Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 122

cell

WC-TRENNWANDSYSTEM
VON DER NATUR INSPIRIERT
Paris-Saclay Fakultät für Radio und 3.2019
Campus der Superlative Fernsehen in Kattowitz
Paris-Saclay Faculty of Radio and
A World-Class Campus Television in Katowic

Z schri ektur + Baudetail e ture + onstru t


Fors ehre Research and E c Konzept Concept
 $1&'0'$'0'5
&75%*'0
 0'7 '4(70&'0
NEXSYS – DAS VORMONTIERTE 4-IN-1-DUSCHSYSTEM.
&WUEJƂÀEJGNEXSYSKOKP/QPVCIGU[UVGO

kaldewei.de
Editorial 1

The digital revolution has hit research and education particularly


Orte der Begegnung hard. Why should students attend a lecture, when the corre-
sponding script is available for download? Books are readily
Places of Encounter available online, and the latest research findings are often pub-
lished on the internet before anywhere else. Nevertheless, there
are many good reasons why institutes of higher learning and
research need a strong spatial presence, and these should be
reflected by compelling architectural concepts.
For our March issue on buildings for research and instruc-
tion, we have compiled a selection of university building pro-
jects that have recently been completed in places such as
Cambridge, Kassel, Senegal and Peru. Most buildings that
accommodate libraries, lecture halls, labs or large and complex
programmes share one thing in particular: their architecture
pointedly enhances common areas, providing their users with
diverse opportunities for leisure and recreation. These can range
from informal meeting spaces with comfortable seating, or
indoor gyms for a quick game of handball during the lunch
break, as found in the buildings of the new campus at Paris-
Saclay (page 24). Shaded outdoor spaces or common areas
flooded with natural light are also popular. The more convincing
the spatial quality and benefits for the community, the sooner
the architecture will be accepted. Some of the academic
campuses are cleverly integrated into the surrounding historical
district, as examined in our documentations of the Faculty of
Die digitale Revolution hat Forschung und Lehre besonders Radio and Television in Katowice (page 74) and the Central
getroffen. Warum sollen Studierende noch eine Vorlesung besu- European University (CEU) in Budapest. As places of encounter,
chen, wenn das entsprechende Skript zum Download bereit these institutions not only need good architecture but must also
steht? Bücher sind überall online verfügbar, Forschungser- be met with a sense of open-mindedness and political support.
gebnisse werden oft zuerst im Netz publiziert. Trotzdem gibt es How such issues are being handled in Hungary is explained in
viele gute Gründe, warum Universitäten, Hochschulen und our article on the CEU (page 60).
Forschungseinrichtungen gerade heute eine starke räumliche
Präsenz brauchen, die in entsprechende architektonische Sandra Hofmeister
Konzepte gefasst werden muss. zredaktion@detail.de
Für unsere März-Ausgabe zu Forschung und Lehre haben
wir eine Auswahl an aktuellen Hochschul- und Universitäts-
projekten zusammengetragen, die kürzlich in Cambridge und
Kassel, im Senegal oder in Peru fertiggestellt wurden. Die meis-
ten Gebäude, die einzelne Bibliotheken, Hörsäle, Labors oder
große und komplexe Nutzungsprogramme aufnehmen, haben
eine Gemeinsamkeit: Ihre Architektur wertet Erschließungszonen
gezielt auf und schafft vielfältige Aufenthaltsbereiche für die
OMA © VG Bild-Kunst, Bonn 2019 / photo: Philippe Ruault, Courtesy of OMA
Gemeinschaft. Dies können informelle Begegnungszonen sein,
die zum Chillen auf bequemen Sesseln einladen, oder Indoor-
Sportzonen für das Handball-Match in der Mittagspause, wie
in den Gebäuden auf dem neuen Campus von Paris-Saclay
(Seite 24). Auch schattige Freibereiche oder Gemeinschafts-
zonen mit viel Tageslicht sind beliebte Treffpunkte. Je über-
zeugender die räumliche Qualität und das Angebot für die
Gemeinschaft, desto eher wird die Architektur angenommen.
Dabei sind die Hochschulen und Universitäten mal als Campus
organisiert, dann wieder geschickt in den Bestand historischer
Stadtviertel integriert, wie unsere ausführlichen Prozess-
Dokumentationen zur Fakultät für Radio und Fernsehen in
Kattowitz (Seite 74) und zur Central European University (CEU)
in Budapest aufdecken. Als Orte der Begegnung brauchen
diese Einrichtungen neben guter Architektur auch die entspre-
chende Toleranz und den Rückhalt aus der Politik. Wie es dazu Tageslicht und beque- The new building by
in Ungarn steht, können Sie im Beitrag zur CEU ab Seite 60 mes Mobiliar: Das OMA in Paris-Saclay
neue OMA-Gebäude in provides the communi-
nachlesen. Paris-Saclay wertet ty with pleasant, com-
die Erschließungszo- fortably furnished com-
nen für die Gemein- mon areas that are
Sandra Hofmeister schaft auf (Seite 30). bathed in natural light
zredaktion@detail.de (page 30).
"64(&;&*$)/
7036/%)*/5
%FTJHOVOE5FDIOJLWPO7JFHB
/BUtSMJDIGSFVFOXJSVOTtCFSKFEFFJO[FMOFEJFTFS"VT[FJDIOVOHFOEFS+VSZT/PDINFISGSFVFOXJSVOT
BMMFSEJOHTEBStCFS EBTTWPSBMMFN'BDIIBOEXFSLFSEJF2VBMJU煰UVOTFSFStCFS1SPEVLUF VOTFSF
LPOTFRVFOUF,VOEFOO煰IFVOEVOTFS8JTTFOVNEJF)FSBVTGPSEFSVOHFOEFS#SBODIFBMTBVTHF[FJDIOFU
CFXFSUFO8FJMXJSOFCFOI煻DITUFS2VBMJU煰U BVDIFJOFSHBO[FO#SBODIFI煻DITUWFSCVOEFOTJOE
7JFHB)煻DITUFS2VBMJU煰UWFSCVOEFO

WJFHBEF6FCFSVOT
&5̖
&3%&38"/%
4 Inhalt Contents 3.2019 ∂

1 Editorial

22 Impressum
Imprint

86 Projektbeteiligte / Hersteller
Project Teams / Suppliers

120 Contributors

Heatherwick Studio
06
Die „Kissing Roofs“ The “kissing” roofs give
sind das Markenzei- the Coal Drops Yard
chen des Einkaufs- shopping mall by
zentrums Coal Drops Heatherwick Studio
Yard in London von landmark appeal. The
Heatherwick Studio. weather-protected
Der Bereich im Freien space serves both as a
ist Treffpunkt und common area and
Veranstaltungsort. event venue.

Magazin
Reports
6 Wenn Dächer sich küssen
Kissing Roofs

10 Alter Konvent und neues Quartier


60
From Old Convent to New Quarter

12 Meister und Weberinnen:


Vom Bauhaus zu #MeToo
Masters and Weavers:
From Bauhaus to #MeToo

16 DETAIL research
Movable House – ein mobiles Gebäude Budapest ist eine
Stadt der Höfe, Lau-
Movable House – A Mobile Building bengänge und Passa-
gen, die neu interpre-
tiert auch wichtiges
20 Architektur im Dialog Gestaltungsmerkmal
Architecture in Dialogue der Central European
University von
O’Donnell + Tuomey
und M-Teampannon
Produkte sind.

Products Budapest is a city of


courtyards, arcades
and passageways,
90 Bäder, Sanitär, Klimatechnik which have been rein-
O'Donnell + Tuomey

terpreted as an impor-
Sanitary Equipment, HVAC tant design feature of
the Central European
University by O’Donnell
100 Systembauweisen + Tuomey and
System Construction M-Teampannon.
3.2019 5

Forschung und Lehre


Research and Education

Essay
24 Campus der Superlative:
Paris-Saclay
World-Class Campus: Paris-Saclay
Andrew Ayers

Typologie
Typology
32 Hörsaalgebäude in Piura (PE)
Lecture Hall Complex in Piura (PE)
Barclay & Crousse

38 Hörsaalgebäude in Oxford (GB)


Lecture Hall Complex in Oxford (GB)
Níall McLaughlin Architects
Luc Boegly

42 Business School in Cambridge (GB)


Stanton Williams

46 Hörsaalgebäude in Bambey (SN)


50
In Nantes hat Franklin In Nantes, Franklin Azzi
Azzi Teile einer alten converted parts of an
Lecture Hall Complex in Bambey (SN) Turbinenfabrik zur old turbine factory into
IDOM Kunsthochschule um- an art academy. The
gebaut. Das Stahlske- warehouse’s steel
lett der Halle erhielt skeleton received a
50 Kunsthochschule in Nantes (FR) eine neue, transluzen- new translucent poly-
te Polycarbonathülle. carbonate shell.
School of Fine Arts in Nantes (FR)
Franklin Azzi Architecture

56 Fakultätsgebäude in Kassel (DE)


Faculty Building in Kassel (DE)
raumzeit

Prozess
Process
elii architects verwan-
deln ein Bestandsge-
60 Central European University in bäude in Madrid in ein
Budapest (HU) nutzerfreundliches
XQGÁH[LEHOEHVSLHO
O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon bares Kinderzentrum.

elii architects trans-


74 Fakultät für Radio und Fernsehen formed an existing
in Kattowitz (PL) building in Madrid into
a flexible, user-friendly
Faculty of Radio and Television in
ImagenSubliminal

children's centre.
Katowice (PL)
detail.de/
Baas Arquitectura, Grupa 5 Architekci, 3-2019-elii
0DãHFF\ELXURSURMHNWRZH
6 Magazin Reports 3.2019 ∂

Wenn Dächer sich


küssen
Kissing Roofs

Mit der Revitalisierung und


Erweiterung des Londoner
Coal Drops Yard zum Ein-
kaufszentrum verschmelzen
Heatherwick Studio Alt und
Neu zu einem zeitlosen
Gesamtkunstwerk.
With the restauration and expan-
sion of London’s Coal Drops
Yard into a shopping mall,
Heatherwick Studio has blended
old and new into a timeless
work of art.

Luke Hayes
Text: Roland Pawlitschko

Kaum mehr als zehn Jahre lang waren die beiden For a little over ten years, the two 19th-century build- „Kissing Roofs“ nen-
nen die Architekten
Mitte des 19. Jahrhunderts errichteten Gebäude ings were London’s most important coal transfer liebevoll das Berühren
Londons wichtigster Kohleumschlagplatz. Danach hub. After this time, the coal warehouses and pro- der beiden geschwun-
genen Dächer über
wurden sie zunächst als Lagerhäuser und Produkti- duction facilities gradually fell into decay. They were dem Bereich zwischen
onsstätten genutzt, um anschließend langsam zu rediscovered in the 1980s and served as a club den Bestandsgebäu-
den.
verfallen und ab den 1980er-Jahren für zwei Jahr- scene hot spot for another two decades.
zehnte als Hotspot der Clubszene zu dienen. Now, after being converted and extended by The architects lovingly
refer to the superstruc-
Nach seiner Revitalisierung und Erweiterung Heatherwick Studio, the Coal Drops Yard near King’s ture above the space
durch das Londoner Team von Heatherwick Studio Cross Station finally has a longer-term future. This between the original
buildings as “kissing
steht dem Coal Drops Yard unweit der King’s Cross has to do with the fact that its surroundings have roofs”.
Station nun erstmals eine längerfristige Zukunft gone from being an industrial wasteland to a pros-
bevor. Das hat damit zu tun, dass sich sein Umfeld perous creative and business district, to which the
von der Industriebrache zum prosperierenden project will add 50 shops, restaurants and cafés. But
Kreativ- und Geschäftsviertel entwickelt hat, das mit it is also due to its symbolic and sensual architec-
diesem Projekt um rund 50 Geschäfte, Restaurants ture, which blends old and new into a timeless whole.
Coal Drops Yard in London 7

und Cafés ergänzt wird. Wesentlich ist aber auch At the heart of the design are the roofs above the orig-
eine zeichenhafte und sinnliche Architektur, die Alt inal Victorian-era buildings, which sweep up from the
und Neu zu einer zeitlosen Einheit verschmilzt. brickwork to meet in the middle. As simple as this
Im Zentrum des Entwurfs stehen die Dächer der gesture may seem at first glance, the implications are
viktorianischen Bestandsgebäude, die sich schwung- far-reaching in terms of urban development, space
voll freispielen, aufeinander zubewegen und schließ- and construction. First of all, the roofs redefine the
lich sogar berühren. So simpel diese Geste auf den void between the existing linear sheds. Already at an
ersten Blick wirkt, so weitreichend sind die Folgen – early stage, the space between the two buildings was
städtebaulich, räumlich und konstruktiv. Zunächst to be connected at different levels. The design team,
einmal definieren die Dächer den Raum zwischen however, came up with a novel idea that sets it in
den langgestreckten Altbauten neu. Handelte es sich the foreground. The “kissing roofs” make Coal Drops
hierbei bisher nur um eine auf unterschiedlichen Yard an urban landmark, provide attractive retail W
Niveaus angelegte Erschließungsfläche, steht diese spaces and serve as a lookout and orientation point. Eine ausführliche
Dokumentation des
nun im Vordergrund. Die Kissing Roofs sind Marken- They have also resulted in a weather-protected public 3URMHNWV ÀQGHQ 6LH LQ
zeichen des Coal Drops Yard, sie bieten attraktive space for people to gather and events to take place. structure 1/2019
A detailed documenta-
Verkaufsflächen und dienen als Aussichts- und Ori- Far less obvious, but highly complex, is the tion of the project can
entierungspunkt. Zudem entsteht unter dem Dach design of the roof extension, which almost seems to be found in structure
1/2019.
ein witterungsgeschützter öffentlicher Freiraum, der float above the old coal stores. Since the historic structure-magazin.de/
zugleich Treffpunkt und Veranstaltungsort ist. buildings were not suited to bear the new roof loads, 1-2019

Lageplan Site plan


Maßstab 1:5000 scale 1:5000
1 ehemaliges Lager- 1 Former ware-

Luke Hayes
haus mit Einzel- house with retail
KDQGHOVÁlFKHQ space
2 öffentlicher Platz 2 Public courtyard

Schnitt Tragwerk
Maßstab 1:1000
Section structure
scale 1:1000
Luke Hayes
8 Magazin Reports 3.2019 ∂

Weit weniger offensichtlich, aber hochkomplex sind an independent construction was needed. This con-
die konstruktiven Folgen der scheinbar schweben- sists of new concrete walls and cores as well as 52
den Dächer. Da sich die denkmalgeschützte Bausub- steel columns, which were integrated into the existing
stanz nicht zum Ableiten der neuen Lasten eignete, structures and mostly hidden behind their old brick
bedurfte es einer eigenständigen Konstruktion. Diese walls. A prefabricated steel roof structure was also
besteht aus neuen Betonwänden und -kernen sowie assembled on site. Suspended from this between the
52 Stahlstützen, die – größtenteils verborgen hinter existing buildings is the floor of the iconic roof, with
alten Ziegelwänden – in die Altbauten eingefügt wur- the tension rods so well integrated into the sawtooth
den. Hinzu kommt ein vorgefertigtes und vor Ort glass facade that they can easily be overlooked,
zusammengesetztes Stahl-Dachtragwerk. Der Fuß- even on closer inspection. This creates the impres-
boden des zeichenhaften Dachraums zwischen den sion of graceful lightness from the interior as well.
Bestandsgebäuden ist hiervon abgehängt, wobei die Old materials in the existing buildings were
Zugstäbe so in der zickzackförmigen Glasfassade mostly reconditioned, and thoughtfully replaced only
integriert wurden, dass man sie selbst bei genauerer when absolutely necessary. The slate slabs used to
Betrachtung leicht übersehen kann. So entsteht auch clad the roof, for example, were sourced from the
von innen der Eindruck graziler Leichtigkeit. same quarry as those used on the original structures.
Im Bestand wurden alte Materialien in der Regel The main entrances from Regent’s Canal and
ertüchtigt. Ein sorgsamer Austausch erfolgte nur opposite Lewis Cubitt Square, along with the several
dann, wenn es tatsächlich unumgänglich war. Die für connecting bridges and stairways, make the Coal
die Dachfläche verwendeten Schieferplatten stam- Drops Yard an open and permeable space that peo-
men beispielsweise aus dem gleichen Steinbruch ple can walk through and experience in many ways.
wie jene der ursprünglichen Eindeckung. This and the interplay with the unique, atmospheric
Hauptzugänge sowohl vom Regent’s Canal als architecture provide the best conditions for the bus-
auch vom gegenüberliegenden Lewis Cubitt Square tling activity here to continue for a long time to come.
sowie zahlreiche Verbindungsbrücken und Treppen
machen den Coal Drops Yard zu einem offenen und
Im Inneren der Kissing Exclusive retail areas
durchlässigen Raum, den die Menschen auf vielfäl- Roofs entstanden were created inside the
tige Weise begehen und erleben können. Dies und ganz besondere La- “kissing” roof exten-
GHQÁlFKHQ LQ HLQHP sion. Not only does
das Zusammenspiel mit der unverwechselbaren außergewöhnlich gra- this create an excep-
atmosphärischen Architektur liefern die besten Vor- zilen offenen Raum. tionally graceful open
Darunter entsteht eine space but also a large,
aussetzungen dafür, dass hier auch in zehn Jahren große geschützte Frei- weather-protected
noch geschäftiges Treiben herrschen wird. ÁlFKH common area below.

Hufton+Crow
/('3HQGHOOHXFKWHQ7LHIVWUDKOHU}tGHU6SH]LDOLVWIÙUHLQH9LHO]DKO
YRQOLFKWWHFKQLVFKHQ$QIRUGHUXQJHQLQJUR¼HQ5ÁXPHQ=XVÁW]OLFK
]XPIUHLVWUDKOHQGZHLFKHQ/LFKWDQWHLONÓQQHQQDFKXQWHQHLQ
'RZQOLJKWXQGQDFKREHQHLQ8SOLJKWVHSDUDWDQJHVWHXHUWZHUGHQ
Die Leuchten sind DALI steuerbar und wahlweise auch in einer
5*%:9HUVLRQHUKÁOWOLFK0HKUDXIZZZEHJDFRP

Das gute Licht.


Für Räume mit wahrer Größe.
10 Magazin Reports 3.2019 ∂

Alter Konvent und neues Quartier


From Old Convent to New Quarter

Die Entwicklung um das


Museo M9 von Sauerbruch
Hutton zeigt den kulturellen
Aufschwung in Mestre, auf
dem Festland von Venedig.
The M9 museum and urban
renewal project by Sauerbruch
Hutton signals a cultural boom
All photos: Alessandra Chemollo

in Mestre on the mainland of


Venice.

Text: Juliane Schmidt

Die anhaltende Restaurierungs- und Renovierungs- The ongoing wave of restoration and renovation in
welle beschränkte sich lange auf Venedig selbst und Venice and its lagoon has finally arrived in the town of
die Lagune. Doch nun ist sie auch im Stadtteil Mestre Mestre, bringing a sense of progress to the Venetian
angekommen und bringt den Fortschritt auf die mainland. Before its transformation by Sauerbruch
venezianische Terraferma. Das Areal um den Con- Hutton, the property surrounding Convento delle
vento delle Grazie war vor dem Quartiersumbau von Grazie was an array of abandoned, dilapidated build-
Sauerbruch Hutton eine Ansammlung ungenutzter ings and fallow land. Today, views and passageways
baufälliger Gebäude und Brachflächen. Heute enliven the complex around the old convent, which has
beleben zahlreiche Blickbeziehungen und Durch- now been renovated and converted. Its large ground
wegungen das Grundstück rund um das ehemalige level is open to public use, while the upper floors will
restaurierte Kloster. Das Erdgeschoss ist als großer house co-working spaces and exhibition spaces for the
öffentlicher Bereich genutzt. In den Obergeschossen M9 museum. Funded by Fondazione di Venezia, the
sind Coworking-Plätze und Ausstellungsflächen für museum is dedicated to showcasing contemporary
das Museum der Fondazione di Venezia vorgesehen. culture from the 20th century onwards.
Museum M9 in Mestre 11

Die Stiftung wird sich dort explizit mit der Kultur des Das Museo M9 ist als bietet und stellt außer- plex. As a place for
multifunktionaler Kul- dem einen wirtschaft- events as well as social
20. Jahrhunderts bis heute auseinandersetzten. turkomplex konzipiert. lichen Anziehungs- interaction, it is both a
Er bietet mit seinem punkt dar. multifaceted comple-
Programm vielschich- ment to the old town of
Kloster wird Coworking Space tige Ergänzungen zur Museo M9 is a multi- Mestre and a commer-
Sauerbruch Hutton haben die denkmalgeschützten Innenstadt von Mestre functional cultural com- cial attraction.
Gebäude behutsam renoviert und für ergänzende
Neubauten ein Betongemisch verwendet, das dem
der alten Wehrhäuschen gleicht, die sich heute noch
auf dem Grundstück befinden. Um den Klosterhof
zu schützen, wurde er mit einer opaken Membran
überdacht, die nicht aufliegt, sondern sich wie ein
Regenschirm über den Hof spannt. Die seitlichen
Schlitze lassen die Luft zirkulieren, und durch die
schalldämpfende Innenschicht entsteht eine beson-
dere Atmosphäre. Die kantigen Faltungen der
Membran greifen das Prinzip des kleinteiligen Stadt-
gefüges der unmittelbaren Umgebung auf. Zwei
eingeschnittene Fenster im Obergeschoss betonen
die neue Durchgangsachse des Quartiers hin zum
Marktplatz von Mestre.

Neugier erwünscht
Schon von Weitem sticht der bunte Neubau des M9
mit seiner Fassade aus farbigen Keramikpaneelen
hervor. Er markiert den Anfangs- und Endpunkt der
neuen Wege durch das belebte Quartier. Im Erd- und
Untergeschoss ist ein Auditorium untergebracht,
dessen Glasfassade den Passanten Einblicke
gewährt und ihre Neugierde weckt. Das Herzstück From convent to co-working space
des Museums ist die lange Kaskadentreppe – sie Sauerbruch Hutton renovated the historic listed
wird von einem durchgehenden Fenster flankiert, buildings with great sensitivity, complementing them
wodurch die Erschließung auch an der Fassade with new structures in fair-faced concrete similar to
ablesbar wird. Die Ausstellungssäle im ersten und that of the old military barracks still on the property.
zweiten Obergeschoss sind als Black Box konzipiert, Covering the convent courtyard is a translucent
die ein zurückhaltendes Setting für die Exponate membrane roof. This is not attached at the sides but
abgibt. Im dritten Obergeschoss können Wechsel- raised above the open space of the cloister like an
ausstellungen stattfinden. Über ein Sheddach umbrella. Air can circulate through the side open-
gelangt natürliches Tageslicht in den 1175 m2 großen ings, while a sound-absorbing inner layer creates a
stützenfreien Raum, der ganz in Weiß gehalten ist. unique atmosphere. The membrane’s angular folds
Weitere Fenster lassen Blicke über die Dachland- echo the intricate assemblage of buildings in the
schaft von Mestre zu, und vom Café ganz oben ist immediate vicinity. Two windows cut into the upper
das gefaltete Dach des Konvents in einem großen level highlight the axis that now runs from the new
Panoramafenster gerahmt. museum district to the Mestre market square.

Attention wanted
With its facade of coloured ceramic panels, the new
M9 building stands out from afar. It marks the begin-
ning and end point of new pedestrian routes that
lead through the lively new quarter. An auditorium on
the ground floor and lower level has a glass facade,
sparking the curiosity of passers-by with glimpses of
the interior space. The long cascade staircase is
striking, and flanked by a ribbon window that signi-
fies the staircase on the facade. The exhibition halls
on the first and second floors are designed as win-
dowless “black boxes”, providing a concentrated
setting for the many multimedia exhibits on display.
Temporary shows are hosted on the third floor. Here, W
a shed roof allows natural light into the 1,175 m2 col- Weitere Fotos des
Museums M9
umn-free room, which has been designed as a “white More photos of Museo
box”. Further windows allow views across the Mestre M9
detail.de/
roofscape, while the café on the top floor frames the 3-2019-sauerbruch-
convent’s faceted roof in a large panorama window. hutton
12 Magazin Reports 3.2019 ∂

Bauhaus 100 :LH ZDU GLH 5ROOH YRQ )UDXHQ LP /DERU GHU 0RGHUQH GHÀQLHUW" =X )UDJHQ GHU *OHLFK-
stellung hat das Bauhaus ein wenig fortschrittliches Erbe hinterlassen, das es zu überwinden gilt.
+RZ ZDV WKH UROH RI ZRPHQ GHÀQHG LQ WKH FUXFLEOH RI PRGHUQLVP" ,QWHUPVRIJHQGHUHTXDOLW\WKH%DX-
KDXVZDVKDUGO\SURJUHVVLYH²DOHJDF\WKDWQHHGVWREHUHFWLÀHG

Meister und Weberinnen: Vom Bauhaus zu #MeToo


Masters and Weavers: From Bauhaus to #MeToo
Text: Sandra Hofmeister

Z um Jubiläumsjahr des Bauhaus drängt


sich oft der Eindruck auf, dass die Werk-
statt der Moderne Wegbereiter für so ziem-
lich alles ist. Die Verbindung von Industrie, Kunst und
Handwerk, Unterrichtsmethoden, Publikationen, das
T he Bauhaus centenary often gives the impres-
sion that this laboratory of modernism was a
trailblazer for pretty much everything. Its
combination of industry, art and craft, its teaching
methods, publications, the notion of the
Konzept des Gesamtkunstwerks ... und nicht zuletzt Gesamtkunstwerk... And last but not least, a holistic
ein umfassendes Verständnis von Ästhetik, das viele understanding of aesthetics, which many architects
Architektinnen und Architekten noch heute als ihr still value today as their personal guiding principle.
persönliches Leitbild schätzen. Trotz seiner kurzen Despite its short lifespan of less than 15 years, the
Lebensdauer von weniger als 15 Jahren ist das Bauhaus remains a source of inspiration for count-
Bauhaus also noch heute Ideengeber für unzählige less current trends today. “The Bauhaus #itsallde-
aktuelle Tendenzen. „Das Bauhaus #allesistdesign“ sign” was the title of an exhibition on this at Vitra
betitelte das Vitra Design Museum 2015 eine Aus- Design Museum in 2015. “From the city to the pen,
stellung. „Von der Stadt bis zum Kugelschreiber ist everything that surrounds us is Bauhaus,” writes
alles, was uns umgibt, Bauhaus“, schreibt Patrik Patrik Schumacher of Zaha Hadid Architects in “My
Schumacher von Zaha Hadid Architects in „My Bauhaus. My Bauhaus” (Edition Detail, 2018). Yet
Bauhaus. Mein Bauhaus“ (Edition Detail, 2018). despite all the praise, a counter-question might be
Gerade angesichts der Fülle an Referenzen mag justified: What is not Bauhaus these days? In other
jedoch auch die Gegenfrage berechtigt sein: Was words: What should we do better than the Bauhaus?
bitte ist heutzutage eigentlich nicht Bauhaus? Where should we take distance from it?
Oder anders formuliert: Was müssen wir besser
machen als am Bauhaus? Wo sollten wir uns klar Gender role reform
von ihm distanzieren? On 19 January 1919, women were permitted for
the first time to vote in the election of the German
Reform der Geschlechterrollen National Assembly. A few months later, the Bauhaus
Am 19. Januar 1919 wurden Frauen erstmals zur founding director, Walter Gropius, noted in a speech
Wahl der Deutschen Nationalversammlung zuge- at its opening in Weimar, “No difference between
lassen. Nur wenige Monate später hält Gründungs- the beautiful and the strong sex. Absolute equality,
direktor Walter Gropius in einer Ansprache zur but also absolutely equal duties.” The new human
Eröffnung des Bauhaus in Weimar fest: „Kein Unter- being who was to be formed at the Bauhaus could
schied zwischen schönem und starkem Geschlecht. also be female. This was hardly a matter of course
Absolute Gleichberechtigung, aber auch absolut at the time. For the 1919 summer semester, 79 men
gleiche Pflichten“. Der neue Mensch, der am Bau- and 84 women were admitted to the art school. At
haus geformt werden sollte, konnte auch weiblich first glance, this might be considered a success, and
sein – damals durchaus keine Selbstverständlichkeit! apparently linked to the institution’s revolutionary
Im Sommersemester 1919 wurden 79 Männer und idea of reform. Black-and-white photos of the time
84 Frauen zur Ausbildung an der Kunstschule zuge- depict female Bauhaus students as self-confident
lassen. Auf den ersten Blick könnte dies als Erfolg design pioneers with cropped hair and sometimes
gelten, der mit dem Reformgedanken der Institution even wearing trousers.
Bauhaus #MeToo – Sandra Hofmeister 13

verbunden zu sein scheint. Schwarz-Weiß-Fotos der But the image of this new type of woman that is often
Zeit zeigen die Studentinnen des Bauhaus als for- associated with the Bauhaus does not tell the whole
sche Frauen mit kurzen Haaren; manchmal tragen story. Shortly after the school’s founding, the entirely
die selbstbewussten Pionierinnen der Gestaltung male council of masters felt overwhelmed by so
sogar Hosen. Doch das Bild des neuen Frauen- many women. In September 1920, Gropius called for
typus, das gerne mit dem Bauhaus verbunden wird, a “sharp segregation” from the “over-represented
erzählt nicht die ganze Geschichte. Denn kurz nach female sex”. The otherwise free workshop choice
Gründung der Schule war der rein männlich besetzte was extremely restricted for female students, who
Meisterrat von so vielen Frauen überfordert. Im from then on were sent to the weaving workshop to
September 1920 forderte Gropius „eine scharfe study. The male domains remained closed off to the
Aussonderung“ bei dem „der Zahl nach zu stark ver- “beautiful sex”. Many male teachers made it blatantly
tretenen weiblichen Geschlecht“. Die freie Werkstatt- clear that women were undesirable – be it in pottery,
wahl für Studentinnen wurde extrem eingeschränkt graphic printing, at the metal workshop or in mural
und Frauen fortan zum Studium in die Weberei painting. Oskar Schlemmer, who joined the Bauhaus
geschickt. Männerdomänen hingegen blieben dem in 1921, has been quoted as saying, “Where there
„schönen Geschlecht“ in der Regel versagt. So is wool, there is also a woman who weaves, even if
machten zahlreiche Werkstattleiter unverhohlen only to pass the time.”
deutlich, dass Frauen unerwünscht seien – in der
Töpferei, in der grafischen Druckerei, in der Metall- Women’s careers at the Bauhaus
werkstatt oder bei der Wandmalerei. Von Oskar When it came to the role of women, this elite modern-
Schlemmer, der 1921 zum Bauhaus kam, ist das ist school was not revolutionary and future-oriented,
Zitat überliefert: „Wo Wolle ist, ist auch ein Weib, but old-fashioned and backward-looking. “The
das webt, und sei es nur zum Zeitvertreib.“ strategy of stealthy obstruction was effective – the

Frauenkarrieren am Bauhaus
Wenn es um die Rolle der Frauen ging, war die
Kaderschmiede der Moderne nicht revolutionär und
zukunftsorientiert, sondern altbacken und rückwärts-
gewandt. „Die Strategie klammheimlicher Behinde-
rung – offen vorzugehen trauten sich die Meister
nicht – zeigte ... Wirkung“, hält Ursula Muscheler in
ihrem kürzlich erschienenen Buch „Mutter, Muse und
Frau Bauhaus. Die Frauen um Walter Gropius“ fest
(Berlin 2018). Als Institution hat das Bauhaus Frauen
nicht gefördert, sondern versucht, sie auf ein Rollen-
Walter Gropius © VG Bild-Kunst, Bonn 2019 / photo: Bauhaus-Archiv Berlin, © Estate of T. Lux Feininger

bild festzulegen, das dem konservativen Frauen- und


Hausfrauenbild der Meister-Männer entsprach. Umso
erstaunlicher ist es, dass einzelne Studentinnen dank
der Fürsprache weniger Lehrer trotzdem Karriere
gemacht haben. Unter ihnen sind Gunta Stölz und
Anni Albers, sie haben die Weberei am Bauhaus den
Umständen zum Trotz in eine der erfolgreichsten
Werkstätten verwandelt. Lilly Reich leitete unter Mies
van der Rohe die Bau- und Ausbauabteilung, Mari-
anne Brandt studierte bei Lázló Moholy-Nagy und
übernahm nach dessen Weggang die Leitung der
Metallwerkstatt. Beide Frauen arbeiteten auch als
Architektinnen, die eine im Büro von Walter Gropius,
die andere bei Mies van der Rohe.

Pionierinnen der Architektur


Der Aufbruch der Moderne in Europa wird zu Recht
auch als ein Aufbruch der Frauen verstanden, die
das Berufsfeld der Architektur erstmals eroberten –
von Charlotte Perriand bis zu Margarethe Schütte-
Lihotzky oder Eileen Grey. Allerdings waren Pionie-
rinnen am Bauhaus insgesamt mehr geduldet als Frauen auf der Treppe 1927 zeigt die Webe- came known as the
des Bauhaus in Des- rinnen. Vorne links “women’s department”
willkommen. 100 Jahre nach seiner Gründung wird sau: Den Studentinnen Gunta Stölzl, sie leitete and its students were
es Zeit für eine Bilanz, die vom Bauhaus ausgehend stand bis auf wenige die Weberei ab 1927 portrayed here by T.
Ausnahmen nur die als Jungmeisterin. Lux Feininger in 1927.
auf die Gegenwart blickt. Weberei-Werkstatt Pictured in the front left
Als der amerikanische Architekt Robert Venturi offen. Sie wurde auch Apart from a few excep- is junior master Gunta
als „Frauenklasse“ be- tions, only the weaving Stölzl, who that year
1991 den Pritzker-Preis erhielt, blieb seine lang- kannt. Das Foto von workshop was open to became sole director of
jährige Partnerin und Lebensgefährtin Denise Scott T. Lux Feininger von female students. It be- the weaving workshop.
14 Magazin Reports 3.2019 ∂

Brown, mit der er 1964 das gemeinsame Büro Ven- masters did not dare to proceed openly,” notes
turi Scott Brown Associates gegründet hatte, außen Ursula Muscheler in her recent German-language
vor. „Room at the Top. Sexism and the Star System“, book, “Mutter, Muse und Frau Bauhaus” (English:
so der Titel eines Vortrags von Denise Scott Brown “Mother, Muse and Mrs. Bauhaus”, Berlin 2018). As
(1973, in Buchform veröffentlicht 1989), in dem sie an institution, the Bauhaus did not support women as
eine ernüchternde Bilanz zu den frauenverachtenden such, but rather tried to commit them to a role model
Strukturen in ihrem alltäglichen Berufsfeld zog. Bis that corresponded to the prevailing conservative
heute sind Frauen in der Architektur oft Außenseite- image of women and housewives held by themale
rinnen, und es ist nicht selbstverständlich, dass sie masters. So it is all the more astonishing that some
genauso ernst genommen werden wir ihre männli- of its female students nevertheless made a career for
chen Kollegen. Trotz einer Petition wurde Denise themselves, thanks to the support of individual mas-
Scott Brown der Pritzker-Preis auch im Nachhinein ters. Among them are Gunta Stölz and Anni Albers or
nicht zuerkannt neben ihrem Mann. Die heute 86 Lilly Reich headed the workshop for interior design
Jahre alte Architektin hat den Kampf um Gleichstel- unter Mies van der Rohe. Marianne Brandt studied
lung dennoch nie aufgegeben. Was sie jungen Archi- with Lázló Moholy-Nagy and, after his departure,
tektinnen und Hochschulabsolventinnen empfiehlt, took over the management of the metal workshop.
verrät sie im Gespräch: „Wir müssen akzeptieren,
dass der Beruf viele Erfahrungen mit sich bringt, Pioneers of architecture
auch solche, die nichts mit Architektur zu tun haben. The dawn of modernism in Europe is rightly under-
Falls möglich, sollten wir immer versuchen, die stood as the dawn of women who first conquered
Bedingungen selbst festzulegen.“ the field of architecture – from Charlotte Perriand to
Margarethe Schütte-Lihotzky and Eileen Grey. The
female pioneers at the Bauhaus, in contrast, were
„Der Beruf bringt viele Erfahrungen mit sich, more tolerated than welcomed. 100 years after its
auch solche, die nichts mit Architektur zu tun founding, it is time to assess what has occurred in
the wake of the Bauhaus and where we stand today.
haben. Falls möglich, sollten wir immer versu- When the American architect Robert Venturi
chen, die Bedingungen selbst festzulegen.“ received the Pritzker Prize in 1991, his long-time part-
“Architecture trains you for many things, but not ner in life and work Denise Scott Brown, with whom
he co-founded Venturi Scott Brown Associates, was
necessarily in architecture. If you can, try and do it left out. “Room at the Top. Sexism and the Star
on our orn terms.” Denise Scott Brown System” is the title of a lecture by Scott Brown (1973,
published in 1989), a sobering account of the institu-
tional discrimination against women that she experi-
Und jetzt? enced during her career. To this day, women in archi-
An den Architekturfakultäten der meisten Hochschu- tecture are often outsiders, and it is not self-evident
len sind derzeit mehr Studentinnen als Studenten that they will be taken as seriously as their male col-
immatrikuliert. Aufbruchsstimmung herrscht trotzdem leagues. Despite a petition, Denise Scott Brown was
nicht. Denn es bleibt weiterhin schwierig für Frauen, not retroactively awarded the Pritzker Prize alongside
sich nach dem Abschluss im Berufsleben zu etablie- her husband. But the 86-year-old architect has never
ren. Zwar gibt es Ausnahmen, wo aber ist die Frau- given up the fight for equality. In a recent interview,
enpower der Studienzeit im Berufsleben geblieben? she offered a word of advice to young female archi-
Auch Verlage wie Detail müssen sich sich solchen tects and university graduates: “Another thing is
Fragen kritisch stellen. Genau hinsehen, über das accepting that architecture trains you for many, many
Mindestmaß hinaus recherchieren und sorgfältig things and not necessarily in architecture. But if you
auswählen sind nur ein Teil der redaktionellen Strate- can, try and do it on your own terms.”
gie als Reaktion darauf. Die sichere Projektauswahl
und die Kritik gegenüber dem Starsystem müssen Now what?
Routine im Alltag sein. These days, the architecture departments of most
Seit der Gründung des Bauhaus hat sich eini- universities have more female than male students.
ges verändert, vieles zum Positiven für Frauen. Doch But there is no spirit of optimism to be felt. It remains
gleichberechtigt sind sie in der Architektur auch difficult for women to establish themselves in the pro-
heute noch nicht. Bleiben wir also wachsam! fession after graduation. Of course, there are excep-
tions, but why do women remain underrepresented in
X SANDRA HOFMEISTER
ist Chefredakteurin
SANDRA HOFMEISTER
is Editor-in-Chief of
the field? Such questions should also be critically
addressed by publishers, even Detail. Taking a closer
„My Bauhaus/ von Detail. Sie verant- Detail. She oversees
Mein Bauhaus“ wortet die Zeitschriften, the magazines, the look and researching beyond the minimum is only
(Edition Detail, 2018) das Buchprogramm publisher’s book pro-
zeigt, wo der Mythos
part of our editorial strategy in reaction to this.
sowie die Online-Porta- gramme and online
heute steht. le des Verlags. Die portals. She has a PhD Selecting projects with a critical eye and scrutinizing
“My Bauhaus / My promovierte Philologin in philology and has
Bauhaus” (Edition Detail
the star system should be the norm, not the excep-
veröffentlichte zahlrei- edited numerous books
2018) shows what the che Bücher und Artikel and articles on archi- tion. Much has changed for the better, thanks to the
myth means today. zu Architektur und tecture and design.
detail.de/books
Bauhaus. But women’s equality in architecture still
Design.
has far to go. So let’s keep pushing forward!
ERLEBEN SIE
EINZIGARTIGE
FARBHARMONIE

ROLLLÄDEN | SONNENSCHUTZ | ROLLTORE | FENSTER | TÜREN | FASSADEN | SERVICE

Dank der exklusiven Partnerschaft mit Les Couleurs® Le Corbusier


bietet heroal ab sofort eine noch größere Farbvielfalt. Die 63 Le
Corbusier Farben sind perfekt aufeinander abgestimmt und lassen
sich harmonisch kombinieren. Jede Nuance erzielt eine spezifische
räumliche und menschliche Wirkung. Der Grauton der Schiebetür
heroal S 77 schafft eine ruhige, samtige Atmosphäre.

Erfahren Sie mehr www.heroal.de


16 DETAIL research 3.2019 ∂

Movable House –
ein mobiles Gebäude
Movable House –
A Mobile Building

Das Pilotprojekt eines demontablen Hauses von Rahbaran Hürzeler


Architekten bewegt sich an der Schnittstelle von Immobilie und
Mobilie. This pilot project by Rahbaran Hürzeler Architekten for a
house that is able to be fully dismantled is located at the interface
between property and movables.

Text: Bettina Sigmund

Rahbaran Hürzeler Architekten haben ein Wohnhaus Rahbaran Hürzeler Architects have developed a resi- Im Zentrum des pavil-
lonartigen Wohnge-
entwickelt, das komplett seinen Standort wechseln dential building that can change its location com- bäudes liegt ein runder
kann. Voraussetzung dafür sind eine modulare Bau- pletely. The prerequisite for this is a modular design Erschließungsraum.
Die Wohnräume werden
weise, die einen vollständigen Auf- und Abbau ermög- that enables complete dismantling and assembly as über Kerne, die alle
licht, sowie ein einfacher Transport der Gebäudeteile. well as easy transport of the building parts. The insti- dienenden Funktionen
aufnehmen, voneinan-
Der Impuls kam von den Bauherren, die sich wünsch- gation for the project came from the clients who der getrennt.
ten, ihr Haus mit umziehen zu können. Ursula Hürzeler wished to be able to move their house with them.
In the centre of the pa-
beschreibt die planerischen Herausforderungen so: Ursula Hürzeler says: “In this project, a second and vilion-like residential
„In diesem Projekt war eine zweite, dritte Nutzungs- third usage phase had to be immediately taken into building is a circular
access room. The living
phase direkt mitzudenken. Wie kann man ein Gebäude account. How can you dismantle a building and spaces are separated
demontieren und es an einem neuen Ort wieder auf- rebuild it at a new location? How can you simplify the from each other by
cores, which incorpo-
bauen? Wie kann man die Prozesse auf der Baustelle processes on the construction site? These require- rate all the utility func-
vereinfachen? Diese Anforderungen haben schnell zur ments quickly led to consideration of how a house tions.
Überlegung geführt, wie ein Haus grundsätzlich effizi- could become more efficient. What is necessary, and
enter werden kann. Was ist notwendig, was kann weg- what can be omitted? How can all the levels be opti-
fallen? Wie kann auf allen Ebenen optimiert werden? mized? Our goal was to create a lot of space with
Unser Ziel war es, mit wenigen Bausteinen und gerin- only a few building blocks and a small amount of
gem Materialeinsatz viel Raum zu schaffen – anspre- material – attractive and high-quality living space. It
chenden und qualitätsvollen Wohnraum. Es wurde zur became a challenge to simplify all aspects.”
Herausforderung, alle Aspekte zu vereinfachen.“
Minimalism as a Concept
Minimalismus als Konzept The basic idea behind the Movable House is reduc-
Der Grundgedanke des Hauses, der einen Ortswech- tion in all areas: from production, transport and stor-
sel überhaupt möglich macht, ist die Reduktion in age, through to operation and energy consumption, as
Pilotprojekt Movable House Pilot Project Movable House 17

allen Bereichen von der Herstellung über Transport, well as an area-efficient floor plan. “We wanted to show
Lagerung und Energieverbrauch bis zur Grundriss- the structure openly and minimize both the layers and
fläche. „Es war ein architektonischer Wunsch, die materials. There are no front wall shells, and all the
Struktur offen zu zeigen und sowohl die Schichten cables are visible or lie in the cabinets. One positive
als auch die Materialien zu minimieren. Es gibt keine effect of this was that we hardly needed any space for
Vorsatzschalen, alle Leitungen sind sichtbar geführt the installations”, explains the architect.
oder liegen in den Schränken. Ein positiver Effekt
dessen war, dass wir kaum Platz für die Installationen A house without a Supporting Structure
brauchten“, erläutertet die Architektin. The building does not have a supporting structure in
the traditional sense, but instead load-bearing ele-
Haus ohne Tragwerk ments that simultaneously form the furniture, ceiling
Das Wohnhaus hat kein Tragwerk im klassischen and floor as well as being used for thermal insulation
Sinn, sondern tragende Elemente, die gleichzeitig and thermal storage. “The walk-in wood cores are
Möbel, Decke und Boden bilden sowie Wärmedäm- load-bearing, but at the same time are also very fili-
mung und -speicherung beinhalten. „Die begehba- gree with a wall thickness of just 4 cm. They are made
ren Holzkerne sind tragend, aber gleichzeitig mit nur of beech laminated veneer lumber. The material is
4 cm Wandstärke auch sehr filigran. Sie bestehen extremely slim and its load-bearing capacity is com-
aus Baubuche, einem zusammengeleimten Buchen- parable to that of concrete or steel. The beech LVL
furnier. Das Material ist extrem schlank und seine can absorb both tension and pressure, which is
Tragwerte sind vergleichbar mit Beton oder Stahl. important due to the uneven load on the concrete
Das Furnierschichtholz kann sowohl Zug als auch ceiling. From a static point of view, the mixed con-
Druck aufnehmen, was wegen der asymmetrischen struction method – thin wood cores carrying concrete
Belastung durch die Betondecke wichtig ist. Aus sta- ceiling elements – may appear somewhat unortho-
tischer Sicht mag die Mischbauweise – feine Holz- dox. However, both are ideal materials for the
kerne tragen Deckenelemente aus Beton – vielleicht respective requirements”, says the architect. The flat
etwas unorthodox erscheinen. Für die jeweiligen roof consists of only 6 cm thick, pre-stressed con-
Anforderungen sind aber beides die idealen Materia- crete slabs, which are factory-fitted with 22 cm insu-
lien“, so die Architektin. lation between the lateral ribs. The floor is formed by
Das Flachdach besteht aus vorgespannten, nur 11 cm thick precast concrete elements with inte-
6 cm starken, U-förmigen Betonelementen, die zwi- grated Phase Change Materials (PCM) based on wax
schen den seitlichen Rippen bereits ab Werk mit and salt. They provide the floor slab with the same
22 cm Dämmung versehen sind. Den Boden bilden heat storage capacity as 30 cm normal concrete.
11 cm dicke Fertigbetonelemente mit integrierten
Phase Change Materials (PCM) auf Wachs- und Salz- House on the Move
basis. Sie verleihen der Bodenplatte die gleiche Wär- In order to be able to dismantle and rebuild the house,
mespeicherfähigkeit wie 30 cm Normalbeton. special connections had to be developed to positively

'XUFK GHQ ÁlFKHQ 100 m² lebt eine vier- nerous amount of


HIÀ]LHQWHQ *UXQGULVV N|SÀJH )DPLOLH space. A family of four
bietet der Bungalow lives on an area of
HLQ JUR‰]JLJHV 5DXP- Due to the space-effi- around 100 m².
angebot. Auf einer cient floor plan, the
*UXQGÁlFKHYRQUXQG bungalow offers a ge-
5DKEDUDQ+U]HOHU$UFKLWHNWHQ

Die Tragstruktur des The supporting struc-


Gebäudes besteht aus ture of the building
YLHU +RO]YROXPHQ consists of four woo-
welche die auskragen- den volumes that sup-
den Dachelemente aus port the cantilevered
Beton tragen. concrete roof elements.
Weisswert, Basel
18 DETAIL research 3.2019 ∂

Haus in Bewegung connect the wooden elements with the concrete cei- Entwickelt und umge-
VHW]W ZXUGH GDV H[SHUL-
Um das Haus demontieren und wieder aufbauen zu ling and the floor slab. The client, Nico Ros of ZPF mentelle Wohnhaus
können, mussten spezielle Verbindungen entwickelt Ingenieure, transferred connector elements originally YRQ 5DKEDUDQ +U]HOHU
Architekten in Zusam-
werden, die die Holzelemente kraftschlüssig mit der from wooden furniture construction into the building menarbeit mit ZPF
Betondecke und der Bodenplatte verbinden. Der plan while adjusting the scale. Steel crescents with a Ingenieure und dem
Institut Energie am Bau
Bauherr, Nico Ros von ZPF Ingenieure, übertrug very high tensile force of 25 kN now clamp the ele- der Fachhochschule
Steckverbindungselemente, die ursprünglich aus dem ments together. The wooden and concrete elements 1RUGZHVWVFKZHL]
Holzmöbelbau stammen, auf den Gebäudemaßstab. are fixed with a threaded rod. Threaded rods, which The building was devel-
Stahlhalbmonde mit einer Zugkraft von 25 kN spannen were pushed through the elements, were also used to oped and realized by
Rahbaran Hürzeler
die Elemente nun zusammen. Mit einer Gewinde- connect the five 2 × 10 m concrete ceiling elements. Architekten in coopera-
stange werden die Holz- und Betonelemente fixiert. In this way, five elements bearing in one direction tion with ZPF Ingeni-
eure and the Institute
Auch für die Verbindung der fünf jeweils 2 × 10 m gro- could become a plate bearing in two directions. for Energy in Construc-
ßen Betondeckenelemente kamen Gewindestangen, tion at the University
of Applied Sciences
die quer durch die Elemente geschoben wurden, zum House in the Test Phase Northwestern
Einsatz. Aus fünf in eine Richtung tragenden Elemen- After taking around four months to manufacture and Switzerland (FHNW).
ten entstand auf diese Weise eine in zwei Richtungen one month to install, since August 2018 the building zrharchitekten.ch
tragende Platte. has been in its test phase. As part of a monitoring z]SÀQJFK

„Das verwendete licht, auf Verkleidung, aesthetically very ap-


%XFKHQIXUQLHUKRO] GHU 9HUSXW]H RGHU $QVWULFK pealing, so that we
Kerne ist haptisch, ]X YHU]LFKWHQ´ HUOlX- could expose it directly.
optisch und ästhetisch tern die Architektinnen. This has enabled us
sehr ansprechend, to dispense without
sodass wir es direkt "The beech veneer cladding, plaster or
exponieren konnten. used for the cores is paint", explain the
Dies hat uns ermög- haptically, optically and architects.
Weisswert, Basel

Weisswert, Basel

Haus auf dem Prüfstand process, the Institute for Energy in Construction at
Nach rund vier Monaten Herstellungs- und einem the University of Applied Sciences Northwestern W
Besuchen Sie unsere
Monat Aufbauzeit befindet sich das Haus seit Switzerland is checking the energy parameters. The Online-Plattform
August 2018 in der Testphase. Im Rahmen eines focus here is on the use of phase change materials Visit our online platform
detail.de/research
Monitorings überprüft das Institut Energie am Bau based on wax and salt that are embedded in the floor
der Fachhochschule Nordwestschweiz die energe- slab in two rooms to compensate for the reduced
tischen Parameter. Dabei steht der Einsatz der storage mass of the lightweight construction.
Phasenwechselmaterialien auf Wachs- und Salz- The pilot project is intended to lead the way for
basis, die in zwei Räumen zur Kompensation der follow-up projects, while the findings from the prefab-
reduzierten Speichermasse des Leichtbaus in die rication of the modular system are intended to pro-
Bodenplatte eingelassen sind, im Fokus. vide the basis for subsequent industrial production.
Das Pilotprojekt soll wegweisend sein für Once the test phase is complete, the client wishes to
Nachfolgebauten. Die Erkenntnisse aus der Vorfer- have the house rebuilt at a different location.
tigung des Baukastensystems sollen Grundlagen Partner von DETAIL
research Partner of
für die spätere industrielle Produktion liefern. Der DETAIL research:
Bauherr möchte das Haus nach Abschluss der
BAU 2019
Testphase an einem anderen Standort wiederauf- Forschungsinitiative
bauen lassen. ZukunftBAU
Mit ARCHICAD
kommen wir schneller
zu Ergebnissen.
Johannes Berschneider BERSCHNEIDER+BERSCHNEIDER GMBH, PILSACH

ir

WIRIGEN
STE
UM. Büros wie Berschneider + Berschneider steigen auf ARCHICAD um.
Johannes Berschneider: „Mit dem alten Programm sind die Mitarbeiter
nicht vorangekommen. Es war zu kompliziert. Unsere Vorstellung war
immer, dass wir von der ersten Skizze an in 3D arbeiten können – mit
BIM im Hintergrund. Mit ARCHICAD kommen wir schneller zu
vorzeigbaren Ergebnissen und können die Bauherren mit unseren
3D-Modellen begeistern.“

Mehr über den Umstieg unter


wir-steigen-um.de
20 Magazin Reports 3.2019 ∂

Architektur im Dialog Digital Village


„Das ganze BIMspot-Team ist überglücklich, einer der Tagessie-
Stimmen zur BAU ger im Digital Village zu sein. Unserer Meinung nach liegt der
Schlüssel zur Lösung vieler Probleme der Bau- und Planungsin-
Architecture in Dialogue dustrie in der Kollaboration. Uns freut es sehr, dass auch die
Jury von unserer softwareunabhängigen Lösung überzeugt war
Voices about the BAU und unsere harte Arbeit wertgeschätzt hat. Diese Auszeichnung
bestärkt uns in unserer Aufgabe, Bauwerke mithilfe von digitalen
Gebäudedatenmodellen transparenter, qualitativ hochwertiger
DETAIL research Lab und effizienter zu planen, zu bauen und zu betreiben.“
Erich Kotroczo, Chief Product Officer, BIM Spot
„Im Detail research Lab wird die Welt von übermorgen sichtbar. Es
ist wirklich toll, dass man die vielen interessanten Exponate aus Digital Village-Preis-
träger Erich Kotroczo
der Forschung nicht nur ansehen, sondern auch anfassen und mit der Jury (v.l.n.r.:
dadurch begreifen kann. Ganz besonders hat mich das translu- Manuel Götzendörfer,
Christoph Rommel,
zente und multifunktionale Fassadenelement der Technischen Erich Kotroczo, Katja
Universität München fasziniert: Eine extreme Innovation und ein Reich)
absoluter Alleskönner. Es ist wirklich beeindruckend, was durch Digital Village Winner
den 3D-Druck möglich wird.“ Helmut Vorreiter, CEO goproject Erich Kotroczo with the
jury (f.l.t.r.: Manuel
Götzendörfer, Chris-

Messe München
“In the Detail research Lab, the toph Rommel, Erich
Kotroczo, Katja Reich)
world of the day after tomorrow
becomes visible. It’s great that
you can not only see the research
exhibits, but also touch and con- “The entire BIMspot team is over- tion and appreciated our hard
sequently understand them. I was joyed to be one of the day win- work. This award will motivate us
particularly fascinated by the ners in the Digital Village. In our into continuing our work to plan,
translucent and multifunctional fa- opinion, the key to solving many build and operate buildings more
cade element produced by the problems in the construction and transparently and efficiently and
Technical University of Munich: planning industry lies in collabo- with a stronger emphasis on
An extreme innovation and an ab- ration. We are very pleased that quality using digital building data
Yury Soldatov

solute all-rounder. It’s impressive the jury, too, was impressed by models.” Erich Kotroczo, Chief
what 3D printing is enabling.” our software-independent solu- Product Officer, BIM Spot
Helmut Vorreiter, CEO goproject
Das Team von Building
Radar gewann den
DETAIL Netzwerkparty zweiten Jury Pitch im
Digital Village.
„Es ist beeindruckend, wie es Detail gelingt, Architekten mit Unter- The team of Building
nehmern, Start-ups und Herstellern zusammen zu bringen und Radar won the second
jury pitch in the Digital
damit den Dialog und die Diskussion zu befruchten. Durch die ver- Village.
schiedenen Formate auf der Messe bildet Detail die Änderungs-
prozesse in der Bauwirtschaft auf mehreren Ebenen ab. Auf der
Messe München

Netzwerkparty habe ich viele alte Bekannte wieder getroffen und


neue interessante Kontakte knüpfen können – in einer sehr ange-
nehmen und fast familiären Atmosphäre. Ein großartiger Abend.“
Christos Chantzaras, Technische Universität München
„Für uns als Start-up war das Digital Village eine super Gelegen-
“It’s impressive how Detail suc- heit, auf der BAU vertreten zu sein. Wir hatten viele Kontakte und
ceeds in bringing architects to- haben gemerkt, dass ein großes Interesse an innovativen Lösun-
gether with entrepreneurs, start- gen für das Bauen von morgen besteht. Besonders haben wir
ups and manufacturers, thus stim- uns darüber gefreut, dass auch die Jury das große Potenzial
ulating dialogue and discussion. erkannt hat, das in unserer Lösung steckt, und wir den Tagessieg
With the different formats at the am Freitag errungen haben. Das ist ein großer Motivationsboost!“
fair, Detail illustrates the change Julian Scharf, Chief Revenue Officer, Building Radar
processes underway in the buil-
ding industry on different levels. “For us as a start-up, the Digital the future. We were pleased that
At the network party I met old ac- Village was a great opportunity the jury recognized the great po-
quaintances and made interesting to be represented at BAU. A lot of tential of our solution and that we
contacts – in a pleasant and al- people approached us, and we were the winners on Friday. This
Yury Soldatov

most family atmosphere. It was a noticed that there was a great is a huge motivational boost!”
great night.” Christos Chantzaras, deal of interest in innovative solu- Julian Scharf, Chief Revenue
Technical University Munich tions for the construction work of Officer, Building Radar
Das neue Jobportal von DETAIL
Jobs für Architekten und Ingenieure Für
Jobsuchende:
Passende Jobs
für Fach- und
Führungskräfte,
Praktika

Für
Arbeitgeber:
Größere Reichweite
und in nur 10 Minuten
zur fertigen
Stellenanzeige:
jobportal@detail.de

detail.de/jobs
22 Impressum Imprint 3.2019 ∂

Impressum Autoren dieser Ausgabe


Authors of this issue:
Andrew Ayers, Sandra O’Connell,
Abonnementverwaltung und
Adressänderungen
Subscriptions and Address Changes:
Paris-Saclay
Campus der Superlative
Paris-Saclay
A World-Class Campus
Fakultät für Radio und
Fernsehen in Kattowitz
Faculty of Radio and
Television in Katowice
3.2019

Imprint Roland Pawlitschko, Juliane


Schmidt
Vertriebsunion Meynen,
Grosse Hub 10, 65344 Eltville,
Deutschland Germany
Zeitschrift für Architektur + Baudetail Review of Architecture + Construction Details
Forschung und Lehre Research and Education Konzept Concept

Übersetzungen Tel. +49 (0) 61 23-92 38-211


Translations: Fax: +49 (0) 61 23-92 38-212
Peter Green, Alisa Kotmair, Claudia
Kotte, Sandra O’Connell, Marc Abonnentenkontakt
Selway Subscriptions Contact:
mail@detail.de oder or


Zeitschrift für Architektur +
Redaktion Produktinformation,
Detail Research
Product Information Editors, Detail
detailabo@vertriebsunion.de

DETAIL erscheint 10× jährlich am


Baudetail Research: 28. Dezember / 1. März / 1. April /
Review of Architecture + produkte@detail.de 2. Mai / 3. Juni / 15. Juli / 2. Septem- Cover 3.2019:
Construction Details ber / 1. Oktober / 4. November / Hörsaalgebäude in Piura
ISSN 0011-9571/B 2772 Katja Reich (V. i. S. d. P., KR), 2. Dezember / plus 2 × jährlich das Lecture Hall Complex in Piura
Tina Barankay (TB), Thomas Jakob Sonderheft DETAIL inside
(TJ), Sabina Strambu (SAS) DETAIL appears 10 times a year on Architekten Architects:
DETAIL Business Information GmbH 28 December / 1 March / 1 April / Barclay & Crousse
Messerschmittstr. 4, Brigitte Bernhardt (BB), Katja 2 May / 3 June / 15 July / 2 September /
80992 München Munich, Germany Pfeiffer (KP), Bettina Sigmund (BS) 1 October / 4 November / 2 December
Tel. +49 (0)89 381620-0 (freie Mitarbeit Contributing Editors) plus 2 special issues of DETAIL inside
Fax: +49 (89) 381620-877
www.detail.de www.detail-online.com Gabriele Oldenburg (Korrektorat Bezugspreise: Abonnement 10 Aus- All rights reserved. No liability is ac-
Proofreading) gaben zzgl. 2 Sonderhefte DETAIL cepted for unsolicited manuscripts or
Postanschrift inside photos. Reproduction only with per-
Postal Address: Medialeistungen und Beratung Prices for 10 issues DETAIL plus mission. No guarantee can be given
Postfach PO Box: 500205, Media Services & Consulting: 2 special issues DETAIL inside for the completeness or correctness
80972 München Munich, Germany Annett Köberlein Inland Germany: € 197 of the published contributions.
(Leitung Manager), Ausland Other countries: € 197 /
Geschäftsführung Tel. +49 (0)89 381620-849 CHF 251 / £ 137 / US$ 251 Die Beiträge in DETAIL sind urhe-
Managing Director: Marion Arnemann, Anna Bendl Studenten Students: berrechtlich geschützt. Eine Verwer-
Karin Lang Inland Germany: € 105 tung dieser Beiträge oder von Teilen
Anzeigendisposition Ausland Other countries: davon (z. B. Zeichnungen) ist auch
Redaktion Advertisement Scheduling: € 105 / CHF 137 / £ 76 / US$ 133 im Einzelfall nur in den Grenzen der
Editorial: Claudia Wach (Leitung Manager), gesetzlichen Bestimmungen des
Tel. +49 (0)89 381620-866 Tel. +49 (0)89 381620-824 DETAIL Einzelheft Urheberrechtsgesetzes in der je-
redaktion@detail.de Tel. +49 (0)89-38 16 20-0 DETAIL single issues: weils geltenden Fassung zulässig.
€ 19,40 / CHF 28 / £ 15 / US$ 25.50 Sie ist grundsätzlich vergütungs-
Dr. Sandra Hofmeister (Chefredak- Detail Transfer: DETAILinside Einzelheft SÁLFKWLJ =XZLGHUKDQGOXQJHQ
teurin Editor-in-Chief, V. i. S. d. P., Sophia Di Latte, Kathrin Wiblis- DETAIL inside single issue: unterliegen den Strafbestimmungen
SaH), Jakob Schoof (stellvertreten- hauser, Birgit Wöhrle, Martina € 19,40 / CHF 28 / £ 15 / US$ 25.50 des Urheberrechts.
der Chefredakteur Deputy Editor-in- Zwack Any use of contributions in whole or
Chief, JS), Sabine Drey (SD), Frank Ausland zzgl. MwSt., falls zutref- in part (including drawings) is per-
Kaltenbach (FK), Julia Liese (JL), Vertrieb und Marketing fend. Alle Preise zzgl. Versand- mitted solely within the terms of rele-
Peter Popp (PP), Edith Walter (EW), Distribution & Marketing: kosten. Abonnements 6 Wochen vor vant copyright law and is subject to
Heide Wessely (HW), Anja Wiegel Kristina Weiss (Leitung Manager) Ablauf kündbar. Für Studenten- fee payment. Any contravention of
(AW), Barbara Zettel (BZ) Irene Schweiger (Vertrieb Distri- abonnements gilt: Studien- these conditions will be subject to
bution), bescheinigung erforderlich. penalty as defined by copyright law.
Assistenz Tel. +49-(0)89-38 16 20-837 Other countries plus VAT, if applicable.
Editorial Assistants: All prices plus shipping costs. Wissenschaftliche Partner von
Michaela Linder, Laura Oberhofer, CAD-Zeichnungen Proof of student status must be provi- DETAIL Research Academic Partners
Maria Remter CAD drawings: ded to obtain student rates. of DETAIL Research:
Alle CAD-Zeichnungen der Bergische Universität Wuppertal
Gestaltung Zeitschrift sind mit dem Programm Konto für Abonnementzahlungen Eidgenössische Technische
Design: erstellt. All CAD drawings Bank details for subscriptios: Hochschule Zürich
strobo B M, München Munich, of the journal were produced with Deutsche Bank München Hochschule für angewandte
Deutschland Germany VectorWorks®. BLZ 700 700 10 · Konto 193 180 700 Wissenschaft und Kunst
IBAN: DE24700700100193180700 Hildesheim/Holzminden/Göttingen
CAD-Zeichnungen Auslieferung an den Handel SWIFT: DEUTDEMM Karlsruher Institut für Technologie
CAD-Drawings Delivery to Trade: Rheinisch-Westfälische Technische
Dejanira Ornelas Bitterer, Marion VU Verlagsunion KG Bei Nichtbelieferung ohne Ver- Hochschule Aachen
Griese, Barbara Kissinger, Martin Meßberg 1, 20086 Hamburg, schulden des Verlages oder infolge Technische Universität
Hämmel, Emese M. Köszegi Deutschland Germany von Störungen des Arbeitsfriedens Braunschweig
bestehen keine Ansprüche gegen Technische Universität Dortmund
Ralph Donhauser, Irini Nomikou Repro den Verlag. Technische Universität Dresden
(freie Mitarbeit Freelance Reprographics: No claims can be accepted for non- Technische Universität
Contributors) Martin Härtl OHG, München Munich, delivery resulting from industrial dis- Kaiserslautern
Deutschland Germany putes or where not caused by an omis- Technische Universität München
Herstellung sion on the part of the publishers. Universität Stuttgart
Production, DTP Druck Weißensee Kunsthochschule Berlin
Peter Gensmantel (Leitung Printing: Zurzeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 51
Manager), Michael Georgi, W. Kohlhammer Druckerei GmbH + 9HUEUHLWHWH $XÁDJH ,9 4XDUWDO 
Cornelia Kohn, Roswitha Siegler, Co. KG, Stuttgart, 20 110 Exemplare + 2926 Exemplare
Simone Soesters Augsburger Straße 722 aus früheren Berichtszeiträumen
70329 Stuttgart Current valid advertising rates are
Fotografen dieser Ausgabe Deutschland Germany listed on Rate Card No. 50.
Photographers of this issue: Circulation 4th Quarter 2018: 20,110
Luc Boegly, Tamas Bujnovszky, Auslandsversand über IMX copies + 2,926 copies from previous
Jakub Certowicz, Alessandra International distribution by IMX reporting periods.
Chemollo, Adrià Goula, Marcela
Grassi, Fernando Guerra, Teodor Dieses Heft ist auf chlorfrei-
Kiepczynski, Luke Hayes, gebleichtem Papier gedruckt.
Hufton+Crow, Werner Huthmacher, This journal is printed on chlo- Teilen unserer Ausgabe liegen Bei-
ImagenSubliminal, Nick Kane, rine-free bleached paper. lagen nachstehender Firmen bei.
Cristobal Palma, Francesco Pintón, Supplements from the following
Philippe Ruault, Guillaume Satre Alle Rechte vorbehalten. companies are included in parts of
Nachdruck nur mit Genehmigung. our issue.
Für Vollständigkeit und Richtigkeit Landesmesse Stuttgart GmbH,
aller Beiträge wird keine Gewähr Stuttgart
übernommen. TRACO GmbH, Bad Langensalza
3.2019
Forschung und
Lehre
Research and
Education
Fernando Guerra

24 Essay
32 Typologie
Typology 60 Prozess
Process

Université Paris-Saclay Barclay & Crousse O’Donnell+Tuomey,


University Paris-Saclay Níall McLaughlin Architects M-Teampannon:
Stanton Williams Central European
IDOM University in Budapest
Franklin Azzi Architecture %DDV *UXSD  0DãHFF\
raumzeit Fakultät für Radio und
Fernsehen in Kattowitz
Faculty of Radio and
Television in Katowice
24 Essay 3.2019 ∂

Die Universität Paris-Saclay fasst 19 unabhängige Forschungseinrichtungen und Hochschulen auf


HLQHP ZHLWOlXÀJHQ &DPSXV VGOLFK YRQ 3DULV ]XVDPPHQ 0LW GHP 3URMHNW P|FKWH )UDQNUHLFK ]XU
LQWHUQDWLRQDOHQ 7HFKQRORJLHHOLWH DXIVFKOLH‰HQ Université Paris-Saclay brings together 19 independent
research and educational institutions to form an extensive campus located south of Paris. With this new
project, France aims to catch up with the world’s technology elite. Text: Andrew Ayers

Campus der
Superlative:
Paris-Saclay
World-Class
Campus:
Paris-Saclay

Fernando Guerra
Paris-Saclay 25

(OOHQ YDQ /RRQ 3DUWQHULQ EHL 20$ KDW HV HLQPDO Université As OMA partner Ellen van Loon once put it, “France
Paris-Saclay
VR IRUPXOLHUW Å)UDQNUHLFK EOHLEW HWZDV JDQ] %HVRQ- remains very special in that it still believes in grands
GHUHV ZHLO HV LPPHU QRFK DQ GLH *UDQGV 3URMHWV 2 Universitäten, projets.” The particular one she had in mind was
10 Grandes pcoles
JODXEW´ 'DV VSH]LHOOH 3URMHNW DQ GDV VLH GDEHL und 7 nationale
the pharaonic, 77 km2 Saclay campus, which is
GDFKWH ZDU GHU SKDUDRQLVFKH  KD JUR‰H Forschungsinstitutio- located 20 km south of Paris in the département of
nen wurden unter dem
6DFOD\&DPSXV  NP VGOLFK YRQ 3DULV 1DFK Dach der 2014 gegrün-
L’Essonne and is destined, on completion sometime
VHLQHU )HUWLJVWHOOXQJ 0LWWH GHU HU-DKUH VROO GDV deten Einrichtung in the mid 2020s, to become the country’s largest
zusammengefasst.
*HOlQGH LP 'HSDUWHPHQW /·(VVRQQH GDV JU|‰WH Schon heute gibt es in
science and technology hub, with over 60,000
:LVVHQVFKDIWV XQG 7HFKQRORJLH]HQWUXP )UDQNUHLFKV Saclay 16 000 Master- students and 10,000 teaching and research staff.
studenten und Dokto-
PLW EHU   6WXGLHUHQGHQVRZLH  /HKUHQ- randen. Der Campus
The history of Paris-Saclay, as it has been
GHQ XQG )RUVFKHUQ VHLQ soll sich zu einer Art dubbed, is long and complex. It dates back to 1946,
französischem Silicon
Die Geschichte von Paris-Saclay nahm ihren Valley entwickeln.
when the National Centre for Scientific Research
$QIDQJ LP -DKU  DOV GDV NXU] YRU GHP =ZHLWHQ (CNRS), founded just before the war in 1939, pur-
Founded in 2014, the
:HOWNULHJ JHJUQGHWH 1DWLRQDOH =HQWUXP IU ZLVVHQ- University of Paris-
chased land on the agricultural plateau of Saclay in
VFKDIWOLFKH )RUVFKXQJ &156 QDFK HLQHP *HOlQGH Saclay comprises 2 order to build itself new premises in a quiet environ-
universities, 10 grandes
in ruhiger Umgebung suchte und auf dieser landwirt- écoles and 7 national
ment. It was soon joined by the National Office for
VFKDIWOLFK JHQXW]WHQ +RFKHEHQH *UXQGVWFNH IU research institutes, with Aerospace Study and Research (ONERA) and the
some 16,000 master’s
GHQ %DX QHXHU *HElXGH HUZDUE 6FKRQ EDOG NDPHQ and doctoral students
Atomic Energy Commission (CEA), which opened in
GDV 1DWLRQDOH %UR IU /XIW XQG 5DXPIDKUW 21(5$ today. The aim is to de- 1952. The presence of these three prestigious gov-
velop the cluster into a
XQG GDV .RPPLVVDULDW IU $WRPHQHUJLH &($ KLQ]X kind of French Silicon
ernment research institutes inevitably attracted uni-
GDV VLFK  KLHU DQVLHGHOWH 'LH 3UlVHQ] GLHVHU Valley. versities and grandes écoles to Saclay over the
drei renommierten staatlichen Forschungsinstitutio- course of the 1950s, ‘60s and ‘70s, among them the
QHQ ]RJ LQ GHQ HU HU XQG HU-DKUHQ École Polytechnique and the École supérieure d’élec-
unweigerlich Universitäten und Elitehochschulen tricité (known as Supélec), while a brand-new univer-
nach Saclay, darunter die École sity arrived in the 1990s – the Université de
3RO\WHFKQLTXH XQG GLH eFROH VXSpULHXUH G·pOHFWULFLWp Versailles-Saint-Quentin-en-Yvelines.
6XSpOHF  ,Q GHQ HU-DKUHQ VLHGHOWH VLFK ]X Inevitably, industry followed too: Peugeot-Citroën
VlW]OLFK GLH QHX JHJUQGHWH 8QLYHUVLWp GH 9HUVDLOOHV opened a technical centre at Saclay as early as 1966,
6DLQW4XHQWLQHQ<YHOLQHV DXI GHP 3ODWHDX DQ Renault built a huge one in 1988, and a whole slew of
$XFK GLH ,QGXVWULH OLH‰ QLFKW ODQJH DXI VLFK ZDU- industrial research labs has sprouted there since the
WHQ %HUHLWV  HU|IIQHWH 3HXJHRW&LWURsQ HLQ WHFK- turn of the millennium: Danone in 2000, Thales in
QLVFKHV =HQWUXP LQ 6DFOD\  IROJWH 5HQDXOW XQG 2006, Kraft Foods in 2011, and, the most recent and
VHLW GHU -DKUWDXVHQGZHQGH LVW HLQH JDQ]H 5HLKH ZHL- architecturally impressive, Électricité de France
Axonometrie
WHUHU LQGXVWULHOOHU )RUVFKXQJVODERUH KLQ]XJHNRP- Axonometric view (EDF), in 2016, in a complex designed by Francis
PHQ 'DQRQH LVW VHLW  SUlVHQW 7KDOHV VHLW  Masterplan Soler. (This list is far from exhaustive.)
Xaveer de Geyter
.UDIW )RRGV VHLW  XQG GDV MQJVWH %HLVSLHO GLH Architects (XDGA) It was in this context that, in 2009, Nicolas
eOHFWULFLWp GH )UDQFH (')  KDW  HLQHQ DUFKLWHN- Sarkozy’s government took the decision to allocate a
WRQLVFK EHHLQGUXFNHQGHQ .RPSOH[ QDFK GHP (QW- Lehre first tranche of €850 million to the development of
ZXUI YRQ )UDQFLV 6ROHU EH]RJHQ 'LH /LVWHLVWGDPLW Teaching Saclay, officially declaring it a project of “national
Gemeinschaftliche
MHGRFK QRFK ODQJH QLFKW YROOVWlQGLJ Nutzung und interest” that aimed to create a world-class “scientific
,P =XJH GLHVHU (QWZLFNOXQJ EHVFKORVV GLH Forschung and technological cluster” along the lines of Silicon
Community use
5HJLHUXQJ YRQ 1LFRODV 6DUNR]\  HLQH HUVWH and research Valley out in the fertile fields of L’Essonne. At the end
7UDQFKH YRQ  0LR (XUR IU GHQ $XVEDX YRQ Öffentliche of the process, €3.5 billion of government funding will
Einrichtungen
6DFOD\ EHUHLW]XVWHOOHQ GHU &DPSXV DXI GHQ IUXFKWED- Public institutions have been spent on what will be one of the planet’s
UHQ )HOGHUQ YRQ /·(VVRQQH ZXUGH RIIL]LHOO ]X HLQHP Unternehmen top eight innovation clusters representing between
Companies
3URMHNW YRQ QDWLRQDOHP ,QWHUHVVH HUNOlUW GDV HLQHQ Wohnungen 20 % and 25 % of France’s entire scientific-research
Wissenschafts- und Technologiecluster von Weltrang Apartments effort.

Etwa 7700 ha Fläche Located on the Saclay


umfasst der Campus Plateau south of Paris,
auf dem Plateau de the campus covers an
Saclay südlich von area of about 7,700 ha.
Paris. Der Masterplan The masterplan by
von Xaveer de Geyter Xaveer de Geyter
Architects (XDGA) ver- Architects (XDGA) ar-
dichtet die Gebäude ranges the buildings
zu kompakten Clus- in compact clusters.
tern. Forschung und Research, teaching,
Lehre, Wohnen und housing and industry
Industrie vermischen come together in every-
sich im Alltag. day life.
26 Essay 3.2019 ∂

All photos Fernando Guerra


Insgesamt 170 Arbeits- 170 workstations are
Institut des Sciences plätze sind in dem housed inside the rec-
Moléculaires d’Orsay quaderförmigen Ge- tangular building (see
(ISMO), bäude untergebracht also photo on p. 24).
Kaan Architecten (Foto S. 24). Der zen- The central entrance
trale Eingang führt in leads into a spacious
Die hellen Räume des ein großzügiges Atri- atrium whose light-
Laborgebäudes um, dessen lichtdurch- flooded airspace
gruppieren sich um ÁXWHWHU /XIWUDXP VLFK extends over several
zwei ruhige Innenhöfe. über mehrere Ge- levels.
Die Fassaden mit schosse erstreckt.
bodentiefen Fenstern
öffnen sich ins Grüne.

The bright rooms of


this laboratory building
are grouped around
two quiet inner court-
yards. Facades with
floor-to-ceiling win-
dows open onto green
surroundings.

W
Pläne und weitere
Fotos des Instituts für
Molekularwissen-
schaften (ISMO) von
Kaan Architecten
Floor plans and more
images of the Orsay
Molecular Science
Institute (ISMO) by
Kaan Architecten:
detail.de/3-2019-kaan
Paris-Saclay 27

QDFK GHP 9RUELOG GHV 6LOLFRQ 9DOOH\ VFKDIIHQ VROO An ambitious model
$P (QGH ZHUGHQ  0UG (XUR |IIHQWOLFKH *HOGHU IU The ambitions for Paris-Saclay can be grouped into
HLQHV GHU DFKW ZLFKWLJVWHQ ,QQRYDWLRQVFOXVWHU GHU three main areas: the continuing development of
:HOW JHIORVVHQ VHLQ ² GDV HQWVSULFKW HWZD  ELV   industrial research and innovation including the
GHU *HVDPWI|UGHUXQJ IU GLHZLVVHQVFKDIWOLFKH)RU- encouragement of start-ups; the creation of the
VFKXQJLQ)UDQNUHLFK Université Paris-Saclay, which will group together 19
universities, grandes écoles and research institutes;
Ambitionen für die Zukunft and, related to the creation of the university, the relo-
'LH =LHOH YRQ 6DFOD\ ODVVHQ VLFK LQ GUHL ]HQWUDOH cation of six higher-education institutions to the sec-
%HUHLFKH XQWHUWHLOHQ GLH :HLWHUHQWZLFNOXQJ LQGXVWUL- tor, requiring the construction of a vast new campus
HOOHU )RUVFKXQJ XQG (QWZLFNOXQJ GDUXQWHU GLH )|U- of almost 2 million m2 that will comprise not only fac-
GHUXQJ YRQ 6WDUWXSV GLH *UQGXQJ GHU 8QLYHUVLWp ulty buildings but also student and staff accommoda-
Paris-Saclay, die 19 Universitäten, Grandes Écoles tion, offices, shops, sports facilities, etc. The state-
XQG )RUVFKXQJVLQVWLWXWH YHUHLQW XQG GHU GDPLW YHU- run Paris-Saclay public development agency was set
EXQGHQH 8P]XJ YRQ VHFKV +RFKVFKXOHLQULFKWXQJHQ up in 2011 to oversee the building campaign, one of
DXI GDV *HOlQGH 'LHV PDFKW GHQ %DX HLQHV ULHVLJHQ its first acts being to commission an overall master-
QHXHQ &DPSXV LQ HLQHU *U|‰H YRQ IDVW  0LR P plan from a team comprising landscape architect
HUIRUGHUOLFK 1HEHQ GHQ ,QVWLWXWVJHElXGHQ ZHUGHQ Michel Desvigne, Belgian architect Xaveer de Geyter,
DXFK 6WXGHQWHQZRKQKHLPH XQG :RKQXQJHQ IU Dutch architect Floris Alkemade and French firm
+RFKVFKXODQJHK|ULJH *HVFKlIWH 6SRUWDQODJHQ XQG Arep. The current development area is divided into
DQGHUH 1XW]XQJHQ HQWVWHKHQ =XU /HLWXQJ GHU %DX- three geographic zones: the Quartier de Moulon to
PD‰QDKPHQ ZXUGH GLH VWDDWOLFKH (QWZLFNOXQJV- the west; to the east, on the other side of the four-
JHVHOOVFKDIW eWDEOLVVHPHQW SXEOLF G·DPpQDJHPHQW lane RN118, the Quartier de l’École Polytechnique;
3DULV6DFOD\ JHJUQGHW 6LH JDE HLQHQ 0DVWHUSODQ and, in between the two, an area known as
EHL HLQHP 7HDP DXV GHP /DQGVFKDIWVDUFKLWHNWHQ Corbeville.
0LFKHO 'HVYLJQH GHP EHOJLVFKHQ $UFKLWHNWHQ ;DYHHU
GH *H\WHU GHP QLHGHUOlQGLVFKHQ $UFKLWHNWHQ )ORULV
$ONHPDGH XQG GHU IUDQ]|VLVFKHQ )LUPD $UHS LQ $XI- 7URW] DOOHU 6WDUWSUREOHPH JHKHQ GLH %DXDNWLYLWlWHQ
WUDJ 'DV (QWZLFNOXQJVJHOlQGH JOLHGHUW VLFK LQ GUHL DXI GHP &DPSXV PLW 9ROOGDPSI ZHLWHU
*HELHWH GDV 4XDUWLHU GH 0RXORQ LP :HVWHQ GDV
4XDUWLHU GH O·eFROH 3RO\WHFKQLTXH DXI GHU DQGHUHQ Despite initial hurdles, building at the campus is going
6HLWH GHU YLHUVSXULJHQ 1DWLRQDOVWUD‰H 51 LP full steam ahead.
2VWHQ XQG GD]ZLVFKHQ HLQ *HELHW QDPHQV &RUEH-
YLOOH 3UREOHPH XQG .ULWLN EOHLEHQ EHL HLQHP 9RUKD-
EHQ GLHVHU *U|‰HQRUGQXQJ QDWUOLFK QLFKW DXV 'LH An undertaking of this order has, of course, not been
0HLQXQJVYHUVFKLHGHQKHLWHQ XQG 0DFKWNlPSIH XQWHU without its problems and critics: the disagreements
GHQ +RFKVFKXOHLQULFKWXQJHQ GHU 8QLYHUVLWlW YHU]|- and infighting among the 18 higher-education institu-
JHUWHQ GLH *UQGXQJ 8PZHOWVFKW]HU EHNODJHQ GHQ tions that are supposed to form the university have
9HUOXVW HLQLJHU GHU IUXFKWEDUVWHQ %|GHQ GHV /DQGHV enormously slowed down its establishment; ecolo-
XQG DOOH EHVFKZHUHQ VLFK EHU GLH VFKZLHULJH $Q gists have been loudly deploring the loss of some of
IDKUW ]XP &DPSXV GD GDV 3ODWHDX GH 6DFOD\  NP the most fertile agricultural land in the country for
KDQJDXIZlUWV YRQ GHU QlFKVWHQ %DKQVWDWLRQ HQWIHUQW years now; and everyone has been complaining
LVW =ZDU VROO GLH 0HWUROLQLH  $EKLOIH VFKDIIHQ GRFK about the site’s difficult access, the Saclay Plateau
LKUH )HUWLJVWHOOXQJ LVW YRQ  DXI IUKHVWHQV  being located 2 kilometres uphill from the nearest
verschoben worden, und manche finden die Kosten railway stations. Metro line no. 18 is supposed to
YRQ  0UG (XUR RKQH *UXQGVWFN XQG )XKUSDUN LQV- come to the rescue, but its completion has just been
JHVDPW DOVR ZDKUVFKHLQOLFK PLQGHVWHQV  0UG (XUR pushed back from 2024 to at least 2027, and some
DQJHVLFKWV YHUVFKLHGHQHU $OWHUQDWLYHQ ZLH HWZD6WUD- find its cost – €3 billion not including land purchase
‰HQEDKQOLQLHQYRP%DKQKRIH[RUELWDQW and rolling stock, meaning a likely final price tag of at
least €5 billion – exorbitant given the various possible
Der wissenschaftliche Cluster alternatives (tramlines from the railway stations, for
7URW] DOO GLHVHU 6WDUWSUREOHPH JHKHQ GLH %DXDNWLYLWl- example).
WHQ DXI GHP &DPSXV PLW 9ROOGDPSI ZHLWHU :LH DOVR
VLHKW GLHVHU ZLVVHQVFKDIWOLFKH &OXVWHU GHV  -DKU- The scientific cluster
hunderts aus und wie ist die Forschungslandschaft Despite these birthing problems, building at the
NRQ]LSLHUW" 8P HLQH 9RUVWHOOXQJ YRQ 6DFOD\ ]X campus is going full steam ahead. So what does
EHNRPPHQ VLQG GUHL GHU LQWHUHVVDQWHVWHQ ,QVWLWXWV- this 21st-century scientific cluster actually look and
gebäude aufschlussreich, die in den vergangenen feel like? To get an idea of Saclay at its best, we
-DKUHQ IHUWLJJHVWHOOW ZXUGHQ 6LH DOOH EHILQGHQ VLFK chose to zoom in on three of the most interesting
LP 4XDUWLHU GH 0RXORQ =ZHL YRQ LKQHQ VLQG 7HLO GHV faculty buildings to have been completed in the past
0LQL&DPSXV &HQWUDOH6XSpOHF HLQHU QHXHQ ,QJHQL- couple of years, all of which are located in the
HXUVFKXOH GLH  DXV GHU )XVLRQ YRQ 6XSpOHF Quartier de Moulon. Two of them form part of the
XQG GHUeFROH&HQWUDOH3DULVHQWVWDQG,KU*HOlQGH CentraleSupélec mini campus (CentraleSupélec
28 Essay 3.2019 ∂

XPIDVVW YLHU VHSDUDWH 9ROXPHQ GLH ]ZHL DOWHQ %DX-


N|USHU YRQ 6XSpOHF GDV )UDQFLV %RX\JXHV*HElXGH
W being a new engineering school that resulted from
the 2015 merger of Supélec and the École centrale
Grundrisse, Schnitte
GHU 6FKZHL]HU $UFKLWHNWHQ *LJRQ*X\HU XQG GDV und weitere Fotos des Paris), which comprises four separate buildings:
Francis Bouygues-
DXFK DOV /DE&LW\ EH]HLFKQHWH *XVWDYH (LIIHO*HElX Gebäudes von
Supélec’s two old structures, plus the Francis
GH YRQ 20$ (OOHQ YDQ /RRQ GLH ODQJMlKULJH 20$ Gigon/Guyer Bouygues Building by Swiss firm Gigon/Guyer and
Floor plans, sections
%URSDUWQHULQ OHLWHWH GDV 3URMHNW %HLGH 8QLYHUVLWlWV- and more images of the
the Gustave Eiffel Building, also known as LabCity,
QHXEDXWHQ ZXUGHQ LP 6HSWHPEHU  HLQJHZHLKW Francis Bouygues by OMA (lead partner Ellen van Loon), both of which
Building by
'DV GULWWH %HLVSLHO GDV 2UVD\ ,QVWLWXW IU 0ROHNXODU- Gigon/Guyer:
were inaugurated in September 2017. Our third
ZLVVHQVFKDIWHQ ,602  NRQ]LSLHUWH GDV QLHGHUOlQGL- detail.de/3-2019- example, the Orsay Molecular Science Institute
gigon-guyer
VFKH %UR .DDQ $UFKLWHFWHQ ² HV ZXUGH LP6HSWHP- (ISMO), is by Dutch firm Kaan Architecten, and was
EHU  GHU gIIHQWOLFKNHLW EHUJHEHQ officially unveiled in September 2018. Since all three
$OOH GUHL 1HXEDXWHQ JUHLIHQ GHQ =XVFKQLWW GHV buildings are located on rectilinear plots giving onto
MHZHLOLJHQ *UXQGVWFNV DXI GDV YRQ JHUDGHQ 6WUD- straight streets, it’s unsurprising to find that they all
‰HQ]JHQ EHJUHQ]W LVW (V LVW GDKHU QLFKW YHUZXQGHU- exhibit a steadfast orthogonality.
OLFK GDVV VLH DOOH VWUHQJ UHFKWZLQNOLJ DQJHOHJW VLQG By far the most straightforward – essentially
'HU PLW $EVWDQG DP NODUVWHQ VWUXNWXULHUWH 1HXEDX because programmatically it is the least complex – is
XQWHU LKQHQ LVW RKQH )UDJH GDV ,602 YRQ .DDQ ISMO, which is also the smallest at 10,000 m2. It
$UFKLWHFWHQ (V LVW YRQ VHLQHP 3URJUDPP KHU DP takes the form of a five-storey rectangular block that
ZHQLJVWHQ NRPSOH[ XQG PLW   P Fläche auch lines up its research labs on its long northern eleva-
GDV NOHLQVWH *HElXGH $Q GHU ODQJHQ 1RUGVHLWH GHV tion, where they can benefit from floor-to-ceiling glaz-
IQIJHVFKRVVLJHQ %ORFNV EHILQGHQ VLFK GLH )RU- ing that lets in abundant but cool and steady natural
VFKXQJVODERUH 6LH SURILWLHUHQ YRQ HLQHU UDXPKRKHQ light. Externally this is expressed by an all-glass
9HUJODVXQJ GLH GDQN GHU *HElXGHDXVULFKWXQJ UHLFK- facade set in front of the building’s concrete frame,
OLFK NKOHV XQG JOHLFKPl‰LJHV 7DJHVOLFKW HLQIDOOHQ whose structural logic is consequently hidden by day
OlVVW .RQVWUXNWLY LVW GLH 9HUJODVXQJ YRU GHQ %HWRQ- but revealed at night when the northern facade
UDKPHQ GHV *HElXGHV JHKlQJW 7DJVEHU EOHLEW becomes a giant lantern. All the other spaces –
GHVVHQ EDXOLFKH /RJLN ]ZDU YHUERUJHQ QDFKWV offices, conference and meeting rooms, etc. – are
MHGRFK OHXFKWHW GLH 1RUGIDVVDGH YRQ LQQHQ KHUDXV located to the south of the labs, grouped around two
XQG RIIHQEDUW LKUH .RQVWUXNWLRQ $OOH ZHLWHUHQ internal courtyards and expressed on the long south-
5lXPH GLH %URV VRZLH .RQIHUHQ] XQG %HVSUH- ern facade as an orthogonal concrete exoskeleton
FKXQJVUlXPH VFKOLH‰HQ VLFK VGOLFK DQ GHQ /DERU- which acts as a brise-soleil. The southern elevation’s
WUDNW DQ 6LH VLQG XP ]ZHL ,QQHQK|IH JUXSSLHUW XQG otherwise regular grid is manipulated at its centre to
DUWLNXOLHUHQ VLFK DQ GHU ODQJHQ 6GIDVVDGH DOV UHFKW- signal the main entrance, which takes the form of a
ZLQNOLJHV %HWRQ$X‰HQVNHOHWW GDV DOV %ULVH VROHLO triple-height, all-white hall with suspended galleries
IXQJLHUW 'DV DQVRQVWHQ UHJHOPl‰LJH 5DVWHU GHU 6G- and stairs, above which hovers the lecture theatre.
IDVVDGH ZLUG LQ GHU 0LWWH YDULLHUW XP GHQ +DXSWHLQ- Crisply realized in a subtly sober palette of materials,
JDQJ DQ]X]HLJHQ )RWR 6   'LHVHU IKUW LQ HLQH including vertical natural-wood clapboard in the
JDQ] LQ :HL‰ JHKDOWHQH +DOOH PLW GUHLIDFKHU 5DXP- courtyards, Kaan’s building is a cool, chic research
K|KH DXVNUDJHQGHQ %DONRQHQ XQG 7UHSSHQ hEHU machine, a reflection of the relatively generous
GHP $WULXP EHILQGHW VLFK GHU +|UVDDO GHV ,QVWLWXWVJH- budget of around € 2,900 per m2.
ElXGHV 'DV SUlJQDQW XQG LQ HLQHU GH]HQW QFKWHU-
QHQ 0DWHULDOSDOHWWH XPJHVHW]WH *HElXGH ² GLH )DV-
VDGHQ GHU ,QQHQK|IH VLQG PLW HLQHU YHUWLNDOHQ 'LH 8QWHUULFKWVUlXPH GHV )UDQFLV %RX\JXHV*HElX-
6WXOSVFKDOXQJ DXV 1DWXUKRO] YHUNOHLGHW ² LVW HLQH GHV VLQG LQ GUHL VRJHQDQQWH 8QLYHUVHQ HLQJHWHLOW
NKOH HOHJDQWH )RUVFKXQJVPDVFKLQH 6LH VSLHJHOW
GDVJUR‰]JLJH%XGJHWYRQ(XURSUR PZLGHU Classrooms in the Francis Bouygues Building are
divided into three “universes”.
Künstliche Topografie
,Q GHP   P JUR‰HQ )UDQFLV %RX\JXHV
*HElXGH YRQ *LJRQ*X\HU VWHLJHUW VLFK GLH SUR- Artificial topography
JUDPPDWLVFKH .RPSOH[LWlW QRFK XP HLQHQ *UDG Programmatic complexity steps up a notch at
1HEHQ GHQ EOLFKHQ 8QWHUULFKWVUlXPHQ /DERUHQ Gigon/Guyer’s 25,000 m2 Francis Bouygues
+|UVlOHQ XQG 9HUZDOWXQJVUlXPHQ XPIDVVW GHU 1HX- Building, which combines a hotel, a theatre, music
EDX HLQ +RWHO HLQ 7KHDWHU 0XVLN]LPPHU 6SRUWKDOOHQ rooms, gyms, a restaurant and a cafeteria alongside
HLQ 5HVWDXUDQW XQG HLQH &DIHWHULD 'DUEHU KLQDXV the usual classrooms, labs, lecture halls and admin-
sind die Unterrichtsräume in drei sogenannte Univer- istrative spaces. Moreover, the educational spaces
VHQ HLQJHWHLOW Å'HU 0HQVFK XQG GLH :HOW´ Å(QWHU- are divided into three “universes”: Man and the
SULVH´ XQG Å:LVVHQVFKDIW XQG 7HFKQLN´ 'LH $UFKLWHN- World, Enterprise, and Science and Technology. The
WHQ ZHUGHQ GLHVHU IXQNWLRQDOHQ $XIWHLOXQJ JHUHFKW architects expressed this functional fragmentation
LQGHP VLH GDV *HElXGH DOV HLQH 5HLKH YRQ NODU by organizing their building as a series of clearly
JHJOLHGHUWHQ 9ROXPHQ VWUXNWXULHUHQ GLH LP ,QQHUQ articulated volumes which are linked internally by
GXUFK JUR‰]JLJH YRQ REHQ EHOHXFKWHWH $WULHQ +DO- generous top-lit atria, halls and courtyards in what
OHQXQG+|IHYHUEXQGHQVLQG*LJRQ*X\HUEHVFKUHL- Gigon/Guyer describe as an “artificial topography”
Paris-Saclay 29

Die École CentraleSu- The École Centrale


pélec von Gigon /Guy- Supélec building by
er ist wie eine Stadt im Gigon / Guyer is de-
Grünen konzipiert. Die signed as a green city.
Räume sind um einen Rooms are grouped
Innenhof und eine zen- around an inner court-
trale Halle gruppiert, yard and a central hall
die auch für Veranstal- that can also be used
tungen genutzt wird. for events.
All photos: Philippe Ruault

Großzügige Gemein- Spacious common


schaftsbereiche sind, areas are arranged at
vertikal leicht vonein- various heights on
ander abgesetzt, in open platforms. The
Plattformen organi- building includes
siert. Neben ruhigeren quiet zones as well
Zonen gibt es auch as space for sporting
Platz für sportliche Ak- activities.
tivitäten.

Francis Bouygues
Building, École
CentraleSupélec,
Gigon/Guyer

Filigrane Stahlstützen
lassen die hellen
Erdgeschosszonen
noch luftiger wirken.
Durch die großen
Fenster strömt Tages-
licht. Neben Seminar-
und Vorlesungssälen,
der Cafeteria und
Ausstellungsräumen
EHÀQGHW VLFK DXFK
ein Hotel in dem
Gebäude.

Slender pillars accen-


tuate the airiness of the
ground-floor zones,
where natural light
streams in through
large windows. The
building includes semi-
nar rooms, lecture
halls, a cafeteria, exhi-
bition spaces as well
as a hotel.
30 Essay 3.2019 ∂

LabCity, École Centra-


leSupélec, OMA

Der Neubau fasst


einzelne Forschungs-
einrichtungen in einem
offenen Grundriss
unter einem großen
Membrandach zusam-
men. Die LabCity hat
insgesamt 48 700 m 2
Fläche, darunter
9000 m 2 Büros,
2500 m 2 Restaurants
und eine 1500 m 2
All photos OMA © VG Bild-Kunst Bonn, 2019 / Philippe Ruault, Courtesy of OMA

große Bibliothek.

This new building


unites various research
facilities in an open
floor plan under a
large membrane roof.
LabCity has a total
area of 48,700 m 2, with
9,000 m 2 of office
space, 2,500 m 2 of
restaurant space and
a 1,500 m 2 library.

W
Grundrisse, Schnitte
und weitere Fotos des
LabCity-Projekts von
OMA
Floor plans, sections
and more images of
OMA’s LabCity:
detail.de/3-2019-oma

Nach außen schotten LabCity is largely


sich die Gebäude weit- closed off from the
gehend ab. Ihre Innen- outside world.
räume sind wie urbane Its interior is designed
Zonen konzipiert: like a city, where peo-
Wege und Straßen ple move through the
durchziehen die Lab- open-plan grid of dif-
City und lenken die ferent typologies along
Studierenden im street-like corridors
Alltag. and walkways.
Paris-Saclay 31

EHQ GLHVH =RQHQ DOV HLQH ÅNQVWOLFKH 7RSRJUDILH´ DXV of stairs, passages and colonnades. This was a
7UHSSHQ 3DVVDJHQ XQG .RORQQDGHQ 'DV 3URMHNW public-private partnership with French construction
ZXUGH LQ HLQHU |IIHQWOLFKSULYDWHQ 3DUWQHUVFKDIW PLW giant Bouygues, meaning that the architects had lit-
GHP IUDQ]|VLVFKHQ %DXNRQ]HUQ %RX\JXHV UHDOLVLHUW tle or no say in how their building was constructed,
'LHV EHGHXWHW DXFK GDVV GLH $UFKLWHNWHQ NDXP RGHU resulting in a certain heaviness that they would no
JDU NHLQ 0LWVSUDFKHUHFKW EHL GHU $XVIKUXQJ KDWWHQ doubt have avoided on home turf. The very gener-
=ZHLIHOVRKQH KlWWHQ *LJRQ*X\HU MHGRFK HLQH ous circulation spaces, which are predominantly
JHZLVVH 6FKZHUIlOOLJNHLW YHUPLHGHQ ZHQQ VLH GDV white, are intended to turbo-boost the kind of fortui-
6DJHQ JHKDEW KlWWHQ 'LH VHKU JUR‰]JLJHQ EHU- tous corridor encounters that take place in university
ZLHJHQG LQ :HL‰ JHKDOWHQHQ (UVFKOLH‰XQJV]RQHQ I|U- buildings which mix different populations, a cosmo-
GHUQ ]XIlOOLJH %HJHJQXQJHQ XQG GLH LQIRUPHOOH .RP- politanism that is expressed externally through the
PXQLNDWLRQ ]ZLVFKHQ XQWHUVFKLHGOLFKHQ *UXSSHQ DXI different colours of ceramic tiling that clad the
GHP &DPSXV 'HU .RVPRSROLWLVPXV NRPPW lX‰HU- facades.
OLFK GXUFK GLH YHUVFKLHGHQIDUELJHQ.HUDPLNIDVVDGHQ The same dense multi-programme mixing contin-
]XP$XVGUXFN ues across the street in OMA’s 48,000 m2 LabCity,
which combines chemistry and engineering labs,
LabCity von OMA classrooms, a large lecture theatre, a student canteen,
'LHVHOEH GLFKWH 0LVFKXQJ YRQ )XQNWLRQHQ VHW]W VLFK a staff restaurant and a language school – tomorrow’s
DXI GHU DQGHUHQ 6WUD‰HQVHLWH LQ GHU   P gro-
‰HQ /DE&LW\ YRQ 20$ IRUW 'RUW VLQG FKHPLVFKH XQG
technische Labore, Unterrichtsräume, ein großer 'LH ,QJHQLHXUH YRQ PRUJHQ ZHUGHQ ODXW GHP 'LUHNWRU
+|UVDDO HLQH 0HQVD HLQ 5HVWDXUDQW IU 0LWDUEHLWHU GUHLVSUDFKLJH :HOWHQEXPPOHU VHLQ Tomorrow’s engi-
XQG HLQH 6SUDFKVFKXOH XQWHUJHEUDFKW ² GLH ,QJHQL-
HXUH YRQ PRUJHQ ZHUGHQ ODXW GHP 'LUHNWRU YRQ &HQ- neers will be trilingual globetrotters, according to the
WUDOH6XSpOHF +HUYp %LDXVVHU GUHLVSUDFKLJH :HOWHQ- director.
EXPPOHU VHLQ 1DFKGHP 20$ GHQ :HWWEHZHUE IU
/DE&LW\ JHZRQQHQ KDWWH ZXUGH GDV %UR PLW GHU
(UVWHOOXQJ HLQHV 0LQL0DVWHUSODQV IU GDV XPOLH- engineers will be trilingual globetrotters, according to
JHQGH  KD JUR‰H 4XDUWLHU -ROLRW&XULH EHDXIWUDJW ² Hervé Biausser, CentraleSupélec’s director.
HLQH $QRUGQXQJ GLH ZLH GLH $UFKLWHNWHQ HUNOlUHQ After winning the competition for LabCity, OMA
DXV HLQHP 5DVWHU HQWZLFNHOW ZXUGH XQG DOV )RUWVHW- were appointed to produce a mini masterplan for
]XQJ GHU /DE&LW\ NRQ]LSLHUW LVW DOV QHXH )RUP HLQHV the surrounding 33 hectares (known as the Quartier
VWUHQJHQ XQG IOH[LEOHQ 6WlGWHEDXV GHU YHUVFKLHGHQH Joliot-Curie), a layout which, they explain, was
3URJUDPPH PLWHLQDQGHU ]X YHUNQSIHQ XQG EHVWH- “developed from a grid” and “is designed as a conti-
KHQGH *HElXGH LQ HLQ HIIL]LHQWHV HLQKHLWOLFKHV nuity of the LabCity, a new form of rigorous and
*HVDPWELOG ]X LQWHJULHUHQ YHUPDJ flexible urbanism, capable of combining varied pro-
'LHVHU =XVDPPHQKDQJ N|QQWH HEHQVR JXW GDV grammes and integrating existing buildings into an
,QQHUH GHV /DE&LW\*HElXGHV EHVFKUHLEHQ GDV LQ efficient, unified scheme.” This sentence could just
)RUP HLQHV *LWWHUV DXV EHUGDFKWHQ 6WUD‰HQ RUJDQL- as well be describing LabCity’s interior, which takes
VLHUW LVW ,Q *UXQGULVV XQG 6FKQLWW ZXUGH GDV *LWWHU VR the form of a lattice of covered “streets” that has
abgewandelt, dass es ein Gebäude von ähnlicher been manipulated in plan and section to produce a
.RPSOH[LWlW ZLH EHL *LJRQ*X\HU HUJLEW DEHU VFKHLQ- building whose spatial complexity is arguably equal
EDU DXI HIIL]LHQWHUHP :HJ HUUHLFKW ZXUGH 2KQH =ZHL- to that of Gigon/Guyer’s, but which seems to arrive at
IHO ODJ GLHV DXFK DQ GHP NQDSSHQ %XGJHW YRQ QXU it in a much more efficient way – a function no doubt
 (XUR SUR P 6WDWW GHU HKHU NORELJHQ $WULHQ GHV of the rather tight budget of barely €2,000 per m2.
)UDQFLV %RX\JHV*HElXGHV ILQGHQ ZLU LQ GHU /DE&LW\ Instead of the Francis Bouygues Building’s rather
HLQ ULHVLJHV DXVNUDJHQGHV 'DFK DXV VLHEEHGUXFNWHQ clunky atria we here find a giant over-sailing roof in
(7)()ROLHQNLVVHQ GDV VDQIWHV PLOFKLJHV /LFKW LQ fritted ETFE cushions that floods the whole ensemble
GLH ,QQHQUlXPH VWUHXW +HOOH ,QWHULHXUV VLQG GHU with a gentle milky light.
JHPHLQVDPH 1HQQHU DOOHU GUHL *HElXGH 'RFK ZR Indeed, an abundance of natural light is the
VLFK ,602 VHLQHU 8PJHEXQJ |IIQHW ² XQG IU GLH (LQ- common denominator in all three of our buildings,
ULFKWXQJHQ XQG ,QIUDVWUXNWXU GLH HV QLFKW VHOEVW ]XU but where ISMO is open to the world around it – and
9HUIJXQJ VWHOOW DXI GLHVH 8PJHEXQJ DQJHZLHVHQ LVW depends on it for the facilities and infrastructure it
² LVW GDV &HQWUDOH6XSpOHF'XR HKHU LQ VLFK JHNHKUW doesn’t itself provide – the CentraleSupélec duo is
LQVEHVRQGHUH GLH /DE&LW\ PLW LKUHQ XQIUHXQGOLFKHQ very much turned in on itself, especially LabCity with
ZDUWXQJVDUPHQ )DVVDGHQ DXV JHEUVWHWHP $OXPL- its unfriendly minimum-service facades in brushed
QLXP XQG VFKZDU]HP %HWRQ ,P +HU]HQ GHV &DPSXV aluminium and black-striated concrete. As such it
ELOGHW GDV *HElXGH HLQH $UW YHUERWHQH 6WDGW ² HLQHQ forms a sort of forbidden city at the heart of a cam-
2UW GHQ PDQ QLH YHUODVVHQ PVVWH ZHQQ HV GRUW pus within a campus, a place that, had it included
6FKODIP|JOLFKNHLWHQ JlEH %HLQDKH HLQ )RXULHUVFKHV dorms, you would never need to leave, almost a
3KDODQVWqUH IU GDV JUR‰H +LJKWHFK=HLWDOWHU GHVVHQ Fouriériste phalanstère for the big-tech age whose
7UHLEKDXV(WKRV DQ GDV GHU NDOLIRUQLVFKHQ &DP- hothouse ethos echoes that found at the Californian
SXVVHJHZLVVHUVHKUEHNDQQWHU,7)LUPHQHULQQHUW campuses of certain very well-known IT firms.
32 Typologie Typology 3.2019 ∂

Hörsaalgebäude in Piura W
Video: Das Hörsaal-

Lecture Hall Complex in Piura gebäude im Tages-


verlauf
Video of lecture
hall complex in the
course of the day
detail.de/
Barclay & Crousse 3-2019-barclay-crousse
All photos: Cristobal Palma
Barclay & Crousse 33

Lageplan Site plan


Maßstab 1:5000 scale 1:5000
1 neues Hörsaal- 1 New lecture
gebäude hall complex
2 Fachbereich Jura 2 Faculty of Law
3 Fachbereich 3 Faculty of
Chemie Chemistry
4 Fachbereich 4 Faculty of
Architektur Architecture 2

3
1

Projektdaten
Project data

Name der Hochschule %UXWWRJUXQGÁlFKH


Name of university Gross floor area
Universidad de Piura 9400 m2

Nutzungen 1XW]XQJVÁlFKH
12 Hörsäle (100–200 Usable floor area
Sitzplätze), 4 Multifunk- 5845 m 2
tionsräume, 14 Grup-
penarbeitsräume Fertigstellung
Functions Completion date
12 lecture halls 2016
(seating 100–200 pers.)
4 multifunctional Baukosten
spaces, 14 group work- Construction costs
ing spaces 7,3 Mio. €
34 Typologie Typology 3.2019 ∂

Mit über 400 000 Einwohnern ist Piura die fünftgrößte Stadt in With a population of more than 400,000, Piura is the fifth-
Peru. Ihre Lage an der Panamericana, jener Nord-Süd-Achse, largest city in Peru. Its location on the Pan-American Highway,
die Feuerland mit Alaska verbindet, macht sie zu einem wichti- the north-south route linking Tierra del Fuego with Alaska,
gen regionalen Zentrum, insbesondere im Bereich Bildung. Die makes it an important regional centre, especially in the field of
dort ansässige katholische Universidad de Piura (UDEP) nimmt education. The Roman Catholic University of Piura (UDEP)
den damit verbundenen Auftrag ernst und öffnet sich verstärkt takes this goal seriously and has opened itself increasingly to
für weniger begüterte Studenten aus dem ländlichen Umland. less affluent students from the rural hinterland. The lecture
Das notwendig gewordene Hörsaalgebäude konzipierten hall facilities that became necessary as a result were con-
Sandra Barclay und Jean Pierre Crousse als räumlichen Mikro- ceived by Sandra Barclay and Jean Pierre Crousse in the form
organismus, der interdisziplinären Austausch ermöglicht und of a spatial micro-organism that encourages interdisciplinary
sich dem vorherrschenden heißen und trockenen Wüstenklima exchanges, while at the same time resisting the hot, dry desert
wehrhaft entgegenstellt. climate.
Aus der Distanz betrachtet wirkt das quadratische Bau- Viewed from a distance, the square, exposed-concrete
werk aus Sichtbeton mit Seitenlängen von 70 × 70 m wie ein structure, 70 × 70 metres on plan, has the appearance of a
monolithischer Block. Doch der in sich geschlossene Eindruck monolithic block. But the hermetic impression one might gain is

Axonometrie
Axonometric drawing

aa

bb

cc

Vorgefertigte Beton- Prefabricated concrete


elemente mit geomet- elements with geo-
rischen Mustern er- metric perforations
zeugen angenehme create agreeable light-
Lichtstimmungen im ing moods in the office
Büroriegel sowie im tract and entrance
Eingangsbereich. area.
Barclay & Crousse 35

1 1 8 8

8
2 2 2 2 2 2

11
3
6 10
8
7

b b 9
7

3 5
11
a 2 2
a
1
8 7
4 4 4 4
8 8
1

Erdgeschoss c 1. Obergeschoss
Ground floor First floor

Schnitte • Grundrisse 4 Multifunktionsraum 8 Verwaltung Sections • Floor plans 4 Multifunctional space 8 Administration
Maßstab 1:1000 5 Cafeteria 9 Büro scale 1:1000 5 Cafeteria  2IÀFHV
1 Eingang 6 Arbeitsraum 10 Gruppenarbeits- 1 Entrance 6 Working space 10 Group working
2 Hörsaal (100 Pers.) Masterstudiengang raum Studenten 2 Lecture hall (100 pers.) masters course spaces for students
3 Hörsaal (120 Pers.) 7 Sitzpodest 11 Hörsaal (200 Pers.) 3 Lecture hall (120 pers.) 7 Sitting platform 11 Lecture hall (200 pers.)
36 Typologie Typology 3.2019 ∂

täuscht gleich doppelt: Allseitige Fugen, Einschnitte und Öff- deceptive in two respects. Joints, recesses and openings on all
nungen sorgen für ein hohes Maß an Durchlässigkeit und zielen sides ensure a great deal of permeability and were designed
auf Vernetzung mit dem angrenzenden Campus. Auf der Ost- to establish links with the surrounding campus. On the eastern
seite springt die Fassade zurück und macht Platz für eine zwei- side, the facade is set back to make space for a two-part
läufige Rampe, die einen großzügigen und sanft abgestuften ramp that creates a generous and gently sloping line of access
Übergang in das Gebäude herstellt. Völlig unvermutet erweist into the building.
sich der erwartete Innen- als klimatisch geschützter Außenraum, Quite unforeseen, the interior space one might expect
dessen fein gesponnenes Netz aus Wegen, Brücken und platz- proves to be outdoor space that is sheltered from climatic con-
artigen Aufweitungen zehn separat errichtete Einzelgebäude ditions. The finely woven network of routes, consisting of paths,
erschließt und deren bauliche Trennung zugleich betont. Insge- bridges and courtyard-like extensions, provides access to ten
samt zwölf Hörsäle für 100 bis 200 Personen sowie vier multi- individual and separately erected structures, while at the same
funktional nutzbare Seminarräume verteilen sich regelmäßig time accentuating their constructional division. Altogether 12 lec-
platziert auf zwei Ebenen. Lediglich der Verwaltungs- und Büro- ture halls for 100 – 200 persons, plus four multifunctional seminar
trakt auf der Westseite, sowie ein weiterer intern erschlossener spaces, are distributed evenly over two levels. Only the adminis-
und zentral angeordneter Baukörper mit Gruppenarbeitsräumen trative office tract on the western side plus a centrally situated
erstrecken sich über drei Geschosse. volume with group working spaces and internal access routes
Die geometrische Disposition der Anlage sorgt für ein extend over three storeys.
angenehmes Binnenklima: Unregelmäßig auskragende, sich The geometric layout of the development ensures a
einander auf wenige Zentimeter annähernde Dachflächen mini- pleasant indoor climate. Irregularly cantilevered roof slabs
mieren die Sonneneinstrahlung und werfen lineare Schlaglichter that project to within only a few centimetres of each other
auf die expressiv geformten Raumvolumina der darunterliegen- minimize insolation and allow linear shafts of light to fall diago-
den Geschosse. Insbesondere die großflächig verschatteten nally on the expressively shaped volumes on the storeys below.
Freibereiche im Erdgeschoss bergen reichlich Potenzial für The open areas at ground floor level, with their ample shading,
informelle Begegnungen – verstärkt durch frei geformte Sitz- possess a great potential for informal encounters. This is
podeste und angrenzende Nutzungen wie Empfang, Cafeteria supported by the freely shaped sitting platforms plus adjoining
und flexibel adaptierbare Arbeitsräume. In den vielwinklig gebro- functions such as the reception, cafeteria and freely adaptable
chenen und weitläufigen Zwischenräumen kann die Luft unge- working areas. Fresh air can circulate unimpeded in the
hindert zirkulieren. Die Fassaden sind je nach Ausrichtung mit angular, yet generous intermediate spaces. The facades,
vertikal angeordneten Sonnenschutzlamellen oder trapezförmig depending on their orientation, were designed with vertical
perforierten Betonelementen ausgestattet. In den geschlosse- sunscreening fins or trapezoidally perforated concrete elements.
nen Räumen ist die Temperatur Messungen zufolge um 5 °C Temperatures recorded in the enclosed spaces are 5° C lower
niedriger als in den angrenzenden Freibereichen. PP than in the adjoining external areas. PP

Zusammen mit dem In conjunction with


einfallenden Licht sor- incident light, the
gen die zahlreichen many linking routes
Verbindungswege und and bridges in the
-brücken für eine bei- complex create an
nahe labyrinthische almost labyrinthine
Wirkung. effect.
Barclay & Crousse 37
38 Typologie Typology 3.2019 ∂

Hörsaalgebäude in Oxford
Lecture Hall Complex in Oxford
Níall McLaughlin Architects

All photos: Nick Kane

Die University of Oxford geht auf ein Kloster von 1096 zurück und Oxford University has its origins in a monastery dating from
ist heute eine der weltweit renommiertesten Institutionen für For- 1096. Today, it is one of the most renowned institutions for
schung und Lehre. Ihre selbstverwalteten Colleges und Perma- research and learning in the world. Its independently governed
nent Private Halls bieten nicht nur Studienmöglichkeiten, son- colleges and permanent private halls offer not only study facili-
dern auch Wohnraum und Freizeitaktivitäten. Auch auf dem ties, but also accommodation and leisure activities. On the cam-
Campus des Worcester College verdichtet sich dieses Angebot. pus of Worcester College, too, amenities of this kind are on the
Zur Zeit seiner Gründung 1714 lag das Gelände am Stadtrand, increase. At the time of its foundation in 1714, the college lay on
und obwohl die Stadt um das Grundstück gewachsen ist, konnte the periphery of the city; yet although the urban areas surround-
das College doch seine großzügigen Freiflächen erhalten. Alte ing it have grown, it has managed to retain its ample open
Trauerweiden säumen das Ufer des künstlich angelegten Sees, spaces. Old willows line the banks of an artificial lake, where
an den Streuobstwiesen und weitläufige Sportplätze anschließen. there are grassland orchards and generous sports grounds.
Níall McLaughlin Architects 39

4
3

6
1
2

Lageplan Site plan


Maßstab 1:5000 scale 1:5000
1 Hauptzugang 1 Main entrance
2 Hauptgebäude 2 Existing
(Bestand) main building
3 Nebeneingang 3 Side entrance
4 neues Hörsaal- 4 New lecture-
gebäude hall complex
5 Sportanlagen 5 Sports ground
6 künstlicher See 6 Artificial lake

Projektdaten
Project data

Name der Hochschule


Name of college
University of Oxford,
Worcester College

Nutzungen
Großer Hörsaal (150
Sitzplätze), Tanzstu-
dio, Seminarräume
Functions
Large lecture hall
(seating 150), dance
studio, seminar spaces

%UXWWRJUXQGÁlFKH
Gross floor area
846 m²

1XW]XQJVÁlFKH
Usable floor area
682 m²

Fertigstellung
Completion date
1/2017

Baukosten
Construction costs
10 Mio. €
40 Typologie Typology 3.2019 ∂

Das neue Hörsaalgebäude, das Sultan Nazrin Shah Centre von The existing building ensemble has now been complemented
Níall McLaughlin Architects, ergänzt das Bestandsensemble. by a new lecture hall – the Sultan Nazrin Shah Centre by Níall
Der Bauplatz im Norden des Campus liegt direkt am Kricketfeld McLaughlin Architects. The site, in the northern part of the
und abseits der historischen Hauptgebäude. Fließende Über- campus somewhat removed from the historical main buildings,
gänge zwischen der Landschaft und der Architektur des Neu- is located next to a cricket pitch. Flowing transitions between
baus erinnern an die Szenerie eines Amphitheaters in einem the landscape and the architecture of the new structure recall
naturbelassenen Garten. an amphitheatre set in a naturally growing garden.
Das Auditorium bietet Platz für 150 Personen und ist für With seating for 150 persons, the auditorium was designed
Vorlesungen, Theaterstücke und Konzerte konzipiert. Tageslicht to house lectures, theatre performances and concerts. Daylight
fällt auf die gefaltete Decke aus glasfaserverstärktem Gips und falling on the folded soffit of glass-fibre-reinforced gypsum
erzeugt eine weiträumige Atmosphäre. Radial um die Bühne engenders a sense of space. Seating for the audience is
angeordnet sitzen die Zuschauer auf Bänken aus Eichenholz. In arranged in radial fashion about the stage on oak benches, the
Zusammenarbeit mit Fachleuten und den späteren Nutzern ist curved, ergonomic form of which was developed by experts
die geschwungene, ergonomische Form der Sitze entstanden. together with the subsequent users. The same type of wood was
Die Holzart findet sich auch in den Akustikelementen an den also used for the acoustic elements lining the walls of the hall,
Wänden des Hörsaals, den Deckenbalken und den raumhohen for the ceiling beams and the room-height doors between the
Türen zwischen Foyer und Hörsaal. Geöffnet wirken die beiden foyer and lecture hall. When the doors are open, these two cen-
zentralen Bereiche als räumliche Einheit, geschlossen ergeben tral areas form a single spatial entity; when the doors are closed,
sich zwei separierte Zonen. Für Veranstaltungen hält das Foyer there are two separate zones.
eine Bar bereit, die ebenfalls aus Eichenholz gefertigt ist. Semi- For special events, there is a bar in the foyer, also in oak.
narräume, offene Lernbereiche und ein Gymnastikraum vervoll- The spatial programme is rounded off by seminar spaces, open
ständigen das Raumprogramm. Die Innenwände sind entweder study areas and a gym. Some internal walls are painted off-
Níall McLaughlin Architects 41

Schnitte • Grundriss
Maßstab 1:500
1 Eingang
2 Foyer
3 Hörsaal
4 Bühne
5 Lager
6 Seminarraum
7 Terrasse
aa 8 Küche/Bar
9 Gymnastikraum
10 Innenhof
11 Lernbereich
12 Technik
13 künstlicher See

Sections • Floor plan


scale 1:500
1 Entrance
2 Foyer
3 Lecture hall
4 Stage
5 Store
6 Seminar space
7 Terrace
bb 8 Kitchen/Bar
9 Gymnasium
10 Courtyard
11 Study space
12 Mechanical
services
13 Artificial lake

12

11 10
b

4
1
3
1
5

9 13 b

2 8
W
Informationen zum
städtebaulichen
Kontext
6 7 6 Information on the
urban context
detail.de/3-2019-nìall-
mclaughlin
a

in gebrochenem Weiß gestrichen, mit Holz beplankt oder mit white; others are lined with timber boarding or clad with a
einer regionalen Kalksteinart verkleidet, die auch den größten regional sandstone, which was also used for most of the facade.
Teil der Außenfassade prägt. Das in warmen Tönen gehaltene The warm colour tones contribute to the welcoming spatial
Farbkonzept trägt zu einem einladenden Raumgefühl bei. atmosphere.
Das architektonische Konzept ist auf einen Dialog mit der The architectural concept sought a dialogue with the envi-
Umgebung ausgerichtet: Bodentiefe Fenster bieten Blicke auf ronment; for example, windows extending down to the floor
die Sportplätze, den hohen Baumbestand und die Nachbar- afford views of the external sports areas, the stock of tall trees
bauten. Die Treppe zwischen Foyer und Sportplätzen ist auch and the neighbouring buildings. The stairs between the foyer
als Aufenthaltsort gedacht. Außerdem wurde der vorhandene and the sporting areas are also meant to be a place where peo-
See um zwei quadratische Becken erweitert, die das Wasser ple can congregate; and the existing lake has been extended by
direkt ans Gebäude führen. AW two further basins that bring water right up to the building. AW
42 Typologie Typology 3.2019 ∂

Business School in Cambridge

Stanton Williams

All photos: Hufton + Crow

aa bb
Stanton Williams 43

Lageplan
Maßstab 1:5000

12 Schnitte • Grundrisse
7 13 6
Maßstab 1:750
1 Eingang
2 Rezeption/Halle
13 7
3 Milling space
4 Unterrichtsraum
5 Hörsaal
6 Break Out space
3. Obergeschoss 7 Besprechnungs-
Third floor raum
8 Küche
9 Speisesaal
10 Terrasse
11 Großraumbüro
12 Teeküche
13 13 Einzelbüro

11 7 7 7 Site plan
scale 1:5000

12 Sections • Floor plans


scale 1:750
1 Entrance
2. Obergeschoss 2 Reception / Hall
Second floor 3 Milling space
4 Teaching space
5 Lecture theatre
6 Break-out space
7 Discussion space
8 Kitchen
10 9 Dining hall
4 4 9 10 Terrace
11 Open-plan office
12 Kitchenette
8 13 Cellular office
6

10

1. Obergeschoss
First floor

a b

8
4 4

5 5

6 7 3

2 2

Erdgeschoss
Ground floor a b
44 Typologie Typology 3.2019 ∂

Die University of Cambridge mit ihren historischen Gebäuden With its historical buildings and impressive gardens, Cambridge
und beeindruckenden Gartenanlagen zieht bis heute Besucher University attracts visitors and students from all over the world.
und Studierende aus aller Welt an. Auch die Judge Business The Judge Business School, founded in 1990, was accommo-
School, 1990 gegründet, ist in einem prächtigen Bau aus georgi- dated in what was formerly Addenbrooke’s Hospital. At that time,
scher Zeit untergebracht, dem ehemaligen Addenbrooke’s-Kran- John Outram, the architect, redesigned what had previously been
kenhaus. Damals gestaltete der Architekt John Outram die frühe- hospital wards to create teaching spaces. He also converted the
ren Krankenstationen in Lehrräume um und verwandelte das central building into an extensive hall with open staircases, galle-
Zentralgebäude in eine offene Halle mit Freitreppen, Galerien und ries and loggia-like balconies in a postmodern style.
logenartigen Balkonen im postmodernen Stil. The idea of an overall interweaving of functions was of
Diese Idee großzügiger Vernetzung war auch für den Erwei- central importance for the extension by Stanton Williams, too.
terungsbau von Stanton Williams von zentraler Bedeutung. Das The concept is based on the creation of a large number of loca-
Konzept des Gebäudes sieht viele Orte vor, an denen sich Lehrer tions where lecturers and students can come together informally.
und Studierende ungezwungen aufhalten können. Ein anderer A further important aspect was the treatment of the historical
wichtiger Aspekt war der Umgang mit dem historischen Erbe heritage, which dates from various periods and consists of dif-
aus verschiedenen Epochen und unterschiedlichen Stilen. Die ferent styles.
Ergänzung schmiegt sich im Nordosten an den Bestand und To the north-east, the extension hugs the existing structure
wahrt dessen Identität. Direkt an den Bordstein einer ehemaligen and also reflects its identity. Rising directly from the pavement of
Versorgungsstraße gesetzt, fügt sich die Fassade mit ihrem Sicht- a former service road, the facade – in facing bricks and with
ziegelmauerwerk und den tiefen Brise Soleils aus Naturstein deep stone brise-soleils – is unobtrusively integrated into the
dezent in die umgebende Bebauung ein. Die Fenster, hinter surrounding fabric. The windows to the lecture halls and seminar
denen Hörsäle und Seminarräume liegen, sind so hoch gesetzt, spaces are set so high that students looking out see the tops of

Insgesamt ist das Ge- liams Licht von oben Träger des Lichtbands The building is 46 m With great structural on a beam integrated in
bäude 46 m tief. Für geholt. Mit hohem auf einen in die Decke deep overall. Daylight complexity, members the roof.
die neue Rezeption tragwerksplanerischen integrierten Balken enters the reception bearing the glazed
haben Stanton Wil- Aufwand wurden die aufgelegt. area from above. strip were supported
Stanton Williams 45

dass die Studierenden in die Baumkronen, die Passanten aber the trees, while pedestrians passing outside have no view of
nicht in die Innenräume blicken können. Erschlossen ist die the interior. The main entrance to the business school is in the
Schule über den Haupteingang im Südwesten und Outrams post- south-west of the development and leads to Outram’s postmod-
moderne Halle. Von hier aus verteilen sich die Wege, auch in den ern hall, from where access routes fan out also through the
5000 m2 großen Anbau. Dabei wurde die Deckenhöhe des Erdge- 5,000 m2 extension. On the ground floor, the existing five-metre
schosses von 5 m übernommen, was den Hörsälen, aber auch storey height was adopted, which is of advantage to the lecture
den so genannten Milling- und Break-Out-Spaces zugute kommt. halls and the so-called “milling” and “break-out” spaces as well.
Neben einem MBA-Studiengang (Master of Business Admi- In addition to a Master of Business Administration (MBA)
nistration) bietet das College auch so genannte Executive Stu- course, the college offers so-called “executive studies” – short,
dies an – kurze, intensive Einheiten, zu denen externe Spezialis- intensive units to which specialists from outside are invited
ten eingeladen werden, um über ihr Fachgebiet zu berichten. to talk about their particular disciplines. For that reason, a
Wichtig waren daher eine hochwertige und flexibel nutzbare high-quality, flexible technical installation was very important as
technische Ausstattung sowie Bereiche für Diskussionen. Die- well as the incorporation of areas where discussions could take
sem Zweck dienen auch die zahlreichen Büffets, die an ver- place. The numerous small buffet facilities located about the
schiedenen Stellen des Gebäudes aufgebaut sind. In den Semi- building also serve this purpose. In contrast, the seminar
narräumen hingegen wird nach dem Begriff des Cabaret spaces provide scope for instruction in the form of so-called
Teaching gelehrt: Der Lehrer steht nur einen Teil des Unterrichts “cabaret teaching”, where lecturers stand before the students
vor den Studierenden und mischt sich dann unter die einzelnen for only part of the time and then mingle with the individual
Teams. In der Kantine mit Blick auf einen Park herrscht die groups. The dining hall is distinguished by the atmosphere of an
Atmosphäre eines exklusiven Restaurants, in dem sich Studie- exclusive restaurant, where longer stays and discussions are
rende und Lehrer gerne aufhalten und austauschen. HW welcome. HW

Projektdaten
Project data

Name der Hochschule


Name of institute
Simon Sainsbury Cen-
tre, Cambridge Judge
Business School

Fakultät
Betriebswirtschaft
Faculty
Business Administra-
tion course

%UXWWRJUXQGÁlFKH
Gross floor area
5500 m²

1XW]XQJVÁlFKH
Effective floor area
3100 m²

Anzahl Studierende
No. of students
1234

Fertigstellung
Completion date
2018

Baukosten
Construction costs
0LR½
46 Typologie Typology 3.2019 ∂

Hörsaalgebäude in Bambey
Lecture Hall Complex in Bambey
IDOM

4
3
2
3 3
2
3 3
1
5
6

7 7
8

Lageplan
Maßstab 1:5000
1 neues Hörsaal-
gebäude
2 Bibliothek
3 Seminarraum
4 Hörsaal
5 Verwaltung
6 Mensa
7 Studentenunterkunft
8 Moschee

Site plan
scale 1:5000
1 New lecture-hall
complex
2 Library
3 Seminar spaces
4 Lecture hall
5 Administration
6 Dining hall
7 Student halls
of residence
8 Mosque

Viehzucht und Erdnussanbau sind die beiden Haupteinnahme- In the Senegalese town of Bambey, the two main sources of
quellen in der senegalesischen Stadt Bambey. Das extreme income are animal husbandry and the cultivation of peanuts. The
Klima der Sahelzone und die anhaltende infrastrukturelle Unter- extreme climatic conditions in the Sahel and constant infrastruc-
versorgung vor Ort bedeuten für knapp 30 000 Einwohner ein tural deficiencies mean that nearly 30,000 inhabitants live under
Leben unter schwierigsten Bedingungen. Eine von der Weltbank the most difficult conditions. An educational initiative supported
unterstützte Bildungsinitiative sieht vor, die Situation an den by the World Bank aims to achieve an ongoing improvement of
Universitäten des Landes nachhaltig zu verbessern. Das neue the situation in the country's universities. The new lecture-hall
Hörsaalgebäude für die Université Alioune Diop de Bambey complex for the Université Alioune Diop de Bambey (UADB) was
(UADB) wurde vom spanischen, multinational tätigen Büro IDOM designed by the Spanish office IDOM, which is active on a inter-
konzipiert – als ein mit einfachen baulichen Mitteln realisierter national scale. Their concept foresaw a haven for 1,500 students
Zufluchtsort für 1500 Studierende. implemented with simple constructional means.
Als zentrale Idee diente das Bild von einem Baum, der sei- The central idea is based on the image of a tree: in other
nen Nutzern Schatten und angenehme Temperaturen bietet words, an object that provides shade and agreeable tempera-
IDOM 47

All photos: Francesco Pintón

ohne Energie zu verbrauchen. Um die hochgesteckten Ziele zu tures without the use of energy. In order to achieve these ambi-
erreichen, setzten sich die Architekten intensiv damit auseinan- tious goals, the architects concerned themselves intensively with
der, das Zusammenspiel der relevanten baulichen Elemente im perfecting the interplay between various constructional elements
Gebäudequerschnitt zu perfektionieren. Ein beidseitig auskra- in the cross-section of the building. The roof, cantilevered out on
gendes Dach schützt vor direkter Sonnenstrahlung und sorgt für both sides, protects the structure from direct solar radiation and
großzügige, schattige Bereiche im vorgelagerten Außenraum. Es provides extensive shading in the external areas adjoining the
funktioniert als eine Art Doppelhaut auf Stahlgitterträgern: Eine development. Supported by steel lattice girders, the roof acts as
leicht geneigte Metallsandwichplatte mit Isolierung auf der Ober- a kind of double skin. Gently sloping metal sandwich sheeting,
seite errichtet eine erste Barriere gegen die unnachgiebige Hitze with insulation on top, creates an initial barrier against the unre-
bis 45 °C; durch die abgehängte Decke aus Mineralfasern auf lenting heat (with temperatures as high as 45° C); and a sus-
der Innenseite ergibt sich ein hinterlüfteter Bereich; zusammen pended mineral-fibre soffit internally forms a ventilated space to
mit der nach außen abschirmenden winddurchlässigen Gitter- the rear. In conjunction with the shielding latticework facade
fassade auf der Südseite entsteht ein Venturi-Effekt, der einen along the south side, which is permeable to the wind, a Venturi
48 Typologie Typology 3.2019 ∂

konstanten Luftstrom zwischen Gebäudehülle und Hörsälen effect is achieved that results in a constant stream of air between
erzeugt (siehe Grafik). Das ausgeklügelte System übertrugen the outer skin and the lecture halls (see diagram). Federico
die Projektleiter Federico Pardos und Javier Pérez anschließend Pardos and Javier Pérez, the project architects, applied this
auf eine 200 m lange Raumfolge aus Hörsälen, Seminarräumen ingenious system to a 200-metre-long sequence of spaces, com-
und Laboren, die sich auf zwei Ebenen räumlich eigenständig prising lecture halls, seminar rooms and laboratories laid out
aneinanderreihen. Großzügige Zwischenräume dienen der independently of each other on two levels. Generous intermediate
Erschließung und beschleunigen die Luftzirkulation. zones form access areas and support the circulation of air.
Das repetitive Konstruktionsprinzip machte es möglich, A repetitive constructional system allowed the integration
lokale Arbeiter in den Bauprozess einzubinden und für sechs of local workers in the building process and their employment
Monate zu beschäftigen. Die speziell entwickelte dreieckig for six months. The specially developed 2,000 m2 south face
gelochte 2000 m² große Südfassade besteht aus 20 000 Beton- consists of 20,000 concrete blocks with triangular openings.
blöcken. Mithilfe einer Edelstahlform wurden sie vor Ort manuell Using a stainless-steel form, these were made by hand on site
gefertigt und anschließend an der Luft getrocknet. PP and subsequently sun-dried. PP

aa

2
3 5 5 6
7

1. Obergeschoss
First floor

a 2 a
3 3 3 4 4

Erdgeschoss
Ground floor

W
Video und Fotos von
der Baustelle Schnitt • Grundrisse 3 Seminarraum Section • Floor plans 3 Seminar space
Video and photos of Maßstab 1:1500 4 Labor scale 1:1500 4 Laboratory
building site 1 überdeckter 5 EDV-Raum 1 Covered 5 Computer space
detail.de/ Vorbereich 6 Besprechungsraum outdoor area 6 Discussion space
3-2019-idom 2 Hörsaal 7 Büro / Verwaltung 2 Lecture hall 7 Office / Administration
IDOM 49

Südost Nordost
South-east North-east

passive Wärme- KRFKUHÁHNWLHUHQ- natürliche Quer-


abfuhr Passive heat des Dach High- belüftung Natural
dissipation reflectance roof cross-ventilation

Projektdaten
Project data

Name der Hochschule Information Technology, Anzahl Studierende


Name of university Health and Sustainable No. of students
Université Alioune Development 1500
Diop de Bambey
%UXWWRJUXQGÁlFKH Fertigstellung
Fakultäten Gross floor area Completion date
Naturwissenschaften, 8491 m² 2017
Informationstechnik,
Gesundheit und nach- 1XW]XQJVÁlFKH Baukosten
haltige Entwicklung Usable floor area Construction costs
Faculties 3928 m² 6 Mio. €
Natural Sciences,
50 Typologie Typology 3.2019 ∂

Kunsthochschule in Nantes
School of Fine Arts in Nantes
Franklin Azzi Architecture aa

bb

6 6 6 15 13 13 13
10 15

6 15
12 8 6 6 6 15
6 14

2. Obergeschoss
Second floor

12 8
6 8 8 10

8 11
6 6
3
8 8

1. Obergeschoss
First floor

b b
6 6 6 8 9 4

5 2 1

9 9 6 6 3

a
Erdgeschoss
Ground floor

Schnitte • Grundrisse 5 Erschließungs- 11 Bibliothek Sections • Floor plans 5


Circulation area 11 Library
Maßstab 1:1000 bereich 12 Computerraum scale 1:1000 6
Workshop/Studio 12 Computer room
1 überdachter 6 Werkstatt/Atelier 13 Seminarraum 1 Covered 7
Guest rooms 13 Seminar space
Vorbereich 7 Gästezimmer 14 Büros forecourt 8
Multipurpose 14 Offices
2 Eingangshalle 8 Mehrzweckraum 15 Dachterrasse 2 Entrance hall space 15 Roof terrace
3 Lesesesaal 9 Magazin 3 Reading room 9 Store
4 Ausstellungsraum 10 Auditorium 4 Exhibition space 10 Auditorium
Franklin Azzi Architecture 51

Luc Boegly
52 Typologie Typology 3.2019 ∂

Franklin Azzi ver-


gleicht die Gebäude-
struktur mit einem
Satz russischer Ma-
trjoschka-Puppen. Die
beiden Neubauriegel
wurden unabhängig
von der bestehenden
Tragstruktur in die gro-
ße Halle eingestellt.

Franklin Azzi compares


the construction of this
building with a set of
Russian Matryoshka
dolls. The two new
building tracts were
inserted in the large
hall space indepen-
dently of the existing
load-bearing structure.

Guillaume Satre

Künstlerische Arbeit braucht große, flexibel nutzbare Räume, Working in the realm of art requires large, flexible spaces, but
aber nicht unbedingt ein perfekt konstantes Raumklima. not necessarily a constant spatial climate. In accordance with
Gemäß dieser Maxime entwarfen die französischen Architek- this precept, the French architects Lacaton & Vassal designed
ten Lacaton & Vassal vor zehn Jahren den Neubau der Archi- a new structure for the University of Architecture in Nantes ten
tekturhochschule in Nantes. Nur wenige Gebäudeblocks wei- years ago. Only a few blocks further west, on what was formerly
ter westlich, auf einem ehemaligen Werksgelände, hat das a works site, the Franklin Azzi office has now created the pres-
Büro von Franklin Azzi nun das Gebäude für die Kunsthoch- ent complex for the School of Fine Arts Nantes Saint Nazaire in
schule Nantes Saint-Nazaire in ähnlichem Duktus als offenen a similar style – as an open hall structure with a lightweight
Hallenbau mit leichter Hülle gestaltet. Das Areal, auf dem frü- outer envelope. The site, where ship turbines were once manu-
her Schiffsturbinen hergestellt wurden, liegt auf der Île de Nan- factured, is situated on the Île de Nantes, an island in the River
tes, einer Flussinsel mitten in der Stadt, die sich derzeit vom Loire in the centre of the city. The area is at present subject to
Hafengebiet in ein gemischt genutztes Wohn-, Büro- und change – from a harbour district into one with mixed uses,
Hochschulquartier wandelt. Die Kunsthochschule ist nur ein including housing, offices and university amenities. The school
Baustein in der Konversion des Werksgeländes; in den Nach- of fine arts is but one element in the conversion of the overall
barhallen entstehen außerdem Räumlichkeiten für die Univer- site. In the adjoining halls, spatial facilities are being created
Franklin Azzi Architecture 53

Axonometrie
(grau = Abbruch)
Axonometric
(grey = demolition)

3 3 3

1 4

2 3

Lageplan Site plan


Maßstab 1:5000 scale 1:5000
1 Kunsthochschule 1 School of fine arts
2 Universität 2 University
3 Bürogebäude 3 Office block
4 Kreativzentrum 4 Creative centre

Die Nutzungen im Ge-


bäude sind nach ihrem
Öffentlichkeitsbezug
gestaffelt: Am Ost-
ende liegen der große
Hörsaal und die Aus-
VWHOOXQJVÁlFKHQ LP
Westen (Foto rechts)
der Nebeneingang
und ein Parkplatz.

The building functions


were laid out according
to public use. To the
east are the large lec-
ture hall and exhibition
spaces. At the western
end (photo right) are a
secondary entrance
and parking space.
Luc Boegly

sität Nantes, ein Gründerzentrum mit Büros für Start-up-Unter- for the University of Nantes, a centre with offices for start-up
nehmen und ein Gebäudekomplex für die Kreativwirtschaft mit enterprises and a complex for creative industries with studios
Ateliers und Werkstätten. and workshops.
Die erste Maßnahme im Masterplan von Franklin Azzi The first step foreseen in the master plan by Franklin
bestand darin, das zuvor dicht bebaute Areal durchlässiger für Azzi was to make the area, which was previously densely built,
Fußgänger zu machen. Durch den Abbruch mehrerer Verbin- more accessible to pedestrians. The demolition of a number
dungsbauten wurden die drei großen Hallenkomplexe auf dem of linking structures enabled the three large hall complexes
Grundstück ringsum freigestellt. Den größten von ihnen, der die on the site to be opened up all round. The largest of these,
Kunsthochschule beherbergen sollte, ließen die Architekten bis where the school of art was to stand, was reduced by the
auf das Stahlskelett zurückbauen. Anschließend erhielt er ein architects to the steel skeleton frame. This was then given a
neues Blech- und Glasdach sowie eine transluzente Polycarbo- new roof of sheet metal and glass and a translucent poly-
nathülle, die nur bis auf eine Höhe von 4 m herabreicht, um das carbonate outer skin, which extends down to four metres
Erdgeschoss maximal offen zu halten. Das gesamte Hochschul- above the ground in order to maximize the open quality at the
leben spielt sich unter dieser ungedämmten, aber wetterdichten base. The entire life of the university takes place within this
Hülle ab – teilweise in den offenen Zwischenräumen und teils in uninsulated yet weatherproof outer skin – partly in the open
54 Typologie Typology 3.2019 ∂

zwei langgestreckten, sperrholzverkleideten Gebäuderiegeln, in intermediate spaces and partly in two elongated, plywood-
denen die beheizten Nutzflächen der Hochschule untergebracht clad building tracts, where the heated functional areas of the
sind. Dazu zählen Ateliers und Seminarräume, ein großes Audi- university are housed. These include ateliers and seminar
torium, eine Bibliothek und Gästezimmer für Dozenten. Besu- spaces, a large auditorium, a library, and dwellings for guest
cher betreten das Gebäude von Osten über einen hohen, über- lecturers. Visitors enter the building at the eastern end via a
dachten Vorhof und eine Eingangshalle. Daran schließen sich high, covered forecourt and an entrance hall. Adjoining this
die öffentlich zugänglichen Teile des Gebäudes an: eine Kunst- are the publicly accessible parts of the complex: an art
galerie, in der Arbeiten früherer Studenten gezeigt werden, und gallery, where works by former students are exhibited, and an
ein Atelier, in dem Malkurse für die Schüler umliegender Schu- atelier in which painting courses are given for pupils of nearby
len stattfinden. schools.
Der Westteil des Gebäudes und die oberen Geschosse The western part of the building and the upper floors
sind dem hochschulinternen Betrieb vorbehalten. Als Haupter- are reserved for internal university uses. The main line of
schließung dient eine offene, innere Straße entlang einer beste- access is an open, internal route along an existing crane track
henden Kranbahn in Gebäudemitte. In den Obergeschossen in the middle of the structure. On the upper floors, this route
wird sie beidseits von offenen Galerien flankiert, die sich stellen- is flanked on both sides by open galleries, which extend out
Luc Boegly
Franklin Azzi Architecture 55

weise zu Terrassen aufweiten. Brücken verbinden die Gebäude- here and there to terraces. The building tracts are linked by
riegel über den zentralen Luftraum hinweg. Die Flachdächer bridges across the central space. The flat roof areas over the
über dem zweiten Obergeschoss sind nicht zugänglich, da hier second floor are not accessible, since mechanical services
die Gebäudetechnik untergebracht ist. are housed here.
Im Inneren der beiden Riegel schufen die Architekten an At many points within the two long tracts, the architects
vielen Stellen Bereiche ohne feste Nutzungszuweisung, die sich created larger areas without a fixed attribution of functions.
Studenten und Lehrkräfte frei aneignen können. Die Konstruk- These can be freely used by students and lecturers. The con-
tion der beiden „Häuser im Haus“ kommt dieser Flexibilität ent- struction of two buildings within a single structure enhances
gegen: Tragende Betonwände beschränken sich im Wesentli- the flexibility of the development. Load-bearing concrete walls
chen auf die Gebäudekerne rund um die Treppenhäuser. are confined largely to the staircase cores. Between these,
Dazwischen werden die Stahlverbunddecken überwiegend von the steel composite floors are supported primarily by steel
Stahlstützen im Achsabstand von 6 m und von großen Stahlträ- columns at six-metre centres and by deep steel beams.
gern getragen. Kreisrunde Aussparungen in den Trägern sparen Circular openings in the beams help to achieve an economi-
Material und ermöglichen die platzsparende Durchführung von cal use of materials and allow a space-saving routing of
Lüftungskanälen und anderen Versorgungsleitungen. JS ventilation ducts and other service runs. JS

Projektdaten
Project data

Name der Hochschule 1XW]XQJVÁlFKH


Name of school Usable floor area
École des Beaux-Arts 8606 m²
de Nantes Saint-
Nazaire Anzahl Studierende
No. of students
Fakultäten 290
%LOGHQGH .XQVW .XOWXU
und Sozialwissen- Fertigstellung
VFKDIWHQ 6]HQRJUDÀH Completion date
Faculties 2017
Fine Arts, Cultural
and Social Sciences, Baukosten
Scenography Construction costs
27 Mio. € netto
%UXWWRJUXQGÁlFKH
Gross floor area
9827 m²

Luc Boegly
56 Typologie Typology 3.2019 ∂

Fakultätsgebäude in Kassel
Faculty Building in Kassel
raumzeit

All photos: Werner Huthmacher


raumzeit 57

Die Universität Kassel wurde 1971 gegründet und verteilt sich Kassel University was founded in 1971 and now extends over
bisher auf acht Standorte in und außerhalb der Stadt. Seit zehn eight locations within the city and outside. For the past ten
Jahren arbeitet die Universität jedoch daran, immer mehr Ein- years, it has sought to bring together more and more institutions
richtungen im Norden der Kasseler Innenstadt zusammenzufüh- in the north of the city centre. This goal formed the basis of a
ren. Grundlage dafür ist ein Masterplan des Architekturbüros master plan by raumzeit architects that proposed the extension
Raumzeit, der den bestehenden Innenstadtcampus Richtung of the existing urban campus northwards on the site of a former
Norden auf das Gelände einer alten Tuchweberei erweitert. weaving mill.
Der jüngste, aber sicher nicht letzte Baustein der Erweite- The new faculty building for architecture, urban and land-
rung ist der Fakultätsneubau für Architektur, Stadt- und Land- scape planning is the latest expression of this — though cer-
schaftsplanung. Am oberen Ende einer großen Freitreppe gele- tainly not the last. Standing at the top of a broad external stair-
gen, bildet er eine unübersehbare Dominante auf dem Campus way, the structure forms a dominant element on the campus,
und den Abschluss von dessen zentraler Nord-Süd-Achse. Im marking the end of the central north-south axis. To the west and
Westen und Norden schließen sich die sanierten Altbauten der north are refurbished older buildings which were once part of
Weberei an, in denen die Arbeitsräume der Architekturstuden- the former weaving mill and which now house working space
ten und einige Lehrstühle der Fakultät Platz gefunden haben. for architectural students as well as a number of chairs of the
Im Osten sollen auf einer großen Brachfläche in den nächsten faculty. Proposals also exist for further buildings for the faculty
Jahren Fakultätsgebäude für Mathematik und Naturwissen- of mathematics and natural sciences on a large area of waste
schaften entstehen. land to the east.
Gemeinsam ist allen Neubauten der unregelmäßige Grund- Common to all the new structures is an irregular pen-
riss in fünf- bis sechseckiger Wabenform. Bei dem Fakultätsge- tagonal or hexagonal layout with a central courtyard. The new
bäude von Raumzeit verdichtet sich diese zu einem schmalen, faculty building by raumzeit takes the form of a narrow, elon-
langgestreckten Sechseck, das dem tiefer gelegenen Zentrum gated hexagonal complex, the south face of which overlooks
des Campus seine südliche Stirnseite zuwendet. Der Hauptein- the lower-lying centre of the campus. The main entrance is
gang weist hingegen zu den sanierten Altbauten der Fakultät im oriented to the north and the refurbished older structures. Here,
Norden. Dort ist der Neubau auf gut einem Drittel seiner Grund- the new development is raised above the ground over more
fläche aufgeständert und lässt einen überdachten Vorbereich than a third of its area, creating a covered forecourt, from where
entstehen. Das anschließende, verglaste Eingangsfoyer ist auch one has access to the glazed entrance foyer. This space can

Das Atrium in den drei The atrium over the top


Obergeschossen ver- three storeys lends this
leiht dem kompakten compact structure a
Gebäude Großzügig- generous spatial quali-
keit. Die Treppenläufe ty. The staircases are
sind so angelegt, dass laid out so that, on
beim Weg hinauf fast climbing them, one
das ganze Haus passes through almost
durchschritten wird. the entire building.

2
4

4 1

4
3

5
3
6 Lageplan 5 Kindertagesstätte 3 Faculty of
Maßstab 1:5000 6 Studentenwohnheim Natural Sciences
7 1 Fakultätsgebäude 7 Selbstlernzentrum (planning stage)
3
Architektur, Stadt- 8 Hörsaalzentrum 4 Rehabilitated
6 und Landschafts- 9 Mensa older buildings
planung (now Faculty of
2 Science Park Site plan Architecture)
3 Fakultät für Natur- scale 1:5000 5 Nursery school
8 wissenschaften 1 Faculty building 6 Student hostel
9
(in Planung) for Architecture, 7 Self-study centre
4 sanierte Altbauten Urban and Land- 8 Lecture hall
(heute Architektur- scape Planning centre
fakultät) 2 Science Park 9 Dining hall
58 Typologie Typology 3.2019 ∂

für Ausstellungen nutzbar. Am Südende des Erdgeschosses also be used for exhibitions. On the ground floor at the south-
sind zwei Seminarräume untergebracht. ern end are two seminar rooms.
In den Obergeschossen schließt sich die Gebäudeform On the upper floors, where the building assumes its regu-
zum Sechseck. Die Raumhöhen sind hier niedriger, doch diese lar hexagonal form, the internal spaces are lower in height. This
Tatsache wird durch das dreigeschossige Atrium in der Mitte is counteracted, however, by the three-storey covered atrium in
des Hauses kompensiert. Mit seinen umlaufenden Galerien und the middle. With its peripheral galleries and ample staircases, it
großzügigen Treppen ist dies der zentrale fakultätsinterne Bege- is the central meeting place of the faculty. Daylight enters from
gungsort. Tageslicht erhält er von oben durch fünf große Licht- above through five large domed roof lights with asymmetrically
kuppeln mit asymmetrisch abgeschrägten Sichtbetonlaibungen. splayed, exposed-concrete reveals.
So bewegt die Formen des Atriums sind, so einfach ist die As animated as the forms of the atrium may be, the basic
Grundstruktur des Haues: An seinen Längsseiten sind die Büro- layout of the building is quite simple. The offices of the various
räume der Institute, der Fachschaft und des Dekanats angeord- institutes, the student association and the deanery are situated
net. Einheitliche Raumtiefen und mehrheitlich leichte Trennwände on the long faces. Uniform room depths and mainly lightweight
erlauben hier auch spätere Raum- und Nutzungsänderungen. An partitions allow functional and spatial changes to be made if
den Gebäudeenden brachten die Architekten jene Nutzungen required. At the ends of the building, the architects located
unter, die mehr Platz beanspruchen; insbesondere weitere functions that require more space, in particular, further seminar
Seminarräume und, auf zwei Geschosse verteilt, die Fakultäts- rooms and the two-storey faculty library.
bibliothek. Die Fassadengliederung bildet die Nutzungen nach Internal uses are reflected in the external divisions of the
außen ab. Schlanke, vertikale Aluminiumprofile im engen Raster facade. Slender, vertical aluminium sections at 1.25-metre
von 1,25 m strukturieren die Bürofassaden mit ihren zurück- centres articulate the office faces with their recessed windows.
gesetzten Fenstern. Die größeren Räume an den Kopfenden The larger rooms at the ends of the building, on the other hand,
erhielten dagegen außen bündige, großformatige Verglasungen. were designed with extensive areas of flush fenestration. The
Während die Räume im Erdgeschoss geschosshoch verglast ground floor spaces have room-height glazing, while the con-
sind, kaschieren in den Obergeschossfassaden siebbedruckte crete balustrades on the upper floors are covered externally
Glaspaneele die Betonbrüstungen. Manuell zu bedienende with screen-printed glass panels. Hand-operated ventilation
Lüftungsflügel in den metallverkleideten Fassadenfeldern doors in the metal-clad bays of the facade allow a natural air
erlauben eine natürliche Be- und Entlüftung. JS intake and extract. JS
raumzeit 59

aa

2
3
3
3
2
3
3 3

3
3

3. Obergeschoss Schnitt • Grundrisse Section • Floor plans


Third floor Maßstab 1:750 scale 1:750
1 Foyer 1 Foyer
2 Seminarraum 2 Seminar space
3 Büro 3 Office
4 Werkstatt 4 Workshop
5 CAD-Pool 5 CAD pool
6 Archiv/Bibliothek 6 Archives/Library
2
3
3
5
3

3
3 6

2. Obergeschoss
Second floor
Projektdaten
Project data

Name der Hochschule


Name of university
Universität Kassel
Kassel University
5 3 4 Fakultäten
Architektur, Stadt-
3 und Regionalplanung,
5 Landschaftsarchitek-
3
tur und Landschafts-
5 planung
Faculties
5 6
Architecture, Urban
and Regional Planning,
Landscape Architec-
1. Obergeschoss ture and Landscape
First floor Planning

%UXWWRJUXQGÁlFKH
Gross floor area
4370 m 2
a
1XW]XQJVÁlFKH
Usable floor area
2400 m 2

Anzahl Studierende
No. of students
1 ca. 1000

a Fertigstellung
2 2 Completion date
2017

Baukosten
Erdgeschoss Construction costs
Ground floor 9,5 Mio. € brutto
60 Prozess Process 3.2019 ∂

Central European University in Budapest

O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon

Im Herzen der Altstadt Budapests hat sich die Central European University (CEU) mit einer gekan-
teten Kalksteinfassade ein neues Gesicht gegeben. Auch die angrenzenden historischen Stadt-
häuser gehören zum Campus der Hochschule, was sich jedoch nur im Inneren offenbart. Dort
dringt durch glasüberdeckte Innenhöfe Tageslicht tief ins Innere und schafft unterschiedlichste
Licht- und Lernatmosphären. Die helle, offene Architektur steht für die liberale Haltung der CEU, die
der Regierung Orbán allerdings ein Dorn im Auge ist. Der Streit um die Zulassung der Institution in
Ungarn dauert an, der Umzug nach Wien ist beschlossen und die künftige Nutzung des herausra-
genden Gebäudes ungewiss.
In the heart of Budapest’s historic quarter, the Central European University (CEU) has given itself a new
public face with the folded geometry of a limestone facade. The neighbouring historic town houses
form part of the university campus, although, this is only revealed internally. Here, courtyards with glass
roofs draw light deep into the plan and create a variety of lighting moods and learning atmospheres.
The bright and open architecture is an expression of CEU’s liberal stance, which is a thorn in the side
of Orban’s Government. While the row over CEU’s accreditation in Hungary continues, the university’s
relocation to Vienna is decided and the future of this outstanding building remains uncertain.
O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon 61

All photos: Tamas Bujnovszky


62 Prozess Process 3.2019 ∂

Architektur als chirurgischer Eingriff Projektdaten


Project data
Architecture as Urban Dentistry Name der Hochschule
Name of university
Central European
Text: Sandra O’Connell University, Budapest

Fakultäten
Geistes-, Politik-,
Umwelt-, Rechts- und
Sozialwissenschaften,
Wirtschaft und
Mathematik
Faculties
Humanities, Political,
Environmental, Legal
and Social Sciences,
Economics and
Mathematics

*UXQGÁlFKH
Floor area
2697 m 2

1XW]XQJVÁlFKH
Usable floor area
15 638 m 2

Anzahl Studierende
No. of students
1450

Fertigstellung
Completion date
2016

Baukosten
Construction costs
21,5 Mio. €

Das Eingangsgebäude
mit seiner abgekante-
ten Fassade ist das
neue Gesicht der CEU.
'HU 6WWßR .DONVWHLQ
aus der Nähe Buda-
pests ziert auch viele
historische Fassaden.

The entrance building


with its folded facade is
CEU’s new public face.
6WWßR limestone, which
is local to Budapest,
also features on many
historic buildings in the
city.
O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon 63

Budapest ist eine Stadt der Höfe. Denn die meisten 'LH *UDÀNHQ ]HLJHQ
die einzelnen Bauab-
Wohn- und Geschäftshäuser hinter den dekorativen schnitte. Umgesetzt
Kalksteinfassaden der Altstadt haben tiefe Grundrisse wurde nur die erste
Phase. Die Zusam-
und zentrale Innenhöfe. Sie sorgen für Tageslicht, fri- menführung aller Teil-
sche Luft und sind ein willkommener Rückzugsort abschnitte hätte 2020
vollendet sein sollen.
vom Trubel der Straße – eine Art städtische Oase. Die
irischen Architekten Sheila O’Donnell und John Tuo- The schematic draw-

O’Donnell + Tuomey
ings show the individu-
mey machten ihre erste Bekanntschaft mit den Buda- al work phases. Only
pester Hofhäusern, als sie die Stadt im Rahmen des phase 1 has been real-
ised. All phases were
Wettbewerbs für den 35 000 m2 großen Campus- scheduled for comple-
Masterplan der Central European University (CEU) tion by 2020.
besuchten. Die Verbindung verschiedener Innenhöfe
sollte das zentrale Thema ihres Siegerentwurfs wer- Neubau Budapest is a city of courtyards. Behind ornamental
new construction
den. Wo ihre Mitbewerber Abriss und Wiederaufbau Umbau
limestone facades are residential and office buildings
vorschlugen, um dem Programm der Hochschule conversion with deep plans and central courtyards. These court-
gerecht zu werden, entschieden sich O’Donnell + neue Verbindung yards provide natural light and ventilation and are a
new linking struc-
Tuomey bei dieser Unesco-Weltkulturstätte für städti- ture welcome retreat from the busy street life outside – an
sche Chirurgie. Sie reparierten, schufen Verbindungen urban oasis of sorts. Irish architects Sheila O’Donnell
und beschränkten die Extraktionen auf ein Minimum. and John Tuomey first encountered Budapest’s court-
Ihr Entwurf geht insgesamt weit über das Hochschul- yard houses when visiting during the competition for
gelände selbst hinaus, denn er verbindet die Universi- a 35,000 m2 campus masterplan for the Central
tät mit der Stadt an sich. Seit 1993 bietet die Institu- European University (CEU). Connecting courtyards
tion Postgraduiertenkurse in einem Eckgebäude an. were to become the central theme of their winning
Gegründet wurde sie von dem in Ungarn geborenen design. Where other competitors proposed demolish-
Investor und Philanthropen George Soros. Heute ing and rebuilding to meet the brief of an integrated
besitzt die Universität mehrere Gebäude in diesem 1. Bauabschnitt campus, O’Donnell + Tuomey applied skilful “urban
Work phase 1
Block. In einer kühnen Geste haben die Architekten dentistry” – repairing, connecting and minimizing
ein neues Eingangsgebäude an der Nádor 15 als extractions – to this Unesco World Heritage site.
öffentliches Aushängeschild geschaffen, das sich stra- O’Donnell + Tuomey’s principle design move,
tegisch in die Stadt eingliedert und die Sichtachse zur however, extends well beyond the campus and unites
Donau aufnimmt. the university with the wider city. Founded by the
Bereits bei frühen Projekten in Irland haben Hungarian-born investor and philanthropist George
O’Donnell + Tuomey ihr Talent für städtische Verbin- Soros, in 1993 CEU began teaching post-graduate
dungen bewiesen. Ihr Irish Film Center (1992) im courses in Budapest in a corner building at Nádor utca
Dubliner Viertel Temple Bar verbindet geschickt neun 9. The university now owns several buildings in a block
historische Gebäude, darunter ein Versammlungs- spanning from Nádor utca to Október 6. utca. In a bold
haus der Quäker, um einen zentralen Innenhof, der 2. Bauabschnitt gesture, the architects created a new entrance building
so zum sozialen Mittelpunkt des Kinos wird. Bei Work phase 2 as CEU’s public face at Nádor utca 15, making a
ihrem Student Centre für die London School of Eco- strategic insertion on an axis with the Danube River.
nomics (LSE) aus dem Jahr 2015 erweiterten sie das Like stonemasons mastering their craft,
Erdgeschoss in den Stadtraum hinein. Die skulptu- O’Donnell + Tuomey (ODT) have honed their skill
rale Fassade des Baus, der sich in dichtem Bestand of making urban connections since their early Irish
befindet, schraubt sich nach oben und nimmt Licht projects. Their 1992 Irish Film Centre in Dublin’s
und Ausblicke auf. Ein Dachgarten bietet Ausblicke Temple Bar district skilfully interweaves nine historic
über London. buildings (including a Quaker Meeting House) around
a central courtyard, the social hub of the cinema. In
Die Stadt verbinden – Nádor 15 their 2015 Student Centre for the London School of
Motive aus beiden Projekten finden sich auch in der 3. Bauabschnitt
Economics, ODT allowed the ground floor to extend
CEU, doch die Vernetzung mit dem städtischen Work phase 3 into the surrounding streets. Set on a tight urban site,

„Die Vielfalt der Arbeitsplätze ist erstaunlich, manche suchen sich die
dunklen Plätze tief im Gebäude, andere setzen sich direkt an die Glas-
fassade. Das Gebäude ist modern aber gemütlich.“ Diane Geraci, Leiterin Bibliothek

“The variety of work spaces is amazing, you see people heading for the dark
spaces at the back of the building and others straight to the front window.
The building is contemporary but cosy.” Diane Geraci, Head of Library
64 Prozess Process 3.2019 ∂

aa bb

Schnitte • Grundrisse 9 Event-, Raum-, 17 Übergang zu Sections • Floor plans 9 Office for events 17 Link to Nádor 11
Maßstab 1:1000 Betriebsmittel- Nádor 11 scale 1:1000 management 18 Controlled
1 Vorplatz management 18 Zugangskontrolle 1 Entrance court 10 Seminar room access to
2 Haupteingang 10 Seminarraum Bibliothek 2 Main entrance 11 Retreat library
3 Pförtner 11 Rückzugsraum 19 Besprechungs- 3 Porter 12 Administration 19 Discussion space
4 Garderobe 12 Verwaltung raum 4 Cloakroom 13 Small lecture 20 Library
5 Rezeption 13 kleiner Hörsaal 20 Bibliothek 5 Reception hall 21 Mechanical
6 Café 14 Büro 21 Technik 6 Cafe 14 Office services
7 Auditorium 15 Sitzungssaal 22 Lichthof 7 Auditorium 15 Conference space 22 Atrium
8 Innenhof überdeckt 16 Doktorand 23 Dachterrasse 8 Covered courtyard 16 PhD students 23 Roof terrace

17
14
14
10 16 14
13
14

14 14 19

14
10

10 20
10 10
13 15 19
10

1. Obergeschoss 3. Obergeschoss
First floor Third floor

10

11 14
16 10 14
10 8
12 10
9 4 3 14

6 5 2
10

1
a a 10
7 18

Erdgeschoss b 2. Obergeschoss
Ground floor Second floor
O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon 65

Kontext ist in Budapest besonders gut gelungen. the sculpted brick facade of the LSE Student Centre
Nähert man sich dem Gebäude von der Donauseite twists upwards to “borrow” light and views, until a
aus, wirkt die helle Steinfassade des neuen Eingangs- roof garden reveals views across London.
gebäudes wie die Steilklippen einer Schlucht. Die
gefaltete Geometrie zieht Besucher in das Gebäude Connecting the City – Nádor 15
KLQHLQ ZlKUHQG GLH 9HUZHQGXQJ YRQ |UWOLFKHP 6WWß R Motifs from both projects can be detected in CEU, but
Kalkstein den Bau in den städtischen Kontext integ- the connectivity with the urban context is particularly
riert. Ein Großteil der Architektur in Budapest besteht well executed in Budapest. When approached from the
aus demselben Stein; hier jedoch wird er nicht zu Danube, the warm-coloured stone facade of the new
dekorativen Zwecken, sondern auf ausgesprochen entrance building appears like the steep cliffs of a river
zeitgenössische Weise verwendet. Den in 8 cm Stärke gorge. The folded geometry draws visitors into build-
PLW PDVVLYHQ 6WHLQHFNHQ DQJHEUDFKWHQ 6WWß R ZlKOWHQ LQJ ZKLOH WKH XVH RI ORFDO 6WWßR OLPHVWRQH LQWHJUDWHV LW
die Architekten aufgrund seiner besonderen Farbe with the urban realm. Much of Budapest’s architecture
und Struktur in einem örtlichen Steinbruch aus. is made from the same stone but here it is used, not
Ein hoher Innenhof führt vom Eingang zu einem as ornament, but in a decidedly contemporary manner.
öffentlichen Café, vorbei an einer bemerkenswerten Applied in 8 cm thickness with solid stone corners, the
Wendeltreppe aus Gussbeton mit einem markanten Die Wand aus wieder- 6WWß
R XVHG ZDV VHOHFWHG E\ WKH DUFKLWHFWV LQ DORFDO
verwendeten alten Zie-
Handlauf aus oxidrot gestrichenem Stahl – ein weite- JHOQ ZDU IUKHU .RP-
quarry for its particular colour and texture.
res Motiv der Architekten. Der Zugang zur Bibliothek munwand. Jetzt A tall courtyard leads from the entrance to a
binden Öffnungen die
und ein großer Gemeinschaftsraum liegen im zweiten beiden Nachbarbauten
public café past a striking cast-concrete spiral stair-
Stock. Obwohl der Bibliothekseingang zum Innenhof zu einer Einheit zu- case with a distinctive oxide-red steel handrail
sammen.
offen ist, herrscht in den Lesesälen absolute Ruhe. (another ODT motif). The staircase connects to the
Eine Treppe leitet den Besucher in einen beeindru- Built from salvaged old second-floor library entrance and a large social
bricks, the brick walls
ckenden Raum, der sich über mehrere Geschosse used to separate the
space. Although the library entrance is open to the
nach oben erstreckt. Das Glasdach, durch das neighbouring buildings. courtyard, it offers an exceptional acoustic experi-
New openings now
Tageslicht in die Bibliothek fällt, ragt in steilem unite these buildings
ence. An internal staircase takes the reader into a
Winkel empor. Alle Innenwände sind mit Birkenholz into one entity. dramatic interior that extends upwards over several

23

7. Obergeschoss
Seventh floor

14

21
20

22

6. Obergeschoss
Sixth floor
66 Prozess Process 3.2019 ∂

Die Erschließung mit


Laubengängen prägt
viele Innenhöfe der
historischen Altstadt.
1
O’Donnell + Tuomey
haben sie in ihrem
Projekt für die zentrale
Halle eingesetzt.
2
Courtyards with portico
openings are a recur-
ring feature in 3
Budapest’s historic
quarter. O’Donnell +
Tuomey have employed
this theme in their cen-
tral entrance hall. 4 4 5
2

9 8 2 7

10

Schnitt Section
Maßstab 1:20 scale 1:20

1 Wandaufbau: 1 wall construction:


Ziegel wiederverwendet, reinforced brick skin with
bewehrt 145/65/290 mm 290/145/65 mm reused bricks
Mörtel 25 mm 25 mm layer of mortar
Wand Stahlbeton 300 mm 300 mm reinf. concrete wall
Wärmedämmung 250 mm 250 mm thermal insulation
Ziegel (Bestand) 590 mm 590 mm existing brick wall
Putz 15 mm 15 mm plaster
 .RQVROH9HUDQNHUXQJ 0DXHU- 2 140/140 mm steel angle
ZHUN 6WDKOSURÀO 140/140 mm support/anchor for brick skin
3 Sturz Stahlbetonfertigteil 3 precast concrete lintel
4 Sprinkler 4 sprinkler
5 Verkleidung Sturz/Laibung 5 8 mm steel-plate lining to
Stahlblech 8 mm lintel and reveals
6WDKOSURÀO s 60/40 mm dazw. 60/40 mm steel RHSs with
Wärmedämmung thermal insulation between
Brandschutzplatte Gipskarton 2× 15 mm gypsum plasterboard
2× 15 mm fire-resistant layer
Wärmedämmung 70 mm 70 mm thermal insulation
Abfangung Ziegelwand beam support for brick wall: 11
4× Stahlprofil g 220 mm in 4× 220 mm steel g-sections
Brandschutzummantelung in fire-resisting casing
6 Fenstertür Rahmen Eiche 6 glazed door in oak frame
 $XÁDJHU 6WDKOEOHFK  PP 7 8 mm steel bearing plate
8 Bodenaufbau: 8 floor construction:
Parkett Eiche 21 mm 21 mm oak parquet on
Systemboden aufgeständert 40 mm raised system floor
40 mm 60/40 mm steel RHSs welded to
6WDKOSURÀO s 60/40 mm an 8 mm steel plate; steel
Stahlblech 8 mm geschweißt T-section beams 180 mm deep
Stahlträger 180 9 balustrade consisting of
9 Geländer Flachstahl 75/10 mm 75/10 mm steel flats
 6WDKOSURÀO 280/75/12 mm 10 280/75/12 mm steel angle
11 Festverglasung in Rahmen Eiche 11 fixed glazing in oak frame
O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon 67

und Akustikpaneelen verkleidet. Die CEU besitzt den reading rooms. The glass ceiling rises in a steep
größten englischsprachigen Buchbestand Osteuro- angle, allowing natural light enter the library. Internal
pas und bietet 400 Arbeitstische sowie ein Café mit walls are lined in rich timber with acoustic baffling
100 informellen Arbeitsplätzen, das direkt vor dem behind. CEU has the biggest English language library
Zugang zur Bibliothek liegt. Nutzern stehen die in Eastern Europe and provides 400 study desks as
unterschiedlichsten Umgebungen zum Arbeiten zur well as an 100-seat cafe right outside the Library main
Verfügung, von Gemeinschaftsarbeitsplätzen bis hin entrance for more informal learning and relaxing.
zu komplett abgeschirmten Räumen. Nádor 15 ver- There is a huge variety of study spaces, from commu-
fügt auch über ein flexibles Auditorium mit 400 Plät- nal desks to more introvert, cocooned spaces.
zen, das die Haltung der CEU zeigt, sich mit dem
kulturellen Leben der Stadt zu vernetzen. Dement-
sprechend kann es auch für öffentliche Veranstal- „Wir lieben dieses Gebäude nicht nur wegen seiner
tungen wie Konzerte genutzt werden. Da sich das Architektur, sondern auch wegen seiner technischen
Auditorium zur Straßenseite orientiert, entwarfen die
Architekten eine Holzblende, die sich öffnet und Ausstattung.“ “We love this building not only because
schließt – so kann das Auditorium nach Belieben of its architecture but also because of its technical
Kontakt zur Außenwelt aufnehmen. possibilities.” Zsolt Ilija, Space and Event Management
Die Stadt verbinden – Nádor 13
Wenn die Vernetzung mit der Stadt das Thema von Nádor 15 also contains a flexible 400-seat audito-
Nádor 15 ist, dann konzentriert sich sein renoviertes rium, which can be used – in line with CEU’s policy
Nachbargebäude auf die inneruniversitären Anforde- to integrate with the city’s cultural life – for public
rungen wie die zunehmende Vernetzung unter den activities including concerts. As the auditorium looks
verschiedenen Fachbereichen. Ein neuer Torbogen onto busy Nádor utca, the architects designed a tim-
verbindet Nádor 13 mit dem Eingangsgebäude; oxid- ber screen that opens and closes like jigsaw pieces,
rote Innentreppen dienen als Bindeglied zwischen allowing the auditorium to connect with the outside
den verschiedenen Fachbereichen. Büros für das world when desired.
68 Prozess Process 3.2019 ∂

Lehrpersonal und Seminarräume gruppieren sich in Connecting the University – Nádor 13


Nádor 13 um einen typisch geschnittenen Budapester If the theme of Nádor 15 is urban connectivity, then
Innenhof. Die räumliche Dynamik wurde jedoch durch its neighbour Nádor 13 (a refurbished building)
ein steiles, keilförmiges, den Boden berührendes focuses on the internal demands of the university,
Glasdach dramatisch verändert. Der Innenhof wird zur such as increasing connections between academic
grünen Lunge und versorgt die über dem Glasdach departments. A new archway links Nádor 13 with the
liegenden Büros mit frischer Luft. Die Architekten entrance building, while oxide-red internal stairs con-
haben die Mitarbeiter der Universität ermuntert, im nect internal departments. Academic offices and
Frühling und Herbst die Fenster zum Lüften zu öffnen. seminar rooms in Nádor 13 are arranged around a
Vor dem Eingriff wurden die Räume das ganze Jahr typically proportioned Budapest courtyard. The spa-
über mechanisch beheizt und gekühlt. Die CEU kon- tial dynamics have been dramatically changed, how-
trolliert nun ihren Energieverbrauch und hat erhebli- ever, through a wedge-shaped glass roof that falls
che Einsparungen erzielt. Der nachhaltige Entwurf hat steeply to the ground. This allows the courtyard to
der Hochschule zudem die Breeam-Zertifizierung act as a “green lung”, providing natural light and
„sehr gut“ eingebracht. ventilation to the offices above. The architects have
Eine Herausforderung bei der Verbindung encouraged university staff to use natural ventilation
der Gebäude war der Brandschutz, für den during the temperate seasons of spring and autumn.
O’Donnell + Tuomey und ihre ungarischen Kontakt- Prior to this intervention, rooms were mechanically
architekten M-Teampannon eine eigene Strategie heated and cooled all-year-round. CEU now monitors
entwickelten. Bei Feuer trennt ein integrierter Roll- its energy use and has recorded significant savings.
laden die beiden Gebäude Nádor 13 und 15. The sustainable design received a “very good”
Breeam status.
Vernetzung und Bruch
In einem letzten gestalterischen Schritt haben die “When the weather is good I spend half the day here
Architekten die Gebäude Nádor 13 und 15 durch on the rooftop. I love studying here. I can charge my
einen großzügigen gemeinsamen Dachgarten ver-
bunden, der sich über beide Häuser erstreckt. laptop right here under the bench where I sit, so
Studierende und Mitarbeiter organisieren hier Open- everything is taken care of.” Katharina, student
Air-Filmabende mit Blick über die Donau hin zu den
historischen Wahrzeichen wie dem Burgpalast, der A particular design innovation is also the fire safety
Fischerbastei und der Matthiaskirche. Sogar das for the connected buildings. ODT and their local
ungarische Parlamentsgebäude ist in der Nähe zu architects M-Teampannon developed a bespoke fire
sehen. Dort hat die konservative Regierung in einer separation strategy to deal with the requirement that
jähen Wendung nun ein neues Gesetz verabschiedet, each house is considered its own fire compartment.
das der CEU den Betrieb untersagt und zu ihrer In case of a fire, an integrated shutter drops down
Übersiedlung nach Wien geführt hat. Während ein Teil and separates the buildings at Nádor 13 and 15.
des Studienangebots in Budapest bleibt, werden alle
Studienanfänger des Jahres 2019/2020 ihr Studium in Connectivity and Rupture
Wien aufnehmen und die hochwertige Ausstattung In a final design move, ODT further connected Nádor
der CEU in Budapest nicht nutzen können. Die 13 and Nádor 15 with a generous shared roof garden
zukünftigen Phasen des bereits vollständig entwickel- that extends across both buildings. Students and
ten Masterplans, der Campus und Stadt weiter mitein- staff have enjoyed open-air film nights here with
ander verbinden sollte, sind abrupt zum Stillstand views across the Danube to such historic landmarks
gekommen. Das Engagement für globale Vernetzung as the Buda Castle, Fisherman’s Bastion and
und eine liberale sozialpolitische Agenda haben die Matthias Church. In close view is also Hungary’s
CEU und ihren Gründer George Soros in den Fokus parliament building.
von Viktor Orbán und seiner regierenden nationalkon- In a bitter twist, the same parliament has
servativen Partei gerückt. Es bleibt abzuwarten, ob passed a law that now prevents CEU’s operations in
das Europäische Parlament gegen Ungarns Vorgehen Hungary and has resulted in the university’s reloca-
aktiv wird und Artikel 7 zum Schutz der Grundwerte tion to Vienna. While some operations will remain in
der EU anwendet. Er wäre eine letzte Hoffnung, dass Budapest, all 2019/2020 students will commence
der Masterplan von O’Donnell + Tuomey doch noch their degrees in Vienna and miss out on CEU’s exem-
vollständig umgesetzt werden kann. plary facilities. Future phases of the full-designed
masterplan – which were to further connect campus
„Bei schönem Wetter verbringe ich den halben Tag and city – have come to an abrupt halt.
auf der Dachterrasse. Ich liebe es hier zu arbeiten. Ironically, CEU’s commitment to global connec-
tivity and a liberal social agenda has brought it, and
Unter der Bank, auf der ich sitze, kann ich meinen founder George Soros, in the focus of Viktor Orbán
/DSWRS DXÁDGHQ(VZXUGHDQDOOHVJHGDFKW´ and his ruling national conservative party. The out-
.DWKDULQD6WXGHQWLQ come of a vote by the European Parliament to initia-
tive Article 7 procedures in protest against Hungary’s
actions against CEU remains a final hope to see
O’Donnell + Tuomey’s masterplan fully realized.
O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon 69

2 3

a a

8 Schnitte Sections
Maßstab 1:20 scale 1:20

1 Wandaufbau: 1 wall construction:


.DONVWHLQ  PP DXI 80 mm limestone
Unterkonstruktion facing slabs on steel
Stahl supporting structure
Hinterlüftung 60 mm 60 mm ventilated
Wärmedämmung cavity
4 Mineralwolle 160 mm 160 mm mineral wool
Wand Stahlbeton 250 mm reinforced
250 mm concrete wall
2 Dachaufbau: 2 roof construction:
3ODWWH .DONVWHLQ DXI- 50 mm raised
geständert 50 mm limestone slabs
'UDLQDJH .XQVWVWRII 10 mm plastic
10 mm mit aufge- drainage layer
schmolzenem Geo- fusion-coated
textil with geotextile
Wärmedämmung 80 mm PIR thermoset
PIR 80 mm plastic insulation
Trennlage separating layer:
7 Dichtungsbahn PVC 1.8 mm PVC seal
1,8 mm separating layer:
Trennlage 2.5 mm layer of
Bitumenbahn bitumen
2,5 mm 160 mm thermal
Wärmedämmung insulation
160 mm vapour barrier
Dampfsperre 200 mm reinforced
Decke Stahlbeton concrete roof
200 mm 3 50 mm (min.)
3 Attikaabdeckung limestone eaves
.DONVWHLQ slabs to falls
min. 50 mm auf on steel brackets
6 Stahlkonsole 4 80/140 mm steel RHSs
4 Sekundärtragwerk as secondary load-
DXV 6WDKOSURÀOHQ bearing structure
s 80/140 mm für for limestone facade
4 5 .DONVWHLQIDVVDGH 5 limestone slab, top
 6WDKOSURÀO surface to falls;
200/100 mm inserted T-section
zur Befestigung an 4 for fixing to 4
6 Fassade Aluminium 6 anodized-aluminium
eloxiert mit Isolier- curtain walling with
verglasung double glazing
7 abgehängte Decke 7 suspended soffit:
.DONVWHLQSODWWH 50 mm limestone
50 mm slabs
aa 8 8  .DONVWHLQPP 8 80 mm limestone fin
70 Prozess Process 3.2019 ∂

Schnitt Section
Maßstab 1:20 scale 1:20
2
1 Aluminium eloxiert auf Unter- 1 impact-resistant anodized-
1
konstruktion trittfest aluminium sheeting on
2 Isolierverglasung in Rahmen supporting structure
Aluminium eloxiert 2 anodized alum. curtain-wall
3 Sonnenschutzlamelle Aluminium facade with double glazing
eloxiert auf Tragkonstruktion 3 anodized alum. sunshading 3
Stahl fins on steel supporting structure
4 Oberlicht rund 4 circular roof light
8:HUW  :Pò. (U = 1.6 W/m 2K)
5 Dachaufbau: 5 roof construction: 50 mm
3ODWWH .DONVWHLQ DXIJHVWlQGHUW raised limestone slabs
50 mm 10 mm knopped plastic
Drainage Noppenmatte drainage mat

10

11
O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon 71

.XQVWVWRII with fusion-coated .DONVWHLQ  PP DXI 80 mm limestone facing on


10 mm mit aufgeschmolzenem geotextile Unterkonstruktion Stahl steel supporting structure
Geotextil 80 mm PIR thermoset plastic Hinterlüftung 60 mm 60 mm ventilated cavity
Wärmedämmung PIR 80 mm insulation Mineralwolle 160 mm 160 mm mineral wool
Trennlage separating layer: Wand Stahlbeton 250 mm 250 mm reinf. concrete wall
Dichtungsbahn PVC 1,8 mm 1.8 mm PVC seal Installationsraum 350 mm 350 mm services space
Trennlage separating layer: Rahmen aus Stahlrohr R 60 mm 60/60 mm steel SHS framework
Bitumenbahn 2,5 mm 2.5 mm layer of bitumen Akustikdämmung 50 mm 50 mm sound insulation
Wärmedämmung 160 mm 160 mm thermal insulation Multiplexplatte Birke 25 mm 25 mm lam. birch constr. board
Dampfsperre vapour barrier 9 Fensterbrett Aluminium eloxiert 9 anodized alum. window sill
Decke Stahlbeton 200 mm 200 mm reinf. conc. roof auf Unterkonstruktion on supporting structure
 $WWLNDDEGHFNXQJ .DONVWHLQ 6 50 mm (min.) limestone eaves 10 Arbeitstisch Multiplexplatte 10 25 mm lam. birch
min. 50 mm auf Stahlkonsole slab on steel bracket Birke 25 mm auf construction board worktop on
7 Isolierverglasung in Rahmen 7 double glazing in anodized- Unterkonstruktion Stahl steel supporting structure
Aluminium eloxiert aluminium frame 11 Elektrokanal 11 electrical duct
8 Wandaufbau: 8 wall construction:

4 5 6

Auf dem Dach der CEU A roof terrace spans


liegt eine Terrasse, die the entire block that the
den gesamten Block CEU occupies and of-
umfasst und herrliche fers stunning views
Ausblicke auf Buda- across Budapest’s his-
pests Altstadt und die toric town and the River
Donau bietet. Danube.
72 Prozess Process 3.2019 ∂

Im Gespräch mit John Tuomey


Interview with John Tuomey

Interview: Sandra O’Connell

O'Donnell + Tuomey
Mit Durchblicken, Wegen und Passagen haben die irischen Architekten einen
städtischen Block vereint und ein demokratisches, offenes Haus geschaffen – ein
wichtiges Anliegen, wie John Tuomey betont. With perspectives, paths and
passageways, the Irish architects have united an urban building block and created a
democratic, open house – an important goal, as John Tuomey emphasizes.

Was hat Sie zu der Teilnahme am Wettbewerb What inspired you to take part in the competition
bewogen und wie verlief der Prozess? and how was the process?
2011 fragte die Central European University 80 Archi- In 2011, the Central European University (CEU) invited
tekturbüros, ob sie Interesse an einem Masterplan 80 architectural practices to express an interest in
für einen 35 000 m2 großen Campus im Zentrum von developing a 35,000 m2 campus masterplan in central
Budapest hätten. Die CEU kürzte die Liste dann auf Budapest. CEU then cut this list down to 20 practices
20 Büros und ließ sie ihre Herangehensweise an den who were asked to make a statement on their master-
Masterplan erläutern. Danach reduzierte die CEU die plan approach. They then reduced the shortlist to 4
Shortlist auf vier Büros und lobte einen Entwurfswett- practices and ran a design competition. After inter-
bewerb aus. Nach Interviews mit den letzten zwei views with the final two we emerged as the winner.
gingen wir als Finalisten aus dem Wettbewerb hervor.
What do you think gave your design the winning
Was an Ihrem Entwurf hat Ihrer Ansicht nach zum edge?
Gewinn geführt? The challenge for the masterplan was to incorporate
Die Herausforderung beim Masterplan bestand darin, all university departments on an inner city campus.
alle Fachbereiche der Universität auf einem inner- I think we were the only architects who didn’t propose
städtischen Campus zu vereinen. Wir waren, glaube to extensively demolish and just keep the facades
ich, die einzigen Architekten, die keinen umfang- around the edge. Instead our design was themed on
reichen Abriss vorschlugen und mehr als nur die a connected campus, weaving existing buildings and
Fassaden am Blockrand erhalten wollten. Unser courtyards together.
Entwurf stand unter dem Motto eines Connected
Campus und sah eine Verknüpfung der bestehenden At what stage did your collaboration with a local
Gebäude und Innenhöfe vor. practice become necessary? How did you find
each other?
In welchem Stadium wurde die Zusammenarbeit We began to collaborate with Budapest architects
mit einem Architekten vor Ort notwendig und wie M-Teampannon when we reached the final 4 in the
haben Sie sich gefunden? design competition. We had contacted our architects’
Unsere Zusammenarbeit mit den Budapester Archi- institute in Dublin and they put us in touch with
tekten M-Teampannon begann, als wir unter den Tamás Noll of M-Teampannon.
O’Donnell + Tuomey, M-Teampannon 73

letzten vier Kandidaten des Entwurfswettbewerbs How was your experience working together with
waren. Wir hatten das Architekturinstitut in Dublin your Hungarian colleagues?
angefragt, und sie stellten den Kontakt zu Tamás Noll It was a very cooperative relationship. We could
von M-Teampannon her. completely trust our colleagues; they followed our
direction and supported us at every turn. As CEU is
Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammen- situated within a Unesco World Heritage site, all the
arbeit mit den ungarischen Kollegen gemacht? ideas for the campus had to be discussed with a
Das war eine sehr kooperative Beziehung. Wir konn- large team of stakeholders including the city autho-
ten den Kollegen voll und ganz vertrauen; sie hielten rities, planners and the Monuments’ Authority. The
sich an unsere Maßgaben und unterstützten uns bei expertise of Teampannon in the pre-planning stages
jeder Gelegenheit. Da sich die CEU inmitten eines was extremely helpful. I think we also made them
Unesco-Weltkulturerbe-Quartiers befindet, musste see their city through fresh eyes.
alles mit einem großen Team an Beteiligten bespro- During the design stage, Sheila O’Donnell and I
chen werden, darunter den städtischen Behörden, visited almost every week. When the project went
den Planern und der Denkmalbehörde. Die Expertise into construction,the local project architect Máté
von M-Teampannon in der Vorplanung war äußerst Hidasnémeti was our eyes and ears on site. Máté
hilfreich. Wir haben sie, glaube ich, auch dazu worked closely with our associate–in–charge, Mark
gebracht, ihre Stadt mit neuen Augen zu sehen. Grehan, who was in Budapest every week during
In der Entwurfsphase waren Sheila O’Donnell und construction.
ich fast wöchentlich in Budapest. Nach Baubeginn
war der lokale Kontaktarchitekt Máté Hidasnémeti How did this project change CEU’s relationship
unser Auge und Ohr vor Ort. Máté arbeitete eng mit with the city?
unserem Projektleiter Mark Grehan zusammen, der Our core idea was to open up the university to the
während der Bauphase jede Woche in Budapest war. city. Crucially, we aligned the new public entrance
with a street that links the university with the river
Wie hat dieses Projekt die Beziehung der CEU zur Danube River. Until then the university had turned its
Stadt verändert? back on the Danube. The folded geometry of the
Unser Kerngedanke war, die Universität für die entrance elevation was designed to draw people in.
Stadt zu öffnen. Ein für uns wichtiger Punkt bestand Inside, we created a civic space that the public can
darin, den neuen öffentlichen Eingang auf eine use – for example to attend a concert or have a cof-
Straße auszurichten, die direkt hinab zur Donau fee. In the overall masterplan we also designed new
führt. Bis dahin hatte die Universität dem Fluss den connections through the entire urban block – we
Rücken gekehrt. Die abgekantete Geometrie der thought of it like walking through Harvard Square.
Eingangsfassade sollte die Leute ins Innere ziehen.
Dort haben wir einen städtischen Raum geschaffen, How much of your masterplan has been designed
der der Öffentlichkeit offensteht – etwa für Konzerte and remains unrealized with CEU’s move to
oder einen Kaffee. Im Gesamtmasterplan haben Vienna?
wir außerdem neue Verbindungen durch den gesam- All three phases are fully designed. We had tendered
ten innerstädtischen Block hergestellt, die wir uns the new building and appointed the contractor when
wie einen Spaziergang über den Harvard Square the Hungarian parliament introduced new legislation
vorgestellt haben. in April 2017 that threatened CEU’s operations in
Hungary. CEU took the necessary steps to comply
Wie viel von Ihrem Masterplan bleibt mit dem with the new legal requirement of conducting educa-
Umzug der CEU nach Wien unrealisiert? tional activities in their home country (USA) by set-
Alle drei Phasen sind vollständig durchgeplant. Wir ting up an academic programme with Bard College
hatten den Neubau ausgeschrieben und den Bauun- in the state of New York. The Hungarian government
ternehmer ausgewählt, als das ungarische Parlament has so far refused to sign an agreement that would
im April 2017 ein neues Gesetz verabschiedete, das enable CEU to continue its operations in Budapest.
den Lehrbetrieb der CEU in Ungarn gefährdete. Die While this is disappointing for us and the project,
CEU unternahm die notwendigen Schritte, um den we find the wider political situation very depressing.
neuen gesetzlichen Anforderungen für Bildungsakti- We were working with a very civically minded client
vitäten in ihrem Heimatland nachzukommen und on a very civic project. Our building represents these
richtete einen Studiengang mit dem Bard College im democratic ideas.
Bundesstaat New York ein. Die ungarische Regie-
rung hat sich bislang trotzdem geweigert, eine Ver- Sheila O’Donnell und
John Tuomey gründe-
einbarung zu unterzeichnen, die den Weiterbetrieb ten ihr Büro 1988 in
der CEU in Ungarn erlaubt. Das ist zwar enttäu- Dublin. Heute haben
sie auch Zweigstellen
schend für uns und das Projekt, als sehr deprimie- in London und Cork.
rend aber empfinden wir die allgemeine politische
Sheila O’Donnell and
Situation. Wir haben mit einem Bauherrn, der viel John Tuomey founded
Sinn für das Gemeinwesen hat, an einem bürgerna- their office in 1988 in
Dublin. Today it also
hen Projekt gearbeitet. Unser Gebäude steht für has branches in
diese demokratischen Ideen. London and Cork.
74 Prozess Process 3.2019 ∂

)DNXOWlW IU 5DGLR XQG )HUQVHKHQ LQ .DWWRZLW]


Faculty of Radio and Television in Katowice
%$$6DUTXLWHFWXUD*UXSD$UFKLWHNFL0DãHFF\ELXURSURMHNWRZH

Ein Passant könnte die neue Abteilung der Schlesischen Universität leicht übersehen, so gut fügt
sich der Bau in seine Umgebung ein. Ein Netz aus hohlen Klinkersteinen legt sich um eine Trafo-
station aus dem späten 19. Jahrhundert. Das Areal in einem der ältesten Viertel der Stadt war lange
vernachlässigt. Behutsam haben die Architekten den Neubau mit renovierungsbedürftigen, oftmals
leerstehenden Häusern in der Nachbarschaft verwoben. Jetzt bringen Studenten frischen Wind in
das Quartier und werten es auf.
The new department of the University of Silesia is so well integrated in its surroundings that it might
easily go unnoticed. Drawn over the outside of a transformer station dating from the late 19th century is
a latticework of open clinker blocks. The location, in one of the oldest quarters of the city, had long
been neglected. Now the architects have carefully integrated the new structure into the existing fabric,
much of which had stood empty and was in need of rehabilitation. Today, students bring a new vitality
to the district and help to enhance it.
%$$6DUTXLWHFWXUD*UXSD$UFKLWHNFL0DãHFF\ELXURSURMHNWRZH 75

Adrià Goula
76 Prozess Process 3.2019 ∂

0LW GHU 1DFKEDUVFKDIW YHUÁRFKWHQ Closing a gap


The Krzysztof Kieślowski Faculty was founded in
Integrated into the Neighbourhood 1978. Celebrating its 40th anniversary last year, it
moved into a new building in the city centre.
Lecturers and students now enjoy the use of profes-
sional studios and seminar spaces in a complex
7H[W%DUEDUD=HWWHO with a floor area of 5,400 m2. The faculty develop-
ment also plays a major role in the revitalization of
Eine Lücke schließen the surrounding urban district.
Die Krzysztof-Kieślowski-Fakultät wurde 1978 gegrün- 7KH 3DZãD:RGQD*yUQLF]D DUHD LV FKDUDFWHU-
det. Letztes Jahr feierte sie ihr 40-jähriges Bestehen ized by housing blocks dating from the late 19th
und zog in ein neues Gebäude in der Innenstadt. century that are typical of Upper Silesia. Their
Dozenten und Studierende freuen sich über die pro- traditional brick facades have been blackened by
fessionellen Studios und Seminarräume auf insge- coalmining, which for a long time was the dominant
samt 5400 m2. Der Fakultätsbau trägt einen bedeu- industry of Katowice.
tenden Teil zur Revitalisierung des Stadtteils bei. Today, many of the buildings stand empty or
Im Areal Pawãa-Wodna-Górnicza bestimmen dilapidated. Entire blocks have been demolished,
Häuserblocks aus dem späten 19. Jahrhundert, wie DQG WKH ZDVWHODQG ZDV XVHG DV SDUNLQJ VSDFH :LWK
sie für Oberschlesien charakteristisch sind, das the aim of revitalizing this area, the city granted the
Stadtbild. Ihre traditionellen Klinkerfassaden sind University of Silesia a site for the construction of a
vom Staub der Kohleindustrie, die in Kattowitz lange new faculty building here.
Zeit vorherrschend war, schwarz gefärbt.
Viele Häuser stehen leer, manche verfallen.
Ganze Blocks wurden abgerissen, die Brachflächen „Wir wollten keine Architekturikone schaffen,
zuletzt als Parkplatz genutzt. Mit der Absicht, dieses sondern eine Lücke im Stadtbild schließen.“
Viertel zu revitalisieren, hat die Stadt der Schlesi-
schen Universität hier ein Grundstück für den Neu- ´:H GLGQ·W ZDQW WR FUHDWH DQ DUFKLWHFWXUDO LFRQ EXW
bau ihres Fakultätsgebäudes überlassen. to close a gap in the urban landscape.” Jordi Badia
Für Baas aus Barcelona war es das erste Pro-
jekt außerhalb Spaniens. Zusammen mit dem War-
schauer Büro Grupa 5 haben die Katalanen den „Das Gebäude ist sehr einfach, es lenkt nicht ab;
2010 ausgeschriebenen Wettbewerb gewonnen. es kann einen bloß dazu inspirieren, etwas mit Film
Für die Ausführungsplanung schloss sich das Büro
0DãHFF\ DXV .DWWRZLW] GHP VSDQLVFKSROQLVFKHQ oder Kunst zu machen“ “The building is very simple.
Architektenteam an. Die intensive Auseinanderset- ,W·V QRW GLVWUDFWLQJ :KDW LW GRHV LV LQVSLUH\RXWRFUHDWH
zung mit der Atmosphäre des Ortes spiegelt sich im VRPHWKLQJZLWKÀOPRUDUWµ Carolina, student
Entwurf wider: Das Gebäude fängt die Stimmung
seiner Straße ein und bildet sie ab.
For the Barcelona architects Baas this was their
Klinker und Karree first project outside Spain. In 2010, a competition
In der Tradition der Stadt ist der Baukörper als Kar- was held, which they won in collaboration with the
ree um einen Innenhof konzipiert. Dabei ist das vier- :DUVDZ RIILFH *UXSD  )RU WKH SURMHFW SODQQLQJ WKH
geschossige Vorderhaus in Höhe und Querschnitt an Spanish-Polish team of architects was joined by the
der straßenseitigen Bebauung ausgerichtet. Seiten- 0DãHFF\RIILFHLQ.DWRZLFH
flügel und Hinterhaus passen sich mit nur zwei
Geschossen an die Volumina der Nachbarbebauung Brickwork and square
an. Eine Trafostation aus dem späten 19. Jahrhun- Reflecting the urban tradition, the structure is laid
dert, Überbleibsel einer Glühbirnenfabrik, die sich out in rectangular form with an internal courtyard. In
auf dem Grundstück befand, wurde nicht abgerissen, its height and cross-section, the four-storey front
wie es in den Wettbewerbsbedingungen gefordert tract reflects the construction of other buildings in
war, sondern in den Neubau integriert: Die neue the street. The side tracts and the rear strip, only two
Fassade, ein Gitterwerk aus offenen Klinkerelemen- storeys high, also echo the form of neighbouring
ten, legt sich wie ein schützender Mantel über den developments. A transformer substation dating from
historischen Bestandsbau. Von seiner Fassade the late 19th century – what was left of a light-bulb
wurde der Steinkohlestaub lediglich mit Wasser factory – was not demolished, as required by the
abgewaschen, um den geschwärzten Farbton zu competition brief, but was incorporated in the com-
erhalten. Dieser inspirierte die Architekten bei der plex. The new facade, a latticework of open clinker
Materialwahl: Dunkle Kohlebrandklinker, in einem elements, is drawn round the existing structure like
Ringofen gebrannt, schlagen eine Brücke zur Ver- a protective skin. The coal dust was washed off the
gangenheit und werden zum richtungsweisenden old facade simply with water in order to retain the
Element des Fakultätsgebäudes. Nicht nur Fassade, blackened appearance. This also inspired the
sondern auch Bodenbeläge und Wände sind aus architects in their choice of materials: the dark,
Backstein hergestellt. coal-fired bricks form a link with the past. Not only
%$$6DUTXLWHFWXUD*UXSD$UFKLWHNFL0DãHFF\ELXURSURMHNWRZH 77

3URMHNWGDWHQ
Project data

1DPH GHU +RFKVFKXOH *UXQGÁlFKH


Name of institute Floor area
:\G]LDã 5DGLD L 7HOH-  P 2
ZL]ML Z .DWRZLFDFK
8QLZHUV\WHWX 1XW]XQJVÁlFKH
Þ VNLHJR
ŚOD Usable floor area
Faculty of Radio and  P 2
Television, University
of Silesia Anzahl Studierende
No. of students
Fakultäten 200
.LQHPDWRJUDSKLH
5HJLH 0HGLD 0DQDJH- )HUWLJVWHOOXQJ
PHQW XQG )LOP XQG Completion date
TV Produktion 2018
Faculties
Cinematography, Baukosten
Direction, Construction costs
Media Management, 0LR ½
Film and TV Production

-DNXE&HUWRZLF]
/DJHSODQ Site plan
0D‰VWDE  scale 1:2000

Durch das Brennen By using a coal-fired


GHU =LHJHO PLW .RKOH ring kiln to produce
LP 5LQJRIHQ HQWVWHKW the bricks, a lively sur-
HLQH OHEHQGLJH 2EHU- face appearance was
ÁlFKH PLW 6LQWHUVSX- achieved with traces
ren und leichten Ver- of sinter and slight
IRUPXQJHQ deformations.
Adrià Goula

Adrià Goula
78 Prozess Process 3.2019 ∂

-DNXE&HUWRZLF]
Adrià Goula

„Wir verwenden gern traditionelle Materialien in unseren Projekten. Hier


vor allem Ziegel, bei anderen Entwürfen Stein oder Holz; diese Materialien
sind warm, angenehm für die Menschen, anders als die oft hochglänzen-
den Materialien der modernen Architektur.“ – Jordi Badia

´:H OLNH XVLQJ WUDGLWLRQDO PDWHULDOV LQ RXU SURMHFWV ² KHUH DERYH DOO
bricks; in other schemes, stone and wood. They have something warm and
agreeable about them, unlike the often high-gloss materials used in
modern architecture.” – Jordi Badia

Fakultät des Licht the facade, also the floor finishings and walls consist
Licht spielt eine besondere Rolle für Filmschaffende. of brick materials.
Wenn es im Lauf des Tages immer wieder anders
durch das Netz aus Klinker vor der Fassade fällt und A faculty of light
den Ziegelboden zu seiner Reflexionsfläche macht, Light plays a special role for film-makers. As it enters
erinnert das an eine Laterna magica. Auch die dunk- the present building in an ever-changing form
len Töne der Klinkerwände, die grauen Sichtbeton- through the latticework facade and is reflected by
decken und die anthrazitfarbenen Stahlprofile der the brick floor, the effect is reminiscent of a magic
Verglasungen schaffen die Stimmung der gedämpf- lantern. Similarly, the dark tones of the brick walling,
ten Umgebung eines Kinos. the grey exposed-concrete soffits and the anthracite-
Ganz im Sinne von Hermann Hertzbergers coloured steel glazing sections all help to create the
Idee, die Schule als Stadt zu verstehen, sind die subdued ambience of a cinema.
Erschließungsbereiche als öffentlicher Raum mit ,Q DFFRUGDQFH ZLWK +HUPDQQ +HUW]EHUJHU·V LGHD
Aufenthaltsgelegenheiten gestaltet. Bänke und Ses- of the school as a city in itself, the access routes
sel laden die Studierenden ein, sich zu treffen, zu here were conceived as public spaces where people
plaudern, Ideen auszutauschen. Den Bodenbelag can socialize. Benches and armchairs invite students
aus hochkant verlegten Vollziegeln im Format 25 × to congregate and exchange ideas. The flooring,
12 × 6,5 cm könnte man so auch auf der Straße fin- consisting of 25 × 12 × 6.5 cm bricks laid on edge,
den. Die Flure bilden eine Zwischenzone, die weder might also be found in the street. The corridors – nei-
Innen- noch Außenraum ist. Sie umschließt das ther internal nor external spaces – are intermediate
%$$6DUTXLWHFWXUD*UXSD$UFKLWHNFL0DãHFF\ELXURSURMHNWRZH 79

aa EE

Schnitte • Grundrisse
0D‰VWDE 
29
22  (LQJDQJ
 )R\HU
30  (PSIDQJ
20 21 4 Cafeteria
30 5 Bar
6 Küche
23
29  .LQR+|UVDDO
26
25 8 Toiletten
16 8  6FKQHLGHUDXP
10 Tonstudio
23  5HJLH
22 26  )LOPVWXGLR
24  /DJHU
14 Requisite
 %UR %LEOLRWKHNDU
 %LEOLRWKHN
 %HOHXFKWXQJ
27 26 18 Studio
29 26
)DUENRUUHNWXU
28 19 Patio
20 Produktion
 /HLWXQJ 3URGXNWLRQ
22 Fotostudio
 %HVSUHFKXQJ
24 Studenten-
YHUWUHWXQJ
 'XQNHONDPPHU
 6HPLQDUUDXP
 2EHUJHVFKRVV  2EHUJHVFKRVV
 0LWDUEHLWHU
First floor Third floor
Produktion
 %LOGEHDUEHLWXQJ
29 Büro
30 Dekanat
b

Sections • Floor plans


scale 1:750
a 6 a
5 1 Entrance
2 Foyer
4 3 Reception
4 Cafeteria
5 Bar
1 2 3 6 Kitchen
7 7 Cinema/Auditorium
 :&V
19 9 Cutting room
26 10 Sound studio
18 8 11 Direction
12 Film studio
16 9 13 Store
17 14 Props
10 11 26  /LEUDULDQ·V RIILFH
16 Library
14 17 Lighting
15 18 Colour correction
12 studio
13 19 Courtyard
26 20 Production
21 Production
management
22 Photo studio
b 23 Discussion space
24 Student council
25 Darkroom
26 Seminar space
27 Production staff
28 Image processing
(UGJHVFKRVV  2EHUJHVFKRVV 29 Office
*URXQGIORRU Second floor  'HDQ·VRIILFH
80 Prozess Process 3.2019 ∂

Schnitt Section 6WDKOEHWRQ EHIHVWLJW stainless-steel brackets


0D‰VWDE  scale 1:20  (ODVWRPHUELWXPHQEDKQ 4 elastomer-bitumen layer
26%3ODWWH oriented strand board
 $EGHFNEOHFK 1 sheet-metal covering 0LQHUDOZROOH  PP 120 mm mineral wool
$EGLFKWXQJVIROLH sealing membrane 'DPSIEUHPVH vapour-retarding layer
6SHUUKRO]SODWWH  PP 22 mm plywood sheeting 6WDKOEHWRQ  PP 500 mm reinf. concrete roof
:lUPHGlPPXQJ ;36  PP 50 mm extruded polystyrene 5 Kantholz 120/86 5 86/140 mm squared timber strip
'DPSIEUHPVH vapour-retarding layer $EGHFNEOHFK sheet-metal covering
6WDKOEHWRQDWWLND  PP reinforced concrete parapet 6 Dachfenster 6 roof light with double glazing:
 'LFKWXQJVEDQG 500 mm high ,VROLHUYHUJODVXQJ 6 mm toughened safety glass +
 )DVVDGHQHOHPHQW YRUJHIHUWLJW 2 sealing strip (6*  PP 6=5  PP  16 mm cavity + 2× 3 lam.
aus offenen Klinkersteinen 3 prebricated facade element: 96* ð  PP LQ +RO]UDKPHQ safety glass in wood frame
 PP open clinker blocks  .DQWKRO]  PP 7 120/140 mm squared timber
)XJH  PP EHZHKUW 240/115/170 mm with 8 Rinnenhalter in 8 rainwater gutter fixed
DXI 3URÀO (GHOVWDKO 30 mm reinforced joints on 5HJHQULQQH with brackets
 PP 25/75/4 mm stainless-steel angle 9 Konsole Edelstahl 9 stainless-steel bracket fixed
PLW.RQVROH(GHOVWDKODQ fixed to reinf. concrete with DQ6WDKOEHWRQEHIHVWLJW to reinforced concrete roof

-DNXE&HUWRZLF]

Herzstück der Fakultät, das Atrium. Die nicht über- 6LFKWEHWRQ XQG NODU zones enclosing the atrium, which forms the heart of
lackiertes Kiefernholz
deckte Freifläche im Zentrum der Anlage lockt Stu- VLQG QHEHQ .HUDPLN
the faculty. This uncovered area at the centre of the
dierende und Dozenten nach draußen. GLH PD‰JHEOLFKHQ complex draws students and lecturers outdoors.
Materialien des Innen-
Im Osten schließt das Gebäude an die Nach- DXVEDXV
To the east, the building abuts the neighbouring
barbebauung an, hier ist keine natürliche Belichtung development, which means that natural lighting is not
Exposed concrete,
möglich. Ein Kino, das Fotoatelier mit Dunkelkammer clear varnished pine-
possible. Accommodated here are a cinema, a photo
und Produktionsräume sind hier untergebracht. Zwei wood, clay and ceramic studio with a darkroom and production spaces. In
products are the main
Geschosse im südlichen Trakt nimmt das Filmstudio materials used for the
the southern tract, two floors are taken up by the film
ein. Ein direkter Ausgang führt in einen weiteren klei- internal finishings. studio with access to a further, small courtyard. Here,
nen Innenhof, der Außenaufnahmen in unmittelbarer outdoor shots are possible in immediate proximity to
Nähe des Studios ermöglicht. the studio.
%$$6DUTXLWHFWXUD*UXSD$UFKLWHNFL0DãHFF\ELXURSURMHNWRZH 81

1
2

-DNXE&HUWRZLF]
5

8
82 Prozess Process 3.2019 ∂

Schnitt Section (6*   6=5   (6*  7 triple glazing: 8 mm + 6 mm


0D‰VWDE  scale 1:20  6=5   96* ð  PP toughened
8  :P2. LQ 6WDKOUDKPHQ glass + 2× 5 mm lam. safety
 .OLQNHUSODWWH  PP 1 15 mm clay tiles 120/250 mm SXOYHUEHVFKLFKWHW glass + 2× 16 mm cavities
)OLHVHQP|UWHO mortar bed 8 Stahlrohr s  PP 8  :P 2K) in powder-
'UlQP|UWHO  PP 'UlQPDWWH 40 mm mortar drainage layer 9 .OLQNHUÁLHVHQ  PP coated steel frame
6FKZHL‰EDKQ ]ZHLODJLJ drainage mat )OLHVHQNOHEHU (VWULFK  PP 8 140/55/16 mm steel RHS
'lPPXQJ ;36  PP bituminous sheeting 7UHQQODJH 9 15 mm clinker tiles 205/120 mm
'DPSIVSHUUH 3( )ROLH 200 mm two-layer XPS insulation 'lPPXQJ ;36  PP adhesive fixed; 70 mm screed
(VWULFK ² PP   *HIlOOH vapour barrier: polythene sheeting 6WDKOEHWRQ5LSSHQGHFNH separating layer
6WDKOEHWRQ5LSSHQGHFNH max. 100 mm screed (1.5 % falls)  PP 5LSSHQ  PP 30 mm XPS insulation
 PP 5LSSHQ  PP 200 mm reinf. conc. roof with 0LQHUDOZROOH  PP 200 mm reinf. conc floor with
 %UDQGVFKXW]YHUJODVXQJ ribs 470 mm deep )OLHVHQNOHEHU ribs 470 mm deep
(6*   6=5   96* ð  PP 2 fire-resisting glazing: 8 mm .OLQNHUSODWWHQ  PP 120 mm mineral-wool insulation
3 'LFKWXQJVEDQG toughened glass + 16 mm cavity 10 DEJHKlQJWH 'HFNH DXV RIIHQHQ mortar layer
 )DVVDGHQHOHPHQW YRUJHIHUWLJW + 2× 5 mm lam. safety glass .OLQNHUQ PLW  PP 5XQGVWDKO 15 mm clinker tiles 205/120 mm
offene Klinkersteine 3 sealing strip XQG 3URÀO (GHOVWDKO R 50/50 an 10 suspended soffit, c.o. open
 PP 4 prefabricated facade element: 6WDKOEHWRQGHFNH EHIHVWLJW clinker blocks hung with
)XJH  PP EHZHKUW DXI 240/115/170 mm open clinker  6FKDOXQJ .LHIHUQKRO] steel rods from concrete floor
3URÀO (GHOVWDKO  PP blocks with 30 mm reinf. joints  PP 11 20 mm pine boarding
PLW .RQVROH DQ on 25/75/4 mm stainless-steel 0LQHUDOZROOH  PP 150/3700 mm
6WDKOEHWRQGHFNH EHIHVWLJW angles fixed to reinf. conc. 'DPSIVSHUUH 150 mm mineral-wool insulation
 .HUDPLNSODWWHQ PP with stainless-steel brackets .OLQNHU  PP LP vapour barrier
)OLHVHQNOHEHU 5 15 mm ceramic tiles 250/65 mm .UHX]IXJHQYHUEDQG 250/115/65 mm clinker blocks
 0LQHUDOZROOH  PP tile adhesive )XJHQ EHZHKUW with reinforced cross joints
 'UHLIDFKYHUJODVXQJ 6 120 mm mineral wool 12 Klinker 250/115/65 hochkant 12 250/115/65 mm clinker blocks
YHUOHJW laid on edge

-DNXE&HUWRZLF]

Im viergeschossigen Vorderhaus hat die Bibliothek in In the four-storey front block, housed within the
den alten Mauern der Trafostation Raum gefunden. walls of the old substation, is the library.
Die Büros der Verwaltung liegen im ersten Oberge- Administrative areas are located on the first floor.
schoss des Gebäudeteils. Von dort führt eine einläu- From here, a staircase leads up over two storeys to
fige Treppe über zwei Ebenen zu den Hörsälen. Ein- the lecture halls. Integrated in the building tract
gebunden in die Blockbebauung an der Straße along the road, they rise on the courtyard side
ragen sie auf der zum Innenhof gelegenen Seite über above the level of the adjoining development and
die angrenzenden Gebäudeteile hinaus. So erhalten receive daylight from the west. In the roof storey,
sie natürliches Licht von Westen. Im Dachgeschoss light enters diagonally from above, almost with the
fällt es schräg von oben ein und wirkt so fast wie effect of stage lighting.
Bühnenlicht.
%$$6DUTXLWHFWXUD*UXSD$UFKLWHNFL0DãHFF\ELXURSURMHNWRZH 83

3 1

10

12 11
84 Prozess Process 3.2019 ∂

)U XQV LVW GLH 6WDGW ZLFKWLJHU DOV GDV *HElXGH


For Us the City is More Important than the Building

:HOFKHQ (LQÁXVV GHU *HQLXV ORFL DXI


die Architektur haben kann, zeigt Jordi
Badia, der Gründer von Baas, bei sei-
nem ersten Projekt außerhalb Spani-
ens. Vom Reiz dieser Aufgabe und von
der Zusammenarbeit mit den polni-
schen Kollegen berichtet er im Inter-
view.
7KH LQÁXHQFH WKDW WKH JHQLXV ORFL FDQ
have on architecture is demonstrated by
Adrià Goula

Jordi Badia, the founder of Baas, in his


ÀUVW SURMHFW RXWVLGH 6SDLQ ,Q WKH IROORZ-
ing interview, he describes the special
appeal of the task and the collaboration
,QWHUYLHZ%DUEDUD=HWWHO with his Polish colleagues.

Was hat Sie dazu gebracht, an einem Wettbewerb What persuaded you to take part in a competition
für eine Filmschule in Kattowitz teilzunehmen? for a film school in Katowice?
Vor ein paar Jahren war ich dort, um einen Vortrag A few years ago, I was there to give a lecture. I saw a
zu halten. Ich sah eine Stadt, ganz anders als die city quite different from those I had known hitherto: the
Städte, die ich zuvor gesehen hatte. Es ist fantas- buildings tell of their own past. There used to be a lot
tisch, denn die Gebäude selbst erzählen von ihrer of coalmining, and this had coloured the city black. I
Vergangenheit: Es gab viele Steinkohleminen, der saw all these black facades, and I thought to myself:
Kohleabbau hat die Stadt schwarz gefärbt. Ich sah what a bold character the city has! There was some-
die schwarzen Fassaden und dachte mir: Diese thing beautiful in the colour and the old appearance of
Stadt hat einen starken Charakter. Einige Architekten .DWRZLFH :KHQ ZH KHDUG RI WKH FRPSHWLWLRQ WR EH
dort, mit denen ich mich unterhalten habe, fanden held there, we decided to take part. I wanted to show
die Stadt hässlich, ich konnte ihnen jedoch nicht how I thought new buildings in this city should look.
zustimmen: Da war etwas Schönes in der Farbe und
im alten Gesicht von Kattowitz. Als wir dann vom How did your collaboration with the Polish offices
Wettbewerb erfahren haben, entschieden wir uns, come about?
teilzunehmen. Ich wollte zeigen, wie meiner Mei- :H ZRUNHG RQ WKH FRPSHWLWLRQ SURSRVDOV KHUH LQ
nung nach neue Gebäude in dieser Stadt aussehen Barcelona. Because it was an international competi-
sollten. tion, we felt that it was important to participate with
%$$6DUTXLWHFWXUD*UXSD$UFKLWHNFL0DãHFF\ELXURSURMHNWRZH 85

Wie kam die Kooperation mit den polnischen a local partner. For that reason, we submitted our
Büros zustande? SURSRVDOV MRLQWO\ ZLWK WKH 3ROLVK RIILFH *UXSD  :H
Wir haben das Projekt hier in Barcelona bearbeitet. were acquainted with them through one of our col-
Weil es sich um einen internationalen Wettbewerb leagues who had worked with them for some months.
handelte, war es uns wichtig, mit einem lokalen After we had won the competition, the client wanted
Partner teilzunehmen. Deshalb haben wir den Ent- XV WR ZRUN WRJHWKHU ZLWK D ORFDO SUDFWLFH 7KH *UXSD
wurf zusammen mit dem polnischen Büro Grupa 5  RIILFH LV LQ :DUVDZ ² TXLWH D ORQJ ZD\ IURP
abgegeben. Als wir gewonnen hatten, wollte der Katowice. At a lecture I had given there years ago, I
Bauherr, dass wir mit einem Büro vor Ort zusam- KDG PHW :RMFLHFK 0DãHFNL IURP WKH 0DãHFF\ RIILFH
menarbeiten. Grupa 5 ist in Warschau, das ist ziem- 7KDW·VKRZRXUFROODERUDWLRQFDPHDERXW
lich weit von Kattowitz entfernt. Von dem Vortrag,
den ich dort vor Jahren gehalten hatte, kenne ich How did you work together over such a distance?
:RMFLHFK 0DãHFNL YRP %UR 0DãHFF\ 6R LVWXQVHUH During the design phase, I often visited the site, and
Zusammenarbeit zustande gekommen. :RMFLHFK 0DãHFNL IUHTXHQWO\ FDPH WR VHH XV LQ
%DUFHORQD :H SKRQHG DQG HPDLOHG HDFK RWKHU D
Wie haben Sie über diese große Entfernung ORW :KHQ ZRUN EHJDQ RQ VLWH $OED $]XDUD IURP %DDV
kooperiert? was there once a month. The working drawings were
Während der Entwurfsphase war ich selbst oft auf done by us in Barcelona, and 0DãHFF\ checked the
GHP *UXQGVWFN XQG :RMFLHFK 0DãHFNL ZDU RIW EHL planning to see that it complied with Polish building
uns in Barcelona. Wir haben telefoniert oder E-Mails regulations. He was also our contact person with
geschrieben. Als die Bauarbeiten begannen, waren specialist planners and building contractors there. It
Grupa 5 und Maleccy ein- manchmal sogar zweimal was possible for us to be intensely involved in the
in der Woche dort, Alba Azuara von Baas einmal im construction process even over a great distance.
Monat. Zusammen haben wir dann die Details aus-
gearbeitet. Die Werkplanung haben wir in Barcelona Were there differences in approach?
HUVWHOOW 0DãHFF\ EHUSUIWH GLH 3ODQXQJ EH]RJHQ :H ZHUH YHU\ NHHQ WR DFTXDLQW RXUVHOYHV ZLWK WKH WUD-
auf die polnischen Bauvorschriften. Und er war ditional form of construction and to find the right
unsere Verbindung zu Fachplanern und Baufirmen PDWHULDO :RMFLHFK 0DOHFNL ZDV YHU\ KHOSIXO LQ WKLV
dort. Wir haben festgestellt, dass wir auch aus der respect. He found the appropriate brick in a works
Ferne in den Bauprozess intensiv eingebunden sein ZLWK D ULQJ NLOQ WKDW ZDV VWLOO ILUHG ZLWK FRDO 7KDW·V
können. what caused all the inclusions and irregularities in
the material. The main difference in the approach is
Gibt es einen Unterschied in der Herangehens- that here in Barcelona we always begin a project with
weise? Haben Sie voneinander gelernt? WKH VLWH ,Q RXU FXOWXUH LW·V YHU\ LPSRUWDQW WR NQRZ WKH
Wir waren sehr daran interessiert, die traditionelle attributes of a location so as not to destroy them. In
Bauweise kennenzulernen und das richtige Poland, that seems to be different: colleagues there
0DWHULDO ]X ILQGHQ :RMFLHFK 0DãHFNL KDW XQV VHKU GRQ·WDWWDFKVRPXFKVLJQLILFDQFHWRWKHVHWKLQJV
dabei geholfen. Den passenden Ziegel fand er in
einer Ziegelei mit einem Ringofen, den sie noch What contribution can the new faculty building
mit Kohle beheizen. Daher kommen die Einschlüsse make to the urban development?
und Unregelmäßigkeiten. Der Hauptunterschied in :H KRSH WKH EXLOGLQJ ZLOO LQIXVH QHZ OLIH LQWR WKLV SDUW
der Herangehensweise ist, dass wir hier in Barcelona of the city. Perhaps people will come to recognize
ein Projekt immer mit dem Grundstück beginnen. WKDW LW·V D EHDXWLIXO SODFH WR OLYH DQG ZRUN QHDU WKH
In unserer Kultur ist es sehr wichtig, die Stimmung FHQWUH DQG WKH XQLYHUVLW\ WKDW LW·V D JRRG DUHD LQ
und die Qualitäten eines Ortes zu kennen, um which to invest in refurbishment. It would be a shame
diesen nicht zu zerstören. Das scheint in Polen to demolish the existing buildings there. They should
anders zu sein, die Kollegen legen darauf nicht so be kept and reanimated.
viel Wert. Für uns ist die Stadt wichtiger als das
Gebäude. Du kannst nicht unabhängig arbeiten,
zusammen mit anderen Architekten bauen wir die -25', %$',$
JUQGHWH  LQ
Stadt. Es ist wichtig, Achtung vor dem Bestand zu Barcelona das Archi-
haben. WHNWXUEUR %DDV 6HLW
1994 ist er Professor
an der UPC, Barcelo-
Welchen Beitrag kann der Neubau der Fakultät QD *DVWYRUWUlJH KLHOW
HU XQWHU DQGHUHP LQ
zur Stadtentwicklung leisten? +RQJ .RQJ /MXEOMDQD
Wir hoffen, das Gebäude belebt diesen Teil der 7RXORXVH XQG =ULFK
Stadt neu. Vielleicht erkennen die Leute, dass es ein JORDI BADIA founded
schöner Ort zum Leben und Arbeiten ist, in der Baas architects in
Barcelona in 1993.
Nähe des Zentrums und der Universität. Es ist eine A professor at the
gute Gegend, um in Sanierung zu investieren. UPC Barcelona since
Marcela Grassi

1994, he has lec-


Es wäre schade, die bestehenden Gebäude hier tured in Hongkong,
abzureißen. Sie sollten erhalten bleiben und genutzt Ljubljana, Toulouse,
Zurich and elsewhere.
werden.
86 3.2019 ∂

Projektbeteiligte & Hersteller


Project teams & suppliers

Francesco Pintón
Cristobal Palma

Hufton + Crow
Nick Kane
Seite 32 page 32 Seite 38 page 38 Seite 42 page 42 Seite 46 page 46

Hörsaalgebäude in Hörsaalgebäude in Business School in Hörsaalgebäude in


Piura Oxford Cambridge Bambey
Lecture Hall Lecture Hall Simon Sainsbury Centre, University Lecture-Hall
of Cambridge, Trumpington St,
Complex in Piura Complex in Oxford Cambridge CB2 1AG (GB) Complex in Bambey
Universidad de Piura Campus, Worcester College, 1 Walton St, Bauherr Client: Alioune Diop University of Bambey
Av. Ramón Mugica 131, Piura (PE) OX1 2HB Oxford (GB) The University of Cambridge, (SN)
Cambridge (GB)
Bauherr Client: Bauherr Client: Architekten Architects: Bauherr Client:
Universidad de Piura, Piura (PE) Worcester College, Oxford (GB) Stanton Williams, London (GB) Ministry of Education and the World
Architekten Architects: worc.ox.ac.uk stantonwilliams.com Bank (ACBEP), Dakar (SN)
Barclay & Crousse, Lima (PE) Architekten Architects: Tragwerksplanung Architekten Architects:
barclaycrousse.com Níall McLaughlin Architects, London Structural engineering: Federico Pardos, Javier Pérez
Projektleitung Project architects: (GB) AKT II, London (GB) IDOM, Bilbao (ES)
Sandra Barclay, Jean Pierre niallmclaughlin.com akt-uk.com idom.com
Crousse Projektleitung Project management: Ausführungsplanung und Projektleitung Project architect:
Mitarbeiter Team: Richard Todd Bauleitung Principal designer and Federico Pardos
David Leininger Tragwerksplanung project manager: Mitarbeiter Team:
Tragwerksplanung Structural engineering: Currie & Brown, St Helier (JE) Javier Pérez, Beatriz San Salvador,
Structural engineering: Price & Myers, London (GB) curriebrown.com Hugo Prades
Higashi Ingenieros, Lima (PE) pricemyers.com Haustechnik- und Tragwerksplanung
higashingenieros.pe Generalplaner Planning consultant: Nachhaltigkeitsplaner Building Structural engineering:
Bauleitung Project management: Rural Solutions, Oxfordshire (GB) services and sustainability engineer: Miguel Angel Corcuera, Fernando
6,&* 0LUDÁRUHV 3( ruralsolutions.co.uk Arup, London (GB) López (IDOM)
Infrastruktur Infrastructure: Umweltverträglichkeits- und arup.com Kostenplanung Quantity surveyor:
Gonzalo Escajadillo (Universidad de Kostenplanung Quantity surveyor Kostenplaner Quantity surveyor: Ana Robles, Joseba Andoni
Piura) and CDM coordinator: Gardiner & Theobald, Cambridge Umwelt- und
Sicherheit und Brandschutz Safety Gardiner and Theobald, London (GB) (GB) Nachhaltigkeitsplanung
and fire engineering: gardiner.com gardiner.com Environmental engineering and
ESSAC Engineering, Lima (PE) Haustechnikplaner Building services Brandschutzplaner Fire consultant: sustainability:
essacweb.com engineers: Fire Ingenuity, Leeds (GB) Blas Beristain
Elektroplanung Electrical engineering: King Shaw Associates, Bristol (GB) ÀUHLQJHQXLW\FRXN Haustechnik Building services:
MQ & Ingenieros Asociados, Lima kingshaw.co.uk Akustikplaner Acoustic consultant: Arturo Cabo
(PE) Akustikplaner Acoustic planner: Aad, Staines-upon-Thames (GB) Lichtplanung Lighting design:
mqingenieros.com Gillieron Scott, London (GB) aad.co.uk Miguel García
Sanitärplanung Plumbing: gsacoustics.org Einrichtungsplaner Furniture Gesundheitplaner Public health
Equipo “G”, Lima (PE) consultants: services:
Bauleitung Project manager: Ralph+Smith, London (GB) Luis González
Bauunternehmer Contractor: Bidwells, Oxford (GB) ralphsmith.co Elektroplanung Electrical
Huarcaya construcción-ingeniería, Bauunternehmer Main contractor: Haustechnikplaner Mechanical Engineering:
Lima (PE) Brookwood, Woking (GB) engineers: Arturo Cabo, Francisco José
huarcaya.com.pe beardconstruction.co.uk Kershaw Mechanical Services, Sánchez, Fernando Catalán
Natursteinarbeiten Stonework: Cambridge (GB) Telekommunikation
Szerelmey, London (GB) kershawmechanical.co.uk Telecommunications:
Holzdecke Timber ceiling: Elektroplanung Electrical engineers: Arturo Cabo
In-Wood Developments, Lewes (GB) T Clarke, London (GB) *UDÀNGHVLJQ XQG '0RGHOO Graphic
Sitze Seating: tclarke.co.uk design and 3D model:
David Colwell, Powys/Wales (GB) Natalia González Matrelle, Roberto
Decke Auditorium Ceiling to Generalunternehmer Main Fernández de Gamboa, Inés
auditorium: contractor: Uribarren Rua, Alfonso Alvarez
Fine Art Mouldings, Basildon (GB) SDC Builders, Bedford (GB) CAD:
Holzböden Timber flooring: sdc.co.uk Iñaki Zabala, Gorka Aguillo, Imanol
Junckers, Witham (GB) Ziegelsteine Brick supplier: Eizmendi, Jon Vázquez, José
Akustikholzpaneele Acoustic timber Petersen Bricks, Broager (DK) Ramón Rodríguez, Carlos
panels: petersen-tegl.dk Olmedillas, Luis Miguel Escalona,
RPG Europe, Folkestone (GB) Fenster und Türen Doors and Mateo Cassano, Rafael López, Ana
Steinmetzarbeiten Stonework: windows: Melús
Herstellernachweis Stamford Stone Schueco, Bielefeld (DE) Bauaufsicht Site supervision:
Contractors and suppliers mit with: schueco.com Federico Pardos
Szerelmey, London (GB) Betonskelettbau Concrete frame: Bauleitung Project management:
Die Nennung der Hersteller und aus- Sitze für Auditorium Seating to Whelan and Grant, Walton On Djibril Kane, Fally Diop
führenden Firmen erfolgt nach Auditorium: Thames, (GB)
Angabe der jeweiligen Architekten. Benchmark, Berkshire (GB) whelanandgrant.co.uk
Details of contractors and suppliers benchmarkfurniture.com
are based on information provided by Schreinerarbeiten Joinery:
the respective architects. Barn 6, Letchworth Garden City (GB)
Projektbeteiligte & Hersteller Project teams & suppliers 87

Werner Huthmacher

Tamas Bujnovszky

Jakub Certowicz
Seite 50 page 50 Luc Boegly Seite 56 page 56 Seite 60 page 60 Seite 74 page 74

Kunsthochschule in Fakultätsgebäude in Central European Fakultät für Radio


Nantes Kassel University in und Fernsehen in
School of Fine Arts, Faculty Building in Budapest Kattowitz
Nantes Kassel Central European University, Nador Faculty of Radio and
Utca, 1051 Budapest (HU)
Mail du Front Populaire, Île de Gottschalkstrasse 22, 34127 Kassel, Television, Katowice
Nantes, 44200 Nantes (FR) (DE) Bauherr Client:
Central European University, VZ 3DZãD  .DWWRZLW] (PL)
Bauherr Client: Bauherr Client: Budapest (HU)
Nantes Métropole, Société Land Hessen, Landesbetrieb Bau ceu.edu Bauherr Client:
d’Aménagement de la Métropole und Immobilien Hessen (LBIH), Architekten Architects: Krzysztof Kieslowski Faculty of
Ouest Atlantique (SAMOA) Niederlassung Nord, Goethestraße O’Donnell + Tuomey, Dublin (IE) Radio and Television, University of
Architekten Architects: 46, 34119 Kassel (DE) odonnell-tuomey.ie Silesia
Franklin Azzi Architecture, Paris (FR) Architekten Architects: Architekt vor Ort Local architect: Architekten Architects:
franklinazzi.fr raumzeit, Berlin (DE) M-Teampannon, Budapest (HU) Baas arquitectura, Barcelona (ES)
Ausführende Architekten Executive raumzeit.org teampannon.hu baas.cat
architects: Projektleitung Project management: Projektleitung Project architect: Grupa 5 Architekci, Warschau
Acs, Nantes (FR) Jan Läufer Mark Grehan, Máté Hidasnémeti Warsaw (PL)
architectures-cs.fr Mitarbeiter Team: Tragwerksplanung grupa5.com.pl
Kostenplaner Quantity surveyor: Maarten Naumann, Pablo Tena, Structural engineering: 0DãHFF\ ELXUR SURMHNWRZH.DWWRZLW]
12Eco, Paris (FR) Markus Janson, Susanne Welcker KENESE Mérnöki Iroda, Budapest Katowice (PL)
12eco.com Tragwerksplanung (HU) maleccy.com
Umweltingenieure Environmental Structural engineering: kenesekft.hu Projektleitung Project management:
engineering: Bollinger und Grohmann, Frankfurt -RUGL %DGLD 5DIDã =HOHQW:RMFLHFK
Tribu Ingénierie, Paris (FR) am Main (DE) Beton Concrete: 0DãHFNL
ribu-energie.fr bollinger-grohmann.com Frissbeton, Budapest (HU) Mitarbeiter Team:
Akustikplanung Acoustic design: Projektsteuerung Project control: frissbeton.hu Alba Azuara, Jordi Framis (Baas
Lamoureux Acoustique, Paris (FR) DU-Diederichs, Frankfurt am Main Betonverschalung Concrete DUTXLWHFWXUD -RDQQD 0DãHFND $QQD
lamoureux-acoustics.com (DE) formwork: 6LZLQVND 0DãHFF\ ELXUR
Fassadenplanung Facade du-diederichs.de Moratus, Budapest (HU) SURMHNWRZH  0LNRãDM .DGãXERZVNL
engineering: Landschaftsplanung Landscape moratus.hu Krzysztof Mycielski (Grupa 5
T.e.s.s., Paris (FR) design: Geschliffener Betonboden Polished Architekci)
tess.fr k1 Landschaftsarchitekten, Kuhn concrete flooring: Tragwerksplanung
Bauingenieure General engineering: Klapka, Berlin (DE) Hirös-Róna, Kecskemét (HU) Structural engineering:
Setec Bâtiment, Paris (FR) k1-berlin.de hiros-rona.hu 3UDFRZQLD ,Q]\QLHUVND &]HVãDZ
batiment.setec.fr Akustikplaner Acoustic planner: Betonfertigteile und -möbel Precast +RGXUHN &]HVãDZ +RGXUHN .DPLO
Landschaftsarchitektur Landscape Akustik-Ingenieurbüro Moll, Berlin concrete lining and furnitures: Jedrzejek, Andrzej Sobon, Janusz
architecture: (DE) Ivánkaconcrete, Újszász (HU) Kaletka
Bureau Bas Smets, Brüssel Brussels mollakustik.de ivankaconcrete.com Haustechnikplaner Building services
(BE) Haustechnik Building services: Wandputz außen External wall engineer:
bassmets.be Winter Ingenieure, Berlin (DE) render: CEGROUP, Gleiwitz Gliwice (PL)
Technische Inspektoren Technical winter-ingenieure.de Baumit, Dorog (HU) cegroup.pl
inspectors: Brandschutzplaner Fire engineer: baumit.hu Verkehrsplanung Traffic engineering:
Dekra, Nantes (FR) Peter Stanek, Berlin (DE) Stahlbau und Brüstungen DroCAD, Tichau Tychy (PL)
dekra-norisko.fr stanek-berlin.de Architectural steel and balustrading: drocad.pl
Bauphysik Building physics: Argo-Hungary, Budapest (HU) Akustikplaner Acoustic design:
Transluzente Polycarbonathülle Müller-BBM, Berlin (DE) argohungary.hu $QGU]HM .ãRVDN $UFKDNXVWLN
Translucent polycarbonate cladding: muellerbbm.de Linoleumböden Linoleum flooring: archakustik.pl
Mtechbuild, Lucon (FR) Armstrong, Installer: Dósa Padló,
mtechbuild.fr Rohbau Shell construction: Mogyoród (HU) Fassade Facade:
Akustikdecke Acoustic ceiling: Hermanns HTI-Bau, Kassel (DE) Massivholzböden Hardwood Nova, Posen Poznan (PL)
Baudin Chateauneuf, Alençon (FR) hermanns.de flooring: aknova.com.pl
baudinchateauneuf.com Fassade Facade: Edelholz, Zalalövö (HU) Fundament Foundation works:
Holzmöbel aussen Exterior wood Anders Metallbau, Fritzlar (DE) edelholz.hu Aarsleff, Warschau Warsaw (PL)
furnishings: anders.de Einbaumöbel Fitted furniture: aarsleff.com.pl
Groupe Briand, Les Herbiers Cedex Schlosser Plumber: Linea Bútor, Györ Außentüren Exterior doors:
(FR) Vorndran Metallbau, Kleinwenkheim linea-art.hu Dewro, Bestwinka (PL)
groupebriand.fr (DE) und and: dewro.pl
vorndran.de Garzon Bútor, Székesfehérvár (HU) Ziegel Bricks:
Türen Holz-Trennwände Doors wood garzon.hu Patoka Industries, Ciasna (PL)
partition walls: und and: klinkier.pl
Peters, Sohren (DE) Makrofa, Dabas (HU) )HQVWHUSURÀOH Windows profiles:
peters-gmbh.net makrofa.hu Jansen, Oberriet (CH)
Einbaumöbel Built-in furniture: Natursteinverkleidung Natural stone jansen.com
Schreinerei Mangold, cladding: Holzmöblierung Wooden closets and
Lauchheim-Röttingen (DE) Reneszansz Stone, Üröm (HU) furnitures:
schreinerei-mangold.de reneszansz.hu Fornit, Kattowitz Katowice (PL)
Vorhangfassade Curtain wall: fornit2.pl
Schüco, Bielefeld (DE)
schueco.com
Montage Installation:
Nordikal, Budapest (HU)
nordikal.hu
Birkenfurnier und gestrichene
Holzverkleidung innen Internal birch
plywood and painted timber lining:
Kemabo , Budapest (HU)
kemabo.hu
Edition ∂

Holzbau –
Raummodule
Holzbau
Raummodule
Wolfgang Huß
Matthias Kaufmann
Konrad Merz

ENGLISCHE
VERSION
ab Juli 2019 erhältlich

ENGLISH EDITION
available in
July 2019
Raster versus Vielschichtigkeit
Die anhaltende Urbanisierung verlangt nach
∂ Praxis
Wohnraum: möglichst schnell realisierbar,
kostengünstig, nachhaltig und flexibel.
Bauen mit Raummodulen in Holzbauweise
bietet all dies in vielschichtigen und differen-
zierten Architekturen. Dieser Praxisband liefert
Planern das nötige Fachwissen vom Entwurf
über den Planungsprozess bis zur Montage Holzbau – Raummodule
NEU November 2018. Wolfgang Huß,
und inspiriert mit gelungenen Gebäuden
Matthias Kaufmann, Konrad Merz.
verschiedener Typologien. 112 Seiten. Format 21 × 29,7 cm.
Deutschsprachige Ausgabe.
Hardcover: EUR 52,90 / CHF 79,–
ISBN 978-3-95553-436-3
Patterns versus complexity
NEW November 2018. Wolfgang Huß,
Ongoing urbanisation requires housing: Matthias Kaufmann, Konrad Merz.
112 pages. Format 21 × 29.7 cm.
as soon as possible, cost-effective, sustainable
German-language edition.
and flexible. Building with room modules of Hardcover: EUR 52.90 / GBP 42.– / USD 74.–
timber construction offers all this in complex and ISBN 978-3-95553-436-3

differentiated architectures. This practical volume


provides architects with the necessary expertise
– from design and planning to assembly – and
inspires with depictions of successful buildings
of various typologies. Studentenwohnheim in Hamburg

Quer und Längsschn tt Holzmodul


Maßstab 1 20 diesem Zusammenhang die Frage nach der
Wandstärke der Modul Seitenwände, die ebenso
1 Naturkautschuk 0 4 mm Installationen 115 mm Ge äl edämmung 40 200 mm wie alle anderen Wände und Decken in
Spanplatte 2× 19 mm Fertig ei decke S ah be on 160 mm Wärmedämmung 200 mm Brettsperrholz (BSP) ausgeführt wurden Diese
Trit scha ldämmung 30 mm 4 Fertig ei stütze Stahlbeton 20/35 cm Notabdichtung Bitumenbahn
PE Folie Spl ttschüttung 60 mm 5 Fassadenpaneel Lärche vorvergraut Fert gteildecke Stahlbeton 160 mm Bauweise erlaubt im Vergleich zur Ständerbau
Brettsperrholzpla te 80 mm 26 mm 7 Aluminiumb ech 2 mm weise wesentlich einfachere und schne lere
Wärmedämmung Mineralwo le Unterkonstrukt on Holz / Unterkonst uktion
70 mm Schmelzpunkt >1000 °C Hin erlüftung 60 mm Unterspannbahn Arbeitsprozesse Letztlich entschieden sie sich für
Brettsperrholzpla te 60 mm Unterspannbahn Unterkonst uktion Holz / Wä medämmung gleichbleibende Wandstärken anstelle von Wän
2 Elastomerau lager Unterkonstrukt on Holz / Mineralwo le 200 mm den, die wegen der von unten nach oben abneh
3 Naturkautschuk 0 4 mm Wärmedämmung Mineralwol e 200 mm Schmelzpunkt >1000 °C
Epoxidharzgrund erung Schmelzpunkt >1000 °C Brettspe rholzpla te 125 mm menden Gesamtlasten dünner werden Dies
Zemen estrich 50 mm PE Folie Bre tsperrholzplatte 125 mm 8 Fenster Red Grandis Holz mit Drei ach erhöhte zwar den Holzverbrauch, bot zugleich
Gips Lastverteilungsp atte 10 mm 6 extens ve Begrünung 80 mm Isolierverglasung
PE Folie Ausgle chsschüttung für Abd chtung Kunsts offbahn U =0 6 W/m²K aber logistische Vorteile und erlaubte den Einsatz
immergleicher Bauteile und Ansch üsse
Wegen der hohen Stückzahlen konnten die
Modul Längswände in allen Geschossen in der
rechnerisch notwendigen Stärke von 125 mm
gefertigt werden ein Maß, das bei den BSP Plat
tenherste lern, die üblicherweise in 20 mm Schrit
ten fertigen standardmäßig nicht vorkommt 140
mm starke Platten hätten jedoch einen enormen
Holz Mehrverbrauch bedeutet Für die vertikale
Lastabtragung relevant sind nur diese Längs
wände die Seitenwände zu Flur und Fassade
konnten daher frei gestaltet werden Horizontal in
Flur Längsrichtung auftretende Lasten gelangen
in die Betonkerne Horizontale Lasten in Modul
Längsrichtung, z B Windkräfte, werden von den
Elastomer Auflagern der BSP Wände aufgenom
men und über die darunter liegenden Module
abgeleitet Mechanische Verbindungen zwischen
den Modulen gibt es nicht Einzige Ausnahme bil
den die Module über den auskragenden Beton
tischen Hier hätte es unter der Last der Module
theoretisch zu einer Verformung des Kragarms
kommen können, sodass sich der „Modulstapel“
am äußersten Rand als Ganzes nach außen neigt
Um ein solches „Aufreißen“ zu vermeiden, wurde
dieser äußere Modulstapel mit dem benachbarten
Stapel mechanisch verbunden Mithilfe in den
Fußpunkt der Außenwände des untersten Moduls
eingelassener Ste lschrauben wäre während der
Bauzeit zudem ein Nachjustieren mög ich gewe
sen Dank vernachlässigbarer tatsächlicher Ver
formungen wurde diese Vorrichtung am Ende
jedoch nicht gebraucht

In Bereichen mit Mittelflur lehnt die Beton Flurkon


struktion zur Aussteifung gleichermaßen an den
Betonkernen wie an den Modulstapeln, während
die Beton Deckenplatten im einhüftigen Bereich
mittels Zugverbindern kraftschlüssig mit den
Modulen verbunden sind Dass die Deckenplatten
dort auf der einen Seite auf einer Stahlbetonstütze
und auf der anderen Seite auf einem tragenden
BSP Außenwandelement aufliegen, ist bauphysi
kalisch unproblematisch, weil innerhalb der
Gebäudehülle kein unterschied iches Quell oder
Schwindverhalten der Materialien zu erwarten ist
Thema waren hier vielmehr die unterschiedlichen
zulässigen Maßtoleranzen von Holz und Beton,
die durch eine bedarfsweise Unterfütterung der
Holzelemente bzw der Fertigteil Betonstützen mit
Vergussmörtel gelöst wurde

88 89

Erhältlich unter Available at

detail.de/shop
Produkte
Products
Cristobal Palma

90 Bäder, Sanitär, Klimatechnik


Sanitary Equipment, HVAC

100 Systembauweisen
System Construction
90 Produkte Products 3.2019 ∂

Vorschau Messe ISH


Bäder, Sanitär, Klimatechnik Bäder, Sanitärprodukte
W
Weitere Informationen
Sanitary Equipment, HVAC Heizung, Klima-, zum Thema
Further information
about the topic
Lüftungstechnik detail.de/produkte
Preview ISH Trade Fair
Bathrooms, Sanitary Equipment
Heating, Cooling, Ventilation

systeme mit dem Thema Indoor Air Quality (IAQ) sowie zentrale
Wasser, Wärme, Klima und Design und dezentrale Lösungen für Neubau und Sanierung im Fokus.
Water, Heat, Climate and Design Das Internet of Things (IoT) in Verbindung mit Building Informa-
Die alle zwei Jahre in Frankfurt stattfindende ISH – Weltleitmesse tion Modeling (BIM) ist ebenfalls ein stetig wachsendes Seg-
für Sanitärlösungen, Energie- und Klimatechnik sowie intelli- ment und ein wichtiger Baustein für Smart Buildings. Im Bereich
gente Gebäudesteuerung – öffnet vom 11. bis 15. März 2019 ISH Water geht es um nachhaltige Sanitärlösungen und moder-
ihre Pforten, um Neuheiten aus dem In- und Ausland zu präsen- nes Baddesign. Schwerpunktthemen sind hier intelligente
tieren. Strukturell und visuell wird es dieses Jahr einige Neue- Wassermanagement-Systeme und sauberes Trinkwasser. Als
rungen geben, unter anderem durch den Neubau der Halle 12, Herausforderungen für die Badplanung sieht die Messe weiter-
der eine geänderte Hallenbelegung mit sich bringt. hin den demografischen Wandel neben Themen wie Gesund-
Der Fokus der ISH liegt auf zukunftsweisende Aufgaben heit, Wellness, Komfort und Ressourcenschonung.
wie der Schonung der Ressourcen und dem Einsatz von erneu- Das Rahmenprogramm der Messe sieht Events in drei
erbaren Energien. Zudem haben technologischer Wandel und Themenfeldern vor: Der Bereich „Selection“ präsentiert Awards,
Digitalisierung großen Einfluss auf das Messeangebot. Stark geführte Messerundgänge und die Sondershow „Pop up my
gewachsen ist der Bereich ISH Energy. Hier dreht sich alles um Bathroom“; unter „Skills“ gliedern sich fachwissenschaftliche
intelligente und effiziente Gebäudetechnik. Der Bereich der Käl- Foren zu den relevanten Branchenthemen und das Cluster
te-, Klima- und Lüftungstechnik präsentiert sich 2019 ebenfalls „Career“ widmet sich dem Thema Nachwuchsförderung.
größer als bisher. Hier stehen unter anderem Gebäudelüftungs-

zish.messefrankfurt.com ISH, the world's leading trade fair tralised and decentralised solu-
for sanitary solutions, energy and tions for new construction and
air-conditioning technology as refurbishment. The Internet of
well as intelligent building control Things (IoT) in conjunction with
will open its doors in Frankfurt Building Information Modelling
again from 11 to 15 March 2019. (BIM) is also a growing segment
This year, there will be a number and an important component for
of structural and visual innova- smart buildings. The ISH Water
tions, including on account of the area focuses on sustainable sani-
new Hall 12 building, resulting in tary solutions and modern bath-
changes in the hall layout. room design, including intelligent
Messe Frankfurt Exhibition GmbH / Jean-Luc Valentin

The ISH will focus on tasks water management systems and


such as conserving resources clean drinking water. The fair
and using renewable energies. continues to see demographic
In addition, this year technologi- change alongside topics such as
cal change and digitalisation will health, wellness, comfort and
have a major influence on the resource conservation as chal-
range of products exhibited. The lenges for bathroom planning.
ISH Energy area has grown The fair's supporting programme
strongly, with everything within includes events in three thematic
it revolving around intelligent and areas: The “Selection” area pre-
efficient building technology. In sents awards, guided tours of the
Die von kadawittfeld- Hall 12, designed by
architektur entworfene kadawittfeldarchitektur, 2019, the refrigeration, air condi- fair and the special show “Pop up
Halle 12 trägt zu einem contributes to a new tioning and ventilation technology my Bathroom”. “Skills” is a group
eingängigen, neuen and clear site concept
Geländekonzept auf at the ISH. area will also be larger than ever of scientific forums on the rele-
der ISH bei. before, and will focus on building vant industry topics, while the
ventilation systems with indoor “Career” cluster is dedicated to
air quality (IAQ) as well as cen- the promotion of young talent.
Bäder, Sanitär, Klimatechnik Sanitary Equipment, HVAC

$XWRPDWLNDUPDWXU PLW ÁLH‰HQGHU )RUP


Automatic Fitting with a Flowing Shape
Speziell für die Luxushotellerie und -gastronomie sowie für
gehobene Privathaushalte wurde eine elegante Automatik-
armatur von Toto entworfen. Besonders gut kommt das skulp-
turale Design in Kombination mit großzügig dimensionierten
Waschtischen zur Geltung. Seitlich befindet sich ein Sensor,
um die Wassertemperatur berührungslos von warm auf kalt
und umgekehrt umzustellen.
Passend zur fließenden Form der Armatur entströmt das
Wasser dem schwungvollen Auslauf in einzelnen, weichen
VISION HAT
Strahlen. Es soll spritzfrei über die Hände gleiten. Um diesen
Strahleffekt zu erreichen, wurde ein feinmaschiger Netzfilter
in die Armatur integriert. Der Filter eliminiert Turbulenzen im
VIELE FARBEN.
Wasserfluss, lässt das Wasser sanft fließen und ermöglicht ein
präzises und kontrolliertes Strahlbild. Vor allem in öffentlichen
Räumen gehört es aus hygienischen Gründen zum gehobenen
Standard, Automatikarmaturen einzusetzen. Dazu kommt der
UND EINE FAF.
ökonomische Aspekt des Wassersparens: Das Wasser fließt nur
so lange, wie es benötigt wird. Diese und weitere Produkte von
Toto sind auf der ISH in Halle 4.1 zu finden.

zde.toto.com

Toto's automatic tap has been hands. In order to achieve this


specially designed for luxury jet effect, a fine-meshed filter
hotels and restaurants as well has been integrated into the
as for upscale private house- fitting. The filter eliminates turbu-
holds. The sculptural design in lence in the water flow, allows the
combination with generously water to flow gently and enables
dimensioned washbasins is a precise and controlled jet pat-
particularly effective. There is tern. Automatic fittings are the 20. – 23. MÄRZ 2019
a sensor on the side for contact-
free changing of the water tem-
fittings of choice in public areas
in particular, due to hygienic
MESSEGELÄNDE KÖLN
perature from warm to cold and reasons. They also save water, www.faf-messe.de
vice versa. as the water only flows for as
In keeping with the flowing long as it is needed. These and
shape of the fitting, the water other products by Toto can be
flows out of the sweeping spout found at ISH in Hall 4.1.
in individual, soft jets. It then
glides splash-free over the
92 Produkte Products 3.2019 ∂

Berührungslose Armatur Innovationen rund ums Wasser


Contactfree Fitting Water-related Innovations
Sparsam und smart sind die Armaturen mit Elektroniksteuerung Grohe möchte Architekten und Designern mit der Colors Collec-
von Hansa, zu sehen auf der ISH in Halle 4.1. Da für die Wasser- tion die richtigen Mittel an die Hand geben, um die steigenden
flussaktivierung kein Hautkontakt notwendig ist, sammeln sich Ansprüche nach individuellen Gestaltungskonzepten erfüllen zu
weniger Bakterien an der Armatur und sie muss seltener gerei- können. Das erweiterte Sortiment reicht von Armaturen über
nigt werden. Alle bluetoothfähigen Produkte können per App Duschen bis hin zu Accessoires. Minimalistische Keramiklinien
gesteuert und individuell programmiert werden. So lassen sich und intelligente Wassermanagementsysteme sind ebenso Teil
Temperatur und Durchlaufmenge regulieren, ein Reinigungs- der umfassenden Produktschau von Grohe auf der ISH, zu fin-
modus aktivieren oder ein automatischer Spülplan erstellen. den im Forum 0/A01 und im Freigelände Agora/A99.

zhansa.de zgrohe.com

The fittings with electronic control less frequently. All Bluetooth-ca- With the Colors Collection, Grohe Minimalist ceramic lines and
from Hansa, on display at ISH in pable products can be controlled wants to give architects and intelligent water management
Hall 4.1, are economical and and programmed via app, for designers the right tools to meet systems are also part of Grohe's
smart. Since no skin contact is functions such as regulating the the increasing demands of their comprehensive product range
necessary to activate the water temperature and flow rate, acti- clients for individual design. The presented at the ISH, to be found
flow, fewer bacteria collect on the vating the cleaning mode or cre- range extends from taps and in Forum 0/A01 and in the Agora/
fitting and it needs to be cleaned ating an automatic flushing plan. showers to accessories. A99 outdoor area.

einer matten, wasserresistenten Beschichtung. Der Wandspiegel


Kleinmöbel für das Badezimmer lässt sich drehen und in alle Richtungen bewegen. Er kann so-
Small Furniture for the Bathroom wohl vertikal als auch horizontal montiert werden sowie von bei-
Das Badezimmer als Ort der Geselligkeit, in dem man gerne Zeit den Seiten genutzt werden.
verbringen und mit anderen teilen möchte – das war die Inten- Die einzelnen Elemente der Kollektion lassen sich beliebig
tion der Designerin Terri Pecora beim Entwurf der Badkollektion kombinieren und zu individuellen Badkonzepten arrangieren.
Plural für VitrA Bad, die auf der ISH in Halle 3.1 gezeigt wird. Für Flexibilität bei der Planung, zum Beispiel dem Platzieren in
Das Programm besteht aus Kleinmöbeln, Waschtischunter- der Mitte des Raumes, bietet das Unternehmen vielseitige Instal-
schränken und Waschtischen in geschwungenen und teilweise lationslösungen.
asymmetrischen Formen.
Auf filigranen, schwarzen Racks liegen Elemente mit mehr-
farbigen Oberflächen aus amerikanischem Walnussholz und

zvitra-bad.de

Designer Terri Pecora's intention resistant coating lie on filigree,


when designing the bathroom black racks. The wall mirror can
collection Plural for VitrA Bad was be rotated and moved in all
to have the bathroom as a place directions. It can be mounted
of conviviality, where people both vertically and horizontally
enjoy spending time and sharing and can be used from both
the space with others. The range, sides.
which can be viewed at ISH in The elements of the collec-
Hall 3.1, consists of small furni- tion can be combined as desired
ture, vanity units and washbasins and arranged into individual
in curved and partly asymmetri- bathroom concepts. The compa-
cal shapes. ny offers installation solutions for
Elements with multicoloured a higher flexibility in planning –
surfaces made of American wal- for example, positioning of the el-
nut wood and a matt, water- ements in the middle of the room.
Bäder, Sanitär, Klimatechnik Sanitary Equipment, HVAC

energy-efficient
Filigrane Accessoires
Filigree Accessories
Das italienische Unternehmen Inda zeigt seine Neuheiten dieses
Jahr in Halle 3.1. In Zusammenarbeit mit Matteo Thun entstand
Indissima, eine Linie für den Objektbereich sowie gehobenes
Wohnen. Das Programm umfasst Accessoires fürs Badezimmer,
darunter Spiegel, Leuchten, Möbel und Duschabtrennungen.
Die minimalistisch gestalteten Objekte aus Materialien wie Stahl
und Holz sind sowohl ästhetisch als auch ergonomisch durch-
dacht und bringen selten erreichte Leichtigkeit ins Bad.

zinda.net
Der Neue
Das soll uns mal einer
nachmachen.

Italian company Inda will be pre- accessories, mirrors, lamps, fur-


senting its new products in Hall niture and shower enclosures.
3.1. In collaboration with Matteo The minimalist objects from ma-
Thun, it has created Indissima: a terials such as steel and wood
line designed for the contract are both aesthetically and ergo-
sector or upmarket living. The nomically well thought out and
range includes various bathroom bring lightness into the bathroom.

Geradlinige Kollektion
Linear Collection
Villeroy & Boch präsentiert in Frankfurt zwei Kollektionen, die die
Eigenschaften des Werkstoffs TitanCeram unterstreichen. Klare
Formen und feine Kanten zeichnen die Designkollektion Memen-
to 2.0 aus. Mit acht verschiedenen Waschtischen, einem Bidet
und einem WC mit DirectFlush-Technologie passt die Komplett-
badkollektion zu vielen Raumsituationen und eröffnet in sieben
Farbtönen größeren Gestaltungsspielraum. Zu sehen ist das
Sortiment auf der ISH in der Festhalle 2.0.

zvilleroy-boch.com

Villeroy & Boch is presenting two DirectFlush technology, the bath-


collections in Frankfurt that ex- room collection is suitable for
ploit the properties of the mate- many spatial situations and
rial TitanCeram. Memento 2.0 opens up a wider range of design
features clear shapes and fine possibilities in seven different
edges. With eight different wash- colour shades. The products are
basins, a bidet and a WC with on display in Festhalle 2.0.

www.lunos.de
3.2019 ∂

Extradünner Waschtisch 'QQH.HUDPLNÁlFKH


Extra-thin Washbasin Thin Ceramic Surface
Ipalyss heißt die neue, ultradünne Wasch- Scarabeo Ceramiche präsentiert mit Veil
tischlinie von Ideal Standard, zu entde- (zu deutsch: Schleier) einen Waschtisch,
cken auf der ISH in Halle 3.1. Realisiert der halb Kunstwerk, halb Utopie darstel-
wurde das von Robin Levien entworfene len soll. Massimiliano Braconi wollte nicht
Design durch den Einsatz des extrem einfach nur ein Objekt schaffen, sondern
Kommt gut an. haltbaren Keramikmaterials Diamatec.
Die hohe Widerstandsfähigkeit ermöglicht
verfolgte vielmehr eine Idee, die zu einer
erfahrbaren, konkretisierten Vision wer-
∂.de/newsletter äußerst dünne, glatte Ränder, die robust den sollte. Dabei sollten die Grenzen von
und strapazierfähig sind. Als Inspirations- Handwerkskunst und gestalterischem
quelle diente die Arbeit des Franzosen Ausdruck miteinander verschmelzen. Bei
Bernard Palissy aus dem 16. Jahrhundert, der Umsetzung reizte der Designer das
der die Geheimnisse besonders feiner technisch machbare aus und entwarf eine
Keramik erforschte. Wie damals wurde an hauchdünne Keramikfläche, wie von Was-
einer Keramik in minimaler Stärke gear- ser geformt.
beitet, die stark genug ist, um den tägli- Entstanden ist ein moderner Wasch-
chen Belastungen standzuhalten. tisch, der die physikalischen Gesetze au-
Die Waschtische sind in drei Varian- ßer Kraft zu setzen scheint. Der Wasch-
ten erhältlich: ohne Überlauf und dadurch tisch ist in zwei Größen und verschiede-
mit maximalem Fassungsvermögen, mit nen Farben erhältlich. Zu bestaunen auf
klassischem Überlauf und mit integrier- der kommenden ISH in Halle 3.0.
tem Überlauf. Sie eignen sich beispiels-
weise für den Einsatz in Hotels aus dem
Design- oder Luxussektor. zscarabeosrl.com

zidealstandard.com

Ipalyss is the name of the new, ultra-thin line With Veil, Scarabeo Ceramiche presents
of washbasins from Ideal Standard, to be a washstand that is half art-work and half
found in Hall 3.1. The design by Robin Levien utopia. Massimiliano Braconi didn't simply
was realised using the extremely durable want to create an object, but rather pursued
ceramic material Diamatec. The high resist- an idea that would become an experiential,
ance of the material enables extremely thin concrete vision. The boundaries between
and smooth edges, which are robust and craftsmanship and creative expression
hard-wearing. This washbasin was inspired were to merge. During implementation, the
by the work of Bernard Palissy, a French cera- designer exploited what was technically
mist from the 16th century who explored the feasible and designed a wafer-thin ceramic

Well received. secrets of particularly fine ceramics. Just as


back then, a ceramics of minimal thickness
surface, as if formed by water.
The result is a modern washstand that
∂-online.com/newsletter has been developed, that is still strong seems to override the laws of physics. Veil
enough to withstand daily wear and tear. is available in two sizes and different colours.
The washbasins are available in three The product is on display at the ISH Frankfurt
different versions: without an overflow and in Hall 3.0.
therefore with maximum capacity; with a tradi-
tional overflow and with an integrated over-
flow. They are particularly suited for hotels in
the design or luxury sector.
Foto: T. Eichkorn, Pool-Aesthetics
Bäder, Sanitär, Klimatechnik Sanitary Equipment, HVAC

Komfort-Dusch-WC Puristisches Dusch-WC


Comfort Shower Toilet Purist Shower Toilet
Der Hersteller Duravit legt mit seinem Der Schweizer Sanitärhersteller Axent
puristisch gestalteten Produkt Senso- präsentiert in Halle 3.1 das gemeinsam
Wash Slim, vorgestellt in Halle 3.1, Wert mit Matteo Thun und Antonio Rodriguez
auf die wesentlichen Funktionen eines entwickelte Dusch-WC Axent.One, das
Dusch-WCs. Mit seiner flachen Deckel- in einer klaren und reduzierten Linien-
Sitz-Kombination wirkt es wie ein gängi- führung gestaltet ist. Das Becken ist spül-
ges WC. Per Fernbedienung lassen sich randlos und verfügt über eine schmutz-
alle wichtigen Funktionen steuern: Nach abweisende Oberfläche. Der Deckel bie-
dem Toilettengang kann zwischen den tet trotz geringer Höhe Platz für die nötige
Reinigungsfunktionen Gesäß-, Lady- oder Technik, ein Softclose-Effekt sorgt für
Komfortdusche gewählt werden. sanftes Schließen. Die Bedientechnik
Ein integrierter Durchlauferhitzer konzentriert sich auf einen Multifunktions-
sorgt für eine konstante, individuell regu- knopf. Alle relevanten Einstellungen, wie
lierbare Wassertemperatur. Die abnehm- das Starten und Beenden des Waschens
bare Sitzgarnitur erleichtert das Reinigen oder das Auswählen von Wassertempe-
von Sitz und Keramik. Der robuste Werk- ratur und Wassermenge sind einstellbar
stoff der Sitzgarnitur mit einer geschlos- und lassen sich durch einfaches Drehen
senen, porenfreien und kratzresistenten regulieren. In der Ausführung „Plus“ kön-
Oberfläche sorgt laut Hersteller für opti- nen per Appsteuerung Funktionen ge-
male Hygiene. Dank einer integrierten wählt werden, wie Warmluftföhn, integ-
Sicherungseinrichtung erfüllt das WC die rierte Sitzheizung, Sitzsensor zur Aktivie-
Anforderungen gemäß EN 1717 zum rung der Desodorierung, sanft oszillieren-
Schutz des Trinkwassers. der oder pulsierender Duschstrahl sowie Der Königsweg zum
Wohlfühlwasser
vorprogrammierbare Benutzerprofile.

zduravit.de zaxentbath.eu
0D[LPDOH (QHUJLHHIé]LHQ]
und Wirtschaftlichkeit
Vollautomatisch perfekte Wasserqualität
Mit Webserver und Schnittstellen
für die Gebäudetechnik

Erleben Sie die Wohlfühlwelt von Ospa


unter www.ospa.info

The manufacturer Duravit emphasizes with Swiss sanitary manufacturer Axent is presen-
its puristic designed SensoWash Slim, pre- ting in Hall 3.1 among other products the
sented in Hall 3.1, the essential functions of a shower toilet Axent.One, developed jointly
shower toilet. With its flat lid-and-seat combi- with Matteo Thun and Antonio Rodriguez in
nation, it looks almost like a normal WC. After a clear and reduced design. The basin is rim-
toilet use, users can choose from the follow- less and has a dirt-repellent surface. Despite
ing cleaning functions: rear, lady or comfort its reduced height, the lid has space for the
shower. necessary technology, while a soft-close-
An integrated instantaneous water heater effect ensures gentle closing. The control
ensures a constant, individually-adjustable technology is concentrated in one multifunc-
water temperature. The removable seat set tional button. All the relevant settings, such
facilitates cleaning of the seat and ceramic. as starting and stopping washing or selecting
According to the manufacturer, the robust the water temperature and quantity, are
top100.de

material of the seat set with a closed, pore- adjustable and can be regulated by turning Top-Innovator
2015 + 2016

free and scratch-resistant surface ensures the dial. Compared to the basic model, the
optimum hygiene. Thanks to an integrated “Plus”-version has additional features that can
safety device, SensoWash Slim meets the be controlled via app: hot-air dryer, integrated
requirements according to EN 1717 for the seat heating, seat sensor to activate deodori-
protection of drinking water. sation, gently oscillating or pulsating shower
jet and programmable user profiles.

73557 Mutlangen • Tel. +49 7171 7050


96 Produkte Products 3.2019 ∂

dienung erfolgt über ein Touch-Kommando auf dem Gerät oder


Wärme und gute Luftqualität per Handy über die integrierte WLAN-Funktion. Beim Einschal-
Heat and Improved Air Quality ten hebt sich der obere Teil, und die Lüftung schaltet sich mit
Die italienische Firma Tubes zeigt dieses Jahr Astro, einen niedriger Geschwindigkeit ein.
Heizlüfter, der zugleich Luftreiniger ist und somit das ganze Die Luftreinigung erfolgt mit einem Aktivkohlefilter der
Jahr über angewendet werden kann. Astro ist Teil der Kollektion Klasse F7. Der Filter entfernt laut Hersteller nahezu alle Pollen,
Plug&Play und wurde so entworfen, dass er nicht als tech- Bakterien, Schimmelpilze und Sporen. Die Aktivkohle fängt 98 %
nisches Gerät wahrgenommen wird, sondern sich wie ein der unangenehmen Gerüche ein und beseitigt Zigarettenrauch,
Einrichtungsgegenstand in jede Umgebung einfügt. Küchengerüche und schlechte Gerüche in abgeschlossenen
Das minimalistische Design mit einem Hauch von Retro Räumen. Zu entdecken ist Tubes in Halle 3.0.
stammt von Luca Nichetto. Zur Wahl stehen vier Farben und
zwei Ausführungen mit unterschiedlich hohen Füßen. Die Be- ztubesradiatori.com

This year, Italian company Tubes When switched on, the upper
is showcasing Astro, a fan heater part is raised and the ventilation
that is also an air purifier and can for air cleaning is switched on
therefore be used all year round. at low speed.
Astro is part of the Plug&Play- The air is cleaned with a
collection and has been de- class F7 activated carbon filter.
signed so that it is not perceived According to the manufacturer,
as a technical device, but blends the filter removes almost all
into any environment like a piece pollen, bacteria, mould and
of furniture. spores. Activated carbon cap-
The minimalist design with a tures 98 % of unpleasant odours
touch of retro comes from Luca and eliminates cigarette smoke,
Nichetto. There is a choice of four kitchen odours and bad odours
colours and two versions with in closed rooms. Tubes' exhibi-
different-height feet. Operation tion and products can be found
is via touch-command on the at ISH in Hall 3.0.
device or via mobile phone using
the integrated WiFi function.

Nun gibt es zusätzlich die ebenfalls funkbasierte Verteilerleiste


Smartes Heizsystem FBH Full. Sie verfügt über weitere Funktionen: Dazu gehören die
Smart Heating System Eingänge für die Heizen-/Kühlen-Umschaltung, der Tausensor
Das Nürnberger Unternehmen Eberle Controls stellt auf der sowie der Temperatur-Fernfühler, außerdem ein Relais für die
ISH erweiterte Funktionen von Wiser vor, einem System zur Steuerung von Pumpe und Brenner.
Steuerung von Radiator- und Fußbodenheizungen per App Neu ist auch der Heat-Report in der Wiser-Heat-App. Für
und Sprachsteuerung. Die bereits existierende Standard- die Übersicht und den Einblick in die exakten Temperaturver-
Verteilerleiste FBH Basic für 230 V regelt die Raumtemperatur läufe können die Daten abgerufen und als Tages-, Wochen- oder
mittels Stellantrieben bei Fußbodenheizungen – gemeinsam Monatsauswertung angezeigt werden. Zu sehen sind die Pro-
mit dem Hub als Systemcontroller sowie den Raumthermostaten dukte in Halle 10.2.
und der App.

zeberle.de

At the ISH, Nuremberg-based distributor strip. It has additional


Eberle Controls will be presenting functions, including the inputs for
extended functions for Wiser, a heating/cooling switchover, a
system for control of radiator dew sensor and remote tempera-
and floor heating systems via ture sensor, as well as a relay for
app and voice control. With un- controlling the pump and burner.
derfloor heating systems, the Also new is the Heat-Report
existing standard distributor strip in the Wiser-Heat-App. For an
FBH Basic for 230 V controls the overview and insight into the
room temperature using actua- exact temperature curves, the
tors – together with the hub as data can be called up and dis-
system controller, the room ther- played as a daily, weekly or
mostats and the app. monthly evaluation. The products
Now there is also the simi- are on display in Hall 10.2.
larly wireless-based FBH Full
Bäder, Sanitär, Klimatechnik Sanitary Equipment, HVAC 97

Durch die automatische Berechnung der Vorheizzeit wird die


(IÀ]LHQWHU :lUPHVSHLFKHU programmierte Raumtemperatur zum Zeitpunkt des Bedarfs
Efficient Storage Heaters erreicht. Über das Bedienfeld mit LC-Display ist die Temperatur-
In Deutschland sind laut Schätzungen noch über eine Million regelung per Fingertipp durchführbar.
Haushalte mit Nachtspeicherheizungen in Betrieb – die meisten Als platzsparende Standard-, Flach- oder Niedrigbaureihe
davon technisch überaltert und mit hohem Stromverbrauch. Der fügen sich die Wärmespeicher in verschiedene Wohnraumsitu-
Austausch alter Nachtspeicher gegen moderne Elektro-Wärme- ationen ein. Auch in Neubauten können sich laut Hersteller
speicher von AEG stellt eine mögliche Alternative dar, wenn der Wärmespeicherheizungen rechnen. Sie können den Eigenver-
Umstieg auf ein zentrales Heizsystem mit einer wassergeführten brauch einer privaten Photovoltaikanlage erhöhen und so zum
Verteilung zu aufwendig oder zu kostenintensiv ist. Dank einer Baustein im Hausenergiekonzept werden. Die Wärmespeicher
neuen Regelungstechnik und einem verbesserten Speicherkern lassen sich in das elektrische Leistungssystem des Hauses inte-
werden die europäischen Vorgaben der Ökodesign-Richtlinie grieren, ohne dass eine Heizungsverrohrung notwendig wird.
2018 erfüllt.

zaeg-haustechnik.de improved storage core, the Euro-


pean requirements of the Ecode-
sign Directive 2018 are met.
The automatically calculated
preheating time ensures that the
programmed room temperature
is reached when required. The
control panel with a LC display
means straightforward fingertip
temperature control.
As a space-saving standard,
flat or low series, the heat accu-
mulators fit into many living
space situations. According to
the manufacturerl, the heaters
can also prove worthwhile in new
buildings. They can increase own
consumption from a private pho-
tovoltaic system and thus be-
According to estimates, there are dated and with high electricity alternative if switching to a cen- come part of the house energy
still more than one million house- consumption. Replacing old tral heating system with water- concept. The heaters can be inte-
holds with night storage heating night storage heaters with mod- guided distribution is too costly grated into a house's electrical
systems in operation in Germany ern electric storage heaters or time-consuming. Thanks to power system without the need
– most of them technically out- from AEG can be one possible new control technology and an for any heating piping.

ISH Wir freuen


uns auf Sie.
2019 Halle 4.0, Stand C 06

Anthrazit, Rotgold und Messing –


neue Farben für mehr Gestaltungsfreiheit
Duschrinnen für individuelle Badkonzepte

Dallmer verbindet Ästhetik, Funktion und Qualität „Made in Germany“.


Entdecken Sie jetzt die ganze Vielfalt an Formen, Materialien und Farben.

www.dallmer.de
98 Produkte Products 3.2019 ∂

Komfort-Lüftung Dezent integrierte Lüftung Dezentrales Lüftungsgerät


Comfort Ventilation Integrated Ventilation Decentralised Ventilation Unit
Meltem präsentiert die Lüftungsgeräte- Zehnder hat sein Produktportfolio um Das B 44 von Vallox, zu sehen auf der
serie M-WRG-II, zu sehen in Halle 8.0. Zubehör für dezentrale Lüftungslösungen ISH in Halle 8.0, ist ein effizientes Einzel-
Abgestimmt auf die bautechnischen erweitert. Hervorzuheben sind dabei die raumgerät zum Be- und Entlüften für den
Gegebenheiten moderner Niedrigenergie- Laibungsmodule für die Modelle Com- Einbau in die Außenwand. Das strom-
bauten verfügt das Produkt außerdem foAir 70, ComfoSpot 50 und ComfoSpot sparende Modell mit einer Luftleistung bis
über eine PHI-Zertifizierung zum Einsatz Twin40. Mit ihnen kann die Außen- und 45 m³/h ist in ein EPP-Gehäuse eingebet-
in Passivhäusern. Damit werden sämtli- Fortluftführung dezent in die Fensterlai- tet und erreicht laut Hersteller erstklassi-
che lüftungstechnischen Vorgaben und bung an der Fassade integriert werden, ge Wärmerückgewinnungswerte. Schall-
auch der Hygienestandard nach VDI 6022 sodass die ursprüngliche Optik des dämmmodule aus ökologisch unbedenk-
Bl. 1 erfüllt. Die neuen Modelle verfügen Gebäudes nicht gestört wird. Gegenüber lichem Basotec werden zur zusätzlichen
über fünf wählbare Lüftungsstufen, weite- der Installation mit Standard-Außenwand- Dämmung verwendet. Auf diese Weise
re Varianten mit sechs und zehn Pro- haube konnten zudem die Schallwerte werden Geräte- sowie Außengeräusche
grammen ergänzen das Produktspekt- verbessert werden. Die Produkte eignen minimiert. Je nach Einbausituation stehen
rum. Alle Geräte sind mit einem Kreuzge- sich daher besonders gut für innerstädti- passende Systeme zur Verfügung: Beim
genstrom-Wärmeübertrager ausgestattet sche Wohnbereiche. Die variabel nach Einbau in die Außenwand schließt die
und erreichen eine höhere Wärmerückge- links, rechts oder in beide Richtungen ge- Wandhülse nach außen mit einer optisch
winnung als die Vorgängermodelle. Darü- trennt verlegbaren Außen- und Fortluftka- unauffälligen Metall-Außenblende ab.
ber hinaus soll die Serie mit einer Eigen- näle der Laibungsmodule tragen zusätz- Für den Einbau neben einem Fenster
geräuschentwicklung ab LpA10 m2 = lich zu mehr Planungsfreiheit bei. Zehn- kann anstelle des Rohbausets ein Fens-
8,4 dB(A) sehr leise arbeiten und über der stellt auf der kommenden ISH in terlaibungsmodul eingesetzt werden.
eine gute Schalldämmung verfügen. Frankfurt in den Hallen 12.0 und 4.2 aus.

Meltem presents the ventilation unit series The B 44 from Vallox, exhibited in Hall 8.0, is
M-WRG-II, to be seen in Hall 8.0. In line with an efficient single-room ventilation unit for
the structural conditions of modern low-ener- zzehnder-systems.de installation in the external wall. The energy-
gy buildings, the product also has PHI certifi- saving model with an air output of up to
cation for use in passive houses. This ensures 45 m³/h is embedded in an EPP enclosure
that all ventilation requirements and the and, according to the manufacturer, achieves
hygiene standard according to VDI 6022 first-class heat recovery values. Sound insula-
Bl. 1 are fulfilled. The new models have five tion modules made of ecologically harmless
selectable ventilation stages, and additional Basotec are used for additional insulation. In
variants with six and ten ventilation stages/ this way, both the device and external noise
programmes complete the product range. All are minimized. Suitable systems are available
the units are equipped with a cross-flow heat for each installation situation. When installed
exchanger and achieve higher heat recovery in the outer wall, the wall spacer ends on the
than the predecessor models. In addition, outside with a visually inconspicuous metal
with an inherent noise level from L pA10m2 = outer panel. For installation next to a window,
8.4 dB(A) the series is intended to operate a window reveal module can be used instead
very quietly and have good sound insulation. of the shell kit.
All the units are suitable for the ventilation of
individual rooms or with accessories as a
multi-room solution.
Zehnder has expanded its product portfolio to
zmeltem.com include accessories for decentralised ventila- zvallox.de
tion solutions. The reveal modules for the
ComfoAir 70, ComfoSpot 50 and ComfoSpot
Twin40 models deserve special mention. They
can be used to discreetly integrate the out-
side and exhaust air ducting into the window
reveal on the facade so that the original
appearance of the building is not disturbed.
The sound values have also been improved
compared to installation with a standard
external wall-mounted hood. The products
are therefore particularly suitable for inner-city
residential areas. The outside and exhaust air
ducts of the reveal modules, which can be
moved separately to the left, right or in both
directions, mean more planning freedom.
Zehnder will be exhibiting in Hall 12.0 and 4.2.
Bäder, Sanitär, Klimatechnik Sanitary Equipment, HVAC 99

Schallschutzoptimierte Lüftungselemente Lüftungssteuerung per App


Sound-proof Ventilation Elements Ventilation Control via App
In Halle 8.0 stellt Lunos unter anderem das Produkt ALD-S vor, Einfache Bedienung und hohen Lüftungskomfort verspricht
das als passives Zuluftelement für Wohn- und Schlafräume ein- Inventer mit der kabellosen Lüftungssteuerung Connect, die in
gesetzt wird. In Kombination mit den Lunos-Abluftgeräten ent- Halle 8.0 zu sehen sein wird. Voraussetzung ist die vollautomati-
steht durch den Grundlastbetrieb in Bad oder Küche ein stetiger sche Innenblende IB Connect, die als Innenabdeckung auf dem
Unterdruck, der dafür sorgt, dass frische Luft ins Haus transpor- Lüftungssystem sitzt und in das Netzwerk eingebunden ist. Der
tiert wird, ohne Außenlärm. Eine weitere Neuentwicklung ist das Regler Easy Connect ermöglicht die Ansteuerung von bis zu
Fassadenelement Lunotherm-S. Die Umlenkung der Luft und 16 Lüftungsgeräten und Sensoren entweder per App oder direkt
damit auch des Schalls um weitere 90° sorgt für die hohen am Regler selbst. Lüfterdaten, Luftgüte, Luftfeuchtigkeit und
Schalldämmeigenschaften. Temperatur lassen sich am Display ablesen.

zlunos.de Inventer claims its wireless venti-


lation control system Inventer
Connect, which can be seen in
Hall 8.0, to offer simple operation
and high ventilation comfort. This
is thanks to the fully-automatic
IB Connect inner panel, which
sits on the ventilation system as
an inner cover and is integrated
In Hall 8.0 Lunos is presenting sure that ensures fresh air is into the network. The Easy Con-
the product ALD-S, which is used transported into the house – with- nect controller enables up to 16
as a passive supply air element out noise from the outside. An- ventilation units and sensors to
for living rooms and bedrooms. other new development is the Lu- be controlled either via app or
In combination with the Lunos ex- notherm-S facade element. The directly on the controller itself.
haust air units, the base load op- deflection of air and thus also of Fan data, air quality, humidity
eration in the bathroom or kitchen sound by a further 90° ensures and temperature can be easily zinventer.de
creates a constant negative pres- high sound-insulation properties. read on the display.

System 900
Neue Oberflächen

Menschen das Leben erleichtern – mit individuellen Konzepten, die Selbstständigkeit und Sicherheit ermög-
lichen, ohne dabei den ästhetischen Anspruch zu verlieren – das ist es, was uns seit 90 Jahren antreibt.
Gutes Design bedeutet für HEWI auch Optionen zu bieten. Entdecken Sie System 900 mit Pulverbeschichtung
in verschieden Nuancen und erleben Sie Serie 477/801 in der Edition matt auf der ISH 2019.

ISH 2019 | Frankfurt | 11.-15.03.2019 | Halle 4.1 | Stand F 54 www.hewi.de/system-900


100 Produkte Products 3.2019 ∂

Modulbau
Systembauweisen Elementierte Bauweise
W
Weitere Informationen
System Construction Vorgefertigte Bauelemente zum Thema
Further information
about the topic
Verbundbaustoffe detail.de/produkte
Modular Construction
Unitised Construction Method
Prefabricated Elements
Composite Building Materials

Serielle Bauweise, individuelle Architektur? Bartenschlag, Assoziierter im Büro Sauerbruch Hutton vor.
Selbst komplexe Fassadentechnik mit integrierter Kühlung und
Serial Construction, Individual Architecture? Lüftung für Hochhäuser ließe sich so realisieren. Ob die Umset-
„Auch mit Vorfertigung werden wir die Welt nicht retten“, erklärte zung letztendlich als Raummodulbau oder in konventioneller
Architekt und Professor Christian Schlüter im Detail research Bauweise entsteht, hängt von ökonomischen Gesichtspunkten
Forum auf der BAU 2019. Architekten könnten aber etwas dazu ab und sollte nicht vorgegeben werden. Wichtig bleibt jedoch
beitragen, indem sie einerseits die Vorteile der seriellen Vorferti- immer, die Detailqualität in der Planung zu wahren.
gung nutzen, wie Kostenreduktion, Bauzeitverkürzung und Die Komponente einer kreislaufgerechten, präfabrizierten
Qualitätssicherung, gleichzeitig aber an der individuellen Pla- Bauweise brachte Dirk Hebel, Professor am Karlsruher Institut
nung festhalten. Den Kollegen sei geraten, auf ihre Kompetenz für Technologie in die Diskussion ein. Das urbane Umfeld sei
zu vertrauen und eigene Lösungen zu entwickeln, statt nur auf eine neue Mine für Baustoffe, zahlreiche Start-ups schöpften
Systeme zu setzen. Dass Energieeffizienz das Bauen automa- diese bereits mit teils außergewöhnlichen Ideen aus. Er zeigte
tisch teurer mache, stimme so nicht. Ein nach dem Baukasten- anhand eines zu Forschungszwecken errichteten Prototypen
system entwickelter Holztafelbau in Passivhausstandard könne in Zürich auf, dass Gebäude ausschließlich mit wiederverwen-
durchaus günstiger sein, als das Massivbaupendant. Es gilt, deten und -verwertbaren Baumaterialien realisierbar sind. Letzt-
pragmatisch für jedes Bauteil zu entscheiden, was wirtschaft- endlich einte die Diskussionsteilnehmer die Meinung, dass
licher ist, und nicht dogmatisch an einem Material oder einer lebenswerte Architektur das oberste Ziel bleibt, auch bei seriel-
Konstruktionsweise festzuhalten. len, vorgefertigten Bauweisen. SAS
Eine Reihe von Beispielen, die belegen, dass serielle Ferti-
gung mit individueller Gestaltung vereinbar sind, stellte Jürgen

“Even with prefabrication, we will compatible with individual de-


not save the world,” explained ar- sign. Even complex facade tech-
chitect and Professor Christian nology can be realised in this
Schlüter at the Detail research way. Whether realisation is ulti-
Forum at BAU 2019. Architects mately in the form of room mo-
could, however, make a small dules or conventional construc-
contribution by using the advan- tion depends on commercial
tages of serial prefabrication aspects. However, it is always
while at the same time adhering important to maintain the detail
Messe München / StudioLoske

to individual plans. Colleagues, quality in the planning.


he said, are advised to use their Dirk Hebel, Professor at the
skills and develop their own solu- Karlsruhe Institute of Technology,
tions instead of relying solely on focused on recyclable prefabri-
systems. That energy efficiency cated construction components.
automatically makes building The urban environment is a new
Die Diskussionsteil- The panel members of Jürgen Bartenschlag, more expensive is simply not mine for building materials, he
nehmer des Detail Detail research Forum Tim Westphal (Mode-
research Forums “Serial : Individual” rator), Christian Schlü- true. What is important is to de- stated, and numerous start-ups
„Seriell : Individuell“ from left to right: ter, Dirk Hebel cide pragmatically for each com- are already exploiting it on the
von links nach rechts:
ponent what is more economical, basis of, in some cases, extraor-
and not to stick dogmatically to dinary ideas. Using a prototype
y one material or construction erected for research purposes in
Mehr zum Detail method. Zurich, he demonstrated that
research Forum auf
der BAU 2019 unter Jürgen Bartenschlag, Asso- buildings can be realised purely
More about Detail ciate at Sauerbruch Hutton, pre- with reused and recyclable buil-
research Forum at
BAU 2019 sented a series of examples that ding materials. SAS
detail.de/bau2019 prove serial production to be
Systembauweisen System Construction 101

Die Herstellung von Raummodulen bis hin zu Transport und


Fachveranstaltung zum Betonfertigteilbau Montage sind ebenso Thema, wie die Frage nach Vorteilen der
Event on Precast Concrete Construction digitalen Prozessunterstützung durch BIM. Am 15. März stehen
Im Rahmen der Darmstädter Betonfertigteiltage vermitteln Ex- Konstruktionsweisen und Praxisbeispiele im Vordergrund der
perten Mitte März 2019 an der TU Darmstadt wieder fundiertes Referate und Dialogformate. Der zweite Veranstaltungsblock am
und praxisbezogenes Fachwissen rund um den konstruktiven 21. und 22. März befasst sich zunächst mit den Themen Brand-
Betonfertigteilbau. Die Fortbildung, die an vier Tagen in zwei schutz, Standardverbindungen und Verbundfugen und schließt
Blöcken stattfindet, richtet sich an Ingenieure und Planer sowie mit einem Themenkomplex zu Fassaden aus Betonfertigteilen
an Studierende, die einen Einblick in neueste Entwicklungen sowie zur Baustoffzusammensetzung ab. Die Inhalte gestalten
der Fertigteilbauweise mit Beton erhalten sowie gestalterische, zahlreiche Experten aus der Praxis, Forschung und Lehre sowie
konstruktive und wirtschaftliche Vorteile der Bauweise kennen- Vertreter der Gastgeber. Diese kommen vom Lehrstuhl Massiv-
lernen möchten. So widmet sich der erste Veranstaltungstag bau der TU Darmstadt, dem Regionalbüro West des Informati-
am 14. März den Grundlagen der Planung sowie technischen onsZentrumBeton (IZB) sowie der Fachvereinigung Deutscher
Trends, unter anderem am Beispiel von Carbonbetonbauteilen. Betonfertigteilbau (FDB).

zbeton.org concrete components. Topics will


include the production of room
modules, transport and assem-
bly, and the advantages of BIM
digital process support. On 15
March, the presentations and dia-
logue formats will focus on de-
sign methods and practical ex-
amples. The second event block
on 21 and 22 March will initially
deal with the topics of fire protec-
tion, standard and composite
joints, and will conclude with a
IZB / Ademaj Mirsad

range of topics on facades made


of precast concrete elements and
building material composition.
The contents will be designed by
numerous experts from practice,
At the Darmstädter Betonfer- aspects of structural precast ments and to get to know the research and teaching as well as
tigteiltage (Darmstadt Precast concrete construction. The design, structural and economic representatives of the hosts.
Concrete Days), which will take advanced training, which will advantages of the precast con- These are the Chair of Solid Con-
place in mid-March 2019 at the take place over four days in two crete construction method. The struction at the TU Darmstadt, the
Technische Universität Darm- blocks, is aimed at engineers first day of the event on 14 March Regional Office West of the Infor-
stadt, experts will once again and planners as well as stu- will be devoted to the basics of mation Centre for Concrete (IZB)
impart sound and practical dents who wish to gain an in- planning and technical trends, and the Association of German
specialist knowledge on all sight into the latest develop- also using the example of carbon Precast Concrete Builders (FDB).

ALHO Modulbau
KREATIVER
MODULARES BAUEN IST
INDIVIDUALITÄT IN SERIE!
Modulbau – die Vielfalt der Gestaltungs-
BAUEN
Mit der ALHO
möglichkeiten spricht dafür!
Denn dank der Modulbauweise planen Sie MODULBAUWEISE
sehr effizient den Bau von Bürogebäuden,
Bildungsimmobilien, Gesundheitsimmo-
bilien und Wohngebäuden und schaffen
sich so Freiraum für Ihre Kreativität:

ƒ Effiziente Planung mit flexiblen Rastern


ƒ Bedarfsgerechte Grundrissgestaltung
ƒ Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
ƒ Nachhaltige Baumaterialien
ƒ Klare Architektursprache

Fixe Kosten. Fixe Termine. Fix fertig.


www.alho.com
102 Produkte Products 3.2019 ∂

architektonischen Charakter außen wie innen. Nach Süden


Nachverdichtung mit Vorbildcharakter schließt eine werkseitig mit Hartschaum gedämmte, 45 cm dicke
Exemplary Redensification Thermowand mit einen U-Wert von 0,15 zum Hof ab. Die Brand-
Das mehrfach prämierte Wohn- und Atelierhaus Elli in Zürich wand zum Bestand konnten die Architekten mit Doppelwänden
von Holzer Kobler Architekturen gilt als Paradebeispiel für archi- aus vorgefertigten, durch Gitterträger verbundene Betonschalen
tektonisch hochwertige und gleichzeitig kostengünstige Nach- dämmfrei anschließen. Die beiden Schmalseiten sind jeweils
verdichtung von Städten. Im expressiven Baukörper, der an ei- großzügig verglast. Einen Kontrast zur Rohbauanmutung und
nen Bestandsbau aus den 1960er Jahren angegliedert ist, Sichtschutz zum Innenleben bilden Vorhänge in unterschiedli-
schichten sich fünf Etagen und eine Dachterrasse über die chen Rottönen. Durch die präzise Umsetzung der Pläne und in-
bebaute Fläche von nur 50 m2. Ziel war es, die Hoffläche und dividuell gefertigte Sonderelemente, wie beispielsweise eine
ehemalige Rampe des bestehenden Büro- und Gewerbebaus schräge Plattenkante, die parallel zum Treppenverlauf zur Dach-
optimal zu nutzen sowie durch eine kostengünstige Bauweise terrasse verläuft, zeigt sich, wie die Zusammenarbeit zwischen
bezahlbare Mietpreise zu ermöglichen. Diese ist in vorgefertig- Architekt und Fertigteilhersteller gelingen und zu welchem Er-
ten SySpro-Betonelementen des Herstellers Elsäßer realisiert. gebnis sie führen kann. Laut den Architekten soll der Bau als
Die grauen, sichtbar belassenen Betonoberflächen prägen den Prototyp für innerstädtische Nachverdichtung gelten.

Holzer Kobler Architekturen's ed at the factory with hard foam zelsaesser-beton.de


award-winning Elli residential and and a U-value of 0.15 closes off
studio building in Zurich is re- the courtyard. The architects
garded as a prime example of were able to connect the fire wall
how cities can be redensified in a to the existing building insulation-
way that is high-quality in terms free using double walls made of
of architecture and cost-effective. prefabricated concrete shells
In the expressive structure, which connected by lattice girders. The
is attached to an existing building two narrow sides include a large
from the 1960s, five floors and a amount of glazing. Curtains in
roof terrace are layered over the different shades of red form a
built-up area of just 50 m2. The contrast to the appearance of the
aim was to make optimal use of shell of the building and provide
the courtyard area of the existing privacy for the interior. The pre-
office and commercial building cise implementation of the plans
and to make affordable rental and individually manufactured
prices possible. This has been special elements, such as an in-
achieved using prefabricated clined slab edge that runs paral-
SySpro concrete elements by lel to the staircase to the roof ter-
manufacturer Elsäßer. The grey, race, show how the cooperation
Radek Brunecky, Zürich

visible concrete surfaces charac- between the architect and the


terise the architecture both inside precast element manufacturer
and outside. To the south, a can be successful and what the
45 cm-thick thermal wall insulat- result can be.

Thermowände aus Betonfertigteilen


Thermal Walls from Concrete Elements
zconcrete-rudolph.de Das Allgäuer Unternehmen Concrete Rudolph ist auf die Her-
stellung von Betonfertigteilen für den Hochbau spezialisiert.
Durch computergestützte Produktion können Heizung, Kühlung,
Akustikelemente sowie Haustechnik in Decken sowie Dämm-
elemente in das Innere von Betonwänden integriert werden. Ein
Anwendungsbeispiel stellt das Gemeindehaus der Martin-Luther-
Kirche in Ulm dar. Weitere Schwerpunkte sind Sportanlagen, wie
Skateparks oder Minigolfanlagen mit fugenlosen Bahnen, sowie
Innen- und Außenmöbel aus Glasfaserbeton.

Allgäu-based company Concrete tion elements into the interiors of


Rudolph manufactures precast concrete walls. One application
concrete elements for various example is the parish hall of the
applications. The main focus is Martin Luther Church in Ulm. The
on realising elements for energy- company also focuses on sports
Conné van d’Grachten

efficient projects. Heating, cool- facilities, such as skateparks with


ing, acoustic elements as well as jointless courses, as well as in-
building services can all be inte- door and outdoor furniture made
grated into ceilings and insula- of glass fibre concrete.
Systembauweisen System Construction 103

Geschoss mehr Tageslicht, das Konzept des Raumstapels wird


Hybrid-Kubus in einer Werkhalle auch eindrucksvoll sichtbar.
Hybrid Cube for a Factory Building Für Böden und Decken lieferte der Schweizer Hersteller
Sozialräume für ein Fahrleitungsunternehmen bei Thun in der Lignatur Flächenelemente aus Holz. Dadurch wurde im Ver-
Schweiz integrierten die Zürcher Architekten Furrer Jud als gleich zu einer klassischen Betonverbunddecke deutlich Ge-
Kubus aus Stahl, Glas und Holz in eine bestehende Werkhalle. wicht gespart. Die Elemente sind innerhalb des Kubus 320 mm
Dabei konnte für den eingebauten Baukörper, der 280 m2 hoch und spannen frei über 7,5 m. Über dem Laubengang auf
Nutzfläche auf drei Ebenen bietet, das überdimensionierte der 2. Ebene sowie einer der Treppen haben die Flächenele-
Tragwerk eines stillgelegten Krans genutzt werden. Während mente eine Bauhöhe von 180 mm. Eine Lochung der Untersicht
das Erdgeschoss gemauert ist, sind die beiden Obergeschosse sowie hinterlegte Absorberplatten sorgen für optimierte Raum-
für einen Schulungs- und einen Aufenthaltsraum als leichte akustik. Innerhalb der Elemente sind Leitungen geführt sowie
Hybridkonstruktion aus Stahl, Glas und Holz ausgeführt und in Sprinklerköpfe und Einbauleuchten eingelassen. Alle Anschlüs-
die Kranbahn eingehängt. Eine umlaufende, 50 cm hohe Ein- se sowie die Nut zur Aufnahme der raumhohen Festverglasung
fachverglasung verbindet den massiven Sockel mit dem wurden werkseitig vorgefertigt. Das Raummodul erhielt den
eingehängten Stahlkörper. So erhält nicht nur das untere Schweizer Preis für Stahl- und Metallbau „Prix Acier 2018“.

For a catenary company near supplied wooden surface ele- zlignatur.ch


Thun in Switzerland, Zurich- ments for the floors and ceilings.
based architects Furrer Jud have As a result, their weight could be
integrated social rooms into an significantly reduced compared
existing factory building in the to traditional concrete composite
form of a cube made of steel, floors and ceilings. The elements
glass and wood. The oversized are 320 mm high inside the cube
supporting structure of a disused and span across 7.5 m. Above
indoor crane was used for the the access gallery on the 2nd
installed structure, which offers level and the staircase, the panel
280 m2 of usable space on three elements have a construction
levels. While the ground floor was height of 180 mm. Perforation on
bricked, the two upper floors are the underside as well as backed
designed as a light hybrid con- absorber plates ensure optimised
struction of steel, glass and wood room acoustics. Cables are rou-
and suspended from the crane ted inside the elements, as are
track. Full-perimeter, 50 cm-high sprinkler heads and recessed lu-
single glazing connects the solid minaires. All the connections as
base with the suspended steel well as the groove to accommo-
body. This not only enables the date the room-high fixed glazing
Furrer Jud Architekten

lower floor to enjoy more day- were prefabricated at the factory.


light, it also makes the concept of The room module received the
the room stack impressively visi- “Prix Acier 2018”, the Swiss prize
ble. Swiss manufacturer Lignatur for steel and metal construction.

Zukunft
Raum.
Bauen. Visionen erschaffen.

Gemeinsam mit Ihnen, unseren Kunden,


Partnern und Mitarbeitern, gestalten wir
täglich ein Stück Zukunft – und das seit
vielen Jahrzehnten. Dass wir die Zukunft
des Bauens im Blick haben und innovativ
gestalten, beweisen wir Ihnen auf:

zukunft-raum.info
104 Produkte Products 3.2019 ∂

Holz aufgelockert und greift so die Gestaltung des bisherigen


Hybrid aus Holz und Stahlbeton Firmensitzes auf. Die Tragkonstruktion im Erdgeschoss sowie
Hybrid of Wood and Reinforced Concrete das Treppenhaus bestehen aus Beton, die tragenden Außen-
Ein Bürogebäude in Hybridbauweise realisiert Brüninghoff der- wände der Obergeschosse aus Holz. Das Erdgeschoss wird mit
zeit im westfälischen Schöppingen. Im Auftrag des IT-Unterneh- einer Filigrandeckenplatte mit örtlichem Aufbeton abgeschlos-
mens Shopware und nach Plänen des Architekturbüros Bock sen. Die Wände wurden als Voll- oder aber Halbfertigteile und
Neuhaus Partner aus Coesfeld entsteht ein 6-stöckiger Kubus die Decken als Halbfertigteile ausgeführt. Dort wurden lediglich
als Erweiterung des Bestandsgebäudes. Auf einer quadrati- die Rundstützen und Unterzüge sowie der Aufbeton aus Ortbe-
schen Grundfläche mit 17,5 m Seitenlänge überragt das neue, ton hergestellt. In den Bürobereichen der Obergeschosse
24 m hohe Gebäude den Bestandsbau deutlich. Die Glasfassa- kommt eine Verbundkonstruktion aus Holzbalken und Beton-
de ist in Teilbereichen durch vorgesetzte Lamellen aus Accoya- platten zum Einsatz.

Brüninghoff is currently construct- the staircase are made of con-


ing a hybrid office building in crete, while the load-bearing ex-
Schöppingen, Westphalia. The terior walls of the upper floors are
6-storey cube is being built as an made of wood. The ground floor
extension to the existing building is enclosed with a filigree ceiling
for IT company Shopware and ac- slab made of in-situ top concrete.
cording to plans drawn up by ar- The walls were constructed as
chitects Bock Neuhaus Partner fully or semi-finished prefabricat-
from Coesfeld. The new 24 m-high ed components and the ceilings
building clearly towers above the as semi-finished prefabricated
existing building. The glass fa- components. Only the round col-
cade is broken up in some areas umns and bearers as well as the
Martin J. Duckek

by front slats made of Accoya top concrete were made of in-situ


wood and is thus reminiscent of concrete. In the upper-floor office
the design of the previous compa- areas, a composite construction
ny headquarters. The supporting of wooden beams and concrete
zbrueninghoff.de structure on the ground floor and slabs was used.

Corporate News Advertorial


Informationstechnik Meng

SIEGENIA-AUBI KG
KEMMLIT

Wohin mit dem Türschild WC-Trennwand cell – Null-Barriere-Lösung mit


auf Trennwandsystemen? von der Natur inspiriert RC3 von SIEGENIA
Mit einer Größe von 90 × 180 mm wurde Das WC-Trennwandsystem cell von PORTAL Beschläge von SIEGENIA
das Türschild primavetro für begrenzt KEMMLIT ist das Trennwandsystem aus verbinden in jeder Größenordnung mehr
vorhandene Flächen moderner Glas- hochwertigen Metallkonstruktionen. Komfort und Sicherheit mit einem klaren
Trennwand-Systeme entwickelt. Der Gemeinsam mit den Architekten Regine Design. Dabei sorgt die Null-Barriere-
Aufbau des eleganten Türschildes ist Leibinger und Frank Barkow ließen sich Schwelle ECO PASS SKY axxent ohne
sehr flach. Die Glas-Abdeckscheibe ist die KEMMLIT-Ingenieure bei der Entwick- jede Schräge für absolut fließende Durch-
nach vorne abnehmbar. Ein Vorteil überall lung auf ein Experiment mit Material und und Übergänge. Auch durch edle Gitter-
dort, wo seitliches Herausschieben Oberfläche ein. cell besteht aus einer roste und die bodentiefe Festverglasung
bauseitig unmöglich ist. 42 mm starken Metallkonstruktion. Durch geht alles nahtlos in den Fußboden über.
Primavetro vereint optimale Funktion mit die glattflächige Ausführung ist cell zeit- Durch die Kooperation mit einem führen-
purer Gestaltung. Es benötigt weder Rah- los und elegant. Reihenanlagen und den Drainagesystemgeber ist ein perfek-
men, noch sichtbare Halter. Zusammen Querkabinen sind frei gestaltbar. Auf ter Bauanschluss garantiert. Für maxi-
mit der Transparenz des freiragenden Teils cell gibt es, wie für alle Trennwände von male Sicherheit ist das System ab sofort
entsteht eine schwebende Glas-Optik. KEMMLIT, die 7 Jahre Garantie. auch mit einer geprüften RC3-Einbruch-
hemmung verfügbar.

zmeng.de/tuerschild_pvt.html zkemmlit.de/cell zarchitekten.siegenia.com


© DHM Sportsmarketing
Systembauweisen System Construction

Stahlmodulbau Modulare Flughafenbüros


Steel Construction Modular Airport Offices Heiner Brand

Das von Säbu in Modulbauweise errich- Auf einem 7600 m² großen Grundstück
tete Bürogebäude der Firma Optirent errichtet Cadolto nach den Plänen des
grenzt direkt an eine F90-Brandwand der Münchner Architekturbüros Zobel Till-
Produktions- und Montagehalle. Um mann Rosenbruch ein Verwaltungsge-
Schallbrücken und die Übertragung von bäude für 240 Mitarbeiter des Geschäfts-
Vibrationen konstruktiv auszuschließen, bereichs Real Estate des Flughafens
wurde der Neubau auf einem von der München. Das 3-geschossige, U-förmige
Produktionshalle entkoppelten Streifen- Gebäude besteht aus 106 Raumzellen.
fundament errichtet. Im Erdgeschoss und Die einzelnen Module sind 6 m breit, 4 m
im 1. Obergeschoss befinden sich Büro- hoch und bis zu 20 m lang. Das Verwal-
und Besprechungsräume, im Dachge- tungsgebäude ist 65 m lang, 60 m breit
schoss eine Penthousewohnung.
Die Fassade besteht in den beiden
und 12 m hoch. Es besteht aus Büroräu-
men für 1 und 2 Personen in konventio-
LIEBLINGSPLÄTZE
unteren Stockwerken aus mineralischem
WDVS. Der eingerückte Wohnbereich ist
neller Büroraumstruktur sowie Kombizo-
nen als Großraumbüros. Große Teile der
IM WANDEL
durch eine vorgehängte hinterlüftete Büroräume erhielten Glastrennwände.
Fassade aus HPL-Platten optisch vom Neben den erforderlichen Funktionsräu-
Wie die Stadtentwicklung die
Verwaltungsbereich getrennt. Die umlau- men sind Besprechungs- und Konferenz- Herausforderung der Zukunft annimmt.
fende Attikablende beginnt am Gebäu- räume im Gebäude untergebracht. Der
desockel, läuft komplett an der Gebäude- Neubau entspricht dem Energiestandard
kante des Wohnbereichs entlang und des KfW-Energieeffizienzhauses 55.
trennt das Modulgebäude optisch von
der Hallenfassade. zcadolto.com

zsaebu.de
Dipl. Ing. Stefan Schurig Dipl. Ing. Harald Fugmann

JETZT ONLINE REGISTRIEREN


Berlin | Cafe Moskau
Donnerstag, 04. April 2019

Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme


auf www.kann.de/dialog. Alle
weiteren Informationen zum KANN
DIALOG erhalten Sie auf unserer Web-
The Optirent office building, built by Säbu in Cadolto is constructing an administration site oder per Mail an dialog@kann.de.
modular design, borders directly on an F90 building for the 240 employees of Flughafen
firewall of the production and assembly hall. München's Real Estate division on a 7600-m²
In order to exclude sound bridges and the site designed by Munich architects Zobel Till-
transmission of vibrations, the new building mann Rosenbruch. The 3-storey U-shaped
was erected on a strip foundation decoupled building consists of 106 room cells. The indi-
from the production hall. On the ground floor vidual modules are 6 m wide, 4 m high and up
and 1st floor there are office and meeting to 20 m long. The administration building itself
rooms, and on the top floor there is a pent- is 65 m long, 60 m wide and 12 m high. It con-
house apartment. sists of offices for 1 and 2 persons in a con-
The facades of the two lower floors are ventional office structure as well as combina-
made of mineral ETICS. The recessed living tion zones as open-plan offices. Prof. Dr.-Ing. habil. Frohmut Wellner
area is visually separated from the admini- Large parts of the offices were fitted with
stration area by a curtain-type rear-ventilated glass partitions. In addition to the necessary
facade made of HPL panels. The circumferen- functional rooms, meeting and conference
tial fascia cladding begins at the base of the rooms are also accommodated within the
building, runs completely along the edge of building structure. The new building meets
the living area and visually separates the the energy standard of the KfW Energy Effi-
modular building from the hall facade. ciency House 55.

www.kann.de
106 Produkte Products 3.2019 ∂

Holzmodule für Luxuslodge Vom Modul zum Hörsaal Holz-Beton-Verbund


Wooden Modules for a Hotel From Module to Lecture Hall Wood-Concrete Composite
Der Architekt Bruno Moser aus Breiten- Mit Stahlskelettmodulen lassen sich Das Bayerische Amt für Ernährung, Land-
bach in Tirol und Holzbau Saurer haben bestehende Gebäude aufstocken oder wirtschaft und Forsten in Kaufbeuren
ein gemeinsam entworfenes Modulkon- Parkplätze überbauen. So plante die Bre- besteht aus einem 3-geschossigen
zept für den Bau des Hotels Tirol Lodge mer Planungsgruppe Gestering-Knipping- Verwaltungsbau und einem 2-geschossi-
in Ellmau weiterentwickelt. Im Mittelpunkt de Vries über einem Parkplatz einen gen Gebäude, die über einen Zwischen-
steht die großformatige OSB 4 Top von 2-geschossigen Neubau für die Hoch- bau verbunden sind. Für eine hohe
Egger. Die 3-stöckigen Lodges bestehen schule Bremen. Sie setzte dabei auf Raumflexibilität wählten die Architekten
aus jeweils 12 Moduleinheiten, der Ver- Stahlskelettmodule von Kleusberg. Die weit spannende Holz-Beton-Verbund-
waltungsbau aus 27 Modulen. Mit ihren Architekten lehnten den Neubau architek- decken. In die vorgefertigten Betonfertig-
maximalen 11,4 × 2,8 m gibt die OSB 4 tonisch an den Bestand an und versahen teile wurden Holz-FT-Verbinder einbeto-
Top das Maß für die einzelnen Einheiten die Fassade zum Innenhof hin mit boden- niert. Durch diese Hülsen ließen sich die
vor. Während die Innenwände aus einer tiefen Glaselementen. Auskragende Betonteile mit den Brettschichtholzunter-
formaldehydfrei verleimten Holzbauplatte Boden- und Dachrahmen der Module zügen kraftschlüssig verschrauben. Die
bestehen, bilden DHF-Platten das konst- dienen dort zur Befestigung der vorge- weitere Aussteifung übernehmen Brett-
ruktive Gegenstück. Die diffusionsoffene hängten, hinterlüfteten Fassadenkons- sperrholzwände im Gebäudeinneren.
und feuchtebeständige Holzfaserplatte truktion, sodass die zurückversetzten Die oberste Geschossdecke wurde für
wurde als Außenwandbekleidung hinter Modulstützen die durchgehende Vergla- den großformatigen Elementbau ange-
der Fassade aus Lärchenholz verbaut. sung nicht unterbrechen. Ein verglaster passt. Materialspezifische Schutzmaß-
Die Kombination der beiden aussteifen- Verbindungsgang und eine Brücke aus nahmen wie die Abbrandbemessung bei
den Bauteile ermöglicht eine stabile, Stahl verbinden die beiden Gebäude im sichtbaren Holzbauteilen, Gipskarton in
diffusionsoffene Wandkonstruktion. 1. und 2. Obergeschoss. Treppenhäusern und beschichtete Stahl-
teile stellen die Anforderungen an den
zkleusberg.de Brandschutz sicher.
Architect Bruno Moser from Breitenbach in
Tyrol and Holzbau Saurer have further deve- The Bavarian Office for Food, Agriculture and
loped a jointly designed modular concept for Forestry in Kaufbeuren consists of a 3-storey
the construction of the Hotel Tirol Lodge in administrative building and a 2-storey building
Ellmau. Central to the concept is the large- connected by an intermediate building. For
format OSB 4 Top from Egger. The 3-storey maximum room flexibility the architects chose
lodges each consist of 12 module units, while wide-span wood-concrete composite
the administration building consists of ceilings. Wood prefabricated-component
27 modules. With its maximum size of connectors were concreted into the prefabri-
11.4 × 2.8 m, the OSB 4 Top determines the cated concrete elements. These sleeves
size of the individual modules. While the inte- allowed the concrete parts to be non-posi-
rior walls consist of the formaldehyde-free tively screwed to the glulam beams. Cross
glued timber construction panels, DHF panels laminated timber walls in the interior of the
Christian Haase

from Egger form the constructive counterpart. building provide further reinforcement. The
The permeable and moisture-resistant wood top floor slab was adapted for large-format
fibre board was used as an exterior wall clad- element construction. Material-specific pro-
ding behind the larch facade. The combina- tective measures, such as the burn-off design
tion of the two bracing components enables of visible wooden components, plasterboard
a stable, permeable wall construction. With steel skeleton modules, existing build- in stairwells and coated steel parts, ensure
ings can be extended and buildings built over that fire protection requirements are met.
parking spaces. Bremen-based planning
group Gestering-Knipping-de Vries planned
zegger.com a new 2-storey building for the Bremen zrubner.com
University of Applied Sciences above a
parking lot and opted to use steel skeleton
modules from Kleusberg. The architects
based the architectural design of the new
building on the existing building and specified
floor-to-ceiling glass elements for the facade
facing the inner courtyard. The cantilevered
floor and roof frames of the modules are used
to fasten the curtain-type, rear-ventilated
facade construction so that the recessed
module supports do not interrupt the con-
tinuous glazing. A glazed connecting corridor
and a steel bridge connect the two buildings
on the first and second floors.
Systembauweisen System Construction

Schulerweiterung in Frankfurt FLEXIBILITÄT TRÄGT


School Expansion in Frankfurt
Das Gymnasium Nord im Frankfurter Stadtteil Praunheim erhielt ENTSCHEIDEND ZUR
nur zwei Jahre nach der Eröffnung bereits eine Erweiterung. Auf-
grund der kurzen Bauzeit entschied sich der Bauherr, die Stadt
Frankfurt, für eine Modulbauweise aus Holz. Geplant wurde das
ARCHITEKTONISCHEN
Projekt von Raumwerk & Spreen Architekten und ausgeführt
durch das Unternehmen Erne Holzbau unter Verwendung von QUALITÄT BEI.
OSB-Platten des Herstellers Swiss Krono. Zum Einsatz kamen
210 vorgefertigte Baukörper, die nun rund 8600 m2 BGF für 60
Oliver Spiekermann | Architekt
Klassenräume auf drei Etagen zur Verfügung stellen. Für die Mo-
Architekten Spiekermann | Beelen
dule wurden auch die großformatigen Platten Longboard OSB in
millimetergenauer Vorfertigung verwendet. Dadurch konnten
durchgängige Wände ohne Fugen realisiert werden, die bessere Mein Projekt auf
Werte in Hinblick auf Schallschutz und Energieeffizienz mit sich projekt-weiss.blog
bringen. Zu letzterem Aspekt tragen auch innovative, vorgefer-
tigte Hybrid-Deckenelemente aus Holz und Beton mit integrier-
tem Heiz-/Kühlsystem bei. Der Bauherr legte ebenso großen
Wert auf einen hohen Anteil an sichtbaren Holzoberflächen im
Inneren. Als Fassadenverkleidung wählten die Architekten Weiß-
tanne mit vorvergrauender Lasur. Diese bildet zusammen mit
eloxiertem Aluminiumblech an den Laibungen und raumhohen
Fenstern ein Wechselspiel der Materialien.

zswisskrono.de
Thomas Koculak

The Gymnasium Nord grammar boards were also used for the
school in Frankfurt's Praunheim modules, enabling continuous
district has been expanded just walls without joints to be created,
two years after it opened. Due to which in turn provide better
the short construction period, the sound insulation and energy
client, the City of Frankfurt, opted efficiency values. Innovative,
for timber modules. The project prefabricated hybrid ceiling ele-
was planned by Raumwerk & ments made of wood and con-
Spreen Architekten and the work crete with an integrated heating/
carried out by Erne Holzbau cooling system also contribute
using OSB boards from manufac- to the latter aspect. The client
turer Swiss Krono. At present, the also attached great importance
Gymnasium Nord is believed to to a high proportion of visible
be Europe's largest school to be wood surfaces in the interior.
built in timber modular construc- The architects chose silver fir
tion. 210 prefabricated structures with pre-grey glaze as the facade
were used, which now provide cladding. Together with anodised
around 8600 m2 of gross floor aluminium sheeting on the re-
space for 60 classrooms on three veals and ceiling-high windows, Solide. Massiv. Natürlich.
floors. Precisely prefabricated this forms a harmonious interplay Und weiß. Grundstein für
large-format Longboard OSB of materials. anspruchsvolle Architektur.
JETZT KOSTENLOS TESTEN! TRY N OW F RE E OF CH ARGE detail.de/inspiration

DIE DATENBANK
FÜR ARCHITEK TEN
THE ONLINE DATABASE
FOR ARCHITECTS

Wir haben über 5.500 DETAIL Projekte für Sie online gestellt. 7i…>Ûi“>`iœÛiÀ3,400 DETAIL projects>Û>ˆ>LivœÀޜÕ
˜՘ÃiÀiÀ ˆ`‡՘`,iviÀi˜â`>Ìi˜L>˜Žw˜`i˜-ˆi>i*ÀœiŽÌ‡ œ˜ˆ˜i°*ÀœiV̈˜vœÀ“>̈œ˜vÀœ““œÀi̅>˜ÎäÞi>ÀÃœv /Ƃ
dokumentationen aus mehr als 55 Jahren DETAIL. Ob Sie can be found in our image and reference database. Whether
sich primär für Tragwerkskonstruktionen interessieren oder ޜÕ>Àiˆ˜ÌiÀiÃÌi`ˆ˜ÃÕ««œÀ̈˜}ÃÌÀÕVÌÕÀiÃœÀëiVˆwVLՈ`ˆ˜}
ganz gezielt nach einem Gebäudetyp in einem speziellen types in certain countries, the DETAIL inspiration database
>˜` à ÕV…i˜] “ˆÌ `iÀ /Ƃ ˆ˜Ã«ˆÀ>̈œ˜ >Ìi˜L>˜Ž w˜`i˜ contains all the reference photos, drawings and technical infor-
Sie genau die Referenzfotos, Zeichnungen und technischen mation you need. #RTQHGUUKQPCNUGCTEJHWPEVKQPCPFƂNVGT
Infor mationen, die Sie suchen. Durch eine professionelle options with key words such as building type, material, year
Suchfunktion und Filteroptionen nach Hauptschlagwort- of construction or DETAIL magazine topic help you to search
Li}Àˆvvi˜] ܈i iLBÕ`i>ÀÌ] >ÌiÀˆ>] >Ս>…À œ`iÀ /Ƃ vœÀ ܏Ṏœ˜Ã ˆ˜ ޜÕÀ iÛiÀÞ`>Þ ܜÀŽ° /…i `>Ì>L>Ãi `iÈ}˜ ˆÃ
Heftthema unterstützt DETAIL inspiration Sie bei der Su- optimised for your smart phone, tablet and desktop. The
che nach Baulösungen und in Ihrer alltäglichen Arbeit. Die ‘collections’ feature allows you to set up personal collections
Datenbank ist auch für Tablet und Smartphone optimiert. vœÀ œÀ}>˜ˆâˆ˜} >˜` Ã>ۈ˜} «ÀœiVÌð All project descriptions
Über persönlich angelegte Merklisten können Sie sich die are available for download. Register for a free trial access
*ÀœiŽÌi ˆ˜`ˆÛˆ`Õi œÀ}>˜ˆÃˆiÀi˜ ՘` >LëiˆV…iÀ˜° Alle ˜œÜ\`iÌ>ˆ‡œ˜ˆ˜i°Vœ“Ɉ˜Ã«ˆÀ>̈œ˜
Projektbeschreibungen stehen Ihnen als Download zur Ver-
fügung° œÀ`iÀ˜ -ˆi iÌâÌ …Ài˜ ŽœÃÌi˜œÃi˜ /iÃÌâÕ}>˜} >˜\
detail.de/inspiration

detail.de/inspiration
detail-online.com/inspiration
Systembauweisen System Construction 109

Die Modulserie ist als Green Building nach KfW-55-Energieeffi-


Holzmodule für den Wohnungsbau zienzstandard entwickelt und geplant. Bei der Übergabe erhält
Wooden Modules for Residential Construction der Bauherr ein Zertifikat über die Klimaneutralität des Gebäu-
Mit der Variahome G Serie hat Bauer Holzsysteme ein Modul- des. Die Auslieferung ist auch als Effizienzmodul in KfW 40, KfW
baukonzept aus Massivholz für den Wohnungsbau entwickelt. 40 plus oder Passivhausmodulgebäude möglich.
Das Unternehmen bietet die Serie mit 1- bis 4-Zimmer- Gedämmt wird die Massivholz-Kreuzlagenwand mit außen-
Wohnungen und Wohnflächen von 25 bis 95 m2 an. Jede liegender Holzfaserdämmung; die Fassade besteht standard-
Wohnung ist mit Parkett und Fußbodenheizung ausgestattet, mäßig aus einer vorvergrauten Rhombusverschalung. Varia-
darüber hinaus gehören helle Fliesenböden und elektrische home benötigt keine Bodenplatte als Fundament, die Module
Rollläden zum Standardausbau. Ebenfalls verfügen alle Ein- stehen auf wiederverwendbaren Schraubfundamenten.
heiten über eine Gartenterrasse oder einen Balkon.

zvariahome.de
With the Variahome G series, KfW Energy Efficiency House
Bauer Holzsysteme has devel- 55 standard, and building owners
oped a modular construction receive a certificate proving the
system made of solid wood for climate neutrality of the building.
residential construction. The It can also be supplied as a KfW
company offers the series with 40 or KfW 40 plus efficiency
1- to 4-room apartments and module or as a passive-house
living spaces from 25 to 95 m2. modular building.
Each apartment is equipped with The solid-wood cross-lami-
parquet flooring and underfloor nated wall is insulated with exter-
heating. Tiled floors as well as nal wood fibre insulation, while
electric shutters are also inclu- the facade consists of pre-greyed
ded as standard. Furthermore, all rhombus cladding as standard.
the units have a patio or balcony. Variahome does not require a
The modular series has been base plate as a foundation, and
planned and developed as a the modules are mounted on re-
Green Building according to the usable screw-in foundations.

Arztpraxis aus Massivholzmodulen


Solid Wood Modules for a Medical Practice individuell. effizient. modular.
Eine Landarztpraxis in Höhn, Westerwald, plante und führte das
Unternehmen Russ Holzbau & Technik aus sechs vorgefertigten
Raummodulen in Massivholzbauweise aus. So kann die 220 m2
große Fläche bei Bedarf flexibel erweitert oder an einen anderen
Standort verlegt werden. Die Montage dauerte lediglich eine
Woche. Die Fassade besteht aus horizontalen Lärchenholz-
lamellen. Die diffusionsoffenen Holzwände und -decken sind
aus astfreiem Fichtenholz gefertigt. 3-fach-Verglasung, Massiv-
holzbauweise und eine außenliegende Holzfaserdämmung
sorgen für U-Werte unter EnEV.

zruss-holzbau.de
Russ Holzbau & Technik has
designed and built a rural medi-
cal practice in Höhn, Westerwald
out of six prefabricated room
modules in solid wood construc-
tion. The 220 m2 area can be fle- ,
xibly expanded or relocated if
required. Assembly of the pre-
fabricated modules took only
one week. The facade consists
of horizontal larch wood lamellas,
VERWALTUNGSGEBÄUDE . HOSPITALE . BÜROGEBÄUDE.
and the wooden walls and ceil-
KINDERTAGESSTÄTTEN. SCHULEN. UNIVERSITÄTSGEBÄUDE.
ings are made of knot-free
spruce wood. Triple glazing,
solid wood construction and www.saebu.de
external wood fibre insulation modulbau@saebu.de
ensure U-values below EnEV.
110 Produkte Products 3.2019 ∂

Hightech trifft klassisches Material Erweiterte Formbarkeit von Acrylstein


High-tech Meets Classic Material Variety of Shapes for Acrylic Stone
Auf den letzten Veranstaltungen Architect@work Ende 2018 Ebenso präsentierte LG Hausys auf den Architect@work-
stellte Rosskopf + Partner erstmals die Symbiose aus verschie- Veranstaltungen unter anderem seine Innovation Hi-Macs-
denen Dekorbeschichtungen auf Mineralwerkstoff vor. Dank Ultra-Thermoforming. Damit soll der Acrylstein Hi-Macs in noch
einer neuen Technologie namens Synergy3D entstehen Materi- nie da gewesene Formen und zu neuen Anwendungsmöglich-
alhybride, die sich aus dem Trägermaterial Mineralwerkstoff keiten gebracht werden. Dabei handelt es sich um ein Guss-
sowie Dekoren aus Holz, Beton oder Metall zusammensetzen. verfahren, das zu einer um 30 % erhöhten thermoplastischen
So können Freiformen hergestellt werden, die sich für die An- Verformbarkeit des Materials führt. Es können markante Formen
wendung im Innen- und Außenbereich gleichermaßen eignen. und Kurven mit einem Innenradius von mindestens 6 mm ent-
stehen, wobei die Materialeigenschaften erhalten bleiben.
zrosskopf-partner.de
zhimacs.eu

At the last Architect@work


events, LG Hausys also presen-
ted its innovation Hi-Macs-Ultra-
Thermoforming, which enables
Hi-Macs acrylic stone to have
Dirk Hanus

unprecedented shapes and new


applications. Hi-Macs-Ultra-
Thermoforming is a casting
At the last Architect@work events material hybrids are created that process that leads to a 30 % in-
at the end of 2018, Rosskopf + consist of the carrier mineral crease in the thermoplastic form-
Partner for the first time presen- material and decors made of ability of the material. Distinctive
ted the symbiosis of various wood, concrete or metal. Thus, shapes and curves with an inner
decorative coatings on solid free forms can be produced that radius of at least 6mm can be
surface material. Thanks to a new are equally suitable for indoor created while retaining the mate-
technology called Synergy3D, and outdoor applications. rial properties.

Neue Farben für gesinterten Stein Fugenlose Betonoptik


New Colours for Sintered Stone Seamless Concrete Look
Der Auswahl von vier neuen Oberflächen für den gesinterten Das Unternehmen Cemcolori stellt gleichnamige wasserdichte,
Stein Neolith gingen vergangenes Jahr Designerumfragen vor- fugenlose Oberflächen auf Basis von Zement und Harz her, die
aus. So schaffte es etwa das Modell New York - New York in das sich als Boden-, Wandbeschichtung oder als Möbelverkleidung
neueste Angebotsrepertoire, das eine Antwort auf den Trend zu eignen. Neben einem Betonputz bietet es auch das Produkt
Betonoberflächen in Innenanwendungen liefert. Ebenfalls dabei PerlaMuro an, das eine Glasperlen-Betonoptik an den Wänden
sind Ausführungen, die an ein Schieferrelief, an weißen Quarzit erzeugt. Dabei entsteht durch die Glasperlen nach der Trock-
oder an dunkle Kupferoberflächen anlehnen. Das herstellende nung ein Perlmutt-Effekt an den Wänden. Ebenso lassen sich
Unternehmen TheSize setzt seit Neuestem auf eine umwelt- Farbstoffe beimischen, um individuelle Lösungen zu realisieren.
bewusstere, wasserbasierte Dekorationstechnik.
zcemcolori.de

Last year, the selection of four zneolith.com


new surfaces for the Neolith sin-
tered stone was preceded by
market research and designer
surveys. The New York – New
York model, for example, has
made it into the latest repertoire
of products in response to the
growing demand for concrete
surfaces in interior applications.
Also included are designs based Cemcolori produces waterproof, which creates a glass-bead con-
on a slate relief, white quartzite jointless surfaces of the same crete look on walls – once dry,
and dark copper surfaces. Manu- name, based on cement and the glass beads create a mother-
facturer TheSize has recently resin, which can be used as floor, of-pearl effect. Dyestuffs can al-
started using a more environ- wall or furniture coatings. In addi- so be added to realise individual
mentally-conscious, water-based tion to concrete plaster, it also solutions.
decoration technology. offers the product PerlaMuro,
Service

Aktuelle Fachinformationen
rund um das Thema
Architektur & Bau Up-to-date information on
architecture and construction

∂ Abonnement 100 Jahre Bauhaus


Was bleibt?
100 Years Bauhaus
What Remains?
Tai Kwun-Kultu zentrum
in Hongkong
Tai Kwun Centre for Heritage &
A ts in Hong Kong
1/2.2019
∂ subscription
Zehn DETAIL Hefte sowie 3.2018
DETAIL ten times a year plus
zwei DETAIL inside pro Jahr. Zeitschrift für Architektur + Baudetail Review of Architecture + Construction Deta ls
two issues DETAIL inside.
Materialästhetik Material Aesthetics

Zeitsch ift für Archit + Const uction Deta ls


Bauen mit B ton Konzept Concept

Subscription benefits:
Ihre Vorteile: Substantial savings on the cover price
Sie sparen deutlich gegenüber dem Special offers for DETAIL emagazine
Einzelkauf and DETAIL inspiration
Spezielle Angebote für Abonnenten bei Classic subscription p.a.
DETAIL eMagazine und DETAIL inspiration plus postage packing; plus VAT, if applicable:
Classic-Abo EUR 197,– CHF 251,– EUR 197.– GBP 137.– USD 251.–
p.a. inkl. MwSt. zzgl. Versand Student Subscription p.a.
Studenten-Abo EUR 105,– CHF 137,– plus postage packing; plus VAT, if applicable:
p.a. inkl. MwSt. zzgl. Versand EUR 105.– GBP 76.– USD 133.–
DETAIL auch als eMagazine verfügbar. Mehr detail.de/abo DETAIL is also available as an emagazine.
Informationen unter detail.de/emagazine detail.de/subscription More information at detail.de/emagazine

∂ inspiration Suchbegr ff eingeben Los


∂ inspiration
Neue Inspirationen zu Ihrer Suche gefunden
Suche verfeinern

Die Online-Datenbank für Architekten. DETAIL Ausgabe

Gebäudetyp
The online database for architects.
Konstruktion

Material

Thema
Wohnhaus in Grândo a Wohnhaus in Dublin Musikerhaus in Gaasbeek
Standort
Das niedrige Hofhaus fügt sich unaufdring ich Der ex reme Zuschnitt des 53 m langen und Die ehema ige Mo ke ei im flämischen Pajot
in die karge Landschaft des portugiesischen 8 3 m b eiten Grunds ücks bes immt das enland fungiert nun mit Hi fe eines Zubaus
Bau ahr Alentejo ein außergewöhnliche Konzept als Refugium für angehende

PDF öffnen PDF öffnen PDF ö fnen


F l er entfernen Suchen

in Morcote Institutsgebäude in Freiburg


Over 3,400 project descriptions
Über 5.500 Projektdokumentationen für Hauses wird dominiert
chtbackstein der die
In seiner Maßs äb ichkeit und Materialität
setzt das Karl Rahner Haus in Fre bu g einen

Vorzug nne ten Clearly structured search and


chen neuen bau ichen Akzent

PDF öffnen PDF ö fnen

o
Professionelle Suchfunktion und Printab–––––––– selection system
––
r
Filteroptionen l rate fo Set up personal collections for
Specia scribers
u b
Projekte in persönlichen Merklisten speichern print s organizing and saving projects
Projektbeschreibungen stehen als Download All projects available for downloads
zur Verfügung Single-user licence – net prices plus VAT:
Abo für EUR 226,– CHF 330,– p.a. inkl. MwSt. detail.de/inspiration EUR 226.– GBP 175.– USD 298.–
Kostenloser Probemonat detail-online.com/inspiration Trial month free of charge

∂ online ∂ online
MENÜ NEWS SHOP SUCHE

Auf DETAIL.de finden Sie aktuelle Entwick- DETAIL-online.com offers highlights, current
lungen, Fachwissen für Architekten sowie ver- industry trends and delivers expert knowledge
tiefende Informationen und fundierte Inhalte for architects as well as exclusive in-depth
exklusiv aus der DETAIL Redaktion. information and valuable content from the
DETAIL editorial office.

Online Shop für alle DETAIL Publikationen: Online shop for all DETAIL publications:
detail.de/shop detail.de/shop
kostenloser Newsletter: detail.de/newsletter detail.de Sign up to our free DETAIL newsletter:
DETAIL App (kostenlos) für Android und iOS detail-online.com detail-online.com/newsletter
Service
Onlin
beste e
llen:
Edition ∂ detai
l.de/s
FACHBÜCHER FÜR ARCHITEKTEN hop

∂ Atlas EUR * CHF * ∂ Praxis EUR * CHF *


Bücher in Softcover, wenn nicht anders angegeben.
Atlas Recycling NEU Softcover 99,90 150,–
Atlas Mehrgeschossiger Holzbau Nachdruck 2018 | Hardcover 130,– 205,– Holzbau – Raummodule NEU Dezember 2018 | Hardcover 52,90 79,–
Atlas Fassade Hardcover 130,– 205,– Brandschutz Hardcover 52,90 79,–
Atlas Gebäudeöffnungen Hardcover 130,– 205,– Treppen Hardcover 52,90 79,–
Atlas Moderner Betonbau Hardcover 120,– 189,– Fußböden – Band 1 52,90 79,–
Atlas Moderner Stahlbau Hardcover 120,– 189,– Fußböden – Band 2 52,90 79,–
Atlas Kunststoffe + Membranen Hardcover 120,– 189,– Fußböden – Paketpreis: Band 1 + Band 2 89,80 134,–
Flachdach Atlas Softcover 89,90 136,– Bad und Sanitär 52,90 79,–
Ausbau Atlas Softcover 89,90 136,– Farbe 52,90 79,–
Atlas Sanierung Softcover 89,90 136,– Fußgängerbrücken 39,90 59,–
Energie Atlas Softcover 89,90 136,– Konstruktiver Glasbau 39,90 59,–
Glasbau Atlas 2. Auflage 2006 | Softcover 89,90 136,– Akustik und Schallschutz 39,90 59,–
Baustoff Atlas Softcover 89,90 136,– Transluzente Materialien korr. Nachdruck 2012 39,90 59,–
Studentenausgaben online erhältlich: detail.de/buecherfuerstudenten Putze, Farben, Beschichtungen korr. Nachdruck 2008 39,90 59,–
Digitale Prozesse 24,90 32,–
Barrierefreies Bauen 24,90 32,–

∂ Special EUR * CHF *


Photovoltaik 24,90 32,–
Dämmstoffe 24,90 32,–
Sauerbruch Hutton NEU Mai 2019 | DE/EN | Hardcover 49,90 77,–
Blaibach NEU Mai 2019 | DE/EN | Hardcover 39,90 60,–
Schedlberg NEU April 2019 | DE/EN | Hardcover
Jože Plecnik NEU März 2019 | Hardcover
39,90
59,90
60,–
90,–
∂ Engineering EUR * CHF *

DIE NEUE HEIMAT (1950 –1982) NEU Februar 2019 | Hardcover 29,90 45,– DETAIL engineering 1:
David Chipperfield Architects NEU 2. erweiterte Auflage schlaich bergermann u. partner Softcover 54,90 77,–
Januar 2019 | DE/EN | Hardcover 49,90 77,– DETAIL engineering 2: ARUP Building design Hardcover 54,90 77,–
Mein Bauhaus NEU November 2018 | DE/EN | Hardcover 29,90 45,– DETAIL engineering 3: Bollinger + Grohmann Hardcover 54,90 77,–
In Material gedacht NEU November 2018 | DE/EN | Softcover 34,90 52,– DETAIL engineering 4: SOM EN | Hardcover 54,90 77,–
Wohnungsbau NEU November 2018 | Hardcover 49,90 77,– Innovativ Konstruieren Softcover 19,90 32,–
Letztlich suche ich Klarheit NEU Oktober 2018 | DE/EN | Softcover 39,90 59,–
Nachhaltige Stadtplanung NEU Oktober 2018 | Hardcover 79,90 120,–
Wohnhäuser Hardcover 34,90 52,– best of ∂ EUR * CHF *
Renzo Piano Building Workshop DE/EN | Hardcover 49,90 77,– Alle Bücher in Softcover. Alle Bücher zweisprachig DE/EN.
Bewohnte Natur DE/EN | Hardcover 39,90 59,– best of DETAIL: Urbanes Wohnen | Urban Housing 49,90 77,–
Bella Vista DE/ES | Softcover 34,90 52,– best of DETAIL: Landschaft | Landscape 49,90 77,–
BIM · Band 2 · Building Information Modeling Softcover 39,90 59,85 best of DETAIL: Material + Oberfläche | Materials + Finishes 49,90 77,–
Dachräume Hardcover 59,90 94,50 best of DETAIL: Bauen für Kinder | Building for Children 49,90 77,–
Gebäude, die Zeichen setzen | best of DETAIL: Beton | Concrete 49,90 77,–
Landmark Buildings DE/EN | Hardcover 49,90 77,–
best of DETAIL: Sanierung | Refurbishment 49,90 77,–
Beyond Bending DE/EN | Hardcover 49,90 77,–
best of DETAIL: Einfamilienhäuser | Single-Family Homes 49,90 77,–
Visionäre und Alltagshelden Hardcover 39,90 59,–
best of DETAIL: Holz | Wood 49,90 77,–
Holzbauten in Vorarlberg DE/EN | Hardcover 39,90 59,–
best of DETAIL: Glas | Glass 49,90 77,–
DBU Bauband 2: Zukunftsfähiger Schulbau Softcover 59,90 94,50
best of DETAIL: Büro | Office 49,90 77,–
Habitat Hardcover 99,00 149,–
best of DETAIL: Wohnen | Housing 49,90 77,–
Herzog & de Meuron Nachdruck 2018 | DE/EN | Hardcover 49,90 77,–
Wohnkonzepte in Japan 2. Auflage 2018 | DE/EN | Hardcover 39,90 59,–
Landschaftsarchitektur gestern und heute Hardcover 79,90 102,–
Neue Pavillons in der Architektur Hardcover 39,90 59,–
∂ Green Books EUR * CHF *

Frei Otto Hardcover 34,– 51,– Gebäudeintegrierte Solartechnik Hardcover 59,90 94,50
Museumsbauten Hardcover 78,– 122,– Nachhaltig konstruieren Hardcover 59,90 94,50
Martin Rauch: Gebaute Erde 2. korr. Auflage 2017 | Hardcover 59,– 88,50 Passivhäuser entwerfen Hardcover 59,90 94,50
Asiatisch genießen Hardcover 39,– 58,50 Energetische Sanierung Hardcover 59,90 94,50
DBU BauBand 1: Schmuttertal Gymnasium Softcover 49,90 77,– Zertifizierungssysteme für Gebäude Hardcover 59,90 94,50
BIM · Building Information Modeling Softcover 39,90 59,85 Nachhaltige Gebäudetechnik Hardcover 59,90 94,50
Wein und Raum Softcover 39,– 61,– Lebenszyklusanalyse in der Gebäudeplanung Hardcover 59,90 94,50
Architekten zwischen Konzept und Strategie Hardcover 39,– 61,– Nullenergiegebäude Softcover 49,90 78,90

mail@detail.de · Tel. +49 (0)89 38 16 20-837 · detail.de/shop

* Alle Preise Deutschland inkl. gesetzlicher MwSt. Bei Lieferung in EU-Länder ohne VAT-Nr. zzgl. gesetzlicher MwSt.
Alle Preise Schweiz zzgl. gesetzlicher MwSt. Versandkosten pro Bestellung: EUR 3,50 innerhalb Deutschlands, EUR 6,50 bei Lieferungen ins Ausland,
CHF 9,90 in die Schweiz.
DETAIL Business Information GmbH · Postfach 500 205 · D-80972 München · Tel.: +49 (0)89 38 16 20-0 · Fax: +49 (0)89 38 16 20-877 · E-Mail: mail@detail.de
published by

published by
– die Fachzeitschrift für Bauingenieure
structure – vier Mal im Jahr und durchgehend zweisprachig (Deutsch/Englisch) –
stellt tragwerksrelevante Themen in den Fokus und richtet sich an alle, die um
die wichtige Rolle der Tragwerksplaner für das Gelingen anspruchsvoller Bau-
werke und deren bedeutenden Beitrag zur Baukultur wissen.

published by
– the review for structural engineers
structure – four issues a year and completely bilingual (German/English) – focuses
on structural issues and is aimed at all those who know about the important role
of structural engineers in the success of demanding structures and their important
contribution to building culture.

Coal Drops Yard in London


Zeichenhafte Dachskulptur
Brückenbau, quo vadis?
Tendenzen und Ausblick
1.19 Jetzt abonnieren Subscribe now
Coal Drops Yard in London Bridge Construction, Quo Vadis?
Emblematic Roof Sculpture Tendencies and Perspective
structure-magazin.de/shop

structure-magazin.de
Service
Order
online
Edition ∂ detai :
l.de/s
hop
FOR ARCHITECTS

∂ Construction Manuals ∂ Practice


All books in hardcover unless otherwise stated. All books in paperback unless otherwise stated.

English EUR* GBP* USD CHF* English EUR* GBP* USD CHF*
Manual of Multistorey Stairs hardcover 52.90 42.– 74.– 79.–
Timber Construction paperback 99.90 80.– 140.– 150.–
Flooring Volume 2 52.90 42.– 74.– 79.–
Facade Construction Manual paperback 99.90 80.– 140.– 150.–
Flooring Volume 1 52.90 42.– 74.– 79.–
Building Openings
Construction Manual paperback 99.90 80.– 140.– 150.–
Set of Flooring Volume 1 + Volume 2 89.90 72.– 125.– 134.–

Modern Concrete Construction Manual 130.– 108.50 175.50 205.–


Bathrooms and Sanitation 52.90 42.– 74.– 79.–

Flat Roof Construction Manual paperback 79.90 66.50 106.– 126.– Colour 52.90 42.– 74.– 79.–

Interiors Construction Manual 129.95 104.– 182.– 189.– Pedestrian Bridges 39.90 32.– 55.– 59.–

Refurbishment Manual 129.95 104.– 182.– 189.– Digital Processes 42.95 35.– 60.– 63.–
Energy Manual 129.95 104.– 182.– 189.– Barrier-Free Design 42.95 35.– 60.– 63.–
Glass Construction Manual 2nd edition 2007 129.95 104.– 182.– 189.– Photovoltaics 42.95 35.– 60.– 63.–
Components and Systems 84.95 68.– 119.– 126.– Glass in Building 42.95 35.– 60.– 63.–
Special prices for students online: detail.de/booksforstudents Dry Construction 42.95 35.– 60.– 63.–
Insulating Materials 42.95 35.– 60.– 63.–
∂ Special Concrete 2nd edition 42.95 35.– 60.– 63.–
All books in hardcover unless otherwise stated. Lighting Design 42.95 35.– 60.– 63.–

German/English EUR* GBP* USD CHF*


Building with Large Clay Blocks 42.95 35.– 60.– 63.–

Sauerbruch Hutton NEW May 2019 49.90 40.– 70.– 77.–


Timber Construction 42.95 35.– 60.– 63.–

Blaibach NEW May 2019 39.90 32.– 55.– 60.– Translucent Materials reprint 2012 42.95 35.– 60.– 63.–

Schedlberg NEW April 2019 39.90 32.– 55.– 60.–


David Chipperfield Architects NEW
2nd edition, January 2019 49.90 40.– 70.– 77.– best of ∂
My Bauhaus NEW November 2018 29.90 24.– 42.– 45.– All books in paperback
Thinking through Material NEW November 2018 34.90 28.– 49.– 52.–
German/English EUR* GBP* USD CHF*
Ultimately I search for clarity NEW October 2018 39.90 32.– 55.– 59.–
Renzo Piano Building Workshop 49.90 40.– 70.– 77.–
best of DETAIL: Urban Housing 49.90 40.– 70.– 77.–

Living with Nature 39.90 32.– 55.– 59.– best of DETAIL: Landscape 49.90 40.– 70.– 77.–

Landmark Buildings 49.90 40.– 70.– 77.– best of DETAIL: Materials + Finishes 49.90 40.– 70.– 77.–

Timber Structures in Vorarlberg 39.90 32.– 55.– 59.– best of DETAIL: Building for Children 49.90 40.– 70.– 77.–

Herzog & de Meuron 49.90 40.– 70.– 77.– best of DETAIL: Concrete 49.90 40.– 70.– 77.–
Frei Otto 34.– 27.– 48.– 51.– best of DETAIL: Refurbishment 49.90 40.– 70.– 77.–
best of DETAIL: Single-Family Homes 49.90 40.– 70.– 77.–
English EUR* GBP* USD CHF*
best of DETAIL: Wood 49.90 40.– 70.– 77.–
Robotic Building NEW May 2019 49.90 40.– 70.– 77.–
best of DETAIL: Glass 49.90 40.– 70.– 77.–
Visionairies and Unsung Heros NEW March 2019 39.90 32.– 55.– 60.–
Affordable Housing NEW November 2018 49.90 40.– 70.– 77.–
best of DETAIL: Office 49.90 40.– 70.– 77.–

Museum Buildings 78.– 62.– 110.– 122.–


best of DETAIL: Housing 49.90 40.– 70.– 77.–

Beyond Bending 49.90 40.– 70.– 77.–


Martin Rauch: Refined Earth 59.– 42.– 82.– 94.–
Wine and Architecture paperback 29.90 24.– 42.– 50.– ∂ Green Books
Asian Flavours 39.– 31.– 55.– 61.– All books in hardcover unless otherwise stated.
Wine + Space paperback 39.– 32.– 55.– 61.–
English EUR* GBP* USD CHF*
Building Integrated Solar Technology 59.90 48.– 84.– 94.50
∂ Engineering / Development Sustainable Construction Techniques 59.90 48.– 84.– 94.50

English EUR* GBP* USD CHF* Passive House Design 59.90 48.– 84.– 94.50

SOM hardcover 54.90 42.– 74.– 77.– Energy efficiency refurbishments 59.90 48.– 84.– 94.50

Bollinger + Grohmann hardcover 54.90 42.– 74.– 77.– Net zero energy buildings paperback 49.90 40.– 70.– 78.90

Building design at Arup paperback 54.90 42.– 74.– 77.– Green building certification systems 59.90 48.– 84.– 94.50
schlaich bergermann und partner paperback 54.90 42.– 74.– 77.– Sustainable Building Services 59.90 48.– 84.– 94.50
Innovative Design + Construction paperback 39.90 32.– 53.– 63.– A life cycle approach to buildings 59.90 48.– 84.– 94.50

mail@detail.de · Phone +49 (0)89 38 16 20-837 · detail.de/shop

* Prices plus VAT, if applicable. Postage/packing: EUR 6.50 | CHF 9.90 | GBP 4.50 | USD 7.–

DETAIL Business Information GmbH · P.O. Box 500 205 · 80972 Munich · GERMANY · T: +49 89 38 16 20-0 · F: +49 89 38 16 20-877
Edition ∂

DIE NEUE HEIMAT


(1950 –1982)

Nur auf
Deutsch erhältlich

Only available
in German

„Wohnen für Alle?“


Die „Neue Heimat“ war der größte und
bedeutendste nicht-staatliche Wohnungs-
baukonzern im Europa der Nachkriegszeit.
In einem Zeitraum von über dreißig Jahren
hat das Gewerkschaftsunternehmen mehr als
400.000 Wohnungen und seit den sechziger
Jahren auch zahlreiche Kommunal- und
Gewerbebauten in Deutschland geplant
und ausgeführt. Die „Neue Heimat“ war ein
Hoffnungsträger für die Teilhabe am Wirt-
schaftswunder – und der skandalträchtige
Zusammenbruch des Unternehmens Anfang DIE NEUE HEIMAT (1950 –1982)
der achtziger Jahre wirkte wie ein Schock Eine sozialdemokratische Utopie und ihre Bauten.
auf die westdeutsche Bevölkerung. NEU Februar 2019. Andres Lepik, Hilde Strobl (Hrsg.).
236 Seiten. Format 20 × 26,5 cm. Deutschsprachige Ausgabe.
Hardcover: EUR 29,90 / CHF 45,–
ISBN 978-3-95553-476-9
“Housing for all?“
NEW February 2019. Andres Lepik, Hilde Strobl (Ed.).
The “New Home” (Neue Heimat) was the largest 236 pages. Format 20 × 26.5 cm. German-language edition.
Hardcover: EUR 29.90 / GBP 24.– / USD 42.–
and most important non-governmental housing ISBN 978-3-95553-476-9
group in post-war Europe. Over a period of more
than thirty years, the union organization planned
and executed more than 400,000 flats, including,
from the 1960s, numerous municipal and com-
mercial buildings in Germany. The “New Home”
carried the hopes of participants in Germany’s
economic miracle, which made the scandalous
collapse of the cooperative in the early
eighties even more of a shock to the people of
West Germany.

© Hamburgisches Architekturarchiv

Erhältlich unter Available at

detail.de/shop
116 Contributors 3.2019 ∂

Máté Hidasnémeti
Contributors LVW HLQ XQJDULVFKHU $UFKLWHNW EHL 1DUW $UFKLWHFWV 'DV %UR KDW
VHLQHQ 6LW] LQ %XGDSHVW XQG YHUHLQW $UFKLWHNWXU ,QQHQDUFKLWHN-
WXU XQG /DQGVFKDIWVDUFKLWHNWXU XQWHU |NRORJLVFKHQ *HVLFKWV-
SXQNWHQ =XYRU DUEHLWHWH 0iWp +LGDVQpPHWL  -DKUH ODQJ IU
07HDPSDQQRQ ZR HU ]XQlFKVW DOV 3URMHNWDUFKLWHNW DP %DX
HLQLJHU |IIHQWOLFKHU *HElXGH PLWZLUNWH GDUXQWHU GLH 6HPPHO-
ZHLV8QLYHUVLWlW LQ %XGDSHVW $OV ORNDOHU 3DUWQHU YRQ 2·'RQQHOO
Gavin Henderson  7XRPH\ UHDOLVLHUWH HU  GHQ (UZHLWHUXQJVEDX GHU &HQWUDO
'HU EULWLVFKH $UFKLWHNW 'R]HQW XQG .ULWLNHU VWXGLHUWH LQ &DP- (XURSHDQ 8QLYHUVLW\ LQ %XGDSHVW =LHO ZDU HV GLH %H]LHKXQJ
EULGJH XQG +DUYDUG %HUHLWV IU VHLQH 6WXGHQWHQDUEHLWHQ YRQ 8QLYHUVLWlW XQG 6WDGWUDXP ]X VWlUNHQ XQG GHQ &DPSXVLQ
JHZDQQ HU GLH 5LED%URQ]H XQG 6LOEHUPHGDLOOH  VFKORVV GHQXUEDQHQ.RQWH[W]XLQWHJULHUHQ 6HLWHII 
*DYLQ +HQGHUVRQ VLFK GHP %UR 6WDQWRQ :LOOLDPV DQ XQG
DUEHLWHWH DQ GLYHUVHQ 3URMHNWHQ LQ *UR‰EULWDQQLHQ PLW (U OHLWHWH
znartarchitects.hu
GLH 3ODQXQJHQ IU GLH (UZHLWHUXQJ GHU &DPEULGJH -XGJH %XVL-
QHVV 6FKRRO XQG DUEHLWHW GHU]HLW DP QHXHQ )RUVFKXQJV]HQWUXP
GHV *UHDW 2UPRQG 6WUHHW +RVSLWDOV 'DV 6DLQVEXU\ /DERUDWRU\
IU GLH 8QLYHUVLW\ RI &DPEULGJHJHZDQQGHQ6WLUOLQJ
3UHLV 6HLWHII 

zstantonwilliams.com

nartarchitects
MRLQHG WKH RIILFH RI 6WDQWRQ +XQJDULDQ DUFKLWHFW 0iWp UHVSRQVLEOH IRU WKH H[WHQVLRQ RI
:LOOLDPV JRLQJ RQ WR ZRUN RQ +LGDVQpPHWL LV SDUW RI 1DUW $UFKL- WKH &HQWUDO (XURSHDQ 8QLYHUVLW\
YDULRXV SURMHFWV LQ WKH 8. +H WHFWV LQ %XGDSHVW 7KH SUDFWLFH LQ %XGDSHVW LQ  7KH SURMHFW
Stanton Williams

ZDV LQ FKDUJH RI SODQQLQJ WKH H[- DSSURDFKHV DUFKLWHFWXUH LQWHULRU DLPHG WR VWUHQJWKHQ WKH UHODWLRQ-
SDQVLRQ RI WKH 8QLYHUVLW\ RI &DP- GHVLJQ DQG ODQGVFDSH DUFKLWHF- VKLS EHWZHHQ WKH XQLYHUVLW\ DQG
EULGJH -XGJH %XVLQHVV 6FKRRO WXUH IURP DQ HFRORJLFDO VWDQG- WKH XUEDQ VSDFH DQG LQWHJUDWH
DQG LV FXUUHQWO\ ZRUNLQJ RQ WKH SRLQW +LGDVQpPHWL SUHYLRXVO\ WKH FDPSXV LQWR WKHXUEDQFRQ-
*DYLQ +HQGHUVRQ LV D %ULWLVK DUFKL- QHZ UHVHDUFK FHQWUH DW *UHDW ZRUNHG DW 07HDPSDQQRQ IRU  WH[W SDJH 
WHFW OHFWXUHU DQG FULWLF +H VWXGLHG 2UPRQG 6WUHHW +RVSLWDO LQ /RQ- \HDUV ZKHUH KH RYHUVDZ WKH
DW &DPEULGJH DQG +DUYDUG XQLYHU- GRQ 6WDQWRQ :LOOLDPV·V 6DLQV- FRQVWUXFWLRQ RI SXEOLF EXLOGLQJV
VLWLHV DQG ZDV DZDUGHG WKH 5LED EXU\ /DERUDWRU\ DW WKH 8QLYHUVLW\ VXFK DV 6HPPHOZHLV 8QLYHUVLW\
EURQ]H DQG VLOYHU PHGDOV IRU KLV RI &DPEULGJH ZDV DZDUGHG WKH LQ %XGDSHVW $V WKH ORFDO SDUWQHU
VWXGHQWZRUN,Q+HQGHUVRQ 6WLUOLQJ3UL]HLQ SDJH  RI2·'RQQHOO7XRPH\KHZDV

:RMFLHFK 0DãHFNL zmaleccy.com


Zusammen mit seiner Frau Joanna gründete der polnische
$UFKLWHNW  GDV 6WXGLR 0DãHFF\ ELXUR SURMHNWRZH LQ .DWWR-
ZLW] =X LKUHQ (QWZUIHQ ]lKOHQ YLHOH LQWHUQDWLRQDOH 3URMHNWH
XQWHU DQGHUHP LQ $EXMD .RSHQKDJHQ 6WRFNKROP XQG
6W 3HWHUVEXUJ ,P 7HDP PLW %DDV XQG *UXSD UHDOLVLHUWHQ VLH
GLH )DNXOWlW IU 5DGLR XQG )HUQVHKHQ EHL GHU VLH IU $XVIK-
Teodor Klepczynski / Polityka

UXQJVSODQXQJ XQG %DXOHLWXQJ ]XVWlQGLJ ZDUHQ 'HU %DXN|USHU


YHUVFKPLO]W PLW VHLQHU 8PJHEXQJ XQG EHOHEW GDV 6WDGWYLHUWHO
 JHZDQQ GDV *HElXGH HLQHQ 3UHLV GHV SROQLVFKHQ $UFKL-
WHNWHQYHUEDQGHV 6DUS VRZLHHLQH$XV]HLFKQXQJGHV0DJD]LQV
3ROLW\ND 6HLWHII 

Polish architects Wojciech and QDWLRQDO SURMHFWV LQFOXGLQJ LQ VLRQ DW WKH 8QLYHUVLW\ RI 6LOHVLD URXQGLQJV ZKLOH HQOLYHQLQJ WKH
-RDQQD 0DãHFNL IRXQGHG $EXMD &RSHQKDJHQ 6WRFNKROP LQ .DWRZLFH ZKHUH WKH\ RYHUVDZ XUEDQ GLVWULFW ,Q  LW UHFHLYHG
0DãHFF\ ELXUR SURMHNWRZH LQ DQG 6W 3HWHUVEXUJ 7KH\ FROODE- LPSOHPHQWDWLRQ SODQQLQJ DQG SUL]HV IURP 6DUS $VVRFLDWLRQ RI
.DWRZLFH LQ  7KH FRXSOH RUDWHG ZLWK %DDV DQG *UXSD RQ VLWH PDQDJHPHQW 7KH EXLOGLQJ 3ROLVK $UFKLWHFWV DQG 3ROLW\ND
KDV ZRUNHGRQQXPHURXVLQWHU- WKH)DFXOW\RI5DGLRDQG7HOHYL- LQWHJUDWHVLQWRWKHH[LVWLQJ VXU- PDJD]LQH SDJH 
Plastikvermeidung. Durch Trinkwasser aus der Armatur.

Gefiltertes Tafelwasser oder kochend heißes Wasser direkt


aus der Armatur, damit will Grohe dem Plastik- und
Energieverbrauch den Kampf ansagen. Unter anderem
ist die Technologie Grohe Blue Professional für gekühltes,
sprudelndes Trinkwasser im Berliner Hauptquartier der
Musikplattform SoundCloud eingebaut. Die von Kinzo
Architekten gestalteten Büroräume stehen ihrerseits für
einen jung-urbanen Stil und umweltbewussten Zeitgeist.
Text: Sabina Strambu

Arbeitsräume für ein Start-up und Ausstattung den Stil der vor- liner Architekten von Kinzo folgten
Das Unternehmen SoundCloud traf wiegend jungen Nutzer wider: Hin- einem ganzheitlichen und bis ins
zum Zeitpunkt seiner Gründung ter einer heterogenen Umgebung Detail durchdachten Konzept, bei
2007 den Nerv der Zeit, indem mit gewollt improvisiert wirkendem dem sich letztendlich der Aus-
es zum digitalen Austausch von Charakter stecken Hightech, De- tausch- und Kommunikations-
Audiodateien und der Kommuni- sign und hohe Ausführungsqualität. ansatz aus der virtuellen Welt auch
kation zwischen Künstlern und auf die reale Arbeitsumgebung
Musikinteressierten beitrug. 180 Durchdekliniertes Design überträgt. Das Zentrum der Büro-
Mitarbeiter der Onlineplattform Die Umnutzung eines ehemaligen räume bildet eine Treppe, die sich
bezogen vor fünf Jahren ein neues Brauereigebäudes in Berlin-Mitte in einen neu geschaffenen Decken-
Hauptquartier in Berlin. Die Gestal- zu einer modernen Büroumgebung ausschnitt einfügt und die zweite
tung durch das Büro Kinzo unter- bescherte dem Onlinedienst rund mit der dritten Ebene verbindet.
streicht einen mittlerweile etablier- 4000 m2 Fläche auf drei Etagen. Es Die offene Struktur vermittelt zwi-
ten Standard im modernen Office- entstand eine hybride Struktur aus schen dem Empfang unten sowie
design für die Kreativwirtschaft: Es rohen Backsteinmauern, unver- einem Gemeinschaftsbereich mit
dominieren flexible und abwechs- putzten Betonpfeilern und sicht- Bistro oben. Ebenfalls offen gestal-
lungsreiche Raumsituationen, in baren Deckeninstallationen einer- tet sind die Büroräume mit ihren
denen Wohnen und Arbeiten zu- seits sowie warmen Holz-, wohn- Gruppenarbeitsplätzen an langen
nehmend verschmelzen. Entspre- lichen Textil- oder cleanen Metall- Tischen oder transparent umhüll-
chend spiegeln Innenarchitektur oberflächen andererseits. Die Ber- ten Besprechungsinseln. Zur Kom-
EINE KOOPERATION VON GROHE UND DETAIL

von SoundCloud sind die Trink-


wassersysteme an unterschied-
lichen Orten integriert. So schafft
B
letztendlich auch dieses Element
einen Raum für spontane Begeg-
nungen, Austausch und Kommuni-
munikation zwischen den Mitarbei- kation.
tern tragen auch multifunktionale
Elemente bei: So mündet der Weitere, integrierbare Lösungen
Empfangstresen in einer Sitzland- Das verwandte System Grohe Blue
schaft, die Treppe schließt mit brei- Home deckt den Trinkwasser-
teren Podesten ab und wird zum bedarf für kleinere Einheiten ab,
informellen Treffpunkt oder die etwa im Privathaushalt. Dazu hat C

Garderoben bieten Rückzugs- das Unternehmen mit Grohe Red


räume in Form von Sitznischen. ein System der Energieeffizienz-
klasse A im Programm, das 100 °C
Vorausschauende Ausstattung heißes Wasser auf Knopfdruck zur
Den Nachhaltigkeitsanspruch der Verfügung stellt. Damit soll der
heutigen Zeit bedient unter ande- Wasser- und Energieverschwen-
rem die Trinkwasserversorgung. dung entgegengewirkt werden, die
Hier entschieden sich die Architek- bei der Nutzung von herkömmli-
ten für das Produkt Grohe Blue chen Wasserkochern entsteht.
Professional. „Der Vorteil des Trink- Durch einen korrosionsbeständi-
wassersystems ist, dass sich das gen, hochisolierten Titan-Boiler
Wasser für die Mitarbeiter in greif- entfällt das energieaufwendige
barer Nähe befindet, ohne Fla- Wiederaufwärmen sowie das Weg-
schütten von überschüssigem D
schenlogistik und ohne Stauraum
für Leergut“, erklärt dazu Architekt Kochwasser.
Karim El-Ishmawi von Kinzo. Zu-
dem wirkt das Konzept der allge-
genwärtigen Plastikproblematik
entgegen. Laut einem in der briti- A In den Büroräumen von SoundCloud
schen Zeitung The Guardian 2017 verschmilzt eine industriell bedingte
veröffentlichten Bericht des Markt- Gebäudesubstanz mit postindustriell
forschungsinstituts Euromonitor geprägter Innenarchitektur.
International kaufen Menschen B Die Armatur Grohe Blue führt zwei
weltweit eine Million Plastikflaschen separate Wasserwege für gefiltertes
pro Minute. Grohe Blue Professio- und herkömmliches Leitungswasser.
nal deckt den Bedarf von Teekü- C Mit den Grohe Wassersystemen soll
chen in kleinen und mittelständi- die Produktion und Nutzung von
E
schen Unternehmen mit 12 l pro Plastikflaschen aktiv vermieden werden.
Stunde gefiltertem, auf 5 bis 10 °C D Grohe Blue Home bietet Trinkwasser
gekühltem Wasser ab, das wahl- aus der Armatur, wahlweise still, medium
weise still, medium oder sprudelnd oder sprudelnd.
direkt aus der Armatur in das Glas E Grohe Red bietet kochend heißes
fließt. Über eine App lassen sich Wasser auf Knopfdruck. Bei Fotos:
Füllstand und Filterwartungsbedarf Nichtnutzung wird das System in Werner Huthmacher (Titelbild, A)
überprüfen. In den Büroräumen einen Energiesparmodus versetzt. GROHE (B, C, D, E)
GROHE – nachhaltig bis ins DETAIL

TECHNOLOGIE

You might also like