RLA 15, Wettergott (Heiten) PDF

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 24

Realle •
s
Begründet von
E. Ebeling und B. Meissner
fortgeführt von
E. Weidner, W. von Soden und D. 0. Edzard
herausgegeben von M. P. Streck
unter Mitwirkung von
G. Frantz-Szab6 · M. Krebernik · D. Morandi Bonacossi
J. N. Postgate · U. Seidl · M. Stol · G. Wilhelm
Redaktion
l T. Blaschke · J. Fechner · M. Greiner · S. Heigl · N. Morello
Band 15 · 1./2. Lieferung
Waschung. A - Yutiyä
2016

Sonderdruck

De Gruyter
WETTERGOTT(HEITEN). A

ETCSL 1.6.2), pile up (sapu, CAD S/i, 489) und Winter). "(To be) hot" is Sum. kum
and take the form of a ship, a fish, or a (ud kum-a "on a hot day", Debate be-
sheep (CAD E 303). tween copper and silver 106, ETCSL 5.3.6),
lnstead of IM.UD sir-da "thick clouds" (The Akk. sabänu (ümum ... sabunma "the w.
1 Cursing of Agade 175, ETCSL 2.1.5) read with P. was hot" ARM 3, 62: 12) or ememu (ümü
Attinger im ud gid-da "durant de long jours, (il em[mü] EA 7: 54). Heat is strong (dannu,
ne tomba plus de) pluie" (La malediction d'Agade, CAD U 137) or great (rabu, ibid.).
http://ancientworldonline.blogspot.de/ 2011/1o/
sumerian-resources-from-pascal-attinger.html). S. a. § 3.7. Thunder. Sum. gu-an-ne-si (lit.
Urnamma's death 59, ETCSL 2-4-1.1.
"voice filling the sky" ), Akk. ramämu, ra-
§ 3.2. Cold. Sum. sed, sed 4 , Akk. ku~~u ~änu, sagämu, all meaning "to roar, to
(also meaning "winter", s. Sommer~· und shout", said of the weather god. Noun:
~inter), tak~[i,tu. Astronomical Diaries: rigmu "voice" (of the weather god). Astro-
SED7 (Sachs/Hunger 1988, 32). "To be nomical Diaries: GÜ U (Sachs/Hunger 1988,
cold" is ka~u (ümu ... ~essu ka~at "the day 30). Adad's voice is terrible (galtu, CAD R
... its heat is cold" ACh. Adad 35: 10). 333), good (täbu, ibid.), strong (dannu,
Cold is strong (CAD K 594) or becomes ibid.), and the thundering god is terrifying
severe(?) (probably gasäru, Sachs/Hunger (palbu, ibid.).
1988, 32). Charlier P. 2002: lntemperies et magie en
Mesopotamie ancienne, Resür. 14, 37-49. - van
§ 3.3. Fog, mist, haze. Sum. muru 9 = Driel G. 1992: Weather: between the natural
(IM.DUGUD), bar-seg, Akk. imbaru, and the unnatural in first millennium inscrip-
akämu, billu (Sachs/Hunger 1988, 31). Fog tions, Fs. M. N. van Loon 2 39-52. - Graßhoff
is heavy (dugud, Letter from Siniddinam G. 2011: Babylonian meteorological observa-
tions and the empirical basis of ancient science,
to the god · Utu 22, ETCSL 3.2.5; kabtu, WOO 6, 33-48. - Hunger H. 1976: Astrolo-
CAD I 107) or strong (dannu, CAD Ah, gische Wettervorhersagen, ZA 66, 234-260. -
, 259). lt smokes (qatäru, CAD I 107), rains Sachs A./Hunger H. 1988: Astronomical Dia-
(seg, The lament for Sumer and Urim 385, nes 1.
ETCSL 2.2.3; zanänu, CAD I 107), rises (il, M. P. Streck
The lament for Urim 188, ETCSL 2.2.2;
elu, CAD I 107), covers the sky (AN SÜ-
im, Sachs/Hunger 1988, 31). In compari-
sons, fog covers (katämu, CAD I 107, N1, Wettergott(heiten). A. Philologisch.
259, or su~butu, I 108), overwhelms (sa- § 1. Definition und Grundlagen (S. 70). - § 2.
bäpu, CAD I 107) or blows (nasäpu, ibid.). Der sumerische Wettergott lskur (S. 70). § 2.1.
Name und Frühgeschichte (S. 70). § 2.2. Ent-
§ 3.4. Frost, ice. Sum. IJ_ä
l ba, seg 9 , Akk. wicklung des Kultes (S. 70). § 2.3. Götterkreis
balpu, kuppu (also OA: ku-pa-um AKT 6b, (S. 71). § 2+ Handlungsprofil (S. 72). - § 3. Der
semitische Wettergott Hadda (S. 72). § 3.1.
3 29: 19; also meaning "snow", s. Schnee*), Name und Frühgeschichte (S. 72). § 3.2. Adad in
qarbu, surfpu. "To ice up" is qaräbu. Frost Babylonien und Assyrien (S. 73 ). § 3 + H~dda/u,
becomes or is strong (danänu, dannu, CAD Hadad (Syrien, Mittlerer Euphrat und Gazira)
K 5 51). (S. 77). - § 4. Der hurritische Wettergott Tessub
(S. 82). § 4.1. Name und Frühgeschichte (S. 82).
§ 3.5. Hailstones. Sum. na 4 , Akk. abnu, § 4.2. Verbreitung des Kultes (S. 82). § 4-3- Stel-
both meaning "stone". Hailstones are big lung im Pantheon und Götterkreis (S. 8 3 ). § 4+
Handlungsprofil (S. 83). - § 5. Der urartäische
(g a 1-g a 1, e. g., Sin-iddinam E 17, ETS:SL Wettergott Teiseba (S. 84). - § 6. Anatolische
2.6.6.5) or small (tur-tur, e.g., Sulgi Wettergötter (S. 84). § 6.1. Namen und Traditi-
A 68, ETCSL 2.4.2.1). They rain (zanänu, onsgeflecht (S. 84). § 6.2. Stellung im Pantheon
1 CAD Af 1, 60) or are a drop from the sky und Götterkreis (S. 85). § 6.3. Handlungsprofil
(S. 86). - § 7. Der syrische Wettergott Ba'al
(tik same, ibid.). (S. 87). § 7.1. ba'lu als Göttername (S. 87). § 7.2.
Ba'lu in Ugarit (S. 87). § 7-3- Ba'al und Ba'alsa-
§ 3.6. Heat. Sum. e-me-es, Akk. em- mem (S. 89). - § 8. Wer (S. 90). - § 9. Elamische
mütu, ~etu, ummu, umsu (the two latter Wettergötter (S. 90). - § 10. Kassitische Wetter-
words also mean "sum1ner", s. Sommer'~ götter (S. 90).
70 WETTERGOTT(HEITEN). A

§ 1.Definition und Grundlagen. den großen Gottheiten ein als in Babylo-


Gottheiten unterschiedlichen Namens kön- nien. Die Beziehung zwischen der unmittel-
nen unter einer Typbezeichnung zusam- baren Erfahrung des Naturphänomens und
mengefasst werden, wenn sie hinsichtlich den Vorstellungen, die mit der in diesem
ihrer primären Funktionen und ihres Hand- Naturphänomen erblickten Gottheit assozi-
1ungsprofils weitgehende Übereinstimmung iert werden, ist jedoch komplex und kann
zeigen. Eine Typbezeichnung wie „W." hat nicht auf eine einfache Übertragung der
keine unmittelbare Entsprechung in den alt- Charakteristika des Naturphänomens in
or. Sprachen, die typologische Klassifizie- die religiöse Bilderwelt reduziert werden.
rung von Gottheiten ist jedoch eine wich- Schwemer 2007-2008, 123-130.
tige Methode der altor. Theologie (Götter-
listen*) und bestimmt in der Regel auch die § 2. Der sumerische Wettergott Is-
konventionelle sumerographische Schreib- kur.
weise eines Götternamens in den verschie-
denen Keilschriftkulturen. Die Abgrenzung § 2.1. Name und Frühgeschichte. Der in
gegenüber anderen Gottheiten, deren Profil der sum. Überlieferung in bes. Weise für
sich partiell mit dem von W. überschneidet Sturm, Wind, Blitz, Donner und Regen ver-
(etwa AnzG, Ninurta *, Marduk*, Martu\ antwortliche Gott heißt Iskur (dlskur, sel-
Rammänu*, Telipinu* [A] oder Tispak~'), ten syll., Schwemer, Wettergottgestalten
sollte sich an der altor. Typologie orientie- 29-31). Der Name wird mit demselben
ren. Wortzeichen geschrieben, das auch für im
Gewitter und Sturm (und damit Blitz*, „Wind, Sturm, Regen" steht; die ältesten
Donner, Wolken, Regen~·, Wind* und nach Belege zeigen die Form IM-xA (LAK 3 77;
altor. Auffassung auch Erdbeben) gehören Wettergottgestalten 12; vgl. Cavigneaux/al-
zu jenen Naturphänomenen (Wetter*), die Rawi 1995, 188-190). Die Etymologie des
menschlichem Zugriff entzogen und in ag- Namens ist unbekannt. Es könnte sich um
rarischen Gesellschaften von unmittelbarer ein altes, mehrsilbiges sum. Wort handeln,
Bedeutung für das überleben sind. In allen das außerhalb des Namens nicht mehr ver,-
altor. Regionen und Epochen werden Ge- wendet wird; eine nichts um. (und nicht-
witter und Sturm als numinose Gewalt sem.) Herkunft des Namens ist möglich,
empfunden, überall gilt einer der großen Spekulationen über eine fremde Provenienz
Götter als Verkörperung von und Herr des Gottes selbst führen jedoch nicht wei-
über Gewitter und Sturm. Die relative Be- ter.
deutung und das Handlungsprofil des je- Indirekt lässt sich Iskur wohl schon in
weiligen W. waren u. a. von den Umweltbe- der Uruk-zeitl. Städteliste in der Schreibung
dingungen in den jeweiligen Regionen ab- seines Hauptkultortes Karkar (IM'} 2) mit
hängig. So spielt der W. als Regenspender dem Zeichen IM-xA (LAK 377) nachwei-
in den agrarischen Ritualen des vom Be- sen (ATU 3, 146 Cities 26). Auch in den
wässerungsfeldbau geprägten Babyloniens frühdyn. Götterlisten aus Fära und Tall
keine Rolle, während seine Eigenschaft als Abü Saläbig. ist Iskur in insignifikanter Po-
Herr über den zerstörerischen Sturm pro- sition bereits belegt; die Belege lassen keine
minent hervortritt. Besondere Bedeutung Rückschlüsse auf die Stellung im Pantheon*
für die Seefahrt kann nur für den W. in der oder den Götterkreis des Iskur zu (SF 1 xii
Hafenstadt Ugarit nachgewiesen werden; 6; IAS 82 ii 13; Wettergottgestalten 11f.).
die Verbindung von Wetter- und Berggöt- Cavigneaux A./al-Rawi F. N. H.1995: Tex-
tern ist typisch für Landschaften, in denen tes magiques de Tell Haddad: textes de Tell Had-
dad 2: troisieme partie, ZA 85, 169-220.
sich wolkenverhangene Berge beobachten
lassen etc. Insgesamt nehmen W. in den § 2.2. Entwicklung des Kultes. Reicht
stärker vom Regenfeldbau geprägten Ge- die Verehrung des Iskur in Babylonien also
bieten des Alten Orients, also in Obermeso- bis in prähist. Zeit zurück, können explizite
potamien, Syrien, Anatolien und auch in Zeugnisse für den Iskur-Kult erst seit der
Assyrien eine bedeutendere Stellung unter präsarg. Zeit nachgewiesen werden, und
WETTERGOTT(HEITEN). A 71

zwar für die Städte Lagas (Wettergottge- sondern auch auf Einflüsse der akk. Na-
stalten 129f.) und Adab (ibid. 131; Such- mengebung (Name'', Namengebung. B.
Gutierrez 2005-2006, 2of.). In Adab ge- § 10.1) zurückgehen (Wettergottgestalten
hört der Iskur-Ternpel in sarg. Zeit zu den 141-162).
prominentesten Heiligtümern der Stadt, Sharlach T. 2002: Foreign influences on the re-
auch wenn sich einige Einträge in Verwal- ligion of the Ur III court, in: D. 1. Owen/G. Wil-
tungsurkunden aus Adab auf das unweit helm (ed.), General studies and excavations at
von Adab gelegene Karkar (IM'• 2) bezie- Nuzi 10/3 (= SCCNH 12), 91-114. - Steinkeller
1 hen. In Karkar wird Iskur, wie schon die P. 2001: New light on the hydrology and topogra-
phy of southern Babylonia in the third millen-
Götter- und Ortsnarnenliste aus Fära (SF 7 nium, ZA 91, 22-84. - Such-Gutierrez M.
i 21f.) und indirekt die Städteliste aus Uruk 2005-2006: Untersuchungen zum Pantheon von
belegen, als Hauptgott des lokalen Panthe- Adab im 3. Jt., Afü 51, 1-44.
ons verehrt (vgl. später v. a. Karkar-Tern-
pelhyrnne, Utug.egal-lnschrift, Cl::I Prolog § 2.3. Götterkreis. Hinsichtlich der Filia-
iii 5 5-64, Ternpellisten, zahlreiche Hymnen tion des Iskur begegnen in der surn. Litera-
und Gebete; Wettergottgestalten 136f.). tur zwei konkurrierende Überlieferungen.
In vielen Texten gilt der Himmelsgott Anu ,.
Zeugnisse aus Karkar selbst (Tall Gidr am
Tigris, Steinkeller 2001, 72) fehlen bisher, als Vater des Iskur; diese wohl schon alte
sodass über den Kult am Iskur-Ternpel Tradition setzt sich seit der altbab. Zeit
(e-u 4 -gal-gal[-la] ,,Haus der gewaltigen ganz durch. V. a. in mythologischen Passa-
Stürme") und etwaige lokale Iskur-Tradi- gen, die Iskur als jugendlichen Krieger be-
tionen wenig bekannt ist. Über die weitere schreiben, der für seinen Vater in den
Entwicklung des Kultes im Laufe des 3. Jts. Kampf zieht - ein Motiv, das in erster Linie
lässt sich aufgrund der ungünstigen Quel- mit Ninurta '', dem Enlil-Sohn schlechthin,
lenlage, die u. a. auch der zweitrangigen Be- verbunden wird -, gilt auch der Götterva-
deutung des Gottes in den meisten Lokal- ter und Anu-Sohn Enlil •> als Vater des Is-
panthea Babyloniens geschuldet ist, wenig kur. Da die Enlil-Filiation bereits präsarg.
Gesichertes sagen. auch außerhalb der Feindesbekärnpfer-
Ur 111-zeitl.sind Iskur-Heiligtürner neben Motivik belegt ist (Ni. 12501), kann man
1 Karkar in einer größeren Zahl von Städten diese Tradition jedoch nicht einfach mit ei-
belegt, ohne dass diese eine herausgeho- nem (begrenzten) Iskur-Ninurta-Synkretis-
bene Bedeutung innerhalb des religiösen rnus begründen. Wahrscheinlich liegen zwei
Lebens der jeweiligen Siedlungen oder für unterschiedliche lokale Traditionen vor (Wet-
die Religionspolitik der Könige von Ur ge- tergottgestalten 166-168).
habt hätten. Als Gemahlin des lskur gilt die schon
Fara-zeitl. belegte Medirnsa ,.; explizit als
Für Karkar, Girsu, Umma, Nippur, Ur und
Uruk s. Wettergottgestalten 135-163; königl. Weih- Gattin des Iskur lässt sich Medirnsa erst in
inschriften für Iskur sind bisher nur für Ur-Namma •• Niederschriften der altbab. Zeit nachwei-
und, aus altbab. Überlieferung, für Sulgi* nachge- sen; es gibt aber keinen Grund, am Alter
wiesen (Wettergottgestalten 135). Allein die aus dem des Konzeptes zu zweifeln (Wettergottge-
seit alters akk.-spracJüg geprägten Nordbabylonien
stammende Königin Sulgi-simtum '' scheint den Kult stalten 17of., 400-402).
des Iskur (Adad) zusammen mit dem anderer Gott- Der für das himmlische Wasser zustän-
heiten aus ihrer Heimat in besonderer Weise zu för- dige Iskur wird als Zwillingsbruder des
dern (Wettergottgestalten 15 2f.; vgl. Sharlach 2002). über das unterirdische Wasser herrschen-
Akk. PN mit dem theophoren Element den Anu-Sohnes Enki ~- gepriesen; signifi-
Adad sind Ur 111-zeitl.bereits weit häufiger kanterweise findet man das umgekehrte
als surn. Iskur-PN; die Tatsache, dass letz- Epitheton nicht in Verbindung· mit Enki,
tere bei einer beschränkten Zahl von Bil- dem die Verbindung mit dem zweitrangigen
dungstypen eine weit höhere Belegdichte Iskur kaum zur Ehre gereicht hätte (Wetter-
aufweisen als in den vorangehenden Epo- gottgestalten 168-170).
chen, dürfte nicht nur der Vielzahl der Wesir und Bote des lskur ist der Blitzgott
überlieferten Urkunden geschuldet sem, Nirn-gir~·, der vorn himmlischen Wohnsitz
72 WETTERGOTT(HEITEN). A

des Iskur hinab zur Erde fährt (Wettergott- Sturmgottes geben. Das Motiv selbst zeigt
gestalten 59f.). klare Berührungspunkte zur Ninurta ~--My-
thologie, ohne dass dies zu weitergehenden
§ 2.4. Handlungsprofil. Bis auf wenige theologischen Verknüpfungen zwischen Ni-
Ausnahmen sind alle sum. Mythen und nurta und Iskur geführt hätte. Dafür, dass
Kompositionen der Kultlyrik, die Auf- mit Iskur auch das für die Ninurta-Mytho-
schluss über das Handlungsprofil des Iskur
logie zentrale Motiv der Erlangung der
in der religiösen Vorstellungswelt geben, in Königswürde nach der siegreichen Rück-
altbab. Niederschriften überliefert, stam- kehr verbunden wurde, gibt es bislang
men also aus einer Zeit, in der Iskur und keinen Anhaltspunkt (Wettergottgestalten
Adad längst zu einer Göttergestalt ver- 183-188).
schmolzen waren. Es gibt aber keinen
Grund, den jünger überlieferten Texten
§ 3. Der semitische Wettergott
(und den in ihnen verarbeiteten Traditio-
Hadda.
nen) insgesamt höheres Alter abzuspre-
chen. Im wesentlichen werden drei Motiv- § 3.1. Name und Frühgeschichte. Hadda
komplexe mit Iskur verbunden: (1) Der Re- lässt sich zuerst in den präsarg. Ebla-Texten
genspender, der Vegetation und Tierwelt nachweisen. Die in Ebla stets verwendete
fördert, (2) der Zerstörer, der mit Sturm syll. Schreibung d'A-da repräsentiert Hadda,
und Hochflut Felder und Siedlungen be- die älteste Form des Namens, dem sem.
droht, (3) der jugendliche Krieger, der auf *hdd „donnern" zugrundeliegt (arab.,
seinem von Sturmdämonen gezogenen Wa- äthiop., wohl auch hebr.; im Akk. nicht
gen für seinen Vater in deri Kampf gegen produktiv). Der Name, der den numinos er-
das Feindesland zieht. fahrenen Gewitterdonner bezeichnet, be-
Das Motiv des Regenspenders lässt sich gegnet durch die Zeiten und in den ver-
schon Fära-zeitl. belegen (JAS 48: 87f. schiedenen sem. Sprachen in einer Reihe
[zä-me-Hyrnnen'}]; vgl. auch schon die von Formen: Im Akk. wird das anlautende
Karkar-Tempelhymne) und ist anscheinend h regelhaft zum Stimmabsatz abgeschwächt;
in die Vorstellung von einer zyklischen Wie- a ußerdern zeigt der Name meist die für GN
derkehr des Iskur im Winter/Frühjahr ein- typische status absolutus-Form Adad, ohne
gebettet. Ob dies auch der Hintergrund ei- dass die status rectus-Form mit Norninativ-
nes nur fragrn. bekannten, schon präsarg. endung -u (Addu) je verschwindet (letztere
bezeugten Mythos ist, innerhalb dessen Is- wird v. a. dann verwe:ndet, wenn der Text
kur in der Unterwelt gefangen ist, bleibt unsi- das Naturphänomen Sturm und weniger
cher (Wettergottgestalten 176-183, 195f.). die Götterperson meint; vgl. das vorn GN
Das zerstörerische und schreckenerre- abgeleitete akk. Substantiv addu „Sturm").
gende Wirken des Sturmgottes, der mit sei- Besonders innerhalb des theophoren Ono-
nem von sieben Sturmdämonen gezogenen mastikons begegnen zahlreiche Varianten-
Wagen dahindonnert, Himmel und Erde be- formen. Im westl. Obermesopotamien und
ben lässt und die Feldfrucht niedertrampelt, in Syrien dominiert die alte Form Hadda
wird nicht nur in lit. Texten beschrieben; (bzw. mit Norninativendung Haddu) bis
eine Reihe von Verwaltungsurkunden be- zum Ende des 2. Jts. Nur in der syll.-keil-
zeugen spezielle Felderrituale, die bei dro- schriftl. Schreibung fehlt das anlautende h
hendem Sturm oder nach Sturm- oder Flut- (selten in der Schrift als b realisiert).
schäden für Iskur durchgeführt wurden Das Hier.-Luw. schreibt den Anlaut mit
(Wettergottgestalten 163-165, 178f., 189f.). dem Zeichen i (für /hal oder /ha/?). Im
Das Motiv des jugendlichen Kriegers ist Aram. des 1. Jts. wird die ältere Form
v. a. aus den an Iskur gerichteten Ersemma- Haddalu, die sich im Onomastikon noch
Liedern (Klagelied'} § 5) bekannt, die im lange hält, wohl unter ass. Einfluss durch
hymnischen Lobpreis des Gottes auch die die dem akk. status absolutus entspre-
eindrücklichsten Beschreibungen des wil- chende Form Hadad ersetzt; letztere bildet
den, laut brüllenden, alles niederwalzenden dann den Ausgangspunkt für die Wieder-
WETTERGOTT(HEITEN). A 73
gabe des Namens im Griech. und Lat. Vor der Akkade-Zeit fehlen bisher si-
(Adados, Adadus, Adad etc.). chere Belege für Adad, und so erscheint es
Die Tatsache, dass die Wurzel *hdd in den altor. derzeit am plausibelsten, davon auszuge-
1 sem. Sprachen nicht produktiv ist, lässt auf ein hen, dass die Verbreitung des Adad-Kultes
hohes Alter des GN schließen. Umgekehrt gehört über ganz Babylonien und die damit ein-
Hadda nicht zu den gemeinsem. Göttern, die in al- hergehende Einbindung des Gottes in die
len Panthea mit sem.-sprachigem Hintergrund nach-
weisbar sind. Man kann daraus den Schluss ziehen, überlieferte Götterwelt Südbabyloniens, die
dass der GN von Sprechern einer sem. Sprache im in der Verschmelzung von Iskur und Adad
syr.-obermesopot. Raum in prähist. Zeit etabliert zu einer Göttergestalt Ausdruck findet, in
wurde. Wann und wo genau diese frühesten Wur- die sarg. Zeit zu datieren sind. Wie die prä-
zeln des Gottes zu suchen sind und ob der als Hadda
verehrte Gott etwa eine Neubenennung eines von sarg. Texte aus Mari zeigen (dort anders
anderen Sprachgruppen in derselben Region unter als in Ebla in der Schrift in der Regel d15=
anderem Namen verehrten W. war, kann man nicht KUR für Hadda, Wettergottgestalten 111,
wissen. Versuche, religionsgeschichtliche Kontinui-
täten zwischen dem aus prähist. Epochen bekannten
vgl. jetzt aber Cavigneaux 2014, 308
Bild- und Symbolinventar (Stier, Bukranien) und Nr. 28 iv 1, mit offensichtlichem Einfluss
den in hist. Zeit sicher nachgewiesenen theriomor- aus Ebla), führt man die Gleichsetzung von
phen Symbolen, Attributen oder Darstellungsweisen Iskur und Hadda (Adad) innerhalb der
des Hadda zu rekonstruieren, sind methodisch Schreiberkultur schon früher durch, wohl
problematisch.
zeitgleich mit der Verbreitung der sum.
Wettergottgestalten 34-58; Schwemer 2007- Keilschrift in jene Gebiete, in denen Hadda
2008, 34f., 37f.
von jeher verehrt wird. Schon Ur III-zeitl.
lässt sich keine scharfe Trennung zwischen
§ 3.2. Adad in Babylonien und Assyrien. Iskur und Adad durchführen. Dabei scheint
die größere Bedeutung, die der Adad-Kult
§ 3.2.1. Entwicklung des Kultes.
im Diyälä-Gebiet und am Mittleren Euph-
§ 3.2.1..1. Drittes Jahrtausend bis frühalt- rat traditionell besitzt, den Kult des Iskur-
babylonische Zeit. Die Frühgeschichte des Adad in Babylonien punktuell befördert zu
Adad ,:--Kultes lässt sich wegen der ungüns- haben (s. § 3.3.6). Auch beobachtet man in
tigen Quellenlage nur schemenhaft umrei- dieser Zeit eine signifikante Verschiebung
ßen. Offenbar gehört Adad nicht zu den in der Ikonographie des bab. W. Während
von frühester Zeit an in Südmesopotamien das Begleittier des Iskur traditionell der Lö-
verehrten Göttern. Ab der sarg. Zeit lassen wendrache'' (§ 3) ist, findet man ab der Ur
sich neben sum. PN mit dem theophoren III-Zeit zunehmend auch in Babylonien den
Element lskur auch akk. PN mit dem theo- Stier'' (C. §§ 3.2.1, 3.2.3) als Symboltier
phoren ElemventAdad nachweisen, das ge- des Gottes - ein Motiv, das Akkade-zeitl.
wöhnlich dJSKUR, seltener auch syll. ge- nur vereinzelt nachgewiesen werden kann.
schrieben wird. · Offenbar überlagern im Laufe der Ur III-
Wettergottgestalten 46, 129f., 132f.; Ad-da, An- Zeit die mit dem sem.-akk. Adad (Hadda)
da v. a. in sarg. PN: aus Gasur, vgl. nun auch den assoziierten Traditionen mehr und mehr die
Subaräer A-bum-A-da-ad, sarg. Banca d'ltalia 1, in Babylonien seit alters mit Iskur verbun-
208: 1 (Adab).
denen Motive.
In Assyrien, Syrien 1.1ndAnatolien begegnet seit Besondere Bedeutung besitzt Iskur-Adad
dem 15. Jh. oft statt dJSKUR das Zahlzeichen (dl10
als Logogramm für den W.; die beiden Schreibwei- in Kult und Königsideologie der frühaltbab.
sen sind austauschbar. Das Logogramm fügt sich Fürstenhäuser von Isin und Larsa. Iskur-
bestens in die aus der bab. Tradition stammende Adad ist der persönliche Schutzgott mehre-
Reihe S'in (30), Samas (20), Adad (10) ein; auch die rer Isin- und Larsa-Könige; anders als in
Verwendung von Zahlzeichen zur Schreibung von
Götternamen generell hat bab. Vorbilder (Götter- den vorausgehenden Epochen gehört er von
zahlen*). In Babylonien findet sich 10 für Adad nun an fest zur Gruppe der „großen Göt-
jedoch nur in den Astronomical Diaries (Tage- ter". Man darf diese religionsgeschichtli-
bücher*, astronomische); die Schreibweise mag da- chen Verschiebungen, die bereits in der Ur
her zuerst außerhalb Babyloniens etabliert worden
sein (Wettergottgestalten 75-78). Zu c1u.u•· s. u. III-Zeit sichtbar werden, wohl dem zuneh-
§ 3·3+ menden Einfluss von Eliten mit amurr. Hin-
74 WETTERGOTT(HEITEN). A

tergrund in Babylonien zuschreiben (Wetter- umgestaltet, in dem man neben Adad auch
gottgestalten 1.96-200; vgl. Stier'' C. § 3. 5 ). dessen Vater Anu verehrt (Assur* § 36;
Cavigneaux A. 2014: Nouveaux textes de Tempel* B. 1. §§ 2.6b, 2.7b). Wichtige an-
Mari ville II (campagnes 1998 a 2007), in: P. But- dere Heiligtümer des Gottes liegen in
terlin et al. (ed.), Mari, ni est ni ouest (= Syria Arrapbe* und in zahlreichen Städten des
Suppl. 2), 291-340. westl. Obermesopotamien (Wettergottge-
§ 3.2.1..2. Altbabylonische und altassyri- stalten 237-242, 256-266; Schwemer 2007-
sche Zeit. Adad gehört in altbab. Zeit fest 2008, 14of.; vgl. §§ 3.3 und 4.2).
zum Kreis der „großen Götter", deren Kult Veenhof K. R. 2014-2015: A verdict of the city
in ganz Babylonien verbreitet ist und deren assembly of Assur (Kt 92/k 491), JEOL 45, 109-
allgemeiner Bekanntheitsgrad sich an der 125.
Häufigkeit der mit ihnen gebildeten, nun § 3 .2.1..3. Mittel- und neubabylonische
bis auf wenige Ausnahmen akk. PN ablesen Zeit. Die wenigen Quellen zum Adad-Kult,
lässt. die aus mittelbab. Zeit bekannt sind, zeu-
Heiligtümer des Adad lassen sich nachweisen in gen von einer kontinuierlichen Verehrung
Babylon*(§ 78;e-nam-1Je),Kis (?), Pad(d)a'' (e-pa- in den meisten angestammten Heiligtümern
da), Dilbat* (§ 9), Lagaba'' (§ 4), ~ippar* (A. Babyloniens (Wettergottgestalten 424-4 3 5).
1. § 4), Esnunna (e-temen-ur-sag), Saduppum",
Nerebtum *, Me-Turran '', Simurrum * (späteres Mit dem neubab. Brief YOS 21., 90: 9-1.2
Zabban, Adad-Tempel e-ni-gal-kur-kur-ra-dir- liegt jetzt ein erster nachaltbab. Beleg au-
dir-ra bzw. e-ni-gal-kur-kur-ra-dul 6 -la), Adab ßerhalb lit. Texte für das Fortbestehen des
(?), Isin (Tempelname nach einem unv. Urdukuga- Adad-Heiligtums in Karkar vor (anders
Jahresnamen [Privat-Sammlung]: e-nam-ge), Nip-
pur, Karkar (IM•· 2; e-u 4-gal-gal[-la]), Uruk noch Wettergottgestalten 638 Anm. 51.43).
(e-pe-nun[-na], auch e-u4-gal-gin7-ki-bus-[a- Nebukadnezar I. renoviert einen Schrein
du·-a]), Larsa und Ur; Wettergottgestalten 305- des Adad in Babylon (e-ki-tus-be-gal-
3 84; Richter, Panthea 2.. t i-1 a ); die zum Anlass verfasste Weihin-
Eine besondere Rolle kommt Adad als schrift richtet sich an Marduk und Adad
Wächter über den Eid* und Gott des Rechts (Ausdruck der unter Nebukadnezar I. ge-
(Richtergott(heiten)* § 5) zu; Eide werden pflegten Marduk-Theologie, nicht eines
öfter vor einem Göttersymbol des Adad ab- spezifischen Synkretismus zwischen Mar-
gelegt (Wettergottgestalten 3 2 3-3 27, auch duk und Adad).
221f. Anm. 1.534), wobei in Nordbabylo- Die spätbab. Quellen zeugen von einer
nien, 0 bermesopotamien und Assyrien eine kontinuierlichen Verehrung des Gottes in
!Jamrum genannte Institution, in der Regel Babylon, Sippar'' (A. II. § 3.3), Borsippa
ein Heiligtum außerhalb der Stadt, eine (Barsippa '' §§ 48, 73 ), Uruk, Larsa und
wichtige Rolle spielt (Wettergottgestalten Nippur bis in die Spätzeit. Üqerall gehört
245-256; Veenhof 201.4-201.5, 1.1.0-112).In Adad jedoch zu den im Rang nachgeordne-
Sippar, dem Hauptkultort des Sonnen- ten Gottheiten (Wettergottgestalten 6 3 7-
gottes Samas, aber auch in anderen hab. 663; für Uruk Beaulieu 2003, 325f.). Allein
Städten wer1en im Zusammenhang mit der Adad-Tempel in Zabban (Simurrum''
Rechtsakten Samas und Adad oft gemein- § 2) ist von überregionaler Bedeutung
sam angerufen. überhaupt scheinen in Sip- (Wettergottgestalten 61.0, 646; George
par* (-t\.1. § 4) enge Verbindungen zwi- 2008, 71.5).
schen Samas-Tempel und Adad-Heiligtum George A. R. 2008: Rez. zu 0. Pedersen,
zu bestehen (Wettergottgestalten 3 21.-324; Archive und Bibliotheken in Babylon(= ADOG
25, 2005), BiOr. 65, 712-718.
vgl. § 3.2.4).
Für Assur lässt sich im frühen 2. Jt. ein § 3.2.1..4. Mittel- und neuassyrische Zeit.
Adad-Tempel nachweisen, der wohl zu den Der Anu-Adad-Tempel in Assur'' (§ 36)
bedeutendsten Tempeln der Stadt gehört bleibt auch in mittel- und neuass. Zeit eines
und auch als Kreditgeber im Fernhandel der prominentesten Heiligtümer der Stadt;
eine wichtige Rolle spielt. Der Tempel wird eine Reihe von Herrschern nehmen Bau-
von SamsI-Adad 1. zu einem Doppeltempel maßnahmen oder Weihungen vor (Adad-
WETTERGOTT(HEITEN). A 75

nerärI 1., Assur-resa-Isi, Tiglatpileser 1., bab. Götterlisten mit einem mehr oder we-
Assur-bel-kala, Salmanassar III., Tiglatpile- niger umfänglichen Götterkreis erwähnt, der
ser III.; Wettergottgestalten 573-576, 591); in aller Regel neben verselbst~tändigten
neuass. Ritual texte und das „Götteradress- sum. Beinamen Adads Gattin Säla ·~ mit
buch" von Assur erlauben einen Einblick in ihren sum. Äquivalenten sowie diverse Kin-
die Struktur und den Kultkalender des der des Götterpaares einschließt. Die Posi-
Adad-Tempels (Wettergottgestalten 601- tion des Iskur-Adad innerhalb der ein-
608). Königsinschriften und andere Texte spaltigen Götterlisten aus altbab. Zeit ist
der Hofliteratur zeugen von der Bedeutung wenig signifikant (Wettergottgestalten 13-
des Adad-Kultes für das Königshaus. Insbes. 16; Peterson 2009, 22, 99, 101).
gilt Adad als Helfer im Kampf; seine Stan- Prägend für die Einordnung Adads unter
darte'~ (A. § 8) wird auf dem Feldzug mit- die großen Götter wird die Stellung inner-
geführt (Wettergottgestalten 576f., 589- halb von An = Anum (vorgebildet im An
595; Cancik-Kirschbaum 2012, 43f.). Das = Anum-Vorläufer TCL 15, 10): Der Adad-
mittel- und neuass. Onomastikon weist Kreis steht am Ende der III. Tafel nach dem
eine große Vielfalt von mit Adad gebildeten Sin- und dem Samas-Kreis. Der Adad-Ab-
PN auf (Wettergottgestalten 581-587, 628- schnitt selbst (III 206-2 78, Litke, God-
637). Die Stellung des Adad unter den gro- Lists 138-14 7, sowie Wettergottgestalten
1 ßen Göttern im neuass. Reichspantheon 16-78 mit Komm.) ist in seiner Struktur
entspricht weitgehend der seit der altbab. einfach und enthält keine Untergötterkrei-
Zeit dominierenden Tradition, die ihn nach se.
Sin und Samas einordnet. ·
Der Abschnitt lässt sich in zehn Gruppen glie-
In neuass. Zeit gilt Kurba'il ,., mit seinem dern, die teilweise durch Stichwortassoziation ver-
Tempel e-kili b-k ur-k ur-ra-d ul 6 -d ul 6 bunden sind:
(auch e-dur-be-nun-na) als Hauptkult- 1) 206-209: W., die mit dem Zeichen IM ge-
ort des Adad (vgl. v. a. die Statue Salmanas- schrieben werden; die IM-Einträge werd~n als Iskur,
Mur, Ilumer, Adad glossiert und mit <lJSKUR(d. h.
sars III. mit Weihinschrift für den Adad von Adad) gleichgesetzt; letzteres gilt für alle Einträge
Kurba'il; Wettergottgestalten 59 5-600). der Gruppen (1)-(6).
Weitere Adad-Tempel sind für die Königs- 2) 210-214: sum. Beinamen, die mit gekreuztem
residenzen Kär-'JukultI-Ninurta *, Kalbu '~ IM oder gekreuztem EN geschrieben werden kön-
(Nimrüd), Dür-Sarrukin~· (§ 5), Ninive* nen.
3) 215-220: sum. Beinamen, die mit lugal
(§ 13.7) und viele andere Städte im ass. ,,Herr" beginnen.
Kernland nachgewiesen (Wettergottgestal- 4) 221-227: sum. Beinamen, die mit u 4 „Sturm"
ten 577f., 608-611). beginnen.
Jüngere Entwicklungen im aram.-ass. 5) 228-231: diverse sum. Beinamen (ohne inne-
ren Zusammenhalt).
Milieu des 1. Jts. sind die nur im Onomasti- 6) 232-238: weitere sum. Beinamen, die mit
kon belegte Adad-Hypostase Adadmilki lugal „Herr" begtnnen.
„Adad-König" (Verhältnis zu 'drmlk in 7) 2 3 9-24 5: Säla, die Gemahlin des Adad,
2. Kön. 17: 31 problematisch) und der Gott mit einer Reihe mit ihr gleichgesetzter sum. Göttin-
nen bzw. Beinamen.
Apladad (Apladda ·~) ,,Sohn des Adad", 8) 246-251: Kinder: Misar(r)u „Recht" mit Ge-
dessen Kult v. a. am Mittleren Euphrat zu mahlin lsartu'' ,,Gerechtigkeit" (Richtergott(hei-
Hause war und dort noch bis in hell.-röm. ten)"· § 9), als weiterer Sohn (nach anderer Tradi-
Zeit nachgewiesen werden kann (Wetter- tion: Wesir) U~ur-amässu (U~ur-awässu'' f.; vgl. Beau-
lieu 2003, 226-229) und drei Töchter (Suba-nuna\
gottgestalten 626-628, 63 6f.). Menune-si'', Namasmas'').
Cancik-Kirschbaum E. 2012: Verwaltungs- 9) 252-262: weitere. Mitglieder des Hofstaates:
technische Aspekte königlicher Repräsentation: Nim-gir'', d~,rWesir, zwei Kälber (sum. Namen) JJnd
zwei Urkunden über den Kult der verstorbenen zwei Stiere (Seris und Mägiru", vgl.1:;Iurri'-·und Seri
Könige im mittelassyrischen Assur, in: G. Wil- sowie Nin-subur'' § 3), sechs Stierleiern (nach späte-
helm (ed.), Organization, representation, and rer Deutung: Berater) mit (sprechenden) sum. Na-
symbols of power in the Ancient Near East (= men. V

CRRAI 54), 33-49. 10) 263-278: Anhang zum Adad- und Samas-
Kreis: verschiedene Gottheiten mit denselben oder
§ 3.2.2. Götterlisten; Götterkreis des ähnlichen logogr. Schreibungen, die v. a. mit Samas
Adad. Iskur-Adad wird in nahezu allen bzw. Adad gleichgesetzt werden. Der Abschnitt
WETTERGOTT(HEITEN). A
endet mit den Zwillingsgöttern Sullat und lj.anis* Inschriften, bitten Adad regelmäßig, die
(vgl.. Wettergottgestalten 413-415; Stol 2003), die
mit Samas bzw. Adad gleichgesetzt werden. Felder des Vertragsbrechers durch Sturm,
Wassermangel oder Überschwemmung zu
Unter den jüngeren Götterlisten mit vernichten und so eine Hungersnot herbei-
Adad-Abschnitten (Wettergottgestalten 78- zuführen (Wettergottgestalten 4 3 5-4 3 9 ).
92) verdient die zweispaltige Liste CT 25, In Beschwörungsritualen wird Adad v. a.
16-17 (K. 2100) i 1-41 Erwähnung, die sich zum Schutz der Feldfrucht (auch gegen
gegenüber den traditionellen Götterlisten Schädlinge), bei Gewitter- und Sturmschä-
dadurch auszeichnet, dass sie auch fremde den, fortdauerndem Donner oder ausblei-
W. integriert und sie mit Iskur-Adad gleich- bendem Regen angerufen (Wettergottge-
setzt bzw. als „W. (dISKUR) des Landes ... " stalten 664-683; Schwemer 2007-2008,
bezeichnet. 152-154; Georgeffaniguchi 2010). Die in-
Peterson J. 2009: Godlists from Old Babylo- nerhalb solcher Rituale rezitierten akk.
nian Nippur in the University Museum, Philadel- su'ila-Gebete beschreiben Adads Wirken
phia (= AOAT 362). - Stol M. 2003: Das Hei- als Sturm- und Regengott anschaulich. Das
ligtum einer Familie, Fs. C. Wilcke 293-300.
Motiv des jugendlichen Kriegers, der die
§ 3.2.3. Handlungsprofil. Adad garan- Chaosmacht besiegt (vgl. § 2.4 zu Iskur),
tiert als Regengott - dem gelegentlich auch wird auch mit Adad verbunden (Sieg über
die Herrschaft über das unterirdische Was- den Anzu-Vogel, Wettergottgestalten 673
ser zugesprochen wird (Wettergottgestalten mit Anm. 5 5 57).
436f.) - das Gedeihen der Felder, die Weide
George A. R. 1991: Babylpnian texts from the
für das Vieh und damit den Lebensunter- folios of Sidney Smith 2: prognostic and diagnos-
halt des Landes, andererseits gefährdet er tic omens, tablet I, RA 8;, 137-167. - George
durch Sturm, Hochflut und Dürre die A. R./Taniguchi J. 2010: The dogs of Nin-
Ernte; zugleich wird seine Gewalt im Sturm kilim 2: Babylonian rituals to counter field pests,
als kriegerische Eigenschaft gedeutet (vgl. lraq 72, 79-148. - Groneberg B. 2003: Search-
ing for Akkadian lyrics: from Old Babylonian to
z.B. das kummu-Lied für Adad CT 15, 3f.; the „Liederkatalog" KAR 158, JCS 55, 55-74.
Wettergottgestalten 42of.; Groneberg 2003).
Im Flutmythos (Sintflut*) soll Adad § 3 .2.4. Adad als Gott der Vorzeichen-
durch mangelnde Regenfälle eine Hungers- kunde und des .Rechts. Samas und Adad
not* über die Menschen bringen und muss sind seit der altbab .. Zeit in diversen Text-
wegen seiner Bestechlichkeit von Anu im gruppen als die Götter des Orakelent-
Himmel bewacht werden. Die Flut* selbst scheids und des Eids nachgewiesen (s. a.
wird ebenfalls wesentlich durch Adad be- Richtergott(heiten)'} §§ 2, 5, 9, 12); Adad
werkstelligt, der laut donnernd auf den wird als bei ikribf u hfrim „Herr der Opfer-
Stürmen wie auf Mauleseln reitend einher- schaugebete und der Divination" angeru-
fährt (Wettergottgestalten 422f.; für die As- fen. Die Wurzeln dieser Tradition, die erst
soziation des Sturmgottes mit trampelnden spät - und nie vollkommen - von der An-
Equiden vgl. auch den Komm. bei George rufung allein des Samas bei der Eingeweide-
1991, 148f. Z. 26). Gemeinsam mit Wer schau (Omina* und Orakel. A. § 7) ab-
(vgl. § 8) bewacht Adad dem Gilgames- gelöst wird, liegen womöglich im syr.-
Epos zufolge das Gebirge des Zedernwal- obermesopot. Raum (vgl. § 3.3.1). lskur
des. Der Passus evoziert das Bild des wol- wird in den bislang bekannten Quellen
kenverhangenen Gebirges, das von den nicht mit der Eingeweideschau assoziiert;
kriegerischen W. abgeschirmt wird (Wetter- dagegen lässt sich die Verbindung zwischen
gottgestalten 207). Hadda und dem Sonnengott im Rahmen
Das Wirken des Adad in Regen und der Eidesleistung in Syrien schon im prä-
Sturm thematisieren zahllose Omenapodo- sarg. Ebla und später auch in den Mari-
sen (Omina* und Orakel. A. § 1; Wetter- Texten nachweisen. Nach bab. Tradition
gottgestalten 416-419, 687-694); Fluchfor- lehrten Samas und Adad den Enmedur-
meln (Segen'' und Fluch. A. § 3), v. a. in anki "' von Sippar die Eingeweideschau, und
den mittelbab. und neubab. kudurru- tatsächlich lässt sich in Sippar seit der
WETTERGOTT(HEITEN). A 77
eltbab. Zeit eine enge Verbindung zwischen siert; eine Reihe von Orten im Umland Eb-
Samas- und Adad-Kult auch im Kontext las besitzen Hadda-Tempel, für die Ratio-
des Rechtswesens aufzeigen (vgl. § 3.2.1.2). nen in Ebla gebucht werden (Armi, Abati,
Schon seit altbab. Zeit begegnet Adad auch Lub, Luban). Das bedeutendste Heiligtum
allein als Gott des Rechts, zu seinem Göt- im Einzugsbereich von Ebla ist der Hadda-
terkreis zählen Misar(r)u und lsartu (vgl. Tempel in IJalab (s. § 3.3.5), zu dem der
§ 3.2.2). Hadda-Tempel in Ebla enge Verbindungen
Wettergottgestalten 221-v226, 68 3-686; für die unterhält. Der Hadda-Tempel dient als Ort
paarweise Nennung von Samas und Adad in ver- der Eidesleistung; ein Staatsvertrag wird
schiedenen Epochen und Textgattungen s. ibid. vor Kur(r)a und Hadda beeidigt, im Kon-
221f. mit Anm. 1534, 284, 426f. Anm. 3530, text der Verfluchung des potentiellen Eid-
436, 466, 590, 592, 637f. Anm. 5141, 640,
648f., 664 Anm. 5 514, 694 (vgl. nun auch Lam- brechers wird Hadda gemeinsam mit dem
bert 2007, 1-5 ); zu Adads Funktion im Rechts- Sonnengott angerufen (Wettergottgestalten
wesen weiterhin Wettergottgestalten 246-256, 106f.; vgl. § 3.2.4).
434, 596f., 616f. Als Gemahlin des Hadda gilt in IJalab
Sachlich dürfte der W. aus zwei Gründen und Ebla die Göttin lJäbatu (dlja-a-ba-du;
mit der Vorzeichenkunde verbunden wor- wohl eine frühe Form des Namens der
den sein: Zum einen gebietet er mit Blitz, seit altbab. Zeit als Gemahlin des syr.-
Donner, Regen, Wolken, Erdbeben etc. über obermesopot. W. belegten IJebat [vgl. lJe-
zahlreiche ominöse Phänomene (Omina* pat'']). Der Götterkreis des Hadda in dieser
und Orakel. A. § 2; vgl. Gehlken 200 5; id. frühen Epoche ist sonst unbekannt; Versu-
2008; id. 2012) und hält sich in der Nähe che, die Namen der Götter Kur(r)a und
des Sonnengottes auf. Zum anderen ist 'Adabal als Epitheta des Hadda zu erklä-
Adad Herr über die Winde, die als göttliche ren, haben sich nicht bewährt. Einige ebl.
Transporteure angesehen werden; tatsäch- Beschwörungen rufen Hadda an (Fronza-
lich preist ein heth. überlieferter Hymnus roli 2003; vgl. § 3.3.6).
Adad als denjenigen, der die Botschaft der Wettergottgestalten 93-122; Schwemer 2007-
Eingeweideschau aus den Tiefen des Apsu 2008, 152-155 mit jüngerer Lit. - Fronzaroli
P. 2003: The Hai! lncantation (ARET 5, 4), Fs.
zur jeweiligen Schafsleber bringt (Wetter- B. Kienast 89-107.
gottgestalten 222, 22 5f.; Steinkeller 200 5,
43-45). § 3.3.2. Addu: die altsyrisch-amurriti-
sche Zeit. In altbab. Zeit lautet der Name
Gehlken E. 2005: Die Adad-Tafeln der Omen-
serie Enüma Anu Enlil. Teil 1: Einführung, BagM des sem. W im syr.-obermesopot. Raum
36, 235-273; id. 2008: Die Adad-Tafeln der nach Ausweis keilschriftl.-syll. und ägypt.
Omenserie Enüma Anu Enlil. Teil 2: die ersten Schreibungen in aller Regel Haddu (keil-
beiden Donnertafeln (EAE 42 und EAE 4 3 ), schriftl. Addu, selten auch ljaddu, s. Wet-
ZOrA 1, 256-314; id. 2012: Weather omens of
Enüma Anu Enlil: thunderstorms, wind and rain tergottgestalten 3 8-4 5). Die Textzeugnisse
(tablets 44-49) (= CunMon. 43). -Lambert W. belegen eine weite Verbreitung des Kultes
G. 2007: Babylonian oracle questions (= Mes- über die gesamte Region; vielfach stand der
Civ. 13). - Steinkeller P. 2005: Of stars and W. an der Spitze des jeweiligen Lokalpan-
men: the conceptual and mythological setup of
Babylonian extispicy, in: A. Gianto (ed.), Biblical theons; in den lokalen, überwiegend amurr.
and Oriental essays in memory of William L. Onomastika ist Addu durchweg das häufig-
Moran (= Biblica et Orientalia 48), 11-47. ste oder eines der häufigsten theophoren
Elemente.
§ 3. 3. Haddalu, Hadad (Syrien, Mittlerer Wichtige Heiligtümer, die für diese Epoche expli-
Euphrat und Gazfra). zit bezeugt sind: ]jalab (vgl.§ 3.3.5), Kallassu, Ala-
lalJ und Ugarit in Nordsyrien (Wettergottgestalten
§ 3.3.1. Hadda: das dritte Jahrtausend. 211-219; Schwei-ver 2~07-2008, 15 5; Durand
Nach den Verwaltungstexten gehört Hadda 2002); Qat(!)arä, SelJna (Subat-Enlil), KalJat, Nagar,
Nawala, Andarig, Saggarätum und Kulmis in Ober-
(d'A-da) zur Gruppe der bedeutendsten
mesopotamien (Wettergottgestalten 268-2 77 ); ]jar-
Götter im präsarg. Ebla. Der Tempel des rädum, Terqa, Mari und Appän in der Region des
Gottes in Ebla ist noch nicht sicher lokali- Mittleren Euphrat (Wettergottgestalten 277-304;
WETTERGOTT(HEITEN). A
vgl. Durand 2008; zu Mabanum und Täbete/u* s. chen Namen und die mit den jeweiligen
Shibata 2011, 175-178; Durand 2011).
Göttern verbundenen Mythen und Kulttra-
Näheres über Kult und Position im Pan- ditionen systematisch zu einer einheitlichen
theon ist bislang nur aus Mari bekannt, wo synkretistischen Tradition verbunden wer-
eine Verehrung des Addu kontinuierlich den.
seit der frühdyn. Zeit nachgewiesen ist Aus praktischen Gründen empfiehlt sich, die - in
(Wettergottgestalten 282-301). Addu steht aller Regel - logogr. Schreibungen für einen W. in
mit Dagän'' und ltür-Mer*, dem lokalen dieser Epoche dem jeweiligen sprachlichen Kontext
entsprechend zu lesen, auch wenn in den Onomas-
Dynastiegott, an der Spitze des Pantheons. tika hybride Bildungen wie Ebli-Addu (oft, seit
Rationen für den Addu-Tempel von Mari altbab. Zeit) oder lkün-Tessub (Emar) begegnen, die
sind in den Verwaltungstexten vielfach be- diesem Grundprinzip zuwiderlaufen.
zeugt, ohne dass sie genaueren Aufschluss Die Zentren des Haddu-Kultes, wie sie
über die Struktur des Heiligtums geben aus der altbab. Zeit bekannt sind, bestehen
könnten (besondere Rituale für Addu konnte im hurr. Gewand als Tempel des Tessub
man vor der Ernte durchführen, um Sturm- weiter (s. § 4), ohne dass der ererbte Name
schäden zu verhindern). Dagän und Addu Haddu verschwindet. Zugleich etabliert
sind für die Einsetzung des Königs verant-
sich seit dem späten 16. Jh., wohl zuerst
wortlich und gelten als Patrone des König- entlang des syr.-paläst. Küstenstreifens, das
tums.
ursprüngliche Epitheton ba'lu „Herr" als
Ob der Göttervater Dagän bereits in die- eigenständiger Name - eine Entwicklung,
ser Zeit als Vater des Addu gilt (so Rouault die weit in das Binnenland ausstrahlt (s.
2002, 223f.; Feliu 2003, 293-295; vgl. § 7). Am deutlichsten wird die komplexe
Archi 2004), bleibt unsicher (vgl. Schwe- Situation in den Texten aus Emar (14.-13.
mer 2007-2008, 156f.). Wahrscheinlich Jh.), in denen sowohl Haddu als auch Ba'lu
wird in Mari I::lebat als Gemahlin des Addu mit den Logogrammen dISKUR und d10 ge-
verehrt. In anderen Städten Obermesopota- schrieben werden können; da Emar als
miens stehen jedoch andere lokale Stadt- heth. Garnisonsstadt dient, werden in der
göttinnen (Istar-G~stalten?) an der Seite des Stadt heth.-luw. Kulte eingeführt, und auch
W. (so wohl in Seb-na, Nagar, vielleicht
hurr. Traditionen sind noch im 13. Jh. nicht
auch Qat(t)arä). nur im Onomastikon spürbar; Kontakte
Archi A. 2004: Translation of gods: Kumarpi, nach Assyrien und Babylonien sind in einer
Enlil, Dagan/NISABA, IJalki, Or. 73, 319-336. - am Euphrat gelegenen Stadt selbstverständ-
Feliu L. 2003: The god Dagan in Bronze Age
Syria (= CHANE 19). - Rouault O. 2002: Reli- lich (Wettergottgestalten 548-573 ). An-
gion et cultures locales dans le Moyen-Euphrate schaulich wird die Vielfalt der mit dem W.
syrien au Bronze Moyen, in: R. Lebrun {ed.), verbundenen Traditionen auch in den ver-
Pantheons locaux de l' Asie Mineure pre-chretienne schiedenen Darstellungsweisen in der Glyp-
{= Hethitica 15 = BCILL 109), 217-232. -
Shibata D. 201.1: The origin of the dynasty of tik (Beyer, Emar IV 299-306; W. * B).
the land of Märi and the city-god of Täbetu, RA § 3.3.4. Der aramäische Hadad: das
105, 165-180.
1.Jahrtausend. Seit dem frühen 1. Jt. zeich-
§ 3. 3. 3. Haddu, Tessub und Ba'lu: die nen sich im obermesopot.-syr. Raum wie-
Spätbronzezeit. Die komplexe linguistische der klare regionale und kulturelle Unter-
und kulturelle Situation im spätbronzezeitl. schiede in der Benennung des W. ab. Wäh-
Obermesopotamien und Syrien'' (§§ 4f.) rend im phön.-kanaan. geprägten südana-
spiegelt sich im Kult des W. Mit- und ne- tol.-syr.-paläst. Küstenstreifen der Name
beneinander finden sich kanaan.-ugar., alt- Ba'al weiterverwendet wird (s. § 7), setzt
syr.-amurr., hurr., bab.-ass. und schließlich sich im aram. Syrien und Obermesopota-
auch heth.-luw. Traditionen. Die W. unter- mien der alte Name Hadda/u durch, der in
schiedlicher Provenienz werden im syr.- dieser Form im aram. Onomastikon viel-
obermesopot. Raum durchweg miteinander fach bezeugt ist, dann aber unter ass. Ein-
gleichgesetzt; wechselseitige Einflüsse blei- fluss außerhalb des Onomastikons in alle1
ben nicht aus, ohne dass die unterschiedli- Regel Hadad lautet. Innerhalb von aram
WETTERGOTT(HEITEN). A 79
und neuass. PN begegnet auch die Variante muss (Kohlmeyer 2000; Gonnella et al.
Dadda u.ä. (logogr. <lU.U\ Wettergottge- 200 5). In der schriftl. Überlieferung lässt
stalten 81f.). Im aram. Damaskus - und sich das Heiligtum zuerst in den präsarg.
wohl auch andernorts - dient Rammän '' Texten aus Ebla als der wichtigste Tempel
als ein Beiname des lokalen Hadad. In Nordsyriens mit überregionaler Bedeutung
hier.-luw. Inschriften aus derselben Epoche nachweisen (Archi 2010; vgl. id. 200 5, 8 5).
heißt der W. Tarbunza; oft trägt er das Epi- Der Kult des Hadda von Ijalab ist schon in
theton „des Himmels" (vgl. § 7.3). dieser Epoche nicht auf Aleppo begrenzt,
Hadad gehört zu den wichtigsten Göt- vielmehr begegnen Tempel des aleppini-
tern der aram. Götterwelt, steht in zahlrei- schen Hadda auch in anderen syr. Städten
chen lokalen Panthea an der Spitze der Hie- bis hin nach Mari (Wettergottgestalten 108-
rarchie und gilt als Patron des Königtums. 111).
Wichtige Kultorte des Hadad (bzw. Tarbunza bzw. In altbab. Zeit steht Addu von Ijalab an
Adad) sind Guzäna (l:lalaf\ Tell) und Sik(k}änu/i", der Spitze des Pantheons von Jarnbad''; der
Urakka \ Saba'a, Tal! Ta'yinät*, I:Ialab''· (vgl. König von Jam\}ad ist der „Liebling des
§ 3.3.5), Karkamis'' (§ 14. S. 44of.), Til-Barsib'' Addu", das Land Jambad selbst kann man
(A. § 2.1; B. § 4, Abb. 4), Zincirli (Sam'ai'' A. § 6; B.
§ 3.2), Hamath, Damaskus sowie 'Anat am Mittle- einfach als „Land des Addu" bezeichnen.
ren Euphrat (Wettergottgestalten 612-626; Green- Der König handelt politisch und militärisch
field 1999; Lipinski 2000, 626-636; Schwemer nach dem Willen des Addu, der folgerichtig
2007-2008, 160-162). als derjenige gilt, der die politischen Ereig-
Über den Götterkreis des Hadad ist we- nisse in der Vergangenheit gelenkt hat; ins-
nig bekannt, da aram. mythologische Texte bes. die Einsetzung in das Königtum ist ein
fehlen. Im stark ass. beeinflussten Guzäna Privileg des Addu. Bei der Feststellung des
heißt Hadads Gemahlin Säla ''; dasselbe göttlichen Willens - und indirekt nicht zu-
dürfte für viele obermesopot. Städte gelten. letzt auch in der politischen Argumenta-
Im luw. geprägten Karkamis steht Ijebat tion - spielt das Orakel des Addu von
neben Tarbunza; ihr Name begegnet aber Ijalab eine wichtige Rolle; vgl. nun auch Ö.
nicht im Aram. und verschwindet in der Tunca/A. Baghdo, Chagar Bazar 3 (2008)
späteren Überlieferung. In hell.-röm. Zeit 316-318 zu Nr. 176: 5-7, sowie Omina des
werden Astarte (Venus, so in Heliopolis) W. von Ijalab aus Tigunani, die wohl eine
oder Atargatis (so in Hierapolis) als Gattin- lokale aleppinische Tradition repräsentie-
nen des Hadad · (Zeus, Jupiter) genannt. ren (George, CUSAS 18 [2013] 109). Die
Schon der ugar. Ba'lu wird mit 'Attartu und große Bedeutung des Addu von Ijalab (und
'Anatu assoziiert (vgl. § 7.2.2); doch ein das politische Gewicht des Königreiches
differenziertes Bild über die religionsge- von Jambad) kommen auch darin zum
schichtlichen Entwicklungen, die mit den Ausdruck, dass der Herrscher von Elam
Gattinnen des aram. Hadad verbunden dem Addu von Ijalab einen Bogen als
sind, lässt sich derzeit nicht geben (vgl. Weihgeschenk darbringt (Durand 2002, 12
Wettergottgestalten 542-544). Nr. 4). ZimrI-Urn* von Mari weiht dem
Addu von Ijalab u. a. eine Statue von sich
Greenfield J. C. 1999: Hadad, DDD 377- 2
selbst (ibid. 43f. Nr. 17).
382. - Lipinski E. 2000: The Aramaeans: their
ancient history, culture, religion (= OLA 100). Als Gattin des Addu von Ijalab gilt auch
in altbab. Zeit Ijebat (Ijepat* § 4; vgl. Ijä-
§ 3.3.5. Der Wettergott von Aleppo. Der batu nach den präsarg. Ebla-Texten, s.
Tempel des W. von Ijalab", dessen Ge- § 3.3.1). Über den weiteren Hofstaat des
schichte archäol. bis in die FBZ zurückver- Gottes fehlen Zeugnisse. Die Waffen des
folgt werden kann, liegt über alle altor. siegreichen Addu können als eine Art Feld-
Epochen hin an prominenter Stelle auf dem zeichen mit in den Kampf genommen wer-
Hügel der heutigen Zitadelle von Aleppo den. Für ein eigentliches „Tempelasyl" des
(Tempel'' B. 1. §§ 3.1a-d). Die Mauerstär- W. von Ijalab (so Greenfield 1991; Durand
ken zeigen, dass auch der Tempel selbst ein 2002, 3-7) gibt es keine sicheren Anhalts-
hoch aufragendes Gebäude gewesen sein punkte (Schwemer 2003-2004, 412). Wie
80 WETTERGOTT(HEITEN). A

in den vorangehenden Epochen ist der Kult (Wettergottgestalten 494-502; Schwemer


des Addu von Balab über Aleppo selbst 2007-2008, 165-167).
hinaus verbreitet; nach Ausweis einer Das Ende der heth. Herrschaft in Nord-
Schwurgötterliste aus Mari gilt er neben syrien hat die Kontinuität des Kultes in
dem W. von Kumme* als die wichtigste lo- Balab nicht dauerhaft beeinträchtigt. Der
kale W.-Gestalt (s. a. § 4.2; Wettergottge- Tempel wird im 11. Jh. von Taita, König
stalten 211-221; Schwemer 2007-2008, von Palistin, renoviert, dessen hier.-luw. In-
163-165). schrift für Targ.unza von Ijalab in zentraler
Auch die jüngere Dyn. von Balab, die in Position im Tempel selbst gefunden wurde
Alalab residiert, verehrt den Addu von (Hawkins 2011; vgl. Kohlmeyer 2009 ). An-
Balab als höchsten Gott des Pantheons. In dere hier.-luw. Inschriften, die wahrschein-
der Idrimi '}-Inschrift trägt der W. das Epi- lich aus dem aleppiner Heiligtum stammen,
theton „Herr von Himmel und Erde sowie datieren wohl später (Babylon-Stele, 10. Jh.;
der großen Götter". In der zweiten Hälfte Babylon-Schalen, 8. Jh.). Nach dem Aus-
des 2. Jts. ist der Kult des W. von Balab grabungsbefund wird der früheisenzeitl.
überall nachweisbar, wo W. eine bedeu- Tempel nicht lange nach 900 zerstört und
tende Position im Pantheon einnehmen; so nicht am selben Ort wiederaufgebaut. Spä-
im osttigridischen Nuzi '} (A. § 5), in Ugarit tere hier.-luw. und aram. Inschriften aus
an der syr. Mittelmeerküste (dort schon in Nordsyrien (Körkün, Sefire) zeigen jedoch,
altbab. Zeit belegt), in Tunip, Emar, ver- dass ein Neubau des Heiligtums nicht lange
schiedenenorts in Anatolien, nicht zuletzt nach dieser Zerstörung durchgeführt wor-
in Battusa selbst. Dabei trägt der Gott den den sein muss (bereits von einem aram.
im jeweiligen kulturellen Kontext üblichen Fürst von Arpad?). Die überregionale Be-
Namen (Wettergottgestalten 464f ., 490- deutung des Heiligtums dokumentieren in
502, 515, 521f., 548, 562). dieser Epoche v. a. die Opfer, die Salmanas-
Die sog. Pubänu *-Chronik legt nahe, sar III. in Aleppo darbringt, sowie die Tat-
dass der Kult des W. von Balab schon zu sache, dass dem „Götteradressbuch" zu-
Zeiten Battusilis I. im Zusammenhang mit folge die Stadt Assur zumindest in neuass.
den Nordsyrien-Feldzügen dieses Königs in Zeit einen Schrein des Gottes besitzt (vgl.
Battusa eingeführt wurde. Eine eigentliche auch die Aufnahme des Adad von Balab in
Integration des Gottes in das heth. Reichs- die Reihe der ass. Schwurgötter im Arpad-
pantheon lässt sich seit Tutg.alija I. be- Vertrag Assur-neräris V., SAA 2, 2 vi 18).
obachten; die Blüte des Kultes datiert in die In den hier.-luw. Inschriften heißt der W.
Großreichszeit. Muwattalli II. nimmt eine von Ijalab erwartungsgemäß Tarbunza, in
Neuorganisation der Festrituale für den W. den aram. Hadad, in den ass. Adad (Wet-
von Balab vor, der nun auch W. von Balab tergottgestalten 62of.; Schwemer 2007-
in Battusa genannt wird. Sein Sohn Mursi- 2008, 167f.).
li III. (Urbi-Tes(s)ub*) verehrt den W. von Orthostat 7 im aleppiner Tempel trägt das Relief
Balab als seinen persönlichen Schutzgott eines Gottes, der einen von einem Stier gezogenen
(Hawkins 2003). Der Kultkalender des W. Wagen besteigt (Gonnella et al. 2005, 72, 99; W.''
von ljalab in Battusa umfasst neben den B. Abb. 5). Die hier.-luw. Beischrift (ALEPPO 4)
regelmäßigen Riten 13 Sonderfeste, und auch schreibt den Namen des Gottes mit einem Logo-
gramm in Gestalt einer Keule. Bei dem Gott mag
im Rahmen des mehrtägigen Frühjahrs- es sich daher um eine personifizierte Waffe des W.
und Herbstfestes besucht der König den (Bunnens 2004, 63f.; id. 2006, 61f., 65f.) oder eine
Tempel, dessen Lokalisierung unklar bleibt spezifische keulentragende Gestalt des W. handeln;
(vgl. aber Popko 2002). Der Götterkreis vgl. b'/ :imd „Ba'al der Keule(?)" in Zincirli (KAI 24,
15; dort in den aram. Inschriften sonst hdd als Name
des W. von ljalab in Battusa umfasst ne- des W., s. Wettergottgestalten 622f.) und Schmitz
ben nordsyr.-hurr. auch anatol. Gottheiten. 2009 zu b'l krntrys in der Karatepe-Inschrift
Unsicher ist, inwieweit diese Verhältnisse (krntrys = griech. ''koruneterios „keulentragend").
auch auf das Heiligtum in Balab selbst, des- Archi A. 2005: The head of Kura - the head of
sen zentrales Wettergott-Relief wohl in diese 'Adabal, JNES 64, 81-100; id. 2010: Hadda of
Periode datiert, übertragen werden dürfen I.:Ialaband his temple in the Ebla period, Iraq 72,
WETTERGOTT(HEITEN). A
3-17. - Bunnens G. 2004: The storm-god in dann zumindest oberflächlich auch auf den
northern Syria and southern Anatolia from Ha-
dad of Aleppo to Jupiter Dolichenus, in: M. Hut-
heth. W. übertragen wird (vgl. Rutherford
ter/S. Hutter-Braunsar (ed.), Offizielle Religion, 2001). Den Mythen des Kumarbi'~ -Zyklus
lokale Kulte und individuelle Religiosität (= ist das Motiv der Feindschaft zwischen dem
AOAT 318), 57-81; id. 2006: Religious context, Meer'~ (B. § 3) und dem W. nicht fremd
in: id. (ed.), Tell Ahmar 2: a new Luwian stele
and the cult of the storm-god at Til Barsib-Ma-
(z.B. ljedammu~'-Mythos, vgl. Dijkstra
suwari, 55-83. - Gonnella J ./Khayyata W./ 2005). Wenn KBo. 26,105 sinngemäß nach
Kohlmeyer K. 2005: Die Zitadelle von Aleppo dem im ägypt. ,,Astarte-Papyrus" bezeug-
und der Tempel des Wettergottes. - Greenfield ten Seth-Mythos ergänzt werden darf, be-
J. C. 1991: Asylum at Aleppo: a note on Sfire
III, 4-7, Fs. H. Tadmor 272-278. - Hawkins siegt Tessub den Meergott und sichert sich
J. D. 200 3: The storm-god seal of Mursili III, Fs. so die Königswürde (die Stellung dieses
H. A. Hoffner, Jr. 169-175; id. 2011: The inscrip- Fragments innerhalb des Kumarbi-Zyklus
tions of the Aleppo temple, AnSt. 61, 35-54. - ist nicht sicher bestimmbar). Der Astarte-
Kohlmeyer K. 2000: Der Tempel des Wetter-
gottes von Aleppo; id. 2009: The temple of the Papyrus und einige andere Texte zeigen,
storm god in Aleppo during the Late Bronze and dass der Mythenstoff auch in Ägypten in
Early Iron Ages, NEA 72, 190-202. - Popko Verbindung mit dem für den vorderasiati-
M. 2002: Zum Tempel des Tessup von 1:Ialap in schen W. stehenden Seth rezipiert wird. In
1:lattusa, AoF 29, 73-80. - Schmitz Ph. C.
2009: Phoenician KRNTRYS, Archaic Greek
der zweiten Version des heth. Illujanka '' -
''KOPYNHTHPIOI:, and the storm god of Mythos findet der Kampf zwischen dem W.
Aleppo, KUSATU: Kleine Untersuchungen zur und Illujanka am oder im Meer statt; hier
Sprache des Alten Testaments und seiner Umwelt mag ein punktueller Einfluss nordsyr. Tra-
10, 119-160. - Schwemer D. 2003-2004: Rez.
zu Y. Cohen, Taboos and prohibitions in Hittite ditionen vorliegen, zwingend ist eine solche
society: a study of the Hittite expression natta Annahme allerdings nicht. Auch die
ara {,,not permitted") (= THeth. 24, 2002), AfO Königsherrschaft des alttestamentlichen
50, 411f. Jahwe wird mit dem Sieg über die im Meer
§ 3.3.6. Der Sieg des Wettergottes über wohnenden Chaosmächte verbunden (vgl.
das Meer. Aus einem Brief der Korrespon- Jahwe'~ § 3).
denz zwischen Mari und Aleppo aus alt- Das Mythologem vom Sieg des W. über das Meer
bab. Zeit geht hervor, dass man mit dem ist sicher alt; ob es in Beschwörungen aus dem
W. von ljalab einen Mythos verband, dem- präsarg. Ebla tatsächlich schon bezeugt ist (so
Fronzaroli 1997), erscheint fraglich. Ebenfalls schon
zufolge Addu das Königtum über die Götter früh bezeugt ist das Motiv in Verbindung mit
durch einen Sieg über die Meeresgöttin verschiedenen bab. Göttern. Bereits Akkade-zeitl.
Temtum (Tiämtu * § 1) erlangt habe (Du- wird es mit dem Gott Tispak* (§ 2) im Diyälä-
rand 1993; id. 2002, 134f. Nr. 38). Dieser Gebiet assoziiert und dort mit dem Chaos-
bekämpfer-Motiv der Ninurta '' (A. 1. § 5 )-Mytholo-
Mythos vom göttlichen Königtum des gie verknüpft (vgl. später den Labbu*-Mythos). Das
Addu ist offenbar ein wesentliches Element Chaosbekämpfer-Motiv der Ninurta-Mythologie
der aleppinischen Königsideologie; die Waf- bildet auch ein wesentliches Element der in der alt-
fen des Addu spielen bei der Königsinvesti- bab. Zeit entstehenden, aber erst später explizit be-
zeugten Marduk *-Theologie, die die Erhöhung des
tur (Investitur•:-) eine wichtige Rolle. Lokalgottes von Babylon zum Götterkönig begrün-
Das Mythologem vom Sieg des Götter- det. Im Enüma elis ist der Gegner des Marduk im
königs über das Meer wird dann in je un- Kampf, der ihm das Königtum unter den Göttern
terschiedlicher Form mit diversen W. in Sy- zusichert, jedoch nicht einer der traditionellen Geg-
ner des Ninurta, sondern Tiämtu, das Urmeer. Hier
rien, Obermesopotamien und darüber hi- liegt dasselbe oder doch ein sehr ähnliches Erzähl-
naus verknüpft: Nach der ugar. Mythologie motiv vor, wie es auch für den altbab. Addu von
besiegt Ba'lu in seinem Kampf um das Aleppo in seinem Sieg über lemtum bezeugt ist.
Königtum unter den Göttern den Meergott Dass mit dem palmyr. Bel schließlich auch noch
und zeitweiligen Götterkönig Yammu~' (vgl. in röm. Zeit der Tiämat-Mythos (Tiämtu'') ver-
knüpft wird (Annus 2002, 194 mit Lit.), verdankt
§ 7.2.3). Verschiedene heth. Mythen- und sich nicht dem überleben alter syr.-obermesopot.
Ritualfragmente, die zur nordsyr.-hurr. Tra- Traditionen, sondern ist bab. Einfluss geschuldet.
dition gehören (v. a. KUB 33, 89+, 108; Wettergottgestalten 226-237, 450-454;
CTH 78 5 ), zeigen, dass man vom hurr. Tes- Schwemer 2007-2008, 24-27; jeweils mit Lit. -
sub einen ähnlichen Mythos erzählt, der Annus A. 2002: The god Ninurta in the mythol-
WETTERGOTT(HEITEN). A

ogy and royal ideology of ancient Mesopotamia § 4.2. Verbreitung des Kultes. Der Haupt-
(= J_AAS14). - Dijkstra M. 2005: The myth of
kultort des Tessub ist das im Tal des östl.
aps1 „t~e (sea)dragon" in the Hurrian tradition:
a new 1oin (KBo 27, 180), UF 37, 315-328. - tläbür gelegene Kumme'~. Der Name
Durand J.-J'1.1993: Le mythologeme du com- Kumme (akk. Kummu(m), heth. Kummija,
bat entre le d1eu de l'orage et la mer en Meso-
auch Kumma) darf vielleicht hurr. gedeutet
potamie, MARI 7, 41-61. - Fronzaroli P. 1997:
werden, was für eine schon ursprünglich
Les combats de Hadda dans les textes d'Ebla MA-
RI 8, 283-290. ~ Rutherford hu~r: Prägung des Heiligtums spräche. Das
1. 200/ The
Song of tbe Sea (SA A.AB.BA SIR): thoughts onHeiligtum lässt sich in den Quellen von der
KUB 45.63, Gs. E. Neu„ 598-609. altbab. bis in die neuass. Zeit nachweisen
und entfaltet überregionale Bedeutung ver-
§ 4. Der hurritische Wettergott gleichbar dem Tempel des W. von Aleppo
Tessub. (vgl. § 3.3.5). Auch das W.-Heiligtum im
osttigridischen Arrapb.e ist seit der altbab.
§ 4.1. Name und Frühgeschichte. Der
Zeit nachgewiesen und dürfte schon vor
Name des hurr. W. Tessub (in PN auch
dem 15. Jh. hurr. Gepräge besessen haben.
Tessuba) entzi~ht sich einer Etymologie,
Mit der zunehmenden Etablierung hurr.
mag aber genum hurr. sein; nach der Or-
Fürstentümer und der Entstehung des
thographie des Mittani-Briefes (dTe-e-es-su-
Mittani-Reiches im obermesopot.-nordsyr.
1 u-ub-be, EA 24 ii 77) ist eigentlich Tessob
Raum verbreitet sich auch der Kult des Tes-
anzusetzen (vgl. auch die Schreibungen Te-
sub und verschmilzt mit den traditionellen
es-sa-ab, Te-sab neben Te-sub etc. im Ono-
Kulten des Addu. Die Entwicklungen im
mastikon von Ugarit). Der Sibilant im Wort-
Einzelnen lassen sich aufgrund des Quellen-
inneri:i wird in der Keilschrift bei syll.
mangels nicht nachvollziehen. Der hurr.
Schreibung manchmal mit -su, gewöhnlich
Kultureinfluss reicht bis nach Südanatolien
aber als -(es-)su/sup angegeben; als Logo-
und erreicht über Kizzuwatna'~ (§ 5) auch
gramme dienen dJSKUR und <l10, oft mit
das heth. Königshaus. Im heth. Kult sind
phonetischem Komplement (ugar. immer
t.tb; hier.-luw. Ti-su-pi, DEUSFORTIS-su-pa- seit mittelheth. Zeit erhebliche Einflüsse
nordsyr.-hurr. Traditionen feststellbar: Der
sa und, in PN, Ti-sa-pa-sa sonst logogr
DEUS h_eth. W. wird mit Tessub gleichgesetzt;
TONITRUS und L.318' mit Komple-•
emschlägige religiöse Texte (Mythen, Hym-
menten).
nen, Gebete) werden übernommen und teil-
Tessub lässt sich zuerst in hurr. PN der
Ur III- und altbab. Zeit nachweisen (Wet- weise ins Heth. übertragen, wobei dann
tergottgestalten 82-84). Der erste Beleg für auch der Name des Tessub durch den des
den Gott selbst begegnet in der hurr. In- heth. W. ersetzt wird. Das nordsyr.-hurr.
schrift des Tisatal':- (1) von Urkes, wo der Pantheon mit Tessub und tlebat (tlepat•:-)
Name _des Gottes __ bereits logogr. (dlSKUR) an der Spitze bildet einen festen Bestandteil
geschneben ist. Uber die Geschichte des des heth. Kultes (Wegner 2002).
Gottes vor der Ansiedlung hurr. Fürsten- Im 1. Jt. wird Tessub als Hauptname des
1 häuser im obermesopot. Raum ist nichts nordsyr. W. nicht mehr verwendet lebt
bekannt. Tessub gehört zum alten hurr. aber als Name eines nachgeordnete~ und
Pantheon und hat dieselben Wurzeln wie von Tarb.unza unterschiedenen Gottes zu-
der urart. W. Teiseba (s. u. § 5). Er steht mindest in Til-Barsib (TELL AHMAR 1,
w~hl seit alters als Götterkönig an der §2; 6, §2; s. Hawkins 2006, 19f.) und nach
Spitze der hurr. Götterwelt; die Annahme Auskunft des Onomastikons wohl auch in
die Position als Götterkönig sei ihm ers~ Karkamis fort.
durch den Synkretismus mit dem oberme- Wetteq~ottgestalten 84, 456-458, 461-477. -
sopot. Haddu zugewachsen, überzeugt nicht Hawkrns J. D. 2006: The inscription [TELL
(Wettergotte;_estalten 444-446}. Eine auf- AHMAR 6], in: G. Bunnens (ed.), Tell Ahmar 2:
a ne"':'Luwia_nstele and r_hecult of the storm-god
~rund der Ahnlichkeit der Namen postu- at Til Bars1b-Masuwan (= APHAO Publica-
lierte Identität von Tessub und Tispak ist tions), 11-31. - Wegner 1. 2002: Hurritische
bisher ohne Nachweis. Opferlisten aus hethitischen Festbeschreibungen
WETTERGOTT(HEITEN). A

2: Texte für Tessub, l::lebat und weitere Gott- Den Wagen des Tessub ziehen, wie dies
heiten (= ChS 1/3h).
auch in der Bildkunst vielfach belegt ist
§ 4.3. Stellung im Pantheon und Götter- (W.'' C), zwei Stiergötter*. Sie heißen im
kreis. Nach Ausweis der wenigen Quellen, Gesang von Ullikummi '' Serisu '' und Tilla ,:.
die zur Verfügung stehen (v. a. das Mittani- (B). Meist aber steht neben Seri(s) nicht der
Dossier innerhalb der Amarna-Korres- im Osttigrisland als wichtige eigenständige
pondenz und die Schwurgötterliste des Sat- Gottheit bezeugte Tilla, sondern der gleich-
tiwazza '' -Vertrages), steht Tessub, der in falls als Stiergott vorgestellte Gott ljurri ''.
der hurr. Literatur regelmäßig als Herr Zwei weitere Trabanten des Tessub sind die
(evri) oder König (sarri), König der Götter Berggötter ljazzi'' (Cassius) und Nanni
(sarri ennäze, z.B. KBo. 20, 134: 8), einmal (Anti-Cassius?; Namni ~'); sie spielen im
auch Gott der Götter (eni ennäze, IBoT 2, Kumarbi-Zyklus keine Rolle, werden aber
39 Rs. 4) genannt wird, an der Spitze des in den Opferlisten und anderen Götterrei-
offiziellen Pantheons des Mittani-Reiches. hen häufig direkt nach Seri und ljurri ge-
Im Rang am nächsten ist ihm die Göttin nannt. Als Sohn des Tessub und der Hebat
Sauska ~'. In welchem Verhältnis die beiden gilt der südanatol. Stier- und Berggott Sar-
Gottheiten zueinander stehen, ist nicht rumma *. Das Verhältnis der Stiergötter
ganz klar. In den hurr. Mythen und Ritua- Tilla, Seri(s), ljurri und Sarrumma zum
len, die aus ljattusa bekannt sjnd, gilt die Stierkalbgott Büru, der dem Adad v. a. im
nordsyr. ljebat als Gemahlin, Sauska * (A. aram. Milieu der neuass. und spätbab. Zeit
§ 4) dagegen als Schwester des W. Diese zugeordnet wird, bleibt unklar; ebenso das
Tradition kann jedoch kaum ein ursprüng- Verhältnis zwischen Büru und dem Gott
lich hurr. Konzept darstellen. Auffälliger- Apladad (Apladda '') (Wettergottgestalten
weise werqen im hurr. geprägten Osttigris- 448 mit Anm. 3719, 454f., 477-489, 5oof.).
land öfter Sauska-Gestalten an der Seite des
Tessub verehrt, und auch im altbab. Ober- § 4.4. Handlungsprofil. Die in heth. und
mesopotamien scheinen in einigen Orten hurr. Versionen durchweg fragm. erhalte-
lstar-Gestalten an der Seite des W. verehrt nen Gesänge des sog. Kumarbi *-Zyklus
zu w~rden (vgl. § 3.3.2); allerdings wird kreisen um den Konflikt zwischen dem jün-
lstar-Sauska nirgendwo explizit als Gemah- geren Götterkönig Tessub und seinem ent-
lin des Tessub bezeichnet. Die verfügbaren thronten Vater Kumarbi, der durch Listen
Quellen lassen nicht erkennen, welche Kon- versucht, das Königtum über die Götter
zeption im Reichspantheon von Mittani wiederzuerlangen. Das göttliche Königtum
durchgeführt wurde; angesichts der Promi- ist im Himmel angesiedelt und liegt zu-
nenz der ljebat im Onomastikon des mit- nächst beim urzeitl. Gott Alalu (Alala '' );
tan. Königshauses (Kelug.epa, Tadug.epa ~'), dieser wird von seinem Sohn, dem Him-
ist es jedoch nicht unwahrscheinlich, dass melsgott Anu, vertrieben, der seinerseits
sich auch hier die nordsyr. Tradition durch- von Kumarbi, der derselben Göttergenera-
setzte (Wettergottgestalten 460-462). tion wie Anu angehört, entthront wird. Im
Dem Kumarbi-Zyklus zufolge ist Tessub Kampf beißt Kumarbi dem Anu seine Ge-
ein Sohn des Anu und des Kumarbi* (s. u. nitalien ab und trägt so den Samen mächti-
§ 4-4); eine hurr. Anrufung bezeichnet Ku- ger Götter, u. a. des Tessub, in sich, die
marbi als Tessubs Mutter (KUB 4 7, 48 i schließlich aus ihm „geboren" werden und
13'f.; in KUB 33, 89+: 6' wird Tessub an- ihn besiegen, womit Tessub zum neuen
scheinend als Sohn des Mondgottes be- Götterkönig wird. Tessubs irdischer Wohn-
zeichnet; der Beleg steht bisher aber allein). sitz ist auch im Mythos die Stadt Kumme
Als Geschwister des Tessub treten Sauska (Mythologiex· A. II. § 7); sein kosmischer
und Tasmisu~' (heth. Suwalijatt*) auf; letz- Wirkungskreis sind der Himmel und das
terer wird auch als Tessubs Wesir bezeich- Land. Die Unterwelt'' und das Meer* sind
net - eine Position, die in den Ritualtexten, ihm fremde und feindliche Regionen, deren
vielleicht einer aleppiner Tradition folgend, Gottheiten und Kreaturen als Verbündete
dem Gott Tenu '' zukommt. des Kumarbi agieren, dem als Getreidegott
WETTERGOTT(HEITEN). A

und verstoßenem, altem Götterkönig wohl wird in den urart. Inschriften meist
'auch selbst chthonische Züge zugeschrie- <lISKUR, seltener <l10 (meist mit phoneti-
ben werden. Tessubs Waffen im Kampf ge- schen Komplementen) geschrieben; syll.
gen Kumarbis Verbündete sind Sturm, Schreibungen sind in CTU 1 A 5-58B: 15
Blitz, Regen und Hagel (vgl. bes. KUB 3 6, (Erg. dTe-e-i-se-ba-a-se), CTU 1 A 11-1 Rs.
12 iii 3 '-13' [Ullikummi, II. Taf.]). 27 (Dat. dTe-i-se-e-ba-a) und im Stadt-
Wettergottgestalten 44 7-4 59; Haas 2006, 130- namen HChI 130A ([d]Te-i-se-ba-i-ni URU)
176; Schwemcr 2007-2008, 6 mit Anm. 7 (je- belegt.
weils mit Lit.; vgl. noch Archi 2009 ). Innerhalb der Göttertrias an der Spitze
des urart. Pantheons steht er an zweiter
Die Interpretation der Erzählungen der
Stelle vor dem Sonnengott'~ (A. III. a) Siuini
mehrtafeligen Serie „Freilassung" (hurr.-
und nach dem Reichsgott I:Ialdi, der nicht
heth. Bilingue) bleibt wegen der fragm. Er-
zum alten hurr.-urart. Pantheon gehört (so
haltung des Textes schwierig (Wilhelm 2001; in der Opfervorschrift der Meher':· Kap1s1-
Haas 2006, 177-185; je mit Lit.). Tessub Inschrift und stereotyp in zahlreichen wei-
tritt als Götterherr und Gott von Kumme teren Inschriften, s. CTU 1 A 3-1: 3f. und
auf. In einer Episode verlangt Tessub von CTU 2, 492-494; vgl. auch die Götterreihe
Megi, einem Herrscher von Ebla, die Frei- auf dem Bronzeschild aus Anzaf, Belli
lassung von Gefangenen und droht andern- 1999, 41-45, Abb. 19, 17; Taf. 45-48, 52).
falls die Vernichtung der Stadt an. Die Der Teiseba von Qumenu (Kumme, vgl.
Ältesten der Stadt erwidern auf dieses An- § 4.2) und sein Tempel nehmen eine promi-
sinnen ironisch, dass es recht unwahr- nente Stellung unter den urart. Lokalpan-
, scheinlich sei, dass der mächtige Tessub thea ein (vgl. CTU 1 A 3-1: 14// 5 5). Die ver-
sich mit den Gefangenen solidarisiert habe fügbaren Quellen geben keine nähere Aus-
(Wilhelm 1997). kunft über Götterkreis und Handlungspro-
In einer weiteren Episode ist Tessub zu fil des Teiseba.
Gast in der Unterwelt, wo die Unterwelts-
Belli O. 1999: Tue Anzaf fortresses and the
göttin Allani ihn festlich empfängt (Unter- gods of Urartu (= Arkeoloji ve Sanat Yaymlan:
wele C. § 4). Ob diese Episode in eine Ge- Research, Study and Docurnentation Series 2a). -
fangennahme des Tessub in der Unterwelt Salvini M. 1995: Geschichte und Kultur der
mündet und wie eine solche etwaige Gefan- Urartäer, 183-192.
genschaft des Tessub in der Unterwelt argu-
mentativ mit der Forderung zur Freilassung § 6. Ana tolische Wettergötter.
der Gefangenen in Ebla zusammenhinge, § 6.1. Namen und Traditionsgeflecht.
bleibt unklar. Es wird jedoch deutlich, dass Der hatt. W. heißt Taru (syll. dTa-a-ru, dDa-
die Unterwelt nicht zum Herrschaftsbereich a-ru, van Gessel, HittPantheon 1, 449-451,
des Tessub gehört, der dort als Gast emp- gelegentlicji auch dSa-a-ru, s. ibid. 3 76;
fangen wird und neben den von ihm in die logogr. dISKUR bzw. d10); der Name des
Unterwelt vertriebenen uralten Göttern bei auch theriomorph als Stiergott* (vgl. auch
Tisch Platz nimmt (Wettergottgestalten W. ~-C. § 1) dargestellten Tarn ist vielleicht
45 5f.). mit dem in sem. und indogerm. Sprachen
Archi A. 2009: Orality, direct speech and the bezeugten Stierwort zu verbinden (Wetter-
Kumarbi cycle, AoF 36, 209-229. - Haas V. gottgestalten 126 Anm. 871).
2006: Die hethitische Literatur: Texte, Stilistik, Lokal waren wohl auch andere Namen in Ge-
Motive. - Wilhelm G. 1997: Die Könige von brauch; zu Wasezzili als einem möglichen Namen
Ebla nach der hurritisch-hethitischen Serie „Frei- des W. vorn Ziplanda, s. HethReligion 589; Schuster
lassung", AoF 24, 277-293; id. 2001: Das 2002, 460.
hurritisch-hethitische „Lied der Freilassung"
(= TUAT Erg.-Lfg.) 82-91. Der Name des heth.-luw. W. ist in ver-
schiedenen Formen bezeugt, die alle auf die
§ 5. Der urartäische Wettergott indogerm. Wurzel ~·terh2 w- zurückgehen,
Teiseba. Der Name des urart. W. Teiseba die auch in heth. tar!Ju- ,,mächtig sein"
(verwandt mit hurr. Tessub, vgl. § 4.1) fortgesetzt ist (Starke 1990, 136-145; Haw-
WETTERGOTT(HEITEN). A

kins 2005, 295; Kloekhorst 2006, 98f.). Hawkins J. D. 2005: Commentaries on the
Heth. lautet der Name wohl meist Tarhun- readings, in: S. Herbordt, Die Prinzen- und Be-
amtensiegel der hethitischen Grossreichszeit auf
na- (Nom. dJSKUR-na-as, Gen. dJSKUR: un- Tonbullen aus dem Ni~antepe-Archiv in Hattusa
na-as, Dat. dISKUR-un-ni, Instr. dISKUR- (= Bol::Ja.19), 248-313. - Kloekhorst A. 2006:
ni-it, HittPantheon 2, 643-678, 749-835); Initial laryngeals in Anatolian, Historische
Tarbun- ohne Thematisierung begegnet in Sprachforschung 119, 77-108. - Laroche E.
1973: Rez. zu 0. Carruba, Das Palaische: Texte,
PN (z.B. Tarbunmija-, und, mit Assimila- Grammatik, Lexikon (= StBoT 10, 1970), Biür.
tion von n, Tarbummija; s. HKM S. 464), 30, 440-443. - Oettinger N. 2001: Hethitisch
ebenso die nicht erweiterte Form Tarhu- in -ima- oder: wie ein Suffix affektiv werden kann,
Tarbuala- (TC 3/3, 254: 2); in vielen PN ist Gs. E. Neu„ 456-477. - Popko M. 1995: Reli-
gions of Asia Minor. - Schuster H.-S. 2002:
unklar, ob assimiliertes Tarhun- oder Tar- Die battisch-hethitischen Bilinguen 2: Textbe-
bu- anzusetzen ist. Tarbu- liegt vielleicht arbeitungen. Teil 2 und 3 (= DMOA 17/2). -
auch aberrantem hier.-luw. Nom. DEUSTO= Starke F. 1990: Untersuchung zur Stammbil-
NITRUS-bu-sa, Akk. oEusTONITRUS-bu- dung des keilschrift-luwischen Nomens(= StBoT
31). -Taracha P. 2005: Zu den hethitischen Ri-
na zugrunde (TOPADA §§ 3of., 38; TELL tualen des Königssohns (CTH 647), in: Y. Hazir-
AHMAR 1 §2). Die wichtigste luw. Form layan/A. Süel (ed.), 5. Uluslararas1 Hititoloji
des Namens ist die Partizipialbildung Kongresi Bildirileri, <;orum 02-08 Eylül 2002,
707-714; id. 2009: Religions of second millen-
Tarbwant-, Tarbunt- (keil.-luw. Nom. nium Anatolia (= DBH 27).
d ISKUR/10-an-za [Tarby,anz], dTar-bu-
un-za [Tarbunz], Dat. dISKUR-un-ti), wo- § 6.2. Stellung im Pantheon und Götter-
von heth. ein a:Stamm Tarbunta- g~bildet kreis. Der W., dessen Hayptgestalt auch W.
wird (Nom. dISKUR-ta-as, Vok. dJSKUR/ des Himmels (nepisas dISKUR/10) genannt
10-ta); hier.-luw. wird der Nom. Tarbunz wird, steht gemeinsam mit seiner Gemah-
sekundär auf -a thematisiert, wodurch sich lin, der Sonnengöttin (bes. von Arinna), an
der im Nom. und Akk. verwendete Stamm der Spitze sowohl des heth. Reichspanthe-
Tarbunza- ergibt (Nom. DEUS TONITRUS- ons als auch zahlreicher lokaler Panthea.
bu-za-sa [Tarbunzas], Akk. -bu-za-na [Tar- Das oberste Götterpaar verkörpert viel-
bunzan ], aber Gen. -bu-ta-sa [Tar!Juntas], leicht auch das kosmische Paar Himmel
Dat. -bu-ti [Tarbunti], Abi. -bu-ta-ti [Tar- und Erde (vgl. das mit der Sonnengöttin as-
buntati]). Es ist auffällig, dass es sich beim soziierte hatt. Appellativ Wuru(n)semu 1'
Namen des heth.-luw. W. um ein Appellativ ,,Mutter des Landes/der Erde"(?), s. Klin-
handelt, das keine Entsprechung in anderen ger 1996, 145-147). W. und Sonnengöttin
indogerm. Panthea hat und lautlich an hatt. sind die Eigentümer des Landes. Sie überge-
Tarn anklingt. Es handelt sich daher wahr- ben das Land dem heth. König zur Verwal-
scheinlich um eine in Anlehnung an hatt. tung, der sie im Rahmen dieses Konzeptes
Tarn geformte Neubildung (Oettinger 2001, Vater und Mutter nennt (KUB 29, 1-3;
474). Der heth.-luw. Tarbu(nta) wäre dann IBoT 1, 30 mit Dupl.; Houwink ten Cate
nichts anderes als der von Luwiern und He- 1992, 86-88; Klinger 1996, 136f.). Gleich-
thitern adaptierte altanatol.-hatt. W.- und falls als Sohn des W. gilt der Sonnengott des
Stiergott. Himmels (KUB 36, 44+ ii 3 1 , CTH 323),
dessen Tracht der König als Sonnengott sei-
Für den Namen des pal. W. (dISKUR) legen
Götterreihungen eine Identifikation mit Zaparwa/ nes Landes trägt. 1

Ziparwa* nahe (Laroche 1973, 442; Popko 1995, Der Kult des W. ist weit verbreitet, na-
73; Taracha 2009, 47, 58; mit Vorbehalt Klinger hezu 150 Kultorte sind bezeugt. Diese Lo-
1996, 156 Anm. 114). Unbekannt sind die Namen kalgestalten werden meist als Söhne des W.
der W. von Azzi, l:lajasa und der Kaskäer'' (§ 4;
Houwink ten Cate 1992, 131 Anm. 5, vgl. Schwemer
des Himmels und der Sonnengöttin von
2008); ein W. von Arzawa (HittPantheon 2, 798; Arinna betrachtet (HethReligion 315-3 39,
Hutter 2003, 223) ist nicht sicher nachweisbar 588-593, 594-607); die beiden wichtigsten
(Schwemer 2008, 149 Anm. 47 zu KUB 14, 13 i 16). Lokalgestalten, der W. von Nerik(ka)* und
Tatta ist wohl kein W. (gegen Green 2003, 128 und der W. von Zip(pa)landa '~, werden in der
Taracha 2005, 71 ~), sondern ein Berggott (Tatta
keine Lesung für dJSKUR/io). Zum in altass. Texten Großreichszeit miteinander identifiziert
belegten Gott Nipas vgl. Schwemer 2007-2008, 19f. (Haas, KN 107-109 ). Dieselbe Einbettung
86 WETTERGOTT(HEITEN). A

ins Pantheon als Sohngötter erfahren dann ter Gott des Pantheons ist er Schutzherr des
auch aspektuell differenzierte W.-Gestalten· Königs und des Landes. Er gilt als Him-
d V '
vgl. 10 KARAS DUMU d10 „W. des Hee- melsgott und wird seit altheth. Zeit oft als
res, Sohn des W." (KUB 6, 45 i 59 II 46 ii W. des Himmels bezeichnet.
24, CTH 381) oder die Reihe d10 AN-E d10 Der entfernt weilende W. von Nerik wird in Evo-
BI.BI d10 SAG.DU dto BÜN DUMU dto ~a~ionsritualen aus einer mit ihm assoziierten unter-
P,UMU.DUMU-SU d[to] I [DUMU-t]ar d10 '~.d,sc~en .Quelle''. (B. § 4) herbeigerufen; daraus
10.BLA bu-u-ma-a11-te-es „der W. des lasst sich Jedoch mcht ableiten, dass der hatt.-heth.
Himmels, der W. des Blitzes, der W. der W. generell als c~thonische Gottheit angesehen
wurde (anders De1ghton 1982 und, ihr folgend,
Person (des Königs), der W. des Donners Green 2003, 89-:-152; vgl. ~ber schon Gurney 1983,
(jeglicher) Sohn des W., (jeglicher) Enkel Haas 1985, sowie HethRehgion 326-328).
des W., / die Nachkommenschaft des W.
alle W." (KUB 17, 14 Rs. t 8 'f ., CTH Der W. wird bis in die Spätzeit oft therio-
421.1.C). Manche W. dieses Typs etablieren morph als Stier (Stiergott''; vgl. W. '' C) dar-
sich als eigene Götter (z.B. Pihaimmi und gestellt, auch wenn die religiöse Literatur
Pibammi, s. CHD P 2 5 3 ). De; eigentliche meist selbstverständlich ein anthropomor-
Sohn des W. ist freilich Telipinu '' (A) der phes Konzept voraussetzt. Bei anthropo-
se~bst_Züge ein~s W. trägt, aber als eigen- morpher !)ars~ellungist der Stier sein Sym-
standige Gottheit gesehen und nie mit den boltier; em St1erpaar zieht den Wagen des
Logogrammen für den W. geschrieben W. wohl nicht erst unter Einfluss des Göt-
wird; gleichwohl dient Telipinu wohl als terkrei_ses des hurr. Tessub, doch gibt es
Vorbild für die Einordnung der anderen W. auch eme luw.(?) Tradition, nach der Pferde
als Sohngötter. den Wagen des W; ziehen (CTH 410, Ritual
Als Töchter des W. gelten die hatt. Göt- des Ubbamuwa von Arzawa, Hutter 2003,
222).
tinnen Inar'' und Mezzulla * (Klinger 1996,
Die Gewalt von Gewitter und Sturm be-
149-152, 159-162); die gleichfalls hatt.
Zintubi ,:-ist eine Enkelin der Sonnengöttin deuten eine Gefährdung für Menschen
Tiere und Feldfrucht; der Gewitterdonne;
?nd des W. (v. a. _KUB21, 27+ iii 43 1-47 1 ,
wird als Ausdruck des Zorns des W. gedeu-
CTH 3 84, s. Klmger 1996, 151f.). Vater
tet, der mit Gewitterritualen besänftigt
und Großvater des W. sind im Mythos um
den verschwundenen W. bezeugt (vgl. u. werden kann (vgl. Neu 1970; Wilhelm
§ 6.3); innerhalb eines geschlossenen Kon-
1993 ); in eines dieser Rituale eingebettet ist
textes begegnen jedoch höchstens drei Ge- der hatt.-heth. Mythos vom Mondgott, der
während eines Gewitters in Angst vom
nerationen zugleich (Klinger 1996, 148f.).
Seit mittelheth. Zeit finden hurr.-nord- Himmel fällt (CTH 727; Mythologie'' A. II.
syr. Traditionen zunehmend Eingang in die § 4a). Der W. kann Menschen durch den
von seinem Donner hervorgerufenen
vom heth. Königshaus gepflegte Religion.
Tarbun(ta) wird mit Tessub gleichgesetzt Schreck erkranken lassen (vgl. die „Sprach-
hurr. Tessub-Mythen, bes. der Kumarbi~ lähmung" Mursilis* II. [§ 6], CTH 486,
und die Erkrankung des vom kalmisana-
Zyklus, werden auf Tarbun(ta) übertragen.
des W. getroffenen Ubbaziti '' [§ 1.3] von
Der Götterkreis des Tessub mit Hazzi und
Nanni (Namni ~-)sowie Seri und Hurri wird Arzawa, Mursili-Annalen, 3. Jahr).
in das heth. Reichspantheon int;griert, die Als Gott des Regens ist der W. für das
Sonnengöttin von Arinna in den entspre- Gedeihen der Vegetation und damit für den
chenden Kontexten mit Bebat, der Gemah- Wohlstand des Landes verantwortlich (z.B.
lin des Tessub, gleichgesetzt (Sonnengott* Regenfest für den W·in Ankuwa am 3 8.
Tag des AN.DAI::I.SUM-Festes, HethReli-
A. III. a. § 3 ). Insbes. der Tessub von Halab
gion 820-826). Die anatol. Mythen vorn
nimmt eine wichtige Stellung im Kult von
Typ des verschwundenen Gottes (Mytholo-
Battusa ein (vgl. § 3.3.1).
1 gie'' A. II. § 4b), die v. a. mit Telipinu~· (A.
§ 6. 3. Handlungsprofil. Der W. gebietet § 6) und dem W. verbunden werden be-
über Sturm, Gewitter und Regen; als höchs- schreiben die Folgen der Abwesenhei; des
WETTERGOTT(HEITEN). A

erzürnten W. als Dürre, Hungersnot und Wahrscheinlicher ist, dass sich ba'lu im
Ende aller Fertilität. Die Rückkehr und Be- Laufe des 16. und 15. Jhs. im syr.-paläst.
sänftigung des verschwundenen Gottes Küstenstreifen aufgrund der überragenden
bringen Überfluss zurück; der W. über- Stellung des W. in den lokalen Panthea von
nimmt wieder seine Funktion als Patron des einem Epitheton des Haddu zu seinem
Königs (HittMyths 14-26 Nr. 2-5). Der
2
Hauptnamen entwickelte (umgekehrt dient
Illujanka '' -Mythos (Mythologie* A. II. Haddu in der ugar. Mythologie als Epithe-
§ 4c), der in das frühjährliche purulli-Fest ton des Ba'lu). Die Verwendung des Ba'lu-
eingebettet war, deutet das Gedeihen der Namens lässt sich im 14. und 13. Jh. dann
Vegetation durch die frühjährlichen Regen- bis hin nach Emar beobachten, wo die Na-
fälle als Befreiung des W. aus einer zeitwei- men Addu, Ba'lu und Tessub je nach lin-
ligen Gefangenschaft bzw. aus physischer guistischem und sozialem Kontext nebenei-
Machtlosigkeit in einer zweiten Version des nander Verwendung finden.
Mythos (HittMyths 10-14 Nr. 1). Die
2

Wettergottgestalten 502-511; anders G. Petti-


Durchführung des Rituals garantiert das nato, Pre-Ugaritic documentation of Ba'al, Fs. C.
Gedeihen des Landes unter dem Patronat H. Gordon 2 203-209 und, ihm folgend, W.
desW. Herrmann, Baal, DDD 132-139. - Sallaber-
2

ger W. 1996: Calendar and pantheon, in: F.


Deighton H. J. 1982: The „Weather-God" in Ismail et al., Administrative documents from Tell
Hittite Anatolia: an examination of the archaeo- Beydar: seasons 1993-1995 (==Subartu 2), 85-
logical and textual sources (==BAR IntSer. 143). -
87.
Gurney 0. R. 1983: Rez. zu Deighton 1982,
JRAS 115, 281f. - Haas V. 1985: Rez. zu Deigh- § 7.2. Ba'lu in Ugarit.
ton 1982, OLZ 80, 461-463. - Neu E. 1970:
Ein althethitisches Gewitterritual (==StßoT 12). - § 7.2.1. Stellung im Pantheon. Der Kult
Wilhelm G. 1993: Zur Ritual- und Redaktions-
geschichte des althethitischen Gewitterrituals des Ba'lu im Syrien-Palästina der SBZ ist
CTH 631.1, in: 0. Carruba/M. Giorgieri/C. nur für Ugarit'' (C) gut dokumentiert (vgl.
Mora (ed.), Atti del II Congresso internazionale aber RSOu. 14, 267-272 Nr. 13 für den
di hittitologia (==StMed. 9), 381-388.
Ba'lu von Sidon). Ba'lu verkörpert den Typ
§ 7. Der syrische Wettergott Ba'al. des jungen Götterkönigs, der sich im
Kampf die Königswürde unter den Göttern
§ 7.1. ba'lu als Göttername. Die Benut- erstreitet, zugleich aber seinem Vater 'Ilu,
zung des Epithetons belu, ba'lu „Herr" als dem wenig aktiven Göttervater, prinzipiell
nomen proprium einer Gottheit ist in ver- untergeordnet bleibt. Beide Götter stehen
schiedenen altor. Epochen für diverse Göt- gemeinsam an der Spitze des lokalen Pan-
ter bezeugt. Es handelt sich dabei um Ver- theons und werden von den Königen als
kürzungen des Epitheton-Typs „Herr von Hauptgötter der Stadt angerufen (vgl. etwa
ON" oder um die Bezeichnung eines Gottes CAT 1.14 ii 22-26); dabei tritt der junge
als Herr der Götter schlechthin (vgl. bab. Götterkönig Ba'lu vor dem Göttervater für
Bel, s. Marduk""). Die endungslose Form den irdischen König ein (vgl. etwa CAT
Ba'al ist schon frühdyn. als GN bezeugt 1.15 ii 11-16).
(IAS 83 v 111 II 84 iii' 8'). Die enge Verbindung zwischen Ba'lu und
In den präsarg. Kalendern von Ebla und Tall dem ugar. Königtum tritt auch in der Be-
Baydar begegnet ein Monatsname, der nach einem schreibung der Begräbnisriten für Ba'lu
als Ba'lu bzw. Belu (Ebla: <lßE-li; Baydar: dßE-lirn)
bezeichneten Gott benannt ist (in Tall Baydar auch bzw. den König zutage (Clemens 2001); der
in einem Tornamen, Sallaberger 1996). Welcher Gott Sarrasija (trty in CAT 1.148: 28,
Gott jeweils hinter dem Appellativ steht, bleibt unsi- dSar-ra-si-ia in RS 92.2004 Vs. 8 und lo-
cher. Angesichts dessen, dass der neue Kalender von
Ebla neben dem <lßE-/i-Monat auch einen Hadda- gogr. dJM?.TUR in RS 26.142 Vs. 8; s.
Monat kennt und in dieser Epoche keine klare oder RSOu. 14, 323-326 Nr. 22; Roche-Hawley
gar exklusive Verbindung zwischen Hadda und dem 2012, 161), der während des IJijaru-Festes
Appellativ ba'lu, ba'al erkennbar ist, kann dieser nach dem Ba'lu von Ijalab und dem Ba'lu
göttliche „Herr" nicht einfachhin mit dem W. Ba'lu
der SBZ gleichgesetzt werden (ba'lu im ebl. und spä- von Sapunu* beopfert wird, stellt wahr-
teren amurr. Onomastikon fungiert als Appellativ). scheinlich die Personifikation der Königs-
88 WETTERGOTT(HEITEN). A

herrschaft des w. dar ( < hurr. sarrasse Rolle und scheint m der Gestalt des 'Ilu
,,Königtum") Schwemer 2007-2008, 11). aufgegangen zu sein.
Die beiden Tempel auf der Akropolis de! Olmo Lete G. 2008: Mythologie et religion
von Ugarit sind sicherlich Heiligtümer des de la Syrie au ncmillenaire av. J.-C.(1500-1200),
'Ilu bzw. Dägan und des Ba'lu (vgl. je an- in: id. (ed.), Mythologie et religion des semites
ders Ugarit* D. § 2.2.2 und Ugarit'' C. occidentaux 2: Emar, Ougarit, Israel, Phenicie,
§ 3 .1). Ba'lu nimmt in den Opferreihen der Aram, Arabie (= OLA 162/2), 23-264.
ugar. Ritualtexte in der Regel den ersten § 7.2.3. Die mythologischen Texte. Die
Rang unter den jüngeren Göttern ein, Kämpfe des Ba'lu um die Königsherrschaft
während ihm die älteren Götter 'Ilu'ibi, 'Ilu sind das Oberthema des ugar. Ba'lu-Zyklus
und Dagän vorausgehen. Im Kult werden (Smith 1994; id./Pitard 2009 mit Lit.; vgl.
der Ba'lu der Stadt Ugarit und der Ba'lu des Wettergottgestalten 534-542). Die Kon-
Berges Sapunu (Gabal al-Aqra', Cassius) kurrenten des Ba'lu entstammen sämtlich
unterschieden. Ob beide ein eigenes Heilig- der jüngeren Göttergeneration, während
tum besessen haben, bleibt unsicher; wer- 'Ilu die Auseinandersetzungen beobachtet,
den beide Ba'lu-Gestalten nebeneinander ohne dass seine eigene Stellung zur Disposi-
1 genannt, genießt der Ba'lu von Sapunu den tion gestellt wird. Wie in anderen W.-My-
Vorrang vor dem Ba'lu der Stadt Ugarit then aus dem syr. Raum (s.o. § 3.3.6) ist
(Wettergottgestalten 511-53 2; Schwemer auch im Ba'lu-Zyklus der Meergott
2007-2008, 9-11; jeweils mit Lit.). (Yammu * § 1) ein Hauptgegner des W. 'Ilu
Clemens D. M. 2001: KTU 1.45 and 1.6 I 8- setzt aus unbekannten Gründen Yammu
18, 1.161, 1.101, UF 33, 65-116. - Roche-Haw- zum König ein und ordnet Ba'lu diesem un-
ley C. 2012: Procedes d'ecriture des noms de
divinites ougaritaines en cuneiforme mesopota- ter. Ba'lu besiegt Yammu im Kampf und si-
mien, in: ead./R. Hawley (ed.), Scribes et erudits chert sich so die Königsherrschaft (CAT
dans l'orbite de Babylone (= Orient et Mediterra- 1.1-2). Hier setzt der zweite große Teil des
nee 9), 149-178. Ba'lu-Zyklus ein, der sich dem Bau eines
§ 7.2.2. Götterkreis. Als jugendlicher Palastes und in diesem Zusammenhang der
Gott hat Ba'lu keine Gemahlin im eigentli- endgültigen Bestätigung des Königtums des
chen Sinne; die mythologischen Texte be- Ba'lu durch 'Ilu widmet (CAT 1.3-4). Die
schreiben sexuelle Begegnungen sowohl mit dritte Erzählung des Zyklus beschreibt die
'A1tartu als auch mit Ba'lus Schwester Niederlage des W. gegen den Todesgott
'Anatu (CAT 1.10, 1.11, 1.92; Wettergottge- Mötu. Machtlos muss Ba'lu in die Unter-
stalten 542-546; del Olmo Lete 2008, 79- welt hinabsteigen; er stirbt und nimmt Ge-
82, 88; vgl. die Verehrung von Astarte und witter, Sturm und Regen mit sich; der her-
Atargatis als Gemahlinnen der syr. W. in beigerufene 'A1taru erweist sich als unfähig,
hell.-röm. Zeit). Weder 'Anatu noch 'A1- Ba'lus Rolle als Götterkönig zu überneh-
tartu treten als Mütter von Ba'lus drei men. Erst nach der Vernichtung des Mötu
Töchtern Pidray(u)\ Ar~ay(u) und Tal- durch Ba'lus Schwester 'Anatu steigt Ba'lu
lay(u) auf. Pidray wird ihrerseits mit I:[ebat aus der Unterwelt empor und bringt Über-
gleichgesetzt - auch dies ein Hinweis da- fluss mit sich (CAT 1.5-6; Unterwelt'' D.
rauf, dass der ugar. Ba'lu keine eigentliche § 1). Das zyklische Geschehen des Mythos
Gattin hat (Wettergottgestalten 545f.). legt grundsätzlich eine jahreszeitliche Inter-
Als Vater des Ba'lu wird durchweg 'Ilu pretation nahe: Während der winterlichen
genannt. Nur innerhalb der erstarrten Epi- Regenzeit weilt Ba'lu bei den Menschen
theta bn dgn und f?tk dgn heißt Ba'lu einer und im Himmel, die sommerliche Trocken-
älteren nordsyr.-hurr. Tradition folgend periode wird von seinem Aufenthalt in der
auch „Dagän-Sohn" (Tessub als Sohn des Totenwelt hervorgerufen. Indizien im Text
mit Dagän gleichgesetzten Kumarbi, s. Wet- deuten jedoch darauf hin, dass der Mythos
tergottgestalten 231; vgl. §§ 3.3.2, 4.3f.). auf Notzeiten abhebt, die in längeren Ab-
Im Gegensatz zu den Opferlisten spielt Da- ständen auftreten; aber auch solche Notzei-
gän auf der Ebene der ugar. Mythen keine ten bewegen sich grundsätzlich innerhalb
WETTERGOTT(HEITEN). A

des jahreszeitlichen Schemas (Wettergottge- lebt im aram. geprägten Binnenland der


stalten 538). ererbte sem. Name des W. in der Form Ha-
Der Ba'lu-Mötu-Mythos ist verwandt dad (Hadda) weiter (s.o. § 3.3.4). Freilich
mit Mythen um sterbende und wiederkeh- steht der Name Ba'al nicht überall für eine
rende Vegetationsgottheiten* (Mettinger W.-Gestalt, sondern kann v. a. in Verbin-
2001; Sterbende* Götter. § 2.2); wie der dung mit einem ON als verselbstständigtes
fragm. Elkunirsa-Mythos zeigt, kursiert im Epitheton eines lokalen Hauptgottes jedes
spätbronzezeitl. Syrien mehr als eine Ver- Typs dienen.
sion der Erzählung vom sterbenden und zu- W. werden seit alters als Himmelsgötter
rückkehrenden W. (vgl. Schwemer 2007- schlechthin betrachtet: Den heth. Tar-
2008, 12f.). Insgesamt ist der Ba'lu-Zyklus g.un(ta) begleitet seit altheth. Zeit das Epi-
sicherlich ein wichtiges Element der ugar. theton „des Himmels" (vgl. o. §§ 6.2f.);
Königsideologie; inwieweit die Mythen für schon seit altbab. Zeit lässt sich das Epithe-
eine konkrete politische Situation kompo- ton, das die im Himmel wohnende Haupt-
niert wurden, wird kontrovers beurteilt gestalt im Unterschied zu diversen Lokalge-
(Smith/Pitard 2009, 10-22, mit Lit.). stalten bezeichnet, auch am Mittleren Eu-
In den Texten nicht bezeugt ist die Vereh- phrat und im obermesopot.-ass. Raum für
rung des Ba'lu als Schutzgott der Seefahrt. Haddu bzw. Adad und andere Himmels-
Die Bedeutung des Seehandels für Ugarit, götter nachweisen (Wettergottgestalten 284,
Ba'lus Sieg über Yammu und die Untiere 714; vgl. auch Beaulieu 2003, 346f.). Im
des Meeres (ltn, tnn, s. Wettergottgestalten hier.-luw. Inschriftencorpus wird Targ.unza
232; Smith/Pitard 2009, 247-259), der oft vom Epitheton „himmlisch" begleitet
Fund von Votivankern als Weihgaben (tipasasis Tarbunzas), ohne dass damit eine
(auch) im Bereich des Ba'lu-Tempels (Frost von einfachem Tarb.unza unterschiedene
1991) sowie die Funktion des sich hoch Gottheit gemeint wäre. Offenbar im phön.-
über die Stadt erhebenden Ba'lu-Tempels sprachigen Raum entwickelt sich die Ver-
als Orientierungsmarke (und Leuchtturm?) bindung b'lsmm „Ba'al des Himmels" (in
für Seefahrer lassen es jedoch plausibel er- der phön.-luw. Karatepe-Inschrift Überset-
scheinen, dass Ba'lu auch diese Funktion zung von tipasasis Tarbunzas, KARATEPE
zugeschrieben wurde (vgl. Cornelius/Niehr § 73) zu einer eigenständigen W.-Gestalt,
2004, 47, 72). die in den syr.-paläst. Religionen der hell.-
Cornelius I./Niehr H. 2004: Götter und röm. Zeit eine prominente Stellung ein-
Kulte in Ugarit. - Frost H. 1991: Anchors sa- nimmt (Niehr 2003). Inwieweit sich die
cred and profane: Ugarit-Ras Shamra, 1986; the Emanzipation von Ba'alsamem zu einer ei-
stone anchors revised and compared, in: M. Yon genständigen Gottheit unmittelbar dem
(ed.}, Arts et industries de Ja pierre (= RSOu. 6),
355-408. - Mettinger T. N. D. 2001: The Einfluss luw. Traditionen verdankt, ist un-
riddle of resurrection: ,,dying and rising gods" in klar; wahrscheinlich war der luw. tipasasis
the Ancient Near East (= Coniectanea Biblica. Tarbunzas nur einer der Ausgangspunkte
Old Testament Series 50). - Smith M. S. 1994: für die eigenständige Entwicklung der
The Ugaritic Baal cycle 1: introduction with text,
translation and commentary of KTU 1.1-1.2 Gottheit Ba'alsamem innerhalb der phön.
(= VTS 55). - Smith M. S./ Pitard W. T. Religion. Der GN Ba'al-des-Himmels wird
2009: The Ugaritic Baal cycle 2: introduction auch im Aram. als Ba'alsamin adaptiert.
with text, translation and commentary of KTU/ Die zeitliche Verteilung der Belege für Ha-
CAT 1.3-1.4 (= VTS 114).
dad und Ba'alsamin im aram. geprägten
§ 7.3. Ba'al und Ba'alsamem. Die seit Kulturraum legen nahe, dass Ba'alsamin im
dem 16. Jh. bezeugte Verwendung von Lauf der Perserzeit Hadad regional zumin-
Ba'lu als Eigenname des W. setzt sich im dest auf der Ebene der offiziellen Religion
syr.-paläst. und südanatol. Raum des 1. Jts. ablöst, was angesichts der gemeinsamen
fort. Der W. in phön. Texten heißt Ba'al Wurzeln und des gleichartigen Profils bei-
(Ribichini 2008, 296-299; Lipinski 199 5, der Götter nicht weiter erstaunt. Der aram.
79-90 u. ö.), ebenso der „kanaan." W. im Papyrus Amherst 63 (4.-2. Jh. v. Chr.,
AT (s. etwa Smith 2002 2 mit Lit.); dagegen Oberägypten; Steiner 1997; Niehr 2003,
WETTERGOTT(HEITEN). A

98-100) nennt in Kol. xv(i) und xvi(i) Ha- § 9. Elamische Wettergötter. Die
dad (bzw. Hadda) im synonymen Parallelis- Götterliste CT 25, 16f. (K. 2100) nennt in
mus mit Ba'alsamin und gibt damit einen i 20 Kunzibami'' (dKun-zi-ba-mi) und in
sicheren terminus post quem für die Identi- i 40 Sibbas (dSi-ib-ba-ds) als elam. W.
fizierung der beiden Götter. (Wettergottgestalten 79 ); letzterer ist auch
in der Weidner-Liste belegt (Z. 218). Inner-
Lipinski E. 1995: Dieux et deesses de l'univers
phenicien et punique (= OLA 64). - Niehr H. halb einer Liste von elam. Gottheiten in An
2003: Ba'alsamem: Studien zu Herkunft, Ge- = Anum VI wird der sum. GN Sennukusu
schichte und Rezeptionsgeschichte eines phönizi- (dSen-nu-kus-u II dSen-nu-u-kus) mit
schen Gottes (= OLA 123). - Ribichini S. dISKUR geglichen (Wettergottgestalten 17;
2008: Mythes et rites des Pheniciens et des Car-
thaginois, in: G. de! Olmo Lete (ed.), Mythologie Krebernik 2006, 79-81; Henkelman 2008,
et religion des semites occidentaux 2 (= OLA 307 Anm. 702). Der bab. Adad ist seit der
162h), 265-376. - Smith M. S. 2002 2
The
: altbab. Zeit in Elam belegt, wird schon
early history of God: Yahweh and the other dei- früh fest in das elam. Pantheon integriert
ties in ancient Israel. - Steiner R. C. 1997: The
Aramaic text in Demotic script (1.99), Context 1, und bleibt bis in die Achämenidenzeit eine
309-327. wichtige Gottheit im alten Iran (Wetter-
gottgestalten 3 59, 393-397, 427f., 649,
§ 8. Wer (auch Mer, seit mittelass. Zeit und umfassend Henkelman 2008, 305-
keilschriftl. meist Ber), ist ein v. a. in Nord- 323).
babylonien, am Mittleren Euphrat und in Henkelman W. F. M. 2008: The other gods
Assyrienvverehrter W. Der GN (immer syll., who are: studies in Elamite-lranian acculturation
based on the Persepolis Fortification Texts (=
nicht dISKUR geschrieben) kann seit der Achaemenid History 14). - Krebernik M.
Akkade-Zeit sicher nachgewiesen werden; 2006: Philologische Aspekte elamisch-mesopota-
ob ein im frühdyn. Onomastikon nachge- mischer Beziehungen im Überblick, in: L. Kogan
wiesenes theophores Element Meru(?) den et al. (ed.), Babel und Bibel 3 (= Orientalia et
Classica 14), 59-99. ·
späteren W/Mer repräsentiert, bleibt frag-
lich. Eine sichere sprachliche Zuweisung
§ 10. Kassitische Wettergötter.
und Etymologie des Namens ist derzeit
Nach Götterlisten und Vokabularen sind
nicht möglich, auch wenn die Existenz des
Burijas (Var. Ubri(j)as'') und Ijudba (Var.
korrespondierenden fern. GN W/Mertum Ijudak':·) Namen des kass. W.; über die
für eine sem. Bildung spricht ( < akk. Gottheit(en) ist sonst nichts bekannt (Wet-
,:-Wä'iru?; Verbindung mit dem Ortsnamen
tergottgestalten 8 5 mit Lit.).
Mari ausgeschlossen; ursprüngliche Identi-
tät mit dem Landschaftsnamen Uri/Warum Beaulieu P.-A. 2003: The pantheon of Uruk
during the Neo-Babylonian period (= CunMon.
nicht nachweisbar). 23). - Carruba 0. 1972: Beiträge zum Pa-
Der Kult des Wer ist im altbab. Babylo- laischen (= PIHANS 31). -Durand J .-M. 2002:
nien über den Norden des Landes hinaus Le culte d'Addu d'Alep et l'affaire d'Alahtum
1 (= FM 7); id. 2008: La religion amorrite en Syrie
verbreitet, kann seit mittelbab. Zeit aber a l'epoque des archives de Mari, in: G. de! Olmo
nur noch in Assyrien (gelegentlich auch in Lete (ed.), My~hologie et religion des semites
Syrien) nachgewiesen werden. Wer wird in occidentaux 1: Ebla, Mari (= OLA 162/1), 163-
den Götterlisten mit Iskur-Adad gleichge- 716; id. 2011: Le mahanum du dieu de l'orage,
RA 105, 157-163. - Green A. R. W. 2003: The
setzt; dort begegnet neben Wer auch Iluwer storm-god in the Ancient Near East (= Biblical
„Gott-Wer"; diese späte Form des Namens and Judaic Studies from the University of Cali-
ist auch in aram. Inschriften aus dem syr. fornia, San Diego 8). - Hawkins J. D. 2009:
Tall 'Äfi~ bezeugt. Ob die Sc~reibungen Cilicia, the Amuq, and Aleppo: new light in a
dark age, NEA 72, 164-173. - Houwink ten
dBe-er in neuass. Zeit teilweise Il-be-er ge- Cate Ph. H. J. 1992: The Hittite storm god: his
lesen werden müssen, bleibt unklar. Seit der role and his rule according to Hittite cuneiform
altbab. Zeit ist die Verbindung zwischen sources, Fs. M. N. van Loon„ 83-148. - Hutter
Wer und Adad auch außerhalb der Götter- M. 2003: Aspects of Luwian religion, in: H. C.
Melchert (ed.), The Luwians (= Hdür. 1/68),
listen gut nachweisbar (Wettergottgestalten 211-280. - Klinger J. 1996: Untersuchungen
200-210). zur Rekonstruktion der hattischen Kultschicht
WETTERGOTT(HEITEN). B 91
(= StßoT 37). - Schwemer D. 2001: Wetter- gelten bislang die auf akk. Siegeln (EGA
gottgest~lten; id. 2007-2008: The storm-gods of
the Anc,~nt Near East: summary, synthesis, re- Abb. 115, 333, 456, 362-374). Sie zeigen
cent stud1es: part 1? JANER 7, 121-168; part 2, den ~- fast immer in ein langes Gewand
JANER 8, 1-44; 1d. 2008: Fremde Götter in gekleidet und mit Hörnerkrone. Der W
Ijatti: die he_thitische Religion im Spannungsfeld steht _auf einem Löwengreifen (§ 2.2) oder
von Synkretismus und Abgrenzung, in: G. Wil-
~elm (ed.), Ijattusa-Bogazköy: das Hethiterreich auf emem Wagen, der von einem Löwen-
1m Spannungsfeld des Alten Orients (= CDOG greifen_gezogen_wird, den er am Zügel hält
6), 137-157. und mit der Peitsche antreibt. Er wird oft
D. Schwemer begleitet von einer nackten Frau (manch-
mal mit Hörnerkrone, daher wohl eine
Göttin), die gewellte Linien (Blitze oder Re-
B. Archäologisch. In
~ettergott(heiten). gen; s. Regen* B. § 2.a) hält und auch auf
Synen und Mesopotamien. dem Löwengreifen steht, also wohl die Re-
gengöttin ist (Sala * B. Abb. 1). Weitere Be-
§ 1. Anthropomorphe Darstellungen. § 1.1. Im gleiter sind geflügelte Löwengreifen, die
3. Jah~tausend. § 1.2. Im 2. Jahrtausend. § 1.2.1.
In Syrien. § 1.2.2. In Mesopotamien. § 1.3. Im 1. schräg herabstürzen und als den W beglei-
.Jahrtausend.§ 1+ Nachleben in hellenistisch-rö- tende Sturmwolken oder Sturmdämonen zu
mischer Z_eit:Jupiter Dolichenus. - § 2. Symbole d~uten sin1, Der W. auf dem Löwengreifen
und Att~1bute 1es Wettergottes. § 2.1. Stier. wird auch m der Ur III-Zeit dargestellt (Sie-
§ :-.2. Lowengre1f. § 2.3. Waffen. § 2+ Blitz/
Bhtzgabel/Blitzbündel. gelabdruck eines Schreibers des Ensi von
Simurrum, AS 6; B. Buchanan, Iraq 3 3
-y:;.lassen sich archäol. durch ihnen ge- [1971] Taf. 1d) und lebt im 2. Jt. weiter
weihte Tempel~· (hier nicht behandelt) (§ 1.2). Ein Gott mit Peitsche, der auf einem
anthropomorphe Darstellungen oder Sym~ von Stieren gezogenen Wagen steht, ist erst-
bole fassen. mals auf einem akk. Siegel aus Umm al-
I:Jafriyät belegt (N. W. Leinwand, JANES
§ 1. Anthropomorphe Darstellun- 21 [1992] 164f., Abb. 21). Auch zur Ur III-
Zeit wird er gelegentlich, auf einem Stier
gen. Die_Unter~chiede in der Ikonographie
des W. smd reg10nal und zeitlich gewaltig: stehend, dargestellt (ENES Nr. 676, 677a).
Bisweilen wird auf akk. Siegeln das Tö-
Er trägt kurze oder lange Gewandung, lang
ten eines Stieres neben dem W dargestellt,
herabfallendes oder hochgestecktes Haar
woraufhin Regen mit der Regengöttin er-
hä_lt unterschiedliche Attribute (Waffen:
scheint (Stier'~ C. Abb. 2), weswegen dieser
Blitz, Schlangen, vegetabile Objekte etc.)
und hat als Attributtier Stier oder Löwen- Stier als Dürrestier gedeutet wurde (van
Loon 1992). Das Bezwingen eines Stieres
greif. Die Unterschiede gehen ursprünglich
über de~ ein geflügeltes oder von fliegen~
wohl auf unterschiedliche Gottheiten mit
den Gemen gehaltenes Tor erscheint in
W:-~spekt zurück, die spätestens im 2. Jt.
dem eine Frau (wahrscheinlich die Re~en-
mitemander verschmolzen. Dennoch scheint
göttin) steht, lebt in Syrien und Nordmeso-
immer eine Vorliebe für den langgewande-
potamien im 2. Jt. weiter (z.B. zwei vier-
ten W. mi_t Löwengreif im nordmesopot.-
seitig reliefierte Stelen aus Ebla; Matthiae,
hurr. Bereich und für den kurzgewandeten
CRAIBL 2011/2,VAbb. 25-28; Siegel des
W. mit Stier im westsem.-syr.-anatol. Be-
Sämiya, Diener Samsi-Adads; Otto 2000,
reich geherrscht zu haben. In Zentral- und
Nr. 415). Dieses Motiv erinnert an das
Südmesopotamien außerhalb der Regen-
~ind, das einen „geflügelten Tempel" oder
feldbauzone, wo er eine marginale Rolle
em „geflügeltes Tor" trägt und am Horn
spielte, orientierte sich seine Ikonographie
1 an syr.-anatol. oder nordmesopot.
gepackt oder an Seilen gehalten wird und
Vorbil-
bisweilen_ mit dem W. in Verbindun~ ge-
dern.
bracht wird (EGA Abb. 5 89-619; P. Amiet,
§ 1.1. fm 3. Jahrtausend. Gottheiten RA 54 [1960] 1-10).
wurden vor der Akkadeperiode selten dar- Eine FD III-zeitl. Abrollung aus Mari
gestellt. Als früheste Darstellungen des W. zeigt eine Gottheit mit Hörnerkrone und

You might also like