1002 Elektor Schematic

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 4745

Seite 1

1002 Schaltungen
Alphabetisches Verzeichnis Seite 2

Alphabetisches Verzeichnis

Artikel Ausgabe
-1…+1 - Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 284
1,5-A-Schaltregler im DIL8-Gehäuse 307 Schaltungen, Nr.: 177
1,5-V-NF-Verstärker 308 Schaltungen, Nr.: 304
1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter 306 Schaltungen, Nr.: 182
1-Chip-LCD-Interface 307 Schaltungen, Nr.: 198
1-Mbit-Adapter für EPROMMER 305 Schaltungen, Nr.: 163
10-MHz-Bandfilter mit nur einem Opamp 308 Schaltungen, Nr.: 13
100-W-Endstufe mit einem IC 307 Schaltungen, Nr.: 85
110-V-Adapter 305 Schaltungen, Nr.: 73
12 V aus dem PC 308 Schaltungen, Nr.: 191
12-V-Laderegler mit TEA 1100 305 Schaltungen, Nr.: 280
12-V-Lichtorgel 308 Schaltungen, Nr.: 73
12-V-Stroboskop 306 Schaltungen, Nr.: 217
13,8-V-Netzteil für Mobilfunkgeräte 307 Schaltungen, Nr.: 265
13-V/2-A-Netzteil für Handfunkgeräte 307 Schaltungen, Nr.: 147
15-V-Netzteil 306 Schaltungen, Nr.: 225
15-V-Regler mit Sanftanlauf 306 Schaltungen, Nr.: 163
150-Watt-IC-Dimmer 307 Schaltungen, Nr.: 227
1:1000-Stromtastkopf 306 Schaltungen, Nr.: 181
2 Duos = 1 Quad 308 Schaltungen, Nr.: 200
2 mal High-side-Strommessung 308 Schaltungen, Nr.: 145
2 Singles = 1 Duo 308 Schaltungen, Nr.: 92
2,5-GHz-Quelle 308 Schaltungen, Nr.: 50
2-facher Video-Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 197
20/40poliger Adapter für 89C1051/2051 307 Schaltungen, Nr.: 278
230-V-Phasenwinkelmesser 305 Schaltungen, Nr.: 18
Alphabetisches Verzeichnis Seite 3

Artikel Ausgabe
2732-statt-2532-Adapter 308 Schaltungen, Nr.: 119
2764-EPROM-Emulator 305 Schaltungen, Nr.: 149
3-Ton-Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 162
3-V-Instrumentenverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 135
3-V-Splitter 307 Schaltungen, Nr.: 146
3-V-Versorgung im Auto 308 Schaltungen, Nr.: 144
3-W-PWM-Stereoverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 258
30-m-QRP-CW-Transmitter 306 Schaltungen, Nr.: 112
320-mA-Spannungsverdoppler 308 Schaltungen, Nr.: 71
4-Bit A/D-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 82
4-bit Zufallsgenerator 305 Schaltungen, Nr.: 249
4-bit-Dezimal-Display 308 Schaltungen, Nr.: 99
4.-Ordnung-Filter mit einem Opamp 305 Schaltungen, Nr.: 248
40-W-Endstufenmodul 305 Schaltungen, Nr.: 87
4066-Pulsgenerator 305 Schaltungen, Nr.: 46
4093er Monoflop 307 Schaltungen, Nr.: 254
5-V-Schaltnetzteil mit 5 Bauteilen 305 Schaltungen, Nr.: 135
5-V-Spannungsregler an 45 V 306 Schaltungen, Nr.: 168
5-V-Up/Down-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 37
50-Hz-Notchfilter 306 Schaltungen, Nr.: 137
50-mA-LDO-Regler mit Power-OK-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 204
50-MHz-dBm-Meter 306 Schaltungen, Nr.: 239
50-W-IC-Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 85
555-Lauflicht 305 Schaltungen, Nr.: 299
6-GHz-Low-Noise-Verstärker 307 Schaltungen, Nr.: 170
6-Kanal-Lauflicht 307 Schaltungen, Nr.: 89
6-V-Bleiakkulader 306 Schaltungen, Nr.: 54
Alphabetisches Verzeichnis Seite 4

Artikel Ausgabe
60 dB VU-Meter 308 Schaltungen, Nr.: 232
60-W-Musikverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 109
64-bit-Lampensteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 183
78xx-Ersatz 307 Schaltungen, Nr.: 276
79er-Ersatz 307 Schaltungen, Nr.: 277
8-Kanal D/I für RS232 308 Schaltungen, Nr.: 217
8-Kanal D/O für RS232 308 Schaltungen, Nr.: 219
8-Kanal-A/D-Wandler 306 Schaltungen, Nr.: 81
8052 mit Turbo 306 Schaltungen, Nr.: 256
80C451-Controller-Board 306 Schaltungen, Nr.: 144
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface 305 Schaltungen, Nr.: 98
9-V-Rauschgenerator 305 Schaltungen, Nr.: 70
A-bewertendes Meßfilter 306 Schaltungen, Nr.: 9
A/D-Wandler mit I2C 307 Schaltungen, Nr.: 196
A/D-Wandler mit RS232-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 47
Abgleichfreier FM-Demodulator 308 Schaltungen, Nr.: 249
Abschaltautomat 305 Schaltungen, Nr.: 212
Absolutwertmessung mit Polaritätsanzeige 307 Schaltungen, Nr.: 100
Abstimm- und NF-Anzeige 306 Schaltungen, Nr.: 105
Adapter für 18-Pin-PIC 307 Schaltungen, Nr.: 217
Adapter für 50-MHz-Logik-Analyser 306 Schaltungen, Nr.: 304
Adapter für SB Live! Player 1024 308 Schaltungen, Nr.: 279
Adapter-Platine für autonomen Copy-bit-Killer 306 Schaltungen, Nr.: 134
AHC(T)-Logik 307 Schaltungen, Nr.: 283
Akku-/Spannungsüberwachung mit TEA1041T 305 Schaltungen, Nr.: 264
Akku-Adapter mit Gold-Cap 306 Schaltungen, Nr.: 110
Akku-Ladekontrolle 305 Schaltungen, Nr.: 3
Alphabetisches Verzeichnis Seite 5

Artikel Ausgabe
Akkukühler 308 Schaltungen, Nr.: 105
Akkulader mit Solarversorgung 306 Schaltungen, Nr.: 50
Akkulader-Vorsatzelektronik 305 Schaltungen, Nr.: 228
Akkupack-Entlader 305 Schaltungen, Nr.: 247
Akkupack-Entlader 308 Schaltungen, Nr.: 141
Akkuspannungs-Wächter 306 Schaltungen, Nr.: 84
Aktive 24-dB-Linkwitz/Riley-Frequenzweiche 306 Schaltungen, Nr.: 2
Aktive akustische Baßkorrektur 305 Schaltungen, Nr.: 253
Aktive Antenne 307 Schaltungen, Nr.: 65
Aktive KW-Antenne 307 Schaltungen, Nr.: 11
Aktive Teleskopantenne 305 Schaltungen, Nr.: 123
Aktiver dB-Stufenschalter 305 Schaltungen, Nr.: 95
Aktiver Differenz-Tastkopf 306 Schaltungen, Nr.: 149
Aktiver Meßgleichrichter 306 Schaltungen, Nr.: 79
Aktiver PC-Lautsprecher 308 Schaltungen, Nr.: 45
Aktiver Terminator 305 Schaltungen, Nr.: 231
Aktiver Zweidraht-Temperatursensor 305 Schaltungen, Nr.: 267
Aktives Bessel-Filter 307 Schaltungen, Nr.: 306
Aktives Butterworth-Filter 307 Schaltungen, Nr.: 305
Aktives Poti 306 Schaltungen, Nr.: 100
Aktivfilter-Bandpass bis 5 MHz 308 Schaltungen, Nr.: 271
Aktivfilter-Tiefpass bis 5 MHz 308 Schaltungen, Nr.: 227
Akustischer Durchgangsprüfer 305 Schaltungen, Nr.: 229
Akustischer Pegelindikator 305 Schaltungen, Nr.: 283
Akustischer Quarztester 305 Schaltungen, Nr.: 78
Akustischer Transistortester 305 Schaltungen, Nr.: 205
Akustischer Transistortester 306 Schaltungen, Nr.: 26
Alphabetisches Verzeichnis Seite 6

Artikel Ausgabe
Akustisches Voltmeter 308 Schaltungen, Nr.: 291
Alkali-Akku-Lader 306 Schaltungen, Nr.: 212
All together … 306 Schaltungen, Nr.: 261
Alternative Inverter 306 Schaltungen, Nr.: 292
Alternative Power-on-reset-Schaltung 306 Schaltungen, Nr.: 233
Alternativer Solarakkulader 307 Schaltungen, Nr.: 55
AM-Modulator und 50-Ohm-HF-Endstufe 307 Schaltungen, Nr.: 152
AMV mit Starthilfe 307 Schaltungen, Nr.: 223
Analogeingang für PCs 307 Schaltungen, Nr.: 171
Analoger Optokoppler 308 Schaltungen, Nr.: 10
Analoges Aktivfilter UAF42 306 Schaltungen, Nr.: 293
Anrufzähler 306 Schaltungen, Nr.: 190
Ansteuerung bistabiler Relais 306 Schaltungen, Nr.: 95
Antennen-Tuner für 27-MHz-Funk 307 Schaltungen, Nr.: 86
Aquarium-Filterpumpenschalter 307 Schaltungen, Nr.: 31
AT89S8252-CIS-Programmer 307 Schaltungen, Nr.: 58
Atomstrom-Filter ;-) 308 Schaltungen, Nr.: 273
ATtiny-KITT-Scanner 308 Schaltungen, Nr.: 175
Audio-Ausschaltautomatik 305 Schaltungen, Nr.: 171
Audio-Combiner 308 Schaltungen, Nr.: 270
Audio-Eingangsmodul 307 Schaltungen, Nr.: 271
Audio-Eingangswahl 307 Schaltungen, Nr.: 23
Audio-Limiter 308 Schaltungen, Nr.: 151
Audio-Schaltbox 308 Schaltungen, Nr.: 128
Audio-Treiberstufe mit Filter 305 Schaltungen, Nr.: 101
Audiowahlschalter 308 Schaltungen, Nr.: 228
Auflösungserhöhung 306 Schaltungen, Nr.: 19
Alphabetisches Verzeichnis Seite 7

Artikel Ausgabe
Ausfallsicherung für RC-Modelle 306 Schaltungen, Nr.: 301
Ausgangsabschaltung für Stepp-Up-Schaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 253
Ausgangsverstärker für Funktionsgeneratoren 306 Schaltungen, Nr.: 287
Ausschalttimer mit Taster 307 Schaltungen, Nr.: 143
Ausschaltverzögerung für Batteriegeräte 305 Schaltungen, Nr.: 10
Aussteuerungsindikator mit Dual-LED 307 Schaltungen, Nr.: 32
Auto-power-down-Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 66
Auto-Power-Off 308 Schaltungen, Nr.: 280
Auto-Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 27
Autoalarm mit Spannungsdetektor 305 Schaltungen, Nr.: 189
Autobatterie-Kontrolleur 306 Schaltungen, Nr.: 281
Autolicht-Verzögerung 307 Schaltungen, Nr.: 176
Automatische Akku-Umschaltung 308 Schaltungen, Nr.: 255
Automatische Hundescheuche 308 Schaltungen, Nr.: 118
Automatischer Akkulader 305 Schaltungen, Nr.: 114
Automatischer Akkulader II 305 Schaltungen, Nr.: 141
Automatischer Dimmer 307 Schaltungen, Nr.: 6
Automatischer Halogendimmer 305 Schaltungen, Nr.: 179
Automatischer Lautstärkeregler 307 Schaltungen, Nr.: 251
Automatischer Mehrfach-Netzschalter 305 Schaltungen, Nr.: 192
Automatischer SCART-Umschalter 306 Schaltungen, Nr.: 17
Automatisches Ladegerät 305 Schaltungen, Nr.: 143
Automatisches Parklicht 306 Schaltungen, Nr.: 29
Autostart für FAX-Geräte 306 Schaltungen, Nr.: 111
AVC-Logik 307 Schaltungen, Nr.: 118
Bandfilter mit Zusatz-Gegenkopplung 306 Schaltungen, Nr.: 188
Bargraph-Display für duale Spannungen 307 Schaltungen, Nr.: 161
Alphabetisches Verzeichnis Seite 8

Artikel Ausgabe
Batterie-Entsafter 308 Schaltungen, Nr.: 30
Batterie-Indikator 305 Schaltungen, Nr.: 79
Batterie-Leer-Warnung 306 Schaltungen, Nr.: 72
Batterie-Simulator 307 Schaltungen, Nr.: 300
Batteriesparschaltung 306 Schaltungen, Nr.: 193
Batterietester 305 Schaltungen, Nr.: 41
Batterietester 305 Schaltungen, Nr.: 294
Battery-Backup 306 Schaltungen, Nr.: 73
Baudraten-Generator 308 Schaltungen, Nr.: 20
Beschleuniger für Drucker-Buffer 306 Schaltungen, Nr.: 38
Beschleunigungsmesser 307 Schaltungen, Nr.: 136
Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige 307 Schaltungen, Nr.: 93
Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige 308 Schaltungen, Nr.: 44
Betriebsspannungsanzeige 307 Schaltungen, Nr.: 140
Betriebsverhalten von NiCd-Akkus 305 Schaltungen, Nr.: 265
Bewegungsdetektor 307 Schaltungen, Nr.: 240
Bidirektionales PC/FAX-Interface 306 Schaltungen, Nr.: 35
Binär-logarithmischer Abschwächer 305 Schaltungen, Nr.: 177
Bio-Feedback 307 Schaltungen, Nr.: 182
Bipolare Schrittmotorsteuerung 308 Schaltungen, Nr.: 131
Bistabile Relais 308 Schaltungen, Nr.: 261
Bistabiles Relais 307 Schaltungen, Nr.: 153
Bitbus-Monitor 308 Schaltungen, Nr.: 33
Bleiakku-Beschützer 307 Schaltungen, Nr.: 169
Bleiakku-Laderegler 307 Schaltungen, Nr.: 248
Bleiakkulader 306 Schaltungen, Nr.: 164
Boiler-Automat 305 Schaltungen, Nr.: 202
Alphabetisches Verzeichnis Seite 9

Artikel Ausgabe
Breitband-PC-Radio 308 Schaltungen, Nr.: 167
Breitbandiger Waveformgenerator 308 Schaltungen, Nr.: 117
Butterworth-Filter 8. Ordnung mit Dual-Opamp 306 Schaltungen, Nr.: 125
Byte-Generator 308 Schaltungen, Nr.: 290
CAN-Opener 308 Schaltungen, Nr.: 276
Carbooster-Adapter 307 Schaltungen, Nr.: 242
Casio-Interface 306 Schaltungen, Nr.: 238
CB-nach-KW/MW-Konverter 305 Schaltungen, Nr.: 44
CD-Entmagnetisierer ;-) 308 Schaltungen, Nr.: 120
Centronics-A/D-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 214
Centronics-Dummy-Adapter 305 Schaltungen, Nr.: 290
Centronics-Eingang 306 Schaltungen, Nr.: 180
Centronics-I/O-Interface 306 Schaltungen, Nr.: 142
Centronics-I/O-Port 306 Schaltungen, Nr.: 284
CGA-nach SCART-Adapter 305 Schaltungen, Nr.: 57
Chaos (Nr. 2) 306 Schaltungen, Nr.: 139
Chaos! 306 Schaltungen, Nr.: 5
CMOS-Dimmer 306 Schaltungen, Nr.: 187
CMOS/TTL-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 220
Code-Schloss 308 Schaltungen, Nr.: 66
Codeschloß 307 Schaltungen, Nr.: 119
Composite Opamps 306 Schaltungen, Nr.: 150
Controller für nichtflüchtige Speicher 306 Schaltungen, Nr.: 154
CPU- und Adressleitungs-Tester 305 Schaltungen, Nr.: 292
CPU-Cooler-Check 306 Schaltungen, Nr.: 34
CPU-Taktindikator 305 Schaltungen, Nr.: 217
Dämmerungsschalter 308 Schaltungen, Nr.: 42
Alphabetisches Verzeichnis Seite 10

Artikel Ausgabe
Dämpfungsglied 307 Schaltungen, Nr.: 101
Das Eintransistorradio 308 Schaltungen, Nr.: 4
DC-DC-Konverter 307 Schaltungen, Nr.: 184
DC-Motorregelung 305 Schaltungen, Nr.: 222
DC-Protektor 305 Schaltungen, Nr.: 184
DC-Sensor 307 Schaltungen, Nr.: 273
DC-Tester für 24 V 307 Schaltungen, Nr.: 63
DC/DC-Wandler +1,5 V auf +34 V 308 Schaltungen, Nr.: 209
DCF am PICee 308 Schaltungen, Nr.: 300
DCF-Berlinuhr 307 Schaltungen, Nr.: 35
DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke 306 Schaltungen, Nr.: 289
Differenz-Temperaturindikator 305 Schaltungen, Nr.: 108
Digiskop-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 24
Digitaler 3-Phasen-Sinusgenerator 308 Schaltungen, Nr.: 150
Digitaler 555-Timer 305 Schaltungen, Nr.: 32
Digitaler Ausgang mit Power 307 Schaltungen, Nr.: 8
Digitaler Lautstärke-Einsteller 305 Schaltungen, Nr.: 91
Digitaler Temperatur/Frequenz-Umsetzer 305 Schaltungen, Nr.: 59
Digitaler Trafo 308 Schaltungen, Nr.: 110
Digitaler Zeitschalter 305 Schaltungen, Nr.: 7
Digitales Stereo-Poti 305 Schaltungen, Nr.: 106
Digitales Zählwerk 305 Schaltungen, Nr.: 180
Digitaltester 307 Schaltungen, Nr.: 229
Dioden-Radio für niederohmige Kopfhörer 308 Schaltungen, Nr.: 5
Direkte Netzversorgung 308 Schaltungen, Nr.: 133
Diskreter DC/DC-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 178
Diskreter Dezimal/BCD-Umsetzer 305 Schaltungen, Nr.: 159
Alphabetisches Verzeichnis Seite 11

Artikel Ausgabe
Diskreter Klasse-A-Vorverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 254
Diskreter Spannungsinverter 307 Schaltungen, Nr.: 92
Diskreter Spannungsregler 307 Schaltungen, Nr.: 151
Diskreter Ulti-Preamp 306 Schaltungen, Nr.: 140
Diskretes Netzteil 306 Schaltungen, Nr.: 165
Display-nach-uP-Interface 306 Schaltungen, Nr.: 270
Doppelschaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 176
Doppelter Autolicht-Warner 308 Schaltungen, Nr.: 123
Drehstromanzeige 307 Schaltungen, Nr.: 49
Drehstromsimulator 305 Schaltungen, Nr.: 126
Drehzahlbegrenzer 305 Schaltungen, Nr.: 291
Drehzahlerfassung mit Namur-Sensor 305 Schaltungen, Nr.: 100
Drehzahlmesser 307 Schaltungen, Nr.: 219
Drehzahlmesser für Dieselmotoren 305 Schaltungen, Nr.: 81
Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren 306 Schaltungen, Nr.: 161
Drehzahlwächter 306 Schaltungen, Nr.: 227
Drei-Komponenten-Oszillator 308 Schaltungen, Nr.: 28
Drei-Phasen-Sinusgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 137
Dreifach Spannungsüberwachung mit Power Good Signal 308 Schaltungen, Nr.: 225
Dreioptionaler Halogendimmer 307 Schaltungen, Nr.: 194
Drucker-Monitor 306 Schaltungen, Nr.: 20
Druckschalter 308 Schaltungen, Nr.: 135
DTMF-Kodeschloss 308 Schaltungen, Nr.: 296
Durchgangstester 307 Schaltungen, Nr.: 298
Durchgangstester 308 Schaltungen, Nr.: 303
Durchstimmbarer Hochpaß 2. Ordnung 305 Schaltungen, Nr.: 113
DVM-Stromversorgung 307 Schaltungen, Nr.: 247
Alphabetisches Verzeichnis Seite 12

Artikel Ausgabe
EEPROM-Adapter 308 Schaltungen, Nr.: 205
Effektivwertwandler 307 Schaltungen, Nr.: 173
Ein elektronisches Stethoskop 308 Schaltungen, Nr.: 134
Ein-Chip-Netzteil 307 Schaltungen, Nr.: 267
Ein-Transistor-AMV 307 Schaltungen, Nr.: 30
Ein/Aus-Timer 308 Schaltungen, Nr.: 215
Einbereichs-Funktionsgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 213
Einfache Frequenzanzeige 306 Schaltungen, Nr.: 264
Einfache I/O-Karte 306 Schaltungen, Nr.: 57
Einfache Kapazitätsmessung 306 Schaltungen, Nr.: 52
Einfache mV-Quelle 308 Schaltungen, Nr.: 211
Einfache Stromquelle 307 Schaltungen, Nr.: 114
Einfache Telefonanlage 305 Schaltungen, Nr.: 160
Einfacher 9-V-NiCad-Lader 305 Schaltungen, Nr.: 145
Einfacher A/D-Wandler für 8051-Mikrocontroller 306 Schaltungen, Nr.: 155
Einfacher Akkulader 305 Schaltungen, Nr.: 150
Einfacher AVR-Programmer 308 Schaltungen, Nr.: 224
Einfacher DC/DC-Wandler 305 Schaltungen, Nr.: 223
Einfacher EKG-Verstärker 308 Schaltungen, Nr.: 91
Einfacher Elektrisierapparat 307 Schaltungen, Nr.: 179
Einfacher Frequenzverdoppler 308 Schaltungen, Nr.: 87
Einfacher High-Side-Strommesser 308 Schaltungen, Nr.: 293
Einfacher IR-Fernbedienungstester 308 Schaltungen, Nr.: 36
Einfacher IR-Sender 307 Schaltungen, Nr.: 51
Einfacher IR-Sender/Empfänger 308 Schaltungen, Nr.: 107
Einfacher IrDA-Empfänger 308 Schaltungen, Nr.: 230
Einfacher IrDA-Testsender 308 Schaltungen, Nr.: 250
Alphabetisches Verzeichnis Seite 13

Artikel Ausgabe
Einfacher Ladungsprüfer 306 Schaltungen, Nr.: 30
Einfacher MD-Vorverstärker 308 Schaltungen, Nr.: 195
Einfacher Modellbau-Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 67
Einfacher Positionsmelder 307 Schaltungen, Nr.: 250
Einfacher Quarzoszillator 307 Schaltungen, Nr.: 285
Einfacher Sensor-Dimmer 308 Schaltungen, Nr.: 9
Einfacher Spannungsverdoppler für Relais 307 Schaltungen, Nr.: 129
Einfacher Thyristor-Triac-Tester 307 Schaltungen, Nr.: 46
Einfacher VCO 306 Schaltungen, Nr.: 211
Einfacher Watchdog 305 Schaltungen, Nr.: 289
Einfaches Kapazitätsmeßgerät 306 Schaltungen, Nr.: 204
Einfaches Kodeschloß 305 Schaltungen, Nr.: 287
Einfaches Schaltnetzteil 307 Schaltungen, Nr.: 72
Einfaches Zweiwegesystem 307 Schaltungen, Nr.: 282
Einfachst-Lichtwarner 305 Schaltungen, Nr.: 60
Einfachster Dämmerungsschalter 305 Schaltungen, Nr.: 233
Einfachster Schrittmotortreiber 307 Schaltungen, Nr.: 249
Eingangsimpedanzerhöher I 307 Schaltungen, Nr.: 74
Eingangsimpedanzerhöher II 307 Schaltungen, Nr.: 78
Einschalt-Sequenzer 308 Schaltungen, Nr.: 12
Einschaltautomatik für Wechselrichter 305 Schaltungen, Nr.: 164
Einschaltstrombegrenzer 306 Schaltungen, Nr.: 8
Einschaltstrombegrenzung mit MOSFET 307 Schaltungen, Nr.: 155
Einschaltverzögerung 306 Schaltungen, Nr.: 172
Einschaltverzögerung mit Ladungspumpe 305 Schaltungen, Nr.: 196
Einschaltverzögerung mit Zähler-IC 305 Schaltungen, Nr.: 147
Einstellbarer Compander 306 Schaltungen, Nr.: 22
Alphabetisches Verzeichnis Seite 14

Artikel Ausgabe
Einstellbarer Differenzverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 256
Einstellbarer Impulsgeber 307 Schaltungen, Nr.: 243
Einstellbarer Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 205
Einstellbarer Parallel-Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 155
Einzelzellen-Multilader 306 Schaltungen, Nr.: 42
Elektret-Mikro für Telefon 306 Schaltungen, Nr.: 117
Elektromagnet-Steuerung mit Polyswitch 308 Schaltungen, Nr.: 272
Elektronische Sanduhr 306 Schaltungen, Nr.: 202
Elektronische Sicherung 305 Schaltungen, Nr.: 238
Elektronische Sicherung 306 Schaltungen, Nr.: 200
Elektronische Sicherung 308 Schaltungen, Nr.: 295
Elektronische Skala 307 Schaltungen, Nr.: 145
Elektronische Telefonklingel 306 Schaltungen, Nr.: 197
Elektronischer Lichttaster 305 Schaltungen, Nr.: 169
Elektronischer Objektschutz 307 Schaltungen, Nr.: 260
Elektronischer Telex-Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 54
Elektronisches Kodeschloss 308 Schaltungen, Nr.: 257
Elko-Meßgerät 305 Schaltungen, Nr.: 139
EMC-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 158
EMI-Detektor 306 Schaltungen, Nr.: 194
Empfindlicher Overload-Sensor 308 Schaltungen, Nr.: 21
EMV-immune elektronische Klingel 308 Schaltungen, Nr.: 168
Energiekosten-Sparschaltung 305 Schaltungen, Nr.: 282
Entkopplung 306 Schaltungen, Nr.: 175
Entlade-Sicherung für Li-Ionen-Akkus 308 Schaltungen, Nr.: 269
Entlöthilfe für SMDs 306 Schaltungen, Nr.: 21
Entlöttipp 308 Schaltungen, Nr.: 301
Alphabetisches Verzeichnis Seite 15

Artikel Ausgabe
Entprellung total 305 Schaltungen, Nr.: 58
Erdungsautomat 305 Schaltungen, Nr.: 67
ESR-Messung 308 Schaltungen, Nr.: 23
Extravagante Audio-Eingangsstufe 306 Schaltungen, Nr.: 141
Extrem-Low-Noise-Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 115
Fahrrad-Standlicht 306 Schaltungen, Nr.: 41
Fahrradlicht mit Nachbrenner 305 Schaltungen, Nr.: 270
Fahrradlicht-Nachbrenner 307 Schaltungen, Nr.: 259
Fahrradstandlicht 305 Schaltungen, Nr.: 156
Fahrradstandlicht 307 Schaltungen, Nr.: 110
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen 305 Schaltungen, Nr.: 1
FAX-Print-Scan-Modul 306 Schaltungen, Nr.: 177
Feldstärke-Indikator 305 Schaltungen, Nr.: 191
Feldstärkemesser mit LED-Anzeige 308 Schaltungen, Nr.: 188
Fensterkomparator 308 Schaltungen, Nr.: 236
Fernsteuersender 305 Schaltungen, Nr.: 43
Ferritantenne für Kurzwelle 306 Schaltungen, Nr.: 208
FET-Tastkopf 307 Schaltungen, Nr.: 237
Filter für aktive Subwoofer 307 Schaltungen, Nr.: 90
Flanken-Visualisierer 308 Schaltungen, Nr.: 101
Flash-EPROM-Kommunikator 306 Schaltungen, Nr.: 268
Flexibler Scheibenwischerintervallschalter 307 Schaltungen, Nr.: 262
Flexibler Transistor-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 53
Flipflop mit vier stabilen Zuständen 307 Schaltungen, Nr.: 26
Flipflop-Timer 308 Schaltungen, Nr.: 160
Folgesteuerung mit einer Leitung 305 Schaltungen, Nr.: 144
Frequenz-Indikator 306 Schaltungen, Nr.: 178
Alphabetisches Verzeichnis Seite 16

Artikel Ausgabe
Frequenz-Tester 305 Schaltungen, Nr.: 94
Frequenz-Verdoppler 305 Schaltungen, Nr.: 262
Frequenz-Vergleicher 306 Schaltungen, Nr.: 39
Frequenzschalter 305 Schaltungen, Nr.: 263
Frequenzumrichter 307 Schaltungen, Nr.: 105
Frequenzverdoppler 306 Schaltungen, Nr.: 78
Frequenzverdoppler 308 Schaltungen, Nr.: 206
FSK-Dekoder 306 Schaltungen, Nr.: 46
FSK-Generator 306 Schaltungen, Nr.: 48
Füllstandsanzeige 306 Schaltungen, Nr.: 49
Füllstandsanzeige für Regenwassertank 308 Schaltungen, Nr.: 163
Füllstandsmessung einmal anders 308 Schaltungen, Nr.: 43
Funktionsgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 180
Fuse-Protector 306 Schaltungen, Nr.: 166
Galvanische RS232-Trennung 308 Schaltungen, Nr.: 31
Galvanische Trennung für I2C-Bus 306 Schaltungen, Nr.: 7
Galvanische Trennung für I2C-Bus 306 Schaltungen, Nr.: 303
Galvanische Trennung für I2C-Bus 307 Schaltungen, Nr.: 10
Galvanische Trennung für RS232 307 Schaltungen, Nr.: 241
Game-Port als PC-Eingang 306 Schaltungen, Nr.: 37
Gedrosselter Lüfter 307 Schaltungen, Nr.: 159
Geheimschloss Südpol 308 Schaltungen, Nr.: 76
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät 306 Schaltungen, Nr.: 213
Geräuschgesteuerter Soundgenerator 308 Schaltungen, Nr.: 122
Geschwindigkeitswandler für Fahrradcomputer 306 Schaltungen, Nr.: 247
Getriggerter Sägezahngenerator 305 Schaltungen, Nr.: 14
Gleichspannungswandler 308 Schaltungen, Nr.: 102
Alphabetisches Verzeichnis Seite 17

Artikel Ausgabe
Gleichstrom-Dimmer 308 Schaltungen, Nr.: 234
Grund- und Oberton-Quarzoszillator 308 Schaltungen, Nr.: 184
Gyrator 306 Schaltungen, Nr.: 138
Halbleiterrelais 306 Schaltungen, Nr.: 255
Halogenlampeneinschalter 305 Schaltungen, Nr.: 224
Hartley-Oszillator mit nur zwei Bauteilen 308 Schaltungen, Nr.: 263
HCT-Quarzzeitbasis 305 Schaltungen, Nr.: 15
Heckwischer-Ankopplung 305 Schaltungen, Nr.: 62
Helligkeitsbrummer 307 Schaltungen, Nr.: 258
Helligkeitsdetektor 307 Schaltungen, Nr.: 29
HEX-GAL 305 Schaltungen, Nr.: 230
HF-Abschwächer 0…44 dB 308 Schaltungen, Nr.: 3
HF-Detektor 300 MHz bis 3000 MHz 308 Schaltungen, Nr.: 260
HF-Leistungsanpassung für 2-m- und 70-cm-Handfunkgeräte 308 Schaltungen, Nr.: 86
HF-Tastkopf 308 Schaltungen, Nr.: 63
High-Current/High-Speed-Buffer 307 Schaltungen, Nr.: 130
High-end Lautstärkesteller 308 Schaltungen, Nr.: 289
High-End-Oszillator für Digital-Audio 307 Schaltungen, Nr.: 252
High-Power-Speed-Z-Diode 305 Schaltungen, Nr.: 241
Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter 307 Schaltungen, Nr.: 113
Hochgeschwindigkeits-Vollweggleichrichter 306 Schaltungen, Nr.: 296
Hochleistungsdiode für Solaranlagen 307 Schaltungen, Nr.: 108
Hochspannungs-Differenzverstärker 308 Schaltungen, Nr.: 308
Hochspannungsnetzteil 308 Schaltungen, Nr.: 298
Hochspannungsregler HIP5600 306 Schaltungen, Nr.: 47
Hochspannungswandler: 90 V aus 1,5 V 308 Schaltungen, Nr.: 239
Hochtonsteller mit Drehschalter 306 Schaltungen, Nr.: 129
Alphabetisches Verzeichnis Seite 18

Artikel Ausgabe
Hochvolt-Linearregler 308 Schaltungen, Nr.: 162
Hochwertiges Opamp-Netzteil 308 Schaltungen, Nr.: 158
Hold-Adapter für Voltmeter 307 Schaltungen, Nr.: 125
Hygrostat (1) 307 Schaltungen, Nr.: 66
Hygrostat (2) 307 Schaltungen, Nr.: 216
I2C analog selektiert 307 Schaltungen, Nr.: 138
I2C über Centronics 305 Schaltungen, Nr.: 277
I2C-Bus-Sicherung 305 Schaltungen, Nr.: 216
I2C-Echtzeituhr 306 Schaltungen, Nr.: 169
I2C-Hotswap 308 Schaltungen, Nr.: 282
I2C-Interface für Druckerschnittstelle 307 Schaltungen, Nr.: 303
I2C-Multiplexer 308 Schaltungen, Nr.: 192
I2C-Signalgeber 305 Schaltungen, Nr.: 276
I2C-Talktime 305 Schaltungen, Nr.: 53
I2C-Temperatur-Sensor 308 Schaltungen, Nr.: 240
I2C-Temperatursensor 307 Schaltungen, Nr.: 75
I2C-Tip 305 Schaltungen, Nr.: 219
IC für 7-Segment-Displays 308 Schaltungen, Nr.: 98
IMP803: EL-Lampentreiber 307 Schaltungen, Nr.: 304
Impuls-nach-Sinus-Konverter 306 Schaltungen, Nr.: 258
Impuls-Umschaltrelais 305 Schaltungen, Nr.: 75
Impuls/Frequenz-Modulator 307 Schaltungen, Nr.: 40
Impulsauswahl 308 Schaltungen, Nr.: 37
Impulsformer 305 Schaltungen, Nr.: 22
Impulsgenerator mit Deka-Duty 307 Schaltungen, Nr.: 139
Impulsgenerator mit einem 4066 305 Schaltungen, Nr.: 8
Impulsverdoppler 307 Schaltungen, Nr.: 127
Alphabetisches Verzeichnis Seite 19

Artikel Ausgabe
Induktivitäten messen 308 Schaltungen, Nr.: 186
Infrarot Fernbedienungstester 307 Schaltungen, Nr.: 45
Infrarot Wake-up-Schaltung 308 Schaltungen, Nr.: 68
Infrarot-Booster 305 Schaltungen, Nr.: 274
Infrarot-Empfänger für Kopfhörer 305 Schaltungen, Nr.: 97
Infrarot-Lichtschalter 308 Schaltungen, Nr.: 221
Infrarot-Näherungsdetektor 307 Schaltungen, Nr.: 4
Infrarot-Sender für Kopfhörer 305 Schaltungen, Nr.: 96
Infrarotgesteuerte Einbrecherscheuche 307 Schaltungen, Nr.: 57
Instrumentenverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 246
Instrumentenverstärker mit Stromeingang 307 Schaltungen, Nr.: 284
Instrumentenverstärker mit verbessertem Gleichtaktunterdrückungs- 308 Schaltungen, Nr.: 194
verhältnis
Integrierte Variable Kapazität 308 Schaltungen, Nr.: 183
Integrierter Sprachspeicher 308 Schaltungen, Nr.: 51
Intelligenter Leistungsschalter 306 Schaltungen, Nr.: 1
Interface von PC nach Siemens SPS 306 Schaltungen, Nr.: 147
Interferenz-Surround-Sound 307 Schaltungen, Nr.: 287
IQ-Tester 305 Schaltungen, Nr.: 185
IR-Audio-Empfänger 305 Schaltungen, Nr.: 243
IR-Audio-Sender 305 Schaltungen, Nr.: 242
IR-Empfänger 307 Schaltungen, Nr.: 39
IR-Empfänger am I2C-Bus 308 Schaltungen, Nr.: 244
IR-Intensitätsmesser 307 Schaltungen, Nr.: 33
IR-Lichtschranke 308 Schaltungen, Nr.: 19
IR-Receiver für Glasfaser-Leitung 308 Schaltungen, Nr.: 138
IR-Sensor/Monitor 307 Schaltungen, Nr.: 104
Alphabetisches Verzeichnis Seite 20

Artikel Ausgabe
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung 308 Schaltungen, Nr.: 164
Jogging-LED 306 Schaltungen, Nr.: 206
Joystick-Ersatz 308 Schaltungen, Nr.: 94
Joystick-Konverter für PCs 305 Schaltungen, Nr.: 208
Joystick-nach-Maus-Adapter 306 Schaltungen, Nr.: 128
Joystick-Umschalter 306 Schaltungen, Nr.: 267
Joystickweiche 306 Schaltungen, Nr.: 16
Just Another EEPROMMER 308 Schaltungen, Nr.: 103
Kabel-Booster 308 Schaltungen, Nr.: 113
Kapazitätsmesser für Li-Ion-Akku 307 Schaltungen, Nr.: 266
Kapazitätsmesser für NiCds 305 Schaltungen, Nr.: 261
Kapazitätsmeßgerät 305 Schaltungen, Nr.: 93
Kapazitätsmeter 307 Schaltungen, Nr.: 98
Kapazitiver Schalter 306 Schaltungen, Nr.: 257
Keine EEPROM-Korruption! 307 Schaltungen, Nr.: 156
Keyboard-Umschalter 307 Schaltungen, Nr.: 295
Keyboard/Maus-Umschalter 308 Schaltungen, Nr.: 1
Kfz-Ladekontrolle 305 Schaltungen, Nr.: 138
Kfz-Spannungsmonitor 305 Schaltungen, Nr.: 218
Kick Down für Fototimer 305 Schaltungen, Nr.: 92
Kleiner Gleichspannungswandler 306 Schaltungen, Nr.: 63
Kleiner Taktierer 307 Schaltungen, Nr.: 144
Kleiner Transistortester 308 Schaltungen, Nr.: 214
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 307 Schaltungen, Nr.: 264
Kleinstnetzgerät 306 Schaltungen, Nr.: 205
Klingel-Suppressor 306 Schaltungen, Nr.: 262
Klingelgesteuerte Beleuchtung 307 Schaltungen, Nr.: 41
Alphabetisches Verzeichnis Seite 21

Artikel Ausgabe
Klirrarmer Sinusgenerator 306 Schaltungen, Nr.: 201
Knopfzellen-Akkulader 305 Schaltungen, Nr.: 246
Koaxialer S/PDIF-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 130
Kofferraumklappenalarm 308 Schaltungen, Nr.: 6
Komfort-Steuerung für Potmeter 307 Schaltungen, Nr.: 222
Kompakte Displaysteuerung 307 Schaltungen, Nr.: 294
Kompakte Netz-Einschaltverzögerung 307 Schaltungen, Nr.: 231
Kompakter Oszilloskoptester 305 Schaltungen, Nr.: 186
Kompakter Spannungswandler 307 Schaltungen, Nr.: 297
Komparator mit einseitiger Hysterese 306 Schaltungen, Nr.: 136
Kondensatorpaarer 307 Schaltungen, Nr.: 21
Kondensatorpaarungstester 306 Schaltungen, Nr.: 229
Konstante Spannung 308 Schaltungen, Nr.: 152
Kopfhörer-Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 203
Kopieren mit AV-Rekordern 306 Schaltungen, Nr.: 189
Krachwarner 307 Schaltungen, Nr.: 88
Kühlen statt verheizen! 307 Schaltungen, Nr.: 257
Künstliche Spule mit 1 kH 308 Schaltungen, Nr.: 198
Kurzschluss-Sicherung mit MOSFETs 308 Schaltungen, Nr.: 2
Kurzschlußanzeige für Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 272
L-Anpaßglied 307 Schaltungen, Nr.: 163
Ladekontrollschaltung 308 Schaltungen, Nr.: 140
Laderegler für Solarstromversorgungen 305 Schaltungen, Nr.: 51
Ladeschaltung für alkaline Zellen 308 Schaltungen, Nr.: 27
Ladungspumpe für Selbstversorger 306 Schaltungen, Nr.: 108
Lambda-Sonden-Monitor 306 Schaltungen, Nr.: 265
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 308 Schaltungen, Nr.: 288
Alphabetisches Verzeichnis Seite 22

Artikel Ausgabe
Langzeit-Lichtnetz-Timer 305 Schaltungen, Nr.: 170
Langzeit-Timeout-Schaltung 308 Schaltungen, Nr.: 153
Langzeittimer 305 Schaltungen, Nr.: 240
Langzeittimer 306 Schaltungen, Nr.: 25
Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF 305 Schaltungen, Nr.: 82
Laufzeit-Messer 305 Schaltungen, Nr.: 2
Lautsprecher-Schutzschaltung für Pkw 306 Schaltungen, Nr.: 36
Lautsprecherschutzschaltung 306 Schaltungen, Nr.: 230
Lautstärkeeinstellung mit klicklosen integrierten Audioschaltern 306 Schaltungen, Nr.: 249
LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern 306 Schaltungen, Nr.: 195
LED Spezial 305 Schaltungen, Nr.: 209
LED-Balken-Aus-Indikator 307 Schaltungen, Nr.: 185
LED-Barometer 307 Schaltungen, Nr.: 67
LED-Digitalvoltmeter 305 Schaltungen, Nr.: 151
LED-Drehzahlmesser 305 Schaltungen, Nr.: 203
LED-Farbregler 305 Schaltungen, Nr.: 42
LED-LDR-Blinker 308 Schaltungen, Nr.: 179
LED-Notbeleuchtung 307 Schaltungen, Nr.: 7
LED-Photo-Sensor 308 Schaltungen, Nr.: 29
LED-Powerlampe 308 Schaltungen, Nr.: 297
LED-Sanduhr 306 Schaltungen, Nr.: 198
LED-Spannungsprüfer 308 Schaltungen, Nr.: 262
LED-Stroboskop 306 Schaltungen, Nr.: 99
LED-Taschenlampe 308 Schaltungen, Nr.: 231
LED-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 75
LED-VU-Meter ohne Spezial-IC 305 Schaltungen, Nr.: 297
Leistungs-Opamp mit programmierbarem Ausgangsstrom 308 Schaltungen, Nr.: 65
Alphabetisches Verzeichnis Seite 23

Artikel Ausgabe
Leistungsanzeige für PA-Lautsprecher 306 Schaltungen, Nr.: 86
Leiterbahn-Stromzange 305 Schaltungen, Nr.: 124
Leitungs-Besetzt-Anzeige 308 Schaltungen, Nr.: 93
Leitungs-Spürhund 308 Schaltungen, Nr.: 34
Leuchtstofflampen-Ansteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 72
Leuchtstoffröhren-Dimmer 305 Schaltungen, Nr.: 77
Licht aus! 305 Schaltungen, Nr.: 173
Licht-Zeit-Automat 305 Schaltungen, Nr.: 13
Lichtempfindlicher Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 161
Lichtempfindlicher Triac-Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 6
Lichterkette 308 Schaltungen, Nr.: 243
Lichtstärkemessung am PC 307 Schaltungen, Nr.: 299
Line-feed-Erweiterung für HP-Deskjet 520 306 Schaltungen, Nr.: 15
Line-Schalter für Soundkarte 307 Schaltungen, Nr.: 103
Linearer Optokoppler 307 Schaltungen, Nr.: 224
Lithium-Akkulader 307 Schaltungen, Nr.: 106
Lithium-Ion-Lader 308 Schaltungen, Nr.: 127
Lithium-Ion-Lader 308 Schaltungen, Nr.: 178
Lithium-Licht 308 Schaltungen, Nr.: 155
LM 3822/24 - Strommesser 308 Schaltungen, Nr.: 149
LM4830, Headset-Verstärker 307 Schaltungen, Nr.: 190
Load Share Controller 307 Schaltungen, Nr.: 70
Logik-Meßspitze für 8031 306 Schaltungen, Nr.: 306
Logik-Pegel-Tester 305 Schaltungen, Nr.: 234
LOGO!-Interface 307 Schaltungen, Nr.: 132
Lok-Lichtautomat 306 Schaltungen, Nr.: 135
Long-distance-I2C 308 Schaltungen, Nr.: 264
Alphabetisches Verzeichnis Seite 24

Artikel Ausgabe
Longlife-Technik für Lichterketten 307 Schaltungen, Nr.: 174
Lötkolben aus? 305 Schaltungen, Nr.: 296
Loudness-Lautstärkesteller 306 Schaltungen, Nr.: 132
Low Bat – Power On 308 Schaltungen, Nr.: 111
Low-cost Reflex-Interface-Anschluss 308 Schaltungen, Nr.: 285
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs 307 Schaltungen, Nr.: 47
Low-cost-Funktionsgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 59
Low-cost-Positionssensor 308 Schaltungen, Nr.: 95
Low-cost-Temperaturmessung 308 Schaltungen, Nr.: 40
Low-cost-VHF-Vorverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 268
Low-Drop-Leistungsdiode 305 Schaltungen, Nr.: 148
Low-Drop-Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 64
Low-drop-Stromquelle 308 Schaltungen, Nr.: 277
Low-drop-Verpolschutz 306 Schaltungen, Nr.: 130
Low-Drop-Wechselspannungsschalter für 12-V-Halogenlampen 305 Schaltungen, Nr.: 259
Low-Noise-Mikrofonverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 236
Low-noise-Spannungsreferenz mit hoher Präzision 306 Schaltungen, Nr.: 291
Low-Noise-Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 119
Low-Power-Quarzoszillator 307 Schaltungen, Nr.: 234
Low-Power-Referenz mit Stromquelle 307 Schaltungen, Nr.: 42
Low-Power-TTL/RS232-Adapter 305 Schaltungen, Nr.: 295
LPT-Adapter 308 Schaltungen, Nr.: 294
LPT/COM-Tester 307 Schaltungen, Nr.: 290
Lüfter-Controller mit abgesetztem pn-Temperatursensor 308 Schaltungen, Nr.: 281
Lüfter-Steuer-IC mit Übertemperaturausgang 308 Schaltungen, Nr.: 143
Lüftersteuerung mit FanSense-Detektor 308 Schaltungen, Nr.: 75
Lüfterüberwachung 308 Schaltungen, Nr.: 54
Alphabetisches Verzeichnis Seite 25

Artikel Ausgabe
Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor NH 02 305 Schaltungen, Nr.: 112
Lüftungsautomatik für Kfz 305 Schaltungen, Nr.: 172
Lumineszenz-Folien-Leuchte 308 Schaltungen, Nr.: 96
Luxus-Dummy-Load 306 Schaltungen, Nr.: 23
LW-Vorverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 116
MAC-nach-VGA-Monitor-Adapter 307 Schaltungen, Nr.: 239
Magnetfelddetektor 306 Schaltungen, Nr.: 148
Magnetischer Näherungsschalter 308 Schaltungen, Nr.: 81
Manchester-Dekoder 308 Schaltungen, Nr.: 222
Master-Slave-Schalter 307 Schaltungen, Nr.: 84
Master/Slave-Switch 307 Schaltungen, Nr.: 293
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung 308 Schaltungen, Nr.: 15
MC-Wiedergabeverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 76
Messfilter 20. Ordnung 308 Schaltungen, Nr.: 199
Meßgerät für kleine Kapazitäten 305 Schaltungen, Nr.: 146
Meßgerät für U und R 305 Schaltungen, Nr.: 298
Meßkopf für EPROMs und RAMs 306 Schaltungen, Nr.: 266
Meßspitze für Puffer-ICs 306 Schaltungen, Nr.: 274
Meßwertgeber 307 Schaltungen, Nr.: 91
Metalldetektor 305 Schaltungen, Nr.: 74
Metex-Interface für Laptops 308 Schaltungen, Nr.: 109
Metronom 305 Schaltungen, Nr.: 36
Microcan-Temperatursensor 306 Schaltungen, Nr.: 97
Microstepp-Treiber 308 Schaltungen, Nr.: 157
MIDI-(Kabel-)Tester 305 Schaltungen, Nr.: 45
MIDI-Interface für SoundBlaster Pro 2 306 Schaltungen, Nr.: 70
Mikrofonverstärker mit Röhren 307 Schaltungen, Nr.: 18
Alphabetisches Verzeichnis Seite 26

Artikel Ausgabe
Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung 305 Schaltungen, Nr.: 166
Milliamperestundenzähler 307 Schaltungen, Nr.: 233
Milliohm-Vorsatz für DVM 307 Schaltungen, Nr.: 211
Min-Max-Zimmerthermometer 307 Schaltungen, Nr.: 96
Mini-Akkuspannungs-Indikator 306 Schaltungen, Nr.: 192
Mini-Amp mit digitalem Lautstärkesteller 306 Schaltungen, Nr.: 64
Mini-Audio-DAC 308 Schaltungen, Nr.: 70
Mini-Endstufe 306 Schaltungen, Nr.: 288
Mini-Nicad-Lader 305 Schaltungen, Nr.: 288
Mini-Programmer für PIC16F84/16C84 308 Schaltungen, Nr.: 85
Mini-RS232-Data-Switch 308 Schaltungen, Nr.: 170
Mini-Soundkarte 306 Schaltungen, Nr.: 286
Mini-Testgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 172
Mini-uP-Uhr 305 Schaltungen, Nr.: 204
Minutenlicht 308 Schaltungen, Nr.: 286
Modellakku-Spannungstester 308 Schaltungen, Nr.: 171
Modellbahn-Weichensteuerung 306 Schaltungen, Nr.: 124
Modellbau-Fahrtregler 307 Schaltungen, Nr.: 121
Modem-Testset 306 Schaltungen, Nr.: 82
Modemleitungs-Schutz 308 Schaltungen, Nr.: 233
Modifizierte Zeitschaltuhr 308 Schaltungen, Nr.: 266
Modifizierter Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 36
Modularer AV-Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 26
Modularer NiCd-Entlader 306 Schaltungen, Nr.: 273
Modulierbarer Gegentakt GAs-FET-Quarzoszillator 306 Schaltungen, Nr.: 51
Moorhuhnjagd mit Laser 308 Schaltungen, Nr.: 275
MOSFET-Inverter 306 Schaltungen, Nr.: 209
Alphabetisches Verzeichnis Seite 27

Artikel Ausgabe
MOSFET-Leistungsdiode 306 Schaltungen, Nr.: 89
Moskitoscheuche mit D/A-Wandler 305 Schaltungen, Nr.: 24
Motor-Bewegungsalarm 305 Schaltungen, Nr.: 303
Motorrad-Lichtautomat 305 Schaltungen, Nr.: 211
Muller‘sche C-Elemente 308 Schaltungen, Nr.: 202
Multifunktionelle Testschaltung 305 Schaltungen, Nr.: 237
Multilevel-Durchgangsprüfer 307 Schaltungen, Nr.: 116
Musikalische Sensortaster 307 Schaltungen, Nr.: 245
MW-Taschenradio 306 Schaltungen, Nr.: 299
Nachhilfe für Spannungsregler 308 Schaltungen, Nr.: 241
Nachtlämpchen 306 Schaltungen, Nr.: 210
Negativer Shuntregler 308 Schaltungen, Nr.: 203
Netz-Einschaltsequenzer 306 Schaltungen, Nr.: 244
Netz-Fernsteuerung: AM-Demodulator 308 Schaltungen, Nr.: 62
Netz-Fernsteuerung: AM-Modulator 308 Schaltungen, Nr.: 61
Netz-Fernsteuerung: Dekoder 308 Schaltungen, Nr.: 60
Netz-Fernsteuerung: Enkoder 308 Schaltungen, Nr.: 59
Netz-Fernsteuerung: Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 58
Netz-Fernsteuerung: Transmitter 308 Schaltungen, Nr.: 57
Netz-Slave-Schalter 306 Schaltungen, Nr.: 43
Netz-Sync 306 Schaltungen, Nr.: 126
Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 56
Netzblitzlampe 306 Schaltungen, Nr.: 219
Netzpolaritätstester für Audiogeräte 306 Schaltungen, Nr.: 11
Netzpulser 307 Schaltungen, Nr.: 1
Netzschalter mit Pfiff 307 Schaltungen, Nr.: 202
Netzschalter-Erweiterung 308 Schaltungen, Nr.: 80
Alphabetisches Verzeichnis Seite 28

Artikel Ausgabe
Netzspannungs-Indikator 306 Schaltungen, Nr.: 28
Netzspannungsdetektor 307 Schaltungen, Nr.: 150
Netzteil für Handfunkgeräte 306 Schaltungen, Nr.: 259
Netzteil mit Auto-Umschaltung 307 Schaltungen, Nr.: 226
Netzteil mit automatischer Netz-/Akku-Umschaltung 308 Schaltungen, Nr.: 139
Netzteilplatine für Endstufen 307 Schaltungen, Nr.: 256
Netzteiltester 305 Schaltungen, Nr.: 55
Neue Logik AHCT 307 Schaltungen, Nr.: 12
Neuer RDS Demodulator mit TDA6330 305 Schaltungen, Nr.: 134
NF-DAC-Treiber 308 Schaltungen, Nr.: 41
NF-Verstärker 2 x 11 W Stereo oder 22 W Mono 308 Schaltungen, Nr.: 213
NF-Verstärker mit Up/Down-Lautstärkeeinstellung 308 Schaltungen, Nr.: 89
NiCd-Akkutester 306 Schaltungen, Nr.: 298
NiCd-Schnellader 305 Schaltungen, Nr.: 111
NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb 306 Schaltungen, Nr.: 184
NiCd-Zelle als serieller Speicher 306 Schaltungen, Nr.: 80
NiCd/NiMH-Lader 308 Schaltungen, Nr.: 242
Niedervolt-Lampenschoner 305 Schaltungen, Nr.: 90
NiHM-Akkulader 305 Schaltungen, Nr.: 281
Nostalgisches Tresorschloß 307 Schaltungen, Nr.: 166
Notlicht-Umschalter 305 Schaltungen, Nr.: 187
Nulldurchgang bei Mikrocontrollern 308 Schaltungen, Nr.: 46
Nulldurchgangs-Detektor 306 Schaltungen, Nr.: 67
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung 308 Schaltungen, Nr.: 256
Oberton-Oszillator 306 Schaltungen, Nr.: 176
Oberwellengenerator 306 Schaltungen, Nr.: 232
Octopush 307 Schaltungen, Nr.: 215
Alphabetisches Verzeichnis Seite 29

Artikel Ausgabe
Ofen-Temperaturstabilisierung 307 Schaltungen, Nr.: 165
Offsetkompensation für bipolare OpAmps 305 Schaltungen, Nr.: 110
Ökonomischer Instrumentenverstärker 306 Schaltungen, Nr.: 83
Opamp mit Hysterese 307 Schaltungen, Nr.: 83
Opamp mit Nachbrenner 306 Schaltungen, Nr.: 77
Opamp-Stromquelle 306 Schaltungen, Nr.: 3
OpenTherm-Monitor 308 Schaltungen, Nr.: 237
Optimierte Rauschquelle 308 Schaltungen, Nr.: 17
Optimierte Verzögerung, nicht nur für Surround-Dekoder 306 Schaltungen, Nr.: 234
Optisch isoliertes RS232-Interface 308 Schaltungen, Nr.: 159
Optische Lampenüberwachung 307 Schaltungen, Nr.: 269
Optische Rauschsperre 305 Schaltungen, Nr.: 244
Optische Türklingel 306 Schaltungen, Nr.: 174
Optischer CD-ROM-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 223
Optischer S/PDIF-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 129
Orientierungslicht mit Restbatterien 307 Schaltungen, Nr.: 13
Oszillator 1 kHz bis 30 MHz mit nur drei Bauteilen 308 Schaltungen, Nr.: 283
Oszillator für 10…1000 MHz 308 Schaltungen, Nr.: 210
Paarungstester für Kondensatoren 306 Schaltungen, Nr.: 96
PAL-Timing (1) 307 Schaltungen, Nr.: 199
PAL-Timing (2) 307 Schaltungen, Nr.: 200
Panoramasteller mit konstanter Lautstärke 307 Schaltungen, Nr.: 62
Parallel/JTAG-Interface 308 Schaltungen, Nr.: 83
Parallel/Seriell-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 292
Parallele Opamps 308 Schaltungen, Nr.: 246
Parametrischer Equalizer 306 Schaltungen, Nr.: 224
Party-Stern 305 Schaltungen, Nr.: 188
Alphabetisches Verzeichnis Seite 30

Artikel Ausgabe
Pascal für MAX512 307 Schaltungen, Nr.: 149
Passiv-Surround-Sound 306 Schaltungen, Nr.: 185
Passiver Splitter für S/PDIF 307 Schaltungen, Nr.: 142
Passives VU-Meter 306 Schaltungen, Nr.: 207
Pay-TV-Indikator 305 Schaltungen, Nr.: 40
PC Interrupt Handler 305 Schaltungen, Nr.: 23
PC schaltet Monitor aus 308 Schaltungen, Nr.: 116
PC-Aktivboxen als Intercom 308 Schaltungen, Nr.: 287
PC-Anschlußkästchen 307 Schaltungen, Nr.: 253
PC-Interface für Casio-Organizer 306 Schaltungen, Nr.: 109
PC-Kabeltester 307 Schaltungen, Nr.: 17
PC-Lautstärkesteller 305 Schaltungen, Nr.: 35
PC-Link über zwei Druckerkabel 308 Schaltungen, Nr.: 259
PC-Lüfterregler 305 Schaltungen, Nr.: 50
PC-Monitor-Einschaltverzögerung 306 Schaltungen, Nr.: 33
PC-Schrittmotor-Steuerung 307 Schaltungen, Nr.: 286
PC-Ventilatorregelung 305 Schaltungen, Nr.: 66
Pegelanpassung 308 Schaltungen, Nr.: 258
Pendelzug 306 Schaltungen, Nr.: 248
Perfekter Dreieckoszillator 305 Schaltungen, Nr.: 239
Persönliche RC5-IR-Fernbedienung 306 Schaltungen, Nr.: 282
Petri-Heil-Indikator 305 Schaltungen, Nr.: 255
PGA für hohe Eingangsspannungen 307 Schaltungen, Nr.: 34
Phaseninverter für Digital-Audio 306 Schaltungen, Nr.: 98
Phasenkorrektur für Tief- und Hochpaßfilter 306 Schaltungen, Nr.: 260
Phasenmeter-Vorsatz für DVM 306 Schaltungen, Nr.: 294
Philbrick-Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 175
Alphabetisches Verzeichnis Seite 31

Artikel Ausgabe
PIC-Experimentierplatine 306 Schaltungen, Nr.: 152
PIC-Lichtschranke 307 Schaltungen, Nr.: 225
PIC16C84-Programmer 307 Schaltungen, Nr.: 80
Piezo-Booster 308 Schaltungen, Nr.: 104
PIR-Ladenglocke 307 Schaltungen, Nr.: 238
PKW-Lampenkontrolle 306 Schaltungen, Nr.: 272
Platinen entwerfen 307 Schaltungen, Nr.: 302
Platinenbohrmaschinen-Steuerung 305 Schaltungen, Nr.: 271
PLL-Synthesizer für TV-Tuner 305 Schaltungen, Nr.: 99
Plus/Minus-Netzteil mit Schaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 146
Polaritätstester 305 Schaltungen, Nr.: 250
Polwender 306 Schaltungen, Nr.: 216
Polwender 307 Schaltungen, Nr.: 187
Polyswitch-Thermo-Sicherung 308 Schaltungen, Nr.: 268
Power-Off für RC-Modelle 305 Schaltungen, Nr.: 190
Präsenzfilter 307 Schaltungen, Nr.: 53
Präziser Spannungs-/Strom-Wandler 308 Schaltungen, Nr.: 14
Präzisions-Füllstandsmesser 308 Schaltungen, Nr.: 48
Präzisions-Hilfsspannung 305 Schaltungen, Nr.: 207
Präzisions-One-Shot-Generator 306 Schaltungen, Nr.: 123
Präzisions-Servo 307 Schaltungen, Nr.: 280
Präzisionsbegrenzer 307 Schaltungen, Nr.: 112
Präzisionselektroskop 308 Schaltungen, Nr.: 88
Präzisionsgleichrichter 307 Schaltungen, Nr.: 208
Präzisionsgleichrichter für DVMs 305 Schaltungen, Nr.: 168
Preiswerter AD/DA-Wandler 306 Schaltungen, Nr.: 275
Preiswerter Spannungsverdoppler 305 Schaltungen, Nr.: 266
Alphabetisches Verzeichnis Seite 32

Artikel Ausgabe
Preiswerter Zeitmarkengeber 308 Schaltungen, Nr.: 74
Preiswertes Notlicht 306 Schaltungen, Nr.: 279
Prellfreier Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 157
Programmierbare LED 305 Schaltungen, Nr.: 11
Programmierbarer Intervalltimer als Zählervorsatz 306 Schaltungen, Nr.: 115
Programmierbarer Sinusoszillator 306 Schaltungen, Nr.: 44
Programmierbarer Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 118
Programmierbarer Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 271
Programmierbarer Verstärker 307 Schaltungen, Nr.: 203
Programmierbares Aktivfilter 307 Schaltungen, Nr.: 209
Programmieren von LCD-Modulen 306 Schaltungen, Nr.: 159
Pseudo-Code-Schloß 305 Schaltungen, Nr.: 39
Pseudo-digitales Bandfilter 307 Schaltungen, Nr.: 261
Pull-up-Beschleuniger 307 Schaltungen, Nr.: 122
Pulsformer 307 Schaltungen, Nr.: 154
PWM-Drehzahlregelung 305 Schaltungen, Nr.: 118
PWM-Motorregelung 305 Schaltungen, Nr.: 275
Quadrogong 306 Schaltungen, Nr.: 191
Quarz-Oszillator 306 Schaltungen, Nr.: 45
Quarzgenauer 1-Hz-Taktgenerator 306 Schaltungen, Nr.: 27
Quarzgenauer Sekundengeber 308 Schaltungen, Nr.: 69
Quarzoszillator mit Komparatoren 308 Schaltungen, Nr.: 197
Quarzoszillatoren 306 Schaltungen, Nr.: 119
Quarztester 308 Schaltungen, Nr.: 126
Quarzuhr-Oszillator 306 Schaltungen, Nr.: 246
Rail-to-Rail- und Over-the-Top-Opamp 308 Schaltungen, Nr.: 212
Rausch-Injektor 308 Schaltungen, Nr.: 274
Alphabetisches Verzeichnis Seite 33

Artikel Ausgabe
Rauscharmer Mikrofonvorverstärker 308 Schaltungen, Nr.: 189
Rauscharmer Oszillator 306 Schaltungen, Nr.: 252
Rauschgenerator 308 Schaltungen, Nr.: 156
RC-Dekade in SMD-Technik 306 Schaltungen, Nr.: 285
RC5-Sender mit 80C535 306 Schaltungen, Nr.: 153
Rechteck-Oszillator mit TLC073 308 Schaltungen, Nr.: 166
Rechteckgenerator mit Phasenverschiebung 305 Schaltungen, Nr.: 215
Recycling von CD-ROM-Drives 306 Schaltungen, Nr.: 240
REF200 305 Schaltungen, Nr.: 33
Reflexladen ganz diskret 306 Schaltungen, Nr.: 160
Regenbogen-LED 305 Schaltungen, Nr.: 251
Relais-Sicherung 305 Schaltungen, Nr.: 28
Relais-Tresorschloss 308 Schaltungen, Nr.: 56
Relaisstufe 308 Schaltungen, Nr.: 299
RGB-nach-Farbdifferenz-Konverter und umgekehrt 308 Schaltungen, Nr.: 161
RGB-Videoverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 279
RMS-Konverter 307 Schaltungen, Nr.: 235
Robuste Audio-Endstufe 306 Schaltungen, Nr.: 170
Robustes Netzteil für Handfunkgeräte 308 Schaltungen, Nr.: 22
Röhren-Audion mit ECC86 308 Schaltungen, Nr.: 52
Röhren-Detektorempfänger 308 Schaltungen, Nr.: 220
RS232-gesteuertes Schieberegister 307 Schaltungen, Nr.: 288
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte 305 Schaltungen, Nr.: 83
RS232-Schnittstelle für Pocketcomputer 305 Schaltungen, Nr.: 182
RS232-Transceiver 307 Schaltungen, Nr.: 197
RS232-Treiber mit einfacher Spannungsversorgung 305 Schaltungen, Nr.: 300
RS232/Centronics-Umsetzer 307 Schaltungen, Nr.: 195
Alphabetisches Verzeichnis Seite 34

Artikel Ausgabe
Rückflußstopp für Solaranlagen 305 Schaltungen, Nr.: 120
S-Meter 306 Schaltungen, Nr.: 88
S-Meter für KW-Empfänger 305 Schaltungen, Nr.: 12
S-VHS-nach-VHS-Wandler 306 Schaltungen, Nr.: 116
S-VHS/Video-Konverter 308 Schaltungen, Nr.: 302
S/PDIF-Monitor 307 Schaltungen, Nr.: 148
S/PDIF-nach-TTL-Konverter 308 Schaltungen, Nr.: 148
S/PDIF-Testgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 120
Safety Key 307 Schaltungen, Nr.: 5
Saft aus dem PC 308 Schaltungen, Nr.: 7
Sample&Hold für U2402B 306 Schaltungen, Nr.: 295
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung 308 Schaltungen, Nr.: 267
Schallpegelmesser 306 Schaltungen, Nr.: 278
Schaltautomat für ATX-Boards 307 Schaltungen, Nr.: 192
Schaltbare Stromquelle 308 Schaltungen, Nr.: 100
Schaltender Stepp-Down-Converter 308 Schaltungen, Nr.: 208
Schalter für schalterlose Netzteile 308 Schaltungen, Nr.: 112
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung 308 Schaltungen, Nr.: 165
Schaltregler ADP3610 308 Schaltungen, Nr.: 207
Schaltregler bis 100 V 307 Schaltungen, Nr.: 167
Schaltuhr mit einem IC 305 Schaltungen, Nr.: 133
Schaltuhr mit Parking-Timer 305 Schaltungen, Nr.: 199
Schaltungstip zum MAX134 305 Schaltungen, Nr.: 65
Schaltverstärker für analoge Signale 308 Schaltungen, Nr.: 174
Schmalband-FM-Transmitter 305 Schaltungen, Nr.: 194
Schnellabschaltung für Medium-Power-Amp 306 Schaltungen, Nr.: 107
Schnelle Sample & Hold-Stufe 306 Schaltungen, Nr.: 254
Alphabetisches Verzeichnis Seite 35

Artikel Ausgabe
Schnelle spannungsgesteuerte Stromquelle 307 Schaltungen, Nr.: 52
Schnelle Z-Diode 307 Schaltungen, Nr.: 275
Schneller aktiver Gleichrichter 305 Schaltungen, Nr.: 245
Schneller NiMH-Akku-Lader 305 Schaltungen, Nr.: 268
Schneller Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 286
Schnittstellenwandler für Siemens-SPS 306 Schaltungen, Nr.: 245
Schrankenwärter 307 Schaltungen, Nr.: 134
Schrittmotor-Generator 308 Schaltungen, Nr.: 16
Schrittmotorsteuerung 307 Schaltungen, Nr.: 191
Schwarzeneggerisator 307 Schaltungen, Nr.: 188
Schwingungsindikator 307 Schaltungen, Nr.: 81
Sehr kleines symmetrisches Netzteil 307 Schaltungen, Nr.: 189
Selektive Türglocke 307 Schaltungen, Nr.: 221
Sensor-Einschalt-/Abschaltautomatik 305 Schaltungen, Nr.: 69
Sensorschalter mit Toggle-Funktion 306 Schaltungen, Nr.: 305
Seriell/Parallel-Umsetzer 307 Schaltungen, Nr.: 123
Serieller 12-bit-A/D-Wandler 306 Schaltungen, Nr.: 145
Serielles I2C-Interface 308 Schaltungen, Nr.: 305
Shunt für Solaranlagen 305 Schaltungen, Nr.: 235
Sicheres Solid-State-Relais 305 Schaltungen, Nr.: 4
Sicherung für Elektromotoren 306 Schaltungen, Nr.: 250
Sicherungs-Ausfallanzeige 306 Schaltungen, Nr.: 218
Sicherungsüberwachung 305 Schaltungen, Nr.: 52
SIDAC-Starter 305 Schaltungen, Nr.: 127
Signal-Injektor 305 Schaltungen, Nr.: 304
Signalgesteuerter Schalter 306 Schaltungen, Nr.: 221
Signalgesteuerter Schalter II 306 Schaltungen, Nr.: 277
Alphabetisches Verzeichnis Seite 36

Artikel Ausgabe
Signalverfolger 305 Schaltungen, Nr.: 301
Simpler NiCd-Lader 307 Schaltungen, Nr.: 3
Single-Chip Tastenentprellung 308 Schaltungen, Nr.: 137
Single-chip-Audio-Endstufe 306 Schaltungen, Nr.: 283
Single-chip-Netzteil 305 Schaltungen, Nr.: 30
Single-Chip-RS232-Isolator 305 Schaltungen, Nr.: 128
Single-Chip-Thermostat 305 Schaltungen, Nr.: 220
Single-Inverter-Oszillator 305 Schaltungen, Nr.: 122
Single-supply-Messverstärker 308 Schaltungen, Nr.: 136
Sinus/Cosinus-Filter mit konstanter Phase 306 Schaltungen, Nr.: 236
Sinus/TTL-Umsetzer bis 80 MHz 307 Schaltungen, Nr.: 48
Sinuskonverter mit OTA 305 Schaltungen, Nr.: 176
SIP-nach-SIM-Adapter 306 Schaltungen, Nr.: 156
Sirene mit acht Beinen 307 Schaltungen, Nr.: 201
Skop-Multiplexer 306 Schaltungen, Nr.: 14
Slot-Verlängerung für PC 305 Schaltungen, Nr.: 9
SMD-Adapter 307 Schaltungen, Nr.: 281
SMD-Experimentierplatine 305 Schaltungen, Nr.: 279
SMD-nach-DIL-Adapter 306 Schaltungen, Nr.: 31
Soft-Powerschalter für Gleichstrommotoren 306 Schaltungen, Nr.: 32
Soft-Start für Glühlampen 305 Schaltungen, Nr.: 21
Softstart für 230 V 305 Schaltungen, Nr.: 88
Softstart für Schaltregler 307 Schaltungen, Nr.: 183
Softstart für Step-Down-Schaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 49
Softstart für Taschenlampen 308 Schaltungen, Nr.: 292
Softstart für Universalmotoren 306 Schaltungen, Nr.: 103
Solar-Wäschetrockner 306 Schaltungen, Nr.: 6
Alphabetisches Verzeichnis Seite 37

Artikel Ausgabe
Solaranlagen-Pumpensteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 48
Solarrelais 305 Schaltungen, Nr.: 273
Solarwandler 305 Schaltungen, Nr.: 214
Solarzellen-Akkulader 306 Schaltungen, Nr.: 179
Soundbox 305 Schaltungen, Nr.: 201
Source/Sink-Netzteil 306 Schaltungen, Nr.: 173
Spannung mal x durch Inverter-Baum 307 Schaltungen, Nr.: 133
Spannungs/Frequenz-Umsetzer 306 Schaltungen, Nr.: 223
Spannungsbereichwächter 306 Schaltungen, Nr.: 243
Spannungsfilter mit Verpolschutz 307 Schaltungen, Nr.: 164
Spannungsgesteuerte Stromquelle 305 Schaltungen, Nr.: 137
Spannungsgesteuerter Sägezahngenerator 306 Schaltungen, Nr.: 122
Spannungsinverter 305 Schaltungen, Nr.: 107
Spannungsinverter mit Kaskade 308 Schaltungen, Nr.: 265
Spannungskonverter für FLASH-EPROMs 305 Schaltungen, Nr.: 130
Spannungsmesser mit nur einer LED 308 Schaltungen, Nr.: 132
Spannungsquelle –10…+10 V 307 Schaltungen, Nr.: 111
Spannungsreferenz für batteriebetriebene Applikationen 308 Schaltungen, Nr.: 201
Spannungsregler 308 Schaltungen, Nr.: 306
Spannungssequenzer 308 Schaltungen, Nr.: 238
Spannungsunabhängiger 2-A-Akkulader 307 Schaltungen, Nr.: 22
Spannungsversorgung für LCD-Module 306 Schaltungen, Nr.: 127
Spannungsversorgung mit Sense 307 Schaltungen, Nr.: 193
Sparsam blinkendes Katzenauge 307 Schaltungen, Nr.: 181
Sparsame weiße LED 308 Schaltungen, Nr.: 97
Sparsamer LED-Blitzer 306 Schaltungen, Nr.: 251
Sparsamer lichtgesteuerter Schalter 307 Schaltungen, Nr.: 79
Alphabetisches Verzeichnis Seite 38

Artikel Ausgabe
Sparsamer NiCd-Lader 306 Schaltungen, Nr.: 214
Sparsames Transistorradio 308 Schaltungen, Nr.: 38
Speed-it-up 308 Schaltungen, Nr.: 235
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender 308 Schaltungen, Nr.: 245
Sperrfilter spezial 305 Schaltungen, Nr.: 257
Spezialschaltungen mit NE612 307 Schaltungen, Nr.: 44
Spike-Detektor 305 Schaltungen, Nr.: 198
Spike-Detektor 306 Schaltungen, Nr.: 167
Spike-Detektor für Oszilloskop 307 Schaltungen, Nr.: 68
Spitze-Spitze-Meßgleichrichter 306 Schaltungen, Nr.: 113
Spot-Wobbelgenerator 306 Schaltungen, Nr.: 237
Sprachfilter 307 Schaltungen, Nr.: 9
Sprachsignalfilter 308 Schaltungen, Nr.: 39
Spulenloser Spannungsbooster 307 Schaltungen, Nr.: 168
Spürnase für elektrische Felder 306 Schaltungen, Nr.: 104
Squelchgesteuerte Aufnahme 306 Schaltungen, Nr.: 76
Stabi Kurzschluß-Schutz 306 Schaltungen, Nr.: 60
Start/Stopp-Schaltung 307 Schaltungen, Nr.: 263
Starter für Elektroflieger 305 Schaltungen, Nr.: 49
Starter für Leuchtstofflampen 307 Schaltungen, Nr.: 27
Startsperre 307 Schaltungen, Nr.: 2
Statischer DC/DC-Wandler 305 Schaltungen, Nr.: 25
Steckdosenleiste mit Geheimschalter 307 Schaltungen, Nr.: 64
Step-Down-Konverter 305 Schaltungen, Nr.: 103
Step-up-NiCd-Lader 306 Schaltungen, Nr.: 106
Step-Up/Down-Schaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 53
Stepp-Up-Schaltregler mit integrierter Strombegrenzung 308 Schaltungen, Nr.: 114
Alphabetisches Verzeichnis Seite 39

Artikel Ausgabe
Stereo-DC-Protektor 305 Schaltungen, Nr.: 86
Stereo-Dekoder 306 Schaltungen, Nr.: 133
Stereo-Peak-Indikator 308 Schaltungen, Nr.: 25
Sternenhimmel 308 Schaltungen, Nr.: 278
Steuerung für bistabile Relais 306 Schaltungen, Nr.: 157
Störmeldekarte 305 Schaltungen, Nr.: 140
Streamer-Slotblech 307 Schaltungen, Nr.: 296
Stroboskop-Filter 307 Schaltungen, Nr.: 160
Strom-Monitor 306 Schaltungen, Nr.: 62
Strombegrenzung für LM317 305 Schaltungen, Nr.: 121
Strombegrenzung mit Timer 555 306 Schaltungen, Nr.: 241
Stromquelle mit 3 Opamps 306 Schaltungen, Nr.: 69
Stromquelle mit Anzeige 308 Schaltungen, Nr.: 284
Stromquelle mit bipolaren Transistoren 308 Schaltungen, Nr.: 106
Stromsparendes LED-Band 306 Schaltungen, Nr.: 242
Styroporsäge 305 Schaltungen, Nr.: 178
Subsonic-Filter 306 Schaltungen, Nr.: 300
Subwooferfilter für Surround 307 Schaltungen, Nr.: 232
Summerverlängerer 305 Schaltungen, Nr.: 38
Super-Spannungsstabilisator 305 Schaltungen, Nr.: 158
Supereinfacher Video-Fader 306 Schaltungen, Nr.: 13
Superschneller Komparator 308 Schaltungen, Nr.: 82
Surround-Indikator 306 Schaltungen, Nr.: 222
Surround-Lautsprecher 306 Schaltungen, Nr.: 280
Surround-Testgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 270
Switchbox für Lautsprecher & Verstärker 308 Schaltungen, Nr.: 124
Symmetrische Batterieanzeige 305 Schaltungen, Nr.: 80
Alphabetisches Verzeichnis Seite 40

Artikel Ausgabe
Symmetrische Betriebsspannung im Auto 306 Schaltungen, Nr.: 93
Symmetrische Rauschquelle 308 Schaltungen, Nr.: 11
Symmetrische Spannung mit einfachem Netzteil 308 Schaltungen, Nr.: 169
Symmetrische Spannungsversorgung 305 Schaltungen, Nr.: 269
Symmetrischer Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 115
Symmetrischer doppelseitiger Gleichrichter 307 Schaltungen, Nr.: 61
Symmetrischer Mikrofonvorverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 15
Symmetrischer Verstärker für Fotodioden 307 Schaltungen, Nr.: 14
Symmetrisches Low-Power-Netzteil 305 Schaltungen, Nr.: 200
Symmetrisches Netzteil ganz einfach 305 Schaltungen, Nr.: 131
Sync-Separator 305 Schaltungen, Nr.: 16
Synchrone Quarzoszillatoren 306 Schaltungen, Nr.: 10
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte 307 Schaltungen, Nr.: 210
T/I-Umsetzer 305 Schaltungen, Nr.: 260
Takt nach Wahl 307 Schaltungen, Nr.: 109
Taschenlampen-Dimmer 307 Schaltungen, Nr.: 43
Tastatur- und Maus-Umschalter 308 Schaltungen, Nr.: 125
Tastatur-Wechselschaltung 305 Schaltungen, Nr.: 154
Tastaturerweiterung für HT12E 308 Schaltungen, Nr.: 254
Tasten-Dimmer 307 Schaltungen, Nr.: 94
Tastenabfrage mit wenigen Anschlüssen 308 Schaltungen, Nr.: 172
Tastenfeld-Enkoder mit seriellem Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 180
Tastschalter 308 Schaltungen, Nr.: 64
Tauchpumpenschalter 306 Schaltungen, Nr.: 12
Tea-Timer 308 Schaltungen, Nr.: 248
Tele-LEDs 305 Schaltungen, Nr.: 68
Telefon steuert Muting 308 Schaltungen, Nr.: 229
Alphabetisches Verzeichnis Seite 41

Artikel Ausgabe
Telefon-Interface 305 Schaltungen, Nr.: 17
Telefon-Mithörverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 37
Telefon-Nachtlicht 305 Schaltungen, Nr.: 213
Telefon-Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 165
Telefon-Überwacher 306 Schaltungen, Nr.: 55
Telefon-Zweitklingel 306 Schaltungen, Nr.: 302
Telefongebührenzähler 305 Schaltungen, Nr.: 76
Telefongong 305 Schaltungen, Nr.: 85
Telefonrelais 305 Schaltungen, Nr.: 142
Telefonumschalter mit einem IC 306 Schaltungen, Nr.: 228
Telekom-Box 307 Schaltungen, Nr.: 25
Temperatur-Alarm 305 Schaltungen, Nr.: 252
Temperaturabhängige Lüftersteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 117
Temperaturdifferenz-Indikator 307 Schaltungen, Nr.: 24
Temperaturfühler für Digitalmultimeter 305 Schaltungen, Nr.: 153
Temperaturkompensierte Stromquelle 305 Schaltungen, Nr.: 162
Temperaturkompensierte Zener-Diode 307 Schaltungen, Nr.: 102
Temperaturkompensierter Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 158
Temperaturreferenz 307 Schaltungen, Nr.: 95
Temperatursensor DS1620 306 Schaltungen, Nr.: 59
Temperatursensor mit Signalaufbereitung 307 Schaltungen, Nr.: 218
Temperatursensoren mit 1-Draht-Digitalschnittstelle 308 Schaltungen, Nr.: 173
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände 306 Schaltungen, Nr.: 121
Tester für Computerkabel 307 Schaltungen, Nr.: 272
THD-Meter für Netzspannung 307 Schaltungen, Nr.: 28
Thermoadapter für DVMs 307 Schaltungen, Nr.: 301
Thermosicherung 306 Schaltungen, Nr.: 114
Alphabetisches Verzeichnis Seite 42

Artikel Ausgabe
Thermostat mit abgesetztem pn-Dioden-Sensor 308 Schaltungen, Nr.: 181
Thermostat, Lumostat 307 Schaltungen, Nr.: 289
Thermostat-IC (1) 307 Schaltungen, Nr.: 206
Thermostat-IC (2) 307 Schaltungen, Nr.: 207
Thyristor-Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 24
Thyristorstarter für Leuchtstofflampen 305 Schaltungen, Nr.: 132
Tiefentladeschutz für Videoakkus 306 Schaltungen, Nr.: 215
Tiefentladeschutz für Wohnmobile 308 Schaltungen, Nr.: 84
Tiefpaßfilter fünfter Ordnung 307 Schaltungen, Nr.: 124
Tieftonsteller mit Drehschalter 306 Schaltungen, Nr.: 131
Timer 555 als Latch 307 Schaltungen, Nr.: 38
Timer-Start für CD-Spieler 306 Schaltungen, Nr.: 102
Tochterblitzauslöser 305 Schaltungen, Nr.: 193
Tonkopf-Entmagnetisierer 306 Schaltungen, Nr.: 199
Trafoloses Netzteil mit Spannungsanpassung 305 Schaltungen, Nr.: 102
Transienten-Generator 307 Schaltungen, Nr.: 244
Transienten-Netzsynchronisator 307 Schaltungen, Nr.: 274
Transistor-Flipflop 307 Schaltungen, Nr.: 131
Trenntrafo für S/PDIF 307 Schaltungen, Nr.: 157
Triac-Ein/Aus-Schalter 306 Schaltungen, Nr.: 71
Trimmpoti-ICs mit Tastenbedienung 308 Schaltungen, Nr.: 18
Tristate-Durchgangsprüfer 307 Schaltungen, Nr.: 77
TTL-Lichtschranke 306 Schaltungen, Nr.: 231
Türöffner deluxe 308 Schaltungen, Nr.: 55
Über- und Unterspannungsschutz 306 Schaltungen, Nr.: 91
Über/Unterspannungsdetektor 305 Schaltungen, Nr.: 29
Überbrückbarer Antennenverstärker-MMIC 308 Schaltungen, Nr.: 218
Alphabetisches Verzeichnis Seite 43

Artikel Ausgabe
Überflutungsalarm 307 Schaltungen, Nr.: 19
Überspannungsschutz mit UCC3908 307 Schaltungen, Nr.: 204
Überspannungssicherung 305 Schaltungen, Nr.: 61
Übersteuerungsanzeige 305 Schaltungen, Nr.: 31
Übersteuerungssicherung 307 Schaltungen, Nr.: 73
Übertemperatur-Alarm für PC 306 Schaltungen, Nr.: 171
UHF-Fernbedienungs-Empfänger 305 Schaltungen, Nr.: 195
UHF-Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 5
UKW-Prüfsender 308 Schaltungen, Nr.: 77
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 87
Ultraschall-Einbrecher-Alarm 307 Schaltungen, Nr.: 255
Umgedrehter Keyboard-Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 252
Umschaltbarer Quarzoszillator 308 Schaltungen, Nr.: 147
Umschalter für Digital-Audio 307 Schaltungen, Nr.: 20
Universal-Alarmgeber 307 Schaltungen, Nr.: 71
Universaltester 305 Schaltungen, Nr.: 174
Universelle Einschaltverzögerung 305 Schaltungen, Nr.: 34
Universelle Filterschaltung 306 Schaltungen, Nr.: 162
Universelle Pegelanpaßstufe 306 Schaltungen, Nr.: 61
Universelle Pulsbreitensteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 26
Universelle Schaltuhr 305 Schaltungen, Nr.: 167
Universelle Temperaturüberwachung 306 Schaltungen, Nr.: 226
Universelle Trafo-Platine 305 Schaltungen, Nr.: 206
Universeller aktiver Tastkopf 306 Schaltungen, Nr.: 65
Universeller Bitmuster-Generator 305 Schaltungen, Nr.: 71
Universeller Countdown-Timer 307 Schaltungen, Nr.: 107
Universeller Diodentester 305 Schaltungen, Nr.: 175
Alphabetisches Verzeichnis Seite 44

Artikel Ausgabe
Universeller Display-Dekoder 305 Schaltungen, Nr.: 225
Universeller Drehzahlmesser 308 Schaltungen, Nr.: 90
Universeller IR-Puffer 306 Schaltungen, Nr.: 146
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger 308 Schaltungen, Nr.: 142
Universeller Schmitt-Trigger 305 Schaltungen, Nr.: 221
Universeller Zähler/Timer-Modul 306 Schaltungen, Nr.: 263
Universelles 50-Hz-Notchfilter 305 Schaltungen, Nr.: 19
Universelles Netzfilter 306 Schaltungen, Nr.: 196
Universelles Textdisplay 306 Schaltungen, Nr.: 269
Universelles Zählermodul 305 Schaltungen, Nr.: 47
Unterbrechungsdetektor 306 Schaltungen, Nr.: 183
Up-Down-Counter mit optischem Enkoder 305 Schaltungen, Nr.: 20
Up/down-Counter mit EXOR-Gattern 306 Schaltungen, Nr.: 253
UV-Belichtungstimer 307 Schaltungen, Nr.: 16
Variable Kapazität 308 Schaltungen, Nr.: 190
Variable Stromsenke/Last 308 Schaltungen, Nr.: 307
VCO-Durchgangspiepser 307 Schaltungen, Nr.: 220
Verbesserte Drehfeld-Richtungsanzeige 306 Schaltungen, Nr.: 101
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung 305 Schaltungen, Nr.: 63
Verbesserter Power-Down für 8051 307 Schaltungen, Nr.: 60
Verbesserter Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 125
Verbesserter Videoverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 50
Verpolungsschutz ohne Spannungsverlust 307 Schaltungen, Nr.: 141
Verstärkungs- und Phasenmesser 308 Schaltungen, Nr.: 247
Verteiler für S/PDIF 306 Schaltungen, Nr.: 40
Verzögerung für Röhrenverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 305
VGA nach 3 x BNC 308 Schaltungen, Nr.: 72
Alphabetisches Verzeichnis Seite 45

Artikel Ausgabe
Vibrationsdetektor 308 Schaltungen, Nr.: 78
Video-Auskopplung 308 Schaltungen, Nr.: 185
Video-Demodulator für TV-Tuner 305 Schaltungen, Nr.: 104
Video-Enhancer 305 Schaltungen, Nr.: 105
Video-Expander 307 Schaltungen, Nr.: 236
Video-Fader 306 Schaltungen, Nr.: 56
Video-Leitungstreiber 308 Schaltungen, Nr.: 177
Video-Multiplexer/Kabeltreiber 308 Schaltungen, Nr.: 121
Video-Umschalter 306 Schaltungen, Nr.: 90
Video-Verteilverstärker 306 Schaltungen, Nr.: 94
Video/RGB-Verstärker 307 Schaltungen, Nr.: 115
Videofader 306 Schaltungen, Nr.: 290
Videokamera-Timer 305 Schaltungen, Nr.: 181
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 308 Schaltungen, Nr.: 196
Videosignal-Triggerhilfe für Oszilloskope 308 Schaltungen, Nr.: 216
Vielzweckadapter für Flachkabel 305 Schaltungen, Nr.: 84
Vier aus zwei 306 Schaltungen, Nr.: 58
Vier gewinnt 306 Schaltungen, Nr.: 186
Vierfacher Spannungsüberwacher 308 Schaltungen, Nr.: 154
Vierpoliger Hot-Plug-Controller 307 Schaltungen, Nr.: 54
VLP-Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 56
Voice Operated Recording 305 Schaltungen, Nr.: 232
Voll-Duplex-Datenübertragung 308 Schaltungen, Nr.: 108
Vollwellen-Gleichrichter mit einer Diode 306 Schaltungen, Nr.: 143
Vorverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 291
Wasser-Entkalker 306 Schaltungen, Nr.: 18
Wasser-Entkalker 306 Schaltungen, Nr.: 120
Alphabetisches Verzeichnis Seite 46

Artikel Ausgabe
Watchdog für PCs 306 Schaltungen, Nr.: 297
WC-Lüfterautomat 307 Schaltungen, Nr.: 117
Wechselblinker 306 Schaltungen, Nr.: 276
Wechselblinker 308 Schaltungen, Nr.: 251
Wechselspannungssteuerung mit MOSFETs 308 Schaltungen, Nr.: 32
Wecken mit Musik 308 Schaltungen, Nr.: 226
Weiße 1,5-V-LED 308 Schaltungen, Nr.: 35
Weiße LED-Lampe 308 Schaltungen, Nr.: 8
Westernsound-Generator 307 Schaltungen, Nr.: 186
Widerstands-Komparator 306 Schaltungen, Nr.: 92
Wien-Brücke ohne Tandem-Poti 306 Schaltungen, Nr.: 74
Wienbrücke mit unsymmetrischer Spannungsversorgung 305 Schaltungen, Nr.: 152
Wisch-Wasch-Automatik 305 Schaltungen, Nr.: 136
Wischintervall-Controller 305 Schaltungen, Nr.: 278
Wühlmausscheuche 305 Schaltungen, Nr.: 302
Zählimpulsgenerator 305 Schaltungen, Nr.: 129
Zeitverzögerung mit 555 305 Schaltungen, Nr.: 285
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I 305 Schaltungen, Nr.: 226
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor II 305 Schaltungen, Nr.: 227
ZN426 statt ZN43 306 Schaltungen, Nr.: 68
Zufalls-Taktgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 228
Zugbeleuchtung 308 Schaltungen, Nr.: 79
Zündkerzen-Kontrolleur 307 Schaltungen, Nr.: 212
Zündwinkel-Stroboskop 306 Schaltungen, Nr.: 235
Zusatzbremslauflicht 305 Schaltungen, Nr.: 89
Zuverlässige Lichtschranke 306 Schaltungen, Nr.: 151
Zwei Praxistips 307 Schaltungen, Nr.: 307
Alphabetisches Verzeichnis Seite 47

Artikel Ausgabe
Zwei Wege aktiv 307 Schaltungen, Nr.: 230
Zweidraht-Gegensprech-Intercom 305 Schaltungen, Nr.: 293
Zweidraht-Temperatursensor (I) 307 Schaltungen, Nr.: 69
Zweidraht-Temperatursensor (II) 307 Schaltungen, Nr.: 99
Zweifacher High-Side-Treiber 308 Schaltungen, Nr.: 182
Zweikanal-Wechsellicht 305 Schaltungen, Nr.: 210
Zweipunkt-Thermostat 307 Schaltungen, Nr.: 128
Zweistand-Dimmer 308 Schaltungen, Nr.: 193
Zylinderkopfthermometer für Mopeds 306 Schaltungen, Nr.: 4
±20-A-Stromsensor-IC UCC 3926 307 Schaltungen, Nr.: 126
±5-V-Spannungswandler 308 Schaltungen, Nr.: 187
µC-Entwicklungshilfe 306 Schaltungen, Nr.: 87
µΩ-Meter 307 Schaltungen, Nr.: 97
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 48

Verzeichnis nach Schaltungsnummern

Artikel Ausgabe
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen 305 Schaltungen, Nr.: 1
Laufzeit-Messer 305 Schaltungen, Nr.: 2
Akku-Ladekontrolle 305 Schaltungen, Nr.: 3
Sicheres Solid-State-Relais 305 Schaltungen, Nr.: 4
UHF-Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 5
Lichtempfindlicher Triac-Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 6
Digitaler Zeitschalter 305 Schaltungen, Nr.: 7
Impulsgenerator mit einem 4066 305 Schaltungen, Nr.: 8
Slot-Verlängerung für PC 305 Schaltungen, Nr.: 9
Ausschaltverzögerung für Batteriegeräte 305 Schaltungen, Nr.: 10
Programmierbare LED 305 Schaltungen, Nr.: 11
S-Meter für KW-Empfänger 305 Schaltungen, Nr.: 12
Licht-Zeit-Automat 305 Schaltungen, Nr.: 13
Getriggerter Sägezahngenerator 305 Schaltungen, Nr.: 14
HCT-Quarzzeitbasis 305 Schaltungen, Nr.: 15
Sync-Separator 305 Schaltungen, Nr.: 16
Telefon-Interface 305 Schaltungen, Nr.: 17
230-V-Phasenwinkelmesser 305 Schaltungen, Nr.: 18
Universelles 50-Hz-Notchfilter 305 Schaltungen, Nr.: 19
Up-Down-Counter mit optischem Enkoder 305 Schaltungen, Nr.: 20
Soft-Start für Glühlampen 305 Schaltungen, Nr.: 21
Impulsformer 305 Schaltungen, Nr.: 22
PC Interrupt Handler 305 Schaltungen, Nr.: 23
Moskitoscheuche mit D/A-Wandler 305 Schaltungen, Nr.: 24
Statischer DC/DC-Wandler 305 Schaltungen, Nr.: 25
Universelle Pulsbreitensteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 26
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 49

Artikel Ausgabe
Auto-Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 27
Relais-Sicherung 305 Schaltungen, Nr.: 28
Über/Unterspannungsdetektor 305 Schaltungen, Nr.: 29
Single-chip-Netzteil 305 Schaltungen, Nr.: 30
Übersteuerungsanzeige 305 Schaltungen, Nr.: 31
Digitaler 555-Timer 305 Schaltungen, Nr.: 32
REF200 305 Schaltungen, Nr.: 33
Universelle Einschaltverzögerung 305 Schaltungen, Nr.: 34
PC-Lautstärkesteller 305 Schaltungen, Nr.: 35
Metronom 305 Schaltungen, Nr.: 36
Telefon-Mithörverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 37
Summerverlängerer 305 Schaltungen, Nr.: 38
Pseudo-Code-Schloß 305 Schaltungen, Nr.: 39
Pay-TV-Indikator 305 Schaltungen, Nr.: 40
Batterietester 305 Schaltungen, Nr.: 41
LED-Farbregler 305 Schaltungen, Nr.: 42
Fernsteuersender 305 Schaltungen, Nr.: 43
CB-nach-KW/MW-Konverter 305 Schaltungen, Nr.: 44
MIDI-(Kabel-)Tester 305 Schaltungen, Nr.: 45
4066-Pulsgenerator 305 Schaltungen, Nr.: 46
Universelles Zählermodul 305 Schaltungen, Nr.: 47
Solaranlagen-Pumpensteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 48
Starter für Elektroflieger 305 Schaltungen, Nr.: 49
PC-Lüfterregler 305 Schaltungen, Nr.: 50
Laderegler für Solarstromversorgungen 305 Schaltungen, Nr.: 51
Sicherungsüberwachung 305 Schaltungen, Nr.: 52
I2C-Talktime 305 Schaltungen, Nr.: 53
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 50

Artikel Ausgabe
Elektronischer Telex-Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 54
Netzteiltester 305 Schaltungen, Nr.: 55
VLP-Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 56
CGA-nach SCART-Adapter 305 Schaltungen, Nr.: 57
Entprellung total 305 Schaltungen, Nr.: 58
Digitaler Temperatur/Frequenz-Umsetzer 305 Schaltungen, Nr.: 59
Einfachst-Lichtwarner 305 Schaltungen, Nr.: 60
Überspannungssicherung 305 Schaltungen, Nr.: 61
Heckwischer-Ankopplung 305 Schaltungen, Nr.: 62
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung 305 Schaltungen, Nr.: 63
Low-Drop-Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 64
Schaltungstip zum MAX134 305 Schaltungen, Nr.: 65
PC-Ventilatorregelung 305 Schaltungen, Nr.: 66
Erdungsautomat 305 Schaltungen, Nr.: 67
Tele-LEDs 305 Schaltungen, Nr.: 68
Sensor-Einschalt-/Abschaltautomatik 305 Schaltungen, Nr.: 69
9-V-Rauschgenerator 305 Schaltungen, Nr.: 70
Universeller Bitmuster-Generator 305 Schaltungen, Nr.: 71
Leuchtstofflampen-Ansteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 72
110-V-Adapter 305 Schaltungen, Nr.: 73
Metalldetektor 305 Schaltungen, Nr.: 74
Impuls-Umschaltrelais 305 Schaltungen, Nr.: 75
Telefongebührenzähler 305 Schaltungen, Nr.: 76
Leuchtstoffröhren-Dimmer 305 Schaltungen, Nr.: 77
Akustischer Quarztester 305 Schaltungen, Nr.: 78
Batterie-Indikator 305 Schaltungen, Nr.: 79
Symmetrische Batterieanzeige 305 Schaltungen, Nr.: 80
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 51

Artikel Ausgabe
Drehzahlmesser für Dieselmotoren 305 Schaltungen, Nr.: 81
Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF 305 Schaltungen, Nr.: 82
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte 305 Schaltungen, Nr.: 83
Vielzweckadapter für Flachkabel 305 Schaltungen, Nr.: 84
Telefongong 305 Schaltungen, Nr.: 85
Stereo-DC-Protektor 305 Schaltungen, Nr.: 86
40-W-Endstufenmodul 305 Schaltungen, Nr.: 87
Softstart für 230 V 305 Schaltungen, Nr.: 88
Zusatzbremslauflicht 305 Schaltungen, Nr.: 89
Niedervolt-Lampenschoner 305 Schaltungen, Nr.: 90
Digitaler Lautstärke-Einsteller 305 Schaltungen, Nr.: 91
Kick Down für Fototimer 305 Schaltungen, Nr.: 92
Kapazitätsmeßgerät 305 Schaltungen, Nr.: 93
Frequenz-Tester 305 Schaltungen, Nr.: 94
Aktiver dB-Stufenschalter 305 Schaltungen, Nr.: 95
Infrarot-Sender für Kopfhörer 305 Schaltungen, Nr.: 96
Infrarot-Empfänger für Kopfhörer 305 Schaltungen, Nr.: 97
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface 305 Schaltungen, Nr.: 98
PLL-Synthesizer für TV-Tuner 305 Schaltungen, Nr.: 99
Drehzahlerfassung mit Namur-Sensor 305 Schaltungen, Nr.: 100
Audio-Treiberstufe mit Filter 305 Schaltungen, Nr.: 101
Trafoloses Netzteil mit Spannungsanpassung 305 Schaltungen, Nr.: 102
Step-Down-Konverter 305 Schaltungen, Nr.: 103
Video-Demodulator für TV-Tuner 305 Schaltungen, Nr.: 104
Video-Enhancer 305 Schaltungen, Nr.: 105
Digitales Stereo-Poti 305 Schaltungen, Nr.: 106
Spannungsinverter 305 Schaltungen, Nr.: 107
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 52

Artikel Ausgabe
Differenz-Temperaturindikator 305 Schaltungen, Nr.: 108
60-W-Musikverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 109
Offsetkompensation für bipolare OpAmps 305 Schaltungen, Nr.: 110
NiCd-Schnellader 305 Schaltungen, Nr.: 111
Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor NH 02 305 Schaltungen, Nr.: 112
Durchstimmbarer Hochpaß 2. Ordnung 305 Schaltungen, Nr.: 113
Automatischer Akkulader 305 Schaltungen, Nr.: 114
Extrem-Low-Noise-Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 115
LW-Vorverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 116
Temperaturabhängige Lüftersteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 117
PWM-Drehzahlregelung 305 Schaltungen, Nr.: 118
Low-Noise-Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 119
Rückflußstopp für Solaranlagen 305 Schaltungen, Nr.: 120
Strombegrenzung für LM317 305 Schaltungen, Nr.: 121
Single-Inverter-Oszillator 305 Schaltungen, Nr.: 122
Aktive Teleskopantenne 305 Schaltungen, Nr.: 123
Leiterbahn-Stromzange 305 Schaltungen, Nr.: 124
Verbesserter Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 125
Drehstromsimulator 305 Schaltungen, Nr.: 126
SIDAC-Starter 305 Schaltungen, Nr.: 127
Single-Chip-RS232-Isolator 305 Schaltungen, Nr.: 128
Zählimpulsgenerator 305 Schaltungen, Nr.: 129
Spannungskonverter für FLASH-EPROMs 305 Schaltungen, Nr.: 130
Symmetrisches Netzteil ganz einfach 305 Schaltungen, Nr.: 131
Thyristorstarter für Leuchtstofflampen 305 Schaltungen, Nr.: 132
Schaltuhr mit einem IC 305 Schaltungen, Nr.: 133
Neuer RDS Demodulator mit TDA6330 305 Schaltungen, Nr.: 134
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 53

Artikel Ausgabe
5-V-Schaltnetzteil mit 5 Bauteilen 305 Schaltungen, Nr.: 135
Wisch-Wasch-Automatik 305 Schaltungen, Nr.: 136
Spannungsgesteuerte Stromquelle 305 Schaltungen, Nr.: 137
Kfz-Ladekontrolle 305 Schaltungen, Nr.: 138
Elko-Meßgerät 305 Schaltungen, Nr.: 139
Störmeldekarte 305 Schaltungen, Nr.: 140
Automatischer Akkulader II 305 Schaltungen, Nr.: 141
Telefonrelais 305 Schaltungen, Nr.: 142
Automatisches Ladegerät 305 Schaltungen, Nr.: 143
Folgesteuerung mit einer Leitung 305 Schaltungen, Nr.: 144
Einfacher 9-V-NiCad-Lader 305 Schaltungen, Nr.: 145
Meßgerät für kleine Kapazitäten 305 Schaltungen, Nr.: 146
Einschaltverzögerung mit Zähler-IC 305 Schaltungen, Nr.: 147
Low-Drop-Leistungsdiode 305 Schaltungen, Nr.: 148
2764-EPROM-Emulator 305 Schaltungen, Nr.: 149
Einfacher Akkulader 305 Schaltungen, Nr.: 150
LED-Digitalvoltmeter 305 Schaltungen, Nr.: 151
Wienbrücke mit unsymmetrischer Spannungsversorgung 305 Schaltungen, Nr.: 152
Temperaturfühler für Digitalmultimeter 305 Schaltungen, Nr.: 153
Tastatur-Wechselschaltung 305 Schaltungen, Nr.: 154
Einstellbarer Parallel-Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 155
Fahrradstandlicht 305 Schaltungen, Nr.: 156
Prellfreier Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 157
Super-Spannungsstabilisator 305 Schaltungen, Nr.: 158
Diskreter Dezimal/BCD-Umsetzer 305 Schaltungen, Nr.: 159
Einfache Telefonanlage 305 Schaltungen, Nr.: 160
Lichtempfindlicher Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 161
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 54

Artikel Ausgabe
Temperaturkompensierte Stromquelle 305 Schaltungen, Nr.: 162
1-Mbit-Adapter für EPROMMER 305 Schaltungen, Nr.: 163
Einschaltautomatik für Wechselrichter 305 Schaltungen, Nr.: 164
Telefon-Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 165
Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung 305 Schaltungen, Nr.: 166
Universelle Schaltuhr 305 Schaltungen, Nr.: 167
Präzisionsgleichrichter für DVMs 305 Schaltungen, Nr.: 168
Elektronischer Lichttaster 305 Schaltungen, Nr.: 169
Langzeit-Lichtnetz-Timer 305 Schaltungen, Nr.: 170
Audio-Ausschaltautomatik 305 Schaltungen, Nr.: 171
Lüftungsautomatik für Kfz 305 Schaltungen, Nr.: 172
Licht aus! 305 Schaltungen, Nr.: 173
Universaltester 305 Schaltungen, Nr.: 174
Universeller Diodentester 305 Schaltungen, Nr.: 175
Sinuskonverter mit OTA 305 Schaltungen, Nr.: 176
Binär-logarithmischer Abschwächer 305 Schaltungen, Nr.: 177
Styroporsäge 305 Schaltungen, Nr.: 178
Automatischer Halogendimmer 305 Schaltungen, Nr.: 179
Digitales Zählwerk 305 Schaltungen, Nr.: 180
Videokamera-Timer 305 Schaltungen, Nr.: 181
RS232-Schnittstelle für Pocketcomputer 305 Schaltungen, Nr.: 182
64-bit-Lampensteuerung 305 Schaltungen, Nr.: 183
DC-Protektor 305 Schaltungen, Nr.: 184
IQ-Tester 305 Schaltungen, Nr.: 185
Kompakter Oszilloskoptester 305 Schaltungen, Nr.: 186
Notlicht-Umschalter 305 Schaltungen, Nr.: 187
Party-Stern 305 Schaltungen, Nr.: 188
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 55

Artikel Ausgabe
Autoalarm mit Spannungsdetektor 305 Schaltungen, Nr.: 189
Power-Off für RC-Modelle 305 Schaltungen, Nr.: 190
Feldstärke-Indikator 305 Schaltungen, Nr.: 191
Automatischer Mehrfach-Netzschalter 305 Schaltungen, Nr.: 192
Tochterblitzauslöser 305 Schaltungen, Nr.: 193
Schmalband-FM-Transmitter 305 Schaltungen, Nr.: 194
UHF-Fernbedienungs-Empfänger 305 Schaltungen, Nr.: 195
Einschaltverzögerung mit Ladungspumpe 305 Schaltungen, Nr.: 196
2-facher Video-Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 197
Spike-Detektor 305 Schaltungen, Nr.: 198
Schaltuhr mit Parking-Timer 305 Schaltungen, Nr.: 199
Symmetrisches Low-Power-Netzteil 305 Schaltungen, Nr.: 200
Soundbox 305 Schaltungen, Nr.: 201
Boiler-Automat 305 Schaltungen, Nr.: 202
LED-Drehzahlmesser 305 Schaltungen, Nr.: 203
Mini-uP-Uhr 305 Schaltungen, Nr.: 204
Akustischer Transistortester 305 Schaltungen, Nr.: 205
Universelle Trafo-Platine 305 Schaltungen, Nr.: 206
Präzisions-Hilfsspannung 305 Schaltungen, Nr.: 207
Joystick-Konverter für PCs 305 Schaltungen, Nr.: 208
LED Spezial 305 Schaltungen, Nr.: 209
Zweikanal-Wechsellicht 305 Schaltungen, Nr.: 210
Motorrad-Lichtautomat 305 Schaltungen, Nr.: 211
Abschaltautomat 305 Schaltungen, Nr.: 212
Telefon-Nachtlicht 305 Schaltungen, Nr.: 213
Solarwandler 305 Schaltungen, Nr.: 214
Rechteckgenerator mit Phasenverschiebung 305 Schaltungen, Nr.: 215
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 56

Artikel Ausgabe
I2C-Bus-Sicherung 305 Schaltungen, Nr.: 216
CPU-Taktindikator 305 Schaltungen, Nr.: 217
Kfz-Spannungsmonitor 305 Schaltungen, Nr.: 218
I2C-Tip 305 Schaltungen, Nr.: 219
Single-Chip-Thermostat 305 Schaltungen, Nr.: 220
Universeller Schmitt-Trigger 305 Schaltungen, Nr.: 221
DC-Motorregelung 305 Schaltungen, Nr.: 222
Einfacher DC/DC-Wandler 305 Schaltungen, Nr.: 223
Halogenlampeneinschalter 305 Schaltungen, Nr.: 224
Universeller Display-Dekoder 305 Schaltungen, Nr.: 225
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I 305 Schaltungen, Nr.: 226
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor II 305 Schaltungen, Nr.: 227
Akkulader-Vorsatzelektronik 305 Schaltungen, Nr.: 228
Akustischer Durchgangsprüfer 305 Schaltungen, Nr.: 229
HEX-GAL 305 Schaltungen, Nr.: 230
Aktiver Terminator 305 Schaltungen, Nr.: 231
Voice Operated Recording 305 Schaltungen, Nr.: 232
Einfachster Dämmerungsschalter 305 Schaltungen, Nr.: 233
Logik-Pegel-Tester 305 Schaltungen, Nr.: 234
Shunt für Solaranlagen 305 Schaltungen, Nr.: 235
Low-Noise-Mikrofonverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 236
Multifunktionelle Testschaltung 305 Schaltungen, Nr.: 237
Elektronische Sicherung 305 Schaltungen, Nr.: 238
Perfekter Dreieckoszillator 305 Schaltungen, Nr.: 239
Langzeittimer 305 Schaltungen, Nr.: 240
High-Power-Speed-Z-Diode 305 Schaltungen, Nr.: 241
IR-Audio-Sender 305 Schaltungen, Nr.: 242
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 57

Artikel Ausgabe
IR-Audio-Empfänger 305 Schaltungen, Nr.: 243
Optische Rauschsperre 305 Schaltungen, Nr.: 244
Schneller aktiver Gleichrichter 305 Schaltungen, Nr.: 245
Knopfzellen-Akkulader 305 Schaltungen, Nr.: 246
Akkupack-Entlader 305 Schaltungen, Nr.: 247
4.-Ordnung-Filter mit einem Opamp 305 Schaltungen, Nr.: 248
4-bit Zufallsgenerator 305 Schaltungen, Nr.: 249
Polaritätstester 305 Schaltungen, Nr.: 250
Regenbogen-LED 305 Schaltungen, Nr.: 251
Temperatur-Alarm 305 Schaltungen, Nr.: 252
Aktive akustische Baßkorrektur 305 Schaltungen, Nr.: 253
Diskreter Klasse-A-Vorverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 254
Petri-Heil-Indikator 305 Schaltungen, Nr.: 255
Einstellbarer Differenzverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 256
Sperrfilter spezial 305 Schaltungen, Nr.: 257
3-W-PWM-Stereoverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 258
Low-Drop-Wechselspannungsschalter für 12-V-Halogenlampen 305 Schaltungen, Nr.: 259
T/I-Umsetzer 305 Schaltungen, Nr.: 260
Kapazitätsmesser für NiCds 305 Schaltungen, Nr.: 261
Frequenz-Verdoppler 305 Schaltungen, Nr.: 262
Frequenzschalter 305 Schaltungen, Nr.: 263
Akku-/Spannungsüberwachung mit TEA1041T 305 Schaltungen, Nr.: 264
Betriebsverhalten von NiCd-Akkus 305 Schaltungen, Nr.: 265
Preiswerter Spannungsverdoppler 305 Schaltungen, Nr.: 266
Aktiver Zweidraht-Temperatursensor 305 Schaltungen, Nr.: 267
Schneller NiMH-Akku-Lader 305 Schaltungen, Nr.: 268
Symmetrische Spannungsversorgung 305 Schaltungen, Nr.: 269
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 58

Artikel Ausgabe
Fahrradlicht mit Nachbrenner 305 Schaltungen, Nr.: 270
Platinenbohrmaschinen-Steuerung 305 Schaltungen, Nr.: 271
Kurzschlußanzeige für Spannungsregler 305 Schaltungen, Nr.: 272
Solarrelais 305 Schaltungen, Nr.: 273
Infrarot-Booster 305 Schaltungen, Nr.: 274
PWM-Motorregelung 305 Schaltungen, Nr.: 275
I2C-Signalgeber 305 Schaltungen, Nr.: 276
I2C über Centronics 305 Schaltungen, Nr.: 277
Wischintervall-Controller 305 Schaltungen, Nr.: 278
SMD-Experimentierplatine 305 Schaltungen, Nr.: 279
12-V-Laderegler mit TEA 1100 305 Schaltungen, Nr.: 280
NiHM-Akkulader 305 Schaltungen, Nr.: 281
Energiekosten-Sparschaltung 305 Schaltungen, Nr.: 282
Akustischer Pegelindikator 305 Schaltungen, Nr.: 283
-1…+1 - Verstärker 305 Schaltungen, Nr.: 284
Zeitverzögerung mit 555 305 Schaltungen, Nr.: 285
Schneller Schalter 305 Schaltungen, Nr.: 286
Einfaches Kodeschloß 305 Schaltungen, Nr.: 287
Mini-Nicad-Lader 305 Schaltungen, Nr.: 288
Einfacher Watchdog 305 Schaltungen, Nr.: 289
Centronics-Dummy-Adapter 305 Schaltungen, Nr.: 290
Drehzahlbegrenzer 305 Schaltungen, Nr.: 291
CPU- und Adressleitungs-Tester 305 Schaltungen, Nr.: 292
Zweidraht-Gegensprech-Intercom 305 Schaltungen, Nr.: 293
Batterietester 305 Schaltungen, Nr.: 294
Low-Power-TTL/RS232-Adapter 305 Schaltungen, Nr.: 295
Lötkolben aus? 305 Schaltungen, Nr.: 296
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 59

Artikel Ausgabe
LED-VU-Meter ohne Spezial-IC 305 Schaltungen, Nr.: 297
Meßgerät für U und R 305 Schaltungen, Nr.: 298
555-Lauflicht 305 Schaltungen, Nr.: 299
RS232-Treiber mit einfacher Spannungsversorgung 305 Schaltungen, Nr.: 300
Signalverfolger 305 Schaltungen, Nr.: 301
Wühlmausscheuche 305 Schaltungen, Nr.: 302
Motor-Bewegungsalarm 305 Schaltungen, Nr.: 303
Signal-Injektor 305 Schaltungen, Nr.: 304
Verzögerung für Röhrenverstärker 305 Schaltungen, Nr.: 305
Intelligenter Leistungsschalter 306 Schaltungen, Nr.: 1
Aktive 24-dB-Linkwitz/Riley-Frequenzweiche 306 Schaltungen, Nr.: 2
Opamp-Stromquelle 306 Schaltungen, Nr.: 3
Zylinderkopfthermometer für Mopeds 306 Schaltungen, Nr.: 4
Chaos! 306 Schaltungen, Nr.: 5
Solar-Wäschetrockner 306 Schaltungen, Nr.: 6
Galvanische Trennung für I2C-Bus 306 Schaltungen, Nr.: 7
Einschaltstrombegrenzer 306 Schaltungen, Nr.: 8
A-bewertendes Meßfilter 306 Schaltungen, Nr.: 9
Synchrone Quarzoszillatoren 306 Schaltungen, Nr.: 10
Netzpolaritätstester für Audiogeräte 306 Schaltungen, Nr.: 11
Tauchpumpenschalter 306 Schaltungen, Nr.: 12
Supereinfacher Video-Fader 306 Schaltungen, Nr.: 13
Skop-Multiplexer 306 Schaltungen, Nr.: 14
Line-feed-Erweiterung für HP-Deskjet 520 306 Schaltungen, Nr.: 15
Joystickweiche 306 Schaltungen, Nr.: 16
Automatischer SCART-Umschalter 306 Schaltungen, Nr.: 17
Wasser-Entkalker 306 Schaltungen, Nr.: 18
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 60

Artikel Ausgabe
Auflösungserhöhung 306 Schaltungen, Nr.: 19
Drucker-Monitor 306 Schaltungen, Nr.: 20
Entlöthilfe für SMDs 306 Schaltungen, Nr.: 21
Einstellbarer Compander 306 Schaltungen, Nr.: 22
Luxus-Dummy-Load 306 Schaltungen, Nr.: 23
Digiskop-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 24
Langzeittimer 306 Schaltungen, Nr.: 25
Akustischer Transistortester 306 Schaltungen, Nr.: 26
Quarzgenauer 1-Hz-Taktgenerator 306 Schaltungen, Nr.: 27
Netzspannungs-Indikator 306 Schaltungen, Nr.: 28
Automatisches Parklicht 306 Schaltungen, Nr.: 29
Einfacher Ladungsprüfer 306 Schaltungen, Nr.: 30
SMD-nach-DIL-Adapter 306 Schaltungen, Nr.: 31
Soft-Powerschalter für Gleichstrommotoren 306 Schaltungen, Nr.: 32
PC-Monitor-Einschaltverzögerung 306 Schaltungen, Nr.: 33
CPU-Cooler-Check 306 Schaltungen, Nr.: 34
Bidirektionales PC/FAX-Interface 306 Schaltungen, Nr.: 35
Lautsprecher-Schutzschaltung für Pkw 306 Schaltungen, Nr.: 36
Game-Port als PC-Eingang 306 Schaltungen, Nr.: 37
Beschleuniger für Drucker-Buffer 306 Schaltungen, Nr.: 38
Frequenz-Vergleicher 306 Schaltungen, Nr.: 39
Verteiler für S/PDIF 306 Schaltungen, Nr.: 40
Fahrrad-Standlicht 306 Schaltungen, Nr.: 41
Einzelzellen-Multilader 306 Schaltungen, Nr.: 42
Netz-Slave-Schalter 306 Schaltungen, Nr.: 43
Programmierbarer Sinusoszillator 306 Schaltungen, Nr.: 44
Quarz-Oszillator 306 Schaltungen, Nr.: 45
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 61

Artikel Ausgabe
FSK-Dekoder 306 Schaltungen, Nr.: 46
Hochspannungsregler HIP5600 306 Schaltungen, Nr.: 47
FSK-Generator 306 Schaltungen, Nr.: 48
Füllstandsanzeige 306 Schaltungen, Nr.: 49
Akkulader mit Solarversorgung 306 Schaltungen, Nr.: 50
Modulierbarer Gegentakt GAs-FET-Quarzoszillator 306 Schaltungen, Nr.: 51
Einfache Kapazitätsmessung 306 Schaltungen, Nr.: 52
Flexibler Transistor-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 53
6-V-Bleiakkulader 306 Schaltungen, Nr.: 54
Telefon-Überwacher 306 Schaltungen, Nr.: 55
Video-Fader 306 Schaltungen, Nr.: 56
Einfache I/O-Karte 306 Schaltungen, Nr.: 57
Vier aus zwei 306 Schaltungen, Nr.: 58
Temperatursensor DS1620 306 Schaltungen, Nr.: 59
Stabi Kurzschluß-Schutz 306 Schaltungen, Nr.: 60
Universelle Pegelanpaßstufe 306 Schaltungen, Nr.: 61
Strom-Monitor 306 Schaltungen, Nr.: 62
Kleiner Gleichspannungswandler 306 Schaltungen, Nr.: 63
Mini-Amp mit digitalem Lautstärkesteller 306 Schaltungen, Nr.: 64
Universeller aktiver Tastkopf 306 Schaltungen, Nr.: 65
Auto-power-down-Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 66
Nulldurchgangs-Detektor 306 Schaltungen, Nr.: 67
ZN426 statt ZN43 306 Schaltungen, Nr.: 68
Stromquelle mit 3 Opamps 306 Schaltungen, Nr.: 69
MIDI-Interface für SoundBlaster Pro 2 306 Schaltungen, Nr.: 70
Triac-Ein/Aus-Schalter 306 Schaltungen, Nr.: 71
Batterie-Leer-Warnung 306 Schaltungen, Nr.: 72
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 62

Artikel Ausgabe
Battery-Backup 306 Schaltungen, Nr.: 73
Wien-Brücke ohne Tandem-Poti 306 Schaltungen, Nr.: 74
LED-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 75
Squelchgesteuerte Aufnahme 306 Schaltungen, Nr.: 76
Opamp mit Nachbrenner 306 Schaltungen, Nr.: 77
Frequenzverdoppler 306 Schaltungen, Nr.: 78
Aktiver Meßgleichrichter 306 Schaltungen, Nr.: 79
NiCd-Zelle als serieller Speicher 306 Schaltungen, Nr.: 80
8-Kanal-A/D-Wandler 306 Schaltungen, Nr.: 81
Modem-Testset 306 Schaltungen, Nr.: 82
Ökonomischer Instrumentenverstärker 306 Schaltungen, Nr.: 83
Akkuspannungs-Wächter 306 Schaltungen, Nr.: 84
50-W-IC-Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 85
Leistungsanzeige für PA-Lautsprecher 306 Schaltungen, Nr.: 86
µC-Entwicklungshilfe 306 Schaltungen, Nr.: 87
S-Meter 306 Schaltungen, Nr.: 88
MOSFET-Leistungsdiode 306 Schaltungen, Nr.: 89
Video-Umschalter 306 Schaltungen, Nr.: 90
Über- und Unterspannungsschutz 306 Schaltungen, Nr.: 91
Widerstands-Komparator 306 Schaltungen, Nr.: 92
Symmetrische Betriebsspannung im Auto 306 Schaltungen, Nr.: 93
Video-Verteilverstärker 306 Schaltungen, Nr.: 94
Ansteuerung bistabiler Relais 306 Schaltungen, Nr.: 95
Paarungstester für Kondensatoren 306 Schaltungen, Nr.: 96
Microcan-Temperatursensor 306 Schaltungen, Nr.: 97
Phaseninverter für Digital-Audio 306 Schaltungen, Nr.: 98
LED-Stroboskop 306 Schaltungen, Nr.: 99
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 63

Artikel Ausgabe
Aktives Poti 306 Schaltungen, Nr.: 100
Verbesserte Drehfeld-Richtungsanzeige 306 Schaltungen, Nr.: 101
Timer-Start für CD-Spieler 306 Schaltungen, Nr.: 102
Softstart für Universalmotoren 306 Schaltungen, Nr.: 103
Spürnase für elektrische Felder 306 Schaltungen, Nr.: 104
Abstimm- und NF-Anzeige 306 Schaltungen, Nr.: 105
Step-up-NiCd-Lader 306 Schaltungen, Nr.: 106
Schnellabschaltung für Medium-Power-Amp 306 Schaltungen, Nr.: 107
Ladungspumpe für Selbstversorger 306 Schaltungen, Nr.: 108
PC-Interface für Casio-Organizer 306 Schaltungen, Nr.: 109
Akku-Adapter mit Gold-Cap 306 Schaltungen, Nr.: 110
Autostart für FAX-Geräte 306 Schaltungen, Nr.: 111
30-m-QRP-CW-Transmitter 306 Schaltungen, Nr.: 112
Spitze-Spitze-Meßgleichrichter 306 Schaltungen, Nr.: 113
Thermosicherung 306 Schaltungen, Nr.: 114
Programmierbarer Intervalltimer als Zählervorsatz 306 Schaltungen, Nr.: 115
S-VHS-nach-VHS-Wandler 306 Schaltungen, Nr.: 116
Elektret-Mikro für Telefon 306 Schaltungen, Nr.: 117
Programmierbarer Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 118
Quarzoszillatoren 306 Schaltungen, Nr.: 119
Wasser-Entkalker 306 Schaltungen, Nr.: 120
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände 306 Schaltungen, Nr.: 121
Spannungsgesteuerter Sägezahngenerator 306 Schaltungen, Nr.: 122
Präzisions-One-Shot-Generator 306 Schaltungen, Nr.: 123
Modellbahn-Weichensteuerung 306 Schaltungen, Nr.: 124
Butterworth-Filter 8. Ordnung mit Dual-Opamp 306 Schaltungen, Nr.: 125
Netz-Sync 306 Schaltungen, Nr.: 126
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 64

Artikel Ausgabe
Spannungsversorgung für LCD-Module 306 Schaltungen, Nr.: 127
Joystick-nach-Maus-Adapter 306 Schaltungen, Nr.: 128
Hochtonsteller mit Drehschalter 306 Schaltungen, Nr.: 129
Low-drop-Verpolschutz 306 Schaltungen, Nr.: 130
Tieftonsteller mit Drehschalter 306 Schaltungen, Nr.: 131
Loudness-Lautstärkesteller 306 Schaltungen, Nr.: 132
Stereo-Dekoder 306 Schaltungen, Nr.: 133
Adapter-Platine für autonomen Copy-bit-Killer 306 Schaltungen, Nr.: 134
Lok-Lichtautomat 306 Schaltungen, Nr.: 135
Komparator mit einseitiger Hysterese 306 Schaltungen, Nr.: 136
50-Hz-Notchfilter 306 Schaltungen, Nr.: 137
Gyrator 306 Schaltungen, Nr.: 138
Chaos (Nr. 2) 306 Schaltungen, Nr.: 139
Diskreter Ulti-Preamp 306 Schaltungen, Nr.: 140
Extravagante Audio-Eingangsstufe 306 Schaltungen, Nr.: 141
Centronics-I/O-Interface 306 Schaltungen, Nr.: 142
Vollwellen-Gleichrichter mit einer Diode 306 Schaltungen, Nr.: 143
80C451-Controller-Board 306 Schaltungen, Nr.: 144
Serieller 12-bit-A/D-Wandler 306 Schaltungen, Nr.: 145
Universeller IR-Puffer 306 Schaltungen, Nr.: 146
Interface von PC nach Siemens SPS 306 Schaltungen, Nr.: 147
Magnetfelddetektor 306 Schaltungen, Nr.: 148
Aktiver Differenz-Tastkopf 306 Schaltungen, Nr.: 149
Composite Opamps 306 Schaltungen, Nr.: 150
Zuverlässige Lichtschranke 306 Schaltungen, Nr.: 151
PIC-Experimentierplatine 306 Schaltungen, Nr.: 152
RC5-Sender mit 80C535 306 Schaltungen, Nr.: 153
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 65

Artikel Ausgabe
Controller für nichtflüchtige Speicher 306 Schaltungen, Nr.: 154
Einfacher A/D-Wandler für 8051-Mikrocontroller 306 Schaltungen, Nr.: 155
SIP-nach-SIM-Adapter 306 Schaltungen, Nr.: 156
Steuerung für bistabile Relais 306 Schaltungen, Nr.: 157
EMC-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 158
Programmieren von LCD-Modulen 306 Schaltungen, Nr.: 159
Reflexladen ganz diskret 306 Schaltungen, Nr.: 160
Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren 306 Schaltungen, Nr.: 161
Universelle Filterschaltung 306 Schaltungen, Nr.: 162
15-V-Regler mit Sanftanlauf 306 Schaltungen, Nr.: 163
Bleiakkulader 306 Schaltungen, Nr.: 164
Diskretes Netzteil 306 Schaltungen, Nr.: 165
Fuse-Protector 306 Schaltungen, Nr.: 166
Spike-Detektor 306 Schaltungen, Nr.: 167
5-V-Spannungsregler an 45 V 306 Schaltungen, Nr.: 168
I2C-Echtzeituhr 306 Schaltungen, Nr.: 169
Robuste Audio-Endstufe 306 Schaltungen, Nr.: 170
Übertemperatur-Alarm für PC 306 Schaltungen, Nr.: 171
Einschaltverzögerung 306 Schaltungen, Nr.: 172
Source/Sink-Netzteil 306 Schaltungen, Nr.: 173
Optische Türklingel 306 Schaltungen, Nr.: 174
Entkopplung 306 Schaltungen, Nr.: 175
Oberton-Oszillator 306 Schaltungen, Nr.: 176
FAX-Print-Scan-Modul 306 Schaltungen, Nr.: 177
Frequenz-Indikator 306 Schaltungen, Nr.: 178
Solarzellen-Akkulader 306 Schaltungen, Nr.: 179
Centronics-Eingang 306 Schaltungen, Nr.: 180
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 66

Artikel Ausgabe
1:1000-Stromtastkopf 306 Schaltungen, Nr.: 181
1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter 306 Schaltungen, Nr.: 182
Unterbrechungsdetektor 306 Schaltungen, Nr.: 183
NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb 306 Schaltungen, Nr.: 184
Passiv-Surround-Sound 306 Schaltungen, Nr.: 185
Vier gewinnt 306 Schaltungen, Nr.: 186
CMOS-Dimmer 306 Schaltungen, Nr.: 187
Bandfilter mit Zusatz-Gegenkopplung 306 Schaltungen, Nr.: 188
Kopieren mit AV-Rekordern 306 Schaltungen, Nr.: 189
Anrufzähler 306 Schaltungen, Nr.: 190
Quadrogong 306 Schaltungen, Nr.: 191
Mini-Akkuspannungs-Indikator 306 Schaltungen, Nr.: 192
Batteriesparschaltung 306 Schaltungen, Nr.: 193
EMI-Detektor 306 Schaltungen, Nr.: 194
LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern 306 Schaltungen, Nr.: 195
Universelles Netzfilter 306 Schaltungen, Nr.: 196
Elektronische Telefonklingel 306 Schaltungen, Nr.: 197
LED-Sanduhr 306 Schaltungen, Nr.: 198
Tonkopf-Entmagnetisierer 306 Schaltungen, Nr.: 199
Elektronische Sicherung 306 Schaltungen, Nr.: 200
Klirrarmer Sinusgenerator 306 Schaltungen, Nr.: 201
Elektronische Sanduhr 306 Schaltungen, Nr.: 202
Kopfhörer-Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 203
Einfaches Kapazitätsmeßgerät 306 Schaltungen, Nr.: 204
Kleinstnetzgerät 306 Schaltungen, Nr.: 205
Jogging-LED 306 Schaltungen, Nr.: 206
Passives VU-Meter 306 Schaltungen, Nr.: 207
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 67

Artikel Ausgabe
Ferritantenne für Kurzwelle 306 Schaltungen, Nr.: 208
MOSFET-Inverter 306 Schaltungen, Nr.: 209
Nachtlämpchen 306 Schaltungen, Nr.: 210
Einfacher VCO 306 Schaltungen, Nr.: 211
Alkali-Akku-Lader 306 Schaltungen, Nr.: 212
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät 306 Schaltungen, Nr.: 213
Sparsamer NiCd-Lader 306 Schaltungen, Nr.: 214
Tiefentladeschutz für Videoakkus 306 Schaltungen, Nr.: 215
Polwender 306 Schaltungen, Nr.: 216
12-V-Stroboskop 306 Schaltungen, Nr.: 217
Sicherungs-Ausfallanzeige 306 Schaltungen, Nr.: 218
Netzblitzlampe 306 Schaltungen, Nr.: 219
CMOS/TTL-Tester 306 Schaltungen, Nr.: 220
Signalgesteuerter Schalter 306 Schaltungen, Nr.: 221
Surround-Indikator 306 Schaltungen, Nr.: 222
Spannungs/Frequenz-Umsetzer 306 Schaltungen, Nr.: 223
Parametrischer Equalizer 306 Schaltungen, Nr.: 224
15-V-Netzteil 306 Schaltungen, Nr.: 225
Universelle Temperaturüberwachung 306 Schaltungen, Nr.: 226
Drehzahlwächter 306 Schaltungen, Nr.: 227
Telefonumschalter mit einem IC 306 Schaltungen, Nr.: 228
Kondensatorpaarungstester 306 Schaltungen, Nr.: 229
Lautsprecherschutzschaltung 306 Schaltungen, Nr.: 230
TTL-Lichtschranke 306 Schaltungen, Nr.: 231
Oberwellengenerator 306 Schaltungen, Nr.: 232
Alternative Power-on-reset-Schaltung 306 Schaltungen, Nr.: 233
Optimierte Verzögerung, nicht nur für Surround-Dekoder 306 Schaltungen, Nr.: 234
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 68

Artikel Ausgabe
Zündwinkel-Stroboskop 306 Schaltungen, Nr.: 235
Sinus/Cosinus-Filter mit konstanter Phase 306 Schaltungen, Nr.: 236
Spot-Wobbelgenerator 306 Schaltungen, Nr.: 237
Casio-Interface 306 Schaltungen, Nr.: 238
50-MHz-dBm-Meter 306 Schaltungen, Nr.: 239
Recycling von CD-ROM-Drives 306 Schaltungen, Nr.: 240
Strombegrenzung mit Timer 555 306 Schaltungen, Nr.: 241
Stromsparendes LED-Band 306 Schaltungen, Nr.: 242
Spannungsbereichwächter 306 Schaltungen, Nr.: 243
Netz-Einschaltsequenzer 306 Schaltungen, Nr.: 244
Schnittstellenwandler für Siemens-SPS 306 Schaltungen, Nr.: 245
Quarzuhr-Oszillator 306 Schaltungen, Nr.: 246
Geschwindigkeitswandler für Fahrradcomputer 306 Schaltungen, Nr.: 247
Pendelzug 306 Schaltungen, Nr.: 248
Lautstärkeeinstellung mit klicklosen integrierten Audioschaltern 306 Schaltungen, Nr.: 249
Sicherung für Elektromotoren 306 Schaltungen, Nr.: 250
Sparsamer LED-Blitzer 306 Schaltungen, Nr.: 251
Rauscharmer Oszillator 306 Schaltungen, Nr.: 252
Up/down-Counter mit EXOR-Gattern 306 Schaltungen, Nr.: 253
Schnelle Sample & Hold-Stufe 306 Schaltungen, Nr.: 254
Halbleiterrelais 306 Schaltungen, Nr.: 255
8052 mit Turbo 306 Schaltungen, Nr.: 256
Kapazitiver Schalter 306 Schaltungen, Nr.: 257
Impuls-nach-Sinus-Konverter 306 Schaltungen, Nr.: 258
Netzteil für Handfunkgeräte 306 Schaltungen, Nr.: 259
Phasenkorrektur für Tief- und Hochpaßfilter 306 Schaltungen, Nr.: 260
All together … 306 Schaltungen, Nr.: 261
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 69

Artikel Ausgabe
Klingel-Suppressor 306 Schaltungen, Nr.: 262
Universeller Zähler/Timer-Modul 306 Schaltungen, Nr.: 263
Einfache Frequenzanzeige 306 Schaltungen, Nr.: 264
Lambda-Sonden-Monitor 306 Schaltungen, Nr.: 265
Meßkopf für EPROMs und RAMs 306 Schaltungen, Nr.: 266
Joystick-Umschalter 306 Schaltungen, Nr.: 267
Flash-EPROM-Kommunikator 306 Schaltungen, Nr.: 268
Universelles Textdisplay 306 Schaltungen, Nr.: 269
Display-nach-uP-Interface 306 Schaltungen, Nr.: 270
Programmierbarer Verstärker 306 Schaltungen, Nr.: 271
PKW-Lampenkontrolle 306 Schaltungen, Nr.: 272
Modularer NiCd-Entlader 306 Schaltungen, Nr.: 273
Meßspitze für Puffer-ICs 306 Schaltungen, Nr.: 274
Preiswerter AD/DA-Wandler 306 Schaltungen, Nr.: 275
Wechselblinker 306 Schaltungen, Nr.: 276
Signalgesteuerter Schalter II 306 Schaltungen, Nr.: 277
Schallpegelmesser 306 Schaltungen, Nr.: 278
Preiswertes Notlicht 306 Schaltungen, Nr.: 279
Surround-Lautsprecher 306 Schaltungen, Nr.: 280
Autobatterie-Kontrolleur 306 Schaltungen, Nr.: 281
Persönliche RC5-IR-Fernbedienung 306 Schaltungen, Nr.: 282
Single-chip-Audio-Endstufe 306 Schaltungen, Nr.: 283
Centronics-I/O-Port 306 Schaltungen, Nr.: 284
RC-Dekade in SMD-Technik 306 Schaltungen, Nr.: 285
Mini-Soundkarte 306 Schaltungen, Nr.: 286
Ausgangsverstärker für Funktionsgeneratoren 306 Schaltungen, Nr.: 287
Mini-Endstufe 306 Schaltungen, Nr.: 288
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 70

Artikel Ausgabe
DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke 306 Schaltungen, Nr.: 289
Videofader 306 Schaltungen, Nr.: 290
Low-noise-Spannungsreferenz mit hoher Präzision 306 Schaltungen, Nr.: 291
Alternative Inverter 306 Schaltungen, Nr.: 292
Analoges Aktivfilter UAF42 306 Schaltungen, Nr.: 293
Phasenmeter-Vorsatz für DVM 306 Schaltungen, Nr.: 294
Sample&Hold für U2402B 306 Schaltungen, Nr.: 295
Hochgeschwindigkeits-Vollweggleichrichter 306 Schaltungen, Nr.: 296
Watchdog für PCs 306 Schaltungen, Nr.: 297
NiCd-Akkutester 306 Schaltungen, Nr.: 298
MW-Taschenradio 306 Schaltungen, Nr.: 299
Subsonic-Filter 306 Schaltungen, Nr.: 300
Ausfallsicherung für RC-Modelle 306 Schaltungen, Nr.: 301
Telefon-Zweitklingel 306 Schaltungen, Nr.: 302
Galvanische Trennung für I2C-Bus 306 Schaltungen, Nr.: 303
Adapter für 50-MHz-Logik-Analyser 306 Schaltungen, Nr.: 304
Sensorschalter mit Toggle-Funktion 306 Schaltungen, Nr.: 305
Logik-Meßspitze für 8031 306 Schaltungen, Nr.: 306
Netzpulser 307 Schaltungen, Nr.: 1
Startsperre 307 Schaltungen, Nr.: 2
Simpler NiCd-Lader 307 Schaltungen, Nr.: 3
Infrarot-Näherungsdetektor 307 Schaltungen, Nr.: 4
Safety Key 307 Schaltungen, Nr.: 5
Automatischer Dimmer 307 Schaltungen, Nr.: 6
LED-Notbeleuchtung 307 Schaltungen, Nr.: 7
Digitaler Ausgang mit Power 307 Schaltungen, Nr.: 8
Sprachfilter 307 Schaltungen, Nr.: 9
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 71

Artikel Ausgabe
Galvanische Trennung für I2C-Bus 307 Schaltungen, Nr.: 10
Aktive KW-Antenne 307 Schaltungen, Nr.: 11
Neue Logik AHCT 307 Schaltungen, Nr.: 12
Orientierungslicht mit Restbatterien 307 Schaltungen, Nr.: 13
Symmetrischer Verstärker für Fotodioden 307 Schaltungen, Nr.: 14
Symmetrischer Mikrofonvorverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 15
UV-Belichtungstimer 307 Schaltungen, Nr.: 16
PC-Kabeltester 307 Schaltungen, Nr.: 17
Mikrofonverstärker mit Röhren 307 Schaltungen, Nr.: 18
Überflutungsalarm 307 Schaltungen, Nr.: 19
Umschalter für Digital-Audio 307 Schaltungen, Nr.: 20
Kondensatorpaarer 307 Schaltungen, Nr.: 21
Spannungsunabhängiger 2-A-Akkulader 307 Schaltungen, Nr.: 22
Audio-Eingangswahl 307 Schaltungen, Nr.: 23
Temperaturdifferenz-Indikator 307 Schaltungen, Nr.: 24
Telekom-Box 307 Schaltungen, Nr.: 25
Flipflop mit vier stabilen Zuständen 307 Schaltungen, Nr.: 26
Starter für Leuchtstofflampen 307 Schaltungen, Nr.: 27
THD-Meter für Netzspannung 307 Schaltungen, Nr.: 28
Helligkeitsdetektor 307 Schaltungen, Nr.: 29
Ein-Transistor-AMV 307 Schaltungen, Nr.: 30
Aquarium-Filterpumpenschalter 307 Schaltungen, Nr.: 31
Aussteuerungsindikator mit Dual-LED 307 Schaltungen, Nr.: 32
IR-Intensitätsmesser 307 Schaltungen, Nr.: 33
PGA für hohe Eingangsspannungen 307 Schaltungen, Nr.: 34
DCF-Berlinuhr 307 Schaltungen, Nr.: 35
Modifizierter Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 36
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 72

Artikel Ausgabe
5-V-Up/Down-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 37
Timer 555 als Latch 307 Schaltungen, Nr.: 38
IR-Empfänger 307 Schaltungen, Nr.: 39
Impuls/Frequenz-Modulator 307 Schaltungen, Nr.: 40
Klingelgesteuerte Beleuchtung 307 Schaltungen, Nr.: 41
Low-Power-Referenz mit Stromquelle 307 Schaltungen, Nr.: 42
Taschenlampen-Dimmer 307 Schaltungen, Nr.: 43
Spezialschaltungen mit NE612 307 Schaltungen, Nr.: 44
Infrarot Fernbedienungstester 307 Schaltungen, Nr.: 45
Einfacher Thyristor-Triac-Tester 307 Schaltungen, Nr.: 46
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs 307 Schaltungen, Nr.: 47
Sinus/TTL-Umsetzer bis 80 MHz 307 Schaltungen, Nr.: 48
Drehstromanzeige 307 Schaltungen, Nr.: 49
Verbesserter Videoverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 50
Einfacher IR-Sender 307 Schaltungen, Nr.: 51
Schnelle spannungsgesteuerte Stromquelle 307 Schaltungen, Nr.: 52
Präsenzfilter 307 Schaltungen, Nr.: 53
Vierpoliger Hot-Plug-Controller 307 Schaltungen, Nr.: 54
Alternativer Solarakkulader 307 Schaltungen, Nr.: 55
Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 56
Infrarotgesteuerte Einbrecherscheuche 307 Schaltungen, Nr.: 57
AT89S8252-CIS-Programmer 307 Schaltungen, Nr.: 58
Low-cost-Funktionsgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 59
Verbesserter Power-Down für 8051 307 Schaltungen, Nr.: 60
Symmetrischer doppelseitiger Gleichrichter 307 Schaltungen, Nr.: 61
Panoramasteller mit konstanter Lautstärke 307 Schaltungen, Nr.: 62
DC-Tester für 24 V 307 Schaltungen, Nr.: 63
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 73

Artikel Ausgabe
Steckdosenleiste mit Geheimschalter 307 Schaltungen, Nr.: 64
Aktive Antenne 307 Schaltungen, Nr.: 65
Hygrostat (1) 307 Schaltungen, Nr.: 66
LED-Barometer 307 Schaltungen, Nr.: 67
Spike-Detektor für Oszilloskop 307 Schaltungen, Nr.: 68
Zweidraht-Temperatursensor (I) 307 Schaltungen, Nr.: 69
Load Share Controller 307 Schaltungen, Nr.: 70
Universal-Alarmgeber 307 Schaltungen, Nr.: 71
Einfaches Schaltnetzteil 307 Schaltungen, Nr.: 72
Übersteuerungssicherung 307 Schaltungen, Nr.: 73
Eingangsimpedanzerhöher I 307 Schaltungen, Nr.: 74
I2C-Temperatursensor 307 Schaltungen, Nr.: 75
MC-Wiedergabeverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 76
Tristate-Durchgangsprüfer 307 Schaltungen, Nr.: 77
Eingangsimpedanzerhöher II 307 Schaltungen, Nr.: 78
Sparsamer lichtgesteuerter Schalter 307 Schaltungen, Nr.: 79
PIC16C84-Programmer 307 Schaltungen, Nr.: 80
Schwingungsindikator 307 Schaltungen, Nr.: 81
4-Bit A/D-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 82
Opamp mit Hysterese 307 Schaltungen, Nr.: 83
Master-Slave-Schalter 307 Schaltungen, Nr.: 84
100-W-Endstufe mit einem IC 307 Schaltungen, Nr.: 85
Antennen-Tuner für 27-MHz-Funk 307 Schaltungen, Nr.: 86
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 87
Krachwarner 307 Schaltungen, Nr.: 88
6-Kanal-Lauflicht 307 Schaltungen, Nr.: 89
Filter für aktive Subwoofer 307 Schaltungen, Nr.: 90
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 74

Artikel Ausgabe
Meßwertgeber 307 Schaltungen, Nr.: 91
Diskreter Spannungsinverter 307 Schaltungen, Nr.: 92
Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige 307 Schaltungen, Nr.: 93
Tasten-Dimmer 307 Schaltungen, Nr.: 94
Temperaturreferenz 307 Schaltungen, Nr.: 95
Min-Max-Zimmerthermometer 307 Schaltungen, Nr.: 96
µΩ-Meter 307 Schaltungen, Nr.: 97
Kapazitätsmeter 307 Schaltungen, Nr.: 98
Zweidraht-Temperatursensor (II) 307 Schaltungen, Nr.: 99
Absolutwertmessung mit Polaritätsanzeige 307 Schaltungen, Nr.: 100
Dämpfungsglied 307 Schaltungen, Nr.: 101
Temperaturkompensierte Zener-Diode 307 Schaltungen, Nr.: 102
Line-Schalter für Soundkarte 307 Schaltungen, Nr.: 103
IR-Sensor/Monitor 307 Schaltungen, Nr.: 104
Frequenzumrichter 307 Schaltungen, Nr.: 105
Lithium-Akkulader 307 Schaltungen, Nr.: 106
Universeller Countdown-Timer 307 Schaltungen, Nr.: 107
Hochleistungsdiode für Solaranlagen 307 Schaltungen, Nr.: 108
Takt nach Wahl 307 Schaltungen, Nr.: 109
Fahrradstandlicht 307 Schaltungen, Nr.: 110
Spannungsquelle –10…+10 V 307 Schaltungen, Nr.: 111
Präzisionsbegrenzer 307 Schaltungen, Nr.: 112
Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter 307 Schaltungen, Nr.: 113
Einfache Stromquelle 307 Schaltungen, Nr.: 114
Video/RGB-Verstärker 307 Schaltungen, Nr.: 115
Multilevel-Durchgangsprüfer 307 Schaltungen, Nr.: 116
WC-Lüfterautomat 307 Schaltungen, Nr.: 117
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 75

Artikel Ausgabe
AVC-Logik 307 Schaltungen, Nr.: 118
Codeschloß 307 Schaltungen, Nr.: 119
S/PDIF-Testgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 120
Modellbau-Fahrtregler 307 Schaltungen, Nr.: 121
Pull-up-Beschleuniger 307 Schaltungen, Nr.: 122
Seriell/Parallel-Umsetzer 307 Schaltungen, Nr.: 123
Tiefpaßfilter fünfter Ordnung 307 Schaltungen, Nr.: 124
Hold-Adapter für Voltmeter 307 Schaltungen, Nr.: 125
±20-A-Stromsensor-IC UCC 3926 307 Schaltungen, Nr.: 126
Impulsverdoppler 307 Schaltungen, Nr.: 127
Zweipunkt-Thermostat 307 Schaltungen, Nr.: 128
Einfacher Spannungsverdoppler für Relais 307 Schaltungen, Nr.: 129
High-Current/High-Speed-Buffer 307 Schaltungen, Nr.: 130
Transistor-Flipflop 307 Schaltungen, Nr.: 131
LOGO!-Interface 307 Schaltungen, Nr.: 132
Spannung mal x durch Inverter-Baum 307 Schaltungen, Nr.: 133
Schrankenwärter 307 Schaltungen, Nr.: 134
3-V-Instrumentenverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 135
Beschleunigungsmesser 307 Schaltungen, Nr.: 136
Drei-Phasen-Sinusgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 137
I2C analog selektiert 307 Schaltungen, Nr.: 138
Impulsgenerator mit Deka-Duty 307 Schaltungen, Nr.: 139
Betriebsspannungsanzeige 307 Schaltungen, Nr.: 140
Verpolungsschutz ohne Spannungsverlust 307 Schaltungen, Nr.: 141
Passiver Splitter für S/PDIF 307 Schaltungen, Nr.: 142
Ausschalttimer mit Taster 307 Schaltungen, Nr.: 143
Kleiner Taktierer 307 Schaltungen, Nr.: 144
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 76

Artikel Ausgabe
Elektronische Skala 307 Schaltungen, Nr.: 145
3-V-Splitter 307 Schaltungen, Nr.: 146
13-V/2-A-Netzteil für Handfunkgeräte 307 Schaltungen, Nr.: 147
S/PDIF-Monitor 307 Schaltungen, Nr.: 148
Pascal für MAX512 307 Schaltungen, Nr.: 149
Netzspannungsdetektor 307 Schaltungen, Nr.: 150
Diskreter Spannungsregler 307 Schaltungen, Nr.: 151
AM-Modulator und 50-Ohm-HF-Endstufe 307 Schaltungen, Nr.: 152
Bistabiles Relais 307 Schaltungen, Nr.: 153
Pulsformer 307 Schaltungen, Nr.: 154
Einschaltstrombegrenzung mit MOSFET 307 Schaltungen, Nr.: 155
Keine EEPROM-Korruption! 307 Schaltungen, Nr.: 156
Trenntrafo für S/PDIF 307 Schaltungen, Nr.: 157
Temperaturkompensierter Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 158
Gedrosselter Lüfter 307 Schaltungen, Nr.: 159
Stroboskop-Filter 307 Schaltungen, Nr.: 160
Bargraph-Display für duale Spannungen 307 Schaltungen, Nr.: 161
3-Ton-Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 162
L-Anpaßglied 307 Schaltungen, Nr.: 163
Spannungsfilter mit Verpolschutz 307 Schaltungen, Nr.: 164
Ofen-Temperaturstabilisierung 307 Schaltungen, Nr.: 165
Nostalgisches Tresorschloß 307 Schaltungen, Nr.: 166
Schaltregler bis 100 V 307 Schaltungen, Nr.: 167
Spulenloser Spannungsbooster 307 Schaltungen, Nr.: 168
Bleiakku-Beschützer 307 Schaltungen, Nr.: 169
6-GHz-Low-Noise-Verstärker 307 Schaltungen, Nr.: 170
Analogeingang für PCs 307 Schaltungen, Nr.: 171
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 77

Artikel Ausgabe
Mini-Testgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 172
Effektivwertwandler 307 Schaltungen, Nr.: 173
Longlife-Technik für Lichterketten 307 Schaltungen, Nr.: 174
Philbrick-Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 175
Autolicht-Verzögerung 307 Schaltungen, Nr.: 176
1,5-A-Schaltregler im DIL8-Gehäuse 307 Schaltungen, Nr.: 177
Diskreter DC/DC-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 178
Einfacher Elektrisierapparat 307 Schaltungen, Nr.: 179
Funktionsgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 180
Sparsam blinkendes Katzenauge 307 Schaltungen, Nr.: 181
Bio-Feedback 307 Schaltungen, Nr.: 182
Softstart für Schaltregler 307 Schaltungen, Nr.: 183
DC-DC-Konverter 307 Schaltungen, Nr.: 184
LED-Balken-Aus-Indikator 307 Schaltungen, Nr.: 185
Westernsound-Generator 307 Schaltungen, Nr.: 186
Polwender 307 Schaltungen, Nr.: 187
Schwarzeneggerisator 307 Schaltungen, Nr.: 188
Sehr kleines symmetrisches Netzteil 307 Schaltungen, Nr.: 189
LM4830, Headset-Verstärker 307 Schaltungen, Nr.: 190
Schrittmotorsteuerung 307 Schaltungen, Nr.: 191
Schaltautomat für ATX-Boards 307 Schaltungen, Nr.: 192
Spannungsversorgung mit Sense 307 Schaltungen, Nr.: 193
Dreioptionaler Halogendimmer 307 Schaltungen, Nr.: 194
RS232/Centronics-Umsetzer 307 Schaltungen, Nr.: 195
A/D-Wandler mit I2C 307 Schaltungen, Nr.: 196
RS232-Transceiver 307 Schaltungen, Nr.: 197
1-Chip-LCD-Interface 307 Schaltungen, Nr.: 198
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 78

Artikel Ausgabe
PAL-Timing (1) 307 Schaltungen, Nr.: 199
PAL-Timing (2) 307 Schaltungen, Nr.: 200
Sirene mit acht Beinen 307 Schaltungen, Nr.: 201
Netzschalter mit Pfiff 307 Schaltungen, Nr.: 202
Programmierbarer Verstärker 307 Schaltungen, Nr.: 203
Überspannungsschutz mit UCC3908 307 Schaltungen, Nr.: 204
Einstellbarer Oszillator 307 Schaltungen, Nr.: 205
Thermostat-IC (1) 307 Schaltungen, Nr.: 206
Thermostat-IC (2) 307 Schaltungen, Nr.: 207
Präzisionsgleichrichter 307 Schaltungen, Nr.: 208
Programmierbares Aktivfilter 307 Schaltungen, Nr.: 209
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte 307 Schaltungen, Nr.: 210
Milliohm-Vorsatz für DVM 307 Schaltungen, Nr.: 211
Zündkerzen-Kontrolleur 307 Schaltungen, Nr.: 212
Einbereichs-Funktionsgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 213
Centronics-A/D-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 214
Octopush 307 Schaltungen, Nr.: 215
Hygrostat (2) 307 Schaltungen, Nr.: 216
Adapter für 18-Pin-PIC 307 Schaltungen, Nr.: 217
Temperatursensor mit Signalaufbereitung 307 Schaltungen, Nr.: 218
Drehzahlmesser 307 Schaltungen, Nr.: 219
VCO-Durchgangspiepser 307 Schaltungen, Nr.: 220
Selektive Türglocke 307 Schaltungen, Nr.: 221
Komfort-Steuerung für Potmeter 307 Schaltungen, Nr.: 222
AMV mit Starthilfe 307 Schaltungen, Nr.: 223
Linearer Optokoppler 307 Schaltungen, Nr.: 224
PIC-Lichtschranke 307 Schaltungen, Nr.: 225
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 79

Artikel Ausgabe
Netzteil mit Auto-Umschaltung 307 Schaltungen, Nr.: 226
150-Watt-IC-Dimmer 307 Schaltungen, Nr.: 227
Zufalls-Taktgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 228
Digitaltester 307 Schaltungen, Nr.: 229
Zwei Wege aktiv 307 Schaltungen, Nr.: 230
Kompakte Netz-Einschaltverzögerung 307 Schaltungen, Nr.: 231
Subwooferfilter für Surround 307 Schaltungen, Nr.: 232
Milliamperestundenzähler 307 Schaltungen, Nr.: 233
Low-Power-Quarzoszillator 307 Schaltungen, Nr.: 234
RMS-Konverter 307 Schaltungen, Nr.: 235
Video-Expander 307 Schaltungen, Nr.: 236
FET-Tastkopf 307 Schaltungen, Nr.: 237
PIR-Ladenglocke 307 Schaltungen, Nr.: 238
MAC-nach-VGA-Monitor-Adapter 307 Schaltungen, Nr.: 239
Bewegungsdetektor 307 Schaltungen, Nr.: 240
Galvanische Trennung für RS232 307 Schaltungen, Nr.: 241
Carbooster-Adapter 307 Schaltungen, Nr.: 242
Einstellbarer Impulsgeber 307 Schaltungen, Nr.: 243
Transienten-Generator 307 Schaltungen, Nr.: 244
Musikalische Sensortaster 307 Schaltungen, Nr.: 245
Instrumentenverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 246
DVM-Stromversorgung 307 Schaltungen, Nr.: 247
Bleiakku-Laderegler 307 Schaltungen, Nr.: 248
Einfachster Schrittmotortreiber 307 Schaltungen, Nr.: 249
Einfacher Positionsmelder 307 Schaltungen, Nr.: 250
Automatischer Lautstärkeregler 307 Schaltungen, Nr.: 251
High-End-Oszillator für Digital-Audio 307 Schaltungen, Nr.: 252
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 80

Artikel Ausgabe
PC-Anschlußkästchen 307 Schaltungen, Nr.: 253
4093er Monoflop 307 Schaltungen, Nr.: 254
Ultraschall-Einbrecher-Alarm 307 Schaltungen, Nr.: 255
Netzteilplatine für Endstufen 307 Schaltungen, Nr.: 256
Kühlen statt verheizen! 307 Schaltungen, Nr.: 257
Helligkeitsbrummer 307 Schaltungen, Nr.: 258
Fahrradlicht-Nachbrenner 307 Schaltungen, Nr.: 259
Elektronischer Objektschutz 307 Schaltungen, Nr.: 260
Pseudo-digitales Bandfilter 307 Schaltungen, Nr.: 261
Flexibler Scheibenwischerintervallschalter 307 Schaltungen, Nr.: 262
Start/Stopp-Schaltung 307 Schaltungen, Nr.: 263
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 307 Schaltungen, Nr.: 264
13,8-V-Netzteil für Mobilfunkgeräte 307 Schaltungen, Nr.: 265
Kapazitätsmesser für Li-Ion-Akku 307 Schaltungen, Nr.: 266
Ein-Chip-Netzteil 307 Schaltungen, Nr.: 267
Low-cost-VHF-Vorverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 268
Optische Lampenüberwachung 307 Schaltungen, Nr.: 269
Surround-Testgenerator 307 Schaltungen, Nr.: 270
Audio-Eingangsmodul 307 Schaltungen, Nr.: 271
Tester für Computerkabel 307 Schaltungen, Nr.: 272
DC-Sensor 307 Schaltungen, Nr.: 273
Transienten-Netzsynchronisator 307 Schaltungen, Nr.: 274
Schnelle Z-Diode 307 Schaltungen, Nr.: 275
78xx-Ersatz 307 Schaltungen, Nr.: 276
79er-Ersatz 307 Schaltungen, Nr.: 277
20/40poliger Adapter für 89C1051/2051 307 Schaltungen, Nr.: 278
RGB-Videoverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 279
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 81

Artikel Ausgabe
Präzisions-Servo 307 Schaltungen, Nr.: 280
SMD-Adapter 307 Schaltungen, Nr.: 281
Einfaches Zweiwegesystem 307 Schaltungen, Nr.: 282
AHC(T)-Logik 307 Schaltungen, Nr.: 283
Instrumentenverstärker mit Stromeingang 307 Schaltungen, Nr.: 284
Einfacher Quarzoszillator 307 Schaltungen, Nr.: 285
PC-Schrittmotor-Steuerung 307 Schaltungen, Nr.: 286
Interferenz-Surround-Sound 307 Schaltungen, Nr.: 287
RS232-gesteuertes Schieberegister 307 Schaltungen, Nr.: 288
Thermostat, Lumostat 307 Schaltungen, Nr.: 289
LPT/COM-Tester 307 Schaltungen, Nr.: 290
Vorverstärker 307 Schaltungen, Nr.: 291
Parallel/Seriell-Wandler 307 Schaltungen, Nr.: 292
Master/Slave-Switch 307 Schaltungen, Nr.: 293
Kompakte Displaysteuerung 307 Schaltungen, Nr.: 294
Keyboard-Umschalter 307 Schaltungen, Nr.: 295
Streamer-Slotblech 307 Schaltungen, Nr.: 296
Kompakter Spannungswandler 307 Schaltungen, Nr.: 297
Durchgangstester 307 Schaltungen, Nr.: 298
Lichtstärkemessung am PC 307 Schaltungen, Nr.: 299
Batterie-Simulator 307 Schaltungen, Nr.: 300
Thermoadapter für DVMs 307 Schaltungen, Nr.: 301
Platinen entwerfen 307 Schaltungen, Nr.: 302
I2C-Interface für Druckerschnittstelle 307 Schaltungen, Nr.: 303
IMP803: EL-Lampentreiber 307 Schaltungen, Nr.: 304
Aktives Butterworth-Filter 307 Schaltungen, Nr.: 305
Aktives Bessel-Filter 307 Schaltungen, Nr.: 306
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 82

Artikel Ausgabe
Zwei Praxistips 307 Schaltungen, Nr.: 307
Keyboard/Maus-Umschalter 308 Schaltungen, Nr.: 1
Kurzschluss-Sicherung mit MOSFETs 308 Schaltungen, Nr.: 2
HF-Abschwächer 0…44 dB 308 Schaltungen, Nr.: 3
Das Eintransistorradio 308 Schaltungen, Nr.: 4
Dioden-Radio für niederohmige Kopfhörer 308 Schaltungen, Nr.: 5
Kofferraumklappenalarm 308 Schaltungen, Nr.: 6
Saft aus dem PC 308 Schaltungen, Nr.: 7
Weiße LED-Lampe 308 Schaltungen, Nr.: 8
Einfacher Sensor-Dimmer 308 Schaltungen, Nr.: 9
Analoger Optokoppler 308 Schaltungen, Nr.: 10
Symmetrische Rauschquelle 308 Schaltungen, Nr.: 11
Einschalt-Sequenzer 308 Schaltungen, Nr.: 12
10-MHz-Bandfilter mit nur einem Opamp 308 Schaltungen, Nr.: 13
Präziser Spannungs-/Strom-Wandler 308 Schaltungen, Nr.: 14
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung 308 Schaltungen, Nr.: 15
Schrittmotor-Generator 308 Schaltungen, Nr.: 16
Optimierte Rauschquelle 308 Schaltungen, Nr.: 17
Trimmpoti-ICs mit Tastenbedienung 308 Schaltungen, Nr.: 18
IR-Lichtschranke 308 Schaltungen, Nr.: 19
Baudraten-Generator 308 Schaltungen, Nr.: 20
Empfindlicher Overload-Sensor 308 Schaltungen, Nr.: 21
Robustes Netzteil für Handfunkgeräte 308 Schaltungen, Nr.: 22
ESR-Messung 308 Schaltungen, Nr.: 23
Thyristor-Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 24
Stereo-Peak-Indikator 308 Schaltungen, Nr.: 25
Modularer AV-Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 26
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 83

Artikel Ausgabe
Ladeschaltung für alkaline Zellen 308 Schaltungen, Nr.: 27
Drei-Komponenten-Oszillator 308 Schaltungen, Nr.: 28
LED-Photo-Sensor 308 Schaltungen, Nr.: 29
Batterie-Entsafter 308 Schaltungen, Nr.: 30
Galvanische RS232-Trennung 308 Schaltungen, Nr.: 31
Wechselspannungssteuerung mit MOSFETs 308 Schaltungen, Nr.: 32
Bitbus-Monitor 308 Schaltungen, Nr.: 33
Leitungs-Spürhund 308 Schaltungen, Nr.: 34
Weiße 1,5-V-LED 308 Schaltungen, Nr.: 35
Einfacher IR-Fernbedienungstester 308 Schaltungen, Nr.: 36
Impulsauswahl 308 Schaltungen, Nr.: 37
Sparsames Transistorradio 308 Schaltungen, Nr.: 38
Sprachsignalfilter 308 Schaltungen, Nr.: 39
Low-cost-Temperaturmessung 308 Schaltungen, Nr.: 40
NF-DAC-Treiber 308 Schaltungen, Nr.: 41
Dämmerungsschalter 308 Schaltungen, Nr.: 42
Füllstandsmessung einmal anders 308 Schaltungen, Nr.: 43
Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige 308 Schaltungen, Nr.: 44
Aktiver PC-Lautsprecher 308 Schaltungen, Nr.: 45
Nulldurchgang bei Mikrocontrollern 308 Schaltungen, Nr.: 46
A/D-Wandler mit RS232-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 47
Präzisions-Füllstandsmesser 308 Schaltungen, Nr.: 48
Softstart für Step-Down-Schaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 49
2,5-GHz-Quelle 308 Schaltungen, Nr.: 50
Integrierter Sprachspeicher 308 Schaltungen, Nr.: 51
Röhren-Audion mit ECC86 308 Schaltungen, Nr.: 52
Step-Up/Down-Schaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 53
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 84

Artikel Ausgabe
Lüfterüberwachung 308 Schaltungen, Nr.: 54
Türöffner deluxe 308 Schaltungen, Nr.: 55
Relais-Tresorschloss 308 Schaltungen, Nr.: 56
Netz-Fernsteuerung: Transmitter 308 Schaltungen, Nr.: 57
Netz-Fernsteuerung: Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 58
Netz-Fernsteuerung: Enkoder 308 Schaltungen, Nr.: 59
Netz-Fernsteuerung: Dekoder 308 Schaltungen, Nr.: 60
Netz-Fernsteuerung: AM-Modulator 308 Schaltungen, Nr.: 61
Netz-Fernsteuerung: AM-Demodulator 308 Schaltungen, Nr.: 62
HF-Tastkopf 308 Schaltungen, Nr.: 63
Tastschalter 308 Schaltungen, Nr.: 64
Leistungs-Opamp mit programmierbarem Ausgangsstrom 308 Schaltungen, Nr.: 65
Code-Schloss 308 Schaltungen, Nr.: 66
Einfacher Modellbau-Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 67
Infrarot Wake-up-Schaltung 308 Schaltungen, Nr.: 68
Quarzgenauer Sekundengeber 308 Schaltungen, Nr.: 69
Mini-Audio-DAC 308 Schaltungen, Nr.: 70
320-mA-Spannungsverdoppler 308 Schaltungen, Nr.: 71
VGA nach 3 x BNC 308 Schaltungen, Nr.: 72
12-V-Lichtorgel 308 Schaltungen, Nr.: 73
Preiswerter Zeitmarkengeber 308 Schaltungen, Nr.: 74
Lüftersteuerung mit FanSense-Detektor 308 Schaltungen, Nr.: 75
Geheimschloss Südpol 308 Schaltungen, Nr.: 76
UKW-Prüfsender 308 Schaltungen, Nr.: 77
Vibrationsdetektor 308 Schaltungen, Nr.: 78
Zugbeleuchtung 308 Schaltungen, Nr.: 79
Netzschalter-Erweiterung 308 Schaltungen, Nr.: 80
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 85

Artikel Ausgabe
Magnetischer Näherungsschalter 308 Schaltungen, Nr.: 81
Superschneller Komparator 308 Schaltungen, Nr.: 82
Parallel/JTAG-Interface 308 Schaltungen, Nr.: 83
Tiefentladeschutz für Wohnmobile 308 Schaltungen, Nr.: 84
Mini-Programmer für PIC16F84/16C84 308 Schaltungen, Nr.: 85
HF-Leistungsanpassung für 2-m- und 70-cm-Handfunkgeräte 308 Schaltungen, Nr.: 86
Einfacher Frequenzverdoppler 308 Schaltungen, Nr.: 87
Präzisionselektroskop 308 Schaltungen, Nr.: 88
NF-Verstärker mit Up/Down-Lautstärkeeinstellung 308 Schaltungen, Nr.: 89
Universeller Drehzahlmesser 308 Schaltungen, Nr.: 90
Einfacher EKG-Verstärker 308 Schaltungen, Nr.: 91
2 Singles = 1 Duo 308 Schaltungen, Nr.: 92
Leitungs-Besetzt-Anzeige 308 Schaltungen, Nr.: 93
Joystick-Ersatz 308 Schaltungen, Nr.: 94
Low-cost-Positionssensor 308 Schaltungen, Nr.: 95
Lumineszenz-Folien-Leuchte 308 Schaltungen, Nr.: 96
Sparsame weiße LED 308 Schaltungen, Nr.: 97
IC für 7-Segment-Displays 308 Schaltungen, Nr.: 98
4-bit-Dezimal-Display 308 Schaltungen, Nr.: 99
Schaltbare Stromquelle 308 Schaltungen, Nr.: 100
Flanken-Visualisierer 308 Schaltungen, Nr.: 101
Gleichspannungswandler 308 Schaltungen, Nr.: 102
Just Another EEPROMMER 308 Schaltungen, Nr.: 103
Piezo-Booster 308 Schaltungen, Nr.: 104
Akkukühler 308 Schaltungen, Nr.: 105
Stromquelle mit bipolaren Transistoren 308 Schaltungen, Nr.: 106
Einfacher IR-Sender/Empfänger 308 Schaltungen, Nr.: 107
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 86

Artikel Ausgabe
Voll-Duplex-Datenübertragung 308 Schaltungen, Nr.: 108
Metex-Interface für Laptops 308 Schaltungen, Nr.: 109
Digitaler Trafo 308 Schaltungen, Nr.: 110
Low Bat – Power On 308 Schaltungen, Nr.: 111
Schalter für schalterlose Netzteile 308 Schaltungen, Nr.: 112
Kabel-Booster 308 Schaltungen, Nr.: 113
Stepp-Up-Schaltregler mit integrierter Strombegrenzung 308 Schaltungen, Nr.: 114
Symmetrischer Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 115
PC schaltet Monitor aus 308 Schaltungen, Nr.: 116
Breitbandiger Waveformgenerator 308 Schaltungen, Nr.: 117
Automatische Hundescheuche 308 Schaltungen, Nr.: 118
2732-statt-2532-Adapter 308 Schaltungen, Nr.: 119
CD-Entmagnetisierer ;-) 308 Schaltungen, Nr.: 120
Video-Multiplexer/Kabeltreiber 308 Schaltungen, Nr.: 121
Geräuschgesteuerter Soundgenerator 308 Schaltungen, Nr.: 122
Doppelter Autolicht-Warner 308 Schaltungen, Nr.: 123
Switchbox für Lautsprecher & Verstärker 308 Schaltungen, Nr.: 124
Tastatur- und Maus-Umschalter 308 Schaltungen, Nr.: 125
Quarztester 308 Schaltungen, Nr.: 126
Lithium-Ion-Lader 308 Schaltungen, Nr.: 127
Audio-Schaltbox 308 Schaltungen, Nr.: 128
Optischer S/PDIF-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 129
Koaxialer S/PDIF-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 130
Bipolare Schrittmotorsteuerung 308 Schaltungen, Nr.: 131
Spannungsmesser mit nur einer LED 308 Schaltungen, Nr.: 132
Direkte Netzversorgung 308 Schaltungen, Nr.: 133
Ein elektronisches Stethoskop 308 Schaltungen, Nr.: 134
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 87

Artikel Ausgabe
Druckschalter 308 Schaltungen, Nr.: 135
Single-supply-Messverstärker 308 Schaltungen, Nr.: 136
Single-Chip Tastenentprellung 308 Schaltungen, Nr.: 137
IR-Receiver für Glasfaser-Leitung 308 Schaltungen, Nr.: 138
Netzteil mit automatischer Netz-/Akku-Umschaltung 308 Schaltungen, Nr.: 139
Ladekontrollschaltung 308 Schaltungen, Nr.: 140
Akkupack-Entlader 308 Schaltungen, Nr.: 141
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger 308 Schaltungen, Nr.: 142
Lüfter-Steuer-IC mit Übertemperaturausgang 308 Schaltungen, Nr.: 143
3-V-Versorgung im Auto 308 Schaltungen, Nr.: 144
2 mal High-side-Strommessung 308 Schaltungen, Nr.: 145
Plus/Minus-Netzteil mit Schaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 146
Umschaltbarer Quarzoszillator 308 Schaltungen, Nr.: 147
S/PDIF-nach-TTL-Konverter 308 Schaltungen, Nr.: 148
LM 3822/24 - Strommesser 308 Schaltungen, Nr.: 149
Digitaler 3-Phasen-Sinusgenerator 308 Schaltungen, Nr.: 150
Audio-Limiter 308 Schaltungen, Nr.: 151
Konstante Spannung 308 Schaltungen, Nr.: 152
Langzeit-Timeout-Schaltung 308 Schaltungen, Nr.: 153
Vierfacher Spannungsüberwacher 308 Schaltungen, Nr.: 154
Lithium-Licht 308 Schaltungen, Nr.: 155
Rauschgenerator 308 Schaltungen, Nr.: 156
Microstepp-Treiber 308 Schaltungen, Nr.: 157
Hochwertiges Opamp-Netzteil 308 Schaltungen, Nr.: 158
Optisch isoliertes RS232-Interface 308 Schaltungen, Nr.: 159
Flipflop-Timer 308 Schaltungen, Nr.: 160
RGB-nach-Farbdifferenz-Konverter und umgekehrt 308 Schaltungen, Nr.: 161
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 88

Artikel Ausgabe
Hochvolt-Linearregler 308 Schaltungen, Nr.: 162
Füllstandsanzeige für Regenwassertank 308 Schaltungen, Nr.: 163
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung 308 Schaltungen, Nr.: 164
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung 308 Schaltungen, Nr.: 165
Rechteck-Oszillator mit TLC073 308 Schaltungen, Nr.: 166
Breitband-PC-Radio 308 Schaltungen, Nr.: 167
EMV-immune elektronische Klingel 308 Schaltungen, Nr.: 168
Symmetrische Spannung mit einfachem Netzteil 308 Schaltungen, Nr.: 169
Mini-RS232-Data-Switch 308 Schaltungen, Nr.: 170
Modellakku-Spannungstester 308 Schaltungen, Nr.: 171
Tastenabfrage mit wenigen Anschlüssen 308 Schaltungen, Nr.: 172
Temperatursensoren mit 1-Draht-Digitalschnittstelle 308 Schaltungen, Nr.: 173
Schaltverstärker für analoge Signale 308 Schaltungen, Nr.: 174
ATtiny-KITT-Scanner 308 Schaltungen, Nr.: 175
Doppelschaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 176
Video-Leitungstreiber 308 Schaltungen, Nr.: 177
Lithium-Ion-Lader 308 Schaltungen, Nr.: 178
LED-LDR-Blinker 308 Schaltungen, Nr.: 179
Tastenfeld-Enkoder mit seriellem Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 180
Thermostat mit abgesetztem pn-Dioden-Sensor 308 Schaltungen, Nr.: 181
Zweifacher High-Side-Treiber 308 Schaltungen, Nr.: 182
Integrierte Variable Kapazität 308 Schaltungen, Nr.: 183
Grund- und Oberton-Quarzoszillator 308 Schaltungen, Nr.: 184
Video-Auskopplung 308 Schaltungen, Nr.: 185
Induktivitäten messen 308 Schaltungen, Nr.: 186
±5-V-Spannungswandler 308 Schaltungen, Nr.: 187
Feldstärkemesser mit LED-Anzeige 308 Schaltungen, Nr.: 188
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 89

Artikel Ausgabe
Rauscharmer Mikrofonvorverstärker 308 Schaltungen, Nr.: 189
Variable Kapazität 308 Schaltungen, Nr.: 190
12 V aus dem PC 308 Schaltungen, Nr.: 191
I2C-Multiplexer 308 Schaltungen, Nr.: 192
Zweistand-Dimmer 308 Schaltungen, Nr.: 193
Instrumentenverstärker mit verbessertem Gleichtaktunterdrückungs- 308 Schaltungen, Nr.: 194
verhältnis
Einfacher MD-Vorverstärker 308 Schaltungen, Nr.: 195
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 308 Schaltungen, Nr.: 196
Quarzoszillator mit Komparatoren 308 Schaltungen, Nr.: 197
Künstliche Spule mit 1 kH 308 Schaltungen, Nr.: 198
Messfilter 20. Ordnung 308 Schaltungen, Nr.: 199
2 Duos = 1 Quad 308 Schaltungen, Nr.: 200
Spannungsreferenz für batteriebetriebene Applikationen 308 Schaltungen, Nr.: 201
Muller‘sche C-Elemente 308 Schaltungen, Nr.: 202
Negativer Shuntregler 308 Schaltungen, Nr.: 203
50-mA-LDO-Regler mit Power-OK-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 204
EEPROM-Adapter 308 Schaltungen, Nr.: 205
Frequenzverdoppler 308 Schaltungen, Nr.: 206
Schaltregler ADP3610 308 Schaltungen, Nr.: 207
Schaltender Stepp-Down-Converter 308 Schaltungen, Nr.: 208
DC/DC-Wandler +1,5 V auf +34 V 308 Schaltungen, Nr.: 209
Oszillator für 10…1000 MHz 308 Schaltungen, Nr.: 210
Einfache mV-Quelle 308 Schaltungen, Nr.: 211
Rail-to-Rail- und Over-the-Top-Opamp 308 Schaltungen, Nr.: 212
NF-Verstärker 2 x 11 W Stereo oder 22 W Mono 308 Schaltungen, Nr.: 213
Kleiner Transistortester 308 Schaltungen, Nr.: 214
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 90

Artikel Ausgabe
Ein/Aus-Timer 308 Schaltungen, Nr.: 215
Videosignal-Triggerhilfe für Oszilloskope 308 Schaltungen, Nr.: 216
8-Kanal D/I für RS232 308 Schaltungen, Nr.: 217
Überbrückbarer Antennenverstärker-MMIC 308 Schaltungen, Nr.: 218
8-Kanal D/O für RS232 308 Schaltungen, Nr.: 219
Röhren-Detektorempfänger 308 Schaltungen, Nr.: 220
Infrarot-Lichtschalter 308 Schaltungen, Nr.: 221
Manchester-Dekoder 308 Schaltungen, Nr.: 222
Optischer CD-ROM-Ausgang 308 Schaltungen, Nr.: 223
Einfacher AVR-Programmer 308 Schaltungen, Nr.: 224
Dreifach Spannungsüberwachung mit Power Good Signal 308 Schaltungen, Nr.: 225
Wecken mit Musik 308 Schaltungen, Nr.: 226
Aktivfilter-Tiefpass bis 5 MHz 308 Schaltungen, Nr.: 227
Audiowahlschalter 308 Schaltungen, Nr.: 228
Telefon steuert Muting 308 Schaltungen, Nr.: 229
Einfacher IrDA-Empfänger 308 Schaltungen, Nr.: 230
LED-Taschenlampe 308 Schaltungen, Nr.: 231
60 dB VU-Meter 308 Schaltungen, Nr.: 232
Modemleitungs-Schutz 308 Schaltungen, Nr.: 233
Gleichstrom-Dimmer 308 Schaltungen, Nr.: 234
Speed-it-up 308 Schaltungen, Nr.: 235
Fensterkomparator 308 Schaltungen, Nr.: 236
OpenTherm-Monitor 308 Schaltungen, Nr.: 237
Spannungssequenzer 308 Schaltungen, Nr.: 238
Hochspannungswandler: 90 V aus 1,5 V 308 Schaltungen, Nr.: 239
I2C-Temperatur-Sensor 308 Schaltungen, Nr.: 240
Nachhilfe für Spannungsregler 308 Schaltungen, Nr.: 241
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 91

Artikel Ausgabe
NiCd/NiMH-Lader 308 Schaltungen, Nr.: 242
Lichterkette 308 Schaltungen, Nr.: 243
IR-Empfänger am I2C-Bus 308 Schaltungen, Nr.: 244
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender 308 Schaltungen, Nr.: 245
Parallele Opamps 308 Schaltungen, Nr.: 246
Verstärkungs- und Phasenmesser 308 Schaltungen, Nr.: 247
Tea-Timer 308 Schaltungen, Nr.: 248
Abgleichfreier FM-Demodulator 308 Schaltungen, Nr.: 249
Einfacher IrDA-Testsender 308 Schaltungen, Nr.: 250
Wechselblinker 308 Schaltungen, Nr.: 251
Umgedrehter Keyboard-Schalter 308 Schaltungen, Nr.: 252
Ausgangsabschaltung für Stepp-Up-Schaltregler 308 Schaltungen, Nr.: 253
Tastaturerweiterung für HT12E 308 Schaltungen, Nr.: 254
Automatische Akku-Umschaltung 308 Schaltungen, Nr.: 255
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung 308 Schaltungen, Nr.: 256
Elektronisches Kodeschloss 308 Schaltungen, Nr.: 257
Pegelanpassung 308 Schaltungen, Nr.: 258
PC-Link über zwei Druckerkabel 308 Schaltungen, Nr.: 259
HF-Detektor 300 MHz bis 3000 MHz 308 Schaltungen, Nr.: 260
Bistabile Relais 308 Schaltungen, Nr.: 261
LED-Spannungsprüfer 308 Schaltungen, Nr.: 262
Hartley-Oszillator mit nur zwei Bauteilen 308 Schaltungen, Nr.: 263
Long-distance-I2C 308 Schaltungen, Nr.: 264
Spannungsinverter mit Kaskade 308 Schaltungen, Nr.: 265
Modifizierte Zeitschaltuhr 308 Schaltungen, Nr.: 266
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung 308 Schaltungen, Nr.: 267
Polyswitch-Thermo-Sicherung 308 Schaltungen, Nr.: 268
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 92

Artikel Ausgabe
Entlade-Sicherung für Li-Ionen-Akkus 308 Schaltungen, Nr.: 269
Audio-Combiner 308 Schaltungen, Nr.: 270
Aktivfilter-Bandpass bis 5 MHz 308 Schaltungen, Nr.: 271
Elektromagnet-Steuerung mit Polyswitch 308 Schaltungen, Nr.: 272
Atomstrom-Filter ;-) 308 Schaltungen, Nr.: 273
Rausch-Injektor 308 Schaltungen, Nr.: 274
Moorhuhnjagd mit Laser 308 Schaltungen, Nr.: 275
CAN-Opener 308 Schaltungen, Nr.: 276
Low-drop-Stromquelle 308 Schaltungen, Nr.: 277
Sternenhimmel 308 Schaltungen, Nr.: 278
Adapter für SB Live! Player 1024 308 Schaltungen, Nr.: 279
Auto-Power-Off 308 Schaltungen, Nr.: 280
Lüfter-Controller mit abgesetztem pn-Temperatursensor 308 Schaltungen, Nr.: 281
I2C-Hotswap 308 Schaltungen, Nr.: 282
Oszillator 1 kHz bis 30 MHz mit nur drei Bauteilen 308 Schaltungen, Nr.: 283
Stromquelle mit Anzeige 308 Schaltungen, Nr.: 284
Low-cost Reflex-Interface-Anschluss 308 Schaltungen, Nr.: 285
Minutenlicht 308 Schaltungen, Nr.: 286
PC-Aktivboxen als Intercom 308 Schaltungen, Nr.: 287
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 308 Schaltungen, Nr.: 288
High-end Lautstärkesteller 308 Schaltungen, Nr.: 289
Byte-Generator 308 Schaltungen, Nr.: 290
Akustisches Voltmeter 308 Schaltungen, Nr.: 291
Softstart für Taschenlampen 308 Schaltungen, Nr.: 292
Einfacher High-Side-Strommesser 308 Schaltungen, Nr.: 293
LPT-Adapter 308 Schaltungen, Nr.: 294
Elektronische Sicherung 308 Schaltungen, Nr.: 295
Verzeichnis nach Schaltungsnummern Seite 93

Artikel Ausgabe
DTMF-Kodeschloss 308 Schaltungen, Nr.: 296
LED-Powerlampe 308 Schaltungen, Nr.: 297
Hochspannungsnetzteil 308 Schaltungen, Nr.: 298
Relaisstufe 308 Schaltungen, Nr.: 299
DCF am PICee 308 Schaltungen, Nr.: 300
Entlöttipp 308 Schaltungen, Nr.: 301
S-VHS/Video-Konverter 308 Schaltungen, Nr.: 302
Durchgangstester 308 Schaltungen, Nr.: 303
1,5-V-NF-Verstärker 308 Schaltungen, Nr.: 304
Serielles I2C-Interface 308 Schaltungen, Nr.: 305
Spannungsregler 308 Schaltungen, Nr.: 306
Variable Stromsenke/Last 308 Schaltungen, Nr.: 307
Hochspannungs-Differenzverstärker 308 Schaltungen, Nr.: 308
Impressum Seite 94

Impressum
Impressum

Diese CD-ROM enthält den kompletten redaktionellen Teil der deutschen Bücher „305
Schaltungen“ bis „308 Schaltungen“, einschließlich aller Texte, Bilder, Schaltpläne,
Platinenlayouts, Bestückungsplänen, Listings und Tabellen.
Der Inhalt dieser CD-ROM darf nicht – auch nicht auszugsweise – in welcher Weise auch
immer vervielfältigt und/oder öffentlich gemacht werden, ohne vorher die schriftliche
Zustimmung des Herausgebers einzuholen. Der Schutz der Autorenrechte erstreckt sich
ebenfalls auf Illustrationen und die gedruckten Schaltungen sowie deren Layouts. Der
Herausgeber übernimmt keinerlei Haftung für die Anwendung der Schaltungen und
sonstigen Anordnungen sowie für die Richtigkeit des technischen Inhalts der veröffent-
lichten Aufsätze und sonstigen Beiträge. Die Herstellung der Schaltungen ist aus-
schließlich für den privaten oder wissenschaftlichen Gebrauch gestattet, nicht aber für
gewerbliche Zwecke.

1002 Schaltungen ist eine Ausgabe von:


Elektor-Verlag GmbH
Süsterfeldstr. 25
52072 Aachen
Tel.: 02 41 / 88909 - 0 FAX: 02 41 / 88909 - 88 www.elektor.de

Copyright: 2003 Segment B.V. - Beek (L), Niederlande


Realisierung: Headline, Ludwigsallee 57, 52062 Aachen, info@headline-medien.de
1,5-V-NF-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 304) Seite 95

Audio und Video

308

1,5-V-NF-Verstärker
304

Stephan Weber

Viel Leistung kann man bei einer Betriebsspannung VCC = 1,5 V natürlich nicht erwarten.
Liegt zum Beispiel die Verstärkerausgangsspannung in Ruheposition bei ? ⋅ VCC = 0,75 V,
so ist theoretisch (ohne Brückenbetrieb) eine maximale Aussteuerung bis ±0,75 V
möglich. Durch die Sättigungsspannung der Transistoren sind jedoch nur etwa ±0,55 V
machbar. Da die Spannung unter Belastung oder durch Entladung der Batterie auch noch
reduziert wird, kann man mit rund Us = ±0,4…0,5 V rechnen. Die Sinusleistung an 8 Ohm
beträgt dann

P = US2 / 2 ⋅ R ≈ 15 mW.

Dies hört sich nicht viel an, ist jedoch für normale Zimmerlautstärke völlig ausreichend,
sofern man einen Lautsprecher mit hohem Wirkungsgrad einsetzt.

Da nicht nur die Ausgangsspannung, sondern auch die Ansteuerspannung jedes


einzelnen Transistors durch die geringe Betriebsspannung begrenzt wird, müssen für
optimale Ausnutzung von VCC die Ausgangstransistoren in einer Emitterschaltung (Bild 1)
arbeiten. In sehr vielen NF-Leistungsverstärkern mit höherer Betriebsspannung wird
dagegen die bekanntere Gegentakt-Emitterfolgerschaltung verwendet. Der maximale
Ausgangsstrom liegt in unserem Fall bei zirka 60 mA. Wenn der Transistor eine Stromver-
stärkung von 150 aufweist, dann beträgt der maximale Basisstrom etwa 400 µA, zu viel
für einen Verstärkereingang. Deshalb scheint eine vorgeschaltete Transistorstufe sinnvoll.
Durch Gegenkopplung fallen dabei die Verzerrungen gegenüber einer Einzelstufe
geringer aus. Ein IC-Designer würde wahrscheinlich sogar drei oder vier Stufen einsetzen,
die diskrete Schaltung sollte aber so kompakt wie möglich sein.

Wenn man nun unserer Emitterschaltung in der Endstufe einen Emitterfolger (Kollektor-
schaltung) direkt vorschalten wollte, so müsste die Eingangsspannung an der Basis des
Emitterfolgers bereits 2UBE ≈ 1,4 V betragen, was bei nicht mehr neuer Batterie kaum
1,5-V-NF-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 304) Seite 96

möglich wäre. Günstiger ist es, zu der Emitterschaltung in der Endstufe auch die Vorstufe
in Emitterschaltung auszuführen.
Die Aneinanderreihung zweier Emitterschaltungen erschwert allerdings die Gegen-
kopplung, da beide Stufe das Signal invertieren und sich so insgesamt ein nichtinvertie-
render Verstärker ergibt. Für eine Gegenkopplung ist aber immer eine Invertierung nötig.
Deshalb bietet es sich an, entweder jede Stufe einzeln gegenzukoppeln oder einen Diffe-
renzverstärker (Bild 2) zu verwenden, der in etwa die gleichen Eigenschaften wie eine
Emitterschaltung, jedoch einen invertierenden und einen nichtinvertierenden Eingang
besitzt. Die Basen des Differenzverstärkers stellen die Eingänge dar, die Kollektoren die
Ausgänge. Der konstante Strom Ik (die Summe beider Emitterströme) bestimmt den
Eingangsruhestrom, der Innenwiderstand der Stromquelle die Gleichtaktunterdrückung.
Die Arbeitspunkteinstellung wird durch den Differenzverstärker wesentlich einfacher, da
sich die Basis-Emitter-Spannungen beider Transistoren kompensieren.
Die prinzipielle Schaltung in Bild 3 zeigt den zweistufigen Aufbau mit Differenzver-
stärker, Gegentakt-Endstufe in Emitterschaltung und die Gegenkopplung über den
Spannungsteiler zum invertierenden Eingang des Differenzverstärkers. Einiges an dieser
Prinzipschaltung ist in der realen Schaltung in Bild 4 nur ansatzweise vorhanden oder gar
nicht machbar. Kritisch ist vor allem die Zusammenschaltung der Basen der Ausgangstran-
sistoren. Der obere Transistor müsste ein Basispotenzial von VCC – UBE erhalten, der
untere eines von UBE. Beides gleichzeitig ist nur für einen sehr engen Betriebsspannungs-
bereich möglich, schon bei geringen Schwankungen würde sich der Ruhestrom stark
ändern.
Auch der Kollektorwiderstand des Differenzverstärkers hat großen Einfluss auf den
Ruhestrom der Ausgangstransistoren.
Auch die Arbeitspunkteinstellung des Differenzverstärkers muss in der Praxis noch
optimiert werden, damit Temperaturschwankungen und Versorgungsänderungen sich
nicht zu stark auf die Schaltungsfunktion auswirken. Da der maximale Basisstrom der
Endstufentransistoren bereits zu ungefähr 400 µA berechnet wurde, sollte der Differenz-
verstärker mit rund 1 mA Ruhestrom arbeiten.
1,5-V-NF-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 304) Seite 97

Ein Teil des Differenzverstärkers ist zugunsten einer besseren Kopplung zwischen den
beiden Verstärkerstufen verdoppelt. An den Ausgängen (sprich: den Kollektoren von T1/
T2) sind die Basisleitungen der beiden Endtransistoren angeschlossen.
Auch wurde der Kollektorwiderstand durch einen Stromspiegel mit pnp-Transistoren
(T7…T9) ersetzt. Der Transistor T4 stellt mit FET T10 den Ruhestrom des Differenzver-
stärkers weitgehend unabhängig von anderen Einflüssen ein.
Für die Ruhestromeinstellung der Endstufe müssen keine besonderen Vorkehrungen
getroffen werden, da ein Ruhestrom von 1…2 mA genügt und gewisse Schwankungen
toleriert werden können. Einen optionalen Abgleich kann man vorsehen, indem man die
Emitter der Transistoren am Stromspiegelausgang nicht direkt mit VCC verbindet, sondern
über ein Poti. Die Verstärkung mit Gegenkopplung wurde durch R3 und R4 auf etwa
A = 5 eingestellt. Durch die Gegenkopplung wird der Eingangswiderstand auf rund
50 kOhm erhöht, sodass in der Praxis R2 (plus die Eingangsimpedanz von T2 und T10) den
Gesamteingangswiderstand bestimmt.
Der Rest der Bauteile dient der Betriebssicherheit. Bei gegengekoppelten Verstärkern ist
Schwingneigung oft ein Thema. Hier jedoch weniger, da nur zwei Stufen vorhanden sind.
Die Millerkapazitäten (C4, C5) sorgen für eine gewisse Sicherheit, sind jedoch recht unkri-
tisch. Die beiden Kondensatoren (C1, C2) trennen das Verstärkerchen von sämtlichen
Gleichspannungen an Ein- und Ausgang. Wichtig ist der Pufferkondensator (etwa 4,7 µF)
an der Versorgungsspannungsleitung. Das Serien-RC-Glied (22 Ohm + 10 nF) am Ausgang
sorgt für eine gewisse Mindestlast auch bei hohen Frequenzen und damit für einen
stabilen Betrieb.
1,5-V-NF-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 304) Seite 98
1,5-V-NF-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 304) Seite 99
1,5-V-NF-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 304) Seite 100
1,5-V-NF-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 304) Seite 101
60 dB VU-Meter (308 Schaltungen, Nr. 232) Seite 102

60 dB VU-Meter
232

Rikard Lalic

Die meisten analogen Audio-Medien einschließlich des konventionellen, nicht digitalen


Rundfunks stoßen mit einer Dynamik von 60 dB an ihre natürlichen Grenzen. Dieses VU-
Meter wurde deshalb so entworfen, dass es Audio-Signale im Dynamik-Bereich bis 60 dB
misst und anzeigt. Das Audio-Signal kann unmittelbar an den Lautsprecher-Anschlüssen
des Verstärkers abgegriffen werden. Die Dynamik wird frequenz-linear in 3-dB-Stufen
auf einem aus 20 LEDs bestehenden Leucht-Balken dargestellt. Da das VU-Meter als
„Standalone“-Gerät konzipiert ist, gehört auch eine eigene Stromversorgung dazu.
Die Schaltung wird zum dekorativen Blickfang, wenn sie zum Beispiel hinter einem
Schreibtisch-Foto-Halter aus Acryl-Glas montiert wird. Der LM3915 von National Semicon-
ductor misst die Eingangsspannung und stellt das Ergebnis logarithmisch in Stufen von
3 dB auf 10 LEDs dar. Damit deckt ein einzelnes IC dieses Typs den Dynamik-Bereich
0…30 dB ab. Der Puffer-Verstärker hinter dem IC-Eingang ist bis ±35 V spannungsfest.
Mit einem zusätzlichen Widerstand vor dem Eingang lässt sich die Spannungs-Festigkeit
auf ±100 V erhöhen. Im IC sind eine einstellbare Spannungs-Referenz sowie ein aus zehn
22-kOhm-Widerständen bestehender Spannungsteiler integriert. Die Eingangsspannung
wird von zehn Komparatoren mit den am Spannungsteiler abgegriffenen Werten
verglichen. Die Komparatoren steuern die als Stromquellen arbeitenden LED-Treiber;
die LEDStröme brauchen nicht durch externe Widerstände begrenzt zu werden.

Um den doppelten Dynamik Bereich 0…60 dB darstellen zu können, sind zwei LM3915
(IC1 und IC2) in Kaskade geschaltet. Die interne Referenz-Spannung von IC2 wird von R5,
R6, P1 und R7 bestimmt. Von ihr hängt die Höhe der Eingangsspannung ab, bei der das
VU-Meter voll ausschlägt. Hier wurde die für Voll-Ausschlag nötige Eingangspannung auf
5,0 V festgelegt. Die Referenz-Spannung von IC1 wird aus der Referenz-Spannung von
IC2 abgeleitet; sie lässt sich mit P1 präzise auf den erforderlichen Wert einstellen. Von
dieser Referenz-Spannung hängt ab, bei welcher Eingangsspannung die zehn von IC1
gesteuerten LEDs die 30-dB-Marke erreichen.
60 dB VU-Meter (308 Schaltungen, Nr. 232) Seite 103

Der LED-Strom an den Ausgängen von IC1 ist von R3 abhängig, während R5 die gleiche
Funktion bei IC2 hat. Der Wert von R3 ist niedriger als der Wert von R5, weil dadurch der
Einfluss des internen Spannungsteilers von IC2 kompensiert wird. Der Spannungsteiler ist
intern parallel zur Referenz-Spannungsquelle geschaltet. Die für R3 und R5 angegebenen
Werte setzten voraus, dass die Eigenschaften der beiden LED-Gruppen gleich sind.
Das Audio-Signal gelangt über C1 und R1 zu den parallel geschalteten Eingängen von IC1
und IC2. R1 und R2 bilden einen Spannungsteiler, und C4 schließt hochfrequente Störsi-
gnale so weit wie möglich nach Masse kurz. Wenn R1 den in der Schaltung angegeben
Wert 2,7 kOhm hat, wird der Voll-Ausschlag des VU-Meters bei 6,4 Veff erreicht, was einer
Leistung von 10 W an 4 Ohm entspricht. Die Werte von R1 und C4 sind abhängig von der
Leistung des Verstärkers, an dessen Ausgang das VU-Meter angeschlossen ist. Die Werte
können der nebenstehenden Tabelle entnommen werden. Da das VU-Meter parallel zu
den Lautsprechern liegt, besteht zwischen der Leistung P, der Spannung U und der
Lautsprecher-Impedanz Z folgender Zusammenhang:
P = U2 / Z
Aus der Formel lässt sich ableiten, dass das Aufleuchten der nächsten, niedrigeren LED
gleich bedeutend mit einer Verminderung der Leistung um 50 % bzw. mit einem
Spannungsabfall von 70,71 % ist.
Die Aufleucht-Schwelle der ersten LED liegt bei nur 7,0 mV, sodass bereits Rauschen sowie
geringe IC-Offset-Fehler zum Aufleuchten der unteren LEDs führen können. Die Konden-
satoren C4 und C5 tragen dazu bei, diesen Effekt zu minimieren. C4 muss auf dem
kürzesten Weg mit R2 und Masse verbunden werden; das Gleiche gilt für C5 und den
Schleifer von P1. Die zehn LEDs können die Eingangsspannung als wandernder Punkt
(„Dot“) oder als längen-veränderlicher Balken („Bar“) darstellen. Der Dot- und der Bar-
Mode lassen sich wahlweise mit dem zweipoligen Umschalter S1 einschalten.
Eine Stereo-Version des VU-Meters entsteht, wenn man die Schaltung zweifach aufbaut.
Die Stromversorgung braucht nicht doppelt vorhanden zu sein, sie reicht auch für die
Stereo-Version aus. Ein Stecker-Netzteil mit einer Ausgangs-Gleichspannung von ca. 8 V
stellt die Verbindung mit dem Stromnetz her. Spannungsregler IC3 reduziert diese
60 dB VU-Meter (308 Schaltungen, Nr. 232) Seite 104

Spannung auf +5 V, sodass die maximalen Verlust-Leistungen von IC1 und IC2 nicht
überschritten werden. Der Spannungsregler kommt auch bei der Stereo-Version ohne
Kühlkörper aus.
Die Einstell-Arbeiten beschränken sich auf ein einziges Trimmpoti: Die Spannung an Pin
6 von IC1 muss mit P1 möglichst präzise auf 158 mV eingestellt werden. Diese Spannung
(= 5,0 V / 31,62) liegt um genau 30 dB niedriger als die Spannung an den Pins 7 und 8 von
IC2.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 2k7 (siehe Text)
R2 = 10 k
R3 = 680 Ohm
R4 = 22 k
R5 = 820 Ohm
R6 = 2k2
R7 = 22 Ohm
P1 = 100 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 1 µ/63 V (MKS, MKC)
C2,C6 = 10 µ/16 V stehend
C4 = 2n2 (siehe Text)
C3,C7,C9 = 100 n
C5 = 22 n

Halbleiter:
IC1,IC2 = LM3915N (National Semiconductor)
60 dB VU-Meter (308 Schaltungen, Nr. 232) Seite 105

IC3 = LM7805
D1…D20 = LED, Low Current
D21 = 1N4001

Außerdem:
S1 = 2-poliger Umschalter
60 dB VU-Meter (308 Schaltungen, Nr. 232) Seite 106
60 dB VU-Meter (308 Schaltungen, Nr. 232) Seite 107
60 dB VU-Meter (308 Schaltungen, Nr. 232) Seite 108
Adapter für SB Live! Player 1024 (308 Schaltungen, Nr. 279) Seite 109

Adapter für SB Live! Player 1024


F. Brandt
279

In einem früheren Elektor-Projekt wurde ein Adapter veröffentlicht, mit dem man eine
Verbindung zwischen der Erweiterungsplatine (990079-1, 12/99) und der ‘Sound Blaster
Live ! 1024’ korrekt herstellen konnte.

Diese Erweiterungsplatine war ursprünglich für den 12-poligen Erweiterungsanschluss


der ‘Sound Blaster Live ! Player (Value)’ entwickelt worden (Audio-Extension-Connector)
und bietet sowohl koaxiale als auch optische Anschlüsse für die Ein-u nd Ausgänge.
Die neuere Ausführung der Karte verfügt hingegen über einen 40-poligen Erweiterungs-
anschluss.

Die hier vorgestellte Platine verbindet nun auf vereinfachte Weise die Soundkarte mit der
Erweiterung. Diese vereinfachte Lösung ist speziell für den Anschluss von MD-Rekordern
gedacht, die in der Regel nur über optische Ein- und Ausgänge verfügen. Dem entspre-
chend gibt es jetzt nur noch einen optischen Eingang und Ausgang. Mit dem Jumper K2
kann man einen der vier Ausgänge auswählen und mit JP1 einen der beiden Eingänge.
Von der Software Live!Ware 3.0 scheint aber nur der erste Eingang unterstützt zu
werden. Die Anschlussbelegung des Erweiterungsanschlusses der Soundkarte findet man
in einem Hilfsmenü.

Für die Verbindung eines Heim-MD-Rekorders mit der Erweiterung benötigt man ein
Toslink-nach-Toslink-Kabel, für das Anschließen eines portablen MD-Rekorders hingegen
ein Toslink-nach-Ministecker-Kabel.

Der Aufbau des Adapters gestaltet sich dank der hier abgebildeten Platine äußerst
einfach. Die Stromversorgung des Adapters erfolgt vom PC aus mit 5 V, diese Spannung
wird an die 4-polige Stiftleiste K3 so angeschlossen, dass der rote Anschlussdraht der PC-
Steckverbindung mit dem +5-VAnschluss der Platine verbunden ist.
Adapter für SB Live! Player 1024 (308 Schaltungen, Nr. 279) Seite 110

Stückliste
Widerstände:
R1 = 4Ohm7
R2 = 8k2

Kondensatoren:
C1…C3 = 100 n keramisch
C4 = 100 µ/64 V stehend

Induktivitäten:
L1 = 47 µ

Halbleiter:
IC1 = TOTX173
IC2 = TORX173
IC3 = 74HC04

Außerdem:
JP1 = 3-polige Stiftleiste mit Jumper
K1 = 40-polige Stiftleiste
K2 = 2 x 5-polige Stiftleiste mit Jumper
K3 = 4-polige Stiftleiste
Adapter für SB Live! Player 1024 (308 Schaltungen, Nr. 279) Seite 111
Adapter für SB Live! Player 1024 (308 Schaltungen, Nr. 279) Seite 112
Adapter für SB Live! Player 1024 (308 Schaltungen, Nr. 279) Seite 113
Adapter für SB Live! Player 1024 (308 Schaltungen, Nr. 279) Seite 114
Audio-Combiner (308 Schaltungen, Nr. 270) Seite 115

Audio-Combiner
270

Wie schließt man zwei Audio-Signalquellen an einen Audio-Eingang an, ohne dass sie
sich gegenseitig beeinflussen? Diese Frage hat sich sicher schon öfter gestellt. Im vorlie-
genden Fall ging es darum, zwei CD-ROM-Laufwerke an den (gleichen) Eingang einer
Soundkarte anzuschließen. Das Problem wurde mit einem Vierfach-Opamp gelöst.
Je zwei Opamps puffern ein Stereo-Signal, sodass die Ausgänge der beiden Signalquellen
vollständig voneinander entkoppelt sind. An den Ausgängen der Opamps kann man die
Signale dann über Widerstände problemlos zusammenführen – hier sind es R3/R9 und R6/
R12.
Die Signalabschwächung durch diese Widerstände wird durch die 2-fache Verstärkung
der Opamps ausgeglichen.
Die Schaltung kann ohne weiteres mit der 12-V-Spannung des PCs versorgt werden, die
Stromaufnahme ist mit ein paar Milliampere praktisch zu vernachlässigen.
Audio-Combiner (308 Schaltungen, Nr. 270) Seite 116
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 117

Audio-Limiter
151

Das Medium DVD tritt allmählich die Nachfolge des guten alten Videobandes an.
Das Angebot an käuflichen Spielfilmen wächst rasant, und DVD-Spieler stehen bereits in
vielen Wohnzimmern. Neuere Spielfilme, die fast immer mit ausgeklügelten Spezial-
Effekten arbeiten, können auf der DVD eine enorme Audio-Dynamik entwickeln.
Durch die Lautstärke-Spitzen fühlt sich nicht selten die Umwelt gestört, insbesondere
wenn man die Lust auf Kino-Action zu nachtschlafener Zeit befriedigt. Der Ärger mit dem
Nachbarn lässt sich vermeiden, wenn die Lautstärke-Spitzen von einem Dynamik-
Begrenzer auf ein verträgliches Maß gebracht werden. Den Dynamik-Begrenzer kann
man leicht zwischen den DVD-Spieler und die Stereo-Anlage schalten. Allerdings ist dabei
wichtig, dass der Begrenzer möglichst verzerrungsarm arbeitet und nicht die exzellente
DVD-Tonqualität zunichte macht.
Die hier vorgestellte Audio-Limiter-Schaltung begrenzt die Spitzen-Werte des Audio-
Signals praktisch ohne Zeit-Verzug, und anschließend regelt sie das Signal langsam
wieder hoch. Für jeden Kanal sind ein 16-stufiger Spannungsteiler (R2…R17 bzw.
R21…R36) und ein analoger Multiplexer/Demultiplexer vom Typ 4067 (IC3 und IC4)
vorhanden. Den Spannungsteilern sind Puffer-Stufen vorgeschaltet (IC1.B, IC2.B), und
auch die Ausgänge werden auf gleiche Weise gepuffert (IC1.A, IC2.A). Der Regel-Bereich
des Audio-Limiters beträgt 15 dB in Stufen von 1 dB; für das Ohr hört sich dies wie eine
stetige Regelung an. Unterhalb des Begrenzer-Einsatzes ist die Gesamt-Verstärkung
gleich 1.
Die Signale der beiden Kanäle werden von Fenster-Komparatoren überwacht (IC5.A…D).
Damit der Aufwand klein bleibt, werden nur die absoluten Spitzen-Spannungen
gemessen und mit der Referenz-Spannung verglichen, die der aus R39, P1 und R40 beste-
hende Spannungsteiler liefert. Die Referenz-Spannung lässt sich mit P1 zwischen 0 V und
1 V einstellen. Für eine maximale Signal-Spannung von 2 Veff bedeutet dies eine
Begrenzung um etwa 9 dB. Der Regel-Bereich der Schaltung wurde mit Absicht auf 15 dB
beschränkt. Dadurch wird die Audio-Dynamik nicht völlig weg geregelt, sondern sie
bleibt so weit wie möglich erhalten. In der Praxis hat sich die Einstellung bewährt, bei der
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 118

die Dialoge der Schauspieler in Spielfilmen noch nicht herunter geregelt werden, die
Begrenzung aber bei etwas lauteren Passagen sofort einsetzt.

Die Ausgangssignale der Fenster-Komparatoren steuern zwei Monoflops (IC6a und


IC6.B), die ihrerseits die Zählimpulse für den binären Auf/Abwärts-Zähler IC8 liefern.
Die Monoflops werden von den Rückflanken der Komparator- Ausgangssignale
getriggert, da die Rückflanken etwas steiler als die Vorderflanken sind. Monoflop IC6.A
formt aus jedem Trigger-Impuls einen Impuls für die Steuerung des Zählers; dieser Impuls
ist 1 ms breit. Dadurch wird erreicht, dass der Zähler bei hohen Audio-Frequenzen nicht
in kürzester Zeit hoch zählt, sondern mit einer kurzen Verzögerung („attack time“) auf
seinen höchsten Stand gebracht wird. Im Frequenzbereich unter 1 kHz vergehen 15
Perioden des steuernden Audio-Signals, bevor die maximale Begrenzung einsetzt.
Mit einem reinen Sinus-Signal mit der Frequenz 20 Hz würde die Verzögerung 0,75 s
betragen. Die realen Audio-Signale sind jedoch wesentlich komplexer, sodass die
maximale Begrenzung deutlich schneller erreicht wird.

Monoflop IC6.B wird gleichzeitig mit Monoflop IC6.A getriggert. Dieses Monoflop hat
zusammen mit den vier NANDGattern (IC7.A…D) zweifache Funktion. Solange IC6.B
gekippt ist, werden über IC7.C und IC7.D die Zähler-Impulse von IC6.A weiter gegeben.
Der invertierte Ausgang von IC6.B wird 0, der Ausgang von IC7.C wird 1, und IC7.D wird
geöffnet. Die zweite Funktion von IC6.B ist das Steuern der Zähl-Richtung von IC8;
hierzu dient das nicht invertierte Ausgangssignal dieses Monoflops.

Beim Einsetzen der Begrenzung müssen die Multiplexer so gesteuert werden, dass sie mit
jedem Zähl-Impuls einen niedrigeren Abgriff des Spannungsteilers zum Ausgangspuffer
durchschalten.

Mit dem Carry-Out-Signal von Zähler IC8 und den Gattern IC7.A, IC7.B wird verhindert,
dass Zähler IC8 beim Aufwärtszählen vom höchsten auf den niedrigsten Stand springt.
Auch in umgekehrter Zähl-Richtung wird der Sprung vom niedrigsten auf den höchsten
Zähler-Stand blockiert.
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 119

Wenn das Audio-Eingangssignal unter die Begrenzer-Einsatzschwelle fällt, schwingt nach


dem Rückkippen von IC6.B der Oszillator IC6.C an, sodass Zähler IC8 rückwärts zählt.
Die Zeit, die bis zum Hoch-Regeln des Audio-Signals vergeht, hängt von der Kippdauer
des Monoflop IC6.B ab; sie beträgt hier etwa 0,5 s (t = R43 · C2). Die Geschwindigkeit, mit
der das Signal anschließend hoch geregelt wird (recovery time), ist von der Frequenz des
Oszillators IC7c abhängig.

Der Zähler wird beim Einschalten des Audio-Limiters mit R45 und C4 rückgesetzt.
Die Betriebsspannung der Opamps ist hier höher als die Betriebsspannung der digitalen
ICs, da die Opamps mit einigen Volt Knie-Spannung am Ausgang arbeiten und das
Eingangssignal im Common Mode kleiner als die angelegte Betriebsspannung ist.
Auf diese Weise kann der Spannungsbereich der Multiplexer am besten genutzt werden.

Die Betriebsspannung für den digitalen Schaltungsteil wird mit den Zener-Dioden D1 und
D2 erzeugt, wobei R46 und C15 bzw. R47 und C16 zur Entkopplung dienen. Damit liegt
diese Betriebsspannung symmetrisch zum analogen Masse-Potenzial. Die Komparatoren
beziehen ihre Betriebsspannung ebenfalls vom digitalen Teil der Schaltung, da ihre
Ausgänge die digitalen Monoflops steuern. Die Strom-Aufnahme der Schaltung beträgt
insgesamt etwa 26 mA.

Die Messkurve lässt deutlich erkennen, wie der Audio-Limiter das Audio-Eingangssignal
beeinflusst. Das Ausgangssignal ist dort als Funktion des Eingangssignals dargestellt.
Wenn die Amplitude des Eingangssignals langsam ansteigt, folgt das Ausgangssignal
dem Eingangssignal bis zur eingestellten Begrenzer-Einsatz-Schwelle. Unmittelbar
danach wird das Ausgangssignal um 1 dB abgeschwächt, um anschließend wieder dem
Eingangssignal zu folgen.

Dieser Vorgang wiederholt sich bei weiterem Anstieg der Eingangssignal-Amplitude


insgesamt 15 mal. Nach Erreichen der maximalen Abschwächung ist das Ausgangssignal
wieder proportional zum Eingangssignal, allerdings um 15 dB abgeschwächt.
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 120

Stückliste
Widerstände:
R1,R20 = 47 k
R2,R21 = 1k07
R3,R22 = 976 Ohm
R4,R23 = 866 Ohm
R5, R24 = 768 Ohm
R6, R25 = 698 Ohm
R7,R26 = 604 Ohm
R8,R27 = 549 Ohm
R9,R28 = 475 Ohm
R10,R29 = 442 Ohm
R11,R30 = 383 Ohm
R12,R31 = 340 Ohm
R13,R32 = 309 Ohm
R14,R33 = 274 Ohm
R15,R34 = 243 Ohm
R16,R35 = 215 Ohm
R17,R36 = 1k78
R18,R37 = 100 Ohm
R19,R38 = 3k3
R39,R40 = 18 k
R41 = 270 k
R42 = 100 k
R43…R45 = 1 M
R46,R47 = 330 Ohm
P1 = 5 k Trimmpoti
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 121

Kondensatoren:
C1 = 10 n
C2 = 470 n
C3 = 1 µ MKT, Raster 5/7,5 mm
C4 = 220 n
C5…C14 = 100 n keramisch
C15…C18 = 220 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D1,S2 = Zener-Diode 8,2 V/0,4 W
IC1,IC2 = NE5532
IC3,IC4 = 4067
IC5 = LM339
IC6 = 4538
IC7 = 4093
IC8 = 4516

Außerdem:
K1…K4 = Cinch-Buchse für Platinenmontage, z.B. Monacor T-709G
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 122
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 123
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 124
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 125
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 126
Audio-Limiter (308 Schaltungen, Nr. 151) Seite 127
Audio-Schaltbox (308 Schaltungen, Nr. 128) Seite 128

Audio-Schaltbox
128

Die Audio-Schaltbox erweitert Audio-Verstärker oder -Vorverstärker, indem sie die


Anzahl der Eingänge erhöht. Seitdem immer mehr moderne Multimedia-Geräte auf dem
Markt sind, die an die heimische Audio-Anlage angeschlossen werden können (DVD-
Spieler, MD-Recorder usw.), sind die Eingänge von Audio-Verstärkern älterer Bauart
chronisch überbelegt. Die Audio-Schaltbox schafft hier Abhilfe, und darüber hinaus kann
sie auch die Audio-Ausgänge des Video-Recorders, des DVD-Spielers oder anderer Geräte
unmittelbar mit der Audio-Anlage verbinden. Dabei braucht das TV-Gerät nicht
unbedingt eingeschaltet zu sein. Das ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Audio-
Anlage in einiger Entfernung von den Video-Geräten angeordnet ist und man zum
Beispiel nur den Ton eines DVD- oder MP3-Spielers hören möchte.
Die Schaltung arbeitet mit zwei bistabilen Relais, beide Relais sind mit zwei Umschalt-
Kontakten ausgerüstet. Dadurch lässt sich die Schaltung recht kompakt aufbauen, und
das Betätigen von Dreh- oder Schiebe-Schaltern entfällt. Die Relais werden hier lediglich
über drei Miniatur-Taster (S1…S3) bedient. Verwendet werden 12-VRelais-Typen, die an
einer 9-V-Batterie noch absolut zuverlässig schalten. Der Stromverbrauch wird dadurch
stark reduziert, dass die Setz- und Rücksetz-Wicklungen der Relais impulsförmig mithilfe
von RC-Gliedern (C1/R2, C2/R5, C3/R8 und C4/R11) gesteuert werden. Auch längeres
Drücken eines Tasters führt nicht dazu, dass mehr Batterie-Energie als nötig verbraucht
wird.
Der dritte Stereo-Eingang ist über die Ruhekontakte von Relais Re2 unmittelbar mit dem
Ausgang verbunden. Die Signale an den beiden anderen Eingänge gelangen über Relais
Re1 und die Arbeitskontakte von Relais Re2 zum Ausgang. Relais Re2 braucht deshalb nur
rückgesetzt zu werden, wenn der dritte Eingang mit dem Ausgang verbunden werden
soll. Zuständig ist die Schaltung mit T3: Nach Drücken von S3 wird T3 über C3, R8 und R9
ausreichend lange (einige Millisekunden) in den Leit-Zustand gesteuert, sodass Relais Re2
umschaltet. R7 sorgt für eine genügend schnelle Entladung von C3, nachdem der Taster
los gelassen wurde. Das RC-Glied bewirkt, dass die Strom-Aufnahme bei gedrücktem
Taster schnell auf einen niedrigen Wert von weniger als 25 µA sinkt. Lediglich unmittelbar
Audio-Schaltbox (308 Schaltungen, Nr. 128) Seite 129

nach Schließen des Taster-Kontakts beträgt der Strom ca. 0,5 mA. Die Batterie-Lebens-
dauer kann deshalb mit mehreren Jahren veranschlagt werden. Allerdings sollte man die
Batterie von Zeit zu Zeit auf eventuelles Auslaufen überprüfen, damit die Schaltung nicht
beschädigt wird. Um den ersten oder zweiten Eingang zum Ausgang durchzuschalten,
muss Relais Re1 gesetzt werden (S2/T2) bzw. rückgesetzt werden (S1/T1). Ferner muss
Relais Re2 beim Drücken von S1 oder S2 gesetzt werden. Dies geschieht mit dem vierten
Transistor T4 und dem dazugehörigen RC-Glied. Beim Drücken von S1 oder S2 wird T4
über die Dioden D1 bzw. D2 in den Leit-Zustand gesteuert, sodass Re2 gesetzt wird.
Damit ist der von Relais Re1 kommende Signalweg zum Ausgang durchgeschaltet.
Elko C5 puffert die Batterie und stellt sicher, dass die Schaltung auch bei höherem
Batterie-Innenwiderstand noch funktionstüchtig ist. Wenn die Spannung 9 V beträgt,
fließt bei jedem Schaltvorgang kurzzeitig ein Spitzen-Strom von etwa 10 mA. R13
begrenzt den Strom, falls bei leerem Elko eine neue Batterie angeschlossen wird.

Bei den Relais handelt es sich um einen Industrie-Standard-Typ; er ist pin-kompatibel zu


dem bekannten Typ V23042-B2203-B101 von Siemens. Auf der Platine sind die Anschlüsse
für die drei Drucktaster so angeordnet, dass die Platinen-Abmessungen möglichst klein
bleiben. Wenn anstelle der drei Drucktaster ein Schiebe-Schalter mit drei Stellungen
verwendet wird, ist immer ein Kontakt geschlossen. In diesem Fall fließt ständig ein
geringer Strom über die Widerstände, der die Batterie unnötig entlädt.

Für Testzwecke ist auf der Platine neben allen Anschlüssen auch ein Anschluss für die
Batterie-Spannung vorhanden; er ist dort mit „+“ gekennzeichnet. Wenn die Drucktaster
auf der Frontseite eines Gehäuses montiert werden, genügt natürlich ein gemeinsamer
„+“-Anschluss.

Stückliste
Widerstände:
R1,R4,R7,R10 = 330 k
R2,R5,R8,R11 = 15 k
Audio-Schaltbox (308 Schaltungen, Nr. 128) Seite 130

R3,R6,R9,R12 = 22 k
R13 = 120 Ohm

Kondensatoren:
C1…C4 = 1 µ/63 V stehend
C5 = 1000 µ/16 V liegend

Halbleiter:
D1,D2 = BAT85
D3…D6 = 1N4148
T1…T4 = BC547B

Außerdem:
K1…K8 = Cinch-Buchse für Platinenmontage
S1…S3 = Drucktaster
Re1,Re2 = RALD12W-K (12 V/960) Takamisawa (Conrad Best.-Nr. 50 33 98)
BT1 = 9-V-Batterie mit Anschluss-Clip
Audio-Schaltbox (308 Schaltungen, Nr. 128) Seite 131
Audio-Schaltbox (308 Schaltungen, Nr. 128) Seite 132
Audio-Schaltbox (308 Schaltungen, Nr. 128) Seite 133
Audio-Schaltbox (308 Schaltungen, Nr. 128) Seite 134
Audiowahlschalter (308 Schaltungen, Nr. 228) Seite 135

Audiowahlschalter
Frank Lux
228

Diese Schaltung für Audioanwendungen erlaubt es, einen bestimmten Signaleingang


vor-einzustellen, der beim Einschalten des Geräts aktiv ist. Dabei ist man nicht auf eine
feste Einstellung festgelegt, stattdessen wird die letzte Einstellung in ein EEPROM gespei-
chert und beim Wiedereinschalten wieder gelesen. Dies ist dank der gefallenen Preise für
parallele EEPROMs nicht einmal ein teures Vergnügen. Als Wahlschalter kommt hier ein
Drehimpulsgeber mit Rechts/links-Lauf und Drucktasterfunktion zum Einsatz (Conrad 70
55 94). Die Drehrichtungserkennung (eine ältere Elektor-Schaltung) ist im Schaltbild zu
sehen. Hier wurde lediglich noch die Schalterentprellung für die Drucktastenfunktion
hinzugefügt. Herzstück dieser Schaltung ist ein dezimaler/binärer Umkehrzähler (IC3,
entweder ein 74HC193 oder ein 74HC192) mit getrennten Takteingängen und
Vorauswahl.

Die Taktimpulse des Drehimpulsgebers werden zunächst durch IC1.A und IC1.B invertiert.
Danach gelangen sie jeweils auf ein als Schalter ausgelegtes NAND-Gatter (IC1.B und
IC1.D). Die jeweils anderen Gattereingänge sind als Steuereingang definiert. Solange der
Steuereingang des NAND-Gatters H-Pegel erhält, wird das Taktsignal an den Zähler IC3
weitergegeben. Jede negative Flanke bewirkt, dass der Zähler vor oder zurück zählt.
Die Ausgänge des Zählers sind mit dem BCD/Dezimal-Dekoder IC6 verbunden, dessen
Ausgänge 0 und 8 wiederum an den NAND-Schalten für DOWN respektive UP
angeschlossen sind. Sobald dort eine negative Flanke erscheint, wird die entsprechende
Drehrichtung des Drehimpulsgebers gesperrt. Eine Auswahl ist nun nur noch in der
entgegengesetzten Drehrichtung möglich.

Durch Drücken des Drehimpulsgebers wird der aktuelle Zählerstand dauerhaft im


EEPROM gespeichert. Das Signal der Tastfunktion gelangt über das als Inverter
geschaltete NAND-Gatter IC2.A auf den Freigabeeingang des Bustreibers IC5. Wenn (bei
nicht gedrücktem Taster) der Freigabeeingang High ist, sind alle Ausgänge hochim-
pedant, IC5 also so gut wie nicht vorhanden. Mit der negativen Flanke an Pin 19 aber wird
Audiowahlschalter (308 Schaltungen, Nr. 228) Seite 136

der 4-Bit-Wert an den Ausgängen des Dekoders IC6 auf die Vorgabeeingänge des Zählers
IC3 und die I/O-Leitungen des EEPROMs IC4 weitergeleitet.
Gleichzeitig wird das EEPROM über Anschluss WE in den Schreibmodus (WE = L, OE = H)
versetzt und die Daten an Adresse 0 dauerhaft gespeichert (die Adressleitungen A0 bis
A10 liegen auf Masse). Sobald die Taste des Drehimpulsgebers losgelassen wird, werden
die Datenausgänge des Bustreibers wieder in den hochohmigen Zustand zurück versetzt.
Das EEPROM schaltet nun wieder in den Lesemodus (WE = H, OE = L) und stellt den
gespeicherten Zählerstand an den Vorgabeeingängen des Zählers bereit. Solange der
Ladeeingang des Zählers (IC3) H-Pegel besitzt, ändert sich an den Datenausgängen des
Dezimal/Binärzählers nichts. Bei L-Pegel werden jedoch die an den Vorgabeeingängen
stehenden Pegel auf die Datenausgänge A bis D übertragen.
Genau dieses geschieht, wenn die Schaltung wieder mit Spannung versorgt wird.
Dann lädt sich der C6 auf und gibt einen HLH-Impuls an den Ladeeingang von IC3. Da sich
das EEPROM beim Einschalten im Lesemodus befindet, werden die Daten von Adresse 0
auf die Vorgabeeingänge des Zählers und durch den L-Impuls des Ladeeinganges auf die
Ausgänge des Zählers übertragen.
Audiowahlschalter (308 Schaltungen, Nr. 228) Seite 137
Einfacher AVR-Programmer (308 Schaltungen, Nr. 224) Seite 138

Einfacher AVR-Programmer
Hans-Jürgen Hanft
224

Dieser einfache Programmer bietet einen äußerst preiswerten Einstieg für die
Entwicklung von Applikationen mit AVR-Mikrocontrollern. Beim Entwurf wurde deshalb
besonderer Wert auf einen preiswerten und einfachen Aufbau gelegt.

Der Anschluss des Programmiergeräts an den Computer erfolgt über die Standard-RS232-
Schnittstelle. Zum Betrieb des Gerätes ist keine externe Versorgungsspannung
notwendig, die Stromversorgung (einige Milliampere) zur Programmierung des AVR-
Mikrokontrollers kann direkt aus der seriellen Schnittstelle des Computers erfolgen.

Um Kosten zu sparen, lässt sich anstelle des relativ teuren Low-Drop-Spannungsreglers ICI
(LP2950) auch ein kostengünstiger +5-V-Festpannungsregler verwenden. Allerdings sollte
die Stromversorgung dann extern (zum Beispiel über ein Steckernetzteil) im Bereich
8…15 V erfolgen, da die von der RS232-Schnittstelle gelieferte Versorgungsspannung für
den störungsfreien Betrieb eines solchen Standardreglers in den meisten Fällen nicht
ausreicht.

Die Programmieraktivität wird durch eine rote Leuchtdiode angezeigt. Wenn die LED
leuchtet, so darf der zu programmierende Mikrokontroller nicht in die IC-Fassung einge-
setzt oder herausgenommen werden. Die zur Programmierung notwendige, universelle
Programmiersoftware ist als Konsolenanwendung für die gängigen Betriebssysteme
(Windows 95/98/NT/ME/2000/XP) geeignet. Sie kann von der Elektor-Site kostenlos herun-
tergeladen werden.
Einfacher AVR-Programmer (308 Schaltungen, Nr. 224) Seite 139
Einfacher IrDA-Testsender (308 Schaltungen, Nr. 250) Seite 140

Einfacher IrDA-Testsender
250

Burkard Kainka
Das Ziel dieser Schaltung ist es, Informationen über die IrDA-Schnittstelle an einen Palm-
Rechner zu übertragen. Obwohl die Erzeugung normgerechter IrDA-Signale relativ
komplex ist, ist es nicht schwierig, überhaupt ein IrDA-Signal zu senden. Es reicht dafür
ein einzelner, sehr kurzer Lichtblitz, wobei es nicht einmal so wichtig ist, wie lang genau
dieser Impuls ist. Das Bild zeigt eine Schaltung für einen kleinen IrDA-Handsender.
Jeder Tastendruck erzeugt einen kurzen Stromimpuls durch die IR-Diode und damit einen
Lichtblitz. Die Signale des Senders werden bei 9600 Baud als ein Byte 255 gelesen.
Das reicht aus, um bestimmte Funktionen eines Palm-Rechners fernzusteuern.
Das Listing zeigt ein einfaches Empfangsprogramm für IrDA-Signale. Die Schnittstelle
wird mit dem Zusatz ir geöffnet. Get$(#5,0) liest ein einzelnes Byte von der Schnittstelle.
Falls kein Zeichen empfangen wurde, wird -1 zurückgeliefert. Jedes empfangene Zeichen
wird gezählt und der Zählerstand am Display angezeigt. Außerdem wird ein Signalton
erzeugt. Mit diesem Programm kann der IrDA-Testsender erprobt werden.

Listing
#irdacount.bas
open “com1:”,9600,ir as #5
z=0
draw -1
while 1
n =get$(#5,0)
if n>-1
z=z+1
t$=str$(z)
draw t$,75,60,2
sound 800,100,63
Einfacher IrDA-Testsender (308 Schaltungen, Nr. 250) Seite 141

endif
wend
Einfacher IrDA-Testsender (308 Schaltungen, Nr. 250) Seite 142
Einfacher IR-Fernbedienungstester (308 Schaltungen, Nr. 36) Seite 143

Einfacher IR-Fernbedienungstester
F. Jensen
36

Wenn eine IR-Fernbedienung nicht funktioniert, liegt es fast immer am Handsender, und
am häufigsten natürlich an einer leeren Batterie. Wenn aber nach dem Batteriewechsel
das Problem nicht beseitigt ist, stellt sich die Frage, ob es am Sender oder am Empfänger
liegt. Als Erstes sollte man daher feststellen, ob der Sender überhaupt sendet. Leider kann
man das nicht ohne weiteres erkennen, weil eine leuchtende IR-LED für unser Auge
genauso aussieht wie eine nicht leuchtende. In dieser Hinsicht ist ein simpler Fototran-
sistor wie zum Beispiel BP103 unserem Auge schon überlegen, weil er auf IR-Licht
reagiert. In der hier gezeigten Testschaltung wird der BP103 leitend, sobald er ausrei-
chend mit IR belichtet wird. In der Folge leiten auch T2 und T1. Über T1 fließt dann Strom
durch die LED D1, die dann aufleuchtet.
Mit dem Trimmpoti lässt sich die Ansprechempfindlichkeit einstellen. Weil der Fototran-
sistor auch etwas auf normales Licht reagiert, sollte man ein kleines Pappröhrchen davor
setzen, um den Fremdlichteinfluss zu reduzieren. So lässt sich der Tester auch auf die
Sende-LED(s) des zu prüfenden FB-Senders ausrichten. Für die Einstellung und den Test
der Testschaltung benötigt man natürlich zumindest ein Mal eine funktionierende
Fernbedienung…
Einfacher IR-Fernbedienungstester (308 Schaltungen, Nr. 36) Seite 144
High-end Lautstärkesteller (308 Schaltungen, Nr. 289) Seite 145

High-end Lautstärkesteller
289

Gerhard Haas

Wer weder Kosten noch Mühe scheut, kann statt des Lautstärkepotis auch einen mit
engtolerierten Widerständen beschalteten Stufenschalter einsetzen.

Ein hochwertiger Schalter mit ebenso hochwertigen Widerständen hat bei richtiger
Verarbeitung den Vorteil absoluten Gleichlaufs und extrem hoher Kanaltrennung. High-
End-Puristen setzen diesen Schalter zusammen mit einem Muting-Schalter ein und
verzichten auf den Balancesteller. Bei richtiger Aufstellung der Boxen im Raum und bei
geeigneten Räumlichkeiten kann darauf durchaus verzichtet werden. In Bild 1 ist der
Schaltplan des Schalters zusammen mit dem Muting-Schalter gezeigt. Hier ist jedoch
nicht jeder x-beliebige Typ geeignet. Der Drehschalter muss brückend schalten, damit
keine Knackse oder Lautstärkesprünge beim Betätigen entstehen. Für eine ordentliche
Auflösung sind 24 Stufen gefordert. Die Kontakte müssen vergoldet sein, da sonst durch
Kontaktfehler Knacken beim Schalten und weitere Störungen auftreten können.
Die standardmäßig gelieferten Schalter besitzen leider keine optimale Kanaltrennung,
sodass sie wie in Bild 2 umgebaut werden sollten. Dazu muss man den Schalter ausein-
ander schrauben und zwischen beiden Ebenen eine sicher isolierte Kupferfolie einziehen,
die mit Masse verbunden wird. Durch diese Maßnahme liegt das Kanalübersprechen
unter der Eigenrauschsspannung der Widerstände. Ein mit 1 % Metallschichtwider-
ständen auf 10 k log. bestückten Schalter liefert eine Gleichlaufgenauigkeit besser als
0.1 dB, eine Kanaltrennung >100 dB bei 1 kHz von 96 dB bei 10 kHz selektiv gemessen
sowie ein physikalisches Eigenrauschen der Widerstände von -95 dBV (20 Hz….20 kHz) =
17,7 µV.

Diese Werte wurden nur allein mit dem Schalter gemessen. Bei 10 kHz liegt die
Übersprechdämpfung um 1 dB über dem physikalischen (breitbandig gemessenen) Eigen-
rauschen. Wenn das übliche Audiofilter (dBA) eingesetzt wird, fallen die Messwerte noch
besser aus. Diese Messung erübrigt sich, da die Übersprechdämpfung bei dieser
Anordnung immer höher liegt als das Eigenrauschen und somit darin verschwindet.
High-end Lautstärkesteller (308 Schaltungen, Nr. 289) Seite 146

Zudem wurden die Übersprechwerte mit selektiven Filtern gemessen, damit aus dem
breitbandigen Rauschen das Messsignal eindeutig zu erkennen war.
In der Tabelle sind die Werte in Ohm für Widerstände der E-24-Reihe für übliche
Potiwerte zusammengestellt.
High-end Lautstärkesteller (308 Schaltungen, Nr. 289) Seite 147
High-end Lautstärkesteller (308 Schaltungen, Nr. 289) Seite 148
High-end Lautstärkesteller (308 Schaltungen, Nr. 289) Seite 149
Mini-Audio-DAC (308 Schaltungen, Nr. 70) Seite 150

Mini-Audio-DAC
70

In der Elektor-Ausgabe Januar 2002 wurde ein „S/PDIF-Checker“ beschrieben, der mit
einem speziellen Decoder-Baustein von Philips arbeitet. Verwendbar sind dort wahlweise
zwei Versionen des zur Gruppe der IEC 60958- Audio-DACs gehörenden Bausteins:
der UDA1350ATS und der UDA1351TS. Die obere Frequenz-Grenze des ersten Typs liegt
bei 48 kHz, während der zweite Typ S/PDIF-Signale bis 96 kHz verarbeitet. Zum Bedauern
vieler Leser gehörte zu jener Schaltung kein Platinen-Entwurf. Das war Grund genug, an
dieser Stelle einen ähnlichen „Mini-Audio-DAC“ zu veröffentlichen, für den nun auch
eine Platine zur Verfügung steht.

Der diesmal verwendete Baustein UDA1351H gehört der gleichen Familie wie die oben
genannten Typen an, er ist jedoch in einem anderen Gehäuse untergebracht.
Die Gehäuse-Bauform SOT307-2 (QFP44) hat den Vorteil, dass die Anschluss-Pins etwas
weiter auseinander liegen (0,8 mm statt 0,65 mm), was das Löten mit einem üblichen
Elektronik-Löt-Werkzeug wesentlich erleichtert.

Das Layout der einseitigen Platine wurde so kompakt wie möglich gestaltet; die Platine
muss deshalb auf beiden Seiten mit Bauelementen bestückt werden. Allerdings haben die
meisten Bauelemente ihren Platz auf der Oberseite. Auf der Lötseite müssen nur sechs
keramische SMD-Kondensatoren und drei SMD-Drosseln montiert werden. Um eine
möglichst gute Entkopplung zu erreichen, wurden diese Bauelemente auf der Kupfer-
Seite unmittelbar neben dem IC platziert. Auf der nur 51 mm mal 37 mm großen Platine
ist sogar noch Platz für eine Cinch-Buchse vorhanden. Über diese Buchse wird der
Schaltung das S/PDIF-Eingangssignal zugeführt. Für den gelegentlichen Gebrauch zu Test-
Zwecken reichen zwei 1,5-V-Mignon-Zellen als Stromversorgung aus. Da die Schaltung
bei 44 kHz ungefähr 22 mA und bei 96 kHz ca. 33 mA an Strom aufnimmt, sollte sie bei
Dauer-Gebrauch an einem externen 3-V-Netzteil betrieben werden.

LED D1 zeigt die Betriebsbereitschaft an, und die Widerstände R3 und R4 sorgen dafür,
dass die Ausgangs-Elkos C4 und C5 auch ohne Last geladen werden. Strom-Spitzen, die
beim Anschließen kapazitiver Lasten auftreten können, werden von R5 und R6 auf
Mini-Audio-DAC (308 Schaltungen, Nr. 70) Seite 151

ungefährliche Werte herabgesetzt. Auf der Platine liegen die Ausgänge zusammen mit
der Signal-Masse an drei Löt-Stiften; man kann sie abhängig vom Einsatz-Zweck
entweder mit separat montierten Cinch-Buchsen oder mit einem Kopfhörer verbinden.

Die technischen Daten der Decoder-Bausteine können Sie dem Datenblatt des Herstellers
entnehmen. Philips gibt ausführliche Auskunft über die speziellen Eigenschaften des
UDA1351H. An dieser Stelle folgen einige Messwerte, bezogen auf die Betriebsspannung
3 V:

Das Diagramm gibt die Amplituden-Charakteristik wieder, wie sie mit einer Test-CD am
Mini-Audio-DAC gemessen wurde. Aus dem Diagramm ist ersichtlich, dass der Ampli-
tuden-Abfall bei 20 kHz nur etwa 0,5 dB beträgt.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 75 Ohm
R2 = 1 k
Mini-Audio-DAC (308 Schaltungen, Nr. 70) Seite 152

R3,R4 = 10 k
R5,R6 = 100 Ohm
R7 = 1 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 180 p
C2 = 10 n keramisch, Raster 5 mm
C3 = 100 n keramisch, Raster 5 mm
C6,C8,C10,C12,C14,C16 = 100 n SMD Bauform 1206
C4,C5 = 47 µ/25 V stehend
C7 = 10 µ/63 V stehend
C9,C11,C13,C15,C17,C18 = 100 µ/25 V stehend

Induktivitäten:
L1…L3 = Murata BLM31AJ601SNL (Farnell Bestell.-Nr. 581-094)

Halbleiter:
D1 = 3 mm Low-Current-LED
IC1 = UDA1351H (Philips)

Außerdem:
K1 = Cinch-Buchse für Platinen-Montage, z.B. Monacor T-709G
Mini-Audio-DAC (308 Schaltungen, Nr. 70) Seite 153
Mini-Audio-DAC (308 Schaltungen, Nr. 70) Seite 154
Mini-Audio-DAC (308 Schaltungen, Nr. 70) Seite 155
Mini-Audio-DAC (308 Schaltungen, Nr. 70) Seite 156
Mini-Audio-DAC (308 Schaltungen, Nr. 70) Seite 157
Modularer AV-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 26) Seite 158

Modularer AV-Schalter
26

Der AV-Schalter ist keine entwicklerische Glanzleistung, sondern besticht durch die
Möglichkeiten, die der modulare Aufbau bietet. Es handelt sich nämlich nur um vier
Cinch-Buchsen, die über individuelle Relais auf eine fünfte Cinch-Buchse (COM)
geschaltet werden können. Diese fünfte Buchse kann wahlweise als Ein- oder Ausgang
genutzt werden. Die Platine kann wie im Foto als Sandwich gestapelt werden, eine
beliebige Anzahl von Kanälen ist so realisierbar. Der große Vorteil eines solchen passiven
Schalters gegenüber aktiven, mit integrierten Schaltern versehenen Lösungen ist, dass die
Signalkanäle und auch die Schaltspannungen der Relais untereinander galvanisch
getrennt gehalten werden können. Wer dies nicht wünscht, darf natürlich die Masse-
flächen der Platinen und die Schaltmassen verbinden.

Jedes Relais wird von einem Transistor geschaltet, der seinerseits über einen Spannungs-
teiler angesteuert wird. Die Schaltspannung sollte mindestens 4 V betragen. Die an
anderer Stelle in diesem Heft beschriebene IRSender/Sender-Kombination ist prädesti-
niert, um die vier Kanäle des AV-Schalters zu schalten. Steuert dieser IREmpfänger immer
nur ein Relais pro Kanal an, so lassen sich mit alternativen Lösungen auch mehrere Relais
gleichzeitig schalten. Achten Sie aber stets darauf, dass kein Kurzschluss zwischen den
Ausgängen auftreten kann.

Ein Platinensandwich kann beachtliche Ausmaße annehmen. Will man vier 5.1-Surround-
Quellen plus Videosignal umschalten, ist ein siebenstöckiges Paket erforderlich. Das kann
schön ins Geld gehen.

Das Sandwich kann aber auch in die andere Richtung bedrohliche Ausmaße annehmen,
wenn man die Zahl der Wahlmöglichkeiten erhöht. Bei der oder den Erweiterungen
müssen die COM-Buchsen nicht bestückt werden. Stattdessen verbindet man die COM-
Leiterbahnen mit abgeschirmten Kabelstückchen. Die Masseanschlüsse liegen direkt
daneben. Nur bei der COM-Buchse steckt man den Jumper, sodass das die COM-
Leiterbahn mit der Buchse verbunden ist. In die aufgetrennte Verbindung lässt sich auch
zusätzliche Elektronik schleifen, zum Beispiel ein Puffer oder ein Verstärker.
Modularer AV-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 26) Seite 159

Die parallel zu den Cinch-Buchsen liegenden Widerstände dienen als Null-Last und sollen
den Ausgangskondensator einer wechselspannungsgekoppelten Quelle laden. Für die
Relais wird ein von vielen Herstellern angebotener Standardtyp eingesetzt, der
15…20 mA Spulenstrom benötigt.
Bei gepolten Relais muss auf die Polarität der Wicklung geachtet werden. Andere Spulen-
spannungen sind natürlich auch zulässig.

Stückliste
Widerstände:
R1,R4,R7,R10 = 1 M
R2,R5,R8,R11 = 3k9
R3,R6,R9,R12 = 1k2

Kondensator:
C1 = 4µ7/64 V stehend

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4148
T1…T4 = BC547B

Außerdem:
JP1 = Drahtbrücke*
K1…K5 = Cinch-Buchse für Platinenmontage (z.B. Monacor T-709G)
Re1…Re2 = 12-V-Kleinrelais, 2 ⋅ um, 720 Ohm (z.B. Conrad 505170-24)
Modularer AV-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 26) Seite 160
Modularer AV-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 26) Seite 161
Modularer AV-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 26) Seite 162
Modularer AV-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 26) Seite 163
Modularer AV-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 26) Seite 164
NF-Verstärker 2 x 11 W Stereo oder 22 W Mono (308 Schaltungen, Nr. 213) Seite 165

NF-Verstärker 2 x 11 W Stereo oder 22 W Mono


213

Gregor Kleine
NF-Verstärker-ICs machen in den letzten Jahren ständig Fortschritte und stoßen in neue
Leistungsklassen vor. Der TDA1519C von Philips enthält zwei Leistungsverstärker, die sich
getrennt als Stereoverstärker mit bis zu zweimal 11 W oder als Brückenverstärker im
Monobetrieb mit 22 W einsetzen lassen. Um die Verlustleistung abführen zu können, ist
der Baustein in einem speziellen, einreihigen Gehäuse (SIL9P) untergebracht, das an
einen Kühlkörper geschraubt werden muss. Als TDA1519CSP gibt es dasselbe Gehäuse
auch für SMD-Montage. Dabei muss der Kühlkörper von oben auf das IC montiert
werden.
Das NF-Verstärker-IC arbeitet an Betriebsspannungen zwischen +6 V und +17,5 V.
Während der eine Verstärker im IC nichtinvertierend arbeitet (Pin 1 auf Pin 4), liegt
zwischen Pin 9 und Pin 6 ein invertierender Verstärker. Aufgrund dieser Anordnung ist zu
beachten, dass im Stereobetrieb einer der beiden Lautsprecher umgepolt angeschlossen
werden muss (s. Punke im Stromlauf). Beide Verstärker haben 60 k Eingangsimpedanz
und sind auf eine Spannungsverstärkung von 40 dB, also 100fach, eingestellt. In der
Monoschaltung liegen die beiden Eingänge parallel, sodass die Eingangsimpedanz nur
noch 30 kOhm beträgt.
Das IC besitzt einen kombinierten Mute/Standby-Eingang (Pin 8). Dieser Eingang kann im
einfachsten Fall über einen Schalter mit +Ub verbunden werden. Ist der Schalter offen, so
befindet sich der TDA1519C im Standby-Betrieb mit weniger als 100 µA Stromaufnahme.
Bei geschlossenem Schalter arbeitet der Verstärker.
Um Ploppgeräusche beim Aufladen der Eingangskondensatoren C1 und C2 zu vermeiden,
ist die Anti-Plopp-Schaltung gezeigt: Beim Einschalten steigt die Spannung an Pin 8
rampenförmig an. Dabei durchläuft der TDA1519C den Mute-Zustand, der zwischen 3,3 V
und 6,4 V eintritt. Jetzt haben C1 und C2 Zeit sich aufzuladen. Erst wenn die Spannung
an Pin 8 nun 8,5 V überschreitet, wird der Verstärker aktiv geschaltet. Der TDA1519C
besitzt umfassende Schutzschaltungen. So sind Kurzschlüsse beider Ausgänge gegen
NF-Verstärker 2 x 11 W Stereo oder 22 W Mono (308 Schaltungen, Nr. 213) Seite 166

beide Betriebsspannungen und untereinander erlaubt. Neben der üblichen thermischen


Schutzabschaltung ist das IC außerdem noch gegen verpolte Betriebsspannungen bis 6 V
geschützt.
Internet-Adresse: www.semiconductors.philips.com
NF-Verstärker 2 x 11 W Stereo oder 22 W Mono (308 Schaltungen, Nr. 213) Seite 167
NF-Verstärker 2 x 11 W Stereo oder 22 W Mono (308 Schaltungen, Nr. 213) Seite 168
NF-Verstärker mit Up/Down-Lautstärkeeinstellung (308 Schaltungen, Nr. 89) Seite 169

NF-Verstärker mit Up/Down-Lautstärkeeinstellung


89

Gregor Kleine
Ein kleiner NF-Verstärker mit integrierter Lautstärkeeinstellung ist der TDA 8551 von
Philips Semiconductors. An +5 V betrieben bringt das IC eine nominelle Ausgangsleistung
von über 1 W an 8 Ohm. Der TDA 8551 arbeitet aber auch an Betriebsspannungen
zwischen +2,7 V und +5,5 V mit entsprechend geringerer Ausgangsleistung.
Die Lautstärke wird bei diesem Baustein über eine Up- und eine Down-Taste im Bereich
von -60 dB bis +20 dB in 64 Stufen verändert. Der gemeinsame Eingang UP/DOWN für die
Up- und die Down-Taste kennt drei Zustände: Schwimmt er, sind also beide Taster sind
offen, bleibt die Lautstärke unverändert. Ein Impuls auf Massepotential senkt die
Lautstärke um 1,25 dB, umgekehrt erhöhen positive Impulse die Lautstärke um 1,25 dB.
Beim Einschalten nimmt der interne Zähler die Einstellung zu -20 dB ein.
Ein weiterer Eingang (MODE) gestattet es, den NF-Verstärker vom Betrieb in den Mute
oder in den Standby-Betrieb umzuschalten. Liegt dieser Eingang auf Massepotential, so
ist der NF-Verstärker betriebsbereit. Legt man +5 V an diesen Pin, so geht der TDA 8551
in den Standby-Betrieb. Die Stromaufnahme sinkt hier von typisch 6 mA im Betrieb auf
unter 10 µA. Schließlich kann der Eingang MODE auch noch als Mute-Eingang benutzt
werden. Dazu legt man an den Eingang eine Spannung von 1…3,6 V an. Dazu bietet sich
eine Verbindung zum Pin SVR an, der auf halber Betriebsspannung liegt und an den
extern ein Siebelko anzuschließen ist.
Der Lautsprecher wird beim TDA 8551 schwimmend zwischen den beiden Ausgängen der
Brückenvertärker betrieben, um trotz der niedrigen Betriebsspannung auf die
gewünschte Ausgangsleistung zu kommen. Für Kopfhöreranwendungen, die mit einer
geringeren Ausgangsleistung auskommen, kann man auch an einen der beiden
Ausgänge über einen Koppel-Elko den Kopfhörer mit Massebezug schalten. So kann man
zum Beispiel einen Stereo-Kopfhörerverstärker mit zwei TDA 8551 realisiern.
Der TDA 8551 ist im DIP8-Gehäuse untergebracht. Die SMDVersion ist der TDA 8551T im
SO8-Gehäuse. Das Datenblatt ist erhältlich bei www.semiconductors.philips.com.
NF-Verstärker mit Up/Down-Lautstärkeeinstellung (308 Schaltungen, Nr. 89) Seite 170
Piezo-Booster (308 Schaltungen, Nr. 104) Seite 171

Piezo-Booster
Rev. T. Scarborough
104

Diese Schaltung nutzt die Selbstinduktion einer kleinen Spule, um die Spannung an
einem Piezo-Summer kräftig anzuheben. Würde der Piezo-Wandler ohne diese Spule
angesteuert, wäre wegen der niedrigen Spannung nur ein relativ leises Piepsen zu hören.
An der Spule entsteht aber bekanntlich beim Abschalten des Stromes eine hohe Selbstin-
duktionsspannung, die in anderen Fällen (beispielsweise beim Ansteuern von Relais)
unerwünscht ist. Um der Piezo-Spannung einen kräftigen Schub zu verleihen, ist eine
Spule mit höherer Induktivität (ein paar Henry) gefragt. Der Autor hat dafür einfach die
Spule eines Miniatur-Reedrelais verwendet. Damit wurde aus dem leisen Piepsen ein
unüberhörbares, durchdringendes Pfeifen von hoher Intensität.
Die Diode D1 parallel zur Spule reduziert natürlich die zur Verfügung gestellte Spannung.
Sie wird als so genannte Freilaufdiode normalerweise für erforderlich gehalten, um den
Transistor (hier T1) vor der hohen Selbstinduktionsspannung zu schützen. Der Autor hat
aber in der Praxis festgestellt, dass man die Diode auch weglassen kann, wenn man
wirklich hohe Lautstärken benötigt. Mit einer höheren Betriebsspannung nimmt die
Lautstärke natürlich noch weiter zu – jedenfalls so lange die maximal zulässige Kollektor-
Emitter-Spannung an T1 nicht überschritten wird.
Piezo-Booster (308 Schaltungen, Nr. 104) Seite 172
Rauscharmer Mikrofonvorverstärker (308 Schaltungen, Nr. 189) Seite 173

Rauscharmer Mikrofonvorverstärker
Hans Steeman
189

Es gibt kaum Verstärker, die über einen serienmäßigen Mikrofoneingang verfügen –


abgesehen von speziellen PA-Verstärkern. An einen Line-Eingang kann man ein Mikrofon
natürlich nicht anschließen, dafür ist der Pegel viel zu niedrig. Also wird ein Vor-Vorver-
stärker benötigt, der das Mikrofonsignal nicht nur ausreichend anhebt, sondern das auch
möglichst ohne Rauschen. Die hier vorgestellte Schaltung stellt einen sehr guten
Kompromiss zwischen relativ geringem Aufwand und recht hohem Rauschabstand dar.
Die Rauscharmut eines ohnehin rauscharmen Operationsverstärkers wird durch eine
zusätzliche, diskret aufgebaute Differenz-Eingangsstufe mit einem sehr rauscharmen
Doppeltransistor vom Typ MAT-03E nochmals deutlich verbessert. Als gemeinsamer
Emitterwiderstand dient die mit der LED D1 und Transistor T2 aufgebaute Stromquelle,
die für eine hohe Emitter-Impedanz sorgt. Der Mikrofonvorverstärker ist nicht nur
rausch-, sondern auch verzerrungsarm. Im Bereich zwischen 20 Hz und 20 kHz bleibt der
Klirrfaktor unter 0,005 %. Der Übertragungsbereich reicht von 1 Hz bis 20 kHz.

Da der OP-270E ein Doppelopamp ist, kann man mit einem einzigen IC und zwei
Doppeltransistoren einen Mikrofonvorverstärker für zwei Kanäle aufbauen.

Zur Stromversorgung genügt ein Kleinnetzteil mit Spannungsreglern für ±12 V bis ±15 V
bei einem Strom von unter 100 mA.

Die Schaltung eignet sich nur für dynamische Mikrofone, die zwischen dem Eingang (Uin)
und Masse angeschlossen werden.
Rauscharmer Mikrofonvorverstärker (308 Schaltungen, Nr. 189) Seite 174
Röhren-Audion mit ECC86 (308 Schaltungen, Nr. 52) Seite 175

Röhren-Audion mit ECC86


52

B. Kainka

Eigentlich ist die Zeit der Röhren vorbei. Aber sie gehen einfach nicht kaputt! So manches
Röhrenradio funktioniert noch, und so manche Röhre wartet in der Bastelkiste auf ihre
Wiederbelebung. Wenn nur die hohen Spannungen nicht wären! Doch es gibt eine
Röhre, die mit 6 V auskommt, die ECC86!

Anfang der 60-er Jahre stand die Elektronik-Industrie vor einem Problem. Gerade war der
Transistor geboren, man konnte endlich Autoradios ohne Zerhacker und große Trafos
bauen. Aber leider war die Grenzfrequenz noch so gering, dass man mit Transistoren
keine brauchbare UKW-Mischstufe hinbekam. So musste eine Röhre in einer Transistor-
schaltung verwendet werden. Diese Röhre war die ECC86 für UKW-Eingangs- und selbst-
schwingende Mischstufen in Autoempfängern mit direkter Speisung aus der Wagenbat-
terie. Laut Datenblatt kann eine Anodenspannung von 6,3 V oder 12,6 V verwendet
werden. Die Heizspannung beträgt immer 6,3 V. Diesem einmaligen Engpass in der
Geschichte der Elektronik verdanken wir die Niederspannungs-Röhre ECC86.

Hier wird ein fast klassisches Röhren-Audion für den Mittelwellen-Bereich gebaut.
Der Stromversorgung dient ein Blei-Gel-Akku mit 6 V. Die Schaltung entspricht fast einem
zweistufigen Verstärker. Die erste Stufe dient der Demodulation und der Vorverstärkung.
Die zweite Stufe ist der NF-Ausgangsverstärker und steuert direkt einen Ohrhörer mit
eine Impedanz von 2 kOhm. Zwischen den Stufen sorgt ein Kondensator mit 500 pF dafür,
dass keine HF-Signale weiter verstärkt werden. Sonst würde sich die Röhre leicht auf ihren
ursprünglichen Zweck besinnen und Eigenschwingungen im UKW-Bereich erzeugen.
Als Antenne fungiert ein mit 50 Windungen Kupferlackdraht belegter, 100 mm langer
und 10 mm durchmessender Ferritstab.

Das Radio hat einen guten Klang und empfängt den Lokalsender und am Abend mit einer
ausreichend langen Antenne zahlreiche europäische Stationen. Man fühlt sich in alte
Zeiten zurück versetzt.
Röhren-Audion mit ECC86 (308 Schaltungen, Nr. 52) Seite 176
Stereo-Peak-Indikator (308 Schaltungen, Nr. 25) Seite 177

Stereo-Peak-Indikator
25

F. Jensen
Es ist schon erstaunlich, auf welche einfache Weise hier eine schnell ansprechende
Spitzenwert-Pegelanzeige für Audiosignale realisiert wurde. Den Eingang der Schaltung
bildet nach Eingangswiderstand und Koppelkondensator das Trimmpoti P1, mit dem die
Empfindlichkeit eingestellt wird. Tatsächlich wird mit P1 eine Gleichspannungs-Vorein-
stellung am Eingang des CMOS-Schmitt-Trigger-Gatters IC1a vorgenommen. Wenn der
negative Scheitelwert des Eingangssignals das erste Gatter dazu veranlasst, an seinem
Ausgang auf High zu gehen, wird der Kondensator am Eingang des zweiten Schmitt-
Trigger-Gatters über Diode D1 sehr schnell geladen.
Entladen kann sich der Kondensator hingegen nur langsam über den 1-MOhm-Wider-
stand R2, sodass ein schneller Anstieg und langsamer Abfall der Spannung erreicht wird.
Dadurch wird auch der schnellste Peak des NF-Signals registriert und von der LED D2
angezeigt. Da in einem IC vom Typ 4093 vier Gatter enthalten sind, bietet es sich
geradezu an, die Schaltung in einer 2-Kanal-Version für Stereosignale aufzubauen.
Zur exakten Einstellung der Ansprechschwelle ist ein Wendeltrimmer zu empfehlen.
Es wird ein 4093 aus der Standard-CMOS-Reihe verwendet, sodass die Betriebsspannung
zwischen 5 und 15 V liegen kann. Der Stromverbrauch wird praktisch nur durch den LED-
Strom bestimmt.
Stereo-Peak-Indikator (308 Schaltungen, Nr. 25) Seite 178
S-VHS/Video-Konverter (308 Schaltungen, Nr. 302) Seite 179

S-VHS/Video-Konverter
302

Wilfried Foede
Fernsehgeräte und Videorekorder erwarten normalerweise am Videoeingang (Pin 20 der
SCART-Buchse und/oder Cinch-Buchse) ein FBAS-Videosignal. Wenn die Video-Signal-
quelle nur einen S-VHS-Videoausgang aufweist, hat man ein Kompatibilitätsproblem.
S-VHS hat nämlich zwei Signalleitungen (Y und C), FBAS hingegen nur eine. Hier ein
Vergleich der Daten von SVHS- und FBAS-Videosignalen:
+Y = 1 Vss an 75 Ohm, mit der Aufteilung 0,7 Vss Video +0,3 Vss Sync
C = Burst mit 0,3 Vss, Farbartsignal entsprechend Bildsignal
+FBAS = 1 Vss an 75 Ohm, C und Y addiert.
Daraus kann man schon erkennen, dass sich aus den beiden Komponenten des S-VHS-
Signals bei richtiger Kombination ein FBAS-Videosignal erzeugen lässt.
Die einfachste und in den meisten Fällen ausreichende Möglichkeit ist die passive
Schaltung Bild 1. Dabei bildet der jeweilige Innenwiderstand der einen Komponente den
Lastwiderstand für die andere. Beim Anschluss an den FBAS-Eingang wirkt aber noch der
75-Ohm-Eingangswiderstand als zusätzliche Belastung. Das Signal ist um ca. 30% zu
klein. Zum Ausgleich kann man C über einen Entkopplungs-Widerstand von 75 Ohm
absichtlich verkleinern und damit das FBAS-Signal erhöhen. Der Farbanteil lässt sich dann
nach Wunsch mit der Farbkontrasteinstellung des Fernsehers korrigieren. Desweiteren
kann man den 75-Ohm-Eingangswiderstand abschaltbar machen. Bei manchen Video-
Eingängen ist dieser Schalter bereits vorhanden, meist erkenntlich an der Bezeichnung
High/Low. Die Fehlanpassung spielt bei Leitungslängen unter 2 m eine vernachlässigbare
Rolle.
Die aktive Schaltung in Bild 2 enthält immerhin einen Transistor und benötigt daher eine
Betriebsspannung von 5V/15mA. Die Schaltung sollte unmittelbar am S-VHS-Ausgang
angeschlossen werden und nicht am anderen Ende des Kabels (am FBAS-Video-Eingang).
S-VHS/Video-Konverter (308 Schaltungen, Nr. 302) Seite 180

C und Y werden auf gleiche Weise parallel geschaltet wie zuvor bei der Schaltung Bild 1.
Zur Beeinflussung des Arbeitspunktes dient P1. Das Trimmpoti wird auf bestes Bild einge-
stellt. Mit einem DVM sollte dabei die positive Spannung am Emitter von T1 auf den
kleinsten vom Bild her vertretbaren Wert gelegt werden. Der Grund ist die automatische
Umschaltung der Video-Karten bei Abschluss der TV-Videoausgänge mit 75 Ohm. Ist die
positive Spannung zu hoch, schaltet die Karte nicht auf Ausgabe über C und Y bzw. auf
die TV-Bildfrequenz von 50 Hz um.
Der Emitterwiderstand wird durch den Eingangswiderstand des FBAS-Eingangs gebildet.
Damit hat das FBAS-Signal praktisch den Ausgangswiderstand 0 und die vorgeschriebene
Höhe von 1Vss.
S-VHS/Video-Konverter (308 Schaltungen, Nr. 302) Seite 181
S-VHS/Video-Konverter (308 Schaltungen, Nr. 302) Seite 182
Switchbox für Lautsprecher & Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 124) Seite 183

Switchbox für Lautsprecher & Verstärker


124

Die Entscheidung, welches Lautsprecher-System oder welcher Audio-Verstärker den


optimalen Hör-Eindruck bietet, fällt nicht immer leicht. Unterschiede sind meistens nur
subjektiv wahrnehmbar, sie haben oft nur die Größenordnung von Nuancen. Der unmit-
telbare Vergleich mehrerer Systeme wird wesentlich erleichtert, wenn man zwischen den
zu testenden Systemen direkt und ohne langwieriges Kabel-Umstecken hin- und
herschalten kann. Hilfestellung leistet diese Schaltung, die an einem Audio-Verstärker
vier Lautsprecher-Systeme oder vier Audio-Verstärker an einem Lautsprecher-System
umschaltet. Die an anderer Stelle auf dieser CD beschriebene „Einfache Fernbedienung“
macht das Umschalten sogar möglich, ohne dass man die Zuhörer-Position verlassen
muss. Die Schaltung besteht im Wesentlichen aus vier Relais mit den zugehörigen Schalt-
Transistoren und einem Netzteil.

Für den Anschluss der Lautsprecher und des Verstärkers (oder umgekehrt) sind robuste
Flachstecker vorgesehen, wie sie in der KFZ-Elektrik verwendet werden. Diese Stecker
halten hohen Strömen stand und verursachen keine qualitätsbeeinflussenden
Spannungsabfälle. Als Relais kommen Ausführungen mit Doppel-Kontakten zum Einsatz,
die bis zu 16 A schalten können. Mit der angegebenen Dimensionierung der Basis-
Spannungsteiler schalten die Treiber-Transistoren bei ca. 2 V Steuer-Spannung durch.

Die Betriebsspannung wird mit einem 1,5-VA-Trafo erzeugt, der etwas überdimensioniert
ist, da die Schaltung mit den angegebenen Relais-Typen weniger als 0,6 VA aufnimmt.
Die genau gleiche Eigenschaften haben. Wenn die Sekundär-Wicklungen parallel
geschaltet werden, fließen Ausgleichsströme, die unnötige Verluste verursachen.

Wenn jede Wicklung mit einem eigenen Brücken-Gleichrichter verbunden ist, wird dieser
Effekt vermieden. Ferner ist auch ein Trafo mit gleicher Leistung, jedoch nur einer
Sekundär-Wicklung verwendbar. Der Strom fließt in diesem Fall von einem Brücken-
Gleichrichter über die Last zum anderen Brücken-Gleichrichter. Die Welligkeit der
Betriebsspannung beträgt weniger als 350 mVss.
Switchbox für Lautsprecher & Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 124) Seite 184

Auf der Platine sind zwei Anschlüsse für die Netz-Spannung vorhanden, sodass eventuelle
weitere Platinen auf der Seite der Netz-Spannung leicht miteinander kaskadiert werden
können. LED D5 zeigt die Betriebsbereitschaft der Schaltung an.

Mit einer Platine ist der Aufbau der Schaltung auch für Ungeübte nicht schwierig.

Stückliste
Widerstände:
R1,R3,R5,R7 = 3k3
R2,R4,R6,R8 = 1k5
R9 = 5k6

Kondensatoren:
C1 = 470 µ/40 V stehend

Halbleiter:
B1,B2 = B80C1500 rund
D1…D4 = 1N4148
D5 = Low-Current-LED
T1…T4 = BC547B

Außerdem:
Re1…Re4 = Relais, z.B. Omron G2R-1-E-24V DC (Conrad)
K1,K2 = 2-poliger Platinen-Schraubklemmverbinder, Raster 7,5 mm
Tr1 = Trafo 2 x 15 V/1,5 VA, z.B. Hahn Typ BV El 302 2028
5 x Flachstecker für 3 mm Schrauben-Montage
Switchbox für Lautsprecher & Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 124) Seite 185
Switchbox für Lautsprecher & Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 124) Seite 186
Switchbox für Lautsprecher & Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 124) Seite 187
Switchbox für Lautsprecher & Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 124) Seite 188
VGA nach 3 x BNC (308 Schaltungen, Nr. 72) Seite 189

VGA nach 3 x BNC


72

Es gibt Monitore, die keinen VGA-Anschluss, sondern nur drei BNC-Buchsen besitzen.
Die Synchronisation wird mit dem Grün-Signal übertragen (sync on green). Um solche
Monitore dennoch über die VGA-Karte anzusteuern, bedarf es einer Anpass-Schaltung.
Wie im Schaltplan zu sehen, ist dazu keine ausgebuffte Elektronik vonnöten. Dennoch
arbeitet die kleine Schaltung zufriedenstellend.

Das Prinzip ist einfach: Die RGB-Signale am VGA-Verbinder werden wechselspannungsge-


koppelt zu drei BNC-Buchsen geführt. So wird kein Gleichstrom durch die Ausgänge der
Grafikkarte geführt. Auf den „grünen“ Eingang wird durch R2 ein Gleichspannungsoffset
gelegt. Der Ausgang wird durch einen Transistor (hier einen MOSFET des Typs BS170) im
Sync-Takt auf Masse geschaltet. Auch die beiden anderen Ausgänge erhalten solche
Widerstände (R1 und R3), aber natürlich keinen Sync-Transistor.

Bei einem extrem hellen Bild mit maximaler Grünaussteuerung kann es zu Problemen mit
der Synchronisation kommen. Abhilfe schafft eine Reduzierung von R2, die man aber mit
einem deutlichen dunkleren Bild bezahlt. Außerdem nimmt die Belastung der Videokarte
zu. Um das Verhältnis der Farben zueinander nicht zu verändern, müssen R1 und R3
entsprechend verringert werden. Ein EXOR-Gatter eines 74HC86 kombiniert die
getrennten V- und H-Synchronisationsimpulse und formt daraus ein so genanntes
Composite-Sync-Signal. Da die Synchronisation im DOS-Modus oft invertiert zu den
heutigen Modi unter Windows ist, kann man mit Jumper JP1 das invertierte Sync-Signal
am Ausgang von IC1.D abgreifen. Statt des Jumpers kann man auch einen kleinen
Wechselschalter einsetzen, aber die Anschlussdrähte sollten möglichst kurz sein, um
Störungen zu vermeiden.

Die Platine ist so kompakt gestaltet, dass die Anpass-Schaltung in einem kleinen,
geerdeten (!) Metallgehäuse untergebracht werden kann. Wenn der Monitor
angeschlossen ist, verbraucht die Schaltung nur ungefähr 30 mA. Ein 78L05 ist also ausrei-
chend, um die Ausgangsspannung (>9 V) eines Steckernetzteils auf +5 V zu stabilisieren.
D2 schützt die Schaltung vor Verpolung, LED D1 ist die Funktionskontrolle. Achten Sie
VGA nach 3 x BNC (308 Schaltungen, Nr. 72) Seite 190

darauf, dass diese LED immer leuchtet, wenn Sie ein aktives VGA-Kabel anschließen.
Ist die Anpass-Schaltung nämlich ohne Betriebsspannung, übernehmen die VGA-Sync-
Signale über die internen Schutzdioden des Logik-ICs diese Aufgabe. Sogar die LED
leuchtet dann schwach. Diesen Zustand sollte man aber lieber vermeiden.

Stückliste
Widerstände:
R1…R3 = 470 Ohm
R4 = 100 Ohm
R5 = 3k3

Kondensatoren:
C1,C3,C5 = 47 µ/25 V stehend
C2,C4,C6,C7,C10 = 100 n keramisch
C8 = 4µ7/63 V stehend
C9 = 100 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D2 = 1N4002
T1 = BS170
IC1 = 74HC86
IC2 = 78L05

Außerdem:
JP1 = 3-poliger Pfostenverbinder mit Jumper
K1 = 15-polige VGA-Buchse für Platinenmontage, gewinkelt
K2…K4 = BNC-Buchse für Platinenmontage (75 Ohm)
VGA nach 3 x BNC (308 Schaltungen, Nr. 72) Seite 191
VGA nach 3 x BNC (308 Schaltungen, Nr. 72) Seite 192
VGA nach 3 x BNC (308 Schaltungen, Nr. 72) Seite 193
VGA nach 3 x BNC (308 Schaltungen, Nr. 72) Seite 194
Video-Auskopplung (308 Schaltungen, Nr. 185) Seite 195

Video-Auskopplung
185

Gregor Kleine

Wer Videosignale verteilen möchte, benötigt aufgrund der Anpassung an die 75-Ohm-
Videoleitungen einen Verteilverstärker, der das ankommende Kabel mit 75 Ohm
abschließt und mehrere Ausgänge mit 75 Ohm Quellwiderstand zur Verfügung stellt.
Da dies üblicherweise mit einem 75-Ohm-Längswiderstand im Ausgangszweig eines
Video-OpAmps (Current Feedback Amplifier) geschieht, muss für eine Durchgangsver-
stärkung von 1 (also 0 dB) eine Verstärkung von 2 am OpAmp eingestellt sein. Nachteil
dieses Video-Verteilverstärkers ist, dass bei Ausfall dieses Verstärkers oder bei Ausfall
seiner Stromversorgung keine der Ausgangsleitungen ein Signal bekommt.

Abhilfe schafft hier ein hochohmig abgreifender Verstärker, der ohne 75-Ohm-Abschluss
an eine Video-Leitung angespleist werden kann. Um Brummstörungen und Potenzialun-
terschiede zwischen der Kabelabschirmung und der Schaltungsmasse zu beseitigen, nutzt
die Schaltung die Gleichtaktunterdrückung der OpAmps aus. Diese kann mit dem Wider-
stand RG1 optimiert werden.

Mit dem genannten Video-OpAmp LT1396 ereicht man über 40 dB Gleichtaktunter-


drückung. Die Signalbandbreite der Schaltung wird mit den Trimmern optimiert, reicht
bis über 10 MHz und ist damit sehr gut für Videosignale geeignet.

Durch die hochohmige Ankopplung an die Video-Leitung stört es übrigens auch nicht,
wenn die Stromversorgung dieses Auskoppelverstärkers abgeschaltet wird. Mehr über
den LT1396 erfahren Sie vom Datenblatt unter http://www.linear-tech.com.

1 1
V OUT = --- ⋅ G ⋅ ( V + – V – ) = ------ ⋅ G ⋅ G DIFF
2 10

R G1 = ( G + 3 )
Video-Auskopplung (308 Schaltungen, Nr. 185) Seite 196

R FB
R G2 = ------------
-
G+3
Video-Auskopplung (308 Schaltungen, Nr. 185) Seite 197
Video-Leitungstreiber (308 Schaltungen, Nr. 177) Seite 198

Video-Leitungstreiber
177

Dieser Videoverstärker zeichnet sich durch die Verwendung einer einfachen Betriebs-
spannung aus. Das ist deshalb etwas Besonderes, weil bei einem Verstärker für ein FBAS-
Videosignal mit Synchronisation der Ausgang auch negativ gegenüber Masse werden
kann, wofür normalerweise eine zweite Betriebsspannung benötigt wird. Diese zweite
Betriebsspannung wird hier dadurch vermieden, dass das Eingangssignal über einen
Koppelkondensator gleichspannungsfrei gehalten wird, was es ermöglicht, den Eingang
des Verstärkers im positiven Spannungsbereich zu halten. Vor dem Koppelkondensator
C2 sorgt ein 75-Ohm-Widerstand (R1) für die korrekte Eingangsimpedanz des Verstärkers.
Der Spannungsteiler hinter dem Koppelkondensator entkoppelt zum einen über R4/C3
und C4 die Betriebsspannung und legt zum anderen den nichtinvertierenden Eingang des
Video-Opamps auf eine Spannung von 1,7 V. Dieser Wert ist wichtig, um Verzerrungen
durch die komplementäre Eingangsstufe des verwendeten ICs zu vermeiden.
Da auf der Platine ein Spannungsregler vorgesehen wurde, lässt sich jedes einfache 9-V-
Netzteil zur Stromversorgung verwenden. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt
weniger als 20 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1,R7 = 75 Ohm
R2…R4 = 4k7
R5,R6 = 1 k

Kondensatoren:
C1,C4,C5,C7,C10,C12 = 100 n
C2 = 47 µ/6 V stehend
C3,C11 = 10 µ/6 V stehend
C6 = 220 µ/ 6 V stehend
Video-Leitungstreiber (308 Schaltungen, Nr. 177) Seite 199

C8 = 1000 µ/6 V stehend


C9 = 100 µ/16 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4001
IC1 = OPA353UA
IC2 = 78L05

Außerdem:
PC1…PC6 = Lötnägel
Evtl. Gehäuse, z.B. Hammond Typ
Video-Leitungstreiber (308 Schaltungen, Nr. 177) Seite 200
Video-Leitungstreiber (308 Schaltungen, Nr. 177) Seite 201
Video-Leitungstreiber (308 Schaltungen, Nr. 177) Seite 202
Video-Multiplexer/Kabeltreiber (308 Schaltungen, Nr. 121) Seite 203

Video-Multiplexer/Kabeltreiber
121

Nach einer Applikation von Linear Technology


Die Schaltung hat drei 75-Ohm-Koax-Eingänge für Videosignale mit Pegeln bis 1 V
effektiv. Jeder Eingang ist mit einem eigenen Video-Opamp verbunden. Die Besonderheit
besteht nun darin, dass die Ausgänge dieser drei Verstärker über drei Widerstände zu
einem gemeinsamen 75-Ohm-Ausgang zusammengeschaltet sind. Es gelangt aber immer
nur eines der drei Eingangssignale verstärkt zum Ausgang, da mit dem Schalter S1 immer
nur einer der drei Opamps eingeschaltet wird, und zwar nicht über die Betriebsspannung,
sondern dadurch, dass ein spezieller Steueranschluss an Masse gelegt wird. Dabei beträgt
die Verstärkung 1, die Umschaltzeit von einem auf den anderen Opamp liegt bei lediglich
32 ns. Beim Aufbau der Schaltung ist darauf zu achten, dass die Leitungen bzw. Leiter-
bahnen an den invertierenden Eingängen so kurz wie möglich gehalten werden.
Um Streukapazitäten zu verringern, sollte die Massefläche auf beiden Seiten der Platine
von den Widerständen RF und RG fern gehalten werden.
Die Stromaufnahme ist für 75-Ohm-Kabeltreiber mit 8 mA relativ gering.
Video-Multiplexer/Kabeltreiber (308 Schaltungen, Nr. 121) Seite 204
Video-Multiplexer/Kabeltreiber (308 Schaltungen, Nr. 121) Seite 205
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 (308 Schaltungen, Nr. 196) Seite 206

Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10


196

Ton Giesberts

Das „Studio MP10“ von Pinnacle ist ein externes Real-Time MPEG1-Codec mit Composite-
Video-Ein- und Ausgang. Das Ausgangssignal liegt mit 0,7 V unter dem Standard-Wert
1 V, den die meisten Video-Systeme an ihren Eingängen erwarten. Die Differenz von 0,3 V
lässt sich ohne großen Aufwand mit dieser Schaltung ausgleichen. Zusammen mit dem
dazugehörigen maßgeschneiderten Netzteil ist sie auch für anderweitigen Einsatz
bestens geeignet.

Als Signalverstärker wird der Dual Low-Power Video-Opamp AD828 von Analog Devices
verwendet. Die beiden Opamps liegen parallel am Eingangssignal, sodass an den
Ausgängen zwei Video-Systeme angeschlossen werden können. Der AD828 zeichnet sich
durch einen für Video-Verstärker niedrigen Ruhestrom, hohe Bandbreite und hohe Slew-
Rate aus. Die Ein- und Ausgangsimpedanz der Schaltung beträgt 75 Ohm.
Die Verstärkung, die etwas unter 3 liegen muss (2 · 1/0,7 = 2,86), lässt sie sich mit den
Trimmpotis P1 bzw. P2 zwischen ca. 2,5 und 3,1 einstellen. Damit können die unvermeid-
baren Toleranzen der Bauelemente ausgeglichen werden. Die Ein- und Ausgänge sind
gleichstromgekoppelt, da manche Video-Eingänge nur Signale mit Gleichspannungs-
anteil verarbeiten können. Der Schwarz-Wert bleibt bekanntlich bei solchen Video-
Signalen konstant. Wenn das Signal nicht gleichstromgekoppelt ist, neigen insbesondere
VHF/UHF-Modulator-Module und PCVideo-Capture-Karten bei Signalen mit hohem
Weiß-Anteil zu Synchronisations-Fehlern. Ursache ist das Absinken des Synchronimpuls-
Pegels unter die asymmetrische Betriebsspannung und die bei solchen Systemen offenbar
häufig fehlende Klemmung des Schwarz-Wertes.

Die Bandbreite des AD828 beträgt nach Herstellerangaben 85 MHz bei 2-facher
Verstärkung und ±5 V Betriebsspannung, ohne Last am Ausgang. Mit einer 75-Ohm-Last
(also insgesamt 150 Ohm) wurde eine Bandbreite von 45 Mhz gemessen, die Signal-
spannung betrug dabei 1 Vss an 75 Ohm.
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 (308 Schaltungen, Nr. 196) Seite 207

In der Schaltung werden die Betriebsspannungen des AD828 von L1, L2 und C1…C4
entkoppelt. Mit Rücksicht auf die Verlustleistung wurden als Spannungswerte +6 V und -
5 V gewählt. Die positive Spannung liegt höher, da das Video-Signal normalerweise
positiv ist und in diesem Bereich eine höhere Spannungsreserve wünschenswert
erscheint. Abgesehen von den diversen Maßnahmen zur HF-Entkopplung ist das Netzteil
nach bewährtem Muster aufgebaut. Stabilisiert werden die Spannungen von einem
78L06 und einem 79L05; die Low-Power-Ausführungen reichen hier wegen des niedrigen
Strombedarfs völlig aus. LED D1 ist die obligatorische Betriebsanzeige, die natürlich an
sichtbarer Stelle montiert werden muss. Die für die Montage von Standard-Bauele-
menten ausgelegte Platine konnte kompakt gestaltet werden. Beim Musteraufbau
steckte der AD828 zwar in einer IC-Fassung üblicher Bauart, es kommt jedoch der
Bandbreite zugute, wenn er ohne Fassung unmittelbar auf die Platine gelötet wird.
Die Platinenteile für die Verstärker- und die Netzteilschaltung sind voneinander getrennt
gehalten, sodass ein passendes Gehäuse leicht gefunden werden kann.
Der Ruhestrom des AD828 beträgt hier ungefähr 13 mA, mit einem ausgesteuerten Signal
am Eingang und 75-Ohm-Lasten an beiden Ausgängen steigt der Strom auf etwa 16 mA
an.
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 (308 Schaltungen, Nr. 196) Seite 208
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 (308 Schaltungen, Nr. 196) Seite 209
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 (308 Schaltungen, Nr. 196) Seite 210
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 (308 Schaltungen, Nr. 196) Seite 211
Videosignal-Anhebung für Pinnacle Studio MP10 (308 Schaltungen, Nr. 196) Seite 212
Videosignal-Triggerhilfe für Oszilloskope (308 Schaltungen, Nr. 216) Seite 213

Videosignal-Triggerhilfe für Oszilloskope


216

Wilfried Foede

Diese trickreiche kleine Schaltung ermöglicht bei einem VGASynchronisationssignal nur


durch Einstellen des Triggerpegels des Oszilloskops folgende Triggeroptionen (in der
Reihenfolge von hohem zu niedrigem Triggerpegel:
• Triggerung auf Rückflanke des Vertikal-Synchronsignals
• Triggerung auf Rückflanke des Horizontal-Synchronsignals
• Triggerung auf Vorderflanke des Horizontal-Synchronsignals
• Triggerung auf Vorderflanke des Vertikal-Synchronsignals

Die Schaltung selbst besteht nur aus zwei Kondensatoren und einem Widerstand.
Die beiden Kondensatoren bilden zusammen mit dem Widerstand zwei Differenzier-
glieder, deren Zeitkonstanten an das Timing des Vertikalsynchronimpulses (C1/R1) bzw.
des Horizontalsynchronimpulses (C2/R1) angepasst sind. In dem neben der Schaltung
stehenden Diagramm ist leicht nachzuvollziehen, wie sich bei dem am Ausgang entste-
henden differenzierten Kombinationssignal die Triggerschwellen auf die Flanken der
einzelnen Signalkomponenten einstellen lassen.

Die im Schaltbild angegebene Pin-Nummerierung bezieht sich auf die 15-polige PC-
Videobuchse (DC15HD). Wenn man die drei Bauteile dieser Schaltung an der Buchse auf
der Grafikkarte montiert, kann man den (freien) Pin 15 für das Triggersignal verwenden.
Videosignal-Triggerhilfe für Oszilloskope (308 Schaltungen, Nr. 216) Seite 214
100-W-Endstufe mit einem IC (307 Schaltungen, Nr. 85) Seite 215

307

100-W-Endstufe mit einem IC


85

Das Datenblatt von National Semiconductor beschreibt den LM3886 als einen leistungs-
fähigen 150-W-Audio-Leistungsverstärker mit Stummschaltfunktion und einigen Beson-
derheiten, die unter der Bezeichnung Self Peak Instantaneous Temperature (°Ke) (SPIKe)
zusammengefaßt sind und eine inhärente, dynamisch geschützte Safe Operating Area
(SOA) garantieren. Der LM3886T wird in einem nichtisolierten elfpoligen TO220-
ähnlichen Gehäuse geliefert. Bisherige Elektor-Einsätze konnte der LM3886 schon im
Applikator „150-W-Audio-Leistungsverstärker“ und im 50-W-IC-Verstärker feiern.
Wir machen es uns hier nicht unnötig kompliziert und verwenden ein schon existierendes
Platinenlayout als Basis. Zu Meßzwecken wurde der Verstärker mit einer stabilisierten
Spannung von ±35 V eines Regelnetzgerätes versorgt. Bei einem effektiven Eingangs-
signal von 1 V konnte eine Ausgangsleistung von 63 W an 8 Ohm ohne nennenswerte
Verzerrungen erzielt werden. An einer Last von 4W leistete der LM3886 satte 108 W, auch
wenn diese Angabe eher unter die Rubrik Spitzenleistung fällt. Bedenken Sie aber, daß
eine Endstufe normalerweise nicht von einem stabilisierten Regelnetzteil versorgt wird.
Besondere Aufmerksamkeit sollte man einer angemessenen Kühlung des ICs widmen.
Die Angabe in der Stückliste (<1K/W) ist für Lasten von 6 Ohm oder mehr ausreichend.
Bei 4 Ohm bringt auch eine Vergrößerung des Kühlkörpers nicht viel, da das IC einen
sogenannten hot spot auf der Kühlkörperoberfläche produziert, also seine Wärme nicht
gleichmäßig über den Kühlkörper abgeben kann. Deshalb sollte man bei 4-Ohm-Lasten
mit der Versorgungsspannung nicht bis an das Limit gehen, sondern sie auf ±30 V
begrenzen. Bei den Berechnungen des Kühlkörpers ist der Wärmewiderstand des Isolier-
materials einzubeziehen, der bei Glimmer oder Keramik durchaus mit 0,2…0,4 K/W zu
Buche schlagen kann. Der Metallstreifen auf der Rückseite des LM3886 führt übrigens die
negative Versorgungsspannung.
Das Boucherot-Netzwerk C6/R6 ist normalerweise nicht in der Applikation notwendig
und sollte nur dann angebracht werden, wenn sich die Endstufe als instabil erweisen
sollte (was nur bei „ungewöhnlichen“ Anwendungen der Fall sein könnte). Der Aufbau
100-W-Endstufe mit einem IC (307 Schaltungen, Nr. 85) Seite 216

der Schaltung auf der Platine sollte eine Angelegenheit von wenigen Minuten sein.
Die Hauptarbeit dürfte in der Anfertigung, der Isolation und der Montage des
Kühlkörpers liegen. Die eingesetzten Elkos sollten für eine Nennspannung von 40 V
geeignet sein, so daß Sie mit der Versorgungsspannung immer auf der richtigen Seite
liegen.

Technische Daten

Eingangsempfindlichkeit 63 W an 8 Ohm 1 Veff

Ausgangsleistung 8 Ohm, THD < 1 % 63 W

4 Ohm, THD < 1 % 108 W

Dämpfungsfaktor 8 Ohm, 1 kHz >450

8 Ohm, 20 kHz >170

Anstiegsgeschwindigkeit rise time 5 µs > 10 V/µs

Leistungsbandbeite 8 Hz…90 kHz

Signal/Rauschverhältnis 1 W an 8 Ohm 94 dBA

Ruhestrom 60 mA

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 1 k
R2,R4,R5,R8,R9 = 22 k
R6 = nicht eingesetzt, siehe Text
R7 = 10 Ohm, 5 W
100-W-Endstufe mit einem IC (307 Schaltungen, Nr. 85) Seite 217

Kondensatoren:
C1 = 2µ2 MKT (Siemens), RM5 oder RM7,5
C2 = 220 p, 160 V, liegend, Styroflex (Siemens)
C3 = 22 µ/40 V, stehend
C4 = 47p, 160 V, liegend, Styroflex (Siemens)
C5 = 100 µ/40 V, stehend
C6 = nicht eingesetzt, siehe Text
C7,C8 = 100 n
C9,C10 = 2200 µ/40 V, stehend, max. Durchmesser 16 mm

Spule:
L1 = 0,7 mH, 13 Windungen CuL 1,2 mm, 10 mm Innendurchmesser um R7 gewickelt

Halbleiter:
IC1 = LM3886T (National Semiconductor)

Außerdem:
Kühlkörper für IC1 mit Rth < 1K/W
Platine EPS 984062-1
100-W-Endstufe mit einem IC (307 Schaltungen, Nr. 85) Seite 218
100-W-Endstufe mit einem IC (307 Schaltungen, Nr. 85) Seite 219
100-W-Endstufe mit einem IC (307 Schaltungen, Nr. 85) Seite 220
100-W-Endstufe mit einem IC (307 Schaltungen, Nr. 85) Seite 221
Audio-Eingangsmodul (307 Schaltungen, Nr. 271) Seite 222

Audio-Eingangsmodul
271

Bei Signalquellen-Umschaltern im Audiobereich sollten Schaltungen mit Relais den


Vorzug gegenüber einfachen Drehschaltern erhalten, nicht nur, um lange Signalwege zu
vermeiden. Auch die Übersprech- und Kanaltrennungswerte sind bei Drehschaltern
miserabel im Vergleich zu elektronischen Varianten. Das hier beschriebene Eingangs-
modul ist für nahezu jeden Vorverstärker geeignet. Als Ersatz des Drehschalters im Akku-
Vorverstärker sind sechs dieser Module nötig, die jeweils einen Stereo-Anschluß
umfassen, an die Audio-Eingangswahl auf dieser CD kann man bis zu zwölf Eingangs-
module anschließen.
Wie die Schaltung zeigt, wird ein (zugegeben recht teures) bistabiles Relais eingesetzt,
das im Gegensatz zum normalen Relais keinen hohen Dauerstrom erfordert. Vor allem
aber bei einer akkuversorgten Schaltung macht dieser höhere finanzielle Aufwand Sinn.
Die Ansteuerung der beiden Relaisstufen erfolgt über die Puffertransistoren T1 und T2.
Diese geben einen kurzen, nur wenige Millisekunden währenden Impuls weiter, die ein
differenzielles Netzwerk (C3/R6 beziehungsweise C4/R8) aus einem ansteigenden
Flankenwechsel an den Steuereingängen RST beziehungsweise ON erzeugt. Es fließt
daher nur solange ein Strom durch die Relaisspule, wie die Ladung von C3 oder C4 einen
ausreichenden Basistrom für die Transistoren liefern kann. Über RST und T1 wird das
Relais deaktiviert, während die von ON und T2 gesteuerte Spule ein Einschalten der
Signalquelle bewirkt. R5 und R7 verhindern, daß beim Entladen der Kondensatoren die
zulässige Sperrspannung eines BC547B oder BC557B nicht überschritten wird und der
Schaltimpuls ein wenig „definiert“ ist. D1 und D2 schließen Induktionsspitzen kurz, die
beim Abschalten von T1 und T2 entstehen und schützen damit die Transistoren.
Auf der Signalseite sind neben den Relaiskontakten und dem obligatorischen Abschluß-
widerstand (R1 und R2) RC-Netzwerke zu sehen (R3/C1 und R4/C2), die HF-Einstreuungen
wirksam ausfiltern. Im abgeschalteten Zustand des Relais können die Eingänge mit
Jumpern auf Masse gelegt werden. Dies ist aber nur möglich, wenn der folgende
Verstärker nach dem Summierprinzip arbeitet, nicht aber bei einer gemeinsamen Leitung
aller Eingänge zu einem Pufferverstärker. Beim Anschluß des Relais ist auf die korrekte
Audio-Eingangsmodul (307 Schaltungen, Nr. 271) Seite 223

Polarität der Spulen zu achten. Auf dem Relais ist sie mit kleinen Kreisen oder
Pluszeichen angegeben. Die Kreise geben dabei die Polarität für die gleiche Funktion
(zum Beispiel positiv für einen Arbeitskontakt), die Pluszeichen die Polarität für die
entsprechende Spule an. Sollten Sie mit dem Aufdruck des Relais nicht klar kommen, ist
ein Probeaufbau der Schaltung zu empfehlen, bevor man ein Platinenlayout entwirft.
Die Relaisspulen besitzen einen Widerstand von 720 Ohm. Die nominelle Spulen-
spannung beträgt 12 V, das Relais arbeitet aber auch mit Schaltspannungen von 9…24 V
(bei 20 °C).
Audio-Eingangsmodul (307 Schaltungen, Nr. 271) Seite 224
Audio-Eingangswahl (307 Schaltungen, Nr. 23) Seite 225

Audio-Eingangswahl
23

Gebräuchliche Vorverstärker setzen einen Standard-Drehschalter zur Signalquellenwahl


ein. Drehschalter zur Signalquellenwahl ein. Drehschalter sind aber, was die Übersprech-
werte und die Kanaltrennung betrifft, nicht gerade ideal. Aus diesem Grund stellen wir
als Alternative eine Steuerlogik für eine Signalquellenumschaltung mit bistabilen Relais
vor. Eine passende Relaisschaltung finden Sie an anderer Stelle in diesem Heft unter dem
Titel Audio-Eingangsmodul. Die Steuerlogik ist für zwölf Signalquellen geeignet.
Die Auswahl übernimmt hier ein 1x12-Drehschalter (S1) zusammen mit zwölf Pull-down-
Widerständen. Da der Schalter stets nur einen Widerstand mit der Versorgungsspannung
verbindet, ist der Stromverbrauch mit 14 µA sehr gering, was natürlich ein wichtiges
Detail bei Akkuversorgung darstellt.
Die zwölf Kontakte des Schalters sind mit einem sogenannten Parity-checker (IC3)
verbunden, dessen Ausgang nur dann High ist, wenn eine ungerade Anzahl von
Eingängen ebenfalls High ist. Beim Verdrehen des unterbrechenden Schalters werden
kurzzeitig alle Eingänge Low, so daß der Ausgang von IC3 auf Low kippt. Die Flanke
triggert einen monostabilen Multivibrator (MMV) mit der Bezeichnung 4538 (IC4a).
Da der MMV wiederholt triggerbar ist, hat ein Überspringen mehrerer Schalterkontakte
und das damit verbundene Kontaktprellen keinen Einfluß: Es wird immer nur ein, wenn
auch längerer Impuls erzeugt. Um ganz sicher zu gehen, kann die Impulslänge an P1
zwischen 0,1 s und 1 s eingestellt werden. Nach Ablauf dieser Zeitspanne triggert der
erste einen zweiten MMV (IC4b), der eine Impulslänge von nur 10 µs aufweist.
Die Schalterkontakte sind jeweils auch mit D-Flipflops verbunden, die sich in zwei 40174
(IC1 und IC2) verbergen. Die Ausgänge der D-Flipflops steuern über K1 die Relais der
Audio-Eingangsmodule. Die Anschlüsse CLR und CLK der ICs ermöglichen ein gemein-
sames Zurücksetzen beziehungsweise ein gesteuertes Einlesen der (neuen) Eingangsin-
formation. Die MMV-Schaltung übernimmt die Steuerung dieser beiden Leitungen und
garantiert so ein störungsfreies und "sauberes" Umschalten der Relais. Der nach dem
Umschalten von MMV IC4a erzeugte Low-Impuls setzt die D-Flipflops zunächst zurück.
Gleichzeitig deaktiviert der Reset-Impuls auch alle Relais. Jetzt kommt der zweite MMV
Audio-Eingangswahl (307 Schaltungen, Nr. 23) Seite 226

ins Spiel, der nach Ablauf der von IC4a erzeugten "Totzeit" einen kurzen Impuls abgibt,
der bewirkt, daß die neue Schalterstellung von den D-Flipflops gelesen wird. Damit auch
direkt nach dem Einschalten die Schalterstellung gelesen wird, sorgt das RC-Glied R5/C3
für einen um etwa 4 s verzögerten Parity-Check durch IC3. Dadurch werden zunächst alle
Relais abgeschaltet und dann der von S1 gewählte Eingang durchgeschaltet.
Dieser Vorgang sollte übrigens beendet sein, bevor der Vorverstärkerausgang mit der
Endstufe verbunden wird.
Zur Spannungsversorgung der Schaltung eignet sich im Prinzip ein Wert bis 15 V.
Die in der Schaltung angegebenen Spannungen ±7,2 V beziehungsweise 14,4 V stammen
vom Akku-Vorverstärker. Um die ICs vor einer zu hohen Akkuspannung zu schützen,
begrenzt die Z-Diode D1 die Versorgung auf 16 V. Um auch den Strom durch diese Diode
im Rahmen zu halten, wurde die Stromquelle T1 in Reihe mit der Z-Diode aufgenommen.
Solange die Akkuspannung niedriger ist als ungefähr 15 V, ist der Spannungsabfall über
R6 und T1 vernachläßigbar. Bei einer höheren Akkuspannung wird der Strom auf
ungefähr 0,4 mA beschränkt. C8 scheint übrigens überdimensioniert, wurde aber bewußt
so groß gewählt, um ausreichend Energie zum Umschalten der Relais zur Verfügung zu
stellen. D2 verhindert, daß sich der Kondensator über T1 entlädt.
Audio-Eingangswahl (307 Schaltungen, Nr. 23) Seite 227
Aussteuerungsindikator mit Dual-LED (307 Schaltungen, Nr. 32) Seite 228

Aussteuerungsindikator mit Dual-LED


32

Es handelt sich hier um einen speziellen Aussteuerungsindikator für hochwertige Audio-


Verstärker. Ein Verstärker mit ausreichendem Ruhestrom befindet sich bei geringer
Aussteuerung im Klasse-A-Betrieb und geht bei zunehmender Aussteuerung in den
Klasse-A/B-Betrieb über. Neben diesen beiden Betriebszuständen zeigt die Schaltung
auch das Erreichen der halben und der vollen Ausgangsleistung an. Die verwendete rot-
grüne Dual-LED kann neben diesen beiden Farben auch die Mischfarben Gelb und
Orange darstellen. Die Umschaltschwellen wurden auf eine, in Elektor veröffentlichte,
„Kleine Qualitätsendstufe“ abgestimmt, können aber im Prinzip auch an andere
Verstärker angepaßt werden.
Bei der ersten Stufe mit IC1a und IC1b handelt es sich um einen Vollwellengleichrichter,
dessen Symmetrie sich mit P1 einstellen läßt. Für den Abgleich kann man die positive und
die negative Betriebsspannung (+15 V und –15 V) an den Eingang anschließen und P1 so
einstellen, daß die Spannung am Ausgang von IC1b in beiden Fällen gleich groß ist und
+5 V beträgt. Die Auswertung der gleichgerichteten Spannung erfolgt durch einen
dreifachen Komparator mit IC2a bis IC2c, der die gleichgerichtete Spannung mit den am
Spannungsteiler (P2 und R7…R10) eingestellten Spannungen vergleicht. Bei dem
genannten Elektor-Verstärker entsprechen die Spannungschwellen einer Leistung von
2,5 W (Ende des A-Betriebs), 25 W (halbe Nennleistung) und 50 W (Vollaussteuerung),
jeweils an einer Last von 8 Ohm. Ein Abgleich der Schwellen erfolgt mit P2 derart, daß am
Knotenpunkt R7/R8 eine Spannung von 9,3 V anliegt. Wenn das nicht gelingt, muß
eventuell der Wert von R7 etwas angepaßt werden. Die Ausgänge des Komparators
triggern jeweils einen MMV (IC3a sowie IC4a und IC4b). Diese sorgen für eine minimale
Impulsdauer, so daß eine Anzeige auch dann gegeben ist, wenn die Spannung am
Verstärkerausgang nur kurzzeitig eine der Schwellen überschreitet. Die Zeitkonstante ist
mit den RC-Gliedern der Monoflops auf 1 Sekunde eingestellt.
Über Widerstände zur Strombegrenzung sind die Ausgänge der MMVs mit der Dual-LED
verbunden. Wenn die unterste Schaltschwelle nicht überschritten wird (Klasse-A-
Betrieb), ist der Ausgang von IC3a High, so daß über R19 nur die grüne LED Strom erhält
Aussteuerungsindikator mit Dual-LED (307 Schaltungen, Nr. 32) Seite 229

und aufleuchtet. Mit dem Überschreiten der unteren Schwelle (Übergang zum Klasse AB-
Betrieb) steuert IC4b die rote LED an. Der Wert von
R17 ist so gewählt, daß sich eine gelbliche Mischfarbe ergibt. Mit dem Überschreiten der
zweiten Schaltschwelle (halbe Leistung) kommt über R18 noch Strom von IC4a hinzu, was
die Leuchtfarbe ins Orange verändert. Wenn jetzt auch die oberste Schwelle erreicht
wird und IC2c damit seinen Ausgangszustand verändert, geht der Ausgang von IC3a auf
Low, so daß die grüne LED ausgeht. Es leuchtet jetzt nur noch die rote LED, die volle
Ausgangsleistung signalisiert. Der Stromversorgungsteil der Schaltung leitet aus der
unstabilisierten Betriebsspannung des Verstärkers über Vorwiderstände und Z-Dioden
eine ausreichend stabilisierte symmetrische Betriebsspannung (etwa ±15 V) für die
Schaltung ab. Die Stromaufnahme beträgt auf der positiven Seite etwa 25 mA und auf
der negativen Seite etwa 52 mA. Auf der negativen Seite wurde der Strom durch die Z-
Diode bewußt höher gewählt, weil auf dieser Seite der LED-Strom fließt. Da sich die
Spannung an den Z-Dioden erst nach einer gewissen Warmlaufzeit ausreichend stabili-
siert, sollte man nach dem Einschalten etwa 15 Minuten warten, bevor man P1 und P2
abgleicht.
Aussteuerungsindikator mit Dual-LED (307 Schaltungen, Nr. 32) Seite 230
Automatischer Lautstärkeregler (307 Schaltungen, Nr. 251) Seite 231

Automatischer Lautstärkeregler
251

Diese Schaltung wird im Auto zwischen Autoradio und Boosterverstärker geschaltet und
paßt dann die Lautstärke automatisch an Fahr- und Windgeräusche an. Die automatische
Einstellung erfolgt in vier Schritten von 5 dB abhängig von dem mit einem Elektret-
Mikrofon im Fahrzeuginneren gemessenen Schalldruck. Maximal ist also eine Anhebung
um 20 dB gegenüber der mit dem Lautstärkepoti des Autoradios eingestellten Grundlaut-
stärke möglich, weshalb man darauf achten muß, daß Booster und Lautsprecher nicht
übersteuert werden.

Die Opamps IC4a und IC4b dienen als Einstellverstärker. An K1 und K3 werden die
Eingangssignale angeschlossen und über K2 und K4 die in der Lautstärke eingestellten
Signale dem Boosterverstärker zugeführt.

Das Steuersignal wird vom Mikrofonsignal abgeleitet. Für das Mikrofon MIC1 eignet sich
am besten eine nicht allzu empfindliche Elektretkapsel, da auch das Mikrofon nicht
übersteuert werden soll, außerdem besteht sonst eher die Gefahr einer akustischen
Rückkopplung.

Widerstand R1 sorgt für die Gleichspannungseinstellung des Mikrofons, während mit P1


die Empfindlichkeit eingestellt werden kann. Das vom Mikrofon aufgenommene Signal
wird vom Schleifer von P1 dem Gleichrichter/Verstärker IC1 zugeführt. Dieser schnelle
Opamp vom Typ OP17GP ist auf etwa 45fache Verstärkung eingestellt. Die Ausgangs-
spannung wird über R5/C3 gemittelt und vier Komparatoren zugeführt (IC3a…IC3d).
Diese vergleichen den mittleren Wert des gleichgerichteten Mikrofonsignals mit den
Spannungen an den Knotenpunkten des Spannungsteilers R6…R10, der in 5-dB-Schritten
abgestuft ist. Die Komparatoren ihrerseits steuern die elektronischen Schalter
IC5a…IC5d/ IC6a…IC6d, die eine Umschaltung der Gegenkopplung und damit der
Verstärkung von IC4a und IC4b bewirken. Betrachten wir zum Beispiel IC4a. Solange
keiner der Komparatoren in IC3 seinen Ausgangszustand ändert, ist IC4a als Spannungs-
folger geschaltet und verstärkt 1fach. Mit dem Umschalten des ersten Komparators wird
R16 in der Gegenkopplung wirksam, so daß die Verstärkung von IC4a von 0 dB auf 5 dB
Automatischer Lautstärkeregler (307 Schaltungen, Nr. 251) Seite 232

zunimmt. Für jede weitere Schwellwertüberschreitung kommt ein parallelgeschalteter


Widerstand dazu, so daß schließlich mit R13…R16 alle Widerstände parallel geschaltet
sind und die Verstärkung von IC4a 20 dB beträgt. Die LEDs D4…D7 zeigen an, mit welcher
Verstärkung der Lautstärkeregler gerade arbeitet. Bei der Stromversorgung aus dem Kfz-
Bordnetz muß man etwas Aufwand für Filterung betreiben, um Störungen zu vermeiden.
Mikrofon und Spannungsteiler erhalten über IC2 eine stabile und saubere Spannung von
8 V.
T1 und D8 sorgen dafür, daß IC4 immer auf 5,6 V eingestellt bleibt, unabhängig von der
Höhe der Akkuspannung.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt (LED-Strom inklusive) etwa 40 mA. Über den
Klirrfaktor braucht man sich keine Sorgen zu machen, 0,0025% sind für Auto-HiFi wohl
nicht zu viel. Beim Aufbau der Schaltung auf der Platine gibt es keine Besonderheiten,
mit etwas Sorgfalt bei der Bestückung sollte es keine Schwierigkeiten geben.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 18k
R2 = 3k3
R3 = 150k
R4 = 5k6
R5 = 470k
R6 = 143 Ohm
R7 = 113 Ohm
R8 = 200 Ohm
R9 = 357 Ohm
R10 = 681 Ohm
R11,R18,R19,R26 = 100 Ohm
R12,R20 = 47 k
Automatischer Lautstärkeregler (307 Schaltungen, Nr. 251) Seite 233

R13,R21 = 2k15 1%
R14,R22 = 3k92 1%
R15,R23 = 7k15 1%
R16,R24 = 12k7 1%
R17,R25 = 10k R27…R30 = 3k9
P1 = 100 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 150n
C2,C19 = 220 µ, stehend
C3 = 1 µ MKT, 5/7,5 mm
C4,C7,C8,C15…C17 = 100 n
C5 = 4µ7/63 V stehend
C6 = 100 µ/25 V stehend
C9,C11,C12,C14 = 3µ3 MKT, RM 5/7,5 mm
C10,C13 = 150 p
C18 = 1000 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D1 = 4V3/0W5
D2,D3 = BAT85
D4…D7 = high efficiency-LED
D8 = 5V6/0W5
T1 = BF254A
IC1 = OP17
IC2 = 78L08
IC3 = TL084
IC4 = TL072
Automatischer Lautstärkeregler (307 Schaltungen, Nr. 251) Seite 234

IC5,IC6 = 4066

Außerdem:
K1…K4 = Cinch-Buchsen für Platinenmontage (z.B. Monacor T-7090)
MIC1 = Elektret-Mikrofonkapsel
Automatischer Lautstärkeregler (307 Schaltungen, Nr. 251) Seite 235
Automatischer Lautstärkeregler (307 Schaltungen, Nr. 251) Seite 236
Automatischer Lautstärkeregler (307 Schaltungen, Nr. 251) Seite 237
Einfaches Zweiwegesystem (307 Schaltungen, Nr. 282) Seite 238

Einfaches Zweiwegesystem
282

Diese kleine Lautsprecherbox vereinigt ein Minimum an Material mit einem Klang, der
angesichts der beiden preisgünstigen Lautsprecher von Monacor und des sonstigen
Aufwands als sehr gut zu werten ist. Für die Aufteilung des Frequenzspektrums in einen
Tief/Mitteltonanteil für den Baßlautsprecher unter und den Hochtonanteil für den
Tweeter über 3 kHz sorgt ein passives Filter erster Ordnung mit 6-dB-Flankensteilheit.
Neben den beiden frequenzbestimmenden Bauteilen – für den Tweeter und L1 für den
Woofer – besitzt die Frequenzweiche ein Kompensationsnetzwerk (R1/C1), das die, zu
hohen Frequenzen hin ansteigende, Impedanzkurve des Woofers absenkt. Beim Tweeter
ist Abschwächer (R2 und R3) eingebaut, der den Schalldruck des Hochtöners an das
Niveau der unteren Frequenzen absenkt. In Zusammenhang mit der Anordnung der
Lautsprecher (akustisches Zentrum) sind Woofer und Tweeter gegeneinander verpolt.

Die Box selbst besitzt ein Volumen von 4,5 l und arbeitet nach dem Baßreflexprinzip.
Als Baßreflexrohr eignet sich ein gewöhnliches 40 mm durchmessendes PVC-Rohr mit
einer Länge von 17,5 cm (bei einer Wandstärke des Rohrs von 2 mm) beziehungsweise
15 cm (wenn die Wandstärke 3 mm beträgt). Die Box besteht aus 8 mm starken Sperrholz-
platten. Sollte die Spule mit dem angegebenen Wert nicht fertig erhältlich sein, greift
man selbst zur Spule (zum Beispiel eine leere Lötzinnrolle mit einem Durchmesser von
28 mm) und 1,5-mm-Kupferlackdraht. Dann kürzt man die Höhe der Rolle ebenfalls auf
28 mm. Den Draht wickelt man dann in sieben, jeweils 28 mm breiten Lagen auf die
Spule. Die erste Lage gelingt besonders gut, wenn man dünnes doppelseitiges Klebeband
unterlegt. Vergessen Sie nicht ausreichend lange Anschlußdrähte!

Die nominelle Impedanz des Systems beträgt 6 Ohm, die Belastbarkeit 30 W.


Die Frequenzcharakteristik der kleinen Box zeigt, daß sie vor allem für den Einsatz als
Surround-Box oder als hochwertige Multimediabox geeignet ist. Im zweiten Fall ist auf
einen ausreichenden Abstand zum Monitor zu achten, da die Lautsprecher nicht magne-
tisch abgeschirmt sind.
Einfaches Zweiwegesystem (307 Schaltungen, Nr. 282) Seite 239
Einfaches Zweiwegesystem (307 Schaltungen, Nr. 282) Seite 240
Einfaches Zweiwegesystem (307 Schaltungen, Nr. 282) Seite 241
Filter für aktive Subwoofer (307 Schaltungen, Nr. 90) Seite 242

Filter für aktive Subwoofer


90

Wenn bei einer HiFi-Anlage der Baßbereich etwas minderbemittelt im Lautsprecher


erscheint, kann ein zusätzlicher Subwoofer manchmal Wunder wirken. Sollte sich im
Bastelkeller noch eine qualitativ passable aktive oder eine passive Box mit Endverstärker
finden, kann man diese durchaus in die Anlage integrieren. Voraussetzung ist, daß die
Box einen Frequenzgang besitzt, der auch den niedrigen Bereich unter 150 Hz umfaßt.
Gleichzeitig darf sie aber keine Signalfrequenzen erhalten, die über 150 Hz liegen.
Genau diesem Zweck dient das hier beschriebene kleine passive Filter.

Meistens sind Subwoofer-Filter aktiv ausgeführt, was allerdings eine zusätzliche Versor-
gungsspannung notwendig macht. Deshalb haben wir ein einfaches passives Filter
entworfen, das zudem so bemessen ist, daß es einfach an den Lautsprecherausgang der
bestehenden Anlage angeschlossen werden kann. Da die Baß-Information beider Kanäle
gleich ist, reicht es aus, das Subwoofer-Signal an einer der Boxen abzugreifen.
Aufwendige Strippenzieherei wird so vermieden. Das Filter wurde so einfach wie möglich
gehalten. Zwei Potis, drei Festwiderstände und ein Kondensator reichen völlig, um einen
Tiefpaß 1. Ordnung mit einstellbarem Eingangspegel (an P1) und einstellbarer Grenzfre-
quenz (P2) zu realisieren. Das Lautsprechersignal gelangt vom Punkt LSP zu einem
Spannungsteiler, der aus P1, R1 und R2 besteht und für eine Endstufe mit einer Leistung
von ungefähr 50 W berechnet ist. Mit P2 kann man die Eckfrequenz des Filters zwischen
50 Hz und 160 Hz wählen. Bei der Dimensionierung von P2, R3 und C1 sind wir von einer
Eingangsimpedanz des SubwooferVerstärkers von 47 kOhm ausgegangen. Bei niedri-
geren Eingangsimpedanzen sollte C1 entsprechend vergrößert werden. Wenn der
angeschlossene Subwoofer-Verstärker einen Lautstärkeknopf besitzt, sollte man diesen
immer auf maximale Lautstärke drehen, damit der Verstärker nur schwer übersteuert
oder gar beschädigt werden kann. Die Einstellung der Lautstärke nimmt man dann besser
an P1 vor.

Die LSP-Masse wird direkt mit dem Massepotential des Subwoofer-Verstärkers


verbunden. Eine eventuell notwendige Phasendrehung erreicht man durch ein Verpolen
Filter für aktive Subwoofer (307 Schaltungen, Nr. 90) Seite 243

der Anschlüsse der Subwoofer-Box. Wer eine Worst-case-Absicherung des Subwoofer-


Verstärkers wünscht, sei auf die „Übersteuerungssicherung“ auf dieser CD verwiesen.
Filter für aktive Subwoofer (307 Schaltungen, Nr. 90) Seite 244
Instrumentenverstärker (307 Schaltungen, Nr. 246) Seite 245

Instrumentenverstärker
246

Die angegebene breitbandige Verstärkerschaltung ist für viele Anwendungen geeignet.


Sie verfügt über symmetrische Eingänge und eine mit 2 bit programmierbare
Verstärkung. Von den beiden hintereinandergeschalteten Opamps stellt der erste den
eigentlichen Instrumentenverstärker dar, der mit R1 auf 10fache Verstärkung eingestellt
ist. Der zweite Verstärker mit IC2 ist ein sogenannter PGA (programmable gain amplifier),
der hinzugefügt wurde, um die Verstärkung digital einstellbar um den Faktor 1, 10 oder
100 ändern zu können. Die Umschaltung erfolgt durch die Spannungen an den
Anschlüssen A0 und A1 von IC2. Beide Anschlüsse an Masse bedeutet 1fache Verstärkung.
A0 an +15 V und A1 an Masse ergibt 10fache, A1 an +15 V und A0 an Masse hingegen
100fache Verstärkung. Da IC1 10fach verstärkt, beträgt die Gesamtverstärkung entspre-
chend 10fach, 100fach und 1000fach.
Beim Aufbau ist eine sehr gute Masseverbindung zwischen Pin 5 von IC1 und Pin 3 von
IC2 wichtig. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt nur etwa 10 mA, die Bandbreite
immerhin 250 kHz. Auch die Gleichtaktunterdrückung kann sich mit 95 dB bei 1 kHz
sehen lassen.
Instrumentenverstärker (307 Schaltungen, Nr. 246) Seite 246
Instrumentenverstärker mit Stromeingang (307 Schaltungen, Nr. 284) Seite 247

Instrumentenverstärker mit Stromeingang


284

Das besondere an diesem Instrumentenverstärker besteht darin, daß er im Gegensatz


zum normalen Instrumentenverstärker einen Stromeingang aufweist. So kann mit dem
Verstärker ein Eingangsstrom erdfrei gemessen werden.

Eine Gleichtakt-Spannung an den beiden Eingängen wird dabei unterdrückt.


Die Anordnung der drei Opamps entspricht der eines Standard-Instrumentenverstärkers,
die Funktionsweise aber nicht, wie sich wie folgt ergibt:

U0 = –(UR1 + UR2)

UR1 = i ⋅ R4

UR2 = i ⋅ R3

U0 = –i ⋅ (R3 + R4)

Der Eingangsstrom wird also erdfrei in eine Ausgangsspannung umgesetzt. Mit den
angegebenen Werten ergibt sich ein Umsetzfaktor von 0,2 V pro Miliampere Eingangs-
strom.

Bei einer Ausgangsspannung von maximal ±12 V beträgt der Strommeßbereich somit
±60 mA. Dieser Wert ist aber in der Praxis nicht realisierbar, die Ausgänge der Opamps
(IC1b und IC1c) können nämlich nicht mehr als ein paar Milliampere liefern. Dafür ist die
Bandbreite der Schaltung mit 400 kHz relativ groß. Die Betriebsstromaufnahme der
Schaltung beträgt etwa 15 mA.
Instrumentenverstärker mit Stromeingang (307 Schaltungen, Nr. 284) Seite 248
Interferenz-Surround-Sound (307 Schaltungen, Nr. 287) Seite 249

Interferenz-Surround-Sound
287

Nachdem sich Surround Sound immer mehr durchsetzt (auch in der HiFi-Welt), nehmen
sich immer mehr Hersteller des Themas an und bereichern es mit eigenen Varianten und
Innovationen, wie etwa kürzlich die Firma Sennheiser mit einem digitalen Surround-
Prozessor für konventionelle Kopfhörer (Elektor berichtete). Für Surround-Sound nach
dem etablierten System werden normalerweise fünf Lautsprecher benötigt, nämlich die
normalen Stereo-Lautsprecher links und rechts, ein Center-Lautsprecher in der Mitte und
noch zwei Surround-Boxen rechts und links hinten. Die Aufstellung derart vieler
Lautsprecher ist natürlich häufig ein Problem, das sich ohne tiefgreifende Veränderung
der bestehenden Einrichtung (und ohne Zustimmung des Partners) nicht lösen läßt.
Andererseits sind Lautsprecherhersteller mit Surround Sound in dieser Form durchaus
zufrieden, kann man doch pro Installation statt bisher zwei gleich fünf Lautsprecher an
den Mann oder die Frau bringen. Eine Ausnahme stellt der zumindest in Deutschland
noch nicht so bekannte Lautsprecherhersteller Interfering Audio dar, der das Ziel
verfolgt, mit Hilfe digitaler Audiotechnik Surround Sound mit nur zwei Lautsprechern zu
realisieren. Die Schlüsselbegriffe dieser fortschrittlichen Lösung sind Pulsbreitenmodu-
lation und Interferenz.
Viele CD-Spieler verwenden heutzutage sogenannte 1-bit-D/A-Wandler, die in sehr
schneller Folge 16 mal ein Bit (Null oder Eins) ausgeben, während in der gleichen Zeit ein
konventioneller 16-bit-Wandler gerade mal ein Sample ausgibt. Der Mittelwert der Folge
von 16 schnellen Bits stellt dann den gewünschten Wert dar. Nach einem ähnlichen
Prinzip funktioniert auch der Lautsprecher von Interfering Audio. Ein sehr schneller
(Ultraschall-)Hochtöner strahlt eine Reihe von Impulsen unterschiedlicher Breite ab.
Da dies vom rechten wie vom linken Lautsprecher aus geschieht, beeinflussen sich die von
den beiden Lautsprechern abgestrahlten Impulse im Hörraum gegenseitig. An einigen
Stellen sind sie in Phase und verstärken sich dadurch, an anderen Punkten sind sie in
Gegenphase und löschen sich dadurch aus (Bild 1). Somit ergibt sich für jeden Punkt im
Raum ein anderers Interferenzmuster. Durch eine entsprechende Wahl der Pulsbreite ist
es möglich, auf diese Weise hinter dem Hörer „virtuelle Lautsprecher“ entstehen zu
Interferenz-Surround-Sound (307 Schaltungen, Nr. 287) Seite 250

lassen. Diese virtuellen Schallquellen ersetzen nicht nur die rückwärtigen Surround-
Lautsprecher, sie haben auch den Vorteil, sich wie ein Punktstrahler mit idealer Rundum-
Charakteristik zu verhalten, was der Räumlichkeit und Natürlichkeit des Klangs sehr
zugute kommt.
Der Preis, der für die virtuellen Lautsprecher mit (nahezu) idealen Eigenschaften zu
zahlen ist, liegt in dem Aufwand für die digitale Elektronik in Form eines Hochleistungs-
Mikrocomputers, der die fünf Surround-Signale in der digitalen Ebene mischt und multi-
plext. Tatsächlich wird für diesen Rechner erstmals ein 24-bit- Signalprozessor eingesetzt,
der von Faketale Semiconductors speziell für diese Anwendung entwickelt wurde (Bild 2).
Im Labormuster sind noch zwei derartige Prozessoren pro Lautsprecher erforderlich.
Die Entwickler von Interfering Audio sind aber zuversichtlich, in einem Serienmodell mit
einem einzigen Spezialchip für die digitale Signalverarbeitung auszukommen.
Interferenz-Surround-Sound (307 Schaltungen, Nr. 287) Seite 251
Interferenz-Surround-Sound (307 Schaltungen, Nr. 287) Seite 252
Komfort-Steuerung für Potmeter (307 Schaltungen, Nr. 222) Seite 253

Komfort-Steuerung für Potmeter


222

Ing. Harro Kühne

Eine ergonomische und verschleißfreie Alternative zu mechanischen Potis sind die digital
steuerbaren, als E2POT bekannten ICs des Halbleiterherstellers Xicor. Die Poti-ICs der
E2POT-Serie X9CMME (Bild 1) verfügen in einem 8poligen DIL-Gehäuse über einen 7-bit-
Zähler mit umschaltbarer Zählrichtung und einem Dekoder, der einen von 100 Analog-
schalter aktiviert.

Die Ausgänge der Analogschalter entsprechen dem Schleifer eines Potis, während die
Eingänge an den Knotenpunkten einer aus 99 gleichen Widerständen bestehenden
Teilerkette angeschlossen sind. Daraus ergibt sich eine lineare Kennlinie mit einer
Auflösung von Rges/99.

Der Zählerstand kann in einem nichtflüchtigen EEPROM abgelegt und beim Wiederein-
schalten der Schaltung als Startwert in den Zähler zurückgeschrieben werden.

Die X9CMME-Serie ist für eine Betriebsspannung von 5 V (±10 %) ausgelegt.


Die digitalen Steuersignale dürfen die Betriebsspannung nicht überschreiten. Auf der
Analogseite sind Gleich- und Wechselspannungen bis 2 MHz zulässig, über der Wider-
standskette darf ein Spannungsabfall von 10 V (X9C102 nur 4 V) nicht überschritten
werden. Der On-Widerstand der Analogschalter beträgt etwa 40 Ohm, wodurch der
Schleiferstrom auf 1 mA begrenzt ist.

Die E2POT-ICs verfügen über drei Eingänge zur digitalen Steuerung. Der Pegel an U/D
bestimmt, ob eine negative Flanke am Takteingang INC den Zählerstand erhöht oder
vermindert.

Dabei muß der Freigabeeingang CS Low sein. Eine positive CS-Flanke speichert den
Zählerstand, wenn INC = H ist. Während des High-Pegels von CS befindet sich das IC im
Stand-by-Betrieb.
Komfort-Steuerung für Potmeter (307 Schaltungen, Nr. 222) Seite 254

Steuern mit Komfort


Eine komfortable Ansteuerlogik mit nur zwei Tastern für das E2POT-IC ist in Bild 2 zu
sehen. Sie bietet nicht nur eine optische Kontrolle der Tastenbedienung, sondern auch
eine zeitlich verzögerte Frequenzumschaltung des Taktgenerators. Sind die von C3 und
C4 entprellten Taster offen, ziehen R8 und R9 die Eingänge des NAND-Gatters IC2d und
ebenso den U/D-Eingang des E2POTs auf High. Der Low-Pegel an IC2d schaltet den aus R1,
R2, R5, C1 und IC2a bestehenden Taktgenerator ab.
Der frequenzbestimmende Kondensator C1 ist im Ruhezustand entladen. Wird einer der
Taster gedrückt (S1 aufwärts, S2 abwärts), kippt der Ausgangspegel von IC2d auf High
und gibt sowohl den Generator als auch über den Inverter IC2b das E2POT frei.
C1 kann sich über R1 und R2 aufladen, bis das Potential am Eingang von IC2a Low wird
und der mit dem Takteingang des E2POTs verbundene Gatterausgang auf High schaltet.
Der Kondensator entlädt sich über R1 und D1, bis der obere Triggerpegel von IC2a
erreicht ist. Dann kippt das Gatter erneut und das Spiel beginnt von neuem. Die LED D3
ermöglicht eine optische Kontrolle des Taktsignals.
Solange der Ausgang von IC2c High ist, entzieht das Gatter dem Kondensator C1 einiges
an Ladestrom, so daß die Taktfrequenz an INC relativ langsam ist. Gleichzeitig mit der
Freigabe des Generators beginnt aber auch C6, sich langsam über R7 und R6 aufzuladen,
bis IC2c auf Low kippt. Nun trägt das Gatter sogar ein wenig zur Ladung von C1 bei, so
daß die Taktfrequenz deutlich ansteigt. Ein Versuchsaufbau ergab eine Anfangsfrequenz
von 1,3 Hz, die sich nach 4 s auf 3,1 Hz steigerte.
Beim Loslassen des Tasters stoppt der Taktgenerator, gleichzeitig entlädt sich C6 schnell
über R6 und D2, so daß die Schaltung bei nochmaligem Tastendruck wieder mit der
langsamen Frequenz beginnen kann. Die kleine, von R4 und C2 beim Abschalten des ICs
wirksame Verzögerung ermöglicht es der internen Logik, den aktuellen Zählerstand sich
im EEPROM abzulegen. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei 0,3…1 mA.
Komfort-Steuerung für Potmeter (307 Schaltungen, Nr. 222) Seite 255
Komfort-Steuerung für Potmeter (307 Schaltungen, Nr. 222) Seite 256
LM4830, Headset-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 190) Seite 257

LM4830, Headset-Verstärker
190

Applikation von National Semiconductor


Einfache oder Brückenendstufe
Der LM4830 ist ein integrierter Zweiweg-Audioverstärker im 24poligen SO- oder DIP-
Gehäuse, der vor allem für Mobilfunk-Applikationen (Freisprecheinrichtung, Tele-Video-
konferenzen, Headsets) entwickelt wurde, aber aufgrund seiner Vielseitigkeit auch
darüber hinaus zu verwenden ist. Der LM4830, dessen Innenschaltung in Bild 1 zu sehen
ist, enthält eine Audio-Brückenendstufe (A1), die bei einer einfachen 5-V-Versorgung
dauerhaft eine mittlere Leistung von 1 W an 8W erbringen kann, ohne daß die gesamten
Harmonischen Verzerrungen (THD) über 1 % steigen. A1 kann aber nicht nur einen
niederohmigen internen System-Kleinlautsprecher symmetrisch, sondern auch den
hochohmigen und deshalb leistungsschwachen Mono-Kopfhörerlautsprecher eines
Headsets asymmetrisch, also massebezogen (über einen Koppelkondensator) treiben.
Über die Betriebsart entscheidet der Logik-Anschluß HS:
HS A1 Mic
Low V01 – V02 Mic2
High V01 – Masse Mic1
Der Ausgang VO2 des Verstärkers A1 wird im zweiten Fall hochohmig. Wenn man HS
beispielsweise mit dem Schalter einer Klinkenbuchse verbindet, wird der interne
Lautsprecher deaktiviert, wenn man den Stecker des Headsets in die Buchse steckt.
Dieser Fall ist in Bild 2 eingezeichnet. Die Leistungsgrenze liegt (völlig ausreichend) bei
100 mW an 32 Ohm. Der Koppelkondensator bildet mit dem Widerstand des Lautspre-
chers einen Hochpaß, dessen Eckfrequenz 20 Hz ungehindert passieren lassen sollte
(CC = 1/2πRL ⋅ 20 Hz mit 16 Ohm ≤ RL ≤ 600 Ohm).
Vor dem Verstärker A1, der das Signal fest um 6 dB anhebt, befindet sich ein program-
mierbarer 4-bit-Abschwächer (Latch and Decode). An den vier parallelen Programmier-
LM4830, Headset-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 190) Seite 258

eingängen D3 (MSB) bis D0 (LSB) läßt sich das Audiosignal in 15 2-dB-Stufen bis 30 dB
abschwächen. Damit verfügt der LM4830 über einen Aussteuerbereich von –24…+6 dB.
Beim Einschalten verharrt der Dekoder übrigens in Stellung -16 dB. Um den Abschwächer
einzustellen, muß der Load-Anschluß LD High sein. Die Daten werden transparent weiter-
gegeben und sofort dekodiert, Änderungen wirken sich unmittelbar aus. Anders, wenn
LD auf Low geht: Die gerade anliegenden Daten werden gespeichert und die Dekoder-
einstellung bleibt so lange aktuell, bis LD wieder auf High geht.
Vorverstärker
Der LM4830 verfügt über einen Mikrofon-Vorverstärker (A2), der an das Frequenzver-
halten des Mikrofons angepaßt werden kann. Zur Bandbreitenbegrenzung reichen ein
paar Kondensatoren aus. Ist erst einmal der Verstärkungsfaktor bestimmt, lassen sich
Widerstände und Kondensatoren gemäß
AVCL = 1 + Rf/Ri
flp = (1/(2πRfCi)
fhp = 1/(2πRiCi)
leicht berechnen.
Der Vorverstärker besitzt zwei Eingänge, von denen Mic1 (Pin 18) selektiert ist, wenn ein
Headset angeschlossen ist (HS = High). Diese Konfiguration (Bild 2) schaltet automatisch
zwischen internen und Headset-Mikrofon um. Es steht mit A3 noch ein weiterer Vorver-
stärker zur Verfügung, der vor allem dazu geeignet ist, kapazitive Lasten (lange Kabel)
anzusteuern. Er kommt wie in Bild 1 zum Einsatz, wenn ein interner Lautsprecher und ein
Stereo-Kopfhörer gleichzeitig betrieben werden sollen. Beide Preamps sind als Unity-
Gain-Buffer (Einmalverstärker) geschaltet, so daß ein Dynamikbereich von 2,5 Vss zur
Verfügung steht.
Der LM4830 besitzt eine Shutdown-Funktion (Anschluß SD = High) mit einem extrem
niedrigen Stromverbrauch von nur 0,5 µA und ist somit optimal geeignet für portable
Systeme. Zusätzlich ist das IC intern vor Überhitzung geschützt.
LM4830, Headset-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 190) Seite 259

Das Datenblatt zum LM4830 ist im Internet (http://www.national.com) verfügbar.


LM4830, Headset-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 190) Seite 260
LM4830, Headset-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 190) Seite 261
MC-Wiedergabeverstärker (307 Schaltungen, Nr. 76) Seite 262

MC-Wiedergabeverstärker
76

Im Versandhandel und in Elektonikgeschäften werden oftmals mechanisch hochwertige


Kassettenlaufwerke als Industrie-Restposten für ein paar Mark angeboten. Allerdings
entbehren diese Laufwerke abgesehen von eventuell einer kleinen Motorsteuerung
jeglicher Elektronik. Zwar läßt sich ein aufwendiger Aufnahmeverstärker mit der recht
komplizierten Vormagnetisierung und der Anpassung an den Aufnahme-Tonkopf kaum
„auf die Schnelle“ realisieren, aber die Wiedergabeelektronik sollte keine Probleme
bereiten. Das Schaltbild zeigt einen Wiedergabeverstärker, der zusammen mit der
Mechanik ein Hifitaugliches Abspielgerät ergibt. Die Werte für Klirrfaktor und Frequenz-
bereich (bis 23 kHz) sind angesichts der eingesetzten Operationsverstärker sehr gut,
außerdem läßt sich die Schaltung auf einer klitzekleinen Platine aufbauen und daher
problemlos in die unterschiedlichsten Geräte einbauen.

Der Wiedergabeverstärker besteht aus zwei auf den ersten Blick völlig unauffälligen
Verstärkerstufen. Der Koppelkondensator C1 liegt beim Einschalten des Verstärkers
beidseitig auf Massepotential und wird dank der symmetrischen Versorgung von ±12V
nicht aufgeladen. Bei asymmetrisch versorgten Wiedergabeverstärkern verursacht der
Aufladevorgang des Koppelkondensators ein lautes Plop in den Lautsprechern und eine
entsprechende Magnetisierung auf dem Band. Der Tonkopf liefert ein Audiosignal, das
in der Größenordnung von 0,2…0,5 mV liegt. Die beiden Verstärkerstufen sollen das
Signal auf Line-Pegel anheben, allerdings nicht linear, sondern gemäß der RIAA-Entzer-
rungskurve für Tonbänder, wie sie ähnlich auch bei Schallplattenspielern üblich ist.
Die Entzerrungskurve sieht grob gesagt eine Dreiteilung des Frequenzgangs vor:

• Bis 50 Hz (entsprechend einer Zeitkonstanten von 3,18 ms) wird das Signal hoch und
linear verstärkt.

• Zwischen 50 Hz und 1,326 kHz (entspricht 120 µsfür Normaleisenband beziehungs-


weise 2,274 kHz (entsprechend 70 µs) für Chromdioxydband ist eine stetig fallende
Verstärkung vorgesehen.
MC-Wiedergabeverstärker (307 Schaltungen, Nr. 76) Seite 263

• Über 1,326 kHz beziehungsweise 2,274 kHz soll das Signal eine niedrige lineare
Verstärkung erfahren.
Für diesen Frequenzgang zeichnet einzig der erste Opamp verantwortlich. Rechnen Sie
einmal die Verstärkungsfaktoren für DC und die angegebenen Frequenzen durch!
Um den Wiedergabeverstärker auch für Chromdioxyd-Band geeignet zu machen, schaltet
man (für Stereo mit einem doppelpoligen Schalter) einen Widerstand von 2,2 kOhm
parallel zu R3.
Auf den RIAA-Verstärker folgt mit C3 und R5 ein passiver Hochpaß mit einer sehr
niedrigen Eckfrequenz von etwa 7 Hz. Dieses Filter ist genauso bemessen wie C1/R1 am
Eingang und dient als sogenanntes Rumpelfilter für (störende) niedrigste Frequenzen.
Die zweite Verstärkerstufe A2 hebt das Signal linear um den Faktor 100 und damit auf
den Line-Pegel von 1 Veff an. C4 bewirkt eine Bandbreitenbegrenzung am oberen Ende
und unterdrückt damit hochfrequente Störeinflüsse und ein Schwingen des CC-Wieder-
gabeverstärkers. Die Schaltung benötigt ein symmetrisches ±12-V-Netzteil, das nur etwa
0,5 A liefern können muß. Davon entfallen etwa 15 mA auf die Elektronik, der Rest auf
den 12-V-Motor des Laufwerks.
MC-Wiedergabeverstärker (307 Schaltungen, Nr. 76) Seite 264
Mikrofonverstärker mit Röhren (307 Schaltungen, Nr. 18) Seite 265

Mikrofonverstärker mit Röhren


18

Dr. Götz Corinth

Es ist schon ein merkwürdiges Phänomen, daß in Zeiten hochentwickelter Halbleiter-


technik und digitaler Tonaufzeichnung röhrenbestückte Audiogeräte einen Aufschwung
erleben. Eine Bauanleitung mit Röhren sollte allerdings auch die Vorteile dieser Bauteile
ausnutzen und sich um mehr als nur der Höhe der Versorgungsspannung von einer Transi-
storschaltung unterscheiden. Bei der Schaltung handelt es sich um einen Verstärker zum
Anschluß eines Studiomikrofons mit oder ohne Phantomspeisung. Das Eingangssignal
gelangt vom Mikrofon zur Primärwicklung eines hochwertigen Eingangsübertragers der
Firma Pikatron in 61250 Usingen mit einem Übersetzungsverhältnis von 1:20. Die Sekun-
därwicklung steuert die erste Verstärkerstufe mit B1a/1b. Die als Kaskode geschaltete
Serienröhre E88C (oder ECC88) vereinigt den Vorteil der hohen Verstärkung einer
Pentode mit dem niedrigen Eigenrauschen einer Triode.

Die Gittervorspannung des „oberen“ Systems entsteht durch den Anlaufstrom an einem
sehr hohen Gitterableitwiderstand, so daß die Probleme der oftmals schwierigen Arbeits-
punkteinstellung derartiger Stufen entfallen. B2a wirkt als Nachverstärker und gibt das
Signal an die Ausgangsstufe B2b weiter.

Dieser Kathodenverstärker sorgt für einen sehr niedrigen Ausgangswiderstand.


Die Spannungsversorgung erfolgt durch ein klassisch ausgelegtes Röhrennetzteil, wobei
für die Röhrenheizungen eine von einem dreibeinigen einstellbaren Spannungsregler auf
6,3 V stabilisierte Gleichspannung (Strom 0,6 A) vorzusehen ist. Die nicht unbedingt stabi-
lisierte, aber gut gesiebte Anodenspannung beträgt 250 V bei 15 mA. Der Aufbau des
Röhrenvorverstärkers ist unkritisch, wenn die üblichen Gesichtspunkte für hochverstär-
kende NF-Geräte wie korrekte Nullung, kapazitätsarme Verbindung zur Sekundärseite
des Übertragers und somit zum Gitter von B1a eingehalten werden. Die Anforderungen
hinsichtlich der Belastbarkeit der Widerstände und Kondensatoren ergeben sich aus den
Spannungs- und Stromangaben im Schaltbild.
Mikrofonverstärker mit Röhren (307 Schaltungen, Nr. 18) Seite 266

Die errechneten Werte nicht zu knapp auslegen! Mit dem Trimmpoti P1 wird eine
Verstärkung von A = 80 dB eingestellt, mit P3 von A = 40 dB, jeweils am entsprechenden
Endanschlag von P2. Der Widerstandsteiler läßt sich auch durch Festwiderstände
ersetzen, und zwar durch 130 Ohm für P1, 8640 Ohm für P3 und 549 Ohm, 9760 Ohm,
68100 Ohm und 24100 Ohm für P2. An den Knoten kann man dann feste 10-dB-Verstär-
kungsstufen zwischen 40 dB und 80 dB wählen. Der Mikrofonverstärker genügt nicht nur
den eher laschen Bewertungskriterien der HiFiBranche, es wurden bei der Entwicklung
und der Schlußmessung am Mustergerät (Quellimpedanz 200 Ohm, Lastwiderstand
5 kOhm) die strengen Regeln der kommerziellen Elektroakustik angewandt.
Das Ergebnis: Siehe folgende Meßwerttabelle.

Frequenzgang 30…20.000 Hz ±0,3 dB

Klirrfaktor

Vollaussteuerung, A = 80 dB, 30…10.000 Hz ≤0,1%

Vollaussteuerung, A = 40 dB, 30…80 Hz ≤0,2%

Vollaussteuerung, A = 40 dB, 80…10.000 Hz ≤0,1%

Ausgangsspannung bei Vollaussteuerung 8 Veff

Aussteuerungsgrenze für k = 1 %

bei A = 80 dB +34 dBm (38 Veff)

bei A = 40 dB +25 dBm (13,5 Veff)


Mikrofonverstärker mit Röhren (307 Schaltungen, Nr. 18) Seite 267

Störspannungswert (Eingang mit 200 Ohm abgeschlossen)

Geräuschspannung (bewertet nach CCIR468-4/DIN 45405)

bei A = 80 dB –117 dBqp/ 1,1 µV

bei A = 40 dB –116,5 dBqp/ 1,2 µV

Theoretischer Grenzwert –118 dBqp/ 1 µV

Fremdspannung (unbewertet nach CCIR468-4/DIN 45405)

bei A = 80 dB –128 dBqp/ 0,31 µV

bei A = 40 dB –127 dBqp/ 0,35 µV

Theoretischer Grenzwert –130 dBqp/ 0,24 µV

Eingangsasymmetriedämpfung bei 15 kHz ca. 60 dB

Ausgangswiderstand

30…80 Hz ca. 200 Ohm

80…20.000 Hz ca. 120 Ohm


Mikrofonverstärker mit Röhren (307 Schaltungen, Nr. 18) Seite 268
Mikrofonverstärker mit Röhren (307 Schaltungen, Nr. 18) Seite 269
Musikalische Sensortaster (307 Schaltungen, Nr. 245) Seite 270

Musikalische Sensortaster
245

Roy Bebbington
Die gebräuchliche Notenschrift mit fünf horizontalen Linien blickt mittlerweile auf einen
tausendjährige Tradition zurück. Dennoch gibt es kein Musikinstrument, das beim
Spielen eine unmittelbare Übertragung der Notenschrift in die richtigen Töne zuläßt.
Am ehesten ist das noch bei einem Klavier der Fall, bei dem wenigstens die Tasten direkt
den Noten zugeordnet sind.
Bei der hier vorgestellten Schaltung wurde versucht, eine möglichst direkte Zuordnung
zu ermöglichen, auch wenn es sich um einen einfachen Ansatz mit nur 8 Tönen einer
Oktave handelt.
Das Blockschaltbild zeigt acht Oszillatoren, ihre Abstimmelemente (Potis) und zwei 4-
fach-Analogschalter, die den Weg zum Ausgangsverstärker freigeben. Im Schaltplan
findet man die Oszillatoren in Form von je einem Oszillator mit Timer-IC (1/2 556) wieder.
Die Oszillatorschaltungen sind identisch, so daß es genügt, eine davon näher zu
beschreiben, zum Beispiel die mit IC3a. Die Tonhöhe des Oszillators ist mit P1/R1/C1
festgelegt und läßt sich mit P1 über einige Oktaven variieren. Das Ausgangssignal des
Oszillators wird über den Koppelkondensator C5 an Pin 1 von IC1 weitergegeben, also an
einen der vier identischen Analogschalter. Wenn das „C“ auf der Frontplatte mit der
Fingerspitze berührt wird, aktiviert der Hautwiderstand den Analogschalter. Jede Note
hat zwei zugeordnete Leitungen, eine nach 0 V und eine zum Enable-Pin des Analog-
schalters. So ist IC1 Pin 1 mit Pin 2 verbunden, und der Ausgang des „C“-Oszillators ist
über R16 mit der Basis des Ausgangstransistors T1 verbunden.
Die Dioden D1-D9 verbinden die drei Akkord-Sensortasten der Frontplatte mit den für
den jeweiligen Oszillator zuständigen Sensortasten, um die drei primären Akkorde zu
Gehör zu bringen. Die Dioden liegen mit den Anoden an den Sensorfeldern und mit den
Kathoden an den Leitungen zu den Analogschaltern. Für die Verbindungen zwischen
Frontplatte (Sensorfelder) und Platine verwendet man eine flexible Litze, ebenso sind
Batterie, Schalter und der Lautsprecher mit der Platine zu verbinden.
Musikalische Sensortaster (307 Schaltungen, Nr. 245) Seite 271

Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa 35 bis 40 mA, so daß man bei häufigerer
Verwendung anstelle einer 9-V-Blockbatterie besser sechs Mignons oder zwei 4,5-V-Flach-
batterien verwenden kann.
Für das Stimmen der Oszillatoren mit den Trimmpotis benötigt man ein Vergleichsin-
strument wie zum Beispiel ein Keyboard.

Stückliste
Widerstände:
R1…R8 = 1 k
R9…R16 = 1k8
R17…R27 = 10 M
R25 = 560 Ohm
P1…P8 = Trimmpoti 1 M, liegend

Kondensatoren:
C1…C24 = 10 n
C25,C26 = 100 µ/16 V

Halbleiter:
D1…D10 = 1N4151
T1 = BC546B
IC1,IC2 = 4016
Ic3…Ic6 = NE556N

Außerdem:
S1 = Schalter 1 x an
Ls1 = Miniatur-Lautsprecher 8 Ohm / 0,5 W
Musikalische Sensortaster (307 Schaltungen, Nr. 245) Seite 272
Musikalische Sensortaster (307 Schaltungen, Nr. 245) Seite 273
Musikalische Sensortaster (307 Schaltungen, Nr. 245) Seite 274
Musikalische Sensortaster (307 Schaltungen, Nr. 245) Seite 275

P1 P2 P3 P4 P5 P6 P7 P8
H1

H2

C1 C7 C13 C19

C16
C10

C22
C4
R1

R2

R3

R4

R5

R6

R7

R8
IC3

IC4

IC5

IC6
C3 C9

C15 C23
C5

C21
C11

C17

C2 C6 C8 C12 C14 C18 C20 C24

0
D10

BT1
IC1

IC2
R21

R23
R15
R16

R24
R22

R14
R13

R17

R19
R11
R12

R18

R20

R10
R9
D6

D8

D9

D7

D1
D3

D4

D2

D5
+
S1
974054-1
C26 1-450479
+ T1 C25

f d c e R25
H3
H4

c‘ a g b I IV V
LS1
Musikalische Sensortaster (307 Schaltungen, Nr. 245) Seite 276
Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker (307 Schaltungen, Nr. 56) Seite 277

Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker


56

In vielen Selbstbauverstärkern, auch solchen, die mit high-endigen Ansprüchen daher-


kommen, werden die primärseitigen Anschlüsse der (für jede Endstufe natürlich
separaten) Trafos einfach parallel geschaltet und über eine gemeinsame, entsprechend
große Sicherung geschützt. Dieser Schutz ist jedoch sehr fragwürdig. Da die Sicherung so
dimensioniert werden muß, daß sie dem hohen Einschaltstrom beider Trafos standhält,
spricht sie bei Überlastung eines der beiden Monoblocks zu spät an, um eventuelle
Schäden zu verhindern. Außerdem weiß man beim Durchbrennen der Sicherung nicht,
welche der beiden Endstufen die Ursache ist es sei denn, deutliche Rauchsignale und
farbliche Veränderungen an Bauteilen lassen dies bereits erkennen …
Die kleine Platine hier verteilt die Netzspannung auf sichere Weise über getrennte Siche-
rungen auf die beiden Trafos (es können natürlich auch andere Verbraucher sein).
Wenn die beiden Lasten unterschiedlich groß sind, kann man natürlich die Werte der
Sicherungen entsprechend anpassen.
Da die „Schaltung“ keine Schutzerde aufweist, darf sie nur innerhalb eines Gerätes und
vor allem vor Berührung geschützt verwendet werden.

Stückliste
K1,K2,K3 = 2polige Platinenanschlußklemme, RM 7,5 mm
F1,F2 = Platinensicherungshalter mit Kappe
2 Sicherungen je nach Applikation
Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker (307 Schaltungen, Nr. 56) Seite 278
Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker (307 Schaltungen, Nr. 56) Seite 279
Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker (307 Schaltungen, Nr. 56) Seite 280
Netz-Verteiler für NF-Leistungsverstärker (307 Schaltungen, Nr. 56) Seite 281
PAL-Timing (1) (307 Schaltungen, Nr. 199) Seite 282

PAL-Timing (1)
199

Hier geht es eher um eine Idee als eine Anwendung, auch deshalb ist die Schaltung mit
Standard-Logik-ICs aufgebaut. Beim PAL-TV-Farbfernsehsystem der CCIR-Standards B und
G ist die Farbträgerfrequenz mit einem Offset von 25 Hz starr an die Zeilenfrequenz
gekoppelt. Der Multiplikator wurde ebenso wie der Offset so gewählt, daß Störmuster im
Bild nicht auftreten können: fFarbe = 283,75 ⋅ fZeile + 25 Hz.
Für die Zeilenfrequenz 15625 Hz bedeutet dies, daß die Farbträgerfrequenz
4,43361875 MHz beträgt. Um die Kopplung von Farbträgerund Zeilenfrequenz zu reali-
sieren, wird häufig die Einseitenbandmodulation angewendet. Die Frequenz eines
Quarzoszillators wird um 25 Hz verschoben, durch 1135 geteilt und mit 8 multipliziert, um
beispielsweise die doppelte Zeilenfrequenz zu erhalten. Da das Verfahren verhältnis-
mäßig umständlich ist, wird nachfolgend gezeigt, daß es auch einfacher geht.
Zwischen der Bildfrequenz 25 Hz und der vierfachen Farbträgerfrequenz besteht eine
feste, ganzzahlige Relation: Es läßt sich leicht nachrechnen, daß die vierfache Farbträger-
frequenz exakt gleich 709379 mal der Bildfrequenz ist. Folglich kann man einen Quarz-
oszillator auf der vierfachen Farbträgerfrequenz schwingen lassen und diese Frequenz
durch 709379 teilen, um die Bildfrequenz zu erhalten. Die Zeilenfrequenz läßt sich
anschließend mit einer PLL-Schaltung leicht aus der Bildfrequenz ableiten (siehe auch den
folgenden Artikel „PAL-Timing (2)“).
Der Quarzoszillator ist in üblicher Weise (Pierce-Schaltung) mit einem 74HCU04 (IC1)
aufgebaut. Die Kondensatoren C2 und C3 müssen so dimensioniert werden, daß sie die
für den betreffenden Quarz spezifizierte Lastkapazität bilden. Anderenfalls kann der
Oszillator später möglicherweise nicht exakt auf die richtige Frequenz einstellt werden.
Die Farbträgerfrequenz wird aus der Oszillatorfrequenz mit zwei als 2-Teiler geschalteten
D-Flipflops (IC2) abgeleitet.
Wegen des hohen Teilerfaktors werden für die Ableitung der Bildfrequenz vier ICs
benötigt. Die setzbaren synchronen Rückwärtszähler des Typs 74HC40103 (IC3…IC5) sind
für Anwendungen in Timer- und Zählerschaltungen besonders geeignet. Der Teilerfaktor
PAL-Timing (1) (307 Schaltungen, Nr. 199) Seite 283

709379 wird in zwei Faktoren zerlegt: in 11 und 64489. Da der 74HC40103 durch (1+n)
teilt, sind die Preseteingänge von IC3 so geschaltet, daß die Zahl 10 anliegt. Der zweite
Faktor ist dadurch realisiert, daß IC4 und IC5 als synchrone 16-bit-Teiler geschaltet sind,
wobei der Ausgang von IC5 zu beiden synchronen PresetEnable-Eingängen zurückge-
führt wird. Auch beim Preset wird der Teilerfaktor um 1 herabgesetzt.
Ein Schönheitsfehler des 74HC40103 ist die Eigenschaft, daß infolge unterschiedlicher
interner Laufzeiten sogenannte Glitches entstehen. Sie werden durch Takten des
Ausgangssignals mit dem Teiler-Eingangssignal über ODER-Gatter IC6a unterdrückt.
Das 25-Hz-Ausgangssignal besteht aus low-aktiven Impulsen von 60 ns Breite;
dies entspricht einer Periodendauer des vom Quarzoszillator erzeugten Grundsignals.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt rund 12 mA, wobei der meiste Strom auf das
Konto von IC1 geht.
PAL-Timing (1) (307 Schaltungen, Nr. 199) Seite 284
PAL-Timing (2) (307 Schaltungen, Nr. 200) Seite 285

PAL-Timing (2)
200

Anknüpfend an die im vorigen Artikel beschriebene Schaltung ''PAL-Timing (1)'' wird hier
mit Hilfe einer PLL-Schaltung die Zeilenfrequenz aus der Bildfrequenz abgeleitet.
Daneben eignet sich die Schaltung auch zur Rekonstruktion deformierter Zeilensynchron-
signale.
Das PAL-Farbfernsehsystem arbeitet mit 625 Zeilen, so daß in der PLL-Schaltung ein Signal
mit der nominalen Frequenz 15625 Hz durch 625 geteilt werden muß; anschließend wird
es mit dem 25-Hz-Eingangssignal verglichen. Als Teiler wird hier ein 74HC4040 (IC2)
verwendet; eine aus Dioden bestehende UND-Verknüpfung sorgt für den gewünschten
Teilerfaktor: dezimal 625 entspricht binär 1001110001.
Die eigentliche PLL-Schaltung ist in einem 74HC4046 (IC1) integriert. Wegen der schmalen
Eingangsimpulse, die die Schaltung aus „PAL-Timing (1)“ liefert, muß die HC-Ausführung
des 4046 verwendet werden. An die Signalform werden keine besonderen Anforde-
rungen gestellt, da der IC-interne „Phasenkomparator 2“ flankengetriggert arbeitet.
Wie an der Beschaltung von IC- Pin 9 ersichtlich, wird hier der interne VCO benutzt.
Der erforderliche Tiefpaß R3/C2 entspricht zwar nicht ganz der vorgeschriebenen Dimen-
sionierung, in der Praxis liefert er jedoch den niedrigsten Jitter. Der Jitter ist leider ein
Schwachpunkt der Schaltung, denn er läßt sich bei 15625 Hz und Einsatz eines einfachen
RC-Oszillators kaum unter 200 ns drücken. Von vielen Anwendungen wird dieser Wert
nicht toleriert. Abhilfe kann man in solchen Fällen nur schaffen, indem man einen
externen Quarzoszillator zusammen mit einem angepaßten Teiler aufbaut.
PAL-Timing (2) (307 Schaltungen, Nr. 200) Seite 286
Panoramasteller mit konstanter Lautstärke (307 Schaltungen, Nr. 62) Seite 287

Panoramasteller mit konstanter Lautstärke


62

Ein Panoramasteller (meist fälschlich als Panoramaregler bezeichnet) erlaubt es, ein
Monosignal einstellbar auf zwei Ausgangskanäle (Stereo) zu verteilen. Je nach Amplitu-
denverteilung erscheint das Signal gehörmäßig dann in einer bestimmten Position mehr
oder weniger weit rechts oder links von der Stereo-Mitte entfernt. Das Besondere an der
hier vorgestellten Schaltung liegt darin, daß das Eingangssignal so aufgeteilt wird, daß
die Summe der beiden Ausgangspegel immer konstant bleibt. Bei Mittelstellung des Potis
P1 ist die Verstärkung zwischen Eingang und Ausgang gleich Eins (0 dB). Wenn man nun
den Schleifer etwas verstellt, nimmt die Verstärkung in dem einen Kanal zum Beispiel um
3 dB zu. Dem steht dann im anderen Kanal eine Abschwächung um genau den gleichen
Betrag (-3 dB) gegenüber.

In der Schaltung werden drei Opamps von dem für Audiozwecke gut geeigneten Typ
NE5534 verwendet. Der erste dient als invertierender Eingangspuffer. Da auch die beiden
Opamps am Ausgang invertieren, bleibt das Ausgangssignal somit in Phase mit dem
Eingangssignal. Der Eingang weist eine Impedanz von 10 k und keinen Koppelkonden-
sator auf, was voraussetzt, daß das Eingangssignal gleichspannungsfrei ist.

Der eigentliche Panoramasteller P1 ist Teil der Gegenkopplung der beiden Ausgangso-
pamps und so mit dem Schleifer an Masse zwischen die Gegenkopplungswiderstände (R3,
R4, R8 und R9) geschaltet, daß jede Änderung der Verstärkung des einen Opamps genau
die gegenteilige Wirkung bei dem anderen zur Folge hat. Die Widerstände R7 und R12
am Ausgang legen die Ausgangsimpedanz auf 100 Ohm fest und sorgen gleichzeitig für
Stabilität bei kapazitiver Belastung. Wenn eine geringe Gleichspannung von unter
100 mV am Ausgang kein Problem darstellt, kann man die (relativ kostspieligen) Koppel-
kondensatoren C3, C6 und C9 am Ausgang auch weglassen. Die kleinen Kondensatoren
in der Gegenkopplung C2, C5 und C8 sind hingegen unverzichtbar, da sie die Stabilität
auch bei 1facher Verstärkung garantieren. C1, C4 und C7 begrenzen die Verstärkung
oberhalb von 200 kHz, um Probleme mit HF-Einstreuungen zu vermeiden.
Panoramasteller mit konstanter Lautstärke (307 Schaltungen, Nr. 62) Seite 288

Die Signalqualität der Schaltung erlaubt auch die Verwendung in Verbindung mit
hochwertigen Verstärkern und Mischpulten. Bandbreite (2,5 Hz bis 200 kHz) und Klirr-
faktor (0,0014 % bei 1 kHz, unter 0,0023 % bis 80 kHz) genügen auch hohen Ansprüchen.
Zur Stromversorgung ist ein Kleinnetzteil mit ±18V ausreichend, bei einer Stromauf-
nahme von etwa 16 mA kann die Betriebsspannung häufig auch aus einem vorhandenen
Gerät entnommen werden.
Panoramasteller mit konstanter Lautstärke (307 Schaltungen, Nr. 62) Seite 289
Passiver Splitter für S/PDIF (307 Schaltungen, Nr. 142) Seite 290

Passiver Splitter für S/PDIF


142

Mit dieser Schaltung kann ein digitales Ausgangssignal, z. B. eines CD-Spielers, auf zwei
Eingänge verteilt werden. In der Vergangenheit wurden in Elektor bereits aktive, dem
gleichen Zweck dienende Schaltungen beschrieben. Wenn es jedoch um eine möglichst
einfache und preiswerte Lösung geht, ist dieser passive Splitter eine recht brauchbare
Lösung.
Der Splitter ist nichts anderes als ein kleiner Trafo, den man leicht selbst wickeln kann.
Als Wickelkörper wird ein Ringkern des Typs TN13/7,5/5-3E25 von Philips verwendet, als
Draht dient Kupferlackdraht mit 0,5 mm Durchmesser. Die Primärwicklung besteht aus
7 Windungen, die beiden Sekundärwicklungen aus jeweils 5 Windungen. Die Bandbreite
dieses Trafos reicht von 40 kHz bis 16 MHz. Wenn beide Ausgänge belastet werden,
betragen die Ausgangsspannungen ca. 0,33 Vss, mit nur einem belastetem Ausgang liegt
die Ausgangsspannung bei 0,43 Vss.
Ein kleiner Schönheitsfehler ist die Tatsache, daß die Ausgangsspannung um 34 % unter
ihrem nominellen Wert liegt. Wie die Erfahrung zeigt, führt dies jedoch bei den meisten
S/PDIF-Eingängen nicht zu Problemen. Im Zweifel kann man einen Eingang schnell auf
Eignung testen, indem man probeweise einen Spannungsteiler 50 Ohm /187,5 Ohm
vorschaltet.
Der passive Splitter muß unmittelbar am Ausgang der Signalquelle angeordnet werden,
damit die Bedingungen für eine störungsfreie Übertragung erfüllt sind.
Passiver Splitter für S/PDIF (307 Schaltungen, Nr. 142) Seite 291
Passiver Splitter für S/PDIF (307 Schaltungen, Nr. 142) Seite 292
Präsenzfilter (307 Schaltungen, Nr. 53) Seite 293

Präsenzfilter
53

Um ein bestimmtes Musikinstrument besonders hervorzuheben oder die Sprachverständ-


lichkeit zu betonen, verwendet man in der Musikelektronik sogenannte Präsenzfilter.
Herkömmliche Präsenzfilter, die man in Mischpulten und Verstärkern findet, können aber
den Präsenzbereich meist nur anheben, lassen aber keine weitere Dämpfung zu. Dies ist
bedauerlich, findet man bei vielen Gesangsmikrofonen oder Musiker-Boxen von Haus aus
eine (zu) starke Betonung dieses wichtigen Frequenzbereichs. Unsere Schaltung ermög-
licht sowohl die Verstärkung wie auch die Absenkung des Präsenzbereichs von -15 dB bis
+15 dB (db/Hz-Darstellung).
Wird das Poti in Mittelstellung gebracht, bleibt das Signal unverändert. Zunächst gelangt
das Signal über eine passive Eingangsschaltung mit Koppelkondensator C1, Eingangswi-
derstand R1 und Überspannungsschutz D1/D2 mit Strombegrenzungswiderstand R2 zum
Impedanzwandler IC1a. Die Filterfunktion ist in der zweiten Stufe realisiert. Das eigent-
liche Filter besteht aus IC1c und IC1d mit C2, C3, R5 und R6 und verhält sich wie ein
frequenzabhängiger Widerstand, der bei etwa 3,5 kHz sein Minimum erreicht. Für sehr
hohe wie für niedrige Frequenzen ist das Filter hochohmig. Je nach Stellung von P1
gehört das Filter mehr zum Spannungsteiler mit R3 oder zur Gegenkopplung mit R4.
In Mittelstellung des Potis schwächt der Spannungsteiler genau so viel ab wie der
Ausgangsverstärker IC1b verstärkt. Das Signal wird über den Ausgangswiderstand R7 von
C4 ausgekoppelt.
Quelle: Sontheimer, Robert, Audio-Schaltungstechnik, Elektor-Verlag 1994
Präsenzfilter (307 Schaltungen, Nr. 53) Seite 294
Präsenzfilter (307 Schaltungen, Nr. 53) Seite 295
Programmierbarer Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 203) Seite 296

Programmierbarer Verstärker
203

Bernd Schädler

Mit einem HEX-Kodierschalter in der Gegenkopplung eines Opamps läßt sich ein
programmierbarer Verstärker realisieren. Ein HEX-Kodierschalter mit 16 Schaltstellungen
besitzt einen Mutterkontakt und vier binär kodierte Ausgänge. Je nach Schalterstellung
verbindet der Schalter den Mutterkontakt COM mit den Ausgängen.

Der Opamp ist als invertierender Verstärker geschaltet. In der Gegenkopplung sind zwei
Widerstände (R1 und R4) fest verdrahtet. Zu diesen Widerständen schaltet der HEX-
Kodierschalter jeweils ein oder zwei Widerstände parallel.

Daraus ergeben sich dann 16 verschiedene Verstärkungs- beziehungsweise Abschwä-


chungsfaktoren. Ein Beispiel für eine gelungene Dimensionierung zeigt Tabelle 2.
Ihrer Phantasie sind aber (fast) keine Grenzen gesetzt, zum Beispiel ließe sich der HEX
durch integrierte Analogschalter ersetzen, und dieser wird von einem Mikrocontroller
angesteuert. Ein Makel soll allerdings nicht verschwiegen werden, nämlich die
wechselnde Eingangsimpedanz. In kritischen Applikationen sollte man deshalb einen
Pufferverstärker vorschalten. Der Widerstand am nichtinvertierenden Eingang des
Opamps kompensiert übrigens den Eingangsoffsetstrom und sollte immer in der gleichen
Größenordnung liegen wie R1||R2||R3.
Programmierbarer Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 203) Seite 297
Programmierbarer Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 203) Seite 298
Programmierbarer Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 203) Seite 299
RGB-Videoverstärker (307 Schaltungen, Nr. 279) Seite 300

RGB-Videoverstärker
279

Wilfried Foede

Diese Schaltung eignet sich für alle, die mit den RGB-Videoverbindungen zwischen PC
und VGA-Monitor experimentieren möchten. Viele höherwertige Monitore bieten
nämlich neben der üblichen 15poligen Sub-D-Verbindung auch die qualitativ bessere
Lösung mit getrennten Koax-RGB-Anschlüssen. Die 2-Transistor-Verstärkerstufen für RGB
(Rot, Grün, Blau) sind identisch aufgebaut. Jede Stufe enthält einen Abgleichpunkt für
den Schwarzpegel (Referenzpegel) und den Signalpegel in Form von Trimmpotis, im
R(ot)-Verstärker sind das beispielsweise P8 und P7.

Ein anderer, ähnlich aufgebauter Verstärker mit T8 und T7 liefert ein kombiniertes Signal
(G+CSYNC). Der CSYNC-Anteil des Signals läßt sich mit dem Trimmpoti P2 auf individuelle
Anforderungen einstellen.

Die Verstärker für RGB- und (G+CSYNC) haben 75-Ohm-Ausgangswiderstände, um eine


gute Anpassung an Koaxkabel zu erzielen. Diese Stufen können auch längere Koaxkabel
treiben, ohne Bandbreitenverluste kann bis man zu 3 Meter Kabel anschließen.

Mit den Jumpern JP1 und JP2 kann man bei Bedarf zwischen invertiertem und nichtinver-
tiertem HS- und VS-Signal (Horizontal- und Vertikal-Synchronsignal) wählen - je
nachdem, was der Monitor gerne hätte. Die Vertikal- und HorizontalSynchronsignale
werden auch noch mit den Dioden D1 und D2 zu einem kombinierten Synchronsignal CS
(composite sync) zusammengefaßt. Auch dieses Signal kann wieder wahlweise invertiert
werden, je nachdem, ob der Monitor „true form“ oder „inverted“ verlangt. Die Polari-
tätsauswahl erfolgt mit Jumper JP3, bevor das CS-Signal an K5 ausgegeben wird. Auch
hier beträgt die Ausgangsimpedanz 75 Ohm. Die Polarität des VS-Signals läßt sich an der
Helligkeit der LED D3 erkennen. Eine helle LED bedeutet ein negatives VS-Signal, eine
schwach leuchtende indiziert positive Polarität. Mit Jumper JP4 kann zwischen einem
invertierten und nichtinvertierten CSYNC am Addierer der (G+CSYNC)-Stufe T7/T8
gewählt werden.
RGB-Videoverstärker (307 Schaltungen, Nr. 279) Seite 301

Die Platine des Videoverstärkers verfügt über eine eigene Stromversorgung mit D8…D11
als Brückengleichrichter, C13 als Ladeelko und Spannungsregler IC2. Lediglich ein kleiner
Netztrafo mit 6 V Sekundärspannung ist extern vorzusehen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 100 Ohm
R3…R6,R10…R12, R15,R17,R19 = 1 k
R7…R9, R13,R16,R18,R20 = 75 Ohm
P1,P4…P9 = 5-k-Mehrgangtrimmpoti, vertikal
P2 = 250-Ohm-Mehrgangtrimmpoti, vertikal
P10 = 500-Ohm-Mehrgangtrimmpoti, vertikal

Kondensatoren:
C1,C2,C4,C5,C7,C8,C10,C12 = 1 µ/25 V, stehend
C3,C6,C9,C11,C14,C15, = 100 n
C13 = 1000 µ/16 V, stehend

Halbleiter:
D1,D2,D4…D7 = 1N4148
D3 = LED
D8…D11 = 1N4001
T1,T3,T5,T7 = BC560C
T2,T4,T6,T8 = BC550C
IC1 = 74AC04
IC2 = 7805
RGB-Videoverstärker (307 Schaltungen, Nr. 279) Seite 302

Außerdem:
JP1…JP4 = 1x3poliger Pfostenverbinder + Jumper
K1…K12 = Cinch-Buchse für Platinenmontage
Platine 974042-1
RGB-Videoverstärker (307 Schaltungen, Nr. 279) Seite 303
RGB-Videoverstärker (307 Schaltungen, Nr. 279) Seite 304
Sprachfilter (307 Schaltungen, Nr. 9) Seite 305

Sprachfilter
9

Normalerweise sollte man sich ja beim Telefonieren der heutzutage hervorragenden


Sprachqualität erfreuen. Wenn man aber für ein ``selbstgebasteltes'' Hörspiel, eine
Videofilmvertonung oder einfach nur zum Spaß eine echte Telefonstimme benötigt, hilft
die hier vorgestellte Schaltung, die Sprachqualität künstlich zu verschlechtern.

Das Sprachfilter akzeptiert ein elektrisches oder ein akustisches Audiosignal, letzteres
über ein Elektret-Mikrofon. Beide Eingänge, die übrigens mit abgeschirmten Kabel
ausgestattet werden sollten, sind parallel geschaltet und durch C1 beziehungsweise C2
wechselspannungsgekoppelt. Die Signale werden von einstellbaren Spannungsteilern
(P1, R1/R4 und P2, R2/R4) auf das rechte Maß gestutzt, so daß sie in etwa gleicher Stärke
an der Basis von T1 eintreffen. Anschließend wird das zusammengefaßte Signal vom aus
T1, R3 und R4 bestehenden Vorverstärker angehoben. Auf den Vorverstärker folgt ein
steilflankiger Tiefpaß, zu dem T2…T4, C3, C4, R6…R8 und P4 gehören. Obwohl an P3
eigentlich nur die Lautstärke eingestellt wird, beeinflußt die Stellung des Trimmers
ebenfalls die Charakteristik des Filters. Es handelt sich übrigens um ein selten anzutref-
fendes, stromgesteuertes Filter mit C3/C4 als frequenzbestimmende Bauelemente, das
Ähnlichkeit mit einer Wien-Brücke aufweist. T3, T4, R8 und P4 bilden eine einstellbares
Konstantstromsenke. Die Stellung von P4 bestimmt die Steilheit der Filterkurve und den
Grad des Überschwingens in der Grenzfrequenz. Auf das Tiefpaßfilter folgt ein
integrierter Wechselspannungsverstärker (IC1), dessen Verstärkungsfaktor an P5 auf die
dem Sprachfilter folgende Elektronik abgestimmt wird.

Das abschließende passive Hochpaßfilter dritter Ordnung ist so berechnet, daß es


Frequenzen über etwa 300 Hz entfernt. Das Ausgangsspektrum weist einen charakteristi-
schen nasenförmigen Verlauf auf, genau wie die typische Durchlaßkurve einer Telefon-
leitung.
Sprachfilter (307 Schaltungen, Nr. 9) Seite 306
Subwooferfilter für Surround (307 Schaltungen, Nr. 232) Seite 307

Subwooferfilter für Surround


232

Die vorliegende Schaltung verhilft Surround-Sound-Anlagen mit einer schwächlichen


Baßwidergabe zu einem kräftigen Baßfundament. Dazu ist nicht einmal ein zusätzlicher
neuer Subwoofer nötig, sondern lediglich eine Monoendstufe mit Box(en), die sicherlich
der eine oder andere noch in einer dunklen Ecke des Hobbykellers aufbewahrt. Unter der
Voraussetzung, daß sich mit dieser Box auch tatsächlich tiefe Töne unter etwa 150 Hz
wiedergeben lassen, kann man sie mit der Monoendstufe und der hier beschriebenen
Filterschaltung zu einem echten Subwoofer ausbauen. Das Ganze wird dann einfach
parallel zu der bestehenden Surround-Anlage angeschlossen.

Die Eingangssignale des linken und rechten Kanals gelangen über K1 und K2 zur
Schaltung und werden über K3 und K4 zu den Eingängen des Surround-Dekoders weiter-
gereicht. Opamp IC1a arbeitet als Summierverstärker und addiert beide Eingangskanäle.
Die Verstärkung dieser Eingangsstufe und damit die Empfindlichkeit des Subwoofers ist
an P1 einstellbar. Das verstärkte Summensignal trifft nun auf ein Tiefpaßfilter 2er
Ordnung mit Butterworth-Charakteristik. Die Grenzfrequenz ist mit Stereo-Poti P2 im
Bereich zwischen 40 Hz und 120 Hz einstellbar. Die Grafik zeigt die Frequenzcharakteri-
stiken an diesen Bereichsgrenzen. Wie man das Poti einstellt, ist ausschließlich eine
Geschmacksfrage.

Die beiden parallel angeordneten Buchsen K5 und K6 erlauben den Anschluß zweier
Leistungsverstärker, die unabhängig voneinander oder (mit einer Phasenumkehrstufe) in
Brückenschaltung betrieben werden können. Das symmetrische Netzteil für die Summier-
und Filterschaltung ist klassisch mit einem kleinen 2x15-V-Netztrafo, Gleichrichterbrücke,
einigen Lade- und Glättungselkos sowie zwei integrierten Spannungsreglern aufgebaut.
Die parallel zu den Gleichrichterdioden angeordneten Kondensatoren unterdrücken
durch Umschaltvorgänge der Diode bedingte HF-Störungen.

Um Ihnen den Aufbau der Schaltung so einfach wie möglich zu machen, haben wir eine
kleine Platine entworfen, auf der die komplette Elektronik inklusive Netztrafo, Potis und
sechs Cinch-Buchsen vereinigt ist. Probleme mit Brummen und Einstreuungen vermeidet
Subwooferfilter für Surround (307 Schaltungen, Nr. 232) Seite 308

man, wenn man die Schaltung in ein Metallgehäuse einbaut, Potis mit Metallgehäuse
einsetzt und selbige mit der Schaltungsmasse verbindet.

Über die Qualität des Filters muß man sich keine Gedanken machen. Bei einer Eingangs-
spannung von 2 ⋅ 200 mV und einer Signalbandbreite von 22 kHz konnten wir Harmo-
nische Verzerrungen von lediglich 0,0016 % bei 30 Hz messen.

Noch eine letzte Anmerkung: Obwohl es bei diesen niedrigen Frequenzen nicht so
wichtig ist, sei doch auf die umgekehrte Polarität der Schaltung hingewiesen:
Das Subwooferfilter invertiert nämlich das Audiosignal.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 47 k
R3,R4 = 4k7
R5,R6 = 100 Ohm
R7 = 8k2
P1 = Poti 47 k log.
P2 = Poti 10 k lin., Stereo

Kondensatoren:
C1 = 22p
C2 = 220 n
C3 = 180 n
C4…C7 = 100 n
C8,C9 = 4µ7/63 V, stehend
C10,C11 = 22 µ/40 V, stehend
C12…C15 = 47 n keramisch
Subwooferfilter für Surround (307 Schaltungen, Nr. 232) Seite 309

Halbleiter:
D1 = LED high efficiency
B1 = B80C1500
IC1 = TL072CP
IC2 = 7815
IC3 = 7915

Außerdem:
K1…K9 = Cinch-Buchsen für Platinenmontage
K7 = 2polige Platinenklemme, RM7,5
Tr1 = Netztrafo 2×15 V/1W5 (Monacor VTR1215)
Subwooferfilter für Surround (307 Schaltungen, Nr. 232) Seite 310
Subwooferfilter für Surround (307 Schaltungen, Nr. 232) Seite 311
Subwooferfilter für Surround (307 Schaltungen, Nr. 232) Seite 312
Surround-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 270) Seite 313

Surround-Testgenerator
270

In immer mehr Wohnzimmern fühlen sich Surround-Anlagen zu Hause. Dadurch entsteht


ein Bedarf an einem Meßgerät, mit dem man schnell und effektiv die Funktion eines
Surround-Systems kontrollieren kann. Das hier beschriebene Testgerät erfüllt diese
Aufgabe und ist darüber hinaus äußerst kompakt, preiswert und leicht zu handhaben.
Es wird an die beiden Signaleingänge des Surround-Dekoders angeschlossen und erzeugt
nacheinander Signale für den linken, den rechten, den mittleren und den Surround-
Kanal, wobei die Pegel für die beiden letzten Kanäle um 3 dB abgeschwächt sein müssen.

Das Testsignal nimmt seinen Ausgang als weißes Rauschen mit einer zwischen 100 Hz und
7 kHz begrenzten Bandbreite, wie es das Spektrum im Bild zeigt. Abgesehen von den
unterschiedlichen Pegeln ist das Testsignal für alle Kanäle das gleiche. Dadurch ist die
Richtung, aus der das Signal kommt, einfach auszumachen.

Das weiße Rauschen wird von NPN-Transistor T1 erzeugt, dessen Basis/Emitter- Übergang
als Z-Diode geschaltet ist. Die Z-Spannung beträgt bei unserem Labormuster ungefähr
8 V, bei anderen Transistoren können sich auch andere Spannungen ergeben.
Das Rauschsignal besitzt mit effektiven 1,25 mV eine recht geringe Aussteuerung, so daß
mit IC1a und IC1b zwei Verstärkerstufen notwendig sind, um das Rauschen auf
handhabbare 130 mV (effektiv) anzuheben. Diese Gelegenheit wurde auch genutzt, um
mit Filtern 2. Ordnung das Spektrum auf die oben angegebene Bandbreite zu
beschränken. Das Rauschen steht am Ausgang on IC1b in normaler, am Ausgang der
Inverterstufe IC1c auch inveriert zur Verfügung. Beim Test des Surround-Kanals müssen
sich nämlich beide Ausgänge in Gegenphase befinden.

Eine Anzahl von integrierten Analogschaltern (IC3a…d) verteilt das Rauschen je nach
Kanal auf die beiden Ausgangspuffer IC2a/b. Die Ansteuerung dieser vier Schalter
übernimmt ein integrierter CMOS-Oszillator/Teiler 4060 mit den Ausgängen Q5 (Pin 4),
Q4 (Pin 5) und Q3 (Pin 7). Welcher Teilerstand mit welchen Kanälen korrespondiert, zeigt
die Tabelle. Die Geschwindigkeit, mit der die Kanäle wechseln, läßt sich an P1 zwischen
Surround-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 270) Seite 314

0,25…2,5 s/Kanal einstellen. Die Dioden D1 und D2 bewirken, daß der Teiler nur fünf
Positionen durchläuft und danach wieder zurückgesetzt wird.
Die NAND-Gatter IC5 sind so geschaltet, daß ihr Ausgang (Pin 10) nur dann aktiv wird,
wenn der Surround- oder der Mittenkanal gewählt ist. Dann schließt T2 und schaltet den
Spannungsteiler R5/R6 ein, der das Ausgangssignal um besagte 3 dB reduziert. Da es hier
nicht so genau genommen werden muß, kann man auch Widerstände von 4,7 k für R5
und 12 k für R6 einsetzen. Der Surround- Testgenerator wird mit einem symmetrischen
Netzteil (15 V) versorgt, die Logik arbeitet dank der beiden Z-Dioden D3 und D4 mit
±4,4 V. Die Stromaufnahme beträgt etwa 14 mA.

Q5 Q4 Q3 Signal

0 0 0 stumm

0 0 1 links

0 1 0 rechts

0 1 1 mitte

1 0 0 surround
Surround-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 270) Seite 315
Surround-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 270) Seite 316
Symmetrischer Mikrofonvorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 15) Seite 317

Symmetrischer Mikrofonvorverstärker
15

Die Schaltung dieses Vorverstärkers wurde speziell für dynamische Mikrofone mit symme-
trischen Ausgängen und Impedanzen bis zu 200Ohm ausgelegt. Von der Auslegung her
handelt es sich um einen Instrumentenverstärker mit nur einem Opamp, wobei der
klassische Audioverstärker NE5534 zum Einsatz kommt. Um bei einem symmetrischen
Eingang eine optimale Gleichtaktunterdrückung zu erreichen, müssen die Spannungstei-
lerverhältnisse an den beiden Eingängen des Verstärkers möglichst genau überein-
stimmen. Da Widerstände mit 0,1 % Toleranz nicht bei jedem Elektroniker im Teilema-
gazin lagern, wurde mit dem Trimmpoti P1 ein Ausgleich geschaffen, der einen Abgleich
der Gleichtaktunterdrückung ermöglicht.

Der Ausgangskondensator C1 trennt Gleichspannungen am Opampausgang ab, während


R7 die Ausgangsimpedanz von 100 Ohm definiert und für Stabilität bei kapazitiver
Belastung sorgt. R3 dient der Stabilität für den Fall, daß der Eingang nicht abgeschlossen
ist. Wenn ein längeres Mikrofonkabel angeschlossen ist, sorgt auch bei nicht angeschlos-
senem Mikrofon schon die Kabelkapazität für einen ausreichenden Abschluß des
Eingangs. R3 verbessert aber auch die Gleichtaktunterdrückung von größer 70 auf größer
80 dB. Der Mikrofonvorverstärker kann auch für anspruchsvollere Zwecke eingesetzt
werden. Bei einer Quellimpedanz von 50 Ohm und einer Eingangsamplitude von 1 mV
beträgt der Wert für THD + N weniger als 0,1 % (Harmonische und Störpegel).

Bei den gleichen Bedingungen wird ein Störabstand von -62,5 dBA erzielt. Bei der
angegebenen Dimensionierung stellt sich eine Verstärkung von etwa 50 dB ein. Für die
Gleichtaktunterdrückung wurde nach sorgfältigem Abgleich bei 1 kHz Signalfrequenz
ein Wert von 120 dB (ohne R3) ermittelt. Die Stromversorgung erfordert eine symme-
trische 15-V-Spannung, die mit L1, L2 und C2 bis C5 ordentlich entkoppelt wird.
Die Stromaufnahme ist relativ gering, am gebauten Muster wurden nur 5,5 mA
gemessen.
Symmetrischer Mikrofonvorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 15) Seite 318
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte (307 Schaltungen, Nr. 210) Seite 319

Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte


210

T. Scarff

Für SoundBlaster und kompatible Soundkarten gibt es Erweiterungskarten, die den


internen FM-Synthesizer ersetzen. Eine der bekanntesten ist die relativ preiswerte und
gut erhältliche Yamaha DB50XG. Diese Karte kann man auch ohne Soundblasterkarte
und PC als Stand-alone, MIDI-kompatiblen Wavetable-Synthesizer verwenden.
Dafür benötigt man nur etwas zusätzliche Hardware wie zum Beispiel ein geeignetes
Netzteil. Die Yamaha-Karte kann dann in Verbindung mit jeder beliebigen MIDI-Quelle,
wie zum Beispiel einem Keyboard, und natürlich auch einem Computer eingesetzt
werden.

Die Stärke des DB50XG ist die deutlich bessere Klangqualität gegenüber den üblichen
FM-Synthesizern, die in preiswerten Soundkarten verwendet werden, um Wavetable-
klänge zu simulieren. Dank des 18-bit-DACs übertrifft der DB50XG auch Soundkarten mit
internem Wavetable-Synthesizer.

Zum Schaltplan: Das MIDI-Steuersignal wird über die bekannte 5-polige DIN- Buchse (J4)
angeschlossen. Es folgt ein Optokoppler (IC1), der die 5-mA- Stromschleife in ein TTL-
kompatibles serielles Signal wandelt, das über die Puffer IC2a und IC2b an die MIDI-THRU-
Buchse K5 weitergegeben wird. Über die Puffer IC2d und IC2c sowie über den Schalter S1
und den Steckverbinder K3 gelangt dieses Signal auch zum MIDI-IN-Anschluß des
DB50XG.

Das Stereo-Ausgangssignal des DB50XG wird ebenfalls über K3 abgegriffen und dem
Stereo-NF-Verstärker mit IC4 zugeführt. Für aktive Lautsprecher steht das Signal ebenfalls
zur Verfügung, und zwar an den Cinch-Buchsen K1 und K2. Mit den Potis P1 und P2 wird
der Pegel an diesen Buchsen ebenso eingestellt wie die Lautstärke an den Lautsprechern
LS1 und LS2.

Auch Soundkarten ohne Wavetable-Synthesizer verfügen dennoch häufig über einen


MIDI-Anschluß am Gameport. Damit man sich die Kosten für eine MIDI-kompatible
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte (307 Schaltungen, Nr. 210) Seite 320

Nachrüstung einer solchen Karte sparen kann (es gibt dafür Aufrüstsätze), kann das
Gameportsignal auch direkt an den Synthesizer mit der Yamaha-Karte angeschlossen
werden. Zur Verwendung dieser Option braucht man nur den Schalter S1 in die Stellung
„Game“ umzuschalten.
Beim Einschalten generiert das RC-Glied R1/C6 einen Reset für den DB50XG. Das Netzteil
ist konventionell mit Trafo, Gleichrichter, 5-V-Regler und Z-Dioden- Stabilisierung für
±12 V aufgebaut. Allerdings benötigt man einen Trafo mit Mittelanzapfung bzw. zwei
getrennten, gleich großen Sekundärwicklungen für jeweils 9 V.
Das abgebildete Platinenlayout weist die gleichen Abmessungen auf wie die DB50XG-
Synthesizerkarte. Wie das Foto zeigt, lassen sich beide Platinen mit vier Schrauben und
Kunststoff-Abstandsröllchen übereinandermontieren. Anstelle der für die Verbindung
zwischen den beiden Platinen verwendeten 26poligen Steckverbindung können
sparsame MIDI-Freaks natürlich auch Drahtstücke passender Länge verwenden und
verlöten.
Abschließend noch ein Internet-Info-Tip zur Yamaha-DB50XG-Karte:
http://www.yamaha.co.uk
Der offizielle Site von Yamaha bietet Hintergrundinformation über den XG-Standard.
Man findet dort auch eine Liste mit FAQs, die ebenfalls interessante Informationen
beinhalten und einen Wegweiser für die Einstellung der SoundBlaster-Karte bei
Verwendung des Yamaha-Synthesizers.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2…R4 = 220 Ohm
R5 = 1k8
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte (307 Schaltungen, Nr. 210) Seite 321

R6,R7 = 100 Ohm


R8 = 5k6
R9,R11 = 68 k
R10, R12 = 33 k
P1, P2 = Trimmpoti 10 k, liegend

Kondensatoren:
C1,C4,C5 = 1000 µ/40 V stehend
C2,C3,C7,C10 = 100 n
C6 = 10 µ/25 V stehend
C8,C9 = 47 µ/16 V stehend
C11 = 100µ/16 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2,D3,D6,D7 = 1N4001
D4,D5 = Z-Diode 12 V
D8 = LED
IC1 = CNY17-2
IC2 = 74HCT00
IC3 = 7805
IC4 = TDA7050

Außerdem:
K1,K2 = Cinch-Buchse für Platinenmontage
K3 = 2x13poliger Pfostenverbinder mit Schutzkragen
K4,K5 = 5polige DIN-Buchse 180°, für Platinenmontage
K6 = 2polige Platinenklemme, RM7,5
K7 = 15polige Sub-D-Buchse für Platinenmontage, gewinkelt
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte (307 Schaltungen, Nr. 210) Seite 322

K8, K9 = 2polige Platinenklemme, RM5


S1 = 3poliger Pfostenverbinder + Jumper oder Schalter 1xUm
Tr1 = Netztrafo 2x9 V/3VA3 (z.B. Monacor VTR3209)
F1 = Sicherung 60 mA träge mit Platinensicherungshalter
Yamaha Sound-Daughter-Platine DB50XG Platine 974100-1
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte (307 Schaltungen, Nr. 210) Seite 323
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte (307 Schaltungen, Nr. 210) Seite 324

- + - + OUT1 OUT
A4

K7
A3

L R
K9 K8
K1 K2

C9 R12
IC4

R11
C8
IN K4
F1 R10
C10 R4
60mAT R9 P2 P1
C11 D1
C3

IC1
C5

R5
IC3

R3 THRU K5
D6

TR1 D7
C7
IC2
C4

D3
D2
~

D8 R2
R8
R1
R6 MIDI GAME
C1
~

D4 974100-1 C6
K3 S1
D5
K6
C2 R7
A2
A1

1-001479
Synthesizer mit Yamaha DB50XG-Karte (307 Schaltungen, Nr. 210) Seite 325
Übersteuerungssicherung (307 Schaltungen, Nr. 73) Seite 326

Übersteuerungssicherung
73

Die kleine Schaltung ist zwar unwahrscheinlich simpel, erfüllt aber dennoch ihren Zweck
einer Überspannungssicherung für Endstufen und aktive Lautsprecher. Ein solcher Schutz
ist notwendig, da es, obwohl die Amplitude von Line-Signalen eigentlich standardisiert
ist, eine Reihe von Signalquellen gibt, die sich an keine Vereinbarung halten und statt des
üblichen Pegels von 1Veff Signale produzieren, deren Effektivwerte und erst recht deren
Amplituden weit höher liegen. Außerdem bringt man für einige Anwendungen (siehe
Subwoofer-Filter) ein Lautsprechersignal durch einen Spannungsteiler auf Line-Pegel.
Auch dabei kann die zulässige Amplitude weit überschritten werden.
Im Prinzip ähnelt die Schutzschaltung der bekannten Kombination Widerstand-Z-Diode
zur Spannungsstabilisierung, allerdings ist hier keine normale Z-Diode zu finden, sondern
eine „diskret“ aufgebaute mit Brückengleichrichter und Transistor. In der Praxis leiten
nämlich Z-Dioden schon lange, bevor sie ihre Nenn-Durchbruchspannung erreichen,
wodurch Verzerrungen entstehen. Im Gegensatz dazu kann man sich bei der Ersatz-
schaltung darauf verlassen, daß die Begrenzung definiert einsetzt und Signale unter dem
kritischen Pegel unangetastet läßt.
Die Schaltung kommt mit einem Minimum an Bauteilen aus, da Darlington T1 als Diode
geschaltet ist. Nicht einmal ein Spannungsteiler oder ein Poti wird gebraucht.
Bei unseren Messungen konnten wir feststellen, daß das Eingangssignal von 0,7 Veff
nahezu verzerrungsfrei blieb. Bei 1 Veff betrugen die Verzerrungen ungefähr 0,02 %,
darüber setzte die Begrenzung scharf ein. Als maximale Ausgangsspitzenspannung (bei
einer Eingangsspannung von ungefähr13 Veff) konnten wir 3 V ermitteln. Wer den
Schwellwert höher legen will, kann T1 durch drei bis vier in Reihe geschaltete Dioden
ersetzen.
Übersteuerungssicherung (307 Schaltungen, Nr. 73) Seite 327
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 87) Seite 328

Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker
87

Dieser Vorverstärker ist speziell für niederohmige Signalquellen ausgelegt, wie sie ein
Moving-coil-Tonabnehmersystem in hochwertigen Plattenspielern darstellt. Eigentlich
handelt es sich um einen Vor-Vorverstärker, der einen linearen Frequenzgang aufweist,
also selbst keine RIAA-Entzerrung vornimmt. Bei Verwendung als MC-Preamp wird sein
Ausgang mit dem normalen Tonabnehmereingang (für dynamische Tonabnehmer) des
Verstärkers verbunden. Der Vorverstärker kann auch zur Anpassung sehr niederohmiger
Mikrofone an einen normalen Mikrofoneingang (für dynamische Mikrofone) verwendet
werden.
Die Eingangsimpedanz des Preamps beträgt etwa 100 Ohm. Um das Eingangsrauschen so
klein wie möglich zu halten, wurden drei Doppeltransistoren vom Typ SSM2220 oder
MAT03 parallel geschaltet. Da diese Doppeltransistoren einem Opamp vom Typ OP27
vorgeschaltet werden, ist das Rauschen der Eingangstransistoren des Opamps praktisch
eliminiert. Die Basisanschlüsse der diskreten Eingangsstufe stellen die Eingänge eines
Superopamps mit extrem niedrigem Rauschpegel dar. Der Vorteil der verwendeten PNP-
Transistoren gegenüber den komplementären NPN-Typen liegt in dem sehr viel gerin-
geren tieffrequenten Störpegel. Dem steht allerdings ein relativ hoher Eingangs-
Biasstrom von etwa 5,5 µA für die Gleichspannungseinstellung gegenüber, der sich aus
der Einstellung des Kollektorstroms auf 2 mA pro Transistor in Verbindung mit einer
relativ niedrigen Stromverstärkung der PNP-Typen ergibt. Um einen möglichen
Ausgangs-Offset durch Toleranzen der Widerstände R4 und R5 auszugleichen, wurde ein
Abgleich mit P1 und den Widerständen R7/R8 vorgesehen. Transistor T4 und LED D1
sorgen für eine stabile Stromeinstellung des Differenzverstärkers. D1 sollte eine flache,
rote LED sein, deren breite Seite für eine gute thermische Kopplung an die flache Seite
von T4 gepreßt wird (mit Draht zusammenbinden).
Da der Eingangsrauschpegel mit 0, 4 nV ⁄ ( Hz ) so gering ist wie der eines 10-Ohm-Wider-
stands, ist es wichtig, daß die Rückkopplung so wenig wie möglich daran ändert.
Daraus ergibt sich die Konsequenz, daß die Impedanz der Rückkopplungsschaltung viel
niedriger als 10 Ohm sein muß. Andererseits kann der OP27 nicht zu niederohmig
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 87) Seite 329

belastet werden, so daß die Rückkopplungsimpedanz nicht weniger als 600 Ohm
betragen darf. Um einen niedrigen Wert für R9 verwenden zu können, galt es, einen
Kompromiß zu finden zwischen maximaler Verstärkung (hier 15,7fach bzw. 24 dB) und
dem Wert von R9.
Durch einen zusätzlichen Widerstand (R11) vor der eigentlichen Gegenkopplung wird ein
ausreichend hoher Abschluß für den Opamp erreicht, während R9 den Eingangsrausch-
pegel nur um 0, 3 nV ⁄ ( Hz ) erhöht, was gemessen einen Rauschpegel von0, 52 nV ⁄ ( Hz )
ergibt. Wenn man mehr Verstärkung benötigt, kann R9 nochmals kleiner werden, was
einen Rauschpegel von 0, 4 nV ⁄ ( Hz ) ermöglicht. Ein Nachteil der Lösung mit dem
zusätzlichen Widerstand R1 ist, daß sich die interne Verstärkung erhöht, was die
Bandbreite und die Aussteuerungsmarge etwas reduziert. Allerdings spielt das bei der
Verwendung von Moving-coil-Tonabnehmern nur eine untergeordnete Rolle.
Für den Abgleich von P1 gibt es zwei Möglichkeiten. Die erste besteht darin, die am
Ausgang von IC1 (Pin 6) gemessene Gleichspannung auf Minimum (0 V) einzustellen.
Bei der zweiten Methode wird die EingangsOffsetspannung gemessen, zum Beispiel 0,55
mV an 100 Ohm. Von der Annahme ausgehend, daß der Beitrag von T1, T2 und T3 zum
Offset zu vernachlässigen ist, sollte die Ausgangsspannung für perfekte Symmetrie
15,68 ⋅ 0,55 mV betragen. Das bedeutet, die Spannung am Knotenpunkt R10/R11/R12
sollte gemessen nach Masse 8,62 mV betragen.
Wer versuchshalber die Anzahl der Doppeltransistoren am Ein- gang von drei auf eins
reduzieren möchte, der braucht nur den Wert von R3 auf 249 Ohm zu ändern.
Dabei nimmt der Eingangsrauschpegel aber um 2,5 dB zu. Am Ausgang befindet sich ein
immerhin 10 µF großer Folienkondensator, für den wir einen MKT-Kondensator von
Siemens verwendet haben. Wenn der MC-Vorverstärker an den normalen Tonabnehmer-
eingang (für dynamische Tonabnehmer) eines Verstärkers angeschlossen wird, sorgt der
Kondensator für das Abblocken einer Gleichspannung. Für die Stromversorgung benötigt
man ein kleines symmetrisches Netzteil, das stabilisierte ±15 V zur Verfügung stellt.
Die Stromaufnahme des MC-Preamps ist mit etwa 16 mA so klein, daß das an anderer
Stelle in dieser Ausgabe beschriebene, symmetrische Kleinnetzteil sehr gut geeignet ist.
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 87) Seite 330

Der Aufbau auf der abgebildeten Platine ist unkritisch, nicht vergessen sollte man aber
die Drahtbrücken unter Transistor T3 und bei C2.

Meßwerte
A. Bestückung mit 3 x SSM2220/MAT03
Eingangssignal: Eingang kurzgeschlossen
0,5 mV/25 Ohm
S/N (BW = 22 kHz) 71,2 dB 74 dB
74 dBA 76,2 dBA
B. Bestückung mit 1 x MAT03 (R3 = 249 Ohm)
S/N (BW = 22 kHz) 69,5 dB 71 dB
72,3 dBA 73,7 dBA

Stückliste
Widerstände:
R1,R12 = 100 Ohm
R2 = 15 k
R3 = 82 Ohm
R4,R5 = 1k50
R6 = 150 Ohm
R7, R8 = 39 Ohm
R9 = 5 Ohm 62
R10 = 82 Ohm 5
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 87) Seite 331

R11 = 511 Ohm


R13 = 100 k
P1 = 50 Ohm-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 10n
C2 = 19 µ/MKT (Siemens), Raster 22,5 mm oder 27,5 mm
C3,C5,C7 = 220 µ/25 V stehend
C4,C6 = 100 n

Halbleiter:
D1 = LED, rot, flach
T1, T2, T3, = SSM2220 oder MAT03 (Analog Devices)
T4 = BC 560C
IC1 = OP27GP (Analog Devices)

Außerdem:
K1, K2 = Cinchbuchse für Platinenmontage z.B. T-709G (Monacor)
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 87) Seite 332
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 87) Seite 333
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 87) Seite 334
Ultra-Low-noise-MC-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 87) Seite 335
Umschalter für Digital-Audio (307 Schaltungen, Nr. 20) Seite 336

Umschalter für Digital-Audio


20

Entwurf von P. Luksch


Dieser Eingangswahlschalter wurde entwickelt, um bis zu acht digitale Audiosignal-
quellen auf einen Ausgang schalten zu können. Das Prinzip ist einfach: Mit Hilfe eines
Multiplexers (IC6) kann man einen von maximal acht Eingängen wählen. Die Steuerung
des Multiplexers übernimmt ein vorsetzbarer Auf-/Abwärtszähler (IC2). Mit den Druck-
tasten S1 und S2 kann man den gewünschten Eingang auswählen, der zum Multiplexer-
ausgang durchgeschaltet wird. Die Gatter IC1d und IC1e stellen zusammen mit den RC-
Gliedern R1/C1 und R3/C2 eine effektive Maßnahme gegen Tasterprellen dar. R5 und C3
sorgen dafür, daß nach dem Einschalten automatisch der Presetwert gewählt ist.
Der Preset wird mit einem vierfachen DIP-Schalter (S3) eingestellt, wobei der MSB-
Schalter ungenutzt bleibt. Wer weniger als acht Eingänge benötigt und mit vieren
auskommt, legt den C- Eingang des Multiplexers (Pin 9) mit Jumper JP1 auf Masse.
Auch die nicht verwendeten Eingänge des Multiplexers sollten nicht „schweben“,
sondern an Masse angeschlossen werden. Zur Anzeige des gewählten Eingangs steht ein
3- nach-8-Dekoder (IC3) mit angeschlossenen LEDs bereit. Bei nur vier Eingängen kann
man die vier LEDs D5…D8 natürlich weglassen. Die acht Eingangsektionen für digitale
Audiosignale sind identisch und deshalb nur für einen Fall eingezeichnet. Jeder Eingang
besteht aus je einer parallel angeordneten optischen und koaxialen Eingangsbuchse (IC5
und K1). Pro Eingang wird nur ein Inverter (IC4a) benötigt. Aber nicht zu früh gefreut:
Angesichts der hohen Belastung des Gatters muß jeder Eingang ein eigenes HC04-IC
erhalten.
Die restlichen Gatter der ICs kann man nicht verwenden, da die maximale Verlustleistung
des ICs überschritten werden könnte. Ungenutzte Gattereingänge sind stets auf Masse zu
legen. Das vom Multiplexer durchgeschaltete Signal trifft auf einen weiteren Inverter
(IC4f), der wiederum eine elektrische Übertragung über K2 oder eine Lichtleiterver-
bindung über IC7 zum anschließenden Gerät ermöglicht. Die Stromaufnahme der
Schaltung wird hauptsächlich von den optischen Modulen bestimmt (20…25 mA pro
Modul!). Wenn man für D1…D8 normale statt High-efficiency-LEDs einsetzt, muß R10 auf
Umschalter für Digital-Audio (307 Schaltungen, Nr. 20) Seite 337

220 Ohm verkleinert werden. Die Stromaufnahme steigt dann allerdings um weitere
10 mA.
Umschalter für Digital-Audio (307 Schaltungen, Nr. 20) Seite 338
Verbesserter Videoverstärker (307 Schaltungen, Nr. 50) Seite 339

Verbesserter Videoverstärker
50

Idee: L. Prins
Videoverstärker der vorliegenden Art bestehen aus wenig mehr als zwei aneinanderge-
koppelten Standardtransistoren und zwei Potis, eines für die Signalamplitude und eines
für den Schwarzpegel. Trotz dieses einfachen Aufbaus ist die Funktion für normale (TV-)
Videoanwendungen ausreichend. Ein Nachteil ist allerdings, daß in der üblichen
Ausführung die Transistoren in den Endstellungen der Potis beschädigt werden können.
Dieses Problem wird hier mit zwei zusätzlichen Widerständen beseitigt. Ein Blick auf die
Schaltung zeigt, worum es geht.
In der üblichen Ausführung der Schaltung sind die Widerstände R3 und R4 nicht
vorhanden und der Kondensator C4 natürlich auch nicht ein nicht vorhandener Wider-
stand braucht nicht über einen Kondensator entkoppelt zu werden. Wenn nun der
Schleifer von P1 an der positiven Betriebsspannung (hier +5 V) liegt und der Schleifer von
P2 an Masse, gibt es von Plus über D1 und die Basis-EmitterStrecke von T1 nach Masse
keinen größeren Widerstand, der den Stromfluß bremst. Wenn die +5-V-Spannung
einigermaßen belastbar ist, dauert es nur sehr kurz, bis sich die Basis-Emitter-Diode von
T1 irreversibel verändert. Ebenso wird sich auch die Basis-Emitter-Diode von T2 sehr
schnell verabschieden, da auch hier der Strom von +5 V über Emitter und Basis von T2 und
Kollektor-Emitter von T1 nach Masse hohe Werte annehmen kann, wenn der Schleifer
von P2 an Masse liegt. Mit den zusätzlichen 1-k-Widerständen R3 und R4 wird der Basis-
strom der Transistoren auf maximale 5 mA begrenzt, was den Transistoren problemlos
zuzumuten ist.
Durch den Kondensator C4 wird R4 für Wechselspannungen kurzgeschlossen, so daß sich
an der Verstärkung und Aussteuerbarkeit der Schaltung nicht viel ändert.
Verbesserter Videoverstärker (307 Schaltungen, Nr. 50) Seite 340
Video/RGB-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 115) Seite 341

Video/RGB-Verstärker
115

Burr-Brown-Applikation

Sehr schnelle Pufferverstärker eignen sich sehr gut als Leitungstreiber in der Video-
technik. Der OPA3682 von Burr-Brown enthält drei identische Verstärker in einem
Gehäuse und bietet sich daher geradezu an, um die drei RGB-Signale auf die Reise über
eine niederohmige Leitung zu schicken. Wichtigste Anforderungen an die Verstärker sind
dabei genügend Ausgangsstrom und hohe Bandbreite.

Was das betrifft, sind die Spezifikationen des OPA3682 mit einem Strom von minimal 135/
160 mA (sinking/sourcing) und einer Bandbreite von 210 MHz mehr als ausreichend zu
nennen. Die drei Verstärker sind intern bereits gegengekoppelt, so daß mit minimalem
Aufwand Verstärker mit einfacher Verstärkung (invertierend und nichtinvertierend)
sowie nichtinvertierend auch mit 2facher Verstärkung realisiert werden können.
Um Signale ohne Pegelverlust über eine Leitung übertragen zu können, die an beiden
Seiten mit Leitungsimpedanz abgeschlossen ist, benötigt man 2fache Verstärkung.
Dazu werden die internen Gegenkopplungsnetzwerke an Masse gelegt. Jeder Verstärker
verfügt über einen eigenen Disabel-Pin, über den die Signalübertragung abgeschaltet
werden kann. Wird diese Funktion nicht benötigt, genügt es, die betreffenden
Anschlüsse mit jeweils einem Kondensator zu entkoppeln, was hier mit C1 bis C3 erfolgt.
Die Widerstände R1…R3 bestimmen die Eingangsimpedanz und R7 bis R9 die Ausgangs-
impedanz.

Wichtig ist die richtige Entkopplung und damit zusammenhängend das für den Aufbau
einzuhaltende Layout. Als Anhaltspunkt dient das als „evaluation fixture“ im Datenblatt
der OPA368x-Serie angegebene Layout (DemoboardNummer DEM-OPA368xE). Dort ist
auch die Anordnung der Entkopplungskondensatoren zu finden. Sämtliche Bauteile sind
als SMD ausgeführt.

Der Stromverbrauch beträgt etwa 18 mA, wenn alle Verstärker aktiv sind und ungefähr
0,9 mA im deaktivierten Zustand.
Video/RGB-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 115) Seite 342
Video-Expander (307 Schaltungen, Nr. 236) Seite 343

Video-Expander
236

Es kann schon mal vorkommen, daß eine Video-Aufnahme zu dunkel ausfällt, so daß sich
Details nicht mehr ausreichend erkennen lassen. Die hier vorgestellte Expanderschaltung
erhöht zum Ausgleich den Kontrast in den dunklen Passagen. Bei sorgfältigem Abgleich
der Schaltung werden die nominalen Schwarz- und Weißpegel dabei nicht beein-
trächtigt. Für die immerhin vier Einstellpunkte sollte nach Möglichkeit ein Oszilloskop als
Abgleichhilfe zur Verfügung stehen. Neben der Beibehaltung der Schwarz- und
Weißpegel ist es natürlich auch wichtig, daß die Synchronisation nicht verlorengeht.
Durch die Verstärkung verändert sich der Pegel des Farbbursts, so daß die Farbsättigung
etwas korrigiert werden muß. Der Kontrast in den hellen Passagen wird etwas verringert.
Bei einer zu hohen Verstärkung des Dunkelniveaus besteht die Gefahr, daß Rauschen im
Bild sichtbar wird.
Der Aufbau der Schaltung ist einfach. Das Eingangssignal wird mit C1, C2 und R2
gekoppelt und mit IC1a verstärkt. Die Diode D1 sorgt zusammen mit P1 und R4 dafür, daß
das Masseniveau als Referenz für das Schwarzniveau verwendet wird. Potentiometer P2
bestimmt den Ausgangspegel. In der Gegenkopplung von IC1b befindet sich in Reihe zu
P3 eine Diode. Dadurch wird der Weißpegel auf 100 % gehalten.
Kleine Signalpegel (gleichbedeutend mit dunklen Passagen) werden dadurch entspre-
chend der Einstellung von P4 verstärkt, für größere Signalpegel wirkt sich hingegen auch
die Einstellung von P3 aus. Die Diode D2 begrenzt die Synchronisationssignale, die
infolge der gewählten Verstärkung sonst zu groß werden könnten. Eventuell kann man
noch bessere Resultate erzielen, indem man für D3 ein oder zwei Dioden des Schottky-
Typs BAT85 oder eine Germaniumdiode einsetzt. Bei der Einstellung ist zu beachten, daß
der Ausgangssignalpegel bei Abschluß mit 75 Ohm etwa 1 VSS betragen sollte, wovon
30% für das Synchronisationssignal zu reservieren sind. Die Stromaufnahme der
Schaltung beträgt etwa 15 mA.
Video-Expander (307 Schaltungen, Nr. 236) Seite 344
Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 291) Seite 345

Vorverstärker
291

Auch im Zeitalter integrierter Mikroelektronik hat eine mit Transistoren versehene


diskrete Schaltung ihren festen Platz. Ein Beispiel dafür, daß Transistoren noch lange
nicht zum Altsilizium gehören, ist der hier vorgestellte Tonabnehmer-Vorverstärker für
eine Soundkarte oder den Mikroeingang eines Modems.
Bekanntermaßen besitzen Soundkarten Eingangsbuchsen für Line-Pegel (Stereo) und für
ein Mono-Elektret-Mikro. Für den vorgesehenen Zweck, den Anschluß eines Tonab-
nehmers oder eines dynamischen Mikrofons, eignen sich bei entsprechender Verstärkung
des Quellsignals im Prinzip beide Eingänge. Der Autor hat die kleine Schaltung für den
Anschluß an den Mikrofoneingang vor allem aus zwei Gründen vorgezogen: Zum einen
sind die Line-Eingänge meist belegt, zum anderen erspart der Mikrofoneingang eine
eigene Spannungsversorgung des Verstärkers. Wie das?
Der Mikrofoneingang einer Soundkarte besteht aus einer 3,5-mm-Klinkenbuchse, und
zwar in Stereoausführung, obwohl nur ein Kanal zur Verfügung steht. Den freien Signal-
kontakt benötigt die Soundkarte, um eine Elektret-Mikrokapsel mit Strom zu versorgen.
Dieses Angebot einer +5-V-Versorgungsspannung nimmt die Vorverstärkerschaltung
dankend an. Eine eigene, externe Versorgung beispielsweise durch ein Steckernetzteil ist
überflüssig.
Der Vorverstärker ist nach klassischem Muster in drei Stufen aufgebaut. C1 entkoppelt
das an K1 eintreffende Mikrofon- oder Tonabnehmersignal und führt es zur ersten Stufe,
einem Transistor in Emitterschaltung mit einer Stromverstärkung von etwa 300. C2 und
C3 bilden zusammen mit der Quellimpedanz des Mikrofons oder Tonabnehmers einen
Tiefpaß, der die Bandbreite etwas reduziert. Zusätzlich verkleinert der aus C3 und R2
bestehende ausgangsseitige Tiefpaß den dynamischen Kollektorwiderstand bei höheren
Frequenzen, setzt damit im oberen Frequenzbereich die Spannungsverstärkung herab
und garantiert so ein schwingungsfreies Dasein des Verstärkers.
Die erste, relativ hoch verstärkende Stufe wird von T2 abgeschlossen. Dieser Transistor
trägt nichts zur Spannungsverstärkung bei, da das Signal am Emitter abgegriffen wird
Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 291) Seite 346

(Kollektorschaltung). Er hat die Aufgabe eines Impedanzwandlers. C4 reduziert hier die


Schwingneigung.
Die Ausgangsstufe mit T3 ist wiederum eine Emitterschaltung. P1 bestimmt die
Spannungsverstärkung dieser Stufe. T3 verfügt über eine Arbeitspunkteinstellung durch
Gleichstromgegenkopplung in Form von R7 und C5. Dazu kommt eine Über-alles-DC-
Gegenkopplung über R6 zur ersten Stufe. Durch diese Maßnahmen erzielt der Vorver-
stärker auch eine gute DC-Stabilität.
Die Schaltung ist so klein, daß sie auf einem Lochraster-Platinenabschnitt sehr kompakt
aufgebaut werden kann. Um Störeinstreuungen zu vermeiden, sollte man sie aber in
einem gut abgeschirmten Gehäuse unterbringen und zum Anschluß der Signalquelle wie
beim Anschluß des Vorverstärkers an die Soundkarte abgeschirmte Verbindungen
verwenden.
Der Vorverstärker arbeitet linear. Sollte das Quellsignal eine Bewertung aufweisen (zum
Beispiel RIAA), so ist bei der Anwendung am Computer eine entsprechende Entzerrung
vorzunehmen.
Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 291) Seite 347
Zwei Wege aktiv (307 Schaltungen, Nr. 230) Seite 348

Zwei Wege aktiv


230

Die Verstärkerschaltung ist in der Lage, kleine Lautsprecherboxen wie das an anderer
Stelle auf dieser CD vorgestellte Einfache Zweiwegsystem zu aktivieren. Die Elektronik
besteht aus einer aktiven Zweiwege-Frequenzweiche mit einer Trennfrequenz von 3 kHz,
einem doppelten Leistungsverstärker sowie einem Netzteil.
Um Platz zu sparen und den Schaltungsaufwand gering zu halten, haben wir zur Endver-
stärkung einen integrierten zweifachen Brückenverstärker mit der Bezeichnung
TDA1552 eingesetzt, der eigentlich für Anwendungen im Car-HiFi-Bereich entwickelt
wurde. Bei einer Versorgungsspannung von 16 V beträgt die maximale Ausgangsleistung
2 × 20 W an 4 Ohm und 2 × 12 W an 8 Ohm. In beiden Fällen ist eine isolierte Montage
des ICs an einen Kühlkörper mit einem Wärmewiderstand von weniger als 2 K/W
notwendig.
Das Endstufen-IC benötigt nur wenige externe Bauteile und ist intern mit allen
denkbaren Sicherungseinrichtungen ausgestattet. Einziger Nachteil ist eine recht mäßige
Unterdrückung der Welligkeit, was aber im vorliegenden Fall kein Problem darstellt:
Ein Netzteil mit relativ groß bemessenen Elkos (C21, C22) in Kombination mit zwei
Reihenwiderständen (R21, R22) sorgt für eine störungsfreie und „glatte“ Stromver-
sorgung des Endstufen-ICs. Das an Pin 11 angeschlossene Mute-Netzwerk R19/C17 sorgt
für eine Unterdrückung des Einschaltsploppen. D3 verhindert, daß sich beim Wegfall der
Betriebsspannung C17 über das IC entlädt. Bei der aktiven Frequenzweiche handelt es
sich um ein nach allen Regeln der Kunst aufgebautes Linkwitz-Riley-Filter 4ter Ordnung.
Dieser Filtertyp ist in High-End-Kreisen aufgrund seines homogenes Abstrahlverhalten
und seiner konstanten Amplitude anerkannt. Die Trennfrequenz wurde auf 3 kHz
festgelegt, ein Wert, wie er häufig bei Zweiwegsystemen zu finden ist. Die Grafik zeigt
die gemessene Filtercharakteristik. Das Tiefpaßfilter ist mit IC1c aufgebaut, während die
Schaltung mit IC1d nur hohe Töne passieren läßt. Die Genauigkeit der frequenzbestim-
menden Bauteile hat bei einem Filter 4er Ordnung großen Einfluß auf die Charakteristik,
Grund genug, für R3…R8/C3…C6 und R10…R15/ C9…C12 hochwertige und auf 1%
tolerierte (eventuell ausgemessene) Komponenten einzusetzen.
Zwei Wege aktiv (307 Schaltungen, Nr. 230) Seite 349

Da das Filter mit einer asymmetrischen 12-V-Versorgungsspannung arbeitet (IC3), wurde


die Signalmasse „künstlich“ auf die halbe Versorgungsspannung gehievt. Dafür sorgt der
von IC1b gepufferte Spannungsteiler R17/R18. Der vierte und letzte Opamp des ICs wird
als Eingangspuffer eingesetzt. D1 und D2 schützen den Eingang vor Übersteuerung,
während man mit P1 die Empfindlichkeit des Verstärkers einstellen kann.
Mit P2 und P3 lassen sich Unterschiede im Wirkungsgrad der Lautsprecher ausgleichen.
Das bedeutet, daß das Trimmpoti für den Lautsprecher mit dem niedrigen Wirkungsgrad
(meist der Woofer) auf Maximum gedreht werden muß, während man den anderen
Lautsprecher etwas begrenzt. Bei den im Einfachen Zweiwegesystem eingesetzten
Lautsprechern beträgt die Abschwächung des Hochtöners 4,5 dB, will man einen geraden
Frequenzverlauf erhalten.
Wenn Sie die Schaltung mit den genannten Lautsprechern ergänzen wollen, können Sie
probehalber C9…C12 bis 22 nF erhöhen (zusätzliche Kondensatoren einfach parallel auf
die Leiterbahnseite löten). Der Frequenzgang wird durch diese Maßnahme noch glatter.
Zwei Wege aktiv (307 Schaltungen, Nr. 230) Seite 350
Zwei Wege aktiv (307 Schaltungen, Nr. 230) Seite 351
50-W-IC-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 85) Seite 352

306

50-W-IC-Verstärker
85

Der hier verwendete LM3876 ist ein Mitglied der von National Semiconductor entwik-
kelten "Overture"-Familie von leistungsfähigen integrierten NF-Verstärkern.
Die Mitglieder dieser Familie sind untereinander pin- und funktionskompatibel, unter-
scheiden sich aber hinsichtlich der Ausgangsleistung. Allen gemeinsam ist ein neuartiges,
sehr umfassendes Schutzkonzept, das vom Hersteller als SPiKe-Protection bezeichnet und
in dem Applikatorartikel ausführlicher beschrieben wird. Die Platine wurde so ausgelegt,
daß sowohl der LM3876 (100 W Spitzenleistung) als auch der LM3886 (150 W Spitze)
verwendet werden kann. Für Kompatibilität mit dem LM3886 ist Pin 5 des ICs auf der
Platine mit der positiven Betriebsspannung verbunden. Diese Verbindung ist beim
LM3876 überflüssig, sie schadet aber auch nicht, weil bei diesem IC Pin 5 intern nicht
beschaltet ist.
Auf der Platine wurde das IC seitlich angeordnet, um die Montage des Kühlkörpers zu
erleichtern. Wichtig für die Stabilität des Verstärkers ist die Entkopplung der (unstabili-
sierten) Betriebsspannung mit C7/C9 bzw. C8/C10 auf der Platine. Die Masseleiterbahnen
laufen sternpunktförmig am Masseanschluß der Platine zusammen. Die Spule L1 am
Ausgang besteht aus 13 Windungen mit 1 mm Kupferlackdraht, die als Luftspule auf
einen Wickeldorn mit 10 mm Durchmesser gewickelt werden. Die so gewickelte Spule
schiebt man dann über den 5-W-Widerstand R7 und verlötet die beiden Spulenenden mit
den Anschlüssen des Widerstands, so daß die Induktivität der Spule parallel zum Wider-
stand liegt. Alle Elkos werden stehend montiert, für C2 und C4 sind Styroflexkondensa-
toren vorgesehen.
Der Verstärker kann mit einem 1-poligen Schalter stummgeschaltet werden, den man mit
den beiden Mute-Anschlußpunkten der Platine verbindet. Der Verstärker ist stummge-
schaltet, wenn der Schalter geöffnet ist. Soll von dieser Möglichkeit kein Gebrauch
gemacht werden, sind die beiden Mute-Anschlüsse mittels einer Drahtbrücke zu
verbinden. In der angegebenen Dimensionierung erwies sich das Bucherot-Glied R6/C6
am Ausgang nicht nur als überflüssig, es wirkte sich sogar so weit negativ aus, daß sich
bei Vollaussteuerung schon leichte Instabilität in Form von Oszillationsbursts im Signal
50-W-IC-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 85) Seite 353

bemerbar machte. R6 und C6 werden daher nicht bestückt. Sollten sie aber bei abwei-
chenden Anwendungen mit höherer Betriebsverstärkung erforderlich werden, sind auf
der Platine schon Bestückungspositionen vorhanden.
Das Verstärker-IC wurde von National Semiconductor eindeutig für die Verwendung von
8Ohm-Lautsprechern ausgelegt. Bei 4Ohm-Lastwiderstand ist die maximale Ausgangslei-
stung nicht nur erheblich niedriger, sie wird auch nur bei niedrigerer Betriebsspannung
erreicht. Bei Betriebsspannungen ab etwa 27 V spricht bei 4Ohm Last die SPiKe-
Protection an und fährt die maximale Ausgangsleistung zurück – bei 30 V auf gerade mal
10 W.
Lautsprecher mit weniger als 8Ohm-Nennimpedanz sind daher nicht zu empfehlen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R3 = 1 k
R2,R4,R5 = 18 k
R6 = siehe Text
R7 = 10Ohm/5 W
R8,R9 = 22 k

Kondensatoren:
C1 = 2u2 MKT 5mm Rastermaß
C2 = 220 p/160 V Styroflex
C3 = 22u /40 V (stehend)
C4 = 47 p/160 V Styroflex
C5 = 100u /40 V stehend
C6 = siehe Text
C7,C8 = 100 n
50-W-IC-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 85) Seite 354

C9,C10 = 1000u /40 V stehend

Induktivität:
L1 = 0,7 uH (13 Wdg. mit 1 mm CuL, Durchmesser 10 mm, siehe Text)

Halbleiter:
IC1 = LM3876T

Außerdem:
Kühlkörper für IC1 mit 1,5 K/W (z.B. SK71/50 von Fischer electronic)
1poliger Schalter für Mute, siehe Text

Meßwerte

Eingangsempfindlichkeit (für ca. 1Veff


Vollaussteuerung)

Ausgangsleistung 43 W/8Ohm (THD+N = 0,1 %)

350 bei 1 kHz


Dämpfungsfaktor
220 bei 20 kHz

Slewrate 11 V/us

Leistungsbandbreite 8,5 Hz…117 kHz

> 95 dB (linear 22Hz…22 kHz)


Signal/Rauschabstand (bei 1 W)
> 98 dB(A)
50-W-IC-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 85) Seite 355
50-W-IC-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 85) Seite 356
50-W-IC-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 85) Seite 357
50-W-IC-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 85) Seite 358
50-W-IC-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 85) Seite 359
A-bewertendes Meßfilter (306 Schaltungen, Nr. 9) Seite 360

A-bewertendes Meßfilter
9

Für Messungen im NF-Bereich benötigt man häufig ein Filter mit einer sogenannten A-
bewertenden Durchlaßkurve, die in verschiedenen nach DIN, IEC, CCIR und IHF
genormten Meßverfahren festgelegt ist. Der Sinn dieser A-Bewertung ist es, zu einer dem
menschlichen Höreindruck angepaßten Bewertung des Meßergebnisses zu kommen,
wenn es zum Beispiel um Lautstärkepegel bei Lärmmessungen oder um Signal-Rauschab-
stände bei der Aufzeichnung und Übertragung von Audiosignalen geht. Dies spiegelt sich
in einer Durchlaßkurve wider, die ihr Maximum bei etwa 3 kHz aufweist und die bei
höheren und niedrigeren Frequenzen stark abfällt. Das Filter wird so ausgelegt, daß die
Durchlaßdämpfung im Bereich des Maximums 0 dB (1-fache Verstärkung) beträgt.

Bei dem hier vorgestellten A-Filter wurde erfolgreich versucht, die Zahl der Bauteile zu
minimieren und gleichzeitig mit Standardwerten aus der E-12-Reihe auszukommen.

Die maximale Abweichung von der idealen A-Kurve beträgt dabei nur 1 dB, wenn man
genaue Kondensatoren (eventuell ausmessen) und 1-%Widerstände verwendet.
Als Opamp IC1 kann man in Standardapplikationen den TL071 verwenden, insbesondere
bei Batteriebetrieb mit maximal ±8 V ist jedoch der TLC2201 die bessere Wahl.

Der Stromverbrauch beträgt lediglich etwa 2 mA.


A-bewertendes Meßfilter (306 Schaltungen, Nr. 9) Seite 361
A-bewertendes Meßfilter (306 Schaltungen, Nr. 9) Seite 362
A-bewertendes Meßfilter (306 Schaltungen, Nr. 9) Seite 363
Abstimm- und NF-Anzeige (306 Schaltungen, Nr. 105) Seite 364

Abstimm- und NF-Anzeige


105

Vladimir Mitrovic
Diese LED-Balkenanzeige kann in einem Stereo-Receiver sowohl als Abstimmanzeige als
auch als Stereo-VU-Meter verwendet werden. Die Umschaltung erfolgt durch S1 (Schalter
oder Taster). Bei geschlossenem Kontakt bildet die Anzeige eine lineare LED-Skala für die
Abstimmspannung, bei geöffnetem S1 eine quasi-logarithmische Doppelskala für das
Stereo-VU-Meter.
Die Opamps IC2a und IC2b bilden die beiden Spitzenwertgleichrichter für das Stereo-
Signal an den Eingängen R und L am NF-Ausgang des Empfängers oder Receivers.
Wenn S1 offen ist, gelangen die Ausgangsspannungen der Gleichrichter von den
Ladekondensatoren C3 und C5 über die elektronischen Schalter IC1a und IC1b auf die
invertierenden Eingänge der Komparatoren, die wiederum aus Opamps der beiden ICs
IC3 und IC4 vom Typ LM324 bestehen. Die Transistoren T2 und T3 leiten, an den Plus-
Eingängen der komparatoren liegen quasi-logarithmisch abgestufte Referenzspan-
nungen, die mit Hilfe von R21, R22 und D13 bis D17 erzeugt werden. Bei fehlendem
Eingangssignal leuchtet keine der LEDs. Bei der untersten Pegelstufe leuchtet nur die
mittlere LED, bei ansteigendem Pegel als nächstes die LEDs rechts und links von der
mittleren LED und so weiter. R34 und R35 sorgen dafür, daß die mittlere LED in Abhän-
gigkeit vom Mittelwert der Spannungen an beiden Gleichrichtern leuchtet.
Bei geschlossenem Kontakt von S1 erfolgt die Umschaltung auf lineare Abstimmanzeige.
T1 leitet dann, so daß T2 und T3 sperren und die Dioden D13 bis D17 keinen Einfluß mehr
auf den Referenzspannungsteiler haben. Gleichzeitig öffnen auch die elektronischen
Schalter IC1a, IC1b und IC1d und unterbrechen die Verbindungen zwischen den Gleich-
richtern und den Komparatoren. Die Abstimmspannung des Receivers, üblicherweise 0
bis 30 V, wird zuerst über R11 und R12 um den Faktor 9 abgeschwächt und dann mit IC2c
um den Faktor 2 verstärkt.
Die so aufbereitete Abstimmspannung gelangt über den elektronischen Schalter IC1c
weiter zur Widerstandsteilerkette R23 bis R33. Damit leuchten die LEDs von links nach
Abstimm- und NF-Anzeige (306 Schaltungen, Nr. 105) Seite 365

rechts mit zunehmender Abstimmspannung der Reihe nach auf. Der Wert von R13 sorgt
für einen kleinen Offset an IC2c, so daß die Skala für die Abstimmspannung bei etwa 1 V
beginnt. Analog sorgt der Wert von R11 dafür, daß bei einer Abstimmspannung von etwa
29 V alle LEDs der Zeile leuchten. Wenn der Abstimmspannungsbereich des Tuners von
0…30 V abweicht, müssen die Widerstände R11, R12 und R13 angepaßt werden.
Die maximale Stromaufnahme der Schaltung beträgt weniger als 150 mA.
Abstimm- und NF-Anzeige (306 Schaltungen, Nr. 105) Seite 366
Adapter-Platine für autonomen Copy-bit-Killer (306 Schaltungen, Nr. 134) Seite 367

Adapter-Platine für autonomen Copy-bit-Killer


134

Der Copybit-Killer, der das SCMS-Copy-prohibit-Bit aus den digitalen S/PDIF-Audiodaten


entfernt, kann mit dem Jitter-Killer zu einem eigenständigen Gerät ausgebaut werden
(beide Schaltungen wurden in Elektor vorgestellt). So vermeidet man Eingriffe in das
DAT-, DCC- oder MD-Gerät. Die Gerätegarantie bleibt erhalten und die Signalqualität
wird sogar verbessert. Der Copybit-Killer benötigt neben dem S/PDIF-Signal auch das 128-
fache der Samplefrequenz von 32 kHz, 44 kHz oder 48 kHz. Der Jitter-Killer, der aus dem
S/PDIF-Signal den Takt filtert, stellt dieses Taktsignal an Pin 4 von K2 zur Verfügung.
Es liegt nahe, den Copybit- in die Datenleitung des Jitter-Killers zwischen Pin 10 von IC1e
und Pin 12 von IC3b einzubeziehen. Leider weist das Taktsignal, das der Jitter-Killer aus
dem S/PDIF-Signal extrahiert, die falsche Phasenlage auf. Es muß von der Schaltung inver-
tiert werden, damit der Copybit-Killer seine Aufgabe erfüllen kann.

Die Fassung von IC3 des Jitter-Killers führt alle für den Copybit-Killer notwendigen
Signale: S/PDIF auf TTL-Niveau, Takt, Masse und Versorgungsspannung. Um die beiden
Schaltungen miteinander zu kombinieren, reicht es aus, IC3 aus der Fassung zu ziehen
und durch die kleine Zusatzplatine zu ersetzen. Die Zusatzplatine trägt dann das heraus-
gezogene Flipflop und einen (von sechs) Invertern. Alle Signale der nun verwaisten
Fassung werden zur Zusatzplatine durchgeschleift. Bei K2 handelt es sich nicht um einen
Pfostenfeldverbinder, sondern um 14 etwa 10 mm lange und 1 mm starke Drähte, die
man auf die Kupferseite der Zusatzplatine lötet (im Bestückungsplan rechts neben dem
IC1 ist eine Reihe zu sehen). Oben sitzt das alte Flipflop in einer neuen Fassung (besser ist
übrigens ein HCT74). Die Zusatzplatine wird in die Fassung von IC3 gesteckt, die
Verbindung zum Copybit-Killer übernimmt ein 1:1-Flachbandkabel.
Adapter-Platine für autonomen Copy-bit-Killer (306 Schaltungen, Nr. 134) Seite 368

Stückliste
Kondensatoren:
C1,C2 = 47 n keramisch

Halbleiter:
IC1 = 74HC74 oder 74HCT74
IC2 = 74HC04

Außerdem:
K1 = 10-poliger Pfostenfeldstecker mit Schutzkragen
K2 = 14 Drähte*
Adapter-Platine für autonomen Copy-bit-Killer (306 Schaltungen, Nr. 134) Seite 369
Adapter-Platine für autonomen Copy-bit-Killer (306 Schaltungen, Nr. 134) Seite 370
Adapter-Platine für autonomen Copy-bit-Killer (306 Schaltungen, Nr. 134) Seite 371
Aktive 24-dB-Linkwitz/Riley-Frequenzweiche (306 Schaltungen, Nr. 2) Seite 372

Aktive 24-dB-Linkwitz/Riley-Frequenzweiche
2

Linkwitz/Riley-Frequenzweichen stehen im Lautsprecherbereich für ein homogenes


Abstrahlverhalten und eine konstante Amplitude. Das Übertragungsverhalten entspricht
dem zweier in Reihe geschalteter Butterworth-Filter 2. Ordnung. Wir haben ein Linkwitz/
Riley-Filter für ein Zweiwegsystem mit einer Trennfrequenz von 1 kHz berechnet.
Dieses Filter kann man mit einem 4-fach-Opamp zu einem Stereo- oder einer Dreiwege-
Frequenzweiche auch mit anderen Trennfrequenzen ausbauen, wenn man die Wider-
standswerte anpaßt.

Der Entwurf geht von Kondensatoren aus der E12-Reihe aus, die leicht und mit geringen
Toleranzwerten erhältlich sind. Eine Änderung der Kondensatorwerte (außer um den
Faktor 10 kleiner oder größer) erfordert eine vollständige Neuberechnung des Filters!

Um das Verhältnis von C1…C4 und R8…R11 so klein wie möglich zu halten, arbeiten die
Ausgangsopamps mit zweifacher Verstärkung (R5/R6 beziehungsweise R12/R13).
Die Verstärkung bei der Trennfrequenz beträgt deshalb 0 dB. Werden beide Filterabtei-
lungen mit den angegebenen Werten bestückt, erhält man als Summer beider Sektionen
eine lineare Frequernzcharakteristik. Die E96-Reihe (Tabelle) liefert eine recht exakte
Annäherung an die theoretisch berechneten Werte (im Schaltbild), so daß die maximale
Abweichung weniger als 0,06 dB beträgt. Bei der Berechnung einer anderen Trennfre-
quenz sollte man aber wieder von den theoretischen Werten ausgehen und erst danach
wieder auf die E96-Werte zurückgreifen. Runden Sie alle Werte entweder nach oben
oder nach unten ab. Um die Abweichungen von der theoretischen Kurve so gering wie
möglich zu halten, sollte man ausschließlich Kondensatoren mit einer Toleranz von 1%
verwenden. Die Welligkeit der Übertragungsfunktionen ist sehr gering und fällt
gegenüber dem Lautsprecher oder einer passiven Frequenzweiche nicht ins Gewicht.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt weniger als 5 mA.
Aktive 24-dB-Linkwitz/Riley-Frequenzweiche (306 Schaltungen, Nr. 2) Seite 373

Widerstandswerte der E96-Reihe

R1 9k31

R2 12k4

R3 10k7

R4 11k0

R8 9k09

R9 4k64

R10 13k3

R11 23k7
Aktive 24-dB-Linkwitz/Riley-Frequenzweiche (306 Schaltungen, Nr. 2) Seite 374
Auto-power-down-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 66) Seite 375

Auto-power-down-Verstärker
66

Wenn ein Handfunkgerät oder ein Scanner beispielsweise zum Mithören auf einem Kanal
verwendet wird, auf dem immer nur kurzzeitig Betrieb ist, verbraucht der NF-Verstärker
die meiste Zeit unnötig Strom. Wenn ein NF-Verstärker über einen stromsparenden
Stand-by-Modus verfügt, den er entweder vom Squelch gesteuert oder selbsttätig bei
andauernder Funkstille einnimmt, läßt sich die Batterielebensdauer oder Akkube-
triebszeit nicht unwesentlich verlängern. Voraussetzung ist allerdings, daß es nicht
jedesmal zu einem unschönen Einschaltgeräusch kommt, wenn der Verstärker aus seinem
Schlummerzustand erweckt wird. Mit den Verstärker-ICs der TLC247X von Texas Instru-
ments ist Stromsparen kein Problem. Die eingebaute Power-down-Schaltung überwacht
das Eingangssignal und reduziert die Stromaufnahme des Verstärkers recht drastisch von
15 mA auf 100 uA, wenn länger als 0,5 Sekunden kein Eingangssignal anliegt. Wie das
Schaltbild zeigt, kommt das IC dabei mit nur fünf externen Bauteilen aus. Ein weiterer
Vorteil der ICs besteht für die genannte Anwendung darin, daß sie für Sprachwiedergabe
optimiert sind.

Ein integriertes Tiefpaßfilter begrenzt die Bandbreite beim TLC24701 und TLC24721 auf
5 kHz, beim TLC24711 und TLC24731 sogar auf 3,5 kHz. Außerdem kann man diese ICs
auch direkt mit PWM-Signalen von digitalen Schaltungen aus ansteuern. Dieses Signal
kann symmetrisch an Pin 7 und Pin 8 angeschlossen werden. Die Lautstärkeeinstellung
erfolgt dann an Pin 2 mit einer Gleichspannung zwischen 0 V und maximal 2/3 der
Betriebsspannung. Die hier angegebene Beschaltung gilt aber für die Ansteuerung mit
einem normalen NF-Signal, wobei die Lautstärke mit dem Poti P1 eingestellt wird.
Die maximale Ausgangsleistung des Verstärkers beträgt 0,5 W, die maximale Stromauf-
nahme bei 5 V Betriebsspannung etwa 250 mA.
Auto-power-down-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 66) Seite 376
Automatischer SCART-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 17) Seite 377

Automatischer SCART-Umschalter
17

Dieser automatische SCART-Umschalter schaltet automatisch zwischen zwei SCART-


Signalquellen um. Er wird durch ein Signal gesteuert, das am Pin 8 des SCART-Anschlusses
anliegt, sobald der entsprechende SCART-Ausgang aktiviert ist und Signale liefert.
Die meisten Videorecorder und SAT-TV-Dekoder haben SCART-Ausgänge, die ein solches
Steuersignal an Pin 8 führen. Es handelt sich dabei um ein Steuersignal mit TTL-Pegel, das
entsprechend nur mit einem geringen Strom belastbar ist. In der Regel reicht der Strom
aber aus, um die hier vorgestellte Schaltung direkt zu betreiben, der größte Stromver-
braucher ist die jeweils leuchtende LED mit etwas mehr als einem halben Milliampere.
Das bedeutet natürlich auch, daß nur eine LED mit hohem Wirkungsgrad in Frage kommt.
Die Stromversorgung durch das Schaltsignal wird noch mit einem 100-nF-Kondensator
entkoppelt. Die eigentliche Signalumschaltung besorgen bilaterale CMOSSchalter, bereit-
gestellt von zwei ICs des altbekannten Typs 4066. Die 39-kOhm-Widerstände an der
Steuerspannungsleitung verhindern undefinierte Pegel an den Steuereingängen der
beiden ICs. Die Tantal-Koppelkondensatoren C1 und C2 in den Videoleitungen elimi-
nieren einen eventuell vorhandenen Gleichspannungsoffset der Videosignale. Wenn der
SCART-Umschalter in Verbindung mit zwei Videorecordern an einem Fernseher
verwendet wird, hat der Videorecorder am Eingang I Priorität, wenn beide Videorecorder
Signal liefern.
In der Anwendung mit zwei Videorekordern braucht das Video-Ausgangssignal von der
SCART-Buchse des Fernsehers nicht auf die beiden Anschlüsse für die Videorecorder
durchgegeben zu werden. In diesem Fall wird Pin 19 des rechten SCART-Anschlusses nicht
beschaltet, die Widerstände Rx entfallen somit. Man kann den Umschalter aber auch
dazu benutzen, ein Signal vom SCART-Anschluß eines SAT-TV-Receivers auf zwei Dekoder
aufzuteilen. In diesem Fall wird das Videosignal vom Receiver-Ausgang (Pin 19) über die
beiden Widerstände Rx passiv auf die Video-Eingänge der beiden Dekoder aufgeteilt.
Die Widerstände verhindern eine Belastung des Receiver-Videoausgangs mit zu niedriger
Impedanz. Man kann am besten experimentell (beginnend mit Rx = 82 Ohm, typ. 75 Ohm)
ermitteln, wie groß die beiden Widerstände für beste Signalqualität sein müssen.
Automatischer SCART-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 17) Seite 378

Je nach Auslegung der Dekoder kann man auch kleinere Werte verwenden oder auch das
Signal ohne Widerstände durchverbinden.
Automatischer SCART-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 17) Seite 379
Automatischer SCART-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 17) Seite 380
Butterworth-Filter 8. Ordnung mit Dual-Opamp (306 Schaltungen, Nr. 125) Seite 381

Butterworth-Filter 8. Ordnung mit Dual-Opamp


125

Ein Butterworth-Tiefpaßfilter 8. Ordnung weist zwar die gleiche Topologie auf wie ein
entsprechendes Besselfilter, die Werte der frequenzbestimmenden Bauteile sind aller-
dings anders dimensioniert. Die Grenzfrequenz beträgt in diesem Entwurf 1 kHz, andere
Grenzfrequenzen lassen sich durch einfache Division der Kapazitäten durch das
Frequenzverhältnis realisieren.

Ein Blick auf die Schaltung zeigt, daß die Werte der Kondensatoren in beiden Filtersek-
tionen nahezu gleich sind. Eine Abweichung von den theoretischen Werten führt in der
Praxis zu einer Welligkeit der Amplitudencharakteristik. Rundet man die theoretischen
Kondensator-Werte auf den nächsten E12-Wert, wird dieser Effekt sicher bemerkbar sein.

Verglichen mit einem Bessel-Filter verläuft bei der Butterworth-Variante die Frequenz-
kurve deutlich anders und auch die Gruppenlaufzeit ist nicht so konstant. Eine Computer-
Simulation des Filters zeigte, daß schon die Anwendung von zwei Verstärkerstufen eine
Überhöhung der Frequenzkurve von 0,02 dB zur Folge hat. Eine Gefahr bei der Reihen-
schaltung der Filtersektionen ist, daß es zwischen zwei Stufen zu Übersteuerungen
kommen kann. Die zweite Stufe weist einen Verstärkungspeak von 3 dB in der Nähe der
Grenzfrequenz auf. Würde man die Stufen umgekehrt anordnen (prinzipiell ist dies
möglich), läuft man Gefahr, daß selbst bei einer zulässigen Eingangsspannung der erste
Opamp übersteuert, man aber am Ausgang auf den ersten Blick davon nichts merkt, da
die Übertragungsfunktion der zweiten Sektion die Folgen der Übersteuerung zudeckt.

Bei diesem Filter ist ein NE5532 die geeignete Wahl. Die Stromaufnahme liegt bei
ungefähr 4 mA pro Opamp. In der Praxis eignen sich auch Opamps mit FET-Eingängen.
Diese rauschen zwar mehr als bipolare Opamps, da das Rauschen der Schaltung aber im
wesentlichen von den acht Widerständen bestimmt wird, spielt das der Opamps nur eine
untergeordnete Rolle.
Butterworth-Filter 8. Ordnung mit Dual-Opamp (306 Schaltungen, Nr. 125) Seite 382
Diskreter Ulti-Preamp (306 Schaltungen, Nr. 140) Seite 383

Diskreter Ulti-Preamp
140

Qualitätsbewußte Audioliebhaber wissen einen diskreten Aufbau ihrer Audio-Kompo-


nenten zu schätzen. Dies nicht etwa aus nostalgischen Gründen, sondern weil eine sehr
sorgfältig diskret entworfene Schaltung selbst die besten Audio-Opamps, die sich auf
dem Markt befinden, deutlich in den Schatten stellen kann.

Der hier vorgestellte Vorverstärker ist vollständig in Klasse-A eingestellt und folgt dem
strikt symmetrischen Konzept, das ja mittlerweile zum Markenzeichen elektorischer
High-end-Schaltungen geworden ist. Die Eingangsstufe wird von den bekannt guten
Doppeltransistoren MAT02 und MAT03 gebildet. Für eine stabile Gleichstromeinstellung
sorgen die beiden Konstantstromquellen T3 und T4, die ihrerseits die beiden LEDs D1 und
D2 als Referenzspannungsquelle benutzen. Die dritte Stromquelle, T5, hält den Strom
durch die LEDs konstant. Für eine gute thermische Kopplung ist es wichtig, daß D1 bei T3
und D2 bei T4 montiert werden. Am besten ist es, jeweils beide Bauteile mit Wärmeleit-
paste zu versehen und mit einem Kupferring so gut wie möglich zusammenzupressen.
Deswegen haben wir auch eine flache LED-Bauform vorgesehen.

Danach folgt mit T6 und T7 eine Gegentakt-Schaltung, die die Endtransistoren T10 und
T11 ansteuert. Die transistorisierte "Z-Diode" T8/T9 sorgt für einen hochkonstanten
Ruhestrom durch die Endtransistoren, natürlich nur dann, wenn man auch hier für eine
gute thermische Kopplung sorgt. T8 wird dabei mit T10 und T9 mit T11 genau so
verbunden wie zuvor beschrieben. Das Trimmpoti P1 stellt man zunächst auf maximalen
Widerstand und stellt es nach Fertigstellung des Vorverstärkers so ein, daß ein Ruhestrom
von 15 mA durch T10 und T11 fließt, was einem Spannungsabfall von 150 mV über R23
oder R24 entspricht.

Da der Vorverstärker vollständig DC-gekoppelt ist, kann ohne besondere Maßnahmen


eine hohe Gleichspannung am Ausgang stehen, was der nachfolgenden Stufe unter
Umständen Schwierigkeiten bereiten könnte. Da zudem die Eingangs-Doppeltransi-
storen keine wirklich komplementären Typen sind (stark unterschiedliche Stromver-
stärkung), haben wir eine spezielle aktive Offsetkorrektur vorgesehen, die die Gleich-
Diskreter Ulti-Preamp (306 Schaltungen, Nr. 140) Seite 384

spannung am Ausgang automatisch ausgleicht. Dazu passiert das Ausgangssignal


zunächst das Tiefpaßfilter R26/C13 und trifft auf den als Integrator geschalteten Opamp
IC1. Durch diese Maßnahmen hat das Audiosignal keinen Einfluß auf die Spannung über
C14 (die Ausgangsspannung des Integrators), die nur durch sich langsam ändernde
Gleichspannung bestimmt wird. Die Ausgangsspannung des Integrators steuert über T12
die Basen der Eingangstransistoren mehr oder weniger in negative Richtung. Der Grund:
Der NPN-Doppeltransistor T1 besitzt von Haus aus eine etwa dreimal so hohe Spannungs-
verstärkung wie der PNP T2. Zur Kompensation des Offsets ist es ausreichend, T2a und b
einen etwas höheren Basisstrom zukommen zu lassen.

P2 wird so eingestellt, daß nach dem Einschalten die Gleichspannung am Ausgang so


niedrig wie möglich ist. Mit dieser Ausgangssituation sollte jede Temperaturdrift von IC1
abgedeckt sein. Sollte sich die Kompensation als zu träge erweisen, kann man R26 und
R27 etwas verkleinern.

Bei einem High-end-Entwurf wie dem hier vorgestellten gibt es keine "unwichtigen"
Details. So sollten für eine optimale Symmetrie die Ströme durch T1 und T2 (und damit
der Spannungsabfall über R9 und R10) exakt gleich sein. Dies ist nur möglich, wenn auch
die Spannungen über den LEDs D1 und D2 gleich sind. Es lohnt sich daher, die LEDs bei
einem Teststrom von 3 mA auf den gleichen Spannungsabfall zu selektieren. Bei einer
guten Selektion unterscheiden sich die Spannungsabfälle über R13 und R14 nur um
einige Millivolt. Auch T6 und T7 sollten möglichst gleich sein. Bei einem Kollektorstrom
von 5 mA muß die Basis/Emitter-Spannung übereinstimmen. Sie finden auf dieser CD
eines kleines Testgerät, mit dem diese Aufgabe leicht erledigt werden kann. Einmal in die
Schaltung eingebaut, ist eine Ungleichheit zwischen diesen Transistoren nur noch schwer
festzustellen. Die Spannungen über R17 und R18 sind nämlich auch dann gleich, wenn die
Ausgangsspannung nicht exakt 0 V beträgt. Dennoch zeigt der Verstärker bei einer
Ungleichheit zwischen T6 und T7 oder - in noch stärkerem Maße - zwischen D1 und D2
eine deutliche "Schieflage", was letztlich eine deutliche Verschlechterung der Daten
bewirkt. Das Tiefpaßfilter R2/C2 am Eingang ist für die maximale Anstiegsgeschwin-
digkeit auf eine Eckfrequenz von 9…10 MHz dimensioniert. Durch die extreme
Bandbreite des Verstärkers kann man Probleme mit der EMV-Festigkeit der Schaltung
Diskreter Ulti-Preamp (306 Schaltungen, Nr. 140) Seite 385

bekommen. Sollten sich Einstrahlungen bemerbar machen, schafft eine Verringerung der
Bandbreite Abhilfe. Bei einer Erhöhung von C2 auf 680 pF sinkt die Grenzfrequenz auf
400 kHz, die Slew-rate auf 20 V/us.
Der diskrete Ulti-Preamp kann nicht auf jeder x-beliebigen Platine aufgebaut werden.
Wie man sieht, ist die Platine sehr sorgfältig entworfen und ähnelt wegen der großen
Masseflächen eher einer HF- denn einer Audioplatine. Der Aufbau der Schaltung sollte
Ihnen keine Probleme bereiten. Über die Montage der gepaarten Bauteile wurde schon
alles gesagt. Ein Lautstärkepoti (10…47 kOhm log.) wird vorden Vorverstärker gesetzt.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 47k5 1%
R2 = 470 Ohm
R3 = 1k00 1%
R4 = 5k62 1%
R5,R6,R9,R10 = 806 Ohm 1%
R7,R8,R11,R12 = 80Ohm6 1%
R13,R14 = 221 Ohm 1%
R15 = 2k7
R16 = 820 Ohm
R17,R18 = 249 Ohm 1%
R19,R20 = 10k0 1%
R21,R22 = 390 Ohm
R23,R24 = 10Ohm0 1%
R25 = 47 Ohm
R26,R27 = 475 k 1%
R28 = 27 k
Diskreter Ulti-Preamp (306 Schaltungen, Nr. 140) Seite 386

R29 = 3k9
R30 = 100 k
R31,R32 = 392 k 1%
P1 = 10-k-Trimmpoti
P2 = 100-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C13,C14 = 22u/50 V RM5
C2 = 33 p/160 V Styroflex
C3 = 10 p/160 V Styroflex
C4,C5 = 100 uF/6V3 stehend
C6,C7 = 150 p/160 V Styroflex
C8 = 1u RM5
C9,C11 = 220 n
C10,C12 = 100 u/25 V stehend
C15,C1 = 100 n

Halbleiter:
D1,D2 = LED rot (flach)
D3,D4 = 1N4148
T1 = MAT02
T2 = MAT03
T3,T6,T9 = BC560C
T4,T7,T8,T12 = BC550C
T5 = BF256C
T10 = BC337-40
T11 = BC327-40
IC1 = OP77
Diskreter Ulti-Preamp (306 Schaltungen, Nr. 140) Seite 387

Technische Daten (bei einer effektiven Ausgangsspannung von 1 V an 47 kOhm)

THD (1 kHz) < 0,00005 % = < –127 dB

THD (20 kHz) < 0,0004 % = < –108 dB

THD+N (B = 22 Hz … 80 kHz,
< 0,0012 % = < –95 dB
f = 20 Hz … 20 kHz)

Signal/Rausch-Verhältnis
> 104 dB
(B = 22 Hz … 22 kHz)

Bandbreite: 1,5 Hz … 3,7 MHz

Slew-rate:ca. 200 V/us

Anstiegszeit: ca. 0,1 us

Eingangsimpedanz: 47 kOhm

Empfindlichkeit: 150 mV

Max. effektive Ausgangsspannung: 9V


Diskreter Ulti-Preamp (306 Schaltungen, Nr. 140) Seite 388
Diskreter Ulti-Preamp (306 Schaltungen, Nr. 140) Seite 389
Diskreter Ulti-Preamp (306 Schaltungen, Nr. 140) Seite 390
Einstellbarer Compander (306 Schaltungen, Nr. 22) Seite 391

Einstellbarer Compander
22

Mit dieser Schaltung ist man in der Lage, ein Audiosignal zu komprimieren oder zu
expandieren. Sie bietet eine stufenlose Einstellung einer Kompressionsrate von 2:1 bis zu
einer Expansionsrate von 1:2. Dazu benötigt der Compander ein lineares Stereo-Poti, so
daß für eine Stereo-Version der Schaltung ein Vierfach- oder zwei gekoppelte Stereo-
Potis vonnöten sind. Alternativ kann auch ein vielpoliger Drehschalter mit vier Ebenen
eingesetzt werden.

Das Compander-IC NE571 umfaßt zwei identische Schaltungen, die sich gleichsam als
Expander und als Kompressor einsetzen lassen. Jede Compander-Teilschaltung verfügt
über einen Gleichrichter, der eine Verstärkerzelle (zu vergleichen mit einem einstell-
barem Widerstand) ansteuert. Außerdem ist ein Operationsverstärker integriert.
Der Knotenpunkt dieser drei Sektionen arbeitet an einer durch die Bandgap-Referenz
eingestellten Spannung von 1,8 V. Die Gegenkopplung ist nur für die Gleichspannungs-
einstellung des Opamps nötig, da dieser durch C5 wechselspannungsmäßig entkoppelt
ist. Die tatsächliche Gegenkopplung wird von der Verstärkerzelle und die Einstellung von
P1 bestimmt. Durch Wahl einer geeigneten Gegenkopplung kann das IC in einem
Betriebsspanungsbereich von 6 V bis 18 V eingesetzt werden. Die hier gewählte Gegen-
kopplung (R2 + R3) geht von einer Betriebsspannung von 15 V aus.

Zur Expansion durchläuft das Audiosignal zunächst die Verstärkerzelle und trifft danach
auf den Gleichrichter, bei Kompression ist es genau umgekehrt. Ob expandiert oder
komprimiert wird, bestimmt die Einstellung von P1a. Mit P1b wird der invertierende
Eingang des Opamps über einen internen 20-kOhm-Widerstand mit dem Ein- oder
Ausgang verbunden. Die Verstärkerzelle und dieser interne Widerstand wechseln ihre
Position, wenn das Poti von einer in die andere Endstellung gedreht wird. Dazu sind die
Potianschlüsse so verbunden, daß die Schleifer elektrisch gesehen in entgegengesetzte
Richtungen laufen. In der Mittelstellung von P1 hat die Verstärkerzelle keinen Einfluß
mehr, die Kompressions/Expansionsrate beträgt 1:1.
Einstellbarer Compander (306 Schaltungen, Nr. 22) Seite 392

Ein kleiner Nachteil der Schaltung ist ihre niedrige Eingangsimpedanz von ungefähr
2,5 k2, den man aber durch einen zusätzlichen Pufferverstärker am Eingang beheben
kann. Der Ausgang kann einen Strom von 20 mA liefern. Wichtig ist auch, daß das Audio-
signal an der Verstärkerzelle nie größer sein darf als 8 dBm (knapp 2 Veff), bei größeren
Signalen kann die Zelle klippen oder an der Betriebsspannungsschwelle festlaufen. Vor
allem bei der Kompression kräftiger dynamischer Signale und der damit verbundenen
hohen verstärkung (bei -40 dBm zehnmal) ist diese Gefahr groß. Man sollte deshalb als
besondere Sicherung zwei antiparallel geschaltete Z-Dioden (D1 und D2) mit C7 in die
Gegenkopplung aufnehmen. Damit wird das "harte" Clipping vermieden, die Verzer-
rungen nehmen bei Ausgangssignalen größer 6 dBm zu (nun typisch 0,25 %). Um eine
Übersteuerung schneller zu korrigieren, ist C9 zu verkleinern, was allerdings mit einer
Zunahme der Verzerrungen bei niedrigen Frequenzen verbunden ist.

Die Verstärkerzelle arbeiet mit einer Signalreferenz von 0 dBm (775 mV). Bei diesem
Signalpegel sind Eingangs- und Ausgangssignal sowohl bei Kompression als auch bei
Expansion gleich, wie man auch an der Übertragungsfunktion sehen kann. Eine Abwei-
chung entsteht zwischen äußerster Kompression und Expansion, da die Impedanz des
Potis eine nicht unwesentliche Rolle spielt, was sich auch auf einer doppellogarithmisch
skalierten Grafik als Nichtlinearität niederschlägt. Gleichfalls wird der Referenzpunkt um
einige dB verschoben, bei Expansion etwas nach oben und bei Kompression nach unten.
Vor allem bei niedrigen Signalpegeln ist eine Abweichung zum linearen Übertragungs-
verhalten (leichte Neigung nach 1:1) auszumachen. Wer deshalb die Übertragungsraten
bei niedrigen Pegeln begrenzen will, setzt ein 1-M2-Poti zwischen Pin 2 und Masse ein.

Die Bandbreite der Schaltung beträgt 13 Hz … 25 kHz (bei 0 dBm und 1:1-Einstellung).
Bei Expansion oder Kompression ändern sich diese Werte. C6 unterdrückt mögliche Oszil-
lationsneigungen.

Der Stromverbrauch ohne Steuerschaltung beträgt ungefähr 4 mA.


Einstellbarer Compander (306 Schaltungen, Nr. 22) Seite 393
Einstellbarer Compander (306 Schaltungen, Nr. 22) Seite 394
Elektret-Mikro für Telefon (306 Schaltungen, Nr. 117) Seite 395

Elektret-Mikro für Telefon


117

Fritz Hueber
Die Sprachqualität alter oder billiger Fernsprechapparate ist äußerst bescheiden.
Der Grund dafür: In der Sprechmuschel befindet sich ein technisch völlig antiquiertes
Kohle-Mikrofon. Man kann aber auch solche Geräte mit verbesserter Sprechqualität
ausstatten, wenn man ein Elektret-Mikro mit Verstärker und speziellem Bandpaß
einsetzt.
Die Schaltung zeigt einen dreistufigen, direkt gekoppelten Transistorverstärker, dessen
Ausgangssignal an den gleichzeitig als Signal- und Versorgungsleitung dienenden
Anschlüsse anliegt. Damit ist die Schaltung elektrisch gesehen völlig kompatibel zu einem
gewöhnlichen Kohlemikro. Da ein Elektret-Mikro einen recht geradlinigen Frequenz-
verlauf und eine weit größere Bandbreite besitzt, als sie für das Telefonsignal notwendig
ist, legt das Hochpaßfilter C1/R2 die untere Grenzfrequenz auf 500 Hz fest, während das
Tiefpaßfilter C3/R4 in der Gegenkopplungsleitung zwischen T2 und T1 das Band nach
oben hin bei 4,2 kHz begrenzt. Die Kondensatoren C2 und C5 unterdrücken HF-
Störungen, die von der Telefonleitung oder dem Mikro aufgefangen werden. R6 und C4
erhöhen die Stabilität des Verstärkers.
Das Gleichspannungsverhalten des Verstärkers entspricht dem eines Kohlemikros, das
heißt, er stellt einen nichtlinearen Widerstand dar. Die als Gleichrichterbrücke geschal-
teten Dioden D1…D4 am Verstärkerausgang sorgen für die Versorgungsspannung des
Verstärkers. Diese Spannung ist weitgehend unabhängig vom Strom durch die Telefon-
leitung, der je nach Telefonsystem, Leitungslänge und so weiter zwischen 15 mA und
150 mA betragen kann. Gleichzeitig schließt die Gleichrichterbrücke ein Verpolen der
Betriebsspannung aus.
Für das NF-Signal ist die Gleichrichterbrücke so gut wie nicht vorhanden, wenn die
Dioden leiten. Die beiden Z-Dioden verhalten sich im Normalfall wie normale Dioden.
Sobald aber eine höhere Spannung auf der Leitung erscheint, leiten die Z-Dioden und
verhindern, daß eine höhere Spannung von über 10 V auf der Betriebsspannungsleitung
Elektret-Mikro für Telefon (306 Schaltungen, Nr. 117) Seite 396

erscheint. R12 begrenzt dabei den Strom. Der Verstärker kann auf der Platine (Foto)
aufgebaut werden. Sie paßt genau anstelle der Kohlemikrokapsel in den Hörer eines
W61-Apparates. Für andere Apparate muß die Platine entsprechend bearbeitet werden.
Die Bestückung bereitet keine Probleme. Das Elektret-Mikro wird durch das Loch in der
Platinenmitte gesteckt, festgeklebt und mit kurzen Kabelstückchen an den freien
Lötaugen (Mic) angeschlossen. Die Telefonleitungs-Anschlußdrähte (s. Wechselspan-
nungssymbol im Schaltplan) sind vorsichtig auf die Federkontakte zu löten. Dann kann
die Platine in der Sprechmuschel festgeklebt werden. Achten Sie darauf, daß sich die
Platine nicht mehr lösen kann und auch alle Bauteile fest sitzen. Durch mechanische
Bewegung verursachtes Rauschen war schließlich der größte Nachteil des altertümlichen
Kohlemikros.

Die Oberseite ist mit Plastikspray zu versehen, damit die Leiterbahnen auch bei "feuchter
Aussprache" keine Korrosionserscheinungen zeigen. Wenn das Kohlemikro mit einer
dünnen Schutzscheibe versehen war, läßt sich auch diese verwenden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1k8
R2,R9 = 68 k
R3 = 4k7
R4 = 470 k
R5 = 15 k
R6 = 1 k
R7,R8 = 1k5
R10 = 82 k
R11 = 470 Ohm
R12 = 22 Ohm/5 W
Elektret-Mikro für Telefon (306 Schaltungen, Nr. 117) Seite 397

Kondensatoren:
C1 = 33 n
C2 = 39 p
C3 = 120 p
C4 = 330 p
C5 = 47u /63 V stehend
C6 = 68 n RM5

Halbleiter:
D1,D2 = Z-Diode 10 V/1 W
D3,D4 = 1N4001
T1 = BC547B
T2 = BC557B
T3 = BC639

Außerdem:
Mic1 = Elektret-Mikro 10 mm Durchmesser ,
Zo = 2 kOhm (z.B. Texim CM105-8)
Elektret-Mikro für Telefon (306 Schaltungen, Nr. 117) Seite 398
Elektret-Mikro für Telefon (306 Schaltungen, Nr. 117) Seite 399
Elektret-Mikro für Telefon (306 Schaltungen, Nr. 117) Seite 400
Elektret-Mikro für Telefon (306 Schaltungen, Nr. 117) Seite 401
Extravagante Audio-Eingangsstufe (306 Schaltungen, Nr. 141) Seite 402

Extravagante Audio-Eingangsstufe
141

Ein echter Audiophiler ist mit seiner Anlage erst zufrieden, wenn sie wirklich perfekt ist.
Die hier beschriebene Eingangskonfiguration kommt dieser Forderung sehr nahe.
Jeder Verstärker-Entwurf, der auf optimale Klangqualität konzipiert ist, sollte so symme-
trisch wie möglich sein, denn nur von einem symmetrischen Entwurf sind optimale Ergeb-
nisse zu erwarten. So besteht auch eine optimale Eingangsstufe aus zwei komplemen-
tären oder gleichen Differenzverstärkern. Solche Eingangsverstärker sind Ihnen sicherlich
aus vielen Elektor-Schaltungen bekannt. Die Gleichstromeinstellung übernimmt dabei in
der Regel eine Ein-Transistor-Stromquelle mit einer Z-Diode oder einer LED als Referenz-
spannungsquelle.
Theoretisch ist die LED-Variante sicherlich eine erstklassige Lösung, haben doch LED und
Transistor den gleichen Temperaturkoeffizienten. In der Praxis treten aber durch
Exemplarstreuungen und mangelhafte thermische Kopplung doch kleine Differenzen der
Stromeinstellung auf. Und da jede Differenzstufe eine eigene Stromquelle besitzt,
verdoppelt sich der Effekt noch.
Die hier vorgestellten Schaltungen haben den Vorteil, daß beide Differenzverstärker mit
dem gleichen Strom eingestellt werden. Eventuelle Variationen der Stromquellen-
Einstellung treten symmetrisch auf und kompensieren sich somit automatisch. Die DC-
Einstellung ist viel stabiler und die Offset-Drift als Folge von Temperaturschwankungen
niedriger als beim oben beschriebenen Aufbau. Der einzige noch mißliche Aspekt ist, daß
auf dem Halbleitermarkt keine echt komplementären Doppeltransistoren erhältlich sind.
Auch die Typen MAT02 und MAT03 liegen, was die Stromverstärkung hFE betrifft,
meilenweit auseinander. Eine gleich gute oder bessere Alternative zur MAT02/03-Kombi-
nation gibt es nicht.
Teil a des Schaltbildes zeigt die extravagante Eingangsstufe in ihrer einfachen Variante.
Die mit einem JFET aufgebaute Stromquelle ist zwischen zwei Stromspiegel geschaltet.
Der obere Stromspiegel fungiert als Stromquelle für den unteren Differenzverstärker und
umgekehrt. Da die Stabilität einer JFET-Stromquelle nicht die beste ist, haben wir für
Extravagante Audio-Eingangsstufe (306 Schaltungen, Nr. 141) Seite 403

Perfektionisten (Schaltbild Teil b)eine noch günstigere Lösung parat: Statt des JFETs wird
eine Stromquelle mit zwei Transistoren und gemeinschaftlichem Emitterwiderstand
eingesetzt. Für die Einstellung der Basisspannung sorgen zwei LEDs, deren Strom
wiederum von zwei JFET-Stromquellen konstant gehalten wird.
Für die Stromspiegel kommen in beiden Fällen nur gepaarte integrierte Doppeltransi-
storen in Frage. Achten Sie beider Dimensionierung der Schaltung darauf, daß der MAT03
nur eine Kollektor/Emitterspannung von 36 V verträgt. Die Stromaufnahme der Variante
A ist drei mal so hoch wie der Strom der Stromquelle. Bei Variante B müssen Sie noch den
Strom durch die beiden LEDs dazurechnen.
Extravagante Audio-Eingangsstufe (306 Schaltungen, Nr. 141) Seite 404
Extravagante Audio-Eingangsstufe (306 Schaltungen, Nr. 141) Seite 405
Hochtonsteller mit Drehschalter (306 Schaltungen, Nr. 129) Seite 406

Hochtonsteller mit Drehschalter


129

Normalerweise wird zur Baß- oder Höheneinstellung eines Audio-Vorverstärkers ein Poti
verwendet. Dies ist sicherlich keine optimale Lösung, hat man doch zumindest bei preis-
günstigen Stereopotis mit Gleichlaufproblemen und bei älteren und oft gebrauchten
Exemplaren mit Kratzgeräuschen (bedingt durch den Abrieb der Widerstandsbahn) zu
kämpfen. Die hier vorgestellte Schaltung vermeidet diese Schwierigkeiten. Sie kommt zur
Hochtoneinstellung mit einem gewöhnlichen Drehschalter mit sechs Stellungen aus.
Damit läßt sich eine Einstellung beider Kanäle mit einem 2x6-Schalter (nur eine Ebene)
realisieren. Mit einem weiteren Schalter 2xUm (4xUm für Stereobetrieb) kann man
wählen, ob das Audiosignal um den am Drehschalter eingestellten Wert verstärkt oder
vermindert wird. In der Schaltung ist einer von zwei identischen Kanälen gezeichnet.

In der gezeichneten Einstellung von S2 verstärkt die Schaltung den Hochtonbereich.


Wir haben es also mit einem aktiven Filter zu tun, da sich das frequenzbestimmende
Netzwerk C1/R1…R6 in der Gegenkopplung des Opamps befindet. Im anderen Fall, wenn
sich der Wechselschalter in Stellung "-" befindet, arbeitet der Opamp als Spannungs-
folger und puffert das Eingangssignal. Das Netzwerk ist dann passiv an den Ausgang des
Opamps angeschlossen und schwächt deshalb ab.

Diese Konfiguration hat den kleinen Nachteil, daß die Ausgangsimpedanz nicht konstant
ist, man sollte also auf einen hochohmigen Abschluß durch eine weitere Puffer- oder
Verstärkerstufe achten. Das Netzwerk R1…R6 ist für 2,5-dB-Stufen (Verstärkung oder
Abschwächung) dimensioniert, so daß elf Hochtoneinstellungen zur Wahl stehen:
-12,5 dB, -10 dB, -7,5 dB, -5 dB, -2,5 dB, 0 dB, +2,5 dB, +5 dB, +7,5 dB, +10 dB und +12,5 dB.
Die Eckfrequenz liegt in allen Fällen bei etwa 2 kHz und kann leicht den eigenen Vorstel-
lungen angepaßt werden. Lediglich der Wert von C1 muß geändert werden. Über R8
kann ein Eingangsstrom zum Opamp fließen, auch wenn gerade umgeschaltet wird.
Wenn man einen Opamp mit JFET- oder MOSFET-Eingängen einsetzt, sollte das
Umschalten nicht im Lautsprecher zu hören sein. Der verwendete Opamp, ein TL071,
kann ohne Probleme durch ein besseres (und teureres) Exemplar, beispielsweise durch
Hochtonsteller mit Drehschalter (306 Schaltungen, Nr. 129) Seite 407

einen OPA627 ersetzt werden. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt in der angege-
benen Dimensionierung bei etwa 2 mA.
Hochtonsteller mit Drehschalter (306 Schaltungen, Nr. 129) Seite 408
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 409

Kopfhörer-Verstärker
203

Der kleine Kopfhörer-Verstärker stellt den Mittelweg zwischen einem Reihenwiderstand


und einem kostspieligen und schwierig zu realisierenden High-End-Booster dar.
Die Platine ist so kompakt, daß sie in fast jeden (Vor-)Verstärker paßt, und so aufgebaut,
daß man sie auch in ein externes Kleingehäuse integrieren kann.

Class AB stereo headphone driver ist die Kurzbeschreibung, die Philips dem zentralen
Verstärker-IC TDA1308T verleiht. Das nur als SMD erhältliche IC wird vom Hersteller in
Consumer-Geräten aller Kategorien eingesetzt, in CD- und DCC-Playern, Keyboards,
Laserdisc-Systemen und Multimedia-Verstärkern. Die Anforderungen an die Spannungs-
versorgung des TDA1308T - 3…7 V bei einem Ruhestrom von 3 mA - sind auch auf Batte-
riebetrieb ausgelegt. Doch auch seine sonstigen technischen Daten - Rauschabstand
110 dB, THD+N von ,009 % (bei RL = 5 k), Brummunterdrückung 90 dB, Bandbreite
5,5 Mhz und eine Slew rate von 5 V/s - zeigen die Tauglichkeit für den Einsatz in hochwer-
tiger Audioelektronik.

Das kleine Bild zeigt den vereinfachten Aufbau des TDA1308T. Zwei MOSFETs (M1/M2)
sind als Differenzverstärker mit Stromquelle (J1) geschaltet. Es folgen die Verstärker A1
und A2, die die beiden Endstufentransistoren M3 und M6 steuern. Durch die
Verwendung von MOSFETs kann der Eingangsruhestrom extrem niedrig auf typisch 10 pA
gehalten werden. Bei einer hochohmigen Belastung, wie sie ein Kopfhörer in der Regel
darstellt, ist der Aussteuerbereich der Endstufe nahezu gleich der Versorgungsspannung.
Die Eingänge wiesen eine gute Gleichtaktunterdrückung auf. Das IC kann sowohl symme-
trisch als auch asymmetrisch versorgt werden. Der Verstärkungsfaktor wird wie bei einem
gewöhnlichen Opamp mit zwei Widerständen eingestellt. Die Verstärkerausgänge sind
kurzschlußfest und unterdrücken Ein- und Ausschaltknacken.

Die Beschaltung des TDA1308T folgt mehr oder weniger den Philips-Vorschlägen im
Datenblatt. Die wenigen externen Bauteile dienen der Stabilisierung (IC2) und
Entkopplung (C5…C9) der asymmetrischen Versorgungsspannung, die sogar ein unstabi-
lisiertes Steckernetzteil liefern kann. D1 schützt die Schaltung vor verpoltem Anlegen der
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 410

Betriebsspannung. C1…C4 sind bei asymmetrischer Versorgung unverzichtbare Koppel-


kondensatoren, R1, R4, R5 und R8 halten Ein- und Ausgänge auf Masseniveau, wenn kein
Signal anliegt und/oder die Versorgung abgeschaltet ist. R9 und R10 legen den "Arbeits-
punkt" des Verstärkers auf halbe Betriebsspannung fest. R2 und R6 bilden die Eingangs-
impedanz von 3,9 k. Die Verstärkung wird von R2/R3 beziehungsweise R6/R7 auf den
Faktor -1 festgelegt, so daß man besser von einem Kopfhörer-Treiber denn von einem
-Verstärker spricht. Der bei modernen Audio-Geräten übliche Line-Pegel von 1 V aber ist
ausreichend, um jeden beliebigen Kopfhörer vollständig auszusteuern. Es kommt
lediglich auf einen ausreichend hohen Strom an…

Bei einer solch kleinen Schaltung bietet sich natürlich ein Aufbau auf einer kompakten
Platine an. Das SMD gehört auf die Platinenunterseite. Zunächst verzinnt man (mit einem
Lötkolben mit feiner Spitze sauber und sparsam mit Zinn) die Lötpads, klebt das IC mit
einem Tropfen Einkomponentenkleber fest und verlötet danach vorsichtig die
Anschlüsse. Alle anderen Bauteile sind "normal", so daß der weitere Aufbau ohne
Probleme vonstatten geht. Die fertig bestückte Platine wird in ein passendes Gehäuse
oder in das Gehäuse des bestehenden (Vor-) Verstärkers eingebaut.

Im zweiten Fall kann man auf die Cinch-Buchsen und die Niederspannungsbuchse
verzichten. Gleichfalls entfällt das Steckernetzteil und D1. Sollte im Gerät keine niedrige
Gleichspannung von 9…12 V zur Verfügung stehen, kann man diese mit einem Reihen-
widerstand (statt D1) und einer 9…12-V-Z-Diode (parallel zu C8) erreichen, was wegen
der geringen Stromaufnahme des Ics ohne Schwierigkeiten möglich ist. Als Platinenhal-
terung dient die Klinkenbuchse, die an der Geräte-Frontplatte festgeschraubt wird. Auf
alle Fälle (externer oder interner Aufbau) ist für den Anschluß des Audiosignals an K1 und
K2 abgeschirmtes Kabel zu verwenden.

Stückliste

Widerstände:
R1,R5 = 100 k
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 411

R2,R3,R6,R7 = 3k9
R4,R8 = 10 k
R9,R10, = 22 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 22u /40 V stehend
C3,C4 = 100u /10 V stehend
C5,C7 = 10u /63 V stehend
C6 = 100u /10 V
C8 = 470u /16 V stehend
C9 = 100 n, RM5

Halbleiter:
D1 = 1N4001
IC1 = TDA1308T (SMD)
IC2 = 7806

Außerdem:
K1,K2 = Cinch-Buchse für Platinenmontage
K3 = 6,3-mm-Klinkenbuchse für Platinenmontage
K4 = Niederspannungs-Buchse für Platinenmontage
Gehäuse = Bopla E406 (65 x 50 x 30 mm3 )
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 412

Technische Daten

THD+Noise

(1 V/1 kHz an 600 ) <0,0015 %

(1 V/1 kHz an 32 ) <0,028 %

Übersprechen

(20 Hz … 20 kHz) an 600 Ohm > 90 dB

(20 Hz … 20 kHz) an 32 Ohm > 70 dB

Maximale Ausgangsspannung

(an 500 Ohm ) 2 Veff

(an 32 Ohm) 1,5 Veff

Statt der üblichen Impedanz von 600 Ohm weisen Walkman-Kopfhörer eine Impedanz von
lediglich 32 Ohm auf. Die Übersprechwerte gelten nur bei kanalgetrennter Masseführung.
Bei Kopfhörern mit gemeinsamer Masse sind die Werte durchweg geringer.
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 413
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 414
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 415
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 416
Kopfhörer-Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 203) Seite 417
Kopieren mit AV-Rekordern (306 Schaltungen, Nr. 189) Seite 418

Kopieren mit AV-Rekordern


189

Zur Steuerung von Dia-Projektoren mittels Tonband wird häufig ein von ITT hergestelltes
Gerät mit der Bezeichnung SL537 AV bzw. 837 AV verwendet. In diesem Kassettenre-
korder befindet sich ein vierspuriger Tonkopf, der auf einer Spur Impulse zur Dia-
Projektor-Steuerung aufnimmt. Die Zusammenstellung solch einer Kassette mit Musik,
Geräuschen und Steuerimpulsen erfordert viel Mühe und Geduld, und es ist auf jeden Fall
empfehlenswert, eine Sicherheitskopie davon anzufertigen.
Mit zwei Rekordern dieser Bauart ist es nach einem kleinen technischen Eingriff leicht
möglich, solch eine Vierspur-Kopie anzufertigen. Glücklicherweise muß man nur den
Aufnahme-Rekorder modifizieren. Der SLV537 beziehungsweise 837 AV hat zwei 6-polige
DIN-Buchsen: Remote control und To projector.
Benötigt man nur die Relaiskontakte des Rekorders, um die Impulse zum Projektor
weiterzuleiten (Pin 2 und 3), dann kann der Puls-Knopf Tact sw mit einem der nicht
benötigten Anschlüsse der Remote-control-Buchse verbunden werden (PIN 1 oder 4, 5, 6).
Bei Verwendung einer Fernbedienung sollte man überprüfen, ob dabei eventuell noch
zwei Anschlüsse frei bleiben (Siehe Schaltplan 1: Pin 4 und 5). Wer sich nicht ganz sicher
ist, kann natürlich auch zwei zusätzliche Anschlüsse herausführen, zum Beispiel mit einer
Mini-Kinkenbuchse.
Nach dieser Änderung können von einem anderen Schaltkontakt Impulse auf das Band
übertragen werden. Dieser Schaltkontakt wird durch einen anderen Rekorder mit Impuls-
Ausgang zur Verfügung gestellt. Was fehlt, ist noch ein Kabel vom Schaltkontakt zum
neuen Anschluß. Beim SL537/837 braucht man ein Kabel gemäß Schaltplan 2.
Zum Kopieren benötigt man weiterhin noch ein Aufnahme/Wiedergabe-Kabel
(Schaltplan 3), das die Anpassung an den Eingangspegel der Rekorder vornimmt.
Der umgebaute Rekorder wird sowohl für den Audio- als auch für den AV-Bereich auf
Aufnahme gestellt. Auf dem anderen Rekorder wird das Original abgespielt
(Wiedergabe). Nach der Aufnahme steht auf dem Band des umgebauten Rekorders eine
genaue Kopie des Originals: Tonsignal plus Steuerimpulse.
Kopieren mit AV-Rekordern (306 Schaltungen, Nr. 189) Seite 419
Kopieren mit AV-Rekordern (306 Schaltungen, Nr. 189) Seite 420
Kopieren mit AV-Rekordern (306 Schaltungen, Nr. 189) Seite 421
Lautsprecherschutzschaltung (306 Schaltungen, Nr. 230) Seite 422

Lautsprecherschutzschaltung
230

Diese Schaltung trennt einen Mittel- oder Hochtöner automatisch vom Verstärker, wenn
die zulässige Belastung überschritten wird. Die Abschaltung erfolgt dabei über einen
Relaiskontakt, der in der Ruhelage des Relais geschlossen ist. Die Ansteuerung der Relais-
spule erfolgt dabei über einen Brückengleichrichter direkt durch das NF-Signal, so daß die
Schaltung ohne eigene Stromversorgung auskommt und ohne weiteres in die Lautspre-
cherbox eingebaut werden kann.Der durch den Brückengleichrichter B1 gleichgerichtete
und durch C2 gesiebte Signalstrom fließt über die Relaiswicklung und die mit T2 aufge-
baute Konstantstromsenke. Die LED D2 sorgt für eine konstante Spannung von etwa
1,8 V an der Basis von T2, so daß die Spannung am Emitter auf 1,2 V begrenzt wird.
Der Strom durch das Relais fließt auch über R2 und kann daher nicht höher als 66 mA
werden. Das verwendte 6-V-Relais von Siemens hat einen Spulenwiderstand von etwa
80 Ohm. Um die Belastung des Lautsprechersignals durch das Relais möglichst gering zu
halten, bleibt die Spulenspannung beim maximalen Strom (66 mA) etwas unter dem
Nominalwert. Die Stromaufnahme der Schaltung ist bei Signalpegeln bis 5 V (Spitze-
Spitze) vernachlässigbar gering.

Der Sättigungsstrom des FETs T1 beträgt etwa 4 mA, so daß die Low-current-LED als
Übersteuerungsanzeige interpretiert werden kann: Wenn sie aufleuchtet, sollte man die
Lautstärke etwas zurücknehmen.

In Reihe zu FET-Stromquelle und LED liegt die Z-Diode D1, um die Schwelle zu definieren,
bei der das Relais anzieht. Bei der angegebenen Z-Spannung liegt die Schwelle bei 7,5 V,
was einer Leistung von 8,5 W an einem 8-Ohm-Mittel- oder Hochtöner entspricht.
Die einmal ausgelöste Abschaltung wird erst zurückgesetzt, wenn der zugeführte Signal-
pegel einer Leistung von 3,5 W am Lautsprecher entspricht. Dies sind Durchschnittswerte.
Beim Testen mit einem weißem Rauschsignal wird die Ansprechschwelle bei 13 W
erreicht, das Wiederanschalten des Lautsprechers erfolgt bei 5 W.

Das Netzwerk R1/C1 ist ein einfacher Spitzenwertdetektor, der das Verhalten der
Schaltung bei Rauschsignalen verbessert.
Lautsprecherschutzschaltung (306 Schaltungen, Nr. 230) Seite 423

Der Arbeitsbereich der Schaltung beginnt bei 60 Hz, was für die Anwendung im Mittel/
Hochtonbereich mehr als ausreicht. Bei Signalfrequenzen unter 60 Hz kann das Relais zu
klappern beginnen, die Frequenzweiche vor dem geschützten Lautsprecher sollte eine
Eckfrequenz von 100 Hz oder höher aufweisen.

Wenn eine höhere Ansprechschwelle benötigt wird, empfiehlt sich die Verwendung eines
12-V-Relais und eine Anpassung von R2 entsprechend der Formel

R2 = 1,2 V / Inom

wobei Inom der nominale Spulenstrom des Relais ist.

Der berechnete Wert für R2 wird auf den nächsthöheren E-12-Wert aufgerundet.

FET T1 beschränkt die höchstzulässige Eingangsspannung auf etwa 38 V. Die höchste


Stromaufnahme bei angezogenem Relais beträgt 70 mA, die angegebenen Meßwerte
beziehen sich auf diesen Fall.
Lautsprecherschutzschaltung (306 Schaltungen, Nr. 230) Seite 424
Lautstärkeeinstellung mit klicklosen integrierten Audioschaltern (306 Schaltungen, Nr. Seite 425

Lautstärkeeinstellung mit klicklosen integrierten


Audioschaltern
249

Mechanische Lautstärkepotis sind out. In immer mehr modernen Audiogeräten findet


man elektronische Lautstärkesteller, eine Kette von Widerständen, die von elektroni-
schen integrierten Schaltern beziehungsweise Multiplexern abgegriffen werden. Auch in
einer einige Jahre zurückliegenden Elektor-Schaltung, dem CMOS-Preamp, wurde eine
solche elektronische Lösung gewählt.
Leider leiden alle elektronischen Lautstärkesteller unter einem Nachteil:
Beim Umschalten ist ein leisen Ticken im Lautsprecher zu hören, da Multiplexer der 4000-
Reihe während des Umschaltens für einen winzigen Augenblick den Ausgang auf das
Niveau der negativen Betriebsspannung legen und so einen beträchtlichen Stromimpuls
hervorrufen. Dem Problem ist nicht durch externe Maßnahmen beizukommen, sondern
es beruht auf dem internen Aufbau der Analogschalter.
Beim Quad audio switch SSM2404 von Analog Devices werden die Umschaltgeräusche
durch eine Break-before-make-Steuerlogik und durch langsames Aufsteuern der Schalt-
transistoren mittels eines integrierten Sägezahngenerators vermieden. Ein weiteres
Highligh dieser ICs ist der sehr niedrige RDSon der Schalter und eine hohe maximale
(absolute) Betriebsspannung von 13,5 V. Durch die Break-before-make-Logik ist es aller-
dings nicht möglich, einen Lautstärkesteller als Spannungsteiler mit mehreren Abgriffen
zu konfigurieren, dem ein Pufferopamp folgt. Lägen die Schalter nämlich in Reihe mit
dem nichtinvertierenden Eingang des Puffers, würde während des Umschaltvorgangs die
Gleichspannungseinstellung verlorengehen, kurzfristig zwar, aber mit gravierenden
Folgen. Deshalb ist in der hier gezeigten Schaltung der Spannungsteiler auf den invertie-
renden Opamp-Eingang, den virtuellen Massepunkt geschaltet. Die Gesamtverstärkung
ist -1 und kann durch R17 geändert werden.
Der Spannungsteiler im Schaltbild ist für Stufen von 1,25 dB berechnet, so daß eine
Abschwächung von 0 dB bis 8,75 dB möglich ist. Die Tabelle zeigt die Dimensionierung
der Widerstände für einen Bereich von 0…-70 dB in 10-dB-Schritten. Setzt man eine 1,25-
Lautstärkeeinstellung mit klicklosen integrierten Audioschaltern (306 Schaltungen, Nr. Seite 426

dB- und eine 10-dB-Schaltung hintereinander, erhält man einen Lautstärkesteller mit
einem Bereich von 0…-78,5 dB in -1,25-dB-Stufen. Natürlich lassen sich bei entspre-
chender Berechnung nicht nur logarithmische, sondern auch lineare oder beliebig andere
Teilerverhältnisse realisieren.

Die Schalter werden hier mit einem Binär-nach-Dezimal-Dekoder (4028) gesteuert.


Mit DIP-Switch S1 ist eine manuelle Einstellung des Abschwächers möglich. Bei zwei
hintereinandergeschalteten Abschwächern sollte man einen 6-bit-Zähler oder einen
Mikrocontroller zur Steuerung einsetzen. R18, D1 und D2 arbeiten als Übersteuerungssi-
cherung für die Analogschalter. Bei zwei Abschwächersektionen hintereinander müssen
diese Bauteile nur bei der ersten eingesetzt werden.

Zum Schluß noch einige Meßergebnisse: Die maximale unverzerrte Eingangsspannung


lag bei etwa 7,6 V (effektiv), die Verzerrungen (THD+N) waren beim Prototyp bei einer
Eingangspannung von effektiv 2 V mit 0,0007 % (1 kHz) respektive 0,0009 % (20 kHz)
erfreulich gering. Bei der höchsten Abschwächung von -8,75 dB stiegen diese Werte auf
0,001 % beziehungsweise 0,0016 %.

Als Bandbreite der gesamten Schaltung, die übrigens nur 6 mA Strom aufnimmt, wurden
200 kHz gemessen.
Lautstärkeeinstellung mit klicklosen integrierten Audioschaltern (306 Schaltungen, Nr. Seite 427

Widerstände für 0…-70 dB

R1 6,04 kOhm

R2 2,80 kOhm

R3 768 Ohm

R4 226 Ohm

R5 69,8 Ohm

R6 21,5 Ohm

R7 6,81 Ohm

R8 3,16 Ohm
Lautstärkeeinstellung mit klicklosen integrierten Audioschaltern (306 Schaltungen, Nr. Seite 428
Lautstärkeeinstellung mit klicklosen integrierten Audioschaltern (306 Schaltungen, Nr. Seite 429
Leistungsanzeige für PA-Lautsprecher (306 Schaltungen, Nr. 86) Seite 430

Leistungsanzeige für PA-Lautsprecher


86

Diese sehr einfache Schaltung eignet sich in erster Linie als Leistungsanzeige für PA-
Boxen größeren Kalibers. Der Anschluß erfolgt parallel zum Lautsprecher, eine zusätz-
liche Stromversorgung wird nicht benötigt.

Die Leistungsanzeige erfolgt durch 5 LEDs, die proportional zur Höhe der Spannung an
der Box (und damit der Leistung) der Reihe nach aufleuchten. Da der LED-Strom ebenfalls
etwas von der Eingangsspannung abhängt, nimmt im oberen Anzeigebereich die
Helligkeit der LEDs proportional zu Leistung zu, was eine zusätzliche Indikation der
Leistung bietet. Die im Schaltbild bei den LEDs angegebenen Wattzahlen beziehen sich
auf 8-Ohm-Lautsprecher, bei 4-Ohm-Boxen sind die Werte doppelt so hoch.

Damit die Anzeige deutlich wahrgenommen werden kann, ist ein gewisse Trägheit erfor-
derlich. Dafür sorgt der Elko hinter dem Einweggleichrichter, der sich während der
negativen Halbwelle des Eingangssignals (und bei fehlendem Eingangssignal) über R6
und den Rest der Schaltung relativ langsam entlädt. R7 sorgt für eine Begrenzung des
Ladestroms während der positiven Halbwelle des Eingangssignals. Die verwendeten LEDs
sind Low-current-Typen, die bei einem Strom von nur 1 mA schon gut sichtbar
aufleuchten, für diesen Diodenstrom wurde die Schaltung auch berechnet. R6 bestimmt
nicht nur die Nachleuchtdauer der Anzeige, sondern schützt die Dioden auch vor zu
hohem Strom, der bei einer Leistung von 150 W an einem 8-Ohm-Lautsprecher lediglich
auf 7 mA ansteigt. Durch Vergrößeren oder Verkleinern des Wertes von C1 kann man die
Anzeigeträgheit bei Bedarf vergrößern oder verringern. Damit ändert sich aber auch der
Charakter der Anzeige. Während bei dem angegebenen Wert von C1 der Spitzenwert
angezeigt wird (peak indication), geht die Anzeigecharakteristik bei kleinerem Konden-
sator mehr in Richtung Mittelwert, wofür die Zeitkonstante R7/C1 verantwortlich ist.
Leistungsanzeige für PA-Lautsprecher (306 Schaltungen, Nr. 86) Seite 431
Loudness-Lautstärkesteller (306 Schaltungen, Nr. 132) Seite 432

Loudness-Lautstärkesteller
132

Bekanntlich besitzt das menschliche Ohr keine gerade Frequenzcharakteristik. Es nimmt


nämlich tiefe und in geringerem Maße auch hohe Frequenzen weniger gut wahr als den
mittleren Audiobereich. Damit noch nicht genug, denn die Frequenzcharakteristik ist
auch über der Signalstärke nicht konstant, denn bei niedrigen Schallpegeln reagiert das
Ohr noch weit unempfindlicher auf tiefe Töne. Der Körper paßt damit die Hörempfind-
lichkeit an die Stärke der in der Natur vorkommenden Signale an.

In unseren modernen Zeiten ist der Frequenzgang des Ohres nicht nur ein Anachro-
nismus, sondern auch allen Audiophilen ein Dorn im Auge. Eine Orchesteraufnahme
beispielsweise, mit -30 dB wiedergegeben, klingt völlig anders als in Originallautstärke.
Aus diesem Grund findet man bei Vorverstärkern oftmals einen Loudness-Schalter, der
mit einem passiven Netzwerk den Baßbereich anhebt, oder einen physiologischen, gehör-
richtigen Lautstärkesteller, dessen parallel zum Poti angeordnetes Korrekturnetzwerk
den mittleren Audiobereich auf das Niveau der tiefen und hohen Töne abschwächt.

Beide Verfahren berücksichtigen nicht die Pegelabhängigkeit des Frequenzgangs.


Die Schaltung zeichnet sich dadurch aus, daß sie den Hoch- und Tieftonbereich um so
mehr gegenüber dem mittleren Frequenzbereich anhebt, desto niedriger die Potistellung
ist. Erfreulicherweise kommt die Schaltung mit wenigen passiven Bauteilen, dem
Eingangspuffer IC1a und dem Summierverstärker IC1b aus. Das Audiosignal durchläuft
hinter dem Puffer zwei Wege, zum einen über das Poti P1, zum anderen über das Korrek-
turnetzwerk C1, C2, R2…R5. Beide Signalwege werden über R5 und R6 (unterschiedlich
gewichtet) zusammengefaßt. Das Korrekturnetzwerk sorgt dafür, daß niedrige
Frequenzen unter 20 Hz um maximal 24 dB angehoben werden, hohe bis 20 kHz um etwa
8 dB. Das Verhältnis von R3 und R4 bestimmt die maximale Tieftonverstärkung, C2 legt
die Eckfrequenz fest. C1 und R2 bestimmen die Verstärkung der hohen Töne. R2 ist gleich-
zeitig dafür verantwortlich, daß keine Signale über 20 kHz zusätzlich verstärkt werden.

Ein Nachteil des Loudness-Lautstärkestellers soll nicht verschwiegen werden. Über das
Korrekturnetzwerk gelangt immer ein Signal zum Ausgang, auch wenn das Poti auf Null
Loudness-Lautstärkesteller (306 Schaltungen, Nr. 132) Seite 433

gedreht ist. Mit der gewählten Dimensionierung für R5 ist mit P1 eine maximale
Abschwächung von -60 dB erreichbar. Zwar kann R5 vergrößert werden, allerdings nimmt
die Frequenzkorrektur zu schnell ab, wenn man die Lautstärke "aufdreht". Eine bessere
Möglichkeit, einen maximalen Einstellbereich zu erzielen, ist ein weiteres (mit P1 gekop-
peltes) Poti am Ausgang. Für eine Stereo-Version benötigen Sie darum ein recht teures
und schwer zu beschaffendes Vierfach-Poti. Der hier eingesetzte NE5532 kann nach
Belieben durch andere (einfache oder duale) Standard-Operationsverstärker ersetzt
werden. Die symmetrische 15-V-Versorgung sollte gut stabilisiert sein, muß aber nur
einige Milliampere liefern.
Loudness-Lautstärkesteller (306 Schaltungen, Nr. 132) Seite 434
Mini-Amp mit digitalem Lautstärkesteller (306 Schaltungen, Nr. 64) Seite 435

Mini-Amp mit digitalem Lautstärkesteller


64

Christan Wolff

Ein interessantes Objekt für Eigenentwicklungen ist der R2R-DAC, der als digital ansteu-
erbarer Abschwächer ein Lautstärke-Poti ersetzt. Zur Einstellung der Abschwächung ist
hier ein 8facher DIP-Schalter eingesetzt, der ZN426E-8 kann aber auch beispielsweise von
einem Mikroprozessor engesteuert werden. Der 8-bit-DAC kann eine maximale Abschwä-
chung von 48 dB erzielen, wenn alle Bits bis auf das LSB null sind. Bei einer höheren
Auflösung wird nicht nur eine höhere Linearität, sondern auch eine höhere maximale
Abschwächung möglich: Bei 10 bit wären dies -60 dB, bei 12 bit -72 dB. Sind alle Bits eins,
gelangt das analoge Eingangssignal nahezu unabgeschwächt zum Analogausgang (Pin
4). Da der Einstellbereich außer bei 12 bit Auflösung für Audio-Zwecke nicht ausreichend
ist, muß ein einstellbarer Spannungsteiler (R11 und P1) an den DAC-Ausgang
angeschlossen werden, um eine nominelle Empfindlichkeit (die maximale Lautstärke)
einzustellen. Lediglich bei 12 bit Auflösung kann man das Poti durch einen Festwider-
stand ersetzen, der nach Wunsch dimensioniert werden kann. Unabdingbar sind eine Vor-
und eine Endstufe. Der Eingangsopamp ist als Spannungsfolger geschaltet. Da die
Schaltung mit einer asymmetrischen Betriebsspannung versorgt wird, ist ein Eingangs-
kondensator (C1) zur Gleichspannungsentkopplung und mit R1 und R2 ein Spannungs-
teiler notwendig, der den "Arbeitspunkt" des Opamps auf ungefähr ein Viertel der
Betriebsspannung von 5 V festlegt. Der Spannungsteiler muß so dimensioniert werden,
daß der Referenzeingang des DACs, der Eingang zum R2R-Netzwerk nicht übersteuert
wird. Laut Datenblatt kann diesem Eingang eine Spannung von 0 V bis 3 V zugemutet
werden. Als Sicherung könnte eine 3-V-Zenerdiode am Ausgang des Puffers angebracht
werden. Man muß darauf achten, daß der Ausgang des DACs nicht zu stark belastet wird,
da die Ausgangsimpedanz das R2R-Netzwerk selbst ist. Sie beträgt typisch 10 kOhm.
Als Endstufe wird ein integrierter Leistungsverstärker vom Typ LM386-4 eingesetzt, der
bei 5V-Versorgung ungefähr 1/8 W an 8 Ohm liefern kann. Die Bandbreite wird bestimmt
durch C6 und die Lastimpedanz. Aber auch C1 und C2 haben darauf einen Einfluß.
Bei 8 Ohm beträgt die Bandbreite etwa 10 Hz…100 kHz. Die obere Grenzfrequenz wird
Mini-Amp mit digitalem Lautstärkesteller (306 Schaltungen, Nr. 64) Seite 436

von C3 bestimmt, der hochfrequente Signale nach Masse ableitet. C7 entkoppelt die
LM386N-4-interne Einstellung der Eingangsstufe. C5 und R12 sorgen dafür, daß der
Verstärker unter allen Umständen stabil bleibt. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt
im Ruhezustand (maximale Abschwächung, alle Bits null) bei 10 mA, bei Vollaus-
steuerung, wenn alle Bits eins sind, bei ungefähr 100 mA (an 8 Ohm). Bei einem Layout
sollte man nicht nur auf eine gute Entkopplung achten, sondern auch auf kurze, stern-
förmige Masseleitungen und eine ausreichende Entkopplung der Rückströme vom
Verstärker. Sonst läuft man Gefahr, daß HF-Oszillationen auftreten.
Mini-Amp mit digitalem Lautstärkesteller (306 Schaltungen, Nr. 64) Seite 437
Mini-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 288) Seite 438

Mini-Endstufe
288

Es gibt viele Applikationen einer Audioendstufe, die weder eine hohe Leistung noch Hifi-
Qualität verlangen. Bei einer aktiven Minibox für einen Walkman beispielsweise ist es viel
wichtiger, daß der Verstärker kompakt aufgebaut ist und sparsam mit den Batterien
umgeht. Genau dies sind die Eigenschaften, in denen sich die hier vorgestellte Mini-
Endstufe von vielen anderen unterscheidet. Sie wurde nämlich speziell für eine niedrige
Versorgungsspannung entworfen und funktioniert selbst bei 1,5 V, verbraucht (ohne
Signal) nur ein wenig mehr als 1 mA und weist einen auffällig hohen Wirkungsgrad von
circa 70 % auf. Dafür liefert der kleine Verstärker 0,5 W an 8 Ohm (0,8 W an 4 Ohm),
besitzt eine Empfindlichkeit von 400 mV und hält die Verzerrungen mit maximal 1,2 %
immer in vertretbaren Grenzen. Für die Versorgung sind vier Mignon-Zellen ausreichend,
die als symmetrische 3-V-Spannungsquelle geschaltet sind.

Das energiesparende Verhalten ist auf den Einsatz eines Low-power-Opamps, gefolgt von
einer diskreten Klasse-B-Leistungsendstufe zurückzuführen. Der Opamp, ein TLC271,
arbeitet im High-current-Modus (Pin 8 auf Masse). Eine Einschränkung der Gleichtaktaus-
steuerbarkeit vermeidet der Verstärker durch seine invertierende Konfiguration.
Die Spannungsverstärkung kann man am Gegenkopplungswiderstand P1 einstellen.
Die diskrete Klasse-B-Endstufe besteht aus zwei komplementären Darlington-Schal-
tungen, die jeweils aus einem BC-Kleinsignal- und einem BD-Leistungstransistor
bestehen. Die Widerstände R2…R5 begrenzen die interne Verstärkung, C1, C2 und C6
sind zu Kompensationszwecken hinzugefügt. Das Boucherot-Netzwerk C3/R6 sorgt für
eine stabile Belastung des Verstärkers bei hohen Frequenzen, auch wenn keine oder nur
eine hochohmige Last (zum Beispiel ein Kopfhörer) angeschlossen ist. Da Emitterwider-
stände fehlen, wird die maximale Aussteuerbarkeit ausschließlich durch die Uce von T3
und T4 bestimmt. Da die Spannungen bei einer Last von 4…8 Ohm in der Regel zwischen
0,3…0,3 V liegen, wird fast die Versorgungsspannungsgrenze erreicht. Dies erklärt auch
den hohen Wirkungsgrad der Mini-Endstufe. Die Bandbreite des Verstärkers beträgt
mindestens 21 kHz (bei einer maximalen Verstärkung um den Faktor 5). Die Amplitude
des Ausgangsstroms erreicht bei einer Last von 4Ohm höchstens 700 mA, die Stromauf-
Mini-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 288) Seite 439

nahme bei Vollaussteuerung liegt gemittelt bei nur 50 mA. Für einen einfachen
Kurzschlußschutz kann man eine Sicherung von 315 mA (mtr) in die Ausgangsleitung
aufnehmen. Da die Endstufe in der Praxis nur selten ausgesteuert wird, reicht ein Satz
Mignon-Zellen mehr als 200 Stunden. Da man es mit einer symmetrischen Versorgung zu
tun hat, ist ein doppelpoliger Ein/Aus-Schalter unabdingbar. Wir haben für den
Verstärker eine kleine Platine entworfen, dessen Grundfläche der einer Streichholz-
schachtel entspricht.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10k
R2 = 33 Ohm
R3…R5 = 560 Ohm
R6 = 3Ohm9
P1 = 50-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 150 p
C2 = 4n7
C3 = 390 n
C4,C5 = 1000u /16 V stehend
C6 = 15 p

Halbleiter:
T1 = BC547B
T2 = BC557B
T3 = BD140
T4 = BD139
Mini-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 288) Seite 440

IC = TLC271CP

Außerdem:
S1 = Schalter 2 an
Bt1…Bt4 = Batterie 1,5 V
Mini-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 288) Seite 441
Mini-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 288) Seite 442
Mini-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 288) Seite 443
Mini-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 288) Seite 444
MW-Taschenradio (306 Schaltungen, Nr. 299) Seite 445

MW-Taschenradio
299

G. Pradeep

Es soll ja Leute geben, die gerne MW hören. Es gibt auch MW-Sender, für die es sich lohnt,
BBC for Europe auf 748 kHz zum Beispiel. Außerdem ist das Basteln eines MW-Radios
nach wie vor der klassische Einstieg in die Welt der Elektronik, der mit einfachen Mitteln
für Erfolgs- und Aha-Erlebnis sorgt und gerade deshalb immer wieder Freude bereitet.
Mit dem bekannten ZN416 von Ferranti ist das eigentliche Radio schnell gebaut. Antenne
an den symmetrischen Eingang und Kopfhörer an den Ausgang anschließen, drumherum
noch ein paar Entkoppelkondensatoren - fertig ist das Empfangsteil. Wie bei allen MW-
Empfängern mit Ferritantenne bildet die auf den Ferritstab aufgewickelte Spule die
Induktivität des Abstimmkreises. Diese Spule besteht hier aus 60 Windungen mit 0,2-mm-
CuL auf einem 12 cm langen Ferritstab mit 12 mm Durchmesser. Die Abstimmung erfolgt
mit dem parallelgeschalteten 500-pF-Foliendrehkondensator (Conrad 582315-88).
Der NF-Verstärker mit dem TDA7050 wird nur benötigt, wenn anstelle des Kopfhörers ein
kleiner Lautsprecher verwendet werden soll. Die Lautstärke ist dann mit P1 einstellbar.

Während der ZN416 mit einer einzelnen Mignonzelle auskommt, benötigt der TDA7050
eine zweite Zelle zur vollen Kraftentfaltung bei einer Betriebsspannung von 3 V.
Die Stromaufnahme liegt dann bei etwa 8 mA.
MW-Taschenradio (306 Schaltungen, Nr. 299) Seite 446
Netzpolaritätstester für Audiogeräte (306 Schaltungen, Nr. 11) Seite 447

Netzpolaritätstester für Audiogeräte


11

Ein Netztransformator muß einen Isolationswiderstand von minimal 2 MOhm aufweisen,


für erhöhte Anforderungen sind es minimal 4 MOhm. Das bedeutet aber auch, daß in der
Praxis immer eine kleiner Teil der Netzspannung über den Isolationswiderstand in die
versorgte Schaltung gerät. Gerade bei Audioschaltungen ist das manchmal unerfreulich,
weil diese Restspannungen zu unerwünschten Störungen führen können. Aufgrund der
Tatsache, daß ein Netztrafo auch nie symmetrisch ist, läßt sich durch Umpolen der
Anschlüsse und damit der Phase auf der Primärseite das Störsignal minimieren, das in der
Schaltung dem Massepotential überlagert ist. Mit einer kleinen Testschaltung ist es
möglich, festzustellen, welche der beiden Anschlußmöglichkeiten diejenige mit dem
geringsten Störpotential ist. Dafür benötigt man eine sehr hohe Eingangsimpedanz, die
bei der gezeigten Schaltung immerhin 44 MOhm beträgt.

So ist es möglich, extrem hochohmige Leckspannungen aufzuspüren und noch einen


Potentialunterschied von 1,5 V zu registrieren. Bei noch kleineren Unterschieden ist es
praktisch egal, wie herum der Stecker in die Steckdose gesteckt wird. Zum Testen wird die
eine Eingangsklemme der Schaltung mit dem Schutzleiter des Netzstecker verbunden
und die andere Eingangsklemme mit dem Masseanschluß des Verstärkers (Gehäuse-
Erdungsklemme oder Masseanschluß eines Eingangs oder Ausgangs). Wird nun S1
betätigt, so lädt sich Kondensator C2 auf den Wert der Spannung an C1 auf. Nun steckt
man den Netzstecker des Verstärkers um 180 Grad gedreht in die gleiche Steckdose.
Wenn die LED aufleuchtet, ist die Spannung an C1 jetzt kleiner als die an C2.
Das bedeutet, daß die jetzt vorhandene Position des Netzsteckers die günstigere ist.
Bleibt die LED hingegen dunkel, muß der Netzstecker wieder in die ursprüngliche, weil
bessere Position gebracht werden. An den Monitorausgang kann man zusätzlich ein
Multimeter anschließen, um die Spannung und damit den Unterschied zwischen den
Steckerpositionen genau festzustellen. Nicht vergessen darf man aber, daß am Beginn
einer jeden Messung S1 gedrückt werden muß, um C2 auf den ersten Spannungswert
aufzuladen. Am Eingang der Schaltung sind zwei VR25-Widerstände (von Philips)
verwendet, weil dieser Typ Widerstand eine Spannung von 1150 V zwischen seinen
Netzpolaritätstester für Audiogeräte (306 Schaltungen, Nr. 11) Seite 448

beiden Anschlüssen zuläßt. Die Diodenbrücke ist bewußt mit Einzeldioden des Typs
1N4148 aufgebaut, weil diese Siliziumdioden einen kleineren Leckstrom aufweisen als
die in vergossenen Brückengleichrichtern verwendeten Typen. Die Stromaufnahme der
gesamten Schaltung ist minimal, bei leuchtender LED sind es gerade mal 2,5 mA.
Netzpolaritätstester für Audiogeräte (306 Schaltungen, Nr. 11) Seite 449
Ökonomischer Instrumentenverstärker (306 Schaltungen, Nr. 83) Seite 450

Ökonomischer Instrumentenverstärker
83

Meßschaltungen verwenden oftmals Instrumentenverstärker, um einen erdfreien


(symmetrischen) Differenzeingang zu realisieren. Sie können natürlich auch in Audio-
schaltungen für symmetrische Eingänge (anstelle eines Symmetrieübertragers) eingesetzt
werden. Der Vorteil liegt neben der Möglichkeit, erdfrei messen zu können, auch in der
verbesserten Unterdrückung von Störsignalen. Aufgrund der hohen Gleichtaktunter-
drückung werden Signale, die auf beiden Eingangsleitungen vorhanden sind, nicht
verstärkt.
Ein Nachteil solcher Differenz-Eingangsstufen ist der erhöhte Bauteilaufwand, der sich im
vorliegenden Fall aber auf drei Opamps und einige wenige passive Bauteile beschränkt.
Wenn R1 und R3 gleiche Werte aufweisen, wird die Gleichtaktkomponente des Signals
eliminiert. Für die Ausgangsspannung Uaus gilt:
Uaus = UDein x (1 + 2 x R1/ P1)
UDein ist dabei die Differenz-Eingangsspannung, die in der angegebenen Dimensio-
nierung 41-fach verstärkt wird (1 + 220 k/1 k). Das Trimmpoti P1 dient zur Symmetrierung,
um die maximal mögliche Gleichtaktunterdrückung zu erzielen. Bei einer Signalfrequenz
von 100 Hz beträgt die Gleichtaktunterdrückung mehr als 80 dB. Die Bandbreite ist
größer 50 kHz, und die Stromaufnahme liegt bei 6 mA.
Ökonomischer Instrumentenverstärker (306 Schaltungen, Nr. 83) Seite 451
Ökonomischer Instrumentenverstärker (306 Schaltungen, Nr. 83) Seite 452
Parametrischer Equalizer (306 Schaltungen, Nr. 224) Seite 453

Parametrischer Equalizer
224

Ravi Shankar, Madras (Indien)

Ein Equalizer hat die Aufgabe, den "krummen" Frequenzgänge eines Audiosystems
gerade zu biegen. Dabei gibt es zwei sich prinzipiell unterscheidende Varianten, nämlich
die grafischen und die parametrischen Equalizer. Ein grafischer Equalizer besitzt
verschiedene abstimmbare aktive Filter, und zwar pro einstellbarem Frequenzband eins.
Trotz des unter Umständen enormen elektronischen Aufwands kann man nur die
Verstärkung beziehungsweise Abschwächung eines festgelegten Frequenzbandes
einstellen. Und trotz sorgfältigster Berechnung der Filter entspricht der Frequenzgang in
der Regel keineswegs der an den Schiebereglern (daher die Bezeichnung grafisch) einge-
stellten Vorgabe.

Ein parametrischer Equalizer ist wesentlich einfacher aufgebaut und weist ein der grafi-
schen Version überlegenes Frequenz- und Impulsverhalten auf. Hier stellt man die Filter-
parameter Durchgangsverstärkung, Mittenfrequenz und Güte ein. So bietet der parame-
trische Equalizer auch drei unabhängige Einstellmöglichkeiten. Die Mittenfrequenz wird
in der vorliegenden Schaltung von P2 eingestellt, und zwar in den drei mit S1 einstell-
baren Bereichen 20…200 Hz, 200…2000 Hz und 2…20 kHz. Die Einstellung der Güte (Q-
Faktor) erfolgt mit P1 im Bereich 0,25…2,5.

Die Güte bestimmt, wie steil die Frequenzkurve zur Mittenfrequenz hin ansteigt und
danach wieder abfällt. Für die Einstellung der Durchgangsverstärkung ist schließlich P3
zuständig. Das Poti erlaubt in einer Extr4emstellung eine Abschwächung, in der anderen
eine Anhebung um 12 dB. Die vier Kurven zeigen die Möglichkeiten des Equalizers. Von
oben nach unten:

a) maximale Verstärkung, niedrigste Güte,

b) maximale Verstärkung, höchste Güte,

c) höchste Güte, niedrigste Verstärkung und endlich


Parametrischer Equalizer (306 Schaltungen, Nr. 224) Seite 454

d) niedrigste Güte, niedrigste Verstärkung.

Die Schaltung ist im Gegensatz zum grafischen Equalizer nur in der Lage, ein einziges
"Loch" im Frequenzgang zu stopfen. In manchen Fällen kann es notwendig sein, mehrere
dieser Schaltungen pro Kanal einzusetzen. Doch nicht nur deswegen empfiehlt es sich,
vor den Eingang einen einfachen Puffer-Opamp zu schalten, da die Eingangsimpedanz
eines Filters doch ziemlich variiert.

Noch ein paar Sätze zum Schaltungsaufbau: IC1a und IC1b simulieren einen parallel an S1
und P2 abstimmbaren LC-Kreis. Die Werte der Bauteile wurden dabei so gewählt, daß die
Impedanzen der simulierten L und C sich im Bereich der von P2 einstellbaren Mittenfre-
quenzen nicht nennenswert ändern. Dadurch ist eine unanhängige Einstellung der Güte
durch P1 möglich.

Die Spannung über dem Filter liegt am Emitter von T3 und wird von IC2a gepuffert.
Schließlich wird das Signal des Filters in einem von P3 einstellbaren Verhältnis wieder dem
Originalsignal (das am Emitter von T1 abgegriffen wird) hinzugefügt. Die gesamte Filter-
schaltung kann mit S2 überbrückt werden.

Die Schaltung benötigt ein Eingangssignal mit einem Pegel von 75…100 mV, was etwas
unter dem üblichen Line-Pegeln liegt. Die Schaltung kann vom Vorverstärker versorgt
werden und weist eine Stromaufnahme von +24 mA und -28 mA auf. Die gesamten
harmonischen Verzerrungen plus Rauschen (THD+N) liegen bei 1 kHz (P3 in Mittel-
stellung) unter 0,008 %. Der 6,1-k2-Widerstand R15 ist kein Standardwerd und muß
deshalb zusammengestellt werden. Ähnliches gilt für den Kondensator C7, der der E24-
Reihe entnommen ist.
Parametrischer Equalizer (306 Schaltungen, Nr. 224) Seite 455
Parametrischer Equalizer (306 Schaltungen, Nr. 224) Seite 456
Passiv-Surround-Sound (306 Schaltungen, Nr. 185) Seite 457

Passiv-Surround-Sound
185

Um es gleich vorwegzunehmen: Die sogenannte "diskrete" vierkanalige Quadrofonie


war so vekehrt nicht. Die Aufnahme und Wiedergabe mit vier (statt zwei) identischen
Tonkanälen stellt eine technisch saubere und auch klanglich durchaus überzeugende
Lösung dar. Allerdings war in den 70er-Jahren der technische Aufwand noch zu hoch, und
bei der Einführung der CD ist die Option einer (technisch möglichen) 4-Kanal-
Aufzeichnung leider ebenfalls zu kurz gekommen. Das neue Interesse an Surround Sound
kommt jetzt aus einer ganz anderen Richtung: Nachdem sich Mehrkanal-Tonverfahren im
Kino durchsetzen konnten, liegt der Schritt zum Video und TV-bestückten Heimkino
nahe. Fast schon in Vergessenheit geraten ist dabei die Tatsache, daß man auch dem
normalen Stereo-Signal auf relativ einfache Weise eine zusätzliche "räumliche" Kompo-
nente abgewinnen kann. Am einfachsten ist dabei die Verwendung der "L-R"-Kompo-
nente.

Das "L-R"-Signal (ebenso das "R-L"-Signal) ist das Differenzsignal zwischen den beiden
Stereokanälen.

Wenn die Information in den beiden Stereokanälen gleich ist, tritt kein Differenzsignal
auf. Tiefe Frequenzen unter etwa 200 Hz sind in beiden Kanälen gleich stark vertreten
und werden von Lautsprechern im Wohnraum praktisch ungerichtet, also rundum
("surround") abgestrahlt. Mit zunehmender Frequenzu wird auch die Schallabstrahlung
immer stärker gebündelt. Das L-R-Differenzsignal eignet sich daher sehr gut als Surround-
Signal für rückwärtige Lautsprecher, die keinen Beitrag zur Baßwiedergabe zu leisten
brauchen, da sie ohnehin keine tiefen Frequenzen zugeführt bekommen. Als Surround-
Lautsprecher kann man daher kompakte (Satelliten-)Boxen einsetzen, die keinen großen
Tieftöner enthalten.

Die Gewinnung eines L-R-Signals ist denkbar einfach. Man schaltet einen Lautsprecher
zwischen die beiden Plus-Anschlüsse des Stereoverstärkers. Bei identischen Signalen in
beiden Kanälen (Mono bzw. Stereo unter etwa 200 Hz) liegt dann an beiden Anschlüssen
des Lautsprechers die gleiche Spannung, so daß über den Lautsprecher selbst kein Strom
Passiv-Surround-Sound (306 Schaltungen, Nr. 185) Seite 458

fließt. Diese Signale werden also nicht wiedergegeben. Bei Stereo über 200 Hz treten
aber unterschiedliche Signale in den Kanälen auf, so daß sich zwischen den Lautsprecher-
anschlüssen Spannungsdifferenzen ergeben, die zu einem Strom über den Lautsprecher
und damit zu Wiedergabe des Differenzsignals führen. Um bei Verwendung von zwei
rückwärtigen Lautsprechern den Surround-Effekt variieren zu können und um eine
mögliche Schädigung des Stereo-Verstärkers zu vermeiden, wurde das Prinzip in die
immerhin mit vier passiven Bauteilen und einem Schalter ausgestattete Schaltung
umgesetzt. Wenn man sich mal diese Bauteile (P1/R1 sowie die Elkos) wegdenkt, sind die
beiden Lautsprecher in Reihe zwischen die beiden Plus-Anschlüsse am Verstärkerausgang
geschaltet. Mit S1 lassen sich diese Zusatz-Lautsprecher bei Bedarf auch vollständig
abschalten. Mit P1 ist eine Anpassung des Effekts möglich, um dem persönlichen
Geschmack ebenso Rechnung zu tragen wie den räumlichen Gegebenheiten im Hörraum
(bzw. Hör-Auto). Bei voll aufgedrehtem Potentiometer entspricht die Konfiguration der
des Prinzipschaltbildes, es wird praktisch nur das Differenzsignal wiedergegeben. Steht
das Poti etwa in der Mitte, ergibt sich ein "Spatial-Stereo"-Effekt (auch als "Super-
Stereo" bekannt), während mit P1 in Minimum-Stellung die rückwärtigen Lautsprecher
parallel zu den vorderen geschaltet sind - allerdings ohne den Baßbereich, der über die
bipolaren 100-uF-Elkos abgeblockt wird. Die Elkos trennen gleichzeitig zur Sicherheit
auch Gleichspannungen ab. Als Potentiometer eignet sich jede Ausführung mit einem
Widerstand von etwa 40Ohm und einer Belastbarkeit von 20 W. Höhere Widerstände (bis
etwa 60 Ohm) und höhere Belastbarkeiten sind natürlich auch verwendbar.

Der parallel zum Poti geschaltete Widerstand R1 erhöht die Belastbarkeit noch etwas und
sorgt für eine Anpassung der Einstellcharakteristik. Anstelle eines normalen Drahtpotis
kann man auch einen L-Regler verwenden, wie er als Autoradio-Überblendregler
erhältlich ist. In Bild2 ist hierfür die Anschlußbelegung des Typs AT-60SK von Monacor
angegeben, der in der angegebenen Beschaltung als 40-Ohm-Poti fungiert.

Am besten haben sich bei unseren Versuchen Breitbandlautsprecher und Konusmittel-


töner mit Gummisicke bewährt- sowie typische mittelgroße Autolautsprecher.
Der angenehmste Surround-Effekt ergibt sich, wenn die rückwärtigen Lautsprecher
gegenüber den vorderen nicht zu laut sind. Lautsprecher mit schlechterem Wirkungsgrad
Passiv-Surround-Sound (306 Schaltungen, Nr. 185) Seite 459

sind daher durchaus geeignet, man kann bei Bedarf auch mit den gestrichelt eingezeich-
neten Widerständen R' etwas nachhelfen, um den Pegel des Surround-Signals zu
vermindern. Geeignete Werte liegen im Bereich zwischen etwa 2,2Ohm und etwa 10Ohm
/10 W. Um den Surround-Pegel einstellen zu können, kann man die beiden Lautsprecher
auch über einen Stereo-L-Regler (handelsüblicher Stereo-Überblendregler für Autolaut-
sprecher) anschließen, die als niederohmige einstellbare Widerstände geschaltet werden.
Bei praktischen Versuchen ergaben sich besonders bei aktueller U-Musik (Rock und Pop)
recht interessante Effekte. Während Solisten fast immer von vorne zu hören sind, war der
Backgroundchor bei einigen Aufnahmen tatsächlich aus dem Hintergrund zu vernehmen.
Passiv-Surround-Sound (306 Schaltungen, Nr. 185) Seite 460
Passiv-Surround-Sound (306 Schaltungen, Nr. 185) Seite 461
Passiv-Surround-Sound (306 Schaltungen, Nr. 185) Seite 462
Passives VU-Meter (306 Schaltungen, Nr. 207) Seite 463

Passives VU-Meter
207

Die Schaltung nachfolgend beschriebene Schaltung läßt sich gut als VU-Meter für
kleinere Verstärker und Lautstärken verwenden. Das passive VU-Meter besteht aus einem
Gleichrichter und sechs mehr oder weniger identischen Stufen mit jeweils einer Strom-
quelle, einer Z-Diode und einer LED. Als Stromquellen werden JPETs mit verbundenen
Gate/Source-Anschlüssen verwendet. Der Sättigungsstrom IDSS beträgt bei den einge-
setzten BF256A bei einer Drain/Source-Spannung UDS = 15 V etwa 5 mA, nicht gerade
hochkonstant, aber völlig ausreichend (und immer geringer als der zulässige Wert von
7 mA) für den Betrieb einer Low-current-LED. R2/D2, R3/D4 und R4/D7 dienen lediglich
Schutzzwecken. Sie verhindern, daß die Drainspannung eines JFETs über 30 V steigen
kann und der Transistor das Leben aushaucht.

Der Gleichrichter besteht aus einer Diode (D1) und den Kondensatoren C/C2. Widerstand
R1 begrenzt den Spitzenstrom auf ungefähr 1,5 A bei 50 Vs, hat aber, da er in Reihe mit
den Elkos und damit parallel zum Verstärkerausgang geschaltet ist, keinen Einfluß auf die
Höhe der Eingangsspannung. Die Spitzenspannung gelangt direkt an die einzelnen LED-
Stufen. Die Spannung über C1/C2 entspricht zwar nicht exakt dem Spitzenwert, sondern
stellt (wegen der Zeitkonstanten R1/C1/C2) ein Maß für die gemittelte Spitzenspannung
dar. Damit gibt das VU-Meter kurz den aktuellen und etwas "nachleuchtend" den gemit-
telten Spitzenwert an. Das Zusammenwirken der drei entscheidenden Bauteile einer
Stufe ist einfach zu verstehen: Steigt die gleichgerichtete und geglättete Eingangs-
spannung um einige Volt über den von der Z-Diode festgelegten Wert, arbeitet die
Stromquelle und bringt die LED zum leuchten. Da die Eingangsspannung des passiven
VU-Meters proportional zur abgegebenen Verstärkerleistung an eine (angenommen
konstante) Lautsprecherimpedanz von 4 oder 8 ist, kann die Anzeigenschwelle (in Watt)
in eine Z-Spannung umgerechnet werden:

2 2 2
P = U eff ⁄ R = ( U S ⁄ ( 2 ) ) ⁄ R = US ⁄ ( 2 ⋅ R )

oder
Passives VU-Meter (306 Schaltungen, Nr. 207) Seite 464

US = UZ = P2R – U LED

wobei die Schwellspannung der LED und der Spannungsabfall über der Stromquelle mit
ULED = 2 V angesetzt wird. So setzt man beispielsweise für eine 100-W-Anzeige

UZ = 100W ⋅ 2 ⋅ 8Ω – 2V = 40V – 2V = 38V

Man sollte für die Z-Diode den nächstniedrigen Wert einsetzen (UZ = 36 V, siehe Tabelle),
so daß die LED bei 100 W deutlich sichtbar aufleuchtet. Auf diese Weise kann man die
LED-Stufen nach Wunsch skalieren. Allzu genau braucht man es wegen der unterschied-
lichen und nichtlinearen Schwellspannungen allerdings nicht nehmen. Bei der empfind-
lichsten LED-Stufe (D3) ist sogar die Z-Diode überflüssig, da die angezeigte Leistung
vollständig von den Schwellwerten von D1, T1 und D3 bestimmt wird.

Der Eingangsstrom der Schaltung beträgt maximal 50 V/33Ohm = 1,5 A, bei einem konti-
nuierlichem 1-kHz-Signal und 150Ohm an 8Ohm 0,28 A. Bietet man dieses Signal als Burst
an (1 Periode an, 99 Perioden aus) steigt der Spitzenstrom wegen der niedrigeren gemit-
telten Spannung über C1 auf etwa 1,3 A. Über eines sollte man sich dabei im Klaren sein:
Die Schaltung arbeitet nicht völlig passiv, sondern bezieht ihre Energie aus dem Audio-
Signal. Dies bedeutet natürlich eine Zunahme der Verzerrungswerte! Die Schaltung ist
schnell und ohne Probleme auf der in zwei Teile zerlegten Platine aufgebaut. Die fertigen
Platinen werden am besten in kleinen Kunststoffgehäusen untergebracht, die man auf
der Box befestigt.

Stückliste (Mono-Version):
Widerstände:
R1 = 33 Ohm
R2 = 470 Ohm
R3 = 390 Ohm
Passives VU-Meter (306 Schaltungen, Nr. 207) Seite 465

R4 = 270 Ohm

Kondensatoren:
C1,C2 = 47u /63 V

Halbleiter:
D1 = 1N4003
D2,D4,D7 = Z-Diode 30 V/1W3
D3,D5,D8,D10,D12,D14 = LED, low current
D6 = Z-Diode 2V4/0W5
D9 = Z-Diode 7V5/0W5
D11 = Z-Diode 18V/0W5
D13 = Z-Diode 27V/0W5
D15 = Z-Diode 36V/0W5
T1…T6 = BF256A

Gebräuchliche Z-Dioden-Spannungen [in Volt] (*: selten)

10 100

1,0* 11 110

12 120

1,4* 13 130
Passives VU-Meter (306 Schaltungen, Nr. 207) Seite 466

Gebräuchliche Z-Dioden-Spannungen [in Volt] (*: selten)

15 150

1,5* 16 160

18 180

20 200
2,0*
22

2,4 24

2,7 27

3,0 30

3,3 33

3,6 36

3,9 39

4,3 43

4,7 47

5,1 51
Passives VU-Meter (306 Schaltungen, Nr. 207) Seite 467

Gebräuchliche Z-Dioden-Spannungen [in Volt] (*: selten)

5,6 56

6,2 62

6,8 68

7,5 75

8,2 82

9,1 91
Passives VU-Meter (306 Schaltungen, Nr. 207) Seite 468
Passives VU-Meter (306 Schaltungen, Nr. 207) Seite 469
Passives VU-Meter (306 Schaltungen, Nr. 207) Seite 470
Phaseninverter für Digital-Audio (306 Schaltungen, Nr. 98) Seite 471

Phaseninverter für Digital-Audio


98

Dirk Gottschalk
Digitale Audiosignale werden als Zweierkomplement ausgeführt. Um ein Audiosignal in
der Phase zu invertieren, muß man sämtliche Datenbits in dem rechten oder linken Kanal
invertieren. Die Schaltung besteht deshalb im wesentlichen aus einem schaltbaren
Inverter (das EXOR-Gattter IC1a) im seriellen Datenstrom DAAB beziehungsweise SDO.
An zwei Schaltern kann festgelegt werden, welcher Kanal invertiert werden soll.
Sind beide Schalter geöffnet, findet keine Invertierung statt. Ist S1 geschlossen, wird
während der High-Phase des Kanaltakts LRCK bez. WSAB invertiert, bei geschlossenem S2
geschähe dies während der Low-Phase. Bei der Flanke des Kanaltaktsignals werden die
Pegel an den Data-Eingängen der Flipflops zu den Ausgängen geschoben. Das Taktsignal
CLAB bez. BCK wird ohne Beeinflussung durchgeschleift.
Wir haben die Schaltung beim europäischen I2S- als auch beim japanischen Normal-
format erfolgreich getestet. Ein DAC wurde von dem bekannten Yamaha-Chip YM3623B
angesteuert, während ein anderer ADIC vom Philips-IC SAA7274 mit I2S-Signalen versorgt
wurde.
Beide Anordnungen wurden mit einem digitalen Testsignal von 0 dB/1 kHz beaufschlagt.
Im ersten Fall (jap. Format) brachte die Phasendrehung meßtechnisch keine Veränderung,
beim I2S-Format schien sich durch das Invertieren eines Kanals eine leichte Verminderung
der Verzerrungen beider Ausgänge zu ergeben. Wurden beide Kanäle invertiert, konnte
meßtechnisch wiederum kein Unterschied festgestellt werden.
Der Stromverbrauch der Schaltung ist geringer als 1 mA.
Phaseninverter für Digital-Audio (306 Schaltungen, Nr. 98) Seite 472
Phasenkorrektur für Tief- und Hochpaßfilter (306 Schaltungen, Nr. 260) Seite 473

Phasenkorrektur für Tief- und Hochpaßfilter


260

In bestimmten Fällen kann es wünschenswert, wenn nicht notwendig sein, die Bandbreite
eines Audiosignals zu begrenzen, ohne die Phasenlage des Signals zu beeinflussen.
Ein Surround-Sound-Enkoder ist ein gutes Beispiel dafür. Um ein solches Filter aufzu-
bauen, kombiniert man einen Tiefpaß mit einem Allpaß-Netzwerk und vergleicht das
gefilterte mit dem Allpaß-Signal. Zufällig weist nämlich ein Allpaß 1. Ordnung genau das
gleiche Phasenverhalten auf wie ein kritisch gedämpftes Filter 2. Ordnung.

Das Allpaß-Netzwerk ist mit IC1a, der Tiefpaß mit IC1b aufgebaut. Das Filter ist für eine -
6-dB-Eckfrequenz von genau 1 kHz dimensioniert. Der -3-dB-Punkt liegt um den Faktor
0,6423 tiefer. Das kritisch gedämpfte Filter erhält eine Butterworth-Charakteristik, wenn
man für R1 = R2 = 11,25 k2, C1 = 20 nF und C2 = 10 nF einsetzt. Das Butterworth-Filter
wird durch ein gleich dimensioniertes Allpaß-Filter exakt im -3-dB-Punkt kompensiert.
Ein Faktor 2…3 über oder unter dem -3-dB-Punkt ergibt eine maximale Phasenabwei-
chung von ungefähr 10 Grad. Bei einem Besselfilter reduziert sich die maximale Abwei-
chung auf 5 Grad. Die Eckfrequenz des Filters muß (in Hinsicht auf 1 kHz des Allpasses)
auf 786 Hz verringert werden. Die Dimensionierung ist: R1 = R2 = 12,74 k2, C1 = 14,43 nF
und C2 = 10,82 nF. In der zweiten Schaltung ist aus dem Tief- ein Hochpaßfilter
2. Ordnung geworden. Am Allpaß ändert sich nichts, lediglich R3 und C3 sind vertauscht.
Auch den Hochpaß kann man als Butterworth- oder Bessel-Filter auslegen.

Für die Filter ist im Prinzip jeder gute Opamp brauchbar. Der TL082 ist nur eine von vielen
Möglichkeiten. Die Stromaufnahme des Filters beträgt mit diesem Opamp-Typ 4 mA.
Achten Sie beim Einsatz des phasenrichtigen Filters auf eine Gleichspannungsent-
kopplung des Eingangssignals und an die Ruhestrom-Einstellung der Opamp-Eingänge.
Phasenkorrektur für Tief- und Hochpaßfilter (306 Schaltungen, Nr. 260) Seite 474
Phasenkorrektur für Tief- und Hochpaßfilter (306 Schaltungen, Nr. 260) Seite 475
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 476

Robuste Audio-Endstufe
170

Die hier vorgestellte Endstufe ist einfach aufzubauen, durch Standardtransistoren


preiswert zu realisieren und dabei äußerst robust. Sie ist unbegrenzt kurzschlußfest und
gibt mehr als 50 W an 4 Ohm ab. Die Schaltung weist ein klassisches Gegentakt-Klasse-B-
Design auf.
Vor der Bestückung der Endstufen müssen einige Bauteile gepaart werden. Dies betrifft
die Z-Dioden D1 und D2. Wenn die Z-Spannungen nicht gleich sind, fließt durch den
Gegenkopplungswiderstand ein hoher Strom, so daß die Ausgangsoffsetspannung mit P1
nicht mehr ausgeglichen werden kann. Der gleiche Effekt ergibt sich, wenn das komple-
mentäre Paar BD139/BD140 gravierende Unterschiede der Basis/Emitter-Spannungen
aufweist. Ein entsprechendes kleines Testgerät finden Sie ebenfalls auf dieser CD.
Auch sollten T7 und T8 immer die gleiche Temperatur haben, sie werden deshalb auf
einen gemeinsamen Kühlkörper montiert.
Um Auswirkungen einer Offset-Drift der Eingangsstufe gering zu halten, ist die Gegen-
kopplungsleitung mit den beiden parallelen bipolaren Elkos entkoppelt. Genau wie T7
und T8 sollten auch T1 und T2 thermisch gekoppelt sein. Dies kann man einfach dadurch
erreichen, daß man die Transistorgehäuse mit einem Kupfer- oder Messingring und etwas
Wärmeleitpaste aneinanderpreßt.
Durch ihre "schwebende" Anordnung sind die Eingangstransistoren empfindlich
gegenüber Schwankungen der Versorgungsspannung. Beide Transistoren werden
deshalb von eigenen Stromquellen (D1/T3 und D2/T4) versorgt. Beachten Sie, daß die
Toleranz der FETs und der Z-Dioden eine Abweichung von bis zu 1 V von der nominellen
Versorgungsspannung von 18 V verursachen können.
Die Kondensatoren C8 und C9 in den von T2 und T6 beziehungsweise T1 und T5 gebil-
deten Kaskoden kompensieren die parasitären Basis-Kollektor-Kapazitäten von T1 und
T2. Die Basis/Kollektor-Strecken von T7 und T8 sind mit kleinen Kondensatoren
überbrückt, um die Anstiegsgeschwindigkeit (und damit die obere Grenzfrequenz) der
Endstufe in sinnvollen Grenzen zu halten.
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 477

Wenn der Verstärker eingeschaltet wird, stellt sich die Spannung über R17 und R18
zunächst auf einen bestimmten Wert ein und steigt dann langsam um etwa 0,15 V an.
Dies ist normal bei einer einfachen Endstufe und liegt in dem thermischen Verhalten der
Transistorpaare T1/T2 und T7/T8 begründet. Diese Drift erfordert eine sehr stabile
Spannung zwischen den Basen von T13 und T14, um einen stabilen Ruhestrom zu garan-
tieren. Die Spannung muß möglichst unabhängig vom Strom durch T9 und T10 sein.
Erwärmen sich nämlich T7 und T8, fließt ein höherer Strom über T8/T9, was wiederum
eine höhere Basisspannung von T13/T14 zur Folge hat. Die Endtransistoren werden
wärmer, was sich wegen der thermischen Kopplung auch auf T7/T8 auswirkt… Die durch
T9 und T10 gebildete "Z-Diode" besitzt einen fünfmal niedrigeren Wechselstromwider-
stand als eine mit nur einem Transistor aufgebaute. Natürlich befinden sich auch T9 und
T10 auf dem Kühlkörper und sind damit thermisch gekoppelt. Der Ruhestrom kann mit
P2 eingestellt werden. Nach dem Aufbau der Endstufe stellt man P2 auf maximalen
Widerstand und dreht das Trimmpoti nach Anlegen der Betriebsspannung langsam und
vorsichtig auf, bis ein Ruhestrom von 200 mA fließt. Dies entspricht einem Spannungs-
abfall von etwa 200 mV über den Emitterwiderständen R28 und R29. Die Transistoren T11
und T12 überwachen den Ausgangsstrom. Wird der Spannungsabfall an einem der
Emitterwiderstände so hoch, daß die Basisspannung von T11 oder T12 über 0,6 V steigt,
zieht der Transistor die Basisspannung des entsprechenden Endtransistors auf einen
niedrigeren Wert, damit der Ausgangsstrom geringer wird.

Die minimale Lastimpedanz beträgt 4 Ohm. Der Aufbau der Endstufe auf der Platine ist
kein Problem. Die Transistoren T9, T10, T13 und T14 müssen mit keramischen Isolier-
plättchen auf dem Kühlkörper (SK85) befestigt werden. Bei den mit einem eigenen
Kühlkörper ausgestatteten Transistoren T7 und T8 reichen Glimmerplättchen zur
Isolation.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 470 Ohm
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 478

R2 = 100 k
R3,R4 = 220 k
R5,R6 = 1 M
R7,R8 = 470 k
R9 = 68 Ohm
R10 = 820 Ohm
R11,R12,R17,R18 = 22 Ohm
R13 = 1k5
R14 = 1k8
R15,R16 = 270 Ohm
R19 = 1 k
R20,R23,R26 = 220 Ohm
R21 = 100 Ohm
R22,R25 = 12 k
R24,R27 = 330 Ohm
R28,R29 = 0Ohm1/ 5 W
P1 = 1-k-Trimmpoti
P2 = 250-Ohm-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C8,C9 = 1 n
C2,C3,C1 = 1u RM5
C4,C5 = 680 n
C6,C7 = 100 u/10 V bipolar stehend
C10,C11 = 100 p/160 V Styroflex
C13,C14 = 2200 u/40 V stehend
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 479

Halbleiter:
D1,D2 = Z-Diode 18 V/0,5 W
T1 = BC517
T2 = BC516
T3,T4 = BF256A
T5 = BC547B
T6 = BC557B
T7,T10 = BD140
T8,T9 = BD139
T1 = BC639
T12 = BC640
T13 = BDV65B
T14 = BDV64B

Außerdem:
15-K/W-Kühlkörper für T7/T8 (Fischer SK12/50)
0,65-K/W-Kühlkörper für T9/T10 und T13/T14(Fischer SK85/75)
2 keramische TO220-Isolierscheiben
2 keramische TOP3-Isolierscheiben
2 Glimmer-TO220-Isolierscheiben
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 480

Technische Daten

Parameter Randbedingungen

Eingangsimpedanz: 47 kOhm

Eingangsempfindlichkeit: 30 W/8 Ohm 1,25 V

ohne C1 <0,7 us
Einschwingzeit:
mit C1 <1,5 us

ohne C1 >40 V/us


Anstiegsgeschwindigkeit:
mit C1 >24 V/us

Bandbreite: 30 W/8 Ohm 10 Hz…180 kHz

1 W/8 Ohm, 1 kHz <0,005 %

25 W/8 Ohm, 1 kHz <0,02 %


THD+N:

25 W/8 Ohm, 20 Hz…20


<0,07 %
kHz

Signal/Rauschabstand 1 W/8 Ohm, B = 22 kHz >100 dB

THD+N = 0,1 %, 8 Ohm 30 W


Ausgangsleistung
THD+N = 0,1 %, 4 Ohm 56 W
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 481

Parameter Randbedingungen

Dämpfungsfaktor: 20 Hz … 20 kHz, 8 Ohm >350

Meßbedingungen:
Betriebsspannung 25 V geregelt, Ruhestrom (T13/T14) auf 200 mA,
Bandbreite 10 Hz…80 kHz, wenn nicht anders angegeben.
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 482
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 483
Robuste Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 170) Seite 484
S-VHS-nach-VHS-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 116) Seite 485

S-VHS-nach-VHS-Wandler
116

Immer mehr Videogeräte besitzen einen S-VHS- beziehungsweise Y/C-Ausgang.


An diesem Ausgang stehen Helligkeitsinformation (Luminanz Y) und Farbinformation
(Chrominanz C) eines Videobilds als getrennte Signale zur Verfügung. Durch diese
Trennung ist die Bildqualität deutlich besser als beim üblichen FBAS-Signal, da es zu
keinerlei störenden Interferenzen zwischen Chrominanz und Luminanz kommt.
Ein Nachteil ist aber, daß man die S-VHS-Signale nicht an Fernsehgeräte mit FBAS-, aber
ohne S-VHS-Eingang anschließen kann. Dieses Manko behebt die hier vorgestellte
Schaltung, die die Chrominanz- und Luminanz-Signale zu einem gewöhnlichen FBAS-
Signal zusammensetzt.

Die beiden Teile des S-VHS-Signals erreichen die Schaltung über K1 und K2. Die Luminanz-
Komponente besitzt eine Signalamplitude von 1 Vss, das Chrominanz-Signal von 0,5 Vss.
Deshalb werden die beiden Bildanteile durch R3 und R4 im Verhältnis 1:2 der Basis von
T1 zugeführt. Das Summensignal an der Basis besitzt eine Amplitude von 633 mVss.
Der Gesamtverstärkungsfaktor der Schaltung ist durch R9/R8 auf 3 eingestellt, so daß am
Kollektor von T2 ein FBAS-Signal mit einer Amplitude von ungefähr 2 Vss zur Verfügung
steht. Der Widerstandsteiler, der von R11 und der Eingangsimpedanz des Fernsehgeräts
gebildet wird, halbiert das Signal auf 1 Vss.

Wenn der Eingang des Fernsehgeräts ausreichend entkoppelt ist, können C4, C5 und R10
entfallen. Die Eingangsimpedanz von 75 Ohm gilt dann sowohl für Wechsel- als auch
Gleichspannungskomponenten. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt ungefähr
25 mA.
S-VHS-nach-VHS-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 116) Seite 486
Schnellabschaltung für Medium-Power-Amp (306 Schaltungen, Nr. 107) Seite 487

Schnellabschaltung für Medium-Power-Amp


107

Roland Beck (Optokoppler-Version)

Der beliebte und oft nachgebaute Medium-Power-Amp besitzt in seiner ursprünglichen


Version eine Relais-Einschaltverzögerung, die das berüchtigte Einschaltploppen elimi-
niert. Beim Ausschalten hingegen bleibt das Relais noch ein Weilchen angezogen, so daß
es zu hörbaren Ausschaltgeräuschen kommen kann, die zwar weder Verstärker noch
Lautsprecher schädigen, auf die Dauer aber doch die Freude an der ansonsten harmo-
nisch wirkenden Endstufe trüben.

Die beiden hier vorgestellten Schaltungen sind in der Lage, mit wenig Aufwand diesen
Mißstand zu beseitigen. Für Schaltung A wird die Verbindung zwischen Relais Re1 und
der Anode von D6 sowie die Leiterbahn zwischen R56 und der Anode von D7 unter-
brochen und ein Transistor eingeschleift. Der Transistor wird durch die von D1/D2 gleich-
gerichtete und durch C1 nur schwach gepufferte Trafo-Sekundärspannung (2 x 25 V) über
einen Optokoppler angesteuert. Beim normalen Betrieb der Endstufe leitet der
Optokoppler, die unterbrochene Verbindung wird von T1 geschlossen. Bei Wegfall der
Trafospannung sperren sowohl Optokoppler als auch T1 fast augenblicklich, so daß das
Relais fast gleichzeitig mit dem Ausschalten abfällt.

Bei der Variante B bleibt die Platine unangetastet. Lediglich R59 wird ausgelötet und
durch zwei Lötnägel ersetzt. Daran koppelt man die Schaltung aus Bild 2 (944041-11).
Die Funktionsweise entspricht der Schaltung A, sie entzieht aber der gesamten Schutz-
schaltung die Betriebsspannung. Das Resultat: Auch hier fällt das Relais augenblicklich
ab. Unter Umständen kann es nötig sein, C22 um einige E12-Werte zu verkleinern.

Eine dritte Möglichkeit ist, C20 mit dem Ruhekontakt eines Relais zu überbrücken.
Zum Anschluß ist ein abgeschirmtes Kabel mit minimaler Länge zu verwenden.
Ein geschlossener Kontakt des Relais, das auf gleiche Weise angesteuert wird wie in
Bild 2, gaukelt der Schutzschaltung einen Gleichspannungsfehler vor und schaltet den
Lautsprecher ab. Um das Hilfsrelais zu schonen, sollte man einen Strombegrenzungswi-
Schnellabschaltung für Medium-Power-Amp (306 Schaltungen, Nr. 107) Seite 488

derstand in Reihe mit dem Relais schalten, sonst verursacht der Entladestrom von C20
einen zu starken Stromstoß durch das Relais.
Sicherlich lassen sich noch andere Varianten eines Ausschaltbeschleunigers erfinden.
Achten Sie aber darauf, daß bei einem Optokoppler mit einer Kollektor-Emitter-
Spannung von 30 V das Ende der Fahnenstange erreicht ist.
Schnellabschaltung für Medium-Power-Amp (306 Schaltungen, Nr. 107) Seite 489
Schnellabschaltung für Medium-Power-Amp (306 Schaltungen, Nr. 107) Seite 490
Signalgesteuerter Schalter (306 Schaltungen, Nr. 221) Seite 491

Signalgesteuerter Schalter
221

Christian Auerswald

Der signalgesteuerte Schalter (de-)aktiviert Audio- und andere NF-Geräte wie Vor- und
Endverstärker oder Filter. Besonders bei batteriebetriebenen Geräten liegt der Vorteil auf
der Hand: Aufgrund des niedrigen Off-Stromverbrauchs der Schaltung von 12…14 A
kann man das Abschalten des Geräts vergessen, ohne daß man mit leeren Batterien
bestraft wird. Der signalgesteuerte Schalter unterbricht die Stromversorgung, wenn er
zehn Sekunden lang kein NF-Signal detektiert.

Der Opamp TLC271 von Texas Instruments verfügt über einen BIAS SELECT-Anschluß (Pin
8), an dem der Stromverbrauch und das Übertragungsverhalten festgelegt werden kann.
Den niedrigsten Strom von typisch 10 A nimmt das IC in dieser Anwendung als Kompa-
rator auf (Pin 8 auf Betriebsspannungspotential). Im Ruhezustand werden durch den
Spannungsteiler R1…R3 beide Eingänge etwa auf Höhe der halben Versorgungs-
spannung gehalten, wobei am invertierenden Eingang durch R2 eine etwas höhere
Spannung als am nichtinvertierenden Eingang anliegt. Hierdurch wird der Ausgang des
Komparators sicher auf 0 V gehalten. Ohne Spannung am Gate kann T2 nicht durch-
steuern, so daß der Darlington T1 sperrt. Der Spannungsteiler wirkt mit C2 als Hochpaß,
um bei niederfrequenten Störungen (zum Beispiel Netzbrummen) eine Aktivierung zu
vermeiden.Eine wichtige Funktion kommt dem RC-Glied R4/C3 zu:

Während ein niederfrequentes Signal ohne große Umschweife zum invertierenden


Eingang gelangt, trifft es auf ein RC-Glied (R4/C3), bevor es den nichtinvertierenden
Eingang erreicht. Da das RC-Glied das Signal mittelt, entsteht eine (zusätzliche) Spannung
zwischen den Komparatoreingängen. Sobald das Signal eine Amplitude von ungefähr
65 mV überschreitet, wird während der negativen Halbwellen die Spannung am nichtin-
vertierenden Eingang niedriger als am invertierenden, so daß der Komparator auf High
kippt. C 5 wird über R6 geladen, T2 schaltet durch und sorgt für einen ausreichenden Ibe
an T1, so daß er ebenfalls durchschaltet. Die Uce beläuft sich auf 0,8 V bei 1 A Kollektor-
strom. Bei fehlendem Eingangssignal fällt der Ausgang des Komparators wieder auf Null,
Signalgesteuerter Schalter (306 Schaltungen, Nr. 221) Seite 492

so daß sich C5 über R7 entladen kann, bis die Ugs unterschritten wird und T2 wieder
sperrt. Unser Prototyp benötigte 10 s, um abzuschalten, allerdings kann die Zeitspanne
wegen der hohen Exemplarstreuungen des FETs stark variieren. Bei höheren Lastströmen
als 1 A sollte ein leistungsstärkerer Darlington-Transistor gewählt werden, um die Verlust-
leistung gering zu halten.
Signalgesteuerter Schalter (306 Schaltungen, Nr. 221) Seite 493
Signalgesteuerter Schalter II (306 Schaltungen, Nr. 277) Seite 494

Signalgesteuerter Schalter II
277

Ivo Studer, Schweiz

Eine weitere Variante des signalgesteuerten Schalters ist hier zu sehen. Sie schaltet nach
etwa 5 Minuten ohne Audio-Signal das Audio-Gerät ab. Der Signal-Eingang der
Schaltung wird ganz einfach an den Line-Ausgang des Vorverstärkers oder vor dem
Lautstärkepoti eines Vollverstärkers angeschlossen und der Ausgang, ein Relais mit
Arbeitskontakt, an den Netzschalter des Gerätes.

Die Schaltung selbst ist verblüffend einfach. Am Eingang wird das Audio-Signal vom
Komparator IC1a mit einer kleinen Gleichspannung verglichen. Im Ruhezustand beträgt
die Spannung zwischen den Eingängen 12 mV. Der Komparatorausgang ist High und der
Zeitverzögerungs-Kondensator C3 kann sich über den sehr hochohmigen R7 langsam
aufladen. Erreicht die Spannung an C3 ungefähr die halbe Versorgungsspannung,
schaltet der zweite Komparator IC1b seinen Ausgang auf High und somit das Relais ab.

Die Wechselspannung eines Audio-Signals gelangt direkt zum nichtinvertierenden


Eingang, während es am invertierenden (wegen C2) so gut wie nicht auftritt. Während
der negativen Halbwellen schaltet der Komparator auf Low, wenn der Signalpegel ausrei-
chend (20…50 mV) ist. C3 kann sich während der negativen Signalhalbwellen relativ
schnell über den Komparator entladen, so daß der Pegel am nichtinvertierenden Eingang
von IC1b nicht die halbe Versorgungsspannung erreichen kann. Der zweite Komparator
aktiviert das Relais, welches das Audiogerät mit Netzspannung versorgt. Der Einschalt-
vorgang dauert übrigens maximal 1,5 s (R6 x C3 x ln2).

Als Kontrolle dienen die beiden LEDs: D4 entspricht der Power-Leuchte des Audiogeräts,
D1 signalisiert, daß ein ausreichend starkes Eingangssignal anliegt. Die Schaltung wird
vom Netzteil des Audiogeräts versorgt, wobei die Spannung ohne Probleme zwischen 9 V
und 35 V variieren kann. Da die Stromaufnahme des signalgesteuerten Schalters im
aktiven Zustand weniger als 80 mA beträgt, ist ein Kühlkörper für den Spannungsregler
nur bei relativ hohen Eingangsspannungen ab etwa 30 V vonnöten.
Signalgesteuerter Schalter II (306 Schaltungen, Nr. 277) Seite 495
Single-chip-Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 283) Seite 496

Single-chip-Audio-Endstufe
283

Burr-Brown-Applikation
Wer einen kompakten Leistungsverstärker mit minimalem Bauteilaufwand sucht, sollte
sich den OPA541 von Burr-Brown näher ansehen. Dieser Leistungs-Opamp arbeitet mit
Betriebsspannungen bis 40 V und liefert einen Dauerausgangsstrom von bis zu 5 A.
Die interne Strombegrenzung kann durch einen einzigen externen Widerstand indivi-
duell eingestellt werden. Der OPA541 ist sowohl im TO-3-Metallgehäuse als auch in
einem 11poligen Plastikgehäuse erhältlich. In der hier vorgestellten Schaltung wird die
preiswertere Ausführung im Plastikgehäuse verwendet.
Obwohl Leistungsopamps in erster Linie als Motortreiber, Servoverstärker und Strom-
regler verwendet werden, läßt sich zumindest der OPA541 auch ganz gut zu einem
Medium-Power-Audioamp verarbeiten, wie die BB-Applikationsschaltung mit einer
Ausgangsleistung von 60 W an 8Ohm zeigt. Dafür ist eine Betriebsspannung von 35 V und
eine Eingangsspannung von 1,3 Veff erforderlich.
Die Strombegrenzung ist mit den parallelgeschalteten Widerständen R6/R7 auf etwa
8,5 A eingestellt. Dadurch ist gewährleistet, daß die maximale Aussteuerung auch bei
einem Lastwiderstand von 4Ohm erreicht wird. Allerdings ist das IC bei dieser Einstellung
der Strombegrenzung nicht kurzschlußfest.
Möchte man das IC mit Hilfe der Strombegrenzung auch bei Kurzschluß innerhalb der
SOAR (safe operating area) halten, muß die Strombegrenzung auf nur 1,8 A eingestellt
werden, was wiederum die maximal Ausgangsleistung an niedrigen Lastwiderständen
(wie Lautsprechern) erheblich limitieren würde. Für die Berechnung des Widerstands Rcl
zur Festlegung der Strombegrenzung (maximaler Strom Iabs) gilt:
Rcl = (0,83/Iabs) – 0,002 [Ohm]
In der Praxis wird die Strombegrenzung während der positiven Halbwelle etwas früher
einsetzen (ca. 10 % unter dem berechneten Wert), während der negativen Halbwelle ist
es genau umgekehrt (+ 10 %).Der Klirrfaktor bleibt auch bei hoher Leistung und hohen
Single-chip-Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 283) Seite 497

Frequenzen niedrig, wie die Grafik zeigt, die für eine Einstellung auf 6-fache Verstärkung
(R5 ca. 5 k) bei 35 V Betriebsspannung und einer Ausgangsleistung von 50 W an 8Ohm.
Wegen des geringen Ruhestroms von nur 20 mA ist der Anteil der Übernahmeverzer-
rungen allerdings vergleichsweise hoch, weshalb die Verstärkerbandbreite durch C3 auf
etwa 22 kHz begrenzt wird. Das Eingangsfilter R2/C2 verringert die Intermodulationsver-
zerrungen (IMD) und reduziert die tatsächliche Bandbreite auf 16,6 kHz. Die untere
Eckfrequenz hängt von R1/C1 ab und liegt bei 6,6 Hz.Das IC muß mit einem relativ großen
Kühlkörper von 1,2 K/W (oder größer) versehen werden. Ein Vorschlag wäre der Typ
SK85SA/75 mm von Fischer, der auch für Musikwiedergabe an 4 Ohm (gerade) ausreicht.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2,R4 = 1 k
R3 = 120 k
R5 = 18 k
R6,R7 = 015/5 W

Kondensatoren:
C1 = 22, MKT, RM5
C2 = 3n3
C3 = 390 p/160 V, Styroflex
C4,C5 = 1000 /63 V, stehend

Halbleiter:
IC1 = OPA541AP (Burr Brown)

Außerdem:
5 AMP-Stecker für Platinenmontage
Kühlkörper ca. 1 K/W
Single-chip-Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 283) Seite 498
Single-chip-Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 283) Seite 499
Single-chip-Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 283) Seite 500
Single-chip-Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 283) Seite 501
Single-chip-Audio-Endstufe (306 Schaltungen, Nr. 283) Seite 502
Squelchgesteuerte Aufnahme (306 Schaltungen, Nr. 76) Seite 503

Squelchgesteuerte Aufnahme
76

Amrit Bir Tiwana

Mit dieser Schaltung lassen sich im Prinzip Elektrogeräte aller Art in Abhängigkeit von
einem NF-Signal ein- und ausschalten. Primäres Entwicklungsziel war aber das
Einschalten eines Kassettenrekorders oder Tonbandgerätes in Aufnahmeposition, um bei
der Überwachung eines Funkkanals automatisch aufzunehmen, sobald ein Signal
empfangen wird. Die Schaltung funktioniert am zuverlässigsten dann, wenn der
Empfänger über einen Squelch verfügt.

Zur Funktion:
Am Eingang der Schaltung befindet das Poti P1, mit dem sich die Empfindlichkeit
(Ansprechschwelle) der Schaltung einstellen läßt. Opamp IC1a verstärkt das Signal, das
am Ausgang über D1 gleichgerichtet wird und den Kondensator C2 auflädt. Übersteigt
die Spannung am Kondensator die mit dem Spannungsteiler R6/R7 festgelegte Schalt-
schwelle des als Komparator verwendeten Opamps IC1b, so geht der Ausgang Pin 7 auf
High und läßt über T1 das Relais anziehen, gleichzeitig leuchtet die als Aufnahme-
Anzeige gedachte LED D3 auf. Die Mitkopplung über R5 sorgt für die nötige Schalthy-
sterese, um ein Klappern des Relais zu verhindern. Das angegebene Relais verfügt über
Kontakte zum Schalten von 230-V-Netzspannung, die maximale Kontaktbelastbarkeit
beträgt 5 A. Wenn sich der Rekorder über einen Schaltkontaktanschluß zur Aufnahme-
steuerung verfügt, kann natürlich ein wesentlich kleineres Relais verwendet werden.

Die Schaltung kann natürlich nur dann zuverlässig schalten, wenn der NF-Signalpegel
deutlich höher ist als der Rausch- und Störpegel. Optimal ist es in dieser Hinsicht, wenn
der Empfänger über einen gut funktionierenden Squelch verfügt.

Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt bei angezogenem Relais etwa 60 mA.
Die Zeitkonstante des Gleichrichters D1/C2 sorgt auch für eine Abschalt-Verzögerung
(nach dem Signalende) von 5 Sekunden, so daß der Rekorder bei normalen Sprechpausen
im Gegensprechverkehr nicht gleich abschaltet.
Squelchgesteuerte Aufnahme (306 Schaltungen, Nr. 76) Seite 504
Stereo-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 133) Seite 505

Stereo-Dekoder
133

N. Gohr
Die Ableitung der getrennten L- und R-Signale aus einem Stereo-Multiplex-Signal ist eine
recht schwierige Angelegenheit. Es beginnt mit der Rückgewinnung des L-R-Signals.
Dazu ist ein 38-kHz-Hilfsträger notwendig, der von einem Oszillator erzeugt wird.
Doch dies allein reicht nicht aus, denn der Oszillator muß mit dem 19-KHz-Pilotton im
Multiplexsignal synchronisiert werden. Dehalb verwendet man einen VCO. Außerdem
soll anhand des 19-kHz-Pilottons eine automatische Mono/Stereo-Umschaltung gewähr-
leistet sein, am besten mit optischer Anzeige.
Eine solch komplexe Aufgabe überläßt man heutzutage einer ebenso komplexen
integrierten Schaltung. Stereo-Dekoder-ICs sind eigentlich nichts Neues. Der TA7343P von
Toshiba erfüllt diese Funktionen mit geringem Aufwand für externe Beschaltung und ist
außerdem sehr preiswert. Der Abgleich beschränkt sich wie bei den meisten modernen
Stereodekoder-ICs auf ein einziges Trimmpoti.
Wie die Schaltung zeigt, erreicht das Multiplexsignal das IC über den Koppelkondensator
C1. An den Pins 8 und 9 verlassen die getrennten R- und L-Signale das IC und stehen hinter
zwei einfachen Tiefpaßfiltern und Koppelkondensatoren zur Verfügung. Wenn der
interne Pilottondetektor das 19-kHz-Signal registriert, wird LED D1 angesteuert und der
interne Stereoschalter aktiviert. Ohne Pilotton bleibt die LED dunkel; an den Ausgängen
erscheint ein Monosignal. S1 kann benutzt werden, um manuell in den Monobetrieb
umzuschalten. Wenn der Schalter geschlossen ist, erscheint an beiden Ausgängen das
L+R-Signal.
Zum Abgleich des VCOs mit P1 benötigt man keine Meßgeräte: Der Empfänger wird auf
einen Stereo-Sender abgestimmt und P1 so gedreht, daß die LED leuchtet - das ist schon
alles. Trotz der einfachen Applikation erzielt der TA7343P ordentliche Daten: Für die THD-
Verzerrungen wird ein Wert von typisch 0,08% angegeben, während Hilfsträgerunter-
drückung und Signal/Rausch-Abstand mit 70 dB beziehungsweise 74 dB ebenfalls
beachtlich sind. Der Versorgungsspannungsbereich beträgt 3,5…12 V, die Spezifikationen
Stereo-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 133) Seite 506

gelten für die in der Schaltung angegebene Dimensionierung (bei 8 V). Die Stromauf-
nahme (ohne LED) beträgt 11 mA (gemittelt) bis 18 mA (maximal).
Stereo-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 133) Seite 507
Subsonic-Filter (306 Schaltungen, Nr. 300) Seite 508

Subsonic-Filter
300

Ein starkes Feature des unlängst vorgestellten Aktiven Subwoofers ist der geradlinige
Verlauf der Frequenzgangkurve bis hinunter zu 20 Hz. Ein solch extrem tiefes Abstrahl-
verhalten hat aber auch Nachteile, denn die Power im Baßbereich kann nur durch eine
zusätzliche Verstärkung des aktiven Korrekturfilters um etwa 10 dB bei 20 Hz erreicht
werden. Das bedeutet aber auch, daß Signale unter 20 Hz verstärkt werden. Erst bei 10 Hz
fällt der Frequenzgang des Korrekturfilters wieder unter die 0-dB-Marke.
Dies kann bei extremen Eingangssignalen zu Problemen mit der Belastbarkeit der
Lautsprecher führen, nicht so sehr bei normaler Musik, die selten Frequenzanteile unter
30 Hz aufweist, sondern bei in Surround-Technik aufgenommenen Kinofilm-Soundtracks,
bei denen Frequenzen von 5 Hz durchaus keine Seltenheit sind. Soll der Aktive Subwoofer
regelmäßig derartige Signale verarbeiten, ist der Einsatz eines (zuschaltbaren) Subsonic-
Filters sicherlich kein überflüssiger Luxus.Die Schaltung des Filters zeigt einen klassisch
konfigurierten Hochpaß 5. Ordnung, der bei 20 Hz eine Abschwächung von lediglich 1 dB
bewirkt, darunter aber einen sehr steilen Frequenzgang aufweist. Der 3-dB-Punkt liegt
bei 17,3 Hz, bei 13,6 Hz beträgt die Abschwächung schon 10 dB. Man sollte Wert auf
geringe Toleranzen der Bauteile legen. Bei den Widerständen ist das kein Problem (diese
Bauteile sind mit 1%iger Toleranz erhältlich), da aber die Werte der Kondensatoren
C1…C5 untereinander ebenfalls nicht mehr als 1 % auseinanderliegen dürfen, müssen sie
eventuell ausgemessen werden. Zu starke Abweichungen haben einen negativen Einfluß
auf die Kurvenform, die bei Sollwerten eine ideale Butterworth-Charakteristik besitzt.
Eine Abweichung des absoluten Wertes der Kondensatoren ist nicht so gravierend,
sondern bewirkt nur eine Verschiebung der Eckfrequenz. Der günstigste Platz für das
Subsonic-Filter ist der Ausgang des Korrekturfilters im Aktiven Subwoofer. R31 wird dabei
durch eine Drahtbrücke ersetzt. Die Stromaufnahme des Filters beträgt nur 2 mA, es kann
also ohne Probleme vom Netzteil des Korrekturnetzwerks versorgt werden.
Das Filter läßt sich noch verbessern, indem man für C1…C5 MKP-Kondensatoren und für
IC1 einen besseren Opamp einsetzt. Die Baukosten nehmen allerdings stark zu (MKP-
Kondensatoren mit 2,2 uF sind nicht gerade billig), besonders, wenn das Subsonic-Filter
Subsonic-Filter (306 Schaltungen, Nr. 300) Seite 509

in einer Stereo-Version aufgebaut und in einer "normalen" Stereo-Anlage (zwischen Vor-


und Endverstärker) die Lautsprecher vor zu tiefen Frequenzen schützen soll.
Subsonic-Filter (306 Schaltungen, Nr. 300) Seite 510
Subsonic-Filter (306 Schaltungen, Nr. 300) Seite 511
Supereinfacher Video-Fader (306 Schaltungen, Nr. 13) Seite 512

Supereinfacher Video-Fader
13

R.H. Voogd

Bei diesem Video-Fader handelt es sich um eine der einfachsten Schaltungen, die je in
Elektor gestanden haben (nur der FuseDestroyer war noch einfacher…). Dennoch
handelt es sich um eine durchaus brauchbare Idee für Video-Fans, die beim Schneiden das
Bild ein- und ausblenden möchten.

Zur Funktion:
Das am Eingang der Schaltung anliegende Videosignal gelangt über den mit Poti P1
eingestellten Widerstand zum Ausgang. Die Abschwächung des Videosignals ist dabei
gegeben durch den Spannungsteiler, der aus dem Potiwiderstand und dem Eingangswi-
derstand der nachfolgenden Stufe gebildet wird. Durch die parallel zum Poti geschaltete
Diode ist gewährleistet, daß der Synchronisationsimpuls unabgeschwächt den Ausgang
erreicht. Auf diese Weise bleibt die Wiedergabe des Videosignals unabhängig von der
Einstellung von P1 stabil:

Die Bildhelligkeit läßt sich einstellen, ohne die Synchronisation zu unterbrechen.


Supereinfacher Video-Fader (306 Schaltungen, Nr. 13) Seite 513
Surround-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 222) Seite 514

Surround-Indikator
222

Leider informieren viele Programmzeitschriften nicht, ob eine Fernsehsendung surround-


kodiert ist oder nicht. Will man aber nicht den Surround-Dekoder einschalten und der
internen Anzeige-LED vertrauen, empfiehlt sich der Einsatz einer kleinen externen
Schaltung. Der hier vorgestellte Surround-Indikator wird einfach an die Audiobuchsen
des TVs oder einer Videoquelle angeschlossen. Grundidee der Schaltung ist die Tatsache,
daß das Surroundsignal gegenphasig den Audiokanälen L und R zugeordnet wird, also
der rechte und linke Kanal um 180° verschobene Signalanteile führt. Dies ist weder bei
einem Monosignal (hier sind beide Kanäle gleichphasig) noch bei einem Stereosignal (bei
dem es überhaupt keine festen Phasenbeziehungen gibt) der Fall.

So ist die Funktionsweise der kleinen Schaltung auch leicht zu durchschauen. Die Audio-
signale treffen nach den Hochpässen C1/R1 und C2/R2 auf die beiden Komparatoren IC1b
und IC1c. Die Ausgangspegel der Komparatoren werden von einem EXOR-Gatter mitein-
ander verglichen. Der Ausgang des Gatters wird nur unterschiedliche Pegeln High.
IC2d arbeitet nur als Inverter, so daß das EXOR-Gatter IC2c die Stromrichtung durch die
Zweifarben-LED D1 steuert. Ein Monosignal läßt die LED grün erstrahlen, ein reines
Surroundsignal rot. Bei einem Stereosignal ändert sich der Zustand des EXOR-Gatters
schnell, so daß die LED scheinbar gelblich-orange leuchtet.

Im Vergleich zum Indikator im Surround-Dekoder präsentiert sich diese Schaltung in


vielen Punkten verbessert. So wurden für die Komparatoren statt eines TL084 ein OPA470
eingesetzt und die Offsetspannung von 15 mV auf etwa 1 mV reduziert. So werden auch
sehr kleine Signale berücksichtigt (man vergleiche die Dimensionierung der Spannungs-
teiler!), die bei der ursprünglichen Version unter der Referenzspannungsgrenze
verschwanden. Sollte sich aber zeigen, daß die Komparatoren ohne Audiosignale nicht
sicher Low sind (etwa -7,3 V), muß R3 um eine oder zwei E12-Stufen vergrößert werden.

Der zweite Unterschied zur alten Schaltung ist die Z-Diode D2. Der Grund dafür liegt in
der Eigenart der hier eingesetzten Duo-LED begründet, daß bei gleichem Strom die rote
LED deutlich heller leuchtet als die grüne. Die Mischfarbe, die ein Stereosignal indiziert,
Surround-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 222) Seite 515

läßt sich kaum von einem reinen Rot unterscheiden. D2 wirkt in die "rote Richtung" als
Z-Diode und reduziert den LED-Strom, während sie im "grünen" Fall nur als normale
Diode arbeitet und so gut wie keinen Einfluß auf den LED-Strom hat. Die günstigste Z-
Spannung liegt bei 6,8…8,2 V.
Der Strombedarf der Schaltung beträgt nur etwa 15 mA und kann leicht durch ein
Steckernetzteil befriedigt werden. L1, C5 und C6 sorgen dafür, daß die Umschaltvorgänge
der EXOR-Gatter nicht die Arbeit der empfindlichen Komparatoren stören. Intern sind die
Komparatoren übrigens mit Klemmdioden versehen, die das Eingangssignal auf
ungefähr 1 V begrenzen. Liegen die Eingangssignale über circa 700 mV, sollte man vor die
Signaleingänge der Komparatoren Strombegrenzungswiderstände von einigen Kiloohm
aufnehmen.
Surround-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 222) Seite 516
Surround-Lautsprecher (306 Schaltungen, Nr. 280) Seite 517

Surround-Lautsprecher
280

In einer Surround-Anlage ist die Qualität der Lautsprecher für den Surround-Kanal nicht
besonders kritisch. Im Gegensatz zu guten HiFi-Lautsprechern, die über ein
Frequenzband von 45 Hz bis 20 kHz einen geradlinigen Frequenzgang aufweisen
(sollten), beschränken sich Surround-Lautsprecher auf ein Frequenzband von 100 Hz bis
7 kHz. Es spricht also nichts dagegen, das Hauptaugenmerk auf die Eigenschaften
kompakt und preisgünstig zu legen. Genau diese Features weist die hier vorgestellte
Mini-Box auf, die mit einem 7,5-cm-Breitbandlautsprecher (SP-45) von Monacor bestückt
ist. Der Lautsprecher ist im Handel für nur etwa 15 DM zu haben, weist aber manche
Eigenschaften eines "großen" auf: So ist er bis 40 W belastbar und der Frequenzbereich
erstreckt sich von 100 Hz bis etwa 15 kHz. Wie man im Frequenzgang sehen kann, zeigt
die Kurve nur eine kleine Unvollkommenheit, ein 5 dB tiefes Loch über 3,5 kHz. Bei der
oben genannten Einschränkung des Frequenzbereichs auf 7 kHz entpuppt sich der Makel
in der Praxis als bedeutungslos.

Die Bauzeichnung zeigt ein speziell auf den SP-45 abgestimmtes kompaktes Baßreflexge-
häuse mit einem Volumen von gut 2 Litern. Unser Musteraufbau wurde aus 9 mm starken
Multiplexplatten angefertigt, es lassen sich aber auch andere Materialien verwenden,
solange die Innenmaße 8,4 x 15,4 x 18,4 mm3 gewahrt bleiben.

Die Baßreflexöffnung besteht aus einem 44 mm langen PVC-Rohr mit einem Außen-
durchmesser von 32 mm und einem Innendurchmesser von ungefähr 25 mm.
Alternativ kann auch ein 40-mm-Rohr (Innendurchmesser 33,6 mm) eingesetzt werden.
Die Länge erhöht sich auf 82,5 mm. Da das Rohr in diesem Fall nur knapp paßt, sollte man
die Gehäusetiefe um etwa 20 mm erhöhen. Die anderen Abmessungen werden entspre-
chend reduziert, so daß sich das gleiche Nettovolumen ergibt. Der SP-45 ist in einer 4-
Ohm- und einer 8-Ohm-Version erhältlich. Da der Surround-Dekoder nur mit 8 Ohm oder
mehr belastet werden darf, sollte man immer zwei (oder mehr) 4-Ohm-Versionen in Reihe
schalten.
Surround-Lautsprecher (306 Schaltungen, Nr. 280) Seite 518

Noch ein letztes Detail: Die Böxchen werden locker mit Dämpfungsmaterial (BAF-Watte,
Stein-, Glas- oder echte Schafwolle) gefüllt.
Achten Sie aber darauf, daß das Baßreflexrohrende frei bleibt!
Surround-Lautsprecher (306 Schaltungen, Nr. 280) Seite 519
Surround-Lautsprecher (306 Schaltungen, Nr. 280) Seite 520
Tiefentladeschutz für Videoakkus (306 Schaltungen, Nr. 215) Seite 521

Tiefentladeschutz für Videoakkus


215

Dipl.-Ing. Hans-Rudolf Tuch

Viele Videofilmer nutzen ihr Reserve-Akkupack für den Betrieb einer Videoleuchte.
Die meisten derartigen Geräte verfügen jedoch nicht über einen Tiefentladeschutz, so
daß es zur Umpolung einzelner Zellen kommen kann. Derart geschädigte Zellen weisen
infolge innerer Feinschlüsse eine extrem hohe Selbstentladung auf, womit das gesamte
Akkupack reif für den Sondermüll ist. Ein teures Vergnügen.

Beim Einschalten ist die Spannung über C1 0 V, so daß T2 sperrt und das Relais nicht
anzieht. Die Lampe ist über den Ruhekontakt eingeschaltet. Solange die Akkuspannung
hoch genug ist, leitet T1 und hält damit die Basis von T2 auf Masseniveau. Die Stromauf-
nahme beträgt nur wenige Milliampere. Reicht die sinkende Akkuspannung nicht mehr
aus, den Spannungsabfall der Z-Diode, des einstellbaren Spannungsteilers und der Basis/
Emitter-Strecke zu überwinden, sperrt T1 und gibt C1 die Gelegenheit, sich über R2
aufzuladen. Ist die Spannung am Kondensator hoch genug, leitet T2, das Relais zieht an
und die Verbindung zur Lampe wird unterbrochen. Da die Stromaufnahme jetzt im
wesentlichen von Re1 bestimmt wird (< 70 mA), darf man trotz Tiefentladeschutz nicht
vergessen, den Akkusatz von der Leuchte zu trennen.

Eine wichtige zweite Funktion hat C1: Er hält im Einschaltmoment T2 gesperrt und
überbrückt den kurzzeitigen Spannungseinbruch durch den Einschaltstromstoß der
Halogenlampe, so daß T1 in aller Ruhe in den leitenden Zustand übergeht. An P1 wird
die gewünschte Abschaltspannung, etwa 1 V/Zelle, eingestellt.

Bei entsprechender Anpassung von D1, R1 und Re1 läßt sich die nützliche Schaltung auch
für andere Spannungen und Geräte einsetzen, zum Beispiel für Akkuwerkzeuge und -
leuchten oder im Modellbau. D1 sollte eine Z-Spannung von etwa 70 % der Abschalt-
spannung haben, durch R1 soll bei der Abschaltspannung etwa 1 mA fließen, und Re1
muß hierbei sicher anziehen und die erforderliche Kontaktbelastbarkeit aufweisen.
Tiefentladeschutz für Videoakkus (306 Schaltungen, Nr. 215) Seite 522
Tieftonsteller mit Drehschalter (306 Schaltungen, Nr. 131) Seite 523

Tieftonsteller mit Drehschalter


131

An anderer Stelle auf dieser CD ist eine Möglichkeit beschrieben, mit einem Drehschalter
die Hochtonverstärkung beziehungsweise -abschwächung zu bestimmen. Das gleiche
Prinzip läßt sich auch für tiefe Töne anwenden. Die Schaltung ist nahezu identisch,
lediglich der Kondensator ist nicht mehr in Reihe zu R6 nach Masse geschaltet, sondern
parallel zu R1…R5.

Der Kondensator stellt für höherfrequente Audiosignale keinen nennenswerten Wider-


stand dar, der Opamp arbeitet dann als Spannungsfolger. Auch hier sorgt ein sechsstu-
figer Schalter mit einem zweifachen Umschalter für die elf Einstellungen von -12,5 dB bis
+12 dB in 2,5-dB-Schritten. Mit S2 wird zwischen passiver Abschwächung (-) und aktiver
Verstärkung (+) gewählt. Die Grenzfrequenz liegt bei ungefähr 350 Hz, kann aber durch
Änderung von C1 leicht verschoben werden. Es ist sinnvoll, hinter diese Schaltung eine
wechselspannungsgekoppelte Pufferstufe zu schalten. Bei einer maximalen Verstärkung
wird nämlich der Gleichspannungsoffset um den Faktor 4 verstärkt. Werden Hoch- und
Tieftonabteilung (in dieser Reihenfolge!) in Reihe geschaltet, sollte man R7 der zweiten
Stufe auf 1 MOhm erhöhen. Bei kapazitiver Belastung beispielsweise mit einem längeren
abgeschirmten Kabel sollte ein 100-Ohm-Widerstand in Reihe zum Ausgang geschaltet
werden.
Tieftonsteller mit Drehschalter (306 Schaltungen, Nr. 131) Seite 524
Timer-Start für CD-Spieler (306 Schaltungen, Nr. 102) Seite 525

Timer-Start für CD-Spieler


102

G. Renker

Viele CD-Spieler verfügen über einen Timer-Schalter. Damit ist es möglich, den CD-Spieler
so einzustellen, daß er beim Einschalten der Netzspannung, beispielsweise durch eine
Schaltuhr, sofort mit der Wiedergabe beginnt. Mit der hier vorgestellten Schaltung läßt
sich eine derartige Funktion nachrüsten. Sie besteht im wesentlichen aus dem 2-fach-
Timer-IC NE556 und wird aus dem Netzteil des CD-Spielers mit Strom versorgt. Damit beim
Einschalten der Netzspannung durch die Schaltuhr der automatische Start erfolgt,
müssen der Netzschalter des CD-Spielers sowie der Schalter S1 in der Schaltung
geschlossen sein. An der Hilfsschaltung liegt dann Betriebsspannung. Kurz nach dem
Einschalten generiert das RC-Glied R1/C1 ein Trigger-Signal für den Timer IC1b, der seiner-
seits einen etwa 1,2 s langen Impuls erzeugt (festgelegt durch R2 und C2). Diese Zeit steht
für die Initialisierung des CD-Spielers zur Verfügung. Nach Ablauf dieser Zeit triggert IC1b
den zweiten Timer (IC1a), der für die Dauer von etwa 0,2 s (festgelegt durch R4/C4) den
internen Transistor des Optokopplers IC2 ansteuert. Dieser Transistor liegt parallel zu den
Kontakten der Play-Taste des CD-Spielers, so daß dieser mit dem Abspielen einer CD
beginnt.

Der Optokoppler ist erforderlich, weil Schalter und Taster des CD-Spielers meist im Multi-
plexbetrieb abgefragt werden. Der Optokoppler verhindert, daß diese Multiplexsignale
beeinflußt oder nach Masse abgeleitet werden. Da der Transistor des Optokopplers nur
in eine Richtung leitet, muß man durch Versuch und Irrtum (oder durch Messung mit dem
Oszilloskop) die richtige Polarität für den Anschluß an die Play-Taste herausfinden. Wenn
die Schaltung nicht funktioniert, muß man auf jeden Fall die beiden Anschlußdrähte zur
Play-Taste vertauschen. Wenn man ganz sicher gehen möchte, daß die Polarität der
Spannung an der Play-Taste keine Rolle spielt, kann man anstelle des Optokopplers auch
ein Relais (z.B. Reed-Relais) einsetzen, dessen Erregerstrom bei 5 V nicht größer als 50 mA
sein sollte. R6 entfällt dann, die Erregerwicklung wird dann direkt zwischen Pin 5 von
IC1a und Masse geschaltet (Freilaufdiode 1N4148 in Sperrichtung parallel zur Wicklung
Timer-Start für CD-Spieler (306 Schaltungen, Nr. 102) Seite 526

nicht vergessen!). Der Relaiskontakt wird dann anstelle des Transistors im Optokoppler
mit den Anschlüssen der Play-Taste verbunden.
Die LED D1 zeigt den Schaltimpuls von IC1a an und ist nicht unbedingt erforderlich (kann
zusammen mit R8 entfallen).
Für IC1 ist wegen des benötigten Ausgangsstroms nur ein NE556 und kein TLC556
verwendbar. Die Schaltung läßt sich meist im CD-Spieler unterbringen, wobei für die
Stromversorgung die praktisch immer vorhandene 5-V-Betriebsspannung der Digital-ICs
im CD-Spieler angezapft wird; die Belastung liegt unter 40 mA. Schalter S1 kann je nach
Gegebenheiten auf der Vorder- oder Rückseite des CD-Spielers montiert werden.
Timer-Start für CD-Spieler (306 Schaltungen, Nr. 102) Seite 527
Tonkopf-Entmagnetisierer (306 Schaltungen, Nr. 199) Seite 528

Tonkopf-Entmagnetisierer
199

Bei allen Band- oder Kassettenrekordern sollten von Zeit zu Zeit die Tonköpfe
(Aufnahme-, Wiedergabe- und Löschkopf) entmagnetisiert werden. Ansonsten droht bei
zunehmender Permanentmagnetisierung nicht nur die Gefahr, daß die Qualität des
Bandes beeinträchtigt wird, sondern auch, daß wegen der Zunahme des tieffrequenten
Rauschens das Signal/-Rauschverhältnis vermindert und bei Aufnahmen durch die
mangelhafte HF-Vormagnetisierung der Hochtonbereich stark abgeschwächt und
verzerrt wird. Die Löschwechselspannung im Löschkopf ist so hoch, daß sie eine Perma-
nentmagnetisierung in der Regel verhindert oder beseitigt. Dies aber nur in dem Fall, falls
der Löschkopf auch gebraucht, sprich, mit dem Bandgerät auch Aufnahmen gemacht
werden und es nicht nur dem Abspielen alter Bänder dient. Beim Aufnahmekopf ist die
50 . . . 80-kHz-Wechselspannung zur Vormagnetisierung kleiner als beim Löschkopf, so
daß hier die Gefahr der permanenten Magnetisierung besteht, erst recht beim Wieder-
gabekopf, bei dem keine nennenswerte Wechselspannung die Ordnung der gleich ausge-
richteten Elementarmagnete durcheinanderbringen kann. Die vom Band hervorgerufene
Wechselspannung am Kopfspalt ist dazu jedenfalls nicht in der Lage.

Nicht umsonst raten Hersteller von Bandmaterial und Bandgeräten ihren Kunden, nach
etwa 30 Stunden Spieldauer eine Entmagnetisierung der Tonköpfe vorzunehmen.
Dazu bieten sich zwei Methoden an: Bei der althergebrachten wird mit einer relativ
starken Spule ein 50-Hz-Wechselfeld in die Nähe der Tonköpfe gebracht. Leider erreicht
man mit diesen recht klobigen Geräten in manchen Fällen nicht das Ziel, da sie auf dem
Weg zum Tonkopf in der Mechanik des Bandgerätes steckenbleiben. Eine zweite
Variante, die allerdings nur für Kassettenrekorder brauchbar ist, stellt eine mit Elektronik
gefüllte Kassette dar, die in direkter Tonkopfnähe ein hochfrequentes Magnetfeld
zwischen 1 kHz und 80 kHz erzeugt. Die Schaltung arbeitet nach dieser Methode, ist aber
universell bei allen Bandgeräten einsetzbar. Als Entmagnetisierungsspule wird ein
gewöhnlicher Löschkopf gebraucht, wie er für ein paar Mark in jedem Elektronikladen zu
haben ist.
Tonkopf-Entmagnetisierer (306 Schaltungen, Nr. 199) Seite 529

Ausgangspunkt der Schaltung ist der mit IC1 aufgebaute Oszillator. Mitkopplungswider-
stand R3 liegt abhängig von der Spannung am Opamp-Ausgang parallel zu R1 (Ausgang
High) beziehungsweise R2 (Ausgang Low). Die rechteckförmige Spannung am nichtinver-
tierenden Eingang bewegt sich also zwischen 3 V und 6 V. Der invertierende Eingang ist
über R4 gegengekoppelt. Ist der Opamp-Eingang High, lädt sich der Kondensator C2 auf,
kippt er auf Low, kann C2 sich entladen. Die Frequenz des Ausgangsrechtecks ist demnach
abhängig von der dreieckförmigen Spannung an Pin 2, von der Zeitkonstante des RC-
Gliedes R4/C2. Außerdem besitzt das Ausgangssignal ein Tastverhältnis von 0,5. An den
Opamp ist über eine kleine Treiberstufe (T3) ein Brückenverstärker in Form von IC2 und
IC3 angeschlossen. Die Ausgänge des Opamps führen ein inverses Signal, das den
Löschkopf L1 ansteuert. Die vier Dioden begrenzen die Spannung auf einen Spitze-
Spitze-Wert von 2,8 V. C6 dämpft die Harmonischen der 20-kHz-Grundfrequenz. D3 hat
übrigens die Aufgabe, die Schaltgeschwindigkeit von T3 zu erhöhen.

Die anderen Bauteile sollen einzig und allein helfen, Strom zu sparen. Sobald der Schalter
S1 geschlossen ist und die Betriebsspannung über die Verpolschutzdiode D1 die
Schaltung erreicht, beginnt der Oszillator seine Tätigkeit. Die Verstärkerstufe bleibt
mangels Betriebsspannung davon ungerührt, da die Basis des Längstransistors T2 in der
Luft hängt und der BC547B sperrt. Erst ein kurzer Druck auf S2 bewirkt, daß sich C3 rapide
auflädt und eine Zeitlang ausreichend Basisstrom für T2 liefern kann, auch wenn S2
wieder offen ist. So lange wird auch die Verstärkerstufe mit Strom versorgt.
Optisch sichtbar wird dies durch D2, die zwar auf der permanent versorgten Seite der
Schaltung angeschlossen ist, durch die aber nur Strom fließen kann, wenn T1 über die
"rückwärtige" Seite von T2 durchgeschaltet wird. Die Bestückung der Platine, auf der der
Entmagnetisierer aufgebaut wird, ist kein Problem. Ein wenig Obacht sollte man ob des
gedrängten Aufbaus dennoch walten lassen. Nach einer Sichtkontrolle schließt man die
9-V-Batterie an. Drückt man auf S2, sollte die LED D2 aufleuchten. Man kann die Funktion
auch mit einem Lang- oder Mittelwellenradio überprüfen. Die Harmonischen der 20-kHz-
Grundfrequenz dürften nicht zu überhören sein. Wenn man den Löschkopf dreht, sollte
sich auch die Feldstärke der Störungen ändern. Damit ist sichergestellt, daß wie
gewünscht der Löschkopf und nicht die Verdrahtung um IC1 das Störfeld erzeugt.
Tonkopf-Entmagnetisierer (306 Schaltungen, Nr. 199) Seite 530

Der Löschkopf muß nicht unbedingt direkt an der Platine festgelötet werden. Hängt er
an einem kurzen abgeschirmten Kabel, erreicht man damit auch den verstecktest
angebrachten Tonkopf im Bandgerät. Empfehlenswert ist es, ein Filzstückchen auf den
Entmagnetisierungskopf zu kleben. Der Funktion tut das keinen Abbruch, schützt aber
vorm Zerkratzen der Tonköpfe.
Wer ein Oszilloskop sein eigen nennt, kann die Spannung am Löschkopf überprüfen.
Schließlich wird die Platine in ein passendes Gehäuse (mit Batteriefach) eingebaut.
Die Entmagnetisierungsprozedur ist einfach: Der Löschkopf wird an den zu entmagneti-
sierenden Kopf gehalten. Ein Druck auf S2, bis die LED verlischt, fertig. Bringen Sie aber
vorher herumliegendes Bandmaterial in Sicherheit.

Stückliste
Widerstände:
R1…R4,R6,R9 = 10 k
R5 = 470 Ohm
R8,R10…R12 = 100 k
R7 = 100 Ohm

Kondensatoren:
C1,C4,C5 = 100 n
C2 = 3n3
C3 = 10u /16 V stehend
C6 = 10 n

Halbleiter:
D1 = 1N4001
D2 = LED rot 3 mm
D3 = BAT85
Tonkopf-Entmagnetisierer (306 Schaltungen, Nr. 199) Seite 531

D4…D7 = 1 N4148
T1 = BC547A
T2,T3 = BC547B
IC1 = CA3140
IC2,IC3 = CA3160

Außerdem:
L1 = AC-Löschkopf mit DC-Widerstand 55Ohm und Impedanz 330Ohm bei 50 kHz (z. B.
König 2007)
S1 = Schalter 1 an
S2 = Drucktaster 1 an
Bt1 = 9-V-Block mit Anschlußclip
Tonkopf-Entmagnetisierer (306 Schaltungen, Nr. 199) Seite 532
Tonkopf-Entmagnetisierer (306 Schaltungen, Nr. 199) Seite 533
Tonkopf-Entmagnetisierer (306 Schaltungen, Nr. 199) Seite 534
Tonkopf-Entmagnetisierer (306 Schaltungen, Nr. 199) Seite 535
Universelle Pegelanpaßstufe (306 Schaltungen, Nr. 61) Seite 536

Universelle Pegelanpaßstufe
61

Trotz einiger Standards für Signalpegel kommt es in der Praxis immer wieder vor, daß es
ohne eine Pegelanpassung einfach nicht geht. Wenn eine schnelle, einfache und quali-
tativ hochwertige Lösung gebraucht wird, kann man immer auf die hier beschriebene
Anpaßstufe zurückgreifen.

Die Schaltung besteht einerseits aus einem passiven Abschwächer und andererseits aus
einer Verstärkerstufe mit zwischen 0 und +20 dB einstellbarer Verstärkung. Der passive
Abschwächer bietet bei Bedarf Teilerfaktoren von 0, 3/4, 1/2 und 1/4. Für andere Teiler-
faktoren kann man den Abschwächer nach Wunsch anpassen. Die Einstellung der
Verstärkung erfolgt mit S1/S2, die beide zusammen aus einem 8-poligen DIP-Switch
bestehen. Bei einer Abschwächung von 0 dB ist der obere Schalter geschlossen.
Die Eingangsimpedanz läßt sich dann durch einen der anderen Schalter einstellen.
Die Standard-Eingangsimpedanz bei 0 dB beträgt 40 kOhm, schließt man nun auch einen
der anderen Schalter, so erhält man je nach Bedarf 30 kOhm, 20 kOhm oder 10 kOhm.
Die Pufferung beziehungsweise Verstärkung erfolgt durch die beiden Opamps des
nachgeschalteten IC1 (NE5532). Zur Stromversorgung läßt sich sehr gut ein Stecker-
netzteil verwenden. Die Verwendung einer symmetrischen Betriebsspannung für die
Opamps hat den Vorteil, daß der Eingang gleichspannungsfrei wird, so daß man auf
Koppelkondensatoren verzichten kann. Um dennoch ein einfaches Steckernetzteil
verwenden zu können, wird die symmetrische Betriebsspannung mit Hilfe eines virtuellen
Massepunkts realisiert. Für dieses Bezugspotential in der Höhe der halben Netzteil-
spannung sorgt der mit C1 und C2 entkoppelte Spannungsteiler R17/R18. Da dieser
Spannungsteiler im Interesse eines nicht zu hohen Stromverbrauchs relativ hochohmig
ist, sollte der Ausgang der Schaltung mit nicht weniger als 50 kOhm belastet werden.
Für niedrigere Abschlußimpedanzen muß der Spannungsteiler R17/R18 niederohmiger
gewählt werden, C1 und C2 sind entsprechend größer auszuführen. Die Eingangs-
spannung (vom Steckernetzteil) wird noch zusätzlich über C4 entkoppelt. Da unstabili-
sierte Steckernetzteile bei geringer Belastung häufig viel höhere Spannungen als
angegeben liefern, sollte man die Spannung an C4 kontrollieren. Wenn ein 12-V-Stecker-
Universelle Pegelanpaßstufe (306 Schaltungen, Nr. 61) Seite 537

netzteil im Leerlauf mehr als 16 V liefert, muß für C4 ein Elko mit 25 V Spannungsfe-
stigkeit verwendet werden. Für den NE5532 gibt es hingegen kein Problem, da er mit bis
zu 36 V betrieben werden kann. Die Dioden D1, D2, D3 und D4 schützen die Eingänge
von IC1a und IC1b vor zu großen Eingangssignalen. Die Widerstände R6 und R14 sorgen
dafür, daß die Opampeingänge auch dann auf Bezugspotential liegen, wenn alle Schalter
geöffnet sind. Für den Abgleich des Verstärkungsfaktors sind die Trimmpotis P1 und P2
vorgesehen. Stellt man eine Verstärkung von 20 dB (10-fach) ein, so kann man mit dem
Eingangsspannungsteiler zwischen folgenden Verstärkungsfaktoren umschalten: 20 dB
(10-fach), 17,5 dB (7,5-fach), 14 dB (5-fach) und 8 dB (2,5-fach). Dabei ist es wichtig, beide
Trimmpotis auf gleichen Widerstandswert einzustellen, damit die Verstärkung in beiden
Kanälen gleich groß ist. Wer über ein genaues Millivoltmeter verfügt, kann natürlich auf
gleich große Ausgangssignale abgleichen (bei gleichem Eingangssignal an beiden
Eingängen).

Wenn die Trimmpotis auf minimalem Widerstand stehen, beträgt die Verstärkung in
beiden Kanälen gleichermaßen 0 dB (1-fach), die Opamps sind als Spannungsfolger
geschaltet. Die Pegelanpaßstufe arbeitet dann als Abschwächer mit den folgenden
umschaltbaren Dämpfungswerten: 0 dB, -2,5 dB, -6 dB und -12 dB.

Am Labormuster wurden äußerst geringe Verzerrungen gemessen. Über ein Bandbreite


von 80 kHz gemessen liegt der Verzerrungsanteil (THD+N) bei 1 kHz, 0 dB Verstärkung
und 2 V Ausgangsspannung an 50 kOhm Lastimpedanz unter 0,0004 %, bei 20 dB
Verstärkung und 200 mV Eingangssignal sind es weniger als 0,0012 %. Die Kanal-
trennung beträgt bei 1 kHz mehr als 100 dB, bei 20 kHz mehr als 80 dB. Die Stromauf-
nahme der Schaltung liegt bei der angegebenen Dimensionierung von R17 und R18 unter
10 mA.

Stückliste

Widerstände:
R1,R9 = 470 Ohm
Universelle Pegelanpaßstufe (306 Schaltungen, Nr. 61) Seite 538

R2…R5, R10…R13 = 10 k
R6,R14 = 1 M
R7,R15 = 1 k
R8,R16 = 100 Ohm
R17,R1 = 4k7
P1,P2 = 10 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 u/10 V stehend
C3 = 100 n
C4 = 1000 u/16 V stehend

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4148
IC1 = NE5532A

Außerdem:
K1…K4 = Cinchbuchse für Platinenmontage
K5 = Anschlußbuchse für Steckernetzteil
S1,S2 = 8fach-DIP-Switch D
Universelle Pegelanpaßstufe (306 Schaltungen, Nr. 61) Seite 539
Universelle Pegelanpaßstufe (306 Schaltungen, Nr. 61) Seite 540
Universelle Pegelanpaßstufe (306 Schaltungen, Nr. 61) Seite 541
Universelle Pegelanpaßstufe (306 Schaltungen, Nr. 61) Seite 542
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 543

Verteiler für S/PDIF


40

Die Schaltung ist in der Lage, ein digitales S/PDIF-Audiosignal am Eingang - unabhängig
ob optisch oder koaxial - auf je drei optische und/oder koaxiale Ausgänge zu verteilen.
Die Funktion des S/PDIF-Verteilers wird von zwei Jumpern bestimmt: Damit ist nicht nur
eine Aufteilung des S/PDIF-Signals möglich, sondern auch eine Umwandlung von
optischem in koaxiales Format, wie sie oft benötigt wird. Die dritte Option erlaubt die
Verteilung von zwei verschiedenen Eingangssignalen im gleichen Format. Eine Kreuz-
schaltung, optisch nach koaxial und koaxial nach optisch ist nicht vorgesehen.
Der optische Eingang und die drei optischen Ausgänge sind als TTL-kompatible Toslink-
Module (Toshiba) ausgeführt, sämtliche koaxialen Verbindungen mit gewöhnlichen
vergoldeten Cinch-Buchsen. Alle Verbinder befinden sich auf der Platine, so daß der
Verdrahtungsaufwand minimal bleibt. Ein digitales Signal am Koaxial-Eingang wird
zunächst von IC1a verstärkt. R4 belastet das Gatter leicht und verhindert so Oszillationen,
wenn kein Eingangssignal vorhanden ist. In einigen Fällen kann es nötig sein, R4 auf 9,1 k
oder 8,2 k zu verringern. Jumper JP1 wählt aus, ob das verstärkte koaxiale (Stellung C)
oder das optische Signal vom Toslink-Empfänger IC2 (Stellung 0) zum Eingang von IC1b
weitergeleitet wird. Hinter Koppelkondensator C2 sorgen R5 und R6 für eine
Vorspannung in Höhe der halben Betriebsspannung am Gattereingang, die gleichzeitig
die Schaltschwelle des HCU04-Gatters darstellt. Damit können ohne Schwierigkeiten die
drei parallel geschalteten Toslink-Sender IC3…IC5 angesteuert werden, wenn JP2 sich in
Position A befindet. Durchläuft das optische Eingangssignal über JP1 (0) das Gatter IC1b,
erscheint es sauber und verstärkt an den drei optischen Sendern. Deshalb verdient diese
Jumperstellung Vorrang. Leitet JP2 in Stellung 0 das optische Eingangssignal direkt zu
den drei optischen Sender weiter, wird keine Verbesserung der Signalqualität erzielt.
Deshalb sollte man den direkten Weg nur dann wählen, wenn gleichzeitig ein anderes
koaxiales Signal zu den Koax-Ausgängen geleitet werden soll.

Es spielt übrigens keine Rolle, ob und wie oft das digitale Signal invertiert wird. Bei einem
Biphasensignal wie S/PDIF spielt nämlich die Phasenlage keine Rolle. Auf dem Weg zu den
koaxialen Ausgängen trifft das digitale Signal zunächst auf vier parallelgeschaltete
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 544

Inverter, die einen relativ hohen Strom durch die (niederimpedante) Primärwicklung des
Übertragers Tr1 treiben können. Die drei identischen Sekundärwicklungen stellen je
einen elektrisch vom Eingang isolierten Ausgang dar. C4…C6 sorgen für einen Masse-
bezug des hochfrequenten Ausgangssignals. R9, R11 und R13 sorgen für einen korrekten
75-Abschluß und verhindern so Reflexionen, während R8, R10 und R12 nicht benutzte
Ausgänge bedämpfen. In Bild 2 ist der praktische Aufbau des Ringkern-Übertragers zu
sehen. Der eingesetzte G2.3-FT12-Kern garantiert eine hohe Bandbreite und einen
günstigen Kopplungsfaktor und damit räumlich getrennte, über den Kern verteilte
Wicklungen. Die Stromversorgung ist konventionell mit einem 9-V-Kleintrafo, einem
Brückengleichrichter und einen 5V- Festspannungsregler aufgebaut. Alle ICs auf der
Platine werden individuell entkoppelt. Der S/PDIF-Verteiler nimmt etwa 70 mA auf.
Deshalb ist nach VDE-Norm ein Netzschalter nicht unbedingt nötig, eine Funktionsan-
zeige (zum Beispiel ein Glimmlämpchen auf der Primärseite) allerdings Vorschrift.

Stückliste
Widerstände:
R1,R9,R11,R13 = 75 Ohm
R2 = 100 Ohm
R3,R4 = 10 k
R5,R6 = 1 M
R7,R8,R10,R12 = 220 Ohm
R14,R16,R18 = 47Ohm
R15,R17,R19 = 8k2

Kondensatoren:
C1 = 10 n keramisch
C2 = 1 n keramisch C3,C7,C9…C13,C15 = 100 n keramisch
C4…C6 = 47 n keramisch
C8 = 1u /63 V stehend
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 545

C14 = 10u /63 V stehend


C16 = 470u/25 V stehend

Induktivitäten:
L1 = 270 uH
L2 = 47 uH

Halbleiter:
B1 = B80C1500
IC1 = 74HCU04
IC2 = TORX173 (Toshiba)
IC3…IC5 = TOTX173 (Toshiba)
IC6 = 7805

Außerdem:
JP1,JP2 = 3-poliger Verbinder mit Jumper
K1…K4 = Cinch-Buchse für Platinenmontage, vergoldet (z.B. Monacor T709G)
K5 = 2-polige Platinenlüsterklemme, RM7,5
Tr1 = Ringkern G2.3-FT12 mit 15 Primär- und 33 Sekundärwindungen (jeweils 0,5 mm
emaillierter Kupferdraht)
Tr2 = Netztrafo für Platinenmontage 9 V/1,2 VA (z.B. Velleman 1090012M, Monacor
VTR1109-1,5 VA oder Block VR1109-1,5 VA)
Netzeingangsbuchse
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 546

JP1 JP2 Funktion

Optischer Eingang,
0 0 koaxialer und optischer
Ausgang

Optischer Eingang,
0 A koaxialer und gepufferter
optischer Ausgang

Optischer Eingang zu
optischem Ausgang,
C 0
koaxialer Eingang zu
koaxialem Ausgang

Koaxialer Eingang,
C A koaxialer und optischer
Ausgang
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 547
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 548
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 549
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 550
Verteiler für S/PDIF (306 Schaltungen, Nr. 40) Seite 551
Video-Fader (306 Schaltungen, Nr. 56) Seite 552

Video-Fader
56

Ein Transkonduktanz-Verstärker (TCA) ist ein Bauteil, dessen Ausgangsstrom eine


Funktion der Eingangsdifferenzspannung ist. Die Transkonduktanz, das Äquivalent zum
Verstärkungsfaktor beim gewöhnlichen Operationsverstärker, wird von einem Strom in
einen besonderen Steuereingang bestimmt.

Der bekannteste Transkonduktanz-Verstärker ist der LM13700 von National Semicon-


ductor. In der Schaltung finden sich zwei andere Vertreter dieses Verstärkertyps.
Zwei TCAs LT1228 und ein gewöhnlicher Opamp, ein LT1223 von Linear Technology
bilden einen einfachen, aber nichtsdestotrotz hochqualitativen Video-Fader für zwei
synchrone Videoquellen. Das Verhältnis der beiden Steuerströme (zu den Steuerein-
gängen Pin 5) wird von der Stellung des Potis P1 bestimmt. Je höher die Transkonduktanz
eines Verstärkers, desto niedriger ist die des anderen. Die Video-Bandbreite beträgt
ungefähr 15 MHz. Die Ausgangsspannung des LT1223 wird zum gemeinschaftlichen
Rückkopplungspunkt R3/R4 geführt, so daß die Gesamtverstärkung der Schaltung zwei
beträgt. Beachten Sie, daß der Video-Fader das Video-Signal invertiert. Der 75-Ohm-
Widerstand R11 bedingt eine 75-Ohm-Abschlußimpedanz. Die Wahl des Ausgangso-
pamps ist nicht kritisch; es können auch andere Video-Opamps eingesetzt werden.
Der Strombedarf des Video-Faders beläuft sich auf ungefähr 25…50 mA.
Video-Fader (306 Schaltungen, Nr. 56) Seite 553
Video-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 90) Seite 554

Video-Umschalter
90

In den letzten Jahren sind immer mehr videotaugliche Opamps und verbesserte Videover-
stärker auf den Markt gekommen, die mittlerweile auch nicht mehr teuer sind.
Der LT1260 von Linear Technology ist einer der leistungsstärkeren Vertreter dieser
Kategorie mit drei videotauglichen Current-feedback-Opamps in einem Gehäuse, von
denen jeder einen Ausgangsstrom von bis zu 60 mA liefern kann. Mit drei Opamps auf
einem Chip ist dieses IC natürlich prädestiniert für RGB-Video-Anwendungen und
obendrein auch für Video-Umschalter geeignet. Mit einem Steuereingang läßt sich
nämlich jeder Opamp individuell ein- und ausschalten. Im abgeschalteten Zustand geht
der Stromverbrauch auf Null, gleichzeitig wird der Ausgang hochohmig, so daß man bei
der Anwendung als Video-Umschalter mehrere Ausgänge zu einem gemeinsamen
Ausgang zusammenschalten kann. Diese Eigenschaft wird hier genutzt, um mit zwei
LT1260 einen Umschalter für zwei RGB-Signalquellen zu realisieren. Die sehr schnellen
Opamps mit einer maximalen Signalfrequenz von 130 MHz und Hochstrom-Ausgängen
können auch problemlos kapazitive Belastungen verkraften. Bei nominaler Belastung mit
75 Ohm beträgt die Stromaufnahme pro eingeschaltetem Verstärker nur 5 mA.

Da die RGB-Signale normalerweise kein Synchronisationssignal enthalten, muß für einen


vollständigen RGB-Videoumschalter noch eine Umschaltung der Sync-Signale vorgesehen
werden, was aber mit normalen Logik-ICs erfolgen kann.Jeder Opamp ist als nichtinver-
tierender Verstärker geschaltet und über die 1k5-Gegenkopplungswiderstände am inver-
tierenden Eingang auf 2-fache Verstärkung eingestellt. An jedem der niederohmigen
Ausgänge sorgt ein 75Ohm-Widerstand für die Standard-Video-Ausgangsimpedanz von
75Ohm , die für die Anpassung an das Video-(Koax-)Kabel und Video-Eingänge
gebraucht wird, die ebenfalls eine Impedanz von 75Ohm aufweisen.

Zusammen mit dieser Lastimpedanz ergibt sich somit ein Spannungsteiler aus zwei
hintereinandergeschalteten 75Ohm-Widerständen, der die Signalspannung halbiert.
Der Video-Umschalter weist daher insgesamt 1-fache Verstärkung auf. Wenn IC1 über
Enable aktiviert ist, schaltet es die an seinen Eingängen anliegenden Videosignale zu den
Video-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 90) Seite 555

Ausgängen durch, gleichzeitig sind die Ausgänge von IC2 hochohmig und stören daher
nicht weiter. Wenn IC2 aktiviert wird, ist es genau umgekehrt.
Das Einschalten eines Opamps erfordert nur 100 ns, noch schneller erfolgt innerhalb von
40 ns das Abschalten, so daß Bildstörungen beim Umschalten vermieden werden können
(jedenfalls bei synchronisierten Videosignalen). Die nutzbare Bandbreite des Umschalters
ist mit mindestens 30 MHz für Video mehr als ausreichend. Aufgrund des hohen
maximalen Ausgangsstrom von 60 mA kann das Videosignal ohne Spannungsverlust auf
mehrere Leitungen aufgeteilt werden, indem man die entsprechende Anzahl von
75Ohm-Widerständen am Opamp-Ausgang parallel anschließt. Bei einem maximalen
Videopegel von 1 V können die Opamps über 75Ohm-Ausgangswiderstände bis zu 8
Videosignalleitungen mit jeweils 75Ohm Impedanz treiben. Die Stromversorgung kann
mit jeder stabilisierten symmetrischen Betriebsspannung im Bereich zwischen 5 und 12 V
erfolgen. Bei Nutzung der maximalen Stromkapazität der Opamps sollte die Betriebs-
spannung mit 200 mA belastbar sein.
Video-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 90) Seite 556
Video-Verteilverstärker (306 Schaltungen, Nr. 94) Seite 557

Video-Verteilverstärker
94

Diese Schaltung zeigt sehr eindrucksvoll, was mit modernen Opamps möglich ist:
Ein Verstärker mit einer Bandbreite von über 200 MHz, der drei 75Ohm-Ausgänge gleich-
zeitig treiben kann. Bis vor kurzem hätte man dafür einen ausgesprochenen HF-
Verstärker eingesetzt - und jetzt ist es ein Präzisions-Opamp mit richtigen Differenz-
Eingängen, nicht aufwendiger oder anders beschaltet als ein NF- oder DC-Verstärker…

Bemerkenswert ist an dem verwendeten OPA621 von Burr-Brown neben der Bandbreite
nicht nur die hohe Slew-rate, sondern auch der sehr hohe Ausgangsstrom von 150 mA.
Die vollständig symmetrische Differenz-Eingangsstufe ist gleichwertig zu der eines
normalen Spannungs-Feedback-Verstärkers, wodurch der OPA621 sehr einfach in allen
Anwendungen eingesetzt werden kann, bei denen es auf Geschwindigkeit und Genau-
igkeit ankommt. Die hohe Linearität und das niedriges Rauschniveau lassen diesen
Opamp für HF- und Videoanwendungen ebenfalls sehr geeignet erscheinen.

Da die Aufteilung des Signals am Ausgang der Schaltung rein passiv durch die Wider-
stände R4, R5 und R6 erfolgt, ergibt sich eine Abschwächung um den Faktor 2, wenn der
betreffende Ausgang mit der Nennimpedanz von 75Ohm abgeschlossen wird. Um diese
Dämpfung auszugleichen, ist der Opamp mit R2 und R3 auf 2fache Verstärkung einge-
stellt. Die Eingangsimpedanz des Verstärkers wird praktisch nur durch R1 festgelegt.
Die Stromversorgung erfolgt durch ein 5-V-Netzteil. Aufgrund der hohen Bandbreite
muß der Aufbau der Schaltung unter HF-Gesichtspunkten erfolgen. Die wichtigsten
Regeln hierfür sind:

• Verwendung einer gemeinsamen Massefläche für alle Masseverbindungen, die


außerdem so kurz wie möglich sein sollen.

• Koppelkondensatoren C1 und C2 so nah wie möglich an den IC-Anschlüssen Pin 4 und


Pin 7 plazieren.

• Auch die Verbindungen (Anschlußlängen) der Widerstände in der Gegenkopplung (R2/


R3) sollten so kurz wie möglich sein.
Video-Verteilverstärker (306 Schaltungen, Nr. 94) Seite 558

• IC1 direkt auf die Platine löten, keine IC-Fassungen verwenden!

• Unter HF-Gesichtspunkten sind für die passiven Bauteile SMD-Ausführungen am


besten geeignet, weil sie - ganz ohne Anschlußdrähte - die kürzesten Verbindungen
ermöglichen.

Bei korrektem Aufbau erreicht der Verstärker eine Bandbreite von gut 200 MHz.
Die Eingangs- und Ausgangsimpedanzen weisen mit 75Ohm den Standardwert für Video-
signalverbindungen auf, die maximale Eingangsspannung beträgt 3 V (Spitze-Spitze) und
ist damit für Videoanwendungen mehr als ausreichend.

Die Stromaufnahme der Schaltung ist für einen einzigen Opamp nicht gerade niedrig
(Geschwindigkeit kostet Strom), liegt aber noch unter 100 mA.
Video-Verteilverstärker (306 Schaltungen, Nr. 94) Seite 559
Videofader (306 Schaltungen, Nr. 290) Seite 560

Videofader
290

Quelle: Linear Technology Chronicle, April 1995

Bei der Abschwächung eines Videosignals wird das Signal schnell instabil, weil auch der
Pegel der Synchronisationsimulse mit abgesenkt wird und der Fernseher bzw. Monitor
nicht mehr synchronisiert. Dieses Problem läßt sich beseitigen, indem man dem Monitor
das Synchronisationssignal getrennt und unabgeschwächt zuführt und nur die Video-
komponente abschwächt. Getrennte Synchronisation ist aber in der Regel nur bei profes-
sionellem Videogerät zu finden. Die hier vorgestellte Schaltung sorgt bei relativ
geringem Aufwand für einwandfreie Synchronisation auch dann, wenn das Videosignal
bis auf schwarz heruntergeregelt wird.

Die Synchronisationsimpulse werden vom Videosignal durch die Schaltung mit Opamp
IC2 und den umgebenden Bauteilen abgetrennt. C2, R11 und D2 bilden eine Klemm-
schaltung für das Videosignal. D3 sorgt für eine Gleichspannungseinstellung am nichtin-
vertierenden Eingang von IC2. Aufgrund der gleichrichtenden Wirkung von D2 verstärkt
der Opamp nur den negativen Teil des Videosignals. Die Klemmschaltung in der Gegen-
kopplung des AD847 (D4-D8) verhindert, daß der Opamp in die Sättigung gesteuert wird.
Das verstärkte Sync-Signal wird durch Diode D9 und das Schmitt-Trigger-Gatter zu
sauberen Impulsen geformt und gelangt anschließend auf den nichtinvertierenden
Eingang eines der beiden schnellen Opamps im Video-Fader-IC LT1251. Der Sync-Pegel
läßt sich mit P1 einstellen.Das Faden des Videosignals erfolgt mit P2, das wahlweise als
Trimmpoti oder als externes Poti (Schiebepoti) ausgeführt werden kann. Die Steuer-
spannung für den Fader wird von einer mit D1 erzeugten Referenzspannung abgeleitet.
Kondensator C1 unterdrückt Störeinstreuungen auf den Leitungen, wenn ein externes
Fader-Poti angeschlossen wird. Das aus abgeschwächtem Video- und Synchronisations-
signal wieder zusammengemischte Ausgangssignal steht an Pin 8 mit einer Ausgangsim-
pedanz von 75Ohm gleichspannungsgekoppelt zur Verfügung. Die Stromaufnahme der
Schaltung beträgt weniger als 30 mA.

Die angegebenen Gleichspannungsmeßwerte wurden ohne Eingangssignal ermittelt.


Videofader (306 Schaltungen, Nr. 290) Seite 561

Ein kleiner Nachteil der Schaltung soll hier nicht verschwiegen werden. Da mit der Video-
komponente auch der Farbburst mit abgeschwächt wird, kann die Farbsynchronisation
bei starker Abschwächung aussetzen. In der Praxis bedeutet das aber nur, daß das Bild die
Farbe verliert, wenn es ohnehin schon ganz dunkel ist. Für Video-Hobbyanwendungen
stellt dies kein großes Manko dar.

Stückliste
Widerstände:
R1,R9 = 68 Ohm
R2,R13 = 22 k
R3,R5 = 220 Ohm
R4,R10,R11 = 10 k
R6,R7,R8 = 1k5
R12 = 33 k
R14,R15 = 4k7
R16 = 470 Ohm
P1 = 5-k-Trimmpoti
P2 = 10-k-Trimmpoti oder Poti

Kondensatoren:
C1,C3,C5,C9,C10 = 100 n
C2,C4,C6,C7,C8 = 10u/63V stehend

Halbleiter:
D1 = Z-Diode 2V4/0,4 W
D2,D3 = BAT82
D4 = Z-Diode 10 V/0,4 W
D5…D9 = 1N4148
Videofader (306 Schaltungen, Nr. 290) Seite 562

IC1 = LT1251CN (Linear Technology)


IC2 = LT1360 oder AD847JN
IC3 = 40106
IC4 = 7815
IC5 = 7915
Videofader (306 Schaltungen, Nr. 290) Seite 563
Videofader (306 Schaltungen, Nr. 290) Seite 564
Videofader (306 Schaltungen, Nr. 290) Seite 565
Videofader (306 Schaltungen, Nr. 290) Seite 566
Videofader (306 Schaltungen, Nr. 290) Seite 567
60-W-Musikverstärker (305 Schaltungen, Nr. 109) Seite 568

305

60-W-Musikverstärker
109

Wolfgang Teder

Von Musikern kleiner Rockbands und Tanzkapellen werden sie geschätzt: Kompakte und
dennoch leistungsstarke Verstärker für Gitarren. Mit einer integrierten Audio-Treiber-
stufe, dem LM 391 und zwei Leistungstransistoren dürfte sogar der Selbstbau auf der
Platine im halben Euro-Format spielerisch einfach sein.

Die Schaltung weist einige Besonderheiten auf: Der sich in thermischem Kontakt mit den
Ausgangstransistoren befindliche NTC-Widerstand sorgt dafür, daß sich das Treiber-IC bei
zu großer Erwärmung abschaltet. Das geschieht bei Strömen über etwa 200 uA durch den
NTC. Der parallel zum NTC liegende Elko verhindert das typische Einschaltklicken oder
-Rumpeln. Die Wirkung kann durch Änderung des NTC-Wertes oder des Wertes von R4
optimiert werden. Zwischen die beiden mit einem Stern versehenen Anschlüssen (am
Lautsprecher und am Eingang) kann man ein Hallgerät einschleifen. C5, R7 und R10
bestimmen das Frequenzverhalten des Verstärkers, das hierüber dem individuellen
Geschmack angepaßt werden kann. Die unterschiedliche Wirkung von C5 und R7 läßt sich
am deutlichsten durch eine kurzzeitige Überbrückung von R23 demonstrieren.
Bei Verwendung von 4-Ohm-Lautsprechern muß R23 auf 0,18 Ohm erniedrigt werden.
Da der LM391-80 unglücklicherweise zum Schwingen neigt, sind zur Stabilitätserhöhung
die Bauteile Rx, C6, C8 und C9 vorgesehen. In vielen Fällen kann C6 weggelassen werden.
Rx verringert die Leerlaufverstärkung. Er muß, wenn er überhaupt eingebaut wird, stets
zusammen mit Ry, dem Offset-Kompensationswiderstand, montiert werden.

R22 und C12 bilden ein sogenanntes Boucherot-Netzwerk oder Zobel-Glied, das den
Verstärker bei hohen Frequenzen stabilisiert. Der Verstärkereingang sollte stets durch
eine Quelle mit niederohmigem Ausgang angesteuert werden (Line-level mit 0 dB).
Das Netzwerk R1/C1 unterdrückt Signale über 50 kHz. Der Ruhestrom des Verstärkers
wird mit dem Trimmpoti P1 eingestellt. Beginnen Sie mit der Stellung Null Ohm und
drehen Sie so lange am Schleifer, bis sich ein Ruhestrom von 50 mA einstellt. Werte von
400 mA sind bei ausreichender Kühlung auch möglich, der Verstärker arbeitet dann bis
60-W-Musikverstärker (305 Schaltungen, Nr. 109) Seite 569

zu einigen Watt im Klasse-A-Betrieb. Der NTC muß zusammen mit den beiden Endtransi-
storen auf einem gemeinsamen Kühlkörper montiert werden. Selbiger sollte möglichst
groß sein, am besten mit einem thermischen Widerstand von 1 K/W oder noch weniger.
Die Induktivität L1 ist eine Spule mit 20 Windungen aus 0,8 mm dickem, lackisoliertem
Kupferdraht, der um R21 gewickelt wird. Für C9 muß ein keramischer Kondensator einge-
setzt werden.

Stückliste
Widerstände:
R1,R3,R6,R15,R16 = 1 k
R2,R10,R13,R14 = 100 k
R4 = 82 k
R5 = 3k3
R7 = 150 k
R8 = 47 k
R9 = 4k7
R11,R12 = 270 Ohm
R17,R18 = 100 Ohm
R19,R20 = 0,15 Ohm/5 W
R21 = 1 Ohm/1 W
R22 = 10 Ohm/1 W
R23 = 0,39 Ohm/5 W
Rx = 1 M
Ry = 909 k
P1 = 10-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 2u2/63 V
60-W-Musikverstärker (305 Schaltungen, Nr. 109) Seite 570

C2 = 3n3
C3 = 10 u/40 V
C4 = 4u7/16 V
C5 = 220 n
C6 = je nach Anwendung
C7,C12,C14,C16 = 100 n
C8 = 39 p
C9 = 47 n keramisch
C10,C11 = 1 n
C13,C15 = 10 u/63V

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4006
T1 = BD237
T2 = BD238
T3 = BD250C
T4 = BD249C
IC1 = LM391-80

Außerdem:
L1 = 3 uH (= 20 Windungen CuL 0,8 auf R21)
NTC = 40-kOhm-NTC mit Schraubanschluß
Kühlkörper für T1…T4 (1 K/Watt)
60-W-Musikverstärker (305 Schaltungen, Nr. 109) Seite 571
60-W-Musikverstärker (305 Schaltungen, Nr. 109) Seite 572
60-W-Musikverstärker (305 Schaltungen, Nr. 109) Seite 573
60-W-Musikverstärker (305 Schaltungen, Nr. 109) Seite 574
Aktive akustische Baßkorrektur (305 Schaltungen, Nr. 253) Seite 575

Aktive akustische Baßkorrektur


253

Aktiv korrigierte Lautsprecher sind nichts Neues, aber immer noch die einzige
Möglichkeit, mit kleinen und preiswerten Lautsprecherboxen eine gute Baßwiedergabe
zu erzielen. Die hier beschriebene Schaltung bewirkt dies durch eine akustische Gegen-
kopplung. Ein Mikrofon, das dicht beim Baßlautsprecher plaziert ist, registriert die akusti-
schen Signale und somit die Bewegungen der Lautsprechermembran. Das aufgefangene
Signal wird zunächst gepuffert und dann zum Eingangssignal des Verstärkers addiert.
Diese Methode wirkt in der Praxis nur bei niedrigen Frequenzen. Experimentell konnten
wir ermitteln, daß bei einem Mikro/Konus-Abstand von 1 cm Signale bis 500 Hz gut
gegengekoppelt werden. Sicherheitshalber begrenzt unsere Schaltung bei 300 Hz,
darüber hinaus nimmt die korrigierende Wirkung rasch ab. Da das Phasenverhalten des
Lautsprechers auch bei Signalen über 300 Hz noch korrigiert wird, sollte die Trennfre-
quenz der Lautsprecherweiche ein wenig höher sein. Verantwortlich für die Eckfrequenz
der Baßkorrektur ist das RC-Netzwerk R6/C8. Die Spannungsverstärkung von IC2a beträgt
im Durchlaßbereich 20 dB und fällt auf 0 dB bei Frequenzen über 300 Hz ab. An P1 stellt
man den Anteil des Mikrofon- am Gesamtsignal ein. Die Einstellung ist abhängig von der
Leistung der Endstufe und dem Wirkungsgrad des Mikros. Je höher der Signalpegel am
Ausgang von IC2b, desto mehr Wirkung zeigt die Korrektur auch über der durch R6/C8
festgelegte Grenzfrequenz. Mit einem niedrigen Pegel findet auch so gut wie keine
Korrektur statt; die Schaltung arbeitet dann im Bereich 20…300 Hz wie ein gewöhnliches
Filter erster Ordnung.

Die Wahl des Mikrofons ist vor allem bei starken Endstufen eine Frage des Experimen-
tierens. Das von uns gewählte MCE-200 arbeitete hervorragend bei etwas kleineren
Anlagen mit niedrigem Wirkungsgrad. Bei anderen Mikros muß eventuell die Versor-
gungsspannung durch Änderung von R8 und R9 angepaßt werden. Über dem Mikro fällt
in der gezeigten Dimensionierung etwa die halbe Betriebsspannung ab. Außerdem sollte
die Eckfrequenz der RC-Kombination C9/P1 immer unter 20 Hz liegen. Die RC-Zeit von
R8||P1 und C10 muß identisch mit der von R6/C8 sein. Die Schaltung kann problemlos
Frequenzen auch unter 20 Hz mit etwa 20 dB verstärken. Da die meisten Lautsprecher
Aktive akustische Baßkorrektur (305 Schaltungen, Nr. 253) Seite 576

diese Frequenz nicht wiedergeben können, haben wir ein Butterworth- Hochpaßfilter
(IC1) mit einer oberen Grenzfrequenz von 37 Hz vorgeschaltet. Das Filter soll verhindern,
daß dem Lautsprecher Frequenzen zugeführt werden, mit denen er gar nichts anfangen
kann.
Ein Anwendungsbereich für die aktive Baßkorrektur sind Aktivboxen. Achten Sie darauf,
daß das Signal noch um 180 Grad gegenüber dem Lautsprechersignal gedreht werden
muß, damit es nicht zu einer Mitkopplung kommt. In schon bestehenden Anlagen
empfiehlt sich die Aufnahme eines invertierenden Puffer-Opamps hinter IC2a. Die Strom-
aufnahme der Schaltung beläuft sich auf etwa 6 mA, wovon etwa 0,25 mA auf das Mikro
entfallen.
Aktive akustische Baßkorrektur (305 Schaltungen, Nr. 253) Seite 577
Audio-Ausschaltautomatik (305 Schaltungen, Nr. 171) Seite 578

Audio-Ausschaltautomatik
171

T.P. Thomas
Die Schaltung wird an die Ausgangsbuchse des Endverstärkers angeschlossen. Der Opera-
tionsverstärker schaltet durch, wenn die Ausgangsspannung mindestens 50 mV beträgt.
Beachten Sie, daß die Schaltung keine symmetrische Spannungsversorgung benötigt.
Deshalb ist der negative Ausgang des Verstärkers auf 4 V der Ausschaltautomatik gelegt.
Die Umschaltspannung beträgt also 4,05 V gegenüber Schaltungsmasse. Wenn der
Ausgang des Operationsverstärkers High wird, schaltet auch T1 durch. C1 lädt sich schnell
auf knapp 8 V auf. Wenn die Spannung über C1 den durch den Spannungsteiler P1/R7
eingestellten Wert erreicht, schaltet auch IC1B um und aktiviert das Halbleiterrelais ISO1.
Dieses wiederum sorgt dafür, daß die Audio-Anlage mit Netzspannung versorgt wird.
Der im Schaltbild angegebene Typ kann einen Strom bis 1,5 A verkraften, es lassen sich
aber auch leicht andere und kräftigere Solid-State- oder auch konventionelle Relais
einsetzen.
Bleibt das Audiosignal aus, kippt IC1A und T1 sperrt. Dann entlädt sich C1 langsam über
R6/R5, bis die Spannung unter der am invertierenden Eingang von IC1B liegt. Dann kippt
der zweite Opamp und das Relais unterbricht die Netzspannung. Die (von P1 abhängige)
Ausschaltzeit sollte so gewählt werden, daß man bequem eine Kassette umspulen oder
eine CD wechseln kann. Zur Einstellung lötet man einen 100-kOhm-Widerstand parallel
zu R5, dies verringert die Zeitkonstante des RC-Gliedes auf ein Zehntel. Dann dreht man
P1 (zunächst ganz in Richtung R7) und drückt kurz auf S1. Die Zeit, die jetzt bis zum
Umschalten vergeht, muß mit zehn multipliziert werden. Dann entlädt man C1 mit S2 und
wiederholt den Vorgang so lange, bis die gewünschte Zeit erreicht ist. Die beiden Taster
benötigt man natürlich nur für diese Einstellung, sie können, wenn man das Solid-State-
Relais der Sicherheit halber gut isoliert in ein Steckergehäuse einbaut, weggelassen
werden.
Audio-Ausschaltautomatik (305 Schaltungen, Nr. 171) Seite 579
Audio-Treiberstufe mit Filter (305 Schaltungen, Nr. 101) Seite 580

Audio-Treiberstufe mit Filter


101

Wolfgang Teder

Diese Schaltung ist vor allem für Anwendungen gedacht, bei denen Audio-Signale über
längere Kabel und/oder unter durch Störpegel erschwerten Bedingungen (Bühne)
übertragen werden müssen. Das Ganze besteht aus drei Teilschaltungen: Einem Hochpaß
vierter Ordnung (Flankensteilheit 24 dB/Okt.), einem Tiefpaß vierter Ordnung und einer
besonders niederohmigen Treiberstufe. Die Filter und die Treiberstufe funktionieren
unabhängig voneinander, sodaß unter Umständen lediglich die Teile zu bestücken sind,
die man wirklich braucht.

Hoch- und Tiefpaß haben Bessel-Charakteristik. Die Grenzfrequenzen sind 40 Hz für den
Hoch- und 7 kHz für den Tiefpaß. Damit lassen sich besonders gut niederfrequente Plop-
Geräusche von Mikrofon-Signalen und höherfrequente Einstrahlungen zum Beispiel von
Phasenanschnittsteuerungen (Lichtanlagen) unterdrücken. Die Grenzfrequenzen lassen
sich einfach verändern, indem man die Werte der Kondensatoren C1…C4 für den Hoch-
paß beziehungsweise C5…C8 für den Tiefpaß umgekehrt proportional zur gewünschten
Grenzfrequenz verändert. Möchte man beispielsweise den Hochpaß auf 80 Hz legen (um
Netzbrummeinstrahlungen abzuschwächen), dann ist die doppelte Grenzfrequenz nötig.
Die Kapazitäten für C1…C4 werden folglich halbiert.

Die Treiberstufe hat einen besonders niederohmigen Ausgang. Man kann mit ihr sogar
direkt kleine 32-Ohm-Lautsprecher oder Kopfhörer treiben. Eigentlicher Zweck aber ist
die Ansteuerung eines NF-Übertragers. Mit RX/CX bzw. RY/CY kann die Treiberstufe an
die Eigenschaften des Übertragers angepaßt werden. Hierzu oszilloskopiert man das
Signal des mit der Nennimpedanz belasteten Übertragerausgangs und steuert den
Treiber direkt (an P1) mit einem Rechtecksignal (z.B. 100 Hz/1 V) an. Die Werte für RX/CX
bzw. RY/CY werden so gewählt, daß sich eine möglichst gute Rechteckform ergibt.
Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei etwa ±10 mA.
Audio-Treiberstufe mit Filter (305 Schaltungen, Nr. 101) Seite 581

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 56 k
R3 = 39 k
R4 = 100 k
R5…R8 = 5k6
R9,R10 = 33 k
R11 = 4k7
R12 = 1k8
R13,R14 = 33 Ohm
R15 = 10 k
R16 = 22 Ohm
P1 = 10-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1…C4,C12…C15 = 100 n
C5,C6 = 3n3
C7 = 4n7
C8 = 1n8
C9 = 68 p
C10 = 33 u/25 V
C11 = 10 u/25 V

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
T1 = BC337
T2 = BC327
IC1 = TL074
IC2 = TL071
Audio-Treiberstufe mit Filter (305 Schaltungen, Nr. 101) Seite 582

Außerdem:
1:1-NF-Übertrager
Audio-Treiberstufe mit Filter (305 Schaltungen, Nr. 101) Seite 583
Audio-Treiberstufe mit Filter (305 Schaltungen, Nr. 101) Seite 584
Audio-Treiberstufe mit Filter (305 Schaltungen, Nr. 101) Seite 585
DC-Protektor (305 Schaltungen, Nr. 184) Seite 586

DC-Protektor
184

W. Teder

Symmetrisch betriebene Verstärker weisen im Fehlerfall den Nachteil auf, daß der
Lautsprecher an einer der Betriebsspannungen liegen kann. Der Lautsprecher gibt dann
ein kurzes, effektvolles "Plopp" von sich und haucht sein Leben aus. Auch im Ein- und
Ausschaltmoment belasten solche Gleichspannungen den Lautsprecher sehr stark.
Der DC-Protektor schützt den Lautsprecher gegen solche Schäden.

Die Schaltung wird aus einem eigenen Netzteil versorgt, damit nicht die verstärkerin-
terne Betriebsspannung angezapft werden muß. Beim Einschalten wird C3 über R3
langsam aufgeladen, bis T1 durchschaltet und über T4 das Relais anzieht. Das Relais legt
den Lautsprecher an den Verstärkerausgang, wenn sich dessen Betriebsspannungen
stabilisiert haben. Während des Betriebs gelangt die Spannung vom Verstärkerausgang
über Klemme b zur Schaltung. Wechselspannungen haben wegen C1/C2 keinen Einfluß,
Gleichspannungen laden den "bipolaren" Kondensator auf. Je nach Polarität der
Eingangsgleichspannung (+1,5 V und -0,7 V) schalten die Transistoren T2 oder T3 bei einer
bestimmten Basisspannung durch und entziehen damit dem Darlingtontransistor T4
jegliche Basis. Die Folge: Das Relais fällt ab und der Lautsprecher wird vom Verstärker
getrennt. Erst nach einer durch R1/C1/C2 festgelegten Zeit zieht das Relais nach Wegfall
der Gleichspannung wieder an. Die 12-V-Betriebsspannung sollte recht "schwächlich"
stabilisiert sein, damit das Relais abfällt, bevor die Betriebsspannung des Verstärkers in
die Knie geht. Damit wird auch der Ausschaltplopp im Lautsprecher unhörbar.
Die typische Stromaufnahme der Schaltung liegt, abhängig vom Relais, bei etwa 50 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 22 k
R2= 1 M
DC-Protektor (305 Schaltungen, Nr. 184) Seite 587

R3 = 220 k
R4,R6 = 10 k
R5,R7 = 390 k
R8 = 470 Ohm

Kondensatoren:
C1,C2 = 47 u/50 V
C3 = 47 u/40 V
C4 = 100 u/25 V

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
D3 = 1N4001
D4 = LED
T1,T2 = BC550C
T3 = BC560C
T4 = BC517

Außerdem:
Re1 = 12-V-Relais 1 x an (z.B. Siemens V23127-A0002-A101)
DC-Protektor (305 Schaltungen, Nr. 184) Seite 588
DC-Protektor (305 Schaltungen, Nr. 184) Seite 589
DC-Protektor (305 Schaltungen, Nr. 184) Seite 590
Digitaler Lautstärke-Einsteller (305 Schaltungen, Nr. 91) Seite 591

Digitaler Lautstärke-Einsteller
91

P.C. Hogenkamp
Wer den CMOS-Preamp aus Elektor nachgebaut hat, dem wird die hier vorgestellte
Schaltung wahrscheinlich auf den ersten Blick bekannt vorkommen. Allerdings sind hier,
im Gegensatz zur genannten Schaltung, zwei Teilernetzwerke mit jeweils einem Puffer-
verstärker vorgesehen. Ein Teiler ist für eine feine (R3…R17) und der andere für eine
grobe (R20…R34) Teilung dimensioniert. Der grobe Teiler schaltet in 8-dB-Schritten, der
feine Teile in 1-dB-Schritten. Der gesamte Einstellbereich beider Teiler beträgt 63 dB.
Dieser Wert reicht für die meisten Anwendungen völlig aus. Zum Einstellen des
gewünschten Teilerverhältnisses sind zwei Analogmultiplexer vorgesehen, die über je
drei Digitaleingänge angesteuert werden.
Die Teiler sind so aufgebaut, daß das Teilerverhältnis dem an die beiden 3-bit-Eingänge
angelegten, zusammen 6 bit breiten Code entspricht. Der Widerstand R2 sorgt dafür, daß
C1 sich auch dann noch entladen kann, wenn an K1 nichts angeschlossen ist.
Die Eingangsimpedanz der Schaltung wird von R1 und dem ersten Teilernetzwerk
gebildet. Sie beträgt etwa 47 kOhm (genau 46,3 kOhm). Außerdem bestimmt R1 die
maximal zulässige Eingangsspannung der Schaltung mit. Diese wird durch die Versor-
gungsspannung der Multiplexer IC1 und IC3 vorrangig vorgegeben (±8,2 V). Der Wider-
stand R1 und das erste Teilernetzwerk reduzieren das Signal auf dem Weg von K1 bis zum
ersten Eingang des Multiplexers ungefähr um den Faktor 2,4 (7,6 dB). Damit ergibt sich
ein Wert von 20 Vss (14 Veff) für die maximal anschließbare Eingangsspannung.
Das bedeutet allerdings, daß IC2a nicht verstärken darf. Auch der zweite Multiplexer darf
nicht übersteuert werden. Eine eventuelle Verstärkung durch IC2a verringert die
maximale Eingangsspannung entsprechend. Es ist deshalb sinnvoller, IC2b für die
Verstärkung (falls erforderlich) einzusetzen. Wie bereits erwähnt, stimmt der binäre Code
an den Steuereingängen mit der eingestellten Abschwächung der Teilernetzwerke
überein. Dabei ist aber nicht berücksichtigt, daß R1 eine zusätzliche Abschwächung
verursacht (2,4 fach) und die Opamps mit ihrer Verstärkung die Abschwächung mit beein-
flussen.
Digitaler Lautstärke-Einsteller (305 Schaltungen, Nr. 91) Seite 592

Der Verstärkungsfaktor der Opamps läßt sich durch Ändern der Widerstände R18/R19
sowie R35/R36 variieren. Die Verstärkung von IC2a sollte am besten auf 1 eingestellt sein
(R18 = 0 Ohm; R19 entfällt). Die gesamte Schaltung hat dann eine optimale Aussteuerre-
serve (14 Veff erscheint viel; es sind aber nur +20 dB, wenn man von einem Normalsignal
mit 1 Veff ausgeht). Erhält auch IC2b den Verstärkungsfaktor 1, dann ergibt sich ein
Gesamtregelbereich von -7,6 dB bis -70,6 dB. Für einen Regelbereich von 0 dB bis -63 dB
muß IC2b auf 2,4-fache Verstärkung eingestellt werden. Damit entspricht der binäre
Code an den Steuereingängen wieder genau dem Teilerverhältnis. Die Stromaufnahme
der Schaltung wird hauptsächlich durch den Zweifach-Operationsverstärker NE5532
bestimmt. Zusammen mit der Stromversorgung (R38/D1 und R39/D2) für die Multiplexer
beträgt die Gesamtstromaufnahme etwa 10 mA.
Der Klirrfaktor der Schaltung liegt unter 0,003 % (bei 1-V-Eingangsspannung im
Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz). Die Schaltung hat allerdings einen Nachteil:
Beim Verstellen desTeilerverhältnisses entsteht (geringes) Schaltklicken. Dies ist eine
Eigenschaft aller herkömmlichen CMOS-Schalter. Dieses Klicken tritt aber nur bei der
Veränderung der Lautstärkeeinstellung auf und beeinträchtigt nicht die ansonsten sehr
hohe Wiedergabequalität. Im übrigen sei darauf verwiesen, daß die Lautstärkeein-
stellung mit CMOS-Schaltern auch in durchaus hochwertigen CD-Spielern zu finden ist.
Digitaler Lautstärke-Einsteller (305 Schaltungen, Nr. 91) Seite 593
Digitales Stereo-Poti (305 Schaltungen, Nr. 106) Seite 594

Digitales Stereo-Poti
106

Christoph Prader
Es gibt nicht wenige Hifi-Profis, die behaupten, das Lautstärke-Poti sei Herz und Seele
eines Verstärkers. Wenn man die Preise hochwertiger Stereo-Potis betrachtet, stimmt dies
sicherlich. So ein Einstellproblem löst unser CMOS-Preamp auf rein digitale Weise.
Wer aber den Drehknopf nicht missen will, der ist mit diesem digitalen Stereo-Poti aller-
bestens bedient. Fast klingt es wie ein Kochrezept: Man nehme ein einfaches Poti, schalte
einen A/D-Wandler daran, klemme einen Zwischenspeicher dahinter und verteile das
Ergebnis über ein paar Treiber auf eine Menge Schaltrelais. Ein Blick auf den Schaltplan
bestätigt dieses Menü. Und wer diese Art Lautstärkeregelung in seinen Vorverstärker der
Spitzenklasse einbaut, wird glauben, er hätte sein altes Stereopoti gegen ein funkelna-
gelneues Original ausgetauscht. In der Tat steht diese Lautstärkeregelung der altherge-
brachten in nichts nach. Dieses Ergebnis zeigten schon unsere Meßergebnisse beim
CMOS-Preamp. Absolute Kanaltrennung garantieren beim digitalen StereoPoti die 32
Relais mit veredelten Doppelkontakten, die digitale Ansteuerlogik bewirkt zudem
hundertprozentigen Gleichlauf.
Von Analog nach Digital führt der kostengünstige A/D-Wandler IC1, dem ein eventuelles
Kratzen oder Stromrauschen des linearen Mono-Potis P1 nichts ausmacht . Kondensator
C2 überbrückt kurzzeitige Aussetzer während des Drehens der Potiachse. Der ADC0804
besitzt einen Analogeingang mit einem Bereich von 0 bis 5 V bei einer asymmetrischen 5-
V-Versorgung. Die am Schleifer des Potis abgegriffene Spannung liegt am Analogeingang
Vin+. Das Wandlungsergebnis ist eine 8 bit breite Binärinformation. Von den möglichen
256 Ausgangswerten werden nur 64, und zwar die höchsten (DB2…DB7), genutzt. Eine
feinere Auflösung ist in der Praxis nicht notwendig, da der Stufenübergang kaum hörbar
ist und die gewählte Einstellung in der Regel nicht so oft geändert wird. Die Referenz-
spannung des A/D-Wandlers wird durch den Spannungsteiler R1/R2 auf 2,5 V festgelegt.
Der interne Taktoszillator ist mit den Werten von R3 und C3 an den Anschlüssen CLKR und
CLK auf 1 MHz eingestellt. Nach dem Einschalten muß über Taster S1 (oder den Öffner-
Kontakt einer Einschaltverzögerung) der Eingang WR kurz auf Masse geführt werden,
Digitales Stereo-Poti (305 Schaltungen, Nr. 106) Seite 595

um die kontinuierliche Wandlung sicher zu starten, die weiteren Startimpulse folgen


über den Ausgang INTR. Der Oszillator des A/D-Wandlers liefert auch den Takt für das
TriState-D-Flipflop IC2. Mit der ansteigenden Taktflanke werden die anliegenden Daten
in die Zwischenspeicher übernommen und auf die Ausgänge Q0…Q5 geschaltet. Je zwei
parallel angeschlossene BCD-zu-Dezimal-Dekoder (IC3…IC6) dekodieren die Binärinfor-
mation zur Ansteuerung der einzelnen Relais im relaisgeschalteten Spannungsteiler.
Die Open-Collector-Ausgänge der Dekoder vom Typ 74LS145 vertragen 15 V und eignen
sich damit zur Ansteuerung aller Relaistypen mit einer Spulenspannung von 12 V. Für den
Musteraufbau haben wir ein Siemensrelais (V23042-A2003-B101) ausgewählt, das über
doppelte Silber-Palladium-Schaltkontakte verfügt, die Langlebigkeit garantieren.
Die stationären Konktaktfahnen besitzen zudem eine Goldplattierung. Wie aus dem
Schaltbild zu ersehen ist, sind Doppelkontakte parallelgeschaltet, zudem ist der
verwendete Relaistyp polarisiert, womit sich der Wirkungsgrad des Relais deutlich
erhöht. Diese schnellen Relais benötigen den Steuerstrom von etwa 20 mA nur zum
Schalten, der Anpreßdruck der Kontakte wird über einen Dauermagneten realisiert
(praktisch kein Kontaktprellen, hohe Kontaktsicherheit). Jedes Relais ist zusätzlich mit
einer parallelgeschalteten Diode gesichert, ein paralleler Kondensator verringert die
Störimpulse. Die Dekoderausgänge (IC3…IC6) liegen direkt an den Relaisspulen.

Das Stereoaudiosignal wird über die Anschlüsse K1 und K3 eingespeist. Das linke Signal
gelangt auf den Spannungsteiler, bestehend aus den Widerständen R4…R11. Dies sind
acht Teilerstufen mit einer berechneten Stufenabschwächung von 1,25 dB (Feinein-
stellung). Über die Relaiskontakte und den Pufferverstärker IC7a gelangt das Signal auf
einen zweiten ähnlichen Spannungteiler (R13…R20) mit einer Stufenabschwächung von
10 dB (Grobeinstellung). Zusammengenommen ergibt dies eine Abschwächung 78,75 dB
in 64 Stufen. Der Aufbau entspricht der Schaltung des CMOS-Preamp. Beide Spannung-
teiler sind permanent mit einem Widerstand von 10 kOhm belastet (R12, R21).
Dadurch können die beiden Pufferverstärker IC7a/b während eines Schaltvorgangs nicht
stromlos werden. Die Eingangsimpedanz variiert zwischen 5 kOhm und 10 kOhm.
Beide Puffer verhindern, daß der Teilungsfaktor der Spannungsteiler von der Ausgangs-
belastung abhängt.
Digitales Stereo-Poti (305 Schaltungen, Nr. 106) Seite 596

Andere Teilungsverhältnisse lassen sich natürlich auch berechnen. Über R22 wird das
linke Audiosignal am Anschluß K2 ausgekoppelt. Der Strombedarf der 5-V-Versorgung
wird im wesentlichen durch die 74LS145-Chips bestimmt, er liegt um die 18 mA. Die 12-
V-Versorgung für die Relais benötigt bei vier angesteuerten Relais etwa 80 mA. Für die
beiden Pufferverstärker muß die ±15-V-Versorgung 16 mA zur Verfügung stellen.
Digitales Stereo-Poti (305 Schaltungen, Nr. 106) Seite 597

Bild 1: Das Schaltbild des digitalen Stereo-Potis. Die Lautstärke-Einstellung


erfolgt durch Relaiskontakte an Spannungsteilern.
Digitales Stereo-Poti (305 Schaltungen, Nr. 106) Seite 598

Bild 2: Anschlußbelegung des verwendeten Relais


Diskreter Klasse-A-Vorverstärker (305 Schaltungen, Nr. 254) Seite 599

Diskreter Klasse-A-Vorverstärker
254

Üblicherweise verwendet man bei Entwurf und Aufbau von Audio-Vorstufen integrierte
Operationsverstärker, anders als bei den normalerweise diskreten Endstufen. Das dem
nicht so sein muß, zeigt diese Schaltung eines erstklassigen Klasse-A- Vorverstärkers.
Sie ist an dem vor einiger Zeit in Elektor vorgestellten Medium-Power-Amp orientiert,
zeigt allerdings ein viel einfacheres Design.
Die Schaltung ist symmetrisch aufgebaut, lediglich der Unterschied in den Stromverstär-
kungsfaktoren der MAT- Doppeltransistoren macht eine Ruhestrom-Korrektur mit T12 in
der Eingangsstufe unabdingbar. Doch da wir mit D2 über eine Referenzspannungsquelle
verfügen, ist die Korrekturschaltung sehr einfach ausgefallen. Mit P2 ist die Spannung an
den Punkten A auf genau 0 V zu stellen. Die Folge dieser aktiven Korrektur ist der
Koppelkondensator C1, der aber in der gezeigten Dimensionierung eine untere Grenz-
frequenz des Vorverstärkers von lediglich 1,5 Hz bewirkt. Die Doppeltransistoren MAT02
und MAT03 sind als Differenzverstärker geschaltet, die im Gegentaktbetrieb die Treiber-
transistoren T5 und T6 ansteuern, wobei R16 und R18 die Spannungsverstärkung
begrenzen, so daß sich die Schaltung auch unter Last stabil verhält. Die Schaltungsteile
um T3 beziehungsweise T4 stellen die Konstantstromquellen der Differenzverstärker dar,
wobei eine FET-Konstantstromsenke (T11) für einen extrem stabilen LED-Strom sorgt.
Die Ausgangsstufe ist ebenfalls symmetrisch mit den beiden Emitterfolgern T9 und T10
ausgestattet. Der Ruhestrom durch die Endtransistoren wird durch die Referenzquelle T7/
T8 stabil gehalten. Dadurch sind die Emitterfolger individuell kompensiert. Um ein
optimales Verhalten zu erreichen, sollte man T7 und T9 beziehungsweise T8 und T10
isoliert gegeneinander montieren, wobei ein wenig Wärmeleitpaste und eine kupferne
Klammer zur mechanischen Kopplung nicht schaden kann. Der Ruhestrom für T9 und T10
wird mit P1 auf 20 mA eingestellt. Dies entspricht einem Spannungsabfall von 200 mV
über R22 und R23. C2 verbessert das Rechteck- und Überschwingverhalten des Vorver-
stärkers. Die effektive Bandbreite ist dadurch auf 2,4 MHz beschränkt, für Audioanwen-
dungen aber allemal ausreichend. Nicht nur T9 und T10, sondern auch alle anderen
Transistoren arbeiten im Klasse-A-Betrieb. Die Folge ist ein recht hoher Ruhestrom von
Diskreter Klasse-A-Vorverstärker (305 Schaltungen, Nr. 254) Seite 600

etwa 40 mA. Um eine optimale Gegenkopplung zu erreichen, müssen die Massean-


schlüsse von Eingang, Ausgang, R1, R2, R18, R19 und die Masseleitung des Netzteils stern-
förmig an einem zentralen Massepunkt zusammenlaufen. Die Meßdaten dieses ausge-
zeichneten Vorverstärkers sind in der Tabelle zusammengefaßt.

Technische Daten (Ub = ±15 V, Uaus = 1 Veff, RL = 1k)

Verstärkungsfaktor: 6,6

Eingangsempfindlichkeit: 150 mV

Slew rate: > 200 V/s

Signal/Rausch-Verhältnis (unbewertet): > 100 dB

THD (20 Hz…20 kHz): < 0,00025 % (112 dB)


Diskreter Klasse-A-Vorverstärker (305 Schaltungen, Nr. 254) Seite 601
Extrem-Low-Noise-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 115) Seite 602

Extrem-Low-Noise-Verstärker
115

Mit dem IC SSM2017 ist ein Opamp auf den Markt gekommen, der es auf Grund seiner
hervorragenden technischen Daten erlaubt, z.B. einen extrem rauscharmen Ein-Chip-
Mikrofon-Vorverstärker zu realisieren.
Sein Eingangsrauschen wird mit nur 750 pV ⁄ ( Hz ) angegeben. Die Verstärkung kann
mit Hilfe eines einzigen Widerstands (R1) zwischen 1 und 1000 gewählt werden (A = 1 +
10 kOhm / R1). Dabei ist das IC intern so kompensiert, daß es auch noch bei einer
Verstärkung von 1 stabil ist und so schnell, daß es selbst bei einer Verstärkung von 1000
noch eine Bandbreite von 300 kHz aufweist. Die abgebildete Schaltung mit dem SSM2017
ist aus diesen Gründen auch gleich als hochwertiger Mikrofonvorverstärker mit symme-
trischen Eingängen und der Standardeingangsimpedanz von 600 Ohm ausgelegt.
Wenn am Ausgang der Schaltung noch ein langes Kabel angeschlossen wird (kapazitive
Belastung), kann es zur Vermeidung von Eigenschwingungen notwendig werden, noch
einen Widerstand von 47…100 Ohm in Reihe zum Ausgang zu schalten. Bei hohen
Verstärkungen kann außerdem noch ein deutlicher Gleichspannungs-Offset am Ausgang
auftreten. Wenn das stört, kommt einfach noch ein Kondensator in Reihe zum Ausgang.
Die maximale Ausgangsamplitude des ICs (bei UB = ±15 V) beträgt 9 Veff.
Bei 1 kHz und 1 Veff Ausgangsspannung liegen die harmonischen Verzerrungen unter
0,005%. Bei normalerweise nicht vorkommenden 9 Veff Ausgangsspannung erhöhen sie
sich auf lediglich 0,01%. Rauschmessungen an einem Musteraufbau (also mit Rausch-
beitrag von R1) haben im kalten Zustand einen Rauschfaktor von 1 nV ⁄ ( Hz ) ergeben.
Nach einer kurzen Aufwärmzeit hat sich ein Rauschfaktor von ( 1, 2 nV ) ⁄ ( Hz ) einge-
stellt.
Die Stromaufnahme der kompletten Schaltung beträgt lediglich etwa 11 mA.
Extrem-Low-Noise-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 115) Seite 603
Infrarot-Empfänger für Kopfhörer (305 Schaltungen, Nr. 97) Seite 604

Infrarot-Empfänger für Kopfhörer


97

Amrit Bir Tiwana


Den Deckel auf den Topf (des IR-Senders) stellt dieser kleine Infrarot-Empfänger dar, der
mit lediglich einem FET aufgebaut ist. Dies hat sowohl Vor- als auch Nachteile. Ein Vorteil
ist das einfache Schaltungsdesign und der geringe Platzbedarf, ein Nachteil (den wir
hinnehmen müssen) die Tatsache, daß für einen ausreichend niedrigen Ausgangswider-
stand der Drain-Widerstand R3 sehr klein sein muß. Leider ist dies mit einer recht großen
Stromaufnahme, die den Einsatz von Batterien unwirtschaftlich macht, verbunden.
Als Kompromiß haben wir einen Widerstand von 560 Ohm eingesetzt, der bequem die
Ansteuerung eines 600-Ohm-Kopfhörers ermöglicht. Der Lastwiderstand für T1 liegt so
bei etwa 300 Ohm. Als Empfangsdiode wird eine BPW41W verwendet, eine (leichter
erhältliche) BP104 versieht fast ebensogut ihren Dienst. Diese Dioden sind mit einem
Tageslichtfilter ausgestattet und auf die Wellenlänge des Lichts der IR-Dioden im Sender
(LD271: 950 nm bei 25 °C) abgestimmt.
Dadurch ist der Empfänger in der Lage, selbst auf einige Meter Entfernung 200…300 mV
Signalspannung im unbelaststen Zustand am Ausgang zu produzieren. Dies ist für die
meisten Kopfhörer völlig ausreichend. Die Stromaufnahme beträgt dann 9…10 mA.
Die Einstellung ist recht kritisch, man sollte deshalb P1 im Bedarfsfall verkleinern und an
beiden Seiten einen Festwiderstand in Reihe schalten. P1 wird auf minimale Verzer-
rungen eingestellt. Dazu legt man an den Sender ein Signal mit einer Amplitude von
150 mV und einer Frequenz von 1 kHz an. Beide Schaltungen werden jetzt "nach Gehör"
abgeglichen. Dies alles muß im Dunklen (zumindest ohne Kunstlicht) passieren, da das
NF-Signal schließlich nicht auf ein Trägersignal moduliert wird und dadurch besonders
empfindlich auf niederfrequente Störeinflüsse reagiert. Besonders Leuchtstofflampen,
deren Spektrum einen großen Anteil an IR-Licht mit 950 nm enthält, kann sich
unangenehm bemerbar machen und den Signal/Rausch-Abstand erheblich verringern.
Bei einem Minimum an Umgebungslicht konnten wir bei einem Abstand von 3…4 m
zwischen Sender und Empfänger Verzerrungen bis maximal 2 % messen. Gar nicht so
schlecht für eine solche Minimal-Schaltung…
Infrarot-Empfänger für Kopfhörer (305 Schaltungen, Nr. 97) Seite 605
Infrarot-Sender für Kopfhörer (305 Schaltungen, Nr. 96) Seite 606

Infrarot-Sender für Kopfhörer


96

Amrit Bir Tiwana

Die Schaltung, die einen Sender für eine optische (Infrarot-) Audioverbindung darstellt,
ist mit einem Minimum an Bauteilen aufgebaut. Drei Infrarot-Leuchtdioden werden
durch den MOSFET T1 mit einem Ruhestrom versorgt. Dieser Strom kann mit P1 einge-
stellt werden. Das Audiosignal gelangt durch C1 gleichspannungsmäßig entkoppelt zum
Gate des MOSFETs und moduliert so den LED-Strom. Das von den LEDs ausgesandte Licht
ist demnach in der Intensität moduliert (Amplitudenmodulation). Um zu verhindern, daß
eine zu hohe Eingangsspannung am Gate des MOSFETs einen zu hohen LED-Strom
bewirkt, wurde mit T2 und R3 eine Strombegrenzung in die Schaltung aufgenommen.
Dieser Zweig begrenzt den maximalen Strom durch T1 auf etwa 100 mA. Die maximale
Verlustleistung des BS170 ist bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C mit 830 mW, der
maximale Drain-Strom mit 500 mA angegeben, so daß die Leistungsreserve mehr als
ausreichend erscheint. Die optimale Ruhestrom-Einstellung für die LEDs des Senders wird
am besten im Zusammenspiel mit dem Empfänger vorgenommen. Der Empfänger wird
dann auf eine minimale Verzerrungen abgeglichen.

Unser Prototyp wurde mit einer Versorgungsspannung von 9 V betrieben, die Ruhestrom-
aufnahme lag bei etwa 60 mA. Für einen 9-V-Block ist dies etwas viel, so daß ein kleines
Netzteil verwendet werden sollte. Halten Sie die Minus-Leitung des Netzteils und die
Signal-Masse voneinander getrennt, damit der LED-Strom nicht auf den Eingang zurück-
gekoppelt wird. Im Schaltplan ist die Trennung deutlich zu sehen. Die Gate/Source-
Spannung des BS170 darf maximal 15 V betragen. Bei einer Signalquelle, die unter
Umständen mehr als diese Spannung liefern kann, sollte man eine Sicherung (zum
Beispiel in Form einer 10-V-Z-Diode parallel und eines Widerstands in Reihe mit dem
Eingang) einbauen. Die optische Verbindung wird im Betrieb ziemlich richtungsemp-
findlich sein, dem kann man aber vorbeugen, indem man die LEDs in verschiedenen
Winkeln am Gehäuse plaziert.
Infrarot-Sender für Kopfhörer (305 Schaltungen, Nr. 96) Seite 607

Bei größeren Abständen zwischen Sender und Empfänger empfiehlt sich übrigens der
Einsatz von verchromten Reflektoren. Als optimale Eingangsspannung für den Sender
heben wir bei einem Abstand zwischen Sender und Empfänger von einigen Metern etwa
100…200 mV ermittelt.
Infrarot-Sender für Kopfhörer (305 Schaltungen, Nr. 96) Seite 608
IR-Audio-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 243) Seite 609

IR-Audio-Empfänger
243

Der Empfänger/Demodulator für den IR-Audio-Sender sorgt mit einem SL486, an den die
Empfangs-LED BPW41N angeschlossen ist, für eine ausreichende Signalstärke. Der SL486
von Plessey ist Ihnen sicherlich aus vielen Elektor-Projekten bekannt, ebenso die IR-
Empfangs-LED, die im Wellenbereich der Sende-LEDs sehr empfindlich und außerdem
noch schnell genug ist (ca. 200 ns), um das PWM-Impuls-Signal ordentlich zu empfangen
und weiterzugeben. Verstärkt, rauscharm und von Störungen weitestgehend befreit
erscheint es am Ausgang von IC1 (Pin 9). IC2, wie im Sender ein LM311, hat die Aufgabe,
das Nutzsignal von Umgebungslichteinflüssen zu trennen. Dazu gelangt das Ausgangs-
signal von IC1 einmal direkt und einmal über ein RC- Glied zu IC2. Der Gleichspannungs-
anteil des Signals wird von C9 als Referenz für den Komparator gespeichert. Auf diese
Weise erhält man saubere Impulse am Ausgang (Pin 1) des LM311.

Als Demodulator ist ein einfaches Flipflop (IC3a) völlig ausreichend. Da jeder Impuls im
Signal einen Flankenwechsel bezeichnet, kippt der Ausgang (Pin 1) von IC3a ebenfalls bei
jedem Impuls: Das ursprüngliche PWM-Signal ist wieder hergestellt. Das Verzögerungs-
netzwerk R6 und C10 verhindert, daß das Flipflop durch Rauscheinflüsse falsch getaktet
werden kann. Ein einfaches Filter (R7 und C11) und eine Entkopplung vom Gleichspan-
nungsanteil durch C12 verwandeln das PWM- zurück in das analoge Audiosignal. Wer das
Ausgangssignal noch weiter verbessern will, sollte ein aktives Tiefpaßfilter dritter oder
höherer Ordnung mit einer Grenzfrequenz von 10…12 kHz einschleifen, das dann gleich-
zeitig als Puffer dient. IR-Sender und -Empfänger weisen bei gutem Abgleich kaum
nennenswerte Verzerrungen im niederfrequenten Bereich auf, die hochfrequenten
Trägerreste können vernachlässigt werden. Das Signal/Rausch-Verhältnis beträgt
ungefähr -50 dB bei 1 m Entfernung und 30% Modulation. Dies genügt zwar nicht High-
End-Ansprüchen, reicht für den grauen Fernsehalltag aber allemal. Störungsfreier
Empfang war bis etwa 5 m möglich, bei zunehmendem Abstand muß man aber mit
Rauschen rechnen, das durch das Umgebungslicht verursacht wird. Die Stromaufnahme
ist mit gut 15 mA zwar nicht gerade gering, für die Versorgung mit NiCd-Akkus aber
ausreichend niedrig.
IR-Audio-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 243) Seite 610
IR-Audio-Sender (305 Schaltungen, Nr. 242) Seite 611

IR-Audio-Sender
242

Ungestörtes und nicht störendes Fernsehen ist mit dem hier beschriebenen Sender/
Empfänger kein Problem. Die Verbindung verläuft drahtlos über IR, es können, je nach
Umgebungslicht, Entfernungen bis 5 m überbrückt werden. Auch ein größerer Abstand
ist mit einigen Modifikationen (höherer LED-Strom, mehr LEDs) möglich. Im zweiten Fall
kann man einfach mehrere Zweige von drei LEDs parallel schalten und einen geeigneten
Transistor wählen. Der BS170 in Bild 1 kann je nach Hersteller nicht mehr als 300…500 mA
schalten.

Das Prinzip des Senders ist einfach: Als Modulationstechnik verwenden wir die Pulswei-
tenmodulation (PWM). Das PWM-Signal entsteht auf klassische Art durch einen Kompa-
rator, der das Audio-Signal mit einem hochfrequenten, sehr sauberen Dreiecksignal
vergleicht. Den passenden Dreieckgenerator mit einem Gleichspannungsanteil von 5 V
und einer Amplitude von 2,5 V finden Sie übrigens auch auf dieser CD. Beide Signale
werden IC1, einem speziellen Komparator von National Semiconductor, zugeführt.
Der Komparator steuert die nachfolgende Elektronik übrigens über den Masseanschluß
(Pin 1) an, während der eigentliche Ausgang, Pin 7, fest an der positiven Versorgungs-
leitung hängt. Das PWM-Signal an Pin 1 wird allerdings einer weiteren Behandlung
unterzogen. Für eine große Reichweite muß ein möglichst hoher Strom durch die LEDs
fließen, allerdings nicht kontinuierlich. Um den maximal zulässigen Spitzenstrom durch
die LEDs fließen zu lassen, halten wir die Impulse so kurz wie möglich, kürzer als im Puls/
Pausen-Verhältnis des PWM-Signals an Pin 1. Dadurch bleibt die mittlere Stromaufnahme
und somit die Erwärmung relativ gering. Dies ist Aufgabe der EXOR-Gatter IC2c und d.
Sie vergleichen das originale PWM-Signal mit dem durch R5/C3 um eine Winzigkeit verzö-
gerten Signal. Und da ein EXOR-Gatter dann und nur dann aktiv wird, wenn die Eingänge
unterschiedlich sind, erhalten wir am Ausgang des Gatters beziehungsweise am Gate des
MOSFETs ein Signal, das jede Flanke, ob fallend oder steigend, des ursprünglichen PWM-
Signals durch einen wenige Mikrosekunden dauernden Impuls ersetzt. R6 begrenzt den
maximalen Strom durch die LEDs auf 400 mA, der gemittelte Strom, den die gesamte
Schaltung aufnimmt, beträgt dank der kurzen Impulse nur etwa 90 mA. P2 und P3 stellt
IR-Audio-Sender (305 Schaltungen, Nr. 242) Seite 612

man mit Hilfe eines Oszilloskops ein. Mit diesen Trimmern verhindert man Unterschiede
zwischen Impulsen aufgrund von negativen und positiven Flanken. P3 dreht man so, daß
bei fehlendem Eingangssignal alle Pulse gleich breit sind. Mit P2 stellt man ebenfalls ohne
Signal gleiche Pausen ein. Am Ausgang von IC1 finden Sie dann einen symmetrischen
Rechteck. Mit P1 wird das Audiosignal soweit abgeschwächt, daß keine Störungen in der
Modulation entstehen. Diese Einstellung nimmt man, wenn beide Geräte fertig sind, am
besten nach Gehör vor.
IR-Audio-Sender (305 Schaltungen, Nr. 242) Seite 613
Low-Noise-Mikrofonverstärker (305 Schaltungen, Nr. 236) Seite 614

Low-Noise-Mikrofonverstärker
236

W. Zeiller

Durch die Markteinführung von Doppeltransistoren ist es viel einfacher geworden,


rauscharme Mikrofonvorverstärker zu entwerfen. Die hier vorgestellte Schaltung
verwendet den Elektor-Lesern bekannten MAT02 vom Hersteller PMI. Die Eigenschaften
dieses Verstärkers sind selbst für "Sound hunters" und Audiofreaks beeindruckend gut.
Die Schaltung kann ohne große Schwierigkeiten an die meisten Mikrofone angepaßt
werden. Die Spannungsverstärkung beträgt umschaltbar 10 oder 15, dies entspricht 20 dB
beziehungsweise 23,5 dB. Der Vorverstärker ist in zwei DC- und gegengekoppelten
Stufen aufgebaut. In der Eingangsstufe fließt ein äußerst geringer Kollektorstrom, um
den Rauschanteil auf ein Minimum zu beschränken. Die Ausgangsimpedanz beträgt
70 Ohm bei einer Verstärkung von 15.

Die Abmessungen der Platine und der niedrige Strombedarf von etwa 2,5 mA prädesti-
nieren die Schaltung für den mobilen Einsatz mit einem hochqualitativen dynamischen
Mikrofon und die Versorgung durch eine 9-V-Blockbatterie. Da R3 die Eingangsimpedanz
bestimmt und einige wichtige Parameter von diesem Widerstand abhängen, sollten wir
einen Blick auf die Meßergebnisse bei verschiedenen Werten für R3 werfen. Mit R3 =
220 kOhm, wie im Schaltbild angegeben, liegt die Eingangsimpedanz bei 30 kOhm.
Es konnte ein THD+N (harmonische Verzerrungen und Rauschen) von 0,045 % ermittelt
werden, was hauptsächlich auf das Konto des Rauschens (-65 dB) geht. Die Bandbreite bei
der Messung betrug 22 kHz, die Ausgangsspannung 15 mV. Die FFT-Analyse, die ja nur die
Harmonischen berücksichtigt, belief sich auf -92 dB. Quellimpedanz und Gesamtver-
stärkung haben nur vernachlässigbare Auswirkungen auf diese Meßwerte.

Verringert man R3 auf 6,8 kOhm (entspricht einer Eingangsimpedanz von etwa 1 kOhm),
sinkt auch der THD+N-Meßwert auf 0,042 % bei einer Eingangsspanung von 1 mV.
Das Rauschen bleibt konstant. Bei einer Quellimpedanz von ungefähr 600 Ohm beläuft
sich der THD-Wert auf weniger als -95 dB, dem Grundrauschen des Analysators. Durch die
Low-Noise-Mikrofonverstärker (305 Schaltungen, Nr. 236) Seite 615

niedrigere Eingangsimpedanz sinkt auch die Verstärkung um 4 dB. Bei noch geringerer
Quellimpedanz (25 Ohm) liegt der THD-Wert fast unverändert bei -94 dB.

Stückliste
Widerstände (1 % MFR):
R1 = 56,2 Ohm
R2 = 22,1 k
R3 = 220 k
R4 = 562 Ohm
R5 = 866 Ohm
R6,R7 = 280 Ohm
R8 = 2,21 k

Kondensatoren:
C1 = 6n8
C2…C4 = 47 u/25 V stehend
C5 = 10 n
C6 = 220 u/16 V

Halbleiter:
D1 = 1N4001 T1 = MAT02

Außerdem:
S1 = Subminiaturschalter für Platinenmontage, 1 x um
Low-Noise-Mikrofonverstärker (305 Schaltungen, Nr. 236) Seite 616
Low-Noise-Mikrofonverstärker (305 Schaltungen, Nr. 236) Seite 617
Low-Noise-Mikrofonverstärker (305 Schaltungen, Nr. 236) Seite 618
Low-Noise-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 119) Seite 619

Low-Noise-Verstärker
119

Eine Methode, besonders rauscharme Verstärker zu konstruieren, besteht darin, die für
das Rauschverhalten kritischen Eingangsstufen mehrfach auszuführen und wechselspan-
nungsmäßig parallel zu schalten. Durch diesen Schaltungstrick sinkt das Gesamtrauschen
gegenüber dem Rauschen einer einzelnen Stufe. Die Reduktion läßt sich wie folgt
berechnen:

Un = U 1 ⁄ ( n )

Dabei ist n die Anzahl der parallelgeschalteten Stufen, Un entspricht dem Gesamtrau-
schen von n Stufen und U1 dem Rauschen einer einzelnen Stufe. Das Ganze funktioniert
deshalb, weil bei der Addition von Spannungen nicht korrellierter (unabhängiger)
Rauschquellen sich die Spannungen teilweise aufheben.

Bei der abgebildeten Schaltung sind drei besonders rauscharme Opamps vom Typ LT1028
parallelgeschaltet. Das Rauschen eines einzelnen Opamps beträgt laut Datenblatt
( 0, 9 nV ) ⁄ ( Hz ) . Hinzu kommt noch das Rauschen der Widerstände R2…R11. IC4 fungiert
als Addierer. Messungen haben ein Gesamtrauschen von ( 0, 67 nV ) ⁄ ( Hz ) ergeben.
Nach obiger Formel (wenn man den Beitrag der Widerstände vernachlässigt) müßten
( 0, 9 nV ) ⁄ ( 3 ) = ( 0, 52 nV ) ⁄ ( Hz ) dabei herauskommen. Die Differenz von
( 0, 15 nV ) ⁄ ( Hz ) geht auf das Konto der Widerstände in der Schaltung und ihr Betrag ist
erstaunlich gering - er liegt in der Größenordnung des Rauschens eines einzigen 1-Ohm-
Widerstandes.

Die Gesamtverstärkung der Schaltung läßt sich wie folgt berechnen:

A = – 1 ⋅ n ⋅ ( 1 + ( R3 ) ⁄ ( R2 ) ) ⋅ ( R11 ) ⁄ ( R8 )
Low-Noise-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 119) Seite 620

Zu beachten ist dabei, daß die Dreierkombinationen der Widerstände R2, R4, R6 und R3,
R5, R7 sowie R8…R10 jeweils gleiche Werte haben müssen. Mit den angegebenen Werten
ergibt sich eine Gesamtverstärkung von etwa 600.
Die verwendeten Opamps sind nicht nur rauscharm, sondern mit einer Slew Rate von
15 V/s und einer Bandbreite von 75 MHz (bei A = -1) auch besonders schnell. Die Gesamt-
schaltung weist deshalb auch bei der hohen Verstärkung von 63 bei IC1…IC3 noch eine
Bandbreite von 1,2 MHz auf (ohne C17 und R12). Um Überschwingen zu beschränken,
wird die reale Bandbreite mit C17 und R12 auf ca. 500 kHz begrenzt, was für Audio-
zwecke aber immer noch mehr als ausreichend sein dürfte. Der Gesamtbetrag von
Rauschen plus Verzerrungen beträgt bei einer Ausgangsamplitude von 1 V bei 1 kHz
hervorragende 0,008%. Bei eigenen Experimenten gilt es zu beachten, daß die LT1028
intern so kompensiert sind, daß ihre Verstärkung nicht unter Faktor 2 liegen darf.
Die Widerstände, die bezüglich Rauschen besonders ins Ergebnis eingehen, sind R2, R4
und R6. Ihre Werte sollten deshalb klein gehalten werden. Die Verwendung von Metall-
schichtwiderständen ist für rauscharme Verstärkerstufen sowieso ein Muß. Die Stromauf-
nahme beträgt etwa 7,5 mA pro IC.
Low-Noise-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 119) Seite 621
Low-Noise-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 119) Seite 622
NiCd-Schnellader (305 Schaltungen, Nr. 111) Seite 623

NiCd-Schnellader
111

NiCd-Lader gibt es in unzähligen Variationen, auch in Elektor haben wir schon eine
Reihe - von der einfachsten Vier-BauteilSchaltung bis zum intelligenten Superlader mit
Mikroprozessorsteuerung - veröffentlicht. Dennoch suchen Akkuhersteller und Elektor-
Leser fortwährend nach neuen Ideen, um möglichst viele Akkus in möglichst kurzer Zeit
möglichst sicher, akkuschonend und voll zu laden. Das entscheidende Problem ist, daß
man nur sehr schlecht feststellen kann, wann der Akku voll und der Ladevorgang zu
beenden ist. Die hier vorgestellte Schaltung ist das Neuste auf diesem Gebiet und
befindet sich noch in der industriellen Experimentierphase. Noch ist nicht sicher, ob und
unter welchen Bedingung diese Schaltung richtig arbeitet. Zwar konnten wir im Labor
auf den ersten Blick gute Resultate erzielen, allerdings sind wir nicht in der Lage, die doch
recht komplizierten chemischen Prozesse bei ultraschneller Ladung ausreichend zu
beurteilen. Dennoch ist der Entwurf so interessant, daß wir ihn Ihnen nicht vorenthalten
wollen (keine Sorge, dies ist keine Scherzschaltung).

Der Gedanke der Entwickler: Da es sich um einen Schnellader handelt, soll der Ladestrom
(in mA) zehnmal (!) so hoch sein wie die Nennkapazität des Akkus (in mAh). Für eine
gewöhnliche Mignon-Zelle wären dies 5 A, hundert mal so viel wie der gebräuchliche
Ladestrom. Der Ladevorgang wird von einem als astabiler Multivibrator geschalteten
555-Timer gesteuert. Ist sein Ausgang High, wird geladen. Während der festen RC-Zeit
von R6/C3 ist der Ausgang Low, der Ladevorgang also unterbrochen. Die elektronischen
Schalter sorgen dafür, daß in dem Moment, in dem der Ladevorgang unterbrochen wird,
der Kondensator C1 auf die Akkuspannung aufgeladen wird. Diese Spannung wird mit
einer an P1 eingestellten Spannung verglichen, die gleich der maximalen Zellenspannung
sein soll. Nach einer Integration durch R3 und C2 steht am Ausgang des Opamps eine
Spannung zur Verfügung, die die Zeitkonstante des AMV beeinflußt. Ist die maximale
Zellenspannung noch nicht erreicht, wird der Akku während etwa 90 % der RC-Zeit
geladen. Erst beim Maximalwert der Ladespannung veringert sich die Ladezeit auf etwa
1 % der RC-Zeit, wir haben es also dann mit Erhaltungsladung zu tun. Der Akku sollte
nicht unnötig lange angeschlossen bleiben, wenn die LED D4 leuchtet, ist die Zelle voll.
NiCd-Schnellader (305 Schaltungen, Nr. 111) Seite 624

Dieses Verfahren ist nur für Akkus geeignet, die Schnelladung vertragen! Der Vorteil
dieses Ladeprinzips: Normalerweise ist während des Ladevorgangs die Zellenspannung
wegen Leitungs-, Anschluß- und sonstigen ohmschen Widerständen nur recht unzuver-
lässig zu ermitteln. Dies ist hier nicht der Fall, wenn während der Messung der
Ladevorgang kurzfristig unterbrochen und wegen des hohen Eingangswiderstands des
OpAmps quasi "stromlos" gemessen wird. Niederohmige Übergangswiderstände haben
keinerlei Bedeutung mehr. Die einzige Schwierigkeit ist die Einstellung der maximalen
Zellenspannung mit P1, denn an dieser Frage scheiden sich die Geister der Fachwelt. Wir
haben im Labor mit einer Zellenspannung von 1,42 V bei 21 Grad Celsius Umgebungstem-
peratur gute Ergebnisse erzielt.
Die Schaltung schafft es unter diesen Bedingungen, eine Zelle in 8…10 Minuten (!) voll
zu laden. Die 5-V-Spannungsquelle muß lediglich 10…15 mA liefern können, man kommt
also mit einem einfachen 7805 stabilisierten Steckernetzteil aus. Anders siehtes beim
Ladestrom aus. Bei einer 500mA-Zelle muß man 5 A veranschlagen, auf ein Ampere mehr
oder weniger kommt es dabei nicht an, da die Schaltung diese Variation durch eine
angepaßte Ladezeit-Periodendauer kompensiert. Der (unstabilisierte) Strom wird durch
R1 nach dem Ohmschen Gesetz festgelegt. Wird der Ladestrom beispielsweise von einer
8-V-Spannungsquelle geliefert, fallen an R1 bei einem Spannungsabfall von circa 2 V über
Transistor und Zelle immerhin 6 V ab. Der Widerstand muß demnach einen Wert von 6 V/
5 A = 1,2 Ohm haben. Allerdings ist ein wirklich "dicker Brummer" (oder eine Parallel-
schaltung vieler kleiner Widerstände) notwendig, die Verlustleistung beträgt satte 6 V x
5 A = 30 W!
Wenn man mehrere Zellen in Serienschaltung laden will, muß man natürlich die
maximale Zellenspannung an P1 entsprechend erhöhen. Dies ist aber nur mit Zellen
genau gleicher Kapazität, beispielsweise einem Akkupack möglich. Nach fünfmaligem
Schnelladen ist eine normale 14-stündige Ladung vorzunehmen.
Die Betriebsspannung für die Schaltung muß übrigens immer 2 V höher sein als die
maximal erreichbare Zellenspannung.
NiCd-Schnellader (305 Schaltungen, Nr. 111) Seite 625
Pay-TV-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 40) Seite 626

Pay-TV-Indikator
40

Die große Zahl fernsehender Elektor-Leser mit Kabelanschluß oder eigener Satellitenan-
tenne läßt sich in drei Gruppen unterteilen: Diejenigen, die einen Pay-TV-Dekoder
mieten, diejenigen, die versuchen, sich einen (illegalen) Dekoder zu beschaffen und
diejenigen, die sich selbst Dekoderschaltungen ausdenken oder gar schon an eigenen
Entwürfen herumbasteln. Der letzten Gruppe möchten wir mit dieser Schaltung - wenn
nötig - unter die Arme greifen. Die nicht erwähnte Gruppe derjenigen, die sich für
verschlüsselte Programme gar nicht interessieren, möge sich bitte einer anderen Halblei-
terschaltung zuwenden.

Doch zurück zur Schlüsselschaltung. Damit die Sache nicht allzu sehr ins Geld geht, haben
wir lange im Labor getüftelt und so eine Art Low-Cost-Basisschaltung mit nur zwei
Standard-ICs entwickelt, die der gewiefte Elektroniker selbst nach seinen Bedürfnissen
erweitern kann. Mit IC1 wird die notwendige Synchronimpulstrennung vorgenommen.
Das funktioniert ganz gut, denn normalerweise wird dieses IC dazu benutzt, die Synchon-
impulse aus anliegenden Videosignalen herauszuholen. Die Eingangsempfindlichkeit des
ICs ist mit 0,5…2 Vss gerade richtig für das übliche Spannungsniveau eines typischen
Video-Ausgangs (z.B. Pin 19 an der SCART-Buchse). Wie bekannt, werden zum Beispiel
beim Sender Premiere die Sync-Signale mittendrin unterbrochen. Für IC1 ist das aber kein
Problem: Es weiß, daß der untere Signalanteil eines Videosignals für die Synchronimpulse
reserviert ist. Deshalb betrachtet es alles, was sich in diesem Bereich abspielt, als Sync-
Signal. Bei den Signalen von Premiere und anderen kodierten Sendern beispielsweise
entstehen sehr unregelmäßige Signale am Ausgang von IC1, wobei bei Signalen von
unkodierten Sendern oder keinem Sender ein sehr regelmäßiges Signal oder gar kein
Signal entsteht. Einer der Ausgänge (der Odd/Even-Ausgang) liefert bei unkodierten
Videosignalen ein Rechtecksignal mit exakt 25 Hz. Diese Rechteckschwingung wird nun
dem Eingang des Tondekoders IC2 angeboten, das so kontrollieren kann, ob die 25 Hz
ankommen. In diesem Fall leuchtet die Signal-LED D1 kontinuierlich. Ohne Videosignal
am Eingang der Gesamtschaltung bleibt die LED dunkel. In dem besonderen Fall der
Einspeisung eines gescrambelten Videosignals kann IC1 kaum ein regelmäßiges 25-Hz-
Pay-TV-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 40) Seite 627

Signal erzeugen. Die LED wird daher recht ungleichmäßig flackern. Das ist das Zeichen,
daß ein kodiertes Signal empfangen wird und außerdem ein Hinweis darauf, daß man
entweder warten muß, bis der kurze unverschlüsselte Programmteil ausgestrahlt wird
oder daß man einen anderen Sender einstellen kann oder sich einen Originaldekoder
zulegen sollte oder daß man ins Kino oder in die nächste Kneipe gehen kann.
Pay-TV-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 40) Seite 628
PLL-Synthesizer für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 99) Seite 629

PLL-Synthesizer für TV-Tuner


99

In Restpostenangeboten verschiedener Elektronikversender kann man schon einmal


recht günstig komplette Tuner aus TV-Apparaten finden. Einige Tunertypen haben sogar
einen eingebauten Vorteiler, sodaß die Vco-Frequenz geteilt und für digitale Weiterver-
arbeitung geformt zur Verfügung steht. Der Ausgang des Vorteilers (in der Regel ECL-
Schaltungen) wird symmetrisch nach außen geführt. Ein Beispiel eines solchen Tuners ist
der in dieser Schaltung verwendete Typ UV816/6456 von Philips. Sein Vorteiler ist auf die
beiden Werte 64 und 256 umschaltbar. Er arbeitet mit folgenden Frequenzbändern: VHF-
low, VHF-high plus Hyperband und UHF.
Der Kern unserer Schaltung ist das IC SDA3002 von Siemens. Es handelt sich um einen
integrierten PLL-Frequenzsynthesizer mit Computerinterface zur Ansteuerung. Das IC
benötigt einen Vorteiler mit einem Teilfaktor von 64. Aus diesem Grund wird Pin 15 des
Tuners offen gelassen. Wird Pin 15 nämlich mit Masse verbunden, erhält man einen Teiler
von 256. Von den Funktionen des SDA3002 wird hauptsächlich der PLL-Synthesizer
genutzt. Die vorhandenen Open-Kollektor-Ausgänge sind für die Frequenzbandauswahl
logisch nicht besonders günstig kombiniert. Es gibt aber dennoch eine brauchbare
Lösung: Die Pegel an den Ausgängen NORM und BDI/III stimmen logisch mit Bit 15 und
dem invertierten Pegel von Bit 16 überein (siehe Tabelle 1). Mit einem analogen CMOS-
Multiplexer kann man damit die Frequenzbänder dekodieren. Damit die Schaltung für
die Aufnahme in ein Halbleiterbuch nicht zu groß wird, wurde auf die Darstellung von
möglichen Dekoderlösungen verzichtet und stattdessen S1 vorgesehen.
R2/C2 und C1 bilden zusammen das Schleifenfilter der PLL, wobei man bei deren Dimen-
sionionierung auch noch das im Tuner enthaltene Filter berücksichtigen muß.
Der Ladestrom des Filters wird durch R1 und den Pegel von Bit 14 (Tabelle 1) bestimmt.
Beim Prototypen ergab sich sowohl mit hohem als auch mit niedrigem Strom eine stabile
PLL. Mit hohem Strom regelte sich die PLL lediglich schneller ein. IC1 enthält auch noch
einen Quarzoszillator für die Referenzfrequenz der PLL. Die Quarzfrequenz von 4 MHz
wird intern nochmals durch 4096 geteilt, sodaß sich eine Referenzfrequenz von
976,5625 Hz ergibt. Die Steuerung des Synthesizers geschieht durch serielle Übermittlung
PLL-Synthesizer für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 99) Seite 630

eines 18-bit-Datums. Hierfür sind das Taktsignal (CPL), ein Enable-Signal (PLE) und ein
Data-Signal (IFO) zuständig. Solange PLE High ist, wird mit jeder fallenden Flanke des
Taktsignals ein Bit an IFO übernommen. Wenn PLE Low wird, übernimmt das IC die Daten
in ein internes Register führt die gewünschten Aktionen aus.

Die ersten 14 Bit enthalten die Information für die gewünschte Frequenzeinstellung.
Das 15te Bit ist für den Ladestrom des Schleifenfilters zuständig. Führt es High-Pegel, wird
der Ladestrom auf den zehnfachen Wert des Stroms durch R1 gesetzt. Das 16te Bit steuert
den NORM-Ausgang. Die letzen beiden Bits sind für die Pegel an den Pins 4…7 zuständig
(Tabelle 1). Um die gewünschte Frequenz f zu erhalten, muß der steuernde Computer
oder Mikro-Controller die ersten vierzehn Bit folgendermaßen berechnen:

f 0 + f ZF
Teilerfaktor (X14) = -----------------
64 ⋅ f ref

In den Teilerfaktor für die 14 Bit gehen also nicht nur die gewünschte Frequenz f0,
sondern auch noch die ZF (fZF = 38,9 MHz), der Teiler des Vorteilers (64) und die Referenz-
frequenz (fref) mit 976,5625 Hz mit ein. Für eine gewünschte Frequenz f0 von beispiels-
weise 535,25 MHz (Kanal 29) ergibt sich ein Wert von (gerundet) 9186. In den höchstwer-
tigen 9 Bits wird nun der ganzzahlige Anteil des zweiunddreißigsten Teils von X14
kodiert. In Computersprache heißt das: X9 = Integer (X14/32). In den niedrigwertigen fünf
Bit landet dann der Rest. In Computersprache: X5 = X14 Modulo 32. Für unser Zahlenbei-
spiel ergäbe sich für X9 ein Wert von 287 und für X5 ein Rest von 2. In binärer Form gibt
das: (MSB) 100011111_00010 (LSB). Bevor die Daten dem IC angeboten werden, müssen
sie aber zuerst noch invertiert werden. Einer logischen 1 entspricht also Low- und einer
logischen 0 ein High-Pegel. Die Datenübertragung muß außerdem mit dem niedrigwer-
tigsten Bit beginnen. Für unser Beispiel ergibt sich deshalb die Pegelfolge
HLHHHLLLLLHHHL. Am Lock-Ausgang zeigt IC1 an, daß die PLL eingerastet ist. Über T1
signalisiert die leuchtende LED D1 diesen Zustand. Die maximale Abstimmspannung wird
durch die Versorgungsspannung festgelegt, die über R3 an das Schleifenfilter gelangt.
Der eingesetzte Tuner verarbeitet Abstimmspannungen im Bereich von 0,7…28 V.
Die Spannung an Pin 15 von IC1 darf maximal 33 V betragen. Neben der Abstimm-
PLL-Synthesizer für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 99) Seite 631

spannung sind noch zwei Betriebsspannungen notwendig. Einmal 12 V für den Tuner und
5 V für den darin enthaltenen Vorteiler und für IC1. Der Tuner nimmt an 12 V etwa 85 mA
auf. Sein Vorteiler benötigt circa 25 mA und IC5 gibt sich samt leuchtender LED D1 mit 29
mA zufrieden. Deshalb wurden die 5 V mit IC2 direkt aus den 12 V abgeleitet.
Man benötigt so nur noch zwei Spannungen: Stabilisierte 28 V mit einer Belastbarkeit
von wenigen mA und stabilisierte 12 V mit einer Belastbarkeit von etwa 140 mA.

IFO-Bit Strom

214 durch R1

L Iref

H 10 x Iref

IFO-Bit Ausgang

215 NORM

L L

H H

Tabelle 1: Die Funktion der Bits 214 … 217


PLL-Synthesizer für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 99) Seite 632

IFO-Bit Band-Selektion

216 217 BdI/III VHF UHF BW

L L H H L H

L H H L H H

H L L L H H

H H L L H L

Tabelle 1: Die Funktion der Bits 214 … 217


PLL-Synthesizer für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 99) Seite 633
PLL-Synthesizer für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 99) Seite 634
PLL-Synthesizer für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 99) Seite 635
Soundbox (305 Schaltungen, Nr. 201) Seite 636

Soundbox
201

ICs, die Melodien oder Geräusche produzieren können, erfreuen sich großer Beliebtheit,
und das nicht nur bei Elektor-Lesern. Der Hersteller UMC (United Microcircuits Corpo-
ration) präsentiert zwei neue Reihen pinkompatibler Melodien-ICs.
Das Prinzip der Sound-ICs ist im ersten Bild erläutert: Die Melodien oder Geräusche sind
in digitaler Form in einem ROM gespeichert. An den Eingängen TRx der Eingangs-
steuerung wählt man die gewünsche Melodie aus. Die Ablaufsteuerung spricht die
Adressen im ROM an, unter denen der entsprechende Sound zu finden ist. Dies alles
geschieht im Takt, den der Oszillator vorgibt. Das ROM wird bei der Wiedergabe über
einen Digital/Analog-Wandler ausgelesen. Das analoge Ausgangssignal muß jetzt
lediglich von den digitalen Störungen befreit und durch einen Lautsprecher in Schall-
wellen umgesetzt werden. Die Schaltung umfaßt ein IC der UM5003- mit vier und ein IC
der 5010-Serie mit sechs Geräuschen. In der Tabelle sind die Geräusche und Melodien
aufgelistet, die in den verschiedenen ICs gespeichert sind. Mit S2 wird der aktive Trigge-
reingang ausgewählt, mit S4 das IC. Der Tiefpaß R3/C3 befreit das Ausgangssignal von
den hochfrequenten Resten des Digitalsignals. T1 treibt den Kleinlautsprecher LS1. Eine
besondere Aufgabe kommt D1 und S3 zu. Durch einen Druck auf START wird ein IC mit
einer positiven Flanke getriggert, am Ausgang erscheint das Ausgangssignal. Am Ende
der Sequenz wird der Stop-Ausgang kurzzeitig aktiv. Dieses Signal kann beispielsweise
eingesetzt werden, um ein zweites IC zu triggern und eine weitere Sequenz einzuleiten.
In unserem Fall triggert das IC sich selbst. Die Sequenz wiederholt sich also so lange, bis
der Ruhekontakt S3 betätigt und die Verbindung vom Stop-Ausgang zum Triggereingang
unterbrochen wird. R1 und R2 legen die Frequenzen der internen Oszillatoren fest. In der
Tabelle können Sie sehen, welche Widerstandswerte zu den verschiedenen ICs gehören.
Beim Aufbau der Platine sollten Sie unbedingt IC-Fassungen verwenden, nicht nur, um bei
Dauergebrauch die thermische Belastung gering zu halten, sondern auch, um die ICs
leicht auswechseln zu können. Dann sollten Sie auch für eine bequeme Anpassungsmög-
lichkeit der Oszillatorwiderstände sorgen. Es ist übrigens auch möglich, einen Piezo-
summer an den BD-Pins anzuschließen, aber nicht, wenn auch gleichzeitig ein
Soundbox (305 Schaltungen, Nr. 201) Seite 637

Lautsprecher betrieben wird. Die Betriebsspannung liegt zwischen 2,4 V und 5,5 V, die
Stromaufnahme im Ruhezustand 5 mA, in Aktion bis zu 300 mA.

UM5003-01: Zoo
Rosc = 430 kOhm
TR1 = Löwe
TR2 = Elefant
TR3 = Seehund
TR4 = Kuckuck

UM5003-02: Bauernhof
Rosc = 430 kOhm
TR1 = Pferd
TR2 = Kuh
TR3 = Schaf
TR4 = Ente

UM5003-03: Auto
Rosc = 510 kOhm
TR1 = Starten
TR2 = Hupe
TR3 = Schleudern
TR4 = 1 + 2 + 3

UM5010-10: Happy Birthday


Rosc = 390 kOhm
TR1, TR2 = Happy Birthday
(pegel- oder flankengetriggert)
Soundbox (305 Schaltungen, Nr. 201) Seite 638

UM5010-08: Rap
Rosc = 120 kOhm
TR1 = Rap TR2 = Scratch
TR3 = Orchester
TR4 = Buzzer TR5 = ah !
TR6 = down !

UM5010-07: Natur
Rosc = 270 kOhm
TR1 = Wellen und Seemöwen
TR2 = Grillen und Frösche
TR3 = Gebirgsbach und Vögel
TR4 = Wellen
TR5 = Vögel
TR6 = Seemöwen

Stückliste
Widerstände:
R1 = 430 k
R2 = 270 k
R3 = 330 Ohm

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n
C3 = 2u2/10 V

Halbleiter:
D1 = 1N4148
Soundbox (305 Schaltungen, Nr. 201) Seite 639

T1 = BC550C
IC1 = UM5003-xx
IC2 = UM5010-xx

Außerdem:
S1 = Taster 1 x an
S2 = Drehschalter 1 x 6
S3 = Taster 1 x aus
S4 = Schalter 2 x um
S5 = Schalter 1 x an
Ls1 = Lautspr. 8 Ohm/0,5 W
Bt1 = 3 Mignonzellen
Soundbox (305 Schaltungen, Nr. 201) Seite 640
Soundbox (305 Schaltungen, Nr. 201) Seite 641
Soundbox (305 Schaltungen, Nr. 201) Seite 642
Soundbox (305 Schaltungen, Nr. 201) Seite 643
Stereo-DC-Protektor (305 Schaltungen, Nr. 86) Seite 644

Stereo-DC-Protektor
86

Thomas Schaerer
Gehen Audio-Endverstärker mit elkolosem Ausgang in den Betriebszustand "Defekt",
kann das für die angeschlossenen Lautsprecher gefährlich werden. Vor allen Dingen dem
Baßlautsprecher wird heiß, da er ja normalerweise nicht wie Hoch- und Mitteltöner durch
die Kondensatoren der Frequenzweiche gleichspannungsmäßig entkoppelt ist. Bei einem
defekten Endtransistor wird er voll mit der Versorgungsspannung des Verstärkernetzteils
belastet. Baut man aber schon eine Schutzschaltung, dann wäre eine Anschaltverzö-
gerung der Lautsprecher (damit es beim Einschalten nicht so häßlich "ploppt") auch nicht
schlecht. Der Stereo-DC-Protektor schützt darum die Lautsprecher vor Gleichspannungen
und Plopp.
Das Besondere an der Schaltung, die beide Aufgaben erfüllt, ist, daß sie recht einfach
ausfällt und außerdem sogar mit einer unstabilisierten unsymetrischen Versorgungs-
spannung auskommt. Sie kann in den meisten Fällen sogar direkt aus dem Netzteil der zu
schützenden Endstufe mitversorgt werden.
Über R1 und die beiden antiseriell geschalteten Elkos wird das Signal der Endstufe von
den Wechselspannungsanteilen befreit. An der Verbindung von R1 und R2 liegt daher der
Gleichspannungsanteil des Lautsprechersignals. Über den Spannungsteiler R2/R3 gelangt
der Gleichspannungsanteil an einen Fensterkomparator aus IC1a und IC1b. Da die Versor-
gungsspannung der Elektronik über R13 und D7 auf 10 V stabilisiert wird, ist die "Fenster-
breite" mit R5 auf 2 V festgelegt. U2 beträgt also 6 V und U 3 entsprechend 4 V.
Ohne Gleichspannung am Endstufenausgang hat U1 einen Wert von 5 V. In diesem Fall
führen die Ausgänge der beiden über D1 und D2 "veroderten" Opamps eine logische
"1". Das ist der störungsfreie Zustand.
Hat der Gleichspannungsanteil der Ausgangsspannung der Endstufe einen Wert von
mehr als +2 V oder -2 V, dann über- oder unterschreitet U1 den Wert von U2 oder U3.
Einer der beiden Opamps des Fensterkomparators führt dann eine Logische "0". Das ist
der Störungszustand.
Stereo-DC-Protektor (305 Schaltungen, Nr. 86) Seite 645

Wird die Endstufe samt Stereo-DC-Protektor eingeschaltet und U1 liegt innerhalb der
Fenstergrenzen, dann lädt sich C4 über R8. Nach etwa 1,5 s schaltet der als Schmitt-
Trigger betriebene IC1d und führt an seinem Ausgang eine logische "1". Daraufhin zieht
das Relais an und legt den Lautspecher an die Endstufe - eben nach dem Einschaltplopp.
Tritt nun eine Störung bzw. ein entsprechender Gleichspannungspegel am Ausgang der
Endstufe auf, dann wird C4 innerhalb von 50 ms über R7 entladen. Der Ausgang von IC1d
führt eine logische "0", das Relais fällt ab und trennt Lautsprecher und Endstufe.
Für verschiedene Betriebsspannungen muß lediglich R13 und die Arbeitsspannung des
Relais angepaßt werden. Mit 4,7 kOhm/1 W für R13 arbeitet die Schaltung mit Betriebs-
spannungen von 20…40 V. Mit 1 kOhm/0,25 W ist der Bereich von 12…20 V abgedeckt.
Die Betriebsspannung des Relais sollte so gewählt werden, daß sie möglichst gut zur
Versorgungsspannung paßt. Für eine Versorgungsspannung von z.B. 36 V wäre ein 24-V-
Relais geeignet. Die restlichen 12 V sind dann mit dem Vorwiderstand R16 zu vernichten,
dessen Wert und Belastbarkeit von der Stromaufnahme des Relais abhängt (für eine 24-
V-Relais mit einem Strombedarf von 15 mA ist für R16 ein Wert von 820 Ohm/0,25 W für
den Betrieb an 36 V geeignet).Wenn man die Schutzfunktion der Schaltung inaktivieren
möchte, kann man S1 hinzufügen. Ein Schließen des Schalters läßt das Relais anziehen.
Möchte man eine Stereo-Endstufe schützen, braucht man nur die Bauteile R1…R3, C2, C3,
D1, D2, D5, D6, IC1a und IC1b doppelt. Dieser zweite Teil wird einfach da, wo S1
angeschlossen wird, mit dem ersten Teil gekoppelt. Für das Relais ist dann entweder eine
Ausführung mit zwei Arbeitskontakten notwendig, oder man schaltet einfach zwei
passende Relais mit je einem Arbeitskontakt in Serie.
Stereo-DC-Protektor (305 Schaltungen, Nr. 86) Seite 646
Übersteuerungsanzeige (305 Schaltungen, Nr. 31) Seite 647

Übersteuerungsanzeige
31

W. Teder
Die Schaltung besteht aus einem Fensterkomparator, der die Größe an einer am Eingang
anliegenden tieffrequenten Wechselspannung "mißt". Typisches Einsatzgebiet ist die
Aussteuerungskontrolle am Ausgang eines Audio oder Musikverstärkers. Zwei Opamps
vom Typ TL072 sind an einen Spannungsteiler R1…R3/P1 angeschlossen, der die symme-
trische Referenzspannung liefert. Die Ausgänge der einzelnen Komparatoren sind über
D1 und D2 "geodert" und steuern die Basis des Transistors T1, der wiederum eine LED
aktiviert. Über D1 oder D2 wird C2 schnell aufgeladen, über R6 und R9 entlädt sich der
Kondensator relativ langsam. So erreicht man ein gewisses "Nachleuchten" der Anzeige-
LED. Solange sich die Amplitude des Eingangssignals innerhalb der durch Rx vorgege-
benen Grenzen bewegt, ist die Spannung an Pin 2 von IC1a höher als die positive Spitzen-
spannung und an Pin 5 niedriger als die negativen Spitzenspannung. Dadurch sperren
beide Dioden an den Komparatorausgängen. Wird die Amplitude höher als die Schwell-
spannung, schalten die Komparatoren wechselnd um und die LED wird aktiv. Auf diese
Art können übrigens auch asymmetrische oder positive oder negative Gleichüberspan-
nungen detektiert werden.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa 5…6 mA; dazu kommen noch circa
25 mA der LED. Mit P1 läßt sich das Referenzspannungsniveau auf ±0,9…5,5 V einstellen.
Der Spannungsteiler R7/R8 muß auf die maximal zu erwartende Eingangsspannung
dimensioniert werden, wie es beispielsweise die Tabelle zeigt.
Übersteuerungsanzeige (305 Schaltungen, Nr. 31) Seite 648

Rx [Ohm] Schwellspannung Eingangsspannung

6k8 +10 dB 2,45 V

3,9 +6 dB 1,55 V

2k7 +3 dB 1,09 V

1k8 0 dB 0,775 V

Stückliste
Widerstände:
R1,R3,R8,R9 = 10 k
R2 = 1k8
R4 = 1k5
R5 = 1 k
R6,R7 = 100 k
P1 = 10kTrimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 10u/35V
C2 = 1uF/35V
C3,C4 = 100n
Übersteuerungsanzeige (305 Schaltungen, Nr. 31) Seite 649

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
D3 = LED rot
T1 = BC547B
IC1 = TL072 oder TL082
Übersteuerungsanzeige (305 Schaltungen, Nr. 31) Seite 650
Übersteuerungsanzeige (305 Schaltungen, Nr. 31) Seite 651
Übersteuerungsanzeige (305 Schaltungen, Nr. 31) Seite 652
Universelles 50-Hz-Notchfilter (305 Schaltungen, Nr. 19) Seite 653

Universelles 50-Hz-Notchfilter
19

Der populärste Opamp in der LinCMOS-Technologie von Texas Instruments ist ohne
Zweifel der TLC271. Weniger bekannt, aber sicherlich interessant ist der rauscharme
Präzisionsverstärker TLC2201. Das für einen FET-Opamp sehr niedrige Rauschen von
18 nV ⁄ ( Hz ) ist mit sehr guten Gleichspannungswerten gepaart.
So beträgt die Eingangsoffsetspannung nur 100 uV bei einer Temperaturdrift von
lediglich 0,5 uV/K. Bisher waren derartige Spezifikationen nur bei Opamps mit bipolaren
Eingangstransistoren zu finden. Von Vorteil ist auch der weite Gleichtaktbereich
(common-mode-range), der sich bis zur negativen Versorgungsspannung erstreckt.
Mit diesen Eigenschaften eignet sich das IC besonders zur Aufbereitung kleiner Signal-
spannungen bei hohen Quellimpedanzen.Als Schaltbeispiel ist hier ein 50-Hz-Notchfilter
mit einer maximalen Sperrdämpfung von 40 dB angegeben. Dank der hohen Eingangs-
impedanz läßt sich die Schaltung mit hochohmigen Widerständen und kleinen Kapazi-
täten aufbauen, die guten DC-Eigenschaften erlauben eine Verwendung als Pufferstufe
für DC- und NF-Signale. Die Stromversorgung erfolgt mit ±5 V bei einer Stromaufnahem
von etwa 1,5 mA.
Universelles 50-Hz-Notchfilter (305 Schaltungen, Nr. 19) Seite 654
Universelles 50-Hz-Notchfilter (305 Schaltungen, Nr. 19) Seite 655
Verzögerung für Röhrenverstärker (305 Schaltungen, Nr. 305) Seite 656

Verzögerung für Röhrenverstärker


305

Diese Schaltung ist für den Einsatz in Röhrenverstärkern gedacht. Beim Einschalten des
Verstärkers wird zunächst die Heiz-, einige Minuten später die Hochspannung einge-
schaltet. Gelangt einige Zeit kein Audiosignal zum Verstärker, wird die Hochspannung
automatisch abgeschaltet. Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung produziert
das Netzwerk C6/R16 einen Set-Impuls für das Flipflop IC3b, dessen Q-Ausgang daraufhin
auf HIGH schaltet. Über R15/C5 setzt sich das Flipflop selbst zurück. Q wird ebenfalls HIGH
und das Relais für die Heizspannung durch T3 eingeschaltet. Der Set-Eingang wird LOW,
wenn C6 geladen ist, woraufhin auch der Q-Ausgang auf LOW geht, Q aber konstant auf
HIGH bleibt und das Heizrelais weiterhin ansteuert.
Der Q-Ausgang von IC3b setzt auch das zweite Flipflop zurück. Da Set fest auf LOW liegt,
ist Q zunächst Null, Q aber wird Eins und verhindert damit, daß eine Taktflanke bei IC3b
Auswirkungen haben kann. Wenn der Reset-Eingang von IC3a Null ist, erscheint nach
längerer Zeit (etwa 2 min), ausgelöst durch R13/C4, ein positiver Impuls am Takteingang
von IC3a. Damit wechseln beide Ausgänge des "Hochspannungsflipflops" ihren Pegel:
Q auf Eins und Q auf Null. T2 steuert durch und das Hochspannungsrelais Re2 wird
aktiviert.
Der Betriebszustand ist instabil. Wenn T1 nämlich über Q und D3 keinen Basisstrom
erhält, sperrt er, so daß sich der Kondensator C3 aufladen kann. Auch wenn das Aufladen
mehr als drei Minuten dauert, interpretiert der CLK-Eingang von IC3b dies als positive
Flanke. Die Ausgänge kippen (Q = 1, Q = 0), allerdings wegen der Verbindung von Q nach
R sofort wieder zurück. Das kurzzeitige Umschalten der Ausgänge bewirkt zwar nicht,
daß der Heizstrom unterbrochen wird, aber es setzt IC3a in die Ausgangsposition zurück
und sorgt für ein Abschalten des Basisstroms von T1. Neben D3 gibt es noch zwei andere
Möglichkeiten, wie T1 mit Basisstrom versorgt werden kann. Entweder drückt man den
SET-Taster, so daß gleichzeitig auch das Hochspannungsflipflop in Betriebsposition
geschaltet wird, oder der analoge Teil steuert T1 über D1 an. Das Audiosignal von K1 trifft
auf den Fensterkomparator IC1 und IC2. Der invertierende Eingang von IC1 und der
nichtinvertierende von IC2 sind mit einem Spannungsteiler (R1…R4) verknüpft, so daß an
Verzögerung für Röhrenverstärker (305 Schaltungen, Nr. 305) Seite 657

den beiden Eingängen eine Gleichspannung von etwa 6 V anliegt. Das Audiosignal,
gleich ob es von einer Vor- oder einer Endstufe kommt, wird an die freien Eingänge
angeschlossen. Die Audiomasseleitung führt in die Mitte des Spannungsteilers und liegt
somit genau auf 6 V der Einschaltverzögerung. Dies bedeutet, daß die Massen des
Verstärkers und der Einschaltverzögerung nicht miteinander verbunden werden dürfen.
Ohne Audiosignal sind beide OpAmpausgänge LOW. Erst wenn ein Audiosignal von mehr
als etwa ±60 mV eintrifft, schaltet einer der beiden OpAmps auf Eins und steuert damit
T1 durch. Liegt kein Audiosignal mehr an und kippen beide Komparatoren auf LOW,
sperrt T1, so daß nach etwa drei Minuten die Hochspannung abgeschaltet wird. Mit S2
kann der Verstärker in den Stand-By-Modus gesetzt werden.
Verzögerung für Röhrenverstärker (305 Schaltungen, Nr. 305) Seite 658
Video-Demodulator für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 104) Seite 659

Video-Demodulator für TV-Tuner


104

Diese Demodulatorschaltung kommt mit einem einzigen IC vom Typ TDA8341 aus.
Es handelt sich dabei um einen Nachfolgetyp der bekannteren ICs TDA2541 beziehungs-
weise TDA3541. Das IC enthält neben dem Demodulator noch eine AGC- (Automatic Gain
Control) und AFC- (Automatic Frequency Control) Baugruppe. Der AFC-Ausgang wird in
dieser Schaltung lediglich zur Ansteuerung eines Abstimmindikators benutzt. Die AGC
hat einen Dynamikumfang von 67 dB und ist für Tuner geeignet, deren Verstärkung
linear von der AGC-Spannung abhängt (zum Beispiel der Typ UV616S/6456).
Dank interner Spannungsstabilisierung hat das IC eine garantierte Eingangsempfind-
lichkeit von 40 uV.

Am Video-Ausgang liefert der Chip ein Signal mit 2,7 Vss. Das darauffolgende 5-MHz-
Tiefpaßfilter von Toko hat im Durchlaßbereich eine Dämpfung von 6 dB. Da der Filter-
ausgang mit genau 1 kOhm abgeschlossen sein muß, ist es sinnvoll, noch eine Video-
Pufferstufe (zum Beispiel mit NE592) nachzuschalten, um ein Norm-Video-Signal mit 1 Vss
an 75 Ohm zu erhalten. Mit P1 läßt sich der Übernahmepunkt der AGC einstellen.
Die AGC-Spannung gelangt von Pin 4 über R2 an den Tuner und ist auf einen Strom von
10 mA begrenzt. R7, C11 und C12 bilden die äußere Beschaltung des AGC-Detektors.
Der Detektor generiert gleichzeitig die Impulse für eine S and H-Schaltung (Sample and
Hold). Die S and H sorgt zum Beispiel dafür, daß das AFC-Ausgangssignal frei von Video-
Signalen ist. C6 dient als Speicherkondensator für die S and H-Stufe. Wird Pin 6 mit Masse
verbunden, dann ist die AFC außer Betrieb gesetzt und am AFC-Ausgang Pin 5 liegt etwa
die halbe Betriebsspannung. Damit die AFC arbeitet, ist außerdem ein Synchrondemodu-
lator nötig, für den ein eigener abgestimmter Parallelschwingkreis mit L2 und C8
vorhanden ist. Durch eine schon fast parasitäre kapazitive Kopplung (C9 und C10 mit
lediglich 1 pF) mit dem Parallelschwingkreis (L1 und C7) des Referenzverstärkers wird die
AFC-Charakteristik steiler. Um diese Kopplung zu erreichen, müssen nicht unbedingt
Kondensatoren eingesetzt werden. Meist reichen dazu schon die Leiterbahn-Kapazi-
täten. Da in dieser Schaltung die AFC nur zur Anzeige der Kanalmitte mit M1 (Dreh-
spulinstrument mit Null in Mittelstellung, ±50 uA) genutzt wird, ist eine große AFC-
Video-Demodulator für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 104) Seite 660

Steilheit nicht unbedingt ideal. Bei der Plazierung der beiden Kreise auf einer Platine
sollte man deshalb einen räumlich größeren Abstand und kurze Leiterbahnen vorziehen.
Der Abgleich des Referenzkreises (zur Träger-Unterdrückung) und des AFC-Kreises ist
normalerweise nur mit Hilfe eines HF-Analyzers oder eines modulierbaren HF-Generators
plus Frequenzzähler zu machen. Falls der Demodulator aber in einer Empfängerschaltung
mit quarzgenauer Frequenz-Synthese-Abstimmung eingesetzt wird, kommt man auch
gut ohne diesen Meßgerätepark aus. Im Prinzip klappt die Sache auch noch gut mit
einfacher Abstimmung auf beste Bildqualität. Man ist sich dann eben nur nie ganz sicher,
ob beide Kreise wirklich optimal eingestellt sind. Wenn feststeht, daß der Referenzkreis
richtig eingestellt ist, wird der AFC-Kreis einfach so justiert, daß der Zeiger von M1 in
Mittelstellung ist.
Abhängig vom Aufbau kann es zu geringem Übersprechen vom Video-Ausgang auf den
ZF-Eingang kommen. In diesem Fall hilft eine kleine Spule mit 6,8 uH in Serie zum Video-
Ausgang. Die Spule sollte so dicht wie möglicht an Pin 12 angeschlossen werden.
DieStromaufnahme der gesamten Schaltung liegt bei etwa 45 mA. Falls gewünscht kann
zwischen Tuner-Aus- und ZF-Eingang ein Oberflächenwellen-Filter (SAW-Filter)
geschaltet werden. Solche Filter gibt es mittlerweile in großer Auswahl. Der angegebene
Tuner ist für den direkten Anschluß eines solchen Filters schon vorbereitet.
Video-Demodulator für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 104) Seite 661
Video-Demodulator für TV-Tuner (305 Schaltungen, Nr. 104) Seite 662
Video-Enhancer (305 Schaltungen, Nr. 105) Seite 663

Video-Enhancer
105

J. Bodewes
Mit dieser Schaltung kann man die Schärfe eines Video-Bildes verbessern. Das geschieht
ganz einfach durch einen nichtlinearen Verstärker, der hohe Frequenzanteile anhebt.
Der Booster kann zum Beispiel zwischen den Ausgang eines Videorekorders und den
SCART-Eingang eines Fernsehers geschaltet werden. Da die Schaltung nur aus drei Transi-
storen und ein paar passiven Bauteilen besteht, gestaltet sich der Aufbau relativ einfach.
T1 arbeitet als Puffer. R1 sorgt dafür, daß die nominale Eingangsimpedanz normgemäße
75 Ohm beträgt. Danach gelangt das Signal zu Transistor T2, dessen Basis über das RC-
Glied R9/C4 mit Masse verbunden ist. Er sorgt für die notwendige Verstärkung.
Der Verstärkungsfaktor kann mit P2 eingestellt werden. Die Frequenzcharakteristik des
Signals wird von P1, C6 und R6 beeinflußt. Mit P1 kann somit die Bildschärfe nach
eigenem Geschmack variiert werden. Als dritte Stufe folgt noch der mit T3 aufgebaute
Puffer. Er liefert den nötigen Ausgangsstrom, um die 75-Ohm-Last, die das nachfolgende
Gerät darstellt, korrekt zu versorgen. Das Poti P2 wird so eingestellt, daß die nominale
Ausgangsspannung Uss bei belastetem Ausgang 1 V beträgt. Im unbelasteten Zustand
sollte sie den doppelten Wert aufweisen. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa
50 mA, die Versorgungsspannung sollte stabilisiert sein.
Video-Enhancer (305 Schaltungen, Nr. 105) Seite 664
Videokamera-Timer (305 Schaltungen, Nr. 181) Seite 665

Videokamera-Timer
181

G. Hagl
Einige Videokameras besitzen zwar eine Fernbedienungsbuchse und in der Bedienungs-
anleitung findet man auch einige Hinweise zur Benutzung. Will man hierüber aber
Zeitraffer, Titelaufnahmen und Ähnliches steuern, stellen sich schnell Probleme ein.
Einige Modelle, wie zum Beispiel Blaupunkt 8010, benötigen zur Steuerung einen
sogenannten Wischkontakt, der für etwa 40…60 ms den Kontakt schaltet. Zum
Ausschalten der Funktion wird ein zweiter gleichartiger Impuls verlangt. Per Fingerfer-
tigkeit ist das halt schwierig. Diese Timer-Schaltung erzeugt beide Impulse selbständig,
der Zeitraum zwischen den Impulsen kann in Grenzen stufenlos variiert werden.
Die Schaltung läßt sich gut aus einem 9 V Block versorgen, da sie im Gebrauch nur etwa
0,33 mA benötigt. Der Signalverlauf läßt sich über das Impulsdiagramm leicht verfolgen.
Nach dem Start über den Taster S1 gelangt das mit der RC-Schaltung (R1, R2 und C1) und
IC2a entprellte und geformte Signal (A) zum Eingang des ersten MOS-Timers (D).
Dieser gibt unmittelbar ein Schaltsignal (E) an den Schalttransistor T1 mit einer Impuls-
dauer ab, durch Widerstand R4 und Kondensator C2 bestimmt wird. MOSFET T1 schaltet
für diese Zeit kurz und geht anschließend wieder in den Sperrzustand über. Aus dem
Startsignal und dem Signal aus Timer 1 wird über Gatter IC2b (F) Timer 2 (IC1b)
angestoßen (G). Das negierte Ausgangssignal des Gatters IC2c sperrt nun seinerseits das
Eingangsgatter IC2a. Weiteres Drücken von Taste S1 hat nun keinen Einfluß mehr.
Nach einer durch C4, R5 und dem Poti P1 bestimmten Zeit fällt Timer 2 wieder ab.
Mit der eingezeichneten Dimensionierung lassen sich Verzögerungszeiten zwischen 1,5
und 16 s einstellen. Über das RC-Netzwerk C5, R6 und R7 schaltet Gatter IC2d impulsartig
(J), Diode D2 leitet kurzzeitig und stößt Timer 1 wieder an. Gleichzeitig wird die Sperre
des Eingangsgatters aufgehoben. Über den MOSFET wird der zweite Schaltimpuls
abgesetzt. Taster S1 ist nun wieder schaltbereit.
Videokamera-Timer (305 Schaltungen, Nr. 181) Seite 666
Videokamera-Timer (305 Schaltungen, Nr. 181) Seite 667
Voice Operated Recording (305 Schaltungen, Nr. 232) Seite 668

Voice Operated Recording


232

Voice operated recording (VOR) ist ein Feature, das die meisten Diktiergeräte aufweisen.
Eine VOR-Steuerung startet automatisch den Rekorder, wenn ein Sprachsignal detektiert
wird, so daß eine manuelle Bedienung bei Sprechpausen nicht nötig ist. Was dem Diktier-
gerätbesitzer billig ist, muß bei "gewöhnlichen" Kassettenrekordern oder Spulenton-
bandgeräten noch lange nicht teuer sein. Die hier beschriebene Schaltung erfüllt
ebenfalls diese Aufgabe und schaltet per Relais das Aufnahmegerät oder ein beliebiges
anderes Gerät wie einen Sender oder eine Alarmanlage ein.
Doch zunächst zur Schaltung. Abhängig von der Schalterstellung von S1 wird das
Ausgangssignal des Elektret- Mikros von IC1 520- oder 2200-fach verstärkt. Der Opamp
arbeitet nicht nur als Verstärker, sondern gleichzeitig als aktiver Bandpaß mit einem
Frequenzbereich von 160…9000 Hz, was dem Sprachspektrum entspricht.
Der Spannungsteiler R3/R4 legt die Gleichspannung am nichtinvertierenden Eingang und
über die Gegenkopplung damit auch am Ausgang von IC1 auf die halbe Betriebs-
spannung fest. Ohne Eingangssignal ist die Spannung am invertierenden Eingang von
IC2a daher um 0,6 V, der Schwellspannung von D1, höher. Am nichtinvertierenden
Eingang liegt eine durch R9/R10 bestimmte niedrigere Vergleichsspannung von etwa 4 V.
Der Ausgang des Opamps ist deshalb Low; es kann kein Strom durch D2 und die Relais-
spule fließen.
Das ändert sich, wenn ein ausreichend verstärktes Sprachsignal am Ausgang von IC1
erscheint. Die Spannung am invertierenden Eingang sinkt und fällt unter die am nichtin-
vertierenden Eingang, so daß der Ausgang des Komparators auf High kippt und das
Relais umschaltet. Sind die Relaiskontakte korrekt am Fernsteuereingang des Rekorders
angeschlossen, beginnt die Aufnahme. D2 leuchtet und signalisiert damit den Aufnahme-
modus. Die Betriebsspannung der Elektronik und des Mikros werden mit S3 an- und
ausgeschaltet. S2 ermöglicht es, die Aufnahme auch manuell zu starten. S1 bestimmt, wie
schon erwähnt, die Empfindlichkeit der Schaltung.
Das Verstärkungs/Bandbreiten-Produkt des LF357 beträgt etwa 20 MHz. Bei einer
Verstärkung von 2200 beläuft sich die Bandbreite auf etwa 9 kHz, bei 520-facher
Voice Operated Recording (305 Schaltungen, Nr. 232) Seite 669

Verstärkung wären es 38,5 kHz. Um die Bandbreite auch bei kleiner Verstärkung auf
9 kHz zu reduzieren, ist mit C4 ein zusätzlicher Kondensator in die Gegenkopplung
aufgenommen. R12 verhindert ein Schwingen des Opamps, da er eine minimale
Verstärkung von 5 garantiert. Wenn das Relais angezogen ist, zieht die Schaltung etwa
18 mA, bei abgeschaltetem Relais etwa die Hälfte. Die minimale Batteriespannung für
eine ordnungsgemäße Funktion des VOR liegt bei 6,8 V. Der zweite Opamp im Gehäuse
des TL072, IC2b, koppelt das Mikrosignal gepuffert und kurzschlußfest wieder aus.
Der Ausgang an R13 wird mit dem Mikrofoneingang des Aufnahmegeräts verbunden.
Die Schaltung ist ziemlich empfindlich und sollte deshalb gut vor HF-Einstreuungen
geschützt werden. Geeignete Maßnahmen sind der saubere Aufbau auf der Platine und
kurze Kabelverbindungen im Eingangsbereich. Dadurch ist nicht nur der Einbau in das
vorgeschlagene Gehäuse mit Batteriefach möglich, durch die Anordnung der Anschlüsse
an einer Platinenseite können Gleichtaktsignale (also Störungen) nicht von den Kabeln in
die Schaltung eingestreut werden. Alle Bauteile mit Massekontakt werden an der breiten
und deshalb niederohmigen Massefläche verlötet. Lediglich Kondensator C5 ist so
plaziert, daß seine Entladeströme nicht das Mikrofonsignal stören können.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 330 Ohm
R2 = 1k5
R3,R4 = 47 k
R5 = 1 k
R6 = 2M2
R7 = 680 k
R8 = 5M6
R9 = 470 k
R10 = 390 k
Voice Operated Recording (305 Schaltungen, Nr. 232) Seite 670

R11 = 3M3
R12 = 5k6
R13 = 100 Ohm

Kondensatoren:
C1,C7 = 47 u/16 V
C2 = 470 n
C3 = 1 u/16 V
C4 = 33 p
C5 = 2u2/16 V
C6 = 100 n
C8 = 10 u/16 V
C9 = 10 n

Halbleiter:
D1,D3 = 1N4148
D2 = LED 3 mm grün
IC1 = LF357
IC2 = TL072

Außerdem:
S1,S3 = Miniatur-Schiebeschalter 1 x um für Platinenmontage, gewinkelt
S2 = Miniatur-Schiebeschalter 2 x um für Platinenmontage, gewinkelt
MIC1 = Electret-Mikro (Monacor MCE-101)
Re1 = 5-V-Relais 1 x um (Siemens V23100-V4005-A001)
Gehäuse = 61 x 97 x 26 mm3 (Pactec HM) 9-V-Block mit Clip
Platine 934039
Voice Operated Recording (305 Schaltungen, Nr. 232) Seite 671
Voice Operated Recording (305 Schaltungen, Nr. 232) Seite 672
Voice Operated Recording (305 Schaltungen, Nr. 232) Seite 673
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 674

Computer und Peripherie

308

8-Kanal D/I für RS232


217

G. Vastianos

Das Gegenstück zu der an anderer Stelle beschriebenen 8-Kanal D/O-Schaltung (D/O =


Digital Out, 308 Schaltungen, Nr. 219) ist diese 8-Kanal-D/I-Schaltung (D/I = Digital In).
Hier werden acht durch Optokoppler vom PC getrennte digitale Eingänge an eine serielle
PC-Schnittstelle angekoppelt. Ein PC-Programm liest die acht Eingangssignale ein.
Ungewöhnlich ist daran, dass kein UART oder Mikrocontroller verwendet wird, sondern
die „Performance“ in einem EPROM steckt. Liegt an einem Eingang (CH0…CH7) die
Spannung +5 V (logisch 1), dann fließt über den Begrenzungswiderstand (R2… R9) Strom
durch die LED des Optokopplers (IC7…IC14). Die parallel geschaltete und in Gegen-
richtung gepolte Diode (D1…D8) schützt den Optokoppler vor Falschpolung.
Die Optokoppler-Ausgänge sind mit den Adress-Eingängen A6…A13 des EPROM (IC3)
verbunden. Da die Optokoppler die Signale invertieren, werden sie von der EPROM-
Software ein zweites Mal invertiert. Dadurch wird erreicht, dass die Signaleingänge TTL-
konform mit positiver Logik arbeiten.

Der 4060 (IC1), ein Rechteck-Oszillator mit nachgeschalteter Teilerkette, hat die Funktion
eines Baudraten-Generators für die Geschwindigkeiten 150, 300, 600, 1200, 2400, 4800
und 9600 Baud, auswählbar mit DIP-Schalter S1. Die Feineinstellung wird mit Trimmpoti
P1 vorgenommen; die Baudrate darf höchstens 1…2 % vom Nominalwert abweichen.
Nachgeschaltet ist IC2, ein 4040, der hier als 9-bit-Binärzähler arbeitet. Die drei nieder-
wertigen Zähler-Ausgänge (AD0… AD2) steuern die Select-Eingänge von Multiplexer IC4,
die übrigen Ausgänge (AD3…AD8) liegen an den Adress-Eingängen A0…A5 des EPROM.
Adress-Eingang A14 hat eine besondere Funktion: Er ist mit DIP-Schalter S1-1 verbunden,
mit dem sich der Übertragungsmodus (TTY oder BIN) einstellen lässt. Der Zählerstand von
IC2 durchläuft einen Adressen-Bereich von 512 bit (64 byte) des insgesamt 256 Kbit (32
Kbyte) großen EPROM. Die Anzahl der 512-bit-Blöcke ist gleich der Anzahl der möglichen
Signalkombinationen, die die acht Eingangssignale zusammen mit dem MODE-Signal (am
EPROM-Eingang A14) annehmen können. Es gilt folgender Zusammenhang: EPROM-
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 675

Inhalt = 512 Blöcke · 512 bit/Block = 256 Kbit = 32 Kbyte. Der auf die beschriebene Weise
selektierte 512-bit-Block wird von Multiplexer IC4 bitweise zum Ausgang durchge-
schaltet, da seine Select-Eingänge (A, B, C) mit den unteren drei Ausgängen von Zähler
IC2 verbunden sind. IC5, ein MAX232, passt schließlich das Multiplexer-Ausgangssignal an
den RS232-Standard an.

Wenn das EPROM mit den notwendigen Daten programmiert wurde, steckt in dem seriell
über die RS232-Schnittstelle ausgegebenen Daten-Telegramm die Information über die
logischen Signale an den acht Eingängen. Das für die Übertragung verwendete Daten-
format ist 8 Daten-Bit, 1 Stop-Bit und kein Paritäts-Bit. Würde zum Beispiel das ASCII-
Zeichen „A“ gesendet, dann entspräche dies der Bit-Folge 0100000101; ein auf dem PC
laufendes Terminal-Programm würde den Buchstaben „A“ auf dem Bildschirm ausgeben.

Zwei Übertragungsarten stehen zur Wahl: TTY (teletype) und BIN (binär). Im TTY-Modus
sendet die Schaltung folgendes Daten-Telegramm zum Computer:

<SYNC>>,<SYNC>,<CR>,<LF>,”CH0:X”,
<SP>,”CH1:X”,<SP>,”CH2:X”,<SP>,
”CH3:X”,<SP>,”CH4:X”,<SP>,”CH5:X”,
<SP>,”CH6:X”,<SP>,”CH7:X”

Mit <SYNC> ist das ASCII-Zeichen 255 gemeint, das zur Synchronisation des Datenemp-
fangs auf der Seite des Computers dient. Wenn das Zeichen von einem Terminal-
Programm empfangen wird, erscheint auf dem Bildschirm ein Leerzeichen. <CR> und
<LF> sind die Zeichen „Carriage Return“ (ASCII-Code 13) und „Line Feed“ (ASCII-Code 10),
und <SP> ist das Leerzeichen (ASCII-Code 32). Das Wichtigste ist jedoch das „X“: Es steht
stellvertretend für den logische Zustand am betreffenden digitalen Eingang CH0…CH7
und kann den Wert „0“ oder „1“ annehmen.

Im BIN-Modus ist das Daten-Telegramm ein Stück kürzer, es sieht hier wie folgt aus:
<SYNC>,<SYNC>,<DATA BYTE> Auch in diesem Modus ist <SYNC> das ASCII-Zeichen 255,
während <DATA BYTE> ein einziges Byte ist, das bitweise die logischen Zustände an den
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 676

acht Eingängen CH0…CH7 repräsentiert. Das MSB ist dem Eingang CH7, das LSB dem
Eingang CH0 zugeordnet.

Der TTY-Modus ist für die Beobachtung der logischen Zustände an den Eingängen mit
einem Terminal-Programm wie Hyperterminal, Telix, Telemate und Procomm Plus
gedacht. Wenn die Informationen von einem anderen Programm ausgewertet und
weiterverarbeitet werden (z. B. Messwert-Protokollierung, Steuer- und Regelungsanwen-
dungen usw.), ist der BIN-Modus geeigneter, da sich die Daten einfacher decodieren
lassen. Die verwendeten Zeichen, ihre ASCII-Codes und die dazugehörigen Bit-Muster
sind in Tabelle 1 zusammengefasst.

Aus Tabelle 2 sind die Bit-Folgen ersichtlich, wie sie über die RS232-Schnittstelle
übertragen werden (Achtung: RS232 arbeitet mit negativer Logik!). In Tabelle 3 sind die
Schalterstellungen von DIP-Schalter S1 und ihre Bedeutungen aufgelistet.

Der EPROM-Inhalt wird vom einem Quick-Basic-Programm mit dem Datei-Namen


EPROMFMP.BAS erzeugt; es kann von der Website des Autors frei heruntergeladen
werden. Das Programm legt zuerst die temporäre Datei 08DICARD.TMP an, die den
EPROM-Inhalt im Bit-Format enthält. Der nächste Schritt ist die Umwandlung in das Byte-
Format, das Ergebnis ist die Datei 08DICARD.BIN. Schließlich wird das externe Konvertie-
rungs-Programm BIN2HEX.EXE aufgerufen, das die Umwandlung in eine Datei im Intel-
Hex-Format mit dem Namen 08DICARD.HEX vornimmt. Abhängig vom Format des
EPROM-Programmierers muss entweder 08DICARD.BIN oder 08DICARD.HEX zur EPROM-
Programmierung verwendet werden.

Die Platine gehört nicht zum EPS-Lieferprogramm, sie muss selbst angefertigt werden.
Die zu dieser Schaltung gehörende Software kann kostenlos von der Website des Autor
unter folgender Adresse heruntergeladen werden:

http://www.vastianos.com
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 677

Stückliste
Widerstände:
R1 = 8 ⋅ 10 k Array
R2…R9 = 1k
R10,R12 = 10 k
R11 = 4k7
P1 = 25 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 100 p
C2…C5,C11 = 100 n
C6…C10 = 10 µ/16 V stehend
C12 = 330 n

Halbleiter:
D1…D8 = 1N4148
D9 = 1N4001
IC1 = 4060
IC2 = 4040
IC3 = 27C256 (programmiert, siehe Text)
IC4 = 74HC151
IC5 = MAX232
IC6 = 7805
IC7…IC14 = 4N28 oder CNY17-2

Außerdem:
K1…K8 = 2-polige Platinen-Schraubklemme, RM 5 mm
K9 = 9-polige Sub-D-Buchsenleiste für Platinenmontage
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 678

S1 = 8facher DIP-Schalter
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 679
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 680
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 681
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 682
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 683
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 684
8-Kanal D/I für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 217) Seite 685
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 686

8-Kanal D/O für RS232


219

G. Vastianos
Diese Schaltung stellt acht digitale Ausgänge (D/O = Digital Out) mit offenem Kollektor
bereit, die von einem PC-Programm über eine serielle PC-Schnittstelle gesteuert werden
können. Das Programm greift direkt auf die UART-Register des benutzten COM-Port zu.
PCs sind normalerweise mit einem bis vier seriellen Anschlüssen (COM1… COM4) ausge-
stattet, von denen jeder, wie aus Tabelle 1 hervorgeht, 8 Byte im I/O-Adressraum belegt.
Der serielle Datenaustausch findet über die Leitungen TXD (Senden) und RXD
(Empfangen) statt, die übrigen Leitungen (DCD, DSR, RTS,CTS, DTR, RI) haben mehr oder
weniger wichtige Hilfsfunktionen. Bei einigen dieser Leitungen handelt es sich um
Ausgänge, bei anderen um Eingänge. Mit Ausnahme von RXD kann auf jedes einzelne
Signal über die zum COM-Port gehörenden UART-Register zugegriffen werden. Die Bit-
Adressen gehen aus Tabelle 2 hervor. Der RS232-Standard arbeitet mit negativer Logik:
Einer logischen 1 entspricht eine Spannung von nominal -12 V, einer logischen 0 eine
Spannung von nominal +12 V.
Der serielle Anschluss des Computers wird mit der Schaltung über SUB-D-Buchsenleiste K1
verbunden. Die drei Ausgangsleitungen TXD, DTR und RTS steuern über R1…R3 und
D1…D3 die drei Optokoppler IC6…IC8. Bei +12 V auf einer Leitung wird der Fototran-
sistor des betreffenden Optokopplers leitend, bei -12 V sperrt er. Die Zuordnung der
Signale TXD, DTR und RTS zu den Signalen CLK und RST (IC1) sowie LEN (IC2) ist Folgende:
RSTTTL= NOT TXDRS232 ; CLKTTL= NOT DTRRS232; LENTTL= NOT RTSRS232.
RST und CLK steuern einen 12-bit-Binärzähler, von dessen Ausgangssignalen jedoch nur
die unteren acht Bit weiterverwendet werden. Die acht Leitungen sind mit Latch IC2
verbunden, das von Signal LEN (Latch Enable) gesteuert wird. Das Programm erzeugt als
erstes einen RST-Impuls, der Zähler IC1 zurücksetzt. Danach werden so viele CLK-Impulse
ausgegeben, wie für die gewünschten logischen Zustände an den acht Zählerausgängen
nötig sind. Zum Schluss folgt ein LEN-Impuls, so dass die logischen Zustände in das Latch
übernommen werden. Parallel an den Latch-Ausgängen liegen die Buffer IC3 und IC4.
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 687

Während IC3 nur die Aufgabe hat, die Schaltzustände über die Dioden D4…D11 sichtbar
zu machen, stellt IC4 die acht Open-Collector-Ausgänge bereit. Sie sind auf der Platine
mit acht Lötpunkten verbunden, in die Lötstifte eingesetzt werden können. Die höchst-
zulässige Spannung an den Ausgängen des ULN2803 beträgt 50 V, die Summe aller
Ausgangsströme darf 500 mA nicht übersteigen.

Auf der Platine ist ein eigener Stabilisator (IC5) für die Betriebsspannung vorgesehen.
Die Stromversorgung kann ein kleines Steckernetzteil übernehmen, dessen Ausgangs-
spannung zwischen 9 V und 15 V liegt.

Das zur Schaltung gehörende Programm heißt CARD08DO, es wurde in Turbo-Pascal


geschrieben. Der Aufruf innerhalb eines beliebigen anderen Turbo-Pascal-Programms
muss folgender Syntax genügen:

CARD08DO (COMADDRESS, VALUE, DELTIME)

COMADDRESS: Word-Variable, Basis-Adresse des seriellen Port. Zulässige Werte sind hex.
3F8 (COM1), hex. 2F8 (COM2), hex. 3E8 (COM3) und hex. 2E8 (COM4).

VALUE: Byte-Variable, bestimmt bitweise die Schaltzustände an den Ausgängen.


Die 8 Bit ergeben ein Byte, bei dem das LSB Ausgang 0 und das MSB Ausgang 7 repräsen-
tiert. Zulässige Werte sind 0…255.

DELTIME: Byte-Variable, Wert der „Delay Time“, abhängig vom Computer-Typ.


Zulässige Werte sind 0 (langsamer 8086-Computer, 8 MHz) bis 4 (schneller Pentium-
Computer, 266 Mhz).

Das Original-Source-Programm (CARD08DO.SUB), ein Demo-Programm (08DOCARD.PAS)


und eine lauffähige Version des Demo-Programms (08DOCARD.EXE) können von der
Website des Autors unter folgender Adresse frei heruntergeladen werden:

http://www.vastianos.com
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 688

Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R3 = 2k2
R4,R5,R6 = 10 k
R7…R14 = 1 k

Kondensatoren:
C1,C2,C3 = 100 n
C4 = 330 n

Halbleiter:
D1,D2,D3 = 1N4148
D4…D11 = LED, Low-Current
D12 = 1N4001
IC1 = 4040
IC2 = 74HC573
IC3 = 74HC541
IC4 = ULN2803
IC5 = 7805
IC6,IC7,IC8 = 4N28 oder CNY17-2

Außerdem:
K1 = 25-polige Sub-D-Buchsenleiste für Platinenmontage
12 Lötstifte
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 689
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 690
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 691
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 692
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 693
8-Kanal D/O für RS232 (308 Schaltungen, Nr. 219) Seite 694
12 V aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 191) Seite 695

12 V aus dem PC
191

Ton Giesberts

Diese Schaltung macht die 12-V-Stecker-Netzteile überflüssig, die meistens das diverse
externe PC-Zubehör (aktive Lautsprecherboxen, Modem, Scanner usw.) mit Strom
versorgen. Die Spannung wird direkt dem nur selten voll ausgelasteten PC-Netzteil
entnommen. Eine Strombegrenzung schützt das PC-Netzteil vor Überlast und
Kurzschlüssen, sodass der PCBetrieb nicht durch Abstürze infolge von Spannungsaus-
fällen gefährdet ist. Die Strombegrenzung besteht aus nur zwei Transistoren und vier
Widerständen.

Im normalen Betrieb wird MOSFET T2 über R4 in den Leitzustand gesteuert, sodass die 12-
V-Spannung vom PC-Netzteil zum Schaltungsausgang gelangen kann. Der Strom hat
einen vernachlässigbaren Spannungsabfall an R1 zur Folge. Bei Überlast steigt der
Spannungsabfall an R1 so weit an, dass T1 zu leiten beginnt und über T2 die „Notbremse“
gezogen wird. Die Spannung am Ausgang sinkt, der Strom wird auf einen Höchstwert
begrenzt. Da an der Basis von T1 über R2 und R3 eine Vorspannung liegt, genügt dazu
schon eine relativ niedrige Spannung an R1.

Der maximale Strom, der bei Kurzschluss über den Ausgang fließt, kann durch Wahl eines
anderen Wertes für R2 geändert werden. Wie aus Tabelle 1 hervorgeht, beträgt der
Kurzschlussstrom bei der angegebenen Dimensionierung ca. 2,6 A.

Der Eigenbedarf der Schaltung liegt im Normalbetrieb bei 1 mA, bei kurzgeschlossenem
Ausgang steigt er auf ca. 3 mA an. Als Längstransistor (T2) wurde der P-Kanal-MOSFET
IRF9540 gewählt, da er sich durch einen niedrigen Source-Drain-Widerstand (typ.
0,15 Ohm) auszeichnet. Verwendbar sind aber auch andere Power-MOSFETs, deren
maximale Verlustleistung mindestens 30 W beträgt.

Die Schaltung lässt sich leicht auf der dafür entworfenen Platine aufbauen. Als Ausgänge
werden drei Netzteil-Steckbuchsen verwendet, die parallel geschaltet sind.
Die Konstruktion ist für die Montage hinter einem freien, für einen 25-poligen SUB-D-
12 V aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 191) Seite 696

Verbinder vorgesehenen Gehäusedurchbruch gedacht. Die Befestigungslöcher der


Platine haben den gleichen Abstand wie ein SUB-D-Verbinder, sodass die Platine mithilfe
von zwei Winkeln leicht in der richtigen Position montiert werden kann.
Da die Wärmeentwicklung des MOSFET beträchtliche Ausmaße annehmen kann
(ca. 30 W bei Kurzschluss!), ist eine Kühlung unbedingt notwendig.
Theoretisch muss der Wärmewiderstand des Kühlkörpers in der Größenordnung von
2 K/W liegen. In der Praxis genügt aber auch ein Stück Winkelprofil (3…4 mm dick), das
mit dem PC-Gehäuse verschraubt wird. Dabei ist zu beachten, dass der Drain-Anschluss
(+12 V!) am MOSFET-Gehäuse liegt; die gleichzeitige elektrische Isolierung zum PC-
Gehäuse ist deshalb unverzichtbar.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 0,1 Ohm/5 W
R2 = 390 Ohm
R3 = 12 k
R4 = 5k6

Kondensatoren:
C1 = 100 n keramisch

Halbleiter:
T1 = BC560C
T2 = IRF9540 (siehe Text)

Außerdem:
K1 = 4-poliger PC-Stromversorgungsstecker für Platinenmontage
K2…K4 = Netzteil-Steckbuchse für Platinenmontage
12 V aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 191) Seite 697
12 V aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 191) Seite 698
12 V aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 191) Seite 699
12 V aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 191) Seite 700
12 V aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 191) Seite 701
A/D-Wandler mit RS232-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 47) Seite 702

A/D-Wandler mit RS232-Ausgang


47

K. Haddad Shargh
Die Schaltung konvertiert eine analoge Spannung (zum Beispiel einen Messwert) in ihr
digitales Äquivalent und überträgt sie über eine RS232-Schnittstelle an den PC.
Die Elektronik besteht aus drei Teilen, dem Wandler, einer Logik, die den digitalisierten
parallelen Messwert in serielle Form bringt und mit Start- und Stopp-Bit ausstattet und
dem RS232-Leitungstreiber. Ein vierter Teil kommt mit der PC-Software dazu, die aber
lediglich aus dem Terminalprogramm und der Anwendung besteht. Die Anwendungs-
software hängt natürlich davon ab, was mit dem Messwert geschehen soll.
Als Wandler wird ein gebräuchlicher und preislich sehr günstiger ADC0804 eingesetzt,
der eine analoge Spannung im Bereich von 0…5 V mit 8 bit quantisiert. Ähnliche Wandler
können ebenfalls verwendet werden, wenn man die Schaltung den Fähigkeiten des ICs
anpasst. Der ADC0804 ist hier als freilaufender Wandler konfiguriert.
Unglücklicherweise erscheinen in diesem Modus während des Wandlungsvorgangs
ungültige Daten am Ausgang. Aus diesem Grund sorgt ein Oktal-Latch vom Typ 74F374
für eine Zwischenspeicherung der gültigen Daten, wenn die abgeschlossene Wandlung
durch eine negative /INTRFlanke signalisiert wird.
Anschließend werden die Daten in ein Schieberegister (IC5 und IC6) kopiert und dort in
eine serielle Form überführt. Die erste und die zehnte Zelle des Schieberegisters sind fest
auf Masse respektive +5 V gelegt. So entstehen Start- und Stopp-Bit.
Der als astabiler Multivibrator geschaltete 555-Timer IC8 arbeitet als Taktgeber und
erzeugt ein 110-Hz-Rechtecksignal. Diese Frequenz sollte überprüft und an C3 oder R4
auf ±2 % abgeglichen werden. Der programmierbare Abwärtszähler 74F169 (IC4) wird
genutzt, um das Load-Signal für das Schieberegister zu generieren. Der Zähler ist mit dem
Wert 10 voreingestellt, lädt also das Register mit jedem zehnten Taktimpuls.
Schlussetappe des Signals ist der RS232-Leitungstreiber, der die TTL-Pegel auf ±12 V
anhebt und auch für die korrekte Leitungsimpedanz sorgt. Da nur Daten zum PC
A/D-Wandler mit RS232-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 47) Seite 703

übertragen werden, reicht eine Leitung des MAX232 aus. Eine Handshaking-Prozedur
findet nicht statt, die Schaltung verschickt die seriellen Daten permanent.
Wer Schwierigkeiten bei der Beschaffung der schnellen F-Schaltkreise hat, kann als Alter-
native LS-Typen (low power Schottky) einsetzen.
A/D-Wandler mit RS232-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 47) Seite 704
Bitbus-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 33) Seite 705

Bitbus-Monitor
33

A. Grace

Intels Bitbus ist ein einfaches Protokoll für preiswerte Netzwerke von Steuersystemen.
Entwickelt für industrielle Automation kann der Master eines Bitbus-Netzwerkes bis zu
250 Slaves steuern. Die volle Spezifikation finden Sie im Dokument 280645-001 der Intel
Corparation.

Die Spezifikation sieht in diesem Netzwerk standardmässig einen 9-poligen Sub-D-


Verbinder vor, dessen Anschlussbelegung der Tabelle zu entnehmen ist. Das Schaltbild
zeigt einen einfachen Detektor für Übertragungen auf dem differenziellen Bitbus. Die
originale Intel-Schaltung wird eingesetzt, um die Anwesenheit von Daten auf dem Bitbus
nachzuweisen – zwischen zwei beliebigen Teilen des Steuer-Equipments. Nach der Bitbus-
Spezifikation sind sowohl synchrone als auch selbsttaktende Übertragungen gestattet.
Der synchrone Modus wird für schnelle (0,5…2 Mbit/s) Übertragungen und kurze
Distanzen bis 30 m genutzt. Für die Daten nutzt Bitbus die Leitungen DATA und DATA,
für den Takt RTS und RTS.

Langsam und weitreichend ist dagegen die selbsttaktende Transmission. Über 300 m
können 375 Kbit/s, über 1200 m 62,5 Kbit/s erzielt werden. Serielle Daten und Takt
erscheinen kombiniert auf den Leitungen DATA und DATA.

Der Bitbus-Monitor besteht aus IC2, einem 74176-RS485-Transceiver, der hier allerdings
nur als Empfänger genutzt wird. Die Dateneingänge sind direkt mit den entsprechenden
Pins an der Sub-D-Buchsen verbunden. Der Empfänger-Ausgang (Pin 1) steuert zwei LEDs,
die abwechselnd blinken, wenn Daten auf dem Bitbus unterwegs sind. Die rote LED
repräsentiert einen High-Pegel, die grüne ein Low.

Wenn der Bitbus den Regeln gemäß aufgebaut ist, kann er den Bitbus-Monitor auch
versorgen. Die +12-V-Versorgungsspannung des Bitbus an den Pins 1 und 6 wird von
einem Low-current-Spannungsregler auf +5 V stabilisiert. Die Anwendung des Bitbus-
Monitors könnte nicht einfacher sein. Der Monitor wird in das Netzwerk geschleift.
Bitbus-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 33) Seite 706

Die LEDs blinken beim Datenverkehr abwechselnd, kann dagegen der Monitor keine
Daten detektieren, leuchtet eine LED permanent.
Bitbus-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 33) Seite 707
Breitband-PC-Radio (308 Schaltungen, Nr. 167) Seite 708

Breitband-PC-Radio
167

B. Kainka
PC-Radios sind ja nichts Ungewöhnliches. Aber Kurzwelle und dann noch breitbandig, das
kann man nicht kaufen, das muss man selber bauen. Batterie oder Netzteil sind nicht
nötig, die Stromversorgung erfolgt direkt aus der seriellen PC-Schnittstelle. Das NF-Signal
wird in die Soundkarte des PCs eingespeist.
Die Schaltung in Bild 1 zeigt diesen einfachen Audion-Empfänger. Der Transistor in
Emitterschaltung demoduliert AM-Signale an seiner exponentiellen Eingangskennlinie.
Da die Basis-Emitterdiode vorgespannt ist, reichen HF-Spannungen von einigen Millivolt
für eine Demodulation. Die Audionschaltung ist daher wesentlich empfindlicher als eine
einfache Dioden-Gleichrichtung.
Und wo ist denn der Abstimm-Drehkondensator? Überflüssig, denn der Empfänger ist
extrem breitbandig und empfängt (gleichzeitig!) alle starken Sender vom 49-Meter-Band
bis zum 19-Meter-Band. Die Spule wurde zweilagig mit 15 Windungen auf einen Bleistift
gewickelt. Es ergibt sich eine Induktivität von etwa 2 µH. Die Schwingkreiskapazität von
etwa 100 pF setzt sich zusammen aus der Basiskapazität des Transistors und der Anten-
nenkapazität. Damit liegt die Resonanzfrequenz bei 11 MHz. Der geringe Eingangswider-
stand des Transistors dämpft den Schwingkreis so, dass sich ein Gütefaktor um Eins ergibt,
die Bandbreite also ebenfalls etwa 11 MHz beträgt. Zwischen 6 MHz und 17 MHz lässt der
Empfänger alles durch. Dieser völlige Verzicht auf die übliche Selektion bringt überra-
schende Ergebnisse.
Weniger ist mehr. Für den Nachrichtentechniker heißt das:
Weniger Trennschärfe = mehr Bandbreite = mehr Information.
In der Tat taucht man hier ein in ein Meer von Wellen und Tönen. Die besonderen
Ausbreitungsbedingungen auf Kurzwelle bringen es mit sich, dass mal der eine und mal
der andere Sender stärker hervortritt. Man hört Nachrichten in mehreren Sprachen
gleichzeitig, Musik von Klassik bis Pop oder Volkslieder aus fernen Ländern. Ohne die
Breitband-PC-Radio (308 Schaltungen, Nr. 167) Seite 709

übliche Kurbelei schweift man völlig entspannt durch den ganzen Kurzwellenbereich.
Die Stromversorgung des Radios muss durch ein Programm (Hyperterminal reicht) erst
eingeschaltet werden, indem man die Leitung DTR an der seriellen Schnittstelle von –10 V
auf +10 V schaltet. Wenn das vermieden werden soll, kann man einen PNP-Transistor
einsetzen. Die alternative Schaltung in Bild 2 zeigt noch weitere Verbesserungen:
Der Koppelkondensator hält den Gleichspannungsanteil vom Eingang der Soundkarte
fern, Reste der Hochfrequenz werden durch den parallelen Kondensator kurzge-
schlossen. Mit diesen Änderungen passt das Radio auch ganz gut direkt an eine Stereo-
anlage, einen Endverstärker oder an Aktivboxen. Dann kann man auch den ganzen PC
weglassen und stattdessen eine Batterie (1,5…12 V) verwenden.
Als Antenne kann man zum Beispiel die Regenrinne verwenden, wenn diese am unteren
Ende (Übergang in den Abwasserkanal) durch eine Dichtung oder durch Zement isoliert
ist. Wer dieses Glück nicht hat, muss einen Draht (ab 5 m Länge) spannen.
Breitband-PC-Radio (308 Schaltungen, Nr. 167) Seite 710
Breitband-PC-Radio (308 Schaltungen, Nr. 167) Seite 711
Byte-Generator (308 Schaltungen, Nr. 290) Seite 712

Byte-Generator
290

Entwurf von Adrian Grace

Die Schaltung wurde entworfen, um zu Testzwecken den Prototyp eines Digital-Analog-


Wandlers manuell mit digitalen Kodes zu versorgen. Danach wurde der Byte-Generator
modifiziert, um einen opto-isolierten Low-side-Schalter zu überprüfen, der einen
Transistor-Treiber mit offenem Kollektor benötigt. Und schließlich wurde aus der Behelfs-
schaltung ein echtes Testgerät.

Der Ausgangspunkt der Schaltung in Bild 1 ist der 8-fache DIP-Schalter SW1, der in einer
DIL-Fassung steckt. Sind die Schalter geschlossen, verbinden sie die Eingänge von IC1 mit
Masse, ansonsten sorgen die Pull-up-Widerstände (4,7 kOhm, die gemeinsam im SIL-Array
R1 stecken, diese Eingänge mit +5 V. Jede der Leitungen ist auch mit K1 verbunden, einem
110-poligen oder 210-poligen Pfostenverbinder. IC1, ein 74LS245, ist als Puffer konfigu-
riert. Die Ausgänge dieses ICs sind sowohl an K2 wie auch an den Eingängen von IC2
angeschlossen. IC2 ist ein ULN2801A, der acht Darlington-Treiber mit offenen Kollektoren
beherbergt. Die Ausgänge dieses Leistungstreibers wiederum sind auf K3 geführt.
Anhand der LEDs kann man optisch erfassen, welche Ausgänge von IC2 aktiv sind.
Die achtstellige LED-Anzeige stellt auch einen einfachen Logik-Indikator dar, wenn
nämlich an K1 eine zu überprüfende Schaltung angeschlossen ist. In diesem Fall müssen
alle Schalter geöffnet oder besser noch der DIP-Switch aus der Fassung gezogen sein!

Pin 2 von K4 ist der Versorgungsspannungsanschluss für die LEDs. Für +5-V-Betrieb
verbindet man den Anschluss mit Pin 3, bei einer anderen Spannung nehmen die Pins 2
und 1 Kontakt auf. Bei wesentlich höherer Spannung als +5 V müssen die Vorwiderstände
der LED angepasst (sprich: erhöht) werden. Das mit SW1 eingestellte Bitmuster steht also
an K2 im TTL-Format und an K3 mit offenem Kollektor zur Verfügung. Wie man in Tabelle
1 erkennen kann, sind die Belegungen von K2 und K3 bis auf eine Ausnahme identisch,
nämlich den Anschluss 11 von K3. Der Grund: Das Treiber-IC ULN2801A besitzt interne
Freilaufdioden, sodass auch induktive Lasten wie Relais angesteuert werden können.
Die internen Dioden sind gemeinsam auf Pin 10 des ICs gelegt und sollten mit der
Byte-Generator (308 Schaltungen, Nr. 290) Seite 713

Betriebsspannung der Last verbunden werden. Durch das Schalten induktiver Lasten
verursachte Impulse werden so wirkungsvoll zur Stromversorgung der Last zurückge-
führt, ohne die Funktion der Testschaltung zu beeinträchtigen. Der Byte-Generator selbst
wird über die Anschlüsse 1 (+5 V) und 2 (Masse) von K2 oder K3 versorgt.
Extensionen
Mit der einfachen Erweiterungsschaltung in Bild 2 ist es möglich, ein externes serielles
Taktsignal anzulegen. Dazu müssen alle Schalter offen sein. Die Verbindung zwischen
beiden Schaltungen übernimmt ein 20poliges Flachbandkabel zwischen K5 und K1.
Die Takterweiterung ist mit einer +5-VTTL-Version des Standard-CMOS-BCD-Zählers 4040
aufgebaut, das serielle Eingangssignal auf acht die sequenziellen Ausgänge CT0…CT7
ausgibt beziehungsweise auf den Pfostenverbinder K5 legt. CT8 bis CT11 haben keine
Funktion und bleiben offen. R1 und C1 bilden einen Power-on-reset-Schaltkreis, D9 hat
die Aufgabe, C1 beim Ausschalten zu entladen. Die TTL-Taktquelle selbst wird an CLOCK
(und Masse) angeschlossen. Ist man nicht auf eine bestimmte Frequenz (oder auf 50 Hz)
angewiesen, reicht als Taktquelle ein Stück Draht, der in der Nähe eines Netztrafos die
Netzfrequenz induktiv aufnimmt.

Stückliste Byte-Generator
Widerstände:
R1 = 8 ⋅ 4k7 SIL-Widerstandsarray
R2 = 8 ⋅ 470 Ohm SIL-Widerstandsarray

Halbleiter:
D1…D8 = LED, high efficiency
IC1 = 74LS245 oder 74HCT245
IC2 = ULN2801A

Außerdem:
K1 = 2 ⋅ 10-poliger Pfostenverbinder
Byte-Generator (308 Schaltungen, Nr. 290) Seite 714

K2 = 1 ⋅ 10-poliger Pfostenverbinder
K3 = 1 ⋅ 11-poliger Pfostenverbinder
K4 = 1 ⋅ 3-poliger Pfostenverbinder

Stückliste Erweiterung
Widerstand:
R1 = 4k7

Kondensator:
C1 = 100 n

Halbleiter:
D9 = 1N4148
IC1 = 74HCT4040

Außerdem:
K5 = 2 ⋅ 10-poliger Pfostenverbinder
20-poliges Flachbandkabel mit Aufpreßverbindern (K1-K1)
Byte-Generator (308 Schaltungen, Nr. 290) Seite 715
Byte-Generator (308 Schaltungen, Nr. 290) Seite 716
Byte-Generator (308 Schaltungen, Nr. 290) Seite 717
EEPROM-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 205) Seite 718

EEPROM-Adapter
205

Jürgen Klein

Das auf dieser CD ebenfalls vorgestellte Programmiergerät für PIC16F84 und PIC16C84
(308 Schaltungen, Nr. 85) kann mit geringen Mitteln zu einem Programmer für serielle
EEPROMs vom Typ 24LC16 und Ähnliche ausbauen. Es besteht lediglich aus einem 18-
poligen DILVerbinder (Stifte an beiden Seiten) zur Verbindung mit der ICFassung auf der
Programmer-Platine, einer LED samt Vorwiderstand und dem zu programmierenden 8-
poligen EEPROM. Zunächst lötet man die 8-polige Fassung, die LED und den Widerstand
an, dann steckt man den Verbinder nur so weit von der Leiterbahnseite in die Platine, dass
man mit einem spitzen Lötkolben die Stifte noch festlöten kann.

Zur Programmierung eignet sich die PC-Steuersoftware „NT Pic Programmer“, die von der
Web-Site des Autors (http://jump.to/gate) kostenlos heruntergeladen werden kann.

Stückliste
Widerstand:
R1 = 1k2

Halbleiter:
D1 = LED
IC1 = 24LC16

Außerdem:
18-poliger DIL-Verbinder mit beidseitigen Stiften
8-polige IC-Fassung
EEPROM-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 205) Seite 719
EEPROM-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 205) Seite 720
EEPROM-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 205) Seite 721
EEPROM-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 205) Seite 722
Galvanische RS232-Trennung (308 Schaltungen, Nr. 31) Seite 723

Galvanische RS232-Trennung
31

Andreas Schiefen
Die Schaltung stellt einen Schnittstellenwandler zwischen den UART-Anschlüssen eines
Mikrocontrollers (mit TTL-Pegeln) und einem „normgerechten“ RS232-Port mit symmetri-
schen ±V-Pegeln dar, allerdings (und im Gegensatz zu den meistens verwendeten
integrierten Lösungen wie mit einem MAX232) sorgt sie gleichzeitig für eine galvanischer
Trennung zwischen beiden Seiten des Wandlers. Der Schnittstellenwandler invertiert die
Signale, so dass die sonst üblichen Inverter auf der Mikrocontroller-Seite entfallen
können (und müssen!).
In den meisten Fällen reichen für die Kommunikation mit Mikrocontroller-Systemen die
Datenleitungen RxD und TxD aus. Handshake-Signale werden glücklicherweise nur in den
seltensten Fällen ausgetauscht. Die entsprechenden RS232-Anschlüsse sind so mitein-
ander verbunden, dass die Kommunikation störungsfrei verlaufen kann.
Alles, was man für eine galvanische Trennung eines Signals benötigt, ist ein Optokoppler.
Fließen die Daten vom externen Gerät zum Mikrocontroller, ist die Sache noch ganz
einfach zu bewerkstelligen. Da der RxD-Eingang des Mikrocontrollers mit +5V-Pegel
arbeitet, kommt man hier mit einem Optokoppler (IC2) aus, dessen LED über R2 direkt
vom TxD-Ausgang des externen Gerätes angesteuert wird. R2 begrenzt auch den Strom
durch D4, wenn der TxD inaktiv, der Pegel damit negativ ist (meist um die -9 V). Bei der
Datenübertragung wechseln die Impulse ihren Pegel auf zirka +9 V. Der Kollektor von IC2
ist direkt mit dem RxD-Eigang des Mikrocontrollers verbunden, R5 kann notwendig sein,
wenn der RxD-Anschluss des Mikrocontrollers über keinen internen Pull-Up-Widerstand
verfügt. Wie auch immer, die Mikrocontroller-Seite von IC2 arbeitet so mit TTL-Pegeln.
Sollen nun Daten vom Mikrocontroller zum externen Gerät übertragen werden, muss der
Pegel des Mikrocontrollers von +5 V in RS232-Pegel von mindestens +6…7 V
umgewandelt werden. Dazu wird die am RS232-TxD-Ausgang anliegende negative
Spannung über D1 ausgekoppelt und mit C1 als Ladeelko gepuffert. IC1 ist ein CMOS-IC
40106 mit sechs invertierenden Schmitt-Triggern. Schmitt-Trigger (IC1a) ist mit C2 und R1
Galvanische RS232-Trennung (308 Schaltungen, Nr. 31) Seite 724

als Oszillator geschaltet und erzeugt eine Frequenz von ungefähr 1,5 kHz. Dises Signal
gelangt an die als Treiber fungierenden parallel geschalteten fünf Schmitt-Trigger.
Sie liefern den erforderlichen Ausgangsstrom. Ist der Ausgang Low, lädt sich C3 über D2
bis auf die Betriebsspannung auf, abzüglich des Spannungsabfalls an den Dioden.
Wechselt der Ausgang auf High, steigt die Spannung an C3 und addiert sich zu der
vorhandenen Spannung hinzu, D2 sperrt und C4 wird über D3 auf den nahezu doppelten
Wert der Betriebsspannung aufgeladen. An C4 steht somit eine Spannung von etwa +9 V
zur Verfügung, die mit dem Kollektor des Optokopplers IC3 verbunden ist. Normaler-
weise sollte der Spannungspegel an der RS232-Schnittstelle +12 V bis +15V betragen, in
der Regel kommen PCs auch mit deutlich niedrigeren Spannungen klar. Insbesondere bei
Notebooks liegt die Spannung mitunter nur bei +8 V. Der Emitter von IC3 führt zum RxD-
Eingang des RS232-Ports und wird über R3 auf etwa –9 V gehalten. Bei einer Datenüber-
tragung vom Mikrocontroller gelangen die Impulse vom TxD-Ausgang des Mikrocon-
trollers an die LED des Optokopplers IC3. Der Transistor von IC3 schaltet durch und legt
die positive Spannung auf den RxD-Eingang des externen Gerätes.
An Stelle der Schottky-Dioden können auch normale Dioden (1N4148) verwendet
werden, allerdings sind dann die erzeugten Spannungen etwas geringer.
Der Optokoppler 6N136 ist ein High-Speed-Typ, normale Optokoppler sind nicht
geeignet. Die Schaltung kann theoretisch mit 57600 Baud übertragen, in der Praxis
arbeiten Mikrocontrollerschaltungen nur mit 9600 Baud. Diese Datenübertragungsrate
wurde an mehreren alten und neuen PCs respektive Notebooks erfolgreich eingesetzt.
Galvanische RS232-Trennung (308 Schaltungen, Nr. 31) Seite 725
Galvanische RS232-Trennung (308 Schaltungen, Nr. 31) Seite 726
I2C-Hotswap (308 Schaltungen, Nr. 282) Seite 727

I2C-Hotswap
282

Hotswap bedeutet nichts anderes, als dass man etwas im Betrieb (in eingeschaltetem
Zustand) umschalten beziehungsweise umstecken kann. So etwas ist bei moderneren
Schnittstellen wie dem USB ohne weiteres möglich, nicht aber bei der Centronics-Schnitt-
stelle (Parallelport/Druckerport) und nur mit Einschränkungen beim seriellen Port
(RS232). Leider zählt in dieser Hinsicht auch der gar nicht so alte I2C-Bus zu den weniger
modernen Standards, er lässt sich nämlich ebenfalls nicht heiß umladen (so die wörtliche
Übersetzung von „hot swap“).

Einen Lösungsansatz bietet der Interface-Puffer LTC4300 von Linear Technology.


Dieser speziell für Zweidraht-Verbindungen entwickelte Baustein sorgt für die nötige
Isolation zwischen Bus und Peripherie. Diesen Puffer-Baustein kann man daher zu jedem
Zeitpunkt mit dem Bus verbinden, da er keine Belastung darstellt. Doch das ist nur die
eine Hälfte der Lösung. Die andere muss man in der Anwendung selbst realisieren.

Das eigentliche Umschalten erfolgt mit einer Aktivierung des LTC4300 durch ein Enable-
Signal. Das sollte aber erst dann erfolgen, wenn auf dem Bus keine Aktivität stattfindet.
Der Puffer-Baustein verfügt über aktive Pull-ups, sodass die Pull-up-Widerstände
hochohmig (10 kOhm) ausgeführt werden können. Ein Datenblatt des LTC4300 ist bei
www.linear.com zu finden.
I2C-Hotswap (308 Schaltungen, Nr. 282) Seite 728
I2C-Multiplexer (308 Schaltungen, Nr. 192) Seite 729

I2C-Multiplexer
192

Gregor Kleine
Wer große I2C-Bus-Strukturen aufbauen will, hat manchmal das Problem, dass die vier
oder acht Adressen eines Bausteintyps nicht ausreichen oder dass die kapazitive Last auf
den beiden Leitungen SDA und SCL sehr groß ist und damit die Taktfrequenz des Busses
niedrig gewählt werden muss. Die hier gezeigten Bausteine ermöglichen nun das
Auftrennen eines großen I2C-Bus-Systems in mehrere Teilbereiche. Die Multiplexer
schalten den I2C-Bus-Controller dann auf die jeweils anzusprechende Teilstruktur.
Auch kommt es vor, dass Teile des I2C-Busses an 3 V und andere an 5 V betrieben werden
müssen. Hier helfen die Multiplexer, da sie an ihren Ein- und Ausgängen mit 5-V-Signalen
belastet werden dürfen, obwohl der Multiplexer selbst nur mit +3 V betrieben wird ist.
Die beiden Bausteine PCA 9542 und PCA 9544 (Bild 1) enthalten einen 1- auf-2- bezie-
hungsweise 1- auf-4-Multiplexer für die beiden bidirektionalen Leitungen SDA und SCL.
Die Bausteine selbst können an Betriebsspannungen zwischen 2,5 V und 3,6 V benutzt
werden, nominell also 3 V. Beim Anlegen der Betriebsspannung sind die angeschlossenen
I2C-Inseln zunächst abgeklemmt; der Multiplexer ist hochohmig. Erst das Ansprechen des
ICs mit seiner eigenen I2C-Adresse und einem steuernden Control-Byte erlaubt es dann,
eines der zwei/vier angeschlossenen I2C-Leitungspärchen auf den Haupt-I2C-Bus durchzu-
schalten.
Um Störungen der Datenübertragung auf dem Bus zu vermeiden, geschieht dies aber erst
nach dem folgenden Stopp-Zustand, wenn der I2C-Bus wieder frei ist.
Die Multiplexer-ICs besitzen drei Adressanschlüsse A0, A1 und A2, sodass bis zu acht PCA
954x parallel betrieben werden können. Auch für die Verarbeitung von Interrupts ist
gesorgt: Zu jedem der I2C-Teilbereiche gehört eine eigene Interrupt-Leitung, die per
UND-Verknüpfung mit allen anderen Teilen verknüpft ist. Der Teil-I2C-Bus, aus dem der
Interrupt kommt, braucht nicht notwendigerweise aktiv geschaltet sein. Dieses Summen-
signal gelangt über einen Open-Drain-Ausgang an den Interrupt-Eingang des
I2C-Multiplexer (308 Schaltungen, Nr. 192) Seite 730

Controllers. Der kann so einen Interrupt irgendwo im Gesamtsystem feststellen und muss
dann durch Abfrage des Multiplexers durch Auslesen des Control-Bytes herausfinden, aus
welchem Teil-I2C-Bus der Interrupt kam. Danach fragt er dann die Bausteine des so gefun-
denen Teilnetzes ab. Bei I2C-Bus wird die Interruptleitung erst wieder freigegeben, wenn
der auslösende Baustein angesprochen und der Interrupt quittiert worden ist. Liegen bis
dahin weitere Interrupts vor, bleibt die Interruptleitung auf Low und der Controller muss
erneut nach dem auslösenden I2C-Baustein suchen.
Ein Beispiel für einen I2C-Bus mit einem ersten Teil, der an +3 V arbeitet, und einem
zweiten, der mit +5-V-Pull-Up-Widerständen beschaltet ist, zeigt Bild 2. Beachtet werden
muss, dass die Pull-Up-Widerstände zwischen Controller und Multiplexer PCA 9542
notwendig sind, um nach dem Hochfahren der 3-V-Betriebsspannung den noch nicht
durchgeschalteten Multiplexer ein erstes Mal anzusprechen. Sind sie hochohmiger (hier
Faktor 10) als die Pull-Ups der Teilnetze, so kann die Spannung im +5-V-Teilsystem noch
ausreichend hoch ansteigen.
Der PCA 9542 wird im TSSOP-14-Gehäuse, der PCA 9544 im TSSOP-20-Gehäuse geliefert.
Weitere Infos gibt es unter www.semiconductors.philips.com.
I2C-Multiplexer (308 Schaltungen, Nr. 192) Seite 731
I2C-Multiplexer (308 Schaltungen, Nr. 192) Seite 732
IR-Empfänger am I2C-Bus (308 Schaltungen, Nr. 244) Seite 733

IR-Empfänger am I2C-Bus
244

Oftmals steht man vor dem Problem, dass der gesendete Kode eines Infrarot-Senders vom
einem Mikrocontroller nicht direkt nach dem Empfang ausgewertet werden kann, weil
der Controller gerade mit anderen Dingen beschäftigt oder schlichtweg zu langsam ist,
um das Signal schnell genug für eine fehlertolerante Auswertung abzutasten. Für solche
Fälle bietet sich der Einsatz des Infrarot-Fernsteuerungs-Dekoders SAA3049 von Philips
an, der zwar nicht mehr produziert wird, aber dennoch erhältlich ist. Der SAA3049 basiert
auf einem Mikrocontroller und erledigt alle Aufgaben zur Dekodierung eines Infrarotsi-
gnals im RC5- oder RECS80-Format. Der gesendete Befehl steht in binärer Form an den
Ausgangspins 1…6 zur Weiterverarbeitung durch einen zweiten Mikrocontroller zur
Verfügung. Besitzt dieser genug Eingangspins, um sechs Bits plus ein Toggte-Bit parallel
einzulesen, wird keine weitere Elektronik benötigt.

Bei Portpin-Knappheit, die in der Praxis die Regel darstellt, müssen die Signale
umgewandelt werden. Eine Möglichkeit dazu stellt ein Baustein dar, der die Befehlsinfor-
mation in ein I2C-Bus-kompatibles Datenformat wandelt und auf Anfrage über die
beiden Busleitungen SDA und SCL ausgibt. Philips bietet mit dem Typ PCF8574 einen Port-
Expander, der acht programmierbare Aus/Eingänge besitzt. Die komplette Kommuni-
kation und Programmierung erfolgt über den I2C-Bus. Mit der hier beschriebenen
Schaltung kann die Befehlsinformation und zusätzlich der Zustand des Toggle-Bits eines
RC5-Codes, der auf Adresse 5 eingestellt ist, seriell von einem Mikrocontroller über drei
Portpins gelesen werden.

Die Adresse, auf die das IC bei der Bus-Kommunikation reagieren soll, wird an A0…A2
eingestellt. In dieser Schaltung liegen alle Pins auf Masse, wodurch Adresse 40h + 0 = 40h
eingestellt ist. Zwar wird bei jedem Pegelwechsel an den Pins P0…P7 ein Interrupt und
damit ein Pegelwechsel von High nach Low am Anschluss INT ausgelöst, der dem nachge-
schalteten Mikrocontroller neue Daten ankündigt, doch leider muss das Signal durch
einen Datentransfer auf dem Bus erst gelöscht werden, bevor man es wieder aktiven
kann. Dabei läuft man Risiko, einen Interrupt-Impuls zu verlieren, falls er während des
IR-Empfänger am I2C-Bus (308 Schaltungen, Nr. 244) Seite 734

Ackknowledge-Taktes auftritt. Das Timing für den I2C-Bus sowie die genaue Program-
mierung des PCF8574 kann dem Datenblatt auf der Homepage von Philips entnommen
werden.
IR-Empfänger am I2C-Bus (308 Schaltungen, Nr. 244) Seite 735
IR-Empfänger am I2C-Bus (308 Schaltungen, Nr. 244) Seite 736
Joystick-Ersatz (308 Schaltungen, Nr. 94) Seite 737

Joystick-Ersatz
94

Die für Spiele und im Modellbau verwendeten Joysticks enthalten zwei Potentiometer
von etwa 100 k, die sich über einen Winkel von 60 bis 90 Grad bewegen lassen. Tatsächlich
wird also nur ein Drittel bis ein Viertel der Länge der Widerstandsbahn des Potis genutzt.
Möchte man solche Joystick-Funktionen so realisieren, dass möglichst der volle Poti-
Drehwinkel von 270 Grad genutzt wird, kann man die hier angegebene Ersatzschaltung
mit einem 25-kOhm-Poti und zwei Vorwiderständen verwenden. Die angegebenen
Werte für R1 und R2 stellen Richtwerte dar. Für eine optimale Anpassung kann man die
Widerstände durch eine Reihenschaltung aus Festwiderstand und Trimmpotentiometer
ersetzen. Der Abgleich erfolgt dann derart, dass einerseits in der Mittelstellung des 25-
kOhm-Potis die Neutralposition des Ersatz-Josticks liegt und andererseits der gewünschte
Potiweg zu den beiden Endpositionen erreicht wird. Da sich die beiden Trimmpotis beim
Abgleich gegenseitig beeinflussen, muss man für ein optimales Ergebnis etwas Geduld
aufbringen.
Joystick-Ersatz (308 Schaltungen, Nr. 94) Seite 738
Just Another EEPROMMER (308 Schaltungen, Nr. 103) Seite 739

Just Another EEPROMMER


103

Reinhardt Weber

Schon früher haben wir ein Programmiergerät für PIC16C84-Controller vorgestellt, das an
der parallelen Schnittstelle angeschlossen und mit der populären Shareware PIP-02 von
Silicon Studio´s plus einem speziellen Treiber von Dave Tait betrieben wurde. PIP-02 kann
aber nicht nur PICs programmieren, sondern auch EEPROMs mit I2C-Schnittstelle.
Dies würde sogar mit der seinerzeit vorgestellten Hardware funktionieren, allerdings
sitzt bei der Schaltung das zu programmierende Bauteil mit auf der Platine. Dafür entfällt
der Anschluss für die besondere Programmierspannung, die ein EEPROM natürlich nicht
benötigt. Was bleibt, ist der 6-fach-Inverter mit Open-collector-Ausgängen 74LS06, der
die serielle Taktleitung SCL puffert und dem entsprechenden EEPROM-Anschluss zuführt.
Die serielle Datenleitung ist (im Gegensatz zur Taktleitung) bidirektional. Aus diesem
Grund finden sich zwei getrennte Puffer, IC1.B für die Datenrichtung vom PC zum
EEPROM und IC1.C für den entgegengesetzten Weg.

Da sich der Aufwand einer gedruckten Schaltung für nur zwei ICs und eine Buchse kaum
lohnt, haben wir noch einiges hinzugefügt: Zwei noch freie Inverter des LS06 sind an den
beiden Busleitungen angeschlossen und treiben LEDs, an denen man den Programmier-
vorgang überwachen kann. Eine dritte LED ist einfach an die Betriebsspannung
gekoppelt und dient der Funktionskontrolle. Und schließlich ist mit IC2 und den Konden-
satoren noch eine Spannungsstabilisierung auf der Platine untergebracht, sodass man an
K2 einfach nur ein Steckernetzteil (9 V) anschließen muss, um das Programmiergerät in
Betrieb zu nehmen. Es kann sogar nichts passieren, wenn man das Steckernetzteil verpolt:
D4 schützt die Hardware (auch den PC) vor Beschädigung.

Die Software PIP-02 ist zusammen mit dem Treiber dtait.exe (als PIP02.ZIP) im Internet;
nach dem Motto: Wer suchet, der findet.
Just Another EEPROMMER (308 Schaltungen, Nr. 103) Seite 740

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2…R6 = 1k5

Kondensatoren:
C1,C2,C5 = 100 n
C3 = 47 µ/25 V
C4 = 4µ7/25 V

Halbleiter:
D1 = grüne LED, low current
D2 = rote LED, low current
D3 = gelbe LED, low current
D4 = 1N4148
IC1 = 74LS06
IC2 = 78L05
IC3 = 8-polige IC-Fassung

Außerdem:
K1 = Centronics-Verbinder, gewinkelt, für Platinenmontage
K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM7,5
Just Another EEPROMMER (308 Schaltungen, Nr. 103) Seite 741
Just Another EEPROMMER (308 Schaltungen, Nr. 103) Seite 742
Just Another EEPROMMER (308 Schaltungen, Nr. 103) Seite 743
Just Another EEPROMMER (308 Schaltungen, Nr. 103) Seite 744
Keyboard/Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 1) Seite 745

Keyboard/Maus-Umschalter
1

Helmut Kraus
Die serielle COM- oder PS2-Schnittstelle des PCs darf nicht im Betrieb umgeschaltet
werden. Wenn man beispielsweise eine Tastatur tauschen oder zwischen einer Grafikta-
statur und einer Maus umschalten möchte, muss der Rechner eigentlich ausgeschaltet
und anschließend wieder neu hochgefahren werden. Beachtet man dies nicht, kann
bestenfalls das neu angeschlossene Gerät nicht funktionieren, im schlimmsten Fall der PC
oder die Peripherie beschädigt werden. Daran ändern auch industriell gefertigte
Mausumschalter nichts.
Um die serielle Schnittstelle gefahrenfrei umschalten zu können, ist eine bestimmte
Vorgehensweise erforderlich. Zunächst müssen nämlich Takt- und Datenleitungen
getrennt werden, bevor man die Betriebsspannung der Schnittstelle umschaltet. Und erst
zum Schluss werden dann die Takt- und Datenleitungen wieder zugeschaltet.
Diese Sequenz wird übrigens auch am USB-Interface durch die verschieden langen
Kontakte eingehalten. Die Umschaltsequenz wird mit der Schaltung in Bild 1 einfach
realisiert. Im Augenblick ist der PC über die Ruhekontakte von Re2 und über Re1 mit K3
verbunden. Ein Druck auf Taster S1 aktiviert das monostabile Relais Re2, das die Takt/
Datenleitungen sofort abschaltet. Gleichzeitig öffnet sich der Schalter IC1.B, sodass sich
C4 über R4 aufladen kann.
Nach etwa 0,2 s Verzögerung ist die Spannung am Steuereingang von IC1.A so hoch, dass
dieser Schalter schließt. T1 schaltet durch und gibt dadurch die Betriebsspannung für das
Relais Re1 frei. Dieses bistabile Relais von Takamisawa (kein Sumu-Ringer, sondern eine
Fuijtsu-Tochter) besitzt getrennte Spulen zum Ein- und zum Ausschalten der vier
Wechsler. Da der Taster immer noch gedrückt ist, kann ein Strom durch die mit dem Taster
verbundene Spule fließen, sodass das Relais auf Ausgang K2 umschaltet. Nach Loslassen
des Tasters werden noch die Takt/Datenleitungen durch Re2 wieder zugeschaltet.
Der Taster sollte deshalb mindestens 0,5 s gedrückt gehalten werden! Die Vorgehens-
weise und der Ablauf des Vorgangs ist beim Umschalten mit S2 auf K2 natürlich identisch.
Keyboard/Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 1) Seite 746

Relais benötigen einen auch für die serielle Schnittstelle unvertretbar hohen Strom.
Es hilft ein Schaltungstrick:

Zwei relativ große Elkos (C2 und C3) werden über Vorwiderstände R1 und R6 langsam
aufgeladen und stellen ein ausreichendes Energiereservoir für die Relais bereit. Einziges
Manko: Man muss vor dem nächsten Umschalten bis zu einer halben Minute warten, bis
wieder ausreichend Energie für die Relais bereitsteht. Dafür wird die serielle Schnittstelle
nur mit wenigen Milliampere belastet. Die Schaltung ist geschwind auf einer kleinen
Platine aufgebaut, den Bestückungsplan zeigt Bild 2. Wir haben für K1…K3 PS2-Buchsen
vorgesehen, da nahezu jeder modernere Computer solche Steckverbinder zum Anschluss
von PC und Maus/Keyboard nutzt. Der Einsatz von Sub-D-Verbindern (früher wurde die
Maus an der RS232-Schnittstelle angeschlossen) ist natürlich auch möglich, allerdings
müssen die Buchsen dann frei verdrahtet werden. Der Maus-Treiber konfiguriert die
RS232-Schnittstelle so, dass der Takt über Pin 9 und die Daten über Pin 1 verlaufen.
Die Betriebsspannung wird von der CTS-Leitung erzeugt (Pin 8), Massepotenzial liegt auf
Pin 5.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 2k2
R2 = 47 k
R3 = 10 k
R4 = 4k7
R5 = 1 k
R6 = 1k2

Kondensatoren:
C1 = 100 µ/10 V stehend
C2 = 1000 µ/10 V stehend
Keyboard/Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 1) Seite 747

C3 = 2200 µ/10 V stehend


C4 = 2µ2/10 V stehend

Halbleiter:
D1…D5 = 1N4148
T1 = BC547
IC1 = 4066 oder 74HCT4066

Außerdem:
RE1 = Bistabiles Relais 4 ⋅ um (Takamisawa bei Conrad 502936)
RE2 = Monostabiles Relais 2 ⋅ um (Takamisawa bei Conrad 504700)
K1…K3 = 6-polige Mini-DIN-Buchse 240° für Platinenmontage
S1,S2 = Drucktaster (ITT D6-R)
Keyboard/Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 1) Seite 748
Keyboard/Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 1) Seite 749
Keyboard/Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 1) Seite 750
Keyboard/Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 1) Seite 751
LPT-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 294) Seite 752

LPT-Adapter
294

Adrian Grace

Der LPT-Adapter ist immer dann recht hilfreich, wenn Hardware entwickelt wird, die über
die PC-Druckerschnittstelle gesteuert werden soll. Dabei kommt es prinzipiell nicht
darauf an, ob es sich zum Beispiel um einen A/DWandler (DAC) für die Datenakquisition
oder die Steuerung eines Großflächendisplays handelt. Die Adapter-Schaltung wird über
ein Flachkabel und einen 25-poligen Sub-D-Stecker mit dem LPT-Port verbunden;
das Kabel führt zu einem Sub-D-Durchgangsverbinder (siehe Stückliste), der sich auf der
Platine befindet. Da zu einem LPT-Port PC-intern drei Register gehören (DATA-, STATUS-
und CONTROL-Register), ist auch die Schaltung dreigeteilt.

Über das DATA-Register, ein 8-bit-Output-Latch, werden im Normalbetrieb die Daten zum
Drucker geschickt. Zum STATUS-Register gehören fünf vom PC lesbare Eingänge;
dieses Register dient zur Überwachung des Druckerstatus (Busy, Paper Out usw.). Mit den
Signalen des 4 bit breiten CONTROL-Registers steuert der PC normalerweise die Drucker-
funktionen.

Die acht Datenregister-Ausgänge sind auf der Adapter-Platine über die Strombegren-
zungswiderstände R5…R12 mit den Mini-LEDs D5…D12 verbunden. Der LED-Typ ist in der
Stückliste angegeben.

Zum Status-Register gehören fünf Eingänge. Die Eingangssignale werden mit DIP-
Schalter SW1 gesteuert, sie haben folgende Funktionen:
LPT-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 294) Seite 753

Bei offenen Schalterkontakten ziehen die Pullup-Widerstände R13…R17 die Eingänge


auf High, vorausgesetzt Signal SELECT IN (Bit D3) des CONTROL-Registers liegt auf High.
Der Adapter kommt dadurch ohne eigene Stromversorgung aus.

Vom CONTROL-Register werden nur die vier niederwertigen Bit benutzt.

Die vier Ausgänge sind in gleicher Weise wie beim DATA-Register mit LEDs verbunden.
Zur besseren Unterscheidung sollte für diese LEDs eine andere Farbe gewählt werden.
Die Control-Bit haben folgende Funktionen:

Der Ausgang, der LED D4 steuert, liefert gleichzeitig die Spannung für die Pull-up-Wider-
stände von DIP-Schalter SW1. Die oberen vier Bit des CONTROL-Registers werden hier
nicht benutzt.

Die Platine wird bis auf Sub-D-Verbinder J1 wie gewohnt aufgebaut, die Drahtbrücke
darf dabei nicht vergessen werden. Der 25-polige Sub-D-Verbinder J2 wird auf das Flach-
kabel-Ende aufgepresst, nachdem die 26. Kabelader beiseite gebogen wurde. Die farbig
markierte Kabelader muss an Pin 1 von J2 liegen. Der nächste Schritt ist ein wenig kompli-
zierter. Die Platine wird so hingelegt, dass die Montagestelle von J1 nach hinten zeigt.
Dann legt man das Flachkabel in der Weise über die vordere Platinenkante, dass sich das
Kabelende in Höhe der Position von Verbinder J1 befindet. Dabei muss die farbig
markierte Kabelader, die die Verbindung mit Pin 1 kennzeichnet, auf der rechten Seite
liegen. Das Kabelende wird in den Schlitz von J1 geschoben, wobei das Kabel seitlich links
am Verbinder anliegen muss, während rechts etwas Platz frei bleibt. Danach kann der
Verbinder auf das Kabel aufgepresst werden. Eine gleichmäßige Kraftverteilung
während des Pressens lässt sich erreichen, indem man ein kleines, passendes Stück Plati-
LPT-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 294) Seite 754

nenmaterial über die Pressfläche legt. Auf diese Weise werden gleichzeitig die Steckver-
binder-Pins vor Beschädigung geschützt. Zum Schluss wird das Flachkabel umgeschlagen
und mit dem zum Verbinder gehörenden Zugentlastungsclip gesichert. Verbinder J1 kann
nun mit der Platine verlötet werden.
Die zum LPT-Adapter gehörende Software ist auf der gleichen Diskette wie das Platinen-
layout zu finden. Das Programm wurde in der Sprache „C“ geschrieben und läuft unter
DOS. Nach dem Programmstart wird zuerst die LPT-Adresse aus den Eintragungen des
PCSystem-BIOS ermittelt. Gegenwärtig unterstützt das Programm nur die erste PC-
Druckerschnittstelle (LPT1). Im Hauptmenü hat man Zugriff auf die drei Portregister.
Bei Auswahl des STATUS-Registers setzt das Programm das Signal SELECT IN des
CONTROL-Registers automatisch auf High, sodass die Schalterstellungen von SW1 gelesen
werden können. Der Wert wird im Hex-Format auf dem Bildschirm angezeigt, bis man
eine beliebige Taste auf der PC-Tastatur drückt.
Nach Auswahl des DATA-Registers erscheint auf dem Bildschirm ein Submenü zusammen
mit dem aktuellen Register-Wert. Im Submenü können Bitmanipulationen wie Rechts-
schieben, Linksschieben, Inkrementieren und Dekrementieren vorgenommen werden.
Die neuen Werte werden sofort in das DATA-Register übernommen, was man an den LED-
Aktivitäten beobachten kann.
Beim Zugriff auf das CONTROL-Register werden die zugehörigen LEDs ein- und ausge-
schaltet, bis man auf der PC-Tastatur eine beliebige Taste drückt. Die erwähnte Diskette
enthält außer dem ausführbaren Programm (EXE-Datei) auch den Original-Quelltext.
Er ist ausführlich kommentiert, sodass eigene Modifikationen und Erweiterungen leicht
vorgenommen werden können.
Zum Schluss noch eine dringende Empfehlung: Wenn man mit dem PC-Parallelport
experimentiert, lässt sich leider nicht völlig ausschließen, dass die Port-Elektronik
beschädigt wird. Deshalb ist es nicht übertrieben, eine preiswerte Parallelport- Zusatz-
karte anzuschaffen und die Versuche nur mit dieser Karte durchzuführen. Die im Mother-
board integrierte Parallelport-Elektronik lässt sich nämlich im Fall eines Falles nicht
reparieren!
LPT-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 294) Seite 755

Stückliste
Widerstände:
R1…R12 = 1k8, 0,25 W
R13…R17 = 10 k, 0,25 W

Halbleiter:
D1…D4 = 5 mm x 2 mm LED, High efficiency, grün
D5…D12 = 5 mm x 2 mm LED, High efficiency, rot

Außerdem:
SW1 = 5-poliger DIL-Schalter
J1 = 26-poliger Steckverbinder mit Zugentlastung
J2 = 25-poliger Stecker für Flachbandkabel
26-poliges Flachbandkabel
LPT-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 294) Seite 756
LPT-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 294) Seite 757
LPT-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 294) Seite 758
Lüfter-Controller mit abgesetztem pn-Temperatursensor (308 Schaltungen, Nr. 281) Seite 759

Lüfter-Controller mit abgesetztem pn-Temperatur-


sensor
281

Gregor Kleine

Einen integrierten Schaltkreis zur temperaturabhängigen Ansteuerung eines Lüfters


bietet Maxim (http://pdfserv.maximic.com/arpdf/MAX6668-MAX6670.pdf) mit dem
MAX6670 an. Der Temperatursensor ist ein abgesetzt montierbarer pn-Übergang eines
Transistors. Je nach gewählter Version des ICs ist eine Schwellentemperatur (Trip Tempe-
rature) zwischen +40 °C und +75 °C durch den Hersteller programmiert. Die Bausteine
sind in 5°C-Stufen erhältlich. Über den Eingang HYST wird die Hysterese programmiert:
Es sind 12 °C (HYST auf +3,3 V),8 °C (offen) oder 4 °C (Masse) einstellbar. Bei zum Beispiel
8 °C Hysterese schaltet das IC bei einer Temperatur von Trip -8 °C den Lüfter wieder aus.
Er schaltet dann erst beim erneuten Erreichen der Schwellentemperatur wieder ein.
Ein zwangsweises Einschalten des Lüfters, der an +4,5 V bis +12 V bei maximal 250 mA
betrieben werden kann, kann etwa zu Testzwecken über den Anschluss FORCEON
erreicht werden. Massepotenzial an diesem Eingang schaltet den Lüfter sofort ein.

Der MAX6670 verfügt über zwei weitere Ausgänge zur Anzeige von Unter- und Übertem-
peratur: Der Ausgang WARNING geht auf Massepotenzial, wenn die Schwellentempe-
ratur um mehr als 15 °C unterschritten wird. Dagegen schaltet OVER TEMP nach Masse
durch, wenn die Temperatur am Fühler T um mehr als 30 °C über der Schwellentempe-
ratur liegt.

Als Fühlertransistor empfehlen sich neben den in Prozessoren bereits enthaltenen pn-
Übergängen Kleinleistungstransistoren wie die Typen BC307, BC546, BC557 oder 2N3904.
Den Baustein gibt es auch ohne WARNING- und OT-Ausgang als MAX6668. Dieser hat
eine feste Hystereseinstellung von 8 °C und muss wiederum in 5°C-Stufung zwischen
+40 °C und +75 °C bestellt werden. Die beiden ICs kommen im 10-poligen (MAX6670)
beziehungsweise 8-poligen (MAX6668) µMAX-Gehäuse.
Lüfter-Controller mit abgesetztem pn-Temperatursensor (308 Schaltungen, Nr. 281) Seite 760
Lüfter-Controller mit abgesetztem pn-Temperatursensor (308 Schaltungen, Nr. 281) Seite 761
Metex-Interface für Laptops (308 Schaltungen, Nr. 109) Seite 762

Metex-Interface für Laptops


109

Falk Schröter
Manche Metex-DVMs verfügen über eine serielle Schnittstelle (RS 232), um die Messwerte
in einen PC zu überführen und sie dort mit einer Software zu bearbeiten. Das klappt auch
bei einem ausgewachsenen PC wunderbar, mit einem Laptop (beim Autor ein IBM
Thinkpad 370C) allerdings nicht so einfach. Der Grund: Die Schnittstellenpegel sind mit
±5 V nicht ausreichend, das Multimeter braucht eine höhere Signalspannung.
Die Schnittstellenpegel kann man aber leicht mit einem Schnittstellentreiber wie dem
MAX232 erhöhen. Die ganze Schaltung findet auf einer kleinen zweiseitigen SMD-Platine
Platz, die in ein kleines SUB-D-9-Interfacegehäuse eingebaut werden kann.
Die Spannungsversorgung mit +5 V für den Schaltkreis erfolgt durch die PS/2-Maus-
schnittstelle (Pin 4 = +5 V, Pin 3 = Masse). Die Stromaufahme beträgt etwa 4 mA, was sich
unmerklich auf die Betriebszeit des Akkus auswirkt. Die beiden Schnittstellensignale TxD
und RTS gelangen vom Laptop an die Treibereingänge Pin 8 und Pin 13 des MAX232.
Dort werden sie in gültige CMOS/TTL-Pegel gewandelt und dann an die RS232-Schnitt-
stelle gegeben. Die Signalspannung beträgt nun +10 V, was vom Messgerät bereitwillig
akzeptiert wird.
Die Platine für das Interface ist klein und einseitig. Damit alles in das Interfacegehäuse
passt, kommen nur SMDs infrage. Achten Sie auf die korrekte Polarität der Elkos, denn
im Nachhinein lässt sich ein SMD-Platinchen nur schwer korrigieren.

Stückliste
Kondensatoren:
C1…C4 = 10 µ/16 V (SMD)

Halbleiter:
IC1 = MAX232-CSE (SMD)
Metex-Interface für Laptops (308 Schaltungen, Nr. 109) Seite 763

Außerdem:
K1 = 9-polige Sub-D-Buchse für Platinenmontage, gewinkelt (female)
K2 = 9-poliger Sub-D-Stecker für Platinenmontage, gewinkelt (male)
2 Lötnägel
Interfacegehäuse
Metex-Interface für Laptops (308 Schaltungen, Nr. 109) Seite 764
Metex-Interface für Laptops (308 Schaltungen, Nr. 109) Seite 765
Metex-Interface für Laptops (308 Schaltungen, Nr. 109) Seite 766
Metex-Interface für Laptops (308 Schaltungen, Nr. 109) Seite 767
Metex-Interface für Laptops (308 Schaltungen, Nr. 109) Seite 768
Mini-Programmer für PIC16F84/16C84 (308 Schaltungen, Nr. 85) Seite 769

Mini-Programmer für PIC16F84/16C84


85

Jürgen Klein (http://jump.to/gate)


Der Preis für ein Mikrocontroller-Programmiergerät steigt mit seiner Universalität.
Je mehr Controllertypen und -varianten der Programmer „kann“, desto mehr Hunderter
oder gar Tausender muss man für das Gerät hinblättern. In der Praxis kommt man aber
meist mit so wenigen Controllertypen aus, so dass ein teures Programmiergerät eine
glatte Fehlinvestition wäre.
Ein sehr häufig eingesetzter Controller ist der PIC16F84 (1k-Flash-Speicher) beziehungs-
weise der PIC16C84 (1k-ROM) mit 13 I/O-Leitungen. Zur Programmierung bietet sich eine
nahezu kostenfreie Minimallösung wie die hier vorgestellte an. Ein aus nur wenigen
Bauteilen bestehendes Programmiergerät stellt der Autor auf seiner Web-Site vor.
Ein paar Widerstände und Kondensatoren sowie vier Status-LEDs koppeln den zu
programmierenden PIC mit der seriellen Schnittstelle des PCs, die auch die Stromver-
sorgung (über Pin 3) übernimmt. Die Spannung wird von D5/D6 auf etwa 5 V am PIC
reduziert und von C1/C2 gepuffert. R4 begrenzt den Strom durch D6. D1 zeigt das
Vorhandensein der Betriebsspannung an. Gleichzeitig schaltet die nichtreduzierte
Schnittstellenspannung den PIC an MCLR in den Programmiermodus. Die Spannung wird
von einer internen Diode auf den maximal zulässigen Wert beschränkt, wobei R1 den
Strom auf ein erlaubtes Maß reduziert. Der Datenaustausch erfolgt über die Leitungen
TxD (Pin 3), DTR (Pin 4) und CTS (Pin 8) und kann an D2…D4 beobachtet werden.
Ein Steuersoftwarepaket mit den Programmen NTPICPROG, PIX und Euro13 für Windows
und DOS (insgesamt 198 KB) kann von der Web-Site des Autors kostenlos herunterge-
laden werden, daneben finden sich Eagle- und PDF-Dateien der Platine des Autors, ein
Schaltplan sowie einige Bilder.
Mini-Programmer für PIC16F84/16C84 (308 Schaltungen, Nr. 85) Seite 770

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2 = 22 k
R3 = 4-fach SIL-Widerstandsarray 1 k
R4,R5 = 2k2

Kondensatoren:
C1 = 47 µ/16 V
C2 = 100 n

Halbleiter:
D1…D4 = LED
D5 = 1N4148
D6 = Z-Diode 5V6, 100 mW
IC1 = PIC16F84

Außerdem:
9-polige Sub-D-Buchse, gewinkelt, für Platinenmontage
Mini-Programmer für PIC16F84/16C84 (308 Schaltungen, Nr. 85) Seite 771
Mini-Programmer für PIC16F84/16C84 (308 Schaltungen, Nr. 85) Seite 772
Mini-Programmer für PIC16F84/16C84 (308 Schaltungen, Nr. 85) Seite 773
Mini-Programmer für PIC16F84/16C84 (308 Schaltungen, Nr. 85) Seite 774
Mini-RS232-Data-Switch (308 Schaltungen, Nr. 170) Seite 775

Mini-RS232-Data-Switch
170

H. - J. Böhling

Mit einfachen Mitteln und ein wenig Geschick lässt sich ein RS232-Umschalter mit
kompaktesten Ausmaßen realisieren. Alles, was man dazu benötigt, sind zwei 9-polige
Sub-D-Stecker mit Lötanschlüssen, ein kleines Stück Alu-Blech, zwei Schraub-Verriege-
lungssätze, ein 4-poliger Umschalter, eine Zugentlastungs-Tülle und ein geeignetes
Kunststoff-Kabelgehäuse für 25-polige Sub-D-Verbinder mit senkrechtem UND seitlichem
Kabeleintritt (wie bei Conrad 711322). Wichtig ist, dass der seitliche Kabeleintritt samt
Zugentlastung dem Schalter ausreichend Raum lässt. Eventuell muss man dazu ein paar
Quadratmillimeter Seitenwand oder ein paar Stege im Kunststoffgehäuse abschneiden.
Der Schalter wird wie im Foto zu sehen durch die senkrechte Kabelöffnung bedient.
Einen geeigneten Schalter mit einer Baulänge von 29 mm findet man im Conrad-Katalog
unter der Bestellnummer 708232. Die einzigen Modifikationen, die man am Gehäuse
anbringen muss, sind zwei Befestigungslöcher für den Schalter (M2,6-Schrauben) im
Abstand von 24 mm.

Die beiden Sub-D-Verbinder werden über das Alublech und die Schraubverriegelungen
miteinander gekoppelt. Dann verlötet man das Kabel mit den Verbindern und dem
Schalter so wie gezeigt. Die Verbinder sind etwas unterschiedlich beschaltet. Während
der obere Sub-D-Stecker (bei entsprechender Schalterstellung) 1:1 mit dem Eingangs-
kabel durchverbunden ist, bleiben beim unteren Verbinder die Anschlüsse DCD, DTR, DSR
und RI offen. Für ein Handshaking sind RTS und CTS nämlich völlig ausreichend, DTR und
DSR müssen dann miteinander verbunden werden. Umgeschaltet werden lediglich die
Leitungen RXD, RTS, TXD und CTS, Massepotenzial wird vom Kabel zu beiden Verbindern
geführt. Nachdem alles ordentlich verlötet ist, darf man das Ganze wie gezeigt in das
Gehäuse einbauen.
Mini-RS232-Data-Switch (308 Schaltungen, Nr. 170) Seite 776
Mini-RS232-Data-Switch (308 Schaltungen, Nr. 170) Seite 777
Modemleitungs-Schutz (308 Schaltungen, Nr. 233) Seite 778

Modemleitungs-Schutz
233

Vilmhelm Steensgaard

Das Problem ist bekannt: Ehe man es sich versieht (beziehungsweise merkt), hat sich beim
Surfen im Internet ein DialerProgramm auf dem PC installiert, das sich über eine teure
Zugangsnummer (190xx) ins Internet einwählt. Und während man nichts ahnend weiter-
surft, nimmt das Schicksal seinen Lauf und die nächste Telefonrechnung höchst unerfreu-
liche Ausmaße an. Die hier vorgestellte Schutz-Schaltung erscheint so genial einfach, dass
sich der Verfasser darauf ein Patent erhofft (angemeldet hat er es bereits).

Die Anordnung wird in die Modem-Leitung zwischen Telefon-Anschluss und Modem


eingeschleift und besteht aus einem Reed-Kontakt, einer auf das Glasröhrchen des
Kontakts gewickelten Spule und einem parallel zum Kontakt geschalteten Taster.

Vor dem Einwählen muss der Taster gedrückt und anschließend einen Moment festge-
halten werden – jedenfalls so lange, bis das Line-Relais im Modem angezogen und die
Verbindung zur Telefonleitung hergestellt hat. Sobald dieser Relais-Kontakt schließt,
fließt Gleichstrom über die Modemleitung und damit auch durch die Spule. Der Reed-
Kontakt schließt nun ebenfalls und hält die Verbindung. Jedenfalls so lange, wie sie auch
vom Line-Relais im Modem gehalten wird. Sobald aber die Verbindung unterbrochen
wird, fällt der Reedkontakt ab und bleibt geöffnet – er kann nur dann wieder anziehen,
wenn auch der Taster gedrückt wird.

Dadurch ist eine unbemerkte Neueinwahl durch einen Dialer ausgeschlossen, denn vor
der Einwahl mit einer neuen Nummer muss die bestehende Verbindung unterbrochen
werden – und bleibt dann dank des Reedkontakts auch unterbrochen. Auch eine noch so
trickreiche Dialer-Software kann nun nichts mehr ausrichten. Der einfache Hardware-
Trick mit dem Reed-Kontakt ist durch nichts zu überlisten.

Da der über die Modemleitung fließende Gleichstrom sehr klein ist, muss die zu
wickelnde Spule wenigstens etwa 200 Windungen bei einem CuL-Draht-Durchmesser von
0,1 bis 0,2 mm aufweisen. Wer sich das Wickeln ersparen möchte, der kann den Reed-
Modemleitungs-Schutz (308 Schaltungen, Nr. 233) Seite 779

Kontakt mit Spule auch vom Autor vorgefertigt bekommen (siehe


http://home.worldonline.dk/~wildsto/sdb/).
Modemleitungs-Schutz (308 Schaltungen, Nr. 233) Seite 780
Optischer CD-ROM-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 223) Seite 781

Optischer CD-ROM-Ausgang
223

Viele CD-ROM-Laufwerke haben neben einem analogen Audio-Ausgang auch einen


digitalen S/PDIF-Ausgang in Form von zwei Anschluss-Pins, die meist ungenutzt neben
dem analogen Ausgang zu finden sind. Es ist ziemlich einfach, durch Anschluss eines
Toslinks (Standard-Baustein von Toshiba für optische Ein-Ausgänge) einen optischen
Ausgang nachzurüsten. Die 5-V-Betriebsspannung für den Toslink kann man einfach am
Stromversorgungsanschluss des Laufwerks abgreifen. Ein Toslink ist aber nicht ohne
weiteres im Laden zu kaufen und auch nicht ganz billig.

Eine supereinfache und billige Lösung besteht aus einer einzigen LED mit Vorwiderstand
(Bild 1). Die LED sollte aber in dem von den Toslinks verwendeten Spektralbereich
(660 nm) senden, damit das Signal am anderen Ende des Lichtleiters von einem optischen
Eingang erfasst werden kann. Eine normale rote LED liegt recht nah an diesem Bereich,
und wenn man Berichten im Internet glauben darf, ist es gelungen, damit eine optische
Verbindung zu realisieren.

Allerdings bei ziemlich hohem LEDStrom. Da man nicht weiß, welchen Strom der digitale
S/PDIF-Ausgang des CD-ROM-Laufwerks maximal liefern kann, wird auch vorgeschlagen,
ein Puffer-IC zwischen CD-ROM-Ausgang und LED vorzusehen (Bild 2).

Versuche mit verschiedenen roten LEDs führten im Elektor-Labor aber nicht zu brauch-
baren Ergebnissen. Hingegen funktionierte die Verbindung bei Verwendung einer super-
hellen weißen LED auf Anhieb, wobei der LED-Strom auf 3 mA verringert werden konnte.
Ein Puffer dürfte dann nicht mehr erforderlich sein.

Im Internet findet man bei Thomas de Bruijn (www.minidisc.org/cdrom_opticalout.htm)


einen Tipp für ein passendes Gehäuse: Die Kunststoff-Kappe eines 3,5-mm-Klinken-
steckers soll sehr geeignet sein, um LED und Vorwiderstand einzubauen. Im Gewinde der
Kappe lässt sich ein Toslink-Stecker dann auch noch gut festklemmen.

Abschließend ein Hinweis zu software-bedingten Besonderheiten: Wenn der Windows


Mediaplayer Version 7 für das Abspielen von CDs verwendet wird, wird standardmäßig
Optischer CD-ROM-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 223) Seite 782

‘digital copying’ eingestellt. Das bedeutet, dass der PC die CD-Daten (Musik in diesem
Fall) digital über das IDE-Interface kopiert. Am digitalen S/PDIF-Ausgang ist dann kein
Signal. Die Lösung: Im Mediaplayer unter ‘Optionen’ im Tools-Menü die Karteikarte ‘CD
Audio’ öffnen und das Häkchen bei ‘digital kopieren’ entfernen.
Optischer CD-ROM-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 223) Seite 783
Optischer CD-ROM-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 223) Seite 784
Optisch isoliertes RS232-Interface (308 Schaltungen, Nr. 159) Seite 785

Optisch isoliertes RS232-Interface


159

Adrian Grace
Die Schaltung stellt ein optisch isoliertes, einfaches Halbduplex-Interface dar, das eine 20-
mA-Stromschleife (angeschlossen an J2) in ein RS232-Signal verwandelt und dieses über
J1 zum Beispiel zu einem Laptop-PC leitet. An J2 sollte nur ein volldigitales Signal
eintreffen, besser nicht der übliche industrielle analoge 4/20-mA-Übertragungsstandard.
Die optische Trennung wird durch einen Optokoppler, hier einem CNY17-2 erreicht.
Normalerweise fließt in einer solchen Stromschleife dann ein Strom, wenn keine Daten
anliegen, er wird abgeschaltet, um einen Datenimpuls darzustellen. So leitet auch der
Optotransistor im Normalfall und legt den Eingang des als Inverter geschalteten IC1c auf
Low, wenn keine Daten verschickt werden. Am Gatterausgang und damit am RS232-
Verbinder liegt dann entsprechend ein High.
Nicht nur den Datentransport, auch die Stromversorgung des Interfaces übernimmt die
serielle Schnittstelle, indem die unbenutzten Leitungen der Schnittstelle angezapft
werden. Die Belegung des neunpoligen Sub-D-Verbinders zeigt die Tabelle.
Die Spannungen von +12 V oder -12 V auf den Leitungen werden durch D1, D3, D5
respektive D2, D4 und D6 gleichgerichtet und von C2 und C1 gepuffert.
Optokoppler haben die unangenehme Eigenschaft, zwar schnell ein-, aber nur relativ
langsam abzuschalten. R2 bescheunigt dabei den Ausschaltvorgang. D7 verhindert, das
der Optokoppler bei negativen Eingangsspannungen (zum Beispiel beim Verpolen des
Interfaces) zerstört wird. Wenn keine Stromschleife an J2 angeschlossen wird, sondern
eine Spannungsquelle, ist ein Strombegrenzungswiderstand in Reihe zur Optodiode
notwendig, der typisch zwischen 330 Ohm und 1 kOhm liegen und den Strom durch die
Opto-LED auf 50 mA begrenzen sollte.
Die Schaltung kann auch für den 4/20-mA-Industriestandard modifiziert werden, wenn
man R2 vorsichtig an den verwendeten Optokoppler anpasst. Je niedriger sein Wert,
desto weniger empfindlich reagiert das Interface. Fast jeder Optokoppler ist für dieses
Interface geeignet, gute Resultate erzielt man zum Beispiel mit dem vorgeschlagenen
Optisch isoliertes RS232-Interface (308 Schaltungen, Nr. 159) Seite 786

CNY17-2 von Siemens. Dieses Bauteil weist eine Durchbruchspannung von 5,300 V auf
und ist für Klasse-2 geeignet, da es die vorgeschriebene Distanz von mindestens 6 mm
zwischen den beiden Seiten des Interfaces einhält.
Natürlich dürfen dann keine Leiterbahnen unter dem IC verlaufen. Für die Anforde-
rungen der Klasse 1 ist der normale Pinabstand einer achtpoligen DIL-Fassung völlig
ausreichend.
Optisch isoliertes RS232-Interface (308 Schaltungen, Nr. 159) Seite 787
Optisch isoliertes RS232-Interface (308 Schaltungen, Nr. 159) Seite 788
PC-Aktivboxen als Intercom (308 Schaltungen, Nr. 287) Seite 789

PC-Aktivboxen als Intercom


287

A. C. J. Bauer

Die meisten der in preiswerten PC-Komplettsystemen enthaltenen Lautsprecher sind eher


LoFi denn HiFi und werden deshalb schon bald durch etwas Besseres ersetzt. Auch wenn
Musik aus den ausgemusterten Aktivböxchen nicht so wahnsinnig gut klingt, sind sie für
Sprachanwendungen durchaus geeignet.

Eine sinnvolle Zweitnutzung ergibt sich durch den hier beschriebenen Umbau zu einer
Wechselsprechanlage, die bei Verwendung aktiver PC-Boxen fast nichts kostet, da diese
in der Regel bereits ein Netzteil, einen kleinen Stereo-Verstärker und natürlich
Lautsprecher enthalten.

Intercom
Ein Rezept für eine Umwandlung von PC-Boxen in eine Sprechanlage (Intercom) ist in
Bild 1 zu sehen. Nur die Bauteile außerhalb des umrandeten Teils sind zusätzlich zu den
Boxen erforderlich. Der Lautsprecher im Teil „Slave-System“ dient als Mikrofon, wenn der
beim Hauptsystem angeordnete Umschalter S1 (Sprechen/Hören) betätigt wird.
Die Transistoren T1 und T2 sind dann Mikrofon-Vorverstärker. Die beiden Verstärker im
Hauptsystem bilden in der angegebenen Schaltung einen symmetrischen Verstärker,
sowohl Ausgang als auch Eingang sind erdfrei. Dadurch werden Gleichtakt-Störsignale
(Brummen) auf den (langen) Leitungen zwischen Haupt- und Slavesystem unterdrückt.
Der Symmetrieabgleich erfolgt mit dem Trimmpotenziometer P1 und zusätzlich (bei
starken Brummstörungen) mit P2. Wenn der Abgleich mit P1 ausreicht, kann man P2 auch
weglassen. Bei den meisten PC-Lautsprechern schaltet der Ein/Aus-Schalter die positive
Betriebs(gleich)-spannung und nicht direkt die Netzspannung. Man kann dann die
positive Betriebsspannung (+V) für die Transistorstufen von diesem Schalteranschluss
beziehen.
PC-Aktivboxen als Intercom (308 Schaltungen, Nr. 287) Seite 790

Babyphon
Ein Babyphon unterscheidet sich vom Intercom dadurch, dass kein Umschalten zwischen
„Hören“ und „Sprechen“ erforderlich ist, sodass sich die Schaltung in Bild 2 ergibt. Wenn
für das Babyphon eine höhere Empfindlichkeit benötigt wird, kann man die 47-kOhm-
Widerstände durch Drahtverbindungen ersetzen.
PC-Aktivboxen als Intercom (308 Schaltungen, Nr. 287) Seite 791
PC-Aktivboxen als Intercom (308 Schaltungen, Nr. 287) Seite 792
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 793

PC-Link über zwei Druckerkabel


259

Für eine 4-bit-Direktverbindung zwischen zwei PCs, auch als Interlink oder Laplink
bekannt, werden meist Spezialkabel verwendet. Durch einen kleinen Adapter zwischen
zwei Druckerkabeln kann man jedoch auch ohne den Kauf eines speziellen Kabels eine
solche Verbindung herstellen. Der erste Adapter (Bild 1a und 2a) ist mit zwei 36-poligen
Centronics-Buchsen (gerade oder gewinkelt) bestückt. Die Verbindungen zwischen den
beiden sind gekreuzt, um zwei Druckerkabel miteinander zu verbinden. Die geraden
Buchsen werden stehend montiert, um Platz zu sparen.

Der zweite Adapter (Bild 1b und 2b) ist mit gewinkelten Steckverbindern versehen, damit
er auf der PC-Rückseite eingesteckt werden kann. Auf der einen Seite ist es ein gewin-
kelter 25-poliger Sub-D-Stecker, auf der anderen Seite eine gewinkelte Centronics-Buchse
für Platinenmontage. Auf beiden Platinen sind noch zusätzliche gekreuzte Verbindungen
für eine 8-bit-Kommunikation (z.B. mit dem Norton Commander). Es fehlt nur eine
Verbindung bei jedem Steckverbinder:

Von ‘Initialize printer’ (Pin 16 bei 25-poligem Sub-D, ‘Input prime’ Pin 31 bei Centronics)
nach ‘Data7’ (bei beiden Verbindern Pin 9). Die gekreuzte Verbindung ist aber
vorhanden, weil das bei manchen Kabeln auch so ist. Hier muss man bei Bedarf
überprüfen, ob diese Verbindung für die 8-bit-Kommunikation wirklich gebraucht wird.
Die beiden Adapter, die eher für schon etwas gereifte PCs in Frage kommen, wurden für
die Verbindung zwischen einem 40-MHz-486 mit Windows 95 und Standard-Druckerport
und einem 166-MHz Pentium mit Windows 98 und einer EPP/ECP-kompatiblen Drucker-
schnittstelle getestet. Allerdings ist die Installation der direkten Verbindung bei beiden
Windows-Versionen nicht gerade einfach. Hilfestellung geben verschiedene FAQs im
Internet und die Site www.lpt.com. In diesem Kontext seien auch zwei ähnliche Elektor-
Beiträge erwähnt, nämlich „Ein Kabel für alle Fälle“ (11/99, S. X10) und „Einfaches PC-
Netzwerk“ (2/98, S. X6). Die Verbindungen auf den Adapterplatinen sind zur besseren
Übersicht nicht nur in den Schaltplänen, sondern auch in den beiden Tabellen
angegeben.
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 794
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 795
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 796
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 797
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 798
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 799
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 800
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 801
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 802
PC-Link über zwei Druckerkabel (308 Schaltungen, Nr. 259) Seite 803
PC schaltet Monitor aus (308 Schaltungen, Nr. 116) Seite 804

PC schaltet Monitor aus


116

P. van Geens
Früher war alles besser: Die meisten Computer waren mit einem geschalteten Netzspan-
nungsausgang für den Monitor ausgestattet. Der Ausgang wurde über den Haupt-
Netzschalter des Computers (de-) aktiviert, sodass man mit dem Rechner auch gleichzeitig
den Monitor ein- oder ausschaltete. Auch heutzutage sind solche Netzausgangsbuchsen
auf der Rückseite der PCs zu finden, aber eher aus nostalgischen denn aus praktischen
Gründen. Denn die Netzspannung wird nicht über den so genannten Soft-power-switch
auf der Front-, sondern von einem kleinen versteckten „echten“ Netzschalter auf der PC-
Rückseite geschaltet. Mit anderen Worten: Schaltet man den PC an der Frontseite aus,
bleibt der Monitor an!
Glücklicherweise kann man diesem Missstand mit einfachen Mittel abhelfen. An der 15-
poligen Sub-D-Verbinder des Gameports liegen nämlich immer dann +5 V an, wenn der
PC eingeschaltet ist. +5 V finden sich an den Pins 1, 8, 9, 15, Massepotenzial an den Pins
4 und 5. Dies ist ausreichend, um ein 5-V-Relais zu betreiben.
Je nach maximalem Schaltstrom kann man Monitor, Drucker und die gesamte restliche
Peripherie wie früher mit einem Knopfdruck ein- und ausschalten!
PC schaltet Monitor aus (308 Schaltungen, Nr. 116) Seite 805
Saft aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 7) Seite 806

Saft aus dem PC


7

Burkhard Kainka
Mancher Arbeitsplatz versinkt in einem undurchdringlichen Kabelsalat. Deshalb ist es
immer ein Vorteil, wenn man hier oder da noch ein Steckernetzteil einsparen kann.
Hier wird der ohnehin vorhandene PC als kleines Ladegerät mitverwendet. Eine freie
serielle Schnittstelle liefert genügend Strom, um kleinere Akkus zu laden oder eine
Ladungserhaltung zu gewährleisten. Man kann die Akkus zum Beispiel in einem Radio
verwenden und im Betrieb nachladen.
Die drei Leitungen TXD, DTR und RTS liefern im Ruhezustand jeweils –10 V und maximale
Ströme von 10…20 mA (kurzschlussfest). In der gezeigten Schaltung fließt ein Ladestrom
von rund 30 mA. Falls die Polung stört, kann man die Dioden umdrehen und die
Leitungen per Software auf +10 V umschalten (vergleiche im Buch: PC-Schnittstellen
unter Windows, Elektor-Verlag 1999). Wer Lust hat, kann die Ladung auch per Software
automatisch steuern.
Saft aus dem PC (308 Schaltungen, Nr. 7) Seite 807
Serielles I2C-Interface (308 Schaltungen, Nr. 305) Seite 808

Serielles I2C-Interface
305

DH1AAD, Ingo Gerlach

Die Hardware eines seriellen I2C-Interfaces unterscheidet sich naturgemäß von einem
Interface für die Druckerschnittstelle, da mit anderen Pegeln gearbeitet wird. So nimmt
es kein Wunder, wenn man in der Schaltung einen integrierten Schnittstellentreiber vom
Typ MAX232 (oder kompatibel) in seiner Standardkonfiguration vorfindet.
Dieser Baustein sorgt für die korrekten Signale an der seriellen Schnittstelle, so dass auch
Notebooks, die ja mitunter Probleme mit zu niedrigen Pegeln haben, ohne Probleme mit
diesem Interface zusammen arbeiten.

Um eine sichere Erkennung des Adapters durch die Software zu gewährleisten, sind die
Signale der 9-poligen COM-Schnittstelle K1, DCD (Pin 1) und DSR (Pin 6) miteinander
verbunden. Dies wird durch die Treibersoftware bei der Initialisierung abgefragt.

Die Inverter/Treiber-Gatter 74LS06 erfüllen den gleichen Zweck wie beim Parallel-
Interface: Sie stellen die bidirektionale Kommunikation zwischen Adapter und den an der
Mini-DIN-Buchse K2 angeschlossenen I2C-Komponenten sicher.

Das serielle Interface wird nach Möglichkeit aus der I2C-Applikation versorgt. D1 zeigt
dies an. C6…C8 entkoppelt die Versorgungsspannung auf der Platine. Wenn eine
Spannungsversorgung auf diesem Wege nicht möglich ist, kann man an den Lötnägeln
auch ein Steckernetzteil (≤9 V) anschließen. IC3 stabilisiert die Betriebsspannung dann
auf +5 V. In diesem Fall ist Jumper JP1 anzubringen!

Der Aufbau der Schaltung auf einer Platine ist problem- und deshalb hier kommentarlos.

DLL für Windows, Perl für Linux


Um sowohl das serielle als auch ein parallele Interface anzusteuern, stehen diverse
Softwareschnittstellen zur Verfügung.
Serielles I2C-Interface (308 Schaltungen, Nr. 305) Seite 809

I2C_SER.DLL Win95/98
I2C_PAR.DLL Win95/98
Da diese auf den C-Funktionen outp und inp basieren, die direkt auf die Hardware
zugreifen, funktionieren die DLLs nur unter den Betriebssystemen Windows 95/98, nicht
aber unter Windows NT/ME/2000, da hier der direkte Zugriff auf die Hardware mit diesen
Funktionen verweigert wird.
i2c_ser.pm Linux-Perl-Modul
i2c_lpt.pm Linux-Perl-Modul
Zu den beiden Perl-Modulen kommen die einzelnen Header-Files für C unter Linux.
Unter Linux ist der Zugriff über die Funktion ioperm möglich, was aber Root-Rechte
voraussetzt. Eine genaue (-re als die hier aufgeführte) Beschreibung der Funktionen und
Module sowie deren Einsatz und einige Beispiele findet sich in der Datei
I2C_FUNCS.HTML. Die Installation der Software geht recht unkompliziert vor sich, wenn
man einige Voraussetzungen beachtet.
Windows (95/98)
Legen Sie als Erstes einen neuen Ordner I2C an. Kopieren Sie nun die Datei i2c-01.zip in
diesen Ordner und entpacken sie dort. Die der Datei I2C_FUNCS.HTML. Die Installation
der Software geht recht unkompliziert vor sich, wenn man einige Voraussetzungen
beachtet. DLLs befinden sich im Verzeichnis \LIB. Um sie einsetzen zu können, ist es erfor-
derlich, dass die DLLs auch zur Laufzeit gefunden werden.
Kopieren Sie daher die DLLs in das System-Verzeichnis von Windows. Die DLLs wurden mit
Microsoft Visual C 4.2 erstellt. Die entsprechenden Workspaces sind unter \LIB\i2c_ser und
\LIB\i2c_par zu finden, die Quellen dazu unter \i2c_ser , \i2c_par, \src , \lcd und \pcf8574.
Linux
Legen Sie als Erstes einen neuen Ordner /opt/i2c an. Kopieren Sie nun die Datei i2c-
0.1.tar.gz in diesen Ordner und enpacken sie dort folgendermassen:
Serielles I2C-Interface (308 Schaltungen, Nr. 305) Seite 810

gzip -d i2c-0.1.tar.gz
tar -xvf i2c-0.1.tar
Anschließend geben Sie INSTALL ein, um die Sourcen zu kompilieren und die Perl-Module
zu erstellen. Die man-Pages zu den Perl-Modulen können mit man i2c_ser beziehungs-
weise man i2c_par angezeigt werden. Soll ein anderes Verzeichnis als /opt/i2c verwendet
werden, passt man den Eintrag HDIR= /opt/i2c/ im Makefile unter /src an. Ein funktions-
fähiges Perl muss allerdings auf dem Rechner installiert sein!

Stückliste
Widerstände:
R1…R4 = 10 k
R5 = 1 k

Kondensatoren:
C1…C4,C6 = 10 µ/16 V stehend
C5,C7,C8 = 100 n

Halbleiter:
D1 = LED rot, high efficiency
IC1 = MAX232
IC2 = 74LS06
IC3 = 7805

Außerdem:
K1 = 9-polige Sub-D-Buchse für Platinenmontage, gewinkelt
K2 = 6-polige Mini-DIN-Buchse 240° für Platinenmontage, gewinkelt
PC1,PC2 = Lötnagel
JP1 = 2-poliger Pfostenverbinder mit Jumper
Serielles I2C-Interface (308 Schaltungen, Nr. 305) Seite 811
Serielles I2C-Interface (308 Schaltungen, Nr. 305) Seite 812
Serielles I2C-Interface (308 Schaltungen, Nr. 305) Seite 813
Tastaturerweiterung für HT12E (308 Schaltungen, Nr. 254) Seite 814

Tastaturerweiterung für HT12E


254

Der HT12E von Holtek (Datenblatt: http://www.holtek.com/pdf/consumer/2_12e.PDF)


wurde in Elektor-Schaltungen schon öfter verwendet, so auch auf dieser CD in der
Schaltung „Netz-Fernsteuerung: Enkoder“ (308 Schaltungen, Nr. 59). Der Enkoder wird
von einem Low-Pegel am TE-Eingang (Transmission Enable) getriggert. Dies kann mit
einem Taster (S1) geschehen, wie es die Standard-Applikation angibt. Die zu versendende
Adresse (auch Daten) kann an den Eingängen A0…A7 und AD8…AD11 zum Beispiel mit
DIP-Schaltern eingestellt werden. Dabei sind nicht einmal externe Pull-up-Widerstände
erforderlich, da diese schon integriert sind. Der Trick bei der hier vorgestellten Schaltung
besteht darin, dass durch einen zweiten Taster S2 parallel zum ersten (S1) die Adresse
geändert werden kann. Dies wird durch die Diode zwischen den Tastern ermöglicht.
Im Bild A ist die einfachste Lösung zu sehen. Beim Druck auf S2 wird nicht nur der HT12E
über TE getriggert, sondern auch der Adresseingang A0 (es kann auch jeder andere
Adresseingang sein) auf Low gesetzt. Beim Druck auf S1 dagegen sperrt die Diode, so dass
A0 auf High bleibt und der Taster nur auf TE wirkt und den HT12E triggert.
Diese Anordnung hat allerdings einen kleinen Haken: Wenn man nämlich S2 im
„richtigen“ Moment los lässt, kann der Adresseingang A0 „High“ sein, während der
Sendezyklus abläuft, sodass der Empfänger unbeabsichtigterweise die Adresse 0
übermittelt bekommt.
Aus diesem Grund ist die Schaltungsvariante B vorzuziehen. Hier besitzt jeder Taster eine
eigene Diode, die Adresse 0 wird somit nicht verwendet. So kann man maximal zwölf
Taster anschließen. Werden weniger gebraucht, lassen sich die übrigen Adressen
einsetzen, um zwischen verschiedenen Applikationen/Geräten zu unterscheiden.
Tastaturerweiterung für HT12E (308 Schaltungen, Nr. 254) Seite 815
Tastaturerweiterung für HT12E (308 Schaltungen, Nr. 254) Seite 816
Tastatur- und Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 125) Seite 817

Tastatur- und Maus-Umschalter


125

Der Fortschritt der Technik ist nicht aufzuhalten, und deshalb trifft fast alle PCs nach
relativ kurzer Zeit das Schicksal, dass sie einem neuen, moderneren Nachfolger weichen
müssen. Der alt gediente PC leistet meistens neben dem neuen Kollegen weiterhin gute
Dienste, auch wenn er weniger Rechen-„Power“ hat. Da das Arbeiten mit zwei Tastaturen
und zwei Mäusen recht lästig ist und viel Platz auf dem Schreibtisch beansprucht, wurde
eine Schaltung entworfen, die auf Knopfdruck die Tastatur und die Maus wahlweise zu
einem von zwei PCs durchschaltet. Sowohl Maus als auch Tastatur werden über PS2-
Stecker mit der Schaltung verbunden. Wenn am Tastatur-Kabel ein großer, 5-poliger DIN-
Stecker vorhanden ist, muss ein DIN/PS2-Adapter dazwischen geschaltet werden.
Für Mäuse mit 9-poligem Sub-D-Stecker braucht man ebenfalls einen passenden Adapter.

Die Schaltung ist vergleichsweise einfach: Die PCs liefern die Betriebsspannung +5 V über
die Pins 4 der Anschluss-Buchsen; sie sind über die Dioden D1, D2, D5 und D6 zusammen
geschaltet. Deshalb genügt es, wenn nur ein einzelner PC an den PS2-Buchsen K3…K6
angeschlossen ist. Induktivität L1 dämpft Störsignale, die eventuell der vom PC
kommenden +5-VSpannung überlagert sind. Die gesäuberte Betriebsspannung +5 V wird
auch zur Maus und zur Tastatur (K1 bzw. K2) geführt. Das Umschalten der Takt- und
Daten-Signale übernehmen zwei Vierfach-Analogschalter-ICs aus der 74HC-Familie.

Die beiden 74HC4066 (IC1 und IC2) arbeiten hier als zweipolige Umschalter. Damit beim
Umschalten keine Kurzschlüsse zwischen den PC-Signal-Leitungen entstehen, werden IC1
und IC2 von einem mit NOR-Gattern aufgebauten Flipflop (IC3.A und IC3.B) gesteuert.
Der Flipflop-Zustand wird mit den Drucktastern S1 und S2 umgeschaltet. Drückt man die
Taster gleichzeitig, dann gehen beide Flipflop-Ausgänge auf logisch 0, sodass die Maus
und die Tastatur von beiden PCs abgekoppelt sind. Die LEDs D9 und D10 zeigen an, zu
welchem PC Verbindung besteht. Falls kein PC mit Maus und Tastatur verbunden ist, weil
die Taster gleichzeitig gedrückt wurden, leuchten beide LEDs auf.

In der Stückliste sind Drucktaster-Typen von ITT-Cannon in roter und grüner Ausführung
angegeben. Wenn man solche farbigen Ausführungen verwendet, kann man die Druck-
Tastatur- und Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 125) Seite 818

taster-Farben an die LED-Farben anpassen. Beim Booten müssen die Maus und die
Tastatur mit dem bootenden PC verbunden sein, damit das PC-BIOS diese peripheren
System-Komponenten erkennen kann. Die Verbindung wird automatisch beim
Einschalten eines PC hergestellt. Für die richtige Flipflop-Stellung sorgt die vom einge-
schalteten PC kommende +5-V-Spannung; sie schaltet über D3, D7 und C1 bzw. über D4,
D8 und C2 das Flipflop IC3.A/IC3.B. Zusammen mit R1 bzw. R2 wird ein impulsförmiges
Signal erzeugt, das etwa eine halbe Sekunde lang ist. Danach werden C1 und C2 über R3
und R4 wieder langsam entladen.

Elko C7 entkoppelt die +5-V-Betriebsspannung; der in Serie geschaltete Widerstand R7


begrenzt den Ladestrom auf einen für die Dioden D1 und D2 bzw. D5 und D6 ungefähr-
lichen Wert. Die Strom-Aufnahme der Schaltung liegt bei 1 mA, wovon die LEDs den
Haupt-Anteil für sich beanspruchen.

Noch eine kurze, aber wichtige Anmerkung zum Schluss: Die Praxis hat gezeigt, dass
einige Maus-Typen beim Herunterfahren von Windows deaktiviert werden. Deshalb
müssen die Maus und die Tastatur bereits vor dem Herunterfahren zum anderen PC
durchgeschaltet sein, wenn dieser PC weiter in Betrieb bleiben soll. Anderenfalls arbeitet
die Maus an diesem PC nicht mehr.

Wichtig ist auch, dass bei beiden PCs die gleichen Tastatur- und Maus-Treiber installiert
sind; unterschiedliche Treiber können ebenfalls zu Problemen führen.

Stückliste

Widerstände:
R1,R2 = 1 M
R3,R4 = 220 k
R5,R6 = 2k7
R7 = 15 Ohm
Tastatur- und Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 125) Seite 819

Kondensatoren:
C1,C2 = 470 n
C3 = 10 n, Raster 5 mm
C4,C5,C6 = 100 n keramisch, Raster 5 mm
C7 = 100 µ/10 V stehend

Induktivität:
L1 = 47 µH

Halbleiter:
D1…D8 = BAT85
D9,D10 = rote und grüne 3-mm-Low-Current-LED
IC1,IC2 = 74HC4066
IC3 = 74HC02

Außerdem:
K1…K6 = Mini-DIN6/PS2-Buchse (weiblich), für Platinenmontage
S1,S2 = Drucktaster, z.B. ITT-Cannon Switch D6-C-40 (rechteckig, rot) und/oder D6-C-50
(rechteckig, grün)
optional: Snap-on-Button BTN-D6-40 (rot), BTN-D6-50 (grün)
Tastatur- und Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 125) Seite 820
Tastatur- und Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 125) Seite 821
Tastatur- und Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 125) Seite 822
Tastatur- und Maus-Umschalter (308 Schaltungen, Nr. 125) Seite 823
Umgedrehter Keyboard-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 252) Seite 824

Umgedrehter Keyboard-Schalter
252

Die Schaltung ist das genaue Gegenteil der üblichen Keyboard-Umschalter. Normaler-
weise wird ein Keyboard-Umschalter gebraucht, um mit einer Tastatur zwei PCs zu
bedienen. Hier dagegen kann man einen PC mit zwei Tastaturen bedienen, und dafür
gibt es genügend Einsatzmöglichkeiten. K1 wird mit dem PC verbunden, die Tastaturen
mit K2 und K3. Die Datenausgänge der Keyboards sind „in Ruhe“ High. Wenn eine Taste
gedrückt wird, versendet das Keyboard einen seriellen Datenstrom zum PC. Die Daten-
leitung wird dabei natürlich ab und zu Low. Dieser Low-Pegel wird durch die Flipflop-
Schaltung (IC1) detektiert und gespeichert.
Wenn das Signal von K3 stammt, wird der Ausgang des Gatters IC1.B (Pin 6) High.
Über Widerstand R5 wird Transistor T1 durchgeschaltet, sodass das Relais anzieht.
Damit werden die Signale von K3 mit der PC-Buchse K1 verbunden. Diese Situation ist
stabil, bis ein Signal auf der Datenleitung von K2 erscheint. Das Flipflop kippt, Pin 6 wird
Low, der Transistor sperrt und das Relais kippt zurück: Nun erreichen den PC die Daten
des anderen Keyboards an K2. Die LEDs zeigen stets, welches Keyboard mit dem PC
verbunden ist.
Die Umschaltung per Relais ist dermaßen träge, dass der erste Tastendruck nicht den PC
ereicht, sondern verloren geht. Man muss ebenfalls berücksichtigen, dass beim
Einschalten des PCs der Zustand des Flipflops nicht definiert ist, man also nicht weiß,
welches Keyboard das aktive ist.
Umgedrehter Keyboard-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 252) Seite 825
Umgedrehter Keyboard-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 252) Seite 826
Voll-Duplex-Datenübertragung (308 Schaltungen, Nr. 108) Seite 827

Voll-Duplex-Datenübertragung
108

Klaus-Jürgen Thiesler
Der THS4062 ist ein doppelter Videoverstärker mit einer -3-dB-Bandbreite von 180 MHz.
Der Video-Opamp zeichnet sich weiterhin durch niedriges Rauschen, einen hohen
Ausgangsstrom von ±100 mA, eine sehr hohe Anstiegsgeschwindigkeit, geringste Phasen/
Verstärkungsfehler (0,02° / 0,02 %) und hervorragend geringe Übersprechwerte (-110 dB)
aus. Diese Eigenschaften prädestinieren den THS4062 für den Einsatz in einer Hochge-
schwindigkeits-Datenleitung. Dabei bietet der Voll-Duplex die Möglichkeit des
Wechselsprechens (ohne Umschalter) über ein bis zu 300 m langes Koaxial- oder Twisted-
pair-Kabel.
Die Schaltung zeigt, das wir es nur mit vier Opamps in zwei ICs, ein paar Widerständen
und Kondensatoren zur Entkopplung der Betriebsspannung zu tun haben.
Zwei unabhängige PAL-Signale werden an die Eingänge AIN und BIN geschickt.
Diese Signale erscheinen unverändert an den jeweils gegenüberliegenden Ausgängen
BOUT und AOUT. Eine besondere Funktion kommt dabei dem Widerstand RZ zu. Er soll
nicht nur die Phasenreserve des Opamps bei kapazitiver Belastung sicherstellen und so
hochfrequente Oszillationen verhindern, er dient auch als Differenzglied: Vom Summen-
signal am heißen Leiter des Kabels, das am nichtinvertierenden Eingang des Ausgangs-
verstärkers liegt, wird das Ausgangssignal des gleichseitigen Senders abgezogen. So wird
das unerwünschte Signal auf einfache Weise, aber wirkungsvoll eliminiert.
Beim Aufbau der Schaltung sollte man darauf achten, erstens die Entkoppelkondensa-
toren möglichst nahe am IC anzubringen und zweitens Bauteile und Leiterbahnen so
anzuordnen, dass die Übersprechwerte optimal sind. Nur so lassen sich die genannten
exzellenten Messwerte erreichen. Die stabilisierte Versorgungsspannung darf zwischen
±4,5 V und ±16 V liegen, sie wird mit höchstens 16 mA belastet.
Als Bindeglied zwischen beiden Seiten fungiert ein RG58U-Kabel mit einem Wellenwider-
stand von 75 Ohm, das bis 300 m lang sein darf. Setzt man ein verdrilltes Paar ein, kann
RZ kleiner (≥20 Ohm) gewählt werden.
Voll-Duplex-Datenübertragung (308 Schaltungen, Nr. 108) Seite 828

Das Datenblatt des interessanten Video-Opamps (es gibt auch einen Einfach-Opamp
THS4061mit identischen Eigenschaften) ist unter der Adresse
www-s.ti.com/sc/psheets/slos234d/slos234d.pdf
zu finden. Aus der unmittelbaren „Nähe“ des Datenblatts kann man auch mehrere inter-
essante Applikationsschriften herunterladen.
Voll-Duplex-Datenübertragung (308 Schaltungen, Nr. 108) Seite 829
Voll-Duplex-Datenübertragung (308 Schaltungen, Nr. 108) Seite 830
Analogeingang für PCs (307 Schaltungen, Nr. 171) Seite 831

307

Analogeingang für PCs


171

G. Scheibe

Die meisten modernen PCs besitzen einen 15poligen Game-port-Anschluß, der vier
digitale Eingänge für die Feuerknöpfe und vier analoge Eingänge für die Potis des
(analogen) Joysticks. Die Joystick-Eingänge sind mit monostabilen Multivibratoren
verbunden, deren On-Zeit von der Stellung der externen 100-kOhm-Potis abhängt, wie
dies Bild 1 andeutet.

Von dieser Tatsache kann man Gebrauch machen, indem man statt Potis zum Beispiel
Widerstandssensoren wie NTC, PTC oder LDR einsetzt und so den Gameport in ein
Meßinterface verwandelt.

Die Software, die den Gameport liest, kann sehr einfach gehalten werden. Unter Adresse
201 HEX ist ein Byte zu finden, dessen vier MSBs (bit 7…4) den Status der vier Feuer-
knöpfe angeben, während die vier LSBs (bit 3…0) während der Monozeit des jeweiligen
Monoflops High sind. Die Software muß nun mit einer schnellen Schleife die Zeit messen,
in der ein Bit High ist. Aus der Impulslänge ist der analoge Wert abzuleiten.

Je schneller die Schleife arbeitet, desto genauer ist die Messung. Das Listing zeigt ein
PASCAL-Programm, mit dem vier analoge Pegel ermittelt werden können.
Analogeingang für PCs (307 Schaltungen, Nr. 171) Seite 832
Analogeingang für PCs (307 Schaltungen, Nr. 171) Seite 833
Analogeingang für PCs (307 Schaltungen, Nr. 171) Seite 834
Analogeingang für PCs (307 Schaltungen, Nr. 171) Seite 835
Analogeingang für PCs (307 Schaltungen, Nr. 171) Seite 836
Centronics-A/D-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 214) Seite 837

Centronics-A/D-Wandler
214

Analoge Signale, wie sie zum Beispiel ein Temperatursensor ausgibt, für einen Computer
verständlich zu machen, ist eine wichtige Aufgabe für viele Computeranwender.
Zu diesem Zweck gibt es eine Unzahl von Wandlerkarten und ähnlicher Schaltungen im
Computerfachhandel, und auch in Elektor haben wir diesem Thema ausgiebig Raum
gewidmet. Hier stellen wir nun eine Minimalschaltung vor, die trotz ihrer geringen Zahl
von Bauteilen in der Lage ist, analoge Meßwerte zum Einlesen in die parallele Schnitt-
stelle eines PCs vorzubereiten. Ein kurzes BASIC-Programm sorgt für eine Darstellung des
Meßwerts auf dem Bildschirm.

Der eingesetzte A/D-Wandler ist ein TLC549 von Texas Instruments mit einer Auflösung
von 8 bit. Ein REF02 erzeugt aus einer unstabilisierten Eingangsspannung von 8…30 V
eine stabile Spannung von 5 V und dient gleichermaßen als Spannungsregler für
Versorgung und Referenz. Viel mehr gibt es zu der einfachen Schaltung nicht zu sagen.
Das analoge Eingangssignal an Pin 2 des Wandlers soll zwischen 0 V und 5 V liegen.
Eine negative Flanke an Pin 5 (/CS) startet den Wandlungsvorgang, der wenigstens 1,7 µs
in Anspruch nimmt. Der TLC549 schiebt danach auf acht Taktimpulse an I/O-CLK (Pin 7)
hin, beginnend mit dem MSB, die acht Bits des digitalisierten Meßwerts zum Ausgang
(Pin 6, D-OUT).

Nach dem achten Impuls kann der Zyklus durch eine weitere negative Flanke an Pin 5
erneut gestartet werden. Die Zeitvorgaben des ICs werden durch das BASIC- Programm
eingehalten, eventuell läßt sich die Zeit für den Wandlungsvorgang mit der Konstanten
Delay in Zeile 30 verlängern. Die Verzögerung kommt dann in Zeile 90 zum Tragen.
In Zeile 240 wird ein kleiner Trick angewandt, um das unvermeidliche Rauschen auf einen
sicheren Wert zu beschränken. Der Stromverbrauch der Schaltung beträgt übrigens
lediglich 5 mA.
Centronics-A/D-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 214) Seite 838

10 Base = 888:
20 Delay = 1 REM Base LPT1 (for LPT2: 632)
30 Average = 10 REM conversion delay time
40 CLS REM average
50 Value = 0
60 FOR t = 1 TO Average
70 OUT (Base), 0: REM CS, I/O-CLK low
80 OUT (Base), 1: REM CS high, start conversion
90 FOR q = 1 TO Delay REM wait-state for conv.-time
100 NEXT q
120 OUT (Base), 0: REM CS+CLK low

150 FOR i = 0 TO 7: REM write bit 7-0


160 x = INP (Base + 1) AND 128: REM read and discriminate
REM input bit
170 IF X = 128 THEN a = 0
180 IF x = 0 THEN a = 1
190 Value = Value + a * 2 ^ (7 - i) REM constitute number
200 OUT (Base), 2: REM CLK high
210 OUT (Base), 0: REM CLK low
220 NEXT i
230 NEXT t
240 Value = Value * 5 / (255 * Average): REM mean value of“Average“ numbers
REM and conversion
250 LOCATE 10, 10: REM to measuring range (0-5 V)
260 PRINT USING “#.### Volt“; Value
270 GOTO 50
Centronics-A/D-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 214) Seite 839
Digitaler Ausgang mit Power (307 Schaltungen, Nr. 8) Seite 840

Digitaler Ausgang mit Power


8

Von R. Veltkamp

Die hier vorgestellte Ausgangsstufe kann sowohl Strom liefern (sourcen) als auch Strom
aufnehmen und nach Masse ableiten (sinken). Der Eingang kann bei Bedarf durch einen
Optokoppler galvanisch von der steuernden Schaltung getrennt werden. Wenn man den
Optokoppler nicht benötigt, wird er einfach nicht bestückt und durch die beiden Draht-
brücken JP1 und JP2 ersetzt. In diesem Fall verfügt die Schaltung über einen normalen
TTL-kompatiblen Eingang. Wenn der Optokoppler bestückt ist (und die Drahtbrücken
nicht), kann die Schaltung mit einer Stromschleife (10 bis 20 mA) angesteuert werden.

Die LED D1 in der Kollektorleitung von T2 leuchtet auf, wenn der Ausgang aktiv (High)
ist. Die Gegentakt-Ausgangsstufe ist mit den komplementären Darlingtontransistoren
BD901/902 in Verbindung mit den Strombegrenzungswiderständen R8 und R9 bestückt.
R8 bestimmt den maximalen Source-Strom, während R9 den Sink-Strom begrenzt.
Die Größe dieser Ströme ist gleich 0,65 V geteilt durch den Widerstandswert. Bei den
eingesetzten Werten von 10 Ohm wären das 65 mA. Bei diesem Strom braucht man die
Transistoren nicht zu kühlen, bei größeren Strömen hingegen schon. Die BD901/902
können maximal 8A liefern, die maximale Verlustleistung van 70W gilt aber nur bei 25 °C
Gehäusetemperatur und nimmt mit 0,65 W/°C ab. Die maximale Betriebsspannung wird
durch die Spannungsfestigkeit der BC-Transistoren auf 40V begrenzt.

Vom Ausgangsstrom einmal abgesehen, beträgt die Stromaufnahme der Schaltung


(Eigenstromverbrauch) lediglich einige Milliampere. Die Schutzdioden D2 und D3 werden
nur bei induktiver Belastung (zum Beispiel durch Relais oder Magnetschalter) und auch
nur dann benötigt, wenn anstelle der BD901/902 das Paar BD911/912 verwendet wird, das
im Gegensatz zu BD901/902 über keine integrierten Schutzdioden zwischen Kollektor
und Emitter verfügt. Die Drahtbrücken JP3 und JP4 werden benötigt, wenn die zu
steuernde Last nicht mit einer Betriebsspannung verbunden ist. Der Strom wird dann von
der Treiberplatine geliefert.
Digitaler Ausgang mit Power (307 Schaltungen, Nr. 8) Seite 841

Die Treiberschaltung ist relativ schnell, wobei die maximale Schaltfrequenz durch den
TIL111 auf etwa 3 kHz beschränkt ist. Bei Verwendung eines schnelleren Optokopplers
kann die Frequenz auch noch etwas höher sein.

Stückliste

Widerstände:
R1 = 330 Ohm
R2,R3 = 47 k
R4,R5 = 2k2
R6,R7 = 1 M

Kondensator:
C1 = 100 n

Halbleiter:
D1 = LED
D2,D3 = 1N4001 (optional)
T1,T2,T4 = BC547B
T3 = BC557B
T5 = BD902 oder BD912
T6 = BD901 oder BD911
IC1 = TIL111 oder 4N35 oder CNY17-2

Außerdem:
JP1…JP4 = 2poliger SIL-Pfostenverbinder mt Jumper
Kühlkörper für T5/T6, wenn benötigt
Digitaler Ausgang mit Power (307 Schaltungen, Nr. 8) Seite 842
Digitaler Ausgang mit Power (307 Schaltungen, Nr. 8) Seite 843
Digitaler Ausgang mit Power (307 Schaltungen, Nr. 8) Seite 844
Digitaler Ausgang mit Power (307 Schaltungen, Nr. 8) Seite 845
Galvanische Trennung für RS232 (307 Schaltungen, Nr. 241) Seite 846

Galvanische Trennung für RS232


241

P. Kersten

Wenn eine an die (serielle) PC-Schnittstelle angeschlossene Schaltung mit dem Lichtnetz
in Verbindung steht oder aus sonstigen Gründen die Gefahr einer (zu) hohen Spannung
am PC-Port besteht, ist eine galvanische Trennung ein absolutes Muß, um größeren
Schaden vom PC abzuwenden. Der dafür erforderliche Aufwand ist außerdem recht
gering, wie die hier vorgestellte Schaltung zeigt. K1 ist mit der seriellen Schnittstelle des
PCs verbunden und entnimmt der Schnittstelle über eine der Leitungen (hier TxD) eine
symmetrische Betriebsspannung. Dafür sind auch DTR und RTS zu verwenden, vorausge-
setzt, sie schalten oft genug zwischen positiver und negativer Spannung. Auf der
anderen Seite der Trennschaltung werden TTL-Pegel verwendet, diese Seite benötigt eine
5-V-Betriebsspannung, die normalerweise von der angeschlossenen Schaltung zur
Verfügung gestellt werden kann.

Die Funktion der Trennschaltung ist schnell erklärt. Die Spannung auf der TxD-Leitung
wird über D5 und D6 in eine symmetrische Gleichspannung von ±6,8 V umgesetzt.
Mit dieser Spannung wird der Optokoppler IC1 von Typ 6N139 versorgt. Das TxD-Signal
liegt auch an der LED von IC2, einem Optokoppler vom gleichen Typ. Die Diode D7 schützt
die LED dabei vor einer Verpolung. Das vom Optokoppler übertragene Signal wird galva-
nisch getrennt an Pin 6 des ICs abgegriffen und mit zwei Puffern (IC3c und IC3b) wieder
auf Flankensteilheit und TTL-Pegel getrimmt.

Die angeschlossene Schaltung (z.B. ein Mikrocontrollersystem) antwortet dem PC über


IC3a und den Optokoppler IC1. Auf der Ausgangsseite (Pin 6) schaltet der Optokoppler
hier zwischen +6,8 V und -6,8 V, was für die normale RS232-Verbindung mit dem PC
ausreicht.
Galvanische Trennung für RS232 (307 Schaltungen, Nr. 241) Seite 847
Gedrosselter Lüfter (307 Schaltungen, Nr. 159) Seite 848

Gedrosselter Lüfter
159

Empfinden auch Sie es oft als störend, daß der Lüfter im Bad oder in der Dunstabzugs-
haube über dem Küchenherd lautstark und monoton vor sich hinbrummt? Hier haben wir
einen Tip, wie man etwas mehr Ruhe in Bad oder Küche einkehren lassen kann.
Aus Kostengründen werden an diesen Orten meistens Lüfter eingebaut, die bei recht
kleinen äußeren Abmessungen mit hohen Drehzahlen laufen. Damit möchte der
Hersteller erreichen, daß dort möglichst viele Kubikmeter Luft bei niedrigen Investitions-
kosten bewegt werden. Schon bei der Anschaffung einer Dunstabzugshaube oder eines
Bad- oder Küchenlüfters kann die Geräuschentwicklung als nebensächlich betrachtet
werden, wenn man dem Lüfter wie nachfolgend beschrieben das Flüstern beibringt.
Wie die Erfahrung zeigt, bleibt der Luftdurchsatz auch bei gedrosseltem Lüfter ausrei-
chend.

Das Herabsetzen der Drehzahl ist bei den durchweg direkt an Netzspannung betriebenen
Lüftermotoren ohne großen Aufwand möglich. Zum „Dimmen“ genügt ein Leistungswi-
derstand, der dem Lüftermotor vorgeschaltet wird. Der Widerstand reduziert die Motor-
drehzahl, so daß die vom Lüfterrad verursachte Geräuschentwicklung deutlich abnimmt.
Die Dimensionierung des Vorwiderstandes ist nicht schwierig. Anhand der Formel
R = U2 / P läßt sich der Wechselstromwiderstand (Impedanz) des Lüftermotors leicht
errechnen. Zum Beispiel hat ein Lüftermotor, der an der Netzspannung 230 V arbeitet
und 33 W aufnimmt, einen Wechselstromwiderstand von rund 1600 Ohm. Als Faustregel
gilt, daß der Vorwiderstand einen Wert haben soll, der etwa einem Drittel des Motorwi-
derstandes entspricht. Bei einem 33-W-Motor ist folglich ein 470-oder 560-Ohm-Wider-
stand für den beabsichtigten Zweck bestens geeignet. Der Vorwiderstand muß in diesem
Fall ungefähr 10 W in Wärme umsetzen. Eine gute Lösung ist hier, zwei 1-k-Widerstände
parallelzuschalten, die einzeln mit 10 W belastbar sind.

Da auch die Anschlußdrähte der Widerstände heiß werden, ist von Lötverbindungen
abzuraten. Statt dessen werden die Verbindungen mit hitzefesten Lüsterklemmen herge-
stellt. Eine ausreichende Wärmeabfuhr muß in jedem Fall gewährleistet sein, und selbst-
Gedrosselter Lüfter (307 Schaltungen, Nr. 159) Seite 849

verständlich müssen auch die für Arbeiten an Netzspannung geltenden Vorsichtsmaß-


regeln strikt beachtet werden.
Gedrosselter Lüfter (307 Schaltungen, Nr. 159) Seite 850
Keyboard-Umschalter (307 Schaltungen, Nr. 295) Seite 851

Keyboard-Umschalter
295

Thomas Brandenstein
Um mehrere vernetzte Computer mit nur einer Tastatur bedienen zu können, gibt es
mehrere Möglichkeiten. Die preiswerteste ist sicherlich der Einsatz eines Drehschalters,
der allerdings mechanisch anfällig ist und überdies keine Erweiterungen zuläßt. Auf der
anderen Seite bleibt der Kauf einer professionellen Umschalteinheit für Tastaturen,
Mäuse und Monitore, die zwar (weil elektronisch) fast verschleißfrei arbeitet und
modular erweiterbar ist, aber mit mindestens 300 DM pro PC (!) zu Buche schlägt.
Als nahezu ideale Lösung bleibt der Eigenentwurf und Selbstbau eines entsprechenden
Geräts, das zwar modular aufgebaut, aber maßgeschneidert ausgestattet sein kann.
Durch Verzicht auf nicht benötigte Features teurer käuflicher Geräte wird der Keyboard-
Umschalter preiswert und ist dennoch verschleißfrei. Ein kurzer Blick auf das Schaltbild
zeigt, daß keine exotischen und übermäßig kostspieligen Bauteile nötig sind, ja, daß die
meisten davon in der heimischen Bastelkiste vorhanden sein dürften. Die Schaltung läßt
sich bequem auf einer Europlatine unterbringen und paßt so in das Gehäuse eines
handelsüblichen mechanischen Umschalters. Teure nichtmechanische Umschalter sind in
der Regel größer …
Die Schaltung des Keyboard-Umschalters ist modular aufgebaut. Er eignet sich zum
Anschluß einer Tastatur an bis zu zehn PCs.
Schwierigste Aufgabe des Umschalters ist erstaunlicherweise der Umgang mit der
Spannungsversorgung. Die einzelnen, eventuell unterschiedlichen Potentiale der PC-
Netzteile dürfen sich nämlich nicht ins Gehege kommen. Zu diesem Zweck erhält jeder PC
am Keyboard-Stecker eine Schaltung (hier gestrichelt eingerahmt) mit einem RC-Glied,
einem Schalttransistor, einem Reedrelais mit zwei Arbeitskontakten sowie einem
Optokoppler. Beim Einschalten von PC1 liegt der Emitter des Transistors (über die Relais-
spule) auf Massepotential. Der Elko Cverz lädt sich über den Widerstand auf, bis die Basis-
spannung so hoch ist, daß der Transistor durchschaltet. Dies aktiviert das Relais, so daß
die Leitungen +Ub und -Ub mit Spannung versorgt werden. Dieser Zustand ist stabil, auch
Keyboard-Umschalter (307 Schaltungen, Nr. 295) Seite 852

wenn der Optokoppler den Kondensator Cverz kurzschließt. Man ahnt den Sinn des
Optokopplers: Bei allen anderen PCs wird so wirksam verhindert, daß das Relais anzieht.
Die Spannungsversorgung übernimmt immer der PC mit dem kleinsten Cverz. Wird PC1
ausgeschaltet, sperrt der Optotransistor und der nächstkleine Cverz entscheidet, welcher
PC nun die Schaltung versorgen darf. Ist in einem Netzwerk PC1 immer eingeschaltet,
kann man die gerahmte Schaltung auch einfach weglassen und die ±Ub-Leitungen fest
verdrahten. Bei den anderen PC-Anschlüssen entfallen dann die Verbindungen zu ±Ub.

Der Umschalter wird also nun mit Spannung versorgt. Dies trifft aber nicht auf die
Tastatur zu, die natürlich von dem PC versorgt werden muß, für den auch Takt- und
Datenimpulse bestimmt sind.

Die Umschaltung der Tastatur auf die verschiedenen PCs erfolgt mit einem CMOS-
Dekadenzähler (4017). Beim Power-up sorgt das Netzwerk am RESETEingang dafür, daß
zunächst der Ausgang Q0 aktiv ist. Am Takteingang des ICs ist ein Oszillator (mit 100 µF
und 10 kOhm ergibt sich eine Frequenz knapp unter 1 Hz) angebracht. Durch einen Druck
auf den entprellten Taster gibt man den Takteingang des ICs frei, das nun im 1-Hz-
Rhythmus hochzählt. Die Ausgänge des Zählers steuern nicht nur ein Siebensegment-
display, das die Nummer des der Tastatur zugeordneten PCs anzeigt. Sie aktivieren auch
über einen Transistor ein (Reed-) Relais, über dessen zwei Arbeitskontakte die vom
Keyboard stammenden Anschlüsse +Vcc und Masse mit den entsprechenden Anschlüssen
am Tastaturstecker des PCs Kontakt aufnehmen. Gleichzeitig schließt der aktive Zähler-
ausgang zwei CMOS-Schalter, die Takt- und Datenleitung der Tastatur mit dem selek-
tierten PC verbinden. Die gestrichelt gerahmten Teilschaltungen sind einmal für jeden PC
notwendig.
Keyboard-Umschalter (307 Schaltungen, Nr. 295) Seite 853
Lichtstärkemessung am PC (307 Schaltungen, Nr. 299) Seite 854

Lichtstärkemessung am PC
299

Bernd Oehlerking
Grundprinzip der in Bild 1 dargestellten Schaltung ist die Messung der Ladezeit eines
Kondensators bis zum Erreichen einer bestimmten Spannungsschwelle. Der Kondensator
C1 wird von einer Stromquelle gespeist, die aus D2, R2, R1, T1 und einer Solarzelle als
Sensor besteht, so daß die Kondensatorspannung während des Ladevorgangs linear
ansteigt. Die Ladezeit des Kondensators ist im starken Maße vom Lichteinfall auf die
Solarzelle abhängig. Der CMOSTimer 7555C, dessen Innenleben Sie in Bild 2 sehen,
arbeitet als Komparator und vergleicht die Spannung an den Anschlüssen 2/6 mit der an
den Pins 4/8, der Betriebsspannung. Erreicht U2/6 etwa 2/3 der Betriebsspannung, schaltet
der Ausgang von High auf Low (aktiv).
Der Clou der Schaltung ist, daß sie keine externe Stromversorgung benötigt. Sie zapft
statt dessen die Leitungen der RS232-Schnittstelle an: GND stellt das Massepotential zur
Verfügung, die positive Versorgungsspannung wird mit Hilfe der DTR-Leitung erzeugt.
Das RTS-Signal wird gebraucht, um den Kondensator zu entladen, während das
Meßsignal über die CTS-Leitung zum PC gelangt. Der zeitliche Abstand zwischen
Entladen und Laden ist umgekehrt proportional zur Helligkeit. Ein Programm, daß das
Zeitintervall mißt und auswertet, könnte wie in Bild 3 aufgebaut sein. Zugegeben, eine
Schleife ist nicht gerade optimal und ihre Durchlaufzeit auch vom Rechnertyp abhängig,
die verwendete Programmiersprache Visual BASIC läßt aber keine Alternative zu einer
halbwegs präzisen Zeiterfassung. Das Programm soll nur als Beispiel und Anregung für
eigene Software-Entwicklungen dienen. Da auf den Schnittstellenleitungen im allge-
meinen ±10 V liegen, ist D1 als Verpolschutz erforderlich. D3 verhindert ein allzu
negatives Potential an der Basis von T2. Beim Aufbau der Schaltung sind keinerlei
Probleme zu erwarten. Die wenigen Bauteile können leicht auf einer Lochrasterplatine
untergebracht werden. Das in der Stückliste genannte Solarzellenmodul (450 mV) besitzt
zwei Schraubanschlüsse auf der Rückseite, die sowohl für einen mechanischen als auch
einen elektrischen Kontakt verwendet werden. Die Verbindung mit dem PC übernimmt
ein 2…3 m langes 10poliges Flachbandkabel (wovon allerdings nur vier Leitungen
Lichtstärkemessung am PC (307 Schaltungen, Nr. 299) Seite 855

gebraucht werden), das in Schneidklemmtechnik mit der Schaltung verbunden wird und
mit einem Sub-D-Verbinder (female) zum Anschluß an die RS232-Schnittstelle des PCs
ausgestattet ist. Die Hardware läßt sich mit relativ einfachen Mitteln testen, da das
Programm einen Testmodus vorsieht, in dem sich DTR und RTS getrennt einstellen lassen
und außerdem CTS gelesen wird. Tabelle 1 zeigt die Konsequenzen (für die LEDs und CTS)
der unterschiedlichen Pegel von DTR und RTS.

Stückliste
Widerstände:
R1...R3 = 10 k
R4 = 12 k

Kondensator:
C1 = 1 µ MKT

Halbleiter:
D1,D3 = 1N4148
D2 = Low-current-LED rot
D4 = Low-current-LED grün
T1 = BC557C
T2 = BC547C
IC1 = TLC7555

Außerdem:
Kleine gekapselte Solarzelle (Conrad 198030)
9poliger Sub-D-Kabelverbinder, female
2·5poliger Pfostenverbinder
2·5poliger Kabelverbinder 2...3 m
10poliges Flachbandkabel
Lichtstärkemessung am PC (307 Schaltungen, Nr. 299) Seite 856
Lichtstärkemessung am PC (307 Schaltungen, Nr. 299) Seite 857
Lichtstärkemessung am PC (307 Schaltungen, Nr. 299) Seite 858
Lichtstärkemessung am PC (307 Schaltungen, Nr. 299) Seite 859
Line-Schalter für Soundkarte (307 Schaltungen, Nr. 103) Seite 860

Line-Schalter für Soundkarte


103

Immer weniger läßt sich elektronische Gerätschaft im häuslichen oder betrieblichen


Bereich in bestimmte Kategorien einordnen. Audiogeräte, TV und Videorekorder sind
längst zu einer AV-Installation zusammengeschmolzen. Ähnliches deutet sich für den
Computer an.

Früher bestand dieser aus einem Motherboard mit CPU und Speicher, einem Monitor,
einer Tastatur und natürlich dem Betriebssystem und Anwendersoftware, heutzutage
eröffnen Zusatzkarten und Peripheriegeräte immer neue Welten, allen voran die audio-
visionelle.

Auch der klassische Anwendungsbereich des PCs hat sich in Richtung Digital Audio
verschoben. Wer sich oft mit dem Zusammenstellen und Aufnehmen eigener Audio-CDs
beschäftigt, wird sich schnell mehr Anschlußmöglichkeiten für Audio-Signalquellen wie
Kassettendeck, MinidiscPlayer, Plattenspieler, DAT-Rekorder, Mikrofon und so weiter
wünschen – es kann alles angeschlossen werden, wobei ein Mikrofon oder ein Platten-
spieler natürlich zusätzliche Vorverstärker erfordern.

Leider stellt eine Soundkarte in der Regel nur einen einzigen Line-Eingang zur
Verfügung, zudem auf der Rückseite des PCs, so daß man umständlich vor (beziehungs-
weise hinter) dem Computer auf die Knie gehen muß, um ein anderes Gerät
anzuschließen.

Dies läßt sich mit einer kleinen Umschaltbox vermeiden, die ähnlich wie ein alter Drucker-
umschalter funktioniert, nämlich passiv. Vom elektronischen Standpunkt aus gesehen
stellt die Schaltung natürlich nichts dar, allerdings vermeidet die Platine eine umständ-
liche (und fehleranfällige) Verkabelung. An einer Seite der Platine befinden sich sieben
3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchsen, sechs Eingänge und ein Ausgang. Die Auswahl, welcher
Eingang mit dem Ausgang verbunden wird, übernimmt ein Drehschalter mit sechs
Stellungen und zwei Mutterkontakten.
Line-Schalter für Soundkarte (307 Schaltungen, Nr. 103) Seite 861

Die Bestückung der Platine und ihr Einbau in ein Gehäuse sollte kein Problem sein.
Für möglichst gute Störunterdrückung ist ein Metallgehäuse zu verwenden, das mit der
Schaltungsmasse verbunden wird.

Stückliste
K1…K7 = 3,5 mm Stereo-Klinkenbuchse für Platinenmontage (Conrad 732893)

S1 = Drehschalter 2 6
Line-Schalter für Soundkarte (307 Schaltungen, Nr. 103) Seite 862
Line-Schalter für Soundkarte (307 Schaltungen, Nr. 103) Seite 863
Line-Schalter für Soundkarte (307 Schaltungen, Nr. 103) Seite 864
Line-Schalter für Soundkarte (307 Schaltungen, Nr. 103) Seite 865
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 866

LPT/COM-Tester
290

Winfried Foede
Ein Schnittstellentester gehört zum Handwerkszeug eines jeden experimentierfreudigen
Computerbesitzers. Dabei muß es sich nicht um ein hochspezialisiertes und teures
Meßgerät handeln, in den allermeisten Fällen genügt auch ein einfacher Go/NoGo-Tester
wie in Bild 1 dargestellt. Die Schaltung ist in der Lage, die Pegel sowohl auf seriellen
(COM) wie parallelen (LPT) Schnittstellenleitungen anzuzeigen. Zur Erinnerung:
Während die parallele Schnittstelle mit TTL-Pegel (0/5V) arbeitet, kommt die serielle
Schnittstelle (meist) mit symmetrischen Pegeln ( ±12…±15 V) einher. Lediglich Lap- und
Palmtops verwenden auch hier bisweilen TTL-Pegel. Für beide Schnittstellen wird ein
gemeinsamer 26poliger Pfostenverbinder mit Schutzkragen und Positioniernase einge-
setzt. Der Anschluß am Computer erfolgt über ein 25poliges Flachbandkabel mit aufge-
preßten Sub-D-Verbindern. Achten Sie darauf, daß Pin 26 von K1 frei bleibt. Sollte die
COM-Schnittstelle am PC nur 9polig sein, ist ein zusätzliches Adapterstück erforderlich.
In der Tabelle ist zu sehen, welche Verbinder-Anschlüsse und welche Schnittstellenlei-
tungen zusammengehören.
LPT-ANZEIGE
Die Anzeigen für die parallele Schnittstelle besteht aus je einer roten LED (samt Vorwi-
derstand) pro Leitung, die auf Masse geschaltet ist. Liegt eine Leitung auf +5 V, so
leuchtet die LED. Dies trifft aber nicht auf die Leitungen ACKNOWLEDE und STROBE zu.
Hier ist die LED über einen Transistor-Inverter angeschlossen, so daß die LED leuchtet,
wenn die Leitung aktiv Low ist. Die Betriebsspannung wird aus den low-aktiven
Leitungen AUTOFEED,ERROR, RESET, SELECT IN und ONLINE gewonnen, die über Dioden
D25…D29 „geodert“ sind. Das RC-Glied R18/C1 (R20/C2) bewirkt eine Anzeigeverlän-
gerung und kann nach Wunsch geändert werden.
COM-ANZEIGE
Die Pegelanzeige für die serielle Schnittstelle nutzt die gleichen LEDs wie die LPT-
Abteilung, muß aber berücksichtigen, daß auch negative Spannungen auf den Leitungen
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 867

auftreten. Dazu sind bei allen relevanten Leitungen grüne LEDs antiparallel zu den roten
geschaltet. Neu hinzu kommt die DTR-Leitung und mit T1 ein zusätzlicher und
anscheinend etwas merkwürdig geschalteter Transistor, der mit der LPT-Leitung DATA 5
verbunden ist. Bei der COM-Schnittstelle liegt auf dieser Leitung die Schnittstellenmasse,
die durch D24 bei positiven und durch den Transistor bei negativen Signalen als Bezugs-
potential weitergegeben wird. Der Schaltplan ist übrigens in Ordnung, der Transistor
arbeitet invers mit verminderter Stromverstärkung, da sonst die Helligkeit von D15 im
LPT-Modus zu gering wäre.

AUFBAU
Die Schaltung wird auf der Platine in Bild 2 aufgebaut. Das ganze ist ein Kinderspiel, nur
sollte man die beiden Drahtbrücken nicht vergessen und alle Bauteile richtig herum
einlöten. Die Kathoden der LEDs weisen einen kurzen Anschluß auf, bei den anderen
Dioden ist dies durch einen Ring gekennzeichnet. Um die LEDs ordentlich (auf gleicher
Höhe) anzubringen, sollte man die Platine erst am gebohrten Gehäusedeckel befestigen
und erst dann die LEDs ausrichten und verlöten.

Die Platine zeigt drei LED-Reihen. Ganz links neben K1 befindet sich die COM-Anzeige
(negative Pegel), daneben liegt eine kombinierte COM/LPT-Anzeige. Hier werden sowohl
positive COM- als auch die LPT-Pegel der Datenleitungen DATA 0 bis DATA 7 angezeigt.
Rechts ist die Anzeigenreihe für die LPT-Steuersignale zu sehen ist. Einen Frontplatten-
entwurf mit diesen Angaben zeigt das mit „Port Tester“ beschriftete Bild.

Stückliste

Widerstände:
R1…R7 = 4k7
R8…R18, R20 = 2k2
R19, R21 = 1 k
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 868

Halbleiter:
D1,D3,D5,D7,D9,D11,D13 = LED rot
D2,D4,D6,D8,D10,D12,D14 = LED grün
D15…D23,D31,D33 = LED
D24…D30,D32 = 1N4148
T1…T3 = BC 560

Außerdem:
K1 = 2 x 13poliger Pfostenverbinder mit Schutzkragen und Postionierungsnase
25poligerSub-D-Kabelverbinder, male
25poliger Sub-D-Kabelverbinder, female
Platine EPS 994039-1
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 869
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 870
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 871
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 872
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 873
LPT/COM-Tester (307 Schaltungen, Nr. 290) Seite 874
MAC-nach-VGA-Monitor-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 239) Seite 875

MAC-nach-VGA-Monitor-Adapter
239

Bei gleicher Bildschirmdiagonale sind Apple-kompatible Monitore fast immer teurer als
solche für VGA bzw. S-VGA, die als PC-Monitore in viel größeren Stückzahlen gefertigt
und in einem von harten Preiskämpfen gekennzeichneten (PC-)Markt verkauft werden.
Da Apple-Computer meist ohne Monitor angeboten werden, könnte man mit einem
VGA-Monitor Kosten sparen. Leider gibt es aber ein kleines Problem, da der Monitoran-
schluß eines Apple-Computers nicht mit dem von VGA-Monitoren harmoniert.
Die Lösung des Problems bietet die hier vorgestellte Anpassung, die auf der einen Seite
mit der 25poligen High-density-Sub-D-VGA-Verbindung und auf der anderen Seite mit
einer 15poligen Sub-D-Verbindung ausgerüstet ist. Jetzt braucht man nur noch die
angegebenen Pins wie gezeigt miteinander zu verbinden, und fertig ist der Adapter.
Man beachte, daß der Adapter auch die Monitor-ID-bits an den MAC-Computer
weitergibt. Aus diesem Grund wird man auch beim PC-Monitor verschiedene Bildschirm-
auflösungen über die Monitoreinstellungen des MACs auswählen können (verwenden
Sie den Control Strip, wenn Sie das System 7.5.3 haben). Der Adapter eignet sich auch für
die Nutzung eines gemeinsamen Monitors für einen PC und ein MAC-System ohne
Umstecken. Wenn der Monitor separate RGB- und Sync-Eingänge an BNC-Buchsen hat,
kann man diese mit dem PC verbinden, während der MAC über den Adapter an die Sub-
D-Buchse des Monitors angeschlossen ist.
MAC-nach-VGA-Monitor-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 239) Seite 876
MAC-nach-VGA-Monitor-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 239) Seite 877
PC-Anschlußkästchen (307 Schaltungen, Nr. 253) Seite 878

PC-Anschlußkästchen
253

Auch wenn der PC ursprünglich mehr fürs Büro und weniger für die Unterhaltung
gedacht war, ist er zumindest in seiner Ausführung als Multimedia-PC ganz gut als Spiel-
maschine zu gebrauchen. Dafür gibt es schließlich auch einen Joystick-Konnektor, an den
sich zwei Joysticks anschließen lassen.
Wenn es sich um den Joystick-Konnektor einer Soundkarte handelt, kann man auch ein
MIDI-System anschließen. Leider ist das mit dem Anschließen in der Praxis etwas proble-
matisch, da es schnell zu einem Kabelgewirr kommt. Das hier vorgestellte kleine Projekt
eignet sich bestens für einen verregneten Sonntagnachmittag und sorgt wieder für klare
Verhältnisse. Die Schaltung erweitert den 15poligen Steckverbinder und bietet zwei
Joystick- Anschlüsse, einen doppelten MIDI-Ausgang, einen MIDI-Eingang und eine MIDI-
THRU-Verbindung.
Da für das MIDI-Interface Optokoppler und Puffer verwendet werden, sind die Signale
galvanisch voneinander getrennt und konform zu den vorgeschriebenen Pegeln.
Die Betriebsspannung von 5 V kann direkt aus dem PC-Anschluß (Joystick-Konnektor)
entnommen werden.
PC-Anschlußkästchen (307 Schaltungen, Nr. 253) Seite 879
PC-Kabeltester (307 Schaltungen, Nr. 17) Seite 880

PC-Kabeltester
17

Entwurf von Dr. Stefan Wolf


Es gibt kaum eine genial einfache Idee, die sich nicht noch vereinfachen ließe. Zum Testen
von Computerkabeln, stellten wir bereits einen Sub-D9-Adapterstecker vor, dessen
Anschlüsse einzeln über Widerstände mit Masse (Steckergehäuse, Abschirmung)
verbunden waren, und zwar so, daß die Widerstandswerte (in Kiloohm) den Anschluß-
nummern entsprachen (also 1 kOhm zwischen Pin 1 und Masse, 2 kOhm zwischen Pin 2
und Masse und so weiter).
Steckt man den Stecker auf ein 9poliges Computerkabel, lassen sich am anderen
Kabelende mit einem Ohmmeter (zwischen Ader und Steckergehäuse) die einzelnen
Adern auf Durchgang überprüfen. Der angezeigte Widerstandswert entspricht der
Adernummer. Etwas unschön ist dabei, daß „gerade“ Widerstandswerte (wie 6 kOhm)
nicht in den E-Reihen enthalten sind, man also den Wert annähern muß. Dies vermeidet
diese Schaltung. Hier haben wir es nicht mit einer Parallel-, sondern mit einer Reihen-
schaltung zu tun, die ausschließlich mit 1-kOhm-Widerständen besetzt ist.
Das Resultat ist das gleiche. Passende 1-kOhm-Widerstände dürften in jeder Bastelkiste
vorhanden sein.
PC-Kabeltester (307 Schaltungen, Nr. 17) Seite 881
PC-Kabeltester (307 Schaltungen, Nr. 17) Seite 882
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 883

PC-Schrittmotor-Steuerung
286

Leo Edinger

Mit dieser Schaltung kann man vom PC oder Mikrocontrollersystem aus ein bis zwei
Schrittmotoren steuern, und das ohne die Mühen der Beschaffung spezieller ICs.
Die Basisplatine steuert mit CMOS-Logik, diskreten Transistoren und einem ULN- Strom-
treiber-IC einen Schrittmotor. Für die Steuerung eines zweiten Schrittmotors wurde eine
Erweiterung mit einer Tochterplatine vorgesehen. Programmierer werden das kleine
Pascal-Programm als Ausgangspunkt für eigene Anwendungen zu schätzen wissen.
Das Programm erlaubt den Betrieb des Interfaces am Parallelport eines PCs. Alternativ
läßt sich das Interface auch am seriellen Port eines Mikrocontrollersystems verwenden.

Das an anderer Stelle auf dieser CD vorgestellte RS-232-gesteuerte Schieberegister eignet


sich für diesen Zweck. Zur Schaltung: Die Datenleitungen D1, D2 und D3 des Druckerports
sind mit den Eingängen Strobe, Data und Clock der Stiftleiste K2 verbunden, an die auch
+5 V für die Logik und +12 V für die Motortreiber angeschlossen sind. Der 4094 (IC1) ist
eine gelatchtes 8-bit-CMOS-Schieberegister mit 3-state- Ausgängen. Von den 8 Register-
ausgängen werden hier nur fünf verwendet, der Rest ist noch frei für Experimente mit
der Erweiterungsplatine (für den zweiten Motor).

Die als Motor-Treiber verwendeten Transistor-Paare T2-T9 werden von den Shiftregister-
ausgängen Q5-Q8 über ULN2803-Puffer/Inverter gesteuert, mit denen der Übergang von
5 V- nach 12 V-Logik vollzogen wird. Bei nicht aktivem Schrittmotor wirkt R1 als Strom-
bremse. Sobald eine Ansteuerung erfolgt, wird R1 von T1 praktisch überbrückt. Das hier
abgedruckte Programm geht von der Verwendung von zwei Interfaceplatinen zur
Steuerung von zwei Motoren aus. Wenn nur ein Motor verwendet wird, gehen die ersten
8 oder 16 zum Interface gesandten Bits verloren (siehe unten), es sei denn, man paßt die
Software entsprechend an (im Prinzip alle Verweise auf mot_2 entfernen und die
Konstante „motors=2“ in „motors=1“ ändern). Das Programm arbeitet im Prinzip folgen-
dermaßen: Nehmen wir an, am D-Eingang (Data) von IC1 kommt eine „1“ an. Wenn der
Takteingang auf High geht, wird mit der ansteigenden Flanke die „1“ am D-Eingang in
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 884

das Schieberegister eingelesen. Auf diese Weise wird das Schieberegister mit 8 Bits
(Einsen und/oder Nullen) gefüllt. Als nächstes geht die Strobe-Leitung (Centronics-Daten-
leitung D1) auf High, so daß der Schieberegisterinhalt an die IC-Ausgänge durchgegeben
und gelatcht wird. Die Ausgangspegel steuern nun die Leistungstransistoren entspre-
chend an. Auf dem Bestückungsplan der Platine sieht man, daß K1 ein 6poliger Pfosten-
verbinder ist (2 Reihen zu 3 Pins), von dem Pin 1 entfernt wird. Dadurch wird erreicht, daß
der mit dem Schrittmotor verbundene Konnektor nicht verkehrt herum aufgesteckt
werden kann.

Eine Tochterplatine für einen zweiten Schrittmotor wird über der anderen Platine
montiert („Sandwich“), wobei man ihre Pfostenverbinder K3 durchverbindet. Auf der
Hauptplatine (das ist die mit dem PC verbundene Platine) wird der Jumper JP1 in die
Position 2-3 gesteckt, auf der Tochterplatine kommt JP1 in die Position 1-2. Damit wird
der Data-Pin von K3 mit dem Data-Eingang von IC1 auf der Tochterplatine verbunden.
Die Kopplung der Platine und das Setzen der Jumper erlaubt bei entsprechender
Anpassung der Software die Verwendung eines 16-bit-Steuerworts, das dann in zwei mal
8 bit für Hauptplatine und Tochterplatine aufgeteilt wird. Die ersten 8 bit gehen immer
an die Tochterplatine. Obwohl die Stromaufnahme gering ist, wird für IC1 eine geregelte
5-V-Spannung benötigt. Bei der 12-V-Versorgung ist eine Stabilisierung nicht erforderlich,
dafür muß sie in der Lage sein, den Strom für die Schrittmotoren zu liefern.

Listing
program steppermotor;

uses crt;

const portAddr=$3BC;
motors=2;
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 885

var counter, a: integer;

procedure Low;
{Load one LOW bit in shift register}
begin
port[portAddr]:=$4; { [0100]b }
port[portAddr]:=$0; { [0000]b }
end;

procedure High;
Load one HIGH bit in shift register}
begin
port[portAddr]:=$2; { [0010]b }
port[portAddr]:=$6; { [0110]b }
port[portAddr]:=$0; { [0000]b }
end;

procedure Strobe;
{Create STROBE signal for shift registers to latch contents of shift
reg. to output}
begin
port[portAddr]:=$1; { [0001]b }
port[portAddr]:=$0; { [0000]b }
end;

procedure Init;
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 886

{Makes all outputs of shift register(s) LOW}


begin
port[portAddr]:=$0; { [0000]b }
for counter := 1 to (8*motors) do Low;
Strobe;
end;

procedure Step1;
{Load pattern for Step1 [1000 1000]b
} begin
High; Low; Low; Low; High; Low;
Low; Low;
end;

procedure Step2;
{Load pattern for Step2 [0010 1000]b
} begin
Low; Low; High; Low; High; Low;
Low; Low;
end;

procedure Step3;
{Load pattern for Step3 [0100 1000]b
} begin
Low; High; Low; Low; High; Low;
Low; Low;
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 887

end;
procedure Step4;
{Load pattern for Step4 [0001 1000]b
} begin
Low; Low; Low; High; High; Low;
Low; Low;
end;

procedure Step2Res;
{Load pattern for Step2 with R3 in series [0010 0000]b }
begin
Low; Low; High; Low; Low; Low;
Low; Low;
end;

procedure Step4Res;
{Load pattern for Step4 with R3 in series [0001 0000]b }
begin
Low; Low; Low; High; Low; Low;
Low; Low;
end;

begin
{User defined}
ClrScr;
Init;
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 888

for a:= 1 to 50 do
begin
{Example causes one (slow) turn
of both
motors in opposite direction.
mot_2; mot_1; strobe1+2; Delay
—+———+———-+———+——-

| | | |
V V V V }
Step1; Step4; Strobe; delay(10);
Step2; Step3; Strobe; delay(10);
Step3; Step2; Strobe; delay(10);
Step4; Step1; Strobe; delay(10);
end;
delay(1000);
for a:= 1 to 50 do
begin
{Example causes one (fast) turn
of both motors in opposite direction.
mot_2; mot_1; strobe1+2; Delay
—+———+———-+———+——-

| | | |
V V V V }
Step4; Step1; Strobe; delay(5);
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 889

Step3; Step2; Strobe; delay(5);


Step2; Step3; Strobe; delay(5);
Step1; Step4; Strobe; delay(5);
end;
Step2Res;Step2Res;
Step4Res;Step4Res;
Strobe;

end.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 12 Ω, 5 W
R2...R9,R14,R17...R20 = 1k8
R10...R13,R15 = 3k3
R16 = 180 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n

Halbleiter:
T1,T2,T4,T6,T7 = BD140
T3,T5,T8,T9 = BD139
T10 = BC547
IC1 = 4094
IC2 = ULN2803A (Sprague)
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 890

Außerdem:
K1 = 2x3poliger Pfostenverbinder gewinkelt (siehe Text)
K2 = 2x3poliger Pfostenverbinder gewinkelt
K3 = 1x6poliger Pfostenverbinder
JP1 = 1x3poliger Pfostenverbinder + Jumper
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 891
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 892
PC-Schrittmotor-Steuerung (307 Schaltungen, Nr. 286) Seite 893
RS232/Centronics-Umsetzer (307 Schaltungen, Nr. 195) Seite 894

RS232/Centronics-Umsetzer
195

Wenn man an einem PC noch eine parallele Schnittstelle benötigt und keine mehr hat,
dafür aber eine freie serielle Schnittstelle, ist die hier vorgestellte Schaltung möglicher-
weise die Lösung. Sie setzt ein serielles Signal von 2400 Baud in ein Signal für eine
parallele Schnittstelle um.

Wie im Schaltplan zu sehen ist, werden von der seriellen Schnittstelle die Signale TxD
(Pin 3), CTS(Pin 8) und DSR (Pin 6) verwendet. Mit den beiden zuletzt genannten wird ein
Handshake realisiert. Da der PC „echte“ RS232-Pegel benötigt, sorgt ein MAX232 für die
nötige Anpassung von TTL (5 V) auf die symmetrischen Pegel für RS232 (±12 V).

Für die Umwandlung von seriell nach parallel sorgt ein spezielles IC vom Typ EDE1400.
Bei diesem Baustein handelt es sich eigentlich um einen PIC-Mikrocontroller, der für diese
Anwendung vom Hersteller vorprogrammiert geliefert wird.

Der Controller wandelt ein serielles Signal mit 2400 Baud (acht Datenbits, keine Parität,
ein Stop-Bit) in ein mit Centronics kompatibles Parallelsignal und erzeugt dabei selbst die
benötigten Steuersignale. Wenn am Centronics-Port Verzögerungen auftreten, dann
kann über das Signal Flow (Pin 17) der RS232-Datenstrom des PCs stillgelegt werden, so
daß keine Information verloren geht. Der Oszillator des EDE1400 ist für einen kerami-
schen Resonator mit 4 MHz ausgelegt.
RS232/Centronics-Umsetzer (307 Schaltungen, Nr. 195) Seite 895
RS232-gesteuertes Schieberegister (307 Schaltungen, Nr. 288) Seite 896

RS232-gesteuertes Schieberegister
288

B. Willaert
Die aus lediglich ein paar Gattern und einem gelatchten Schieberegister bestehende
Schaltung ist in der Lage, eine Vielzahl von Ausgängen über eine serielle RS232-Schnitt-
stelle, also einen Zweidrahtbus zu steuern. Der Einsatz dieser Schaltung in Mikrocontrol-
lersystemen ist vor allem dann sinnvoll, wenn alle parallelen Ports schon besetzt sind.
Die benötigte Software ist nicht aufwendig und läßt sich einfach abtippen. In der
gezeigten Form ist das kleine Basic-Programm in der Lage, mit LEDs an den Ausgängen
des Schieberegisters ein Lauflicht zu erzeugen. Das RS232-Interface muß auf ein Übertra-
gungsprotokoll von 9600 Baud, keine Parität, 8 Datenbits, 1 Stoppbit eingestellt werden.
Um ein Bit für das Schieberegister zu verschicken, müssen zehn Bits über die serielle
Schnittstelle (8 Daten, 1 Start, 1 Stopp) geleitet werden. Die acht Datenbits tauchen also
nur in zwei Formen auf, nämlich als FFH (ergibt eine logische Eins) und als 00H (logische
Null). Der Ausgang des RS232-Interface (TxD) liegt im Ruhezustand auf –12 V.
Eine logische Eins wird ebenfalls durch –12 V dargestellt, während +12 V auf eine logische
Null hinweisen. Die internen Sicherungsdioden am Eingang von IC1 begrenzen in Zusam-
menarbeit mit dem Strombegrenzungswiderstand R1 die negative Eingangsspannung
auf etwa –0,6 V, die positive auf +5 V. Am Ausgang des Inverters IC1a, der DATA-Leitung,
findet man so das gleiche Signal wie an der RS232-Schnittstelle, allerdings invertiert und
mit Pegeln von 0 V (für eine Null) und 5 V (für eine Eins).
Eine positive Flanke am Eingang der Schaltung (zum Beispiel durch das Startbit eines
neuen Datenblocks) verursacht einen positiven Impuls an Pin 3 von IC1b, der am Ausgang
des Inverters als negativer Impuls erscheint. D1 leitet und C3 kann sich während der
Impulszeit über die Diode entladen, so daß der Ausgang von IC1c von Low nach High
kippt. Inzwischen ist der Ausgang von IC1b wieder High und C3 lädt sich über R3 auf.
Nach etwa 530 µs ist die positive Triggerspannung von IC1c erreicht und der Ausgang des
Inverters geht zurück auf Low. Diese negative Flanke gelangt zum Eingang des Interters
IC1e, der normalerweise von R5 auf High gezogen wird. Dies verursacht eine positive
Flanke am Takteingang (CLK) des Schieberegisters IC2 und bewirkt das Lesen des Pegels
RS232-gesteuertes Schieberegister (307 Schaltungen, Nr. 288) Seite 897

auf der Datenleitung. Der Zweig mit den Invertern IC1d und IC1f ist fast identisch
beschaltet, durch die zehnfach höhere Zeitkonstante von R4/C4 erreicht die positive
STROBE-Flanke das Schieberegister aber erst knapp 5 ms nach der Taktflanke.
Erscheinen innerhalb dieser Zeit keine neuen Daten an der RS232-Schnittstelle, wird das
gelesene Bit vom Schieberegister gelatcht und zum Ausgang weitergeschoben. Wie im
Schaltbild angedeutet, kann das Schieberegister mit weiteren 4094 erweitert werden.
Dazu verbindet man die Takt- und die Strobe-Eingänge und schleift jeweils den Carry-
Out-Ausgang zum Dateneingang des nächsten Schieberegisters durch. Das Programm
bleibt unverändert. Das RS232-gesteuerte Schieberegister eignet sich bei einer Modifi-
kation des Programms auch hervorragend zur Steuerung der auf dieser CD beschriebenen
Schrittmotor-Hardware.

Listing
REM ***********************************
REM ***<N>Serial_2_ShiftRegister ****
REM ***********************************
REM To control HEF4094 -
REM 8 bits latched shift register
CLS
CLEAR
KEY(1) ON
ON KEY(1) GOSUB f1
DIM state(8)

REM *** Assign ASCII character 255 to REM variable 'High$' ***
High$ = CHR$(255)
REM Assign ASCII character 0 to variable 'Low$'
RS232-gesteuertes Schieberegister (307 Schaltungen, Nr. 288) Seite 898

Low$ = CHR$(0)

REM *** Clear states ***


FOR counter = 1 TO 8
state(counter) = 0
NEXT counter

REM *** Open COM2-=at 9600 baud,


REM No parity, 8 data-bits,1 stop-bit ***
OPEN "COM2:9600,N,8,1" FOR OUTPUT AS #3

DO WHILE 1 = 1
DO
REM *** Get channel and data 8 bits) ***
LOCATE 5, 28: PRINT "Alter an output"
LOCATE 8, 28: PRINT "D1", state(1)
LOCATE 9, 28: PRINT "D2", state(2)
LOCATE 10, 28: PRINT "D3", state(3)
LOCATE 11, 28: PRINT "D4", state(4)
LOCATE 12, 28: PRINT "D5", state(5)
LOCATE 13, 28: PRINT "D6", state(6)
LOCATE 14, 28: PRINT "D7", state(7)
LOCATE 15, 28: PRINT "D8", state(8)
LOCATE 23, 18: PRINT "Press <enter>
to send data or <F1>to Quit "
key$ = INKEY$
RS232-gesteuertes Schieberegister (307 Schaltungen, Nr. 288) Seite 899

channel = VAL(key$)
SELECT CASE channel:
CASE 1
state(1) = state(1) XOR 1
CASE 2
state(2) = state(2) XOR 1
CASE 3
state(3) = state(3) XOR 1
CASE 4
state(4) = state(4) XOR 1
CASE 5
state(5) = state(5) XOR 1
CASE 6
state(6) = state(6) XOR 1
CASE 7
state(7) = state(7) XOR 1
CASE 8
state(8) = state(8) XOR 1
END SELECT
LOOP UNTIL key$ = CHR$(13)

REM *** Send data [MSB...LSB] ***


Mask = 1
FOR counter = 8 TO 1 STEP -1
IF Mask AND state(counter) THEN
PRINT #3, High$;
RS232-gesteuertes Schieberegister (307 Schaltungen, Nr. 288) Seite 900

ELSE
PRINT #3, Low$;
END IF
NEXT counter
FOR pause = 1 TO 200: NEXT pause
LOOP

REM *** subroutine for ***


f1:
CLS
CLOSE
END
RS232-gesteuertes Schieberegister (307 Schaltungen, Nr. 288) Seite 901
RS232-Transceiver (307 Schaltungen, Nr. 197) Seite 902

RS232-Transceiver
197

Quelle: Analog Devices

Der ADM101E ist ein integrierter Einkanal-RS232-Sendeempfänger, dessen Einsatzbereich


überall dort liegt, wo keine vollständige RS232-Schnittstelle nötig ist und die Txund Rx-
Leitung für die Datenkommunikation ausreichen. Er eignet sich insbesondere für kleine,
portable Systeme wie Mobiltelefone und Palmtop-Computer. Eine besondere Eigenschaft
ist die asymmetrische Stromversorgung mit nur einer einzigen Spannung von +5 V.
Die negative Schnittstellenspannung wird von einem integrierten Spannungswandler
erzeugt, der nach dem Ladepumpen-Prinzip arbeitet; extern werden nur zwei 100-n-
Kondensatoren benötigt. Diese Kondensatoren dürfen allerdings, ebenso wie der
Entkoppelkondensator, nicht von minderer Qualität sein; hier können nur keramische
Kondensatoren oder Tantalausführungen verwendet werden.

Der Leistungsbedarf des Transceivers ist auch während des Betriebs recht bescheiden;
dank der epitaxialen Bi-CMOS-Technologie begnügt er sich mit maximal 3 mW.
Die integrierte Überspannungssicherung schützt die Empfängereingänge gegen
Spannungen von mehr als ±30 V. Ferner sind alle Anschlüsse gegen elektrostatische Aufla-
dungen bis ca. 2 kV geschützt. Der Sender setzt die 5-V-Eingangssignale in RS232-
Ausgangssignale um, die mittlere Ausgangsspannung beträgt ±4,2 V. Vom Empfänger
werden die ankommenden EIA-232-Signale in logische 5-V-Signale umgesetzt. Mit den
Eingängen sind interne 5-k-Pulldown-Widerstände verbunden. Die garantierten Schalt-
schwellen liegen bei 0,4 V und 2,4 V. Die Hysterese der Schmitt-Trigger-Eingänge beträgt
0,5 V; sie sorgt dafür, daß die Daten auch unter schwierigeren Bedingungen richtig
erkannt werden.

Der ADM101E wird im 10-Pin-Mikro-SO-Gehäuse hergestellt, was seine Eignung für


miniaturisierte tragbare Systeme noch unterstreicht.
RS232-Transceiver (307 Schaltungen, Nr. 197) Seite 903
Schaltautomat für ATX-Boards (307 Schaltungen, Nr. 192) Seite 904

Schaltautomat für ATX-Boards


192

Moderne PCs mit ATX-Motherboard verfügen nicht mehr über geschaltete Netzspan-
nungsbuchsen. So ist es nicht mehr möglich, Peripheriegeräte wie Drucker, Monitor oder
Aktivlautsprecher zusammen mit dem PC ein- und auszuschalten. Beim Einschalten ist das
kein Problem, denn wenn ein Gerät vergessen wurde, so funktioniert es halt nicht.
Vergißt man allerdings, ein Gerät auszuschalten, so bedeutet dies Energieverlust und eine
Verkürzung der Lebensdauer des Gerätes. Und selbst wenn man beim Ein- oder
Ausschalten nichts vergißt, so bleibt es doch allemal sehr lästig … Glücklicherweise läßt
sich das Problem recht einfach lösen. Man kann alle Geräte an eine Steckdosenleiste mit
Schalter hängen – allerdings muß man den PC immer noch gesondert einschalten, da ATX-
Boards keinen „echten“ Netzschalter besitzen. Besser und „moderner“ ist da sicher die
hier gezeigte Variante. Jedes ATX-Board verfügt über die Logik, um einen USB-Port zu
implementieren. Geräte, die am USB angeschlossen sind, dürfen einen Strom von 100 mA
(jedes für sich) beziehungsweise 500 mA (alle zusammen) ziehen. Der USB-Port kann
deswegen ohne Probleme auch ein kräftiges Relais ansteuern, das wiederum die
Netzspannung für die Peripheriegeräte einschaltet.

Die Funktion der Schaltung ist leicht erklärt: Wenn Spannung am USB-Interface liegt,
wird das Relais über D2 aktiviert. Der Relaiskontakt schließt und versorgt die peripheren
Geräte mit Strom. Kondensator C1 puffert die geringen Welligkeiten auf dem USB-Port,
so daß kurzzeitige Dips in der Versorgungsspannung nicht zum Abfallen des Relais
führen. Der VDR (R1) verhindert Abreißfunken an den Relaiskontakten, wenn diese
induktive Lasten abschalten. D1 ist die übliche Freilaufdiode für die Relaisspule. Bei der
Entwicklung des USB-Standards wurde der Verkabelung besondere Aufmerksamkeit
zuteil. Es gibt zwei Varianten von USB-Steckverbindungen, nämlich eine flache für den
Downstream vom PC zum Peripheriegerät (Typ A) und eine andere, mehr quadratische für
den Upstream (Typ B). Verwendet man ein Kabel mit zwei verschiedenen Verbindern, ist
eine Verpolung ausgeschlossen, wie man dies von RS232- und DIN-Kabeln her kennt.
Ein USB-Kabel besitzt immer Stecker, die Geräte durchweg Buchsen.
Schaltautomat für ATX-Boards (307 Schaltungen, Nr. 192) Seite 905

Stückliste
Widerstand:
R1 = VDR (230 V)
Kondensator:
C1 =10 µ/63 V

Halbleiter:
D1 = 1N4001
D2 = BAT85

Außerdem:
Re1 = E-Karten-Relais für vertikale Montage (Siemens)
K1 = 2polige Platinenanschlußklemme, RM7,5
K3 = USB-Chassisbuchse, Typ B
Gehäuse: Bopla SE432 DE
Schaltautomat für ATX-Boards (307 Schaltungen, Nr. 192) Seite 906
Schaltautomat für ATX-Boards (307 Schaltungen, Nr. 192) Seite 907
Schaltautomat für ATX-Boards (307 Schaltungen, Nr. 192) Seite 908
Schaltautomat für ATX-Boards (307 Schaltungen, Nr. 192) Seite 909
Schaltautomat für ATX-Boards (307 Schaltungen, Nr. 192) Seite 910
Streamer-Slotblech (307 Schaltungen, Nr. 296) Seite 911

Streamer-Slotblech
296

Helmut Flohr
Externe Backup-Laufwerke sind nicht nur schwerer erhältlich, sondern in der Regel auch
deutlich teurer als interne Modelle. Dabei sind externe Laufwerke langsamer als interne,
da der Datenverkehr umständlich über die parallele Schnittstelle geleitet wird. Läßt sich
ein internes Laufwerk nicht mehr im PC-Gehäuse unterbringen, lohnt es sich deshalb, ein
internes Laufwerk mit einem Floppy-Leergehäuse auszustatten, um es anschließend
extern zu gebrauchen. Diese Lösung ist preiswert, schnell und unkompliziert, verlangt
aber nach einer Anschlußmöglichkeit an den Floppy-Controller.
Unser Leser hat eine ebenso einfache wie praktikable Lösung gefunden. Er verwendet ein
Blanko-Slotblech, in das man eine Öffnung für ein 34poliges Flachbandkabel sägt.
Das Flachbandkabel wird an beiden Seiten mit Kupplungssteckern versehen, auf der
Controller-Seite ohne und am Slotblech mit Flansch. Hervorragend geeignet sind hier die
Kupplungen von 3M (Neuss, Bestellnummern 4234-0000 VC mit und 4234-0001 VC ohne
Flansch). Der Kupplungsstecker läßt noch ausreichend Platz für den Stromversorgungs-
stecker. Leider sind Typen mit Befestigungsflansch unseres Wissens nicht erhältlich, so daß
man die Montage mit einem kleinen Metallwinkel unterstützen oder den vierpoligen
Stecker kurzerhand mit einem geeigneten Kleber fixieren muß. Alternativ läßt sich auch
ein gänzlich anderes Stecker/Buchsensystem anwenden. Achten Sie aber auf jeden Fall
auf eine wirksame Verpolsicherung!
Streamer-Slotblech (307 Schaltungen, Nr. 296) Seite 912
Tester für Computerkabel (307 Schaltungen, Nr. 272) Seite 913

Tester für Computerkabel


272

B. Vock
Hat man einen Computer, so hat man auch Kabel. Nicht selten hat man viele Kabel und
irgendwann einmal das Problem, die Anschlußbelegung checken zu müssen. Mit dem
Multimeter ist es jedenfalls nicht einfach und manchmal auch gar nicht möglich, die Pins
vernünftig zu kontaktieren. Ein professioneller Kabeltester wurde zwar schon in Elektor
beschrieben, für die gelegentliche Anwendung ist der Bauaufwand aber unverhältnis-
mäßig hoch.
Ein viel besseres Verhältnis zwischen Aufwand und Nutzen bietet die hier vorgestellte,
wirklich genial einfache Idee: Alles, was man braucht, ist ein für das Kabel passender
Konnektor (meist D9 oder D25) mit je einem Widerstand pro Anschlußpin. Am besten
wählt man einen Wert in kOhm, der mit der Pinnummer übereinstimmt, also 1 k für Pin
1, 2 k für Pin 2 und so weiter und lötet den Widerstand jeweils vom betreffenden Pin
nach Masse (Abschirmung) ein – schon ist der Testadapter fertig. Um die Belegung des
Kabels herauszufinden, braucht man jetzt nur noch auf der anderen Seite des Kabels im
passenden Ohm-Bereich des Multimeters den Widerstand vom getesteten Pin nach Masse
zu messen und kann auf dem Display direkt die am anderen Ende des Kabels
zugeordnete Pinnummer ablesen.
In der Abbildung oben ist der Aufbau des Adapters zur Verdeutlichung noch einmal
dargestellt. Die am besten passenden Widerstandswerte findet man in der E96-Reihe.
Bei der E-24-Reihe ist die Abstufung nicht so ganz optimal, aber immer noch gut
brauchbar.
Tester für Computerkabel (307 Schaltungen, Nr. 272) Seite 914
Tester für Computerkabel (307 Schaltungen, Nr. 272) Seite 915
Tester für Computerkabel (307 Schaltungen, Nr. 272) Seite 916
Vierpoliger Hot-Plug-Controller (307 Schaltungen, Nr. 54) Seite 917

Vierpoliger Hot-Plug-Controller
54

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Quelle: Datenblatt und Application Note 9737 von Harris Semiconductor

Der hier vorgestellte HIP1011 von Harris ist für die Überwachung von vier Betriebsspan-
nungen in Rechnern und Systemen bestimmt, die viele Peripheriemodule enthalten, die
auch im Betrieb ein- und ausgesteckt werden müssen, ohne daß durch Spannungsein-
brüche ein Reset des Gesamtsystems ausgelöst wird.

Der HIP1011 überwacht die vier Spannungen +5 V, +3,3 V, +12 V und -12 V auf frei
programmierbare Überstromwerte. Bei +5 V und +3,3 V ist ein externer MOSFET zum
Schalten notwendig, während die ±12 V von internen FETs geschaltet werden. Auf der
+5-V-Leitung kann man bis zu 6 A und auf der +3,3-V-Leitung bis zu 8 A kontrollieren
(abhängig vom jeweiligen Rsense). Die +12-V-Leitung ist bis 1,25 A belastbar, bei -12 V sind
es 0,3 A.

Der Widerstand an OCSET (= Over Current Set) hat einen Einfluß auf diese vier Überstrom-
grenzwerte. Verkleinern dieses Widerstandes reduziert die Grenzströme linear. Maximal
15 kOhm dürfen hier angeschlossen werden. Die Ausgänge +5 V, +3,3 V und +12 V
werden auch auf Unterspannung kontrolliert, die Schwellen liegen bei +4,7 V, +2,9 V und
10,8 V. Als Überspannungskontrolle empfiehlt der Hersteller Harris eine Leistungs-Z-
Diode hinter dem Hot-Plug-Controller, die bei Überspannung leitend wird und einen
Überstrom auslöst, der zur Abschaltung führt.

Tritt ein Überstrom- oder ein Unterspannungszustand an nur einer der Betriebsspan-
nungen auf, so schaltet der HIP1011 alle vier Spannungen ab und gibt über die Leitung
FLTN ein Low an den Mikroprozessor des Systems aus. Der 100-pF-Kondensator an FLTN
dient der Störunterdrückung. Über die Leitung PWRON kann der HotPlug-Controller
veranlaßt werden, die vier Spannungen des Peripheriemoduls wieder durchzuschalten.
PWRON reagiert sowohl auf 5-V-Logikpegel als auch auf 3,3-V-Logiksignale. Bedingung
ist aber, daß die +12-V-Leitung mindestens +10 V Spannung führt. Andernfalls bleiben die
Vierpoliger Hot-Plug-Controller (307 Schaltungen, Nr. 54) Seite 918

vier Spannungen abgeschaltet. Das Hochfahren der Spannungen kann durch die Wahl
von drei Kondensatoren in Form eines Softstarts erfolgen.

Überstrom-Grenzwerte
+3,3 V (100 µA ⋅ ROCSET) / (12 ⋅ RSENSE 3 V)
+5 V (100 µA ⋅ ROCSET) / (15 ⋅ RSENSE 5 V)
+12 V (100 µA ⋅ ROCSET) / 0,8 Ω
–12 V (100 µA ⋅ ROCSET) / 3,1 Ω
Vierpoliger Hot-Plug-Controller (307 Schaltungen, Nr. 54) Seite 919
Vierpoliger Hot-Plug-Controller (307 Schaltungen, Nr. 54) Seite 920
Vierpoliger Hot-Plug-Controller (307 Schaltungen, Nr. 54) Seite 921
1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 182) Seite 922

306

1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter
182

Der Ausbau des PC-Arbeitsspeichers kann unerwartete Probleme aufwerfen. Wenn man
beispielsweise 4-Mbyte-SIMMs einsetzt, hat man für die alten 1-MByte-SIMMs meist keine
Verwendung mehr. Eine Verschwendung von teuren Speicherchips? Nicht, wenn man mit
der hier vorgestellten Schaltung, die vier 1-MByte-SIMMs mit jeweils acht oder neun
DRAM-Chips in ein 4-MByte-SIMM umwandelt, das nur einen einzigen Speicher-Erweite-
rungsslot belegt.

Die Schaltung ist nicht für Dreichip-SIM-Module geeignet.

Der Arbeitsspeicher eines 486ers besitzt eine Tiefe von 32 Bit, während ein SIM-Modul nur
eine Tiefe von acht, oder wenn man das Parity-Bit hinzuzählt, neun Bit aufweist.
Das bedeutet, daß eine Speichererweiterung nur als "Viererpack" erfolgen kann. So
lassen sich mit 1-MByte-SIMMs Arbeitsspeicher in der Größe von 4, 8, 12 oder 16 MByte
erzielen, während mit 4-MByte-SIMMs Speichergrößen von 16, 32, 48 oder 64 MByte
realisiert werden können. In manchen Fällen lassen sich 1-MByte- und 4-Mbyte-SIM-
Module mischen, so daß beispielsweise auch ein 20-MByte großer Arbeitsspeicher
möglich ist (4 x 4 MByte + 4 x 1 MByte). Zunächst werden die vier 1-Mbyte-SIMMs durch
vier 4-MByte-SIMMs ersetzt. Wenn man Glück hat, besitzt das Motherboard ausreichend
Slots, um dann auch noch die vier 1-MByte-SIM-Module einzusetzen. Wenn nicht, bleibt
man auf den alten Speicher-Chips sitzen. Oder man legt sich eine Adapterplatine zu.

Bevor Sie sich aber an die Bestückung der Adapterplatine machen, sollte sichergestellt
sein, daß im Computergehäuse auch ausreichend Platz für die Platine samt SIMMs
vorhanden ist. Es gibt aber nicht nur mechanische, sondern auch elektrische Schwierig-
keiten: Ein 4-MByte-SIMM besitzt nämlich eine Adreßleitung mehr als ein 1-MByte-Typ.
Diese Leitung A10 wird zusammen mit den beiden Refresh-Signalen RAS (row address
select) und CAS (column address select) verwendet, um eines der vier 1-MByte-Module zu
adressieren. Der Inhalt von A10 wird in IC5a zwischengespeichert, wenn RAS aktiv wird.
Der Speicherinhalt und das folgende Bit auf A10 liefert die Information für IC6a, das
entsprechende Modul zu selektieren. Dies geschieht, wenn die Spaltenadresse CAS aktiv
1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 182) Seite 923

wird. Der Inhalt der SIMMs wird durch ein kurzes Adressieren aller Reihen aufgefrischt.
Deshalb sind die RAS-Leitungen der SIMMs miteinander verbunden.

Die Adapterplatine paßt genau in eine Standard-SIMM-Fassung. Verpolung ist wegen der
Positionierungsnase der Fassung ausgeschlossen, ebenso die verpolte Montage der SIM-
Module. Damit zwei benachbarte Slots mit Adapterplatinen bestückt werden können, ist
die Adapterplatine doppelseitig entworfen, so daß man die SIMMs auf beiden Seiten und
die Adapterplatinen Rücken an Rücken montieren kann.

Stückliste
Kondensatoren:
C1…C3 = 100 n

Halbleiter:
IC5 = 74HCT74
IC6 = 74HCT139
IC7 = 74HCT04

Außerdem:
IC1…IC4: 30-polige SIMM-Fassung
1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 182) Seite 924
1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 182) Seite 925
1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 182) Seite 926
1- nach 4-Mbyte-SIMM-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 182) Seite 927
8-Kanal-A/D-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 81) Seite 928

8-Kanal-A/D-Wandler
81

Soumya Mitra
Dieser A/D-Wandler kann mit einer beliebigen PC-I/O-Karte, beispielsweise mit der
kleinen 8255-Karte angesteuert werden. K1 wird dabei mit einem Flachbandkabel mit
dem Steckkontakt K1 des I/O-Boards verbunden. Lediglich die Leitungen B9 (+12 V) und
B30 (OSC) müssen zusätzlich vom Slotanschluß zum Wandler gelegt werden. B9 führt die
Betriebsspannung des Wandlers, während das 14,318-MHz- Rechtecksignal von B30,
durch 16 geteilt, das Wandler-IC taktet. Die Frequenz auf B30 ist übrigens unabhängig
vom Takt des Rechners.
Wie der Wandler angesteuert wird, ist im wesentlichen dem BASIC-Programm zu
entnehmen. Der EOC-Ausgang (end of conversion wird nach der Wandlung High) ist
minimal Null und maximal acht Taktzyklen lang. Dazu kommen 2 us, die nach der
positiven Flanke des Start-Impulses nötig sind, bis EOC wieder Low wird. Eigentlich
müsste das Programm warten, bis EOC Low ist, bevor in Zeile 200 auf das Wandlungsende
gewartet wird. In der Praxis ist aber die Programmverarbeitung so langsam, daß sich
keine Probleme ergeben. Bei schneller komplilierter Software oder Maschinensprache-
Routinen kann es notwendig sein, eine kleine Warteschleife vor Zeile 200 einzulegen.

Listing:
10 CLS
20 CTRLWRD = &H99 'PORT A IS INPUT, B IS OUTPUT, C IS INPUT
30 BASEADDR = &H300: ' BASE ADRESS OF 8255
40 PORTA = BASEADRR
50 PORTB = BASEADRR +1
60 PORTC = BASEADRR +2
70 CTRLADDR = BASEADDR +3
80 CHANNEL = 0
90 '
8-Kanal-A/D-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 81) Seite 929

100 OUT CRTLADDR, CTRLWRD: 'INITIALIZE 8255


110 '
120 OUT PORTB, CHANNEL: ' set input channel address
130 OUT PORTB, ( CHANNEL OR &H8) 'B3 HIGH enable address latch
140 OUT PORTB, (CHANNEL AND &HF7): ' B3 LOW
150 '
160 OUT PORTB, (CHANNEL OR &H10): 'B4 High start conversion
170 OUT PORTS, (CHANNEL AND &HEF): 'B4 LOW
180 '
190 EOC = 0 'wait for End Of Conversion
200 WHILE EOC &H80: EOC= INP(PORTC) AND &H80: WEND
210 '
220 OUT PORTB; (CHANNEL OR &H27): 'B5 HIGH enable ADC outputs
230 LOCATE 1,1: PRINT "Channel";CHANNEL;":";INP (PORTA);" "
240 OUT PORTB, (CHANNEL AND &HDF): 'B5 LOW disable ADC outputs
250 '
260 PRINT: PRINT "Press N for next channel or S to stop"
270 A$=INKEY$
280 IF (A$="N" OR A$="n") THEN GOTO 310
290 IF (A$ = "s" OR A$ ="S") THEN END
300 GOTO 150
310 '
320 CHANNEL = CHANNEL +1
330 IF CHANNEL = 8 THEN CHANNEL = 0
340 GOTO 110
8-Kanal-A/D-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 81) Seite 930
8052 mit Turbo (306 Schaltungen, Nr. 256) Seite 931

8052 mit Turbo


256

Von Dallas Semiconductor gibt es seit kurzem mit dem DS87C530 einen 8052-Ableger mit
kompatiblem Befehlssatz, der sich durch eine ungewöhnlich hohe Verarbeitungsge-
schwindigkeit auszeichnet. Dazu trägt zum einen die Tatsache bei, daß er zur Ausführung
eines Befehls nur 4 Taktperioden benötigt, während es beim 8052 normalerweise 12
Taktperioden sind. Zum anderen arbeitet der "Turbo" von Dallas mit Taktfrequenzen bis
33 MHz!

Unter dem Strich ergibt sich gegenüber einem Standard-8051/52 die 7,5fache Geschwin-
digkeit.

Außer der höheren Arbeitsgeschwindigkeit bietet der neue Mikrocontroller auch noch
Extras in Form eines Watchdog-Timers, einer Echtzeituhr, eines 1 kByte großen statischen
RAMs und zweier serieller Schnittstellen. Die Echtzeituhr wird mit einem eigenen 32,786-
kHz-Uhrenquarz betrieben, für den ein zusätzlicher Anschluß (RTCX1/RTCX2, Pin 28 und
27) vorhanden ist. Die Backup-Batterie (3 bis 5 V) wird ebenfalls direkt mit dem dafür
vorgesehenen Controlleranschluß (VBAT, Pin 51) verbunden. Über diesen lassen sich
sowohl die Echtzeituhr als auch das statische RAM puffern, wenn der Controller selbst
abgeschaltet wird.

Um den Wechsel vom normalen 80xx zum DS87C530 in vorhandenen Applikationen zu


ermöglichen, haben wir eine spezielle Konversionsplatine entwickelt. Diese Platine läßt
sich auf der einen Seite in die ursprüngliche Prozessorfassung des vorhandenen 80xx-
Controllerboards stecken und nimmt auf der anderen Seite in einer PLCC-Fassung den
DS87C530 auf. Auf diese einfache Weise läßt sich jeder Einplatinencomputer mit 8031,
8032, 8051 oder 8052 mit dem schnelleren Mikrocontroller aufrüsten.

Die IC-Fassung der Aufsteckplatine muß mit längeren Stiften versehen sein, die einfach in
die ursprüngliche Mikrocontrollerfassung gesteckt werden können. Wenn Echtzeituhr
und Backupfunktion verwendet werden sollen, muß man den 32-kHz-Quarz bestücken
und die Pufferbatterie anschließen. Für die Nutzung der erweiterten Möglichkeiten sind
8052 mit Turbo (306 Schaltungen, Nr. 256) Seite 932

in der Software die entsprechenden zusätzlichen Befehle zu verwenden. Information


über die Verwendung der Hardware-Extras sind im Datenblatt von Dallas zu finden.

Stückliste
Kondensatoren:
C1,C2 = 22 p
C3,C4 = 100 n

Halbleiter:
IC1 = DS87C530 (Dallas)
IC2 = IC-Streifenfassung mit 20 Wire-wrap-Stiften

Außerdem:
Bt1 = Backup-Batterie (3-V-Lithium)
X1 = Quarz 32,768 kHz
X2 = Quarz, max. 33 MHz
8052 mit Turbo (306 Schaltungen, Nr. 256) Seite 933
8052 mit Turbo (306 Schaltungen, Nr. 256) Seite 934
8052 mit Turbo (306 Schaltungen, Nr. 256) Seite 935
8052 mit Turbo (306 Schaltungen, Nr. 256) Seite 936
80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 937

80C451-Controller-Board
144

Der 80C451 von Signetics ist einer von vielen Abkömmlingen der Ur-8051-Controller-
Reihe von Intel. Es handelt sich dabei um einen Controller, der eine Anzahl zusätzlicher
Ports im Vergleich zum 8051 aufweist. Der Mikrocontroller, der im hier beschriebenen
Controller-Board zum Einsatz kommt, ist ein '451 in einem 68poligen PLCC-Gehäuse
namens SC80C451CCA68 in seiner 12-MHz- oder SC80C451CGA68 in seiner 16-MHz-
Variante.
In der Schaltung des Controller-Boards sind alle bekannten Ingredienzien zu finden:
ein durch ein EPROM realisierter Speicher, ein Adreß-Latch (IC2), die Spannungsver-
sorgung mit IC5, das Reset-Netzwerk S1/R2/C5, mit IC4 ein RS232-Interface und eine
Vielzahl von Pfostenfeldverbindern (K1…K6), die den Anschluß einer Applikation ermög-
lichen. Ebenfalls on board ist ein I2C-Interface, das mit dem üblichen Mini-DIN-Verbinder
K7 realisiert ist.
Die Verbinder K2…K6 erlauben den Zugriff auf die zahlreichen Portleitungen des
Controllers. K6 ist auf den einfachen Anschluß eines LCD-Moduls vorbereitet. Das Modul
wird im 4-bit-Modus betrieben, das Kontrastpoti muß auf der Displayplatine unterge-
bracht werden. Beachten Sie dabei, daß der dazugehörende Contrast-Pin 3 des Moduls
nicht zum Controller durchverbunden ist.
Schließt man am 40-poligen Verbinder ein Flachbandkabel an, das am anderen Ende
einen 40-poligen IDC-Stecker besitzt, entspricht dessen Pinbelegung exakt der eines
Standard-8051-Controllers im 40-poligen DIL-Gehäuse. Lediglich das Taktsignal des '451
wird (sicherheitshalber) nicht über K1 geführt. Mit Jumper JP1 kann man auch die Appli-
kation mit der +5V-Betriebsspannung des Controller-Boards versorgen. Damit läßt sich
das Controller-Board als 8751-Emulator einsetzen. Port 0 und Port 2 des emulierten 8751
entsprechen dann Port 5 beziehungsweise Port 4 des '451.
Obwohl das Controller-Board mit einer I2C-Schnittstelle ausgerüstet ist, besitzt der '451
keine echte I2C-Hardware. So können die I2C-Leitungen nur 1,5 mA liefern (statt der 3 mA
eines standardisierten I2C-Interface). Auch die Schaltschwellen der als I2C-Eingänge
80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 938

benutzen Ports entsprechen nicht den Bedingungen der I2C-Spezifikation. Beides stellt
glücklicherweise aber keinen wirklichen Mangel dar.

Eine Reihe von Software-Routinen, mit denen sich bei einem '451-Controller ein I2C-
Interface realisieren läßt, erhalten Sie per Modem im bulletin board der Philips
Components databank unter der Telefonnummer 0031-40-721102 in den Niederlanden.
Das entsprechende File heißt I2CBITS.EXE.

Die RS232-Schnittstelle ist mit einem MAX232 aufgebaut. Zwar sind damit nur die beiden
Leitungen TxD und RxD implementiert, was aber für jedes gewöhnliche PC-Terminalpro-
gramm ausreichend ist. Der EPROM-Typ, den man in die Schaltung einsetzt, wird mit den
Jumpern JP2 und JP3 ausgewählt. Welche EPROMs möglich sind und wie die Jumper
entsprechend gesteckt werden müssen, zeigt die Tabelle. Pin 26 (beim 2764 nicht
vorhanden) ist fest auf Adreßleitung A13 gelegt. Je nach Controller-Version muß ein 12-
MHz- oder ein 16-MHz-Quarz eingesetzt werden. C3 wird auf der Platinenunterseite
montiert, um die Versorgungsspannung für den Controller optimal zu entkoppeln.
Der Strombedarf des Controller-Boards liegt (abhängig von der Taktfrequenz und den
angeschlossenen Applikationen) bei ungefähr 30 mA. So sollte man auch im ungün-
stigsten Fall mit einem 5 V/100 mA-Netzteil auskommen.

Jumperstellung bei verschiedenen EPROMs

Pin 27C64 27C128 27C256 27C512

1 (JP1) Vcc Vcc Vcc A15

26 n.v. A13 A13 A13

27 (JP3) Vcc Vcc A14 A14


80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 939

Stückliste
Widerstände:
R1 = 8 x 10-k-Widerstandsarray SIL
R2 = 100 Ohm
R3,R7 = 3k3
R4…R6 = 330 Ohm

Kondensatoren:
C1,C2 = 33 p
C3 = 100 n (Platinenunterseite)
C4 = 100 n
C5 = 47u/10 V stehend
C6 = 100 u/10 V stehend
C7…C11 = 10u/16 V stehend
C12 = 100u /25 V stehend

Induktivität:
L1 = 100 uH

Halbleiter:
D1 = 1N4001
IC1 = SC80C451CCA68 (12 MHz) oder SC80C451CGA68 (16 MHz)
IC2 = 74HCT573
IC3 = 27C64 (siehe Text)
IC4 = MAX232
IC5 = 7805

Außerdem:
JP1 = 1 2-poliger Pfostenverbinder mit Jumper
80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 940

JP2,JP3 = 1 3-poliger Pfostenverbinder mit Jumper


K1 = 2 20-poliger Pfostenverbinder mit Schutzkragen
K2…K6 = 2 5-poliger Pfostenverbinder mit Schutzkragen
K7 = 6-polige Mini-DIN-Buchse für Platinenmontage
K8 = 3-polige Platinenlüsterklemme RM5
K9 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM5
S1 = Taster 2CTL2 (Multimec)
X1 = 12-MHz- oder 16-MHz-Quarz
Platine 944069-1
80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 941
80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 942
80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 943
80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 944
80C451-Controller-Board (306 Schaltungen, Nr. 144) Seite 945
All together … (306 Schaltungen, Nr. 261) Seite 946

All together …
261

Es gibt viele elektrische Verbraucher im Haushalt, die alleine einzuschalten wenig Sinn
macht, da ihre Funktion von einem weiteren Gerät abhängig ist. Als Beispiel sei ein CD-
Player oder ein Tuner genannt, der ohne Verstärker keinen Ton in den Lautsprechern
erzeugen kann. Mit einer Steckdosenleiste mit Schalter aktiviert man alle relevanten
Geräte gleichzeitig, wenn die Geräteschalter gedrückt bleiben. Auch bei Computersy-
stemen kennt man das Problem: Drucker, Scanner, Monitor, diverse Extra-Laufwerke und
so weiter können nur betrieben werden, wenn auch der Computer eingeschaltet ist.
Es kommt der Bedienfreundlichkeit entgegen, wenn man mit dem Master-Gerät
(Verstärker, Computer) alle Peripheriegeräte gleich mit aktiviert.
Bei einem Computersystem ist das kein Problem, da jeder Computer eine geschaltete 230-
V-Buchse besitzt, über die üblicherweise die Netzversorgung des Monitors angeschlossen
ist. Mit dieser geschalteten Buchse ist es natürlich ein leichtes, neben den Monitor auch
die anderen Geräte einzuschalten. Alles, was man dazu benötigt, ist eine Steckdosen-
leiste mit einer für die Zahl der Peripheriegeräte (mehr als) ausreichenden Anzahl von
Anschlußmöglichkeiten. Der Schukostecker der Steckdosenleiste wird mit dem Kaltgerä-
testecker des Monitors vertauscht. Die Steckdosenleiste wird am PC und der Monitor an
der Steckdosenleiste angeschlossen. So schaltet man bequem alles gleichzeitig ein.
Und auch aus!
All together … (306 Schaltungen, Nr. 261) Seite 947
Alternative Power-on-reset-Schaltung (306 Schaltungen, Nr. 233) Seite 948

Alternative Power-on-reset-Schaltung
233

Quelle: Parallax Inc.


Meist übernehmen RC-Glieder die Aufgabe, Mikroprozessor- und -controllerschaltungen
zurückzusetzen. Unglücklicherweise funktioniert dies nicht in allen Fällen. Besser
geeignet als die klassischen RC-Kombinationen ist der erweiterte Power-on-reset-Schalt-
kreis für Controller mit einem Aktiv-low-reset, der den Prozessor erst dann freigibt, wenn
die Versorgungsspannung ihre nominelle Größe erreicht hat. Der Transistor sperrt und
zieht die Reset-Leitung auf Low, bis am Knoten des Spannungsteilers R1/R2 eine ausrei-
chend hohe Basisspannung anliegt. Erst dann schaltet T1 durch und gibt die Controller-
schaltung zuverlässig frei, so daß Früh- und Fehlstarts nahezu ausgeschlossen sind.
Die Arbeitsweise der Reset-Schaltung wird vom Elko C1 optimiert, der eine Verzögerung
der Freigabe verursacht. Erst wenn die Versorgungsspannung einen Augenblick stabil ist,
wird der Reset aufgehoben. Die Dimensionierung von C1 ist von der Applikation
abhängig, der angegebene Wert stellt nur einen Vorschlag dar.
Alternative Power-on-reset-Schaltung (306 Schaltungen, Nr. 233) Seite 949
Beschleuniger für Drucker-Buffer (306 Schaltungen, Nr. 38) Seite 950

Beschleuniger für Drucker-Buffer


38

Ein Drucker-Buffer hat die Aufgabe, eine Druckdatei vom Computer zu übernehmen,
damit der Computer während des Druckens für andere Zwecke benutzbar wird.
Der Buffer muß die Datei so lange zwischenspeichern, bis der langsame Drucker seine
Arbeit beendet hat. Wichtig in diesem Zusammenhang: Der Puffer muß die vollständige
Druckdatei aufnehmen und dies so schnell wie möglich. Der große Drucker-Buffer erfüllt
im Vollausbau (4 MB Speicher) die erste Bedingung, lediglich die Übertragung läßt sich
mit geringen Mitteln noch beschleunigen. Der Buffer beginnt sofort nach Empfang der
ersten Bytes der Druckdatei mit der Ausgabe der Daten an den Drucker. Somit muß sich
der Buffer um zwei Dinge gleichzeitig kümmern, nämlich den Empfang vom Computer
und das Senden zum Drucker. Würde der Buffer zunächst die komplette Druckdatei
einlesen und erst dann mit der Datenausgabe starten, könnte man unter Windows den
Druckmanager abschalten, so daß der Rechner für andere Arbeiten frei wäre. Das kann
erreicht werden, indem man die vom Drucker kommende Busy-Leitung im Buffer
aktiviert, solange vom PC Strobe-Signale eintreffen. Erst wenn der Computer für einen
Zeitaum von ungefähr 1 ms keine Daten (Strobesignale) verschickt, gibt der Buffer die
Daten zum Drucker aus. Der Beschleuniger kommt mit zwei ICs aus:

Das Strobe-Signal (STRB IN oder INT1) sorgt über NOR-Gatter IC1c dafür, daß das C3
geladen wird. Ist die Strobe-Leitung für längere Zeit nicht aktiv, entlädt sich der Konden-
sator über R1 und setzt nach etwa 1 ms das Flipflop zurück. Das Ausgangssignal des
Flipflops wird vom OR-Gatter IC1b und IC1a mit dem Busy-Signal kombiniert. Im Drucker-
Buffer wird die Verbindung zu Pin 7 von IC10 (busy-in) unterbrochen und die Beschleu-
niger-Schaltung eingesetzt. Pin 8 und 9 von IC1 werden mit der eintreffenden Strobe-
Leitung STRB IN beziehungsweise INT verbunden. Ein Hinweis: Bei großen Druckdateien
wirkt sich der Bescheuniger eher als Bremse aus, da der Zeitaufwand für das Einlesen
nahezu gleich bleibt, während des Lesevorgangs aber die Ausgabe zum Drucker unter-
bleibt. Es ist deshalb sinnvoll, den Beschleuniger nur bei kleineren Druckdateien einzu-
setzen.
Beschleuniger für Drucker-Buffer (306 Schaltungen, Nr. 38) Seite 951
Bidirektionales PC/FAX-Interface (306 Schaltungen, Nr. 35) Seite 952

Bidirektionales PC/FAX-Interface
35

D. Paulsen
Dieses Interface stellt eine Telefonleitung zwischen PC und FAX-Gerät dar. Somit kann das
FAX-Gerät sowohl als Scanner als auch als 200-dpi-Drucker eingesetzt werden, wenn der
Computer über eine FAX-Karte verfügt. Die Software der Karte setzt vom FAX-Gerät
gescannte Bilder in das gebräuchliche TIF-Format um. Die Schaltung eignet sich
ausschließlich für Impulswahl, eine Funktion, die von fast allen FAX-Geräten und -Karten
unterstützt wird.
Im Ruhezustand der Schaltung sperren die Transistoren T1 und T6 und setzen den Zähler
IC4 zurück (CT=0). Die Transistoren schalten durch, sobald eines der beiden angeschlos-
senen Geräte "den Hörer abnimmt", und geben den Zähler frei, so daß der Ausgang 0
(Pin 3) aktiv wird. Dies erlaubt dem als Oszillator geschalteten Schmitt-Trigger-Gatter
IC3d, Wählimpulse mit einer Frequenz von etwa 450 Hz über C15 auf die Leitung zu
legen. Wäre ein gewöhnliches (Impulswahl-) Telefon angeschlossen, könnte man diese
Impulse auch hören. Als Konsequenz fällt über R4 oder R20 eine Spannung ab. Je nach
Ausgangsimpedanz des angeschlossenen Geräts muß der eine oder andere Widerstand
modifiziert werden, damit der Spannungsabfall hoch genug ist, um T1 oder T6 in den
leitenden Zustand zu bringen und damit IC4 den Reset-Pegel an Pin 15 zu entziehen.
Nun gelangen die Wählimpulse ungehindert über D3 oder D5 zum Takteingang des
Zählers. Bei sechsten Impuls wird Pin 5 aktiv und gibt Gatter IC3c frei. Der Enable-Eingang
des Zählers wird auf Low gehalten, da der Invertereingang von IC2b über D4 oder D6 auf
High-Potential liegt. Oszillator IC3c taktet den Klingelspannungstreiber T3 mit einer
Frequenz von ungefähr 1 Hz. Solange das andere angeschlossene Gerät nicht antwortet,
schaltet auch das entsprechende Relais im Takt. Die Klingelspannung beträgt in dieser
Schaltung ungefähr 30 V und wird direkt der Sekundärwicklung des Trafos entnommen.
Obwohl die nominelle Klingelspannung im Telecom-Netz 40…60 V beträgt, akzeptieren
die meisten Telefone, Fax-Geräte und -Karten auch eine niedrigere Klingelspannung.
Sollte sich die Spannung dennoch als zu niedrig erweisen, muß ein Trafo mit einer
höheren Sekundärspannung (218 V oder 224 V) verwendet werden. Wenn der Anruf
Bidirektionales PC/FAX-Interface (306 Schaltungen, Nr. 35) Seite 953

beantwortet wird, sperrt T4 oder T5, so daß das Relais abfällt. Die Klingelspannung
verschwindet von der Leitung, und die Verbindung zum Empfänger ist hergestellt. Der
Ausgang von IC2b zieht den Enable-Eingang des Zählers auf High und sperrt damit den
Zähler. Die Übertragung kann beginnen! Der Zähler wird stillgelegt (disable), wenn die
Übertragung endet und einer der Teilnehmer "auflegt". Das Enable-Signal ist lediglich
eine negative Flanke, die vom Zähler gleichfalls als Taktimpuls angesehen wird. IC4 zählt
also zunächst einen Schritt weiter, Q7 wird aktiv und legt den Klingelspannungstreiber
lahm. Unterbricht auch das zweite Gerät die Verbindung, wird der Zähler auf Null zurück-
gesetzt. Die Schaltung befindet sich wieder im Ausgangszustand. Der Aufbau des PC/FAX-
Interface auf der Platine ist nicht schwierig. Vergessen Sie keine der Drahtbrücken!
Da alle Bauteile Platz auf der Platine finden, ist auch der Einbau in ein formschönes
Gehäuse unproblematisch. Zumindest das Netzkabel muß mit einer wirksamen Zugentla-
stung versehen sein. Die Anschlüsse von FAX-Gerät und Computer sollten steckbar sein.
Eigentlich unnötig ist der Hinweis, daß die Schaltung nicht an das Telecom-Netz
angeschlossen werden darf. Im Gegenteil, das PC/FAX-Interface soll ja gerade kosten-
pflichtige Übertragungen über das öffentliche Netz vermeiden!

Stückliste
Widerstände:
R1,R18 = 1 k
R2,R3 = 470 k
R4,R2 = 100 Ohm
R5,R19 = 10 k R6,
R8,R16 = 150 k
R7,R9 = 1 M
R10 = 330 k
R11,R12,R14,R15 = 56 k
R13 = 2k2
Bidirektionales PC/FAX-Interface (306 Schaltungen, Nr. 35) Seite 954

R17 = 100Ohm /5 W

Kondensatoren:
C1…C3 = 100 n
C4 = 2200u /40 V stehend
C5,C9,C12,C14 = 47u/63 V stehend
C6,C7 = 1 n
C8,C16,C17 = 220 /35 V stehend
C10 = 1u /63 V stehend
C11 = 10 n
C13 = 100u /35 V stehend
C15 = 10u /63 V stehend

Halbleiter:
D1,D2,D10 = 1N4001
D3…D9 = 1N4148
T1,T6 = BC547B
T2…T5 = BC557B
IC1 = 7812
IC2 = 40106
IC3 = 4093
IC4 = 4017

Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenlüsterklemme, RM7,5
K2,K3 = 2-polige Platinenlüsterklemme, RM5
Re1,Re2 = 12-V-Relais, 2 Wechsler (z.B. Siemens V23037-A2-A101)
Tr1 = Netztrafo für Platinenmontage, 215 V/8 VA (z.B. Monacor VTR8215)
F1 = Platinensicherungshalter mit Sicherung 50 mA träge
Bidirektionales PC/FAX-Interface (306 Schaltungen, Nr. 35) Seite 955
Bidirektionales PC/FAX-Interface (306 Schaltungen, Nr. 35) Seite 956
Bidirektionales PC/FAX-Interface (306 Schaltungen, Nr. 35) Seite 957
Bidirektionales PC/FAX-Interface (306 Schaltungen, Nr. 35) Seite 958
Casio-Interface (306 Schaltungen, Nr. 238) Seite 959

Casio-Interface
238

Gert Klein
Moderne Organizer, Datenbanken, Mini- oder Mikrocomputer sind sehr praktisch und
mehr als ein technisches Spielzeug, vor allem, wenn man sie mit einem PC verbinden
kann. Die meisten solcher Geräte der Firma Casio besitzen kleine Stereo-Klinkenbuchsen
(3 mm), um sie untereinander oder mit einem PC zu koppeln. Diese Klinkenbuchsen
stellen erstaunlicherweise gewöhnliche RS232-Verbindungen dar, lediglich liegen die
Pegel nicht bei 12 V, sondern bei 0 V und 5 V (TTL-Pegel). Darum sind nur ein kleines
Interface und einige Softwareroutinen nötig, damit Casio-Organizer und PC eine funktio-
nierende Ehe eingehen können.
Die Stromaufnahme der Schaltung ist sehr gering und liegt bei etwa 1 mA für den
Opamp. Die positive Spannung erhält das Interface von den Pins 7 und 8 der RS232-
Schnittstelle des PC, zur Erzeugung der negativen müssen wir auf einen Trick zurück-
greifen. Während die positive Spannung permanent anliegt, ist dies bei der negativen
(-10 V) an den Pins 3 und 4 nur während der Ruhepausen der Fall, nicht aber beim Senden.
Um diese Periode zu überbrücken, sind D2, D3 und C1 hinzugefügt.
Die Daten des Casio-Geräts gelangen zu IC1a, einem als invertierender Komparator
geschalteter Opamp. Der Eingangspegel wird mit einer Referenzspannung von etwa
0,7 V am nichtinvertierenden Eingang verglichen. Das Ausgangssignal gelangt ohne
Umschweife zur RS232-Schnittstelle. Die Pegel der RS232-Daten (10 V) in Richtung
Organizer werden von R4 und R5 abgeschwächt, ebenfalls mit einer Referenzspannung
verglichen und invertiert. Da die Ausgangsspannung des Komparators IC1b ebenfalls
10 V beträgt, sorgen R3, D4 und R2 dafür, daß der Pegel des Signals zum Organizer 0 V
beziehungsweise +5 V beträgt. Die Spannungen der RS232-Schnittstelle werden nicht
immer von den PC-Herstellern eingehalten. Unter Umständen muß die Schaltung
angepaßt werden.
Auch wenn die Hardware funktioniert, bleibt die Software ein Problem. Mit Procomm,
Kermit oder ähnlichen Programmen konnte keine Verständigung erreicht werden, da ein
Casio-Interface (306 Schaltungen, Nr. 238) Seite 960

unterschiedliches Protokoll angewandt wird. Man kommt also nicht umhin, sich eine
geeignete Software zu leihen.
Casio-Interface (306 Schaltungen, Nr. 238) Seite 961
Centronics-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 180) Seite 962

Centronics-Eingang
180

R. v. Steenis
Die meisten PC-Besitzer wissen, daß ihr Computer über eine parallele Druckerschnittstelle
verfügt, die allgemein auch Centronics-Port genannt wird. Nicht allen ist bekannt, daß
diese Schnittstelle zu mehr taugt als zum Ansteuern des Druckers. In diesem Artikel wird
gezeigt, wie mit einer kleinen Hilfsschaltung und einem kurzen Pascal-Programm ein acht
bit breites Datenwort über die Centronics-Schnittstelle eingelesen werden kann.
Dabei machen wir uns die Tatsache zunutze, daß jede Druckerschnittstelle neben den
acht Datenausgängen auch über eine Anzahl von Steuerleitungen verfügt, um den
Datenaustausch mit dem Drucker zu koordinieren. In dieser Schaltung werden die Steuer-
leitungen STROBE, AUTO, INIT (Ausgänge) und ACK, PE, SELECT und ERROR (Eingänge)
gebraucht. Die acht bit breiten Daten werden in zwei Nibbles zu vier Bit zerlegt und
nacheinander eingelesen. Das Umschalten zwischen den beiden Blöcken übernimmt der
Multiplexer 74HCT257. IC1 arbeitet in der Schaltung als Bus-Puffer und befindet sich in
Ruhe im hochimpedanten Zustand. IC3 hat die Aufgabe, den Puffer über C1 freizugeben
und über den G1-Eingang den Multiplexer zwischen den beiden Nibbles umzuschalten.
Das Programm sorgt für die korrekte Ansteuerung der drei Komponenten. Es ist in
Standard-Pascal geschrieben und kann von allen gebräuchlichen Pascal-Compilern
problemlos verarbeitet werden.

Listing:
program readlpt;

uses crt;
var LSB,MSB, Total_New; Total_Old : integer
Ctrl, Readbyte : integer
const Base_Address =$378;

( b7 b6 b5 b4 b3 b2 b1 b0
Centronics-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 180) Seite 963

readbyte X I4 I3 I2 I1 X X X )
begin
(initialisation)
clrscr;
Ctrl := Base_Address+2; (Base address cab be $3BC; $278 or $378)
Readbyte := Base_Address+1; (depending on printer port number used)
Total_Old := Total_new +1;
gotoxy(30,10); writeln('Value LSB =');
gotoxy(30,11); writeln('Value MSB =');
gotoxy(30,13); writeln('Total value =');
gotoxy(30,14); writeln('Inputs =');

(repeat until key pressed)


repeat
port (Ctrl) :=0;
port (Ctrl) :=4; (latch Total_New value in Buffer)
port (Ctrl) :=0;
LSB := port (readbyte); (read 4 LSBs into memory)
LSB := (LSB and $78 ) div 8; (shift right three positions)
port (Ctrl): = 5; (select 4 MSBs)
delay (1); (wait 1ms)
MSB := port (readbyte); (read 4 MSBs into memory)
MSB := (MSB and $78 ) div 8; (shift right three positions)
Total_New := LSB+MSB*16;
if Total_New Total_Old then (input changed?)
begin
gotoxy (45,10);
write (LSB,' '); (write 4 LSBs to screen)
gotoxy (45,11); write (MSB,' '); (write 4 LSBs to screen)
gotoxy(45,13); write (Total_New,' ');(write decimal value
to screen)
gotoxy(45,14); (and binary value)
write((Total_New and 128)div 128); (write bit7 to screen)
write((Total_New and 64)div 64); (write bit6 to screen)
write((Total_New and 32)div 32); (write bit5 to screen)
write((Total_New and 16)div 16); (write bit4 to screen)
Centronics-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 180) Seite 964

write((Total_New and 8)div 8); (write bit3 to screen)


write((Total_New and 4)div 4); (write bit2 to screen)
write((Total_New and 2)div 2); (write bit1 to screen)
write(Total_New and 1 ); (write bit0 to screen)
end;
Total_Old := Total_New (save new value as old)
until keypressed;

end.
Centronics-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 180) Seite 965
Centronics-I/O-Interface (306 Schaltungen, Nr. 142) Seite 966

Centronics-I/O-Interface
142

Das Centronics-Interface, über das fast alle IBM-PCs und Kompatible verfügen, besitzt
dank ausreichend gepufferter Ausgangsleitungen einfache I/O-Möglichkeiten. Im Prinzip
können die fünf Eingänge des Centronics-Interface direkt angesteuert werden, da sie
TTL-kompatibel sind. Für zusätzliche Sicherheit sollte eine Strombegrenzung in Form
eines Widerstands und einer Z-Diode zur Spannungsbegrenzung nicht fehlen. Dies aller-
dings nur bei modernen PCs mit CMOS-Eingängen, ältliche Modelle besitzen Standard-
TTL-Eingänge, bei denen der Serienwiderstand auf 100 Ohm verringert werden muß.
Welcher Art die Eingänge sind, können Sie leicht feststellen: Liegt der Spannungsabfall
über dem 2,2-kOhm-Widerstand bei 0,8 V, wenn eine Null an den Eingang gelegt wird,
haben Sie es mit TTL-Eingängen zu tun. Der Widerstandswert sollte verringert und der
Eingang von einer niederohmigen Quelle angesteuert werden.
Die fünf Eingänge sind:

BUSY BIT 7 Pin 11

ACK BIT 6 Pin 10

PAPER EMPTY BIT 5 Pin 12

SELECT BIT 4 Pin 13

n.c. BIT 3 Pin 15

Die Pinnumerierung bezieht sich auf den 25-poligen-Sub-D-Verbinder des PCs. Die korre-
spondierenden Pinnummern am 36-poligen Centronicsstecker auf der Platine können Sie
im Schaltplan ablesen. Der logische Pegel der fünf Bits läßt sich durch Lesen der LPT-Basis-
adresse + 1 ermitteln. Die restlichen drei Bits dieses Worts führen keine relevanten Infor-
mationen.
Centronics-I/O-Interface (306 Schaltungen, Nr. 142) Seite 967

Die acht Datenausgänge auf dem D25-Verbinder (Pin 2…9) sind normalerweise in der
Lage, 2,6 mA zu liefern und 24 mA aufzunehmen. Die Ausgänge können angesteuert
werden, indem die acht korrespondierenden Datenbits an die Basisadresse des LPT-Ports
geschrieben werden. Zusätzlich sind noch vier weitere Ausgänge unter der Basisadresse
+ 2 verfügbar:

STROBE BIT 0 Pin 1

AUTO FEED BIT 1 Pin 14

INT BIT 2 Pin 16

SELECT IN BIT 3 Pin 17

Diese Steuerausgangsleitungen sind mit einem internen 4,7-kOhm-Pull-up-Widerstand


ausgestattet; die maximale Stromaufnahme liegt bei 7 mA. Achten Sie darauf, daß die
vier höherwertigen Bits 4…7 auf Null gehalten werden müssen.

Die Darlington-Transistoren BD679 statten die Centronics-Schnittstelle mit kräftigen


Muskeln aus: Die Ausgänge können bis maximal 4 A bei einer Kollektorspannung von
80 V schalten. In der Praxis sollte die Stromentnahme unter 2 A bleiben. Wenn dauerhaft
höhere Stromentnahme gefordert ist, sollten Sie die Transistoren mit Kühlkörpern
versehen. Denken Sie daran, daß bei einer logischen Null die Kollektorspannung eines
Darlington nicht unter 0,6 V sinken kann, bei einem Kollektorstrom von 1…2 A nicht
unter 0,8 V. Die Hilfsspannung für die BC547B-Treibertransistoren ist unkritisch, sie darf
zwischen 5 V und 15 V liegen. Bei 5-V-Versorgung beträgt die maximale Stromaufnahme
etwa 50 mA.

Die zu steuernden Lasten werden zwischen die Kollektorleitungen der Darlington-Transi-


storen und den Pluspol einer externen Spannungsquelle (80 V) geschaltet.
Centronics-I/O-Interface (306 Schaltungen, Nr. 142) Seite 968

Wenn induktive Lasten wie Relais angeschlossen werden, darf die Freilaufdiode nicht
vergessen werden, um die Darlingtons vor induktiv bedingter Gegen-EMK zu schützen.
Die Programmierung der Centronics-Schnittstelle ist kein großes Problem. In einer belie-
bigen Sprache, hier in BASIC, lassen sich die vier Eingänge auslesen. Das Ergebnis
erscheint in hexadezimaler Form.
REM read Centronics inputs,
display in hex
LPT1address=&H378
WHILE 1
cent=INP(LPT1address+1)
PRINT hex$(cent)
WEND
Genau so simpel ist es, die Ausgänge zu steuern:
REM square waves on D0-D7,
D0 has highest frequency
LPT1address=&H378
count=0
WHILE=1
OUT LPT1address, count
count=count+1
IF count >255 then count=0
WEND
Centronics-I/O-Interface (306 Schaltungen, Nr. 142) Seite 969

Stückliste
Widerstände:
R1,R3,R5,R7,R9,R11,R13,R15,R17,R19,R21,R23 = 1 k
R2,R4,R6,R8,R10,R12,R14,R16,R18,R20,R22,R24 = 10 k
R25…R27,R29 = 2k2
R28 = 820 Ohm

Kondensator:
C1 = 10u /16 V stehend

Halbleiter:
D1…D5 = Z-Diode 5V1/400 mW
T1,T3,T5,T7,T9,T11,T13,T15,T17,T19,T21,T23 = BC547B
T2,T4,T6,T8,T10,T12,T14,T16,T18,T20,T22,T24 = BD679

Außerdem:
K1 = Centronics-Verbinder für Platinenmontage, gewinkelt
K2 = 3-polige Platinenlüsterklemme RM5
9 Stück 2-polige Platinenlüsterklemmen RM5 oder 18 Lötnägel
Centronics-I/O-Interface (306 Schaltungen, Nr. 142) Seite 970
Centronics-I/O-Interface (306 Schaltungen, Nr. 142) Seite 971
Centronics-I/O-Interface (306 Schaltungen, Nr. 142) Seite 972
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 973

Centronics-I/O-Port
284

Die Druckerschnittstelle eines PC läßt sich als digitales I/O-Interface mißbrauchen. Die hier
gezeigte Schaltung stellt dem Anwender 32 Ausgänge und 20 Eingänge zur Verfügung.
Wird der Ausgang gebraucht, hat es die Software mit einem 8-bit-Datenwort und einem
4-bit-Steuerwort zu tun. Bei der Anwendung des Ports als Eingang kommt ein 5-bit-
Statuswort ins Spiel. Die Software lokalisiert diese drei Register als Datenadresse, Steuer-
adresse und Statusadresse.

Das Datenwort kann man auf zwei Arten verarbeiten: Wird es zur Selektion einer Gruppe
I/O-Leitungen gebraucht, wird es von IC2 gespeichert. Sollen die Daten am Ausgang
erscheinen, speichert IC1. Die Speicherung der Daten in IC2 geschieht mit Hilfe eines
STROBE-Nicht-Impulses. Die Ausgangssignale von IC2 selektieren die verschiedenen I/O-
Bausteine. Dazu wird das Ausgangssignal in zwei Nibbles aufgespalten und eines davon
zum 3-nach-8-Multiplexer IC3 geleitet. Das andere Nibble liefert die vier Steuersignale für
die Enable-Eingänge von IC4…IC7. Da die Ausgangssignale von IC3 mit dem AUTO-Nicht-
Signal geschaltet werden können, lassen sich dieselben Ein- und Ausgänge adressieren.

Vier 8-bit-Register bilden die Ausgänge, die bei einem Taktimpuls die Daten vom
Datenbus (Datenleitungen für die Druckerschnittstelle) übernehmen. Der Enable-
Eingang dieser Register sorgt dafür, daß die Ausgänge auch in einen hochimpedanten
Zustand versetzt werden können. Die Eingänge der I/O-Karte sind mit vier Puffern
aufgebaut, von denen jeweils fünf Kanäle gebraucht werden, was insgesamt 20 digitale
Eingänge schafft. Die fünf gleichzeitig zu verarbeiteten Eingangssignale werden über die
fünf Steuerleitungen ERROR, ONLINE, PE, ACK-Nicht und BUSY zum PC zurückgeführt.
Softwaremäßig lassen sich diese Bits über die fünf höchsten Bits des Statuswort wieder-
finden. Weiterhin sorgt die Software wieder für die richtige Wiedergabe der Meßre-
sultate. Die Schaltung wird auf einfachste Weise über eine 1:1-Verbindung mit der
Druckerschnittstelle verbunden. Ist alles ordentlich aufgebaut und angeschlossen, kann
die Software gestartet werden. Da die Software in BASIC gehalten ist, ist es einfach
möglich, sie eigenen Wünschen anzupassen.
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 974

Stückliste
Kondensatoren:
C1…C11,C13 = 100 n
C12 = 1000 u/16 V

Halbleiter:
IC1,IC2,IC4…IC7 = 74HCT574
IC3 = 74HCT138
IC8…IC11 = 74HCT245
IC12 = 7805

Außerdem:
K1 = 25poliger Sub-D-Verbinder, gewinkelt, male (statt K5)
K2,K3 = 2x20poliger Pfostenverbinder mit Rahmen
K4 = 2polige Platinenlüsterklemme, RM5
K5 = 2x13poliger Pfostenverbinder mit Rahmen (statt K1)

Listing:
REM ……………………… DEFINE ADDRESSES, CLEAR SCREEN
ADDRESS = &H378: REM SEL. PRINTER PORT ADDRESS &H278/&H378/&H3BC
CLS
PORT = 0: INOUT = &HFF - 8: REM ADDRESS MULTIPLEXER ENABLED
DATAADDRESS = ADDRESS
STATUSADDRESS = ADDRESS + 1
CONTROLADDRESS = ADDRESS + 2
REM ……………………… SAVE OLD OUTPUTS
OLDDATA = INP(DATAADDRESS)
OLDREG2 = INP(CONTROLADDRESS)
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 975

OUT CONTROLADDRESS, &HFD: REM INITIAL CONTROL SETUP


REM ……………………… TEST ROUTINES
FOR PORT = 0 TO 3
GOSUB ENABLEPORTOUT: REM ENABLE OUTPUT PORT X
GOSUB OUTPUTTEST: REM TEST OUTPUT
GOSUB DISABLEPORTOUT: REM DISABLE OUTPUT PORT X
NEXT PORT
FOR PORT = 4 TO 7
GOSUB DISPLAY: REM DISPLAY INITIALISATION
GOSUB INPUTTEST: REM TEST INPUT PORT X
NEXT PORT
GOSUB RESTOR: REM RESTORE OLD OUTPUT
END
REM ……………………… RESTORE OLD OUTPUT
RESTOR:
OUT DATAADDRESS, OLDDATA: OUT (CONTROLADDRESS), OLDREG2
RETURN
REM ……………………… STROBE PULSE
STROBE:
I = INP(CONTROLADDRESS)
OUT (CONTROLADDRESS), (I AND 30): REM STROBE OUTPUT LOW
OUT (CONTROLADDRESS), (I OR 1): REM STROBE OUTPUT HIGH
RETURN
REM ……………………… SELECT PULSE
PULSESELECT:
I = INP(CONTROLADDRESS)
OUT (CONTROLADDRESS), (I AND 247): REM SELECT OUTPUT LOW
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 976

OUT (CONTROLADDRESS), I: REM SELECT OUTPUT HIGH


RETURN
REM ……………………… WRITE OUTPUT
PORTOUT: REM CHANGE OUTPUT PORT 0 TO 3
PORT = PORT AND 7: IF PORT 3 THEN RETURN: REM CHECK PORTNUMBER
OUT DATAADDRESS, PORTDATA: GOSUB PULSESELECT: REM DATA IN BUFFER
INOUT = (INOUT AND 248) OR PORT: REM SELECT PORTNUMBER
OUT DATAADDRESS, INOUT: GOSUB STROBE: REM SET PORTNUMBER
I = INP(CONTROLADDRESS): REM GET OLD VALUE
OUT (CONTROLADDRESS), (I OR 2): REM AUTO LOW
OUT (CONTROLADDRESS), (I AND 253): REM AUTO HIGH
RETURN
REM ……………………… ENABLE OUTPUT PORT X
ENABLEPORTOUT: REM CHANGE OUTPUT PORT 0 TO 3
PORT = PORT AND 7: IF PORT 3 THEN RETURN: REM CHECK PORTNUMBER
INOUT = INOUT AND (255 - (2 ^ (PORT + 4))):
REM SELECT ENABLE OF PORTNUMBER

OUT DATAADDRESS, INOUT: GOSUB STROBE: REM ENABLE PORTNUMBER


RETURN
REM ……………………… DISABLE OUTPUT PORT X
DISABLEPORTOUT: REM CHANGE OUTPUT PORT 0 TO 3
PORT = PORT AND 7: IF PORT 3 THEN RETURN: REM CHECK PORTNUMBER
INOUT = INOUT OR (2 ^ (PORT + 4)): REM SEL.DISABLE OF PORTNUMBER
OUT DATAADDRESS, INOUT: GOSUB STROBE: REM DISABLE PORTNUMBER
RETURN
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 977

REM ……………………… READ INPUT PORT X


INPORT: REM READ INPUT PORT 4 TO 7
PORT = PORT AND 7: IF PORT 4 THEN RETURN: REM CHECK PORTNUMBER
INOUT = (INOUT AND 248) OR PORT: REM SELECT PORTNUMBER
OUT DATAADDRESS, INOUT: GOSUB STROBE: REM SET PORTNUMBER
I = INP(CONTROLADDRESS)
OUT (CONTROLADDRESS), (I OR 2): REM ENABLE INPUT
PORTDATA = INP(STATUSADDRESS): REM READ INPUT
OUT (CONTROLADDRESS), (I AND 253): REM DISABLE INPUT
PORTDATA = ((PORTDATA OR 7) \ 8) XOR 16: REM CALCULATE INPUT
RETURN
REM ……………………… DISPLAY INPUT OR OUTPUT VALUE
DISPLAY:
LOCATE 9, 20: PRINT PORT IN/OUT
LOCATE 11, 21: PRINT PORT
VALUE = PORTDATA
FOR I = 0 TO 7: REM CALCULATE BINARY VALUE
LOCATE 11, (32 - I)
REST = VALUE MOD 2: VALUE = VALUE \ 2
IF REST = 0 THEN PRINT 0; ELSE PRINT 1;
NEXT I
RETURN
REM ……………………… OUTPUT TEST ROUTINE
OUTPUTTEST:
FOR PORTDATA = 0 TO 255
GOSUB DISPLAY
GOSUB PORTOUT
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 978

REM FOR J = 0 TO 1000: NEXT J: REM DELAY


IF INKEY$ THEN STOPPED = 1 ELSE STOPPED = 0:
REM STOP IF KEY PRESSED
IF STOPPED THEN PORTDATA = 255
NEXT PORTDATA
IF STOPPED = 0 THEN GOTO OUTPUTTEST
WAIT1: IF INKEY$ THEN GOTO WAIT1:
REM WAIT UNTIL NO KEY PRESSED
RETURN
REM ……………………… INPUT TEST ROUTINE
INPUTTEST:
GOSUB INPORT: REM READ INPUT
IF BACKUP PORTDATA THEN GOSUB DISPLAY:
REM DISPLAY DATA IF CHANGED
BACKUP = PORTDATA
IF INKEY$ = THEN GOTO INPUTTEST
WAIT2: IF INKEY$ THEN GOTO WAIT2
RETURN
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 979
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 980
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 981
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 982
Centronics-I/O-Port (306 Schaltungen, Nr. 284) Seite 983
Controller für nichtflüchtige Speicher (306 Schaltungen, Nr. 154) Seite 984

Controller für nichtflüchtige Speicher


154

Dallas Semiconductor hat mit dem DS1210 einen besonderen Controller vorgestellt, der
zusammen mit einer Lithium-Zelle den Inhalt eines CMOS-RAM-Speichers über Jahre
konservieren kann. Der Controller erfüllt dabei fünf Funktionen: Er versorgt den CMOS-
Speicher mit Betriebsspannung und wählt dabei aufgrund der Spannungsniveaus
zwischen dem Netzteil (UCC) und der Batterie als Spannungsquelle aus. Der Spannungs-
abfall über dem internen Wechselschalter ist kleiner als 0,3 V. Weiterhin wird die Netzteil-
spannung überwacht. Fällt sie weg oder sinkt sie auf einen unzulässig niedrigen Wert,
verhindert der DS1210 den Schreibzugriff auf den Speicher. Von diesem Moment an
schaltet der Controller auf Batterieversorgung. Um die Schaltung besonders ausfallsicher
zu machen, gibt es die Möglichkeit, eine zweite Backup-Batterie einzusetzen, die erst
dann zum Einsatz kommt, wenn die Hauptbatterie verbraucht ist. Ein weiteres Feature
des Controllers ist, daß der Anwender per Software in der Lage ist, die Restkapazität der
Hauptbatterie zu überprüfen.

Liegt die Spannung unter 2,0 V, sorgt der Controller für eine besondere Schutzmaß-
nahme: Ab dem zweiten Schreib/Lese-Zugriff auf den Speicher sind weitere Schreib/Lese-
Zugriffe gesperrt. Wenn es also nicht mehr möglich ist, den Speicher auszulesen oder zu
beschreiben, ist dies ein Signal dafür, daß die Batterie dringend erneuert werden muß.
Die Schaltung zeigt, wie der Controller in einer bestehenden Schaltung eingesetzt wird.
IC2 ist die Fassung, in die das zu puffernde Speicher-IC gesteckt wird.
Controller für nichtflüchtige Speicher (306 Schaltungen, Nr. 154) Seite 985
CPU-Cooler-Check (306 Schaltungen, Nr. 34) Seite 986

CPU-Cooler-Check
34

Schnelle 486er- und Pentium-CPUs benötigen einen kleinen Aufsetz-Ventilator, der sie
vor Überhitzung schützt. Fällt dieser Ventilator aus, stirbt der teure Prozessor unwei-
gerlich den Hitzetot. Die Schaltung kontrolliert die Funktion des CPU-Coolers und gibt
Alarm, wenn er aufgrund einer Unterbrechung der Betriebsspannungszufuhr oder einer
mechanischen Blockade stillsteht. Beide Fehlerbedingungen können durch die Überwa-
chung des Ventilatorstroms detektiert werden. Wenn kein Strom fließt, fehlt die Betriebs-
spannung, ein zu hoher Strom deutet auf eine Blockade hin. Zwei rote LEDs und ein
lautstarker Piezosummer warnen den Anwender, wenn eine Überhitzung der CPU droht.
Zur Beruhigung leuchten zwei grüne LEDs, wenn der Cooler sich ordnungsgemäß dreht.
Im Ventilatorstromkreis liegt der Shunt-Widerstand R7, der so bemessen sein sollte, daß
über ihm eine dem Strom proportionale Spannung von etwa 0,5 V abfällt. R11 und C5
glätten diese Spannung. Wird dagegen der Ventilatorstrom unterbrochen, sinkt die
Spannung am invertierenden Eingang des als Komparator geschalteten Opamps IC1 auf
einen Wert, der unter der Referenzspannung am nichtinvertierenden Eingang liegt. Der
Komparatorausgang kippt auf High und steuert somit T1 durch. Die rote LED D1 leuchtet
auf, während die grüne (D2) verlischt. Im anderen Fall, bei blockiertem Cooler, steigt mit
dem Strom die Spannung über C5 auf einen über den am invertierenden Referenz-
eingang von IC2 eingestellten Wert. Auch dieser Komparator kippt auf High. T2 schaltet
durch und aktiviert die rote LED D4, während die grüne LED D5 dunkel wird. In beiden
Fällen liefert der jeweilige Opamp ausreichend Basistrom für T3, so daß auch dieser
Transistor leitet und der Piezo-Summer erklingt. Wird der Jumper nicht gesteckt, ist diese
Funktion deaktiviert. An P1 werden beide Referenzspannungen eingestellt. Das
Trimmpoti sollte so gedreht werden, daß bei normal laufendem Ventilator der Schleifer
etwa in der Mitte zwischen den beiden "Alarmpunkten" liegt.

Der Spannungsteiler ist für normale 5-V-Ventilatoren ausgelegt. Bei 12-V-Typen ist R1 auf
15 k zu erhöhen, die LED-Vorwiderstände R6 und R10 auf 1 k. Auch der Summer sollte an
die erhöhte Betriebsspannung angepaßt werden. Die Platine für den CPU-Cooler-Check
CPU-Cooler-Check (306 Schaltungen, Nr. 34) Seite 987

ist einseitig und übersichtlich bestückt. Probleme beim Auf- und Einbau sollte es nicht
geben.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 8k2
R2,R6,R10 = 220 Ohm
R3 = 470 Ohm
R4,R5,R8,R9 = 1 k
R7 = 4Ohm7 (*)
R11 = 100 k
P1 = 1-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C3,C5 = 100 n
C2,C4 = 1 n

Halbleiter:
D1,D4 = LED, rot, 3 mm
D2,D5 = LED, grün, 3 mm
D3,D6 = 1N4148
T1…T3 = BC547B
IC1,IC2 = CA3160

Außerdem:
Bz1 = 5-V-Piezosummer
CPU-Cooler-Check (306 Schaltungen, Nr. 34) Seite 988
CPU-Cooler-Check (306 Schaltungen, Nr. 34) Seite 989
CPU-Cooler-Check (306 Schaltungen, Nr. 34) Seite 990
CPU-Cooler-Check (306 Schaltungen, Nr. 34) Seite 991
DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke (306 Schaltungen, Nr. 289) Seite 992

DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke


289

Gerrit Polder, Niederlande

Die Schaltung ist eine Applikation der in Elektor beschriebenen BASIC-Briefmarke.


Mit einem DCF-Uhrenmodul ausgestattet, gibt die Briefmarke einmal pro Sekunde
Datum und Uhrzeit an ihrer (durch Optokoppler IC4 galvanisch getrennten) RS232-
Schnittstelle aus. Die DCF-Uhr eignet sich hervorragend als Zeitgeber für PCs, Worksta-
tions, aber auch für Modems. Das dritte Ingrediens dieser universell einsetzbaren
Atomuhr ist neben Briefmarke und Empfänger die Software dcf.bas, die man mit einer
bei der Herstellerfirma Parallax Inc. (Rocklin, USA) kostenlos aus dem BBS abrufbaren
Software downloaden kann.

Der DCF-77-Zeitsender in Mainflingen sendet jede Sekunde einen Impuls von 100 ms
(binäre Null) oder 200 ms Länge (binäre Eins). Ausnahme ist die 59. Sekunde, bei der kein
Impuls erscheint. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Programm, die Bits zu zählen und den
Inhalt auszuwerten: Die ersten 20 Byte sind reserviert und für die Auswertung uninter-
essant. Dann erfolgt in der 21. Sekunde das Startbit, es folgen sieben Minutenbits, sechs
Stundenbits, sechs Tagesbits, drei Wochentagbits, fünf Monatsbits und acht Jahresbits.
Minuten, Sekunden und die gesamte Information werden durch Paritätsbits kontrolliert.
Jede Sekunde einer Minute besitzt ihre eigene Bedeutung. Der Empfänger benötigt so
mindestens eine und höchstens zwei Minuten, um von einem willkürlichen Zeitpunkt an
die DCF-Zeit zu bestimmen.

Über die Schaltung selbst gibt es nicht viel zu sagen. Es handelt sich um eine Standar-
dapplikation der BASIC-Briefmarke des Herstellers. Das BASIC-Programm wird vom PC
über die Leitungen DATA und BUSY in das EEPROM 93LC56 geladen. Zum Empfang des
Zeitsignals wird ein fertiges Modul benutzt (DCF-Empfängerplatine, Conrad Best. Nr.
641138) und an K2 angeschlossen. Für dessen Betriebsspannung von 2 V sorgen R6 und
LED D1. Der Empfänger-Ausgang wird mit einem Pull-up-Widerstand (R5) nach +5 V
gezogen und anschließend zum Port D7 des PIC-Prozessors geleitet. Die an den Ports D1
und D2 angeschlossenen LEDs haben lediglich Kontrollfunktionen: LED D4 leuchtet
DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke (306 Schaltungen, Nr. 289) Seite 993

dauerhaft rot, wenn die Uhr synchronisiert, und blitzt danach nur zu jeder 59. Sekunde
auf. LED D3 (gelb) zeigt an, wenn die Uhr einen vollständigen Zyklus durchlaufen hat.
In der Synchronisierungsphase (vor dem Erkennen der ersten 59. Sekunde) wird nichts
über die RS232-Schnittstelle verschickt. In der folgenden Minute, wenn die Zeitinfor-
mation zusammengesetzt wird, gibt die BASIC-Briefmarke pro Sekunde ein ?n aus, wobei
n die entsprechende Sekunde ist. Nach einer Minute wird ein Flag gesetzt (init) und das
dekodierte Zeitsignal zur RS232-Verbindung geleitet, das mit einem Terminalprogramm
überprüft werden kann. Die Pegel werden vom angeschlossenen Computer bestimmt.
Die Baudrate beträgt 2400, die Daten im ASCII-Format haben die Reihenfolge
Tag/Monat/Jahr/
Stunde:Minute:Sekunde

Listing:
'dcf.bas 'Basic Stamp program to convert time pulses from a DCF
'time receiver to RS232 time and date output
'(c) 1995 G. Polder

'symbol declarations
symbol i = b1 ' loop counter
symbol j = b2
symbol k =b3
symbol factor = b4
symbol pointr = b5
symbol temp = b6
symbol second = b7
symbol rpointr = b8 ' read pointer
symbol l = b9
symbol init = b10
symbol value = b11
symbol datap = b12 ' pointer to data for transmit symbol sepp
= b13 ' pointer to separator for transmit
DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke (306 Schaltungen, Nr. 289) Seite 994

symbol sigbit = bit0 ' signal bit


symbol parbit = bit1 ' parity bit

' output 0 ' RS232 output


' output 1 ' sync/error LED
' output 2 ' init LED
input 7 ' input from DCF module

init = 1
startm:
low 2 ' sync/error LED on
' first wait for start of new frame (59th second)
if pin7 = 0 then startm
for i = 0 to 20
if pin7 = 0 then startm
pause 50
next
high 2 ' sync/error LED off

read 255,pointr ' location of last instruction


' (i.e start address data storage)

parbit = 0
second = -1

' frame is divided into 11 subsequent subframes:


' 20 bits reserved
' 1 start bit
' 7 bits minutes
' 1 parity bit
' 6 bits hours
' 1 parity bit
' 6 bits day
' 3 bits weekday
' 5 bits month
' 8 bits year
DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke (306 Schaltungen, Nr. 289) Seite 995

' 1 parity bits


for j = 0 to 10
'get subframe length
lookup j,(19,0,6,0,5,0,5,2,4,7,0),k
temp = 0
for i = 0 to k
'check pulse duration: 100ms = logic '1'
200ms = logic '0'
getbit: if pin7 = 1 then getbit
pause 150 'half way between '0' and '1'
if pin7 = 1 then zero
sigbit = 1
goto one
zero: sigbit = 0
one: second = second + 1
look: lookup i,(1,2,4,8,10,20,40,80,0),factor
factor = factor * sigbit
if k = 0 then lvpar
parbit = parbit ^ sigbit
lvpar:
if init = 1 then isinit
read 255, rpointr
for l = 0 to 5
'output format:
' daynr dd/mm/yy , hrs:mins:secs
lookup l,(13,12,14,15,11,10),datap
datap = rpointr - datap
lookup l,(" ","/","/"," ",",",":",":"),sepp
read datap, value
serout 0, T2400,(#value,sepp)
next
serout 0, T2400,(#second,13,10)
goto noinit
isinit:
pause 40
serout 0, T2400,("?",#second,13,10)
DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke (306 Schaltungen, Nr. 289) Seite 996

noinit: temp = temp + factor


next
if j = 1 then startb
if k = 0 then chkpar
pointr = pointr -1
write pointr, temp
goto nextj
startb:
parbit = 1
chkpar:
if sigbit parbit then error
parbit = 0
nextj: next

' now copy information


read 255, pointr
for i = 2 to 8
j = pointr - i
k = j - 8
read j, temp
write k, temp
next
init = 0
low 1 ' init LED off
goto startm
error:
high 1 ' init LED on
init = 1
goto startm
DCF-Decoder mit BASIC-Briefmarke (306 Schaltungen, Nr. 289) Seite 997
Display-nach-uP-Interface (306 Schaltungen, Nr. 270) Seite 998

Display-nach-uP-Interface
270

Detlef Dittmann

Viele Meßinstrumente sind mit 7-Segment-Anzeigen, LED-Bargraphen oder einzelnen


LEDs ausgestattet, die direkt von einem A/D-Wandler wie dem ICL7107 oder einem LED-
Ketten-Treiber zum Beispiel der Marke LM3914 angesteuert werden. Der nachträgliche
Einbau eines Interfaces für ein Mikroprozessorsystem ist gar nicht so einfach, da die
Daten meist nicht in binärer Form vorliegen, glückt mit der hier vorliegenden Schaltung
aber dennoch. Die 16 Eingänge an K1 und K2 werden an den auszulesenden LEDs oder
Segmenten (mit gemeinsamer Anode) angeschlossen. Das uP-System steuert über K3 und
IC3b…e die vier Selektionseingänge A…D (Pin 10, 11, 13 und 14) des 16-nach-1-Demulti-
plexers und wählt damit einen der 16 Eingänge aus, der dann zum X-Ausgang durchge-
schaltet wird.

Die Spannung an diesem Ausgang wird mit einem Referenzwert verglichen, den man
einmalig an P1 einstellen muß. Der Komparator IC1 liefert an seinem Ausgang ein Low
oder ein High, je nachdem, ob das Segment oder die LED aktiv ist oder nicht. Dieser Pegel
wird vom uP-System gelesen und - nachdem alle relevanten Eingänge von K1/K2 durch-
laufen sind - von der Software wieder in eine Ziffer umgesetzt. Die Software ist den
Gegebenheiten (Controller- und Anzeigentyp) anzupassen.

Da in der Schaltung in der Regel mehrere Betriebsspannungen aufeinandertreffen - 7-


Segment-Anzeigen benötigen oft mehr als +5 V - ist eine Pegelwandlung von +5 V (des
Mikroprozessorsystems) auf die Versorgungsspannung des Displays notwendig. Dafür
sorgen die Puffer IC3a…e mit ihren Open-collector-Ausgängen und den Pull-up-Wider-
ständen R9…R12. Als Versorgungsspannung kann man dem 4067 3…18 V zumuten.

Am Ausgang zum P-System wird der Pegel von der Z-Diode D1 wieder auf knapp 5 V
verringert.

Mit Jumper JP1 kann man bestimmen, ob der 4067 immer eingeschaltet bleibt oder erst
auf ein Signal der Interfaceleitung 0 hin aktiv wird. Dies ist besonders dann sinnvoll, wenn
Display-nach-uP-Interface (306 Schaltungen, Nr. 270) Seite 999

man mehrere Schaltungen parallel betreiben will. Bei gemultiplexten Anzeigen fällt die
Software komplizierter aus, da stets mehrere Messungen vorgenommen werden müssen,
um sicher sagen zu können, ob das Segment leuchtet oder nicht.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt an der +5-V-Leitung 10…20 mA, an der
höheren Versorgungsspannung VCC2 weniger als 5 mA.
Display-nach-uP-Interface (306 Schaltungen, Nr. 270) Seite 1000
Drucker-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 20) Seite 1001

Drucker-Monitor
20

Claude Galles

Jeder Computerbesitzer weiß um den Zeitaufwand, den ein Druckauftrag kosten kann.
Bei großen Druckdateien kann man während des Wartens auf das Ende des Druckvor-
gangs etwas anderes unternehmen. Der Drucker-Monitor gibt ein Signal, wenn der
Druckauftrag bearbeitet und der Computer wieder einsatzbereit ist. Die Schaltung des
Drucker-Monitors ist einfach aufgebaut. Sie benötigt neben der Masse- nur die STROBE-
Leitung. Im Ruhezustand ist die STROBE-Leitung High, so daß der Kondensator C1 über
R1 über D1 auf 5 V auflädt. Dadurch erhält IC1 Betriebsspannung. Beginnt der Druck-
vorgang, erscheinen auf der STROBE-Leitung kurze Impulse, die dafür sorgen, daß der
Oszillator/Teiler 4060 über den FET BS170 regelmäßig zurückgesetzt wird. Am Ende des
Druckauftrags wird die STROBE-Leitung wieder High und der Oszillator/Teiler kann seine
Funktion ungestört erfüllen. Zwischen den Ausgängen Q5 und Q11 ist ein Piezo-Summer
geschaltet. So gibt der Piezo-Summer acht kurze Töne von sich, wenn an Q5 Impulse
erscheinen. Wird Q13 (Pin 3) High, setzt sich das IC über D2 selbst zurück und verharrt in
diesem Zustand, bis ein neuer Druckauftrag erteilt ist. Durch die geringe Zahl der Bauteile
kann ein äußerst kompakter Aufbau beispielsweise im Centronics-Stecker oder einem
Drucker-Zwischenstecker erfolgen.
Drucker-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 20) Seite 1002
Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1003

Einfache I/O-Karte
57

Das I und O der Kommunikation eines Computers mit der Außenwelt ist eine I/O-Karte.
Sie hat die Funktion, Datenleitungen des internen Busses nach außen zu führen, ohne
den Umweg über die Centronics- oder RS232-Schnittstelle nehmen zu müssen. Sei es als
Elektor-Bauprojekt oder aus industrieller Fertigung, I/O-Karten gibt es wie Sand am Meer.
Doch meist hat man mit Unzulänglichkeiten zu kämpfen. Eine bestimmte I/O-Karte führt
den Bus zwar nach außen, verfügt aber nicht über ein Ausgangslatch, das die Daten
zwischenspeichert. Existiert ein solches Latch, kann es nur einen geringen Strom liefern.
Oder sie erfüllt zwar alle Wünsche, ist aber so kompliziert zu handhaben, daß man ohne
ausführliches Datenblattstudium ihre Möglichkeiten nicht nutzen kann.

Wir stellen hier eine einfache I/O-Karte vor, die sich durch die Features 8 TTL-kompatible
Eingänge, 8 Ausgänge mit Zwischenspeicher und Leistungstreiber sowie 8 einstellbare I/
O-Adressen auszeichnet. An den drei DIP-Schaltern kann man die Adresse einstellen. Sind
alle Schalter geschlossen (on), reagiert die Karte auf die Adresse 300H. Andere Adressen
zeigt die Tabelle. Unter der eingestellten Adresse kann die Karte geschrieben oder
gelesen werden. Vom Computer kommende Daten werden im Latch IC2 gespeichert und
über den Leistungsbuffer IC5 auf den Pfostenfeldverbinder gelegt. Der ULN2803 besitzt
acht Leistungstreiber, die jeweils aus einem Darlington-Transistor mit offenem Kollektor
bestehen und nach Masse schalten. Die maximale Kollektor/Emitterspannung ist mit 50 V
angegeben, der Kollektorstrom mit immerhin 500 mA. Damit ist es möglich, auch andere
(höhere oder niedrigere) Spannungen als +5 V zu schalten. An den Treiberausgängen
wird entweder ein Pull-up-Widerstand oder direkt eine Last zur Schaltspannung (Pin 20
von K1) angeschlossen. Die Darlington-Transistoren sind intern mit Dioden versehen, die
Spannungsspitzen, wie sie von induktiven Lasten verursacht werden, eliminieren.
Die Dioden sind intern mit dem Schaltspannungseingang des ICs (Pin 10) verbunden.
Zusätzlich begrenzt eine schnelle Z-Diode (D1) die Schaltspannung. Die Durchbruch-
spannung muß immer so gewählt werden, daß sie ein wenig über der nominellen Schalt-
spannung liegt. Bei einer Schaltspannung von 12 V ist (wie hier auch geschehen) eine 15-
V-Z-Diode einzusetzen. Bei einer externen Spannung von 24 V sollte man eine 30-V-Z-
Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1004

Diode verwenden. Wie auch immer, wählen Sie die Z-Spannung nicht zu niedrig, sonst
geht die Diode in Rauch auf. Zusätzlich sollte man bei induktiven Lasten wie Relais an Ort
und Stelle eine Freilaufdiode anbringen. Die Eingänge von K1 sind mit Strombegren-
zungswiderständen (R4…R11) versehen und führen zum Puffer IC3. Wir haben hier eine
HC-Version vorgesehen, obwohl in unserem Labormuster auch ein HCT-IC ausgezeichnet
funktionierte. Der Grund: Wenn man mit den Eingängen den Zustand der Darlington-
Ausgänge mit einer UBE von 0,7…1 V überprüfen will, kann es passieren, daß in ungün-
stigen Fällen IC3 eine logische Null als Eins interpretiert. Die HCT-Familie erkennt eine
Null nur dann, wenn die Spannung weniger als 0,8 V beträgt. Bei HC-Typen liegt die
Schwelle etwa in der Mitte der Versorgungsspannung (2,5 V), so daß keine Probleme zu
erwarten sind. Die maximal zulässige Spannung an den Eingängen ist dennoch 5 V, so daß
man eventuell einen Spannungsteiler vor IC3 setzen muß. Die Lebenserwartung eines
HC541, an dessen Eingängen kontinuierlich eine Spannung von +12 V liegt, ist nicht
besonders hoch. Für die I/O-Slotkarte haben wir eine kompakte Platine entworfen, die
sich auch in kleinere Computergehäuse leicht integrieren läßt. Die Bestückung ist auch
für Unerfahrene in Sachen Hardwarebau kein Problem.

Das Foto zeigt, wie die fertig bestückte Karte aussieht.

Adresse (HEX) Schalter " 4 " "2" "1"

300 on on on

304 on on off

308 on off on

30C on off off


Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1005

Adresse (HEX) Schalter " 4 " "2" "1"

310 off on on

314 off on off

318 off off on

31C off off off

Stückliste
Widerstände:
R1…R3 = 10 k
R4…R11 = 1 k

Kondensatoren:
C1…C3 = 100 n
C4 = 10 u/63 V

Halbleiter:
D1 = BZT03C15
IC1 = 74HCT02
IC2 = 74HCT573
IC3 = 74HC541
IC4 = 74HCT688
IC5 = ULN2803
Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1006

Außerdem:
K1 = 210-poliger Pfostenfeldverbinder, gewinkelt
S1 = 3- oder 4facher DIP-Schalter
Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1007
Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1008
Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1009
Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1010
Einfache I/O-Karte (306 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1011
Einfacher A/D-Wandler für 8051-Mikrocontroller (306 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1012

Einfacher A/D-Wandler für 8051-Mikrocontroller


155

Gregor Kleine

Benötigt man in einer 8051-Mikrocontroller-Anwendung einen einzelnen A/D-Wandler


mit einem maximalen Fehler von 1 % und einem Eingangsspannungsbereich von 0…2 V,
so muß man nicht unbedingt eine integrierte Schaltung verwenden. Vielmehr kann man
Maßnahmen für Adressierung, Takt und Wandeln/Lesen einsparen, wenn man den
diskret aufgebauten A/D-Wandler verwendet.

Zentrales Bauelement des Wandlers ist der Kondensator C1, den der MOSFET T1 schlag-
artig entlädt, wenn der ansteuernde Port*.* Low wird. Der Kollektor von T2 liegt
währenddessen auf 5 V. Geht Port*.* auf High, sperrt der MOSFET und die Schaltung
beginnt eine Wandlung. IC1a, T2 und R1 arbeiten dabei als eingangsspannungsge-
steuerte Stromquelle, die den Kondensator C1 auflädt. R1 und C1 sind so dimensioniert,
daß die Konversionszeit des Wandlers bei einer Eingangsspannung von 2 V ungefähr
125 ms beträgt. Für schnellere Wandlungen muß R1 oder C1 verkleinert werden, aller-
dings nicht mehr als um den Faktor 10, da der eingesetzte Opamp nicht schnell genug ist.

Die Kondensatorspannung gelangt zu dem als Komparator geschalteten Opamp IC1b,


dessen invertierender Eingang durch die Referenzdiode LM336-2.5 oder LM385-2.5 auf
genau 2,5 V liegt. Sobald die Kondensatorspannung unter 2,5 V fällt, kippt der Kompa-
rator auf Low und löst damit einen Interrupt aus.

Die Zeit zwischen der steigenden Flanke an P*.* - dem Ladebeginn - und dem Interrupt
ist proportional zur Eingangsspannung. Es reicht also aus, einen internen Timer mit der
positiven Flanke von P*.* zu starten und bei der Interrupt-Flanke zu stoppen.
Diese Methode ist etwas ungenau, da der Mikroprozessor nicht sofort auf den Interrupt
reagiert. Bei langen Meßzeiten - eine Eingangsspannung von beispielsweise 0,1 V
erfordert eine Konversionszeit von 2,5 s - spielt dieser Aspekt wohl nur eine unterge-
ordnete Rolle. Die Berechnung der Eingangsspannung erfolgt nach der Formel Uein = 2 V
x const/N, wobei N der Zählerstand ist. Die Konstante wird durch eine Eichung ermittelt.
Einfacher A/D-Wandler für 8051-Mikrocontroller (306 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1013

Eine (genauere) Alternative ist die Programmierung eines Softwarezählers, allerdings


steht während der Messung der Mikrocontroller nicht für andere Aufgaben zur
Verfügung. Berücksichtigen Sie, daß ein eventuelles Überlaufen des Zählers ebenfalls
gezählt werden muß. Noch eine Variante: Die internen Timer können auch mit einem
Gate-Signal gesteuert werden. Damit wird recht genau die Breite des Eingangsimpulses
gemessen, ohne daß die CPU Zeit verliert. Der Stromverbrauch des diskreten A/D-
Wandlers ist mit einigen Milliampere recht gering.
Einfacher A/D-Wandler für 8051-Mikrocontroller (306 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1014
FAX-Print-Scan-Modul (306 Schaltungen, Nr. 177) Seite 1015

FAX-Print-Scan-Modul
177

Wenn man ein FAX-Gerät sein eigen nennt und im PC eine FAX-Karte (und die dazugehö-
rende Software) steckt, kann man die beiden Geräte auch als Drucker und Scanner
einsetzen. Die Auflösung ist mit 200 x 100 dpi recht akzeptabel, und wenn das FAX-Gerät
eine Fein-Einstellung besitzt, ist sogar eine Auflösung von 200 x 200 dpi drin.

Eigentlich ganz einfach: Man schiebt ein Blatt Papier in das FAX-Gerät und auf dem
Bildschirm erscheint (nach einigen Eingaben) das digitalisierte Bild, das einfach als Pixel-
grafik abgespeichert werden kann. Anders herum kann ein beliebiger Text (oder eine
Grafik) vom Computer aus über das FAX-Gerät ausgedruckt werden. Der besondere
Vorteil: Es treten keinerlei Kompatibilitätsprobleme auf.

Leider hakt es an einer Kleinigkeit. Wenn man nicht gerade über eine Haustelefonanlage
oder zwei getrennte Amtsleitungen verfügt, kann das eine das andere FAX gar nicht
anrufen. Man muß also für eine gesonderte Leitung sorgen, was unter bestimmten
Voraussetzungen gar nicht so schwierig ist. Es reicht aus, die beiden Geräte mit einer
Zweidrahtleitung zu verbinden, an die gleichzeitig die Ortsbatterie in Form eines Stecker-
netzteils (12 V/300 mA) mit einer Stromquelle (T1) angeschlossen wird. Die beiden FAX-
Geräte "ziehen" dauerhaft jeweils etwa 40 mA (was allerdings stark variieren kann).
Die Stromquelle liefert den benötigten Strom und wirkt schnellen Schwankungen
aufgrund von FAX-Signalen entgegen. Dadurch entsteht auf der Leitung eine Spannungs-
schwankung, die die Übertragung von FAX-Signalen ermöglicht. D1 verhindert, daß die
Schaltung bei falsch gepoltem Steckernetzteil Schaden nimmt.

Einen Preis muß man allerdings für die Einfachheit der Schaltung bezahlen. Das Ganze
funktioniert nur, wenn sich FAX-Karte und FAX-Gerät manuell starten lassen.
Darüber sollten Sie sich vor dem Bau der Schaltung überzeugen. Ein Rufzeichen ist
nämlich auf der neuen Selbstbau-Amtsleitung nicht möglich.
FAX-Print-Scan-Modul (306 Schaltungen, Nr. 177) Seite 1016
Flash-EPROM-Kommunikator (306 Schaltungen, Nr. 268) Seite 1017

Flash-EPROM-Kommunikator
268

Xicor-Applikation

In vielen Geräten der Unterhaltungselektronik findet man heutzutage serielle EEPROMs,


die bei einem Spannungsausfall oder Abschalten der Netzspannung Daten wie Trimm-,
Kalibrier- oder TV-Kanaleineinstellungen sichern. Die Firma Atmel bietet zu diesem
Zweck serielle Flash-EPROMs an, die preisgünstig und energiesparend sind und zudem
noch schneller als ein EEPROM beschrieben werden können. Im Handel erhältlich sind
Exemplare von 1 K x 8 bit (X25F008) bis 16 K x 8 bit (X25F128).

Mit der hier vorgestellten "Schaltung" ist es möglich, ein solches IC über die Centronics-
Schnittstelle eines PC zu programmieren oder zu lesen. Da das serielle Interface von Flash-
EPROMs denen der EEPROMs gleicht, kann auch mit beiden Typen kommuniziert werden.
Dabei lassen sich zwei verschiedene Protokolle erkennen: (E)EPROMs mit I2C-Bus (24er-
Serie) und solche mit der irreführenden Bezeichnung Zweidrahtbus (Takt, Eingang,
Ausgang, Masse). Der gezeigte Anschluß ist nur für die Zweidrahtbus-Typen geeignet
(I2C).

Von der Centronics-Schnittstelle werden nur vier Leitungen benötigt. Mit CS (Chip Select)
wird das IC aktiviert. An Eingang SI wird (seriell) der Befehl Lesen gegeben, gefolgt von
der Adresse. Während eines jeden Datenbits muß eine positive Taktflanke erfolgen.
Die Daten erscheinen daraufhin am SO-Ausgang.

Die meisten Centronics-Schnittstellen dürften mit dieser Art von Kommunikation keine
Probleme haben. Sollte aber die Spannung des High-Pegels nur knapp über dem
erlaubten Limit liegen, sollte man einige Pull-up-Widerstände (4,7 k2) zwischen
Centronics-Ausgänge und +5 V schalten (nicht bei der SO-Leitung).

Wer sich weiter in die Flash-EPROM-Kommunikation über die Centronics-Schnittstelle


vertiefen will, kann mehr Informationen über diese IC-Familie bei Xicor erhalten.
Dies kann über das BBS in USA (001 408 943 0655), über FAX (001 408 954 1627) oder über
Flash-EPROM-Kommunikator (306 Schaltungen, Nr. 268) Seite 1018

Internet (http://www.xicor.com) geschehen. Hier sind vollständige Datenblätter und


Programmbeispiele erhältlich.
Flash-EPROM-Kommunikator (306 Schaltungen, Nr. 268) Seite 1019
Flash-EPROM-Kommunikator (306 Schaltungen, Nr. 268) Seite 1020
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 7) Seite 1021

Galvanische Trennung für I2C-Bus


7

Wenn man versucht, mit zwei Optokopplern zwei an den I2C-Bus angeschlossene Module
galvanisch zu trennen, entsteht ein Problem. Nicht mit dem ersten Optokoppler, der
einen Low-Pegel (logisch 0) aus dem relevanten Signal (SCL oder SDA) überträgt.
Der zweite Optokoppler hingegen ist mit seinem Eingang an den Ausgang des ersten
angeschlossen und wird die "0" ebenfalls übertragen - aber leider zurück zum Eingang
des ersten, womit die logische Null in einer geschlossenen Schleife (Rückkopplung) ad
infinitum zirkuliert. Das Problem läßt sich vermeiden, indem man ein spezielles I2C-
Interface entwickelt, das über den Optokoppler empfangene Nullen nicht zurückgibt.
Im Schaltplan sieht das zum Beispiel folgendermaßen aus: Wenn eine Null über den
Optokoppler IC2 (von links nach rechts) übertragen wird, wird IC6d über seinen Eingang
Pin 11 blockiert. Dadurch kann die Null nicht zurück zum I2C-Bus gelangen. Kommt die
Null hingegen über T2, wird IC6d nicht blockiert, so daß die Null über den Optokoppler
IC1 zum Mini-DINKonnektor auf der linken Seite übertragen wird. Es gibt aber noch ein
Problem. Die Null, die über IC2 ankommt, gelangt sehr schnell zur Basis von T2.

So weit ist alles in Ordnung. Zu dem Zeitpunkt, da der I2C-Bus wieder auf "1" gehen
sollte, benötigt T2 noch etwa 2 us, bis er vollständig sperrt. Einige weitere Mikrose-
kunden verstreichen, bis der Pullup am Bus die betreffende Leitung wieder auf High-
Pegel angehoben hat. Während der Zeit, die der I2C-Bus hätte High sein sollen, wurde
fälschlicherweise über IC1 eine "0" von rechts nach links übertragen.Dadurch kommt es
zu Oszillation, die nur verhindert werden kann, indem man das Signal für die Freigabe
des zurückführenden Optokopplers IC1 verzögert. Für diese Verzögerung sorgt das
Netzwerk R7/D2/C4. Die Blockierung erfolgt unmittelbar über D2, wird aber nach einer
kurzen Verzögerung durch R7/C4 wieder aufgehoben. Mit der Verzögerungszeit muß
man etwas experimentieren. Oszillationsgefahr besteht weiterhin bei einer starken
Belastung der Busleitungen, weil das Bussystem dann langsamer wird als die Verzö-
gerung mit R7/C4. In einem solchen Fall muß man R7 etwas vergrößern, damit die Oszil-
lation aufhört. Zusätzlich kann man für T1 bis T4 MOSFETs vom Typ BS170 verwenden, mit
denen die Durchlaufverzögerung um etwa 2 us reduziert wird.
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 7) Seite 1022

Die 4k7 Basiswiderstände der Transistoren sind dann einfach durch Drahtbrücken zu
ersetzen. Sollte es dennoch noch Probleme geben, ist die Geschwindigkeit des SCL-Signals
zu reduzieren.
Mit relativ langsamen Optokopplern wie TIL11, TIL311 oder CNY17-2 wird die Übertra-
gungsrate der Schaltung auf etwa 30 kHz begrenzt. Der hier spezifizierte, schnellere
6N137 ermöglicht problemlos Transferraten von weit über 100 kHz. Die beiden bidirek-
tionalen Opto-Übertragerschaltungen auf der Platine benötigen 5 V Betriebsspannung
bei einem Strom von etwa 5 mA. Normalerweise wird diese Betriebsspannung an der 6-
poligen Mini-DIN-Buchse zur Verfügung stehen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R4,R6,R8,R9,R11,R14,R16 = 4k7
R2,R7,R10,R15 = 10 k
R3,R5,R12,R13 = 680 Ohm

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n
C3…C6 = 1 n

Halbleiter:
D1…D4 = BAT85
T1…T4 = BC547B
IC1…IC4 = 6N137
IC5,IC6 = 74HC02

Außerdem:
K1,K2 = 6-polige-Mini-DIN-Buchse für
Platinenmontage
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 7) Seite 1023
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 7) Seite 1024
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 7) Seite 1025
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 7) Seite 1026
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 303) Seite 1027

Galvanische Trennung für I2C-Bus


303

Claude Bajeux, Frankreich

Auch wenn der I2C-Bus in Beziehungen zwischen ICs fast ideal ist, ist in einigen Fällen eine
Trennung unumgänglich, um schwerwiegende Buskonflikte zu vermeiden. Dann kommt
die hier beschriebene Schaltung zum Einsatz, die Bus und IC mit Hilfe einiger
Optokoppler galvanisch voneinander scheidet. Der bidirektionale Charakter der beiden
Busleitungen SDA und SCL erfordert allerdings vier Optokoppler, die man einfach
paarweise "Kopf an Fuß" positioniert. Doch dieser erste Gedanke ist nicht der beste, da
die Optokoppler sich gegenseitig anregen: Aktiviert der Bus den ersten Optokoppler, so
daß dessen LED leuchtet, steuert der Fototransistor durch und bewirkt einen Strom durch
die LED des zweiten Optokopplers, so daß der Fototransistor des zweiten die LED der
ersten stimuliert. Ein Teufelskreis …!

Durch einen Trick kann man aber die gegenseitige Animation unterbinden. Die Schal-
tungen für SDA und SCL sind dabei identisch, und auch die Teilschaltungen decken sich.
Um die Arbeitsweise zu verstehen, kann man von Pin 2 von K1 ausgehen. Liegt an diesem
Pin eine Null, erstrahlt die LED des Optokopplers IC1. Der zu dieser LED gehörende
Fototransistor geht in den leitenden Zustand und legt über D7 ebenfalls eine Null an Pin
2 von K2. Gleichzeitig wird durch D8 die LED von IC2 so gut wie kurzgeschlossen, kann
also nicht mehr aufleuchten und bewirkt einen Abbruch des circulum diaboli. Zusätzlich
sorgt der Fototransistor von IC1dafür, daß die Anzeige-LED D3 brennt, ohne dabei aber
die Busleitungen zu belasten. Zusammen mit D1, D2 und D4 deutet diese LED an, in
welche Richtung sich der Datenstrom bewegt. Da sich die vier Teilschaltungen gleichen
wie ein Ei dem anderen, ist deren Arbeitsweise ebenfalls leicht zu erfassen. Die hier
eingesetzten Optokoppler tragen übrigens die Bezeichnung 6N139 und unterscheiden
sich von ihren Artgenossen vor allem durch ihre hohe Geschwindigkeit (100 Kbit/s) und
ihrem niedrigen Steuerstrom, der den Einsatz eines zusätzlichen Verstärkers zwischen
Busleitung und Optokoppler überflüssig macht. Die Stromaufnahme der gesamten
Schaltung beträgt ungefähr 2,5 mA pro Sektion. Für die Anzeige-LEDs sollte man Low-
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 303) Seite 1028

current-Typen verwenden. Die Schottky-Dioden D5…D12 können notfalls durch gewöhn-


liche 1N4148er ersetzt werden.

Stückliste
Widerstände:
R1…R4 = 3k3
R5…R8 = 1 k

Halbleiter:
D1…D4 = Low-current-LED (2 mA)
D5…D12 = BAT82
IC1…IC4 = 6N139 (Telefunken)

Außerdem:
K1,K2 = 6polige Mini-DIN-Buchse
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 303) Seite 1029
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 303) Seite 1030
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 303) Seite 1031
Galvanische Trennung für I2C-Bus (306 Schaltungen, Nr. 303) Seite 1032
Game-Port als PC-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1033

Game-Port als PC-Eingang


37

Niels Kärber
Die parallele Eingabe von Daten in den PC ist nicht einfach und erfordert einen nicht
unbeträchtlichen Aufwand, wie bereits veröffentlichte Schaltungen zeigen. Steht aber
ein kurzer 8-bit-Slot zur Verfügung, kann eine parallele Dateneingabe kostengünstig
realisiert werden. Alles, was man dazu benötigt, ist eine fertige PC-Steckkarte mit zwei
Gameports, wie sie im Handel bereits unter 10 DM erhältlich ist.
Die Karte besteht aus einem Adreßdekoder (274LS138 und 74LS32) zur Dekodierung der
Gameport-Adresse 201Hex und außerdem aus einem 4-fach-Timer NE558C, der die
Widerstandswerte der einzelnen Joystickparameter in Impulse mit entsprechender Länge
verwandelt. Bei vielen Gameport-Karten wird die Adreßdekodierung nur von einem
LS138 vorgenommen, so daß die Karte auf allen Adressen von 200…207Hex ansprechbar
ist. Ein 74LS244 arbeitet als Buspuffer und schaltet die Pegel der Timerausgänge und der
"Feuerknöpfe" auf den PC-Bus durch. Auf der Karte werden alle Bauteile, die zu den
Timern gehören, mit einem Seitenschneider "entstückt", also die vier RC-Glieder (Wider-
stände und Kondensatoren), vier weitere Kondensatoren zur Kontaktentprellung und
schließlich das Timer-IC selbst. Als Ersatz für jeden Timer wird eine Drahtbrücke vom Ein-
zum Ausgang gelegt. Die Umrüstung ist viermalig durchzuführen. Daraus ergeben sich
folgende Zuordnungen der Joystick-Anschlüsse A (oben) und B (unten) zu den Bits der
eingestellten Adresse: Da die Anschlüsse A und B parallel geschaltet sind, dürfen die
Joystick-Verbinder nicht gleichzeitig belegt werden, da es sonst zu Kurzschlüssen
kommen kann! Mit diesen Umbauten arbeitet die Karte unter der Adresse 201Hex.
Eine eventuell schon vorhandene Joystick-Karte sollte entfernt oder deaktiviert werden,
ansonsten werden die Gameports unweigerlich bei einem Buskonflikt zerstört.
Eine zweite Joystick-Karte kann deshalb nur eingesetzt werden, wenn man die Standard-
Adresse ändert. Dazu muß der Adreßdekoder umgerüstet werden. Man unterbricht die
Verbindung zwischen dem Ausgang Q0 des LSB-Dekoders (beim 74LS138 Pin 15) und dem
Buspuffer-IC 74LS32 und zieht von dort eine kurze Kabelverbindung zu Q1 (Pin 14) des
74LS138. Nach dieser Modifikation ist die Karte unter der Adresse 203Hex (oder
Game-Port als PC-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1034

208…20FHex, wenn nur ein Adreßdekoder-IC auf der Platine sitzt) ansprechbar. Da alle
Eingänge der Karte TTL-kompatibel sind, läßt sie sich recht universell einsetzen.
Die herausgeführten Potentiale +5 V und Masse lassen sich für Experimentierschaltungen
(in Grenzen) nutzen.

Eine komplizierte Software wird nicht benötigt, das Einlesen kann über die BASIC- oder
C-Funktion INP(&H201) oder die PASCAL-Funktion port ($201) erfolgen. Die Beispielpro-
gramme in BASIC und C stellen wiederholt die eingelesenen Werte auf dem Monitor dar.

Bedeutung
Potential I/O-Byte Pin von A Pin von B
vorher

+5 V +5 V 1 1

5 Feuerknopf 1 2 10

1 Position 1 3 11

Masse Masse 4 4

Masse Masse 5 5

2 Position 2 6 13

6 Feuerknopf 2 7 14

+5 V +5 V 8 8

+5 V +5 V 9 9
Game-Port als PC-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1035

Bedeutung
Potential I/O-Byte Pin von A Pin von B
vorher

7 Feuerknopf 3 10 2

3 Position 3 11 3

Masse Masse 12 12

4 Position 4 13 6

8 Feuerknopf 4 14 7

+5 V +5 V 15 15

Listing 1:

#include
#include
#include

#define ADDRESS 0x201

void bit_print(int);

void main(void)
Game-Port als PC-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1036

{
int value, i;

while (!kbhit()) {
i=0;
do {
value = inp (ADDRESS); /* Read value at port */
bit_print(value); /* Print value bitwise*/
printf(" ");
} while ((i++) !=7);
printf("\n");
}
getch();
}

void bit_print(int a)
{
int i;
int n=CHAR_BIT;
int mask = 1

for (i=1; i<=n; ++i) {


putchar(((a & mask) == 0) ? ‘0‘ : ‘1‘);
a <=1;
}
}
Game-Port als PC-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1037

Listing 2:
10 DIM BIN(8)
20 FOR K=1 TO 8
30 BYTE = INP(&H201)
40 FOR J=0 TO 7
50 BIN(7-J) =1
60 IF (BYTE AND(2^J)) = 0 THEN BIN(7-J) = 0
70 NEXT J
80 FOR L=0 TO 7
90 PRINT USING "#";BIN(L);
100 NEXT L
110 PRINT " "
120 NEXT K
130 PRINT
140 GOTO 20
Game-Port als PC-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1038
Game-Port als PC-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1039
Game-Port als PC-Eingang (306 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1040
I2C-Echtzeituhr (306 Schaltungen, Nr. 169) Seite 1041

I2C-Echtzeituhr
169

Walter Hackländer

Der PCF8583 von Philips beherbergt eine Echtzeituhr mit I2C-Interface. Abgesehen vom
DIL8-IC sind alle Bauteile der Philips-Standardapplikation oberflächenmontierbar, so daß
ein äußerst platzsparender Aufbau beispielsweise in einem Mini-DIN-Stecker möglich ist.
Der Nachteil der Schaltung ist natürlich, daß ohne Backup-Batterie alle Einstellungen und
Informationen der Uhr verlorengehen, wenn der PCF8583 spannungslos wird.

Der PCF8583, dessen Innenschaltung ebenfalls zu sehen ist, läßt sich unter der Adresse
101000A0R /W lesen oder beschreiben. Das IC enthält ein 256 8-bit RAM mit einem sich
automatisch erhöhenden Adreßregister, einen 32768-kHz-Oszillator, einen Frequenz-
teiler, einen Power-On-Reset-Block und das I2C-Interface. Die ersten acht Byte des RAMs
(00…07) sind als adressierbare parallele 8-bit-Register ausgeführt, deren Inhalt Sie im
Innenschaltbild ablesen können. Eine genaue Beschreibung der Registerinhalte ist an
dieser Stelle zu umfangreich, man kommt nicht umhin, das Datenblatt zu konsultieren.

Die SMD-Komponenten werden wie folgt montiert: Zunächst schneidet man die IC-
Beinchen auf etwa 1,5 mm ab. Danach werden mit Sekunden- oder Heißkleber die Wider-
stände R1 und R2 auf den Boden des ICs geklebt, und zwar quer zu den Pins 6 und 5, an
denen man sie anschließend verlötet. An den offenen Enden der beiden Widerstände
lötet man Fädeldraht fest, der später mit den Anschlüssen 2 und 5 des Mini-DIN-Steckers
verbunden wird.

Die drei SMDs C1, R3 und C2 klebt man in dieser Reihenfolge mittig zwischen die Pins, wie
es im Bild zu sehen ist. C1 wird (mit Fädeldraht) mit Pin 1 verbunden, R3 mit Pin 3 und C2
mit Pin 4 (bei den letzten beiden ein paar Zentimeter für den Steckeranschluß stehen-
lassen!). Auf der anderen Seite lötet man diese drei Bauteile an einen Draht, verbindet
ihn mit Pin 8 und später mit Anschluß 3 und 4 des DIN-Steckers. Schließlich noch der
Quarz, der in Längsrichtung aufgeklebt wird. Seine Anschlußdrähte lötet man an die Pins
1 und 2.
I2C-Echtzeituhr (306 Schaltungen, Nr. 169) Seite 1042

Die Metallführungen des Steckers werden auf etwa 15 mm gekürzt, die Knickschutztülle
abgeschnitten. In der Kabeldurchführung klebt man mit Zweikomponenten- oder
Heißkleber eine zweipolige Steckerleiste so fest, daß man von außen einen Jumper
aufstecken kann. Damit wird das freie Bit der Adresse festgelegt. An der inneren Seite der
Stiftleiste lötet man die Fädeldrähte der Pins 3 und 4 und die restlichen Drähten an den
übrigen Stiften der Kontaktplatte des Steckers fest. Jetzt kann der Stecker vorsichtig
zusammengesetzt werden.
I2C-Echtzeituhr (306 Schaltungen, Nr. 169) Seite 1043
I2C-Echtzeituhr (306 Schaltungen, Nr. 169) Seite 1044
I2C-Echtzeituhr (306 Schaltungen, Nr. 169) Seite 1045
Interface von PC nach Siemens SPS (306 Schaltungen, Nr. 147) Seite 1046

Interface von PC nach Siemens SPS


147

Edgar Mich

Eine Verbindung zwischen einer Siemens-SIMATIC-SPS und einem IBM-kompatiblen PC


verlangt ein spezielles Interface. Die Schaltung des Interfaces ist aber so kompakt, daß sie
problemlos in einen D-25-Stecker paßt.

Wie man in der Schaltung (oben) sehen kann, wurde auf der PC-Seite von einer Standard-
RS232-Schnittstelle ausgangen. Von dieser Schnittstelle werden aber nur die Leitungen
TxD, RxD und Masse benötigt. Die SIMATIC-SPS arbeitet an ihrer seriellen Schnittstelle mit
Stromschleifen. Die Anpassung übernimmt ein spezielles, aber bekanntes IC, der MAX232
von Maxim. Dieses IC setzt die Spannungspegel der RS232-Schnittstelle in Signale mit
einem Pegel von +5 V um. Für die Wandlung von Spannung nach Strom (vom PC zur SPS)
ist T1 zuständig, während sich der Optokoppler, ein CNY17, um die Konvertierung der
SPS-Stromsignale in Spannungen kümmert. Die vier Kondensatoren sind für den internen
Spannungswandler im MAX232 notwendig.

Die Betriebsspannung von 5 V für die Schaltung wird vom SPS-Interface (Pin 12) bezogen.
Im unteren Teil des Schaltbildes ist das Kabel zwischen der Anpassungsschaltung und dem
15-poligen PG-Anschluß der Siemens-CPU zu sehen.
Interface von PC nach Siemens SPS (306 Schaltungen, Nr. 147) Seite 1047
Joystick-nach-Maus-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 128) Seite 1048

Joystick-nach-Maus-Adapter
128

Christian Wolff

Obwohl sich die meisten PC-Spiele mit der Maus bedienen lassen, kommt bei manchen
Applikationen wie beispielsweise dem Flugsimulator das rechte Feeling erst auf, wenn
sich der neue Airbus wie in der Wirklichkeit per Joystick durch die digitalen Lüfte
schwingt. Ein analoger Joystick, wie beim PC üblich, ist allerdings viel zu ungenau und
weist eine bedeutend niedrigere Auflösung auf als eine Maus. So unterstützen nur die
wenigsten Spiele die analoge Joystick-Schnittstelle des PCs. Besser wäre der Einsatz eines
digitalen Joysticks, was aber mangels geeigneter PC-Schnittstelle nicht funktioniert.

Die Schaltung erlaubt es, einen digitalen Joystick (wie beim C64 üblich) an die Maus-
Schnittstelle anzuschließen. Man benötigt neben dem digitalen Joystick und der Adapter-
schaltung eine gewöhnliche preiswerte Maus, die leicht modifiziert werden muß.
Zunächst sucht man auf der Mausplatine die Serienwiderstände für die LEDs der
Optokoppler und entfernt sie. Da die LEDs nicht mehr leuchten können, sperren auch die
Phototransistoren, so daß man ohne weiteres die vier Ausgänge XA, XB, YA und YB des
Photoisolator-ICs CNY74-4 parallel anschließen kann.

Ein digitaler Joystick wird von vier Schaltern S1…S4 gebildet, die einseitig an Masse
liegen. Die anderen vier Anschlüsse führen zur digitalen Joystick-Schnittstelle (die ja beim
IBM-PC nicht vorhanden ist). Die Aufgabe der Adapterschaltung ist es nun, die
Bewegungen des Joysticks – sprich, das Öffnen und Schließen der vier Schalter – in ein
serielles Signal umzusetzen. In der Schaltung sorgen ein astabiler Multivibrator vom Typ
TLC555 und der Teiler 4017 für ein Rechtecksignal, das die rotierende Scheibe in der Maus
simuliert. Das Signal wird über Puffer (IC3 und IC4) zum Optoisolator-IC geführt.
Der geschlossene Schalter des Joysticks bestimmt, welcher Puffer freigegeben ist und
damit die Richtung (up/down, left/right). Mit P1 legt man die Geschwindigkeit fest, mit
der sich der Maus-Cursor über den Bildschirm bewegt. Wenn die Phototransistoren der
Maus mit der Emitterleitung schalten, steckt man auf der Adapterplatine die acht Jumper
Joystick-nach-Maus-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 128) Seite 1049

E und +, wenn es die Kollektorleitung ist, gehören die Jumper in Position C. Außerdem
werden die Massejumper ⊥ gesteckt.
Die Versorgungsspannung bezieht die Adapterplatine von der Maus; man findet einen
geeigneten Anschluß ohne Schwierigkeiten in der Nähe der Optokoppler-LEDs.
Der Fire-Knopf wird direkt mit einer Maustaste durchverbunden, ein zweiter (der bei
einem digitalen Joystick nicht vorhanden ist) kann in das Gehäuse der Adapterschaltung
integriert werden.

Stückliste
Widerstände:
R1…R6 = 10 k
R7…R10 = 4k7
P1 = 470-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 10 n
C2…C6 = 100 n
C7 = 10u /16 V

Halbleiter:
IC1 = TLC555
IC2 = 4017
IC3,IC4 = 4503
IC5 = CNY74-4

Außerdem:
S1…S4 = Schalter im Joystick
Joystick-nach-Maus-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 128) Seite 1050
Joystick-nach-Maus-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 128) Seite 1051
Joystick-nach-Maus-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 128) Seite 1052
Joystick-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 267) Seite 1053

Joystick-Umschalter
267

Spiele spielen auch auf normalen PCs eine immer größere Rolle. In Windows 95 stellt
Microsoft sogar eine spezielle API (Application Programming Interface) für Spiele zur
Verfügung. Viele Spiele sind nur oder besonders dann interessant, wenn man sie mit
einem Joystick bedient. Die meisten I/O- und Soundkarten verfügen (aus Platzmangel auf
dem Slotblech) über nur einen 15poligen Anschluß für zwei Joysticks. In einer zurücklie-
genden Schaltungsbeschreibung haben wir gezeigt, wie man den einen in zwei separate
Joystick-Anschlüsse joystick1 und joystick2 aufteilt.
Damit könnte man zufrieden sein, doch unterstützen viele Programme nur joystick1,
erfordern aber einen ganz speziellen Joysticktyp (man denke nur an die speziellen
Steuerknüppel-Joysticks für Flugsimulatoren). Der Joystick muß also trotz des Verteilers
immer noch ausgetauscht werden. Da aber der Joystick-Verbinder immer hinten am
Computergehäuse sitzt, ist das nicht nur eine mühsame Angelegenheit, sondern ruiniert
auch auf Dauer die Verbinder.
Der Joystick-Umschalter beendet dieses Problem. Der 15polige Verbinder auf der
Rückseite des Rechners wird mit einem kurzen Kabel in erreichbare Nähe gebracht und
an K1 angeschlossen. Einige Leitungen sind von K1 direkt zu den beiden Verbindern K2
und K3 durchgeschleift, die restlichen Verbindungen für die Steuersignale X und Y sowie
firebutton1 und firebutton2 werden vom Druckschalter S1 (8 um) entweder zu K2 oder
K3 geführt. So lassen sich zwei leicht umschaltbare Joysticks mit dem Computer
verbinden. Um den Aufbau zu vereinfachen, haben wir zu der Schaltung eine kleine
Platine entworfen.

Stückliste
K1 = 15poliger Sub-D-Verbinder für Platinenmontage, male
K2,K3 = 15poliger Sub-D-Verbinder für Platinenmontage, female
S1 = Schalter 8 um (Shadow B08-ANAP)
Gehäuse = 141 57 24 mm3 (Heddic 222B)
Joystick-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 267) Seite 1054
Joystick-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 267) Seite 1055
Joystick-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 267) Seite 1056
Joystick-Umschalter (306 Schaltungen, Nr. 267) Seite 1057
Joystickweiche (306 Schaltungen, Nr. 16) Seite 1058

Joystickweiche
16

Der Standard-Gameport eines PCs ist eine 15-polige Sub-D-Buchse. Nach den PC-Spezifi-
kationen können zwei Joysticks angeschlossen werden. Etwas anders sieht es bei vielen
Multi-I/O-Karten aus, bei denen nur der Anschluß eines Joysticks möglich ist. Hingegen ist
bei den meisten Soundkarten der Anschluß von zwei Joysticks möglich, wobei der
Konnektor zusätzlich auch noch für den MIDI-Ein- und Ausgang verwendet wird. Die mit
den MIDI-Signalen beschalteten Pins stehen dafür eigentlich nicht zur Verfügung, da sie
nach dem (IBM-)PC-Standard Betriebsspannungen führen (siehe hierzu auch die
Schaltung zur galvanischen Trennung der MIDI-Signale von Soundkarten an anderer
Stelle auf dieser CD). Davon abgesehen ist es nicht sehr praktisch, zwei Joysticks an einen
einzigen Sub-D-Konnektor anzuschließen. Man kann natürlich die beiden Joystickkabel
an einen gemeinsamen Sub-D-Stecker löten, wie das zum Teil auch bei anschlußfertigen
Doppel-Joysticks der Fall ist. Da sich diese Lösung nicht gerade durch besondere
Handlichkeit auszeichnet, schlagen wir hier als Alternative ein kleines Kästchen als
Joystick-Weiche vor, an das sich zwei Joysticks separat anschließen lassen.
Der Verdrahtungsplan zeigt die benötigten Verbindungen zwischen dem Gameport-
stecker am Gameport der Soundkarte und den beiden 15poligen Sub-D-Buchsen für den
Anschluß der beiden Joysticks.
Joystickweiche (306 Schaltungen, Nr. 16) Seite 1059
LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern (306 Schaltungen, Nr. 195) Seite 1060

LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern
195

Manfred Reichtomann
Das Schaltbild zeigt, wie ein Display-Modul in einen Mikroprozessor-Bus integriert
werden kann, welcher in jedem MCS51-System zu finden ist. Die meisten Signale, der
Datenbus, Versorgungsspannung und die Adreßleitung A1 können direkt durchver-
bunden werden. Die Verbindung der R/[W]- sowie der E-Leitung (Enable) verlangen aber
eine kleine Anpassung, da das Modul einige Bedingungen an das Timing dieser Signale
stellt.
Bild 2 zeigt das Timing der für das Modul wichtigsten Signale. Es ist zu sehen, daß die
Signale RS und R[W] mindestens tAS = 140 ns lang sein müssen. Das E-Signal muß
wiederum mindestens PWEH = 450 ns lang sein. Schließlich müssen bei einer Schreibope-
ration RS, R[W] und D0…D7 auch noch tH = 20 ns gültig bleiben, nachdem E wieder inakti-
viert wurde.
Das Timing auf dem MCS51-Bus in Bild 3 entspricht leider nicht im mindestens den
Wünschen des LCD-Moduls. Üblicherweise werden die Busdaten bei einer Flanke des
R[W]-Signals übernommen. Die Flanke tritt dann auf, wenn sowohl Daten als auch
Adresse korrekt und gültig sind. Ein Enable-Signal, wie es das LCD-Modul erfordert, ist
nicht gegeben. Alle Timing-Signale des Prozessors sind direkt vom Systemtakt abgeleitet
und darum ein Vielfaches der Periodenzeit. Für die unvermeidlichen Verzögerungszeiten
in den verschiedenen Teilschaltungen des Prozessors sind von den Zeiten noch einige
Nanosekunden abzuziehen.
Mit ein paar Kunstgriffen können MCS51-Bus und LCD-Modul doch aufeinander
abgestimmt werden. Es kommt besonders auf die Behandlung der Signale [LCD, RD, WR]
und A0 an. Die Bus-Adreßleitung A0 wird (etwas außergewöhnlich) als R[W]-Signal für
das Modul verwendet. Diese Adreßleitung wird gültig, lange bevor die R[W]-Flanke auf
dem Bus auftaucht. Infolgedessen muß in der Software zum Lesen und zum Schreiben
jeweils eine andere Adresse benutzt werden. Während des Schreibens muß der Pegel am
R[W]-Eingang Low sein. A0 ist deshalb ebenfalls Low. Beim Lesen verhält es sich genau
LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern (306 Schaltungen, Nr. 195) Seite 1061

umgekehrt. Das Signal [LCD] vom Adreßdekoder selektiert das Display auf einer vom
Benutzer festgelegten Adresse. In diesem Beispiel ist die Basisadresse für das LCD-Modul
D000H. Von dieser Basisadresse aus lautet die Adressierung des Moduls:

Befehl schreiben Write D000

Befehl lesen Read D001H

Daten schreiben Write D002H

Daten lesen Read D003H

Nach der Behandlung der wichtigsten Bussignale ist es nur noch ein wenig Rechenarbeit,
um die Länge und das zeitliche Verhältnis der Signale als Funktion des Systemtaktes
auszudrücken. TAS ist die Zeit zwischen negativer Flanke des [WR]-Impulses und dem
Moment, in dem der Adreßbus gültig wird (minimal 140 ns). PWEH ist die Länge der [WR]-
Impulsens, minimal 450 ns. Schließlich gibt tH die Zeit zwischen Ende des [WR]-Impulses
und dem Ende der Gültigkeit der Daten an (minimal 20 ns).

Takt [Mhz] tAS [ns] PWEH (ns] tH [ns]

8 325 650 75

10 250 500 50

12 200 400 33,3

16 138 275 12,5


LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern (306 Schaltungen, Nr. 195) Seite 1062

Bis zu einer Taktfrequenz von 10,9 MHz geht mit den Signalen alles klar, danach treten
Timing-Fehler auf. In der Praxis macht dies aber wenig aus, bei 12 MHz arbeitet die
Verbindung noch einwandfrei. Eine Taktfrequenz von 16 Mhz wäre dann aber doch
zuviel des guten. Die einzige Möglichkeit, bei 16 MHz ein LCD-Modul anzuschließen, ist
am I/O-Port des Prozessors. Abhängig von der gewählten Betriebsart (vier oder acht Bit)
sind sieben oder elf Datenleitungen notwendig. Mi P1 läßt sich die Steuerspannung für
den Kontrast des Displays einstellen. Ein Stellbereich von 0…5 V ist in allen Fällen völlig
ausreichend.
LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern (306 Schaltungen, Nr. 195) Seite 1063
LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern (306 Schaltungen, Nr. 195) Seite 1064
LCD-Module an MCS51-Mikrocontrollern (306 Schaltungen, Nr. 195) Seite 1065
Line-feed-Erweiterung für HP-Deskjet 520 (306 Schaltungen, Nr. 15) Seite 1066

Line-feed-Erweiterung für HP-Deskjet 520


15

Dem Deskjet 520 fehlt nicht viel, um ein fast perfekter Drucker zu sein. Was jedenfalls
fehlt, ist ein Zeilenvorschubknopf! Aber nicht mehr lange, wenn Sie von der hier
gezeigten Schaltung Gebrauch machen. Die kleine Schaltung wird in die Centronicsver-
bindung zwischen Computer und Drucker eingefügt und liefert auf Tastendruck den
Code für Zeilenvorschub (0A hex) mit zugehörigem Strobe-Impuls. Der Befehl für Line-
feed ist (0A hex)an den Pins 2, 4, 6 und 8 von IC1 und IC2 fest verdrahtet. Die beiden
HCT241 BusTransceiver schalten zwischen Centronics-Daten und dem Line-feedBefehl
um. Die Centronics-Daten werden vom Transceiver mit High-Enable weitergegeben, der
Line-feed-Befehl mit Low-Enable. Der Strobe-Impuls ist erforderlich, um den Line-feed-
Befehl in den Drucker zu transportieren. Er wird beim Drücken von S1 ausgelöst. Der
Schalter steuert einen einfachen Timer mit RC-Gliedern und Schmitt-Trigger-NAND-
Gattern, der gleichzeitig auch für die Kontaktentprellung sorgt. Die Gatter IC3b und IC3d
selektieren zwischen den Strobe-Impulsen vom Computer und den erzeugten Line-feed-
Strobe-Impulsen. Es ist offensichtlich, daß der Taster nicht betätigt werden sollte, solange
der Computer noch Daten zum Drucker schickt, da sonst das Drucken gestört wird. Wie
lange der Line-feed-Befehl anliegt, hängt von der Zeitdauer des Entladens von C1 ab, es
sind minimal einige -zig Millisekunden, abhängig davon, wie lange S1 gedrückt wird.

Der Strobe startet etwas später (ungefähr 25 us) und dauert etwa 200 us. Die Schaltung
benötigt nur einige uA und kann die 5V-Betriebsspannung über Pin 18 des Centronics-
Konnektors beziehen. Eine Überprüfung der Spannung an Pin 18 ist angebracht, da
dieser Pin nicht immer mit 5 V beschaltet ist. Eingangs- und ausgangsseitig ist die
Schaltung mit 40-poligen Pfostenfeldsteckern versehen, in die das Flatcable mit
angequetschten 40-poligen Buchsen gesteckt wird. Die Pinbelegung der Centronics-
buchse ist zur Information mit abgebildet. Pin 1 und Pin 36 sind direkte Durchverbin-
dungen zwischen Pfostenfeldsteckern und Centronicsbuchsen, die übrigen Pins haben
keine korrespondierenden Nummern.
Line-feed-Erweiterung für HP-Deskjet 520 (306 Schaltungen, Nr. 15) Seite 1067
Line-feed-Erweiterung für HP-Deskjet 520 (306 Schaltungen, Nr. 15) Seite 1068
Logik-Meßspitze für 8031 (306 Schaltungen, Nr. 306) Seite 1069

Logik-Meßspitze für 8031


306

Wie einige andere Schaltungen in diesem Heft soll auch diese den Umgang mit dem 50-
MHz-Logik-Analyser (oder einem Gerät von Hewlett-Packard) ein wenig komfortabler
machen. Die Meßspitze dient als Zwischenstück, das die Applikation und das zu testende
IC verbindet. Diese Version ist speziell für den Test von 8031-Mikrocontrollern samt
Derivaten geeignet. Wenn das Adapterplatinchen in die Controllerfassung gesteckt ist,
sind alle Portleitungen über zwei Pfostenverbinder nach außen geführt, so daß 32
Meßpunkte gleichzeitig mit dem Logik-Analyser verbunden werden können. Mit drei
Jumpern wird eine Wahl aus sechs Signalleitungen (PSEN/ALE, P3.1/PSEN, P3.2/RST)
getroffen. In schnellen Anwendungen sollte man den Quarz des Controllers von der
Applikation auf die Platine der Meßspitze umbauen.
Wie bei allen anderen Logik-Adaptern wird auch hier eine IC-Fassung mit langen
Anschlußbeinchen verwendet, die man direkt (oder über einige "Zwischenfassungen") in
die Fassung auf der Applikationsplatine steckt.

Stückliste
Kondensatoren:
C1,C2 = 27 p

Halbleiter:
IC1 = zu testender 8031 (40pol DIL)

Außerdem:
K1,K2 = 2 10poliger Pfostenverbinder mit Rahmen
X1 = aus der Schaltung zu entfernender Quarz
Logik-Meßspitze für 8031 (306 Schaltungen, Nr. 306) Seite 1070
Logik-Meßspitze für 8031 (306 Schaltungen, Nr. 306) Seite 1071
Logik-Meßspitze für 8031 (306 Schaltungen, Nr. 306) Seite 1072
MIDI-Interface für SoundBlaster Pro 2 (306 Schaltungen, Nr. 70) Seite 1073

MIDI-Interface für SoundBlaster Pro 2


70

C. Weterings
Bei vielen PC-Soundkarten, darunter auch beim SoundBlaster Pro) ist das MIDI-Interface
nicht vollständig implementiert. Für eine Standard-MIDI-Schnittstelle reichen TTL-kompa-
tible Signale nicht aus, vorgeschrieben sind für Ausgänge und Eingänge nämlich Strom-
schleifen mit galvanischer Trennung von der sendenden bzw. empfangenden Schaltung.
Letzteres erfolgt mit Hilfe von Optokopplern. Beim SoundBlaster Pro 2 ist eine Nachrü-
stung nicht sehr aufwendig, wie die Zusatzschaltung zeigt. Die wesentlichen Zutaten sind
ein Optokoppler vom Typ CNY17-2 und ein Schmitt-Trigger-Inverter 74HCT14. Das Ganze
läßt sich bequem auf einem Stück Lochrasterplatine aufbauen und mit einem 15poligen
Konnektor (male) an die Joystick/MIDI-Buchse der Soundkarte anschließen. Noch ein
wichtiger Hinweis:
Bei der MIDI-IN-Buchse darf der Masse-Pin (Pin 2, der mittlere Anschluß zwischen Pin 4
und 5) nicht angeschlossen werden!
MIDI-Interface für SoundBlaster Pro 2 (306 Schaltungen, Nr. 70) Seite 1074
Mini-Soundkarte (306 Schaltungen, Nr. 286) Seite 1075

Mini-Soundkarte
286

Marcel Mutsaers, Niederlande

In der Kürze liegt die Würze! Dies gilt ohne Zweifel auch für den hier beschriebenen D/
A-Wandler, der aus der Logik einer Druckerschnittstelle und einem R-2R-Netzwerk, der
Urform eines D/A-Wandlers besteht. Die Schaltung ist für jene Fälle geeignet, in denen
ein digitaler Kode in eine analoge Spannung umgesetzt werden soll.

Soll der Wandler beispielsweise als Mini-Soundkarte eingesetzt werden, benötigt man
natürlich auch eine Software. Es gibt eine Reihe von Free- und Shareware-Programmen,
mit denen man MOD-Files (Amiga-Sounddateien) über die Druckerschnittstelle und die
Mini-Soundkarte zu Gehör bringt. Mit den hier abgebildeten Turbo-Pascal-Routinen kann
man über die parallele Schnittstelle mit der Schaltung kommunizieren.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R4,R6,R8,R10,R12,R14,R16 = 20 k SMD
R3,R5,R7,R9,R11,R13,R15,R17,R19 = 10 k SMD
R18 = 2k2

Kondensatoren:
C1 = 470 n SMD
C2 = 10 n SMD

Außerdem:
K1 = Cinchbuchse
K2 = 25poliger Sub-D-Verbinder für Platinenmontage, male
Mini-Soundkarte (306 Schaltungen, Nr. 286) Seite 1076
Mini-Soundkarte (306 Schaltungen, Nr. 286) Seite 1077
Mini-Soundkarte (306 Schaltungen, Nr. 286) Seite 1078
Mini-Soundkarte (306 Schaltungen, Nr. 286) Seite 1079
Mini-Soundkarte (306 Schaltungen, Nr. 286) Seite 1080
Modem-Testset (306 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1081

Modem-Testset
82

B. Sandeman

Zum Testen der Modemfunktion oder für hausinterne Datenkommunikation (lokales


Netzwerk) kann man zwei mit Modemkarten bestückte Computer sehr einfach mitein-
ander verbinden. Neben der Verkabelung wird auf der Softwareseite nur noch eine
Terminal-Emulation benötigt, an die aber keine besonderen Anforderungen gestellt
werden. Aufgrund der direkten Verbindung ist das Wählen einer Telefonnummer
natürlich überflüssig. Die gewünschte Verbindung läßt sich normalerweise über so
einfache Hayes-Befehle wie ATA und ATO herstellen. Die Modemkarten liefern alle
benötigten Signale, man braucht also keine simulierte Telefonzentrale, die normaler-
weise für Gleichstrom auf der Verbindungsleitung sorgt. Die Installation beschränkt sich
auf die dargestellten Verbindungen. Da die Modemkarte normalerweise nicht nur für die
interne Verbindung verwendet wird, ist der Schalter S3 vorgesehen, der die Anbindung
an den anderen Computer effektiv unterbricht.

Sollte am Beginn der Übertragung ein Klingelsignal erforderlich sein, kann mit Schalter
S1 kurzzeitig eine Wechselspannung von etwa 30 V auf die Leitung gelegt werden.
In diesem Modus wird eines der beiden Modems gerufen, das andere muß bereits online
sein. Die Stellung des Schalters S2 bestimmt, welches der beiden Modems angerufen
wird.
Modem-Testset (306 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1082
PC-Interface für Casio-Organizer (306 Schaltungen, Nr. 109) Seite 1083

PC-Interface für Casio-Organizer


109

Andreas Schiefen

Ohne Casio das Geschäft vermiesen zu wollen: Die Casio Organizer vom Typ SF5100, 5300,
9300 und andere benötigen ein spezielles Interface, das den Datenaustausch zwischen
Organizer und MSDOS-PC über die RS232-Schnittstelle regelt. Dieses Interface, Super-
Datalink genannt, ist mit zur Zeit etwa 150 DM unverhältnismäßig teuer, zumal der
elektronische Aufwand zur Realisierung eines solchen RS232-Interfaces minimal ist.

Das Bild zeigt zwei Inverter, die die beiden Datenleitungen TxD und RxD puffern. Auf
RS232-normgerechte Spannungen (10…15 V) wurde der Einfachheit halber verzichtet, da
die meisten PCs mit Pegeln von 5 V ohne Probleme auskommen.

D1 und R2 schützen die Schaltung, wenn RxD und TxD verwechselt werden, beispiels-
weise durch ein falsches Kabel. Außerdem macht R2 den TxD-Ausgang des Interfaces
kurzschlußfest.

Die RxD-Leitung ist ebenfalls geschützt. Wenn der TxD-Ausgang des PCs eine negative
Spannung führt, sperrt D2, und R1 legt den Invertereingang auf Masse. Bei zu hohen
Spannungen spricht die interne Schutzschaltung des Inverters an.

Es ist nicht einmal eine externe Spannungsversorgung für IC1 notwendig. Statt dessen
wird die DTR-Leitung des PCs angezapft, die im Datenaustausch keine Rolle spielt und
dank des geringen Strombedarfs von IC1 mit dieser Belastung spielend fertig wird.
Ein Low-drop-Spannungsregler begrenzt die Versorgungsspannung auf +5 V.

Beim Autor funktioniert die Schaltung mit einem SF5300 einwandfrei. Andere Organizer
wurden nicht getestet, das im Handel erhältliche Interface ist aber auch für die
genannten Modelle zu gebrauchen.
PC-Interface für Casio-Organizer (306 Schaltungen, Nr. 109) Seite 1084
PC-Monitor-Einschaltverzögerung (306 Schaltungen, Nr. 33) Seite 1085

PC-Monitor-Einschaltverzögerung
33

Dipl.-Ing. Joachim Kirchner


Bei den meisten Computern ist der Netzanschluß des Monitors mit dem des Computers
verbunden, so daß beim Einschalten des Rechners auch gleichzeitig der Monitor aktiviert
wird. Der damit verbundene hohe Einschaltstrom kann flinke Haushalts-Sicherungsauto-
maten auslösen. Dies ist nicht nur ärgerlich, es kann auch zu Datenverlusten auf der
Festplatte oder sogar ihrer mechanischen Beschädigung führen.
Die Lösung des Problems ist ein träger Sicherungsautomat, ein getrennter Netzschalter
für den Monitor oder die kleine Schaltung in Bild 1, die am Netzanschluß des Monitors
angeschlossen wird. Sie bewirkt ein zeitlich verzögertes Einschalten des Monitors und
reduziert so den Spitzenstrom; die Sicherung wird nicht überlastet. Über R1 und C1/C2
wird dem Netz ein Strom von etwa 40 mA entnommen. Z-Diode D1 begrenzt die positiven
Halbwellen auf 15 V. Die positiven Halbwellen werden durch D2 und den Kondensator C3
gleichgerichtet, beziehungsweise geglättet. Daraus ergibt sich ein gemittelter Ladestrom
von ungefähr 20 mA, der über R3 den Kondensator C4 auflädt. Ist die Spannung über C4
hoch genug, steuert T1 auf und aktiviert das Relais Re1, das die Netzleitung zum Monitor
durchverbindet. D3 und R2 haben die Aufgabe, die parallel liegenden Kondensatoren
nach Abschalten des PCs sicher zu entladen. D4 ist die übliche Freilaufdiode, zum Schutz
des Transistors. Die Schaltung kann auf einer kleinen Lochrasterplatine aufgebaut und
am besten im Monitorgehäuse untergebracht werden. Sollte sich der zur Verfügung
stehende Raum als zu eng erweisen, ist ein Einbau in ein eigenes (berührungssicheres)
Gehäuse nicht zu vermeiden. Der PC ist - da nicht berührungssicher - kein geeigneter Ort
für die Einschaltverzögerung.
PC-Monitor-Einschaltverzögerung (306 Schaltungen, Nr. 33) Seite 1086
PIC-Experimentierplatine (306 Schaltungen, Nr. 152) Seite 1087

PIC-Experimentierplatine
152

Die PIC-Prozessoren von Microchip sind im Augenblick nicht nur in Elektor der Renner.
Der PIC-Programmierkurs hilft beim Kennenlernen dieses neuartigen Prozessortyps.
Klar, daß auch ein wenig Hardware, sprich, eine Experimentierplatine, nicht fehlen darf.
Wir haben zwei Platinen entworfen, die für die gesamte PIC-Familie und alle Experimente
des PIC-Programmierkurses "passen", sowohl für 18-polige (Schaltung linker Teil) als auch
für 28-polige (Schaltung, rechts) Prozessoren. Auf der Platine für die 18-poligen PICs kann
auch der PIC16C71 mit eingebautem A/D-Wandler und der PIC16C84 mit EEPROM
bestückt werden. Die zweite Platine ist für die PICs 16C55 und 16C57 geeignet.
Die Experimentierschaltungen sind gleich, alle Bauteile (bis auf den Prozessor natürlich)
sind identisch, auch ihre Bezeichnungen. Der einzige Unterschied ist Port C, der auf die
Verbinderleiste K4 gelegt ist.

Wie in den Schaltungen zu sehen ist, umfaßt die Experimentierschaltung eine geregelte
5-V-Versorgung mit Verpolschutz. Dadurch kann ein beliebiges Steckernetzteil (9…15 V/
300 mA) zur Stromversorgung verwendet werden. Weiter befindet sich ein 8-MHz-Oszil-
lator on board sowie ein RC-Glied für ein ordnungsgemäßes Power-on-reset und ein
Kondensator zur Entkopplung. Über die Pfostenfeldverbinder K1, K2 und K4 sind die
Ports des PICs zugänglich. Außerdem steht eine großzügig bemessene Lötpunktfläche für
eigene Applikationen zur Verfügung.

Eine wichtige Anmerkung zum Schluß: Bei der EPROM-Version der PIC-Controller muß
beim Programmieren der Oszillatortyp XT angegeben werden. Während des Konfigu-
rierens wird die entsprechende Fuse gesetzt.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 270 Ohm
R2 = 10 k
PIC-Experimentierplatine (306 Schaltungen, Nr. 152) Seite 1088

Kondensatoren:
C1,C2 = 22 p
C3 = 10u /16 V
C4,C5 = 100 n
C6 = 100u /16 V

Halbleiter:
D1 = 1N4002
IC1(a) = PIC16C54/56 (Platine A)
IC1(b) = PIC16C55/57 (Platine B)
IC2 = 7805

Außerdem:
K1 = 1 x 8-poliger Pfostenverbinder
K2 = 1 x 10-poliger Pfostenverbinder
K3 = Niederspannungsbuchse
K4 = 1 x 10-poliger Pfostenverbinder (nur Platine b)
X1 = Quarz 8 MHz
PIC-Experimentierplatine (306 Schaltungen, Nr. 152) Seite 1089
PIC-Experimentierplatine (306 Schaltungen, Nr. 152) Seite 1090
Preiswerter AD/DA-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 275) Seite 1092

Preiswerter AD/DA-Wandler
275

S. Reichelt
Der ZN426-8 von Ferranti ist ein 8-bit-D/A-Wandler, der ein R/2R-Netzwerk mit bipolaren
Präzisionsschaltern und eine 2,5-V-Präzisions-Referenzspannungsquelle enthält.
Die vorgestellte Schaltung wird an die Parallelschnittstelle eines PCs angeschlossen und
stellt auf einfache Weise die Verbindung zur analogen Außenwelt in beide Richtungen
her. Als D/A-Wandler kann sie Spannungen zwischen 0 und 2,55 V in 10-mV-Schritten
ausgeben. Mit Hilfe eines Komparators bildet der ZN428 aber auch einen A/D-Wandler,
so daß Spannungswerte auch eingelesen werden können. Die Steuerung erfolgt durch
ein kleines Pascal-Programm. Für die Stromversorgung benötigt die Schaltung eine
externe 5-V-Quelle, die Stromaufnahme beträgt nur etwa 20 mA.
Der ZN428-8 läßt sich direkt mit den parallelen Datenleitungen des Printerports
verbinden. Der vom PC ausgegebene 8-bit-Wert wird in die entsprechende Spannung
umgesetzt, die über die beiden Opamps IC2a und IC2d an den Ausgang K2 weiterge-
geben wird. Der elektronische Schalter zwischen den beiden Opamps wird vom Strobe-
Signal des Computers geschlossen.
Die A/D-Wandlung erfolgt nach dem bekannten Prinzip der sukzessiven Approximation.
Die zu messende Eingangsspannung im Bereich zwischen 0 und 2,55 V liegt an der
Eingangsbuchse K1. Das kleine Pascalprogramm steuert den Printerport nun derart, daß
eine Reihe von Spannungswerten ausgegeben wird. Der als Komparator verwendete
Opamp IC2b vergleicht die analoge Eingangsspannung mit den vom D/A-Wandler gelie-
ferten Spannungswerten. Der Ausgang von IC2b steuert die Busy-Leitung, an deren
Logikpegel das Programm erkennt, ob der über den D/A-Wandler ausgegebene
Spannungswert größer oder kleiner ist als die zu messende Eingangsspannung.
Während der A/D-Wandlung ist der Schalter IC3a geöffnet. Während dieser (kurzen) Zeit
speichert der Kondensator C2 in Verbindung mit IC1d den Spannungswert an K2.
Das Steuerprogramm für den AD/DA-Wandler ist auf der Diskette 966009-1 im Leser-
service erhältlich. Auf der Diskette sind auch die relevanten Sourcecodes zu finden.
Preiswerter AD/DA-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 275) Seite 1092

Preiswerter AD/DA-Wandler
275

S. Reichelt
Der ZN426-8 von Ferranti ist ein 8-bit-D/A-Wandler, der ein R/2R-Netzwerk mit bipolaren
Präzisionsschaltern und eine 2,5-V-Präzisions-Referenzspannungsquelle enthält.
Die vorgestellte Schaltung wird an die Parallelschnittstelle eines PCs angeschlossen und
stellt auf einfache Weise die Verbindung zur analogen Außenwelt in beide Richtungen
her. Als D/A-Wandler kann sie Spannungen zwischen 0 und 2,55 V in 10-mV-Schritten
ausgeben. Mit Hilfe eines Komparators bildet der ZN428 aber auch einen A/D-Wandler,
so daß Spannungswerte auch eingelesen werden können. Die Steuerung erfolgt durch
ein kleines Pascal-Programm. Für die Stromversorgung benötigt die Schaltung eine
externe 5-V-Quelle, die Stromaufnahme beträgt nur etwa 20 mA.
Der ZN428-8 läßt sich direkt mit den parallelen Datenleitungen des Printerports
verbinden. Der vom PC ausgegebene 8-bit-Wert wird in die entsprechende Spannung
umgesetzt, die über die beiden Opamps IC2a und IC2d an den Ausgang K2 weiterge-
geben wird. Der elektronische Schalter zwischen den beiden Opamps wird vom Strobe-
Signal des Computers geschlossen.
Die A/D-Wandlung erfolgt nach dem bekannten Prinzip der sukzessiven Approximation.
Die zu messende Eingangsspannung im Bereich zwischen 0 und 2,55 V liegt an der
Eingangsbuchse K1. Das kleine Pascalprogramm steuert den Printerport nun derart, daß
eine Reihe von Spannungswerten ausgegeben wird. Der als Komparator verwendete
Opamp IC2b vergleicht die analoge Eingangsspannung mit den vom D/A-Wandler gelie-
ferten Spannungswerten. Der Ausgang von IC2b steuert die Busy-Leitung, an deren
Logikpegel das Programm erkennt, ob der über den D/A-Wandler ausgegebene
Spannungswert größer oder kleiner ist als die zu messende Eingangsspannung.
Während der A/D-Wandlung ist der Schalter IC3a geöffnet. Während dieser (kurzen) Zeit
speichert der Kondensator C2 in Verbindung mit IC1d den Spannungswert an K2.
Das Steuerprogramm für den AD/DA-Wandler ist auf der Diskette 966009-1 im Leser-
service erhältlich. Auf der Diskette sind auch die relevanten Sourcecodes zu finden.
Preiswerter AD/DA-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 275) Seite 1093

Eine Pascal-Unit mit der Bezeichnung ADDAConv liefert alle Routinen zur Steuerung der
Schaltung. Ein Objekt "ADDAC" wird mit der Nummer des Parallelports initialisiert, der
mit dem Konverter verbunden ist (LPT1, 2 oder 3). Die Prozeduren "getVoltage" und
"setVoltage" dienen zum Lesen und Ausgeben analoger Spannungswerte.
Das Programm ADDATest demonstriert die Anwendung dieses Pascal-Objekts.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 390 Ohm
R2,R3 = 100 k
R4 = 10 k
R5 = 1 k
R6 = 3k3

Kondensatoren:
C1 = 1u /16 V
C2 = 10 n
C3,C4,C5 = 100 n
C6 = 100u /25 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4148
IC1 = ZN426-8 (Ferranti)
IC2 = LM324
IC3 = 4066

Außerdem:
K3 = 26poliger Flachbandkabelverbinder für Platinenmontage
Preiswerter AD/DA-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 275) Seite 1094
Preiswerter AD/DA-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 275) Seite 1095
Preiswerter AD/DA-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 275) Seite 1096
Preiswerter AD/DA-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 275) Seite 1097
Programmierbarer Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 118) Seite 1098

Programmierbarer Verstärker
118

Das Prinzip ist ganz einfach: Man nehme einen normalen Opamp und statte das Gegen-
kopplungsnetzwerk mit einem Multiplexer aus, der nach Maßgabe eines drei bit breiten
binären Wortes sechs verschiedene Verstärkungsfaktoren einstellen kann. Genau so
einfach ist auch die Realisierung eines solchen Verstärkers, wie die Schaltung zeigt. IC1b
ist die Verstärkerstufe. Die Gegenkopplung besteht aus einer Reihe von Widerständen
(R4…R10), die mit dem Multiplexer umgeschaltet werden können. Mit den angegebenen
Werten erreicht man sechs Verstärkungsfaktoren: +20 dB, +10 dB, 0 dB, -10 dB, -20 dB und
-30 dB.

Der Kombination aus Opamp und Multiplexer ist ein weiterer Opamp vorangestellt, der
als Eingangspuffer fungiert. R1, D1 und D2 schützen den Eingang vor Überlastung,
während die hohe Eingangsimpedanz von IC1a die Quellimpedanz (im Gegensatz zum
programmierbaren Verstärker) nur wenig belastet.

Obwohl der On-Widerstand des Multiplexers relativ hoch im Vergleich zu den Werten von
R4…R10 ist, spielt er dennoch kaum eine Rolle, da er in Reihe mit der hohen Eingangsim-
pedanz von IC2b geschaltet ist. Die parasitären Kapazitäten der Analogschalter im Multi-
plexer sorgen für einige Signalverzerrungen, die aber meßtechnisch unter etwa 100 kHz
nicht zu beobachten sind. Erst oberhalb von 100 kHz wandelt sich ein Eingangssinus
langsam zum Dreieck. Ein paar Daten: Die erste Harmonische bewegt sich - abhängig von
der Ausgangsspannung und der eingestellten Verstärkung - unter 0,001% (1 kHz) und
0,01% (20 kHz). Bei einer Verstärkung von +20 dB ist der Signal/Rauschabstand größer als
95 dB (bei 1 V und kurzgeschlossenem Eingang).

Die exotisch anmutende Versorgungsspannung von 16,5 V wurde bewußt gewählt, um


bei den Verstärkungsfaktoren -20 dB und -30 dB eine maximale effektive Eingangs-
spannung von 10 V zu ermöglichen. Wer dies für nicht so wichtig hält, kann den program-
mierbaren Verstärker natürlich auch mit beispielsweise 15 V betreiben. Der Multiplexer
(Betriebsspannung und Steuereingänge) arbeitet auf TTL-Niveau (+5 V). Der Stromver-
brauch beträgt etwa +18 mA und -9 mA.
Programmierbarer Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 118) Seite 1099

Q1 Q2 Q3 Verstärkung

1 1 1 +20 dB

1 1 0 +10 dB

1 0 1 0 dB

1 0 0 -10 dB

0 1 1 -20 dB

0 1 0 -30 dB

0 0 1 <-90 dB bei 1 kHz


und 10 V effektiver
0 0 0 Eingangsspannung
Programmierbarer Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 118) Seite 1100
Programmieren von LCD-Modulen (306 Schaltungen, Nr. 159) Seite 1101

Programmieren von LCD-Modulen


159

Moderne LCD-Module eröffnen dem Anwender die Möglichkeit, acht Zeichen des
Zeichensatzes frei zu definieren, wenn beispielsweise Sonderzeichen oder Ikonen auf
dem Display erscheinen sollen. Beim Programmieren des Moduls geht man davon aus,
daß es korrekt initialisiert wurde und daß bei allen Lese- oder Schreibaktionen auf die
busy-flag geachtet wird. Mit der RS-Leitung kann man zwei Betriebsmodi des Moduls
einstellen. Ist RS = 1, werden alle zum Modul geschriebenen Bytes als Daten interpretiert.
Bei RS = 0 werden die Bytes als Daten aufgefaßt. Sollen Daten auf das Display gebracht
werden, ist wie folgt vorzugehen:

• Bei RS = 0 erfolgt der Befehl SET DD RAM ADDRESS , Kode 1AAAAAAA. Die sieben A
sind nötig, um die Position auf dem Display zu bestimmen, bei der das Zeichen
erscheinen soll. Insgesamt sind mit diesem Befehl 128 Positionen adressierbar.

• Bei RS = 1 kann man nun die gewünschten ASCII-Daten zum Display schreiben. Wurde
die automatische In- oder Dekrementierung gewählt, rückt die Position bei jedem
Zeichen automatisch um eine Stelle weiter, ohne daß dafür ein besonderer Befehl
erteilt werden müßte. Der interne Speicher eines Moduls ist großzügiger bemessen, als
es eigentlich notwendig wäre. So können 64 bytes als gewöhnlicher Speicher
verwendet werden, auch zur Definition weiterer Zeichen.

• Bei RS = 0 erfolgt der Befehl SET CG RAM ADDRRESS, Kode 01AAAAAA. Die sechs A
bestimmen eine von 64 Positionen.

• Nun können die gewünschten Daten bei RS = 1 geschrieben werden. Auch bei der
Speicheradresse wirkt sich die Auto-In- oder Dekrementierung aus. Nach dem
Schreiben eines Bytes rückt die Speicheradresse um eine Position weiter (beziehungs-
weise zurück).

Um die Information vom Modul zu lesen, muß mit einem der beiden SET-Befehle die
Adresse definiert werden. Danach kann man die Daten bei RS = 1 und R/W = 1 lesen.
Programmieren von LCD-Modulen (306 Schaltungen, Nr. 159) Seite 1102

Auch hier kommt die Auto-In- oder Dekrementierung zur Geltung: Die Adresse wird
automatisch angepaßt.

Wenn man das Display mit einer Matrixgröße von 5 x 7 Punkten pro Zeichen betreibt,
können maximal acht Zeichen definiert werden, im 5 x 7-Punkte-pro-Zeichen-Modus nur
vier. Das Modul sollte auf Auto-Inkrementierung eingestellt sein. Nun gibt man in
hexadezimaler Form den Befehl 40H ein. Dies bedeutet einen Schreib- oder Lesezugriff
auf die CG-RAM-Adresse 00. Danach versendet man die Daten für den Aufbau des
Zeichens. Es wird mit der obersten Zeile begonnen; eine 1 ergibt bei der dazugehörenden
Stelle einen Punkt. Die drei höchstwertigen Bits haben keine Funktion. In der Zeichnung
ist dies verdeutlicht. Die anderen Zeile schreibt man auf die gleiche Art und Weise.
Die achte Zeile umfaßt ausschließlich Nullen, da sie für den Cursor reserviert ist.

Sollen mehrere Zeichen definiert werden, schreibt man einfach weiter. Die neunte Zeile
ist nämlich die erste Zeile des zweiten Zeichens. Auf diese Weise lassen sich alle 64 Zeilen
der acht Zeichen definieren. Die neu definierten Zeichen lassen sich ins Display bringen,
indem man zunächst den Befehl SET DD RAM ADDRESS erteilt und dann als Datenbyte
eine 0 für das erste Zeichen schreibt, eine 1 für das zweite, eine 2 für das dritte und so
weiter.

Befindet sich das LCD-Modul im 5 x 10-Modus, können vier Zeichen definiert werden.
Diesmal umfaßt ein Zeichen zehn Zeilen, die elfte bleibt für den Cursor frei. Die Zeilen
12…16 sind für die Definition der Zeichen nicht notwendig und können als freier Speicher
gebraucht werden. Die 17. Zeile ist die erste des zweiten Zeichens. Die Zeichen kann man
im Modus SET DD RAM ADDRESS abfragen, indem man als Daten eine 0, eine 2, eine 4
oder eine 6 zum Modul schreibt.
Programmieren von LCD-Modulen (306 Schaltungen, Nr. 159) Seite 1103
RC5-Sender mit 80C535 (306 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1104

RC5-Sender mit 80C535


153

W. Hackländer und S. Furchtbar

Das 80C535-Compuboard erfreut sich bei Elektor-Lesern großer Beliebtheit, nicht zuletzt
wegen des universellen Aufbaus und der mannigfaltigen Möglichkeiten, neue
Funktionen mit der Schaltung zu realisieren. Eine davon stellen wir hier vor. Mit ein wenig
Hardware und der passenden Software wird das Compuboard in die Lage versetzt,
drahtlos RC5-Signale zu versenden. Dabei werden die RC5-Daten mit einem 36-kHz-
Träger moduliert. Da der Träger von der Software erzeugt wird, ist ein 12-MHz-Quarz für
den Takt des Mikrocontrollers notwendig.

Die Hardware besteht aus vier parallel geschalteten Puffern eines 74HCT00. Hinter den
Puffern ist eine Transistorstufe (T1, ein 2N2222) geschaltet, die die beiden in Reihe
geschalteten IR-LEDs ansteuert. Während diese LEDs für die infrarote Übertragung des
RC5-Kodes sorgen, macht LED D1 die Übertragung eines Kodes auch für das menschliche
Auge sichtbar.

Die Platine ermöglicht den einfachen Aufbau der Schaltung. Die Belegung des Verbinders
K1 stimmt mit der des Compuboards überein, so daß der Sender mit einem 1:1-Flachband-
kabel angeschlossen werden kann. Die Software enthält nicht nur die Senderoutinen,
sondern auch ein Beispiel, wie die Software in ein Programm integriert werden kann.

Stückliste

Widerstände:
R1 = 10 k
R2,R5 = 330 Ohm
R3 = 470 Ohm
R4 = 323
RC5-Sender mit 80C535 (306 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1105

Kondensatoren:
C1 = 100u /10 V stehend
C2 = 1 n
C3 = 100 n

Halbleiter:
D1 = LED rot 3 mm
D2,D3 = LD271 (IR-LED)
T1 = 2N2222
IC1 = 74HCT00

Außerdem:
K1 = 10-poliger Pfostenfeldstecker mit Schutzkragen, gerade
RC5-Sender mit 80C535 (306 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1106
RC5-Sender mit 80C535 (306 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1107
RC5-Sender mit 80C535 (306 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1108
Recycling von CD-ROM-Drives (306 Schaltungen, Nr. 240) Seite 1109

Recycling von CD-ROM-Drives


240

Werner Schönberg

Der Preisverfall von CD-ROM-Laufwerken vollzieht sich erstaunlich rapide. Vor Jahresfrist
waren Double-Speed-Drives die Norm, 4-Speed ein Luxus und 6- oder gar 8-Speed-Drives
nahezu unbekannt und unerschwinglich. Heutzutage kostet ein Quad-Speed-Laufwerk
wenig mehr als ein müdes Lächeln (unter 100 DM). Deshalb sollte man sich bei Neuan-
schaffungen oder Umrüstung eines PCs ein 6- oder besser 8-Speed-Laufwerk zulegen, um
für die Zukunft (das nächste halbe Jahr) gerüstet zu sein. Doch was fängt man aber mit
den ausgeschlachteten, aber voll funktionsfähigen langsamen Exemplaren an?

Wenn das alte Laufwerk nicht nur über einen Knopf für das Aus/Einfahren der CD-Lade
aufweist, sondern auch noch einen Start- oder Forward -Knopf besitzt (dann verfügt es
in der Regel auch über ein Lautstärkepoti und einen Kopfhörerausgang), kann man das
kleine Gerät zu einem autonomen Audio-CD-Player umfunktionieren. Bei nur mit einem
Laden-Taster ausgestatteten Laufwerken ist dies nicht möglich, da alle Aktionen, die nach
dem Schließen der Lade stattfinden, von einer Software gesteuert werden müssen.

Das Laufwerk wird mit einem gewöhnlichen Steckernetzteil versorgt, das 5 V/1 A an Pin
4 des CD-Laufwerksteckers liefern kann. Die Masse wird mit Pin 3 verbunden. Die Strom-
aufnahme liegt während des Anlaufens bei etwa 1 A und reduziert sich danach auf
400 mA. Als analoger Audioausgang dient die Kopfhörerbuchse, an die nicht nur ein
Kopfhörer, sondern auch kleine Aktivboxen angeschlossen werden können.
Recycling von CD-ROM-Drives (306 Schaltungen, Nr. 240) Seite 1110
Schnittstellenwandler für Siemens-SPS (306 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1111

Schnittstellenwandler für Siemens-SPS


245

Wolfgang Kasten

Die Schaltung wandelt die Spannungssignale der RS232-Schnittstelle in Stromsignale um.


Im Ruhezustand wird das Sendesignal TxD mit einen Pegel von -15…-5 V in einen
Ruhestrom von 20 mA umgesetzt. Sendet der PC, schaltet er je nach gesetzten Bit auf
+5…15 V. Bei diesem Wert muß die Stromschleife unterbrochen werden. Auf der anderen
Seite sendet die SPS im Ruhezustand circa 20 mA, die der Wandler in eine Spannung von
-15…-5 V überführt. Unterbricht die SPS bei der Übertragung ihrer Bits die Stromschleife,
muß der Wandler +5…+15 V liefern.

Hierzu steuert das Signal TxD vom PC den Transistor T1 an. Im Ruhezustand erhält er
negatives Potential und sperrt demnach vollständig. So steuert T2 über R2 voll auf und
ermöglicht den Ruhestrom von 20 mA mit den Dioden D1, D2 und R4 als Konstantstrom-
quelle. Geht TxD beim Senden auf positives Potential, wird T1 durchgesteuert und
entzieht T2 den Basisstrom, der daraufhin sperrt. LED D3 leuchtet, wenn Strom fließt, und
zeigt damit auch eine korrekte Verbindung zur SPS.

Die Sendeseite der SPS steuert ihren Transistor im Ruhezustand durch, so daß durch die
LED D4 ein Strom fließt, der sie zum Leuchten bringt. Die Basis von T3 liegt auf Emitter-
niveau, so daß der Transistor sperrt und die RxD-Leitung -12 V führt. Im Betrieb öffnet die
SPS den Transistor, T3 kann durchgesteuert werden und damit springt dann der Pegel auf
ungefähr +12 V. Die Schaltung besteht ausschließlich aus Standard-Bauteilen, so daß
Zusammenstellung und Aufbau der Schaltung keine Probleme bereiten. Zum Anschluß an
die PC-Seite wird eine 9polige Sub-D-Buchse benutzt (AT-COM-Anschluß), die mit einem
handelsüblichen Adapter auf 25polig erweitert werden kann. Auf der SPS-Seite wird eine
25polige Buchse eingesetzt, deren Anschluß den Siemens-PG685-Programmiergeräten
entspricht. Die LEDs sollten so angebracht werden, daß sie von außen sichtbar sind.
So kann sowohl geprüft werden, ob die Versorgungsspannung ansteht und die
Verbindung zur SPS in Ordnung ist.
Schnittstellenwandler für Siemens-SPS (306 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1112

Zur Spannungsversorgung der Schaltung kann man mit der geboteten Vorsicht ein
kleines Stecknetzteil modifizieren. Dazu schraubt man es auf und lötet an der Sekundär-
seite vor dem Gleichrichter zwei flexible Kabel zur Versorgung der hier abgebildeten
kleinen Netzteilschaltung mit D5/D6, C1/C2 und den Anzeige-LEDs D7/D8. Keinesfalls darf
die Primärseite benutzt werden. Diese ist aber in der Regel sehr einfach zu erkennen, da
die Steckdosenstifte direkt oder über ein kleines Kabel zur Primärseite gehen.
Die Modifikation des Steckernetzteils entfällt natürlich, wenn man ein symmetrisches
Netzteil einsetzt, das 12 V bei einer geringen Belastung von etwa 30 mA liefern muß.
Schnittstellenwandler für Siemens-SPS (306 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1113
Serieller 12-bit-A/D-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 145) Seite 1114

Serieller 12-bit-A/D-Wandler
145

Mit dem Maxim-IC MAX187, wenigen anderen Bauteilen und einem kurzen Programm
läßt sich ein einfacher und gut arbeitender serieller 12-bit-A/D-Wandler aufbauen, der an
drei freie I/O-Leitungen der Centronics-Schnittstelle angeschlossen wird. Als Applikation
haben wir ein Thermometer gewählt, das neben dem Wandler-IC einen AD592 (einen
AD590 im Kunststoffgehäuse) als Temperatursensor benutzt. IC2 bildet mit R1 einen
Eingangsspannungsteiler für IC4, der eine Spannung von 8 V erfordert. Der Wandler
kommt dagegen mit 5 V aus. Dies erklärt die beiden Festspannungsregler IC1 und IC3.
Bei anderen Applikationen kann der 8-V-Regler entfallen. Die Stromaufnahme beträgt
nur wenige Milliampere, die allerdings nicht von der Schnittstelle, sondern von einer
externen Spannungsquelle bezogen wird. D1 stellt einen Verpolschutz dar.

Die Funktionsweise des MAX187 zeigt das Pegeldiagramm. Zunächst wird der A/D-
Wandler durch SD = 1 aktiviert. Im Stand-by-Betrieb (SD = 0) nimmt das IC nur 10 A auf.
Bleibt Pin 3 offen, arbeitet der Wandler zwar, die interne Referenzspannungsquelle von
4,096 V ist aber ausgeschaltet, so daß man in diesem Fall über Pin 4 eine externe
Referenzspannung anschließen muß.

Die Wandlung wird durch eine negative Flanke an Pin 7 (Chip Select) eingeleitet.
Dieser Pin bleibt so lange Low, bis die Wandlung beendet ist. Der Ausgang DO wird mit
der negativen Flanke an CS ebenfalls Low und bleibt dies auch, solange die Wandlung
andauert. Während dieser Zeit dürfen keine Taktimpulse an den Eingang SCLK gelangen.
Erst wenn die Umsetzung der analogen Spannung beendet ist (EOC, end of conversion)
und der digitale Wert abrufbereit in den Registern steht, geht DO auf High. Die Register
werden, beginnend mit dem MSB, bei den negativen Flanken des seriellen Taktsignals
SCLK ausgelesen. Nach dem 13. Taktimpuls ist der digitale Wert übertragen, es können
(nicht müssen!) noch vier Taktimpulse folgen, wenn man zum Beispiel das zwölf bit breite
Wort mit Nullen in ein 16 Bit breites umwandeln will. Der MAX817 ist relativ schnell.
Die Wandlung dauert 8,5 s, das Auslesen 13 x 0,25 s = 3,25 s und eine kurze Pause am Ende
der Wandlung 0,5 s. Für diese Schaltung wurde ein kleines QBASIC-Programm
Serieller 12-bit-A/D-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 145) Seite 1115

geschrieben, das den gemessenen Temperaturwert auf den Bildschirm bringt. QBASIC
gehört zum Lieferumfang von MS-DOS 5 und 6.

Listing:
maxwrite = &H378
maxread = Maxwrite +1

WHILE 1
OUT maxwrite, 128: REM CS high
OUT maxwrite, 0: REM start conversion

WHILE INP (maxread) AND 128 = 0: REM wait for EOC (input inverted!)
WEND

OUT maxwrite, 1: REM clock high, extra clock to start


OUT maxwrite, 0: REM clock low
total = 0
FOR clocks = 11 TO 0 STEP -1
OUT maxwrite, 1
value% = (NOT INP (maxread)) AND 128: REM inverted input !
IF value% 0 THEN total = (2 ^clocks) + total
OUT maxwrote, =: REM next clock
NEXT
PRINT total

WEND
Serieller 12-bit-A/D-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 145) Seite 1116
Serieller 12-bit-A/D-Wandler (306 Schaltungen, Nr. 145) Seite 1117
SIP-nach-SIM-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 156) Seite 1118

SIP-nach-SIM-Adapter
156

SIM-Speichermodule sind aus welchen Gründen auch immer viel weiter verbreitet als SIP-
Typen. Der Unterschied besteht darin, daß SIP-Module 30 Pins in einer Reihe besitzen, die
in eine gewöhnliche IC-Fassung gesetzt werden können, während man SIM-Module in
einen Slot steckt. Bei den ersten PC-ATs konnten SIM- und auch SIP-Module sogar
gemischt eingesetzt werden, während heutzutage bei neueren 386/486ern der Arbeits-
speicher nur mit SIM-Modulen bestückt sein darf.

Die Platine ermöglicht es, SIP- in SIM-Module umzuwandeln. Achten Sie beim Kauf des
Basismaterials darauf, daß die Epoxy-Platine 1,2 mm dick ist. Auch das gebräuchliche
1,5 mm starke Material läßt sich einsetzen, wenn man nach Entwickeln und Ätzen 0,3 mm
abschleift oder mit dem Beitel abtrennt (das geht erstaunlich leicht). Sie können auch
1 mm starkes Basismaterial verwenden und es mit einem Klebestreifen verstärken.
Die im Layout auf den Leiterbahnen markierten Löcher sollten nicht aufgebohrt werden.

Zunächst trennt man die Platine in acht Teile. In einigen Fällen müssen die Platinen in der
Höhe um einige Millimeter gekürzt werden, damit sie später in den Computer passen.
Dann lötet man die SIP-Pins vorsichtig auf die Leiterbahnen der Adapterplatine.
Um einen guten Kontakt der Adapterplatine zum Speicher-Erweiterungsslot zu gewähr-
leisten, sollten die Leiterbahnen mit einer dünnen Zinnschicht oder viel besser einer
Goldauflage versehen werden.
SIP-nach-SIM-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 156) Seite 1119
µC-Entwicklungshilfe (306 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1120

µC-Entwicklungshilfe
87

Uwe Hinke

Wer sich mit der Entwicklung und Anwendung von Mikrocontrollersystemen beschäftigt,
kennt die vielfältige Problematik bei Test und Fehlersuche. Ein 32-Kanal-Logic-Analyser
ist in solchen Fällen überaus nützlich, nur leider nicht aus dem Hobby- oder Studenten-
budget zu bezahlen. Die hier vorgestellte preiswerte und genial einfache Testhilfe kann
zwar keinen 100-MHz-Analyser ersetzen, aber dennoch entscheidend zum Gelingen eines
Controllerprojekts beitragen.

Die Schaltung der Testhilfe setzt voraus, daß beim Aufbau des Mikrocontrollersystems IC-
Fassungen verwendet werden. Über einen IC-Steckverbinder, ein Flachbandkabel und
einen Pfosten-Steckverbinder gelangen die Signal dann mittels einer doppelreihigen
Stiftleiste zu den einzelnen LEDs.

Es werden Low-Current-Typen mit 560-Ohm-Vorwiderstände eingesetzt, die bereits bei


2 mA mit voller Helligkeit leuchten.Durch die Stiftreihen ist es in Kombination mit unter-
schiedlichen Steckverbindern (z.B. 28, 210 Pins etc.) möglich, den Tester an verschiedene
IC-Bauformen und Pinzahlen anzupassen.

Bei der Verwendung des Testers ist noch eine separate Masseverbindung zwischen der zu
testenden Schaltung und der Platine der Testhilfe erforderlich. Alle LEDs, die mit einem
auf High-Pegel liegenden IC-Pin verbunden sind, werden jetzt aufleuchten. Der Strom
von 2 mA pro LED kann normalerweise von den Ausgängen der Cs und CMOS-ICs geliefert
werden, wenn das Netzteil der zu testenden Schaltung über normale Reserven verfügt.

Da das menschliche Auge schnellen Helligkeitsänderungen nur sehr bedingt folgen kann,
wird es etwas schwerfallen, Änderungen im s-Bereich visuell zu registrieren.
Zur Verwendung des Testers gehört daher eine Anpassung der zu testenden Software mit
entsprechenden Zeitverzögerungen für jede Signaländerung. Beim Kurs-Assembler
EASM52 (Diskette 1812) sind es die Funktionen STIME oder LTIME. Werden in die
Software 1-Sekunden-Stops eingebaut, so lassen sich die Signaländerungen gut
µC-Entwicklungshilfe (306 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1121

verfolgen. Noch besser, aber aufwendiger zu programmieren, sind Stops, die erst nach
Drücken einer Taste aufgehoben werden. Ein Vorteil der Schaltung gegenüber einem
Logic-Analyser ist zweifellos, daß keine Voreinstellungen gemacht werden müssen,
womit eine häufige Quelle für Meßfehler entfällt. Änderungen der Software können
direkt überprüft werden. Häufig ist es eben nur eine Kleinigkeit, deren Beseitigung zum
ersehnten Erfolg führt. Der Autor verwendet die Testschaltung seit mehr als einem Jahr
ohne irgendwelche Probleme für sein 80C535-Entwicklungssystem.

Stückliste
Widerstände:
R1…R32 = 560 Ohm

Halbleiter:
D1…D32 = Low-current-LED

Außerdem:
Pfostenfeldstecker, zweireihig, 216 Pins
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1122

Übertemperatur-Alarm für PC
171

Kein PC, und sei er noch so alt, hat es verdient, aufgrund unzureichender Kühlung den
Hitzetod zu sterben.

Die hier beschriebene Mini-Schaltung, die fast ausschließlich mit SMDs bestückt ist,
überwacht die Temperatur im PC und gibt Alarm, wenn diese einen voreingestellten
Grenzwert überschreitet. Die Warnung sollte zum Anlaß genommen werden, eine gründ-
liche Überprüfung der Luftzirkulation im PC vorzunehmen. Mögliche Gründe für eine
Überhitzung sind zahlreich: Es könnten zu viele Slot-Karten eingesteckt sein, die - selber
Hitze produzierend - dem kühlenden Luftzug den freien Durchgang verwehren. Oder der
Ventilator ist schlicht und einfach defekt und bläst nicht mehr mit voller Leistung.
Auf jeden Fall ist der kleine Temperaturalarm preiswerter als ein neues Motherboard.

Als Sensor verwendet die Schaltung einen NTC (Widerstand mit negativem Temperatur-
koeffizienten), der an einer geeigneten Stelle im Luftzug des Ventilators angebracht
wird. Der NTC ist als Teil einer Meßbrücke an einen Komparator angeschlossen, dessen
Ausgang High wird, wenn der Widerstand des NTC kleiner wird als die Spannung am
invertierenden Eingang von IC1. Diese Grenzspannung kann man mit P1 im Bereich
29…50 °C (maximaler…minimaler Widerstand von P1) einstellen. Die Schaltung wird
abgeglichen, indem man P1 auf minimalen Widerstand dreht und den NTC auf die
gewünschte Alarmtemperatur (beispielsweise 45 °C) erhitzt. Dann dreht man an P1, bis
der Summer ertönt.

Die Platine, die zwei Alarmschaltungen umfaßt, ist dank der SMDs extrem klein. Die SMDs
werden auf der Kupferseite, die "gewöhnlichen" Bauteile (der NTC, der Elko und der
Summer) auf der Oberseite der Platine montiert. Den NTC darf man auch (nicht allzuweit)
entfernt von der Platine anbringen. In diesem Fall reicht eine kurze Zweidrahtleitung zur
Verbindung mit der Platine. Die Versorgung der Schaltung erfolgt über den Verbinder K1,
auf den ein 3,5"-Floppy-Verbinder paßt.
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1123

Stückliste
Widerstände:
R1 = NTC 100 k (Siemens K164, B = 4600K)
R2,R4 = 100 k SMD
R3 = 33 k SMD
R5 = 1 M SMD
R6 = 10 k SMD
P1 = 50-k-Trimmpoti (Bourns 3335W)

Kondensatoren:
C1 = 100u /16 V stehend
C2 = 100 n SMD

Halbleiter:
T1 = BC847B SMD
IC = TLC271CD SMD

Außerdem:
K1 = 1 x 4-poliger Pfostenverbinder, male, gewinkelt (3,5"-Floppy-Stecker)
Bz1 = 5-V-Summer für Gleichspannung
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1124
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1125
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1126
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1127
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1128
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1129
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1130
Übertemperatur-Alarm für PC (306 Schaltungen, Nr. 171) Seite 1131
Up/down-Counter mit EXOR-Gattern (306 Schaltungen, Nr. 253) Seite 1132

Up/down-Counter mit EXOR-Gattern


253

Diese Schaltung zeigt, wie man einen normalen 4-bit-Binärzähler mit einem 4-fach-EXOR-
IC in einen Up/Down-Counter verwandelt.
Das Prinzip ist einfach: Der Pegel an den vier miteinander verbundenen Eingängen der
Gatter bestimmt, ob die vier Zählerausgänge invertiert werden oder nicht. Auf diese
Weise kann der Zähler dazu gebracht werden, am Ausgang der Schaltung von 1111 auf
0000 herunterzuzählen. Wenn die Gatter nicht invertieren, wird ganz normal von 0000
nach 1111 hochgezählt.
Der Nachteil dieser Ersatzschaltung gegenüber einem echten Up-down-Counter besteht
in dem Sprung des Ausgangszustands, der beim Umschalten mit dem Up/Down-Eingang
auftritt. Die Summe zwischen dem Ausgangswert vor und nach dem Umschalten ist
immer 15. Steht der Zähler beispielsweise beim Aufwärtszählen (U/D = Low) auf 3, so
springt er nach dem Umschalten auf Abwärtszählen (U/D = High) auf 12.
Up/down-Counter mit EXOR-Gattern (306 Schaltungen, Nr. 253) Seite 1133
Watchdog für PCs (306 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1134

Watchdog für PCs


297

Jörg Ochs

Ein Watchdog überwacht einen Mikroprozessor und stellt fest, ob er noch korrekt
arbeitet oder nur noch Unsinniges oder gar nichts mehr produziert. Die Schaltung mit
selbstgefertigter Software läuft auf allen PCs unter DOS oder Windows im Hintergrund.
Die Software steuert dabei die serielle Schnittstelle an, die Hardware wird auf die Schnitt-
stelle gesteckt.

Nach dem Einschalten des Rechners sind die Datenanschlüsse der seriellen Schnittstelle
Low. Gleichzeitig mit dem Anwenderprogramm wird das kleine Watchdog-Programm
gestartet, das Pin 4 und 20 der seriellen Schnittstelle ansteuert. Das Programm sorgt
permanent für ein Rechtecksignal an Pin 20. C2 kann sich aufladen, T1 leitet. Erst
anschließend wird Pin 4 auf High gelegt, so daß der Rechner sicher kein Reset-Signal
erhält. Der Zustand ist stabil, solange das Programm läuft.

Hängt der Rechner sich nun auf, entfällt das Rechtecksignal, und auch die Ladung von C2
verschwindet über R1. T1 sperrt, die Basis von T2 wird High. Der Transistor steuert durch
und legt die Reset-Leitung des Prozessors auf Masseniveau. Der Rechner startet erneut.
Die Schaltung funktioniert übrigens nur, wenn ein Reset auch ein Zurücksetzen der
seriellen Schnittstelle bewirkt. Erst dann entfällt nämlich auch der High-Pegel an Pin 4.
Und erst, wenn dieser Anschluß spannungslos wird, ist auch der Reset-Impuls beendet
und der Computer kann wieder booten.

Das C++ - Programm ist ein Test für die Hardware, das eigentliche Progamm läßt sich
leicht selbst anfertigen. Der Reset-Anschluß des Prozessors ist nicht schwer zu finden, da
man lediglich die Kabelverbindungen vom Reset-Taster am Computergehäuse aus
verfolgen muß. Die Schaltung belastet das Computernetzteil mit ungefähr 5 mA.
Watchdog für PCs (306 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1135

Listing:
Watchdog-Test
#include
#include
#include

#define com2 0x02f8 COM2

void main(void)
{
int i;
{
while(1)
{
outp((com2+4),3); PIN 4 und PIN 20 HIGH
delay(2);
if(bioskey(1)) RESET Test beim Tastendruck
return 0;
outp((com2+4),2); PIN 4 HIGH, PIN 20 LOW
delay(2);
if(bioskey(1)) RESET Test bei Tastendruck
return 1;
}
Watchdog für PCs (306 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1136
2-facher Video-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 197) Seite 1137

305

2-facher Video-Verstärker
197

Von J. Sonderbrink
Ein guter Video-Amp sollte eine Bandbreite aufweisen, die deutlich größer als die des
Videosignals ist. Weitere Forderungen: Uneingeschränkte Stabilität und Eingangs- und
Ausgangsimpedanzen, die den direkten Anschluß von Koaxkabel ermöglichen. Neue,
schnelle CMOS-Opamps von Maxim sind für einen derartigen Videoverstärker geradezu
prädestiniert. Der hier verwendte MAX457 enthält gleich zwei davon.
Die beiden Verstärker im MAX 457 sind auch noch bei 1-facher Verstärkung (unity gain)
stabil und lassen sich somit auch als Pufferverstärker einsetzen. Sie können direkt 75-
Ohm-Lasten treiben und weisen eine -3-dB-Bandbreite von immerhin 70 MHz auf.
Weitere Vorzüge: kleine Eingangskapazität (nur 4 pF), Eingangsruhestrom nur 100 pA
und eine sehr hohe Übersprechdämpfung zwischen den Verstärkern (typ. 72 dB bei
5 MHz). Wie die Schaltung zeigt, werden die Verstärker mit 5 V symmetrisch gespeist.
Die Leistungsaufnahme beträgt etwa 350 mW (Stromaufnahme ca. 35 mA). Nur wenige
zusätzliche Bauteile sind nötig, um einen kompletten Breitbandverstärker aufzubauen.
Die Einstellung der Verstärkung erfolgt durch die Gegenkopplung über R1/R2 bzw. R4/R5.
In Tabelle 1 ist die Dimensionierung der Gegenkopplungswiderstände für verschiedene
Verstärkungen mit der jeweils erzielten Bandbreite angegeben. Mit RL ist in Tabelle 1 die
zugehörige minimale Lastimpedanz angegeben. Die Last am Opampausgang sollte nicht
kleiner als 75 x Verstärkungsfaktor und nicht größer als 150 x Verstärkungsfaktor sein, um
Überschwingen und Instabilität zu vermeiden.
Die kleinen Kondensatoren C3 und C4 parallel zu den Gegenkopplungswiderständen R1
und R4 verhindern einen Verstärkungsanstieg bei höheren Frequenzen, der sich sonst
durch die Hochpaßwirkung der Eingangskapazität bei höheren Gegenkopplungswider-
ständen ergeben könnte. Bei niedrigen Werten für R1 und R4 (unter etwa 100 ) können
diese Kondensatoren entfallen.
Im Schaltbild sind die Gegenkopplungswiderstände mit den Werten für 1-fache
Verstärkung entsprechend der Tabelle dimensioniert. Am Ausgang sorgen die Wider-
2-facher Video-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 197) Seite 1138

stände R3 und R6 für eine Ausgangsimpedanz von 75 Ohm, wie sie für den Anschluß von
Videogeräten über Koaxkabel erforderlich ist. Dies ist aber auch mit einer Abschwächung
des Signals auf den halben Pegel verbunden, die sich aus der Spannungsteilung zwischen
Ausgangswiderstand (R3 bzw. R6) und dem angeschlossenen Geräteeingang mit 75 Ohm
Eingangsimpedanz ergibt.
Für die Verwendung als Video-Signalverteiler empfiehlt es sich daher, den Opamp mit
den Werten aus Tabelle 1 auf 2-fache Verstärkung einzustellen, um die Abschwächung
am Ausgang wieder aufzuheben. R1 und R4 werden dann ebenso wie R2 und R5 mit 1 k
dimensioniert. Da der Eingang der Schaltung zum Anschluß an übliche Videoquellen
ebenfalls 75 Ohm als Eingangsimpedanz aufweisen muß, ist an der Eingangsbuchse K1
noch ein 75-Ohm-Widerstand zwischen Signalleitung und Masse vorzusehen.
Die Schaltung erlaubt dann die rückwirkungsfreie Aufteilung eines Videosignals auf zwei
über Koaxkabel angeschlossene Videoeingänge mit sehr hoher Bandbreite und ohne
Pegelverluste. Die Stabilität der Opamps ist uneingeschränkt gewährleistet, da ihre
Ausgänge wie gefordert mit 150Ohm belastet werden. Diese Belastung ergibt sich aus
den 75-Ohm-Ausgangswiderständen in Reihe zu den 75-Ohm-Eingangsimpedanzen der
angeschlossenen Geräte.
Zum Aufbau gibt es nicht viel zu bemerken, solange die angegebene Platine verwendet
wird. Als Buchsen an Eingang und Ausgängen eignen sich Cinch-Buchsen für Platinen-
montage. Zur besseren Abschirmung sollte die Platine in ein kleines Metallgehäuse
eingebaut werden.
2-facher Video-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 197) Seite 1139

Verstärkungs- Bandbreite RLmin (Ohm)


R1/R4 (Ohm) R2/R5 (Ohm)
faktor (MHz)

1 70 39 1000 75

2 50 1050 1000 150

5 40 4170 1000 390

10 25 9429 1000 750

Dimensionierung für verschiedene Verstärkungen und Lastimpedanzen

Stückliste
Widerstände:
R1,R4 = 39 (siehe Text)
R2,R5 = 1k
R3,R6 = 75

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n
C3,C4 = 6p8

Halbleiter:
IC1 = MAX457CPA (Fabrikat Maxim)

Außerdem:
K1,K2,K3 = Cinch-Buchse für Platinenmontage
Gehäuse Typ 1590LB (Fabrikat Hammond)
2-facher Video-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 197) Seite 1140
2-facher Video-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 197) Seite 1141
2-facher Video-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 197) Seite 1142
3-W-PWM-Stereoverstärker (305 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1143

3-W-PWM-Stereoverstärker
258

Applikation SGS-Thomson

Dieser kleine Stereo-Leistungsverstärker ist mit einem IC ausgestattet, das eigentlich für
die Ansteuerung von Schrittmotoren entworfen wurde. Das Schaltbild zeigt einen
dreistufigen PWM-Wandler/Verstärker mit zwei Kanälen. Die Signale am linken und
rechten Audioeingang gelangen zunächst auf die beiden als Integratoren geschalteten
Opamps IC1 und IC2. Das Signal wird von den Leistungsausgängen des Endstufen- ICs
über R7/R11 zu den Integratoren rückgekoppelt. IC1 und IC2 verwandeln die sinusför-
migen Eingangs- in Dreiecksignale, die von IC3 und IC4 in pulsbreitenmodulierte Recht-
ecksignale umgeformt werden. Das PWM-Signal steuert die Digitaleingänge des Brücken-
verstärkers IC5 an. Der L6203 von SGS Thomson ist von Haus aus ein Vollbrückentreiber
für Motorsteuerungen. Die DMOS-Ausgangstransistoren besitzen einen Durchgangswi-
derstand von lediglich 0,3 Ohm, so daß die Verlustleistung gering bleibt und der
Wirkungsgrad entsprechend hoch ist. Jeder Kanal, oder besser, jede Halbbrücke, wird von
einem eigenen Eingang angesteuert, während ein gemeinsamer Enable-Eingang (Pin 11)
beide Kanäle an- und ausschalten kann. In der hier vorgestellten Applikation sind beide
Kanäle permanent freigegeben, da Enable fest auf 5,1 V (der IC-internen Referenz-
spannung) liegt. Obwohl der L6203 als Brücke geschaltet werden kann, verwenden wir
für Stereowidergabe die Ausgänge einzeln.

Die Testresultate unseres Prototyps waren gar nicht so übel: Bei einer Versorgungs-
spannung von 12 V und einem Eingangssignal von 1 kHz leistete der L6203 2 W an 4 Ohm.
Der nominelle Eingangspegel für diese Ausgangsleistung betrug effektive 2 V. Es wurde
ein Dämpfungsfaktor von 20 und ein Klirrfaktor von 1,5 % gemessen. Erhöht man die
Versorgungsspannung auf 14,4 V, steigt die Ausgangsleistung bei gleichbleibenden
Verzerrungen auf 2,8 W und der dafür notwendige Eingangspegel auf effektive 2,25 V.
Bei Vollaussteuerung erreicht die Schaltung einen Wirkungsgrad von 73 %. Die Unter-
drückung des PWM-Taktsignals beläuft sich auf 40 dB. Bei niedrigeren Eingangspegeln
sinkt der Klirrfaktor auf 0,3% und das Rauschen auf -80 dB.
3-W-PWM-Stereoverstärker (305 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1144

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 47 k
R3,R4 = 33 k
R5,R6 = 2k2
R7,R11 = 18 k
R8,R12 = 22 k
R9,R13 = 100 k
R10,R14 = 470 Ohm
R15,R16 = 10 k
R17,R18 = 1 k

Kondensatoren:
C1 = 10 u/25 V
C2 = 10 u/25 V radial
C3 = 100 u/25 V radial
C4,C5 = 560 p Styroflex
C6 = 220 u/25 V radial
C7,C8 = 22 n
C9 = 220 n
C10,C11 = 470 n
C12,C13 = 2200 u/25 V stehend

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
IC1,IC2 = CA3100 (Harris)
IC3,IC4 = LM311N
IC5 = L6203 (Thomson)
3-W-PWM-Stereoverstärker (305 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1145

Außerdem:
L1,L2 = 30 uH/3A Entstördrossel
3-W-PWM-Stereoverstärker (305 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1146
40-W-Endstufenmodul (305 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1147

40-W-Endstufenmodul
87

SGS-Applikation

Benötigt man kleine platzsparende Endstufen der mittleren Leistungsklasse (beispiels-


weise für Aktivboxen), bieten sich Hybrid-Verstärkermodule (z.B. aus der umfangreichen
STK-Reihe von Sanyo, Sanken etc.) an. Diese Module sind zwar qualitativ recht gut und in
vielen Ausführungen erhältlich, die teilweise gesalzenen Preise können einem allerdings
schnell die Freude daran verderben. Als Selbstbau-Alternative bietet sich die hier vorge-
stellte, sehr kompakte Schaltung an, die sehr preiswert ist und dennoch mit recht ordent-
lichen Meßwerten aufwarten kann.

Zur Schaltung: Liegt ein NF-Signal am Eingang des Leistungs-Opamps IC1, so fließt - je
nach Halbwelle - ein Strom durch die Transistoren R6/R7 beziehungsweise R8/R9 über den
IC-Ausgang (Pin 4) und den Lautsprecher nach Masse. Solange der Strom gering ist (unter
1 A), ist der Spannungsabfall an den Widerständen so gering, daß die Spannung an den
parallel liegenden Basis/Emitter-Strecken von T1 und T2 nicht hoch genug ist, um die
Transistoren durchzusteuern. Das IC übernimmt also in diesem Bereich (entspricht einer
Spitzenspannung von 4 V an 4 Ohm, also 2 W) alleinig die gesamte Arbeit. Übersteigt der
Laststrom allerdings 1 A, beginnen die Transistoren zu leiten und liefern zusätzlich den
Strom, den der Operationsverstärker nicht zu liefern in der Lage ist. Bei niedrigem Signal
am IC-Eingang fließt kein Ruhestrom durch die Transistoren. Da aber das IC eine interne
Ruhestromversorgung enthält, können keine Übernahmeverzerrungen auftreten, auch
wenn der Kollektorstrom einsetzt. Da die IC-interne Ruhestromeinstellung auch
thermisch geregelt wird, braucht man sich um Einstellung und Stabilität des Ruhestroms
keine Gedanken zu machen. Das vereinfacht den Nachbau und erhöht die Betriebssi-
cherheit.

Die übrigen Bauteile dienen den bekannten Entkopplungszwecken oder Stabilisierungs-


maßnahmen. Die Schaltung zeichnet sich durch einen weiten Betriebsspannungsbereich
von 12 bis maximal 44 V aus - die Obergrenze von 44 V darf aber nicht überschritten
werden. Bei niedrigerer Betriebsspannung verringert sich natürlich auch die Ausgangslei-
40-W-Endstufenmodul (305 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1148

stung. Der Aufbau der Platine gestaltet sich als ziemlich einfach. Sowohl die Transistoren
wie auch das IC müssen isoliert (mit hochwertigen Isolierscheiben und Wärmeleitpaste)
auf einem Kühlkörper mit einem Wärmewiderstand von maximal 2 K/W montiert
werden. Zur Absicherung des Moduls genügt eine 3,15-A-Schmelzsicherung in der
Betriebsspannungszuleitung.

Stückliste
Widerstände:
R1…R4 = 100 k
R5 = 8k2
R6…R9 = 1,40 Ohm, 1%
R10 = 1 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 470 n
C2 = 10 u/63 V radial
C3 = 4u7/63 V radial
C4,C5,C7 = 220 n
C6 = 2200 u/50 V radial
C8 = 1000 u/50 V radial

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4001
T1 = BD712
T2 = BD711
IC1 = TDA2030

Außerdem:
K1 = Cinch-Buchse für Chassismontage
40-W-Endstufenmodul (305 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1149

Kühlkörper = 2K/W
Isolierscheiben (keramisch) für IC1,T1,T2
40-W-Endstufenmodul (305 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1150
40-W-Endstufenmodul (305 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1151
40-W-Endstufenmodul (305 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1152
40-W-Endstufenmodul (305 Schaltungen, Nr. 87) Seite 1153
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1154

80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface


98

Diese Schaltung ist etwas für Mikrocontroller-Enthusiasten. Der 80C552-Mikrocontroller


von Philips Components ist eine erweiterte Version von Intels 8032. Er kostet kaum mehr
als der 8032, bietet aber die folgenden Extras: acht Analogeingänge, einen 10-bit-A/D-
Wandler, einen 'Timer2' mit vielen Zusatzfunktionen, eine 'Timer3'-Watchdog-Funktion,
ein I2C-Interface, 16 I/O-Kanäle, zwei Pulsweiten-Modulationsausgänge und eine Taktfre-
quenz von 16 MHz. Bei der vorgestellten Schaltung handelt es sich um ein Einplatinen-
Mikrocontroller-System, das als Experimentiersystem gedacht ist. Es ist für viele Aufgaben
geeignet und kann mit EEPROMs, EPROMs und RAMs oder einer Kombination dieser
Speicherarten bestückt werden. Die Vielzahl der Ein- /Ausgabemöglichkeiten vereinfacht
die Umsetzung zahlreicher Anwendungen. Alle Eingänge und Ausgänge außer P0 und P2
sind über die Anschlüsse K1, K2, K4 und K5 erreichbar. Das I2C-Interface ist um eine
6polige Mini-DIN-Buchse (K6) aufgebaut. Die TxD und RxD-Anschlüsse sind für TTL-Pegel
ausgelegt und über zwei Anschlüsse an K5 erreichbar, dieser Verbinder führt auch die
Lese-, Schreib-, Interrupt- und Timersignale.

Wer den Umgang mit dem 8032-Prozessor gewohnt ist, findet die hier verwendete
Adreßdekodierung wahrscheinlich ziemlich aufwendig. Ebenfalls eher ungewöhnlich ist
die Verbindung des Reset-Eingangs mit einem bistabilen Flipflop.

Bei der Adreßdekodierung müssen einige spezielle Signale mitberücksichtigt werden:


das Lesen von Steuersignalen (PSEN) sowie das Lesen und Schreiben von Daten (RD bzw.
WR). Ferner ist es möglich, die Adreßbereiche von IC4 und IC5 zu tauschen und mit dem
CS1 (chip enable)-Eingang die EPROMs (oder EEPROMs) zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren. Dies hat den Effekt, daß ein nicht benötigtes EPROM fast keine Energie
verbraucht. Ist der Prozessor im Stand-By-Modus geschaltet ('Idle-Mode'), sinkt der aufge-
nommene Betriebsstrom auf ein Drittel des Normalwertes. Da die CS1-Eingänge beider
EPROMs automatisch im Stand-By-Modus auf High-Pegel gehen, wird die Leistungsauf-
nahme des Systems entsprechend reduziert. Das bistabile Flipflop IC1a und das XOR-
Gatter IC2b sichern die Umschaltung der Adressen 0000H-1FFFH und 2000H-3FFFH der
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1155

beiden EPROMs. Werden EEPROMs eingesetzt, ist damit ein interessanter Programmier-
trick möglich: das EEPROM mit der höchsten Adresse (das 'obere' EEPROM) kann mit Hilfe
eines Programms, das sich im zweiten EEPROM (das 'untere' EEPROM) befindet, neu
geladen werden. Es entfällt damit bei gewünschten Programmodifikationen das Öffnen
eines Gehäuses sowie das Austauschen und Löschen/Programmieren eines EPROMs.
Mit Hilfe des Programms im 'unteren' EEPROM können die Daten z.B. über den I2C-
Eingang oder den seriellen Eingang geladen und in das 'obere' EEPROM abgelegt
werden. Dazu muß das Programm zunächst den TO-Kanal auf Low-Pegel setzen und die
Triggerung des Watchdogs stoppen. Nach einiger Zeit löst der Watchdog dann einen
internen Reset aus, bei dem der Anschluß RST (Pin 15) für drei Taktzyklen auf High-Pegel
liegt. Dies fungiert wie ein Taktsignal für das bistabile Flipflop IC1a. Das Flipflop kopiert
den Pegel von TO zum Q-Ausgang. Dadurch wird IC2b veranlaßt, die EEPROM-Adreßbe-
reiche durch Invertieren der Adreßleitung A13 zu vertauschen. Damit ist der Ladevorgang
des Programms in das 'obere' EEPROM beendet.

Da Interrupts immer von der Adresse 0000H aus aufwärts lokalisiert werden, geht ein
hardwaremäßiges Vertauschen der Adressen schneller als ein per Software ausgeführtes
Vertauschen. Dies ist allerdings nicht zulässig, wenn die CPU im normalen Arbeitsbetrieb
(Einholen und Ausführen von Befehlen) ist. Es könnte nämlich während der Ausführung
eines Befehls eine Adresse vertauscht bzw. verändert werden. Bei einer Taktfrequenz von
6 MHz ist dies eventuell noch möglich, nicht aber bei den hier verwendeten 12 oder
16 MHz. Es ist zu beachten, daß der analoge Kanal, P5, nur als Eingang (auch für digitale
Pegel) fungiert. Die beiden I2C-Anschlüsse, SCL und SDA (P1.6 und P1.7), können sowohl
als Eingang als auch als Ausgang verwendet werden. Im Gegensatz zu den anderen I/O-
Pins haben diese keine internen Pull-up-Widerstände. Ferner ist zu empfehlen, P3.7 und
P3.6 nicht zu verwenden, da dies Wechselwirkungen mit dem normal ablaufenden
Maschinenprogramm haben kann. Soll ein LCD-Modul an das 80C552-System
angeschlossen werden, ist es zweckmäßig, ein 4-bit-Modul bzw. ein Modul im 4-bit-
Modus zu verwenden. Das erlaubt es, das Display an nur 7 Portleitungen anzuschließen.
Ein direkter Anschluß an den Bus ist bei Taktfrequenzen über 10 MHz nicht möglich.
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1156

Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R3,R6,R8 = 10 k
R4,R5 = 330 Ohm
R7 = Widerstandsarray (SIL) 8 x 10k

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2,D3,D4 = Z-Diode 5V6/400 mW
D5 = 1N4001
IC1 = 74HCT74
IC2 = 74HCT86
IC3 = 74HCT00
IC4,IC5 = 27C64 (oder 2764 oder 2864 oder 6464)
IC6 = 74HCT573
IC7 = PCB80C552-4WP (16 MHz PLCC 0-70 Grad Celsius)
IC8 = 7805

Kondensatoren:
C1,C5 = 22 p
C2,C3,C4,C6 = 100 n
C7 = 10 u/16 V radial
C8 = 4u7/ 16 V radial

Außerdem:
K1,K2,K4,K5 = Pfostenfeldstecker 10-polig (male) für Platinenmontage
K3 = Pfostenfeldstecker 14-polig (male) für Platinenmontage
K6 = Mini-DIN-Buchse 6-polig für Platinenmontage
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1157

X1 = Quarz 16 MHzPLCC-Fassung (68-polig)


Platine 924071
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1158
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1159
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1160
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1161
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1162
80C552-Mikrocontroller mit I2C-Interface (305 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1163
Aktiver Terminator (305 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1164

Aktiver Terminator
231

Thomas Scherer

Der SCSI-Bus (small computer systems interface) ist ein paralleler bidirektionaler Hochge-
schwindigkeitsbus, über den vor allem 'intelligente' Peripherie an die CPU angeschlossen
wird. Der Bus ist als defacto-Standard in Apple-Systemen für die Verbindung von CD-
ROM-Lesern, Scannern, Harddisks und so weiter zuständig. Der SCSI-Bus ist auch in die
IBM-PC-Welt eingedrungen, hauptsächlich zum Anschluß großer Festplatten. SCSI-
Festplatten unterstützen eine Software-Typ- Kennung und benötigen einen geeigneten
Festplattencontroller sowie eine passende Software. Ein SCSI-Bus sollte nur von einem
Peripheriegerät mit der korrekten Impedanz abgeschlossen werden. Dies erfolgt
üblicherweise entweder im PC oder im Peripheriegerät mit Widerständen, die die
TERMPWR-Leitung (+5 V) und die Signalleitungen mit Masse verbinden (SCSI-Treiber
besitzen prinzipiell open- collector-Ausgänge). Der Abschluß der Übertragungsleitungen
muß so beschaffen sein, daß die höchstmögliche Übertragungsgeschwindigkeit erreicht
werden kann. Unsere Schaltung ist eine aktive Impedanz, die die 220-Ohm- und 330-
Ohm- Widerstände ersetzt, die in einem passiven Aufbau für jede Signalleitung nötig
wären, und verringert so deutlich spürbar die Verlustleistung. Der Spannungsregler L200
ist in Reihe mit 120-Ohm-Widerständen (SIL-Arrays) geschaltet, sorgt so für gleiche
Impedanzverhältnisse auf der Übertragungsleitung und verhindert wirkungsvoll Reflexi-
onserscheinungen. Der L200 produziert eine feste Spannung von 2,75 V über R1.

Die aktive Abschlußimpedanz ersetzt den passiven, aus Widerständen bestehenden


Abschluß im SCSI-System. Der Aubau auf der Platine ist ein Kinderspiel. Der Spannungs-
regler wird direkt und ohne Kühlkörper auf der Platine befestigt.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 330 Ohm
Aktiver Terminator (305 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1165

R2 = 820 Ohm
R3 = 39 Ohm
R4,R5 = SIL-Array 9x120 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 220 n
C2 = 100 n

Halbleiter:
IC1 = L200

Außerdem:
K1 = 50-poliger Pfostenfeldverbinder, male, gewinkelt, mit Schutzkragen
50-poliger Bandkabelverbinder, female
Aktiver Terminator (305 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1166
Aktiver Terminator (305 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1167
Aktiver Terminator (305 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1168
Centronics-Dummy-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 290) Seite 1169

Centronics-Dummy-Adapter
290

Daß Computereinsatz kein Schritt in Richtung papierlose Datenverarbeitung ist, dürfte


mittlerweile eine allgemein verbreitete Erkenntnis sein. Aber Besserung ist mit ein wenig
Technik auch hier möglich. Beispielsweise kann ein versehentlich gestarteter Ausdruck,
der nur zu mehr bedrucktem Papier führt, üblicherweise nur schwer gestoppt werden.
Unsere Schaltung sorgt in solchen Fällen dafür, daß das Papier bleibt, wie es war:
reinweiß. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit einem Kompatiblen Ausdrucke zu
erzeugen. Entweder aus der DOS-Umgebung heraus mit der bekannten Tastenkombi-
nation Shift+PrtScr (Print screen) beziehungsweise Hochpfeil+Druck, wie es bei den
eingedeutschten Tastaturen jetzt viel treffender heißt, oder aus einem Programm heraus.
Beiden Methoden ist gemeinsam, daß man den Druck nur schwer oder gar nicht mehr
stoppen kann, wenn er einmal angelaufen ist. Falls dabei nur irgend eine kleine Datei
zum Drucker geschickt wird, ist das eigentlich nicht weiter tragisch. Der Computer ist
zwar während der Zeit der Datenübertragung nicht mehr für Tastaturkommandos
zugänglich, aber wenn's schnell geht …
Problematischer ist es nur, wenn die Datei einige zehn KByte groß ist und der eigentlich
gar nicht benötigte Ausdruck mehrere Minuten dauern würde, von der Papierver-
schwendung einmal abgesehen. Ein- und Ausschalten des Druckers ist technisch gesehen
natürlich auch nicht gerade befriedigend und auch nicht ungefährlich. Mit ein bißchen
Pech (hat man in solchen Fällen immer…) stürzt dabei der Rechner dank diverser Störim-
pulse auf den Schnittstellenleitungen gleich ab. Der Griff zur On- oder Off-Line-Taste ist
Dank umfangreicher Drucker-Buffer ebenfalls selten von Erfolg gekrönt.
Unsere Mini-Schaltung geht einen anderen Weg. Sie täuscht dem Computer einen
Drucker vor, der erstens einwandfrei und zweitens blitzschnell arbeitet. Dazu muß
lediglich die STROBE-Leitung zum Drucker unterbrochen und die BUSY-Leitung des
Computers auf Masse gelegt werden. Der Computer gibt sämtliche Druckdaten über die
Schnittstelle aus, der Drucker merkt davon absolut nichts, da er keine Handshake-Signale
bekommt. Auf diese Weise kann man das Ende des Druckvorgangs aus einem beliebigen
Programm oder aus der DOS-Ebene in aller Ruhe abwarten. Der schaltungstechnische
Centronics-Dummy-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 290) Seite 1170

Aufwand ist glücklicherweise absolut minimal, ein zweifacher Umschalter reicht.


Eine Stückliste ist in diesem Fall übertriebener Luxus. Eigentlich braucht man zum Schal-
tungsaufbau auch noch nicht einmal eine Platine. Wenn STROBE- und BUSY-Leitung im
Computer zugänglich sind, läßt sich der Schalter direkt im Rechnergehäuse unterbringen.
Mit einer Platine wird die Sache aber flexibel einsetzbar. Das Einschleifen ins Drucker-
kabel mit 25-poligen Sub-D-Steckern (K1) und -Buchsen (K2) ist genauso machbar wie
eine Verbindung über zweireihige Pfostenfeldstecker (K3, K4). Schließlich ist die
Schaltung bei jedem Drucker mit Centronics-Schnittstelle einsetzbar, auch wenn der
Computer kein IBM-Kompatibler ist.
Centronics-Dummy-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 290) Seite 1171
CGA-nach SCART-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1172

CGA-nach SCART-Adapter
57

Stefan Pluis
Diese kleine Anpassungsschaltung kommt ohne eigene Spannungsversorgung aus und
paßt dank der geringen Bauteilanzahl (11 Widerstände und 1 FET) in das Gehäuse eines
SCART-Steckers.Die Signalspannung der R-, G- und B-Ausgänge der CGA-Karte werden
mit Hilfe einiger Widerstände (R4, R5 und R6) und dem Innenwiderstand der SCART-
Eingäng (75 Ohm) von TTL- auf SCART-Pegel reduziert. Die Ausgangsimpedanz der so
entstehenden Spannungsteiler beträgt hierbei natürlich nicht mehr 75 Ohm, wie dies bei
SCART-Videoeingängen eigentlich der Fall sein sollte. In der Praxis hat es sich allerdings
gezeigt, daß die SCART-Eingänge mit der Fehlanpassung wenig Probleme haben.
Zusätzlich sind drei weitere Widerstände (1 kOhm) von Pin 6 des CGA-Steckers zu den
RGB/SCART-Anschlüssen geschaltet. An Pin 6 liegt das von der CGAKarte gelieferte Inten-
sitätssignal. Vorausgesetzt, daß Pin 6 aktiv ist, wird auf diese Weise die Bildhelligkeit über
die SCART-Buchse gesteuert.
Für den Betrieb am Fernsehgerät fehlen noch ein Synchronisations und ein Austastsignal.
Diese werden mit Hilfe der Widerstände R7 bis R11 und des Transistors T1 aus den
Horizontal- und Vertikalimpulsen der CGA-Karte abgeleitet. Der FET erhält seine Versor-
gungsspannung über Pin 7 des CGA-Steckers. An diesen Anschluß - der bei CGA-Betrieb
normalerweise nicht benötigt wird - legt man auf der CGA-Karte mit Hilfe eines Stücks
isolierten Schaltdrahts 5 V, die man an irgendeinem IC auf der Karte abgreifen kann.
CGA-nach SCART-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 57) Seite 1173
CPU- und Adressleitungs-Tester (305 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1174

CPU- und Adressleitungs-Tester


292

Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke

Nach dem ersten Einschalten des soeben fertiggestellten Einplatinencomputers läuft


meistens nichts. Aber woran liegt's? Ob die CPU läuft, RAM und EPROM korrekt
angesprochen werden und die Verdrahtung einwandfrei ist, läßt sich meist nicht so ohne
weiteres klären. Mit unserer Schaltung und einem Oszilloskop lassen sich solche Fragen
zukünftig schnell beantworten. Das größte Problem bei der Fehlersuche in selbstge-
bauten und -programmierten Computersystemen besteht darin, daß man zuerst
feststellen muß, ob die Hardware oder die Software fehlerhaft ist. Da die Hardware
einfacher zu testen ist, haben wir eine einfache Schaltung entwickelt, die die Software
simuliert. Letztere scheidet dann als Fehlerquelle aus.

Die Simulation funktioniert mit einem einfachen Trick. Jeder Mikroprozessor kennt einen
NOP- (No Operation) Befehl. Dieser besteht üblicherweise aus einem Byte und bewirkt
nichts anderes, als den Adreßzähler des Prozessors um 1 zu erhöhen. Wenn der Prozessor
an dieser nächsthöheren Adresse wiederum nur einen NOP-Befehl auf dem Datenbus
vorfindet, erhöht er den Adreßzähler erneut um 1 und sucht an der folgenden Adresse
nach einem Daten- oder Befehlsbyte auf dem Datenbus.

Unsere Schaltung wird anstelle eines EPROMs oder RAMs eingesetzt und legt bei jeder
angesprochenen Adresse nur NOPs auf den Datenbus. Ein nur NOPs ausführender Mikro-
prozessor arbeitet wie ein binärer Zähler; das den Zählerstand repräsentierende
Bitmuster liegt an den Adreßleitungen. Die niederwertigste Adreßleitung A0 wechselt
ihren Pegel mit etwa der halben Prozessor-Taktfrequenz, bei jeder folgenden höherwer-
tigen Leitung ist die Frequenz genau halb so hoch, wie bei der Leitung mit der nächst-
niedrigeren Nummer. Damit sind klare Verhältnisse geschaffen. Im Gegensatz zum
normalen Betrieb des Computers treten jetzt quasi statische Signale auf. Dementspre-
chend kann man mit einem Oszilloskop leicht überprüfen, ob der Prozessor die NOPs
korrekt ausführt, die Adreßleitungen an den RAM- und ROM-Bausteinen korrekt
verdrahtet sind und die Adreßdekodierer richtig arbeiten.
CPU- und Adressleitungs-Tester (305 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1175

Die Schaltung ist schnell erklärt. Die beiden Kontaktreihen links und rechts entsprechen
den Anschlüssen einer 28-poligen Fassung, in die man den Tester anstelle eines Speicher-
ICs steckt. Mit dem DIP-Schalter wird der Code für den NOP-Befehl eingestellt. Wenn alle
Schalter offen sind, stellen die Pull-down-Widerstände automatisch 0016 ein, was für die
meisten Prozessoren auch NOP bedeutet. Der achtfache nichtinvertierende Puffer IC 1
legt das Bitmuster an den Eingängen A0…A7 nur dann auf den Datenbus D0…D7, wenn
an den Steuereingängen G1 und G2 Low-Pegel liegen. Die Steuereingänge sind über
Pullup-Widerstände an +5 V angeschlossen undmit CS (Chip select) und OE (Output
enable) verbunden. Hier liegt immer dann ein LowPegel, wenn der Prozessor auf den
Baustein, der durch den Tester ersetzt wird, zugreifen will. Damit ist der Zweck erreicht;
im gesamten Adreßbereich des ersetzten Speicher-ICs liest der Prozessor ausschließlich
NOP-Befehle auf dem Datenbus. Wenn man mit dem Oszilloskop die richtigen
Frequenzen auf den Adreßleitungen zu sehen bekommt, sind einige Fehlerquellen
bereits ausgeschlossen: Die Adreßdekodierung ist in Ordnung und bei den Adreßlei-
tungen zwischen Prozessor und Test-Fassung sind weder Unterbrechungen noch
Kurzschlüsse.

Die Schaltung ist für den Einsatz in Rechnern gedacht, deren gesamter Adreßraum mit
SRAM- und/oder ROM-Bausteinen abgedeckt wird, was beispielsweise beim 8032-EPC der
Fall ist. Für jeden dieser Speicherbausteine muß man den Tester einmal aufbauen. Die
Schaltung läßt sich vom Prinzip her auch für Rechner verwenden, deren Adreßraum nur
teilweise mit SRAM/ROM-Bausteinen abgedeckt wird. In diesem Fall müssen alle
Bausteine, die Daten auf den Datenbus legen könnten, entfernt und die beiden Signale
G1 und G2 für IC1 entsprechend dem Timing des jeweiligen Prozessors generiert werden.
Die Bestückung der Platine ist unkritisch, bei den Anschlußstiften muß ist aber auf ausrei-
chende Länge achten, damit man die bestückte Platine auch ohne Probleme in eine IC-
Fassung stecken kann. Der achtfache DIP-Schalter muß nur dann bestückt werden, wenn
für den zu testenden Prozessor ein anderes Befehlsbyte als 0016 für den Befehl NOP
eingestellt werden muß.
CPU- und Adressleitungs-Tester (305 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1176

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 10 k
R3 = 8 x 10-k-Widerstandsarray

Halbleiter:
IC1 = 74HCT541

Außerdem:
S1 = 8-poliger DIP-Schalter
2 einreihige 14-polige IC-Fassungsreihen mit langen Anschlüssen
CPU- und Adressleitungs-Tester (305 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1177
CPU- und Adressleitungs-Tester (305 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1178
CPU- und Adressleitungs-Tester (305 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1179
CPU-Taktindikator (305 Schaltungen, Nr. 217) Seite 1180

CPU-Taktindikator
217

Klare Sache. Entscheidendes Merkmal eines Comuters ist natürlich seine Taktgeschwin-
digkeit. Unabdingbar ist deshalb auch die 2-stellige Taktanzeige und der Turbo-Schalter.
Erscheint eine Zahl 33 (für 33 MHz) im Display (oder ist gar keins vorhanden), ist der
Steinzeit-Computer ohne weitere Umstände sofort zu entsorgen.

Protagonisten solcher Ansichten kann man mit dem CPU-Taktindikator den Wind aus den
Segeln nehmen. Die Schaltung macht zwar nicht den Computer schneller, gaukelt aber
einen weit höheren Takt vor. So kann ein 12-MHz-AT mit geringen Kosten in einen 586er
mit 66 MHz oder selbst 99 MHz verwandelt werden. Schließlich sieht man einem
Computer seine Innereien nicht an. Die Schaltung in benötigt dazu neben den beiden
LED- Displays eine Reihe von Strombegrenzungswiderständen (R1…R14). Der Wert von
270 Ohm kann in Grenzen erhöht oder verringert werden, um die Helligkeit der
Segmente zu variieren. Die "Turbo-Geschwindigkeitsanzeige" wird über T2 und T1
aktiviert. Legt man +5 V an die Basis von T2, leitet dieser Transistor, so daß die Basis von
T1 Masseniveau annimmt und T1 sperrt. Umgekehrte Verhältnisse (T2 sperrt, T1 leitet)
lassen die normale 8-MHz-Anzeige leuchten. Unglücklicherweise gibt es eine Reihe von
Varianten, wie PCs die Anzeige auf Turbo umschalten. In den meisten Fällen geschieht
dies, indem ein Schalter mit Arbeitskontakt die Steuerleitung (mit Pull-up-Widerstand
R17) auf Masse legt, wie dies auch im Bild eingezeichnet ist. Die Tabelle zeigt, welche
Jumper in diesem Fall für verschiedene Turboanzeigen gesteckt werden müssen. Auch
wenn der Schalter in der Normal- Position die Basis mit +5 V verbindet, hat die Tabelle
ihre Richtigkeit; lediglich R17 entfällt. Sollte dagegen die Turbo- Anzeige aktiv sein, wenn
der Schalter +5 V mit T2 verbindet, setzt man R17 als Pull-down-Widerstand ein und
modifiziert die Tabelle (übrigens genauso, wenn die Konfiguration im Schaltbild nicht
auf Turbo, sondern auf Normal schaltet). Über den Aufbau des Taktindikators auf der
zweiteiligen Platine im Bild braucht man nicht viele Worte zu verlieren. Die Abschnitte
können mit gewinkelten oder geraden Pfostenfeldverbindern aneinander gesteckt
werden. Vergessen Sie keinesfalls die Drahtbrücke zwischen den Jumper-Reihen, sonst
bleibt die Anzeige dunkel.
CPU-Taktindikator (305 Schaltungen, Nr. 217) Seite 1181

Normal Turbo Immer verbunden Normal Turbo


8 12 A1 B1 D1 E1 G1 C3 F3 B5 C5
8 16 A1 C1 D1 E1 F1 G1 B3 B5 C5
8 25 A1 C1 D1 F1 G1 B3 E3 A5 B5 D5 E5 G5
8 33 A1 B1 C1 D1 G1 E3 F3 A5 B5 C5 D5 G5
8 66 A1 C1 D1 E1 F1 G1 B3 A5 C5 D5 E5 F5 G5
8 99 A1 B1 C1 D1 F1 G1 E3 A5 B5 C5 D5 F5 G5
Modifikation: Alle Jumper x3 in x2 und alle x5 in x6 umwandeln.
Jumpereinstellung für verschiedene Turboanzeigen

Stückliste
Widerstände:
R1…R14 = 270 Ohm
R15…R17 = 3k9

Halbleiter:
T1,T2 = BC337

Außerdem:
A1…G6 = 14 Stück 2-polige Pfostenfeldverbinder, male und 14 Stück 3-polige Pfosten-
feldverbinder, male
K1 = 15-poliger Pfostenfeldverbinder, female
K2 = 15-poliger Pfostenfeldverbinder, male
S1 = Umschalter (Turboschalter im PC)
LD1,LD2 = 7-Segmant-Display HD11050
CPU-Taktindikator (305 Schaltungen, Nr. 217) Seite 1182
CPU-Taktindikator (305 Schaltungen, Nr. 217) Seite 1183
CPU-Taktindikator (305 Schaltungen, Nr. 217) Seite 1184
Einfacher Watchdog (305 Schaltungen, Nr. 289) Seite 1185

Einfacher Watchdog
289

Akbar Afsoos
Single-Chip-Mikrocontroller sind für spezifische Anwendungen, wie z.B. Industriesteue-
rungen und Automatisierungen, entworfen und optimiert worden. Die INTEL-MCS-51-
Mikrocontrollerfamilie ist dafür ein verbreitetes Beispiel.Verschiedene Arten elektrischer
Störungen und Interferenzen in den oben angeführten Applikationen lassen sich nicht
immer vermeiden, zumal Single-Chip-Mikrocontroller dann oft in störungsverschmutzten
Umgebungen arbeiten. Trotz einer gut ausgelegten Stromversorgung, eines
abgeschirmten Gehäuses und angemessener Entkopplungsmaßnahmen können
Störungen in das Mikrocontrollersystem gelangen und Fehlverhalten bis zum Systemab-
sturz verursachen. Eine solche Situation erkennt man normalerweise am Mikroprozessor
dadurch , daß er in die statische Betriebsart wechselt oder unvorhersehbare Operationen
durchführt. Wenn ein solcher Fall eintritt, kann man die normale Funktion nur durch
einen Hardware-Reset wiederherstellen (PC-Anwender kennen das als BRST - Big Red
Switch Time, auch in der Variante ALT/CTRL/DEL bekannt). Um größere Ausfallzeiten
eines Mirocontrollersystems zu vermeiden, muß ein Hardware-Reset automatisch
erfolgen, sobald eine Fehlfunktion entdeckt wird.Dies läßt sich mit der hier beschrie-
benen Schaltung auf einfache Weise erreichen.
Die Watchdog-Schaltung (Watchdog, engl.: Wachhund) enthält einen Power-Up-Reset,
einen steuerbaren astabilen Multivibrator und einen Fehlerdetektor. Die ganze
Schaltung stellt also einen retriggerbaren monostabilen Multivibrator dar, der eine
Softwarestörung erkennt, wenn er nicht innerhalb von bestimmten Zeitabständen
getriggert wird. Bei der MCS-51-Mikrocontrollerfamilie kann PX.X irgendein Pin (Bit) der
Ports 1, 2 oder 3 sein. Wenn die Ports 2 und 3 zusätzlich ihre Sekundärfunktionen
ausführen, sollten sie nicht verwendet werden. Die Komponenten R3 und C5 bilden eine
Power-Up-Reset-Schaltung, die immer dann, wenn die Versorgungsspannung einge-
schaltet wird, über Gatter IC1b einen Resetimpuls für die CPU erzeugt.Während des
normalen Ablaufs des Hauptprogramms muß an Port PX.X ein periodischer Impuls mit
einer Frequenz von mindestens 10 Hz generiert werden. Mit der Software bestimmt man,
Einfacher Watchdog (305 Schaltungen, Nr. 289) Seite 1186

welcher Portausgang den Watchdog triggert. Im 8051-Assemblercode ist das einfach


durch den Befehl CPL PX.X auszuführen, wobei X.X die Portidentifikation ist;
z.B. bedeutet 1.0: Bit 0 von Port 1. Der Fehlerdetektor besteht aus C1, R1, D1 und D2.
Die Impulse vonr PX.X am Eingang der Schaltung entladen kontinuierlich C3 über D2 und
C1. Als Folge davon wird die Kippstufe mit IC1a nicht aktiviert, ihr Ausgang bleibt auf
High. Somit führen während des normalen Programmablaufs auch beide Eingänge von
IC1b High, der CPU-Reseteingang bleibt auf Low. Sobald nun eine Softwarestörung
auftritt, wird die CPU mit großer Wahrscheinlichkeit aus dem Hauptprogramm
aussteigen, was bedeutet, daß der Portausgang einen statischen Zustand annimmt und
damit die Impulse an PX.X wegfallen. Damit kann der aus IC1a, R2 und C3 bestehende
AMV anlaufen. Wenn C3 über R2 aufgeladen worden ist, geht der Ausgang von IC1a auf
Low. Das wiederum führt zu einem High-Resetimpuls am Ausgang von IC1b. Wegen der
astabilen Funktion wird C3 nach etwa einer Sekunde wieder entladen, so daß der
Ausgang von IC1a dann auf High geht. Dadurch wechselt der Reseteingang der CPU
wieder auf Low, und das Hauptprogramm startet bei seiner Resetadresse. Die CPU hat
dann genügend Zeit (etwa eine Sekunde), ihre normale Funktion wieder aufzunehmen
und die Impulse an PX.X erneut zur Verfügung zu stellen.

Die Reaktionszeit des Watchdogs kann noch verkürzt werden, wenn man für C3 einen
kleineren Kondensator einsetzt. Die Kondensatoren C2 und C4 verringern die Störanfäl-
ligkeit der Schaltung. Sofern man einen Resetschalter benötigt, kann man parallel zu C5
einen Drucktaster anschließen. Der Watchdog läßt sich auch in Verbindung mit der INTEL
MCS-48-Mikrocontrollerfamilie verwendet werden. Dann jedoch muß man einen Inverter
zwischen den Ausgang von IC1b und den Reseteingang der CPU schalten, weil diese
Controller Active-Low-Eingänge haben.
Einfacher Watchdog (305 Schaltungen, Nr. 289) Seite 1187
Einfacher Watchdog (305 Schaltungen, Nr. 289) Seite 1188
HEX-GAL (305 Schaltungen, Nr. 230) Seite 1189

HEX-GAL
230

Ein Byte hexadezimal darzustellen, ist zwar nicht gerade ein Problem, aber es bedarf
schon einigen Aufwandes. Praktisch, platz- und IC-sparend ist es, diese Aufgabe einem
GAL vom Typ 22V10 zuzuweisen. Der 22V10 besitzt ausreichend Ein- und Ausgänge und
kann mit dem in Elektor beschriebenen GAL-Programmer programmiert werden.
Das Listing wird von der National-Semiconductor-Software verstanden und kann mit der
EQN2JED-Option in ein JEDDIC-File verwandelt werden. Die Fehlermeldung, daß in den
Define-Statements ein ODER-Term verwendet wird, braucht man nicht zu beachten.
Der einzige Nachteil der Schaltung ist, daß ein externes Taktsignal vorhanden sein muß.
In den meisten Fällen kann man den Takt aus der Schaltung verwenden, an die das
Display angeschlossen wird. Die Frequenz sollte im Bereich zwischen 100 Hz und 100 kHz
liegen. Abgesehen vom Ansteuern der Flipflops an den GAL-Ausgägen sorgt der Takt
auch für das Umschalten zwischen den beiden Displays. Die Schottky-Dioden D1 und D2
sorgen dafür, daß T1 und T2 schnell (aus-)schalten, so daß die Displays auch bei höheren
Taktfrequenzen über 1 kHz keine "Geistersegmente" aufgrund von langsam schalten-
denen Transistoren darstellen. Über den GAL-Pin LT (lamp test) können alle Segmente
gleichzeitig aktiviert werden. Eine Eins an den Eingängen DP0 oder DP1 läßt den entspre-
chenden Dezimalpunkt leuchten.

Listing:
Hex Decoder / 7-Segment LED Driver GAL file for OPAL Junior

CHIP hex_7seg gal22v10

clk d0 d1 d2 d3 d4 d5 d6 d7 dp0 dp1 gnd


lt sel0 sel1 dp d c e b f a g vcc

;define product terms for each value and each display

@define zero "/d7*/d6*/d5*/d4*/lt*sel0+/d3*/d2*/d1*/d0*/lt*sel1"


@define one "/d7*/d6*/d5* d4*/lt*sel0+/d3*/d2*/d1* d0*/lt*sel1"
HEX-GAL (305 Schaltungen, Nr. 230) Seite 1190

@define two "/d7*/d6* d5*/d4*/lt*sel0+/d3*/d2* d1*/d0*/lt*sel1"


@define three "/d7*/d6* d5* d4*/lt*sel0+/d3*/d2* d1* d0*/lt*sel1"
@define four "/d7* d6*/d5*/d4*/lt*sel0+/d3* d2*/d1*/d0*/lt*sel1"
@define five "/d7* d6*/d5* d4*/lt*sel0+/d3* d2*/d1* d0*/lt*sel1"
@define six "/d7* d6* d5*/d4*/lt*sel0+/d3* d2* d1*/d0*/lt*sel1"
@define seven "/d7* d6* d5* d4*/lt*sel0+/d3* d2* d1* d0*/lt*sel1"
@define eight " d7*/d6*/d5*/d4*/lt*sel0+ d3*/d2*/d1*/d0*/lt*sel1"
@define nine " d7*/d6*/d5* d4*/lt*sel0+ d3*/d2*/d1* d0*/lt*sel1"
@define ten " d7*/d6* d5*/d4*/lt*sel0+ d3*/d2* d1*/d0*/lt*sel1"
@define eleven " d7*/d6* d5* d4*/lt*sel0+ d3*/d2* d1* d0*/lt*sel1"
@define twelve " d7* d6*/d5*/d4*/lt*sel0+ d3* d2*/d1*/d0*/lt*sel1"
@define thirteen " d7* d6*/d5* d4*/lt*sel0+ d3* d2*/d1* d0*/lt*sel1"
@define fourteen " d7* d6* d5*/d4*/lt*sel0+ d3* d2* d1*/d0*/lt*sel1"
@define fifteen " d7* d6* d5* d4*/lt*sel0+ d3* d2* d1* d0*/lt*sel1"

;define combined productterms to minimize the total number of terms

@define or14or15 " d7* d6* d5*/lt*sel0+ d3* d2* d1*/lt*sel1"


@define or11or15 " d7* d5* d4*/lt*sel0+ d3* d1* d0*/lt*sel1"
@define or12or14 " d7* d6*/d4*/lt*sel0+ d3* d2*/d0*/lt*sel1"
@define or2or3 "/d7*/d6* d5*/lt*sel0+/d3*/d2* d1*/lt*sel1"
@define or4or5 "/d7* d6*/d5*/lt*sel0+/d3* d2*/d1*/lt*sel1"
@define or7or15 " d6* d5* d4*/lt*sel0+ d2* d1* d0*/lt*sel1"
@define or1or9 "/d6*/d5* d4*/lt*sel0+/d2*/d1* d0*/lt*sel1"

EQUATIONS

;To minimize product terms the segment selection is done by using


;the one's that are off, and several options, like 'one+nine', are combined
;into one product term, resulting in one term 'or1or9'.
;All outputs are registered and the multiplex frequency is determined by
;the supllied clock frequency

/a:= one + four + eleven + thirteen


/b:= five + six + or11or15 + or12or14
HEX-GAL (305 Schaltungen, Nr. 230) Seite 1191

/c:= two + twelve + or14or15


/d:= four + one + ten + or7or15
/e:= or1or9 + three + or4or5 + seven
/f:= one + or2or3 + seven + thirteen
/g:= zero + one + seven + twelve

sel0 := sel1
sel1 := /sel1

dp:= dp0*sel1 + dp1*sel0


HEX-GAL (305 Schaltungen, Nr. 230) Seite 1192
HEX-GAL (305 Schaltungen, Nr. 230) Seite 1193
I2C über Centronics (305 Schaltungen, Nr. 277) Seite 1194

I2C über Centronics


277

Philips-Applikation
Vor langer Zeit haben wir eine kleine Slot-Karte vorgestellt, die mit einigen I2C-ICs
bestückt einen I2C-Port realisieren konnte. Es ist aber noch eine einfachere Variante
denkbar. Die Centronics-Schnittstelle wird mit einem Puffer-IC mit Open-collector-
Ausgängen in einen I2C-Port verwandelt, der wie ein x-beliebiges I2C-IC mit dem Bus
verbunden werden kann. Die wichtigsten Aufgaben fallen dann auch nicht der Hard-,
sondern der Software zu. Damit hat man die Ereignisse auf dem I2C-Bus immer völlig
unter Kontrolle, was bei Experimenten unbedingt ein Vorteil ist. Achten Sie darauf, daß
nicht alle Programmiersprachen direkt auf die I/O-Adressen zugreifen können. In einer
Multitasking- Umgebung kann dies zu einer mittleren Katastrophe führen. Ein passendes
Programm läßt sich aber ohne Schwierigkeiten auch in einer älteren Programmiersprache
entwerfen.
Die Schaltung wird von Philips zusammen mit dem Demo-Paket für I2C-Applikationen
angeboten. Die 5-V-Versorgung wird übrigens nicht der Centronics-Schnittstelle
entnommen, sondern muß extern erzeugt werden. Der Stromverbrauch der Schaltung ist
gering, so daß ein 100-mA-Netzteil völlig ausreicht.
Die Basisadressen der Druckerschnittstellen LPT1 und LPT2 sind 37816 und 27816. In der
Tabelle 1 finden Sie eine Übersicht von zusammengehörigen Adressen, Bits, Pinnummern
des 25-poligen Sub-D-Verbinders und den Signalen des I2C-Bussystems. Bit 4 des Bytes auf
Basisadresse +2 sollte Null bleiben, da sonst Interrupts erzeugt werden, die unange-
nehme und unberechenbare Folgen haben können.
I2C über Centronics (305 Schaltungen, Nr. 277) Seite 1195

Basisadresse (Lesen und Schreiben)*


Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
Pin 9 Pin 8 Pin 7 Pin 6 Pin 5 Pin 4 Pin 3 Pin 2
SDA aus
Basisadresse +1 (Lesen)
Bit 7 Bit 6 Bit 5 Bit 4 Bit 3
Pin 11 Pin 10 Pin 12 Pin 13 Pin 15
paper
SDA ein SCL ein
empty
Basisadresse +2 (Schreiben)*
Bit 4 Bit 3 Bit 2 Bit 1 Bit 0
IRQ Pin 17 Pin 16 Pin 14 Pin 1
enable SCL aus
*: Ausgänge, nicht direkt an 0 V oder 5 V legen!
I2C über Centronics (305 Schaltungen, Nr. 277) Seite 1196
I2C-Bus-Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 216) Seite 1197

I2C-Bus-Sicherung
216

Sämtliche I2C-Schaltungen, die wir bisher in Elektor veröffentlichten, werden mit 5 V


über den 6-poligen Mini-DIN- Stecker auf der PC-Slotkarte direkt aus dem PC versorgt.
Der Nachteil dieser Methode ist das Risiko des PC-Absturzes, wenn man beim Experimen-
tieren am I2C-Bus einen Kurzschluß produziert. Da die meisten PC-Netzteile zudem im 5-
V-Zweig sehr leistungsfähig sind (20 A ist keine Besonderheit), kann das leicht in Rauch
und Qualm enden. Die Mini-Schaltung schützt die teure Hardware mit einer flinken
Schmelzsicherung in der 5-V-Leitung zwischen der I2C-Interfacekarte im PC und der ersten
folgenden I2C-Platine. Zur weiteren Erhöhung der Sicherheit kann man zwischen je zwei
I2C-Bus-Platinen eine Sicherungsplatine einschleifen. Zwei Leuchtdioden, eine vor und
eine hinter der Sicherung, signalisieren, was Sache ist. Ob eine Sicherung durchgebrannt
ist, oder nicht, läßt sich so leicht erkennen. Mit der abgebildeten Platine kann man vier
Sicherungskarten aufbauen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 330 Ohm

Halbleiter:
D1,D2 = 3-mm-LED, rot

Außerdem:
Mini-DIN-Buchse = 6-polige für Platinenmontage
1 Sicherung = 1 A (flink) mit Halter für Platinenmontage
Platine 934016
I2C-Bus-Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 216) Seite 1198
I2C-Bus-Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 216) Seite 1199
I2C-Bus-Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 216) Seite 1200
I2C-Tip (305 Schaltungen, Nr. 219) Seite 1201

I2C-Tip
219

Es wird so langsam eng auf dem Elektor-I2C-Bus. Vor allem die 8-bit-I/O-Chips PCF8574,
die wir im AD/DA/IO- Modul, der Opto-Relais-Karte und dem LC-Display eingesetzt
haben, scheinen sehr begehrt zu sein. Damit man mehrere 8574- Module an den Bus
anschließen kann, lassen sich an den Eingängen A0…A2 acht individuelle IC-Adressen
einstellen. Und doch können 16 8574-ICs mit dem Bus verbunden werden!
Die Lösung: Das IC ist in zwei Versionen erhältlich. Der normale PCF8574 besitzt die Basis-
adresse 40HEX, die Variante, der PCF8574A, dagegen die Adresse 70HEX. Ansonsten sind
beide Versionen identisch.
I2C-Tip (305 Schaltungen, Nr. 219) Seite 1202
Joystick-Konverter für PCs (305 Schaltungen, Nr. 208) Seite 1203

Joystick-Konverter für PCs


208

Ruud Zandbergen

Die kleine Schaltung macht es möglich, daß ein digitaler, auf Schaltimpulsen basierender
Joystick an den Analogeingang des in den meisten IBM-PC/ATs (und Kompatiblen)
vorhandenen Game Control Adapter (GCA) angeschlossen werden kann. Ein gewöhn-
liches Joystick-Interface besteht aus zwei Eingängen, von denen jeder mit den beiden
Potis im Joystick verbunden ist. Üblicherweise fließt über jedes Poti ein von der
Potistellung abhängiger Ladestrom für einen Kondensator. Der Kondensator ist mit
einem Flipflop gekoppelt, das bei einer bestimmten Kondensatorspannung kippt.
Die Ausgänge der insgesamt vier Flipflops bilden ein Bitmuster an der Adresse 20116.
Ein Software-Zähler teilt dem System mit, wie lange es dauert, bis ein Flipflop seinen
Augangszustand ändert.

In einem abgeschlossenen System arbeitet ein solches Interface hervorragend, unglückli-


cherweise kommt es durch den rasanten Anstieg der Rechnergeschwindigkeit in den
letzten Jahren häufig zu Kompatibilitätsproblemen. Der Grund dafür ist einfach einzu-
sehen: Die gleiche Joystick-Leseroutine ergibt bei verschiedenen Taktraten unterschied-
liche Resultate. Diesen Effekt kann man zwar einigermaßen reduzieren, indem das
Timing hard- oder softwaremäßig variabel gehalten wird, aber eben nur einigermaßen…

Die meisten analogen Joysticks besitzen eine Zentralpositionierung, die sich in der Hitze
des Gefechts (des Spiels) leicht verschieben kann. Damit kann die Software nicht mehr
hundertprozentig korrekt auf Joystickbewegungen reagieren. Glücklicherweise berück-
sichtigen dies viele Programme, indem sie um die Mittenposition einen recht weiten
Spielraum belassen, so daß sich kleinere Fehleinstellungen nicht gravierend auswirken
können. Dieser Softwaretyp folgt nicht dem oben genannten Verfahren, die Joystickpo-
sition zu ermitteln und in einen proportionalen Wert umzuwandeln, sondern liest nur, ob
sich der Joystick nach oben, unten, rechts oder links bewegt. Und wenn schon der propor-
tionale Wert nicht ausgewertet wird, kann man auch gut auf die Potis im Joystick ganz
Joystick-Konverter für PCs (305 Schaltungen, Nr. 208) Seite 1204

verzichten und sie durch einige Schalter ersetzen. Joysticks dieser Art sind unter dem
Namen Digital-Joystick bekannt.
Mit unserer Schaltung können diese Digital-Joysticks den analogen Joystick-Eingang
benutzen. Der Joystick ist in der Zentralposition, wenn er sich nicht bewegt und keiner
der vier Schalter geschlossen wird. Der PC "sieht" den Widerstand R2||(R1+D1). R1 ist so
dimensioniert, daß die GCA-Karte (trotz D1) einen Joystick-Widerstand von 50 kOhm
ermittelt. Stellt man den Joystick nach oben, wird Pin 4 von K1 auf Masse gezogen, so daß
D1 sperrt und der scheinbare Widerstand auf R2 = 100 kOhm ansteigt. Stellt man den
Joystick auf unten, liegt Pin 3 von K1 auf Masse. Dann schaltet T1 durch und die die GCA-
Karte sieht nur noch einen Widerstand von 100 Ohm, nämlich R4. Auf die gleiche Art und
Weise werden von der Schaltung mit T2 die digitalen Eingangssignale für rechts und links
in analoge Widerstandswerte verwandelt. Die Leitung des Feuerknopfs ist von K1 Pin 5
nach K2 Pin 7 durchgeschleift, ein eventuell vorhandener zweiter Taster wird ebenfalls
über diese Leitung ausgelesen. Beachten Sie den Anschluß der computerseitigen 5-V-
Leitung an die Pins 8 und 15 von K2, der den Einsatz von induktiven Joysticks oder solchen
mit "Auto-fire-"Knopf ermöglicht. Zum Schluß noch ein Tip: R2 (R6) kann durch eine
Reihenschaltung eines 68-kOhm-Festwiderstands und eines 50-kOhm- Trimmpotis ersetzt
werden, um einen Abgleich der Zentralposition und damit den Betrieb älterer
Programme ohne neuzeitliche Initialisierungsroutine zu ermöglichen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R5 = 82 k
R2,R3,R6,R8 = 100 k
R4,R7 = 100 Ohm

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
T1,T2 = BC557B
Joystick-Konverter für PCs (305 Schaltungen, Nr. 208) Seite 1205

Außerdem:
K1 = 9-poliger Sub-D-Verbinder, gewinkelt, male
K2 = 15-poliger Sub-D-Verbinder, gewinkelt, male
Joystick-Konverter für PCs (305 Schaltungen, Nr. 208) Seite 1206
Joystick-Konverter für PCs (305 Schaltungen, Nr. 208) Seite 1207
Joystick-Konverter für PCs (305 Schaltungen, Nr. 208) Seite 1208
Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF (305 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1209

Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF


82

Die Schaltung ermöglicht den Besitzern eines ATARI-Rechners der STF-Serie, gezielt auf
eine der beiden Seiten des eingebauten Laufwerks zu Schreib- und Lesezwecken
zuzugreifen. Die gewählte Seite wird durch eine LED angezeigt.

Bild 1 zeigt den einfachen Aufbau der Schaltung. Sie läßt sich in zwei Teile gliedern.
Der erste Teil, aufgebaut um das Flipflop IC1b, dient zur Auswahl der Diskettenseite und
wird durch eine Sensortaste angesteuert. Beim Berühren der Sensortaste bildet der
Hautwiderstand zusammen mit R2 und R3 einen Spannungsteiler: Der Pegel am Eingang
des Inverters IC2f wird logisch Null. Da der Ausgang dieses Inverters mit dem Takteingang
des Flipflops verbunden ist, kann das Flipflop durch aufeinanderfolgendes Berühren der
Sensortaste kontinuierlich umgeschaltet werden (Toggle Betrieb). Der Flipflop-Ausgang
steuert die Inverter IC2e und IC2d an. Je nachdem, ob der Pegel Null oder Eins am
Ausgang Pin 13 des Flipflops erscheint, leuchtet entweder die grüne oder die rote LED
auf. Die grüne LED signalisiert: Seite 1 selektiert. Ist Seite 2 gewählt, dann leuchtet die
rote LED. Der von IC2d angesteuerte Treibertransistor ist über den Kollektor mit dem SS-
Eingang (Side select) des ATARI verbunden. Je nach gewählter Seite öffnet oder schließt
T1. Der SS-Eingang des ATARI registriert, ob T1 sperrt oder leitet und setzt diese Infor-
mation in die zur Seitenselektion notwendigen Befehle um.

Teil 2 der Schaltung besteht aus drei weiteren Invertern. Die miteinander verbundenen
Eingänge (Pin 5 und 6) der Gatter IC2a/b werden mit dem R/W-Anschluß des internen
ATARI-Laufwerks verbunden. Die LED D3 signalisiert Lesevorgänge, beim Schreiben
leuchtet D4. D3 leuchtet jedoch nur, wenn das ATARI-Diskettenlaufwerk auch wirklich
aktiviert ist. Das wird durch eine Verbindung des Inverter-Eingangs (Pin 7) mit der
Laufwerks-LED des ATARI erreicht (DA). Aufgrund des niedrigen Stromverbrauchs kann
die Schaltung direkt aus dem ATARI-Netzteil gespeist werden. Die richtigen Anschluß-
punkte sind leicht zu finden: 0 V: Pin 10 des 74244 unter dem Keyboard; 5 V: Pin 20 des
gleichen ICs; Side-Select: Pin 21 des YM2149; R/W: Pin 25 des DMA (in der Nähe des YM
2149 unter dem Laufwerk; DA (Disk-Access = Laufwerks-LED): Links neben dem 74244.
Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF (305 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1210

Stückliste
Widerstände:
R1 = 47 Ohm
R2,R3 = 10 M
R4 = 1 M
R5,R6,R9,R10 = 100 Ohm
R7 = 22 k
R8 = 220 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 1u5/16 V

Halbleiter:
D1,D3 = 3-mm-LED, grün
D2,D4 = 3-mm-LED, rot
T1 = BC547B
IC1 = 4013
IC2 = 4049
Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF (305 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1211
Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF (305 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1212
Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF (305 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1213
Laufwerksseitenauswahl für ATARI-STF (305 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1214
Low-Power-TTL/RS232-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1215

Low-Power-TTL/RS232-Adapter
295

Dipl.Ing. Bernhard C. Zschocke

Nicht immer benötigt man Spezial-ICs, wenn man TTL-Logik an eine RS232-Schnittstelle
anschließen will. Meist kommt man mit einer preiswerten Mini-Schaltung wie der hier
vorgestellten aus.In TTL läßt sich gut entwerfen. Die ICs sind in vielen Funktionen und
leicht erhältlich, preiswert und problemlos handhabbar. Will man aber einen Eigen-
entwurf mit dem Rechner koppeln, um beispielsweise Steuerbefehle zur TTL-Schaltung
zu leiten oder bestimmte TTL-Pegel zu ermitteln, gibt es unweigerlich Probleme.
Die logischen Pegel auf der RS232Schnittstelle stimmen nämlich nicht mit der TTL-Norm
überein. Zwar gibt es zur Anpassung spezielle ICs wie den MAX232, besonders preiswert
sind sie allerdings nicht. Dabei kommt man aber mit einer kleinen Adapterschaltung aus,
die aus einem Opamp, einigen Dioden und passiven Bauteilen besteht, die in jedem
einigermaßen gutsortierten Elektroniklabor vorhanden sein sollten.

Die Adapterschaltung verwendet die Datenleitungen TxD (Transmit Data, Senden) und
RxD (Receive Data, Empfangen) sowie die positive Spannung führenden verbundenen
Anschlüsse RTS und CTS. Masse (Pin 5) wird natürlich ebenfalls benötigt. Die Handshake-
Leitungen DTR, DSR und DCD sind nach Null-ModemManier gekoppelt, so daß der PC sich
selbst in den Ready-Status setzt. In der Richtung RS232-nach-TTL verläuft die Kommuni-
kation ganz simpel. Der TxD-Anschluß ist über eine spannungsbegrenzende Schutz-
schaltung (R4/D4) an das Gate des MOSFET-Transistors BS170 angeschlossen. Wenn TxD
aktiv (=High) ist, schaltet die positive Spannung den Transistor durch, der TTL-Ausgang
liegt auf Masse. Im inaktiven Zustand findet man auf der TxD-Leitung eine negative
Spannung, so daß der Transistor sperrt und der Ausgang offen ist. Mit einem Pull-up-
Widerstand zur Spannungsversorgung der TTL-Schaltung kann der Ausgang auf High
gezogen werden. R2 sorgt für definierte Pegelverhältnisse am Ausgang, wenn kein TTL-
Baustein angeschlossen ist.

Etwas komplizierter sieht die Sache beim Datentransfer Richtung RS232 aus. Die beiden
TTL-Pegel Null und +5 V müssen nämlich in bezug auf Masse symmetrisch angeordnet
Low-Power-TTL/RS232-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1216

werden. Dafür sorgt ein als Komparator geschalteter Opamp. Die Referenzspannung
erzeugt der Spannungsteiler R3/D2, die Spannung am nichtinvertierenden Eingang ist
gleich dem Spannungsabfall an der LED und beträgt etwa 2,5 V, also die Hälfte des TTL-
Spannungsbereiches. Ein positiver TTL-Pegel amEingang läßt den Opamp-Ausgang auf
High, ein negativer auf Low springen. Wie hoch diese Ausgangsspannungen konkret
sind, hängt ausschließlich von den Pegeln der RS232-Leitung ab. Man sieht, daß die
Adapterschaltung mit allen RS232-Variationen fertig wird: Ob es sich um eine
vollständige RS232Schnittstelle mit ±15 V oder um die weitverbreitete LightVersion mit
±5 V handelt, spielt für den Adapter keine Rolle.
Die positive Betriebsspannung für den Opamp erhalten wir vom RTS/CTS-Anschluß der
RS232-Schnittstelle. Die negative Betriebsspannung wird von der inaktiven TxD-Leitung
abgeleitet. C2 fungiert als Speicher, wenn TxD kurzfristig aktiv werden sollte.
D5 verhindert, daß sich der Elko in diesem Fall entlädt. Einen ähnlichen Zweck erfüllen
D3 und C1. Außerdem verhindert D3, daß ein TTL-Pegel High über eine abgeschaltete
RS232-Schnittstelle kurzgeschlossen wird. Der Aufbau der Schaltung stellt keinerlei
Anforderungen, Sie müssen lediglich auf die korrekte Polung der Bauteile achten.
Vergessen Sie keinesfalls den Pull-up-Widerstand am Ausgang, ohne ihn funktioniert die
Adapterschaltung nicht richtig.
Low-Power-TTL/RS232-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1217
PC Interrupt Handler (305 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1218

PC Interrupt Handler
23

Das Programm und die wenig aufwendige Schaltung sind ideal für erste Experimente mit
der praktischen Nutzung der Interrupt-Technik von IBM- und kompatiblen Computern.
Das Turbo-Pascal-Programm (Listing) ist ein sogenanntes speicherresidentes Utility, das
die PC-Interrupt-Anfrageleitungen IRQ2 bis IRQ7 überwacht. Es produziert einen kurzen
Piepton im eingebauten Lautsprecher wenn eine Interruptanforderung auftritt. Da das
Überwachungsprogramm speicherresident ist, können die anderen Anwenderpro-
gramme wie gewohnt gestartet und benutzt werden.Interrupt-Anfragen können unter
anderem von zusätzlichen Slot-Karten erzeugt werden, die vom PC mit einer entspre-
chenden Interrupt-Service-Routine beantwortet werden müssen, beispielsweise von
externen Telefonschaltungen (in Nebenstellenanlagen, versteht sich…), Temperaturüber-
wachungsschaltungen, Spannungsüberwachungen oder Watchdogs. Um die Interrupt-
Technik zu verstehen, muß man erst mal Interrupts erzeugen können; genau das macht
die Schaltung auf Tastendruck. Da im PC einige Interrupt-Leitungen schon anderweitig
benutzt werden, muß man an der Schaltung mit Jumper 1 bis Jumper 6 eine von sechs
möglichen IRQ-Leitungen auswählen, die noch nicht belegt ist. Damit das Programm den
erzeugten Interrupt auch erkennt, muß man die Bezeichnung des IRQs (2…6) im
Programmlisting als Variable 'IRQ' eintragen.Wenn die Taste gedrückt wird, erzeugt der
Timer TLC-555 einen 100-ms-langen Impuls, der über den PC-Slot zum Interrupt-
Controller 8259 des PCs gelangt. Die RC-Kombination R1/C2 übernimmt die Taster-
Entprellung. Die ganze Schaltung paßt leicht auf eine Experimentierplatine für PC-Slots,
beispielsweise eine PC-Experimentierplatine. Die Stromaufnahme beschränkt sich auf
einige Milli-Ampere, die das Rechnernetzteil problemlos über den Slotstecker liefern
kann.
Noch ein paar Worte zur Software: Am Ende des Listings stehen die beiden Zeilen Repeat
until key pressed und Uninstall_Interrupthandler in geschweiften Klammern.
Das bedeutet für den Pascal-Compiler, daß es sich um Kommentarzeilen und nicht um
auszuführende Befehle handelt. Die vorletzte Zeile Keep (0); sorgt dafür, daß das
Programm speicherresident installiert wird. Es läßt sich nur mit einem Reset beziehungs-
PC Interrupt Handler (305 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1219

weise Kaltstart aus dem Rechnerspeicher entfernen. In der Testphase oder bei probe-
weisen Ergänzungen des Programms sollte man die geschweiften Klammern vor der 3.
und 4. letzten Zeile entfernen und die vorletzte Zeile in geschweifte Klammern setzen.
Das Programm kann dann per Tastendruck an der Tastatur unterbrochen werden,
außerdem ist es nicht resident installiert.

Listing:
PROGRAM PcAlarm;
(**************)

(* Elektor V1.0/JR *)

{$M 2000,0,0}

{$R-,S-,I-,F-,O-,A-,V+,B-,N-,E+,D-,L-}

USES CRT,DOS;

CONST IRQ=3; (* Select hardware interrupt (0…7) *)


Controller =$20; (* Base address of 8259 interrupt controller *)
SpecificEOI=$60;

VAR End_Of_Int :BYTE; (* End Of Interrupt command 8259 *)


OriginalVector :POINTER;
OriginalMask :BYTE;
IntNumber :$08..$0F;

PROCEDURE STI;
(************)
(* Set processor interrupt enable flag *)

BEGIN;
INLINE($FB);
END;
PC Interrupt Handler (305 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1220

PROCEDURE CLI;
(************)
(* Clear processor interrupt enable flag *)
BEGIN INLINE($FA); END;
{$F+}

PROCEDURE INTERRUPTHANDLER; INTERRUPT;


(************************************)

BEGIN
SOUND(800); DELAY(200); SOUND(1200); DELAY(300); NOSOUND;
PORT[Controller]:=End_Of_Int;
END; {$F-}

PROCEDURE INSTALL_INTERRUPTHANDLER;
(*********************************)

VAR EnablePattern: BYTE;

BEGIN
(* Save original vector *)
GETINTVEC(IntNumber,OriginalVector);

(* Install new vector *)


CLI;
SETINTVEC(IntNumber,@INTERRUPTHANDLER);
STI;

(* SAVE ORIGINAL MASK *)


OriginalMask:=PORT[Controller+1];

(* Enable IRQ *)
EnablePattern:=$01;
EnablePattern:=EnablePattern SHL IRQ;
EnablePattern:=NOT(EnablePattern);
PC Interrupt Handler (305 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1221

PORT[Controller+1]:=(OriginalMask AND EnablePattern);


END;

PROCEDURE UNINSTALL_INTERRUPTHANDLER;
(***********************************)
(* Restore original mask and vector *)

BEGIN
PORT[Controller+1]:=OriginalMask;
CLI;
SETINTVEC(IntNumber,OriginalVector);
STI;
END;

BEGIN (* MAIN *)
CASE IRQ OF
0: IntNumber:= $08; (* SYSTEM CLOCK TICK *)
1: IntNumber:= $09; (* KEYBOARD INTERRUPT *)
2: IntNumber:= $0A; (* RESERVED *)
3: IntNumber:= $0B; (* SECOND SERIAL PORT COM2 *)
4: IntNumber:= $0C; (* FIRST SERIAL PORT COM1 *)
5: IntNumber:= $0D; (* HARDDISK INTERRUPT *)
6: IntNumber:= $0E; (* FLOPPYDISK INTERRUPT *)
7: IntNumber:= $0F; (* PRINTER INTERRUPT *)
END;
End_Of_Int:=SpecificEOI+IRQ;
INSTALL_INTERRUPTHANDLER;

{REPEAT UNTIL KEYPRESSED;


UNINSTALL_INTERRUPTHANDLER;}

KEEP(0);
END. (* MAIN *)
PC Interrupt Handler (305 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1222
PC-Lautstärkesteller (305 Schaltungen, Nr. 35) Seite 1223

PC-Lautstärkesteller
35

Viele PC-Kompatible der Marke No-Name verzichten des Preises wegen auf jeglichen
Ausstattungsluxus. So sucht man dann einen Lautstärkesteller für den eingebauten
Lautsprecher vergeblich. Moderne Software, die jeden zweiten Tastendruck durch einen
Piepser oder einen Jingle quittiert, kann da schon zur akustischen Plage werden. Abhilfe
schafft ein einziges 100-Ohm (Draht-)Poti, daß in der gezeigten Weise an den Computer
angeschlossen wird. Der Wert von 100 Ohm ergibt einen guten Einstellbereich, ohne den
Computerausgang zu sehr zu belasten.
PC-Lautstärkesteller (305 Schaltungen, Nr. 35) Seite 1224
PC-Lüfterregler (305 Schaltungen, Nr. 50) Seite 1225

PC-Lüfterregler
50

L. Svenkerud und A. Kristiansen

Es ist eine unschöne aber wohlbekannte Tatsache, daß fast alle PCs gemäß IBM-Standard
bei ihrer Arbeit nicht unerheblichen Lärm verursachen. Dies ist an einem ruhigen Büroar-
beitsplatz besonders störend. Viele Lüfter im PC-Netzteil sind zudem völlig überdimensio-
niert, nicht geräuscharm gelagert und laufen stets mit der höchsten Drehzahl. Da sie ihre
Arbeit auch bei kleineren Drehzahlen - und somit leiser - erfüllen können, muß lediglich
die passende Regelung her. Unsere Schaltung besteht aus zwei Funktionsblöcken:
Der Temperaturregelung mit einer LED (!) als Sensor und einer Anlaufschaltung. Diese
Kombination gewährleistet einen linearen Zusammenhang zwischen der Temperatur und
der Lüfterdrehzahl. Damit läuft der Lüfter dann nie schneller als unbedingt erforderlich.

Beide Schaltungsteile beeinflussen sich gegenseitig nicht, wie dies bei vielen einfacheren
Lüfterreglern der Fall ist. Das Resultat ist eine niedrige Lüfterdrehzahl (weniger Lärm) bei
niedrigen Temperaturen, wobei aber jederzeit die benötigte Kühlleistung zur Verfügung
steht und ein sicheres Anlaufen des Lüfters unter allen denkbaren Umständen gewähr-
leistet ist. Steigt die Temperatur innerhalb des PCs an, so sinkt die Spannung an der roten
LED D2 um ungefähr -2 mV/K. Entsprechend steigt die Ausgangsspannung des Operati-
onsverstärkers IC1A. Mit dem Potentiometer P1 wird der Einsatzpunkt des temperaturab-
hängigen Schaltungsteils eingestellt, P2 stellt die Verstärkung ein. Der Einstellbereich
zwischen Grunddrehzahl und maximaler Drehzahl liegt zwischen 2…30 °C. Die Anlauf-
drehzahl kann man mit dem Poti P3 vorgeben. Der Kondensator C2 sorgt nach dem
Einschalten dafür, daß der Lüftermotor die ersten 4 Sekunden mit der vollen Versor-
gungsspannung anlaufen kann. Da bei PCs auch kurzzeitiges Abschalten (er hängt mal
wieder…) keine Seltenheit ist, haben wir die Diode D3 vorgesehen, die nach kurzem Aus-
und Wiedereinschalten C2 entladen hat, womit der erneute Anlauf des Lüfters mit voller
Spannung sichergestellt ist.

Die Ausgänge der beiden Schaltungsteile werden über die Dioden D4 und D5 verknüpft
und auf die Basis des Transistors T1 geleitet, der T2 mit dem nötigen Basisstrom versorgt.
PC-Lüfterregler (305 Schaltungen, Nr. 50) Seite 1226

Zur Stabilisierung der Schaltung ist die Transistorkonfiguration in die Regelung miteinbe-
zogen. Die gesamte Schaltung ist auf einer schmalen Printplatte aufgebaut, die leicht ins
PC-Netzteil eingebaut und von diesem mit Spannung versorgt werden kann. Da die LED
als Temperaturfühler arbeitet, muß sie an einer geeigneten Stelle im Computer unterge-
bracht und über Leitungen mit der Printplatte verbunden werden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 4k7
R2 = 5k6
R3 = 56 k
R4 = 10 k
R5 = 1 M
R6,R9 = 100 k
R7,R8 = 1 k
R10 = 820 Ohm
P1,P3 = 20-k-Mehrgangtrimmpoti
P2 = 5-k-Mehrgangtrimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 10 u/63 V
C2 = 220 u/25 V

Halbleiter:
D1 = Z-Diode 6V2/400mW
D2 = 5-mm-LED, rot
D3…D5 = 1N4148
D6 = 1N4004
PC-Lüfterregler (305 Schaltungen, Nr. 50) Seite 1227

T1 = BC547B
T2 = BD242C
IC1 = TLC272

Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Lötlüsterklemme,RM 5 mm
PC-Lüfterregler (305 Schaltungen, Nr. 50) Seite 1228
PC-Lüfterregler (305 Schaltungen, Nr. 50) Seite 1229
PC-Lüfterregler (305 Schaltungen, Nr. 50) Seite 1230
PC-Lüfterregler (305 Schaltungen, Nr. 50) Seite 1231
PC-Lüfterregler (305 Schaltungen, Nr. 50) Seite 1232
PC-Ventilatorregelung (305 Schaltungen, Nr. 66) Seite 1233

PC-Ventilatorregelung
66

Ventilatoren sind immer dann nötig, wenn die in einem Gerät produzierte Abwärme
nicht mehr durch normalen Luftaustausch abgegeben werden kann. Leider produzieren
Ventilatoren neben dem gewünschten Luftstrom auch allerlei Geräusche, die in ruhiger
Umgebung besonders unangenehm auffallen. Das trifft beispielsweise auf PCs zu, die zu
Hause oder im Büro aufgestellt sind. Zu allem Überfluß erzeugt der Ventilator die meiste
Zeit auch noch mehr Kühlung, als tatsächlich gebraucht wird. Der verursachte Geräusch-
pegel ist mehr oder weniger direkt von der Lüfterdrehzahl abhängig. Wenn man den
Ventilator so regelt, daß die Drehzahl dem gerade geforderten Kühlungsbedarf
entspricht, verringert das den mittleren Geräuschpegel ganz erheblich.

Eine auf die Verhältnisse in den PC-üblichen Schaltnetzteilen abgestimmte Regelung ist
im Schaltbild zu sehen. Bauteilbeschaffungsprobleme sind hierbei ausgeschlossen, da sie
durchweg nur aus handelsüblichen diskreten Bauteilen besteht. Die Regelschaltung
eignet sich für 12-V-Ventilatoren, deren Stromaufnahme unter 200 mA liegt. Das ist in
99% aller Fälle zutreffend. Damit der Ventilator nach dem Einschalten des PCs in jedem
Falle sicher anläuft, darf die Ausgangsspannung der Schaltung die Anlaufspannung des
Ventilators keinesfalls unterschreiten. Diese Spannung wird festgelegt durch die 12-V-
Versorgungsspannung minus der Spannung über der aus T3 und den Widerständen R6
und R7 nachgebildeten Z-Diode. Mit der angegebenen Dimensionierung beträgt die
minimale Ventilatorspannung etwa 7 V. Je nach verwendetem Ventilator ist hier eine
Anpassung notwendig. Läuft der Ventilator bei einer Umgebungstemperatur von 25 °C
nicht an (für diesen Test kann man den Temperatursensor R1 auch durch einen Wider-
stand von 1,8 kOhm ersetzen), ist R7 zu verkleinern. Läuft der Ventilator mit zu hoher
Drehzahl, ist der Wert für R7 entsprechend zu vergrößern.Die Transistoren T1 und T2
bilden einen Differenzverstärker. Er vergleicht die Spannung am Knotenpunkt R3/R4 mit
der temperaturabhängigen Spannung am Knotenpunkt R1/R2. Für den nicht normge-
rechten Widerstand R2 nimmt man entweder zwei parallel geschaltete 18-kOhm-Wider-
stände oder zum Abgleich erstmal ein 25kOhm-Potentiometer. Anschließend kann das
Potentiometer gegen Festwiderstände ausgetauscht werden. Der Temperaturfühler muß
PC-Ventilatorregelung (305 Schaltungen, Nr. 66) Seite 1234

sich im Abluftstrom des Ventilators befinden. Nach dem Einschalten des Computers läuft
der Ventilator - bedingt durch den noch entladenen Kondensator C1 - zunächst schnell
an, bis sich nach kurzer Zeit die korrekte Drehzahl einstellt. C1 verbessert also auch die
Anlaufsicherheit. Mit einem Thermometer, das dicht neben dem Temperaturfühler
positioniert wird, sollte nun die Temperatur der ausströmenden Luft überprüft werden.
Werden mehr als 35 °C erreicht, muß die Ventilator-Drehzahl entsprechend zunehmen.
Gegebenenfalls ist der Wert von R2 noch anzupassen. Die maximale Drehzahl wird durch
die Schaltung etwas verringert. Das ist wegen der unvermeidlichen Sättigungsspannung
von T3 nicht zu umgehen und im übrigen vernachlässigbar.
PC-Ventilatorregelung (305 Schaltungen, Nr. 66) Seite 1235
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1236

RS232-Interface für Universelle I/O-Karte


83

Bei dieser Schaltung handelt es sich um eine RS232-Erweiterung der Universellen I/O-
Karte. Sie basiert auf dem IC COM81C17, einem UART (Universal Asynchronous Receiver/
Transmitter) von SMC. Das IC enthält einen integrierten und programmierbaren Baud-
ratengenerator, der von einem externen Quarzoszillator mit zwei Invertern vom Typ
74HCT04 getaktet wird.

Das Handshaking von IC2 ist auf das Leitungspaar RTS/CTS beschränkt, was für die
meisten Anwendungen ausreichen dürfte. Der Status dieser Leitungen wird von den LEDs
D2 und D3 angezeigt. Der Ausgang INT (Interrupt Request) wird über IC4d und D1 zur
Aktivitätsanzeige genutzt. INT wird Low, wenn die Enable-Bedingung im Statusregister
auftritt. Das Statusregister kann vom angeschlossenen Computer eingelesen werden.
Bemerkenswerterweise kommt IC2 mit einem 20-Pin-Gehäuse aus. Die Einsparung von
20 Pins gegenüber dem UART 1015D (dem früheren Industriestandard) werden dadurch
erreicht, daß die Statussignale, die ein UART normalerweise zur Verfügung stellt, in Bit-
und nicht in Pin-Form vorliegen. Selbst die Pins für die Auswahl der Baudrate sind durch
ein Software-Äquivalent ersetzt.Selbstverständlich können in einem kurzen Beitrag nicht
alle Besonderheiten und die Programmierung des ICs beschrieben werden. Für Experi-
mente mit der Schaltung reichen aber die angegebenen Tabellen. Für mehr Information
sei auf das Datenblatt zum COM 81C17 oder auf das unter Literatur aufgeführte
Datenbuch verwiesen. Außerdem gibt es noch ein BASIC-Programm, das sich für den Test
der Hardware eignet, da die gesendeten Daten geechot werden. Hierzu müssen an K2
oder K3 die Pins 5 und 6 (Daten) sowie die Pins 4 und 6 (Handshake) verbunden werden.
K2 und K3 sind so verdrahtet, daß per Flachbandkabel und aufquetschbaren 9poligen
Sub-D-Buchsen der Anschluß zur seriellen Außenwelt vorgenommen werden kann (1:1-
Verbindung). Für K4 und K5 kann die Platine direkt mit passenden Sub-D-Buchsen für
Platinenmontage bestückt werden. K3 und K5 sind hierbei als DTE (Data Terminal
Equipment) geschaltet, wohingegen K2 und K4 für die Verwendung als DCE (Data
Communication Equipment) eingerichtet sind.Zur Anpassung von IC2 an RS232-Pegel
dient übrigens ein MAX232, der über einen integrierten Hilfsspannungsgenerator für die
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1237

negativen Pegel verfügt. Reichen TTL-Pegel, kann IC3 entfallen, die entsprechenden vier
Ein- und Ausgänge werden überbrückt. Die Adressierung und die Regeln zum Auslesen
oder Schreiben von Daten von an die Universelle I/O-Karte angeschlossenen anderen
Karten ist unter 2. der Literaturangabe zu finden.

Literatur:
1. "Universelle I/O-Karte", Elektor Mai 1992
2. "Opto-Interface für Universelle I/O-Karte", Elektor Juli/August 1992
3. "IC-Datenbuch 4: Peripherie", Elektor-Verlag

Bit Function Description


D0 CPI pin 18 (CP1 ): 0 = CTS (in); 1 = input
D1 I/O (CP2) pin 19 (CP2): 0 = output; 1 = input
D2 CP2 pin 19 (CP2): 0 = RTS (output); 1 = input
D3 CLK 0 = internal divider; 1 = divide by 16
D4 PE 0 = no parity, 1 = parity enabled
D5 ODD 0 = even parity 1 = odd parity
D6 # of data bits 0 = 7 databits, 1 = 8 databits
D7 # of stop bits 0 = 1 stop bit; 1 = 2 stop bits
MODE REGISTER
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1238

Bit Function Description


D0 pin 18 input pin 18 (inverted)
D1 pin 19 input pin 19 (inverted), 0 if CP2 is output
D2 TX Shift Empty 1 If the transmit shift register is empty
D3 CLK 0 = internal divider; 1 = divide by 16
1 if a character is overwritten before it has
D4 Overrun Error
been fetched
D5 Frame Error 1 indicates wrong format received
D6 TX Buffer Empty 1 if the transmit buffer is empty
D7 RX Buffer Full 1 if the receive buffer is full
STATUS REGISTER

D3 - D0 Baud rate

0000 50

0001 110

0010 134,5

0011 150

BAUD RATE SELECTION


RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1239

D3 - D0 Baud rate

0100 300

0101 600

0110 1200

0111 1800

1000 2000

1001 2400

1010 3600

1011 4800

1100 7200

1101 9600

1110 19200

1111 38400

BAUD RATE SELECTION


RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1240

Listing:
10 ADDRESS = &H300
20 TXADDRESS = ADDRESS+0 : REM write transmit buffer
30 RXADDRESS = ADDRESS+0 : REM read receive buffer
40 CTRLADDRESS = ADDRESS + 1 : REM write only
50 STATUSADDRESS = ADDRESS +1 : REM read only
60 CTRLBYTE = 8+16+64
70 REM reset tpuart
80 CTRLBYTE = CTRLBYTE OR 128
90 OUT (CTRLADDRESS),CTRLBYTE
100 CTRLBYTE = CTRLBYTE AND 127
110 OUT (CTRLADDRESS),CTRLBYTE
120 CTRLBYTE = CTRLBYTE OR 128
130 OUT (CTRLADDRESS),CTRLBYTE
140 CTRLBYTE = CTRLBYTE AND 127
150 OUT (CTRLADDRESS),CTRLBYTE
160 REM set cts in rts out and internal clock
170 PARITY = 1 : REM 0: no parity
180 ODD = 0 : REM 0: even parity 1: odd parity
190 BITS = 1 : REM # bits per character 0: 7 bits 1: 8 bits
200 STOPBITS = 0 : REM # of stop bits 0:1 stop bit and 1: 2 stop bits
210 CP1 = 0 : REM cp1 as cts input
220 CP2IO = 0 : REM cp2 as output
230 CP2 = 0 : REM cp2 functions as rts output
240 CLK = 0 : REM internal clock
250 MODE = CP1 * 1 + CP2IO * 2 + CP2 * 4 + CLK * 8
260 MODE = MODE + PARITY * 16 + ODD * 32 + BITS * 64 + STOPBITS * 128
270 OUT (ADDRESS),MODE : REM define outputs and transmit format
280 OUT (ADDRESS),&HFF : REM interrupt on all status changes
290 OUT (ADDRESS),5 : REM set baudrate to 2400 Bd
300 OUT (CTRLADDRESS),CTRLBYTE
310 A = INP (STATUSADDRESS) : REM dummy read
320 CTRLBYTE = CTRLBYTE OR 64 : REM reset error bits
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1241

330 OUT (CTRLADDRESS),CTRLBYTE


340 CTRLBYTE = (CTRLBYTE AND (255-8-16)) OR 38 : REM enable communication
350 OUT (CTRLADDRESS),CTRLBYTE
360 A=INP (STATUSADDRESS) : IF (A AND 128) 128 THEN 380
370 PRINT A; : A= INP (RXADDRESS) : PRINT A : GOTO 360
380 FOR I=0 TO 255
390 A = INP (STATUSADDRESS) : IF (A AND 64) 64 THEN 390
400 OUT (TXADDRESS),I
410 A= INP (STATUSADDRESS) : IF (A AND 128) 128 THEN 410
420 A= INP (RXADDRESS)
430 IF A=I THEN PRINT " ";A;" ";
440 IF AI THEN PRINT A;" ";I;" error ";
450 A$=INKEY$ : IF A$ "" THEN END
460 NEXT
470 GOTO 380 924048 - 16
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1242
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1243
RS232-Interface für Universelle I/O-Karte (305 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1244
RS232-Schnittstelle für Pocketcomputer (305 Schaltungen, Nr. 182) Seite 1245

RS232-Schnittstelle für Pocketcomputer


182

S. Schmid

Die Programmierung von Pocketcomputern ist meist eine recht mühsame Tätigkeit,
kleine Tasten und geringe Speicherkapazität erschweren die Programmentwicklung.
Die BASIC-programmierbaren Sharp-Pocketcomputer besitzen eine Schnittstelle, über die
ein spezielles Kassetteninterface angeschlossen werden kann. Diese serielle Schnittstelle
stimmt zwar auf der Softwareseite mit dem RS232-Protokoll überein, benutzt aber
andere (CMOS-)Pegel, die zudem noch invertiert sind. Auch neuere Modelle sind noch auf
dem gleichen Stand. Nun wäre es recht sinnvoll, Programme auf dem häuslichen PC zu
entwickeln/testen und dann auf den Pocketcomputer zu übertragen. Eine kleine Zusatz-
schaltung macht dies möglich.

Der Pegelwandler MAX232, vier Inverter aus einem 4069, vier Elkos, ein Stützkondensator
und zwei Widerstände reichen aus. Die Ausgangssignale des Sharprechners, SD (TxD) und
RS (RTS) werden invertiert und vom MAX232 auf Normpegel umgesetzt. In Gegen-
richtung geschieht dies mit RD (RxD) und CD (DCD). Auf seiten des Pocketcomputers
müssen noch CS (CTS) und ER (DTR) verbunden werden, PC-seitig ist dies bei DRS und DTR
sowie bei RTS und CTS erforderlich. Die Schaltung nimmt etwa 30 mA bei 5V auf, die
Betriebsspannung kann gegebenenfalls dem PC entnommen werden. Als ein Problem
kann sich die Steckverbindung zum Pocketcomputer erweisen, das Rastermaß 1,27 mm ist
unüblich. In Elektronikläden sind aber bisweilen Platinenstecker im geforderten Raster
vorhanden, in der Regel aber zu lang: da hilft nur absägen. Getestet wurde die Schaltung
mit XON/XOFF-Protokoll, 2400 Baud, gerader Parität, 8 Daten- und einem Stoppbit.
Bei höherer Geschwindigkeit ergaben sich Übertragungsprobleme. Die serielle Schnitt-
stelle des Sharp-Computers konfiguriert man mit:

OPEN

"COM:2400,E,8,1A,L,&H1A,X,N":CLOSE.
RS232-Schnittstelle für Pocketcomputer (305 Schaltungen, Nr. 182) Seite 1246
RS232-Treiber mit einfacher Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1247

RS232-Treiber mit einfacher Spannungsversorgung


300

Seit einigen Jahren gibt es integrierte Bausteine zur Steuerung von seriellen Leitungen
einer RS232-Schnittstelle. Obwohl diese Leitungen symmetrische Spannungspegel
(zwischen ±5 V und ±15 V) führen, kommen diese ICs dank eines eingebauten Step-Up-
Reglers mit einer einfachen Betriebsspannung aus. Neben dem bekannten MAX232 ist
vor allem der MC145407 von Motorola gebräuchlich, der nur vier externe Bauteile
benötigt. Dieses IC verfügt über je drei Ein- und Ausgangspuffer, wenn mehr Treiber
benötigt werden, kann über die ±10-V-Spannung (VDD und Vss) ein MC145406, ein
ähnliches Treiber-IC ohne Aufwärtsregler, mit versorgt werden. Der Step-up-Konverter
arbeitet intern mit einem 20-kHz- Oszillator und zwei Spannungsverdopplern.
Bei Belastung sackt die symmetrische Spannung etwas ab, bleibt aber sicher in den
Bereichen der RS232-Norm. Die Stromaufnahme (unbelastet) beträgt etwa 1,5mA.
Wenn die Treiber Strom liefern müssen, erhöht sich die Stromaufnahme auf den
zweifachen Wert (wegen der Spannungsverdopplung).
Beim Bau der Schaltung ist darauf zu achten, daß die Elkos so dicht wie möglich am IC
plaziert werden. Der 330-n-Entkoppelkondensator sollte unterhalb des ICs zwischen die
Pins 2 und 19 gelötet werden. Wenn überhaupt, ist wegen der schnellen Umladungen der
Elkos nur eine hochwertige IC-Fassung zu verwenden.
RS232-Treiber mit einfacher Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1248
Single-Chip-RS232-Isolator (305 Schaltungen, Nr. 128) Seite 1249

Single-Chip-RS232-Isolator
128

Die Firma Maxim hat ihrer Serie von Interface-Chips mit dem Typ MAX252 ein neues IC
hinzugefügt, mit dem sich auf besonders einfache Weise die galvanische Trennung einer
RS232-Verbindung erreichen läßt. Isolierte Datenverbindungen sind vor allem da
nützlich, wo empfindliche und/oder teure Meßapparaturen vor Überspannungen
geschützt werden sollen oder wo zwei seriell zu verbindende Geräte unterschiedliches
Massepotential aufweisen. Das IC MAX252 gibt es in einer preiswerteren B- und einer
teureren A-Variante - obwohl man von preiswert kaum reden kann, denn schon der B-Typ
kostet um die 100 DM. Die Isolationswerte des B-Typs werden mit maximal 500 V für
maximal eine Minute angegeben. Der A-Typ widersteht sogar der 2,5-fachen Spannung
und ist außerdem dazu in der Lage, eine permanente Potentialdifferenz von maximal
130 V auszuhalten. Die höchste Datenübertragungsrate beider Varianten beträgt
9600 Baud. Ein Blick auf die Schaltung zeigt, daß dieses 40-polige IC insgesamt vier
Optokoppler und eine Art Transformator enthält, der die Versorgung der isolierten
rechten Hälfte übernimmt. Die Pegel der Ein- und Ausgänge der linken Seite sind TTL-
kompatibel. Die Eingänge verfügen außerdem über eine Hysterese von ca. 0,5 V und Pull-
up-Stromquellen von 4 uA zur verbesserten Störsignalunterdrückung. Die Ein- und
Ausgänge der isolierten rechten Seite sind RS232-kompatibel. Die Ausgänge T1out und
T2out liefern bei einer Belastung von 3 kOhm etwa ±7,5 V. Die Stromaufnahme des ICs
beträgt max. 90 mA an 5 V.

Die Zuordnung der Datenein- und -ausgänge des MAX252 kann man dem Schaltbild der
Standardapplikation entnehmen. Das IC verfügt außerdem noch mit Pin 11 über einen
Output-Enable- (low-aktiv) und mit Pin 3 über einen Shut-down-Eingang (high-aktiv).
Eine "1" an Pin 3 schaltet den integrierten 130-kHz-Oszillator für den Transformator ab,
versetzt T1out und T2out in einen hochohmigen Zustand, deaktiviert die 4-uA-Pull-ups und
reduziert so die Leistungsaufnahme auf ca. 50 uW.

Braucht man auf der linken Seite ebenfalls RS232-kompatible Signale, kann man wie
abgebildet noch einen MAX233 als Pegelkonverter hinzuschalten, der dann auch gleich
Single-Chip-RS232-Isolator (305 Schaltungen, Nr. 128) Seite 1250

die Signalinvertierung des MAX252 durch nochmalige Invertierung aufhebt. Man kommt
so immer noch zu einer einfach zu realisierenden Zwei-Chip-Lösung.
Single-Chip-RS232-Isolator (305 Schaltungen, Nr. 128) Seite 1251
Slot-Verlängerung für PC (305 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1252

Slot-Verlängerung für PC
9

Diese 8-bit-Bus-Erweiterungs- und Servicekarte für IBM-PC einschließlich der Kompa-


tiblen läßt bei den meisten Computern das Einstecken und Testen von zusätzlichen
Karten zu, ohne daß der PC umständlich geöffnet werden muß. Das Testboard ist
gewinkelt und besitzt einen 62-poligen Steckverbinder zum Einstecken externer Karten.
Die Steckerpins sind dabei direkt an die Kupferbahnen am Ende der Platine angelötet.
Falls die Erweiterungskarte durch den Metallrahmen hinten am PC hindurchgeführt
werden muß, sind die freiliegenden Leiterbahnen der Servicekarte natürlich mit
Isolierband abzukleben. Für die mechanische Stabilität gegenüber dem Rahmen kann ein
zusätzlicher Stützbügel sorgen. Schließlich sollte das Einstecken der Erweiterungskarte
sorgfältig und vorsichtig vorgenommen werden, die Kontaktlebensdauer ist nicht
unendlich. Achten Sie beim Anschluß von Zusatzkarten auf das richtige Einstecken in den
Steckverbinder, das ist lebenswichtig für Computer und Testkarte.

Stückliste
K1 = 62-poliger IBM-Bus-Steckverbinder
Platine 914030
Slot-Verlängerung für PC (305 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1253
Slot-Verlängerung für PC (305 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1254
Slot-Verlängerung für PC (305 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1255
Spannungskonverter für FLASH-EPROMs (305 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1256

Spannungskonverter für FLASH-EPROMs


130

FLASH-EPROMs erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie nicht nur preiswerter als
EEPROMs sind, sondern auch eine höhere Speicherdichte aufweisen. Zu ihrer Program-
mierung benötigt man einen Strom von 50 mA und eine Spannung von 12 V. Unsere
Schaltung erzeugt die Programmierspannung aus den allgegenwärtigen 5 V eines
Computersystems, wobei bis zu 200 mA geliefert werden. Hauptbestandteil des
Spannungskonverters ist das IC MAX 732, dem nur wenige externe Bauelemente hinzu-
gefügt werden müssen. Aufgrund des zur Verfügung gestellten Ausgangsstroms könnten
rein theoretisch 4 Flash-Eproms zur gleichen Zeit programmiert werden. In der Praxis
sollte man sich jedoch mit einem begnügen.
Als Spule wird vom IC-Hersteller der Typ: SUMIDA CD54-470KC angegeben. Da man sich
über die Bezugsquelle jedoch ausschweigt, empfiehlt sich die Selbstanfertigung:
Eine gewöhnliche Triac-Entstörspule, die gut erhältlich und preiswert ist. Entspricht die
Selbstinduktion nicht den geforderten Werten, so kann man getrost einige Windungen
hinzufügen oder entfernen. Die Selbstinduktion wächst übrigens mit dem Quadrat der
Windungszahl. Denken Sie beim Platinenaufbau an eine sternförmige Masseführung und
entkoppeln Sie das IC direkt an seinen Anschlußpins. Da die Spannung von 12 V nur
während des Programmierens vorhanden sein muß, verfügt das IC über einen Shut-down-
Eingang (Pin 1).
Spannungskonverter für FLASH-EPROMs (305 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1257
Tastatur-Wechselschaltung (305 Schaltungen, Nr. 154) Seite 1258

Tastatur-Wechselschaltung
154

Haben verschiedensprachige Mitarbeiter Schwierigkeiten mit der Tastaturbelegung eines


Keyboards (QWERTZ/QWERTY), kann man entweder die Tastatur austauschen oder aber
mit der hier vorgestellten Schaltung gleichzeitig zwei unterschiedliche Tastaturen an
einen Computer anschließen. Mit einem Umschalter wird dann die gewünschte Tastatur
aktiviert. Als Verbindungsleitung zum Computer (Buchse K1) eignet sich eine herkömm-
liche, handelsübliche fünfpolige DIN-Leitung. Die beiden Tastaturen werden an die
Buchsen K1 und K2 angeschlossen. Zu beachten ist, daß auch bei IBM-kompatiblen
Computertastaturen unterschiedliche Pinbelegungen vorkommen.
Für das Umschalten selbst benötigt man einen speziellen 4-fach-Umschalter. Da auch die
Versorgungsspannung mit umgeschaltet wird, entsteht keine zusätzliche Belastung für
das Computernetzteil. Lediglich die beiden LEDs D1 und D2, die anzeigen, welche
Tastatur gerade aktiv ist, erhöhen die Stromaufnahme um etwa 10 mA. Neben dieser
Hardwareänderung ist auch die Software zu berücksichtigen. Die Codes, die beide Tasta-
turen abgeben, sind nicht verändert worden, nur der Tastenaufdruck ist unterschiedlich.
Aus diesem Grund ist auch eine Änderung des Tastaturtreibers notwendig. In den MS-
DOS-Versionen bis 3.2 heißt dieser KEYB??.COM, wobei anstelle der Fragezeichen eine
Abkürzung (internationale Telefonvorwahl) für das betreffende Land steht (Deutschland
= 49). Normalerweise wird dieses Programm beim Booten automatisch durch die Datei
autoexec.bat gestartet. Nach dem Umschalten der Tastatur muß dieser Vorgang aber mit
der geänderten Datei KEYB??.COM wiederholt werden. Von der MS-DOS-Version 3.3 an
aufwärts steht die notwendige Landesinformation in der Datei KEYBOARD.SYS oder
KEYB??.SYS. In diesem Falle bleibt nichts anderes übrig, als das Betriebssystem mit der
Tastenkombination CTRL-ALT-DEL neu zu starten.
Im Laufwerk A muß sich dann eine System-Diskette mit entsprechend geänderter Datei
befinden.
Tastatur-Wechselschaltung (305 Schaltungen, Nr. 154) Seite 1259
Temperaturabhängige Lüftersteuerung (305 Schaltungen, Nr. 117) Seite 1260

Temperaturabhängige Lüftersteuerung
117

R. Spengler
Viele PC-Benutzer würden es begrüßen, wenn der Lüfter ihres PCs nicht dauernd auf
vollen Touren laufen würde, sondern Luft und Geräusch dem Kühlbedarf angepaßt
wären. Zu diesem Ziel gibt es verschiedene Wege.
Die hier vorgestellte Lösung ist eine besonders elegante, da sie die Temperatur in eine
pulsbreitenmodulierte Rechteckspannung umsetzt und damit einen besonders hohen
Wirkungsgrad hat. IC1A arbeitet als Dreieckgenerator, sein Signal liegt mit einer
Frequenz ca. 5 kHz, einer Amplitude von ca. 1 Vss und einem Gleichspannungsoffset von
6 V an C2. IC1B arbeitet als Pulsbreitenmodulator. Hierzu vergleicht er die Dreieck-
spannung mit der Spannung des temperaturabhängigen Spannungsteilers am nichtinver-
tierenden Eingang. Steigt die Temperatur und damit diese Spannung, werden die
positiven Impulse am Ausgang von IC1B breiter. T1 sorgt für die notwendigen höheren
Ausgangsströme (max. 1 A).
Wenn der Lüfter des PCs die Luft aus dem Gehäuse absaugt, was bei der überwiegenden
Mehrzahl der existierenden Geräte der Fall ist, dann kann die Schaltung samt NTC auf
einer kleinen Platine in das Netzteilgehäuse mit eingebaut werden. Der NTC muß sich
dann im Luftstrom befinden. Bei kaltem PC wird P1 so eingestellt, daß der Lüfter gerade
von alleine anläuft. Mit dem angegebenen Wert für R6 erreicht der Lüfter seine volle
Leistung bei einer Temperaturerhöhung um ca. 35 °C. Möchte man die Temperaturdif-
ferenz verringern, kann R6 für z.B. 25 °C einen Wert von 330 kOhm erhalten.
Temperaturabhängige Lüftersteuerung (305 Schaltungen, Nr. 117) Seite 1261
Temperaturabhängige Lüftersteuerung (305 Schaltungen, Nr. 117) Seite 1262
2732-statt-2532-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 119) Seite 1263

Diverse
308

2732-statt-2532-Adapter
119

In vielen älteren Geräten findet man EPROMs des Typs 2532, die heutzutage nur noch
schwer oder gar nicht mehr erhältlich sind. Wenn die Software angepasst werden soll
oder ein solches EPROM einen Defekt aufweist, kann man den 2532 durch ein moder-
neres 2732-EPROM ersetzen. Dieses IC ist zwar funktions-, nicht aber pinkompatibel.
Man kann zwar die Platine (recht umständlich) für das Pinning des 2732 modifizieren, viel
eleganter ist es aber, die hier gezeigte Adapterplatine einzusetzen. Die Hauptplatine
kann so unverändert bleiben.
Auf der Adapterplatine wird nichts anderes getan, als einige Pin-Anschlüsse zu vertau-
schen: Pin 18 des 2732 wird Pin 20 des 2532, Pin 20 wird Pin 12 und Pin 21 führt nach Pin
18. Die übrigen Anschlüsse sind 1:1 durchverbunden.
Auf der Leiterbahnseite der Platine werden zwei 14-polige SIL-Stiftreihen festgelötet, die
in die Fassung des alten 2532 passen. Dann bringt man auf der Oberseite eine normale
24-polige IC-Fassung für den neuen 2732 an.
2732-statt-2532-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 119) Seite 1264
2732-statt-2532-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 119) Seite 1265
2732-statt-2532-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 119) Seite 1266
2732-statt-2532-Adapter (308 Schaltungen, Nr. 119) Seite 1267
2 Duos = 1 Quad (308 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1268

2 Duos = 1 Quad
200

Dies ist eine Fortsetzung der Geschichte 2 Singles = 1 Duo, nur ersetzen hier zwei Dual-
Opamps einen 4-fach-Opamp. Alles im ersten Artikel Gesagte gilt auch hier, man gewinnt
mit der hier beschriebenen Methode noch mehr Variationsmöglichkeiten.
Der Ersatz des Quad-Opamps ist durch die abgebildete Platine in kurzer Zeit geschehen.
Die Schaltung zeigt die Verbindungen, die die Platine vornimmt.
Oben auf die Platine werden zwei Dual-Opamps oder hochwertige Fassungen gelötet,
unten zwei 7-polige Stiftleisten, die in die Fassung oder die Bohrungen des ehemaligen
Quad-Opamps passen. Achten Sie bei der Bestückung auf die korrekte Polarität der ICs
und der gesamten Platine. Die meisten Dual- und Quad-Opamps weisen die gleiche
Anschlussbelegung auf, es gibt aber auch andersartige Exoten. Also Achtung!
2 Duos = 1 Quad (308 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1269
2 Duos = 1 Quad (308 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1270
2 Duos = 1 Quad (308 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1271
2 Duos = 1 Quad (308 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1272
2 mal High-side-Strommessung (308 Schaltungen, Nr. 145) Seite 1273

2 mal High-side-Strommessung
145

Die Messung eines Stroms auf der positiven Versorgungsspannungsleitung eines


Netzteils, Netzgerätes oder Akkus ist nicht einfach, obwohl das Prinzip alles andere als
kompliziert ist. Das Problem liegt in der Nähe der geringen Mess- zur Betriebsspannung.
Glücklicherweise gibt es Opamps, die dieser Aufgabe gewachsen sind.

Der LT1677 in Bild 1 ist an einem niederohmigen Shunt-Widerstand R1 angeschlossen.


Der Opamp versucht, die Spannung an seinen Eingängen auf Null zu bringen. Dadurch
fließt vom Emitter von T1 ein Strom von UR1/R2 zum invertierenden Eingang, um die
Potenzialdifferenz zu kompensieren. Der gleiche Strom fließt auch durch R3 und erzeugt
über diesem Widerstand eine Spannung von

UO = UR1 ⋅ R3 / R2,

in der angegebenen Dimensionierung sind dies 2 V/A. Diese Spannung kann man zum
Beispiel mit einem Drehspulinstrument anzeigen.

Der invertierende Eingang des Opamps liegt tatsächlich auf der positiven Versorgungs-
spannung. Für IC1 kann deshalb nicht jeder x-beliebige Opamp eingesetzt werden, er
muss schon gewisse Eigenschaften aufweisen. Die Gleichtakt-Eingangsspannungsbereich
muss mindestens bis an die Versorgungsspannung reichen. Auch der Ausgang muss bis an
diese Grenze aussteuerbar sein, sonst lässt sich T1 nicht ausreichend sperren. Es ist also ein
sehr guter Rail-to-rail-Opamp wie der hier eingesetzte LT1677 von Linear Technology
gefragt, der sich außerdem noch durch extrem niedriges Rauschen (3,2 nV / Hz bei
1 kHz), ein Verstärkungs/Bandbreite-Produkt von 7,2 MHz, eine geringe Offsetspannung
von 60 µV und einen weiten Versorgungsspannungsbereich von 3… 30 V auszeichnet.

Doch nicht nur der mit diesen für die Verarbeitung kleiner Signale so wichtigen Eigen-
schaften versehene LT1677 ist hier geeignet, es gibt auch speziell für solche Messeinsätze
konzipierte ICs wie die Burr-Brown-Typen INA138 und INA168 (Bild 2). Die Schaltung ist
nahezu identisch, und doch gibt es ein paar wesentliche Unterschiede. Hier liegt der nicht
invertierende Eingang (über den internen 5-kOhm-Widerstand am Betriebsspannungspo-
2 mal High-side-Strommessung (308 Schaltungen, Nr. 145) Seite 1274

tenzial, sodass ein wenig Strom (Ushunt/5 kOhm) abgezogen werden muss, damit der
Opamp auf gleiche Spannungen an seinen (internen!) Eingängen kommt. Aus diesem
Grund ist ein NPN- statt eines PNP-Transistors eingesetzt. Der Strom fließt auch hier über
einen Widerstand, an dem sich die Mess-Spannung abbildet. Setzt man für RL einen 5-
kOhm-Widerstand ein, so entspricht VO dem Spannungsabfall über dem Shunt, bei
10 kOhm wird die doppelte, bei 15 kOhm die dreifache Spannung angezeigt.
Der High-side-Strommesser ist in zwei Varianten lieferbar: Der INA138 ist für Mess-
Spannungen von 2,7…36 V geeignet, der INA168 sogar bis 60 V. Und dies unabhängig
von der Versorgungsspannung der ICs (an Pin 5), die durchaus bei nur 5 V liegen kann.
Aber in der Mehrzahl der Anwendungen dürften die Pins 5 und 3 miteinander verbunden
sein. Bedenken Sie aber, dass die Höhe der Betriebsspannung auch die Aussteuer-Grenze
des Messausgangs darstellt. Vergessen Sie nicht, von diesem Wert auch noch den
Spannungsabfall von 0,7 V am BE-Übergang des Transistors und die Spannung über dem
Shunt-Widerstand abzuziehen.
Die Datenblätter der ICs finden Sie unter:
http://www-s.ti.com/sc/psheets/sbos122/sbos122.pdf
http://www.linear-tech.com/pdf/1677f.pdf
2 mal High-side-Strommessung (308 Schaltungen, Nr. 145) Seite 1275
2 mal High-side-Strommessung (308 Schaltungen, Nr. 145) Seite 1276
2 Singles = 1 Duo (308 Schaltungen, Nr. 92) Seite 1277

2 Singles = 1 Duo
92

Single-Operationsverstärker sind in weitaus mehr Variationen erhältlich als Doppel –


oder Vierfach-Opamps. So ist es manchmal interessant, in einer Schaltung einen Doppel-
Opamp durch zwei bessere Singles zu ersetzen oder gar durch zwei verschiedene, wenn
die Applikation an die Opamps unterschiedliche Anforderungen stellt. Ein Beispiel ist der
DAC mit Ausgangsfilter in CD-Playern. Obwohl der Strom/Spannungskonverter einen
schnellen und linearen Typ erfordert, das Ausgangsfilter dagegen Wert auf niedriges
Rauschen legt, findet man in Industriegeräten oftmals einen Dual-Opamp für beide
Aufgaben.

Der Ersatz eines Dual-Opamps durch zwei einzelne ICs ist mit der hier gezeigten Platine
ein Kinderspiel. Die Schaltung zeigt, welche Verbindungen vom Anschluß des Dual-
Opamps (IC3) zu den beiden Einzeltypen (IC1 und IC2) notwendig sind. Zunächst entfernt
man den Doppel-Opamp aus der Schaltung. Man lötet acht so lang wie nötige, aber so
kurz wie mögliche Drahtstückchen anstelle von IC3 auf der Unterseite der Adapter-
platine, bringt die beiden Single-Opamps (oder hochwertige Fassungen) an und lötet
dann die Drähtchen anstelle des Dual-Opamps an die Hauptplatine. Achten Sie auf die
korrekte Polung!

Es gibt zwei Layout-Versionen einer Adapterplatine, die auch frei von der Elektor-
Website heruntergeladen werden können. Die größere verspricht eine bessere Kanalt-
rennung, nimmt aber mehr Raum in Anspruch, während die andere eingesetzt werden
sollte, wenn es eine enge Bestückung erfordert. Wenn die Bestückung des Geräts
überhaupt keinen Raum läßt, bleibt noch der Weg in die Höhe: zwei getrennte Platinen,
ICs mit den Rücken aneinander und Versorgungsspannungspins über Drahtbrücken
anschließen, fertig.
2 Singles = 1 Duo (308 Schaltungen, Nr. 92) Seite 1278
2 Singles = 1 Duo (308 Schaltungen, Nr. 92) Seite 1279
2 Singles = 1 Duo (308 Schaltungen, Nr. 92) Seite 1280
2 Singles = 1 Duo (308 Schaltungen, Nr. 92) Seite 1281
4-bit-Dezimal-Display (308 Schaltungen, Nr. 99) Seite 1282

4-bit-Dezimal-Display
99

Display-Treiber-ICs sind in diversen Standard-Ausführungen auf dem Markt.


Diese Schaltung macht von einem GAL des Typs GAL22V10 Gebrauch, um zwei
Siebensegment-Ziffern-Anzeigen im Multiplex-Verfahren anzusteuern. Der binäre 4-bit-
Code an den Eingängen A, B, C und D wird auf den Ziffern-Anzeigen als dezimale Zahl
dargestellt.
Kombinieren lässt sich die Ziffern-Anzeige zum Beispiel mit dem an anderer Stelle in
dieser Elektor-Ausgabe beschriebenen „Audio-Limiter“ (unterschiedliche Betriebs- und
Signalspannungen berücksichtigen!). Die zur Audio-Limiter-Schaltung gehörenden
Multiplexer werden von einem binären 4-bit-Auf/Abwärts-Zähler gesteuert. Mit der
Ziffern-Anzeige können die Einstellung und die Arbeitsweise des Audio-Limiters sichtbar
gemacht werden, indem man die Zähler-Ausgänge mit den Eingängen der Anzeige
verbindet.
Die Siebensegment-Display-Elemente, die bei den verschiedenenBit-Kombinationen
aufleuchten müssen, sind in nebenstehender Tabelle angegeben. Anhand der Tabelle
kann man leicht die Funktions-Gleichungen aufstellen, die die Grundlage für die GAL-
Programmierung bilden. Anschließend müssen die Gleichungen noch mithilfe von
Karnaugh-Diagrammen vereinfacht werden. Die GAL-Ausgänge wurden low-aktiv
gewählt, da sie im Low-Zustand mehr Strom aufnehmen als im High-Zustand liefern
können. Die Widerstände R1…R9 sind so bemessen, dass durch die Segmente ein äquiva-
lenter Strom von ungefähr 3 mA fließt. Die Ziffern werden von zwei Siebensegment-
Displays angezeigt, deren Ziffern-Höhe 7 mm beträgt; insgesamt sind die angegebenen
Display-Typen 10 mm hoch.
Das Platinen-Layout ist als Vorschlag zu betrachten, denn bei vielen Anwendungen dürfte
es zweckmäßiger sein, die Siebensegment-Displays LD1 und LD2 auf einer eigenen
kleinen Platine unterzubringen.
Aus der Tabelle geht hervor, dass bei der Bit-Kombination 0000 an den Eingängen ein
horizontaler Strich (Segment g von LD1) aufleuchtet. Der Strich erscheint auch, wenn alle
4-bit-Dezimal-Display (308 Schaltungen, Nr. 99) Seite 1283

Eingänge A, B, C und D offen sind. Der Zähler der schon erwähnten Audio-Limiter-
Schaltung ist dann auf Null, wenn das Audio-Signal die Limiter-Schaltung unverändert
passiert, also nicht abgeschwächt wird. Der Strich zeigt dies auf augenfällige Weise an.
Die Display-Schaltung wird über einen eigenen 5-V-Spannungsregler mit Strom versorgt
(ein 78L05, maximale Verlust-Leistung beachten!).
Die untere Grenze der Strom-Aufnahme beträgt ca. 60 mA (Aufleuchten eines einzigen
Segments), die maximale Strom-Aufnahme liegt bei 85 mA (Anzeige einer „10“).

Stückliste
Widerstände:
R1…R9 = 820 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 100 n keramisch
C2 = 2µ2/63 V stehend
C3 = 220 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4002
IC1 = GAL22V10D-25LP
IC2 = 78L05

Außerdem:
LD1,Ld2 = 7-Segment-Display HDN1075
4-bit-Dezimal-Display (308 Schaltungen, Nr. 99) Seite 1284
4-bit-Dezimal-Display (308 Schaltungen, Nr. 99) Seite 1285
4-bit-Dezimal-Display (308 Schaltungen, Nr. 99) Seite 1286
4-bit-Dezimal-Display (308 Schaltungen, Nr. 99) Seite 1287
4-bit-Dezimal-Display (308 Schaltungen, Nr. 99) Seite 1288
Aktiver PC-Lautsprecher (308 Schaltungen, Nr. 45) Seite 1289

Aktiver PC-Lautsprecher
45

Peter Lay
Mit dem altbekannten integrierten Leistungsverstärker TDA2030V im Pentawatt-
Gehäuse lässt sich leicht ein PC-Lautsprecher aktivieren oder ein aktiver Billig-
Lautsprecher qualitativ aufwerten. Denn trotz der guten Handhabbarkeit bietet der
TDA2030 niedrige harmonische und Übernahmeverzerrungen. Außerdem ist eine
Kurzschluss- und eine thermische Sicherung integriert.
Entwicklerische Glanzleistungen waren für die Schaltung kaum nötig, es handelt sich
nahezu um die Standard-Applikation für Single-supply-Betrieb des Herstellers ST Micro-
electronics
http://us.st.com/stonline/books/pdf/docs/1458.pdf.
Die beiden Widerstände R1 und R3 legen den „Arbeitspunkt“ des Verstärkers fest, der
nichtinvertierende Eingang wird über R2 vorgespannt. Das NF-Signal gelangt über C1
zum Leistungs-Opamp. Die Verstärkung wird vom Verhältnis R5 zu R4 bestimmt. C5 hat
genau wie C1 Einfluss auf die untere Grenzfrequenz. Die beiden Dioden schützen das IC
vor positiven und negativen Spitzen des Ausgangssignals. Das RC-Glied C6/R6 sorgt im
oberen Frequenzbereich für einen stabilen Betrieb des Verstärkers. Über den
Ausgangselko C7 ist die Last angeschlossen. Im Datenblatt erfahren Sie, welche
Parameter sich ändern, wenn man an den Werten der Widerstände und Kondensatoren
„dreht“.
An den Ausgang der Schaltung kann man jeden Einzellautsprecher mit 4…8 Ohm oder
eine Mehrweg-Lautsprecherbox anschließen. Die maximal erzielbare Leistung beträgt
6…12 W, so dass eine Kühlung von 8,3 K/W bis 4,2 K/W unabdingbar ist.
Aktiver PC-Lautsprecher (308 Schaltungen, Nr. 45) Seite 1290
Analoger Optokoppler (308 Schaltungen, Nr. 10) Seite 1291

Analoger Optokoppler
10

Hans Steeman

Für die galvanische Trennung von digitalen Signalen sind Optokoppler eine Standard-
lösung. Das Signal wird dabei durch Licht zwischen einer LED und einem Fototransistor
übertragen, die sich meist in einem kleinen DIL-Gehäuse befinden. Die digitale
Modulation (LED an oder LED aus) macht diese Übertragung natürlich sehr einfach, die
Linearität der Übertragungsstrecke spielt dabei praktisch keine Rolle.

Für die Übertragung analoger Signale ist diese Linearität natürlich sehr wichtig, damit die
Amplitude des Ausgangssignals dem Eingangssignal möglichst genau folgt. Eine gute
Voraussetzung dafür bringen die Optokoppler CNR200 und CNR 201 von Agilent (Hewlett
Packard), die neben der LED zwei Fotodioden enthalten. Während die eine Fotodiode
wie bei den normalen Optokopplern als optischer Empfänger für das von der LED
abgestrahlte Lichtsignal dient, sorgt die zusätzliche Fotodiode am Eingang des Sendever-
stärkers dafür, dass beide Verstär-+kerstufen in ihrer Charakteristik gut übereinstimmen.

Bei einer Betriebsspannung von 5 V können Eingangssignale zwischen 0 und 3 V


übertragen werden. Die Isolationsspannung zwischen Eingang und Ausgang beträgt bei
diesem speziellen Optokoppler 1000 V. In der Praxis hängt die maximale Isolations-
spannung natürlich auch maßgeblich von der Leiterbahnführung auf der Platine ab.
Analoger Optokoppler (308 Schaltungen, Nr. 10) Seite 1292
Atomstrom-Filter ;-) (308 Schaltungen, Nr. 273) Seite 1293

Atomstrom-Filter ;-)
273

Bunte Werbung und flotte Sprüche der Stromkonzerne können nicht darüber hinweg
täuschen, dass der angebotene Strom zumindest zum Teil „unsauber“, also aus fossilen
Brennstoffen oder gar durch Kernspaltung erzeugt wird und nicht im Geringsten regene-
rativ ist. Leider war es bislang nicht möglich, die Zusammensetzung des Stroms (mix it
baby) zu überprüfen, sieht doch ein Elektron wie das andere aus, ob es nun aus einem
alten Kohlekraftwerk (Typ Dreckschleuder) oder einem Windkraftwerk stammt!
Die moderne Elektronik verspricht Hilfe, zumindest wenn es sich um die Detektion von
Atomstrom handelt. Mit einer geeigneten Schaltung lässt sich Atomstrom nicht nur
aufspüren, sondern sogar aus dem Strommix herausfiltern. Und nicht eine Kilowatt-
minute unsauberer Energie taucht auf der monatlichen Rechnung des Energielieferanten
auf, die Atomstromanbieter bleiben verdientermaßen auf ihrer Energie sitzen!
Das Prinzip des Atomstrom-Filters ist für angehende Kernphysiker überhaupt nicht
schwer zu verstehen. Bekanntlich räsonieren Atome auf einer spezifischen „natürlichen“
Räsonanzfrequenz. Ein der bekanntesten Anwendungen dieses Naturgesetzes ist der
Welt-Zeitstandard der Atomuhr, die Länge einer Sekunde, die aus der Räsonanzfrequenz
des Cäsiumatoms von etwa 9,2 GHz abgeleitet wird.
Andere Atome, andere Frequenzen: Das von den meisten Atomkraftwerken eingesetzte
Uran 236 kommt ebenfalls auf gut 9 GHz. Da die Generatoren in unmittelbarer Nähe des
eigentlichen Brennraums eines AKWs liegen, ist es unvermeidlich, dass die Elektronen
durch diese Uran-Räsonanzfrequenz moduliert werden. Und alles, was man benötigt, um
diese Elektronen heraus zu filtern, ist ein geeigneter Tiefpass, wie er im Bild dargestellt
ist. Er besteht aus lediglich zwei Spulen und einem Neonlämpchen und einem Vorwider-
stand (der auch in der Lampe enthalten sein kann). Die Neonlampe erfüllt eine doppelte
und umso wichtigere Funktion: Bei der Suche nach einer kleinen Kapazität, die für
Netzspannung geeignet ist, und stießen dabei zufällig auf eine wissenschaftliche Publi-
kation, die uns enthüllte, dass das ionisierte Gas der Lampe Harmonische aufweist, die mit
der Räsonanzfrequenz von Uran 236 übereinstimmen. Die Lampe ist deswegen prädesti-
niert, den unerwünschten Atomstrom kurzzuschließen. Als willkommener Nebeneffekt
Atomstrom-Filter ;-) (308 Schaltungen, Nr. 273) Seite 1294

leuchtet die Neonlampe als Indikator auf, wenn Atomstrom heraus gefiltert wird und
benutzt dazu ausgerechnet diese Elektronen!
Die Spulen können leicht selbst gewickelt werden. Beide sind Luftspulen, bestehend aus
10 Windungen 1-mm-Kupferlackdrahtes. Der Innendurchmesser der Spule sollte etwa
7 mm betragen, man kann also einen Bleistift als Wickelform verwenden. Das Filter ist für
einen Laststrom von ungefähr 1 A dimensioniert.
Beim Nachbau sind natürlich die Bestimmungen zur elektrischen Sicherheit zu beachten.
Allen Problemen geht man aus dem Weg, wenn man ein voll isoliertes Kunststoffgehäuse
verwendet. Ein Klarsichtgehäuse ist sinnvoll, denn schließlich möchte man ja auch sehen,
wenn der Atomstrom beim Eintritt in den eigenen Haushalt blockiert wird.
Noch eine letzte Anmerkung: Das Filter kann erweitert werden, um eine bessere Güte zu
erreichen. Damit und etwas Erfahrung ist es sogar möglich, den Typ des Atomkraftwerks
anhand der Zusammensetzung der radioaktiven Isotope zu bestimmen. Leider muss
konstatiert werden, dass das Atomstrom-Filter bei Schnellen Brütern völlig versagt, da
der Brennstoff, Plutonium 239, eine deutlich höhere Räsonanzfrequenz aufweist.
Atomstrom-Filter ;-) (308 Schaltungen, Nr. 273) Seite 1295
ATtiny-KITT-Scanner (308 Schaltungen, Nr. 175) Seite 1296

ATtiny-KITT-Scanner
175

R. van Arum
Auch wenn die Fernsehserie mit dem sprechenden Auto schon zu den Klassikern des
vorigen Jahrhunderts zählt, ist die damit verbundene Lauflichtvariante wohl immer noch
als SB-Beutel-Bausatz populär. Für den Entwickler der hier vorgestellten Version war es
einfach nahe liegend, als Beispielapplikation für den Kleincontroller ATtiny22 von Atmel
ein solches Lauflicht zu realisieren. Ein kompaktes Platinenlayout ermöglicht es, die
kleine Blinkschaltung als „tragbare“ Elektronik im Sinne von Elektronik-Schmuck einzu-
setzen.
Die Schaltung selbst bietet dem Betrachter keine neuen Erkenntnisse, sie besteht nur aus
dem Controller, zwei Widerständen und 5 LEDs (high-efficiency wegen des Stromver-
brauchs).
Interessanter ist da die Software, die man sich auch ansehen kann, sobald man sie vom
Elektor-Website www.elektor.de heruntergeladen hat.

Stückliste
Widerstand:
R1,R2 = 330 Ohm

Halbleiter:
D1…D5 = High-efficiency-LED
IC1 = ATtiny22 (Atmel)
ATtiny-KITT-Scanner (308 Schaltungen, Nr. 175) Seite 1297
ATtiny-KITT-Scanner (308 Schaltungen, Nr. 175) Seite 1298
ATtiny-KITT-Scanner (308 Schaltungen, Nr. 175) Seite 1299
ATtiny-KITT-Scanner (308 Schaltungen, Nr. 175) Seite 1300
Ausgangsabschaltung für Stepp-Up-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 253) Seite 1301

Ausgangsabschaltung für Stepp-Up-Schaltregler


253

Gregor Kleine

Heute gibt es eine ganze Reihe von Schaltregler-ICs, die nach dem Stepp-Up-Prinzip
arbeiten und damit die Eingangs- auf eine höhere Ausgangsspannung hochsetzen.
Dies geschieht mit der Drossel L, die vom IC periodisch über den Anschluss LX nach Masse
durchgeschaltet wird. Dabei bildet sich in L ein Magnetfeld, das Energie speichert.
Schaltet der Stepp-Up-Schaltregler ab, so erzwingt L durch das zusammenbrechende
Magnetfeld, dass der Strom zunächst kontinuierlich weiter fließt. Der Weg dafür führt
aber nur über die Diode D und den Ausgangskondensator sowie die externe Last an Vout.
Hier entsteht eine Spannung, die größer als Vin ist. R1 und R2 bilden einen Spannungs-
teiler, über den nach der gegebenen Formel die Höhe der Ausgangsspannung eingestellt
wird. Vref liegt meist bei rund 1,2 V.

Ein Problem des Stepp-Up-Schaltreglers ist, dass bei inaktiviertem IC immer noch ein
Stromweg über L und D vorhanden ist, sodass die Ausgangsspannung nicht 0 V, sondern
Uin beträgt. Mit einem einfachen Transistor und einem Basisvorwiderstand lässt sich
dieses Problem beheben: Der PNP-Transistor, hier ein BCP69, liegt in Serie zum Ausgangs-
kreis und schaltet die Ausgangsgleichspannung des Schaltreglers an C1 zeitweise auf den
Ausgangskondensator C2 durch. Die Basis von T liegt über den Vorwiderstand R am
Schalt-Pin LX des Stepp-Up-ICs.

Die Spannungsverläufe sind in Diagramm dargestellt: LX wird periodisch nach Masse


geschaltet. Sobald der Schalter wieder öffnet, gibt es an LX einen Spannungsstoss, der
über die Eingangsspannung hinaus geht. Diode D leitet kurz und gibt die Spannung an
C1 weiter, an dem sich aufgrund des Spannungsteilers R1 und R2 eine um 0,3 V höhere
Spannung als die Ausgangsspannung aufbaut. Die kleinen Ladespitzen in Kurve (2) sind
nicht maßstäblich. Wenn nun ULX um mehr als 0,7 V geringer ist als UC1, leitet Transistor
T und gibt die Spannung an C1 auch an C2 weiter. Auch im Diagramm (3) sind die kleine
Spannungseinbrüche zur Verdeutlichung nicht maßstäblich dargestellt. Wird das Stepp-
Up-Schaltregler-IC nun inaktiv geschaltet, so ist die Spannung an C1 nur so groß wie die
Ausgangsabschaltung für Stepp-Up-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 253) Seite 1302

Eingangsspannung. Diese liegt aber auch an LX, sodass für den Transistor keine ausrei-
chende Basisvorspannung vorhanden ist. Der Transistor sperrt also.
Ausgangsabschaltung für Stepp-Up-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 253) Seite 1303
Ausgangsabschaltung für Stepp-Up-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 253) Seite 1304
Baudraten-Generator (308 Schaltungen, Nr. 20) Seite 1305

Baudraten-Generator
20

Ein RC-Generator lässt sich als Baudratengeber verwenden, wenn man es schafft, die
Schaltung ausreichend genau (innerhalb einiger Prozente Toleranz) mit Frequenzzähler
abzugleíchen. Leider ist die (Langzeit- und Temperatur-) Stabilität eines RC-Generators
nicht gerade gut, und deswegen wollen wir auch einen kleinen, genauen und stabilen
Quarzoszillator vorstellen.
Der Quarz X1 arbeitet auf einer Frequenz von 2,4576 MHz, ein Wert, der durch 28 = 256
geteilt die beliebte Übertragungsrate von 9600 Baud und weiter durch 2 geteilt von
4800 Baud, 2400 Baud, 600 Baud, 300 Baud, 75 Baud und 50 Baud ergibt. Da der einge-
setzte Teiler 4060 nicht über einen Ausgang Q10 verfügt, fehlt in dieser Reihe der Wert
1200 Baud. Wenn man diese Übertragungsrate nicht benötigt, ist alles in Ordnung.
Da man aber in der Praxis öfter einer Baudrate von 1200 Baud als mit 600 Baud arbeitet,
haben wir ein 74HC74-Flipflop als Zweiteiler nachgeschaltet, der die an DIP-Schalter S1
eingestellte Baudrate verdoppelt. Achten Sie darauf, dass stets nur ein Schalter
geschlossen und alle andere offen sind, damit es nicht zu Kurzschlüssen kommen kann.
Der Trimmkondensator am Quarz ist Abgleichpuristen gewidmet, ein 33-pF-Kondensator
ist im Normalfall ausreichend genau.
Die Stromaufnahme der Schaltung ist durch die CMOS-ICs mit etwa 1 mA sehr gering.
Baudraten-Generator (308 Schaltungen, Nr. 20) Seite 1306
Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige (308 Schaltungen, Nr. 44) Seite 1307

Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige


44

Stefan Lenke
Die Schaltung für eine Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige ist eine Weiterentwicklung
einer früher veröffentlichten Schaltung (307 Schaltungen, Nr. 93). Sie hat geringere
Abmessungen und ist preiswerter, obwohl sie ebenfalls für alle gängigen Versorgungs-
spannungen dimensionierbar ist.
Eine einzige Duo-LED (D2) mit getrennten Anoden in einem gemeinsamen Gehäuse zeigt
den Zustand Betrieb in grün und den Ausfall der Sicherung in rot an. Der Widerstand R1
begrenzt den Strom durch die LED auf etwa 2 mA. Damit leuchtet die LED mittelmäßig
hell. Um eine größere Helligkeit zu erreichen, kann der Widerstand etwas verringert
werden. Die Z-Diode verhindert, dass die rote und die grüne LED beim Betrieb gleich-
zeitig leuchten. Die LEDs liegen nämlich bei intakter Sicherung parallel, so dass die
höhere Flussspannung der grünen LED auch die rote zum Leuchten animieren könnte.
Die Universaldioden D3 und D4 verhindern, dass die LEDs durch eine zu hohe Sperr-
spannung im Wechselspannungsnetz zerstört werden. Bei Einsatz der Schaltung im
Gleichspannungsbereich können diese Bauteile entfallen.
Beim Einsatz dieser Schaltung als Sicherungsüberwachung für eine netzbetriebene
Schaltung ist unbedingt zu beachten, dass die Bauteile nicht galvanisch vom Netz
getrennt sind und lebensgefährliche Spannungen gegenüber Erde haben können.
Ein den Vorschriften entsprechender Berührungsschutz ist unabdingbar!
Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige (308 Schaltungen, Nr. 44) Seite 1308
Bipolare Schrittmotorsteuerung (308 Schaltungen, Nr. 131) Seite 1309

Bipolare Schrittmotorsteuerung
131

R.T.J.M. van der Heijden

Das Thema Schrittmotoren scheint recht populär zu sein. Auf jede Veröffentlichung in
Elektor folgt eine Vielzahl von Leser-Reaktionen, so auch auf die I2C-Steuerung für
unipolare Schrittmotoren. Die gewünschte Variante für bipolare Schrittmotoren wollen
wir nun vorstellen. Ein bipolarer Motor besitzt zwei Wicklungen und damit vier
Anschlüsse. Durch jede Wicklung kann ein positiver (+), ein negativer (-) oder gar kein
Strom fließen, wie dies in Tabelle 1 eingetragen ist.

Ein Zähler (IC1) zählt die an seinem Takteingang eintreffenden positiven Flanken und
setzt sie in binärer Form auf die drei Ausgänge Q0…Q2. Der Status des UP/DOWN-
Anschlusses bestimmt, ob der 4516 aufwärts (U/D = 1) oder abwärts (U/D = 0) zählt.

Die binären Ausgänge werden durch die folgenden Gatter dekodiert, sodass alle für den
bipolaren Schrittmotor notwendigen Zustände entstehen (Tabelle 2).

Da sich die Stromrichtung durch eine Wicklung umkehrt, ist jede Wicklung in eine
Brückenschaltung von jeweils vier Transistoren aufgenommen. Ein Strom kann nur
fließen, wenn ein diagonal gegenüberliegendes Transistorpaar leitet, also entweder T1
und T4 oder T2 und T3. Die übrigen Transistoren müssen gleichzeitig sperren, da
ansonsten ein Kurzschluss entsteht.

Die acht Gatterausgänge 1a…d und 2a…d steuern die beiden „normalen“ Brückenschal-
tungen mit jeweils NPN-Transistoren BC517 an. Der Spannungsabfall an den (vor allem
oberen) Darlington-Transistoren ist allerdings so groß, dass bei niedriger Betriebs-
spannung (zum Beispiel +5 V) für die Wicklungen herzlich wenig übrig bleibt. In einem
solchen Fall ersetzt man die oberen NPN- durch äquivalente PNP-Transistoren des Typs
BC516. Natürlich muss dann auch die Steuerspannung für die PNP-Typen umgekehrt
werden. Kein Problem: Die Steuerspannungen 1a, 1b, 2a und 2b liegen auch als 1d, 1c, 2d
und 2c in invertierter Form vor. Das Signal 1a ist dann überflüssig, sodass man Inverter
IC4a (samt den übrigen fünf Invertern im IC) weglassen kann.
Bipolare Schrittmotorsteuerung (308 Schaltungen, Nr. 131) Seite 1310

Viele Schrittmotoren sind für eine Betriebsspannung von 12 V ausgelegt. Die Logik-ICs
der 4xxx-Serie vertragen glücklicherweise Spannungen bis 15…18 V. Bei einer solch
hohen Versorgungsspannungen fallen übrigens die Verluste der Brücke wenig ins
Gewicht. Die Basiswiderstände können dann auf 22 k erhöht werden.
Betreiben Sie – wenn möglich – Logik und Motor aus der gleichen Spannungsquelle.
Ohne Ansteuerung leiten nämlich alle Transistoren der Brücke, sodass ein Kurzschluss
unvermeidlich ist.
Bipolare Schrittmotorsteuerung (308 Schaltungen, Nr. 131) Seite 1311
Bipolare Schrittmotorsteuerung (308 Schaltungen, Nr. 131) Seite 1312
Bistabile Relais (308 Schaltungen, Nr. 261) Seite 1313

Bistabile Relais
261

Bistabile Relais sind vor allem dort willkommen, wo Stromsparen angesagt ist. Sie
benötigen nämlich ausschließlich während des Umschaltens Energie. Ein Umschalt-
vorgang dauert ungefähr 5 ms. Ein Nachteil bistabiler Relais: Sie sind nicht „fail-safe“,
denn nach einem Ausfall der Betriebsspannung fällt ein monostabiles Relais ab, während
ein bistabiler Typ in der aktuellen Stellung verbleibt.

Es gibt zwei Arten bistabiler Relais, nämlich mit einer und mit zwei Wicklungen. Beim Typ
mit einer Wicklungen muss diese zum Umschalten umgepolt werden, was eine recht
komplizierte Ansteuerung erfordert. Die Relais mit zwei Wicklungen besitzen drei
Anschlüsse, davon ist einer gemeinsam für beide Spulen. Diesen Relaistyp erfordert die
hier vorgestellte Schaltung. Für jede Wicklung ist eine Ansteuerung erforderlich, die aus
je einem Inverter und einem Leistungstreiber besteht. In jedem Zweig zeigt eine LED den
Zustand des Relais an. Die beiden Zweige sind an den Ausgängen eines gemeinsamen D-
Flipflops angeschlossen.

Die Funktion ist schnell erläutert: Die Relaiswicklung, die mit dem Flipflop-Ausgang
verbunden ist, der gerade logisch Eins ist, befindet sich im Ruhezustand. Die LED dieses
Zweiges ist dunkel, der Ausgang des Inverters Low. Wird S1 umgeschaltet und der Flipflo-
pausgang Low, leuchtet die LED auf und ein positiver Pegel erscheint am Ausgang von
IC1.A (IC1.B). Der Kondensator C1 (C2) verwandelt diesen Pegel in einen positiven Impuls
am Leistungstreiber IC2.A (IC2.B). Das IC enthält eigentlich nicht viel mehr als einige
Darlington-Transistoren. Der positive Impuls bewirkt, dass der Darlington für eine kurze
Zeit leitet und die Relaisspule anzieht.

Nach ungefähr 10 ms ist die Ladung von C1 erschöpft, der Treiber sperrt wieder und durch
die Relaisspule kann kein Strom mehr fließen. Allerdings ist das nicht tragisch, denn der
Relaiskontakt hat längst sicher umgeschaltet. Wenn man C1 (C2) größer macht, kann man
die Impulsdauer verlängern. IC2 verfügt über integrierte Freilaufdioden, um induktive
Spannungsspitzen unwirksam zu machen.
Bistabile Relais (308 Schaltungen, Nr. 261) Seite 1314

Das angegebene Relais besitzt einen Spulenwiderstand von 240 Ohm für 12 V Schalt-
spannung. Der Strom durch die Spule beträgt damit 50 mA. Schaltet man beispielsweise
einmal pro Sekunde, ergibt dies einen gemittelten Strombedarf von nur 0,5 mA!
Da gehen selbst die LEDs verschwenderischer mit der wertvollen Energie um.
Wenn die Stromversorgung für die Schaltung relativ hochohmig sein sollte, kann der
Stromimpuls zum Umschalten vom Entkoppelkondensator C3 geliefert werden. Bricht die
Versorgungsspannung beispielsweise um 1 V ein, dann muss C3 einen Wert von
50 mA · 10 ms/1 = 500 µF aufweisen, um dies ausgleichen zu können.
Bistabile Relais der beschriebenen Art werden von Schrack hergestellt und sind in
diversen Ausführungen erhältlich.Der Typ RT314F12 besitzt zwei 12-V-Wicklungen und
kann maximal 16 A schalten. Der RT114F12 mit ebenfalls zwei 12-V-Wicklungen schaltet
zweimal 8 A.
Bistabile Relais (308 Schaltungen, Nr. 261) Seite 1315
Bistabile Relais (308 Schaltungen, Nr. 261) Seite 1316
CD-Entmagnetisierer ;-) (308 Schaltungen, Nr. 120) Seite 1317

CD-Entmagnetisierer ;-)
120

Normalerweise richtet der Effekt keinen Schaden an: Hält man beispielsweise einen
Schraubendreher in die Nähe eines Magneten, so wird er selber magnetisch. Dies kann
sogar praktisch sein, da Schrauben am Werkzeug quasi „festkleben“. Doch bisweilen
zeigt sich auch die Kehrseite der Medaille. CDs und DVDs besitzen eine oder mehrere
metallische Lagen, um das Laserlicht zu reflektieren. In der metallischen Lage befinden
sich „Gruben“ (Pits), sodass der Laserstrahl einen längeren Weg zurücklegen muss und
deshalb nicht am entscheidenden Punkt, der Laser-Empfangsdiode fokussiert. Dieser
Unterschied wird vom CD-Player erkannt und als Einsen oder Nullen interpretiert.

Wenn eine CD in die Nähe eines Magnetfeldes gerät, ist äußerlich davon erst einmal
nichts zu merken. Nun ist aber ein Magnetfeld in der Lage, einen Lichtstrahl abzulenken.
Bei einer Bildröhre nutzt man diesen Effekt aus, bei der CD-Widergabe sind die Folgen
negativ, vor allem, wenn nur ein Teil der CD magnetisch geworden ist. Dann muss die
Fokussierungseinheit ständig den Laser nachregeln, was angesichts der (langsamen)
Mechanik fast unmöglich ist. Die Folge ist eine ständige Interpolation fehlender Kodes
und im schlechtesten Fall ein Stummschalten des CD-Players.

Die Lösung des Problems ist einfach, wird aber dennoch kaum bei der CD angewandt.
Magnetisiertes Werkzeug hält man zum Entmagnetisieren in ein langsam schwächer
werdendes magnetisches Wechselfeld (man zieht das Werkzeug langsam vom
E-Magneten weg). Um auch eine CD oder eine DVD zu entmagnetisieren, verwenden wir
einen kleinen Permanentmagneten und einen Motor zum Beispiel aus einem alten
Kassettenrekorder. Der Magnet wird wie im Bild an der Motorachse befestigt. In der
Fachwelt wird eine solche Anordnung als Remanenzschleuder bezeichnet.

Mit dem runddrehenden Magneten „fährt“ man nun so dicht wie möglich über die
Oberfläche der verdächtigen CD (auch präventiv, denn schaden kann´s auf keinen Fall)
von innen nach außen, sodass das Magnetfeld immer schwächer wird. Vermeiden Sie
dabei Kratzer auf der CD-Oberfläche! DVDs erfordern eine Art Turbo-Variante, da die Pits
viel kleiner und daher viel störempfindlicher sind. DVDs müssen deshalb viel gründlicher
CD-Entmagnetisierer ;-) (308 Schaltungen, Nr. 120) Seite 1318

entmagnetisiert werden als CDs. Dies kann durch einen zweiten Magneten erreicht
werden, den man quer, möglichst im 90°-Winkel zum ersten Magneten auf die freie Seite
der Achse montiert.
High-end-Enthusiasten versprechen sich vom regelmäßigen Entmagnetisieren der CDs
oder DVDs einen deutlich stabileren Klang. Das hier vorgestellte Gerätchen ist billiger als
handelsübliche Industrieware, arbeitet nach dem gleichen Prinzip und bei geschickter
Auswahl des Magneten sogar mit deutlich besseren Resultaten.
CD-Entmagnetisierer ;-) (308 Schaltungen, Nr. 120) Seite 1319
CD-Entmagnetisierer ;-) (308 Schaltungen, Nr. 120) Seite 1320
DC/DC-Wandler +1,5 V auf +34 V (308 Schaltungen, Nr. 209) Seite 1321

DC/DC-Wandler +1,5 V auf +34 V


209

Gregor Kleine

Einen interessanten DC/DC-Wandler hat Linear Technology im Programm. Der Stepp-Up-


Schaltregler LT1615 bietet mit nur wenigen externen Bauteilen die Möglichkeit, aus
+1,2 V bis +15 V eine Ausgangsspannung bis zu +34 V zu erzeugen. Im winzigen SOT23-
Gehäuse mit fünf Anschlüssen ergibt sich ein sehr kompakter Aufbau. Angewandt
werden kann dieses IC zur Erzeugung von hohen Vorspannungen zum Beispiel für LCD-
Displays, Vpp-Spannungen an EPROMs, Abstimmoberspannung für Varicap-Dioden und
so weiter.

Der LT1615, dessen Innenschaltung in Bild 1 zu sehen ist, enthält als zentrales Element ein
Monoflop mit einer Laufzeit von 400 ns, das die Ausschaltzeit des Transistorschalters
bestimmt. Wenn die rückgeführte Spannung am Feedback-Anschluss die Schwelle von
1,23 V (Referenzspannung) unterschreitet, schaltet der Transistor ein und der Strom
durch die Ladespule beginnt anzusteigen. Damit wird Energie im Magnetfeld der Spule
aufgebaut. Erreicht der Spulenstrom den Wert von 350 mA, so wird das Monoflop
getriggert und der Transistor für die nächsten 400 ns ausgeschaltet. Da sich die in der
Spule gespeicherte Energie wieder abbauen muss, fließt weiter Strom durch die Spule,
der nun linear abnimmt. Er lädt über die Schottkydiode (SS24, 40 V / 2 A) den Ausgangs-
kondensator auf. Bleibt die Spannung an FB nun höher als 1,23 V, so passiert erstmal
nichts weiter. Erst wenn sie wieder unter diese Schwelle sinkt, geht der Zyklus von vorne
los. Die Hysterese am Anschluss FB beträgt 8 mV. Die Ausgangsspannung berechnet sich
aus:

Vout = 1,23 V · (R1 + R2) / R2

R1 kann im Megaohmbereich gewählt werden, da der Eingangsstrom am FB-Anschluss


lediglich einige zehn Nanoampere beträgt.

Beim Einschalten der Stromversorgung oder bei Kurzschluss am Ausgang geht das IC in
einen Power-Up-Betrieb: Solange FB unter 0,6 V liegt, begrenzt der LT1615 auf 250 mA
DC/DC-Wandler +1,5 V auf +34 V (308 Schaltungen, Nr. 209) Seite 1322

statt auf 350 mA und die Monoflopzeit ist auf 1,5 µs verlängert. Diese Maßnahmen
verringern die Verlustleistung in der Spule und in der Diode beim Hochfahren der
Ausgangsspannung Um Störspannungen durch das Schalten der Spule so gering wie
möglich zu halten, muss das IC mit Ein- und Ausgangskondensatoren ordentlich
entkoppelt werden. Die Kondensatoren sollen einen möglichst geringen Serienwider-
stand aufweisen, um alle Störspannungen nach Masse kurzzuschließen. Sie sollten dabei
so nah wie möglich am IC angeordnet werden und direkt mit der Masse (-fläche)
verbunden sein. Die Leiterbahnfläche am Switch-Ausgang SW sollte so klein wie möglich
sein. Ein 4,7-pF-Kondensator über dem oberen Rückkopplungswiderstand hilft,
Ausgangsstörspannungen (Ripple) zu reduzieren.
Die Spulendimensionierung ist im Datenblatt des LT1615 unter
www.linear-tech.com
näher beschrieben. In der Regel kommt man mit einer Ladedrossel von 4,7 µH bei
Ausgangsspannungen unter 7 V gut hin. Für höhere Ausgangsspannungen ist eine 10-µH-
Drossel zu verwenden. Im Datenblatt werden unter anderem die Coilcraft- Typen
DO1608-472 (4,7 µF) bzw. DO1608-100 (10 µF) empfohlen. Die Schottkydiode muss
natürlich eine Sperrspannung haben, die deutlich über dem Betrag der Ausgangs-
spannung liegt. Empfohlen werden die Typen MBR0530 und SS24.
Der Shut-Down-Eingang /SHDN ermöglicht das Abschalten des Stepp-Up-Reglers, wenn
man den Pin auf weniger als +0,25 V legt. Für +0,9 V und höher ist der LT1615 aktiv.
Man muss aber beachten, dass bei abgeschaltetem Stepp-Up-Regler über Spule und
Diode immer noch die um die Flussspannug der Diode reduzierte Eingangsspannung am
Ausgang anliegt.
Die zweite Schaltung (Bild 2) mit dem LT1615 zeigt, wie man eine symmetrische
Spannungsversorgung mit dem Schaltregler aufbauen kann. Hier wird der Schaltausgang
des ICs angezapft und mit einem Doppelweggleichrichter gleichgerichtet.
Der Spannungsteiler im positiven Zweig bestimmt die Ausgangsspannung.
DC/DC-Wandler +1,5 V auf +34 V (308 Schaltungen, Nr. 209) Seite 1323
DC/DC-Wandler +1,5 V auf +34 V (308 Schaltungen, Nr. 209) Seite 1324
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1325

DCF am PICee
300

Der Umgang mit „nackten“ DCF-Modulen, die lediglich aus einer kleinen Platine mit
einem Spezial-IC in Dice-Form und einigen diskreten Bauteilen (selbstredend in SMD-
Form) bestehen, ähnelt mangels Informationen über die Schaltung und ihre Leistungsfä-
higkeit Fischen im Trübem.
Die hier vorgestellte diskrete Lösung ist konkret für den Anschluss an das PICee-Mikro-
controller-Board geeignet (siehe Elektor Februar 2002). Die Spezialisierung betrifft aller-
dings nur die Belegung eines Pfostenfeld-Verbinders, die Schaltung lässt sich für alle
Mikrocontroller-Boards und für alle DCF-Module anwenden.
Für das hier verwendete DCF-Modul steht glücklicherweise eine vierseitige Information
auf dem Conrad-Server zur Verfügung, die neben der Anschlussbelegung des Moduls
auch einen Schaltplan enthält (Bild 1). Darin entdecken wir drei wichtige Eigenschaften:
Das Spezial-IC ist ein T4224, das ehemals von Telefunken entworfen wurde. Die ICEnt-
wicklungsabteilung gehört mittlerweile zu Atmel, und für das IC ist kein Datenblatt mehr
erhältlich. Es handelt sich um einen Geradeausempfänger, der nicht nur wenig Strom
verbraucht (dies ist in dieser Applikation allerdings nicht von Bedeutung, da das Modul
aus dem Mikrocontrollerboard und somit aus einem Netzteil versorgt wird), sondern auch
sehr wenige externe Bauelemente benötigt. Dafür nimmt man die geringere Trenn-
schärfe und niedrigere Empfindlichkeit im Vergleich zu Überlagerungsempfängern gerne
in Kauf.
Das zweite interessante Feature fällt dagegen kaum auf. Es handelt sich um R6, C8 und
die Z-Diode D1, die eine Spannungsstabilisierung darstellen. Das Modul kann nicht nur
mit der Spannung einer Batteriezelle (1,2 V), sondern mit einer Gleichspannung von bis
zu 15 V betrieben werden.
Der Ausgang des T4224 ist gespalten: Das Signal wird direkt und über den Inverter T1 zu
den Ausgangstransistoren geleitet. Das heißt, dass das Signal einmal „normal“ und
einmal (wie bei vielen Modulen ausschließlich) invertiert zur Verfügung steht.
Die Ausgangstransistoren sind wohlvertraut, es handelt sich um die bekannten BC547 mit
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1326

offenem Kollektor. Damit können Spannungen bis etwa 30 V geschaltet werden, wobei
der Pull-up-Widerstand für einen Strom von maximal 1 mA berechnet werden sollte.

Mit nur einem Milliampere lässt sich nicht viel anfangen. Der direkte Anschluss an einen
CMOS-Mikrocontroller-Portpin ist noch gerade so möglich, wenn man aber beispielsweise
eine LED zur Kontrolle des Datenstroms anbringen möchte, ist ein Puffer unverzichtbar.
Genau dies ist die Aufgabe der Schaltung in Bild 2. Sie koppelt den nicht invertierenden
Ausgang des DCF-Moduls an Portanschluss RA4 des PICee-Mikrocontroller-Boards.
Der DCF-Ausgang wird mit nur 0,5 mA belastet. Die rote LED D2 signalisiert den Daten-
strom, die zweite LED D1 zeigt, dass das Controllerboard und das DCF-Modul „unter
Strom“ stehen. Der Bestückungsplan eines passenden Adapter-Platinchens ist in Bild 3 zu
sehen. Die drei Platinenbohrungen dienen der befestigung des Moduls und der Ferritan-
tenne. Auf diese Art lassen sich beliebige DCF-Module an beliebige Controllerboards
anschließen. Wenn das DCF-Modul nur einen invertierten Ausgang besitzt, ersetzen Sie
einfach T1 durch einen genau anders herum gepolten BC556, genau wie in Bild 1 gezeigt.
Eine Bedingung muss das angeschlossene Controllerboard allerdings erfüllen:
Als Taktgeber wird ein „Uhrenquarz“ mit einer Frequenz von 32,768 kHz eingesetzt.
Dies muss für alle zeitkritischen Applikationen berücksichtigt werden.

Dekodierung des DCF-Signals


Zur Hardware gehört natürlich auch eine Software, die nicht nur den Datenstrom des
DCF-Moduls dekodiert, sondern auch andere Features bietet. Die Software dekodiert das
Signal zweimal pro Stunde. Ansonsten arbeitet das Modul als genaue Quarzuhr.
Die dekodierten Informationen Uhrzeit, Datum, Tag) werden auf einem LC-Display
dargestellt. Das Steuerprogramm steht sowohl als Hex-Datei dcf77gb2.hex als auch als
Quellkode (MPASM) bei www.elektor.de als Download zur Verfügung, sodass es auch auf
andere Controllertypen portiert werden kann. Anstatt nun diese Menge Subroutinen
abzuhandeln, scheinen ein paar Gedanken zum DCF77-Signal sinnvoller.

Das DCF77-Signal im BCD-Format wurde in Elektor zum letzten mal 1987 (!) erläutert.
Es besitzt eine Frequenz von 1 Hz, eine komplette Zeitinformation dauert 60 Impulse
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1327

entsprechend einer Minute. Eine logische Null wird durch einen 100 ms, eine logische Eins
durch einen 200 ms langen Impuls realisiert. Bild 4 zeigt die Bedeutung der einzelnen Bits.
Der Beginn der Minute wird durch das Fehlen der 59. Sekundenmarke (oder jeder
anderen Signalpause länger als 999 ms) signalisiert. Die Bits 1…14 haben noch keine
Bedeutung. Die erste auswertbare Information beginnt mit der 15. Sekunde.
Das Antennenbit R zeigt an, ob die Reserveantenne beziehungsweise der Reservesender
in Mainflingen eingeschaltet ist. Dies ist beispielsweise bei Reparaturarbeiten am Haupt-
sender der Fall. Das 16. Bit A1 wird eine Stunde vor dem Wechsel von Sommer- nach
Winterzeit und umgekehrt logisch Eins. Die Bits Z1 und Z2 zeigen, ob sich die folgenden
Zeitinformationen auf die Sommerzeit MESZ (Z1 = 1, Z2 = 0) oder Winterzeit MEZ (Z1 = 0,
Z2 = 1) beziehen. Mit Bit A2 wird eine zusätzliche Schaltsekunde angezeigt. Anstelle der
59. wird dann die 60. Sekundenmarke weggelassen.
Das Startbit S (logisch Eins) leitet die eigentliche Zeitinformation (für die folgende
Minute) ein. Minute, Stunde, Kalendertag, Wochentag, Kalendermonat und Kalen-
derjahr werden nun BCD-kodiert ausgegeben. Die Angaben zur Minute, Stunde und zum
Kalenderjahr werden von den Paritätbits P1, P2 und P3 ergänzt.

Stückliste
Widerstände:
R1,R4 = 470
R2,R3 = 10 k

Kondensatoren:
C1 = 47 µ/16 V stehend
C2 = 100 n

Halbleiter:
D1 = LED grün
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1328

D2 = LED rot
T1 = BC547

Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM5
K3 = 1 ⋅ 32-poliger Pfostenverbinder, male, gewinkelt (Conrad 741604), Modell B
DCF-Modul (Conrad 641138)
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1329
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1330
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1331
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1332
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1333
DCF am PICee (308 Schaltungen, Nr. 300) Seite 1334
Druckschalter (308 Schaltungen, Nr. 135) Seite 1335

Druckschalter
135

J. Schuurmans
Mit einem Drucksensor kann ein einfacher Druckschalter mit einem Messbereich von
50…350 mbar, und wenn man sich mit etwa weniger Linearität zufrieden gibt, auch bis
500 mbar realisiert werden.
Die Schaltung weist neben dem Sensor nur eine geringe Zahl von Bauteilen auf. Mit D1,
R1, C1 und Z-Diode D5 ist eine einfache Spannungsstabilisierung realisiert, die eine
Versorgungsspannung von 5 V für den Sensor bereitstellt. Die mit dem Sensor in Reihe
geschalteten Dioden kompensieren den Temperaturkoeffizienten – wir kommen noch
darauf zurück. Das (schwebende) Ausgangssignal wird von dem mit IC1a…c aufgebauten
Instrumentenverstärker um den Faktor 30 angehoben und das verstärkte Ausgangssignal
von IC1d mit einer Spannung verglichen, die man an P1 einstellt. Ist die Messspannung
geringer als diese Referenz, so wird der Ausgang des Komparators auf High geschaltet
und LED D4 leuchtet auf. Mit dem Open-collector-Ausgang lässt sich ein Relais oder eine
andere Last schalten.
Der Autor setzt in der Schaltung einen MLX90240 von Melexis (www.melexis.com) ein,
der vor allem in Kraftfahrzeugen eingesetzt wird. Dieser nur schwer erhältliche Sensor
lässt sich leicht durch den Drucksensor SM5310-005-G-P von Exar (www.exar.com) oder
Motorrola ersetzen. Wenn nötig, muss man die Schaltung nach folgendem Rezept
anpassen.
Wichtig ist die BlatttangDaten für die Empfindlichkeit des Sensors, in unserem Fall etwa
60 mV/bar (pro Volt Versorgungsspannung). Da die Betriebsspannung (angesichts der
3…5 Diodenspannungen) etwa 3 V beträgt, erhält man eine Empfindlichkeit von 180 mV/
bar. Der Messbereich des Sensors beträgt 0…350 mbar, die maximale Ausgangsspannung
also 63 mV. Der nachgeschaltete Differenzverstärker hebt diese Spannung um den Faktor
30 an, sodass am Ausgang schließlich 0…1,89 V zu erwarten sind. Die Spannung wird mit
der Referenzspannung von P1 (0…2,5 V) verglichen. Bei einer abweichenden Empfind-
lichkeit des Sensors wird R10 angepasst.
Druckschalter (308 Schaltungen, Nr. 135) Seite 1336

Schließlich noch zur Temperaturkompensation. Der eingesetzte Sensor besitzt einen


Temperaturkoeffizienten von 2100 ppm/K, bei anderen Sensoren kann sich dieser im
Datenblatt angegebene Wert unterscheiden. Pro Grad sollte die Versorgungsspannung
mit 2100 ppm von 3 V, also 6,3 mV, zunehmen. Die Spannung über einer Siliziumdiode
fällt mit etwa 2 mV/K, sodass die Versorgungsspannung für den Sensor mit der Tempe-
ratur steigt. Dadurch ist der Temperaturkoeffizient des Sensors nahezu kompensiert.
Beim „originalen“ Sensor sind drei Dioden in der Reihenschaltung notwendig, beim oben
genannten Exar-Typ reichen zwei Siliziumdioden aus.
Druckschalter (308 Schaltungen, Nr. 135) Seite 1337
Druckschalter (308 Schaltungen, Nr. 135) Seite 1338
DTMF-Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 296) Seite 1339

DTMF-Kodeschloss
296

B. Moosmann und B. Schillo


Diese besondere Kodeschloss besitzt keine Tastatur, sondern reagiert auf DTMF-Töne, wie
sie jedes moderne Handy und natürlich auch jeder DTMF-Handsender produziert.
Da heutzutage kaum ein Zeitgenosse ohne sein Mobiltelefon aus dem Haus geht (und
eher den Haustürschlüssel vergisst), ist die Eingabe des Kodes für nahezu jeden möglich.
Das Bedienelement des Schlosses besteht nur aus einer kleinen Mikrofonkapsel und vier
Leuchtdioden, die den Status der Elektronik anzeigen. Die Funktion ist für Nichteinge-
weihte von außen nicht erkennbar. Die Elektronik ist hauptsächlich aus Standardbau-
teilen aufgebaut und kommt ohne programmierbare Komponenten aus.
Ausgangspunkt der Schaltung in Bild 2 ist der DTMF-Dekoder CM8870 von California
Micro Devices (IC2), der über einen Opamp am Eingang verfügt, mit dem das vom
Mikrofon empfangene DTMF-Signal aufbereitet wird. Die Verstärkung des Opamps kann
mit Trimmpoti R3 zwischen 200 und 700 eingestellt werden. Wird ein vom Mikrofon
empfangener Ton als MFV-Ton erkannt, steht der Binärwert der gedrückten Ziffer an den
Ausgängen Q1 bis Q4 an. Das Signal StD an Pin 15 bestätigt mit einem High die Gültigkeit
der Daten.
Bei jeder gültigen Eingabe verlöscht deshalb die gelbe LED für eine kurze Zeit. Das StD-
Signal dient gleichzeitig als Takt für den Dezimalzähler 4017 lC8. Durch die Eingabe der
ersten Ziffer zählt der Zähler um eine Stelle weiter, das Signal Enable1 wird High.
Die Ausgänge des Decoders führen noch immer den Wert des letzten DTMF-Signals. Ist
der an den BCD-Schaltern eingestellte Wert an einem der Komparatoren (IC3…IC6) gleich
dem DTMFSignal, kippt der Gleich-Ausgang (Pin 3) des entsprechenden ICs auf High.
Die BCD-Schalter dürfen nicht auf den Wert 0 eingestellt werden, da der Binärwert für
Null am Ausgang des Dekoder-ICs nicht etwa 0000, sondern 1010 ist. An jedem Ausgang
befindet sich eine Torschaltung (IC7), die gewährleistet, dass die Ziffern in der richtigen
Reihenfolge eingegeben werden. Die Freigabe erfolgt durch die entsprechende Enable-
Leitung des Zählers 4017.
DTMF-Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 296) Seite 1340

Ist die Torschaltung freigegeben, wird bei richtiger Kodeeingabe das angeschlossene
Monoflop getriggert. Die Monozeit beträgt etwa 4 s, in denen die Kodeeingabe
abgeschlossen sein muss. Sind alle vier Monoflops gesetzt, wird über das IC11A Monoflop
IC12A getriggert, das das Türöffner-Relais für 5 s betätigt. Die grüne LED zeigt an, dass
das Türschloss offen ist.
Zeitgleich mit dem Aktivieren des Enable4-Signals wird das Monoflop IC12B getriggert
und gibt zeitverzögert einen Reset-Impuls an den Zähler 4017, der nach Kodeeingabe
(richtig oder falsch) das Schloss einige Sekunden im gesperrten Zustand belässt.
Nach Ablauf dieser Zeit kann eine erneute Kodeeingabe folgen. LED3 und LED4 zeigen
an, ob das Schloss sich im gesperrten Zustand befindet (rot) oder betriebsbereit ist (gelb).
Die Schaltung arbeitet mit einer Versorgungsspannung von +5 V, die von Spannungs-
regler IC1 stabilisiert wird. Nach dem Einschalten der Betriebsspannung kann es möglich
sein, dass sich der Zähler 4017 nicht in seiner Grundstellung befindet. In diesem Fall ist die
Reset-Taste zu drücken, die den Zähler in den Ausgangzustand zurücksetzt.
Noch ein paar Worte zum Auf- und Einbau des Kodeschlosses. Die Elektronik kann trotz
der relativ vielen Bauelemente und Verbindungen gut auf einer Lochrasterplatine
aufgebaut werden. Wer es mag (und kann), darf auch fädeln, die Schaltung ist unkritisch.
Bis auf eine Ausnahme: Die Mikrofonkapsel sollte – wenn abgesetzt montiert – mit einem
nicht zu langen abgeschirmten Kabel an die Platine angeschlossen werden. Für die
ebenfalls abgesetzten LEDs reicht einfacher Schaltdraht. Alle ICs (bis auf den Spannungs-
regler) dürfen in Fassungen gesetzt werden. Türöffner-Relais für den Hausgebrauch
arbeiten normalerweise mit 24 V Wechselspannung. Es gibt aber auch 230-V-Versionen.
Das Relais muss dann für diese Schaltspannung ausgelegt sein. Außerdem sind in diesem
Fall die üblichen Sicherheitsvorkehrungen im Umgang mit der Netzspannung zu
beachten.
DTMF-Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 296) Seite 1341
DTMF-Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 296) Seite 1342
Einfacher IrDA-Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 230) Seite 1343

Einfacher IrDA-Empfänger
230

Burkard Kainka
Die Datenübertragung über Infrarotsignale nach dem IrDA-Standard wird zum Beispiel
zwischen PC und Palm Pilot eingesetzt. Wie kann man von einem Palm ausgesandte
Signale am PC mit einfachen Mitteln empfangen? Ein IrDA-Empfänger hat nicht mehr zu
tun, als empfangene Lichtimpulse zu verlängern. Das Bild zeigt die Schaltung mit einem
Fototransistor und zwei NPN-Transistoren. Ein einzelner Kondensator sorgt hier für die
Dehnung der empfangenen Impulse. Die Schaltung ist für 9600 Baud ausgelegt und kann
direkt an die serielle Schnittstelle des PCs angeschlossen werden, von wo sie auch ihre
Betriebsspannung erhält. DTR muss für diesen Zwecke eingeschaltet werden.
Das folgende Programm in HotPaw-Basic für den Palm eignet sich zum Testen der
Übertragung. Es werden ein kurzer Text und dann aufsteigende Zahlenfolgen gesendet.
#irdatx.bas
open “com1:”,9600, ir as #5
print#5,”Hallo”
for n= 1 to 100
print#5,n
a= fn wait(1)
next n
close #5
end
Einfacher IrDA-Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 230) Seite 1344
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1345

Einfacher IR-Sender/Empfänger
107

Die Sender/Empfänger-Kombination ist geeignet, um beispielsweise den Modularen AV-


Schalter oder die Schaltbox für Lautsprecher zu fernbedienen. Beide Schaltungen sind an
anderer Stelle auf dieser CD zu finden. Der Empfänger stellt vier exklusive und zusätzlich
drei unabhängige Schaltausgänge zur Verfügung.

Exotische Bauteile sucht man beim Sender wie beim Empfänger vergeblich, es kommen
nur Standard-Logik-ICs und einige passive Bauteile zum Einsatz. Ausnahmen sind
natürlich die IR-Sendediode und das IR-Empfangsmodul. Jeder der Drucktaster S1…S4 des
Senders in Bild 1 stellt den Dateneingang des Schieberegisters 4021 dar. Den Takt für das
Schieberegisters liefert der binäre Zähler/Oszillator 74HC4060. Um einen Zyklus zu
starten, wird über eine der Dioden D1…D4 und das Differenzierglied C1/R4 ein kurzer
Impuls erzeugt, der sowohl dem Schieberegister als auch dem Zähler/Oszillator zugeführt
wird. Der Impuls ist kurz und der Tastendruck (trotz Kontaktprellens) lang genug, damit
das Schieberegister die Daten an seinem parallelen Eingang A…H korrekt übernimmt.
Der Impuls setzt gleichzeitig den Zähler zurück und startet damit den Oszillator.

Der Oszillator mit P1, R2, R3 und C2 ist auf 36 kHz abgestimmt, da Empfangsmodule für
diese Frequenz gut erhältlich sind. Pin 7 ist der Q3-Ausgang des Zählers und taktet das
Schieberegister. Die Eingangsdaten erscheinen nun in serieller Form an Ausgang QH
(Pin 3) des Registers. Ist QH High, so schaltet T1 durch: Der Pegel am Emitter von T2 ist
ebenfalls High. Der Strom durch die IR-LED wird vom Oszillatorausgang im 36-kHz-Takt
gepulst. Das MSB (Pin 1 von IC1), das fest auf High liegt, wird als erstes übertragen und
dient als Startbit für den Empfänger. Es unterscheidet sich nämlich von den anderen Bits:
Da das Schieberegisters die Daten mit der steigenden Flanke taktet, ist das erste Bit nur
acht 36-kHz-Perioden lang, die restlichen Bits enthalten doppelt so viele 36-kHz-
Perioden. Da Q7 (Pin 14) des Zählers über D5 mit dem Oszillatoreingang verbunden ist,
wird der Oszillator nach acht Taktperioden des Q3-Ausgangs gestoppt. Der Kode wird
also pro Tastendruck nur einmal versendet. Nach dem Abschalten des Oszillators „zieht“
die Schaltung nur noch einen Leckstrom durch D5, R1, R3/P1 und R1 von einigen 10 µA.
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1346

Dies bedeutet eine Lebensdauer der Batterie von mehreren Jahren, nimmt man zwei
Lady-Zellen mit 750 mAh zur Versorgung.

P1 wurde übrigens hinzugefügt, um Bauteiltoleranzen zu kompensieren und Sender und


Empfänger gut aufeinander abzustimmen. JP1…JP3 sind eine Zugabe, hier können
weitere Taster (auch zur Adressierung) angeschlossen werden. Beim Empfänger stehen
für diese drei Bits individuelle Ausgänge zur Verfügung.

Die Platine des Senders in Bild 2 lässt sich mühelos vor der Bestückung verkleinern, indem
man die freien Flächen absägt. Dann kann die Gehäusegröße auf ein Minimum reduziert
werden, besonders, wenn man eine 3-V-Lithiumzelle zur Spannungsversorgung
verwendet. Solche Sorgen muss man sich beim Empfänger nicht machen, schließlich wird
die Schaltung mit in das Gehäuse der zu schaltenden Einheit eingebaut. Dennoch ist auch
hier die Zahl der Bauteile des Empfängers in Bild 3 (Achtung: neue Bauteilnummerierung)
gering. Das schon erwähnte IR-Empfangsmodul IC1, ein Standard-Typ von Infineon,
arbeitet ohne weiteres Zutun und gibt an seinem Ausgang das von der 36-kHz-Modula-
tionsfrequnz befreite Eingangssignal aus. Die weitere Vorgehensweise kennen wir schon:
Das Signal durchläuft ein Schieberegister (IC3, einen 74HC4094), diesmal wird aus seriell
parallel. Auch hier taktet ein 74HC4060 das Schieberegister, allerdings mit einem durch
IC2.B invertierten Signal. Dieser Trick sorgt dafür, dass ein Bit genau in der Mitte seiner
Impulslänge übernommen wird.

Doch der Reihe nach: Um den Empfänger zu starten, triggert die erste Flanke des Signals
den re-triggerbaren monostabilen Multivibrator IC5.A, einen 74HC4538. Da der Modul-
ausgang aktiv Low ist, wird der negative Triggereigang genutzt. Da der Q-Ausgang mit
dem positiven Triggereingang verbunden ist, lässt sich IC5.A während der Monozeit nicht
neu triggern.

Wenn IC5.A aktiv wird, gibt der /Q-Ausgang den Zähler/Oszillator IC4 frei. Der Oszillator
ist auch hier auf 36 kHz abgestimmt, sodass eine gute Synchronisation mit dem Sender
gegeben ist, die sich mit P1 optimieren lässt. Da Strobe und Output-enable des Schiebe-
registers auf High liegen, arbeitet das interne Latch transparent, sodass die Ausgänge
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1347

jederzeit aktiv sind. Das Datensignal wird von IC2.A invertiert, weil ansonsten die
Ausgänge 5…7 aktiv Low wären.
Die Ausgänge 1…4 benötigen allerdings einer Sonderbehandlung. Um sicher auszu-
schließen, das mehr als ein Ausgang aktiv ist, sind Q1…Q4 mit einem 4-nach-16-Multi-
plexer verbunden und stehen erst danach (und nach den Strombegrenzungswider-
ständen R5…R8) zur Verfügung. Bei der Schaltbox für Lautsprecher ist dies
überlebenswichtig für die angeschlossenen Endstufen! Aus diesem Grund ist auch der
Inhibit-Eingang des Multiplexers mit dem Q-Ausgang des Monoflops verbunden.
Zu Beginn eines Zyklus schaltet der Multiplexer die Ausgänge und somit das aktive Relais
ab, ändert während der Monozeit die Ausgangsdaten und schaltet erst danach das neue
Relais ein (brake before make).
Die Monozeit ist mit 3,9 ms etwas länger als für den Umschaltvorgang nötig.
Dennoch kann sich die Zeit angesichts der langen Ein- und Ausschaltzeiten der einge-
setzten Relais als zu kurz erweisen. Normalerweise ist die Ausschaltzeit von Relais kürzer
als die Einschaltzeit, aber sicher ist sicher … In einem kritischen Fall ist die Monozeit zu
verlängern, indem man beispielsweise R4 erhöht.
Der Empfänger, der wie der Sender nur eine kleine Platinenfläche beansprucht, nimmt
einen Ruhestrom von nur 3 mA aus der Versorgung des zu fernbedienenden Geräts auf.
Die Spannung eines aktiven Ausgangs sollte mit 4,2 V ausreichend sein, um 5-V-Relais
sicher zu schalten. Koppelt man aber mehrere Relais mit einem Ausgang (zum Beispiel bei
einem 5.1-Surround-Umschalter), müssen R5… R8 mindestens halbiert werden.

Stückliste Sender
Widerstände:
R1 = 41 M Widerstandsarray
R2 = 270 k
R3 = 5k6
R4 = 100 k
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1348

R5 = 3k3
R6 = 22 Ohm
P1 = 2k5 Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 100 p
C2 = 1n2 MKT
C3,C4 = 100 n keramisch
C5 = 47 µ/25 v axial (RM12,7)

Halbleiter:
D1…D5 = BAT 85
D6 = LD271
T1 = BC639
T2 = BC640
IC1 = 4021
IC2 = 74HC4060

Außerdem:
JP1…JP3 = 3-poliger Pfostenverbinder mit Jumper
S1…S4 = Druckschalter 1an für Platinenmontage (D6-Q-BK-Switch + D6-Q-BK-Cap von
ITT)
BT1 = 2 Ladyzellen + Halter
Gehäuse (z.B. Conrad 52 28 64)

Stückliste Empfänger
Widerstände:
R1 = 47 Ohm
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1349

R2 = 270 k
R3 = 5k6
R4 = 56 k
R5…R8 = 270 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 100 µ/10 V stehend
C2 = 1n2
C3…C7 = 100 n keramisch
C8 = 220 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D1 = BAT 85
IC1 = SFH5110 (IS1U60, TSOP1836)
IC2 = 74HC14
IC3 = 74HC4094
IC4 = 74HC4060
IC5 = 74HC4538
IC6 = 74HC4514
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1350
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1351
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1352
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1353
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1354
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1355
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1356
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1357
Einfacher IR-Sender/Empfänger (308 Schaltungen, Nr. 107) Seite 1358
Einfacher MD-Vorverstärker (308 Schaltungen, Nr. 195) Seite 1359

Einfacher MD-Vorverstärker
195

Hans Steeman
Plattenspieler für die schwarzen Vinylscheiben aus dem vorigen Jahrhundert sind mittler-
weile so selten geworden, dass viele Audioanlagen heutzutage keinen Eingang für
magnetodynamische Tonabnehmer (MD) aufweisen. Wer nun einen solchen Platten-
spieler am neuen Verstärker verwenden möchte – oder auch nur Schallplatten auf
MiniDisc- oder CD-R überspielen – der benötigt einen MD-Vorverstärker, der es ermög-
licht, den Plattenspieler an übliche Line-Eingänge anzuschliessen.
Das Problem lässt sich mit einem einzigen, rauscharmen Operationsverstärker auf ebenso
einfache wie elegante Weise lösen. Mit nur wenigen zusätzlichen Bauteilen rund um den
Opamp erledigt die Schaltung die Impedanzanpassung für den Tonabnehmer, die
Pegelanhebung von einigen Millivolt auf einige hundert Millivolt Linepegel und die
Entzerrung des auf der Schallplatte nach der RIAA-Kennlinie „verbogenen“ Frequenz-
gangs. Den ersten Punkt übernimmt das RC-Netzwerk R2/C3 am Eingang des Opamps, für
die anderen beiden ist das RC-Netzwerk in der Gegenkopplung zuständig. Die Schaltung
ist für Stereo natürlich zweimal aufzubauen. Zur Stromversorgung genügt ein Klein-
netzteil mit Spannungsreglern für ±15 V bei einem Strom von maximal 100 mA.
Einfacher MD-Vorverstärker (308 Schaltungen, Nr. 195) Seite 1360
Einfacher Sensor-Dimmer (308 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1361

Einfacher Sensor-Dimmer
9

Burkhard Kainka
Mit einem Power-FET lässt sich ein sehr einfacher Sensor-Dimmer für kleine Niedervolt-
Lampen bauen. Zwei Sensor-Kontakte lassen sich leicht aus je zwei Reißzwecken
herstellen. Die direkte Berührung mit dem Finger ergibt einen Widerstand von 100 kOhm
bis 1 MOhm. Die Schaltung arbeitet wie ein Integrator mit einem Kondensator im Gegen-
koppelzweig. Man erhält daher eine relativ lineare Steuercharakteristik. Eine einmal
eingestellte Helligkeit bleibt über Stunden unverändert, wenn man einen guten Folien-
kondensator einsetzt. Übrigens bietet die Schaltung noch einen Vorteil für ungeduldige
Zeitgenossen: Wenn man fester drückt, ändert sich auch die Helligkeit schneller.
Einfacher Sensor-Dimmer (308 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1362
Einschalt-Sequenzer (308 Schaltungen, Nr. 12) Seite 1363

Einschalt-Sequenzer
12

A. Grace

Die Schaltung schaltet bis zu vier Verbraucher sequenziell ein und aus. Dies ist nicht nur
für „schwere“ Verbraucher mit hohen Einschaltströmen nützlich. Auch kann es erfor-
derlich sein, dass bei einem Gerät oder einer Schaltung sichere Betriebsspannungsverhält-
nisse vorherrschen müssen, bevor man ein angeschlossenes Gerät aktiviert.

Herz der Schaltung ist der bekannte CMOS-Dekadenzähler 4017. Die Ausgänge Q1…Q4
setzen die vier Zwischenspeicher des 40438 in der Reihenfolge 1-2-3-4, bis der
Zählvorgang unterbrochen wird. Ein Druck auf den Taster setzt den Einschaltvorgang
fort. Die Ausgänge 5…8 sind an den Reset-Eingängen der Zwischenspeicher
angeschlossen, allerdings in umgekehrter Reihenfolge, so dass die Geräte in der Reihen-
folge 4-3-2-1 wieder deaktiviert werden. Der letzte Ausgang 9 stoppt den Zähler.

Beim Einschalten des Sequenzers setzen C2/R2 den Zähler zunächst zurück, sodass
Ausgang Q0 aktiv ist. Erst bei ausreichender (stabiler) Betriebsspannung wird der Zähler
freigegeben. Jede positive Flanke des mit NAND-Gatter IC1d, R3 und C3 aufgebauten frei
laufenden Multivibrators taktet den Zähler im 1-Hz-Rhythmus. Da beim Zähler 4017
jeweils nur ein Ausgang aktiv sein kann, ist das 4-fach-RSFlipflop 4043 notwendig, damit
ein einmal aktiver Ausgang auch bis zu einem Reset-Impuls aktiv bleibt. Wird der Zähler-
Ausgang 4 aktiv, sperrt er über IC1b und IC1a den Zählereingang. Zum sequenziellen
Ausschalten muss man lediglich kurz auf S1 drücken. Der Takteingang wird kurzzeitig
freigegeben, die nächste positive Flanke an Pin 14 bewirkt, dass Ausgang 5 des Zählers
aktiv wird und damit das vierte RS-Flipflop wieder in seinen Ausgangszustand zurück-
kippt. Das angeschlossene Gerät schaltet ab. Gleiches geschieht mit den anderen
Flipflops, bis Ausgang 9 erreicht ist und den Takteingang über IC1c und IC1a sperrt.
Die Pull-up-Widerstände R4…R7 halten während des Einschaltvorgangs die Flipflops
sicher ausgeschaltet.
Einschalt-Sequenzer (308 Schaltungen, Nr. 12) Seite 1364
Elektromagnet-Steuerung mit Polyswitch (308 Schaltungen, Nr. 272) Seite 1365

Elektromagnet-Steuerung mit Polyswitch


272

Jean-Marc Brassart

Feinsicherungen in der bekannten Form von Glas-Röhrchen mit aufgesetzten Metall-


kappen haben im vergangenen Jahrhundert unzählige Geräte vor Schäden bewahrt,
indem sie einfach durchbrannten. Seit vielen Jahren sind aber auch Bauelemente auf dem
Markt, die wie Sicherungen arbeiten, jedoch im Fall eines Falles nicht ausgetauscht
werden müssen. Solche selbstheilenden Sicherungen hat zum Beispiel der Hersteller
Raychem unter der Bezeichnung „Polyswitch“ auf den Markt gebracht. Messtechnisch
gesehen handelt es sich um nichtlineare ohmsche Widerstände mit positivem Tempe-
ratur-Koeffizienten, deren Wert bei Zimmer-Temperatur einige Ohm beträgt. Der Wert
steigt jedoch stark an, sobald die Temperatur eine vom Typ abhängige Grenze
überschreitet.

Der Einsatzbereich der Polyswitch-Elemente ist vielfältig. Außer ihrer Funktion als
Sicherung können sie auch fast alles überwachen, was im Fall eines Fehlers übermäßige
Wärme entwickelt, zum Beispiel Akkus, Lade- und Netzgeräte, Klein-Motoren, Trafos und
Lautsprecher-Systeme.

In der oben stehenden Schaltung setzt ein Polyswitch-Element den durch einen 24-V-
Elektromagneten fließenden Strom von 280 mA auf den Haltestrom 190 mA herab.
Der Elektromagnet ist hier Teil eines Magnet-Ventils, das eine Bewässerungs-Anlage
steuert. Das Prinzip ist natürlich auch bei anderen Systemen anwendbar.

Zuerst wird durch Ausprobieren oder Berechnen der Wert des erforderlichen Vorwider-
stands bestimmt. Zu diesem Vorwiderstand wird ein Polyswitch-Element parallel
geschaltet. In nebenstehendem Beispiel beträgt der Wert des Vorwiderstands 47 Ohm/
3 W, und das Polyswitch-Element ist ein RXE 010 von Raychem. Das Polyswitch-Element
verhält sich bei Strömen bis 100 mA passiv (IH = 0,1 A); es wird hochohmig, wenn der
Strom 200 mA überschreitet (IT = 0,2 A). Die auf diese Weise realisierte Sicherung bleibt
so lange offen, wie die Betriebsspannung anliegt. Der verwendete Polyswitch-Typ
Elektromagnet-Steuerung mit Polyswitch (308 Schaltungen, Nr. 272) Seite 1366

benötigt etwa 15 s, bis er die Grenze zum hochohmigen Zustand erreicht. Diese Zeit
dürfte mehr als ausreichend sein, um das Magnetventil zu aktivieren.
In der Schaltung wurde vom Typ RXE 010 (Nenn-Widerstand: 4,5 Ohm) des Herstellers
Raychem Gebrauch gemacht. Dazu ist noch anzumerken, dass der MF-R010 von Bourns
identische Eigenschaften hat.
Weitere Informationen zu diesen interessanten Bauelementen findet man auf den
Internet-Sites der Hersteller:
www.raychem.com
www.bourns.com
Ein Datenblatt zur Polyswitch-Produkt-Reihe im PDF-Format ist zu finden unter
www.bourns.com./pdf/MFR.pdf
Elektromagnet-Steuerung mit Polyswitch (308 Schaltungen, Nr. 272) Seite 1367
Elektronische Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1368

Elektronische Sicherung
295

Ulrich Licht

Im Drahtverhau des fliegenden Aufbaus rutscht die Mess-Spitze ab, verursacht einen
Kurzschluss und schon ist der wertvolle und empfindliche Halbleiter in Rauch aufge-
gangen. Zwar schützt sich das kurzschlusssichere Netzteil selbst, aber nicht die eigentliche
Last. Um nun auch den Laststrom einstellbar zu begrenzen und flink wie eine Sicherung
abzuschalten, wurde die Elektronische Sicherung entwickelt.

Schon der erste Blick auf den Schaltplan in Bild 1 zeigt, dass wir es nicht mit einer
Standard-Applikation einer elektronischen Sicherung zu tun haben. Die „Sicherung“ ist
hier ein BTS432E2 von Infineon, dessen Datenblatt unter

www.infineon.com/cmc_upload/0/000/008/685/bts432e2.pdf)

zu finden ist. Es handelt sich bei diesem Bauteil der Prophet-Serie im Grunde um einen N-
Kanal-Leistungs-FET, der aber über zahlreiche Sicherheitsfunktionen verfügt. Im Normal-
betrieb wird der FET über den IN-Eingang ein- und ausgeschaltet, liegt dagegen eine
Über/Unterspannung, ein Kurzschluss zu Vbb oder Masse, ein offener Ausgang oder eine
zu hohe Temperatur vor, nimmt der BTS432ES entsprechende Schutzmaßnahmen in
Angriff. Eine Blockschaltung ist in Bild 2 zu sehen.

Das zweite wichtige Bauteil in der Abteilung „Schalter und Strommesser“ ist IC1, ein
LM3813. Diese Präzisions-Stromsenke überwacht den Strom auf der Masseleitung mit
geringstem Spannungsabfall und gibt das vom Strom durch Sense+ und Sense- abhängige
pulsbreitenmodulierte Signal PWM aus. Ein positiver Strom verursacht ein Pulsbreitenver-
hältnis von 0,5 (bei 0 A) bis 0,955 (bei 1 A). Fließt ein Strom in die andere Richtung, so
beträgt das Pulsbreitenverhältnis 0,5 bis 0,045 (bei -1 A). Das IC gibt es übrigens in einer
±1-A- und einer ±7-A-Ausführung. Die Abtastzeit (und damit die minimale Reaktionszeit
auf einen zu hohen Strom durch den Verbraucher) beträgt 50 ms, für eine noch schnellere
elektronische Sicherung muss man den LM3813 verwenden, der nur 6 ms Zeit benötigt.
Elektronische Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1369

Die entsprechenden Datenblätter – mit den Pendants für High-Side-Messungen – finden


Sie auf der Site von National Semiconductor unter
http://www.national.com/ds/LM/LM3812.pdf
http://www.national.com/ds/LM/LM3814.pdf
IC9 ist ein gewöhnlicher Festspannungsregler, der der Elektronik eine stabilisierte
Betriebsspannung von +5 V zur Verfügung stellt, während IC7 die Ausgangsspannung
bestimmt.
Das dem Laststrom I proportionale PWM-Signal wird zum monostabilen Flipflop IC2
geleitet. Der LM3813 triggert den monostabilen Multivibrator 74121 (IC2) alle 50 ms.
An den Ausgängen erscheint ein Impuls (PMAX), dessen Länge von der Stellung von Poti
P1 abhängt. Das PWM-Signal wird durch IC3a invertiert und von IC3b mit PMAX
verglichen. Solange der Laststrom im erlaubten Rahmen bleibt, ist der Ausgang von IC3b
permanent High, ansonsten ist dort ein Low-Impuls für die Zeitspanne zu finden, in der
PWM PMAX überschreitet.
Die angeschlossenen kaskadierten 4-bit-Binärzähler 7493 nutzen diese Low-Impulse als
Takt. Die Verzögerung von PWM durch das RC-Glied und IC3d sorgt dafür, dass der PWM-
Impuls als Zählimpuls angesehen werden kann, bevor IC2 einen Vergleichsimpuls zur
Verfügung stellen kann; es überbrückt also gewissermaßen die Reaktionszeit des 74121.
An die beiden Binärzähler ist ein 8-bit-Größenkomparator des Typs 74HCT688
angeschlossen. Der Ausgang P=Q wird aktiv (Low), wenn der Zählwert an den P-
Eingängen dem (binär) am DIP-Schalter voreingestellten Wert an den Q-Eingängen
entspricht. Mit der 50-ms-Variante der Stromsenke lässt sich so eine Ansprechzeit der
Elektronischen Sicherung von 50 ms bis 12,8 s in 50-ms-Schritten erzielen, während beim
6-ms-Typ Reaktionszeiten von 6 ms bis 1,5 s in 6-ms-Schritten einstellbar sind. Wird der
zulässige Strom überschritten, der Zählwert allerdings nicht erreicht (der Laststrom fällt
wieder unter den Maximalwert), wird der Zähler über den invertierenden Ausgang des
74121 auf den Wert 0 zurückgesetzt. Die Sicherung reagiert also nicht bei kurzzeitigen
Stromüberschreitungen.
Elektronische Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1370

Der Impuls P=Q setzt ein durch IC4 gebildetes Flipflop. Dieses Flipflop schaltet über IC6
die Verbraucherspannung ab. Mit dem Taster wird das Flipflop zurückgesetzt. Die LEDs
D1…D3 zeigen den Zustand der Elektronischen Sicherung an: Die gelbe LED signalisiert
Betriebsbereitschaft, leuchtet die grüne LED, liegt der Laststrom unter dem Maximalwert,
und wenn die grüne LED erlischt und die rote erstrahlt, so hat die Sicherung die Last von
der Versorgungsspannung getrennt.
Es gibt zwei Varianten, wie sich die Elektronische Sicherung einsetzen lässt: Entweder
wird die unstabilisierte Spannungsquelle gesichert und der Spannungsregler hinter der
Sicherung angeschlossen oder eine stabilisierte Spannungsquelle wird durch die Siche-
rungsschaltung abgesichert. Dazu wird der positive Ausgang mit IC6/Pin verbunden.
Elektronische Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1371
Elektronische Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1372
Elektronische Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1373
Elektronische Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 295) Seite 1374
EMV-immune elektronische Klingel (308 Schaltungen, Nr. 168) Seite 1375

EMV-immune elektronische Klingel


168

Peter Lay

Wenn in einem Mehrfamilienhaus eine prähistorische Klingel mit Spule, Wagnerschem


Hammer und Anker, der auf einen „Klangkörper“ hämmert, eingesetzt wird, verseucht
das Funkenfeuer des Hammers das Klingelnetz mit Störimpulsen. Dies kann elektronische
Klingeln erheblich stören oder gar in die ewigen Jagdgründe befördern. Kann man den
Nachbarn nicht davon überzeugen, endlich ein zeitgemäßes Modell einzusetzen oder
zumindest eine Funkentstörung einzubauen, so lässt sich die hier beschriebene Klingel
einsetzen, die gegen EMV immun ist.

Dabei handelt es sich um eine einfache astabile Kippstufe, an die ein Lautsprecher
angeschlossen ist. C4 trennt gleichspannungsmäßig den Lautsprecher (8 Ohm / 0,25 W)
von der Kippstufe. Die Frequenz wird von den RC-Gliedern R2/C2 und R3/C3 bestimmt, sie
liegt hier bei ungefähr 0,7 ⋅ RC = 2 kHz.

Die Versorgungsspannung erhält die Kippstufe vom Klingeltrafo. Dazu muss die Wechsel-
spannung durch D3…D6 gleichgerichtet werden. Z-Diode D7 verhindert, dass die
Spannung über etwa 18 V steigen kann.

Die Immunität verschafft sich die Klingel durch den Tiefpass R5/C1. Mit Schalter S2 kann
man die Klingel auch stummschalten. Dann leuchtet nur noch D1 auf, wenn jemand auf
den Klingelknopf S1 drückt.
EMV-immune elektronische Klingel (308 Schaltungen, Nr. 168) Seite 1376
ESR-Messung (308 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1377

ESR-Messung
23

Bei schaltenden Netzteilen hängt die Qualität der Ausgangsspannung stark von der
Qualität der eingesetzten Elkos ab. Dabei ist der Innenwiderstand (auch äquivalenter
Serienwiderstand (ESR) genannt) der Elkos einer der wesentlichen Faktoren, da in der
Regel mit hohen Strömen gearbeitet wird. Es ist zwar sehr schwierig, den ESR präzise zu
ermitteln, wer den Innenwiderstand aber nur grob abschätzen oder Elko- Familien
vergleichen möchte, kommt mit der im Folgenden beschriebenen Messaufstellung gut
zurecht.

Der fragliche Kondensator wird über einen 1-kOhm-Widerstand bis zur angelegten
Versorgungsspannung geladen. Den ESR berechnet man überschlägig mit der Formel
(U1 / U2) – 1 (siehe obere Kurve im Oszillogramm). Die Formel ist ganz einfach, da für R2
ein Wert von 1 Ohm gewählt wurde. Die Höhe der Versorgungsspannung und der Wert
von R1 sind unkritisch, da wir es mit einer relativen Messung zu tun haben. Der Elko wird
über den 1-Ohm-Widerstand und den Leistungs-FET entladen. Man sollte eigentlich eine
klassische Exponential-Funktion erwarten (U2 = U1), der Abfall der Kurve ist aber deutlich
steiler. Grund dafür ist besagter ohmscher Innenwiderstand des Kondensators, der direkt
nach Wegfall der Versorgungsspannung einen Spannungsabfall nach dem ohmschen
Gesetz verursacht. Je höher der direkte Spannungsabfall (U1 – U2), desto schlechter ist
der Kondensator.

Wenn die Spannung wie im hier gezeigten Fall direkt auf etwa die Hälfte sackt, bedeutet
dies ein ESR in der Größenordnung des Entladewiderstands von 1 Ohm. Dies ist ein guter
Wert für einen kleinen, preisgünstigen 10-µ-Elko. Eine Faustregel: Der ESR nimmt mit
steigender Kapazität und auch leicht mit wachsender Spannung ab.

Der FET kann direkt mit einem Rechteckgenerator angesteuert werden, der einen kurzen
positiven Impuls mit einer Amplitude von mindestens 6 V am Gate liefert (siehe Kurve 2).
Die Wiederholfrequenz sollte 100…1000-mal so lang sein wie der Impuls, damit dem
Kondensator für seinen Ladevorgang ausreichend Zeit zur Verfügung steht. In der Regel
ist mit einem stillstehenden Oszillogramm nur zu rechnen, wenn der Oskar über eine
ESR-Messung (308 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1378

Speicherfunktion verfügt. Als Schalttransistor eignet sich nahezu jeder Leistungs-FET,


dessen On-Widerstand zusammen mit R2 möglichst genau 1 Ohm ergibt.
ESR-Messung (308 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1379
ESR-Messung (308 Schaltungen, Nr. 23) Seite 1380
Flipflop-Timer (308 Schaltungen, Nr. 160) Seite 1381

Flipflop-Timer
160

Jürgen Graßmann
Für den hier vorgestellten Timer wird ein CMOS-Dekadenzähler 4017 verwendet, der in
der Schaltung folgendermaßen funktioniert:
Sobald Taster S1 betätigt wird, entlädt sich der Elko C1 über R2. Nach dem Loslassen
entsteht ein positiver Impuls am Takteingang von IC1. Dadurch wechselt der Ausgangszu-
stand am Ausgang Q1 auf High (Betriebsspannung). Dadurch fließt Strom über R4 und
D2, sodass die LED leuchtet. Gleichzeitig lädt sich der Elko C2 über P1 und R5 auf.
Die Ladezeit lässt sich mit P1 im Bereich zwischen 5 Sekunden und 7 Minuten einstellen.
Sobald sich der Kondensator auf etwa die halbe Betriebsspannung aufgeladen hat, wird
das IC über Pin 15 zurückgesetzt. Der Ausgang Q1 geht wieder auf Low (Masse), sodass
die LED ausgeht. Kondensator C2 entlädt sich nun sehr schnell über R3 und D1.
Der zurückgesetzte Zustand bleibt stabil, bis Taster S1 wieder betätigt wird.
Die Stromaufnahme im zurückgesetzten Zustand beträgt nur einige Mikroampere.
Bei aktiviertem Ausgang sind es etwa 8 mA (hauptsächlich durch den LED-Strom).
Wenn der Zähler beim Einschalten in einen anderen Zustand gerät, muss man den Taster
so oft betätigen, bis die LED ausgeht.
Wenn man C2 so anordnet wie gestrichelt gezeichnet, erfolgt ein Reset beim Einschalten
automatisch. Ein kleiner Nachteil ist dann aber, dass Störungen seitens der Betriebs-
spannung die Genauigkeit des Timers beeinflussen können.
Flipflop-Timer (308 Schaltungen, Nr. 160) Seite 1382
Geräuschgesteuerter Soundgenerator (308 Schaltungen, Nr. 122) Seite 1383

Geräuschgesteuerter Soundgenerator
122

Gregor Kleine

Dieser hier gezeigete Soundgenerator benutzt im Standby-Zustand den eingebauten


Lautsprecher als Mikrofon. Sobald dieses ein Geräusch detektiert, dessen Lautstärke eine
einstellbare Schwelle übersteigt, aktiviert dies den Soundgenerator. Diese kleine trick-
reiche Schaltung kann als Alarmgeber, der auf Geräusche reagiert, eingesetzt werden.
Oder man verwendet ihn, um Gegenstände auf ein lautes Geräusch hin (Händeklatschen,
lauter Pfiff) zu finden.

Das Gatter im unteren Bereich des Schaltbildes arbeitet wegen Rückkopplungswider-


stand R3 als linearer NF-Verstärker, der sein Eingangssignal vom als Mikro fungierenden
Lautsprecher L (T1 gesperrt) erhält. Das verstärkte Ausgangssignal dieses Gatters gelangt
über C1 auf ein weiteres 4011er-Gatter, das das aus den beiden Gattern vor und hinter C5
und R5 bestehende monostabile Flipflop triggert. Die Schwelle gibt man über R2 als
Gleichspannungswert an Pin 2 von IC1 vor. Dieser Gleichspannung überlagert sich das von
C1 kommende Signal. Über R4, C4 und das erste Gatter wird ein weiteres Triggern des
Monoflops unterbunden, zumal der nun aktivierte Soundgenerator (IC2) die Benutzung
des Lautsprechers als Mikrofon verbietet.

Das High-Ausgangssignal von Pin 4 des Monoflops gibt den doppelten astabilen Multivi-
brator in IC2 frei. Der erste tieffrequente Generator moduliert den zweiten, tonfre-
quenten Multivibrator, sodass ein sirenenartiger Ton entsteht. T1 schließlich über R8
angesteuert schaltet den Lautsprecher recht hart durch. Lediglich R9 begrenzt den
Lautsprecherstrom ein wenig.

Nach der über R5, C5 vorgegenen Zeitkonstante des Monoflops fällt es wieder ab.
Der Low-Pegel an Pin 4 von IC1 sperrt den Soundgenerator. Der Lautsprecher dient –
nachdem die Verzögerung durch R4 und C4 abgelaufen ist – wieder als Mikrofon.
Die Schaltung kann aus Batterien mit 5…9 V gespeist werden.
Geräuschgesteuerter Soundgenerator (308 Schaltungen, Nr. 122) Seite 1384
Gleichstrom-Dimmer (308 Schaltungen, Nr. 234) Seite 1385

Gleichstrom-Dimmer
234

A. Schilp

Dieser energiesparende 12-V-Regler ist universell einsetzbar und kann genau so zum
Dimmen einer akkuversorgten Bordspannung in Auto, Boot und Wohnmobil wie als
Geschwindigkeitsregler einer Modellbahn zum Einsatz kommen. Der Regler wandelt eine
12-V-Gleichspannung in eine Rechteckspannung mit zwischen 0 und 100 % einstellbarem
Tastverhältnis verwandeln. Die Schaltung zerfällt in vier Teile: den mit IC1 aufgebauten
Sägezahngenerator, das Referenznetzwerk mit P1, R3 und C3, den Komparator IC2 und
die Treiberstufe mit T1 und T2. Der Komparator vergleicht den vom 555-Timer erzeugten
Sägezahn (abgegriffen am Treshold/Trigger-Anschluss) mit einer konstanten Spannung,
die dem Anschluss Control Voltage entnommen wird. Poti P1 greift einen Teil dieser
Spannung als Referenz für den Komparator ab. Die Spannung liegt stets zwischen dem
oberen und unteren Potential des Sägezahns. Steigt die Sägezahnspannung über diese
Referenz, ist der Ausgang des Komparators Low, ansonsten High. Das Tastverhältnis der
resultierenden Rechteckspannung ist damit abhängig von der Stellung von P1.

Die Treiberstufe sorgt durch ihre hohe Stromverstärkung dafür, dass die Spannung über
der Last bis etwa 3,15 A schön rechteckförmig bleibt. Das Tastverhältnis bestimmt die
mittlere (!) Spannung über der Last und damit auch die Leistung. Der Strom durch T2 ist
maximal bei minimaler Spannung oder minimal bei maximaler Spannung: So verheizt der
Transistor so gut wie keine Energie. Nur wenn stark induktive Lasten angeschlossen
werden, muss T2 mit einem Kühlkörper ausgestattet werden. Diode D2 ist die übliche
Freilaufdiode für induktive Lasten und schützt T2.

Kommen wir noch auf den Sägezahngenerator zurück: Der 555-Timer ist als astabiler
Multivibrator geschaltet, dessen Frequenz durch R2/C2 auf etwa 65 Hz abgestimmt ist.
Der eigentliche Ausgang des ICs an Pin 3 bleibt interessanterweise unbeschaltet.
Die Lade/Entladespannung an Pin 2/6 ist zwar nicht exakt sägezahnförmig (sie folgt einer
e-Funktion), aber ausreichend für unsere Anwendung. Sollte sich zeigen, dass die Last
nicht richtig arbeitet (zum Beispiel: Lampe flackert), verkleinert man C1 und erhöht
Gleichstrom-Dimmer (308 Schaltungen, Nr. 234) Seite 1386

dadurch die Frequenz. Allerdings erhöht man damit auch die Verlustleistung an T2, so
dass bei einer größeren Last die Frequenz nicht über 200 Hz liegen sollte. Ansonsten
arbeitet die Schaltung bis etwa 10 kHz problemlos.
C2 wird durch den 555 auf 2/3 der Betriebsspannung auf- und auf 1/3 der Betriebs-
spannung entladen. Die Grenzen werden durch einen internen Spannungsteiler aus drei
5-kOhm-Widerständen festgelegt. Von diesem 3 ⋅ 5-kOhm-Spannungsteiler wurde
seinerzeit die IC-Bezeichnung 555 abgeleitet (schon wieder was dazu gelernt!). Um die
Frequenz beeinflussen zu können, ist die Obergrenze am Control-Ausgang (Pin 5) heraus-
geführt. Die Spannung wird von C3 stabilisiert und dann P1 angeboten. Die Untergrenze
wird durch das gleiche Widerstandsverhältnis von P1 und R3 zum internen Spannungs-
teiler bestimmt.
Gleichstrom-Dimmer (308 Schaltungen, Nr. 234) Seite 1387
Gleichstrom-Dimmer (308 Schaltungen, Nr. 234) Seite 1388
Hochspannungs-Differenzverstärker (308 Schaltungen, Nr. 308) Seite 1389

Hochspannungs-Differenzverstärker
308

Applikation Burr-Browm (www.burr-brown.com)

Der INA146 ist ein integrierter Präzisions-Differenzverstärker im SO-8-Gehäuse, der Diffe-


renzspannungen, deren Potenziale weit über der Betriebsspannung des ICs liegen,
ermitteln und verstärken kann. Bei einer einfachen Versorgungsspannung von +5 V darf
die Differenzspannung bis +40 V, bei symmetrischem ±15-V-Betrieb sogar bis ±100 V
betragen. Damit eignet sich das IC vor allem für hochpräzise Shuntmessungen zum
Beispiel in Hochvolt-Labornetzgeräten, Sensorverstärkern, zum „Monitoring“ in Kraft-
fahrzeugen oder als spannungsgesteuerte Stromquelle.

Die Innenschaltung des INA146 weist eine Reihe von hochpräzisen, laserabgeglichenen
Widerständen auf, die eine genaue Verstärkungseinstellung (0,025 % Fehler) ermög-
lichen und dabei eine hohe Gleichtaktspannungs-Unterdrückung von 80 dB garantieren.
Auch wurde beim Design des ICs auf einen möglichst niedrigen Temperaturkoeffizienten
geachtet, sodass sich die hohe Präzision auf einen weiten Temperaturbereich von
–40…+85 °C erstreckt.

Der INA146 ist von Haus aus auf eine Verstärkung von 0,1 V/V eingestellt. In dieser Konfi-
guration ist eine Eingangsspannung von ±100 V möglich. Andere Verstärkungen lassen
sich durch ein externes Widerstandspaar (RG1/RG2) erreichen. Die Ausgangsspannung
berechnet sich nach

V 0 = ( V IN+ – V IN– ) ⋅ 0, 1 ⋅ ( 1 + R G2 ⁄ R G1 )

Die Tabelle zeigt Widerstandswerte für diverse Verstärkungsfaktoren.

Für den Einsatz als spannungsgesteuerte Präzisions-Stromquelle verbindet man Pin 1 mit
dem Ausgang (Pin 6) und Pin 6 über einen Widerstand von 10 kOhm mit Pin 5 (RG1 und
RG2 entfallen). An Pin 8 kann dann ein Strom von
Hochspannungs-Differenzverstärker (308 Schaltungen, Nr. 308) Seite 1390

I OUT = ( V IN+ – V IN– ) ⁄ ( 10k )

entnommen werden.
Der 100-Ohm-Widerstand am Eingang (Pin 3) und das Netzwerk an Pin 1 ist optional und
nur nötig, wenn man eine Korrektur der Offsetspannung wünscht. Mit den angegebenen
Werten erzielt man einen Abgleichbereich von ±15 mV am Ausgang. Die Offsetkorrektur
sollte nur eingesetzt werden, wenn sie nötig ist und die Quellimpedanz an Pin 1 weniger
als 10 Ohm beträgt.
Die Eingangsimpedanz des INA146 wird durch das interne Widerstandsnetzwerk
bestimmt und beträgt ungefähr 100 kOhm. Die Quellimpedanzen an den beiden
Eingängen sollten zugunsten einer guten Gleichtaktunterdrückung möglichst gleich sein.
Schon ein Unterschied von 12 Ohm macht sich in einer um etwa 8 dB reduzierten Gleich-
taktunterdrückung bemerkbar. Der INA146 kann an Quellimpedanzen bis 800 Ohm
eingesetzt werden.
Hochspannungs-Differenzverstärker (308 Schaltungen, Nr. 308) Seite 1391
Hochspannungs-Differenzverstärker (308 Schaltungen, Nr. 308) Seite 1392
Hochspannungswandler: 90 V aus 1,5 V (308 Schaltungen, Nr. 239) Seite 1393

Hochspannungswandler: 90 V aus 1,5 V


239

Gregor Kleine
Die Schaltung zeigt eine Möglichkeit, aus nur 1,5-V-Batteriespannung eine
Hochspannung von 90 V zu erzeugen. Der Schaltregler LT1073 von Linear Technology
(www.linear-tech.com) ist ein Aufwärts-Wandler (oder Boost-Regler), der mit Eingangs-
spannungen bis herab zu 1,0 V arbeitet. Hinter den Anschlüssen SW1 und SW2 verbirgt
sich der Schalttransistor, der die Ladedrossel L1 kurzzeitig nach Masse schaltet.
Dadurch lädt sie sich magnetisch auf. Beim Öffnen des Transistors entlädt sich das
Magnetfeld in Form eines Stromes über die Diode D1 zunächst in C3. Die dem Boost-
Regler nachgeschaltete Dioden-Kaskade D1, D2, D3, C2, C3 und C4 vervielfacht die Schalt-
regler-Ausgangsspannung. Durch die Pumpwirkung von C2 wird die Spannung an C3
über D2 und D3 nach C4 hochgepumpt. Schließlich muss man den Regelkreis mit dem
Spannungsteiler (10 MOhm und 24 kOhm) schließen. Letztere Widerstände sollten 1%-
ige Metallfilmausführungen sein. Mit der gegebenen Dimensionierung, einer schnellen
Diode mit 200 V Sperrspannung (zum Beispiel MUR120, On Semiconductor,
www.onsemi.com) und einer Drossel zum Beispiel des Typs Coilcraft DO1608C-154
(www.coilcraft.com) ergeben sich 90 V Ausgangsspannung.
Die mögliche Stromentnahme liegt bei einigen Milliampere.
Hochspannungswandler: 90 V aus 1,5 V (308 Schaltungen, Nr. 239) Seite 1394
I2C-Temperatur-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 240) Seite 1395

I2C-Temperatur-Sensor
240

In der Zeitschrift ELEKTOR wurde bereits vor einigen Jahren der 9-bit-Temperatur-Sensor
LM75 von National Semiconductor vorgestellt. Inzwischen bietet der gleiche Hersteller
eine 13-bit-Version unter der Typen-Bezeichnung LM76 an. Die Auflösung dieser Version
beträgt 0,0625 °C, was für einen Temperatur-Sensor recht ungewöhnlich ist. Die absolute
Genauigkeit liegt abhängig von der Typ-Variante zwischen 0,5 °C und 2,5 °C. Ferner wird
der LM76 für die beiden Betriebsspannungen 5 V und 3,3 V angeboten.

Außer dem LM76 hat National Semiconductor ein weiteres Pferd im Rennen: den LM92,
dessen internes Funktionsschema oben stehend wiedergegeben ist. Dieser Temperatur-
Sensor bietet die gleichen Eigenschaften wie der LM76, er arbeitet jedoch an Betriebs-
spannungen zwischen 2,65 V und 5,5 V.

Für den Anschluss an einen PC kann man auf einen einfachen I2C-Adapter für den Paral-
lelport zurückgreifen, wie er (meist auf einer Philips-Veröffentlichung basierend) im
Internet auf zahlreichen Sites zu finden ist, zum Beispiel bei

www.e-online.de/public/borchers/i2c/softhard.htm

Sowohl für den LM76 als auch für den LM92 kann man aber auch die ursprünglich für den
LM75 entwickelte Platine verwenden. Der einzige Unterschied beim Bestücken besteht
darin, dass Jumper JP3 nicht bestückt werden darf. Der Grund: Pin 5 ist beim LM76 und
LM92 kein I2C-Adressen-Eingang, sondern ein Interrupt-Ausgang. Pin 5 darf daher
niemals an Masse gelegt werden!

Dagegen dient R5 beim LM76 und LM92 als Pullup-Widerstand für den Interrupt-
Ausgang. Er muss an gleicher Stelle wie beim LM75 montiert werden.

Soweit bekannt, ist noch keine neue Software-Version verfügbar, sodass man das
Programm am besten selbst schreibt. Der Interrupt-Ausgang der neuen Sensoren LM76
und LM92 geht auf logisch 0, sobald sich die Temperatur außerhalb der voreingestellten
oberen oder unteren Grenze bewegt. Ausgang „T-Crit“ wird logisch 0, wenn die vorein-
I2C-Temperatur-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 240) Seite 1396

gestellte „kritische Temperatur“ überschritten wird. Sämtliche Grenzwerte sind


problemlos über den I2C-Bus programmierbar.
Das Datenblatt mit allen Details kann man von der Internet-Site des Herstellers herunter-
laden:
www.national.com/pf/LM/LM76.html
und
www.national.com/pf/LM/LM92.html
I2C-Temperatur-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 240) Seite 1397
I2C-Temperatur-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 240) Seite 1398
IC für 7-Segment-Displays (308 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1399

IC für 7-Segment-Displays
98

Der integrierte Baustein EDE707 von E-Lab Engineering (Datenblatt: www.elabinc.com/


ede707.pdf) ist in der Lage, maximal acht 7-Segment-Anzeigen mit nur vier Datenlei-
tungen und einem Taktsignal anzusteuern. Das IC sorgt für das Multiplexen der Displays,
eliminiert führende Nullen, kann als Zähler arbeiten und den gesamten hexadezimalen
Zeichensatz von 0 bis 9 und von A bis F wiedergeben. Es ist für Displays mit gemeinsamer
Kathode und Anode gleichermaßen geeignet. Der Zustand der vier Datenleitungen
In3…In0 (Pin 9…6) wird mit der negativen Flanke des Signals am CLK/Latch-Eingang
(Pin 1) übernommen. Wenn In3 High ist, selektieren die anderen drei Eingänge eine
bestimmte Aktion (siehe Tabelle), ansonsten, wenn In3 Low ist, liefern die anderen drei
Eingänge Daten für ein bestimmtes Digit. Dies geschieht nicht in einem Rutsch, sondern
in zweien: Zunächst wird die Adresse des Displays, anschließend der Wert verschickt, der
auf diesem Display erscheinen soll. Möchte man zum Beispiel im letzten Digit eine 2
wiedergeben, so müssen die Dateneingänge bei der ersten negativen CLK-Flanke auf
0000, bei der zweiten auf 0010 gelegt sein.
Das IC kann auch als dezimaler Zähler arbeiten. Wenn man die vier Eingänge auf 100
setzt, erhöht sich der Zählerstand bei jeder negativen CLK-Flanke um 1, bei 1001 wird der
Zählerstand verringert. Die maximale CLK-Frequenz beträgt immerhin 800 Hz.
Die Schaltung zeigt die Ausführung für Displays mit gemeinsamer Anode. Bei Typen mit
gemeinsamer Kathode werden die Kollektoren von T1…T8 mit dem gemeinsamen
Anschluss und die Emitter an Masse, die Kollektoren von T9…T15 an Plus und die Emitter
über die 10-Ohm-Widerstände mit den entsprechenden Segment-Anschlüssen
verbunden.
IC für 7-Segment-Displays (308 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1400
IC für 7-Segment-Displays (308 Schaltungen, Nr. 98) Seite 1401
Impulsauswahl (308 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1402

Impulsauswahl
37

Bernd Schädler

Die vorliegende Schaltung kann in Messund Triggerschaltungen und bei Prüfaufgaben


eine wichtige Rolle spielen. Sie fischt auf eine positive Flanke hin eine Periode eines
Rechtecksignals aus einer Impulskette heraus.

Mit einer positiven Flanke eines TTLImpulses am SELECT-Eingang wird am Ausgang des
Gatters IC2.D ein Nadelimpuls erzeugt, dessen Länge im Nanosekunden-Bereich liegt und
von den Laufzeiten der als Inverter geschalteten NAND-Gatter IC2.A…IC2.C bestimmt
wird.

Durch den Nadelimpuls wird Flipflop IC1.B gesetzt. Da der D-Eingang fest auf Masse liegt,
kippt der Ausgang (Pin 9) auf Low und setzt dadurch das Flipflop IC1.A Dieser Zustand ist
auch nach Ende des Nadelimpulses stabil.

Die erste am Trigger-Eingang INPUT eintreffende positive Flanke setzt IC1.A wieder
zurück, der invertierte Ausgang (Pin 6) wird also High. Die zweite positive Flanke setzt
das Ausgangssignal wieder auf Low. Dieser (Ausgangs-) Zustand ist ebenfalls stabil,
weitere Flanken haben keine Wirkung.

Als Ergebnis erhält man die erste auf den Nadelimpuls folgende Periode des Eingangssi-
gnals. Das Ganze funktioniert auch mit CMOS-Gattern, wichtig ist nur, dass der
Nadelimpuls kurz gegenüber der Periode des Eingangssignals ist.
Impulsauswahl (308 Schaltungen, Nr. 37) Seite 1403
Infrarot Wake-up-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 68) Seite 1404

Infrarot Wake-up-Schaltung
68

Für alle batterie- oder akkubetriebene Apparate gilt: je geringer der Stromverbrauch,
desto länger die mögliche Betriebszeit des Gerätes. Aus diesem Grund werden alle nicht
gerade benötigten Funktionseinheiten nach Möglichkeit abgeschaltet und nur bei Bedarf
entweder automatisch oder durch den Nutzer hinzugeschaltet. Alle Schaltungen, die
einen Empfänger etwa für eine drahtlose Steuerung oder Kommunikation besitzen,
kämpfen mit dem Problem des Stromverbrauchs, wenn die Elektronik ständig aktiv sein
soll. So bewegt sich beispielsweise der Stromverbrauch eines typischen Foto-Moduls, wie
es auch in Geräten der Unterhaltungselektronik als Infrarotempfänger eingebaut ist, im
Bereich von 1…2 mA und macht damit einen wirtschaftlichen Batteriebetrieb zunichte.
Es gilt also, eine Lösung zu finden, die diese Unzulänglichkeit unbemerkt vom Benutzer
umgeht.

Mit der hier beschriebenen Zusatzelektronik wird das eigentliche für die Steuerung
verantwortliche Foto-Modul nur dann aktiviert, wenn Infrarotstrahlung beispielsweise
von einer Fernbedienung auf eine zweite Fotodiode eintrifft. Dieser nachgeschaltet ist
ein besonders stromsparender Komparator, der mit etwa 4 µA einen für die Batterie
unbedeutenden Verbraucher darstellt und bei Überschreiten eines bestimmten
Photostroms ein Schaltsignal erzeugt. Bedingt durch die fehlenden Verstärkerstufen ist
die Aufweckschaltung naturgemäß nicht ganz so empfindlich. Die Reichweite beträgt je
nach verwendeter Fotodiode ungefähr 50 cm.

Herz der Schaltung ist der MAX971 der Firma Maxim

http://pdfserv.maxim-ic.com/arpdf/MAX971-MAX984.pdf,

der neben einem Komparator eine Referenzspannungsquelle besitzt und durch seinen
Stromverbrauch von maximal 4 µA und typisch 2,5 µA speziell für batteriebetriebene
Geräte geeignet ist. Der MAX971 gehört zu einer ganzen Gruppe von stromsparenden
Komparatoren (Tabelle).
Infrarot Wake-up-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 68) Seite 1405

Der Fotostrom, der von der als Fotoelement betriebenen Fotodiode D1 einen Spannungs-
abfall an R2 verursacht, wird kapazitiv auf den Eingang des Komparators geführt.
Diese Betriebsweise der Photodiode wurde gewählt, da hierbei der Stromververbrauch
gegenüber einer Schaltung mit Vorspannung bedeutend geringer ist. Uref und der
Spannungsteiler R3/R4 liefern eine Spannung von etwa 18 mV über den Komparatorein-
gängen. Durch die eingebaute Referenz ist diese Vorspannung unabhängig von der
Versorgungsspannung. Das Hochpassfilter aus C1, R3 und R4 beseitigt niederfrequente
Störungen wie 50-Hz-Netzbrummen. Die Spannung an C1 setzt sich zusammen aus Uref,
verringert um die Vorspannung von 18 mV. Jede Spannung, die durch den Photostrom an
R2 erzeugt wird, addiert sich zu der Spannung an C1. Die Folge davon ist, dass jedes IR-
Signal, dessen Schwellwert 18 mV an R2 überschreitet, den Komparatorausgang zum
Schalten nach Low zwingt. Bedingt durch die Eingangsoffsetspannung schwankt die IR-
Auslöseschwelle im Bereich von etwa. 6…28 mV. R1 stellt den Arbeitswiderstand für den
Open-Drain-Ausgang des Komparators dar und kann entfallen, wenn der nachge-
schaltete Mikrocontroller interne Pull-up-Widerstände besitzt.

Um den Stromverbrauch auf ein Minimum zu senken, wird der Mikrocontroller IC2, wenn
keine Aufgaben zu verrichten sind, durch die Anwendersoftware in den Sleep-Modus
versetzt. Hierdurch wird der Oszillator abgeschaltet und damit sämtliche Aktivitäten des
ICs eingefroren. Beim Mikrocontroller 87LPC768 von Philips beispielsweise sinkt dadurch
der Verbrauch von typisch 15 mA bei 10 MHz Taktfrequenz auf typisch 1 µA. Durch eine
High/Low-Flanke am Pin INT wird ein Interrupt ausgelöst, wodurch der Oszillator automa-
tisch wieder anschwingt und die Software an der Stelle weiter arbeitet, an der sie vor
Eintritt in den Sleep-Mode stoppte. Nach dem Einschalten der Versorgungsspannung für
IC3 wird der Ausgang des Foto-Moduls auf Aktivität und Anwesenheit einer kodierten
Abfolge von Pegelwechseln untersucht. Ist dies nicht der Fall, kann von einer Störung
ausgegangen werden mit der Folge, dass der Mikrocontroller wieder seine Aktivitäten
einstellt. Der Transistor kann entfallen, wenn der entsprechende Ausgang genügend
Strom für IC3 liefern kann.

Photo-Modul IC3 wird natürlich nur dann benötigt, wenn eine trägerbasierte Infrarot-
strahlung beispielsweise mit 36 kHz im RC5-Format empfangen und dekodiert werden
Infrarot Wake-up-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 68) Seite 1406

soll. Ist die geringe Reichweite für eine Anwendung ausreichend, so kann der Mikrocon-
troller auch direkt Signale verarbeiten, die im Flash-Mode gesendet und am Komparator-
ausgang anliegen. Hierbei liegt der Informationsgehalt im Abstand zweier Lichtblitze.
Infrarot Wake-up-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 68) Seite 1407
Infrarot Wake-up-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 68) Seite 1408
Instrumentenverstärker (308 Schaltungen, Nr. 194) Seite 1409

Instrumentenverstärker

Instrumentenverstärker mit verbessertem


Gleichtaktunterdrückungsverhältnis
Instrumentenverstärker
194

Die Schaltung bildet einen relativ einfachen Instrumentenverstärker mit ebenso


einfacher Spannungsversorgung von 5 V. Für die Ausgangsspannung gilt:

U 0 = +2, 5V + ------- ⋅  1 + ------- ⋅ ( U1 – U2 ) +  1 + ------- ⋅ U1 –  ------- ⋅  1 + ------- ⋅ U2


R4 R2 R4 R4 R2
R5  R3   R3   R3  R1 

Für ein optimales Gleichtaktunterdrückungsverhältnis muss R1/R2 gleich R4/R3 sein.


Wenn man nun R1 = R4 und R2 = R3 festlegt, bleibt von der Formel nur noch übrig:

U 0 = +2, 5V +  1 + ------- + 2 ⋅ ------- ⋅ ( U1 – U2 )


R1 R1
 R2 R5
Dank der Referenzspannung von 2,5 V (IC1) lässt sich diese Schaltung mit einer einfachen
Spannung von +5 V versorgen. Für einen optimalen Gleichtakt-Spannungsbereich ist es
wichtig, dass R2/R1<1, ansonsten dürfte IC2a durch die Gleichtaktspannung schnell an
seine (Aussteuerungs-)Grenzen stoßen. Die Stromaufnahme liegt bei 10 mA
Instrumentenverstärker (308 Schaltungen, Nr. 194) Seite 1410
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1411

Integrierter Sprachspeicher
51

Mit integrierten Sprachspeichern lassen sich herrlich verrückte Applikationen realisieren.


Die vorliegende Schaltung wird beim Autor in der Toilette eingesetzt, um potentielle
„Stehend-Pinkler“ zu ermahnen, sich doch bitte auf die Brille zu setzen. Ein Sensor (ein
Quecksilberschalter) detektiert, wenn die Brille hochgeklappt wird und aktiviert den
(abgesetzt angebrachten) Sprachspeicher. Der alsbald ertönende Wiedergabetext kann
nach Belieben vom Hausherren gewählt werden.

Herz der Schaltung ist ein Sprachspeicher von ISD (Integrated Storage Devices, jetzt im
Besitz der Firma Winbond) eingesetzt, der auch in verschiedenen Anrufbeantwortern
und in der Voice Memo-Uhr von Braun verwendet wird. Das Datenblatt kann man der
Winbond-Website

www.winbond-usa.com/products/ isd_products/chipcorder/datasheets/1400/1400.pdf

entnehmen.

Die Blockschaltung in Bild 1 zeigt, dass der ISD1416 die komplette Elektronik enthält, die
zur Aufnahme und Wiedergabe von Sprache oder Musik erforderlich ist. Selbst ein
nahezu autonomer Mikro-Vorverstärker mit Differenzeingängen ist vorhanden. Eine
automatische Verstärkungssteuerung (AGC) verhindert Übersteuerungen. Das RC-Glied
R8/C6 bestimmt das Timing der AGC. Das verstärkte Mikrosignal wird extern durch C3 und
R6 gefiltert und durchläuft ein auf einen Line-Verstärker folgendes 5-poliges Anti-
Aliasing-Filter, bevor es mit einer Frequenz von 8 kHz abgetastet wird. Das Timing des
A/D-Wandlers übernimmt hier die interne Taktquelle, es kann aber auch ein externer Takt
eingesetzt werden.

Die Samples werden in einem 128 k großen, nichtflüchtigen EEPROM-Array gespeichert,


was nach Adam Riese einer maximalen Aufnahmedauer von 16 s entspricht. Winbond
bietet integrierte Sprachspeicher mit Aufnahmedauern bis 2 Minuten an. Interessant ist,
dass die Samples nicht rein digital, sondern als quasi-analoge Spannungswerte mit 256
Pegeln pro Speicherzelle gespeichert werden. Dadurch erreicht man bei gegebener
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1412

Abtastfrequenz eine wesentlich höhere Speicherdichte als mit herkömmlichen digitalen


Speichertechniken. So ist eine gute Sprachqualität garantiert.

Das EEPROM-Array lässt sich nicht nur „am Stück“ beschreiben, sondern in mehrere
Segmente unterteilen, sodass mehrere Nachrichten einzeln aufgenommen und wieder-
gegeben werden können. Die Eingänge A0…A7 werden zur Konfigurationseinstellung
und zur Speicheradressierung genutzt.

Das IC besitzt vier Anschlüsse zur Steuerung: je einen flanken- und einen pegelsensitiven
Wiedergabeeingang, einen Aufnahmeeingang sowie einen Ausgang, der während der
Aufnahme auf Masse gezogen wird. Der Ausgang aktiviert das Mikro und bringt eine LED
zum Leuchten. Bei der Wiedergabe kommt ein aktives fünfpoliges Glättungsfilter zum
Einsatz, das ein Ausgangsverstärker mit symmetrischen Ausgängen abschießt. An diese
Ausgänge kann man, wie ein Blick auf die Schaltung in Bild 2 beweist, direkt einen 16-
Ohm-Lautsprecher anschließen. Die Qualität dieses Lautsprechers ist maßgeblich an der
Wiedergabequalität beteiligt. Auch sonst ist die externe Beschaltung des ISD1416
minimal. Das Elektret-Mikrofon ist über zwei Koppelkondensatoren symmetrisch
angeschlossen und nur im Aufnahmemodus aktiv, wenn der RECLED-Anschluss auf Masse
liegt. Nur dann kann auch die LED leuchten.

Der Aufnahme-Eingang wird von einem Tastenkontakt bedient, die Wiedergabe durch
einen (Neigungs-) Schalter oder Tasters oder einer Photodiode eingeleitet. Da der
flankensensitive Wiedergabeeingang genutzt wird, lässt sich eine einmal eingeleitete
Wiedergabe nicht stoppen. Man kann eine Photodiode (BPW34) parallel oder anstatt des
Schalters/Tasters einsetzen. Sie lässt sich zum Beispiel in der Mitte einer Zielscheibe
verstecken. Trifft man mit einem Laserpointer ins Schwarze, so ertönt Beifall oder eine
Lobpreisung des Schützen. Die Zahl der Anwendungen ist Legion …

Die kleine Schaltung kann auf der Platine in Bild 3 aufgebaut werden. Dank der geringen
externen Beschaltung steht aber auch einem Aufbau auf Lochraster nichts im Wege.

Die Stromaufnahme während der Wiedergabe liegt bei etwa 25 mA. Nach der
Wiedergabe schaltet das IC in einen Power down-Modus, wobei die Schaltung etwa
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1413

90 µA aufnimmt. Da dürften die beiden zur Stromversorgung eingesetzten Lithium-


Zellen (CR2032) lange halten.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 470 Ohm
R2 = 100 k
R3,R4 = 100 k
R5,R7 = 10 k
R6 = 5k6
R8 = 470 k

Kondensatoren:
C1 = 100 µ/16 V stehend
C2 = 220 µ/ 16 V stehend
C3…C5 = 100 n
C6 = 4µ7/ 16 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2 = LED high efficiency
IC1 = ISD1416 (Conrad 164984)

Außerdem:
S1 = Drucktaster mit Arbeitskontakt
S2 = Drucktaster mit Arbeitskontakt oder Neigungsschalter (Conrad 700444) oder Photo-
diode (BPW34)
Mi1 = Elektretmikrofon (Conrad 302155)
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1414

PC1,PC2 = Lötnägel
LS1 = Lautsprecher 16 Ohm
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1415
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1416
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1417
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1418
Integrierter Sprachspeicher (308 Schaltungen, Nr. 51) Seite 1419
Integrierte Variable Kapazität (308 Schaltungen, Nr. 183) Seite 1420

Integrierte Variable Kapazität


183

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Jetzt gibt es eine lange schon gesuchte Funktion: die in Stufen umschaltbare Kapazität.
Der MAX1474 von Maxim (www.maxim-ic.com) enthält einen in 0,22-pF-Schritten
zwischen 6,4 pF und 13,3 pF einstellbaren Kondensator und ist im winzigen SC-70-
Gehäuse untergebracht. Eingestellt wird die gewünschte Kapazität über Impulse am
Daten-Anschluss DAT, wobei der Enable-Anschluss EN während der Pulse auf High-
Potenzial liegen muss. Ohne Impuls ist die Kapazität 6,4 pF (single-ended, differenziell
0,4 pF) groß. Maximal sind 31 Pulse möglich, wobei 13,33 pF (differenziell 10,5 pF)
erreicht werden. Die Anschlüsse des IC-Kondensators CM und CP dürfen mit allen
Spannungen belegt werden, die zwischen der Betriebsspannung des MAX 1474 und
Masse liegen. CM ist mit dem Schaltungspunkt mit der niedrigeren Impedanz zu
verbinden. Bei einseitig an Masse liegenden Applikationen ist CM mit Masse und CP mit
dem hochohmigeren Punkt der Schaltung zu verbinden. Aufgrund der durch die internen
Schalter bedingten Widerstände, die in Serie zu den inneren Kondensatoren liegen, ist
die Güte der Kondensatoren relativ schlecht. Deshalb kann man zur Erhöhung der Güte
die oben gezeigte Schaltung mit Festkondensatoren benutzen, wobei sich natürlich der
Einstellbereich deutlich verringert.
Eine Hauptanwendung dieses abstimmbaren Kondensators dürften Quarzoszillatoren
sein, bei denen sie den sonst üblichen Trimmer ersetzen können.
Integrierte Variable Kapazität (308 Schaltungen, Nr. 183) Seite 1421
Integrierte Variable Kapazität (308 Schaltungen, Nr. 183) Seite 1422
Integrierte Variable Kapazität (308 Schaltungen, Nr. 183) Seite 1423
IR-Lichtschranke (308 Schaltungen, Nr. 19) Seite 1424

IR-Lichtschranke
19

Pradeep G.
Diese Lichtschranke eignet sich zum Beispiel zur Überwachung von Türen, Eingängen und
Fenstern. Der Sender (Bild 1) besteht aus einem Timer-IC 555 als astabiler Multivibrator,
der ein Rechtecksignal mit etwa 4,5 kHz und einem Tastverhältnis von 13 % erzeugt, was
den Mittelwert des Stroms durch die beiden IR-Sender-LEDs niedrig hält. Der Spitzenwert
wird durch den 47-Ohm-Reihenwiderstand auf etwa maximal 100 mA begrenzt.
Es können alle gängigen IR-LEDs wie LD271 und SFH485 eingesetzt werden. Die genaue
Impulsfrequenz wird mit P1 eingestellt.
Im Empfänger (Bild 2) soll die spektrale Empfindlichkeit der verwendeten Photodiode
möglichst zum Spektrum der IRLEDs passen. Geeignet sind z.B. SFH205F, BPW34 oder
BP104. Die Fotodiode wird in Sperrichtung an einem Vorwiderstand betrieben und das
Signal kapazitiv ausgekoppelt, um den Einfluss der Umgebungshelligkeit gering zu
halten. Mit dem zweistufigen Verstärker T1/T2 wird der Signalpegel so weit angehoben,
dass er von der PLL-Schaltung mit dem bekannten NE567 (oder LM567) verarbeitet
werden kann. Die PLL dieses ICs ist über R5/C5 darauf eingestellt, auf eine Frequenz von
etwa 4,5 kHz einzurasten, wodurch sich ein Signal mit dieser Frequenz detektieren lässt.
Wenn ein 4,5-kHz-Signal erkannt wird, geht der Ausgang Pin 8 auf Low. Bei einer Unter-
brechung des IR-Strahls fällt das 4,5-kHz-Signal aus, Pin 8 von IC1 geht auf High.
Dadurch wird der 555-Oszillator mit IC2 freigegeben, der mit seinem Signal über einen
Piezowandler einen deutlich hörbaren akustischen Alarm auslöst.
Wenn der Abstand zwischen Sender und Empfänger zu groß ist, reicht das Signal nicht
aus, um die PLL anzusteuern. In diesem Fall kann man durch Änderung von R2 die Reich-
weite noch etwas erhöhen.
Der Abgleich der Schaltung ist einfach. Beim Einschalten des Empfängers muss aufgrund
des (noch) fehlenden Sendersignals sofort der Alarmton zu hören sein. Nach Einschalten
des Senders und Ausrichten auf den Empfänger in relativ geringer Entfernung wird P1 im
Sender so eingestellt, dass der Alarmton verschwindet.
IR-Lichtschranke (308 Schaltungen, Nr. 19) Seite 1425

Zur Überprüfung schaltet man den Empfänger mehrmals ein und aus, um sicherzustellen,
dass die PLL immer richtig einrastet. Nach schrittweiser Vergrößerung des Abstands
zwischen Sender und Empfänger wird P1 jedes Mal neu auf optimales Einrasten des
Empfängers abgeglichen.
IR-Lichtschranke (308 Schaltungen, Nr. 19) Seite 1426
IR-Lichtschranke (308 Schaltungen, Nr. 19) Seite 1427
IR-Receiver für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 138) Seite 1428

IR-Receiver für Glasfaser-Leitung


138

Ton Giesberts
Systeme, die den Aktionsradius von IR-Fernbedienungen vergrößern, gibt es in unter-
schiedlichen Ausführungen. Für den Signaltransport von Raum zu Raum innerhalb eines
Gebäudes werden häufig einfache Kupferleitungen oder auch Funkverbindungen einge-
setzt. Eine Alternative ist die Glasfaser-Leitung (die oft nur aus Kunststoff besteht), denn
das dünne Glasfaser-Kabel lässt sich leichter und unauffälliger verlegen als zum Beispiel
ein Koax-Kabel. Außerdem wird die Umgebung nicht durch zusätzliche elektromagne-
tische Strahlung oder sonstige Beeinträchtigungen belastet.
Für die Verbindungen von Empfänger und Sender mit dem Kabel werden hier so
genannte Toslink-Module eingesetzt. Das ist zwar nicht die preiswerteste Lösung, der
Aufbau wird jedoch erheblich erleichtert. Ein Standard-Glasfaser-Kabel, wie es für die
Verbindung von digitalen Audio-Systemen Verwendung findet, ist nicht unbedingt
notwendig. Für die Überbrückung von kurzen Distanzen genügt auch ein preiswertes
Kunststoff-Lichtwellenleiter-Kabel. Der Empfänger und der Sender (er wird an anderer
Stelle auf dieser CD beschrieben) wurden an einem 10 m langen Kunststoff-Lichtwellen-
leiter-Kabel getestet.
Die Schaltung überrascht durch ihre Einfachheit. IC1, ein Infrarot-Empfänger und
-Demodulator vom Typ SFH506, steuert unmittelbar den Toslink-Sender IC2. Als Trägerfre-
quenz wurde 36 kHz entsprechend der RC5-Norm gewählt, andere Frequenzen und
Normen sind natürlich auch möglich. Die Betriebsspannungen von IC1 und IC2 sind
gegeneinander entkoppelt, sodass gegenseitige Rückwirkungen auf ein Minimum
reduziert werden. Die Stromaufnahme des Toslink-Senders liegt mit etwa 20 mA
vergleichsweise hoch; für die Stromversorgung wird deshalb ein Steckernetzteil
empfohlen.
Die Schaltung einschließlich einer Verpolungssicherung (D2) und einer 5-V-Stabilisierung
(IC3) findet auf einer kleinen Platine Platz. LED D1 leuchtet auf, wenn die Betriebs-
spannung eingeschaltet ist. Die Eingangsspannung darf zwischen 9 V und 30 V liegen.
IR-Receiver für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 138) Seite 1429

Wenn IC1 kein IR-Signal empfängt, ist sein Ausgang permanent hoch; die LED von IC2
leuchtet dann kontinuierlich. Für den Sender ist dies ein Signal dafür, dass der Empfänger
eingeschaltet ist.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 47 Ohm
R2 = 4k7
R3 = 4,7 Ohm
R4 = 8k2
R5 = 3k3

Kondensatoren:
C1,C4 = 220 µF/25 V stehend
C2 = 100 n keramisch
C3 = 4µ7/63 V stehend

Halbleiter:
D1 = Low-Current LED
D2 = 1N4002
IC1 = SFH506-36 (Siemens)
IC2 = TOTX173 (Toshiba)
IC3 = 78L05
IR-Receiver für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 138) Seite 1430
IR-Receiver für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 138) Seite 1431
IR-Receiver für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 138) Seite 1432
IR-Receiver für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 138) Seite 1433
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1434

IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung


164

Ton Giesberts

Diese Schaltung sendet das vom IR-Receiver empfangene und über eine Glasfaser-Leitung
weitergeleitete Fernbedienungs-Signal in seiner ursprünglichen Form wieder aus. Der IR-
Receiver wird an anderer Stelle in dieser Ausgabe beschrieben.

Solange der IR-Receiver kein IR-Signal empfängt, sendet sein Toslink-Sender über das
Glasfaser-Kabel ein kontinuierliches Signal. Der Ausgang des Toslink-Empfängers (IC1)
liegt während dieser Zeit auf hoher Spannung. LED D1 leuchtet auf und signalisiert
damit, dass der Empfänger eingeschaltet ist. Das ursprüngliche, trägermodulierte IR-
Signal wird mithilfe von Zähler IC3 wiederhergestellt. Da der Ausgang des Toslink-
Empfängers TTL-Signale liefert, ist IC3 ein Zähler aus der 74HCT-Reihe. Im Ruhezustand
blockiert das Signal von IC1 den Zähler über dessen Reset-Eingang. Der mit IC2c aufge-
baute Oszillator schwingt frei und erzeugt ein kontinuierliches Rechteck-Signal.
Wenn die Spannung am Ausgang des Toslink-Empfängers auf niedrige Spannung geht,
wird der Zähler freigegeben, sodass ein Trägersignal erzeugt werden kann. Die Trägerfre-
quenz hängt vom eingestellten Teilfaktor und von der Oszillatorfrequenz ab. Hier wurde
sie, ebenso wie beim Sender, entsprechend der RC5-Norm auf 36 kHz festgelegt:
Da an Pin 12 von IC3 das durch 29 geteilte Oszillatorsignal liegt, ergibt sie sich aus
18,432 MHz / 29 = 36 kHz. Andere Teilfaktoren lassen sich mit den auf der Platine vorge-
sehenen Jumpern einstellen, sodass zusammen mit anderen Oszillatorfrequenzen die
unterschiedlichsten Trägerfrequenzen erzeugt werden können. Die Schaltung ist deshalb
nicht an die RC5-Norm gebunden. Der gewählte Teiler-Ausgang steuert vier parallel
geschaltete Inverter, die gemeinsam den Strom für die IR-LEDs D3 und D4 (ca. 50 mA)
liefern. Wenn gesendet wird, leuchtet LED D2 auf; sie hat die umgekehrte Funktion von
LED D1, die beim Empfang eines Signals verlischt.

In der Oszillator-Schaltung ist der an dieser Stelle übliche Widerstand durch Kondensator
C3 ersetzt, sodass die Laufzeit von IC2c kompensiert wird. Als Faustregel gilt, dass der
Kondensator oberhalb von 6 MHz erforderlich ist; er soll den gleichen Wert wie Cload des
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1435

Quarzes haben (0,5 · C1, wobei C1 = C2). Bei niedrigeren Frequenzen genügt anstelle von
C3 ein Widerstand von 1…2,2 kOhm.
Als Einschaltkontrolle dient die gelbe LED D5. Der Strom ist wegen des geringeren
Wirkungsgrades etwas höher als bei der roten LED. Mit einer roten Low-Current LED kann
R5 auf 3k3 erhöht werden.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt im Ruhezustand (Empfänger ein) ca. 40 mA.
Bei ausgeschaltetem Empfänger steigt sie auf ca. 70 mA, da dann ein kontinuierliches IR-
Signal abgestrahlt wird.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1 M
R2 = 1k5
R3,R5 = 1 k
R4 = 39 Ohm

Kondensatoren:
C1,C2 = 33 p
C3 = 15 p
C4…C6 = 100 n keramisch
C7 = 4µ7/63 V stehend
C8 = 220 µ/25 V stehend

Induktivität:
L1 = 47 µH

Halbleiter:
D1 = Low-Current LED grün
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1436

D2 = Low-Current LED rot


D3,D4 = LD271
D5 = Low-Current LED gelb
D6 = 1N4002
IC1 = TORX173 (Toshiba)
IC2 = 74HCU04
IC3 = 74HCT4040
IC4 = 7805

Außerdem:
J1 = 16-poliger doppelreihiger Pfostenverbinder mit Jumper
X1 = Quarz 18,432 MHz
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1437
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1438
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1439
IR-Transmitter für Glasfaser-Leitung (308 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1440
Kabel-Booster (308 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1441

Kabel-Booster
113

Bei diesem so genannten Kabel-Booster handelt sich um eine zweistufige Verstärker-


schaltung für Signale im UKW-Rundfunkbereich. Am Eingang befindet sich eine 75-Ohm-
Koaxbuchse, an die man ein Antennenkabel anschließen kann. Der Ausgang ist hingegen
kompatibel mit einer etwa 75 cm langen Stabantenne (im einfachsten Fall ein Stück Draht
mit dieser Länge). Wenn man die Schaltung an die Rundfunk-Buchse der Hauskabel-
anlage anschließt, kann man die über das Kabel gelieferten UKW-Programme im Umkreis
von 1 bis 3 Metern auch kabellos mit einem normalen UKW-Radio ohne Antennenbuchse
über die Stabantenne empfangen. Das Problem ist nur, dass die Schaltung damit auch
einen Sender darstellt, den man bekanntlich in Deutschland nicht ohne Genehmigung
betreiben darf. Der Betrieb als Sender ist demnach verboten. Allerdings gibt es auch
andere Anwendungsmöglichkeiten für einen solchen zweitstufigen Verstärker im UKW-
Bereich, zum Beispiel als Antennenverstärker, als Kabelverstärker oder als Verteilver-
stärker zur Aufteilung eines UKW-Signals auf mehrere Eingänge. Man muss aber immer
darauf achten, dass keine HF abgestrahlt wird. Fehlerhafte Kabelanlagen haben
wiederholt zur Störung anderer Funkdienste (z.B. des Flugfunks) geführt.

Die Schaltung ist mit zwei BF199 aufgebaut, solche Stufen sind in einfachen UKW-Anten-
nenverstärkern häufig zu finden. Der Ausgangskreis kann mit C8 abgeglichen werden
und dient zur Anpassung an eine Antenne, deren Länge etwa einem Viertel der Wellen-
länge des Signals (λ/4) entspricht. Über die Spule L1 ist natürlich auch eine Anpassung an
einen 75-Ohm-Abschluss am Ausgang möglich, sodass man einen Empfänger über ein
Koaxkabel anschließen kann. Der Trimmkondensator C8 entfällt dann.

Der Aufbau der HF-Schaltung ist dank des Platinenlayouts recht unkritisch. Auf dem Foto
ist zu sehen, dass der Ausgangskondensator der zweiten Transistorstufe direkt mit der
Anzapfung der Luftspule verbunden ist, die aus drei Windungen mit 1 mm CuL besteht.
Als Wickeldorn (ca. 8 mm Durchmesser) lässt sich ein Bleistift verwenden.

Je nach Anwendung dient eine 9-V-Batterie oder ein kleines Steckernetzteil zur Strom-
versorgung. Die Stromaufnahme beträgt ungefähr 2,5 mA.
Kabel-Booster (308 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1442

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 Ohm
R2,R6 = 470 Ohm
R3,R7 = 10 k
R4,R8 = 1 k
R5,R9 = 220 Ohm

Kondensatoren:
C1,C3,C4,C6 = 1 n
C2,C5 = 47 p
C7 = 100 p
C8 = 30 p Trimmkondensator

Spule:
L1 = 3 Wdg. 1 mm CuL, 8 mm Durchmesser, Anzapfung nach einer Wdg.

Halbleiter:
T1,T2 = BF199

Außerdem:
K1 = Koax-Buchse
9-V-Batterie mit Clip oder 9-V-Steckernetzteil
Kabel-Booster (308 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1443
Kabel-Booster (308 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1444
Kabel-Booster (308 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1445
Kabel-Booster (308 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1446
Koaxialer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1447

Koaxialer S/PDIF-Ausgang
130

Diese Schaltung ist eine Alternative für den gerade beschriebenen optischen S/PDIF-
Ausgang. Die Verbindung über den koaxialen Weg ist durchweg besser als die optische,
da mit deutlich weniger Jitter behaftet. Um Erdschleifen zur vermeiden, ist bei koaxialer
Signalführung stets ein kleiner Ausgangstrafo erforderlich. Die Konstruktion dieses
Übertragers auf einem Ringkern von Philips haben wir schon häufig beschrieben: primär
20 Windungen, sekundär 2 Windungen, beide mit 0,5 mm Kupferlackdaht. Der Ausgang
muss 0,5 VSS über 75 Ohm liefern, also sind primär 10 VSS nötig. Dieses Signal erzeugt ein
4-fach-EXOR vom Typ 74HC86. Zwei parallele Gatter invertieren das Eingangssignal, die
beiden anderen parallelen nicht, alles zusammen arbeitet als saubere symmetrische
Pufferstufe. Die Verzögerungszeiten beider Gatterpaare sind (wie bei EXORs üblich)
identisch. Durch die Parallelschaltung kommt ein mehr als ausreichend hoher Strom
zustande. C1 verhindert einen Kurzschlussstrom zwischen den Gattern, wenn kein S/PDIF-
Signal vorhanden ist. R1 legt die Gattereingänge auf sichere Pegel, wenn keine Signal-
quelle angeschlossen ist. R2 dämpft eventuelle Welligkeiten vor allem bei fehlender
Belastung. C2 erdet den Mantel des koaxialen Verbindungskabels für HF.
Die Betriebsspannung entstammt (wenn gewünscht) dem PC-Netzteil (K3) und ist mit L1,
C3 und C4 gut entkoppelt. Der Stromverbrauch mit Signal liegt bei etwa 4 mA, ohne
Signal sinkt er auf ein Nichts.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1 M
R2 = 220 Ohm
R3 = 75 Ohm

Kondensatoren:
C1,C3 = 100 n keramisch
Koaxialer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1448

C2 = 47 n keramisch
C4 = 47 µ/25 V stehend

Spule:
L1 = 47 µH

Halbleiter:
IC1 = 74HC86

Außerdem:
K1 = 2-poliger Pfostenverbinder
K2 = Cinch-Buchse für Platinenmontage (Monacor T-709G)
K3 = 14-poliger Pfostenverbinder
Tr1 = Ringkern Philips TN13/7,5/5-3E25 mit prim. 20 Wdg., sek. 2 Wdg. CuL 0,5 mm
Koaxialer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1449
Koaxialer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1450
Koaxialer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1451
Koaxialer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1452
Künstliche Spule mit 1 kH (308 Schaltungen, Nr. 198) Seite 1453

Künstliche Spule mit 1 kH


198

Burkhard Kainka
Spulen lassen sich gut mit Operationsverstärkern nachbilden. Die folgende Schaltung
wurde für eine Induktivität von 1000 H und geringste Dämpfung entwickelt. Damit lassen
sich Schwingkreise mit Resonanzfrequenzen unter 1 Hz aufbauen und mit normalen
Zeigerinstrumenten in Echtzeit untersuchen. Auch der Einsatz in speziellen Filtern ist
denkbar.
Opamp 1 arbeitet als Integrator, Opamp 2 als Differenzverstärker. An seinem Ausgang
liegt eine Spannung, die gleich der über R1 und P1 und damit dem Ausgangsstrom
proportional ist. Diese Spannung wird durch Opamp 1, C1 und R2 differenziert.
Insgesamt verhält sich die Schaltung wie eine Induktivität, deren Wert an P1 eingestellt
wird. P2 justiert die Symmetrie des Differenzverstärkers und damit die Stabilität der
Schaltung. Hier lässt sich die Güte der Spule einstellen.
Künstliche Spule mit 1 kH (308 Schaltungen, Nr. 198) Seite 1454
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1455

Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252


288

Burkard Kainka
Für manche Applikationen müssen Betriebssicherheit und Datensicherung des Mikrocon-
trollers auch ohne Betriebsspannung gewährleistet sein. Der Controller AT89S8252 des
Flash-Boards nutzt dazu seinen internen Watchdog-Timer und sein Daten-EEPROM.
Die Aufgabe erscheint überschaubar: Ein Impulszähler soll zum Beispiel Arbeitsvorgänge
einer Maschine zählen und jederzeit von einem PC abgefragt werden können.
Die Zählimpulse (Kontakt oder TTL) werden an P1.0 eingegeben und sollen eine minimale
Länge von 100 ms haben. Der maximale Zählerstand soll etwa 65000 betragen.
Wichtig ist die Ausfallsicherheit und die Sicherung der Daten. Falls die Betriebsspannung
unerwartet ausfällt, soll der Zählerstand gesichert werden. Und falls es etwa durch starke
elektromagnetische Störimpulse zu einem Absturz des Mikrocontrollers kommt, soll
automatisch ein Neustart erfolgen.
Für die Datensicherung eignet sich das interne EEPROM des AT89S8252 mit einer Größe
von 2048 Byte. Das EEPROM erscheint als externer Datenspeicher und wird mit dem movx-
Befehl angesprochen wie das externe RAM. Voraussetzung ist aber, dass bestimmte
Einstellungen im Register WMCON vorgenommen wurden, um das EEPROM einzu-
schalten. Lesezugriffe erfolgen mit normaler Geschwindigkeit. Nach jedem Schreibzugriff
ist allerdings eine Wartezeit von etwa 2,5 ms erforderlich, in der ein Byte in das EEPROM
programmiert wird. Der Hersteller garantiert 100.000 Schreibzugriffe. Der erste Eindruck,
dass das für alle Zeiten reichen sollte, kann aber leicht trügen. Wenn im vorliegenden
Beispiel etwa immer die gleiche Speicheradresse neu beschrieben wird, kann diese
Grenze durchaus erreicht werden. Es muss also Sorge getragen werden, dass die Bereiche
des EEPROMs einigermaßen gleichmäßig benutzt werden. Allerdings wird das EEPROM
nach intensiver Nutzung nicht plötzlich ausfallen, sondern mehr Zeit für neue Schreibvor-
gänge benötigen.
Der Watchdog-Timer hat die Aufgabe, den Prozessor laufend zu überwachen.
Die Software startet den Watchdog mit einem Intervall zwischen 10 ms und 2048 ms.
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1456

Der Timer muss dann in regelmäßigen Abständen von der laufenden Software zurückge-
setzt werden. Falls einmal ein unvorhergesehener Programmzustand eintritt, werden die
Rücksetz-Befehle ausbleiben. Der Timer erreicht dann nach der eingestellten Intervallzeit
einen Überlauf. In diesem Moment wird automatisch ein Reset ausgelöst, um das
Programm neu zu starten. Im Normalfall wird dieser Zustand niemals eintreten, aber die
zusätzliche Sicherheit gibt dem Programmierer ein gutes Gefühl.

Für beide Einrichtungen, das EEPROM und den Watchdoch-Timer, besitzt der AT89S8252
ein gemeinsames Steuerregister, das Special Function Register WMCON an der Adresse
96h. Zusätzlich kann mit einem Bit dieses Registers auch der zweite Datapointer DP1
eingeschaltet werden. Es handelt sich hier um eine Erweiterung des ursprünglichen 8051
und 8052, die diese zusätzliche Hardware nicht kennen.

Die Zählersoftware soll hier mit BASCOM-51 entwickelt werden. Das hat den Vorteil, dass
man sich nicht mehr um einzelne Bits kümmern muss, da BASCOM bereits komplexe
Befehle für EEPROM und Watchdog kennt. Beim Start wird das Timer-Intervall
angegeben und der Watchdog gestartet.

Config Watchdog = 2048


Start Watchdog

In der eigentlichen Zählerschleife muss dann laufend für ein Rücksetzen des Watchdog-
Zählers gesorgt werden. Es wird der Eingang P1.0 abgefragt, wobei jeweils für High- und
Low-Zustände eigene While-Schleifen verwendet werden. Da man nicht weiß, wie lange
ein Zustand dauern wird, muss der Watchdog innerhalb der Schleifen zurückgesetzt
werden.

‘counter loop
While 1 = 1
While P1.0 = 1
Waitms 1
Reset Watchdog
Wend
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1457

While P1.0 = 0
Waitms 1
Reset Watchdog
Wend
Count = Count + 1
Wend
Der Zählerstand soll nach jeder Erhöhung im EEPROM gespeichert werden. Damit aber
die Speicherzellen annähernd gleichmäßig genutzt werden, werden jeweils nur 64
aufeinander folgende Einträge in die gleiche Speicherzelle geschrieben. Als Zählregister
wird eine Word-Variable mit jeweils zwei Byte (Zählbereich 1…65535) benutzt, die den
gesamten Speicherbereich gerade ausnutzt. Jeder Eintrag benötigt zwei Bytes, nämlich
Highbyte und Lowbyte der Word-Variablen. Nach jeweils 64 Zählimpulsen wechselt die
Speicheradresse. Bei 2048 Bytes im EEPROM ergibt dies 1024 Speicherstellen und damit
1024·64 erlaubte Zählerstände. Ein Überlauf des Zählers wird im Programm nicht unter-
stützt, man sollte es also nur in solchen Fällen einsetzen, wo nicht mehr als ungefähr
65000 Impulse erwartet werden.
Count = Count + 1
Address = Count / 64
Address = Address * 2
Writeeeprom Count , Address
Jeder neue Zählerstand wird sofort im EEPROM gespeichert. Im Grundzustand sollen alle
Speicherzellen den Wert 0 enthalten. Da der gelöschte Chip hier immer den Wert 255
zeigt, soll vor dem ersten Start das Daten-EEPROM mit 0-Bytes gefüllt werden.
Beim Neustart des Programms kann dann leicht der höchste Zählerstand gesucht und
geladen werden.
‘read last count
Address = 2048
Count = 0
While Count = 0
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1458

Address = Address - 2
Readeeprom Count , Address
If Address = 0 Then Exit
While
Wend

Die eigentliche Zählerfunktion ist damit erfüllt. Nun muss aber auch die Kommunikation
mit einem PC oder Terminal festgelegt werden. Am einfachsten ist der Fall, dass jeder
neue Zählerstand sofort über die Schnittstelle gesandt wird. Dazu reicht ein einfacher
Print-Befehl. Etwas komplizierter ist es dagegen, auf Benutzereingaben zu reagieren.
Die Abfrage mit Input führt hier nicht weiter, weil sie das ganze Programm anhält, bis
eine vollständige Zeile eingegeben und mit CR abgeschlossen wurde. Stattdessen muss
eine Interrupt-Prozedur geschrieben werden, die automatisch aufgerufen wird, sobald
ein Zeichen über die RS232-Schnittstelle empfangen wurde. Dazu muss der serielle
Interrupt freigegeben werden. Bei jedem Interrupt von der RS232-Schnittstelle soll das
Label Request angesprungen werden. Dieser Abschnitt des Programms muss mit Return
abgeschlossen werden, was der Compiler mit dem Assembler-Befehl RETI übersetzt.

Enable Interrupts
Enable Serial
On Serial Request

Request:
If Scon.0 = 1 Then
Command = Sbuf
Scon.0 = 0
Rem a
If Command = 97 Then Print Count
End If
Return
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1459

In dem Interrupt-Unterprogramm muss zunächst abgefragt werden, ob der Interrupt


tatsächlich durch ein empfangenes Zeichen ausgelöst wurde, denn auch beim Senden von
Zeichen werden Interrupts ausgelöst. Im Fall eines empfangenen Bytes ist das RI-Bit
(SCHON.0) gesetzt. Das empfangene Zeichen wird dann direkt aus dem Sendepuffer SBUF
gelesen und ausgewertet. Hier wird für jedes Zeichen a der aktuelle Zählerstand
gesendet. Der Anwender kann also jederzeit eine Abfrage starten und braucht nicht auf
den nächsten Impuls zu warten. Da der Interrupt erst bei einem empfangenen Zeichen
auftritt, ist die Verzögerung durch eine Abfrage so gering, dass weder der Watchdog
auslöst noch ein Impuls übersehen wird.
Das vollständige Programm zeigt noch einige weitere Eigenschaften. Der Anwender kann
nun insgesamt drei Kommandos verwenden:
a Abfrage des aktuellen Zählerstandes
r Rücksetzen des Zählers.
Eine Sicherheitsabfrage muss mit y beantwortet werden.
n Eingabe eines neuen Zählerstandes in der Form n10000, Return
Für die Benutzerkommandos n und r muss jeweils der Watchdog gestoppt werden, weil
zusätzliche Eingaben erforderlich sind, von denen man nicht wissen kann, ob der
Anwender sie rechtzeitig vor dem Watchdog-Überlauf schafft. Für die zusätzlichen
Eingaben wird jeweils ein Timeout festgelegt. Falls also die Eingabe unterbleibt, bleibt
das Programm hier nicht hängen, sondern führt seine Funktion nach einiger Zeit von
allein fort.
Die Bedienung des Programms erfordert nur ein Terminalprogramm. Jeder neue Zähler-
stand wird sofort gesendet. Zusätzlich kann der Anwender jederzeit den aktuellen Stand
abfragen.
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1460
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1461
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1462
Langzeit-Impulszähler mit AT89S8252 (308 Schaltungen, Nr. 288) Seite 1463
Langzeit-Timeout-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1464

Langzeit-Timeout-Schaltung
153

Dipl.-Phys. Günter Ruschitzka


Mitunter wird eine Timeout-Schaltung benötigt, die zeitgesteuert einzelne Schaltungs-
teile wie die Beleuchtung eines LCD-Displays nach einer gewissen Zeit abschaltet oder die
für sonstige Anwendungen eine Verzögerung erzeugt. Kurze Zeiten lassen sich bequem
mit einem Timer 555 realisieren, wenn die gewünschte Abschaltzeit jedoch im Minuten-
bereich oder darüber liegt, scheitert man mit dem 555 wegen des dann sehr großen
Kondensators, der zu Ungenauigkeiten oder Instabilitäten führt. Hier ist eine digitale
Zählerschaltung mit Oszillator besser geeignet.
Mit dem 74HCT4060 steht ein Baustein zur Verfügung, der mit seinem eingebauten Oszil-
lator auf einfache und zuverlässige Weise einen großen Frequenzbereich überstreicht
und auch sehr niedrige Frequenzen erzeugen kann. Die 14-Bit-Frequenzteilerkette teilt
die Oszillatorfrequenz um bis zu 16384, sodass sehr leicht auch lange Zeiten erzielt
werden können. Die vorgestellte Schaltung wirkt wie ein digitales Monoflop:
Die Timeout-Zeit beginnt mit dem Einschalten des Systems, denn am gewählten Abgriff
des Zählerbausteins (dies kann Q13 sein, aber auch ein beliebiger anderer der Ausgänge
Q2…12) liegt zunächst ein Low-Signal an. Dies bedeutet für die angeschlossene
Schaltung den aktiven (Einschalt-) Zustand. Nachdem die Zählerkette so weit hochgezählt
hat, dass die gewählte Stufe in den High-Zustand kippt, wird über Transistor T1 der Oszil-
lator gesperrt, sodass keine weiteren Zählimpulse erzeugt werden. Die Schaltung
verharrt in diesem Zustand. Das High-Signal bedeutet eine Ruhepause für die angeschlos-
senen Schaltung.
Um den Timeout zu reaktivieren, erzeugt man einen positiven Impuls am Reset-Eingang
(Pin 12). Die Schaltung retriggert, der Q-Ausgang wird unmittelbar Low (aktiv) und ein
neuer Timeout beginnt.
Will man die Abgriffe an der Teilerkette variabel halten, so bietet sich ein DIP-Schalter an.
Es darf aber immer nur ein Schalter aktiviert werden, da sich sonst die Zählerausgänge
gegenseitig kurzschließen. Einen der Schalter legt man zweckmäßigerweise über einen
Langzeit-Timeout-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1465

kleinen Widerstand an Vcc. In dieser Stellung ist die angeschlossene Schaltung dann
dauerhaft inaktiv, wird dagegen kein Schalter des DIP-Blockes aktiviert, so ist die
Schaltung dauerhaft aktiv. Damit deckt man alle Betriebsfälle ab. Wichtig ist, dass die
Belastung klein gehalten wird. Gegebenenfalls sollte ein CMOS-Gatter (Inverter) die
nachfolgende Schaltung entkoppeln.
Die Timeout-Zeit ergibt sich zu
Timeout = 2n / fOSC
mit n = gewählter Abgriff (n = 3…13) und fOSC = 1 / (2,5 · R1 · C1)
In der gezeigten Dimensionierung (R1 = 220 k, C1 = 220 nF) ergibt sich eine Frequenz von
8,3 Hz und ein Timeout an Q13 von 16,5 Minuten.
Langzeit-Timeout-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1466
Langzeit-Timeout-Schaltung (308 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1467
LED-LDR-Blinker (308 Schaltungen, Nr. 179) Seite 1468

LED-LDR-Blinker
179

B. Kainka
Normalerweise braucht man zwei Transistoren, um eine Blinkschaltung aufzubauen (um
eine positive Rückkopplung zu ermöglichen). Aber es geht auch mit einem Fotowider-
stand (LDR), der von der LED beschienen wird. Die Rückkopplung erfolgt hier über Licht-
strahlen. Die Schaltung ist nicht schwer zu verstehen. Immer wenn Licht auf den LDR fällt,
steigt der Strom. Der Kondensator lädt sich auf und vergrößert den Basisstrom.
Damit schaltet der Transistor die LED ganz ein. Der stabile AN-Zustand kippt in den AUS-
Zustand, sobald der Kondensator völlig geladen ist. Die LED ist dann aus, die Basis-
spannung wird negativ, und der Transistor sperrt. Erst wenn der Kondensator durch den
Basiswiderstand vollständig umgeladen ist, kann die Schaltung erneut in den AN-Zustand
kippen.
Die Schaltung reagiert natürlich auch auf äußere Lichteinflüsse. Man sollte testen, bei
welchen Lichtverhältnissen es klappt. Bei vollem Sonnenlicht funktioniert es jedenfalls
nicht. Mit einer superhellen LED und einem sehr niederohmigen LDR könnte es möglich
sein, einen Blinker ganz ohne Transistor zu bauen. LED und LDR zusammen bringen dann
die Verstärkung auf, die zum Erzeugen von Schwingungen erforderlich ist.
LED-LDR-Blinker (308 Schaltungen, Nr. 179) Seite 1469
LED-Powerlampe (308 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1470

LED-Powerlampe
297

Burkhard Kainka

Hell, haltbar, energiesparend: So sind sie, die weißen LEDs. Aber einen kleinen Nachteil
haben sie dennoch: Im Vergleich zu den roten, gelben und grünen Versionen benötigen
sie eine höhere Spannung von etwa 3,6 V. Deshalb benötigt eine LED-Taschenlampe meist
drei Batteriezellen mit zusammen 4,5 Volt. Dass es auch mit einer Zelle geht, zeigt diese
Schaltung. Die LED wird hier nicht mit einem Vorwiderstand direkt an der Spannung-
squelle betrieben, sondern mit einem kleinen Spannungswandler. Deshalb reicht eine
einzelne Batteriezelle mit 1,5 V.

Der Spannungswandler in Bild 2 besteht aus einem etwas außergewöhnlichen astabilen


Multivibrator und einer Spule. Beim Start erhält T1 einen Basisstrom über R2 und R3 und
leitet, aber nicht vollständig. Die Kollektorspannung bleibt wegen R2 auf einem Wert
knapp über der Basisspannung hängen. Dadurch kann auch T2 ein wenig leiten.
Das natürliche Rauschen ist nun ausreichend, um T1 mehr durchzusteuern und T2
vollständig zu sperren. Oder umgekehrt, denn über C1 wird diese Veränderung mitge-
koppelt und die Angelegenheit oszilliert.

Statt des üblichen Kollektorwiderstands von T2 ist eine Festinduktivität von 470 µH einge-
setzt. Wenn T2 leitet, fließt Strom durch L1 und speichert Energie in Form eines Magnet-
feldes. Wenn T2 nun sperrt, sorgt das Magnetfeld dafür, dass der Strom durch L1 weiter
fließt, und dies kann nur geschehen, wenn die Kollektorspannung blitzschnell erhöht
wird. Der Strom fließt aber nicht durch den sperrenden Transistor, sondern durch die LED.
Dabei wird der induktive Spannungsimpuls durch die LED begrenzt, die Ausgangs-
spannung passt sich daher automatisch an die Durchlassspannung von etwa 3,5 V an.

Man muss bei der Dimensionierung der Bauteile nur dafür sorgen, dass der Multivibrator
schnell genug schwingt, damit die in der Spule gespeicherte Energie nicht schon vor dem
Umschalten „verbraucht“ ist.
LED-Powerlampe (308 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1471

Die obere Kurve im Oszillogramm in Bild 3 zeigt den Spannungsverlauf über der LED (1
V/DIV), die untere den Strom durch die Induktivität. Die Frequenz beträgt etwa 130 kHz.
„Normale“ Spannungswandler besitzen meist einen Gleichrichter am Ausgang. Das ist
hier nicht erforderlich, weil die LED selbst ihren Strom gleichrichtet.

Der Spannungswandler nimmt einen Strom von ungefähr 20 mA aus der 1,5-V-Batterie
auf. Damit ist diese Lampe wesentlich sparsamer als eine Taschenlampe mit einer
normalen Glühlampe. Wenn man von einer Batteriekapazität von 2000 mAh für eine
Alkali-Zelle ausgeht, beträgt die Betriebsdauer etwa 100 h. Außerdem arbeitet der
Wandler auch dann noch, wenn die Batteriespannung bereits auf unter 1 V gesunken ist.
Anders als bei üblichen Taschenlampen steht man deshalb nicht plötzlich im Dunkeln,
sondern kann noch in Ruhe nach einer neuen Batterie suchen. Außerdem lassen sich in
dieser Lampe Batterien betreiben, die für den Einsatz in üblichen Taschenlampen schon
zu schwach sind. Also insgesamt ein Plus für die Umwelt. Ein Betrieb mit einem NiCd-Akku
mit 1,2 V ist ebenfalls möglich. Bei 1,2 V nimmt die Schaltung nur 17 mA auf.
Die genannten Werte sind allerdings stark von der Qualität und der Genauigkeit der
verwendeten Bauteile abhängig.

Wir haben für die Mini-LED-Taschenlampe ein kleines Taschengehäuse (als Schlüsselan-
hänger) ausgesucht und ein passendes Platinchen (Bild 4) entworfen. In das Gehäuse
passt auch der Energielieferant, die Batterie, mit hinein. Man hat sogar die Wahl
zwischen zwei verschiedenen Zellen: Bei den „großen“ Ladyzellen (und allen ähnlichen
Batterieformen, die nicht mehr als 12 mm durchmessen und 30 mm lang sind) kann es
unter Umständen nötig sein, das Gehäuse etwas auszufeilen oder einen Gummi-
Dichtungsring zwischen die Gehäuseschalen zu legen. Alternativ setzt man eine Knopf-
zelle des Typs 675 (Hörgerätebatterie mit 1,4 V und Kapazität von 500 mAh) ein.
Dazu bohrt man ein Loch durch die Platine, lötet – wie im Foto zu sehen – auf der Kupfer-
seite einen Metallstreifen fest und bringt auf der Bestückungsseite eine AMP-Klemme an,
die einen sicheren Kontakt gewährt.

Der ursprüngliche Entwurf der Schaltung stammt aus der Internet-Bastelecke des Autors
(http://home.t-online.de/home/B. Kainka).
LED-Powerlampe (308 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1472

Stückliste
Widerstände:
R1,R3 = 1 k
R2 = 2k2

Kondensatoren:
C1 = 470 p
C2 = 100 µ/3 V liegend

Halbleiter:
D1 = LED, weiß
T1,T2 = BC548C, BC549C, BC550C

Außerdem:
L1 = 470 µH Festinduktivität
S1 = Taster
Batterie*
Gehäuse Box UM 14
Befestigungsmaterial für Batterie
LED-Powerlampe (308 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1473
LED-Powerlampe (308 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1474
LED-Powerlampe (308 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1475
LED-Powerlampe (308 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1476
LED-Powerlampe (308 Schaltungen, Nr. 297) Seite 1477
LED-Taschenlampe (308 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1478

LED-Taschenlampe
231

Gregor Kleine

Wer weiße LEDs zum Beleuchten von Displays oder auch als Taschenlampe einsetzen will,
steht vor der Aufgabe, bei wechselnder Batteriespannung die LEDs möglichst verlustarm
mit einem konstanten Strom zu versorgen. Außerdem addieren sich bei Serienschaltung
die Flussspannungen der LEDs recht schnell über die Batteriespannung, während bei
Parallelschaltung der LEDs der Strom leicht zu groß wird.

Abhilfe schafft hier der LT1932 von Linear Technology

(www.linear-tech.com/pdf/1932f.pdf).

Er enthält einen Schaltregler, der über den LEDs eine genau so große Spannung erzeugt,
dass sich der über einen externen Widerstand RSET programmierbare Strom ergibt.
Die Drossel 4,7 µH muss für Schaltregler geeignet sein. Sie speichert in ihrem Ferritkern
die Energie für die LEDs magnetisch. Bis zu acht LEDs kann man in Serie betreiben.
Wünscht man noch mehr LEDs, so lassen sich auch zwei Ketten parallel aufbauen.
Damit sich der nun (programmierte) doppelte Strom auf beide Ketten gleichmäßíg
aufteilt, ist je Kette ein Widerstand von etwa 100 Ohm erforderlich.

Die LEDs können auf zwei Arten gedimmt werden: Zum einen kann man den Shutdown-
Eingang mit einem pulsbreitenmodulierten Taktsignal ansteuern. Andererseits kann man
auch über einen zusätzlichen Strom, den der 56 kOhm-Widerstand aus einer Stell-
spannung erzeugt, auf den Pin RSET einwirken.
LED-Taschenlampe (308 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1479
LED-Taschenlampe (308 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1480
LED-Taschenlampe (308 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1481
Leistungs-Opamp mit programmierbarem Ausgangsstrom (308 Schaltungen, Nr. 65) Seite 1482

Leistungs-Opamp mit programmierbarem Ausgangs-


strom
65

Gregor Kleine

Einen Leistungs-Operationsverstärkers mit einstellbarer Strombegrenzung stellt der


LT1970 von Linear Technology (www.linear-tech.com/pdf/1970f.pdf) vor. Neben den
bekannten Anschlüssen eines Opamps besitzt der Baustein, der im 20-Pin-TSSOP-Gehäuse
verfügbar ist, eine ganze Reihe von weiteren Pins zur Begrenzung des Ausgangsstroms.
Zunächst sieht man den Stromfühlerwiderstand RCS (current sense), der mit 1 Ohm
dimensioniert wird. Die Gleichspannungen VCSRC und VCSNK geben den Wert der
Ausgangsstrombegrenzung vor. Das geht für beide Polaritäten getrennt: Der maximal
mögliche Strom, der von der positiven Versorgung über den Ausgang OUT und den
Fühler RCS in die Last fliesst, wird durch VCSRC bestimmt. Der maximal mögliche Strom,
der über Last und RCS in den Ausgang und dann zur negativen Versorgung fliesst, wird
dagegen durch VCSNK festgelegt.

Der LT1970 kann bis zu ± 500 mA liefern und arbeitet an Versorgungsspannungen


zwischen ±2,5 V und ±15 V. Er kann auch mit einfacher Spannung (+5…+30 V) betrieben
werden. Der maximale Ausgangsstrom lässt sich mit externen Treibertransistoren noch
erhöhen.

Zum Schutz des Bausteins gibt es eine zusätzliche Strombegrenzung auf ± 800 mA und
eine thermische Schutzschaltung. Das Eintreten der thermischen Abschaltung und das
Erreichen der über VCSRC oder VCSNK eingestellten Limits wird durch Open-collector-
Ausgänge angezeigt, an die hier LEDs angeschlossen sind.

Ein Enable-Anschluss (EN) erlaubt es, den Opamp abzuschalten. Dabei wird der Ausgang
hochohmig.
Leistungs-Opamp mit programmierbarem Ausgangsstrom (308 Schaltungen, Nr. 65) Seite 1483
Leistungs-Opamp mit programmierbarem Ausgangsstrom (308 Schaltungen, Nr. 65) Seite 1484
Leitungs-Besetzt-Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 93) Seite 1485

Leitungs-Besetzt-Anzeige
93

T. Hareendran

Sind mehrere Endgeräte an eine Telefonleitung angeschlossen, ist es ganz nützlich, wenn
man eine besetzte Leitung erkennen kann, bevor man den Hörer abnimmt und eine
möglicherweise bereits vorhandene Verbindung stört. Viele Faxgeräte für den Hausge-
brauch verfügen standardmäßig über eine solche Anzeige, meist in Form einer
blinkenden LED.

Eine solche Anzeige lässt sich mit einer einfachen Schaltung realisieren. Im vorliegenden
Fall gibt es nicht nur eine optische Anzeige durch eine blinkende LED, sondern zusätzlich
auch eine akustische Warnung durch einen Summer.

Die Schaltung wertet die Gleichspannung auf der Leitung aus. Ist die Leitung frei, liegt
die Spannung über 48 V. Die Z-Diode D5 leitet dann, es fließt Strom durch die LED im
Optokoppler IC1, sodass auch der Fototransistor des Optokopplers leitet und den mit IC2
aufgebauten Oszillator blockiert.

Sobald ein Apparat an der Telefonleitung aktiviert wird (Gabelkontakt geschlossen), sinkt
die Gleichspannung auf der Leitung unter die Z-Spannung der Diode, durch die dann kein
Strom mehr fließt. Damit sperrt der Transistor des Optokopplers und gibt den Oszillator
frei, der die LED blinken und den Summer tönen lässt. Der Summer wird wie die LED mit
Gleichstrom betrieben.

Zur Stromversorgung verwendet man am besten ein kleines Steckernetzteil, das eine
Gleichspannung von 12 V liefert. Der Strombedarf der Schaltung ist mit etwa 25 mA recht
gering. Die im Schaltplan angegebenen Optokoppler haben eine Isolationsspannung von
5 kV. Die für Netztrennung vorgeschriebenen Pin-Abstände (6 mm) erfüllt nur der PC123,
der CNY17 hingegen nicht. Allerdings ist die Spannung auf der Telefonleitung auch
wesentlich niedriger als die Netzspannung.
Leitungs-Besetzt-Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 93) Seite 1486
Leitungs-Besetzt-Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 93) Seite 1487
Lichterkette (308 Schaltungen, Nr. 243) Seite 1488

Lichterkette
243

Manuel Schreiner
Nicht nur für den Weihnachtsbaum, auch für Deko-Einsätze eignet sich diese einfache
und preiswerte blinkende Lichterkette. Sie besteht aus nur zwei Widerständen, einem
Kleinleistungstransistor wie dem BC547, einer blinkenden und einigen „normalen“
Leuchtdioden. Die Blinkdiode arbeitet zugleich als Taktgeber und schaltet den Transistor
ein und aus. Dadurch blinken auch die anderen LEDs. Als Spannungsquelle kann ein
(unstabilisiertes) 12-V-Steckernetzteil eingesetzt werden.
Ein strombegrenzender Widerstand im LED-Zweig ist überflüssig, da sich die Durchlass-
Spannungen der LEDs zur Höhe der Betriebsspannung addieren. Setzt man rote LEDs mit
einem Spannungsabfall von je 1,65 V ein, reichen 12 V für sieben LEDs, bei gelben (2,1 V)
sind es sechs, bei grünen (2,7 V) nur fünf. Natürlich ist auch eine mehrfarbige Kette
möglich.
Eine Variation ergibt sich, wenn man parallel zum NPN- einen PNP-Transistor schaltet
(Emitter an +12 V) und eine weitere LED-Kette vom Kollektor nach Masse ankoppelt.
Die beiden LED-Ketten blinken nun im Wechseltakt.
Lichterkette (308 Schaltungen, Nr. 243) Seite 1489
Lithium-Licht (308 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1490

Lithium-Licht
155

Lithium ist zwar ein reaktionsfreudiges Alkalimetall, das mit rotem Feuerschein
verbrennt, als Lichquelle nutzen wir hier aber aus Sicherheitsgründen doch lieber Lithium
als Bestandteil einer Batterie in Verbindung mit einer hell leuchtenden weißen LED.
Die Lithium-Zellen sind klein, leicht und lange haltbar, die Selbstentladung ist fast zu
vernachlässigen. Die weiße LED hat gegenüber einem Taschenlampen-Glühbirnchen eine
wesentlich höhere Lichtausbeute und Lebensdauer. Der Strombedarf beträgt lediglich
20 mA. Die Kombination einer Lithium-Batterie mit einer solchen LED ergibt eine echte
Long-Life-Taschenlampe.

Schade ist nur, dass die Spannung der Lithium-Batterie nur 3 V beträgt, während die
Super-LED eine Durchlass-Spannung von 3,5 V aufweist. Wir brauchen daher zwei Lithi-
umzellen, um die LED an einem Vorwiderstand zur Strombegrenzung betreiben zu
können.

Bei 6 V Batteriespannung und einer Strombegrenzung auf 20 mA ergibt sich für den
Vorwiderstand ein Wert von: (6 – 3,5) V / 0,02 A = 125 Ohm.

Weniger erfreulich bei dieser einfachen Lösung ist die Verlustleistung am Vorwiderstand.
Ganze 2,5 V werden an diesem Widerstand vernichtet, der somit bei einem Strom von
20 mA eine Leistung von 50 mW verbrät.

Die verbleibende Leistung an der LED ist nicht viel größer (3,5 V ⋅ 0,02 A = 70 mW).
Das bedeutet, dass von der teuer bezahlten Energie der Batterie 42 % verloren gehen!

Eine wesentlich günstigere Lösung bietet die Verwendung des integrierten Pulsbreiten-
modulators BTS629 von Infineon, der diesen Verlust auf etwa 10 % verringert. Bei zwei
Knopfzellen vom verbreiteten Typ CR2025 mit einer Kapazität von 170 mAh kommt die
Taschenlampe auf eine Betriebszeit von 15 Stunden. Die nächstgrößeren Zellen CR2032
(230 mAh) reichen sogar für 21 Stunden. Ein weiterer Vorteil des „elektronischen Vorwi-
derstands“ mit dem BTS629 ist die mit P1 einstellbare Pulsbreite, die ein stufenloses
Dimmen der LED ermöglicht.
Lithium-Licht (308 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1491

Für die LED-Taschenlampe wurde eine kleine Platine entwickelt, die in ein Gehäuse in
Form eines Schlüsselanhängers passt. Die Platine dient gleichzeitig als Batteriehalter,
dafür ist eine Bohrung mit 20 mm Durchmesser vorgesehen. Der Minus-Kontakt für die
Knopfzelle besteht aus einem auf die Platinenunterseite gelöteten Teil einer
Büroklammer.
Als Plus-Kontakt kann man auf der Platinenoberseite mithilfe einer 3-mm-Schraube mit
Mutter einen Flachstecker montieren – siehe Foto.

Stückliste
Widerstand:
P1 = 2k5-Trimmpotentiometer

Kondensatoren:
C1 = 47 n
C2 = 22 n

Halbleiter:
IC1 = BTS629 (Conrad 1759 86)
D1 = Super-HR-LED weiß

Außerdem:
S1 = Taster (z.B. Farnell MCDTS-5M)
BT1 = 2 x CR2025 oder CR2032
Gehäuse: KM Box UM14 (Nedis)
Lithium-Licht (308 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1492
Lithium-Licht (308 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1493
Lithium-Licht (308 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1494
Lithium-Licht (308 Schaltungen, Nr. 155) Seite 1495
LM 3822/24 - Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 149) Seite 1496

LM 3822/24 - Strommesser
149

Gregor Kleine
ICs zum Messen von Strömen benutzen meist externe Fühlerwiderstände mit Werten von
einigen 10 Milliohm. Diese Widerstände sind nicht nur schwer zu beschaffen, auch der
Einfluss des Platinenlayouts auf die Messgenauigkeit macht sich störend bemerkbar.
Dieses Problem beseitigen die ICs LM3822 und LM3824 von National Semiconductor
(www.national.com) mit einem eingebauten Fühlerwiderstand von nur 3 m. Ein Delta-
Sigma-Modulator wandelt den Messwert ins Digitale. Ein digitales Filter nimmt eine
Mittelung der Stromstärke über je 50 ms (LM 3822) beziehungsweise über je 6 ms (LM
3824) vor. Durch Vergleich mit einem digitalen Rampensignal wird ein dem Mess-Strom
proportionales pulsweitenmoduliertes Signal PWM erzeugt. Nach Angaben des
Herstellers bieten die LM 3822/24 die höchste Messgenauigkeit unter den derzeit erhält-
lichen High-Side-Strommess-ICs. ±2% sind es beim LM 3824.
Ausgangsseitig liefern die LM3822/24 ein pulsweitenmoduliertes Signal (PWM), dessen
Tastverhältnis D (duty cycle) den gemessenen Stromwert inklusive Vorzeichen angibt.
Ist der Strom gleich Null, so ist D genau 50 %. Positive Ströme erzeugen Tastverhältnisse
zwischen 50 % und 95,5 %, negative zwischen 50 % und 4,5 %. 95,5 % entspricht also
+1 A (respektive +2 A), bei 4,5 % sind -1 A (beziehungsweise -2 A). Positiv gezählt wird
der Strom dann, wenn er von SENSE+ nach SENSE- fließt.
Die LM 3822/24 arbeiten an Betriebsspannungen zwischen 2,0 V und 5,5 V und haben
eine Eigenstromaufnahme von weniger als 150 µA. Zum Betrieb an Spannungen
oberhalb 5,5 V kann man die im Schaltbild gestrichelt eingezeichnete Z-Diode mit 10-k-
Vorwiderstand benutzen. Die Z-Diode begrenzt die Betriebsspannung an den LM 3822/24
auf sichere 4,7 V.
Zu beachten ist allerdings, dass nun das Ausgangssignal nicht mehr massebezogen ist,
sondern zwischen der Betriebsspannung und 4,7 V darunter pendelt. Man benötigt also
einen Pegelwandler zur Signalumsetzung. GND- und Test-Pin TE sind dann an der Z-Diode
anzuschließen.
LM 3822/24 - Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 149) Seite 1497
LM 3822/24 - Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 149) Seite 1498
Low-cost Reflex-Interface-Anschluss (308 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1499

Low-cost Reflex-Interface-Anschluss
285

Bei diesem Schaltungstipp handelt es sich um etwas Spezielles für Modellflieger:


Die Verbindung zwischen einem Fernsteuersender Futaba FC-16 und dem parallelen
Interface des Reflex-Modellsimulators. Dieser unter Modellfliegern verbreitete Simulator
ermöglicht es, mit virtuellen Modellflugzeugen auf dem PC zu fliegen. Mit dem
Programm wird ein Interface mit verschiedenen Adaptern zum Anschluss vorhandener
Fernsteuersender geliefert. Somit kann mit den „echten“ Bedienelementen geflogen
werden. Mit Computer-Joystick und PC-Tastatur wäre der Übungseffekt in viel gerin-
gerem Maße gegeben.

Gut ausgestattete Fernsteuersender verfügen auch über einen Lehrer/Schüler-Anschluss.


Über diesen Anschluss lassen sich zwei Fernsteuersender derart zusammenschalten, dass
die aktive Kontrolle zwischen den Sendern umgeschaltet werden kann. Der Lehrer hat
somit die Möglichkeit zum Eingreifen, wenn es die Situation erfordert. Der Lehrer-
Schüler-Anschluss am Fernsteuersender eignet sich sehr gut für die Verbindung zu einem
Reflex-Simulator – nur leider haben viele Sender keinen derartigen Anschluss, und eine
als Option erhältliche Nachrüstung ist ziemlich teuer.

Im Selbstbau lässt sich eine solche Verbindung hingegen sehr leicht und praktisch zum
Nulltarif herstellen, wie die Zeichnung illustriert. Es wird eine 3,5-mm-Stereo-Klinken-
buchse anstelle der sonst üblichen DIN-Buchse verwendet, weil auch das Reflex-Interface
als Eingang einen 3,5-mm-Klinkenstecker hat. Die mitgelieferten Adapter für
verschiedene Sender-Fabrikate sind somit überflüssig. Ein weiterer Vorteil besteht darin,
dass die Klinkenbuchse genau in die für Schalter und Miniatur-Potentiometer vorge-
sehene Öffnung passt. Man braucht in das Gehäuse des Senders kein Loch zu bohren, um
die Buchse montieren zu können.

Einzelheiten des Einbaus zeigen die Fotos am Beispiel eines Futaba- und eines Graupner-
Senders. Zu beachten: Bei Futaba-Sendern werden Steckverbinder mit 2 mm Rastermaß
anstelle der üblichen 2,56 mm verwendet. Normale SIL-Stecker sind somit nicht
verwendbar. Passende Stecker gibt es aber bei Conrad (Bestell-Nr. 672-348).
Low-cost Reflex-Interface-Anschluss (308 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1500

Bei anderen Sendern funktioniert der beschriebene Anschluss im Prinzip auch, man muss
aber selbst das richtige Signal im Sender finden (meist herausgeführt auf Anschluss-
Stifte). Manchmal findet man auf der Platine bei den Anschlüssen die Bezeichnung
‘TRAINER’ oder ‘EXTERNAL COMMAND’. An einem der Pins des betreffenden Konnektors
liegt dann wahrscheinlich das gewünschte Signal. Um Missverständnissen vorzubeugen:
Das beschriebene Interface ist nicht für den Lehrer/Schüler-Betrieb geeignet!
Low-cost Reflex-Interface-Anschluss (308 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1501
Low-cost Reflex-Interface-Anschluss (308 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1502
Lüfter-Steuer-IC mit Übertemperaturausgang (308 Schaltungen, Nr. 143) Seite 1503

Lüfter-Steuer-IC mit Übertemperaturausgang


143

Gregor Kleine
Eine einfache temperaturproportionale Lüftersteuerung kann man mit dem Baustein
MIC502 von Micrel (www.micrel.com) aufbauen. Mit dem Baustein lässt sich die Lüfter-
drehzahl bei niedrigen Temperaturen verringern, was Geräuschentwicklung und Lüfter-
verschleiß reduziert. Mit einer Pulsweitenmodulation kann jeder Lüfter über den zusätz-
lichen (Mittelleistungs-) Transistor angesteuert werden. Die PWM-Ansteuerung bietet
den Vorteil, dass der Totbereich des Lüfters nicht so groß ist wie bei Steuerung mit
variabler Betriebsspannung. Es sind bis zu zwei NTC-Sensoren anschließbar. Die zweite
Steuergröße kann aber auch beispielsweise der DAC-Ausgang eines Prozessorsystems
sein. Der MIC502 arbeitet an +4,5 V bis +13,2 V (Vcc). Dank der Transistoransteuerung lässt
sich ein Lüfter mit noch höherer Betriebsspannung einsetzen. Oder man betreibt einen
12-V-Lüfter mit 5-V-Ansteuerung.
Die Lüftersteuerung ist betriebsspannungsunabhängig, da der Baustein an den
Eingängen VT1 und VT2 nur das Spannungsverhältnis zur Betriebsspannung verarbeitet
(so genannter ratiometrischer Betrieb). So stellt eine Spannung von 0,3 Vcc an VT1 (oder
VT2) ausgangsseitig ein Tastverhältnis von 0% ein, sodass der Lüfter stillsteht. 0,7 Vcc an
einem der Eingänge VT1 und/oder VT2 bewirkt 100% duty cycle, also volle Spannung am
Lüftermotor. Von VT1 und VT2 setzt sich immer der Eingang durch, der die höhere
Spannung (entsprechend einer höheren Temperatur) aufweist. Über den Anschluss VSLP
kann eine Spannung eingestellt werden, unterhalb derer der Lüfter abgeschaltet bleibt
(sleep mode). Es müssen dazu beide Eingangspannungen VT1 und VT2 unter der
Spannung an VSLP liegen. Der Lüfter fährt wieder an, wenn eine der Spannungen an VT1
oder VT2 über VSLP + 0,12 Vcc liegt. Wird der Sleep Mode nicht benötigt, so verbindet
man VSLP mit Masse. An Pin CF liegt ein Kondensator, der die Grundfrequenz des PWM-
Signals bestimmt. Bei empfohlenen 100 nF sind dies rund 30 Hz. Beim Einschalten der
Stromversorgung oder nach einem sleep mode sorgt ein integrierter startup timer dafür,
dass für 64/f (also etwa 2 s bei 30 Hz) der Lüftermotor volle Betriebsspannung erhält und
so leicht anläuft.
Lüfter-Steuer-IC mit Übertemperaturausgang (308 Schaltungen, Nr. 143) Seite 1504

Schließlich gibt es den Übertemperaturausgang /OTF (over temperature failure), der als
Open-collector- Anschluss ausgeführt ist und über einen externen Widerstand auf den
benötigten Logikpegel hochgezogen wird. /OTF schaltet auf Low, wenn eine der beiden
Eingangsspannungen VT1 oder VT2 auf über 0,75 Vcc ansteigt.
Lüfter-Steuer-IC mit Übertemperaturausgang (308 Schaltungen, Nr. 143) Seite 1505
Lumineszenz-Folien-Leuchte (308 Schaltungen, Nr. 96) Seite 1506

Lumineszenz-Folien-Leuchte
96

T. Scarborough
Elektrolumineszenz-Folie wird vor allem als Hintergrundbeleuchtung von Displays einge-
setzt und ist in verschiedenen Maßen und Lichtfarben (auch in weiß) erhältlich.
Eine kleine Auswahl findet man zum Beispiel bei RS-Components. Mit etwas Glück findet
man solche EL-Folien auch bei Restpostenhändlern und auf Computer-Flohmärkten –
dann natürlich zu wesentlich günstigeren Preisen.
Wie man an jedem modernen Laptop sehen kann, ist die Helligkeit inzwischen recht
ordentlich. Ein Standard-Produkt von Seikosha mit den Maßen 5 cm x 6 cm emittiert in
weiß 1,5 Candela, in blau-grün sogar 2,2 Candela. Für eine Türbeleuchtung oder ein
Nachtlicht ist das ausreichend. Eine Foliendicke von nur 0,7 mm erleichtert die
Anwendung. EL-Folien werden meist mit einer Wechselspannung von typisch 115 V
betrieben, die mit einem kleinen elektronischen Umfomer (Wechselrichter) erzeugt
werden muss. Dabei bedarf es bei kleineren Folienflächen keiner großen Leistung.
Die hier vorgestellte Schaltung mit einem CMOS-Timer 7555 ist für den Betrieb der
erwähnten Standard-Größe von 5 cm x 6 cm ausgelegt und „zieht“ dabei einen Strom von
etwa 120 mA aus einer 9-V-Batterie. Bei intermittierendem Kurzzeit-Betrieb reicht eine
9-V-Alkali-Blockbatterie (Batteriegröße 6F22), für eine längere Betriebsdauer sollte man
6 Alkali-Mignonzellen oder Akkus (NiCd oder NiMH) der gleichen Größe (R6) vorsehen.
Zur Betriebszeitverlängerung lässt sich die Folie über einen vorgeschalteten Kondensator
von 22 nF dimmen (S1 geöffnet). Die dann um etwa 30 % reduzierte Helligkeit verlängert
die Batterielebensdauer bei 6 Alkali-Mignonzellen im Dauerbetrieb von 24 auf 36
Stunden. Der 7555 arbeitet als astabiler Multivibrator in der Standardbeschaltung mit
einer Frequenz von etwa 600 Hz. Als Transformator zur Erzeugung der „Hochspannung“
von etwa 115 V dient ein kleiner 230-V-Netztrafo (sekundär 2 x 6 V/100 mA oder 12 V/
100 mA). Ein Leistungs-MOSFET BUZ22 wird vom Timer-IC angesteuert und schaltet den
Strom durch die Sekundärwicklung des Netztrafos, die hier die Primärwicklung darstellt.
Anstelle des BUZ22 lassen sich auch ähnliche FETs verwenden. Auf eine Schutzschaltung
(Überspannungsschutz) für den FET wurde nach eingehendem Praxistest verzichtet.
Lumineszenz-Folien-Leuchte (308 Schaltungen, Nr. 96) Seite 1507

Der 22-nFKondensator und der parallel dazu liegende Schalter sollten für Netzspannung
(250 V Wechselspannung) ausgelegt sein.
Warnung: Die Spannung auf der 230-V-Seite des Trafos kann im Leerlauf mehrere
hundert Volt erreichen und einen Elektroschock und Verbrennungen verursachen.
Auf berührungssicheren Aufbau und gute Isolation achten und nie an der Schaltung im
eingeschalteten Zustand arbeiten!
Lumineszenz-Folien-Leuchte (308 Schaltungen, Nr. 96) Seite 1508
Magnetischer Näherungsschalter (308 Schaltungen, Nr. 81) Seite 1509

Magnetischer Näherungsschalter
81

T.K. Hareendran
Dieser Näherungsschalter besteht aus einem Reed-Kontakt als Sensor und einem CD 4017
für die Schaltlogik. Die Schaltung hat einen Power-on-Reset durch einen kurzen Impuls,
der beim Einschalten über C2/R3 erzeugt wird. Dadurch geht der Ausgang Q0 auf High,
sodass die LED leuchtet und Betriebsbereitschaft signalisiert.
Bei Annäherung eines Dauermagneten schließt der Reed-Kontakt und erzeugt einen
Takt-Impuls an Pin 14 des 4017. In der Folge geht Q1 (Pin 2) auf High und steuert den
Transistor T1 auf, der das Relais zum Anziehen bringt. Wird der Dauermagnet entfernt,
öffnet der Reed-Kontakt wieder, weiter ändert sich aber nichts. Erst bei erneuter
Annäherung eines Magneten, also beim nächsten Takt-Impuls an Pin 14, wird die
Schaltung zurückgesetzt. Q1 geht auf Low, so dass das Relais wieder abfällt. Das Zurück-
setzen erfolgt über Q2 (Pin 4) und die Diode D1.
Die Schaltung selbst benötigt nur wenige mA, sodass die Stromaufnahme im Wesent-
lichen vom verwendeten Relais abhängt. In jedem Fall genügt ein einfaches kleines 12-
VSteckernetzteil zur Stromversorgung.
Magnetischer Näherungsschalter (308 Schaltungen, Nr. 81) Seite 1510
Manchester-Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 222) Seite 1511

Manchester-Dekoder
222

Der Manchester- oder Biphasen-Kode wird sehr häufig verwendet, unter anderem in
Netzwerken und bei magnetischen Speichermedien. Der Grund ist leicht einzusehen,
denn dieser Kode umfasst neben Daten auch Taktinformationen und ist daher sehr
kompakt. Darüber hinaus kommen im Manchester-Kode nur zwei, in keinem Fall aber
niedrige Frequenzen vor. Eine logische Null ist definiert als positive, eine logische Eins als
negative Flanke. Das funktioniert auch prima, solange die Daten von Null zu Eins und
umgekehrt wechseln. Tauchen dagegen mehrere Nullen oder Einsen hintereinander auf,
so sind zusätzliche Flankenwechsel erforderlich. Dies geschieht genau zwischen den
Datenflanken, auf den so genannten Bit-Boundaries (Bit-Grenzen).

Um den Manchester-Kode zu dekodieren, muss zunächst ermittelt werden, wo die Daten-


flanken und wo die Bit-Boundaries sind. Dazu ist eine Synchronisation erforderlich:
Jeglichem Datenverkehr wird eine bestimmte Anzahl von 0101-oder 1010-Mustern voran-
gestellt. Diese Muster weisen überhaupt keine Flanke an einer Bit-Boundary, sondern
ausschließlich Datenflanken auf.

In der hier beschriebenen Dekoder-Schaltung erzeugt IC2 bei jeder (positiven wie
negativen) Flanke einen kurzen Impuls. Dieser Impuls startet einen nicht-retriggerbaren
monostabilen Multivibrator (IC1.A), dessen Monozeit auf 34 der Zeit zwischen den Daten-
flanken eingestellt ist. Wenn nun ein 01- oder ein 10-Muster erscheint, reagiert IC1.A auf
die Datenflanken. Alle anschließenden zusätzlichen Flanken an den Bit-Boundaries fallen
in die Monozeiten und werden ignoriert.

Mit dem Ausgangssignal von IC1.A wird ein zweiter monostabiler Multivibrator in Gang
gesetzt, der zusammen mit Flipflop IC3.A den Datenstrom direkt nach der Datenflanke
„sampelt“. Damit ist die Dekodierung erledigt, die Daten stehen am Q-Ausgang zur
Verfügung.

In einigen Fällen ist die Phase des Manchester-Kodes umgedreht. Für unseren Dekoder
spielt das keine Rolle, man muss lediglich die Signale am Q-Ausgang verwenden.
Manchester-Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 222) Seite 1512

Die Schaltung ist eher ein Demonstrationsobjekt denn von praktischem Nutzen.
Durch die Wahl der Logikfamilie ist die maximale Frequenz auf ein paar hundert
Kilohertz beschränkt. Auch Programmierer können aus der Schaltung Nutzen ziehen,
denn die Logik lässt sich leicht in eine Software-Lösung umsetzen. Die Widerstandswerte
sind so gewählt, dass für C1…C3 die gleichen Werte verwendet werden können.
Die Monozeiten berechnen sich nach τ = RC, für beispielsweise ein 1-kHz-Signal muss C
ungefähr 9 nF betragen. Das Timingdiagramm zeigt, dass der Dekoder ohne Synchroni-
sation nicht korrekt arbeitet, aber nach dem ersten 01- oder 10-Muster die richtigen
Daten liefert.
Manchester-Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 222) Seite 1513
Manchester-Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 222) Seite 1514
Microstepp-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 157) Seite 1515

Microstepp-Treiber
157

Applikation: Nanotec
Mit dem IMT901 des deutschen Schrittmotorspezialisten Nanotec kann auf einfachste
Weise eine Schrittmotor-Steuerung realisiert werden. Das Datenblatt mit allen Eigen-
schaften dieses ICs kann von der Website von Nanotec heruntergeladen werden
(http://nanotec.de). Der Microstepp-Treiber IMT901 benötigt nur ein paar externe
Bauteile, wie die Applikation beweist. In diesem Fall wird der Motor „manuell“
gesteuert, der Betrieb an einem Mikrocontroller ist natürlich ebenfalls möglich (und wohl
auch der Normalfall). Mit den Pegeln an den Anschlüssen M1 und M2 bestimmt man den
Betriebsmodus, also in wie viel Stufen der Strom variiert. Je mehr Stromstufen eingestellt
sind, desto mehr Taktimpulse sind nötig, um den Motor einen ganzen Schritt zu drehen.
Oder anderes: Der Motor läuft bei gleicher Taktfrequenz umso langsamer, desto höher
die Auflösung der Motorumdrehung ist.
Der Motorstrom wird durch die Widerstände RSENSE = 0,8 V /IMOTOR bestimmt und hängt
vom verwendeten Schrittmotor ab.
Die Widerstände werden stark belastet, sodass man 5-W-Typen verwenden sollte.
Das IC begrenzt den Motorstrom durch Pulsbreitenmodulation. Das IC selbst wird mit
einer Betriebsspannung von +5 V versorgt, die Spannungen VMA und VMB hängen von
den Kennwerten des Motors ab und sollten 37 V nicht überschreiten.
Microstepp-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 157) Seite 1516
Microstepp-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 157) Seite 1517
Microstepp-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 157) Seite 1518
Microstepp-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 157) Seite 1519
Muller‘sche C-Elemente (308 Schaltungen, Nr. 202) Seite 1520

Muller‘sche C-Elemente
202

Klaus-Jürgen Thiesler
Muller’sche C-Elemente sind spezielle Flipflops, die nur dann gesetzt werden, wenn an
allen Eingängen gleiche logische Pegel liegen. Diese Elemente setzen ihren Ausgang Z
immer dann auf Eins, wenn alle Eingänge auf Eins gesetzt werden (positive Flanke).
Umgekehrt erscheint am Ausgang Z eine Null, wenn alle Eingänge auf Null gehen
(negative Flanke). In allen anderen Situationen verhindern die Gatter, dass sich der
Ausgangspegel ändert. Damit entsprechen Muller’sche C-Elemente erweiterten RS-
Flipflops nach Bild 1.
Die Speicherfunktion des Muller’schen C-Elements hat entscheidende Vorteile:
• Es gibt keine „verbotenen“ Eingangskombinationen wie bei anderen Flipflops.
• Die Durchlaufzeit einer Pegeländerung beschränkt sich auf nur zwei Gatter.
• Das Muller’sche C-Element benötigt keinen externen Takt wie Basis-Flipflops, sondern
schaltet immer nur dann, wenn neue gleiche Werte am Eingang liegen. Es synchroni-
siert sich also selbst.
• Arbeiten viele C-Elemente in einer Steuerschaltung zusammen, fehlt das taktge-
bundene Verhalten, also ein Schalten vieler Elemente zum gleichen Zeitpunkt.
Dies kommt den EMV-Anforderungen entgegen.
Bild 2 zeigt, dass ein gewöhnliches Set/Reset-Flipflop, dessen „verbotene“ Zustände
durch zusätzliche NAND-Glieder blockiert sind, mehr Gatter benötigt als ein Muller´sches
C-Element.
Muller‘sche C-Elemente (308 Schaltungen, Nr. 202) Seite 1521
Negativer Shuntregler (308 Schaltungen, Nr. 203) Seite 1522

Negativer Shuntregler
203

Klaus Thiesler
Mit geringem Bauteilaufwand liefert die Schaltung (Bild 1) eine negative Spannung von
-2,5…-36 V bei kleinen Strömen im Bereich bis etwa 100 mA. Dies ist durch den
Shuntregler TL431 von Fairchild Semiconductor mit guter Genauigkeit möglich.
Die Versorgung erfolgt durch eine ungeregelte negative Spannungsquelle. Die Drop-out-
Spannung fällt über R3 ab. Der Shuntregler kann nur mit einer permanenten
Ausgangslast betrieben werden.
Die negative Ausgangsspannung UO wird vom Spannungsteiler R1/R2 bestimmt.
UO = (1 + R1 / R2) ⋅ UREF + R1 ⋅ IREF
mit UREF = –2,495 V (inkl. Toleranz) und IREF = –2 µA gibt den Zusammenhang zwischen
Ausgangsspannung, Spannungsteiler und den Referenzwerten des TL431 wieder.
Um die Widerstände des Teilers zu bestimmen, geht man davon aus, dass der Strom durch
den Teiler (IR1) stets viel höher als der Referenzstrom IREF sein muss. Setzt man in
R1 = (UO – UREF) / IR1
den Teilerstrom auf das 50-fache des Referenzeingangsstroms (also auf –100 µA), ergibt
sich für eine gewünschte Ausgangsspannung von beispielsweise –5 V
R1 = (–5 V – 2,495 V) / –10–4 A ≈ 25,05 kOhm
Der zweite Widerstand ist dann
R2 = UREF / [(UO – UREF) / R1 – IREF] ≈ 25,46 kOhm
Damit der Regler korrekt arbeiten kann, muss der Kathodenstrom zwischen –1 mA und
–100 mA liegen, der Laststrom -IO sollte weitgehend konstant sein. Beide Ströme
bestimmen den Wert für den Längswiderstand R3
Negativer Shuntregler (308 Schaltungen, Nr. 203) Seite 1523

(UImin – UO) / (IOmax + ICmin) ≥ R3 ≥ (UImax – UO) / (IOmin + Icmax)

Für den minimalen Widerstand ist auch eine Leistungsabschätzung durchzuführen.


Der Widerstand R3 muss mindestens die Leistung

PR3 = (UOmax – UO)2 / R3

verheizen können. Die Verlustleistung des Shuntreglers beläuft sich auf

PTL431 = UO ⋅ Icmax

Ist eine Ausgangsspannung von –5 V gewünscht, so sind einfachere Berechnungen


möglich, da die Widerstände R1 und R2 gleich gewählt werden. Die erste Formel verein-
facht sich zu

UO = –2 ⋅ UREF – R1 ⋅ IREF

R1 = R2 = (UO + 2 ⋅ UREF) / IREF

Legt man eine (toleranzfreie) Referenzspannung von –2,495 V zu Grunde, so ergibt sich
ein Widerstandswert von 5 Ohm. Weicht man von diesem Widerstandswert ab, so macht
sich der Einfluss des Referenzstroms in einer Toleranz der Ausgangsspannung bemerkbar.
In Bild 2 ist eine dimensionierte Anwendungsschaltung für eine Ausgangsspannung von
–5 V angegeben. Der Regler TL431 ist in drei Genauigkeitsklassen erhältlich:

Ohne Suffix beträgt der maximale Fehler ±2 %, mit Suffix -A nur ±1 %, während der
TL1431 mit ±0,4 % die genauste Variante ist. Das (leider fehlerbehaftete) Datenblatt
finden Sie unter der Webadresse

http://www.fairchildsemi.com/ds/TL/TL431A.pdf

Für feste Ausgangsspannungen von 5 V, 3,3 V und 3,0 V bei Ausgangsströmen von
100 µA…50 mA gibt es auch interessante Regler von Maxim mit der Bezeichnung
MAX6330 und MAX6331. Der Spannungsteiler ist bereits integriert.
Negativer Shuntregler (308 Schaltungen, Nr. 203) Seite 1524
Negativer Shuntregler (308 Schaltungen, Nr. 203) Seite 1525
NF-DAC-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 41) Seite 1526

NF-DAC-Treiber
41

A. Grace

Die Schaltung, ein Generator für ein extrem niederfrequentes Signal, wurde entwickelt,
um ein Temperatur-Mess-System zu überprüfen. Die Zeit, die ein solches System unter
Umständen benötigt, um einer Änderung des Eingangsparameters zu folgen, kann
mehrere zehn Minuten bis Stunden dauern. Mit dem NF-DAC-Treiber kann eine langsame
Temperaturschwankung simuliert und damit das Mess-System auch auf dem Labortisch
analysiert werden. Die Testschaltung gibt eine dreieckförmige Spannung an K2 aus, die
sich zwischen 0 V und +5 V bewegt. Die Periodenzeit hängt von einem Taktsignal ab, das
an K1 eingespeist wird. Der eingesetzte Digital/Analog-Wandler weist eine Auflösung
von 8 bit auf, kann also 256 verschiedene Spannungen erzeugen. Mit einem Taktsignal
von 1 Hz benötigt die Dreieckspannung 256 s, um von 0 V nach +5 V anzusteigen und
ebenfalls 256 s, um wieder zu 0 V zurückzukehren. Insgesamt dauert eine Periode also
512 s oder etwa 8,5 min. Die Periodenzeit lässt sich durch einen dem Takteingang vorge-
setzten Teiler beliebig verlängern. Herz der Schaltung ist ein Digital/Analog-Wandler
AD7224 von Analog Devices. Die Ausgangsspannung variiert zwischen 0 V und der
Referenzspannung an Pin 3, der in diesem Fall an der +5-V-Versorgungsspannung
angeschlossen ist. Wenn Sie eine hohe Genauigkeit der Ausgangsspannung benötigen,
sollte dieser Referenzeingang von einer Spannungsreferenz angesteuert werden.
Beispiele dafür sind in der Application Note AN-316 zu finden, die man im Internet unter

www.analog.com/UploadedFiles/Application_Notes/31631191AN316.pdf

einsehen kann. Der AD7224 kann von RS Components bezogen werden und ist übrigens
nicht mit dem ICM7224, dem bekannten Display-Treiber verwandt oder verschwägert.
Die doppelt gepufferte Interface-Logik des DAC verfügt über zwei 8-bit-Speicher, das
Eingangsregister und das DAC-Register. Beide Register arbeiten hier transparent, da die
Steuerleitungen (/CS, /WR und /LDAC) fest auf Masse liegen. Unter diesen Vorausset-
zungen setzt ein Low-Pegel am /RESET-Eingang die Register und die Ausgangsleitungen
auf Null. Dies geschieht beim Einschalten durch das von T2 gepufferte RC-Netzwerk
NF-DAC-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 41) Seite 1527

R4/C4 automatisch. Die Ansteuerung des DACs übernimmt ein 4040-Binärzähler.


Auch hier setzt ein Power-up-Netzwerk den Zähler zurück, bevor die erste fallende Flanke
des Taktsignals den Zählerstand erhöhen kann. Die Zeitkonstante dieses RC-Netzwerks ist
bewusst länger gewählt, damit der DAC in Ruhe zurückgesetzt werden kann, bevor der
erste Taktimpuls Auswirkungen hat. Der Zählerstand erscheint in binärer Form an den
Ausgängen Q0…Q7. Zwischen dem Zähler und den DAC-Eingängen sind EXOR-Gatter
geschaltet. Während der ersten 255 Impulse reichen die Gatter den binären Zählerstand
unverändert zum DAC weiter. Beim 256. Impuls werden Q0…Q7 wieder Low und Q8
High. Dadurch werden Q0…Q7 von den EXOR-Gattern invertiert: Die Ausgangsspannung
des DACs springt beim 256. Impuls nicht auf Null, sondern geht sukzessive, mit jedem
weiteren Taktimpuls um eine Stufe zurück.
Die Schaltung wird über K3 von einem Netzgerät versorgt, das eine Spannung von minde-
stens 9 V, höchstens aber 16 V liefert. Beachten Sie, dass die Versorgungsspannung des
DACs mindestens 4 V höher sein muss als seine Referenzspannung.
NF-DAC-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 41) Seite 1528
Nulldurchgang bei Mikrocontrollern (308 Schaltungen, Nr. 46) Seite 1529

Nulldurchgang bei Mikrocontrollern


46

Bei Beleuchtungssteuerungen oder Uhrenapplikationen, in denen die Netzfrequenz als


Parameter für weitere Auswertungen innerhalb des Mikrocontrollers benötigt wird,
findet man oft eine Transistorstufe, die aus der (herunter transformierten) Netzspannung
ein mikrocontrollergeeignetes 50-Hz-Rechtecksignal formt. Diese Stufe ist bei modernen
Mikrocontrollern in der Regel überflüssig, wenn ein Portanschluss als Schmitt-Trigger-
Eingang geschaltet ist. Einziges zusätzliches Bauteil ist ein Widerstand, der den Port-
Strom auf einen laut Datenblatt sicheren Wert begrenzt. Der Schmitt-Trigger gewähr-
leistet eine saubere Flankenerkennung durch die Software.
Nulldurchgang bei Mikrocontrollern (308 Schaltungen, Nr. 46) Seite 1530
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung (308 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1531

Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung


256

Dipl.-Ing. Christian Voit

Alle Leistungssteuerungen, die mit Phasenan- oder -abschnitt arbeiten, benötigen eine
regelbare Verzögerungsstrecke, die mit der Netzspannung synchronisiert ist.
Die einstellbare Verzögerung bestimmt den Phasenwinkel, bei dem der Thyristor, Triac
oder Transistor die Netzspannung zum Verbraucher durchschaltet. Einfache, passive
Dimmerschaltungen verwenden RC-Phasenschieber, die fest mit der Netzfrequenz
verbunden sind. Für exakte Steuerungen und komplexe Regelaufgaben werden heute
vielfach Mikrocontroller benutzt.

Zur Synchronisation mit der Netzfrequenz ist hierbei ein Nulldurchgangsdetektor erfor-
derlich. Wenn der Mikrocontroller nicht galvanisch vom Netz getrennt sein muss,
gestaltet sich der Aufbau sehr einfach: ein Spannungsteiler und zwei Schutzdioden am
Interrupteingang des Controller reichen völlig.

Wenn der Mikrocontroller aber galvanisch vom Netz getrennt sein muss, dann wird der
notwendige Aufwand größer. Denn aufgrund nicht ohmscher und nicht gleichmäßiger
Belastung lässt sich der Durchgang auf der Sekundärseite des Netztrafos nur bedingt
exakt detektieren. Durch die nichtlineare Übertragungscharakteristik entsteht oft eine
Deformation und Phasenverschiebung der Sekundärspannung, sodass von einem
sauberen und phasenrichtigen Sinussignal nicht mehr die Rede sein kann. Nur für die
Nullspannungsdetektion eine eigene Transformatorwicklung oder gar einen separaten
Trafo (mit entsprechender Schutzklasse!) zu opfern, ist schaltungstechnisch wenig
elegant und wegen der unvermeidbaren Eisenverluste des Trafos auch nicht gerade
leistungssparend.

Die hier vorgestellte Schaltung leitet den Nulldurchgang direkt von der Netzspannung ab
und setzt zur galvanischen Trennung einen Optokoppler ein. Zum Einsatz kommen nur
preiswerte Standardbauteile. Weiterhin zeichnet sich die Schaltung durch geringe
Leistungsaufnahme und Temperaturentwicklung aus. Sie erzeugt bei jedem
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung (308 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1532

Nulldurchgang (also 100 Impulse pro Sekunde) einen zeitlich exakten, scharfen und
gleichförmigen Impuls.

Schaltungsaufbau
Ein Vollwellengleichrichter (B1) erzeugt eine pulsierende Gleichspannung, aus der die
Impulse beim Nulldurchgang (über den Spannungsteiler R2/R3) wie auch die
Versorgungsspannung des Optokopplers (geglättet durch R1/C1 auf etwa 7,3 V)
abgeleitet werden. Die Ladungsmenge ist gerade ausreichend dimensioniert, um die
nachfolgenden Schaltungsteile für den nächsten Nulldurchgangsimpuls mit Spannung zu
versorgen. D1 verhindert, dass beim Nulldurchgang ein Strom von C1 in die Basis von T1
zurückfließen kann, denn sonst könnte T1 den Nulldurchgang nicht detektieren.
Schließlich der Nullspannungsschalter: T1 bezieht seinen Basisstrom über den hocho-
hmigen Widerstand R4 direkt aus der gleichgerichteten Netzspannung. Der schnelle
Anstieg der Netzspannung bewirkt, dass T1 fast ständig durchgeschaltet ist und nur
während etwa 50 µs vor und nach dem Nulldurchgang sperrt. Inverter T2 sorgt dafür, dass
durch die LED des Optokopplers genau während des 100 µs dauernden Nulldurchgang-
simpulses ein durch R5 auf ungefähr 15 mA begrenzter Strom fließt. Weil die LED des
Optokopplers nur mit sehr kurzen Impulsen angesteuert wird, ist die genaue Höhe des
Stroms unkritisch. Der Fototransistor ist konventionell beschaltet, hier mit einem inver-
tierenden Transistor, weil ein positiver Impuls für den Interrupt-Eingang eines Mikrocon-
trollers benötigt wurde.

Auf die Platine!


Die Netzspannung fällt nahezu komplett an den beiden Widerständen R1 und R2 ab.
Aus diesem Grund sind die Widerstände auf der Platine auch in „Zweier-Reihenschal-
tungen“ R1+R1A respektive R2+R2A aufgeteilt. Alle anderen Bauteile und deren Plati-
nenlayout können für Spannungen < 30 V ausgelegt werden, wobei natürlich immer auf
einen ausreichenden Isolationsabstand (> 6 mm) zu galvanisch getrennten Schaltungs-
teilen mit Schutzkleinspannung zu achten ist, vor allem im Bereich des Optokopplers.
Zwischen Netzspannung führenden Teilen muss dagegen ein Abstand von 3 mm gewahrt
sein. Im Betrieb erwärmt sich lediglich R2 etwas mehr als handwarm (aber bitte nicht
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung (308 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1533

überprüfen!). Der Sharp-Optokoppler mit vier Anschlüssen wird wie im Bestückungsauf-


druck zu sehen schräg eingebaut, ein alternativer CNY17-2 gerade.

Stückliste
Widerstände:
R1,R1A = 330 k
R2 = 120 k
R2A,R4 = 100 k
R3 = 10 k
R5 = 270 Ohm
R6,R7 = 10 k

Kondensator:
C1 = 220 n, 50 V

Halbleiter:
B1 = B250C500 oder 4x1N4004
D1 = 1N4148
T1,T2,T3 = BC547B
IC1 = PC817 (Sharp)*

Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM7,5
K2 = 3-polige Platinenanschlussklemme, RM5
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung (308 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1534
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung (308 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1535
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung (308 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1536
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung (308 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1537
Nulldurchgangsdetektor mit galvanischer Trennung (308 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1538
OpenTherm-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 237) Seite 1539

OpenTherm-Monitor
237

Der Begriff „OpenTherm“ mag dem einen oder anderen Leser noch unbekannt
erscheinen, doch das ist nicht etwa eine Bildungslücke. Hinter dieser Bezeichnung
verbirgt sich ein Protokoll, das für die digitale Steuerung von Heizungs- und
Warmwasser-Anlagen erdacht wurde. „Offen“ bedeutet, dass dieses Protokoll nicht an
einen bestimmten Hersteller gebunden ist. Im Prinzip kann jeder größere oder kleinere
Betrieb das Protokoll kommerziell verwerten, sofern er einige tausend Euro für die
Mitgliedschaft in einem Konsortium bezahlt und sich verpflichtet, die ihm anvertrauten
Informationen geheim zu halten (nicht alles ist hier „offen“…). Deshalb liegen nach wie
vor viele Details im Dunkeln, einige Informationen sind aber trotz der Geheimnis-
Krämerei an die (Fach-)Öffentlichkeit gedrungen.

Der „heiße Draht“ zwischen dem Master (meistens der Raum-Thermostat) und dem Slave
(meistens die Heizungsanlage mit Kessel und Brenner) besteht aus einer einfachen
zweiadrigen Leitung, sodass eine eventuell vorhandene ältere Leitung weiter verwendet
werden kann. Über diese Verbindung versorgt die Heizungsanlage den Thermostaten mit
einer Gleichspannung, die dem Thermostaten als Betriebsspannung dient. Eine verse-
hentliche Verpolung der Leitung während der Installation ist unschädlich, da der
Thermostat mit einem Brücken-Gleichrichter die richtige Polarität selbst herstellt.

Der Thermostat (Master) tauscht digitale Signale nach einem festgelegten Muster mit der
Heizungsanlage (Slave) aus. Im Sekunden-Rhythmus sendet der Master 32 Bit im
Manchester-Code, die Rück-Antwort des Slave trifft etwa 0,2 s später ein. Jedes Bit ist
1 ms lang. Die Daten-Telegramme haben folgende Struktur:

1 Start-Bit (logisch 0)
1 Parity-Bit
3 Message Type
4 Spare
8 Data ID
OpenTherm-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 237) Seite 1540

16 Data
1 Stop-Bit (logisch 0)

Aus der Sicht des Elektronikers handelt es sich um eine recht interessante Lösung eines
alten Problems. Die Heizungsanlage liefert ununterbrochen Strom über die Leitung, denn
eine logische 0 entspricht einem niedrigen Strom von 5…9 mA, eine logische 1 wird von
einem hohen Strom im Bereich 17…23 mA repräsentiert. Auf diese Weise wird der
Thermostat ständig mit elektrischer Energie versorgt. In umgekehrter Richtung werden
die Bit durch Variieren der Spannung dargestellt. Der Thermostat sendet eine logische 0,
indem der die Leerlauf-Spannung 24 V auf einen Wert unter 9 V zieht. Eine logische 1
wird in dieser Datenfluss-Richtung durch eine Spannung im Bereich 15…18 V dargestellt.
Mit einem Oszilloskop kann man sich dieses Verfahren anschaulich vor Augen führen.

Im Elektor-Labor wurde eine kleine Schaltung entwickelt, mit deren Hilfe man die Daten-
Aktivitäten auf der OpenTherm-Leitung beobachten kann. Der von der Heizungsanlage
kommende Teil der Leitung wird an K1 angeschlossen; die Polarität ist wegen des
Brücken-Gleichrichters (D1…D4) unbeachtlich. Der Teil der Leitung, der zum Raum-
Thermostat führt, wird mit K2 verbunden. R4 und IC1a arbeiten als Strom-Fühler;
sie stellen fest, ob der Strom einer logischen 0 oder einer logischen 1 entspricht.
Die Informationen gelangen über Opto-Koppler IC2 auf die DCD-Leitung einer seriellen
PC-Schnittstelle, wobei der Opto-Koppler für die galvanische Trennung sorgt.
Die Spannung auf der OpenTherm-Leitung wird mit R6, R7 und IC1b detektiert;
diese Information wird über Opto-Koppler IC3 auf die DSR-Leitung der seriellen PC-
Schnittstelle gesetzt. An den Lötpunkten von K3, die nach DCD und DSR der seriellen
Schnittstelle führen, kann man das Geschehen leicht mit einem Oszilloskop verfolgen.
Auf der DCD-Leitung (Strom-Fühler) sind in der Regel auch die Signale zu sehen, die über
die DSR-Leitung (Spannungs-Fühler) fließen. Jede Spannungsänderung auf der
OpenTherm-Leitung hat nämlich eine Stromänderung zur Folge, weil der Thermostat als
kapazitive Last wirkt.

Die Schaltung bezieht ihre Betriebsspannung über die Leitungen RTS und DTR der
seriellen Schnittstelle aus dem PC. Damit dies möglich ist, müssen RTS und DTR vom PC
OpenTherm-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 237) Seite 1541

auf logisch 0 geschaltet sein. Natürlich kann man auch ein externes Netzteil parallel zu
Elko C3 anschließen, das eine Spannung von 10 V bis 12 V abgibt.

Für die Auswertung der Signale mit dem PC muss ein Programm geschrieben werden, das
RTS und DTR auf 0 legt, die seriellen Eingänge DCD und DSR liest und den Manchester-
Code in interpretierbare Daten umsetzt. Bestimmte Informationen wie die Raum- und
Kessel-Temperatur sind darin leicht ausfindig zu machen.

Weitere Hilfestellung zum Schreiben eines Programms für die Daten-Auswertung kann
zurzeit leider nicht gegeben werden. Gelegentlich stößt man im Internet auf spärliche
Hinweise; möglicherweise lohnt es sich, dort die weitere Entwicklung zu beobachten.

Information:

http://europe.hbc.honeywell.com/combustion/comfortcontrols/comfortcontrols.htm

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 18 k
R3 = 470 Ohm
R4 = 4,7 Ohm
R5,R8 = 2k7
R6 = 33 k (30 k)
R7 = 10 k
R9,R10 = 1 k

Kondensatoren:
C1 = 100 n
C2,C3 = 10 µ/63 V stehend
OpenTherm-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 237) Seite 1542

Halbleiter:
D1…D4,D7,D8 = 1N4148
D5,D6 = Low-Current-LED
IC1 = TLC272 CP
IC2,IC3 = 6N139
IC4 = LP2950 CZ 5.0

Außerdem:
K1,K2 = 2-poliger Platinen-Schraubklemmverbinder, Raster 7,5 mm
K4 = SUB-D-Buchsenleiste, 9-polig
OpenTherm-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 237) Seite 1543
OpenTherm-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 237) Seite 1544
OpenTherm-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 237) Seite 1545
OpenTherm-Monitor (308 Schaltungen, Nr. 237) Seite 1546
Optischer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1547

Optischer S/PDIF-Ausgang
129

Die Schaltung stattet ein CD- oder DVD-Laufwerk eines PCs mit einem optischen S/PDIF-
Ausgang aus. Das nach außen geführte S/PDIF-Signal ist damit galvanisch vom PC-Netzteil
getrennt. An den optischen Verbinder kann beispielsweise ein (tragbarer) MD-Rekorder
angeschlossen werden, der in der Regel nur über einen digitalen optischen Eingang
verfügt.

Die Schaltung stellt eine Standard-Applikation eines Toslink-Sendemoduls dar, die im


Hinblick auf die störungsreiche PC-Umgebung mit L1, C1 und C2 besonders gut
entkoppelt wurde. Die Bestückung der Platine bereitet null Probleme, berücksichtigen
Sie aber, dass das Modulgehäuse aus leitendem Kunststoff besteht.

An Pfostenverbinder K1 wird ein kleines vierpoliges PC-Spannungsversorgungskabel


angeschlossen (Achtung bei der Anschlussbelegung, +5 V ist rot), das S/PDIF-Signal des
Laufwerks nimmt Kontakt mit der kleinen Platine über K2 auf. Auch hier dürfen Signal-
und Masseanschluss nicht verwechselt werden. Ein abgeschirmtes Kabel gehört normaler-
weise zum Lieferumfang des Laufwerks, man kann aber auch leicht ein passendes
abgeschirmtes einpoliges Kabel selber konfektionieren.

Die meisten Laufwerke liefern an ihrem digitalen Audio-Ausgang einen standardisierten


logischen Pegel, sodass das Signal ohne weiteres dem Eingang des Toslink-Senders
zugeführt werden kann. Der Strombedarf des Moduls liegt bei 13 mA.

Noch eine kleine Merkwürdigkeit: Es scheint, das manche CD/DVD-Laufwerke nur dann
ein S/PDIF-Signal an den Ausgang legen, wenn auch eine Audio-CD abgespielt wird. Im
Ruhezustand ist noch nicht einmal ein S/PDIF-Takt vorhanden. Dies hat zur Folge, dass der
Rekorder beim Start der CD einen Augenblick benötigt, um auf den S/PDIF-Takt einzu-
rasten. Dadurch droht ein kleines Stück der Aufnahme verloren zu gehen.
Optischer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1548

Stückliste
Widerstand:
R1 = 8k2

Kondensatoren:
C1 = 100 n keramisch
C2 = 10 µ/63 V stehend

Spule:
L1 = 47 µH

Halbleiter:
IC1 = TOTX173 (Toshiba)

Außerdem:
K1 = 1 ⋅ 4-poliger Pfostenverbinder
K2 = 1 ⋅ 2-poliger Pfostenverbinder
Optischer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1549
Optischer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1550
Optischer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1551
Optischer S/PDIF-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1552
Parallele Opamps (308 Schaltungen, Nr. 246) Seite 1553

Parallele Opamps
246

Applikation: National Semiconductor

Es gibt Applikationsschriften, die sind echte Evergreens. Diese hier entstammt dem Jahre
1979 (!), hat aber bis heute nichts von ihrer Aktualität verloren und ist in ihrer Schlichtheit
unübertroffen.

Opamps können nur einen begrenzten Strom liefern, in der Regel nur einige zehn Milli-
ampere maximal. Wenn mehr Strom erforderlich ist, kann man mehrere Opamps parallel
schalten. Das Ergebnis ist nicht immer befriedigend, da die Opamps sich nicht genau
gleich verhalten. In der Praxis arbeiten die Opamps quasi gegeneinander und wärmen
sich auf, was vielleicht ganz romantisch, aber wohl kaum wünschenswert ist.

In der Applikationsschaltung dagegen ist IC1.A ganz klar der Boss und wird von den
parallel arbeitenden IC1.B und IC1.C (und weiteren Stufen) unterstützt. IC1.A liefert
einen Strom durch R1 zur Last RL, die „Hilfsopamps“ sind also an der Spannung über R1
angeschlossen. Sie liefern den gleichen Strom wie IC1.A, da R4 und R5 den gleichen Wert
wie R1 aufweisen. Um Oszillationen auszuschließen, sollte man (wenn schaltungstech-
nisch möglich) ein RC-Glied (R6/C1) anfügen.

Die Schaltung lässt sich an einer symmetrischen oder einer asymmetrischen Versorgung
betreiben. Im zweiten Fall verbindet man einfach den Anschluss für die negative Betriebs-
spannung mit Masse. IC1.A kann auch als Verstärker konfiguriert werden. Dazu fügt man
die gestrichelt eingezeichneten Widerstände ein. Bei einfacher Verstärkung entfällt R3,
dagegen wird R2 durch eine Drahtbrücke ersetzt.
Parallele Opamps (308 Schaltungen, Nr. 246) Seite 1554
Parallel/JTAG-Interface (308 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1555

Parallel/JTAG-Interface
83

Diese Schaltung stellt ein Interface zwischen der parallelen Druckerschnittstelle und dem
so genannten JTAG-Interface dar, das bei der In-circuit-Programmierung von EPLDs oder
Mikrocontrollern eingesetzt wird. Ursprünglich wurde eine ähnliche (elektrisch kompa-
tible) Schaltung unter der Bezeichnung Byteblaster vom EPLD-Hersteller Altera
entworfen. Sämtliche Software für den Byteblaster funktioniert deshalb auch mit diesem
Elektor-Interface.

Die Hardware ist sehr einfach gehalten: Über den Sub-D-Verbinder K1, der den Kontakt
zur parallelen PC-Schnittstelle hält, werden die Leitungen D0, D1 und D6 zu IC1 und von
dort zum JTAG-Anschluss geführt. In der Gegenrichtung, vom JTAG- zum parallelen
Anschluss, wird das Signal TDO ebenfalls über IC1 geführt und erscheint als BUSY-Signal
am parallelen Port. Am JTAG-Verbinder ist ein weiterer Anschluss (Pin 7) vorgesehen, der
über IC1 an den SELECT-Eingang gekoppelt ist. Manche Schaltungen aktivieren diesen
Anschluss, wenn sie sich in den Debug-Modus begeben. Das ist zwar nicht Pflicht, aber
kann manchmal recht nützlich sein, vorausgesetzt, die Software unterstützt dieses
Feature. Wenn gewünscht, kann man natürlich jeden anderen Status über diese Signal-
leitung führen.

IC1 wird durch das Signal AUTOFEED (aktiv Low) der Parallelschnittstelle gesteuert.
Solange AUTOFEED High ist, sind alle Ausgänge von IC1 hochohmig, sodass das Interface
von der JTAG-Schnittstelle getrennt ist und die Zielschaltung nicht belastet.

Alle anderen Signale haben mit dem JTAG-Interface eigentlich nichts zu tun, sondern
sorgen lediglich dafür, dass eine Kontrolle über den Anschluss an die (richtige) Parallel-
schnittstelle gegeben ist.

Dazu gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder verbindet man D5 direkt mit dem ACK-
Eingang (aktiv Low) oder man legt eine Verbindung von D7 über IC1 zu P.END.
Diese letzte Verbindung existiert aber nur, wenn AUTOFEED aktiv (Low) ist. Diese beiden
Methoden lassen sich in der Software sehr leicht durchführen, ohne dass das STROBE-
Parallel/JTAG-Interface (308 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1556

Signal gebraucht wird und ein angeschlossener Drucker etwas davon merkt und
daraufhin seitenweise kryptische Zeichen von sich gibt.

Da die Software auserkoren ist, Chips zu testen, zu debuggen und/oder zu program-


mieren, hängt sie natürlich sehr vom Zielsystem ab. Dennoch können wir Ihnen hier
einige Tipps zur Software geben. Zunächst sollten Sie die Website von Altera
(www.altera.com) aufsuchen und dort die Software downloaden, die man zum Program-
mieren von Altera-Chips über das JTAG-Interface benötigt. Auch ein so genannter JAM-
Player (den gibt es in einer Windows- und einer Linux-Version) sollte man downloaden.
Der JAM-Player ist ein Interpreter mit einer eigenen Programmiersprache, die speziell auf
JTAG ausgerichtet ist. Mit dem JAM-Player lässt sich das JTAG-Interface durch ganz
einfache Spezialbefehle ansteuern. Neben dem JAM-Player gibt es auch Konversionspro-
gramme, die verschiedene Dateiarten in ein JAM-Format umsetzen, sodass der JAM-
Player diese Dateien verstehen und interpretieren kann.

Im Internet sind verschiedene Projekte von Entwicklern zu finden, die sich mit der
Programmierung über das JTAG-Interface beschäftigen. Da aber alle Links, die wir
gefunden haben, auf Gratis-Websites verweisen (und diese die Tendenz haben, nach
kürzester Zeit wieder zu verschwinden), macht eine Aufzählung hier wenig Sinn.
Eine gute Internet-Suchmaschine ist in diesem Fall die beste Lösung, um aktuell an die
geeignete Software zu kommen.

Stückliste

Widerstände:
R1…R5,R9…R12,R15…R18 = 100
R6…R8,R13,R14,R19,R20 = 10 k

Kondensator:
C1 = 100 n
Parallel/JTAG-Interface (308 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1557

Halbleiter:
IC1 = 74HCT244

Außerdem:
K1 = 25-poliger Sub-D-Verbinder für Platinenmontage, gewinkelt, male
K2 = 2 ⋅ 5-poliger Pfostenverbinder mit Wanne
Parallel/JTAG-Interface (308 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1558
Parallel/JTAG-Interface (308 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1559
Parallel/JTAG-Interface (308 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1560
Parallel/JTAG-Interface (308 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1561
Pegelanpassung (308 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1562

Pegelanpassung
258

Richard Koegler
Um den Open-collector-Ausgang eines handelsüblichen DCF-Moduls von Conrad (Best.-
Nr. 121177) mit einer geringen Betriebsspannung von 1,5….15 V und einem NPN-Open-
Collector-Ausgang an eine SPS anzuschließen, die ein pschaltendes 24-V-Signal mit etwa
150 mA benötigt, ist eine Pegelanpassung notwendig. Man kann dies wie in Bild 1 einfach
durch ein Kleinrelais erledigen, dass man zwischen die positive Betriebsspannung des
Moduls und den DCF-Ausgang schaltet. Der DCF-Ausgang darf aber nur einem Milli-
ampere belastet werden und Relais mit einem Spulenwiderstand von 15 k gibt es leider
nicht.
Es gibt aber eine elektronische Lösung: Zwei Widerstände und ein Transistor reichen wie
in Bild 2 aus, allerdings muss man dann auf eine galvanische Trennung der beiden Geräte
verzichten (es sei denn, man verwendet einen Optokoppler).
Als Transistor kann man einen beliebigen Darlington-Typ ohne eingebauten Widerstand
oder einen P-MOSFET verwenden. Also: BC516 oder BD680 gut, TIP142 schlecht!
Die Masseanschlüsse beider Geräte werden durchverbunden. Die rote LED wird hier als
Spannungsregler gebraucht. Sie reduziert die 24-V-Spannung der SPS auf eine ausrei-
chende Betriebsspannung (2,4 V) für das DCF-Modul. Die kleine Pegelanpassung ist
natürlich nicht nur für diese spezielle Anwendung brauchbar, sondern zeigt, wie man
einen Open-collector-Ausgang an ein System mit unterschiedlicher Betriebsspannung
anschließt.
Pegelanpassung (308 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1563
Pegelanpassung (308 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1564
Polyswitch-Thermo-Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 268) Seite 1565

Polyswitch-Thermo-Sicherung
268

Jean-Marc Brassart

Die Polyswitch-Thermo-Sicherung unterbricht den Stromkreis einer Last, wenn das Siche-
rungs-Element eine höchste zulässige Temperatur überschreitet. Damit erfüllt sie eine
ähnliche Aufgabe wie eine gewöhnliche Schmelz-Sicherung, allerdings mit dem Unter-
schied, dass die Polyswitch-Sicherung nicht nur durch Eigen-Erwärmung, sondern auch
durch fremde Wärme-Einwirkung ausgelöst werden kann. Ein weiterer wichtiger und
willkommener Unterschied ist die so genannte „Selbst-Heilung“: Nach Abkühlen auf
Normal-Temperatur schaltet die Polyswitch-Sicherung den Stromkreis selbsttätig wieder
ein. Während eine Schmelz-Sicherung nach Erfüllung ihres Zweckes (und Beseitigung der
Ursache!) ersetzt werden muss, ist die Lebensdauer einer Polyswitch-Sicherung im Prinzip
unbegrenzt.

Die Verbraucher, die am wirkungsvollsten durch Polyswitch-Elemente geschützt werden


können, sind Lautsprecher-Boxen, Akkus, elektrische Motoren verschiedenster Art,
Netzteile, Spannungswandler, Ladegeräte und andere Wärme entwickelnde Systeme.

Der Widerstand eines Polyswitch (auch bekannt unter der Bezeichnung „Multifuse“),
beträgt bei Zimmer-Temperatur einige Ohm und steigt ab einer bestimmten, typabhän-
gigen Temperatur stark an. Diese Charakteristik macht ihn geeignet, empfindliche
elektronische und elektrische Bauteile vor dem Wärme-Tod zu bewahren. Der Entwickler
dieser Schaltung wollte noch etwas höher hinaus und auch seinen elektrischen Wasser-
Kocher und seine Kaffee-Maschine vor dem Durchbrennen bewahren. Die Erfahrung
hatte nämlich gezeigt, dass die von den Herstellern solcher Haushaltsgeräte eingebauten
Sicherheits-Vorkehrungen nicht immer zuverlässig sind.

Das in dieser Schaltung verwendete Polyswitch-Element muss so montiert werden, dass


es in thermischem Kontakt mit dem Heiz-Element steht. Zusammen mit dem Triac, über
den der Laststrom fließt, arbeitet es wie ein Zweipunkt-Thermostat mit einer mittleren
Schalt-Temperatur von etwa 120 °C. Die Bauform des Polyswitch-Elements ist eigentlich
Polyswitch-Thermo-Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 268) Seite 1566

unwichtig, doch wegen der kleinen Abmessungen wurde der Typ RXE 010 von Raychem
gewählt. Dieses Polyswitch-Element hat folgende Daten:
• Haltestrom: 0,1 A
• „Trip“-Strom: 0,2 A
• Nenn-Widerstand: 4,5 Ohm

Ein Besuch der Internet-Sites von Herstellern, die Polyswitch- bzw. Multifuse-Elemente
produzieren, kann lohnend sein:
www.raychem.com
www.bourns.com
Bezugsquelle für kleine Stückzahlen ist zum Beispiel der einschlägige Elektronik-
(Versand-)Handel.
Polyswitch-Thermo-Sicherung (308 Schaltungen, Nr. 268) Seite 1567
Präzisionselektroskop (308 Schaltungen, Nr. 88) Seite 1568

Präzisionselektroskop
88

Peter Lay
Die Schaltung kann elektrische Ladungen präzise messen. Die elektrische Ladung wird im
(hochwertigen MKT-) Kondensator C1 gespeichert. Die Kapazität sollte zwischen 1…2 µF
betragen. Gemäß der Gleichung U = Q/C1 ist die Spannung an C1 direkt von der Ladung
Q und der Konstanten 1/C1 abhängig. Operationsverstärker IC2 puffert die sehr hochim-
pedante Quelle. Ein Anschluß des Kondensators C1 ist mit einem etwa 5 cm langen Draht
als Prüfspitze verbunden. Der andere Anschlußpunkt ist geerdet, entweder mit einer
Leitung oder durch eine metallene Fläche am Gehäuse, das in der Hand gehalten wird.
Operationsverstärker IC3 verstärkt die geringe Spannung vom Ausgang von IC2. Zwei
Meßbereiche (Schalter geschlossen: 5-fache Verstärkung, Schalter offen: 10-fache
Verstärkung) können mit dem Schalter S2 gewählt werden. Das Drehspulmeßwerk P1
wird von IC3 angesteuert. Es ist sehr wichtig, ein Drehspulmeßwerk mit Mittelstellung
(±100 µA bis ± mA) zu verwenden, um positive und negative Ladungen messen zu
können. Der Innenwiderstand soll etwa 2,2 kOhm und zusammen mit R7 ungefähr
10 kOhm betragen. Alternativ kann auch ein Digital-Multimeter benutzt werden.
R7 entfällt dann, da daran nur der Strom durch das Meßgerät eingestellt wird. Low-
Current-LED D2 zeigt den Betrieb des Ladungsmessers an.
Als Operationsverstärker wird ein moderner MAX4322 (www.maxim-ic.com) eingesetzt,
dessen Gleichtakt-Eingangsspannungsbereich bis an die Versorgungsspannungsgrenzen
heranreicht. Auch der Ausgang kann „Rail-to-Rail“. Die maximale Versorgungsspannung
beträgt 6,2 V, sodass die Z-Diode D1 die Betriebsspannung auf 6,2 V begrenzen muss.
Der Operationsverstärker IC1 symmetriert die Betriebsspannung und schafft ein Massepo-
tenzial. Der Stromverbrauch der Schaltung von etwa 5 mA wird übrigens im Wesentlichen
durch den Parallelbetrieb der Z-Diode bestimmt. Alternativ läßt sich auch zwei TLC272
(für IC2 und IC3) und ein TLC271 (für IC1, Pin 8 an Masse und Pins 1 und 5 nicht
anschließen) verwenden. Da deren maximale Betriebsspannung 16 V beträgt, kann die Z-
Diode entfallen. Der Stromverbrauch mit diesem Opamp-Typ liegt deshalb bei nur 3 mA.
Die Anwendung des Präzisionselektroskop ist einfach:
Präzisionselektroskop (308 Schaltungen, Nr. 88) Seite 1569

1. S1 einschalten, LED D2 leuchtet.


2. Vor Gebrauch muß erst einmal der Kondensator C1 entladen werden, indem der
Konduktor Erdpotential berührt. Alternativ kann man auch parallel zum Kondensator
einen kleinen Taster anschließen.
3. Dann wird die Prüfspitze mit der „geladenen“ Stelle berührt.
4. Danach wird abgelesen, ob überhaupt eine Ladung vorhanden ist, welche Polarität
und welchen Wert sie besitzt.
5. Nach der Messung das Gerät sofort ausschalten, um die Batterie zu schonen.
Präzisionselektroskop (308 Schaltungen, Nr. 88) Seite 1570
Quarzgenauer Sekundengeber (308 Schaltungen, Nr. 69) Seite 1571

Quarzgenauer Sekundengeber
69

Werner M. Köhler
Einfache Analog-Quarzuhren oder Uhrwerke, wie man sie für wenig Geld im Versand-
handel oder auf dem Flohmarkt erwerben kann, enthalten eine Elektronik, die den
Motor der Uhr mit Sekunden-Impulsen ansteuert. Baut man ein solches Uhrwerk in eine
kleine Schaltung ein, erhält man ein preisgünstiges und dennoch genaues 1-s-Frequenz-
normal.
Üblicherweise besitzen Uhrwerke vier Anschlüsse, zwei für die Versorgungsspannung
und zwei für die Motorspule. Statt der Motorspule schließt man einen 1-kOhm-Wider-
stand an. An den beiden Anschlüssen sind jetzt wechselnd im Sekundentakt negative
Impulse von je 50 ms Länge (hängt vom Uhrwerkstyp ab) zu finden, die über ein diskret
aufgebautes NOR-Gatter verknüpft werden. So steht am Ausgang der Schaltung ein
durch T1 gepuffertes Signal in Form positiver Impulse zur weiteren Verwendung zur
Verfügung.
Die Schaltung kann für jede Betriebsspannung verwendet werden, wobei die Versorgung
des Uhrwerks über eine rote 20-mA-LED mit entsprechend dimensionierten Vorwider-
stand erfolgt.
Quarzgenauer Sekundengeber (308 Schaltungen, Nr. 69) Seite 1572
Rail-to-Rail- und Over-the-Top-Opamp (308 Schaltungen, Nr. 212) Seite 1573

Rail-to-Rail- und Over-the-Top-Opamp


212

Gregor Kleine
Einen äußerst strapazierfähiger Rail-to-Rail-Operationsverstärker ist der LT1783:
Man kann ihn ohne Zerstörung an bis zu 18 V verpolter Betriebsspannung anschließen,
die Gleichtaktspannung an beiden Eingängen (Common Mode) darf bis zu 18 V betragen
und die Eingangspins dürfen an Spannungen bis zu 10 V unter und bis zu 24 V über dem
Potenzial an Pin 2 (V-, meist Masse) liegen. Mit dieser vom Hersteller als Over-the-Top
bezeichneten Fähigkeit und mit der Rail-to-Rail-Eigenschaft dieses Opamps ist er ideal für
Strommessungen mit an der positiven oder Masseseite angeordneten Stromfühlerwider-
ständen.
Die erste Schaltung (a) zeigt einen masseseitigen Stromsensor mit linearer Ausgangs-
spannung. Der Opamp ist auf eine Verstärkung von 10 eingestellt, sodass sich die
angegebene Formel für die Ausgangsspannung aus dem zehnfachen Fühlerwiderstand
und dem Laststrom ergibt.
Die zweite Schaltung (b) zeigt den spannungsseitigen Stromsensor mit einem LT1783:
Hier arbeitet der Opamp zusammen mit dem Transistor als Stromquelle. Der Strom durch
den oberen 200-Ohm-Widerstand wird vom Opamp so eingestellt, dass er an diesem
Widerstand den gleichen Spannungsabfall wie am Fühlerwiderstand (0,2 Ohm) erzeugt.
Somit ist dieser Strom um den Faktor 1000 kleiner als der Lampenstrom. Mit dem 2-kOhm-
Widerstand im Emitterkreis wird dieser Strom wieder in eine Spannung umgesetzt.
Es ergibt sich die angegebene Formel für die Ausgangsspannung. Man beachte bei dieser
Schaltung, dass die Lampe an einer höheren Spannung (hier +12 V) betrieben wird als der
Opamp (+5 V).
Schließlich zeigt die letzte Schaltung (c) einen Detektor für durchgebrannte Glühbirnen
mit Stromfühler auf der Betriebsspannungsseite. Hier liegt die Eingangsgleichtakt-
spannung bei ausgeschalteter Lampe im Bereich von Masse, bei eingeschalteter Lampe in
der Nähe der positiven Lampenbetriebsspannung. Diese ist hier wieder deutlich höher als
die 3-V-Betriebsspannung des Opamps. Die Schaltung liefert ein +3-V-Ausgangssignal,
Rail-to-Rail- und Over-the-Top-Opamp (308 Schaltungen, Nr. 212) Seite 1574

wenn die Lampe durchgebrannt ist. Bei funktionstüchtiger Lampe erzeugt der Sense-
Widerstand eine 50-mV-Spannung, wenn der Schalter eingeschaltet ist. Ist er aus, so
kommt es am 5-kOhm-Widerstand durch die Vorströmung über den 1-MOhmWiderstand
und die Diode zu einer ca. 15 mV großen Spannung zwischen den beiden Eingängen.
In beiden Fällen ist die Spannung so gepolt, dass mit 0 Volt am Ausgang ‘Lampe o.k.’
signalisiert wird.
Ist die Lampe defekt, so lebt die Schaltung vom 500-kOhm-Eingangswiderstand nach
Masse. Der damit entstehende Strom erzeugt wieder am 5-kOhm-Widerstand eine
Spannung von einigen 10 mV, die aber diesmal so gerichtet ist, dass der Ausgang des
Opamps positive Spannung (+3 V) abgibt. In diesem Fall ist die Diode auf jeden Fall
gesperrt.
Internet-Adresse: www.linear-tech.com
Rail-to-Rail- und Over-the-Top-Opamp (308 Schaltungen, Nr. 212) Seite 1575
Rail-to-Rail- und Over-the-Top-Opamp (308 Schaltungen, Nr. 212) Seite 1576
Rail-to-Rail- und Over-the-Top-Opamp (308 Schaltungen, Nr. 212) Seite 1577
Relaisstufe (308 Schaltungen, Nr. 299) Seite 1578

Relaisstufe
299

Eigentlich stellt eine Relaisstufe eine Art Interface zwischen einer Steuerschaltung oder
einem PC und der Außenwelt dar. Über das Relais werden externe Geräte, Lampen,
Pumpen, eine Sirene oder anderes auf Befehl der Steuerung ein- und ausgeschaltet.

Obwohl die Standardshaltung Relaisstufe so häufig gebraucht wird wie beispielsweise


ein integrierter Spannungsregler, eine LED-Anzeige oder ein Power-up-Netzwerk, ist ihr
in einem Elektor-Artikel meist wenig Raum gewidmet.

Und doch ist es nicht verkehrt, eine solche Relaisstufe genau unter die Lupe zu nehmen.

Abgesehen vom notwendigen Entkoppelkondensator C1 besteht eine Relaisstufe aus nur


vier bis fünf, aber dennoch wohlabgewogenen Bauteilen, die in Bild 1 eingezeichnet
sind. Die Berechnung wird für den „Worstcase“-Fall durchgeführt, sodass das Relais auch
unter ungünstigten Bedingungen umschaltet. In der Regel muss man es aber nicht so
genau nehmen wie hier demonstriert.

Die Dimensionierung der Schaltkontakte hängt natürlich von der angeschlossenen Last
ab. Soll beispielsweise eine 100-W-Glühbirne (für 230 V Wechselspannung) geschaltet
werden, eignet sich ein in Elektor-Schaltungen häufig eingesetztes E-Karten-Relais.
Die Relaiskontakte sind für eine bestimmte Wechselspannungsleistung (zum Beispiel
500 VA) bei einem maximalen Strom von 4 A und einer maximalen Wechselspannung von
250 V geeignet. Keineswegs dürfen diese Maximalwerte multipliziert werden (4 A ⋅ 250 V
= 1000 VA), diese Leistung dürfte die Kontakte schnell abbrennen lassen.

Relais gibt es mit verschiedenen Spulen-Nennspannungen: 5 V, 6 V, 12 V, 24 V, 48 V und


60 V. Gerne greift man zu 12-V-Typen, da diese für das Relais benötigte Spulenspannung
einfach einem preiswerten Steckernetzteil entnommen werden kann. Ein 12-V-Stecker-
netzteil ist auch geeignet, um eine (oft benötigte) 5-V-Hilfsspannung zu erzeugen.
Mit einer Steckernetzteil-Spannung von 6 V klappt das nicht so gut. Dem Datenblatt des
Relaisherstellers ist der Spulenwiderstand zu entnehmen. Bei einem 12-V-Relais liegt der
Relaisstufe (308 Schaltungen, Nr. 299) Seite 1579

Wert meist bei 330 Ohm, was sich leicht mit dem Ohmmeter überprüfen lässt. Wählt man
ein 12-V-Relais, so fließt ein Strom von 12 V/330 Ohm 37 mA durch die Spule.

Beim Aufbau der Schaltung beziehungsweise beim Entwurf des Layouts ist auf vorge-
schriebenen Mindestabstände von netzspannungsführenden Teilen (je nach Klasse 3 mm
oder 6 mm) zu beachten.

Die maximale Kollektor-Emitterspannung des eingesetzten Transistor muss natürlich die


gewählte Relaisspannung (hier von 12 V) übertreffen. Die zweite Voraussetzung:
Der Spulenstrom (von etwa 37 mA) darf den Transistor nicht beschädigen, der maximal
erlaubte Kollektorstrom sollte sicherheitshalber etwa doppelt so hoch sein wie der
tatsächliche Strom (also zirka 75 mA). In diesem Beispiel reicht einer der kleinsten, preis-
wertesten und meist eingesetzten Transistoren, ein BC547, der locker 45 V und 100 mA
wegstecken kann.

Basiswiderstand R2
Tabelle 1 zeigt die Daten einiger populären Transistoren. Der BC547 ist in zwei Stromver-
stärkungen erhältlich, der A-Typ weist einen Hfe-Wert von 110…220, die B-Version von
200…450 auf. Damit die Steuerschaltung das Relais sicher umschaltet, geht man von der
kleinstmöglichen Verstärkung 110 aus. Der Kollektorstrom beträgt in unserem Beispiel
37 mA, sodass der Basistrom 37 mA/110 ≈ 0,34 mA beträgt. Geht man davon aus, dass die
Ausgangsstufe der Steuerschaltung wenigstens 3 V liefert, liegen über dem Basiswider-
stand 3 V minus die Basis/Emitter-Spannung von 0,65 V des Transistors. Damit ein Basis-
strom von 0,34 mA fließen kann, darf R2 höchstens (3 V - 0,65 V)/0,34 mA = 6912 Ohm
betragen. Wir entscheiden uns für den nächst kleineren Wert in der E12-Reihe von
6,8 kOhm.

Pull-up-Widerstand R1
In der Tabelle 2 ist eingetragen, welche Ströme die Ausgänge der bekanntesten Logik-
Familien aufnehmen (sink) beziehungsweise liefern (source) können. Wenn der Source-
Wert kleiner ist als als der benötigte Basisstrom, kann ein Pullup- Widerstand R1 hinzu-
Relaisstufe (308 Schaltungen, Nr. 299) Seite 1580

gefügt werden. Dieser Widerstand wird nicht mit der Spulenspannung von +12 V,
sondern mit der Logikspannung von +5 V verbunden!

In unserem Beispiel reichen selbst die schwächsten Familien (TTL und LS) aus, sodass ein
Pull-up-Widerstand überfüssig ist. Gehen wir aber beispielsweise von einem 6-V-Relais
mit einer 80-Ohm-Spule aus, ist ein Basisstrom von 75 mA/110 = 0,68 mA erforderlich.
Davon kann der Logikausgang 0,4 mA liefern, der Rest von 0,68 mA - 0,4 mA = 0,28 mA
muss über R1 fließen. Die Spannung über dem Pull-up-Widerstand beträgt 5 V - 3 V = 2 V,
sodass ein Widerstandswert von 2 V / 0,28 mA = 7140 Ohm berechnet und der nächstnie-
rigere E12-Wert von 6,8 kOhm eingesetzt werden kann.

Nun muss aber kontrolliert werden, ob die Steuerlogik sicher auf Masse schalten kann.
In diesem Fall fließt ein Strom von 5 V / 6800 Ohm = 0,735 mA durch R1. Dieser Strom muss
kleiner sein als der maximale Sink-Strom. Mit TTL- oder LS-ICs gäbe es kein Problem, der
maximale Sink-Strom eines 4000-CMOS-ICs wäre aber zu gering. Hier empfiehlt sich ein
Transistor mit höherer Verstärkung.

Die Freilaufdiode D1 schützt den Transistor. Die Relaisspule hat – wie alle Spulen – die
Eigenschaft, dass sich der Strom durch sie nicht so schnell verändern lässt, wie dies eine
Spannungsvariation an ihren Enden gerne möchte. In der Praxis bedeutet dies: In dem
Moment, wenn der Transistor abschalten, verhält sich die Spule wie ein Generator, der
eine Spannung in umgekehrter Polarität erzeugt. Damit liegt das Kollektorpotenzial
höher als die Betriebsspannung von +5 V! Um eine Zerstörung des Transistors zu
verhindern, begrenzt die Diode die von der Spule erzeugte Spannung auf 0,7 V.
Relaisstufe (308 Schaltungen, Nr. 299) Seite 1581
Relaisstufe (308 Schaltungen, Nr. 299) Seite 1582
Relaisstufe (308 Schaltungen, Nr. 299) Seite 1583
Relaisstufe (308 Schaltungen, Nr. 299) Seite 1584
RGB-nach-Farbdifferenz-Konverter und umgekehrt (308 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1585

RGB-nach-Farbdifferenz-Konverter und umgekehrt


161

Nach einer Application-Note von Linear Technology

Die Schaltung links zeigt zwei LT1398 von Linear Technology, die so geschaltet sind, dass
sie aus einem RGB-Signal ein gepuffertes Farbdifferenzsignal erzeugen. Die RGB-
Eingangssignale (Rot, Grün, Gelb) liegen an Koax-Eingängen, die mit 75 Ohm
abgeschlossen sind. Das R-Signal gelangt direkt an den nichtinvertierenden Eingang des
Verstärkers IC1a und gleichzeitig über R8 an den invertierenden Summierverstärker mit
IC1b. Genauso liegen auch die anderen beiden Farbsignale an diesem Summierer, der ein
entsprechend den Widerstandswerten R8, R9 und R10 bewertetes Ausgangssignal –
ein -0,5Y-Signal – bildet. Dieses wird dann von IC2a invertiert und 2-fach verstärkt, sodass
am Ausgang dieses Opamps das Y-Signal anliegt. Verstärker IC2a ist als nichtinvertie-
render Verstärker mit ebenfalls 2-facher Verstärkung geschaltet, wobei der Widerstand
R2 der Verstärkungseinstellung nicht wie üblich an Masse, sondern am Ausgang von IC2a
und damit am Y-Signal liegt. Dadurch wird am Ausgang von IC1a das Farbdifferenzsignal
R-Y gebildet.

Der Signalweg für das B-Signal ist genauso wie der für das R-Signal aufgebaut, sodass am
Ausgang von IC2b das B-Y-Farbdifferenzsignal gebildet wird.

Für das G-Signal sieht der Signalweg etwas anders aus: Es liegt nur am Summierverstärker
IC1b an. Die Werte der Addierwiderstände R8, R9 und R10 sind so dimensioniert, dass die
drei Farbsignale im Summensignal mit den für das Y-Signal vorgeschriebenen Anteilen
0,3R, 0,59G und 0,11B vertreten sind.

Der mit zwei Doppel-Opamps aufgebaute Konverter weist eine Stromaufnahme von
etwa 30 mA bei einer symmetrischen Betriebsspannung von ±5 V auf.

Im Bild rechts oben ist zu sehen, wie sich aus dem Y- und den Farbdifferenzsignalen ein
RGB-Signal zusammenstellen lässt.
RGB-nach-Farbdifferenz-Konverter und umgekehrt (308 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1586
RGB-nach-Farbdifferenz-Konverter und umgekehrt (308 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1587
Röhren-Detektorempfänger (308 Schaltungen, Nr. 220) Seite 1588

Röhren-Detektorempfänger
220

Burkhard Kainka

Der Röhren-Detektorempfänger ist die logische Weiterentwicklung des Kristalldetektors.


Mit einer solchen Schaltung erzielt man eine erstaunlich gute Trennschärfe, da die Gleich-
richterschaltung sehr hochohmig ausgelegt ist. Der Detektorempfänger kann beispiels-
weise an PC-Aktivboxen oder an einen Kristall-Kopfhörer angeschlossen werden und
erzeugt „echten Röhrenklang“.

Die EAA91 ist eine Zweifachdiode mit einer Heizung von 6 V / 300 mA. Anders als eine
Halbleiterdiode aus Germanium oder Silizium (oder der Kristalldetektor aus Bleiglanz)
benötigt die Röhrendiode keine Mindestspannung (Schwellspannung), um an den Knick
ihrer Kennlinie zu kommen. Ganz im Gegenteil erreichen sogar ganz ohne Anoden-
spannung immer einige Elektronen die Anode. Man kann einen Kurzschlussstrom von
etwa 30 µA messen. An einem Lastwiderstand von 1 MOhm entsteht eine Spannung von
immerhin 0,5 V. Die Röhre selbst erzeugt die geeignete Vorspannung. Wie auf dem Foto
zu sehen ist, wird die Spule auf ein PVC-Installationsrohr mit 15 mm Durchmesser als
Spulenkörper gewickelt, und zwar mit 260 Windungen CuL (Kuperlackdraht) mit 0,3 mm
Durchmesser. Mit der vollen Windungszahl überstreicht der Abstimm-Drehko im Wesent-
lichen den Mittelwellen-Bereich. Für eine Erweiterung auf höhere Frequenzen über etwa
1,5 MHz (Grenz- und Kurzwelle) kann man die Spule abstimmbar mit einem verstellbaren
Abgriff (Schleifer) ausführen, wie das auch im Schaltplan gezeichnet ist. Die praktische
Ausführung ist ebenfalls auf dem Foto zu erkennen:

Der Drehko ist nicht mit beiden Spulenenden, sondern nur mit dem geerdeten Ende der
Wicklung fest verbunden. Der antennenseitige Drehko-Anschluss liegt am verstellbaren
Spulenabgriff (Schleifkontakt). Dazu wird die Spule auf der Oberseite vorsichtig
abgeschliffen, um die Kupferlackschicht entlang der Bahn des Schleifkontakts zu
entfernen. Der Schleifkontakt besteht aus einem Messing- oder Stahlröllchen. Dafür kann
man ein etwa 3 mm langes Stück eines Metallröhrchens mit einem Durchmesser von etwa
8 mm verwenden, das man fix und fertig auch als Distanzrolle (Messing, vernickelt) unter
Röhren-Detektorempfänger (308 Schaltungen, Nr. 220) Seite 1589

„Montagematerial“ in Elektronik-Katalogen findet. Als Führung dient ein über die Länge
der Spule gespanntes Kunststoffoder Gummiband, das an den beiden Enden des PVC-
Rohrs befestigt wird (dazu Befestigungslöcher in die Endstücke des PVC-Rohrs bohren).
Für die Verbindung zum antennenseitigen Drehko-Anschluss verwendet man flexible
isolierte Litze, die mit dem Schleifkontakt-Röllchen verlötet wird.
Der Abstimm-Drehko weist eine Kapazität von 500 pF auf. Mit einer Drahtantenne von
etwa 50 m Länge können zahlreiche europäische Sender empfangen werden, auf
Kurzwelle auch tagsüber, auf Mittelwelle vor allem am Abend.
Röhren-Detektorempfänger (308 Schaltungen, Nr. 220) Seite 1590
Schaltender Stepp-Down-Converter (308 Schaltungen, Nr. 208) Seite 1591

Schaltender Stepp-Down-Converter
208

Schaltnetzteile werden in elektronischen Systemen eingesetzt, um mit möglichst hohem


Wirkungsgrad Spannungen auf höheres (Stepp-up) oder niedrigeres Niveau (Stepp-
down) zu bringen. Verglichen mit stetig arbeitenden Reglern setzen Schaltnetzteile
prinzipiell weniger Verlustleistung in Wärme um, der Wirkungsgrad ist entsprechend
höher. Daneben bieten sie überall dort einen zusätzlichen Vorteil, wo es auf möglichst
kompakte Bauweise ankommt. Wegen der geringeren Wärmeentwicklung fallen
Kühlkörper weniger voluminös aus, was auch dem Gewicht des Gerätes oder Systems
zugute kommt.
Der Aufbau von Schaltnetzteilen wird durch spezielle integrierte Halbleiterschaltungen
beträchtlich vereinfacht. Ein Beispiel ist der integrierte Stepp-down-Converter MAX639
von Maxim. Er liefert normalerweise eine feste Ausgangsspannung von +5 V bei
Eingangsspannungen zwischen +5,5 V und +11,5 V. Die Ausgangsspannung lässt sich an
andere Werte anpassen, wenn man eine einfache Rückkopplung hinzufügt. In der
Schaltung bestimmen die Widerstände R3 und R4 die Spannung am Ausgang. Es gilt die
Beziehung R3 = R4 · ((Uaus/1,28) – 1). Der Wert von R4 kann zwischen 10 k und 10 M
liegen, für die meisten Anwendungen ist 100 k der richtige Wert. Der maximale
Ausgangsstrom beträgt 100 mA. Für D1 (eine 1N5817) kann auch eine andere Schottky-
Diode mit vergleichbaren Eigenschaften verwendet werden. Spule L1 muss mindestens
einem Strom von 500 mA gewachsen sein.
Schaltender Stepp-Down-Converter (308 Schaltungen, Nr. 208) Seite 1592
Schaltverstärker für analoge Signale (308 Schaltungen, Nr. 174) Seite 1593

Schaltverstärker für analoge Signale


174

Henk Prince

Zum Schalten von analogen Signalen verwendet man oftmals die praktischen bilateralen
Schalter beispielsweise vom Typ 4066. Unglücklicherweise arbeiten diese Logik-Schalter
mit einer einfachen Betriebsspannung, sodass man gezwungen ist, auch die umliegenden
Bauteile wie Opamps mit einer solchen asymmetrischen Spannung (etwa +8 V) zu
betreiben. Dies hat aber unter anderem ein verschlechtertes Signal/Rausch-Verhältnis zur
Folge. Mit einem Schaltungstrick kann man dieses Manko eliminieren. Er macht sich
zunutze, dass der Strom durch die bilateralen Schalter auf Nullpotenzial in beide
Richtungen fließen kann. Man muss nur verhindern, dass die Spannung am Schalter nicht
negativ werden kann.

Wenn der Schalteingang auf High liegt, ist IC1.A geschlossen und IC1.B offen.
Das analoge Signal kann nicht zum invertierenden Eingang des Opamps vordringen,
stattdessen schließt es IC1.A nach Masse kurz. Wird der Schalteingang nun Low, öffnet
IC1.A, während IC1.B schließt: Das Analog-Signal erreicht den Opamp und wird symme-
trisch verstärkt.

Damit man den Schaltverstärker mit TTL-Logik steuern kann, ist vor den Schalteingang
eine Pufferstufe zum Beispiel mit einem BC547 oder einem 7406 zu platzieren. Es ist auch
möglich, mehrere der im Kasten markierten Schaltverstärker am gemeinsamen virtuellen
Erdpunkt (dem invertierenden Opamp-Eingang) anzuschließen. Damit erhält man einen
Summenverstärker mit mehreren geschalteten Eingängen.

Die Verstärkung der Schaltung ergibt sich aus Uaus = – (Uein ⋅ R2) / R1, das heißt, die
Schaltung invertiert! Die Eingangsimpedanz wird von im wesentlichen R1 bestimmt und
liegt hier bei 10 kOhm.
Schaltverstärker für analoge Signale (308 Schaltungen, Nr. 174) Seite 1594
Schrittmotor-Generator (308 Schaltungen, Nr. 16) Seite 1595

Schrittmotor-Generator
16

B. Kainka
Jeder Schrittmotor ist ein brauchbarer Dynamo. Im Vergleich zu anderen Generatoren
erzeugt der Schrittmotor schon bei kleinen Drehzahlen große Induktionsspannungen.
Der hier verwendete Typ mit einem Gleichstromwiderstand von 2 ⋅ 60 Ohm pro Spule
bringt es ohne Getriebe bei einfacher Drehung mit der Hand auf mehr als 20 V. Wie man
mit dem Schrittmotor-Generator umgeht, zeigt die Schaltung einer „Kurbel-Taschen-
lampe“. Eine Zusatzschaltung sorgt für eine Energiespeicherung. Zwei Brückengleich-
richter mit je vier Dioden (1N4148) laden den 4700-µ-Elko auf. Die superhelle (weiße) LED
wird entweder nur über den Vorwiderstand von 390 Ohm betrieben (Power-Light) oder
aber über 22 kOhm + 390 Ohm. Dann leuchtet die LED etwas schwächer, aber umso
länger. Der Anwender muss sich beim Drehen ein wenig beherrschen: In Schalterstellung
HELL kann der zulässige LED-Strom von 20 mA, in Position LANG die zulässige Elko-
spannung von 25 V überschritten werden. Eventuell muss der LED-Vorwiderstand
angepasst werden.
Das Licht der Lampe reicht aus, um zum Beispiel im Dunklen zu lesen. Der Schrittmotor-
Generator ist also ideal für Spione, Ganoven und Kinder, die unter der Bettdecke lesen
wollen. Aber auch im Bastelkeller sollte die Kurbellampe für den Fall eines Kurzschlusses
der Netzspannung griffbereit liegen.
Schrittmotor-Generator (308 Schaltungen, Nr. 16) Seite 1596
Single-Chip Tastenentprellung (308 Schaltungen, Nr. 137) Seite 1597

Single-Chip Tastenentprellung
137

Gregor Kleine

Ein altes Problem ist das Kontaktprellen bei allen Tastern und Tastaturen, die an digitale
Bausteine angeschlossen sind. Mit RC-Gliedern, Flip-Flop-Schaltungen oder Software-
mitteln versucht man das wiederholte Schließen des Tastenkontaktes am Anfang des
Betätigens in den Griff zu bekommen. Jetzt gibt es einen einzigen Baustein, der diese
Aufgabe übernimmt und saubere Digitalimpulse an die nachfolgende Elektronik abgibt.
Die Bausteine MAX 6816, MAX 6817 und MAX 6818, deren einfache Beschaltung in Bild 1
gut zu sehen ist, sind hochgeschützte Tastenentprellschaltungen mit einem, zwei oder
acht Eingängen.

Es werden keine externen Bauelemente benötigt. Die Tasten an den Eingängen brauchen
lediglich nach Masse geschaltet zu werden. Interne Pull-Up-Widerstände sind vorhanden.
Die Bausteine arbeiten an Spannungen zwischen 2,7 V und 5,5 V bei einer Stromauf-
nahme von unter 20 µA. Die Eingänge vertragen (fehlerhafte) Gleichspannungen im
Bereich von ±25 V und elektrostatische Entladungen bis ±15 kV.

Die ICs MAX 681x arbeiten mit einem integrierten Oszillator, der einen Zähler taktet.
Dieser Zähler wird immer dann zurückgesetzt, wenn sich innerhalb 40 ms der Eingangs-
pegel ändert. Erst wenn diese 40 ms ein stabiles Eingangssignal anliegt, läuft der Zähler
bis zum Ende hoch und gibt den Ausgang frei. So funktioniert das Entprellen sowohl
beim Schließen als auch beim Öffnen der Taste. Der MAX 6818 kann direkt an einen
Datenbus angeschlossen werden, da er einen Enable-Eingang (/EN) besitzt, der die
Ausgänge bei High-Pegel Tri-State, also hochohmig, schaltet. Außerdem gibt es noch den
Ausgang Change (/CH), der einen Wechsel bei den betätigten Tasten anzeigt. Der /CH-
Ausgang kann direkt mit einem Interrupt eines Mikroprozessor-Systems verbunden
werden. Das Pinout dieses Bausteins entspricht dem bekannten 74xx573-Latch. Somit
kann der MAX 6817 hier direkt als Ersatz eingebaut werden.
Single-Chip Tastenentprellung (308 Schaltungen, Nr. 137) Seite 1598

Der MAX 6816 kommt im winzigen SOT-143-SMD-Gehäuse auf den Markt, der MAX 6817
im SMD-Transistorgehäuse SOT23 mit 6 Pins und der MAX 6818 in einem SSOP20-
Gehäuse. Datenblätter zu diesen Entprell-ICs sind im Internet erhältlich unter
www.maxim-ic.com.
Single-Chip Tastenentprellung (308 Schaltungen, Nr. 137) Seite 1599
Single-Chip Tastenentprellung (308 Schaltungen, Nr. 137) Seite 1600
Single-Chip Tastenentprellung (308 Schaltungen, Nr. 137) Seite 1601
Softstart für Taschenlampen (308 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1602

Softstart für Taschenlampen


292

Klemens Viernicke

Halogen- oder Krypton-Birnchen moderner Hochleistungs-Taschenlampen besitzen eine


nur kurze Lebenserwartung, was sehr ärgerlich ist, da sie nicht gerade preiswert sind.
Ein kleiner Eingriff in die Taschenlampe verhindert das schnelle Ableben des teuren
Leuchtmittels.

Natürlich versagt eine Taschenlampe immer dann, wenn man sie am aller dringendsten
benötigt. Kann man bei der Energiequelle Vorsorge treffen und immer frische Reserve-
batterien bereithalten, so ist beim Versagen des Birnchens oft kein Ersatz vorhanden.
Der Grund für das rasche Versagen von Halogen- und Krypton-Birnchen liegt einfach
darin, dass sie eigentlich mit Überspannung betrieben werden, um eine möglichst hohe
Lichtstärke zu erzielen.

Wie lässt sich aber die Lebenserwartung der Lampen steigern? Eine simple Methode ist,
einen „dicken“ Widerstand in Reihe mit der Lampe zu schalten. Bei einer Batterie-
spannung von +6 V und einem Glühlampenstrom von 500 mA reduziert ein 1-Ohm-
Serienwiderstand die Spannung am Birnchen um etwa 0,5 V. Dabei nimmt zweifellos die
Lebensdauer zu, die Leuchtkraft der Taschenlampe aber ab, außerdem wird wertvolle
Energie nutzlos im Widerstand verpulvert.

Erfahrungsgemäß brennen Birnchen fast immer im Einschaltaugenblick durch.


Der Widerstand des Wendels ist nämlich im kalten Zustand deutlich niedriger als im
Betrieb, sodass ein wesentlich höherer als der nominelle Strom fließt. Verhindert man
diesen kurzzeitigen Anstieg, hat man schon alles gewonnen.

Erstaunlicherweise ist dies schon durch eine ausgesprochene Minimalschaltung möglich,


die problemlos auch in der kleinsten Taschenlampe Platz findet. Wie man in der
Schaltung sieht, benötigt man lediglich einen Widerstand und einen MOSFET.
Als Transistor kann jeder gängige N-Kanal-Typ mit entsprechender Leistungsfähigkeit
eingesetzt werden. So eignen sich die populären und preiswerten BUZ10 und BUZ11
Softstart für Taschenlampen (308 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1603

hervorragend für diese Aufgabe. Die notwendige Einschaltstrombegrenzung wird durch


die interne Gate-Kapazität in Verbindung mit einem sehr großen Gate-Widerstand von
47 MOhm erreicht. Wer möchte, kann einen zusätzlichen Kondensator zwischen Gate
und Drain hinzufügen.
Beim Einschalten muss sich zunächst die Gatekapazität aufladen, bevor der Transistor voll
leiten, also der nominelle Lampenstrom fließen kann. Dank des geringen Durchgangswi-
derstandes RON bleiben die Verluste über dem Transistor minimal. Gleichfalls sperrt der
MOSFET im abgeschalteten Zustand so gut, dass der Ruhestrom sogar unter der Selbst-
entladung der Batterien liegt.
Der Transistor wird erstaunlicherweise in die Plusleitung der Taschenlampe aufge-
nommen, da diese wesentlich leichter zu unterbrechen ist als die Minusverbindung (meist
das Gehäuse). Aus diesem Grund werden die Batterien verpolt angeschlossen, und auch
der Schalter arbeitet genau anders herum! Bei den gebräuchlichen Mag-Lites entfernt
man die Gummiabdeckung des Schalters. Nun kann die gesamte Schaltereinheit an einer
zentralen Imbusschraube abgeschraubt und nach hinten durchgeschoben werden.
Die Schaltkontakte dienen als „Lötterminal“ für MOSFET und Widerstand. Sollte der 47-
MOhm-Widerstand schwierig zu beschaffen sein, kann man auch vier oder fünf SMD-
Widerstände à 10 MOhm in Reihe schalten. Das funktioniert genau so gut und ist fast
genauso klein.
Softstart für Taschenlampen (308 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1604
Softstart für Taschenlampen (308 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1605
Spannungsinverter mit Kaskade (308 Schaltungen, Nr. 265) Seite 1606

Spannungsinverter mit Kaskade


265

Von Gregor Kleine


Die Schaltung zeigt einen Switched-Capacitor-Spannungsinverter von +5 V nach -3 V, der
zusätzlich eine Kaskadenschaltung zur Erzeugung einer +17-V-Hilfsspannung enthält.
Der Kondensator an den Anschlüssen CP- und CP+ hilft, die Eingangsspannung zu inver-
tieren. Dazu lädt er sich in einer ersten Taktphase auf die Eingangsspannung auf und wird
in der zweiten Phase dann mit seiner Plusseite an Masse und mit dem anderen Belag an
den Ausgang gelegt. Damit erhält man am Ausgang eine negative Spannung in Höhe der
Eingangsspannung. Über das Tastverhältnis regelt das hier beschriebene IC die Ausgangs-
spannungshöhe auf -3 V, die mit 120 mA belastbar sind.
Durch den getakteten Betrieb ist es möglich, noch eine Diodenkaskade zur Spannungs-
vervielfachung anzuschliessen. Sie besteht aus einer Reihe von Dioden (zum Beispiel SS24
SMD-Schottky-Diode) und abwechselnd einem Pump- und einem Ladekondensator.
Der Pumpkondensator ist an CP+ angeschlossen und lädt sich auf, wenn CP+ auf Masse-
potenzial liegt. Geht CP+ auf hohes Potenzial, schiebt dies das Potenzial der oberen Platte
nach oben. Über die folgende Diode entlädt sich der Pumpkondensator in den nächsten
an Masse angeschlossenen Ladekondensator. Mit jedem Pumpschritt erhöht sich die
Spannung, sodass schließlich nach drei Spannungsaufstockungen rund +17 V entstehen,
die mit maximal 3 mA belastbar sind.
Der ADP 3605 ist von Analog Devices
(www.analog.com/productSelection/pdf/ ADP3605_a.pdf)
erhältlich und in einem SO8-SMD-Gehäuse eingebaut. Ein Shutdown-Eingang SD kann
mit einem High (> +2,4 V) dazu benutzt werden, den Wandler abzuschalten.
Spannungsinverter mit Kaskade (308 Schaltungen, Nr. 265) Seite 1607
Spannungsmesser mit nur einer LED (308 Schaltungen, Nr. 132) Seite 1608

Spannungsmesser mit nur einer LED


132

Hans Bonekamp

Diese Schaltung ist vor allem vom Funktionsprinzip her interessant. Sie eignet sich für die
Messung von Spannungen im Bereich von 2,5 bis 45 V und benötigt wie ein Drehspulin-
strument keine eigene Stromversorgung. Allerdings ist der Innenwiderstand etwas
niedriger als bei den mechanischen Zeigerinstrumenten, weshalb sich die Messpunkte, an
den gemessen wird, nicht zu hochohmig sein dürfen.

Die Messung und gleichzeitig auch die Anzeige erfolgt mithilfe eines (linearen) Drahtpo-
tenziometers (1-W-Poti), das mit R1 einen Spannungsteiler bildet. Die Spannung an
diesem Spannungsteiler wird durch T1 (Emitterfolger) gepuffert und über R3 und die
Referenzdiode D1 an den zweiten Transistor weitergegeben, der eine rote LED ansteuert.
Die Diode begrenzt die Spannung an der Basis von T2 auf ziemlich genau 2,5 V.
Solange die Spannung von 2,5 V an der LED nicht erreicht ist, leuchtet auch die LED noch
nicht mit voller Helligkeit. Darauf beruht auch das Messprinzip. Nach Anlegen der zu
messenden Spannung an die Schaltung dreht man das Poti langsam durch, bis man den
Punkt erreicht, bei dem die LED mit voller Helligkeit leuchtet. Der Punkt, bei dem die LED
gerade eben die volle Helligkeit erreicht, ist auch der Punkt, bei dem an D1 genau 2,5 V
anliegen. Die Spannung an R1 ist dann UD1 – UBE1 = 2,5 V – 0,5 V = 2 V. Mit P1 und der
LED als Indikator wurde also die Spannung an R1 auf 2 V abgeglichen. Die Eingangs-
spannung lässt sich jetzt wie folgt bestimmen:

R1
U R1 = ---------------------------- ⋅ U in
R1 + α ⋅ P1

Daraus ergibt sich für die Eingangsspannung:

α ⋅ P1
U in =  1 + --------------- ⋅ U R1
 R1 
Spannungsmesser mit nur einer LED (308 Schaltungen, Nr. 132) Seite 1609

Man sieht, dass die Eingangsspannung direkt proportional zum Drehwinkel des Potis ist.
Wenn man das Poti mit einer Skala versieht, kann man die Spannung direkt ablesen.
Zur Markierung der Skala benötigt man natürlich einmal ein normales Spannungsmess-
gerät (Multimeter). Der aufgenommene (Mess-)Strom der Schaltung beträgt etwa 8 mA.
Diese Belastung stellt zum Beispiel bei der Messung von Betriebs- oder Akkuspannungen
kein Problem dar.
Spannungsmesser mit nur einer LED (308 Schaltungen, Nr. 132) Seite 1610
Spannungsreferenz für batteriebetriebene Applikationen (308 Schaltungen, Nr. 201) Seite 1611

Spannungsreferenz für batteriebetriebene


Applikationen
201

Der LM4050 von National Semiconductor ist eine hochpräzise Micropower-Shunt-


Spannungsreferenz im extrem kleinen, oberflächenmontierbaren dreipoligen SOT-23-
Gehäuse. Der Baustein ist als Referenz beispielsweise für A/D-Wandler geeignet und
arbeitet im industriellen Temperaturbereich von -40…+85 °C. Er bietet zahlreiche Funkti-
onsmerkmale, welche die Leistungsfähigkeit eines Systems erhöhen. Dazu gehören zum
Beispiel fünf Referenzspannungen von 2,5V, 4,096V, 5,0V, 8,192V und 10,0V sowie drei
Genauigkeitsklassen mit 0,1 %, 0,2 % und 0,5 %, die alle über einen maximalen Tempe-
raturkoeffizienten von 50 ppm/°C verfügen. Der LM4050 nimmt nur einen minimalen
Strom von 60 µA bis maximal 100 µA auf und schont so die Batteriekapazität in portablen
Applikationen. Sein winziges SOT-23-Gehäuse sorgt für eine enorme Platzersparnis auf
der Platine, sodass eine weitere Miniaturisierung von tragbaren Geräten möglich ist.

Aufgrund seines speziellen Designs benötigt der LM4050 einen Vorschaltwiderstand RZ,
durch den mindestens 100 µA fließen sollten, damit die Referenz stabil arbeiten kann. Um
aus 5 V präzise 2,5 V zu erzeugen, muss

RZ = (5 V – 2,5 V) / 100 ⋅ 10–6 A = 25 k

sein. In der Praxis wählt man wegen des Strombedarfs der nachfolgenden Schaltung
einen etwas kleineren Wert. Der LM4050 lässt sich auch hervorragend als Stromquelle wie
in Bild 2 einsetzen. Der Strom beträgt IOUT = IZ / R2. Für einen Strom von 1 mA soll R2 =
2,5 k groß sein. Pin 3 des SMD-ICs bleibt übrigens stets offen oder wird mit Pin 2
verbunden.

Die Referenz benötigt keine externen Kondensatoren und gewährleistet dennoch größt-
mögliche Stabilität bei jeder kapazitiven Last. Eine spezielle Sicherung und der Abgleich
der Zener-Sperrrichtungs-Durchbruchsspannung während der Wafer-Auswahl gewähr-
leisten, dass die wesentlichen Teile des LM4050 einen Fehler unter 0,1% in der Klasse A
bei 25 °C aufweisen. Die Krümmungskorrektur der Bandgap-Referenz-Temperaturdrift
Spannungsreferenz für batteriebetriebene Applikationen (308 Schaltungen, Nr. 201) Seite 1612

sowie die niedrige dynamische Impedanz sichern eine stabile Sperrichtungs-Durchbruchs-


spannungsgenauigkeit über einen weiten Betriebstemperatur- und Strombereich.
Das Datenblatt ist im Internet unter www.national.com erhältlich.
Spannungsreferenz für batteriebetriebene Applikationen (308 Schaltungen, Nr. 201) Seite 1613
Spannungssequenzer (308 Schaltungen, Nr. 238) Seite 1614

Spannungssequenzer
238

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Häufig kommt es vor, dass ein System mit mehreren Betriebsspannungen mit einer
bestimmten Einschaltsequenz hochgefahren werden muss. Diese Aufgabe vereinfacht
der Baustein MAX6820 von Maxim

(http://pdfserv.maxim-ic.com/arpdf/MAX6819-MAX6820.pdf)

erheblich. Über den Spannungsteiler R1, R2 und den Eingang SETV (Pin 3) beobachtet das
IC eine Spannung VCC1. Sobald an SETV eine Spannung von 0,62 V überschritten wird,
beginnt eine Zeit abzulaufen, nach der über den n-Kanal-MOSFET eine zweite Betriebs-
spannung VCC2 durchgeschaltet wird (V’CC2). Allerdings müssen beide Spannungen VCC1
und VCC2 größer als 2,125 V sein, sonst sperrt eine Unterspannungserkennung das
Einschalten des MOSFETs.

Zur Dimensionierung ist zunächst der Spannungsteiler R1, R2 zu berechnen. Es gilt

R1 = R2 · [(VTH / VTRIP) - 1]

mit VTH = gew. Schwellenspannung und VTRIP = 0,62 V.

Der Kondensator CDELAY bestimmt die Zeitdauer tDELAY bis zum Einschalten von V’CC2 und
wird mit folgender Formel berechnet:

tDELAY = 2,484 · 106 · CDELAY

mit CDELAY = Kapazität in µF und tDELAY = Verzögerung in Sekunden.

Zur Ansteuerung des MOSFET besitzt der MAX6820 eine interne Ladungspumpe, die zur
Ansteuerung des Gates vom MOSFET 7 V bis 10 V Steuerspannung hochohmig bereit-
stellt. Der MOSFET soll bei bei einer VGS von 5 V bis 6 V ausreichend durchschalten.
Geeignet ist zum Beispiel der BSP17 im SOT223-Gehäuse.
Spannungssequenzer (308 Schaltungen, Nr. 238) Seite 1615

Neben dem MAX6820 mit extern einstellbarem Delay gibt es den MAX6819, der anstelle
des Kondensators CDELAY einen Enable-Eingang besitzt. Seine Verzögerungszeit ist fest
mit 200 ms eingestellt.
Spannungssequenzer (308 Schaltungen, Nr. 238) Seite 1616
Sparsames Transistorradio (308 Schaltungen, Nr. 38) Seite 1617

Sparsames Transistorradio
38

B. Kainka
Die Schaltung zeigt eine Audionstufe in Kollektorschaltung. Sie dämpft den Schwingkreis
nicht, sondern entdämpft ihn sogar noch. Damit ergibt sich eine gute Empfindlichkeit
und Trennschärfe. Wegen der geringen Betriebsspannung benötigt der anschließende
NF-Verstärker drei Transistorstufen. Am Poti wird die Lautstärke eingestellt. Das Radio
funktioniert gut mit einem internen Ferritstab (etwa 1 cm Durchmesser, 10 cm lang), auf
dem etwa 50 Windungen Kupferlackdraht aufgebracht sind. Mit 2 m Draht als Zusatzan-
tenne empfängt man jedoch noch mehr Sender. Das Radio ist nicht nur in puncto Bauteile
sparsam, sondern benötigt auch wenig „Saft“:
Bei nur 10 mA Stromaufnahme reicht eine Mignon-Alkalizelle etwa 200 Stunden.
Sparsames Transistorradio (308 Schaltungen, Nr. 38) Seite 1618
Sparsame weiße LED (308 Schaltungen, Nr. 97) Seite 1619

Sparsame weiße LED


97

Weiße LEDs haben bei einem typischen Strom von 20 mA ungefähr 3,6 V Spannungsabfall
in Durchlassrichtung (Fluss- Spannung). Lithium-Ionen-Akkus haben ebenfalls etwa 3,6 V
Zellenspannung. Trotz dieser Übereinstimmung wäre es nicht ratsam, die LED einfach an
eine Li-Ion-Akkuzelle anzuschliessen. Schließlich unterliegen die genannten Spannungen
Toleranzen. Schon eine geringfügig über der LED-Spannung liegende Akkuspannung
würde zu einem zu großen Strom durch die LED führen. Für eine genaue Festlegung des
LED-Stroms benötigt man eine Konstantstromquelle beziehungsweise Stromsenke, wie
sie an anderer Stelle in dieser Ausgabe für den Betrieb weißer LEDs zu finden ist.
Nachteilig ist neben dem erhöhten Schaltungsaufwand auch die an der Stromquelle
verlorene Leistung, die sich nicht zuletzt daraus ergibt, dass die Stromquelle eine um ein
paar Volt höhere Betriebsspannung benötigt als die einzelne weiße LED.

Man kann sich natürlich fragen, ob es denn wirklich eine Stromquelle sein muss. Da das
Auge für Helligkeitsunterschiede relativ unempfindlich ist, kommt es auf ein paar Milli-
ampere Diodenstrom mehr oder weniger nicht unbedingt an. Für das Auge macht es
kaum einen Unterschied, ob die LED mit 10, 20 oder 30 mA leuchtet(!). Das bringt uns auf
die Idee, anstelle einer Stromquelle die Minimal-Lösung zur Strom-Dimensionierung
einzusetzen: Einen Vorwiderstand. Im Interesse eines möglichst geringen Leistungsver-
lusts gilt für den Vorwiderstand die Devise: So groß wie nötig, aber so klein wie möglich!

Wenn wir eine größere Toleranz des LED-Stroms akzeptieren, können wir auch einen sehr
niederohmigen Vorwiderstand verwenden, der in der Größenordnung des Innenwider-
stands der LED liegt. Wir können annehmen, dass der (dynamische) Widerstand der LED
bei 20 mA ungefähr 10 Ohm beträgt. Das lässt sich auch aus dem Diagramm nachvoll-
ziehen, in dem der Verlauf der LED-Spannung in Abhängigkeit vom Strom dargestellt ist.
Die Steilheit der U/I-Kennlinie in diesem Bereich entspricht einem Innenwiderstand von
etwa 10 Ohm. An einer Spannungsquelle können so viele dieser R-LED-Glieder parallel
geschaltet werden, wie es die Belastbarkeit des Akkus zulässt.
Sparsame weiße LED (308 Schaltungen, Nr. 97) Seite 1620

Da einzelne 3,6-V-LiIon-Zellen nicht so verbreitet sind (außer in Handys), betrachten wir


hier auch die Situation bei Akkupacks mit zwei Zellen (7,2 V), wie sie für Camcorder
verwendet werden. Auch bei 7,2 V bleibt es einfach: Statt einer LED schalten wir zwei
hintereinander, und der Vorwiderstand bekommt entsprechend den doppelten Wert.
Für das Parallelschalten mehrerer dieser Reihenschaltungen gilt das Gleiche wie zuvor bei
einer Zelle.
Für die Berechnung der Widerstandswerte nehmen wir das bereits erwähnte Diagramm
zu Hilfe. Der Wert für den Vorwiderstand ergibt sich folgendermaßen:
Nehmen wir einen gewünschten LED-Strom von 20 mA an. Die LED-Spannung beträgt
laut Diagramm 3,44 V, die Akkuspannung ist 3,6 V. Es ergibt sich somit eine Differenz von
0,16 V als Spannungsabfall am Widerstand. Daraus errechnen wir bei 20 mA einen Wider-
stand von:
0,16 V / 0,02 A = 8 Ohm
Man sollte die Widerstände zur Sicherheit aber etwas größer wählen, um einen (durch
LED-Toleranzen) zu großen LEDStrom zu vermeiden.
In der Praxis bewährt hat sich ein Wert von 15 bei 3,6 V und 33 bei 7,2 V Akkuspannung.
Sparsame weiße LED (308 Schaltungen, Nr. 97) Seite 1621
Sparsame weiße LED (308 Schaltungen, Nr. 97) Seite 1622
S/PDIF-nach-TTL-Konverter (308 Schaltungen, Nr. 148) Seite 1623

S/PDIF-nach-TTL-Konverter
148

Die Schaltung wurde entwickelt, um ein digitales Audio-Signal direkt an den TTL-Eingang
einer Soundkarte anschließen zu können. Ein normgerechter S/PDIF-Ausgang liefert eine
Spannung von 0,5 Vtt an 75 Ohm. Dies ist natürlich für TTL-Logik zu wenig, sodass die
Signalspannung zum Beispiel mit einem kleinen Trafo auf das richtige Maß gebracht
werden muss. Bei dieser Gelegenheit können wir auch für einen korrekten Leitungsab-
schluss sorgen, damit das Signal möglichst unverzerrt die TTL-Logik erreicht.
Die Elektronik für einen solchen Konverter ist minimal und besteht im Wesentlichen aus
dem Trafo mit der Bezeichnung EP7, der unter anderem bei Farnell erhältlich ist.
Der Trafo-Bausatz umfasst neben dem Kern aus T38-Marial auch eine besonders kleine
Spulenform mit Abmessungen von lediglich 10,7 ⋅ 8,5 mm2. Der Al-Wert beträgt laut
Datenblatt 5200 nH, durch die (diamagnetische) Kupferwicklungen fällt der Al-Wert doch
kräftig um 30…40 %. Die Primärwicklung besteht aus 15 Windungen (0,2 mm CuL), die
in einer Lage von einem zum gegenüber liegenden Pin gewickelt wird. Der Kupferlack-
draht der Sekundärwicklung ist mit 0,1 mm nur halb so dick, dafür werden aber
150 Windungen in gleicher Weise aufgebracht. Während des Wickelns kann man die
Spulenform mit einem 3,5-mm-Bohrer und einem Stück Papier in einer Halterung (kleiner
Schraubstock) fixieren. Der Spulenkörper ist mechanisch sehr empfindlich und in
Nullkommanichts zerbrochen, wenn man die beiden Kernhälften und den abschir-
menden Befestigungsclip unvorsichtig montiert.

Um die Eingangsimpedanz zu linearisieren und so einen möglichst konstanten Frequenz-


verlauf zu erzielen, wird der S/PDIF-Eingang von einem 75-Ohm-Widerstand und einem
Kondensator abgeschlossen. An der Sekundärseite ist eine aus C2 und Schottky-Diode D1
bestehende Klemmschaltung angebracht, die die Wechselspannung mit dem richtigen
Gleichspannungsoffset versieht. Das zweite Bild zeigt das Ergebnis bei einer Sample-
Frequenz von 48 kHz. Deutlich ist zu sehen, dass die Schaltung damit ihre Grenzen
erreicht hat: Bei einer Sample-Frequenz etwa von 96 kHz würde die Spannung einer
logischen Eins viel zu niedrig ausfallen.
S/PDIF-nach-TTL-Konverter (308 Schaltungen, Nr. 148) Seite 1624

Eine zweite mögliche Lösung des Problems ist ein Spannungsteiler zwischen +5 V und
Masse, der genau auf die „Mitte“ des logischen Signals abgestimmt ist. Unter Umständen
akzeptiert die TTL-Logik das wechselspannungsgekoppelte (!) S/PDIF-Signal mit 1 Vtt
direkt. Eine Zwischenform beider Varianten kann sogar das Optimum sein: Bei einem
Transformationsverhältnis von 1:5 ist die Qualität (vor allem die Bandbreite) des Signals
höher, sodass man mit dem Spannungsteiler bessere Ergebnisse erzielt. Vielleicht fährt
man mit einem größeren Kern aus einem anderen Material noch besser. Alles eine Frage
des Ausprobierens. Dies ist halt der Preis, den man für eine passive Schaltung (ohne
zusätzliche Stromversorgung) bezahlt.
S/PDIF-nach-TTL-Konverter (308 Schaltungen, Nr. 148) Seite 1625
S/PDIF-nach-TTL-Konverter (308 Schaltungen, Nr. 148) Seite 1626
Speed-it-up (308 Schaltungen, Nr. 235) Seite 1627

Speed-it-up
235

Eine charakteristische Eigenschaft von Darlington-Transistoren ist ihre hohe Verstärkung.


Diese willkommene Eigenschaft muss allerdings dadurch erkauft werden, dass
Darlingtons etwas langsamer als gewöhnliche Transistoren sind. Besonders ausgeprägt ist
der Effekt, wenn die beiden Basis-Emitter- Widerstände relativ hochohmig sind.
Als Haupt-Ursache für dieses Verhalten kann das langsame Abfließen der Ladungen von
der Basis betrachtet werden. Die Ladungen müssen über den hochohmigen Basis-Emitter-
Übergang sowie über den vergleichsweise hohen Basis-Emitter-Widerstand R2 abfließen.
Bei industriell gefertigten „dreibeinigen“ Darlingtons lässt sich an diesem Verhalten
leider nichts ändern. Selbstbau-Darlingtons, die aus zwei einzelnen, gewöhnlichen Transi-
storen bestehen, erlauben jedoch den Zugriff auf beide Basis-Anschlüsse. Hier lässt sich
das Schalt-Verhalten dadurch verbessern, dass man eine (Schottky-)Diode in Sperr-
Richtung parallel zur Basis-Emitter-Strecke des zweiten Transistors schaltet. Die Diode
verkürzt die Zeit beträchtlich, die der Darlington für den Übergang in den Sperr-Zustand
benötigt. Die Wirkung wird anschaulich von den Oszillogrammen eines 113-kHz-
Rechteck-Signals demonstriert, das von einem Darlington-Transistor verstärkt wurde.
In einem Fall ist keine Diode vorhanden, im zweiten Fall ist eine Diode zur Basis-Emitter-
Strecke des zweiten Transistors parallel geschaltet.
Leider ist die beschriebene Wirkung der Diode nur dann so ausgeprägt, wenn das
Eingangssignal auf der Rückflanke negativ gegen Masse wird.
Speed-it-up (308 Schaltungen, Nr. 235) Seite 1628
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1629

Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender


245

Auch in modernen Fernsteuer-Sendern für den Modellbau sind heute verbreitet Mikro-
controller am Werk. Die Mikrocontroller übernehmen dort typische Funktionen wie zum
Beispiel das Ausführen von Mixer-Funktionen, das Korrigieren der Nullpunkt-Einstel-
lungen von Servos und anderen Aggregaten, die Richtungs-Umkehr der Servos und
Ähnliches mehr. Der Einsatz von Mikrocontrollern macht die teuren analogen Mixer
überflüssig, weil dieMixer-Funktionen in der Software implementiert sind. Für unter-
schiedliche Modelle kann man individuell angepasste Einstellungen verwenden, sie
können im nicht flüchtigen Speicher des Fernsteuer-Senders zum Abruf bereit gehalten
werden. Leider stellen einige Fernsteuer-Sender für diesen Zweck nur äußerst wenig
Speicher-Kapazität zur Verfügung; die Erweiterung durch ein käufliches Speicher-Modul
ist allerdings meistens möglich. Wenn genügend Speicher vorhanden ist, können die
experimentell gefundenen richtigen Einstellungen in einen anderen Speicher-Bereich
kopiert werden. Danach kann man mit der Kopie nach Herzenslust experimentieren, um
die Einstellungen zu optimieren. Die ursprünglichen Daten bleiben im Hintergrund
erhalten, sodass man bei Bedarf auf diese Daten zurückgreifen kann.

Das hier vorgestellte Speicher-Erweiterungsmodul ist als Ersatz für das „CamPack“-Modul
gedacht, das zur Nachrüstung von Futaba-Sendern angeboten wird. Die Schaltung sieht
zwar auf den ersten Blick nicht weltbewegend aus, sie leistet aber die beschriebenen
nützlichen Dienste. Als Speicher-Baustein wird ein EEPROM vom Typ 24C16 verwendet.
Dieser Baustein hat eine Kapazität von 2 KB, und durch die I2CSchnittstelle wird der
Anschluss an den Fernsteuer-Sender stark vereinfacht.

Die Montage der Schaltung auf der Platine ist eine Sache von Minuten. Wichtig ist hier
nur, dass der Speicher-Baustein (IC1), wie Bild 3 zeigt, nicht in eine IC-Fassung gesetzt
werden darf, da anderenfalls das Modul nicht in den Sender passt! Ferner ist zu beachten,
dass die Pins der Kontaktleiste in einem gegenseitigen Abstand von 2 mm angeordnet
sind; die gebräuchlichen Kontaktleisten mit dem Raster-Maß 2,56 mm sind hier nicht
verwendbar.
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1630

Nachdem die Platine bestückt und gründlich überprüft ist, kann sie in den Sender
eingebaut werden. Dabei ist wichtig, dass die Bestückungsseite unbedingt zur Antenne
zeigen muss. In entgegen gesetzter Richtung passt die Platine zwar auch in den Sender,
der Erfolg dürfte jedoch ausbleiben…
Da sich die Platine nur mit ziemlicher Mühe durch die dafür vorgesehene Öffnung im
Sender einbauen lässt (diese Platine ist kleiner als das käufliche „CamPack“-Modul),
erscheint ein anderer Weg sinnvoller. Zuerst wird das Sender-Gehäuse geöffnet, was auf
die gleiche Weise wie beim Ersatz des Akkus geschieht. Dann hält man nach der kleinen
Platine Ausschau, auf der die Kontaktleiste für den Anschluss der Erweiterungen sitzt.
Diese Platine befindet sich in der Nähe der Antenne (Bild 4). Die beiden Schrauben, mit
denen die Platine befestigt ist, werden gelöst, und das Speicher-Modul wird in die
Kontaktleiste eingesteckt (Bild 5). Wie schon erwähnt, muss dabei unbedingt auf richtige
Ausrichtung des Speicher-Moduls geachtet werden.
Zum Schluss schraubt man die Halte-Platine wieder fest und schließt das Gehäuse. Wenn
man danach den Sender einschaltet, erscheint zuerst die Meldung, dass der Speicher
formatiert wird. Das Formatieren kann einige Zeit dauern, es wird jedoch nur ein einziges
Mal durchgeführt. Nach dem Formatieren ist das Speichermodul betriebsfertig. Anstelle
der im Original-Zustand speicherbaren Daten von zwei Modellen können nun die Daten
von 27 Modellen dauerhaft gespeichert werden. Wenn das immer noch nicht ausreicht,
kann man jederzeit mehrere Module bauen und den Sender damit nachrüsten.
Die Module eigenen sich auch als Backup-Medium für Modell-Daten, die dauerhaft vor
Verlust geschützt werden sollen.

Stückliste
Widerstand:
R1 = 3k3

Kondensator:
C1 = 100 n
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1631

Halbleiter:
IC1 = 24C16

Außerdem:
K1 = 7-polige Kontaktleiste (Raster 2 mm!), z.B. Farnell Best.-Nr. 672-348
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1632
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1633
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1634
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1635
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1636
Speicher-Erweiterung für Futaba-Sender (308 Schaltungen, Nr. 245) Seite 1637
Sprachsignalfilter (308 Schaltungen, Nr. 39) Seite 1638

Sprachsignalfilter
39

G.Baars
Bei der Sprachübertragung und Wiedergabe ist eine zu große Bandbreite häufig
unerwünscht. Das Sprachsignal wird daher gefiltert, wobei sich ein Durchlassbereich von
etwa 300 Hz bis 3300 Hz als vorteilhaft erwiesen hat.
Ein dafür geeignetes Filter wurde hier mit zwei Butterworthfiltern fünfter Ordnung reali-
siert, die für die genannten Eckfrequenzen dimensioniert und hintereinander geschaltet
sind. Das Ergebnis ist ein Bandpassfilter mit dem gewünschten Durchlassbereich und
einer Flankensteilheit von 100 dB/Dekade.
Der erste Opamp (IC1) arbeitet als Puffer. Die Schaltung ist für eine einfache Betriebs-
spannung zwischen 5 V und 18 V ausgelegt. Der weite Spannungsbereich soll den Einbau
in ein bereits vorhandenes Gerät erleichtern, da sich dadurch fast immer eine passende
Betriebsspannung finden lässt. Auch der Stromverbrauch von wenigen Milliampere lässt
das „Anzapfen“ vorhandener Spannungsquellen problemlos zu. Auch die Wahl der
Opamps ist unkritisch. Es muss nicht unbedingt der hochwertige OP27A sein, auch ein
TL081N oder selbst ein Oldie vom Typ 741 ist verwendbar.
Da keine engtolerierten Bauteile verwendet werden (bei den Kondensatoren eine
heftige Kostenfrage), weicht die Durchlasskurve in der Praxis natürlich etwas vom berech-
neten Verlauf ab, was aber auf die Qualität des Sprachsignals keinen hörbaren Einfluss
hat. Die Verstärkung im Durchlassbereich ist ungefähr 1, sodass das Einschleifen in einen
vorhandenen Signalweg keine Pegelanpassung erfordert. Mit der angegebenen Platine
ist ein sehr kompakter Aufbau möglich. Das muss auch so sein, wenn die Schaltung für
Nachrüstungen geeignet sein soll. Nach dem Bestücken und Anschließen der Betriebs-
spannung kann man sehr einfach die Gleichspannungseinstellung überprüfen: An allen
Opamp-Ausgängen muss die halbe Betriebsspannung anliegen.
Sprachsignalfilter (308 Schaltungen, Nr. 39) Seite 1639

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 22 k
R3,R11,R12,R18,R19 = 100 k
R4 = 470 Ohm
R5 = 150 Ohm
R6 = 10 k
R7 = 18 k
R8 = 15 k
R9 = 33 k
R10 = 82 k
R13…R17 = 3k3

Kondensatoren:
C1,C8,C14,C15 = 100 n
C2 = 1 µ MKT
C3…C7,C11 = 22 n
C9 = 33 n
C10 = 18 n
C12 = 10 n
C13 = 4n7
C16,C17 = 10 µ/16 V

Halbleiter:
IC1…IC3 = OP27A
TL081CN
Sprachsignalfilter (308 Schaltungen, Nr. 39) Seite 1640

Außerdem:
Bt1 = 9-V-Batterie
Sprachsignalfilter (308 Schaltungen, Nr. 39) Seite 1641
Sprachsignalfilter (308 Schaltungen, Nr. 39) Seite 1642
Sprachsignalfilter (308 Schaltungen, Nr. 39) Seite 1643
Sprachsignalfilter (308 Schaltungen, Nr. 39) Seite 1644
Sternenhimmel (308 Schaltungen, Nr. 278) Seite 1645

Sternenhimmel
278

Da nun auch weiße LEDs zu erträglichen Preisen erhältlich sind, bietet sich die
Konstruktion eines künstlichen Sternenhimmels an. Die LEDs emittieren nämlich ein
kaltes blaues Licht von 6500…8000 Kelvin, das „Sternenlicht“ sehr ähnlich ist.
Durch verschiedene Vorschaltwiderstände lassen sich Sterne mit unterschiedlichen Hellig-
keiten realisieren. Die praktische Ausführung bleibt ganz Ihrer Fantasie überlassen.
Am einfachsten ist es, wenn man in ein Stück schwarzen Karton Löcher für die
Anschlussdrähte der LEDs sticht, diese dann am Karton festklebt und auf der Rückseite
wie im Bild verdrahtet.
Die LEDs werden durch ein gewöhnliches Steckernetzteil zum Erstrahlen gebracht.
Ein Standard-Netzteil liefert etwa 300 mA, ausreichend für 15 LEDs (à 20 mA). Für größere
Sternbilder ist ein schwereres Steckernetzteil von 500 mA oder 1000 mA erforderlich, will
man das Sternbild nicht unterteilt versorgen. Als Betriebsspannung ist 6 V geeignet.
Die Vorwiderstände müssen größer sein als etwa R = (6 V – 3,5 V) / 20 mA = 125 Ohm.
Für maximale Helligkeit ist also der Standardwert von 120 Ohm oder 150 Ohm zu wählen,
bei größeren Widerständen leuchten die LEDs dunkler.
Sternenhimmel (308 Schaltungen, Nr. 278) Seite 1646
Superschneller Komparator (308 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1647

Superschneller Komparator
82

Gregor Kleine

Aus schnellen Signalen mit Frequenzen bis 150 MHz (zum Beispiel Sinussignale von
Quarzoszillatoren) digitale Rechtecksignale mit Logikpegeln von 3,3 V oder 5 V zu
formen, ist nicht ganz einfach. Die hierzu eingesetzten diskreten Schaltungen sind relativ
aufwendig und benötigen schnelle HF-Transistoren. Erheblich einfacher gestaltet sich die
Lösung dieses Problems jetzt mit dem schnellen Doppel-Komparator LT1715 von Linear
Technology (www.linear-tech.com/pdf/1715f.pdf):

Dieses IC hat getrennte Versorgungsspannungsanschlüsse für den Eingangsbereich (Vcc


und Vee) sowie für den digitalen Ausgangsbereich (Vcc,out). Damit kann man eine Seite
einfach an die vorliegende Signalspannung anpassen. Andererseits bestimmt die
Betriebsspannung Vcc,out direkt den Logikpegel des Ausgangssignals. Zu beachten ist,
dass die maximale Spannung zwischen Vcc und Vee maximal 13 V betragen darf. Man
kann also bei negativen Eingangsspannungen den Eingangsbereich des Komparators an
Vcc = 0V und Vee = –12 V betreiben.

Der Eingangsspannungbereich liegt zwischen Vee und reicht bis (Vcc – 1,2 V). Der digitale
Rail-to-Rail-Ausgang wurde chipintern symmetrisch ausgelegt, um gleiche Anstiegs- und
Abfallzeiten zu bekommen. Die Referenzspannungsquellen im Bild stehen symbolisch für
die Spannungsteiler, die die jeweilige Komparatorschwelle bestimmen. Der LT1715 ist in
einem 10-poligen MSOP-Gehäuse untergebracht.
Superschneller Komparator (308 Schaltungen, Nr. 82) Seite 1648
Symmetrischer Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 115) Seite 1649

Symmetrischer Ausgang
115

Han Sommen
Wenn für den ‘USB-Audio-DAC’ ein symmetrischer Ausgang benötigt wird, gibt es eine
verblüffend einfache Lösung. Mit dieser kleinen Modifikation können dann auch profes-
sionelle Geräte angeschlossen werden, die in der Regel einen symmetrisch ausgeführten
XLR-Line-Eingang haben. Tatsächlich reicht bei der Ausgangsschaltung des USBDACS
schon ein zusätzlicher Widerstand für die Konversion aus, der hier als R11a bezeichnet ist.
Der vorhandene Widerstand R11 am Ausgang des Audio-DACs wird von 100 Ohm auf
68 Ohm geändert. C14 und R12 bleiben unverändert.
Der Umbau auf der Platine des USB-Audio-DACs beginnt mit dem Auslöten von R11 und
dem Einlöten des 68-Ohm-Widerstands an seiner Stelle. Danach wird das masseseitige
Ende von R12 ausgelötet und in Serie zu R12 der Widerstand R11a eingefügt. Ein Ende
von R11a wird mit dem frei gewordenen Massepunkt verlötet, das andere Ende mit dem
ebenso frei gewordenen Anschluss von R12. Der Knotenpunkt R11a/R12 wird herausge-
führt und an Pin 3 der XLR-Buchse gelegt. Genauso erfolgt der Umbau am Ausgang des
anderen Kanals, nur mit dem Unterschied, dass statt R11 und R12 hier R16 und R17 zu
modifizieren sind.
Symmetrischer Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 115) Seite 1650
Tastenabfrage mit wenigen Anschlüssen (308 Schaltungen, Nr. 172) Seite 1651

Tastenabfrage mit wenigen Anschlüssen


172

Eine größere Anzahl von Tasten wird an einen Mikrocontroller nicht direkt, sondern in
einer Matrixanordnung angeschlossen. So kann etwa bei zwölf Tasten die erforderliche
Anzahl von Portpins auf sieben reduziert werden. Die Software tastet die Reihen und
Spalten ab und ermittelt so eine gedrückte Taste. Doch oft steht nur ein kleiner Mikro-
controller mit wenigen Portanschlüssen zur Verfügung, sodass selbst das Platz sparende
Matrix-Verfahren nicht einsetzbar ist.
Mit einem Trick wird die gleiche Aufgabe an nur vier Portpins gelöst. Vorraussetzungen
dafür sind vier zusätzliche Dioden sowie die Möglichkeit, die Pins per Software von Ein-
auf Ausgang schalten zu können. Den vier am Mikrocontroller angeschlossenen Zeilen-
leitungen A, B, C und D sind vier Spaltenleitungen 1…4 zugeordnet, wobei jede Zeile mit
einer Spalte über eine Diode (1N4148) verbunden ist. Wird nun eine Taste gedrückt, kann
dieser Zustand durch die Software erkannt werden: Auf die Zeilen wird nacheinander ein
Spannungspegel gegeben und dabei der Zustand der restlichen als Eingang geschalteten
Portpins beobachtet.
Durch die Dioden wird je nach gedrückter Taste nur an einem Eingang ein Pegelwechsel
detektiert, dem die Software eine entsprechende Aktion zuweisen kann.
Tastenabfrage mit wenigen Anschlüssen (308 Schaltungen, Nr. 172) Seite 1652
Tastschalter (308 Schaltungen, Nr. 64) Seite 1653

Tastschalter
64

Karlheinz Lorenz
Die Schaltung erfüllt die Funktion eines Schalters, wird aber mit einem Taster bedient.
Nach dem Einschalten befindet sich die Schaltung in folgendem Grundzustand: Die Basen
von T1 und T2 liegen auf der positiven Betriebsspannung, T3 auf Masse. Alle Transistoren
sperren. Der Taster liegt mit der anderen Seite auf Masse. Durch die Relaisspule fließt kein
Strom, die Zustands-LED ist dunkel. Wird der Taster gedrückt, schalten T2 und (wegen des
RC-Glieds nach kurzer Zeit) auch T3 durch. Der Kollektor von T3 liegt jetzt (fast) auf
Masse, sodass das Relais durchschaltet und die Funktions-LED leuchtet. Auch T1 kann
durchschalten. Die Angelegenheit ist stabil, da das Massepotential über R1 zur Basis von
T2 gelangt und es nun nichts ausmacht, wenn man den Taster wieder loslässt. C1 wird
über R3 aufgeladen, sodass am Taster nun ein positives Potenzial anliegt. Drückt man den
Taster ein zweites Mal, leitet er kein Masse-, sondern ein positives Potenzial zur Basis von
T2. Nun kippt alles wieder in die Ausgangsposition zurück.
Eine ähnliche Funktion erreicht man durch eine Thyristor-Schaltung, und tatsächlich
bilden T2 und T3 auch eine Art Thyristor. Allerdings bietet die vorliegende Schaltung weit
gehende Unabhängigkeit vom Spannungs/Strombedarf des angeschlossenen Verbrau-
chers. Die Relaisspule sollte für die Betriebsspannung von 5…12 V geeignet sein und
keinen Strom von mehr als 250 mA zulassen (sonst raucht T3). Beim Labormuster konnten
wir eine Stromaufnahme von 70 mA im durchgeschaltetem und weniger als 0,1 µA im
Ruhezustand ermitteln.
Tastschalter (308 Schaltungen, Nr. 64) Seite 1654
Temperatursensoren mit 1-Draht-Digitalschnittstelle (308 Schaltungen, Nr. 173) Seite 1655

Temperatursensoren mit 1-Draht-Digitalschnittstelle


173

Gregor Kleine
Mit einer einzigen Meldeleitung lässt sich ein Temperaturmess-System mit bis zu acht
verteilten Temperatursensoren realisieren. Diesem Zweck dient der Temperatursensor
MAX6575 von Maxim (www.maxim-ic.com). Der Baustein ermöglicht Messungen
zwischen –40 °C und +125 °C und ist im kleinen SMD-Transistorgehäuse SOT23 unterge-
bracht. Alle beteiligten Bausteine hängen in Bild 1 an der Meldeleitung mit ihren Open-
drain-Ein-/Ausgängen. Widerstand R1 zieht das Potenzial auf der Leitung nach Vcc.
Der Mikrocontroller löst einen Messzyklus aus, indem er einen Low-Impuls zwischen
2,5 µs und 1 ms Dauer auf die Leitung gibt. Dies erkennen die MAX6575 und starten
jeweils einen Timer, dessen Ablaufzeit proportional der jeweiligen Temperatur Tn in
Kelvin des Sensors n ist. Je vier verschiedene Timerkonstanten lassen sich über die
Eingänge TS0 und TS1 am MAX 6575 einstellen. Dieses Timing ist in Bild 2 illustriert.
Um auf acht Sensorpunkte zu kommen, gibt es den MAX6575 in einer L- und einer H-
Version. Die Tabelle zeigt die einstellbaren Timerkonstanten in Mikrosekunden je Kelvin
für beide IC-Versionen. Wie man sieht, kommt es bei großen Temperaturdifferenzen
(Sensor n auf +125°C, Sensor n+1 auf –40°C) zu Überlappungen der Impulsdauern. Sofern
dieser unwahrscheinliche Zustand auftreten kann, muss gegebenenfalls ein Timerbereich
weggelassen werden, sodass sich die Anzahl der möglichen Sensoren an einer Leitung auf
sieben oder sechs reduziert.
Mathematisch ergibt sich die Temperatur in Kelvin von Sensor n aus:
Tn = tn / Mn
mit Tn = Temperatur von Sensor n in Kelvin, tn = Zeit zwischen Startimpuls und Impuls
von Sensor n und Mn = Temperaturfaktor in µs/K von Sensor n.
Die Umrechnung in Grad Celsius erfolgt nach:
Tn ( in °C) = Tn ( in K) – 273,15 K
Temperatursensoren mit 1-Draht-Digitalschnittstelle (308 Schaltungen, Nr. 173) Seite 1656

Eine neue Messung erfordert einen Reset-Impuls in Form eines Low-Impulses vom Mikro-
controller, der mindestens 4,6 ms dauern muss, um ihn sicher von einem Startimpuls zu
unterscheiden. Maximal darf der Reset 16 ms lang sein. Die MAX6575 erlauben auch eine
neue Messung ohne vorherigen Reset, wenn man mehr als 520 ms Abstand zum vorher-
gehenden Start-Impuls lässt.
Temperatursensoren mit 1-Draht-Digitalschnittstelle (308 Schaltungen, Nr. 173) Seite 1657
Temperatursensoren mit 1-Draht-Digitalschnittstelle (308 Schaltungen, Nr. 173) Seite 1658
Temperatursensoren mit 1-Draht-Digitalschnittstelle (308 Schaltungen, Nr. 173) Seite 1659
Thermostat mit abgesetztem pn-Dioden-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 181) Seite 1660

Thermostat mit abgesetztem pn-Dioden-Sensor


181

Gregor Kleine

Dass ein pn-Übergang einer Diode einen Temperaturkoeffizienten von -2 mV/°C besitzt,
ist bekannt und wird auch vielfach zum Messen von Temperaturen verwendet. Mit der
neuen IC-Familie MAX651x von Maxim (www.maxim-ic.com) gibt es jetzt einen
integrierten Thermostaten mit externem pn-Sensor. Diese Bauteil ist besonders zur
Überwachung von Chip-Temperaturen geeignet, wenn auf dem Chip eine Diode oder ein
Transistor als Fühler zur Verfügung steht. Eine Zweidrahtverbindung ist zu dem
abgesetzten Sensor-Element notwendig, auch wenn eine Seite (DXN) auf Masse liegt.
Andernfalls könnten Masseströme das Messergebnis verfälschen.

Die MAX651x enthalten eine Wandlerstufe, die die Temperaturspannung aus der
Durchlass-Spannung des externen pn-Übergangs gewinnt. Ein Komparator vergleicht sie
mit einer Referenzspannung und schaltet gegebenenfalls den Ausgang. Über den Pin
HYST kann die Schalthysterese vorgewählt werden, damit es nicht zum Schwingen des
Ausgangs kommt. Bei HYST an Massepotenzial beträgt sie 5 °C. Liegt HYST auf VDD, so
sind es 10 °C Umschaltdifferenz.

Die drei Mitglieder der MAX-651x-Familie haben verschiedene Ausgangskonfigura-


tionen:

MAX 6511 active-low CMOS-Ausgang


MAX 6512 Open Drain Ausgang (schaltet bei Übertemperatur nach Masse durch)
MAX 6513 active-high CMOS-Ausgang

Die Schalttemperatur ist vom Hersteller fest in den Baustein einprogrammiert. Erhältlich
sind jeweils Werte zwischen +45 °C und +125 °C bei einer Stufung von 10 °C, also +45 °C,
+55 °C, … bis +125 °C.

An einer Betriebsspannung von 3,0 V bis 5,5 V nimmt der Baustein nur 400 µA Strom auf.
Er ist im SMD-Transistorgehäuse SOT23 untergebracht.
Thermostat mit abgesetztem pn-Dioden-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 181) Seite 1661
Thyristor-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 24) Seite 1662

Thyristor-Schalter
24

Karlheinz Lorenz
Um einen Thyristor zu schalten, werden in der Regel zwei Taster benötigt, nämlich – man
ahnt es schon – einen zum Ein- und den anderen zum Ausschalten. Mit der hier vorge-
stellten Schaltung ist aber auch eine Ein-Taster-Bedienung des Thyristors möglich.
Wird S1 gedrückt, gelangt eine positive Spannung an das Gate, sodass der Thyristor
durchschaltet. Gleichzeitig leuchtet die LED auf, das Relais zieht an und der Transistor
steuert durch. Dadurch wird C1 geladen, so dass beim nächsten Tastendruck nicht
positives, sondern Massepotenzial zum Thyristor-Gate weitergeleitet wird: Der Thyristor
fällt wieder in den Ruhezustand zurück. C2 sorgt für eine ordentliche Entprellung des
Tasters. Die Umschaltzeit liegt deshalb bei etwa 0,5 s. Als Thyristor können Typen der BRX-
oder BRY-Reihe eingesetzt werden.
Der Stromverbrauch des Thyristor-Schalters liegt bei 12 mA (Betriebsspannung +5 V) im
eingeschalteten Zustand, im ausgeschalteten zieht die Schaltung (bis auf geringste
parasitäre Ströme) gar nichts. Der Betriebsspannungsbereich ist mit +3…15 V ziemlich
weit. Die Vorwiderstände für die LED und bei Bedarf auch für das 5-V-Reedrelais mit
einem Innenwiderstand von Ri = 500 Ohm sind der Spannung anzupassen.
Thyristor-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 24) Seite 1663
Trimmpoti-ICs mit Tastenbedienung (308 Schaltungen, Nr. 18) Seite 1664

Trimmpoti-ICs mit Tastenbedienung


18

Gregor Kleine

Mit Up-/Down-Tasten werden die elektronisch steuerbaren Trimmer-ICs DS1809 und


DS1869 in 64 linearen Stufen eingestellt. Da sie ihre Stellung mittels eines eingebauten
EEPROMs beim Abschalten der Versorgungsspannung behalten, kann man sie als Ersatz
für Trimmpotentiometer einsetzen. Werte von 10 k, 50 k und 100 k sind erhältlich.
Die Betriebsspannung darf zwischen +3 V und +5 V beziehungsweise +8 V liegen.
Die Spannungen an den drei Anschlüssen RH, RL und RM dürfen nicht mehr als 0,5 V
höher als die Betriebsspannung und nicht niedriger als -0,5 V sein.

Die Up-/Down-Tasten werden im IC entprellt, sodass ein Springen des Schleifers über
mehr als eine Position vermieden wird. Interne Pull-Up-Widerstände von 100 k verein-
fachen die externe Beschaltung der Anschlüsse UC und DC. Die beiden Tastenimpulse
müssen mindestens 1 ms lang anliegen. Beim DS1809 ist eine 0,5-s-Pause zwischen aufein-
ander folgenden Tastendrücken einzuhalten, beim DS1869 beträgt die notwendige Pause
1 s. Hält man eine der beiden Tasten länger als diese Zeit fest, so geht das IC in den Auto-
Repeat-Mode über und lässt die Schleiferstellung im 100-ms-Takt nach oben oder nach
unten laufen. Von einem Ende bis zum anderen braucht man dabei maximal 7 s.

Bild 1 zeigt den DS1809 im Auto-Store-Betrieb: Die Schottky-Diode (BAR42, BAR43, BAT45
oder ähnlich) und der 10-µF-Elko sorgen beim Abschalten der Betriebsspannung für
genügend Restenergie, um die momentane Schleiferstellung in das EEPROM zu
schreiben. Der Hersteller garantiert 50.000 fehlerfreie Schreibzyklen, wobei allerdings
überhaupt nur dann neu ins EEPROM geschrieben wird, wenn sich die Schleiferstellung
gegenüber der gespeicherten verändert hat.

Hält man den Pin STR des DS1809 beim Einschalten der Betriebsspannung auf Massepo-
tenzial, so geht das IC in den Command-Initiated-Storage-Mode: Ein High-Impuls am STR-
Eingang von mindestens einer Mikrosekunde Dauer löst den Speichervorgang aus. Beim
Abschalten der Betriebsspannung wird dann nicht gespeichert.
Trimmpoti-ICs mit Tastenbedienung (308 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1665

Der DS1869 speichert die Schleiferstellung automatisch bei jeder Änderung. Er besitzt
keinen Store-Anschluss (STR), sondern hat an dessen Stelle einen Digital-Eingang D, der
ohne Zeitverzögerung durch eine Tastenentprellung etwa von einem Controller aus
bedient werden kann. Wird er nicht benutzt, bleibt er einfach offen.
Der DS1869 kann neben dem bereits beschriebenen 2-Taster-Betrieb (Bild 2a) auch mit
einem einzelnen Taster benutzt werden (Bild 2b). Dabei ist der Pin DC fest – insbesonders
beim Einschalten der Betriebsspannung – mit V+ zu verbinden. Die Bewegungsrichtung
(Up oder Down) kehrt sich jeweils um, wenn die Taste länger als eine Sekunde nicht
betätigt wurde. Fortgesetzte Tastendrücke innerhalb einer Sekunde bewegen den
Schleifer in dieselbe Richtung. Erreicht der Schleifer eines der Poti-Enden, kehrt er selbst-
tätig um.
Beim Festhalten der Taste länger als 1 s tritt auch hier der oben beschriebene Auto-
Repeat-Betrieb ein, wobei der Schleifer in 100 ms je einen Schritt weiterbewegt wird.
Im Gegensatz zum DS1809 kehrt er allerdings beim DS1869 am Poti-Ende automatisch um
und läuft zurück. Datenblätter zu diesen Dallastat genannten ICs können von der
Internet-Site www.dalsemi.com heruntergeladen werden.

9
Trimmpoti-ICs mit Tastenbedienung (308 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1666
Trimmpoti-ICs mit Tastenbedienung (308 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1667
Trimmpoti-ICs mit Tastenbedienung (308 Schaltungen, Nr. 9) Seite 1668
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger (308 Schaltungen, Nr. 142) Seite 1669

Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger
142

J. van Boxtel

Die Schaltung erlaubt es, Lampen und andere Lasten mit einer gewöhnlichen RC5-
Fernbedienung ein- und auszuschalten. Die Schaltung kann auf jeden üblichen RC5-Kode
inklusive Geräteadresse (TV1, TV2, VCR1 und so weiter) eingestellt werden, der Default-
Wert ist KTV1 Kode 4.

Wie das Schaltbild zeigt, ist die Elektronik herrlich einfach gehalten. Sie besteht nur aus
vier wichtigen Teilen: einem IR-Empfangsmodul, einer Triac-Steuerung, einem Controller
und einer Spannungsversorgung.

Die Betriebsspannung für den Fernbedienungsempfänger wird über den „Wechselstrom-


widerstand“ C3, R2 und F1 direkt aus dem Lichtnetz bezogen. Z-Diode D2 sorgt für eine
erste Begrenzung der Spannung auf 12 V, der -5-VFestspanungsregler sorgt nach der
Gleichrichtung durch D1 für den Rest.

Über das IR-Empfangsmodul sind nicht viele Worte zu verlieren, es handelt sich um einen
gut erhältlichen und preiswerten Standardtyp. Externe Bauteile benötigt das Modul
nicht. Auch die Triac-Schaltung bildet ein Solid-state-Relais nach klassischen Regeln.

Star des Ensembles ist natürlich IC2, ein kleiner Mikrocontroller der Firma Atmel im DIL8-
Gehäuse. Der ATtiny22 wird so programmiert, dass er beim Empfang des richtigen RC5-
Kodes den Triac sperrt oder schließt. Auf die Software und die Programmierung des
Controllers wollen wir hier nicht weiter eingehen. Software und Platinenlayout können
kostenlos von der Elektor-Web-Site heruntergeladen werden, es gibt den Quellkode aber
auch auf Diskette (EPS 000189-11) genau wie den fertig programmierten Controller (EPS
000189-41).

Im Normalbetrieb ist der Jumper JP1 nicht gesteckt. Verbindet man dagegen Pin 2 des
Controllers mit dem unteren Betriebsspannungspotenzial, so wird der nächste
empfangene Kode im EEPROM gespeichert.
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger (308 Schaltungen, Nr. 142) Seite 1670

Das abgebildete Platinenlayout garantiert einen problemlosen und sicheren Aufbau und
Betrieb des Empfängers. Denken Sie beim Bau, Test und Betrieb immer daran, dass die
gesamte Schaltung mit dem Lichtnetz verbunden ist! Die Schaltung arbeitet nur bei
ohmscher Belastung zufriedenstellend, nicht aber mit Leuchtstoffröhren.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 560 Ohm
R2 = 150 Ohm/1 W
R3,R4 = 47 Ohm/1 W
R5,R6 = 470 k

Kondensatoren:
C1 = 100 n keramisch
C2 = 10 µ/16 V stehend
C3 = 470 n/250 VAC, Klasse X2
C4 = 470 µ/16 V stehend
C5 = 22 n/250 VAC, Klasse X2

Halbleiter:
D1 = 1N4007
D2 = Z-Diode 12 V, 1W3
Tri1 = TIC206D
IC1 = 79L05
IC2 = Atmel ATtiny22L-8PC (EPS 000189-41)
IC3 = TSOP1836 (Vishay-Telefunken), SFH5110 (Infineon) oder IS1U60 (Sharp)

Außerdem:
JP1 = 2-poliger Pfostenverbinder unf Jumper
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger (308 Schaltungen, Nr. 142) Seite 1671

K1,K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM7,5


F1 = Sicherung 1 A träge mit Platinensicherungshalter und Schutzkappe
Diskette mit Quellcode EPS 000189-11
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger (308 Schaltungen, Nr. 142) Seite 1672
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger (308 Schaltungen, Nr. 142) Seite 1673
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger (308 Schaltungen, Nr. 142) Seite 1674
Universeller RC5-Fernbedienungsempfänger (308 Schaltungen, Nr. 142) Seite 1675
Variable Kapazität (308 Schaltungen, Nr. 190) Seite 1676

Variable Kapazität
190

Mit dieser Schaltung lässt sich eine variable Kapazität simulieren, deren Wert mit einem
Poti zwischen 0 und 2 <µF eingestellt werden kann. Die Verstärkerstufe mit IC1b besitzt
einen mit P1 wählbaren Verstärkungsfaktor von -1…+1. IC1a ist ein Impedanzpuffer, der
die schließlich konvertierte Kapazität stabilisiert.
Für die Schaltung gelten:

U 1 = ( 2 ⋅ α – 1 ) ⋅ U in

Mit α = Stellung von P1 (0…1).


Der Eingangsstrom IIN beträgt:
U in – U 1
- = [ U in – ( ( 2 ⋅ α – 1 ) ⋅ U in ) ] ⋅ j ⋅ ω ⋅ C1 = j ⋅ ω ⋅ ( 1 – α ) ⋅ 2 ⋅ C1 ⋅ U in
I in = ---------------------------------
1 ⁄ ( j ⋅ ω ⋅ C1 )
und die Eingangsimpedanz damit
U in 1
Z in = -------
- = ---------------------------------------------------
I in j ⋅ ω ⋅ ( 1 – α ) ⋅ 2 ⋅ C1
Aus dieser letzten Formel erhält man die Eingangskapazität

C in = ( 1 – α ) ⋅ 2 ⋅ C1

Die maximale Spitzenspannung über CIN darf 10 V betragen. Die Stromaufnahme liegt
bei 5 mA.
Variable Kapazität (308 Schaltungen, Nr. 190) Seite 1677
Vibrationsdetektor (308 Schaltungen, Nr. 78) Seite 1678

Vibrationsdetektor
78

Pradeep G.

Der Vibrationsdetektor ist diskret, mit Standardbauteilen und deshalb preiswert


aufgebaut und kann als Einbruchalarmgeber an einer Tür, einem Fenster oder einem
besonders schützenswerten Objekt eingesetzt werden. Als Sensor verwendet die
Schaltung ein gewöhnliches Piezoelement (aus einem Piezosummer), das bei jedweder
Verformung durch mechanische Kräfte eine elektrische Spannung erzeugt.

Diese Spannung ist allerdings so gering, dass sie durch einen ersten Verstärker in Form
von T1 um den Faktor 100 angehoben werden muss. Der zweite Transistor arbeitet als
Detektor mit einer Kollektorspannung von gerade einmal 50 mV. Da R3 die Basis von T2
direkt mit der positiven Versorgung verbindet, leitet der Transistor ständig und trägt
nichts zur Verstärkung bei. Wenn nötig, kann eine größere Verstärkung erreicht werden,
indem man das obere Ende von R3 mit dem Kollektor von T2 verbindet.

T3, die nächste Stufe, verstärkt noch einmal um den Faktor 3 und treibt den Impulsgleich-
richter D1. Wenn ein ausreichend hoher Impuls detektiert wurde, gerät T4 in den
leitenden Zustand und lädt C6 sehr schnell auf. Der Entladevorgang über den recht
hochohmigen R9 und R10 samt Basis/Emitter-Strecke von T5 dauert dagegen seine Zeit.
Der Wert von C6 ist entscheidend für die Alarmdauer und kann nach Wunsch vergrößert
oder verkleinert werden. Die Schaltung wird vom Leistungstransistor T6 abgeschlossen,
der ein Relais ansteuert. D2 ist die obligatorische Freilaufdiode.

Das Kabel zwischen dem Piezoelement und dem Schaltungseingang sollte abgeschirmt
und so kurz wie möglich sein. Wenn stärkere HF-Felder im Umfeld zum Problem werden
sollten, hilft ein Keramik-Kondensator von 1 nF zwischen der Basis von T1 und Masse.
Doch nicht nur HF-Quellen, sondern auch die Erzeuger starker Vibrationen (beispiels-
weise Lautsprecher, aber auch starke Relais) sollten vom Piezoelement fern gehalten
werden, um Fehlalarme und/oder Oszillationen des Verstärkers auszuschließen.
Vibrationsdetektor (308 Schaltungen, Nr. 78) Seite 1679

Die Stromaufnahme des Vibrationsdetektors liegt bei einigen Milliampere, dazu kommt
noch der Strom durch die Relaisspule.
Vibrationsdetektor (308 Schaltungen, Nr. 78) Seite 1680
Wechselspannungssteuerung mit MOSFETs (308 Schaltungen, Nr. 32) Seite 1681

Wechselspannungssteuerung mit MOSFETs


32

Wechselspannungen speziell im Niedervoltbereich werden meist über einen Triac als


Stellelement geschaltet. Der Nachteil ist – wie so oft – die Verlustleistung, die sich bei
Strömen >1 A stark bemerkbar macht. Dann ist der Einsatz eines Kühlkörpers am Triac
unabdingbar. Möchte man die Helligkeit beispielsweise einer Halogenlampe steuern,
macht sich dieser Spannungsabfall zusätzlich durch einen nicht zu vernachlässigenden
Helligkeitsverlust bemerkbar.
Dieser Nachteil kann umgangen werden, setzt man statt einem Triac zwei MOSFETs als
Stellglied ein. Der Trick dabei ist, dass die MOSFETs mit entgegengesetzter Polarität in
Reihe geschaltet und die Gates zur Steuerung miteinander verbunden werden.
Die Verbindung der Source-Anschlüsse stellt die virtuelle Masse der Schaltung dar, auf die
sich alle anderen Potenziale beziehen. Moderne MOSFETs wie ein 20N03 (Hersteller: On
Semiconductor unter www.on-semi.com) mit einem RDS(ON) von 0,035 Ohm eignen sich
mit diesem Verfahren, um 50-W-Halogenlampen ohne zusätzliche Kühlkörper zu
schalten. Der Helligkeitsverlust ist aufgrund des Spannungsabfalls von 0,035 Ohm
4,2 A = 0,147 V vernachlässigbar. Natürlich ist man nicht auf einen 20N03 angewiesen, im
Prinzip ist jeder N-Kanal-MOSFET mit niedriger Gate-Spannung (am besten ein so
genannter Logik-FET) geeignet.
Einen weiteren Nutzen erhält man durch die leistungslose Ansteuerung der Gates im
Gegensatz zu Triacs, die Ströme im Bereich von >10 mA erfordern. Damit kann jeder
Mikrocontroller, TTL-Baustein oder ein Timer-IC 555 zur Steuerung eingesetzt werden.
Wechselspannungssteuerung mit MOSFETs (308 Schaltungen, Nr. 32) Seite 1682
Weiße 1,5-V-LED (308 Schaltungen, Nr. 35) Seite 1683

Weiße 1,5-V-LED
35

Aufgrund ihrer großen Helligkeit und ihrer Langlebigkeit sind weiße LEDs hervorra-
gender Ersatz für Taschenlampen-Birnchen.

Abhängig von der Höhe des Durchlassstroms benötigen diese LEDs eine Betriebs-
spannung von 3…4 V. Dies erfordert aber mindestens drei Batteriezellen. Glücklicher-
weise lässt sich die LED auch über eine kleine Anpassschaltung an einer einzigen Zelle mit
1,5 V betreiben.

Es handelt sich dabei um einen diskret aufgebauten Aufwärtswandler, der aus einem
gepufferten Oszillator, einem Schalter und einer Induktivität besteht. So weit wie
möglich, ist die Schaltung mit SMD-Bauteilen aufgebaut, damit sie bequem auch im
kleinsten Taschenlampen-Gehäuse Unterschlupf findet.

Der eigentliche Wandler wird von L1 und T1, dem Schalter, gebildet. L1, erhältlich unter
anderem bei Farnell, ist ein EP7-Kern, bestehend aus einer Spulenform, den Hälften des
T-38-Kerns und einem abschirmenden Clip. Auf die mechanisch empfindliche Form
werden 17 Windungen 0,5-mm-CuL so sauber aufgelegt, dass die Kernhälften noch gut
passen. Die Induktivität der so angefertigten Spule liegt bei etwa 360 µH, die Güte
beträgt 50 (gemessen mit 1 kHz). Als Schalttransistor wurde in unseren Prototyp ein SMD
mit der Bezeichnung ZXM61N02F (Hersteller: Zetex) eingesetzt. Dieser winzige MOSFET
besitzt einen sehr niedrigen RDS(ON) und eine geringe Schwellspannung.

Der RC-Oszillator ist klassisch mit einem invertierenden Schmitt-Trigger aufgebaut.


Der 74HC14 von Texas Instruments arbeitet mit 1,5 V Versorgungsspannung noch
zufrieden stellend. Wer es ganz winzig mag, opfert den 6-fach-SMD-Inverter zugunsten
eines integrierten Einzelgatters (wenn man ein solches Modell auftreiben kann).

Die Frequenz des Oszillators lässt sich an einem Trimmpoti einstellen. Gerade bei fast
leerer Batterie macht es Sinn, die Frequenz auf das Maximum (etwa 300 kHz) zu erhöhen.
Bei einer vollen Batterie dagegen erhält man mit der niedrigsten Frequenz von 50 kHz
Weiße 1,5-V-LED (308 Schaltungen, Nr. 35) Seite 1684

den höchsten Strom. Im letzten Fall beträgt die Stromaufnahme etwa 16 mA, der
Wirkungsgrad erreicht dabei etwa 84 %.
Das Funktionsprinzip der Schaltung ist einfach: Geht T1 in den leitenden Zustand, nimmt
der Strom durch L1 zu (bei 50 kHz und einem Tastverhältnis von 50 % bis etwa 40 mA).
Sperrt T1 wieder, fließt der erhöhte Spulenstrom durch D1 weiter. Die erzeugte Indukti-
onsspannung wird von D1 begrenzt. Der Strom durch die weiße LED darf (in unserem Fall)
maximal 20 mA betragen. Der Spitzenstrom beläuft sich zwar auf zwar 40 mA, allerdings
nur kurzzeitig. Im Mittel liegt der Strom durch die LED wesentlich niedriger.
Weiße 1,5-V-LED (308 Schaltungen, Nr. 35) Seite 1685
Weiße LED-Lampe (308 Schaltungen, Nr. 8) Seite 1686

Weiße LED-Lampe
8

Seit einiger Zeit kann man weiße LEDs erwerben, die sehr viel Licht spenden.
Die Helligkeit ist teilweise so groß, dass man nicht direkt in eine solche LED schauen kann.
Preisgünstig sind diese Exemplare zwar noch nicht, das dürfte sich aber recht schnell
ändern. Mit einigen dieser weißen LEDs kann man gut eine Solid-state-Taschenlampe
bauen. Am einfachsten ist es natürlich, jede LED mit einem Vorwiderstand über einen
Schalter direkt an der Batterie anzuschließen. Bei einem LED-Strom von 20 mA beträgt
die Leuchtspannung der LED ungefähr 3,5 V. Abhängig von der Höhe der Batterie-
spannung geht aber leider ein Großteil der kostbaren Energie in den Vorwiderständen
verloren. Dies vermeidet der hier eingesetzte integrierte Gleichspannungswandler
LM2585T, der eine ausreichend hohe Spannung erzeugt, die zehn in Reihe geschaltete
LEDs zum Erstrahlen bringt. Der Wandler liefert keine konstante Spannung, sondern
einen Konstantstrom, da der Widerstand R2 mit den LEDs in Reihe geschaltet ist.

Der Strom durch die LEDs verursacht einen Spannungsabfall an R2, der vom Wandler mit
einer internen 1,25-V-Referenzspannung verglichen wird. Damit beträgt der Konstant-
strom I = 1,25 V / 68 Ohm = 18,4 mA. Der verwendete Wandler stammt aus der einfach
einzusetzenden Simple Switcher-Familie von National Semiconductor. Die Spule ist unkri-
tisch, ihr Wert darf um ±50 % abweichen. Die schwarze Newport-Spule 1422435 (220 µA)
ist hervorragend geeignet. Auch bei der Schottky-Diode muss man nicht wählerisch sein,
hier passt jedes Expemplar, das mindestens 1 A bei 50 V verarbeiten kann. Die Z-Dioden
sind eigentlich überflüssig, stellen aber eine zusätzliche Sicherheit für den Wandler dar.
Wenn nämlich die LED-Kette unterbrochen wird, kann die Spannung ohne Z-Dioden sehr
hoch ansteigen, vielleicht zu hoch für den LM2585.
Weiße LED-Lampe (308 Schaltungen, Nr. 8) Seite 1687
Weiße LED-Lampe (308 Schaltungen, Nr. 8) Seite 1688
Weiße LED-Lampe (308 Schaltungen, Nr. 8) Seite 1689
Weiße LED-Lampe (308 Schaltungen, Nr. 8) Seite 1690
Zweifacher High-Side-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 182) Seite 1691

Zweifacher High-Side-Treiber
182

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Um die Spannungsversorgung von Verbrauchern zu schalten, kann man n-Kanal-MOSFETs
benutzen. Sie benötigen allerdings eine Gate-Spannung, die einige Volt höher als die
Betriebsspannung ist. Steht keine weitere Betriebsspannung zur Verfügung, die hoch
genug ist, so ist es schwierig, den MOSFET weit genug aufzusteuern und der Last die volle
Betriebsspannung zur Verfügung zu stellen. Abhilfe schaffen hier Bausteine, die mithilfe
einer Ladungspumpe intern eine ausreichend hohe Gate-Spannung erzeugen können.
Solch ein IC ist der LTC1982 von Linear Technology (www.linear-tech.com). Er enthält
sogar zwei Schaltkanäle. Ein interner Spannungsverdreifacher erzeugt die Gatevor-
spannung. Sie wird allerdings auf +7,5 V begrenzt, da die Halbleiterstruktur noch höhere
Spannungen nicht aushält. Da +7,5 V um 2 V oder mehr über der oberen Betriebs-
spannung von +5,5 V liegt, können Logik-Level-MOSFETs mit einer VGS(th) von 1 V bis 2 V
sicher eingeschaltet werden. Ein geeigneter n-Kanal-Logik-Level-MOSFET ist zum Beispiel
der BSP295, der bis zu 1,5 A schalten kann und im SOT-233-SMD-Gehäuse untergebracht
ist.
Zweifacher High-Side-Treiber (308 Schaltungen, Nr. 182) Seite 1692
Zweistand-Dimmer (308 Schaltungen, Nr. 193) Seite 1693

Zweistand-Dimmer
193

Gert Baars
Dieser supereinfache Dimmer besteht nur aus zwei Bauteilen und kann bequem in einen
doppelten Netzschalter eingebaut werden (natürlich, nachdem die Netzsicherung
abgeschaltet wurde). Die Schaltung des Zweistand-Dimmers ist wenig kommentierungs-
bedürftigt. Ist S1 geschlossen, leuchtet die Lampe mit voller Stärke. Ob dann S2 ein- oder
ausgeschaltet ist, spielt keine Rolle. Im umgekehrten Fall, S1 ist offen und S2 geschlossen,
verursacht der Kondensator einen Spannungsabfall, sodass die Spannung über der Lampe
geringer ist. Die Verlustleistung des Kondensators ist nur gering, das Bauteil produziert
entsprechend wenig Wärme. Der Widerstand beschränkt den Ausschaltstrom und
verhindert damit Funkenbildung, wenn S1 geschlossen ist und S2 geschlossen wird.
Die Größe des Kondensators kann an die Leistung der Lampe angepasst werden und
sollte zwischen 2 µF und 6 µF liegen. Wichtig ist, das das Bauteil die Bezeichnung Klasse
X2 trägt. Bedenken Sie, dass die Schaltung nur für ohmsche, aber keinesfalls für induktive
Lasten geeignet ist!
Zweistand-Dimmer (308 Schaltungen, Nr. 193) Seite 1694
3-Ton-Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 162) Seite 1695

307

3-Ton-Oszillator
162

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Die Schaltung zeigt einen TTL-Oszillator, dessen Ausgangsfrequenz über zwei Steuerein-
gänge umgeschaltet werden kann. Es ergeben sich so drei verschiedene Ausgangsfre-
quenzen. Desweiteren kann der Oszillator mit Low-Pegel an beiden Eingängen auch
abgeschaltet werden.
Gatter IC1c bildet den eigentlichen Oszillator. Je nachdem, ob IC1a oder IC1d mit High-
Pegel am Steuereingang A oder B versorgt ist, bestimmt Netzwerk R1, C2 oder R2, C3 die
Ausgangsfrequenz. Sind beide Steuereingänge High, so bildet sich eine Mischung aus
beiden Netzwerken, so daß die Ausgangsfrequenz in der Mitte zwischen den beiden
anderen Frequenzen liegt. In der angegebenen Dimensionierung ergeben sich Ausgangs-
frequenzen von 1300 Hz, 2000 Hz und 2700 Hz. Die Zweige R3, D1 und R4, D2 sollen das
Ausgangstastverhältnis auf 1:1 bringen. Sie können bei Anwendungen, die dieses
Tastverhältnis nicht erfordern, auch weggelassen werden.
Ein Einsatzgebiet dieses Oszillators sind zum Beispiel FSK-Modulatoren (Frequency Shift
Keying, Frequenzumtastung).
3-Ton-Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 162) Seite 1696
3-V-Instrumentenverstärker (307 Schaltungen, Nr. 135) Seite 1697

3-V-Instrumentenverstärker
135

Applikation: Analog Devices


Der OP284 von Analog Devices ist ein Dual-Opamp mit einer Bandbreite von 4 MHz und
Rail-to-rail-Ein- und -Ausgängen. Die „Spezialität“ des Opamps ist allerdings sein Versor-
gungsspannungsbereich, den der Hersteller mit +3…+36 V angibt, aber in der Praxis
locker bis hinunter zu +1,5 V (asymmetrisch!) erweitert werden kann. So eignet sich der
OP284 hervorragend für den Einsatz in batteriebetriebenem Equipment.
Der mit den beiden Opamps des OP284 aufgebaute (nicht invertierende) Low-noise-
Instrumentenverstärker arbeitet mit einer 3V-Versorgung. Der Verstärkungsfaktor läßt
sich an vier Widerständen gemäß A = 1 + (R1 + P1) / R3 einstellen.
Um eine gute Gleichtaktunterdrückung (Common Mode Rejection CMR) zu erzielen,
sollten R2 und R3 möglichst gleich sein (zum Beispiel zwei Exemplare eines Widerstands-
netzwerk für einen gleichen Temperaturkoeffizienten). Ähnliches gilt für R1/P1 und R4.
Mit P1 läßt sich die Gleichspannungsgleichtaktunterdrückung, mit C1 die Wechselspan-
nungsgleichtaktunterdrückung optimieren.
In einem Versuchsaufbau konnten wir ohne weiteres eine Gleichtaktunterdrückung von
80 dB (im Audiobereich 20 Hz bis 20 kHz) erzielen. Nur bei Amplituden über etwa 580 mV
sank die CMR, wahrscheinlich aufgrund parasitärer Kapazitäten. Das Eingangsrauschen
blieb im Bereich 0,1…10 Hz unter vorbildlichen 0,45 µVSS.
R5 und R6 schützen die Einänge der Opamps vor zu hohen Spannungen, C2 begrenzt die
Bandbreite und kann nach
C2 = 1/(2 ⋅ π ⋅ R4 ⋅ f–3dB)
berechnet werden. Mit den hier gewählten 12 pF läßt sich eine Bandbreite von ungefähr
500 kHz erzielen. Die Gesamtstromaufnahme des Versuchsaufbaus lag bei 2 mA, der
Hersteller garantiert Werte bis 2,7 mA.
3-V-Instrumentenverstärker (307 Schaltungen, Nr. 135) Seite 1698
4093er Monoflop (307 Schaltungen, Nr. 254) Seite 1699

4093er Monoflop
254

Jeder Hobbyelektroniker mit etwas Erfahrung auf digitalem Gebiet hat sicher schon
einen monostabilen Multivibrator (Monoflop) aufgebaut, der lediglich aus einem NAND-
Gatter mit Schmitt-Trigger-Eingang, einem Kondensator und einem Widerstand besteht.
Das NAND-Gatter wird in einer solchen Anordnung lediglich als Inverter gebraucht, denn
ein Eingang ist immer mit der positiven Versorgungsspannung verbunden. Gleiche
Wirkung hat eine Verbindung beider Eingänge eines Gatters, zumindest theoretisch,
auch wenn man bei dieser Konfiguration mit höheren Schaltströmen zum Gatter rechnen
muß.
Daß es in der Praxis deutliche Unterschiede zwischen beiden Schaltungsvarianten gibt,
zeigten Versuchsaufbauten eines Mini-Lauflichts mit vier in Reihe geschalteten
Monoflops. Beim Aufbau mit je einem Gattereingang fest an der positiven Versorgungs-
spannung ergaben sich deutlich kürzere Schaltzeiten als bei der Variante mit verbun-
denen Eingängen. Die Ursache für dieses Verhalten konnte in einer Erhöhung der Schalt-
schwellen (im ersten Fall) ausgemacht werden. Bei einer Betriebsspannung von 9 V
ergaben sich Schaltschwellen von 3,5 V und 5,5 V (dazwischen die Hysteresezone) bei
verbundenen, beziehungsweise 4,5 V und 6,5 V bei fest auf Plus gelegten Eingängen,
eine Differenz von immerhin 1 V.
Den tieferen Grund für dieses Verhalten konnten wir allerdings nicht ermitteln. Ob die
Gatter anderer Hersteller ähnlich wie die getesteten 4093 von Philips und SGS- Thomsen
reagieren, ist nicht bekannt. Ein älteres IC unbekannter Provenienz schien dagegen keine
Probleme mit unterschiedlichen Schaltzeiten zu haben. Auf alle Fälle sollte man diese
Erscheinung beim Entwurf eines Monoflops berücksichtigen.
4093er Monoflop (307 Schaltungen, Nr. 254) Seite 1700
6-Kanal-Lauflicht (307 Schaltungen, Nr. 89) Seite 1701

6-Kanal-Lauflicht
89

Lucas v. Heeden
Zuerst soll erwähnt werden, daß der Entwickler dieser Schaltung das respektable Alter
von 13 Jahren erreicht hat und sich etwa seit einem Jahr mit Elektronik beschäftigt.
In Zeiten, in denen die Elektor-Leserschaft auch an Jahren zunimmt, ein bemerkens-
werter Vorgang. Klasse, Lucas!
Die Schaltung besteht aus zwei ICs, einem Widerstand, einem Kondensator und sechs
Leuchtdioden. Der Dezimalzähler 4017 sorgt dafür, daß die LEDs nacheinander
aufleuchten. Das Tempo, in dem dies geschieht, wird von dem an Pin 14 liegenden
Taktsignal bestimmt. Für die Produktion des Taktsignals ist ein als astabiler Multivibrator
geschalteter 555 verantwortlich. R1 und C1 bestimmen die Taktfrequenz. Als Beson-
derheit hat der Entwickler einen Sensorschalter hinzugefügt, der aus zwei Metallflächen
besteht und das Lauflicht startet, wenn sich S1 in Aus-Stellung befindet. So kann die
Schaltung auch als elektronischer Würfel eingesetzt werden, wenn man die LEDs entspre-
chend anordnet. Die Schaltung wird von einem 9-V-Steckernetzteil oder einer 9-V-Block-
batterie versorgt, der Strombedarf liegt unter 20 mA.
6-Kanal-Lauflicht (307 Schaltungen, Nr. 89) Seite 1702
AHC(T)-Logik (307 Schaltungen, Nr. 283) Seite 1703

AHC(T)-Logik
283

Seit langem ist die 74HC(T)xx-Familie zur Standard-Logik geworden. Die Begegnung mit
LS-TTL oder gar Standard-TTL beschränkt sich hauptsächlich auf die Reparatur betagter
Geräte und auf Schaltungen, deren Veröffentlichung nun auch schon eine Weile zurück-
liegt. Einzig einige Open-collector-Puffer wie 74LS05, 74LS06 und 74LS07 sind auch noch
in neueren Schaltungen gelegentlich zu sehen, weil sie mehr Strom und Spannung
vertragen als ihre Nachfolger aus der HC-Familie.

Aber der Fortschritt steht nicht still (man denke nur an das „Gesetz von Claasen“), auf die
HC-Familie folgte die schnellere AC-Reihe, und die neueste (immer noch pinkompatible)
Generation ist jetzt mit der Bezeichnung AHC(T) alias Advanced high speed CMOS im
Kommen. Die wichtigsten Vorteile können sich sehen lassen: Dreimal so schnell wie HCT
bei nur halb so großem Stromverbrauch. Darüber hinaus eignen sich die neuen ICs sowohl
für 5 V als auch für 3,3 V - auch ein großer Vorteil, weil 3,3-V-Logik in Verbindung mit
modernen Prozessoren wie dem Pentium immer wichtiger wird. Bisher mußte man für
3 V immer auf spezielle 3-V-Logikreihen zurückgreifen. Zwar ist AHC(T) bei 3 V etwas
langsamer als bei 5 V, aber immer noch um 50 % schneller als HC(T).

Besonderes Augenmerk wurde bei der Entwicklung der neuen Logik darauf gelegt, daß
der sogenannte Ground-bounce so klein wie möglich ist. Darunter versteht man
Spannungsänderungen auf der Masseleitung während des Umschaltens. Die AC-Reihe
hatte in dieser Beziehung keinen so guten Ruf. Trotz der höheren Schaltgeschwindigkeit
ist der Ground-bounce bei der neuen Logikfamilie noch kleiner als bei HC(T).

Eine weitere Besonderheit liegt darin, daß die neuen ICs auch als Interface zwischen 5-V-
und 3,3-V-Logik verwendet werden können. Der Unterschied zwischen AHC und AHCT ist
der gleiche wie der zwischen HC und HCT: Bei AHC liegen die Schaltschwellen symme-
trisch um die Mitte der Betriebsspannung, während AHCT in dieser Beziehung TTL-
kompatibel bleibt. Ein Pegel unter 0,8 V wird als logische Null erkannt, ein solcher von
über 2 V als logische Eins (bei 5 V Betriebsspannung).
AHC(T)-Logik (307 Schaltungen, Nr. 283) Seite 1704

Datenblätter findet man bei Texas-Instruments unter einer ganz langen Internet-Adresse:

http://www.ti.com/sc/asl/lit/lit.htm,

für allgemeine Informationen reicht

http://www.ti.com.

AHC/T HC/T LV AC/T

5V 3V 5V 2V 5V 3V 5V 3V
–8/16 –24/24 –12/12
Drive –8/8 mA –4/4 mA –8/8 mA 20 µA –8/8 mA
mA mA mA

Speed (Typ) 5.4 ns 8.3 ns 18 ns 54 ns 8 ns 8 ns 3.5 ns 5 ns

Power dissipation 8.6 pF


n/A 40 pF n/A 40 pF 73 pF 45 pF n/A
Capacitance *) (at 1MHz)

Quiescent power
40 µA 80 µA 20 µA 20 µA 40 µA
dissipation

5V to 3.3V
(+3.3V to 5V) yes yes+ no no no no no yes+
Level-Conversion

*) = 50 pF, f=10 Mhz unless otherwise specified


AHC(T)-Logik (307 Schaltungen, Nr. 283) Seite 1705

64 LVT
Vcc = 3V
IOL Drive (mA)

24 ALB ALVC LVC

AC
12
8 LV
AHC/T
5 10 15 20
Performance - max tpd (ns)
LV Low Voltage (CMOS)
LVC Low Voltage CMOS
LVT Low Voltage Technology
AC Advanced CMOS
ALVC Advanced Low Voltage CMOS
ALB Advanced Low Voltage BiCMOS
974107 - 13
AHC(T)-Logik (307 Schaltungen, Nr. 283) Seite 1706

64 ABT BCT/F


Vcc = 5V
IOL Drive (mA)

24 AC/ACT

12
8 AHCT HC/HCT

CBT
5 10 15 20
Performance - max tpd (ns)
ABT Advanced BiCMOS Technology
BCT BiCMOS Technology
F 74F Bipolar Technology
AC/ACT Advanced CMOS
HC/HCT High Speed CMOS
CBT Cross Bar Technology
974107 - 12
Aktives Bessel-Filter (307 Schaltungen, Nr. 306) Seite 1707

Aktives Bessel-Filter
306

Was dem Butterworth recht, ist dem Bessel billig. Die im vorangehenden Artikel gezeigte
Möglichkeit, ein aktives Filter 3er Ordnung mit Verstärkung auszustatten, ist natürlich
nicht nur auf Butterworth-Filter beschränkt. Auch ein Bessel-Filter, das sich durch
geringste Welligkeit und einen mäßig steilen Abfall in den Sperrbereich auszeichnet, läßt
sich durch zwei Widerstände R4 und R5 gemäß
A = 1 + R5/R4
mit Spannungsverstärkung ausstatten.
Da die Verstärkung einen direkten Einfluß auf die Filtercharaktaristik ausübt, soll die
Dimensionierung der Bauteile sehr genau abgestimmt werden.
In den Tabellen sind die Werte der frequenzbestimmenden Bauteile R1…R3 und C1…C3
für ein Bessel-Filter 3er Ordnung für eine Grenzfrequenz von 1 kHz und verschiedene
Verstärkungsfaktoren aufgeführt. In Tabelle 1 sind R1…R3 Standardwerte, während in
Tabelle 2 C1…C3 aus der E-Reihe entnommen wurden. Die Widerstände liegen meist in
der Nähe von E96-Standardwerten und können deshalb leichter angenähert werden.
Als Opamp haben wir einen gewöhnlichen TL081 eingesetzt. Bei hohen Verstärkungen
und/oder Eckfrequenzen sollte auf einen AD847 zurückgegriffen werden. Die Stromauf-
nahme des Filters ist mit wenigen Milliampere sehr gering.
Aktives Bessel-Filter (307 Schaltungen, Nr. 306) Seite 1708

Verstärkung C1 C2 C3

1x 15,778 n 22,734 n 4,0546 n

5 dB 19,113 n 9,6020 n 7,9252 n

2x 19,738 n 8,6605 n 8,5084 n

10 dB 22,311 n 6,1051 n 10,678 n

5x 25,190 n 4,4843 n 12,876 n

10 x 30,255 n 2,8955 n 16,602 n

Tabelle 1: Kondensatorwerte für einen Hochpaß 3er Ordnung


(R1 = R2 = R3 = 10,0k, Grenzfrequenz=1 kHz)

Verstärkung C1 R1 C2 R2 C3 R3

1x 15n 10,503k 22n 10,481k 3n9 10,266k

5 dB 18n 10,838k 10n 9,8479k 8n2 9,2323k

2x 18n 10,886k 8n2 10,844k 8n2 10,180k

10 dB 22n 9,7017k 5n6 11,081k 10n 10,981k

5x 27n 10,328k 4n7 8,5890k 12n 10,767k

10 x 33n 8,4821k 2n7 10,775k 15n 11,907k

Tabelle 2: Widerstandswerte für einen Hochpaß 3er Ordnung (Grenzfrequenz = 1 kHz)


Aktives Bessel-Filter (307 Schaltungen, Nr. 306) Seite 1709
Aktives Butterworth-Filter (307 Schaltungen, Nr. 305) Seite 1710

Aktives Butterworth-Filter
305

Aktive Filter werden meist von einem Spannungsfolger (unity gain buffer) abgeschlossen.
So könnte man glauben, die Verstärkung eines solchen Filters sei gottgegeben Eins.
Daß dem nicht so ist und durchaus ein verstärkendes Element in die gleiche Filterkonfi-
guration einzubauen ist, ohne daß man nennenswerte Abstriche an die Genauigkeit des
Filters machen müßte, zeigt die abgebildete Schaltung. Es ist lediglich zu berücksichtigen,
daß sich Fehldimensionierungen und Toleranzen der Filterbauteile um den Verstärkungs-
faktor stärker auf das Übertragungsverhalten auswirken. Außerdem sollte man einen
hochwertigen Opamp verwenden, da auch dessen Eigenschaften mehr Einfluß auf die
Übertragungsfunktion haben. In Frage kommen nur schnelle Opamps mit einem Verstär-
kungsfaktor >3 wie der AD847. Bei niedrigen Grenzfrequenzen unter 1 kHz schwindet
der Einfluß des Opamps. In solchen Fällen kommt man auch mit preiswerten Opamps wie
dem hier eingesetzten TL081 gut klar. Die Verstärkung wird gemäß

A = 1 +R4 / R5

von zwei Widerständen bestimmt. In der Tabelle finden Sie geeignete Widerstandswerte
für verschiedene Verstärkungen. Um Anwendern das lästige Filterrechnen zu ersparen,
haben wir in Tabelle 1 die Werte der frequenzbestimmenden Kondensatoren eines
Butterworth-Filters 3er Ordnung für eine Grenzfrequenz von 1 kHz und verschiedene
Verstärkungsfaktoren aufgeführt. R1…R3 sind Standardwerte, während die theoreti-
schen Werte von C1…C3 durch Zusammenstellung mehrerer 1%iger Kondensatoren
angenähert werden müssen.

Bei Tabelle 2 ist es genau umgekehrt: Hier wurden für die Kondensatoren Normwerte
verwendet, während die Widerstandswerte berechnet sind. Die krummen Werte lassen
sich aber durch 1%ige Widerstände aus der E96-Reihe leicht erreichen.

Die im Bild gezeigte Schaltung stellt einen Tiefpaß dar. Der Umbau in einen Hochpaß ist
einfach, man tauscht nämlich lediglich Widerstände und Kondensatoren aus und
berechnet die Werte neu. Die in den Tabellen angegebenen Verhältnisse bleiben auch
Aktives Butterworth-Filter (307 Schaltungen, Nr. 305) Seite 1711

beim Hochpaß gültig. Die Stromaufnahme eines solchen aktiven Filters beträgt wenige
Milliampere.

Verstärkung C1 C2 C3

1x 22,165 n 56,449 n 3,2221 n

5 dB 26,425 n 15,499 n 9,8436 n

2x 27,149 n 13,800 n 10,760 n

10 dB 30,137 n 9,4393 n 14,172 n

5x 33,567 n 6,8204 n 17,609 n

10 x 39,885 n 4,3342 n 23,321 n

Tabelle 1: Kondensatorwerte für einen Hochpaß 3er Ordnung


(R1 = R2 = R3 = 10,0k, Grenzfrequenz = 1 kHz)
Aktives Butterworth-Filter (307 Schaltungen, Nr. 305) Seite 1712

Verstärkung C1 R1 C2 R2 C3 R3

1x 22n 9,9800k 56n 10,267k 3n3 9,6776k

5 dB 27n 9,3281k 15n 10,677k 10n 9,9944k

2x 27n 10,181k 15n 9,5328k 12n 8,5469k

10 dB 33n 8,9814k 10n 9,4475k 15n 9,5983k

5x 33n 9,9922k 6n8 10,273k 18n 9,7229k

10 x 39n 8,8965k 3n9 12,095k 22n 11,197k

Tabelle 2: Widerstandswerte für einen Hochpaß 3er Ordnung (Grenzfrequenz = 1 kHz)


Aktives Butterworth-Filter (307 Schaltungen, Nr. 305) Seite 1713
AMV mit Starthilfe (307 Schaltungen, Nr. 223) Seite 1714

AMV mit Starthilfe


223

Die Schaltung mit den beiden Gattern IC1c und IC1d sieht aus wie ein Standard- AMV und
ist auch einer. Das Besondere besteht in der Erweiterung mit IC1a, IC1b und D1.
Diese ungewöhnliche Rückkopplung sorgt nämlich dafür, daß der AMV beim Einschalten
der Betriebsspannung immer vom gleichen Zustand aus startet, was bei der Ansteuerung
von Timer- und Zählerschaltungen durchaus wichtig sein kann.
Auch das Starten des AMVs wird von der Zusatzschaltung veranlaßt. Ohne sie würden
nach dem Einschalten beide Ausgänge des AMVs auf High gehen und dort bleiben.
In der angegebenen Dimensionierung beträgt die Oszillatorfrequenz etwa 9 kHz und die
Stromaufnahme nur 0,15 mA.
AMV mit Starthilfe (307 Schaltungen, Nr. 223) Seite 1715
AVC-Logik (307 Schaltungen, Nr. 118) Seite 1716

AVC-Logik
118

In digitalen Systemen, z.B. PCs, Netzwerkservern und Mobiltelefonen, sind immer öfter
komplexe digitale Bausteine zu finden, die mit niedriger Betriebsspannung arbeiten.
Die Halbleiterhersteller sind deshalb bemüht, weiterentwickelte Logikfamilien auf den
Markt zu bringen, die zu den niedrigen Betriebsspannungen kompatibel sind. Im Zug
dieser Entwicklung kündigte auch Philips eine neue Logikfamilie an: sie heißt Advanced
VeryLow Voltage CMOS, abgekürzt AVC. Die Logikschaltungen dieser Familie sind für
Systeme bestimmt, die mit Betriebsspannungen zwischen 1,2 V und 3,6 V arbeiten.
Damit sind die inzwischen gebräuchlichen Betriebsspannungen 1,8 V, 2,5 V und 3,3 V
abgedeckt. Nach oben reicht die Toleranz der AVC-Logikfamilie bis 3,6 V.

Philips weist darauf hin, daß die AVC-Technologie die erste ist, die bei den genannten
Betriebsspannungen sowohl rauschminimiert ist als auch eine Laufzeit von weniger als
2 ns erreicht. Die typische Laufzeit des 74AVC16244, einem 16-bit-Tristate-Buffer, beträgt
bei 3,3 V Betriebsspannung nur 1 ns. Bei 2,5 V steigt sie auf 1,1 ns, bei 1,8 V werden 1,5 ns
erreicht. Damit ist AVC um mindestens 40 % schneller als die bisher eingeführten Logik-
familien.

Auf den AVC-Chips sind Sicherungsschaltungen integriert, die das zerstörungsfreie


Einsetzen in spannungsführende Systeme (hot insertion) erlauben.

Diese Eigenschaft ist unverzichtbar, wenn Hardwarekomponenten, zum Beispiel in


Kommunikationssystemen, bei laufendem Betrieb ausgetauscht werden müssen.
AVC-Logik (307 Schaltungen, Nr. 118) Seite 1717
Bargraph-Display für duale Spannungen (307 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1718

Bargraph-Display für duale Spannungen


161

Entwurf: V. Mitrovic

Der LM3914 ist ein sehr vielseitiger Anzeigetreiber, der auch für die Anwendung in
Verbindung mit einer sowohl positiven als auch negativen Meßspannung mit wenigen
externen Bauteilen auskommt. Die Schaltung ist der Standardapplikation sehr ähnlich,
bietet aber die Möglichkeit der Umkehr der LED-Laufrichtung beim Bargraph-Display.
Dadurch eignet sich die Anzeige auch für negative Eingangsspannungen.

Bei positiven Eingangsspannungen werden die LEDs wie üblich geschaltet. Mit anstei-
gender Spannung leuchten die LEDs D3 bis D12 der Reihe nach auf. Die negative
Eingangsspannung muß erst sozusagen gleichgerichtet (invertiert) werden. Dafür eignet
sich zum Beispiel die an anderer Stelle auf dieser CD veröffentlichte Schaltung „Absolut-
wertmessung mit Polaritätsausgang“ (Schaltungsnummer 994020).

Vier kleine MOSFET-Transistoren steuern als elektronische Schalter die Laufrichtung des
LED-Balkens. Wenn die mit „Control“ bezeichnete Steuerspannung High ist (+6 V im
Schaltplan, der Wert muß nur wenigstens 3 V höher sein als die Referenzspannung),
werden T1 und T4 eingeschaltet und die beiden anderen Transistoren gesperrt. Auf diese
Weise ist der LM3914 standardmäßig angeschlossen, der interne Spannungsteiler liegt
am oberen Ende an der Referenzspannung und am unteren Ende an Masse. Mit anstei-
gender Eingangsspannung schalten die Komparatoren der Reihe nach um, die LEDs
leuchten, beginnend mit D3, auf.

Ist die Steuerspannung (Control) hingegen negativer als -3 V, leiten T2 und T3, während
T1 und T4 abgeschaltet sind. Der interne Spannungsteiler wird dadurch umgepolt:
Oberes Ende an Masse, unteres Ende an der Referenzspannung. Als erste LED leuchtet
D12 auf, der LED-Balken läuft wie gewünscht in die andere Richtung. Diese Modifikation
ist allerdings nur für den LED-Balken-Modus (Englisch: bar mode) des LM3914 zu
verwenden, nicht aber im Leuchtpunktmodus.
Bargraph-Display für duale Spannungen (307 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1719

Um gute Symmetrie zu erzielen, wurde das Trimmpoti P1 als einstellbarer Widerstand in


Reihe zum internen Spannungsteiler vorgesehen. Mit einem DVM oder DMM wird P1 so
eingestellt, daß die Spannung an der Reihenschaltung P1+R4 dem 11. Teil der Spannung
U REFOUT entspricht, die an Pin 7 anliegt. Die Empfindlichkeit (Skalenfaktor) wird durch
das Verhältnis von R5 zu P2 festgelegt. Wenn die Referenzspannung an Pin 8 mit P2 zum
Beispiel auf 2,2 V eingestellt wird, ergibt sich an jedem Widerstand des internen
Spannungsteilers (inklusive R4+P1) ein Spannungsabfall von 200 mV. Die erste LED wird
daher aufleuchten, wenn die Eingangsspannung 200 mV übersteigt. Die nächste LED
leuchtet bei 400 mV auf, die volle Skala (alle LEDs leuchten) wird bei 2 V erreicht.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa 100 mA, wenn alle LEDs leuchten.
Bargraph-Display für duale Spannungen (307 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1720
Bio-Feedback (307 Schaltungen, Nr. 182) Seite 1721

Bio-Feedback
182

Idee: Peter Lay

Diese Schaltung macht den Herzschlag hörbar. Sie kann daher überall dort verwendet
werden, wo versucht werden soll, den Herzschlag durch bestimmte Übungen zu beein-
flussen.

Als Aufnehmer für den Herzschlag dient eine Elektret-Mikrofonkapsel (im Schaltplan mit
X1 bezeichnet). Es handelt sich um eine Ausführung mit zwei (gepolten) Anschlüssen.
Die Mikrofonkapsel wird, wie bei Elektret üblich, über einen Vorwiderstand (R1)
betrieben. Die am Vorwiderstand abfallende Signalspannung wird über C1 ausgekoppelt
und mit IC1a verstärkt, wobei der Verstärkungsfaktor mit P1 zwischen 40fach und
1000fach eingestellt werden kann. C3 und R4 begrenzen das obere Ende des Frequenz-
gangs mit einer Eckfrequenz (-3 dB) von 34 Hz. Eine größere Bandbreite wird auf keinen
Fall benötigt, schließlich entspricht ein Puls von 180 gerade mal einer Frequenz von 3 Hz.
Damit auch etwas höherfrequente Anteile des Herzschlaggeräuschs noch übertragen
werden, wurde die Eckfrequenz um den Faktor 10 höher gewählt als die höchste
Herzschlagfrequenz.

IC1c bildet zusammen mit der Gegentakt-Endstufe T1/T2 einen Kopfhörerverstärker,


dessen Ausgangswiderstand durch R9 auf 47W festgelegt wird. Dadurch eignet sich die
Schaltung für alle üblichen Kopfhörer. Der Ausgang ist außerdem kurzschlußfest. Bei den
üblichen Walkman-Stereokopfhörern kann man die beiden Hörkapseln am besten in
Reihe schalten.

Bleibt noch der dritte verwendete Opamp IC1b aus dem 4fach-Opamp-IC TLC274.
Dieser Verstärker dient als aktiver Spannungsteiler. Am eigentlichen Spannungsteiler R5/
R6 liegt die Hälfte der Betriebsspannung. Diese Spannung wird von IC1b gepuffert und
an seinem Ausgang (Pin 7) als niederohmige Bezugsspannung für den ersten Verstärker
mit IC1a und gleichzeitig (über R1) als Betriebsspannung für die Elektretkapsel X1 zur
Verfügung gestellt. Der Elko C4 sorgt dabei für eine kräftige Filterung, damit die Gleich-
Bio-Feedback (307 Schaltungen, Nr. 182) Seite 1722

spannung möglichst frei von Störsignalen bleibt. Zur Entkopplung der Betriebsspannung
wurde C7 in die Schaltung hinter der Verpolschutzdiode D1 aufgenommen.
Dank der Verwendung eines stromsparenden CMOS-Opamps bleibt die Stromaufnahme
mit etwa 10 mA im Rahmen dessen, was sich mit einer 9-V-Batterie wirtschaftlich
vertretbar betreiben läßt. Eine Batterie in Alkali-Mangan-Ausführung ist dann immerhin
für 50 Betriebsstunden gut.
Bio-Feedback (307 Schaltungen, Nr. 182) Seite 1723
Bistabiles Relais (307 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1724

Bistabiles Relais
153

Entwurf: Günter Böhme

Um ein bistabiles Relais an einer einfachen Versorgungsspannung zu betreiben, sind in


der Regel zwei Spulen erforderlich. Der gemeinsame Anschluß liegt (wie im Bild links) an
Masse, während ein Impulstaster den zweiten Anschluß von Spule 1 kurzzeitig mit +Ub
verbindet und so das Relais in eine Ruhelage schaltet. Ein gleicher Impuls an Anschluß von
Spule 2 bewirkt, daß das Relais in die andere Ruhelage kippt. Damit das Relais umschalten
kann, muß der Strom jeweils in gegenläufiger Richtung durch die Spulen fließen.

Nun sind aber im Handel bistabile Relais mit nur einer Spule erhältlich, oftmals als
Industrie-Restposten und deshalb sehr preiswert. Derartige Relais lassen sich nur mit zwei
Spannungen unterschiedlicher Polarität oder durch Umpolung der Betriebsspannung
umschalten.

Oder man richtet sich nach einer Schaltung, die von R. Friberg zum Einsatz an
Modellbahn-Weichenantrieben vorgestellt wurde (Bild rechts). Wie bei einem bistabilen
Relais mit zwei Spulen wird jeweils der eine oder der andere Spulenanschluß kurzzeitig
an +Ub gelegt. Die gleichzeitige Verbindung des anderen Anschlusses mit Masse
übernimmt je ein Transistor, dessen Basis über einen Vorwiderstand zusammen mit dem
ersten Anschluß mit +Ub verbunden wird. Für bistabile Kleinrelais (zum Beispiel Siemens
V23042, 12 V) mit einem Spulenwiderstand im Kiloohmbereich (hier von etwa
2,7…4,7 kOhm) genügen TUN mit einer Spannungsfestigkeit von mindestens 45 V, wie
dies beim hier eingesetzten BC547 der Fall ist. Die Basen erhalten Vorwiderstände von
10 kOhm. Bei größeren Relais sind entsprechend leistungsstärkere Transistoren und
Vorwiderstände gemäß den Spulendaten zu wählen. Obwohl in der Originalschaltung
nicht enthalten, sollten zum Schutz der Transistoren vor Spikes zwei Z-Dioden als Freilauf-
dioden eingesetzt werden, deren Z-Spannung etwas höher als die Betriebsspannung
liegen.

Quelle: Friberg, R., Adapter for Bipolar Switches in: Model Railroad Electronics 4, S.81.
Bistabiles Relais (307 Schaltungen, Nr. 153) Seite 1725
Effektivwertwandler (307 Schaltungen, Nr. 173) Seite 1726

Effektivwertwandler
173

Applikation von Analog Devices


Um einen integrierten Effektivwertwandler wie den AD736 von Analog Devices in einem
batteriebetriebenen und deshalb mit einfacher Spannungsversorgung ausgestatteten
Gerät zu betreiben, bedarf es einiger Schaltungstricks. Denn während bei symmetrischer
Versorgung die Ausgangsspannung des Wandlers auf 0 V bezogen ist, ist bei einfacher
Versorgung immer ein Offset von 1/2 V CC vorhanden. Fügt man einen (für einfache
Spannungsversorgung geeigneten) Opamp hinzu, der als Differenzverstärker geschaltet
ist, so erhält man eine echte, auf Masse bezogene Ausgangsspannung: Bei einer
Eingangsspannung VIN = 0 V beträgt auch die Spannung am Ausgang 0 V, während eine
effektive Eingangsspannung von 200 mV auch eine Ausgangsgleichspannung von 200 mV
hervorruft. In der Schaltung schafft der Spannungsteiler R7 = R8 = 100 kOhm eine lokale
Masse in Höhe der halben Betriebsspannung (von hier 4,5 V). An dieses Potential ist der
Common-Anschluß des AD736 angeschlossen, der Signaleingang über den sehr hochoh-
migen Biaswiderstand R1 sowie der invertierende Eingang des Differenzverstärkers über
R4/R5. Die Ausgangsspannung des AD736 im Ruhezustand ist auf den Common-Anschluß
bezogen und beträgt somit ebenfalls 4,5 V.
Die recht hochohmigen Widerstände in der Gegenkopplung des Differenzverstärkers
garantieren eine geringe Belastung des 4,5-V-Knotens. IC2 verstärkt die Spannungsdif-
ferenz zwischen der lokalen Masse bei 4,5 V und der Ausgangsspannung des AD736, die
für 0 V Eingangsspannung ebenfalls 4,5 V beträgt. Steigt die effektive Eingangsspannung
von 0 auf 200 mV, folgt die Ausgangsspannung von 4,5 V auf 4,7 V. Am Ausgang des
Differenzverstärkers steht dann eine Gleichspannung von 0…200 mV zur Verfügung.
Zum Schluß noch einige Berechnungen: Der Eingang des AD736 ist wechselspannungsge-
koppelt. R1 schafft einen Pfad für den mit 1 pA sehr geringen Eingangsruhestrom des
internen BiFET-Operationsverstärkers. Die Offsetspannung über R1, die dieser Strom
hervorruft, kann vernachläßigt werden. C3 zwischen den Anschlüssen 1 und 8 ist
frequenzbestimmendes Teil eines Hochpaßfilters mit einer sehr niedrigen Grenzfrequenz
von hier 2 Hz.
Effektivwertwandler (307 Schaltungen, Nr. 173) Seite 1727

Andere untere Grenzfrequenzen lassen sich nach


f–3dB = 1 / (2π ⋅ 8 kOhm ⋅ C3)
berechnen. CAV ist der Mittlungskondensator und für die „Trägheit“ des Wandlungsvor-
gangs verantwortlich. Ein optionales Filter kann mit CF realisiert werden. Dieser Konden-
sator ist parallel zu einem internen 8-kOhm-Widerstand in der Gegenkopplung des
internen Ausgangspuffers des AD736 geschaltet und ist für eine Tiefpaßfunktion mit
einer Grenzfrequenz von 2 Hz verantwortlich. Auch hier läßt sich eine andere Grenzfre-
quenz gemäß
f–3dB = 20 Hz / CF (µF)
wählen.
Effektivwertwandler (307 Schaltungen, Nr. 173) Seite 1728
Einfacher Elektrisierapparat (307 Schaltungen, Nr. 179) Seite 1729

Einfacher Elektrisierapparat
179

Idee: Peter Lay


Diese kleine Schaltung eignet sich für harmlose (ungefährliche) Experimente mit
Hochspannungsimpulsen und funktioniert nach dem gleichen Prinzip wie ein Weide-
zaungenerator. Die Impulswiederholfrequenz beträgt dabei etwa 0,5 Hz (alle 2 Sekunden
ein Impuls) und wird durch die Zeitkonstante des RC-Glieds R1/C3 des Oszillators mit IC1a
festgelegt. Die folgende Stufe formt aus dem Rechtecksignal schmale Impulse.
Das Differenzierglied R2 und C4 definiert in Verbindung mit den Schaltschwellen der
Schmitt-Trigger-Eingänge von IC1b die Dauer dieser Impulse, die etwa 1,5 ms beträgt.
Der Ausgang von IC1b ist direkt mit dem Gate des Thyristors THR1 verbunden, so daß die
Impulse den Thyristor direkt zünden.
Für die Erzeugung der gewünschten „Hochspannung“ wird ein kleiner Netztrafo
verwendet, dessen Sekundärwicklung (9-V-Wicklung) hier die Primärseite darstellt und in
Verbindung mit C2 einen Resonanzkreis bildet. C2 lädt sich über R3 auf die Betriebs-
spannung von 12 V auf. Sobald jetzt ein Impuls von IC1b den Thyristor zündet, entlädt
sich der Kondensator über die Sekundärwicklung des Trafos. Die im Kondensator gespei-
cherte Energie geht dabei nicht verloren, sondern wird vom Trafo (genauer: im
Magnetfeld, das der Trafo durch den Stromfluß aufbaut) gespeichert. Wenn der Konden-
sator entladen ist, endet auch der Stromfluß. Dadurch wird das Feld wieder abgebaut, es
bricht zusammen und induziert in der Trafowicklung eine Spannung (Selbstinduktions-
spannung), die entgegengesetzt zur zuvor an den Trafo angelegten Spannung gepolt ist.
Die Stromrichtung bleibt dadurch die gleiche, Kondensator C2 wird jetzt aber verkehrt
herum aufgeladen, so daß er negatives Potential annimmt. Hat der Trafo nun seinerseits
wieder die gespeicherte Energie an den Kondensator zurückgegeben, kehrt sich die
Stromrichtung um, und der negativ geladene Kondensator C2 entlädt sich über D1 und
die Trafo-Sekundärwicklung. Schon nach dem ersten Entladen des Kondensators C2 wird
der Thyristor stromlos und sperrt daher. Nach der zweiten Entladung von C2 sperrt D1,
der Strompfad zum Trafo ist somit unterbrochen, und der Kondensator lädt sich über R3
wieder auf 12 V auf. Mit dem nächsten Impuls von IC1b kann der Vorgang wieder
Einfacher Elektrisierapparat (307 Schaltungen, Nr. 179) Seite 1730

beginnen. Da der Trafo nach dem Ende einer jeden Kondensatorentladung auf der
Primärseite nicht nur primär, sondern auch sekundär eine Spannung induziert, entstehen
an der Sekundärwicklung bei jedem Zünden des Thyristors nacheinander zwei
Spannungsimpulse mit jeweils entgegengesetzter Polarität.
Diese Selbstinduktionsspannungen auf der Sekundärseite (230-V-Seite des Trafos) sind
wegen der höheren Windungszahl natürlich wesentlich höher als auf der Primärseite und
erreichen unbelastet mehrere hundert Volt. Da im Kondensator C2 aber nur eine relativ
kleine Energiemenge gespeichert wird (die Stromaufnahme der Schaltung beträgt nur
etwa 2 mA), kann diese Ausgangsspannung keinen Schaden an Mensch und Tier
anrichten. Sie reicht aber aus, um eine deutlich wahrnehmbare Reaktion (Muskelzucken)
auszulösen.
Einfacher Elektrisierapparat (307 Schaltungen, Nr. 179) Seite 1731
Einfacher Spannungsverdoppler für Relais (307 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1732

Einfacher Spannungsverdoppler für Relais


129

Entwurf: R. Graham
Man hat ein Relais, bei dem alles paßt – bis auf die Spulenspannung, die leider höher ist
als die verfügbare Betriebsspannung. Kein Problem mit der hier vorgestellten kleinen
Hilfsschaltung, die ein 12-V-Relais auch bei 6 V oder 9 V anziehen läßt – oder ein 24-V-
Relais auch bei 12 V.
Die vom Hersteller angegebene Spannung für die Spule wird eigentlich nur benötigt, um
das Relais anziehen zu lassen. Wenn das Relais einmal angezogen hat, genügt auch eine
geringere Spannung (Haltespannung), um das Relais angezogen zu lassen. Meist reicht
als Haltespannung schon die halbe Nennspannung aus. Die Schaltung nutzt dieses
Verhalten und erzeugt einen kurzen Impuls mit der (theoretisch) doppelten Versorgungs-
spannung, um das Relais trotz der zu niedrigen Spannung zum Anziehen zu bringen.
In der Schaltungsvariante A funktioniert das so: Nach Anlegen der Versorgungsspannung
lädt sich der 220-µ-Elko über R3 recht schnell auf 6 V auf. Die Schaltung ist jetzt betriebs-
bereit. Sobald nun am Steuereingang ein positiver Pegel (größer 3 V) anliegt, schaltet T1
durch und läßt auch T2 voll leiten. Das Relais liegt dadurch über T2 an der positiven
Betriebsspannung, während T1 gleichzeitig den Pluspol des Elkos C1 auf Massepotential
legt. Bezogen auf Masse liegen am Minuspol des Elkos somit –6 V an. Da der Minuspol
des Elkos mit dem anderen Anschluß der Relaisspule verbunden ist, liegen an der Spule
daher im ersten Moment 12 V an, so daß das Relais anzieht. Mit der Entladung des Elkos
sinkt die Spannung an der Relaisspule natürlich ziemlich rasch wieder auf 6 V ab, was
aber ausreicht, um das bereits angezogene Relais in diesem Zustand zu halten. Die RC-
Zeitkonstante für das Absinken der Spannung ergibt sich aus der Elkokapazität und dem
Widerstand der Relaisspule.
Die einfache Schaltungsvariante A funktioniert in den meisten Fällen recht gut, hat aber
auch kleine Nachteile. Der eine ist das um bis zu einer Sekunde verzögerte Abschalten des
Relais, wenn der Steuereingang wieder auf Masse geht. Wenn der Steuereingang nach
dem Abschalten sofort wieder auf High geht, ist der Elko möglicherweise noch nicht
Einfacher Spannungsverdoppler für Relais (307 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1733

wieder aufgeladen, so daß das Relais dann nicht zuverlässig anzieht. Dazu kommt noch,
daß die Diode zwischen Relais und Masse die maximal mögliche Relaisspannung auf etwa
10,8 V reduziert.
Die etwas aufwendigere Schaltungsvariante B beseitigt diese Mängel durch eine zusätz-
liche Transistorstufe und eine weitere Diode. Der BC558 ist nun vom Nachladestrom des
Elkos getrennt, der Elko kann sich über den zusätzlichen Transistor rasch aufladen.
Die Verzögerung durch das Nachladen ist damit kleiner als die mechanische Trägheit des
Relais, es gibt weder beim Abschalten noch beim Wiedereinschalten Verzögerungen
beziehungsweise Wartezeiten.
Beim Betrieb von Relais mit niedrigerer Spannung muß man berücksichtigen, daß der
Druck auf die Kontakte etwas kleiner ist als bei der Nennspannung der Relais, so daß man
zur Sicherheit mit den Strömen deutlich unter der maximalen Kontaktbelastbarkeit
bleiben sollte.
Einfacher Spannungsverdoppler für Relais (307 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1734
Einfacher Spannungsverdoppler für Relais (307 Schaltungen, Nr. 129) Seite 1735
Eingangsimpedanzerhöher I (307 Schaltungen, Nr. 74) Seite 1736

Eingangsimpedanzerhöher I
74

In wechselspannungsgekoppelten Opamp-Schaltungen wird der Eingangswiderstand


tatsächlich nur durch den Widerstand bestimmt, der für die Gleichstromeinstellung
zuständig ist und den Signaleingang auf ein definiertes Potential legt. Verwendet man
einen Opamp mit CMOS-Eingängen wie den TLC271, kann dieser Widerstand sehr hoch
sein. Da aber Widerstände über 10 MOhm manchmal sehr schwer erhältlich sind, bietet
sich eine Bootstrap-Variante an, die die Eingangsimpedanz „künstlich“ erhöht. In der
abgebildeten Schaltung formt R1 den Widerstand zur Gleichstromeinstellung. Mit R1
nach Masse würde die Eingangsimpedanz 10 MOhm betragen. Da aber der Widerstand
am Ausgang des Puffers IC1b und damit lediglich für Gleichspannung auf Massepotential
liegt (dafür sorgt das Netzwerk C2/R3/R2), erhält der Opamp zwar eine Gleichspannungs-
einstellung, für Wechselspannungen aber eine Mitkopplung, so daß nur ein kleinerer
Wechselstrom durch R1 fließt.

Für die Schaltung gilt somit:

Rein = ((R2 + R3) / R3) R1

Bei den angegebenen Bauteilwerten beträgt die Eingangsimpedanz etwa 1 GOhm, die
Stromaufnahme ungefähr 3 mA. Bei der Schaltungsdimensionierung muß darauf
geachtet werden, daß der Kompensationsfaktor maximal 0,99 beträgt. Mit anderen
Worten:

R3 muß mindestens 100 kOhm betragen, wenn für R2 ein Wert von 10 MOhm eingesetzt
wird. Ist diese Bedingung nicht erfüllt, kann die Schaltung instabil werden.
Eingangsimpedanzerhöher I (307 Schaltungen, Nr. 74) Seite 1737
Eingangsimpedanzerhöher II (307 Schaltungen, Nr. 78) Seite 1738

Eingangsimpedanzerhöher II
78

In wechselspannungsgekoppelten Opamp-Schaltungen wird der Eingangswiderstand


tatsächlich nur durch den Widerstand bestimmt, der für die Gleichstromeinstellung
zuständig ist und den Signaleingang auf ein definiertes Potential legt. Verwendet man
einen Opamp mit CMOS-Eingängen wie den TLC271, kann dieser Widerstand sehr hoch
sein. Da aber Widerstände über 10 MOhm manchmal sehr schwer erhältlich sind, bietet
sich eine Bootstrap-Variante an, die die Eingangsimpedanz „künstlich“ erhöht.
In der abgebildeten Schaltung formen R1 + R2 den Widerstand zur Gleichstromein-
stellung. Ohne weitere Maßnahmen würde die Eingangsimpedanz 20 MOhm betragen.
Über C2/R3 wird aber ein Teil des Eingangssignal in Phase mitgekoppelt, so daß nur ein
kleinerer Wechselstrom durch R1 fließt. Für die Schaltung gilt somit:
Rein = ((R2 + R3) / R3) ⋅ R1 + R2.
Bei den angegebenen Bauteilwerten beträgt die Eingangsimpedanz etwa 1 GOhm, die
Stromaufnahme ungefähr 3 mA.
Eingangsimpedanzerhöher II (307 Schaltungen, Nr. 78) Seite 1739
High-Current/High-Speed-Buffer (307 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1740

High-Current/High-Speed-Buffer
130

Diese Schaltung ist eine Lösung für viele Anwendungen, bei denen relativ starke impuls-
förmige Signale für Empfänger mit niedriger Eingangsimpedanz (z.B. mit der Standar-
dimpedanz 50 Ohm) bereitgestellt werden müssen. Durch Parallelschalten von zwei High-
Speed-Buffern wird verhindert, daß die treibende Ausgangsstufe bei Dauerlast Schaden
nimmt.
Der verwendete Opamp BUF04 von Analog Devices zeichnet sich durch eine extrem hohe
Slew-Rate von 3000 V/µs sowie eine Bandbreite von 110 MHz aus, sein maximaler
Ausgangsstrom beträgt 65 mA. Da dieser Ausgangsstrom für die Signalspannung 5 V an
50 Ohm noch nicht ausreicht, werden zwei Opamps parallelgeschaltet. Die 100-Ohm-
Widerstände an den Ausgängen (R3 und R4) verteilen die Last zu gleichen Teilen; mit
ihnen beträgt die Ausgangsimpedanz 50 Ohm.
Wegen der hohen Bandbreite werden an die Schaltungsentkopplung erhöhte Anforde-
rungen gestellt. Für C3, C4, C7 und C8 werden Tantal-Kondensatoren empfohlen, und C5,
C6, C9 und C10 sollten keramische Ausführungen sein. Bei Ausgangsströmen über 50 mA
läßt sich das Impulsverhalten eventuell noch verbessern, indem man den Einfluß der
Tantalelko-Induktivitäten mit Serienwiderständen von 1…4,7 Ohm dämpft.
Um die vom Hersteller angegebene maximale Bandbreite von 110 MHz zu erreichen, muß
sich unter den SMD-Bauteilen eine zentrale Massefläche befinden. Mit Standardbauele-
menten ist diese Bandbreite wegen der höheren parasitären Induktivitäten nicht
erreichbar. So lag die Bandbreite der auf einer Experimentierplatine aufgebauten
Testschaltung bei „nur“ 25 MHz. Ferner sind bei konventionellem Aufbau die Rückwir-
kungen innerhalb der Schaltung größer, was eine leichte Mitkopplung zur Folge hat; eine
Schwingneigung ist deshalb nicht auszuschließen. Dem entgegen wirken die RC-Glieder
R1/C1 und R2/C2 an den Eingängen, sie setzen die Bandbreite auf (theoretisch) 80 MHz
bis 90 MHz herab.
Die Stromaufnahme beträgt im Ruhezustand ca. ±15 mA. Bei einem rechteckförmigen
Ausgangssignal von 10 V ss an 50 Ohm steigt der Strom auf ca. ±63 mA an.
High-Current/High-Speed-Buffer (307 Schaltungen, Nr. 130) Seite 1741
Kompakte Displaysteuerung (307 Schaltungen, Nr. 294) Seite 1742

Kompakte Displaysteuerung
294

H. Böhling und D. Wulf

Das Rezept: Man nehme einen leistungsfähigen AT90S1200 mit integrierten RAMund
ROM-Speicher, stelle ihm einen TTL-Puffer vom Typ HC245 zur Seite und füttere ihn mit
ein paar trickreichen Programmroutinen. Das Resultat: ein Mikrocomputer mit Drucker-
schnittstelle, seriellem Port und der Möglichkeit, ein LC-Display zu steuern. Die Anwen-
dungen sind Legion. Was halten Sie von einer Über- wachung der parallelen PC-Schnitt-
stelle oder der Darstellung der Kommunikation mit einem seriellen Peripheriegerät im
LC-Display? Neben den beiden ICs sind noch einige wenige passive Bauteile nötig,
nämlich ein 16-MHz-Quarz und zwei keramische Kondensatoren, die für die Taktfre-
quenz verantwortlich sind, weiterhin ein paar kleine Kondensatoren, um die Betriebs-
spannung vom Netzteil zu entkoppeln.

Die Entwickler haben die Schaltung in Verbindung mit einem MCS51-System gebraucht,
die Displaysteuerung als Monitor für die Druckerschnittstelle eingesetzt. Mit einiger
Mühe läßt sich die Schaltung auch als universeller Seriellnach-parallel-Umsetzer
gebrauchen. Interessant dabei ist die geringe Stromaufnahme (4,6 mA in Ruhe, 13,6 mA
in Betrieb), die eine Verwendung der seriellen Schnittstelle als Spannungsquelle erlaubt.
Damit läßt sich die Schaltung über nur drei Leitungen mit dem MCS51-System verbinden,
nämlich +5 V, Masse und LPout (Port 1.7 oder Pin 8 des 8032). Ist es nötig, den angeschlos-
senen Drucker über eine Busy-Leitung zu bewachen, wird zu diesem Zweck ein Interrupt-
Eingang freigemacht. Die Steuerung von einem MCS51-System ist relativ einfach möglich.
Mit dem BASIC-Befehl BAUD 2400 (oder BAUD 4800 oder BAUD 9600) selektiert man die
richtige Datenübertragungsrate und schickt anschließend die Daten mit den Befehlen
PRINT# und LIST# über die serielle Schnittstelle zur kompakten Displaysteuerung.
Die Schaltung sorgt für eine Darstellung der Information auf dem LC-Display oder einen
Druck auf dem angeschlossenen Drucker.

Daß die Schaltung zu Experimentieren einlädt, versteht sich beinahe von selbst.
Die Software ist als Quellcode von Elektor lieferbar (986030-1). Dank einer ausführlichen
Kompakte Displaysteuerung (307 Schaltungen, Nr. 294) Seite 1743

Kommentierung und Dokumentation ist es für jedermann ohne große Probleme möglich,
unabhängig von der ursprünglichen Anwendung eigene Ideen zu verwirklichen. Ist die
hier beschriebene Anwendung genau das, was Sie suchen, so können Sie auch einen
fertig programmierten Controller erwerben (EPS 986521-1). Einen Assembler, einen
Simulator und weitere Software (zusätzliche Infos, Beispielprogramme), um den
Controller selbst zu programmieren, finden Sie kostenlos im Internet. Auf Atmels Site
http://www.atmel.com finden Sie unter der Rubrik Produkte bei den 8-Bit-AVR-Prozes-
soren die Software AVR.EXE. Dieses Paket enthält neben Assembler und Debugger auch
eine ausführliche Dokumentation im PDF-Format.
Wie schon erwähnt, kann die Schaltung über die serielle PC-Schnittstelle versorgt
werden. Wichtig ist aber, daß ein Spannungsregler (zum Beispiel der Tripode 78L05) und
zwei Kondensatoren die Spannung auf genau +5 V stabilisieren. Wird die Kompakte
Displaysteuerung von einem MCS-51-System genutzt, so sollte dies auch die Versorgung
übernehmen. Ein paar Milliampere mehr oder weniger macht dessen Netzteil kaum
etwas aus …
Kompakte Displaysteuerung (307 Schaltungen, Nr. 294) Seite 1744
Kompakte Displaysteuerung (307 Schaltungen, Nr. 294) Seite 1745
Kompakte Displaysteuerung (307 Schaltungen, Nr. 294) Seite 1746
Krachwarner (307 Schaltungen, Nr. 88) Seite 1747

Krachwarner
88

Krach ist umwelt- und gesundheitsschädlich. Der Krachwarner warnt vor unmäßigem
Lärm, indem er bei einer bestimmten, einstellbaren Lautstärkeschwelle ein Relais und/
oder eine LED aktiviert. Als Schallaufnehmer wird ein „zweibeiniges“ Elektret-Mikrofon
verwendet, das über R1 mit Spannung versorgt wird. Das NF-Signal gelangt durch C1 von
der Gleichspannung befreit zum Opamp IC1, dessen Eingangswiderstand von R2 auf 47
kOhm festgelegt wird. P1 erlaubt eine Einstellung des Wechselspannungs-Verstärkungs-
faktors im Bereich 1…250.
Der zweite Opamp ist als Komparator geschaltet. Er vergleicht die verstärkte Signal-
spannung mit einer Referenz von 3,3 V. Übersteigt die Signalspannung am nichtinvertie-
renden Eingang diese Referenz, kippt der Opampausgang auf High, so daß T1 leitet und
das Relais sowie die LED aktiviert. An das Relais können beliebige Verbraucher
(Warnlicht, Piezosummer, aber auch der Krachmacher selbst über einen Ruhekontakt)
angeschlossen werden. C3 verhindert im letzten Fall, daß sich die Schaltung nach Wegfall
der Störquelle wieder in die Ausgangsposition begibt (und der Lärm von Neuem
beginnt). Der Kondensator speichert die Signal-Spitzenspannung, die sich wegen D1
nicht über den Ausgang von IC1, sondern nur sehr langsam über den hochohmigen
Eingang von IC2 entladen kann. Mit S1 läßt sich der Krachwarner manuell zurücksetzen.
Krachwarner (307 Schaltungen, Nr. 88) Seite 1748
LED-Balken-Aus-Indikator (307 Schaltungen, Nr. 185) Seite 1749

LED-Balken-Aus-Indikator
185

Diesen simplen Indikator kann man im Prinzip mit jeder LED-Balken-Anzeige kombi-
nieren, die von einem LM3914 gesteuert wird. Der Indikator sorgt dafür, daß eine LED
aufleuchtet, wenn alle LEDs des Balkens dunkel sind. So kann man leicht erkennen, ob
das betreffende Gerät wirklich ausgeschaltet ist oder sich lediglich im Ruhezustand
befindet und unnötig Strom aufnimmt. Der Indikator beugt solchen Mißverständnissen
vor und schont die kostbare Energie, die in einer Batterie oder einem Akku gespeichert
ist. Die zusätzliche LED nimmt außerdem nicht einmal ihren Nominalstrom von 2 mA auf,
denn ein besonderer Trick halbiert diesen Wert.
Die Arbeitsweise des Indikators ist nicht schwer zu ergründen. Wenn die Balken-LEDs
dunkel sind, fällt über R3 keine Spannung ab. T1 sperrt, T2 leitet. Deshalb kann T3, der
zusammen mit R5 und der Referenzspannungsquelle des LM3914 als Konstantstrom-
quelle arbeitet, einen konstanten Strom durch die Indikations-LED D11 treiben.
Wenn aber mindestens eine der LEDs D1…D10 aufleuchtet, fällt über R3 eine Spannung
ab, die ausreichend ist, um T1 durchzusteuern. T2 sperrt, so daß T3 keinen Kollektorstrom
liefern kann. T3 findet an seinem Emitter keine Gegenkopplung mehr mit der Folge, daß
der Strom durch R2 substantiell zunimmt. Und zufällig ist dieser Strom bestimmend für
den Strom, der durch den LED-Balken fließt. Anders herum wird nun ein Schuh daraus:
Wenn nämlich die Stromquelle T3 aktiv ist, sinkt der Strom durch R2 und damit der
Gesamtverbrauch der Schaltung auf einen sehr geringen Wert.
LED-Balken-Aus-Indikator (307 Schaltungen, Nr. 185) Seite 1750
Load Share Controller (307 Schaltungen, Nr. 70) Seite 1751

Load Share Controller


70

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Wer zwei oder mehrere Netzteile parallel schalten will, um zum Beispiel den zur
Verfügung stehenden Ausgangsstrom zu erhöhen, stößt auf das Problem, daß diese
Netzgeräte auf exakt die gleiche Ausgangsspannung eingestellt werden müssen, damit
die Stromverteilung auf die Netzgeräte einigermaßen gleich ist. Aber schon ein geringer
thermischer Verlauf verschiebt das mühsam eingependelte Gleichgewicht, so daß eines
der Netzteile überlastet wird, während das oder die anderen kaum noch Strom liefern.

Abhilfe schafft ein IC von Unitrode, das als Load Share Controller parallel zu jedem
Netzteil angeordnet wird. Jeder Load Share Controller mißt den Ausgangsstrom „seines“
Netzteils und stellt die Ausgangsspannung geringfügig durch einen Eingriff in den
Feedback-Pfad nach, so daß das Gleichgewicht der Stromaufteilung erhalten bleibt.
Untereinander sind die Load Share Controller über einen differentiellen Share-Bus
verbunden, dessen Regelspannung die Ausgangsspannung der Netzteile mit zu hohem
Stromanteil so weit erhöht, daß sie wieder ihren zugeordneten Teil liefern.

Interessant ist die Möglichkeit, durch die Wahl der Stromfühlerwiderstände auch eine
gewollte ungleichmäßige Aufteilung der Stromanteile zu erreichen. Die Schaltung zeigt
ein Beispiel mit zwei Netzgeräten, bei denen natürlich Sense-Eingänge zur Verfügung
stehen müssen. In die Leitung OUT wird jeweils ein niederohmiger Stromfühlerwider-
stand geschaltet. Zwischen SENSE+ und dem Plus-Sternpunkt an der Last liegt ein Wider-
stand R adj , der es dem Load Share Controller UC3902 erlaubt, in die Feedbackschleife
des Netzgeräts einzugreifen, indem er einen Strom nach Masse zieht. Dadurch ist das
Netzgerät gezwungen, die Ausgangsspannung zu erhöhen. Je Load Share Controller sind
nur fünf Bauteile zu dimensionieren. Neben den hier angegebenen Formeln gibt das
Datenblatt UC1902, UC2902, UC3902 Load Share Controller und die Application Note
U-163 Dimensionierungshinweise.
Load Share Controller (307 Schaltungen, Nr. 70) Seite 1752
Load Share Controller (307 Schaltungen, Nr. 70) Seite 1753
Master-Slave-Schalter (307 Schaltungen, Nr. 84) Seite 1754

Master-Slave-Schalter
84

Speziell bei Audio- und Computeranlagen ist es nützlich, wenn beim Ein- und Ausschalten
der Hauptkomponente (zum Beispiel Verstärker oder PC-Tower), des sogenannten
„Masters“, auch sämtliche anderen Geräte (Tuner, CD-Spieler bzw. Drucker, Modem etc.)
automatisch als Sklaven (Slaves) dem Meister folgen und mit ein- und ausgeschaltet
werden. Die Schaltung des MS-Schalters zeichnet sich durch relativ geringen Aufwand
und geringen Eigenstromverbrauch aus. An den Master- und an den Slave-Anschluß
können Geräte mit einer Leistungsaufnahme von bis zu 1 KW angeschlossen werden. Bei
mehreren Geräten an der Slave-Steckdose bedeutet das natürlich, daß die Leistungsauf-
nahme insgesamt nicht mehr als 1 KW ausmacht. Beide Steckdosen sind entsprechend mit
5 A abgesichert. Wenn man nicht so viel Leistung braucht, kann man natürlich auch
entsprechend kleinere Sicherungen verwenden.

Um den Einschaltzustand des Master-Gerätes zu überwachen, wird ein kleiner selbstge-


wickelter Trafo (Tr 1) als Stromsensor verwendet. Die Primärwicklung dieses Stromtrafos
besteht aus nur 12 Windungen mit 1,5-mm Kupferlackdraht (CuL) in einer Lage auf einem
Ferritkern von Typ ETD29. Die Sekundärwicklung besteht aus 700 Windungen mit
0,2-mm-CuL. Man muß die Sekundärwicklung mit Sorgfalt aufbringen, damit sie das
Kernmaterial nicht berührt. Primär- und Sekundärwicklung sind voneinander durch eine
Lage Isolierband o.ä. zu isolieren.

Jedes Drahtende der Primärwicklung wird mit drei Anschlüssen des Spulenkörpers
verbunden. Der Spannungsabfall an der Primärwicklung beträgt dann nur 90 mV, wenn
der Strom eines 100-W-Masters über die Wicklung fließt. Das Übersetzungsverhältnis von
12:700 des Trafos garantiert eine maximale Empfindlichkeit von etwa 42 mA, das
entspricht einer minimalen Leistungsaufnahme des „Masters“ von etwas mehr als 10 W.
Wenn man die Ansprechschwelle höher legen möchte, kann man einfach P1 entspre-
chend einstellen.

Die Widerstände R1 und R2 begrenzen den Relais-Strom auf weniger als 1 A


(Spitzenwert). Kondensator C1 sollte für Netzspannung (Klasse X2) ausgelegt sein.
Master-Slave-Schalter (307 Schaltungen, Nr. 84) Seite 1755

Die Reihenschaltung der Widerstände R1-R2 und R3-R4 darf nicht durch Einzelwider-
stände ersetzt werden, da die Spannungsfestigkeit eines Einzelwiderstands nicht
ausreicht. Die Betriebsspannung für das über den Vorkondensator C1 betriebene Relais
wurde mit 28 V angesetzt. Bei 230-V-Netzspannung ist ein Wert von 0,33 µF richtig, sollte
die Netzspannung nur 220 V betragen, kann man 0,47 µF einsetzen. P1 beeinflußt nicht
nur die Ansprechschwelle, sondern in bestimmtem Maße auch die Verzögerungszeit, die
nach dem Ausschalten des Masters verstreicht, bis das Relais auch die Slaves abschaltet.
Diese Verzögerung liegt in der Größenordnung von etwa 3 Sekunden. Für einen zuver-
lässigen Betrieb des Relais sollte die UGS von T1 größer 4 V sein. Die Stromaufnahme des
Master/Slave-Schalters beträgt bei angezogenem Relais weniger als 27 mA.

Die Schaltung ist direkt mit der Netzspannung verbunden. Die elektrische Sicherheit ist
zu gewährleisten. Beim Einbau ist für Schutzisolation zu sorgen, für Messung und Test
sollte die Schaltung über einen Trenntrafo betrieben werden.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 180
R3,R4 = 470 k
R5 = 1 k
P1 = 19 M Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 330 n, 250 VAC
Klasse X2 (für 230 V)
C2,C3 = 10 µ/63 V stehend
C4,C5 = 330 n
C6 = 22 µ/63 V stehend
Master-Slave-Schalter (307 Schaltungen, Nr. 84) Seite 1756

Halbleiter:
D1…D6 = 1N4007
D7 = Z-Diode 20 V/1,3 W
D8 = 1N4002
T1 = BUZ41A (Siemens)

Außerdem:
K1,K2,K3 = 2polige Platinenanschlußklemme, RM 7,5 mm
F1,F2 = Sicherung 5 A träge mit Platinensicherungshalter
Re1 = RP310024, 24 V,
250 VAC/16 A (Schrack/ Siemens)
Tr1 = Kern ETD29 (Philips), primär 12 Windungen
CuL 1,5mm, sekundär 700 Windungen CuL 0,2 mm
Master-Slave-Schalter (307 Schaltungen, Nr. 84) Seite 1757
Master-Slave-Schalter (307 Schaltungen, Nr. 84) Seite 1758
Master-Slave-Schalter (307 Schaltungen, Nr. 84) Seite 1759
Master-Slave-Schalter (307 Schaltungen, Nr. 84) Seite 1760
Master/Slave-Switch (307 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1761

Master/Slave-Switch
293

Dipl.-Psych. Thomas Scherer

Manche Rechner verfügen über eine geschaltete Netzspannungsbuchse, um Computer


und Monitor gemeinsam zu aktivieren. Diese Buchse, wenn vorhanden, sollte aber nicht
zum Einschalten vieler Peripheriegeräte verwendet werden, da der meist minderwertige
Netzschalter des Rechners nicht für hohe Ströme ausgelegt ist.

Statt dessen ist ein sogenannter Master/Slave-Schalter vorzuziehen. Leider funktionieren


die meisten kommerziellen (Bausatz-)Modelle nur ungenügend, wenn Schaltnetzteile im
Spiel sind. Die Schaltung besteht aus drei Teilen, einem gewöhnlichen 5-V-Netzteil, einem
Stromdetektor und einem Komparator mit Leistungs-Schaltausgang. Die Netzspannung
wird an K1 angeschlossen, der Master an K2 und der oder die Slaves an K3. Zwischen K1
und K2 befindet sich neben der Schmelzsicherung F1 nur der Stromfühlerwiderstand R5.
Sobald Strom zum Master fließt, fällt über R5 eine Wechselspannung ab, die von D5 und
D6 auf ±0,7 V beschränkt wird. R5 erlaubt übrigens eine Leistungsaufnahme des Masters
von bis zu 600 W. Der Tiefpaß R7/C4 reinigt die Wechselspannung von den hochfre-
quenten Störeinflüssen, die üblicherweise wie oben beschrieben die Funktion des Master-
/Slave-Schalters beeinträchtigen. IC2a verstärkt die positiven Halbwellen etwa um den
Faktor 3, während D7 die negativen Halbwellen blockiert. So entsteht eine pulsierende
Gleichspannung, deren Spitzenwert von C6 gespeichert wird. Die Stromdetektor-
Abteilung wird vom Puffer-Verstärker IC2b abgeschlossen.

Der folgende Komparator IC2c definiert eine Ansprechschwelle der Schaltung. Die grüne
Low-current-LED D8 hat nicht nur die Funktion einer Betriebsanzeige (Schaltung am Netz
angeschlossen), sondern sorgt für eine stabile Referenzspannung von etwa 2 V. An P1 läßt
sich ein Schwellwert einstellen, der einer Leistungsaufnahme des Masters von 10…100 W
entspricht. Der Komparator ist dank R9 mit einer kleinen Hysterese ausgestattet, so daß
sein Ausgang nicht „klappert“. Die rote LED ebenfalls eine Low-current-Version leuchtet,
wenn der Komparatorausgang Low und damit die Schaltung aktiv ist. Die Inverterstufe
T1 sorgt schließlich für einen ausreichenden Gate-Strom für den Triac Tri1.
Master/Slave-Switch (307 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1762

Der eingesetzte Triac von SGS-Thomson besitzt ein besonders empfindliches Gate, das
sich mit einem Strom von lediglich 5 mA zufrieden gibt. Außer- dem kommt der BTA04-
600T ohne Snubber-Netzwerk aus, wie es sonst bei Triacs unvermeidlich ist. Der Triac ist
ausreichend für einen effektiven Strom von 4 A, so daß Slaves bis knapp 1 kW
angeschlossen werden können. L1, eine fertig erhältliche Ringkern-Entstörspule, dämpft
Schaltknackse und HF-Störungen beträchtlich. Die gleiche Triac-Familie umfaßt auch
Typen für 6 A (BTA06-600T) und 8 A (BTA08-600S), deren Einsatz zwar prinzipiell möglich
ist, aber eine entsprechende Gestaltung der Platine bedingt (Hochstrom-Leiterbahnen
mit aufgelötetem Draht verstärken, die Drahtstärke von L1 von 1,0 mm auf 1,5 mm
erhöhen, F1 ändern).

Die Stromversorgung der Schaltung ist konventionell aufgebaut. Ein kleiner Netztrafo
(Tr1), ein Gleichrichter (D1…D4) und ein Ladeelko (C2) sorgen für eine unstabilisierte
Gleichspannung, die von IC1, einem Festspannungsregler, auf 5 V stabilisiert wird.
Die Verlustleistung der Schaltung ist übrigens mit 200 mW äußerst gering.

Bevor Sie mit den Lötarbeiten beginnen, ein wichtiger Hinweis: Die Schaltung, auch der
Niederspannungsteil, ist nicht galvanisch vom Lichtnetz getrennt. Das Massepotential ist
unter Umständen direkt mit dem Phasenleiter verbunden! Der Aufbau der Schaltung
sollte deswegen nur auf der gezeigten Platine erfolgen, deren Layout sämtlichen Sicher-
heitsanforderungen genügt. Sie beginnen die Bestückung mit den niedrigen Bauteilen
und arbeiten sich „nach oben“, bis zum Schluß der Trafo verlötet wird. Die beiden Leucht-
dioden werden dabei so hoch montiert, daß sie so eben in den Gehäusedeckel passen.
Zwei gut festgeklebte, klare Abdecklinsen tragen nicht nur zu einem professionellen
Äußeren des Master/SlaveSchalters bei, sie sollen auch den vorgeschriebenen Berühr-
schutz gewährleisten, denn auch die LEDs können auf Netzpotential liegen!
Die bestückte und kontrollierte Platine montiert man berührsicher in einem Kunststoff-
Gehäuse.
Master/Slave-Switch (307 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1763

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 33k
R3,R6,R14 = 1k
R4 = 15 k
R5 = 3Ohm3, 0,5 W
R7 = 27 k
R8,R10 = 820 Ohm
R9 = 220 k
R11 = 10 k
R12 = 22 k
R13 = 82 Ohm
P1 = 10 k Trimmpoti liegend

Kondensatoren:
C1 = 47 n/630 V (Klasse X2)
C2 = 220 µ/25 V stehend
C3 = 47 µ/16 V stehend
C4,C5 = 100 n
C6 = 10 µ/16 V stehend
C7 = 10 n

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4001
D5,D6 = 1N4007
D7 = 1N4148
D8,D9 = LED
T1 = BC557
Master/Slave-Switch (307 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1764

Tri1 = BTA04-600T (SGS-Thomson)


IC1 = 78L05
IC2 = LM324

Außerdem:
F1 = Sicherung 6,3 A träge mit Platinensicherungshalter
K1…K3 = 3polige Platinenanschlußklemme RM 7,5
Tr1 = Netztrafo 1 9 V/1,5 VA für Platinenmontage (Conrad 506052)
L1 = Ringkerndrossel 65 mH/5 A (Conrad 534439)
Kühlkörper für Tri1 (Fischer SK59)
2 LED-Abdecklinsen klar (Conrad 539910)
Platine EPS 982063-1
Master/Slave-Switch (307 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1765
Master/Slave-Switch (307 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1766
Master/Slave-Switch (307 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1767
Neue Logik AHCT (307 Schaltungen, Nr. 12) Seite 1768

Neue Logik AHCT


12

Wir wollen hier auf einige Abarten der in den letzten Jahren vorgestellten AHC-Logik-
Familien (advanced high speed) aufmerksam machen. Bei der AHC(T)-Serie handelt es sich
um ICs, die dreimal so schnell sind wie die HC(T)Serie, allerdings mit halbiertem Energie-
bedarf. Ein weiterer Pluspunkt der Serie ist die Eignung sowohl für 5-Vals auch für 3,3-V-
Systeme.
Nun das Neue: Seit einiger Zeit ist von Texas Instruments und von Philips eine Reihe von
Einzelports aus der AHC(T)-Serie unter der Bezeichnung Microgate Logic oder Single Port
Logic erhältlich. Wie der Name schon sagt, enthalten diese neuen Bausteine nur ein statt
vier oder sechs Gatter, wie sonst üblich. Alle Microgates sind in SOP-5-Gehäusen unter-
bracht, die ganze 9 mm2 der Platinenoberfläche belegen. Obwohl es sich bei den
Microgate-Singles nicht um eine revolutionär neue Technologie handelt, bietet die Serie
doch viele wesentliche Vorteile. So muß der Entwickler sich nicht die Zähne daran
ausbeißen, auch noch das letzte freie Gatter eines ICs zu nutzen, womöglich noch für eine
Funktion, die mit einem anderen Gatter viel einfacher zu erreichen wäre. Während bei
konventionellen 4- oder 6fach-Gattern die Plazierung auf der Platine immer einen
Kompromiß bedeutet und die Signalleitungen unnötig lang werden, läßt sich ein
Microgate immer dort plazieren, wo man es auch braucht. Dadurch wird die Platine nicht
nur kompakter, sondern erhält auch bessere EMC-Eigenschaften. Um die Microgates von
„normalen“ ICs zu unterscheiden, wurde in die Typenbezeichnung ein 1G aufgenommen.
So ist ein 74AHC1G00 ein einfaches NAND-Gatter mit den gleichen Spezifikationen wie
ein Gatter eines 74AHC00.
Die AHC-Familie wurde aber auch in die andere Richtung erweitert. Für 16 oder 32 Bit
breite Busse gibt es auch ICs mit mehr Gattern als üblich. Diese Serie trägt den Namen
Widebus. Ein Beispiel: Der 74AHC16244 ist ein doppelter 74AHC244, ein 16-Bit-Bustreiber.
Mehr Informationen darüber finden Sie auf der Internet-Site von Texas:
www.ti.com/sc/docs/asl/lit.htm.
Neue Logik AHCT (307 Schaltungen, Nr. 12) Seite 1769
Opamp mit Hysterese (307 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1770

Opamp mit Hysterese


83

Auf den ersten Blick scheint diese Schaltung nichts Besonderes aufzuweisen. Doch die
Überraschung steckt im Detail … Hier sind nämlich zwei Dinge kombiniert, die nicht
zusammengehören. Es handelt sich um einen mit einem Opamp aufgebauten Pufferver-
stärker, der eine Hysterese und eine hohe Eingangsimpedanz aufweist. In einer Standard-
Schaltung klappt das nicht, denn die Hysteresefunktion wird normalerweise durch
Mitkopplung des Signals vom Ausgang zum nichtinvertierenden Eingang erreicht.
Das dazu nötige Widerstandsnetzwerk senkt die ursprünglich sehr hohe Eingangsim-
pedanz eines CMOS-Opamps erheblich. Will oder muß man die hohe Eingangsimpedanz
erhalten und dennoch nicht auf eine Hysterese verzichten, kann man die notwendige
Mitkopplung über den Offset-Korrektureingang realisieren. Die Hysterese, die sich aus
der Mitkopplung des Ausgangssignals nach Pin 1 ergibt, beträgt
UHyst = 1,2 kW / R4 ⋅ Uaus
Welchen Wert Uaus schließlich erreichen kann, hängt ausschließlich von der Belastung ab.
Opamp mit Hysterese (307 Schaltungen, Nr. 83) Seite 1771
Orientierungslicht mit Restbatterien (307 Schaltungen, Nr. 13) Seite 1772

Orientierungslicht mit Restbatterien


13

Wolfgang Zeiller
Bevor man alte Rund- oder Knopfzellen der ordnungsgemäßen Entsorgung zuführt, kann
man sie mit der hier vorgestellten Schaltung noch eine ganze Weile entladen und so den
manchmal nicht unerheblichen Rest an Saft ausquetschen. Ausgangspunkt der Überle-
gungen war die Tatsache, daß Geräte, die nur eine Zelle benötigen (insbesondere Quarz-
Wanduhren), häufig schon bei Batteriespannungen unter 1,2 V den Dienst quittieren.
Eine Batterie ist dann noch lange nicht leer, das Problem ist nur, daß man mit einzelnen
Zellen nicht so viel anfangen kann. Die Schaltung läßt eine superhelle LED noch bei
Spannungen zwischen 1 und 1,2 V hell bis sehr hell leuchten und ermöglicht dadurch
Anwendungen als Orientierungslicht, Schlüssellochbeleuchter oder als Warnlicht beim
Joggen im Dunkeln. Mit einer gelben LED hoher Helligkeit und einer frischen Zelle reicht
die Helligkeit sogar für eine Not-Leselampe, etwa, um in der Dunkelheit ein Namens-
schild an einer unbeleuchteten Türklingel entziffern zu können.
Normalerweise leuchten LEDs bei Spannungen unter 1,5 V (rot) bzw. 1,6 bis 2,2 V (andere
Farben) nicht nur nicht hell, sondern überhaupt nicht. Diesen Mangel beseitigt ein diskret
aufgebauter astabiler Multivibrator mit zwei Transistoren, der mit etwa 14 kHz schwingt.
Der Kollektorwiderstand eines der beiden Transistoren ist aber durch eine Festindukti-
vität ersetzt worden, zu der die LED parallelgeschaltet ist. Durch die Selbstinduktion
entsteht an der Induktivität eine Spannungserhöhung.
Dadurch leuchtet die LED schon bei Betriebsspannungen ab 0,6 V und erreicht ab 0,8 V
eine größere Helligkeit. Die Schaltung kann im Spannungsbereich zwischen 0,6 und 3 V
eingesetzt werden und nimmt bei 1 V etwa 18 mA auf.
Orientierungslicht mit Restbatterien (307 Schaltungen, Nr. 13) Seite 1773
PGA für hohe Eingangsspannungen (307 Schaltungen, Nr. 34) Seite 1774

PGA für hohe Eingangsspannungen


34

Burr-Brown-Applikation

Ein PGA ist ein Verstärker mit programmierbarer Verstärkung (programmable gain
amplifier). Im Falle des PGA103 von Burr-Brown bedeutet das, daß sich die Verstärkung
mit 2 Bit binär einstellen läßt. Der Zusammenhang zwischen den Pegeln (0 = 0 V, 1 = +5 V)
an den Anschlüssen A0 und A1 (Pin 1 und Pin 2) und der Verstärkung ist dabei wie folgt:

A1 A0 Vu

0 0 1 (0 dB)

0 1 10 (20 dB)

1 0 100 (40 dB)

In der gezeigten Schaltung sind die Verstärkungen wegen des vorgeschalteten


Spannungsteilers mit R1/R2 aber um den Faktor 10 kleiner, also 0,1fach, 1fach und 10fach
(-20dB, 0 dB und + 20 dB). Durch diesen Spannungsteiler wird der Eingangsspannungsbe-
reich gleichzeitig um den Faktor 10 vergrößert: Von +12 V auf ±120 V. Achten Sie darauf,
daß R1 und R2 für 240 V~ geeignet sind. Die beiden nach +15 V und -15 V geschalteten
Dioden D1 und D2 schützen dabei den Eingang vor zu hohen Spannungen. Die Stromauf-
nahme des Verstärkers beträgt etwa 3 mA.
PGA für hohe Eingangsspannungen (307 Schaltungen, Nr. 34) Seite 1775
Platinen entwerfen (307 Schaltungen, Nr. 302) Seite 1776

Platinen entwerfen
302

Wenn eine Platine direkt mit Netzspannung verbunden ist und Leiterbahnen somit
Netzspannung führen, kann es bei falscher Leiterbahnführung gefährlich werden.
Wenn man hingegen weiß, welche Kriterien beim Platinenlayout zu beachten sind, kann
man auch als Elektronik-Amateur problemlos eine Platine entwerfen, die den Anforde-
rungen genügt und einen sicheren und zuverlässigen Betrieb mit Netzspannung ermög-
licht.

Beim Entwerfen der Platine kommt es dabei besonders auf zwei Parameter an:
die Spannung zwischen zwei Leiterbahnen und der Strom durch eine Leiterbahn.

Die dafür relevanten Eigenschaften von Standard-Leiterplattenmaterial sind in den


beiden hier angegebenen Grafiken zu sehen. Bild 1 zeigt die Temperaturerhöhung einer
Leiterbahn in Abhängigkeit von der Leiterbahnbreite und dem durch die Leiterbahn
fließenden Strom. Beide Grafiken beziehen sich auf die Standard-Leiterbahnstärke von
35 µm. Die Temperaturerhöhung gilt für eine ideale Situation in der die Wärmeabfuhr
der Platine nicht eingeschränkt ist. Bei der in ein Gehäuse mit geringerer Belüftung
eingebauten Platine kann die Temperatur wesentlich höher werden. Es ist daher sinnvoll,
die (erhebliche) Temperaturbelastbarkeit des Platinenmaterials bei der Dimensionierung
nicht voll auszuschöpfen und die Leiterbahnen so zu dimensionieren, daß die maximale
Temperaturerhöhung nicht mehr als 30 bis 40 Grad beträgt.

Der Abstand zwischen zwei Leiterbahnen ist für die Spannungsbelastbarkeit einer Platine
sehr wichtig. Die Grafik in Bild 2 zeigt den für eine bestimmte Potentialdifferenz minimal
erforderlichen Leiterbahnabstand (siehe auch Bild 3). Wenn dieser Mindestabstand
eingehalten wird, gibt es bei normalen Bedingungen keinen Spannungsüberschlag.
Auch hier ist ein ordentlicher Sicherheitszuschlag erforderlich, um Einflüsse von Unregel-
mäßigkeiten der Leiterbahnkanten und von Staubteilchen auf der Platine zu berücksich-
tigen. In Bild 2 sind Grafiken für zwei verschiedene Anwendungsbereiche der Platine
angegeben: Einmal für Platinen, die in Räumen verwendet werden (gestrichelt) und zum
anderen für Platinen, die in Gehäusen außerhalb von Gebäuden untergebracht sind.
Platinen entwerfen (307 Schaltungen, Nr. 302) Seite 1777

In beiden Fällen wird davon ausgegangen, daß die Höhe 1000 m über dem Meeresspiegel
nicht übersteigt – mit größeren Höhen sind wegen des niedrigeren Luftdrucks nämlich
auch größere Leiterbahnabstände erforderlich.
Neben diesen technischen Minimalforderungen sind auch noch Sicherheitsvorschriften
einzuhalten, wenn eine Platine mit der Netzspannung verbunden ist. Daraus ergibt
sich ein minimaler Leiterbahnabstand von 3 mm für zwischen Leiterbahnen, die
Netzspannung führen, was deutlich mehr ist als der Abstand, der für diese Spannung aus
Bild 2 zu entnehmen ist. Bei einem Gerät mit doppelter Isolation (schutzisoliert, ohne
Verbindung mit einem Schutzleiter) ist außerdem ein Mindestabstand von 6 mm
zwischen einer netzspannungsführenden Leiterbahn und dem Gehäuse vorgeschrieben.
Diese 6 mm gelten auch für den Abstand zwischen dem Netzspannungsteil und dem
Niederspannungsteil auf der Platine.
In Bild 4 und Bild 5 sind die wichtigsten Punkte, die für die elektrische Sicherheit zu
beachten sind, noch einmal auf anschauliche Weise dargestellt. Das verwendete Basisma-
terial spielt natürlich für die Eigenschaften der Platine ebenfalls eine Rolle, Epoxidglas-
hartgewebe ist aber für alle normalen und auch höherwertigen Anwendungen immer
eine gute Wahl.
Platinen entwerfen (307 Schaltungen, Nr. 302) Seite 1778
Platinen entwerfen (307 Schaltungen, Nr. 302) Seite 1779
Pseudo-digitales Bandfilter (307 Schaltungen, Nr. 261) Seite 1780

Pseudo-digitales Bandfilter
261

S. Serper
Diese Schaltung ist so konzipiert, daß ein TTL-Signal am Eingang nur dann am Ausgang
erscheint, wenn seine Frequenz innerhalb eines bestimmten Bereichs liegt.
Dabei erscheint das Eingangssignal am Ausgang mit halbierter Frequenz. Um dies wieder
rückgängig zu machen, müßte man die Schaltung noch mit einer Frequenzverdoppler-
schaltung erweitern. Die Schaltung kann auch als Frequenzdetektor verwendet werden,
weil nämlich das Unter- bzw. Überschreiten der Eckfrequenzen durch einen stabilen
Logikpegel (kann Low oder High sein) am Ausgang angezeigt wird.
Die Funktion ist relativ leicht zu erkennen. Das Rechtecksignal am Eingang wird durch die
beiden RC-Glieder R2/C1 und R3/C2 verzögert. Eine logische 1 am Eingang erscheint daher
mit einer gewissen Verzögerung am Ausgang der beiden 4093-Gatter. Eine logische Null
wird hingegen durch die beiden Dioden fast nicht verzögert weitergegeben.
Ab einer bestimmten Eingangsfrequenz wird der Eingang des 4093 nicht mehr High
werden und daher immer auf einem Pegel bleiben, der als Low erkannt wird.
Bei korrektem Abgleich ergeben sich folgende Zustände:
Weit unterhalb der Eckfrequenz werden sowohl das Clock- als auch das JK-Signal
verzögert. Die Verzögerung des JK-Signals ist als Folge der Dimensionierung des RC-Glied
R2/C1 allerdings etwas größer. Wenn das Flipflop bei der positiven Flanke des Clocksignals
den Pegel am JK-Eingang übernimmt, ist das ein Low-Pegel. An den Ausgängen ändert
sich daher nichts.
Kurz vor Erreichen der unteren Eckfrequenz kann das RC-Glied R2/C1 dem Eingangssignal
nicht mehr folgen. Am Eingang von IC1a steht Low-Pegel, an den JK-Eingängen von IC2
High-Pegel. Da das Clocksignal aber noch durchkommt, erhält das Flipflop Taktimpulse
und ändert seinen Ausgangszustand mit der halben Frequenz des Eingangssignals.
Nimmt die Frequenz noch weiter zu, dann wird auch das Clocksignal nicht mehr zum
Flipflop gelangen. Der zuletzt am Ausgang anliegende Logikpegel bleibt dann stehen.
Pseudo-digitales Bandfilter (307 Schaltungen, Nr. 261) Seite 1781

In der angegebenen Dimensionierung ist der Durchlaß-Frequenzbereich bei P1 am linken


Anschlag etwa 795 bis 935 Hz, bei P1 am rechten Anschlag etwa 830 bis 890 Hz.
Die Genauigkeit dieser Frequenzwerte unterliegt natürlich der Toleranz der RC-Glieder
und der Schaltschwellen der Gatter. Die Stromaufnahme beträgt etwa 1 mA.
Pseudo-digitales Bandfilter (307 Schaltungen, Nr. 261) Seite 1782
Pulsformer (307 Schaltungen, Nr. 154) Seite 1783

Pulsformer
154

Entwurf: W. Dijkstra
Diese Schaltung erzeugt aus einem Rechtecksignal ein daraus abgeleitetes zweites Recht-
ecksignal mit einstellbarem Duty-Cycle (Verhältnis der Periodendauer zur Impulsdauer).
Eine besondere Eigenschaft ist die vollständige Unabhängigkeit des Duty-Cycle von der
Frequenz. Der Duty-Cycle läßt sich in 10-%-Schritten zwischen 10 % und 90 % einstellen.
Die Schaltung ist unkritisch und läßt sich leicht aufbauen, sie besteht aus nur vier
Standard-CMOS-ICs und einem Transistor.
Über Vielfachschalter S1 wird ein 4-Bit-Wort W sowohl an die A-Eingänge von Umschalter
IC2 als auch an die A-Eingänge des 4-Bit-Volladdierers IC1 gelegt, während an den
B-Eingängen von IC1 der binäre Wert „5“ liegt. Der Ausgänge von IC1 sind mit den
B-Eingängen von IC2 verbunden. Gesteuert von einem Toggle-Flipflop (IC4a) werden die
Ausgangssignale des Umschalters IC2 den parallelen Eingängen von Up/Down-Zähler IC3
zugeführt. Ausgangssignal TC (Terminal Count) des Zählers taktet über T1 das Toggle-
Flipflop, während Ausgangssignal Q des Toggle-Flipflop die Zählrichtung von Zähler IC3
bestimmt. Gleichzeitig schaltet dieses Signal entweder das Datenwort W oder W+5 auf
die parallelen Zählereingänge.
Mit einem Eingangssignal an IC3 arbeitet die Schaltung wie folgt: Wenn Ausgang Q des
Toggle-Flipflop (IC4a) High ist, zählt Zähler IC3 abwärts; seine parallelen Eingänge sind
mit Schalter S verbunden, der z. B. in Stellung „6“ steht. Bei Erreichen des Zählerstandes
0, also nach sechs Zählimpulsen, geht Ausgang TC auf Low, so daß Ausgang Q von IC4a
ebenfalls Low wird. Zähler IC3 zählt nun aufwärts, er wird über seine Paralleleingänge
mit dem Wert W+5 (in diesem Fall 11) geladen, und der TC-Ausgang geht auf High.
Sobald der Zähler den Stand 15 erreicht, wird der TC-Ausgang wieder Low, Ausgang Q
von IC4a geht wieder auf High und der gesamte Zyklus beginnt von vorn.
Fazit: In Stellung 6 des Vielfachschalters liegt das Ausgangssignal Q von Toggle-Flipflop
IC4a während der Dauer von 6 Eingangsimpulsen auf High und während der nächsten 4
Impulse auf Low.
Pulsformer (307 Schaltungen, Nr. 154) Seite 1784
RMS-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 235) Seite 1785

RMS-Konverter
235

Die hier vorgestellte Schaltung setzt eine sinusförmige Wechselspannung in eine dem
Effektivwert entsprechende Gleichspannung um. Damit ist er nicht zu verwechseln mit
einem echten Effektivwertgleichrichter (True-RMS-Converter), der diese Funktion auch
bei nicht sinusförmigen Wechselspannungen erfüllt. Die Schaltung zeichnet sich dadurch
aus, daß die benötigten Funktionsgruppen wie Doppelweggleichrichter, Mittelwert-
bildung und Pufferung mit nur zwei Opamps realisiert sind.
Der erste Opamp (IC1a) ist ein Einweggleichrichter, dessen Verstärkung durch R1/R3 auf
1 eingestellt ist. Damit wird deutlich, daß der zweite Opamp (IC1b) wesentlich mehr zu
erledigen hat. Er verstärkt die vom Einweggleichrichter gelieferten Halbwellen mit dem
Faktor 2 und addiert diese über R2 zu der unverstärkten Eingangsspannung hinzu.
Das Ergebnis dieser Addition wird um den Faktor 2,21 (Formfaktor) mit einer Zeitkon-
stante von 0,221 s (C1/R5) verstärkt. Mit seinem niederohmigen Ausgang stellt IC1b
gleichzeitig auch den Puffer dar. Jede Gleichspannungskomponente würde bei der
verwendeten Methode der Gleichrichtung das Ergebnis verfälschen. Aus diesem Grund ist
der Offsetabgleich mit P1 sehr wichtig. Der Abgleich selbst ist aber einfach: Man schließt
ein gleichspannungsfreies Sinussignal mit einer Frequenz von etwa 1 kHz und einer
Amplitude von 50 mV (Effektivwert) an den Eingang an und stellt mit P1 eine Gleich-
spannung von 50 mV am Ausgang ein. Die Schaltung hat einen Eingangsspannungsbe-
reich von 50 mV bis 7 V bei einem Frequenzbereich von 10 Hz bis 10 kHz. Die Genauigkeit
ist besser als 2 %, die Stromaufnahme beträgt ungefähr 3 mA.
RMS-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 235) Seite 1786
Safety Key (307 Schaltungen, Nr. 5) Seite 1787

Safety Key
5

Peter Lay

Der Safety Key ist ein elektronischer Schlüssel in Form einer diskreten Chipkarte.
Die „Chipkarte“ besteht dabei aus einer kleinen Platine, auf der sich ein Chip befindet.
Wie im Schaltbild zu sehen ist, handelt es sich um ein ganz einfaches StandardCMOS-IC,
nämlich um einen 4001 (IC1), der auf der Platine eine ebenso einfache festverdrahtete
Logikschaltung realisiert. Eingänge und Ausgänge dieser Logikschaltung sind auf eine
Steckverbindung geführt. Vorzugsweise verwendet man für IC1 eine SMD-Ausführung
und für den Steckverbinder ebenfalls eine kompakte Ausführung, so daß die Platine
möglichst klein ausfällt. Wenn man die Schaltung in Kunstharz einbettet, erhält man
einen kompakten und robusten elektronischen Schlüssel, den man am Schlüsselbund
befestigen kann. So weit der Schlüssel, zu dem man natürlich noch ein passendes elektro-
nisches Schloß benötigt. Mechanisch passen muß der Steckverbinder.

Elektronisch liegt der Kniff der Schaltung darin, daß sich im Schloß die gleiche Logik-
schaltung (mit IC2) befindet wie im Schlüssel. IC3, ein 4-Bit-Komparator, vergleicht nun
die interne Logik mit der im Schlüssel realisierten Schaltung. Dazu werden die beiden
Schaltungen von dem 14stufigen Binärzähler IC4 mit einem 4-Bit-Signal angesteuert.
Befindet sich der richtige Schlüssel in der Steckverbindung, so führt der Ausgang 6 von
IC3 H-Pegel und steuert T1 an, so daß das Relais K1 anzieht und die Leuchtdiode D2
aufleuchtet. Mit C2 werden mögliche kurze L-Impulse aufgrund von Laufzeitunter-
schieden zwischen den beiden Logiken unterdrückt.

Für die Kodierung dieses elektronischen Schlüsselsystems bestehen zwei Möglichkeiten:


Nur wenn sowohl die Logikschaltungen als auch die Anschlußbelegung des Steckver-
binders zwischen Schlüssel und Schloß übereinstimmen, gibt das Relais die zu öffnende
Funktion frei. Zur zusätzlichen Sicherheit sollte man das IC im Schlüssel vor dem
Vergießen durch Abschleifen der Typenbezeichnung anonymisieren und eingefärbtes
(undurchsichtiges) Gießharz verwenden. Eine kleine Unsicherheit besteht darin, daß
durch die Mittelwertbildung über R4/C2 auch dann eine Freigabe des Relais denkbar ist,
Safety Key (307 Schaltungen, Nr. 5) Seite 1788

wenn nicht alle Vergleiche des 4-Bit-Komparators IC3 positiv ausfallen. Die Schärfe der
Codeprüfung läßt sich aber noch sehr einfach verbessern, indem man parallel zu R4 eine
Diode (1N4148) schaltet (Anode an der Basis von T1). Die Betriebsspannung kann zwi-
schen 5 und 15 V gewählt werden, wichtig ist dabei nur, daß die Betriebsspannung des
Relais eingehalten wird. Die Ruhestromaufnahme liegt bei etwa 1 mA, im aktivierten
Zustand bestimmt damit prak- tisch nur das Relais den Strombedarf der Schloß-Schaltung.
Safety Key (307 Schaltungen, Nr. 5) Seite 1789
SMD-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 281) Seite 1790

SMD-Adapter
281

EPROM-Programmer sind normalerweise mit ZIF-Fassungen zur Aufnahme des zu


programmierenden ICs ausgerüstet. Mit der Verbreitung der SMD-Bauform werden
immer mehr ICs mit einem SOJ- oder SOP-Gehäuse versehen. In diesen Ausführungen
lassen sie sich in einem vorhandenen Programmer nicht mehr verwenden – es sei denn,
man hat einen Adapter.
Mit der hier vorgestellten Adapterlösung kann ein 28poliges SMD-EPROM in einem
Programmer für ICs mit dem normalen 28poligen DIL-Gehäuse programmiert werden.
Der Adapter besteht aus einer kleinen einseitigen Platine. Auf der Kupferseite dieser
Platine befindet sich die konventionelle 28polige DIL-Fassung und auf der Bestückungs-
seite ein kompakter ZIF-Adapter für ICs im 28poligen SMD-Gehäuse.
Als erstes lötet man auf die Kupferseite zwei vierzehnpolige, einreihige Stiftleisten.
Dabei muß man aber darauf achten, daß auf der anderen Platinenseite nichts übersteht,
sonst gibt es Probleme bei der Montage der ZIF-Fassung für die SMDs. Auf diese Stift-
leisten steckt man dann eine normale 28polige DIL-Fassung.
Jetzt braucht man nur noch die für SMDs geeignete ZIF-Fassung auf der Bestückungsseite
zu montieren, und schon ist der SMD-nach-DIL-Adapter fertig.
SMD-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 281) Seite 1791
SMD-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 281) Seite 1792
SMD-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 281) Seite 1793
Softstart für Schaltregler (307 Schaltungen, Nr. 183) Seite 1794

Softstart für Schaltregler


183

Applikation National Semiconductor

Schaltregler, die eine Spannung verringern, haben eine auf den ersten Blick merkwürdige
Eigenschaft: Der aufgenommene Strom ist kleiner als der abgegebene. Dadurch muß das
Netzteil vor dem Schaltregler einen wesentlich kleineren Strom liefern als ihn die Last
benötigt. Der Grund dafür wird schnell klar, wenn man die Leistung (P = U ⋅ I) vor und
hinter dem Schaltregler vergleicht. Einen kleinen Haken hat die Sache aber doch: Wenn
die Eingangsspannung beim Einschalten noch nicht hoch genug ist, ist der Schaltregler
bestrebt, den maximalen Strom zu ziehen. Wenn man die Schaltung nicht für diesen
Einschaltmoment vorbereitet, kann sich die komplette Spannungsversorgung
„aufhängen“. Deshalb ist es sinnvoll, den Regler während des Einschaltvorgangs zu
blockieren, bis der Eingangselko C IN geladen ist. Wenn der Regler nun Strom zieht, ist
der Ladestrom des Elkos schon so niedrig, daß die Spannungsquelle nicht überlastet wird.
Die gezeigte Schaltung wird von einer 24-V-Spannungsquelle versorgt, die Ausgangs-
spannung beträgt 5 V. Der Schaltregler wird blockiert, bis der Elko wenigstens auf die
halbe Eingangsspannung aufgeladen ist. Über die Höhe dieser Spannungsschwelle
entscheidet die Z-Diode D1 (15 V). Viele Schaltregler, auch von National Semiconductor,
verfügen über elektronische An/Aus-Schalter, hier mit der Bezeichnung ON/OFF.

Obwohl diese Eingänge üblicherweise TTL-kompatibel sind, handelt es sich doch um die
herausgeführte Basis eines Transistors, die problemlos auch eine höhere Spannung
verträgt, wenn sie über einen Vorwiderstand angeboten wird. In der Applikation ist ein
Vorwiderstand mit 22 kOhm eingesetzt. Wenn die Spannung über dem Elko hoch genug
ist (etwa 17 V), leitet T1 und zieht den Pegel an Pin 3 auf Masse. Der Schaltregler beginnt
seine Arbeit.
Softstart für Schaltregler (307 Schaltungen, Nr. 183) Seite 1795
Softstart für Schaltregler (307 Schaltungen, Nr. 183) Seite 1796
Spezialschaltungen mit NE612 (307 Schaltungen, Nr. 44) Seite 1797

Spezialschaltungen mit NE612


44

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Der NE612 ist ein aktiver Mischer mit Oszillator und wurde in Elektor schon oft in
Empfängern eingesetzt, um hochfrequente Eingangssignale auf eine Zwischenfrequenz
umzusetzen. Auch bei Direct-Conversion-Empfängern, deren ZF Null ist, kommen NE612
zum Einsatz. Hier sollen drei neue Applikationen dieses beliebten Bausteines gezeigt
werden:

Der NE612 läßt sich als Frequenzverdoppler verwenden, wenn man an den normaler-
weise mit dem Resonanzkreis des Oszillators beschalteten Pin 6 das gleiche Eingangs-
signal legt. Der Oszillatortransistor (Basis = Pin 6, Emitter = Pin 7) arbeitet als linearer
Verstärker. Das Ausgangssignal entspricht der doppelten Eingangsfrequenz. Die Grund-
frequenz f und höhere Nebenlinien 3f, 4f, und so weiter haben nur einen relativ geringen
Abstand von 10 dB zur gewünschten doppelten Frequenz, wenn man über den Konden-
sator C7 auskoppelt. Daher sollte man bei festen Frequenzverdopplern ein Bandfilter
nachschalten, das in der hier gezeigten Form zwei induktiv gekoppelte Kreise aufweist
(L1/C5, L2/C6). Nimmt man den Pegelverlust bei den höheren Nebenlinien in Kauf, kann
man bei Abstimmung des Ausgangsbandpasses auf die gewünschte Frequenz auch diese
nutzen.

Als weitere interessante Applikation des NE612 ist hier ein (Oberton-)Quarzoszillator
dargestellt. Der interne Oszillator des NE612 ist normalerweise nicht zugänglich und
mischt/multipliziert das Eingangssignals mit der Oszillatorfrequenz, um die Mischpro-
dukte (fIN ± fLO ) am Ausgang zu erhalten. Verzieht man jedoch nun wie hier dargestellt
mit dem Widerstand R1 den HF-Eingang (Pin 1) des Multiplizierers, so gibt der Mischer-
ausgang die Oszillatorfrequenz mit hohem Pegel ab. Der maximale Ausgangspegel ist
eine Funktion des Widerstandswertes von R1 und der Betriebsspannung. Für den Wider-
stand sind experimentell ermittelte 560 Ohm optimal. Bei +5-V-Betrieb ist die gewünschte
Ausgangsspannung maximal. Während die erste Oberwelle (hier 72 MHz) der Ausgangs-
frequenz einen Abstand von 10 dB zur Grundwelle (hier 36 MHz) hat, liegen alle höheren
Spezialschaltungen mit NE612 (307 Schaltungen, Nr. 44) Seite 1798

Vielfachen um mehr als 25 dB darunter. Größere Abstände erhält man wiederum durch
den Einsatz von Bandfiltern. Bei Grundwellenquarzen kann der auf den Oberton
abgestimmte Kreis L1, C3 mitsamt dem Koppelkondensator C4 entfallen.
Die dritte Schaltung ist eine Kombination aus den beiden vorhergehenden: ein
(Oberton-)Quarzoszillator mit Frequenzverdoppler. Der Mischereingang (Pin 1) ist hier
über den Widerstand R1 mit dem Emitter des internen Oszillatortransistors (Pin 7)
verbunden. Für R1 haben sich 10 kOhm als optimal herausgestellt. Allerdings ist die für
ein optimales Ausgangsspektrum erreichbare Ausgangsspannung mit 50 mVss deutlich
kleiner als im vorigen Schaltungsbeispiel. Die Nebenlinien im Ausgangsspektrum haben
dann aber gut 20 dB Abstand zur gewünschten Ausgangsfrequenz (hier 72 MHz), so daß
in vielen Fällen ein Ausgangsbandfilter eingespart werden kann.
Spezialschaltungen mit NE612 (307 Schaltungen, Nr. 44) Seite 1799
Spezialschaltungen mit NE612 (307 Schaltungen, Nr. 44) Seite 1800
Spezialschaltungen mit NE612 (307 Schaltungen, Nr. 44) Seite 1801
Start/Stopp-Schaltung (307 Schaltungen, Nr. 263) Seite 1802

Start/Stopp-Schaltung
263

Klaus Dietrich

Zeitintervalle spielen in der Elektronik und in der Meßtechnik eine große Rolle. In der
Regel benutzt man als Zeitgeber digitale Schaltungen mit Oszillator, die eine hohe
Auflösung und eine gute Reproduzierbarkeit garantieren. Die Start/Stopp- Schaltung
erfüllt diese Bedingungen mit Hilfe eines retriggerbaren monostabilen Multivibrators mit
Clear (IC1), einem Dezimalzähler (IC2) und einem BCD-nach-Dezimal-Dekoder (IC3).
Am Ausgang befindet sich ein Gatter (IC4), das eine externe Freigabe der Start-Stopp-
Schaltung ermöglicht.

Am Eingang des MMVs wird ein Taktgeber mit TTL-Ausgang angeschlossen, zum Beispiel
ein Oszillator oder ein Taster (zur Einzelimpulsauslösung). Bei jeder positiven Flanke
triggert der Multivibrator und erzeugt einen Impuls von etwa 7 ms, ausreichend Zeit, um
eventuelles Tastenprellen zu unterdrücken. Andere MMV- Zeiten sind durch Änderung
von R1 und C1 einstellbar. Die negative Flanke am Anfang des Impulses erhöht den
Zählerstand um Eins. Der binär kodierte Zählerstand wird von IC3 in dezimales Format
übersetzt. Beim Zählerstand Null ist Pin 1 von IC3 Low und alle anderen Ausgänge High.
D1 leuchtet, außerdem ist das Ausgangsgatter IC4 unabhängig von seinen anderen
Eingängen gesperrt (High).

Eintreffende Impulse erhöhen den Dekoderstand, die Ausgänge von IC3 werden
sukzessive Low. D1 verlischt und der Zähler ist freigegegeben. An einem (und nur einem)
DIP-Schalter von S2 stellt man den gewünschten Zählerstand (also das Intervall) ein.
Über den Schalter gelangt dann ein Low-Pegel auf die Sammelleitung, die am Ausgangs-
gatter (Pin 13), einer zweiten LED-Stufe mit D2 sowie am Rücksetzeingang (Pin 3, Clear)
des MMV angeschlossen ist. D2 leuchtet also auf, der MMV wird blockiert und ignoriert
forthin alle eintreffenden Impulse. Der Ausgang des Gatters schließlich geht auf Low,
unter der Voraussetzung, daß auch Pin 1 High ist. Diesen Anschluß kann man als externen
Freigabe- oder Fenster-Eingang nutzen, bei Nichtgebrauch ist er fest auf High zu legen.
Start/Stopp-Schaltung (307 Schaltungen, Nr. 263) Seite 1803

Die Schaltung ist in diesem Zustand stabil und läßt sich nur durch einen Druck auf Reset
(S1) neu starten.
Der Stromverbrauch der Schaltung ist stark von der verwendeten Logik-Familie abhängig.
Bei „normalen“ TTL-ICs liegt er in der Größenordnung von 50 mA, während sich die LS-
Familie mit etwa 10 mA zufrieden gibt. Setzt man CMOS-ICs (HC oder HCT) ein,
bestimmen fast aus-schließlich die beiden LEDs den Stromverbrauch. CMOS-ICs erfordern
allerdings zusätzliche Pull-up-Widerstände (4,7 k nach +5 V) an den Pins 2, 3 und 6 von
IC2 und Pin 2 von IC1, um undefinierte Pegel und daraus resultierende Fehler zu
vermeiden.
Start/Stopp-Schaltung (307 Schaltungen, Nr. 263) Seite 1804
Symmetrischer Verstärker für Fotodioden (307 Schaltungen, Nr. 14) Seite 1805

Symmetrischer Verstärker für Fotodioden


14

Wenn eine Fotodiode sich im größeren Abstand von der Elektronik befindet, können sich
über die Zuleitungskabel leicht Störungen einschleichen, selbst wenn es sich um eine
abgeschirmte Verbindung handelt. Es gibt aber eine einfache Möglichkeit, Störungen
zum großen Teil zu unterdrücken, denn Störeinflüsse und Signal lassen sich elektronisch
leicht unterscheiden, wenn die Fotodiode „schwebend“, ohne Massekontakt geschaltet
ist. Während das empfangene Signal sich nämlich stets im Gegentakt auf den Leitungen
ausbreitet, äußern sich eingestreute Störungen meistens im Gleichtakt. Oder anders
ausgedrückt: Man hat es mit einer Störung zu tun, wenn sich die Spannung auf beiden
Kabeln in Bezug zu einem festen Potential (zum Beispiel Masse) gleichmäßig in Stärke
und Phase ändert. Ist die Spannungsänderung auf den Leitern genau entgegengesetzt,
dürfte es sich um das Nutzsignal handeln. Um ein Gegentakt-Nutzsignal zu verstärken
und gleichzeitig eine Gleichtakt-Störung zu unterdrücken, verwendet man einen Diffe-
renzverstärker. Die hier abgebildete Variante besitzt zwei vorgesetzte Opamps (IC1b und
IC1c), die den Diodenstrom in eine Spannung umsetzen. Der Strom nach Spannungs-
wandlung ist abhängig von R1 und R2, eine Verstärkungseinstellung in der nachfol-
genden klassischen Differenzverstärkerstufe ist daher überflüssig.
Die Verstärkung der Differenzverstärkerstufe beträgt Uaus = (Uein1 – Uein2 ) ⋅ R4 / R3 unter
der Voraussetzung, daß R3 = R5 und R4 = R6 + P1. Wenn all diese Widerstände gleich sind,
haben wir es mit Einmalverstärkung zu tun.

Die Ausgangsspannung der Schaltung beträgt deshalb Uaus = (R1 + R2) ⋅ ID1.

Man sieht aber gleichzeitig, daß im Idealfall bei Gleichtaktsignalen die Klammer
(Uein1 – Uein2) Null wird.

Die Unterdrückung der Gleichtaktstörungen (Common Mode Rejection, CMR) steht und
fällt mit der Gleichheit der Widerstände R3 = R5 und R4 = R6 + P1.

Toleranzen, nicht nur hier, sondern auch bei R1 und R2, lassen sich mit P1 auf eine
optimale CMR abgleichen. Mit den angegebenen Opamps kann man eine CMRR in der
Symmetrischer Verstärker für Fotodioden (307 Schaltungen, Nr. 14) Seite 1806

Größenordnung von 60 dB erzielen, wenn die Fotodiode mit einem paarweise


abgeschirmten (twistet pair) Kabel angeschlossen ist.
Die Stromaufnahme beträgt etwa 10 mA.
Symmetrischer Verstärker für Fotodioden (307 Schaltungen, Nr. 14) Seite 1807
Timer 555 als Latch (307 Schaltungen, Nr. 38) Seite 1808

Timer 555 als Latch


38

Dipl.-Ing Gregor Kleine


Der bekannte Timer-IC 555 eignet sich hervorragend zum Schalten von Niederspannungs-
lasten bis 0,2 A. Weniger bekannt ist sein Einsatz als Latch mit einem Steuereingang.
Verbindet man die Eingänge Trigger (Pin 2) und Threshold (Pin 6) und legt diese beiden
Pins auf die halbe Betriebsspannung, so kann man den Ausgang wie folgt schalten: Bringt
man die Spannung an Pin 2/6 auf Betriebsspannungspotential, so schaltet der Ausgang
nach Masse durch. Gelangt an Pin 2/6 Massepotential, so geht der Ausgang auf Betriebs-
spannungsniveau.
Die hier gezeigte Schaltung verwendet diese Latchbetriebsart des Timers 555, um einen
Zweidraht-Ein/Aus-Schalter zu realisieren. Über den Öffner S1, R2 und R1 stellt sich die
halbe Betriebsspannung am Eingang des 555 ein. Betätigt man S2, so schaltet der
Ausgang die Betriebsspannung durch und LED D2 leuchtet. Durch das Öffnen von S1
steigt die Eingangsspannung über 2/3 der Betriebsspannung und IC1 schaltet wieder ab.
LED D1 leuchtet. R3 und C2 sorgen beim Anlegen der Betriebsspannung für ein
definiertes Rücksetzen des Ausgangs.
Quelle: Electronic Design, Nov. 95
Timer 555 als Latch (307 Schaltungen, Nr. 38) Seite 1809
15-V-Regler mit Sanftanlauf (306 Schaltungen, Nr. 163) Seite 1810

306

15-V-Regler mit Sanftanlauf


163

Bei der Schaltung handelt es sich um die Standardapplikation des altvertrauten LM317,
die mit einem kleinen Zusatz erweitert wurde. Der Zusatz besteht aus den vier Bauteilen
R3, C2, D1 und T1. Die Widerstände R1 und R2 hingegen stellen die Standard-Beschaltung
dar, dieser Spannungsteiler stellt die Ausgangsspannung des Reglers auf die
gewünschten 15 V ein:

U A = 1, 25V ⋅  1 + ------- = 25V ⋅  1 + ------------- = 15V


R1 2k67
 R2   243Ω

Parallel zu R1 liegt aber die Emitter-Kollektor-Strecke von T1 sowie die Reihenschaltung


aus R3 und C2. Beim Einschalten ist C2 leer, so daß die Basis von T1 auf Massepotential
liegt. Transistor T1 leitet daher und schließt R1 kurz. Der mittlere Anschluß des
Spannungsreglers liegt daher ebenfalls an Masse, so daß die Spannung am Ausgang des
LM317 eben jene 1,25 V beträgt, auf die dieses IC die Spannung zwischen dem mittleren
(Adjust)Pin und dem Ausgangspin konstant regelt. Nach dem Einschalten lädt sich C2
aber über R2 und R3 auf, die Spannung am Kondensator (und damit die Basisspannung
von T1) steigt langsam an. Die Spannung am Emitter des Transistors folgt diesem Anstieg
(T1 ist als Emitterfolger geschaltet), wodurch auch die Ausgangsspannung des Reglers
langsam zunimmt. Wenn sich der Kondensator voll aufgeladen hat, sperrt T1 und beein-
trächtigt den Regler nicht weiter. D1 ist normalerweise gesperrt und sorgt lediglich beim
Ausschalten dafür, daß sich der Kondensator schnell über die am Reglerausgang
angeschlossene Last entladen kann.

Bei der angegebenen Dimensionierung dauert es nach dem Einschalten 3 Sekunden, bis
die Ausgangsspannung von 1,25 V auf 15 V angestiegen ist. Wenn es schneller gehen soll,
nimmt man für C2 einen kleineren Wert, für ein noch langsameres Hochlaufen der
Spannung kann man den Wert von R3 erhöhen.
15-V-Regler mit Sanftanlauf (306 Schaltungen, Nr. 163) Seite 1811

Die höchstzulässige Eingangsspannung beträgt 41,25 V, minimal sollten es 18 V am


Eingang sein (für 15 V am Ausgang). Der LM317 ist kurzschlußfest und kann maximal
1,5 A liefern.
15-V-Regler mit Sanftanlauf (306 Schaltungen, Nr. 163) Seite 1812
50-Hz-Notchfilter (306 Schaltungen, Nr. 137) Seite 1813

50-Hz-Notchfilter
137

Dieses interessante Bandsperrfilter ist äußerst schmalbandig und besitzt den großen
Vorteil, daß die Unterdrückung der Mittenfrequenz nicht von den verwendeten Konden-
satoren, sondern ausschließlich durch die Widerstände und den eingesetzten Opamp
bestimmt wird. Durch 0,1-%-Widerstände und Opamps mit hoher Gleichtaktunter-
drückung sind solch perfekte Resultate möglich, wie sie in der Abbildung zu sehen sind.
Diese Kurve, die an unserem Musteraufbau des Filters gemessen wurde, weist eine
Abschwächung um 57 dB auf. Daran ändert sich wenig, solange die Summe von R4 und
R5 20 kOhm beträgt. Ändert man das Verhältnis von R4/R5, hat dies Folgen für die Mitten-
frequenz:
1
f c = ---------------------------------------------------------
2π ⋅ C1 ⋅ C2 ⋅ R4 ⋅ R5
Normalerweise richtet man sich bei der Dimensionierung der Widerstände nach den
Faustregeln R1 = R2 = R3 und R4 = R5 = R1/2. Die Filtergüte ist proportional zum
Verhältnis C1/C2. Nach der Theorie sollte die Güte des Sperrfilters hier 8 betragen, der
gemessene Wert lag wegen der Verluste in den Dielektrika bei 7,6. Es lohnt also die
Kosten, möglichst hochqualitative Styroflex-Typen einzusetzen. Für höhere Werte (ab
etwa 56 nF) sind MKP-Typen die beste Wahl. Über 2,2 uF werden MKP-Kondensatoren
unhandlich groß und teuer, man sollte auf MKT ausweichen.
Bei der hier gewählten Mittenfrequenz von 50 Hz und C2 = 10 uF ergibt sich ein theore-
tischer Wert von 10,132 nF für C1. Die letzten zwei Pikofarad kann man sich allerdings
schenken. Die sehr hohe interne Verstärkung des Filters beschränkt die maximale
effektive Eingangsspannung auf 1 V. R6 sorgt dafür, daß der Eingang von IC1a auch dann
auf Masse liegt, wenn keine Signalquelle angeschlossen ist. Bei stark kapazitiven Lasten
ist es sinnvoll, einen 100-Ohm-Widerstand in die Ausgangsleitung einzubeziehen.
Die symmetrische ±15V-Versorgung muß nur einen geringen Strom liefern, da der TL072
mit etwa 4 mA auskommt.
50-Hz-Notchfilter (306 Schaltungen, Nr. 137) Seite 1814
50-Hz-Notchfilter (306 Schaltungen, Nr. 137) Seite 1815
Aktives Poti (306 Schaltungen, Nr. 100) Seite 1816

Aktives Poti
100

Seit einiger Zeit sind neue Leitplastik-Potis auf dem Audio-Markt, deren Qualitäten nur
noch von Penny+Giles-Potis mit einem Stückpreis von 500 DM und mehr übertroffen
werden. Die neuen Potis von Panasonic besitzen mehrschichtige Schleifbahnen aus
Leitplastik und Karbon, die über Silberplatten mit den Anschlußstiften verbunden sind.
Der ebenfalls silberne Fünffachschleifer sorgt für hohe Präzision (Gleichlauf besser 0,8 dB)
und ein angenehmes Drehen. Damit steht dem "selbstbauenden" Audiophilen eine gute
(wenn auch nicht viel billigere) Alternative zu hochwertigen Drehschaltern zur
Verfügung. Die Panasonic-Potis sind bei Thel (Staufenberg) erhältlich.
Die Schaltung zeigt ein aktives Poti mit vorangestelltem Eingangsverstärker und
Ausgangspuffer. Das aktive Poti kann an beliebiger Stelle in eine Line-Verbindung
geschleift werden, so daß Geräte wie der Audio-DAC (der über keine Lautstärkeein-
stellung verfügt) zu einem vollständigen Vorverstärker ausgebaut werden können.
Die Verstärkung aller Opamp-Stufen beträgt in der hier gezeigten Dimensionierung 2,24,
die Gesamtverstärkung jedes Kanals ist also 5. Damit wird die Line-Spannung von 200 mV
an die Eingangsempfindlichkeit einer Endstufe von 1 V angepaßt. Die Gesamtver-
stärkung kann natürlich den eigenen Wünschen angepaßt werden, allerdings sollte man
den Eingangsverstärker unangetastet lassen (oder als Puffer schalten) und Änderungen
ausschließlich an den Ausgangspuffern vornehmen (A2 = 1 + R6/R5). Bei einem Eingangs-
signal von 2 V (zum Beispiel von einem CD-Player) ist noch ein Headroom von 6 dB
vorhanden. Soll am Eingang ein Signalquellen-Wahlschalter angebracht werden, können
R1 und R8 entfallen oder durch höhere Werte ersetzt werden. Achten Sie aber immer
darauf, daß ein Eingangsbiasstrom fließen kann.
Die Platine ist für mehrere Potiversionen und -fabrikate ausgelegt. Es passen nicht nur die
erwähnten Panasonic-Typen mit und ohne Motorantrieb, sondern auch Alps-Potis
(ebenfalles mit und ohne Motor). Ideal ist das Zusammenwirken mit der Schaltung IR-
Schalter, die eine Infrarot-Ansteuerung des Lautstärkepotis ermöglicht. Die Platine
garantiert eine vollständige galvanische Trennung der beiden Kanäle, außerdem
verlaufen Signalmasse und Betriebsspannungsmasse getrennt und treffen nur zwischen
Aktives Poti (306 Schaltungen, Nr. 100) Seite 1817

den Elkos zusammen. Störungen der Signalqualität beispielsweise durch Entkoppel-


ströme sind so ausgeschlossen. Die Betriebsspannung ist umfangreich (mit Spulen)
entkoppelt.

Technische Daten: (gemessen mit Uein = 200 mV, Ub = 15 V)

Nominelle Ausgangsspannung: 1V

Maximale Eingangsspannung: 4V

Maximale Ausgangsspannung: 9V

THD+N (Bandbreite 80 kHz, 1 kHz, 1 V Ausg.): 0,0011 %

THD+N (Bandbreite 80 kHz, 20 kHz, 1 V Ausg.): 0,0012 %

THD (2. + 3. Harmonische, 1 kHz, 1 V Ausg.): 0,00012 %

THD (2. + 3. Harmonische, 20 kHz, 1 V Ausg.): 0,00054 %

Rauschabstand mit P1 auf Max. (lin. 22 Hz…22


> 106 dB > 108 dB(A)
kHz):

Rauschabstand mit 0,5 V Ausg. (lin. 22 Hz…22 kHz): > 94 dB > 95 dB(A)

Übersprechen (20 Hz, 1 V Ausg.): -140 dB


Aktives Poti (306 Schaltungen, Nr. 100) Seite 1818

Technische Daten: (gemessen mit Uein = 200 mV, Ub = 15 V)

Übersprechen (20 kHz, 1 V Ausg.): -115 dB

Übersprechen (20 Hz, 0,5 V Ausg.): -120 dB

Übersprechen (20 kHz, 0,5 V Ausg.): -75 dB

Gleichlauffehler P1 (bis -60 dB): <0,8 dB

Gleichlauffehler P1 (-60…-80 dB): <1…3 dB

Bandbreite (0,5 V Ausg.): 2,7 MHz

Bandbreite (1 V Ausg.): 9 MHz

Anstiegsgeschwindigkeit: 19 V/us

Stromaufnahme pro Kanal (4 V Eing.): 15,5 mA

Stückliste
Widerstände:
R1,R8 = 47 k
R2,R5,R9,R12 = 1k00 1%
R3,R6,R10,R1 = 1k24 1%
R4,R11 = 1 M
R7,R14 = 100 Ohm
P1 = 10 k log. Stereo Motorpoti (Panasonic)
Aktives Poti (306 Schaltungen, Nr. 100) Seite 1819

Kondensatoren:
C1…C6,C9…C14 = 100 n C7,C8,C15,C16 = 1000 uF/25 V stehend

Spulen:
L1…L4 = 47 u

Halbleiter:
IC1…IC4 = OPA627AP
Aktives Poti (306 Schaltungen, Nr. 100) Seite 1820
Aktives Poti (306 Schaltungen, Nr. 100) Seite 1821
Aktives Poti (306 Schaltungen, Nr. 100) Seite 1822
Aktives Poti (306 Schaltungen, Nr. 100) Seite 1823
Alternative Inverter (306 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1824

Alternative Inverter
292

Beim Entwurf von Logikschaltungen kommt es oft vor, daß man einen Inverter benötigt,
aber nicht sechs oder acht eines ICs. Nun kann man einen diskreten Inverter (mit
Transistor) einsetzen oder ein Gatter mit invertierendem Ausgang umfunktionieren.
Aber auch andere (sonst brachliegende) logischen Funktionen erlauben den Aufbau
eines Inverters.

In der ersten Schaltung wird ein D-Flipflop als Inverter mißbraucht. Wenn der Pegel am
Eingang von High nach Low geht, wird das Flipflop zurückgesetzt und der X-Ausgang
Low. Wird der Eingang Low, ist der Reset aufgehoben und der Q-Ausgang Low. Das RC-
Netzwerk R1/C1 bewirkt eine Verzögerung zwischen Reset- und Takteingang, die eine
Triggerung des Flipflops auf der positiven Flanke des Eingangssignals erlaubt.
Das doppelte D-Flipflop 74HCT74 beispielsweise erfordert nach der Freigabe des Reset-
Eingangs eine minimale Erholzeit von 5 ns, bevor es einen Taktimpuls akkzeptiert. Ist das
RC-Glied auf eine Zeit von 7,5 ns dimensioniert, reicht das als Sicherheitsmarge völlig aus.
Die reduzierte Steilheit der Taktflanke ist kein Problem, da die maximal zulässige
Anstiegszeit am Takteingang 500 ns beträgt.

Um einer Asymmetrie des Ausgangssignals vorzubeugen, ist bei gegebener Dimensio-


nierung eine Beschränkung der Eingangsfrequenz auf 1 MHz anzuraten. Einen "höchstal-
ternativen" Inverter stellt der Leitungsdekoder 74(HC(T))139 dar, der ganz ohne externe
Bauteile auskommt. Das Eingangssignal wird am Eingang 0 angeboten und liegt an den
Ausgängen in normaler und invertierter Form vor.
Alternative Inverter (306 Schaltungen, Nr. 292) Seite 1825
Analoges Aktivfilter UAF42 (306 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1826

Analoges Aktivfilter UAF42


293

Der UAF42 ist ein universell als Tief-, Hoch- und Bandpaß sowie -sperre einsetzbares
Aktivfilter. Es ist nach der klassischen State-variable-Architektur mit einem invertierenden
Verstärker und zwei Integratoren gestaltet. Die Integrationskondensatoren von 1000 pF
mit einem maximalen Fehler von 0,5 % sind auf dem Chip untergebracht, so daß man
eines der schwierigsten Designprobleme - die Beschaffung verlustarmer und hochge-
nauer Kondensatoren - von vornherein vermeidet. Der Einsatz engtolerierter Wider-
stände dagegen ist - da in fast beliebiger Genauigkeit und in vielen Werten erhältlich -
völlig unproblematisch.

Das Schaltbild zeigt, mit wie wenig Bauteilen ein hochwertiges Filter realisiert werden
kann. Die Dimensionierung der Filterbausteine dürfte allerdings mangels mathemati-
scher Kenntnisse für viele Anwender eine unlösbare Aufgabe sein. Deshalb ist bei Burr-
Brown das DOS-kompatibles Programm Filter42.exe V1.0 erhältlich, das die Berechnung
von Butterworth-, Tschebyscheff-, inversen Tschebyscheff- und Besselfiltern zum Kinder-
spiel macht. Man wählt Filtertyp, Charakteristik, Ordnung, minimale Abschwächung im
Sperrbereich und die Grenz- oder Eckfrequenz und einige weitere Bedingungen und
erhält nicht nur eine Liste mit den Widerstandswerten sowie ein Blockschaltbild, sondern
auch ein Diagramm mit Frequenz- und Phasenverhalten, das mit einem Cursor abgetastet
werden kann.

Als Beispiel ist ein inverses Tschebyscheff-Tiefpaß 2. Ordnung mit 40 dB Abschwächung im


Sperrbereich mit einer -3-dB-Frequenz von 1 kHz gewählt. Beim Filter wird die Frequenz
spezifiziert, bei der die gewählte Abschwächung von 40 dB erreicht wird, in diesem Fall
ungefähr 7,1 kHz. Bei etwa 10 kHz wird die maximale Abschwächung von circa 70 dB
erreicht, danach fällt sie wieder auf nahezu 40 dB. Der Stromverbrauch der Schaltung
beträgt nur 6 mA, die Verzerrung dieses Filters bei 100 Hz (mit einer effektiven Eingangs-
spannung von 1 V, Bandbreite 80 kHz) ist geringer als 0,001 %. Als maximale Eingangs-
spannung bei einer Versorgung von 15 V wurde 1,93 V ermittelt, als Durchgangsver-
stärkung 0,986 (-0,1 dB).
Analoges Aktivfilter UAF42 (306 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1827

Das interessante Filter-IC ist ideal zum Experimentieren mit State-variable-Architekturen


und nicht einmal allzu teuer. Zusammen mit dem ungefähr 30 DM teuren Baustein erhält
man bei Burr-Brown das Designprogramm kostenlos!
Literatur:
Molina, J. und Stitt, R. M.Filter Design Program for the UAF42 Universal Active Filter
Beschreibung in Application Bulletin 035A (Burr-Brown Co. 1991)
Analoges Aktivfilter UAF42 (306 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1828
Analoges Aktivfilter UAF42 (306 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1829
Analoges Aktivfilter UAF42 (306 Schaltungen, Nr. 293) Seite 1830
Bandfilter mit Zusatz-Gegenkopplung (306 Schaltungen, Nr. 188) Seite 1831

Bandfilter mit Zusatz-Gegenkopplung


188

Eine wichtige Eigenschaft von Bandfiltern ist der sogenannte Formfaktor. Dieser gibt das
Verhältnis der Bandbreiten bei zwei verschiedenen Abschwächungen an. Für ZF-Filter gilt
üblicherweise folgende Bestimmung:

BB ( – 60 dB )
FF = -------------------------------
BB ( – 6 dB )
Für NF-Filter bestimmt man den Formfaktor meistens so:

BB ( ( – 40 ) dB )
FF = ------------------------------------
BB ( – 3 dB )
Eine weitere wichtige Größe ist die sogenannte Gruppenlaufzeit. Sie sollte für möglichst
geringe Verformung von Rechteck- oder Sinus-Burst-Signalen im Durchlaßbereich
möglichst konstant sein.
Das Standard-Filterdesign mit lokaler Gegenkopplung jeder Stufe zweiter Ordnung sieht
bezüglich der beiden angesprochenen Punkte nicht besonders gut aus. Doch es gibt eine
Art Wundermittel in Form einer zusätzlichen Gegenkopplung - in der abgebildeten
Schaltung mit R14/R3 bzw. R16/R10 realisiert. In der Grafik mit dem Titel "no feedback"
sind die Ergebnisse ohne diese Widerstände dargestellt.
Man findet eine Bandbreite von 50 Hz bei -3 dB und 450 Hz bei -40 dB. Das ergibt einen
Formfaktor von 9. Mit Gegenkopplung durch die Widerstände hat das Filter eine
Bandbreite von 200 Hz bei -3 dB und 660 Hz bei -40 dB. Das macht einen Formfaktor von
3.3. Auch die Gruppenlaufzeit bzw. die Verzögerung ist im Durchlaßbereich deutlich
konstanter. Für bestimmte Anwendungen bekommt man also mit der Zusatz-Gegen-
kopplung idealere Eigenschaften.
Bandfilter mit Zusatz-Gegenkopplung (306 Schaltungen, Nr. 188) Seite 1832
Bandfilter mit Zusatz-Gegenkopplung (306 Schaltungen, Nr. 188) Seite 1833
Bandfilter mit Zusatz-Gegenkopplung (306 Schaltungen, Nr. 188) Seite 1834
Batteriesparschaltung (306 Schaltungen, Nr. 193) Seite 1835

Batteriesparschaltung
193

Eine optimale Batterieausnutzung ist nur dann gegeben, wenn die Betriebsspannungs-
grenzen der versorgten Schaltung mit den Spannungswerten bei voller und ganz entla-
dener Batterie übereinstimmt. Leider ist häufig das Gegenteil der Fall: Die minimale
Betriebsspannung liegt so hoch, daß eine vernünftige Batterieausnutzung nicht möglich
ist. Dieses Problem läßt sich mit der hier vorgestellten Schaltung lösen, die auch bei absin-
kender Batteriespannung für eine konstante und ausreichend hohe Betriebsspannung
sorgt. Diese Umsetzung erfordert allerdings einen kleinen Schaltregler in Form des
MAX630, der hier mit einem Spannungsüberwacher MAX8212 zusammenarbeitet.
Die damit realisierte Schaltung ist für die nicht gerade billigen 9-V-Batterien ausgelegt
und garantiert bis herunter zu einer Batteriespannung von 2 V eine minimale Ausgangs-
spannung von 7 V. Auf diese Weise kann die Batterie bis zum letzten Milliamperemi-
nütchen Saft ausgequetscht werden!
Der Spannungswächter MAX8212 (IC1) enthält einen Komparator, eine hochgenaue
Referenzspannung von 1,15 V sowie eine FET-Ausgangsstufe. Zwei externe Widerstände
(R1 und R2) reichen aus, um die Schaltschwellen auf die gewünschten Werte zu dimen-
sionieren. Eine Mitkopplung über R3 und den Hystereseanschluß Pin 2 sorgt für ein
stabiles Schaltverhalten. Der MAX630 (IC2) ist ein schaltender Step-up-Regler mit einer
erstaunlich großen Leistungsbandbreite von 5 mW bis 5 W. Er enthält ebenfalls eine
genaue Referenzspannungsquelle, hier mit 1,31 V und außerdem einen Oszillator, einen
Regelverstärker und eine MOSFET-Ausgangsstufe, die bis zu 375 mA liefern kann.
Der Eigenstromverbrauch des ICs beträgt lediglich 70 u A und bleibt nahezu unabhängig
vom Duty-cycle und Ausgangsstrom praktisch konstant. Eine zusätzliche Stromspar-
schaltung im IC reduziert den Ruhestromverbrauch auf weniger als 1u A. Dadurch ist auch
bei extremen Low-power-Anwendungen noch ein hoher Wirkungsgrad garantiert.
Der Arbeitsbereich des MAX630 erstreckt sich auf Batteriespannungen zwischen 2 V und
16,5 V.
Zur Schaltungsfunktion: In der gezeigten Anwendung ist der Eingang IC (Pin 6) von IC2
auf Low, solange die Batteriespannung über 7 V liegt, das IC befindet sich dann im Strom-
Batteriesparschaltung (306 Schaltungen, Nr. 193) Seite 1836

sparmodus und verbraucht nur 10 nA (Nanoampere!). Unterschreitet die Batterie-


spannung den Wert von 7 V, geht der Ausgang des Spannungswächters mit IC1 auf High
und aktiviert den Schaltregler IC2. Dieser hält die Ausgangsspannung nun auch bei weiter
absinkender Batteriespannung auf 7 V. Der Low-battery-Detektor (Ausgang LBD, Pin 8)
wird verwendet, um die Oszillatorfrequenz zu verringern, wenn die Batteriespannung
auf 3 V abgesunken ist. Dadurch wird der maximale zulässige Ausgangsstrom der Schalt-
stufe erhöht, um der niedrigen Batteriespannung Rechnung zu tragen.
Die Schaltung kann in dieser Form (mit oder ohne MAX8212) auch verwendet werden,
um bei einer 6-V-Batterie aus vier Mignon-Zellen eine minimale Ausgangsspannung von
5 V zu garantieren. Sobald die Batteriespannung von 6 auf 5 V abgesunken ist, setzt dann
der Regler ein und hält die Ausgangsspannung auf 5 V fest - bis herunter zu einer Batte-
riespannung von 2 V!
Batteriesparschaltung (306 Schaltungen, Nr. 193) Seite 1837
Composite Opamps (306 Schaltungen, Nr. 150) Seite 1838

Composite Opamps
150

Quelle: Burr-Brown Application Bulletin AB-007A


Klassische Opamps mit Spannungsgegenkopplung wie der OPA627 besitzen ausge-
zeichnete Übertragungseigenschaften in Gleichspannungsanwendungen und Applika-
tionen. Außerdem wird der relative Verstärkungsfehler immer größer, je niedriger die
Verstärkung ist. Dazu kommt, daß schon bei relativ geringer Signalfrequenz die Leerlauf-
verstärkung mit 20 dB/Dekade abfällt. Zusammen produzieren diese Effekte einen nicht
unbeträchtlichen Fehler, besonders bei hohen Frequenzen und geringen Verstärkungs-
faktoren.
Operationsverstärker mit Stromgegenkopplung wie der OPA603 verfügen dagegen über
ein ganz ausgezeichnetes dynamisches Übertragungsverhalten bei hohen und niedrigen
Verstärkungen. Unglücklicherweise sind bei Stromgegenkopplung die DC-Eigenschaften
(VOS , dVOS /dt, CMR, …) im Vergleich zur Spannungsgegenkopplung klassischer Opamps
sehr schlecht.
Was liegt also näher, als die positiven Aspekte beider Opamp-Typen zu vereinen?
Die beiden Schaltbilder zeigen Beispiele für einen nichtinvertierenden (Schaltplan 1) und
einen invertierenden (Schaltplan 2) Composite-Opamp. In dieser Anordnung hilft der
Lahme dem Blinden: Der Stromgegenkopplungs-Opamp verstärkt quasi die Slew-rate des
konventionellen Opamps. Da sich der OPA603 in der Gegenkopplung des OPA627
befindet, treibt dieser Opamp die angeschlossene Last nicht direkt. Diese Anordnung
erreicht sogar ein besseres Gleichspannungsverhalten als ein einzelner OPA627, da die
durch die Last bedingten thermischen Einflüsse auf die elektronischen Parameter des
OPA627 unterbleiben. Ein OPA603 kann immerhin eine Last von 150 Ohm treiben (10 V),
ohne daß thermische Einflüsse den OPA627 beeinträchtigen.
Der Verstärkungsfaktor des Composite-Opamps sollte ausschließlich von R1 und R2
bestimmt werden. Die lokale Gegenkopplung R3/R4 des Stromgegenkopplungs-Opamps
OPA603 hat keinen Einfluß auf die Gesamtverstärkung, sollte aber den in der Tabelle
angegebenen Wert (5 %) besitzen, damit das dynamische Verhalten (Anstiegsgeschwin-
Composite Opamps (306 Schaltungen, Nr. 150) Seite 1839

digkeit, Einschwingzeit) den Erwartungen entspricht. Der Wert von R4 liegt fest.
Bei hohen Verstärkungen wird der OPA627 durch den pinkompatiblen OPA637 ersetzt.
Die Tabelle gilt für die nichtinvertierende Anordung. Bei einem invertierenden
Composite-Opamp ist R1=A/R2. Dabei ist die eventuell recht niedrige Eingangsimpedanz
des Composite-Opamps zu berücksichtigen. Achten Sie auf eine ausreichende Phasenre-
serve, sonst können Instabilitäten auftreten.

Gesamt- OPA603 Slew- Settling Settling


BW GBW A1 =
Verst. Verst. R1 [2] R2 [2] R3 [2] R4 [2] Rate (0,1 %) (0,1 %)
[MHz] [MHz] OPA …
[V/V] [V/V] [V/s] [ns] [ns]
5 18 90 627 3 255 1020 499 1020 100 265 520
10 18 180 627 6 110 1000 200 1020 240 240 500
20 16,5 330 627 12 52,3 1000 93,1 1020 620 200 520
50 15 750 627 26 49,9 2430 40,2 1020 730 320 530
100 15 1500 627 52 49,9 4990 20 1020 730 330 -
200 12,5 2500 637 18 49,9 10 k 60,4 1020 580 350 -
500 12 6000 637 42 49,9 25 k 24,3 1020 590 580 -
1000 10 10000 637 85 49,9 50 k 12,1 1020 510 640 -
Composite Opamps (306 Schaltungen, Nr. 150) Seite 1840
Composite Opamps (306 Schaltungen, Nr. 150) Seite 1841
Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren (306 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1842

Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren


161

Wolfgang Zeiller

Die Schaltung ist zur Ansteuerung von Gleichstrommotoren oder Niedervolt-Lampen mit
einer Betriebsspannung von 5…24 V und einem hohen Strombedarf (typ. 10 A, je nach
Endstufentransistor auch mehr) geeignet. Sie besteht aus einem Oszillator, einem
Komparator sowie einer Leistungsendstufe. Mit IC1a ist der Oszillator aufgebaut, der mit
P1 in der Frequenz zwischen 6 kHz und 110 kHz eingestellt werden kann. Der Oszillator
erzeugt am invertierenden Eingang des Komparators IC1b ein sägezahnartiges Signal mit
einer Amplitude von etwa 1,5 V.

Der andere Eingang des Komparators ist mit der Referenzspannung verbunden.
P2 bestimmt den Einstellbereich, P3 die Drehzahl. Zum Abgleich wird P3 in die minimale
Position gedreht (Schleifer nach Masse) und der Widerstand von P2 so gewählt, daß die
Spannung am Schleifer von P3 dem unteren Scheitelwert des Sägezahns entspricht.
P3 sollte dann den gesamten Spannungsbereich des Sägezahns überstreichen.

Der Komparator erzeugt ein Rechtecksignal, dessen Puls/Pausen-Verhältnis abhängig von


der Stellung von P3 ist und von 0 bis 1 reicht, wenn die Einstellung von P2 korrekt vorge-
nommen und die Hysterese des Komparators berücksichtigt wurde. Der BC337 verstärkt
das Ausgangssignal des Komparators.

Entscheidende Bedeutung - was die Leistungsdaten betrifft - kommt natürlich dem


Endtransistor zu. Es können sowohl bipolare Darlington- wie auch Feldeffekt-Transi-
storen eingesetzt werden. Aus der Vielzahl der verfügbaren SIPMOS-Transistoren haben
wir den BUZ24 gewählt, der bei 60 mOhm On-Widerstand eine Drain-Source-Spannung
von 100 V verträgt. Andere geeignete N-Kanal-FETs zeigt die Tabelle. Die Drain-Source-
Spannungsfestigkeit des FETs sollte großzügig bemessen sein, da bei hohen Strömen die
Drain-Source-Spannung durch Induktionseffekte ansteigen und den FET zerstören kann.
Selbst ein an Drain und Source angebrachter Varistor oder (wenn vorhanden) die interne
Reversdiode schützt den meist recht teuren FET nicht hundertprozentig.
Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren (306 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1843

Der sich drehende Gleichstrommotor verhält sich während der Impulspausen wie ein
Generator. Die unter Umständen hohe Spannung, die dabei entsteht, wird von D1
kurzgeschlossen. Die angegebene Fast-recovery-Diode BYW29-100 ist in der Lage, unter
normalen Betriebsbedingungen (keinen abrupten Drehzahl- oder Drehrichtungswechsel)
den Strom zu verheizen. Die Ruhestromaufnahme des Reglers (ohne Motorstrom) ist
gering und beträgt lediglich etwa 25 mA.

Power-FET UDS [V] ID [A] RDSon [Ohm] Gehäuse

BUZ10 50 20 0,08 TO220

BUZ11 50 30 0,04 TO220

BUZ11A 50 25 0,06 TO220

BUZ14 50 39 0,04 TO3

BUZ15 50 45 0,03 TO3

BUZ18 50 37 0,03 TO220

BUZ21 100 19 0,1 TO220

BUZ23 100 10 0,2 TO3

BUZ24 100 32 0,06 TO3

BUZ25 100 19 0,1 TO3

BUZ27 100 26 0,06 TO220


Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren (306 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1844

Power-FET UDS [V] ID [A] RDSon [Ohm] Gehäuse

BUZ71A 50 13 0,12 TO220

BUZ72 100 10 0,2 TO220

BUZ72A 100 9 0,25 TO220

BUK416-100AE 100 55 0,013 SOT227B


Drehzahlsteller für Gleichstrommotoren (306 Schaltungen, Nr. 161) Seite 1845
Elektronische Sicherung (306 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1846

Elektronische Sicherung
200

Um die Funktion einer gewöhnlichen Schmelzsicherung zu elektronisieren, benötigt die


Schaltung einen Schalter im Stromweg, der sperrt, wenn der Strom zu hoch wird.
Der Stromweg muß gesperrt bleiben, bis er (manuell durch einen Tastendruck) wieder
freigestellt wird. Daneben soll die Schaltung preiswert und klein sein und einen einstell-
baren Auslösestrom besitzen.
Eine Schaltung mit diesen Eigenschaften läßt sich auf mannigfalte Weise realisieren.
Das Schaltbild zeigt eine Lösung mit drei aktiven Bauteilen, einem Thyristor und zwei
Transistoren. Der Auslösestrom kann durch einen (einstellbaren) Widerstand an K3
gewählt werden.
Die Funktionsweise ist einfach zu durchschauen: Der Darlingtontransitor T2 fungiert als
stromgesteuerter Schalter, seine Kollektor-Emitter-Strecke liegt im Stromweg. Normaler-
weise leitet T2, da seine Basis über T1 mit ausreichend Strom versorgt wird. T1 stellt
zusammen mit R1, R2 und D1 eine Konstantstromquelle dar. D1 sorgt für eine konstante
Spannung an der Basis von T1, so daß auch die Spannung über R2 (etwa 0,6 V) konstant
ist. Die Folge ist ein konstanter Strom von gut 10 mA durch T1, ausreichend, um T2 im
leitenden Zustand zu halten.
Der Laststrom fließt von K1+ nach K2+, über die Last zurück zu K2- und von dort über T2
und den Widerstand R3 zur Null-Klemme von K1. Der Strom verursacht einen Spannungs-
abfall über R3. Steigt dieser Spannungsabfall über etwa 0,6 V, zündet der Thyristor Th1
und legt damit die Basis von T2 auf Masse. Der Konstantstrom fließt jetzt statt zur Basis
des Darlingtons durch den Thyristor nach Masse ab, so daß T2 sperrt. Da der Thyristor
nicht ohne Zutun seiner Zuständ ändert, bleibt T2 gesperrt. Allerdings benötigt der
Thyristor dazu einen minimalen Haltestrom, den ja die Konstantenstromquelle liefert.
Drückt man aber den Taster S1, unterbricht man den Haltestrom und der Thyristor sperrt.
Liegt der Laststrom nach diesem Zurücksetzen noch immer über dem Auslösewert, unter-
bricht T2 sofort wieder den Strom. Nur wenn der Strom im zulässigen Bereich liegt, leitet
die elektronische Sicherung wieder.
Elektronische Sicherung (306 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1847

Nach der Erläuterung der Arbeitsweise der elektronischen Sicherung geht es nur noch um
die Frage, wie R3 für einen bestimmten Auslösestrom dimensioniert werden muß.
Dies läßt sich ganz einfach mit dem Ohmschen Gesetz berechnen.. Es ist ein Spannungs-
abfall von 0,6 V über R3 nötig, um den Tyristor zu zünden. Wählt man beispielsweise R2 =
1Ohm, wird die Sicherung bei 600 mA aktiv, bei 4,7Ohm liegt der Strom bei 125 mA und
bei 12Ohm beträgt er 50 mA. Der Widerstand darf 0,68Ohm nicht unterschreiten, da der
maximal zulässige Laststrom 1 A beträgt. In vielen Fällen wird sich ein einstellbarer Auslö-
sestrom als nützlich erweisen. Dies kann man beispielsweise mit einem 12-Stufenschalter
erreichen oder mit einer Schaltung wie in Bild 2.
Der Festwiderstand ist notwendig, damit kein allzu hoher Strom durch T2 fließen kann.
Denken Sie daran, daß ein gewöhnliches Kohleschichtpoti nur eine Verlustleistung von
etwa 1 W verträgt. Im Zweifelsfall sollte man sicherheitshalber ein Drahtpoti einbauen!
Bei Strömen 500 mA muß auch für R3 ein Leistungswiderstand (3 W) verwendet werden.
Noch ein paar Hinweise: Die LED hat nur die Aufgabe, für eine konstante Spannung zu
sorgen. Dies tut sie auch, wenn sie nicht oder nicht hell leuchtet. Die elektronische
Sicherung verursacht durch R3 und T2 einen Spannungsabfall von etwa 1 V. Dies ist
besonders bei batteriebetriebenen Geräten mit niedriger Versorgungsspannung zu
berücksichtigen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 4k7
R2 = 68 Ohm
R3 = siehe Text

Halbleiter:
D1 = LED rot
T1 = BD140
T2 = BD679
Elektronische Sicherung (306 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1848

Th1 = TIC106

Außerdem:
K1…K3 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM5
S1 = Drucktaster 1 x aus
Elektronische Sicherung (306 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1849
Elektronische Sicherung (306 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1850
Elektronische Sicherung (306 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1851
Elektronische Sicherung (306 Schaltungen, Nr. 200) Seite 1852
Entkopplung (306 Schaltungen, Nr. 175) Seite 1853

Entkopplung
175

An elektronische Schaltungen werden immer höhere Anforderungen in punkto


Geschwindigkeit und Genauigkeit gestellt. Manchmal wird dabei aber übersehen, daß
eine gute Entkopplung die Grundvoraussetzung für die angestrebte Performance ist.
Besonders schnelle ICs sind in dieser Hinsicht recht anspruchsvoll.
Entkopplungen müssen immer mit der kürzestmöglichen Verbindung zu den Betriebs-
spannungsanschlüssen der ICs führen. Das ist wörtlich zu nehmen, jeder Millimeter zählt!
Die genannten IC-Anschlüsse liegen meist an gegenüberliegenden IC-Ecken. Als Faust-
regel kann gelten, daß eine Verdopplung des Abstands zwischen den entkoppelten
Punkten (z.B. aus layouttechnischen Gründen) auch zu einer Verdopplung der Amplitude
der auftretenden Spannungsschwankungen führt. Das ist nicht wenig!
Am besten (und am teuersten) sind IC-Fassungen mit eingebauten Entkoppelkondensa-
toren. Bei einer normalen Fassung kann man fast den gleichen Effekt erzielen, wenn man
einen Entkoppelkondensator direkt an die Betriebsspannungsanschlüsse lötet.
Dieser direkt über IC oder Fassung gelötete Kondensator entspricht zwar nicht ganz den
gängigen Vorstellungen von einer sauber bestückten Platine, ist dafür aber sehr effektiv.
Für TTL (auch HC und HCT) ist ein Wert von 100 nF pro IC gut geeignet. Von einigen
Herstellern gibt es auch spezielle Entkoppelkondensatoren, so beispielsweise von
Siemens die Sibatit-Reihe. Bei Frequenzen über 50 MHz kann das Parallelschalten eines
kleineren Kondensators von z.B. 10 nF parallel zum 100 nF-Kondensator eine Verbes-
serung bewirken. Für diesen zusätzlichen HF-Entkoppelkondensator gilt die Notwen-
digkeit kürzester Anschlüsse in noch stärkerem Maße!
Ein in der Praxis häufig vorkommendes Problem stellt sich, wenn eine Schaltung aus
einem analogen und einem digitalen Teil besteht und der Analogteil (z.B. ein A/D-
Wandler) besonders sorgfältig entkoppelt werden muß. Die beste Lösung ist eine strikt
vom Digitalteil getrennte separate Stromversorgung für den Analogteil. Dagegen
sprechen aber der Platzbedarf und die Kosten. Wird aus diesen Gründen nur ein gemein-
sames Netzteil verwendet, ist es am besten, die Betriebsspannung für den Analogteil
Entkopplung (306 Schaltungen, Nr. 175) Seite 1854

über separate Leitungen/Leiterbahnen direkt vom Ausgang des Spannungsreglers


abzunehmen. Dabei nicht nur für die positive Betriebsspannung, sondern auch für die
Masseverbindung unbedingt eine eigene Leitung/Leiterbahn verwenden! Für Digital-
und Analogteil gemeinsame Betriebsspannungs- und Masseleitungen sind unbedingt zu
vermeiden.

Die Wirkung der getrennten Leitungen für die Betriebsspannung läßt sich noch erhöhen,
indem man in die Plus-Leitung einen Widerstand oder eine kleine Festinduktivität
schaltet, wie im Bild zu sehen ist. Die Spule L1 hält Störsignale aus dem Digitalteil vom
Analogteil fern. Natürlich muß hinter der Spule wieder gut entkoppelt werden.
Dabei taucht das Problem auf, daß Induktivität und Kondensator einen Schwingkreis
bilden können, der zu unerwünschten Resonanzerscheinungen führt.

Das wäre beispielsweise bei der Kombination von Werten wie 100 uH mit 100 nF der Fall,
die für sich genommen durchaus brauchbar sind, aber im Zusammenwirken einen
unerwünschten Resonanzkreis bilden. Das Problem läßt sich vermeiden, indem man den
Kondensatorwert deutlich erhöht (C3) und die Kreisgüte Q durch einen kleinen Serienwi-
derstand dämpft. Bei der Kombination von 100 uH mit 10 uF gibt es in der Praxis keine
Probleme. Der Elko C3 liegt dabei parallel zum eigentlichen Entkoppelkondensator (C4)
mit 100 nF, der weiter benötigt wird. Für L1 kann am besten eine Miniaturdrossel in der
Bauform eines Widerstands verwendet werden, deren ohmscher Widerstand von 1 bis
2 Ohm dann auch für die benötigte Dämpfung des LC-Kreises sorgt.
Entkopplung (306 Schaltungen, Nr. 175) Seite 1855
Fuse-Protector (306 Schaltungen, Nr. 166) Seite 1856

Fuse-Protector
166

Obwohl eine Schmelzsicherung die Aufgabe hat, ein Gerät bei zu hoher Stromaufnahme
zu schützen und vom Netz zu trennen, gibt es doch Fälle, in denen dieser Schutz nicht
wünschenswert ist. Wenn beispielsweise ein dicker Trafo kurzzeitig einen hohen
Einschaltstrom zieht, ist ein Auslösen der Sicherung nicht erwünscht. Dem trägt man mit
verschiedenen Charakteristiken (superschnell bis träge) Rechnung. Doch manchmal ist
auch die trägste Sicherung nicht in der Lage, einen hohen Einschaltstrom unbeschadet zu
überstehen.

Die Schaltung ist in der Lage, einen Einschaltstrom so zu begrenzen, daß die Sicherung
nicht auslöst. Sollte die hohe Stromaufnahme durch einen Gerätefehler verursacht
werden, schmilzt die Sicherung doch, was die Schaltung mit einer leuchtenden LED signa-
lisiert. Der Einschaltstrom wird begrenzt, indem im Einschaltmoment der Strom über den
Leistungswiderstand R8 fließt und von diesem in Grenzen gehalten wird. Etwa eine halbe
Sekunde später schließt der Triac Tri1 den Widerstand kurz, so daß der Laststrom
ungehindert zur Last fließen kann. Die Funktionsweise der Schaltung ist einfach:
Direkt nach dem Einschalten der Netzspannung erscheint eine 9-V-Wechselspannung an
der Sekundärseite des Trafos, die von der Brücke D4…D7 gleichgerichtet und von C3
geglättet wird. Diese Gleichspannung lädt über R4 den Kondensator C4 auf. Erreicht die
Spannung etwa 4 V, leitet die Zenerdiode D8, so daß die Basisspannung von T2 hoch
genug ist, um den Transistor aufzusteuern. Dadurch kann ein Gatestrom fließen, so daß
der Triac zündet und R8 überbrückt.

Der andere Schaltungsteil vergleicht die Spannung vor und hinter der Gerätesicherung.
Im Normalfall (die Sicherung ist in Ordnung) liegt an der Basis von T1 eine Spannung von
3,9 V. Dadurch leitet T1, so daß die LED kurzgeschlossen ist. Fällt allerdings die Basis-
spannung weg, sperrt der Transistor. Am Kollektor liegt (während der positiven
Halbwelle der Netzspannung) die durch die Zenerdiode vorgegebene Spannung von
2,7 V. Die LED signalisiert, daß die Sicherung defekt ist. Bei der negativen Halbwelle
begrenzt D2 die Sperrspannung von D1 auf ungefährliche 0,7 V. Mit den angegebenen
Fuse-Protector (306 Schaltungen, Nr. 166) Seite 1857

Bauteilen kann die Schaltung bis zu einem Laststrom von 5 A (entspricht 1150 VA) einge-
setzt werden.
Fuse-Protector (306 Schaltungen, Nr. 166) Seite 1858
Halbleiterrelais (306 Schaltungen, Nr. 255) Seite 1859

Halbleiterrelais
255

Neben den altbewährten elektromechanischen Relais haben sich in den letzten Jahren
zunehmend auch sogenannte Halbleiterrelais (solid state relais) für das Schalten von 230-
V-Verbrauchern etablieren können. Natürlich ist ein mechanisches Relais nach wie vor ein
vielseitig verwendbares und vor allem robustes Schaltelement, das aber auch einige
Nachteile aufweist. So ist das Schalten bei mechanischen Kontakten mit einem Schalt-
funken verbunden, der einen elektromagnetischen Störimpuls verursacht. Bei Wechsel-
spannung ist im Nulldurchgang ein praktisch störungsfreies Schalten möglich.
Das Problem ist nur, daß ein mechanisches Relais sich nicht so steuern läßt, daß es genau
im Nulldurchgang schaltet. Die durch Funkenbildung entstehenden Störungen lassen sich
zwar mit einem Entstörnetzwerk parallel zum Schaltkontakt verringern, aber nicht völlig
beseitigen. Bei einem Halbleiterrelais besteht hingegen die Möglichkeit, den Schaltzeit-
punkt exakt in den Nulldurchgang der Wechselspannung zu legen, so daß das Problem
erst gar nicht entsteht. Mechanischer Verschleiß und Kontaktabbrand sind prinzipiell
nicht vorhanden. Weitere Vorteile sind die kompakten Abmessungen, der geringe
Leistungsverbrauch und die Möglichkeit der direkten Ansteuerung mit einem Logik-
signal, so daß auf spezielle Relaistreiberstufen verzichtet werden kann. Probleme gibt es
hingegen, wenn Spannung und Strom der Wechselspannung nicht in Phase sind. Dies ist
bei kapazitiven und induktiven Lasten der Fall. In der Praxis hat man es häufiger mit
induktiven Lasten wie Motoren und Transformatoren zu tun. Für induktive Belastungen
gibt es spezielle Halbleiterrelais, die in der Lage sind, auch bei Phasenverschiebungen
zwischen Spannung und Strom immer im Nulldurchgang des Stroms abzuschalten.
Das hier vorgestellte Halbleiterrelais ist hingegen nur für ohmsche Belastungen bis 800 W
ausgelegt und schaltet im Nulldurchgang der Wechselspannung.

Zentrales Bauteil ist der Optokoppler MOC3041 von Motorola, der für die netzgetrennte
Ansteuerung des Triacs Tri1 (BTA16-400BW) sorgt. Die LED im Optokoppler benötigt
einen Steuerstrom von minimal 15 mA. Widerstand R1 ist so dimensioniert, daß dieser
Strom bei einer Steuerspannung von 5 V erreicht wird. Die Diode D1 schützt die LED bei
falscher Polarität der Steuerspannung. Die Widerstände R2 und R3 begrenzen den
Halbleiterrelais (306 Schaltungen, Nr. 255) Seite 1860

Triggerstrom, der über das Gate den Triac Tri1 zündet. Das RC-Glied R3/C1 begrenzt die
Spannungsanstiegsgeschwindigkeit für den Opto-Triac im Optokoppler, um eine Über-
Kopf-Zündung dieses Bauteils zu verhindern. Ein kleiner Nachteil dieses RC-Glieds ist aber,
daß es einen Ruhestrom von 0,25 mA verursacht. Dieser Ruhestrom fließt quasi parasitär
auch über den Verbraucher, so daß die Last nur bis auf diesen kleinen Reststrom (und
somit nicht vollständig) abgeschaltet wird. Die Schaltung ist daher für das Schalten sehr
kleiner Lasten (z.B. Glimmlämpchen) weniger geeignet, aber dafür auch nicht unbedingt
erforderlich.

Beim Leistungstriac Tri1 ist ein schützendes RC-Glied nicht erforderlich, da er


"snubberless" ist, das heißt, gegen unbeabsichtigtes Zünden durch zu schnellen
Spannungsanstieg von sich aus gefeit.Für das Schalten im Nulldurchgang sorgt der im
Innenschaltbild des Optokopplers angegebene Nulldurchgangsdetektor.
Bei Ansteuerung des Optokopplers von der 5-V-Seite aus erhält der Triac dann im
Nulldurchgang (und nur dann) Zündimpulse.

Die Schaltung des Halbleiterrelais ist für Netzspannungen bis 230 V ausgelegt.
Die Sicherung F1 ist so dimensioniert, daß der Triac nicht überlastet werden kann.
Halbleiterrelais (306 Schaltungen, Nr. 255) Seite 1861
Hochgeschwindigkeits-Vollweggleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 296) Seite 1862

Hochgeschwindigkeits-Vollweggleichrichter
296

Quelle: Analog Devices


Ein Sonderling unter den Operationsverstärkern ist der AD8037 von Analog Devices (AD).
Da sowohl der invertierende als auch der nichtinvertierende Eingang intern mit Klemm-
dioden ausgestattet ist, ist er prädestiniert für die hier gezeigte Schaltung, die nicht mit
konventionellen Opamps funktioniert. Nach Angaben von AD arbeitet der Vollweg-
gleichrichter bis zu einer Eingangsfrequenz von 20 MHz. Die Verzerrungen liegen
besonders bei hohen Frequenzen deutlich unter den Vollweggleichrichtern, die mit
Dioden arbeiten. Applikationen der Schaltung sind beispielsweise AM-Signalerkennung,
Hochfrequenz-Wechselspannungsvoltmeter und verschiedene arithmetische Opera-
tionen.
Wenn die negativge Halbwelle anliegt, arbeitet die Schaltung als gewöhnlicher invertie-
render Verstärker mit
A = –R5 / R3 = –1.
Während der positiven Halbwelle sorgt die Klemmdiode am invertierenden Eingang für
einen Strom durch die Rückkopplungsschleife, da der nichtinvertierende Eingang hinter
der Klemmung mit dem gleichen Signal wie der invertierende angesteuert wird. Konse-
quenterweise erscheint am Ausgang eine Kopie des Eingangssignals. Ein mögliches
Problem ist die Variation der Impedanz aufgrund des Klemmvorgangs. Sobald die
Klemmung aktiv ist, empfängt der invertierende Eingang das gleiche Signal wie der
Eingang der Schaltung, so daß die Eingangsimpedanz vom Wert von R3 auf einen viel
höheren Wert ansteigt. Aus diesem Grund sollte der Gleichrichter von einer sehr
niederohmigen Quelle angesteuert werden. Die Symmetrie der Ausgangsspannung wird
an P1 eingestellt. Der nichtinvertierende Eingang ist nur dann aktiv, wenn die negative
Klemmung nicht arbeitet, also das Eingangssignal negativ ist. Am anderen Trimmpoti
stellt man die Ausgangsoffsetspannung auf Null. Mit diesem Poti beeinflußt man den
invertierenden Eingang, die Offseteinstellung ist also während des gesamten Signals
aktiv.
Hochgeschwindigkeits-Vollweggleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 296) Seite 1863

Die Stromaufnahme des Hochgeschwindigkeits-Vollweggleichrichters liegt bei 25 mA.


Die gemessene effektive Bandbreite ist größer als 5 MHz. Die Eingangsamplitude sollte
2,8 V nicht überschreiten.
Hochgeschwindigkeits-Vollweggleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 296) Seite 1864
Impuls-nach-Sinus-Konverter (306 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1865

Impuls-nach-Sinus-Konverter
258

Diese Schaltung wandelt eine serielle Impulsfolge in eine sinusförmige Ausgangs-


spannung, die aus dreißig diskreten Schritten besteht. Der 4-bit-Ausgang des Up/down-
Zählers IC1, QA-QD, ist mit den Eingängen des 4-16-Demultiplexers IC3 verbunden. Zähler
IC1 liefert einen Binärkode, der fortlaufend von 0000 nach 1111 und zurück nach 0000
läuft. Der Up/down-Eingang des Zählers wird dabei vom Q-Ausgang des Flipflops IC2a
gesteuert. Der Reset-Eingang des Flipflops und der Load-Eingang des Zählers erhalten
durch R2/C1 einen Power-up-reset, um beim Einschalten einen definierten Zählerstand zu
sichern. Jeder der 15 Demultiplexer-Ausgänge ist mit einem Präzisionswiderstand
beschaltet. Da jeweils nur ein einziger Ausgang Low ist, sind die Widerstände so
abgestuft, daß sich ein sinusförmiger Verlauf des Stroms ergibt, den der Opamp so
einregelt, daß am invertierenden Eingang das gleiche Potential liegt wie am nichtinver-
tierenden Eingang. An letzterem sorgt der Spannungsteiler R19/R21 für ein Referenzpo-
tential von 2,5 V. Die Amplitude des Sinussignals am Ausgang des Opamps ist mit den
Widerständen R20 und R22 auf 1 Veff eingestellt.
Die theoretischen Werte von R3…R17 werden auf den nächsten Wert der E96-Reihe
gerundet. Diese Rundungsfehler machen sich natürlich in einer Abweichung vom idealen
Sinusverlauf bemerkbar, was aber in den meisten Anwendungen kaum stört.
Die maximale Frequenz des Impulssignals am Eingang beträgt etwa 3 MHz bei einem
Skalenfaktor von 30 (Eingangs- zu Ausgangsfrequenz). Die Schaltung benötigt eine stabi-
lisierte Betriebsspannung von 5 V, die Stromaufnahme beträgt lediglich 3 mA.
Impuls-nach-Sinus-Konverter (306 Schaltungen, Nr. 258) Seite 1866
Kapazitiver Schalter (306 Schaltungen, Nr. 257) Seite 1867

Kapazitiver Schalter
257

Berührungslose Näherungsschalter sind immer noch etwas Besonderes. So auch die hier
vorgestellte, auf kapazitiver Grundlage basierende Variante, die zwei Metallstreifen als
Näherungssensor verwendet. Hält man einen Gegenstand in die Nähe der Metallstreifen,
stört man das elektrische Feld, oder besser gesagt, ändert die kapazitive Kopplung
zwischen dem Oszillator und dem Empfänger. Die Änderung der Kopplung wird vom
Empfänger erkannt und drückt sich in einem Wechsel des Ausgangspegels aus.
Dieser Wechsel kann beispielsweise dazu eingesetzt werden, über ein Relais die
Beleuchtung einzuschalten.

Die Schaltung besteht aus vier Funktionsgruppen, nämlich einem Oszillator, der den
Sensor ansteuert, einem selektiven Vorverstärker auf der Empfängerseite, gefolgt von
einem Gleichrichter und einem Komparator. Die beiden 10 x 2 cm2 großen Metallstreifen
werden im Abstand von ungefähr 10 mm voneinander befestigt und bilden so eine Art
Kondensator zwischen Oszillator und Empfänger. Der Oszillator ist mit einem Gatter
aufgebaut und kann mit P1 zwischen 7 MHz und 10 MHz abgestimmt werden.
Der LC-Resonanzkreis, gebildet aus L1 und dem Sensor, ist auf eine Mittenfrequenz von
8,2 MHz ausgelegt.

Durch Toleranzen bei IC1a kann es notwendig sein, C1 anzupassen, wenn der Stellbereich
von P1 nicht ausreicht. Das vom Oszillator produzierte Signal wird von den Sensor-
Kondensatorplatten zum HF-Verstärker mit T1 weitergeleitet. Mit C4 kann man diese
Stufe auf die richtige Frequenz abgleichen, P2 stellt die Ausgangsspannung des HF-
Verstärkers ein. Das verstärkte Signal gelangt zum Gleichrichter D1/D2/C5 und C6.
Danach trifft es einerseits auf den invertierenden Eingang eines Komparators (IC2b),
andererseits auf einen Spitzendetektor (IC2a, D3 und C7) mit einer sehr großen Zeitkon-
stanten. Das Ausgangssignal des Spitzendetektors stellt die Referenz am nichtinvertie-
renden Eingang des Komparators IC2b dar.

Wird der Resonanzkreis verstimmt, sinkt der Momentanwert des Signals an Pin 6,
während der Spitzenwert an Pin 5 (zunächst) konstant bleibt. Dadurch kippt der Kompa-
Kapazitiver Schalter (306 Schaltungen, Nr. 257) Seite 1868

ratorausgang und T2 leitet. Über die Kollektorleitung von T2 kann man ein Relais oder
ähnliches ansteuern.

Zum Abgleich der Schaltung ist ein Oszilloskop zwar nicht zwingend notwendig, aber
doch sehr nützlich. Die Trimmpotis und Trimmer C4 werden zunächst in Mittelstellung
gesetzt, danach stellt man die Spannung an C6 und C7 (Meßpunkt C) mit P2 auf 2,5 V ein.
Das DVM bleibt über C7 angeschlossen, während man mit P1 und C4 eine maximale
Spannung erreicht. Aufgrund der hohen Zeitkonstanten des Spitzendetektors verläuft
diese Einstellung relativ träge. Danach dreht man P2, bis das DVM wieder 2,5 V anzeigt.
Schließlich ist mit P3 die Empfindlichkeit der Schaltung ganz wie gewünscht einzustellen.
Wichtig ist übrigens, daß die Sensorplatten nicht mit langen Kabeln angeschlossen
werden, da dadurch die Störanfälligkeit stark zunimmt. Als Versorgung der Schaltung
eignet sich jedes stabilisierte 5-V-Netzteil. Der Strombedarf beläuft sich auf etwa 4,5 mA.

L1 und L2 müssen nicht selbst angefertigt werden; sie sind als fertige Festinduktivitäten
erhältlich.
Kapazitiver Schalter (306 Schaltungen, Nr. 257) Seite 1869
Komparator mit einseitiger Hysterese (306 Schaltungen, Nr. 136) Seite 1870

Komparator mit einseitiger Hysterese


136

Eine Komparatorschaltung ist normalerweise mit einer Hysteresefunktion ausgestattet.


Der Ausgang kippt nicht, wenn die Eingangs- die Referenzspannung gerade unter- oder
überschreitet, sondern erst eine kleine Differenz später. Bei Anstieg der Eingangs-
spannung kippt der Ausgang erst, wenn die Referenz um einen bestimmten Wert
überschritten ist. Fällt die Eingangsspannung, ändert der Ausgang seinen Zustand erst,
wenn die Referenz um einen bestimmten (gleichen oder anderen) Wert unterschritten ist.
Mit der Hysterese vermeidet man, daß der Komparatorausgang "klappert", wenn sich
Eingangs- und Referenzspannung nahe kommen.

Bei einem Standard-Komparator ist das Hysterese-Fenster symmetrisch, die Differenz-


spannungen für Unter- und Überschreitung sind gleich. In manchen Fällen kann es aber
nötig sein, daß ein Umschaltpunkt mit der Referenzspannung übereinstimmt. Dies kann
sehr einfach durch eine Diode realisiert werden. Teil a des Schaltbildes zeigt einen
Komparator, dessen untere Umschaltschwelle (fast) auf der Referenzspannung liegt,
beim Komparator in Teil b ist es genau umgekehrt.

Da eine Diode in Reihe mit dem für die Hysterese verantwortlichen Widerstand
geschaltet ist, arbeitet die Mitkopplung nur in eine Richtung, wodurch die Umschalt-
schwelle, wie zu sehen, auf die Höhe der Referenzspannung verschoben wird.
Lediglich durch den Sperr-Leckstrom der Diode IR entsteht eine kleine Abweichung, da
dieser Strom einen Spannungsabfall über dem Eingangswiderstand verursacht. Der
Eingangsruhestrom des Opamps spielt in diesem Zusammenhang aber auch eine Rolle.

Für genaueste Anwendungen sollte ein Opamp mit geringem Biasstrom und eine Diode
mit niedrigerem Leckstrom eingesetzt werden.
Komparator mit einseitiger Hysterese (306 Schaltungen, Nr. 136) Seite 1871
Langzeittimer (306 Schaltungen, Nr. 25) Seite 1872

Langzeittimer
25

Mit dem CMOS-Baustein 4536 (SGS-Thomson) läßt sich mit geringem Zusatzaufwand ein
Timer für sehr lange Zeiten aufbauen. Im vorliegenden Fall wird der Timer für lange
Einschaltzeiten verwendet, wobei die Last über ein Relais geschaltet wird. Das IC enthält
einen Oszillator und 24 hintereinandergeschaltete Binärteiler (Flipflops), von denen die
Oszillatorfrequenz oder eine externe Eingangsfrequenz durch 224 geteilt werden kann.
Über den mit 8 BY (8 Bypass) bezeichneten Eingang läßt sich das Teilerverhältnis auf 216
verringern, indem man 8 von den 24 Teilerstufen überbrückt. Über die Eingänge A, B, C,
und D wird festgelegt, welche Teilerstufe des 216-Teilers mit dem Ausgang verbunden ist.
Sind zum Beispiel die Schalter S1(1) bis S1(5) offen, so wird die Oszillatorfrequenz nach
einem Reset durch 28 = 256 geteilt. Wird nun S1 geschlossen, wird durch 512 geteilt.
Der maximale Teilerfaktor ist gegeben, wenn bis auf S1(5) alle Schalter geschlossen sind.
Der hier verwendete interne Oszillator ist mit einem externen RC-Glied (R1/C1)
beschaltet, das die Frequenz und damit die Schaltzeiten bestimmt. Mit der angegebenen
Dimensionierung lassen sich Zeiten zwischen 2,5 Sekunden und 23 Stunden einstellen,
wenn S1(5) geöffnet ist. Ist dieser Schalter geschlossen, liegen die Zeiten zwischen 0,01
und 5,5 Minuten. Nach Ablauf der eingestellten Zeit geht der Eingang OINH auf High und
stoppt den Oszillator. Nach einem Reset durch kurzes Drücken von S2 beginnt ein neuer
Zyklus. Die Diode D1 sorgt dafür, daß der Transistor nur beim Anliegen einer "0" leitend
wird und nicht schon bei einem High-Pegel, der etwas niedriger als die Betriebsspannung
ist.

Für die Oszillatorfrequenz gilt: f = 1/(3 x R1 x C1). R2 muß dabei mindestens doppelt so
groß sein wie R1. Die Betriebsspannung der Schaltung kann zwischen 5 und 12 V liegen.
Langzeittimer (306 Schaltungen, Nr. 25) Seite 1873
MOSFET-Leistungsdiode (306 Schaltungen, Nr. 89) Seite 1874

MOSFET-Leistungsdiode
89

Um Spannungsverluste und unnötige Verlustleistung zu vermeiden, benötigt man


Dioden, die eine geringere Durchlaßspannung als die bei Silizium üblichen 0,7 V
aufweisen. Am häufigsten kommen dann Schottky-Dioden zum Einsatz, die den
Spannungsverlust etwa halbieren. Mit der hier vorgestellten Dioden-Ersatz-Schaltung
kann hingegen eine Leistungsdiode nachgebildet werden, die bei einem Strom von 1 A
einen Spannungsabfall von lediglich 0.04 V aufweist, also um den Faktor 10 bis 20
weniger als bei diskreten Halbleiterdioden. Der Preis für geringe Spannungsverluste ist
aber ein erhöhter Bauteilaufwand, da die Dioden-Ersatzschaltung aus einem Opamp und
einem MOSFET besteht. Außerdem muß für den Opamp eine geeignete Betriebs-
spannung zur Verfügung stehen.

Zur Funktion: Normalerweise fließt der Strom durch einen MOSFET von Drain nach
Source. Bei der gezeigten Schaltung ist es aber genau umgekehrt, die Stromflußrichtung
stimmt daher mit der Polarität der internen Schutzdiode des MOSFETs überein.
Dadurch wird vermieden, daß die gesamte Schaltung in Sperrichtung leitend werden
kann.

Wenn der Source-Anschluß des FETs gegenüber dem Drain-Anschluß positiv ist, steuert
der Komparator den MOSFET auf, so daß er leitet, und zwar mit einem sehr niedrigen ON-
Widerstand. Bei Strömen bis maximal 1 A bleibt der Spannungsabfall an der Drain-
Source-Strecke (RDS) daher unter 0,04 V. Wenn sich nun die Polarität an der Dioden-
Ersatzschaltung umkehrt, wird der Drainanschluß gegenüber dem Sourceanschluß
positiv. Der Ausgang des Komparators wechselt nun von High nach Low, so daß der FET
sperrt. Womit sich die Schaltung wie eine echte Diode verhält, die nur in eine Richtung
leitet.

Die Drain- und Sourceanschlüsse des BUZ11 müssen 1,5 V unter der Betriebsspannung
bleiben, damit der Eingangsspannungsbereich des LM393 nicht überschritten wird.
R1 dient als Pull-up-Widerstand für den Open-collector-Ausgang des Komparators.
MOSFET-Leistungsdiode (306 Schaltungen, Nr. 89) Seite 1875
Opamp mit Nachbrenner (306 Schaltungen, Nr. 77) Seite 1876

Opamp mit Nachbrenner


77

Am Ausgang eines Opamps vom Typ LT1013 (Linear Technology) sind hier sechs parallel
geschaltete Inverter als Nachbrenner zu sehen. Dabei geht es aber weniger um eine
höhere Ausgangsleistung als um eine Erhöhung der Aussteuerbarkeit, die dank der
nachgeschalteten Inverter als "rail to rail" gekennzeichnet wird. Was bedeutet, daß der
Verstärker bis zur Höhe der Betriebsspannung (hier +5 V) ausgesteuert werden kann.
Die im leitenden Zustand relativ niederohmigen komplementären MOSFETs an den
Ausgängen der Inverter ermöglichen es, die in 5-V-Systemen ohnehin niedrige Betriebs-
spannung optimal nutzen.
Die Inverter liegen innerhalb der Gegenkopplungsschleife, so daß die Nichtlinearität
dieser eigentlich digitalen ICs ausgeglichen wird. Wegen der zusätzlichen Phasendrehung
des Signals um 180° durch die Inverter führt die Gegenkopplung zum nichtinvertierenden
Eingang des Opamps zurück. Da die CMOS-Inverter im linearen Bereich ein hohes Verstär-
kungs-Bandbreiten Produkt aufweisen, ist zur Kompensation das Netzwerk mit R4/C2
erforderlich. Zusätzlich dient C1 der Kompensation in der Gegenkopplungsschleife.
Der Ausgangsspannungsbereich reicht an einem Lastwiderstand von 5 kOhm immerhin
von 0 V bis 4,92 V.
Ein Nachteil der Verwendung von MOSFET-Invertern in linearen Schaltungen liegt in der
Zunahme der Stromaufnahme bei Ausgangsspannungen in der Größe der halben
Betriebsspannung, weil dann die beiden FETs am Ausgang der Inverter gleichzeitig leiten
und ein relativ hoher Querstrom fließt. Die Schaltung eignet sich primär für DC-
Verstärker. Bei höheren Frequenzen (ab etwa 100 Hz) nehmen die Verzerrungen bei
voller Aussteuerung stark zu.
Die Stromaufnahme des Opamps inklusive Nachbrenner liegt unter 50 mA.
Opamp mit Nachbrenner (306 Schaltungen, Nr. 77) Seite 1877
Polwender (306 Schaltungen, Nr. 216) Seite 1878

Polwender
216

Uwe Kardel, Kiel

Die Schaltung hat die Aufgabe, einen Verbraucher immer korrekt an eine Gleichspan-
nungsquelle anzuschließen. Der Polwender erfüllt damit die gleiche Funktion wie eine
Verpolschutzdiode, ein Spannungsabfall von 0,4 V (Schottkydiode) bis 0,7 V (Silizium-
diode) ist allerdings nicht zu beklagen. In Applikationen, bei denen es auf jedes Millivolt
ankommt, ist deshalb der höhere Schaltungsaufwand durchaus gerechtfertigt. Schließt
man an der oberen Klemme den Pluspol der Spannungsquelle an und schließt S1, dann
leitet D1, so daß ein Spulenstrom durch Rel1 fließt. Rel1 zieht an und verbindet die obere
Ein- und Ausgangsklemme. D2 sperrt dagegen, Rel2 verharrt passiv in der gezeigten
Ruhestellung: Die untere Eingangsklemme ist mit dem Minus-Anschluß des Geräts
verbunden.

Dreht man die Spannungsquelle um, bleibt Rel1 passiv und verbindet die untere
Eingangsklemme mit dem Pluspol, während Rel2 anzieht und die obere Eingangsklemme
auf den Minuspol legt. Somit ist immer die richtige Polarität der Spannungsquelle
gewährleistet.

Das Gerät kann mit einem Schalter am Eingang ein- und ausgeschaltet werden, ansonsten
zieht auch im Ruhezustand ein Relais an und verbraucht damit Strom. Die Sicherung ist
optional. Die RC-Glieder über den Relaisspulen, die durch die Schaltvorgänge verursachte
Stromstöße auffangen sollen, können aber nicht weggelassen werden. Relais, Dioden,
Sicherung und Schalter müssen natürlich entsprechend der Versorgungsspannung und
Stromaufnahme des Verbrauchers gewählt werden.
Polwender (306 Schaltungen, Nr. 216) Seite 1879
Programmierbarer Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 271) Seite 1880

Programmierbarer Verstärker
271

Das Prinzip ist ganz einfach: Man nehme einen normalen Opamp und statte das Gegen-
kopplungsnetzwerk mit einem Multiplexer aus, der nach Maßgabe eines drei bit breiten
binären Wortes sechs verschiedene Verstärkungsfaktoren einstellen kann. Genau so
einfach ist auch die Realisierung eines solchen Verstärkers, wie die Schaltung zeigt. IC1b
ist die Verstärkerstufe. Die Gegenkopplung besteht aus einer Reihe von Widerständen
(R4…R10), die mit dem Multiplexer umgeschaltet werden können. Mit den angegebenen
Werten erreicht man sechs Verstärkungsfaktoren: +20 dB, +10 dB, 0 dB, -10 dB, -20 dB und
-30 dB.
Der Kombination aus Opamp und Multiplexer ist ein weiterer Opamp vorangestellt, der
als Eingangspuffer fungiert. R1, D1 und D2 schützen den Eingang vor Überlastung,
während die hohe Eingangsimpedanz von IC1a die Quellimpedanz (im Gegensatz zum
programmierbaren Verstärker) nur wenig belastet. Obwohl der On-Widerstand des
Multiplexers relativ hoch im Vergleich zu den Werten von R4…R10 ist, spielt er dennoch
kaum eine Rolle, da er in Reihe mit der hohen Eingangsimpedanz von IC2b geschaltet ist.
Die parasitären Kapazitäten der Analogschalter im Multiplexer sorgen für einige Signal-
verzerrungen, die aber meßtechnisch unter etwa 100 kHz nicht zu beobachten sind.
Erst oberhalb von 100 kHz wandelt sich ein Eingangssinus langsam zum Dreieck. Ein paar
Daten: Die erste Harmonische bewegt sich - abhängig von der Ausgangsspannung und
der eingestellten Verstärkung - unter 0,001% (1 kHz) und 0,01% (20 kHz). Bei einer
Verstärkung von +20 dB ist der Signal/Rauschabstand größer als 95 dB (bei 1 V und
kurzgeschlossenem Eingang).
Die exotisch anmutende Versorgungsspannung von 16,5 V wurde bewußt gewählt, um
bei den Verstärkungsfaktoren -20 dB und -30 dB eine maximale effektive Eingangs-
spannung von 10 V zu ermöglichen. Wer dies für nicht so wichtig hält, kann den program-
mierbaren Verstärker natürlich auch mit beispielsweise 15 V betreiben. Der Multiplexer
(Betriebsspannung und Steuereingänge) arbeitet auf TTL-Niveau (+5 V). Der Stromver-
brauch beträgt etwa +18 mA und -9 mA.
Programmierbarer Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 271) Seite 1881

Q1 Q2 Q3 Verstärkung

1 1 1 +20 dB

1 1 0 +10 dB

1 0 1 0 dB

1 0 0 -10 dB

0 1 1 -20 dB

0 1 0 -30 dB

0 0 1 <-90 dB bei 1 kHz


und 10 V effektiver
0 0 0 Eingangsspannung
Programmierbarer Verstärker (306 Schaltungen, Nr. 271) Seite 1882
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1883

RC-Dekade in SMD-Technik
285

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Beim Entwurf und der Bemessung von eigenen Schaltungen kommt es häufig vor, daß ein
passender Widerstands- oder Kapazitätswert empirisch, d.h. durch Ausprobieren,
ermittelt werden muß. Hier helfen uns Kapazitäts- bzw. Widerstandsdekaden, Zeit und
Lötarbeit zu sparen. Durch den Aufbau in SMD-Technik sind sie so klein, daß selbst Schal-
tungen bis in den Hochfrequenzbereich damit erprobt werden können. Mittels zweier
kurzer Drahtenden lassen sich unsere kleinen Platinen unmittelbar in die zu dimensionie-
rende Schaltung einlöten.
Die Kapazitätsdoppeldekade verwendet zwei BCD-Kodierschalter, so daß der Kapazi-
tätswert im Bereich 10 p…999 p und 1 n…99 n direkt eingestellt bzw. abgelesen werden
kann. Mit den Wertigkeiten 1-2-4-8 werden jeweils soviele Kondensatoren parallelge-
schaltet, wie es für den gewünschten Kapazitätswert notwendig ist.
Die Widerstandsdoppeldekade arbeitet nach dem Prinzip der Reihenschaltung von
Teilwiderständen, die wiederum nach dem Hexadezimalsystem mit den Wertigkeiten 1-
2-4-8-16 bzw. 32-64-128-256-512 aufgebaut sind. Durch Kombination dieser Werte läßt
sich jeder Wert zwischen 0 und 1023 einstellen. Die Schaltung zeigt, daß man hier leider
keine Kodierschalter verwenden kann, sondern auf ein sogenanntes "Mäuseklavier"
(DIP-Schalter) ausweichen muß. Die zehn einzelnen Schalter dieses kleinen Moduls
schließen jeweils die nicht benötigten Widerstandswerte kurz.
Durch die Bestückung in SMD-Technik können die Kondensatoren und Widerstände
platzsparend unter den Schaltern plaziert werden. Parallelzuschaltende Bauelemente
sind dabei einfach huckepack gelötet. Damit wird der Aufbau gegenüber früher
gebräuchlichen Widerstands- und Kapazitätsdekaden sehr kompakt. Aufpassen muß
man allerdings bei den niedrigen Widerstandswerten, da SMD-Widerstände je nach
Bauform nur 1/8 W oder weniger vertragen! Anstelle von Widerständen aus der E96-
Reihe kann man auch zwei Widerstände aus der E24-Reihe parallelschalten, um
(annähernd) gleiche Werte zu erzielen (siehe Tabelle).
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1884

E-24-Werte
E-96-Wert Ergebnis
(Parallelschaltung)

2,00 (k) 3,9 // 4,3 2,05

4,02 (k) 6,8 // 10 4,05

8,06 (k) 10 // 39 7,96

16,00 (k) 27 // 39 16,0

32,40 (k) 56 // 75 32,1

63,40 (k) 100 // 180 64,3

127,00 (k) 150 // 820 127

255,00 (k) 470 // 560 256

511,00 (k) 560 // 6200 514

Stückliste
Widerstände:
R1,R21 = 1 k
R2,R22 = 2 k
R3,R23 = 4 k
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1885

R4,R24 = 8 k
R5,R25 = 16 k
R6,R26 = 32 k
R7,R27 = 64 k
R8,R28 = 128 k
R9,R29 = 256 k
R10,R30 = 512 k
R11,R31 = 1 Ohm
R13,R33 = 4 Ohm
R15,R35 = 16 Ohm
R17,R37 = 64 Ohm
R19,R39 = 256 Ohm
R20, R40 = 512 Ohm

Kondensatoren:
C1,C24 = 800 p
C2,C23 = 400 p
C3,C22 = 200 p
C4,C21 = 100 p
C5,C20 = 80 p
C6,C19 = 40 p
C7,C18 = 20 p
C8,C17 = 10 p
C9,C32 = 80 n
C10,C31 = 40 n
C11,C30 = 20 n
C12,C29 = 10 n
C13,C28 = 8 n
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1886

C14,C27 = 4 n
C15,C26 = 2 n
C16,C25 = 1 n

Außerdem:
S1,S2,S7,S8 = 10fach-DIP-Schalter
S3…S6,S9…S12 = BCD-Kodierschalter
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1887
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1888
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1889
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1890
RC-Dekade in SMD-Technik (306 Schaltungen, Nr. 285) Seite 1891
Schnelle Sample & Hold-Stufe (306 Schaltungen, Nr. 254) Seite 1892

Schnelle Sample & Hold-Stufe


254

Diese Schaltung zeigt eine sehr genaue und schnelle Sample-and-hold-Stufe.


Als Eingangspuffer fungiert ein AD845, während am Ausgang ein AD711 eingesetzt ist.
Das Umschalten übernimmt ein integrierter CMOS-Schalter ADG433.
Während des Track-Modus ist der Schalter zwischen den Anschlüssen 2 und 3 von IC3
geschlossen, so daß die Ausgangsspannung von IC2 dem an IC1 angebotenen Eingangs-
signal entspricht. Im Hold-Modus ist der Schalter geöffnet, so daß das Signal vom Hold-
Kondensator C1 festgehalten wird. Die Spannung am Hold-Kondensator nimmt aufgrund
der Leckströme am Schalter und am Kondensator selbst (langsam, aber sicher) ab.
Durch den Einsatz eines CMOS-Schalters vom Typ ADG433 ist dieser Verlust schon ziemlich
gering und kann noch weiter auf maximal 30 V/s minimalisiert werden, wenn man für C1
einen hochwertigen Styroflex-Kondensator einsetzt.
Ein zweiter Schalter zwischen den Anschlüssen 6 und 7 des ADG433 wird gebraucht, um
den Gleichspannungsoffset während der Hold-Zeit zu reduzieren. Da beide Schalter auf
demselben Potential liegen, haben sie eine Art differentiellen Effekt auf Opamp IC2, was
den Effekt von Ladungsinjektionen auf ein Minimum reduziert. Das Kompensations-
netzwerk C2/R2 vermindert den Gleichspannungsoffset während der Haltezeit weiter
und unterdrückt währenddessen eventuelle Störungen. Mit den hier angegebenen
Opamps und Bauteilwerten erreicht man einen Offset von maximal 5 mV, wenn der
Eingangsbereich 10 V beträgt. Die Akquisitions- und die Einstellzeit betragen jeweils
850 ns. Neben der symmetrischen 15-V-Versorgung für die Opamps ist eine weitere
(5-V-)Versorgung für IC3 nötig. Die Stromaufnahme der Schaltung ist mit 15 mA äußerst
bescheiden, wobei IC3 die 5-V-Quelle mit nur 15 uA belastet.
Schnelle Sample & Hold-Stufe (306 Schaltungen, Nr. 254) Seite 1893
Sensorschalter mit Toggle-Funktion (306 Schaltungen, Nr. 305) Seite 1894

Sensorschalter mit Toggle-Funktion


305

Pradeep G. (Indien)
Sensorschalter unterliegen im Gegensatz zu traditionellen mechanischen Schaltern
keinem Verschleiß. Dies trifft auch auf die hier gezeigte Schaltung zu. Auf eine
Berührung der Sensorfläche mit dem Finger (oder einem leitenden Gegenstand) leitet der
Transistor T1, ein BC557. Wegen C1 und C2 erscheint eine sehr langsam ansteigende
Flanke am Takteingang des 4027. Das erste JK-Flipflop des 4027 arbeitet lediglich als
Schmitt-Trigger und verwandelt den langsamen Anstieg in eine richtige Impulsflanke, die
dann an Anschluß 15 erscheint und direkt dem Takteingang des zweiten Flipflops an Pin
3 zugeführt wird.
Dieses funktioniert nun wie im Datenbuch beschrieben, so daß am Ausgang (Pin 2) ein
Signal liegt, daß bei jedem Druck auf die Sensorfläche seinen Zustand wechselt.
Das Ausgangssignal kann wie in diesem Fall über den Treibertransistor T2 ein 12-V-Relais
ansteuern, es sind aber auch andere Lasten denkbar. Wenn Sie mit dem Relais
Netzspannung schalten wollen, muß auf eine ausreichende galvanische Trennung und
die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen Rücksicht genommen werden. Die Strom-
aufnahme der Schaltung ist geringer als 1 mA, wenn das Relais abgeschaltet ist.
Sensorschalter mit Toggle-Funktion (306 Schaltungen, Nr. 305) Seite 1895
Sinus/Cosinus-Filter mit konstanter Phase (306 Schaltungen, Nr. 236) Seite 1896

Sinus/Cosinus-Filter mit konstanter Phase


236

Dieses Filter eignet sich aufgrund seiner virtuell konstanten Phasenverschiebung für
verschiedene Audioanwendungen. Das hier gezeigte Filter wurde zum Beispiel für die
Verwendung in einem Surround-Sound-Dekoder entwickelt, in dem die Surround-Infor-
mation den Stereokanälen um 90° phasenverschoben zugeführt wird. Für eine effektive
Wirkung muß die Bandbreite mit Hilfe eines Filters auf den Bereich von 100 Hz bis 7 kHz
eingegrenzt werden. Leider verursacht ein solches Filter zusätzliche Phasenverschie-
bungen. Eine alternative Lösung ist die Phasenkorrektur für Hochpaß- und Tiefpaßfilter,
die an anderer Stelle in dieser Ausgabe beschrieben wird.

Die Signale des linken (L) und rechten (R) Kanals laufen beide über die Filtersektion "A",
während das Surroundsignal die untere Schaltung "B" durchläuft. Die Kodierung erfolgt
dann, indem man B' zu A' (L) und das invertierte B'-Signal zu A' (R) hinzuaddiert. Der
Mittenkanal kann direkt zu A' (L) und B' (R) addiert werden.

Das hier vorgestellte Filter ermöglicht einen sehr einfachen Enkoder. Die L- und R-Kanal-
signale durchlaufen unterschiedliche Verzögerungen. Im Teil "A" liegt die Verzögerung
zwischen 2 mS bei 20 Hz und 9 s bei 20 kHz. Im Teil "B" sind es bei den gleichen
Frequenzen 6,5 ms und 3,6 s. Teil A ist daher die bessere Wahl für die L- und R-Signale, da
er die geringste Veränderung bewirkt. Beide Kanäle werden in gleichem Maße verzögert,
auf den Stereo-Effekt hat das kaum einen Einfluß. Im Bereich von 20 Hz bis 10 kHz weist
dieses Filter eine Verstärkung von 1 (Unity gain) auf. Die Stromaufnahme der Filter
beträgt etwa 16 mA. Für bessere Qualität empfehlen wir Doppel-Opamps, die häufig
bessere Spezifikationen aufweisen (gilt jedoch nicht für die TL072-Klasse).

Der gemessene Phasengang wird durch die Grafik dargestellt. Zwischen 100 Hz und 7 kHz
liegt der Phasengang bei maximal 5, theoretisch (bei toleranzfreien Bauteilwerten)
wären es sogar nur 1,5. Bei der Interpretation des Phasengangmessung muß man berück-
sichtigen, daß die Meßgenauigkeit nur 1 % beträgt, die Widerstände auf den nächsten
Wert der E96-Reihe gerundet wurden und die Kondensatoren nur mit 5 % Toleranz
erhältlich sind.
Sinus/Cosinus-Filter mit konstanter Phase (306 Schaltungen, Nr. 236) Seite 1897

Wer den Phasenfehler noch verringern möchte, muß die Kondensatoren mit einem
genauen C-Messer auf kleinere Toleranzen ausmessen.
Die Idealwerte für die Widerstände sind:
R1 = 4795 Ohm , R4 = 4319 Ohm , R7 = 4760 Ohm , R10 = 4225 Ohm , R13 = 4564 Ohm und
R16 = 4180 Ohm.
Sinus/Cosinus-Filter mit konstanter Phase (306 Schaltungen, Nr. 236) Seite 1898
Sinus/Cosinus-Filter mit konstanter Phase (306 Schaltungen, Nr. 236) Seite 1899
SMD-nach-DIL-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 31) Seite 1900

SMD-nach-DIL-Adapter
31

Diese Adapter helfen in zwei oft anzutreffenden Problemfällen: Viele Elektroniker verab-
scheuen die komplizierte Montage von SMD-Chips, vor allem wenn sich eine Schaltung
noch in der Entwurfsphase befindet, und ziehen gewöhnliche DIL-ICs vor. SMDs können
nämlich nicht in eine Fassung gesteckt, sondern müssen fest verlötet werden. Bei einer
Schaltungsmodifikation kann man ein oberflächenmontiertes Bauteil nicht einfach aus
der Fassung ziehen, sondern muß es umständlich auslöten. Wiederverwendung nahezu
ausgeschlossen! Ein anderes Problem sind ICs, die nicht mehr in DIL-, sondern nur noch in
SMD-Ausführung produziert werden (zum Beispiel der 74LS163A). Will man in einer
bestehenden Schaltung ein DIL- durch ein SMD-Bauteil ersetzen, ist guter Rat nur dann
teuer, wenn man nicht über einen entsprechenden Adapter verfügt. Zugegeben, die Idee
ist nicht neu, die Ausführung aber in der Handhabung besonders komfortabel.

Die Platine ermöglicht den Aufbau von drei verschiedenen Adaptern. Jeder Adapter
besteht wiederum aus zwei kleinen Platinenabschnitten. Das SMD wird vorsichtig auf die
Kupferseite mit dem SMD-Layout gelötet. An den Außenseiten der Platine bringt man
kurze steife Drahtstückchen an (oben festlöten), die genau in die äußeren Kontaktreihen
der unteren Platine passen müssen. In die Mitte dieser Platine lötet man eine Reihen-
fassung mit langen Anschlußpins. Dann steckt man beide Platinen zusammen, verlötet
die Drähte auf der Unterseite, und fertig ist das Adapterpaket, das in eine übliche IC-
Fassung gesteckt werden kann. Es versteht sich von selbst, daß man das Sandwich so
knapp wie möglich aufbauen sollte. Die beiden Platinen in der Mitte erlauben eine
zentrierte Montage des Adapters, während der 16-polige Adapter auf der linken Seite
dann eingesetzt wird, wenn aufgrund von Platzmangel das DIL-IC seitlich versetzt
werden muß. Die 24-polige Adapterplatine eignet sich für 18-, 20- und 24-polige SMDs.
Bevor Sie einen solchen Adapter einsetzen, sollten Sie sich vergewissern, daß die Pinbele-
gungen der DIL- und der SMD-Fassung übereinstimmen. Achten Sie auf korrekte Polarität
und darauf, daß die entsprechenden IC-Pins miteinander verbunden sind.
SMD-nach-DIL-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 31) Seite 1901
SMD-nach-DIL-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 31) Seite 1902
SMD-nach-DIL-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 31) Seite 1903
SMD-nach-DIL-Adapter (306 Schaltungen, Nr. 31) Seite 1904
Softstart für Universalmotoren (306 Schaltungen, Nr. 103) Seite 1905

Softstart für Universalmotoren


103

Joachim Kircher
Das Anlaufen großer Elektromotoren ist immer ein Problem, da im Einschaltmoment
noch keine Gegen-EMK induziert ist und daher ein so hoher Strom fließt, daß die
Haussicherung oder der Sicherungsautomat die Last vom Netz trennt. So findet man oft
die Sicherung durch einen dicken Draht ersetzt, was nicht nur verboten, sondern auch
äußerst gefährlich ist. Die hier beschriebene Softstart-Schaltung ist in der Lage, ohmsche
und induktive Lasten bis 4,5 kW in etwa 4 s auf Touren zu bringen, ohne daß die
Haussicherung anspricht.
Diese Schaltung verhindert die Einschalt-Stromspitze durch eine symmetrische Vollwel-
lenphasenanschnittsteuerung. Die Schaltung wird direkt aus dem 230-V-Netz versorgt.
Die beiden Klemmen werden in Reihe zu einem Netzschalter angeordnet.
Die Netzspannung gelangt zu einem Varistor, der Spannungsspitzen kappt, die die
Elektronik beschädigen könnten. Über die Gleichrichterdiode D1, R5 und den Glättungs-
kondensator C3 wird das Telefunken-IC U208B mit einer Betriebsgleichspannung
versorgt. Eine Stabilisierung wird intern im Block Versorgung, Spannungsbegrenzung
vorgenommen. Über die Widerstände R2 und R3 (Stromdetektor, Spannungsdetektor )
wird der U208B strom- und spannungssynchronisiert.
Die Phasenlage des Zündimpulses, die die Phasenanschnittsteuerung am Impulsausgang
(Pin 3) für den Triac Tri1 liefert, wird von der netzsynchronen Rampenspannung an Pin 5
und dem Sollwert an Pin 6 bestimmt. Die Rampensteilheit wird vom Ladestrom zu C4 über
R4 auf 180° festgelegt. Erreicht das Potential an Pin 5 den an Pin 6 eingestellten Sollwert,
entsteht ein Zündimpuls von tp = C4 x 8 us/nF = 80 us Länge. Beim Einschalten der
Netzspannung ist C2 zunächst entladen. Deshalb liegt die Regelspannung an Pin 6 über
R6 und R7 auf dem Maximalwert von 7 V. Der Phasenanschnittswinkel beträgt 180°.
C2 lädt sich innerhalb von etwa 4 s auf das Potential von Pin 1 auf, der Phasenwinkel sinkt
innerhalb dieser 4 s von 180° auf 0°: Der Strom durch den (induktiven oder ohmschen)
Verbraucher steigt auf sein Maximum.
Softstart für Universalmotoren (306 Schaltungen, Nr. 103) Seite 1906

Der Stromdetektor (Pin 8) verhindert, daß ein Zündimpuls erzeugt wird, solange der
Strom der vorangegangenen Halbwelle in eine der momentanen Spannungshalbwelle
entgegengesetzte Richtung fließt. Der Block Nachzündautomatik verhindert, daß der
Triac verlöscht, wenn beispielsweise durch Bürstenabheber oder aus anderen Gründen
eine Zündung erfolglos bleibt.
Der Triac ist durch ein RC-Netzwerk (R1/C1) vor Spannungsspitzen geschützt. Wird die
Netzspannung abgeschaltet, kann sich C2 über D2 entladen, so daß beim sofortigen
Wiedereinschalten der Phasenwinkel wieder bei 180° beginnt. Beim Entwurf einer Platine
sollte man darauf achten, daß die Leiterbahnen von C2 zu Pin 5 und Pin 1 möglichst kurz
sind. Der Laststrom darf nicht über die Verbindung zu Pin 1 fließen. Außerdem muß C4
einen möglichst geringen Temperaturkoeffizienten besitzen. Der Triac, ein TIC253M,
sollte mit einem Kühlprofil von 5 K/W bei einem 4,5-kW-Motor und 12 K/W bei einem 2-
kW-Motor ausgestattet werden.
Softstart für Universalmotoren (306 Schaltungen, Nr. 103) Seite 1907
Sparsamer NiCd-Lader (306 Schaltungen, Nr. 214) Seite 1908

Sparsamer NiCd-Lader
214

Landauf, landab ist weigelsches Sparen angesagt. Wir als Redaktion müssen uns aber
eingestehen, daß so manches Elektor-Projekt das Gebot der Sparsamkeit nicht in ausrei-
chendem Maße erfüllt. Ein 300-W-Verstärker ist nicht gerade sparsam, und eine Klasse-A-
Endstufe ist unter ökologischen Gesichtspunkten ebenfalls kaum vertretbar, da sie
größtenteils nur Verlustleistung produziert. Um nur zwei Beispiele zu nennen. Glückli-
cherweise hatte einer unserer Entwickler beim Duschen mit einer wassersparenden
Handbrause die zündende Idee, das Prinzip der Einsparung durch einen sparsamen
Wasserfluß auch auf einen Stromfluß zu übertragen. Die Idee liegt eigentlich nahe,
schließlich wird der Fluß der Elektronen in einem Stromkreis oder Transistor in den
Lehrbüchern immer wieder mit einem Wasserfluß verglichen und anhand eines
sogenannten hydraulischen Modells erklärt. Genauso, wie man ein sparsames Vollbad
genießen kann, indem man die Badewanne mit der sparsamen Brause füllt, läßt sich auch
bei einem Akkulader der Stromverbrauch um den Faktor 50 bis 100 verringern, indem
man den Ladestrom auf einen vernachlässigbar kleinen Wert verringert. Natürlich dauert
es dann etwas länger, bis der Akku voll ist. Das kann man aber vielfach in Kauf nehmen.
Zum einen gibt es immer Anwender, die eigentlich genug Zeit haben, und zum anderen
dauert das Laden von Akkus gefühlsmäßig sowieso immer zu lange, so daß darauf auch
nicht mehr ankommt.

Außer beim Stromverbrauch ist der sparsame Akkulader auch beim Bauteileverbrauch
vorbildlich sparsam. Der Schaltplan besteht aus ganzen zwei Bauteilen. Die Stromver-
sorgung der für vier Mignonzellen geeigneten Ladeschaltung übernimmt ein 6-V-
Steckernetzteil, man achte auf die Verwendung einer energiesparenden Ausführung.
Eine Stabilisierung der Ausgangsspannung ist nicht erforderlich, damit entfällt in jedem
Fall die Verlustleistung des Spannungsreglers. Diode D1 schützt den Akku vor falscher
Polarität der angeschlossenen Ladespannung. Für die Reduktion des Ladestroms ist der
Widerstand R1 vorgesehen, der den Stromfluß durch die vier in Reihe geschalteten
Mignon-Akkus auf etwa 1 mA beschränkt. Dieser Strom wird nicht in der Lage sein, die
Scheibe des Stromzählers in Bewegung zu versetzen, so daß keine Energiekosten
Sparsamer NiCd-Lader (306 Schaltungen, Nr. 214) Seite 1909

anfallen. Dennoch sind die Akkus nach kaum vier Wochen unmerklich, aber doch voll
gealden. Ein noch kleinerer Ladestrom ist nicht empfehlenswert, da dann durch die
Selbstentladung des Akkus keine Volladung mehr erreicht wird. Für gesunde NiCd-Zellen
ist ein Strom von 1 mA ein geeigneter Kompromiß, allerdings sollte man nicht an der
Qualität der Akkus sparen. Wer wegen übertriebenen Akkugebrauchs meint, eine
Ladezeit von einem Monat nicht ertragen zu können, der kann die Ladezeit auch auf die
üblichen 14 bis 15 Stunden verkürzen, indem er den Wert von R1 auf 8,2 verringert.
Allerdings wird die Stromaufnahme der Schaltung dann auch um den Faktor 50 höher
sein, so daß der stromsparende Charakter der Schaltung leider etwas verlorengeht.
Sparsamer NiCd-Lader (306 Schaltungen, Nr. 214) Seite 1910
Spike-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 167) Seite 1911

Spike-Detektor
167

Die 230-V-Netzspannung besteht nicht nur aus einem sauberen Sinussignal, sondern ist
durchsetzt von den verschiedenartigsten Störsignalen, die sowohl vom E-Werk als auch
von den angeschlossenen Verbrauchern stammen. Die impulsförmigen Störungen, Spikes
genannt, können eine Spannung von über 1000 V erreichen und dauern üblicherweise
zwischen 0,1 s und 10 s. In der Praxis ist es vor allem wichtig zu wissen, ob die
Netzspannung mit Spikes verseucht ist, die angeschlossene Geräte stören oder gar
zerstören können, um dann als Konsequenz geeignete Entstör- oder Schutzmaßnahmen
zu treffen.
Die Schaltung detektiert Spikes und signalisiert dies mit einer LED. Mit dem Drehschalter
S1 kann man die Ansprechschwelle des Detektors auf 10 V, 30 V oder 100 V einstellen.
Über die Kondensatoren C2 und C3 gelangen die Spikes zu dem mit D1…D4 aufgebauten
Gleichrichter. Der Lastwiderstand R4 bildet mit den Kondensatoren einen Hochpaß, so
daß die "normale" 50-Hz-Netzfrequenz außen vor bleibt. Über R4 findet man so von der
Netzspannung nur noch ein Rest von 230 mV. Ein kurzer Spike allerdings passiert C2 und
C3 fast ungehindert. Der Varistor R3 begrenzt die Amplitude des Spikes auf 140 V, so daß
die Spike-Spannung über dem aus R5 und R6/R7/R8 gebildeten Spannungsteiler liegt.
D5 verhindert, daß die Spannung am Knoten R5/R9 die Betriebsspannung um mehr als
0,6 V überschreitet. Der Teiler ist so dimensioniert, daß beim Überschreiten der
Sollspannung die Basisspannung von T1 0,6 V erreicht. Der Transistor schaltet durch und
triggert damit den als monostabilen Multivibrator arbeitenden TLC555. Die Zeitkon-
stante wird von R11 und C5 auf etwa 1 s festgelegt. Nach einem detektierten Spike
leuchtet also D6 für eine Sekunde auf.
Der TLC555 kann übrigens nur eine High-Efficiency-LED treiben. R1 und R2 sorgen dafür,
daß sich die Eingangskondenatoren entladen, wenn der Spike-Detektor vom Lichtnetz
getrennt wird. Obwohl die 1500-V-Kondensatoren eine galvanische Trennung vom
Lichtnetz bewirken, sollte die Schaltung sicherheitshalber in ein isoliertes Steckergehäuse
eingebaut werden. Die Versorgung erfolgt über eine 9-V-Blockbatterie, aus der im
Ruhezustand 0,16 mA, bei leuchtender LED etwa 2 mA entnommen werden.
Spike-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 167) Seite 1912
Steuerung für bistabile Relais (306 Schaltungen, Nr. 157) Seite 1913

Steuerung für bistabile Relais


157

Gregor Kleine

Der große Vorteil bistabiler Relais ist es, daß sie in der gewünschten Stellung verharren,
ohne dabei Strom zu verbrauchen. Das reduziert den Strombedarf von Schaltungen, in
denen solche Relais eingesetzt werden. Ein weiteres Plus bistabiler Relais: Die Schaltkon-
takte behalten ihre Position, auch wenn man die Betriebsspannung des Gerätes
abschaltet. Das Relais kann als semi-permanenter Speicher angesehen werden.
Die Schaltung zeigt, wie man ein bistabiles Relais ansteuern kann. Auffällig sind die
beiden Spulen. Da nur ein kurzer Stromimpuls nötig ist, um das Relais umzuschalten,
reichen zwei monostabile Multivibratoren zu diesem Zweck aus. Ein MMV ist mit C1, R2
und IC1b, der andere mit C2, R3 und den Gattern IC1c und IC1d aufgebaut. Damit die
MMVs ausreichend Energie für das Umschalten liefern können, sind sie mit T2 bezie-
hungsweise T3 gepuffert.

Die Funktionsweise der Schaltung ist einfach zu erläutern. Der FET T1 puffert und inver-
tiert den digitalen Eingangspegel. Eine steigende Flanke am Eingang erscheint als
fallende am Drain-Anschluß des FETs. Diese negative Flanke triggert den aus C1, R2 und
IC1b bestehenden MMV. Dadurch wird der Ausgang von IC1b kurzzeitig High. Während
dieser Zeit leitet T2, die dazugehörende Relaispule schaltet die Kontakte um.
Eine negative Eingangsflanke dagegen triggert den MMV mit C2, R3, IC1c und IC1d.
Dadurch leitet T3 und das Relais schaltet ebenfalls um. D1 und D2 schützen die Puffer-
transistoren vor Spannungsspitzen, die durch die Stromimpulse an den Relaisspulen
entstehen.
Steuerung für bistabile Relais (306 Schaltungen, Nr. 157) Seite 1914
Stromsparendes LED-Band (306 Schaltungen, Nr. 242) Seite 1915

Stromsparendes LED-Band
242

Dipl.-Ing. Volker Bäurer


Ein Problem von LED-Band-Anzeigen ist gerade bei Low-power-Anwendungen der hohe
Strombedarf. Der LED-Treiber LM3914 im Schaltplan steuert ganz entgegen seiner
ursprünglichen Bestimmung statt einer Parallel- eine Reihenschaltung von LEDs an, so
daß prinzipiell nur ein Diodenstrom nötig ist, um mehrere LEDs zum Erstrahlen zu
bringen. Der Preis dafür ist natürlich eine ausreichend hohe Speisespannung, da mehrere
LED-Schwellspannungen überbrückt werden müssen. Der daraus resultierende Strom-
spareffekt wird durch den Einsatz von High-efficiency-LEDs unterstützt. So ist der Strom-
bedarf der hier vorliegenden Schaltung mit etwa 15 mA nicht einmal halb so hoch wie
der Bedarf der Standardapplikation mit 32 mA. Statt des LM3914 kann man bei entspre-
chender Modifikation der Schaltung auch andere LED-Anzeigentreiber wie den UAA180
verwenden. Der LM3914 ist auf eine Referenzspannung von 12 V programmiert (an
REFOUT, Pin 7). Von dieser Referenzspannung wird durch den Differenzverstärker IC1 die
Eingangsspannung im Bereich von 0…10 V abgezogen, so daß am Eingang von IC2
(SIGIN, Pin 5) ein invertiertes Signal von 12…2 V angeboten wird. Warum die Invertierung
nötig ist, zeigt ein Blick auf das Innenleben des ICs. Die Komparatorkette ist aktiv Low:
Ein Ausgang wird dann High, wenn die Eingangsspannung an Pin 5 unter den
Referenzwert fällt, und die LED verlischt, da alle LEDs in der ursprünglich vorgesehenen
Applikation mit ihren Anoden an der positiven Versorgung angebracht sind.
Hier sind aber die LEDs in einer Reihe angeordet. Der LED-Strom stammt aus einer
Konstantstromquelle, die auf etwa 2 mA dimensioniert ist. Der Strom fließt durch die
LED-Kette bis zu der LED, deren Anode an einem Low-Ausgang angeschlossen ist.
Hier "verschwindet" der Strom im IC, die vom Strom durchflossenen LEDs leuchten, die
anderen eben nicht. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn das Eingangssignal vorher
invertiert wird. Bei niedrigster Eingangssignalspannung (0 V) liegen 12 V am Signal-
eingang. Die Referenzspannung selbst des meistsignifikanten Komparators wird
übertroffen. Dessen Ausgang (Pin 10) ist Low, keine LED leuchtet. Beim anderen Extrem
(maximalem Eingangssignal) beträgt die SIGIN-Spannung 2 V, so daß auch der unterste
Stromsparendes LED-Band (306 Schaltungen, Nr. 242) Seite 1916

Komparator nicht auf Low kippt. Der Strom der Konstantstromquelle fließt durch alle
LEDs nach Masse. Noch einige Hinweise zu Details: Die LED-Kette ist in zwei Strompfade
aufgeteilt, so daß man die Stromaufnahme der Schaltung um etwa 2 mA höher ansetzen
muß. Dafür hält sich die notwendige Versorgungsspannung in Grenzen: Je nach LED-
Farbe und Typ kommen bei zehn LEDs (für mobile Applikationen) unpraktikable 25 V
zusammen. Die beiden 1-k2-Widerstände R5 und R6 sind Erweiterungen der IC-internen
Spannungsteilerkette und bewirken, daß an jedem Widerstand genau 1 V abfällt und die
erste Komparatorschwelle bei 2 V, die oberste bei 11 V liegt. Die Referenzspannung sollte
(wie in diesem Fall) ein wenig über der maximalen Eingangsspannung liegen, ebenso wie
man die Versorgungsspannung für eine zufriedenstellende Referenz-Regelung ausrei-
chend über der Referenzspannung ansetzen sollte. In der hier vorliegenden Applikation
sind 15 V ausreichend. Zum Abgleich stellt man P1 so ein, daß an Pin 7 von IC2 genau 12 V
liegen.
Stromsparendes LED-Band (306 Schaltungen, Nr. 242) Seite 1917
Thermosicherung (306 Schaltungen, Nr. 114) Seite 1918

Thermosicherung
114

Die Schaltung ist zur Überwachung von Leistungswiderständen bestimmt, die auf einem
Kühlprofil befestigt sind. Eine solche Konstruktion ist beispielsweise nötig, um eine
Endstufe zu testen. Da auch Leistungswiderstände nur passive Bauteile sind, kann es im
rauhen Laboralltag schon einmal passieren, daß man vergißt, den zur Kühlung unabding-
baren Ventilator einzuschalten. Und dann erleiden die teuren Leistungswiderstände
unter Umständen den Hitzetod.

Um dem vorzubeugen, kann in Reihe zu den Widerständen ein Relais aufgenommen


werden, das sich erst dann schließt, wenn die Netzspannung für den Ventilator einge-
schaltet ist. Bei einer niederohmigen Widerstandskombination ist dies aber nicht
möglich, da der Übergangswiderstand der Relaiskontakte eine zu große Rolle spielt.
Eine andere Möglichkeit ist ein batteriegespeister akustischer Alarmgeber, der sich dann
meldet, wenn die Temperatur des Kühlkörpers über 80 °C steigt. Wenn Netzspannung
vorhanden ist, wird der Ventilator in Betrieb gesetzt. Die Versorgung der Schaltung
übernimmt in diesem Fall ebenfalls die Netzspannung. Dieser Aufbau hat den Vorteil,
daß der Ventilator nur dann läuft, wenn es auch wirklich notwendig ist.

Die Schaltung besteht aus drei Teilen: Der oberste Block stellt den 1-Hz-Oszillator für den
akustischen Alarmgeber dar, der mittlere steuert den Ventilator an, die untere Abteilung
sorgt für die Spannungsversorgung, die entweder durch Netzspannung (von einem
Netzteil auf eine Gleichspannung von 12 V umgesetzt) oder durch die Batterie Bt1
erfolgt. Ist keine Netzspannung vorhanden, leitet D4 und die Batterie übernimmt die
Versorgung, ansonsten das 12-V-Netzteil. D3 arbeitet als einfacher Low-Bat-Indikator.
Sinkt die Spannung am Eingang von IC1d unter etwa 6 V, wird der Gatterausgang High
und die LED leuchtet. Die Anzeige benötigt übrigens keine Energie aus der Batterie, sieht
man einmal vom geringen Eingangsstrom des Gatters ab.

Die Transistorschaltung mit T2 und T3 ist im ersten Fall spannungslos, der Ventilator
abgeschaltet. An K1 ist ein Thermoschalter angeschlossen, der bei Temperaturen über
T = 80 °C öffnet. Über R3 liegt bei niedriger Temperatur der Eingang des NAND-Gatters
Thermosicherung (306 Schaltungen, Nr. 114) Seite 1919

IC1b auf Masse, ebenso wie der Gattereingang von IC1c, da die 12-V-Spannung nicht
vorhanden ist. Pin 6 von IC1b ist High, Pin 5 Low, der Ausgang, Pin 4, also High. IC1a inver-
tiert diesen Pegel, T1 sperrt und der Gleichstrom-Summer schweigt.

Steigt die Temperatur so weit an, daß der Thermoschalter öffnet, "hängt" der Anschluß
in der Luft, so daß IC1b oszillieren kann. T1 öffnet und schließt im Takt des Oszillators, so
daß der Summer Alarm gibt. Liefert das Netzteil dagegen 12 V, ändert sich die Lage der
Dinge. Zunächst ist der mittlere Schaltungsteil aktiv. Solange der Thermoschalter
geschlossen ist, leitet D1 und die Basis von T2 liegt um nur eine Schottky-Diodenschwell-
spannung über Masseniveau, so daß der Transistor sperrt. T3 sperrt dann ebenfalls, da
kein Basisstrom fließen kann. Der Ventilator ist abgeschaltet. Die Kathode von D1 und
damit auch der Eingang des Gatters IC1b liegen damit (so gut wie) auf +12 V, der andere
Gattereingang ist aber Low. Der Ausgang von IC1b ist wieder High; T1 sperrt. Öffnet der
Thermoschalter bei der Solltemperatur, sperrt D1, so daß die Basis von T2 an +12 V liegt.
T2 leitet, worauf T3 öffnet und der Ventilator startet. D2 fungiert als Freilaufdiode.
Der Oszillator dagegen bleibt gesperrt, da der Eingang Pin 6 weiterhin auf Low liegt.

Als Thermoschalter haben wir einen Typ ausgewählt, der in eine Bohrung des Kühlprofils
geschraubt werden kann, beispielsweise Therm 80 von Microtherm, der unter der Bestell-
nummer 30G419 bei Bürklin erhältlich ist. Die Belastung der Batterie ist mit etwa 10 A
äußerst gering, nur wenn der Summer aktiv wird, steigt sie auf etwa 10 mA.
Thermosicherung (306 Schaltungen, Nr. 114) Seite 1920
TTL-Lichtschranke (306 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1921

TTL-Lichtschranke
231

H. G. Verstegen, Niederlande
Computer und andere digitale Systeme benötigen ein Interface, um mit der Außenwelt
zu kommunizieren, denn nur Spannungspegel können von der Hardware verarbeitet
werden. Ein Beispiel, wie man eine nichtelektrische Information in einen logischen Pegel
umsetzt, ist diese Lichtschranke, die zum Beispiel zum Zählen oder zur Bestimmung einer
Position eingesetzt werden kann.
Da I/O-Leitungen durchgängig nach TTL-Norm arbeiten, wurde auch die Lichtschranke
mit einem TTL-kompatiblen Ausgang ausgestattet. Als Lichtschranke wird am besten ein
fertig erhältlicher Optokoppler wie der CNY-37 eingesetzt. Die Wahl des Bauteils ist
unkritisch und selbst eine NPN-Version läßt sich verwenden, wenn man Kollektor- und
Emitteranschluß des Ausgangstransistors vertauscht. Für die Umsetzung der analogen
Spannung des CNY-37 in einen digitalen Pegel ist der billigste Opamp gerade gut genug.
Obwohl der A741 nicht für eine asymmetrische +5-V-Versorgung konzipiert ist, erfüllt er
hier seine Aufgabe prächtig. Die Ausgangsspannungen für Low und High liegen sicher
innerhalb der TTL-Norm. Durch die von R5 verursachte relativ hohe Ausgangsimpedanz
sollte man keinen Standard-TTL-Eingang anschließen, wohingegen der Betrieb von LS-,
HC- und HCT-Varianten keinerlei Probleme bereitet. Die Schaltung nimmt bei unterbro-
chener Lichtschranke ungefähr 15 mA auf, bei geschlossener sind es ein paar Milliampere
mehr.
TTL-Lichtschranke (306 Schaltungen, Nr. 231) Seite 1922
Über- und Unterspannungsschutz (306 Schaltungen, Nr. 91) Seite 1923

Über- und Unterspannungsschutz


91

Daß Schaltungen vor zu hohen Betriebsspannungen zu schützen sind, leuchtet unmit-


telbar ein, da sonst Betriebsspannungs- und Leistungsgrenzen von Bauteilen, insbe-
sondere von Halbleitern überschritten werden können. Zu niedrige Betriebsspannungen
wirken zwar in der Regel weniger fatal, können aber auch unangenehm werden, weil z.B.
Verstärker bei zu niedriger Betriebsspannung zum Schwingen neigen. Noch unange-
nehmer ist es, wenn zur Stromversorgung Alkali-Mangan-Accucell- oder Blei-(Gel-)Akkus
verwendet werden, die nicht tiefentladen werden dürfen.

Einen einfachen und wirksamen Schutz vor Über- und Unterspannung sowie vor Tiefent-
ladung bei Batterie- oder Akkuversorgung bietet die hier angegebene Schaltung, die
mittels eines Relais die Betriebsspannung erst dann durchschaltet, wenn sie innerhalb
zulässiger Grenzen liegt.

Zwei Schmitt-Trigger überwachen die Unter- und Obergrenze des zulässigen Bereichs der
Eingangsspannung, die typischerweise (z.B. bei Verstärkern) von einem unstabilisierten
Netzteil stammt. T3 leitet, wenn T1 aufgesteuert wird, das Relais zieht dann an. Wenn T2
leitet, sperrt T2, und das Relais fällt ab. Der zuerst genannte Fall tritt ein, wenn die
Eingangsspannung fast gleich der Z-Spannung der Diode D1 ist. Im zweiten Fall liegt die
Spannung etwa 1,2 V über der Z-Spannung. Diese 1,2 V ergeben sich durch den
Spannungsabfall über R1 und R2. T2 beginnt zu leiten, wenn die Spannung an R2 etwa
0,6 V erreicht, die Spannung an R1 hat dann den gleichen Wert. Durch die Mitkopplung
über R6 ergibt sich für das Schaltverhalten eine kleine Hysterese. Durch Anpassen von R1
und R2 kann man innerhalb bestimmter Grenzen (abhängig von D1) die Schaltschwellen
variieren. In der angegebenen Dimensionierung liegt der Durchschaltbereich zwischen 5
und 12 V. Für ein Fenster von 2 bis 5 V sind die Widerstände auf 2k2 zu verringern, bei 1 k
ergeben sich Schwellwerte von 0 und 2 V und bei 10 k von 12 und 20 V. Die Betriebs-
spannung des Relais muß natürlich im Bereich des gewählten Spannungsfensters liegen,
die Kontaktbelastbarkeit richtet sich nach der maximalen Stromaufnahme der
angeschlossenen Schaltung.
Über- und Unterspannungsschutz (306 Schaltungen, Nr. 91) Seite 1924
Universelle Filterschaltung (306 Schaltungen, Nr. 162) Seite 1925

Universelle Filterschaltung
162

Die angegebenen Filterschaltungen sind für den NF-Gebrauch gedacht und mit den preis-
werten und rauscharmen Doppelopamps TL072 bestückt. Die Schaltung in Bild 1 stellt ein
Bandfilter dar, dessen (gemessene) typische Durchlaßkurve in Bild 3 zu sehen ist.
Die frequenzbestimmenden Bauteile sind mit R1, R2 und C1 bezeichnet, Bauteile gleicher
Bezeichnung haben auch gleiche Werte (R1, C1). Wenn man die Positionen der Bauteile
von R2 und C1 am Eingang der Schaltung vertauscht, erhält man ein Hochpaßfilter.
Bei der Schaltung in Bild 2 handelt es sich um eine Bandsperre (siehe Durchlaßkurve in
Bild 4). Auch diese Schaltung läßt sich leicht umstrukturieren. Wenn man am Eingang der
Schaltung den Widerstand R2 (parallel zu C1) wegläßt, erhält man ein Allpaßfilter.
Mit den angegebenen Opamps beträgt die Stromaufnahme der Schaltung etwa 4 mA.
Wenn man andere Opamps verwendet, muß man darauf achten, daß diese auch für
Unity-gain (Betriebsverstärkung ab 1) intern frequenzkompensiert sind. Dies ist z.B. beim
NE5534 nicht der Fall.
Universelle Filterschaltung (306 Schaltungen, Nr. 162) Seite 1926
Universelle Filterschaltung (306 Schaltungen, Nr. 162) Seite 1927
Universelle Filterschaltung (306 Schaltungen, Nr. 162) Seite 1928
Universelle Filterschaltung (306 Schaltungen, Nr. 162) Seite 1929
Universelles Textdisplay (306 Schaltungen, Nr. 269) Seite 1930

Universelles Textdisplay
269

Uwe Hartig

Die Schaltung kann maximal 128 Texte mit jeweils zwei Zeilen und 16 Zeichen speichern
und auf Wunsch auf einem Standard-LC-Display darstellen. Die Texte werden in einem
EPROM abgelegt und können durch eine entsprechende Adressierung der sieben TTL-
kompatiblen Eingänge an K2 ausgewählt werden. Der Oszillator/Zähler IC2 (mit C1, R1
und R2) erzeugt nicht nur das Enable-Signal für das Display, auch werden die unteren
sechs Adreßleitungen des 2764-EPROMs beständig durchlaufen, so daß es die Texte
fortwährend zum LCD schickt. Dadurch erscheint (mit einer kleinen Verzögerung) ein
neuer Text, wenn eine andere Adresse an K2 gewählt wird.

Die Ansteuerung des Displays ist eigentlich nicht regelgerecht, funktioniert aber in der
Praxis dennoch. Es ist nämlich keine echte Initialisierung vorgesehen, so daß die Arbeits-
weise vom Power-on-reset des Display-Controllers abhängt. Die Programmierung des
EPROMs soll anhand eines Beispiels erläutert werden. So soll der Text

Elektor
text display

ausgegeben werden, wenn Pin 5 von K2 High ist und alle andere Adreßleituntgen Low.
Pin 5 steuert das Adreßbit 10, also werden ab Adresse 400H zunächst wie vor jedem Text
vier Steuerbytes programmiert, und zwar
0B8H 8-bit-Kommunikation, zwei Zeilen
08CH Display an, kein Cursor
086H Eingabemodus
082H Cursor home

Es folgt der Text für die erste Zeile:

ELEKTOR,
Universelles Textdisplay (306 Schaltungen, Nr. 269) Seite 1931

anschließend 24 Leerzeichen und dann der Text der zweiten Zeile: text display.
Ein Texteintrag besteht also immer aus 60 Bytes.
Die Kommunikation mit dem Display ist recht einseitig: Da R/W auf Masse liegt, kann es
nur Daten empfangen. Das Busyflag wird nicht ausgewertet, so daß nicht zu überprüfen
ist, ob das nächste Byte verschickt werden kann. Glücklicherweise ist die Datenüber-
tragung so langsam (Enable wird mit etwa 160 Hz getaktet, was einem Zeitraum von gut
6 ms entspricht), daß das LCD-Modul mehr als genug Zeit hat, um das empfangene
Zeichen im Display darzustellen, ehe das nächste Byte eintrifft.
Das BASIC-Programm TEXTDISP.BAS stellt auf einfache Weise den EPROM-Inhalt
zusammen, bequemer als jeder HEX-Editor.
Es wird das Binärfile TEXTDISP.BIN ausgegeben, das zum Programmieren herangezogen
werden kann.

Listing:
PROGRAMM = TEXTDISP.BAS
PROGRAMM = REM constant MaxMessage = nr. of display texts
CONST MaxMessage = 3
OPEN "textdisp.bin" FOR OUTPUT AS #1
FOR Message = 1 TO MaxMessage
CLS
PRINT #1, CHR$(&HB8); CHR$(&H8C);
CHR$(&H86); CHR$(&H82);
PRINT "Display text nr. "; Message
PRINT "Input line 1"
INPUT mess1$
PRINT "Input line 2"
INPUT mess2$
Universelles Textdisplay (306 Schaltungen, Nr. 269) Seite 1932

PRINT #1, mess1$;


FOR j = 1 TO 40 - LEN(mess1$)
PRINT #1, " ";
NEXT j
PRINT #1, mess2$;
FOR j = 1 TO 20 - LEN(mess2$)
PRINT #1, " ";
NEXT j
NEXT Message
CLOSE #1
END
Universelles Textdisplay (306 Schaltungen, Nr. 269) Seite 1933
Vier aus zwei (306 Schaltungen, Nr. 58) Seite 1934

Vier aus zwei


58

Bei vielen Anwendungen werden heute bestimmte Funktionen, wie zum Beispiel Schal-
terstellungen, nicht mehr manuell, sondern auf digitale Weise angesteuert. Die hier
gezeigte Schaltung macht es möglich, ein zur Steuerung verwendetes 2-bit-Binärwort zu
dekodieren und seinen Wert mittels vier Leuchtdioden anzuzeigen. Die beiden Bits des
Binärwortes werden mit den Eingängen A und B verbunden. Bei zwei Bit sind folgende
Kombinationen möglich: 00, 01, 10, 11. Die Schaltung sorgt dafür, daß jede dieser vier
Kombinationen eindeutig durch eine einzige LED angezeigt wird. Bei T1 und T4 sowie
den mit diesen Transistoren verbundenen Dioden handelt es sich im Prinzip um zwei
identische Stufen; eine sogenannte "zwei aus eins"-Schaltung (zwei LEDs werden durch
ein Bit gesteuert). Betrachten wir dazu T1, D3, D4 und D5. Der Emitter von T1 sei mit
Masse verbunden. Wird T1 leitend (liegt also eine Eins am Eingang A), so leuchtet D4, und
D3 bleibt dunkel. Sperrt T1 (Null an Eingang A), so leuchtet D3. Daß D4 nicht leuchtet,
wenn T1 nicht leitet, ist nicht schwer zu verstehen. Warum leuchtet D3 jedoch nicht,
wenn T1 leitend wird? Die Spannung über dem leitenden Transistor beträgt 0,3 V.
Bei Verwendung von LEDs mit gleichen Eigenschaften ist nicht genügend Spannung
vorhanden, um D3 und D5 zu versorgen. Die beiden Transistoren T2 und T3 funktionieren
wie ein elektronischer Umschalter.

Eine Eins an Anschluß B sorgt dafür, daß T2 leitend wird und T3 sperrt. In diesem Fall ist
es möglich, mit dem Pegel an Anschluß A (wie bereits beschrieben) die Dioden D3 und D4
anzusteuern. Bei einer Null an Pin B wird der zweite, mit T4 aufgebaute Zwei-aus-eins-
Dekoder aktiv. Ein Pegel an Pin A hat jetzt nur noch Einfluß auf D1 und D2. Die Leucht-
dioden D3 und D4 bleiben auf jeden Fall dunkel. Die Wahrheitstabelle zeigt die verschie-
denen Zustände der Schaltung. Anzumerken ist, daß die Eingänge nicht schweben
dürfen; sie müssen fest auf High oder Low liegen. Bei der Auswahl der Leuchtdioden ist
darauf zu achten, daß alle Exemplare möglichst die gleiche Schwellspannung besitzen.

Vor allem bei LEDs mit unterschiedlichen Farben hilft nur Ausprobieren, da vor allem bei
neueren Fabrikaten sehr große Streuungen zu verzeichnen sind.
Vier aus zwei (306 Schaltungen, Nr. 58) Seite 1935

B A D1 D2 D3 D4

0 0 1 0 0 0

0 1 0 1 0 0

1 0 0 0 1 0

1 1 0 0 0 1
Vier aus zwei (306 Schaltungen, Nr. 58) Seite 1936
Wechselblinker (306 Schaltungen, Nr. 276) Seite 1937

Wechselblinker
276

Nur zwei CMOS-NOR-Gatter schalten vier LEDs ein und aus. Die Frequenz wird von den
RC-Gliedern R1/C1 und R4/C2 bestimmt. Mit den angegebenen Werten beträgt die
Pulszeit etwa 1 s. An den Gatterausgängen sind jeweils zwei LEDs angeschlossen, von
denen eine mit der positiven Versorgungsspannungs- und eine mit der Masseleitung
verbunden ist. So leuchten in der ersten Periodenhälfte D1 und D4, in der zweiten D2 und
D3. Durch diese Konfiguration fließt ein kontinuierlicher Strom von ungefähr 20 mA bei
einer Versorgungsspannung von 5…15 V.
Wechselblinker (306 Schaltungen, Nr. 276) Seite 1938
ZN426 statt ZN43 (306 Schaltungen, Nr. 68) Seite 1939

ZN426 statt ZN43


68

Der ZN426 zählt als 6-bit-D/A-Wandler zum kleinen Kreis der Standard-Bauteile, die fast
jeder Elektroniker aus eigener Erfahrung und Anwendung kennt. Leider sind auch
derartige Standard-Bauteile nicht davor gefeit, vom jeweiligen Hersteller aus unerfind-
lichen Gründen höchst unerfreulich abgekündigt zu werden, worauf nach einiger Zeit
der Nachschub mangels Produktion versiegt. Nun hat es Ferranti in diesem Fall auch
verabsäumt, ein verbessertes, aber pin- und funktionskompatibles Nachfolgemodell
anzubieten, was man ja noch akzeptieren könnte. Also gibt es für den ZN436 keinen
direkten Ersatz. Auf der Suche nach einem möglichst ähnlichen Äquivalent stößt man auf
den ZN426, bei dem es sich aber um einen 8-bit-D/A-Wandler handelt. Zum Glück ist aber
die Anschlußbelegung weitgehend übereinstimmend, wie die Gegenüberstellung der
einander entsprechenden Beschaltung der beiden ICs zeigt. Es fällt aber auf, daß der
ZN426 nicht nur 2 Eingänge mehr, sondern im Gegensatz zum ZN436 auch eine interne
Referenzspannungsquelle besitzt, die an Pin 6 eine Referenzspannung von 2,5 V zur
Verfügung stellt. Wenn in der mit ZN436 bestückten Schaltung ebenfalls eine 2,5-V-
Referenzspannung verwendet wird, kann man bei Verwendung des ZN426 von der
internen Referenzspannung Gebrauch machen und die externe Referenzspannungs-
quelle weglassen. Dies ist durch die gestrichelt gezeichnete Verbindung zwischen Pin 6
und Pin 5 des ZN426 angedeutet. Die in der 6-bit-Anwendung überzähligen Eingänge D0
und D1 (Pin 9 und 10) des ZN426 werden einfach an Masse gelegt, das IC verhält sich dann
genauso wie der ZN436 mit 6-bit Auflösung.

Es ist also durchaus möglich, anstelle eines ZN436 einen ZN426 in die gleiche IC-Fassung
einzusetzen, wenngleich das bei der für ZN436 ausgelegten Platine mit kleinen Modifi-
kationen verbunden ist, die man nicht vergessen darf: Bei Verwendung der externen
Referenz braucht man nur Pin 9 und Pin 10 mit Masse zu verbinden, sonst ändert sich
nichts. Bei Verwendung der internen Referenz ist zusätzlich die Verbindung (Leiterbahn)
zu externen Referenz zu unterbrechen und Pin 6 mit Pin 5 zu verbinden. Anstelle der
Leiterbahnunterbrechung an Pin 5 kann man Pin 5 auch einfach hochbiegen und auf
kurzen Wege mit Pin 6 verlöten.
ZN426 statt ZN43 (306 Schaltungen, Nr. 68) Seite 1940

So weit, so gut. Jetzt können wir nur noch hoffen, daß uns wenigstens der ZN426 noch
ein Weilchen erhalten bleibt…
ZN426 statt ZN43 (306 Schaltungen, Nr. 68) Seite 1941
-1…+1 - Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 284) Seite 1942

305

-1…+1 - Verstärker
284

Applikation National Semiconductor


Mit einem OpAmp, zwei Widerständen, einem Kondensator und einem Trimmer kann
eine Verstärkerstufe zusammengestellt werden, deren Verstärkungsfaktor zwischen -1
und +1 einstellbar ist. Dazu führt man das Eingangssignal an beide Eingänge des TL081-
OpAmps: Über den Koppelkondensator C1 und R1 zum invertierenden und über C1 und
den Trimmer zum nichtinvertierenden Eingang. Die Verstärkung ist durch R2/R1 auf eins
festgelegt. In Mittelstellung von P1 sind die Spannungen an beiden Eingängen gleich, so
daß am Ausgang kein Signal mehr zu finden ist. Dreht man den Trimmer nach oben,
übersteigt die Spannung an Pin 3 die an Pin 2; die Ausgangsspannung wird positiv. In der
anderen Potistellung, wenn der Läufer auf Masse liegt, haben wir es mit dem üblichen
invertierenden -1-Verstärker zu tun.
Die Schaltung besitzt in der angegebenen Dimensionierung eine Impedanz von 50 kOhm
und kann Frequenzen ab 30 Hz verarbeiten. Die Versorgungsspannung der kleinen
Verstärkerstufe sollte zwischen ±5 V und +15 V liegen, die Stromaufnahme beträgt
lediglich einige Milliampere. Wenn man nicht über eine symmetrische Versorgungs-
spannung verfügt, kann man mit R3, R4, C2 und C3 eine solche erzeugen.
-1…+1 - Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 284) Seite 1943
4.-Ordnung-Filter mit einem Opamp (305 Schaltungen, Nr. 248) Seite 1944

4.-Ordnung-Filter mit einem Opamp


248

Filter höherer Ordnung werden üblicherweise als Reihe von mehreren Filtersektionen
zweiter Ordnung entworfen. Bei Filtern ungerader Ordnung wird dann noch ein passives
Netzwerk oder ein Filter dritter Ordnung zugefügt. Auf jeden Fall sind für ein Filter ab
vierter Ordnung mindestens zwei Opamps nötig, was häufig Verzerrungen und Intermo-
dulationen zur Folge hat. Nicht so in dieser Schaltung, die nur einen Opamp benötigt und
neben den Nichtlinearitäten auch das bei 2-Opamp- Filtern auftretende interne
"Hochschaukeln" der Amplitude vermeidet. Dadurch kann die Eingangsamplitude gleich
der maximalen Ausgangsamplitude sein (solange die Gleichtaktaussteuerbarkeit keine
Probleme macht).

Die Schaltung hat natürlich auch Nachteile. Dazu gehört das ungünstig große Verhältnis
von C3/C4 und der Minimalwert der Widerstände, der durch die maximal zulässige
Belastung des Opamp-Ausgangs festgelegt wird. Bei einem TL081 beispielsweise liegt
(bei großen Signalen) die maximale Lastimpedanz bei 2 kOhm. Die Widerstände R1…R4
bilden zusammen eine Lastimpedanz von etwa 2,5 kOhm, so daß eine externe Last eine
Impedanz von mindenstens 10 kOhm aufweisen muß. Die Stromaufnahme des TL081
beträgt etwa 1,5 mA. Bei Opamps, die eine 600-Ohm-Last treiben können, sollte man die
Widerstandswerte für R1…R4 auf 2,5 kOhm verringern und damit das Widerstandsrau-
schen stark einschränken. Das Filter besitzt eine Bessel-Charakteristik, da eine Butter-
worth-Charakteristik ein extremes Verhältnis von C3/C4 hervorrufen würde. Mit der
angegebenen Dimensionierung (bei den Kondensatoren sind berechnete Werte einge-
tragen) liegt die Grenzfrequenz bei 1 kHz. Für andere Frequenzen sind die Kondensator-
werte bequem umzurechnen, da sie im gleichen Verhältnis zur Grenzfrequenz größer
oder kleiner werden. Wer es ganz genau wissen will, kann die Werte auch anhand der
Bessel/Butterworth-Polynome sowie des Übertragungsverhaltens nachrechen:

Bessel: 1 + s + (3/7)s2 + (2/21)s3 + (1/105)s4

Butterworth: 1 + 2,6131s + 3,4142s2 + 2,6131s3 + s4


4.-Ordnung-Filter mit einem Opamp (305 Schaltungen, Nr. 248) Seite 1945

A x (jω) = 1 / [1 + (2xC2+4xC4)x(jω) + (C1xC2+3xC1xC4 + 4xC2xC4 + 3xC3xC4)x(jω)2} +


(2xC1xC2xC4 + 2xC1xCx3xC4 + 2xC2xC3xC4) x (jω)3 + (C1xC2xC3xC4)x(jω)x4]
4.-Ordnung-Filter mit einem Opamp (305 Schaltungen, Nr. 248) Seite 1946
Aktiver dB-Stufenschalter (305 Schaltungen, Nr. 95) Seite 1947

Aktiver dB-Stufenschalter
95

Amrit Bir Tiwana


Die Idee für diese Schaltung ist natürlich nicht neu. Die Varianten, einen Stufenschalter
in dB-Schritten zu realisiern, könnte Bücher füllen. Der hier vorgestellte Entwurf
verwendet einen einfachen Drehschalter mit neun Schaltstellungen, man kann natürlich
auch einen gebräuchlichen 12-Stufen-Schalter einsetzen und drei Stellungen mehr
berechnen.
Die Teilungsfaktoren werden bei dieser Art Schaltungen meist und auch hier durch den
Einsatz einer Reihenschaltung von Widerständen erreicht. Die Widerstände rekrutieren
sich aus der E96-Reihe, die eine ziemlich genaue Näherung an die theoretischen Werte
ermöglicht. Falls noch genauere Einstellungen gewünscht sind, können auch Kombina-
tionen von zwei und mehr Widerständen eingesetzt werden.
Wichtig ist bei diesem Stufenschalter, daß ein brückender Schalter verwendet wird.
Bei Schaltern, die den Kontakt zu den Widerständen beim Umschalten kurzzeitig
verlieren, wird der Ausgang kurzfristig auf die Versorgungsspannung gelegt.
Die Bandbreite der Schaltung wird von der eingestellten Verstärkung und dem Verstär-
kungs/Bandbreite-Produkt (GBW) des Opamps bestimmt. Beim LF351 beträgt dieser Wert
4 MHz, die SlewRate 13 V/us. Die Stromaufnahme liegt typisch bei 2 mA. C1 sorgt für
Stabilität bei größeren Verstärkungsfaktoren.
Aktiver dB-Stufenschalter (305 Schaltungen, Nr. 95) Seite 1948
Akustischer Pegelindikator (305 Schaltungen, Nr. 283) Seite 1949

Akustischer Pegelindikator
283

Der bekannte Flüssigkeitsindikator LM1830 von National Semiconductor detektiert


leitende Flüssigkeiten mit einer Wechselspannung, die durch den internen Oszillator
erzeugt wird. An Pin 5 ist sie mit einer Frequenz von etwa 600 Hz (abhängig von C1) und
einer Amplitude von 2,4V abzugreifen. Pin 13 unterscheidet sich von Pin 5 nur durch
einen internen 13-kOhm-Strombegrenzungswiderstand. C2 blockiert Gleichspannungs-
komponenten, um Elektrolyseeffekte zu vermeiden. Solange der Sensor nicht mit der
leitenden Flüssigkeit in Berührung kommt, empfängt der Detektor über C2 das unverän-
derte Oszillatorsignal. Die Spannung an Pin 10 fällt aber ab, wenn der Sensor über die
leitende Flüssigkeit mehr oder weniger mit Masse in Kontakt gerät. Beträgt der
Spannungsabfall mehr als 0,6V, wird der Ausgang aktiv, und zwar im 600 Hz-Takt der
Oszillatorfrequenz.
Statt der üblichen Beschaltung mit LED oder hochohmigen Lautsprecher kann das IC auch
einen niederohmigen 8-Ohm-Lautsprecher ansteuern, wenn man an den internen einen
externen Transistor und in dessen Kollektorleitung den Lautsprecher schaltet.
An die Stromversorgung werden keine großen Anforderungen gestellt. Die Schaltung
benötigt etwa 3 mA im Ruhezustand und 80 mA im Alarmfall. Das IC arbeitet mit Versor-
gungsspannungen von etwa 6…28 V, so daß ein 9-V-Block ausreicht.
Akustischer Pegelindikator (305 Schaltungen, Nr. 283) Seite 1950
Binär-logarithmischer Abschwächer (305 Schaltungen, Nr. 177) Seite 1951

Binär-logarithmischer Abschwächer
177

Dieser Stufenabschwächer liefert eine einstellbare Abschwächung von 0…78,75 dB, der
mit einem 6-bit-Kode in 64 Stufen gewählt werden kann. Der Aufbau der Schaltung ist
relativ einfach. Sechs unabhängie relaisgeschaltete Abschwächer werden je nach Kode in
eine Serienschaltung mit einbezogen oder überbrückt. Jede Sektion besteht aus einem
gewöhnlichen Spannungsteiler mit Präzisionswiderständen. Da alle Sektionen eine
Impedanz von 1 k besitzen, kann man sie problemlos beliebig miteinander kombinieren.
Auch das letzte, das 40-dB-Glied, ist durch R20 mit einer 1-k-Abschlußimpedanz ausge-
stattet. Dieser relativ niedrige Wert kommt der Rauscharmut des Abschwächers
entgegen.

Als Ein- und Ausgangspuffer verwenden wir den bekannten NE 5532, der für solch
niedrige Eingangsimpedanzen geeignet ist. Die Umschaltung per Relais ist besonders
vorteilhaft, da dann die Durchgangswiderstände üblicher integrierter Analogschalter
oder -multiplexer nicht das genaue Teilerverhältnis beeinflussen. Jedes Relais wird von
einem Transistor geschaltet. Dadurch ist der Abschwächer über übliche TTL- oder CMOS-
Ausgänge anzusteuern. Der Rauschabstand ist bei der gegebenen Dimensionierung
größer als 92 dB (A-bewertet sogar 107 dB). Diese Meßwerte wurden bei einem effek-
tiven Eingangssignal von über 1 V ermittelt. Die maximale Eingangsspannung beträgt
effektiv 7 V. Die gesamten harmonischen Verzerrungen (THD) belaufen sich im Frequenz-
bereich bis 20 kHz auf nur 0,003%. Die Stromaufnahme ist im wesentlichen von der
Anzahl der eingeschalteten Relais abhängig und beträgt maximal etwa 120 mA.
Binär-logarithmischer Abschwächer (305 Schaltungen, Nr. 177) Seite 1952
DC-Motorregelung (305 Schaltungen, Nr. 222) Seite 1953

DC-Motorregelung
222

Mit dieser Regelung kann die Drehzahl eines Gleichstrommotors innerhalb weiter
Grenzen eingestellt werden. Die meist verwendete Methode, dies zu erreichen, ist die
Pulsbreitenmodulation. In unserem Fall machen wir von einer Pausenbreitenmodulation
Gebrauch. Ein mit einem 555-Timer aufgebauter Rechteckgeneror hält den Motor für
0,5 ms (bestimmt durch R1/C1) in Bewegung. Innerhalb dieser Zeit laufen auch fast alle
DC-Motoren sicher an.
Wie schnell der Motor dreht, ist von der Länge der Pausen zwischen den 0,5 ms
dauernden Impulsen abhängig. Mit R2 und P1 wählt man die Pausenzeit (entspricht der
Entladezeit von C4) zwischen 1 s und 14 ms, was einer Impulsfrequenz von 14…70 kHz
entspricht. Damit T1 6 A schalten kann, benötigt der Transistor einen Kühlkörper von
höchstens 20 K/W.
DC-Motorregelung (305 Schaltungen, Nr. 222) Seite 1954
Digitaler 555-Timer (305 Schaltungen, Nr. 32) Seite 1955

Digitaler 555-Timer
32

Endlich wurde der Timer 555 auch in die 74HC(T)-Serie aufgenommen. Die neue Version
weist eine gegenüber dem alten Modell erweiterte Innenbeschaltung auf und arbeitet
ohne externes RC-Glied als monostabiler Multivibrator. Nur im astabilen Betrieb muß ein
solches Netzwerk zwischen Ausgang Q und Startimpuls-Eingang B eingefügt werden.
Für das korrekte Timing sorgt entweder ein RC- oder ein Quarzoszillator mit anschlie-
ßendem 24-stufigen Teiler, dessen Teilungsverhältnis durch 4 bit (S0…S3, Pin 10…13) wie
in Tabelle 1 programmiert werden kann. Durch diese Erweiterungen findet der 5555 nicht
mehr in einem 8-poligen Gehäuse Platz, sondern braucht ein 16-poliges. Das monostabile
Flipflop kann durch eine positive Flanke an A (Pin 4) oder eine negative an B (Pin 5)
gestartet werden. Beide Pins können verbunden werden, so daß das Monoflop bei jeder
Flanke startet! Es stehen zwei komplementäre Ausgänge an Pin 9 (aktiv High) und Pin 7
(aktiv Low) zur Auswahl. Das IC verfügt mit MR (Pin 15, Masterreset) über einen Eingang,
der es aus jedem Zustand heraus in die Ausgangsposition bringt. Pin 6, Retriggerable,
bestimmt, ob das IC einen neuen Triggerimpuls annimmt, wenn die Monoflopzeit noch
nicht abgelaufen ist (RTR = 1) oder nicht (RTR = 0). Oszillator control (Pin 14) kann den
internen Oszillator stoppen. Die Pins 1…3 werden für den Oszillator gebraucht.
Die Zeitkonstante berechnet sich nach T = 0, s x Rx C.

Im Bild ist eine kleine Applikation zu sehen, die anzeigt, wann Nicad-Zellen ihre 14-
stündige Ladezeit hinter sich haben. Mit P1 wird der Oszillator auf 333 Hz (P1 etwa auf
1,84 kOhm) eingestellt. Die Schalter S0…S4 sind offen, sodaß der größte Teilungsfaktor
eingestellt ist. 14 Stunden nach dem Druck auf den Start-Taster geht die LED aus. Das IC
benötigt in seiner HC-Version eine Versorgungsspannung von 2…6 V, als HCT 4,5…5,5 V.
Der Stromverbrauch liegt bei 0,5 mA (ohne LED).
Digitaler 555-Timer (305 Schaltungen, Nr. 32) Seite 1956

Select-Eingänge Teilungsverhältnis
S3 S2 S1 S0 binär dezimal

L L L L 21 2

L L L H 22 4

L L H L 23 8

L L H H 24 16

L H L L 25 32

L H L H 26 64

L H H L 27 128

L H H H 28 256

H L L L 217 131.072

H L L H 218 262.144

H L H L 219 524.288

H L H H 220 1.048.576

H H L L 221 2.097.152

H H L H 222 4.194.304

H H H L 223 8.388.608

H H H H 224 16.777.216

Funktionsdiagramm des 74HC(T)5555


Digitaler 555-Timer (305 Schaltungen, Nr. 32) Seite 1957
Drehzahlbegrenzer (305 Schaltungen, Nr. 291) Seite 1958

Drehzahlbegrenzer
291

Elektromotoren in Kreissägen, elektrischen Rasenmähern oder vergleichbaren Geräten


können bei Überlastung beschädigt werden. Allerdings erst, wenn die Drehzahl stark
abgefallen ist. Eine Motorschutzschaltung mit Überwachung der Drehzahl verhindert
somit, daß der Motor vorzeitig sein Leben aushaucht. Wenn ein Elektromotor aufgrund
von hoher Belastung sehr heiß wird, aktiviert sich normalerweise der eingebaute
thermische Schutzschalter und eine Zwangspause zwecks Abkühlung muß in Kauf
genommen werden. In vielen Geräten überwacht die thermische Schutzschaltung jedoch
nicht direkt die Motortemperatur, sondern mißt den Strom, der durch den Motor fließt.
Zwar kann man eine Überlastung auf diese Weise tatsächlich feststellen, doch bietet diese
indirekte Messung keinen vollständigen Schutz. Nach drei oder vier aufeinanderfol-
genden Überlastungsunterbrechungen und Abkühlungsphasen verbleibt eine sehr hohe
Restwärme im Motor, trotzdem gibt die Schutzschaltung nach Ablauf der Abkühlzeit den
Motor wieder frei. Nach kurzer Betriebsdauer verbrennt dann die Isolierung der Motor-
wicklung und der Motor ist praktisch schrottreif. Die Drehzahlbegrenzung sorgt dafür,
daß es nicht so weit kommen kann. Noch bevor der Motor zu warm wird, greift die
Schaltung ein.

Durch einen elektronischen Sensor wird die Drehzahl des Motors überwacht; sinkt die
Drehzahl infolge Überlastung des Motors zu stark ab, wird eine Alarmanzeige aktiviert.
Sollte diese vom Benutzer "übersehen" werden, wird der Motor elektrisch
abgeschaltet.Das Schaltbild zeigt die gesamte Schaltung der Drehzahlüberwachung für
Kurzschlußläufer-Motoren mit einer Nenndrehzahl von etwa 2600 U/min. Unbelastet
liegt die Drehzahl dann bei etwa 2900 U/min und man kann davon ausgehen, daß bei
einer Drehzahl von 2500 U/min der Motor überlastet ist und zu warm wird. Es gibt
natürlich auch Kurzschlußläufer mit einer anderen Nenndrehzahl. Für diese Motoren
muß nur ein RC-Glied geändert werden. Links im Schaltbild ist ein optischer Sensor zu
erkennen, mit dem die Motordrehzahl gemessen wird. Ein auf der Motorwelle an geeig-
neter Stelle angebrachter weißer Punkt reflektiert das Licht einer LED einmal pro
Motorumdrehung. Dieser Lichtimpuls trifft auf den optischen Sensor und sorgt dafür, daß
Drehzahlbegrenzer (305 Schaltungen, Nr. 291) Seite 1959

der Fototransistor kurzzeitig leitend wird. Der Schaltungsteil R2, R3, C1, T1 und IC1a
wandelt diesen Spannungsimpuls in einen sauberen Rechteckimpuls. Dieser Impuls wird
als Taktsignal für IC2a gebraucht. Bei einer Nenndrehzahl des Motors von 2500 U/min
erhalten wir eine Pulsfrequenz von ca. 42 Hz und somit eine Periodendauer von ungefähr
24 ms. Da das Puls/Pausen-Verhältnis des Signals nicht festliegt (es hängt unter anderem
von der Größe des weißen Punkts auf der Motorwelle ab), wird es mit einem Flipflops
(IC2a) durch zwei geteilt. Dadurch erhalten wirein Rechtecksignal mit einem Tastver-
hältnis von exakt 50 %. IC1b und IC1c bilden ein Monoflop, dessen Schaltzeit durch C2,
R4 und P1 bestimmt wird. Eine sinnvolle, durch P1 eingestellte Schaltzeit ist circa 24 ms
für Motoren mit einer Drehzahl von 2400 U/Min an der Überlastungsgrenze.

Die positive Flanke des Ausgangssignals verwendet IC2b als Takt. Ist in diesem Moment
das Signal am D-Eingang hoch, wird der Q-Ausgang auf hohes Potential geschaltet.
Dies bedeutet, daß die Motordrehzahl zu niedrig ist. Nach dem Einschalten der Versor-
gungsspannung wird IC2b automatisch zurückgesetzt, sodaß der Motor anlaufen kann.
Sollte dies länger als acht Sekunden dauern, kann mit dem Reset-Knopf S1 die Zeit
verlängert werden. Solange S1 gedrückt ist, kann die Drehzahlüberwachung den Motor
nicht abschalten. Durch die RC-Glieder R8/C6 und R5/C3 leuchtet LED D4 nach zwei
Sekunden auf. Nach acht Sekunden wird der Motor abgeschaltet, ein sicherlich sinnvoller
und ausreichender Schutz.Über den Aufbau gibt es eigentlich nichts Besonderes zu
sagen, er ist leicht auf einer Lochrasterplatine zu realisieren. Der Reflexionsmesser sollte
vorzugsweise im Motorgehäuse, nur wenige Millimeter neben der Motorwelle montiert
werden. Reflektiert die Metalloberfläche der Motorwelle das Licht zu stark, hat der
Sensor Probleme, den weißen Punkt zu erkennen. In diesem Fall muß die Welle im
entsprechenden Bereich beispielsweise mit Isolierband abgeklebt oder mit Farbe
geschwärzt werden.

Für die Verbindung vom Fototransistor zur übrigen Schaltung sollte abgeschirmtes Kabel
verwendet werden, damit Störimpulse des Motors die Funktion der Schaltung nicht
beeinträchtigen. Statt LED und Fototransistor kann auch eine Gabellichtschranke mit
Lochscheibe verwendet werden. Das Ausgangsrelais Re1 wird zwischen Motor und
Lichtnetz geschaltet. Bei der Verkabelung des Relais muß man die geltenden Sicherheits-
Drehzahlbegrenzer (305 Schaltungen, Nr. 291) Seite 1960

bestimmungen beachten. Die Schaltung kann sehr klein aufgebaut werden und paßt
vielleicht sogar in das Gerätegehäuse. Zur Stromversorgung verwendet man ein 9-V-
Steckernetzteil oder einen 9-V-Block. Geeignete Sensoren: Sharp GP2S04 Toshiba TLP 903,
TLP 904TRW OPB 125A, OPB 253A, OPW 703A, OPW 708, OPW 709 Texas TIL 138, TIL 13.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 330 Ohm
R2 = 470 k
R3 = 2M2
R4 = 10 k
R5 = 10 M
R6 = 3M9
R7 = 1 M
R8 = 220 k
R9 = 220 Ohm
P1 = 25 k

Kondensatoren:
C1 = 1 u/63 V
C2 = 2u2/63 V
C3,C6 = 1 u/63 V
C4 = 1 u
C5 = 10 u/63 V

Halbleiter:
D1…D3 = 1N 4001
D4 = LED
Drehzahlbegrenzer (305 Schaltungen, Nr. 291) Seite 1961

T1 = BC 560C
T2 = BC 517
IC1 = 4093
IC2 = 4013
IC3 = CNY 37

Außerdem:
S1 = Taster, einpolig
RE1 = 12V/10A zweipolig, Umschalter (z.B. OMRON G21-113P-US-SV){Kx}
Drehzahlbegrenzer (305 Schaltungen, Nr. 291) Seite 1962
Durchstimmbarer Hochpaß 2. Ordnung (305 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1963

Durchstimmbarer Hochpaß 2. Ordnung


113

Das stufenlose Einstellen der Eckfrequenz ist nicht ganz unproblematisch. Bei einem
Tiefpaß läßt sich die Eckfrequenz sehr leicht durch das synchrone Verändern zweier
gleichgroßer Widerstände variieren: kein Problem mit einem Stereo-Poti. Bei einem
Hochpaß hingegen sind es nicht zwei gleichgroße Widerstände, sondern zwei gleich-
große Kondensatoren, die verändert werden müssen. Die geringe Kapazität handels-
üblicher Drehkondensatoren reicht für den Audio-Bereich allerdings nicht aus.
Die Eckfrequenz eines Hochpasses kann natürlich auch durch eine Veränderung der
frequenzbestimmenden Widerstände variiert werden.
Das Problem besteht darin, daß die Änderung der beiden Widerstände nicht gleichmäßig
erfolgen darf, wenn die Flankensteilheit des Filters konstant bleiben soll. Ein einfaches
Stereo-Poti stellt daher in diesem Fall nicht die richtige Lösung dar. Diese bietet sich
jedoch durch das Parallel- und Serienschalten zusätzlicher, fester Widerstände an.
Dadurch kann die Charakteristik eines Potentiometers, also der Ohmwert in Abhän-
gigkeit des Drehwinkels, gezielt beeinflußt werden. Der überstrichene Frequenzbereich
darf in diesem Fall jedoch nicht zu groß werden, damit die Filtercharakteristik nicht zu
stark variiert. Die betreffenden Festwiderstände sind im Schaltbild mit R1 bis R4
bezeichnet. Sie sorgen dafür, daß sich der Gesamtwiderstand (P1a/R1/R2 und P1b/R3/R4)
bei jedem Poti-Drehwinkel immer auf den rechnerisch erforderlichen Wert einstellt, ohne
daß sich die Steilheit des Filters nennenswert ändert. Das Filter mit den im Schaltbild
angegebenen Werten hat eine Butterworth-Charakteristik. In der Grafik sind die Filter-
Kurven für drei typische Einstellungen zu sehen: Poti am linken Anschlag, Poti in Mittel-
stellung und Poti am rechten Anschlag. Die Eckfrequenzänderung verläuft nicht linear
zur Drehwinkeländerung, für eine Skalierung des Potis muß man also einige Probemes-
sungen machen. Bei der vorgegebenen Dimensionierung kann mit dem Filter ein
Frequenzbereich von 5,4 kHz bis 21 kHz überstrichen werden. Die Schaltung bietet sich
damit beispielsweise als Treble Booster in Audio-Anlagen an. Die Stromaufnahme der
Schaltung hängt vom verwendeten OpAmp ab, beim TL081 beträgt sie etwa 2 mA.
Durchstimmbarer Hochpaß 2. Ordnung (305 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1964
Durchstimmbarer Hochpaß 2. Ordnung (305 Schaltungen, Nr. 113) Seite 1965
Einfacher DC/DC-Wandler (305 Schaltungen, Nr. 223) Seite 1966

Einfacher DC/DC-Wandler
223

Amrit Bir Tiwana


Der hier beschriebene DC/DC-Wandler ist sehr einfach aufgebaut und kommt ohne Spule
aus, besitzt dafür mit 60…70 % nicht den höchsten Wirkungsgrad und auch keine lastu-
nabhängige geregelte Ausgangsspannung.
Der Wandler verdoppelt theoretisch die Eingangsspannung, in der Praxis liegt die
Anhebung wegen der Spannungsverluste an den vier Halbleiterübergängen der Transi-
storen und der Gleichrichterdioden etwas niedriger. Da der Spannungsabfall mit 0,6 V
pro Übergang konstant ist, macht sich der Verlust bei einer Eingangsspannung von 6 V
verhältnismäßig stärker bemerkbar als bei 18 V. Mit dem bekannten 555-Timer ist ein
Rechteckgenerator aufgebaut, der mit einer Frequenz von etwa 10 kHz die Transistoren
abwechselnd durchsteuert. Dadurch wird während einer Periodenhälfte C2 aufgeladen,
in der anderen Periodenhälfte die Ladung auf C3 übertragen. Da sich C3 wegen D1 immer
mindestens auf Betriebsspannungsniveau befindet, addieren sich die Spannungen von C2
und C3, so daß am Ausgang die doppelte Eingangsspannung zur Verfügung steht, sieht
man einmal von den erwähnten Verlusten ab.
Die Schaltung ist völlig unkritisch aufgebaut. Alle 555- Versionen sind verwendbar, auch
die Transistoren können gegen ähnliche Kleinleistungstypen ausgetauscht werden. Für
D1…D3 kann man auch die "leichteren" 1N4001 einsetzen, Hauptsache, sie sind für die
Schaltfrequenz von 10 kHz ausreichend schnell. Die Stromaufnahme beträgt etwa den
doppelten Ausgangsstrom zuzüglich 5 mA für den Timer.
Einfacher DC/DC-Wandler (305 Schaltungen, Nr. 223) Seite 1967
Einfachst-Lichtwarner (305 Schaltungen, Nr. 60) Seite 1968

Einfachst-Lichtwarner
60

Egbert Tienken
Wer gelegentlich vor seinem Auto steht und sich über den leeren Akku ärgert, weil –
natürlich – vergessen wurde, das Licht auszuschalten, der wünscht sich vielleicht die
entsprechende Erinnerungselektronik für sein Auto. Hier also eine Möglichkeit, einen
fehlenden Lichtwarner mit äußerst geringem Aufwand nachzurüsten: Alles, was dazu
nötig ist, ist eine Diode und ein Summer. Die Anode der Diode D1 kommt an eine der
Klemmen für die Beleuchtung, die Katode an einen kleinen 12-V-Summer. Die andere
Seite des Summers kommt an die Leitung der Türkontakte bzw. der Klemme 31B der
Innenbeleuchtung. Fertig. Immer, wenn nun das Licht noch brennt und eine Tür geöffnet
wird, summt es. Ist die Tür zu, geht der Summer wieder aus. Nachteil der Angelegenheit
ist, daß der Summer auch bei geöffneter Beifahrertür aktiv wird. Investiert man eine
zweite Diode, wird das zuverlässig korrigiert und man erhält die abgebildete Luxus-
version eines Zweidioden-Lichtwarners.
Die Schaltung funktioniert selbstverständlich nur bei Autos, bei denen der Türkontakt die
Innenbeleuchtung wie gezeigt nach Masse schaltet. Das aber trifft auf fast alle Fabrikate
zu. Für D1 genügt eine 1-A-Diode (z.B. 1N4001), während D2 für 3 A ausgelegt sein sollte
(z.B. mit einer Diode vom Typ 1N5401).
Einfachst-Lichtwarner (305 Schaltungen, Nr. 60) Seite 1969
Einschaltautomatik für Wechselrichter (305 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1970

Einschaltautomatik für Wechselrichter


164

G. Resch

Wechselrichter haben den großen Nachteil, daß sie die Gleichstromquelle auch dann
stark belasten, wenn kein Ausgangsstrom gefordert ist. Um die Kapazität der Batterie
voll auszunutzen, ist eine Schaltung notwendig, die den Wechselrichter nur dann
aktiviert, wenn ein Laststrom fließen soll.

Unser Leser, Herr Resch, modifizierte für diesen Zweck eine Elektor-Schaltung. Es handelt
sich um den Netzfreischalter, der die rechte Hälfte der Schaltung ausmacht.

Im Ruhezustand, wenn kein Verbraucher eingeschaltet ist, liegt an C1 die Batterie-


spannung von 12 V (minus 0,7 V Spannungsabfall an der Verpolungsschutzdiode D1).
Über R5 und die Ruhekontakte des Relais 1 ist die 12-V-Gleichspannung an der verbrau-
cherseitigen Netzspannungsbuchse angeschlossen. Es fließt allerdings kein Strom, da der
Verbraucher ausgeschaltet ist. In dem Augenblick, in dem eine Last angeschaltet wird,
fließt ein Strom über R5, die Last und D3 nach Masse. Über D4…D6 fallen etwa 2,4 V ab.
Diese Spannung ist aureichend, um die LED im Optokoppler zu aktivieren und den
Transistor durchzuschalten. C2 kann sich auf etwa 2/3 UB aufladen. Der CMOS-Timer IC1
wird getriggert und schaltet über den Emitterfolger T1 das Relais Re1 um. Mit R6/C3
findet sich eine Sparschaltung, die einen hohen Einschaltstrom des Relais ermöglicht und
danach den Strom durch die Spule reduziert. Gleichzeitig schaltet das Ausgangssignal des
Timers über ein identisches RC-Glied Re2 um; über den Steuereingang wird der Wechsel-
richter aktiviert. Bis der Wechselrichter "hochgelaufen" ist und ausreichend Spannung
und Strom liefert, bleibt der Timer im aktivierten Zustand. Danach sorgt der Laststrom für
den Spannungsabfall an der Dioden- Reihenschaltung und die weitere Aktivierung des
TLC555. D3 sorgt dafür, daß auch die negativen Halbwellen passieren können.
Die Aktivierung der Schaltung wird durch LED D8 angezeigt. Wird der Verbraucher
ausgeschaltet, fließt durch D4…D6 kein Strom mehr; der Timer läßt nach kurzer Zeit Re1
abfallen. Die Schaltung befindet sich wieder in Wartestellung. Der Ruhestrom schlägt mit
etwa 250 uA zu Buche.
Einschaltautomatik für Wechselrichter (305 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1971

Der Strom im aktiven Zustand liegt zwar mit 48 mA deutlich darüber, ist aber immer noch
sehr gering. Parallel zum Steuerausgang K3 sollte ein Taster angebracht werden, um den
Wechselrichter auch ohne Last starten zu können.
Einschaltautomatik für Wechselrichter (305 Schaltungen, Nr. 164) Seite 1972
Einschaltverzögerung mit Ladungspumpe (305 Schaltungen, Nr. 196) Seite 1973

Einschaltverzögerung mit Ladungspumpe


196

Ing. G. Peltz
Wer sich darüber ärgert, daß er an seinem ATARI ST immer solange die RESET-Taste
drücken muß, bis die Festplatte hochgelaufen ist, für den bringt diese Schaltung die
Lösung. Der Rechner wird erst dann zugeschaltet, wenn die Platte Zugriffsbereitschaft
zeigt. Die hier vorgestellte analoge Schaltungsversion bringt es auf Verzögerungszeiten
zwischen etwa 3 und 30 Sekunden.
Die Schaltung funktioniert folgendermaßen: Über den Vorkondensator C1 und den
Vorwiderstand R1, der anschließenden Vollweggleichrichtung (D1…D4, Einschaltstrom
etwa 1 A!) wird eine Gleichspannung erzeugt. Die Spannung wird durch die
Leistungszenerdiode D5 auf 22 Volt begrenzt, Elko C2 dient als Glättungskondensator.
Wichtig ist der parallel zu C1 geschaltete Widerstand. Er baut die über C1 stehende
Spannung beim Ausschalten schnell auf ungefährliche Werte ab. Der Widerstand muß
auf mindestens 250 V Wechselspannung oder 400 V Gleichspannung ausgelegt sein.
Es können auch zwei in Reihe geschaltete Widerstände von je 330 k verwendet werden.
Widerstand R4 und das Poti P1 bilden einen Spannungsteiler, an dem eine Referenz-
spannung von 0…11 Volt für den Source-Anschluß des N-Kanal-VMOS- Transistors T1
abgegriffen wird. Vor dem Einschalten ist T1 gesperrt, da Kondensator C4 entladen ist.
Dieser Kondensator lädt sich aber nach dem Einschalten langsam über C3, D6 und D7 auf
(Ladungspumpe, rate multiplier). Steigt die Spannung nun auf etwa 1…2 Volt über der
eingestellten Referenzspannung an, wird T1 über R2 in den Leitzustand gesteuert. Der
resultierende Spannungsabfall an R3 schaltet den P-Kanal-VMOS-Transistor T2. Dessen
Drainstrom durchfließt das Relais Re1 und schaltet damit die Relaiskontakte. Gleichzeitig
bewirkt der Spannungsabfall an der Relaiswicklung über Diode D8 eine Gleichspannungs-
rückkopplung auf T1. Das Relais wird durch diese Maßnahme stabilisiert und schaltet
blitzartig. Diode D9 dient als Freilaufdiode für das Relais. Kondensator C5 verhindert ein
Einschalten durch eingestreute Störimpulse. Widerstand R5 und Kondensator C6
bedingen eine Zeitverzögerung für das Schalten von VMOS-Transistor T3. Im Leitzustand
entlädt er blitzschnell den Ladekondensator C4. Bei jedem Einschalten sind damit garan-
Einschaltverzögerung mit Ladungspumpe (305 Schaltungen, Nr. 196) Seite 1974

tierte Ausgangsbedingungen geschaffen. Dieser Entladevorgang findet aber erst statt,


nachdem das Relais geschaltet hat. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei 30 mA
und wird durch die Kapazität von C1 bestimmt!
Hinweis: Alle Teile der Schaltung können Netzspannung (230 V) führen. Das Testen der
Schaltung darf nur über einen Trenntransformator erfolgen. Nach dem Einbau muß die
Schaltung vollkommen berührungssicher (vollisoliert) sein!
Einschaltverzögerung mit Ladungspumpe (305 Schaltungen, Nr. 196) Seite 1975
Einschaltverzögerung mit Zähler-IC (305 Schaltungen, Nr. 147) Seite 1976

Einschaltverzögerung mit Zähler-IC


147

Ing. G. Peltz

Mit dieser digitalen Einschaltverzögerung lassen sich nach festem Zeitintervall Zusatz-
geräte einschalten. Beispielsweise sollten bei PA-Anlagen die Leistungsverstärker erst
zugeschaltet werden, wenn alle übrigen Geräte bereits geschaltet sind. Das verhindert
lautsprecherschädliches Einschaltknacken.

Die Spannungsversorgung erfolgt über Kondensator C1, Widerstand R1 und die Vollweg-
gleichrichtung D1…D4. Die Diodentypen müssen mindestens den Einschaltstrom von
etwa 1 A verkraften könnnen. Widerstand R6 dient als Vorsichtsmaßnahme vor zu hohen
Spannungen nach dem Ausschalten, C1 wird über den Widerstand schnell entladen.
Der Widerstand R6 muß für mindestens 250 Volt Wechselspannung oder 400 Volt Gleich-
strom ausgelegt sein, gegebenenfalls können auch zwei in Reihe geschaltete 330-kOhm-
Widerstände verwendet werden. Die Versorgungsspannungen werden durch die beiden
Z-Dioden auf 24 Volt beziehungsweise 12 Volt für das Zähler-IC (IC1) stabilisiert.
Als Glättungskondensatoren dienen die beiden Elkos C3 und C2.

Bei dieser Schaltung dient die Netzfrequenz als Zeitbasis. Das Taktsignal (20 ms) wird
durch Diode D5 gewonnen und über den Spannungsteiler R2/R3 (etwa 11 Volt Taktsignal)
dem Takteingang CLK des Zähler-ICs zugeführt. Nach 210 Impulsen springt der Ausgang
Q11 (Pin 15) auf "1" (Betriebsspannungspegel 12 Volt). Ist an DIP-Schalter S1 Kontakt 2
geschlossen, schaltet der N-Kanal-VMOS-Transistor T1 in den Leitzustand und das Relais
Re1 schaltet seine Kontakte. Gleichzeitig wird über Diode D9 der Takteingang auf "0"
gezogen, der Zähler läuft nicht weiter. Sind, wie im Schaltbild dargestellt, alle Kontakte
offen, liegt an T1 über Widerstand R5 die IC-Spannung und das Relais wird unmittelbar
geschaltet (Verzögerung 0 Sekunden). Die gerundeten Einstellwerte können der Tabelle
entnommen werden, hinzurechnen muß man noch die Aufladezeit von Kondensator C1
(etwa 30…50 ms). Anstelle des DIP-Schalters läßt sich auch ein BCD-Schalter verwenden,
dann ist eine Verzögerungszeit im Sekundenraster möglich.
Einschaltverzögerung mit Zähler-IC (305 Schaltungen, Nr. 147) Seite 1977

Beim Einschalten der Netzspannung sowie beim Sperren von Transistor T1 wird ein
positiver Impuls über Kondensator C4 in Verbindung mit D8 und R4 auf den Rückstell-
eingang RST von IC1 gegeben. Dadurch sind nach einem Schaltvorgang immer identische
Ausgangsbedingungen vorhanden, der Binärzähler startet immer bei 0. Diode D10 dient
als Freilaufdiode für die Relaiswicklung. Die Stromaufnahme der Schaltung wird allein
durch die Kapazität von C1 bestimmt und beträgt etwa 30 mA.

Hinweis: Alle Teile der Schaltung können Netzspannung (230 V) führen. Das Testen der
Schaltung darf nur über einen Trenntransformator erfolgen. Nach dem Einbau muß die
Schaltung vollkommen berührungssicher (vollisoliert) sein!

S1-Kontakt Zeit [s]


1 2 3 4
0 0 0 0 0,0
0 0 0 1 5,1
0 0 1 0 10,2
0 0 1 1 15,4
0 1 0 0 20,5
0 1 0 1 25,6
0 1 1 0 30,7
0 1 1 1 35,8
1 0 0 0 41,0
1 0 0 1 46,1
1 0 1 0 51,2
1 0 1 1 56,3
Verzögerungszeiten
Einschaltverzögerung mit Zähler-IC (305 Schaltungen, Nr. 147) Seite 1978

S1-Kontakt Zeit [s]


1 2 3 4
1 1 0 0 61,4
1 1 0 1 66,6
1 1 1 0 71,7
1 1 1 1 76,8
Verzögerungszeiten
Einschaltverzögerung mit Zähler-IC (305 Schaltungen, Nr. 147) Seite 1979
Einstellbarer Differenzverstärker (305 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1980

Einstellbarer Differenzverstärker
256

Beim klassischen Differenzverstärker mit Gegenkopplung zum invertierenden und einem


Spannungsteiler am nichtinvertierenden Eingang ist es recht schwierig, eine variable
Verstärkung zu realisieren, da Gegenkopplungsnetzwerk und Spannungsteiler immer
exakt gleich sein müssen, um eine möglichst hohe Gleichtaktunterdrückung (Common-
mode-rejection-ratio, CMRR) zu erzielen. Zwei Widerstände ausreichend exakt gleich zu
ändern, ist aber selbst mit einem teuren Präzisionsstereopoti kaum möglich. In dieser
Schaltung ist das nicht nötig, hier kann mit einem simplen Einfach-Poti die Verstärkung
eingestellt werden, ohne daß dies Einfluß auf die CMRR hätte. Die Übertragungsfunktion
der Schaltung lautet:

U 0 = 2 ⋅ ------- ⋅  1 + ------- ⋅ ( U 2 – U 1 )
R2 R2
R1  P1
Man sieht, daß in dieser Formel das Poti P1 lediglich Einfluß auf das Differenzsignal
U2 – U1 hat. Das Gleichtaktsignal U2 + U1 kommt in der Formel nicht vor. Theoretisch
ergibt sich eine vollständige Unterdrückung des Gleichtaktsignals, in der Praxis muß man
allerdings mit den Toleranzen der Bauteile rechnen (was hier aber zu viel des Guten
wäre).
Einstellbarer Differenzverstärker (305 Schaltungen, Nr. 256) Seite 1981
Elektronischer Lichttaster (305 Schaltungen, Nr. 169) Seite 1982

Elektronischer Lichttaster
169

Carin Mieslinger
Die Schaltung stellt eine Art Licht-Fernbedienung für Schaltungen aller Art dar, die durch
einen Trigger-Impuls gestartet oder geschaltet werden müssen. Im Hause der Autorin
schaltet der Lichttaster über die Lichthupe die Garagenbeleuchtung ein. Fällt Licht auf die
sechs in Reihe geschalteten Solarzellen, wird T1 leitend und sperrt so T2. C2 lädt sich auf.
Werden die Solarzellen nicht mehr beleuchtet, sperrt T1 und schaltet T2 durch, sodaß der
Elko sich über die LED des elektronischen Lastrelais entladen kann. Auf diese Weise kann
ein Triggerimpuls für eine (galvanisch getrennte) Schaltung erzeugt werden, ohne daß
man eine zusätzliche Versorgungsspannungsquelle benötigt: Der Lichttaster versorgt sich
nämlich über die Solarzellen. C1, R1 und R2 sorgen für sichere Schaltvorgänge. Mit den
angegebenen Solarzellen kann eine Reichweite von 2…3 m erzielt werden. Die Schaltung
ersetzt nur einen Taster, aber keinen Schalter. Vorraussetzung für eine Schaltfunktion ist
daher ein Stromstoßrelais oder ein Lichtautomat.
Elektronischer Lichttaster (305 Schaltungen, Nr. 169) Seite 1983
Entprellung total (305 Schaltungen, Nr. 58) Seite 1984

Entprellung total
58

Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke


Die hier vorgestellte Schaltung zur Tasterentprellung weist folgende Besonderheiten auf:
Ausgangsimpuls genau so lang wie Tast-Zeit
• besonders geeignet für mechanische Drehwinkelgeber, Zeit und Geschwindigkeitsmes-
sungen
• Prellen zulässig während der gesamten Tast-Zeit
• Tastverhältnis beim Prellen darf wesentlich kleiner als 50 % sein
• kein Abgleich nötig
Allen bekannten Schaltungen zur Entprellung von Tastern ist gemeinsam, daß sie die
Tast-(Drück-)Dauer des Tasters entweder verlängern oder verkürzen. Die hier vorgestellte
Schaltung vermeidet dieses. Der von ihr gelieferte Puls entspricht in seiner Dauer der Zeit
vom ersten Schließen des Kontaktes bis zum Ende des letzten Schließens. Die für eine
Entprellung notwendige Tot-Zeit bewirkt lediglich eine Verzögerung.
Betrachten wir das Schaltbild: Mit dem Schließen des Tasters wird das Monoflop IC1a über
Gatter IC3d, IC3a und IC3b getriggert. Die Rückkopplung über C2 bewirkt, daß das
Monoflop während seiner Laufzeit durch keinen weiteren Impuls nachgetriggert wird.
Nach Ablauf der Monoflop-Zeit wird FlipFlop IC2a gesetzt. Dieses wiederum deaktiviert
die Rückkopplung und den B-Eingang des Monoflops durch das Sperren der Gatter IC3a
und IC3b. Der Taster wird über Gatter IC3d und IC3c an den RESET-Eingang des Monoflops
gelegt. Solange der Taster geschlossen ist, bleibt das Monoflop zurückgesetzt. Wird der
Taster geöffnet (absichtlich oder auf Grund von Prellen), dann wird das Monoflop
getriggert. Bleibt der Taster bis zum Ablauf der Monoflop-Zeit offen, so wird
anschließend das Flip-Flop IC2a zurückgesetzt. Schließt der Schalter während der
Monoflop-Zeit wieder, so wird das Monoflop wieder zurückgesetzt. Das Flip-Flop bleibt
in dieser Phase, bedingt durch die Laufzeiten durch das Gatter IC3c und das Monoflop,
Entprellung total (305 Schaltungen, Nr. 58) Seite 1985

gesetzt. Mit nur einem weiteren Gatter kann man die nicht benötigten Hälften von IC1
und IC2 zu einer zweiten Entprellschaltung ergänzen. Damit läßt sich dann beispielsweise
ein mechanischer Drehwinkelgeber sehr zuverlässig entprellen. Die Monoflop-Zeit muß
länger sein als die längste Offenzeit beim Prellen. Die durch R2 und C2 gegebene Zeitkon-
stante muß deutlich länger sein als die Monoflopzeit, damit die Rückkopplung während
der gesamten Monoflopzeit bestehen bleibt. Wählen Sie Pullup-Widerstand R4 möglichst
niedrig, um eine gute Störunterdrückung zu erzielen. In der angegebenen Dimensio-
nierung beträgt die Stromaufnahme der Entprellschaltung etwa 1 mA.
Entprellung total (305 Schaltungen, Nr. 58) Seite 1986
Folgesteuerung mit einer Leitung (305 Schaltungen, Nr. 144) Seite 1987

Folgesteuerung mit einer Leitung


144

G. Peltz

Folgesteuerungen werden überall dort eingesetzt, wo eine definierte, kontinuierliche


Fernsteuerung mechanischer Stelleinrichtungen wie Drehantennen oder Ventile nötig ist.
Die im Bild gezeigte Schaltung erzielt mit nur wenigen Bauteilen eine Stellgenauigkeit
von 2,5%.

Der Motor liegt in Reihe mit einer Gleichrichterbrücke an der Sekundärseite eines Trafos,
der nach den Anforderungen des Motors bemessen sein muß. Außerdem sind zwei
weitere Trafos - hier reichen 12-V-Kleintrafos aus- zu sehen, an denen durch P1 und P2
jeweils ein bestimmter Wechselspannungsanteil abgegriffen werden kann. Der Schleifer
von P1 liegt über ein Netzwerk, bestehend aus den Widerständen R3…R5 und der Z-
Diode D6, am Gate, der Schleifer von P2 an Source des VMOS- Transistors BUZ 10.
Die Source-Gate-Strecke dient in dieser Anordnung als Null-Indikator. Im abgeglichen
Zustand ist die Spannung zwischen den beiden Schleifern Null, sodaß T1 sperrt und durch
den Motor kein Strom fließen kann, da der Stromkreis durch die Gleichrichterbrücke für
jede Halbwelle unterbrochen ist. Dreht man an einem Poti, ist die Potentiometerbrücke
verstimmt. Abhängig von der Verstimmungsrichtung leitet T1 während der einen oder
anderen Halbwelle. Der Strom durch die Gleichrichterbrücke fließt dann entweder durch
D4, T1, D1 und den Motor oder durch den Motor, D3, T1 und D2. Der Motor kann so in
verschiedene Richtungen drehen. Koppelt man den Motor mechanisch mit dem Poti P2,
läßt sich der Motor mit P1 fernbedienen. Wichtig ist natürlich, daß Trafos und Potis an
einer Phase des Lichtnetzes hängen und auch phasenrichtig angeschlossen sind.

Die abgebildete Schaltung stellt die "Sicherheitsversion" dar, sie ist nämich galvanisch
vom Lichtnetz getrennt. Verbindet man die unteren Anschlußpunkte mit PC2, kommt
man wirklich mit nur einer Steuerleitung aus, allerdings müssen dann alle Schaltungsteile
gut gegen Berührung geschützt sein (Kunststoffgehäuse, isolierte Potiachsen…), da sie
mit der 230-V-Spannung gekoppelt sind. Die Schaltung ist übrigens für einen 12-V-Schei-
benwischermotor ausgelegt. Bei der Dimensionierung für andere Motoren ist zu berück-
Folgesteuerung mit einer Leitung (305 Schaltungen, Nr. 144) Seite 1988

sichtigen, daß der Motor mit Halbwellengleichstrom betrieben wird, für volle Leistung
also der Trafo effektiv das 1,5…2-fache der Motornennspannung liefern muß. Der Draht-
querschnitt der Sekundärwicklung braucht dagegen nur für den einfachen Nennstrom
bemessen zu werden.
Folgesteuerung mit einer Leitung (305 Schaltungen, Nr. 144) Seite 1989
Frequenz-Verdoppler (305 Schaltungen, Nr. 262) Seite 1990

Frequenz-Verdoppler
262

Amrit Bir Tiwana


Die gezeigte Schaltung kennt zwei Betriebsarten. Bei großen Eingangssignalen ab etwa
1 V arbeiten T2 und T3 als Gleichrichterdioden. Dadurch wird die Eingangsfrequenz
automatisch verdoppelt wie bei einem gewöhnlichen 2-Weg- Gleichrichter. Bei kleinen
Signalen sieht die Sache ganz anders aus: T1 sorgt an Emitter und Kollektor für zwei
Gegentaktsignale, die zu den Basen der Emitterfolger T2 und T3 geführt werden.
Die Ausgangssignale der Emitterfolger werden zusammengefaßt. Die Grundfrequenz
verschwindet, da sich die Signale im Gegentakt befinden, und nur die Harmonischen
bleiben erhalten. Die erste Harmonische wird so zur neuen Grundfrequenz. Bei diesem
Verfahren sinkt allerdings die Amplitude rapide ab. Von einer Eingangsspannung von
25 mV ließ die Schaltung nur etwa 6 mV übrig. Der Abgleich der Schaltung erfolgt bei
einem sinusförmigen Eingangssignal. Mit P1 wird die Unterdrückung des Grundtons
optimiert. Mit P2 dreht man die Verzerrungen des Ausgangs-Sinussignals auf ein
Minimum.
Bei unserem Labormuster haben wir bei einem 1-kHz-Signal (am Ausgang 2 kHz) 5,5%
Verzerrungen am Ausgang gemessen. Die Frequenz des Eingangssignals darf zwischen
80 Hz und 100 kHz liegen. Falls T2 und/oder T3 Oszillationsneigungen zeigen, kann man
mit einem kleinen keramischen Kondensator (56 p) zwischen Basis und Kollektor des
betroffenen Transistors Abhilfe schaffen. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei
4 mA.
Frequenz-Verdoppler (305 Schaltungen, Nr. 262) Seite 1991
Frequenzschalter (305 Schaltungen, Nr. 263) Seite 1992

Frequenzschalter
263

M. Nagaraj

Schalter, die auf eine bestimte Spannung reagieren, sind ein alter Hut. Unsere kleine
Schaltung spricht auf eine Referenzfrequenz an, und dies sogar ziemlich genau. Dabei
besteht die Schaltung lediglich aus dem bekannten und preiswerten digitalen PLL-IC
CD4046B, der Relaisstufe mit Treibertransistor und einigen Kondensatoren.

Die beiden Frequenzen, die rechteckförmig sein und außerdem die gleiche Amplitude
wie die Versorgungsspannung aufweisen müssen, gelangen über die Pins 3 und 14 zum
PLL-IC. Das Tastverhältnis spielt keine Rolle, da der Phasenkomparator 2 im 4046 nur auf
positive Signalflanken anspricht. Der Ausgang des Phasenkomparators ist bei f1 > f2 High,
bei f1 < fs Low und nur bei identischen Frequenzen findet man dort eine Rechteck-
spannung mit stabilem, von der Phasendifferenz der beiden Eingangssignale abhän-
gigem Tastverhältnis. R1 und C1 integrieren das rechteckige Signal von Pin 13, so daß an
Pin 5 eine gemittelte Gleichspannung anliegt, die zunächst durch den internen Source-
folger gepuffert wird und dann den Treibertransistor T1 ansteuert, in dessen Kollektor-
leitung das Relais geschaltet ist. Die Genauigkeit der Schaltung beträgt theoretisch
100 %, in der Praxis müssen Sie jedoch mit einem Fehler von 0,1 % rechnen. Die Zeitkon-
stante des Integrationsglieds R1/C1 muß mindestens 10 mal so hoch sein wie die
Eingangsfrequenzen. Bei nahezu gleichem Eingangssignal kann es unter Umständen eine
Periode der Differenzfrequenz dauern, bevor die Schaltung aktiv wird. Der Frequenz-
schalter arbeitet mit einer Versorgungsspannung im Bereich 3…15 V, das Relais muß
natürlich dementsprechend ausgelegt sein. T1 kann maximal 100 mA schalten. Der Strom-
verbrauch kann mit etwa 0,5 mA gegenüber dem Relais-Spulenstrom vernachläßigt
werden.
Frequenzschalter (305 Schaltungen, Nr. 263) Seite 1993
High-Power-Speed-Z-Diode (305 Schaltungen, Nr. 241) Seite 1994

High-Power-Speed-Z-Diode
241

Dipl.Ing. Bernhard C. Zschocke


Diese Schaltung wurde für einen schnellen Spannungsregler entworfen, der hohe
Lastströme liefern sollte. Grundlage der Schaltung ist ein SIPMOS-Transistor, der hohe
Ströme und hohe Verlustleistungen verkraftet. Alles, was der SIPMOS als Z-Dioden-Ersatz
noch benötigt, ist nicht einmal eine Handvoll Standard-Bauteile, so daß der Preis für die
Schaltung erheblich unter dem einer vergleichbaren Z-Diode liegt. Von einer externen
Spannungsquelle, die etwa 2 V höher sein muß als die gewünschte geregelte Spannung,
wird von der Parallelschaltung aus C1, D1 und P1 eine stabilisierte Spannung im Bereich
0…6,8 V erzeugt. Diese Spannung öffnet T1, einen BS250, der wiederum den SIPMOS T2
in den leitenden Zustand versetzt. Sinkt nun Uz, schließt T1 ein wenig, so daß die
Spannung am Gate von T2 ebenfalls sinkt. Der SIPMOS erhöht seinen Durchgangswider-
stand, die Ausgangsspannung steigt. Die Regelgeschwindigkeit der Schaltung wird im
wesentlichen von R4 bestimmt.
In der gezeigten Dimensionierung liefert die künstliche Z-Diode Ausgangsspannungen
von 3,9…9,6 V (bei UB = 15 V). Im Labor konnten wir im unbelasteten Zustand eine
Spannung von 6 V einstellen (Strom durch den SIPMOS 409 mA), die bei Belastung mit
15 Ohm, dem minimalen Lastwiderstand, auf 5,94 V sank. Der Drainstrom betrug in
diesem Fall 13 mA. Das dynamische Verhalten war hervorragend: Ein Eingangsrechteck-
signal mit einer Frequenz von 10 kHz wurde über die Z-Diode mit 15 Ohm belastet.
Die Regelzeit lag unter 1 us!
High-Power-Speed-Z-Diode (305 Schaltungen, Nr. 241) Seite 1995
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 1996

I2C-Talktime
53

Vom Halbleiterhersteller OKI kommt eine IC-Reihe (MSM6372…MSM6375), die


verschiedene im internen ROM gespeicherte Sprach-Samples softwaregesteuert
ausgeben kann. Je nach IC beträgt die Speicherkapazität 128…1024 Kbit. Davon und von
der Sample-Frequenz (4 kHz, 6,4 kHz und 8 kHz) abhängig liegt die aufgezeichnete
Sprachdauer bei 4…64 s. Diese Zeit kann in bis zu 111 getrennt addressierbare Segmente
(beziehungsweise Worte, Wortteile) aufgeteilt werden. Für die Wiedergabe der gespei-
cherten Sprache sind ein 12-bit-D/A-Umsetzer und ein passendes Tiefpaßfilter vierter
Ordnung integriert. Das ROM der ICs kann vom Hersteller nach Kundenwünschen mit
entsprechenden Sprachdaten gefüllt werden. Als Demo gibt es zwei ICs, die in ihrem ROM
alle Worte und Wortteile beherbergen, um in japanischer beziehungsweise englischer
Sprache die Zeit anzusagen. Da es im Elektor-Labor Schwierigkeiten beim Verständnis der
japanische Adreßtabelle (vom gesprochenen Japanisch ganz zu schweigen) gab, geht es
hier um das englischsprachige IC (MSM6374-007).
Die damit realisierte Schaltung ist zum Anschluß an K1 der I2C-I/O-Karte gedacht.
Diese Karte bildet das Interface zwischen I2C-Bus und dem Sprachsynthesizer IC2. Über
die Daten an den Eingängen I0…I6 von IC2 wird das zu sprechende Wort ausgewählt.
Da das IC nur Segmente beinhaltet, deren Adresse an I3 permanent Low ist, wird dieser
Eingang direkt mit Masse verbunden. Das paßt deshalb gut, weil so von den insgesamt
acht Datenleitungen der I/O-Karte noch zwei für das Starten der Sprachausgabe und für
das Timing übrigbleiben. Mit einer Leitung kann der NAR-Ausgang (Next Adress Request)
gelesen werden und die andere Leitung steuert über IC1a den Start-Eingang ST. Die
Steuerung von IC2 hat folgenden Ablauf:
• Warten, bis NAR high ist.
• Adresse anlegen.
• Mindestens 10 us warten.
• Low-Impuls an ST (Pulsbreite 0,35…350 us)
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 1997

Der NAR-Ausgang signalisiert, daß die nächste Adresse angelegt werden kann. Wird die
nächste Adresse sofort angelegt, dann kann ein aus zwei oder mehr Teilen bestehendes
Wort nahtlos ausgegeben werden.Um die Ansteuerung des Sprachgenerators zu verein-
fachen, wird der Startimpuls nicht per Software, sonderen durch das Monoflop IC1a
generiert. Damit IC1a sowohl von der fallenden als auch der steigenden Flanke des Pegels
von P6 getriggert wird, gelangt das Signal von P6 über zwei differenzierende R/C-Kombi-
nationen (R5/C7 und R7/C8) an zwei Eingänge von IC1a.

Das Impulsdiagramm Bild 2 verdeutlicht die Zusammenhänge. Jedesmal, wenn der


steuernde Computer Daten schickt, wechselt (von der Software gesteuert) der Pegel von
P6. Deshalb dauert es noch circa 30 us, bis der 250-us Startimpuls an ST kommt. Auf diese
Weise kann der Computer durch simples Schreiben einer Adresse gleich die Ausgabe des
Wortes starten, was ohne IC1a nicht ginge.Um IC2 tatsächlich sprechen zu lassen, sind
noch ein paar zusätzliche Bauelemente notwendig: R2, R3 und C3 legen die Sample-
Frequenz auf 6,4 kHz fest. R4 und C5 sind für den integrierten Tiefpaß zuständig und
sorgen für ein günstiges Signal/Rauschverhältnis. Über einen zweiten Kanal kann IC2r
Sprache mit Echo oder in drei verschiedenen Lautstärkenwiedergeben, aber von diesen
Möglichkeiten wurde schon deshalb kein Gebrauch gemacht, da keine Steuerleitungen
mehr übrig sind.Um den Eingang 2CH zu deaktivieren, ist er mit der Versorgungs-
spannung verbunden.Der integrierte Brückenverstärker IC3 sorgt für die Endverstärkung
der Sprachsignale von IC2 und kann an 8 Ohm eine Leistung von 1 W abgeben.

Die maximale Stromaufnahme der Schaltung liegt bei etwa 300 mA. Für die Ansteuerung
der Schaltung via I2C-Bus wurde ein Programm für das I2C-Interface geschrieben (für IBM-
PCs und Kompatible). Wenn dies im PC installiert ist, kann es per Tastenkombination
(Hotkey) aktiviert werden. Man kann so die Zeit ansagen lassen oder eine Alarmzeit
einstellen. Das Programm geht davon aus, daß der I2C-Treiber installiert ist. Wenn das
Programm TALKTIME gestartet wird, bleibt es resident im Speicher. Es kann dann
jederzeit, auch während gerade ein anderes Programm läuft, aktiviert werden.
Die Standard-Tastenkombination ist CTRL F1. Falls diese Kombination schon anderweitig
belegt ist, kann durch Starten des Programms mit dem Parameter H (TALKTIME /H)
jederzeit eine andere Tastenkombination festgelegt werden. Das Programm wertet
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 1998

übrigens nur die linke Shift-Taste für Tastenkombinationen aus. Nach Aktivierung des
Programms per Hotkey erscheint nach einer kurzen Verzögerung von etwa einer Sekunde
ein kleines selbsterklärendes Menü, mit dem die gewüschten Funktionen eingestellt
werden können. Wenn man die entsprechenden Tasten für die gewünschte Funktion
weiß und gleich nach dem Hotkey betätigt, so erscheint das Menü erst gar nicht, vielmehr
wird die Funktion direkt ausgeführt. Wird die Grafikkarte gerade im Grafikmodus
betrieben, erscheint das Menü ebenfalls nicht. Stattdessen piept es. Man kann in diesem
Fall lediglich die Funktionen Zeit ansagen und Alarm an/aus erreichen.

ADRESS WORD fs $kHzl ADRESS WORD fs $kHz1


00 - 40 O'CLOCK 6,4
01 ALARM 6,4 41 SIX- 64
02 SETTING 6,4 42 SEVEN- 6,4
03 ON 6,4 43 EIGHT- 6,4
04 OFF 6,4 44 NINE- 6,4
05 HOUR 6,4 45 TY-ONE 6,4
06 MINUTE 6,4 46 TY-TWO 6,4
07 MINUTE 6,4 47 TY-THREE 6,4
08 : 48 :
: : : :
OF : 4F :
10 NINE 6,4 50 OH 6,4
11 TEN 6,4 51 FOR- 6,4
12 ELEVEN 6,4 52 TO GO 6,4
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 1999

ADRESS WORD fs $kHzl ADRESS WORD fs $kHz1


13 NINE 6,4 53 OH 6,4
NO SOUND
14 ZERO- 6,4 54 6,4
50ms
NO SOUND
15 TWEN- 6,4 55 6,4
200ms
16 THIR- 6,4 56 AM 6,4
17 FIF- 6,4 57 PM 6,4
18 : 58 :
: : : :
1F : : :
20 TY-FOUR 6,4 : :
21 TY-FIVE 6,4 : :
22 TY-SIX 6,4 : :
23 TY-SEVEN 6,4 : :
24 TY-EIGHT 6,4 : :
25 TY-NINE 6,4 : :
26 -TY 6,4 : :
27 -TEEN 6,4 : :
28 : : :
: : : :
2F : 6F :
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 2000

ADRESS WORD fs $kHzl ADRESS WORD fs $kHz1


BEEP 2kHz
30 ONE 6,4 70 6,4
64ms
BEEP 2kHz
31 TWO 6,4 71 6,4
125ms
BEEP 2kHz
32 THREE 6,4 72 6,4
250ms
BEEP 2kHz
33 FOUR 6,4 73 6,4
500ms
BEEP 1kHz
34 FIVE 6,4 74 6,4
64ms
BEEP 1kHz
35 SIX 6,4 75 6,4
125ms
BEEP 1kHz
37 SEVEN 6,4 77 6,4
250ms
38 78 TEST CODE
: :
3F 7F

Stückliste
Widerstände:
R1 = Array SIL 8 x 100 k
R2 = 150 k
R3 = 47 k
R4,R6 = 10 k
R5 = 100 k
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 2001

R7 = 22 k
R8 = 390 k
P1 = 10-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C5,C6,C10,C11 = 100 n
C2 = 47 u/25 V, stehend
C3 = 100 p
C4 = 1 u/25 V, stehend
C7,C8 = 1 n
C9 = 56 n
C12 = 220 u/16 V, stehend

Halbleiter:
IC1 = 74HCT123
IC2 = MSM6374-007 (OKI)
IC3 = TDA7052 (Philips)

Außerdem:
K1 = 16-polige Pfostenfeldleiste, gewinkelt, 2-reihig
L1 = 100 uH
Ls1 = Lautsprecher 8 Ohm/1 W
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 2002
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 2003
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 2004
I2C-Talktime (305 Schaltungen, Nr. 53) Seite 2005
Impuls-Umschaltrelais (305 Schaltungen, Nr. 75) Seite 2006

Impuls-Umschaltrelais
75

K. Lorenz
Die Schaltung verwendet ein doppelpoliges Umschaltrelais mit 9 bis 12 V Nennspannung.
Im Ruhezustand, wenn das Relais nicht anzieht und die Basis von T1 an der positiven
Betriebsspannung liegt, sperrt T1 und der Emitter von T2 "hängt in der Luft". Die Basis
von T2 liegt ebenfalls an der positiven Betriebsspannung, so daß dieser Transistor leiten
kann, sobald der Emitter über den Relaiskontakt angeschaltet wird. Kondensator C1 ist
geladen. Erhält die Schaltung einen kurzen Impuls nach Masse (kürzer als etwa 0,5 s) an
der Basis von T1, schaltet der Transistor durch. Das Relais zieht an und verbindet damit
die Emitterleitung von T2 mit der Relaisspule. Der Haltestrom für das Relais kann nun
über T2 fließen, auch wenn die Basis von T1 wieder auf +9 V liegt.
Um das Relais wieder zurückzusetzen, muß lediglich ein etwas längerer Impuls auf die
Basis von T1 gegeben werden. Dann nämlich kann sich C1 über R3 entladen. T2 sperrt,
und das Relais fällt ab, wenn T1 wieder sperrt.
Kurze Impulse im angezogenen Zustand haben keinen Einfluß auf die Schaltung, lange
Impulse im Ruhezustand des Relais wirken sich so aus, daß das Relais "normal" arbeitet:
Es zieht so lange an, wie die Basis von T1 auf Masse liegt. Die Ein- und Ausschaltimpulse
können manuell mit S1 oder über den Steuereingang an R1 in die Schaltung gelangen.
Die Haltespannung des verwendeten Relais sollte etwa 50% der Nennspannung
betragen. Je niedriger die Haltespannung des Relais gewählt wird, desto kürzer wird die
Aktivierungszeit. Das Relais sollte nicht mehr als maximal etwa 50 mA Haltestrom
benötigen. Geeignet ist zum Beispiel das 12-V-Relais Siemens V23037-A0002A101 12V.
Impuls-Umschaltrelais (305 Schaltungen, Nr. 75) Seite 2007
Impulsformer (305 Schaltungen, Nr. 22) Seite 2008

Impulsformer
22

Werden vier EX-NOR-Gatter in der gezeigten Weise verknüpft, verdoppeln sie die
Frequenz eines Rechtecksignals am Eingang. Das Signal wird einmal direkt und zum
zweiten über die aus IC1a…c bestehende Verzögerungsstrecke zum Gatter IC1d geleitet.
Während dieser Verzögerungszeit führen die Eingänge dieses Gatters kurzzeitig unter-
schiedliche Pegel, so daß der Ausgang aktiv wird. Die Belegung von Pin 1 bestimmt, ob
IC1d kurze positive oder negative Impulse von sich gibt. Als Gatter-IC lassen sich genau-
sogut 4030 oder 4070 verwenden. Die Verzögerungszeiten ändern sich geringfügig.
Die Stromaufnahme liegt, besonders bei niedrigen Frequenzen, praktisch bei Null.
Impulsformer (305 Schaltungen, Nr. 22) Seite 2009
Infrarot-Booster (305 Schaltungen, Nr. 274) Seite 2010

Infrarot-Booster
274

Steffen Schmid

Mit diesem IR-Booster ist es möglich, Signale einer IR- Fernbedienung aufzufangen, in
nahezu perfekte digitale Form zu bringen, über ein 50-Ohm-Kabel zu einem Sender zu
leiten und sie wieder als IR-Signal abzustrahlen. So kann die Reichweite einer gewöhn-
lichen Fernbedienung erheblich gesteigert werden, und außerdem ist auch eine Fernbe-
dienung "um die Ecke" kein Problem.

Die Empfängerschaltung stellt eine Orginal-Plessey-Applikation für den IR-Vorverstärker


SL486 dar, die um einen Leistungsverstärker (T1 und T2) sowie um ein geregeltes Netzteil
(B1, IC1) erweitert wurde. Obwohl hier als Empfangsdiode eine BPW34 eingezeichnet ist,
haben wir auch gute Erfahrungen mit der bekannten BP104 gemacht. Bei einer
Entfernung von 10 m - längere Strecken dürften in üblichen Wohnungen kaum zu
überbrücken sein - tauchten keinerlei Probleme auf.

Der Aufbau der Schaltung auf einer Lochrasterplatine ist allerdings nicht ganz unkritisch.
Das Grund-Layout sollte in eine größere Platine, die auch die der Applikation hinzuge-
fügten Bauteile umfaßt, eingebaut werden.

Die Verbindung zwischen Netzteil und Transistoren sollte so knapp wie möglich gehalten
werden. Die Frequenz des IR-Signals darf 5…200 kHz betragen. Der Stromverbrauch des
Empfängers ist im wesentlichen vom verwendeten digitalen Kode abhängig und liegt
zwischen 30 mA und 100 mA. Auf jeden Fall ist als Stromlieferant ein 3-VA-Trafo für
Empfänger und Sender (Bild 2) völlig ausreichend.

Der Sender ist einfach aufgebaut. Durch die hervorragende Signalaufbereitung im


Empfänger und die korrekte Impedanzanpassung (R4…R7) ist die Ansteuerung der drei
Sendedioden (LD271) durch einen ungekühlten BUZ10A möglich. Achten Sie bei der
Montage der Empfänger/Sender-Kombination darauf, daß keine optische Rückkopplung
entstehen kann, indem man beispielsweise die Teile in verschiedenen Räumen plaziert.
Infrarot-Booster (305 Schaltungen, Nr. 274) Seite 2011

Stückliste
Widerstände:
R1 = 47 Ohm
R2 = 1 k
R3 = 4,7 Ohm
R4…R7 = 100 Ohm
R8 = 6,8 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 4u7/63 V
C2 = 47 u/10 V
C3 = 33 n
C4 = 10 u/25 V
C5 = 150 n
C6 = 15 n
C7 = 4n7
C8 = 100 n
C9 = 220 u/25 V
C10 = 2200 u/25 V

Halbleiter:
D1 = BPW34
D2 = Z-Diode 2V7/400 mW
D3…D5 = LD271
B1,B2 = B80V1500
T1 = BC547B
T2 = BD176
T3 = BUZ10A
Infrarot-Booster (305 Schaltungen, Nr. 274) Seite 2012

IC1 = SL486
IC2 = 7808

Außerdem:
F1 = Sicherung 100 mAF mit Platinenhalterung
F2 = Sicherung 160 mAT mit Platinenhalterung
K1,K2 = Cinch-Buchsen für Chassismontage
Infrarot-Booster (305 Schaltungen, Nr. 274) Seite 2013
Infrarot-Booster (305 Schaltungen, Nr. 274) Seite 2014
IQ-Tester (305 Schaltungen, Nr. 185) Seite 2015

IQ-Tester
185

Bisher konnte nur in zeitraubenden mehrstündigen und oft auch zweifelhaften Tests die
Intelligenz eines Menschen bestimmt werden. Der Fortschritt der Elektronik macht seit
einigen Jahren eine wissenschaftlich reproduzierbare und nur von physikalischen
Faktoren abhängige Untersuchung der menschlichen Gehirnleistung möglich.

Die im medizinischen Fachhandel erhältlichen - natürlich sehr teuren - IQ-Meter arbeiten


allerdings sämtlich nach einem einfachen Prinzip: Die Intelligenz ist im wesentlichen
abhängig vom Verhältnis der Hirnaktivität im Ruhezustand zur Hirnaktivität bei inten-
siver Gedankentätigkeit. Ein Maß dafür stellen die Alpha- und Beta-Wellen dar, die in der
Traumforschung schon seit langer Zeit eine wichtige Rolle spielen und auch durch
geeignete Geräte aufgezeichnet und ausgewertet werden. Neue und hochintegrierte
digitale Bauteile machen es seit kurzem möglich, Alpha- und Beta-Wellen komplizierten
mathematischen Algorithmen zu unterziehen und so amtlich geeichte Werte für den
Intelligenzquotienten darzustellen. Solche Prozesse sind natürlich nur für hochspeziali-
sierte (und hochbezahlte) Fachleute zu durchschauen.

Für Hobbyelektroniker bietet sich allerdings eine Low-cost-Lösung an, die auf die Angabe
von absoluten IQs verzichtet, aber für Vergleichsmessungen hervorragend geeignet ist:
Vier Elektroden, die zusammen mit R1 und R2 als Widerstandsbrücke geschaltet sind, an
einer Art Stirnband befestigt (beispielsweise einem preiswerte Schweißband für Jogger),
fungieren als Sensoren und greifen die Alpha- und Beta-Wellen ab. Dazu müssen die
Stellen, an denen die Elektroden am Schädel anliegen, gründlich ausrasiert und mit
Kontrakt-Spray elektrisch leitend fixiert werden; sicherheitshalber sollte man sich eines
präzisen Meßergebnisses zuliebe von seinem Haupthaaar zur Gänze trennen. Die höher-
frequenten Wellen werden durch die Induktivität des Drehspulinstruments integriert,
wobei die Integrationskonstante (Trägheit) durch R3/P1 einstellbar ist. Die Schaltung wird
aus einem 9-V-Block versorgt und auf gar keinen Fall durch ein Netzteil!

Die Anwendung ist relativ einfach. Nach dem Aufsetzen des Sensorbandes entspannt
man sich etwa 15 Minuten in einem abgedunkelten Raum und versucht, an möglichst
IQ-Tester (305 Schaltungen, Nr. 185) Seite 2016

banale Dinge (Kinderreime, politische Ereignisse) oder besser überhaupt nicht zu denken.
Ist ein Entspannungszustand erreicht, sind die Beta-Wellen, die Zeichen der intellektu-
ellen Leistung sind, fast gleich Null, während die Alpha-Wellen unverändert erscheinen.
Das IQ-Meter wird mit P1 auf Null abgeglichen. Jetzt muß das Hirn möglichst stark
angespannt werden, wie das beispielsweise beim Lösen des orginalen Times-Rätsels in
22 Minuten oder dem Nachbau eines Elektor-Titelprojekts der Fall ist. Achten Sie jetzt auf
den Spitzenwert des Zeigers im Anzeigeinstrument, er mißt die zusätzlichen Alpha-
wellen, die durch intensives Denken verursacht werden.
Und wie gesagt: Mit dem absoluten Wert der Messung kann man relativ wenig anfangen,
aber der relative Wert ist absolut, und zwar richtig.
IQ-Tester (305 Schaltungen, Nr. 185) Seite 2017
Langzeittimer (305 Schaltungen, Nr. 240) Seite 2018

Langzeittimer
240

Günther Geißler
Dieser Langzeittimer mit dem zentralen IC XR2240 von EXAR kann als Belichtungstimer
im Foto- und Platinenlabor, als Schlummerautomatik für TV- und Radiogeräte, als
Ladezeitüberwachung oder in ähnlichen Fällen verwendet werden. Die Zeiteinstellung
wird mit zwei BCD-Schaltern vorgenommen, es lassen sich Zeiten von 15 min bis 24,75 h
in Viertelstundenschritten programmieren. Verantwortlich für den 15-min-Takt ist die
Dimensionierung der Bauteile R1, C5 und C6. Die Periodendauer ist T = R1 (C5 + C6).
Mit den BCD-Schaltern lassen sich bis zu 255 Perioden wählen. Über ein internes Flipflop
und die Taster START und RESET können die Timerfunktionen gesteuert werden. Um ein
möglichst genaues Zeitintervall zu erhalten, sollten C5 und C6 ausgemessen werden.
LED D1 leuchtet, wenn der Timer aktiv ist. In dieser Zeit liegt die Spannung am Knoten-
punkt D1 / R2 / R3 / R8 so niedrig, daß T1 nicht durchschalten kann. Wenn die eingestellte
Zeit abgelaufen ist, kippt Pin 10 auf High, am Knotenpunkt liegt Versorgungsspannungs-
potential. D1 verlischt, dafür schaltet T1 durch und somit das Relais um. Der Timer wird
mit einer durch IC1 geregelten 5-V-Betriebsspannung versorgt. C1...C4 glätten die Versor-
gungsspannung und verhindern Fehltriggerungen des Timers.
Langzeittimer (305 Schaltungen, Nr. 240) Seite 2019
LED Spezial (305 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2020

LED Spezial
209

F. Rimatzki
Bei vielen batteriebetriebenen Geräten gibt eine LED darüber Auskunft, ob die Betriebs-
spannung noch ausreichend ist. Geht die Batterie zur Neige, blinkt die LED und deutet
damit an, daß es Zeit für einen Batteriewechsel wird. Genau diese Funktion erfüllt die
hier beschriebene Schaltung.
Die Spannung an LED D1 beträgt etwa 2 V, je nach LED-Typ. Diese Spannung gelangt zur
Basis von T2, der mit T1 einen Differenzverstärker bildet. Im Normalbetrieb, bei ausrei-
chender Versorgungsspannung, ist die Basisspannung von T2 größer als die von T1.
Der Transistor T1 sperrt, am Ausgang des Differenzverstärkers liegt Massepotential, so
daß C1 ungeladen bleibt, T3 leitet und T4 sperrt. Bewegung in diese Situation bringt der
Abfall der Batteriespannung, wenn die UBE von T2 kleiner wird als die von T1. Dadurch
leitet dieser Transistor und C1 kann sich über R3 aufladen. Bei ausreichender Kondensa-
torspannung sperrt T3, so daß T4 leitet: Die LED wird dunkel, allerdings wird auch die UBE
von T2 wieder groß genug, damit T2 leitet. Der Ausgang des Differenzverstärkers kippt
wiederum und C1 entlädt sich über R4. Sobald T3 wieder leitet und T4 sperrt, befindet
sich die Schaltung wieder in Ausgangsstellung und das Spiel kann von neuem beginnen.
An P1 kann man die Spannung einstellen, bei der die LED blinkt. Die Blinkfrequenz ist
abhängig von der Versorgungsspannung und von C1, dessen Kapazität man ohne
Probleme variieren kann. Rv bestimmt den LED-Strom und damit die Helligkeit der LED.
In der Praxis findet man aber die LED samt Vorwiderstand schon im Gerät.
LED Spezial (305 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2021
LED-Farbregler (305 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2022

LED-Farbregler
42

R. Kuhn

Mit dieser Schaltung kann man die Farbe einer Zweifarben-LED mit drei Anschlüssen
spannungsgesteuert und stufenlos von grün über gelb und orange nach rot verändern.
Die Sache funktioniert folgendermaßen:

Jede Einzel-LED wird über separate Vorwiderstände und Treiberstufen am Anodenan-


schluß gesteuert. Da die rote LED von einem nichtinvertierenden Verstärker (IC1B)
gesteuert wird, der zweifach verstärkt, beginnt sie ab etwa einer Eingangsspannung von
0,6 V zu leuchten. Bei 3 V leuchtet sie mit etwa halber Helligkeit und bei 6 V hat der
Ausgang von IC1B schon seine maximale Ausgangsspannung erreicht. Die rote LED
leuchtet daher im Bereich von 6…12 V maximal hell. Die grüne LED wird hingegen von
einem invertierenden Verstärker (IC1A) mit einer Verstärkung von -2 angesteuert.
Ab einer Spannung von etwa 0,9 V unter der Versorgungspannung (11,1 V) beginnt sie
zu leuchten. Bei 9 V leuchtet sie mit etwa halber Helligkeit - weil der nichtinvertierende
Eingang von IC1A auf halbem Betriebsspannungspotential (6 V) liegt. Bei einer Steuer-
spannung von 6 V führt der Ausgang von IC1A deshalb schon maximale Spannung und
die grüne LED leuchtet logischerweise im Bereich von 0…6 V ebenfalls maximal.
Die Farben in Abhängigkeit von der Steuerspannung:

Uin = Masse = 0 V: grün

Uin = UB x 0,25 = 3 V: gelb

Uin = UB x 0,5 = 6 V: orange

Uin = UB x 0,75 = 9 V: hellrot

Uin = UB x 1 = 12 V: rot

Der genaue Farbton hängt selbstverständlich von den Eigenschaften des jeweiligen LED-
Exemplars ab. Die Schaltung arbeitet problemlos mit Versorgungsspannungen bis zu
LED-Farbregler (305 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2023

30 V. Lediglich die beiden Vorwiderstände R7 und R8 müssen an veränderte Spannungen


angepaßt werden. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei maximal 35 mA.
LED-Farbregler (305 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2024
LED-VU-Meter ohne Spezial-IC (305 Schaltungen, Nr. 297) Seite 2025

LED-VU-Meter ohne Spezial-IC


297

Die meisten VU-Meter-Schaltungen sind heutzutage mit speziellen ICs aufgebaut. Sehr im
Gegensatz zu der hier vorgestellten volltransitorisierten Schaltung. Der Vorteil: Alles ist
bis ins Letzte nachvollziehbar - und problemlos aus der Bastelkiste nachzubauen.
An K1 wird das Audiosignal eines Verstärkers oder Vorverstärkers angeschlossen. Ein Teil
der Signalspannung wird am Schleifer von P1 abgegriffen und über den Koppelkonden-
sator C3 auf die Basis von T1 geführt. Dieser Transistor verstärkt das Signal etwa 15fach
(festgelegt durch das Verhältnis von R4/R3). Die hohe Signalverstärkung ist nötig, da für
die Ansteuerung des LEDDisplays Komparatoren verwendet werden, die den Spannungs-
abfall über in Reihe geschaltete Dioden auswerten. Die Spannung muß mindestens so
hoch sein wie die Summe der Diodendurchlaßspannungen.C4, D1, D2 und C5 bilden
einen Spannungsverdoppler (Villard-Schaltung). Der Kondensator C4 wird bis auf den
Spitzenwert der Eingangsspannung am Punkt A (Kollektorspannung von T1) aufgeladen,
die Spannung an Punkt C (an C5) entspricht dann genau der doppelten Amplitude der
Eingangsspannung am Kollektor von T1. Der als Emitterfolger geschaltete Transistor T2
dient als Puffer, der die Verdopplerschaltung hochohmig abschließt und die Spannung
niederohmig an die nachfolgende Komparatorkette weitergibt. Sobald diese Spannung
höher wird als die Summe der Basis-EmitterSpannungen von T2 und T3 (ca. 1,2 V), so
leuchtet LED D3. Steigt die Spannung weiter an, so wird bei etwa 1,8 V über D13 der
Transistor T4 ebenfalls leiten und LED D4 leuchten. Mit anderen Worten: Je höher die
Spannung über C5 wird, umso mehr der in Serie geschalteten Dioden D13…D21 werden
leiten, umso mehr Transistoren wechseln in den leitenden Zustand und dementsprechend
mehr LEDs leuchten auf. Ab 1,2 V kommt pro 0,6 V mehr eine LED dazu. Damit ist auch
klar, warum die Eingangsspannung der Schaltung so hoch verstärkt werden muß. Optisch
stellt sich die Höhe der Eingangsspannung als Leuchtband dar, dessen Länge proportional
zur Spannung ist.
Zur Spannungsversorgung reicht dann ein einfaches Steckernetzteil, das eine Spannung
zwischen 11 V und 14 V liefert und etwa 250 mA Strom hergibt. Für Batteriebetrieb ist die
Stromaufnahme jedenfalls etwas zu hoch. Am Schaltungseingang genügt Line-Pegel,
LED-VU-Meter ohne Spezial-IC (305 Schaltungen, Nr. 297) Seite 2026

man kann das VU-Meter daher universell einsetzen. Auch ein Parallelschalten zu einem
Verstärkereingang ist ohne Bedenken möglich: P1 ist so hochohmig, daß der Klang des
Verstärkers beziehungsweise des Vorverstärkers sicher nicht beeinträchtigt wird. Das Poti
wird so eingestellt, daß beim höchsten Signalpegel, den der Vorverstärker liefern kann
(oder einem anderen Wunschpegel) die letzte LED leuchtet. Wenn P1 auf maximale
Empfindlichkeit eingestellt ist, leuchtet die erste LED bei etwa 35mV, die letzte bei
250 mV Eingangsspannung.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 33k
R2 = 2k7
R3 = 68 Ohm
R4 = 1k
R5 = 18k
R6…R15 = 4k7
R16…R25 = 470 Ohm
P1 = 250-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 100 n
C2 = 220 u/25 V
C3,C5 = 10 u/25 V
C4 = 4,7 u/25 V

Halbleiter:
D1,D2 = BAT85
D3…D5 = LED grün *
LED-VU-Meter ohne Spezial-IC (305 Schaltungen, Nr. 297) Seite 2027

D6…D10 = LED rot *


D11,D12 = LED gelb *
D13…D21 = 1N4148
T1,T3…T12 = BC547B
T2 = BC549C
* alle LEDs in rechteckiger Ausführung!

Außerdem:
K1 = Cinch-Buchse
LED-VU-Meter ohne Spezial-IC (305 Schaltungen, Nr. 297) Seite 2028
Low-Drop-Leistungsdiode (305 Schaltungen, Nr. 148) Seite 2029

Low-Drop-Leistungsdiode
148

Bernhard C. Zschocke

An Gleichrichterdioden aus Silizium fallen bei höheren Strömen Spannungen von 0,6 V
bis über 1 V ab. Nicht nur die dadurch entstehenden Verluste, auch die durch die Verlust-
leistung bedingte Wärme kann daher problematisch werden. Was liegt also näher, als die
Diode in bestimmten Fällen durch einen elektronisch gesteuerten Schalter zu ersetzen.

In der abgebildeten Schaltung dient ein besonders niederohmiger SIPMOS-FET als


Schalter. Der Source-Drain-Widerstand im durchgesteuerten Zustand liegt beim
gewählten Typ BUZ10 bei nur 0,075. Um die Funktionsweise der damit aufgebauten
Pseudodiode zu verstehen, stellt man sich am besten vor, die Anode (A) liege an Masse
und die Katode (C) ist über einen Lastwiderstand mit einer Wechselspannungsquelle
verbunden. Liegt gerade die positive Halbwelle an der Katode, wird zunächst C1 über D1
auf nahezu den Spitzenwert der Wechselspannung geladen. C1 sorgt nämlich als Energie-
speicher dafür, daß IC1 auch noch während der negativen Halbwelle mit Strom versorgt
wird. Da in dieser Bedingung der invertierende Eingang von IC1 auf jeden Fall positiver
als der nichtinvertierende ist, ist die Ausgangsspannung von IC1 und damit die
Gatespannung von T1 niedrig. T1 wird also hochohmig.

Kehrt sich nun die Polarität der Wechselspannung um, dann wird die Spannung am inver-
tierenden Eingang von IC1 auf jeden Fall niedriger als am nichtinvertierenden Eingang.
Folglich wird die Spannung am Ausgang von IC1 hoch und T1 niederohmig. Auch wenn
T1 durchgeschaltet ist, bleibt die Spannung am invertierenden Eingang wegen des
kleinen Spannungsabfalls über T1 immer noch etwas geringer. Insgesamt verhält sich die
Schaltung also wie eine Diode.

Mit P1 kann nun der Spannungsabfall eingestellt werden, bei dem T1 wieder sperrt.
Die optimale Einstellung findet man, wenn man die Spannung über Source und Drain von
T1 mit dem Oszilloskop beobachtet. Bei dem Strom, den man mit der Schaltung auch
gleichrichten möchte, stellt man P1 auf minimalen Spannungsabfall ein.
Low-Drop-Leistungsdiode (305 Schaltungen, Nr. 148) Seite 2030

Unsere Messungen haben 0,5 V für einen Wechselstrom von 10 Aeff ergeben. Bei 3 Aeff
beträgt der Spannungsabfall noch ca. 0,2 V und bei Strömen kleiner 300 mAeff kann man
Spannungabfälle von unter 0,1 V erzielen. Der Spannungsabfall bleibt bei der Pseudo-
diode übrigens immer auf dem eingestellten Wert - auch wenn kleinere Ströme fließen.
Auch wenn IC1 Spannungen bis 36 V erlaubt, darf die gleichzurichtende Wechsel-
spannung nicht größer als 15Veff werden, da die maximale Gatespannung von T1 20 V
beträgt. Wem irgendwas seltsam vorkommt: T1 wird in dieser Schaltung verkehrt herum
betrieben. Er sperrt immer dann, wenn die Drain-Elektrode positiv gegenüber der Source
ist und ist dann durchgeschaltet, wenn die Spannung anders herum anliegt.
Der Eigenstromverbrauch der Schaltung besteht im wesentlichen aus der Stromaufnahme
des Opamps IC1, die beim TL061 nur etwa 400 uA beträgt.
Low-Drop-Leistungsdiode (305 Schaltungen, Nr. 148) Seite 2031
Low-Drop-Wechselspannungsschalter für 12-V-Halogenlampen (305 Schaltungen, Nr. Seite 2032

Low-Drop-Wechselspannungsschalter für 12-V-Halo-


genlampen
259

Dipl.Ing. Bernhard C. Zschocke

Relais sind aufgrund von Trägheit, Leistungsaufnahme, Kontaktverschleiß oder Größe


zum Schalten von Wechselspannungen häufig weniger geeignet. Auch Anschnittsteue-
rungen lassen sich mit Relais nicht realisieren. Wenn für solche Aufgaben elektronische
Triac-Schaltungen eingesetzt werden, bekommt man oft Probleme mit dem Durchlaß-
Spannungsabfall. Außerdem besteht keine Möglichkeit, jederzeit, auch innerhalb einer
Periode, den Triac zu sperren.

Eine Alternative zum Triac stellen antiseriell geschaltete SIPMOS-Transistoren dar. Auf die
Erzeugung einer von der zu schaltenden Wechselspannung galvanisch getrennten Schalt-
spannung für die SIPMOS-Transistoren kann verzichtet werden, wenn man einen kleinen
Trick anwendet und die Inversdioden der SIPMOSe nutzt. Im ausgeschalteten Zustand,
wenn der Opto-Koppler sperrt, lädt sich C1 über D3 und eine der beiden Inversdioden
während der negativen Halbwelle (A pos., B neg.) auf. Ist der Ausgang belastet, so wird
der Kondensator auch bei der positiven Halbwelle je nach Stromrichtung entweder über
D4 und die Inversdiode von T2 (Last zwischen A2 und B2) oder von T1 (Last zwischen A1
und B1) geladen. Zum Einschalten wird eine Spannung am Kondensator über den
Optokoppler und R1 auf die Gates der Transistoren gelegt. D5 verhindert, daß die
Gatespannung zu hoch wird. Im eingeschalteten Zustand lädt sich der Kondensator
während der negativen Halbwelle über D3 und einen SIPMOS auf. D2 unterdrückt
zusammen mit D4 und D1 Stromspitzen, die beim Ausschalten von Induktivitäten
entstehen. Die maximale Wechselspannung beträgt 45 V. Ungekühlt kann ein Strom bis
3 A geschaltet werden, je nach Anwendung (höhere Ströme, häufiges Schalten größerer
Induktivitäten) kann ein kleiner Kühlkörper nötig sein.
Low-Drop-Wechselspannungsschalter für 12-V-Halogenlampen (305 Schaltungen, Nr. Seite 2033
Metalldetektor (305 Schaltungen, Nr. 74) Seite 2034

Metalldetektor
74

Kamil Kraus

Dieser Metalldetektor ist zwar nur für das Aufspüren von größeren metallischen Gegen-
ständen beziehungsweise solchen mit relativ hoher Permeabilität geeignet, dafür aber
zeigt er an, ob das Metall gute oder schlechte magnetisch leitende Eigenschaften besitzt
(Eisen/Aluminium). Für das Suchen von Münzen ist er also nicht konstruiert. Interes-
santere Dinge aber, wie vergessene Bomben oder Schatztruhen, können zuverlässig
geortet werden.

Der Metalldetektor wird symmetrisch von zwei 9-V-Batterien versorgt, denen ein Strom
von je etwa 15 mA abverlangt wird. Die Suchspule L1 ist ein Teil des mit T1 aufgebauten
Sinusoszillators. Normalerweise schwingt der Sinusoszillator mit der gleichen Frequenz
wie der Vco der in IC1 integrierten PLL (Phased Locked Loop). Die Frequenz des Sinus-
oszillators ändert sich, wenn ein Metallgegenstand in Reichweite von L1 gelangt.
Die Spannungsdifferenz zwischen den Pins 6 und 7 von IC1 ist ein Maß für diese Frequenz-
verschiebung. Entsprechend verhält sich M1, ein Drehspulinstrument mit Nullstellung in
der Mitte und einem Meßbereich von ±50 uA. Die Suchspule besteht aus 40 Windungen
Kupferlackdraht (0,3…0,5 mm) mit einem Windungsdurchmesser von 10 cm. Mit Hilfe
eines Oszilloskops wird P1 so eingestellt, daß die Flanken des Rechtecksignals an Pin 4 von
IC1 zeitlich mit den Spitzen der Sinusschwingung an Pin 2 zusammenfallen. Nun braucht
man nur noch die Anzeige mit P2 auf Null einzustellen. Da sich die Batteriespannung im
Laufe der Zeit ändert, muß der Nullabgleich mit P2 jedesmal vor der Metallsuche und
nach längerer Betriebszeit des Detektors wiederholt werden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 6k8
R2,R3 = 4k7
Metalldetektor (305 Schaltungen, Nr. 74) Seite 2035

R4 = 680 Ohm
R5,R6 = 5k6
P1 = 10-k-Mehrgangtrimmpoti
P2 = 470-Ohm-Potentiometer

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 p/16 V, stehend
C3 = 68 n
C4 = 15 n
C5,C8 = 10 n
C6,C7 = 1 n

Halbleiter:
T1 = BC547B
T2,T3 = BC557B
IC1 = NE565N

Außerdem:
Bt1,Bt2 = 9-V-Batterie mit Anschlußclip
L1 = 40 Windungen, 10 cm Wickeldurchmesser, Drahtdicke beliebig
M1 = 100-uA-Drehspulinstrument (Skala:-50 0 +50uA)
S1 = Miniaturschalter 2 x um
Metalldetektor (305 Schaltungen, Nr. 74) Seite 2036
Metalldetektor (305 Schaltungen, Nr. 74) Seite 2037
Metalldetektor (305 Schaltungen, Nr. 74) Seite 2038
Metalldetektor (305 Schaltungen, Nr. 74) Seite 2039
Mini-uP-Uhr (305 Schaltungen, Nr. 204) Seite 2040

Mini-uP-Uhr
204

Die Mini-uP-Uhr besteht aus erstaunlich wenigen Bauteilen. Im Schaltbild ist zu sehen,
daß neben dem Mikrocontroller ST62T15 von SGS Thomson und den vier Displays nur eine
kleine Handvoll Widerstände, Kondensatoren und Transistoren nötig sind. Jedes der
Displays wird von einer eigenen Transistorstufe aktiviert; die Controllerausgänge
DIGIT0…DIGIT3 schalten die Transistorstufen mit einem Low ein- und mit einem High
wieder aus. Damit läßt sich die Zeitanzeige multiplexen.
Welche Segmente im aktivierten Display leuchten, hängt von den Ausgängen A…G ab
(aktiv Low). Gleiches gilt für den grünen Punkt, der durch den Anschluß DP angesteuert
wird. Am ADJ-Eingang des Prozessors ist ein Trimmpoti P1 angeschlossen. Mit diesem Poti
kann man die Ganggenauigkeit der Uhr im Bereich ±60 s/7 d abgleichen. In der Praxis ist
der kleine Abgleichbereich für die üblichen Toleranzen ausreichend, so daß man auf
einen Abgleich des 8-MHz- Quarzoszillators an den Anschlüssen OSC verzichten kann.
Mit den Tastern S1…S3 an den I/O-Ports SET, DOWN und UP erfolgtdie Bedienung der Uhr
(siehe Anleitung am Ende des Artikels). Die Kommunikation mit der Außenwelt bleibt
aber nicht auf Taster und Anzeige beschränkt. Der Controller schaltet bei Bedarf über T6
einen Summer und über T5 ein Relais. Den Summer kann man übrigens durch einen nicht
eingesetzten Jumper A (oder einen Schalter) zum Schweigen bringen. Zur Spannungsver-
sorgung reicht ein einfaches 12-V-Steckernetzteil, das an D6 und Masse angeschlossen
wird. Zur Notstromversorgung, wenn die Netzspannung ausfällt, benötigt man zusätzlich
einen 9-V-Block zwischen D7 und Masse. D7 sperrt im Betrieb mit einem Steckernetzteil.
Der Festpannungsregler IC2 reduziert beide Spannungen auf 5 V, so daß der Controller
immer in Betrieb ist, der Unterschied liegt in der Ansteuerung von T7. Während bei
Netzbetrieb der Transistor Basisspannung erhält und deshalb leitet, sperrt er bei Batterie-
betrieb. Als Resultat bleiben die Displays dunkel, die Stromaufnahme sinkt von 100 mA
auf 8 mA. Im Auto betreibt man die Uhr mit D7 an Dauer- und D6 an geschaltetem Plus.
Ohne Zündung bleibt dann das Display dunkel und die Autobatterie voll.
Damit die Miniuhr auch wirklich mini ist, haben wir eine kompakte, doppelseitige und
durchkontaktierte Platine entworfen, die etwas in der Form bearbeitet und bestückt
Mini-uP-Uhr (305 Schaltungen, Nr. 204) Seite 2041

zusammen mit einem 9-V-Block in ein zigarettenschachtelgroßes Gehäuse paßt, wie es


auch in der Stückliste angegeben ist. In den Gehäusedeckel bohrt man einige Löcher und
Ausschnitte für Displays, Leuchtdioden und Taster, an anderer Stelle bringt man Buchsen
für die Spannungsversorgung und für das extern zu montierende Relais an. Danach kann
mit den Lötarbeiten begonnen werden. Man befestigt in dieser Reihenfolge alle SMDs,
danach die Displays, die IC-Fassung und die Kontakte für Jumper oder Schalter A sowie
das Relais. Danach können die restlichen Bauteile stehend angebracht werden.
Dabei sollten die Oberkanten der LEDs, Schalter und Displays auf einer Höhe liegen,
damit sie später nicht aus dem Deckel ragen. IC2 "schwebt" zwecks besserer Kühlung
etwa 5 mm über der Platinenoberfläche, eventuell läßt sich ein Abstandsröllchen
einsetzen. Außerdem hält der Regler damit gebührenden Abstand zu den Anschlüssen
der Displays.

Die Mikrocontroller-Uhr ist im Gegensatz zu herkömlichen Digitaluhren durch unter-


schiedliche Software flexibel einzusetzen. Eine einfache Zeitanzeige ist mit der Software
7112 möglich, die Software 7122 verwandelt die Uhr in einen Langzeittimer, Software
7132 in eine Küchenuhr. Im Uhrprogramm kann man mit der SET-Taste zwischen aktueller
und Alarmzeiteinstellung wählen.

D1 und D2 zeigen den Modus an. Mit der UP- und der DOWN-Taste stellt man die aktuelle
respektive die Alarmzeit ein. Wenn keine Funktion gewählt ist (beide LEDs dunkel), stellt
man mit UP und DOWN den Anzeigemodus ein: entweder Stunden:Minuten oder
Minuten:Sekunden, beide mit aktivem oder blockiertem Alarm. Es gibt keinen default-
Modus, die Einstellungen sind permanent. Wenn aktuelle und Alarmzeit gleich sind,
aktiviert der Controller Summer (wenn Jumper A gesteckt ist) und Relais. Der Alarm kann
durch einen Druck auf S1 oder S2 beendet werden. Beim Duka- oder Langzeittimer stellt
man ein Zeitintervall ein, das einmalig oder wiederholend durchlaufen wird. Ein kurzer
Alarmton ertönt jeweils nach Ablauf dieser Zeit. Die Anzeige Minuten:Sekunden entfällt,
da der Platz im internen ROM nun für den Wiederholungsalarm benötigt wird.
Die maximale Zeit zwischen zwei Alarmsignalen beträgt 99 Minuten und 59 Sekunden
(99:59). Mit einem Druck auf DOWN aktiviert man die Timerfunktion. Außerdem läßt sich
hier der Alarm an und aus schalten. Die Alarmzeit stellt man mit der SET-Taste ein, danach
Mini-uP-Uhr (305 Schaltungen, Nr. 204) Seite 2042

setzt man den Timer mit UP zurück. Das Relais zieht direkt nach dem Zurücksetzen des
Timers bis zum Ende des Intervalls an, allerdings immer nur beim ersten Durchlauf des
Intervalls. So ist es möglich, ein Gerät für eine festgelegte Zeitspanne bis zu 99:59 einzu-
schalten. Beim Kochwecker wird mit den UP/DOWN-Tasten eine Zeit eingestellt, von der
ab der Timer nach Null zählt. Dann ertönt der Summer. Die Displays LD3 und LD4 werden
nicht benötigt, die beiden übrigen Displays zeigen Minuten oder 10-Sekunden an. Bevor
die Kochzeit eingestellt wird, ist zunächst mit der SET-Taste zu wählen, ob das Intervall
länger oder kürzer als zehn Minuten sein soll. Danach drückt man UP und DOWN, bis die
Kochzeit erreicht ist. Bei Zeiten unter zehn Minuten erscheint im ersten Display die Zahl
der restlichen Minuten, im rechten die Anzahl der Zehn-Sekunden. Eine Anzeige von 8.3
beispielsweise bedeutet eine Restzeit von 8 Minuten und 30 Sekunden. Bei Kochzeiten
über 10 Minuten gibt das Display die Zeit in Minuten an. Dabei blinkt der Dezimalpunkt
zwischen den ICs mit 1 Hz.

Stückliste
Widerstände (alle SMD):
R1…R4 = 1 k
R5…R8 = 3k3
R9 = 10 Ohm
R10…R12, R15 = 10 k
R13 = 33 k
R14 = 470 Ohm
P1 = 50-k-Trimmer liegend

Kondensatoren:
C1,C4 = 100 n SMD
C2,C3 = 22 p
C5 = 220 u/16 V
Mini-uP-Uhr (305 Schaltungen, Nr. 204) Seite 2043

Halbleiter:
D1,D2 = LED 3 mm rot
D3,D4 = LED 3 mm grün
D5 = 1N4148
D6,D7 = 1N4001
T1…T4 = BC557B
T5…T7 = BC547B
IC1 = ST62T15
IC2 = 7805

Außerdem:
Bt1 = 9-V-Block mit Clip
Bz1 = 5-V-Summer
LD1…LD4 = 7-Segment-Display HD1105-O
S1…S3 = Mini-Impulstaster mit Arbeitskontakt (Conrad 700479- 66)
X1 = Quarz 8 MHz
Gehäuse 61x22x80 mm3 (Conrad 523950-56)
Platine 930055
Software 7112 (Mini-Uhr)
Software 7122 (Mini-Duka-Uhr)
Software 7132 (Mini-Kochwecker)
Mini-uP-Uhr (305 Schaltungen, Nr. 204) Seite 2044
Mini-uP-Uhr (305 Schaltungen, Nr. 204) Seite 2045
Mini-uP-Uhr (305 Schaltungen, Nr. 204) Seite 2046
Mini-uP-Uhr (305 Schaltungen, Nr. 204) Seite 2047
Motor-Bewegungsalarm (305 Schaltungen, Nr. 303) Seite 2048

Motor-Bewegungsalarm
303

F. Nadale

Nicht nur Autos, sondern auch Motorräder sind immer mehr Objekte der Begierde von
Langfingern und ähnlichen unangenehmen Zeitgenossen. Zweiräder sind, da kleiner und
leichter, noch einfacher zu entwenden als Autos. Schutz tut also Not, und welchen
besseren Schutz gibt es als eine selbstgebaute und preiswerte Alarminstallation?

Die Schaltung besteht aus einem Bewegungsmelder, einer Hupe oder einem lauten Piezo-
summer und der Elektronik, die den Sensor auswertet und den Signalgeber ansteuert.
Der Bewegungsmelder ist nichts anderes als ein preiswerter und überall erhältlicher
Quecksilberschalter (S1), der so montiert wird, daß er bei abgestelltem Motorrad offen ist
und dann schließt, wenn man das Fahrzeug in eine vertikale Lage bringt. Der Quecksil-
berschalter ist über C1, R1 und R2 an ein NAND-Gatter angeschlossen. Im Ruhezustand
liegt der Gattereingang Pin 1 über R2 an Masse. Schließt der Schalter, gelangt ein Impuls
zum Gatter, am Ausgang erscheint eine negative Flanke, die den monostabilen Multivi-
brator IC1b und IC1d triggert, dessen MMV-Zeit von C2 und R3 festgelegt wird.

Der MMV-Impuls gibt den aus IC2c und IC2d aufgebauten astabilen Multivibrator frei, der
den Darlington T1 ansteuert, der wiederum den Signalgeber pulsierend aktiviert.
Der MMV-Impuls gelangt ebenfalls auf das Verzögerungsglied IC2a/IC1c, das dafür sorgt,
daß die Schaltung nach Ablauf der MMV-Zeit nicht sofort wieder getriggert wird.
Erst nach der Verzögerungszeit ist die Alarmanlage wieder scharf. Die Stromaufnahme
der Schaltung ist im "Wachzustand" mit einigen Mikroampere sehr gering, im Alarm
fließt natürlich ein höherer Strom, je nach Alarmgeber. Die Schaltung kann ein Kleinrelais
ansteuern, das einen größeren Verbrauer (die Hupe) einschaltet. Setzt man einen Piezo-
summer ein, ist an die Ausgänge ein Widerstand (1kOhm) anzuschließen. Der 12-V-
Summer wird zwischen Kollektor und Masse geschaltet.
Motor-Bewegungsalarm (305 Schaltungen, Nr. 303) Seite 2049
Offsetkompensation für bipolare OpAmps (305 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2050

Offsetkompensation für bipolare OpAmps


110

Opamps mit bipolarer Eingangsstufe haben meistens ein viel geringeres Rauschen als
solche mit FET-Eingängen. Gerade bei hochohmigen Eingangsbeschaltungen kommt aber
eine schlechtere Eigenschaft bipolarer Opamps zum Tragen: Der Eingangsstrom sorgt für
eine Offsetspannung am Ausgang. Der Eingangsstrom beträgt beim bekannten NE5534
typisch 0,5 uA mit einer Temperaturkomponente von 5 nA/K. Bei 10 °C Temperaturän-
derung ergibt sich also schon eine Stromänderung von 10 %. Bei einer Eingangsimpedanz
von 10 MOhm ergibt sich deshalb eine Drift des Ausgangs von 50 mV. Mit passiven
Kompensationsmaßnahmen ist also keine temperaturunabhängig stabile Ausgangs-
spannung zu erreichen.

Auf aktive Weise aber läßt sich der Offset der Ausgangsspannung ganz gut kompen-
sieren. Hierzu liefert eine gesteuerte Stromquelle den Eingangsstrom. Die Stromquelle
wiederum wird von einem zweiten Opamp gesteuert, der die Offsetgleichspannung am
Ausgang des ersten Opamps überwacht und als gegengekoppeltes Steuersignal an die
Stromquelle weitergibt. Durch diese geschlossene Regelschleife wird der Ausgang des
eigentlichen Opamps temperaturunabhängig auf 0 V gehalten. Da eine Stromquelle den
Eingangsstrom des Opamps liefert, wird eine sehr hohe Eingangsimpedanz erzielt.
Die abgebildete Schaltung zeigt, wie man so ein Vorhaben mit einem nichtinvertierenden
Verstärker (der Einfachheit wegen mit Verstärkung 1) realisiert.

Schon bei der Stromquelle wird einiger Aufwand getrieben. Ihre Referenzspannungs-
quelle (LED D1) wird mittels Konstantstrom aus T1 und R1 (2 mA) versorgt. C1 sorgt für
eine weitere Wechselspannungs- bzw. Rauschentkopplung. Die mit P1 einstellbare Strom-
quelle liefert - ohne Ansteuerung via IC2 einen Strom von 0…1,5 uA. Dieser Strom
versorgt über R5 den Eingang von IC1. Die Offsetspannung am Ausgang von IC1 gelangt
über R6/C4 integriert an den invertierenden Eingang des Integrators IC2. Seine Ausgangs-
spannung kann den Strom durch T2 um ±0,5 uA variieren.

Selbstverständlich kann ein derart kompensierter Opamp keine Gleichspannungen


verstärken. Deshalb ist der Koppelkondensator C2 ein Muß. Für eine untere Grenzfre-
Offsetkompensation für bipolare OpAmps (305 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2051

quenz von zum Beispiel 20 Hz müßte er bei (typisch) 25 MOhm Eingangsimpedanz


rechnerisch lediglich einen Wert von gerade mal 330 pF aufweisen.
Das ist aber keinesfalls zu empfehlen, denn das Eigenrauschen von C2 würde dann bei
20 Hz schon 640 nV ⁄ ( Hz ) betragen. C2 ist deshalb, abhängig von der gewünschten
Grenzfrequenz, wie bei niederohmigen Schaltungen zu dimensionieren (z.B. 100 nF).
P1 muß so eingestellt werden, daß sich die Ausgangsspannung von IC2 in der Mitte des
gewünschten Temperaturbereichs etwa auf 0 V einstellt.
Offsetkompensation für bipolare OpAmps (305 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2052
Optische Rauschsperre (305 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2053

Optische Rauschsperre
244

Andreas Klausen
Viele preiswerte KW-Empfänger verfügen nicht über eine Squelch-Schaltung, die das
Rauschen unterdrückt, wenn kein Sender empfangen wird. Allerdings zeigt häufig eine
LED an, ob ein ausreichend starkes Signal anliegt oder nicht. Dies kann man mit einem
LDR detektieren und mit einer entsprechenden Schaltung den Lautsprecher ein- oder
ausschalten. Letzteres ist ohne Eingriff in den Empfänger möglich, wenn man an die
Kopfhörerbuchse einen externen 8-Ohm-Lautsprecher anschließt, der wiederum über
einen Relaiskontakt von der Squelchschaltung geschaltet wird. Der interne Lautsprecher
wird normalerweise automatisch abgeschaltet, sobald man den Klinkenstecker in die
Kopfhörerbuchse einstöpselt. Kernstück der Rauschsperre ist ein als Komparator geschal-
teter 741-Opamp. P1, R1 und R2 erzeugen die Referenzspannung am invertierenden
Eingang, die im Ruhezustand (wenn der LDR nicht beleuchtet ist und hochohmig ist)
höher sein soll als die am nichtinvertierenden Eingang. Fällt auf den LDR der Schein der
Pegelanzeige-LED, wird der Widerstand niederohmig, die Spannung am nichtinvertie-
renden Eingang steigt über die am invertierenden, der Komparator kippt, der Transistor
schaltet durch und das Relais zieht an. Das Relais kappt damit die externe Lautsprecher-
verbindung des Empfängers.
Bei der Montage des LDRs ist darauf zu achten daß er möglichst wenig Umgebungslicht
auffängt. Beim Musteraufbau wurde der auf einer Klammer montierte LDR über die
Anzeige-LED des Empfängers geschoben, eine seitliche Streulichtaufnahme ist bei dieser
Konstruktion weitgehend ausgeschlossen. P1 wird so eingestellt, daß das Relais nicht
anzieht, wenn die LED dunkel ist. Sobald die LED aufleuchtet, muß auch das Relais
anziehen. Läßt sich P1 nicht entsprechend einstellen (Schaltung spricht nicht an oder
Relais dauernd angezogen), liegt es wahrscheinlich am verwendeten LDR.
Die angegebene Dimensionierung von R1, R2 und P1 wurde auf den bekannten LDR 07
abgestimmt, der bei Beleuchtung durch die LED einen Widerstand von etwa 6 k aufweist.
Weicht der verwendete LDR davon ab, muß man erst einmal seinen Widerstand bei
Beleuchtung durch die LED mit dem Multimeter ermitteln. Diesen Widerstandswert sollte
Optische Rauschsperre (305 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2054

dann auch R1 aufweisen, für P1 nimmt man den doppelten Wert. Für R2 und R3 wählt
man einen Wert, der etwa der Summe der Werte von R1 und P1 entspricht.
Die Betriebsspannung der Squelchschaltung kann durch ein separates Netzteil erfolgen,
eleganter (sowie einfacher und billiger) ist es aber, wenn man dafür das Steckernetzteil
des Empfängers mit verwenden kann - vorausgesetzt, es gibt ein solches. Die Höhe der
Spannung ist nicht so wichtig, wenn das Relais zur passend zur Betriebsspannung
gewählt wird. Die Stromaufnahme der optischen Rauschsperre beträgt lediglich 5 mA,
dazu kommt noch der Spulenstrom des Relais.
Optische Rauschsperre (305 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2055
Prellfreier Schalter (305 Schaltungen, Nr. 157) Seite 2056

Prellfreier Schalter
157

S. Jeukendrup

Schalter mit Wechselkontakten in der klassischen prellfreien Ausführung sind nicht in


allen Fällen von Vorteil. Tastaturschalter sind beispielsweise nur selten mit Wechselkon-
takten ausgestattet. Und ein Wechselschalter hat einen Kontakt und einen Anschluß
mehr, das bringt beim Montieren unter Umständen Probleme. Um solche Schwierigkeiten
zu umgehen, arbeitet diese Schaltung sowohl mit einem Arbeits- als auch mit einem
Unterbrecherkontakt.

Welchen man benutzt, ist egal, an IC1a steht der Q- und der Q Nicht-Ausgang zur
Verfügung. Der logische Pegel am Eingang der Schaltung wird durch den Pull-Up-Wider-
stand R1 und die Stellung von S1 (Schließ- oder Öffnungskontakt) bestimmt.
Das Eingangssignal führt direkt zum Data-Eingang von Flipflop IC1a. Hier wird es dann
mit dem Taktimpuls übernommen, sobald das Kontaktprellen aufgehört hat (nach etwa
0,5…10 ms). Der hierzu benötigte Taktimpuls wird durch die Schaltung um das EXOR-
Gatter IC2a erzeugt. Bei jeder Pegelveränderung am Eingang liefert dieses Gatter einen
Impuls, wobei die Impulsdauer durch R2 und C1 bestimmt wird. Dieser Impuls ist aller-
dings noch nicht prellfrei. Die Störspitzen werden deshalb über ein RC-Filter entfernt,
bestehend aus dem Ausgangswiderstand von IC2a und Kondensator C2. Die Spannung
über C2 wird durch IC2b nochmals geformt und invertiert, bevor sie als Taktsignal das
Flipflop setzt. Das Resultat dieser Signalaufbereitung ist, daß am Ausgang des Flipflops
ein um einige Millisekunden verzögertes sauberes Schaltsignal erscheint. Die Schaltung
ist mit zwei jeweils zur Hälfte genutzten ICs aufgebaut. Da ein Schalter selten allein
benötigt wird, ist das meist vorteilhaft. Die Pin-Bezeichnungen der anderen IC- Hälften
sind darum im Schaltplan in Klammern gesetzt. Ohne weiteres lassen sich die LS-ICs nicht
durch eine andere IC- Familie ersetzen, da der interne Ausgangswiderstand von IC2a für
das Schaltverhalten wichtig ist. Will man dennoch andere ICs verwenden, muß der Wert
von C2 gegebenenfalls angepaßt und/oder ein Widerstand in Serie mit dem Ausgang IC2a
geschaltet werden. Die Stromaufnahme der Schaltung ist mit 3 mA sehr gering.
Prellfreier Schalter (305 Schaltungen, Nr. 157) Seite 2057
Programmierbare LED (305 Schaltungen, Nr. 11) Seite 2058

Programmierbare LED
11

Obwohl LEDs in fast allen Farben und Formen, dauerleuchtend oder blinkend, Pfennigar-
tikel sind, ist doch der hohe Verbrauch von LEDs gerade in der Entwurfs- und Testphase
ein vermeidbares Übel. Im Elektor-Labor hat sich eine kleine Schaltung bewährt, die LEDs
gegen die üblichen Mißhandlungen schützt und die zudem noch bezüglich des Leucht-
verhaltens programmiert werden kann.

Zentrales IC ist der doppelte 4-nach-1-Multiplexer 74HCT 153, an dessen Ausgängen eine
Duo-LED angeschlossen ist. Wie die LED leuchtet, wenn der Steuereingang (Pin 2) aktiv
wird, bestimmen die Schalter S1-1 …S1-3. Die Frequenz des mit IC1a…IC1c aufgebauten
Oszillators kann mit P1 eingestellt werden. Alle Möglichkeiten sind in der Tabelle wieder-
gegeben. Durch D3/D4 und R9 ist das IC vor zu hohen Eingangsspannungen geschützt.
Mit S1-4 kann zwischen aktiv Low (offen) oder aktiv High (Schalter geschlossen) gewählt
werden.Die Schaltung arbeitet mit Betriebsspannungen von 8…25 V und benötigt
maximal einen Strom von 30 mA.

S1-1 S1-2 S1-3 LED


an an an rot/grün blinkend
an an aus rot/grün
an aus an grün blinkend
an aus aus grün
aus an an rot blinkend
aus an aus rot
aus aus an aus
aus aus aus aus
Variationsmöglichkeiten
Programmierbare LED (305 Schaltungen, Nr. 11) Seite 2059
Präzisionsgleichrichter für DVMs (305 Schaltungen, Nr. 168) Seite 2060

Präzisionsgleichrichter für DVMs


168

R. Shankar
Diese einfache Schaltung, die mit einem einzigen, als nichtinvertierender Verstärker
geschalteten Opamp aufgebaut ist, stellt einen Präzisiongleichrichter-Zusatz für digitale
Voltmeter dar. Sie kann direkt an einen Spannungsteiler mit hoher Impedanz
angeschlossen werden und benötigt keine zusätzliche Impedanzwandlerstufe.
Dadurch ist der Gleichrichter billig, klein und, was am wichtigsten ist, er nimmt nur sehr
wenig Strom auf. Außerdem gibt es keinen Einfluß der Ausgangsoffsetspannung auf das
Meßergebnis. Der Ausgang kann direkt an die IN-LO- beziehungsweise IN-HI-Eingänge
gewöhnlicher DVM-ICs wie dem ICM 7106 angeschlossen werden. IC1 ist ein LinCMOS-
Operationsverstärker, der ein hervorragendes Verhalten bei hohen Frequenzen und
einen Ruhestrom von nur 1 mA aufweist. Die Verstärkung beträgt durch 2 x R1/R3.
Mit R1 = R2 und R3 = R4 ergibt sich ein Verstärkungsfaktor von etwa 1,11, was dem
Formfaktor einer Sinusschwingung entspricht. Die Kondensatoren C1 und C2 sind zur
Stabilisierung bei hohen Frequenzen notwendig. Eingangsgleich- und Offsetspannungen
tauchen gleichermaßen an den beiden Kondensatoren C3 und C4 auf und werden durch
die Gleichtaktunterdrückung des DVMs eliminiert. Das niederfrequente Verhalten hängt
von der Zeitkonstante R3x C3 beziehungsweise R4x C4 ab. Mit der angegebenen Dimen-
sionierung beträgt der Meßfehler nur 1% bei einer Bandbreite von 25 Hz…20 kHz.
Die Schaltung wird aus der 9-V-Batterie des DVM mitversorgt. Die Eingangsmasse des
Gleichrichters verbindet man mit dem Masseanschluß des DVMs, dessen Potential 2,8 V
unter der postiven Versorgungsspannung liegt. Das DVM wird mit 200 mV Vollausschlag
betrieben.
Präzisionsgleichrichter für DVMs (305 Schaltungen, Nr. 168) Seite 2061
Pseudo-Code-Schloß (305 Schaltungen, Nr. 39) Seite 2062

Pseudo-Code-Schloß
39

C. Sanjay

Der Witz dieser Schaltung basiert eher auf elementarer Psychologie als auf digital
erzeugter Sicherheit. Das Code-Schloß besteht nämlich im wesentlichen aus einer 12er-
Tastatur, einigen LEDs und etwas Verwirrungselektronik.

Die komplette Schaltung und vor allen Dingen die Tastatur wird so unter dem Armatu-
renbrett und am besten in die Nähe des Zündschalters eingebaut, daß es einem potenti-
ellen Autodieb nicht zu schwer fällt, dieses Stück High Tech zu erspähen. Wenn er dann
auf die Tasten drückt, um etwaige Zahlenkodes auszuprobieren, leuchten hin und wieder
einige der vier LEDs - aber nie alle vier auf einmal, dafür sorgt die Verwirrungselektronik.
Der Dieb wird also niemals die richtige Zahlenkombination erwischen und hoffentlich
bald und frustriert aufgeben. Die eigentliche Diebstahlsicherung ist nämlich ganz simpel.
Hierzu wird ein passender Zubehörschalter ins Armaturenbrett eingebaut, der die
positive Spannungsversorgung der Zündspule unterbricht. Am besten besorgt man sich
zu diesem Zweck einen Originalschalter - vielleicht mit dem Symbol einer Nebelschluß-
leuchte.

Zur Schaltung: Entweder baut man sich ein Tastenfeld aus 12 entsprechend beschrifteten
einzelnen Tastern mit Schließkontakt oder man kauft sich eine fertige Membrantastatur.
Die eine Seite der Schließer (Tastatur aus Einzeltasten) kommt an die gemeinsame Masse-
leitung - dann bleiben mit K0…K9 nur noch zehn weitere Anschlüsse, weil die "*"- und
die "#"-Taste gar nicht erst angeschlossen werden. Die Membrantastatur muß selbstver-
ständlich genauso aufgebaut sein. Eine Tastatur mit Matrixanordnung ist ungeeignet.
Zur Entprellung der Tastatur und für eine entsprechende Leuchtdauer der LEDs liegen an
K0…K9 je ein RC-Glied mit einer Zeitkonstante von 4,7 s. Die Tastaturausgänge werden
schließlich über insgesamt acht CMOS-Gatter so exklusiv verodert, daß nie alle LEDs
gleichzeitig leuchten können. Wenn man verschiedene Tasten nacheinander betätigt,
gehen LEDs an oder aus oder erlöschen erst nach einigen Sekunden.
Pseudo-Code-Schloß (305 Schaltungen, Nr. 39) Seite 2063

Die Schaltung benötigt nur dann einige mA, wenn LEDs leuchten. Ansonsten beträgt die
Ruhestromaufnahme gerade mal 1 mA. Man braucht also keine Angst vor einer entla-
denen Autobatterie zu haben - die Selbstentladung des Akkus ist deutlich höher.
Pseudo-Code-Schloß (305 Schaltungen, Nr. 39) Seite 2064
Pseudo-Code-Schloß (305 Schaltungen, Nr. 39) Seite 2065
PWM-Motorregelung (305 Schaltungen, Nr. 275) Seite 2066

PWM-Motorregelung
275

Amrit Bir Tiwana


Die Pulsbreitenregelung (pulse width modulation) kann kleine Motoren von Platinen-
bohrmaschinen bis maximal 2 A ansteuern. Auch höhere Ströme sind durch Kühlung von
T2 und Anpassen von C2 möglich. Die Schaltung nutzt die Tatsache, daß die Drehzahl
eines Gleichstrommotors eine Funktion der Gleichspannung über dem Motor ist.
IC1a arbeitet als astabiler Multivibrator. Die Low-Zeit, die durch R1/C1 bestimmt wird, ist
konstant, während die High-Zeit wegen C1/R2/P1 variabel gehalten wird. Solange C1
entladen ist, bleibt die Spannung am Eingang des Schmitt-Triggers unter der unteren
Schaltschwelle, so daß der Ausgang High ist. Über D1/R1 wird C2 schnell aufgeladen, bis
nach ungefähr 1,5 ms die obere Triggerschwelle erreicht ist. Der Ausgang kippt und C1
entlädt sich über R2/D2/P1 in 0,2…25 ms. Dies bedeutet, daß der Duty-cycle zwischen 5 %
und 90 % eingestellt werden kann. IC1b invertiert das Signal, bevor es die Basis von T1
erreicht. Während der negativen Periode des Rechtecks leiten beide Transistoren, so daß
Strom durch den Motor fließen kann. Je geringer der Widerstand von P1, desto schneller
dreht der Motor.
PWM-Motorregelung (305 Schaltungen, Nr. 275) Seite 2067
REF200 (305 Schaltungen, Nr. 33) Seite 2068

REF200
33

Im REF200 von Burr-Brown stecken in einem 8-Pin-DIL-Gehäuse zwei unabhängige Strom-


quellen, die jeweils 100 uA liefern können, sowie ein Stromspiegel.
In Bild 1 wird gezeigt, wie die drei Funktionsgruppen in dem vielseitigen und bezahl-
baren IC untergebracht sind. Auffällig ist das Fehlen der Versorgungsspannungsan-
schlüsse. Die Stromquellen arbeiten nämlich dann korrekt, wenn über ihnen eine
Spannung von 2,5…40 V anliegt. Die gemittelte Temperaturdrift der Stromquellen
beträgt lediglich 25 ppm/K, die Ausgangsimpedanz beträgt gut 100 MOhm. Mit den
beiden Stromquellen und dem 1:1 Stromspiegel sind verschiedene Schaltungsvarianten
möglich.
Bild 2 zeigt eine 50-uA-Stromquelle. Die Ausgangsspannung kann zwischen 0 V und Ub-
2,5 V variieren.
In Bild 3 ist eine "schwebende", masseunabhängige 300-uA-Stromquelle, in Bild 4 eine
bidirektionale 100-uA-Stromquelle zu sehen.
REF200 (305 Schaltungen, Nr. 33) Seite 2069
REF200 (305 Schaltungen, Nr. 33) Seite 2070
REF200 (305 Schaltungen, Nr. 33) Seite 2071
REF200 (305 Schaltungen, Nr. 33) Seite 2072
Regenbogen-LED (305 Schaltungen, Nr. 251) Seite 2073

Regenbogen-LED
251

Endlich ist sie auf dem Markt, die LED, die in allen sichtbaren Farben erstrahlen kann.
Der Trick: Es sind vier LEDs in einem Gehäuse untergebracht, und zwar in den Farben rot,
grün und zweimal blau (!). Steuert man die LEDs mit verschiedenen Spannungen an,
können alle denkbaren Farben inklusive weiß erzeugt werden. Die Schaltung dient
Demonstrations- oder Dekorationszwecken. Die LED durchläuft in willkürlicher Abfolge
das Farbspektrum.

Die Schaltung ist mit einem Integrator aufgebaut, auf den ein Schmitt-Trigger folgt.
Zusammen bilden beide Opamps einen Oszillator, der an Pin 1 eine Dreieckspannung mit
einer Amplitude von ungefähr 1,5 V einem Transistor als Basisspannung zur Verfügung
stellt, der über den Strombegrenzungswiderstand R5 die LED ansteuert. Diese Schaltung
muß dreimal, für jede Farbe extra, aufgebaut werden. Für die frequenzbestimmenden
Kondensatoren verwendet man unterschiedliche Werte, beispielsweise 470 nF, 330 nF
und 220 nF. Die beiden blauen LEDs werden von einem Oszillator betrieben, allerdings
mit getrennten Strombegrenzungswiderständen. Mit P1 ist das Gleichspannungsniveau
des Dreiecks einzustellen. Nach Aufbau der Schaltung dreht man P1 von Masse aus
langsam auf, bis die LED blinkt (Puls/Pause = 2/1). Eventuell lassen sich die Vorwiderstände
der LEDs (insbesondere der blauen) den Erfordernissen anpassen, man sollte aber auf
jeden Fall darauf achten, den LED-Strom auf unter 30 mA (blau 40 mA) pro LED zu halten.
Die gemittelte Stromaufnahme der ganzen Schaltung liegt bei etwa 70 mA.

Die neue Dreifarben- oder RGB-LED (Hersteller Everlight) ist unter der Typenbezeichnung
339-1 VRKGBBW bei Rutronik elektronische Bauelemente, 75228 Ispringen, erhältlich.
Regenbogen-LED (305 Schaltungen, Nr. 251) Seite 2074
Relais-Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2075

Relais-Sicherung
28

R. Kuhn
Einfache Ladegeräte oder Netzteile verfügen meist nicht über eine elektronische Strom-
begrenzung. Die beiden Schaltungen stellen elektromechanische Sicherungen dar, die
ohne Eingriffe in die Lader/Netzgeräteschaltung angeschlossen werden können.
Unser Bild zeigt die Variante für Netzgeräte.
Beim Einschalten gelangt über C1 ein kurzer Stromimpuls zur Relaisspule, sodaß der
Relaiskontakt anzieht und den Kondensator überbrückt. Werden die Ausgangsklemmen
kurzgeschlossen, fällt die Spulenspannung ab und das Relais fällt wieder ab.
C2 verhindert, daß bei Betätigung des Tasters die Spannungsquelle eventuell kurzge-
schlossen wird. Bei geöffnetem Taster entlädt sich C2 über R1. Die Schaltung für
Ladegeräte ist ähnlich aufgebaut, nur wird das Relais nicht (nur) durch den Taster und C1,
sondern durch das Anlegen einer Spannung am Ausgang umgeschaltet. S2 muß nur
betätigt werden, wenn die Akkus so leer sind, daß ihre Kapazität nicht mehr ausreicht,
um das Relais zu schalten. Der Wert des Vorwiderstandes ist abhängig von der LED und
natürlich auch von der Betriebsspannung, genau so wie die Spulenspannung des Relais.
Relais-Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2076
Relais-Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2077
Schaltuhr mit einem IC (305 Schaltungen, Nr. 133) Seite 2078

Schaltuhr mit einem IC


133

Mit dem universellen Timer-IC ICM7250 von Maxim kann auf einfachste Art und Weise
eine Schaltuhr aufgebaut werden. Das IC besitzt acht Programmiereingänge, an die
beispielsweise zwei Daumenradschalter angeschlossen werden können. An den unteren
vier Eingängen (Pins 1…4) stellt man im BCD-Code die Einer ein, an Pin 5…8 die Zehner.
Insgesamt sind also 0…99 Zeit-Einstellungen denkbar.
Die RC-Kombination P1/R2/R3/C1 bestimmt die Länge einer Zeiteinheit. Wir haben hier an
einen Sekundentakt gedacht, es lassen sich natürlich auch andere Intervalle wie Minuten
oder Zehntelsekunden realisieren. Der maximale Widerstandswert ist im Datenblatt mit
22 MOhm angegeben, der minimale Wert des Kondensators mit 10 pF. Bei langen Zeitein-
heiten sind natürlich Kondensatoren mit sehr niedrigen Leckströmen Bedingung.
Durch einen Druck auf den Taster wird ein internes SR-Flipflop gesetzt und ein Zähler
gestartet. Der Ausgang (Pin 10) wechselt von High nach Low. Nach Ablauf der einge-
stellten Anzahl von RC-Zeiten kippt der Ausgang wieder auf High.
Der Timer arbeitet bei Betriebsspannungen von 2…9 V. Bei Spannungen von 9,5…16 V
bleibt der Ausgang permanent High, obwohl im Datenenblatt ein Betriebsspannungsbe-
reich bis 16 V (!) angegeben ist. Zur Ansteuerung des Relais am Schaltausgang wurde mit
dem BD680 ein kräftiger 4-A-Darlingtontransistor eingesetzt, so daß sich fast jedes 5-V-
Relais verwenden läßt. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei weniger als 1 mA,
dazu kommt dann noch bei angezogenem Relais der Strom durch die Relaisspule.
Schaltuhr mit einem IC (305 Schaltungen, Nr. 133) Seite 2079
Schaltungstip zum MAX134 (305 Schaltungen, Nr. 65) Seite 2080

Schaltungstip zum MAX134


65

Werner Neff

Der MAX134 von Maxim wurde als analoges Frontend für mikroprozessorgesteuerte
Meßgeräte entwickelt. Er erlaubt es, mit relativ wenigen Bauteilen ein präzises Multi-
meter zu realisieren. Die Anordnung der integrierten Bereichsschalter erfordert jedoch
für den Eingangsabschwächer (R5 und R6 im Schaltplan) "krumme" Widerstandswerte,
die in der gewünschten hohen Präzision nicht leicht zu beschaffen sind.

Als Alternative wird folgende bewährte Lösung vorgeschlagen: Man verwendet als Teiler-
widerstände glatte Zehnerpotenzen (100 k für R5 und 1 M für R6) und korrigiert
anschließend den digitalen Meßwert per Software. Die Tabelle zeigt die Korrekturfak-
toren für die einzelnen Meßbereiche. Die Multiplikation ist nach der Offsetberichtigung
und der Vorzeichenbehandlung vorzunehmen. Man erkennt sofort, daß die Rechnung
nur einfaches Schieben, Addieren oder Subtrahieren erfordert. Selbst ein mit 2 MHz
getakteter Z80 braucht dafür weniger als 1 ms (die Zeit zwischen zwei Messungen beträgt
50 ms). Sofern das Meßgerät über digitale Kalibrierung verfügt, ist eine Multiplikations-
routine ohnehin vorhanden. Es empfiehlt sich, mit einer zusätzlichen Ziffernstelle zu
arbeiten und erst kurz vor der Anzeige zu runden. Die Erweiterung von fünf auf sechs
BCD-Ziffern kostet bei gepackter Arithmetik keinen zusätzlichen Code und liefert garan-
tiert exakte Ergebnisse.
Schaltungstip zum MAX134 (305 Schaltungen, Nr. 65) Seite 2081

Meßbereich Multiplikator

400 mV –

4V 1.100000

40 V 1.010000

400 V 1.001000

4000 V 1.000100

400 Ohm 0.999900

4 kOhm 0.999001

40 kOhm 0.990099

400 kOhm 0.909090

4 MOhm –

40 MOhm –
Schaltungstip zum MAX134 (305 Schaltungen, Nr. 65) Seite 2082
Schneller aktiver Gleichrichter (305 Schaltungen, Nr. 245) Seite 2083

Schneller aktiver Gleichrichter


245

Die kleine Schaltung ist beispielsweise als Vorsatz für Digitalvoltmeter mit beschränkter
Bandbreite in den AC- Bereichen gedacht. Den Ausgangspunkt stellt ein klassisch aufge-
bauter Einweggleichrichter dar. D2 ist in Reihe mit dem Opampausgang geschaltet, die
Gegenkopplung R1/R2 erst hinter der Diode angeschlossen. Deswegen erscheinen die
negativen Signalhälften unverändert an der Kathode von D2, während bei positiven
Halbwellen D1 die Ausgangsspannung des Opamps auf nahezu 0 V begrenzt.
Das Netzwerk R3/C1 integriert die negativen Signalhälften, so daß die Spannung am
Ausgang das 1/Ohm = 0,32-fache des Spitzenwerts eines sauberen sinusförmigen
Eingangssignals anliegt. Die Qualität des Gleichrichters wird durch die Güte der verwen-
deten Bauteile bestimmt. Der Opamp AD844 mit Stromgegenkopplung besitzt eine
Bandbreite, die hauptsächlich von der Dimensionierung der Gegenkopplungswider-
stände abhängt (je niederohmiger desto bandbreiter). Die angegebene Dimensionierung
(R1 = R2 = 1 kOhm) stellt einen Kompromiß zwischen hoher Bandbreite (etwa 30 MHz)
und akzeptabler Eingangsimpedanz (hier 1 kOhm) dar. Eine Halbierung auf 500 Ohm
bedeutet eine Bandbreite von 60 MHz! Der Opamp ist jedenfalls für solche Frequenzen
wohlgerüstet: Mit einer Slew-Rate von mindestens 1200 V/us (typisch sogar 2000 V/us)
schafft er steile Signalverläufe spielend.
Auch die parasitären Kapazitäten und die Schwellspannungen der Dioden spielen in
puncto Genauigkeit eine Rolle. BAT82-Schottky-Dioden sind mit 1,6 pF und einem
Spannungsabfall von 0,5 V bei 4 mA Diodenstrom eine ausgezeichnete Wahl. Bei
unserem Prototyp haben wir die Frequenzen ermittelt, bei denen die Ausgangsspannung
1 % unter dem theoretischen Wert lag (also den -0,1-dB-Punkt). Bei einer Ausgangs-
spannung von 1 V lag der -0,1-dB-Punkt bei 1,7 MHz, bei 100 mV auf 400 kHz und bei
10 mV bei 45 kHz. Die Stromaufnahme beträgt 6,5 mA bei einer symmetrischen ±15-V-
Versorgung. Der AD844 arbeitet im Versorgungsspannungsbereich ±4,5…±18 V.
Schneller aktiver Gleichrichter (305 Schaltungen, Nr. 245) Seite 2084
Schneller Schalter (305 Schaltungen, Nr. 286) Seite 2085

Schneller Schalter
286

Normalerweise steuert man einen Schalttransistor schnell in die Sättigung, was einen
negativen Einfluß auf die Schaltgeschwindigkeit hat. In ICs werden die Eingänge mit
Schottky-Dioden ausgestattet, um diese Erscheinung zu verhindern. Bei einem normalen
Transistor ist es aber auch möglich, maßnahmen zur Geschwindigkeitserhöhung zu
ergreifen.
Wir schalten eine Diode zwischen Basis und Kollektor. Wenn der Transistor durchge-
schaltet wird, begrenzt sie den Basisstrom. Der Grund ist die niedrige Durchlaßspannung
der Diode gegenüber dem Basis-Kollektor-Übergang des Transistors. Auf diesem Weg
kann der überschüssige Basisstrom zum Kollektor abgeführt werden. Beim Ausschalten
des Transistors benötigt dieser viel weniger Zeit, um aus der Sättigung heraus und in den
sperrenden Zustand zu kommen. Schaut man sich das Ganze auf einem Oszilloskop an
und vergleicht das Ausgangssignal der Stufe mit und ohne Basis-Kollektor-Diode, so
werden die Unterschiede offensichtlich.
Schneller Schalter (305 Schaltungen, Nr. 286) Seite 2086
Sensor-Einschalt-/Abschaltautomatik (305 Schaltungen, Nr. 69) Seite 2087

Sensor-Einschalt-/Abschaltautomatik
69

R.C. Evans

Die kleine Schaltung ersetzt den mechanischen Ein-/Ausschalter batteriebetriebener


Geräte durch eine Sensortaste. In Bild 1 ist eine Version für Low-Power-Geräte mit einigen
Milliampere Betriebsstrom zu sehen. Einziges aktives Bauteil ist ein sechsfach Schmitt-
Trigger-Inverter vom Typ 40106. Die Sensortaste besteht aus zwei leitenden Flächen, die
vom Hautwiderstand eines Fingers überbrückt werden. Der Widerstand R1 hält den
Eingang Pin 1 des Gatters N1 auf High-Pegel, solange die Sensortaste nicht betätigt wird.
Wenn man die Sensorkontakte mit dem Finger überbrückt, wechselt der Ausgang von N1
auf High-Pegel. Dadurch wechselt der Ausgang der drei parallelgeschalteten Inverter
IC1d…f auf Low-Pegel: Das Gerät ist eingeschaltet. Da sich gleichzeitig der Kondensator
C1 über D1 auflädt, bleibt dieser Zustand erhalten, auch wenn man die Sensortaste
wieder losläßt. Die Entladezeit von C1, und damit die Zeit, nach der sich das Gerät wieder
abschaltet, ist von R2 und dem Leckstrom des Kondensators selbst abhängig. Durch die
Rückkopplung über den Widerstand R3 vergrößert sich die Hysterese des Schmitt-Trigger
Eingangs von IC1b. Dies bewirkt, daß der Ausgang von IC1c auf High-Pegel springt, wenn
C1 fast vollständig geladen ist und auf Low-Pegel kippt, wenn C1 fast vollständig
entladen ist. Im ausgeschalteten Zustand nimmt die Schaltung einen Strom von nur ca.
300 uA auf.

Die Einschaltdauer läßt sich durch Ändern der Bauteile C1 und R2 variieren. Zu große
Kapazitätswerte für C1 sollte man allerdings vermeiden, sonst wird die Lade- beziehungs-
weise Einschaltzeit zu groß und man muß die Tipptaste ziemlich lange berühren, bis das
Gerät eingeschaltet wird. Bild 2 zeigt die gleiche Schaltung, allerdings ergänzt durch
einen Feldeffekttransistor, der Ströme bis 300 mA schalten kann.
Sensor-Einschalt-/Abschaltautomatik (305 Schaltungen, Nr. 69) Seite 2088
Sensor-Einschalt-/Abschaltautomatik (305 Schaltungen, Nr. 69) Seite 2089
Sicheres Solid-State-Relais (305 Schaltungen, Nr. 004) Seite 2090

Sicheres Solid-State-Relais
004

Mit dem neuen Solid-State-Relais (SSR) S201S04 von Sharp ist es besonders einfach, Lasten
am 230-V-Lichtnetz zu schalten. Das kleine SSR im Single-in-line-Gehäuse beherbergt
einen Optokoppler mit Serienwiderstand, einen Nulldurchgangsschalter und einen
Leistungs-Triac. Die Tatsache, daß das Relais im Nulldurchgang (der Spannung) schaltet,
macht es allerdings ungeeignet zum Schalten größerer induktiver oder kapazitiver
Lasten. Der interne Serienwiderstand von 130 Ohm begrenzt den Strom durch die LED des
Optokopplers auf etwa 40 mA bei 5 V. Eventuell ist hier ein zusätzlicher Serienwiderstand
notwendig. Auf der kleinen Platine befinden sich noch einige zusätzliche Bauteile.
Auf der "Hochspannungsseite" sorgt das RC-Glied R2/C1 für die Unterdrückung von
Spannungsspitzen. Die andere Seite ist mit drei externen Bauteilen ausgestattet.
Der zusätzliche Serienwiderstand R1 wird abhängig von Steuerstrom und -spannung
dimensioniert. Der Steuerstrom sollte mindestens 5 mA betragen. D1 schützt das SSR vor
negativen Eingangsspannungen, LED D2 zeigt an, wenn das SSR durchgeschaltet ist.
Das Relais kann ohmsche Lasten bis etwa 330 W schalten.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 Ohm
R2 = 100 Ohm/2,5 W

Kondensator:
C1 = 100 n/630 V

Halbleiter:
D1 = 1N 4004
D2 = LED 5 mm rot
ISO1 = S201S04 (Sharp)
Sicheres Solid-State-Relais (305 Schaltungen, Nr. 004) Seite 2091

Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM5
K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM10
Sicheres Solid-State-Relais (305 Schaltungen, Nr. 004) Seite 2092
Sicheres Solid-State-Relais (305 Schaltungen, Nr. 004) Seite 2093
Sicheres Solid-State-Relais (305 Schaltungen, Nr. 004) Seite 2094
Sicheres Solid-State-Relais (305 Schaltungen, Nr. 004) Seite 2095
Single-Chip-Thermostat (305 Schaltungen, Nr. 220) Seite 2096

Single-Chip-Thermostat
220

Mit dem UAA2016 von Motorola ist eine lichtnetzgespeiste Zweipunkt-Temperaturre-


gelung mit proportionaler Charakteristik aufzubauen. Als Sensor dient ein NTC, der bei
25 °C einen Widerstand von etwa 100 kOhm (R25 = 100 k) aufweist. Als Wärmequelle
haben wir eine Lampe vorgesehen, die kleine geschlossene Räume (Brutkasten, Mini-
Klimakammer) ausreichend beheizen kann. Es sind natürlich auch andere Quellen
möglich, die nicht mehr als 3 A Strom benötigen. Wenn der Triac einen solchen Strom
schalten muß, sollte er gut gekühlt werden.
Die Eigenschaften der Regelung werden durch einige Widerstände an den Pins 1…4 des
UAA2016 festgelegt. Neben dem Sensor R3 sind dies R1 und R2, die den Temperaturbe-
reich bestimmen, aus dem man mit P1 die Solltemperatur auswählt. Mit der angege-
benen Dimensionierung überstreicht die Regelung einen Bereich von 0…70 °C. Durch S1
kann dem Sollwert ein Offset von - 2 K überlagert werden. Mit anderen Werten für R4
sind auch andere Offsets möglich: 100 kOhm entspricht etwa - 1,5 K, bei 10 kOhm sind es
ungefähr -5 K. R5 schließlich legt die Hysterese der Regelung auf circa 150 mV fest.
Wieviel Grad dies sind, hängt von der Solltemperatur und dem verwendeten NTC ab.
Berücksichtigen Sie, daß die Kennlinien von NTCs nicht linear sind. Die Schaltung ist
galvanisch mit dem Lichtnetz verbunden und muß deshalb berührungssicher und den
Normen entsprechend eingebaut werden.
Single-Chip-Thermostat (305 Schaltungen, Nr. 220) Seite 2097
Sperrfilter spezial (305 Schaltungen, Nr. 257) Seite 2098

Sperrfilter spezial
257

A.v.d. Veene

Doppel-T-Filter verwendet man in vielen Schaltungen. Mit einem solchen Filter kann
nämlich zumindest theoretisch ein ideales Bandfilter realisiert werden.

Die Schaltung zeigt ein modifiziertes Doppel-T-Netzwerk, das eine Kombination des
Sperrfilters mit einem Hochpaß oder, in der gezeichneten Schalterstellung, mit einem
Tiefpaß ermöglicht. Die Variable k ist abhängig von der Stellung von P1. Je niedriger der
k-Faktor, desto besser ist die Abschwächung im Sperrbereich. Die zweite Variable M, die
verwandt mit der Güte Q ist, wird durch P2 gewählt. Bei M = 0,75 beträgt die maximale
Dämpfung 50 dB, die Sperrfrequenz liegt in der angegebenen Dimensionierung bei etwa
1 kHz. Natürlich lassen sich auch andere Frequenzen berechnen. Die Sperrfrequenz
beträgt:

f0 = 1/2 π x R x C x k [Hz]

bei der TP-Kombination und

f0 = k/2 π x R x C [Hz]

in der HP-Kombination. Dabei ist C in F und R Ohm in einzutragen, außerdem gilt


0 ≤ k ≤ 1. Für IC1 können verschiedene Opamps eingesetzt werden. Mit dem angege-
benen LF411 beträgt die Stromaufnahme etwa 2 mA.
Sperrfilter spezial (305 Schaltungen, Nr. 257) Seite 2099
Spike-Detektor (305 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2100

Spike-Detektor
198

Dieser Spike-Detektor kann zwar nicht ein verseuchtes 230- V-Netz von allen Störungen
befreien - Netzfilter sind kompliziert aufgebaut und sehr teuer - ist aber in der Lage,
Spannungsspitzen zu erkennen und so zu helfen, die ärgsten Störenfriede wie E-Motoren
oder große Trafos ausfindig zu machen und ihnen im Bedarfsfall den Saft abzudrehen.
Dazu benötigt die Schaltung nur ganze zehn Bauteile.
Das wichtigste ist ohne Zweifel der Varistor (VDR) R1, ein Widerstand, dessen Wert von
der angelegten Spannung abhängt. Der Widerstand wird um so kleiner, je höher die
Spannung ist, und dazu ist die Kennlinie eines VDR nicht linear. Grund für die Spannungs-
abhängigkeit sind die Übergänge zwischen verschiedene Materialien (Silizium-Carbit,
Zink-Oxyd), die eine Art Gleichricht-Effekt hervorrufen. Eine kleine Neonlampe (mit einer
bestimmten konstanten Zündspannung) stellt die Anzeige des Spike-Detektors dar.
Die Lampe wird so vorgespannt, daß sie gerade nicht zündet. Für die Vorspannung sorgt
das Netzwerk D1...D4, R2 und R3. Die Schwellwerte der drei in Reihe geschalteten Z-
Dioden müssen experimentell ermittelt werden, um die Zündspannung ein wenig zu
unterschreiten. In unserem Labormuster konnten wir eine Zündspannung von 72 V
ermitteln, wir haben deshalb eine Z- Diode 47 V und eine mit 22 V (zusammen also 69 V)
verwendet. Die Zündspannung einer Neonlampe kann ganz einfach mit einem einstell-
baren Trenntrafo und einem Multimeter gemessen werden. Solange das Lichtnetz frei
von gravierenden Störungen ist, bleibt die Neonlampe dunkel.
R1 besitzt einen hohen Widerstand, so daß der Hauptteil der Netzspannung über dem
VDR und nicht über P1 abfällt. Die Schleiferspannung ist gering und nicht ausreichend,
um die Lampe zu zünden. Dies ändert sich bei Spannungsspitzen, wenn der Widerstand
des VDR rapide sinkt. Nun fällt der Großteil der Netzspannung nicht über R1, sondern
über P1 ab. Die Schleiferspannung steigt so weit, daß über den Kondensator C1 die
Lampe gezündet wird. Der Spike-Detektor kann ohne Probleme auf der Platine
aufgebaut werden. Verwenden Sie unbedingt die in der Stückliste angegebenen Bauteile
(Wechselspannungsfestigkeit von C1!). Die Schaltung bringt man berührungssicher und
den Vorschriften entsprechend in dem unten angegebenen Steckergehäuse unter.
Spike-Detektor (305 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2101

Zum Abgleich von P1 ist ein isolierter Abgleichschraubendreher zu gebrauchen.


Spikes können übrigens gut durch das Ein- und Ausschalten einer großen Audio-Endstufe
erzeugt werden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = VDR (Siemens S10k250)
R2 = 470 k
R3 = 47 k
P1 = 250-k-Trimmpoti liegend

Kondensator:
C1 = 100 n/630 V

Halbleiter:
D1 = 1N4004
D2...D4 = Z-Diode 68 V/1 W oder 75 V/1 W

Außerdem:
L1 = Neonlämpchen für 230 V mit Befestigung
K1,K2 = 3-polige Platinenlüsterklemme RM5 Gehäuse Bopla SE4
Spike-Detektor (305 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2102
Spike-Detektor (305 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2103
Spike-Detektor (305 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2104
Step-Down-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 103) Seite 2105

Step-Down-Konverter
103

Um aus 9,5…24 V Gleichspannung am Eingang eine stabilisierte Spannung von 5 V am


Ausgang zu erzeugen, reicht natürlich auch ein einfacher Spannungsregler. Dort wird die
Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsspannung jedoch in Wärme verwandelt.
Unser Step-Down-Konverter arbeitet nach dem Prinzip eines geschalteten Netzteils und
damit nahezu verlustfrei. Dabei liefert er einen Dauerstrom von 250 mA, kurzzeitige
Spitzenströme von 750 mA sind möglich.

Wichtigstes Bauteil ist ein IC von Motorola, der MC34161. Der Chip steuert den Leistungs-
transistor T1, der mit der Spule L1 und C5 die Spannungsumsetzung erledigt. Der MC
34161 hat zwei Komparator-Eingänge. Einer davon (Pin 2) mißt die Ausgangsspannung
über den Spannungsteiler R4/ R5. Über das R/C-Netzwerk R3/C3 ist der andere Eingang
(Pin 3) mit dem Schaltausgang 5 des ICs verbunden. Diese Verbindung ist Teil einer Oszil-
latorschaltung. Nach dem Einschalten der Eingangsspannung ist die Ausgangsspannung
des Konverters - und damit auch der Pegel an Pin 2 - noch Null Volt und der Oszillator
schwingt. Der Transistor lädt den Kondensator über die Spule auf. Wenn T1 sperrt, sorgt
die Spule L1 dafür, daß die in ihr gespeicherte Energie über die Schaltdiode D1 dem
Kondensator zugeführt wird. Sobald die Kondensatorspannung die notwendige Höhe
erreicht hat, schaltet der Komparator (Pin 2) um. Der Oszillator wird über Pin 6 blockiert,
und der Transistor geht für kurze Zeit in den Sperrzustand über. Hat sich der Elko soweit
entladen, daß die Spannung unter den nominalen Wert fällt, wird der Oszillator wieder
freigegeben. C5 wird dann durch T1 wieder neu geladen.

Die Schaltfrequenz hängt von der Größe der Spule und des Kondensators ab. Bei den
vorgegebenen Werten beträgt sie bei einer Eingangsspannung von 12 V und einem
Laststrom von 250 mA etwa etwa 18 kHz. Bei höheren Lasten und höheren Eingangsspan-
nungen sinkt die Frequenz ab. Hier noch ein paar praktische Tips: Alle Masse-Anschlüsse
müssen mit einem Punkt sternförmig verbunden sein. Dieser zentrale Massepunkt muß
sich am Ausgangs-Elko befinden (siehe Schaltbild). Als Spule kann man eine normale
Triac-Entstörspule verwenden, die jedoch in den meisten Fällen mit ein paar zusätzlichen
Step-Down-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 103) Seite 2106

Windungen versehen werden muß. Die Formel zur Berechnung der Gesamtwindungszahl
(vorhandene Spule + zusätzliche Windungen) lautet:

n ges = n ⋅ 470 uH/L

wobei n die Anzahl der bereits vorhandenen Windungen und L die Induktivität der Spule
ohne zusätzliche Windungen bedeutet.
Step-Down-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 103) Seite 2107
Step-Down-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 103) Seite 2108
Störmeldekarte (305 Schaltungen, Nr. 140) Seite 2109

Störmeldekarte
140

Manfred Haas

Um bei einer bestehenden Alarmanlage zusätzliche Signalgeber mit einer differenzierten


Anzeigemöglichkeit zu installieren, wurde diese Schaltung entwickelt. Es können Signal-
geber aller Art, z.B Gas- oder Rauchmelder, Türkontakte, Infrarotmelder usw.
angeschlossen werden. Im Ruhezustand muß an allen Eingängen (Meldeleitung ML) Null
Volt anliegen. Meldet der angeschlossene Sensor Alarm (ist beispielsweise ML3 nicht
mehr mit 0 V verbunden), gelangt über R8 High-Potential an Pin 9 von N4. Da N4 inver-
tiert, liegt an Pin 10 und somit auch an der LED Null Volt an.

Auf der anderen Seite der LED liegt +12 V, sodaß die LED leuchtet und Alarm auf der
Meldeleitung 3 signalisiert. An D2 und D3 entsteht ein Spannungsabfall von etwa 1,2 V.
Dadurch schaltet T1 durch und T2 sperrt. Das Melderelais MR fällt ab und öffnet den
Kontakt, über den eine Alarmanlage angesteuert werden kann. Da der Kontakt im
Ruhezustand geschlossen ist, wird auch ein Spannungsausfall an die Alarmanlage
gemeldet. Wenn die Störung beziehungsweise der Alarm behoben ist und alle Eingänge
wieder auf 0 Volt liegen, sperrt T1, T2 schaltet durch und das MR-Relais zieht wieder an.
Dieser Zustand wird mit LD13 angezeigt. Durch die in Reihe mit der Relaiswicklung
liegenden R40 und LD13 wird das Relais etwas entlastet und die Stromaufnahme herun-
tergesetzt. C13 sorgt dafür, daß im Einschaltmoment R40 und LD13 kurzgeschlossen
werden und das Relais sicher anzieht. Wer mit dem Strom sparen muß, kann die normalen
LEDs durch Low-Current-LEDs ersetzen. Die entsprechenden Vorwiderstände werden auf
8,2 k angehoben. Die Kondensatoren C1 bis C12 bilden zusammen mit den 220-k-Wider-
ständen Tiefpässe, die dem Störspannungsabstand dienen. Dies ist wichtig, da die
Eingänge unter Umständen an sehr lange Leitungen angeschlossen sein können.

Die Schaltung wird durch die Z-Dioden ZD1 bis ZD12 vor Spannungsspitzen geschützt.
Bedingt durch diese Maßnahme kann die Steuerspannung auch mehr als +12 V betragen.
In der Praxis dürften jedoch Spannungen über +42 V (VDE-Vorschrift) nicht vorkommen.
D1 dient als Verpolungsschutz, C14 entkoppelt die Versorgungsspannung. Der Stromver-
Störmeldekarte (305 Schaltungen, Nr. 140) Seite 2110

brauch beträgt, abhängig vom Relais, etwa 200 mA. Werden die ICs (4049) durch 4050
ersetzt, kehren sich die Verhältnisse um, da diese Gatter nichtinvertierend sind. An den
Eingängen, an denen 0 V anliegt, leuchten die zugehörigen LEDs. Das MR-Relais fällt
weiterhin ab, sobald mindestens eine Leuchtdiode angesteuert ist. Auf diese Weise
können Arbeitsstromkreise aufgebaut werden. Eine Mischung ist ebenfalls denkbar.
Wird beispielsweise IC1 4049 und IC2 4050, sind ML1 bis ML6 Ruhestromkreise, ML7 bis
ML12 Arbeitsstromkreise.
Störmeldekarte (305 Schaltungen, Nr. 140) Seite 2111
Sync-Separator (305 Schaltungen, Nr. 16) Seite 2112

Sync-Separator
16

Diese Schaltung stellt die fehlenden Synchronisationssignale zwischen unterschiedlichen


Videoquellen und zum Beispiel einem Multisync-Monitor zur Verfügung. In den
Baugruppen wird aus einem Composit-Signal (einem Mischsignal aus Horizontal- und
Vertikal-Synchronisation) das Vertikalsignal mit einer Ausgangsamplitude von 1 Vss
isoliert. Sowohl das Compositsignal als auch das Vertikalsignal sind in nicht-invertierter
und invertierter Form verfügbar.

Wenn ihr Multisync tatsächlich einen getrennten H-Sync benötigt, funktioniert die
Schaltung nicht, sicher kann man sich dieser Tatsache aber erst sein, nachdem man es
ausprobiert hat. Das einlaufende positive Composit-Videosignal wird über das R1-C2-
Filter extrahiert. Die Schottkydiode D1 schneidet unerwünschte Signalteile ab.
Das CSYNC-Signal gelangt über den Puffer-OpAmp IC1a an das XOR-Gatter N2, wo über
den geschlossenen Schalter S1 die Inverterfunktion (CSYNC) ausgewählt werden kann.
Das CSYNC-Signal verläuft andererseits über ein zweistufiges LC-Filter, das das Zeilen-
Synchronisationssignal unterdrückt und die Raster-Synchronisation (VSYNC) an die
Eingänge von OpAmp IC1b liefert. Das nachgeschaltete XOR-Gatter N3 stellt bei geschlos-
senem Schalter S2 ebenfalls ein invertiertes Signal (VSYNC) zur Verfügung. Der Betriebs-
strom der Schaltung liegt um 200 uA bei einer Versorgungsspannung von 5 V.
Die Ausgangssignale sind TTL-kompatibel.

Stückliste
Widerstände:
R1,R6 = 1 k
R2 = 1 M
R3,R5,R8 = 22 k
R4 = 220 k
R7 = 10 k
Sync-Separator (305 Schaltungen, Nr. 16) Seite 2113

Kondensatoren:
C1 = 15 n
C2 = 330 p
C3 = 10 u/16 V
C4 = 47 u/16 V
C5,C9 = 33 n
C6 = 2n2
C7 = 68 n
C8 = 1n5

Halbleiter:
D1 = BAT85
IC1 = TLC272
IC2 = 4030BE

Außerdem:
L1,L2 = 47 mH
K1…K3 = Koaxbuchsen für Platinenmontage
S1,S2 = Schalter 1-polig
Platine 914077
Sync-Separator (305 Schaltungen, Nr. 16) Seite 2114
Sync-Separator (305 Schaltungen, Nr. 16) Seite 2115
Sync-Separator (305 Schaltungen, Nr. 16) Seite 2116
Sync-Separator (305 Schaltungen, Nr. 16) Seite 2117
T/I-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2118

T/I-Umsetzer
260

Der XTR103 ist ein Temperatur-nach-Strom-Umsetzer, dessen Kennlinie PT-100-Sensoren


linearisiert. Meß- und Versorgungsstrom laufen wie bei industrieller Meßelektronik
üblich über eine Zweidrahtverbindung. R2…R4 sind so gewählt, daß der Meßstrom I0 von
4 mA bis 20 mA proportional zum Temperaturbereich 0…200 °C reicht. Der Wider-
standswert eines PT100-Elements läßt sich durch die Formel
Rp = 100 x (1 + 3,90802 x 10–3 x T – 0,580195 x 10–6 x T2) [Ohm]
berechnen. Bei 200 °C ist Rp = 1754,8 Ohm, andere Werte für Temperatur, Spannung und
Strom gibt Tabelle 1 an. Wenn man einen entsprechenden Widerstand (Mehrgangpoti)
an die Eingangsklemmen anschließt, kann man auf einfache Art und Weise zu Test- und
Einstellzwecken ein PT100-Element beziehungsweise eine bestimmte Meßtemperatur
simulieren. Für korrekte T/I-Umsetzung benötigt der XTR103 eine Versorgungsspannung
von mindestens 9 V, günstiger ist eine höhere Spannung (bis 40 V), um keine Probleme
mit Leitungs- und Innenwiderstand der Spannungsquelle zu bekommen. Im Schaltbild
zählen diese Widerstände zum Shuntwiderstand Rs, der den Meßstrom in eine
Meßspannung verwandelt. Ebenfalls berücksichtigt wird der Innenwiderstand eines
eventuellen Amperemeters.
Bei unserem Labormuster durfte Rs maximal 400 Ohm (bei Ub = 15 V) betragen. R2…R4
sind für einen Temperaturbereich von 0…200 °C dimensioniert. Andere Meßbereiche
lassen sich durch andere Widerstandswerte realisieren, wie sie beispielsweise Tabelle 2
angibt.
T/I-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2119

T [°C] Rpt 100 [Ohm] I0 [mA]

200 175,8 19,36


100 138,5 11,57
50 119,4 7,69
0 100,0 3,80
Tabelle 1: Widerstandswerte und Meßstrom bei verschiedenen Temperaturen Ub = 15 V

T [°C] 200 400 600 800 1000


–200 19/184 9/392 19/637 19/927 19/1280
838 1063 1152 1159 1140
0 100/167 100/358 100/581 100/844
1258 1201 1145 1189
200 176/156 176/334 176/539
1110 1058 1003
400 247/146 247/311
971 921
600 314/136
841
Tabelle 2: Widerstände für verschiedene Meßbereiche
(oben: R2/R3, unten R4, alle Werte in Ohm)
T/I-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2120
Tele-LEDs (305 Schaltungen, Nr. 68) Seite 2121

Tele-LEDs
68

P. Holmes

Ein Wort vorweg: Es ist zwar möglich, mehrere Telefonapparate parallel an eine Telefon-
leitung anzuschließen, aber absolut nicht zulässig, wenn es sich um einen Telekom-
Anschluß handelt. Nur bei privaten, nicht mit dem Telekom-Netz verbundenen Anlagen
sind solche Mehrfachanschlüsse ohne rechtliche Nebenwirkungen erlaubt. Also zum
Beispiel dann, wenn die private Hausanlage zu wenig Nebenstellen unterstützt.
Die Erweiterung der Nebenstellen durch Parallelschaltung hat aber auch Nachteile:
Gespräche können praktisch unbemerkt mitgehört werden, und wenn man ein Gespräch
an einen weiteren parallelgeschalteten Apparat weitergeben will, weiß man nie genau,
ob das auch geklappt hat. Und wenn man telefonieren möchte, weiß man erst nach dem
Abheben ("Oh, entschuldige…"), ob die Leistung frei ist.

Für die letzten drei Probleme sind die Tele-LEDs zuständig. Messungen an Telefonlei-
tungen von Nebenstellenanlagen zeigen, daß die anliegende Gleichspannung ohne
abgenommenes Telefon in den meisten Fällen etwa 48…60 V beträgt. Ist ein Telefon
abgenommen, bricht die Spannung auf circa 8 V zusammen. Bei zwei abgenommenen
Apparaten liegt die Spannung noch bei circa 5 V. Bei ankommenden Anrufen ist
außerdem mit Wechselspannung zu rechnen. Eine Indikatorschaltung, die anzeigt, ob ein
oder zwei Telefonhörer abgenommen sind, muß also auch wechselspannungsfest
sein.Das Prinzip der Indikatorschaltung ist einfach: Eine LED leuchtet, wenn ein Telefon
abgenommen ist und eine zweite dann, wenn zwei oder mehrere abgenommen sind.
Wenn die Spannung hoch ist (30 V), dann leuchtet keine LED und die Indikatorschaltung
darf nur einen sehr kleinen Strom ziehen, da die Nebenstellenanlage den Stromfluß als
Signal dafür auswertet, ob ein Telefonhörer abgenommen ist.

Das Prinzip der Indikatorschaltung findet sich im ersten Bild. Für Wechselspannungsfe-
stigkeit liegen die LEDs im Gleichstromzweig einer Gleichrichterbrücke. In Reihe zu den
LEDs liegt eine spannungsabhängige Stromquelle, die unterhalb von 30 V einen Strom
von 1,5 mA fließen läßt. Der spannungsabhängige Schalter schließt die obere LED bei
Tele-LEDs (305 Schaltungen, Nr. 68) Seite 2122

Spannungen über 5 V kurz. Das Ergebnis ist wie gewünscht: Bei Spannungen um 5 V
leuchten beide LEDs, bei Spannungen von 6 V bis etwa 30 V leuchtet nur die untere LED
und über 30 V sind beide LEDs dunkel.
Die praktische Realisierung ist im zweiten Bild zu finden. Bei 5 V beträgt die Spannung
über R3 weniger als 0,1 V und T1 ist gesperrt. Dadurch erhält T2 eine feste Basisspannung
von ca. 1,3 V (bezogen auf den Emitter von T1) und über R5 liegt demgemäß eine
Spannung von 0,7 V. Das heißt aber, daß in den Kollektor von T2 ein Strom von 1,5 mA
fließen kann. Da über R1 nur eine Spannung von knapp 0,6 V abfällt, beilbt T3 auch
gerade noch gesperrt und die 1,5 mA von T2 können durch beide LEDs fließen. Bei 8 V
zwischen den Klemmen a und b wird über R1 die Schwellenspannung der Basis-Emitter-
strecke von T3 erreicht, T3 erhält also Basisstrom und D7 wird kurzgeschlossen.
Die Spannung an R3 ist aber immer noch zu niedrig, um T1 zu aktivieren. D8 bleibt also
stromdurchflossen. Ab 30 V wird die Spannung über R3 so groß, daß T1 leitet und
dierBasis-Emitterstrecke von T2 kurzschließt. Folglich fließt in den Kollektor von T2 auch
kein Strom mehr und beide LEDs bleiben dunkel. Der Reststrom (durch R1, R2, D5, D6, R3,
R4 und T1) beträgt selbst bei 60 V nur maximal 0,5 mA.
Es versteht sich von selbst, daß ein Strom von 1,5 mA für LEDs nicht besonders viel ist.
Es müssen also sogenannte HighEfficiency-Typen eingesetzt werden, die auch bei wenig
Strom hell genug leuchten. Wegen der niedrigeren Schwellenspannung sind rote LEDs
vorzuziehen. Hat man eine Spannung von unter 5 V bei zwei abgenommenen Telefonap-
paraten, sind für D1..D4 (aber nicht für D5 und D6) Schottky-Dioden einzusetzen, die 60 V
vertragen. Je eine Indikatorschaltung wird parallel zu jedem (parallelgeschalteten)
Telefonapparat geschaltet. Da die Gesamtstromaufnahme aller angeschlossenen Indika-
torschaltungen 5 mA nicht überschreiten darf, sollte bei drei oder mehr Apparaten mit
Indikatoren eventuell R5 entsprechend etwas vergrößert werden. Falls die Tele-LEDs mit
der angegebenen Dimensionierung nicht einwandfrei anzeigen, kann man die Schaltung
durch Änderung der Werte von R1 und R3 an die jeweiligen Bedingungen anzupassen.
Tele-LEDs (305 Schaltungen, Nr. 68) Seite 2123
Tele-LEDs (305 Schaltungen, Nr. 68) Seite 2124
Temperatur-Alarm (305 Schaltungen, Nr. 252) Seite 2125

Temperatur-Alarm
252

M. Stehouwer
Diese einfache Schaltung macht es möglich, die Raumtemperatur mit drei LEDs
anzuzeigen. Als Temperatursensor dient ein LM335 von National Semiconductor, der eine
Ausgangsspannung von 10 mV/°C besitzt. Die so erzeugte Gleichspannung wird von zwei
Komparatoren IC1a und IC1b mit zwei Referenzspannungen verglichen, die man mit P1
und P2 einstellen kann. Die Komparatorausgänge steuern die drei LEDs D2, D3 und D5.
Ist die Sensorspannung kleiner als beide Referenzspannungen, sind auch die Ausgänge
von IC1a und b Low, so daß D2 leuchtet. Steigt die Temperatur und damit die Ausgangs-
spannung von D1 über die untere Referenzspannung, kippt IC1a, während IC1b
weiterhin Low bleibt: Nun verlischt D2, aber D3 wird aktiv.
Dieser Zustand ändert sich, wenn die Sensor- auch über die obere Referenzspannung
steigt. Dann kippt IC1b ebenfalls, während IC1a konstant auf High bleibt. D2 und D3 sind
dunkel und D5 leuchtet. Außerdem wird jetzt der Schalttransistor T1 angesteuert und
folglich das Relais aktiviert, das eine beliebige Last schaltet. D4 hat die Aufgabe, dafür zu
sorgen, daß T1 nicht schon durchgeschaltet wird, wenn D3 leuchtet. Die Schaltung
arbeitet bei Temperaturen bis etwa 100 °C, ihre Stromaufnahme liegt bei 20 mA, wenn
das Relais anzieht, bei 50 mA.
Temperatur-Alarm (305 Schaltungen, Nr. 252) Seite 2126
Universelle Einschaltverzögerung (305 Schaltungen, Nr. 34) Seite 2127

Universelle Einschaltverzögerung
34

Diese Einschaltverzögerung ist so universell wie möglich ausgelegt und besitzt zwei
Ausgänge mit unterschiedlichem Schaltverhalten. Zentrales Bauteil ist ein vorsetzbarer
binärer 4bit-Zähler 74HC193, der von der am Mäuseklavier S1 binär voreingestellten Zahl
abwärts nach Null zählt, wenn an Pin 4 Taktimpulse anliegen.
Für die Impulse sorgt der Oszillator um IC2a mit durch P1 einstellbarer Frequenz. Ist die
Null erreicht, QA…QD also Low, wird der Ausgang des ODER-Gatters IC3a High und
Ausgang Q1 über T1 aktiv. Gleichzeitig wird auch der Ausgang des als Inverter geschal-
teten IC3b Low, sodaß sich C6 über P2 und R10 in 1…4 s aufladen kann. In dieser Zeit ist
der Ausgang von IC2d high, T2 schaltet durch und Q2 ist aktiv. Darüber hinaus wird durch
einen Impuls über R4 das mit IC2b/IC2c aufgebaute Flipflop zurückgesetzt und damit
Oszillator IC2a und Zähler gesperrt. Um den Zähler von neuem zu starten, bedarf es eines
Setz-Impulses (negative Flanke) durch S2. S2 kann übrigens auch ein Sensor oder eine
andere Schaltung sein.
Es gibt aber auch die Möglichkeit, C5 mit dem Ausgang von IC2d zu verbinden. Dann
startet sich der Zähler durch eine Null selbst. An die Zählerausgänge ist ein BCD-nach-7-
Segment-Dekoder angeschlossen, der den "Countdown" in einem LED-Display anzeigt.
Der Dezimalpunkt ist übrigens an den Ausgang von IC2d gekoppelt und zeigt an, ob T2
durchgeschaltet ist oder nicht. Die Einschaltverzögerung benötigt eine einfache Betriebs-
spannung von 8…15 V und verbraucht maximal 40 mA. Die Ausgänge können maximal
je 400 mA schalten.
Universelle Einschaltverzögerung (305 Schaltungen, Nr. 34) Seite 2128
Universelle Einschaltverzögerung (305 Schaltungen, Nr. 34) Seite 2129
Universelle Pulsbreitensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 26) Seite 2130

Universelle Pulsbreitensteuerung
26

U. Kunz

Die Pulsbreitensteuerung kann mit einem Vierfachopamp und einigen zusätzlichen


Bauteilen realisiert werden und ist mit nur einem Poti oder einer externen Spannung zu
bedienen. Das Puls/Pausen-Verhältnis kann man zwischen 0 % und 100 % wählen.
Das Signal wird aus einer Dreieckspannung erzeugt, für deren Produktion ein Integrator
IC1a/T1 mit einem Schmitt-Trigger in der Gegenkopplung zuständig ist. C1 lädt sich über
R1 auf, bis am Ausgang eine Spannung vorliegt, die gleich hoch ist wie die durch P2 am
Referenzeingang eingestellte. Dann schaltet der Schmitt-Trigger um und T1 durch; der
Kondensator entädt sich über R4 und den Transistor. P3 ist für die Verstärkungsein-
stellung zuständig. Das Ausgangssignal des Integrators gelangt über R6 zum Komparator
IC1b. Hier wird die Spannung mit einer Referenz verglichen, die je nach Schalterstellung
durch den Spannungsteiler P4/P5 oder eine externe Spannung vorgegeben wird.

Am Ausgang findet man dann eine Rechteckspannung mit fester Frequenz und (durch
die Referenzspannung) variabler Pulsbreite vor. An den Ausgangsklemmen kann
beispielsweise eine Leistungselektronik angeschlossen werden, die dann wiederum die
Last (beispielsweise einen Motor) steuert. Die Funktion der Schaltung zeigt D1. Statt der
LED kann auch ein Optokoppler oder ein Solid-State-Relais eingesetzt werden, das dann
eine Leistungsstufe galvanisch vom Steuerteil trennt. Die Referenzspannung wird noch
einem weiteren Opamp IC1c zugeführt, der als Spannungsfolger mit Leistungsendstufe
geschaltet ist. Dieser Opamp steuert ein Drehspulinstrument an, an dem die Pulsbreite in
Prozent abzulesen ist. Der Angleich erfolgt wie folgt:

Zunächst stellt man mit P1 die gewünschte Frequnez zwischen 0…1000 Hz ein.
Dabei steht P2 in Mittelstellung, P6 auf maximalem Widerstand und S1 in gezeichneter
Position. Ein Oszilloskop wird an Pin 6 angeschlossen und mit P3 die Amplitude auf 1 V
(Spitze-Spitze) gedreht. P5 dreht man nun auf Masse und P2 so, daß keine Nadelimpulse
am Ausgang von IC1c erscheinen. Schließlich stellt man P5 auf maximale Spannung (1 V)
Universelle Pulsbreitensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 26) Seite 2131

und gleicht mit P6 das Drehspulinstrument ab. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt
weniger als 20 mA.
Universelle Pulsbreitensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 26) Seite 2132
Universelle Schaltuhr (305 Schaltungen, Nr. 167) Seite 2133

Universelle Schaltuhr
167

Mit dieser kleinen Schaltung kann man einen beliebigen Verbraucher eine voreinge-
stellte Zeitspanne aktivieren.
Vier kaskadierte 74HCT190-Dekadenzähler (IC4…IC7) ermöglichen Schaltzeiten zwischen
0,1 s und 999,9 s mit einer Auflösung von 0,1 s. Die Zeiten werden mit DIL-Schaltern
(Mäuseklavieren) binär oder mit BCD-Kodierschaltern an den Set-Eingängen der Zähler
eingestellt. Um die Einstellung zu vereinfachen, wird die Zeit direkt auf einem LED-
Display angezeigt. Nachdem der Start-Taster S1 gedrückt ist, blockiert IC1B die Zählerein-
gänge über die LOAD-Pins. Gleichzeitig wird das Relais über die Treiberstufe T2 aktiviert
und der Quarzoszillator/Zähler (IC1A, IC2) in Gang gesetzt. Die 10-Hz-Taktimpulse
gelangen zum Clockeingang des niedrigsten Zählers IC7. Wenn der voreingestellte
Zählerstand erreicht ist, werden die vier Eingänge des AND-Gatters IC3B high; der Gatter-
ausgang wird high und stoppt den Zählvorgang. Gleichzeitig gibt der Piezosummer an
Pin 13 von IC4 ein akustisches Signal. Die Zählung läßt sich auch manuell mit S2
abbrechen. Der Schaltkontakt ist für Netzbetrieb ausgelegt.
Achten Sie darauf, daß die Kontakte von K1, K2 und K3 so wie gezeichnet miteinander
verbunden sind. Zur Spannungsversorgung eignet sich ein gewöhnliches 9V/300mA-
Steckernetzteil mit nachgeschaltetem Spannungsregler 7805.
Universelle Schaltuhr (305 Schaltungen, Nr. 167) Seite 2134
Universeller Display-Dekoder (305 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2135

Universeller Display-Dekoder
225

Der Entwurf und Aufbau von LED-Displays kann eine zeitraubende und dadurch
kostspielige Sache werden. Zwischen der steuernden Schaltung und den Siebensegment-
anzeigen sitzt nämlich ein Dekoder, der in den meisten Fällen "auf Maß" angefertigt
werden muß. Der wichtigste Vorteil der hier vorgestellten Schaltung ist, daß ein und
dieselbe Hardware in vielen verschiedenen Fällen paßt. Dies wird durch ein EPROM
erreicht. Die Schaltung übersetzt einen 12-bit-Eingangscode in Steuersignale für ein
vierstelliges Display, das aus 7- Segment-Anzeigen mit gemeinsamer Kathode zusammen-
gesetzt ist. Vier Digits beanspruchen vier Bytes des EPROMs. Sind diese Bytes an vier
aufeinanderfolgenden Adressen gespeichert, können sie durch den binären Kode 00…11
auf den beiden niedrigstsignifikanten Adreßleitungen A0 und A1 ausgelesen werden.
Gleichzeitig steuern die Adreßleitungen A0 und A1 auch den Multiplexer IC2a an, der die
vier Anzeigen über T1…T4 aktiviert. Auf diese Weise ist ein Byte einem Digit eindeutig
zugeordnet. Die verbleibenden Adressen des EPROMs sind für die zu dekodierenden
Kodes verfügbar.
Ein Beispiel: Das EPROM soll als Übersetzer für ein IR- übermitteltes RC5-Signal dienen.
Ein RC5-Empfänger kann mit einem kurzen Flachbandkabel direkt mit K1 des Display-
dekoders verbunden werden. Die sechs Daten-, fünf Adreß- und das Togglebit sind damit
mit den Adreßleitungen des EPROMs verbunden. Die beiden höchstsignifikanten Digits
zeigen die Adresse, die beiden anderen Digits den Befehl. Das Toggle-Bit steuert den
rechten Dezimalpunkt in LD4 und macht damit deutlich, daß eine Taste der Fernbe-
dienung gedrückt ist. Der EPROM-Inhalt ist in Form des Pascal-Programms zu sehen.
Bedenken Sie dabei, daß die Ausgänge des IR- Empfängers aktiv Low sind, die Zählweise
ist deshalb auch umgekehrt: von 31 bis 0 die Adressen, von 63 bis 0 die Daten.
Das in der Stückliste bezeichnete EPROM erfüllt die RC5- Dekodierfunktion, andere
Dekodiermöglichkeiten lassen sich auf ähnliche Weise programmieren. Die Bestückung
der Platine ist einfach. Unter Umständen ist es sinnvoll, dem EPROM einen ZIF-Sockel zu
spendieren. So läßt sich der Displaydekoder durch simplen Austausch des EPROMs für die
unterschiedlichsten Aufgaben einsetzen.
Universeller Display-Dekoder (305 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2136

Listing:
program IR_display_decoder;

uses dos,crt;
var
count : word
i,j,k,l,m : integer;
g : file of byte;
displayandtoggle : array[0..9] of byte;
const
{The display array contains the databyte for each display value}
display : array[0..9] of byte =($3f,$06,$5b,$4f,$66,$6d,$7d,$7,$7f,$6f);

begin
assign (g,'display.dat'); {Open the desired filename}
rewrite (g);
for i:=0 to 9 do displayandtoggle[i]:=display[i]+$80; {Include toggle bit}
{Calculate readout}
for m:=1 downto 0 do {Toggle led on and aff addresses3
{Maximum count is 31 63}
for i:=3 downto 0 do {i and j define the received IR address}
for j:=9 downto 0 do
begin
if (i=3) and (j=9) then j:=1;
for k:=6 downto 0 do {k and l define the received IR key code}
for l:=9 downto 0 do
{Calculate the four display bytes including the toggle bit}

begin
if (k=6) and (l=9) then j:=3;
if m=l then write (g,displayandtoggle[i])
else write (g,display[l]);
write (g,display[k])
Universeller Display-Dekoder (305 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2137

write (g,displayandtoggle[j]);
write (g,display[i]);
end;
end;
close (g); {Close the destination file}
end.

Stückliste
Widerstände:
R1…R8 = 220 k
R9…R12,R14 = 10 k
R13 = 100 k
R15,R16 = Widerstandsarray, 6 x 100 k SIL

Kondensatoren:
C1 = 10 n
C2 = 220 u/16 V
C3,C4 = 100 n

Halbleiter:
T1…T4 = BC557B
IC4 = ULN2804
IC2 = 74HCT139
IC3 = 27128 (eventuell mit Software 6262)
IC4 = 4060

Außerdem:
K1 = 2x10-poliger Pfostenfeldverbinder mit Schutzkragen
LD1…LD4 = HD11050
Universeller Display-Dekoder (305 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2138

Gehäuse Heddic 222


Platine 934029
Universeller Display-Dekoder (305 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2139
Universeller Display-Dekoder (305 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2140
Universeller Display-Dekoder (305 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2141
Universeller Schmitt-Trigger (305 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2142

Universeller Schmitt-Trigger
221

Dieser Schmitt-Trigger besitzt unabhängig voneinander einstellbare Schwellspannungen


und somit eine variable Hysterese. Damit ist er zum Test von Interface-Schaltungen oder
zur Impulserkennung hervorragend geeignet. Kern der Schaltung ist ein als invertie-
render Schmitt-Trigger geschalteter TLC271. Die beiden Schwellspannungen lassen sich
mit P1 und P2 einstellen. P1 ist für den hohen Schwellwert (wenn die Eingangsspannung
steigt), P2 für den niedrigen zuständig (bei sinkender Eingangsspannung). Unter der
Voraussetzung, daß UH größer als UL ist, gilt
Ui < Ur → U0 = H → Ur = UH
Ui > Ur → U0 = L → Ur = UL
Aus der Grafik für beide Formeln geht hervor, daß der Ausgang, der vorher HIGH war, auf
LOW kippt, wenn die Eingangsspannung Ui über den Schwellwert UH steigt, aber erst
wieder zurückkippt, wenn Ui unter UL sinkt. Das Umschalten des Ausgangs hat zur Folge,
daß sich auch die Referenzspannung Ur ändert. In erster Linie geschieht das über die
schwache, aber sehr schnelle Mitkopplung R7. Die durch R7 hervorgerufene Hysterese
beträgt zwar nur einige Millivolt, für ein sicheres Schalten ist das aber völlig ausreichend.
Ist der Opamp-Ausgang erst einmal gekippt, verändert sich Ur ein zweites Mal, und
diesmal drastisch: Über die elektronischen Schalter IC2a…d wird die Spannung am
Knotenpunkt R6/C7 von UH nach UL oder von UL nach UH verschoben.
Zusammen mit den On-Widerständen der Schalter sorgt C7 dafür, daß die Spannungsän-
derung in etwa 250 ns vollzogen ist. Aus diesem Grund darf die Frequenz der Eingangs-
spannung nicht zu hoch sein, obwohl durch das Tiefpaßfilter R5/C8 auch sehr steile
Flanken verarbeitet werden können. Die Schwellspannungen werden mit den beiden
Trimmpotis P1 und P2 eingestellt. Wenn man Mehrgangpotis verwendet, kann man die
gewünschten Schwellwerte bis auf ein paar Millivolt genau treffen. An den mit UH und
UL bezeichneten Punkten lassen sich die eingestellten Werte mit einem DVM überprüfen.
Die Schaltung ist sowohl für uni- als auch bipolare Eingangsspannungen geeignet. Wenn
Ui nur positiv ist, ist eine asymmetrische Spannungsversorgung denkbar. Dazu verbindet
Universeller Schmitt-Trigger (305 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2143

man den Masse- mit dem -2…-8-V-Anschluß. Die Betriebsspannung darf maximal 16 V
betragen, die Stromaufnahme ist nicht höher als 30 mA. Wir haben die Schaltung mit
einem Dreieck-Eingangssignal mit einer Amplitude von 5 V getestet. Bei eingestellten
Schwellwerten von 2 V und 4 V arbeitete die Schaltung bis maximal 5 kHz einwandfrei.
Universeller Schmitt-Trigger (305 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2144
Universeller Schmitt-Trigger (305 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2145
Universelles Zählermodul (305 Schaltungen, Nr. 47) Seite 2146

Universelles Zählermodul
47

Amrit Bir Tiwana

Für viele Anzeigen sind leuchtende LEDs besser als LC-Displays. Mit diesem kompakten
und preiswerten Vier-Digit-Digitalzähler lassen sich Uhren, Frequenz- und Ereigniszähler,
Voltmeter und Anzeigen für beliebige andere Werte mit LED-Display realisieren.
Es handelt sich dabei fast um eine 1-IC-Lösung, denn außer diesem und den vier
Siebensegment-Displays sind nur noch vier Transistoren, 13 Widerstände und zwei
Kondensatoren nötig. Zähler und ein vierstelliger Multiplextreiber für Siebensegment-
Displays sind im IC integriert. Das Modul verfügt über einen Takt-Eingang (CLK), Reset-
Eingang (RST) und einen Überlauf-Ausgang (CO). Außerdem läßt es sich in drei Varianten
aufbauen:

• Mit einem MM74C926 bestückt, wechselt der Überlauf-Ausgang auf High-Pegel, wenn
ein Zählerstand von 6000 erreicht ist. Das IC zählt aber weiter bis 9999.

• Mit einem MM74C927 arbeitet das Modul ähnlich wie mit dem MM74C926. Lediglich
die erste Stelle (MSD = most significant digit) wird durch sechs und nicht durch zehn
geteilt. Wird der Takt-Eingang zum Beispiel mit 10 Hz gespeist, zeigt das Display
Minuten, Sekunden und Zehntelsekunden in der Form 9:56.9 an.

• Mit einem MM74C928 arbeitet das Modul ähnlich wie mit dem MM74C927. Das MSD
wird hier aber durch zwei geteilt und der Überlauf-Ausgang wechselt schon beim
Zählerstand 2000 auf HighPegel und erst dann wieder auf Low, wenn der Zähler
zurückgesetzt wird. Mit diesem IC läßt sich also eine klassische 3-1/2-DigitAnzeige reali-
sieren. Alle drei ICs sind CMOS-Schaltkreise. Deshalb arbeiten sie mit Versorgungsspan-
nungen im Bereich 3…6 V. Die Stromaufnahme eines Moduls liegt bei etwa 100 mA.
Die Eingangsspannung an CLK wird nicht durch das IC begrenzt und sollte deshalb 15 V
nicht überschreiten. Mit Hilfe des Überlauf-Ausgangs können mehrere Module kaska-
diert werden.
Universelles Zählermodul (305 Schaltungen, Nr. 47) Seite 2147

Stückliste
Widerstände:
R5…R11 = 56 Ohm
R1…R4,R12 = 1k5
R13 = 10 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n

Halbleiter:
T1…T4 = BC547B
LD1…LD4 = 7-Segment-Display
IC1 = MM74C926, -927 oder -928 (National Semiconductor)

Außerdem:
K1 = 4-polige Pfostenfeldleiste, einreihig
S1 = Taster 1 x Ein, für Platinenmontage
Universelles Zählermodul (305 Schaltungen, Nr. 47) Seite 2148
Universelles Zählermodul (305 Schaltungen, Nr. 47) Seite 2149
Universelles Zählermodul (305 Schaltungen, Nr. 47) Seite 2150
Up-Down-Counter mit optischem Enkoder (305 Schaltungen, Nr. 20) Seite 2151

Up-Down-Counter mit optischem Enkoder


20

Als Impulsgeber für einen Aufwärts-/Abwärts-Zähler dient hier ein "rotary optical
encoder" von Bourns. In diesen Dekoder ist eine elektronische Drehrichtungserkennung
bereits eingebaut. In Verbindung mit dem Up-/Down-Counter erhält man einen digitalen
Ausgang mit einer Auflösung (Breite) von 6 bit. Diesen Ausgang kann man zum Beispiel
mit einem binärlogartihmisch abgestuften Widerstands-(Ladder-)Netzwerk beschalten,
um einen digitalen 64-stufigen Lautstärkesteller zu realisieren, der wie gewohnt per
Drehknopf bedient wird. Bei dem gewählten Enkoder (ENA1J-B28-L00064) reicht dafür
eine Umdrehung (= 64 Impulse) aus.Die beiden Ausgangssignale des Impulsgebers sind
mit dem D-Flipflop IC3a und dem NAND-Gatter IC4a verbunden. Bei jedem Taktimpuls an
Pin B wird der Logikpegel an Pin A vom Flipflop übernommen.
Der Ausgangspegel an IC3a steuert die Up-/DownEingänge der beiden Zähler IC1 und IC2.
Damit bestimmt die Drehrichtung des Enkoders die Zählrichtung (aufwärts/abwärts) der
ICs. Bild 2 zeigt die Phasenlage der beiden Ausgangssignale des Enkoders. Sobald der
Zählerhöchststand erreicht ist (alle 6 Ausgänge "1"), blockieren IC4b und IC4c über IC4a
die Taktimpulse und damit das Weiterzählen. Bei einem Overflow am unteren Ende des
Zählbereichs (alle Ausgänge "0") werden durch das Signal Q2 von IC2 beide Zähler
zurückgesetzt. Dadurch wird erreicht, daß keine undefinierten Zustände als Folge von
Störimpulsen nicht auftreten können. Da nach einem Reset alle Ausgänge Null sind, wird
im Gegensatz zu einem Poti die letzte Einstellung nicht gespeichert. Aus diesem Grund
wurde eine Presetfunktion vorgesehen. Sind alle P-Eingänge der Zähler mit Masse
verbunden, startet der Zähler nach Reset bei Null.
Jede andere Ausgangskombination läßt sich einstellen, indem man für die gewünschten
Bits die entsprechenden P-Eingänge mit +UB verbindet, beispielsweise DIP-Schaltern.
Als weitere Option sind die LEDs D2 bis D9 vorgesehen. Diese 8 LEDs sind mit IC6
verbunden und geben einen groben Anhaltspunkt für die Bitkombination am Ausgang
(anstelle einer Potiskala). Über die Leistungstreiber in IC5 können die Zählerausgänge
auch Relais ansteuern. Wie immer ist auf Entkopplung zu achten, damit die relativ hohen
Relaisströme beim Schalten nicht negativ auf die Logik zurückwirken.
Up-Down-Counter mit optischem Enkoder (305 Schaltungen, Nr. 20) Seite 2152

Ohne angeschlossene Relais benötigt die Schaltung etwa 20 bis 30 mA. Die Logik wird
über IC7 mit geregelten 5 V versorgt, während IC5 zur Ansteuerung von 12-V-Relais mit
+12 V gespeist wird. Die Relais schaltet man zwischen +12 V und die Ausgänge von IC5.
Up-Down-Counter mit optischem Enkoder (305 Schaltungen, Nr. 20) Seite 2153
Up-Down-Counter mit optischem Enkoder (305 Schaltungen, Nr. 20) Seite 2154
Vielzweckadapter für Flachkabel (305 Schaltungen, Nr. 84) Seite 2155

Vielzweckadapter für Flachkabel


84

Wer mit Flachkabel zu tun hat, der weiß, daß die Verbindungen mit zweireihigen
Pfostensteckern und den passenden aufquetschbaren Buchsen einfach und zuverlässig
sind. Man kann damit prima Platinen miteinander oder mit Peripheriegeräten verbinden.
Die Verbindung mit der Außenwelt ist da schon komplizierter.

Üblicherweise quetscht man auf das eine Ende des Flachkabels eine Buchse oder einen
Stecker vom Typ Sub-D auf und verschraubt die Sub-D-Connection auf der Gehäuse-
Rückseite. Quetschbare Sub-D-Verbindungen sind aber recht teuer und die dafür notwen-
digen Ausbrüche in Gehäuseteilen sind wegen ihrer nicht rechteckigen Form nicht
unbedingt die Freude jedes Elektronik- oder Computer-Fans. Wie sicher bekannt ist, gibt
es die zweireihigen Pfostenstecker für Platinenmontage aber nicht nur in der - für
häufiges Stecken sowieso ungeeigneten - einfachen Ausführung. Mit den Pfosten-
steckern, die über seitliche Auswurfhebel verfügen, ließen sich aber genauso einfach zu
handhabende und für häufigeres Stecken geeignete Steckverbindungen realisieren.
Leider aber sind die aufquetschbaren Ausführungen davon entweder schwer zu
bekommen oder ebenfalls recht teuer. Mit der abgebildeten Platine ist das aber kein
Problem.

Sie besteht aus sechs einzelnen Adapterplatinen, die zur Aufnahme von je zwei 10-, 14-,
16-, 18- oder 20-poligen Pfostensteckern geeignet sind. Wird eine Seite einer Teilplatine
mit einem normalen zweireihigen Pfostenstecker und die andere Seite mit einem solchen
mit Auswurfhebeln bestückt, kann man die Platine schön auf die Innenseite der Gehäu-
serückseite schrauben. Der notwendige Ausbruch für den Auswurfhebel-Pfostenstecker
ist rechteckig und damit einfach anzufertigen. Die Verbindung der Adapterplatine mit
einer Platine im Gehäuse geschieht mit gewöhnlichem Flachkabel. Diese Methode hat
außerdem den Vorteil, daß die Verbindung zwischen verschiedenen Adaptern und
Platinen jederzeit verändert werden kann. Für die Verbindung zweier Flachbandkabel im
Gehäuse ist die Adapterplatine übrigens ebenfalls ideal.
Vielzweckadapter für Flachkabel (305 Schaltungen, Nr. 84) Seite 2156
Vielzweckadapter für Flachkabel (305 Schaltungen, Nr. 84) Seite 2157
Vielzweckadapter für Flachkabel (305 Schaltungen, Nr. 84) Seite 2158
Zeitverzögerung mit 555 (305 Schaltungen, Nr. 285) Seite 2159

Zeitverzögerung mit 555


285

Sieto Bolt

Die Verzögerung eines digitalen Impulses ist in elektronischen Systemen eine häufig
vorkommende Aufgabe. Beispielsweise bei Modem-Verbindungen, wo kurze Zeit nach
der Aktivierung der RTS-Leitung ein CTS-Signal produziert werden muß. In der dazwi-
schen liegenden Zeit kann sich das Modem auf den Datenempfang einrichten.

Mit dieser universellen Zeitverzögerung auf Basis de Timers 555 ist eine derartige Verzö-
gerung schnell realisiert. Die von der Standard-Applikat-ion abweichende Beschaltung
ermöglicht eine Impulsverzögerung im Bereich von 100 us … 100 Sekunden. Das dürfte
für die meisten Fälle ausreichend sein. Der Ausgang Q des 555 kann nur dann High-Pegel
annehmen, wenn an Pin 2 (TR) weniger als 1/3 der Versorgungsspannung liegen. Voraus-
setzung ist dabei ein High-Pegel an Pin 4 (R). Da der Ruhepegel von Pin 4 Low ist, ist C1
via T1 aufgeladen und der Ausgang dementsprechend auf Low-Pegel. Ein Impuls am
Schaltungseingang läßt T1 sperren, worauf sich C1 über R2 entladen kann. Da durch den
High-Pegel an Pin 4 die Reset-Bedingung wegfällt, wird der Ausgang des 555 nach
Entladung des Kondensators wieder High-Pegel annehmen.

Die Zeitdauer zum Entladen von C1 läßt sich mit folgender Gleichung berechnen:

t = 0,69 x R1 x C1,

mit t in Sekunden und R = 10 kOhm.


Zeitverzögerung mit 555 (305 Schaltungen, Nr. 285) Seite 2160
Zweidraht-Gegensprech-Intercom (305 Schaltungen, Nr. 293) Seite 2161

Zweidraht-Gegensprech-Intercom
293

Üblicherweise sind Interkoms zur Unterstützung der betrieblichen oder privaten


Komminkation als Wechselsprechanlagen konzipiert. Im Gegensatz zum Telefon ist ein
Gegensprechen nicht möglich, mit einer "Push-to-talk"-Taste muß wie bei einem
Funkgerät zwischen Sprechen und Hören umgeschaltet werden. Das hier vorgestellte
Intercom funktioniert hingegen wie ein Telefon mit Lautsprecher und Freisprechein-
richtung: Es ermöglicht freihändiges Gegensprechen und stellt die Verbindung zwischen
zwischen dem Heimlabor im Keller und dem Rest der Welt (Küche, Schlafzimmer…) mit
einer einfachen 2-Drahtleitung her.
Um ein gut funktionierendes Intercom zu bauen, bedarf es eines Mikrofons mit im
Sprachfrequenzbereich verzerrungsarmen Vorverstärker, einer ebenso klar übertra-
genden Leistungsendstufe, die einen kleinen Lautsprecher ansteuert und eines
Umschalters, der abwechselnd Mikrofonverstärker und Lautsprecherverstärker auf die
Leitung aufschaltet. Beides gleichzeitig geht nicht, da es sofort zu einer akustischen
Rückkopplung zwischen Mikrophon und Lautsprecher kommen würde. Es sei denn, es
gelingt durch einen Schaltungstrick, Mikrofon- und Lautsprechersignal auch ohne
Umschalter auseinanderzuhalten - mit einer Phasenumkehrstufe.
Die Schaltung kann in Hälften aufgeteilt werden. Links neben T3 ist der Mikrofonvorver-
stärker, rechts die Leistungsendstufe aufgebaut. Der Mikrovorverstärker besteht aus
einer Elekretmikrokapsel mit integriertem FET-Verstärker und zwei Anschlüssen.
Über einen Anschluß wird der integrierte Verstärker über R1 mit Spannung versorgt und
gleichzeitig über C1 das NF-Signal ausgekoppelt. Das Signal gelangt zu einem aus dem
einfachen (T1) und dem Darlingtontransistor T2 aufgebauten dreistufigen Verstärker.
Da diese drei Stufen gleichspannungsgekoppelt sind, kann ein kleiner Einstellungsfehler
an der ersten Stufe einen großen an den folgenden Transistoren bewirken und so ein
Begrenzen ("clippen") des Signals mit starken Verzerrungen hervorrufen. Deshalb erfolgt
die Arbeitspunkteinstellung von T1 auch über die Gegenkopplungswiderstände R5 und
R6. Für Wechselspannnung wird die Gegenkopplung über R5 wirksam. Das NF-Signal wird
über C3 auf die Basis von T3 weitergereicht.
Zweidraht-Gegensprech-Intercom (305 Schaltungen, Nr. 293) Seite 2162

Die Endstufe ist, da ein IC-Verstärker verwendet wird, noch einfacher aufgebaut.
Die Signalspannung gelangt vom Punkt X über den Koppelkondensator C5 und P1 zum
nichtinvertierenden Eingang von IC1. Der Verstärkungsfaktor ist intern auf 20 festgelegt,
kann aber durch einen zusätzlichen Widerstand zwischen den Pins 1 und 8 (in Reihe mit
C10) auf 200 angehoben werden. C9 entkoppelt die Eingänge von der Versorgungs-
spannung, das RC-Glied C11/R14 schließt hochfrequente Schwingungen am Ausgang
kurz. Da der LM 386 mit einer einfachen Spannungsversorgung arbeitet, muß die
Ausgangsgleichspannung vom Lautsprecher ferngehalten werden. Der LM 386 ist in drei
verschiedenen Versionen erhältlich, die alle verwendet werden können. Wenn Sie die
Auswahl haben,gebrauchen Sie den LM 386N3, der die niedrigeVersorgungsspannung
des …1 ( V) mit der hohen Ausgangsleistung des …-4 (700 mW) vereinigt. Haben Sie nur
einen LM 386N-4 zur Verfügung, muß ein 32-Ohm-Lautsprecher verwendet werden, alle
anderen Versionen sind mit üblichen 8-Ohm Kleinlautsprechern kompatibel.
Der Ruhestrom ist mit 4 mA spezifiziert.

Gleichzeitiges Sprechen und Hören über nur eine Leitung ermöglicht die unscheinbare
Stufe mit T3. An diesem ziemlich gewöhnlichen Wechselspannungsverstärker fällt aller-
dings auf, daß Emitter- und Kollektorwiderstand den gleichen Wert aufweisen.
Dadurch sind die Signale an Emitter und Kollektor auch spannungsmäßig gleich, aber
umgekehrt gepolt. Das Mikrofonsignal ist am Kollektor gegenüber dem Emitter in
Gegenphase, also um 180 Grad gedreht. Während das um 180 Grad phasenverschobene
Signal über Punkt X zum Empfänger geleitet wird, gelangt es über C5 zu einem Anschluß
des Potis P1, an dessen anderer Seite das orginale Signal ebenfalls über einen Koppelkon-
densator anliegt. P1 wird nun genau so eingestellt, daß sich die entgegengesetzt
gepolten Signale auslöschen, der Lautsprecherverstärker erhält dann nur noch das von
der Gegenstation stammende Sprechsignal.

Natürlich gibt es eine Platine für den einfachen Aufbau der beiden identischen Sprech-
stellen. Die Bestückung bereitet keinerlei Schwierigkeiten. Mikrofon und Lautsprecher
sollten räumlich so weit wie möglich voneinander getrennt und mechanisch mit etwas
Schaumstoff isoliert vom Gehäuse montiert werden. Nach einer ersten Funktionsprüfung
wird das Lautstärkepoti etwas aufgedreht und P1 so eingestellt, daß eine akustische
Zweidraht-Gegensprech-Intercom (305 Schaltungen, Nr. 293) Seite 2163

Rückkopplung nicht stattfindet. Dann kann man die Lautstärke und P1 nochmals
nachstellen. Hat man festgestellt, bis zu welcher maximalen Lautstärke sich eine
Rückkopplung durch sorgfältigen Abgleich von P1 noch vermeiden läßt, nimmt man die
Lautstärke zur Sicherheit wieder etwas zurück. Beide Intercoms können mit 9-V-Blocks
versorgt werden, stehen Netzsteckdosen zur Verfügung, kann man mit einem billigen
250-mA-Steckernetzteil Batteriekosten einsparen und Sondermüll vermeiden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1k8
R2 = 47 Ohm
R3 = 6k8
R4 = 330 Ohm
R5 = 220 k
R6,R7 = 2k2
R8 = 470 Ohm
R9 = 330 k
R10 = 120 k
R11,R12 = 22 k
R13 = 47 Ohm
R14 = 10 Ohm
P1 = 100-k-Trimmpoti
P2 = 1-k-Potentiometer log.

Kondensatoren:
C1 = 4u7/63 V
C2,C4…C6 = 1 u/63 V
C3 = 180 n
Zweidraht-Gegensprech-Intercom (305 Schaltungen, Nr. 293) Seite 2164

C7,C8,C10 = 10 u/63 V radial


C9 = 100 n
C11 = 47 n
C12 = 220 u/10 V

Halbleiter:
T1,T3 = BC550C
T2 = BC517
IC1 = LM386

Außerdem:
S1 = Schalter 1 x an
Ls1 = Lautsprecher 8 Ohm/0,2 W
Mic1 = Elekret-Mikro mit 2 Anschlüssen
Platine 906077
Zweidraht-Gegensprech-Intercom (305 Schaltungen, Nr. 293) Seite 2165
Zweidraht-Gegensprech-Intercom (305 Schaltungen, Nr. 293) Seite 2166
Zweidraht-Gegensprech-Intercom (305 Schaltungen, Nr. 293) Seite 2167
Zweikanal-Wechsellicht (305 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2168

Zweikanal-Wechsellicht
210

Dr. Ulrich Kunz


Lichtorgelschaltungen gibt es viele, aber kaum eine kann den Effekt mit einer so
geringen Zahl von Bauteilen erzielen. Das NF-Signal, daß über einen 1:1…1:4- Übertrager
in die Schaltung gelangt, entscheidet darüber, welche der Lampen (L1 an K1, L2 an K2)
von den Thyristoren an- und welche ausgeschaltet ist. Ohne Ansteuerung sperren beide
Thyristoren, die Lampe an K1 ist ausgeschaltet. Während der positiven Halbwelle der
Netzwechselspannung gelangt eine Steuerspannung über R2 und Di1 zum Gate von Th3.
Dieser Thyristor steuert durch und schaltet die Lampe an K2 ein. Erreicht das NF-Signal
eine gewisse Stärke, leiten auch Th1 und Th2 und aktivieren so L1. Th2 entzieht die
Steuerspannung für Th3, so daß dieser Thyristor im nächsten Nulldurchgang sperrt und
L2 verlischt. Die Netzwechselspannung wird an K3 angeschlossen.
Bitte beachten Sie, daß Sie es in der gesamten Schaltung mit 230-V-Wechselspannung zu
tun haben. Ein sauberer Aufbau ist deshalb (lebens-)notwendig. R2 muß ein Hochlastwi-
derstand sein, bei C1 ist auf die entsprechende Spannungsfestigkeit zu achten.
Die Auswahl des Übertragers bleibt ihnen überlassen, lediglich eine ausreichende
Isolation muß gewährleistet sein.
Zweikanal-Wechsellicht (305 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2169
Autolicht-Verzögerung (307 Schaltungen, Nr. 176) Seite 2170

Fahrrad und Auto


307

Autolicht-Verzögerung
176

W. Labudda

Das Thema Autoinnenbeleuchtungsdauerverlängerung bleibt aktuell, solange es Autos


gibt, die einen solchen Luxus noch nicht aufweisen und das sind Millionen. Die hier vorge-
stellte Variante geht langsam an und langsam aus, so daß einem nach längerer Nacht-
fahrt (oder anderer nächtlicher Aktivität im Auto) beim Öffnen der Tür der grelle Licht-
schock erspart bleibt. Daß das verzögerte Ausgehen nach dem Schließen der Tür das
Anschnallen und Zündschloßfinden erleichtert, ist hinlänglich bekannt.

Da der Türkontakt weiter benutzt werden soll, läßt sich eine kleine Änderung der
Verdrahtung nicht ganz vermeiden. Damit das Licht angeht, schließt der Kontakt beim
Öffnen der Tür den Lampenstromkreis nach Masse. Bei geschlossener Tür leitet daher der
mit dem Kontakt verbundene Transistor T1 der Schaltung, so daß T2 sperrt und die Innen-
beleuchtung dunkel bleibt. Wenn der Kontakt beim Öffnen der Tür schließt, legt er die
Basis von T1 auf Masse und sperrt den Transistor. C1 wird jetzt über R3 (10 k) und D1
relativ schnell geladen und damit T2 aufgesteuert, der die Lampe einschaltet.

Wird die Tür wieder geschlossen, leitet T1 wieder und beendet damit die Aufladung von
C1. Der Kondensator entlädt sich nun langsam über den hochohmigen Widerstand R5
(4M7), so daß T2 noch eine ganze Weile leitet und dann langsam sperrt, die Lampe brennt
erst weiter und wird dann langsam dunkel. Die Zeiten kann man mit den Werten von R3,
R5 und C1 in weiten Grenzen variieren, ein größerer Wert für R3 sorgt für das erwähnte
sanfte Einschalten beim Öffnen der Tür.

Für T2 kann fast jeder N-Kanal-Power-MOSFET verwendet werden, allerdings sollte


wegen der Spannungsspitzen im 12-V-Bordnetz die maximal zulässige Drain-Source-
spannung über 50 V liegen. Der vom Autor verwendte BUZ74 hält sogar 500 V aus.
Autolicht-Verzögerung (307 Schaltungen, Nr. 176) Seite 2171
Carbooster-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 242) Seite 2172

Carbooster-Adapter
242

Wenn man die seltsamen Geräusche in den Straßen unserer Städte hört, die zwar von
Autos, aber sicher nicht von Motoren stammen, kann man annehmen, daß sich
Carbooster immer noch großer Beliebtheit erfreuen. Meistens werden diese mit 12 V
betriebenen Audio-Kleinkraftwerke direkt an die Lautsprecherausgänge der vorhan-
denen Cassetten- oder CD-Autoradios angeschlossen. Das ist einfach und hat den Vorteil,
daß die Lautstärke vom Autoradio aus wie gewohnt eingestellt werden kann, der
Nachteil ist aber, daß damit zwei Endstufen hintereinandergeschaltet werden, was für die
Klangqualität zwar keine Katastrophe, aber sicher nicht das Optimale ist. Wenn man das
vermeiden, aber die Lautstärkeeinsteller im Autoradio weiter benutzen möchte, kann
man mit einem beherzten Eingriff ins Gerät das Signal hinter dem Lautstärkepoti
anzapfen. Allerdings braucht man dann eine kleine Pufferstufe, da das Lautstärkepoti
eine relativ hochohmige Signalquelle darstellt. Die hier vorgestellte Adapterschaltung
wurde für diesen Zweck entwickelt.

Die Pufferung und eventuelle Verstärkung der an K1 und K4 angeschlossenen Signale


erfolgt mit Hilfe eines Opamps pro Kanal. Die Verstärkung ist mit P1 und P2 zwischen 1,5-
und 22-fach einstellbar, was eigentlich für alle Fälle ausreichen müßte. Die maximale
Ausgangsspannung beträgt 2 V effektiv. Die Ausgänge sind für jeden Kanal noch für
vordere und hintere Lautsprecher aufgeteilt: LF und RF für links und rechts vorne, LB und
RB für links und rechts hinten. Die Lautstärke für die hinteren Kanäle läßt sich mit P3
anpassen. Der Spannungsregler IC1 liefert eine stabile 9-V-Spannung für die Opamps, die
Stromaufnahme beträgt nicht mehr als etwa 7 mA.

Der Aufbau des Adapters ist mit der gezeigten Platine kein Problem. Für die Ein- und
Ausgänge werden Cinchbuchsen (K1…K6) montiert, während für den Anschluß der Kfz-
Bordspannung zwei Flachstecker auf die Platine geschraubt werden können. Beim Einbau
der Schaltung sollte man darauf achten, daß P3 für eine Lautstärkekorrektur noch
erreichbar bleibt.
Carbooster-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 242) Seite 2173

Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R6,R7 = 1 M
R3,R8 = 470 Ohm
R4,R9 = 10 k
R5,R10 = 100 Ohm
P1,P2 = Trimmpoti 25 k
P3 = Poti 10 k log., Stereo

Kondensatoren:
C1 = 100 µ/35 V stehend
C2 = 100 n Sibatit
C3,C6,C7 = 10 µ/16 V stehend
C4,C5 = 22 n
C8,C9 = 47µ/16 V stehend

Spule:
L1 = 100 µH

Halbleiter:
IC1 = 7809
IC2,IC3 = TL071CP

Außerdem:
K1…K6 = Cinch-Buchsen für Platinenmontage
2 AMP-Flachstecker für Schraubmontage
Carbooster-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 242) Seite 2174
Carbooster-Adapter (307 Schaltungen, Nr. 242) Seite 2175
Drehzahlmesser (307 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2176

Drehzahlmesser
219

F. Pipitone

Bei dieser Schaltung handelt es sich um einen universellen Drehzahlmesser fürs Auto, der
einfach an die Zylinderzahl (4, 6 oder 8) des Motors angepaßt werden kann. Bei den
sparsamen 10- und 12-Zylindern von Ferrari, Maserati etc. darf wohl angenommen
werden, daß ein Drehzahlmesser in der Grundausstattung enthalten ist.

Die Schaltung erhebt nicht den Anspruch, das Rad bzw. den elektronischen Drehzahl-
messer mit Digitalanzeige neu zu erfinden und folgt im Aufbau daher dem bewährten
Muster. Die Integration der vom Unterbrecher gelieferten Impulse ergibt eine zur
Drehzahl proportionale Gleichspannung. Die Anzeige erfolgt dann durch einen A/D-
Wandler mit BCD-Ausgang und einen dazu passenden Treiberbaustein für drei 7-
Segment-LED-Displays.

Der Eingang der Schaltung (Anschluß K1) wird direkt mit dem Unterbrecheranschluß auf
der Primärseite der Zündspule verbunden. Das von dort kommende Signal passiert zuerst
eine Tiefpaßfilter mit R3/C6, das in Verbindung mit der Diode D1 für eine Begrenzung
und Glättung der Signalspitzen sorgt. Über eine Transistor-Schaltstufe triggern diese
Zündimpulse ein Monoflop, das seinerseits saubere Rechteckimpulse mit konstanter
Impulsbreite erzeugt. Die Integration mit C1 ergibt dann die von der Drehzahl abhängige
Gleichspannung, die mit dem genannten A/D-Wandler (IC 3), einem CA3162, gemessen
wird. Der an die vier BCD-Ausgänge angeschlossene CA3161 (IC2) steuert dann als BCD/7-
Segment-Dekoder die drei Displays LD1…LD3.

Die Anpassung an die Zylinderzahl erfolgt durch einen simplen Spannungsteiler (R4…R9)
parallel zu C1. Bei vier Zylindern unter der Motorhaube wird JP2 gesetzt, so daß die
Spannung an C1 unabgeschwächt gemessen wird. Bei sechs Zylindern wird JP3 gesetzt, so
daß nur 4/6 der Spannung an C1 zum A/D-Wandler gelangen, bei 8 Zylindern setzt man
Jumper 3 und 4 und reduziert die Spannung damit auf die Hälfte.
Drehzahlmesser (307 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2177

Für den Abgleich der Schaltung setzt man aber keinen Jumper und legt den Eingang von
IC3 (R1) zuerst auf Masse, um mit P3 (Offset) die Anzeige auf „000“ einzustellen. Für den
Abgleich von P1 benötigt man eine zwischen 0 und 1 V einstellbare Spannung (z.B. von
einem 1-k-Poti, das man über einen Vorwiderstand von 3k9 mit der 5-V-Spannung an C4
verbindet). Diese Spannung mißt man mit einem digitalen Multimeter und legt sie gleich-
zeitig an den Eingang von IC3. P1 wird nun so eingestellt, daß der von den drei LED-
Displays angezeigte Zahlenwert mit der gemessenen Spannung in mV übereinstimmt.
Für den Abgleich des Frequenz-Spannungswandlers mit P2 schließt man an den Eingang
K1 einen Funktionsgenerator oder Rechteckgenerator mit 5-V- Rechtecksignal an und
stellt P2 so ein, daß sich die zur Signalfrequenz passende Anzeige des LED-Displays nach
folgender Formel (für 4-Takter) ergibt:

f = z ⋅  ---------
n
 120

bzw.

n =  -  ⋅ 120
f
 z

Darin sind:
z = Zylinderzahl
f = Frequenz in Hz
n = Drehzahl in Umdrehungen/Minute
Man kann sich die Rechnerei natürlich auch sparen, wenn ein anderer Drehzahlmesser als
Vergleichsinstrument für den Abgleich zur Verfügung steht.
Mit den drei von IC2 angesteuerten Displays wird die Drehzahl nur dreistellig angezeigt.
Da eine echte Anzeige der vierten Ziffer (Einerstelle) weder von der Meßgenauigkeit
noch von der Ablesbarkeit her sinnvoll ist, genügt für das vierte Digit (LD4) eine fest
verdrahtete Null. Wenn man LD4 nicht bestückt, kann man mit JP1 den Dezimalpunkt des
Drehzahlmesser (307 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2178

ersten Displays (LD1) aktivieren, um anzudeuten, daß der angezeigte Wert mit 1000 zu
multiplizieren ist.

Stückliste
Widerstände:
R1,R4…R9 = 1M
R2 = 470 Ohm
R3,R12 = 22 k
R10 = 150 Ohm
R11,R14,R16 = 10 k
R13 = 8k2
R15 = 100 k
R17…R19 = 330 Ohm
P1, P2 = 10 k Mehrgang (stehend)
P3 = 1 x 50 k multiturn (stehend)

Kondensatoren:
C1 = 1 µ/25 V stehend
C3,C4 = 4µ7/25 V stehend
C5 = 270 n
C6, C8…C11 = 100 n
C7 = 47 n

Halbleiter:
D1 = 1N4148
LD1…LD4 = HD11050
T1…T4 = BC557
IC1 = 74HC221
Drehzahlmesser (307 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2179

IC2 = CA3161E
IC3 = CA3162E
IC4 = 7805

Außerdem:
JP1…JP4 = Jumper
K1, K2 = 2-polige Platinenanschlußklemme
K5, K6 = 12-polige Stiftleiste und Buchsenleiste, gewinkelt
Platine EPS 974072-1
Drehzahlmesser (307 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2180
Drehzahlmesser (307 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2181

H9

H2

R17
T2 T3 T4

LD4

LD1 LD2 LD3 R10


K5

R19
R18
H6
H8

JP1
H7

H3

K6
K1
T

IC2
C11

C10 P1
1-270479

C5
C8

P3
P2
IC3

R3
D1
C6 T1 IC1
R12
C9

R13
974072-1

R1 R11 R16
R2 C7

IC4
C4
R14
R15
R4
R5
R6
R7
R8
R9

C3
K2
C1
+
-

H4

H1

JP2JP3JP4
Drehzahlmesser (307 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2182
Fahrradlicht-Nachbrenner (307 Schaltungen, Nr. 259) Seite 2183

Fahrradlicht-Nachbrenner
259

N. Wijnants

Diese Schaltung wurde aus unserer holländischen Schwesterzeitschrift Elektuur


entnommen, bei Fahrräder kann man unser Nachbarland halt nicht übertrumpfen.
Da es aber auch in Deutschland reichlich Fahrräder gibt, wollen wir Ihnen diesen interes-
santen Bauvorschlag nicht vorenthalten.

Vier NiCd-Zellen bilden den Energiespeicher des Nachbrenners. Solange der Dynamo, hier
als Wechselspannungsquelle G1 dargestellt, dreht und ausreichend Spannung (laut
Datenblatt des BUZ10A etwa 4 V) vorhanden ist, wird der MOSFET T1 über D5 durchge-
schaltet. Der Stromkreis über L1 und L2 ist geschlossen und Vorder- sowie Rücklicht
leuchten. Gleichzeitig wird der Akkusatz Bt1 geladen, wenn die von D1…D4 gleichge-
richtete Dynamospannung über der Klemmenspannung der Akkus liegt.

Bleibt der Dynamo stehen, ist C1 zunächst voll geladen. Dank D5 kann dieser sich nicht
über die Dynamowicklung, sondern nur über R2 entladen. Mit der angegebenen Dimen-
sionierung dauert es ungefähr 3 min, bis die Kondensatorspannung so weit fällt, daß der
MOSFET sperrt. Während dieser Zeit liefern die Akkus den Strom, um die beiden Lampen
weiterhin mit Strom zu versorgen. Bei längeren Standzeiten des Dynamos hält man den
Akkusatz mit einem Erhaltungsladegerät an K1 fit.

Ein kleiner Nachteil dieses Schaltungsvorschlags ist es, daß der Dynamo isoliert am
Fahrradrahmen befestigt werden muß. Auch die Stromführung zu den Lampen ist nicht
mehr über das Potential des Rahmens möglich. Statt dessen liegt der Drainanschluß der
Schaltung auf diesem Massepotential.

Die Nominalspannung der Akkus von 4,8 V scheint auf den ersten Blick etwas niedrig
gewählt, hat aber den Vorteil, daß die Akkus beim Fahren stets gut aufgeladen werden.
Die Leuchtstärke der Lampen wird durch diese niedrige Spannung beim Umschalten von
Dynamo- auf Akkubetrieb zwar ein wenig verringert, bleibt aber durchaus ausreichend.
Fahrradlicht-Nachbrenner (307 Schaltungen, Nr. 259) Seite 2184
Fahrradstandlicht (307 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2185

Fahrradstandlicht
110

Entwurf: Stefan Knorr


Was wäre eine Elektor-Schaltungs-CD ohne Fahrradstandlicht? Die hier gezeigte Version
zeichnet sich durch sehr kleine Abmessungen, leichte Installation und geringen Material-
bedarf aus. Es ist so klein, daß es in ein Fahrrad-Rücklicht eingebaut werden kann.
Im Gegensatz zu den üblichen Schaltungen wird die LED durch einen 555Timer mit einem
Tastverhältnis von etwa 10 % angesteuert. Dies hat einen äußerst geringen Stromver-
brauch zur Folge, so daß der Goldcap C2 (1 F/5,5 V) recht lange Energie an das Rücklicht
liefern kann. Der Energiespeicher wird während der Fahrt über eine Gleichrichterbrücke
und den 5-V-Low-drop-Spannungsregler IC1 geladen. Die Begrenzung auf 5 V ist
notwendig, damit der Goldcap nicht zerstört wird!
Steht das Rad, versorgt der Goldcap den Timer, der als astabiler Multivibrator geschaltet
ist. Zugunsten eines niedrigen Stromverbrauchs wird die CMOS-Version des 555 einge-
setzt. Mit der gegebenen Dimensionierung beträgt die Einschaltzeit etwa 0,02 s,
während die LEDs für 0,25 s keinen Strom erhalten. Für die beiden LEDs sollte man
natürlich möglichst helle Typen auswählen, auch wenn Exemplare mit 2000 mcd oder
darüber auch ein paar Mark mehr kosten. Der Aufbau auf der Platine ist ein Kinderspiel.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 330 k
R2 = 33 k
R3 = 47 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 100 µ/25 V stehend
C2 = 1 F/5V5 Goldcap
Fahrradstandlicht (307 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2186

C3 = 100 n keramisch
C4 = 1µ/16 V stehend

Halbleiter:
B1 = B40C1500 rund
D2,D3 = LED high luminosity
IC1 = LP2950CZ5.0
IC2 = TLC555CP
Fahrradstandlicht (307 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2187
Fahrradstandlicht (307 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2188
Fahrradstandlicht (307 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2189
Fahrradstandlicht (307 Schaltungen, Nr. 110) Seite 2190
Flexibler Scheibenwischerintervallschalter (307 Schaltungen, Nr. 262) Seite 2191

Flexibler Scheibenwischerintervallschalter
262

H. Bekkema

Obwohl jeder Intervallschalter noch besser ist als kein Intervallschalter, ist kein Intervall-
schalter optimal. Auch die Autoindustrie arbeitet noch an Verbesserungen, neuerdings
gibt es ja auch Intervallschalter mit optoelektronischen Regensensoren. Eine andere
Möglichkeit ist eine Art selbstlernende Intervallschaltung, die registriert, in welchen
Abständen der Fahrer den Scheibenwischer betätigt. Wenn man den Intervallschalter
dann aktiviert, läuft er automatisch mit dem zuvor vom Fahrer „gelernten“ Einschaltin-
tervall weiter.

Die hier gezeigte praktische Ausführung kommt mit ein paar CMOS-ICs für Takt, Zähler
und ein bißchen Logik aus. Die Bedienung beschränkt sich auf den Taster S1 und den Ein/
Ausschalter S2. Der Taster dient als Start/Stopp-Schalter zur Bestimmung der Intervallzeit.
Leider kann man dafür nicht den bestehenden Scheibenwischerintervallschalter
verwenden. Das geht nur dann, wenn sich der vorhandene Schalter elektrisch direkt
zwischen +12 V und dem Scheibenwischer-Relais befindet. Dann kann man die
geschaltete Spannung am „unteren“ Anschluß des Schalters abgreifen (siehe Schaltplan)
und die Intervallschaltung ohne zusätzlichen Taster verwenden.

Kern der Schaltung sind zwei Zähler vom Typ 4029 (IC1 und IC2). Mit dem ersten Zähler
stellt man die variable Intervallzeit ein, während der zweite frei läuft.
Der (1-Sekunden-)Takt für beide Zähler kommt von einem Schmitt-Trigger-Oszillator mit
IC3b, der durch das mit IC3c und C3d aufgebaute Flipflop freigegeben wird. Der 4- Bit-
Komparator IC5 sorgt dafür, daß das Scheibenwischer-Relais (Re1) nur dann anzieht,
wenn der Ausgangszustand von IC2 mit dem von IC1 übereinstimmt. Als Intervall gilt die
Zeit, die zwischen dem (zweimaligen) Betätigen des Start-Stopp- Schalters S1 liegt. Beim
ersten Drücken beginnt IC1 zu zählen und zählt so lange, bis S1 erneut gedrückt wird
oder bis das IC über den Inverter IC3a einen Carry-out- Impuls liefert. Letzteres passiert,
wenn der Zähler alle Zustände (bis 16) durchlaufen hat. Der Q-Ausgang von IC4a geht
dann auf Low, wodurch IC2 zu zählen beginnt und IC1 stoppt. D7 und R11 verhindern,
Flexibler Scheibenwischerintervallschalter (307 Schaltungen, Nr. 262) Seite 2192

daß das Scheibenwischerrelais während des Einstellens der Intervallzeit anzieht. IC1 und
IC2 weisen dann kurzzeitig den gleichen Ausgangswert („1“) auf, was dem von IC2
geladenen Presetwert entspricht. Wenn beide Zähler gleiche Ausgangszustände
aufweisen, wird der D-Eingang von IC4b High. Mit dem nächsten Takt wechselt der Q-
Ausgang von „0“ auf „1“, wodurch IC2 erneut mit dem Wert „1“ als Preset geladen und
der Relaistreiber T1 leitend wird. Damit wird die „1“ am Eingang von IC4b wieder aufge-
hoben, das PE- Signal (Preset enable) verschwindet und IC2 beginnt wieder zu zählen.
Der Scheibenwischermotor kann direkt mit Re1 oder über das im Auto vorhandene Relais
geschaltet werden. In letzterem Fall kann man für Re1 natürlich ein viel kleineres Relais
verwenden, da nur der Strom für das Autorelais geschaltet werden muß.

Stückliste
Widerstände:
R1,R5,R6,R8…R11 = 10 k
R2 = 680 Ohm
R3 = 180 k
R4 = 100 k
R7 = 1 k

Kondensatoren:
C1…C3 = 100 n
C4 = 22µ/25 V stehend
C5 = 10µ/25 V stehend
C6 = 1µ, RM5 oder RM7,5

Halbleiter:
D1,D3…D7 = 1N4148
D2 = LED rot
Flexibler Scheibenwischerintervallschalter (307 Schaltungen, Nr. 262) Seite 2193

T1 = BC547
IC1,IC2 = 4029
IC3 = 4093
IC5 = 4063

Außerdem:
Re1 = 12-V-Relais, 250 V/8 A (Siemens V23057-B2-A201)
2 AMP-Flachstecker für Schraubmontage
S1 = Taster 1 x an
S2 = Schalter 1 x an
Flexibler Scheibenwischerintervallschalter (307 Schaltungen, Nr. 262) Seite 2194
Flexibler Scheibenwischerintervallschalter (307 Schaltungen, Nr. 262) Seite 2195
Flexibler Scheibenwischerintervallschalter (307 Schaltungen, Nr. 262) Seite 2196
Startsperre (307 Schaltungen, Nr. 2) Seite 2197

Startsperre
2

Ein effektiver Diebstahlschutz in einem Kfz ist bei Neuwagen die Regel, für Besitzer
älterer Fahrzeuge meist leider nur ein (teurer) Traum. Zwar bietet der Fachhandel Start-
sperren-Einbausätze an, für gewiefte Diebe ist es jedoch ein Leichtes, besonders mit den
preiswerten Systemen in Sekundenschnelle fertig zu werden. Die hier vorgestellte Start-
sperre geht einen anderen Weg. Sie ist nicht nur kompakt, preiswert und leicht zu
montieren, sie bringt den Autoknacker in spe gehörig in Selbstzweifel. Das Auto scheint
nämlich in allen seinen Funktionen zu funktionieren, außer in einer:
Es will nicht anspringen! Und an einem defekten Auto dürfte ein Dieb schnell das
Interesse verlieren …

Die Startsperre verzichtet auf zusätzliche, umständlich zu montierende Knöpfe, Indika-


toren, Schalter und Tastaturen, bleibt also unsichtbar anwesend. Der einzige benötigte
Sensor ist das Bremspedal. Wenn man nämlich nicht mindestens fünf Sekunden das
Bremspedal drückt, nachdem der Schlüssel auf Zündung gestellt wurde, erhält die
Zündspule keinen Strom. Während also der Anlasser munter dreht, springt das Auto nicht
an. Ohne das spezielle Wissen um das Bremspedal kann der Dieb nichts ausrichten.
Die Arbeitsweise der Schaltung ist simpel.

Wenn der Zündschlüssel in Stellung Zündung gedreht wird, erreicht die Bordspannung
die Schaltung über PC2. Solange das Bremspedal nicht gedrückt ist, bleibt das Potential
an PC1 niedrig. Der Ausgang des Gatters IC1a bleibt unverändert, das Relais zieht nicht
an. Nach dem Druck auf die Bremse lädt sich C6 über R3 auf, bis nach einer gewissen Zeit
der Ausgang von IC1a Low wird. Über Inverter IC1b erhält der Transistor T2 Basis-
spannung, leitet und aktiviert das Relais. Die Zündspule kann arbeiten. D5 verhindert,
daß das Relais wieder abfällt, wenn das Bremspedal losgelassen wird. Mit den beiden
restlichen Gattern des ICs ist ein Oszillator aufgebaut. Er läßt eine LED blinken, wenn die
Blockade aktiv ist. Ob es sinnvoll ist, die LED am Armaturenbrett unterzubringen, bleibt
dahingestellt. Der Aufbau der Schaltung und die Unterbringung in einem spritzwasser-
dichten Gehäuse im Motorraum dürfte kein Problem sein.
Startsperre (307 Schaltungen, Nr. 2) Seite 2198

Die Zulässigkeit einer solchen Wegfahrsperre ist nicht in allen Ländern gleich geregelt, so
daß man sich vorher bei den zuständigen Stellen erkundigen sollte.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2 = 1 k
R3 = 470 k
R4 = 330 k
R5 = 33 k
R6,R8,R9 = 4k7
R7 = 470 Ohm

Kondensatoren:
C1,C2,C4 = 100 n
C3 = 10 µ/64 V stehend
C5 = 100 µ/25 V
C6 = 22 µ/16 V stehend

Halbleiter:
D1,D3,D7,D8 = 1N4001
D2,D4,D9 = Z-Diode 15 V 400 mW
D5 = 1N4148
D6 = LED
T1,T2 = BC547B
IC1 = 4093
Startsperre (307 Schaltungen, Nr. 2) Seite 2199

Außerdem:
PC1…PC6 = Lötnägel
Re1 = E-Kartenrelais 12 V, 1 um (Siemens V23057-A2A101
Startsperre (307 Schaltungen, Nr. 2) Seite 2200
Startsperre (307 Schaltungen, Nr. 2) Seite 2201
Startsperre (307 Schaltungen, Nr. 2) Seite 2202
Startsperre (307 Schaltungen, Nr. 2) Seite 2203
Zündkerzen-Kontrolleur (307 Schaltungen, Nr. 212) Seite 2204

Zündkerzen-Kontrolleur
212

E. Otte

Mit diesem kleinen Testgerät kann man genau so wie mit den fertig erhältlichen
Stroboskop-Zündkerzensteckern den Zustand der Zündung überprüfen, allerdings mit
deutlich geringerem elektronischen Aufwand und deshalb viel preiswerter.
Die Schaltung besteht nämlich nur aus zwei antiparallel geschalteten Leuchtdioden, die
in die Hochspannungsverbindung zwischen Zündspule und Kerze eingeschleift werden.
Eine der beiden Dioden leuchtet auf (die Stromrichtung ist meist unbekannt), außer
wenn der seltene Fall eintritt, daß die Zündkerze einen Kurzschluß verursacht, was sich
auch mit dem Ohmmeter überprüfen läßt. Die Helligkeit der LED ist ein Maß für die
Funkenstärke.

Für die LEDs müssen High-efficiency-Typen verwendet werden, die bei einem Strom von
1 mA schon hell aufleuchten. Der Anschluß selbst ist simpel, besonders wenn man die
LEDs an einem Blech befestigt, das auf der einen Seite in einen Zündkerzenstecker paßt
und auf der anderen Seite einen steifen Draht besitzt, der einige Male um die Elektrode
der Zündkerze gewickelt wird.

Eigentlich sollte bei der Messung nur jeweils eine LED leuchten, aber durch Oszillationen
der Zündspule kann dies auch bei der anderen der Fall sein. Beim Starten und bei
niedrigen Drehzahlen blinkt die LED, dreht sich der Motor schneller, leuchtet die LED
kontinuierlich. Bei Fahrzeugen mit elektromechanischen Kontakten sollte die Helligkeit
der LED auch bei steigender Drehzahl konstant bleiben, da sich zwar die Zündfrequenz
erhöht, gleichzeitig aber auch die Impulsdauer kürzer wird.

Ist der Kontaktabstand schlecht eingestellt, „schweben“ die Kontakte bei höheren
Drehzahlen, so daß die LED schwächer leuchtet. Dieser Effekt verkürzt die Impulszeit so
stark, daß Zündspule keine Zeit mehr hat, ein richtiges Feld aufzubauen, so daß die
Funken beim Öffnen der Kontakte immer schwächer werden.
Zündkerzen-Kontrolleur (307 Schaltungen, Nr. 212) Seite 2205

Jede Zündkerze des Motors sollte mit einem eigenen Testgerät ausgestattet werden, um
die „Funkenfolgen“ miteinander vergleichen zu können. Die Schaltung wurde an einem
alten Zweizylinder getestet, der bei Drehzahlen über 4000 U/min Probleme hatte.
Als Grund konnte mit Hilfe dieses Testgeräts ein falsch eingestellter Kontaktabstand bei
einem der Zylinder ermittelt werden.
Zum Schluß noch eine Warnung: Sie sollten das oder die Testgeräte nur bei abgeschal-
tetem Motor anbringen, Zündfunken, die auch durch die Kabelisolation springen
können, sind unter Umständen lebensgefährlich!
Zündkerzen-Kontrolleur (307 Schaltungen, Nr. 212) Seite 2206
Autobatterie-Kontrolleur (306 Schaltungen, Nr. 281) Seite 2207

306

Autobatterie-Kontrolleur
281

S. Martinsson, Schweden

Jedes Kraftfahrzeug kennt die Batteriekontroll-Leuchte am Armaturenbrett, die anzeigt,


wenn die Batterie nicht von der Lichtmaschine geladen wird. Die hier vorgestellte
Schaltung erfüllt die gleiche Funktion, hat aber wesentlich mehr Aussagekraft.

Die Anzeige-LED kennt nämlich vier Modi:

• LED blinkt langsam: Die Akkuspannung ist geringer als 10 V, ein Zeichen, daß sich die
Lebensdauer der Autobatterie ihrem Ende zuneigt

• LED leuchtet kontinuierlich: Die Akkuspannung liegt zwischen 10 V und 12 V, die


Autobatterie wird nicht oder nicht ausreichend geladen

• LED dunkel: Die Akkuspannung liegt zwischen 12 V und 15 V (Normalzustand)

• LED blinkt schnell: Die Akkuspannung liegt über 15 V, was auf einen ernsthaften
Defekt des Ladereglers hinweist. Nicht fahren!

Verantwortlich für dieses Verhalten sind drei Komparatoren, die verschiedene Referenz-
spannungen (vom Spannungsteiler R3…R6) mit der Akku-Klemmenspannung
vergleichen. D1 und D2 sollen eventuelle negative Spannungsspitzen auf dem Bordnetz
eliminieren. Die Komparatorausgänge sind so mit der Logik (4 NAND-Gatter mit Schmitt-
Trigger-Eingängen und der "übriggebliebene" Opamp IC2d) verschaltet, daß sich das
gewünschte Verhalten der LEDs ergibt. IC1a fungiert als Oszillator mit zwei verschie-
denen Frequenzen, je nachdem, ob über T1 der Kondensator C3 kurzgeschlossen ist oder
nicht. Liegen C2 und C3 in Reihe, ist die Kapazität niedrig und die Oszillatorfrequenz
hoch, bei kurzgeschlossenem C3 und hoher Kapazität ist die Frequenz dagegen niedrig.
Der Oszillator besitzt zudem eine Art Ein/Aus-Schalter in Form von IC2d. Mit den NAND-
Gattern IC1b und IC1c und dem von D3 und D4 gebildeten OR-Gatter sind so die vier
verschiedenen Modi möglich.
Autobatterie-Kontrolleur (306 Schaltungen, Nr. 281) Seite 2208

Die kleine Platine findet ohne Schwierigkeiten ein verborgenes Plätzchen im Auto.
Die an einem gut sichtbaren Ort angebrachte LED kann mit gewöhnlichem Schaltdraht
mit der Platine verbunden werden. Die Stromaufnahme ist mit 8 mA (12 mA bei aktiver
LED) gering.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2 = 33 k
R3 = 2k2
R4 = 1 k
R5 = 680 Ohm
R6 = 3k3
R7 = 100 k
R8 = 220 k
R9 = 220 Ohm

Kondensatoren:
C1,C4 = 10 u/63 V stehend
C2 = 4u7/63 V stehend
C3 = 2u2/63 V stehend

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4001
D5 = LED
T1 = BC547B
IC1 = 4093
IC2 = LM324
Autobatterie-Kontrolleur (306 Schaltungen, Nr. 281) Seite 2209

IC3 = 7805

Außerdem:
PC1…PC4 = Lötnägel
Autobatterie-Kontrolleur (306 Schaltungen, Nr. 281) Seite 2210
Autobatterie-Kontrolleur (306 Schaltungen, Nr. 281) Seite 2211
Autobatterie-Kontrolleur (306 Schaltungen, Nr. 281) Seite 2212
Autobatterie-Kontrolleur (306 Schaltungen, Nr. 281) Seite 2213
Automatisches Parklicht (306 Schaltungen, Nr. 29) Seite 2214

Automatisches Parklicht
29

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Wer manchmal sein Auto für längere Zeit an einer nachts schlecht beleuchteten Stelle
abstellen muß, ist gezwungen, das Parklicht einzuschalten, obwohl dies im Hellen
eigentlich nicht nötig wäre. Die Batterie wird unnötig belastet. Abhilfe schafft ein
automatisches Parklicht, das erst bei einbrechender Dunkelheit das Parklicht ein- und in
der Morgendämmerung wieder ausschaltet. Die Schaltung verfügt über Sicherheitsfunk-
tionen wie Zeitverzögerungen und Hysteresen, die ein unnützes Ein- oder Ausschalten
(beispielsweise durch vorbeihuschendes Scheinwerferlicht) zuverlässig verhindern.
Außerdem wird die Schaltung so in das bestehende Bordnetz verknüpft, daß sie erst bei
abgestelltem Motor und eingeschaltetem Parklichtschalter aktiv werden kann.
In der ersten Abbildung wird diese Einbindung ins Bordnetz dargestellt. Die Ziffern-
kennzeichnung der Kabelverbindungen ist zumindest bei europäischen Fahrzeugen die
Regel, die Farbangaben stimmen bei PKWs der Marke VW. Bei abgezogenem
Zündschlüssel und eingeschaltetem Lichtschalter werden die Stand- und die Schlußlichter
mit Strom versorgt. Anders, wenn der Lichtschalter sich in Aus-Position befindet: Der mit
dem Blinker verbundene Parklichtschalter wird über den Ruhekontakt des Zündschalters
mit Strom versorgt. Je nachdem, in welcher Position sich der Parklichtschalter (Blinker-
hebel) befindet, leuchtet das rechte oder das linke Stand/Schlußlicht-Paar (oder gar
keins). Das automatische Parklicht wird wie gezeigt in das Bordnetz zwischen
Ruhekontakt des Zündanlaßschalters und dem Mutterkontakt des Blinkerschalters einge-
schleift. Abhängig von der Umgebungshelligkeit unterbricht oder schließt ein Relais den
Stromkreis. Bild 2 zeigt die Schaltung des automatischen Parklichts. Als Sensor für die
Umgebungshelligkeit dient der LDR R1, der mit P1 und R2 einen Spannungsteiler bildet.
Der Teilerknoten liegt am nicht-invertierenden Eingang des als Komparator geschalteten
Opamps IC1b. Der invertierende Eingang ist mit der halben Betriebsspannung (R9/R10)
verbunden. R5 erzeugt per Rückkopplung auf den nichtinvertierenden Eingang eine
Hysterese, so daß Störsignale, wie sie der LDR beispielsweise von Neonlampen auffängt,
den Komparator nicht zum beständigen Umschalten bewegen können.
Automatisches Parklicht (306 Schaltungen, Nr. 29) Seite 2215

R4 am Komparatorausgang dient als Pull-up-Widerstand. Um die Schaltung unemp-


findlich gegen kurzzeitige Abschattung beziehungsweise Beleuchtung zu machen, ist mit
C2 und R6/R7 ein Zeitglied installiert. R7 bestimmt mit C2 die Verzögerung, mit der die
Parkleuchte eingeschaltet ist, während R6 und C2 die Zeit festlegen, in der das Parklicht
nach Rückkehr des Tageslichts noch leuchtet. Mit der hier gewählten Dimensionierung
betragen diese Zeitspannen etwa 15 s respektive 10 s.

Die Transistorstufe mit T1 dient der Funktionskontrolle. Sie sorgt dafür, daß sich
unabhängig von der Umgebungshelligkeit beim Abstellen des Motors die Parkleuchte
etwa 15 s aktiviert wird. Dazu lädt T1 über R3 den Kondensator C2 auf, bis die Spannung
über C1 - der sich über R8 auflädt - so hoch ist, daß der Transistor sperrt. Falls es hell ist,
kann sich C2 über R7 langsam entladen, wenn nicht, bleibt die Spannung über C2 hoch
und das Parklicht eingeschaltet. D3 hat übrigens die Aufgabe, C1 beim Abschalten der
Betriebsspannung sicher zu entladen, damit beim nächsten Wiedereinschalten die
gewünschte Zeitkonstante erhalten bleibt.

Auf die Verzögerungsglieder folgt ein weiterer Komparator (IC1a), dessen Referenz-
eingang wiederum mit der halben Betriebsspannung belegt ist. Dieser zweite Kompa-
rator soll als Schmitt-Trigger ein sicheres Schaltverhalten garantieren. Auch hier findet
man mit R11 den Hysterese- und mit R13 den Pull-up-Widerstand. Der Ausgang steuert
über R12 den Darlington-Transistor T2 an, einen BD517, der leicht Ströme bis 200 mA
verkraften kann. D4 schützt den Transistor vor tötlichen Induktionsspitzen. Es kann ein
preisgünstiges Kfz-Relais eingesetzt werden, das spielend auch mit dem hohen Einschalt-
strom des Leuchtenpaares fertig wird. Bis auf den Fotowiderstand werden alle Bauteile
auf eine kleine Lochrasterplatine gesetzt, die mit nur drei Kontakten (+12 V, Ausgang
und Masse) mit dem Bordnetz verbunden ist. Für diese Kontakte verwendet man am
besten AMP-Stecker für Leiterplattenmontage. Wegend der hohen Einschaltströme
sollten die Relaiskontakte mit ausreichend dicken Kabeln versehen werden.

Der LDR wird an einer geeigneten Stelle im oder am Fahrzeug befestigt. Bei Anschluß-
kabeln über 10 m ist abgeschirmtes Kabel zu empfehlen, damit Störungen aus der
Bordelektrik keine Auswirkungen auf den Parklichtschalter haben. R2 und P1 müssen an
Automatisches Parklicht (306 Schaltungen, Nr. 29) Seite 2216

den verwendeten LDR angepaßt werden. Man wählt sie so, daß am nicht-invertierenden
Eingang von IC1b deutlich weniger als die von R9/R10 vorgegebene halbe Betriebs-
spannung liegt. Bei Dunkelheit sollte die Spannung genau so deutlich über 6 V liegen.
Die Zeitkonstanten für verzögertes Ein- und Ausschalten lassen sich durch eine andere
Dimensionierung von R6, R7 und C2 ändern. Bei zu großen Werten für C2 muß man aber
mit so hohen Restströmen rechnen, daß der Ladestom über R6 nicht mehr ausreicht, um
C2 bei Spannung zu halten.
Automatisches Parklicht (306 Schaltungen, Nr. 29) Seite 2217
Automatisches Parklicht (306 Schaltungen, Nr. 29) Seite 2218
Fahrrad-Standlicht (306 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2219

Fahrrad-Standlicht
41

Dipl.-Ing Alexander Noack


Das hier vorgestellte Fahrrad-Standlicht entspricht (im Gegensatz zu vielen anderen
Lösungen) den DEKRA-Vorschriften zur Fahrrad-Standbeleuchtung mit begrenzter
Wirkung, ist absolut wartungsfrei und kann ob seiner wenigen Bauteile in jedes
handelsübliche Rücklicht integriert werden. Eine zeitgemäße Fahrradbeleuchtung sollte
nicht nur zuverlässig auch beim Stillstand des Rades funktionieren, sondern auch ökolo-
gischen Gesichtspunkten genügen. Statt der als Sondermüll zu entsorgenden Batterien
und Akkus verzichtet es deshalb nicht auf einen Fahrraddynamo als primäre Energie-
quelle. Die Rücklichtlampe wird durch LEDs ersetzt. Die Nachbildung des fast runden
Leuchtfeldes einer Glühlampe ist mit einer einzelnen LED nicht möglich. Bei handelsüb-
lichen LEDs bis zu einer Lichtstärke von mehr als 10 cd bleibt die Lichtverteilung auf einen
Winkel von weniger als 5° beschränkt, so daß sie durch weitere LEDs unterstützt werden
müssen. Das LED-Rücklicht besitzt zwei kleine superhelle 5-mm-LEDs mit wenigstens 2 cd,
die große LED eine diffuse 10-mm-LED mit einer Lichtstärke von 550 mcd in einem Winkel
von immerhin 100 (erhältlich bei Farnell). Die rote Rücklichtkappe unterstützt die
Lichtstreuung. Eine Messung zeigt für diese Rückleuchte der Hauptrichtung eine Licht-
stärke von deutlich über 4 cd, die auch für eine Autorückleuchte ausreichend wäre.
Lediglich die Lichtwerte im Winkel von 110° müssen beim Zusammenbau noch etwas
aufgebessert werden.
Die einhergehende Reduzierung der Leistungsaufnahme des Rücklichtes ermöglicht den
Einsatz eines Kondensators als Speicherelement. Nach den Vorgaben der DEKRA muß die
Lichtstärke im Stand nach einer Minute 70%, nach einer weiteren Minute noch 50% und
nach vier Minuten 30% betragen. Dies läßt sich mit der Entladekurve eines Kondensators
realisieren. Dazu muß die Kapazität des Kondensators wenigstens 1 F betragen, der für
Entladeströme von wenigen Milliampere geeignet ist. Bei dem hier eingesetzten Konden-
sator handelt es sich um einen NEC FYH 1,0 F 5,5 V, preiswertere Panasonic Goldcaps
brachten nicht die gewünschten Ergebnisse. Die Schaltung weist zwei getrennte Lichtsy-
steme mit verschiedenen Energieversorgungen auf. Dreht sich der Dynamo, lädt sich der
Fahrrad-Standlicht (306 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2220

Speicherkondensator C1 auf. Durch den relativ hohen Innenwiderstand dieses Konden-


sators wird der Dynamo nicht hoch belastet und beeinflußt so kaum die Lichtstärke der
Frontbeleuchtung. Ab einer Kondensatorspannung von etwa 3 V nimmt IC1, ein Vierfach-
Opamp des Typs LM324, seine Arbeit auf. Eine wesentliche Rolle kommt IC1a zu: Er dient
als Puffer für die aus R5 und D6/D7 bestehende Konstantspannungsquelle, die eine
Referenzspannung von ungefähr 1,2 V liefert (zwei Diodenschwellspannungen).
Diese Referenzspannung wird von den anderen drei Opamps in Anspruch genommen.
IC1d und IC1c arbeiten zusammen mit je einem Transistor und einem Widerstand als
Konstantstromsenke. Da die Opamps die Transistoren so weit ansteuern, daß ihre inver-
tierenden Eingänge stets auf dem Niveau der nichtinvertierenden liegen, fällt über
beiden Widerständen (R1 und R2) eine Spannung von 1,2 V ab. Damit ist der Strom durch
die Leuchtdioden auf 36 mA (bei D3/D4) beziehungsweise knapp 20 mA durch D5
festgelegt.

Während der Fahrt beziehen beide Stromsenken ihren Strom von der durch B1 bezie-
hungsweise D1/D2 gleichgerichteten Dynamo-Wechselspannung. Steht das Rad aller-
dings still, versiegt der Strom durch D3 und D4 sofort, während D5 aus dem geladenen
Speicherkondensator C1 versorgt wird. Die Lichtstärke der großen LED ist jetzt abhängig
von der Kondensatorspannung und folgt der Entladungskurfe. Nach etwa 15 Minuten ist
die Energie des Kondensators aufgebraucht, und die LED verlöscht vollständig. IC1b ist als
Parallelregler geschaltet und fungiert als Überspannungsschutz. Der Spannungsteiler R6
und R7 ist so dimensioniert, daß bis zu einer gleichgerichteten Dynamospannung von
etwa 5,7 V der Komparatorausgang Low ist, so daß T3 sperrt. Bei schneller Fahrt oder
durchgebrannter Frontlampe steigt die Dynamospannung an. Der Komparator kippt und
steuert T3 soweit auf, daß die Spannung bis auf eben diesen Schwellwert zusammen-
bricht. Der Darlington hat dabei einiges an elektrischer Energie zu verheizen, Grund
genug für einen kleinen Kühlkörper (14 K/W). Um die gesamte Schaltung in ein übliches
Rücklicht einzubauen, kommt man um miniaturisierte Bauteile (1/8-W-Widerstände,
SMD-IC) nicht herum. Die 1N4148-Dioden sind von Haus aus klein genug, als Transistoren
lassen sich auch BC847B im SOT-23-Gehäuse einsetzen. Die Abstände zwischen SMD-IC-
Fahrrad-Standlicht (306 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2221

Anschlüssen beträgt nur 0,2 mm, so daß die Platinenanfertigung besondere Sorgfalt
erfordert.

Die linke Abbildung zeigt, wie die drei LEDs und der Speicherelko am günstigsten plaziert
werden. Die anderen Bauteile finden auf der sonst freien Leiterbahnseite Platz. Bei der
Bestückung beginnt man mit dem IC, setzt dann Transistoren, Dioden, Widerstände und
den Gleichrichter ein und fährt mit den bedrahteten Bauelementen auf der Platinenober-
seite fort. T3 wird so eingelötet, daß es samt Kühlkörper am Rücklichtgehäuse festge-
schraubt werden kann. Zum Test wird eine Gleichspannung von etwa 6 V angeschlossen.
Zuerst beginnen die beiden 5-mm-LEDs zu leuchten, dann folgt die große LED. Die Strom-
aufnahme liegt nach dem Aufladen des Kondensators bei etwa 60 mA. Erhöht man die
Spannung vorsichtig, setzt der Überspannungsschutz ein, und T3 öffnet. Die Stromauf-
nahme steigt bis in den Ampere-Bereich an. Die Überprüfung des Überspannungs-
schutzes darf an einem Stromversorgungsgerät aber nur kurzzeitig und mit begrenztem
Kurzschlußstrom erfolgen. Jetzt kann die Platine in das Rücklicht eingesetzt werden.
Dazu werden alle Innereien einschließlich des Reflektors entfernt. Gegebenenfalls muß
die Fassung der Glühlampe gekürzt werden. Befestigt wird die Leiterplatte mit etwas
Silikonkleber so, daß die große LED an der Position der nun nicht mehr benötigten Lampe
sitzt. Zum Schluß wird die Lichtstärke bei 110 noch aufgebessert (Bild 3). Dazu werden am
äußeren rechten und linken Rand der Rücklichtdeckel-Innenseite (in Höhe der LEDs) zwei
Streifen Reflexionsfolie geklebt, die einen Teil des Lichtes nach 110° umlenken.
Fahrrad-Standlicht (306 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2222
Fahrrad-Standlicht (306 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2223
Fahrrad-Standlicht (306 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2224
Geschwindigkeitswandler für Fahrradcomputer (306 Schaltungen, Nr. 247) Seite 2225

Geschwindigkeitswandler für Fahrradcomputer


247

W. Snoeks, Niederlande

Ein Fahrradcomputer ist eine interessante Einrichtung mit vielen Möglichkeiten und so
billig, daß man sie auch für andere Einsätze heranziehen kann. Alles, was sich dreht oder
bewegt, kann im Prinzip vom Fahrradcomputer gemessen werden. Einzige Schwierigkeit
bei derartigem Mißbrauch stellt die Detektion und die Aufbereitung der Sensorsignale
dar. Der Originalsensor besteht aus einem kleinen Permanentmagneten, der an einer
Speiche befestigt wird, und einer Spule, die so an der Gabel montiert wird, daß der
Magnet bei seiner Umdrehung die Spule in unmittelbarer Nähe passiert. Der Fahrradcom-
puter wertet die kurzen Impulse der induzierten Spannung aus. Genau so funktioniert
auch die hier vorgestellte Schaltung.

Ein kleiner Magnet wird an dem sich bewegenden Teil befestigt und induziert bei einer
Vorbeifahrt eine Spannung in einer selbstgewickelte Spule, die wie beschrieben fest
montiert wird. Die Spule besteht aus einer größeren Anzahl von Windungen eines 0,1-
mm-Kupferlackdrahtes um einen Ferritstab. Je höher die Wicklungszahl, desto empfind-
licher reagiert die Schaltung. Die Spule ist direkt an den Eingängen eines Opamps
angeschlossen, der das Signal um einen hohen Faktor (etwa 30.000) verstärkt. Am
Ausgang findet man wegen der begrenzten Aussteuerbarkeit ein Rechtecksignal.

Fahrradcomputer sind nicht für hohe Geschwindigkleiten (hohe Eingangsimpulsfre-


quenz) ausgelegt. Deshalb sind hinter den Opamp zwei Teiler aufgenommen, die zu
"schnelle" Eingangssignale um einen bestimmten Faktor reduzieren. Der Faktor wird
vom Fahrradcomputer berücksichtigt, wenn man dies bei der Angabe der Radgröße
(kann man bei jedem Fahrradcomputer einstellen) festlegt. Der aus zwei 4526 beste-
hende 4-bit-Abwärtszähler zählt von einem voreingestellten Wert (Preset) abwärts, bis er
Null erreicht und Pin 12 von IC3 High wird. Dieser Impuls steuert den Fahrradcomputer.
Gleichzeitig wird mit dem Impuls der Preset-Wert geladen, den man an den Eingängen
DP0…DP3 (Pin 5, 11, 14 und 2) einstellen kann. Mit der im Schaltbild angegebenen
Einstellung teilt der Zähler durch 2 x 11 = 22. Man kann natürlich beliebige Werte wählen.
Geschwindigkeitswandler für Fahrradcomputer (306 Schaltungen, Nr. 247) Seite 2226

Wenn man die Preset-Eingänge mit Jumpern ausstattet, die man wahlweise nach Masse
oder nach Plus steckt, eignet sich der Teiler für die unterschiedlichsten Drehzahlbereiche.
Die Schaltung wird wie auch der Fahrradcomputer mit zwei Knopfzellen (3 V) versorgt,
die Meßsignalleitung P1 und Masse werden zu den Kontakten der Halterung des Fahrrad-
computers geführt. Die Stromaufnahme ist mit 6 uA sehr gering.
Geschwindigkeitswandler für Fahrradcomputer (306 Schaltungen, Nr. 247) Seite 2227
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2228

Lambda-Sonden-Monitor
265

Wolfgang Schmidt

Die Lambda-Sonde ist bei Fahrzeugen mit geregeltem Katalysator zwischen Auspuff-
krümmer und Katalysator zu finden. Sie dient als Sensor zur Messung des Sauerstoffge-
halts im Abgas und setzt diese Information in eine Spannung um. Diese wiederum steuert
die Einspritzanlage, um das Benzin-Luft-Verhältnis für die Verbrennung so zu regeln, daß
der Katalysator seine reinigende Wirkung optimal entfalten kann.

Die Spannung der Lambda-Sonde gibt nicht nur Auskunft über den Zustand der Sonde
selbst, sondern auch über die ordnungsgemäße Funktion der Einspritzanlage, womit
gute Abgaswerte und niedriger Benzinverbrauch gewährleistet werden. Die Schaltung
erlaubt dem erfahrenen Elektroniker, die Funktion der Sonde, aber auch Sonderfunk-
tionen wie beispielsweise die Schubabschaltung zu überprüfen. Die zuverlässige Anzeige
hilft auch, einen unnötigen Austausch der nicht billigen Sonde zu vermeiden.
Diese produziert, je nach Sauerstoffgehalt im Abgas, eine Spannung (Lambda-Spannung)
zwischen 0 und 0,9 V, mit dem Optimum in der Mitte. Ein zu fettes Gemisch (zuwenig
Sauerstoff) erhöht die Spannung, ein zu mageres (zuviel Sauerstoff) erniedrigt sie. Kleine
Änderungen im Abgas bewirken dabei recht sprunghafte Änderungen der Spannung.
Allerdings reagiert die Sonde nur, wenn sie ihre Betriebstemperatur (ca. 600 °C, durch
heißes Abgas und eventuelle Fremdheizung) erreicht hat. Damit lassen sich vier Fälle
unterscheiden:

1. Normalbetrieb: Bedingt durch die Laufzeit im Regelkreis der Einspritzanlage pendelt


die Lambda-Spannung immer mit einer gewissen Amplitude um die 0,5 V herum. Diese
Pendelbewegung (Frequenz ca. 1 bis 5 Hz) ist Ausdruck eines intakten Regelkreises.

2. Inaktive Sonde: Eine statische Spannung von etwa 0,5 V dagegen bedeutet entweder
einen defekten Regelkreis oder eine defekte Sonde, außer, die Sonde ist kalt, wie z.B.
beim Kaltstart oder längerem Bergabfahren mit Schubabschaltung.
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2229

3. Besitzt die Lambda-Spannung dauernd einen Wert oberhalb 0,5 V, ist das Gemisch zu
fett. Dies ist nur in Ordnung bei kaltem Motor oder auch bei Vollgas, da viele Einspritz-
anlagen mit einer Vollastanreicherung ausgestattet sind. Ansonsten liegt ein Fehler in
der Einspritzanlage vor, ein vorgegaukelter kalter Motor durch einen defekten Tempe-
raturfühler.

4. Bleibt die Lambda-Spannung dauernd unter 0,5 V, ist das Gemisch zu mager, d.h., die
Schubabschaltung ist aktiv (Fuß vom Gas, Drehzahl 1500 Upm), oder es liegt auch hier
ein Fehler vor (z.B. Benzindruck zu niedrig).

Die Schaltung ist nun so ausgelegt, daß diese vier Fälle mit zwei LEDs (grün/rot) angezeigt
werden:

1. Normalbetrieb: Keine Anzeige, beide LEDs aus.

2. Sonde inaktiv (Kaltstart): Beide LEDs leuchten.

3. Gemisch zu fett (Vollastanreicherung): Rote LED an.

4. Gemisch zu mager (Schubabschaltung): Grüne LED an.

Damit wird erreicht, daß im normalen Fahrbetrieb keine Anzeige erfolgt, der Fahrer wird
nur auf Sonderbetriebsarten aufmerksam gemacht. Erfolgt eine Anzeige im Normalbe-
trieb, ist allerdings mit einem Defekt zu rechnen. Zur Funktion der Schaltung im
einzelnen: Die Schaltung wird vom 12-V-Bordnetz versorgt, R12, D6, C4, und C5 dienen
zum Schutz gegen Störungen und Verpolung. Mit der Z-Diode D5 sowie R11 und C3 wird
eine stabilisierte Spannung von etwa 6,8 V erzeugt, die heruntergeteilt (R10, P1+P2) als
Referenzspannung von ca. 0,8 V für die als Komparatoren geschalteten Operationsver-
stärker dient. Die Lambda-Spannung wird über ein abgeschirmtes Kabel direkt IC1c und
IC1d zugeführt, die diese mit einer unteren und oberen Schwelle vergleichen.
Diese Schwellen lassen sich mit P1 und P2 auf ca. 0,7 V bzw. 0,3 V einstellen und bei
Bedarf etwas variieren. Die Ausgänge von IC1c und IC1d speisen jeweils ein asymmetri-
sches Verzögerungsglied, bestehend aus R2, R3, P3, D1 und C1 bzw. R4, R5, P4, D2 und C2.
Beide sind so geschaltet, daß die Kondensatoren über die kleinen Widerstände R2 bzw.
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2230

R4 und die Dioden schnell aufgeladen werden, sich aber nur langsam über die höheren
Widerstände (Dioden sperren) entladen können. Diese Zeit ist durch das Einfügen der
beiden Trimmpotis (P3,P4) auf etwa 1…2 Sekunden einstellbar.

Beide Kondensatorspannungen werden nun wiederum Komparatoren zugeführt (IC1a,


IC1b), die ein Absinken dieser Spannungen auf unter 0,8 V durch die entsprechende LED
(D3, D4) signalisieren. Diese LEDs werden über die Transistorstufen mit T1 und T2
angesteuert. Im Normalbetrieb wird also die Lambda-Spannung in ihrer Pendelbe-
wegung immer wieder kurz die eingangs mit P1 und P2 eingestellten Schwellen über-
bzw. unterschreiten. Damit liefern IC1c und IC1d immer wieder positive Ladeimpulse für
C1 und C2 und halten sie oberhalb der Vergleichsspannung von 0,8 V. Beide LEDs bleiben
also dunkel. Erreicht allerdings die Lambda-Spannung für eine gewisse Zeit eine oder
auch beide Schwellen nicht, entlädt sich der entsprechende Kondensator und aktiviert
danach die zugehörige LED. Damit hat man die oben beschriebenen vier Fälle abgedeckt.
Ist die Sonde nicht angeschlossen, stellt R1 die Verbindung nach Masse her. In diesem Fall
liegen die im Schaltplan angegebenen 60 mV am Widerstand (Spannungsabfall des
Opamp-Eingangsstrom an 1 MOhm). Mit P3 und P4 läßt sich die Ansprechzeit der
Schaltung variieren. Sie sollte nicht zu kurz sein, da die Schaltung sonst auch auf kurzfri-
stige Pegelverschiebungen in der Lambda-Spannung reagiert, wie sie immer bei schnellen
Lastwechseln oder Beschleunigungs- und Bremsphasen auftreten werden. Es wird daher
immer wieder mal eine der beiden LEDs kurz aufblitzen. Die Mittelstellung der Potis sollte
normalerweise gut brauchbar sein, man kann die Werte, wie auch die der Eingangs-
schwellen, natürlich in der Praxis je nach Fahrzeug- oder Einspritzungstyp optimieren.

Die Lambda-Spannung greift man am besten am Verbindungsstecker der Sonde ab.


Das Signal wird dort in der Regel auch über ein abgeschirmtes Kabel geführt und ist
dadurch leicht zu identifizieren. Im Zweifelsfall mit einem Voltmeter ausmessen. Versorgt
wird die Schaltung über eine vom Zündschloß geschaltete Leitung (Anschluß z.B. vor dem
Schalter der Heckscheibenheizung). Wichtig ist ein guter Masseanschluß (direkt von
Motor oder Batterie). Nimmt man den Masseanschluß eines anderen Verbrauchers, kann
sich dieser Pegel bei Stromfluß leicht um 100 oder 200 mV nach oben verschieben, was
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2231

die Eingangsschwellen der Schaltung drastisch beeinflußt.Der Prototyp der Schaltung ist
bereits seit 8 Jahren in einem Fahrzeug mit Bosch L-Jetronic erfolgreich im Einsatz.

Warnhinweise:

1. Beim Arbeiten an heißen und /oder laufenden Motoren besteht Verbrennungs- und
Verletzungsgefahr.

2. Schaltung nicht während des Fahrens einstellen.

3. Autoabgase sind hochgiftig. Motor nicht in der geschlossenen Garage laufen lassen.

4. Durch den Anschluß der Schaltung kann die Herstellergarantie des Fahrzeugs beein-
trächtigt werden. Bei unsachgemäßem Aufbau und/oder Anschluß können
Einspritzanlage, Katalysator und Motor beschädigt werden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1 MOhm
R2,R4 = 1 k
R3,R5 = 39 k
R6,R8 = 10 k
R7 = 470 Ohm
R9 = 560 Ohm
R10 = 150 kOhm
R11 = 2k2
R12 = 10 Ohm
P1,P2 = 10 k 10-Gang Cermet
P3,P4 = 47 k Trimmpoti
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2232

Kondensatoren:
C1,C2 = 10 u/63 V stehend
C3 = 1u /16 V stehend
C4 = 100 n
C5 = 47 u/25 V stehend

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
D3 = LED, grün
D4 = LED, rot
D5 = Z-Diode 6V8/400mW
D6 = 1N4001
T1,T2 = BC547B
IC1 = LM324
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2233
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2234
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2235
Lambda-Sonden-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 265) Seite 2236
Lautsprecher-Schutzschaltung für Pkw (306 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2237

Lautsprecher-Schutzschaltung für Pkw


36

Fritz Hüber
Pkw-Leistungsendstufen der Marke "billiger Jakob" weisen meist keine Einschaltverzö-
gerung an den Lautsprecherausgängen auf. Resultat ist ein lautes Plopp beim Ein- und
Ausschalten der Endstufe. Üblicherweise werden Endstufen genau wie CD-Player und
Motorantennen über Schaltspannungsausgänge des Autoradios ferngesteuert.
Von einem dieser Ausgänge (Vs) macht auch die Schutzschaltung in Bild 1 Gebrauch, die
beim Einschalten zuerst den Verstärker aktiviert und beim Abschalten zunächst die
Lautsprecher vom Verstärker trennt und erst dann dessen Fernsteuerleitung lahmlegt.
Die Schaltung zeigt, wie das verwirklicht wird. Bei ausgeschaltetem Radio liegen die
Invertereingänge über R2 auf Massepotential. C2 ist entladen, der Eingang des Inverters
IC1a ist Low, so daß T1 sperrt. Das Relais für die Steuerspannung Vs' (Ausgang G) ist
abgeschaltet. Der Ausgang des Inverters IC1c ist dagegen High, der Kondensator C3
geladen und der Ausgang von IC1d Low. So sperrt auch T2, und die Lautsprecher sind
durch das zweipolige Relais von der Endstufe getrennt. Schaltet man nun das Radio ein,
geht der Vs-Eingang auf 12 V. Schlagartig wird C2 geladen, und die beiden in Reihe
geschalteten Inverter IC1a und IC1b kippen. T1 wird durchgesteuert, und das Relais Re1
zieht an: Die Endstufe wird aktiviert. Gleichzeitig kippt auch IC1c. D4 sperrt, und der
Kondensator C3 entlädt sich langsam über R6. Sinkt die Spannung am Eingang von IC1d,
kippt der Inverter, steuert T2 durch und bewirkt so, daß Re2 die Lautsprecher zeitver-
zögert mit der Endstufe verbindet. Beim Ausschalten wird der Ausgang von IC1c High, so
daß sich C3 schlagartig auflädt, IC1d kippt und T2 sperrt. Die Lautsprecherleitungen
werden unterbrochen, bevor sich C2 über R3 soweit entladen hat, daß auch IC1a/IC1b
kippen kann und über T1 auch den Verstärker deaktiviert.
Trotz des simplen Aufbaus der Schaltung sorgen die Schmitt-Trigger-Eingänge der
Inverter für ein sicheres Schaltverhalten. Die Betriebsspannung für das Inverter-IC wird
von R8 und der Z-Diode auf etwa 9 V stabilisiert und von C4/C5 gepuffert. Beide
Spannungsanschlüsse, Vs und die abgesicherte Dauerplusleitung 50, sind durch Konden-
satoren (C6 und C1) entkoppelt. D1 und D2 schließen Spannungsspitzen über +12 V bezie-
Lautsprecher-Schutzschaltung für Pkw (306 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2238

hungsweise unter -0,7 V kurz und schützen so die Invertereingänge vor unzulässigen
Spannungen. Die beiden (optionalen) LEDs leuchten, wenn das entsprechende Relais
anzieht, und dienen so als Funktionskontrolle. Für Re1 reicht ein einfaches Miniaturrelais
aus, da über die Kontakte nur selten mehr als 250 mA fließen. Die Schutzschaltung
puffert auf diese Art einen etwas schwächlichen Schaltausgang des Radios, was nicht zu
verachten ist, wenn man beispielsweise mehrere Verstärker über ein leistungskräftiges
(Auto-) Relais schalten will, das leicht einen Spulenstrom von 200 mA erfordern kann.
Für Re2 dagegen ist ein kräftiges Leistungsrelais zu verwenden, das den hohen Strömen
durch die Lautsprecher gewachsen ist. Günstig sind solche Ausführungen mit AMP-Steck-
anschluß, wie man sie im Autofachhandel erhält. Auch für alle Ein- und Ausgänge
empfehlen sich AMP-Stecker für Platinen- oder Schraubmontage. Der Stromverbrauch
der Schutzschaltung in Ruhestellung beläuft sich auf lediglich 4,5 mA, so daß man den
Wagen ohne Sorgen auch mehrere Wochen in der Garage belassen kann, ohne beim
nächsten Startversuch mit einer erschöpften Batterie rechnen zu müssen…
Lautsprecher-Schutzschaltung für Pkw (306 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2239
PKW-Lampenkontrolle (306 Schaltungen, Nr. 272) Seite 2240

PKW-Lampenkontrolle
272

Uwe Münch

Die Straßenverkehrsordnung schreibt vor, daß vor Fahrtantritt die Funktion der
Fahrzeugbeleuchtung überprüft werden muß. Vorschrift und Realität sind aber zweierlei,
so daß man tagtäglich Kraftfahrzeuge sieht, bei denen das Schlußlicht einseitig, statt des
Abblend- nur das Standlicht oder - besonders gefährlich - das Bremslicht gar nicht
funktioniert. Wenn die Anschlüsse im Sicherungskasten des Autos gut erreichbar sind,
kann ohne große Eingriffe in die Bordelektrik eine genauso einfache wie wirksame
Warneinrichtung installiert werden.Grundidee der Schaltung ist es, die Spannung über
der für die jeweilige Leuchte zuständigen Sicherung auszuwerten. Dabei ist es natürlich
wichtig zu wissen, welche Leuchte an welcher Sicherung hängt und welchen Spannungs-
abfall der Lampenstrom an dieser Sicherung verursacht. In der Regel (am Beispiel eines
froschgrünen VW-Busses) sind Standlicht (4 W) und Schlußlicht (5 W) gemeinsam, aber die
rechte und linke Seite getrennt mit je 10 A abgesichert. Für Abblend- und Fernlicht
kommen üblicherweise H4-Zweifadenlampen mit einer Leistung von 55…60 W zum
Einsatz. Dabei verfügt jeder einzelne Glühfaden über eine eigene 10-A-Sicherung. Das
Bremslicht (2 x 21 W) ist (beidseitig) mit einer gemeinsamen 15-A-Sicherung ausgestattet.

Dies kann in anderen PKW anders aussehen, das Grundprinzip der Schaltung bleibt aber
dasselbe. Am nichtinvertierenden Eingang des Komparators IC1 liegt die Batterie-
spannung Ub, verringert um den Spannungsabfall an der Sicherung UF , wenn ein Strom
durch die Lampe fließt. Über die Diode D1 fällt eine konstante Spannung von 0,6 V ab.
Der Spannungsteiler Rx /R2 greift Ux = 0,6 V Rx /(Rx +100 k2) ab und legt somit Ub - Ux an
den invertierenden Eingang von IC1. Der Komparator ist Low (Lampen an, LED aus),
solange UF > Ux , und High (Lampe defekt, LED an), wenn UF < Ux. Der geringe
Spannungsabfall UF an der Sicherung hängt von vielen Faktoren ab und dürfte sich nur
schwerlich genau berechnen lassen. Er lag bei Probemessungen aber in der Größen-
ordnung von 6 mV bei 10 W beziehungsweise 25 mV bei 42 W.
PKW-Lampenkontrolle (306 Schaltungen, Nr. 272) Seite 2241

Da die Spannungsdifferenz an den Eingängen des Komparators so gering ist, kommt der
Offseteinstellung an P1 eine besondere Bedeutung zu. Bei kurzgeschlossenen Eingängen
dreht man P1, bis am Ausgang genau 0 mV anliegen. Verwenden Sie auch keine anderen
Opamp-Typen als den TL081 oder die duale Ausführung TL082. Diese Opamp-Familie ist
eine der wenigen, die Eingangsspannungen bis zur oberen Versorgungsspannungs-
grenze verarbeiten kann. Die Stromaufnahme der Schaltung ist gering und liegt bei
15 mA, wenn die LED leuchtet. Ist der Lichtschalter wie beim Stand/Schlußlicht zwischen
Autobatterie und Sicherung angeordnet, wird der Opamp erst dann gespeist, wenn das
Licht eingeschaltet ist. Beim Bremslicht ist diese Anordnung nicht so leicht möglich, man
sollte den Opamp deshalb über die geschaltete Plusleitung versorgen.
Nur bei einer Konfiguration macht die Anwendung der Lampenkontrolle übrigens
keinen Sinn. Wenn nämlich ein großer und ein kleiner Verbraucher gemeinsam an einer
Sicherung angeschlossen sind, läßt sich der Ausfall des kleinen Verbrauchers kaum detek-
tieren.
PKW-Lampenkontrolle (306 Schaltungen, Nr. 272) Seite 2242
Symmetrische Betriebsspannung im Auto (306 Schaltungen, Nr. 93) Seite 2243

Symmetrische Betriebsspannung im Auto


93

Die meisten Audioschaltungen in Elektor benötigen eine symmetrische Betriebs-


spannung von minimal etwa 12 V für die verwendeten Opamps. Nicht selten möchten
Leser Schaltungen wie Vorverstärker, Basisbreitenregelungen, Harmonic Enhancer,
Equalizer und dergleichen auch im Auto verwenden. Gefragt ist daher eine möglichst
einfache Schaltung zur Erzeugung einer negativen Betriebsspannung symmetrisch zur
Bordnetzspannung des PKWs. Die hier vorgestellte Schaltung kommt dank der
Verwendung des ICs LM2575 von National Semiconductor mit insgesamt nur fünf
Bauteilen aus und ist damit jedenfalls ausreichend einfach.
Generell beginnt die Umwandlung einer positiven in eine negative Versorgungs-
spannung immer mit dem Zerhacken der positiven Gleichspannung, wobei die
Spannungsumsetzung dann durch das Schalten von Kondensatoren oder Induktivitäten
erfolgt. Wenn es um etwas Leistung geht, verwendet man praktisch immer Induktivi-
täten. Die hier gezeigte Schaltung liefert standardmäßig 100 mA und kann bei Bedarf mit
bis zu 300 mA belastet werden. Die Welligkeit der Ausgangsspannung, die normaler-
weise unter 50 mV liegt, nimmt dann wohl etwas zu, es sei denn, daß man auch den Wert
des Kondensators C2 entsprechend vergrößert. Im IC befindet sich zwischen Vin (Pin 1)
und Vout (Pin 2) ein Schalttransistor, der den Stromfluß durch die von Pin 2 nach Masse
(0 V) geschaltete Induktivität L1 mit einer Frequenz von 50 kHz zerhackt. Bei jeder Unter-
brechung des Stroms entsteht in der Spule eine Selbstinduktionsspannung, die versucht,
den Stromfluß aufrechtzuerhalten. Das ist aber wegen des gesperrten Schalttransistors
im IC nur über C2 und D1 möglich, so daß sich C2 auf eine gegenüber Masse negative
Spannung auflädt. Diese Spannung liegt auch zwischen Pin 4 und Pin 3 des ICs. Sobald die
negative Spannung einen Wert von 12 V überschreitet, reduziert das IC das Tastver-
hältnis, mit dem der Schalttransistor gesteuert wird und regelt so die Ausgangsspannung
auf -12 V ein.
Ein Problem bei allen geschalteten Stromversorgungen ist die Erhältlichkeit der Spule.
In unserem Fall soll sie eine Induktivität von ungefähr 100 H aufweisen und Ströme bis zu
1 A verkraften. Eine passende Festinduktivität gibt es zum Beispiel von Vakuumschmelze
Symmetrische Betriebsspannung im Auto (306 Schaltungen, Nr. 93) Seite 2244

(VAC) mit der Typenbezeichnung ZKB 616/100-80-310. Bei dieser Doppelspule müssen die
beiden Spulen parallelgeschaltet werden, bei der Ausführung 616/103-80-310 sind die
Spulen hingegen in Reihe zu schalten. Von Newport Electronics gibt es eine passende
Spule mit der Typennummer 1410454. Leider sind diese Spulen nicht einfach zu
beschaffen. Da es bei dieser Anwendung nicht unbedingt auf maximalen Wirkungsgrad
ankommt, lassen sich zum Glück auch einfache Triac-Entstördrosseln verwenden, wie z.B.
die SFT12-50 von TDK. Derartige Entstörspulen haben eine Induktivität im Bereich
zwischen 50 und 150 H bei einer Belastbarkeit von einigen Ampere. Beim Test der
Schaltung mit einer Entstördrossel gab es keine Probleme. Auch die Diode D1 ist nicht
kritisch, jede schnelle 1-A-Diode ist geeignet. Standard-Gleichrichterdioden wie 1N4002
und 1N3501 sind allerdings zu langsam und deshalb ungeeignet.
Beim Schaltungsaufbau kommt es darauf an, daß alle Masseverbindungen sternpunkt-
förmig zu einem gemeinsamen Massepunkt geführt werden, das gleiche gilt für Verbin-
dungen zum -12-V-Punkt. Die Drahtlänge zwischen Pin 3 des ICs und dem -12-V-Stern-
punkt muß möglichst kurz gehalten werden.
Symmetrische Betriebsspannung im Auto (306 Schaltungen, Nr. 93) Seite 2245
Zylinderkopfthermometer für Mopeds (306 Schaltungen, Nr. 4) Seite 2246

Zylinderkopfthermometer für Mopeds


4

J. Bosman

Es gibt kaum ein einzylindriges Kraftrad, das ab Werk mit einer Anzeige für die Zylin-
derkopf- oder Zylindertemperatur ausgestattet ist. Diesem Mangel wird nun mit einer
kleinen Schaltung abgeholfen, die zur Anzeige eine LED-Balkenanzeige mit dem
bekannten IC LM3914 von National Semiconductor verwendet. Das IC bringt eine Gleich-
spannung am Eingang auf einer linearen LED-Skala zur Anzeige, wobei zwischen Punkt-
und Balkenanzeige umgeschaltet werden kann. Für den Balken-Modus wird Pin 9 mit Pin
3 verbunden, beim Punkt-Modus bleibt Pin 9 unbeschaltet.

Für die Umsetzung der anzuzeigenden Temperatur in eine Gleichspannung sorgt ein
Spannungsteiler, der aus einem NTC und einem Trimmpotentiometer besteht.
Das Trimmpoti wird so abgeglichen, daß bei einer NTC-Temperatur von 80°C die erste
grüne LED der Anzeige aufleuchtet. Für den Abgleich kann man die Temperatur am
besten mit auf 80 °C temperiertem Wasser vornehmen, wobei der NTC natürlich isoliert
sein sollte. Als NTC können verschiedene Ausführungen verwendet werden, am
einfachsten sind natürlich solche mit Schraubbefestigung an der Meßstelle (z.B. einer
Kühlrippe) anzubringen. Der NTC muß aber für die vorgesehene Arbeitstemperatur im
Bereich bis etwa 120…130 °C geeignet sein. Die Farbe der verwendeten LEDs kann man
nach eigenen Vorstellungen auswählen. Der Autor verwendet bei seinem Exemplar vier
gelbe LEDs für den Temperaturbereich des noch kalten Motors, zwei grüne für den
normalen Betriebstemperaturbereich und vier rote für den Bereich (zu) hoher Tempera-
turen. Da die NTCKennlinie nicht linear ist, hat auch die Anzeige keine lineare Charakte-
ristik. Abschließend ein paar Stromangaben: Der Strom durch die LEDs ist um den Faktor
10 größer als der Strom durch den Widerstand R2. Da an REFOUT (Pin 7) eine Referenz-
spannung von 1,25 V anliegt, beträgt der LED-Strom etwa 10 mA, im Punkt-Modus wird
die Gesamtstromaufnahme daher unter 20 mA betragen. Im Balken-Modus kann dieser
Strom bis auf 100 mA ansteigen, wenn alle LEDs leuchten.
Zylinderkopfthermometer für Mopeds (306 Schaltungen, Nr. 4) Seite 2247
Zündwinkel-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 235) Seite 2248

Zündwinkel-Stroboskop
235

E. van den Eb, Niederlande


Dieses Stroboskop soll keine effektvollen Lichtspiele erzeugen, sondern hilft bei der
richtigen Einstellung der elektronischen Zündung von Ein- und Zweizylinder-Krafträdern.
Der Grund für diese Spezialisierung: Die Schwungscheibe ist beim Motorrad nämlich so
klein, daß man mit einem gewöhnlichen Zündeinstellungs-Stroboskop die gesamte
Scheibe und nicht nur die Markierung beleuchten würde. Das hier vorgestellte
Stroboskop ist so eingerichtet, daß nur 1…2° der Scheibe beleuchtet werden.
Darüber hinaus besitzt die Schaltung einen gepufferten Ausgang, dessen Spannung der
Drehzahl proportional ist, so daß man das Stroboskop gleichzeitig als Drehzahlmesser
einsetzen kann.
Die Schaltung wird aus der Fahrzeugbatterie versorgt. IC1 sorgt für eine stabile Gleich-
spannung von 10 V. Die Zündimpulse werden von der Spule L1 aufgefangen, die aus 100
Windungen mit einem Durchmesser von ungefähr 30 mm besteht und einfach auf das
Zündkabel der ersten Zylinders geschoben wird. Die Verbindung zum Stroboskop ist
abgeschirmt. Die in die Spule induzierte Spannung wird von R11 gedämpft. Eventuell
kann man diesen Fest- durch einen veränderbaren 1-kOhm-Widerstand ersetzen und
damit eine Einstellung der Empfindlichkeit erreichen.
Am Kollektor von T3 erscheinen Impulse mit einer Länge von ungefähr 5 s, die den
negativen Triggereingang des monostabilen Flipflops (MMV) IC2b erreichen. Das MMV ist
glücklicherweise nicht retriggerbar, sonst würden die auf einen Zündimpuls folgenden
Störungen die Funktion der Schaltung beeinträchtigen.
An einen Ausgang von IC2b ist ein von Opamp IC3b gepuffertes RC-Netzwerk (R13/C5)
angeschlossen. Die Spannung am Ausgang des Opamps ist drehzahlabhängig und kann
zum Beispiel mit einem Multimeter oder einem Drehspulinstrument angezeigt werden.
Der andere Ausgang des MMV ist am negativen Triggereingang des zweiten MMV IC2a
angeschlossen, der mit einem als Integrator geschalteten Opamp (IC3a) und einer
Konstantstromquelle (T1) für ein konstantes Tastverhältnis sorgt. Der Frequenzbereich ist
Zündwinkel-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 235) Seite 2249

mit 1…50 Hz großzügig bemessen. Das Puls/Pausenverhältnis ist mit P2 einzustellen.


Der Q-Ausgang von IC2a (Pin 7) steuert über Emitterfolger T2 die zwölf superhellen LEDs
an. Mit den hier angegebenen Werten für R1…R4 beträgt der Spitzenstrom durch die
LEDs etwa 30 mA. Sollten die LED-Blitze zu dunkel sein, kann man die Widerstandswerte
auf 68 Ohm verringern. Der Abgleich des Stroboskops ist ganz einfach. Als Testsignal
schließt man die sekundäre Wechselspannung eines Kleintrafos (5 V) über einen 1-k2-
Widerstand statt einer Spule am Eingang an.

Man stellt P1 auf eine Spannung von 6 V (bei Einzylindermaschinen) beziehungsweise 3 V


bei Zweizylindermotoren am Ausgang für das Instrument ein. Mit P2 ist eine Impulslänge
an Pin 7 von 30 us oder 60 us zu wählen.

Die Platine läßt sich in zwei Teile sägen, so daß man flexibler bei der Wahl des (Metall-)
Gehäuses ist. In unserem Labormuster haben wir über den LEDs eine Plastiklupe befestigt.
Die LEDs wurden so umgebogen, daß ein Fokus von etwa 8 cm entsteht.

Sollte der entstehende Lichtfleck dennoch zu dunkel sein, um die Markierung auf dem
Schwungrad zu erkennen, sollte man selbige mit Tipp-Ex markieren.

Stückliste

Widerstände:
R1…R4 = 100 Ohm
R5,R8,R10,R12 = 22 k
R6,R9,R13,R14 = 100 k
R7 = 1 k
R11 = 470 Ohm
P1 = 100-k-Trimmpoti, Mehrgang, vertikale Einstellung
P2 = 500-k-Trimmpoti, Mehrgang, vertikale Einstellung
Zündwinkel-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 235) Seite 2250

Kondensatoren:
C1 = 47 n
C2 = 4n7
C3 = 470 n
C4 = 100 n
C5 = 1 u
C6 = 100u /25 V stehend

Halbleiter:
D1…D12 = LED, superhell (Kingbright L-53SRC-E)
T1,T2 = BC557
T3 = BC547
IC1 = L4810
IC2 = 4098
IC3 = CA3260

Außerdem:
L1 = 100 Windungen 0,3 mm CuL, Spulendurchmesser etwa 30 mm
K1,K2 = 1 x 6poliger Pfostenverbinder
M1 = Drehspulinstrument
Platine EPS 964088-I
Zündwinkel-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 235) Seite 2251
Zündwinkel-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 235) Seite 2252
Zündwinkel-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 235) Seite 2253
Zündwinkel-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 235) Seite 2254
Einbereichs-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 213) Seite 2255

Generator und Oszillator

307

Einbereichs-Funktionsgenerator
213

Fritz Hueber

Dieser Funktionsgenerator folgt dem klassischen Konzept und besteht dementsprechend


aus einem Komparator, einem Integrator und einem Dreieck/Sinus-Konverter. Allerdings
wurde ein spezieller Komparator verwendet, um Frequenzen von 20 Hz bis 25 kHz in
einem einzigen Bereich überstreichen zu können.

In der Mitte der Schaltung befindet sich der Integrator IC3, ein LF351, dessen Zeitkon-
stante mit R10/C3 festgelegt ist. Unkonventionell erscheint, daß der nichtinvertierende
Eingang nicht auf Masse liegt, so daß das Ausgangssignal nicht einfach nur vom Moment-
anwert des Rechtecksignals (und vom RC-Netzwerk) abhängt. IC1 hat im wesentlichen die
Aufgabe, den elektronischen Schalter IC2a zu steuern. Über diesen Schalter und IC2b wird
der Integrator-Eingang (R10) zwischen Masse und dem Potential vom Schleifer des Potis
P2 umgeschaltet. Mit P2 erfolgt die Frequenzeinstellung. Allerdings liegt die Hälfte der
Spannung über R11 und R12 auch am nichtinvertierenden Eingang. Weil das Ausgangs-
signal des Integrators von den Spannungen an beiden Opampeingängen abhängt, kann
mit einem einzigen Kondensator ein Bereich von drei Dekaden überstrichen werden.
Die Widerstände R6 und R7 bestimmen die beiden Endwerte des Frequenzbereichs.

Wenn IC2b geschlossen ist, fällt die Spannung am Ausgang des Integrators so lange linear
ab, bis die Z-Spannung von D1 und D2 erreicht wird. Wenn die Dioden zu leiten beginnen,
schaltet der Komparator um, sein Ausgang wir negativ. Schottky-Diode D3 und Wider-
stand R9 verhindern dann eine negative Spannung an den Eingängen von IC2, das nur mit
der positiven Versorgung betrieben wird. IC2b öffnet dann, IC2a ist über Inverter IC2c
geschlossen und die Spannung am Integrator-Ausgang steigt an bis der Wert der Z-
Spannung wieder erreicht ist. Als nächstes schaltet der Komparator wieder um, so daß der
Ablauf erneut beginnt. Am Ausgang von IC3 entsteht eine Dreieckskurvenform und am
Ausgang von IC1 ein Rechtecksignal. Weil der Dreieck/Sinus-Wandler ein Signal mit
möglichst genau definierter Amplitude benötigt, kann der von den Z-Dioden gegebene
Einbereichs-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 213) Seite 2256

Referenzpegel mit P1 variiert werden. Kondensator C1 kompensiert eine leichte


Zunahme der Dreieckamplitude bei höheren Frequenzen.
Der Dreieck/Sinus-Konverter verwendet einen NE5532 als Opamp und gepaarte Dioden.
Die Werte von R5 und R15 sorgen dafür, daß die Ausgangspegel (Spitze-Spitze) der drei
verschiedenen Kurvenformen etwa gleich groß sind. Die Ausgangsimpedanz des
Generators beträgt etwa 600 Ohm, die maximale (unbelastete) Ausgangsspannung ist
etwa 20 V Spitze-Spitze. Die Stromversorgung kann mit einer universellen Netzteilplatine
erfolgen, für 15 V werden die Spannungsregler 7815 und 7915 eingesetzt. Die Stromauf-
nahme beträgt etwa 22 mA an jeder der beiden Spannungen.
Für einen konstanten Amplitudenverlauf am oberen Ende des Frequenzbereichs kann
man den Kondensator C1 eventuell noch etwas optimieren, der beste Werte ist experi-
mentell zu ermitteln. Da mit P2 der gesamte Frequenzbereich eingestellt wird, ist eine
hochwertige Ausführung zu empfehlen. Am besten wäre ein 10-Gang-Wendelpoti mit
passendem Skalentrieb. Bei einem 1-Gang-Poti wählt man am besten eine logarithmische
Ausführung. Für den Abgleich der Trimmpotis P1, P3 und P4 ist ein Zweikanaloszilloskop
wünschenswert. P2 und P5 stellt man zuvor in die Mitte und schließt einen Skopkanal an
den Ausgang von IC3 an. Mit P2 stellt man die niedrigste Frequenz ein, um dann mit P3
die Symmetrie des Dreiecksignals abzugleichen. Als nächstes wird die Frequenz am
Ausgang von IC4a mit dem Skop gemessen und auf etwa 1 kHz eingestellt. Mit P1 und P4
gleicht man nun das Sinussignal auf beste Kurvenform ab. Für diesen Abgleich ist es
praktisch, wenn auf dem anderen Skop-Kanal gleichzeitig das Dreiecksignal mit gleicher
Amplitudeneinstellung messen kann. Wenn man das Dreieck auf dem Bildschirm über das
Sinussignal stellt, erkennt man eine Asymmetrie des Sinussignals sofort.
Anschließend wird wieder am Ausgang von IC3 gemessen, um die Amplitudenstabilität
beim Durchstimmen des Frequenzbereichs zu überprüfen und gegebenenfalls den Wert
von C1 anzupassen. Schließlich überprüft man noch die Frequenzen an den Bereich-
senden. Wenn die Werte (etwas unter 20 Hz und etwas über 25 kHz) nicht ganz stimmen,
kann man die Werte von R6 und R7 etwas korrigieren.
Einbereichs-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 213) Seite 2257

Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R13,R14, = 1 k
R3 = 2k2
R4,R9,R10 = 10 k
R5 = 33 k
R6 = 4k7
R7 = 10 Ohm
R8 = 100 k
R11,R12 = 47 k
R15 = 5k6
R16 = 15 k
R17 = 4k02
R18 = 2k43
R19 = 6k8
R20 = 2k7
R21 = 680 Ohm
P1 = Trimmpoti 5 k, liegend
P2 = Poti 5k log.
P3,P4 = Trimmpoti 10 k, liegend
P5 = Poti 10 k linear

Kondensatoren:
C1 = 1n2 (siehe Text)
C2 = 2n2
C3 = 680 p
C4 = 10 µ/25 V stehend
Einbereichs-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 213) Seite 2258

C5 = 47 µ/35 V stehend
C6…C9 = 100 n
C10,C11 = 100 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D1,D2 = 5V1, 400 mW
D3 = BAT85
D4…D13 = 1N4148 (siehe Text)
IC1,IC3 = LF351
IC2 = 4066
IC4 = NE5532

Außerdem:
K1 = BNC-Buchse
S1 = Drehschalter 1x3
Einbereichs-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 213) Seite 2259
Einbereichs-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 213) Seite 2260

C1 - 0 + 974039-1 1-930479
C11
Q1

Q2

R15 C10 R18

D13
D8
D1 D2 R10 R13 R14

IC3
P1 R3 R11 P3 R16

D12
D7
C6 R12 R17
S1
C3 C8

D11
D6
R2 P4
C4
IC1

IC4
R1 R9 C5
IC2

D10
D5
R4 C7 D3 C9
R6 R5 R8 R19
C2

D4

D9
R7 R20
P2 P5
R21

Q3
Q

T Y1
Einbereichs-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 213) Seite 2261
Einfacher Quarzoszillator (307 Schaltungen, Nr. 285) Seite 2262

Einfacher Quarzoszillator
285

G. Pradeep, Indien
Dieser preisgünstige und einfach aufzubauende Oszillator besteht aus einem Quarz, der
zwischen zwei Gatter eines 74LS04 geschaltet ist. Der Aufbau erinnert an den klassischen
Rechteckgenerator mit zwei Invertern. An Stelle des RC-Netzwerks ist allerdings ein
Quarz mit zwei Widerständen gerückt. Die Quarzfrequenz kann zwischen 1 MHz und
10 MHz liegen. Die Werte der beiden Widerstände müssen gleich sein, sind aber sonst
unkritisch und dürfen zwischen 1 k und 4,7 k betragen. Lediglich der Pufferelko sollte den
angegebenen Wert nicht unterschreiten.
Der einfache Aufbau hat aber auch seinen Preis: Die Frequenz- und die Temperaturstabi-
lität ist nicht gerade berauschend, da für das Oszillieren größtenteils die Parallelkapazität
des Quarzes verantwortlich ist. So kann selbst der Quarz durch einen Kondensator
(22…68 pF) ersetzt werden!
Das eingesetzte IC darf aus den Familien LS, HC oder HCT stammen, keinesfalls aber ein
„normales“ TL-IC sein. Die Stromaufnahme beträgt nur wenige Milliampere bei 5 V
Versorgungsspannung.
Einfacher Quarzoszillator (307 Schaltungen, Nr. 285) Seite 2263
Einstellbarer Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 205) Seite 2264

Einstellbarer Oszillator
205

Auf den ersten Blick gleicht diese Schaltung zwar dem bekannten Wienbrücken-Oszil-
lator, bei näherem Hinsehen fallen jedoch einige Unterschiede auf. Zur Frequenzein-
stellung genügt nämlich ein einfaches Potentiometer; das Doppelpotentiometer, das
beim Wienbrücken-Oszillator hohe Anforderungen an den Gleichlauf erfüllen muß,
entfällt. In dieser Schaltung wird die Oszillatorfrequenz mit P1 eingestellt, der überstri-
chene Bereich liegt bei der angegebenen Dimensionierung ungefähr zwischen 340 Hz
und 3,4 kHz.

Die eigentliche Wien-Brücke besteht aus den Komponenten R1/C1 und R2 + P1/C2.
Da bei dieser Konfiguration der bekannte Dämpfungsfaktor 3 der Wien-Brücke nicht
zutrifft, wird zum Erfüllen der Schwingbedingung der Strom durch R2 und P1 in die
Mitkopplung einbezogen. Das hat zur Folge, daß ein einziger Opamp nicht mehr
ausreicht. Deshalb wurde Opamp-Inverter IC1b hinzugefügt, wobei D1 und D2 für die
Amplitudenstabilisierung sorgen.

Für die Schaltungsdimensionierung gilt, daß die Impedanz des Netzwerks R5/R6/R7/P2/D1/
D2 ungefähr gleich R4 sein muß. Poti P2 wird so eingestellt, daß das Ausgangssignal nicht
bis zur Betriebsspannung hochläuft. Die Verzerrungen sind bei dieser Einstellung am
niedrigsten, sie lagen beim Musteraufbau unter 0,1 %. Noch bessere Ergebnisse können
möglicherweise erzielt werden, wenn man die Werte von R5, Parallelwiderstand R6 und
P2 durch Versuch optimal anpaßt. Poti P1, mit dem die Oszillatorfrequenz eingestellt
wird, kann sowohl eine lineare als auch logarithmische Ausführung sein. Eine annähernd
lineare Abhängigkeit erhält man mit einem logarithmischen Poti. Die (theoretische)
Oszillatorfrequenz läßt sich mit der Formel

f = 1 ⁄ ( 2π ⋅ R1 ⋅ C1 α )

bestimmen, in der α das Verhältnis (R2 + P1) / R1 ist und ferner R3 = R1 und C1 = C2 gilt.

Der Vorteil der Frequenzeinstellung mit einem Einfach-Potentiometer muß leider


dadurch erkauft werden, daß die Amplitude des Ausgangssignals deutlich frequenzab-
Einstellbarer Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 205) Seite 2265

hängig ist. Die einfache Stabilisierung mit den Dioden D1/D2 verhält sich nicht ideal; sie
muß bei höheren Anforderungen an die Stabilität durch eine „echte“ Regelschaltung
ersetzt werden.
Der Oszillator nimmt ohne Ausgangslast ca. 4 mA an Strom auf, bei ±15 V Betriebs-
spannung beträgt die maximale Ausgangsspannung ca. 9,4 Veff.
Mit dem hier verwendeten Opamp TL072 schwingt die Schaltung schon ab einer Betriebs-
spannung von ungefähr ±5V.
Einstellbarer Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 205) Seite 2266
Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 180) Seite 2267

Funktionsgenerator
180

Dr. Ulrich Kunz

Einfache Dreieckgeneratoren haben den Nachteil, daß die Kurvenform des Ausgangssi-
gnals meist nicht eingestellt werden kann. Die hier vorgestellte Schaltung erlaubt es, die
Signalform von einer linear steigenden und linear steil fallenden Sägezahnspannung
über eine symmetrische Dreiecksspannung bis zu einem steil ansteigenden Sägezahn mit
langsam linear abfallender Flanke stufenlos einzustellen. Die Wahl der Signalform erfolgt
unabhängig von der Frequenz, die man ebenfalls stufenlos von 0,2 Hz bis 8 kHz einstellen
kann. Gleichzeitig steht am Rechteckausgang der Schaltung ein im Puls/Pausen-Verhältnis
einstellbares Signal zur Verfügung, dessen Tastverhältnis unabhängig von der Frequenz-
einstellung ist.

Die Schaltung besteht aus dem mit IC1b aufgebauten Integrator, dessen Ausgangs-
spannung an den Eingang des Komparators IC1c geführt wird und an dessen Ausgang das
Rechtecksignal zu finden ist. Das Integratorsignal wird vom Verstärker IC1d so weit
angehoben, daß der volle Ausgangsspannungsbereich des Operationsverstärkers für das
Dreieck- und Sägezahnsignal genutzt wird. IC1a erzeugt einen stabilen virtuellen
Nullpunkt, der mit P1 auf halbes Betriebsspannungspotential eingestellt wird.

Die stufenlose Einstellung der Frequenz erfolgt durch die Rückkopplung des Komparator-
signals an den Integratoreingang über das Poti P2. Durch dieses in klassischen Schal-
tungen nicht vorhandene Poti läßt sich die auf den Integrator wirkende Eingangs-
spannung variieren und damit die Frequenz einstellen. Das aus D1, D2, R1, R2 und P3
bestehende Netzwerk erlaubt es, unterschiedliche Lade- und Entladezeiten des Integra-
tionskondensators C3 einzustellen. Dadurch ist die Signalform am Ausgang A1 und das
Tastverhältnis des Rechtecksignals am Ausgang A2 einstellbar. Die Verstärkungsein-
stellung mit P5 ist ohne Auswirkung auf die mit P2 eingestellte Frequenz.

Die Wahl des Opamp-Typs beeinflußt die Flankensteilheit, das Ein- und Ausschwingver-
halten und den Ausgangsspannungsbereich (rail to rail oder mit Spannungsverlust).
Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 180) Seite 2268

Der hier gewählte TL 084 scheint ein guter und vor allem preisgünstiger Kompromiß
zwischen diesen teilweise widerstrebenden Parametern zu sein.
Der Aufbau der wenigen Bauteile kann auf einem Lochrasterplatinchen erfolgen.
Der Strombedarf beschränkt sich auf 12 mA. Noch einmal zur Erinnerung die Funktion der
Potis:
P1 Virtueller Nullpunkt auf Ub/2
P2 Frequenz
P3 Kurvenform
P4 Hysterese Rechteckkomparator (Frequenz/Amplitude Dreieck)
P5 Verstärkung Dreieck/Sägezahn
Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 180) Seite 2269
Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 180) Seite 2270
High-End-Oszillator für Digital-Audio (307 Schaltungen, Nr. 252) Seite 2271

High-End-Oszillator für Digital-Audio


252

Dirk Gottschalk

Phasenrauschen, auch Jitter genannt, stellt eines der größten Probleme bei der
Verbindung digitaler Audiogeräte dar. Es macht sich bei Aufnahmen auf einem DAT- oder
MD-Rekorder mitunter hörbar bemerkbar. Der Grund dafür ist in mangelhaft ausgestat-
teten Oszillatoren im Aufnahmegerät zu suchen, wenn diese im Slave-Betrieb arbeiten,
also den Systemtakt des Quellgeräts mit Hilfe einer PLL-Schaltung rekonstruieren.
Der hier beschriebene Oszillator kann solche unzureichenden Taktgeber ersetzen, aber
auch als hochwertiger Master-Oszillator arbeiten. Eine Frequenzabweichung konnten wir
mit den Mitteln des Elektor-Labors jedenfalls nicht nachweisen.

Der High-End-Oszillator weist gegenüber üblichen Oszillatoren folgende Vorteile auf:

• Der Quarz wird in Serienresonanz statt wie üblich in Parallelresonanz betrieben, da der
Resonanzwiderstand des Quarzes so am geringsten ist und äußere Schaltungswider-
stände die Güte (Q-Faktor) weniger beeinträchtigen können.

• Zur Stabilisierung wird ein zusätzlicher LC-Kreis (L1, C1/C3) verwendet, der auf die
Grundfrequenz abgestimmt ist.

• Dem Quarz wird eine Induktivität (L2) zur Seite gestellt, die die parasitäre Parallelka-
pazität des Quarzes kompensiert. Außerdem schließt sie niederfrequentes Rauschen
einfach kurz. Der Wert von L2 ist kritisch, kann aber experimentell ermittelt werden.

• Im Slave-Betrieb wird der Oszillator über eine Kapazitätsdiode (D1) von einer externen
PLL-Schaltung verstimmt. Die Frequenz ist mit der hier eingesetzten BB731, die einen
Kapazitätsbereich von ±4…50 pF (1…25 V) besitzt, über etwa ±150 ppm ziehbar. Da
hier schon kleine Störungen eine große Kapazitätsvariation zur Folge haben, sollte
man den Ziehbereich durch Wahl eines Diodentyps mit kleinerem Kapazitätsbereich
(oder Reihenschaltung eines kleineren Kondensators) so weit wie möglich
einschränken.
High-End-Oszillator für Digital-Audio (307 Schaltungen, Nr. 252) Seite 2272

• Im Master-Betrieb, der geringstes Phasenrauschen verspricht, entfällt die Kapazitäts-


diode und wird durch einen Festkondensator ersetzt. Die angeschlossen Geräte müssen
allerdings für einen Genlock-Betrieb ausgestattet sein, also über einen separaten
Takteingang verfügen.

In der vollständigen Schaltung des Oszillators gibt es einige wichtige Details zu beachten.
Auffällig sind die umfangreichen Maßnahmen zur Entkopplung der Stromversorgung.
Nicht nur die zahlreichen Kondensatoren (C1, C4, C5, C10…C22, C24) sowie R1, R9, R14
und R16 unterdrücken Störungen, auch die getrennte Versorgung von Oszillator- und
Pufferteil garantiert ein ungestörtes Oszillieren. Die Pufferung des Taktsignals
übernehmen drei Stufen eines ungepufferten 74HCU04. Die erste Stufe (IC1a) wird dabei
als Verstärker mit geringem Verstärkungsfaktor betrieben. Eine zu hohe Verstärkung
könnte Oberwellen in den Oszillatorteil zurückspeisen. Das Taktsignal verläßt schließlich
über R15 die Schaltung.

D2 sorgt dafür, daß der Ausgang des letzten Puffers High ist, wenn der Oszillator
abgeschaltet ist. Dies ermöglicht es, in einem Gerät mehrere Oszillatoren, die für
verschiedene Sampling-Frequenzen vorbereitet sind, über ein AND- oder NAND- Gatter
an einer Taktleitung anzuschließen. Der gewünschte Oszillator wird dann einfach über
seine Stromversorgung (+6,5 V) aktiviert.

R7, R8 und C9 sind bereits Teil der PLL-Schaltung, von der auch die Dimensionierung
dieser Bauteile abhängt. Die beiden SMDs BF840 können bei einem entsprechenden Plati-
nenlayout von „normalen“ BF494 ersetzt werden. Die Elkos C5, C10 und C18 sind im
Schaltplan markiert, da das Layout des Autors einen speziellen Miniaturtyp verlangt.

Die Tabelle zeigt die Dimensionierung der Bauteile, die abhängig von der gewünschten
Samplingfrequenz sind.

Sollte der Oszillator aufgrund einer zu hohen Toleranz von L1 nicht schwingen, kann man
mit C3 die Parallelkapazität abgleichen. Eventuell muß C2 umdimensioniert werden.
Mit Trimmkondensator gleicht man im PLL-Betrieb auf 1 / 2 x Uvar ab. Cx erweitert den
Ziehbereich des Oszillators nach unten. Als passende Umgebung für die bestückte Platine
High-End-Oszillator für Digital-Audio (307 Schaltungen, Nr. 252) Seite 2273

ist ein flaches HF-Weißblechgehäuse zu empfehlen. Die Stromaufnahme der Schaltung


beträgt etwa 40 mA.

Nähere Informationen zu Schaltung, Platinenlayout und Bauteilen sind beim Autor


erhältlich.
Gottschalk Audio Elektronik,
Ödenburgerstr. 62,
64295 Darmstadt,
Tel.: 06151/315843.

Quarzfrequenz (384 ⋅ fs)


Samplefrequenz [kHz] C2 [pF]
[MHz]

32 12,228 47

38 14,592 27

44,1 16,9344 15

48 18,432 10
High-End-Oszillator für Digital-Audio (307 Schaltungen, Nr. 252) Seite 2274
Impulsgenerator mit Deka-Duty (307 Schaltungen, Nr. 139) Seite 2275

Impulsgenerator mit Deka-Duty


139

Entwurf: Karlheinz Lorenz


Viele Generatoren, die ein Rechtecksignal mit variablem Puls-/Pausenverhältnis erzeugen,
weisen einen erheblichen Nachteil auf: Mit wechselndem Duty-cycle ändert sich auch die
Frequenz. Dies vermeidet die hier abgebildete Schaltung. Sie verwendet dazu einen
Rechteckgenerator, der aus IC2a und einem RC-Glied besteht. Das frequenzbestimmende
RC-Glied ist an S1 in drei Bereichen einstellbar. In der gewählten Dimensionierung von
C1…C3 ud P1, P2 und R1 ergeben sich die drei Frequenzbereiche
I) 0,1 Hz bis 10 Hz
II) 10 Hz bis 1 kHz
III) 1 kHz bis 100 kHz
Dabei hängt die exakte Frequenz von der Hysterese des 4093 und daher recht stark von
Typ und Ausführung des ICs ab. Das Ausgangssignal des Generators läßt sich deshalb mit
P1 grob und P2 fein genau den Bedürfnissen anpassen. Wenn trotz des weiten Einstellbe-
reichs die gewünschten Frequenzen nicht erreicht werden können, sind die Kondensa-
toren anzupassen.
Der Rechteckgenerator taktet einen synchronen Dezimalzähler. Bei jeder Zählung geht
der zugehörige dekodierte Ausgang auf High, alle nicht dekodierten Ausgänge bleiben
auf Masse. Ein DIP-Schalter (S2) ermöglicht es, die Ausgänge auf eine gemeinsame
Leitung zusammenzufassen.. Die Dioden verhindern Kurzschlüsse unter von mit S2 ausge-
wählten Ausgängen unterschiedlichen Pegels. Für ein Puls-/Pausen-Verhältnis von 0,1 ist
nur der DIP-Schalter Q1 umzulegen, für 0,2 Q1 und Q2 und so weiter. Sind alle Ausgänge
des 4017 zusammengefaßt, ergibt sich ein Duty-cycle von 0,9. Der mit Masse verbundene
Schalter legt den PWM-Generator still.
Das Signal verzweigt nun zu zwei Invertern. An IC2b sind zwei LEDs angeschlossen.
Je niedriger das Tastverhältnis, desto heller leuchtet D11 und desto dunkler wird D10.
Impulsgenerator mit Deka-Duty (307 Schaltungen, Nr. 139) Seite 2276

IC2c puffert (und invertiert) das Ausgangssignal der Schaltung, IC2d kehrt die Pegel
nochmals um, so daß auch zwei inverse Ausgangssignale zur Verfügung stehen.
Die Schaltung hat einen Strombedarf von ungefähr 4 mA.
Impulsgenerator mit Deka-Duty (307 Schaltungen, Nr. 139) Seite 2277
Kleiner Taktierer (307 Schaltungen, Nr. 144) Seite 2278

Kleiner Taktierer
144

Quarze mit einer Frequenz über 20 MHz sind meist für Oberton-Resonanz geschliffen.
Dabei kann es sich um den dritten, fünften oder siebten Oberton handeln, die Grundfre-
quenz liegt demnach um den Faktor drei, fünf respektive sieben niedriger. Ob ein solcher
Quarz in einer Oszillatorschaltung, die für Grundton-Resonanz ausgerichtet ist, das
gewünschte Ergebnis erzielt, ist äußerst zweifelhaft. In den meisten Fällen ist eine
Anpassung der Oszillatorschaltung unumgänglich.

Die hier beschriebene Schaltung stellt eine Lösung solcher Probleme dar. Dabei handelt
es sich um ein spezielles IC mit der Bezeichnung ICS501M, einen integrierten Oszillator
mit PLL-geregeltem Frequenzvervielfacher. An den beiden Selektionspins S0 und S1 läßt
sich einer von neun verschiedenen Multiplikatoren auswählen, die im gleichfalls
integrierten ROM gespeichert sind. So kann man mit einem preiswerten „Niederfre-
quenz“-Quarz Taktsignale mit Frequenzen bis zu 160 MHz erzeugen. Außerdem weisen
diese Signale einen sehr niedrigen Jitter auf. Wie die beiden Jumper gesteckt werden
müssen, um die gewünschte Taktfrequenz zu erzielen, zeigt die Tabelle. Ein Kreuzchen
gibt an, daß kein Jumper gesteckt wird.

Für die Schaltung haben wir eine kleine Platine im Briefmarkenformat entworfen, die
sich hervorragend zur Modifikation bestehender Schaltungen eignet. Die Stromauf-
nahme des „Taktierers“ liegt bei 20 mA.

Stückliste
Kondensatoren:
C1,C2 = 33 p keramisch
C3 = 100 n keramisch

Halbleiter:
!C1 = ICS501M
Kleiner Taktierer (307 Schaltungen, Nr. 144) Seite 2279

Außerdem:
X1 = Quarz 5…27 MHz
JP1,JP2 = 3poliger Jumper
Kleiner Taktierer (307 Schaltungen, Nr. 144) Seite 2280
Kleiner Taktierer (307 Schaltungen, Nr. 144) Seite 2281
Kleiner Taktierer (307 Schaltungen, Nr. 144) Seite 2282
Kleiner Taktierer (307 Schaltungen, Nr. 144) Seite 2283
Low-cost-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2284

Low-cost-Funktionsgenerator
59

Entwurf: G. Baars

Einfach, billig und doch gut genug für übliche NF-Anwendungen das sind in aller Kürze
die wesentlichen Eigenschaften des hier vorgestellten Kleinprojekts. Am Ausgang gibt es
ein Signal mit wahlweise Sinus-, Dreieck- und Rechteckkurvenform in einem Frequenzbe-
reich von 1 kHz bis etwa 15 kHz, wobei sich der Ausgangspegel zwischen 0 und 10 V
(Spitze-Spitze) einstellen läßt. Spezielle Bauteile werden dafür nicht benötigt, so daß
man ohne allzu große Vorlaufzeit mit dem Bau beginnen kann (so man dies möchte).

Die Schaltungsfunktion ist schnell beschrieben. Zwei Inverter sind als Puffer hintereinan-
dergeschaltet, wobei eine Mitkopplung über R2 und R3 für Hysterese sorgt.

Ein weiterer Inverter des ICs 4069U, nämlich IC1f, dient in der Beschaltung mit R1, P1 und
C1 als Integrator, dessen Zeitkonstante sich mit dem Poti einstellen läßt. In Verbindung
mit dem zuvor erwähnten Puffer mit Hysterese (IC1a und IC1b), wird der Integrator zum
Oszillator, wobei die Frequenz von der Zeitkonstante des Integrators und damit von der
Einstellung mit P1 bestimmt wird.

Am Ausgang des Integrators ergibt sich ein dreieckförmiger Spannungsverlauf und am


Ausgang von IC1b ein Rechtecksignal, das durch IC1c und IC1d noch gepuffert wird, bevor
es zum Kurvenformwahlschalter S1 gelangt. Das dreieckförmige Signal liegt über R7 an
einem zweiten Kontakt des Schalters. Gleichzeitig gelangt das Dreiecksignal von IC1f zu
einem Sinuskurvenformer, der aus IC1e, R4, R6, R5 und den Dioden D1 bis D4 besteht.
Das Ausgangssignal dieser Schaltung liegt an einem dritten Kontakt des Kurvenformum-
schalters.

Weil die drei Kurvenformen unterschiedliche Amplituden aufweisen, wobei die des Sinus-
signals am kleinsten ist, müssen sie wenigstens ungefähr aneinander angeglichen
werden, bevor sie über den Ausgangsverstärker IC2 zum Ausgang gelangen.
Diese Angleichung erfolgt durch die Werte der zuvor genannten Widerstände R7 und R8,
die für das Dreieck- und Rechtecksignal zusammen mit dem Poti P2 einen Spannungs-
Low-cost-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2285

teiler bilden, wenn das betreffende Signal über S1 zu P1 durchgeschaltet wird.


Mit diesem Poti wird im übrigen der Signalpegel am Ausgang des Funktionsgenerators
eingestellt. Der Opamp TLC271 ist auf 6,7fache Verstärkung eingestellt, um einen
maximalen (unbelasteten) Ausgangspegel von etwa 10 V Spitze-Spitze zu erzielen.
Der Ausgang kann mit Impedanzen bis herunter zu 600 Ohm belastet werden.
Der Funktionsgenerator ist für eine stabilisierte Betriebsspannung von 12 V ausgelegt,
der Strombedarf hängt etwas von der Belastung des Ausgangs ab und liegt bei etwa
20 mA. Die Bedienungselemente, nämlich P1 für die Frequenzeinstellung, P2 für die
Amplitudeneinstellung und S1 für die Kurvenformwahl werden ebenso wie die anderen
Bauteile der Schaltung direkt auf der Platine montiert, so daß es nicht viel zu verdrahten
gibt.
Die Platine wird wie üblich auf der Rückseite der Frontplatte montiert, die man zuvor mit
den passenden Bohrungen zum Durchstecken der Drehschalter- und Potiachsen versehen
hat.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 15 k
R2,R12 = 47 k
R3,R4,R8 = 22 k
R5 = 560 k
R6 = 12 k
R7 = 6k8
R9,R10 = 100 k
R11 = 8k2
P1 = 220 k linear Poti
P2 = 4k7 linear Poti
Low-cost-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2286

Kondensatoren:
C1 = 2n2 MKT (Siemens)
C2,C3 = 22 µ/16 V stehend
C4,C5 = 220 µ/16 V stehend
C6,C7 = 100 n keramisch
C8 = 1 µ/16 V stehend

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4148
D5 = 1N4001
IC1 = 4069U (U = ungepufferte Version)
IC2 = TLC271CP

Außerdem:
S1 = 3x4poliger Drehschalter für Platinenmontage
Low-cost-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2287
Low-cost-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2288
Low-cost-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2289
Low-cost-Funktionsgenerator (307 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2290
Low-Power-Quarzoszillator (307 Schaltungen, Nr. 234) Seite 2291

Low-Power-Quarzoszillator
234

Der HA 7210 von Harris ist ein integrierter Quarzoszillator mit sehr geringer Leistungsauf-
nahme, der mit sehr geringer externer Beschaltung auskommt. Dabei läßt sich das IC
durch Jumper an zwei Programmieranschlüssen an die Frequenz des verwendeten
Quarzes in drei Bereichen zwischen 10 kHz und 10 MHz anpassen. Das IC bildet mit dem
Quarz einen Pierce-Oszillator, der sich außer durch geringen Stromverbrauch auch durch
gute Stabilität über einen weiten Temperatur- und Betriebsspannungsbereich
auszeichnet. Die Schaltung stellt die Minimalkonfiguration für den Bereich von 10 kHz bis
10 MHz dar. Die Tabelle gibt an, wie die beiden Jumper in Abhängigkeit von der Frequenz
des verwendeten Quarzes zu setzen sind. Eine „1“ bedeutet, daß kein Jumper gesetzt
wird. Bei einer „0“ verbindet der gesetzte Jumper den IC-Anschluß mit Masse.
Der Quarz muß für Parallelresonanz geschliffen sein. Die Bürdekapazität der Schaltung
beträgt im untersten Bereich 7,5 pF und in den anderen Bereichen 2,5 pF. Sollte das für
den verwendeten Quarz nicht ausreichen, muß von Pin 2 und Pin 3 jeweils ein kerami-
scher Kondensator nach Masse geschaltet werden, der den doppelten Wert der erforder-
lichen Bürdekapazität aufweist. Die Stromaufnahme der Schaltung hängt von der
Frequenz ab und beträgt zwischen 0,5 mA im untersten Bereich und maximal 7 mA bei
10 MHz.
Low-Power-Quarzoszillator (307 Schaltungen, Nr. 234) Seite 2292
Mini-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2293

Mini-Testgenerator
172

Zum Testen von Audiogeräten ist ein kleiner tragbarer NFGenerator immer nützlich.
Da es nur auf die Funktionskontrolle und nicht auf die Messung genauer Werte für
Frequenzgang, Klirrfaktor etc. ankommt, genügt für diesen Zweck ein kleiner 1-kHz-
Oszillator mit einem sinusförmigen Ausgangssignal. Wichtig für die praktische
Anwendung sind hingegen ein niedriger Batteriestromverbrauch und handliche Abmes-
sungen.

Der nach der hier angegebenen Schaltung aufgebaute Generator erzeugte beim Test im
Labor eine Frequenz von 889 Hz mit einer Ausgangsamplitude von 1 V effektiv bei einer
Stromaufnahme von lediglich 20mA! Theoretisch ergibt das bei einer 9-V-Batterie eine
Betriebsdauer von 25.000 Stunden, was sich aber aufgrund der Selbstentladung handels-
üblicher Blockzellen in der Praxis wohl nicht ganz erreichen läßt. Mit einer Lithiumbat-
terie wäre aber eine mindestens 10jährige Betriebsdauer schon zu erwarten …

Die Schaltung selbst ist im Prinzip ein klassischer Wien-Brücken-Oszillator, der durch
einen im Stromsparmodus betriebenen Opamp vom Typ TLC271 von Texas Instruments
mit besonders wenig Strom auskommt. Frequenzbestimmend sind die Bauteile C1, C2
und R1…R4. R3…R6 dienen der Gleichspannungseinstellung auf halbe Betriebs-
spannung, wobei R5 und R6 gleichzeitig auch Teil der Gegenkopplung sind. Mit P1 wird
die Verstärkung etwa auf den Faktor 3 eingestellt.

Eine einfache Amplitudenstabilisierung wird durch Begrenzung mit den Dioden D1 und
D2 erzielt. Da dafür die Nichtlinearität der Dioden ausgenutzt wird, ist der Preis für die
Einfachheit ein nicht so ganz geringer Klirrfaktor, der bei 1 V effektiver Ausgangs-
spannung etwa 10 % betragen kann, was aber für den Funktionstest eines Verstärkers
(Durchgangsprüfung, Signalverfolgung etc.) keine Rolle spielt. Wird ein niedriger Klirr-
faktor benötigt, gibt es ebenfalls eine einfache Lösung: Wenn man Pin 8 von IC1 auf
Masse legt, steigt der Stromverbrauch zwar auf 0,64 mA (was immer noch wenig ist),
dafür sinkt der Klirrfaktor aber auf unter 1 %, bei sorgfältigem Abgleich ist auch ein Wert
von etwa 0,7 % zu erreichen. Wenn für den Abgleich keine klirrfaktoranalytischen
Mini-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2294

Meßmittel zur Verfügung stehen, stellt man einfach einen Ausgangspegel von 1 V
effektiv ein, womit man automatisch im Bereich des niedrigsten Klirrfaktors liegt.
Da es nicht um Verzerrungen unter 0,1 % geht, kann man für C1 und C2 bedenkenlos
keramische Kondensatoren einsetzen.
Mini-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2295
Modifizierter Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2296

Modifizierter Oszillator
36

Der in Bild 1 a gezeigte Oszillator wird in digitalen Schaltungen oft angewandt und
dürfte somit den meisten Elektor-Lesern bekannt sein. Weniger bekannt ist die Tatsache,
daß man sich mit einem derartigen Oszillator einigen Ärger einhandeln kann, der auf das
fast immer vorhandene Rauschen zurückzuführen ist. Sobald nämlich dieser Störpegel
größer als die Hysterese der verwendeten Gatter ist (jedes Gatter hat eine Hysterese),
dann werden bei Fluktuationen rund um den Umschaltpunkt unerwünschte Impulse
erzeugt. Dieses Problem läßt sich beseitigen, wenn die Anstiegszeit der Signalflanken am
Gattereingang kürzer ist als die Reaktionszeit des betreffenden Gatters.
Wenn der Oszillator in Bild 1a mit schnellen Gattern aus der HC-Reihe aufgebaut wird,
hat man eine gute Chance, mit dem genannten Problem konfrontiert zu werden. Solange
in einem derartigen Oszillator die Mitkopplung schnell genug ist, ist noch alles in
Ordnung. Anders sieht es aus, wenn die Verzögerungen zu groß werden. Bei der
Schaltung in Bild 1a durchläuft das Signal zwei Inverter, woraus eine Verzögerung von
zwei Gatterdurchlaufzeiten resultiert. Das obere Signal im Oszillogramm (Bild 2) läßt die
Folgen erkennen. Tatsächlich sind die verwendeten Gatter für diesen Oszillatortyp
einfach zu schnell. Ersetzt man einen der beiden Inverter durch einen Puffer und modifi-
ziert den Oszillator so wie in Bild 1b angegeben, reduziert sich die Laufzeit auf ein Gatter.
Das untere Signal in Bild 2 läßt erkennen, daß der Oszillator dann zuverlässig funktio-
niert.
Bild 3 zeigt schließlich das praktisch ausgearbeitete Schaltbild des modifizierten Oszil-
lators, wobei zwei Exklusiv-OderGatter verwendet wurden, um einen Puffer und einen
Inverter mit identischer Laufzeit zu erhalten.
Modifizierter Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2297
Modifizierter Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2298
Modifizierter Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2299
Philbrick-Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 175) Seite 2300

Philbrick-Oszillator
175

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Ein wenig bekannter Oszillator, der sehr niedrige Sinussignale mit relativ gut handhab-
baren Bauteilwerten erzeugt, basiert auf einem Patent von George A. Philbrick aus dem
Jahre 1956. Die patentierte Schaltung mit drei Widerständen und drei Kondensatoren
wurde zunächst zur DC-Trennung an Oszilloskopeingängen eingesetzt. Aufgrund der
Eigenschaft, daß die Sprungantwort dieses RC-Gliedes größer als 1.000 ist, kann man
damit einen Oszillator aufbauen, indem man über einen hochohmigen Spannungsfolger
das Ausgangssignal des RC-Gliedes auf seinen Eingang zurückführt. Man erhält einen
Sinusoszillator, der auch bei niedrigsten Audiofrequenzen gut handhabbare Bauteil-
werte besitzt.

Die Schaltungen zeigen zum einen einen sehr einfachen Philbrick-Oszillator mit einem
Operationsverstärker LMC7101 (ersatzweise TL071). Um die symmetrische Betriebs-
spannung (–1,5 … –7,5 V) zu vermeiden, kann man auf die Transistor-Version mit +5 V
zurückgreifen. Mit Poti P1 wird der Arbeitspunkt des Emitterfolgers auf sicheres
Anschwingen und maximale Ausgangsamplitude eingestellt. Die Auskopplung des
annähernd sinusförmigen Signals muß bei tiefen Frequenzen mit einem Elko erfolgen,
der je nach DC-Spannung am Eingang der folgenden Stufe zu polen ist.

Mit der transistorisierten Version wurden beim Widerstandswert von 1 MW folgende


Frequenzen abhängig vom Kapazitätswert der drei Kondensatoren festgestellt:

C [nF] f [Hz]
100 5
10 50
1 500

Quelle: Electronic Design, März 1996


Philbrick-Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 175) Seite 2301
Philbrick-Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 175) Seite 2302
Takt nach Wahl (307 Schaltungen, Nr. 109) Seite 2303

Takt nach Wahl


109

Die integrierte Schaltung ICS525 der Firma MicroClock im Vertrieb von Topas Electronic,
Hannover, stellt eine Art superuniversalen Taktgenerator dar. Das SMD-IC mit 28
Anschlüssen wurde deshalb auch auf den Namen OSCaR (OSCillator Replacement)
getauft, da es in der Lage ist, in fast jedem elektronischen System den bestehenden
Taktoszillator zu ersetzen.

OSCaR kann Taktfrequenzen in einem sehr weiten Bereich erzeugen, ohne daß dazu
umfangreiche externe Hard- oder Software nötig wäre. Die verschiedenen Faktoren und
Divisoren, mit denen die Quarzfrequenz „bearbeitet“ wird, sind nämlich direkt an den
Pins einstellbar. ICs mit ähnlichen Fähigkeiten fordern zur Definition des Faktors/Divisors
ein serielles Protokoll (was in der Regel eine CPU erledigen muß).

Die Schaltung benutzt die gleiche Numerierung wie das originale Datenblatt des
Herstellers. Die Stellungen der Jumper für diverse Ein- und Ausgangsfrequenzen können
in tabellarischer Form über das Internet oder per FAX vom Hersteller
(www.microclock.com) bezogen werden. Dort wird beispielsweise erklärt, wie man eine
Quarzfrequenz von 12 MHz in 24,576 MHz umwandelt – mit einem Umrechnungsfehler
von 0 ppm (Bild 2)!

Allerdings scheinen nicht alle dort aufgeführten Kombinationen glücklich gewählt zu


sein. Wird im obengenannten Beispiel statt eines 12-MHz- ein 10-MHz-Quarz gewählt, so
erreicht man 24,576 MHz nur mit einer Abweichung von wenigstens 34 ppm. Sicher lohnt
sich die Mühe, auch andere Quarzfrequenzen auszuprobieren.

Auf der zugehörigen Platine ist der Oszillator leicht aufzubauen. Das IC und die SMD-
Kondensatoren C1 und C2 werden an der Platinenunterseite festgelötet. Da sich das IC
genau gegenüber dem an der Oberseite befestigten C3 befindet, sollte man diesen vor
dem IC einlöten und die Lötstellen so flach wie möglich abfeilen.

Die Stromaufnahme der Oszillatorschaltung beträgt 15 mA.


Takt nach Wahl (307 Schaltungen, Nr. 109) Seite 2304

Stückliste
Kondensatoren:
C1,C2 = 33 p keramisch, SMD
C3 = 100 n keramisch

Halbleiter:
IC1 = ICS525-01R (Topas Electronic)

Außerdem:
X1 = Quarz*
JP1…JP19 = 2poliger Jumper
K1 = 1 ⋅ 4poliger Pfostenverbinder
Takt nach Wahl (307 Schaltungen, Nr. 109) Seite 2305
Takt nach Wahl (307 Schaltungen, Nr. 109) Seite 2306
Takt nach Wahl (307 Schaltungen, Nr. 109) Seite 2307
Takt nach Wahl (307 Schaltungen, Nr. 109) Seite 2308
Takt nach Wahl (307 Schaltungen, Nr. 109) Seite 2309
Temperaturkompensierter Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 158) Seite 2310

Temperaturkompensierter Oszillator
158

Quelle: Dallas Semiconductor


Als Zeitnormal werden in Computern und anderen elektronischen Systemen meistens
Schwingquarze verwendet. Leider driftet die Schwingfrequenz der Quarze infolge
verschiedener äußerer Einflüsse verhältnismäßig stark, so daß die Abweichung einer
internen Rechneruhr von der tatsächlichen Zeit im Lauf eines Jahres in der Größen-
ordnung von 100 Minuten liegen kann. Diese grobe Ungenauigkeit erscheint auf den
ersten Blick unverständlich, zumal eine einfache Armbanduhr für 25 DM wesentlich
genauer geht als die Uhr eines 3500 DM teuren Computers. Die Erklärung ist einfach:
Armbanduhren, auch die preiswertesten, werden so abgeglichen, daß sie bei der Körper-
temperatur des Trägers ihre höchste Genauigkeit erreichen. Die Uhren in Computern und
ähnlichen Systemen sind dagegen für eine Raumtemperatur von 25 °C optimiert. Da die
Temperaturen in Büros, Werkräumen und Wohnungen in der Regel stark schwanken,
gehen diese Uhren mehr oder weniger vor oder nach.
Um dem beschriebenen Mißstand abzuhelfen, hat Dallas Semiconductor einen tempera-
turkompensierten Oszillator (TXCO) entwickelt, der überall dort eingesetzt werden kann,
wo es auf genaue Zeitmessung ankommt. Mit dem TXCO, Typenbezeichnung DS32KHZ,
läßt sich eine Uhr realisieren, die um maximal ±1 Minute pro Jahr (das entspricht ±2 ppm)
vom Sollwert abweicht, wobei die Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C
variieren kann. Gleichzeitig ist der TXCO ein direkter und preiswerter Ersatz für alle
32,768-kHz-Quarze und -Oszillatoren. Der TXCO kann fast alle bekannten Uhrenchips
unmittelbar steuern.
In dem kleinen SMD-Gehäuse ist ein Quarz zusammen mit einer Temperaturkompensati-
onsschaltung untergebracht. Sie arbeitet mit der von Dallas speziell für diesen Zweck
entwickelten „Thermal Sense“-Technologie. Einstellbare externe Komponenten sind
nicht vorhanden, denn das IC wird bereits beim Hersteller kalibriert.
Wie die Schaltung (Bild 1) zeigt, ist der Anschluß des TXCO recht einfach. Die mit VBAT
verbundene Backup-Batterie sorgt dafür, daß die Uhr nach Abschalten der Betriebs-
Temperaturkompensierter Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 158) Seite 2311

spannung weiterläuft. Wird auf die Backup-Batterie verzichtet, muß VCC mit GND
verbunden werden; in diesem Fall ist die Betriebsspannung (2,7…5,5 V) an VBAT zu legen.
Der DS32KHZ wird ausschließlich im SMD-Gehäuse gefertigt, die Anschlüsse sind als 36-
Pin-„Ball Grid Array“ ausgeführt. Die Anschlußbelegung geht aus Bild 2 hervor.
Temperaturkompensierter Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 158) Seite 2312
Temperaturkompensierter Oszillator (307 Schaltungen, Nr. 158) Seite 2313
Transienten-Generator (307 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2314

Transienten-Generator
244

Mit Hilfe dieser Schaltung läßt sich die 230-V-Netzspannung mit energiereichen Impulsen
(Transienten) anreichern. Das ist natürlich nicht zum Stören unliebsamer Nachbarn
gedacht, sondern zum (EMV-) Testen netzgespeister Schaltungen. Die eingespeiste
elektrische Energie beträgt 0,25 Joule, die Halbwertszeit ist gleich oder größer 2,5 µs und
die Wiederholungszeit ist 200 ms.

Die benötigte Hochspannung wird einfach und passiv erzeugt. Die Kondensatoren C2, C3
und C4 bilden mit den Dioden D1, D2 und D3 eine Kaskadenschaltung, die die
Netzspannung in eine Hochspannung umsetzt. Die Kondensatoren C5 und C6 bilden den
Abschluß der Kaskade und einen Energiespeicher. In der gewählten Dimensionierung
kann die Spannung an diesen Kondensatoren bis auf 1000 V ansteigen. Die Widerstände
R17 bis R22 sorgen für eine gleichmäßige Verteilung der Spannung an diesen Kondensa-
toren. Zusätzlich dienen die Widerstände parallel zu den Kondensatoren (R6…R22) auch
dazu, die Kondensatoren nach dem Abschalten der Netzspannung schnell auf eine
ungefährliche Spannung zu entladen.

Wegen der hohen Spannungen werden als Dioden BY448 mit einer maximalen Sperr-
spannung von 1500 V eingesetzt. Zwischen dem Netz und der Kaskade befindet sich ein
umfangreiches Netzfilter mit L1, L2, C1, R4, R5 und Varistor R1. Dieses Filter verhindert
Rückwirkungen auf das 230-V-Netz. Schließlich soll nur das an den Ausgang des Transien-
tengenerators angeschlossene 230-V-Gerät mit den Impulsen malträtiert werden. Für die
Einspeisung der Störtransienten ist das Relais Re1 vorgesehen. Sobald es über K1 mit einer
Spannung von 6 V angesteuert wird, schließt sein Kontakt und legt die in C5 und C6
geballte Ladung auf die 230-V-Leitung, die über K3 zum angeschlossenen Testobjekt
führt.

Wenn es sich dabei um ein ordentlich konzipiertes Gerät handelt, dürfte sich dieser
Energiestoß nicht negativ bemerkbar machen. Obwohl das Relais nicht für diese
Anwendung ausgelegt ist, wird es eine in den meisten Fällen ausreichende Kontaktle-
bensdauer aufweisen. In Verbindung mit der an anderer Stelle auf dieser CD beschrie-
Transienten-Generator (307 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2315

benen Schaltung des Netzsynchronisators läßt sich das Relais zeitlich so steuern, daß die
Impulse zu dem gewünschten Zeitpunkt (in Relation zum Nulldurchgang) eingespeist
werden.
Da die Schaltung direkt mit dem Lichtnetz verbunden ist und an verschiedenen Schal-
tungsteilen Hochspannung anliegt, ist ein einwandfreier Berührungsschutz durch Einbau
in ein gut isolierendes Kunststoffgehäuse zwingend erforderlich.
Transienten-Generator (307 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2316
Zufalls-Taktgenerator (307 Schaltungen, Nr. 228) Seite 2317

Zufalls-Taktgenerator
228

Für Test- und Experimentierzwecke benötigt man schon mal ein Taktsignal, das nicht
periodisch, sondern variabel in unregelmäßigen Abständen in Erscheinung tritt.
Der Zufallscharakter geht hier von dem Transistor T1 aus, dessen Basis-Emitter-Diode in
Sperrichtung betrieben wird und als Rauschdiode dient. Tatsächlich verhält sich die
Spannung an dieser Diode wie bei einer Z-Diode, sie stabilisiert sich bei der Durchbruchs-
spannung von etwa 8 V. Das dabei auftretende starke Rauschen macht sich als Rausch-
wechselspannung mit einer Amplitude von etwa 150 mVSS am Kollektor von T1
bemerkbar. Die Bandbreite des Rauschsignals wird durch den parallel zum Kollektorwi-
derstand R1 geschalteten Kondensator C1 verringert.

Der darauffolgende Komparator IC1A erhält das Rauschsignal zum einen direkt am
nichtinvertierenden Eingang und zum anderen über das RC-Glied R2/C2 auch am inver-
tierenden Eingang. Dieser RC-Tiefpaß bildet den Mittelwert, so daß die Differenz
zwischen dem Momentanwert und Mittelwert des Rauschsignals ausgewertet wird.
Der darauffolgende Komparator arbeitet mit Hysterese und sorgt so für eine hohe
Flankensteilheit des Zufalls-Taktsignals am Ausgang. Die Periodendauer variiert mit
(gaußscher) Normalverteilung zwischen 10 und 50 µs, die Stromaufnahme der Schaltung
beträgt etwa 12 mA.
Zufalls-Taktgenerator (307 Schaltungen, Nr. 228) Seite 2318
Ausgangsverstärker für Funktionsgeneratoren (306 Schaltungen, Nr. 287) Seite 2319

306

Ausgangsverstärker für Funktionsgeneratoren


287

Mit dem EL2099CT von Elantec steht ein Verstärker mit einer Bandbreite von 65 MHz zur
Verfügung, der in der Anwendung als Meßsignalverteiler bis zu vier 50Ohm-Ausgänge
bei einer maximalen Signalspannung von über 10 V (Spitze-Spitze) treiben kann.
Als Video-Signalverteiler kann das IC sogar bis zu sechs 75Ohm-Ausgänge beliefern.
In der Schaltung ist das IC auf 2fache Verstärkung eingestellt. Eine Pufferung mit
einfacher Verstärkung (Unity gain) ist aus Stabilitätsgründen nicht möglich. In der
angegebenen Beschaltung ist die Bandbreite größer 10 MHz bei einer Ausgangs-
spannung größer 10 VSS. Die Geschwindigkeit fordert aber ihren Preis bei der Strom-
aufnahme, die immerhin 200 mA beträgt.
Um die Verlustleistung zu verteilen, sind die 50Ohm-Ausgangswiderstände aus jeweils
vier parallelgeschalteten 200Ohm-Widerständen zusammengesetzt. Jeder dieser MSR25-
Metallfilmwiderstände mit 1 % Toleranz von Philips Components hat eine zulässige
Verlustleistung von 0,6 W.
Der 50Ohm-Eingangswiderstand ist auf die gleiche Weise zusammengesetzt. Wenn das
Kabel zwischen der Signalquelle und dem Verteilverstärker kurz ist, können diese vier
200Ohm-Widerstände am Eingang auch entfallen. R6 und die Dioden D1 und D2 bilden
eine Schutzschaltung. Wenn mit länger andauernden Überlastungen gerechnet werden
muß, sind für die Dioden höher belastbare Typen erforderlich.
Ausgangsverstärker für Funktionsgeneratoren (306 Schaltungen, Nr. 287) Seite 2320
Chaos! (306 Schaltungen, Nr. 5) Seite 2321

Chaos!
5

Michael Peter Kennedy


Copyright: IEEE Transactions on Circuits and Systems, 11/94
Neben dieser Schaltung finden Sie auf dieser CD noch ein weiteres Beispiel, welches zeigt,
daß auch elektronische Schaltungen ein "chaotisches" Verhalten an den tag legen
können. Der hier vorgestellte Colpitts-Oszillator besticht durch seine Multi-Oszillationen.
Im stabilen Zustand produziert der Oszillator stets zwei oder mehr Schwingungen, neben
der Hauptfrequenz immer eine Reihe von parasitären Oszillationen. Die Folge ist ein
zufälliges Ausgangssignal, wodurch sich die Einsatzmöglichkeiten einer derartigen
Schaltung höchstens auf Kommunikationssystemen mit einem Chaos-Träger
beschränken.
Die Funktionsweise drückt sich in wunderschönen Oszillogrammen aus, wie das Foto
beweist. Die kleine Schaltung kann schnell auf einem Stück Lochraster aufgebaut und an
das Oszilloskop (im X/Y-Modus) angeschlossen werden. Die Stromversorgung (5 V) erfolgt
auf die im Schaltbild angegebene Weise.
Chaos! (306 Schaltungen, Nr. 5) Seite 2322
Chaos! (306 Schaltungen, Nr. 5) Seite 2323
Chaos (Nr. 2) (306 Schaltungen, Nr. 139) Seite 2324

Chaos (Nr. 2)
139

Leon O. Chua, Berkley

1993 IEEE Spectrum, Nov. 1993

Das Oszillogramm zeigt, worum es geht: eine Methode, die Chaos-Theorie zu visuali-
sieren. Diese Theorie, wenn man sie in wenigen Worten beschreiben soll, geht davon aus,
daß alle in der Natur befindlichen Elemente bestrebt sind, sich willkürlich und ohne
Ordnung auszubreiten. Ein Beispiel für die Chaos-Theorie, mit dem wir tagtäglich
Bekanntschaft machen, ist das Wetter. Obwohl immer mehr Mechanismen den Wetterfrö-
schen bekannt sind, immer zahlreichere Messungen für die Wetterprognose herange-
zogen werden, reicht doch ein kleines Abweichen von dem vorausberechneten "Muster",
um nach einiger Zeit ein völlig unterschiedliches Wetterbild zu erzeugen. (Ein weiterer
Beweis für die Theorie ist der Zustand meines Schreibtisches.)

Ein ähnliches Verhalten weist auch die Schaltung auf. Diese von Herrn Chua erdachte
chaotische Elektronik kennt eine ganze Anzahl stabiler Endzustände - nur welchen dieser
Zustände die Schaltung einnimmt, läßt sich nicht vorhersagen.

Die Schaltung sieht ziemlich einfach aus: Ein fast antiker 741-Opamp ist als negative
Impedanz geschaltet, der mit einer positiven Impedanz, dem Resonanzkreis L1/C4, zusam-
menwirkt. Die an sich stabile Oszillation gerät unter den Einfluß der nichtlinearen
negativen Dioden D1 und D2. Das Ergebnis ist eine völlig "chaotische" Oszillation.

Die Schaltung ist so einfach und billig aufzubauen, daß man sich einige Experimente nicht
entgehen lassen sollte. Zu Beginn dreht man beide Potis in Mittelstellung, dann schaltet
man die Betriebsspannung ein. Ein leichtes Verdrehen von P1 dürfte ausreichen, um den
Oszillator zu starten. Man erhält eine gedämpfte Schwingung. Mit P2 kann man dann die
Kurvenform bestimmen. Die Potistellungen beeinflussen sich gegenseitig, so daß es
passieren kann, daß der Oszillator plötzlich stoppt. Mit einer eleganten Drehung an P1
oder P2 kann man ihn wieder auf Trab bringen.
Chaos (Nr. 2) (306 Schaltungen, Nr. 139) Seite 2325

Das symmetrische 15-V-Netzteil muß lediglich einige Milliampere Strom liefern können.
Die Bauteilwerte sind durchweg unkritisch. So lassen sich mit einer Änderung von L1 neue
Frequenzbereiche erschließen.
Chaos (Nr. 2) (306 Schaltungen, Nr. 139) Seite 2326
Chaos (Nr. 2) (306 Schaltungen, Nr. 139) Seite 2327
Einfacher VCO (306 Schaltungen, Nr. 211) Seite 2328

Einfacher VCO
211

E. Chicken

Das Timer-IC (NE)555 ist eine Art elektronisches Grundnahrungsmittel: Wenn es um


Impulse und Oszillatoren geht, ist der 555 in vielen Fällen immer noch die einfachste und
preiswerteste Lösung. Ein nicht zu unterschätzender Vorteil ist natürlich seine massen-
hafte Verbreitung. Es dürfte kaum einen Elektronikerhaushalt geben, in dem sich nicht
irgendwo ein 555 auftreiben läßt (wozu gibt es die berühmte Bastelkiste…)

Damit ist es auch am Sonntagnachmittag kein Problem, mal eben einen VCO (spannungs-
gesteuerten Oszillator) aufzubauen. Vorausgesetzt, man weiß wie. Mit der hier vorge-
stellten Schaltung ebenfalls kein Problem. Die Steuerung erfolgt über den CV-Eingang
des ICs, wobei sich die externe Spannung der Spannung an einem internen Spannungs-
teiler Überlagert. Dadurch verschieben sich die Schaltschwellen, die festlegen, bei
welchen (Kondensator-)Spannungen am Schwellwerteingang TR der Ausgang des ICs
seinen logischen Zustand wechselt. Der Kondensator wird über R1 und R2 geladen und
nach dem Erreichen der oberen Schaltschwelle über R2 und den Entladungseingang DIS
(Discharge) bis zur unteren Schaltschwelle entladen, worauf sich das Spiel mit erneutem
Laden wiederholt. Das sich mit der Steuerspannung am Eingang die Schaltschwellen
ändern, ändern sich auch die Lade-/Entladezeiten des Kondensators und damit die
Frequenz des Rechtecksignals am Ausgang. In der angegebenen Dimensionierung läßt
sich die Frequenz in einem linearen Bereich von 25 % um die Mittenfrequenz steuern, die
Mittenfrequenz (ohne Steuersignal) liegt bei etwa 1 kHz. Der lineare Bereich läßt sich
über die genannten 25 % hinaus erweitern, wenn man den frequenzbestimmenden
Kondensator nicht über Widerstände, sondern über Konstantstromquellen bzw. Strom-
senken auf- und entlädt.

Laut Datenblatt des 555 darf Steuerspannung an Pin 5 nicht unter 1,7 V und nicht über
der Betriebsspannung liegen. Die Stromaufnahme der Oszillatorschaltung beträgt
lediglich etwa 3 mA.
Einfacher VCO (306 Schaltungen, Nr. 211) Seite 2329
Frequenzverdoppler (306 Schaltungen, Nr. 78) Seite 2330

Frequenzverdoppler
78

Eine einfache Methode zur Verdopplung der Frequenz eines Rechtecksignals zeigt die
hier vorgestellte Schaltung. Ein Exklusiv-ODER-Gatter (IC1a) erzeugt einen Nadelimpuls
bei jeder positiven und negativen Flanke des Eingangssignals. Die Nadelimpulse triggern
einen monostabilen Multivibrator (IC2a), dessen RC-Zeit auf ein Viertel der Periode des
Eingangssignals dimensioniert ist. Die RC-Zeit kann bei diesem IC mit 0,45 x R x C
berechnet werden.
Die in der Schaltung angegebenen Bauteilwerte (100 k, 5,6 n) sind für eine Frequenzver-
dopplung von 1 kHz auf 2 kHz dimensioniert.
Die Stromaufnahme der Schaltung liegt unter 1 mA.
Frequenzverdoppler (306 Schaltungen, Nr. 78) Seite 2331
FSK-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 46) Seite 2332

FSK-Dekoder
46

Diese Schaltung setzt ein beliebiges FSK-Signal, beispielsweise von einem Bandgerät,
wieder in digitale Signale um. Der Operationsverstärker IC1 verstärkt das analoge Signal
vom Band so, daß es symmetrisch zur halben Versorgungsspannung liegt. Ein nachge-
schalteter invertierender Schmitt-Trigger (74HC132) paßt die Flankensteilheit des Signals
auf Digitalschaltungs-Niveau an.
Der Schaltpegel des 74HC132 liegt exakt auf Höhe der halben Versorgungsspannung
(eben weil es ein HC-Typ ist), deswegen kann hier auch kein anderer Schmitt-Trigger-Typ
eingesetzt werden. Da bei einigen Bandgeräten das aufgenommene und das wiederge-
gebene Signal in der Phase gedreht sind, ist in der Schaltung ein weiterer Schmitt-Trigger
(IC2B) vorgesehen, um die Phasendrehung gegebenenfalls rückgängig zu machen.
Die Umschaltung zwischen dem Original-Signal und dem um 180° gedrehten Signal
übernimmt S1. Das Ausgangssignal des Schmitt-Triggers triggert mit jeder fallenden
Flanke das Monoflop IC3A. Die Dauer des Monoflop-Impulses am Ausgang Q entspricht
etwa 3/4 der Periodendauer der höheren zu erkennenden Signalfrequenz. Die Impuls-
dauer ist durch die Dimensionierung von R5 und C5 festgelegt.
Das D-Flipflop IC4A wird vom Monoflop-Signal getaktet (Pin 3), an seinem D-Eingang (Pin
2) liegt das aufbereitete FSK-Signal. Die fallende Flanke der niedrigen Signalfrequenz
triggert das Monoflop, das wieder zurückkippt, während das Signal am D-Eingang von
IC4A noch Low-Pegel aufweist.
Am Ausgang Q des D-Flipflops erscheint demzufolge ebenfalls ein Low-Pegel. Bei der
hohen Signalfrequenz kippt das Monoflop erst zurück, wenn das Signal schon wieder
High ist. Dieser Pegel wird vom D-Flipflop übernommen. Das Timing-Diagramm verdeut-
licht diesen Zusammenhang: Das Signal a stellt das aufbereitete FSK-Signal dar, das im
ersten Teil aus der niedrigen, im zweiten Teil aus der hohen Frequenz besteht. Die Impuls-
reihe b entspricht dem Spannungsverlauf am Monoflop-Ausgang. Hier ensteht bei jeder
fallenden Flanke des FSK-Signals ein Impuls. Die dritte Kurve zeigt das demodulierte
Ausgangssignal.
FSK-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 46) Seite 2333

Die gesamte Schaltung ist auf Eingangsfrequenzen von 2 kHz bzw. 4 kHz ausgelegt und
funktioniert wegen C6 auch bei nicht gleichspannungsfreien Geräteausgängen.
Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei 10 mA.
FSK-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 46) Seite 2334
FSK-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 46) Seite 2335
FSK-Generator (306 Schaltungen, Nr. 48) Seite 2336

FSK-Generator
48

Für diejenigen, die ein FSK-Signal auf Band aufnehmen wollen, kann die folgende
Schaltung interessant sein. Ein FSK-Signal (frequency shift keying) besteht aus Impulspa-
keten zweier verschiedener Frequenzen, von denen eine einer 0 und die andere einer 1
eines Digitalsignals entspricht. Das entscheidende Kriterium bei der Erzeugung der
Impulspakete ist die Vermeidung von Phasenfehlern. Genau darauf ist unsere Schaltung
optimiert.

Zwei Rechtecksignale mit einem Tastverhältnis von exakt 50% sind die Ausgangsbasis der
FSK-Signalerzeugung. Das erste Rechtecksignal hat eine 16-mal höhere Frequenz als das
gewünschte Ausgangssignal für eine logische Null (f116, Pin 5 von IC1C). Die Frequenz des
zweiten Rechtecksignals ist exakt doppelt so hoch. Beide Signale liegen an jeweils einem
Eingang eines NAND-Gatters. Ein High-Pegel am zweiten Gattereingang schaltet das
Rechtecksignal wahlweise auf den Ausgang durch. Dieses Signal bezieht IC1C direkt aus
dem seriellen Datensignal, IC1B in invertierter Form (IC1A). Das vierte NAND-Gatter des
74HCT00 verknüpft die beiden Frequenzen und leitet sie an den als Teiler (durch 16)
geschalteten Binärzähler 74HCT93 weiter. Am Zählerausgang QD paßt der Spannungs-
teiler R2/R3 das Signal auf den für Bandgeräte üblichen Pegel von 1 V (Spitze-Spitze) an.
Die Kombination aus R2, R3 und C2 wirkt gleichzeitig als Tiefpaßfilter, mit F2 als -3 dB
Eckfrequenz. Die Verwendung von Frequenzen, die um das 16-fache höher sind als die
gewünschten Ausgangsfrequenzen, und die anschließende Teilung durch 16 reduziert
den Phasenfehler ebenfalls auf ein 16-tel. Außerdem wird bei jeder fallenden Flanke
zuerst der Zähler zurückgesetzt, so daß auch dadurch keine halben beziehungsweise
Teilimpulse entstehen können. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa 10 mA.
FSK-Generator (306 Schaltungen, Nr. 48) Seite 2337
FSK-Generator (306 Schaltungen, Nr. 48) Seite 2338
Klirrarmer Sinusgenerator (306 Schaltungen, Nr. 201) Seite 2339

Klirrarmer Sinusgenerator
201

Das Entwickeln von Oszillatoren stellt für Entwickler offenbar seit Generationen eine
Herausforderung dar, wie die immer wieder neuen Varianten zum bekannten Thema
zeigen. Obwohl für klirrame Spot-Sinus-Generatoren der Weg über das Ausfiltern der
Grundwelle eines Rechtecksignals einige Verbreitung gefunden hat, ist der klassische
Wien-Brückenoszillator angesichts des geringen Aufwands immer noch eine Überlegung
wert. Die Wienbrücke besteht aus einem RC-Bandpaß, der aus zwei einfachen RC-
Gliedern gebildet wird. Auf eine RC-Reihenschaltung folgt eine RC-Parallelschaltung.
Wenn die beiden Widerstände und die beiden Kondensatoren jeweils den gleichen Wert
aufweisen, entspricht die Durchlaßkurve dieses Bandpasses einem Schwingkreis geringer
Güte mit einer Resonanzfrequenz von

1
f c = ---------------
2πRC

wobei das Signal zwischen Eingang und Ausgang bei der Resonanzfrequenz um den
Faktor 3 abgeschwächt wird. Für Oszillatoren interessanter ist die Tatsache, daß die
Phasendrehung zu Null wird. Die Phasendrehungen des Serien- und des Parallelglieds
sind bei dieser Frequenz gleich groß, haber aber entgegengesetztes Vorzeichen und
heben sich daher gegenseitig auf. Wie im Prinzipschaltbild verdeutlicht, braucht man
daher nur einen nichtinvertierenden 3-fach-Verstärker zwischen Eingang und Ausgang
zu schalten, und schon ist die Schwingbedingung erfüllt und ein Oszillator entstanden.

Wie aus dem Prinzipschaltbild des Wienbrückenoszillators unschwer zu erkennen ist,


handelt es sich um ein System mit positiver Rückkopplung. Damit besteht die Gefahr, daß
bei etwas zu großer Verstärkunge Übersteuerung auftritt. Natürlich kann man ein
Trimmpoti vorsehen und die Verstärkung damit so abgleichen, daß der Oszillator einen
einigermaßen sauberen Sinus produziert. Das Problem dabei ist nur, daß dieser Abgleich
nicht stabil bleibt und nach einiger Zeit "wegläuft". Für einen auf Dauer niedrigeren
Klirrfaktor benötigt man daher neben einem verzerrungsarmen Verstärker auch eine
Klirrarmer Sinusgenerator (306 Schaltungen, Nr. 201) Seite 2340

ausgeklügelte Verstärkungs- bzw. Amplitudenregelung, die ihrerseits nicht selbst wieder


Verzerrungen verursacht.

Ein verzerrungsarmer Verstärker ist mit modernen Opamps noch vergleichweise einfach
zu realisieren. Für die Amplitudenregelung erwies sich - wie eingangs beschrieben, das
gute alte Glühlämpchen als erstaunlich saubere Lösung.

In der ausgearbeiteten Oszillatorschaltung erklärt sich die Rückkopplung über das RC-
Netzwerk C1/R1/C2/R2 von selbst. Es ist für eine Frequenz von 1 kHz dimensioniert.
Um ein sicheres Anschwingen und die Einhaltung der Frequenz zu garantieren, sind für
die vier Bauteile enge Toleranzen (1 %) gefordert. Bei den Widerständen kein großes
Problem, hingegen muß man die MKT-Kondensatoren auf möglichst gute Überein-
stimmung aussuchen. Neu ist hingegen die Verstärkungseinstellung am invertierenden
Opamp-Eingang, die durch das Gegenkopplungsnetzwerk P1/R3/R4/La1 erfolgt.
Die Schlüsselrolle für die Stabilisierung der Amplitude übernimmt dabei der temperatur-
abhängige Widerstand des Lämpchens. In kaltem Zustand beträgt sein Widerstand ca.
25Ohm , in warmem Zustand ist er um den Faktor 2 höher. Dieses PTC-Verhalten wird hier
direkt in der Gegenkopplung ausgenutzt. Bei kaltem Lämpchen wird die Verstärkung im
wesentlichen durch das Verhältnis R3 zu R4 bestimmt. Wenn die Ausgangsspannung
ansteigt, nimmt auch der Strom durch das Gegenkopplungsnetzwerk und damit durch
die Lampe zu, so daß der Lampenwiderstand ebenfalls steigt. Damit nimmt der Gegen-
kopplungsfaktor zu und die Verstärkung ab. Somit wird die Ausgangsspannung wieder
abnehmen. Druch diesen Regelmechanismus wird sich nach kurzer Zeit ein Gleichge-
wichtszustand ergeben, der eine stabile Ausgangsspannung bedeutet. Mit dem Trimmpo-
tentiometer P1 in der Gegenkopplung läßt sich dieser Gleichgewichtspunkt und damit
die Ausgangsamplitude etwas verschieben. Um eine möglichst stabile Regelung zu
erzielen, wurde über R5 eine Stromsteuerung für La1 vorgesehen. Dieser Widerstand
muß an die Lampencharakteristik angepaßt werden. Bei unserem Musteraufbau erwies
sich ein Wert von 3k3 als optimal. Wenn die Ausgangsspannung nach einigen Minuten
doch anzusteigen beginnt, muß der Wert von R5 etwas niedriger gewählt werden.
Umgekehrt verlangt eine absinkende Ausgangsspannung einen etwas größeren Wert für
R5.
Klirrarmer Sinusgenerator (306 Schaltungen, Nr. 201) Seite 2341

Der Vorteil des Lämpchens in der Amplitudenstabilisierung ist neben der Einfachheit der
Lösung das gute lineare Verhalten. Im Gegensatz zu elektronischen Lösungen für einen
variablen Widerstand zur Amplitudenregelung wie beispielsweise mit einem FET weist
der Lämpchen-PTC keine nichtlineare Signalabhängigkeit auf und verursacht somit keine
Verzerrungen. Um mit dem Lämpchen eine Regelung zu erzielen, muß ein relativ großer
Signalstrom fließen. Die dadurch bedingte niederohmige Gegenkopplung hat immerhin
den Vorteil, daß der Rauschbeitrag der Widerstände sehr gering ausfällt. Allerdings muß
man einen Opamp verwenden, der auch ausreichend Strom liefern kann. Das ist aber kein
großes Problem, schon der gute alte und billige NE5534 kann bei 15 V eine Last von
600Ohm treiben, was für unsere Zwecke ausreicht. Um in jeder Hinsicht ein Optimum zu
erreichen, wurde für die Schaltung aber ein OPA627 ausgewählt, der über FET-Eingänge
verfügt und neben einem besonders niedrigem Einangsrauschen von 5,6 nV/Hz bei 1 kHz
eine niedrige Eingangsoffsetspannung (max. 100 V) und sehr niedrige Verzerrungen
aufweist. Letzteres zeigt die abgebildete THD+noise-Charakteristik des Ausgangssignals
unseres kleinen Sinusgenerators, die mit dem Spektrum-Analyser bei einer Ausgangs-
spannung von 8 Veff und einer Bandbreite von 22 Hz bis 22 kHz gemessen wurde.
Die Verzerrungen bestehen nur aus der zweiten und dritten Harmonischen, die
zusammen nicht mehr als 0,00014 % ausmachen. THD+noise bleiben noch unter 0,0003
% - nicht schlecht für so eine kleine Schaltung!

Allerdings ist der OPA627 mit über 20 DM nicht ganz billig. Wer mit nur geringfügig
höherem THD+noise leben kann, der kann auch den pinkompatiblen NE5534 einsetzen,
der schon für unter 2 DM zu haben ist.

Angesichts der Einfachheit der Schaltung ist der Aufbau auch ohne Platine kein Problem.
Für die Stromversorgung reicht ein kleines symmetrisches Netzteil mit 78L15 und 79L15.
für den Abgleich von P1 benötigt man etwas Zeit. Aufgrund der thermischen Trägheit des
Lämpchens dauert es immer eine Weile, bis sich nach dem Verstellen von P1 der neue
Amplitudenwet stabilisiert. In der Praxis zeigte sich bei der Einstellung von P1 auf
maximalen Pegel der niedrigste Klirrfaktor, und auch mit der Amplitudenstabilität gab es
dabei keine Probleme.
Klirrarmer Sinusgenerator (306 Schaltungen, Nr. 201) Seite 2342

Technische Daten

Frequenz: 1 kHz

Max. Ausgangsspannung: 8 Veff

Klirrfaktor (THD+noise): <0,0003 %

Betriebsspannung: ±15 V

Stromaufnahme: ca. 10 mA

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 1k33 1 %
R3 = 2k05 1 %
R4 = 1 k
R5 = 3k3
P1 = Mehrgang-Trimmpoti 100

Kondensatoren:
C1,C2 = 120 n 5 %
C3,C4 = 100 n
C5,C6 = 100u /25 V

Halbleiter:
IC1 = OPA627
Klirrarmer Sinusgenerator (306 Schaltungen, Nr. 201) Seite 2343
Klirrarmer Sinusgenerator (306 Schaltungen, Nr. 201) Seite 2344
Klirrarmer Sinusgenerator (306 Schaltungen, Nr. 201) Seite 2345
Modulierbarer Gegentakt GAs-FET-Quarzoszillator (306 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2346

Modulierbarer Gegentakt GAs-FET-Quarzoszillator


51

Dr. Ulrich Kunz


Gegentaktoszillatoren bieten gegenüber konventionellen Eintaktschaltungen einen
wesentlichen Vorteil: Sie liefern bei gegebener Betriebsspannung eine wesentlich höhere
Leistung. Der hier vorgestellte Gegentaktoszillator ist mit Feldeffekttransistoren
aufgebaut und bietet dank Quarzsteuerung eine hohe Frequenzkonstanz.
Die Schaltung arbeitet mit kapazitiver Rückkopplung, was hohe Ausgangsleistung bei
sehr hoher Frequenzstabilität garantiert. Der 27-MHz-Quarz für Serienresonanz ist in
Reihe mit einem der beiden Rückkopplungskondensatoren geschaltet. Für die Spule
wickelt man 20 Windungen CuL (0,3 mm Durchmesser) bifilar auf einen Neosid-Spulen-
körper 7TIS. Die Schaltung eignet sich sowohl als leistungsstarker Steueroszillator oder als
einfacher Sender für Fernsteuerungen. Über einen Modulationseingang, der direkt auf
ein Gate eines der Feldeffekttransistoren führt, kann man ein Signal zur Amplitudenmo-
dulation des Oszillators anschließen. Der streng symmetrische Schaltungsaufbau ermög-
licht die direkte Ansteuerung weiterer Gegentaktstufen. Die Ankopplung weiterer
Verstärkerstufen oder einer Antenne, beispielsweise bei der Verwendung als Fernsteuer-
sender, erfolgt induktiv durch zwei bis drei Windungen CuL-Draht über der Schwingkreis-
spule. Bei einer Betriebsspannung von 4,5 V ergibt sich eine Stromaufnahme von zirka
150 mA, was zu einer relativ hohen HF-Ausgangsleistung führt. Bei höheren Betriebs-
spannungen müssen die Werte der Widerstände R3 und R4 entsprechend erhöht werden,
damit die Feldeffekttransistoren nicht überlastet werden.
Modulierbarer Gegentakt GAs-FET-Quarzoszillator (306 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2347
Netz-Sync (306 Schaltungen, Nr. 126) Seite 2348

Netz-Sync
126

Wenn man die 50-Hz-Lichtnetzfrequenz als Taktgeber verwenden will, bietet der
netzsynchronisierte Oszillator dieser Schaltung viele Vorteile gegenüber einem einfachen
Nulldurchgangsdetektor. Ein kurzzeitiges Wegfallen der Eingangsimpulse führt nicht
mehr zu unberechenbaren Folgen für die getaktete Schaltung, und auch Störimpulse auf
dem Lichtnetz bleiben ohne negative Folgen.

Die Schaltung des Oszillators ist sehr einfach. Durch die Mitkopplung vom nichtinvertie-
renden Eingang über R5 verfügt der Opamp über eine Hysterese. So kippt der Ausgang
des Opamps auf High, wenn die Spannung über dem Kondensator C1 die obere Schalt-
schwelle überschreitet und fällt auf Low, wenn die Kondensatorspannung unter die
untere Schaltschwelle sinkt. Da der Kondensator beständig über R1 ge- und entladen
wird, findet man am Ausgang des Opamps ein rechteckförmiges Signal. Das Tastver-
hältnis ist abhängig von R3 und R4 und liegt in der hier gewählten Dimensionierung auf
jeden Fall unter 50 %, die Frequenz - von R1 und C1 festgelegt - dürfte mit 55…60 Hz
etwas höher sein als die Netzfrequenz.

Die Synchronisation mit der Netzfrequenz erfolgt über D1 und R1, die an der Sekundär-
seite des Netztrafos, also vor dem Gleichrichter angeschlossen sind. Während der
positiven Halbwelle (oder der pulsierenden Gleichspannung) entlädt sich C1 etwas
langsamer, so daß die Oszillatorfrequenz fällt und automatisch den durch die
Netzspannung vorgegebenen Takt übernimmt. Diese Synchronisation verursacht eine
konstant bleibende Phasenverschiebung zwischen Netzwechselspannung und Ausgangs-
signal, die von der Höhe der sekundären Trafospannung und dem Unterschied zwischen
Lichtnetz- und Oszillatorfrequenz bestimmt wird.

Noch ein paar Praxistips: Wenn die sekundäre Trafospannung den Bereich 5…20 V
verläßt, muß R2 angepaßt werden. Vor der Inbetriebnahme sollte die Frequenz des
freilaufenden Oszillators bei kurzgeschlossenem Eingang kontrolliert werden; sie muß
immer ein wenig höher sein als 50 Hz.
Netz-Sync (306 Schaltungen, Nr. 126) Seite 2349

Die Frequenz ist auch vom verwendeten Opamptyp abhängig, dessen Wahl übrigens
völlig unkritisch ist. Einen 741-er sollte man aber doch nicht einsetzen, da dieser Opamp
bei 5-V-Versorgung und niedrigen Gleichtaktsignalen seine Schwierigkeiten hat. Opamps
wie der TLC272, TLC271 oder TLC2201 sind besser geeignet. Wer Wert auf steile Flanken
des Ausgangssignals legt, kann auch einen Komparator wie den LM339 verwenden.
Da dieser Komparator einen Open-collector-Ausgang besitzt, ist ein Pull-up-Widerstand
von einigen Kiloohm vorzusehen.
Der Stromverbrauch des netzsynchronen Taktgebers beträgt nur wenige Milliampere.
Netz-Sync (306 Schaltungen, Nr. 126) Seite 2350
Oberton-Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 176) Seite 2351

Oberton-Oszillator
176

Quarzkristalle werden von den Herstellern so geschliffen, daß sie entweder auf dem
Grundton oder auf einer ungeradzahligen Harmonischen (Oberton) schwingen können.
Das bedeutet, daß ein Grundtonquarz sich partout weigert, auf dem dritten oder fünften
Oberton zu schwingen. Mit der hier beschriebenen Oszillatorschaltung ist dies aber kein
Problem. Sie schwingt auf einer Harmonischen, ob es sich um einen Grundtonquarz
handelt oder nicht.
Die Schaltung macht sich die Eigenschaften eines Rechtecksignals zunutze, daß dieses per
Definition aus einer Grundfrequenz und den ungeradzahligen Harmonischen besteht.
IC1a stellt mit dem Quarz und den beiden Kondensatoren den eigentlichen Oszillator dar.
IC1b verstärkt das Signal, damit eine möglichst hohe Flankensteilheit erzielt wird.
Denn hierauf kommt es an: Je steiler die Flanken, desto größer ist der Anteil der ungerad-
zahligen Harmonischen im Gesamtsignal (sagt Monsieur Fourier). Der Resonanzkreis ist
so berechnet, daß er den gewünschten Oberton selektiert. Dieser Oberton wird von IC1c
nochmals verstärkt und dem Puffer IC1d zugeführt. Am Ausgang der Schaltung steht das
gewünschte Signal in guter Qualität zur Verfügung.
Bei unserem Laboraufbau konnte ein 4,9-MHz-Grundtonquarz ohne Probleme sowohl
auf die dritte als auch auf die fünfte Harmonische abgestimmt werden. Für andere
Frequenzen ist L1 experimentell zu ermitteln. Der Stromverbrauch des Oszillators liegt
bei nur wenigen Milliampere, so daß jedes einigermaßen stabilisierte 5-V-Netzteil zur
Versorgung ausreicht.
Oberton-Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 176) Seite 2352
Oberwellengenerator (306 Schaltungen, Nr. 232) Seite 2353

Oberwellengenerator
232

Diese einfache Schaltung stellt einen Frequenzvervielfacher dar, der jedes periodische
Eingangssignal mit flachem Anstieg (also alles außer rechteckförmigen Signalen) in eine
verzerrte Ausgangskurvenform verwandelt, deren Frequenzspektrum durch einen hohen
Anteil an Harmonischen gekennzeichnet ist. Die Eingangsfrequenz (Grundwelle) bleibt
aber im Ausgangssignal erhalten.

Bei einem sauberen Sinussignal am Eingang entstehen am Ausgang nur ungeradzahlige


Harmonische. Zumindest theoretisch, wenn man annimmt, daß die beiden Eingangskom-
paratoren absolut gleich sind und exakt 0 V als Referenz an den Eingängen liegen.
Die Gegentaktausgänge von Komparator IC1b und IC1a liefern dann Differentialsignale
an den Addierer IC2, so daß sich die geradzahligen Oberwellen aufheben. Wird mit P1
und P2 ein unterschiedliches Tastverhältnis der Komparatorausgangssignale eingestellt,
so ändert sich das Oberwellenspektrum. Ein Tastverhältnis von 25 % ergibt zum Beispiel
die zweite, sechste und zehnte Harmonische am Ausgang, nicht aber die vierte.

Die Funktion des Ausgangsspektrums ist dann sin (x)/x. Bei impulsförmig wechselnden
Eingangssignalen ist das Ausgangsspektrum ebenfalls durch die Funktion sin (x)/x
beschrieben, es werden aber nur die ungeradzahligen Harmonischen erzeugt.

Die Referenzpegel an den Eingangskomparatoren bestimmen die Ausgangskurvenform.


Das gewünschte Maß an Verzerrung der Eingangskurvenform läßt sich mit den beiden
Trimmpotis einstellen. Um beim Addierer die maximale Genauigkeit zu erreichen, sollten
die Eingangs-Opamps übereinstimmende Wechselspannungseigenschaften aufweisen.
Aus dem gleichen Grund sollten R2 und R3 um nicht mehr als 1 % voneinander
abweichen.

Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei einer symmetrischen 5-V-Versorgung unter
5 mA. Das Eingangssignal sollte eine konstante Amplitude und einen Spitzenwert kleiner
5 V aufweisen.
Oberwellengenerator (306 Schaltungen, Nr. 232) Seite 2354
Oberwellengenerator (306 Schaltungen, Nr. 232) Seite 2355
Optimierte Verzögerung, nicht nur für Surround-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 234) Seite 2356

Optimierte Verzögerung, nicht nur für Surround-


Dekoder
234

Die Schaltung stellt eine bedeutende Verbesserung des früher in Elektor beschriebenen
Surround-Dekoders dar. Das Differenzsignal des Surroundkanals durchläuft wie im Origi-
naldekoder einen Tiefpaß, wird aber dann in zwei Zweige aufgespalten. Während IC1c
als Puffer arbeitet, invertiert IC1b das Signal. Beide Signale treffen auf identische Eimer-
kettenspeicher. Die Steuerung der MN3008 erfolgt synchron durch einen MN3101.
Die verzögerten Signale werden von IC2a und IC2d gepuffert und danach einem Diffe-
renzverstärker zugeführt. Da sich die Signale in Gegenphase befinden, ergibt sich am
Ausgang von IC2c ein doppelt so großes Nutzsignal, wohingegen die vom Taktgenerator
MN3101 verursachte Welligkeit deutlich reduziert wird, da sich die Störungen im
Gleichtakt befinden. Der Rest der Störungen, den man am Ausgang von IC2c noch findet,
ist auf die großen Toleranzen der Eimerkettenspeicher zurückzuführen. Die Datenblat-
tangaben über die Verzerrungen reichen von typischen 0,5 % bis maximalen 2,5 %,
während die Verstärkung der BBDs um bis zu 4 dB vom typischen Wert abweichen kann.

Wir konnten im Labortest bei nur einem Eimerkettenspeicher mit Filter im Surround-
Dekoder Verzerrungen eines 1-kHz-Ausgangssignals (2 VSS ) von 0,6…0,8 % ermitteln,
während mit unserer Optimierung die Verzerrungen desselben Signals auf weniger als
0,1 % sanken. Bei beiden Messungen betrug die Taktfrequenz des gemeinsamen MN3101
40 kHz (25 ms Verzögerung). Ein deutlicher Vorteil trat vor allem bei starken Signalen auf,
da das Signal/Rausch-Verhältnis auf mehr als 63 dB verbessert werden konnte. Ideal wäre
es, gepaarte Eimerkettenspeicher einzusetzen und die Verzerrungen (THD+N) auf
weniger als 0,04 % zu drücken. Leider ist dies angesichts des hohen Preises für einen
MN3008 (um 30 DM) fast unmöglich. Einen ähnlichen Erfolg erlangt man aber mit einfa-
cheren Mitteln, wenn man die Eingangspuffer IC1b/c mit Offset-Abgleichmöglichkeiten
ausstattet. Allerdings erfordert der korrekte Abgleich ein Verzerrungsmeßgerät.

Die Bandbreite sollte durch die beiden Filter auf 7 kHz begrenzt sein, allerdings sinkt der
Wert wahrscheinlich durch die Unvollkommenheit der im Laborversuch verwandten
Optimierte Verzögerung, nicht nur für Surround-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 234) Seite 2357

Standard-MKT-Kondensatoren auf etwa 6,3 kHz. Wenn man dies vermeiden will, müssen
(viel teurere) Styroflex-Typen eingesetzt werden. Die Bandbreite läßt sich erhöhen,
indem man R2…R5 und R24…R27 um den gleichen Faktor verringert. Die Bandbreite der
Schaltung sollte aber auf jeden Fall nicht höher als ein Viertel der Taktfrequenz sein, sonst
muß man die Ordnung der Filter erhöhen. Der Taktgeber läßt sich an P1 zwischen 30 kHz
und 100 kHz einstellen. Daraus resultiert eine Verzögerung zwischen 33 ms und 10 ms.
Der Stromverbrauch der Schaltung liegt um 22 mA.
Optimierte Verzögerung, nicht nur für Surround-Dekoder (306 Schaltungen, Nr. 234) Seite 2358
Programmierbarer Sinusoszillator (306 Schaltungen, Nr. 44) Seite 2359

Programmierbarer Sinusoszillator
44

Der integrierte programmierbare Sinusoszillator ML2035 von Micro Linear wird in der
Schaltung in Bild 1 einmal ohne steuernden Mikrocontroller eingesetzt. Die Eingabe des
frequenzbestimmenden Datenworts übernehmen zwei gewöhnliche Logik-ICs. IC1, ein
74HC4060, versorgt sowohl den Sinusoszillator mit einem Taktsignal als auch das Schiebe-
register IC2 mit einem Impuls, auf den der 74HC165 hin das an den Set-Eingängen A…H
eingestellte acht Bit breite Datenwort seriell an Pin 7 ausgibt, gefolgt von acht Einsen.
Der ML2035 liest diese insgesamt 16 Bits im Takt des Signals am SCK-Anschluß und
schreibt sie in einen internen Datenspeicher, wenn eine negative Flanke am LATI-Eingang
auftritt. Die Ausgangsfrequenz des Oszillators wird von

f clkin ⋅ ( D15 – D0 ) DEC


f aus = ----------------------------------------------------
23
-
2

festgelegt. Die unteren acht bit sind von den Set-Eingängen des HC165 bestimmt, die
oberen acht bit immer 256 (1111 1111). Da der invertierte Ausgang des HC165 benutzt
wird, lautet das frequenzbestimmende Wort NOT (1111 1111 HGFE DCBA). Der ML2035
kann mit einem preiswerten NTSC-Quarz ein 50- oder 60-Hz-Sinussignal erzeugen.
Die Tabelle zeigt Belegungen der Set-Eingänge des Schieberegisters für andere gebräuch-
liche Quarzfrequenzen. Die maximale Verzerrung (THD) des ML2035 ist mit 0,5%
erstaunlich gering. Die Stromaufnahme beläuft sich auf ungefähr 7 mA bei der positiven
5-V-Versorgung und 2 mA bei der -5-V-Leitung.
Programmierbarer Sinusoszillator (306 Schaltungen, Nr. 44) Seite 2360

Frequenz inv. Kode 74HC165

[MHz] fout D10 DHEX ABCD EFGH Fehler

4,00 50 105 69 1001 0110 0,14%


4,00 60 126 7E 1000 0001 0,14%
4,194304 50 100 64 1001 1011 0,00%
4,194304 60 120 78 1000 0111 0,00%
6,00 50 70 46 1011 1001 0,14%
6,00 60 84 54 1010 1011 0,14%
8,00 50 52 34 1100 1011 -0,82%
8,00 60 63 3F 1100 0000 0,14%
Programmierbarer Sinusoszillator (306 Schaltungen, Nr. 44) Seite 2361
Präzisions-One-Shot-Generator (306 Schaltungen, Nr. 123) Seite 2362

Präzisions-One-Shot-Generator
123

M.S. Nagaraj

Dies ist ein einfacher nicht-retriggerbarer Impulsgenerator (one-shot), der mit einem
Standard-Uhrenquarz und zwei billigen und überall erhältlichen CMOS-ICs aufgebaut ist.
Verglichen mit den üblichen monostabilen Flipflops mit externem RC-Glied (74121/123)
ist diese Schaltung weitestgehend stabil gegenüber Schwankungen der Temperatur und
der Versorgungsspannung. Der Breite des Ausgangsimpulses wird durch den 12-stufigen
Binärzähler 4040 als genaues Vielfaches einer Periode der Quarzschwingung festgelegt.
Das NOR-Gatter IC1a puffert den Quarzoszillator, während die Gatter IC1b und IC1c ein
bistabilen Multivibrator bilden. Die vier Dioden an den Ausgängen des Zähler-ICs sorgen
für eine UND-Funktion. Der bistabile Multivibrator wird bei einer positiven Flanke am
Eingang gesetzt und der Zähler freigegeben (CT=0). Wenn der Zähler die durch die
Dioden festgelegte Zahl von Taktimpulsen hochgezählt hat, wird Pin 8 von IC1 High, das
bistabile Flipflop und gleichzeitig auch der Zähler zurückgesetzt. In der Zeit zwischen
Setzen und Zurücksetzen stehen komplementäre Impulse an den Ausgängen der Gatter
IC1b und IC1c zur Verfügung.

An den Zählerausgängen können bis zu zwölf Dioden angeschlossen und beliebige Teiler-
faktoren eingestellt werden. Die entsprechende Impulsdauer berechnet sich nach

t0 = tc x n,

wobei tc die Periodenzeit der Quarzfrequenz und n der Teilerfaktor ist.

Bei einem 32768-Hz-Uhrenquarz kann eine maximale Impulszeit von 124,9 ms eingestellt
werden, wobei die Auflösung 30,5 s beträgt. Ein 10-MHz-Quarz ermöglicht eine
wesentlich feinere Auflösung, aber auch eine geringere maximale Impulsdauer. Der OS-
Generator arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 5…15 V.

Die Stromaufnahme liegt bei einigen Milliampere, abhängig vom Bedarf des Quarzoszil-
lators.
Präzisions-One-Shot-Generator (306 Schaltungen, Nr. 123) Seite 2363
Quarz-Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2364

Quarz-Oszillator
45

Applications & Product Hightlights, Maxim GmbH 1993


Konfektionierte Oszillatoren sind nur in Standard-Frequenzen (leicht) erhältlich und
erfordern meist einen zusätzlichen Puffer, wenn größere Schaltungen mit einem
Taktsignal versorgt werden müssen. Eine interessante Alternative ist der Quarzoszillator,
der mit dem analogen Komparator MAX903 als aktivem Element aufgebaut ist.
Die Stromaufnahme des MAX903 ist mit 3,5 mA so gering, daß der gesamte Oszillator mit
13 mA auskommt.
Der MAX903 besitzt eine Durchgangsverzögerung tPD von typisch 8 ns und eine hohe
Leerlaufverstärkung, was ihn für diese Anwendung prädestiniert. Die Schaltung arbeitet
mit Quarzen im Bereich 10…20 MHz und kann mit 500Ohm belastet werden.
Das Netzwerk R1/C1 reduziert die Verstärkung im hochfrequenten Bereich, was
unerwünschte Oberwellen vermindert und außerdem der Symmetrie des Signals zugute
kommt. Werden Quarze mit einer Frequenz von 2,5…10 MHz eingesetzt, kann das
Netzwerk entfallen. C3 sollte dagegen etwas vergrößert werden. Das Netzwerk R4/C3
bewirkt im Gegensatz dazu eine Verringerung der Verstärkung im niederfrequenten
Bereich, so daß Oberwellenquarze nicht auf ihrer Grundfrequenz schwingen können.
C4 entkoppelt die Versorgungsspannung.
Quarz-Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2365
Quarzgenauer 1-Hz-Taktgenerator (306 Schaltungen, Nr. 27) Seite 2366

Quarzgenauer 1-Hz-Taktgenerator
27

Vincent Himpe
Für Timer- und Zählerschaltungen und ähnliche Anwendungen wurde dieser Taktgene-
rator entwickelt, der ein CMOS- und TTL-kompatibles Rechtecksignal mit genau 50%-
Dutycycle und einer quarzstabilen Frequenz von 1 Hz (Sekundenimpulse) liefert. Für
Anwendungen in Verbindung mit CMOS-Schaltungen läßt sich der Generator mit der
Betriebsspannung der CMOS-Schaltung betreiben, wobei der gesamte Bereich von 3,5 V
bis 15 V zulässig ist. In Verbindung mit TTL- oder HCT-Schaltungen muß die Betriebs-
spannung natürlich 5 V betragen.
Aufgebaut ist der Generator mit dem CMOS-IC 4521, das dem bekannten 4060 nicht
unähnlich ist. Es enthält wie dieser einen eingebauten Oszillator und einen vielstufigen
Teiler, wobei sich die beiden ICs hauptsächlich im Aufbau des Teilers unterscheiden. Um
ein 1-Hz-Signal zu erzeugen, kann im Oszillator ein preiswerter Standardquarz mit einer
Frequenz von 4,194304 MHz eingesetzt werden. Dieser auf den ersten Blick etwas
ungewöhnlich erscheinende Frequenzwert hat seine Berechtigung: 4.194.302 ist nichts
anderes als 222! Alles, was man braucht, um von dieser Frequenz zu 1 Hz zu kommen, ist
ein Teiler, der durch 222 teilt. Das ist natürlich schön einfach, da jedes Flipflop durch 2 teilt
und somit als Binärteiler taugt, braucht man nur die entsprechende Anzahl hintereinan-
dergeschalteter Flipflops. Der Duty-Cycle von genau 50 % ergibt sich beim Teilen mit
Flipflops ganz von alleine. Der Stromverbrauch der Schaltung beträgt etwa 5 mA.
Quarzgenauer 1-Hz-Taktgenerator (306 Schaltungen, Nr. 27) Seite 2367
Quarzoszillatoren (306 Schaltungen, Nr. 119) Seite 2368

Quarzoszillatoren
119

Mit einem ungepufferten HCMOS-Inverter ist es auf einfachste Weise möglich, einen
stabilen Quarzoszillator aufzubauen. Dabei können sowohl Grundton- als auch Oberton-
quarze eingesetzt werden. Grundtonquarze sind für relativ niedrige Frequenzen
geeignet, Obertonquarze, die auf einer Harmonischen schwingen, für hohe Frequenzen.
Teil 1 zeigt eine Schaltung, in der der Quarz auf einem Oberton schwingt (hier ist es die
dritte Harmonische). Auch ist ein Betrieb auf der siebten oder gar neunten Harmonischen
denkbar. Im Oszillator arbeitet ein Inverter 74HCU04. Das U deutet an, daß der Gatter-
ausgang ungepuffert ist. Der Quarz weist eine Kapazität C1 = 30 pF auf, die von enormer
Bedeutung ist, da sie zusammen mit der Induktivität L1 einen Schwingkreis bildet.
Die Resonanzfrequenz liegt ein klein wenig unter der gewünschten Oszillatorfrequenz.
Dadurch wird vermieden, daß der Quarz spontan auf seinem Grundton oszilliert.
Der Wert des Widerstands ist unkritisch und kann zwischen 1 MOhm und 10 MOhm
liegen.
Die vorgestellte Schaltung arbeitet mit einer Versorgungsspannung von 5 V und ist für
Frequenzen bis 40 MHz brauchbar, darüber arbeitet der HCU04 nicht mehr. Ein Quarz, der
wie in den anderen Bildern auf dem Grundton schwingt, (solche Quarze sind bis etwa
17 MHz erhältlich) bedarf nicht der Hilfe eines Resonanzkreises. Der Unterschied ist, daß
am Inverterausgang in einem Fall ein Kondensator, im anderen ein Widerstand geschaltet
ist. Die Schaltung in Teil 3 ist für eine Oszillatorfrequenz bis etwa 2 MHz geeignet,
darüber ist die Schaltung in Teil 2 die bessere Wahl.
Das kleine BASIC-Programm vereinfacht die Dimensionierung der ersten Schaltung.
Das Programm berechnet anhand der eingegebenen Sollfrequenz und Lastkapazität den
Wert der Kondensatoren C1…C3. Üblicherweise ergibt sich für C1 die Hälfte des Werts
von C2 oder C3.
Zum Schluß noch ein Hinweis: Sogenannte Stimmgabelquarze (preiswerte Quarze mit
niedrigen Frequenzen wie der bekannte 32,768-kHz-Uhrenquarz) lassen sich nicht mit
derartigen Oszillatoren zum Schwingen bringen.
Quarzoszillatoren (306 Schaltungen, Nr. 119) Seite 2369

Listing:
10 DIM I$ (8): PI = 3.141593
20 CLS : PRINT "Calculating crystal oscillators."
30 LOCATE 3, 1: PRINT "An inverter type 74HCU04 (unbuffered) is used."
40 LOCATE 6, 1: INPUT "Crystal frequency in MHz "; F:IF F =0 THEN 20
50 LOCATE 9, 1: INPUT "capacitance C(1) of the crystal (Return=30pF)"; CL
60 LOCATE 12, 1: PRINT "R1 = 3.3 MOhm"
70 IF CL = 30 =R CL=0 THEN C1 = 27: C2 = 56 : GOTO 150
80 IF CL = 8 THEN C1 = 6.8: C2=15: GOTO 150
90 IF CL = 12 THEN C1 = 10: C2 =22: GOTO 150
100 IF CL = 15 THEN C1 = 12: C2 = 27: GOTO 150
110 IF CL = 20 THEN C1 = 18: C" = 33: GOTO 150
120 IF CL = 50 THEN C1 = 39: C2 = 82: GOTO 150
130 IF CL = 100 THEN C1 = 82: C2 = 180: GOTO 150
140 C1 = .45 * Cl: C2 = 2 * C1
150 PRINT "C1 = "; C1; "pF": PRINT "C2="; C2; "pF": PRINT "C3 ="; C2; "pF"
160 IF F
Quarzoszillatoren (306 Schaltungen, Nr. 119) Seite 2370
Quarzuhr-Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 246) Seite 2371

Quarzuhr-Oszillator
246

Ein 32,768-kHz-Quarz aus einer alten Uhr ist leider nicht in der Lage, mit einem gewöhn-
lichen CMOS-Oszillator zusammen zu arbeiten. Im besten Fall startet der Oszillator beim
Einschalten, beendet aber seine Schwingungen, wenn die Versorgungsspannung auf den
Sollwert steigt. Die Lösung besteht aus einem Widerstand von 100 kOhm (R2) zwischen
Oszillatorausgang und Quarz. Der Quarz schwingt auf seiner Grundfrequenz und
benötigt dazu sehr wenig Energie (glücklicherweise, denn sonst würde er sehr schnell
seinen Geist aufgeben). Der Kondensator C2 kann eventuell als Trimmer ausgeführt
werden, um einen Abgleich des Oszillators zu ermöglichen.
Warum schwingt der Oszillator nicht ohne den zusätzlichen Widerstand? Der Quarz
bildet mit den beiden Kondensatoren eine π-Sektion, die eine Phasenverschiebung von
180° verursacht. Die übrigen 180° werden vom CMOS-Inverter geliefert. Ein 32-kHz-
Uhrenquarz ist anders geschliffen als ein gewöhnlicher und besitzt einen wesentlich
höheren inneren Widerstand. Wird ein solcher Quarz von einer Inverterstufe
niederohmig angesteuert, wird sie so stark gedämpft, daß die Phasenverschiebung der
π-Sektion weniger als 180° beträgt. Durch den zusätzlichen Widerstand wird der Quarz
weniger gedämpft und die gewünschte Phasenverschiebung erreicht. Da die Impedanz
des π-Netzwerks hoch ist, verursacht der Widerstand nur eine geringe Abschwächung, so
daß die Verstärkung immer deutlich über Eins bleibt, eine Grundbedingung für einen
Oszillator.
Auch die Gleichspannungseinstellung der CMOS-Stufe verdient Beachtung. R1 stellt am
Eingang des Verstärkers ungefähr die halbe Betriebsspannung ein und muß gleichzeitig
gleich oder größer sein als 10 MOhm, um die Dämpfung nicht zu stark anwachsen zu
lassen. Ein 1-MOhm-Widerstand, wie man ihn üblicherweise bei ähnlichen Oszillatoren
antrifft, würde in diesem Fall eine zu starke Dämpfung verursachen. Mit einem gut
erhältlichen 10-MOhm-Widerstand arbeitet der Oszillator zufriedenstellend.
Die Kurvenform am Verstärkereingang ist sinusähnlich, am Ausgang rechteckförmig.
Schließlich muß noch darauf hingewiesen werden, daß als Verstärker ein ungepuffertes
CMOS-Gatter eingesetzt wird (74HCU04). Eventuell funktioniert es auch mit einem HC-
Quarzuhr-Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 246) Seite 2372

Typ, allerdings ist ein ungepufferter Inverter stabiler. Die Stromaufnahme des Oszillators
liegt bei 5 V unter 1 mA.
Quarzuhr-Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 246) Seite 2373
Rauscharmer Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 252) Seite 2374

Rauscharmer Oszillator
252

Ein Taktoszillator wird von Digitalentwicklern einfach mit einem Quarz assoziiert,
umgeben von zwei Invertern oder Gattern, zwei Kondensatoren und einem Widerstand.
Wer sich etwas näher mit Quarzen und Oszillatoren beschäftigt, wird schnell auch auf die
Nachteile dieser Einfachlösung stoßen: Phasenrauschen und die fatale Neigung, den
Quarz zu übersteuern. Beides wirkt sich negativ auf die Frequenzstabilität aus, ersteres
auf die Kurzzeit- und letzteres auf die Langzeitstabilität.
Oszillatoren mit bipolaren Transistoren oder mit Feldeffekttransistoren sind in dieser
Hinsicht wesentlich besser, vorausgesetzt, daß die Oszillatorschaltung für den verwen-
deten Quarz geeignet ist (oder umgekehrt).
Unser Schaltbeispiel zeigt einen Colpittsoszillator, der hier für einen 16-MHz-Quarz mit
einer empfohlenen Parallelkapazität von 20 pF ausgelegt ist. Für die Rückkopplung
erfolgt über C1 und C2 eine kapazitive Anzapfung parallel zum Quarz. Als Folge des
Resonanzstroms wirkt dieser wie eine Art Autotrafo. Die Ausgangsspannung wird
erhöht, so daß die Schleifenverstärkung größer 1 ist - die Schwingbedingung ist erfüllt.
Bei diesem Oszillatortyp ist eine Übersteuerung des Quarzes nicht zu befürchten.
Die sinusförmige Oszillation weist auch ein wesentlich geringeres Phasenrauschen auf als
die digitale Gattervariante. Das plötzliche Umschalten eines digitalen Inverters oder
Gatters wird unter anderem vom Amplitudenrauschen beeinflußt, was ein Phasenrau-
schen des Oszillatorsignals zur Folge hat.
Die Ausgangsspannung des gezeigten Oszillators beträgt etwa 1,5 V, die Stromaufnahme
bei 5 V Betriebsspannung etwa 2 mA.
Rauscharmer Oszillator (306 Schaltungen, Nr. 252) Seite 2375
Spannungs/Frequenz-Umsetzer (306 Schaltungen, Nr. 223) Seite 2376

Spannungs/Frequenz-Umsetzer
223

Die Schaltung vereinigt Einfachheit mit Linearität und eigent sich ausgezeichnet als A/D-
Umsetzer für einen Mikroprozessor. Sie besteht lediglich aus einem Integrator (IC1) und
einem Monoflop (IC2a). Die Ladungsmenge, die sich am Integrationskondensator
sammelt, ist proportional zur Eingangsspannung. Der Triggereingang des Monoflops
liegt am Ausgang des Opamps und führt so die Integrationsspannung. Ist Uint hoch
genug, triggert das Monoflop und gibt einen 10 ms dauernden Impuls aus, während
dessen sich der Integrationskondensator entlädt. Somit ist die Ausgangsfrequenz des
Monoflops proportional zur Eingangsspannung.

Mit einer passenden Dimensionierung kann der Spannungs/Frequenz-Umsetzer ohne


weiteres eine Genauigkeit von acht Bit erreichen. Es kommt der Genauigkeit der
Schaltung übrigens zugute, wenn der angeschlossene Prozessor nicht die absolute
Frequenz, sondern das Tastverhältnis auswertet. Bei dieser relativen Messung werden
Drift-Effekte zum großen Teil eliminiert. Die Relation zwischen Tastverhältnis und
Eingangsspannung ist d = 1/1 + Uin /UB , wenn R1 = R2 = R3/2 ist.

Die im Schaltbild angegebenen Bauteilwerte sind auf eine Frequenz von f0 = 48 Hz


abgestimmt. Die Frequenz ist bewußt so niedrig gewählt, damit langsame Prozessoren
ausreichend Gelegenheit erhalten, das Tastverhältnis mit einer Auflösung von acht Bit zu
messen. Dazu kommt, daß die niedrige Frequenz eine wirksame Unterdrückung der 50-
Hz-Störungen erlaubt. Will man f0 ändern, muß die Beziehung f0 = 1 / (1,4 x R7 x C3)
beachtet werden. Der Eingangsspannungsbereich wird vom Verhältnis R1/R2 bestimmt
und ist hier auf 0…2,5 V festgelegt.

Um immer einen gelungenen Start in den Wandlungsvorgang zu ermöglichen, haben wir


einen aus C2, D1 und R4 bestehenden Reset-Schaltkreis eingebaut. Das Laden von C2
sorgt dafür, daß der Integrator zunächst in negativer Richtung "ausschlägt".

Wenn C2 erst einmal voll geladen ist, hat er keinen Einfluß mehr auf den Integrator.
In diesem Moment läuft der Integrator in positiver Richtung, und der Zyklus beginnt.
Spannungs/Frequenz-Umsetzer (306 Schaltungen, Nr. 223) Seite 2377

Wenn die Eingangsspannung niedriger wird als -2,5 V, stoppt der Wandlungsprozeß.
In diesem Fall ist ein Restart des Prozessors notwendig, der über R6 und D2 einen Reset-
Impuls generiert.
Spannungs/Frequenz-Umsetzer (306 Schaltungen, Nr. 223) Seite 2378
Spannungs/Frequenz-Umsetzer (306 Schaltungen, Nr. 223) Seite 2379
Spannungsgesteuerter Sägezahngenerator (306 Schaltungen, Nr. 122) Seite 2380

Spannungsgesteuerter Sägezahngenerator
122

M. S. Nagaraj

Eine interessante Anwendung der integrierten PLL mit VCO CD4046, die in vielen
digitalen Schaltungen eingesetzt wird, stellt der hier beschriebene spannungsgesteuerte
Sägezahngenerator dar. Üblicherweise findet man am Ausgang des VCO ein dreieckför-
miges Signal, das von einem Phasenkomparator mit einem extern zugeführten digitalen
Signal verglichen wird. Bei digitalen Signalen ist der VCO in der normalen CMOS-Version
bis 1 MHz brauchbar, HC- und HCT-ICs schaffen bis 38 MHz.

Um einen Sägezahn zu erzeugen, muß der VCO etwas anders als gewöhnlich beschaltet
werden. Normalerweise befindet sich zwischen den CX-Eingängen des VCOs der
frequenzbestimmende Kondensator. In der Applikation, die den inneren Aufbau des
integrierten VCO zeigt, ist zu sehen, daß statt dessen von Pin 7 ein Kondensator von 10 pF
und von Pin 6 ein Kondensator (1 nF) nach Masse geschaltet sind. Die unterschiedlichen
Kondensatoren sorgen für ein Dreiecksignal mit ebenso unterschiedlichen Auf- und
Entladezeiten (1000:1).

Die Kondensatoren können sich abhängig von der Eingangsspannung über die P-Kanal-
FETs auf- und gemäß dem Ausgangspegel des VCO über die N-Kanal-FETs entladen.
Der Transistor T1 ist parallel zu C2 geschaltet, um den Kondensator schnell zu entladen,
wenn der VCO-Ausgang (Pin 4) High wird. Die Frequenz, mit der T1 (BSX20) geschaltet
wird, ist gleichzeitig die Frequenz des Sägezahns. Mit P1 kann man diese Frequenz
zwischen 20 kHz und 200 kHz festlegen.

Das andere Schaltbild zeigt die komplette Applikation. Neben den schon beschriebenen
Bauteilen tauchen nur der Entkoppelkondensator C3 und der Widerstandsteiler R1/P1/R2
auf, der mit den internen P-Kanal-FETs Stromquellen bildet und mit dem so die Frequenz
des Sägezahns eingestellt wird. Da der Ausgang unmittelbar mit dem zeitbestimmenden
Teil der Schaltung in Kontakt steht, sollte der Sägezahn von einer simplen FET-Stufe oder
einem Opamp gepuffert werden. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa 3 mA.
Spannungsgesteuerter Sägezahngenerator (306 Schaltungen, Nr. 122) Seite 2381
Spannungsgesteuerter Sägezahngenerator (306 Schaltungen, Nr. 122) Seite 2382
Sparsamer LED-Blitzer (306 Schaltungen, Nr. 251) Seite 2383

Sparsamer LED-Blitzer
251

Das CMOS-IC CD4007 beherbergt ein doppelt-komplementäres Paar Schalt-FETs und


einen Inverter. Mit diesen Komponenten kann ein besonders energiesparendes LED-Blitz-
licht aufgebaut werden. Das IC ist als Drei-Inverter-Oszillator mit ein paar Besonderheiten
geschaltet. Die 1-MOhm-Widerstände R4 und R5 in Reihe mit den Drains eines FET-Paars
sorgen für einen sehr geringen Steuerstrom für das folgende FET-Paar. Die Impulszeit des
Oszillators wird vom RC-Glied C1/R3 bestimmt, die Pausenzeitzeit von C1/R2, da in diesem
Fall die Diode sperrt und R3 abschaltet. Ein BS170 sorgt während des Impulses dafür, daß
die LED mit dem durch R6 bestimmten Strom versorgt wird. C1, R2 und R3 sind für
Pausenzeit von 1 s und einer Impulszeit von 1 ms dimensioniert.
Da in dieser Zeit ein nicht unbeträchtlicher Strom (etwa 30 mA) durch die High-efficiency-
LED fließt, ist ihr Aufleuchten deutlich sichtbar. Ein alkaliner 9-V-Block enthält genug
Energie, damit die Schaltung drei Jahre ununterbrochen funktioniert. Wird R6 auf
1 kOhm erhöht, blitzt die LED zwar ein wenig weniger hell, dafür reicht der Energie-
speicher auch mehr als ein Jahrzehnt.
Sparsamer LED-Blitzer (306 Schaltungen, Nr. 251) Seite 2384
Spot-Wobbelgenerator (306 Schaltungen, Nr. 237) Seite 2385

Spot-Wobbelgenerator
237

Als Testsignal für das Messen von Lautsprecherboxen im Wohnraum ist ein normales
Sinussignal ungeeignet. Um den Einfluß der Wohnraumakustik auf das Meßergebnis zu
beschränken, muß ein Mittelwert aus einem breiteren Frequenzspektrum gebildet
werden. Aus diesem Grund werden häufig Rauschsignale verwendet, deren Bandbreite
durch ein Terzfilter beschränkt wird (Terzrauschen). Alternativ eignet sich auch ein
frequenzmoduliertes (gewobbeltes) Sinussignal, das gegenüber einem Rosa-Rauschsignal
den Vorteil hat, amplitudenstabil zu sein. Der hier vorgestellte Generator liefert ein
solches Wobbelsignal und eignet sich in Verbindung mit dem an anderer Stelle beschrie-
benen linearen Schalldruckmesser zum Aufbau eines sehr einfachen, aber dennoch
leistungsfähigen akustischen Meßsystems.

Die Schaltung besteht aus einem linearen VCO, einem Sinuskonverter mit Filter und aus
einem Dreieckgenerator.

Der VCO selbst ist ein Sägezahngenerator. Kondensator C1 wird über IC2/T2 mit
konstantem Strom geladen. Sobald die Spannung am Kondensator die Schaltschwelle
von IC1a überschreitet, wird der Kondensator über IC1b und T1 entladen und
anschließend wieder aufgeladen, so daß durch ständige Wiederholung dieses Ablaufs ein
Sägezahnsignal entsteht. IC2 wertet die Spannung über R7 als Referenz und hält durch
den Vergleich mit der Spannung am Emitterwiderstand von T2 den Ladestrom für den
Kondensator konstant. Der Emitterwiderstand von T2 besteht aus R3 und P1. Mit P1 läßt
sich der Ladestrom und damit die Frequenz (im Bereich von ca. 40…60 Hz) einstellen.

Die Modulation der Frequenz wird dadurch erzielt, daß der mit IC4 aufgebaute Rechteck/
Dreieckgenerator die Spannung über R7 mit einem Dreiecksignal variiert. Die Frequenz
dieses Modulationsoszillator ist mit P2 ("wobbel speed") zwischen 1,5 und 7,5 Hz
einstellbar. Der Ausgang von IC4b liegt auf halber Betriebsspannung, so daß das
Verhältnis R7/R8 die Gleichspannungskomponente der Referenzspannung bestimmt.
Die dreieckförmige Modulation des Stroms durch T2 ergibt unabhängig von der mit P1
eingestellten Frequenz eine Frequenzmodulation von ungefähr 1/3 Oktave.
Spot-Wobbelgenerator (306 Schaltungen, Nr. 237) Seite 2386

Das Ausgangssignal des VCOs besteht aus Nadelimpulsen mit einer Breite von ungefähr
0,2 s und einer Frequenz, die etwa 16mal höher ist als die des Sinussignals. Über IC1c
gelangt dieses Signal zum Eingang des Schieberegisters mit IC3. Dieses Schieberegister
steuert ein Netzwerk mit gewichteten Strömen, das so dimensioniert ist, daß der Verlauf
der Ausgangsspannung eine gute Annäherung an die Sinuskurvenform aufweist.
Eigentlich bildet IC3 mit dem Netzwerk R15…R22 eine Art D/A-Konverter.

Den krönenden Abschluß des Generators bildet ein Butterworthfilter fünfter Ordnung,
das für eine gute Unterdrückung der Harmonischen der Taktfrequenz sorgt. Mit genau
ausgemessenen Kondensatorwerten für C9…C13 lag bei unserem Musteraufbau der
Anteil von THD+N (Verzerrungen und Rauschen) unter 0,05 %! Die Amplitude des
Ausgangssignals läßt sich mit P3 einstellen. In Verbindung mit der 2fachen Verstärkung
des Filters ist der Einstellbereich des Potis für einen maximalen Ausgangspegel von 1 Veff
dimensioniert. C14 trennt die Gleichspannungskomponente vom Sinussignal, wobei R34
auch bei offenem Ausgang eine Aufladung des Kondensators ermöglicht. R33 schützt
IC5b vor allzu kapazitiven Belastungen.

Noch ein paar abschließende Hinweise: Die Schmitt-Trigger/Inverter in einem 40106 (IC1)
weisen erhebliche Toleranzen der Hysterese auf. Dadurch kann eine Anpassung von C1
oder eine Vergrößerung des Einstellbereichs von R3 + P1 erforderlich werden.

Bei dem bereits erwähnten Schallpegelmesser wird auch beschrieben, wie die Anpassung
eines Subwoofers an die bestehenden Lautsprecher durch Messen mit der Kombination
Spot-Wobbelgenerator/Schallpegelmesser erfolgt. Dafür ist es wünschenswert, daß die
Frequenz von VCO und Filter umgeschaltet werden kann, und zwar zwischen dem hier
angegebenen Bereich 40…65 Hz und einem Wert, der zum Beispiel um den Faktor 10
höher liegt.

Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt ungefähr 21 mA.


Spot-Wobbelgenerator (306 Schaltungen, Nr. 237) Seite 2387
Synchrone Quarzoszillatoren (306 Schaltungen, Nr. 10) Seite 2388

Synchrone Quarzoszillatoren
10

Es gibt Anwendungen, in denen die Taktfrequenzen in verschiedenen Teilen von Geräten


synchronisiert werden müssen. Ein Beispiel hierfür ist ein Mini-Audio-DAC. Hier hat der
D/A-Wandler einen eigenen Taktgenerator. Der CD-Spieler (oder eine andere digitale
Signalquelle) hat natürlich auch einen eigenen Taktgenerator. Um die Daten einwandfrei
verarbeiten zu können, muß der Takt im Empfänger des D/A-Wandlers mit dem Takt des
CD-Spielers (bzw. der Signalquelle) synchron laufen. Die beste Qualität ergibt sich, wenn
der Takt des D/A-Wandlers so stabil wie möglich ist. Das bedingt, daß der Takt des D/A-
Wandlers zum CD-Spielers durchgeschleift (zurückgeführt) wird, damit der CD-Spieler
synchron mit dem D/A-Wandler läuft - und nicht umgekehrt.
Wenn der DAC in den CD-Spieler eingebaut wird, kann die Synchronisierung der Signale
auf TTL-Niveau erfolgen. Ohne ein einziges Bauteil auslöten zu müssen, genügt es, ein
zusätzliches Poti und einen Trimmpoti und einen Kondensator einzubauen. Dies ist im
Teilbild A zu sehen. Der Ausgang von IC1b ist der Takt auf TTL-Niveau, der zum anderen
Gerät geführt wird. Der Taktoszillator mit IC2a wird nun über P1 und C6 mit dem Oszil-
lator IC1a synchronisiert. P1 wird dabei gerade etwas über den Punkt einsetzender
Synchronisierung hinaus eingestellt. Das hat den Vorteil, daß der Oszillator mit IC2a auch
dann weiterschwingt, wenn der Takt von IC1 wegfällt. In der Praxis bedeutet dies, daß
man den CD-Spieler auch dann über die Analogausgänge oder den vorhandenen Digital-
ausgang weiter verwenden kann, wenn der neue zusätzliche Audio-DAC ausgeschaltet
ist.Wenn der Audio-DAC sich als separate Einheit im üblichen Komponentenabstand vom
CD-Spieler befindet, muß die Übertragung von Daten und Takt über ein Koaxkabel (75-
Ohm-System) erfolgen, wie es auch für S/PDIF-Signalverbindungen verwendet wird.
Diese Variante ist in Teilbild B zu sehen. Beim genannten Audio-DAC wird ein Signal von
ungefähr 1,5 V (Spitze-Spitze) an 75 Ohm verwendet. Diese Spannung reicht gut aus, um
den Oszillator im CD-Spieler zu synchronisieren. Allerdings müssen Trimmpoti und
Kondensator anders dimensioniert werden als bei der TTL-Version.
Ein Nachteil gegenüber der TTL-Version ist, daß der Oszillator beim Einschalten nicht
mehr startet, weil er durch den Eingang zu stark gedämpft wird. Dies läßt sich auf zwei
Synchrone Quarzoszillatoren (306 Schaltungen, Nr. 10) Seite 2389

Wegen vermeiden. Im Beispiel des Oszillators im CD-Spieler mit IC3a ist R6 hinzugefügt,
um die Energie, die dem Quarz zugeführt wird, zu verringern. Diesen Widerstand kann
man durch einen kleineren Wert oder durch eine Drahtbrücke ersetzen, bei vielen CD-
Spielern fehlt dieser Widerstand ohnehin schon. Eine andere Möglichkeit besteht darin,
das Übersetzungsverhältnis des Übertragers im Audio-DAC zu verringern, so daß die
Ausgangsspannung steigt. Im letzteren Fall kann man für P2 einen größeren und für C10
einen kleineren Wert wählen.In beiden Fällen wird der Oszillator sowohl mit als auch
ohne Synchronisationssignal starten. Wenn man die Wahl hat, sollte man die Lösung mit
dem angepaßten Übertrager bevorzugen.
Zum Schluß noch der obligatorische Hinweis auf den Stromverbrauch: Jeder der darge-
stellten Oszillatoren zieht etwa 10 mA bei 5 V.
Synchrone Quarzoszillatoren (306 Schaltungen, Nr. 10) Seite 2390
Synchrone Quarzoszillatoren (306 Schaltungen, Nr. 10) Seite 2391
Universeller Zähler/Timer-Modul (306 Schaltungen, Nr. 263) Seite 2392

Universeller Zähler/Timer-Modul
263

Mickael Bulet, Kientzheim (F)


Die Schaltung besitzt vier 7-Segment-Displays, die einen Zählerstand von 0000 bis 9999
oder eine Zeit von 000,0 s bis 999,9 s mit einer Auflösung von 0,1 s darstellen können.
Die Stromaufnahme des Moduls liegt bei 40 mA. Wichtigster Baustein ist aber der altbe-
währte 74C925 von National Semiconductor, ein Zähler-IC mit integriertem Display-
treiber. Der Zähler wird beim Einschalten der einfachen +5-V-Betriebsspannung durch das
Power-up-Netzwerk C4/R14 oder durch S1 auf Null zurückgesetzt. Der 74C925 kann sein
Taktsignal aus zwei verschiedenen Quellen, einem Zähleingang und einem Oszillator
erhalten.
Der Oszillator ist mit IC2c/d aufgebaut und wird über den CHRON-Eingang freigegeben.
Die Freigabe ist manuell (S3) oder durch Eingabe eines bestimmten Pegels (Low oder
High, je nach Stellung von S3) an CHRON zu erreichen, denn nur wenn Pin 8 High ist, kann
man am Ausgang des Oszillators ein Signal mit einer Frequenz von 8…12 Hz messen.
Zum Abgleich auf genau 10 Hz eignet sich ein Frequenzzähler, man kommt aber auch mit
einer Uhr aus.
Die beiden mit COUNT und CHRON bezeichneten Eingänge sind identisch aufgebaut und
dank der Optokoppler galvanisch voneinander und von der Signalquelle getrennt.
So kann man dem Modul Eingangsspannungen bis 25 V (Spitze-Spitze) problemlos
anbieten. Ebenso wie beim CHRON-Eingang mit S3 ist auch beim Zähleingang COUNT ein
Wechsel des aktiven Pegels durch S4 möglich.
Die Stellung von S2b entscheidet zwischen Zähl- und Zeitfunktion; S2a setzt den rechten
Dezimalpunkt des dritten Digits, wenn CHRON gewählt ist. Während zur Ansteuerung
des Oszillators ein einfacher Pegel genügt, muß das Signal an COUNT einige Bedin-
gungen erfüllen, soll das Modul fehlerfrei arbeiten. So sollte man auf steile Flanken und
möglichst geringe Störeinflüsse achten. Der Low-Pegel muß unter 1 V liegen, der High-
Pegel mindestens 2 V betragen. Dazwischen befindet sich eine Grauzone. Schließt man
einen Schalter an COUNT an, muß man für ausreichende Entprellung sorgen!
Universeller Zähler/Timer-Modul (306 Schaltungen, Nr. 263) Seite 2393
Wien-Brücke ohne Tandem-Poti (306 Schaltungen, Nr. 74) Seite 2394

Wien-Brücke ohne Tandem-Poti


74

Die Wien-Brücke besteht bei diesem Oszillator aus R1, C1, P1 und C2. Der invertierende
Eingang des Opamps IC1b stellt nämlich einen virtuellen Massepunkt dar. Für diese Wien-
Brücke gilt:

1
f 0 = -------------------------------------------------------------
2 ⋅ π ⋅ R1 ⋅ C1 ⋅ P1 ⋅ C2

P1
H 0 = ---------------------------
2 ⋅ P1 + R1
Die Verstärkung von IC1 ist auf A1 = R2/P1 eingestellt. Weil R2 und R1 gleiche Werte
haben (R2 = R1), gilt auch A1 = R1/P1.Wenn die Dioden D1 und D2 leiten, ist die
Verstärkung von A2 ungefähr 1. Das Ausgangssignal beträgt dann:

U 0 = U0′ ⋅  ------- ⋅ --------------------------- + 2 ⋅ ---------------------------


R1 P1 P1
 P1 2 ⋅ P1 + R1 2 ⋅ P1 + R1
Die Schleifenverstärkung wird damit 1.

U 0 = U 0′

Für die erste Stufe wird hierbei von einfacher Verstärkung ausgegangen. Das ist aber nur
der Fall, wenn die Dioden D1 und D2 leiten. Für das Anschwingen des Oszillators ist
nämlich eine höhere Verstärkung erforderlich. Diese Methode der Verstärkungsregelung
ist zwar bewährt, hat aber auch ihre Grenzen: Die dritte Harmonische liegt bei -42 dB.
In der angegebenen Dimensionierung ist die Frequenz zwischen 160 Hz und 1,6 kHz
einstellbar.
Wien-Brücke ohne Tandem-Poti (306 Schaltungen, Nr. 74) Seite 2395
1-Mbit-Adapter für EPROMMER (305 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2396

305

1-Mbit-Adapter für EPROMMER


163

G. Rubel

Nur wenig Schwierigkeiten bereitet die Programmierung von 27C1001-EPROMs mit einer
Kapazität von 1 MByte (128 kByte x8- organisiert), wenn Ihr EPROMMER für 512-kBit-
EPROMs wie 27512 oder 27C512 eingerichtet ist. Dieser Adapter wird einfach in die
Nullkraftfassung Ihres EPROMMERS gesteckt und programmiert ein 27C1001 in jeweils
zwei Blöcke zu 64 kByte. Die Selektion der 64-kByte-Blöcke muß manuell mit einem Taster
durchgeführt werden. Der PGM-Eingang des 27C1001 wird aktiviert (low), wenn die
Programmierspannung Vpp über die Z-Spannung von D4 steigt und CS des Eprommers
low ist. Die Z-Diode erlaubt auch, daß die Programmierspannung von 12,5 V den OE-
Anschluß des 27C1001 auf High zieht, um die Programmierung zu ermöglichen. Der Vpp-
Eingang des 27C1001 wird während der Programmierung auf +12 V, während des
Normalbetriebs auf +5 V gelegt. Um sicherzugehen, daß die nominelle Betriebsspannung
von 5 V nicht wesentlich unterschritten wird, muß für D2 unbedingt eine Schottky-Diode
mit einer Durchlaßspannung von nur 0,2 V verwendet werden. Mit S1 kann man den
höchsten Adreßeingang A16 des 27C1001 auf High oder Low legen und damit den 64-
Kbyte-Block bestimmen. D5 leuchtet, wenn der untere Block adressiert ist. Den mechani-
schen Aufbau des Adapters können Sie im Foto sehen.

Vergessen Sie nicht die (einzige) Lötbrücke. Sockel 1, der aus zwei Pfostenfeldsteckern für
Wire-Wrap-Verdrahtung besteht, wird auf der Leiterbahnseite der Platine montiert, der
32- oder 40-polige Nullkraftsockel gehört auf die andere Seite. Für S1 verwendet man
einen rastenden Digitaster mit eingebauter LED.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 Ohm
R2 = 10 k
1-Mbit-Adapter für EPROMMER (305 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2397

R3 = 100 Ohm
R4 = 1 k
R = 100 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n
C3 = 1 u

Halbleiter:
D1 = Z-Diode 5V6, 0,4 W
D2 = BAT85
D3 = 1N4148
D4 = Z-Diode 8V2, 0,4 W
D5 = LED 3 mm
IC1 = 74HCT00

Außerdem:
S1 = Taster, rastend, mit LED (ITW 61-2030401)
2 Stück = 14-polige Pfostenfeldstecker (Wire-Wrap)
32- oder 40-poliger Nullkraftsockel
1-Mbit-Adapter für EPROMMER (305 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2398
1-Mbit-Adapter für EPROMMER (305 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2399
1-Mbit-Adapter für EPROMMER (305 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2400
1-Mbit-Adapter für EPROMMER (305 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2401
2764-EPROM-Emulator (305 Schaltungen, Nr. 149) Seite 2402

2764-EPROM-Emulator
149

Ingo und H.J. Ehlers

Bei dieser Schaltung handelt es sich um eine Nachbildung eines 2764-EPROMS auf RAM-
Basis. Es gibt zwar schon einige EPROM-Emulationsschaltungen, jedoch setzen alle eine
recht umfangreiche Hardware und einen ständig angeschlossenen Computer für die
Bedienung voraus. Die hier vorgestellte Schaltung ist sehr klein (Platinenabmessungen:
5 cm x 5,5 cm) und benötigt nur ein herkömmliches EPROM-Programmiergerät, das für
EPROM-Programmentwicklungen sowieso vorhanden sein muß. Der Emulator soll bei der
Programmentwicklung zeitraubende Löschvorgänge vermeiden. Er verhält sich wie ein
normales EPROM des Typs 2764 (Programmierspannung 12,5 V oder 21 V) und kann mit
jedem EPROM-Programmiergerät programmiert, gelesen und auch gelöscht werden.
Der Schalter S2 aktiviert das RAM. Ist S2 geschlossen, befindet sich das RAM im Standby-
Zustand und kann von außen nicht aktiviert werden. Dieser Zustand soll eine eventuelle
Zerstörung der im RAM befindlichen Daten verhindern.

Der EPROM-Emulator sollte bei längerer Nichtbenutzung und beim Einsetzen in eine
Schaltung beziehungsweise beim Herausnehmen aus einer Schaltung im inaktiven
Zustand sein. Ist S2 geöffnet, wird die Datensicherung durch IC2, T4 und T1 erreicht.
Das Löschen aller Daten auf $FF erfolgt bei S1 in Stellung "erase". Dazu wird der
Emulator in ein EPROM-Programmiergerät eingesetzt und die Funktion "Einlesen" oder
"Leertest" gewählt. Danach ist der Emulator gelöscht und S1 wird wieder in die Stellung
"program" gebracht. Der EPROM-Emulator kann dann wie ein normales EPROM bei einer
Programmierspannung von 12 V oder 21 V programmiert werden. Anschließend wird der
Schalter S2 wieder geschlossen und das im Emulator gespeicherte Programm in die Mikro-
prozessorschaltung eingesetzt und getestet. Vor dem Einschalten des Mikroprozessors ist
S2 natürlich wieder in die Stellung "Aktiv" zu bringen. Ein Schalter für die Unterbrechung
der RAM-Batterieversorgung ist nur notwendig, wenn die Schaltung längere Zeit nicht
gebraucht wird.
2764-EPROM-Emulator (305 Schaltungen, Nr. 149) Seite 2403

Stückliste
Widerstände:
R1,R8 = 22 k
R2,R15 = 100 Ohm
R3,R4 = 560 k
R5,R11 = 68 k
R6 = 39 k
R7 = 3k3
R9 = 330 Ohm
R10 = 560 Ohm
R12,R14,R16 = 1 k
R13 = 3k9
R17 = Array 847 k
P1 = 250-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 100 n
C2 = 22/16 V
C3 = 100 p

Halbleiter:
D1,D5 = BAT85
D2 = 1N4148
D3 = Z-Diode 3V3/400mW
D4 = Z-Diode 2V7/400mW
T1,T4 = BC556B
T2 = BD140
T3 = BC547B
2764-EPROM-Emulator (305 Schaltungen, Nr. 149) Seite 2404

IC1 = 6264
IC2 = 74HCT132
IC3 = 74HCT02

Außerdem:
S1..S3 = Schiebeschalter 1 x um für Platinenmontage
Batt1 = Lithium-Batterie 3V (Varta)
Platine 904099
2764-EPROM-Emulator (305 Schaltungen, Nr. 149) Seite 2405
2764-EPROM-Emulator (305 Schaltungen, Nr. 149) Seite 2406
2764-EPROM-Emulator (305 Schaltungen, Nr. 149) Seite 2407
4-bit Zufallsgenerator (305 Schaltungen, Nr. 249) Seite 2408

4-bit Zufallsgenerator
249

Der Zufallsgenerator besteht im wesentlichen aus dem CMOS-IC 4006, das zwei 4-bit- und
zwei 5-bit- Schieberegister enthält. Die Register besitzen einen gemeinsamen
Takteingang, die Ein- und Ausgänge sind getrennt herausgeführt, allerdings nur das
jeweils vierte und, sofern vorhanden, das fünfte Bit. Die sechs Ausgänge sind mit vier
EXNOR-Gattern zusammengefaßt und zu den Eingängen zurückgeführt.
Ein Vorteil dieser Beschaltung ist nicht nur ein willkürlicher Zustand der vier Datenaus-
gänge D0…D3, sondern auch, daß dieser Zustand willkürlich, ohne eine bestimmte
Zahlenfolge, erreicht wird (ganz im Gegenteil zu den sechs Registerausgängen).
Der Zufallsgenerator wird von einem Oszillator (IC3a) getaktet. Die vier restlichen NAND-
Schmitt-Trigger liegen brach und können anderweitig verwendet werden. Man muß
übrigens nicht zum Lötkolben greifen, um den Zufallsgenerator zu realisieren, es reicht
auch die Tastatur des Computers. Das nachfolgende BASIC-Programm simuliert die
Funktion der realen Schaltung. In Zeile 140 ist die Registerlänge (MAX) und die Zahl der
Ausgangsbits (BMAX) angegeben. Zeile 150 setzt alle Bits des "Schieberegisters" auf Null.
Für einen willkürlichen Anfangszustand ist diese Zeile zu modifizieren. In den Zeilen
190…220 werden die EXNOR-Funktionen vollzogen. Bei Änderungen in diesen Zeilen
müssen eventuell die Zeilen 290 und 300 angepaßt werden. Das Programm gibt nur
390 Stufen der 218 = 262.144 Möglichkeiten wieder, dann ist der Bildschirm voll.

Listing:
100 CLS : PRINT "Random Number Generator USING 4006 Shift Registers".
140 KEY OFF : MAX = 18 :BITS = 4 : BMAX = 2 ^ BITS
145 DIM A(MAX), B(BNAX) : TIME = 0
150 FOR CNT = 0 TO MAX: A(CNT) = 0 : NEXT CNT: REM CLEAR ALL
155 FOR CNT = 0 TO BMAX: B(CNT) = 0 : NEXT CNT
160 FOR CNT = 1 TO 390
170 TIME = TIME + 1: GOSUB 240: REM INCREASE TIME AND SHOW VARIABLES
180 FOR BIT = MAX TO 1 STEP -1 : A(BIT) = A(BIT -1): NEXT BIT: REM SHIFT
190 A(6) =1 - (A(4) XOR A(5)): REM CALCULATE INPUT NEW REGISTER (XNOR)
4-bit Zufallsgenerator (305 Schaltungen, Nr. 249) Seite 2409

200 A(10) = 1 - (A(4) XOR A(9))


210 A(15) = 1 - (A(13) XOR A(14))
220 A(0) = 1 - (A(13) XOR A(18))
230 NEXT CNT 235 END
240 PRINT CHR$ (11) : PRINT: REM REPOSITION CURSOR
250 PRINT "DATA [ . . . . .SHIFT REGISTER BITS . . . ]"
260 FOR BIT = 0 TO MAX : PRINT USING "###"; BIT; : NEXT BIT: PRINT
270 FOR BIT = 0 TO MAX : PRINT USING "###"; A(BIT); :NEXT BIT: PRINT
280 PRINT "NUMBER OF SHIFT ACTIONS : "; TIME: PRINT
290 PRINT "RESULT; BINARY: ";: PRINT USING "##"; A(0); A(6); A(10); A(15);
300 PRINT " DECIMAL: "; : RESULT = 8 * A(0) + 4 * A(6) + 2 * A(10) +
A(15): PRINT RESULT
310 B (RESULT) = B (RESULT) +1 : IF LAST = RESULT THEN B(BMAX) = B(BMAX) +1
320 PRINT "RESULT"; : FOR BIT =0 TO BMAX -1 : PRINT USING "####"; BIT; :
NEXT BIT: PRINT
330 PRINT "QUANTITY"; : FOR BIT = 0 TO BMAX -1 : PRINT USING "####";
B(BIT); : NEXT BIT: PRINT
340 PRINT " NUMBERS OF IDENTICAL FOLLOWING RESULTS" , B(MAX); :
LAST = RESULT
350 FOR NUM = 0 TO 2 * TIME: PRINT CHR$ (28);:IF NUM MOD 60= 1 THEN PRINT
360 NEXT NUM : PRINT " "; CHR$(RESULT + 48 - 7 * (RESULT 9));
370 RETURN
4-bit Zufallsgenerator (305 Schaltungen, Nr. 249) Seite 2410
4066-Pulsgenerator (305 Schaltungen, Nr. 46) Seite 2411

4066-Pulsgenerator
46

M.I. Mitchell
Diese einfache Schaltung zeigt, wie man mit einem elektronischen Schalter einen
astabilen Multivibrator aufbauen kann. Das IC CD 4066 enthält vier derartige CMOS-
Schalter. Wenn der CMOS-Schalter schließt, wird C1 entladen, bis die Schwellspannung
des Schalters unterschritten wird. Dann öffnet der Schalter und C1 wird über R4 solange
aufgeladen, bis die Schwellspannung überschritten wird und der Schalter wieder schließt.
Die Ausgangsspannung pendelt entsprechend zwischen der Spannung an R3 und der
Spannung an R3+R2 hin und her, die Ausgangsamplitude ist daher kleiner als die
Betriebsspannung. Dieser Nachteil läßt sich durch Nachschalten einer Pufferstufe mit
einem CMOS-Inverter beseitigen, gleichzeitig verbessert der Puffer auch die Kurvenform
des Rechtecksignals. Mit einer Widerstands/Dioden-Kombination parallel zu R4 kann man
das Tastverhältnis des Ausgangssignals variieren. Für D1 ist ein Germanium-Typ zu
verwenden.
Beim Prototyp stellte sich mit der angegebenen Dimensionierung eine Ausgangsfrequenz
von 957 Hz bei einer Versorgungsspannung von exakt 5 V ein. Ohne das zusätzliche
Widerstands-Diode-Netzwerk betrug das Tastverhältnis 0,4. Mit dem Netzwerk änderte
sich die Ausgangsfrequenz auf 317 Hz und das Tastverhältnis betrug 0,06. Die Stromauf-
nahme der Schaltung liegt zwischen 0,12 mA und 0,39 mA.
4066-Pulsgenerator (305 Schaltungen, Nr. 46) Seite 2412
9-V-Rauschgenerator (305 Schaltungen, Nr. 70) Seite 2413

9-V-Rauschgenerator
70

Rauschgeneratoren benötigt man unter anderem für Messungen in der Niederfrequenz-


und Tontechnik. Das Rauschen der klassischen Niederfrequenz-Rauschgeneratoren
basiert auf den Eigenschaften eines bei einer Gasentladung entstehenden Ionenstroms.
Heute kann man das Rauschen auch ohne Spezialbauteile erzeugen: Die in Sperrichtung
betriebene Basis-Emitter-Strecke eines bipolaren Transistors ist eine gute Alternative zur
klassischen Rauschquelle. Im vorliegenden Fall wird die Rauschspannung am Emitter des
Transistors T1 abgenommen. Bei der Basis-Emitter-Strecke dieses PNP-Transistors beginnt
der Durchbruch (Avalanche-Effekt) bei einer Sperrspannung von etwa 9 V. Das nutzbare
Rauschsignal verbessert sich noch, wenn diese Spannung auf 10 V erhöht wird.
Damit die Schaltung trotzdem aus einer 9-V-Batterie betrieben werden kann, haben wir
einen Schaltungsteil zur Spannungserhöhung eingefügt. Dieser ist mit dem Operations-
verstärkers IC1 (TLC271) aufgebaut. Am Ausgang des Opamps steht eine Rechteck-
spannung mit einer Frequenz von ungefähr 2700 Hz zur Verfügung. Die mit C1, C3, D1
und D2 aufgebaute Ladungspumpe verdoppelt die Batteriespannung. Über der Z-Diode
D3 steht eine stabile Gleichspannung von 10 V. Das Tiefpaßfilter R17/C6 verhindert, daß
störende Transienten der Rechteckspannung in das Rauschspannungssignal gelangen.
Die beiden Operationsverstärker in IC2 verstärken die Rauschspannung im Frequenzbe-
reich von 0,1 Hz…300 kHz jeweils um den Faktor 10. Mit Hilfe des Potentiometers P1 ist
die Ausgangsspannung einstellbar. Zur Funktionskontrolle kann das Ausgangssignal
durch Betätigen des Tasters S2 auf einen Piezosummer geschaltet werden.
Mit einer frischen 9-V-Blockbatterie beträgt die Stromaufnahme der gesamten Schaltung
5…6 mA.
9-V-Rauschgenerator (305 Schaltungen, Nr. 70) Seite 2414
Getriggerter Sägezahngenerator (305 Schaltungen, Nr. 14) Seite 2415

Getriggerter Sägezahngenerator
14

G. Knopper
Dieser Sägezahngenerator eignet sich zum Beispiel als Zeitbasis für ein kleines Oszil-
loskop. Dafür ist er linear, nachtriggerbar, mit einer Triggerautomatik versehen und dabei
noch recht kompakt. Basis ist ein Monoflop (IC3a), das zur Erzeugung eines linearen
Spannungsverlaufs am externen Kondensator mit einer einstellbaren Stromquelle in
Form von T1, R4 und P2 versehen wurde. Ein positiver Impuls am Eingang B von IC3a
startet den Generator, die Periodendauer des erzeugten Sägezahns hängt von der
Einstellung von P2 und vom Schalterstand von S1 ab. Um die Sägezahnspannung am
Kondensator nicht zu belasten, wird sie durch einen hochohmigen Puffer mit FET T2
ausgekoppelt. Die Spannung am Gate des FETs verläuft zwischen 0 V und + 3,5 V, an der
Source liegt der Pegel etwas niedriger. Das Rechtecksignal am Q-Ausgang von IC3a kann
zum Austasten des Elektronenstrahls während des Rücklaufs verwendet werden. Für die
Triggerung ist ein Schmitt-Trigger mit IC1a vorgesehen. Diese einfache Lösung setzt nur
voraus, daß das Eingangssignal mit wenigstens 1 Veff daherkommt.
Mit P1 läßt sich die Gleichspannungslage des Eingangssignals variieren, der Einstellbe-
reich ist mit den Werten von R1 und R2 noch zu verändern. Solange getriggert wird,
erzeugt IC3a ein Sägezahnsignal. Da IC2a das gleiche Triggersignal erhält, wird auch
dieses IC fortlaufend gestartet. Ein wesentlicher Unterschied besteht aber darin, daß IC2a
als 74HCT123 nachtriggerbar ist, IC3a als 74HCT221 jedoch nicht. Dadurch ist der Q-
Ausgang von IC2a auf "1", solange Triggerimpulse anliegen. Bleiben die Impulse aus,
geht der Ausgang nach Ablauf der Zeitkonstante wieder auf "0" und startet über den Q-
Ausgang IC3b. Gleichzeitig steht am B-Eingang von IC3a eine "1". IC3b startet nach
Ablauf seiner Monozeit wieder den Sägezahngenerator IC3a und dieser seinerseits
wieder IC3b. So wird erreicht, daß beim Ausbleiben von Triggerimpulsen der Sägezahn-
generator nicht einfach stehenbleibt, sondern automatisch nach einer kurzen Wartezeit
von 0,1 s weiterläuft. Zur Unterdrückung des Elektronenstrahls während des Rücklaufs
wird das Rechteckausgangssignal von IC3a mit R6/C8 noch etwas verzögert, um den
richtigen Zeitpunkt sicherzustellen. Für sehr niedrige Ablenkfrequenzen kann man den
Getriggerter Sägezahngenerator (305 Schaltungen, Nr. 14) Seite 2416

Wert von C6 noch verändern, gegebenenfalls umschaltbar mit einer zweiten Ebene von
S1. Die Abstufung der Ablenkzeiten läßt sich durch einen Drehschalter mit mehr Schalter-
stellungen und entsprechend im Verhältnis 1 : 2 : 5 abgestufte Kondensatorwerte noch
verfeinern. Bei der angegebenen Dimensionierung der Kondensatoren (mit dekadischer
Abstufung) läßt sich die Periodendauer im höchsten Stand mit P2 zwischen 1 us und 6 us
einstellen. Kürzere Zeiten als 1 us lassen sich mit den verwendeten ICs nicht realisieren.
Bei Verwendung von HCT-ICs verbraucht die Schaltung bei 5 V etwa 7,5 mA. Für die
neagtive Betriebsspannung ist ein relativ großer Bereich zwischen -5 V und -12 V zulässig.
Getriggerter Sägezahngenerator (305 Schaltungen, Nr. 14) Seite 2417
HCT-Quarzzeitbasis (305 Schaltungen, Nr. 15) Seite 2418

HCT-Quarzzeitbasis
15

Ein weiter Frequenzbereich, niedriger Stromverbrauch und die gut definierten Schalt-
schwellen der HCMOS-Inverter machen diese Bausteine interessant für Quarzoszillatoren
mit TTL-kompatiblen Ausgängen. Mit den sechs Gattern in einem 74HCT04 lassen sich
drei Quarzoszillatoren aufbauen. Der einzige Unterschied zwischen den drei Baugruppen
für die 2-MHz-, 16MHz- und 24-MHz-Zeitbasis sind - abgesehen von der Quarzfrequenz -
die Kapazitäten um die Quarze. Diese bestimmen die Resonanzfrequenz für die jeweilige
Grundschwingung. Obertonquarze können in dieser Schaltung nicht genutzt
werden.Will man eine andere Ausgangsfrequenz f0 als die hier vorgeschlagenen
erzeugen, müssen die Kondensatoren gemäß nachstehender Gleichung verändert
werden:

C2 = 723/f0 [pF, f0 in MHz]

C1 = C2/4

Für 1-MHz-Quarze mit hoher Impedanz gilt:

C1 = C2/10

Falls eine der Baugruppen nicht genutzt werden soll, muß anstatt C1, C3 oder C5 eine
Drahtbrücke eingesetzt werden. Der Quarz, der andere Kondensator und die Wider-
stände können natürlich auch entfallen. Der resultierende Null-Pegel am Eingang des
jeweils ersten Oszillatorgatters verhindert ein Schwingen und senkt den Stromverbrauch
des Inverters.

Stückliste
Widerstände:
R1,R3,R5 = 10 M
R2,R4,R6 = 220 Ohm
HCT-Quarzzeitbasis (305 Schaltungen, Nr. 15) Seite 2419

Kondensatoren:
C1 = 82 p
C2 = 330 p
C3 = 12 p
C4 = 47 p
C5 = 5p6
C6 = 22 p
C7 = 100 n

Halbleiter:
IC1 = 74HCT04

Außerdem:
X1 = 2 MHz Quarz
X2 = 16 MHz Quarz
X3 = 24 MHz Quarz
HCT-Quarzzeitbasis (305 Schaltungen, Nr. 15) Seite 2420
HCT-Quarzzeitbasis (305 Schaltungen, Nr. 15) Seite 2421
HCT-Quarzzeitbasis (305 Schaltungen, Nr. 15) Seite 2422
HCT-Quarzzeitbasis (305 Schaltungen, Nr. 15) Seite 2423
I2C-Signalgeber (305 Schaltungen, Nr. 276) Seite 2424

I2C-Signalgeber
276

Bei Labor-Experimenten mit I2C-Schaltungen stürzte bisweilen das komplette System aus
scheinbar unerfindlichen Gründen ab. Nun besitzt nicht jeder einen Logik-Analyser, um
der Sache auf den Grund zu gehen. In den meisten Fällen hilft aber eine kleine Schaltung
weiter, die als manueller I2C-Geber fungiert. Takt- und Datenleitung können mit zwei
Schaltern auf Null oder Eins gelegt werden. Zwei LEDs geben dabei den tatsächlichen
Zustand der Leitungen an. Natürlich ist es nicht möglich, mit I2C-ICs zu kommunizieren,
die eine Reaktion innerhalb eines Time-out (etwa 1 ms) erwarten, so schnell kann eine
manuelle Betätigung der Schalter nicht erfolgen.
Die untenstehende Schaltung ist so einfach wie möglich aufgebaut und besteht aus zwei
identischen Hälften für die Daten- (SDA) und die Taktleitung (SCL). Mit Wechselschaltern
werden die Flipflop-Ausgänge von IC1a beziehungsweise IC1b sicher auf Null oder Eins
gelegt. Die Flipflops sind zur Entprellung der Schalter unabdingbar. Anhand der Schalter-
stellung ist zu sehen, in welche Richtung die Leitung gezogen wird, die LED zeigt den
tatsächlichen logischen Pegel auf dem Bus, der ja nicht mit der Schaltereinstellung
übereinstimmen muß, da der Bus eine Open-collector-Struktur besitzt. Die Pull-up-
Widerstände R4 und R11 sind deswegen dann nicht nötig, wenn an anderer Stelle des
Busses bereits Pullups vorhanden sind. Die Schaltung läßt sich auch als I2C-Monitor
einsetzen. Stehen beide Schalter auf Eins, wird der Bus nicht angetastet, so daß die LEDs
die tatsächlichen Bus-Aktivitäten anzeigen (wenn sie ausreichend lange dauern).
Die Stromaufnahme beträgt vor allem wegen der beiden LEDs etwa 20 mA.
I2C-Signalgeber (305 Schaltungen, Nr. 276) Seite 2425
Impulsgenerator mit einem 4066 (305 Schaltungen, Nr. 8) Seite 2426

Impulsgenerator mit einem 4066


8

P. Sicherman
Die Schaltung zeigt, wie man preiswert und mit nur einem einzigen 4066 einen einfachen
Impulsgenerator aufbauen kann, dessen Frequenz und Tastverhältnis einstellbar sind.
Angenommen, der Schalter IC1d ist offen, dann findet man am Steuerausgang von IC1c
eine logische Eins (Schalter geschlossen) und deshalb eine logische Null an den Steuerein-
gängen von IC1a und IC1b. C2 kann sich über R1/P1 aufladen, bis die Schaltschwelle von
IC1d erreicht ist. Dann schließt dieser Schalter und C3 entlädt sich. Gleichzeitig wird der
Eingang von IC1c Low, so daß die Steuereingänge von IC1a und IC1b aktiv werden.
IC1a schließt sich und C2 kurz, so daß IC1d öffnet und der Kreislauf wieder von neuem
beginnt. Die Ladezeiten von C2 und C3 können durch die Potis im angegebenen Maße
variiert werden. Die Schaltung besitzt zwei Ausgänge: Über IC1b gelangt ein ungepuf-
fertes Signal zur Außenwelt, die zweistufige Verstärkerstufe hebt das Signal auf die
positive Versorgungsspannung vor dem Spannungsregler IC2 an.
Die Schaltung wird mit 8…15 V versorgt und verbraucht bei 10 V etwa 8 mA.
Impulsgenerator mit einem 4066 (305 Schaltungen, Nr. 8) Seite 2427
Metronom (305 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2428

Metronom
36

Vorbei die Zeiten, in denen man mit aufziehbaren Pendelmetronomen sich den Takt
vorgeben lassen mußte. Solche Aufgaben löst der Elektroniker ganz anders:
Die Metronom-Schaltung besteht aus drei Teilen, nämlich einem Dreieckgenerator (IC1),
einem Filter/Verstärker mit angeschlossenem Lautsprecher und einem LED-Skalen-Treiber
mit angeschlossenen LEDs. IC1a erhält über den Spannungsteiler R1/R2 am invertierenden
Eingang eine Referenzspannung von Ub/2, die wegen C1 und C2 störungsfrei ist.
Angenommen, die Spannung am nichtinvertierenden Eingang ist höher als die Referenz-
spannung, ist der Ausgang des als Komparator/SchmittTrigger geschalteten Opamps
High. Dann laden sich die drei parallelgeschalteten Kondensatoren C3…C5 über P1/R5/R6
auf. Integrator IC1b wird mit der gleichen Referenzspannung versorgt, allerdings am
positiven Eingang. Überschreitet die Kondensatorspannung die Referenz, kippt der
Ausgang von IC1b nach Low. Dann sinkt die Spannung am nichtinvertierenden Eingang
von IC1a, dessen Ausgang auf Low kippt. Dies hat zur Folge, daß sich die Kondensatoren
wieder über die drei Widerstände entladen können, bis die Spannung so niedrig ist, daß
der Ausgangszustand erreicht wird. Für die Hysterese zwischen Ein- und Ausschalt-
schwellspannung sorgt R4. Die Zeitkonstante des RC-Gliedes kann mit P1 in weitem
Rahmen (40…210 Perioden pro Minute) gewählt werden. Die Tabelle zeigt, welche
Frequenz (in Schlägen pro Minute) welchem Tempo in italienischer Diktion entspricht.

Der Oszillator produziert am Ausgang von IC1a ein Rechteck-, am Ausgang von IC1b ein
Dreiecksignal. Das Rechtecksignal gelangt durch ein Tiefpaßfilter C8/R10, das das
Rechteck zu einem sinusähnlichem Signal formt, zu einer kleinen Leistungsendstufe, die
aus einer Darlington-Transistorstufe besteht. Der Kleinlautsprecher ist an die Betriebs-
spannungsleitung angeschlossen. Die Lautstärke kann durch R12 eingestellt werden.
Eventuell setzt man ein 10-Ohm-Poti ein. Die Anzeigeeinheit besteht aus dem bekannten
LED-SkalenTreiber LM3914. Die LEDs sind so angeordnet, daß D1 und D20 ganz außen,
D10 und D11 in der Mitte der Skala liegen. Ein solches Pärchen entspricht auch einem
Eingangsspannungswert. Da das Dreiecksignal von 0 V bis zur Betriebsspannung reicht,
kann auch RHI über R7 an die Versorgungsspannungsleitung angeschlossen werden.
Metronom (305 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2429

RLO liegt über R8 und P2 an Masse, das Poti wird so eingestellt, daß die beiden LEDs in
der Mitte korrekt aufleuchten. Jumper A bestimmt, ob die Anzeige im Punkt- oder Band-
Modus leuchtet. Wie gezeichnet ist der batterieschonende Punkt-Modus aktiv.

Taktrate [1/min] Bezeichnung

40….60 Largo

60….66 Larghetto

66….76 Adagio

76…108 Andante

108…120 Moderato

120…168 Allegro

168…208 Presto

Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R4 = 1M
R3 = 100k
R5 = 220k
R6 = 15k
R7 = 47k
R8 = 39k
R9 = 5k6
R10 = 330k
R11 = 10M
R12 = siehe Text
Metronom (305 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2430

R13 = 100Ohm
P1 = 1-M-Potentiometer lin.
P2 = 10-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2 = 100n
C3,C4,C5 = 1u
C6,C7 = 10u/25V
C8 = 1n
C9 = 100u/25V

Halbleiter:
D1…D20 = LED rot rechteckig
D21 = 1N4148
T2 = BC337
T1 = BC547B
IC1 = CA3260
IC2 = LM3914

Außerdem:
Batt1 = 9-V-Batterie mit Clip
Ls1 = Lautsprecher 8Ohm/200mW
S1,S2,S3 = Schalter 1 x an
Metronom (305 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2431
Metronom (305 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2432
Metronom (305 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2433
Metronom (305 Schaltungen, Nr. 36) Seite 2434
Perfekter Dreieckoszillator (305 Schaltungen, Nr. 239) Seite 2435

Perfekter Dreieckoszillator
239

Für Pulsdauermodulatoren (PDM) benötigt man eine perfekte dreieckförmige Spannung.


Jede auch noch so kleine Abweichung von der idealen Kurvenform hat ungewünschte
Verzerrungen der Modulation zur Folge. In dieser Schaltung produziert ein Schmitt-
Trigger ein Rechtecksignal, mit dem zwei Konstantstromquellen angesteuert werden, die
wiederum einen Kondensator kontinuierlich auf- und entladen, also eine rechteck-
förmige Spannung am Kondensator erzeugen. Die für das Laden zuständige Stromquelle
ist mit T1 aufgebaut, die entladende Stromsenke mit T2. Der Schmitt-Trigger besteht aus
den beiden als Inverter geschalteten EXOR- Gattern IC1a und IC1b, die zusammen mit
zwei weiteren, hier nicht verwendeten Gattern in einem CD4030 stecken. Die Wider-
stände R1 und R2 bestimmen die Hysterese des Schmitt- Triggers. Der Ausgang des
Schmitt-Triggers, Pin 4 von IC1b, steuert abwechselnd T1 und T2 an. Wenn IC1b Low ist,
leitet T1, ein High-Pegel steuert T2 durch. Die beiden Widerstände R3 und R4 sorgen für
eine konstante Basisspannung von T1 und damit auch für einen konstanten Spannungs-
abfall über R7 bei einem Low-Pegel an IC1b. Dadurch ist ein konstanter Ladestrom für C1
garantiert. D1 beschleunigt das Umschalten vom Lade- in den Entladezustand, was der
Verzerrungsarmut zugute kommt. T2 verhält sich identisch, wenn IC1b HIGH ist. IC2, ein
schneller AD847-Opamp mit einer Anstiegsgeschwindigkeit von 200 V/us fungiert als
Puffer in der Mitkopplung zwischen Ausgang und Schmitt-Trigger-Eingang.

Dank der guten Qualität des Opamps bleibt der Einfluß auf die Signalqualität gering.
Bei der Schaltungsdimensionierung muß berücksichtigt werden, daß die Amplitude des
Dreiecksignals nie höher sein darf als die Basisspannung von T1 respektive T2. Eine Marge
von 1 V an den Wendepunkten des Dreiecks scheint angemessen. Geht man von einer 10-
V-Versorgung aus, betragen die Basispannungen gut 7 V, so daß man mit einer Spitze-
Spitze-Spannung des symmetrischen Dreiecksignals von etwa 2,5 V rechnen kann. Wenn
gewünscht, läßt sich durch ein in Reihe mit R3 oder R6 geschaltetes 1-kOhm-Trimmpoti
eine genaue Einstellung der Symmetrie vornehmen. R3 oder R6 muß dann auf die Hälfte
des Potiwertes verkleinert werden. Die Schaltung liefert Dreiecksignale bis zu einer
Frequenz von 300 kHz. Die Frequenz ist von C1 abhängig, so daß Sie durch Änderung
Perfekter Dreieckoszillator (305 Schaltungen, Nr. 239) Seite 2436

oder Umschaltung verschiedener (Polystyren-) Kondensatoren beliebige Ausgangsfre-


quenzen innerhalb des Arbeitsbereichs wählen können. In der angegebenen Dimensio-
nierung oszilliert die Schaltung auf etwa 38 kHz. Die Stromaufnahme beträgt circa 8 mA,
wovon der Opamp mit 5 mA den Großteil verschlingt.
Perfekter Dreieckoszillator (305 Schaltungen, Nr. 239) Seite 2437
Rechteckgenerator mit Phasenverschiebung (305 Schaltungen, Nr. 215) Seite 2438

Rechteckgenerator mit Phasenverschiebung


215

Die Schaltung besteht eigentlich aus zwei verschiedenen Teilen. Einzige Gemeinsamkeit
ist der Rechteckoszillator IC1a, der bei 5-V-Versorgung mit einer Frequenz von 1 kHz, bei
12 V mit 1,4 kHz schwingt. Der Oszillator ist sowohl an IC2 angeschlossen, das acht jeweils
fest um 45° verschobene Rechteckspannungen liefert, als auch an IC1b…d, eine Verzöge-
rungsschaltung mit zwei Ausgängen, die variabel von 0° bis 360° verschoben werden
können. Das Taktsignal wird durch die beiden RC-Netzwerke P1a/R9/C2 und P1b/R10/C3
um 50°…250° verschoben werden. Da das Ursprungssignal durch IC1d invertiert zur
Verfügung steht, was einer Phasenverschiebung von 180° entspricht, überstreicht P1 auch
den Bereich 240°…80°. IC2 ist ein Zähler/Teiler durch acht, dessen Ausgänge einer nach
dem anderen High werden. Nach dem siebten Ausgang wird ohne weitere Maßnahme
wieder der erste aktiv. Begreift man einen Zählzyklus als 360°-Kreis, so kommt auf jeden
der acht Ausgänge ein Winkel von 45°. Da eine Periode des Ausgangssignals 8 ms dauert,
die aktive Zeit aber nur 1 ms, sind jeweils vier aufeinanderfolgende IC-Ausgänge durch
Dioden geodert.
Durch diese Maßnahme erhält man völlig symmetische Rechtecksignale (Tastverhältnis
0,5). Lediglich für den 0°-Ausgang ist kein OR-Gatter erforderlich, da wir dazu den Carry-
Ausgang (CT4) verwenden, der nur bei einem Zählerstand größer oder gleich vier High
ist. Um die Schaltung so variabel wie möglich zu halten, läßt sich mit S1 die Betriebs-
spannung zwischen 5 V und 12 V umschalten. Der Stromverbrauch beträgt etwa 25 mA.
Rechteckgenerator mit Phasenverschiebung (305 Schaltungen, Nr. 215) Seite 2439
Signal-Injektor (305 Schaltungen, Nr. 304) Seite 2440

Signal-Injektor
304

C. Sanjay
Dieser einfache Signalinjektor liefert ein Sinussignal mit einer Frequenz von 440 Hz und
zwei verschiedene Amplituden. Der Betriebsspannungsbereich liegt zwischen 1,5 V und
16 V, so daß selbst eine Ladyzelle zum Betrieb genügt. IC1a ist als Rechteckgenerator
geschaltet. Die Dimensionierung von C1 und R4 bestimmt die Frequenz, mit der der
OpAmp-Ausgang kippt. An P1 kann man die Symmetrie des Rechtecks (gehörmäßig auf
minimale Verzerrung) einstellen. Das Netzwerk R5, R6 und C2 zwischen den beiden
OpAmps halbiert die Rechteckspannung und fügt durch C2, der den Mittelwert des
Rechtecks bildet, einen Gleichspannungsoffset hinzu, der der halben Versorgungs-
spannung entspricht. Mit IC1b ist ein steiles Tschebyschew-Tiefpaßfilter dritter Ordnung
aufgebaut, das den Großteil der Harmonischen aus dem Rechteck entfernt. Am Ausgang
findet man ein für den geringen Schaltungsaufwand doch recht sauberes Sinussignal vor.
C6 entkoppelt das Signal von der Gleichspannung. Am Spannungsteiler R9…R11 lassen
sich Sinussignale mit verschiedenen Amplituden abgreifen.
Der Doppel-OpAmp nimmt nur 30 uA bei einer Versorgungsspannung von 16 V auf, bei
1,5 V sind es lediglich 80 uA. Die effektive Ausgangsspannung beträgt etwa ein Zehntel
der Betriebsspannung, am abgeschwächten Ausgang 1/48 davon. Die Frequenz ist versor-
gungsspannungsabhängig und fällt von 440 Hz bei 16 V auf etwa 370 Hz bei 1,5 V.
Signal-Injektor (305 Schaltungen, Nr. 304) Seite 2441
Single-Inverter-Oszillator (305 Schaltungen, Nr. 122) Seite 2442

Single-Inverter-Oszillator
122

Miniaturisierung ist angesagt. Diesem Trend entsprechend hat der Quarzhersteller Statek
die CMS-Serie mit den Abmessungen 8 x 4 x 1 mm3 auf den Markt gebracht, mit der man
einen kompletten Oszillator auf knapp 2 cm2 unterbringen kann.
Die Schaltung benötigt - mit einem IC aus der HC-Serie bestückt - nur eine einfache
Versorgungsspannung, die unter 5 V liegen kann. Ansonsten gibt es nichts Neues:
Ein Quarz, zwei Kondensatoren, 2 Widerstände und zwei Inverter reichen. Zum Aufbau
des Oszillators wird nur der erste Inverter benötigt. Der zweite dient als Puffer. Für den
Aufbau der Schaltung sind die Regeln zu beachten, die generell für alle HF-Anwen-
dungen Gültigkeit besitzen: Kurze Verbindungsleitungen zwischen den Bauteilen und
keine zu langen, parallel geführten Bahnen oder Drähte.
Auch mit Abschirmungen sollte nicht gespart werden. Der Oszillator schwingt bis zu einer
Frequenz von maximal 16 MHz, wenn man ein IC der HC-Serie verwendet. HCT-bestückt
liefert er TTL-Pegel bis etwa 8 MHz. Die Amplitude des Signals entspricht der halben
Versorgungsspannung. Bei 5 V beträgt die Amplitude demnach Uss = 2,5 V.
Single-Inverter-Oszillator (305 Schaltungen, Nr. 122) Seite 2443
Sinuskonverter mit OTA (305 Schaltungen, Nr. 176) Seite 2444

Sinuskonverter mit OTA


176

R. Kühne
Diese Schaltung erzeugt mit minimalem Bauteileaufwand aus einer dreieckförmigen
Wechselspannung eine sinusförmige Ausgangsspannung mit nur geringem Klirrfaktor.
Die Schaltung ist mit dem OTA CA 3080 aufgebaut, einem Operationsverstärker, dessen
Verstärkungsfaktor durch einen Steuerstrom einstellbar ist. Die Stromaufnahme beträgt
maximal 3,7 mA. Allerdings ist die Einstellung der Schaltung etwas kritisch. Es ist eine sehr
stabile, exakt symmetrische Versorgungsspannung erforderlich, da der Steuerstrom für
den OTA über den Widerstand R2 direkt aus der Versorgungsspannung entnommen wird.
Man benötigt außerdem eine symmetrische, dreieckförmige Eingangsspannung an Pin 3
von IC1 mit einer Amplitude von 350 mVss. Am Ausgang steht dann eine effektive Sinus-
spannung von 2,85 V zur Verfügung. Bei sorgfältigem Aufbau und genauem Abgleich mit
dem Trimmpotentiometer P1 übersteigt der Klirrfaktor nicht die 1,2%-Marke. Dabei ist
zu bedenken, daß die Exemplarstreuungen der Bauteile und geringste Abweichungen
oder Unsymmetrien der Versorgungsspannung das Ergebnis verschlechtern können.
Unter Umständen ist die Dimensionierung geringfügig abzuändern.
Sinuskonverter mit OTA (305 Schaltungen, Nr. 176) Seite 2445
Universeller Bitmuster-Generator (305 Schaltungen, Nr. 71) Seite 2446

Universeller Bitmuster-Generator
71

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Manchmal gibt es beim Entwickeln elektronischer Schaltungen das Problem, ein genau
definiertes Bitmuster oder eine bestimmte Bitsequenz erzeugen zu müssen. Die hier
vorgestellte Lösung benutzt ein EPROM zur Speicherung eines beliebigen Bitmusters, das
nach einem Tastendruck auf S1 einmalig ausgegeben wird. Der Bitmuster-Generator ist
geeignet, um bis zu 7 parallele Bitsequenzen zu erzeugen. Das achte Bit wird zum
Beenden der Ausgabe eingesetzt. Nach Druck auf S1 erzeugt das Gatter IC1d den Reset-
Impuls für den Adreßzähler IC2. Das Gatter IC1c am Clock-Eingang des Zählers ist als Start/
Stop-Oszillator geschaltet und wird mit den übrigen beiden NAND-Gattern gesteuert.
Diese sind so verbunden, daß der Oszillator zunächst bis zum Ende des Reset-Impulses
angehalten wird. Dann beginnt er, den Adreßzähler zu takten, wobei die genauen
Zeitabläufe je nach Anwendungsfall durch Wahl des Oszillator-Elkos und des -Wider-
standes festzulegen sind. Die erreichbare Oszillatorfrequenz ist mit P1 zwischen etwa
15 Hz und 150 kHz einstellbar. Für andere Frequenzbereiche muß C3 angepaßt werden.
Datenleitung D7 ist während der laufenden Sequenz stets mit einer Eins (+5V) program-
miert. Am Ende der Sequenz muß D7 mit Null (0V) programmiert werden, worauf der
Start/Stop-Oszillator angehalten wird. Die maximale Sequenzlänge beträgt 8191 Takte
für 8 KByte (+ 1 Takt zum Stoppen des Oszillators). Wenn der Jumper in Stellung B steht,
kann der Stop-Impuls von einer externen Quelle eingespeist werden.
Der Stromverbrauch der Schaltung beträgt 7…9 mA.
Universeller Bitmuster-Generator (305 Schaltungen, Nr. 71) Seite 2447
Zählimpulsgenerator (305 Schaltungen, Nr. 129) Seite 2448

Zählimpulsgenerator
129

Diese Schaltung liefert an ihrem Ausgang eine bestimmte Anzahl von Impulsen.
Die Impulszahl kann mit zwölf Schaltern (z.B. DIP-Schaltern) binär eingestellt werden.
Es können also 1…4096 Impulse generiert werden. Die Impulse werden von dem mit IC3c
realisierten Rechteckgenerator abgeleitet, dessen Frequenz und Puls/Pausenverhältnis in
bestimmten Grenzen mit P1 und P2 einstellbar ist. Mit der angegebenen Dimensio-
nierung liegt die Frequenz im kHz-Bereich. Das Rechtecksignal gelangt über den Puffer/
Inverter IC3b an einen Eingang des NOR-Gatters IC2c und den Takteingang des D-Flip-
Flops IC1b. Bei Betätigung von S1 wird das Flip-Flop IC1a getriggert und der D-Eingang
von IC1b bekommt über das NOR-Gatter IC2a eine "1" serviert.
Der andere Eingang des Gatters ist nämlich zu diesem Zeitpunkt ebenfalls Low, da der
Zähler IC4 über seinen Reset-Eingang noch blockiert ist. Bei der nun folgenden positiven
Flanke des Taktsignals von IC3b wird IC1b aber gesetzt, wodurch IC4 und der Taktausgang
über IC2b freigegeben wird. Nach der durch die Schalter festgelegten Impulszahl wird
Pin 3 von IC2a High, so daß bei der nächsten positiven Flanke des Takts eine "0" an den
Q-Ausgang von IC1b (Pin 9) durchgeschoben wird. Über C1 bekommt IC1a dadurch einen
Reset-Impuls und ist somit für eine erneute Betätigung von S1 bereit. Außerdem setzt der
Q-Ausgang von IC1b (Pin 8) den Zähler IC4 zurück und blockiert mit IC2b die weitere
Ausgabe von Impulsen. Durch die Verwendung von CMOS-ICs beträgt die Stromauf-
nahme der Schaltung lediglich etwa 2,5 mA.
Zählimpulsgenerator (305 Schaltungen, Nr. 129) Seite 2449
Automatische Hundescheuche (308 Schaltungen, Nr. 118) Seite 2450

Haus und Hof


308

Automatische Hundescheuche
118

Peter Lay

Wer hat sich nicht schon über rücksichtslose Hundebesitzer geärgert, deren Tiere ihre
Notdurft auf dem Privatgelände Anderer verrichten. Das Problem lässt sich verbal (oder
gar handgreiflich) kaum nachhaltig lösen, besser und friedfertiger ist es, man greift zur
Elektronik.

Ausgangspunkt ist ein fix und fertiger Passiv-Infrarot-Sender (PIR), wie man ihn in preis-
werten Bewegungsmeldern findet. Der PIR aktiviert über seinen Kontakt das Netzteil der
abgebildeten Schaltung. Das Netzteil erzeugt eine durch D1 …D4 gleichgerichtete und
durch R1/C3 und R2/C2 geglättete Spannung von ungefähr 15 V.

Diese Spannung versorgt nun den Rechteckoszillator, der aus IC1a, R3/C1 und IC1.B als
Puffer besteht. Die beiden nicht benötigten Gatter (IC1.C/IC1.D) werden einfach in Reihe
mit dem Puffer geschaltet, sodass sie mit definierten Pegeln arbeiten. Das RC-Glied ist so
bemessen, dass der Oszillator mit mehr als 20 kHz schwingt. Die Lautstärke wird an P1
eingestellt. Damit der Ton für Hunde (und anderes Getier) nervenbetäubend erschallt, ist
ein integrierter Leistungsverstärker nachgeschaltet. Dabei handelt es sich um den
TDA2030 von ST-Microelectronics

(http://us.st.com/stonline/books/pdf/docs/1458.pdf),

der in Elektor-Projekten schon vor langer Zeit eingesetzt wurde. Die periphere Schaltung
entspricht den Vorgaben des Datenblatts. Der TDA2030 kann mit 15 V Betriebsspannung
etwa 5 W an einem 4-Ohm-Lautsprecher erzeugen. Die Betriebsspannung des TDA2030
kann man laut Datenblatt auf maximal 30 V erhöhen, er erzeugt dann satte 16 W an
4Ohm (11 W an 8 Ohm). Der 4093 muss dann aber weiter mit (maximal) 15 V betrieben
werden, mehr ist für das CMOS-IC nicht zulässig!

Als Lautsprecher eignet sich im Prinzip jeder preiswerte Piezo-Hochtöner mit einem
Frequenzbereich bis über 20 kHz und möglichst hohem Schalldruck von mehr als >100 dB
Automatische Hundescheuche (308 Schaltungen, Nr. 118) Seite 2451

(siehe zum Beispiel Conrad). Die Impedanz solcher Lautsprecher steigt bei 20 kHz auf
Werte um 40…50 an, sodass die im Datenblatt genannten Leistungswerte nicht natürlich
von dieser Schaltung erzielt werden können. Aber um einen Hund samt HerrInchen zu
vertreiben, sollte es allemal reichen.
Automatische Hundescheuche (308 Schaltungen, Nr. 118) Seite 2452
Dämmerungsschalter (308 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2453

Dämmerungsschalter
42

Für einen Dämmerungsschalter muss man eigentlich nicht mehr zum Lötkolben greifen.
Wer es aber dennoch tut, kann die Schaltung ganz den eigenen Bedürfnissen anpassen.
Hier in Bild 1 arbeitet eine sparsame CMOS-Version eines 555-Timers als Schalter mit
Hysterese. Bei 2/3 der Betriebsspannung schaltet der 555 ein, bei 1/3 wieder aus.
Das interne Flipflop fungiert als Speicher. Der Flipflop-Ausgang Q kann direkt (ohne
Transistor-Treiber) ein Relais mit 100 mA schalten.

Wenn es dunkel wird, nimmt der Widerstand des lichtempfindlichen LDRs zu, sodass die
Spannung am Trigger-Eingang auf 2/3 der Betriebsspannung steigt und das Relais
anzieht. Das Trimmpoti P1 bestimmt über die Reaktionszeit beim Einschalten, sodass
nicht jede Verdunklung des LDRs beispielsweise durch eine Wolke sofort den Dämme-
rungsschalter aktiviert.

Da der Timer ein Relais ansteuert, kann er auch eine induktive Last wie eine Halogen-
oder Leuchtstofflampe schalten. Obwohl das eingesetzte Relais 4 A verkraftet, sollte man
den Strom auf 1 A begrenzen, da die Leiterbahnen der Platine nicht mehr verkraften.
Apropos Platine: Der Bestückungsplan (demnach auch das Layout) in Bild 2 ist nur als
Vorschlag gedacht. In der Mitte wurde eine größere Fläche für die Lampenfassung frei
gehalten. Die Schaltung mit Wechselspannungswiderstand C3, R5, den Gleichrichter-
dioden D2 und D4 und den beiden Z-Dioden zur Begrenzung der Gleichspannung sorgt
für eine stabile 12-V-Versorgung ohne Netztrafo. Dies bedeutet aber auch, dass die
Schaltung stets mit dem Lichtnetz verbunden ist. Dies sollte man weder beim Test noch
beim Verstellen des Trimmers vergessen! Die Platine muss in ein berührsicheres Gehäuse
eingebaut werden und mindestens 3 mm Abstand zu einer geerdeten, mindestens 6 mm
Abstand zu einer nicht geerdeten Lampenfassung einhalten.

Als LDR ist ein mittelgroßer Typ (Durchmesser etwa 1 cm) im Gehäuse zu verwenden.
Ohne Gehäuse kann bei feuchter Umgebung der LDR nicht den Widerstand erreichen, bei
dem die Lampe eingeschaltet wird. Für den LDR sollte man ein kleines und wasserdichtes
Fensterchen anbringen, in das kein Lampen-, sondern nur Tageslicht fallen kann. Für Re1
Dämmerungsschalter (308 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2454

kommt ein E-Karten-Relais mit einem Spulenstrom von ungefähr 37 mA (bei 12 V) zum
Einsatz. Über den Kontakten ist ein spannungsabhängiger VDR für 230 V geschaltet, eine
Art bidirektionale Z-Diode. Spannungsspitzen beim Ausschalten werden so gedämpft.
Statt des vorgeschlagenen Typs darf man auch einen S5K250 oder einen S20K250
einsetzen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = LDR
R2 = S10K250 Varistor
R3,R4 = 470 Ohm
R5 = 10 Ohm/1 W
P1 = 100 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 100 n
C2 = 100 µ/16 V stehend
C3 = 470 n, 250 VAC, Klasse X2
C4 = 470 µ/ 16 V stehend

Halbleiter:
D1,D3 = Z-Diode 12 V/1 W
D2,D4 = 1N4004
D5 = 1N4001
IC1 = 555C

Außerdem:
Re1 = 12-V-Relais (Siemens V23057-A2-A101)
K1,K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM7,5
Dämmerungsschalter (308 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2455
Dämmerungsschalter (308 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2456
Dämmerungsschalter (308 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2457
Dämmerungsschalter (308 Schaltungen, Nr. 42) Seite 2458
Doppelter Autolicht-Warner (308 Schaltungen, Nr. 123) Seite 2459

Doppelter Autolicht-Warner
123

Entwurf: Velleman

Die kleine Schaltung erfüllt zwei Funktionen. Zum einen lässt sie einen Alarmton
erklingen, wenn die Scheinwerfer noch leuchten und die Zündung abgeschaltet wird.
Der Alarm verstummt nach einigen Sekunden. Zum Zweiten arbeitet die Schaltung im
„Schweden-Modus“. Der Alarm ertönt, wenn beim Einschalten der Zündung das
Abblendlicht nicht eingeschaltet ist, wie es in Schweden und einigen anderen Ländern
Vorschrift ist. Der Alarm wiederholt sich periodisch, bis die Scheinwerfer angeschaltet
werden. Der Anwender trifft durch eine Drahtbrücke die Wahl, in welcher Funktion die
Schaltung arbeitet.

Der lärmerzeugende Teil der Schaltung besteht aus einem Gleichstromsummer (BUZ1),
der von T1 angesteuert wird. Die Basis des Transistors ist über R9 mit der Versorgungs-
spannung (Dauerplus) verbunden. Solange mindestens an einer Kathode der als Oder-
Gatter geschalteten Dioden D2, D3, D4, D6 und D7 eine logische Null liegt, sperrt der
Transistor und der Summer hält Ruhe. An den Kathoden der Dioden hängen verschiedene
Funktionsgruppen. An D7 ist ein astabiler Multivibrator (N5) angeschlossen, der dafür
sorgt, dass der Summer intermittierend summt, wenn der Pegel an allen anderen Dioden
High ist. Die Schaltung an D6 ist ebenfalls ein astabiler Multivibrator (N4), allerdings mit
zehnmal niedrigerer Frequenz. N4 ist nur freigegeben, wenn der Ausgang des
EXORGatters N7 High ist. An D2 arbeitet ein monostabiler Multivibrator mit einer von D1,
R6, R10 und C2 bestimmten Zeitkonstante. Er lässt den Summer einige Sekunden
verstummen, nachdem an N2 ein hoher Pegel erscheint.

Die Eingangssignale, auf die die Schaltung reagiert, stammen vom Zündschloss (C) und
von einer Abblendleuchte (L). Beide Signale werden zunächst durch ein RC-Glied (R2/C3
sowie R4/C4) geleitet, um Störimpulse zu eliminieren. Sie gelangen dann über invertie-
rende Schmitt-Trigger (N2 und N3) zum EXOR-Gatter N7. Dessen Eingänge sind High,
solange die Zündung und die Lampen aus sind. Der Ausgang von N7 ist Low, der Summer
bleibt stumm. Wird nun die Zündung eingeschaltet, kippt der Ausgang von N2 auf Low,
Doppelter Autolicht-Warner (308 Schaltungen, Nr. 123) Seite 2460

sodass nicht nur der Monoflopausgang N1 (wegen D1 schnell) aktiv, sondern auch der
EXOR-Ausgang High wird. Dies wiederum bringt auch N4 auf Trab, sein Ausgang kippt
ebenfalls auf High. Nun sind alle Bedingungen erfüllt, der Summer beginnt, immer
wieder von N5 unterbrochen, seine Tätigkeit. Das Einschalten des Abblendlichts verur-
sacht einen Low-Pegel am Eingang von N3, wodurch N7 wieder Low wird und der
Summer wieder schweigt. Wird die Zündung abgeschaltet, dauert es einige Sekunden, bis
N1 über R10/C5 zurückkippt. Wird das Licht innerhalb dieser Zeit nicht gelöscht, lärmt der
Summer in Intervallen weiter.
Die gestrichelt eingezeichnete Drahtbrücke zwischen D3 und N2 bewirkt, dass der
Summer nur dann für eine durch R10 und C2 festgelegte Zeit aktiv wird, wenn man die
Zündung ausschaltet und das Abblendlicht noch leuchtet. Nach dem Auf- und Einbau der
Schaltung sind folgende Kabelverbindungen zu legen: Plus und Minus direkt zur Batterie,
Anschluss C an das Zünschloss (geschaltetes Plus) und Punkt L mit einem Kabel zum
Abblendlicht. Soll die Schaltung nur beim Aussteigen reagieren, bringt man eine Draht-
brücke an der Klemme J2 an.
Doppelter Autolicht-Warner (308 Schaltungen, Nr. 123) Seite 2461
Doppelter Autolicht-Warner (308 Schaltungen, Nr. 123) Seite 2462
Füllstandsanzeige für Regenwassertank (308 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2463

Füllstandsanzeige für Regenwassertank


163

Dr.-Ing. Ulrich Pilz

Nicht nur aus ökologischen Gründen, auch aus Kostengründen werden Regenwassersam-
melanlagen immer beliebter. Im Falle von größeren Erdtanks stellt sich aber oft das
Problem der Füllstandsanzeige, schließlich möchte man nicht jedes mal die Tankluke
öffnen, um nachzusehen. Mit Schwimmerschaltern, die an einer Sonde im Tank in unter-
schiedlichen Höhen montiert sind, lässt sich der Füllstand gut überwachen und über eine
LED-Kette anzeigen. Hierbei stört jedoch – gerade wenn eine fein auflösende Anzeige
gewünscht wird – der Kabelbaum zu den Schaltern im Tank.

Eine einfache Möglichkeit, den Füllstand über eine Zweidrahtleitung zu übertragen,


zeigt die vorliegende Schaltung. R1 bietet mit der Widerstandskette aus R2 bis R6 einen
Spannungsteiler, dessen Teilerverhältnis davon abhängt, welcher Schwimmerschalter
geschlossen ist. Dabei schließt der steigende Wasserspiegel zunächst S5, dann S5 und S4,
bis schließlich bei vollständiger Füllung des Tanks alle 5 Schalter geschlossen sind.

Die durch das Spannungsteilerverhältnis aus der Betriebsspannung gewonnene


Spannung wird von fünf mit Opamps gebildeten Komparatoren ausgewertet. Dafür liegt
jeweils an den invertierenden Eingängen eine von einem zweiten Spannungsteiler mit R7
bis R12 gelieferte Referenzspannung Wenn kein Schwimmerschalter geschlossen ist (Tank
fast leer), sind alle LEDs dunkel. Wenn S5 schließt, leuchtet die LED D1 auf. Steigt der
Wasserspiegel weiter, schließt auch S4, und die LEDs D1 und D2 leuchten, bis schließlich
bei vollem Tank alle fünf Schalter geschlossen sind und alle fünf LEDs leuchten.

Da beide Spannungsteiler an der gleichen Spannung (der 12-V-Betriebsspannung) liegen,


ist die Anzeige unempfindlich für Schwankungen der Betriebsspannung, die Schaltung
stellt daher keine hohen Anforderungen an die Spannungsstabilisierung. Die maximale
Stromaufnahme liegt bei unter 25 mA. Bei der Dimensionierung der Widerstände der
Spannungsteiler wurde daraufgeachtet, dass sich die Werte leicht durch Reihenschaltung
von 10-kOhm- bzw. 100-kOhm-Widerständen zusammenstellen lassen.
Füllstandsanzeige für Regenwassertank (308 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2464

Falls eine feinere Abstufung der Anzeige gewünscht wird, kann man die Spannungsteiler
leicht entsprechend der höheren Anzahl von Schwimmerschaltern erweitern. Da für die
Komparatoren zwei 4-fach-Opamps vom Typ LM324 verwendet werden, stehen in IC2
noch drei weitere Opamps für eine Erweiterung zur Verfügung.
Als Erweiterung kann mit dem Solid-State-Relais SSR1 ein Trockenlaufschutz für die
Förderpumpe realisiert werden. Geht die LED D1 aus, weil der Tank fast leer ist, wird über
dieses Opto-Relais auch die Netzspannung für die Pumpe abgeschaltet. Bei der angege-
benen Typenreihe S202 SE1 von Sharp hat der Optokoppler eine Trennspannung von
3000 V (Klasse I). Zusätzlich sollte bei einer Regenwassersammelanlage immer ein FI-
Schutzschalter vorgesehen werden.
Füllstandsanzeige für Regenwassertank (308 Schaltungen, Nr. 163) Seite 2465
Füllstandsmessung einmal anders (308 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2466

Füllstandsmessung einmal anders


43

Normalerweise wird der Füllstand durch Auswertung von Kapazitäts- oder Widerstands-
änderungen von in die Flüssigkeit eintauchenden Elektroden ermittelt. Diese Methoden
erfordern in der Regel einen erheblichen Schaltungsaufwand, um die Elektroden vor
Elektrolyse (und damit verbundener Korrosion) zu schützen. Zudem muss die Flüssigkeit
oftmals leitfähig sein, damit das Messprinzip überhaupt funktioniert. Diese Schaltung
zeigt aber, dass es auch anders geht. Hier wird die Tatsache genutzt, dass sich ein
Kaltleiter (PTC) proportional zum durch ihn fließenden Strom erwärmt und damit
hochohmiger wird. Taucht man einen PTC in eine Flüssigkeit, so wird die zusätzliche
Wärme abgeführt, der Widerstand bleibt annähernd gleich. Sinkt der Flüssigkeitsstand
unter die Eintauchtiefe, so kann die Widerstandsänderung leicht durch einen nachge-
schalteten Komparator ausgewertet werden.
Der PTC sollte isoliert in die Flüssigkeit eintauchen, damit keine unerwünschten Elektro-
lysevorgänge stattfinden können. Eine weitere Verbesserung der Schaltungseigen-
schaften kann erzielt werden, wenn von einer Logik – beispielsweise einem Mikrocon-
troller – der Strom nur zu definierten Zeiten hinzugeschaltet und nach Abfrage des
Komparatorergebnisses die Schaltung wieder in den stromlosen Zustand versetzt wird.
Füllstandsmessung einmal anders (308 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2467
Infrarot-Lichtschalter (308 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2468

Infrarot-Lichtschalter
221

Burkhard Kainka
Für übliche Infrarot-Fernbedienungen von Fernsehgeräten oder Videorekordern gibt es
einfache und preiswerte Empfänger in IC-Form. Ein Computer oder Mikrocontroller
übernimmt üblicherweise die Dekodierung der Lichtsignale. Doch es geht auch ohne:
Die Schaltung reagiert auf ein IR-Signal, allerdings auf jedes, das auf der Trägerfrequenz
von 36 kHz gesandt wird (für andere Frequenzen gibt es andere ICs). Der Infrarot-
Empfänger entlädt dann den Kondensator, sodass der erste Transistor sperrt und der
zweite leitet. Das Lämpchen leuchtet auf, bis sich nach dem IR-Signal der Kondensator
über den 100-kOhm-Widerstand auf die Basis/Emitter-Spannung des angeschlossenen
Transistors aufgeladen hat.
Infrarot-Lichtschalter (308 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2469
Infrarot-Lichtschalter (308 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2470
Kofferraumklappenalarm (308 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2471

Kofferraumklappenalarm
6

Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke

Bei vielen Autos bleibt die Kofferraumbeleuchtung so lange an, bis die Kofferraumklappe
ins Schloss eingerastet ist. Wird das Einrasten vergessen, so entsteht zwar der Eindruck,
dass die Klappe zu ist, aber tatsächlich leuchtet die Lampe noch weiter, und weiter, und
weiter – bis der Akku leer und das Anlassen nicht mehr möglich ist.

Das kann einem mit der hier vorgestellten Kofferraumdeckelalarmschaltung nicht mehr
passieren. Die Schaltung wird über einen Neigungsschalter parallel zur Lampe
angeschlossen. Der Schalter wird so montiert, dass er schaltet, wenn die Klappe (fast) zu
ist. Wird die Klappe unmittelbar darauf ganz geschlossen, passiert weiter nichts, weil mit
dem Einrasten der Klappe die Kofferraumbeleuchtung ausgeht und damit auch die
Spannung für die Alarmschaltung wegfällt. Ganz anders aber, wenn nach dem Schließen
des Neigungsschalters das Licht weiterbrennt. Nach 5 Sekunden fängt der Summer an zu
lärmen und erinnert so daran, die Klappe ins Schloss einzurasten. Damit der Alarm nicht
unbegrenzt anbleibt, zum Beispiel beim Transport mit angelehnter Klappe, geht der
Alarm nach etwa 60 Sekunden wieder aus.

Die Schaltung selbst ist mit einem doppelten CMOS-Timer vom Typ 7556 aufgebaut – die
bipolare Standardausführung 556 ist nicht verwendbar. Nach dem Einschalten wird durch
die Tantalkondensatoren C1 und C2 der jeweilige Ausgang der Timer auf High gesetzt.
Die Kondensatoren laden sich dann auf, C2 schneller als C1. Sobald die Spannung an C2
etwa 2/3 der Versorgungsspannung erreicht hat, schaltet der zweite Timer (IC1b) und der
Summer schlägt Alarm. Wenn dann etwa eine Minute später auch die Spannung an C1
die 2/3 Ub erreicht, schaltet der erste Timer (IC1a) und setzt den zweiten Timer wieder
zurück. Timer 1 bleibt anschließend gesetzt, sodass der Alarm dauerhaft abschaltet.

Sobald die Kofferraumklappe einrastet, entladen sich die beiden Kondensatoren über
den Widerstand R6. Für die Berechnung der Ablaufzeiten der Timer gilt näherungsweise:
t = 1,1 ⋅ RC
Kofferraumklappenalarm (308 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2472

Beim Aufbau der Schaltung ist lediglich zu beachten, dass für die Kondensatoren Tantal-
ausführungen oder „trockene“ Alu-Elkos (mit festem Elektrolyten verwendet werden
und dass es sich beim Summer auch um einen Gleichstromsummer handelt. Passende
Neigungsschalter sind zum Beispiel bei Conrad erhältlich.
Kofferraumklappenalarm (308 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2473
Leitungs-Spürhund (308 Schaltungen, Nr. 34) Seite 2474

Leitungs-Spürhund
34

Erik de Leeuw

Mit der hier abgebildeten zweiteiligen Schaltung lassen sich unter Putz verlegte Kabel
und sogar eventuelle Unterbrechungen aufspüren. Ähnliche Geräte werden von Telefon-
Installateuren verwendet.

Die Arbeitsweise ist simpel: Ein Generator erzeugt ein gut erkennbares Signal, das über
eine kurze Antenne kapazitiv in das zu überprüfende Kabel einspeist wird. Dazu bedarf
es eines 555-Timers, der als astabiler Multivibrator geschaltet ist. Das würde eigentlich
ausreichen, aber in Bild 1 ist die Luxusausführung mit zwei Timern in einem Gehäuse zu
sehen. Der eigentliche Signalgenerator ist IC1.b, der zweite Timer IC1.a hat lediglich die
Aufgabe, die Frequenz des Signals im Sekundentakt zwischen ungefähr 2100 Hz und
2200 Hz umzuschalten. Dieses sehr auffällige Testsignal lässt sich gut von anderen
Signalen auf der Leitung unterscheiden. Widerstand R6 ist mit einem etwa 10 cm langen,
als Antenne fungierenden Drahtstückchen verbunden. Der Masseanschluss muss bei der
Messung mit Erdpotenzial verbunden sein. Die Empfängerschaltung ist noch einfacher
aufgebaut als der Sender. Sie besteht aus einem Hochpassfilter (C1/R1), einer Verstärker-
stufe (IC1) mit CMOS-Eingängen sowie einer Ausgangsstufe (T1), die einen (hochoh-
migen) Lautsprecher aus einem Telefonhörer ansteuert. Stellt man die Verstärkung an P1
auf Maximum ein, so kann man der Leitung in einigen zehn Zentimetern Abstand
verfolgen, ein elektrischer Kontakt ist nicht nötig. Wichtig ist, dass der Masseanschluss
des Empfängers auf Erdpotenzial liegt. Handauflegen genügt!

Die Sender/Empfänger-Kombination lässt sich auch wie ein Signalverfolger einsetzen.


Dies ist insbesondere bei vieladrigen Kabeln vorteilhaft. Dann erfolgt die Einkopplung
des Signals nicht kapazitiv, sondern direkt. Der Empfänger wird dann ebenso am anderen
Ende angeschlossen. Dies darf natürlich NICHT BEI NETZKABELN geschehen!
Leitungs-Spürhund (308 Schaltungen, Nr. 34) Seite 2475
Leitungs-Spürhund (308 Schaltungen, Nr. 34) Seite 2476
Lüftersteuerung mit FanSense-Detektor (308 Schaltungen, Nr. 75) Seite 2477

Lüftersteuerung mit FanSense-Detektor


75

Gregor Kleine

Ein rotierender Lüftermotor zeigt beim so genannten Kommutieren, also beim Übergang
von einem Magnetpol des Rotors auf den nächsten einen deutlichen Rückgang der
Stromaufnahme. Diese Eigenschaft nutzen die Lüftersteuer-ICs TC652 und TC653 von
Microchip Technology (www.microchip.com) aus. Der Hersteller bezeichnet dieses
Feature als FanSense und leitet aus den Impulsen ein Fehlersignal ab. Die TC652/3
erkennen also anhand des Fehlens dieser typischen Impulse, ob ein Lüfter blockiert oder
ausgefallen ist. Der Fühlerwiderstand Rsense muss so ausgelegt werden, dass beim Lüfter-
nennstrom etwa 0,5 V an ihm abfallen.

Die Ansteuerung des Lüfters erfolgt über einen Schalttransistor, der vom IC mit einem
pulsweitenmodulierten Signal (PWM) von 15 Hz angesteuert wird. Das Tastverhältnis
dieses Signals stellt der TC 652/3 in sechs Stufen ein. Unterhalb einer intern vorgegebenen
unteren Temperaturschwelle beträgt es stets 40% und steigt dann in 6 Schritten auf
100%. Die 100%-Schwellentemperatur ist ebenfalls vom Hersteller bereits voreingestellt.
Man kann folgende Temperaturen auswählen:

Kennbuchstabe A B C D E F G

Temperatur in °C 25 30 35 40 45 50 55

Die Kennbuchstaben finden sich in der Bestellbezeichnung wieder. Der erste bezeichnet
die Temperaturgrenze für 40% PWM, der zweite die für 100%.

Der Hersteller bietet folgende Vorzugstypen an (TC 653 entsprechend):

TC 652 AC 25 °C … 35 °C

TC 652 AE 25 °C … 45 °C
Lüftersteuerung mit FanSense-Detektor (308 Schaltungen, Nr. 75) Seite 2478

TC 652 BE 30 °C … 45 °C
TC 652 AG 25 °C … 55 °C
Der TC653 verfügt zusätzlich über einen Auto-Shutdown-Betrieb, bei dem der Lüfter
unterhalb der unteren Temperaturschwelle ganz abgeschaltet wird (PWM = 0%).
Beim TC 652 läuft er mit 40% PWM weiter.
Ein übliches Feature der Lüfter-Controller ist ein Übertemperatur-Ausgang.
Bei den TC 652/3 wird er Low-Aktiv, wenn die obere Temperaturgrenze um mehr als 10 °C
überschritten wird. Das IC arbeitet an 2,8 V bis 5,5 V und nimmt weniger als 100 µA Strom
(exklusive PWM-Ausgang) auf.
Lüftersteuerung mit FanSense-Detektor (308 Schaltungen, Nr. 75) Seite 2479
Lüfterüberwachung (308 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2480

Lüfterüberwachung
54

Gregor Kleine

Zur Überwachung von Lüftern bietet Maxim den Baustein MAX6684 an

(http://pdfserv.maxim-ic.com/arpdf/MAX6684.pdf).

Im 8-poligen SO-SMD-Gehäuse reagiert das IC sowohl auf eine Blockade des Lüfters als
auch auf zu geringe Drehzahl. Während der Baustein selbst an einer Versorgungs-
spannung von +3,3…+5,5 V arbeitet, können an ihn Lüfter bis zu +24 V mit maximal
250 mA angeschlossen werden. Ein interner Fühlerwiderstand nach Masse (PGND) nimmt
die Stromimpulse des Lüftermotors auf und verarbeitet sie anhand ihrer Kurvenform und
-frequenz. Zwischen SENSE und PGND liegt ein MOSFET-Leistungstransistor mit einem
On-Widerstand von etwa 1 Ohm.

Das Signal FAIL (open drain) zeigt einen Fehler durch ein Low an, wenn:

• die Stromaufnahme des Lüfters unter 35 mApp (Wechselstromkomponente) sinkt

• die Stromaufnahme des Lüfters über 600 mA steigt

• die Lüfterdrehzahl unter etwa 700 Umdrehungen pro Minute (25 Hz Wechselstrom-
komponente) sinkt

• die Chiptemperatur über +160 °C ansteigt (Übertemperaturschutz)

Im ersten Fall bleibt der Lüfter eingeschaltet, während im zweiten Fall alle 62 ms versucht
wird, den Lüfter wieder zu starten. Ist die Überstrom-Situation noch vorhanden, schaltet
der MAX6684 innerhalb von 2 ms wieder ab und wartet nochmals 60 ms. Auch im dritten
Fall bleibt der Lüfter eingeschaltet. Die untere Drehzahlgrenze für diesen Fall wird haupt-
sächlich vom Koppelkondensator zwischen FC+ und FC- bestimmt. Dessen Größe muss
man gegebenenfalls experimentell bestimmen.
Lüfterüberwachung (308 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2481

Bei Lüftern mit internem Blockierschutz schaltet der Lüfter selbst im Störungsfall (= Lüfter
blockiert) ab. Dann ist das Signal FAIL nur solange vorhanden, wie der Lüfter versucht,
wieder zu starten. Funktioniert die Unterdrehzahlerkennung nicht einwandfrei, so hilft
eventuell ein parallelgeschalteter Elko (100 µF) zum Lüfter.
Den Eingang OFF kann man benutzen, um den Lüfter ein- und auszuschalten.
Lüfterüberwachung (308 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2482
Minutenlicht (308 Schaltungen, Nr. 286) Seite 2483

Minutenlicht
286

Das Minutenlicht in Bild 1 besteht aus sechs Bauteilen, deren Funktionen recht leicht zu
deuten sind: Eine 6-V-Batterie als Gleichspannungsquelle, dazu parallel ein Zweig mit
dem Glühbirchen und einem Transistor, der hier als An/Aus-Schalter fungiert.
Ebenfalls parallel zur Batterie ist ein Zweig gekoppelt, der aus einem Taster und einem
recht hochohmigen Widerstand besteht. Der BUZ10 ist ein Feldeffekt-Transistor (FET), der
sich von einem „normalen“ Transistor dadurch unterscheidet, dass er keinen Basisstrom
benötigt, um zu leiten, sondern eine Spannung an seinem Gate-Anschluss. Dadurch ist ein
Schalten ohne Leistungsverlust möglich, was in batteriebetriebenen Schaltungen recht
praktisch ist. Die Spannung am Knoten zwischen Taster und Widerstand entscheidet also,
ob der Schalttransistor Strom durch das Birnchen fließen lässt oder nicht.
Im Ruhezustand ist der Taster geöffnet. Der Kondensator ist über den Widerstand
entladen, der Transistor sperrt und lässt keinen nennenswerten Strom durch das
Glühlämpchen zu.
Ein Druck auf den Taster legt diesen Knoten nahezu augenblicklich auf +6 V.
Diese Spannung liegt auch am Gate-Anschluss des FET-Leistungstransistors BUZ10.
Wie die Transfercharakteristik dieses Transistors in Bild 2 zeigt, lässt die Gate/Source-
Spannung VGS von +6 V einen Strom von maximal 12 A über die Drain-Souce-Strecke zu.
Streng genommen gilt das Diagramm für eine Drain-Souce-Spannung von 25 V.
Tatsächlich fließt ein solch hoher Strom natürlich nicht, da einerseits die Batterie einen
erheblichen Innenwiderstand aufweist, anderseits der Wendel des Birnchens einen
Widerstand besitzt, der im kalten Zustand zwar wenige Ohm beträgt, nach wenigen
Millisekunden aber, wenn der Glühwendel heiß geworden ist, auf ungefähr 60 Ohm
ansteigt. Der Strom durch diesen Zweig lässt sich leicht mit dem ohmschen Gesetz
I = U/R = 6 V / 60 = 100 mA bestimmen. Der Spannungsabfall über dem leitenden FET ist
übrigens marginal und im Datenbuch mit weniger als 0,1 V angegeben.
Beim Drücken auf den Taster ist aber noch etwas passiert: Der Kondensator wird schlag-
artig auf +6 V aufgeladen. Beim Loslassen des Tasters hält diese Ladung das Gate des
Minutenlicht (308 Schaltungen, Nr. 286) Seite 2484

BUZ10 „auf Spannung“, da sich der Kondensator nur sehr langsam über den hochoh-
migen Widerstand entladen kann. Die Spannung über dem Kondensator ue sinkt aber
nicht linear, sondern in einer „e-Funktion“:
ue = U ⋅ e–t/RC
Darin ist U die anfängliche Kondensatorspannung und e die Basis des natürlichen
Logarithmus von 2,718. Die entsprechende Kurve (Spannung über der Zeit) ist in Bild 3
dargestellt.
Da einerseits der Kondensator langsam entladen wird, andererseits aber der BUZ10 bis
hinunter zu einer Gatespannung von etwa 3,75 V ausreichend leitet, leuchtet das
Lämpchen noch eine ganze Weile nach Loslassen des Tasters.
Die „Nachleuchtzeit“ lässt sich sogar mathematisch ermitteln. Dazu löst man obige
Formel nach der Zeit auf und setzt für die Augenblicksspannung ue = 3,75 V ein.
t = RC ⋅ ln (ue / U)
= –(4,7 ⋅ 106 Ohm ⋅ 100 ⋅ 10–6 F) ⋅ ln (3,75 V / 6 V)
= –470 s ⋅ ln 0,625
= –470 s ⋅ –0,47
= 221 s
Dieser theoretische Wert wird allerdings nicht erreicht, da sich Kondensatoren (und
Elktrolytkondensatoren besonders) auch selbst entladen.
Minutenlicht (308 Schaltungen, Nr. 286) Seite 2485
Minutenlicht (308 Schaltungen, Nr. 286) Seite 2486
Minutenlicht (308 Schaltungen, Nr. 286) Seite 2487
Netz-Fernsteuerung: AM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 62) Seite 2488

Netz-Fernsteuerung: AM-Demodulator
62

Hier der Demodulator, das Gegenstück zum AM-Modulator für die Lichtnetz-
Fernsteuerung. Der hier eingesetzte Empfänger entspricht der Schaltung des Netz-
Fernsteuerung: Schalter/Dekoder und besteht aus den Bauteilen C1…C5, TR1 und L1.
Lediglich die Kapazität, die den kleinen Ringkerntrafo mit dem Lichtnetz verbindet, ist
aus Sicherheitsgründen auf zwei Kondensatoren aufgeteilt. Doch trotz des Trafos ist die
Schaltung nicht den Regeln entsprechend galvanisch vom Lichtnetz getrennt.
Der AM-Demodulator ist deshalb als mit dem Lichtnetz verbunden anzusehen. Dies muss
bei allen Experimenten, Einstellungen und bei Messungen berücksichtigt werden.
Das Signal gelangt über den Empfänger zum schnellen Opamp AD827 und wird dort erst
einmal verstärkt. Mit P1 kann der Verstärkung zwischen 0 und 20 dB eingestellt werden.
Der eigentliche Demodulator ist so schlicht, dass er fast gar nicht auffällt: D2, R5 und C9.
Durch die RC-Zeit und die Diode folgt die Spannung über dem Kondensator der Hüllkurve
des AM-modulierten Trägers. Die Schaltung mit IC1.B, D1 und R4 linearisiert die Dioden-
charakteristik. Dieser Effekt ist allerdings so gering, dass man diese Teilschaltung auch
weglassen könnte, wenn man auf eine Minimierung der Schaltung Wert legt.
Das folgende Filter ist ein Versuch, einen Großteil des Brummens zu eliminieren.
Das passive Doppel-T-Filter ist auf 100 Hz abgestimmt, da dies die größte Störkompo-
nente zu sein scheint. Aber in der Praxis kommen alle Harmonischen von 50 Hz vor – zu
viel, um sie mit solch einfachen Mitteln zu beseitigen. Wer es ernst meint mit der Übertra-
gungsqualität, sollte hier ein integriertes Kammfilter einsetzen. Da die Empfindlichkeit
des nachfolgenden Endverstärkers sehr hoch ist, haben wir noch eine Kombination aus
einem Spannungsteiler und einem Bandpass erster Ordnung (C14, R9, P2 und C15) hinzu-
gefügt, um das Sprachsignal so weit wie möglich hervorzuheben.
Der Endverstärker ist ein TDA7052, der für Betriebsspannung von 3 bis 15 V geeignet und
kurzschlußfest ist. Um eine zu hohe Verlustleistung auszuschließen, sollte man dennoch
einen 8-Ohm-Widerstand in Reihe zum Lautsprecher schalten oder einen 16-Ohm-
Lautsprecher einsetzen. Die Verstärkung des TDA7052 beträgt ungefähr 40 dB.
Netz-Fernsteuerung: AM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 62) Seite 2489

Durch R10, C16 und C17 ist der Verstärker vom Rest der Schaltung gut entkoppelt.
Beim Layout der Platine ist darauf zu achten, dass die (breiten!) Leiterbahnen der Versor-
gungsspannung (dies betrifft +12 V genau so wie Masse) direkt und auf kürzestem Wege
vom Spannungsregler zum TDA7052 geführt werden und an keiner Stelle zu anderen
Schaltungsteilen verzweigen. Mit P2 – einem „normalen“ Trimmpoti oder einem logarith-
mischen Poti – lässt sich die Lautstärke einstellen. Das Netzteil besitzt einen eigenen,
primär abgesicherten Netztrafo und birgt weiter keine Besonderheiten.
Hier noch einmal der Hinweis: Die Übertragungsqualität des Modulators/Demodulators
über das Lichtnetz ist bedingt durch die Modulationsart (Amplitudenmodulation) nicht
allzu gut. Die auftretenden Brummprobleme konnten wir in unserer „EM-verseuchten“
Laborumgebung nicht beseitigen. Werden Sender und Empfänger nicht über das
Lichtnetz gekoppelt, ist die Übertragungsqualität allerdings hervorragend.
Netz-Fernsteuerung: AM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 62) Seite 2490
Netz-Fernsteuerung: AM-Modulator (308 Schaltungen, Nr. 61) Seite 2491

Netz-Fernsteuerung: AM-Modulator
61

Hier ein weiteres Mitglied der Reihe zur Lichtnetz-Fernsteuerung mit zahlreichen
Teilschaltungen auf dieser CD. Der AM-Modulator wird an den Lichtnetz-Fernsteuerungs-
Sender angeschlossen, das vom Mikro aufgefangene und modulierte Signal wird vom
Lichtnetz-Fernsteuerungs-Empfänger empfangen (na klar) und vom ebenfalls auf dieser
CD beschriebenen Lichtnetz-Fernsteuerungs-AM-Demodulator in ein Audiosignal zurück
verwandelt. Zugegeben: Beim Praxistest konnten wir (EMV heißt in unserem Labor
ElektroMagnetischVerseucht) der Brummprobleme nicht ganz Herr werden, doch das
sollte Sie am Nachbau dieser prinzipiell brauchbaren Schaltung nicht hindern. AM ist nun
einmal wesentlich stör- und brummanfälliger als FM, dennoch lässt sich eine verständ-
liche Sprachwiedergabe erzielen.

Die Schaltung besteht aus einem Mikrofonverstärker mit automatischer Verstärkungsein-


stellung (AGC), der alle Bauteile zwischen Mikro und R14 umfasst, einem Sprachfilter
(IC2.B) und mit IC1.A, IC3.B, IC2.A und T1 dem eigentlichen Modulator. IC3.A gehört zur
Spannungsversorgung und stellt eine virtuelle Masse bei der halben Versorgungs-
spannung zur Verfügung.

Das Herz der Schaltung ist IC1, ein so genannter Transkonduktanz-Verstärker (kurz: OTA)
in Dual-Ausführung. Eine Hälfte dieses Bausteins wird für den Mikrofonverstärker, die
andere für den AM-Modulator verwendet. Eine Erläuterung des OTA-Prinzips würde hier
zu weit führen, aber sie können der Schaltungsbeschreibung entnehmen, wie ein solcher
Transkonduktanz-Verstärker funktioniert.

Der Spannungsteiler R7/R8 am Eingang von IC1.B begrenzt die maximale Eingangs-
spannung. Der OTA besitzt einen Stromausgang, die Pufferstufe IC2.C verwandelt das
Stromsignal in eine Spannung. Das Maß der Transkonduktanz von IC1.B wird am Steuer-
eingang (Pin 6) festgelegt. Der zugefügte Steuerstrom (Amplifier Bias Current IABC) wird
durch R13 auf maximal 1,5 mA begrenzt. Maßgeblich dafür ist die Ausgangsspannung
von IC1.C. Das Signal wird von D1 gleichgerichtet, von C7 geglättet, von IC2.D invertiert
und gepuffert und schließlich von R13 als Steuerstrom zum OTA zurückgekoppelt. Nimmt
Netz-Fernsteuerung: AM-Modulator (308 Schaltungen, Nr. 61) Seite 2492

die Ausgangsspannung von IC2.C zu, wird die Spannung über C7 größer, der Steuerstrom
kleiner und damit die Verstärkung des Mikrofonsignals geringer. Dies gilt vor allem, wenn
P1 auf Maximum eingestellt ist, denn mit kleinerem P1 wird auch die Verstärkungsre-
gelung immer flacher. Die Verstärkung beträgt dann nahezu konstant 38 dB. Mit P1 in
Maximalstellung verfügt die AGC über einen Regelbereich von etwa 30 dB.

Mit R6 wird das Elektret-Mikrofon (hier ein MCE2000 von Monacor) eingestellt. R5 und
C5 entkoppeln die Versorgungsspannung des Mikros. Da die Bandbreite des Mikrofonver-
stärkers wesentlich größer ist als die des Netz-Fernsteuerung-Senders, haben wir das
Audiosignal mit einem Tschebytschew-Filter 3er Ordnung (IC2.B) mit 3 dB Welligkeit auf
eine Bandbreite von 3,15 kHz radikal beschnitten. Das so behandelte Mikrosignal wird
nun einer Stromquelle zugeführt, die aus IC2.A und dem Transistor T1 besteht.
Der „konstante“ Gleichstrom der Stromquelle wird linear vom Audiosignal moduliert.
Dieser Strom wird als Bias-Strom für den zweiten OTA IC1.A gebraucht. Er variiert das
Signal, das dem OTA über Pin 1 von K1 angeboten wird, am Ausgang von IC3.B in der
Amplitude. IC2.A vergleicht den Biasstrom, der sich als Spannung über dem Emitterwider-
stand R22 abbildet, mit einem an P2 einstellbaren Referenzwert. Der Strom durch T1 ist
linear proportional zu diesem Referenzwert. R19 und C12 sorgen für Stabilität, der
Spannungsteiler R20/R21 garantiert, dass sich der Ausgang von IC2.A nicht an den Versor-
gungsspannungsgrenzen „festläuft“. Der maximale Biasstrom liegt bei ungefähr 3,5 mA.

Die Verstärkung der Modulatorstufe IC1.A/IC3.B (ein schneller AD827, der keine
Probleme mit der Modulationsfrequenz von 143 kHz hat) wurde bewusst kleiner als 1
gehalten und ist mit P2 zwischen 0,5 und 0,6 einstellbar, damit bei 100-prozentiger
Modulation die maximale Amplitude nahezu gleich der Eingangsspannung ist und so
eine Übersteuerung des Senders vermieden wird.

K1 besitzt die gleiche Anschlussbelegung wie alle anderen Schaltungen der Serie Netz-
Fernsteuerung. Die Versorgungsspannung wird an den Pins 3 und 4 abgenommen.
Die gesamte Stromaufnahme der Schaltung beträgt ungefähr 25 mA. Das modulierte
Signal liegt an Pin 2. Da man davon ausgehen kann, dass der Modulator direkt am Sender
Netz-Fernsteuerung: AM-Modulator (308 Schaltungen, Nr. 61) Seite 2493

betrieben wird, haben wir auf einen Reihenwiderstand in der Ausgangsleitung


verzichtet.
Wird zwischen Modulator und Sender eine längere Strecke überbrückt, so geschieht dies
mit einem abgeschirmten Kabel und einem Reihenwiderstand von wenigstens 47 Ohm.
Netz-Fernsteuerung: AM-Modulator (308 Schaltungen, Nr. 61) Seite 2494
Netz-Fernsteuerung: Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 60) Seite 2495

Netz-Fernsteuerung: Dekoder
60

Dieser Dekoder ist Teil einer einfachen Lichtnetz-Fernsteuerung, zu der auch ein Enkoder,
ein Transmitter und ein einfacher Schalter (vorangestellte Schaltungen auf dieser CD)
gehören. Der Dekoder ist mit einem HT12D oder einem HT12F von Holtek aufgebaut.
Informationen dieser in Elektor schon häufig eingesetzten ICs finden Sie unter

www.holtek.com/pdf/consumer/2_12d.PDF

Als Empfänger wird die gleiche auf etwa 143 MHz abgestimmte Schaltung mit Tr1 und
L1/C1 eingesetzt wie beim Netz-Fernsteuerung: Schalter. Der Sender dürfte auf jeden Fall
stark genug sein, um für ein ausreichendes Signal zu erzeugen. Um das empfangene
Signal auf TTL-Niveau zu bringen, werden zwei ungepufferte Inverter des Typs 4069U
(IC2) eingesetzt, die sich quasi als analoger Verstärker einsetzen lassen. D1 und D2
schützen vor Störimpulsen und ähnlichem Ungemach. Mit P3 lässt sich die Empfind-
lichkeit einstellen, wobei anzumerken ist, dass eine Übersteuerung der Inverter eine
Verzerrung der Daten bis hin zur Unlesbarkeit zur Folge haben kann. Der Trick dabei ist,
dass durch eine geringe Offsetspannung des ersten Inverters der zweite etwas „aus der
Balance“ gerät. Das kann man leicht mit einem Multimeter überprüfen. Dadurch erhält
der nachfolgende monostabile Multivibrator IC3.A einen brauchbaren Burst als Trigger-
signal. IC3 ist retriggerbar: Trifft ein Triggerimpuls während der an P2 eingestellten
Monozeit ein, so verlängert sich diese beziehungsweise startet neu. Zur genauen
Einstellung ist allerdings ein Oszilloskop erforderlich. In der Praxis ist der Abgleich kein
Problem, wenn man den Trimmer in Mittelstellung bringt. Eine zu lang eingestellte Zeit
verlängert die Ausgangsimpulse allerdings so weit, dass der Dekoder sie nicht mehr als
gültige Daten ansehen kann.

Der Ausgang von IC3.A ist am Dateneingang DIN des Dekoder-ICs angeschlossen.
Der Kode wird mit den Einstellungen von S1 und S2 verglichen und – wenn identisch – der
Ausgang VT auf High gesetzt. Über den Puffer-Transistor T2 kann nun eine Applikation
angesteuert werden. Ein aktiver Piezo-Summer sollte gründlich mit einer 10-mH-Spule in
Netz-Fernsteuerung: Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 60) Seite 2496

Reihe und einem Elko (100 µF/16 V) parallel entkoppelt werden, sonst verursacht der
Piepser hartnäckige Störungen.

Mit dem zweiten Multivibrator IC3.B, (ebenfalls ein Monoflop) ist parallel zum Transistor
ein zweiter Ausgang geschaltet. In der gezeigten Dimensionierung beträgt die Monozeit
etwa 1 Sekunde, lässt sich aber leicht durch eine Änderung von R3 und/oder C2 variieren.
Auch hier fungiert ein Transistor (T1) als Puffer.

Für IC1 können zwei verschiedene Dekodertypen eingesetzt werden, der HT12D und der
HT12F. Der HT12D verfügt über vier Datenbit-Ausgänge (AD8…AD11), die über Pfosten-
verbinder K1 abgenommen werden können. Dann entfällt natürlich der DIL-Schalter S2.
Wird dagegen der HT12F als Dekoder eingesetzt, dann entfällt K1 zugunsten von S2.
Dort wird der Rest der 12-bit-Adresse angegeben.

Der Oszillator des Dekoders muss lediglich auf den Enkoder des Senders abgestimmt sein.
Für den HT12D/F gilt, dass die Oszillatorfrequenz 50-mal höher sein muss als die des
Enkoders, also etwa 112 kHz. Die entsprechende Kurve im Datenblatt empfiehlt einen
externen Widerstand zwischen OSC1 und OSC2 von 115 k. Mit P1 kann man den Wert
genau einstellen und dabei alle Toleranzen berücksichtigen.

Die Schaltung wird von einem konventionellen Netzteil mit 12-V-Festspannungsregler


versorgt. Der Trafo ist absichtlich ein wenig überdimensioniert, um kleinere Applika-
tionen (LEDs, Piepser) nebenbei zu betreiben. Mit dem (netzspannungsgeeigneten)
Layout für die Platine kann bei der Bestückung eigentlich nichts schief gehen. Da das
Netzteil inklusive Trafo auf der Platine sitzt, ist die erforderliche Verdrahtung minimal.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 k
R2 = 47 k
R3 = 1 M
Netz-Fernsteuerung: Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 60) Seite 2497

R4 = 330 k
R5 = 10 M
P1 = Trimmpoti 25 k
P2 = Trimmpoti 100 k
P3 = Trimmpoti 50 k

Kondensatoren:
C1 = 100 p
C2 = 1 µ, MKT, RM5/7,5
C3 = 22 n/275 VAC, Klasse X2
C4 = 22 n keramisch, RM5
C5,C7 = 220 p
C6 = 2n2 keramisch, RM5
C8,C9,C10 = 100 n
C12 = 10 µ/25 V stehend
C13 = 470 µ/25 V stehend
C14…C17 = 47 n keramisch RM5

Induktivität:
L1 = 470 µ

Halbleiter:
D1,D2 = BAT85
T1,T2 = BC547
IC1 = HT12D/F (Holtek)*
IC2 = 4069U
IC3 = 4538
IC4 = 7812
Netz-Fernsteuerung: Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 60) Seite 2498

Außerdem:
K1 = 1 ⋅ 4-poliger Pfostenverbinder
K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM7,5
S1 = 8-poliger DIP-Schalter
S2 = 4-poliger DIP-Schalter*
B1 = B80C1500 rechteckig
TR1 = N30-Ringkern 16 ⋅ 6,3 mm (EPCOS B64290L45X830) bei Farnell
TR2 = Netztrafo 15 V/1,5 A, kurzschlussfest (z.B. Block VB 1,5/1/15)
* siehe Text
Netz-Fernsteuerung: Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 60) Seite 2499
Netz-Fernsteuerung: Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 60) Seite 2500
Netz-Fernsteuerung: Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 60) Seite 2501
Netz-Fernsteuerung: Dekoder (308 Schaltungen, Nr. 60) Seite 2502
Netz-Fernsteuerung: Enkoder (308 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2503

Netz-Fernsteuerung: Enkoder
59

Die Schaltung beschreibt eine Variation der Standard-Anwendung des HT12E-Enkoder


von Holtek (http://www.holtek.com/pdf/consumer/2_12e.PDF), der in Elektor schon
häufiger eingesetzt wurde und deshalb keiner näheren Erläuterung bedarf. Hier wird er
zum Anschluss an K1 des Netz-Fernsteuerung: Transmitters gebraucht.

Gleichzeitig illustriert die Schaltung deutlich, wie der HT12E abweichend der Standard-
Applikation eingesetzt wird. Normalerweise gebraucht der HT12E seinen internen Oszil-
lator, indem ein Widerstand zwischen die Anschlüsse OSC1 und OSC2 geschaltet wird.
Statt dessen wird hier die Trägerfrequenz des Senders als Taktgeber eingesetzt.
Dazu wird der Verbinder K1 mit gleichnamigen Verbinder am Dekoder gekoppelt.
Das dort produzierte 143-MHz-Taktsignal wird durch den Zähler/Teiler IC3 durch 64
geteilt, sodass am Ausgang Pin 2 eine Taktfrequenz von 2,2 kHz beträgt.

Wichtig: Im Transmitter muss nun Koppelkondensator C5 überbrückt werden, damit IC3


ein Sinussignal (in Bezug auf die halbe Versorgungsspannung) erhält. Der 4040 (von uns
wurde ein Philips-Typ eingesetzt) besitzt einen Schmitt-Trigger am Takteingang.
Damit kann das Sinussignal problemlos als Taktsignal eingesetzt werden.

Der HT12E verfügt über einen nicht intern modulierten Ausgang (DOUT, Pin 17).
Die Modulation der Trägerfrequenz des Senders übernimmt ein elektronischer Schalter
4066. Dies geschieht günstigerweise synchron, da der Datenausgang des Enkoders vom
Träger abgeleitet ist. Die Information wird auf den 143-kHz-Träger moduliert und so
verpackt das über die Netzleitung verschickt.

Mit S3 wird der Enkoder eingeschaltet. S1 und S2 bestimmen die Adresse des verschickten
Kodes, wobei beim HT12D S2 den Inhalt der vier Bits A8…A11 bestimmt. Die übrigen
Schalter des 4066 werden übrigens hier nicht gebraucht und sind stillgelegt.
Die maximale Stromaufnahme bei gedrücktem S3 liegt bei nur 0,6 mA.

Die winzige Platine im Streichholzschachtelformat garantiert einen problemlosen


Nachbau des Enkoders. Das Pendant zum Enkoder finden Sie im Artikel „Netz-
Netz-Fernsteuerung: Enkoder (308 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2504

Fernsteuerung: Dekoder“, der Ihnen als vorige Schaltung auf dieser CD präsentiert
wurde.

Stückliste
Widerstand:
R1 = 1 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n

Halbleiter:
IC1 = HT12E (Holtek, bei Farnell)
IC2 = 4066
IC3 = 4040

Außerdem:
S1 = 1 ⋅ 4-poliger Pfostenverbinder
S1 = 8-facher DIP-Schalter
S2 = 4-poliger DIP-Schalter
S3 = Taster 1 ⋅ an
Netz-Fernsteuerung: Enkoder (308 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2505
Netz-Fernsteuerung: Enkoder (308 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2506
Netz-Fernsteuerung: Enkoder (308 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2507
Netz-Fernsteuerung: Enkoder (308 Schaltungen, Nr. 59) Seite 2508
Netz-Fernsteuerung: Schalter (308 Schaltungen, Nr. 58) Seite 2509

Netz-Fernsteuerung: Schalter
58

Diese kompakte Schaltung stellt einen Schalter dar, der aus der Ferne über das Lichtnetz
bedient werden kann. Dies geschieht mit dem Netz-Fernsteuerung: Transmitter, wenn
dort ein Schalter zwischen Pin 1 und Pin 2 von K1 angeschlossen ist. Je nach Anwendung
könnte dies ein Taster oder ein Schalter mit Arbeitskontakt sein.

Die Funktion der Schaltung ist nicht schwer zu beschreiben: Ein Relais verbindet die
Netzspannung an K1 mit der Anschlussklemme K2 (oder eben nicht). Der „Empfänger“
besteht aus einem Trafo Tr1 und einem abgestimmten Saugkreis L1 (eine gewöhnliche
Festinduktivität) und C4, der maßgeblich die Selektivität bestimmt. Die Kombination C1/
Tr1/C2 ist auf die Trägerfrequenz des Senders von 143 kHz abgestimmt.

Das am Trafo eintreffende Signal reicht natürlich nicht aus, um das Relais direkt zu
betätigen. Es muss vorher durch T1 verstärkt und durch C6 geglättet werden. Über den
Spannungsteiler P1/R1/R2 wird eine Vorspannung an die Basis von T1 gelegt, so dass die
Verstärkerstufe auf maximale (oder gewünschte) Empfindlichkeit eingestellt werden
kann. Man kann die Empfindlichkeit sogar so hoch drehen, dass das Relais auch ohne
Signal anzieht. D1 sorgt dafür, dass C5 nicht aufgeladen wird und T1 nicht weiter leiten
kann. Einen Nachteil der Schaltung wollen wir nicht verschweigen: Je nach Lage der
Dinge kann die Empfindlichkeit zu gering für einen zuverlässigen Betrieb sein. In diesem
Fall hilft es, die Sendefrequenz in den Bereich 95…125 kHz zu verlagern. Dazu müssen die
Werte von C1, C2 und C4 angepasst werden, ein Spiel für Experimentierfreudige.

Bei allen Experimenten (nach dem Einschalten natürlich) an Sender oder Empfänger
sollten Sie stets daran denken, dass die Schaltungen trotz des Trafos mit der
Netzspannung verbunden sind. Die Schaltspannung für das Relais wird direkt aus der
Netzspannung gewonnen. Diese Aufgabe erledigt ein kapazitiver Spannungsteiler.
R5 begrenzt den Strom durch die Gleichrichterdioden D4…D7 auf ein erträgliches Maß.
Die gleichgerichtete Spannung wird von C7 geglättet. Die Impedanz von C8 ist groß
genug für einen ausreichenden Strom durch die Relaisspule (bei dem hier eingesetzten
Standardtyp für 24 V= sind es etwa 20 mA). Die Spannung bei Null-Last (T2 sperrt, das
Netz-Fernsteuerung: Schalter (308 Schaltungen, Nr. 58) Seite 2510

Relais ist ausgeschaltet) wird durch Z-Diode D3 begrenzt. R6 und R7 (wegen der
Spannungsfestigkeit immer zwei Widerstände in Reihe!) entladen C8 direkt nach dem
Wegfall der Netzspannung, so dass keine gefährliche Spannung auf den Klemmen bleibt.
Die Anschlusspunkte A und B (an der Relaisspule) sind zu Testzwecken als Lötnägel ausge-
führt. Natürlich bieten sie auch die Möglichkeit, andere Verbraucher als ein Relais
anzuschließen. Allerdings sollte man nie vergessen, dass die an A und B angeschlossene
Schaltung ebenfalls unter Netzspannung steht!

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1M5
R2 = 220 k
R3 = 39 k
R4 = 6k8
R5 = 220 Ohm
R6,R7 = 470 k
P1 = Trimmpoti 10 M

Kondensatoren:
C1 = 22n, 275 VAC, Klasse X2, RM15
C2 = 22 n, RM5
C3 = 220 p
C4 = 2n2, RM5
C5 = 680 p
C6 = 100 n, RM5
C7 = 100 µ, 40 V, stehend
C8 = 330 n, 275 VAC, Klasse X2, RM22,5 o. 27,5
Netz-Fernsteuerung: Schalter (308 Schaltungen, Nr. 58) Seite 2511

Induktivität:
L1 = 470 µ

Halbleiter:
D1 = BAT85
D2 = 1N4148
D3 = Z-Diode 24 V, 1W3
D4…D7 = 1N4007
T1 = BC557B
T2 = BC547B

Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM7,5
TR1 = N30-Ringkern 16 ⋅ 6,3 mm (EPCOS B64290L45X830) bei Farnell 5:5 Windungen
isolierter Schaltdraht 1 mm
Re1 = Kartenrelais 1 ⋅ um, 8 A/24 V/1200, stehend (z.B. Schrack V23057-B6-A201)
Netz-Fernsteuerung: Schalter (308 Schaltungen, Nr. 58) Seite 2512
Netz-Fernsteuerung: Schalter (308 Schaltungen, Nr. 58) Seite 2513
Netz-Fernsteuerung: Schalter (308 Schaltungen, Nr. 58) Seite 2514
Netz-Fernsteuerung: Schalter (308 Schaltungen, Nr. 58) Seite 2515
Netz-Fernsteuerung: Transmitter (308 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2516

Netz-Fernsteuerung: Transmitter
57

Bei diesem „Lichtnetz-Sender für Fernsteuer-Zwecke“ kann man der 230-V-


Netzspannung ein 143-kHz-Träger-Signal überlagern, sodass sich verschiedene Möglich-
keiten für die Signal-Übertragung über das Stromnetz eröffnen. Eine Anwendung ist die
als nächste Schaltung auf dieser CD beschriebene „Netzfernsteuerung: Schalter“.
Außer der Stromversorgung besteht die Schaltung im Wesentlichen nur aus einem Sinus-
HF-Oszillator, einer Puffer-Stufe sowie der unbedingt notwendigen galvanischen
Trennung vom Stromnetz. Der mit IC1a aufgebaute Oszillator arbeitet nach dem Prinzip
der Wien-Brücke. Von R1, C1, R2 und C2 hängt die Oszillator-Frequenz ab, und mit R3 und
R4 sowie der Schaltung um FET T1 ist die Verstärkung von IC1a auf ungefähr 3 eingestellt.
FET T1, dessen Kanal-Widerstand mit R6, R7 und C3 annähernd linearisiert wird, hat hier
die Funktion eines steuerbaren Widerstands. Die Ausgangsspannung wird in Bezug auf
die virtuelle Masse negativ gleich gerichtet, von R9 und C4 gesiebt und über R7 dem Gate
von T1 zugeführt. Wenn die Amplitude ansteigt, wird der Kanal-Widerstand infolge der
höheren negativen Gate-Spannung größer, sodass die Verstärkung von IC1a sinkt.
Die Folge ist, dass die Oszillator-Ausgangsspannung von der Charakteristik des FET
abhängt. Mit dem hier verwendeten BF245A liegt der Amplituden-Spitzenwert des
Ausgangssignals bei ungefähr der halben Betriebsspannung. Der Wert kann auch
deutlich größer oder kleiner sein, denn die Eigenschaften des FET streuen relativ stark.
Als verstärkendes Element wurde der Opamp AD827 gewählt, da dieser Opamp so schnell
ist, dass seine Parameter kaum Einfluss auf die Oszillator-Eigenschaften haben. Innerhalb
des zur Verfügung stehenden Frequenzbandes 140… 148 kHz wurde die Frequenz 143
kHz gewählt, da diese Frequenz nicht belegt ist und mit Bauelementen der E24-
Normreihe als frequenzbestimmenden Komponenten realisiert werden kann. Die an das
Stromnetz angelegte Spannung darf im genannten Frequenzbereich bei allgemeinen
Anwendungen maximal 116 dBµV betragen.
Das Oszillator-Ausgangssignal gelangt über Kontaktleiste K1 zu der mit IC1b aufge-
bauten Puffer-Stufe. An K1 kann eine externe Schaltung angeschlossen werden, die das
Träger-Signal moduliert oder codiert. Abhängig von den Eigenschaften dieser Schaltung
Netz-Fernsteuerung: Transmitter (308 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2517

kann es erforderlich sein, Kondensator C5 zu überbrücken. Mit Trimmpoti P1 am Eingang


von IC1b können zu hohe oder zu niedrige Oszillator-Ausgangsspannungen kompensiert
werden, sodass der vorgeschriebene Maximal-Wert (116 dBµV am Strom-Netz) einge-
halten wird. Auf den Puffer-Ausgang folgt eine Endstufe, die mit den altbewährten
Klein-Leistungstransistoren BD139/BD140 aufgebaut ist. Der durch die Transistoren
fließende Ruhestrom hängt vom Spannungsabfall an den Dioden D2 und D3 sowie von
den Emitter-Widerständen R13 und R14 ab. In dieser Schaltung beträgt der Ruhestrom
nur wenige Milliampere. Die maximale Aussteuerung wird von den Stromquellen T2 und
T3 sowie von der Stromverstärkung der Endstufen-Transistoren bestimmt. Mit R12 wird
das Endstufen-Verhalten im Bereich um den Null-Durchgang verbessert.

Die galvanische Trennung vom Strom-Netz stellt der Ausgangstrafo Tr1 her. Aus Gründen
der elektrischen Sicherheit sollte man die Schaltung trotzdem so betrachten, als ob sie
galvanisch mit dem Strom-Netz verbunden wäre. Eine an K1 angeschlossene externe
Schaltung soll so aufgebaut sein, dass elektrisch leitende Teile im Betrieb nicht berührt
werden können. Das Übersetzungs-Verhältnis des Ausgangstrafos ist so gewählt, dass die
maximale Spannung 116 dBµV auf der Sekundärseite erreicht werden kann; wesentlich
höhere Werte lassen sich jedoch nicht einstellen. Wegen der niedrigen Eingangs-
Impedanz des Strom-Netzes von einigen zehn Ohm ist für die Kopplung der Primärseite
mitdem Stromnetz ein relativ großer Kondensator (C10; 1 µF/275 V) erforderlich.
Dieser Kondensator muss unbedingt ein Exemplar sein, das die Anforderungen der Klasse
X2 erfüllt. Parallel zu C10 liegen die Widerstände R16 und R17. Sie sorgen dafür, dass die
Spannung an K2 in kürzester Zeit auf Null sinkt, wenn K2 vom Strom-Netz getrennt wird.
Gegen Stör- und Einschalt-Impulse, die Spitzen-Ströme durch C10 und die Sekundär-
Wicklung von Tr1 zur Folge haben, wird die Endstufe durch R15, D4 und D5 geschützt.

Noch einige Hinweise zum Aufbau: Trafo Tr1 muss selbst gewickelt werden, was durchaus
nicht schwierig ist. Die Primär-Wicklung besteht aus sechs Windungen, die Sekundär-
Wicklung lediglich aus einer einzigen Windung. Der Kern ist ein N30-Ringkern von EPCOS
mit einem Durchmesser von 16 mm. Beide Wicklungen werden aus kunststoff-isoliertem
1-mm-Draht hergestellt, der Außen-Durchmesser beträgt 2,5 mm. Die Primär-Wicklung
wird in der Weise in zwei gleiche Hälften unterteilt, dass die Sekundär-Wicklung genau
Netz-Fernsteuerung: Transmitter (308 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2518

dazwischen passt. Die beiden Wicklungs-Anschlüsse liegen dann einander gegenüber auf
den Trafo-Seiten. Die Isolation kann weiter erhöht werden, wenn man statt der blanken
Draht-Ader einen lackierten Draht gleichen Durchmessers in die Kunststoff-Isolierung
einschiebt.
Die Stromversorgung besteht in bekannter Weise aus Trafo, Brücken-Gleichrichter, Elko
und einem Spannungsregler (IC2). Da die Schaltung mit einer asymmetrischen Betriebs-
spannung arbeitet, wird IC1 mit R18 und R19 auf die halbe Betriebsspannung eingestellt;
C11 und C12 sorgen hierbei für die nötige Entkopplung. Die Betriebsspannung +12 V ist
ferner an Kontakt-Leiste K1 verfügbar, sodass eventuell angeschlossene externe Schal-
tungen von dort mit Strom versorgt werden können.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 1k10, 1 %
R3 = 47 k
R4 = 22 k
R5,R18,R19 = 2k2
R6,R7 = 1 M
R8,R10 = 10 k
R9,R16,R17 = 220 k
R11 = 4k7
R12 = 1 k
R13…R15 = 10 Ohm
P1 = 5 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2 = 1 n, 1 %
C3,C7 = 100 p
Netz-Fernsteuerung: Transmitter (308 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2519

C4 = 1 n
C5,C6 = 470 p
C8 = 4n7
C9 = 330 n
C10 = 1 µ/275 VAC, KLasse X2, Raster 27,5 mm
C11 = 100 n
C12,C14 = 10 µ/63 V stehend
C13 = 100 n keramisch, Raster 5 mm
C15 = 470 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D1…D3 = 1N4148
D4,D5 = 4V7/1W3
T1…T3 = BF245A
T4 = BD139
T5 = BD140
IC1 = AD827JN Analog Devices (Farnell)
IC2 = 7812

Außerdem:
K1 = 4-polige Stiftleiste
K2 = 2-poliger Platinen-Schraubklemmverbinder, Raster 7,5 mm
B1 = B80C1500 gerade
F1 = Sicherung 32 mAT und Platinen-Sicherungshalter
Tr1 = 6:1 N30-Ringkern 16 ⋅ 6,3 mm EPCOS B64290L45X830 (Farnell)
Tr2 = Netztrafo 15 V/>3 VA, Abmessungen: 35x41 mm, z.B. Hahn BV El 382 1193 (15 V/4,5
VA) oder Block VB 3,2/1/15 (15 V/3,2 VA, kurzschlussfest)
Netz-Fernsteuerung: Transmitter (308 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2520
Netz-Fernsteuerung: Transmitter (308 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2521
Netz-Fernsteuerung: Transmitter (308 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2522
Netz-Fernsteuerung: Transmitter (308 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2523
Präzisions-Füllstandsmesser (308 Schaltungen, Nr. 48) Seite 2524

Präzisions-Füllstandsmesser
48

W. Zeiller

Präzise Temperaturmesser, Höhenmesser, Lichtmesser, alles dies gab es schon. Doch für
die Freunde der Regenwassernutzung fand sich bis heute kein präziser Füllstandsmesser
für die dunklen Regenwassertanks. Die bisher veröffentlichten Füllstandsmesser arbei-
teten sämtlichst nach dem Leitfähigkeits-Prinzip, das für Regenwasser mit seinen stark
variierenden pH-Werten nicht geeignet ist. Zudem zersetzt binnen weniger Wochen das
saure Regenwasser das Kupfer der Elektrode zu grünen, wasserlöslichen und giftigen
Kupfersalzen. Dies ändert sich, denn nun steht eine kontinuierlich arbeitende und präzise
Messeinrichtung für Regenwassertanks (aber nicht nur für diese) zur Verfügung, die
darüber hinaus zur Fernabfrage geeignet ist.

Eine gute Füllstandanzeige beruht nicht auf einem wie immer gearteten Strom-
durchgang (Gleichstrom, Wechselstrom, Impulse gegen die Polarisation der Elektroden)
durch die Flüssigkeit. Stattdessen tastet eine Sonde die Oberfläche der Füllung mecha-
nisch ab! Damit lassen sich auch nicht leitende Flüssigkeiten wie Heizöl erfassen. Die
Anordnung sieht relativ einfach aus (Bild 1) und hat folgende Vorteile:

• leicht erfassbare Daueranzeige über ein kleines Drehspulinstrument mit 0…100 %

• problemlose Zuschaltung von parallelen DVMs zum Zeigerinstrument für weitere


Fernanzeigen

• sehr geringer Leistungsbedarf (beispielsweise 12 V ⋅ 0,005 A = 60 mW) auch bei Dauer-


betrieb

• genaue Anzeige (bei Wasser und Öl und unabhängig vom pH-Wert und Verschmut-
zungsgrad)

• Simultane Tendenzanzeige beim Füllen oder Entleeren durch kontinuierliche Anzeige

• Leichte Kalibrierung, mit oder ohne Flüssigkeit möglich


Präzisions-Füllstandsmesser (308 Schaltungen, Nr. 48) Seite 2525

Eine leichtbewegliche Metall- oder Kunststoffbandkette läuft schlupffrei auf einem


Kunststoff-Zahnrad. Auf der einen Seite der Kette ist der Schwimmkörper (zum Beispiel
ein Konservenglas), auf der anderen das Kontergewicht, dessen Masse etwa die Hälfte
des Schwimmerkörpers betragen sollte, zum Spannen der Kette befestigt.

Die umlaufende Kette wird bei steigender oder sinkender Flüssigkeit richtungsgerecht
angetrieben und verstellt, wie in der Schaltung (Bild 2) zu sehen, den Schleifer eines Präzi-
sionspotentiometers (10-Gang-Wendelpoti). Der Spannungsabfall am Poti, durch den
78L02 auf 0…2,5 V festgelegt, ist damit proportional zum Füllstand.

Das angeschlossene 0…100-µA-Instrument wird eher als Spannungs- denn als Strom-
messer benutzt. Der Wert von 100 µA entspricht 100 %, was der Ablesbarkeit zugute
kommt. Durch den hohen Widerstand des Messkreises (P2, R1 und M1) liegt die Strom-
aufnahme der Anzeige von etwa 0,1 mA im Bereich eines DVMs. Dennoch ist der „linea-
ritätsgrundsatz“ bewahrt, der besagt, dass eine an einem Poti (hier 2 kOhm)
angeschlossene Last mindestens 5…10-fach größer sein muss als der Potiwiderstand.
Zum Festwiderstand R1 (18 kOhm kommen der Innenwiderstand des Drehspulinstru-
ments (etwa 1 kOhm) und der anteilige Widerstand des Spindeltrimmer P2. Am Kalibra-
torwiderstand P2 wird für die maximale Füllstandshöhe eine Anzeige von 100 µA bei
angehobenem Schwimmkörper oder vollem Tank einmalig eingestellt. Der 10-kOhm-
Spindeltrimmer kann nach der Kalibrierung durch einen Festwiderstand ersetzt werden.

Der Durchmesser (40 mm, 50 mm, 60 mm) des Kunststoff-Zahnrads der Baugröße Modul
1 hat Einfluss auf die maximale Füllhöhe h = 10 ⋅ π ⋅ d (10 Potiumdrehungen). Es ergeben
sich maximale Füllhöhen von 125 cm, 157 cm und 188 cm. Zur sicheren Montage sollte das
Wendelpoti in einem kräftigen Aluwinkel befestigt werden, der dann zum Beispiel auf
einer Latte über der Fassöffnung angebracht wird. Auf die genau horizontal ausge-
richtete 6,35-mm-Potiachse presst man vorsichtig, aber bestimmt das Zahnrad, dessen
Innenbohrung von 4 mm auf 6 mm aufgeweitet wurde. Die „fehlenden“ 0,35 mm sorgen
dafür, dass das Zahnrad bombensicher auf der Welle sitzt.
Präzisions-Füllstandsmesser (308 Schaltungen, Nr. 48) Seite 2526

Lieferhinweise
Wendelpoti, 78L02: Heho in Biberach
Bandkette, Zahnräder: Conrad in Hirschau, Opitec in Giebelstadt, Koenen in Weiden
(Opf.)
Drehspulinstrument: Conrad in Hirschau
Kunststoff-Bandkette (nicht rostend!): Fischerwerke in Waldbachtal
Präzisions-Füllstandsmesser (308 Schaltungen, Nr. 48) Seite 2527
Präzisions-Füllstandsmesser (308 Schaltungen, Nr. 48) Seite 2528
Relais-Tresorschloss (308 Schaltungen, Nr. 56) Seite 2529

Relais-Tresorschloss
56

Burkard Kainka

Es gibt spezielle Relais, mit denen sich ganz unerwartete Dinge anstellen lassen. Neben
den „normalen“ Typen findet man in Katalogen so genannte bistabile Relais mit zwei
stabilen Schaltzuständen.

Bistabile Relais gibt es in zwei Ausführungen:

Mit einer oder mit zwei Spulen. Bei bistabilen Relais mit nur einer Spule muss zum
Rückstellen eine Spannung mit umgekehrter Polarität angelegt werden. Bei bistabilen
Relais mit zwei Spulen wird zum Rückstellen eine Spannung gleicher Polarität an die
zweite Spule angelegt.

Die Version mit zwei Spulen findet auch in der hier vorgestellten Schaltung Verwendung.
Es reicht jeweils ein kurzer Stromstoß, um das Relais in eine Stellung zu kippen.
Dort bleibt es dann, bis die andere Spule eingeschaltet wird. Beispiele für bistabile Relais
gibt es zum Beispiel im Conrad-Katalog. Es gibt Typen für Spulenspannungen von 6 V
(110 mA), 12 V (50 mA) und 24 V (27 mA) mit einem oder zwei Wechslern. Als der Autor
kürzlich eine ganze Kiste bistabiler Relais geschenkt bekam, da erwachte der Zuse in ihm
(Konrad Zuse baute den ersten richtigen Computer ganz aus Relais). Auch ein Tresor-
schloss kann nicht nur mit modernen Mikroprozessoren, sondern auch mit Relais gebaut
werden. Der Besitzer (und nur er!) drückt eine bestimmte Zahlenfolge. Die Relais von
links nach rechts schalten dann um. Am Ende wird ein Motor im Tresorschloss einge-
schaltet, der den Mechanismus zur Entriegelung bedient. Wenn der Besitzer seine
Juwelen entnommen hat, drückt er die Reset-Taste und verriegelt damit die Schaltung
wieder. Der nicht befugte Eindringling würde vielleicht einfach mal probieren. Sobald er
aber zum Beispiel die 4 drückt, ohne zuvor in der richtigen Reihenfolge die 7 und die 3
gedrückt zu haben, betätigt er damit ungewollt einen zweiten Motor, der die Verrie-
gelung der Falltür löst.
Relais-Tresorschloss (308 Schaltungen, Nr. 56) Seite 2530

Die Schaltung ist auch prädestiniert für den Schutz der Privatsphäre Jugendlicher (vor
ihren Eltern) und verzeiht keinen Fehler (ab in die Schlangengrube!).
Relais-Tresorschloss (308 Schaltungen, Nr. 56) Seite 2531
Tea-Timer (308 Schaltungen, Nr. 248) Seite 2532

Tea-Timer
248

Thomas Finke
Teetrinker aufgepasst: Hier kommt der ultimative Teesieb-aus-der-Kanne-Heber, DCF-
gesteuert und mit Mikrocontroller. Jeder Teetrinker kennt ja das Problem. Man gießt sich
einen Tee auf und wendet sich während der Zieh-Zeit anderen Dingen zu.
Natürlich vergisst man darüber den Tee, und wenn es einem wieder einfällt, ist aus dem
Tee längst eine bittere Lorke geworden.
Der Tea-Timer löst das Problem, indem er nach einer einstellbaren Zeit das Teesieb selbst-
tätig aus der Kanne/der Tasse hebt. Als Zeitgeber wird ein DCF-Modul eingesetzt, das in
der Zeit, in der gerade einmal kein Tee aufgebrüht wird, die genaue Uhrzeit anzeigt.
Stellt man aber die Teetasse nun an den Tea-Timer, so wechselt die Anzeige auf die Zeit,
die das Teesieb in der Kanne verharren soll. Mit einem Taster lässt sich diese Zeit jederzeit
neu einstellen. Dann gießt man Wasser auf und drückt den Startknopf. Die Restzeit wird
im Display angezeigt, und beim Zählerstand Null hebt ein Servo den Teebeutel aus dem
Tee. Nach einer kurzen Pause – schließlich muss der Teebeutel abtropfen – ertönt ein
Summer und signalisiert: nunc est bibendum!
Ein Blick auf die Schaltung in Bild 1 zeigt, dass ein allen Elektor-Lesern wohl bekannter
Mikrocontroller AT90S8535 die Fäden des Tea-Timers in der Hand hält. An seinen Ports
sind angeschlossen:
• Vier gemultiplexte LED-Displays mit Treibertransistoren für die Restzeitanzeige (in
Minuten/Sekunden) und die Uhr (auf Knopfdruck in Stunden/ Minuten, Minuten/
Sekunden oder Tag/Monat)
• Ein Modellbau-Servo an K3
• Ein Piezopiepser mit Treibertransistor an K1
• Eine LED, die nach dem Einschalten im Takt des DCF-Signals blinkt, sodass man die
Antenne ausrichten kann. Anschließend leuchtet sie ständig.
Tea-Timer (308 Schaltungen, Nr. 248) Seite 2533

• Eine aus einer IR-LED und einem Phototransistor bestehende Lichtschranke (fast alle IR-
Typen sind brauchbar) an K4

• ein DCF-Modul an K5

• 2 Taster an K2

• ein Programmieranschluss (K6)

Ein Blick auf die sorgsam gefräste Unterseite des Tea-Timers (Bild 2) zeigt, wie die
Elektronik angeordnet ist. Auf der linken Seite ist die Lichtschranke zu sehen, der Licht-
schrankenpuffer ist auf dem Lochrasterplatinchen aufgebaut. Die Hauptplatine mit dem
Mikrocontrollern und den vier Siebensegmentanzeigen ist im rechten Winkel dazu
angebracht und hier kam zu sehen. Lediglich der Programmieranschluss K6 in Form einer
Pfostenleiste schaut hervor. Rechts davon sind die beiden Taster angebracht. Mit dem
Platinenabschnitt im großen Ausbruch ist der Modellbauservo befestigt, der das
Gestänge und damit den Teebeutel auf und nieder bewegt. Schließlich noch die beiden
externen Verbindungen (Stereo-Miniklinken), rechts zum DCF-Modul mit Ferritantenne,
verpackt in einem leeren IC-Döschen (im Vordergrund des Titelbildes zu sehen), links
daneben die Energiezufuhr. Als Stromlieferant kann jedes gut auf +5 V stabilisierte
Steckernetzteil infrage, das einen Strom von 300 mA aufbringen kann. Eine zusätzliche
Stabilisierung mit einem 1-A-Festspannungsregler kann aber auch nicht schaden und lässt
sich durchaus im Gehäuse unterbringen.

Der Mikrocontroller ist in C programmiert. Im Download-Bereich der Elektor-Site steht


nicht nur die HEX-Datei zum direkten Programmieren, sondern auch der C-Quelltext zur
Verfügung. Die Definitionen SERVO_O und SERVO_U am Anfang des in deutscher
Sprache kommentierten Kodes bestimmen die Winkelstellung des Servos für Arm oben
respektive Arm unten. Diese werte müssen unter Umständen angepasst werden.

Auch wenn man keinen Compiler besitzt, lassen sich die Werte problemlos auch im Hex-
Kode ändern.
Tea-Timer (308 Schaltungen, Nr. 248) Seite 2534
Tea-Timer (308 Schaltungen, Nr. 248) Seite 2535
Tea-Timer (308 Schaltungen, Nr. 248) Seite 2536
Tea-Timer (308 Schaltungen, Nr. 248) Seite 2537
Telefon steuert Muting (308 Schaltungen, Nr. 229) Seite 2538

Telefon steuert Muting


229

A. Baur

Wer kennt es nicht: Man hört Radio – da klingelt das Telefon. Also entweder erst das
Radio runterdrehen und dann abheben, oder erst abheben, die Situation erklären
(„einen Moment bitte“), das Radio muten und weitertelefonieren. Ob so oder so – wenn
man das häufiger erlebt, kann man darüber nachdenken, mit der hier vorgestellten
Schaltung Abhilfe zu schaffen, ohne auf das Radiohören oder Telefonieren verzichten zu
müssen. Es handelt sich um einen automatischen Mute-Schalter, der die Lautstärke
absenkt, sobald man das Telefon abhebt. Legt man den Hörer wieder auf, stellt sich die
vorherige Lautstärke wieder ein.

Die Schaltung ist einfach, mit Standard-Bauteilen aufgebaut und wird an die Telefon-
leitung angeschlossen. Ein Brückengleichrichter sorgt dafür, dass die Polarität der Gleich-
spannung an den Anschlüssen keine Rolle spielt. Für die galvanische Trennung zwischen
der Telefonleitung und der Mute-Schaltung sorgt ein Optokoppler. Ausgewertet wird die
Höhe der Spannung an der Telefonleitung. Sobald man das Telefon abhebt (Gabel-
kontakt wird geschlossen), sinkt die Spannung an der Leitung deutlich ab.
Dadurch verringert sich der Strom durch die LED im Optokoppler. Das Trimmpoti wird so
eingestellt, dass die LED-Helligkeit dann nicht mehr ausreicht, um den Fototransistor
leiten zu lassen. Er sperrt daher beim Abheben des Telefons. Seine Kollektorspannung
wird dadurch positiv, sodass der BC517 angesteuert wird und das Relais RE1 anzieht.
Die Relaiskontakte (Umschaltkontakte) unterbrechen jetzt die Lautsprecherleitungen.
Die Lautsprecher erhalten nur noch über die parallel zu den Kontakten geschalteten 22-
Ohm-Widerstände Signal und tönen entsprechend leiser (je höher die Widerstandswerte,
desto leiser die Lautsprecher). Handelt es sich nur um einen Lautsprecher, genügt
natürlich ein Relais mit nur einem Umschaltkontakt.

Sobald man den Telefonhörer auflegt (Gabelkontakt im Telefon geöffnet) steigt die
Leitungsspannung wieder an, sodass die LED im Optokoppler wieder heller leuchtet und
den Fototransistor aufsteuert, der die Basis von T1 nach Masse zieht. Dadurch sperrt T1,
Telefon steuert Muting (308 Schaltungen, Nr. 229) Seite 2539

das Relais fällt ab, so dass die Kontakte schließen und die Lautsprecher wieder das volle
Signal erhalten. Bei Bedarf läßt sich die Mute-Schaltung mit einem Schalter parallel zum
Optokoppler-Ausgang deaktivieren.
Zur Stromversorgung der Schaltung mit 12 V genügt ein kleines Steckernetzteil.
Das Relais sollte entsprechend ein 12-V-Typ sein.
Das Trimmpoti P1 wird so eingestellt, dass das Relais beim Abheben des Telefonhörers
zuverlässig anzieht. Von den beiden angegebenen Optokoppler-Typen weist der CNY17-
2 eine höhere Isolationsspannung (4,4 kV) auf, der 4N35 reicht aber ebenfalls aus.
Telefon steuert Muting (308 Schaltungen, Nr. 229) Seite 2540
Türöffner deluxe (308 Schaltungen, Nr. 55) Seite 2541

Türöffner deluxe
55

Georg Liebetrau
Ein elektrischer Türöffner lässt sich mit einem elektronischen Kodeschloss oder auch
einem Transponder ansteuern. Dazu muss aber immer ein Kabel verlegt, eine Tastatur
(vandalensicher) installiert oder eine Spule versteckt angebracht werden. Dies alles lässt
sich mit einer Funkfernbedienung aus dem KFZ-Bereich vermeiden. Der Empfänger kann
direkt am elektrischen Türöffner montiert werden. Im Zubehörhandel gibt es diverse
geeignete Nachrüst-Sets zur Zentralverriegelungs-Steuerung. Die Preise liegen bei etwa
50 Euro inklusive eines Handsenders.
Der Anschluss des Funkmoduls ist ein Kinderspiel. Statt der Stellmotoren wird ein 12-V-
Relais mit Schließer- oder Wechselkontakt angeschlossen, das seinerseits den Stromkreis
des Türöffners schließt. Die Betriebsspannung für das Funkmodul kann dem Türöffner
entnommen werden. Im Handel gibt es Versionen mit 230 V~ und mit 8…12 V = Betriebs-
spannung.
Türöffner deluxe (308 Schaltungen, Nr. 55) Seite 2542
Wecken mit Musik (308 Schaltungen, Nr. 226) Seite 2543

Wecken mit Musik


226

Uwe Reiser

Preiswerte Uhrenradios können nicht zwischen Einschlaf- und Aufwecklautstärke unter-


scheiden. Doch eine kleine, leicht nach zu rüstende Schaltung garantieren sanftes
Einschlummern und sicheres Aufwecken! Dies wird nicht durch den umständlichen
Einbau eines zweiten Potentiometers erreicht; die Schaltung hebt statt dessen die
Lautstärke etwas gegenüber dem eingestellten Wert an. Dazu wird die masseseitige
Verbindung des Lautstärkepotis aufgetrennt und ein Trimmpoti eingefügt. Wie dieses
Trimmpoti eingestellt werden muss, ist Geschmackssache und außerdem von der Stellung
des „richtigen“ Lautstärkepotis abhängig. Als Grundwert nehme man etwa ein Viertel
des Wertes des originalen Potis. Parallel zu P1 ist ein Transistor geschaltet, der das Poti
kurzschließt und so garantiert, dass die Lautstärke ganz auf null gedreht werden kann.
Beide zusätzlichen Bauteile sollten zur besseren Brummunterdrückung direkt am Origi-
nalpoti festgelötet werden.

Zur Steuerung des Transistors wird ein mit UND-Gattern aufgebautes RS-Flip-Flop mit
Signalverzögerung eingesetzt. Das RS-FF (IC1.A und IC1.B) wird durch den Low-Impuls der
RC-Kombination R2/C2 auf High am Ausgang des Gatters IC1.A gesetzt. Dieses Signal
gelangt direkt, aber auch verzögert durch R3 und C3, an die beiden Eingänge von IC1.C.
Sind beide High, sperrt IC1.C den Transistor. Durch die Zeitverzögerung erfolgt das
Wecken zunächst mit reduzierter, nach Ablauf der Zeitkonstante mit der eingestellten
Lautstärke. Mit dem Reset-Schalter S1 ist es möglich, die eingestellte Lautstärke manuell
zu drosseln: Der Gattereingang von IC1.B wird auf Low gesetzt, sodass das RSFF in den
entgegengesetzten Zustand schaltet. Dieser Zustand wird in der bistabilen Kippstufe bis
zur Abschaltung der Betriebsspannung gespeichert.
Wecken mit Musik (308 Schaltungen, Nr. 226) Seite 2544
150-Watt-IC-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 227) Seite 2545

307

150-Watt-IC-Dimmer
227

Mit dem a1108APA von Alpha-Electronics aus deutscher Fertigung läßt sich ein Dimmer
sehr einfach und bauteilsparend aufbauen. Das IC bietet außerdem die Funktionen
Softstart und Soft-switch-off, was die Glühlampenwendel schont. Ein NTC vom Typ S234/
10/M in Reihe zur Last schützt das IC vor zu hohen Einschaltströmen. Gerade, wenn die
Glühlampe im Moment des Einschaltens durchbrennt, sind elektronische Dimmer ohne
Schutz durch flinke Sicherung oder NTC hochgradig gefährdet. Ohne NTC ist die hier
vorgestellte Schaltung nur für Lampen bis 75 W geeignet.
Das IC enthält in seinem Inneren keinen Triac, sondern zwei gegeneinander geschaltete
Thyristoren in Reihe zur Last. Die über das externe Poti gesteuerte interne Phasenan-
schnittschaltung enthält auch diverse Schutzmechanismen. So werden die Triacs bei
Ansprechen einer Temperatursicherung vollständig abgeschaltet. Die Spannung an den
Kondensatoren C1 und C2 ist proportional zur Spannung an den Steuereingängen Pin 3
und 6. Die Kondensatoren werden bei jedem Nulldurchgang der Netzspannung entladen
und (abhängig von der Steuerspannung) wieder aufgeladen, um die Thyristoren zu
zünden. Der Steuerspannungsbereich erstreckt sich von 0 bis 6 V. Bei 0 V wird die
Netzspannung gesperrt, bei 6 V wird sie ungeschmälert durchgelassen. Das LC-Filter
zwischen Netzanschluß und Dimmerschaltung ist zur Entstörung zwingend erforderlich.
Der Betriebsspannungsbereich (Netzspannungsbereich) des ICs beträgt 80 V bis 276 V
(effektiv).

Stückliste
Widerstände:
R1 = NTC 10 Ohm (Siemens S234/10/M)
P1 = Poti 50 k linear, mit Kunststoffachse

Kondensatoren:
C1,C2 = 1 µ
150-Watt-IC-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 227) Seite 2546

C3 = 100 µ/63 V stehend

Halbleiter:
IC1 = a1108APA (Distribution: Unitronic, Düsseldorf)

Außerdem:
K1,K2 = 2polige Platinenklemmen, RM7,5
Funkentstörfilter mit Sicherung 630 mA träge
150-Watt-IC-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 227) Seite 2547
150-Watt-IC-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 227) Seite 2548
150-Watt-IC-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 227) Seite 2549
150-Watt-IC-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 227) Seite 2550
Aquarium-Filterpumpenschalter (307 Schaltungen, Nr. 31) Seite 2551

Aquarium-Filterpumpenschalter
31

Entwurf von Dr. K. Rohwer

Normalerweise schaltet der erfahrene Aquarist die Filterpumpe beim Füttern der Fische
aus, damit es sich nicht durch das gesamte Aquarium verbreitet und das Wasser sowie das
Filter verschmutzt. Damit man nicht vergißt, die Pumpe wieder zu aktivieren, sorgt die
hier beschriebene Elektronik für ein verzögertes, automatisches Wiedereinschalten.
Die Schaltung ist mit dem guten alten, als monostabiler Multivibrator fungierenden 555-
Timer aufgebaut. Die Impulszeit ist mit P1 zwischen etwa 1 min und 9 min einstellbar.
Die Spannungsversorgung übernimmt Netztrafo Tr1, die darauf folgende Gleichrichtung
die Brücke D4…D7 und der Pufferelko C3. Ein Spannungsregler ist nicht erforderlich,
denn die „Elektronik“ kommt mit so wenig Strom aus, daß ein Widerstand (R8) und eine
Z-Diode (D3) für eine Stabilisierung auf 12 V ausreicht. Der Ausgang des Timer-ICs (Pin 3)
steuert die Basis des Transistors T2 an, der seinerseits das Ausgangsrelais betätigt.
Während die Schaltung aktiv ist, unterbricht das Relais die Verbindung zwischen
Lichtnetz und Pumpe.

Zur Anzeige des momentanen Zustandes sorgen D1 und die invertiert geschaltete D2.
Solange die Schaltung „unter Strom“ steht und die Pumpe läuft, leuchtet D1. Wird der
Timer aktiv und schaltet die Pumpe ab, verlischt D1 und D2 erstrahlt. Mit dem Doppel-
taster S1 kann man die Pumpe nicht nur deaktivieren, sondern auch vor Ablauf der
Impulszeit wieder in Betrieb nehmen, indem man das Timer-IC manuell zurücksetzt.
Die Stromaufnahme der Schaltung ist gering und wird fast ausschließlich von dem Strom
durch die Relaisspule bestimmt. Als Netztrafo ist ein 1,5-VA-Tafo völlig ausreichend.
Aquarium-Filterpumpenschalter (307 Schaltungen, Nr. 31) Seite 2552
Ausschalttimer mit Taster (307 Schaltungen, Nr. 143) Seite 2553

Ausschalttimer mit Taster


143

Friedrich Rimatzki

Dieser Ausschalttimer wurde ursprünglich zur Abschaltung eines Akkuladegerätes


entwickelt, um ein unbeabsichtigtes Überladen zu verhindern. Die Schaltung ist aber
vielseitig verwendbar. Der Timer zeichnet sich dadurch aus, daß er bei Bedarf nicht nur
vorzeitig abgeschaltet, sondern auch unterbrechungsfrei nachgetriggert werden kann.
Zur Bedienung reicht dabei ein einfacher Taster aus, und auch die Schaltung benötigt
keinerlei exotische Bauteile. Im abgeschalteten Zustand ist die Stromaufnahme vernach-
lässigbar gering.

Ein (kurzer!) Druck auf den Taster schaltet das angeschlossene Gerät ein. Wird der Taster
danach nicht mehr betätigt, bleibt das Gerät für die mit R4 und C2 festgelegte Zeit einge-
schaltet. Wird der Taster während dieser Zeit erneut kurz gedrückt, beginnt die Einschalt-
dauer von vorne – der Timer wird nachgetriggert. Wird der Taster hingegen länger
gedrückt, schaltet der Timer das angeschlossene Gerät wieder ab, so daß die Einschalt-
dauer vorzeitig beendet werden kann. Die für dieses Abschalten erforderliche Tast-Dauer
kann mit den Werten für C1 oder R1 geändert werden. Für die Ablaufzeit des Timers kann
man entweder C2 oder R4 (oder beide) ändern, dabei ist aber darauf zu achten, daß der
Wert von R4 immer größer ist als der von R5 und R6. Die etwas ungewöhnliche
Beschaltung des Oszillators von IC1 (4060) bewirkt, daß sich die Polarität am Kondensator
nicht ändert, so daß man für C2 auch Elkos verwenden kann. Mit den in der Schaltung
angegebenen Widerstandswerten beträgt die Einschaltdauer etwa 6 Sekunden pro nF
Kapazität von C2. Mit 10 µF (Tantal) lassen sich Zeiten von mehreren Tagen erreichen.

Bei einer Betriebsspannung von 9 V erhält der Ausgangstransistor T1 etwa 2,5 mA Basis-
strom. Der BC327-25 liefert dann bei nur 0,1 V Spannungsverlust bis zu 100 mA Ausgangs-
strom. Reicht das nicht aus, kann man einen anderen Transistortyp einsetzen oder eine
Relais- oder MOSFET-Stufe nachschalten. Bei geringerem Ausgangsstrom kann man den
Wert des Basiswiderstands R3 noch vergrößern.
Ausschalttimer mit Taster (307 Schaltungen, Nr. 143) Seite 2554

Als untere Betriebsspannungsgrenze sind etwa 4 V anzusetzen, da der Oszillator des 4060
bei Spannungen unter 3,5 V aussetzt. Bei niedriger Spannung nimmt der Basisstrom von
T1 und damit der Ausgangsstrom etwas ab. Ein kleinerer Wert für R3 ist nicht ratsam, weil
der mit R3 verbundene Gatterausgang zu hochohmig ist.
Ausschalttimer mit Taster (307 Schaltungen, Nr. 143) Seite 2555
Automatischer Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2556

Automatischer Dimmer
6

Oskar Schallmoser
Dieser Automatikdimmer kann in eine UP-Dose direkt hinter dem Lichtschalter eingebaut
werden. Er ist geeignet für alle 230-V-Glühlampen. Der von außen nicht sichtbare
Dimmer hat folgende Funktion: Wird der Lichtschalter eingeschaltet, so brennt die
Lampe nach kurzer, kaum wahrnehmbarer Anlaufverzögerung von etwa 400 ms mit
voller Helligkeit. Beim Ausschalten leuchtet die Lampe jedoch etwa 20 s unverändert
weiter und wird dann kontinuierlich dunkler, bis sie völlig erlischt. Man steht also nach
dem Ausschalten nicht gleich im Dunkeln und hat beispielsweise noch genügend Zeit, um
sehenden Auges ins Bett zu kommen.
Diese Funktion wird wie folgt erzielt: Nach dem Schließen von S1 lädt sich C2 über C1, R1
und den Brückengleichrichter D1D4. Die Z-Diode D5 begrenzt die Elkospannung auf etwa
15 V. Die LED leuchtet daher nach kurzer Zeit auf und schaltet über den LDR R3 den Triac
Tri1 und damit die Lampe ein. Nach dem Ausschalten entlädt sich C2 über P1, R2 und die
LED. Mit dem Absinken der Elkospannung nimmt auch die Helligkeit der LED ab, wodurch
der hochohmiger werdende LDR per Phasenanschnitt über den Triac die Lampe dimmt.
Mit dem Trimmpoti P1 kann dabei die Dimmzeit innerhalb des von C2/R2 festgelegten
Bereichs variiert werden. Die Schaltung funktioniert natürlich nur, wenn der LDR vor
Fremdlicht so abgeschirmt wird, daß er nur das Licht der LED empfängt. Der LDR selbst ist
nicht besonders kritisch, für den Musteraufbau wurde ein mittelgroßer LDR mit einem
Durchmesser von etwa 5 mm verwendet.
Automatischer Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2557
Bewegungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 240) Seite 2558

Bewegungsdetektor
240

D. Looymans

Diese Schaltung baut einen einfachen temperaturgesteuerten Brandmelder, wie er in


jedem Baumarkt zu haben ist, zu einem Näherungsdetektor aus, der auf die Wärme-
strahlung menschlicher oder tierischer Körper reagiert. Das im Brandmelder eingebaute
Relais ist mit dem Eingang der Schaltung verbunden (S1) und im Ruhezustand
geschlossen. Kommt jemand in die Nähe des Brandmelders, öffnet der Relaiskontakt.
Der Eingang von IC1b wird High, der Ausgang geht folgerichtig auf Low. Der Eingang (Pin
8) von IC1c geht auf High. Unter dieser Bedingung ist der mit IC1c und IC1d aufgebaute
monostabile Multivibrator (MMV) freigegeben. Durch die Rückkopplung des Ausgangs
von IC1d (Pin 11) auf einen Eingang (Pin 9) bleibt der MMV etwa drei Minuten lang aktiv
(Low), auch wenn der Meldereingang wieder in den Ruhezustand zurückgeht. Ist nach
diesen drei Minuten der Relaiskontakt immer noch geöffnet, beginnt eine neue MMV-
Periode. Solange der MMV-Ausgang High und der Dezimalzähler IC2 zurückgesetzt ist,
ignoriert IC2 die vom 1,33-Hz-Oszillator IC1a erzeugten Impulse am Takteingang (Pin 14).
Der an der Transistorstufe (T1) angeschlossene Summer bleibt währenddessen stumm, da
Ausgang Q0 (Pin 3) nicht über eine Diode mit der Transistorbasis verbunden ist. Der 4017
kann erst arbeiten, wenn der MMV aktiv und Reset Low ist. Ein Teil der Ausgänge des
Zählers ist mit den Dioden D1…D5 „geodert“, so daß der Summer beim ersten, dritten,
fünften und siebten/achten Impuls des Oszillators Laut gibt. Beim neunten Impuls
blockiert sich der Zähler selbst, da Q9 (Pin 11) mit dem Enable-Eingang verbunden ist.

Das Ende des MMV-Impulses erzeugt wegen C3 und R2 einen positiven Impuls, der das
NAND-Gatter IC3b für ungefähr 600 µs auf Low setzt und damit eine erneute Triggerung
des MMVs verhindert. Nach dieser Zeit hat sich der MMV wieder in Ruhestellung begeben
und ist bereit für eine erneute Triggerung, sollte der Relaiskontakt immer noch offen
sein.

Die MMV-Zeit kann durch Änderung von C1 und R4 variiert werden. Ist der Relaiskontakt
kontinuierlich offen, verkürzt sich die Impulszeit des MMV nach dem ersten Impuls ein
Bewegungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 240) Seite 2559

wenig. Wer dies als Makel empfindet, kann die Erholzeit des MMV etwas ausdehnen,
indem er R2 vergrößert.
Der Stromverbrauch der Schaltung beträgt nur 1…2 mA plus 12 mA durch R1 bei
geschlossenem Relaiskontakt und einigen Milliampere für den Piezosummer.
Bewegungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 240) Seite 2560
Codeschloß (307 Schaltungen, Nr. 119) Seite 2561

Codeschloß
119

Entwurf: G. Vanderplancke
Einige Thyristoren, ein paar Drucktaster und zwei Relais mehr braucht man nicht, um ein
Codeschloß zu bauen, das sich durchaus nicht einfach knacken läßt. Die Schaltung kann
zum Beispiel ins Auto eingebaut werden und potentiellen Dieben das Handwerk
erheblich erschweren. Der Schlüssel zum Schloß ist die Reihenfolge, in der bestimmte
Drucktaster nacheinander gedrückt werden müssen. Die Sicherheitssperre wird nur
aufgehoben, wenn ein befugter Benutzer die Codetaster in der richtigen Reihenfolge
bedient. In diesem Fall zieht ein Relais an, das zum Beispiel die Bordspannung einschaltet.
Natürlich dürfen die Drucktaster mechanisch nicht in der gleichen Reihenfolge
angeordnet werden, wie sie gedrückt werden müssen. Die Wirkung wäre dann gering,
und Unbefugte hätten ein leichtes Spiel.
Die Schaltung arbeitet wie folgt: Der erste Taster, der zum Entsichern gedrückt werden
muß, ist S4. Dadurch wird C1 über R1 aufgeladen, so daß T1 für etwa 15 Sekunden leitet
und Relais Re1 während dieser Zeit anzieht. Der nächste Schritt ist das Drücken von S5
innerhalb der vorgegebenen 15 Sekunden. Dies hat zur Folge, daß Thyristor THR1 durch-
schaltet und nach Drücken von S6 auch Thyristor THR2 leitet. Damit Relais Re2 anzieht
und die Sicherheitssperre aufhebt, muß zum Schluß auch noch S7 gedrückt werden.
Die beschriebene Funktion als elektronisches Codeschloß wird durch zwei nützliche
Extras ergänzt. Wenn während der Karenzzeit von 15 Sekunden statt S5 entweder S1, S2
oder S3 gedrückt wird, hat das eine schnelle Entladung von C1 zur Folge, so daß T1 sofort
sperrt und Re1 abfällt; hierbei leuchtet LED D2 kurz auf. Das Schloß kann anschließend
nur noch entsichert werden, wenn die Prozedur durch Drücken von S4 von vorn beginnt.
Das gleiche gilt natürlich auch für den Fall, daß S5 nicht innerhalb von 15 Sekunden
gedrückt wird.
Ferner ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Art „Kurzwahl“ möglich. In entsi-
chertem Zustand lädt sich C3 über THR3 auf. Wenn die Betriebsspannung nur kurzzeitig
unterbrochen wird (z. B. beim Gang vom Auto zum nahen Briefkasten), reicht die
Codeschloß (307 Schaltungen, Nr. 119) Seite 2562

Spannung an C3 noch aus, um Thyristor THR3 durch einfaches Drücken von S8 wieder in
den Leitzustand zu versetzen. Der vollständige Code braucht dann nicht eingegeben zu
werden. Falls man nicht in Kauf nehmen möchte, daß die Sicherheit während dieser Zeit
herabgesetzt ist, kann die Schnellbedienung durch Drücken von S9 deaktiviert werden.
Dabei wird C3 sofort entladen, gleichzeitig leuchtet LED D4 kurz auf.
Codeschloß (307 Schaltungen, Nr. 119) Seite 2563
DCF-Berlinuhr (307 Schaltungen, Nr. 35) Seite 2564

DCF-Berlinuhr
35

Martin Raschke

Wie der Name schon vermuten läßt, ist die Berlinuhr eine Uhr, die in Berlin steht.
Das Besondere an dieser Uhr aus den frühen 70ern ist die Art und Weise, wie sie die Zeit
anzeigt, nämlich durch Lampenreihen mit folgender „Wertigkeit“ (pro Lampe von oben
nach unten): Sekunde, 5 Stunden, 1 Stunde, 5 Minuten und 1 Minute (siehe Bild 1).
Insgesamt sind es 24 Lampen, die im Schaltplan (Bild 2) durch LEDs (D1…D24) repräsen-
tiert sind. Dabei ist D24 die Sekunden-LED, D20…D23 die Minuten-LEDs, D9…D19 die 5-
MinutenLEDs, D5…8 die Stunden-LEDs und D1…D4 die 5-Stunden-LEDs. Die eigentliche
Uhrenschaltung wurde mit nur zwei ICs realisiert, einem PIC-Mikrocontroller (IC1) und
einem 8-fachen Puffer/Inverter ULN2803 (IC2) als LED-Treiber.

Die PIC-Berlinuhr läßt sich sowohl freilaufend als auch synchronisiert über einen DCF77-
Empfänger in Form eines DCF-Moduls betreiben. Wenn kein DCF-Empfänger
angeschlossen ist, bildet der Quarzoszillator des PICs die Zeitbasis. Wer auf das DCF-
Modul verzichten möchte, der kann die Gangenauigkeit der Uhr durch Anpassen des
Kondensators C1 (oder durch einen Trimmkondensator statt C1) justieren. Als DCF-
Empfänger eignet sich im Prinzip jedes Modul, das mit 5 V betrieben werden kann und
einen Ausgang mit TTL-Pegel (Low unter 1 V, High über 2 V) hat, der im Ruhezustand auf
High liegt. Das für das Muster verwendete Modul von Conrad verfügt über einen inver-
tierten und einen nichtinvertierten Open-collector-Ausgang. Verwendet wird in diesem
Fall der invertierte Ausgang (Anschluß 4, nicht 3), der mit dem DCF-Eingang der Platine
verbunden wird und der dann über R16 als Pull-up-Widerstand an +5 V liegt. Das Modul
erhält über die beiden anderen Anschlüsse der Platine (Masse und +5 V) seine Betriebs-
spannung.

Beim Bestücken der Platine muß man besonders auf die LED-Symbole (Anode/Katode) im
Bestückungsplan achten, die LEDs werden nicht alle gleich herum eingelötet! Nach dem
Einschalten blinkt die Anzeige zunächst mit einer Frequenz von 1 Hz, um anzuzeigen, daß
die gezeigte Zeit nicht gültig ist. Liegt kein DCF 77-Signal an, kann die Uhr jetzt mit dem
DCF-Berlinuhr (307 Schaltungen, Nr. 35) Seite 2565

Taster S1 folgendermaßen gestellt werden: S1 so lange gedrückt halten, bis die 5-


Stunden-Anzeige kurz blinkt (1s < t < 2s).
Dann S1 mehrmals kurz drücken, bis die gewünschte Anzahl 5-Stunden-LEDs blinkt
(t <1s). Nun S1 so lange gedrückt halten, bis die 1-Stunden-Anzeige k u r z blinkt
(1s < t < 2s) und dann S1 mehrmals kurz drücken, bis die gewünscht Anzahl 1Stunden-
LEDs blinkt (t < 1s) und so weiter. Der Stellvorgang wird beendet, wenn die 1-Minuten-
Anzeige blinkt und S1 etwas länger als 1s (1s < t < 2s) gedrückt wird. Die Anzeige hört
dann auf zu blinken und zeigt die aktuelle Zeit.
Im DCF77-synchronen Betrieb hat S1 keine Funktion. Für die Stromversorgung der Mini-
Berlinuhr benötigt man einen Stecker oder ein Kleinnetzteil, das stabilisierte 5 V mit etwa
500 mA liefern können muß.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 12 k
R2…R10 = 22 Ohm
R11…R13 = 330 Ohm
R14 = 1k2
R15 = 100 k
R16 = 10 k

Kondensatoren:
C1, C3 = 22 p
C2 = 22 /16 V radiaal
C4 = 100 n

Halbleiter:
D1…D8 = LED rot 5mm x 5mm
DCF-Berlinuhr (307 Schaltungen, Nr. 35) Seite 2566

D9,D10,12,13,15,16,18,19 = LED gelb, rechteckig (5 mm x 2,5 mm)


D11,14,17 = LED rot, rechteckig (5 mm x 2,5 mm)
D20…D23 = LED gelb, rechteckig (5 mm x 5 mm)
D24 = LED gelb, rund 5 mm
T1…T3 = BC640
IC1 = PIC 16C54-XT/P (programmiert, EPS986508-1)
IC2 = ULN2803

Außerdem:
X1 = 3,2768 MHz
S1 = Taster 1polig,
Schließer (Typ CTL3)
PC1…PC5 = Lötnägel
DCF-Berlinuhr (307 Schaltungen, Nr. 35) Seite 2567
DCF-Berlinuhr (307 Schaltungen, Nr. 35) Seite 2568
DCF-Berlinuhr (307 Schaltungen, Nr. 35) Seite 2569
DCF-Berlinuhr (307 Schaltungen, Nr. 35) Seite 2570
DCF-Berlinuhr (307 Schaltungen, Nr. 35) Seite 2571
Dreioptionaler Halogendimmer (307 Schaltungen, Nr. 194) Seite 2572

Dreioptionaler Halogendimmer
194

Es ist immer noch etwas besonderes, eine Lampe nur mit einem Fingerdruck zu dimmen.
Deshalb stellen wir einen solchen Sensor-Dimmer vor, der im Gegensatz zu einer
ähnlichen Schaltung auf dieser CD mit dem Spezial-IC SLB0587 von Siemens arbeitet und
nicht nur ohmsche, sondern auch induktive Lasten wie Halogenlampen ansteuern kann.
Den Möglichkeiten des SLB0587 haben wir noch ein besonderes Feature hinzugefügt,
nämlich die Infrarot-Fernbedienbarkeit. Mit einer IR-Fernbedienung läßt sich die
Beleuchtung bequem vom Sofa aus dimmen.
Der SLB0587 ermöglicht die Helligkeitseinstellung auch durch eine Sensortaste. Bei einer
kurzen Berührung der Sensortaste zwischen 50 ms und 400 ms wird die Lampe ein- oder
ausgeschaltet; je nach vorherigem Schaltzustand. Bei längerer Berührung wird die
Helligkeit kontinuierlich durch eine Variation des Stromflußwinkels verändert. Innerhalb
von 7,6 s durchläuft der SLB0587 den Regelbereich und schaltet am Bereichsende die
Richtung um (hell nach dunkel oder dunkel nach hell), bis der Finger vom Sensor
genommen wird. Die Steuerung verläuft vor allem im unteren Helligkeitsbereich „physio-
logisch“ linear. Bei minimaler Helligkeit verweilt der SLB0587 kurzzeitig.
Auf den ersten Blick sieht die Schaltung des Dimmers recht unkompliziert aus. Über eine
Reihenschaltung von D1, C4 und R2 wird direkt aus der Netzspannung eine 5-V-Gleich-
spannung abgeleitet, die als Betriebsspannung von IC1 fungiert. Außerdem sorgen R1
und C2 dafür, da der SLB0587 (über Pin 4) mit der Netzspannung synchronisiert wird.
Für den tatschlichen Anschnitt der Netzspannung ist Tri1 verantwortlich, dessen Gate von
der Zündimpuls-Ausgangsstufe des ICs (Pin 8) über D2 angesteuert wird. An die interne
PLL des SLB0587 ist mit C3 und R3 das Integrationsglied angeschlossen.
Der Sensor besteht aus den hochohmigen Widerständen R3…R5. Keinesfalls darf für R4
und R5 ein 10-MOhm-Widerstand eingesetzt werden, da die Schaltung dann nicht mehr
den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen entspricht. Mit getrennten Widerständen
aber ist die Sicherheit bei der Bedienung des Dimmers sichergestellt.
Das Sensorsignal erreicht das IC über den Eingang ISENSOR. Es gibt aber noch einen
Dreioptionaler Halogendimmer (307 Schaltungen, Nr. 194) Seite 2573

zweiten Eingang am SLB0587. Dieser Nebenstellen-Anschluß IEXT (Pin 6) ist gleichbe-


rechtigt mit dem Haupteingang.

Dieser Eingang wird von einem Infrarot-Empfänger genutzt, der mit IC2, einem SFH506-
36 aufgebaut ist. Dieses IC empfängt, demoduliert, verstärkt und „reinigt“ infrarote
Signale einer 36-kHz-Fernbedienung. Die Signale erreichen über D5, R12 R13 und T1 den
Nebenstellen-Eingang des SLB0587.

Den gleichen Eingang nutzt man auch, möchte man den Dimmer über einen Drucktaster
bedienen. Dazu schaltet man an K1 zwischen S-Eingang und Phase einen für Netzappli-
kationen geeigneten Drucktaster.

Der Eingang IPROG (Pin 2) gestattet die Wahl zwischen drei Funktionsvarianten. Im Modus
A (Jumper auf Masse) wird beim Einschalten immer die maximale Helligkeit eingestellt,
beim Dimmen von minimaler Helligkeit ausgegangen. Bei neuerlichem Dimmen wird in
derselben Richtung weitergesteuert.

Im zweiten Modus B (kein Jumper) wird der eingestellte Phasenwinkel beim Ausschalten
gespeichert und beim Einschalten wieder eingestellt. Beim Dimmen wird von diesem
Wert aus weitergesteuert, beim erneuten Dimmen kehrt sich die Steuerrichtung um.
Der Modus C (Jumper nach +5 V) entspricht dem Modus A, lediglich kehrt sich bei wieder-
holtem Dimmen die Steuerrichtung um.

Um den Nachbau so sicher und bequem wie möglich zu machen, haben wir eine Platine
entworfen, die leicht in ein Kunststoffgehäuse eingebaut werden kann. Bei der
Bestückung und beim Test der Platine sollte man sich stets vor Augen halten, daß die
Schaltung mit dem Lichtnetz verbunden ist.

Ein Berühren der Bauteile kann lebensgefährlich sein. Am besten verbinden Sie den
Dimmer erst dann mit dem Lichtnetz, wenn die Platine sicher im Gehäuse untergebracht
ist.
Dreioptionaler Halogendimmer (307 Schaltungen, Nr. 194) Seite 2574

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1M5
R2 = 1 k/1 W
R3,R4,R5 = 4M7
R6 = 120 k/0,5 W
R7 = 470 k
R9 = 100 k
R11 = 47 Ohm
R12 = 2k2
R8,R13 = 470 k

Kondensatoren:
C1 = 47 µ/16 V, stehend
C2 = 6n8
C3,C4 = 100 n/630 V
C5 = 100 n/400 V
C6 = 220 µ/25 V, stehend
C7 = 10 n

Spule:
L1 = 30…50 µ/3 A

Halbleiter:
D1 = 5V6/400 mW
D2,D4 = 1N4148
D3 = 1N4001
D5 = BAT85
Dreioptionaler Halogendimmer (307 Schaltungen, Nr. 194) Seite 2575

T1 = BC516
IC1 = SLB0587 (Siemens)
IC2 = SFH506|36

Außerdem:
Jp1 = 3poliger Jumperer
K1 = 3polige Platinenanschlußklemme RM 7,5 mm
F1 = Sicherung 0,5 A flink mit Platinensicherungshalter
Pc1 = Lötnagel
Tri1 = BTA06|400BW, TIC206D, TEG226
Platine EPS 994093
Dreioptionaler Halogendimmer (307 Schaltungen, Nr. 194) Seite 2576
Dreioptionaler Halogendimmer (307 Schaltungen, Nr. 194) Seite 2577
Dreioptionaler Halogendimmer (307 Schaltungen, Nr. 194) Seite 2578
Dreioptionaler Halogendimmer (307 Schaltungen, Nr. 194) Seite 2579
Einfacher IR-Sender (307 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2580

Einfacher IR-Sender
51

Diese kleine Schaltung ermöglicht die Überprüfung von Infrarot-(IR-)Empfängern, wenn


keine IR-Fernbedienung verfügbar oder deren Funktion unklar ist. Da für Fernbedie-
nungen viele verschiedene Kodierungssysteme verwendet werden, ist es natürlich nicht
möglich, einzelne Funktionen des Signaldekoders zu testen. Der Test beschränkt sich
daher auf den eigentlichen Fernbedienungsempfänger, der das IR-Signal in ein elektri-
sches Signal wandelt. In Verbindung mit der an anderer Stelle auf dieser CD beschrie-
benen Schaltung eines IR-Empfängers kann mit dem einfachen IR-Sender auch eine
ebenso einfache 1-Kanal-IR-Fernsteuerung realisiert werden.
Wie bei allen IR-Fernbedienungen üblich, wird auch hier ein impulsmoduliertes IR-Signal
mit einer Trägerfrequenz von etwa 36 kHz abgestrahlt. Da wie bereits erwähnt keine
echten Codes verwendet werden, erzeugt eine Oder-Verknüpfung von drei Zähleraus-
gängen (über D1…D3) einen Impulsblock (Burst), so daß die Signalform dem der üblichen
Fernbedienungssysteme ähnelt. Wegen der niedrigeren Flußspannungen (typ. 0,4 V)
werden für die Dioden des Wired-ORs Schottkydioden verwendet. Der 24stufige Zähler
vom bekannten Typ 4060 (hier in der moderneren 74HC-Ausführung) enthält auch einen
Oszillator, der mit R2, P1, R1 und C1 für eine Frequenz von etwa 36 kHz dimensioniert ist.
Über R3 steuert der gepufferte Oszillator-Ausgang Pin 9 den IR-Treibertransistor an.
Sobald einer der Zähler-Ausgänge auf High geht, wird der Transistor gesperrt, so daß das
gewünschte impulsmodulierte 36-kHz-Signal entsteht. Der für T1 verwendete PNP-Schalt-
transistor stellt sicher, daß beim Absinken der Batteriespannung so lange wie möglich ein
Signal gesandt wird, um die Batterie optimal auszunutzen.
Bei 1,5 V funktioniert die Schaltung immer noch, die Frequenz von 36 kHz bleibt aber nur
bis herunter zu 1,7 V Batteriespannung stabil und sinkt danach deutlich ab. Dabei muß
aber noch etwas Ungewöhnliches gesagt werden: Die Schaltung funktioniert mit einem
Philips-IC für IC1 einwandfrei, nicht jedoch mit einem versuchsweise eingesetzten IC von
Texas Instruments, auch nicht bei einer Betriebsspannung von 5 V. C2 entkoppelt das IC
und C3 die Betriebsspannung, was besonders wegen des beim Entladen der Batterie
zunehmenden Innenwiderstands wichtig ist. Der geladene Elko ist dann noch in der Lage,
Einfacher IR-Sender (307 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2581

die Batteriespannung bei den Stromspitzen der impulsförmigen Stromaufnahme der


Schaltung zu puffern. C3 wurde bewußt direkt parallel zur Batterie angeordnet, um
unnötigen Energieverlust durch das sonst immer wiederholte Aufladen des Elkos beim
Einschalten zu vermeiden. Außerdem wird der Ladestrom über S1 dadurch deutlich
kleiner. R4 begrenzt den Impulsstrom durch die Sende-LED D4 auf ungefähr 60 mA.
Die mittlere Stromaufnahme beträgt bei vollen Batterien etwa 6 mA und bei 2 V Batte-
riespannung noch ungefähr 2,5 mA. Die abgebildete Platine paßt in ein kleines Kunst-
stoffgehäuse, z.B. das in der Stückliste angegebene Schlüsselanhänger-Gehäuse von
Nedis Electronics.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 5k6
R2 = 270 k
R3 = 3k3
R4 = 22 Ohm
P1 = 2k5 Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 1n2, Raster 5 mm
C2 = 100 n, Raster 5 mm
C3 = 100 µ/10V, stehend

Halbleiter:
D1, D2, D3, = BAT85
D4 = LD271 oder LD274
T1 = BC327
IC1 = 74HC4060 (Philips, siehe Text)
Einfacher IR-Sender (307 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2582

Außerdem:
S1 = Miniaturtaster, z.B. Conrad 70 04 79-44
Bt1 = 3V Lithium-Knopfzelle, 20 mm Durchmesser, z.B. Varta CR2032
Platine 984049-1
Gehäuse: Nedis Typ Box UM14 o.ä.
Einfacher IR-Sender (307 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2583
Einfacher IR-Sender (307 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2584
Einfacher IR-Sender (307 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2585
Einfacher IR-Sender (307 Schaltungen, Nr. 51) Seite 2586
Einfacher Positionsmelder (307 Schaltungen, Nr. 250) Seite 2587

Einfacher Positionsmelder
250

K.M. Reddy
Mit dieser einfachen Schaltung kann die Stellung eines Potis (Dreh- oder Schiebepoti) mit
einer Auflösung von 11 Punkten kodiert werden. Der Autor hat dieses „digitale Poti“ als
Interface zwischen einem Mikrocontroller und einem einfachen einarmigen Roboter-
modell verwendet.
Als AD-Wandler dient der bekannte LM3914, der die analoge Schleiferspannung des Potis
in einen korrespondierenden digitalen Wert umsetzt. Der LM3914 arbeitet hier im
Balken-Modus. Die zehn Open-collector-Ausgänge des ICs steuern aber nicht wie üblich
LEDs, sondern sind mit den Eingängen eines 10-nach-4-Prioritätsenkoders verbunden, der
aus einem 74147 (IC2) besteht. Es erscheint nur das Eingangsbit mit der höchsten
Wertigkeit im 4-bit-Binärkode am Ausgang des Enkoders. Die zehn Eingänge (0 bis 9)
ergeben am Ausgang die Binärkodes 0000 bis 1001. Zusätzlich sorgen die beiden EXOR-
Gatter IC3c und IC3d dafür, daß auch der Wert 10 kodiert und mit binär 1010 am Ausgang
dargestellt werden kann. Wenn am Ausgang des 74147-Enkoders der Binärwert 1001
(dezimal 9) anliegt und jetzt auch Ausgang L10 des LM3914 auf Low geht, invertieren die
XOR-Gatter die beiden LSBs (least significant bits), so daß sich das Binärwort 1010 ergibt.
Das funktioniert aber nur, wenn auch L9 noch auf Low bleibt - dies ist der Grund, weshalb
der LM3914 im Balken- und nicht im Punkt-Modus betrieben wird.
Einfacher Positionsmelder (307 Schaltungen, Nr. 250) Seite 2588
Elektronischer Objektschutz (307 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2589

Elektronischer Objektschutz
260

Peter Lay, Technikerbüro


Wertvolle Gegenstände schützt man am besten durch eine an das Objekt angepaßte
Alarmanlage. Mit der hier vorgestellten Schaltung läßt sich nicht nur die kostbare Vase
aus der IKEA-Dynastie, sondern auch Fenster, Türen oder Bereiche eines Raumes
überwachen. Bei Annäherung an den geschützten Bereich ertönt ein Alarmton.
Grundlage des Objektschutzes ist eine Meßbrücke mit einem Näherungssensor, der von
einem klassischen Wien-Robinson-Brückenoszillator versorgt wird. Das Meßsignal
gelangt nach Gleichrichtung zu einem Differenzverstärker, der je nach Lage der Dinge
den Alarmgeber, einen Piezosummer ansteuert.
Eine Wien-Robinson-Brücke wie in Bild 1 besteht aus einer Reihenschaltung von RC-Hoch-
und Tiefpaß sowie einem parallel dazu angeordneten ohmschen Spannungsteiler mit R
und R/2. Der ohmsche Spannungsteiler liefert 1/3 Ue im Durchgangsbereich, während die
Ausgangsspannung in der Resonanzfrequenz
fR = 1/(2πRC)
auf ein Minimum (theoretisch sogar Null) sinkt. Die Brücke besitzt einen Amplitudengang
wie ein Kerbfilter und einem Phasenverlauf, der in der Resonanzfrequenz sehr steil von
–90° nach +90° springt.
Ein solcher Sprung des Phasenverlaufs ist Voraussetzung für den Einsatz des Filters in
einem frequenzstabilen Oszillator. Leider ist aber die Brücken-Ausgangsspannung in der
Resonanzfrequenz Null, so daß eine Rückkopplung nicht ohne eine leichte
„Verstimmung“ im ohmschen Spannungsteiler durch den positiven Summanden ε
möglich ist. Je kleiner ε, desto frequenzstabiler arbeitet der Oszillator. Gleichzeitig
erfordert die Amplitudenbedingung aber ein ausreichend hohes ε und somit eine ausrei-
chend hohe Ausgangsspannung in der Resonanzfrequenz, daß der anschließende
Verstärker die Verluste der Wienbrücke wieder ausgleichen kann. Ist ε zu klein, schwingt
gar nichts, ist ε etwas zu groß, steigt die Amplitude so weit an, daß die Anordnung
Elektronischer Objektschutz (307 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2590

übersteuert. Ein präzise gewähltes ε kann in der Praxis nicht realisiert werden, weshalb
Wien-Robinson- Oszillatoren in der Regel über eine Amplitudenregelung verfügen.
Dies ist aber in der Schaltung (Bild 2) beim Oszillator mit IC1a nicht nötig. Der Faktor ist
mit ε = 1,3 so hoch gewählt, daß die Anordnung mit 100%iger Sicherheit schwingt, dafür
aber gnadenlos übersteuert und sich wie ein Rechteckoszillator verhält. Die Frequenz
beträgt 15,9 kHz.

Nach der Pufferung des Signals durch IC1b trifft es auf eine Meßbrücke, die aus einem
ohmschen und einem kapazitiven Spannungsteiler besteht. Der oben erwähnte
Näherungssensor an E1 und E2 ist parallel zu C4 geschaltet. Der Sensor besteht aus zwei
Metallstreifen (Alufolie, dünnes Blech), die parallel angeordnet sind und so als zusätz-
licher Kondensator fungieren. Die Metallstreifen werden in der Nähe des zu überwa-
chenden Objekts angebracht.

Solange sich niemand dem Objekt nähert, ist die Kapazität klein. Die Meßbrücke wird an
P1 so abgeglichen, daß die Spannung an C3/C4 ein wenig höher ist als an R5/P1. Dies
ändert sich, wenn eine Person, ein Tier oder ein Gegenstand in Objektnähe kommt und
sich als Dielektrikum verhält. Die Kapazität vergrößert sich dann beträchtlich und die
Spannung am Knoten des kapazitiven Spannungsteilers sinkt, während sie am ohmschen
natürlich konstant bleibt.

Diese Meßspannung wird von IC1c/d gepuffert und von D1/C5 beziehungsweise D2/C6
gleichgerichtet und geglättet. Auf die Gleichrichter folgt ein Komparator (IC2), der den
Piezosummer aktiviert, wenn die Spannung am kapazitiven Spannungsteiler (am inver-
tierenden Eingang) unter die am ohmschen (am nichtivertierenden Eingang) sinkt.

Die Bestückung der Platine ist ein Kinderspiel. Drahtbrücken gibt es keine. Alle externen
Bauteile inklusive der beiden 9-V-Blocks zur Stromversorgung, dem An/Aus-Schalter S1
und dem Piezopiepser Bz1 werden an Lötnägel angeschlossen. Wie man die Sensorelek-
troden anbringt, hängt natürlich vom speziellen Einsatzort ab. Hier bleibt viel Raum für
Experimente!
Elektronischer Objektschutz (307 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2591

Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R4 = 1 k
R3 = 3k3
R5 = 150 k
R6 = 1M5
R7,R8 = 100 k
R9 = 8k2
P1 = Mehrgangtrimmpoti 200 k liegend

Kondensatoren:
C1,C2,C5,C6 = 10 n
C3,C4 = 100 p

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
D3 = LED (high efficiency)
IC1 = TL074CN
IC2 = TL081CP

Außerdem:
BT1, BT2 = 9-V-Blockbatterie
S1 = 2xan BZ1 = Piezosummer
Elektronischer Objektschutz (307 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2592
Elektronischer Objektschutz (307 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2593
Elektronischer Objektschutz (307 Schaltungen, Nr. 260) Seite 2594
Helligkeitsbrummer (307 Schaltungen, Nr. 258) Seite 2595

Helligkeitsbrummer
258

Die hier vorgestellte Schaltung ist zwar eine Art Lichtorgel, wegen ihres zentralen ICs
aber dennoch interessant. Es handelt sich dabei um einen integrierten programmier-
baren Helligkeit-nach-Frequenz-Umsetzer vom Typ TSL230 von Texas Instruments mit
eingebauter Silizium-Fotodiode in einem kleinen 8poligen DIL- Gehäuse. Der TL230
liefert ein rechteckförmiges Ausgangssignal, dessen Frequenz abhängig von dem auf die
Fotodiode einfallenden Licht ist. Die Empfindlichkeit ist an den Pins 1 und 2 in drei
Bereichen umschaltbar, an den Anschlüssen 7 und 8 wird einer von vier möglichen Teiler-
faktoren für die Ausgangsfrequenz eingestellt. Ein interessantes Feature ist auch die
einfache Versorgung des ICs mit einer asymmetrischen Spannung von mindestens 2,7 V.
Obwohl der TSL230 natürlich für seriöse Meßaufgaben entwickelt wurde, setzen wir ihn
hier in einer einfachen Lichtorgel ein. Dazu ist lediglich eine kleine symmetrische Gegen-
taktendstufe und ein Kleinlautsprecher nötig, der wegen der asymmetrischen
Versorgung über einen Ausgangselko angeschlossen ist. Je heller die Fotodiode bestrahlt
wird, desto höher erklingt der Ton im Lautsprecher.
Empfindlichkeit und Teilerfaktor der Ausgangsfrequenz stellt man an einem vierfachen
DIP-Schalter ein. Wenn man die Schalter von oben nach unten mit S2a…d bezeichnet,
erhält man folgende Funktionsverteilung:
Helligkeitsbrummer (307 Schaltungen, Nr. 258) Seite 2596

S2a S2b Empfindlichkeit

0 0 Power down

0 1 x1

1 0 x 10

1 1 x 100

S2c S2d Teilerfaktor

0 0 1

0 1 2

1 0 10

1 1 100

Dabei steht eine 1 für einen geöffneten und eine 0 für einen geschlossenen Schalter.
Abhängig von der Helligkeit des Umgebungslichts sind sicher einige Experimente nötig,
um die Ausgangsfrequenz in den hörbaren Bereich zu bekommen. Beim Zustand Power
down handelt es sich um eine Art Stand-by, bei dem die Stromaufnahme auf lediglich
10 µA sinkt. Aber auch im aktiven Zustand nimmt das IC nur etwa 10 mA auf, was eine
Versorgung mit zwei Mignon-Zellen ermöglicht.
Helligkeitsbrummer (307 Schaltungen, Nr. 258) Seite 2597
Helligkeitsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 29) Seite 2598

Helligkeitsdetektor
29

Entwurf von P. Lay


Dieser einfache Detektor schaltet einen Summer ein, wenn die Umgebungshelligkeit
unter ein bestimmtes Niveau fällt. Die Helligkeit wird von einem lichtempfindlichen
Widerstand (LDR R2) wahrgenommen, der zusammen mit R1 und P1 einen Spannungs-
teiler bildet. Bei sinkender Helligkeit wird der Widerstand von R2 immer größer, bis ein
an P1 eingestellter Grenzwert überschritten ist. Dann kippt der Ausgang von IC1a auf
Low. Das RC-Netzwerk C1/R3 formt aus der negativen Flanke einen Impuls, der über D1
zum Set-Eingang des aus IC1b und IC1c bestehenden RS-Flipflops gelangt. Der Ausgang
des Flipflops wird daher High, so daß der Oszillator (IC1d mit R6 und C2) freigegeben ist
und den Piezosummer treiben kann.
Die ganze Schaltung kann durch einen Druck auf S1 wieder in ihren Ausgangszustand
zurückgesetzt werden. Die Stromaufnahme beträgt nur einige Milliampere im Ruhezu-
stand und steigt auf etwa 15 mA, wenn der Summer aktiv ist.
Helligkeitsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 29) Seite 2599
Hygrostat (1) (307 Schaltungen, Nr. 66) Seite 2600

Hygrostat (1)
66

Holz im Wohnbereich – ob Parkett, ein Klavier oder ein Möbelstück – ist meist sehr feuch-
teempfindlich. Dies betrifft sowohl eine zu hohe als auch zu niedrige Feuchte. Ideal wird
ein Wohnklima mit einer relativen Feuchte von ungefähr 60 % angesehen. In der Heizpe-
riode unterschreitet aber üblicherweise die Feuchte den Sollwert um einiges. Wer nichts
gegen die trockene Heizungsluft unternimmt, wird oft nicht nur über ruinierte Einrich-
tungsgegenstände sondern auch über Reizhusten und Kopfschmerzen klagen.
Eine geeignete Gegenmaßnahme sind Wasserreservoirs, die man an die Heizkörper hängt
und die über eine große Oberfläche (Ton oder Papiervlies) ihren Wasservorrat
verdunsten. Leider ist der Gebrauch recht umständlich: Ständig muß Wasser nachgefüllt
werden, in kurzen Abständen die verkalkten Vliese ausgetauscht, und schön sehen die
weißen Plastikdosen oder Tongefäße in Altdeutsch auch nicht gerade aus.
Seit einiger Zeit werden im Handel preiswerte, vom Heizkörper unabhängige Stand-
Luftbefeuchter angeboten. Sie verfügen über ein erhebliches Wasserreservoir, über dem
ein großer Ventilator angebracht ist. Über ein Papiervlies saugt der Ventilator relativ
geräuschlos die feuchte Luft an und gibt sie an den Wohnraum ab.
Für den Elektroniker ist ein solches ungeregeltes System ein gefundenes Fressen:
Er stattet es kurzerhand mit einer Regeleinrichtung aus, die die Feuchtigkeit im Raum
mißt und den Ventilator entsprechend ein- und ausschaltet: ein Hygrostat. Genau dies
bewirkt die hier vorgestellte Schaltung, die mit dem Elektor-Lesern nicht unbekannten
Feuchtesensor NH-03 von Figaro (Vertrieb: Unitrode, Düsseldorf und München)
aufgebaut ist. Um die Schaltung so einfach und kompakt wie möglich zu halten,
verzichtet der Hygrostat auf ein Netzteil mit Trafo und bezieht seine Energie direkt aus
dem Lichtnetz. Die Lösung ist besonders elegant, da der Sen- sor eine Meßwechsel-
spannung benötigt, die ansonsten aufwendig erzeugt werden müßte. Die Netzwechsel-
spannung wird durch den Wechselspannungsteiler C1, R1 und Z-Diode D1 reduziert.
Die Z-Diode „verschluckt“ die negativen Halbwellen, übrig bleibt eine pulsierende
Spannung von 8,9 Vtt. Das Netzwerk C3/R2/C4/R3 hat die Aufgabe, daraus den Gleich-
spannungsanteil zu entfernen und anschließend die nun saubere Wechselspannung auf
Hygrostat (1) (307 Schaltungen, Nr. 66) Seite 2601

1,4 Vtt zu verringern, ganz den Wünschen des Sensor-Herstellers entsprechend.


Außerdem arbeitet das Netzwerk als 50-Hz-Bandfilter und unterdrückt so Störungen aus
dem Lichtnetz.

Zurück zum Anfang: D2 und C2 destillieren aus der pulsierenden Spannung eine recht
saubere Gleichspannung von ungefähr 7,5 V für die Versorgung der Meßelektronik, die
im wesentlichen aus dem Komparator IC2 besteht. Der Sensorausgang ist am invertie-
renden Eingang angeschlossen, die an P1 einstellbare Referenzspannung am nichtinver-
tierenden. Damit die Sensorspannung nicht aus dem Gleichtaktbereich des Opamps
gerät, sorgt Z-Diode D3 für einen Offset von 3,9 V, der natürlich auch für die Referenz-
spannung gilt. Der Widerstand R5 vom Ausgang zum Offset-Adjust-Eingang des Opamps
bewirkt eine Hysterese.

Die Funktionsweise ist leicht erklärt: Wenn die vom Sensor registrierte Luftfeuchtigkeit
über den mit P1 eingestellten Wert steigt, liegt eine Spannung von 6 V am Komparator-
ausgang. Wegen D4 kann T1 nicht leiten (keine Ube), der Triac Tri1 sperrt ebenso und die
Netzleitung ist unterbrochen. Fällt aber die Luftfeuchtigkeit unter den Referenzwert,
erscheint am Komparatorausgang ein pulsierendes Signal.

Über T1 wird C1 ebenso pulsierend (nach-) geladen, so daß stets ein ausreichender
Triggerstrom für den Triac vorhanden ist. Widerstand R7 soll den Elko entladen, wenn T1
längere Zeit sperrt. R9 entlädt C1 und C7, so daß am gezogenen Netzstecker keine
gefährliche Netzspannung anliegen kann. R10/C7 ist das bei Triacs übliche Snubber-
Netzwerk.

Um die Schaltung in Kombination mit einem Luftentfeuchter zu nutzen, vertauscht man


lediglich die Komparatoreingänge (Pin 2 und Pin 3). Damit wird das Schaltverhalten
umgekehrt. Der Hygrostat wurde so entworfen, daß der Nach- und Einbau in ein Stecker-
gehäuse selbst unerfahrenen Lötern keine Probleme bereiten sollte. Dennoch sei der
Hinweis gestattet, daß die Schaltung mit dem Lichtnetz verbunden ist und man Aufbau
und Abgleich eine angemessene Aufmerksamkeit widmen sollte.
Hygrostat (1) (307 Schaltungen, Nr. 66) Seite 2602

Stückliste
Widerstände:
R1 = 470 Ohm /1 W
R2,R3 = 10 k
R4 = 1 k/1 W
R5 = 56 k
R6 = 6k8 R7 = 4k7
R8 = 470 Ohm
R9 = 2M2
R10 = 39 Ohm /1 W
P1 = 1 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 470 n, X2/250 V~
C2 = 470 µ/16 V stehend
C3,C4 = 330 n MKT 5%
C5 = 100 n Sibatit
C6 = 47 µ/16 V stehend
C7 = 47 n, X2/250 V~

Halbleiter:
D1 = 8V2/1W3
D2 = 1N4001
D3 = 3V9-500 mW
D4 = 2V4/500 mW
T1 = BC557B
IC1 = NH-3 (Figaro)
IC2 = TLC271CP
Hygrostat (1) (307 Schaltungen, Nr. 66) Seite 2603

Tri1 = TLC336T (SGS), 3 A,


It<5 mA in Quadrant I…IV

Außerdem:
K1,K2 = 2polige Platinenanschlußklemme, RM7,5
F1 = Sicherung 630 mA träge mit Halter für Platinenmontage
Platine EPS 984087-1
Hygrostat (1) (307 Schaltungen, Nr. 66) Seite 2604
Hygrostat (1) (307 Schaltungen, Nr. 66) Seite 2605
Hygrostat (1) (307 Schaltungen, Nr. 66) Seite 2606
Hygrostat (1) (307 Schaltungen, Nr. 66) Seite 2607
Hygrostat (2) (307 Schaltungen, Nr. 216) Seite 2608

Hygrostat (2)
216

R. Lucassen

In Räumen mit hoher variabler Luftfeuchtigkeit kann eine automatische, feuchtigkeitsge-


steuerte Belüftung sehr nützlich sein. Sobald die Luftfeuchtigkeit den eingestellten
Grenzwert überschreitet, schaltet die Automatik einen Lüfter ein, der so lange läuft, bis
der Grenzwert wieder unterschritten wird.

Als Feuchtesensor dient in der Schaltung der bekannte (und gut erhältliche) Philips-
Feuchtesensor (H1), der in seiner Funktion einen feuchteabhängigen Kondensator
darstellt. In der gewählten Dimensionierung ändert sich die Frequenz des als Oszillator
geschalteten Timers 555 zwischen 30 kHz bei geringster Feuchtigkeit und 25 kHz bei
100% relativer Luftfeuchtigkeit. Auf den Oszillator folgen zwei monostabile Multivibra-
toren (MMVs). Beide sind nachtriggerbar. Der Ausgang Pin 9 von IC1 bleibt daher auf
High, solange die Oszillatorfrequenz so hoch und damit der Abstand zwischen den
triggernden Flanken so kurz ist, daß das Monoflop noch vor Ablauf der Monozeit nachge-
triggert wird. Der zweite MMV erhält somit keine Triggerimpulse und bleibt auf Low.

Wenn die Feuchte ansteigt, sinkt die Oszillatorfrequenz, so daß bei Erreichen der durch
die erste Monoflopzeit festgelegten Schwelle das Monoflop getriggert wird und mit
seinen Ausgangsimpulsen das zweite Monoflop triggert, dessen Ausgang nun auf High
geht. Für die nötige Hysterese des Schaltverhaltens sorgt der Widerstand R4.

Beim Abgleich der Schaltung stellt man mit P1 die Schaltschwelle ein und mit P2 die
gewünschte Hysterese. Die Monoflopzeit von IC1a ist auf 30 ms eingestellt, was mehr als
ausreicht, um den Transistor T1 kontinuierlich leiten zu lassen. Der verwendete Triac mit
eingebautem Optokoppler, ein S201S02 von Sharp, kann Ströme bis zu 1 A schalten, was
für Ventilatoren ausreichen sollte. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa
25 mA.
Hygrostat (2) (307 Schaltungen, Nr. 216) Seite 2609
IMP803: EL-Lampentreiber (307 Schaltungen, Nr. 304) Seite 2610

IMP803: EL-Lampentreiber
304

Elektrolumiseszenzlampen (EL-Lampen) werden in der Elektronik vor allem zur Hinter-


grundbeleuchtung von LCD-Modulen verwendet, wie sie bei vielen portablen Geräten
mit Batterieversorgung verwendet wird. Das IC vereinfacht die Ansteuerung einer
solchen Beleuchtung erheblich und schont gegenüber herkömmlichen Lösungen
wertvolle Batteriekapazität. Der IMP803 ist in der Lage, EL-Lampen mit einer Kapazität
von 30 nF maximal auszusteuern. Auch der Anschluß von EL-Lampen höherer Kapazität
ist möglich, allerdings kann dabei nicht die höchste Helligkeit erzielt werden.
Die geregelte Ausgangsspannung, die an die Lampe gelegt wird, beträgt typisch 180 V
(Spitze-Spitze).

Das IC benötigt nur eine geringe Zahl externer Bauteile, nämlich eine Spule, eine
Fangdiode, zwei Kondensatoren und drei Widerstände. Je ein Widerstand bestimmt die
Frequenz des Hoch- und des Niederfrequenzoszillators. Der IMP803 arbeitet mit einer
Versorgungsspannung im Bereich 2,0…6,0 V und benötigt mit typisch 420 µA so wenig
Ruhestrom, daß bei Bedarf ein Low-Power-Spannungsregler die Stabilisierung der
Betriebsspannung übernehmen kann. In Applikationen mit zwei Spannungsversor-
gungen kann die Spule von einer höheren Spannung als 6,0 V angesteuert werden.
Ein interner Schaltkreis drosselt den Schaltregler, wenn die Spitze/Spitze-Ausgangs-
spannung 180 V erreicht hat. Dies spart Leistung und schont die Batterie. Bild 1 zeigt die
Innenschaltung des IMP803 mit den Funktionsblöcken Schaltregler samt Oszillator sowie
die H-Brücke mit Ansteuerungschaltung (der Block umfaßt auch den Oszillator für die H-
Brücke). Der IMP803 benötigt genau sieben externe Bauteile für seine Arbeit.

• Die Fangdiode sollte vom Typ fast recovery sein und eine Sperrspannung von 75 V
besitzen. Eine gewöhnliche 1N4148 erfüllt diese Voraussetzung.

• Der Hochspannungskondensator Cs speichert die induktive Energie, die über die Diode
übertragen wird. Der Kondensator muß eine Spannungsfestigkeit von 100 V und sollte
eine Kapazität von 10…100 nF besitzen.
IMP803: EL-Lampentreiber (307 Schaltungen, Nr. 304) Seite 2611

• Der Widerstand REL zwischen REL-OSC und VDD bestimmt die Frequenz, mit der der
Oszillator die H-Brücke umschaltet. Die Frequenz ist proportional zu REL. Je niedriger
die Lampenfrequenz, desto geringer ist auch die Stromaufnahme. Die Farbtemperatur
wird ebenfalls von der Oszillatorfrequenz bestimmt. Ein 1-MOhm-Widerstand ergibt
eine Frequenz von 350 Hz, ein 2MOhm-Widerstand läßt die Frequenz auf etwa 700 Hz
steigen. Legt man den Widerstand zusammen mit RSW statt an VDD an Masse, schaltet
das IC ab.

• Der Widerstand RSW zwischen RSWOSC und VDD bestimmt die Frequenz des Schalt-
reglers. Die Frequenz ist umgekehrt proportional zu RSW und liegt ungefähr bei
70 kHz.

• Der Kondensator CSW ist optional, aber zur Rauschminderung empfehlenswert. Er wird
zwischen RSW-OSC und Masse angeschlossen und sollte eine Kapazität von 1 nF
besitzen.

• Die Induktivität LX ist Grundlage der für die EL-Lampe notwendige Spannungser-
höhung. Ein interner MOSFET öffnet und schließt alternierend die Masseverbindung
des LX-Anschlusses. Wenn der interne Schalter öffnet, leitet die Diode und das
Potential der Spule lädt den Kondensator CS auf eine hohe Spannung. Es empfiehlt
sich der Einsatz einer Murata-Spule mit der Bezeichnung LQH4N561K04 mit einem
Gleichstromwiderstand von weniger als 14,5 Ohm und einer Induktivität von ungefähr
500 µH.

• Die Größe der EL-Lampe bestimmt die Stromaufnahme der Schaltung und die Verlust-
leistung des IMP803. Ein externer Widerstand (RCL) in Reihe mit der Lampe schützt die
Ausgangstreiber vor Stromspitzen während des Umschaltens der Lampe.

• Parallel zur Batterie wird ein Kondensator geschaltet, der deren Impedanz kompen-
siert. Unter Umständen ist ein höherer Wert erforderlich.

Bild 2 zeigt eine Grundapplikation des IMP803 mit der Möglichkeit, das IC (über ein
CMOS-Gatter) stillzulegen.
IMP803: EL-Lampentreiber (307 Schaltungen, Nr. 304) Seite 2612

Wenn man auf dieses Feature keinen Wert legt, kann man den Knoten REL und RSW fest
mit VDD+ verbinden. Die gezeigte Schaltung arbeitet mit einer Zelle (1,5 V). Wenn die
Batterie eine Spannung zwischen 2,0 V und 6,0 V aufweist, kann sie auch ohne Probleme
die Betriebsspannung für das IC liefern.
IMP803: EL-Lampentreiber (307 Schaltungen, Nr. 304) Seite 2613
IMP803: EL-Lampentreiber (307 Schaltungen, Nr. 304) Seite 2614
IMP803: EL-Lampentreiber (307 Schaltungen, Nr. 304) Seite 2615
Infrarot Fernbedienungstester (307 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2616

Infrarot Fernbedienungstester
45

Wilfried Foede
Dieses kleine Projekt erlaubt einfach und unkompliziert den schnellen Test aller Fernbe-
dienungen, die infrarotes (IR-) Licht aussenden. Der Tester ist batteriebetrieben, kommt
mit wenigen gut erhältlichen und preiswerten Bauteilen aus und paßt in ein kleines
Gehäuse. Die Schaltung verwendet das Schmitt-Trigger-Gatter IC1f als quasi-analogen
Verstärker, wobei interessanterweise eine IR-Sende-LED vom Typ LD247 als IR-Sensor
(Empfänger) verwendet wird. Am Ausgang des Gatters dient das RC-Netzwerk C1/R2 als
Differenzierglied (Hochpaß), um niederfrequente Störsignale abzublocken und zu
verhindern, daß die Anzeige-LED der Schaltung bei einer Konstantlicht-IR-Quelle konti-
nuierlich brennt. Dadurch ist auch ein Schnelltest der Funktion des Testers möglich:
Wenn man die zuvor abgedeckte Empfangs-LED dem hellen Tageslicht aussetzt, wird die
Anzeige-LED nur kurz aufleuchten und dann wieder ausgehen. Die Empfindlichkeit für
das IR-Signal einer Fernbedienung reicht für einen maximalen Empfangsabstand von
etwa 50 cm. Die Schaltung wurde stromsparend ausgelegt und verbraucht weniger als
1 mA an Batteriestrom, wenn IR-Licht empfangen wird. Ohne Aussteuerung ist die Strom-
aufnahme zu vernachlässigen. Man kann sich einen Einschalter daher sparen, es genügt,
einfach die Empfangs-LED abzudecken oder den Tester in einer Schublade verschwinden
zu lassen.
Mit der vorgeschlagenen Lithium-Knopfzelle wird die Schaltung auch nach Jahren in der
Dunkelheit sofort einsatzbereit sein. Für den Aufbau der Schaltung gibt es trotz der
geringen Anzahl von Bauteilen ein kleines Platinenlayout. Über den Einbau in ein kleines
Kunststoffgehäuse informiert die angegebene Konstruktionszeichnung.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 10 M
Infrarot Fernbedienungstester (307 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2617

Kondensator:
C1 = 10 n

Halbleiter:
D1 = LD274 (Siemens)
D2 = LED, rot, 3 mm (low-current)
IC1 = 74HC14

Außerdem:
Bt1 = 3-V-Lithium-Knopfzelle mit Lötfahnen,
z.B. Varta CR2045 (560 mAh) Kunststoffgehäuse,
ca. 50 mm x 30 mm x 13 mm, z.B. Conrad 52 20 74-44
Infrarot Fernbedienungstester (307 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2618
Infrarot Fernbedienungstester (307 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2619
Infrarot Fernbedienungstester (307 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2620
Infrarot Fernbedienungstester (307 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2621
Infrarot Fernbedienungstester (307 Schaltungen, Nr. 45) Seite 2622
Infrarotgesteuerte Einbrecherscheuche (307 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2623

Infrarotgesteuerte Einbrecherscheuche
57

G. Pradeep
Die hier vorgestellte Schaltung ist eine Lichtschranke, die auf der einen Seite einen
modulierten Infrarotstrahl sendet, diesen auf der anderen, 3…5 m und unter Umständen
noch weiter entfernten Seite empfängt und dekodiert. Detektiert der Empfänger eine
Unterbrechung des Lichtstrahls, löst er Alarm aus, indem er einen Summer (oder eine
andere Alarmeinrichtung) aktiviert.
Der Sender ist mit einem 555-Timer aufgebaut, der als astabiler Multivibrator 10 ms breite
Impulse mit einer Frequenz von 20 kHz erzeugt. Während dieser Impulse kann ein Strom
von etwa 100 mA durch die beiden in Reihe geschalteten IR-Sendedioden fließen.
Die mittlere Stromaufnahme des Senders beträgt etwa 12 mA, ein Wert, der für
dauernden Batteriebetrieb zu hoch ist und deshalb ein kleines stabilisiertes 9-V-Netzteil
erfordert.
Der Empfänger ist ein wenig komplizierter aufgebaut. Die Empfangsdiode ist in Sperr-
Richtung geschaltet und läßt nur einen Strom passieren, wenn sie IR-Licht auffängt.
Je mehr IR-Licht empfangen wird, desto größer ist auch der Fotostrom, so daß die Lichtim-
pulse des Senders eine Wechselspannung über R1 verursachen. Der wechselspannungsge-
koppelte Verstärker ist mit den Transistoren T1…T4 aufgebaut und weist bei einer
Frequenz von 20 kHz eine Verstärkung von circa 200 auf. Die Bandbreite wurde bewußt
sehr eingeschränkt, um dem Verstärker Stabilität zu verleihen. Die verstärkten Impulse
gelangen schließlich zu einem Tondekoder (IC1, ein 567), an dessen Ausgang eine
logische Null erscheint, wenn er die korrekte Frequenz (eben 20 kHz) empfängt.
Dadurch bleibt das diskret aufgebaute Flipflop (IC3) zurückgesetzt und der Buzzer still.
Fällt dagegen das IR-Signal weg, geht der 567-Ausgang auf High. Das Flipflop wird
gesetzt und der Buzzer schlägt Alarm. Statt oder zusätzlich zu diesem Summer kann
natürlich leicht eine andere Alarmeinrichtung angeschlossen werden.
Wenn einmal Alarm ausgelöst ist, stoppt auch ein Druck auf S1 nicht die Alarmein-
richtung. Erst wenn die IR-Verbindung wieder hergestellt ist, kann man das Flipflop
Infrarotgesteuerte Einbrecherscheuche (307 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2624

manuell an S1 zurücksetzen und den Summer zum Schweigen bringen. Die Stromauf-
nahme des Empfängers beträgt etwa 30 mA, bei Alarm circa 20 mA mehr. Aus diesem
Grund gilt für den Empfänger das gleiche wie für den Sender.
Infrarotgesteuerte Einbrecherscheuche (307 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2625
Infrarotgesteuerte Einbrecherscheuche (307 Schaltungen, Nr. 57) Seite 2626
Infrarot-Näherungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 4) Seite 2627

Infrarot-Näherungsdetektor
4

K. Hagen

Der hier vorgestellte Näherungsdetektor arbeitet mit einem Infrarot-Reflexsensor und ist
in der Lage, die Annäherung von Gegenständen auf kurze Entfernungen (zwischen
einigen Millimetern und einigen Zentimetern) zu erkennen. Derartige Schaltungen
werden als Näherungsschalter im Industrie und Sanitärbereich verwendet, zum Beispiel
zum Öffnen eines Wasserhahns in Verbindung mit einem Magnetventil. Als Infrarot-
Sensor dient ein SFH900 von Siemens, der aus einer Infrarotsendediode (IRLED) und
einem Fototransistor als IR-Empfänger besteht. Die übrige Schaltung enthält nicht viel
mehr als ein einziges IC, nämlich den altbewährten PLLTondekoder NE567N von Philips-
Signetics, der als LM567CN auch von National Semiconductor erhältlich ist. Dieses IC
vergleicht in einer PLL die Frequenz eines Eingangssignals mit der Frequenz, die mit dem
internen Oszillator eingestellt ist. Wenn die Eingangsfrequenz mit einer bestimmten
Bandbreite in diesem Bereich liegt, schaltet ein Ausgang des ICs (Pin 8) von High auf Low.
Damit ist dieser Baustein wie geschaffen für die vorliegende Anwendung. Der interne
Oszillator ist über R1/C1 auf etwa 4,5 kHz eingestellt. Sein (rechteckförmiges) Signal an
Pin 5 schaltet über T1 die LED des Reflex-Sensors, die somit ein mit dieser Frequenz
gepulstes, unsichtbares IR-Signal abstrahlt.

Der Fototransistor ist im SFH900 so gut von der Sender-LED abgeschirmt, daß sie dieses
Signal auf direktem Weg nicht empfangen kann. Erst wenn das abgestrahlte IR-Licht von
einem sich nähernden Gegenstand reflektiert wird, liefert der Fototransistor ein Signal an
Pin 3 des PLL-Detektors. Bei Übereinstimmung der Frequenz schaltet der Ausgang Pin 8
des ICs auf Masse, so daß die Anzeige-LED am Ausgang (D1) aufleuchtet.

Der Frequenzvergleich durch die PLL verhindert wirksam, daß die Schaltung auf empfan-
genes Streulicht reagiert. Die Empfindlichkeit der Detektion läßt sich mit P1 am Eingang
Pin 3 einstellen. Der Stromverbrauch der Schaltung beträgt so wie angegeben etwa 10 bis
30 Milliampere. Für IC2 lassen sich auch ähnlich aufgebaute Reflex-Sensoren mit anderer
Typenbezeichnung verwenden. Man kann einen Reflexlichtsensor auch diskret mit einer
Infrarot-Näherungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 4) Seite 2628

einzelnen IR-Sende-LED und einem Fototransistor aufbauen, wenn man den Fototran-
sistor optisch von der Sender-LED abschirmt. Wenn man eine mit 5 V Logikpegel ansteu-
erbare Relaisstufe oder ein entsprechendes Halbleiterrelais an den Ausgang Pin 8
anschließt, kann man auch größere Lasten schalten. Sollte dafür etwas Strom benötigt
werden, entfällt die LED D1, das IC kann dann an Pin 8 (Kollektorausgang) bis zu 100 mA
nach Masse schalten.
Infrarot-Näherungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 4) Seite 2629
IR-Empfänger (307 Schaltungen, Nr. 39) Seite 2630

IR-Empfänger
39

Dieser sehr einfache Empfänger ist für die Zusammenarbeit mit dem an anderer Stelle auf
dieser CD beschriebenen IR-Sender bestimmt. Die Anzahl der Bauteile dieses IR-
Empfängers ist minimal, er besteht im wesentlichen aus dem integrierten Empfangs-
modul SFH506-36. einem Detektor und einer Schaltstufe.
Das IR-Fernbedienungssystem gebraucht keinerlei Kodierung, sondern kommt mit einer
einfachen Modulation des Sendesignals aus, um ein kontinuierliches Schaltsignal zu
erreichen. Da das Empfangsmodul Neigung zeigt, von Low (aktiv) nach High (inaktiv) zu
schalten, wenn der IR-Träger länger als 0,2 s ausbleibt, wird der Träger mit kurzen Impuls-
zügen versehen. Dadurch entsteht am Ausgang des Empfangsmoduls ein Impuls mit
einem Tastverhältnis von ein wenig mehr als 1/8, so daß am Ausgang des SFH-Moduls bei
der hier gewählten Trägerfrequenz von 36 kHz ein Signal mit einer Frequenz von
281,25 Hz (36 kHz/128) erscheint.
Dieses Ausgangssignal wird anschließend mit einer so großen Zeitkonstante gleichge-
richtet, daß Darlington T1 durchsteuert und in diesem Zustand verharrt, solange das
Signal empfangen wird.
Ein Nachteil dieses einfachen IR-Systems, daß es auch auf andere IR-Quellen (zum Beispiel
eine RC5-Fernbedienung) reagiert. Am Ausgang von T1 kommen dann lediglich die
Umhüllenden der empfangenen Impulszüge an. Eventuell kann man diesen Effekt
bewußt nutzen, wenn man mit dem Modul beispielsweise einen SLB0587Dimmer
ansteuert.
Mit einer RC5-Fernbedienung können die Einstellungen des SLB0587 nicht beeinflußt
werden. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt ungefähr 0,5 mA.
IR-Empfänger (307 Schaltungen, Nr. 39) Seite 2631
IR-Intensitätsmesser (307 Schaltungen, Nr. 33) Seite 2632

IR-Intensitätsmesser
33

Diese Schaltung zeichnet sich durch einfachen Aufbau und das Fehlen einer Betriebs-
spannung aus. Die IR-Intensität wird mit IR-Fotodioden gemessen, die als Fotozellen
geschaltet sind und bei denen der Kurzschlußstrom von der Intensität der empfangenen
IR-Strahlung abhängt.
Wenn man die Spannung an der unbelasteten Zelle mißt, beträgt sie maximal etwa 0,5 V
und ändert sich mit der Strahlungsintensität nur wenig. Belastet man die Zelle so
niederohmig, daß die Spannung an der Zelle deutlich unter der Schwellspannung der
Diode liegt, ändert sich die Spannung an dem niederohmigen Lastwiderstand mit dem
(fast Kurzschluß-)Strom und abhängig von der Beleuchtungsstärke. Aus diesem Grund
eignet sich ein Drehspulinstrument im µA-Bereich sehr gut als Anzeigelement, da es mit
seinem Innenwiderstand im kOhm-Bereich für IR-Fotodioden eine starke Belastung
darstellt.
In der Schaltung wird ein handelsübliches 30-µA-Instrument (PM-2 von Monacor) einge-
setzt, das einen Innenwiderstand von 6,5 kOhm aufweist.
Da die Schaltung keinen Abgleichpunkt aufweist, kann eine Eichung nur über die Anfer-
tigung einer Skala in Verbindung mit einer Lichtquelle bekannter IR-Intensität erfolgen.
In den meisten Fällen kann man aber auf eine Skaleneichung verzichten, weil beim Test
von IR-Sendern (IR-Kopfhörer, Fernbedienungen) eine relative Anzeige (Vergleich mit
den Werten funktionierender Geräte) ausreicht. Für den Musteraufbau wurden Dioden
vom Typ BP104 eingesetzt, die beim Test mit verschiedenen Fernbedienungen die größte
Empfindlichkeit zeigten. Mit fünf parallelgeschalteten Dioden ergibt sich in 10 cm
Abstand von einer IR- Fernbedienung ein deutlicher Ausschlag des Anzeigeinstruments.
Die Schaltung funktioniert natürlich auch für andere Lichtwellenlängen, wenn man
Fotodioden mit der gewünschten spektralen Empfindlichkeit einsetzt.
Der größte Vorteil der Schaltung liegt darin, daß sie immer funktioniert – im Gegensatz
zu manchen anderen Meßgeräten, bei denen immer dann die Batterie leer ist, wenn man
sie braucht.
IR-Intensitätsmesser (307 Schaltungen, Nr. 33) Seite 2633
IR-Sensor/Monitor (307 Schaltungen, Nr. 104) Seite 2634

IR-Sensor/Monitor
104

Quelle: Maxim-Applikation
Mit Hilfe dieser Schaltung läßt sich ein elektronisches Gerät oder System durch einen
Infrarotsender steuern. Der Strombedarf der Schaltung liegt so niedrig, daß sie auch bei
Batteriebetrieb ständig eingeschaltet bleiben kann. IC1, ein MAX971 von Maxim,
begnügt sich nämlich abhängig von der Betriebsspannung mit 2,5 bis 4 µA. Um Mißver-
ständnissen vorzubeugen: Die Schaltung eignet sich nicht für Anwendungen, bei denen
ein modulierter Träger zur Informationsübertragung verwendet wird (z. B. IrDA).
Der Sensor ist zwar unempfindlich gegen Umgebungslicht, hellere Lichtblitze im sicht-
baren Bereich können jedoch Fehltriggerungen auslösen. In diesem Fall versucht die
Schaltung festzustellen, ob es sich bei dem Lichtblitz um ein infrarotes Signal handelt.
Wenn die Prüfung negativ ausfällt, kehrt die Schaltung in ihren Ruhezustand zurück.
Die verwendete Fotodiode hat einen weiten Empfangsbereich. Bei Auftreffen eines
genügend starken Infrarotsignals liefert sie einen Strom von ca. 60 µA. Die Eigenschaften
der Fotodiode sind unkritisch, fast jeder andere Typ ist in gleicher Weise geeignet.
Die Schaltung wurde so ausgelegt, daß kein Vorspannungsstrom fließt. Dadurch reagiert
sie zwar träger, es wird jedoch Energie gespart. Weil es hier nicht auf Geschwindigkeit
ankommt, ist dies sicher die bessere Lösung.
Soll das Ausgangssignal einen TTL-Eingang steuern, kann zum Beispiel ein 74HC14 als
Treiber verwendet werden.
IR-Sensor/Monitor (307 Schaltungen, Nr. 104) Seite 2635
Klingelgesteuerte Beleuchtung (307 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2636

Klingelgesteuerte Beleuchtung
41

Es erscheint völlig unverdächtig, an der Haustüre zu klingeln, um festzustellen, ob


jemand zu Hause ist oder nicht. Letzteres interessiert natürlich eher dunkle Gestalten
oder zumindest solche, die Dunkles im Schilde führen. Die der hier vorgestellten
Schaltung zugrunde liegende Idee ist nun folgende, daß sich potentielle Einbrecher von
ihrem Vorhaben abbringen lassen, wenn nach dem Betätigen der Türklingel mit etwas
Verzögerung ein Licht in der Wohnung oder im Haus angeht. Dabei kann die Verzö-
gerung bis zum Einschalten im Bereich zwischen 5 und 125 Sekunden eingestellt werden,
ebenso einstellbar ist auch die Einschaltdauer der Lampe, und zwar zwischen 25 und
600 Sekunden. Unabhängig von der Einbrecherverscheuchfunktion kann die Schaltung
natürlich auch als automatische Hausflur- oder Treppenbeleuchtung oder für andere
Anwendungen eingesetzt werden.

Das Interface am Eingang der Schaltung ist für eine einfache Anbindung an die
vorhandene Klingelanlage ausgelegt, was nichts anderes bedeutet, als daß der Eingang
sowohl für Gleich- als auch für Wechselspannungen in der Größenordnung von etwa
8…12 V geeignet ist. Der Anschluß erfolgt parallel zur Türklingel (es darf auch ein
dezenter Gong sein). Für das Schalten der Last (anstelle der oder zusätzlich zur Lampe
könnte man ja auch noch Hundegebell oder Musik etwa „Horch, was kommt von draußen
rein“ von einem Tonträger ertönen lassen) ist ausgangsseitig ein Relais vorgesehen.

Die Reaktion der Schaltung wird vom Betätigen des Klingeltasters ausgelöst, das eine
Aufladung des Kondensators C1 bewirkt. Sobald die Spannung am Kondensator die mit
dem Komparator IC1 auf etwa 2,5 V festgelegte Schaltschwelle überschreitet, wird der
monostabile Multivibrator (MMV) IC2a getriggert, der für die mit P1 einstellbare Verzö-
gerung bis zum Anziehen des Relais sorgt. Sobald diese Zeit abgelaufen ist, wird auch der
zweite MMV mit IC2b getriggert, der (mit P2 einstellbar) festlegt, wie lange das Relais
angezogen bleibt. LED D4 leuchtet während dieser Zeit.

Die Stromversorgung nutzt die Tatsache aus, daß ein 9-V-Kleintrafo bei geringer
Belastung eine wesentlich höhere Spannung liefert. Dadurch kann ein 12-V-Kleinrelais
Klingelgesteuerte Beleuchtung (307 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2637

ohne Probleme verwendet werden. Wenn das Relais anzieht, liegt die Spannung am
Ladeelko C6 immer noch bei etwa 10 V.
Wenn die Klingelspannung weniger als 8 V beträgt, muß der Wert von R1 eventuell etwas
kleiner gewählt werden. Wenn es sich um eine mit Gleichstrom betriebene Klingelanlage
handeln sollte, muß der positive Anschluß der Türglocke mit dem zur Anode von D1
führenden Anschluß von K1 verbunden werden. Für den Wert von R1 gilt das gleiche wie
zuvor beschrieben.
Die Platine wurde so ausgelegt, daß sie in ein Kunststoffgehäuse mit angespritztem
Netzstecker paßt. Die Verbindung zwischen diesem Netzstecker und dem Netzspan-
nungsanschluß der Platine an K2 ist mit besonders großer Sorgfalt durchzuführen, insbe-
sondere ist auf sichere (feste) Verbindungen und einwandfreie (netzspannungsge-
eignete) Isolation zu achten. Ein Berühren netzspannungsführender Teile muß
ausgeschlossen sein. Ebenfalls aus Gründen der elektrischen Sicherheit sollte die LED
nicht weiter als nötig aus der Gehäusebohrung herausragen.

Stückliste
Widerstände
R1,R2,R5,R6 = 100 k
R3,R4 = 10 k
R7,R8 = 4k7
R9 = VDR 220 V, kleine Ausführung
R10 = 47 Ohm/1 W
R11 = 2k2
P1,P2 = 2M5 Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C7 = 10 µ/63 V stehend
C2 = 47 µ/10 V stehend
Klingelgesteuerte Beleuchtung (307 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2638

C3 = 220 µ/10 V stehend


C4,C5,C8 = 100 n
C6 = 100 µ/25 V stehend

Halbleiter:
B1 = B80C1500, rechteckiges Gehäuse, Minuspol an Abschrägung
D1,D5 = 1N4001
D2,D3 = 1N4148
D4,D6 = LED 5 mm
T1 = BC547B
IC1 = TLC271CP
IC2 = 4538
IC3 = 4805

Außerdem:
K1 = 2polige Platinenanschlußklemme, RM 5 mm
RE1 = E-Kartenrelais 12
V, 1 x an (V23057-B2-A401 Siemens)
K2 = 3polige Platinenanschlußklemme,
RM 7,5 mm
TR1 = Netztrafo 9 V, 1,5
VA (VTR1109 Monacor)
Gehäuse Micro Typ N12
Klingelgesteuerte Beleuchtung (307 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2639
Klingelgesteuerte Beleuchtung (307 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2640
Klingelgesteuerte Beleuchtung (307 Schaltungen, Nr. 41) Seite 2641
LED-Barometer (307 Schaltungen, Nr. 67) Seite 2642

LED-Barometer
67

Dank integrierter Drucksensoren läßt sich mit wenigen Bauteilen ein Barometer
aufbauen. Neben dem bei Conrad für weniger als 30 DM erhältlichen Luftdrucksensor
MPXS4100A (IC1) von Motorola findet man lediglich zwei LED-Balken-Treiber LM3914
(IC3, IC4) sowie zwei Opamps. Die LM3914 generieren eine Referenzspannung von 1,25 V.
Die Referenz von IC3 bezieht sich dabei auf das Massepotential, während der Referenz-
ausgang REFOUT von IC3 mit den Eingängen RLO und REFADJ von IC4 verbunden ist.
Damit liegt die Referenzspannung von IC4 2,50 V über Masseniveau. Die kaskadierten
LED-Treiber können so eine Reihe von 20 LEDs mit einer Auflösung von 5 hPa ansteuern.
Da die Ausgangsspannung des Drucksensors jeder Änderung der Versorgungsspannung
folgt, ist eine sehr stabile 5-V-Versorgung unabdingbar. Der Verstärker IC2a verdoppelt
deshalb die stabile Referenzspannung des „oberen“ LM3914 auf 5,0 V. R10/C2 stellen
einen Tiefpaß dar, der zusammen mit C3 Welligkeiten, Störspitzen und ähnliche Ärger-
nisse in der Versorgungsspannung des Sensors reduziert.
Die Ausgangsspannung des MPXS4100A folgt der Gleichung
UOUT = (0,001059 ⋅ P – 0,1518) ⋅ 5 V
(mit P in hPa) Der Anzeigebereich des Barometers soll von 945 hPa (alle LEDs aus) bis
1045 hPa (alle 20 LEDs an) reichen.
Daraus ergibt sich für U945 = 4,245 V und U1045 = 4,774 V.
Der Spannungshub im Meßbereich muß von IC2b auf den Eingangsbereich der LED-
Treiber angehoben werden. Für den Verstärkungsfaktor gilt deshalb
A = UREF / (U1045 – U945) =
2,5 V / (4,774 – 4,245) = 4,726
Gleichzeitig muß ein Offset in der Höhe von U945 abgezogen werden, so daß sich bei
945 hPa eine Ausgangsspannung des Meßverstärkers von 0 V ergibt. Während der Offset
an P1 genau eingestellt wird, kann die verstärkte Meßspannung (aus der Dimensio-
LED-Barometer (307 Schaltungen, Nr. 67) Seite 2643

nierung von P1, R2 und R3 ergibt sich ein Verstärkungsfaktor von 6,65) am Spannungs-
teiler R4/R5 und P2 exakt auf den Eingangsbereich der LED-Treiber abgestimmt werden.
Die Einfachheit der Schaltung wird durch eine etwas umständliche Abgleichprozedur
erkauft. Da nämlich die Stellung von P1 nicht nur die Höhe des Offsets, sondern auch den
Verstärkungsfaktor von IC2b beeinflußt, führt kein Weg an einer ZweipunktKalibrierung
vorbei. Am besten geht es, wenn man über einen Druckgeber verfügt, dessen Druck im
Meßbereich genau und kalibriert eingestellt werden kann. Bei 945 hPa setzt man P2 in
Mittelstellung und dreht an P1, bis am Ausgang von IC2b genau 0 V gemessen werden
können. Dann erhöht man den Druck auf 1045 hPa und stellt P2 so ein, daß LED 20 gerade
aufleuchtet. Es geht auch ohne eine solche Druckreferenz, wenn man einige Male bei
unterschiedlichen Luftdrücken das Barometer abgleicht.
Zuverlässige Infos über den aktuellen Luftdruck erhält man von jedem Apotheken-
Barometer.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 56 k
R2 = 1 k
R3,R4,R7 = 8k2
R5 = 12 k
R6 = 3k9
R8,R9 = 10 k
R10 = 100 Ohm
P1 = Trimmpoti 1 k
P2 = Trimmpoti 47 k

Kondensatoren:
C1 = 47 p keramisch
LED-Barometer (307 Schaltungen, Nr. 67) Seite 2644

C2 = 10 µ/10 V stehend
C3 = 100 n MKT (Siemens)
C4 = 100 µ/25 V stehend
C5…C7 = 100 n keramisch

Halbleiter:
D1…D7 = LED, rot, 3 mm high efficiency
D8…D13 = LED, gelb, 3 mm high efficiency
D14…D20 = LED, grün, 3 mm high efficiency
D21 = 1N4001
IC1 = MPXS4100A (Motorola, Conrad Nr. 143200)
IC2 = TLC272CP
IC3, IC4 = LM3914N

Außerdem:
Platine EPS 984061-1
LED-Barometer (307 Schaltungen, Nr. 67) Seite 2645
LED-Barometer (307 Schaltungen, Nr. 67) Seite 2646
LED-Barometer (307 Schaltungen, Nr. 67) Seite 2647
LED-Notbeleuchtung (307 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2648

LED-Notbeleuchtung
7

Oft sind Zähler und Sicherungskästen in einem dunklen Kellerraum zu finden. Löst eine
Sicherung aus und sind (natürlich) weder Taschenlampe noch Kerze samt Streichhölzer
greifbar, bringt man mit der LED-Notbeleuchtung Licht ins Dunkel. Ihre beiden LEDs sind
nämlich extrem leuchtstarke Typen. Dadurch erreicht man nicht nur einen kompakten
Aufbau und einen sparsamen Umgang mit den vier NiCd-Zellen, sondern auch eine gute
Orientierung im Sicherungsraum.
Die Schaltung, die vom Klingeltrafo mit versorgt werden kann, umfaßt einen Brücken-
gleichrichter (B1), einen Pufferelko (C1), eine Diode (D1), einen Reihenwiderstand (R2)
und ist eigentlich ein kleines NiCd-Ladegerät, das die Akkus mit einem konstanten Strom
von 7,5 mA kontinuierlich lädt. Die Basis von T1 liegt über R3 auf einem hohen Potential,
so daß T1 sperrt. Entfällt die Netzspannung, kann sich C1 über R1 entladen und die
Akkuspannung über R3 und R1 den Transistor durchsteuern, allerdings nur, wenn S1
geschlossen ist. Durch die LEDs D4 und D5 fließt ein Strom von circa 20 mA. Verwendet
man Superluminosity-LEDs mit 3 Cd (!!) bei 20 mA, ist eine ausreichende Ausleuchtung
des Sicherungsraums garantiert.
LED-Notbeleuchtung (307 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2649
Longlife-Technik für Lichterketten (307 Schaltungen, Nr. 174) Seite 2650

Longlife-Technik für Lichterketten


174

Uwe Kardel

Lichterketten für Außenanwendungen dienen meist weihnachtlichen Zwecken und sind


dementsprechend meist gut einen Monat in Betrieb. Dabei stellt sich bald die begrenzte
Lebensdauer der verwendeten Lämpchen heraus, von denen nicht wenige noch nicht
einmal die erste Saison heil überstehen. Ersatzlämpchen sind nicht immer einfach
erhältlich, und wenn man welche findet, dann sind sie oft unverschämt teuer. Das gibt
Anlaß zu überlegen, wie man die Brenndauer verlängern könnte.

Wie in Elektor schon mehrfach beschrieben wurde, nimmt die Lebensdauer von
Glühlampen bei verringerter Betriebsspannung überproportional zu. Bei Lampen zu
Beleuchtungszwecken steht dem als Nachteil die verringerte Lichtausbeute (geringerer
Wirkungsgrad) und die Absenkung der Farbtemperatur (Verschiebung ins Rötliche)
gegenüber. Bei einer Lichterkette zu rein dekorativen Zwecken spielt dies keine Rolle, die
Helligkeit reicht auch bei etwas abgesenkter Betriebsspannung völlig aus. Für eine
einfache und möglichst verlustfreie Spannungsreduktion an einer direkt mit
Netzspannung betriebenen Lichterkette wird hier ein Zwischenstecker mit der im
„Schaltbild“ angegebenen Innenschaltung vorgestellt, der an einer aus 16 Lampen zu
14 V/3 W bestehenden Lichterkette die Spannung von 230 V auf 195 V reduziert.
Damit kann die Lebensdauer der Lampen etwa um den Faktor 7 verlängert werden.

Die Spannungsverringerung bewirkt ein Vorkondensator, der für die genannte Kette mit
einem Wert von 6 µF dimensioniert ist. Dieser Wert wird aus vier parallelgeschalteten
Kondensatoren mit dem gut erhältlichen Wert von 1,5 µF gebildet. Wichtig ist eine ausrei-
chende Spannungsfestigkeit der Kondensatoren, die 250 V für Wechselspannung (630 V
für Gleichspannung) betragen muß. Für die Sicherheit sind Kondensatoren der Klasse X2
vorgeschrieben. Aus dem gleichen Grund darf der Zwischenstecker auch nur von einer
sachkundigen Person gebaut werden. Besonders wichtig ist der Schutzleiter, der auf
beiden Seiten besonders unterbrechungssicher anzuschließen ist.
Longlife-Technik für Lichterketten (307 Schaltungen, Nr. 174) Seite 2651

Damit sich die Kondensatoren beim Herausziehen des Zwischenstecker entladen können,
wurden die beiden 470-k-Widerstände parallel zu den Kondensatoren geschaltet.
Ohne diese Maßnahme würde nach dem Herausziehen des Zwischensteckers an den
Stiften noch länger eine hohe Spannung anliegen.
Longlife-Technik für Lichterketten (307 Schaltungen, Nr. 174) Seite 2652
Min-Max-Zimmerthermometer (307 Schaltungen, Nr. 96) Seite 2653

Min-Max-Zimmerthermometer
96

Entwurf: Uwe Reiser

Obwohl das hier vorgestellte Min-Max-Zimmerthermometer nur wenige Bauteile


umfaßt, gestattet es doch eine präzise Temperaturmessung mit einer Auflösung von 0,5 K
und einen Anzeigeumfang von 30 K, zeigt eine Über- oder Unterschreitung des Meßbe-
reichs an und hält minimal und maximal erzielte Werte fest. „Schuld“ an dieser Funkti-
onsvielfalt ist ein PIC-Mikrocontroller vom Typ 16F84. Der Mikrocontroller ist fertig
programmiert beim Verlag erhältlich, wer allerdings selbst programmieren oder gar das
Programm modifizieren will, dem steht der Quellkode des Programms auf Diskette zur
Verfügung. Gleichfalls auf der Diskette ist eine ausführliche (deutschsprachige) Software-
beschreibung sowie eine Kalkulationstabelle zur Umsetzung des Eingangs-Tastverhält-
nisses in eine Temperaturanzeige zu finden. Als Temperaturfühler wird ein SMT160 des
niederländischen Herstellers Smartec (Distribution über

Hy-Line, 82008 Unterhaching


Tel.: 0 89 / 61 45 03 30
Internet: www.hy-line.de/Sensor/)

eingesetzt, der nicht wie üblich eine zur Temperatur proportionale Spannung, sondern
ein pulsweitenmoduliertes Signal zur Übermittlung des Temperaturwerts ausgibt.
So kann auf einen gesonderten A/D-Wandler verzichtet werden.

Damit die gespeicherten Min/Max-Werte auch bei einem Spannungsabfall erhalten


bleiben, kommt als PIC-Mikrocontroller nur ein Typ mit integriertem EEPROM in Frage.
Als Anzeige dient hier eine 15stellige LEDZeile (D1…D15), die den zwei Bereichen
0…15 °C und 16…30 °C zugeordnet werden kann. Darüber informieren die Bereichs-LEDs
D16 und D17. Leuchten zwei Zeilen-LEDs gleichzeitig, so entspricht dies dem halben Grad
zwischen den beiden Werten. Die Zeilen-LEDs werden in fünf Dreiergruppen gemulti-
plext. Damit nimmt die Ansteuerung der 15 LEDs nur einen Port in Anspruch. Gleichzeitig
wird mit einer Frequenz von 67 Hz zwischen zwei Temperaturausgaben umgeschaltet.
Min-Max-Zimmerthermometer (307 Schaltungen, Nr. 96) Seite 2654

Solange die Temperatur einem geraden Wert entspricht, sind auch die beiden Ausgabe-
werte gleich, es leuchtet nur eine LED. Soll dagegen eine Zwischenstufe angezeigt
werden, gibt das Programm unterschiedliche Werte aus, so daß zwei nebeneinander
liegende LEDs quasi gleichzeitig aufleuchten (allerdings etwas dunkler).

Im Fall einer Meßbereichsüber/unterschreitung werden alle Zeilen-LEDs dunkelgesteuert,


lediglich eine Bereichs-LED deutet eine Unter- (D16) beziehungsweise Überschreitung
(D17) an.

Die gespeicherten Minimal- und Maximalwerte lassen sich per Knopfdruck (S1 Min, S2
Max) abrufen. Die mit dem Speicherwert korrespondierende LED leuchtet auf, außerdem
flackert die Bereichs-LED, um die Speicherausgabe anzudeuten. Die Speicher können
individuell auf den momentanen Wert zurückgesetzt werden. Dazu drückt man zur
Aktualisierung des Min-Speichers zunächst die Max- und dann (ohne die andere Taste
loszulassen) die Min-Taste. Beim Max-Speicher verfährt man genau umgekehrt. Während
des Setzvorgangs sind die Zeilen-LEDs dunkel, während die Bereich-LEDs flackern.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt 25 mA, wenn im ungünstigsten Fall vier LEDs
gleichzeitig angesteuert werden. Ein 100-mARegler reicht also völlig aus. Die Betriebs-
spannung ist durch die Anforderungen des PIC auf 5 V festgelegt. Zur Stromversorgung
kann man ein übliches Steckernetzteil verwenden, das eine Gleichspannung von 8…12 V
liefert. Setzt man statt dessen übliche Lowcurrent-LEDs (und entsprechend höhere Wider-
stände) ein, verdient auch die Stromversorgung per 9-V-Block Beachtung. Allerdings läßt
sich der PIC nicht in den stromsparenden Sleep-Modus versetzen, da ja sonst die Min/Max-
Temperaturerfassung nicht mehr funktioniert.

Wie bei Mikrocontrollern üblich, kann die Platine relativ einfach gehalten werden.
Neben dem PIC sind nur noch der Sensor und der Spannungsregler als aktive Elemente
vorhanden, dazu kommen die insgesamt 17 LEDs plus Vorwiderstände. Bei den LEDs sollte
man auf eine gleichmäßige Leuchtstärke achten. Ob man grüne, gelbe, blaue, rote oder
weiße LEDs, rund, eckig, groß oder klein einsetzt, bleibt jedem selbst überlassen.
Um einen bündigen Abschluß der LEDs mit dem Gehäusedeckel zu erreichen, sollte man
Min-Max-Zimmerthermometer (307 Schaltungen, Nr. 96) Seite 2655

sie erst ganz am Ende der Bestückungsarbeiten verlöten, wenn der Abstand zwischen
Platine und Deckel festgelegt ist.

Stückliste
Widerstände:
R1…R17 = 180 Ohm
R18,R19 = 10 k

Kondensatoren:
C1,C6,C7 = 100 n
C2 = 2 µ2/16 V stehend
C3,C4 = 27 p
C5 = 100 µ/25 V

Halbleiter:
D1…D17 = LED*
D18 = 1N4148
IC1 = PIC 16F84-10/p (EPS 996514-1)
IC2 = SMT160 (Smartec)
IC3 = 7805

Außerdem:
S1, S2 = Drucktaster 1 an
X1 = Quarz 4 MHz
Platine EPS 994070-1
Diskette EPS 996020-1
Min-Max-Zimmerthermometer (307 Schaltungen, Nr. 96) Seite 2656
Min-Max-Zimmerthermometer (307 Schaltungen, Nr. 96) Seite 2657
Min-Max-Zimmerthermometer (307 Schaltungen, Nr. 96) Seite 2658
Min-Max-Zimmerthermometer (307 Schaltungen, Nr. 96) Seite 2659
Octopush (307 Schaltungen, Nr. 215) Seite 2660

Octopush
215

R. Bebbington

Ein elektronisches Spiel kann auch in Zeiten der Computerspiele und Spielcomputer
seinen Bastel- und Unterhaltungswert haben. Hier geht es um Geschicklichkeit und
Koordinationsvermögen in einem Spiel für zwei Spieler oder zwei Teams (im folgenden
Rot und Grün genannt). Zu bedienen sind eine rote und eine grüne Reihe zu je vier Tasten
mit zugeordneten LEDs. Die LEDs leuchten abwechselnd auf, wobei die Geschwindigkeit
des Wechsels einstellbar ist. Die Herausforderung für den Spieler besteht nun einfach
darin, die der LED zugeordnete Taste zu drücken, so lange die LED noch leuchtet. Gelingt
dies, wird mit jedem Treffer ein Energiespeicher aufgeladen. Dieser Speicher wird aber
auch entladen, dann nämlich, wenn man die Taste erst drückt, wenn die LED schon aus
ist. Der Energiespeicher hat vier Niveaus. Sobald einer der beiden Spieler den höchsten
Pegel erreicht (Speicher ist voll), hat er gewonnen. Eine rot/grüne Jumbo- LED leuchtet
auf und zeigt den Gewinner an - Game over.

Zusätzlich zu der Einstellung des Schwierigkeitsgrads über die Geschwindigkeit gibt es


noch eine Freeze-Taste, mit der sich das Aufleuchten einer LED für etwa 2 Sekunden
einfrieren läßt, um etwa einen Spielerwechsel beim Teamspiel zu ermöglichen.

Die Anwendungsmöglichkeiten der Schaltung werden noch durch eine Würfelfunktion


verbessert, bei der sechs der LEDs ein Würfeldisplay bilden. Das Würfeln kann automa-
tisch oder von Hand erfolgen. Auch eine Kopf- oder Zahl- Funktion (hier rot oder grün)
ist vorgesehen. Schließlich lassen sich alle acht LEDs in Verbindung mit der Freeze-Taste
auch noch für Quizspiele verwenden. Nun zur Schaltung. Für den Takt sorgt ein 555, der
als AMV geschaltet ist. Die Frequenz ist mit P1 zwischen 1 Hz und 180 Hz einstellbar
(Testpunkte A und B). Nach dem Einschalten läuft der Zähler IC2 bis Ausgang Q8 durch.
Dieser Ausgang (Pin 9) ist über S11B mit dem Reseteingang Pin15 von IC2 verbunden.
Der High- Pegel an Pin 9 erzeugt nach dem achten Ausgangsimpuls einen Reset.
Die positiven Ausgangsimpulse lassen der Reihe nach die LEDs D1 bis D8 aufleuchten, die
Durchlaufgeschwindigkeit hängt von der Einstellung von P1 ab. Die roten Taster S6 bis S9
Octopush (307 Schaltungen, Nr. 215) Seite 2661

verbinden jeweils einen Zähler-Ausgang mit den vier Eingängen (9-12) des NAND-Gatters
in IC3. Analog ist es bei den grünen Tastern S2-S5, die zu den Eingängen des anderen
NAND-Gatters führen. Je ein Elko (C6- C13) an den Eingängen der Gatter dient als
Energiespeicher, der bei jedem Treffer aufgeladen wird. Ein Treffer ist dann gegeben,
wenn der Taster während der Dauer des Ausgangsimpulses geschlossen wird. Ebenso
entlädt sich aber der betreffende Elko auch, wenn der Impuls beim Drücken der Taste
nicht anliegt.
Wenn alle „roten“ Eingänge von IC3 High sind, geht der Ausgang Pin 13 auf Low und
steuert den Transistor T2 an, der die rote LED D10 aufleuchten und den Summer tönen
läßt. Ebenso ist es mit den „grünen“ Eingängen. Wenn alle High sind, geht Pin 1
(Testpunkt D) von IC3 auf Low, Transistor T1 leitet, die grüne LED D9 leuchtet und der
Buzzer summt.
Der Freeze-Taster S1 legt den Clock-inhibit-Eingang von IC2 (Pin 13, Testpunkt C) auf
High, die Ladung des Kondensators C5 hält diesen Zustand für einen Augenblick, der bei
der angegebenen Dimensionierung zwei Sekunden dauert. Wer diese Zeit verlängern
oder verkürzen möchte, kann den Kondensator größer oder kleiner wählen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R6 = 2k2
R2…R4 = 1 k
R5 = 100 k
P1 = Poti 1 M linear

Halbleiter:
D1…D4,D9 = LED grün
D5…D8,D10 = LED rot
T1, T2 = BC557
Octopush (307 Schaltungen, Nr. 215) Seite 2662

IC1 = 555
IC2 = 4017
IC3 = 4012

Kondensatoren:
C1…C3 = 100 n
C4 = 1 µ/16 V stehend
C5 = 22 µ/16 V stehend
C6…C13 = 10 µ/16 V stehend

Außerdem:
S1 = Taster 1 an, rot
S2…S5 = Taster 1 an, grün
Bt1 = 9-V-Block mit Clip und Halterung
Bz1 = Aktiver 6-V-Summer
S10 = Schalter 1 an
S11 = Schalter 1 um
Octopush (307 Schaltungen, Nr. 215) Seite 2663
Octopush (307 Schaltungen, Nr. 215) Seite 2664
Ofen-Temperaturstabilisierung (307 Schaltungen, Nr. 165) Seite 2665

Ofen-Temperaturstabilisierung
165

Gregor Kleine
Will man hochpräzise Ergebnisse ohne Temperatureinflüsse erzielen, so setzt man den
betroffenen Schaltungsteil in einen Ofen, dessen Innentemperatur nach kurzer
Aufheizzeit konstant gehalten wird. Dieses Prinzip funktioniert dann gut, wenn man die
Ofentemperatur oberhalb der maximalen Umgebungstemperatur wählt, da die Heizung
im Inneren natürlich nur aufheizen und nicht herunterkühlen kann. Angewandt wird
dieses Prinzip des Ofens z.B. bei (Quarz-)Oszillatoren und SAW-Filtern (Surface Acoustic
Wave, Oberflächenwelle), die ohne dieses Hilfsmittel einen großen Temperaturgang
haben würden. Die Schaltung besteht aus dem Heizelement R14, das mit dem Tempera-
tursensor IC3 thermisch gekoppelt ist. Dieser Sensor liefert bei +75 °c +3,48 Volt, wobei
diese Spannung mit 10 mV je Grad Celsius bei höherer Temperatur steigt. IC1, ein LM 392,
enthält einen Opamp (Pins 5, 6 und 7) und einen Komparator (Pins 1, 2 und 3). Der Opamp
ist hier als 100fach Verstärker beschaltet und liefert eine Fehlerspannung je nach Abwei-
chung von der mit P1 eingestellten Solltemperatur. P1 gestattet die Einstellung zwischen
+55 und +105 °C Solltemperatur.
Der Spannungsteiler aus R5, P1 und R6 liegt an einer temperaturstabilen Spannung von
4,096 Volt, die eine Referenzspannungsquelle (IC2) liefert.
Über R7 greift die Fehlerspannung auf den Oszillator ein, der um den Komparatorteil des
IC1 aufgebaut ist. Sie verschiebt dabei das Tastverhältnis so, daß bei zu tiefer Temperatur
das Heizelement R14 über Leistungstransistor T1 länger eingeschaltet bleibt.
Ofen-Temperaturstabilisierung (307 Schaltungen, Nr. 165) Seite 2666
Optische Lampenüberwachung (307 Schaltungen, Nr. 269) Seite 2667

Optische Lampenüberwachung
269

Gerrit Kuivenhoven
Die Schaltung wird vom Autor eingesetzt, um die Funktion von Rücklicht und Bremslicht
seines Motorrads mit einer optischen Anzeige zu überwachen. Sie ist für die übliche
nominelle Bordspannung von 12 V dimensioniert, läßt sich aber für andere Spannungs-
quellen und Verbraucher neu berechnen.
Den Ausgangspunkt der Lampenüberwachung stellt der Shuntwiderstand Rx dar, der in
Reihe mit der zu überwachenden Lampe geschaltet ist. Der Shunt ist so berechnet, daß
an ihm bei eingeschalteter Lampe eine Spannung von 0,8 V abfällt. Für eine 5-W-Lampe
muß
Rx = 12 V ⋅ 0,8 V / 5 W = 2 Ohm
betragen, bei einer 10-W-Lampe ist es 1 Ohm, bei einer 21-W-Lampe nur 0,47 Ohm.
Der Widerstand sollte bis 2 W belastbar sein.
Der Spannungsabfall über dem Shunt stellt gleichzeitig die Ube von T1 dar, so daß der
Transistor durchsteuert. An der Kathode von D3 liegt die leicht verringerte Bordspannung
von knapp 12 V. Die Spannung am nichtinvertierenden Eingang des als Komparator
fungierenden Opamps liegt ebenfalls nahezu auf Bordspannungsniveau und ist somit
immer positiv gegenüber dem invertierenden Eingang. Damit liegen beide Seiten von D1
auf etwa gleich hohem Potential und die LED bleibt dunkel. Dieser Zustand ist stabil.
Er ändert sich erst im Ausfallfall. Es fließt nur noch ein geringer Strom durch den Shunt-
widerstand und den Spannungsteiler R3/R4, so daß T1 mangels Ube sperrt. Außerdem
fließt ein Strom über R2, R6 (die Mitkopplung des Opamps), R1, D3 und R4. Diese beiden
Ströme legen die Kathodenspannung von D3 auf etwa 2,6 V fest. P1 muß so eingestellt
werden, daß die Spannung am invertierenden Eingang die am nichtinvertierenden (etwa
8,7 V) Wert übertrifft. Dann kippt der Komparatorausgang auf eine niedrige Spannung,
die von R2, dem Ausgangswiderstand des Opamps, sowie der Schwellspannung der LED
auf ungefähr 3,5 V festgelegt wird (Bild 2c). Dies hat natürlich auch Einfluß auf die
Optische Lampenüberwachung (307 Schaltungen, Nr. 269) Seite 2668

Spannung am nichtinvertierenden Eingang (Bild 2a) und auf den Knotenpunkt R3/R4
(Bild 2d).
Die Spannung am invertierenden Eingang bleibt ebenfalls nicht konstant, sondern sinkt
langsam, da sich C1 über R5 entladen kann. Bei einer bestimmten Spannung kippt der
Komparator erneut, so daß sich der Kondensator wieder über R5 aufladen kann (Bild 2b):
Der Komparator hat sich in einen Oszillator verwandelt, die LED blinkt mit einer Frequenz
von etwa 1,5 Hz und signalisiert damit den Ausfall der Lampe.
Optische Lampenüberwachung (307 Schaltungen, Nr. 269) Seite 2669
Optische Lampenüberwachung (307 Schaltungen, Nr. 269) Seite 2670
Parallel/Seriell-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 292) Seite 2671

Parallel/Seriell-Wandler
292

G. Visschers
Wer einen superschnellen und höchsleistungsfähigen Parallel-nach-seriell-Umsetzer
sucht, kann diesen Artikel ruhigen Gewissens überspringen. Wer dagegen eine einfache
und preiswerte Lösung bevorzugt, die man unter Umständen auch als Teil einer Anwen-
dungsschaltung gebrauchen kann, darf jetzt weiterlesen. Wir zeigen, wie man mit
einigen normalen TTL-Chips parallele Daten in serielle umsetzt, mit einem von der
Hardware festgelegten Übertragungsprotokoll von einem Startbit, acht Datenbits einem
Stopp- und keinem Paritätsbit, und das ganze mit einer Geschwindigkeit von 9600 Baud,
oder kurz gesagt: 9600,n,8,1. Mit diesem Protokoll dürfte man in fast allen Anwen-
dungen auskommen.
Die Schaltung im ersten Bild zeigt einen 74LS150 (IC3) als zentralen Baustein der Parallel/
Seriell-Schaltung. Acht der 16 Eingänge dieses Multiplexers sind mit dem parallelen
Eingang (K2) verbunden. Eingang E0 ist für das Startbit zuständig, E1…E8 sind mit
Datenbits belegt, während E9 benötigt wird, um das Stoppbit zu erzeugen. Damit die
Eingänge sukkzessive auf den Ausgang geschaltet werden, adressiert der BCD-Zähler IC2
den Multiplexer.
Jedesmal, wenn man auf den Drucktaster S1 drückt, zählt IC2 von null bis neun. Der dem
Zählerstand entsprechende Binärcode erscheint an den Ausgängen A…D. So wird genau
ein Byte samt Start- und Stoppbit weitergegeben. Dies geschieht wegen C2 übrigens auch
beim Einschalten der Elektronik. IC1a und IC1b bilden ein Flipflop, das durch einen Impuls
an Pin 1 gesetzt und durch den Überlauf des BCD-Zählers (Pin 15) zurückgesetzt wird.
Das gesetzte Flipflop gibt den Zähleingang von IC2 für die Impulse des Taktgebers frei.
Setzt man den Wandler als Teil einer anderen Schaltung ein, kann R1, R2, C1, C2 und S1
durch eine Steuerlogik ersetzt werden.
Als Taktgeber für den Zähler 74HCT160 dient hier ein einfacher RC-Taktgenerator, der mit
IC1c, IC1d, P1 und C3 aufgebaut ist. Der Taktgenerator kann mit P1 genau auf die erfor-
derliche Frequenz von 9600 Hz (entspricht der Übertragungsrate in Baud) eingestellt
Parallel/Seriell-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 292) Seite 2672

werden. Natürlich sind auch andere Übertragungsraten möglich, wenn man die Dimen-
sionierung des RC-Glieds ändert. Für 2400 Baud setzt man zum Beispiel einen 1-µF-
Kondensator ein. Das Ausgangssignal des Multiplexers wird auf einen Leitungstreiber in
Form eines Opamps CA3130 (IC4) geführt, der als Komparator geschaltet ist und das
asymmetrische TTL in ein symmetrisches Signal (±5 V) verwandelt. Das kommt der RS232-
Spezifikation schon sehr nahe. Die serielle Verbindung nutzt lediglich die TxD-Leitung,
Am Verbinder sind RTS und CTS genau so miteinander verbunden wie DSR, DCD und DTR.
Der Port ist damit zur Kommunikation freigegeben. An die Spannungsversorgung
werden keine besonderen Anforderungen gestellt. Ein einfaches Netzteil mit stabili-
sierten +5 V und -5 V ist völlig ausreichend.
Nun geht es in die andere Richtung, von seriell nach parallel. Auch hier ist der Schaltungs-
aufwand relativ bescheiden, wie Bild 2 beweist. Verbinder K1 ist mit der RxD-Leitung der
RS232-Schnittstelle verbunden. Einige Verbindungen an K1 schalten die Signale des
Hardware-Handshakes ab. Das serielle Signal gelangt über R1 und Inverter IC1a zum
D-Eingang des binären Zählers IC4. Mit IC2a und IC2b ist ein RS-Flipflop aufgebaut.
Zusammen mit dem Oszillator (IC2c und IC1d) sowie dem Zähler IC3, (einem 74HCT160)
ist es für das korrekte Timing verantwortlich. Die seriellen Eingangsdaten werden von R1
und IC1a auf TTL-Niveau reduziert. Das erste Startbit setzt das Flopflop und gibt damit
den Oszillator frei. Dieser taktet sowohl den Zähler IC3 als auch ein Schieberegister 4094
(IC4). Dieses Schieberegister liest anschließend im Rhythmus der Taktimpulse Bit für Bit.
Nach neun Taktimpulsen des Oszillators wird das RS-Flipflop über den Überlauf (Pin 15)
des Zählers und einen Inverter (IC1c) zurückgesetzt. Das RC-Netzwerk R2/C1 verlängert
den Impuls ein wenig. Dies ist notwendig, damit das Schieberegister den letzten RS232-
Impuls nicht verpaßt. Einfache CMOS-Bausteine wie das Schieberegister sind nämlich
bedeutend langsamer als HCT-Logik.
Ein weiteres RC-Glied, bestehend aus C3 und R4, erzeugt aus dem Überlaufsignal einen
Strobe-Impuls, der dafür verantwortlich ist, daß das Schieberegister die gelesenen acht
Bits vom Zwischenspeicher in das Ausgangsregister schiebt. Die Ausgangsdaten liegen
fest, bis ein neuer Strobe-Impuls erscheint. Das Überlauf-Signal durch das RCGlied R3/C4
Parallel/Seriell-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 292) Seite 2673

verzögert und IC1e nochmals invertiert findet man am Ausgangsverbinder K2. Es fungiert
als Enable-Signal für die angeschlossene Schaltung.
In der gewählten Dimensionierung erreicht die Schaltung eine Übertragungsrate von
9600 Baud. Mit P1 läßt sich die Frequenz des Oszillators genau einstellen. Da der Oszil-
lator nur bei Datenverkehr in Betrieb ist, sollte man zum Abgleich die Verbindung
zwischen den Anschlüssen 3 und 5 und Pin 8 von IC2 unterbrechen und Pin 8 auf +5 V
legen. Auch hier ist eine Änderung der Übertragungsgeschwindigkeit auf beispielsweise
2400 Baud leicht möglich.
Parallel/Seriell-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 292) Seite 2674
Parallel/Seriell-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 292) Seite 2675
Parallel/Seriell-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 292) Seite 2676
PIC-Lichtschranke (307 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2677

PIC-Lichtschranke
225

Detlef Dittmann

Die kleine Schaltung stellt eine mikrocontrollergesteuerte Lichtschranke dar, die mit zwei
Infrarot-Sendern arbeitet und bei geeigneter Anordnung derselben sogar eine
Richtungserkennung zuläßt. Als Sender eignen sich gewöhnliche IR-Sendedioden (D5 und
D6), deren Strahlen auf einen IR-Empfänger (IC3) ausgerichtet werden. Da die Sender mit
einem 36-kHz-Träger arbeiten, kann man ein preiswertes und leicht erhältliches IR-
Empfangsmodul mit integriertem Empfänger, Demodulator, Filter und Verstärker
einsetzen, das auch in IR-Fernbedienungsschaltungen üblich ist.

Fünf LEDs (D7…D11) fungieren als Status-, Betriebs- und Justieranzeige. Steuer- und
Auswertezentrale der Lichtschranke ist ein Mikrocontroller vom Typ 16C54, der von
einem 1-MHz-Quarz getaktet wird. Die Ausgangsleitungen des PICs werden von einem
integrierten 8fach-Leistungstreiber (IC2, ein ULN2003) gepuffert, so daß man neben oder
statt der LEDs auch Summer, Relais oder Lampen bis zu einer Leistung von je 500 mA
anschließen kann.

Im Programmspeicher des PICs sind zwei Programme untergebracht. Das Arbeitspro-


gramm startet nach dem Einschalten mit einer Routine, die die Portleitungen und die
verschiedenen Register initialisiert. Danach erzeugen die Ports PB0 und PB1, an denen die
beiden Sende-LEDs angeschlossen sind, abwechselnd jeweils vier Impulse. Die Impulse
werden vom Empfangsmodul aufgefangen und über RTCC wieder gelesen. Treffen
weniger als vier Impulse ein, wiederholt der PIC diesen Vorgang noch zweimal, um
einzelne „verlorene“ Impulse oder zusätzliche, durch Fremdlicht verursachte Störungen
auszusortieren. Sollten aber bei jedem dieser drei Durchläufe weniger als vier eintref-
fende Impulse gezählt werden, interpretiert das Programm dies als Unterbrechung der
IR-Strecke. Obwohl durch diese Maßnahme Fehlalarme weitgehend ausgeschlossen
werden, kann man durch Stecken von Jumper JP1 beziehungsweise JP2 die Kontroll-
durchläufe unterdrücken, so daß der PIC nach dem zweiten (JP1) oder sofort beim ersten
fehlenden Impuls reagiert (JP2). Diese Variante ist allerdings nur bei genau ausgerich-
PIC-Lichtschranke (307 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2678

teten IR-Strecken und abgeschirmten Kabelzuleitungen sinnvoll. Wird die IR-Strecke von
D5 unterbrochen, leuchten D8 und D11 2 s, D7 etwa 8 s und D9 circa 20 s auf. Bei IR-LED
D6 leuchten D10 für ungefähr 2 s und D9 etwa 20 s lang. Durch eine entsprechende
Auswerteschaltung kann darauf geschlossen werden, in welcher Reihenfolge bezie-
hungsweise Richtung die Lichtschranke passiert wird. Die deutlich unterschiedlichen
Schaltzeiten erlauben eine variable Verwendung der Alarmausgänge. Nach Verlöschen
der letzten LED startet das Programm von neuem, damit die Lichtschranke nicht durch
Abdecken einer IR-LED außer Funktion gesetzt werden kann.

Das Justierprogramm ist eine wichtige Hilfe beim exakten Ausrichten der unsichtbaren IR-
Strecken. Es startet durch Gedrückthalten von S2 (für D5) oder S3 (für D6) und gleichzei-
tigem Reset (S1). Solange eine IR-Verbindung nicht „steht“, blinkt D11 (für D5) oder D10
(für D6), wenn die Strecken ordnungsgemäß ausgerichtet sind, leuchtet die entspre-
chende LED kontinuierlich. Durch ein erneutes Reset gelangt man wieder in das Haupt-
programm. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei 25 mA, dazu kommen die an IC2
abgeschlossenen Lasten. Ein Steckernetzteil (es kann sich auch um ein Wechselspan-
nungs- oder unstabilisiertes <9-V-Netzteil handeln) übernimmt die Aufgabe des Stromlie-
feranten klaglos, wenn es in seiner Ausgangsleistung angemessen dimensioniert wird.

Für die PIC-Lichtschranke haben wir eine kleine Platine entworfen, die einen kompakten
Aufbau und eine leichte Unterbringung der Schaltung erlaubt.

Stückliste

Widerstände:
R1 = 47 k
R2 = 12 k
R3 = Array 4x10 k
R4,R5 = 33 Ω
R6...R10 = 2k7
PIC-Lichtschranke (307 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2679

Kondensatoren:
C1,C2 = 33 p
C3,C5,C6 = 100 n
C4 = 220 n
C7 = 47 µ/25 V stehend
C8 = 470 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D1...D4 = 1N4001
D5,D6 = IR-LED, z.B. LD271
D7...D11 = LED
IC1 = PIC16C54 (programmiert mit EPS 976503-1)
IC3 = SFH505 oder SFH506-36 oder ISU60 (36 kHz)
IC2 = ULN2003 (Sprague)
IC4 = 7805

Außerdem:
JP1,JP2 = Jumper
K1 = Lötnägel
K2 = 9poliger Pfostenverbinder
S1...S3 = Schalter 1xan
X1 = Quarz 1 MHz
Software EPS 976503-1
PIC-Lichtschranke (307 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2680
PIC-Lichtschranke (307 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2681
PIC-Lichtschranke (307 Schaltungen, Nr. 225) Seite 2682
PIR-Ladenglocke (307 Schaltungen, Nr. 238) Seite 2683

PIR-Ladenglocke
238

Passive Infrarot-Detektoren werden als automatische Lichtschalter für Außen- und Innen-
beleuchtungen immer populärer. Solche Detektoren gibt es auch einzeln zu kaufen.
Meist haben sie einen Schaltausgang, der auch größere Lasten schalten kann, zum
Beispiel bis 2000 W. Dabei ist die Einschaltdauer über einen internen Timer einstellbar.
In der vorliegenden Anwendung wählt man die kürzeste Zeit, die etwa 15 Sekunden
beträgt.

Bei den meisten Ladenglocken wird eine Lichtschranke im Türbereich verwendet.


Da diese vertikal nur eine begrenzte Reichweite hat, besteht die Möglichkeit, daß die
Lichtschranke beim Betreten des Ladens in unlauterer Absicht leicht überlistet werden
kann. Ein PIR-Detektor bietet demgegenüber mehr Sicherheit und ist außerdem leichter
zu installieren als eine Lichtschranke. Wenn der PIR eine Person erfaßt, legt er
Netzspannung an die Klemme K1. Das wird durch einen Optokoppler IC2 netzgetrennt
als Logikpegel (Low) auf die Empfängerseite (Kollektor des Fototransistors) weiterge-
geben.

Nach einer kleinen Störfilterung mit R2/C2 und Pulsformung mit dem Schmitt-Trigger-
NAND IC3a wird durch den Impuls eine „1“ ins Flipflop IC1b getaktet. Die resultierende
„1“ am Q- Ausgang des Flipflops steuert über den Darlingtontransistor T1 das Relais an,
das seinerseits die Ladenklingel aktiviert. Wen der Schalter S1 geschlossen ist, bestimmt
der Timer mit IC3d, wie lange das Relais angezogen bleibt, da er nach der mit P1 einstell-
baren Zeit (max. 8 Sekunden) das Relais zurücksetzt. Ist S1 geöffnet, bleibt das Relais so
lange angezogen, bis die Schaltung mit dem Taster S2 manuell zurückgesetzt wird.

Die Stromversorgung erfolgt durch ein 9-V-Steckernetzteil, die Stromaufnahme bei


angezogenem Relais beträgt etwa 25 mA. Der Steuereingang (K1) ist für 230 V/50 Hz
ausgelegt. Damit der IR-Detektor auch bei Tageslicht arbeitet, muß der interne Tag/
Nacht-Sensor (meist ein LDR, falls eingebaut) abgedeckt werden.
PIR-Ladenglocke (307 Schaltungen, Nr. 238) Seite 2684

Stückliste
Widerstände:
R1 = 2k2
R2 = 47 k
R3 = 1 M
R4…R6 = 10 k
P1 = Trimmpoti 5 M (4M7), liegend

Kondensatoren:
C1 = 180 n, 630 VDC Klasse X2
C2 = 470 n
C3 = 10 n
C4 = 1 µ/16 V stehend
C5 = 100 µ/16 V stehend
C6 = 100 n

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
D3…D5 = 1N4001
T1 = BC 517
IC1 = 4013
IC2 = CNY65 (Temic)
IC3 = 4093

Außerdem:
S1 = Miniaturschalter 1xan
S2 = Taster 1xan
Re1 = Siemens V23057-B0002-A201
PIR-Ladenglocke (307 Schaltungen, Nr. 238) Seite 2685

K1 = 2polige Platinenklemme, RM7,5


K2 = 3polige Platinenklemme, RM7,5
K3 = Niederspannungsbuchse für Platinenmontage
PIR-Ladenglocke (307 Schaltungen, Nr. 238) Seite 2686
PIR-Ladenglocke (307 Schaltungen, Nr. 238) Seite 2687

974076-1 S2

1-670479
H1

H3
D1

~ IC2

R2
R3
C5
~ C2
R1
K1
C6

D4
D5
C1

R5
IC1 IC3 C3
A
R4

B
C4 P1
RE1 K3
C T1
D3

R6

D2

K2
H4
H2

S1
PIR-Ladenglocke (307 Schaltungen, Nr. 238) Seite 2688
Präzisionsbegrenzer (307 Schaltungen, Nr. 112) Seite 2689

Präzisionsbegrenzer
112

Quelle: Burr-Brown

Mit zwei Opamps, zwei Zenerdioden und wenigen weiteren Bauteilen kann man eine
Begrenzerschaltung realisieren, die mit genau definierten symmetrischen Begrenzer-
schwellen arbeitet. Die Begrenzerschwellen sind im Bereich 0…±11 V kontinuierlich
einstellbar. Der harte, präzise Begrenzereinsatz wird durch eine Überalles-Gegen-
kopplung erreicht. Innerhalb des zu begrenzenden Spannungsbereichs (±VL) sperren die
Zenerdioden D1 und D2; das Ausgangssignal von IC1b wird über R4 zum invertierenden
Eingang von IC1a rückgekoppelt. Gleichzeitig wird IC1b über Poti P von IC1a gesteuert.
Wegen der Gegenkopplung muß die Spannung am invertierenden Eingang von IC1a der
Spannung Ui folgen, die am nichtinvertierenden Eingang von IC1a liegt. Auch die
Spannung am invertierenden Eingang von IC1b muß zwangsläufig den Wert von
Eingangsspannung Ui annehmen. An R4 fällt keine Spannung ab, da kein Strom in den
invertierenden Eingang von IC1b fließt. Aus diesem Grund folgt auch die Spannung am
nichtinvertierenden Eingang von IC1b der Eingangsspannung Ui. Damit gilt für die
Ausgangsspannung die Beziehung

U0 = (1 + R3/R2) ⋅ Ui

unter der Voraussetzung, daß

–VL < U0 < VL

und

VL = x[(1 + R3/R2)] ⋅ (VZ + VF)

ist.

Hierbei gibt x das Spannungsteilerverhältnis von Poti P an, während VZ die Zener-
spannung und VF die Spannung in Durchlaßrichtung ist.
Präzisionsbegrenzer (307 Schaltungen, Nr. 112) Seite 2690

Daraus folgt: Solange die Ausgangsspannung innerhalb der eingestellten Grenzen bleibt,
verhält sich die Schaltung wie ein einfacher Spannungsverstärker.
Am Ausgang von IC1a machen sich bereits geringe Abweichungen vom idealen Verhalten
bemerkbar, da diese Abweichungen von IC1b verstärkt und anschließend rückgekoppelt
werden. Diese Gegenkopplung bewirkt, daß die Begrenzung präzise und hart einsetzt.
Wenn die Spannung an den Zenerdioden den Wert ±(VZ + VF) übersteigt, arbeitet die
Schaltung nicht mehr als Spannungsverstärker. Sie verhält sich nun wie eine Spannungs-
referenz, deren Spannung auf eine mit Poti P abgreifbare Teilspannung von (VZ + VF)
eingestellt werden kann. Ein weiteres Ansteigen der Eingangsspannung Ui ist
wirkungslos.
Eine besondere Eigenschaft dieser Schaltung ist die Tatsache, daß der Begrenzereinsatz
nicht an die festen Spannungswerte üblicher Zenerdioden gebunden ist. Sogar die
Begrenzung auf ±5 mV ist im Prinzip möglich, wenn der hier für IC1a/IC1b verwendete
OPA2111 durch den offseteinstellbaren OPA111 ersetzt wird. Die maximale Begrenzer-
spannung hängt von der Zenerspannung und der offenen Schleifenverstärkung von IC1b
ab. Ein weiter Einstellbereich und gute Temperaturstabilität sind mit der Zenerspannung
5,6 V erreichbar.
Bei höheren Werten muß der größere Einstellbereich durch zunehmende Temperatur-
drift der Begrenzerschwellen erkauft werden.
Präzisionsbegrenzer (307 Schaltungen, Nr. 112) Seite 2691
Präzisionsbegrenzer (307 Schaltungen, Nr. 112) Seite 2692
Präzisionsgleichrichter (307 Schaltungen, Nr. 208) Seite 2693

Präzisionsgleichrichter
208

Quelle: Analog Devices


Dieser genaue Doppelweggleichrichter eignet sich für Eingangssignale bis 3 V und
benötigt dennoch nur eine einfache Betriebsspannung von lediglich 5 V. Dazu kommt
noch eine äußerst geringe Ruhestromaufnahme von nur etwa 320 µA. Die Verstärkung ist
genau 1, wobei die Toleranz nur von der Übereinstimmung der beiden Widerstände 2R1
abhängt. Der Gleichrichter eignet sich für Signale mit Frequenzen zwischen DC und etwa
2 kHz. Die einfache Betriebsspannung und niedrige Stromaufnahme qualifizieren die
Schaltung für die Verwendung in batteriebetriebenen Geräten.
Während der positiven Halbwelle der Eingangsspannung (Uin > 0) wird der Ausgang A1
High werden, wodurch über T1 und D2 die Ausgangsspannung Vo gleich der Eingangs-
spannung wird. Vo liegt maximal um drei Diodenspannungen unter der Betriebs-
spannung, so daß der Scheitelwert der Ausgangsspannung etwa +3 V beträgt.
Der Ausgang des Verstärkers A2 ist Low und T2 in der Folge gesperrt.
Während der negativen Halbwelle der Eingangsspannung (Uin < 0) wird der Ausgang von
A1 Low und sperrt T1. Verstärker A2 fungiert nun als Inverter mit 1facher Verstärkung,
mit der Folge, daß Vo nun gleich Vin ist, allerdings mit umgekehrter Polarität. Beide
Perioden zusammen ergeben daher ein gleichgerichtetes Signal, das so aussieht, wie es
sich gehört. Der mit R SET eingestellte Strom bestimmt den Ruhestrom der Opamps.
Verstärker A1 arbeitet im Prinzip mit 1facher Verstärkung, während A2 auf 0,5fache
Verstärkung eingestellt ist. Um beide Verstärker dennoch mit gleicher Closed-loop-
Bandbreite und gleichem Frequenzgang arbeiten zu lassen, muß der Einstellstrom von A2
doppelt so groß sein wie der von A1. Mit 3,7 V/200 k ist A2 auf 18,5 µA eingestellt,
während es bei A1 3,7 V/390 k sind. Diese Einstellströme ergeben eine Ruhestromauf-
nahme von 100 µA bei A1 und 220 µA bei A2.
Da die Eingangsstufe des OP22 ein PNP-Darlingtontransistor ist, besteht die Gefahr, daß
dessen Kollektor-Basis-Strecke bei negativen Eingangsspannungen leitet. Dem wird mit
R1und D1 vorgebeugt, die die negative Eingangsspannung von A1 begrenzen.
Präzisionsgleichrichter (307 Schaltungen, Nr. 208) Seite 2694
Präzisions-Servo (307 Schaltungen, Nr. 280) Seite 2695

Präzisions-Servo
280

Hannes Antlinger

Die Schaltung stellt eine Geschwindigkeitsregelung für Gleichstrommotoren dar, die mit
einem PWM-Signal (50 Hz, Impulslänge 1…2 ms) angesteuert wird. Herz der Schaltung ist
ein Präsisions-Servo-IC von Ferranti (erhältlich zum Beispiel bei RS- Components) mit der
Bezeichnung ZN409CE. Das IC (Bild 1) sorgt für eine proportionale Verarbeitung der
Anzahl und der Breite der einlaufenden Impulse. Der L/H-sensitive Schmitt-Trigger-
Eingang (Pin 14) erlaubt eine galvanische oder kapazitive Kopplung mit der Empfänger-
schaltung. Das Regelverhalten ist auf Vor- und Rückwärtslauf einstellbar (Pin 1 und 3),
wobei an Pin 13 eine externe Festlegung der Totzeit (deadband) durch eine Kapazität
nach Masse möglich ist. Das Verhältnis von Steuerhebelstellung an der Fernbedienung
zum Tastverhältnis des Ausgangssignals (0…100 %) und damit zur Motordrehzahl
bestimmt die Spannung an Pin 12. Der Pegel an Pin 4 gibt Aufschluß über die
Drehrichtung. Hier kann ein Leistungstransistor oder ein gepuffertes Relais
angeschlossen werden. Daneben besitzt der ZN409CE einen Ausgang, der eine geregelte
Gleichspannung von 2,2 V zur Verfügung stellt sowie zwei in der vorliegenden Appli-
kation nicht genutzte Leistungsausgänge mit kontrolliertem Ausgangsstrom zum
direkten Anschluß von Kleinstmotoren. Zwei gleichwertige, aber nicht mit der gleichen
Power ausgestattete Ausgänge sind die mit PNP BASE DRIVE bezeichneten Anschlüsse.

Aus all diesem läßt sich die Funktionsweise des größten Teils der Schaltung in Bild 2 leicht
erklären. An P1 wird die Ruhestellung des Steuerknüppels und des Motors eingestellt, an
P2 der „Hub“ der Expansion der Impulsbreite. Die beiden genutzten Ausgänge sind nicht
mit Transistoren, sondern mit den Eingängen eines NAND- Gatters vom Typ 74HCT00
verbunden. Dieser PWM-Ausgang ist auf Pin 2 des Ausgangsverbinders K3 gelegt.

Das PWM-Signal beeinflußt übrigens über C1 und T1 die Gleichspannungseinstellung der


Pulsexpansion. Eintreffende Impulse, deren Breite nur knapp außerhalb der toten Zone
liegen, werden dadurch unproportional expandiert. Der Motor läuft dadurch sofort an
und kann gut gesteuert werden. Der Richtungsausgang des ICs steuert über zwei weitere
Präzisions-Servo (307 Schaltungen, Nr. 280) Seite 2696

Gatter Pin 4 von K3. Dabei kann das Drehrichtungsbit im Original (Jumper 2-3 an K2) oder
invertiert (Jumper 1- 2 an K2) angeboten werden. Spielt die Drehrichtung keine Rolle,
läßt man den Jumper einfach weg. Das letzte Gatter (IC1d) erhält die etwas undankbare
Aufgabe, eine LED anzusteuern, die die Drehrichtung signalisiert. Die Servo-Elektronik
wird von der Empfängerschaltung (Masse an Pin1, +5 V an Pin 3 von K3) mitversorgt.
Die Masseleitung ist auch zum Minuspol der Motorbatterie zu führen. Der PWM-Ausgang
kann direkt einen N-Kanal-MOSFET wie den BUK 555 ansteuern. Eine Umkehrung der
Drehrichtung läßt sich mit einem Relais erreichen.
Aber auch der Betrieb einer bipolaren oder MOSFET-Vollbrücke ist möglich. Der Präzi-
sions-Servo gibt sich mit einer Stromaufnahme von 16 mA (plus LED-Strom) zufrieden.
Präzisions-Servo (307 Schaltungen, Nr. 280) Seite 2697
Präzisions-Servo (307 Schaltungen, Nr. 280) Seite 2698
Präzisions-Servo (307 Schaltungen, Nr. 280) Seite 2699
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2700

Programmierbares Aktivfilter
209

Dimensionierung und Test aktiver Filter für Audio- und meßtechnische Applikationen ist
nicht gerade die reine Freude, und viele Elektroniker halten sich von dieser Materie
wegen der damit verbundenen komplexen Berechnungen gänzlich fern. Und wirklich, es
gibt eine Unzahl von Parametern, die bei einem aktiven Filter beachtet werden müssen:
Steilheit, Phasenverhalten, Welligkeit im Durchlaßbereich, Bandbreite und vieles andere
mehr. Das hier beschriebene Projekt löst einige dieser Probleme, indem es eine moderne
Hardwarekomponente, ein digital gesteuertes Vierkanal-Poti in IC-Form und eine clever
aufgebaute PC-Software (Quellkode in C) kombiniert. Alles, was der Anwender tun muß,
ist, die Filterparameter am PC einzugeben, und schon erstellen Soft- und Hardware das
gebrauchsfertige Filter!

Die Hardware besteht aus einem aktiven Basisfilter mit vier Opamps. Die Widerstandsele-
mente, die das Filterverhalten bestimmen, stellt IC1, ein sogenannter TRIMDAC mit der
Bezeichnung ADC8403. Jedes seiner vier digital gesteuerten Potis mit einem Wider-
standswert von typisch 10 kOhm nimmt drei Pins in Anspruch, wobei Wx immer dem
Schleifer entspricht. Die digitale Steuerung des Schleifers über die Druckerschnittstelle
des PCs erlaubt eine Einstellung des Potis in 256 Stufen, also mit einer Auflösung von
8 bit. Poti 2 fungiert als Pegelsteller und bestimmt die Eingangsamplitude des Filters.

Nach einem Impuls am RS-Eingang des ADC8403 befinden sich die Abgriffe aller vier Potis
in Mittenstellung. Das IC liest die Steuerinformationen über die drei Anschlüsse CS (chip
select), SDI (serial data) und SCLK (serial clock). Intern wird das SDI-Datensignal über ein
Schieberegister geführt. Eine vollständige Information besteht aus zehn bits. Die ersten
zwei bits selektieren ein Poti, die nächsten acht bits die Stellung des ausgewählten Potis.
Der SDO-Anschluß (serial data out) gestattet die Kaskadierung mehrerer ADC8403.

Das Filter besitzt einen Eingang und vier Ausgänge: HP (Hochpaß), LP (Tiefpaß), BP
(Bandpaß) und BR (Bandsperre). Die einstellbare Bandbreite der verschiedenen Filter-
typen zeigt die Tabelle. Die höchsten und niedrigsten Frequenzen können um den Faktor
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2701

10 verringert werden, wenn man für C2 und C3 engtolerierte Styroflex-Kondensatoren


mit 100 nF einsetzt.

Die Schaltung benötigt eine geregelte 5-V-Versorgung. Beachten Sie die beiden Festin-
duktivitäten und eine Reihe Entkoppelkondensatoren, Maßnahmen, die den Einfluß der
Versorgungsspannung auf die digitalen Potis und die Opamps minimieren helfen.

Das PC-Programm, das die vorgegebenen Filter in Widerstandswerte umsetzt und das
Poti-IC entsprechend steuert, ist in einer höheren Programmiersprache verfaßt. Den C-
Quellkode finden Sie zusammen mit dem ausführbaren Programm auf der Diskette, die
im Elektor-Service erhältlich ist. Der Screendump gibt einen Eindruck von den verfüg-
baren Optionen.

Das programmierbare State-variable-Filter findet samt Centronics-Verbinder auf einer


kompakten Platine Platz. Die Ausgänge können als Cinch- oder als BNC-Buchsen ausge-
führt werden. Die Platine ist schnell aufgebaut und unter Strom gesetzt, dann schließt
man sie mit einem Standard-Druckerkabel an der parallelen Schnittstelle des PCs an.

Die Stromaufnahme ist mit etwa 10 mA recht gering.

Obwohl die elektronischen Potis des ADC8403 untereinander auf 1 % abgeglichen sind,
kann der absolute Widerstand mehr oder weniger deutlich vom Soll (10 kOhm)
abweichen. Deshalb muß der aktuelle Wert gemessen und in das Steuerprogramm einbe-
zogen werden. Dazu schaltet man das Filter ein und mißt den Widerstand zwischen den
Pins 23 und 24.

Diesen Wert speichert das PC-Programm dauerhaft in einer Konfigurationsdatei.

Die Kalibrierprozedur muß also nur einmal durchgeführt werden. Schließlich: Das Steuer-
programm läuft am besten im echten DOS-Modus. Wir raten von der DOS-Box unter
Windows ab!
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2702

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 10 k, 1%
R3,R4 = 100 k
R5,R10 = 47 k
R6…R9 = 100 Ohm
R11 = 10 k

Kondensatoren:
C1 = 180 n MKT (Siemens)
C2,C3 = 10 nF, 1 % Styroflex
C4,C5,C6,C15 = 820 n MKT (Siemens)
C7,C12 = 100 µ/16 V stehend
C8,C10,C11,C13,C14 = 100 n keramisch
C9 = 10 µ/16 V stehend

Spulen:
L1,L2 = 100 µ Festinduktivität

Halbleiter:
IC1 = AD8403AR10 (Analog Devices)
IC2,IC3 = OP279G
IC4 = TLC271CP

Außerdem:
K1 = 36polige Centronicsfassung für Platinenmontage, gewinkelt
Platine EPS 994112-1
Diskette (Source und exe) EPS 996018-1
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2703
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2704
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2705
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2706
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2707
Programmierbares Aktivfilter (307 Schaltungen, Nr. 209) Seite 2708
Selektive Türglocke (307 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2709

Selektive Türglocke
221

Diese Schaltung ist dann interessant, wenn man ein Haus oder eine Wohnung mit zwei
Türen hat, die jeweils mit einem Klingelknopf versehen sind. In diesem Fall kann man bei
einer normalen Türklingel nicht feststellen, an welcher der beiden Türen jemand klingelt.
Die hier vorgestellte Türglocke bietet die Möglichkeit, zwischen einem 2-Ton-Gong und
einem 3-Ton-Gong zu wählen und so zu differenzieren, indem man beispielsweise die
Vordertür mit einem 2-Ton-Gong und die Hintertür mit einem 3-Ton-Gong ausrüstet.
Es besteht auch die Möglichkeit, die beiden Schaltungen miteinander zu koppeln, in
unserem Beispiel etwa derart, daß der Lautsprecher an der Vordertür einen 3-Ton-Gong
wiedergibt, wenn jemand an der Hintertür klingelt. In größeren Häusern sicherlich eine
nützliche Sache. Die Schaltung verwendet einen SAE0800 von Siemens (IC2), ein
integrierter Baustein für einen 3-Ton-Gong mit einem NF-Verstärker auf dem Chip.
Die Tonhöhe des Gongs wird durch einen internen Oszillator festgelegt, dessen Frequenz
von dem an Pin 5 und 6 angeschlossenen RC-Glied abhängt und mit den Bauteilwerten
verändert werden kann. Für die Einstellung der Lautstärke ist P1 vorgesehen.
Die Anzahl der erzeugten Gong-Töne hängt von den Pegeln an den Trigger- Eingängen
E1 und E2 ab: Eine positive Flanke an E1 generiert einen einzelnen Gong, eine positive
Flanke an E2 löst einen 2-Ton-Gong aus, und bei einer positiven Flanke an E1 und E2
folgen drei Töne aufeinander. In der Praxis bedeutet das einfach, daß für zwei Töne die
Verbindungen 1/2 und 3/4 auf Pinheader K1 gelegt werden und für drei Töne die Verbin-
dungen 2/3 und 4/5.
Auf der Platine befindet sich auch ein einfacher Gleichrichter und ein 5-V-Spannungs-
regler, so daß die Schaltung mit jedem einfachen Steckernetzteil versorgt werden kann.
Die Stromaufnahme im Ruhezustand beträgt 5 mA und bei maximaler Lautstärke etwa
400 mA. Wenn zwei Türglockenschaltungen miteinander verbunden werden sollen, dann
muß auf beiden Platinen Jumper JP1 gesetzt werden. Mit Hilfe eines zweiadrigen Kabels
sind dann die Punkte C von K1 und die Masse der beiden Schaltungen miteinander zu
verbinden. Wenn man ein dreiadriges Kabel verwendet, kann man eventuell auch die
„++“-Anschlüsse miteinander verbinden. Auf einer der beiden Platinen entfällt dann der
Selektive Türglocke (307 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2710

Gleichrichter und der Spannungsregler, es genügt dann natürlich auch ein einziges
Steckernetzteil zur Stromversorgung.
Als Lautsprecher genügt eine kleine Ausführung mit einer Belastbarkeit von 1 W.
Für die gebauten Muster wurde ein SP-15 von Monacor verwendet, der sich mit seiner
Kunststoffmembrane und einem Schalldruck von 96 dB bei 1 Watt sehr gut für diese
Anwendung eignet.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 1 k
R3,R4,R7 = 10 k
R5 = 4M7
R6 = 4k7
P1 = Trimmpoti 47 k, liegend

Kondensatoren:
C1,C2 = 10 n
C3 = 4n7
C4 = 10 µ/63 V stehend
C5…C7, C10 = 100 n
C8 = 1000 µ/16 V
C9 = 1000 µ6 V

Halbleiter:
B1 = B40C1500
D1 = 1N4001
IC1 = 4093
IC2 = SAE0800 (Siemens)
Selektive Türglocke (307 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2711

IC3 = 7805

Außerdem:
K1, K3, K4 = 2polige Platinenklemme, RM5
K2 = 1x5poliger Pfostenverbinder
Ls1 = Kleinlautsprecher, 8 Ohm/1 W
JP1 = 2poliger Pfostenverbinder + Jumper
S1 = Klingeltaster
Platine 974025-1
Selektive Türglocke (307 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2712
Selektive Türglocke (307 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2713
Selektive Türglocke (307 Schaltungen, Nr. 221) Seite 2714
Sparsam blinkendes Katzenauge (307 Schaltungen, Nr. 181) Seite 2715

Sparsam blinkendes Katzenauge


181

Peter Lay
Radfahrer, Fußgänger oder -läufer leben gefährlich, wenn sie bei Nacht, womöglich noch
dunkel gekleidet, den Weg des motorisierten Verkehrs kreuzen und von Autofahrern erst
sehr spät gesehen werden. Im Handel wird eine Reihe von Schutzeinrichtungen wie
Kleidung mit Reflexionsstreifen oder blinkende Armbänder angeboten, wie man sie aber
auch leicht selbst anfertigen kann. Alles, was man dazu benötigt, ist ein flaches Kleinge-
häuse, in das zwei 9-V-Blocks und eine MiniSchaltung passen, eine hölzerne Wäsche-
klammer und eine Reflektorscheibe (Katzenauge). Die Reflektorscheibe wird auf den
Gehäusedeckel geklebt und in die Mitte ein 10 mm durchmessendes Loch gebohrt, in das
ein Glühlämpchen mit Ba9s-Sockel paßt. Auf der Gehäuserückseite bringt man die
Wäscheklammer und eventuell einen Mini-Ein/Ausschalter an (Bild 1).
Die Elektronik in Bild 2 besteht aus einem lichtempfindlichen Schwellwertschalter
(P1,LDR, IC1a), einem Inverter (IC1b), einem Oszillator (IC1c, R1 und C1), einem Puffer
(IC1d, R2 und T1) sowie einem 6-V- oder 9-V-Glühbirnchen mit einer Stromaufnahme von
maximal 50 mA. Der Spannungsteiler umfaßt einen lichtempfindlichen Widerstand (LDR)
und ein Trimmpoti, an dem die Empfindlichkeit des Schalters IC1a eingestellt wird.
Der LDR sollte natürlich nicht gerade in das Lämpchen schauen, sondern die Umgebungs-
helligkeit wahrnehmen. Unterschreitet die Helligkeit den an P1 eingestellten kritischen
Wert, kippt IC1a auf Low, IC1b auf High, so daß der Oszillator freigegeben wird.
Die Treiberstufe schaltet das Glühlämpchen ein und aus. Das Lämpchen läßt sich auch
durch eine LED mit entsprechendem Vorwiderstand ersetzen. In Frage kommen hier
superhelle LEDs mit 1000 mcd und mehr, die in puncto Lichtausbeute konventionellen
Glühlampen überlegen sind. Achten Sie aber darauf, daß der maximale Transistorstrom
von 50 mA nicht überschritten wird. Die Schaltung funktioniert mit einer Betriebs-
spannung von 3…12 V.
Sparsam blinkendes Katzenauge (307 Schaltungen, Nr. 181) Seite 2716
Sparsam blinkendes Katzenauge (307 Schaltungen, Nr. 181) Seite 2717
Sparsamer lichtgesteuerter Schalter (307 Schaltungen, Nr. 79) Seite 2718

Sparsamer lichtgesteuerter Schalter


79

Die Schaltung ist für batteriegespeiste elektronische Kleingeräte gedacht, die normaler-
weise im Dauerbetrieb verwendet werden, wie zum Beispiel ein elektronisches Thermo-
meter mit Flüssigkristalldisplay. Wird ein solches Thermometer automatisch ausge-
schaltet, sobald das Licht ausgeht, läßt sich der eigentlich unnötige Nachtbetrieb
vermeiden, wodurch sich die Batterielebensdauer nicht unerheblich verlängert. Voraus-
setzung ist natürlich, daß die automatische Nachtabschaltung selbst möglichst keinen
Strom verbraucht. Aus diesem Grund wurde im vorliegenden Fall als lichtempfindliches
Element ein Phototransistor eingesetzt, der selbst nur ein paar Mikroampere benötigt.
Der Stromverbrauch des lichtempfindlichen Schalters ist im Dunkeln mit etwa 1 bis 2 µA
besonders niedrig, er erhöht sich mit zunehmender Helligkeit auf immer noch sehr
geringe 20 µA bei 9 V Batteriespannung und P1 auf halbem Wert.

Die Empfindlichkeit wird durch P1 festgelegt, je höher der eingestellte Widerstand, desto
höher ist auch die Empfindlichkeit, gleichzeitig verringert sich die Stromaufnahme.
Das Tiefpaßfilter R1/C1 verringert den Einfluß von IR-Fernbedienungen und anderen
gepulsten IR-Quellen. Bei Bedarf kann man den Wert von C1 noch größer wählen,
wodurch sich die Reaktionszeit bis zum Ausschalten bei Dunkelheit entsprechend der
Zeitkonstante R1C1 erhöht. Im eingeschalteten Zustand können die fünf parallelgeschal-
teten Inverter theoretisch einen Ausgangsstrom von maximal 50 mA liefern. In der Praxis
sollte man nur den halben Wert ansetzen, bei 25 mA beträgt der Spannungsverlust an
den Ausgangstransistoren des 40106 auch schon etwa 2 V.

Der Fototransistor SFH309-4 wurde ausgewählt, weil er nicht nur im IR-Bereich, sondern
auch im Bereich des sichtbaren Lichtspektrums empfindlich ist. Zum Stromverbrauch gibt
es noch eine Anmerkung: Wenn die Eingangsspannung des Schmitt-Trigger-Inverters IC1f
kurz vor dem Erreichen des Umschaltpunkts steht, steigt die Stromaufnahme des Gatters
erheblich an. Am Labormuster wurde bei 9 V ein maximaler Strom von etwa 0,3 mA
gemessen. Laut Datenblatt des 40106 kann dieser Wert noch höher liegen, er hängt auch
von der Höhe der Betriebsspannung ab. Wenn der Strom aus den fünf parallelgeschal-
Sparsamer lichtgesteuerter Schalter (307 Schaltungen, Nr. 79) Seite 2719

teten Gattern für das zu schaltende Gerät zu klein ist, kann man in Erwägung ziehen, mit
IC1f einen Leistungs-MOSFET anzusteuern.
Bei Bedarf kann man die Schaltfunktion auf eine Tagabschaltung umstellen, indem man
die Position von P1 und T1 ver- tauscht: P1 zwischen + und R1, T1 zwischen R1 (Kollektor)
und Masse (Emitter).
Beim Einlöten von T1 sollte man auf die Anschlußbelegung achten, der kürzere Anschluß
ist der Kollektor.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 M
P1 = 1 M Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n

Halbleiter:
T1 = SFH309-4 (Siemens)
IC1 = 40106
Sparsamer lichtgesteuerter Schalter (307 Schaltungen, Nr. 79) Seite 2720
Sparsamer lichtgesteuerter Schalter (307 Schaltungen, Nr. 79) Seite 2721
Sparsamer lichtgesteuerter Schalter (307 Schaltungen, Nr. 79) Seite 2722
Sparsamer lichtgesteuerter Schalter (307 Schaltungen, Nr. 79) Seite 2723
Steckdosenleiste mit Geheimschalter (307 Schaltungen, Nr. 64) Seite 2724

Steckdosenleiste mit Geheimschalter


64

Peter Lay Technikerbüro

Eine Steckdosenleiste mit Schalter ist sehr nützlich, will man mehrere Geräte auf einen
Schlag aktivieren. Doch auch jeder Unbefugte kann sie einschalten und die angeschlos-
senen Geräte benutzen. Dies ist mit einem unsichtbaren Geheimschalter nahezu ausge-
schlossen. Denn wer würde vermuten, daß sich in der Steckdosenleiste eine Schaltung
verbirgt, die den Phasenleiter unterbricht und nur nach einer besonderen, nur Einge-
weihten bekannten Maßnahme die Netzspannung auf die Steckdosen legt.

Es handelt sich dabei um ein Relais mit einer Ansteuerungsschaltung, die aus einem
Thyristor und den zwei Reedkontakten S1 und S2 besteht. Wird der Reedkontakt S1 durch
einen Magneten betätigt, fließt ein ausreichender Zündstrom über R1 zum Thyristor.
Der gezündete Thyristor aktiviert das Relais und die Netzspannung wird auf die Buchsen
der Steckdosenleiste gelegt. Gleichzeitig leuchtet die LED D2 und signalisiert Bereitschaft.
Der Thristor bleibt auch nach Wegfall des Zündstroms leitend, da nun die Haltespannung
überschritten ist. Dieser Zustand hält so lange an, bis der zweite Reedkontakt S2 schließt
und den Thyristor kurzschließt. Da damit die Haltespannung unterschritten ist, sperrt der
Thyristor, das Relais fällt ab und deaktiviert die Steckdosen. Tr1, Br1 und C1 stellen ein
unstabilisiertes Minimalnetzteil dar, D1 ist die bei Relaiswicklungen übliche Freilauf-
diode.

Bild 2 zeigt das Steckdosenleistengehäuse im Schnitt. Die Reedkontakte werden so am


Gehäuse fixiert (geklebt oder an starren Drähten befestigt), daß sie auch durch die
Gehäusewand auf das Feld eines Magneten reagieren, den „Geheimnisträger“ an unauf-
fällig markierte Stellen des Gehäuses halten.
Steckdosenleiste mit Geheimschalter (307 Schaltungen, Nr. 64) Seite 2725
Steckdosenleiste mit Geheimschalter (307 Schaltungen, Nr. 64) Seite 2726
Taschenlampen-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2727

Taschenlampen-Dimmer
43

Entwurf: F. Rimatzki
Die Schaltung wurde zwar ursprünglich für das Dimmen von Taschenlampen entwickelt,
sie kann aber auch universell als Gleichstromdimmer für Ströme bis zu einigen Ampere
bei Spannungen zwischen 3 V und 6 V verwendet werden. Allerdings eignet sich die
Schaltung primär nur für ohmsche Lasten. Die Leistungseinstellung erfolgt in 16 Stufen
zwischen Null und Maximum mit einem einzigen Taster. Die Helligkeit ändert sich, so
lange der Taster gedrückt wird. Beim Loslassen des Tasters wird die gerade gewählte
Helligkeit beibehalten. Besonders hervorzuheben ist die Tatsache, daß die Dimmer-
schaltung selbst fast keinen Strom verbraucht, bei 3,5 V Batteriespannung sind es
lediglich 4 mA.
Die 16 Helligkeitsstufen werden durch den Vergleich zweier Zählerstände erreicht. Einer
davon bestimmt die tatsächliche Lampenhelligkeit, während der andere zyklisch von 0 bis
15 zählt. Der Lampenstrom wird nur eingeschaltet, wenn der zweite Wert gegenüber
dem ersten Wert kleiner oder gleich ist. Um die Schaltverluste so klein wie möglich zu
halten, wird ein Leistungs-MOSFET mit sehr niedrigem ON-Widerstand eingesetzt.
Der verwendete BUZ10 benötigt eine Steuerspannung von wenigstens 6 V, so daß ein
zusätzlicher Aufwärts-Spannungswandler benötigt wird. Der Zähler IC2b dient nur als
Flipflop, um die Schaltung mit Hilfe des Helligkeitstasters S1 einschalten zu können.
Die Schaltung wird ausgeschaltet (bis auf eine Stand-by-Stromaufnahme von weniger als
5 mA), wenn der Ausgang Q0 von IC2b (Pin 11) einen High-Pegel liefert.
Der mit etwa 27 kHz schwingende und mit den Gattern IC1a, IC1b und IC1c aufgebaute
Oszillator wird zurückgesetzt, so daß die Ausgänge von IC1a und IC1b auf High gehen.
Die ICs der Schaltung werden jetzt über die Spule L1 und die Ausgangstransistoren von
IC1a und IC1b mit Strom versorgt. Das ist zwar ungewöhnlich, aber möglich, weil diese
Transistoren auch eine an die IC-Ausgänge angelegte Spannung auf den Versorgungs-
spannungsanschluß des ICs durchschalten können und nicht nur vom Versorgungsspan-
nungsanschluß zum Ausgang, wie es üblicher ist. Wegen des High-Pegels an den Reset-
Taschenlampen-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2728

Eingängen der Zähler IC3 und IC2a erhält der Komparator IC4 Eingangsdaten, die ihn
veranlassen, seinen P<Q-Ausgang (Pin 12) auf High zu legen. In der Folge schaltet der
Inverter den BUZ10-MOSFET ab, so daß die Lampe ausgeschaltet bleibt. Wenn der Taster
zum ersten Mal betätigt wird, erhält das Flipflop IC2b einen Taktimpuls von der
Tastenentprellschaltung IC1dIC1e. Als nächstes werden die Zähler und der Oszillator
freigegeben. Das Tastverhältnis des Oszillatorsignals wird von den Widerständen R1 und
R2 bestimmt. Das Oszillatorsignal wird über R3 und C1 gefiltert. Obwohl der Aufwärts-
wandler nur einige Milliampere liefern kann, reicht das für die CMOSICs und die
Ansteuerung des BUZ10 aus. Bei Batteriespannungen zwischen 3 V und 6 V ergeben sich
mit den angegebenen Werten für R1 und R2 Spannungen zwischen 8,5 V und 16 V für
den Betrieb der ICs und die Ansteuerung des BUZ10.

Solange der Taster gedrückt bleibt, ergibt der Pegel an Pin 4 von IC4 eine „1“ am P>Q-
Ausgang Pin 13, so daß IC3 getaktet wird. Der Zähler erhöht langsam den Wert an den
„P“-Eingängen des Komparators und steuert damit das Puls-PausenVerhältnis des Signals
am P<<QAusgang Pin 12 des Komparators. Sobald IC3 seinen maximalen Zählerstand
erreicht, ändert sich das Signal am Ausgang Pin 13 von IC4 nicht mehr, so daß der Zähler
nicht mehr erneut bei 0 gestartet wird. Der P<Q-Ausgang bleibt dann ebenfalls 0, so daß
T1 voll aufgesteuert wird und die Lampe mit maximaler Helligkeit brennt. Wird der Taster
vor dem Erreichen der maximalen Helligkeit losgelassen, erhält der Zähler IC3 keine
Taktimpulse mehr und behält den momentanen Zustand bei, wodurch die Lampe mit der
eingestellten Helligkeit brennt. Das nächste Betätigen von S1 setzt die gesamte Schaltung
zurück und schaltet die Lampe aus. Falls gewünscht, kann die Geschwindigkeit, mit der
sich die Helligkeit beim Einstellen mittels S1 ändert, durch eine Vergrößerung
(Verdopplung oder Verdreifachung) des Werts von C3 verringert werden. Um den
dadurch entstehenden Rückgang der aufwärtsgewandelten IC-Spannung zu kompen-
sieren, muß der Wert der Induktivität L1 in gleichem Maße erhöht werden wie der Wert
von C3. Die Spannung an den ICs sollte immer zwischen 8 V und maximal 16 V (höchste
Spannung für CMOS-ICs der 4000er-Reihe) liegen.

Die Schaltung kann am besten auf der hier mit Layout und Bestückungsplan angege-
benen Platine aufgebaut werden.
Taschenlampen-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2729

Stückliste
Widerstände:
R1 = 39 k
R2,R4 = 120 k
R3 = 10 Ohm
R5 = 47 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 2 µ2/63 V stehend
C3 = 270 p keramisch
C4 = 4n7
C5…C8 = 100 n

Spule:
L1 = 10 mH Festinduktivität

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
T1 = BUZ10 (Siemens)
IC1 = 4049
IC2 = 4520
IC3 = 4060
IC4 = 4585

Außerdem:
S1 = Drucktaster 1polig, Schließer
Bt1 = Taschenlampenbatterie 3…6 V
La1 = Taschenlampenbirnchen
Taschenlampen-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2730
Taschenlampen-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2731
Taschenlampen-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2732
Taschenlampen-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 43) Seite 2733
Tasten-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 94) Seite 2734

Tasten-Dimmer
94

Entwurf: Jürgen Graßmann


Die hier beschriebene Schaltung stellt einen per Tastendruck bedienbaren Netzspan-
nungsdimmer dar, der auch ohne das bekannte Spezial-IC SLB0586 auskommt. Wie im
Schaltbild zu sehen, benötigt sie ausschließlich Standardbauteile. Die Dimmerschaltung
zerfällt in vier Funktionsgruppen, und zwar ein Netzteil, einen Nulldurchgangsdetektor,
einen Komparator mit Triac zur Phasenanschnittsteuerung und eine Art seriellen D/A-
Wandler. Das Netzteil benötigt keinen Trafo, sondern einen kapazitiven Spannungsteiler
(C1, R1, D1…D3), einen Gleichrichter (D1 und D2), eine Spannungsbegrenzung auf 12 V
(D3) sowie Lade/Entkoppelkondensatoren (C2, C3). Die resultierende Gleichspannung
von +12 V versorgt alle anderen Funktionsgruppen.
Mit R2…R5, T1 und T2 wird der Nulldurchgang der Netzspannung detektiert. T1 sperrt,
wenn die Spannung der positiven Halbwelle der durch den Spannungsteiler stark
reduzierten Netzspannung unter etwa 12,6 V sinkt, also kurz vor dem Nulldurchgang.
Dadurch springt die Spannung an Punkt 2 auf +12 V, fällt aber schnell in den ursprüng-
lichen Zustand zurück, wenn die Emitterspannung von T2 negativ gegenüber dem Null-
Leiter wird. Übrig bleiben kurze positive Impulse rund um den Nulldurchgang, wie sie in
Abbildung der Spannungsverläufe dargestellt sind.
Anschließend werden die Impulse von IC1a invertiert. R6 und R7 stellen die Schwell-
spannung auf 6 V ein, R8 sorgt für eine Hysterese. Der Inverter lädt nach jedem
Nulldurchgang den Kondensator C4 über P1 auf. Während der Nulldurchgänge wird der
Inverterausgang kurzzeitig Low, aber lange genug, um den Kondensator über D4 schlag-
artig zu entleeren. So findet man am nichtinvertierenden Eingang des Komparators IC1b
den sägezahnartigen Kurvenzug 4.
Die Referenzspannung für den Komparator liefert der Zähler IC2. Jeder Tastendruck auf
S1 läßt den 4017 um eine Position weiter schreiten. Nach dem ersten Druck ist Q1 aktiv
(high), nach dem zweiten Q2 und so weiter, bis der siebte Impuls den Zähler wieder
zurücksetzt.
Tasten-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 94) Seite 2735

Durch das Dioden/Widerstandsnetzwerk D5…D10/R12…R18 wird der Zählerstand in eine


analoge Ausgangsspannung übersetzt:

Uaus = (Ub – Ud) ⋅ R18 / R

wobei R die Summe aller Widerstände ist, die durch aktive Zählerausgänge zusammenge-
schaltet sind. Die Widerstände sind so gewählt, daß sich ein „fließender“ Übergang
zwischen den Stufen ergibt. U d ist übrigens die Diodenspannung. So beträgt beispiels-
weise

U5aus = (Ub – Ud) ⋅ R18 / (R16 + R17 + R18) = 7,1 V

Beim sechsten Impuls sind dies

U6aus = (Ub – Ud) ⋅ R18 / (R17 + R18) = 8,7 V

Je höher die Spannung ist, desto kürzer ist der Anteil des Sägezahns über der Schwelle,
der den Triac durchsteuert. Bei U6aus soll der Komparator IC1b auf Low, die Lampe/der
Verbraucher also vollständig abgeschaltet bleiben, bei Q0 (Referenzspannung null)
findet gar kein Phasenanschnitt statt. Dies kann man an P1 einstellen. Die phasenange-
schnittene Netzspannung an K2 ist in der untersten Abbildung der Spannungsverläufe zu
sehen.

Bei der Einstellung und der Erprobung wie auch im Betrieb der Schaltung ist zu beachten,
daß keine galvanische Trennung von der Netzspannung stattfindet. Der Dimmer muß
deshalb in ein berührsicheres Gehäuse eingebaut werden, außerdem muß S1 für
Netzspannung geeignet sein!
Tasten-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 94) Seite 2736
Tasten-Dimmer (307 Schaltungen, Nr. 94) Seite 2737
Telekom-Box (307 Schaltungen, Nr. 25) Seite 2738

Telekom-Box
25

Entwurf von Stefan Frings

Die Telekom-Box stellt eine bidirektionale Telefonverbindung zwischen zwei Telefonen,


zwei Faxgeräten oder einem Faxgerät und einem Faxmodem dar. Damit läßt sich nicht
nur die Funktion der analogen Endgeräte testen, sondern auch ein Faxgerät als Scanner
oder Drucker einsetzen. Die Telekom-Box ist mit wenigen Standard-Bauteilen aufgebaut,
die für ein paar Mark in jedem Elektronikladen zu haben sind.

Die Funktion der Schaltung ist einfach: Beiden Geräten wird vorgegaukelt, daß eine
normale Telefonverbindung aufgebaut ist. Den Datenaustausch löst man, während ein
Gerät auf Empfang geschaltet ist, mit einem manuellen Start des anderen Gerätes aus.
Zur Stromversorgung eignet sich ein 9-V-Block oder besser ein (auch unstabilisiertes) 12-
V-Steckernetzteil. Die beiden FETs T1 und T2 sind als 20-mA-Konstantstromquelle
geschaltet und simulieren damit die Stromspeisung der Amtsleitung. R1 und R2 stellen
die abgehobenen Hörer dar. C1 und C2 blockieren den Gleichstrom und lassen nur
Wechselspannungssignale, also Daten- und Sprachsignale passieren.

Den Datenverkehr zwischen den beiden Geräten (das typische FAX-Trillern) oder die MFV-
Wähltöne bei zwei Telefonen kann man (optional) mit einem Walkman- Kopfhörer
mithören, wenn man die Leitung zwischen den beiden Kondensatoren anzapft.
Den nötigen 5:1- oder 10:1-Übertrager baut man aus einem alten Telefon aus, eventuell
findet man auch einen in der Bastelkiste oder auf dem Wühltisch eines Elektronikladens.
Die Schaltung ist so klein (besonders, wenn man auf die Mithörmöglichkeit und damit
den Übertrager und die Klinkenbuchse verzichtet), daß man sie fliegend oder auf einer
Anschlußleiste aufbauen kann. Sie läßt sich leicht in einer „ausgeweideten“ TAE-N-Dose
unterbringen, mit einigem handwerklichen Geschickt ist aber auch der Einbau in die
bestehende Telefoninstallation möglich. Dazu benötigt man einen Miniatur-Umschalter
zwischen Amtsleitung und Telekom-Box.
Telekom-Box (307 Schaltungen, Nr. 25) Seite 2739
Thermostat, Lumostat (307 Schaltungen, Nr. 289) Seite 2740

Thermostat, Lumostat
289

Die auf dieser CD beschriebene Hygrostat-Schaltung ist nicht nur für die Feuchtemessung
durch den NH-3 (a), sondern auch für andere Parameter geeignet. Voraussetzung ist ein
Meßwertaufnehmer auf Widerstandsbasis, der zudem ungepolt ist, also mit einer
Wechselspannung angesteuert werden kann.
Ein Beispiel ist der lichtempfindliche Widerstand (b), der in Reihe mit einem Festwider-
stand geschaltet ist. Sowohl Festwiderstand als auch LDR sollten den gleichen (Nominal-
) Widerstand von 100 kOhm aufweisen. So wie gezeichnet läßt sich die Schaltung als
Dämmerungsschalter einsetzen. Vertauscht man die beiden Bauteile, schaltet die
Netzspannung ein, wenn Licht auf den LDR fällt.
In (c) ersetzt ein temperaturabhängiger Widerstand (NTC) in Reihe mit einem Festwider-
stand den Feuchtesensor. Wichtig ist auch hier, daß beide Bauteile einen Widerstand von
100 kOhm (im Ruhezustand) aufweisen. Die Schaltung mit einem NTC ist beispielsweise
als Thermostat für einen Brutkasten geeignet. Sinkt die Temperatur unter den an P1
eingestellten Grenzwert, schaltet das Thermostat eine Glühlampe (bis maximal 100 W)
ein.
Thermostat, Lumostat (307 Schaltungen, Nr. 289) Seite 2741
Thermostat-IC (1) (307 Schaltungen, Nr. 206) Seite 2742

Thermostat-IC (1)
206

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Ein einfacher Themostat mit fest eingestellter Temperaturschwelle befindet sich in den
Bausteinen MAX 6501 bis MAX 6504. Es sind Schwellen von –15 °C, +5 °C, +45 °C, +55 °C,
+65 °C, +75 °C, +85 °C, +95 °C erhältlich, wobei die MAX 6501/2 den Temperaturbereich
von +35 °C bis +115 °C abdecken. Die MAX 6503/4 arbeiten als Themostat für tiefe Tempe-
raturen, da sie innerhalb –45 °C bis +15 °C vom Hersteller programmiert werden können.
Durch ein 5poliges SOT-23-SMD-Gehäuse läßt sich der Winzling sehr gut in kompakte
Systeme einbauen. Die Versorgungsspannung kann im Bereich +2,7 V bis +5,5 V liegen.
Ein HYST-Eingang erlaubt die Wahl einer Hysterese von 2 °C (HYST = GND) oder 10 °C
(HYST = VCC). Die ICs MAX 6501 bis MAX 6504 unterscheiden sich lediglich in ihrer
Ausgangskonfiguration.
Während es sich beim MAX 6501 und beim MAX6503 um Open-drain-Ausgänge handelt,
die einen externen Pull-Up-Widerstand benötigen, besitzen der MAX 6502 und der MAX
6504 einen Push-Pull-Ausgang, der GND- oder VCC-Potential durchschalten kann. MAX
6501 und MAX 6504 schalten bei hohen Temperaturen nach Masse. Bei den MAX 6502
und MAX 6503 ist es umgekehrt, sie gehen am Ausgang nach VCC.
Weitere Infos zu diesen praktischen Bausteinen findet man unter
http:\\www.maxim-ic.com
Thermostat-IC (1) (307 Schaltungen, Nr. 206) Seite 2743
Thermostat-IC (1) (307 Schaltungen, Nr. 206) Seite 2744
Thermostat-IC (2) (307 Schaltungen, Nr. 207) Seite 2745

Thermostat-IC (2)
207

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Als universell programmierbares Themostat-IC bietet Analog Devices den AD22105 an.
Dieser Baustein vereint einen Temperatur-Sensor, einen Sollwertkomparator mit
Hysterese und eine Ausgangsstufe in einem IC. Mit nur einem externen Programmierwi-
derstand Rset kann der AD22105 so eingestellt werden, daß er exakt zu einer beliebig
wählbaren Temperatur im Betriebsbereich von –40…+150 °C schaltet. Die Formel zur
Bestimmung von Rset lautet:
Rset = [39 MOhm / (Tset / 1 °C + 281,6)] 90,3 kOhm.
Damit errechnet sich zum Beispiel 47k5 für 0 °C, 36k für 25 °C oder 12 k für 100 °C.
Der interne Komparator schaltet, wenn die Umgebungstemperatur über die eingestellte
Solltemperatur steigt. Der maximale Fehler liegt bei ±2 °C (Temperatur = 25 °C) und bei
maximal ±3 °C im gesamten Betriebstemperaturbereich. Die Hysterese, die zu schnelles
Einund Ausschalten verhindert, ist im Baustein integriert und werksseitig auf nominal
4 °C eingestellt. Der AD22105 arbeitet an Versorgungsspannungen zwischen +2,7 V und
+7,0 V. Mit einer Verlustleistung von nur 230 µW bei 3,3 V ist der Fehler aufgrund der
Eigenerwärmung des Chips minimal. Der Baustein ist deshalb insbesonders auch für
Batteriebetrieb gut geeignet.
Der Ausgang OUT ist ein Open-collector-npn-Transistor mit Emitter an Masse. Über Pin 1
kann ein Pull-Up-Widerstand von 200 kOhm nach Vs (Pin 7) hinzugeschaltet werden.
Der Transistor öffnet bei Temperaturen oberhalb der eingestellten Schwelle. Low-current
LEDs und CMOS-Eingänge können direkt angeschlossen werden.
Der AD22105 wird im SO8-Gehäuse geliefert.
Weitere Infos gibt es unter http://www.analog.com
Thermostat-IC (2) (307 Schaltungen, Nr. 207) Seite 2746
Thermostat-IC (2) (307 Schaltungen, Nr. 207) Seite 2747
Überflutungsalarm (307 Schaltungen, Nr. 19) Seite 2748

Überflutungsalarm
19

G. Pradeep
Die Schaltung löst einen Alarm aus, sobald eine leitfähige Flüssigkeit wie zum Beispiel
Wasser die Elektroden erreicht und einen Strom über die Elektroden fließen läßt. Dieser
Strom läßt die Basisspannung des Darlingtons unter 0,6 V absinken, so daß der Transistor
sperrt. Der Kollektor wird positiv, so daß der 555-Oszillator anschwingt und über den
Lautsprecher ein Alarmsignal hörbar wird. Solange die Elektroden trocken sind, bleibt
der Oszillator mit einer „0“ an Pin 4 blockiert. Die Alarmtonhöhe ist mit R1, R3 und C1
auf etwa 700 Hz eingestellt, das Puls/Pausen-Verhältnis beträgt etwa 50 %. Der zusätz-
liche Taster parallel zu den Elektroden erlaubt es, die Schaltung jederzeit zu testen.
Ein Drücken des Tasters simuliert Überflutung und muß einen Alarmton auslösen.
Die Stromaufnahme bei 6 V Betriebsspannung beträgt im Ruhezustand etwa 10 mA und
im Alarmfall etwa 50 mA.
Überflutungsalarm (307 Schaltungen, Nr. 19) Seite 2749
Ultraschall-Einbrecher-Alarm (307 Schaltungen, Nr. 255) Seite 2750

Ultraschall-Einbrecher-Alarm
255

G. Pradeep

Schall wird bekanntlich mit zunehmender Frequenz immer stärker gebündelt. Ultraschall
ist daher so eng gebündelt, daß man damit fast wie mit einer Lichtschranke einen Alarm
aufbauen kann, der auslöst, sobald der Schallstrahl unterbrochen wird. Mit einem spezi-
ellen Ultraschallwandler von Murata spielt sich das ganze bei einer Tonfrequenz von rund
40 kHz ab.

Der Ultraschalloszillator besteht aus ganzen vier CMOS-Gattern aus einem einzigen 4001,
der an 12 V betrieben wird. Mit dem Trimmpoti P1 läßt sich die Frequenz auf die
Resonanzfrequenz des Ultraschallwandlers einstellen, um den höchsten Wirkungsgrad zu
erzielen. Der Empfänger ist ähnlich einfach aufgebaut wie der Sender. Er besteht aus
einem selektiven Verstärker mit T1, einem Gleichrichter/Detektor mit T2/D1 und einem
Alarmtongeber mit IC2. Trimmpoti P2 erlaubt die Einstellung der Empfindlichkeit des
Systems, die maximale Reichweite beträgt etwa 2 bis 3 m. Dabei wird natürlich vorausge-
setzt, daß Sender und Empfänger genau aufeinander ausgerichtet sind.

Das empfangene Ultraschallsignal erzeugt nach Gleichrichtung eine Spannung an der


Basis von T3, die bei einer Unterbrechung des Schallstrahls wegfällt. Der Transistor sperrt,
der Kollektor geht auf positive Spannung, wodurch der Oszillator mit IC3 freigegeben
wird und einen Alarmton im Lautsprecher produziert. Die Stromaufnahme des Senders
beträgt etwa 10 mA. Der Empfänger nimmt im Standby-Betrieb (kein Alarm ausgelöst)
etwa 20 mA auf, wobei eine unstabilisierte Betriebsspannung von etwa 12 V ausreicht.
Zum Schluß noch ein nicht ganz unwichtiger Hinweis für die praktische Anwendung:
Da Ultraschallsignale von Wänden reflektiert werden, eignet sich die Schaltung primär
für außer Haus, also beispielsweise zur Absicherung eines Grundstücks oder eines
Zufahrtswegs.
Ultraschall-Einbrecher-Alarm (307 Schaltungen, Nr. 255) Seite 2751
Ultraschall-Einbrecher-Alarm (307 Schaltungen, Nr. 255) Seite 2752
Universal-Alarmgeber (307 Schaltungen, Nr. 71) Seite 2753

Universal-Alarmgeber
71

Entwurf von Klaus Syttkus


Die hier vorgestellte Schaltung ist universell als Alarmgeber für die verschiedensten
Anwendungen (Gefrierwächter, Raumtemperatur-Überwachung …) einzusetzen.
Die Idee ist zwar nicht neu, der extrem geringe mittlere Stromverbrauch schon:
Bei wenigen Mikroampere (ohne Alarm) bedeutet dies eine theoretische Betriebsdauer
von mehr als zehn Jahren mit einer alkalinen 9-V-Batterie! Eine solch geringe Stromauf-
nahme läßt sich nicht mit handelsüblichen ICs, sondern nur mit einem weitgehend
diskreten Aufbau erreichen.
Ein sparsamer Taktgeber schaltet alle 4 s für etwa 150 ms eine Meßbrücke ein, die
wiederum einen Schmitt-Trigger aktiviert. Der Widerstand eines NTCs wird während
dieser Zeit mit einem Sollwiderstand verglichen; ist er zu gering, ertönt ein Alarmton.
Zunächst ist Kondensator C1 nicht geladen, die Transistoren T1..T3 sperren. C1 lädt sich
über R1, R7 und R8 sehr langsam auf, bis die Basis von T1 die Schwellenspannung
überschreitet. T1 wird leitend und steuert T2 und T3 durch. Nun wird C1 über die Strom-
quelle T2 und D1, T1 geladen, bis der von der Quelle gelieferte Strom kleiner wird als der
über R3 und T3 abfließende (etwa 3mA). Jetzt kommt T1 aus dem leitenden Zustand, und
infolge der Mitkopplung über C1 sperrt die Schaltung. C1 ist (fast) vollständig geladen,
daher fällt das Anodenpotential von D1 weit unter 0 V, und erst nach Umladung über R1
beginnt das Spiel von neuem. Man sieht, daß der Löwenanteil des aufgenommenen
Stroms für die Umladung von C1 verwendet wird.
CMOS-Gatter IC1a wirkt als Impedanzwandler und Gegentakt-Endstufe. Es schaltet in
regelmäßigen Zeitabständen jeweils kurzzeitig eine Meßbrücke ein, die aus R9…R12, P1
und C1 besteht. Die Meßbrücke wird von einem Differenzverstärker abgeschlossen.
Der Stromspiegel bewirkt trotz des geringen Stroms (und der damit verbundenen
geringen Steilheit der Transistoren) eine große Spannungsverstärkung und damit eine
hohe Empfindlichkeit. R13 und R15 sorgen mit einer Art Hysterese für einen Schmitt-
Trigger-Eingang des Differenzverstärkers und somit für eindeutige und schnelle Meßer-
Universal-Alarmgeber (307 Schaltungen, Nr. 71) Seite 2754

gebnisse. C2 kompensiert bei größerer Kabellänge zum Sensor die parasitäre Kapazität
und verhindert Fehlalarme. Wird der Sensor (beispielsweise zur Raumtemperatur-
Überwachung) direkt in die Schaltung eingebaut, können C2 und auch R13 entfallen. C3
soll Störimpulse „verschlucken“ und somit eben- falls Fehlalarme verhindern. Damit beim
Abschalten der Brücke nicht die Restladung von C2 einen Fehlalarm auslöst, wird C3 über
D2 mit Abschalten der Brücke entladen. Der Rest der Schaltung ist leicht zu erläutern,
denn bei IC1c/d handelt es sich um einen einfachen Oszillator, der den Wechselspan-
nungssummer betreibt. Die Schaltung darf wegen der extrem hochohmigen Widerstände
des Taktgebers nicht auf einer Pertinax-, sondern nur auf einer Epoxy-Platine aufgebaut
werden. Für C1 sollte man einen Kondensator mit möglichst niedrigem Leckstrom
wählen.
Um statt bei Unterschreitung beim Überschreiten eines Sollwerts Alarm auszulösen,
vertauscht man einfach die Brückenelemente entsprechend und damit den invertie-
renden und nichtinvertierenden Eingang des Differenzverstärkers. Noch etwas zum
Sensor: Ein NTC besitzt bei –18 °C ungefähr den zehnfachen Kaltwiderstand. Da NTCs mit
unterschiedlichen Temperaturkoeffizienten hergestellt werden, hilft nur ein Datenblatt
oder schlichtes Ausmessen. Der Widerstand bei –18 °C sollte etwa 300…400 kOhm
betragen, R12 ist in gleicher Größenordnung zu wählen. Das Trimmpoti erlaubt dann die
Feinjustierung der Schaltschwelle.
Als Sensor ist hier ein NTC eingezeichnet, man kann aber auch Aufnehmer für andere
Parameter einsetzen, wenn ihre elektrischen Eigenschaften ähnlich sind.
Universal-Alarmgeber (307 Schaltungen, Nr. 71) Seite 2755
Universeller Countdown-Timer (307 Schaltungen, Nr. 107) Seite 2756

Universeller Countdown-Timer
107

Entwurf: Prof. A. Roldán Aranda


Dieser universelle Countdown-Timer ist ein gutes Beispiel für verringerten
Hardwareaufwand durch Verwendung eines modernen Mikrocontrollers. Im vorlie-
genden Entwurf handelt es sich um einen AT89C2051 von Atmel. Dieser Controller im
20poligen DIL-Gehäuse hat ein 2kByte-Flash-ROM und ist mit seiner Architektur kompa-
tibel zum 8051 von INTEL. Dank des ins Flash-ROM geladenen Programms werden viele
Funktionen einer diskreten Schaltung durch den Controller übernommen. Das Benutzer-
interface des Timers besteht aus zwei Tastern und drei gemultiplexten 7-Segment-LED-
Displays. Bei den Bauteilen rund um den Controller fällt das Halbleiterrelais S202S11 auf,
das für galvanische Trennung sorgt und eine Last direkt an 230 V schalten kann. Das
Relais schaltet die Last mit dem Starten des Timers ein und schaltet wieder ab, sobald die
eingestellte Zeit des Timers abgelaufen ist. Der maximal zu schaltende Strom beträgt
etwa 2 A.
Der Timer verfügt über sein eigenes Netzteil, das wie üblich aus Trafo, Brückengleich-
richter und Spannungsregler besteht. Wenn man das Netzteil nicht benötigt (oder für
andere Zwecke verwenden möchte), kann man diesen Teil der Platine vollständig vom
eigentlichen Timer trennen. Bei der Verdrahtung der netzspannungsführenden
Anschlüsse ist besonders auf die Sicherheit (Isolation, Abstände) zu achten.
Zur Einstellung der Zeit wird mit Betätigen des Tasters S1 das gewünschte Digit und dann
die gewünschte Zahl durch Drücken von S2 ausgewählt. Die ersten beiden Digits zeigen
Minuten und das letzte Digit Sekunder-Zehner an. Die maximal einstellbare Zeit beträgt
daher 99 Minuten und 50 Sekunden (Anzeige: 99.5). Die Auflösung beträgt somit
10 Sekunden, wobei die Genauigkeit der Zeiteinhaltung durch den Quarz X1 natürlich
wesentlich besser ist als die Auflösung.
Ist die Zeit (alle Digits) richtig eingestellt, muß man warten, bis das Display zu blinken
aufhört (time-out für die Eingabe). Als nächstes wird der Timer durch Drücken von S2
gestartet und damit der angeschlossene Verbraucher eingeschaltet. Die eingestellte Zeit
Universeller Countdown-Timer (307 Schaltungen, Nr. 107) Seite 2757

läuft nun ab, was auf dem Display durch die Anzeige der bereits abgelaufenen Zeit zu
verfolgen ist.
Die Programmierung des Timers wird durch das Ablaufdiagramm verdeutlicht.

Stückliste
Widerstände:
R1…R9 = 390 Ohm
R10 = 8k2
R11,R12,R13 = 3k3

Kondensatoren:
C1 = 1000 µ/25 V stehend
C2,C4 = 100 n keramisch
C3 = 10 µ/16 V
C5,C6 = 22 p keramisch
C7 = 1 µ/16 V stehend

Halbleiter:
B1 = B80C1500 (rechteckig)
T1,T2,T3 = BC556
IC1 = S202S11 (Sharp)
IC2 = 7805
IC3 = AT89C2051 (programmiert EPS 996511-1)

Außerdem:
Tr1 = Netztrafo 9 V sek., für Platinenmontage (z.B. Block W1109)
S1,S2 = Taster für Platinenmontage, MEC Typ 3CTL
X1 = 12-MHz-Quarz
Universeller Countdown-Timer (307 Schaltungen, Nr. 107) Seite 2758

LD1, LD2, LD3 = HD11310 (Siemens)


K1,K2 = 2polige Anschlußklemme für Platinenmontage, 7,5 mm Rastermaß
F1 = Sicherung 2 A tr. mit Sicherungshalter für Platinenmontage
Platine EPS 994015-1
Universeller Countdown-Timer (307 Schaltungen, Nr. 107) Seite 2759
Universeller Countdown-Timer (307 Schaltungen, Nr. 107) Seite 2760
Universeller Countdown-Timer (307 Schaltungen, Nr. 107) Seite 2761
Universeller Countdown-Timer (307 Schaltungen, Nr. 107) Seite 2762
Universeller Countdown-Timer (307 Schaltungen, Nr. 107) Seite 2763
WC-Lüfterautomat (307 Schaltungen, Nr. 117) Seite 2764

WC-Lüfterautomat
117

Der luxuriöse WC-Lüfterautomat sorgt nicht nur dafür, daß der Lüfter übelriechende
Biogase vom stillen Örtchen entfernt, sondern fungiert gleichzeitig als energiesparender
Lichtschalter. Der Aufbau beider Funktionsgruppen ist ziemlich einfach. Es gibt zwei
Relais: Der Kontakt von Re1 schaltet die Lampe, Re2 bedient den Lüfter.

Der Anschluß erfolgt in Reihe an K1 und K2. Auf der anderen Seite der Schaltung ist das
einzige Bedienelement S1 zu sehen. Dabei handelt es sich nicht etwa um einen simplen
Taster, sondern um einen Reed-Kontakt, der am Rahmen der Toilettentür befestigt ist.
An der Tür selbst befindet sich ein kleiner Permanentmagnet, der so angebracht ist, daß
der Reed-Kontakt bei geschlossener Tür ebenfalls geschlossen ist.

Wenn nun die Tür geöffnet wird, so werden die Kontakte von S1 unterbrochen.
Der Ausgang von IC1b geht von Low nach High und triggert über Inverter IC1d das
monostabile Flipflop IC2a. Während der Impulszeit von IC2a wird über IC1a und T1 das
Relais Re1 aktiviert, so daß die angeschlossene Glühbirne leuchtet. Die Impulszeit läßt
sich mit P1 einstellen.

Der Ausgang von IC2a sorgt gleichfalls dafür, daß nach einer von R3 und C5 bestimmten
Zeit (von ungefähr 10 s) das zweite monostabile Flipflop IC2b getriggert und über T2 und
Re2 der Lüfter eingeschaltet wird. Auch hier ist die Impulszeit (an P2) einstellbar.
Natürlich sollte man die Zeit etwas großzügiger einstellen als bei IC2a, damit der Lüfter
auch bei beendeter Sitzung weiterarbeiten kann, bis die Gerüche den Dunstkreis der
Toilette verlassen haben.

Beim Verlassen der Toilette öffnet S1 wieder, so daß IC2a eine zweite positive Flanke
erhält und zurückgesetzt wird: Das Licht verlischt, allerdings mit einer durch R2/C4 verur-
sachten Verzögerung, damit man nicht im Dunklen steht.

Die Schaltung hilft Energiesparen im doppelten Sinn. Wenn nämlich die mit P1 einge-
stellte Zeit verstrichen ist, wird es dunkel, ob man nun auf der Toilette sitzt oder nicht.
Doch keine Sorge, das RC-Glied kann auch für längere Zeitkonstanten neu dimensioniert
WC-Lüfterautomat (307 Schaltungen, Nr. 117) Seite 2765

werden. Der große Vorteil zeigt sich dann, wenn zum Beispiel Kinder nach getaner Arbeit
die Tür offen lassen. Wenn die Monozeit von IC2a abgelaufen ist, wird die Lampe
automatisch dunkel.
Für den Toilettenautomat haben wir eine Platine entworfen, die, in einem Kunststoff-
gehäuse spritzwasserdicht verpackt, direkt neben der Lampe beziehungsweise den Venti-
lator montiert werden sollte. Dann ist die Versorgung mit Netzspannung zum Beispiel
über den Schaltdraht des Lichtschalters kein Problem.
Beachten Sie bei der Einstellung der Trimmpotis, daß Sie es auf der Platine mit
Netzspannung zu tun haben!

Stückliste
Widerstände:
R1,R7 = 100 k
R2,R3 = 1 M
R4,R5 = 10 k
R6 = 1 k
P1,P2 = Trimmpoti 1 M

Kondensatoren:
C1 = 470 µ/25 V stehend
C2,C8…C10 = 100 n
C3,C6 = 220 µ/16 V stehend
C4 = 2 µ2/16 V stehend
C5 = 22 µ2/16 V stehend
C7 = 10 µ2/16 V stehend

Halbleiter:
D1, D2 = 1N4148
WC-Lüfterautomat (307 Schaltungen, Nr. 117) Seite 2766

T1, T2 = BC557
IC1 = 4093
IC2 = 4538
IC3 = 78L12

Außerdem:
K1…K3 = 2polige Platinenanschlußklemmen, RM 7,5 mm
S1 = Reed-Kontakt mit Permanentmagnet
B1 = B80C1500 (rund)
F1 = Sicherung 1 A mit Platinenhalterung
Tr1 = Netztrafo 12V/1VA5 (VTR1112)
Re1, Re2 = 12 V/1 x um (Siemens V23057-B2-A101)
Gehäuse: IP55
Platine EPS 994071-1
WC-Lüfterautomat (307 Schaltungen, Nr. 117) Seite 2767
WC-Lüfterautomat (307 Schaltungen, Nr. 117) Seite 2768
WC-Lüfterautomat (307 Schaltungen, Nr. 117) Seite 2769
WC-Lüfterautomat (307 Schaltungen, Nr. 117) Seite 2770
Zweipunkt-Thermostat (307 Schaltungen, Nr. 128) Seite 2771

Zweipunkt-Thermostat
128

Quelle: National Semiconductor

Der LM56 von National Semiconductor ist ein hochgenauer LowPower-Zweipunkt-


Thermostat. Wie aus nebenstehendem Bild hervorgeht, sind in dem 8-Pin-SMD-Gehäuse
eine 1,25-V-Spannungsreferenz, zwei Komparatoren mit einer Hysterese von 5 °C und
natürlich ein Temperatursensor untergebracht. Der Temperatursensor ist intern mit den
Komparatoreingängen verbunden. Das IC, das in verschiedenen Ausführungen erhältlich
ist, arbeitet an Betriebsspannungen zwischen 2,7 V und 10 V. Der LM56CIM hat eine
Genauigkeit von ±4 °C, beim LM56BIM beträgt sie ±3 °C (Temperaturbereich
–40…+125 °C). Typische Anwendungen sind Temperatursicherungen und -alarmschal-
tungen, Lüftersteuerungen in elektronischen Systemen und ähnliches mehr. Die mit OUT1
und OUT2 bezeichneten Anschlüsse sind Ausgänge mit offenem Kollektor, sie können
maximal 5 mA schalten (0,4 V Spannungsabfall bei 50 µA). Für höhere Ströme und
Spannungen ist eine geeignete Pufferstufe notwendig. Das Timing-Diagramm zeigt, daß
die Ausgänge aktiv werden, sobald der mit Spannungsteiler R1/R2/R3 festgelegte
Grenzwert überschritten wird. Die Ausgänge werden wieder inaktiv, wenn die Tempe-
ratur den Grenzwert um mehr als 5 °C unterschreitet. In der Schaltung dienen R4 und R5
als Pullup-Widerstände.

Die Sensor-Ausgangsspannung beträgt 6,2 mV pro °C zuzüglich einer festen Offset-


spannung von 395 mV. Geht man bei der Dimensionierung des Spannungsteilers R1/R2/R3
davon aus, daß Vref mit 50 µA belastet wird, müssen die Widerstände insgesamt einen
Wert nahe 27 k haben. Für eine exakte Berechnung kann man zwar den Eingangsstrom
der Komperatoren einbeziehen, doch da hier nur typisch 150 nA fließen, ist der Einfluß
vernachlässigbar.

Mit der im Bild angegebenen Dimensionierung liegen die Schalttemperaturen bei 50 °C


und 70 °C.
Zweipunkt-Thermostat (307 Schaltungen, Nr. 128) Seite 2772

Entkoppelkondensator C2 zwischen VTEMP und Masse unterdrückt eventuelle Störspan-


nungen. Bei starken Störeinflüssen kann seine Kapazität bis etwa 1 µ erhöht werden,
ohne daß die Reaktionsgeschwindigkeit des Thermostaten spürbar beeinträchtigt wird.
Die Stromaufnahme des LM56 beträgt maximal nur 230 µA, einschließlich des Spannungs-
teilers R1/R2/R3 liegt sie unter 400 µA. Dadurch eignet sich die Schaltung insbesondere
auch für Batteriebetrieb, z. B. in tragbaren 3-V- und 5-V-Systemen.
Zweipunkt-Thermostat (307 Schaltungen, Nr. 128) Seite 2773
Anrufzähler (306 Schaltungen, Nr. 190) Seite 2774

306

Anrufzähler
190

Feudal ausgestattete Anrufbeantworter zeichnen nicht nur die eingelaufenen Anrufe


auf, sondern stellen auch deren Anzahl in einem Display dar. Wer seinen Anrufbeant-
worter mit einem solchen Feature ausgestattet wissen möchte, kommt mit der kleinen
Zusatzschaltung auch zum Ziel. Sie hat die Aufgabe, die Klingelimpulse so aufzubereiten,
daß sie pro Anruf einen Impuls erzeugen, der von einem Zähler ausgewertet werden
kann. Dabei mag es sich um ein einfaches Zählmodul mit Seriell-nach-BCD-Umsetzer mit
angeschlossenen 7-Segment-Anzeigen, um ein fertig aufgebautes Zählmodul, das es für
wenig Geld im Versandhandel zu kaufen gibt, oder um einen ausgewachsenen Universal-
zähler handeln.

Die Eingangsstufe der Schaltung garantiert eine rückwirkungsfreie Kopplung mit der 2-
Draht-Leitung der privaten Nebenstellenanlage. C1 trennt den Eingangskreis gleichspan-
nungsmäßig, während die antiparallel geschalteten Z-Dioden die Rufwechselspannung
von 50 . . . 60 V auf 24 V beschränken. R1 begrenzt den Strom durch die LED im
Optokoppler, D3 verhindert zu hohe Sperrspannungen über der Opto-LED. Bei der ersten
(positiven oder negativen) Halbwelle der Rufwechselspannung leuchtet die Opto-LED
und schaltet damit den Transistor durch. Den Eingang des galvanisch vom Telefonnetz
getrennten, mit Schmitt-Trigger-Eingängen versehenen NAND-Gatters kippt auf Low, der
Ausgang wird High und der Kondensator C2 kann sich sehr schnell über D4 und R3
aufladen. Dadurch schaltet der Ausgang von IC2b, der zum Takteingang des Zählers
führt, auf Low. Während der Nulldurchgänge der Rufwechselspannung und nach Ende
des ersten Klingelns sperrt der Optotransistor und der Ausgang von IC2a wird wieder
Low. Da aber D4 sperrt, kann sich C2 nicht über den Ausgang, sondern nur über den
extrem hochohmigen R4 entladen. Dies dauert etwa 4 . . . 5 s, Zeit genug, um auch das
längste Intervall zwischen zwei Klingelzeichen zu überbrücken. So kann sich C2 erst nach
Ende des letzten Rufzeichens so weit entladen, daß IC2b auf High zurückkippt und damit
eine positive Flanke auf die Taktleitung legt. Es spielt also keine Rolle, ob der
angeschlossene Zähler auf positive oder negative Taktflanken reagiert. Der Anruf wird
Anrufzähler (306 Schaltungen, Nr. 190) Seite 2775

ordnungsgemäß registriert. Die beiden verbleibenden NAND-Gatter steuern (optional)


zwei weitere Zählereingänge an.
Mit einem Druck auf S1 kann man den Zähler zurücksetzen, während S2 den Ausgang von
IC2d auf Low legt und damit den Blanking-Anschluß deaktiviert. Bei Bedarf (Blanking ist
Low-aktiv) werden Taster S2 und R6 ausgetauscht. Blanking ist vor allem bei Batteriebe-
trieb sinnvoll, um die Anzeige stromsparend nur dann mit Strom zu versorgen, wenn man
die Zahl der Anrufe ablesen will.
Der Anrufzähler wird auf der kompakten Platine aufgebaut. Schwierigkeiten sind keine
zu erwarten, sofern auf die korrekte Polung der Bauteile geachtet wird. Über K1
verbindet man die Schaltung mit den Leitungen a und b der Nebenstellenanlage.
Eine Verbindung mit dem öffentlichen Telefonnetz ist natürlich nicht erlaubt. Beachten
Sie, daß während des Klingelns eine nicht ungefährliche Spannung von 50 . . . 60 V an den
Anschlüssen liegt.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2,R5,R6 = 10 k
R3 = 1 k
R4 = 10 M

Kondensatoren:
C1 = 100u n/630 V
C2 = 10u /25 V stehend
C3 = 47u /25 V stehend
C4 = 100 n

Halbleiter:
D1,D2 = Z-Diode 24 V/0,4 W
Anrufzähler (306 Schaltungen, Nr. 190) Seite 2776

D3,D4 = 1N4148
IC1 = Optokoppler CNY65 oder CNY21N
IC2 = 4093

Außerdem:
S1,S2 = Drucktaster 1 an
K1 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM7,5
Anrufzähler (306 Schaltungen, Nr. 190) Seite 2777
Anrufzähler (306 Schaltungen, Nr. 190) Seite 2778
Anrufzähler (306 Schaltungen, Nr. 190) Seite 2779
Autostart für FAX-Geräte (306 Schaltungen, Nr. 111) Seite 2780

Autostart für FAX-Geräte


111

Ralf-Rainer Ratke

Eine verzwickte Situation: Ein FAX-Gerät und ein Telefon sind zwar am gleichen
Anschluß, nicht aber am gleichen Ort angeschlossen. Klingelt das Telefon, nimmt man
den Hörer ab, um festzustellen, ob es sich um eine Sprech- oder eine FAX-Verbindung
handelt. Trifft letzteres zu, hilft nur ein Spurt zum FAX-Gerät, um auf die Start-Taste zu
drücken (und festzustellen, daß das sendende FAX den Kommunikationsversuch schon
abgebrochen hat).

Eine kleine Schaltung löst das Problem. Alles, was sich auf der Telefonleitung abspielt,
wird zunächst von der Transistorstufe verstärkt und zwei parallel angeordneten PLLs
zugeführt. Diese PLLs rasten auf jeweils einer der beiden möglichen FAX-Erkennungsfre-
quenzen von 1100 Hz oder 2100 Hz ein. Sendet also das anrufende FAX den Rufton, wird
einer der beiden PLL-Ausgänge Low. Da es sich um Open-collector-Ausgänge handelt, ist
das einfache Zusammenschalten der Ausgänge leicht möglich. Sind beide Ausgänge nicht
aktiv, dann setzt dies den Dekadenzähler 4060 zurück.

Der Zähler erhält das Taktsignal von IC2, der 2100-Hz-PLL. Nach einer Verzögerung von
einer halben Sekunde erscheint ein Impuls am Ausgang Pin 1. Die Verzögerung ist
notwendig, damit Störungen und gesprochenes Wort keine Chance haben, das FAX zu
starten. Der Transistor T2 bedient die Start-Taste des FAX-Gerätes (mit einem etwa 0,5 s
dauernden Impuls), der Empfang wird gestartet. Die Schaltung ist durch einen 600Ohm-
Telefonübertrager (1:1) (z.B. Conrad Best.Nr. 516686-55) galvanisch vom Telefonnetz
getrennt. C1, C2 und D1…D4 begrenzen die Eingangswechselspannung.

Der Autostarter kann aus einer 5…15-V-Gleichspannungsquelle versorgt werden,


beispielsweise durch ein Steckernetzteil oder - beim Einbau in das FAX-Gerät - von diesem
selbst. Zur Stabilisierung ist dank des geringen Stromverbrauchs ein Widerstand mit 5V1-
Z-Diode ausreichend. Die beiden PLLs sollten mit einem genauen Generator/Frequenz-
zähler abgeglichen werden. Die PLL-Frequenzen kann man an den markierten Stellen
Autostart für FAX-Geräte (306 Schaltungen, Nr. 111) Seite 2781

abgreifen. Der Fangbereich beträgt 180 Hz bei IC1 und 270 Hz bei IC2. Die weitere
Beschaltung von T2 muß den Gegebenheiten am FAX-Gerät angepaßt werden.
Autostart für FAX-Geräte (306 Schaltungen, Nr. 111) Seite 2782
CMOS-Dimmer (306 Schaltungen, Nr. 187) Seite 2783

CMOS-Dimmer
187

Siemens-Applikation
Mit dem neuen Siemens-IC SLB0586A kann man einen Dimmer mit Sensorbedienung
realisieren. In Kombination mit dem Standard-Triac TIC206D können Glühlampen von
10 . . . 400 W problemlos gedimmt werden. Die Spule L1 (100 A/5 A) sorgt für die
notwendige Entstörung. Die Funktion der Schaltung ist einfach: Über R1, C4 und D4
werden aus der Netzspannung Synchronisationsimpulse abgeleitet. Für die 5,3-V-
Betriebsspannung sorgt das kleine Netzwerk R2, C2, C3, D1 und D2. Der Sensor wird an
zwei in Reihe geschaltete 4M7-Widerstände angeschlossen. Da die Schaltung und auch
der Sensor elektrisch mit dem Lichtnetz verbunden sind, darf auf keinen Fall ein einzelner
10-M-Widerstand verwendet werden. Den Dimmer kann man auch in Wechselschal-
tungen einbauen;
der andere Taster (S1) kann angeschlossen werden, ohne die bestehende Anlage zu
verändern.
In der Schaltung sind noch drei Jumper zu finden, mit denen drei verschiedene Modi
einzustellen sind. Mit Jumper B wird die Lampe auf dem zuletzt eingestellten Niveau
eingeschaltet, mit Jumper A oder C mit minimaler Helligkeit. Jumper B und C kehren den
Dimmzyklus im Gegensatz zu A um, also von Hell nach dunkel. Wenn der Sensor 50 . . .
400 ms gedrückt wird, schaltet sich die Lampe aus oder ein, drückt man länger, beginnt
der Dimmzyklus.
CMOS-Dimmer (306 Schaltungen, Nr. 187) Seite 2784
Elektronische Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2785

Elektronische Sanduhr
202

A. Woodfield

Die abstrakten Zeiteinteilungen Erwachsener entsprechen nicht den Einheiten, in denen


Kinder einen Ablauf oder ein Intervall "messen". So sind Uhren mit Zifferblatt und noch
mehr Digitaluhren für (Klein-) Kinder unverständlich. Besser ist Zeit "zum Anfassen", wie
dies beispielsweise eine Sand-Eieruhr ermöglicht. Leider ist eine solche Uhr nicht sehr
praktikabel (außer wenn es ums Eierkochen geht), da sie nicht verschiedene Zeitintervalle
anzeigen kann. Die hier beschriebene Elektronische Sanduhr ist auf ein Intervall von einer
bis 99 Minuten programmierbar und verwendet statt Sand eine Anzahl bunter LEDs, die
verflossene und restliche Zeit eines Intervalls auch für Kinder anschaulich darstellt.

Dennoch: Auch die elektronische Variante der Eieruhr kommt nicht ohne Sand aus, der
allerdings in einem Plastikgehäuse mit dem Aufdruck 87C751 versteckt ist. Dieser CMOS-
Mikrocontroller ist das kleinste Mitglied der 8051-Familie, verfügt aber wie die größeren
8051-Controller über ein EPROM, ein RAM, eine CPU und eine I/O-Abteilung. Es stehen
drei frei programmierbare Ports mit insgesamt 16 I/0-Leitungen, zwei Interruptan-
schlüssen, zwei vielseitigen Timerm sowie ein I2C-Interface zur Verfügung. Doch da der
Mikrocontroller eigentlich nur als Oszillator und programmierbarer Teiler eingesetzt
wird, liegen die meisten seiner Möglichkeiten brach. Der Mikrocontroller kennt
verschiedene Betriebsmodi. In Sleep-Stellung benötigt der 87C751 einen Strom von nur
wenigen Mikroampere. Auch auch im wachen Zustand ist er mit weniger als 20 mA
ziemlich sparsam. Die LEDs schlagen, da sie schnell gemultiplext werden, auch nur mit
5 mA zu Buche.

Die Schaltung zeigt die zentrale Bedeutung des Controllers. Rechts ist eine 63-Matrix mit
17 LEDs zu sehen, deren Reihen und Spalten über je einem Transistor-Puffer von Port
P3.0…5 beziehungsweise P0.0…2 angesteuert werden. An DIP-Schalter S3 und am Set-
Taster S2 wird über die Portleitungen P1.0…3, P1.6 und P3.6…7 das Zeitintervall program-
miert. Über P1.5 kann man den Programmablauf starten und stoppen. An P1.7 ist ein
Piezosummer angebracht, der nach Ablauf der eingestellten Zeit Signal gibt. Schließlich
Elektronische Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2786

ist ein Quarz mit 11,0592 Mhz, einem Standardwert der 8051-Reihe, als Taktgeber in der
Schaltung zu finden. Obwohl der interne Timer eine Auflösung im Millisekundenbereich
ermöglicht, geben wir uns mit einer Einteilung im Minutentakt zufrieden.
Wenn die Betriebsspannung angeschlossen wird, befindet sich der Mikrocontroller in
einem undefiniertem Zustand. Nach einer halben Sekunde beginnt eine Random-Light-
show, die erst bei einem Tasterdruck beendet wird. Die Einstellung des Intervall-Zählers
wird mit S2 vorgenommen. Der Mikrocontroller fragt den Taster periodisch ab und
erhöht während jeden Durchlaufs den Zählerstand. Damit die Programmierung nicht zu
einer langwierigen Angelegenheit ausartet, kann am DIP-Schalter eine Zeit als Default-
Wert eingestellt werden (siehe Tabelle), der allerdings nur beim Einschalten der Betriebs-
spannung auch eingelesen wird. Die eingestellte Zeit (1…99 Minuten) läßt sich in
annähernd numerischer Form dem LED-Display entnehmen.
Ein Druck auf den Start/Stop-Taster läßt die Zeit beziehungsweise die durch die LEDs
symbolisierten Sandkörner nach unten rieseln, und zwar mit einer Geschwindigkeit von
2,5 s pro eingestellter Intervallminute. Drückt man währenddessen den Set-Knopf,
passiert übrigens gar nichts. Der Timer kann nur nach einem Programmabbruch gesetzt
werden. Bei Null angelangt, gibt der Mikrocontroller ein akustisches Signal und läßt alle
LEDs blinken. Dies dauert etwa eine Minute, danach springt der Mikrocontroller in den
Random-Modus zurück.
Da die elektronische Sanduhr natürlich nicht für das Kinderzimmer gedacht ist, sondern
sich auch als Küchen- und sonstiger Timer eignet, ist mit Portleitung P1.4 ein Schalt-
ausgang X realisiert, an den ein (gepuffertes) Relais angeschlossen und damit ein Gerät
oder eine Schaltung ein- oder ausgeschaltet werden.
Da die Platine nach der Fertigstellung sichtbar ist, sollte man bei der Bestückung
besondere Sorgfalt walten lassen. Widerstandsanschlüsse, Drahtbrücken und sonstige
liegende Bauteile sind mit einer Lehre sauber abzuwinkeln, und auch bei den übrigen
Bauteilen sollte man auf Paßgenauigkeit achten. Für den Mikrocontroller lötet man ein
24poliges oder drei achtpolige Fassungen ein. Achten Sie auf die korrekte Polarität der
Transistoren (sechs PNP- und drei NPN-Typen) und der 6 mm über der Platinenoberfläche
Elektronische Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2787

schwebenden LEDs (Kathode ist kurz). Bei den beiden Drucktastern läßt man noch ein
wenig mehr Abstand zur Platine. Im Handel gibt es spezielle Abstandshalter.

Nach einer Sichtkontrolle der fertig bestückten Platine und vor dem Einsetzen des Mikro-
controllers kann man eine erste Funktionskontrolle vornehmen und einen 9-V-Block oder
eine entsprechende Spannungsquelle an die Lötnägel 0 und + anschließen. D26 schützt
die Schaltung vor einem Verpolen der Betriebsspannung. Die Spannung zwischen Pin 24
und Pin 12 der Mikrocontrollerfassung sollte zwischen 4,5 V und 5,5 V liegen.

Die LED-Reihen und -Spalten kann man überprüfen, indem man Pin 5 der Fassung mit
Masse verbindet und damit die entsprechende Reihe (D9, D11 und D13) aktiviert. Legt
man nacheinander die Fassungsanschlüsse 6, 7 und 8 ebenfalls auf Masse, verlischt die
entsprechende LED. Genau so verfährt man mit den anderen Reihen. Schließlich kontrol-
liert man noch die Funktion des DIP-Schalters und steckt (bei abgeschalteter Spannungs-
quelle !) den Controller in die Fassung.

Die elektronische Sanduhr kann zwar in einem geschlossenen Gehäuse untergebracht


werden, macht sich aber auch sehr gut hinter einer Rauch-Plexiglasscheibe. Plexiglas läßt
sich übrigens hervorragend mit einer Heißluftpistole (Abstand 5…10 cm, nicht zu lange
auf eine Stelle richten) bearbeiten. Den 9-V-Block befestigt man - wenn man kein Stecker-
netzteil einsetzen will - mit einem Bügel hinter der Platine.

Stückliste

Widerstände:
R1 = 47 k
R2,R4,R6,R8,R10,R12,R14,R15,R16 = 10 k
R3,R5,R7,R9,R11,R13 = 100 k
R17…R33 = 680Ohm
Elektronische Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2788

Kondensatoren:
C1,C5,C6 = 10u /63 V
C2,C3 = 22 p
C4 = 100 n

Halbleiter:
D1…D8 = 1N4148
D9,D13,D17,D21,D25 = LED grün
D10…D12,D22…D24 = LED rot
D14…D16,D18…D20 = LED gelb
D26 = 1 N4002
T1…T6 = BC557B
T7…T9 = BC547B
IC1 = 87C751(programmiert mit Software 946647-1)
IC2 = 7805

Außerdem:
S1,S2 = Taster mit Arbeitskontakt
D3 = 8-facher DIP-Schalter
Bz1 = Piezo-Summer
X1 = Quarz 11,0592 MHz
Elektronische Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2789

Zehner S3-1 S3-2 S3-3 S3-4


Einer S3-5 S3-6 S3-7 S3-8

0 aus aus aus aus

1 aus aus aus an

2 aus aus an aus

3 aus aus an an

4 aus an aus aus

5 aus an aus an

6 aus an an aus

7 aus an an an

8 an aus aus aus

Schnelle Presets mit DIP Schaltern


Elektronische Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2790
Elektronische Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2791
Elektronische Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2792
Elektronische Telefonklingel (306 Schaltungen, Nr. 197) Seite 2793

Elektronische Telefonklingel
197

Die Zusatzklingel (oder Wecker, wie es im Postdeutsch heißt) wird parallel an die a-b-
Kontakte der privaten Nebenstellenanlage angeschlossen, benötigt keine besondere
Stromversorgung und ist in der Lage, einen eingehenden Anruf mit in Lautstärke und
Frequenz variablem Rufton zu signalisieren.
Die Schaltung besteht aus zwei Teilen: einem Gleichrichter mit Spannungsstabilisierung
und einem Oszillator mit angeschlossenem Piezo-Summer. Zunächst zu der unteren
Hälfte des Schaltbilds. Bei einem eingehenden Anruf liegt auf den Leitungen a und b eine
25-Hz-Wechselspannung mit einer Amplitude von etwa 60 V (Spitze-Spitze). Die Wechsel-
spannung wird von der Brücke D4…D7 gleichgerichtet. C3 trennt gleichspannungsmäßig
das Telefonnetz und die Klingelschaltung. R4 begrenzt den Strom durch die Gleichrich-
terbrücke. Die pulsierende Gleichspannung wird von C5/C6 geglättet und von D9 auf 12 V
reduziert. Diese Spannung dient zur Versorgung von IC1.
Gleichzeitig wird die pulsierende Gleichspannung vom Spannungsteiler R5/R6 reduziert
und von C4 geglättet. D2 sorgt dafür, daß die Spannung an den Eingängen des als
Schmitt-Triger-Inverter arbeitenden Gatters IC1c nicht über die Betriebsspannung steigen
kann, sondern immer eine Diodenschwellspannung (0,6 V) niedriger bleibt. Da hier nur
ganz geringe Ströme fließen, ist dieser Schaltungstrick zulässig. Der Schaltungsteil
fungiert als Klingelton-Detektor und schaltet über IC1c den Oszillator ein und aus.
Der Ausgang dieses Gatters ist Low, wenn ein Klingeln detektiert wird. D8 hat übrigens
die Aufgabe, Spannungsstabilisierung und Klingelton-Detektor zu trennen. Ohne D8
würde C5 auch nach Wegfall der Klingespannung den Klingeldetektor aktiv halten.
Der oder besser die Oszillatoren sind mit zwei weiteren Gattern von IC1 aufgebaut.
Der erste Oszillator mit IC1a erzeugt ein asymmetrisches Rechtecksignal: Ist der Eingang
Low, lädt der Ausgang den Kondensator C1 über R2/D1 und R1 schnell auf, bis das Gatter
kippt. Dann entlädt sich C1 wieder, wegen D1 aber nur relativ langsam über R1, bis IC1a
wieder in seine Ursprungslage zurückfällt. Durch die unterschiedlichen Lade- und Entla-
dezeiten prodziert IC1a etwa fünf recht kurze Impulse pro Sekunde, die Frequenz beträgt
also etwa 5 Hz.
Elektronische Telefonklingel (306 Schaltungen, Nr. 197) Seite 2794

IC1b arbeitet auf die gleiche Weise, nur daß hier über R3 und P1 ge- und entladen wird.
Zwar ist die Frequenz (hier im Bereich 350…2000Hz) durch P1 einstellbar, das Rechteck-
signal aber auf jeden Fall symmetrisch. IC1b ist das einzige Gatter, das wirklich als NAND-
Gatter arbeitet. Der Oszillator schwingt, wenn der Ausgang von IC1c Low ist. Wenn kein
Klingelsignal vorliegt, hält IC1c den Eingang Pin 5 von IC1b beständig High, so daß kein
Oszillieren möglich ist. Außerdem schalten die Impulse von IC1a den "schnellen" Oszil-
lator kurzfristig ein und aus, so daß eine Art klingelndes Geräusch im angeschlossenen
Piezo-Summer zu hören ist.

IC1d hat nicht nur die Aufgabe, das Oszillatorsignal zu puffern. Da der Summer mit dem
anderen Anschluß nicht an Masse, sondern am Ausgang von IC1b angeschlossen ist,
liegen entweder +12 V oder -12 V über dem Summer, es ergibt sich somit eine 24-V-
Wechselspannung. Und genau wie bei einem Audio-Brückenverstärker erzielt man mit
dieser Anordnung die vierfache Leistung gegenüber dem einfachen Anschluß des
Summers an Masse.

Die Zusatz-Telefonklingel kann man ohne Schwierigkeiten auf einer Lochrasterplatine


aufbauen. Für IC1 ist eine Fassung zu verwenden. Nach gründlicher Kontrolle des
Aufbaus wird eine 9…20-V-Wechselspannung an K1 angeschlossen. Die Tonhöhe ist mit
P1, die Lautstärke mit P2 auf den gewünschten Wert einzustellen. Angesichts der doch
ziemlich hohen Ruf-Wechselspannung von möglicherweise bis zu 100 V baut man die
Schaltung in ein isolierendes Kunststoffgehäuse ein, in das man lediglich ein paar Löcher
für den Summer und das Telefonkabel zu bohren hat. Setzt man für das Lautstärkepoti
eine Version mit Schalter ein, kann man die Zusatzklingel auch abschaltbar machen. Der
Schaltkontakt unterbricht dann die a- oder b-Leitung.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 820 k
R2 = 180 k
Elektronische Telefonklingel (306 Schaltungen, Nr. 197) Seite 2795

R3 = 10 k
R4 = 100 Ohm
R5 = 56 k
R6 = 100 k
P1 = 50-k-Trimmpoti
P2 = 10-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 1u /25 V stehend
C2,C4,C6 = 100 n RM5
C3 = 220 n/400 V MKT
C5 = 10u /16 V

Halbleiter:
D1…D3 = 1 N4148
D4…D8 = 1 N4002
D9 = Z-Diode 12 V/0,25 W

Außerdem:
Bz1 = Piezosummer
K1 = 2-polige Platinenlüsterklemme
RM5 Gehäuse
Elektronische Telefonklingel (306 Schaltungen, Nr. 197) Seite 2796
Entlöthilfe für SMDs (306 Schaltungen, Nr. 21) Seite 2797

Entlöthilfe für SMDs


21

Das manuelle Bestücken von SMDs ist nicht gerade einfach (zumindest am Anfang).
Kommt man damit einigermaßen zurecht, kann man den Schwierigkeitsgrad problemlos
erhöhen, indem man sich dem (zerstörungsfreien) Entlöten von SMDs zuwendet.
Häufigstes Problem ist das Verbiegen von Anschlußdrähtchen und das Beschädigen der
Platine. Natürlich gibt es auch für das Entlöten von SMDs professionelle Werkzeuge wie
Speziallötkolben zum gleichzeitigen Aufheizen aller Anschlüsse eines ICs, aber wer hat
die schon? Die gängige Methode des Gelegenheits-SMD-Entlöters ist die mit Lötsauglitze,
scharfem Auge, ruhiger Hand und einer Maxiportion Geduld. Als besonders nervig
erweist sich dabei das Entfernen der letzten Zinnreste zwischen Anschlußpin und
Lötinsel, das häufig mehr Hitzeeinwirkung verursacht als für IC und Platine verträglich.
Bei normalen ICs hat man immer noch die Möglichkeit, die eingelöteten Beinchen einfach
abzukneifen und danach die Reste Stück für Stück mit Lötsauglitze aus den Bohrungen
zu entfernen. Eine Wiederverwendung des ICs ist so natürlich nicht möglich, dafür bleibt
aber wenigstens die Platine intakt. Bei SMDs ist diese Methode nicht so ohne weiteres
anwendbar, es sei denn, man hätte einen entsprechend miniaturisierten Seitenschneider
oder Ähnliches zur Verfügung. Alternativ kann man jedes Anschlußdrähtchen einzeln
erwärmen und mit einer feinen Pinzette hochbiegen, was aber eine Wiederverwendung
des ICs ebenfalls praktisch ausschließt.
Nach dieser langen Vorrede verraten wir Ihnen jetzt den Elektor-Spezial-SMD-Entlöttrick.
Als Werkzeug benötigt man lediglich ein Stück Kupferlackdraht mit einem Durchmesser
von 0,2 oder 0,3 mm. Dieses Drähtchen steckt man unter die Reihe mit Anschlußpins
durch und lötet das eine Drahtende an einer etwas entfernten Lötinsel fest. Jetzt zieht
man das freie Drahtende an, so daß es horizontal (parallel zur Platinenoberfläche) und
senkrecht zum IC verläuft. Erhitzt man jetzt mit dem Lötkolben die IC-Beinchen nachein-
ander, kommen sie durch den Zug des Drahtes sofort von der Platinenoberfläche frei,
ohne (bei etwas Fingerspitzengefühl) nennenswert verbogen zu werden.
Besonders aufpassen muß man beim letzten IC-Pin, hier ist die Gefahr des Verbiegens
oder Abbrechens am größten.
Entlöthilfe für SMDs (306 Schaltungen, Nr. 21) Seite 2798
Intelligenter Leistungsschalter (306 Schaltungen, Nr. 1) Seite 2799

Intelligenter Leistungsschalter
1

Die Ansteuerung von Verbrauchern wie Lampen oder Gleichstrommotoren mit einer
digitalen Schaltung ist eigentlich keine komplizierte Angelegenheit. Ein Transistor als
Leistungsschalter, ein Basiswiderstand und eine Freilaufdiode sind auch am häufigsten
anzutreffende Applikationen. Obwohl der Schaltungsaufwand gering ist, kann eine
größere Anzahl dieser Transistorstufen für qualvolle Enge auf der Leiterplatte sorgen.
Die IC-Hersteller haben diese Misere erkannt und bieten eine Reihe von integrierten
Leistungsstufen an, die wie der TPIC2404 von Texas Instruments neben ihrer eigentlichen
Funktion noch über ein wenig "Intelligenz" in Form von Sicherungseinrichtungen
verfügen. Der TPIC2404 verfügt in einem 15-poligen Gehäuse über vier Leistungsstufen,
von denen jede 1 A bei 45 V schalten kann. Jeder der vier Schalter ist zudem gegen zu
hohe Temperatur, Ströme und Überspannung geschützt. Dadurch können auch bei einer
Fehlerbedingung an einem Schalter die anderen Schalter normal weiterarbeiten.
Mit vier EXNOR-Gattern überprüft das IC, ob die vorhandene Ausgangssituation den
Bedingungen am Eingang des jeweiligen Schalters entsprechen. Wenn der
angeschlossene Verbraucher kurzgeschlossen ist oder der Ausgang einen Kurzschluß
nach Masse aufweist, detektiert dies das EXNOR-Gatter und aktiviert die LED. Solches
geschieht auch, wenn eine Überspannung oder eine Temperaturüberhöhung vorliegt,
obwohl dies nicht aus der Anwendungsschaltung hervorgeht.
Der TPIC2404 weist fünf TTL- oder CMOS-kompatible Eingänge - vier Steuereingänge und
ein gemeinsames Enable auf. Über den Enable-Anschluß können alle Ausgänge mit
einem High-Pegel eingeschaltet werden. Im Beispiel sind alle Eingänge parallelge-
schaltet, so daß bei einem Druck auf S1 alle Lampen gleichzeitig leuchten. Die Strombe-
grenzung begrenzt den Einschaltstrom auf 1,5 A, was besonders bei induktiven Lasten
wie Halogenlampen nicht nur das IC schützt, sondern auch der Lebensdauer der Lampen
zugute kommt. Vier interne Dioden, die parallel zu den Lasten geschaltet sind, sorgen für
einen wirkungsvollen Schutz vor induktiv bedingten Spannungsspitzen.
Intelligenter Leistungsschalter (306 Schaltungen, Nr. 1) Seite 2800

Betriebsart Enable A Y Fehler

H H L H

Normaler Betrieb H L H H

L x H H

Kurzschluß nach Masse H L L L

Überspannungsschutz

Temperaturschutz H x H L

Kurzschluß nach VCC H H H L

x: don't care

Funktionstabelle
Intelligenter Leistungsschalter (306 Schaltungen, Nr. 1) Seite 2801
Klingel-Suppressor (306 Schaltungen, Nr. 262) Seite 2802

Klingel-Suppressor
262

Markus Vohburger

Die Schaltung schützt vor ungeduldigen Dauerklinglern und Klingelmännchen und sorgt
dafür, daß ein beliebig langer Druck auf den Klingelknopf an der Haustür die Klingel für
etwa 1 s ertönen läßt und danach für eine geraume Zeit (10…15 s) sperrt. Dies wird mit
nur wenigen Standardbauteilen aus der Bastelkiste erreicht. Die Klingelwechselspannung
wird von D1 einseitig gleichgerichtet und von C2 gepuffert. Da C1 noch ungeladen ist,
sperrt T1 (Kollektor High). Dadurch ist T2 durchgeschaltet, so daß das Relais anzieht und
den Stromkreis zur Klingel schließt. C1 lädt sich über D2 und R2 auf, bis die Ube von T1
(nach etwa 1 s) ausreichend hoch ist, damit der Transistor durchsteuert und T2 sperrt.
Das Relais fällt ab, der Stromkreis zur Klingel ist unterbrochen. Nun entlädt sich C1
langsam (über R3 und die Basis/Emitter-Strecke von T1), bis T1 nach 15…20 s wieder sperrt
und die Klingel freigibt. Ungeduldige Zeitgenossen werden pikanterweise besonders
gestraft: Drückt ein solcher Quälgeist den Klingelknopf vor Ablauf der Entladezeit, lädt
sich der Elko wieder auf und benötigt wiederum 10…15 s für eine Entladung. Die Klingel
bleibt stumm …

Die Aufladezeit, in der der Klingelstromkreis geschlossen ist, ist proportional zu R2, die
Wartezeit bis zur Freigabe der Klingel zu R3. Mit einer Vergrößerung von C3 lassen sich
beide Zeiten verlängern.
Klingel-Suppressor (306 Schaltungen, Nr. 262) Seite 2803
LED-Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2804

LED-Sanduhr
198

Eine originelle elektronische Alternative zur Sanduhr oder zum mechanischen Küchen-
Kurzzeitmesser stellt diese Schaltung dar. Anstelle von Sandkörnern sind es LEDs, die die
verstreichende Zeit symbolisieren. Ist das letzte "Sandkörnchen" in Form eines Elektrons
gefallen, ertönt ein Summer und signalisiert, daß die Zeit abgelaufen ist.

Die eigentliche "Elektronen-Sanduhr" befindet sich links in der Schaltung: Sobald die
Betriebsspannung angelegt ist, kann sich der Kondensator C1 über R3 und P1 aufladen.
Ist der Kondensator voll und die an P1 eingestellte Zeit verstrichen, reicht ein kurzer
Druck auf S1, damit C1 sich über R2 entlädt. Damit der Aufladeprozeß nicht von Schwan-
kungen der Betriebsspannung und anderen Unwägbarkeiten gestört wird, bilden R3, P1,
T1 und die beiden Dioden D1 und D2 eine Konstantstromquelle, die für einen konstanten
Ladestrom sorgt. Die Kondensatorspannung wird von einem LED-Indikator sichtbar
gemacht. Dazu ist der Kondensator am Signaleingang des LED-Treibers LM3914
angeschlossen. Der Widerstandsteiler R4/R5/R6 sorgt dafür, daß die obere Referenz-
spannung der IC1-internen Komparatoren der maximalen Ladespannung von C1
entspricht. Damit ist sichergestellt, daß alle an IC1 angeschlossenen LEDs leuchten, wenn
die eingestellte Zeit abgelaufen ist (und C1 seinen maximalen Ladezustand erreicht hat).

Der höchstsignifikante LED-Ausgang L10 ist nicht nur mit einer LED beschaltet, sondern
steuert gleichzeitig eine Transistorstufe an. Erhält T2 von [L10] ausreichend Basisstrom,
leitet der Transistor. Da der Kondensator C4 ungeladen ist, kann der Basisstrom zu T3
fließen. Der Transistor leitet, aber nur so lange, bis sich C4 aufgeladen hat. Nach etwa 3 s
ist die Spannung über C4 hoch genug, so daß die Basis von T3 über R9 auf Masseniveau
liegt. Der Transistor schließt, der Summer verstummt. Die Aufgabe von R7 ist es, den
Kondensator zu entladen, wenn die elektronische Sanduhr zurückgesetzt wird.

Die Schaltung der elektronischen Sanduhr kann leicht auf einer kleinen Platine
aufgebaut werden. Der verwendete Summer ist zwar ein 5-V-Typ, die kurzzeitige Überla-
stung an einer Betriebsspannung von annähernd 10 V macht ihm aber nicht aus. Dafür ist
er wenigstens deutlich zu vernehmen. Mit R4 legt man die Helligkeit der LEDs fest.
LED-Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2805

P1 ermöglicht einen Einstellbereich von 1 . . . 15 Minuten. Ist ein anderer Bereich


gewünscht, kann C1 geändert werden. Das Gehäuse wird mit einer Buchse für ein 12-V-
Gleichspannungs-Steckernetzteil versehen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R9 = 10 k
R2 = 100 Ohm
R3 = 47 k
R4 = 2k2
R5 = 1k2
R6 = 5k6
R7 = 100 k
R8 = 1 k
P1 = Poti 470 k linear

Kondensatoren:
C1,C2,C4 = 100u /25 V
C3 = 100 n

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
D3 . . . D12 = LED rot 3 mm
T1,T2 = BC557B
T3 = BC547B
IC1 = LM3914
IC2 = 7810
LED-Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2806

Außerdem:
Bz1 = 5-V-Summer (DC)
S1 = Drucktaster 1 an
Gehäuse (z. B. Heddic 222)
LED-Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2807
LED-Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2808
LED-Sanduhr (306 Schaltungen, Nr. 198) Seite 2809
LED-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 99) Seite 2810

LED-Stroboskop
99

Ulrich Pilz

Ein Stroboskop zur Erzeugung kurzer und intensiver Lichtimpulse ist üblicherweise mit
einer Xenon-Blitzröhre ausgestattet, die mit einer Hochspannung betrieben wird.
Die hier vorgestellte Stroboskopschaltung kommt mit einer größeren Anzahl von Leucht-
dioden und somit mit einer niedrigen Betriebsspannung von 15…24 V aus. Zwar kann
man mit auch superhellen LEDs kein Stroboskop für den Partykeller bauen, für technische
Zwecke (beispielsweise zur Beobachtung stehender Wellen) reicht die Lichtstärke allemal,
besonders, wenn die LEDs Reflektoren besitzen. LED-Typen wie GL5UR3K1 (Sharp) sind
etwas teurer als normale LEDs, eventuell lohnt sich das Ausschlachten eines preiswerten
"dritten Bremslichts" für Pkw.

Die Schaltung ist simpel aufgebaut. Zur Stromversorgung stabilisiert ein 12-V-Festspan-
nungsregler die Ausgangsspannung eines ungeregelten 15…24-V-Steckernetzteils.
Die Spannung ist ausreichend, um fünf in Reihe geschaltete LEDs zu erleuchten.
R6 begrenzt den Strom durch die LEDs auf ungefähr 25 mA. Je nach Maximalstrom des
Spannungsreglers lassen sich mehrere dieser Stränge parallel schalten, eventuell wird
dann ein Kühlkörper für IC3 (bei Strömen größer 100…150 mA) notwendig. Als Schalt-
transistor kann statt des BC517 ein leistungsfähigerer Darlington (zum Beispiel ein
TIP130) eingesetzt werden. Die Steuerelektronik für den Schalttransistor besteht aus
einem als astabiler Multivibrator geschalteten 555-Timer, dessen Frequenz sich an P1
zwischen 20 Hz und 200 Hz einstellen läßt. Der Oszillator taktet einen dekadischen Zähler
(IC2), von dem drei Ausgänge genutzt werden. Q1 liefert ein Signal, mit dem beispiels-
weise ein Oszilloskop oder ein Frequenzzähler getriggert werden kann. Q2 steuert den
Schalttransistor, der den LED-Strang aktiviert. Q7 schließlich kann mit S1 mit Q2
"geodert" werden, so daß sich die Blitzfrequenz verdoppelt. Durch diese Maßnahme
verändert sich auch das an sich optimale Tastverhältnis von 1:10 auf für den Stroboskop-
effekt nicht so günstige 1:5. Die Frequenzverdopplung auf Knopfdruck ist aber bisweisen
sehr nützlich, so daß man den kleinen Makel gern in Kauf nimmt.
LED-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 99) Seite 2811
Nachtlämpchen (306 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2812

Nachtlämpchen
210

Die einen können nicht ohne einen Lichtschimmer einschlafen, die anderen bevorzugen
vollständige Dunkelheit. Ob Nachtlämpchen oder nicht, bleibt deshalb jedem selbst
überlassen. Vor allem Kinder fühlen sich mit einer solchen Lichtquelle sicherer, wenn sie
beim Einschlafen oder Aufwachen ihre vertraute Umgebung optisch wahrnehmen
können. Nicht umsonst gibt es in Super- und Baumärkten und im Elektrofachhandel ein
breites Angebot dieser kleinen Lichtspender. Dabei lassen sich zwei Kategorien
ausmachen. Der eine - preiswertere - Typ besteht aus einer recht schwächlich leuchtenden
Neonlampe, die in einem Steckergehäuse verpackt ist. Ein An/Aus-Schalter ist nicht vorge-
sehen. Steckt man das Gerät in die Steckdose, leuchtet die Lampe, zieht man es wieder
heraus, geht die Lampe aus. Vergesslicher- oder bequemerweise beläßt man es üblicher-
weise auch tagsüber in der Steckdose, was der Lebenserwartung des Lämpchens nicht
gerade zutäglich ist. Im Gegensatz zu diesen Wegwerfprodukten verfügen teurere
Geräte über eine Automatik, die das Lämpchen umgebungslichtabhängig ein- und
ausschaltet. Außerdem kann man hier von wirklichen Lichtquellen reden:
Statt Neonlämpchen verrichten deutlich hellere Glühlampen die Arbeit. Leider gehen
Glühlampen nicht gerade sparsam mit elektrischer Energie um und bisweilen auch
entzwei, was mit dem Kauf eines neuen Birnchens und viel Fummelei verbunden ist.
Was liegt also näher, als die Vorteile beider Typen - automatisch, haltbar und energie-
sparend - in einer Elektor-Schaltung zu vereinen? Der lichtempfindliche Schalter ist für
einen Elektroniker kein Problem, und als Lichtquelle werden einige super luminosity-LEDs
eingesetzt, die sehr wenig Strom benötigen und Jahrzehnte klaglos ihren Dienst
verrichten.

Die Schaltung läßt auf den ersten Blick kaum vermuten, wie viele Funktionen das Nacht-
lämpchen erfüllt. Beginnen wir links bei den vier superhellen LEDs D2…D5. Sie besitzen
einen Durchmesser von 8 mm, einen Öffnungswinkel von 120 und geben diffuses rotes
Licht mit einer Stärke von 500 mCd bei einem Strom von 20 mA. Je nach Gusto kann man
eine, zwei, drei oder vier dieser LEDs montieren, die Dimensionierung der Schaltung
ändert sich nicht. Dies ist Verdienst der mit T4, R8 und D6/D7 aufgebauten Stromquelle.
Nachtlämpchen (306 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2813

Die Dioden sorgen für eine Basisspannung von 1,2 V, minus UBE von T4 macht etwa 0,6 V,
die über R8 abfallen. Aus dem Spannungsabfall über dem 27O Ohm - Widerstand resul-
tiert ein konstanter Emitterstrom von etwa 22 mA. Soll die Stromquelle arbeiten, muß ein
Basisstrom über R6 fließen. Dies ist aber nur möglich, wenn T3 sperrt, ansonsten liegt die
Basis von T4 über T3 auf Masse und die LEDs bleiben dunkel. Damit der Schalttransistor
T3 umgebungslichtabhängig die Stromquelle aktiviert, ist der als Sensor fungierende
Fototransistor T1 und T2 vorgeschaltet. Der Fototransistor leitet um so besser, je mehr
Licht er auffängt. Im Dunklen sperrt er, so daß die Basis von T2 auf dem Ub-Potential liegt
und T2 ebenfalls sperrt. Der Schalttransistor erhält keinen Basisstrom, so daß die LEDs
leuchten. Nimmt die Umgebungshelligkeit zu, fließt über R1 und P1 ein Strom. Steigt der
dadurch bewirkte Spannungsabfall über die UBE von T2, beginnt der Transistor zu leiten,
bis der Basisstrom für T3 groß genug ist, so daß der Schalttransistor die Stromquelle
abschaltet. Mit P1 kann die Umgebungshelligkeit bestimmt werden, bei der dies passiert.
C1 wirkt zusammen mit R2 als Tiefpaß und hat die Aufgabe, durch kurzfristigen Licht-
einfall verursachte Störungen zu unterdrücken. Eine wichtige Aufgabe kommt auch R4
zu. Dieser hochohmige Widerstand stattet die Schaltung mit einer Hysteresefunktion aus,
damit um den Schwellwert des Umgebungslichts herum die LEDs nicht fortwährend an
und aus gehen. Wenn die LEDs dunkel sind, liegt am Kollektor von T3 Massepotential.
Über R4 wird die Basis von T2 ein wenig mehr in Richtung Massepotential gezogen.
Da T2 ein PNP-Transistor ist, öffnet er dadurch ein wenig mehr. Schaltet T3 und die LEDs
leuchten, liegt der Kollektor von T3 auf etwa 1,2 V, das Potential der Basis von T2 wird
ein bißchen höher, wodurch der Transistor ein wenig mehr in den sperrenden Zustand
versetzt wird. Das Netzteil des Nachtlämpchens ist genau so einfach wie ausreichend.
Die Netzspannung wird an K1 angeschlossen, der Kleintrafo, eine Gleichrichterbrücke aus
vier 1N4148 und die Pufferkondensatoren C2/C3 erzeugen daraus eine unstabilisierte
Gleichspannung von ungefähr 12 V, die die LEDs versorgt. Für den Rest der Schaltung wird
die Versorgungsspannung durch R7 und Z-Diode D1 auf 6,2 V stabilisiert.

Der Aufbau des Nachtlämpchens auf der Platine dürfte für elektronikerfahrene Mütter
(und Väter) nicht die geringsten Probleme bereiten. Die Trafoanschlüsse sind doppelt
ausgeführt, damit verschiedene Trafotypen passen.
Nachtlämpchen (306 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2814

Die LEDs werden so verlötet, daß sie gerade in den Deckel des ausgewählten Gehäuses
ragen. Nicht bestückte LEDs werden durch Drahtbrücken ersetzt. Die Platine paßt gut in
ein handelsübliches kleines Steckergehäuse, das einen besonders sicheren Aufbau
verspricht. K1 wird mit den Kabelanschlüssen des Netzsteckers verbunden, die Platine
festgeschraubt und der mit vier Bohrungen versehene Deckel aufgesetzt.
Nachdem das Gehäuse zugeschraubt ist, sollten Sie die die Schraubenköpfe mit Lack
sichern, damit sie den technisch unternehmungslustigen Kleinen keine Angriffspunkte
für eigene Experimente bieten. Vorher sollten Sie aber nicht den Abgleich vergessen.
Bei der gewünschten Einschaltdunkelheit wird P1 so verdreht, daß die LEDs gerade eben
aufleuchten.

Stückliste
Widerstände:
R1,R7 = 1 k
R2 = 330 k
R4 = 5M6
R5 = 220 k
R6 = 12 k
R8 = 27Ohm
P1 = 50 k

Kondensatoren:
C1 = 1u /10 V stehend
C2 = 220u /25 V stehend
C3 = 100 n

Halbleiter:
D1 = Z-Diode 6V2/500 mW
Nachtlämpchen (306 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2815

D2…D5 = L-793 SRD/E (Kingsbright)


D6,D7…D11 = 1N4148
T1 = BPW41
T2 = BC557B
T3,T4 = BC547B

Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM7,5
Tr1 = Netztrafo 9 V/0,35 VA (z.B. Monacor VTR1109, Velleman 1090018M oder Block
VR1109)
Stecker-Gehäuse (100 x 50 x 40 mm3)
Nachtlämpchen (306 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2816
Nachtlämpchen (306 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2817
Nachtlämpchen (306 Schaltungen, Nr. 210) Seite 2818
Netz-Einschaltsequenzer (306 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2819

Netz-Einschaltsequenzer
244

Vor allem bei Computersystemen und Audioanlagen werden viele Geräte gleichzeitig
eingeschaltet. Schließt man alle Netzstecker an einer gemeinsamen Steckerleiste an,
lassen sich alle Geräte mit einem Schalterdruck aktivieren. Dies kann aber einen so hohen
Einschaltstromstoß zur Folge haben, daß ein Gerät gestört oder beschädigt wird oder der
Haussicherungsautomat auslöst. Die hier gezeigte Schaltung verhindert solche Situa-
tionen, indem sie die bis zu acht angeschlossenen Geräte nicht gleichzeitig, sondern
nacheinander ans Netz koppelt.

Die Elektronik für den Einschaltsequenzer ist mit einem 4060-Zähler/Teiler (IC2)
aufgebaut. Die externen Bauteile C1/R10/R11 sind so dimensioniert, daß die Frequenz des
internen Oszillators etwa 10 Hz beträgt. An Ausgang CT3 des 4060 liegt die durch 16
geteilte Oszillatorfrequenz an. Dieses Signal stellt den Takt für ein 8-bit-Schieberegister
dar, das mit IC1a und IC1b aufgebaut ist. Da der 1D-Eingang von IC1a mit +15 V
verbunden ist, werden die acht Ausgänge nacheinander im 1,5-Sekundentakt High.
Die mit den Treibertransistoren T1…T8 ausgestatteten Ausgänge aktivieren die Relais,
die die angeschlossenen Relais an das Netz koppeln. Wenn der letzte Ausgang (Pin 10 von
IC1b) aktiv wird, setzt er über den Reset-Eingang von IC2 den 4060 still. Der Zustand ist
stabil, bis die Steckerleiste abgeschaltet wird.

Die Spannungsversorgung des Einschaltsequenzers besteht aus einem kurzschlußfesten


Kleintrafo (zum Beispiel Block PT4,5/1/18) mit Brückengleichrichter und Ladeelko.
Diese unstabilisierte Gleichspannung von ungefähr 24 V versorgt die Relais, während R12
und D9 eine einfache 15-V-Stabilisierung für die beiden ICs darstellen. LED D10 stellt den
vorgeschriebenen Netzspannungsindikator dar.

Ein paar praktische Tips: Mit den angegebenen Relais kann man Lasten bis 2 kW schalten.
Die gesamte Schaltung sollte man in Klasse I ausführen, wobei der Schutzleiter vom
Netzeingang zu allen Ausgangsbuchsen durchgeschleift werden muß. Ein stabiler und
ordentlicher Aufbau versteht sich bei Netzspannungsapplikationen von selbst.
Die Verbindungen von Platine und Gehäuse solle unbedingt über Platinenlüsterklemmen
Netz-Einschaltsequenzer (306 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2820

erfolgen. Eine Sicherung pro Ausgang kann ebenfalls nicht schaden. Wenn man weniger
als acht Ausgänge benötigt, läßt man einfach ein oder mehrere Relais (von Re8 an) samt
Freilaufdiode, Treibertransistor und Basiswiderstand weg.
Netz-Einschaltsequenzer (306 Schaltungen, Nr. 244) Seite 2821
Netzblitzlampe (306 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2822

Netzblitzlampe
219

Mit einem bescheidenen Aufwand an Bauteilen läßt sich eine Schaltung realisieren, die,
an das Lichtnetz angeschlossen, eine Lampe etwa im 1-Hz-Rhythmus aufblitzen läßt.
Die Blitzlampe wird als auffälliger optischer Signalgeber beispielsweise in Alarmanlagen
eingesetzt. In der Schaltung ist ein Thyristor (Tr1) zu sehen, ein Bauteil, das (wie auch ein
Triac) in Netzspannungsapplikationen oft als Schalter zu sehen ist. Nichts besonderes also.
Auffälliges Detail ist dagegen ein altehrwürdiges Neonlämpchen, das hier eine genauso
originelle wie auch trickreiche Rolle spielt.
Die Dioden D1…D4 richten die Netzspannung gleich, die an K1 anliegt. C1 und auch C2
laden sich gemächlich auf, bis die Zündspannung des Neonlämpchens erreicht ist.
Das Lämpchen leuchtet, der Thyristor erhält Gatestrom und steuert durch. Der Stromkreis
ist geschlossen, und die an K1 angeschlossene Glühlampe leuchtet auf. Gleichzeitig wird
aber C1 über R2 und D5 entladen, so daß die Neonlampe wieder sperrt. Der Gatestrom
für Thr1 entfällt. Der Thyristor geht in den sperrenden Zustand, wenn die Netzspannung
den Nullpunkt durchläuft, da der minimale Haltestrom unterschritten ist. Nun beginnt
die Zeremonie von neuem.
Beim Bau und Test dieser Schaltung sollte man besondere Vorsicht walten lassen, denn
schließlich hängt sie direkt am Lichtnetz. Die Berührgefahr muß ausgeschlossen werden,
netzspannungsführende Teile müssen einen Isolationsabstand von mindestens 3 mm
wahren. Da die Spannung über den Kondensatoren sehr hoch sein kann, wenn
Neonlampe oder Thyristor nicht arbeiten, sollten 630-V-Typen eingesetzt werden.
Netzblitzlampe (306 Schaltungen, Nr. 219) Seite 2823
Netzspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2824

Netzspannungs-Indikator
28

O.Rennen
Manchmal ist es vonnöten, daß ein Computer oder ein anderes elektronisches Gerät das
Vorhandensein der Netzspannung registrieren kann. Ein solches Interface zwischen
Netzspannungsanschlüssen und Computer sollte einfach und muß sicher sein.
Genau dies - eine vollständige galvanische Trennung von Netzspannung und Ausgang -
ist das wichtigste Feature der Schaltung in Bild 1. Die Netzspannung erreicht über die
beiden relativ hochohmigen Widerstände R1 und R2 den Optokoppler IC1.
Im Optokoppler sind zwei LEDs antiparallel geschaltet, so daß während der positiven und
der negativen Halbwellen der Netzspannung Licht auf den Phototransistor fällt, der so
(fast) die gesamte Zeit einer Netzspannungsperiode leitet. Die Emitterspannung wird von
C1 geglättet. Der Emitter ist am Triggereingang des TTL-kompatiblen 555-Timers IC2
angeschlossen. Sobald die Netzspannung eingeschaltet wird, triggert der hier lediglich
als Schmitt-Trigger geschaltete TLC555, und der Ausgang kippt auf Null. R3 entlädt C1,
wenn die Netzspannung wieder abgeschaltet wird und der 555-Ausgang wieder in
Ruheposition (Eins) kippt. Ein kleines BASIC-Programm liest den Zustand des TLC-555-
Ausgangs über eine (beliebige) Leitung des Centronics-Port LPT1: ein und stellt das
Ergebnis auf dem Monitor dar.
Die kleine Schaltung muß der Sicherheit wegen in ein berührsicheres Gehäuse eingebaut
werden, am besten in ein kleines Steckergehäuse. Arbeiten Sie nie an der Schaltung,
wenn sie mit der Netzspannung verbunden ist.

Stückliste
Widerstände:
R1, R2 = 150k
R3 = 15k
R4 = 100k
Netzspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2825

Kondensatoren:
C1 = 1u/16V stehend
C2 = 100 n

Halbleiter:
IC1 = PC814 (Sharp)
IC2 = TLC555

Außerdem:
K1 = 2polige Platinenlüsterklemmen, RM7,5

Listing:
CLS
key$ = " "
OUT &H378, 0
LOCATE 12, 29
COLOR 7
PRINT "Status:"
WHILE key$ CHR$(27)
x% = INP (&H378)
LOCATE 12,39
IF x% 0 THEN
COLOR 0, 7
PRINT " AUS"
ELSE
COLOR 0, 2
PRINT " AN"
END IF
key$ = INKEY$
WEND
Netzspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2826
Netzspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2827
Netzspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2828
Netzspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 28) Seite 2829
Optische Türklingel (306 Schaltungen, Nr. 174) Seite 2830

Optische Türklingel
174

E.A. Verbeek

Die kleine Schaltung zeigt mit einem deutlich wahrnehmbaren optischen Signal an, daß
die Türklingel betätigt wird. Sie eignet sich für alle Fälle, in denen man aus welchen
Gründen auch immer das akustische Signal nicht hören kann oder will.

Die Schaltung umfaßt den schon existierenden Klingeltrafo Tr1 und die dazugehörende
Klingeltaste S1. Mit einer Sekundärwechselspannung von 8 V und einem maximalen
Strom von 1 A ist die Klingelanlage ausreichend sicher, um direkt an die Platinenlüster-
klemme K1 angeschlossen zu werden. Die Wechselspannung wird von D1 einphasig
gleichgerichtet und von C2 geglättet, so daß sie zur Versorgung der Elektronik herange-
zogen werden kann. Wenn der Klingelknopf gedrückt wird, ertönt die Klingel wie
gewohnt. Parallel zur Klingel ist Transistor T1 angeschlossen, der nun im Takt der
Wechselspannung (üblicherweise 50 Hz) öffnet und schließt. D2 schließt die negativen
Halbwellen kurz. Die erste positive Halbwelle reicht aus, um den mit IC1a und IC1b aufge-
bauten monostabilen Multivibrator (MMV) zu triggern. C3 und R3 sorgen für eine
Monozeit von etwa 15 s. Der MMV gibt in dieser Zeit den Oszillator frei, der aus IC1c und
IC1d, den beiden Elkos und R5 besteht. Das Ausgangssignal des Oszillators ist rechteck-
förmig, symmetrisch und hat eine Periodendauer von ungefähr 1,4 s. Der Oszillator
steuert den Treibertransistor T2 an, in dessen Kollektorleitung sich eine LED (D3) und die
LED des Solid-State-Relais IC2 befindet. Folgerichtig blinkt die LED (als Funktionskon-
trolle), während die Optotriac den angeschlossenen 230-V-Verbraucher, also den
optischen Signalgeber aktiviert.

Die Platine wurde so entworfen, daß sie in ein Steckergehäuse (mit Steckdose) paßt.
Da die Netzspannung auch an einigen Punkten der Platine anliegt, muß dieses Stecker-
gehäuse berührungsgeschützt sein. Die Lampe wird dann mit einem gewöhnlichen
Schuko-Stecker angeschlossen. Die Verbindung der Schaltung zur Klingelanlage läuft
über die Platinenlüsterklemme K1.
Optische Türklingel (306 Schaltungen, Nr. 174) Seite 2831

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 k
R2…R5 = 1 M
R6 = 15 k
R7 = 390 Ohm

Kondensatoren:
C1,C4 = 100 n
C2 = 100u /25 V stehend
C3 = 22u /25 V stehend
C5,C6 = 1u /25 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4002
D2 = 1N4148
D3 = LED
T1 = BC547B
T2 = BC557B
IC1 = 4011
IC2 = S201S04 (Sharp)

Außerdem:
K1 = 3-polige Platinenlüsterklemme RM5
K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM7,5
S1,Tr1,Bz1 siehe Text
Gehäuse Bopla SE432
Optische Türklingel (306 Schaltungen, Nr. 174) Seite 2832
Optische Türklingel (306 Schaltungen, Nr. 174) Seite 2833
Optische Türklingel (306 Schaltungen, Nr. 174) Seite 2834
Persönliche RC5-IR-Fernbedienung (306 Schaltungen, Nr. 282) Seite 2835

Persönliche RC5-IR-Fernbedienung
282

IR-Fernbedienungssender sind preiswert in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z.B.


vom bekannten Rundfunk-Fernseh-Teilehersteller König. Ein Selbstbau ist daher schon in
Anbetracht der zahlreichen Tasten und der gewünschten kompakten Abmessungen nicht
besonders attraktiv. Etwas anderes ist es, wenn es um eine personalisierte Fernbedienung
geht, die gleichzeitig eine Schlüsselfunktion hat. Entsprechend modifizierte Geräte lassen
sich dann nur mit dieser einen Fernbedienung ansprechen. Der dafür angewandte Trick
ist eigentlich simpel: Änderung der Taktfrequenz durch Austausch des Keramikresonators
im Sender. In unserem Beispiel wurde bei einer scheckkartengroßen RC5-kompatiblen IR-
Fernbedienung der vorhandene 432-kHz-Resonator durch einen mit 503 kHz ersetzt.
Das Ergebnis ist eine höhere Modulationsfrequenz von etwa 42 kHz anstelle der standar-
disierten 36 kHz, wobei sich auch die Impulsfrequenz entsprechend erhöht. Damit auch
der Empfänger der Änderung folgen kann, ist bei den üblichen ICs SAA3049 und SAA3009
eine andere Quarzfrequenz erforderlich.
Die beiden Schaltungen zeigen die Modifikationen für Empfänger, die mit SAA3049 und
SAA3009 bestückt sind. Angemerkt sei, daß der SAA3009 nicht mehr hergestellt wird und
durch den pinkompatiblen SAA3049 ersetzt werden kann. Die gezeigten Schaltungen
basieren auf der Eingangsstufe des universellen IR-Lautstärkeeinstellers. Zwölf Wider-
stände werden hinzugefügt, einer wird entfernt, ebenso entfallen zwei Kondensatoren.
Der IR-Empfänger wird durch den SFH506-40 von Siemens und der Quarz durch einen 5-
MHz-Typ ersetzt. Die sich ergebende Taktfrequenz führt zu einer etwas zu hohen
Empfängerimpulsrate. Zum Glück gibt es aber kein Problem, wenn die Abweichung nicht
größer als 10 % ist. Der SFH506-40 hat eine Bandpaß-Filterfrequenz von 40 kHz anstelle
von 36 kHz und eignet sich daher wesentlich besser für die geänderte Modulationsfre-
quenz. Das Ergebnis ist eine größere Reichweite der Fernbedienung.
Ein nach dieser Anleitung modifizierter Empfänger wird auf Standard-IR-Fernbedie-
nungen mit 36 kHz nicht mehr reagieren. Umgekehrt sieht es geringfügig anders aus:
Ein nicht modifizierter Empfänger wird auf den modifizierten Sender nur dann
reagieren, wenn der Abstand zum Sender unter 30 cm liegt.
Persönliche RC5-IR-Fernbedienung (306 Schaltungen, Nr. 282) Seite 2836
Preiswertes Notlicht (306 Schaltungen, Nr. 279) Seite 2837

Preiswertes Notlicht
279

Pradeep G. (Indien)

Diese Low-cost-Schaltung lädt zwei NiCd-Zellen im Ladeerhaltungsbetrieb am Netz, um


eine ständige Betriebsbereitschaft für eine Notbeleuchtung mit zwei Lampen zu sichern.
Bei Ausfall der Netzspannung schalten sich die beiden Lampen dann automatisch ein.
Der Autor empfiehlt die Anordnung der Notbeleuchtung in Zählerkastennähe in der
Annahme, daß sich dann auch der Klingeltrafo der Türklingel mit etwa 4,5 V für die
Stromversorgung der Notbeleuchtung anzapfen läßt.

Die Schaltung selbst geht tatsächlich sehr sparsam mit Bauteilen um. Für die weitere
Stromversorgung genügt ein Einweggleichrichter mit der 1-A-Diode D1 (1N4001) und C1
als Ladeelko. Die etwa 6 V am Elko laden über den Vorwiderstand R1 und eine zweite
Diode die beiden hintereinandergeschalteten NiCd-Zellen. Der Ladestrom beträgt etwa
80 bis 100 mA und ist für Zellen mit einer Nennkapazität von 2 Ah ausgelegt.
Der Spannungsabfall von 0,6 V an D2 liegt auch zwischen Basis und Emitter des PNP-
Transistors T1. Da die Basis positiv gegenüber dem Emitter ist, sperrt T1, die am Kollektor
angeschlossenen Lampen erhalten keinen Strom.

Bei Ausfall der Netzspannung fällt die Spannung an C1 weg. Diode D2 sperrt daraufhin.
Aufgrund der Spannung an den NiCd-Zellen ist der Emitter von T1 positiv gegenüber der
Basis, so daß Basisstrom über die Basis-Emitter-Diode des Transistors und R2 nach Masse
fließt. Da auch D1 sperrt, kann der Strom nur über R2 und nicht auch über die Sekundär-
wicklung des Klingeltrafos fließen. Der ausreichend hohe Basisstrom läßt T1 ganz durch-
schalten und die beiden Lampen aufleuchten. Da sie zusammen nur 50 mA benötigen,
reicht der voll geladene 2-Ah-Akku für eine über 40stündige Notbeleuchtung aus.
Die Verwendung von zwei parallelgeschalteten Lampen gibt zusätzliche Sicherheit, da
auch bei Ausfall einer Lampe noch eine Notbeleuchtung vorhanden ist.

Kehrt die Netzspannung zurück, gehen die Lampen sofort aus, und der Akku wird wieder
aufgeladen.
Preiswertes Notlicht (306 Schaltungen, Nr. 279) Seite 2838

Der Taster S1 dient zum Testen der Notbeleuchtung. Er ist normalerweise geschlossen und
öffnet beim Betätigen, worauf T1 leitet und Lampen und Akku somit geprüft werden
können.
Natürlich reichen bei den angegebenen Lämpchen auch kleinere Akkus. Für zwei
Mignonzellen ist R1 auf 1k2 zu ändern, um den Ladestrom anzupassen. Bei einer
Kapazität von 600 mAh leuchten die Lämpchen dann immer noch 15 Stunden, was für die
längste Nacht reicht, wenn man nicht gerade in polaren Regionen zu Hause ist…
Preiswertes Notlicht (306 Schaltungen, Nr. 279) Seite 2839
Quadrogong (306 Schaltungen, Nr. 191) Seite 2840

Quadrogong
191

In fast allen Haushalten hat der melodische Zweiton-Gong die schrille Haustürklingel
ersetzt. Beim Druck auf den Klingelknopf ertönt der erste, beim Loslassen der zweite Ton.
Will man aber zwei Gongs parallel anschließen (sei es an zwei getrennten Orten oder als
Quadrogong nebeneinander), stößt man auf ein Problem. Was bei den altertümlichen
Klingeln ohne Schwierigkeiten möglich war, klappt bei Gongs nicht, denn leider ist der
Klingeltrafo in den meisten Fällen nicht in der Lage, den nötigen Strom zu liefern, um
zwei Gongs zu aktivieren. Natürlich könnte man den Trafo durch ein größeres Modell
ersetzen, was aber angesichts der nicht gerade geringen Kosten und des nötigen Platz-
bedarfs nicht die ideale Lösung sein dürfte. Besser ist es, die Gongs nacheinander
anzusteuern.
Diese Aufgabe übernimmt die Schaltung . Ihre Funktionsweise ist recht einfach: Re1 stellt
den ersten, Re2 den zweiten Gong dar. S1 ist der Klingelknopf an der Haustür. Wird der
Klingelknopf gedrückt, ertönt der erste Ton des ersten Gongs Re1, beim Loslassen der
zweite. Soweit ist alles normal. Im Ruhezustand liegt die Basis des Darlington-Transistors
T1 über R2 und R1 auf Masseniveau, so daß der Darlington sperrt. Dadurch sperren auch
die anderen drei Darlingtons. Außerdem ist C3 ungeladen. Beim Druck auf S1 ändert sich
das Bild: Die Basis von T1 liegt nahezu auf Betriebsspannungsniveau, so daß der Transistor
durchschaltet. LED D7 leuchtet und C3 kann sich über R4 aufladen. So ist nach kurzer Zeit
auch eine ausreichende UBE für T2 (ca. 1,2 V) vorhanden, so daß der Transistor durch-
schaltet. Da aber der Kollektor von T1 nahezu auf Masseniveau liegt, kann die Basis-
spannung von T3 (obwohl T2 leitet) nicht über 0,6 V steigen, zu wenig, um den
Darlington T3 leiten zu lassen. Deshalb bleibt D10 dunkel und auch T4 vom Geschehen
unberührt.
Wird der Klingelknopf losgelassen, entlädt sich C2 über R1. Nach etwa 1 s ist die Basis-
spannung von T1 soweit abgefallen, daß der Transistor wieder sperrt. D7 verlischt und an
der Kathode von D8 liegt wieder hohes Potential. Jetzt endlich steigt auch die Spannung
an der Anode von D8, so daß T3 leitet, D10 leuchtet und auch T4 durchschaltet.
Dadurch ertönt der erste Ton des zweiten Gongs. Jetzt kommt C3 ins Spiel, der sich ja im
Quadrogong (306 Schaltungen, Nr. 191) Seite 2841

geladenen Zustand befindet. Er benötigt (wie C2) ebenfalls eine Sekunde, um sich über
R5 soweit zu entladen, daß T2 sperrt. Diesem Beispiel folgen auch T3 und T4;
die Schaltung befindet sich wieder in ihrer Ausgangsposition.
Ein wesentlicher Vorteil dieser Schaltung liegt in den kompakten Abmessungen der
Platine, so daß sie ohne Schwierigkeiten im Gehäuse des Gongs untergebracht werden
kann. Die Platine ist sehr eng bestückt, die meisten Bauteile werden hochkant montiert.
Vergessen Sie keinesfalls die Freilaufdioden D5 und D11 und auch nicht den Kühlkörper
für den Leistungs-Darlington T4. Um Kurzschlüsse durch Verbiegen der Bauteile zu
vermeiden, sollte man die Platine mit Plastikspray behandeln.
Die Versorgung der Elektronik erfolgt durch den Klingeltrafo.
Die Wechselspannung wird von D1. . . D4 gleichgerichtet und von C1 geglättet. Übrigens:
Die größte Schwierigkeit dürfte im Abstimmen der einzelnen Gong-Töne liegen. Tonän-
derungen kann man durch Kürzen der Metallplättchen (oder Röhre) mit der Säge oder
bei der Feinabstimmung mit der Feile oder Bohrmaschine vornehmen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R5 = 22 k
R2,R4,R7 = 47 k
R3,R8,R9 = 1 k
R6 = 100 k

Kondensatoren:
C1 = 47u /25 V stehend
C2,C3 = 22u /25 V stehend

Halbleiter:
D1. . . D4,D6,D9 = 1N4004
Quadrogong (306 Schaltungen, Nr. 191) Seite 2842

D5,D8,D11 = 1N4148
D7 = LED gelb 5 mm
D10 = LED rot 5 mm
T1,T3 = BC517
T2 = BC516
T4 = BD680

Außerdem:
S1 = Klingelknopf
Re1,Re2 = 2-Ton-Türgong
Quadrogong (306 Schaltungen, Nr. 191) Seite 2843
Quadrogong (306 Schaltungen, Nr. 191) Seite 2844
Quadrogong (306 Schaltungen, Nr. 191) Seite 2845
Quadrogong (306 Schaltungen, Nr. 191) Seite 2846
Sicherungs-Ausfallanzeige (306 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2847

Sicherungs-Ausfallanzeige
218

Wilhelm Cohaupt
Nicht nur im Auto, Wohnmobil oder Wohnwagen sind Sicherungen häufig an schlecht
einsehbaren Stellen installiert. Dier hier vorgestellte Schaltung ist in solchen Fällen von
großem Nutzen, der Aufwand ist demgegenüber recht gering.
Die Schaltung besteht aus einem Widerstand, einer Diode und einer LED. Entsprechend
einfach, aber wirksam ist die Funktion.
Bei intakter Sicherung liegt die Diode D2 praktisch parallel zur LED (den sehr kleinen
Widerstand der Sicherung kann man in diesem Zusammenhang vernachlässigen).
Der Spannungsabfall an D2 beträgt etwa 0,6 V. Die LED benötigt aber wenigstens 1,5 V,
um zu leuchten und bleibt daher dunkel. Sobald aber die Sicherung durchbrennt, ist D2
nicht mehr zur LED parallelgeschaltet, so daß die LED aufleuchten kann. Es spielt dabei
keine Rolle, ob die hier als Verbraucher eingezeichnete Lampe über den Schalter einge-
schaltet ist oder nicht. Da D2 bei eingeschalteter und intakter Lampe sperrt, fließt der
LED-Strom ausschließlich über den Widerstand R3, der dem LED-Strom auf etwa 1,9 mA
(bei 12 V Bordnetzspannung) festlegt. Dieser Strom wurde bewußt so niedrig eingestellt,
um den zusätzlichen Stromverbrauch über R3 möglichst klein zu halten. Dieser kleine
Strom fließt nämlich ständig über R3. Er kann aber dank der verwendeten Low-current-
LED vernachlässigbar klein gehalten werden.
Sicherungs-Ausfallanzeige (306 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2848
Solar-Wäschetrockner (306 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2849

Solar-Wäschetrockner
6

Wolfgang Zeiller

An warmen Tagen ist das Trocknen der Wäsche im Freien trotz nicht ganz so flauschiger
Bügelwäsche gegenüber dem elektrischen Trockner immer die bessere Wahl. Neben der
großen Energieeinsparung ist das Freilufttrocknen für die Wäsche auch schonender,
außerdem ist es hygienischer, weil das UV-Licht der Sonne desinfizierend wirkt.

Allerdings weist das herkömmliche Trocknen auf der Wäscheleine auch Nachteile auf.
Die stundenlange einseitige Sonnenbestrahlung hat eine partielle Bleichwirkung.
Des weiteren schattet die Wäsche sich teilweise selbst ab, so daß sich eine ungleich-
mäßige Trocknung ergibt. Um den Trockenvorgang zu optimieren, wurde eine drehbare
Wäschespinne verwendet, die mit einem eigenen Antrieb versehen ist. Natürlich
verbraucht dieser Antrieb keinen Netzstrom, da der Akku an einem Solarpanel geladen
werden kann. Beim Prototyp der Anlage wurde als Akku der oft unbenutzte NiCdWech-
selakku einer Bohrmaschine verwendet, der somit keine Mehrkosten verursacht.
Aufgrund des geringen Stromverbrauchs des elektronisch gesteuerten Antriebs reicht
eine Akkuladung für tagelanges Drehen der Wäschespinne aus. Als Halterung für die
selbstkonstruierte Wäschespinne dient ein breitbeiniger Sonnenschirmständer, in dem
sich das zentrale, etwa 2 m lange Metallrohr befindet. Am Ende dieses Rohres ist der 12-
V-Antrieb befestigt, der das horizontale Drehkreuz aus lackierten Holzleisten in Umdre-
hungen versetzt. An diesen Holzleisten hängen dann die Wäscheleinen mit der zu trock-
nenden Wäsche. Für den Antrieb wurde ein PKW-Scheibenhebermotor mit Folgegetriebe
20:1 verwendet, man kann ebenso auch einen Scheibenwischermotor oder einen
anderen, ausreichend kräftigen 12-V-Motor einsetzen. Das Timing der Steuerelektronik
wurde so gewählt, daß sich die Spinne alle 5 Minuten um ca. 180 Grad dreht.
Ohne Getriebe geht es auch, die Spinne macht dann bei gleichem Timing etwa 1,5 Umdre-
hungen.

Die Schaltung besteht einfach aus einem diskret aufgebauten astabilen Multivibrator mit
zwei Darlingtontransistoren BC517, deren hohe Stromverstärkung die Verwendung
Solar-Wäschetrockner (306 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2850

hochohmiger RC-Glieder erlaubt. Die Zeiten für Lauf- und Pausenintervall lassen sich mit
P1 und P2 in weiten Grenzen einstellen. Das Schalten des Motors erfolgt der Einfachheit
halber mit einem Relais, dessen Wicklung im Kollektorkreis von T1 liegt. Wenn das Relais
anzieht, wird über einen zweiten Arbeitskontakt der pausenbestimmende 470-uF-Elko
schnell entladen. Für die Motorlaufzeit ist der 100-uF-Elko C3 zusammen mit dem Poti P2
maßgebend. Der relativ große Elko C4 parallel zum Relais soll verhindern, daß der AMV
durch den Anlaufstrom des Motors gestört wird. Der 7808-Spannungsregler ist nur dann
von Nutzen, wenn Akkus unterschiedlicher Spannung (9,6 V oder 12 V im Wechsel) zum
Einsatz kommen. Der Stromverbrauch der Schaltung selbst ist sehr gering.
Der Spannungsregler (so vorhanden) braucht mit 5 mA zehnmal mehr als der AMV, der
mit 0,5 mA auskommt. Während der Motorlaufzeit kommen dazu noch der Erregerstrom
für das angezogene Relais (je nach Relaistyp etwa 50 bis 100 mA) und der Motorstrom,
der beim Prototyp bei 9,6 V etwa 1 A beträgt.
Solar-Wäschetrockner (306 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2851
Tauchpumpenschalter (306 Schaltungen, Nr. 12) Seite 2852

Tauchpumpenschalter
12

Die meisten Tauchpumpen sind mit einem Pegelschalter mit einer Hysterese von 10 bis
15 cm ausgestattet. Wenn ein kleines Volumen leergepumpt werden soll, wird das
Wasser, das aus dem Schlauch zurückläuft, die Hysterese um weitere 3 bis 5 cm
vergrößern. Mit der hier gezeigten kleinen Schaltung kann man die Schalthysterese des
Pumpenschalters beträchtlich verringern. IC1 steuert ein Relais, das seinerseits die Pumpe
schaltet. Im Ruhezustand bestimmen die Spannungsteiler an den beiden Eingängen den
Ausgangspegel des Opamps. Da die Spannung am invertierenden Eingang dann höher ist
als am nichtinvertierenden Eingang, liegt der Opampausgang im Ruhezustand auf 0 V.
Mit dem invertierenden Eingang ist über K2 aber auch ein aus zwei Sensorkontakten
bestehender Pegelsensor angeschlossen. Sobald die Impedanz zwischen diesen beiden
Kontakten kleiner als 4,7 MOhm wird, wird auch die Spannung am nichtinvertierenden
Eingang von IC1 höher als am invertierenden Eingang. Der Opampausgang schaltet auf
positive Spannung um, so daß der Transistor T1 leitet und das Relais anzieht und die
Pumpe einschaltet. Sobald der Sensor wieder hochohmiger als 4,7 MOhm wird, bleibt die
Pumpe nicht sofort wieder stehen, sondern läuft bedingt durch die Verzögerungs-
wirkung von C1 und C2 noch etwa 10 Sekunden weiter. Dadurch wird verhindert, daß der
Sensor wieder unter Wasser gerät, das beim sofortigen Abschalten der Pumpe noch im
Schlauch ist und wieder zurückläuft. Obwohl durch die Sensorkontakte nur ein extrem
kleiner Gleichstrom fließt, können die Kontakte doch korrodieren, weshalb man sie von
Zeit zu Zeit kontrollieren sollte.
Die Schaltung kann im Bereich zwischen 8 und 15 V betrieben werden, die Stromauf-
nahme beträgt maximal 100 mA.
Tauchpumpenschalter (306 Schaltungen, Nr. 12) Seite 2853
Telefon-Zweitklingel (306 Schaltungen, Nr. 302) Seite 2854

Telefon-Zweitklingel
302

G. Pradeep
Das Telefon-Klingelsignal weist eine relativ hohe Spannung (ca. 50 V) bei niedriger
Frequenz auf. Für den Anschluß einer Zweitklingelschaltung an die Telefonleitung ohne
galvanische Verbindung und ohne Belastung eignet sich der hochohmige Eingang eines
CMOS-Zählers sehr gut. Zu der dann kapazitiv erfolgenden Ankopplung genügt es, einen
kurzen Draht von etwa 10 cm auf die Telefonleitung aufzuwickeln (Spule mit einem
offenen Ende). Als CMOS-Zähler dient hier ein 4017, der die Frequenz des Klingelsignals
durch 5 teilt. Die dadurch gelieferten Ausgangsimpulse schalten über den Transistor T1
einen 555-Oszillator. Kondensator C4 stellt sicher, daß T1 nur kurz leitet, wenn der Zähler-
ausgnag Q6 auf High geht. Das ist erforderlich, weil Q6 auf High bleibt, wenn das Klingel-
signal nicht mehr vorhanden ist. Die impulsförmige Ansteuerung über C4 moduliert das
vom Piezo-Signalgeber erzeugte Zweitklingelsignal auf charakteristische Weise, so daß es
nicht so leicht zu überhören ist.
Die Bauteile R2, R3 und C2 legen die Frequenz des 555-Oszillators auf etwa 1,5 kHz fest.
Um eine zu hohe Empfindlichkeit der Schaltung zu vermeiden, sollte der Ankopplungs-
draht nicht zu lang sein. Wenn es öfter zu Fehlalarm kommt, ist die Zahl der auf die
Telefonleitung aufgebrachten Drahtwindungen zu verringern.
Telefon-Zweitklingel (306 Schaltungen, Nr. 302) Seite 2855
Telefon-Überwacher (306 Schaltungen, Nr. 55) Seite 2856

Telefon-Überwacher
55

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Durch die Diskussionen um zu hohe Telefonrechnungen ist offenbar geworden, wie leicht
sich private Telefonleitungen in ungeschützten Verteilern anzapfen lassen. Mit dieser
einfachen Schaltung läßt sich überwachen, ob eine unzulässige Aufschaltung auf die
eigene Leitung erfolgt ist oder ob beispielsweise bei Abwesenheit der Hörer aufgehoben
wurde.
Wenn sich ein Hörer auf der Gabel befindet, liegt an den Telefonanschlüssen a und b eine
Gleichspannung von ungefähr 60 V, bei kleineren Haustelefonanlagen auch weniger.
Hebt man den Hörer ab, wird das Telefon niederohmig. Es fließt ein Strom von
20…200 mA und die Spannung an a und b bricht auf etwa 12 V zusammen. Beim Wählen
(Darstellung hier mit Impulswahl) schließt das Telefon die Anschlüsse in einem
bestimmten Zeittakt kurz, einmal für eine 1, zweimal für 2 und so weiter. Eine 0 wird
durch zehn Impulse repräsentiert. Kommt das Gespräch zustande, wird die Sprechwech-
selspannung der Gleichspannung überlagert. Bei Gesprächsende, wenn man den Hörer
wieder auflegt, steigt die Spannung wiederum auf besagte 60 V. Bei ankommenden
Gesprächen entfällt der Wählvorgang, statt dessen wird der 60-V-Gleichspannung eine
ebensohohe Rufwechselspannung überlagert. Die Spitzenspannung von 120 V kann
übrigens eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben eines Bastlers darstellen. Das Pferd
beim Schwanze: Der einfache, aber nichtsdestotrotz wirksame Telefonüberwacher besitzt
ein Speicherelement in Form des Thyristors Thr1, der, einmal gezündet, die LED D5
permanent ansteuert, bis der minimale Haltestrom durch einen Druck auf Reset-Taster S1
unterschritten und die Schaltung zurückgesetzt wird. Voraussetzung dafür ist aber, daß
das Gate auf Nullpotential (der Kathode) liegt. Dies ist dann der Fall, wenn T2 sperrt,
wozu wiederum T1 leiten muß. Der Spannungsteiler R1/R2 ist so berechnet, daß bei der
Ruhegleichspannung von 60 V eine ausreichende Basisspannung von T1 gegeben ist,
damit dieser sicher leitet. Wird der Hörer aufgenommen, sackt die Basisspannung auf
einen so niedrigen Wert, daß T1 sperrt. Der Thyristor wird gezündet. Die Diodenbrücke
D1…D4 richtet nicht etwa die Rufwechselspannung gleich, sondern dient als Verpol-
Telefon-Überwacher (306 Schaltungen, Nr. 55) Seite 2857

schutz. Man muß nicht messen, welches die a- und welches die b-Leistung ist. C1 glättet
die Basisspannung während der Rufwechselspannung, so daß es zu keinem versehent-
lichen Zünden des Thyristors kommen kann. Auch wird die Schaltung durch diesen
Kondensator unempfindlicher gegenüber Störimpulsen. C2 puffert die 9-V-Blockbatterie,
die die Versorgungsspannung liefert. Im Ruhezustand fließt lediglich ein Strom von
wenigen Mikroampere durch R4 und T1. Sobald die LED leuchtet, fließt der LED-Strom.
Man sollte daher den Einsatz einer Low-current-LED in Betracht ziehen. R7 ist entspre-
chend auf den geringeren Strom auszulegen. Bei niedrigeren Ruhegleichspannungen als
40…60 V muß der Spannungsteiler R1/R2 neu dimensioniert werden. Man kann sich auch
experimentell behelfen, wenn man statt R1 ein 500-kOhm-Poti einsetzt und den Wider-
stand langsam vergrößert. Durch wiederholtes Drücken des Reset-Tasters ermittelt man
die Stellung, bei der die LED dunkel bleibt.
Beim Abheben des Hörers muß D5 dann aufleuchten. Für das Poti wird ein Festwiderstand
eingelötet, der einige Kiloohm über dem mit dem Poti festgelegten Wert liegt.
Telefon-Überwacher (306 Schaltungen, Nr. 55) Seite 2858
Telefon-Überwacher (306 Schaltungen, Nr. 55) Seite 2859
Telefonumschalter mit einem IC (306 Schaltungen, Nr. 228) Seite 2860

Telefonumschalter mit einem IC


228

Applikation: alpha microelectronics GmbH


Häufig werden zwei Telefone einfach parallel an eine Leitung angeschlossen.
Das funktioniert zwar im Prinzip, hat aber eine Reihe von Nachteilen. So ist die Belastung
der Amtsleitung erheblich zu hoch, wenn beide Apparate gleichzeitig abgehoben
werden. Bei Impulswahl führt das Wählsignal zu einem Mitklingeln des parallel
angeschlossenen Apparats. Außerdem kann das Gespräch vom zweiten Apparat aus
mitgehört werden, und bei der Gesprächsübergabe von einem Apparat auf den anderen
besteht auch noch die Gefahr, daß das Gespräch verlorengeht.
Um diese Nachteile zu vermeiden, kann man einen automatischen Telefonumschalter
fertig im Telefonladen erwerben, was aber mit einer Ausgabe von 50 DM oder mehr
verbunden ist. Kostengünstiger ist das neue IC 1069APA der alpha microelectronics GmbH
aus Frankfurt/Oder (Vertrieb: Unitronic, Düsseldorf), das mit nur drei Kondensatoren und
zwei Leuchtdioden einen vollständigen elektronischen Umschalter für zwei Telefonap-
parate bildet.
Die Schaltung ist denkbar einfach. Das IC im 16poligen DIL-Gehäuse wird einfach
zwischen die Telefonleitung und die beiden Apparate geschaltet. Das Klingelsignal wird
dabei auf beide Apparate durchgegeben. Sobald aber ein Apparat abgehoben wird, wird
der andere automatisch von der Leitung getrennt. Eine Übernahme des Gesprächs bleibt
aber wohl möglich. Wird der Hörer am nicht aktiven Apparat während des Gesprächs
abgehoben, schaltet das IC automatisch von dem einen auf den anderen Apparat um.
Mithören ist dadurch ausgeschlossen. Anhand der beiden Leuchtdioden kann man am
Umschalter sofort erkennen, welcher der beiden Apparate aktiv ist. Nur wenn beide LEDs
aus sind, kann ein neues Gespräch begonnen werden.
Telefonumschalter mit einem IC (306 Schaltungen, Nr. 228) Seite 2861
Universelle Temperaturüberwachung (306 Schaltungen, Nr. 226) Seite 2862

Universelle Temperaturüberwachung
226

Dipl.-Ing. Klemens Viernickel

Die einfache Schaltung wird vom Autor gebraucht, um die Temperatur des Mikropro-
zessors in seinem PC zu überwachen. Der Temperatursensor ist ein Widerstand mit
Negativem Temperatur-Coeffizienten (NTC R4), dessen Widerstand, wie der Name schon
sagt, mit steigender Temperatur fällt. R4 und R3 sind Teil einer Widerstandsbrücke, deren
einstellbarer Zweig aus R1, R2 und P1 besteht. Die Meßdiagonale ist an den Eingängen
des Komparators IC1a angeschlossen. Die Spannung am invertierenden Eingang wird am
Trimmpoti so eingestellt, daß sie unter normalen Temperaturumständen ein wenig
niedriger ist als die am nichtinvertierenden Eingang. Steigt aber die Temperatur, sinkt der
Widerstand des NTC und damit auch die Spannung am nichtinvertierenden Eingang
unter die am invertierenden Eingang. Als Folge davon kippt der Komparatorausgang auf
Low, so daß der Piezosummer ertönt.

IC1b ist eigentlich überflüssig, allerdings ist der LM393 nur als Doppelpack zu haben.
Der überzählige Komparator ist zwar permanent High, was aber angesichts des
fehlenden Pull-up-Widerstands (der LM393 besitzt Open-collector-Ausgänge) keinen
Einfluß hat und auch nicht zu Konflikten mit IC1a führen kann.

Achten sollte man aber darauf, daß die Spannung der Meßdiagonalen unter 3,5 V liegt,
da sonst der Gleichtakt-Aussteuerungsbereich des LM393 überschritten wird. Der NTC
kann ein 5-k- oder ein 10-k-Typ sein - der Stellbereich von P1 ist weit genug - muß aber
thermisch gut an die Wärmequelle (zum Beispiel Schraubgewinde für Kühlkörper-
montage) angebunden werden. P1 ist so zu stellen, daß nach dem Warmlaufen der zu
überwachenden Schaltung der Summer gerade nicht Alarm gibt. Beim Piezosummer muß
man aber die Angabe 5 V genau nehmen, ein 12-V-Typ ist leider nicht verwendbar.
Der Stromverbrauch ist im Ruhezustand gering und liegt bei 2 mA.

Ist der Summer in Betrieb, steigt die Stromaufnahme auf einige 10 mA.
Universelle Temperaturüberwachung (306 Schaltungen, Nr. 226) Seite 2863
Universeller IR-Puffer (306 Schaltungen, Nr. 146) Seite 2864

Universeller IR-Puffer
146

Mit dieser Schaltung kann das Signal einer beliebigen IR-Fernbedienung verlängert oder
um die Ecke geleitet werden. Ein Beispiel ist das Videogerät im Wohnzimmer, das vom
Schlafzimmer aus abgeschaltet werden soll.

Mit einem mittlerweile bekannten IR-Empfänger/Dekoder an K1 wird das auf einen


Träger modulierte binäre Signal in ein demoduliertes serielles Signal (1) umgesetzt.
Die fallende Flanke des empfangenen Signals wird von R1 und C1 etwas verzögert.
Ohne diese Korrektur kann es passieren, daß der IR-Puffer etwas breitere Impulse liefert,
so daß der Empfänger unter Umständen Schwierigkeiten mit dem Dekodieren bekommt.
Es könnten Fehler entstehen oder die Reichweite des IR-Puffers geringer werden. D1
verhindert übrigens, daß das RC-Netzwerk die positiven Flanken beeinflußt (2).

Um die dekodierten Daten infrarot weiterleiten zu können, muß das Signal wieder auf
einen Träger moduliert werden. Diesem Zweck dienen die beiden Gatter IC1c und IC1d,
die einen gepufferten Oszillator bilden. IC1a führt am Ausgang das invertierte Signal 2
und schaltet damit den Oszillator. Die Trägerfrequenz ergibt sich aus der Zeitkonstanten
von R2, P1 und C2. Für RC5-Übertragung beispielsweise muß die Trägerfrequenz 36 kHz
betragen.

Das Signal (4) steuert die Treiberstufe mit T1, in dessen Kollektorleitung sich zwei in Reihe
geschaltete IR-Sendedioden befinden. Die Dioden müssen in Sichtkontakt mit dem IR-
Empfänger stehen. Sie können über ein Stück Lautsprecherlitze mit dem IR-Verlängerer
gekoppelt sein.

Zur Versorgung eignet sich ein 7…15-V-Steckernetzteil mit einem Ausgangsstrom von
500 mA. Der Abgleich der Schaltung ist einfach. P1 ist so einzustellen, daß eine
Übertragung zwischen IR-Verlängerer und Empfänger mit maximalem Abstand möglich
ist. Mit einem Oszilloskop läßt sich die Frequenz des Trägers natürlich noch viel besser
einstellen.
Universeller IR-Puffer (306 Schaltungen, Nr. 146) Seite 2865
Universelles Netzfilter (306 Schaltungen, Nr. 196) Seite 2866

Universelles Netzfilter
196

Ein Teilaspekt der Elektromagnetischen Inkompatibilität ist die Verunreinigung des Licht-
netzes mit Störungen. Diese Störungen können durchaus gewollt sein, denkt man an
Lichtnetzkommunikation (Babyphon) oder die Rundsteuersignale des Energieversor-
gungsunternehmens. In den meisten Fällen trägt aber die kostenintensive und deshalb
oft mangelhafte Entstörung von elektrischen Verbrauchern die Schuld. Doch nicht nur die
Störungsquelle, auch das gestörte Gerät ist ein geeignetes Einsatzgebiet für ein
Netzfilter. Damit wird die Empfindlichkeit eines (potentiell gestörten) Gerätes gegenüber
Netzstörungen geringer.

Um welche Störfrequenzen geht es und was muß das Netzfilter können? In den meisten
Fällen entstehen Störungen durch das Ein- und Umschalten eines Verbrauchers.
Dabei muß es sich nicht um einen mechanischen Schalter handeln, der Übeltäter kann
(und ist es meist auch) ein Triac, ein Relais oder der digitale Ausgang eines Computerbau-
teils sein. Wie auch immer, beim Schalten eines Verbrauchers wird ein Spektrum von
Störsignalen, von sogenannten Harmonischen erzeugt; sowohl im hoch- als auch im
niederfrequenten Bereich. Während sich HF-Störungen in der Regel drahtlos fortsetzen,
gelangen niederfrequente Störsignale nur drahtgebunden zum gestörten Gerät.
Und genau diese drahtgebundenen Störungen auf dem Lichtnetz kann man mit einem
Netzfilter zwar nicht völlig beseitigen, aber zumindest wirkungsvoll unterdrücken, wenn
ihre Frequenz über 50 Hz liegt.

Die Schaltung besteht aus einem Netzfilter mit Kondensator und vier Entstörspulen.
Die Funktionsweise ergibt sich aus dem frequenzabhängigen Verhalten der Bauteile.
Der induktive Widerstand der Ringkern-Spulen steigt mit der Frequenz (XL = 2πfL),
während der kapazitive Widerstand des Kondensators mit der Frequenz fällt
(XC = 1/2πfC). Dies bedeutet: Je höher die Eingangsfrequenz, desto besser ist die Unter-
drückung am Ausgang. Wir haben es also mit einem Tiefpaßfilter zu tun. Durch den
symmetrischen Aufbau dämpt das Filter Störungen in beide Richtungen: Sowohl vom
Netz zum Verbraucher als auch umgekehrt vom Verbraucher zum Lichtnetz.
Universelles Netzfilter (306 Schaltungen, Nr. 196) Seite 2867

Das Netzfilter darf nur dann auf einer Lochrasterplatine montiert werden, wenn der
Abstand zwischen den Leiterbahnen mindestens 3 mm beträgt. Dies ist bei manchen
Experimentierplatinen der Fall, aber nicht bei einer gewöhnlichen 2,54-mm-Lochraster-
platine. Achten Sie auf ausreichende Spannungsfestigkeit des Kondensators (mindestens
630 V). Die Entstörspulen sind fix und fertig gewickelt zu kaufen. Nach der Montage muß
man sie mit Klebstoff ausreichend fixieren. Die Leiterbahnen, durch die der Laststrom
fließt, sollten wenigstens dick verzinnt oder besser mit einem Draht verstärkt werden
(zum Beispiel mit dem vom Lack bereiten Anschlußdraht der Entstörspulen). Selbstver-
ständlich muß man das Netzfilter mit Platinenlüsterklemmen ausstatten und auch für
eine sichere Zugentlastung sorgen, wenn man es in ein eigenes Gehäuse einbaut.

Der Abstand zwischen den spannungsführenden Teilen des Netzfilters und einem Metall-
gehäuse muß mindestens 3 mm betragen. Achten Sie darauf, daß durch das Netzfilter
nicht mehr Strom fließt, als die Spulen verkraften können. Die maximale Leistung des
angeschlossenen Verbrauchers darf bei den vorgeschlagenen Entstörspulen nicht höher
sein als 230 V x 5 A = 1150 W.

Stückliste
Kondesatoren:
C1 = 470 nF/630 V

Spulen:
L1…L4 = Entstörspule 100 H/5 A

Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM7,5
Universelles Netzfilter (306 Schaltungen, Nr. 196) Seite 2868
Universelles Netzfilter (306 Schaltungen, Nr. 196) Seite 2869
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 18) Seite 2870

Wasser-Entkalker
18

Da Elektor in der Vergangenheit bereits Schaltungen von Wasserentkalkern veröffent-


licht hat, kann man aus Erfahrung feststellen, daß diese zum einen sehr populär zu sein
scheinen und andererseits auch erstaunlich(erweise) wirksam, da es keine Beschwerden,
wohl aber zahlreiche Erfolgsmeldungen zu verzeichnen gab. Da dies alles mit unserer
Schulweisheit nicht zu erklären ist, lassen wir es auch lieber und wenden uns der hier
vorgestellten Schaltung zu. Bei einer weiteren, auf dieser CD veröffentlichten Schaltung
bleibt völlig unklar, wie bei einer offenen und damit nicht stromdurchflossenen Spule ein
(sicher nicht magnetisches) Feld durch ein Metallrohr aufs Wasser wirken soll (dennoch
wirkt diese Variante laut Erfahrungsberichten).
Solche Probleme gibt es hier nicht, die Schaltung erzeugt eine elektrisches Wechselfeld,
das von Flächenelektroden aus durch ein Kunststoff-Leitungsrohr aufs Wasser einwirken
soll. Als Wechselspannungsquelle dient ein Oszillator mit dem Timer-IC TLC555, der in
Mittelstellung des Trimmpotentiometers P1 mit einer Frequenz von etwa 700 Hz
schwingt. Ausgehend von der Überlegung, daß ein starkes Feld stärker wirken müßte als
ein schwaches, wird die Wechselspannung mittels eines kleinen Netztrafos auf eine
Spannung von 400 V (Spitze-Spitze) für die Elektroden hochtransformiert. Im Interesse
der Sicherheit sollte man dafür den angegebenen Trafotyp verwenden und die
Elektroden durch gute und wasserfeste Isolation vor unbeabsichtigter Berührung und
dem Entstehen von Kriechströmen schützen.
Kondensator C4 bildet zusammen mit dem Trafo einen Serienresonanzkreis, um die
Spannung durch Resonanz weiter zu erhöhen. Als weitere Sicherheitsmaßnahme dienen
die Widerstände R4 und R5, die den Strom im Berührungs- und Kurzschlußfall auf einen
ungefährlichen Wert begrenzen. Die Schaltung wird über isolierte Drähte kleinen
Querschnitts mit den Elektrodenflächen verbunden. Für die Elektrodenstreifen
verwendet man Weißblech oder Kupferfolie, die Anschlußdrähte werden direkt
angelötet. Die auf das Rohr aufgeklebten oder mittels Isolierband befestigten Streifen
sollen sich gegenüberliegen und nicht breiter sein als etwa ein Drittel des Rohrumfangs
(siehe Foto). Die Schaltung selbst baut man am besten in ein staub- und feuchtedichtes
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 18) Seite 2871

Kunststoffgehäuse ein. Zur Stromversorgung wird noch ein Trafo benötigt, vorgesehen
ist ein vergossener und kurzschlußfester Klingeltrafo. Man kann auch ein einfaches, nicht
stabilisiertes Steckernetzteil verwenden, das anstelle des Trafos über eine Netzteilbuchse
an den Konnektor K1 der Platine angeschlossen wird.
Die Polarität der Spannung spielt dabei wegen des nachgeschalteten Brückengleich-
richters keine Rolle. Der Abgleich ist einfach und erfordert nur ein übliches Digitalmulti-
meter mit einem Eingangswiderstand von minimal 1 MOhm.
Man schließt das Meßgerät im höchsten AC-Meßbereich an die Buchse K2 an und stellt
mit P1 die Spannung auf den maximalen Wert ein. Wegen der Belastung durch das Multi-
meter wird der maximale Meßwert unter den genannten 400 V (Spitze-Spitze) liegen.
Das liegt zum einen an der Belastung durch das Multimeter, die den Resonanzkreis
dämpft, und zum anderen daran, daß das DMM keine Spitzenwerte mißt. True-RMS-
Multimeter zeigen den Effektivwert der Wechselspannung auch dann, wenn es sich nicht
um eine Sinus-Kurvenform handelt. Normale Multimeter messen den arithmetischen
Mittelwert und liefern nur bei sinusförmiger Signalspannung mittels eines festen Offset-
werts (Formfaktor) eine Anzeige, die dem Effektivwert entspricht.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 Ohm
R2 = 1 k
R3 = 4k7
R4,R5 = 1 M
P1 = 10 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 470 u/25 V stehend
C2 = 10 n MKT
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 18) Seite 2872

C3 = 100 n MKT
C4 = 56 n MKT

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4001
D5 = Z-Diode 12 V/0,5 W
IC1 = TLC555

Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme, Rastermaß 5 mm
Tr1 = Netztrafo Sekundär 9 V/0,35 A (Hahn BV200009)
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 18) Seite 2873
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 18) Seite 2874
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 18) Seite 2875
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 18) Seite 2876
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 120) Seite 2877

Wasser-Entkalker
120

Als vor fünf Jahren ein elektronischer Wasserenthärter in Elektor vorgestellt wurde,
standen die Redaktionstelefone nicht still. Viele hundert Leser wollten wissen, ob und wie
das Gerät funktioniert, wie es denn möglich sei, daß kommerzielle Geräte drei- bis
vierstellige Beträge kosten, während unsere Schaltung lediglich aus einem 555-Timer und
einigen passiven Bauteilen im Gesamtkostenpreis von maximal 10 DM zu realisieren sei.
Garantiert: Unsere damalige wie jetzige Schaltung liefert exakt das gleiche Ausgangs-
signal wie ein kommerzielles Gerät, auch wenn es intern anders aufgebaut sein mag.
Ob und wie es funktioniert, wissen wir noch immer nicht. Aber Reklamationen und
negative Rückmeldungen hat es vor fünf Jahren so gut wie keine gegeben. Grund genug,
eine Platinenschaltung vorzustellen, die den Bau des Entkalkers auch für Lötunerfahrene
möglich macht.
Die Schaltung besteht aus zwei astabilen Multivibratoren (AMV), die in einem Dual-
Timer-IC TLC556 sitzen. Die Schaltschwelle (des RC-Glieds R1/R2/C1), bei der IC1b kippt, ist
gleichzeitig an den Control-Eingang des zweiten AMV IC1a angeschlossen. Der Steuer-
eingang bestimmt statt des internen 1/3-2/3-Widerstandsteilers die Schaltschwelle der
Treshold/Trigger-Komparatoren. Durch das Zusammenwirken der beiden AMVs bewegt
sich das Rechtecksignal an Pin 5 willkürlich zwischen 800 Hz und 2,5 kHz. Am Ausgang ist
über Koppelkondensatoren eine LED als Funktionskontrolle und an K2 die Spule
angeschlossen.
Gaphik 2a zeigt die "klassische" Methode, zwei Windungen um das Rohr, die beide offen
bleiben. Deshalb wird kein Magnetfeld, sondern ein elektrisches Feld zwischen den
Wicklungen erzeugt. Gleiches trifft auf Graphik 2b zu, wo zwei elektrische Felder wirken.
Die Spule in Graphik 2c produziert nur ein magnetisches Feld. Testen Sie, welche der drei
Möglichkeiten bei einem Kunststoff- oder Kupferrohr die besten Resultate erzielt. Alle
Wicklungen besitzen 14 Windungen. Die Drahtstärke spielt keine Rolle, aus mechani-
schen Gründen - die Spule hält das Gehäuse - empfiehlt sich 1…1,5-mm2-Draht.
Die Schaltung verfügt über ein konventionelles Netzteil mit Trafo, Gleichrichter und 12-
V-Festspannungsregler. Die Platine sollte deshalb in ein vollisoliertes Kunststoffgehäuse
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 120) Seite 2878

eingebaut werden. Halten Sie die Verbindungen der Spule(n) zur Platinenlüsterklemme
K2 so kurz wie möglich. Ob das Gerät arbeitet, können Sie an der leuchtenden grünen
LED erkennen.

Stückliste
Widerstände:
R1…R3 = 10 k
R4 = 39 k
R5 = 22 k
R6 = 220 Ohm
R7 = 18 k
R8 = 1k2

Kondensatoren:
C1 = 10u /16 V stehend
C2,C3 = 10 n
C4 = 100u /16 V stehend
C5,C7,C8,C10 = 100 n
C6 = 47u /50 V stehend
C9 = 47u /16 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2…D5 = 1N4001
D6 = LED grün
T1 = BC547
IC1 = TLC556
IC2 = 7812
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 120) Seite 2879

Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM7,5
K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM5
Tr1 = Netztrafo, sek. 12 V, 1VA5 (z.B. Monacor VTR1112)
Gehäuse 37 x 57 x 90 mm3
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 120) Seite 2880
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 120) Seite 2881
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 120) Seite 2882
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 120) Seite 2883
Wasser-Entkalker (306 Schaltungen, Nr. 120) Seite 2884
Zuverlässige Lichtschranke (306 Schaltungen, Nr. 151) Seite 2885

Zuverlässige Lichtschranke
151

Carl Friedrich Ubahn

Bei der Dimensionierung von Kollektor- beziehungsweise Kathodenwiderständen in


Lichtschrankenschaltungen taucht immer wieder das Problem auf, einen Kompromiß
zwischen hoher Störfestigkeit und Toleranz gegen Bauteilstreuungen und (altersbe-
dingter) Langzeitdrift zu finden. Dieses Problem läßt sich umgehen, wenn man den
Widerstand durch eine Stromquelle ersetzt.

Die vorliegende Schaltung zeichnet sich durch geringen Schaltungsaufwand, preiswerte


und überall erhältliche Bauteile sowie eine hohe Störsicherheit aus. Sie besteht nämlich
lediglich aus einem Timer-IC 555, besagter Stromquelle (T1 und R2) sowie der Licht-
schranke IC1. Der Timer wird gleichzeitig als Schwellwertschalter und Teil der Stromquelle
gebraucht. Er besitzt einen TTL-kompatiblen und einen Open-Collector-Ausgang und
kann so beispielsweise direkt an einen Mikrocontroller geschaltet werden. Der Wider-
stand R1 richtet sich nach dem zulässigen Strom durch die LED im Opto-Koppler.
Der Widerstand R2 wird wie folgt dimensioniert:

( U B ⁄ 3 ) – ( 0, 6 V )
R2 = -------------------------------------------
-
( Ih + Id ) ⁄ ( 2 A )

In dieser Formel ist

Ih = Hell-Strom (Lichtschranke nicht unterbrochen)

Id = Dunkel-Strom (Lichtschranke unterbrochen)

UB = Versorgungsspannung (5 V).

Die angegebene Dimensionierung wurde für eine Gabellichtschranke vom Typ CNY17
vorgenommen. Bei anderen Lichtschranken kann es notwendig sein, den Kollektorwider-
stand, der den Strom durch den Optotransistor bestimmt, anzupassen.
Zuverlässige Lichtschranke (306 Schaltungen, Nr. 151) Seite 2886
Zuverlässige Lichtschranke (306 Schaltungen, Nr. 151) Seite 2887
64-bit-Lampensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 183) Seite 2888

305

64-bit-Lampensteuerung
183

D. Lorenz
Wer seinen alten Computer nicht im Keller verstauben lassen will, kann mit dieser
Schaltung und einem passenden Triac- Interface eine komfortable 64-Kanal-Lampen-
steuerung realisieren. Die Programmierung wird vom Computer übernommen, der
lediglich acht Datenleitungen und das Taktsignal zur Verfügung stellt. Die vom Daten-
ausgang des Computers kommenden Leitungen selektieren über den Puffer IC18 zum
einen über D0…D2 direkt acht 8-bit-Latches (IC9…IC16) und steuern zum anderen über
D3…D5 einen 3-aus-8-Dekoder IC17 an. Dieser Dekoder schaltet (über Y0…Y7) den
Enable-Eingang des gewählten Latches auf low und somit auf Dateneingabe. Wie die
Information übernommen wird, bestimmt D7. Zunächst ist D7 = "1". Die Latches arbeiten
dann als Demultiplexer, denn je nach Zustand von D0…D2 liegt bei hohem Potential von
D6 eine "1" am entsprechenden Ausgang. Ist D6 low, wird in den adressierten Latch eine
"0" geschrieben und die nicht adressierten Speicherzellen geresettet. Wenn D7 low ist,
ändert sich nur der adressierte Ausgang.Um die gesamte Steuerung zurückzusetzen,
genügt eine "1" auf D7. Die Tabelle zeigt Beispielhaft das Verhalten der Latches bei
unterschiedlichen Daten:
Hinter den Latch-Bausteinen sind noch die Transisot-Arrays IC1…IC8 (ULN 2803)
geschaltet, die für die direkte Steuerung von 12-V-Lampen ausreichend sind. Die ICs
können pro Ausgang maximal 500 mA schalten. Für die wahre Erleuchtung (230-V-
Lampen) sorgt aber erst die oben erwähnte Triac-Schaltung. Die Optokoppler auf dem
230-V-Interface benötigen nur 8..20 mA pro LED, die entsprechenden Vorwiderstände
sind einfach zu berechnen. Die Stromversorgung übernimmt ein stabilisiertes externes 5-
V-Netzteil, das je nach LED-Strom 0,6…1,3 A liefern können muß.
64-bit-Lampensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 183) Seite 2889

D7 D6 D5 D4 D3 D1 D0 Modus
1 0 0 0 0 0 0 Reset von IC9
0 1 0 0 1 0 1 IC10, Q1 ein
0 0 0 0 1 0 1 IC10, Q1 aus
0 1 1 1 0 1 1 IC11, Q3 ein
1 1 1 0 0 0 1 IC14, Q4 ein
64-bit-Lampensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 183) Seite 2890
Abschaltautomat (305 Schaltungen, Nr. 212) Seite 2891

Abschaltautomat
212

Wolfgang Zeiller

Eine "Antivergeßlichkeits-Schaltung" wie diese übernimmt im Auto oder anderen batte-


riebetriebenen Geräten das Ausschalten beliebiger Verbraucher. So braucht niemand an
einem Wintermorgen eine leere Autobatterie zu befürchten, nur weil am Abend vorher
beispielsweise das Heizkissen nicht abgeschaltet wurde. Auch für Geräte, die mit ihrer
Batteriekapazität knausern müssen, eignet sich diese Schaltung wegen ihres nicht
vorhandenen Ruhestroms. Einziges Bedienelement ist ein Umschalter mit Mittelstellung
und Tastfunktion. Drückt man den Taster, so daß die Plusspannung mit R1 verbunden ist,
erhält T1 eine ausreichende Basisspannung zum Durchschalten. Das Relais zieht an,
verbindet den Minuskontakt der Ausgangsklemme mit Masse und schaltet damit den
Verbraucher ein. Gleichzeitig lädt sich über R1 der große Elko C1 auf, der zusammen mit
R3 das Zeitglied der Schaltung bildet. Wenn man den Taster wieder in die offene Mittel-
position kippen läßt, entlädt sich C1 langsam in etwa 10 min über R3. Wenn die Spannung
an der Basis von T1 unter 1,2 V fällt, sperrt der Transistor und das Relais legt den Konden-
sator über den niederohmigen R2 an Masse. C1 entlädt sich nun schnell vollständig, so
daß der Ruhestrom 0 A beträgt. In der unteren Tasterposition wird die Entladezeit augen-
blicklich abgebrochen.

D2 signalisiert den Zustand der Schaltung. R5 sollte nicht zu klein gewählt werden, da in
der Dunkelheit die LED blenden könnte. C1 kann auch bis 4700 uF vergrößert werden, die
Ausschaltzeit beträgt dann 0,5 h. Man sollte allerdings auf leckstromarme Elkos achten.
Als Relais verwendet man eine 9-V- oder eine 6-V- Ausführung; so kann es beim Motor-
start oder beim Einschalten großer Verbraucher nicht flattern. Vergessen Sie keinesfalls
die Schutzdiode D1. Ein Verpolungsschutz ist nicht vorgesehen, achten Sie beim Einbau
also besonders auf die korrekte Polung.
Abschaltautomat (305 Schaltungen, Nr. 212) Seite 2892
Autoalarm mit Spannungsdetektor (305 Schaltungen, Nr. 189) Seite 2893

Autoalarm mit Spannungsdetektor


189

Diese Alarmanlage überwacht die Spannung der Autobatterie und reagiert auf kurz-
fristige Änderungen, wie sie beim Öffnen der Tür oder des Kofferraums durch das
Einschalten der Beleuchtung entstehen.
Kern der Schaltung ist der Operationsverstärker IC3, der als Spannungswächter arbeitet.
Das als Komparator geschaltete IC liefert im Ruhezustand am Ausgang Pin 6 nahezu
Versorgungsspannungspotential, da die Spannung an Pin 3 etwas höher ist als die an
Pin 2. Einem Spannungseinbruch auf der 12-V-Leitung folgt der nichtinvertierende
Eingang sofort, der invertierende Eingang aber nur mit durch C1 bedingter Verzögerung.
Kurzfristig wird Pin 3 also negativ gegenüber dem invertierenden Eingang Pin 2, demzu-
folge wird der Komparatorausgang Pin 6 kurz nach Null Volt wechseln. Dieser negative
Impuls triggert das Monoflop IC2b, das daraufhin über T1 den Piezo-Piepser Bz1
einschaltet. Den Piepser kann man als akustischen Voralarm im Autoinnenraum
anbringen. Die mit P2/C2 festgelegte Monozeit ist zur regulären Entschärfung der Anlage
vorgesehen, beispielsweise mit einem versteckt montierten Schalter. Nach Ablauf dieser
ersten Monozeit wird IC2a vom Q-Ausgang von IC2b getriggert und schaltet über T2 für
die mit C3/P1 festgelegte Zeitdauer über T2 das externe Relais Re1 ein, das beispielsweise
eine zweite Hupe unter der Motorhaube einschalten kann.
Nachdem man die Alarmanlage im Wageninneren eingeschaltet hat, braucht man
natürlich auch ein paar Sekunden Zeit zum Aussteigen, ohne daß ein Alarm ausgelöst
wird. Für diese Einschaltverzögerung sorgt IC1a. Nach dem Einschalten der Versorgungs-
spannung lädt sich C4 über R2 langsam auf. Erst wenn IC1a an den Eingängen Pin 1 und
Pin 2 Low-Pegel erkennt, wechselt der Ausgang Pin 3 auf High-Pegel und schaltet die
Anlage scharf. Vorher blockiert der Low-Pegel am Ausgang von IC1a die beiden
Monoflops IC2a und IC2b über die Reset- Anschlüsse (R). Auch die Weiterleitung des Low-
Impulses vom Komparator IC3 ist mit IC1d blockiert. Den aktuellen Zustand (Aus/Ein/
Scharf) zeigt die LED D2 an: Wenn die Anlage an 12 V liegt, leuchtet D2 sofort auf (Anlage
eingeschaltet). Nach Ablauf der Einschaltverzögerung gibt der High-Pegel am Eingang
Pin 5 den astabilen Multivibrator IC1b frei, so daß die LED D2 blinkt (Anlage scharfge-
Autoalarm mit Spannungsdetektor (305 Schaltungen, Nr. 189) Seite 2894

schaltet). Die Anschlüsse zur Fahrzeugelektrik sind alle mit Lötlüsterklemmen ausge-
rüstet, also leicht zu legen und gegebenenfalls wieder aufzutrennen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1 kOhm
R2 = 560 kOhm
R3,R6,R7 = 4,7 kOhm
R4 = 180 kOhm
R5 = 560 Ohm
P1…P3 = 1-MOhm-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2,C4,C5 = 10 uF/25 V
C3 = 47 uF/25 V

Halbleiter:
IC1 = 4093
IC2 = 4538
IC3 = LM741
D1 = 1N4001
D2 = LED
T1,T3 = BC547
T2 = BC557

Außerdem:
Re1 = 12-V-Relais mit 330 Ohm Spulenwiderstand, bsw. Siemens V23127-A0002-A101
Bz1 = 12-V-Piezopiepser
Autoalarm mit Spannungsdetektor (305 Schaltungen, Nr. 189) Seite 2895

K1…K4 = 2-polige Lötlüsterklemme, RM 5 mm


Autoalarm mit Spannungsdetektor (305 Schaltungen, Nr. 189) Seite 2896
Autoalarm mit Spannungsdetektor (305 Schaltungen, Nr. 189) Seite 2897
Autoalarm mit Spannungsdetektor (305 Schaltungen, Nr. 189) Seite 2898
Automatischer Halogendimmer (305 Schaltungen, Nr. 179) Seite 2899

Automatischer Halogendimmer
179

Dipl.-Ing. H. Moser

Dieser Halogendimmer bietet schon einigen Komfort: So dimmt er automatisch bei jedem
Ein- und Ausschalten die Halogenlampe. Deren Lebenserwartung schnellt damit in
ungewohnte Höhen. Oder, nach jedem Dimmvorgang schaltet sich der steuernde Oszil-
lator vollständig ab. Über einen Timer läßt sich ein selbständiges Ausschalten nach einer
vorgewählten Zeitspannne einstellen. Die Halogenlampe wird über einen MOSFET, den
BUZ10 (T1) ein- und ausgeschaltet. Der sehr niedrige Drain-Widerstand (0,08) bewirkt
einen Spannungsabfall von weniger als 0,15 V. Die Frage, wieviel Aufheiz- oder Abkühl-
schocks so eine Halogenlampe wohl übersteht, wird durch die geregelte Pulsbreitenmo-
dulation nebensächlich.

Die Elektronik arbeitet dabei folgendermaßen: Über die Verpolschutzdiode D1 erhält der
DIGI-Taster S1 (Wechselkontakt) seine Schaltspannung. Beim Drücken wird Flip-flop IC2b
zunächst zurückgesetzt und gibt über den Ausgang Q-Nicht ein prellfreies Signal an das
als Teiler geschaltete J-K- Flipflop IC2a weiter. Im Zustand EIN wird Ausgang Q high und
Elko C6 lädt sich langsam über Widerstand R3 auf. Die Widerstände R6, R7 und R8 teilen
die Versorgungsspannung in gleichmäßige Referenzspannungen für zwei Komparatoren
(IC1a,b) auf. An IC1 liegen daher einerseits 4 V (Pin 5) und 8 V (Pin 3) an, andererseits über
Diode D3 (Spannungsabfall etwa 0,4 V) an Pin 2 und 6 3,6 V, falls Ausgang Q low ist.
Die Spannung über C6 steigt nun langsam an, damit aber auch an Pin 2 und 6.
Die Ausgänge der als Vergleicher geschalteten OpAmps sind noch high, der Oszillator um
IC1c arbeitet nicht. Bei Überschreiten der 4-V-Schaltschwelle von IC1b wird dessen
Ausgang low.

Der Pulsbreitenmodulator tritt in Aktion und liefert an den invertierenden Eingang von
Komparator IC1d eine Dreieckspannung mit einer Frequenz von etwa 25 kHz. An Pin 12
steigt die Spannung laufend an und die Einschaltzeit (Pulsbreite) des MOSFET wird
größer. Die Schaltschwelle von IC1a wird bei etwa 8,4 V erreicht, dieser Komparator kippt
nun auch um: der Oszillator wird abgeschaltet. Der invertierende Eingang an IC1d (Pin
Automatischer Halogendimmer (305 Schaltungen, Nr. 179) Seite 2900

13) ist low, an Pin 12 dagegen high, MOSFET T1 ist im Dauerleitzustand. Drückt man den
Taster S1 nochmals, schaltet IC2a auf low, die Spannung über C6 sinkt, alle Schaltvor-
gänge laufen umgekehrt ab. Schaltflipflop IC2a besitzt natürlich auch einen RESET-
Eingang. Liegt dieser Eingang (Pin 4) auf Masse, läuft nur das vorgenannte ab. Setzt man
hier aber einen Timer (IC3) an, kann sich das Halogenlicht nach einer bestimmten Zeit
automatisch abschalten. Die Zeitspanne ergibt sich aus der Dimensionierung von C7 und
R4. Wird R4 verändert, muß R5 auf etwa 2xR4 abgewandelt werden. Auch in völliger
Dunkelheit läßt sich der DIGI-Taster leicht auffinden, wenn er mit einer grünen 3 mm LED
(D4) versehen ist. Für die Spannungsversorgung kommt neben einem 12-V-Akku auch ein
30-VA-Netzteil mit Brückengleichrichter (3 A) und reichlich bemessenem Glättungselko in
Frage. Die Stromaufnahme der Schaltung wird im wesentlichen durch die Halogenlampe
bestimmt und beträgt etwa 1,6 A.
Automatischer Halogendimmer (305 Schaltungen, Nr. 179) Seite 2901
Automatischer Mehrfach-Netzschalter (305 Schaltungen, Nr. 192) Seite 2902

Automatischer Mehrfach-Netzschalter
192

Thomas Scherer

Ob Computer- oder HiFi-Anlage: Immer muß man jedes einzelne Gerät für sich ein- und
ausschalten. Schon ein ganz normaler PC bringt es mit Monitor und Drucker auf drei
verschiedene Netzschalter. Das macht das Ein- und Ausschalten nicht nur umständlich und
lästig, sondern führt auch zu unnötigem Energieverbrauch, da man den Drucker oder
Monitor schon mal öfters auszuschalten vergißt. Ein elektronischer Mehrfach-
Netzschalter (Master-Slave-Switch) sorgt dafür, daß beim Einschalten eines Gerätes (des
Masters) die anderen (Slaves) automatisch folgen - und natürlich ebenso beim
Ausschalten.

Die gezeigte Schaltung erfüllt diese Funktion mit außerordentlich geringem Aufwand.
An die Buchse K2 wird das Master-Gerät (es können auch mehrere bis max. 500 W sein)
angeschlossen. Sobald ein an K2 angeschlossenes Gerät eingeschaltet wird, erhält auch
die Buchse K3 mit den dort angeschlossenen "Slaves" Strom. Auch hier können es
mehrere Geräte bis max. 500 W sein. Das Schalten des Slave-Ausgangs übernimmt der
Triac Tri 1, der immer dann zündet, wenn an A1 und A2 Spannung anliegt und über G
(Gate) und R2 Gatestrom fließt. Wenn das Master-Gerät an K2 nicht eingeschaltet ist,
fließt über die Dioden D1…D4 bzw. über R1 auch kein Strom. Das Gate des Triacs liegt
somit am gleichen Potential wie A1, so daß kein Gatestrom fließt und der Triac sperrt.

Anders hingegen, sobald an K2 ein Verbraucher mit mehr als 5 W Leistungsaufnahme an-
und eingeschaltet ist. Der Strom für diese Last fließt über R1 und verursacht an diesem
Widerstand einen Spannungsabfall, der von den parallelgeschalteten Dioden D1 bis D4
für beide Halbwellen der Netzspannung auf etwa 1,3 V begrenzt wird. Diese Spannung
liegt dann auch zwischen A1 und dem Gatewiderstand R2 und ist groß genug, um den
Schwellwert von etwa 0,6 V zu überschreiten und Gatestrom über R2 fließen zu lassen.
R2 begrenzt dabei den Gatestrom auf zulässige Werte. Sobald der Master abgeschaltet
wird, fällt der Gatestrom wieder weg, so daß der Triac spätestens nach dem nächsten
Automatischer Mehrfach-Netzschalter (305 Schaltungen, Nr. 192) Seite 2903

Nulldurchgang der Wechselspannung wieder sperrt und somit auch den Slave
ausschaltet.

Diese Ansteuerung des Triacs funktioniert sehr zuverlässig, solange Strom und Spannung
in Phase sind - also bei überwiegend ohmschen Verbrauchern. Für stark kapazitive oder
induktive Lasten (z.B. Leuchstofflampen) ist die Schaltung daher weniger geeignet.

In den meisten Fällen wird man an die Slave-Steckdose ein Verlängerungskabel mit Steck-
dosenleiste anschließen. Dabei sollte man aber die Leistungsgrenze von 500 W nicht
vergessen, damit nicht allzu oft eine neue Sicherung F1 fällig wird (was man daran merkt,
daß das Neonlämpchen La1 nicht mehr leuchtet). Beim Einbau der Schaltung ist auf die
elektrische Sicherheit besonders zu achten. Wesentliche Punkte sind gute Isolation,
ausreichende Drahtstärken für die Verdrahtung und das feste Anschließen der Schutz-
leiter sowohl an der Eingangsbuchse als auch an den Ausgangssteckdosen. An die
gezeigte Platine selbst werden nur Nulleiter und Phase angeschlossen, der Schutzleiter
muß direkt von der Eingangsbuchse zu den Ausgangssteckdosen durchverbunden
werden!

Stückliste
Widerstände:
R1 = 47 Ohm
R2 = 10 Ohm

Halbleiter:
D1…D4 = 1N5408
Tri1 = TIC226D

Außerdem:
F1 = Feinsicherung 6,3 A träge mit Halter für Platinenmontage
K1,K2,K3 = Lüsterklemmen für Platinenmontage,2-polig, 10 mm Rastermaß
Automatischer Mehrfach-Netzschalter (305 Schaltungen, Nr. 192) Seite 2904

La1 = Netzkontrolleuchte (Neonlämpchen 220/230 V mit eingebautem Vorwiderstand


und Fassung)
Automatischer Mehrfach-Netzschalter (305 Schaltungen, Nr. 192) Seite 2905
Automatischer Mehrfach-Netzschalter (305 Schaltungen, Nr. 192) Seite 2906
Automatischer Mehrfach-Netzschalter (305 Schaltungen, Nr. 192) Seite 2907
Boiler-Automat (305 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2908

Boiler-Automat
202

Die in Altbauwohnungen und Single-Haushalten oftmals anzutreffenden Untertisch-


Heißwasser-Bereiter zeichnen sich nicht gerade durch sparsamen Umgang mit Energie
aus. Sie halten nämlich ein Kontingent Wasser dauerhaft heiß, auch wenn man es nicht
benötigt. Den Boiler mit einem gewöhnlichem Netzschalter nach Gebrauch wieder auszu-
schalten, ist auch nicht sinnvoll, denn wer denkt schon immer an das Abschalten? Besser
ist es, den Boiler auf Knopfdruck einzuschalten, während die Elektronik nach einigen
Minuten das Abschalten besorgt.
Auf den ersten Blick scheint ein monostabiler Multivibrator die geeignete Lösung.
Allerdings berücksichtigt ein solcher MMV nicht die Temperatur des Wassers, das aufge-
heizt werden soll. Besser als eine feste Zeitkonstante ist es, das Verhalten des Thermo-
staten des Boiler auszuwerten. Solange die Wassertemperatur nicht den erforderlichen
Wert erreicht hat, schießt der Thermostat den Stromkreis durch das Heizelement. Erst bei
der Solltemperatur öffnet der Thermostat und schließt erst, wenn die Wassertemperatur
wieder einen durch die Hysterese des Reglers bedingten niedrigeren Schwellwert unter-
schreitet. Diese Regeleigenschaften macht sich unsere Schaltung zunutze. Ob der
Thermostat geschlossen ist oder nicht, läßt sich durch einen Shunt-Widerstand (R2)
feststellen.
Doch zunächst zum Einschalten: Ein Druck auf S1 startet die Automatik, indem der Taster
das Relais betätigt, das wiederum K1 mit K2 durchverbindet. Auch wenn man den Taster
losläßt, bleibt das Relais angezogen. Grund dafür ist besagter Shunt, an dem eine
Spannung abfällt, die ausreicht, um die LED im Optokoppler IC1 zu aktivieren.
Während der negativen Halbwellen schließt D1 übrigens den Shunt kurz, so daß die
maximal erlaubte Sperrspannung der Optokoppler-LED nicht überschritten wird. Auf der
galvanisch getrennten anderen Seite des Optokopplers leitet der Fototransistor, so daß
sich C2 über R3 recht schnell aufladen kann. Wenn der Kondensator geladen ist, ist die
Basisspannung von T1 hoch genug, damit der Transistor leitet. Da T1 parallel zu S1
geschaltet ist, erfüllt er auch die gleiche Funktion, nämlich das Relais zu aktivieren und
den Boiler in Heizstellung zu halten. Erst wenn die Wassertemperatur erreicht ist, öffnet
Boiler-Automat (305 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2909

der Thermostat und sorgt dafür, daß der Boiler keinen (hohen) Strom aufnimmt.
Die Spannung über dem Shuntwiderstand sinkt, so daß der Fototransistor sperrt und sich
C2 langsam über R4, T1 und sich selbst entlädt. Das Relais fällt ab und der Boiler wird
abgeschaltet, bis ihn ein erneuter Druck auf S1 wieder zum Leben erweckt. Bei Aufbau
und Inbetriebnahme des Boiler-Automaten müssen selbstverständlich alle Vorsichtsmaß-
regeln im Umgang mit der 230-V-Netzspannung beachtet werden. Dies bedeutet, daß ein
Griff auch in die galvanisch getrennte Elektronik tötliche Folgen haben kann, wenn der
Automat mit dem Netz verbunden ist. Die Schaltung muß auf einer geätzten Platine ,
keinesfalls auf Lochraster aufgebaut werden. Das angegebene Relais kann 16 A schalten
und ist deshalb für alle Haushalts- Boiler geeignet.

Wenn Sie die in der Stückliste angegebenen Bauteile verwenden, paßt alles wunderbar
in das vorgeschlagene Stecker-Gehäuse mit Schuko-Dose. Der Schutzleiter muß direkt von
Stecker zur Buchse durchverbunden werden. Eine allerletzte Bemerkung zu R2.
Der angegebene Wert von 0,33 Ohm ist für einen Boilerstrom von 5 A festgelegt.
Zieht der Boiler weniger Strom, ist der Widerstand zu vergrößern, bei leistungsstärkeren
Boilern zu verkleinern. Da der Spannungsabfall über R2 1,65 V betragen muß, damit der
Optokoppler aktiviert wird, berechnet man beispielsweise für einen 7,5-A-Boiler R2 =
1,65 V/7,5 A = 0,22 Ohm. Die Verlustleistung steigt natürlich entsprechend auf gut 12 W.

Stückliste

Widerstände:
R1 = 120 Ohm
R2 = 0,33 Ohm/9 W
R3 = 68 Ohm
R4 = 6k8
R5 = 470 Ohm
R6 = 820 Ohm
Boiler-Automat (305 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2910

Kondensatoren:
C1 = 220 u/16 V stehend
C2,C3 = 10 u/25 V stehend

Halbleiter:
D1 = BYW29-100
D2,D3 = 1N4001
D4 = LED
T1 = BC547B
IC1 = CNY65
IC2 = 7812

Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme, RM7,5
S1 = Flächentaster 1 x an
Re1 = Relais Siemens V23056-A0102-A101
Tr1 = Trafo 15 V/1,5 VA (Monacor VTR1115)
Gehäuse Bopla SE435DE
Boiler-Automat (305 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2911
Boiler-Automat (305 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2912
Boiler-Automat (305 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2913
Boiler-Automat (305 Schaltungen, Nr. 202) Seite 2914
Digitaler Zeitschalter (305 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2915

Digitaler Zeitschalter
7

R. Lucassen
Durch diese Schaltung erhalten Sie einen kostengünstigen Timer mit einem Schaltzeitbe-
reich von wenigen 100stel Sekunden bis zu fast zwei Tagen. Der Hauptschalter wird über
einen Thyristor kontrolliert und ist mit 1 A abgesichert. Man kann die gesamte Schaltung
in einen Timer- und einen Schaltbereich einteilen. Der Timer erhält seine Genauigkeit aus
der Netzfrequenz (50 Hz). Die Baugruppe mit den Widerständen R2…R4, Kondensator C1
und den Dioden D1 und D2 isolieren das Taktsignal für den 12stufigen Binärzähler IC1,
einen 4040. Die Zähler IC1, IC3 und das 8-fach-UND-Gatter IC4 bilden einen programmier-
baren Teiler. Je nachdem, wie die Drahtbrücken an den Ausgängen von IC1 und IC3 auf
IC4 geschaltet werden, liefert IC4 zu bestimmter Zeit ein LOW-Signal. Dieses Signal
schaltet das Flip-Flop, bestehend aus IC2b und IC2c. Bei der eingezeichneten Z-Brücke
fällt der Gate-Strom für den Thyristor Th1 aus und der Anschluß K2 ist unterbrochen.
Bringt man die Brücke in Y-Position, schaltet K2 nach einer vorprogrammierten Zeit ein.
Entsprechend dem 8-fach-UND-Gatter können maximal acht Drahtbrücken zwischen den
Zählern und dem Gatter geschaltet werden. Die aktuelle Zeitspanne ergibt sich aus der
Addition der jeweiligen Schaltzeiten in der Tabelle.Die 12-V-Versorgung wird natürlich
auch dem Netz über einfache Gleichrichtung (D3) entnommen. Die Spannung wird über
die Z-Diode D5 und den Ladeelko C6 stabilisiert. Beide in Reihe geschaltete Vorwider-
stände R16 und R17 dürfen nicht durch einen einzigen 100-kOhm-Widerstand ersetzt
werden, die Netzspannung (230 V) ist für einen 0,5-Watt-Einzelwiderstand zu hoch.
Gleiches gilt für die beiden Widerstände R3 und R4.
Der Zeitschalter wird über den Taster S2 gestartet. Wie schon gesagt, entscheidet die
Drahtbrücke bei Z oder Y über die Schaltfunktion. Der Schmitt-Trigger IC2a setzt gleich-
zeitig mit dem Drücken von S2 (RESET) die Zähler zurück, so daß definierte Ausgangsver-
hältnisse vorliegen. Der Taster S1 (STOP) stoppt den ablaufenden Zeitzyklus und setzt das
Flip-Flop zurück. Über die beiden Optokoppler können Start- und Stop-Status elektro-
nisch eingekoppelt werden. Die Anschlüsse K3 und K4 sind elektrisch isoliert und können
mit einem 5-VSignal angesteuert werden. Der Aufbau des Zeitschalters ist recht einfach,
Digitaler Zeitschalter (305 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2916

alle Teile sind auf einer Platine untergebracht, so daß nur wenige Drahtverbindungen
erforderlich sind. Die START- und STOP-Taster müssen für 250 V ausgelegt sein.
Die gesamte Platine gehört in ein Vollkunststoffgehäuse ohne Metallschrauben. Zugent-
lastung und Isolation des Ein- und Ausgangskabels müssen sorgfältig kontrolliert werden.
Warnung: An allen Stellen der Schaltung kann Netzpotential anliegen. Bevor an der
offenen Schaltung gearbeitet wird, muß das Stromnetz abgeschaltet sein (Stecker
ziehen!). Die programmierbaren Zählerausgänge dürfen bei anliegender Netzspannung
nicht erreichbar sein!

Stückliste
Widerstände:
R1,R13,R14,R19 = 33 k
R2 = 100 k
R3,R4 = 470 k
R5…R12,R20 = 2M2
R15,R18 = 1 M
R16,R17 = 47 k
R21,R22 = 1 k

Kondensatoren:
C1 = 1 n
C2,C3 = 100 n
C4,C5 = 4n7/400 V
C6 = 220 u/63 V
C7 = 4u7/63 V

Halbleiter:
D1,D2,D6,D7 = 1N4148
Digitaler Zeitschalter (305 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2917

D3 = 1N4007
D5 = 12 V/1W3 Z-Diode
B1 = B380C1500R
T1 = BC547B
Th1 = TIC106D
IC1,IC3 = 4040
IC2 = 4093
IC4 = 4068
IC5,IC6 = CNY65

Außerdem:
K1…K4 = 2polige Lüsterklemmen für Platinenmontage, 7,5 mm
S1,S2 = Taster 250 V, 1polig EIN
F1 = 1 A Sicherung (träge) mit Halter für Platinenmontage
Vollkunststoffgehäuse , z.B. Bopla E430

Ausgang IC1 Zeit (s)


Q0 0,02
Q1 0,04
Q2 0,08
Q3 0,16
Q4 0,32
Q5 0,64
Q6 1,28
Q7 2,56
Zeitstufen (50 Hz)
Digitaler Zeitschalter (305 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2918

Ausgang IC1 Zeit (s)


Q8 5,12
Q9 10,24
Q10 20,48
Q11 40,46
Zeitstufen (50 Hz)

Ausgang IC3 Zeit


Q0 1 min 22 s
Q1 2 min 44 s
Q2 5 min 28 s
Q3 10 min 55 s
Q4 21 min 50 s
Q5 43 min 41 s
Q6 1 h 27 min
Q7 2 h 55 min
Q8 5 h 50 min
Q9 11 h 39 min
Q10 23 h 18 min
Q11 46 h 36 min
Zeitstufen (50 Hz)
Digitaler Zeitschalter (305 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2919
Digitaler Zeitschalter (305 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2920
Digitaler Zeitschalter (305 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2921
Digitaler Zeitschalter (305 Schaltungen, Nr. 7) Seite 2922
Drehzahlmesser für Dieselmotoren (305 Schaltungen, Nr. 81) Seite 2923

Drehzahlmesser für Dieselmotoren


81

Norbert Sauer

Ein Drehzahlmesser ist eine feine Sache. Nur bei PKWs mit Dieselmotoren gehört er
immer noch nicht zur Standardausrüstung. Grund dafür ist, daß es beim Dieselmotor
nicht so einfach gelingt, ein drehzahlabhängiges Signal zu bekommen - schließlich gibt
es keinen Unterbrecher. Möchte man seinen Diesel aber nachträglich mit einem Drehzahl-
messer ausrüsten, gibt es drei Möglichkeiten: Besonders einfach ist es, die Wechsel-
spannung an der Klemme W der Lichtmaschine auszuwerten. Leider aber dreht die Licht-
maschine mit einer anderen Drehzahl als der Motor, sodaß etwas Umrechnung
notwendig wird. Außerdem ist bei modernen Lichtmaschinen (mit integriertem Regler)
die Klemme W nicht mehr herausgeführt.

Weiter ist es möglich, einen oder mehrere kleine Magnete an der Kurbelwellenscheibe
anzubringen und die in einer festsitzenden Spule induzierten Impulse auszuwerten.
Das Problem hierbei liegt in der sicheren und dauerhaften Befestigung der Magnete.
Die dritte, hier vorgestellte Möglichkeit ist die optische Variante: Die Kurbelwellen-
scheibe wird in Sektoren aufgeteilt und abwechselnd schwarz und weiß markiert. Mit
einer (selbstgebauten) Refelexlichtschranke werden die Helligkeitsunterschiede ausge-
wertet. Wird die Kurbelwellenscheibe wie in der Zeichnung in vier Sektoren aufgeteilt,
ergeben sich genau die Impulse, die ein handelsüblicher Drehzahlmesser bei einem
Vierzylinder-Viertaktmotor braucht - egal ob der Diesel vier, sechs oder acht Zylinder hat.

Die hier vorgestellte Schaltung ist also eine Art Vorsatzgerät für konventionelle Drehzahl-
messer. Die Kurbelwellenscheibe wird von einem kleinen 12-V-Glühbirnchen angestrahlt.
Das reflektierte Licht fällt auf den Fototransistor T1, der in Darlingtonschaltung mit T2
betrieben wird. Welcher Fototransistor Verwendung findet, ist unkritisch. Man muß also
nicht unbedingt den angegebenen Typ einsetzen. Das am Kollektor von T2 anliegende
Signal wird mit IC1 circa 50 mal verstärkt und auf eine Rechteckspannung von etwa 10 Vss
begrenzt. Mit diesem Signal kann ein Drehzahlmesser direkt angesteuert werden. Die
komplette Schaltung (inklusive Lampe) wird am besten auf einer kleinen Lochraster-
Drehzahlmesser für Dieselmotoren (305 Schaltungen, Nr. 81) Seite 2924

platine aufgebaut und in ein Stück Kunststoffrohr geeigneten Druchmessers eingeklebt.


Die Vorderseite des Rohrs sollte mit einem Stück Plexiglas lichtdurch- aber wasserun-
durchlässig verschlossen werden. Transistor und Lampe sind z.B. durch eine
Zwischenwand optisch zu trennen.
Die Verbindung von Vorsatz und Drehzahlmesser erfolgt über ein dreiadriges Kabel
(+12 V, Masse und Signal). Die Verbindung von Kabel und Vorsatzgerät sollte ebenfalls
wasserdicht sein. Die gesamte Anordnung ist sehr lichtempfindlich. Schon normales
Tageslicht setzt die Schaltung außer Funktion. Aber normalerweise ist die Motorhaube ja
geschlossen. Zu Testzwecken kann man die Spannung am Kollektor von T2 messen.
Sie sollte zwischen 1 V und 5 V liegen, wenn ein weißer Sektor angestrahlt wird. Ist das
Lämpchen zu hell, dann ist ein Vorwiderstand auch im Interesse höherer Lebensdauer das
richtige Mittel. Man kann natürlich auch einfach mit dem Wert von R1 experimentieren.
Falls sich damit immer noch keine vernünftigen Resultate erzielen lassen, kann man R1
durch die Schaltung b ersetzen. Sie hält die Spannung am Kollektor von T2 in weiten
Helligkeitsbereichen auf ca. 5 V. Die Größe der auf die Kurbelwellenscheibe aufgemalten
Sektoren ist unkritisch, solange die Anzahl der Sektoren stimmt, erhält der Drehzahl-
messer die richtige Impulsfrequenz. Die Schaltung selbst hat eine Stromaufnahme von
10 mA, dazu kommt dann noch der Lampenstrom.
Drehzahlmesser für Dieselmotoren (305 Schaltungen, Nr. 81) Seite 2925
Einfache Telefonanlage (305 Schaltungen, Nr. 160) Seite 2926

Einfache Telefonanlage
160

A. Jödicke
Mit nur zwei baugleichen Billig-Hongkong-Telefonen und einer Handvoll weiterer
Bauteile läßt sich eine einfache Haustelefonanlage aufbauen. Der Trick an dieser Anlage
ist der symmetrische Aufbau. Beide Telefone sind in Reihe geschaltet, an jedem liegt
aufgrund der Symmetrie die halbe Versorgungsspannung (etwa 7…8 V) an. Keiner der
Piezosummer spricht an, da die Schwellenspannungen der beiden Zenerdioden (D1 und
D3) nicht überschritten werden. Gleiches Verhalten gilt für die beiden Anzeige-LEDs (D2
und D4). Wird nun zum Beispiel Telefon 2 abgenommen, entsteht hierdurch praktisch ein
Kurzschluß. An Telefon 1 liegt dann eine erhöhte Versorgungsspannung an. Die Schwel-
lenspannung der D1 wird deutlich überschritten und sowohl Summer als auch LED
sprechen an. Nimmt man Telefon 1 nun ab, stellen sich wieder symmetrische Spannungs-
verhältnisse ein. Beiden Telefonhörern steht nun die halbe Versorgungsspannung zum
Sprechen/Hören zur Verfügung.
Als Piezosummer lassen sich Dauerton- wie auch Intervalltontypen verwenden. Die LEDs
können normale Typen oder auch Blink-LEDs sein. Zur Spannungsversorgung eignen sich
sehr gut die überall erhältlichen Steckernetzteile. Im allgemeinen reicht ein 12-V-Netzteil
aus, da dessen Leerlaufspannung meist ohnehin über 14 V liegt. Bei zu hoher Spannung
sprechen die Piezosummer auch an, wenn beide Telefone abgenommen sind. Verwendet
man unterschiedliche Telefone, muß die Schwelle durch andere Z-Dioden oder
Zuschaltung von Universaldioden verschoben werden.
Einfache Telefonanlage (305 Schaltungen, Nr. 160) Seite 2927
Einfaches Kodeschloß (305 Schaltungen, Nr. 287) Seite 2928

Einfaches Kodeschloß
287

O. Bailleux
Es sind meist die verblüffend einfachen, doch gut funktionierenden Schaltungen, die
man in einem Halbleiterbuch erwartet. Eine solche soll nachfolgend beschrieben werden.
Das Kodeschloß besteht aus acht Tastern, beispielsweise einer Membrantastatur, zwei
Widerständen, einem Relais und dem einzigen aktiven Bauelement, einem Schalttran-
sistor.
Vier Taster, S1…S4, sind in Reihe geschaltet und bilden mit R1 und R2 einen Basisspan-
nungsteiler, die Taster S5…S8 liegen parallel zu R2 zwischen Basis und Masse. Wenn alle
Taster S1…S4 gedrückt werden und keiner der Taster S5…S8, kann ein Basisstrom fließen,
so daß der Transistor durchschaltet und das Relais anzieht. Vergißt man einen der vier
Taster S1…S4 oder drückt man einen der vier anderen aus Versehen, liegt die Basis auf
Massepotential und der Transistor sperrt. Die Zahl der Taster läßt sich natürlich beliebig
variieren. Die Versorgungsspannung kann aus der zu schaltenden Spannung entnommen
werden. Mit einem BD135 kann man maximal 0,5 A schalten, ein 2N2222 schafft nur
200 mA. Um den Transistor vor Stromspitzen des Relais zu schützen, sollte man auf die
Dioden nicht verzichten.
Einfaches Kodeschloß (305 Schaltungen, Nr. 287) Seite 2929
Einfachster Dämmerungsschalter (305 Schaltungen, Nr. 233) Seite 2930

Einfachster Dämmerungsschalter
233

Die Schaltung ist wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, einen Dämmerungsschalter


zu realisieren und besteht nur aus diskreten Bauteilen. Wenn es dunkel wird, steigt der
Widerstand des LDR, so daß die Basisspannung von T1 nicht mehr ausreicht, um den
Transistor leitend zu halten. Wenn T1 sperrt, kann ein Basisstrom nach T2 fließen.
T2 leitet, das Relais zieht an und schaltet die Lampe ein. Gleichzeitig fällt etwa 1 V über
R4 ab, diese Spannung stellt die Hysterese des Dämmerungsschalters dar.
C1 verhindert, daß kurzfristige Helligkeitsänderungen Einfluß auf die Schaltung haben
können. An die beiden Transistoren werden keine allzu hohen Anforderungen gestellt,
für hohe Stromverstärkung sollten es allerdings C-Typen sein. Wichtig ist dagegen die
Auswahl des LDR. Es wird kein Feldwaldundwiesen-Typ verwendet, sondern ein cadmi-
umfreies und deswegen nicht umweltschädliches Exemplar der Firma Piher. Der Sensor ist
kaum größer als ein Streichholzkopf und paßt bequem in ein 5…6 mm durchmessendes
Röhrchen. In der Dämmerung sollte der Widerstandswert etwa 10 k betragen, bei
Helligkeit nur einige hundert Ohm. Andere LDRs lassen sich auch einsetzen, eventuell
muß dann aber P1 angepaßt werden. Beim Abgleich sollte man C1 entfernen.
Als Relais kann jedes für die vorgesehene Last geeignetes 12-V-Exemplar verwendet
werden, dessen Spulenstrom unter 50 mA liegt, beispielsweise ein E-Kartenrelais.
Wenn Netzspannung geschaltet werden soll, muß das Relais dafür geeignet sein.
Obwohl ein gewöhnliches E-Kartenrelais laut Datenblatt 8 A schalten kann, sollte man
den maximalen Strom auf 4 A begrenzen. So läßt sich trotz des hohen Einschaltstroms der
meisten Lampen eine lange Lebensdauer des Relais garantieren und vorzeitiger Abbrand
der Kontakte vermeiden. Die Schaltung nimmt (ohne Spulenstrom) etwa 5 mA Strom auf.
Einfachster Dämmerungsschalter (305 Schaltungen, Nr. 233) Seite 2931
Elektronischer Telex-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2932

Elektronischer Telex-Schalter
54

Christian Wolff

Die Kupplungen der sogenannten Telex-Loks von Märklin können vom Fahrtrafo aus
gesteuert werden. Außer den gewohnten Betriebszuständen Fahren vorwärts/rückwärts
ist auch Fahren vorwärts/rückwärts mit Entkuppeln möglich.

Die Geschwindigkeit wird in der gewohnten Weise über den Fahrtrafo eingestellt, der
dazu Spannungen zwischen etwa 4 V und 16 V liefert. Zur Fahrtrichtungsumschaltung
kann man am Trafo einen 24-V Überspannungsimpuls erzeugen. Die automatische
Kupplung der Telex-Loks wird mit einem zweiten Überspannungsimpuls aktiviert.
Die Schaltung ersetzt die nicht immer zuverlässig arbeitende elektromechanische Steuer-
schaltung in den HO-Loks. Da die beiden Elektromagnete für die vordere und die hintere
Kupplung immer gemeinsam geschaltet werden, reichen für die Steuerung aller
Funktionen drei Leistungsstufen (T3…T5) aus. Die Fahrwechselspannung wird von B1 in
eine pulsierende Gleichspannung umgewandelt und mit R3/C4/D2 auf etwa 5 V zur
Versorgung der Elektronik stabilisiert. Die variable Spannung am Anschluß ++ kommt an
die Ankerwicklung des Lok-Motors und an einen Anschluß der Kupplungsmagneten.

Der Umschaltimpuls wird von D1/R1/R2 und C1/T1 digitalgerecht auf 5-V-Logikpegel
umgesetzt und invertiert. Der durch T2 erneut invertierte Impuls liegt am Clock-Eingang
Pin 14 des Zählers IC1, das bei jeder positiven Flanke nacheinander einen der Ausgänge
0…4 auf High-Pegel schaltet. Der fünfte Zählausgang Pin 10 ist mit dem Reset-Eingang
verbunden, es sind also insgesamt vier Ausgangszustände möglich. Das Bitmuster am
Zählerausgang wird mit den Gattern IC2c…f invertiert. Da immer nur ein Zählerausgang
logisch 1 sein kann, liegen bei jedem Zählerstand drei Inverterausgänge auf High-, einer
auf Low-Potential. Jeweils ein Eingang der drei UND-Gatter IC3a…c liegt über einen Pull-
up-Widerstand (R7/R8/R12) an Plus. Eine logische Null an einem Inverter-Ausgang sorgt
an den über die Dioden hier angeschlossenen Eingängen der UND-Gatter ebenfalls für
eine logische Null. Dementsprechend ist der Leistungstransistor hinter dem betroffenen
Gatter gesperrt. Beim Zählerstand 0 sind beispielsweise T3 und T5 gesperrt, T4 ist durch-
Elektronischer Telex-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2933

geschaltet (Funktion: Vorwärtsfahrt), beim Stand 1 ist T3 gesperrt, T4 und T5 sind durch-
geschaltet (Funktion: Vorwärtsfahrt mit Entkuppeln). An die Punkte A und B schließt man
je eine der Feldwicklungen des Motors an, an Punkt C kommt der zweite Anschluß der
Kupplungsmagneten. Da die drei anderen Eingänge der UND-Gatter mit dem Kollektor
von T1 verbunden sind, wirkt sich der Schaltvorgang übrigens erst kurz nach dem
Umschaltimpuls aus.

Um den aktuellen Zählerinhalt auch bei ausgeschaltetem Fahrtrafo zu erhalten, ist mit
der Knopfzelle BT1 eine Notstromversorgung vorgesehen, die wegen der geringen
Stromaufnahme der Schaltung einige Monate hält. Selbstverständlich kann man auch auf
die Zählerspeicherung verzichten und die Batterie weglassen. Die Schaltung muß
gegenüber dem Lok-Chassis isoliert eingebaut werden.

Stückliste
Widerstände: (alle in SMD-Bauform)
R1,R3 = 1 k
R2,R4 = 4k7
R5,R7,R8,R12 = 100 k
R6 = 1 M
R9,R10,R11 = 2k2

Kondensatoren:
C1,C3 = 2u2/6 V, Tantal
C2 = 10 n (SMD)
C4 = 1 u/16 V, Tantal

Halbleiter:
D1 = Z-Diode 24 V/400 mW
D2 = Z-Diode 5V1/400 mW
Elektronischer Telex-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2934

D3,D4 = BAT41
D5…D10 = 1N4148 (SMD)
D11,D12 = 1N4001
B1 = B40C1500
T1,T2 = BC847B
T3,T4,T5 = BD679
IC1 = 4017
IC2 = 4049
IC3 = 4051

Außerdem:
BT1 = 1,5-V-Knopfzelle
Platine 924014
Elektronischer Telex-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2935
Elektronischer Telex-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2936
Elektronischer Telex-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2937
Elektronischer Telex-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2938
Elektronischer Telex-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 54) Seite 2939
Energiekosten-Sparschaltung (305 Schaltungen, Nr. 282) Seite 2940

Energiekosten-Sparschaltung
282

Je sparsamer man mit Energie umgeht, desto höher ist der Preis für eine Kilowattstunde,
den man dem Energieversorgungsunternehmen bezahlen muß. Dieser Markmecha-
nismus fördert nicht gerade das Energiesparen, ja, es scheint fast so, als ob man für den
sorgsamen Umgang mit Energieträgern bestraft würde. Neben den ökonomischen sind
natürlich auch die ökologischen Aspekte zu beachten, denn jede gesparte Kilowatt-
stunde kommt der Natur in Form von saubererer Luft und weniger Treibhausgasen
zugute. Doch während die ökologische Rechnung vor allem nachfolgenden Genera-
tionen aufgemacht wird, flattert alle paar Wochen eine recht aktuelle Stromrechnung ins
Haus.

Dabei ist es gar nicht so schwer, dem Energieversorgungsunternehmen ein Schnippchen


zu schlagen und die Energiekosten drastisch zu senken. Jeder, der ein wenig mit den
elementaren Regeln der Energieelektronik vertraut ist, weiß, daß man nur die der
Steckdose entnommene Wirkleistung P bezahlen muß. Eine wichtige Rolle spielt dabei
der Leistungsfaktor cos ϕ. Dieser Faktor ist bei vielen (großen) elektrischen Verbrauchern
auf dem Typenschild angegeben. Ist cos ϕ = 1, also maximal, ist die Wirk- gleich der
Scheinleistung. Das ist finanziell gesehen sehr ungünstig. Anders bei einem niedrigen
cos ϕ. Sinkt der Leistungsfaktor gar auf Null, kann man zwar die volle Scheinleistung
nutzen, eine Wirkleistung ist aber nach P = S cos ϕ nicht mehr vorhanden. Der Leistungs-
faktor cos ϕ beziehungsweise der Winkel ϕ bezeichnet die Phasenverschiebung zwischen
Strom und Spannung.

Wenn man für eine Phasenverschiebung von 90° sorgt, ist cos ϕ = 0. Dies kann man, wie
jeder aus dem Physikunterricht weiß, mit einem einzigen Kondensator erreichen.
Ein Kondensator verschiebt den Strom nämlich um 90° gegenüber der Netzspannung.
Nach einigen Experimenten mit dem Kondensatorwert (der vom angeschlossenen
Verbraucher abhängt) läßt sich eine hohe Kostendämpfung erzielen. Achten Sie aber
darauf, daß sie einen geeigneten (ungepolten) Kondensator mit einer ausreichenden
Spannungsfestigkeit (300 V AC/630 V DC) verwenden.
Energiekosten-Sparschaltung (305 Schaltungen, Nr. 282) Seite 2941
Fahrradlicht mit Nachbrenner (305 Schaltungen, Nr. 270) Seite 2942

Fahrradlicht mit Nachbrenner


270

Die Schaltung sorgt dafür, daß das Fahrradlicht auch noch leuchtet, wenn das Fahrrad
steht und der Dynamo keine Energie mehr liefert. Bedingung für eine ordnungsgemäße
Funktion: Entweder der Dynamo oder die Lampen dürfen nicht mit dem Chassis
verbunden sein, es ist also ein eigener Masseanschluß notwendig. Der Grund ist die
Gleichrichterbrücke D1…D4, die die Trafowechselspannung in eine "schwebende"
Gleichspannung verwandelt. Die Gleichrichterbrücke liefert (über R5) während der Fahrt
den Ladestrom für die NiCd-Akkus. D1, D3, D6 und D7 bilden einen zweiten Brücken-
gleichrichter, über den die Lampen direkt betrieben werden, wenn die Dynamospannung
hoch genug ist. Während der Fahrt wird C1 über D5 aufgeladen. Dadurch leitet T1, und
T2 kann auch dann noch leiten, wenn die Dynamospannung zu niedrig ist. Dann werden
die Lampen aus den NiCd-Zellen versorgt. Sinkt die Dynamospannung dagegen auf Null,
bleibt das Fahrrad also stehen, wird C1 nicht mehr geladen. Stattdessen entlädt sich C1
über R1. Nach etwa einer halben Minute beginnt T1 zu sperren und die Lampen werden
dunkler. S1 scheint überflüssig, soll aber verhindern, daß sich nach der Fahrt der Akku
über die Schaltung entladen kann. Wem die Nachbrenndauer zu kurz erscheint, kann C1
vergrößern.
Fahrradlicht mit Nachbrenner (305 Schaltungen, Nr. 270) Seite 2943
Fahrradstandlicht (305 Schaltungen, Nr. 156) Seite 2944

Fahrradstandlicht
156

Dipl.Ing. Dr.Ing. Ulrich Kurz

Fahrradfahren ist wieder in. Dennoch wird die Sicherheit der Radler oft vernachlässigt,
und vor allem im Dunklen steht er im wahrsten Sinne des Wortes im Dunklen. An einem
Zebrastreifen oder einer Ampel fällt die Beleuchtung aus. Hier kann eine kleine
Schaltung lebensrettende Bedeutung erlangen.

Wie man im Schaltbild sieht, verwendet das automatische Standlicht vier Nicads mit einer
Kapazität von 0,25…1,25 Ah. Während des Fahrens werden die Akkus über den Dynamo
und R1/D1 aufgeladen. Die Dynamospannung reicht für die Ladespannung von 4,8 V aus.
Das RC-Glied R2/C1 und die Z-Diode sorgen dafür, daß die Betriebsspannung für die
Schaltung stabil bleibt und nicht über 12 V ansteigt. Die Schaltung besteht aus zwei
monostabilen Multivibratoren. IC1A besitzt eine Monoflopzeit von etwa 1 s. Solange der
Dynamo eine Wechselspannung von sich gibt, gelangt diese, durch D3 gleichgerichtet, an
den Triggereingang. Das heißt, daß der zweite Multivibrator IC1B im Reset-Stand
verharrt, solange eine Dynamo-Wechselspannung detektiert wird. Das Relais zieht nicht
an und verbindet so den Dynamo mit dem Scheinwerferbirnchen. Eine sehr niedrige
Dynamospannung ist nicht mehr zur Triggerung ausreichend. Dann kippt (nach einer
Sekunde) IC1A zurück und gibt IC1B frei. Zusätzlich gelangt ein Triggerimpuls zu Pin 11,
der Multivibrator kippt und zieht für etwa zwei Minuten das Relais an. Der Scheinwerfer
leuchtet mit Akku-Versorgung. Der zweite Multivibrator ist nicht umbedingt nötig,
verhindert aber, daß der Akku sich entlädt, wenn man vergißt, die Standlichtautomatik
auszuschalten. Das Relais sollte so gewählt werden, daß es bei einer Spannung von 4,8 V
problemlos anzieht. Die Schaltung sollte gut verpackt (Plastikspray oder vergossen in
einem wasserdichten Gehäuse) am Fahrrad montiert werden.
Fahrradstandlicht (305 Schaltungen, Nr. 156) Seite 2945
Halogenlampeneinschalter (305 Schaltungen, Nr. 224) Seite 2946

Halogenlampeneinschalter
224

Die verbreiteten Niedervolt-Halogensysteme sind nicht zuletzt wegen der angenehmen


Lichtfarbe und des hohen Wirkungsgrads populär. Nachteilig ist der hohe Lampenpreis,
der bei 12-V-Typen mit 20…50 W leicht um 20 DM liegen kann. Zwar sollte man dafür mit
einer gegenüber Glühlampen wesentlich höheren Lebensdauer beglückt werden, doch
meistens sieht die Praxis anders aus. Fast immer brennen die Lampen schon nach
erstaunlich kurzer Zeit beim Einschalten durch. Ursache dafür ist der Einschaltstrom, der
kurzfristig leicht 5 bis 10 mal so hoch sein kann wie der Nennstrom der Lampe. Und 10-
facher Strom bedeutet hier auch immerhin 10-fache Leistung. Eine einfache Schaltung
genügt, um den Einschaltstrom wirksam zu begrenzen - allerdings nur bei Gleichspan-
nungssystemen.
In Wechselstromsystemen kann die Schaltung nur über eine Gleichrichterbrücke einge-
setzt werden, die aber zusätzliche Verlustleistung zur Folge hat. Die Schaltung beruht auf
dem Prinzip, daß ein Leistungs-FET nur soviel Drain-Strom durchläßt, wie es der Höhe der
Gate-Spannung entspricht. Wenn man dafür sorgt, daß die Gate-Spannung nur langsam
wächst, steigt auch der Drain- Strom nur langsam an. Die Gate-Spannung stammt vom
Pluspol von C1, der über R1 langsam (im ms-Bereich) geladen wird. Das ist ausreichend,
um den Lampendraht auf Temperatur zu bringen. Die FETs BUZ10 und BUZ11 benötigen
eine Gate-Spannung von mindestens 6 V, um vollständig zu leiten. Die maximal zulässige
Gate-Spannung ist 15 V, die Transistoren können also auch in 12-V-Systemen arbeiten.
Für die 6-V-Version sollte R1 mit 100 kOhm dimensioniert werden, für 12 V mit etwa
470 kOhm. Die Werte von R1 und C1 sind aber ganz und gar nicht kritisch. Man kann also
reichlich experimentieren und andere Zeiten ausprobieren (Sonnenaufgangsimulator?).
Als MOSFET kann man alle möglichen Typen einsetzen. Der BUZ10 verträgt etwa 20 A,
dementsprechend können 12 V/20 W-Lampen problemlos geschaltet werden. Versuchs-
weise haben wir auch 50- W-Lampen eingesetzt. Das ging auch, da der hohe Strom nur
für kurze Zeit fließt. Ein BUZ11 verträgt maximal 30 A -Drainstrom. Die Verluste im
Niedervoltsystem sind glücklicherweise klein, da der Einschaltwiderstand des BUZ10
gerade mal 0,08 Ohm beträgt (BUZ11: 0,04 Ohm). Das bedeutet bei den 1,67 A einer 20-
Halogenlampeneinschalter (305 Schaltungen, Nr. 224) Seite 2947

W-Lampe nur 0,23 W Verlustleistung. Der Transistor wird dadurch bei Freiluftmontage
bestenfalls um 17 °C wärmer. In den meisten Fällen kommt man daher ohne Kühlung aus.
Halogenlampeneinschalter (305 Schaltungen, Nr. 224) Seite 2948
Heckwischer-Ankopplung (305 Schaltungen, Nr. 62) Seite 2949

Heckwischer-Ankopplung
62

Dipl.-Ing. Ingo Fietz

Normalerweise ist der Heckwischer (HW) bei Schrägheckautos, sofern vorhanden,


manuell zu bedienen. Bei starken Regenfällenoder im Stadtverkehr wäre es nicht
schlecht, wenn der HW gleichzeitig und vor allem automatisch mit den Frontwischern
(FW) mitlaufen würde.

Wenn nun der Gedanke: "Nichts leichter als das!"aufkommt und "Ein Stück Draht vom
FW-Schalter zum HW-Schalter und fertig!", bedenken Sie: Es ist weder notwendig
nochempfehlenswert, den HW über längere Zeit mit vollem Tempoarbeiten zu lassen.
Dafür ist er auch gar nicht ausgelegt. Besser ist es, den HW in Abhängigkeit von der Zahl
der Wischvorgänge derFW in Intervallen zu aktivieren. Genau das erledigt diese
Schaltung. Zur Steuerung der Schaltung benötigt man ein Wischersignal. Jeder Scheiben-
wischermotor verfügt über eine Art Rücklaufkontakt, mit dem er sich selbst den Strom
für einen kompletten Wischzyklus holt, nachdem er einmal aktiviert wurde (siehe zweites
Bild). An diesem Kontakt wird daher ein Impuls proWischzyklus generiert. Bei manchen
Fahrzeugen ist dieser Kontakt sogar bis an den FW-Schalter gelegt. In den anderen Fällen
muß man eben ein Kabel bis zum FW-Motor legen.

Die FW-Impulse kommen an den Anschluß PC1 der Schaltung. Der Spannungsteiler aus R1
und R2 teilt die Impulshöhe auf die für IC1 passenden 5V herunter. Die zusßäßtzliche
Tiefpaßwirkung mit C1 befreit die Impule von Störungen und Kontaktprellen. Der Binär-
teiler IC1 teilt die Frequenz der FW-Impulse, je nachSchalterstellung von S1, durch vier
oder durch 16. Der HW wird also, abhängig von der Stellung von S1, alle vier oder alle
16 Wischzyklen der FW einmal aktiviert. Die negative Flanken der mit S1 gewählten
Impulse triggern den als Monoflop geschalteten Timer IC2. Sein Ausgang steuert über T1
ein Relais, dessen Kontakte wiederum den HW aktivieren. Da der Heckwischer eine
gewisse Reaktionszeit braucht, ist die Aktivierungszeit mit P1 von 0,5…2,5 s einstellbar
(typ. 1 s). Da das Autobordnetz starke Störpegel aufweist, ist noch IC3 vorgesehen. Es
setzt die 12V in saubere 5V um. Als Relais eignet sich jedes Autorelais (25- oder35-A-
Heckwischer-Ankopplung (305 Schaltungen, Nr. 62) Seite 2950

Belastbarkeit). Zur Ansteuerung des HW können dieRelaiskontakte einfach parallel zum


HW-Schalter angeschlossenwerden. Die Stromaufnahme liegt (exklusive Relais) bei
wenigen mA.
Heckwischer-Ankopplung (305 Schaltungen, Nr. 62) Seite 2951
Heckwischer-Ankopplung (305 Schaltungen, Nr. 62) Seite 2952
Kfz-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 138) Seite 2953

Kfz-Ladekontrolle
138

L. Rikard

Eine Anzeige, ob eine Autobatterie ge- oder entladen wird oder ob überhaupt kein
Strom fließt, ist ja nichts Besonderes. Ungewöhnlich ist es jedoch, wenn das Kabel vom
Minuspol der Batterie zum Chassis als Shunt-Widerstand verwendet wird, um den
Stromfluß zu detektieren.

So verblüffend diese Idee ist, so einfach ist auch der Rest der Schaltung. Das Kabel ist Teil
einer Widerstandsbrücke, die aus R3, R1 und dem einstellbaren Spannungsteiler R2/P1/R4
besteht. Der geringe Spannungsabfall am Kabel (normalerweise zwischen 2,5 mV)
verstimmt die Brücke. IC2A sorgt dafür, daß diese geringe Spannung zunächst einmal um
den Faktor 100 verstärkt wird. Fällt am Kabel keine Spannung ab, beträgt die Ausgangs-
spannung von IC1A 2,5 V, da durch P2 und R16 der nichtinvertierende Eingang auf eben
diesen Wert eingestellt wird. Auf den Brückenverstärker folgt ein konventionell geschal-
teter Fensterkomparator IC2B und C. Die Referenzspannungen des Fensters werden vom
Spannungsteiler R8…R10 auf etwa 2 V um den "Neutralwert" von 2,5 V festgelegt. Steigt
die Ausgangsspannung von IC1A also über 4,5 V, leuchtet D4, fällt sie unter 0,5 V, signa-
lisiert D5, daß die Batterie entladen wird. Wenn nötig, kann R9 etwas kleiner ausfallen,
dadurch erhält man eine etwas kleinere neutrale Zone. Die Schaltung wird in der
gezeigten Weise über das Zündschloß und einen 5-V- Spannungsregler versorgt.
Bei Fahrzeugen mit höherer Bordspannung als 14,4 V benötigt das IC ein Kühlprofil.
Der Abgleich gestaltet sich einfach. Der Zündschlüssel wird betätigt, ohne den Motor zu
starten. Dann vergewissert man sich, daß (außer der Uhr und der Schaltung selbst) kein
Verbraucher angeschlossen ist. P2 wird in Mittelstellung gedreht und mit einem DVM
überprüft, ob die Spannung am Schleifer 2,5 V beträgt, P1 wird jetzt so eingestellt, daß
die neutrale LED leuchtet. Dann prüft man die Spannung am Ausgang des Verstärkers
und korrigiert vorsichtig die Einstellung von P2, bis das DVM genau 2,5 V anzeigt.

Mit der hier gezeigten Dimensionierung entsprechen die Schwellwerte einem Lade/Entla-
destrom von etwa 1,5 A. Die LEDs können farblich wie eine Ampel angeordnet werden,
Kfz-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 138) Seite 2954

eventuell kann man auch spezielle Formen verwenden. Der Stromverbrauch liegt bei
etwa 30 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1…R4,R6,R7 = 1k2
R5 = 270 k
R8,R10 = 2k2
R9 = 680 Ohm
R11,R12 = 120 k
R13 = 120 Ohm
R14 = 10 Ohm
R15 = 68 Ohm
R16 = 470 k
P1 = 250-k-Trimmpoti
P2 = 47-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 100 u/40 V
C2 = 10 u/10 V
C3 = 1 u/10 V
C4 = 100 n

Halbleiter:
D1 = 1N4002
D2,D3 = 1N4148
D4 = LED grün
D5 = LED gelb
Kfz-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 138) Seite 2955

D6 = LED rot
IC1 = 7805
IC2 = LM324
Kfz-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 138) Seite 2956
Kfz-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 138) Seite 2957
Kfz-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 138) Seite 2958
Kfz-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 138) Seite 2959
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2960

Kfz-Spannungsmonitor
218

K.M. Reddy

Die hier beschriebene Schaltung zeigt in einem zweistelligen 7-Segment-Display die


Spannung im Bordnetz eines Kfz oder Bootes an. Zusätzlich warnt die Spannungsanzeige
mit einer Low- und einer High-LED, wenn die Spannung den Anzeigebereich von 9…18 V
verläßt. Das Schaltbild zeigt, daß IC5 aus der Bordnetzspannung eine stabile 5- V-
Versorgung für IC1…IC4 ableitet. Deshalb muß die durch C5 und C7 weitestgehend von
Spannungsspitzen befreite Batteriespannung (hinter der Verpolungsschutzdiode D3 mit
12 V bezeichnet) von R17 und R20 um den Faktor 7,83 auf den Bereich 1,14…2,29 V am
SIG-Eingang von IC3 geteilt werden. Der LM3914, ein preiswerter Displaytreiber, liefert
eine Referenzspannung von 1,25 V zwischen den Anschlüssen REFOUT und REFADJ.

Da RHI (obere Bereichsgrenze) und RLO (untere Grenze) ebenfalls an diese Spannung
angeschlossen sind, beträgt die Spannungsdifferenz für jeden der zehn Ausgänge
1,25 V/10 = 0,125 V, was etwa dem Eingangsspannungsbereich (2,29 V - 1,14 V) / 9 =
0,1278 V entspricht. Jeder Ausgang repräsentiert damit 1 V Bordnetzspannung.
Die Open-collector-Ausgänge L1 Nicht… L10 Nicht, die hier im Einzel- LED-Modus
arbeiten, sind an 1-kOhm-Pull-up-Widerstände (Array R19 und Einzelwiderstand R18)
angeschlossen. Ein aktiver Ausgang ist also Low. Die Pull-ups R19 stellen gleichzeitig
einen Basisspannungsteiler für T1 dar. Nur wenn L1 Nicht aktiv ist und alle anderen
Ausgänge High sind, die Eingangsspannung also unter 10 V fällt, liegt die Basis von T1 auf
+5 V, so daß T1 sperrt. Damit kann kein Strom zum MSD, dem meistsignifikanten Digit
fließen. LD1 bleibt dunkel, während durch die Verbindung von L1 Nicht nach Pin 10 des
Dezimal-nach-Binär-Dekoders IC4 für die Anzeige 9 im unteren Display sorgt. In allen
anderen Fällen, wenn einer der Ausgänge L2 Nicht…L10 Nicht Low ist, ist eine ausrei-
chende UBE vorhanden. T1 leitet und versorgt die Segmente b und c von LD1, die
zusammen eine 1 bilden, mit Strom.

Auch L2 weist eine Besonderheit auf. Dieser Ausgang ist nämlich nicht mit IC4 verbunden,
da dieses IC bei fehlendem Signal an den Eingängen sowieso automatisch eine Null am
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2961

Ausgang liefert. Damit wäre auch die Anzeige 10 erledigt. Alle anderen Anzeigen 11…18
folgen dem gleichen Prinzip. T1 sorgt für die 1 in LD1, IC4 wandelt die entsprechende
Dezimalzahl in eine binäre Zahl, die der Binär-nach-7-Segment-Dekoder IC1 dann nach
einer Negation durch die Inverter IC2a…d in korrekte Signale für LD2 umwandelt.
Die Inverter IC2e und IC2f fungieren als Treiber für die Unter- und Überspannungsindika-
toren D1 und D2, die Ansprechspannungen für D1 und D2 werden von den Teilern R12/
R15 beziehungsweise R13/R14 festgelegt. Bei unserem Labormuster konnten wir mit der
gezeigten Dimensionierung die Ansprechwerte 9 V und 19 V messen, allerdings dürften
die Spannungen je nach Fabrikat des Inverter-ICs variieren. Bei einer Spannung unter
etwa 5 V leuchtet D1 natürlich ebenfalls nicht.

Wir haben für den Spannungsmonitor eine kleine zweiteilige Platine entworfen, die
zunächst getrennt werden muß. Die Bestückung stellt keine Schwierigkeit dar. Vergessen
Sie keine der Lötbrücken und beachten Sie, daß es sich bei R19 um ein gepoltes Bauteil
handelt. Da die Schaltung einen recht hohen Stromverbrauch hat, muß der Festspan-
nungsregler mit einem kleinen Kühlprofil versehen werden. Die Verbindung zwischen
beiden Platinenabschnitten übernimmt ein 12-poliges Flachbandkabel, das mit K1 und
K1' entsprechenden Steckkontakten ausgestattet ist. Die kleine Displayplatine wird gut
sichtbar an einer beliebigen Stelle des Armaturenbretts montiert und von einer kleinen
Frontplatte abgedeckt. Alternativ kann man auch ein kleines Gehäuse verwenden.
Der Kfz-Spannungsmonitor läßt sich einfach mit und einem Labornetzgerät abgleichen.
Das Netzgerät wird auf 12,0 V eingestellt und P1 so gedreht, daß das Display 12 anzeigt.
Diese Anzeige sollte für Eingangsspannungen von 11,5…12,5 V stabil bleiben.

Als nächstes stellt man am Netzgerät 8,0 V ein (Display zeigt 0, D1 leuchtet) und dreht die
Spannung langsam höher. Bei 8,5 V sollte eine 9 erscheinen und D1 verlöschen. Dann legt
man 17 V an (Display zeigt 17) und dreht die Spannung langsam höher. Zwischen 17,2 V
und 17,8 V muß die Anzeige 18 erscheinen. Wenn nicht, liegen die Widerstände R21, R17
und R20 außerhalb der zulässigen Toleranz. 1%-ige Metallfilmwiderstände sind hier also
anzuraten. Bei einer noch höheren Spannung (etwa 18,5 V) muß D2 aufleuchten. Nach
erfolgreichem Abgleich schließt man den Spannungsmonitor an Masse und geschaltetem
Plus (über das Zündschloß) an das Bordnetz an.
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2962

Stückliste
Widerstände:
R1…R4,R6,R7,R9,R10,R11,R16 = 470 Ohm
R5,R8 = 220 Ohm
R12,R13 = 10 k
R14 = 3k9
R15 = 1k5
R17 = 1k2
R18,R21 = 1 k
R19 = 9x10-k-Array SIL
R20 = 8k2
R22 = 560 Ohm
P1 = 250-Ohm-Trimmpoti liegend

Kondensatoren:
C1…C4,C6,C7 = 100 n
C5 = 47 u/40 V

Halbleiter:
D1 = LED 3 mm, gelb
D2 = LED 3 mm, rot
D3 = 1N4001
T1 = BC557A
IC1 = 4511
IC2 = 74HC04
IC3 = LM3914
IC4 = 74HC147
IC5 = 7805
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2963

LD1,LD2 = HD1107G (Siemens)

Außerdem:
K1 = 1 x 12-poliger Pfostenfeldverbinder, gewinkelt, male
K1‘ = 1 x 12-poliger Pfostenfeldverbinder, female
Gehäuse = 61 x 97 x 23 [mm]
Platine 934018
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2964
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2965
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2966
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2967
Kfz-Spannungsmonitor (305 Schaltungen, Nr. 218) Seite 2968
Langzeit-Lichtnetz-Timer (305 Schaltungen, Nr. 170) Seite 2969

Langzeit-Lichtnetz-Timer
170

Rolf Kambach
Lang lang ist's her, daß wir einen einfachen Langzeittimer für 220 V veröffentlicht haben.
Und zudem ist der zentrale Baustein, ein UAA 3000, nur noch in verstaubten Sortier-
kästen alteingesessener Elektronikhändler zu finden.
Eine Alternative bietet das Siemens-Chip SAB 0529, das für Intervalle von 1 s bis 31,5 h
programmierbar ist. Der Timer-Baustein ist universell von der WC-Lüftersteuerung bis zur
Abschaltautomatik eines Akkuladers (wie beim Autor) einsetzbar. Das Timer-IC kann
durch die Belegung der Pins D…I programmiert werden. Als Basis dient die 50-Hz-
Netzfrequenz; mit S1 läßt sich 1 h, mit S2 4 h, mit S3 10 h und mit S4 16 h einstellen.
Natürlich sind auch alle Kombinationen denkbar, S2 und S3 geschlossen entspricht
beispielsweise 14 Stunden. Das IC steuert einen 4-A-Triac, mit dem sich auch bequem
größere Lasten schalten lassen. Mit S5 wird der Timer gestartet; über S6 kann man den
Timer überbrücken. Beim Einbau und Betrieb der Schaltung sind die üblichen Vorsichts-
maßregeln beim Betrieb mit der lebensgefährlichen Netzspannung zu beachten.
Langzeit-Lichtnetz-Timer (305 Schaltungen, Nr. 170) Seite 2970
LED-Drehzahlmesser (305 Schaltungen, Nr. 203) Seite 2971

LED-Drehzahlmesser
203

Zur elektronischen Drehzahlmessung am Automotor braucht man in der einen oder


anderen Form immer einen f/U-Umsetzer. In der einfachsten Form genügt dazu ein vom
Meßsignal getriggertes Monoflop, das frequenzunabhängige Impulse liefert. Da die
Pulspause dann von der Triggerfrequenz abhängt, kann man mit einem Integrator -
beispielsweise in Form eines passiven RC-Filters mit hoher Zeitkonstante - die Impuls-
spannung in eine Drehzahl-proportionale Gleichspannung umwandeln. Zur Anzeige
genügt bei dieser Anwendung ein Analogbalkentreiber-IC und ein paar LEDs. Wir haben
eine solche Meßanordnung schematisch dargestellt. Die Spirale vor dem monostabilen
Multivibrator symbolisiert einen induktiven Impulsaufnehmer, mit dem der Zündimpuls
ohne galavanische Kopplung mit dem Hochspannungsteil der Autoelektrik ausgewertet
werden kann.

Die praktische Realisierung ist Schaltbild zu sehen. Das annähernd sinusförmige Signal
vom Impulsaufnehmer, der aus ein paar Windungen isolierten Schaltdrahts um eines der
Zündkabel besteht, wird im negativen Bereich mit D1 auf maximal -0,6 V begrenzt.
Der Widerstand R1 schützt die Diode vor zu hohen Strömen und begrenzt den Basistrom
von T1. Jede positive Halbwelle schaltet T1 (ab 0,6 V) durch, worauf am Kollektor nahezu
Massepotential liegt. Die positive Flanke beim Sperren des Transistors triggert das
Monoflop IC2, das daraufhin an seinem Ausgang Pin 3 einen 2 ms langen Impuls liefert.
Die Impulsdauer ist durch die Werte von R3 und C7 festgelegt. Jeder Zündimpuls bewirkt
einen 2-ms-Impuls am Ausgang von IC2. Die Pausendauer zwischen den Impulsen ist von
der Motordrehzahl abhängig. Die RC-Kombinationen R4/C8 und R5/C9 bilden aus der
Impulsspannung eine Gleichspannung, deren Höhe von der Pausendauer und demzu-
folge von der Drehzahl abhängig ist. IC3, ein LM3914, vergleicht die Höhe der mit P1
heruntergeteilten Spannung an Pin 5 mit einer intern erzeugten Referenzspannung, die
über R6 auf Massepotential liegt. Bei niedriger Eingangsspannung leuchtet D11, bei
steigender Spannung leuchten entsprechend mehr LEDs. Wenn die LED D2 angesteuert
wird, erhält IC3 durch C10/R7 einen kurzen Impuls an Pin 6. Durch diese plötzliche
Referenzspannungserhöhung ist die Eingangsspannung von IC3 kleiner als die Referenz,
LED-Drehzahlmesser (305 Schaltungen, Nr. 203) Seite 2972

dementsprechend gehen alle LEDs kurzfristig aus. Wenn die hohe Eingangsspannung
noch ansteht, gehen alle LEDs wieder an und sofort wieder aus. Mit anderen Worten:
Die ganze LED-Zeile blinkt als Warnung vor zu hohen Drehzahlen. Die Bestückungsdichte
auf der Platine ist zwar relativ hoch, dadurch ist das ganze Modul aber so klein geworden,
daß es leicht nachträglich eingebaut werden kann. Die Abstände zwsichen den LED-
Lötaugen sind so gewählt, daß die rechteckigen Ausführungen nahtlos aneinander
passen. Einziger Abgleichpunkt ist das Poti P1. Nach dem Einbau der Schaltung ins Auto
läßt man den Motor im Stand mit der gewünschten Maximaldrehzahl laufen und stellt P1
so ein, daß die LEDs gerade zu blinken beginnen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1 MOhm
R2 = 22 kOhm
R3 = 100 kOhm
R4,R6 = 1 kOhm
R5 = 10 kOhm
R7 = 470 Ohm
R8 = 100 Ohm
P1 = 100-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C8,C10 = 100 uF/25 V, stehend
C2,C3,C5,C6 = 100 nF
C4 = 10 uF/16 V, stehend
C7 = 22 nF
C9 = 1 uF/16 V, stehend
LED-Drehzahlmesser (305 Schaltungen, Nr. 203) Seite 2973

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2…D11 = LED
D12 = 1N4001
T1 = BC550C
IC1 = 7808
IC2 = TLC555
IC3 = LM3914

Außerdem:
Platine 926123
LED-Drehzahlmesser (305 Schaltungen, Nr. 203) Seite 2974
LED-Drehzahlmesser (305 Schaltungen, Nr. 203) Seite 2975
Leuchtstofflampen-Ansteuerung (305 Schaltungen, Nr. 72) Seite 2976

Leuchtstofflampen-Ansteuerung
72

Elektronikgruppe Aachen e.V.

Einige Mitglieder der Elektronikgruppe benötigten für private Zwecke ein Lichteffekt-
gerät. Gewünscht wurde ein Musterlauflicht mit acht digitalen Ausgängen (An-Aus, kein
Dimmen), die programmgesteuert diverse Muster durchlaufen. Da es diese Geräte bereits
zuhauf gibt, hatten wir uns etwas Besonderes vorgenommen, nämlich die Ansteuerung
von Leuchtstofflampen (1,20 m lang und 28 mm Durchmesser).Viele gewöhnliche Schal-
tungen funktionieren leider nur mit den alten, dicken Röhren, da die Zündspannung der
neuen Röhren mit 1200 Volt bedeutend höher liegt. Nach vielen Versuchen (und etlichen
gemeuchelten Thyristoren, Triacs und Transistoren) fanden wir eine Lösung, die zwar
etwas aufwendiger ist, sich aber dafür im Dauereinsatz bewährt hat.

Der Starter der Röhre wird durch den hier vorgestellten elektronischen Schalter ersetzt.
Wenn die Röhre leuchtet, ist der Schalter geöffnet und die Röhrenspannung wird nicht
beeinflußt. Soll die Röhre verlöschen, wird der Schalter geschlossen. Die Röhrenspannung
ist Null; die Glühkatoden werden geheizt. Wenn die Röhre zünden soll, öffnet der
Schalter im nächsten Nulldurchgang der Netzspannung. Zu diesem Zeitpunkt erreicht der
Strom durch das Vorschaltgerät sein Maximum, da die Induktivität des Vorschaltgerätes
dominiert und der Strom um fast 90 Grad nacheilt. Die beim Unterbrechen dieses Stroms
entstehende Induktionsspannung zündet die Röhre zuverlässig.

Das permanente Heizen erscheint natürlich unvernünftig. Wir haben aber auch nach
mehrtägigem Heizen keine Veränderung des Zündverhaltens und der Brennspannung
festgestellt. Höchstwahrscheinlich erreichen die Röhren nicht ihre Nennbetriebsdauer
von 5000 Stunden, nach bislang etwa 200 Betriebsstunden (und über 100.000
Zündungen) ist aber noch keine Röhre ausgefallen. Anscheinend ist das permanente
Heizen weniger schädlich als eventuelle Kaltstarts, die im Normalbetrieb regelmäßig
auftreten. Die Funktionsweise ist recht einfach. Solange kein Steuerstrom durch die
Leuchtdiode des Optokopplers fließt, sperrt T2, T3 versorgt T4 mit etwa 100 mA Basis-
strom. Dieser Strom ist nötig, um an T4 eine ausreichend niedrige Sättigungsspannung zu
Leuchtstofflampen-Ansteuerung (305 Schaltungen, Nr. 72) Seite 2977

erreichen und damit die Verlustleistung bzw. die Kühlkörperabmessungen gering zu


halten. T4 schließt also die Röhre kurz und heizt diese vor. Wenn die Röhre leuchten soll,
müssen etwa 10 mA durch die Leuchtdiode des Optokopplers fließen. Dazu sind ungefähr
3,5 Volt am Eingang der Schaltung notwendig. Die vom Optokoppler durchgeschaltete
Betriebsspannung würde nun über R2 und D7 den Kondensator C2 aufladen, wenn da
nicht T1 wäre. Dieser wird von 100-Hz-Halbwellen angesteuert, die über D5 und D6 aus
der Sekundärspannung abgeleitet werden. Nur im Nulldurchgang der Netzspannung ist
T1 offen, C2 kann sich aufladen. Dadurch wird T2 leitend und nimmt T3 den Basisstrom
weg. Damit schaltet auch T4 ab (und zwar ungefähr im Strommaximum), die Röhre erhält
Zündspannung …und zündet.
T4 muß ein Transistor mit mindestens 1200 Volt Spannungsfestigkeit sein. Transistoren für
die Horizontalablenkung sind zwar geeignet, haben aber meist eine sehr geringe Strom-
verstärkung (oft nur 10). Der Übertragungsfaktor des Optokoppler muß mindestens 50 %
betragen. Für T1, T2 und T3 reichen gewöhnliche Transistoren, T3 sollte 100 mA
vertragen. D9 bis D12 sind schnelle Dioden, eventuell reichen auch 1N4007 aus. Die auf
einer länglichen (Lochraster-) Platine aufgebaute Schaltung kann in das Gehäuse einer
normalen 120-cm Leuchtstofflampenleiste eingebaut werden. Beim Aufbau bzw. beim
Entwurf einer Platine muß auf ausreichenden Abstand (6 mm oder 2 x 3 mm) der Bauteile
zum leitfähigen Gehäuse geachtet werden. Eventuell ist eine Isolierfolie einzulegen.
Aus Sicherheitsgründen ist der Optokoppler zur galvanischen Trennung zwingend erfor-
derlich, er darf nicht weggelassen werden.
Leuchtstofflampen-Ansteuerung (305 Schaltungen, Nr. 72) Seite 2978
Leuchtstofflampen-Ansteuerung (305 Schaltungen, Nr. 72) Seite 2979
Leuchtstoffröhren-Dimmer (305 Schaltungen, Nr. 77) Seite 2980

Leuchtstoffröhren-Dimmer
77

Mitunter sind elektronische Schaltungen hinsichtlich ihrer Funktion erstaunlich unkom-


pliziert aufgebaut. Das gilt sicher auch für diesen TL-Dimmer. Daß Leuchtstoffröhren (TL-
Röhren) nicht ganz so einfach zu dimmen sind wie normale Glühbirnen, hat sich mittler-
weile herumgesprochen. Im Gegensatz zu einfachen Glühbirnen brauchen die Leucht-
stoffröhren zum Starten eine hohe Zündspannung (die wesentlich höher ist als die Licht-
netzspannung), danach reicht eine wesentlich niedrigere Betriebsspannung. Sowohl
Zünd- als auch Betriebsspannung sind stark temperaturabhängig. Die Zündspannung
wird durch die schnelle Abschaltung des Stroms durch eine der Röhre vorgeschaltete
Spule erzeugt. Die Schaltvorgänge übernimmt normalerweise der Lampenstarter, der zur
Röhre gehört. Der Starter sorgt auch dafür, daß beim Einschalten kurzzeitig ein hoher
Strom durch die Glühdrähte der Röhre fließt. Durch diesen Strom wird die Röhre vorge-
wärmt, wodurch sich die erforderliche Zündspannung verringert. Die Aufgaben des
Starters übernimmt unsere Schaltung, die außerdem das Dimmen der Röhre erlaubt.
Der Triac der Dimmerschaltung wechselt genau beim Nulldurchgang des Netzwechsel-
stroms abrupt vom leitenden in den sperrenden Zustand. Als Folge der schnellen
Aufladung des Kondensators C3, der mit der Vorschaltdrossel einen Resonanzkreis bildet,
steht über der Röhre eine gegenüber dem Strom phasenverschobene hohe Spannung, die
für die Zündung der Röhre sorgt. Bei größeren Phasenanschnittwinkeln leitet der Triac
erst einige Zeit nach dem Nulldurchgang. Dadurch erhöht sich der mittlere Strom durch
die Glühdrähte und die mittlere Glühdrahttemperatur. Bei dieser höheren Temperatur
reicht der Röhre zum sicheren Arbeiten eine geringere Zünd- und Betriebsspannung.
Die niedrigere Spannung entsteht wie folgt: Je länger pro Periode der Triac leitet, desto
länger ist C3 kurzgeschlossen und umso geringer ist die entstehende Spanung über der
Röhre. Die Schaltung sorgt also dafür, daß gleichzeitig zur niedrigeren Dimm-Spannung
die Röhre auch immer mit der jeweils erforderlichen höheren Temperatur betrieben wird.
Bei aller Einfachheit der Schaltung muß mit dem Nachteil gerechnet werden, daß es bei
einigen Leuchtstoffröhren Startprobleme geben kann (namentlich bei 40- und 60-
WattAusführungen). Röhren mit in Längsrichtung eingebauten Widerstandsstreifen
Leuchtstoffröhren-Dimmer (305 Schaltungen, Nr. 77) Seite 2981

(TLM-Röhren) verursachen in der Regel jedoch keine Probleme. Auf jeden Fall muß der
Dimmer beim Einschalten der Lampe auf maximaler Helligkeit stehen. Als Triac sollte der
vorgeschriebene Typ oder ein anderes Exemplar mit hohem du/dt-Wert verwendet
werden. Bei langsameren Triacs verhindern die steilen Spannungsflanken, die während
der Nulldurchgänge über der Röhre und damit auch über dem Triac entstehen, mögli-
cherweise den Wechsel in den nichtleitenden Zustand. Wenn der Regelbereich nicht den
Erfordernissen entspricht, kann man den Wert von P1 verändern.
Leuchtstoffröhren-Dimmer (305 Schaltungen, Nr. 77) Seite 2982
Licht aus! (305 Schaltungen, Nr. 173) Seite 2983

Licht aus!
173

H. Moser

Viele Kinder können ohne Licht nicht einschlafen. Obwohl das Kind (hoffentlich) nach
wenigen Minuten einschläft, bleibt das Nachtlicht häufig an und verbraucht sinnlos
Strom. Elektroniker/-innen lösen dieses Problem mit dieser kleinen Schaltung, die das
Licht nach einer gewissen Zeit automatisch ausschaltet. Mit Taster S1 wird der Multivi-
brator IC1B getriggert. Der Q-Ausgang kippt und triggert wiederum einen zweiten Multi-
vibrator IC1C. Der Q-Ausgang wird High und liefert den Gatestrom (circa 200 uA) für den
Thyristor Th1, der den Laststrom durch die Diodenbrücke freigibt. Der komplementäre
Ausgang von IC1A setzt IC2 zurück. Dieses IC ist ein Oszillator/Teiler, dessen Frequenz vom
Verhältnis f = 1/(2,3 x R5 x C5) bestimmt wird (hier etwa 50 Hz). R6 muß etwa doppelt so
groß sein wie R5. Der 4541 teilt diese Frequenz durch 216, so daß der Q-Ausgang von IC2
nach etwa 20 Minuten kippt und IC1A wieder zurücksetzt. Die Schaltung wird unmit-
telbar aus dem Lichtnetz versorgt. D1…D3 lassen nur die positiven Halbwellen der
Netzspannung passieren. Die pulsierende Gleichspannung wird von C1 geglättet.
T1 arbeitet als 10-V-Z-Diode, R1 begrenzt den Strom. Die Platine wird berührungssicher
in ein Kunststoffgehäuse eingebaut. D2 ist eine High-effeciency-LED, die in den Digitaster
eingebaut wird. So stehen die Kleinen auch bei abgeschaltetem Licht nicht völlig im
Dunklen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 180 k/0,5 W
R2 = 220 k
R3,R4 = 470 k
R5 = 180 k
R6 = 390 k
Licht aus! (305 Schaltungen, Nr. 173) Seite 2984

Kondensatoren:
C1 = 22 u/16 V
C2 = 100 n
C3,C4 = 1 n
C5 = 47 n

Halbleiter:
D1 = 1N4007
D2 = LED, 3mm High-efficienty-
D3 = 1N4148
B1 = B380C1500
T1 = BC547A
Th1 = BRX49
IC1 = 4027
IC2 = 4541

Außerdem:
S1 = Digitaster mit integrierter LED
K1,K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme, RM10
Kunststoffgehäuse 100 x 50 x 25 mm3
Licht aus! (305 Schaltungen, Nr. 173) Seite 2985
Licht aus! (305 Schaltungen, Nr. 173) Seite 2986
Licht aus! (305 Schaltungen, Nr. 173) Seite 2987
Licht-Zeit-Automat (305 Schaltungen, Nr. 13) Seite 2988

Licht-Zeit-Automat
13

C. Mieslinger
Diese Schaltung aktiviert einen beliebigen Verbraucher (hier eine Lampe) für eine oder
besser zwei bestimmte Zeiten. Beim Prototyp sind dies 5 min und 20 min, es können aber
auch leicht andere Werte gewählt werden. Darüberhinaus läßt sich die Lampe auch
normal ein- und ausschalten. Durch einen Druck auf S1 wird der Zähler IC3 über D1 und
das NAND-Gatter IC2b freigegeben. Außerdem laden sich C3 und C4 auf. Beim Loslassen
des Tasters entlädt sich C3 über R2, ohne daß dies wegen D1 Einfluß auf C4 hätte. Über
IC2a erhält der Zähler einen Taktimpuls. Dadurch wird Ausgang QA High, so daß T2
durchschaltet (wenn S2 in Stellung b steht) und das Relais anzieht. Gleichzeitig leitet auch
T1 und überbrückt damit R4. Wenn sich in etwa fünf Minuten C4 über R3 und T1 soweit
entladen hat, daß die untere Triggerschwelle von IC2b erreicht ist, wird der Zähler zurück-
gesetzt und das Relais fällt wieder ab. Drückt man zweimal auf den Taster, wird statt QA
QB aktiv. Dann sperrt allerdings T1 und C4 muß sich in etwa 20 Minuten über R3 und R4
entladen.
Das kleine Netzwerk C5/R9 und IC2d sorgt für ein Quittieren des zweiten Tastendrucks,
indem ein kurzer Impuls die Lampe für einen Augenblick verlöschen läßt. Drückt man den
Taster dreimal hintereinander, werden QA und QB gleichzeitig aktiv. Dann wird der
Ausgang von IC2c Low und C4 entlädt sich sehr schnell über D2 und R6. Die Lampe kann
also augenblicklich ausgeschaltet werden. Mit Schalter S2 läßt sich der Transistor
permanent ein- oder ausschalten.
Licht-Zeit-Automat (305 Schaltungen, Nr. 13) Seite 2989
Lichtempfindlicher Schalter (305 Schaltungen, Nr. 161) Seite 2990

Lichtempfindlicher Schalter
161

Ein lichtempfindlicher Schalter ist ja nun wahrlich keine Sensation. Unser Bauvorschlag
aber schaltet eine Lampe ein, wenn es dunkel wird, und nach einer bestimmten Zeit
wieder aus. Als elektronischer Schalter dient ein Solid-State-Relais, für die Zeiteinstellung
ist das Zähler-IC 4060 zuständig. D5 sorgt für eine einigermaßen stabile Betriebs-
spannung von 5,6 V. Solange Licht auf den Phototransistor T3 fällt, ist dieser durchge-
schaltet und zieht die Basen von T2 und T5 auf Masse. Diese beiden Transistoren sperren,
so daß das Halbleiterrelais sperrt und IC1 zurückgesetzt bleibt. Bricht nun die Dunkelheit
herein, sperrt T3. T5 schaltet durch, und durch diesen Zweig (T4, R8, IC2 und T5) kann ein
Strom fließen, bis T4 sperrt oder Licht auf T3 fällt. Gleichzeitig legt auch T2 den Reset-
Eingang von IC1 auf 0, so daß der interne Oszillator seine Arbeit beginnen kann. Da die
Zeitkonstante durch R4/P1 und den "bipolaren" Elko C1/C2 sehr hoch ist, vergehen schon
einige Stunden (bis zu fünf!), bis der Q13-Ausgang High wird. Dann sorgt T1 dafür, daß
der Oszillator stoppt und Q13 im aktiven Status bleibt. Über R2 wird auch T4 angesteuert;
der Transistor sperrt und das Relais schaltet ab. Die Schaltung kann erst wieder aktiviert
werden, wenn T3 beleuchtet wird und den Zähler zurücksetzt.
Die Schaltung wird direkt aus dem Lichtnetz versorgt. C5 arbeitet als kapazitiver Wider-
stand und muß ein 400-V-, besser ein 630-V-Typ sein. D1…D4 stellen den Gleichrichter dar,
C4 ist der Ladekondensator. Die Schaltung muß, da sie mit dem Lichtnetz verbunden ist,
berührungssicher nach VDE- Schutzklasse 1 aufgebaut werden.
Lichtempfindlicher Schalter (305 Schaltungen, Nr. 161) Seite 2991
Lichtempfindlicher Triac-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2992

Lichtempfindlicher Triac-Schalter
6
6

L. Rikard
Der hier beschriebene Schalter kann direkt an das Lichtnetz angeschlossen werden,
benötigt auch kein Relais und ist deshalb besonders preiswert und servicefreundlich.
Die Elektronik erhält die Betriebsspannung über R10, C4, D3, D2 und C3. Von der Betriebs-
spannung wird durch R1/D1 die Referenzspannung von 8,2 V für den LDR abgeleitet, der
zusammen mit P1 für eine variable Gate-Spannung an T1 sorgt. Je geringer der Licht-
einfall auf den LDR, desto hochohmiger wird der Widerstand und desto niedriger wird
die GateSpannung. Der Spannungsabfall über die Drain-Source-Strecke bestimmt, ob T2
und T3 leiten oder nicht. Ist es dunkel genug, steigt die GateSpannung an, so daß UDS
gering ist und T2 sperrt. T3 leitet und liefert den Gatestrom für den Triac, der den
Verbraucher aktiviert. Die Dunkelschwelle kann mit P1 eingestellt werden; C2 sollte
während der Einstellung geschlossen sein, um das Verhalten des FETs etwas träger zu
gestalten.
Bitte beachten Sie, daß die Schaltung mit der Netzspannung verbunden ist und daher
berührungssicher eingebaut werden muß.
Lichtempfindlicher Triac-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 6) Seite 2993
Lüftungsautomatik für Kfz (305 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2994

Lüftungsautomatik für Kfz


172

J. Riecker

Diese kleine Automatik verwandelt jede Rostlaube in eine Luxuslimousine, zumindest


was die Ausstattung des Lüfters angeht. Eine Handvoll Bauelemente sorgt dafür, daß der
Lüfter nur bei entsprechender Motordrehzahl anspringt. So vermeiden Sie hohe Schad-
stoffkonzentrationen im Auto, wenn Sie an der Ampel oder im Stau stehen, ohne den
Lüfter dauernd an- und auszuschalten. Die Schaltung besteht aus drei Teilen: einem
Timer, der die Motordrehzahl auswertet und bei 1800 U/min getriggert wird, einem
Integrator, der für die nötige Hysterese sorgt und Relais-Klappern bei Drehzahlen um
1800 U/min verhindert und einem weiteren Timer, der für eine gewisse Einschaltverzö-
gerung zuständig ist. Die Impulse von der Primärseite der Zündspule gelangen, durch den
Spannungsteiler R1/R2 und D1/D2 auf CMOS-Logik-kompatibles Maß zurechtgestutzt, an
den Triggereingang des monostabilen Multivibrators IC1A. Das Teilerverhältnis muß
eventuell der Spitzenspannung in Ihrem Auto angepaßt werden. Dieser MMV sorgt für
zeitlich konstante Impulse am Q-Ausgang, solange die Periode des Triggersignals länger
ist als die durch P1/R3/C1 bestimmte Zeitkonstante, der Motor also niedertourig dreht.
Ist dies nicht gegeben, bleibt Q auf "1". Die Zeitkonstante ist abhängig von der Zylin-
derzahl N des Motors und errechnet sich nach

τ1 = 120 / (N x n),

wobei die Motordrehzahl n in min-1 angegeben wird. Ein Beispiel: Bei einer 4-Zylinder-
maschine und einer Einschaltumdrehungszahl von 1800 U/min ist

τ1 = 120 / (4 x 1800) = 16,67 ms.

Für eine 5-Zylinder-Maschine ergeben sich 13,32 ms, bei 6- Zylindern sind es 11,11 ms, und
Autos mit 8- bis 12-Zylinder- Motor verfügen sowieso über eine mikroprozessorge-
steuerte Klimaanlage. Der zweite MMV IC1B wird getriggert, solange er Impulse von IC1A
erhält. Das heißt: Dreht der Motor langsamer als die festgelegte Drehzahl, wird Pin 10
aktiv (High), bei flotter Fahrt bleibt Pin 10 auf Low. C2 und R4 sorgen für eine kleine
Lüftungsautomatik für Kfz (305 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2995

Verzögerung und so für eine Schalthysterese. Die Zeitkonstante τ2 des IC1B muß über der
des ersten MMVs liegen, also wie hier auf etwa 100 ms. C4/R7 bilden den Integrator mit
einer Zeitkonstante τ3 von circa 3 s. Schließlich folgt mit IC2A der dritte MMV. Er wird
einerseits durch den Impuls von IC1A getriggert, aber nur, wenn andererseits Q von IC1B
3 s high ist. Das bedeutet, daß bei kurzfristiger Unterschreitung der 1800-U/min-Grenze
der Lüfter nicht abgeschaltet wird. Das Relais selbst schaltet erst nach τ4 = 20 s um.
Die Schaltung kann am besten auf der hier abgebildeten Platine aufgebaut werden.
Beachten Sie bitte, daß das Relais einen Ruhekontakt besitzt, also den mit dem ursprüng-
lichen Schalter aktivierten Lüfter abschaltet.
Die Schaltung kann mit einem Generator an Pin 5 von IC1 getestet werden. Die Frequenz
muß 1/τ1 entsprechen. P1 ist so zu drehen, daß MMV1 gerade eben Impulse von sich gibt.
Verringern Sie nun die Generatorfrequenz, fällt das Relais ab. Steigern Sie die Frequenz
wieder, zieht es nach den erwähnten 20 s wieder an. Die Stromaufnahme der Schaltung
beträgt bei aktivem Relais 38 mA.

Stückliste
Widerstände:
R10 = 470
R9 = 4k7
R2 = 8k2
R3 = 15 k
R4 = 22 k
R1 = 56 k
R5 = 100 k
R6 = 220 k
R7 = 470 k
R8 = 1 M
P1 = 50-k-Trimmpoti
Lüftungsautomatik für Kfz (305 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2996

Kondensatoren:
C2,C7,C8 = 100 n
C1,C2 = 470 n
C4 = 10 u/ 16 V
C5 = 22 u/ 16 V
C6 = 220 u/ 16 V

Halbleiter:
D6 = LED
D4,D5 = 1N4001
D1,D2,D3 = 1N4148
T1 = BC547B
IC1,IC2 = 4538

Außerdem:
5 Stück AMP-Stecker für Platinenmontage, gewinkelt
Re1 = Relais V23127-A0002-A201
Lüftungsautomatik für Kfz (305 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2997
Lüftungsautomatik für Kfz (305 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2998
Lüftungsautomatik für Kfz (305 Schaltungen, Nr. 172) Seite 2999
Moskitoscheuche mit D/A-Wandler (305 Schaltungen, Nr. 24) Seite 3000

Moskitoscheuche mit D/A-Wandler


24

Amrit Bir Tiwana


Eine von einem indischen Elektroniker entworfene Moskitoscheuche muß ja funktio-
nieren. Die Erkenntnis, daß sich die meisten Insekten an Töne mit gleichbleibender
Frequenz schnell gewöhnen, ist in diesen Breitengraden ein alter Hut. Deshalb produziert
diese Schaltung Töne im Frequenzbereich von 40…60 kHz, die alle paar Sekunden
variieren. Das als astabiler Multivibrator geschaltete IC1a sorgt für den Takt, in dem die
Frequenz wechselt. Durch P1 kann die Frequenz im Bereich 0,5…2 Hz eingestellt werden.
Das Ausgangssignal ist an den Takteingang des Dekadenzählers IC2 angeschlossen.
Mit jeder positiven Flanke wird ein Ausgang nach dem anderen High. Das Widerstands-
netzwerk verwandelt das profane Zähler-IC in einen Digital/Analog-Wandler. Je nach
aktivem Ausgang ist ein anderer Widerstand an die RC-Kombination des zweiten
astabilen Multivibrators IC1b angeschlossen. Die Frequenz des Multivibrators wechselt so
zwischen 160…240 kHz. Der angeschlossene 4017 teilt dieses Signal durch vier, so daß die
Leistungsendstufe BD680 den Piezo-Hochton-Lautsprecher mit 40…60 kHz ertönen läßt.
Um die Funktion der Schaltung zu überprüfen, sollte man einen 10-n-Kondensator
parallel zu C2 anschließen. Diese Maßnahme verlagert den Frequenzbereich in hörbare
Lagen. Neben Moskitos, Mücken, Ratten, Mäuse, Fliegen Spinnen, Fledermäuse, Kaker-
laken und Eidechsen verscheucht die Schaltung übrigens auch Hunde und Katzen. Man
sollte also die Scheuche nicht in Anwesenheit seines geliebten Haustieres ausprobieren.
Moskitoscheuche mit D/A-Wandler (305 Schaltungen, Nr. 24) Seite 3001
Motorrad-Lichtautomat (305 Schaltungen, Nr. 211) Seite 3002

Motorrad-Lichtautomat
211

Mark Weber
Immer häufiger findet man auf Deutschlands Straßen direktimportierte Motorräder aus
den USA oder Kanada. Nach den Vorschriften des Herkunftslandes sind solche Gefährte
mit einem kleinen Nachteil behaftet: Das Abblendlicht wird automatisch eingeschaltet,
wenn man den Motor startet, und nicht, wie es viel günstiger wäre, erst wenn der Motor
tatsächlich läuft. Nebenstehende Schaltung verhindert, daß das Abblendlicht während
des Startens die Batterie belastet, und schaltet die Lampen erst kurze Zeit nach dem
"Power up" ein. Ein wichtiges Bauteil ist der Optokoppler, der eingangsseitig parallel
zum Neutral-Kontrollämpchen geschaltet ist, das nur dann aufleuchtet, wenn sich das
Getriebe im Leerlauf befindet. Erst wenn ein Gang eingelegt wird, verlischt die Neutral-
Kontrolleuchte. Solange La1 aber leuchtet, tut dies auch D1 und die LED im Optokoppler.
Der Optotransistor schaltet durch und legt das Gate des Thyristors Th1 auf Masse, so daß
Th1 sperrt und das Relais nicht anziehen kann. Das Abblendlicht bleibt dunkel, die
Batterie steht zur Gänze dem Anlasser zur Verfügung.
Wenn der Motor läuft und die Kontrolleuchte verlischt, sperrt der Fototransistor.
Damit kann ein ausreichender Gatestrom fließen, um den Thyristor zu zünden. Th1 leitet,
solange die Batteriespannung eingeschaltet ist, also auch dann, wenn während der Fahrt
wieder in den Leerlauf zurückgeschaltet wird.
Motorrad-Lichtautomat (305 Schaltungen, Nr. 211) Seite 3003
Niedervolt-Lampenschoner (305 Schaltungen, Nr. 90) Seite 3004

Niedervolt-Lampenschoner
90

J.J. Paauwe

Größere Halogenscheinwerfer, die an Akkus betrieben werden, machen vor allen Dingen
beim Einschalten Probleme: Ihr Kaltwiderstand ist so niedrig, daß im Einschaltmoment
sehr große Ströme fließen und sie oft schon nach wenigen Einschaltvorgängen durch-
brennen. Bei einer 250-W/24-V-Halogenlampe liegt der Kaltwiderstand beispielsweise
unter 0,1 Ohm. Da der Innenwiderstand der versorgenden Akkus inklusive Kabel in der
Regel nur wenige mOhm beträgt, muß man beim Einschalten mit Spitzenströmen um
240 A rechnen. In der Praxis bedeuted das ein entsprechend kurzes Leben für die Lampe.

Abhilfe ist in Form einer Vorrichtung möglich, die die Lampe sanft einschaltet, so daß die
Glühwendel Zeit genug hat, auf Temperatur und somit auf ihren Nennwiderstand zu
kommen. Für möglichst geringe Verluste eignet sich besonders gut eine PWM-
Ansteuerung (Puls Width Modulation) der Lampe. Dabei wird beim Einschalten das Puls/
Pausenverhältnis während einer gewissen Zeit kontinuierlich von 0% auf 100% gefahren.
Der Effekt ist, daß der Lampenstrom langsam von Null auf den Nennwert hochgefahren
wird.

Die PWM-Steuerung ist in der abgebildeten Schaltung auf klassische Weise mit den zwei
Opamps in IC2 realisiert. IC2a arbeitet als Dreieck- oder Rampengenerator. Die an C5
liegende Dreieckspannung hat eine Frequenz von circa 7 kHz und pendelt (für diesen
Zweck hinreichend kontinuierlich) zwischen 1/3 und 2/3 der mit IC1 erzeugten Betriebs-
spannung hin und her. IC2b vergleicht die Dreieckspannung mit der nach dem Einschalten
gemächlich ansteigenden Referenzspannung am Knotenpunkt R8/R9. R10 sorgt mit der
resultierenden kleinen Hysterese für besonders schnelles Schalten von IC2b. Im Moment
des Einschaltens ist C6 noch ungeladen und die Referenzspannung demgemäß 0 V.
Der Ausgang von IC2b bleibt daher so lange auf Low-Pegel, bis die Referenzspannung
1/3 der Betriebsspannung überschreitet. Die Endtransistoren bleiben also noch gesperrt
und die Lampe aus. Dann entsteht am Ausgang von IC2b eine Rechteckspannung mit
zunächst sehr kleinem Puls/Pausenverhältnis. Es fließt also ein kleiner (mittlerer) Strom
Niedervolt-Lampenschoner (305 Schaltungen, Nr. 90) Seite 3005

durch die Lampe. Hat die Referenzspannung die Hälfte der Betriebsspannung erreicht,
beträgt das Puls/Pausenverhältnis 50%. Die Lampe liegt jetzt quasi an der halben
Nennspannung. Die Referenzspannung steigt weiter und überschreitet schließlich 2/3 der
Betriebsspannung von IC1. Die Folge ist, daß der Ausgang von IC2b permanent auf
HighPegel bleibt und die Endtransistoren dauernd durchgeschaltet sind. Die Lampe wird
jetzt mit voller Nennspannung betrieben. Die Anlaufzeit (von 0% auf 100% Leistung der
Lampe) läßt sich mit P1 etwa im Bereich 0,5…3 s einstellen. Wird die ganze Schaltung
inklusive Lampe per Schalter ausgeschaltet, dann entlädt sich C6 sehr schnell über D1 und
das nächsten Einschalten geht garantiert wieder sehr sanft, beginnend mit einem Puls/
Pausenverhältnis von 0% vonstatten.

Bei den hohen auftretenden Strömen ist ein niedriger Widerstand im durchgeschalteten
Zustand der Endtransistoren wichtig. Die für T2 und T3 eingesetzten MOSFETs vom Typ
BUZ11 haben mit einem On-Widerstand von 30 mOhm bei einer Gatespannung von 15 V
dafür die idealen Voraussetzungen. Außerdem verkraftet ein solcher Transistor allein
schon einen Dauerstrom von maximal 30 A und einen Spitzenstrom von bis zu 120 A.
Da sich diese Transistoren im Schaltbetrieb prinzipbedingt gut parallelschalten lassen,
istmit einer relativ gleichmäßigen Lastverteilung zu rechnen. Die maximale Gatespan-
nung von T2 und T3 beträgt 20 V. Folglich ist die Betriebsspannung für IC2 mit IC1 auf
18,5 V eingestellt und stabilisiert. Zu C1 muß deshalb noch der Folientyp C2 parallelge-
schaltet sein, weil bei der hier auftretenden hohen Strömen im 7-kHz-Takt entsprechende
Welligkeiten der 24-V-Spannung auftreten, die sonst sehr hohe Ströme durch C1 fließen
ließen.

Die Ankopplung des Ausgangs von IC2b an die Gates von T2 und T3 sieht auf den ersten
Blick etwas merkwürdig aus. Grund dafür ist, daß die Ausgänge des verwendeten
Opamp-Typs CA3240 zwar gut bis 0 V herunter schalten können - das aber nur bei sehr
kleinen Strömen. Beim schnellen Entladen der relativ großen Gatekapazitäten von T2
und T3 fließen aber so große Ströme, daß T1 als Stomverstärker in Kollektorschaltung
notwendig wird. Für die Ladung der Gatekapazitäten ist der Ausgang von IC2b aber
kräftig genug. Deshalb ist dafür nur D2 notwendig. Die Gatespannung erreicht so mit
circa 16 V immer noch mehr, als für völliges Durchschalten von T2 und T3 notwendig
Niedervolt-Lampenschoner (305 Schaltungen, Nr. 90) Seite 3006

wäre. Bleibt noch die Frage, warum eine Spule in Reihe mit der Lampe liegt. Nun, der
Kaltwiderstand der Lampe liegt auch bei PWM-Ansteuerung immer noch unter 0,1 Ohm.
Die ersten Impulse der Endtransistoren würden deshalb ohne Spule Ströme deutlich über
200 A durch die Schaltung fließen lassen - wenn auch nur impulsweise. Die 30 uH von L1
begrenzen den maximalen Strom bei 7 kHz induktiv auf etwa 30 A. Die Spule sollte selbst-
verständlich einen niedrigen Gleichstromwiderstand haben. Das würde sich mit einer
Spule mit Ferritkern zwar einfach realisieren lassen, doch bestünde dann die Gefahr, daß
der Kern in die Sättigung gerät. Aus diesen und aus Preisgründen wurde eine Luftspule
mit entsprechend dickem Draht für L1 vorgesehen. Eine Spule aus 45 Windungen mit
einem Innendurchmesser von ca. 24 mm aus 1,5-mm Kupferlackdraht hat die geforderten
30 uH. Die Spule wird am besten in drei Lagen zu je 15 Windungen gewickelt.
Die einzelnen Lagen werden für genügende mechanische Stabilität mit Klebstoff einge-
strichen.
Die Induktivität im geschalteten Lastkreis verursacht aber auch beträchtliche Induktions-
spannungen. Damit die maximale Drain-Source-Spannung von 50 V für T2 und T3 nicht
überschritten wird, arbeitet D3 als Freilaufdiode. Eine gewöhnliche Siliziumschaltdiode
mit einer typischen Schaltzeit von 150 ns wäre für T2 und T3 zu langsam. Der vorgesehene
Typ BYW29 ist mit einer Schaltzeit von nur 25 ns und einer Spitzenbelastbarkeit von 30 A
für diesen Zweck gut geeignet. R11 und R12 sorgen dafür, daß die Lampe schon direkt
nach dem Einschalten, wenn T2 und T3 noch gar nicht aktiv sind, etwas vorgewärmt wird.
Da die Verlustleistung pro Endtransistor nur etwa 1,6 W beträgt, genügt ein relativ
kleiner Kühlkörper für beide Transistoren. Bei entsprechend niederohmiger Verkabelung
(dicke Drähte) dürfte ein Wirkungsgrad von bis zu 97 % realistisch sein. Bei Mittelstellung
von P1 ergibt sich eine für die meisten Fälle ausreichend kurze Anlaufzeit von ca. 1,5 s.
Niedervolt-Lampenschoner (305 Schaltungen, Nr. 90) Seite 3007
Notlicht-Umschalter (305 Schaltungen, Nr. 187) Seite 3008

Notlicht-Umschalter
187

O. Bailleux

In Treppenhäusern, fensterlosen Fluren und ähnlichen Etablissements steht man im


wahrsten Sinne des Wortes im Dunkeln, wenn der Beleuchtungskörper seinen Dienst
verweigert. Das muß nicht sein: Mit dieser Schaltung wird automatisch eine zweite
Lampe angeschaltet, wenn die Hauptbeleuchtung defekt ist.

Die Arbeitsweise ist einfach: Zu Beginn jeder Halbwelle werden die beiden Kondensa-
toren geladen, und zwar C2 wegen der unterschiedlichen Werte von R2 und R3 etwa
doppelt so schnell wie C1. An C2 erreicht die Spannung deshalb zuerst die Höhe, bei der
Di2 durchschaltet (etwa 30 V). Wenn der Diac durchschaltet, kann ein Gatestrom für den
Tri2 fließen, so daß dieser Triac leitet und die angeschlossene Lampe La1 leuchtet. Gleich-
zeitig werden beide Kondensatoren entladen. Der andere Zweig mit Di1, Tri1 und La2
bleibt passiv, da die Spannung an C1 nicht so hoch wird, daß Di1 durchschalten könnte.
Wenn La1 aber defekt (oder nicht vorhanden) ist, kann C2 über Di2 Tri2 zwar zünden,
aber nicht durchschalten, da kein (beziehungsweise ein zu geringer) Laststrom fließt.
Die Kondensatoren können sich nicht über den Triac entladen. C1 erreicht die nötige
Spannung, damit Di1 und Tri1 durchschalten und La2 leuchten können. Die maximale
Schaltleistung hängt im wesentlichen von der Kühlung ab. Ungekühlt reichen die
TIC226M für 100-W- Glühbirnen, mit einem kleinen 10 K/W-Kühlkörper schaffen sie selbst
1000 W. Kleinere als 25-W-Lampen sollte man nicht verwenden, da diese nicht genug
Strom ziehen, um den Triac dauerhaft im leitenden Zustand zu halten. Der Triac würde
bei jeder Halbwelle neu gestartet und die Lampe flackern. Die Wahl der Triacs ist unkri-
tisch. Jede Ausführung, die mindestens 400 V/5 A schalten kann, ist geeignet.
Der TIC226M darf sogar mit 600 V/8 A belastet werden.

Die Schaltung ist mit der Netzspannung verbunden und muß deshalb mit der nötigen
Vorsicht und gemäß den einschlägigen Bestimmungen montiert werden.
Notlicht-Umschalter (305 Schaltungen, Nr. 187) Seite 3009
PWM-Drehzahlregelung (305 Schaltungen, Nr. 118) Seite 3010

PWM-Drehzahlregelung
118

Amrit Bir Tiwana


Diese kleine Schaltung eignet sich hervorragend zur Drehzahleinstellung von 12-V-Klein-
motoren (Dauerstrom kleiner 2 A), wie sie beispielsweise in Kleinbohrmaschinen
verwendet werden. Übliche Drehzahlregler begrenzen den Motorstrom, wodurch unwei-
gerlich auch das Drehmoment abnimmt. Besseres liefert die um mit dem 6-fach-CMOS-
Inverter 40106 aufgebaute Schaltung, die ein variables Rechtecksignal abgibt und so die
Drehzahl über die Impulsdauer bestimmt. Dadurch bleibt das Drehmoment des Motors
konstant hoch. IC1a ist als Oszillator geschaltet. Die Low-Dauer wird durch D3 und R2
festgelegt und ist konstant. Die High-Zeit kann man durch den Zweig R3/D4/P1 beein-
flussen. Zwei weitere Inverter dienen als Treiber für die Darlington-Stufe, die mit T1 und
T2 aufgebaut ist. T2 muß sehr gut gekühlt werden. D5 dient als Betriebsanzeige.
PWM-Drehzahlregelung (305 Schaltungen, Nr. 118) Seite 3011
Schaltuhr mit Parking-Timer (305 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3012

Schaltuhr mit Parking-Timer


199

W. Zeller
Einfache Akkulader können die teuren Akkus schon mal zerstören, wenn sie vor
Überladen nicht geschützt werden. Am einfachsten kann dies durch rechtzeitiges
Ausschalten geschehen. Ein minutengenaues Abschalten eines Ladegerätes, nach
Belieben auch anderer Dinge läßt sich bestens mit einer digitalen Stoppuhr, etwa einem
billigen Parking-Timer mit entsprechender Nachrüstung verwirklichen. Allerdings ist ein
leichter Eingriff in die Innereien des Timers erforderlich. Nach Entfernen der Knopfzelle
werden an die Polkontakte Drähte angelötet (PC3 und PC4), gleiches geschieht mit dem
Piezosummer (PC5 und PC6). Falls der Summer intern schon mit Masse (= PC4) verbunden
ist, kann die Leitung PC6 entfallen. Schaltet die Uhr, dann piepst sie … und lädt über
Diode D1 und Widerstand R2 Elko C1 auf.
Bei ausreichender Basisspannung schaltet Transistor T1 das Relais Re1, das sich über
Selbsthaltekontakte im Schaltzustand hält. Diesen Zustand zeigt eine gelbe LED (D4) an.
Die Selbsthalteschaltung ist erforderlich, da die Stoppuhren nach einer längeren Piepszeit
automatisch abschalten. Der Elko würde dann über R3 entladen und das Relais abfallen.
Widerstand R2 und R3 sind aber erforderlich, da beim Stellen der Stoppuhr meistens
Quittungspiepser abgegeben werden. Und die könnten sonst das Relais schon schalten.
Schalter S1 läßt verschiedene Möglichkeiten zu: Im gezeichneten Zustand wird Elko C1
kurzgeschlossen, die Schalteinheit ist blockiert. Die Mittelstellung macht den Timer scharf
und die dritte Stellung schaltet nur das Relais ein. Die Spannungsversorgung kann beim
Ladegerät aus der Ladespannung, ansonsten aus einem Netzadapter erfolgen der etwa
50 mA liefern kann (abhängig vom Relaisstrom). LED D2 (rot) zeigt den Betriebszustand
an. Die Drähte aus der Uhr führt man durch ein Bohrloch in der Rückseite in ein kleines
Gehäuse und klebt die Uhr auf dem Gehäuse fest. Große Ziffern lassen sich gut ablesen
und die Stelltasten bequem bedienen. Die Relaiskontakte lassen im allgemeinen ein Ein-
und Ausschalten von Geräten (Lampe, Kaffeemaschine) zu. Alle Kontakte müssen der
hohen Strombelastung aber gewachsen sein, eine Vollisolierung ist außerdem erfor-
derlich.
Schaltuhr mit Parking-Timer (305 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3013
Sicherungsüberwachung (305 Schaltungen, Nr. 52) Seite 3014

Sicherungsüberwachung
52

Wenn ein Gerät nicht mehr funktioniert, kann das mehrere Gründe haben. Einer davon
ist der Ausfall der Gerätesicherung im 230-V-Netz. Die hier vorgestellte Schaltung zeigt
den Ausfall der Gerätesicherung mit Hilfe einer Leuchtdiode zuverlässig an. Sie ist für
Sicherungen vom Milliampere- bis Amperebereich geeignet. Fällt die Sicherung aus, d.h.
löst sie aus, so leuchtet eine Leichtdiode auf und zeigt so die defekte Schaltung an.

Die Schaltung funktioniert folgendermaßen: Im Normalfall (intakte Sicherung) liegt


zwischen dem oberen Anschluß von C2 und der Anode von D3 die volle Netzspannung.
C2 und R3 dienen zur Begrenzung des Basisstroms von T1. Die Diode D3 verhindert, daß
sich C2 auflädt und der Stromfluß in kurzer Zeit auf Null zurückgeht. Der Kondensator
C1 und der Widerstand R2 dienen ebenfalls zur Strombegrenzung. In diesem Falle
begrenzen sie den LED-Strom. Die Z-Diode D2 sorgt dafür, daß die Spannung an der LED
2,7 Volt nicht überschreitet, gleichzeitig verhindert sie das Aufladen des Kondensators
C1. Solange die Netzspannung hinter der Sicherung anliegt, leitet der Transistor T1 und
schließt die LED D1 sowie die Diode D2 kurz. Der Strom fließt dann über den Kollektor
von T1. Fällt die Sicherung aus, kann kein Basisstrom mehr fließen, und der Transistor
sperrt. Nun fließt der von C1 und R2 eingeprägte Strom durch die Z-Diode D2 sowie durch
die LED D1 und bringt diese zum Aufleuchten.

Der Widerstand R1 muß vorgesehen werden, um die einschlägigen Sicherheitsbestim-


mungen (VDE) zu erfüllen. Danach müssen Kondensatoren, die nach dem Abschalten des
Gerätes noch Spannung führen und z.B. über den Netzstecker zugänglich sind, innerhalb
einer bestimmten Zeit entladen sein. R1 sorgt für die ausreichend schnelle Entladung der
Kondensatoren C1 und C2.

Beim Aufbau der Schaltung ist unbedingt zu beachten, daß direkter Kontakt mit dem
230-V-Netz besteht!
Sicherungsüberwachung (305 Schaltungen, Nr. 52) Seite 3015
SIDAC-Starter (305 Schaltungen, Nr. 127) Seite 3016

SIDAC-Starter
127

Ein elektronischer Leuchtröhrenstarter kann dank eines neuen Bauelements von


Motorola, dem SIDAC, sehr einfach aufgebaut werden. Ein SIDAC kann am besten mit
einem Triac verglichen werden, bei dem der Gate-Anschluß weggelassen wurde. Er leitet,
sobald die anliegende Spannung einen bestimmten typenabhängigen Wert (104…280 V)
überschreitet. Die Polarität spielt dabei - genau wie beim Triac - keine Rolle.
SIDACs gehen automatisch wieder in den Sperrzustand über, wenn der nötige Haltestrom
unterschritten wird. Man kann SIDACs aufgrund dieser Eigenschaften zum Beispiel als
fest eingestellte Dimmer verwenden, wenn man ihn in Serie zum Verbraucher an das
Lichtnetz anschließt. Der wirksame Phasenwinkel der Netzwechselspannung wird dabei
von der Zündspannung des SIDACS bestimmt. Doch nun zum elektronischen Starter.
Leuchtstoffröhren müssen bekanntlich mit einer Spannung gestartet werden, die
wesentlich höher sein muß als die Spannung, die anschließßend zum normalen Betrieb
notwendig ist. Beide Spannungswerte sind stark temperaturabhängig. Die hohe
Zündspannung entsteht durch das plötzliche Unterbrechen des Stroms durch die
Vorschaltdrossel (L1). Das wird normalerweise durch den Starter bewirkt. Dieser sorgt
auch dafür, daß vor dem Start ein Strom durch die Glühdrähte der Röhre fließt.
Auf diese Weise wird die Röhre vorgewärmt, wodurch der zum Zünden notwendige
Spannungswert sinkt und der Beginn des normalen Leuchtvorgangs erst möglich wird.
Die Aufgaben des Starters werden in unserer Schaltung durch zwei 135-V-SIDACS
übernommen. Die Gesamtzündspannung der beiden SIDACS beläuft sich demnach auf
270 V. Das ist weniger als der Spitzenwert der Netzspannung (310 V), aber mehr als die
Betriebsspannung einer 20…40 W Leuchtstoffröhre. Solange die Röhre noch nicht
gezündet ist, steht fast die gesamte Netzspannung über dem elektronischen Starter,
sofern die Polarität der Durchlaßrichtung der Diode entspricht. Hat der momentane Wert
der Netzspannung die Zündspannung der SIDACS erreicht, so schließen sie den Konden-
sator C1 kurz. Der jetzt durch Drossel und Glühdrähte fließende Strom erzeugt ein
magnetisches Feld in L1 und heizt die Glühdrähte auf. Beim nächsten Nulldurchgang des
Stroms sperren die SIDACS wieder. Die jetzt folgende schnelle Aufladung von C1 erzeugt
SIDAC-Starter (305 Schaltungen, Nr. 127) Seite 3017

im Zusammenspiel mit dem Magnetfeld in L1 dank Selbstinduktion in der Spule die


nötige Zündspannung für die Röhre.Während der nächsten positiven Periodenhälfte der
Netzspannung werden die SIDACS wieder leitend - der gesamte Zyklus wiederholt sich so
lange, bis sich die Röhre nach einigen Perioden genügend erwärmt hat und selbständig
leuchtet. Die Spannung über der leuchtenden Röhre übersteigt nicht mehr die
Zündspannung der SIDACS - der elektronische Starter wird automatisch ausgeschaltet. C1
sorgt nebenbei für die notwendige Funkentstörung und für eine Verringerung der induk-
tiven Belastung des Lichtnetzes (Cosinus-ϕ-Verbesserung). Die Bauteile der Schaltung (C1
und D1 bis D3) passen mit etwas Geschick leicht in ein übliches Startergehäuse.
Die Schaltung eignet sich für alte und neue (dünnere) Leuchtstoffröhren von 20 bis
40 Watt.
SIDAC-Starter (305 Schaltungen, Nr. 127) Seite 3018
Soft-Start für Glühlampen (305 Schaltungen, Nr. 21) Seite 3019

Soft-Start für Glühlampen


21

Bekanntlich sterben Glühlampen häufig schon vor Erreichen der normalen Lebenser-
wartung von 1000 Stunden, weil ihre schon etwas ausgedünnte Wendel dem Stromstoß
nicht mehr gewachsen sind, der beim (zufälligen) Einschalten im Spannungsmaximum
der Netzspannungsperiode auftritt. Ein Einschalten im Nulldurchgang ist natürlich
günstiger. Nach den 5 ms bis zum nächsten Maximum ist die Wendel immer noch relativ
kalt, also niederohmig, so daß auch dann ein hoher Einschaltstrom fließt. Noch besser ist
eine zusätzliche Einschaltstrombegrenzung.
In der hier vorgestellten Schaltung wird ein Vorwiderstand erst nach dem Aufheizen der
Lampe durch einen Triac überbrückt. Nach dem Einschalten der Lampe mit S1 ist der Triac
gesperrt, so daß der Lampenstrom seinen Weg zur Lampe über R10 als Vorwiderstand
nehmen muß. Etwa 700 ms nach dem Einschalten hat sich C2 über R2 so weit aufgeladen,
daß T2 leitend wird. T2 steuert seinerseits T3 an, der aber aufgrund der Stufe mit T1 erst
dann leiten kann, wenn die Spannung über dem Triac wenigstens 25 V beträgt.
Dann aber zündet der Triac und wird so niederohmig, daß an der Lampe praktisch die
volle Netzspannung liegt. Die Dimensionierung der Schaltung gilt für Lampen bis 60 W.
Bei Lampen zwischen 60 und 100 W ist für D3 eine 2-W-Z-Diode (3V3) und für R10 ein
Widerstand von 470 Ohm/20 W einzusetzen. Die Belastung von R10 bleibt relativ gering,
weil dieser Widerstand nur sehr kurz (unter 1 s) im Lampenkreis liegt.
Beim (Ein-)Bau der Schaltung ist auf gute Isolation und absoluten Berührungsschutz zu
achten.
Soft-Start für Glühlampen (305 Schaltungen, Nr. 21) Seite 3020
Softstart für 230 V (305 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3021

Softstart für 230 V


88

Diese Schaltung bietet einen einfachen Weg, sanftes Anschalten von großen Verbrau-
chern an das 230-V-Netz zu realisieren. Außerdem ist es mit ihrer Hilfe möglich, als
Netzschalter (oder als Einschaltrelais) eine kleinere und schwächer belastbare
Ausführung einzusetzen.

Die sanfte Anschaltung funktioniert folgendermaßen: Nach Betätigen des Netzschalters


legt Re1 die Last zunächst per Vorwiderstand ans Netz. Verbraucher mit großem
Einschaltstrom, wie große Trafos oder Motore, können jetzt nur begrenzt Strom ziehen
und die Sicherung kann nicht rausfliegen. Nach kurzer Zeit wird dann Re2 aktiv und
schließt den Vorwiderstand kurz. Der Verbaucher liegt jetzt direkt am Netz. Die Relais
selbst liegen über den Netzschalter, einen Vorkondensator (C1/C2) und eine Gleichrichter-
brücke direkt am Netz. C1 und C2 sind so gewählt, daß der Strom durch die Relaiswick-
lungen etwa 27 mA beträgt. Die beiden Relais sind in Serie geschaltet.

Dadurch, daß parallel zu Re2 mit C4 und C5 eine relativ große Kapazität liegt, zieht es
erst mit einer Verzögerung gegenüber Re1 an. Der Vorwiderstand wird aus der Serien-
schaltung von vier 10 Ohm/5-W-Widerständen gebildet, die während der kurzen Verzö-
gerungszeit eine Leistung von bis zu 1100 W verkraften müssen. Möchte man die Verzör-
gerungszeit durch Vergrößern von C4 und C5 verlängern, sollte man deshalb höher
belastbare Widerstände einsetzen. Bei senkrechter Montage finden auch kräftigere
Exemplare auf der Platine ihren Platz. Einen kleinen Nachteil hat die einfache Konzeption
der Schaltung:

Beim schnellen Ein-, Aus- und Wiedereinschalten können C4 und C5 nicht voll entladen
werden. Die Verzögerungszeit von Re2 verkürzt sich folglich und deshalb sollte man
schnelles Schalten vermeiden. Da die Kontakte der angegebenen Relais mit 16 A
belastbar sind, können Lasten bis maximal 3,5 kW angeschlossen werden. Wem die für die
Platine vorgesehenen 230-V-Kontakte für diese Ströme zu schwach erscheinen, der kann
auch solche mit je zwei Kontaktzungen verwenden. Schließlich ist der Vorkondensator
noch von der Netzspannung und deren Frequenz abhängig:
Softstart für 230 V (305 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3022

• 220 V/50 Hz: C1 = 330 n; C2 = 220 n


• 230…240 V/50 Hz: C1 = 470 n; C2 entfällt, (Arbeitsspannung: 630 V=/250 V≈)
• 110 V/60 Hz: C1 = 680 n; C2 = 470 n; R1 = 120 Ohm, (Arbeitsspannung: 400 V=/130 V≈)
Achtung: Schaltung liegt am 230-V-Netz. Insbesondere beim Ausprobieren Vorsicht
walten lassen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 270 Ohm
R2 = 1 M
R3…R6 = 10 Ohm/5 W

Kondensatoren:
C1 = 330 n/630 V (250VAC)
C2 = 220 n/630 V (250VAC)
C3 = 22 u/40 V, stehend
C4 = 1000 u/40 V, stehend
C5 = 470 u/40 V, stehend

Halbleiter:
B1 = B380C1500

Außerdem:
K1,K2,K3 = 2-polige Lötlüsterklemme, RM 7,5mm
La1 = Neonlampe mit eingebautem Vorwiderstand u. Fassung für Gehäuseeinbau
Re1,Re2 = Relais V23056-A0105-A101 (Siemens)
S1 = Schalter 1 x ein, Kontaktbelastbarkeit 1A/220V
Softstart für 230 V (305 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3023

4 Flachstecker für Platinenmontage (Schraubbefestigung)


Platine 924055
Softstart für 230 V (305 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3024
Softstart für 230 V (305 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3025
Softstart für 230 V (305 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3026
Softstart für 230 V (305 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3027
Styroporsäge (305 Schaltungen, Nr. 178) Seite 3028

Styroporsäge
178

Schneiden mit Strom


Styropor kommt überall im Haushalt vor. Leider ist es nicht gerade einfach mit einem
Messer oder einer Säge zu schneiden. Es gibt aber eine saubere Lösung: Styropor läßt sich
nämlich hervorragend mit einem heißen Draht schneiden, so daß sich keine weißen
Kügelchen in Minutenschnelle in der gesamten Wohnung verteilen.
Alles, was man zum Bau einer solchen Styroporsäge benötigt, ist im Schaltbild zu
integrierter Sicherung gelangt die 230-V- Netzspannung über einen doppelpoligen
(beleuchteten) Netzschalter zu einem kleinen Netztrafo, der eine 12-V-Sekundärwicklung
(ersatzweise wie im Schaltbild gezeigt zwei in Reihe geschaltete 6-V- Wicklungen) besitzt,
die mindestens 1,25A liefern kann.
Ein Gleichrichter, der die 12-V-Wechselspannung in eine pulsierende Gleichspannung mit
einer Amplitude von etwa 17V verwandelt, und ein Darlingtontransistor, an dessen basis
eine mit P1 einstellbare Spannung gelegt werden kann. Transistor und Poti stellen eine
einstellbare Spannungsquelle dar: Die Spannung am Emitter ist immer 1,2V (zwei Basis/
Emitter-Übergänge in Reihe) niedriger als die Basisspannung. Die Emitterspannung, also
die Spannung über RL, kann mit P1 eingestellt werden. Und da der Widerstand des Drahts
(50 Ohm/m) nicht temperaturabhängig, sondern konstant ist, fließt auch ein der
Spannung proportionaler Strom, solange man P1 nicht verdreht.
Ein Tip, falls der örtliche Elektronikhändler keinen passenden Widerstandsdraht vorrätig
hat: 10 Ohm/5W-Zementwiderstand (noch besser ein grüner zylindrischer), im Schraub-
stock vorsichtig von seiner Ummantelung befreit, dient als Quelle für einen ausreichend
langen Widerstandsdraht.
Montage
Man nehme eine gewöhnliche Laubsäge bringe ein 10 … 15 cm langes Drahtstück
einseitig isoliert (sonst würde die Laubsäge den Draht kurzschließen) an den Befesti-
gungslaschen an. Als Isolator eignet sich eine Porzellan-Lüsterklemme oder ein Stück
Styroporsäge (305 Schaltungen, Nr. 178) Seite 3029

Epoxyplatine, auf der der Draht festgelötet wird. Der Metallbügel wird mit einer
Anschlußklemmen (Blechschraube und AMP-Schuh) versehen. Bezüglich der "Elektronik"
ist nur zu bemerken, daß der Darlington-Transistor ausreichend gekühlt werden muß, da
er eine nicht unerhebliche Verlustleistung zu verarbeiten hat.
Styroporsäge (305 Schaltungen, Nr. 178) Seite 3030
Summerverlängerer (305 Schaltungen, Nr. 38) Seite 3031

Summerverlängerer
38

Rolf Kambacht
Der Autor wurde des lästigen Weges in den Waschkeller überdrüssig, um zu sehen, wann
der Wäschetrockner nun endlich seine Arbeit verrichtet hatte. Deshalb klebte er
kurzerhand einen isolierten Reed-Schalter auf die Spule des (elektromechanischen)
Programm-Ende-Summers im Trockner, zog eine Strippe in die Wohnung und kann
seitdem dank der Minimalschaltung just in time die frische Wäsche seinem Trockner
entnehmen.
Summerverlängerer (305 Schaltungen, Nr. 38) Seite 3032
Telefon-Interface (305 Schaltungen, Nr. 17) Seite 3033

Telefon-Interface
17

Schließt man mehrere Telefone parallel an die Haustelefonanlage an, etwa in benach-
barten Räumen, so läuten bei einem Anruf alle Telefone gleichzeitig. Das ist in der Regel
auch erwünscht. Gleichzeitig klingeln aber beim Wählen von einem Apparat aus gleich
alle anderen parallel angeschlossenen Telefone im Takt der Wählimpulse mit.
Und noch viel schlimmer: An den anderen Apparaten kann man unbemerkt mithören.
Die erwähnten Nachteile werden bei Zwischenschaltung des Telefon-Interface ver-
mieden.
Auf der Platine haben wir Anschlüsse für drei Telefone vorgesehen, was auch für größere
Wohnungen genügen dürfte. Das Layout wurde so gewählt, daß die Platine auch zersägt
werden kann, die Teilplatinen können direkt beim (oder sogar im) jeweiligen Telefon
installiert werden. Das Interface arbeitet folgendermaßen: Liegen alle Telefonhörer auf,
ist der Gleichstromwiderstand zwischen der a- und b-Leitung sehr hoch. Über den Thyri-
storen steht praktisch keine Spannung an. Hingegen ist der Wechselstromwiderstand der
Telefone wegen der zwischen a und b liegenden Wechselstromwecker ("Klingeln")
niedrig. Beim Eintreffen der Klingel(-wechsel-)spannung wird diese durch die Gleichrich-
terbrücken (D1…D4, D5…D8, D9…D12) gleichgerichtet, an den Z-Dioden (D13…D15)
liegen jeweils etwa 25 Volt an. Die 24-V-Z-Dioden werden leitend, die Thyristoren
(Th1…Th3) zünden und die LEDs leuchten auf.
Abhängig vom verwendeten LED-Typ fällt an den LEDs eine Spannung von etwa 1,5 Volt
ab, die Thyristoren verbrauchen etwa 1 Volt. Entsprechend fällt nun die Spannung über
den Z-Dioden drastisch ab, der Strom sinkt auf Sperrstrom-Niveau. Die Klingelspannung
liegt jetzt fast vollständig an den Telefonanschlüssen (K2…K4): Es läuten alle
Telefone.Wird ein Telefon abgenommen, wird dessen Gleichstromwiderstand niedrig.
Es baut sich jetzt die Gleichspannung über die Gleichrichterbrücke auf, der jeweilige
Thyristor zündet wie eben beschrieben und bleibt leitend. Über den Leitungen a und b
liegt nun die Sprech- oder Haltespannung an, die deutlich unter 25 Volt liegt. Die Z-
Dioden der anderen angeschlossenen Telefone können beim Abheben des Hörers nicht
mehr leiten: Die anderen Telefone bleiben tot! Liefert die Haustelefonzentrale eine zu
Telefon-Interface (305 Schaltungen, Nr. 17) Seite 3034

niedrige Klingelspannung, können die Z-Dioden die Thyristoren natürlich nicht zünden.
In diesem Falle kann man Typen mit entsprechend niedrigerer Z-Spannung einsetzen.
Bei der Auswahl der Thyristoren gibt es allerdings keinen Kompromiß: Nur der BRX47
garantiert den notwendigen niedrigen Zünd- und Haltestrom!
Bleibt nur noch die obligatorische Warnung: Der Anschluß der Schaltung an das öffent-
liche Telefonnetz ist nicht erlaubt!

Stückliste
Widerstände:
R1…R2 = 220 Ohm

Halbleiter:
D1…D12 = 1N4004
D13…D15 = 24 V/0W4 Z-Diode (S. Text)
D16…D18 = LED 5 mm (rot, gelb, grün)
Th1…Th3 = BRX47

Außerdem:
K1…K4 = Telefonanschlußbuchsen TD204RJ-11
Kunststoffgehäuse
Platine 914079
Telefon-Interface (305 Schaltungen, Nr. 17) Seite 3035
Telefon-Interface (305 Schaltungen, Nr. 17) Seite 3036
Telefon-Interface (305 Schaltungen, Nr. 17) Seite 3037
Telefon-Interface (305 Schaltungen, Nr. 17) Seite 3038
Telefon-Mithörverstärker (305 Schaltungen, Nr. 37) Seite 3039

Telefon-Mithörverstärker
37

Obwohl sich auch früher kaum jemand um das Verbot der Post gekümmert hat, externe
Mithörgeräte ohne FTZ-Nummer an das Telefonnetz anzuschließen, stellen wir ihnen hier
die völlig legale Methode vor. Die Schaltung besteht aus einem Vorverstärker und einem
integrierten Brückenverstärker.
Ausgangspunkt der Schaltung ist die Telefon-Mithörspule L1, die es samt Saugnapf für
die Befestigung an der Hörermuschel fertig zu kaufen gibt. Die Spule ist mit dem
Magnetfeld des Hörers gekoppelt. Das niederfrequente Signal im Bereich 300…3400 Hz
mit einer Amplitude von etwa 1 mV wird durch T1 um den Faktor 20 verstärkt. Über C2
werden die höherfrequenten Signale, die die Spule natürlich ebenfalls einfängt, stark
gegengekoppelt und somit nicht verstärkt. C3 und Serienwiderstand R6 sorgen dafür, daß
auch tiefe Frequenzen (50-Hz-Brumm) nicht mitverstärkt werden. C5 und C7 stabilisieren
die Versorgungsspannung. D1 entkoppelt den Vorverstärker von der Endstufe. Das NF-
Signal wird über C4 und R7 dem Lautstärkepoti zugeführt. An dessen Schleifer ist der
Eingang des integrierten Brückenverstärkers angeschlossen, der ohne ein einziges
externes Bauelement auskommt. Der 8-Ohm-Kleinlautsprecher wird einfach an die
beiden Ausgänge gehängt. Der TDA 7052 von Philips ist ein speziell für Batteriebetrieb
entwickelter NF-Verstärker mit einer Ausgangsleistung von 1,2 W. Die Spannungsver-
stärkung beträgt noch einmal 40 dB (mal 1000), so daß am Ausgang 1…2 V zu erwarten
sind. Als Betriebsspannung kommt der TDA 7052 mit minimal 3 V aus. Die Platine besitzt
zwei Versorgungsspannungsanschlüsse, einen für ein 12-V-Steckernetzteil und einen für
die Versorgung durch Batterien oder Akkus. Das Gehäuse wird an der Stelle, an der der
Lautsprecher montiert wird, perforiert. Zum Anschluß der Telefon-Mithörspule und der
eventuellen Versorgungsspannungsleitung verwendet man (unterschiedliche) Nieder-
spannungsbuchsen.
Telefon-Mithörverstärker (305 Schaltungen, Nr. 37) Seite 3040

Stückliste
Widerstände:
R1 = 47 Ohm
R2 = 150 k
R3 = 33 k
R4 = 5k6
R5 = 1 k
R6 = 100 Ohm
R7 = 220 Ohm
P1 = 4,7-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C3 = 100 u/25 V radial
C2 = 15 n
C4,C6 = 100 n
C5 = 220 u/25 V radial
C7 = 1000 u/25 V radial

Halbleiter:
D1 = 1N4148
T1 = BC550
IC1 = TDA7052

Außerdem:
L1 = Telefon-Mithörspule (Monacor AC71/3,5MM)
LS1 = Lautsprecher 8 Ohm/0,3…1 W, Durchm. 59 mm
S1 = Schalter 1 x an
Gehäuse 125 x 49 x 70 (mm), Platine 916016
Telefon-Mithörverstärker (305 Schaltungen, Nr. 37) Seite 3041
Telefon-Mithörverstärker (305 Schaltungen, Nr. 37) Seite 3042
Telefon-Mithörverstärker (305 Schaltungen, Nr. 37) Seite 3043
Telefon-Mithörverstärker (305 Schaltungen, Nr. 37) Seite 3044
Telefon-Nachtlicht (305 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3045

Telefon-Nachtlicht
213

Fritz Hueber

Wäre das nicht schön: Wenn des Nachts das Telefon kingelt, geht das Nachttischlämpchen
an, man greift ohne langes Herumtappen auf dem Nachttisch oder in der Wohnung zum
Hörer. Man führt das Gespräch, legt den Hörer wieder auf, und wenige Sekunden,
nachdem man sich wieder ins Bett sortiert hat, verlöscht das Licht wie von selbst.
Genau diese Funktion erfüllt die folgende Schaltung.

Doch zunächst einen kurzen Ausflug in die Telefontechnik. Üblicherweise liegt an den
Klemmen a und b eine Gleichspannung von 48…60 V, bei kleineren und kleinsten
Telefonanlagen auch nur 24 V oder gar 12 V. Wenn das Rufsignal ertönt, wird der Gleich-
eine 50…60 V hohe Wechselspannung mit einer Frequenz von 25…27 Hz überlagert.
Die offene Schleifenspannung bricht auf höchstens die Hälfte zusammen, wenn der
Hörer aufgenommen und damit der Stromkreis geschlossen wird. Der Strom durch die
geschlossene Schleife beträgt dann 20…100 mA. Das Telefon-Nachtlicht ist in der Lage,
das Rufsignal zu erkennen und damit einen Timer zu starten, der ein Relais betätigt, das
wiederum eine Lampe in Betrieb setzt. Nach dem letzten Klingeln läuft der Timer noch
einige Zeit weiter und kehrt dann in seine Ausgangsstellung zurück: Die Lampe verlischt.
Anders, wenn der Hörer aufgenommen wird. Dann wird der Timer permanent getriggert,
sodaß die Lampe während des Gesprächs und auch einige Zeit danach aktiv bleibt.
Zusätzlich läßt sich die Lampe durch Tastendruck auch manuell ein- und ausschalten.
Die Schaltung ist wegen der galvanischen Trennung vom Telefonnetz sicher und auch
vom "Amt" kaum wahrzunehmen, dennoch darf sie nur an Haustelefone oder Nebenstel-
lenanlagen eingesetzt werden.

Das Telefon-Nachtlicht ist sowohl parallel als auch in Reihe mit den Klemmen a und b
verschaltet. Der parallel angeschlossene Schaltungsteil, der die Rufwechselspannung
erkennt, ist durch C3 von der Gleichspannung getrennt. So kann kein Strom durch die LED
des Optokopplers IC2 fließen, der Fototransistor sperrt. Auch durch den zweiten
Optokoppler, der in Reihe mit dem Telefon liegt, fließt kein Strom, da der Stromkreis über
Telefon-Nachtlicht (305 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3046

den Gabelkontakt gesperrt ist. Die Rufwechselspannung aber bringt Bewegung in die
Schaltung. Sie kann C3 passieren; es fließt ein LED-Strom, so daß der Transistor leitet.
Der Strom wird durch R1 begrenzt, die beiden Z-Dioden D2 und D3 kappen die
Spannungen beider Halbwellen auf einen für den Optokoppler ungefährlichen Wert.
Der leitende Fototransistor legt eine ausreichende Spannung an die Basis von T1, so daß
dieser Transistor leitet. C4 entlädt sich, die Spannung an den Pins 2 und 6 erreicht Massen-
iveau und der Timer wird getriggert. Der Ausgang kippt auf HIGH, T2 leitet und betätigt
das Relais. Dieses verbindet einen Leiter der Netzein- (K1) zur Netzausgangsbuchse K 3
durch. Die Zeitkonstante des Timers ist so gewählt, daß auch längste Pausen des Rufsi-
gnals überbrückt werden können.

Wenn der Hörer nicht abgenommen wird und das letzte Rufzeichen erfolgt ist, leuchtet
die Lampe noch eben diese Zeitkonstante, danach begibt sich die Schaltung in Schlaf-
stellung. Nicht so, wenn der Hörer abgenommen wird: Durch die geschlossene Schleife
fließt ein ausreichender LED-Strom für IC3, der Transistor im IC und auch T1 leiten.
Der Timer wird permanent getriggert, solange das Gespräch dauert. Nach dem Auflegen
erfolgt dann eine durch P1 einstellbare "Nachbrennzeit". Der andere Timer im Gehäuse
des NE556 wird zur manuellen Bedienung der Lampe genutzt. Im nichtgetriggerten
Zustand liegt die halbe Betriebsspannung an den Pins 8 und 12. Der Ausgang ist Low, so
daß C7 sich nicht aufladen kann. Wird der Taster gedrückt, rutscht die Triggerspannung
kurzzeitig unter den Schwellwert und der Ausgang kippt auf HIGH. Da die Ausgangs-
spannung aber wegen des Zeitverhaltens von C7/R9 nicht sofort den Triggereingang
erreicht, bleibt dort die Spannung unter der oberen Triggerschwelle, wenn der Taster nur
kurz angetippt wurde. Bei einem nochmaligen Betätigen des Tasters, wenn an C7 längst
die volle Betriebsspannung liegt, wird die obere Schwelle dann doch überschritten, so
daß der Timer erneut kippt, die Lampe verlöscht und dieser Schaltungsteil sich wieder im
Ausgangszustand befindet.

Die Spannungsversorgung ist klassisch mit einem Trafo, einer Gleichrichterbrücke, einem
8-V-Festspannungsreglern sowie zwei Lade- und Glättungskondensatoren aufgebaut.
Die netzspannungsführenden Teile des Netzteils sowie des Lampenanschlusses sind den
Vorschriften entsprechend auszulegen. Eine sichere Alternative stellt auch die
Telefon-Nachtlicht (305 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3047

Verwendung einer Niedervolt-Leuchte (Autozubehör) dar. Die Spannungsversorgung der


Schaltung und der Lampe übernimmt in diesem Fall ein ausreichend kräftiges Stecker-
netzteil, die Netzspannung bleibt außen vor.
Telefon-Nachtlicht (305 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3048
Telefon-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 165) Seite 3049

Telefon-Schalter
165

Die Schaltung wird parallel zum (Haus-) Telefon angeschlossen und kann beliebige
Verbraucher über ein Relais während des Klingelns einschalten. Dies kann beispielsweise
eine helle Lampe sein, die Menschen mit Hörschaden den Rufton auch optisch anzeigt.
Die Rufwechselspannung wird von der Gleichrichterbrücke D1…D4 gleichgerichtet, von
C2/R2 geglättet und von D5 auf 15 V reduziert. Sobald es "klingelt", sorgt die LED im
Optokoppler dafür, daß der Transistor durchschaltet. Darauf hin schaltet auch T1 durch
und das Relais zieht an. C3 lädt sich auf und verhindert, daß die Basisspannung von T1
während der Klingelpausen abfällt.
Die Schaltung kann mit einem 12-V-Steckernetzteil mit Betriebsspannung versorgt
werden.
Telefon-Schalter (305 Schaltungen, Nr. 165) Seite 3050
Telefongebührenzähler (305 Schaltungen, Nr. 76) Seite 3051

Telefongebührenzähler
76

Gernoth Veith

Seit 1990 kann man sich den sogenannten Gebührenimpuls auf seinen Telefonanschluß
schalten lassen, ohne von der Telekom gleich einen Gebührenzähler mieten oder kaufen
zu müssen. Für eine Mark im Monat (zusätzliche Gebühr für die Lieferung des Gebühren-
impulses) kann man so die Gebühreneinheiten zu Hause mit einem eigenen Gebühren-
zähler (oder einem Komforttelefon mit entsprechender Funktion) zählen - aber nur,
wenn das Gerät auch ZZF-zugelassen ist. Wie so ein Zähler funktioniert, zeigt die hier
vorgestellte Schaltung.

Beim Gebührenimpuls handelt es sich um eine überlagerte Wechselspannung von 0,5 s


Dauer pro Gebühreneinheit bei einer Frequenz von 16 kHz und einer Amplitude von ca.
15 V. Er läßt sich sehr einfach mit einem Parallelschwingkreis (L1 und C3) ausfiltern.
Die Gleichrichterschaltung aus D1, D2, C4 und C5 detektiert das Anliegen eines Gebüh-
renimpulses und steuert gegebenenfalls T1 durch.

An die Ausgänge C und D lassen sich handelsübliche elektromechanische Impulszähler


(z.B. aus Restposten) direkt anschließen. Die Spannungsversorgung richtet sich selbstver-
ständlich nach den Bedürfnissen des verwendeten Impulszählers. Zu beachten ist, daß
Selbstbaugeräte wie dieser Gebührenzähler auf keinen Fall an das Telefonnetz der
Telekom angeschlossen werden dürfen. Der Anschluß an private Nebenstellenanlagen ist
allerdings möglich.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 56 k
R3 = 100k
R4 = 4M7
Telefongebührenzähler (305 Schaltungen, Nr. 76) Seite 3052

Kondensatoren:
C1,C2 = 10n
C3 = 1n
C4,C5 = 33n
C6 = 100n

Halbleiter:
T1 = BC517
D1,D2 = 1N4148
D3 = Z-Diode 10 V/400 mW
D4 = 1N4148

Außerdem:
L1 = 100 mH
Telefongebührenzähler (305 Schaltungen, Nr. 76) Seite 3053
Telefongebührenzähler (305 Schaltungen, Nr. 76) Seite 3054
Telefongebührenzähler (305 Schaltungen, Nr. 76) Seite 3055
Telefongong (305 Schaltungen, Nr. 85) Seite 3056

Telefongong
85

Hier wird die Wechselspannung des Klingelsignals einer Telefonleitung dazu benutzt,
einen Oszillator mit einstellbaren Puls- und Pausenzeiten zu aktivieren. Zulässig ist das
aber nur dann, wenn es sich nicht um eine mit dem Telekomnetz verbundene Leitung
handelt. Der Oszillator steuert ein Relais, dessen Kontakte dann die Funktion des Klingel-
knopfes übernehmen. Die Kontakte können dabei zu den Anschlüssen des Klingel-
knopfes des fest installierten Türgongs parallelgeschaltet werden. Dann bietet sich auch
gleich die Versorgung über den Klingeltrafo unter Verwendung von Gleichrichter und
Siebelko (z.B. 470 uF/25 V) an. Selbstverständlich kann man der Schaltung aber auch ihr
eigenes Läutwerk spendieren oder eine andere, beliebige elektrische Einrichtung an den
Relaiskontakt schalten. C1 und C2 sind direkt an die Adern a und b der Haustelefon-
leitung angeschlossen. Die Kondensatoren bewirken die Abtrennung der Gleich-
spannung.

Damit die Schaltung nicht auch auf Sprach- oder Datensignale reagiert, gilt es für anlie-
gende Wechselspannung erst einmal die Potentiale der beiden Z-Dioden (18 Vss) zu
überwinden. Für die ausreichend hohe Klingelwechselspannung ist das kein Problem.
Durch Gleichrichtung mit D1 und Spannungsbegrenzung mit D3 wird beim Klingeln die
Spannung an C3 unter 12 V gehalten. R3 dient dazu, C3 nach einem Anruf wieder zu
entladen. Bei einem Anruf wird durch High an Pin 1 von IC1a der damit aufgebaute
Standard-Rechteckoszillator aktiviert. Sein Ausgangssignal läßt während des Klingelns
über IC1b gepuffert und mit T1 stromverstärkt das Relais rythmisch anziehen und
abfallen. Die einzige Besonderheit ist, daß Puls- und Pausenzeit durch Trennung mit D5
und D6 unabhängig voneinander eingestellt werden können. In der Praxis sind wohl
kurze Puls- (P1) und längere Pausenzeiten (P2) geeignet. Für andere Zeiten können C4
und/oder P1 bzw. P2 andere Werte bekommen. Wenn man R4, R5, P1, P2, C4, D5 und D6
wegläßt, stattdessen Pin 2 von IC1a ebenfalls an C3 legt und diesen mit 1 uF auslegt, dann
kann man den Telefongong auch zum Fernschalten von irgendwelchen Geräten
einsetzen. Der Telefongong nimmt in Ruhe praktisch nichts und bei angezogenem Relais
fast nur dessen Spulenstrom auf.
Telefongong (305 Schaltungen, Nr. 85) Seite 3057
Telefonrelais (305 Schaltungen, Nr. 142) Seite 3058

Telefonrelais
142

Manfred Haas
Die Schaltung kann man in fast jeder Nebenstellen- Telefonanlage einsetzen. Sie kann
entweder parallel zu einem Telefon oder als eigenständige Einheit angeschlossen werden
und hat die Aufgabe, bei einem hereinkommenden Anruf ein Relais anzusteuern.
Das Relais kann beispielsweise mit einem optischen Signal den Anruf signalisieren oder
einen Triggerimpuls für eine Interfaceschaltung liefern, die dann wiederum einen belie-
bigen Verbraucher in Gang setzt.
Die ankommende Rufwechselspannung gelangt über die Klemmen a (parallel zum
Apparat: w2) und b und den Koppelkondensator C1 zum Optokoppler IC1. Die negativen
Halbwellen fließen über D1, die positiven durch die LED im Optokoppler. Der Fototran-
sistor auf der anderen Seite wird im 25…50-Hz-Takt niederohmig, sodaß eine pulsierende
Gleichspannung am Eingang des Inverters IC2A liegt. Über D2 wird das Rufsignal zu R4,
C2 und R5 geführt und dort geglättet, damit auch während der Rufpausen eine Gleich-
spannung an IC2C vorzufinden ist. An Pin 6 von IC2 steht nun Low-Potential, das über D4,
C3 und S2 als kurzer Impuls zu den drei als Relaistreiber arbeitenden Invertern IC2D…F
gelangt und schließlich das (möglichst hochohmige) Relais aktiviert. Die LED zeigt den
Zustand des Relais an. Die Schaltung funktioniert in diesem Fall wie ein Monoflop, dessen
Zeitkonstante durch die Größe des RC-Gliedes C3/R7 bestimmt wird.
Wenn nicht nur S2, sondern auch S3 geschlossen ist, formt C3 aus der Ausgangsgleich-
spannung von IC2C keinen Impuls. Das Low-Potential bleibt während des Rufens an den
Eingängen der Treiber-Inverter bestehen, so daß das Relais während dieses Zeitraums
aktiv ist.
Statt S2 kann auch S1 geschlossen sein. Dann zieht das Relais im Takt des Rufsignals an
und fällt in der Rufpause wieder ab. Dieser Modus eignet sich für optische Signaleinrich-
tungen. Als Spannungsversorgung kann man ein gewöhnliches 12-V- Steckernetzteil
verwenden. D6 dient als Verpolungsschutz. Höhere Spannungen bis 24 V erfordern einen
12-V- Spannungsregler und mit C6 einen zusätzlichen Elko. Die Stromaufnahme beträgt
Telefonrelais (305 Schaltungen, Nr. 142) Seite 3059

nur einige mA. Auch wenn die Schaltung durch einen Optokoppler mit hoher Isolations-
spannung vom Postnetz getrennt ist, darf es aus rechtlichen Gründen nicht angeschlossen
werden.
Telefonrelais (305 Schaltungen, Nr. 142) Seite 3060
Thyristorstarter für Leuchtstofflampen (305 Schaltungen, Nr. 132) Seite 3061

Thyristorstarter für Leuchtstofflampen


132

Klaus Schönhoff

Zum Thema "Elektronische Starter für Leuchtstofflampen" gibt es viele Variationen (auch
auf dieser CD). Diese Variante basiert auf einem für diesen Zweck von Texas Instruments
entwickelten Spezialthyristor vom Typ Y1112. Er hat sogar einen eigenen Namen:
FluoractorTM.

Der größte Unterschied zu einem normalen Vertreter seiner Gattung ist der wesentlich
höhere Haltestrom. Der Y1112 schaltet schon ab, wenn der Anodenstrom unter 200 mA
sinkt (ohne Gatestrom). Außerdem ist er für besonders hohe Spannungsanstiegsge-
schwindigkeiten (hohe dU/dt-Werte) geeignet und verfügt über eine eingebaute
Überspannungsbegrenzung. All diese Eigenschaften prädestinieren den Y1112 als
Halbleiterersatz für den elektromechanischen Starter einer Leuchtstofflampe. Dabei läßt
sich mit dem Y1112 flackerfreies Starten, eine höhere Zuverlässigkeit und eine längere
Lebensdauer erreichen.

Zuerst nochmal ein Blick auf die Arbeitsweise einer gewöhnlichen Leuchtstofflampe mit
elektromechanischem Starter: Im kalten Zustand muß die Röhre erst mit einer sehr hohen
Spannung (um 1 kV) gezündet werden. Dann brennt sie mit mit einer deutlich unter der
Netzspannung liegenden Spannung. Sowohl Zünd- als auch Brennspannung sind von der
Temperatur abhängig. Die Zündspannung entsteht durch abruptes Unterbrechen des
Stroms, so daß in der Vorschaltdrossel eine hohe Induktionsspannung entsteht.
Das Unterbrechen ist die Aufgabe des Starters. Außerdem fließt der Drosselstrom vor
dem Unterbrechen auch durch die Glühwendeln der Röhre, so daß sich selbige aufheizen
und das Zünden erleichtern. Die Aufgaben des Starters werden in dieser Schaltung vom
Y1112 und ein paar Zusatzbauteilen übernommen. Beim Anlegen der Netzspannung
wird Th2 sofort durch den Gatestrom über R1 und R2 gezündet. Wie beim mechanischen
Äquivalent fließt jetzt ein hoher Strom durch die Glühwendeln. Folglich entsteht an D7
und D8 ein Spannungsabfall, der schon bei einem Stromfluß von weniger als 1 mA die
Höhe der Schwellenspannungen der Dioden (1,3 V) erreicht. Über R4 und R5 wird also C1
Thyristorstarter für Leuchtstofflampen (305 Schaltungen, Nr. 132) Seite 3062

innerhalb von wenigen ms so hoch geladen, daß Th1 zündet und dadurch die
Gatespannung von Th2 kurzgeschlossen wird. Zu diesem Zeitpunkt müßte der Strom
durch Th2 schon über dem Haltestrom liegen. Th2 bleibt also noch so lange im leitenden
Zustand, bis die 200 mA unterschritten werden. Dann sperrt Th2 abrupt und die
gewünschte Zündspannung entsteht an der Vorschaltdrossel. Ist die Temperatur der
Röhre nach der ersten Halbwelle noch nicht hoch genug für eine erfolgreiche Zündung,
so wird die Sache mit Sicherheit in einer der nächsten Halbwellen klappen. Trotzdem geht
die Angelegenheit so schnell vor sich, daß die Lampe für den Betrachter ohne Flackern
sofort startet.
Thyristorstarter für Leuchtstofflampen (305 Schaltungen, Nr. 132) Seite 3063
Wisch-Wasch-Automatik (305 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3064

Wisch-Wasch-Automatik
136

L. Rikard
Bei vielen älteren Kraftfahrzeugen ist die Scheibenwaschanlage nicht mit dem Scheiben-
wischer gekoppelt. Diese Schaltung aktiviert den Wischermotor für eine bestimmte Zeit,
wenn die Pumpe betätigt wurde. Im Ruhezustand liegt die Anode von D1 über dem
Pumpenmotor an Masse. Wird die Pumpe eingeschaltet, liegt an Punkt C eine positive
Spannung, D1 leitet und C2 lädt sich schnell über R1 auf. Als Resultat schalten alle drei
Transistoren durch, das Relais zieht an und schaltet den Wischermotor ein. Wenn der
Pumpenschalter wieder in seine Ausgangsposition zurückkehrt, schaltet zwar die Pumpe
direkt ab, aber der Wischer bleibt noch aktiv, bis sich C2 langsam über R2 und R3 entladen
hat. D2 und D3 schützen die Schaltung vor induktiven Spannungsspitzen.
Abgesehen von der Betriebsspannung wird die Schaltung an drei Punkten mit dem
Bordnetz verbunden. Punkt A wird mit der positiven Bordspannung, Punkt B mit der
korrespondierenden Klemme des Wischermotors verbunden. An Punkt C schließt man die
positive (geschaltete) Klemme der Waschwasserpumpe an. Alle Verbindungen müssen
mit entsprechend dicken Kabeln und AMP-Steckschuhen ausgestattet sein.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 220 Ohm
R2 = 120 k
R3 = 100 k
R4 = 3k3
R5 = 10 k

Kondensatoren:
C1 = 100 n
Wisch-Wasch-Automatik (305 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3065

C2 = 10 u/63 V
C3 = 10 n
C4 = 100 u/25 V

Halbleiter:
D1…D3 = 1N 4148
T1 = BC550C
T2 = BC560C
T3 = BD140

Außerdem:
Re1 = 12-V-Relais für Platinenmontage, Kontaktstrom >10 A (z.B.Omron G2L-113P-4S-SV)
Wisch-Wasch-Automatik (305 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3066
Wisch-Wasch-Automatik (305 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3067
Wisch-Wasch-Automatik (305 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3068
Wischintervall-Controller (305 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3069

Wischintervall-Controller
278

Jörg Borm
Mit der kleinen Schaltung und der Software aus dem Listing wird der ursprünglich als
RDS-Dekoder entwickelte 80C32-Einplatinencomputer zum Wischintervall-Controller.
Die Hardware besteht aus der etwa halbes Europaformat großen oder vielmehr kleinen
einseitigen Platine des EPCs, die um die Bauteile aus dem Schaltbild ergänzt werden muß.
Die Erweiterung ist kaum der Rede wert: Ein zentraler Taster mit Arbeitskontakt zur
Bedienung, drei Treiber-Transistoren - zwei für die Anzeige- LEDs, einer zur Steuerung
des Wischer-Relais im Kfz und ein paar Widerstände. Die LED D2 ist der Indikator für
Wischer an/aus, die LED D3 signalisiert, ob der Wischermotor läuft oder steht. Unmit-
telbar nach dem Einschalten der Versorgungsspannung werden die LED- und die Relais-
Steuerbits P1.0 und P1.2 gelöscht und der Controller tritt in eine Warteschleife ein, die für
130 ms Verzögerung sorgt. Die Warteschleife dient der Entprellung des an P1.1
angeschlossenen Tasters. Unmittelbar nach Tasterbetätigung wird das An/Aus-Bit P1.0
gesetzt und die LED D2 leuchtet. Wenn die Taste kürzer als eine Sekunde gedrückt wird,
nimmt der Controller standardmäßig ein Wischintervall von 6,5 s Dauer an. Bei jedem
Tastendruck mit mehr als einer Sekunde Dauer wird ebendiese Zeitdauer als neues Wisch-
intervall übernommen.
Wenn eine Tastenbetätigung detektiert wird (KEY0-Loop), erhöht der Controller den
Akkumulatorinhalt alle 0,13 s. Wenn man die Taste losläßt, wird der Akku-Inhalt per
Subtraktion mit der programmierten Größe einer Sekunde (80,13 s) verglichen. Wenn das
Ergebnis kleiner ist, wird das Carry-Flag gesetzt und der Akku mit dem Inhalt von R6
geladen. Das bewirkt ein Wischintervall von 6,5 s. Wenn die Taste länger als eine Sekunde
betätigt wird, überschreibt der Controller das Register R6 via R7 und Akku (NEW TIME)
mit dem gespeicherten Wert. Das neue Wischintervall entspricht dann ausreichend genau
der Dauer des Drucks auf die Taste. Wird die Taste erneut betätigt, springt das Programm
zum Start zurück. War die Betätigung kurz (< 1 s), dann wird eine letzte Wischaktion mit
der vorher programmierten Intervallzeit ausgeführt. War die Betätigung länger als 1 s, ist
das bereits der Beginn der Neufestlegung der Intervalldauer.
Wischintervall-Controller (305 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3070

Listing:
; Wiper interval
; press-key connected to P1.1
; on/off LED to P1.0
; relay to P1.2 (buffered)

; definitions of SFR's
A EQU 0E0H
R0 EQU 000H
R1 EQU 001H
R2 EQU 002H
R7 EQU 007H
R6 EQU 006H
P1 EQU 090H
; definitions of port pins
LED EQU 090H
KEY EQU 091H
RELAY EQU 092H
ORG 00H
; Store default interval in R6 (approx. 10 seconds)
MOV R6, #32H
; Initialize accumulator and hardware
START MOV A, #0
CLR LED
CLR RELAY
; software debounceofswitch approx.130ms
MOV R0, #0H
TIME0 MOV R1, #0H
TIME1 DJNZ R1, TIME1
Wischintervall-Controller (305 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3071

DJNZ R0, TIME0


; wait until key pressed i.e. KEY=0
KEY0 JB KEY, KEY0
; key pressed, power LED on
SETB LED
; start counting until key released (measurement interval)
KEY1 INC A
; time loop 130ms
MOV R0, #0H TIME2 MOV R1, #0H TIME3 DJNZ R1, TIME3 DJNZ
R0,
TIME2

; key released JNB KEY, KEY1

; store value (A x 130ms) in R7 MOV R7, A CLR C

; compare value with minimum interval time (approx. 1s)


SUBB A, #08H ; 8x130ms
JNC NEW_TIME ; 1s, new value, else default
WIPE MOV A, R6
PULSE MOV R0, #0H
TIME4 MOV R1, #0H
; keep checking if key pressed (i.e. wiper off)
JNB KEY, START1
TIME5 DJNZ R1, TIME5
JNB KEY, START1
DJNZ R0, TIME4
JNB KEY, START1
DEC A
Wischintervall-Controller (305 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3072

JNZ PULSE
; switch on relay (fixed interval)
SETB RELAY
MOV R0, #8
TIME6 MOV R1, #0H
TIME7 MOV R2, #0H
JNB KEY, START1
TIME8 DJNZ R2, TIME8
JNB KEY, START1
DJNZ R1, TIME7
JNB KEY, START1
DJNZ R0, TIME6
; switch off relay
CLR RELAY

JB KEY, WIPE
START1 JNB KEY, START1
AJMP START

; update interval time


NEW_TIME ADD A, #08
MOV A, R7
MOV R6, A
SJMP WIPE

END
Wischintervall-Controller (305 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3073
Wühlmausscheuche (305 Schaltungen, Nr. 302) Seite 3074

Wühlmausscheuche
302

Wühlmäuse und Maulwürfe sind der natürliche Feind jedes Gärtners. Dennoch sollte man
nicht in Panik verfallen oder mit der Giftspritze daherkommen, wenn die Tierchen sich am
Wurzelwerk der in jahrelanger Arbeit hochgepäppelten Pflanzen gütlich tun. Es reicht
völlig aus, ihnen den Aufenthalt im oder besser unter dem Garten gründlich zu
vermiesen. Dafür sorgt nachhaltig ein für Menschen unhörbarer akustischer Knüppel, wie
man ihn auch im Gartenfachhandel (für gutes Geld natürlich) erwerben kann.

Das Schaltbild zeigt einen hochfrequenten Rauschgenerator mit angeschlossener


Leistungsendstufe, der ein durch (Mäuse-) Mark und bein gehendes Geräusch erzeugt. T1
ist als Diode in Sperrichtung geschaltet. An der Basis liegt die Betriebsspannung, die so
hoch ist, daß ein Durchbruchstrom (Avalanche-Strom) fließen kann. R1 und R3 begrenzen
diesen sehr schnell und stark schwankenden unregelmäßigen Strom. C2 trennt T1 und IC1
gleichspannungsmäßig. IC1 verstärkt das rauschen, wobei das RC-Glied (R5/C3) für eine
stärkere Anhebung der höheren Frequenzanteile sorgt. R2 und R4 legen die Gleichspan-
nungseinstellung auf einen Wert fest, der knapp über der halben Betriebsspannung liegt.
IC2 verstärkt das Signal weiter bis an die Betriebsspannungsgrenzen. Die beiden
Leistungstransistoren T2/T3 arbeiten als komplementärer Emitterfolger. Das in Spannung
und Strom verstärkte Rauschsignal wird über den Koppelelko C6 dem Piezo-Hochtöner
zugeführt. L1 ist nötig, um die Impedanz im oberen Frequenzbereich ausreichend hoch
zu halten. Über R8 und C5 wird ein teil des Ausgangssignals mitgekoppelt; an C5 ist der
Mitkopplungsanteil einstellbar. D1 und D2 zeigen die Funktion des Gerätes an. Aus dem
Lautsprecher ertönt, wegen des Klasse-B-Betriebs nicht direkt in High-End-Qualität, dafür
aber mit optimalem Wirkungsgrad, die Sendung mit der Maus.

Die Schaltung sollte spritzwasserdicht in einem Gehäuse untergebracht werden. Für den
Lautsprecher sägt man eine passende Öffnung, an der man (mit geeignetem Kleber) ein
PVC-Abwasserrohr befestigt. Der Piezo-Hochtöner sollte wasserdicht in eine Folie einge-
packt werden. Die Versorgungsspannung erhält die Wühlmausscheuche von einem
ungereglten Netzteil mit einer Ausgangsspannung von 18…30 V, das einen Strom von
Wühlmausscheuche (305 Schaltungen, Nr. 302) Seite 3075

mindestens 300 mA liefern muß. Dann gräbt man vorsichtig einen Wühlmausgang auf
und steckt das Rohr mit der Lautsprecheröffnung nach unten in den Gang.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10k
R2,R3,R7 = 100k
R4 = 120k
R5 = 22k
R6 = 22k
R8 = 5k6

Kondensatoren:
C1,C2 = 1 u/63 V
C3 = 10n
C4 = 1n
C5 = 80-p-Trimmer
C6 = 4u7/63 V
C7 = 470u/63 V

Halbleiter:
D1,D2 = LED
D3 = 1N4001
T1 = BC557B
T2 = BD241A
T3 = BD242A
IC1,IC2 = LF357
Wühlmausscheuche (305 Schaltungen, Nr. 302) Seite 3076

Außerdem:
L1 = 250 uH/1 A (80 Windungen CuL 0,8 mm auf Ferritstab Durchmesser 1 cm)
LS = Piezo-Tweeter KSN 1005 (Motorola oder Monacor)
Wühlmausscheuche (305 Schaltungen, Nr. 302) Seite 3077
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I (305 Schaltungen, Nr. 226) Seite 3078

Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I
226

Dieses kleine Gerät erinnert auch den Vergeßlichsten daran, daß die Zimmerpflanzen ab
und zu gegossen werden müssen. Der Pflanzen-Feuchtesensor besteht aus einigen preis-
werten und überall erhältlichen Teilen, die dennoch eine verläßliche Pflanze-zu-trocken-
Anzeige liefern. Der Oszillator IC1, ein 4047, besitzt zwei Ausgänge, die komplementäre
58-Hz- Rechtecksignale zur Verfügung stellen. Q und Q sind theoretisch niemals gleich-
zeitig aktiv, so daß wir es mit einer perfekten alternierenden Stromquelle zu tun haben,
die Elektrolyse-Effekte an den Elektroden A und B verhindert. Das Potential am Schleifer
des Trimmpotis P1 ist eine Funktion des Elektrodenwiderstands, und dieser resultiert
wiederum aus der Feuchtigkeit der Erde, in die die Elektroden gesteckt werden.
Die Spannung U1 wird von IC2 mit einer Referenzspannung verglichen, der Pegel am
Ausgang des Komparators gibt Auskunft über den Pegel im Blumentopf. Die Referenz-
spannung wird ebenfalls von der symmetrischen Stromquelle abgeleitet. Das Potential
am Knotenpunkt R2/R3 beträgt immer 2,5 V gegenüber Massepotential. Die Arbeitsweise
des Komparators ist relativ einfach, interessant ist aber die Umschaltung von Meß- und
Referenzspannung durch die vier elektronischen Schalter IC3. Dies ist wegen der alternie-
renden Meßspannung unabdingbar. Angenommen, Q = 0 und Q = +5 V, findet man am
Schleifer von P1 das Potential U1 in Hinblick auf Masse. Wechseln die Ausgänge von IC1
(Q = +5 V, Q = 0), beträgt die Schleiferspannung 5 V - U1 gegenüber Masse. Im ersten Fall
schließt der Q-Ausgang die Schalter IC3a und IC3d, während IC3b und c offen bleiben. U1
liegt deshalb am nichtinvertierenden Eingang des Komparators IC2, die Referenz-
spannung 2,5 V am invertierenden. Der Komparator wird aktiv (rote LED leuchtet), wenn
U1-2,5 V > 0 V ist. Im zweiten Fall leiten die Schalter IC3b und c Meß- und Referenz-
spannung genau entgegengesetzt zum Komparator. Jetzt lautet die Formel 2,5 V - (5 V -
U1) > 0 V, was nach einfacher Umformung mit der ersten Bedingung identisch ist. Die rote
LED D2 leuchtet, wenn die Blumenerde zu trocken ist und U1 deswegen über 2,5 V steigt.
Abhängig von der Stellung von P1 bedeutet dies einen Widerstand von 0…1,82 kOhm
zwischen den Elektroden. Je weiter man den Schleifer Richtung Elektrodenanschluß
dreht, desto höher der Blumenerdenwiderstand, desto trockner muß die Erde sein, damit
die grüne LED verlöscht und die rote aktiv wird. Interessanterweise ist es wegen der
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I (305 Schaltungen, Nr. 226) Seite 3079

kapazitiven Eigenschaften der Erde möglich, daß beide LEDs gleichzeitig leuchten: ein
Zustand zwischen naß und trocken. Die Elektroden lassen sich hervorragend gratis aus
den korrosionsfreien Kohlestäbchen einer leeren Zink-Kohle- Batterie gewinnen.
Die beiden Elektroden steckt man in 4 cm Abstand in den Blumentopf. Die exakte
Einstellung von P1 ist von der Pflanze beziehungsweise deren Wasserbedarf abhängig.
Es empfiehlt sich hierbei, einige Standardeinstellungen festzulegen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 k
R2,R3 = 15 k
R4 = 820 Ohm
R5,R6 = 680 Ohm
R7 = 22 Ohm
P1 = 1-k-Trimmer liegend

Kondensatoren:
C1 = 39 n
C2 = 100 n
C3 = 10 u/16 V

Halbleiter:
D1 = Leuchtdiode, 3 mm, low current, grün
D2 = Leuchtdiode, 3 mm, low current, rot
D3 = 1N4148
IC1 = 4047
IC2 = TLC271
IC3 = 4066
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I (305 Schaltungen, Nr. 226) Seite 3080

Außerdem:
Gehäuse 65 x 50 x 30 mm3 (Bopla EG406)
Platine 934031
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I (305 Schaltungen, Nr. 226) Seite 3081
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I (305 Schaltungen, Nr. 226) Seite 3082
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor I (305 Schaltungen, Nr. 226) Seite 3083
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor II (305 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3084

Zimmerpflanzenfeuchtemonitor II
227

Der Zimmerpflanzenfeuchtemonitor benötigt natürlich auch eine passende Spannungs-


versorgung. Die preiswerteste Lösung ist ein Steckernetzteil, dessen 8…12 V Ausgangs-
spannung von einem Festspannungsregler auf 5 V verringert wird. Da eine Monitor-
schaltung nur einen Strom von etwa 5 mA benötigt, kann das Netzteil eine stattliche
Anzahl dieser Meßeinrichtungen versorgen. Zusätzlich zur Spannungsversorgung bietet
Leuchtdiode D2 die Option einer zentralen Fernüberwachung.

An die kleine Treiberstufe T1/R1/R2 werden die Monitorschaltungen über die Ausgangs-
dioden D3 als Wired-OR-Glied zusammengefaßt. Deshalb bleibt D2 nur dann dunkel,
wenn alle Pflanzen ausreichend feucht sind. D2 leuchtet, wenn mindestens eine Pflanze
zu trocken ist.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 10 kOhm
R3 = 220 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 100 u/25 V stehend
C2,C3 = 100 n
C4 = 10 u/16 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4001
D2 = LED 5 mm rot
T1 = BC547B
IC1 = 7805
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor II (305 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3085

Außerdem:
Gehäuse = 65 x 50 x 30 mm3 (Bopla EG406)
Steckernetzteil = 8…12 V/300 mA
Platine 934032
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor II (305 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3086
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor II (305 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3087
Zimmerpflanzenfeuchtemonitor II (305 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3088
Zusatzbremslauflicht (305 Schaltungen, Nr. 89) Seite 3089

Zusatzbremslauflicht
89

Soumya Mitra
Diese spezielle zusätzliche Bremsleuchte besteht aus einem mit 15 LEDs aufgebauten und
sich vergrößernden Lichtbalken, der gleichzeitig mit dem normalen Bremslicht aktiv wird.
Falls Sie die LEDs schön durch das Heckfenster sichtbar in Ihr Auto einbauen, können Sie
- zumindest in der BRD - mit Polizei und TÜV etlichen Ärger bekommen. Für den Einbau
in Modellautos gibt es aber selbst in Deutschland keine staatlichen Reglementierungen.
Das Zusatzbremslauflicht erhält seine Stromversorgung direkt von einer der beiden
normalen Bremsleuchten. Um die Polarität braucht man sich keine Sorgen zu machen, da
mit D1…D4 ein Brückengleichrichter vorhanden ist, der es schon richtet. IC4 erzeugt dann
die für die übrige Schaltung notwendige stabilisierte 5-V-Betriebsspannung.
Die Geschwindigkeit des Lauflichts wird von der Taktfrequenz des mit IC1 aufgebauten
Rechteckoszillators bestimmt. Sie läßt sich mit P1 einstellen. Die Taktimpulse gelangen an
die Takteingänge der beiden Schieberegister IC2 und IC3, deren Ausgänge über Wider-
stände die LEDs direkt ansteuern. Da beim Anlegen der Betriebsspannung Pin 13 von IC2
noch Low-Pegel führt, reagiert zunächst nur IC2 auf die Taktimpulse. Bei jedem
Taktimpuls leuchtet, mit D5 beginnend, eine weitere LED.
Leuchtet D12, wird IC3 freigegeben und bei den nächsten Taktimpulsen leuchten
zusätzlich noch D13…D19 nacheinander auf. Wird zum Schluß Pin 13 von IC3 High, dann
werden IC2 und IC3 über T1 zurückgesetzt und die Sache beginnt von vorne.
Die Kombination aus R19 und C9 sorgt dafür, daß bei Betätigung des Bremspedals
zunächst beide Schieberegister zurückgesetzt werden und die LED-Kette so wirklich bei
D5 anfängt zu leuchten.
Zusatzbremslauflicht (305 Schaltungen, Nr. 89) Seite 3090
2,5-GHz-Quelle (308 Schaltungen, Nr. 50) Seite 3091

308
Hochfrequenz

2,5-GHz-Quelle
50

Gregor Kleine
Immer mehr Kommunikationssysteme arbeiten im 2,4-GHz-ISM-Bereich (= Industrial,
Scientific, Medical): Bluetooth, diverse WLAN- (= Wireless Local Area Network) und
HomeRF-Systeme. Ein einfacher Testoszillator für den Frequenzbereich 2,4 GHz bis
2,5 GHz kann beim Test von Receivern gute Dienste leisten.
Solch ein Oszillator ist von Maxim (www.maxim-ic.com) in einem einzigen IC erhältlich:
Der MAX2750 deckt den Frequenzbereich 2,4 GHz bis 2,5 GHz mit einem internen LC-
Kreis ab, der durch ebenfalls integrierte Kapazitätsdioden über das Band abgestimmt
werden kann. Ein Ausgangspuffer liefert einen Pegel von -3 dBm an 50 Ohm.
Der Baustein ist im 8-poligen µMAX-Gehäuse untergebracht.
Die Schaltung wird aus einer 9-V-Blockbatterie gespeist. Der BC238C-Transistor stabilisiert
deren Spannung auf etwa 4 V. Der MAX2750 arbeitet zwar zwischen +2,7 V und +5,5 V,
jedoch ist mit einer Spannungsstabilisierung die Frequenzstabilität des freilaufenden
Oszillators besser. Alle Anschlüsse des ICs sind mit 220-pF-Kondensatoren entkoppelt, die
so nah wie möglich an den IC-Pins angeordnet sein müssen. Die Abstimmspannung an
Pin 2, TUNE, darf zwischen +0,4 V und +2,4 V liegen, wobei der Frequenzbereich
zwischen 2,3 GHz und 2,5 GHz überstrichen wird. Soll der Oszillator geschaltet werden,
so verfügt der MAX 2750 über einen Shutdown-Eingang (/SHDN), der zu diesem Zweck
auf Massepotenzial gelegt werden muss. Die Stromaufnahme des Oszillator-ICs sinkt
dann auf etwa 1 µA. Hier ist er über einen Pull-Up-Widerstand auf Vcc-Potenzial gebracht,
sodass der Oszillator schwingt.
Der Ausgangspegel von -3 dBm kann mit dem gezeigten Pi-Abschwächer verringert
werden. In der Tabelle folgen einige Widerstandswerte.
2,5-GHz-Quelle (308 Schaltungen, Nr. 50) Seite 3092
2,5-GHz-Quelle (308 Schaltungen, Nr. 50) Seite 3093
10-MHz-Bandfilter mit nur einem Opamp (308 Schaltungen, Nr. 13) Seite 3094

10-MHz-Bandfilter mit nur einem Opamp


13

In der HF-Technik werden normalerweise Bandfilter verwendet, wenn man einen


(Teil-)Frequenzbereich verstärken und den Rest unterdrücken möchte. Mit einem
leistungsfähigen Opamp kann ein Bandfilter ohne Induktivitäten auch für vergleichs-
weise hohe Frequenzen aufgebaut werden. Hier fiel die Wahl auf den OPA603, einen
schnellen Current-Feed-Back-Opamp mit einer Bandbreite von 100 MHz bei einer
Verstärkung von 1…10 (0…20 dB). Wenn die Schaltung nur für eine niedrige Bandbreite
ausgelegt sein muss, wie es hier der Fall ist, kann eine höhere Verstärkung eingestellt
werden. Auch bei einem Current-Feedback-Opamp hängt die Verstärkung von der
Rückkopplung zwischen dem Ausgang und dem invertierenden Eingang ab.
Ferner bestimmt die Impedanz des Rückkopplungs-Netzwerks die Offene-Schleifen-
Verstärkung und das Sprungantwort-Verhalten. Bei der im Bild angegebenen Dimensio-
nierung beträgt die Dämpfung außerhalb des Durchlassbereichs etwa 22 dB, die Mitten-
frequenz des Filters liegt bei 10 MHz. Die Schaltung kann anhand der angegebenen
Formel an andere Mittenfrequenzen angepasst werden. Dabei ist allerdings zu
bedenken, dass die Frequenz, bei der die Schaltung noch zufriedenstellend arbeitet, nicht
viel höher als 10 MHz ist. Als Stromversorgung wird eine symmetrische Betriebsspannung
von ±15 V empfohlen.
10-MHz-Bandfilter mit nur einem Opamp (308 Schaltungen, Nr. 13) Seite 3095
10-MHz-Bandfilter mit nur einem Opamp (308 Schaltungen, Nr. 13) Seite 3096
Abgleichfreier FM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3097

Abgleichfreier FM-Demodulator
249

G. Baars

Dieser Demodulator ist für Schmalband-FM-Empfänger mit 455 kHz ZF (oder 2. ZF)
gedacht und hat zwei Vorteile: Er ist schön einfach und außerdem abgleichfrei.
Der verwendete NE612 ist ein alter Bekannter in solchen Anwendungen, der einen
doppelt symmetrischen Mischer mit Oszillator in einem 8-poligen DIL-Gehäuse enthält.
Das Eingangssignal wird aber vor dem Mischereingang (Pin 1) noch einmal mit dem
Emitterfolger T1 gepuffert. Ein kleiner Teil des Signals wird über einen kleinen Konden-
sator (C4) abgezweigt und mit Pin 7 verbunden, an dem mit L1/C6 auch ein Parallelreso-
nanzkreis liegt. Wenn die Eingangsfrequenz der Resonanzfrequenz des Parallelresonanz-
kreises entspricht, eilt das Signal an Pin7 dem am anderen Eingang (Pin 1) um 90 Grad in
der Phase voraus. Nimmt die Eingangsfrequenz zu, wird der Phasenwinkel größer, nimmt
die Frequenz ab, wird er kleiner. Da die beiden Signale miteinander gemischt werden, ist
der Mittelwert des Ausgangssignals bei Phasengleichheit (0 Grad) am größten und bei
Gegenphasigkeit (180 Grad) am kleinsten. Bei 90 Grad liegt auch der Signalmittelwert am
Ausgang genau in der Mitte zwischen Maximum und Minimum. Das ist auch der Arbeits-
punkt des Demodulators. So wird die Frequenzänderung des Eingangssignals in eine
Amplitudenänderung am Ausgang umgesetzt (demoduliert).

Die Bandbreite des Demodulators wird größer, wenn man die Güte Q des Resonanz-
kreises verringert.

Der Demodulator benötigt für optimale Funktion eine Eingangsspannung mit einem
Pegel zwischen 0,5 V und 2 V (Spitze zu Spitze). Da der Demodulator über einen weiten
Frequenzbereich linear arbeitet (420 kHz…500 kHz), haben Toleranzen von L und C
keinen großen Einfluss, sodass auf einen Abgleich verzichtet werden kann. Über den
angegebenen Frequenzbereich ändert sich die Ausgangsspannung um ungefähr 1 V, was
einer Empfindlichkeit des Demodulators von etwa 13 mV/kHz entspricht. Dies ist bei
455 kHz ZF normalerweise auch für Schmalband-Anwendungen ausreichend.
Abgleichfreier FM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3098

Die Betriebsspannung sollte im Bereich zwischen 4,5 V und 8 V liegen, der Stromver-
brauch bleibt dabei unter etwa 2,5 bis 3 mA. Auch wenn der Aufbau bei 455 kHz Signal-
frequenz nicht so kritisch ist wie bei höheren Frequenzen, ist das angegebene Platinen-
layout für die Funktionssicherheit von Vorteil.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 560 k
R3 = 47 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 22 n
C2,C3,C5 = 10 n
C4 = 100 p
C7 = 82 n
C8 = 100 n

Induktivität:
L1 = 820 µH

Halbleiter:
T1 = BC547
IC1 = NE612AN
Abgleichfreier FM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3099
Abgleichfreier FM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3100
Abgleichfreier FM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3101
Abgleichfreier FM-Demodulator (308 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3102
Aktivfilter-Bandpass bis 5 MHz (308 Schaltungen, Nr. 271) Seite 3103

Aktivfilter-Bandpass bis 5 MHz


271

Gregor Kleine

Mit dem speziell für aktive Filter bis 5 MHz entwickelten Baustein LT1567 von Linear
Technology (www.linear-tech.com/pdf/1567i.pdf) lassen sich Bandpässe mit wenigen
externen Bauteilen dimensionieren. Die Werte in der Schaltung entsprechen einem
Bandpass mit 2 MHz Mittenfrequenz und einer –3-dB-Bandbreite von 0,71 MHz.
Die Verstärkung bei der Mittenfrequenz beträgt hier eins. Zu beachten ist, dass die
Schaltung niederohmig gespeist werden muss, damit allein R1 die Verstärkung bestimmt.
Mit den Formeln lassen sich andere Mittenfrequenzen und Bandbreiten berechnen.
Dabei ist stets R = R2 = R3 und C = C1 = C2.

f 0 = ( BW –3 dB ) ⁄ ( A 0 + 1 )

mit:

f0 Mittenfrequenz

f0,max = 5 MHz / A0 max. Mittenfrequenz

BW3dB = 1 / (2πRC) Bandbreite

A0 = R / R1 Verstärkung bei f0
Aktivfilter-Bandpass bis 5 MHz (308 Schaltungen, Nr. 271) Seite 3104
Aktivfilter-Tiefpass bis 5 MHz (308 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3105

Aktivfilter-Tiefpass bis 5 MHz


227

Gregor Kleine
Mit dem LT1567 stellt Linear Technology (http://www.linear-tech.com/pdf/1567i.pdf)
einen speziell für den Aufbau von analogen Filtern bis 5 MHz entworfenen Baustein zur
Verfügung. Er enthält zwei breitbandige Operationsverstärker, wobei der zweite als
invertierender Verstärker mit Verstärkung 1 fest voreingestellt ist. Zur Beschaltung als
Tiefpass benötigt man nur zwei externe Kondensatoren und drei Widerstände.
Die Dimensionierungsbeispiele für Eckfrequenzen von 1 MHz, 2 MHz und 5 MHz zeigt die
Tabelle:
Aktivfilter-Tiefpass bis 5 MHz (308 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3106
Breitbandiger Waveformgenerator (308 Schaltungen, Nr. 117) Seite 3107

Breitbandiger Waveformgenerator
117

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Die Schaltung wird zur breitbandigen, digitalen Erzeugung von Sinussignalen eingesetzt.
Ihr Vorteil: Aufgrund der 32-stufigen Signalsynthese wird kein Tiefpass zur Unter-
drückung ungradzahliger Oberweilen benötigt.

Ein bekanntes Syntheseprinzip für ein über eine Eingangsfrequenz einstellbares Sinus-
signal ist die Tiefpassfilterung eines Rechtecksignals gleicher Frequenz. Dieses enthält
neben der gewünschten Grundfrequenz noch ungradzahlige Oberwellen.
Nach Wegfiltern dieser Signalanteile erhält man eine reine Sinusschwingung der
gewünschten Frequenz. Leider begrenzt der Tiefpass mit seiner Eckfrequenz den
ausnutzbaren Frequenzbereich. Die hier vorgestellte Lösung in Bild 1 umgeht die
Tiefpassfilterung durch Verwendung von mehr als den beiden Spannungsstufen Low und
High. Hier sind es 16 Spannungsstufen, die in 32 Taktschritten nacheinander durchlaufen
werden. Die Ausgänge Q0…Q3 des Zählers IC1 steuern die Spannungsstufen an. Q4 inver-
tiert in der zweiten Periodenhälfte die Polarität. Zwar sind auf diese Weise die ungeraden
Oberwellen nicht völlig verschwunden – das Signal hat immer noch Stufen –, aber sie sind
schon stark unterdrückt. Die Widerstände R1…R4 sorgen zusammen mit der Operations-
verstärker-Schaltung um IC3 für die 16 Spannungsstufen. R5 und R6 zwingen den nichtin-
vertierenden Eingang von IC3 (Pin 3) auf halbes Betriebsspannungsniveau. Damit arbeitet
der Opamp als invertierender Verstärker mit R7 als Rückkopplungswiderstand. Um ein
möglichst symmetrisches Signal zu erhalten, empfiehlt sich die Aufnahme eines Potis zum
Feinabgleich in diesen Zweig.

Ein solcher Feinabgleich wurde auch vor der Verzerrungsmessung vorgenommen, die
THD+N kleiner 10 % (Bandbreite 22 kHz) beziehungsweise kleiner 13 % (Bandbreite
500 kHz) ergaben, beides mit einer Eingangsfrequenz von 32 kHz und einer daraus resul-
tierenden Ausgangsfrequenz von 1 kHz. Das Ausgangssignal dieser Messung ist in Bild 2
zu sehen.
Breitbandiger Waveformgenerator (308 Schaltungen, Nr. 117) Seite 3108

Die Ausgangskurvenform (hier Sinus) wird durch das Verhältnis der Widerstände R1 bis
R4 zueinander vorgegeben. Da lässt sich nach Herzenslust experimentieren!
Als Taktsignal am Eingang des Zählers wird stets die 32-fache Ausgangsfrequenz
benötigt.
Der Ausgang des Opamps liegt gleichspannungsmäßig auf halber Betriebsspannung. Falls
das für die nachfolgenden Schaltungsteile ein Problem sein sollte, ist Koppelkondensator
C4 unvermeidlich. Es gilt: Je tiefer die Frequenz und je geringer der Lastwiderstand, desto
größer muss der Kondensator sein. Die Schaltung arbeitet mit Betriebsspannungen
zwischen +5 V und +15 V, wobei allerdings die Amplitude des Eingangstaktes zur
Aussteuerung des Zählers IC1 ausreichen muss. Die Amplitude des Ausgangssignales lässt
sich an R7 einstellen. Dies ist aufgrund des Prinzips des invertierenden Verstärkers
unabhängig von der Kurvenform. Die Stromaufnahme des Waveform-Generators liegt
bei 3 mA.
Breitbandiger Waveformgenerator (308 Schaltungen, Nr. 117) Seite 3109
Breitbandiger Waveformgenerator (308 Schaltungen, Nr. 117) Seite 3110
Digitaler 3-Phasen-Sinusgenerator (308 Schaltungen, Nr. 150) Seite 3111

Digitaler 3-Phasen-Sinusgenerator
150

Clemens Valens

Es ist nicht so einfach, auf analoge Weise drei Sinussignale mit einer Phasendifferenz von
120° zu erzeugen, besonders, wenn ein großer Frequenzbereich gewünscht ist. Die hier
gezeigte Schaltung löst das Problem auf digitale Weise. Die Frequenz der drei Sinussi-
gnale mit einer konstanten Phasendifferenz von 120° lässt sich im Bereich von nahezu
0 Hz bis gut 100 MHz stufenlos einstellen, und dies für nicht einmal 5 Euro.

Die Schaltung besteht aus einem 8-bit-Schieberegister (IC2), das als so genannter 6-bit-
Johnson-Zähler geschaltet ist. Ein solcher Johnson-Zähler zählt nicht einfach von Null bis
zu einem maximalen Wert, sondern springt auf einem recht komplizierten Weg durch die
Zahlenreihe. Dies erfordert natürlich eine nähere Betrachtung: Zu Beginn enthalten die
Ausgänge nur Nullen. An Eingang A (Pin 1) liegt wegen des Inverters eine 1. Beim jedem
eintreffenden Taktimpuls schiebt das Register die Ausgangsbits um eine Stelle weiter,
sodass beim ersten Taktimpuls das erste Bit an QA (Pin 3) erscheint. Nach sechs Taktim-
pulsen sind die Bits QA…QF allesamt 1, doch der Eingang wechselt auf null. Sechs Taktim-
pulse später sind alle sechs Ausgänge wieder Null und das Spiel beginnt von neuem.

Sieht man die sechs Bits als binäres Wort mit QA als MSB und QF als LSB, so erscheint in
der zwölf Taktimpulse dauernden Periode die Zahlenfolge 0, 32, 48, 56, 60,62,63, 15, 7, 3,
1. Trägt man diese Zahlen in einem Koordinatensystem ein, kann man mit viel Fantasie
schon ein Sinussignal erkennen. Zugegeben, da muss noch einiges bearbeitet werden.

Zu diesem Zweck ist hinter das Schieberegister ein Widerstandsnetzwerk geschaltet, das
eine Art gewichteten D/A-Wandler bildet. Und die letzten Ecken und Kanten holt der
Tiefpass R24/C3 aus dem Signal, bevor es durch IC4.A gepuffert den Generator verlässt.
Um die gewünschten drei Phasen zu produzieren, muss man das Basissignal zu den
gewünschten Zeiten wiederholen. Dies ist sehr einfach zu realisieren: Eine Periode des
Signals besteht aus zwölf Taktimpulsen, ein Taktimpuls entspricht also 360°/12 = 30°.
Für einen Phasenunterschied von 120° sind also vier zusätzliche Bits nötig, für 240° sind
Digitaler 3-Phasen-Sinusgenerator (308 Schaltungen, Nr. 150) Seite 3112

es acht Bits. Da das Schieberegister nur über acht Bits verfügt (also zwei mehr als für ein
Signal notwendig), kommt ein zweites 8-bit-Schiebregister zum Einsatz.
Eine enorm wichtige Aufgabe erfüllen R2 und C2. Dieses Netzwerk nämlich setzt beim
Einschalten des Generators die internen Register und alle Ausgänge der Schieberegister
auf Null. Geschähe dies nicht, würde der ganze Generator nicht funktionieren.
Um die Schieberegister zu takten, ist natürlich ein Oszillator erforderlich. Hier wird er von
IC1.A, C1 und R1 gebildet: einfach, aber stark abhängig vom Inverter-Typ und nicht
gerade superstabil. Mit R1 = 10 k und C1 = 4,7 nF schwingt die Anordnung auf etwa
30 kHz, sodass die Frequenz des Sinus bei 2,5 kHz liegt. Wenn es darauf ankommt, sollten
die Schieberegister besser von einem Quarzoszillator getaktet werden.
Zum Schluss noch einige Hinweise für die praktische Anwendungen. Um die eckige
digitale Signalform in einen schönen glatten Sinus zu verwandeln, ist der kleine Tiefpass
in den meisten Fällen völlig ausreichend. Die im Schaltplan eingezeichneten Bauteile sind
nicht dimensioniert, da sie von der gewählten Oszillatorfrequenz abhängen.
Es ist möglich, die Länge des Johnson-Zählers zu verkürzen oder zu verlängern. Denken
Sie aber daran, auch die Widerstandswerte entsprechend zu „skalieren“. Auch andere
Phasenverschiebungen sind möglich. Möchte man beispielsweise einen Quadratur-Oszil-
lator einrichten, verschiebt man das Netzwerk rund um R10 einfach ein Bit nach oben.
Die angegebenen Widerstandswerte sind der E12-Reihe angenähert. Besser sind natürlich
1%-ige Widerstände der E96-Reihe. Die Berechnung ist ganz einfach, man braucht
lediglich ein Schmierblatt und das kirchhoffsche Gesetz. Die Widerstände R3, R16 und R23
sollten groß gegenüber den anderen Widerständen sein, damit man den dynamischen
Bereich optimal nutzen kann.
Um hohe Frequenzen zu erzeugen, müssen natürlich entsprechende HF-Opamps einge-
setzt werden.
Digitaler 3-Phasen-Sinusgenerator (308 Schaltungen, Nr. 150) Seite 3113
Digitaler 3-Phasen-Sinusgenerator (308 Schaltungen, Nr. 150) Seite 3114
Drei-Komponenten-Oszillator (308 Schaltungen, Nr. 28) Seite 3115

Drei-Komponenten-Oszillator
28

Peter Lay
Wenn man diese Schaltung betrachtet, so erkennt man eigentlich nur einen primitiven
Mikrofonverstärker. Wieso aber lautet die Überschrift 3-Komponenten-Oszillator?
Ganz einfach: Das Mikrofon soll keine Sprache aufnehmen, sondern es wird so in der
Nähe des Lautsprechers platziert, dass es zu einer massiven Mitkopplung kommt. Was die
Nachrichtentechnik immer tunlichst vermeidet, wird hier bewusst ausgenutzt.
Denn durch die Mitkopplung kommt es zu einem fürchterlichen und lauten Pfeifen.
Der Lautsprecher ist direkt über den Leistungstransistor an die Spannungsversorgung von
12 V angeschlossen, sodass er schon eine Leistung von mindestens 1,5 W vertragen und
eine Impedanz von 8…16 Ohm aufweisen sollte. Hervorragend geeignet ist ein aus einem
alten Fernsehgerät oder einer nicht mehr benötigten Box ausgeschlachteter
Lautsprecher. Als Mikrofon verwendet man ein Kohlekörnermikrofon aus einem ältlichen
Telefonhörer.
Wenn man in die Leitung der Spannungsversorgung einen Taster einbaut, so kann man
diesen Tongenerator auch als effektvolle Klingel oder als Alarmgeber verwenden.
Die Schaltung lässt sich aber auch erstaunlicherweise als einfacher Mikrofonverstärker
benutzen – der zwar keine High-end-Anforderungen erfüllt, aber immerhin.
Drei-Komponenten-Oszillator (308 Schaltungen, Nr. 28) Seite 3116
Einfacher Frequenzverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 87) Seite 3117

Einfacher Frequenzverdoppler
87

Dipl.-Ing. Kamil Kraus (CZ)

Mit ein paar diskreten Bauteilen und zwei Invertern lässt sich ein einfacher Frequenzver-
doppler für TTL-Rechtecksignale bis etwa 100 kHz realisieren. Das Signal trifft auf das
Differenzierglied R1/C1, der die steigenden Rechteckflanken in positive, die fallenden
Flanken in negative Impulse verwandelt. Der Inverter IC1a (es kann sich natürlich auch um
ein NOR- oder NAND-Gatter mit zusammengefassten Eingängen handeln) dreht das
Eingangssignal in seiner Phasenlage. Das an den Inverter angeschlossene Differenzglied
R2/C2 formt aus dem Rechteck ebenfalls Impulse, aber genau entgegengesetzt zu denen
des Differenzglieds C1/C2. Die beiden Dioden lassen nur negative Impulse passieren,
sodass auf den gekoppelten Anoden ein Signal mit der doppelten Eingangsfrequenz
anliegt.

Die Ausgangsstufe besteht aus einem Kondensator, der sich über Trimmpoti R3 auflädt.
Die negativen Impulse unterbrechen diesen Vorgang und laden den Kondensator schlag-
artig. Als Resultat liegt am Eingang des zweiten Inverters IC1b ein sägezahnartiges Signal
(eigentlich handelt es sich um eine Aneinanderreihung von e-Funktionsstückchen), das
vom abschließenden Inverter wieder in ein Rechteck, aber diesmal mit der doppelten
Frequenz zurückverwandelt wird. Mit R3 kann man die Zeitkonstante des RC-Gliedes
R3 / C3 und damit das Tastverhältnis des Ausgangssignals bestimmen. Aber hier spielt
auch der Gattertyp eine wesentliche Rolle. Die Stromaufnahme des Frequenzverdopplers
beträgt ungefähr 1,5 mA bei einer Betriebsspannung von +5 V.

Da das erste Gatter durch R1 schon über den Spezifikationen belastet ist (gleiches gilt für
die Signalquelle), sollte die Betriebsspannung keinesfalls erhöht werden.
Einfacher Frequenzverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 87) Seite 3118
Einfacher Frequenzverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 87) Seite 3119
Einfacher Frequenzverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 87) Seite 3120
Frequenzverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3121

Frequenzverdoppler
206

Gregor Kleine

Möchte man Frequenzen zwischen 850 MHz und 4 GHz vervielfachen, so gibt es dafür
kleine Frequenzverdoppler-Bausteine mit der Typenbezeichnung HMC 187, HMC 188 und
HMC 189 (s.Tabelle), die am Ausgang eine Unterdrückung der Grundfrequenz und der
drei- und vierfachen Grundfrequenz von über 35 dB gegenüber der gewünschten
doppelten Eingangsfrequenz bieten. Diese Eigenschaft vereinfacht die Weiterverar-
beitung und das Design eventuell nachfolgender Ausgangsfilter. Auch in Vervielfacher-
ketten mit mehrstufiger Frequenzverdopplung (x4, x8, …) ist die Unterdrückung
unerwünschter Frequenzen von Vorteil.

Die winzigen Bausteine der HMC18x-Reihe werden im preiswerten MSOP8-Kunststoffge-


häuse angeboten, das nur eine Platinenfläche von 3 mm auf 4,8 mm belegt. Das Gehäuse
ist nur gut einen Millimeter hoch.

Im Inneren des Bausteins befindet sich ein passiver Frequenzverdoppler mit einem
Schottky-Diodenring und zwei integrierten Trafos, sog. Baluns (von balanced :
unbalanced). Der Diodenring entspricht einem Graetz-Gleichrichter. Die monolithisch auf
dem Chip integrierten Baluns sind der Grund dafür, dass die untere Eckfrequenz mit
850 Mhz relativ hoch liegt. Tiefere Frequenzen werden zwar auch verdoppelt, die Durch-
gangsdämpfung (Conversion Loss) von typisch 15 dB steigt dann aber stark an. Ein- und
Ausgänge sind auf das übliche 50-Ohm-System angepasst und müssen mit einer Eingangs-
leistung von typisch +15 dBm angesteuert werden. Die Ausgangsleistung beträgt
demnach also rund 0 dBm.

Ein Überblick über die drei zur Verfügung stehenden Modelle ist in der Tabelle zu finden.

Internet-Referenz: www.hittite.com
Frequenzverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3122
Frequenzverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3123
Grund- und Oberton-Quarzoszillator (308 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3124

Grund- und Oberton-Quarzoszillator


184

Gregor Kleine
Das Bild zeigt zwei Quarzoszillatorschaltungen, die mit dem schnellen Komparators
LT1394 von Linear Technology (www.linear-tech.com) aufgebaut sind. Im Mitkopp-
lungspfad liegt jeweils der Quarz, während in der Gegenkopplung ein RC-Glied für die
notwendige Phasendrehung sorgt.
Schaltung a ist für Grundtonquarze mit AT-Schnitt geeignet. Sie deckt etwa den
Frequenzbereich 1 MHz bis 10 MHz ab. Schaltung b ist um das RC-Glied R4, C3 erweitert,
das die Verstärkung für hohe Frequenzen herabsetzt, indem R4 den Mitkopplungspfad
umso mehr belastet, je höher die Frequenz ist. Auf diese Weise werden Schwingungen
auf Vielfachen der Grundfrequenz unterdrückt, wobei natürlich die benötigte Dreifache
der Grundschwingung noch nicht bedämpft sein darf.
Diese Schaltung ist für Quarze (mit AT-Schnitt) zwischen etwa 10 MHz und 25 MHz
geeignet.
Grund- und Oberton-Quarzoszillator (308 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3125
Hartley-Oszillator mit nur zwei Bauteilen (308 Schaltungen, Nr. 263) Seite 3126

Hartley-Oszillator mit nur zwei Bauteilen


263

G. Baars
Obwohl es in Elektor noch keinen Wettbewerb für Oszillatoren mit minimalem
Bauteilaufwand gegeben hat, fühlte sich der Autor durch einen Oszillator mit 3 Bauteilen
im Halbleiterheft 2001 herausgefordert („Drei-Komponenten-Oszillator“, 308 Schal-
tungen, Nr. 28 auf dieser CD). Das Ergebnis ist eine Oszillator mit einer um 33,3 %
reduzierten Anzahl von Bauteilen, der jetzt allerdings nicht mehr im kHz-Bereich,
sondern im MHz-Bereich schwingt.
Ein Hartley-Oszillator lässt sich tatsächlich mit einem Feldeffekt-Transistor und einer
Spule realisieren. Die Spule hat eine Anzapfung für die Rückkopplung. Die Kreiskapazität
wird im Wesentlichen durch die Gate-Kapazität des FETs gebildet. Bei der im Schaltplan
angegebenen Dimensionierung der Spule ergibt sich eine Resonanzfrequenz von etwa
3,7 MHz. Die Spule ist eine Luftspule, der Wickeldorn-Durchmesser beträgt etwa 8 mm.
Wenn man die Anzapfung der Spule weiter nach oben (Richtung Gate) verlegt,
verringern sich die Verzerrungen (Oberwellen). Das geht so lange, bis der Punkt erreicht
ist, an dem der Oszillator nicht mehr schwingt.
Hartley-Oszillator mit nur zwei Bauteilen (308 Schaltungen, Nr. 263) Seite 3127
HF-Abschwächer 0…44 dB (308 Schaltungen, Nr. 3) Seite 3128

HF-Abschwächer 0…44 dB
3

Gregor Kleine

Wer HF-Signale definiert dämpfen will, braucht einen Abschwächer. Dazu gibt es linear
einstellbare Dämpfungsglieder mit speziellen Dioden (PIN-Diode), die aber eine recht
aufwendige Ansteuerschaltung brauchen.

Einfacher ist es, einen integrierten, in Stufen schaltbaren Abschwächer einzusetzen.


Der RF 2420 ist ein in GaAs-Technologie (Gallium Arsenid) aufgebautes IC, das im
Frequenzbereich zwischen 1 MHz und 950 MHz arbeitet, also zum Beispiel bei Kabelfern-
sehsignalen zur Abschwächung eingesetzt werden kann. Er bietet eine in 2-dB-Stufen
einstellbare Dämpfung zwischen 0 und 44 dB, wobei eine Einfügedämpfung von 4 dB
hinzu zu rechnen ist. Diese Grunddämpfung ist in Stellung 0 dB messbar und bildet den
Bezugspunkt für die mit 5 TTL-Eingängen umschaltbaren Teildämpfungsglieder von 2 dB,
4 dB, 8 dB, 10 dB und 20 dB. Die Steuersignale müssen Low-Pegel von höchstens 0,3 V und
High-Pegel von mindestens +2,5 V liefern. Der RF 2420 selbst läuft an +3 V bis +6 V und
nimmt typisch 4 mA auf. Ein Power-Down-Betrieb mit einer Absenkung der Stromauf-
nahme auf unter 0,8 mA ist möglich, indem die gemeinsam angeschlossenen VDD-Pins
spannungsfrei gemacht werden.

Das Schaltbild mit dem RF 2420 zeigt, dass nur Entkopplungskondensatoren als externe
Beschaltung benötigt werden. Die Koppelkondensatoren am Ein- und Ausgang
bestimmen die untere Frequenzgrenze. Die Tabelle führt mögliche Kapazitätswerte auf.
Ein- und Ausgang sind auf 50 Ohm Betrieb angepasst, arbeiten aber auch mit geringfügig
erhöhter Refexion an 75-Ohm-Kabeln.

Das IC RF 2420 ist im 16poligen SMD-Gehäuse SOP-16 verpackt. Das Datenblatt ist zu
finden unter www.rfmd.com.
HF-Abschwächer 0…44 dB (308 Schaltungen, Nr. 3) Seite 3129
HF-Detektor 300 MHz bis 3000 MHz (308 Schaltungen, Nr. 260) Seite 3130

HF-Detektor 300 MHz bis 3000 MHz


260

Gregor Kleine

Einen HF-Detektor mit einem Dynamikbereich von 40 dB bekommt man jetzt bei Linear
Technology (http://www.linear-tech.com/pdf/5505i.pdf). Der LTC5505 im SOT23-SMD-
Gehäuse verarbeitet Eingangsfrequenzen zwischen 300 MHz und 3000 MHz bei
Eingangspegeln zwischen -32 dBm und +18 dBm (0 dBm = 1 mW an 50 Ohm). Es gibt zwei
Versionen mit unterschiedlichem Eingangspegelbereich:

Der LTC5505-1 ist für den höheren Pegelbereich gedacht. Mit einem vorgeschalteten
Widerstandes (RIN) zusammen mit dem internen Eingangswiderstand wird das Eingangs-
signal abgeschwächt. In beiden Ausführungen liegt die Eingangsimpedanz bei etwa
50 Ohm.

Der LTC5505 enthält als Detektor eine Schottky-Diode, die mit weiteren internen Schal-
tungsteilen temperaturkompensiert wird. Die Schaltung benötigt lediglich einen
Betriebsstrom von 0,5 mA bei einer Betriebsspannung zwischen +2,7 V und +6 V.
Ein Shutdown-Anschluss mit low-aktivem Signal erlaubt den Detektor-IC abzuschalten.
Dann beträgt die Stromaufnahme weniger als 2 µA. Die Detektorausgangsspannung liegt
je nach Eingangspegel zwischen +280 mV und über +2 V und ist mit etwa einem Milli-
ampere belastbar. Mit einem Gain-Compression-Block wird die Ausgangsspannung bei
hohen HF-Pegeln reduziert, um in den genannten Ausgangsspannungsbereich zu passen,
der nach oben durch die minimale Betriebsspannung von +2,7 V begrenzt ist.

Mit diesem Detektor-IC lassen sich also bisher verwendete einfache Diodendetektoren
durch ein gleichgroßes Bauelement mit deutlich besseren Eigenschaften ersetzen.
HF-Detektor 300 MHz bis 3000 MHz (308 Schaltungen, Nr. 260) Seite 3131
HF-Detektor 300 MHz bis 3000 MHz (308 Schaltungen, Nr. 260) Seite 3132
HF-Detektor 300 MHz bis 3000 MHz (308 Schaltungen, Nr. 260) Seite 3133
HF-Leistungsanpassung für 2-m- und 70-cm-Handfunkgeräte (308 Schaltungen, Nr. 86) Seite 3134

HF-Leistungsanpassung für 2-m- und 70-cm-Hand-


funkgeräte
86

N.S. Harisankar, VU3NSH

Die meisten portablen 2-m und 70-cm-Transceiver für Funkamateure arbeiten heute mit
MOSFET-HF-Power-Modulen, die an Betriebsspannungen zwischen 4,5 V und 13,8 V
funktionstüchtig sind. Wenn als Energiequelle vier NiCd-Akkus mit einer Spannung von
4,8 V eingesetzt werden, beträgt die typische HF-Leistung im High-Power-Modus 1,8 W.
Ein 9,6-V-Batteriesatz führt im High-Power-Modus zu einer Leistungserhöhung auf 5 W.
Im Low-Power-Modus werden in diesem Fall 500 mW abgestrahlt, und im Economical-
Low-Power-Modus beträgt die abgestrahlte Leistung nur noch 50 mW.

In manchen Situationen reicht eine niedrige Leistungsstufe nicht mehr aus, während die
nächsthöhere Stufe bereits Störungen verursacht. Das Problem löst diese Schaltung, mit
der die HF-Leistung von Portables wie Yaesu F11/41R, Kenwood TH22AT, Icom ICT22A und
anderen zwischen ungefähr 2 W und 5 W eingestellt werden kann. Eine elektronische
Überspannungssicherung schützt das Funkgerät vor Beschädigung.

Der Spannungsregler LM350K kann Spannungen zwischen 1,25 V und 33 V bei Strömen
bis 3 A liefern. In der Schaltung hängt die Ausgangsspannung von RSC, R1, R2 und P1 ab.
Mit P1 lässt sich die Ausgangsspannung und damit die HF-Leistung kontinuierlich
einstellen.

Zum Schutz des Portables vor unzulässig hohen Spannungen dient Thyristor Th1 (ein 6 A/
100 V-Typ), der parallel zum Ausgang liegt. Wenn die Spannung den von Zenerdiode D3
vorgegebenen Wert (14 V) übersteigt, wird der Thyristor leitend, so dass Sicherung F1
schmilzt und den Ausgang von der Spannungsquelle trennt. Die LEDs 2..5 zeigen die
eingestellte Leistungsstufe an. Eine LED leuchtet auf, wenn die Spannung der zugehö-
rigen Z-Diode D4…D8 überschritten wird. Die Ausgangsspannung lässt sich ungefähr
zwischen 5,5 V und 12,5 V einstellen. Der Spannungsregler muss ausreichend gekühlt
werden.
HF-Leistungsanpassung für 2-m- und 70-cm-Handfunkgeräte (308 Schaltungen, Nr. 86) Seite 3135
HF-Tastkopf (308 Schaltungen, Nr. 63) Seite 3136

HF-Tastkopf
63

G. Baars
Ein Blick auf den Schaltplan zeigt nichts Überraschendes, sondern das bekannte Prinzip
eines passiven HF-Tastkopfs. Wie so oft kommt es aber nicht so sehr aufs Prinzip an als auf
die richtige Dimensionierung und das praktische Know-how. Wenn beides gegeben ist,
kann man mit einem so einfachen Messgerät Signale im Bereich von 100 kHz bis 1000 Mhz
(1 GHz) messen und damit HF-Schaltungen testen und abgleichen. Die verwendete Diode
wäre sogar bis 3 GHz verwendbar, allerdings wird dann der Einfluss von Aufbau und
Masseverbindung auf das Ergebnis schon zu groß.
Bei der Schaltung handelt es sich um einen Spitzenwert-Gleichrichter. Das Ausgangssignal
entspricht dem Scheitelwert der HF-Signalspannung, vermindert um den Spannungs-
abfall an der Diode von etwa 100 mV. Das bedeutet natürlich, dass Signalspannungen
unter 100 mV nicht gemessen werden können. Zur Messung der Gleichspannung am
Ausgang des Tastkopfs eignet sich jedes hochohmige Voltmeter (z.B. Digital-Multimeter),
das einen DC-Messbereich von 1 V oder weniger bei einem Eingangswiderstand von 1 M
oder höher aufweist. Für das Abgleichen auf ein Signal-Maximum (oder Minimum) ist
eine analoge Anzeige natürlich besser geeignet als eine digitale.
Als Gehäuse für den Tastkopf wurde ein (dicker) Filzstift ausgeweidet, d.h., das Innere
und die Filz-Spitze entfernt. In die leere Aluminiumhülse kann man die Schaltung dann
gut einbauen. An der Spitze ist noch eine etwas dickere, aber spitze Nadel als Mess-Stift
anzubringen und mit dem Messeingang der Schaltung (100-p-Kondensator) zu
verbinden. Der Masseanschluss erfolgt mit einer flexiblen Mess-Strippe mit einer
(isolierten) Krokodilklemme am Ende. Die Alu-Hülse kann ebenfalls mit Masse verbunden
werden. Für den Anschluss des Multimeters muss man dann auf Isolation und Zugentla-
stung der Kabel-Durchführungen achten.
Der Messfehler beträgt maximal etwa 10 % (außer im Bereich um 100 mV Signal-
spannung, in dem die Diode zu leiten beginnt). Der Tastkopf hat eine Eingangsimpedanz
von rund 47 k mit einer geringen Eingangskapazität.
HF-Tastkopf (308 Schaltungen, Nr. 63) Seite 3137

Die angegebene Diode 1SS99 ist eine Low-barrier-Schottky-Diode, erhältlich z.B. bei Geist
Electronic (www.geist-electronic.de) oder bei Barend Hendriksen (barendh@xs4all.nl).
HF-Tastkopf (308 Schaltungen, Nr. 63) Seite 3138
HF-Tastkopf (308 Schaltungen, Nr. 63) Seite 3139
Optimierte Rauschquelle (308 Schaltungen, Nr. 17) Seite 3140

Optimierte Rauschquelle
17

Das Erzeugen eines Rauschsignals durch einen als Z-Diode geschalteten Transistors ist ein
alter Hut. Wer schon einmal mit einem solchen invers betriebenen Transistor experimen-
tiert hat, wird die starke Abhängigkeit der Rauschspannung von der Versorgungs-
spannung aufgefallen sein. Auch Exemplarstreuungen unter den Transistoren (auch des
gleichen Typs) sind ziemlich groß. Es liegt also auf der Hand, den Rauschtransistor mit
einer einstellbaren Spannung zu versorgen.
Der Z-Effekt des hier eingesetzten BC547B beginnt bei einer UEC von etwa 8 V.
Mit P1 und R2 lässt sich die Spannung zwischen 8 V und 12 V einstellen. C3 entkoppelt die
reduzierte Betriebsspannung. Damit die angeschlossene Last die Rauschquelle nicht
beeinflusst, ist T1 mit T2 und R3 ein Impedanzpuffer nachgeschaltet. Der Abgleich ist
simpel: Man schließt die Schaltung an ein Oszilloskop an und dreht P1 so, dass die
Amplitude und das „Aussehen“ des Rauschsignals optimal ist. Die Ausgangsspannung
beträgt maximal ungefähr 300 mVSS, die Stromaufnahme etwa 2 mA.
Optimierte Rauschquelle (308 Schaltungen, Nr. 17) Seite 3141
Oszillator 1 kHz bis 30 MHz mit nur drei Bauteilen (308 Schaltungen, Nr. 283) Seite 3142

Oszillator 1 kHz bis 30 MHz mit nur drei Bauteilen


283

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Einen Rechteck-Oszillator mit nur drei Bauteilen aufzubauen, ist eine feine Sache für alle,
die wenig Platz im Layout haben. Wenn man dazu noch einen Frequenzbereich von 1 kHz
bis zu 30 MHz abdecken kann, so ist das ein vielfältig einzusetzendes Bauelement.
Mit dem LTC1799 von Linear Technology (www.linear-tech.com/pdf/1799f.pdf) steht nun
erstmals ein solches IC zur Verfügung. Es benötigt lediglich einen externen Widerstand
RSET zur Festlegung der Ausgangsfrequenz. Der Wert von RSET errechnet sich nach
RSET = 10 ⋅ [10 MHz / (N ⋅ fOSC)]
Den Frequenzbereich N wählt man mit dem Potenzial des Anschlusses DIV (Tabelle).
Die Ausgangsspannung des ICs schaltet zwischen der Betriebsspannung und Masse hin
und her (rail to rail). Das Tastverhältnis (duty cycle) liegt bei 1:1, also 50%. Der LTC1799
ist im SMD-Gehäuse SOT-23 untergebracht und kommt somit mit kleinster Platinenfläche
aus.
Oszillator 1 kHz bis 30 MHz mit nur drei Bauteilen (308 Schaltungen, Nr. 283) Seite 3143
Oszillator 1 kHz bis 30 MHz mit nur drei Bauteilen (308 Schaltungen, Nr. 283) Seite 3144
Oszillator für 10…1000 MHz (308 Schaltungen, Nr. 210) Seite 3145

Oszillator für 10…1000 MHz


210

Gregor Kleine
Der Aufbau von Oszillatoren braucht heute nicht mehr diskret zu erfolgen. Vielmehr gibt
es Hersteller, die fertige VCO-ICs (VCO = Voltage Controlled Oscillator) anbieten, die nur
noch wenige frequenzbestimmende Bauelemente benötigen. Ein Beispiel ist der RF 2506
von RF Micro Devices. Bei einer Betriebsspannung von +2,7…3,6 V (nominell +3,3 V)
bietet der RF 2506 einen rauscharmen Oszillator-Transistor mit integrierter Gleichspan-
nungseinstellung. Außerdem ist eine isolierender Pufferverstärker enthalten, der den
Einfluss von Lastwiderstandsänderungen (so genanntes Load Pulling) auf den Oszillator
stark vermindert. Ein Power-Down-Eingang (Pin 8) erlaubt das Abschalten des VCOs
durch eine Spannung von unter 0,7 V, wodurch sich die Stromaufnahme von 9 mA auf
unter 1 µA verringert. Das VCO-IC ist eingeschaltet, wenn Pin 8 auf +3,0 V oder höher
gelegt ist. Zur Beschaltung des RF 2506: An den Anschlüssen FDBK (Pin 3) und VTUNE
(Pin 4) werden die Rückkoppelkondensatoren C1 und C2 angeschlossen, um den internen
Transistor zum Colpitts-Oszillator zu ergänzen. Hinzu kommt ein Resonator, der hier aus
C4 und L1 besteht und über C3 angekoppelt ist. Eine möglichst hohe Güte der Spule (zum
Beispiel durch eine Luftspule) sichert ein dabei niedriges Phasenrauschen. Da in der Regel
abstimmbare (ziehbare) Oszillatoren benötigt werden, muss der Resonator noch mit
Kapazitätsdiode D1 (BBY 40, BBY 51, BB 804, …) in seiner Resonanzfrequenz veränderbar
gemacht werden. Über einen hochohmigen Widerstand wird die Abstimmspannung
UTune zugeführt, deren Höhe vom gewünschten Frequenzbereich und natürlich von der
verwendeten Kapazitätsdiode D1 abhängt. Die Tabelle gibt einige Anregungen zur
Auswahl der frequenzbestimmenden Bauelemente.
Am Ausgang ist bei schmalen Frequenzbereichen ein Resonanzkreis als Kollektorlast des
Ausgangstransistors nach +Vcc anzuschließen. Dieser kann mit denselben Baulementen
wie der Resonator aufgebaut sein. Bei breitbandigen VCOs sollte eine HF-Drossel (je nach
Frequenzbereich einige µH bis wenige nH) verwendet werden. C6 entfällt dann.
Der Ausgangspegel dieser Schaltung beträgt –3 dBm bei LC-Kreis am Ausgang und
–7 dBm bei Einbau einer HF-Drossel.
Oszillator für 10…1000 MHz (308 Schaltungen, Nr. 210) Seite 3146

Die Tabelle im Schaltbild gibt grobe Hinweise zur Dimensionierung bei verschiedenen
Frequenzen und dient nur zur Orientierung für eigene Experimente. Die Ankopplung der
Kapazitätsdiode mit C5 bestimmt den möglichen Ziehbereich des VCOs.
Der Hersteller unterhält die Internet-Site www.rfmd.com, auf der mehr über dieses inter-
essante Oszillator-IC zu finden ist.
Oszillator für 10…1000 MHz (308 Schaltungen, Nr. 210) Seite 3147
Oszillator für 10…1000 MHz (308 Schaltungen, Nr. 210) Seite 3148
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3149

Preiswerter Zeitmarkengeber
74

Fritz Hueber
Ein Zeitmarkengeber ist ein wertvolles Hilfsmittel beim Oszilloskopieren, wenn es um
eine genau definierte Horizontal-Ablenkung geht. Technisch gesehen handelt es sich um
einen Impulsgenerator mit genau spezifizierter Zeit zwischen den Impulsen, also genau
definierter Impulsfolgefrequenz. Macht man die Impulsbreite klein gegenüber der Zeit
zwischen den Impulsen und sind die Impulsflanken ausreichend steil, so sind auf dem
Oszilloskop praktisch nur die Impulsdächer als leuchtende Punkte sichtbar.
Die Schaltung benötigt (ohne Netzteil) nur fünf leicht erhältliche digitale Standard-ICs.
Die notwendige Genauigkeit wird durch einen Quarzoszillator NAND-Gatter IC1.A
erreicht. Der Arbeitspunkt ist durch R3 eingestellt ist. Mit Trimmer C1 lässt sich der Quarz
etwas „ziehen“. Puffer IC1.B entkoppelt den Oszillator vom Rest der Schaltung, R1
beseitigt ein leichtes Überschwingen des 1-MHz-Signals mit einem Tastverhältnis von
genau 50 %.
Das Signal wird einer Kette aus fünf Dekaden-Teilern 74HC390 (IC2…IC4A) zugeführt, die
– jeder für sich – die jeweilige Eingangsfrequenz durch zehn teilen. Mit S1A können so
sechs verschiedene Frequenzen beziehungsweise Zeitintervalle zwischen 1 MHz (1 µs)
und 10 Hz (100 ms) eingestellt werden. Die eingestellte Zeit wird entweder je nach
Stellung von S2 direkt oder nochmals durch zwei geteilt an das Monoflop IC5 weiterge-
geben. Es stehen also insgesamt zwölf verschiedene Zeitmarkenmuster zwischen 1 µs
(1 Hz) und 200 ms (5 Hz) zur Verfügung.
Die Zeitmarkenimpulse werden von einem „alten“ TTL-IC, dem 74121 erzeugt, das aber
mit den modernen HC-Typen klaglos zusammenarbeitet. Damit die Länge der Impulse zu
den unterschiedlich hohen Impulsfolgefrequenzen passt, wird die Impulsdauer mit S1b
(und sechs verschiedenen Kondensatoren C3…C8) in der Frequenz umgeschaltet. Weil die
Ausgangseigenschaften von TTL-ICs nicht gerade umwerfend sind, folgt auf das
Monoflop noch IC1.D als Ausgangspuffer Mit S3 kann die Polarität der Zeitmarken am
Ausgang K1 umgeschaltet werden. Widerstand R7 macht den Ausgang kurzschlussfest.
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3150

Leider bildet R7 mit der Kapazität des Anschlusskabels einen Tiefpass, der die Zeitimpulse
verformen kann.

Mit auf der Platine befindet sich eine Stabilisierung der Versorgungsspannung (auf 5 V).
Als Energielieferant kann ein kleines 9-V-Steckernetzteil eingesetzt werden. Der
Spannungsregler IC6 benötigt keinen Kühlkörper, die Stromaufnahme der Schaltung
liegt bei wenigen Milliampere.

Die einseitige Platine ist so ausgelegt, dass sie „frei schwebend“, nur an den Schaltern
hinter einer Frontplatte befestigt wird. Dies erleichtert die mechanischen Arbeiten
enorm. Bei der Bestückung der Platine beginnt man wie üblich mit den sechs Draht-
brücken, die wenigen Teile sind schnell aufgebaut. Achten sollte man nur auf die richtige
Polarität der Dioden und der Elkos. Da es sich bei der Schaltung eigentlich um einen HF-
Generator handelt, sollte sie auch in ein Metallgehäuse eingebaut oder ein Kunststoffge-
häuse zumindest innen mit einer Alufolie abgeschirmt werden. Das Gehäuse beziehungs-
weise die Abschirmung ist mit der Schaltungsmasse zu verbinden. Nach dem ersten
Einschalten und der Überprüfung der +5-V-Betriebsspannung stellt man die Frequenz mit
C1 genau auf 1 MHz ein. Reicht der Ziehbereich von C1 nicht, so kann C2 entsprechend
verändert werden. Steht kein Zähler zur Verfügung, belässt man C1 einfach in Mittel-
stellung oder ersetzt ihn durch einen 56-pF-Festkondensator. Der Zeitmarkengeber wird
mit einem kurzen, kapazitätsarmen BNC-Kabel an den Vertikal-Eingang des Oszilloskops
angeschlossen. Die Form der Zeitimpulse lässt sich dann noch verbessern, wenn man die
kapazitive Belastung durch einen kleineren Ausgangswiderstand kompensiert.
Dazu kann man einen Widerstand (Richtwert 220…470 Ohm) direkt an der Ausgangs-
buchse anbringen. Die saubersten Zeitmarken erhält man aber, wenn zum Anschluss ein
normales Oszilloskop-Kabel mit 10:1-Tastkopf verwendet wird. Die meisten Tastspitzen
lassen sich leicht an die BNC-Buchse anstecken. Für die Masseverbindung sollte man dann
neben der Buchse einen Lötstift oder eine Lötfahne zum Anklippsen der Masseleitung
anbringen.

Zur Kontrolle der Horizontal-Ablenkung eines Oszilloskops wird die Ablenkgeschwin-


digkeit (sweep speed) so eingestellt, dass sich die Zeitmarken mit den vertikalen Linien
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3151

des Rasters decken. Ist die Linearität der Ablenkung in Ordnung, so muss diese Deckung
über die ganze Bildbreite exakt stimmen. Besitzt das Oszilloskop eine kalibrierte
Ablenkung (wie heute meist üblich), so muss die Angabe Time/Div mit der Zeiteinstellung
am Markengeber übereinstimmen. Gerade bei billigeren Oszilloskopen kann man hier
manche Überaschung erleben.
Mit einem Zweistrahl-Oszilloskop erlaubt der Zeitmarkengeber auch eine schnelle und
exakte Frequenzmessung und kann in vielen Fällen einen teuren Frequenzzähler
ersetzen: An Kanal A wird das Signal mit unbekannter Frequenz gelegt.
Die Zeitablenkung stellt man so ein, dass mindestes eine volle Periode des Signals
abgebildet wird. Der Markengeber wird an Kanal B angeschlossen. Die Synchronisation
wird auf „alternierend“ gestellt, so dass sich für beide Signale ein stehendes Bild ergibt.
Dann werden mit dem Vertikalpositions-Regler von Kanal B die Zeitmarken so
verschoben, dass sich wie bei (1) im Bildschirmfoto irgendeine davon mit der Kurve deckt.
Jetzt braucht man nur noch die Nadelimpulse bis zum Schnittpunkt der nächsten Periode
(2) auszuzählen. Im Bildschirmfoto sind dies 12,3 Intervalle zu je 1 µs. Dies lässt sich
einfach durch
f = 1 / 12,3 ⋅ 10–6 s = 81,3008 kHz
in die Frequenz umrechnen.
Diese Beispiele zeigen nur zwei mögliche Anwendungen für einen Zeitmarkengeber.
Sicher fallen Ihnen zu Ihrem speziellen Arbeitsgebiet noch viele andere ein.

Stückliste
Widerstände:
R1,R6 = 680 Ohm
R2 = 5k6
R3 = 10 M
R5 = 6k8
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3152

R7 = 220 Ohm
R8 = *

Kondensatoren:
C1 = Trimmer 100 p
C2,C4 = 33 p
C3 = 10 p
C5 = 100 p
C6 = 1 n
C7 = 10 n
C8 = 22 n
C10 = 220 µ/25 V stehend
C11,C13…C18 = 100 n
C12 = 47 µ/16 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4001
IC1 = 74HC00
IC2…IC4 = 74HC390
IC5 = 74121
IC6 = 7805

Außerdem:
S1 = Drehschalter, 26 Stellungen
X1 = 1 MHz
S2,S3 = Kippschalter 1 um
K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM5
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3153
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3154
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3155
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3156
Preiswerter Zeitmarkengeber (308 Schaltungen, Nr. 74) Seite 3157
Quarzoszillator mit Komparatoren (308 Schaltungen, Nr. 197) Seite 3158

Quarzoszillator mit Komparatoren


197

Applikation: Linear Technology (www.linear-tech.com)

Obwohl ein einfacher Quarzoszillator durchaus mit einer Hälfte des Doppelkomparators
LT1720 aufgebaut werden könnte, vermeidet der Einsatz beider Hälften eine Reihe von
Unzulänglichkeiten und Designproblemen. So gibt ein Komparator zwar ein korrektes
logisches Signal aus, wenn ein Eingang außerhalb des Gleichtaktbereichs gerät, aber
zusätzliche unerwünschte Signalverzögerungen können zu suspekten Betriebsmodi
führen. Deswegen müssen DC-Biasspannungen an den Eingängen nahe der Mitte des
Gleichtaktbereichs gewählt werden, und ein Widerstand ist notwendig, um die
Mitkopplung zum nichtinvertierenden Eingang abzuschwächen. Eigentlich erzeugt ein
solcher Oszillator ein Signal mit einem Tastverhältnis von 50 %, unglücklicherweise
machen die Widerstandstoleranzen und in geringerem Maße auch Offsets und die Verzö-
gerungen des Komparators einen Strich durch die Rechnung, ein symmetrisches Signal ist
allenfalls Wunschdenken.

Wenn ein Tastverhältnis von 50 % aber unverzichtbar ist, kann man eine Oszillator-
schaltung mit zwei Komparatoren (wie die hier gezeigte) einsetzen. Sie liefert zwei
komplementäre Ausgangssignale, deren Tastverhältnis von 50 % erzwungen wird.
Quarze sind recht schmalbandige Elemente, sodass die Gegenkopplung zum nichtinver-
tierenden Eingang eine gefilterte analoge Version eines Rechteckausgangs darstellt.
Der hier gezeigte Pfad des Quarzes bewirkt eine positive Gegenkopplung in Resonanz
und damit eine stabile Oszillation. Durch Variation des Referenzpegels am nichtinvertie-
renden Eingang kann eine Änderung des Tastverhältnisses erreicht werden. Die Kombi-
nation R1/R2 mit 2 kOhm und 680 Ohm bestimmt die Vorspannung am invertierenden
Eingang von IC1a und am nichtinvertierenden Eingang von IC1b. Der Zweig R4/R5/C1
sorgt für einen dem Ausgang entsprechenden gemittelten Gleichspannungspegel an den
jeweils komplementären Eingängen. Da der Komparator IC1b wie IC1a, aber mit
vertauschten Eingängen angeschlossen ist, erzeugt er ein komplementäres Signal.
Quarzoszillator mit Komparatoren (308 Schaltungen, Nr. 197) Seite 3159

IC2 vergleicht die bandbegrenzten Ausgangssignale und beeinflusst die angeschlossenen


Eingänge der Komparatoren. Durch diesen Vergleich wird IC1a gezwungen, das Tastver-
hältnis genau auf 50 % einzustellen.
Ein ganz interessantes Exemplar ist der hier eingesetzte LT1636. Es handelt sich um einen
over the top rail to rail-Opamp, der Eingangsspannungen (Gleich- oder Gegentakt) von
bis zu 44 V verarbeiten kann, selbst wenn die Betriebsspannung nur 3 V beträgt!
Die Schaltung arbeitet mit Betriebsspannungen von 2,7…6 V. Schließt man ein Oszil-
loskop an einem Ausgang an, so dürfte eine leichte Lastabhängigkeit des Ausgangs
auffallen. In kritischen Applikationen sollte deshalb der Oszillator nur gleiche ohmsche
Lasten ansteuern. Der Doppelkomparator ist übrigens in einer Single- (LT1719) und einer
Quad-Version (LT1721) erhältlich.
Quarzoszillator mit Komparatoren (308 Schaltungen, Nr. 197) Seite 3160
Rauschgenerator (308 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3161

Rauschgenerator
156

Im Gegensatz zur klassischen Rauschgenerator-Schaltung, bei der meistens der Basis-


Emitter-Übergang eines Transistors als Rauschquelle dient, arbeitet dieser Rauschgene-
rator nach einem digitalen Grundkonzept. Der prinzipielle Unterschied besteht darin,
dass anders als beim klassischen analogen Verfahren keine „echte“ Rauschspannung
erzeugt wird, sondern es wird ein Spektrum generiert, das aus Signalen mit diskreten
Frequenzen besteht. Der mit IC1.A aufgebaute Takt-Oszillator erzeugt ein Rechteck-
Signal mit einer Frequenz von ungefähr 40 kHz. Das Signal taktet die beiden Schiebere-
gister IC2 und IC3. Die Daten, die durch dieses doppelte Schieberegister hindurchge-
schoben werden, stammen von mehreren parallelen Ausgängen des gleichen Schiebere-
gisters. Die Ausgangssignale werden zuvor durch drei EXNOR-Gatter (IC4.A…C)
miteinander verknüpft.

Wenn die Funktion des Rückkoppel-Netzwerks durch ein einfaches Polynom dargestellt
werden kann (im vorliegenden Fall 1 + V2 + V3 + V5 + V16), erscheinen sämtliche
möglichen Kombinationen von logisch 1 und logisch 0 am Ausgang, bevor sich der Zyklus
wiederholt. In diesem Fall hat der Zyklus seine größte mögliche Länge, oder anders
ausgedrückt, die Wiederholzeit ist maximal. Der Abstand der diskreten Frequenzen
voneinander beträgt hier fTakt / 2n–1 = 40 kHz / 65535 = ca. 0,61 Hz. Dies bedeutet, dass
das digital erzeugte Rauschen eine gute Näherung des „echten“ analogen Rauschens ist.

Am Ausgang des Rauschgenerators ist eine Stromquelle angeordnet. Wenn die nachfol-
gende Schaltung von einer Spannungsquelle gesteuert werden soll, kann man das
Rauschsignal am Emitter von T2 abgreifen. In beiden Fällen ist zu beachten, dass das
Rauschsignal eine Gleichspannungs-Komponente enthält. Falls nötig kann man die
Gleichspannungs-Komponente eliminieren, indem man einen Elko in den Signalweg
eingefügt.

Die Rauschgenerator-Schaltung arbeitet mit der Standard-Betriebsspannung 5 V;


die Spannung muss stabilisiert sein. Das bewährte Netzteil-Konzept, das aus einem
Stecker-Netzteil und einem 7805-Spannungsregler besteht, ist natürlich auch hier
Rauschgenerator (308 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3162

anwendbar. Das Stecker-Netzteil soll eine Gleichspannung von mindestens 8 V und einen
Strom bis 300 mA liefern können.
Mit der Platine lässt sich die Schaltung innerhalb kürzester Zeit aufbauen.

Stückliste
Widerstände:
R2 = 56 k
R3 = 2k2
R4 = 3k3
P1 = 5 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C3…C5 = 100 n
C2 = 820 p
C6 = 3n9

Halbleiter:
T1,T2 = BC547
T3 = BC557
IC1 = 74HCT14
IC2,IC3 = 74HCT164
IC4 = 4077
Rauschgenerator (308 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3163
Rauschgenerator (308 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3164
Rauschgenerator (308 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3165
Rauschgenerator (308 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3166
Rausch-Injektor (308 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3167

Rausch-Injektor
274

Diese Schaltung ist ideal zum Experimentieren mit Audiogeräten. Man kann seine eigene
Hörschwelle für Rauschsignale mit und ohne Musik ermitteln, eine CD mit ein wenig
Rauschboden versehen (das klingt manchmal besser als das Original), mit dem Rausch-
Injektor lassen sich aber auch Klangdifferenzen zwischen zwei Lautsprechern oder Unter-
schiede von Filtereigenschaften feststellen. Die Charakteristik des Rausch-Injektors zeigt
eine nahezu gleiche Amplitudenverteilung (gemittelt über 64 Messungen) bei einer
Bandbreite von 22 Hz bis 22 kHz. Die effektive Ausgangs-Rauschspannung beträgt
maximal (beide Potis auf Maximum) um die 110 mV.
Das Rauschen nimmt seinen Ausgang im Basis/EmitterÜbergang des PNP-Transistors T1,
einem BC557B. Da der Transistor in Sperrrichtung betrieben wird, verhält er sich wie eine
Z-Diode mit einer Spannung von ungefähr 10 V bei unserem Laboraufbau. Spannung und
Rauschpegel sind aber sehr stark vom verwendeten Transistortyp und von Exemplarstreu-
ungen abhängig. Das erzeugte Rauschen wird mit P1 so eingestellt, dass es (mit P2 in
Minimalstellung) gerade hörbar ist, der Ausgangspegel kann dann logarithmisch mit P2
eingestellt werden. Zwischen den beiden Potis liegt ein zweistufiger Opamp-Verstärker,
der das Rauschsignal um gut 12 dB anhebt. Mit zwei gleichen Verstärkerstufen gewinnt
man eine maximale Bandbreite und hat außerdem mehr Möglichkeiten, zum Beispiel
durch Kondensatoren die linearen Verstärkern nach eigenem Gusto mit Filterfunktionen
auszustatten. Hinter P2 arbeiten zwei parallel geschaltete Summierverstärker, sodass
jedes Ausgangssignal an K3 und K4 ein identisches Rauschen enthält. Zum Rauschen kann
an K1 und K2 ein Stereo-Signal hinzugefügt werden. Alternativ kann man den eigent-
lichen Rauschgenerator von T1 bis C2 doppelt aufbauen und das Rauschen getrennt zu
den Summierverstärkern führen. Dann kommt aber ein Stereopoti zum Einsatz.
Als Verstärker werden hier die bekannten NE5532 verwendet, aber auch fast jeder andere
Dual-Opamp eignet sich. Die Opamps werden mit einer unstabilisierten, symmetrischen
Spannung von ±15 V versorgt. Um eine mögliche Mitkopplung über das Netzteil und
Welligkeiten zu unterdrücken (die Rauschverstärker arbeiten nichtinvertierend), wurde
die ±15-V-Versorgung durch C4…C9 entkoppelt. Der Rauschtransistor erhält stabile +12
Rausch-Injektor (308 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3168

V, die durch C3 und R1 besonders entkoppelt werden. IC1, IC3, R1 und T1 sollten so dicht
wie möglich nebeneinander angeordnet werden. Die Koppelkondensatoren C1 und C2
trennen Gleichspannungsanteile vom den Ausgängen fern. Im Kasten sind einige Messer-
gebnisse für eine Bandbreite von 22 Hz bis 22 kHz und einen effektiven Referenzpegel
von 2 V aufgelistet.
Rausch-Injektor (308 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3169
Rausch-Injektor (308 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3170
Rausch-Injektor (308 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3171
Rechteck-Oszillator mit TLC073 (308 Schaltungen, Nr. 166) Seite 3172

Rechteck-Oszillator mit TLC073


166

Klaus Thiesler

Die neue Familie von rauscharmen, schnellen und verzerrungsarmen BiMOS-Opamps


TLC070…075 von Texas Instruments ist prädestiniert für den Einsatz in der Messtechnik,
in Audioapplikationen und im KFZ-Bereich. Ein Beispiel für eine gelungene Applikation
zeigt dieser Oszillator, der ein stabiles, hochgenaues und mit ±30 mA belastbares Recht-
ecksignal mit einer Frequenz von bis etwa 60 kHz liefern kann.

Es wird ein TLC073, ein Zweifach-Opamp mit Shutdown-Funktion verwendet. IC1a ist
dabei als klassischer Rechteckgenerator, IC1.B als Treiber geschaltet. Die Frequenz des
Oszillators hängt von Cx und Rx ab und berechnet (für Frequenzen bis etwa 20 kHz) sich
nach

1
f = -------------------------------------------------------------------------------
1 ⁄ 7000 ⋅ 3 R x ⋅ C x + 2 ⋅ R x ⋅ C x

mit Rx in und Cx in F.

Die Tabelle zeigt Standardwerte für verschiedene Frequenzen. Beachten Sie, dass die
Frequenzänderung im Wesentlichen durch den Kondensator vorgenommen wird, da Rx
immer deutlich größer als der Mitkopplungswiderstand R3 sein muss. Der Einfluss der
Versorgungsspannung ist mit –130 dB vernachlässigbar klein, auch der Temperaturkoef-
fizient der Frequenz von 1,5 % ist sehr gering. Bei höheren Frequenzen als 20 kHz verhält
sich der Oszillator zwar stabil, aber zunehmend nichtlinear.

Das Tastverhältnis des Signals ist im Bereich 10…90 % über das Widerstandsverhältnis
R1/R2 einstellbar. Sind beide Widerstände gleich, so ist auch das Tastverhältnis symme-
trisch. Das Ausgangssignal des Treibers schwankt zwischen etwa +0,3 V für Low und 1 V
unter der Versorgungsspannung für High.
Rechteck-Oszillator mit TLC073 (308 Schaltungen, Nr. 166) Seite 3173

Der Oszillator wird über den Shutdown-Eingang von IC1a ein- und ausgeschaltet.
Der Ausgang des Opamps wird hochohmig, der Stromverbrauch sinkt auf 35 nA.
Der Oszillator lässt sich natürlich auch mit „gewöhnlichen“ TL071 aufbauen.
Ub: 7 V,
Uaus: 1,2/6,2 V,
Iaus: 1,75 mA,
fmax: 50 kHz
Wie zu sehen, ist die Leistungsfähigkeit aber deutlich geringer.
Rechteck-Oszillator mit TLC073 (308 Schaltungen, Nr. 166) Seite 3174
Rechteck-Oszillator mit TLC073 (308 Schaltungen, Nr. 166) Seite 3175
Rechteck-Oszillator mit TLC073 (308 Schaltungen, Nr. 166) Seite 3176
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3177

SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung
267

Gregor Kleine

Tiefpassfilter für den Audiofrequenzbereich lassen sich in LC-Technik nur mit wuchtigen
Schalenkernspulen realisieren. Aktive Filter sind ebenfalls wegen ihrer genau zu dimen-
sionierenden Rs und Cs nicht einfach aufzubauen. Klein, einfach und sogar mit abstimm-
barer Filtereckfrequenz lassen sich aber NF-Tiefpässe mit geschalteten Kapazitäten in der
so genannten SC-Technik (SC = switched capacitor) ausführen. Die dazu notwendige
Taktfrequenz liegt um den Faktor 100 über der Eckfrequenz, sodass Reststörungen des
Taktsignales leicht mit ganz einfachen nachgeschalteten RC- oder LC-Tiefpässen beseitigt
werden können.

Maxim (www.maxim-ic.de) hat nun acht neue SC-Filter herausgebracht, die mit nur 3 mA
Betriebsstrom auskommen. Es gibt vier verschiedene Filtereigenschaften mit je einer 3-V-
und einer 5-V-Version des Bausteins. Über den verwendeten Takt kann die Eckfrequenz
zwischen 1 Hz und 45 kHz durchgehend eingestellt werden. Tabelle 1 gibt einen
Überblick über die Typen und ihre wesentlichen Eigenschaften.

Bild 1 zeigt die einzelnen Frequenzgänge, wobei eine Taktfrequenz von 2,2 MHz
angenommen ist, was zu einem 22 kHz Tiefpassfilter führt. Eine zweite interessante
Betriebsmöglichkeit der MAX 74xx ist der eigenständige Betrieb ohne externen Takt.
Dazu kann an den CLK-Pin ein Kondensator angeschlossen werden, der dann mit der
Innenschaltung einen Oszillator bildet. Diese Möglichkeit ist aber nur für nicht exakt
einzuhaltende Eckfrequenzen geeignet, es sei denn, man gleicht die Kapazität auf die
entsprechende Eckfrequenz ab. Dann bleibt noch die geringe Temperaturdrift des
internen Oszillators.

Die Schaltung der MAX 74xx kann entweder unipolar mit einer Betriebsspannung von 3 V
beziehungsweise 5 V oder bipolar mit einer symmetrischen Betriebsspannung von ±1,5 V
respektive ±2,5 V ausgeführt werden. Bei externem Takt ist zu beachten, dass dieser
rechteckförmig mit einem Tast-verhältnis von 50% ±10%, einer Frequenz vom Hundert-
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3178

fachen der gewünschten Filtereckfrequenz und mit einer Amplitude entsprechend der
Speisespannung (siehe Bild 2) angeliefert wird. Für die Ausgangsspannung gilt die Formel
Uout = (Uin – Ucom) + Uos
wobei Ucom die halbe Betriebsspannung ist, bei symmetrischer Versorgung also 0 V.
Uos ist die gegebenenfalls am Anschluss OS eingespeiste Offset-Kompensationsspannung.
Wird eine Offseteinstellung nicht benötigt, so verbindet man OS direkt mit COM.
Die Formel besagt also, dass bei unsymmetrischer Versorgung des Filter-ICs ein DC-Anteil
in Höhe der halben Betriebsspannungspannung notwendig ist. Der Baustein muss relativ
niederohmig angesteuert werden, während der Ausgang mit 10 kOhm hochohmig
abgeschlossen werden sollte.
Bei selbstgetaktetem Betrieb mit einem Kondensator C am Anschluss CLK, stellt man die
Filtereckfrequenz über den Kapazitätswert ein. Dazu gilt die Formel:
fc = 0,01 ⋅ fosc = 0,01 ⋅ k / C
Dabei ist C in pF und f in kHz einzusetzen, k ist wie in Tabelle 2 zu wählen.
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3179
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3180
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3181
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3182
SC-Tiefpassfilter 5. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3183
Symmetrische Rauschquelle (308 Schaltungen, Nr. 11) Seite 3184

Symmetrische Rauschquelle
11

Verwendet man einen in Sperrrichtung geschalteten Transistor als Rauschquelle, liefert er


eine in der Amplitude asymmetrische Rauschspannung. Dieses Problem ist gelöst, setzt
man zwei Transistoren ein, die unabhängig voneinander als Rauschquelle fungieren.
Ein Transistor besitzt einen Serienwiderstand nach Masse, der andere einen zur positiven
Versorgung. Die Rauschquellen produzieren entgegengesetzt asymmetrische Rausch-
spannungen. Kombiniert man beide Signale, entsteht eine in ihrer Amplitude symme-
trische Rauschspannung. Die beiden Rauschtransistoren sind samt Serienwiderständen in
T1/R2 und T2/R4 schnell in der Schaltung ausgemacht. Die Betriebsspannungen beider
Rauschquellen sind an R1 respektive P3 zwischen 8 V und 12 V einstellbar, den Grund
können Sie bei der optimierten Rauschquelle (Schaltung 17) nachlesen. Da aufgrund von
Exemplarstreuungen der Transistoren die Rauschamplituden niemals ganz gleich sind,
wurde mit P2 eine Art Balance-Regelung in die Schaltung ausgenommen. C4 trennt die
Gleichspannungspotenziale beider Seiten, der Gleichspannungspegel von T1 wird aber
zur Arbeitspunkteinstellung von Puffer T3 herangezogen. Der Puffer isoliert das nun
endgültig symmetrische Rauschsignal am Schleifer des Trimmers von der angeschlossenen
Schaltung. Zum Abgleich wird ein Oszilloskop angeschlossen und P2 ganz nach links
gedreht. P1 dreht man so weit auf, dass auf dem Schirm eine maximale Rauschspannung
erscheint. Dies wiederholt man mit P3, aber in genau entgegengesetzter Position von P2.
Abschließend folgt die Symmetrierung der Rauschspannung an P2.

Die Schaltung liefert ein Rauschsignal von etwa 150 mVtt, die Stromaufnahme beträgt
2 mA. Auf dem Oszillogramm ist das asymmetrische Rauschen (Kanal 2), auf Kanal 1 das
symmetrische zu sehen.
Symmetrische Rauschquelle (308 Schaltungen, Nr. 11) Seite 3185
Symmetrische Rauschquelle (308 Schaltungen, Nr. 11) Seite 3186
Überbrückbarer Antennenverstärker-MMIC (308 Schaltungen, Nr. 218) Seite 3187

Überbrückbarer Antennenverstärker-MMIC
218

Gregor Kleine
Eingangsstufen in Empfänger-, Konverter- oder Detektorschaltungen haben das
Problem, dass sie einerseits höchst empfindlich sein sollen und andererseits bei Groß-
signalen keine Verzerrungen dem Signal hinzufügen. Abhilfe würde hier ein abschalt-
barer Vorverstärker mit geringer Rauschzahl bringen, der für Großsignale abgeschaltet
und überbrückt werden kann. Diese Funktion gibt es jetzt in einem GaAs-RFIC unter der
Bezeichnung MGA-72543.
Im Frequenzbereich von 100 MHz bis 6 GHz liefert der MGA-72543 14 dB Verstärkung bei
einer Rauschzahl von unter 2 dB. Ist der Verstärker abgeschaltet und überbrückt, so
beträgt die Einfügedämpfung 2,5 dB. Die Betriebsspannung kann zwischen +2,7 V und
+4,2 V betragen. Ein- und Ausgang sind für 50-Ohm-Systeme angepasst. Über die Höhe
des Betriebsstroms des Verstärkers lassen sich außerdem die Großsignaleigenschaften
beeinflussen. Bei 40 … 50 mA Betriebsstrom steigt der Ausgangskompressionspunkt
(P1dB) auf +16 dBm, während er bei 10 mA Betriebsstrom bei +8 dBm liegt.
Da der MGA-72543 im Prinzip aus einer GaAs-FET-Stufe besteht, muss man den Eingang
(Gate) und den Ausgang (Drain) über die jeweilige Gleichspannung so einstellen, dass
sich der gewünschte Betriebsstrom (10 mA … 50 mA) ergibt. Dies kann man mit einer
negativen Gate-Vorspannung tun. Hier ist aber die einfachere Möglichkeit gezeigt, einen
Sourcewiderstand einzufügen. Bei dieser Schaltung regelt sich der Drainstrom selbsttätig
(Gegenkopplungseffekt). Um die HF-Eigenschaften zu erhalten, sind die Gleichspan-
nungszuführungen am Gate hochohmig und am Drain über RF-Drosseln realisiert.
Der Source-Gegenkopplungswiderstand ist für die HF kurzzuschliessen, also mit Kapazi-
täten zu überbrücken. Der Verstärker wird abgeschaltet, in dem der Betriebsstrom auf
0 mA reduziert wird.
Dazu kann man einfach den Source-Widerstand abschalten.
Internet-Adresse: www.agilent.com
Überbrückbarer Antennenverstärker-MMIC (308 Schaltungen, Nr. 218) Seite 3188
UKW-Prüfsender (308 Schaltungen, Nr. 77) Seite 3189

UKW-Prüfsender
77

Gregor Kleine
Wer beim Test von UKW-Empfängern nicht nur auf die lokalen Radiostationen
angewiesen sein will, braucht einen frequenzmodulierbaren Oszillator im Frequenzbe-
reich 89,5…108 MHz, der aber schwierig im diskreten Aufbau zu realisieren ist. Jetzt gibt
es von Maxim (www.maxim-ic.com) mit den integrierten Oszillator MAX260x fünf
Bausteine, die den Frequenzbereich 45…650 MHz abdecken. Lediglich eine externe Spule
muss passend zur Mittenfrequenzen dimensioniert werden.
Der MAX2606 deckt den UKW-Bereich ab, kann aber über die TUNE-Spannung nur um
etwa ±3 MHz um die mit der Spule L eingestellte Mittenfrequenz variiert werden.
Folgende Spulenwerte sollten als Ausgangspunkt für eigene Experimente dienen:

f / MHz 89…95 93…99 97…103 100…106 103…109

L / nH 500 470 420 390 350

Geeignete Spulen sind die SMD-Typen der Stettner-Baureihe, die bei Bürklin
(www.buerklin.de) mit Werten zwischen 12 nH und 1200 nH zu bekommen sind. Aus zwei
passenden Spulen kann man so jeden gewünschten L-Wert zusammenschalten.
Wer selbst eine Spule wickeln möchte, probiere es mit 8…14 Windungen versilbertem
Kuperdraht 0,5 mm Durchmesser auf einem 5-mm-Dorn. Durch Strecken beziehungs-
weise Stauchen der Spule kann die Induktivität fein eingestellt werden.
Die Schaltung wird aus einer 9-V-Blockbatterie versorgt. Der BC238C stabilisiert die
Spannung auf etwa 4 V. Der MAX2606 arbeitet zwar zwischen +2,7 V und +5,5 V, jedoch
ist mit dieser Spannungsstabilisierung die Frequenzstabilität des frei laufenden Oszil-
lators besser. Der Betriebsspanungsanschluss Vcc (Pin 5) und die TUNE-Spannung (Pin 3)
sind die so nah wie möglich an den IC-Pins mit 1-nF-Kondensatoren entkoppelt.
Die Abstimmspannung TUNE an Pin 3 darf zwischen +0,4 V und +2,4 V liegen. Mit OUT+
UKW-Prüfsender (308 Schaltungen, Nr. 77) Seite 3190

und OUT steht ein symmetrischer Ausgang zur Verfügung, der im einfachsten Fall
einpolig (single ended) benutzt wird. Dazu liegen an beiden Ausgängen Pull-Up-Wider-
stände. An einem der beiden Widerstände kann über einen Kondensator das HF-Signal
abgegriffen werden. Es stehen einige Milliwatt zur Verfügung. Am NF-Eingang reichen
10 mV bis 20 mV schon für den im UKW-Bereich üblichen Frequenzhub von ±40 kHz aus.
UKW-Prüfsender (308 Schaltungen, Nr. 77) Seite 3191
Umschaltbarer Quarzoszillator (308 Schaltungen, Nr. 147) Seite 3192

Umschaltbarer Quarzoszillator
147

Gregor Kleine
Die Schaltung stellt einen umschaltbaren Quarzoszillator dar, der nahezu beliebig viele
Frequenzen bei Einbau der entsprechenden Quarze erzeugen kann. Mit dem schnellen
Komparator LT1394 von Linear Technology (www.linear-tech.com) kann man einen
Quarzoszillator aufbauen, indem man in den Mitkopplungspfad einen Quarz schaltet,
während im Gegenkopplungspfad ein RC-Glied für die notwendige Phasendrehung
sorgt.
Das Umschalten der Quarze geschieht durch einfache Dioden (1N4148). Über die 1-kOhm-
Vorwiderstände wird die Diode vorgestromt, deren zugehöriger Quarz aktiviert werden
soll. Alle anderen Schalteingänge müssen auf Massepotenzial liegen.
Verwendet werden können alle Grundtonquarze zwischen 1 MHz und 15 MHz.
Aufgrund des Komparators ist das Ausgangssignal rechteckförmig.
Umschaltbarer Quarzoszillator (308 Schaltungen, Nr. 147) Seite 3193
6-GHz-Low-Noise-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 170) Seite 3194

307

6-GHz-Low-Noise-Verstärker
170

Dipl. Ing. Gregor Kleine


Hewlett Packard hat einen neuen MMIC (= monolithic microwave integrated circuit)
herausgebracht. Der MGA86563 ist ein 6-GHz-Low-Noise-GaAs-Verstärker mit interner
Vorspannungserzeugung. Der Baustein arbeitet an einer +5-V-Versorgung und nimmt
nur 14 mA Strom auf, da die Gleichstromversorgung der Einzeltransistoren im MMIC über
in Serie geschaltete Konstantstromquellen erfolgt. Somit braucht man den sonst üblichen
Vorwiderstand mit seinem unerfreulichen Spannungsabfall nicht.
Die Verstärkung des MGA86563 beträgt rund 22 dB bei 2,4 GHz, während sie bei 500 MHz
und 6 GHz auf immerhin noch 15 dB sinkt. Die Rauschzahl liegt zwischen 1 GHz und 5 GHz
unter 1,8 dB mit einem Minimum von 1,5 dB bei 1,5 GHz. Mit steigender Temperatur
nimmt die Rauschzahl merklich zu. Die Ausgangsleistung des MGA86563 liegt bei 4 dBm
und kann durch Erhöhen der Betriebsspannung auf +7 V geringfügig um etwa 1 dBm
gesteigert werden. Der MGA86563 ist in einem sehr kompakten SOT-363-Gehäuse unter-
gebracht.
Die hier gezeigte einfache Anwendungsschaltung bis etwa 2,5 GHz verwendet eine SMD-
Drossel von 3,3 nH (L1) zur Optimierung der Eingangsanpassung bei 2 GHz. Drossel L2
darf im Arbeitsfrequenzbereich keine Resonanz aufweisen und ist deshalb mit 28 nH
relativ klein. Bei niedrigen Betriebsfrequenzen sollte man sie entsprechend größer
wählen. Anwendungen bis 6 GHz setzen eine saubere HF-Verkabelung mit Microstrip-
Leitungen bis an den MGA86563 voraus. Die Drossel zur Entkopplung des Signals von der
Betriebsspannung kann hier nicht mehr als (SMD-) Bauelement ausgeführt werden.
Vielmehr muß man auf eine Microstrip-Leitung ( l/4) zurückgreifen, die durch C3 kurzge-
schlossen ist und mit R1 gedämpft wird. L1 dient hier wiederum der Eingangs- und
Rauschanpassung und muß je nach Frequenzbereich dimensioniert werden.
Quelle: Datenblatt MGA-86563, Hewlett Packard
6-GHz-Low-Noise-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 170) Seite 3195
6-GHz-Low-Noise-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 170) Seite 3196
6-GHz-Low-Noise-Verstärker (307 Schaltungen, Nr. 170) Seite 3197
Aktive Antenne (307 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3198

Aktive Antenne
65

Für den Signal-/Rauschabstand beim HF-Empfang spielt die Länge der Antenne kaum eine
Rolle, solange das Eigenrauschen des Empfängers nicht das aufgefangene Außenrau-
schen übersteigt. Für einen weiten Frequenzbereich von 10 kHz bis 30 MHz kann man
deshalb mit einer platzsparenden (Teleskop-)Stabantenne gute Empfangsresultate
erzielen. Dabei darf aber die korrekte Anpassung der Antenne an den Empfänger nicht
aus dem Auge verloren werden. Je kürzer die Antenne, desto größer ist nämlich ihr Blind-
widerstand. Bei Stabantennen beträgt der Blindwiderstand einige Kiloohm.
Da die Summe aus Blind- und Strahlungswiderstand genau so groß sein soll wie der
Eingangswiderstand von 50…75 Ohm des Empfängers, sind Maßnahmen zur Anpassung
unabdingbar. Genau diesen Zweck erfüllt die hier vorgestellte Schaltung. Der als Source-
folger geschaltete FET hat einen hohen Eingangs- und einen niedrigen Ausgangswider-
stand. R1 legt den Eingangswiderstand auf 1 M Ohm fest, der Ausgangswiderstand ist
abhängig von der Steilheit des FETs und dem Sourcewiderstand R2. Die Spule L1 erhöht
die Sourceimpedanz des Transistors bei höheren Frequenzen. D1 und D2 begrenzen die
Signalspannung auf +12,6 beziehungsweise -0,6 V. Die Stabantenne darf zwischen 0,5 m
und 1 m lang sein, der Empfangsbereich reicht von 10 kHz bis 100 MHz. Die Stromauf-
nahme ist mit 20…30 mA ziemlich hoch, so daß man den Impedanzwandler mit einem
eigenen 12-V-Netzteil ausstatten oder aus dem Empfängernetzteil versorgen sollte, nicht
aber aus Batterien oder Akkus.
Die Verbindung zwischen Stabantenne und Gate des FETs sollte so kurz wie möglich
gehalten werden, die asymmetrische (koaxiale) 50-Ohm- oder 75-Ohm-Zuleitung zum
Empfänger darf etwas länger ausfallen.
Aktive Antenne (307 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3199
Aktive KW-Antenne (307 Schaltungen, Nr. 11) Seite 3200

Aktive KW-Antenne
11

Von G. Pradeep
Die Schaltung ist ein gutes Beispiel dafür, daß man auch ohne die allerneuesten Bauele-
mente interessante und brauchbare Anwendungen realisieren kann. In diesem simplen
Bißchen Elektronik findet man als aktive Komponenten zwei alte Bekannte, nämlich
einen FET vom Typ BF256C und den nicht minder gängigen HF-Transistor BF494.
Sparsam angereichert mit einigen Widerständen und Kondensatoren bildet das Transi-
storpärchen einen gut arbeitenden Antennenverstärker. Die Halbleiter sind, wie man
sieht, gleichspannungsgekoppelt. FET T1 fungiert als Eingangspuffer, während der BF494
in Basisschaltung für die Verstärkung sorgt. Der Verstärker ist für Frequenzen zwischen
10 MHz und 30 MHz geeignet, überstreicht also einen weiten Bereich des KW-Spektrums,
und liefert eine Verstärkung von ungefähr 20 dB.
Die Eingangsspule L1 ist einfach auf einen Amidon-Ringkern T-37-6 zu wickeln.
Die Primärseite besteht aus zwei, die sekundäre aus zwölf Windungen 0,3 mm durchmes-
senden Kupferlackdrahts. Für andere Frequenzbereiche kann eventuell die Anzahl der
Windungen geändert werden. Die Abstimmung des ziemlich breitbandigen Eingangs-
kreises auf die Station erfolgt mit C1.
Zur Spannungsversorgung sollte man ein gutes entstörtes Netzteil heranziehen, das eine
Ausgangsspannung zwischen 9 V und 12 V liefert. Die Stromaufnahme des Antennenver-
stärkers beträgt lediglich 5 mA.
Aktive KW-Antenne (307 Schaltungen, Nr. 11) Seite 3201
AM-Modulator und 50-Ohm-HF-Endstufe (307 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3202

AM-Modulator und 50-Ohm-HF-Endstufe


152

Entwurf: Dr. Ludwig Köppen

Funktionsgeneratoren mit einem MAX038 weisen einen gravierenden Mangel auf:


Sie besitzen keine Möglichkeit zur Amplitudenmodulation. Dies ist in der Standard-Konfi-
guration des MAX038 im Gegensatz zur leicht zu realisierenden Frequenzmodulation
auch nicht vorgesehen.

Die hier vorgestellte Schaltung ermöglicht eine Amplitudenmodulation und besitzt


zudem den immensen Vorteil, den eher exotischen und recht teuren Endstufen-Opamp
OP603AP durch einen Standard-Opamp zu ersetzen.

Natürlich ist der AM-Modulator auch für andere Funktionsgeneratoren oder Zwecke
brauchbar.

Die Verstärkung des Video-Opamps NE592 kann bekanntlich über eine externe Draht-
brücke auf 400-, 100- oder 10fache Verstärkung eingestellt werden. Eine feinere
Einstellung erfolgt mittels eines passenden Widerstands statt der Brücke. Der Eingriff
erfolgt in den Emitterleitungen des Differenzverstärkers direkt im Eingang des Opamps,
wo die Signalamplitude gering ist. Ein FET des Typs BF245B fungiert dort als steuerbarer
Widerstand und erzeugt bei genügend kleinem Pegel eine saubere AM-Modulation von
mindestens 50 % bis hin zu einer NF-Frequenz von 10 kHz und 20 MHz HF. Der FET ist auch
in der Lage, die Ausgangsamplitude per Gleichspannung im Verhältnis 1:10 verzer-
rungsarm zu regeln.

Eine leichte Asymmetrie des modulierten Signals wird mit einer geringen Vorspannung
durch P1 korrigiert. Mit P2 sollte man die Vorspannung des FETs auf ungefähr -2,5 V
einstellen. Die Endstufe ist diskret aufgebaut und sichert einen 50-Ohm-Ausgang mit
geringem DC-Offset. Insgesamt kann die Schaltung bis über 20 MHz eine konstante
Amplitude bis maximal 2,5 Vss (unmoduliert) liefern. Ohne Modulation läßt sich die
Amplitude noch etwas steigern. Eventuelle Einstellglieder (Stufenschalter, Poti) sollten
AM-Modulator und 50-Ohm-HF-Endstufe (307 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3203

zwischen Ausgang des NE592 und Eingang der Endstufe geschaltet werden. Hier wäre
möglicherweise eine Emitterendstufe mit höherem Eingangswiderstand sinnvoll.
Der Opamp sollte mit einem Belastungswiderstand >1 k Ohm betrieben werden.
Denkbar ist, das Gate des FETs über einen weiteren Opamp anzusteuern, indem nach
Demodulation des Signals am Ausgang des NE592 eine Gegenkopplung für die
Modulation bei großen Hüben hergestellt wird.
AM-Modulator und 50-Ohm-HF-Endstufe (307 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3204
Antennen-Tuner für 27-MHz-Funk (307 Schaltungen, Nr. 86) Seite 3205

Antennen-Tuner für 27-MHz-Funk


86

G. Baars

Der hier vorgestellte Antennen-Tuner ist eine Anpaßschaltung, mit der lange Drahtan-
tennen mit einer Länge von 1/2-Lambda (halbe Wellenlänge) oder länger an den 50-Ohm-
Eingang eines 27-MHz-CB-Funk-Transceivers angepaßt werden können. Derart lange
Drahtantennen sind einfach zu installieren, relativ unauffällig anzubringen und
besonders für vorübergehende Aufbauten geeignet, zum Beispiel auf einem Camping-
platz, indem man einfach ein Stück Draht vom Caravanfenster zum nächsten Baum
spannt. Es soll auch schon gelungen sein, einen Stacheldraht als 27-MHz-Antenne zu
verwenden …

Die Spule der Schaltung besteht aus versilbertem Kupferdraht mit 1 mm Durchmesser.
Mit diesem Draht wickelt man 11 Windungen auf einen Wickeldorn mit 15 mm Durch-
messer und zieht die Wicklung dann auf eine Länge von etwa 4 cm auseinander.
Die Anzapfung befindet sich bei 2 Windungen vom masseseitigen Ende aus.
Die Abstimmung erfolgt mit zwei Trimmkondensatoren, einem für die Grob- und einem
für die Feinabstimmung. Für den (einmaligen) Abgleich benötigt man ein Stehwellen-
meßgerät. Der Abgleich der Antenne erfolgt am besten auf Kanal 20 des CB-Funkgeräts.
C3 und C1 stellt man anfänglich etwa auf den halben Wert. Jetzt drückt man die
Sprechtaste (der Sender ist eingeschaltet) und gleicht C2 auf bestes Stehwellenverhältnis
ab. Anschließend wird mit C3 auf bestes Stehwellenverhältnis abgeglichen, dann wieder
mit C1, und das ganze abwechselnd so lange, bis sich ein SWR von 1:1 einstellt. Jetzt kann
man noch mit dem Trimmer C1 für den Feinabgleich das Stehwellenverhältnis
abschließend optimieren.

Der Abgleich ist erst dann wieder zu wiederholen, wenn die Antenne geändert oder eine
neue Antenne angeschlossen wird. Wenn die Antenne genau die halbe Wellenlänge
aufweist, muß C3 auf maximalen Wert eingestellt werden. Wenn man kein Stehwellen-
meßgerät zur Verfügung hat, kann man sich mit einem Amperemeter (Multimeter) zur
Antennen-Tuner für 27-MHz-Funk (307 Schaltungen, Nr. 86) Seite 3206

Messung der Stromaufnahme des CB-Funkgeräts beim Senden behelfen. Der Abgleich ist
dann am besten, wenn der Sender am meisten Strom zieht.
Obwohl die Anpaßeinheit für Antennenlängen gleich oder größer der halben Wellen-
länge gedacht ist, kann man sie auch für kürzere Antennen modifizieren. Dazu benötigt
man noch eine weitere Spule, die am Eingang der Anpaßschaltung in Reihe zur Antenne
geschaltet wird. Wenn die Antenne zum Beispiel drei Meter lang ist, fehlen für die halbe
Wellenlänge 2,5 Meter Draht, die man zum Ausgleich z.B. auf ein PVC-Rohr aufwickelt
und schon ist die Anpaßspule fertig. In der Praxis fällt die Spule für optimale Anpassung
meist etwas kürzer aus, aber das kann man am besten experimentell anhand des Stehwel-
lenverhältnisses ermitteln.
Um unerwünschte Abstrahlung zu vermeiden, baut man die Anpaßschaltung in ein
geschlossenes Metallgehäuse ein und bohrt passende Löcher, um die Trimmer von außen
einstellen zu können. Für die Verbindung zum CB-Funkgerät ist natürlich 50-Ohm-
Koaxkabel zu verwenden, wobei man auch auf der Seite der Anpaßeinheit eine BNC-
Buchse vorsehen sollte.
Antennen-Tuner für 27-MHz-Funk (307 Schaltungen, Nr. 86) Seite 3207
L-Anpaßglied (307 Schaltungen, Nr. 163) Seite 3208

L-Anpaßglied
163

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Übergänge von Hochfrequenzsignalen aus Kabeln (oder Signalausgängen) mit einer


Impedanz Z1 auf Kabel (oder Signaleingänge) mit der Impedanz Z2 führen beim direkten
Anschluß zu Reflexionen, die sogenannte stehende Wellen verursachen. Reflektierte
Wellen laufen dabei auf der Leitung zurück entgegen den vorlaufenden Wellen.
Die Überlagerung führt dazu, daß es Punkte auf der Leitung gibt, an denen der Signal-
pegel sehr viel kleiner ist, während an anderen Punkten der Signalpegel bis zu doppelt
so groß ist wie im korrekt abgeschlossenen Zustand.

Mit dem hier gezeigten L-Anpaßglied gelingt es, unterschiedliche Impedanzen dennoch
beidseitig anzupassen. Voraussetzung ist, daß die Impedanz Z1 größer ist als die
Impedanz Z2.

Die Tabelle gibt einige häufig anzutreffende Konstellationen mit ihren Dämpfungs-
werten in dB an. Die Widerstandswerte R1 und R2 sind nach der Berechnung mit den
unten angegebenen Formeln aus der E96er-Reihe als nächstliegender Normwert
entnommen. Die Anpassung zweier unterschiedlicher Impedanzen auf diese Weise ist
sehr breitbandig. Sie wird gern in der Meßtechnik zum Übergang zwischen 75-Ohm- und
50-Ohm-Systemen verwendet.

Die nachstehenden Formeln ergeben die beiden Widerstandswerte R1 und R2 durch


Einsetzen der beiden (Kabel-)Impedanzen Z1 und Z2.

R2 = Z2 ⋅ Z1 ⁄ ( Z1 – Z2 )

R1 = Z1 – ( Z1 ⋅ R2 ) ⁄ ( Z2 + R2 )
L-Anpaßglied (307 Schaltungen, Nr. 163) Seite 3209
Low-cost-VHF-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 268) Seite 3210

Low-cost-VHF-Vorverstärker
268

G. Pradeep

Bei diesem VHF-Vorverstärker handelt es sich um eine einfache Transistorstufe mit einem
preiswerten bipolaren HF-Transistor vom Typ BF324 im TO92-Gehäuse. Der Transistor
arbeitet dabei in Basisschaltung, was man in der Schaltung daran erkennt, daß die Basis
über C1 für das HF-Signal an Masse liegt. Das Eingangssignal von der Antenne wird daher
am Emitter angeschlossen und steuert den Transistor über die Basis-Emitter-Diode.
Das (spannungs-)verstärkte Signal kann dann am Kollektor ausgekoppelt werden, was
über C4 geschieht. Die Vorstufe kann im Frequenzbereich zwischen 75 und 150 MHz
eingesetzt werden, um die Empfindlichkeit älterer Empfänger etwas aufzubessern.

Die beiden Luftspulen L1 und L2 sind einfach zu wickeln. Alles, was man braucht, ist
Kupferlackdraht mit einem Durchmesser von 0,6 mm, mit dem man für L1 auf einen
Wickeldorn von 3 mm Durchmesser 10 Windungen aufbringt. Bei L2 sind es deren 13 mit
einem Wickeldorndurchmesser von 5 mm. Einfach Windung an Windung aufwickeln,
abziehen und fertig. Als Wickeldorn eignen sich zum Beispiel die Schäfte von 3-mm- bzw.
5-mm-Bohrern.

Der Musteraufbau des Verstärkers wurde sowohl für UKW-Empfänger als auch für 2-m-
Empfänger verwendet. Die Stromaufnahme beträgt lediglich 2,5 mA bei einer Spannung
von 5 bis 6 V. Das ist zwar auf der einen Seite batterieschonend und verringert das
Rauschmaß, bedeutet auf der anderen Seite aber eine nicht sehr hohe Übersteuerungs-
festigkeit. In unmittelbarer Nähe starker Sender kann es mit dieser Vorstufe daher unter
Umständen Kreuzmodulationsprobleme geben, die sich dadurch bemerkbar machen,
daß ein Sender an mehreren Stellen der Skala in Erscheinung tritt (Mehrstellenempfang).

Der Eingang ist übrigens für den Anschluß einer Stabantenne (Teleskopantenne) der in
diesem Frequenzbereich üblichen Länge ausgelegt, der Ausgang ist an 75-Ohm-BNC-
Eingänge angepaßt.
Low-cost-VHF-Vorverstärker (307 Schaltungen, Nr. 268) Seite 3211
Pull-up-Beschleuniger (307 Schaltungen, Nr. 122) Seite 3212

Pull-up-Beschleuniger
122

Bei Bussystemen wie dem SM-Bus oder I2C wird praktisch immer ein passiver Pull-up in
Form eines Widerstands verwendet, um den Pegel auf die positive Betriebsspannung
(meist +5 V) zu ziehen. Der Bus wird auf logisch Null gelegt, indem ein an den Bus
angeschlossenes Gerät mit seinem Open-collector-Ausgang das Signal auf Masse zieht.
Das bekannte Problem ist nun, daß der genannte Ausgang im Verhältnis zum Pull-up-
Widerstand sehr niederohmig ist, was dazu führt, daß die negative Flanke sehr steil ist,
während die positive Flanke träge und außerdem nicht linear verläuft (da Kapazitäten
geladen werden, folgt sie einer e-Funktion). Das Tastverhältnis der Signale wird dadurch
verschlechtert und die maximale Busgeschwindigkeit verringert.
Eine Lösung des Problems bietet ein spezielles IC von Linear Technology, das den klassi-
schen Pull-up-Widerstand ersetzt und einen Strom liefert, der von den Verhältnissen auf
dem Bus abhängt. Steigt die Spannung, dann liefert das IC 2,2 mA. Bei sinkender oder
konstanter Spannung sind es hingegen nur 275 µA. Da das Gehäuse des neuen
LTC1694CS5 zwei derartige Pull-up-Schaltungen enthält, kann auch erkannt werden,
wann der Bus im Ruhezustand ist (beide High). In diesem Fall wird der Strom noch weiter,
nämlich auf 100 µA verringert. Das IC ist für die Standard-I2C-Busfrequenz von 100 kHz
ausgelegt und dementsprechend für die 400-kHz-Versionen und die neuen, super-
schnellen I2C-Varianten mit 3,4 MHz nicht geeignet. Der LTC1694CS5 wird in einem SOT-
23-Gehäuse geliefert. Die Grafik zeigt den Unterschied bei der positiven Flanke zwischen
einem normalen Pullup-Widerstand und den speziellen Pull-up-IC.
Pull-up-Beschleuniger (307 Schaltungen, Nr. 122) Seite 3213
Pull-up-Beschleuniger (307 Schaltungen, Nr. 122) Seite 3214
Sinus/TTL-Umsetzer bis 80 MHz (307 Schaltungen, Nr. 48) Seite 3215

Sinus/TTL-Umsetzer bis 80 MHz


48

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Die hier gezeigte Schaltung dient der Umsetzung von sinusförmigen Eingangssignalen
auf TTL-Ausgangspegel. Sie verarbeitet Signale ab etwa 100 mV und eignet sich mit dem
angegebenen Transistor für Frequenzen bis rund 80 MHz.
Der in Emitterschaltung betriebene Transistor T1 ist über seinen Basisspannungsteiler R3,
R4 und R5 so vorgespannt, daß am Ausgangswiderstand R1 etwa die halbe Betriebs-
spannung abfällt. Bei Ansteuerung mit einem Signal, dessen Amplitude zwischen 100 mV
und TTL-Pegel (entspricht rund 2 V effektiv) liegen darf, gibt die Stufe Rechtecksignale
ab. Als niedrigste verarbeitbare Frequenz ergaben sich etwa 100 kHz bei 100 mV
Eingangssignal und rund 10 kHz bei TTL-Signalen am Eingang.
R6 dient zur Anpassung des Einganges auf 50 Ohm. Diese in der Meßtechnik allgemein
übliche Impedanz stellt sicher, daß Leitungseffekte auf längeren Koaxialkabeln keinen
Einfluß auf die Signalform haben. Wird die Stufe innerhalb einer räumlich begrenzten
Schaltung verwendet, so kann R6 entfallen und man erhält einen mit etwa 300 Ohm
hochohmigeren Eingang.
305
Sinus/TTL-Umsetzer bis 80 MHz (307 Schaltungen, Nr. 48) Seite 3216
30-m-QRP-CW-Transmitter (306 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3217

306

30-m-QRP-CW-Transmitter
112

Pedro Wyns, ON7WP


Die Freude des QRP-Fans besteht darin, mit möglichst wenig Sendeleistung (unter 10 W)
möglichst große Entfernungen zu überbrücken. Ein QRP-Sender ist ein Amateurfunk-
sender und muß also in einem Amateurfunkband senden. Darüber hinaus sollte er
einfach aufgebaut, einfach zu bauen und mobil (Batterie/Akku) einsetzbar sein. Der hier
vorgestellte Selbstbau-Sender ist für CW (Morsefunk) im 30-m-Band (10 MHz) ausgelegt.
Um damit loszulegen, braucht man nur noch eine 30-m-Rolle Draht als Antenne und
einen kleinen Weltempfänger mit BFO im Reisegepäck.
Beim Sender handelt es sich um einen quarzstabilisierten Colpitts-Oszillator, der von sich
aus - ohne Endstufe - schon die gewünschte Ausgangsleistung von 100 bis 500 mW (je
nach Betriebsspannung) erzeugt. Dazu genügt ein einziger preiswerter HF-Transistor vom
(bekannten) Typ 2N2219 oder 2N2219A. Die Schwingfrequenz kann durch einen 150-pF-
Trimmer in Reihe zu C2 im Ziehbereich des Quarzes abgestimmt werden.
Das HF-Signal wird am Kollektor von T2 induktiv auf ein 7poliges Tiefpaß-(Pi-)Filter
ausgekoppelt. Diese Filter mit Tschebycheff-Charakteristik besteht aus Festinduktivitäten
und Kondensatoren mit Werten aus der Standard-E-12-Reihe. Das Tasten des Oszillators
erfolgt nicht direkt durch die Morsetaste, sondern über den dazwischengeschalteten
Transistor T1, der bei geöffnetem Kontakt der Morsetaste leitet und die Basis von T2 nach
Masse zieht. Der Standby-Strom des Senders (Morsetaste nicht gedrückt = Kontakt offen)
beträgt nur etwa 2 mA, während der aufgetastete Sender bei 10 V Betriebsspannung
etwa 55 mA beträgt.
Der Sender kann am einfachsten auf der Platine aufgebaut werden, deren Bestückung
angegeben ist. Die Spule L4 besteht aus 6 Windungen mit 0,5-mm-CuL auf der Primärseite
(Kollektor T2) und 3 Windungen mit dem gleichen Draht auf der Sekundärseite. Als Kern
wird der Ringkern T-94-2 von Amidon mit einem Außendurchmesser von 24 mm und
einem Innendurchmesser von 14 mm verwendet. Der AL-Wert dieses Kerns beträgt etwa
84 uH/100 Wdg. bei einer relativen Permeabilität r = 10. Transistor T2 muß mit einem
30-m-QRP-CW-Transmitter (306 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3218

Kühlkörper (Kühlstern) versehen werden. Die Platine sollte in ein rundum geschlossenes
Metallgehäuse eingebaut werden. An der Antennenbuchse K1 des Musteraufbaus wurde
eine Unterdrückung der Harmonischen von 40 dB bei 20 MHz und von 50 dB bei 30 MHz
gemessen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 k
R2 = 4k7
R3 = 12 k
R4 = 18 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 22 n
C2,C5 = 1n
C3 = 100 n
C4 = 100 p
C6,C7 = 330 p

Induktivitäten:
L1,L3 = 820 nH
L2 = 1,8 H
L4 = Amidon T-94-2 Ringkern, 6 und 3 Wdg. CuL 0,5 mm, siehe Text

Halbleiter:
T1 = BC547B
T2 = 2N2219 (oder 2N2219A)
30-m-QRP-CW-Transmitter (306 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3219

Außerdem:
K1 = BNC-Buchse
X1 = 10-MHz-Quarz
Kühlkörper für TO-5-Transistor
30-m-QRP-CW-Transmitter (306 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3220
30-m-QRP-CW-Transmitter (306 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3221
30-m-QRP-CW-Transmitter (306 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3222
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3223

50-MHz-dBm-Meter
239

Dipl.-Ing. Henning Christian Weddig

Durch die Entwicklung von hochintegrierten Schaltungen kann ein einfach aufzubau-
endes Spannungs- und Leistungsmeßgerät erstellt werden, das nach dem Verfahren der
Kettengleichrichter arbeitet. Der Eingangswiderstand beträgt 50Ohm, es können
Eingangsleistungen von -80 dBm bis +10 dBm bei Frequenzen bis 50 MHz gemessen
werden. Durch Vergrößern von drei Kondensatorwerten kann die untere Grenzfrequenz
bis in den Audiobereich erweitert werden. Die vorliegende Schaltung verwendet im
wesentlichen nur zwei ICs, einen AD606 (Analog Devices) und einen MAX138 (Maxim).
Der AD606 übernimmt die Verstärkung und Gleichrichtung des hochfrequenten
Eingangssignals. Seine Ausgangsspannung wird mit dem A/D-Wandler MAX138 auf
einem LC-Display dargestellt. Die Eingangsspannung wird in logarithmischer Darstellung
dreistellig im Bereich von -80 bis +10 dBm mit einer Auflösung von 0,1 dB angezeigt.
0 dBm entsprechen dabei einer Leistung von 1 mW an 50Ohm .Das Eingangssignal wird
über den Koppelkondensator C1 zur Abtrennung von Gleichspannungsanteilen geleitet.
R1 und R2 bilden den reellen 50Ohm-Abschluß.

Über die Koppelkondensatoren C2 und C3 wird das Signal auf die symmetrischen
Eingänge des Gleichrichter- und Logarithmierbausteins IC1 geleitet, die Ausgangs-
spannung steht am Anschluß VLOG (0,5 V bis 3,5 V für den Eingangsspannungsbereich
von -75 dBm bis +5 dBm) zur Verfügung. Nach einer Pegelwandlung mit dem passiven
Spannungsteiler R4, R5 und R6 wird die gleichgerichtete Spannung im A/D-Wandler IC2
aufbereitet und mit einem 3 1/2-stelligen LC-Display angezeigt. Am AD606 steht an Pin 9
auch ein Ausgang der Begrenzerstufe zur Verfügung. Dieses Signal eignet sich zum
Beispiel für den Anschluß eines Frequenzzählers und wird über den Kondensator C6
ausgekoppelt.

Die Schaltung findet auf der gezeigten doppelseitigen Platine Platz. Die LC-Anzeige wird
auf der Lötseite der Leiterplatte montiert. Da die richtige Einbaurichtung des Displays oft
nicht ohne weiteres zu erkennen ist, hier ein kleiner Tip: Man hält das Display (ohne
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3224

Schutzfolie) schräg gegen eine Lampe. Die LCD-Segmente sind dann relativ gut zu
erkennen.
Wegen der hohen Empfindlichkeit und Breitbandigkeit muß die gesamte Schaltung in ein
Metallgehäuse eingebaut werden. Das Netzteil muß eine gut stabilisierte und "hochfre-
quent" saubere Spannung liefern, eventuell ist der Einsatz einer Batterie sinnvoll, um
Einkopplungen sicher zu vermeiden. Die Eingangsbuchse sollte als Koaxialbuchse (BNC-
Buchse) ausgeführt werden, sie ist in der Nähe des Eingangs am Gehäuse zu montieren
und über kurze Leitungen mit den Eingangspins der Platine zu verbinden.
Der optionale Ausgang der Begrenzerstufe (zum Anschluß eines Frequenzzählers) ist
über ein kurzes Stück Koaxkabel mit einer weiteren BNC-Buchse zu verbinden. Sie ist in
möglichst großem Abstand zum Eingang anzuordnen, um Rückkopplungen auf den
Eingang zu vermeiden.
Der Anschluß VLOG ist an einen Lötstift (TP) geführt. Hier kann zu Abgleichzwecken beim
Testen der Schaltung ein DVM angeschlossen werden.Nach dem Aufbau kontrolliert man
noch einmal die Bestückung und die Lötseite auf Lötbrücken und kalte Lötstellen. Für den
Abgleich benötigt man neben einem Digitalmultimeter einen Meßsender, der Signale mit
einstellbarer Frequenz und Amplitude liefert. IC1 und IC2 werden noch nicht bestückt.
Als erstes kontrolliert man die 5-V-Betriebsspannung an verschiedenen Punkten der
Schaltung, insbesondere an den Betriebsspannungsanschlüssen der IC-Fassungen.
Dann ausschalten und IC2 bestücken. Die Stromaufnahme soll jetzt auf etwa 6 mA
ansteigen, gleichzeitig werden auf dem LC-Display die Digits sichtbar. Erster Abgleich-
punkt ist der Spindeltrimmer P1, mit dem eine Spannung von 100 mV zwischen den
Eingängen REF HI (Pin 36) und REF LO (Pin 35) des A/D-Wandlers eingestellt wird. Spindel-
trimmer P2 ist dann so abzugleichen, daß sich eine Gleichspannung von 80 mV zwischen
den Eingängen Pin 31 und Pin 30 des MAX138 einstellt. Das Display wird einen negativen
Wert angeben.
Nun ausschalten und den AD606 einsetzen. Die Stromaufnahme wird nach dem Wieder-
einschalten auf etwa 20 mA ansteigen. Für den Feinabgleich wird ein unmoduliertes
Signal mit einer Frequenz von 20 bis 30 MHz (typ. 25 MHz) und einem Pegel von etwa -
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3225

35 dBm angeschlossen und P2 so eingestellt, daß das Display den am Meßsender einge-
stellten Pegel korrekt angibt. Die Einstellung wird dann noch bei einigen anderen Pegel-
werten überprüft. Falls erforderlich, wird die Empfindlichkeit mit P1 etwas korrigiert.
Die optimale Einstellung läßt sich im Wechsel zwischen den beiden Trimmpotis erzielen.

Beim Anschluß eines Frequenzzählers an den bereits erwähnten Ausgang des Limiters ist
auf einen ausreichenden Abstand zwischen dBm-Messer und Zähler zu achten, damit die
digitale Frequenzzählerschaltung als potentielle Störquelle das Meßergebnis nicht beein-
trächtigt.

Das Diagramm zeigt die Meßergebnisse bei unterschiedlichen Eingangspegelwerten in


Abhängigkeit von der Frequenz. Die im Schaltplan angegebenen Gleichspannungswerte
wurden ohne Eingangssignal ermittelt (Eingang kurzgeschlossen).

Stückliste

Widerstände:
R1,R2 = 100 Ohm
R3 = 220 Ohm
R4,R5 = 54k9 1%
R6 = 1M 1%
R7,R8,R11,R12 = 100 k
R9 = 220 k
R10 = 180 k
R13 = 270 Ohm
R14 = 820 Ohm
P1 = 10 k Wendeltrimmer
P2 = 5 k Wendeltrimmer
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3226

Kondensatoren:
C1,C4,C6,C8 = 100 n
C2,C3 = 220 p
C5 = 150 p
C7,C10 = 1 u
C9,C13 = 1u /63 V stehend
C11 = 47 n 5 mm Rastermaß
C12 = 100 n 5mm Rastermaß
C15 = 10u /63 V stehend
C14 = 100u /25 V stehend

Halbleiter:
T1 = BC547B
IC2 = MAX138CPL (Maxim)
IC3 = LM317T
IC1 = AD606 (Analog Devices)

Außerdem:
LCD1 = 3,5-Digit-LC-Display
8 Lötnägel
Metallgehäuse 112 mm x 62 mm x 30 mm (z.B. Alugußgehäuse Hammond 1590B)
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3227
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3228
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3229
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3230
50-MHz-dBm-Meter (306 Schaltungen, Nr. 239) Seite 3231
Ferritantenne für Kurzwelle (306 Schaltungen, Nr. 208) Seite 3232

Ferritantenne für Kurzwelle


208

R.Q. Marris G2BZQ

Ferritantennen in Rundfunkempfängern werden normalerweise nur im LW- und MW-


Bereich verwendet. Im Gegensatz zu diesen üblicherweise aus Mangan-Zink-Material
bestehenden Antennenstäben wird für die hier beschriebene Kurzwellenantenne ein
Stab aus einer Nickel-Zink-Legierung verwendet. Der bekannte HF-Kernhersteller
Amidon liefert unter der Typenbezeichnung R61-050-750 einen Stab aus diesem Material
mit einem Durchmesser von 12,7 mm (1/2 ") und einer Länge von 190,5 mm (7,5 ").
Der wichtigste Grund für die Verwendung einer Ferritantenne ist ihre Richtcharakteristik,
die es erlaubt, durch Ausrichtung der Antenne Störsignale auszublenden. Dazu muß die
Kreisspule in der Stabmitte plaziert wer den, so daß sie von der Mitte aus in beide
Richtungen etwa die gleiche Länge hat. Wichtig für die zu erzielende Selektivität ist auch
der Windungsabstand und der Abstand zwischen Wicklung und Kern. Da wenig Infor-
mation zu diesem Thema zu finden ist, wurde insbesondere der letzte Faktor weitgehend
experimentell ermittelt.

Üblicherweise bildet die auf den Ferritstab aufgewickelte oder aufgeschobene Spule
einen abgestimmten Kreis, der mit einem Drehkondensator mit einem Wert zwischen
250 pF und 750 pF (je nach Frequenzbereich) abgestimmt wird. Dabei ändert sich aber die
Empfindlichkeit beim Abstimmen, insbesondere, wenn sich der Kapazitätswert des
Drehkos seinem Maximalwert nähert. Während dies im LW/MW-Bereich nicht weiter
auffällt, ist der Effekt auf Kurzwelle stärker ausgeprägt. Das Phänomen wurde näher
untersucht, um in einem relativ schmalen Frequenzbereich, wie er bei einem Amateur-
funkband gegeben ist, ein optimales Verhalten zu erzielen. Im Mittelpunkt des Interesses
stand bei der Entwicklung der Antenne das 40-m-Amateurband, das von 7,0 bis 7,3 MHz
reicht.

Die Schaltung der Ferritantenne ist im Schaltbild zu sehen. Auf den Nickel-Zink-Ferritstab
ist mittensymmetrisch die Spule L1 aufgebracht, die wiederum symmetrisch über den
Doppeldrehko VC abgestimmt wird. Eine Koppelwicklung, L2, verbindet die Antenne
Ferritantenne für Kurzwelle (306 Schaltungen, Nr. 208) Seite 3233

über eine 50-Ohm-Leitung (RG58) mit dem Antenneneingang des Empfängers. Spule L3
ermöglicht den Anschluß einer zusätzlichen externen Antenne, wie später noch erläutert
wird. Der kritische Faktor bei der Kurzwellen-Ferritantenne liegt darin, den Kondensator
VC so klein wie möglich zu halten - bei gleichzeitig möglichst hoher Güte (Q-Faktor) der
Spule L1. Für einen hohen Q-Faktor ist ein optimaler Abstand zwischen den Windungen
der Spule und dem Ferritstab wichtig. Das läßt sich zum Beispiel durch einen Draht mit
entsprechend dicker Kunststoffisolierung erreichen. Dadurch ergibt sich auch der
Windungsabstand von alleine. Für die Antenne wurde ein einadriger, PVC-isolierter
0,6-mm-Kupferdraht (Installationsdraht oder verzinnter Schaltdraht) mit einem Gesamt-
durchmesser von 1,2 mm verwendet. Die Wandstärke der Isolation beträgt somit 0,3 mm.
Draht mit nur 1 mm Gesamtdurchmesser ist weniger geeignet. Als Drehko ist ein Luft-
Doppeldrehko mit 2 x 30 pF am besten geeignet.

In der schematischen Anordnung der Spulen auf dem Ferritstab erkennt man, wie die
Spulen zu wickeln sind. Da die Isolation des Drahtes den Windungsabstand bestimmt,
kann man bei L1 Windung an Windung wickeln und bringt so 31 Windungen in der Mitte
des Ferritstabs (mittensymmetrisch) auf. Die Wicklungsenden werden wie gezeichnet mit
Isolierband auf dem Ferritstab festgeklebt. Als nächstes bringt man auf L1 zwei Lagen aus
10 mm breitem Karton (Postkartenstärke) auf und sichert diese ebenfalls mit Klebeband.
Genau in der Mitte von L1 (und damit in der Mitte des Ferritstabs) wickelt man die drei
Windungen von L2 (Windung an Windung) auf den Kartonstreifen und verdrillt die
Draht-enden. Schließlich wickelt man noch die 4 Windungen von L3 wie bei L1 direkt auf
den Ferritstab (Windung an Windung) und sichert die Enden mit Klebeband. Wichtig ist
der Abstand zwischen L1 und L3, der gemessen zwischen den beiden Wicklungsenden
37 mm beträgt. Die große Abbildung zeigt die Anordnung der Ferrit-antenne in einem
Rahmen, der für den Prototyp aus Holzleisten gebaut wurde. Als Halterung für den
Ferritstab wurden Kabelschellen verwendet. Eine stabile Grundplatte mit Gummi-Geräte-
füßen verhindert, daß die Antenne durch den Drall des angeschlossenen Antennenkabels
verrutscht. Der Drehko wird von einer mit der Metallplatte (stabiler Blechstreifen)
gehalten, der mit der Grundplatte verschraubt ist. Der Drehko sollte so befestigt werden,
daß die Verbindungsdrähte zu L1 möglichst kurz sind. L2 wird entweder mit einer
Ferritantenne für Kurzwelle (306 Schaltungen, Nr. 208) Seite 3234

Koaxbuchse zum Anschluß des Antennenkabels verbunden (wie im Schaltplan


gezeichnet) oder direkt mit dem Kabelende verlötet.

Wenn der Empfänger einen 75 Ohm - Antenneneingang hat, ist anstelle des 50-Ohm-
Kabels (RG58) Fernseh-Koaxkabel (75 Ohm ) zu verwenden. Als zentraler Massepunkt
dient der Masseanschluß des Drehkos, mit dem alle Masseleitungen verbunden werden.
Wie dargestellt, wird das äußere Ende der Spule L3 mit der rückseitigen Antennenbuchse
(4-mm-Bananenbuchse) SKT2 verbunden, der innere Spulenanschluß hingegen mit dem
Massepunkt. Die Bezeichnung SKT für die Buchsen im letzten Bild ist keine Typenbe-
zeichnung, sondern lediglich die Abkürzung für Socket (das englische Wort für Buchse).
An L3 kann über SKT2 eine Langdrahtantenne angeschlossen werden, in diesem Fall dient
der abgestimmte Kreis VC/L1 als Antennenabstimmung (aerial tuning unit ATU).
Damit kann man das Umstecken verschiedener Antennenlängen am Empfängereingang
vermeiden. Die angegebene Windungszahl für L3 ist für eine etwa 9 m lange Drahtan-
tenne ausgelegt, bei einer wesentlich längeren Antenne kann man die Windungszahl
versuchsweise ändern.

Bei einem Abstimmbereich von etwa 5 MHz bis 8,3 MHz liegt das 40-m-Band (7 MHz)
ziemlich genau in der Mitte. Der Grundabgleich ist einfach: Empfänger auf 7 MHz
abstimmen und Drehko der Antenne auf maximale (Rausch-) Lautstärke abgleichen.
Beim Empfang eines Senders (oder einer Station) kann der Drehko immer auf besten
Empfang nachgestellt werden. An wichtigsten ist aber das Ausrichten der Antenne selbst
auf besten Empfang. Aufgrund der hohen Richtwirkung kann man durch Verdrehen der
Antenne Störungen ausblenden und den Empfang des gewünschten Signals optimieren.
Da die Ferritantenne relativ schmalbandig ist, ist der Störgeräuschpegel von vornherein
niedriger als bei einer externen Antenne. Aufgrund der relativ geringen Antennenlänge
arbeitet die Ferritantenne am besten mit einem empfindlichen Empfänger mit hochver-
stärkender Vorstufe zusammen. Bei relativ unempfindlichem Empfänger empfiehlt sich
das Zwischenschalten eines (Antennen-)Verstärkers zwischen Ferritantenne und Empfän-
gereingang.
Ferritantenne für Kurzwelle (306 Schaltungen, Nr. 208) Seite 3235
Ferritantenne für Kurzwelle (306 Schaltungen, Nr. 208) Seite 3236
Ferritantenne für Kurzwelle (306 Schaltungen, Nr. 208) Seite 3237
Ferritantenne für Kurzwelle (306 Schaltungen, Nr. 208) Seite 3238
Ferritantenne für Kurzwelle (306 Schaltungen, Nr. 208) Seite 3239
Gyrator (306 Schaltungen, Nr. 138) Seite 3240

Gyrator
138

Ein Gyrator ist das elektronische Äquivalent einer Spule. Die hier mit einem NE5532
aufgebaute Version kann unter anderem in Filtern eingesetzt werden und ist bis zu einer
maximalen Frequenz von etwa 1 kHz brauchbar. Ein Gyrator kommt vor allem dann zum
Zuge, wenn sehr große Induktivitäten simuliert werden sollen. Es ist keine leichte Angele-
genheit, 100 mH oder mehr auf einen Spulenkörper zu wickeln. Einem Gyrator dagegen
ist es egal, ob er für 1 mH, 100 mH oder 1 H (!) dimensioniert wird.

Ein Blick auf das Schaltbild zeigt, daß der eigentliche Gyrator mit IC1a aufgebaut wird.
Der durch IC1b realisierte gepufferte Ausgang ist für Testzwecke gedacht und kann
entfallen. Der Serienwiderstand des Gyrators wird von R2 bestimmt, der Parallelwider-
stand durch R1. Die simulierte Induktivität ist von diesen beiden Widerständen und C1
abhängig: L = R1 x R2 x C1. Es ist ein großer Wert für R1 und ein kleiner für R2
anzustreben, um ein möglichst ideales Verhalten der Spule zu erreichen. Dabei sind
natürlich Grenzen gesetzt. So darf R2 bei den meisten Opamps nicht kleiner als 100 Ohm
werden.

Bei Werten über 10 MOhm nimmt das niederfrequente Rauschen extrem zu. Große Werte
für R1 haben wiederum den Nachteil, daß der Ausgangsoffset von IC1a zunimmt.
Dies kann allerdings durch R3 = R1 kompensiert werden. Der Entkopplungskondensator
C2 soll übrigens das Rauschen von R3 begrenzen. Experimente zeigten, daß mit dem
NE5532 bessere Resultate zu erzielen waren als mit anderen Opamp-Typen.
Dabei wurden Widerstände zwischen 10 kOhm und 100 kOhm in Reihe mit dem Gyrator
geschaltet und die Frequenzkurven über den Pufferausgang von IC1b ermittelt. Für C1
wurden Werte zwischen 1 nF und 100 nF eingesetzt. Die elektronische Spule legte ein
vorbildliches Verhalten bis ungefähr 1 kHz an den Tag. Die erforderliche 15-V-Versorgung
muß nur etwa 8 mA liefern.
Gyrator (306 Schaltungen, Nr. 138) Seite 3241
Luxus-Dummy-Load (306 Schaltungen, Nr. 23) Seite 3242

Luxus-Dummy-Load
23

Für den Test und Abgleich von Sendern ist eine HF-dichte Dummy-Load unentbehrlich.
Die hier für den Selbstbau beschriebene Dummy-Load weist die weitverbreitete Standar-
dimpedanz von 50 Ohm auf und kann für einige Minuten mit 10 Watt HF belastet werden
(mit weniger Leistung entsprechend länger). Elektrisch gesehen besteht die Last aus zehn
parallelgeschalteten 560-Ohm-Widerständen (R1…R10) mit jeweils 1 W Belastbarkeit
sowie einem Spannungsteiler mit R11/R12 und einem Gleichrichter mit D1/C1.
Damit belastet die Dummy-Load nicht nur den Senderausgang mit optimaler Abschluß-
impedanz (und minimalem Stehwellenverhältnis), sondern stellt auch gleich einen
Anschluß für ein Voltmeter zur Anzeige der aufgenommenen HF-Leistung zur
Verfügung. Braucht man eine höhere maximale Belastbarkeit, kann man entweder höher
belastbare Widerstände mit gleichem Wert verwenden oder eine größere Anzahl paral-
lelgeschalteter 1W-Widerstände mit einem Wert, der für den Gesamtwiderstand der
Parallelschaltung wieder 50 Ohm ergibt - oder eine Kombination aus beidem. So ergibt
zum Beispiel die Parallelschaltung von zwanzig 2W-Widerständen mit jeweils 1200 Ohm
(1k2) anstelle von R1…R10 in Verbindung mit 150-Ohm-Widerständen für R11 und R12
eine Dummy-Load mit einer maximalen Belastbarkeit von 40 W.

Als Dioden kann man alle gängigen Schottky-Typen wie BAT85 und HSCH1001 einsetzen.
Bei niedrigeren Leistungen kann man sogar auf Germaniumdioden wie AA119 zurück-
greifen. Die Bauteile der Dummy-Load werden in einem geschlossenen Gehäuse aus
verzinntem oder verzinktem Stahlblech untergebracht. Am besten bewährt hat sich eine
Weißblech-Dose mit Deckel (siehe Foto), wobei die Bauteile auf der Unterseite des
Deckels montiert werden. Das Bild illustriert die kreisförmige Anordnung der Wider-
stände mit dem mittleren Anschluß der BNC-Buchse in der Mitte des Deckels. Die anderen
Anschlüsse der Widerstände werden mit viel Hitze in der Spitze des Lötkolbens (und
reichlich Lötzinn) direkt auf die Unterseite (Innenseite) des Dosendeckels gelötet. Für den
Durchführungs-Kondensator C1 ist ein kleines Loch in den Deckel zu bohren. Alle Wider-
stände müssen mit möglichst kurzen Anschlußdrähten montiert werden, um die Indukti-
vität der Dummy-Load so klein wie möglich zu halten. Nach der Montage sämtlicher Teile
Luxus-Dummy-Load (306 Schaltungen, Nr. 23) Seite 3243

wird der Deckel mit den Bauteilen nach innen auf die Dose aufgesetzt und rundherum
verlötet, um sie hermetisch HF-dicht zu verschließen. Die Dose muß natürlich rundherum
geschlossen sein und darf keine Öffnungen (auch keine Kühlschlitze!) aufweisen, um die
HF-Abstrahlung zu verhindern.
Bei der Aufstellung der Dummy-Load ist zu beachten, daß sie bei voller Belastung
ziemlich heiß werden kann. Das Voltmeter zur Anzeige der Leistung muß einmalig mittels
eines ausreichend genauen Vergleichsinstruments geeicht werden (HF-Wattmeter oder
andere, kalibrierte Dummy-Loads zum Vergleich). Am besten nimmt man ein Diagramm
auf, das die am Meßanschluß anliegende Gleichspannung in Abhängigkeit von der
gemessenen HF-Leistung angibt. Anhand dieses Diagramms kann man dann Meßbereich
und Skala des letztlich verwendeten Anzeigeinstruments anpassen. Je nach Induktivität
der verwendeten Widerstände kann die Dummy-Load für Frequenzen bis 450 MHz mit
einem Stehwellenverhältnis unter 1,5 verwendet werden. Es versteht sich von selbst, daß
gewickelte Drahtwiderstände wegen der viel zu hohen Induktivität als Lastwiderstände
völlig ungeeignet sind, es kommen nur ungewendelte Schichtwiderstände in Frage.
Wenn ein Voltmeter festangeschlossen ist, kann der Widerstand R13 entfallen.
Luxus-Dummy-Load (306 Schaltungen, Nr. 23) Seite 3244
Luxus-Dummy-Load (306 Schaltungen, Nr. 23) Seite 3245
Luxus-Dummy-Load (306 Schaltungen, Nr. 23) Seite 3246
S-Meter (306 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3247

S-Meter
88

Bernhard Blenski

Die Idee, mit dem Mischer-IC NE604 ein S-Meter zu realisieren, dürfte langjährigen
Elektor-Lesern nicht ganz neu sein. Die hier vorgestellte Variante wurde ursprünglich für
den nicht nur bei deutschen DX-ern recht beliebten Empfänger LOWE HF150 entwickelt,
der zwar vorzügliche Eigenschaften, aber leider kein S-Meter aufweist. Die Schaltung
eignet sich aber ebenso für andere KW-Empfänger ohne S-Meter. Einzige Voraussetzung
ist ein 455-kHz-ZF-Signal, das der Empfänger zur Verfügung stellen muß. Wenn dafür
kein Ausgang vorgesehen ist, muß man sich im Schaltplan eine passende Stelle zum
Auskoppeln suchen, etwa am ZF-Eingang des Demodulators.

Zur Funktion der Schaltung: In dem symmetrischen Mischer-IC NE604 von Philips
Components ist ein Log/Lin-Konverter enthalten, der hier in einem genauen S-Meter für
Kurzwellenempfänger Verwendung findet. Dabei ist der im IC enthaltene Verstärker mit
Hilfe des Kreises L1/C12 auf die verbreitete Empfänger-Zwischenfrequenz von 455 kHz
abgestimmt. Die Empfänger-ZF gelangt über die (BNC-)Buchse K1 an den Eingang der S-
Meter-Schaltung.

Der NE604 liefert an seinem Pin 5 einen vom Pegel des ZF-Eingangssignals abhängigen
Gleichstrom von 0 bis 50 A. Dieser Strom fließt in der Schaltung über R3 und R4 nach
Masse. Da diese beiden Widerstände zusammen einen Wert von 100 k aufweisen, ergibt
sich durch einen Strom von 0…50 uA ein Spannungsabfall von 0…5 V. Diese Spannung
wird über den als Spannungsfolger geschalteten Opamp IC2 hochohmig abgegriffen.
Wenn für R3 und R4 keine passenden Werte zu beschaffen sind, kann man die Werte aus
je zwei (1%-) Widerständen kombinieren: für R3 durch Parallelschalten von zwei 120-k-
Widerständen und für R4 durch Reihenschaltung von 39 k und 1 k. Der nutzbare Bereich
des Log/lin-Wandlers im NE604 liegt etwa zwischen 5 uA und 40 uA Ausgangsstrom,
entsprechend einer Spannung zwischen 0,5 V und 4 V an Pin 6 von IC2, was einem
dynamischen Bereich von 70 dB entspricht. Untergrenze ist der Rauschpegel, nach oben
bestimmt einsetzende Begrenzung im ZF-Verstärkerteil des NE604 den maximalen Pegel.
S-Meter (306 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3248

Da S-Werte unter S3 auf Kurzwelle keine große Rolle spielen, reicht der effektive Bereich
für die Anwendung gut aus.
Zur Erinnerung: Die einzelnen S-Werte auf der S-Meter-Skala liegen jeweils um 6 dB
auseinander, wobei S9 mit einem Eingangspegel von 50 V an einem 50-Ohm -Antennen-
eingang definiert ist. Das Tiefpaßfilter R1/C10 unterdrückt hochfrequente Störungen und
Rauschen.
Das Drehspulinstrument M1 befindet sich zwischen zwei Trimmpotentiometern. P2 wird
so eingestellt, daß das Instrument bei einer Spannung von 4,5 V an Pin 6 von IC2 seinen
Vollausschlag erreicht. Eine Signalspannung von 50 V am Eingang K1 der Schaltung
entspricht dann einem S9-Wert auf der Skala. Mit P1 wird die Anzeige am unteren Ende
bei sehr kleinen Pegeln auf (unter) S3 justiert.
Wenn die Stromversorgung nicht aus dem Empfänger entnommen werden kann oder
soll, genügt ein 12-V-Steckernetzteil für diesen Zweck. Die Stromaufnahme der Schaltung
beträgt lediglich 10 mA, so daß die Belastung der Betriebsspannung - sei es aus dem
Empfänger oder aus einem Steckernetzteil - sehr gering ausfällt.
S-Meter (306 Schaltungen, Nr. 88) Seite 3249
Aktive Teleskopantenne (305 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3250

305

Aktive Teleskopantenne
123

Eine geschlossene Dipolantenne benötigt zur Anpassung an einen Antennenverstärker


oder an ein Koaxkabel immer einen Balun-Übertrager (balanced to unbalanced), der
immer einen Verlust verursacht, meist sogar in der Größenordnung von 2 bis 3 dB.
Um diesen Verlust zu vermeiden, wird bei der hier vorgestellten Aktivantenne ein offener
Dipol verwendet, der sich ohne Balun recht gut an eine breitbandige Verstärkerstufe mit
dem rauscharmen, bipolaren HF-Transistor BFG65 anpassen läßt. Der Dipol mit einer
Gesamtlänge von 1,6 m läßt sich leicht aus zwei UKW-Teleskopantennen zusammen-
stellen und eignet sich als Lambda-Halbe-Dipol für den Frequenzbereich von 60 bis
187 MHz, als Multi-Lambda-V-Dipol auch bis zu 900 MHz.

Auf der Platine erfolgt der Anschluß der beiden Teleskopantennen direkt an die mit
ANT.1 und ANT.2 bezeichneten Lötpunkte. Die Spule L1 am Ausgang der Verstärkerstufe
besteht aus 10 Windungen mit dünnem 60-Ohm-Koaxkabel, Kabeldurchmesser ca.
2,5 mm. Das Koaxkabel wird auf einen etwa 10 cm langen Ferritstab (ca. 10 mm Durch-
messer) gewickelt. Für die Einspeisung der Betriebsspannung am empfängerseitigen
Ende des Antennenkabels ist keine Platine vorgesehen, die dafür benötigten 2 Bauteile
(R3 = 560 Ohm, C2 = 1n) lassen sich auch so ans Kabel anschließen. Wenn das Antennen-
kabel zwischen Aktivantenne und Empfänger länger als 2 m ist, sollte man normales
Koaxkabel (z.B. RG58) dafür verwenden, ansonsten reicht auch das dünne Kabel, das man
für die Spule L1 ohnehin beschaffen muß.Wenn mit sehr geringen Empfangsfeldstärken
zu rechnen ist, kann man die Empfindlichkeit durch einen größeren Wert für R3 noch
erhöhen (weniger Rauschen, dafür auch schlechteres Großsignalverhalten).

Bei R3 = 560 Ohm beträgt die Stromaufnahme etwa 20 mA. Das Signal des Teleskopdipols
wird mit etwa 12 dB bei einer Rauschzahl von nur etwa 1 dB verstärkt. Damit kann es
diese kleine Antenne in punkto Empfindlichkeit mit einer größeren Mehrelementan-
tenne (Yagi-Typ) aufnehmen, wobei natürlich die Richtcharakteristik der Yagi-Antenne
von einem Einfachdipol nicht erreicht wird.
Aktive Teleskopantenne (305 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3251

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2 = 390 Ohm
R3 = 560 Ohm (siehe Text)

Kondensatoren:
C1,C2 = 1 nF (keramisch)

Halbleiter:
T1 = BFG65

Außerdem:
L1 = 10 Wdg. mit dünnem (2,5 mm Durchmesser)
60-Ohm-Koaxkabel = auf Ferritstab (10 cm lang, Durchmesser 10mm)
ANT1, ANT2 = Teleskopantennen min. 80 cm lang
K1 = BNC-Buchse
Platine = 924102
Aktive Teleskopantenne (305 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3252
Aktive Teleskopantenne (305 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3253
Aktive Teleskopantenne (305 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3254
Aktive Teleskopantenne (305 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3255
CB-nach-KW/MW-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 44) Seite 3256

CB-nach-KW/MW-Konverter
44

Dr. Ulrich Kunz


Dieser Konverter ermöglicht als Antennenvorsatz den Fernempfang (das DXen) von AM-
und SSB-modulierten Sendern des 27-MHz-Bandes mit normalen Radios, die Kurzwellen
oder zumindest Mittelwellen empfangen können. Obwohl der Konverter einfach konzi-
piert ist, ist er sehr empfindlich. Er besteht aus einer selektiv verstärkenden Vorstufe rund
um T1 und dem integrierten Mischer/Oszillator SO42P (IC1). Das Antennensignal wird in
einen auf 27 MHz abgestimmten Parallelschwingkreis eingespeist und dessen Signal
gelangt auf G1 des Dual-Gate-MOSFETs T1. Sein Arbeitspunkt wird durch die mit R1/R2
erzeugte Spannung an G2 bestimmt.
Das verstärkte Signal an L2 gelangt über ein zweites 27-MHz-Filter (C2, L3) an die
Eingänge des SO42P. Der integrierte Oszillator arbeitet mit einem Quarz (X1).
Am Ausgang von IC1 sind deshalb Summen- und Differenzfrequenz aus Antennensignal
und Quarzfrequenz zu finden, die bei geeigneter Quarzauswahl von jedem Radio verar-
beitet werden können. Bei Verwendung eines preiswerten CB-Quarzes mit 26,800 MHz
ergibt sich für ein Mittelwellenradio (Empfangsbereich ca. 500…1600 kHz) ein CB-
Empfang im Bereich von 27,3…28,4 MHz plus der nicht so interessanten Spiegelfre-
quenzen von 25,2…26,3 MHz. Die Frequenz des empfangenen Senders errechnet sich zu:
fin = fx1 ± fRadio
Die Frequenz fRadio ist die auf der Skala des MW-Empfängers abgelesene Frequenz.
Mit einer Quarzfrequenz von 10 MHz setzt man das 27-MHz-Band in das für Kurzwellen-
empfänger geeignete 17-MHz-Band um. Der Aufbau des Konverters sollte mit der
abgebildeten Platine kein größeres Problem sein. Die im Bestückungsplan gestrichelt
gezeichneten Bauelemente werden auf der Lötseite angebracht. Um Störstrahlungen zu
vermeiden, sollte die Platine in ein HF-dichtes Metallgehäuse eingebaut werden. Für Ein-
und Ausgang sind HF-geeignete Buchsen (SO239 oder BNC) vorzusehen. Der Konverter
kann, wenn das angeschlossene Radio über keine geeignete 9-VSpannungsquelle
verfügt, auch von einer 9-V-Batterie versorgt werden, da er lediglich einige zehn mA
CB-nach-KW/MW-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 44) Seite 3257

aufnimmt. Der Abgleich ist sehr einfach: L1 und L2 werden auf besten Empfang einge-
stellt.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 100 k
R3 = 39 Ohm
R4…R6 = 330 Ohm

Kondensatoren:
C1,C2 = 56 p, keramisch
C3 = 2n2, keramisch
C4,C8,C9 = 10 p, keramisch
C5 = 1 n
C6 = 47 u/16 V, stehend
C7 = 100 n, Sibatit
C10 = 27 p, keramisch
C11 = 220 p, keramisch
C12 = 3n3

Halbleiter:
T1 = BF982
IC1 = SO42P

Außerdem:
L1,L3 = 113CN2K50989189ADZ (Toko)
L2 = 1-mH-Induktivität
K1,K2 = BNC-Buchse, X1 = 27-MHz-Quarz
CB-nach-KW/MW-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 44) Seite 3258
CB-nach-KW/MW-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 44) Seite 3259
CB-nach-KW/MW-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 44) Seite 3260
CB-nach-KW/MW-Konverter (305 Schaltungen, Nr. 44) Seite 3261
Fernsteuersender (305 Schaltungen, Nr. 43) Seite 3262

Fernsteuersender
43

Dieser Kleinleistungs-Fernsteuersender ist für Fernsteuerungsanwendungen wie


Garagentoröffner, drahtlose Alarmsysteme oder Ähnliches geeignet. Bei der Schaltung
handelt es sich um ein stabiles Ein-Transistor-Design für reservierte Fernsteuerfrequenzen
im UHF-Bereich. Die Sendefrequenz wird durch ein Keramikfilter (Fi1) bestimmt.
Für verschiedene Länder gelten verschiedene Frequenzen , die sich durch Wahl eines
geeigneten Filters festlegen lassen:

Belgien, Niederlande und Deutschland: Filter R2554 für 433,92 MHz,

Frankreich: Filter R2523 für 224,5 MHz, Großbritannien: Filter R2528 für 418,0 MHz,

USA: Filter R1530 für 315,0 MHz.

Die Wahl der richtigen Frequenz bedeutet nicht, daß der Betrieb eines Selbstbausenders
zulässig ist. In der Regel kann man sich aber bei der zuständigen nationalen Behörde mit
mehr oder minder großem Aufwand eine Genehmigung für sein Einzelstück besorgen.
Für Deutschland ist aber besonders darauf hinzuweisen, daß schon der Besitz eines nicht
zugelassenen Senders strafbar ist und selbst zugelassene Geräte in den meisten Fällen
einer Betriebsgenehmigung oder zumindest einer Anmeldung bedürfen. Der Bau eines
solchen Senders ist daher nur dort möglich, wo der Besitz nicht gegen rechtliche Bestim-
mungen verstößt. Der Sender ist für Frequenzmodulation mit einem Analog- (NF-) oder
Digitalsignal ausgelegt. Das Modulationssignal verändert über R3 und die Kapazitäts-
dioden D1 und D2 die Parallelkapazität des Filters und beeinflußt so seine Resonanzfre-
quenz. Die Schaltung läßt sich aber auch für Amplitudenmodulation modifizieren. Dann
entfallen D1, D2, R2, R3 und R6. Für D1 und D2 müssen noch Drahtbrücken in die Platine
eingesetzt werden. Der UHF-Transistor T1 muß von der Unterseite der Platine her
bestückt werden.

Ebenfalls auf die Unterseite kommt eine kurzes Drahtstück, das die beiden Streifenleiter
verbindet und mit ihnen zusammen die Induktivität L1 darstellt. Einer der beiden Strei-
fenleiter führt das Potential der positiven Versorgungsspannung. Die Verbindung sollte
Fernsteuersender (305 Schaltungen, Nr. 43) Seite 3263

mit versilbertem Schaltdraht ausgeführt werden. Die Position der Drahtverbindung


hängt von der Sendefrequenz ab. Je niedriger die Frequenz, desto größer muß die Induk-
tivität sein und desto weiter muß die Verbindung zu den Enden der Streifenleiter hin
positioniert werden. Um die richtige Position zu finden, muß man etwas experimen-
tieren. Zunächst kommt der Trimmer C3 in Mittelstellung und die Drahtverbindung
ungefähr in die Mitte der Streifenleiter (anlöten!).
Während man mit einem passenden Empfänger das Sendersignal überwacht, sollte sich
mit C3 ein Maximum einstellen lassen. Ist dies nicht der Fall, muß die Drahtverbindung
versetzt werden. Die beste Position ist die, bei der sich ein Maximum bei Mittelstellung
von C3 ergibt. Da es sich um eine UHF-Schaltung handelt, müssen die Anschlußdrähte
aller Bauelemente so kurz wie möglich gehalten werden. Die Drahtenden sollten nach
dem Anlöten so kurz wie möglich abgezwickt werden. Der Sender braucht keine separate
Antenne. Die HF wird direkt von den Streifenleitern abgestrahlt. Deshalb muß der Sender
auch in ein kleines Kunststoffgehäuse eingebaut werden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 150 Ohm
R2 = 8k2
R3 = 100 k
R4 = 6k8
R5 = 3k9
R6 = 22k

Kondensatoren:
C1 = 5p6
C2 = 0p68
C3 = 10-pF-Trimmer
Fernsteuersender (305 Schaltungen, Nr. 43) Seite 3264

C4 = 470 p

Halbleiter:
D1,D2 = BB405
D3 = 5-mm-LED, rot
T1 = BFR91

Außerdem:
Fl1 = R2554 für NL,G,B (433,92 MHz)
= R2523 für F (224,5 MHz)
= R2528 für UK (418 MHz)
= R1530 für USA (315 MHz)
Fernsteuersender (305 Schaltungen, Nr. 43) Seite 3265
Fernsteuersender (305 Schaltungen, Nr. 43) Seite 3266
Fernsteuersender (305 Schaltungen, Nr. 43) Seite 3267
Fernsteuersender (305 Schaltungen, Nr. 43) Seite 3268
LW-Vorverstärker (305 Schaltungen, Nr. 116) Seite 3269

LW-Vorverstärker
116

L.N. Jensen
Dieser kleine Vorverstärker eignet sich speziell für den Langwellenbereich, insbesondere
in Verbindung mit Frequenznormal-Schaltungen, wie sie für DLF (Deutschlandfunk), BBC
und und nicht zuletzt DCF77 vorgestellt wurden. Der Autor entwickelte diese Schaltung,
um die für den (relativ schwachen) Sender Kalundborg (243 kHz) modifizierte Schaltung
des DLF-Frequenznormals verwenden zu können, deshalb ist in der Schaltung auch die
Verbindung des Vorverstärker-Ausgangs mit dem Eingang des Empfängers am IC SO42P
dargestellt, es kann aber genauso jeder andere Empfänger über den 1-n-Koppelkonden-
sator am Kollektor von T3 angeschlossen werden. L1 besteht aus einer Spule mit
150 Windungen CuL 0,3 mm Durchmesser auf einem Kartonröllchen (oder dünnem
Kunststoffrohr) mit etwa 12,3 mm Durchmesser. Diese Spule wird auf einen Ferritstab von
etwa 238 mm Länge und 9,6 mm Durchmesser aufgeschoben und etwa in der Mitte des
Antennestabs fixiert.
Die Abstimmung auf die Empfangsfrequenz (Parallelresonanz) erfolgt mit einem
Festkondensator (C9) und einem Trimmkondensator (C10). Für niedrigere Senderfre-
quenzen (unter 200 kHz) kann man die Windungszahl der Spule und die Kapazität der
Kondensatoren erhöhen. Der Abstimmkreis wird für eine hohe Güte mit dem FET T2 als
Impedanzwandler hochohmig abgeschlossen. Für eine ausreichend hohe Verstärkung
sorgt allein der nachgeschaltete BF494.
LW-Vorverstärker (305 Schaltungen, Nr. 116) Seite 3270
Neuer RDS Demodulator mit TDA6330 (305 Schaltungen, Nr. 134) Seite 3271

Neuer RDS Demodulator mit TDA6330


134

Dr.Ing. Martin Ohsmann


Von SGS-Thomson gibt es einen integrierten RDS-Demodulator, das IC TDA 7330, das
sowohl Filter als auch Demodulator auf dem Chip enthält. Da das Filter als quarzgetak-
tetes Switched-Capacitor Filter aufgebaut ist, ist kein Abgleich nötig, der Aufbau eines
vollständigen Demodulators wird dadurch besonders einfach. Es wird nur eine Versor-
gungspannung von 5 Volt benötigt. Als Ausgangssignale stehen die bekannten RDS-
Signale RDS-CLOCK, RDS-DATA, RDS-QUALITY sowie ARI und 57KHz-CLOCK mit TTL-Pegel
zur Verfügung. Der Baustein kann sowohl mit einem 4,332-MHz-Quarz (Pin 18 offen)
oder einem 8,664-MHz-Quarz (Pin 18 an Vcc) betrieben werden. Der Baustein ist sowohl
im DIP20 als auch im SO20 Gehäuse erhältlich.
Im Bild ist eine vollständige Schaltung angegeben. Sie ermöglicht die Dekodierung der
RDS-Daten mit dem PC in Verbindung mit einem RDS-Softwaredekoder. Der Clou der
Schaltung: Der Stromverbrauch ist so niedrig, daß die Stromversorgung von der V24-
Schnittstelle übernommen werden kann. Transistor T1 dient der Verstärkung des Multi-
plexsignals vom Ausgang des FM-Demodulators im UKW-Radio, da manche Demodula-
toren nur eine sehr geringe Ausgangsspannung liefern. Transistor T2 steuert die Leucht-
diode D1 an, die bei auftretenden Fehlern aufleuchtet. Der Empfänger ist also so
abzustimmen, daß D1 möglichst wenig leuchtet. Die Ausgangssignale des Demodulators
gelangen direkt an die serielle Schnittstelle (9-poliger Stecker) und werden vom
Software-Dekoder auf Diskette 137 verarbeitet. Die gesamte Schaltung kann auf einer
kleinen (45 mm x 65 mm) Lochrasterplatine aufgebaut werden, die wie ein Dongel direkt
an die RS-232Schnittstelle gesteckt wird. Der Dekodierung der RDS-Daten steht dann
nichts mehr im Wege.
Literatur:
SGS Thomson: Datenblatt TDA 7330
Elektor 4/1989, Seite 58: RDS-Demodulator
Elektor 12/1989, Seite 94: RDS-Softwaredekoder für PC
Neuer RDS Demodulator mit TDA6330 (305 Schaltungen, Nr. 134) Seite 3272
S-Meter für KW-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 12) Seite 3273

S-Meter für KW-Empfänger


12

A. Heinrich

Viele Amateurfunker sind sehr genau und schreiben exakte RST-Reports, andere,
vorwiegend im VHF- und UHF-Bereich tätig, schauen in der Regel nicht auf das S-Meter
des Receivers. Die zweite Gruppe ist vollkommen zufrieden, wenn sie die andere Station
einigermaßen gut aufnehmen können. Diese Schaltung ist für die erste Gruppe.Tradi-
tionell repräsentiert ein S-Punkt eine 6-dB-Stufe in der Signalstärke, zum Beispiel ist S9
durch 50 uV an 50 Ohm definiert. Unglücklicherweise haben nur wenige der heute erhält-
lichen Receiver ein kalibriertes S-Meter, folglich ist die Verschätzung bei der Signalstärke
durch die Funker groß: Der geschätzte Report wird ausgetauscht und in die QSL-Karten
geschrieben.

Der logarithmisch-zu-linear-Wandler im NE604 von Valvo (Philips Components) wird in


unserer Schaltung benutzt, um ein genaues S-Meter für Kurzwellen-Receiver zu bauen.
Der Verstärker im NE604 ist über die Spulen L1 und L2 auf die Zwischenfrequenz (ZF) des
Receivers abgestimmt. In unserem Fall ist die Schaltung auf eine Zwischenfrequenz von
455 kHz eingestellt, die über den Kondensator C1 in die Schaltung eingekoppelt wird. Der
Ausgang des Feldstärke-Detektors im NE604 liefert einen Strom von 0 bis 50 uA an Pin 5.
Dieser Strom wird in eine Spannung von 0 bis 5 V umgewandelt und diese steht über
einem 100kOhm-Widerstand (R2 + R3) am Puffer-IC2.

Zu beachten ist, daß hier 1%-Widerstände aus der E96-Reihe und eine Diode (D1) anstatt
eines einzigen 100kOhm-Widerstandes verwendet werden. Diese Schaltungstechnik
kompensiert gleichzeitig Temperatureffekte. Falls die präzisen E96-Widerstände nicht
erhältlich sind, kann R2 durch zwei parallel geschaltete 120kOhm-Widerstände (1%) und
R3 durch in Serie geschaltete 39kOhm- und 1kOhm-Widerstände (je 1%) ersetzt werden.
Der nutzbare Bereich des log-zu-lin-Wandlers im NE604 liegt etwa zwischen 5 uA bis
40 uA an Ausgangsstrom. An Pin 6 von IC2 entspricht dies etwa 0,5 V bis 4 V Ausgangs-
spannung, also einen Bereich von etwa 70 dB. Der niedrige Pegel wird durch das Hinter-
grundrauschen, der obere Pegel durch Begrenzung und Sättigungseffekte des Zwischen-
S-Meter für KW-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 12) Seite 3274

frequenzverstärkers im NE604 bestimmt. Glücklicherweise ist der effektive Bereich groß


genug für diese Applikation, wenn man bedenkt, daß S-Meter-Werte unter S3 seltener
und von geringer Bedeutung auf den KW-Bändern ist.Die Bauteile R4, C9 und C10 unter-
drücken hochfrequentes Schwingen und Rauschen. Das Drehspulinstrument ist zwischen
zwei Trimmpotis angeordnet. Trimmer P1 wird so justiert, daß der Vollausschlag 4,5 V
Spannung an Pin 6 von IC2 entspricht. Legt man am Eingang des Receivers ein HF-Signal
von 50 uV an, bedeutet dies eine Anzeige von S9 auf dem Instrument. Die Zeigeraktivität
für Signale unter S3 läßt sich über Trimmer P2 kompensieren.
Der Taster S1 muß nicht unbedingt eingebaut werden, in tragbaren Geräten schont er
aber deutlich die Batterie.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 5k6
R2 = 60k4,(E96,1%) *
R3 = 40k2,(E96,1%) *
R4,R5 = 1 M
R6 = 2k2
P1 = 10k Spindeltrimmer
P2 = 500 Ohm Spindeltrimmer

Kondensatoren:
C1 = 10 n
C2 = 12 n
C3…C7,C9,C13,C14 = 100 n
C8 = 47 u/16 V
C10 = 4n7
C11,C12 = 1 n
S-Meter für KW-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 12) Seite 3275

Halbleiter:
D1 = 1N4148
IC1 = NE604
IC2 = CA3130

Außerdem:
S1 = Taster 1xEIN
L1 = 10 uH
M1 = Drehspulinstr. 1 mA
* = siehe Text
S-Meter für KW-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 12) Seite 3276
S-Meter für KW-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 12) Seite 3277
S-Meter für KW-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 12) Seite 3278
Schmalband-FM-Transmitter (305 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3279

Schmalband-FM-Transmitter
194

Jan Barendrecht

Mit dem Motorola-IC MC2833P lassen sich sehr leicht Schmalband-FM-Sendestufen reali-
sieren, wie sie für drahtlose Mikrofone, kabellose Telefone sowie Mobilfunk- und
Fernsteueranwendungen benötigt werden. Das Experimentieren mit solchen Sende-
stufen ist bei entsprechender Abschirmung im Entwicklungslabor möglich, außerdem ist
es Funkamateuren auch gestattet, derartige Sendestufen zu bauen und im Rahmen ihrer
Lizenzen auch zu betreiben. Das IC ist für VHF-Anwendungen ausgelegt, läßt sich zum
Testen aber auch mit einem preiswerten 27-MHz-Quarz verwenden. In typischen Anwen-
dungen beträgt die Ausgangsleistung etwa +10 dBm (10 mW), was bei dem schlechten
Wirkungsgrad der Antennen eine effektiv abgestrahlte Leistung von unter 1 mW und
eine Reichweite unter 100 m bedeutet. Der MC2833 enthält einen Mikrofonverstärker,
einen Vco und zwei frei verwendbare HF-Transistoren. Trimmpoti P1 dient zur Einstellung
der Empfindlichkeit des Mikroeingangs. Mit P2 wird der Frequenzhub eingestellt, der für
Schmalbandanwendungen nicht größer als 5 kHz sein darf. Als Empfänger sind dann
auch nur Schmalband-FM-Empfänger geeignet, wie sie etwa beim 27- MHz-CB-Funk auf
den FM-Kanälen und bei Schmalband-FM- Fernsteuerungen üblich sind. Der 27-MHz-
Quarz schwingt in der Schaltung auf der Grundwelle mit 9 MHz in Parallelresonanz mit
einem 32 pF-Kondensator.

Die Ausgangsfrequenz entsteht durch Verdreifachung innerhalb des MC2833. Für HF-
mäßigen Aufbau auf der Platine sind alle Anschlußdrähte kurz zu halten, aus dem
gleichen Grund wird das IC ohne Fassung direkt eingelötet. Nicht vergessen darf man die
auf der Bestückungsseite gestrichelt eingezeichneten Abschirmbleche.

Der Abgleich ist einfach: C8, C9 und C18 werden auf maximale Spannung an einem 50-
Ohm-Lastwiderstand am Ausgang eingestellt. Alternativ kann man als Funkamateur auch
eine Antenne anschließen und auf Feldstärkemaximum (am Feldstärkemeßgerät oder
Kontrollempfänger) abgleichen. Die Einstellung der Trimmpotis erfolgt ebenfalls in
Verbindung mit einem Schmalband-FM-Empfänger. Bei zu hoher Verstärkung (P1-
Schmalband-FM-Transmitter (305 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3280

Einstellung) verzerrt schon der Mikroverstärker, was man daran merkt, daß die Verzer-
rungen bei Verringerung des Hubs (mit P2) nicht deutlich zurückgehen. Letzteres ist wohl
der Fall, wenn die Verzerrungen durch zu großen Hub bedingt sind.
Bei 27 MHz genügt zum Testen eine Drahtwurfantenne von rund 1 m Länge. Die Strom-
aufnahme der Schaltung beträgt bei 9 V etwa 7 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 100 k
R3 = 2k7
R4 = 47 Ohm
R5 = 470 k
R6 = 1 k
R7 = 390 k
R8 = 1k5
P1,P2 = 100-k-Trimmpotis

Kondensatoren: (keramisch, wenn nicht anders angegeben)


C1 = 4n7
C2,C3,C16 = 10 n
C4 = 1 u MKT
C5 = 2n2
C6,C12 = 56 p
C7 = 82 p
C8,C9,C18 = Trimmkondensator 60…80 p (Folientrimmer od. keramisch)
C10 = 220 p
C11 = 1 n
Schmalband-FM-Transmitter (305 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3281

C13 = 68 p
C14,C15 = 39 p
C17 = 47 p
C19 = 1 u/35 V Tantal
C20 = 47 n

Festinduktivitäten:
L1,L3 = 1 uH
L2,L4 = 330 nH
L5 = 2,2 uH
Halbleiter: IC1 = MC2833P

Außerdem:
K1 = BNC-Buchse für Chassismontage
MIC1 = Elektret-Mikrofon (Kapsel) mit nur 2 Anschlüssen
X1 = Quarz 27,005 MHz mit Halter
Schmalband-FM-Transmitter (305 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3282
Schmalband-FM-Transmitter (305 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3283
UHF-Fernbedienungs-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 195) Seite 3284

UHF-Fernbedienungs-Empfänger
195

Dieser Empfänger läßt sich in Verbindung mit dem UHF- Fernsteuer-Sender verwenden,
der ebenfalls hier veröffentlicht wird.
Es handelt sich um einen Superregenerativ-Empfänger mit einer zusätzlichen Vorstufe.
Der Eingangskreis der Vorstufe wird mit dem Trimmkondensator C4 abgestimmt. Nach
Verstärkung durch den Dual-Gate-MOSFET T1 gelangt das Signal über C5 an den Eingang
der Superregenerativstufe mit dem Transistor T2. Der Oszillatorkreis dieser Stufe kommt
ohne Abgleichpunkt aus. Der Oszillator wird vom empfangenen Signal angestoßen und
rastet gewissermaßen auf die empfangene Frequenz ein. Die niederfrequente Kompo-
nente des Oszillatorssignals kann über das RC-Tiefpaßfilter (R6, C11, R7, C12, R8, C13)
ausgefiltert werden. Der Signalpegel am Demodulatorausgang beträgt zwischen 50 mVss
und 800 mVss}, so daß es ohne weitere Verstärkung einen digitalen Eingang (mit Kompa-
rator oder Schmitt-Trigger) ansteuern kann. Die benötigten Induktivitäten lassen sich
leicht anfertigen. Die Induktivitäten am Eingang und am Ausgang bestehen aus versil-
bertem Schaltdraht mit 1 mm Durchmesser. Die Länge dieser Drahtstücke ist im Bestük-
kungsplan angegeben. Die beiden Drahtstücke werden im Abstand von 3 mm über der
Platine montiert. Wie im Bestückungsplan angedeutet, wird der Statoranschluß des
Trimmkondensators C4 nach oben gebogen und direkt mit dem Drahtstück der Eingangs-
induktivität verlötet. Das gleiche gilt auch für die Verbindung des Trimmkondensators C6
mit dem Kondensator C7, beide Anschlußdrähte werden hochgebogen und mit dem
Ende des Drahtstücks der Ausgangsinduktivität verlötet. Ebenso wird der Koppelkonden-
sator C5 an den Draht gelötet, der die Ausgangsinduktivität bildet.
Die Spule L1 besteht aus 12 Windungen CuL mit einem Durchmesser von 0,6 mm, der
Windungsdurchmesser beträgt 3 mm. Die Spulen L2 und L3 bestehen jeweils aus
4 Windungen CuL mit 0,2 mm Durchmesser, die auf eine 3 mm lange Ferritperle gewickelt
werden. Bei C8 handelt es sich um einen SMD-Kondensator, der auf die Lötseite der
Platine gelötet wird, ebenso wie die Transistoren BFG65 und BF980. Die Transistoren sind
richtig herum eingelötet, wenn man den Typenaufdruck von der Bestückungsseite der
Platine aus durch die Platinenbohrung sehen kann. Wie aus den gestrichelten Linien im
UHF-Fernbedienungs-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 195) Seite 3285

Bestückungsplan ersichtlich ist, muß die Superregenerativstufe des Empfängers sorgfältig


abgeschirmt werden. Dazu lötet man am besten eine aus Weißblech selbstgefertigte,
20 mm hohe Abdeckkappe mit den durch die gestrichelte Linie angegebenen Abmes-
sungen direkt auf die Kupferseite der Platine.

Stückliste
Widerstände:
R3 = 680 Ohm
R4,R6 = 3k9
R9 = 8k2
R7 = 10 k
R8 = 33 k
R5 = 120 k
R2 = 150 k
R1 = 330 k

Kondensatoren:
C8 = 3p9 SMD
C4,C6 = 10 p Trimmer
C7 = 12 p keramisch
C2,C5,C9 = 330 p keramisch
C13 = 1 n
C3 = 1 n Trapezkondensator (keramisch)
C12 = 3n3
C11 = 10 n
C10 = 1 u/16 V stehend
C1 = 470 u/ 16 V stehend
UHF-Fernbedienungs-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 195) Seite 3286

Halbleiter:
D1 = 1N4148
T1 = BF920 oder BF966
T2 = BFG65

Außerdem:
K1,K2 = 2 x BNC-Buchse
L1 = 12 Windungen CuL mit 0,6 mm Durchmesser, Wicklungsdurchmesser 5 mm
L2,L3 = Ferritperle mit 4 Windungen CuL 0,2 mm Durchmesser
UHF-Fernbedienungs-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 195) Seite 3287
UHF-Fernbedienungs-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 195) Seite 3288
UHF-Fernbedienungs-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 195) Seite 3289
UHF-Fernbedienungs-Empfänger (305 Schaltungen, Nr. 195) Seite 3290
UHF-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3291

UHF-Verstärker
5

K. Kraus
Schwachem Fernsehempfang trotz Hochantenne, jedoch mit langem Koaxkabel kann
man mit diesem UHF-Verstärker entgegenwirken. Dieser Verstärker bringt aber nur
Nutzen, wenn er nahe der Antenne, am besten am Antennenfuß selbst eingebaut wird.
Der Ausgang des UHF-Verstärkers ist so ausgelegt, daß die Versorgungsspannung über
das Antennenkabel erfolgen kann. Bei 400 MHz schafft die Schaltung satte 40 dB
Verstärkung, bei 800 MHz sind es immerhin noch 20 dB. Rauscharmut (1,8 dB) garantiert
die Vorstufe mit einem BFG 65, ersatzweise kann auch ein 2SC 3358 Verwendung finden.
Die beiden folgenden Stufen sind mit BFR 91A als Leistungsstufen ausgeführt. BFR 91B
können nicht verwendet werden, da sie leistungsmäßig zu sehr abweichen! Die beiden
Spulen werden auf 3 mm Wickeldorndurchmesser gewickelt. Spule L1 besteht aus
2 Windungen mit 0,5 mm Kupferlackdraht, Spule L2 aus 20 Windungen, ebenfalls 0,5 mm
Draht, dies entspricht etwa 1 uH Induktivität. Diese Drahtdicke muß mindestens
verwendet werden, da nahezu 50 mA Versorgungsstrom hindurchfließen.
Bis auf die Scheibenkondensatoren C6…C9 sind alle anderen Koppelkondensatoren
(C1…C5) SMD-Ausführungen. Die einzelnen Verstärkungsstufen sollten individuell über
die Kollektor-Basis-Widerstände (R1, R4 und R6) eingestellt werden. Als Anhaltspunkt
dienen die vorgeschlagenen Werte. Durch T1 sollten etwa 7 mA fließen, an Meßpunkt A
stehen dabei 9,27 Volt an. Bei der zweiten und dritten Stufe sollten sich jeweils 20 bis
25 mA einstellen. Meßpunkt B liefert dann 8,58 V, Meßpunkt C 8,52 V. Das Antennenver-
stärkergehäuse sollte HF-dicht und bei Außenbefestigung zusätzlich spritz und kondens-
wasserfest sein.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 180k *
UHF-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3292

R2 = 680 Ohm
R3 = 47 Ohm
R4 = 68k *
R5 = 330 Ohm
R6 = 47k *
R7 = 220 Ohm
Kondensatoren:
C1…C4 = 4p7 SMD
C5 = 100 p SMD
C7…C9 = 1 n Scheibe

Halbleiter:
D1, D2 = 1N4148
D3 = LED
T1 = BFG65 oder 2SC3358
T2, T3 = BFR91A*

Außerdem:
L1 = 2 Wdg. auf 3mm, 0,5mm CuL
L2 = 20 Wdg. auf 3mm, 0,5mm CuL
* = siehe Text
UHF-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3293
UHF-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3294
UHF-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3295
UHF-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3296
UHF-Verstärker (305 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3297
50-mA-LDO-Regler mit Power-OK-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3298

Messen und Testen


308

50-mA-LDO-Regler mit Power-OK-Ausgang


204

Gregor Kleine

Low-Dropout-Regler (LDO) kommen insbesonders bei Batterie- oder Akkubetrieb zum


Einsatz. Um die Lebensdauer dieser Spannungsquelle optimal ausnutzen zu können,
nimmt man diesen Reglertyp, der nur wenige 100 mV Spannungsabfall benötigt, um
noch geregelte Ausgangsspannungen abzugeben. Es stellt sich in solchen Fällen stets die
Frage, wann die Spannungsquelle so weit entladen ist, dass die Regelung nicht mehr
möglich ist und eine ungeregelte Spannung an die Schaltung gelangt. Denn dann muss
man damit rechnen, dass bestimmte Arbeitspunkte nicht mehr korrekt eingestellt sind.

Der neue LDO-Regler MAX 8875/8885 bietet hier eine einfache Lösung: er verfügt über
einen Power-OK-Ausgang, der eindeutig anzeigt, wenn die Ausgangsspannung um 5%
unter die geregelte Ausgangsspannung abgesunken ist. Die Schaltung kann dann
entsprechend reagieren und z.B. Daten unverlierbar speichern, bevor die Spannung
weiter absinkt und ein Arbeiten ganz unmöglich wird.

Den MAX 8875/8885 gibt es als Festspannungsregler mit Ausgangsspannungen von


+2,5 V, +2,7 V, +3,0 V, +3,3 V und +5,0 V. Es ist ein maximaler Ausgangsstrom von 150 mA
garantiert, wobei die Dropout-Spannung bei 100 mA Ausgangsstrom nur 110 mV
beträgt. Die Eingangsspannung aus Akku- oder Batteriesatz muss im Bereich +2,5 V bis
+6,5 V liegen. Selbstverständlich verfügt das IC über Kurzschluss- und Übertemperatur-
Schutzschaltungen. Ideal für Batteriebetrieb ist auch der Verpolungsschutz, der bis
maximal 7 V eine Zerstörung des Reglers verhindert. Der Shutdown-Eingang kann zum
Ein-/Ausschalten des Gerätes benutzt werden, da das IC im Shutdown weniger als 1 uA
Strom aufnimmt.

Die Stabilität dieser Regler hängt von den Eigenschaften des Ausgangskondensators ab:
Bei Tantalkondensatoren muss man den MAX 8885 nehmen, da er für die relativ hohen
Serienwiderstände (ESR, Effective Series Resistance) dieser Elkos dimensioniet ist.
Will man einen keramischen Ausgangskondensator nehmen, so muss der MAX 8875
50-mA-LDO-Regler mit Power-OK-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3299

verwendet werden, da nur er die niedrigen Serienwiderstände vom Keramikkondensa-


toren ohne Schwingneigung akzeptiert.
Internetadresse: www.maxim-ic.com
50-mA-LDO-Regler mit Power-OK-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3300
50-mA-LDO-Regler mit Power-OK-Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3301
Akustisches Voltmeter (308 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3302

Akustisches Voltmeter
291

Burkhard Kainka

Wenn bei einer Spannungsmessung auf einer eng bestückten Platine die Messspitze
abrutscht, während man den Messwert abliest, ist schnell ein Malheur geschehen und die
Schaltung ruiniert. Dies kann mit dem akustischen Voltmeter so leicht nicht passieren.

Das Gerät setzt eine elektrische Spannung in ein akustisches Signal um. Je höher die
Spannung, desto höher ist auch der Ton. Das klingt zwar weniger genau als übliche
Voltmeter mit Zeiger- oder Ziffernanzeige, dafür kann man sich ganz auf die Messstelle
konzentrieren und braucht keinen Blick auf den Messwert zu riskieren. Und mit einiger
Übung erreicht man auch beim „Messwerthören“ eine erstaunliche Präzision!

Die Schaltung besteht aus einem einfachen Multivibrator, bei dem der Basisstrom beider
Transistoren vom Messobjekt geliefert wird. Ein Piezo-Schallwandler setzt die Rechteck-
spannung der Schaltung in einen Ton um. Bei einer Messspannung von 10 V beträgt die
Frequenz etwa 1 kHz. Ab etwa 2 V besteht ein linearer Zusammenhang zwischen
Messspannung und Frequenz. Der Messbereich reicht bis weit über 50 V. Negative
Messspannungen ergeben keinen Ton, können aber den Transistoren nichts anhaben,
weil sie von deren internen parasitären Zenerdioden an den Basisanschlüssen auf etwa
–9 V begrenzt werden. Die Schaltung kommt mit einer Batteriespannung von nur 1,5 V
aus. Auf einen Ein/Aus-Schalter kann man hier verzichten, denn ohne eine Eingangs-
spannung fließt kein Strom.

Das akustische Voltmeter kann weit mehr als ein normales Voltmeter. Die Messung von
Wechselspannungen ist problemlos möglich. Bei Wechselspannung ist ein besonderer
Klang zu hören, denn das Tonsignal wird mit der Frequenz der Messspannung moduliert.
Schwankungen einer Gleichspannung oder auch geringe Wechselspannungsanteile auf
einer Gleichspannung sind leicht zu hören.

Das akustische Voltmeter ist schnell und problemlos auf der weiträumigen Platine in Bild
2 aufgebaut. Außer den Transistoren und der Batterie gibt es keine gepolten Bauteile,
Akustisches Voltmeter (308 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3303

und auch dem Buzzer ist es egal, wie herum man ihn einbaut. Das Ganze lässt sich leicht
in ein Tastkopfgehäuse einbauen. Die Platine wird mit Kleber aus der Pistole oder doppel-
seitigem Klebeband im Gehäuse und die Messspitze mit einem Draht befestigt.
Der Summer ist mit einer Betriebsspannung von nur 1,5 V nicht gerade laut. Wenn nötig,
sollte man das Gehäuse an der Stelle perforieren, unter der der Summer sitzt.

Der Gebrauch des Geräts erfordert zuerst eine Trainingsphase mit möglichst vielen
Vergleichsmessungen mit einem normalen Voltmeter oder besser noch mit einem Oszil-
loskop. Mit etwas Übung hört man Gleichspannungen mit einer Genauigkeit von etwa
einem Volt. Auch Wechselspannungen werden mit ihrer Amplitude, der Frequenz und
nach einiger Übung sogar mit ihrer Kurvenform erkannt.

Stückliste
Widerstände:
R1,R3 = 470 k
R2,R4 = 1 k
R5 = 2k2

Kondensatoren:
C1,C2 = 10 n

Halbleiter:
T1,T2 = BC547B

Außerdem:
Bz1 = Wechselspannungssummer
Bt1 = Mignonzelle mit Halterung
Tastkopfgehäuse mit Messspitze
Akustisches Voltmeter (308 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3304
Akustisches Voltmeter (308 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3305
Akustisches Voltmeter (308 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3306
Akustisches Voltmeter (308 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3307
Durchgangstester (308 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3308

Durchgangstester
303

Harry Barteling

Silizium-Halbleiterdioden (auch Basis-Emitter-Dioden von Transistoren) leiten ab einer


Spannung von 0,6 V, moderne Bauelemente wie Schottky-Dioden bei noch niedrigeren
Spannungen. Liegt die Spannung an den Mess-Spitzen eines Durchgangstesters über
diesem Wert, kann ein zu hoher Strom fließen und das Bauteil zerstören. Der hier vorge-
stellte Durchgangstester weist bei einem „Durchgang“ von 10 Ohm eine Mess-Spannung
von lediglich 5 mV auf, der Strom durch das Messobjekt ist auf 0,6 mA begrenzt. Selbst
wenn der Messwiderstand höher wird, steigt zwar die Testspannung (theoretisch auf die
Batteriespannung vermindert um eine Basis- Emitter-Spannung UBE, also ca. 0,8 V), der
Strom wird dabei aber immer geringer. Wie man es auch wendet und dreht, der zu
testenden Schaltung kann nichts passieren! Der Durchgangstester wird aus einer
einzelnen 1,5-V-Batterie gespeist.

Ein weiteres wichtiges Feature: Ein An/Aus-Schalter ist nicht erforderlich. Wenn die Mess-
Spitzen offen sind, fließt nämlich so gut wie überhaupt kein Strom in der Schaltung.
Der Durchgangstester meldet den „Durchgang“ mit einem lauten Pfeifen eines 5-V-
Piezosummers (der auch problemlos bei einer Spannung von 1,5 V funktioniert).

Die Anordnung der beiden Transistoren T4 und T2 mit den Widerständen R2 und R3
nennt man Stromspiegel. Gehen wir erst einmal davon aus, dass zwischen den beiden
Mess-Spitzen eine niederohmige Verbindung oder ein Kurzschluss besteht, also der
Emitter von T4 (nahezu) auf Massepotenzial liegt. T4 arbeitet, da Kollektor und Basis
miteinander miteinander verbunden sind, als Diode. Über dem Basis/Emitter-Übergang
entsteht eine Spannung, die genau so hoch ist, dass der Strom nach Masse geleitet wird.
Sollte zu wenig Strom durch T4 fließen, so wird die Basisspannung automatisch höher, bis
ein Gleichgewicht zu Stande kommt. Da T2 die gleichen Eigenschaften wie T1 aufweist
und beide Basen miteinander verbunden sind, fließt auch der gleiche Kollektorstrom
durch T2.
Durchgangstester (308 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3309

Allerdings stimmen die Werte von R2 und R3 nicht überein. R3 ist ein wenig kleiner, es
fließt also ein höherer Strom durch diesen Widerstand als durch R2. Der „Rest“, also der
Strom durch R3 vermindert um den Kollektorstrom durch T2, fließt zur Basis von T3.
Der Strom ist ausreichend, um den Transistor durchzusteuern. Dann kann ein Kollektor-
strom durch T3 fließen und der Summer wird aktiviert.

Wir haben uns noch gar nicht um T1 gekümmert: Die Basis dieses pnp-Transistors liegt auf
Massepotenzial, also ist er voll aufgesteuert und liefert den Strom durch R2 und R3 ohne
Probleme. Nun heben wir den (Quasi-) Kurzschluss der Mess-Spitzen auf und klemmen
einen größeren Widerstand von einigen Hundert Ohm dazwischen. Da über diesen
Widerstand eine Spannung abfällt, steigt auch die Basisspannung der beiden Transi-
storen. Der Strom durch den Eingangswiderstand rekrutiert sich zum Teil aus dem Basis-
strom von T1 durch R1 (etwa 30 µA), der andere Teil gelangt über R2 und T4 zum Ziel
(etwa 500 µA). Durch die höhere Basisspannung wird auch T2 weiter geöffnet, mit dem
Resultat, dass der gesamte Strom durch R3 über den Transistor nach Masse fließt: T3 kann
keinen ausreichenden Basisstrom mehr erhalten und sperrt. Der Summer schweigt!

Kommen wir zum dritten Fall: Die Eingänge der Schaltung sind offen. Die Basis von T1
hängt „in der Luft“. T1 sperrt und in der Schaltung fließt überhaupt kein Strom mehr.
Das ist ziemlich vorteilhaft, wir können uns einen An/Aus-Schalter sparen.

Damit die Schaltung so wie gerade beschrieben nicht nur theoretisch, sondern auch in der
Praxis funktioniert, müssen einige „Unvollkommenheiten“ ausgebügelt werden.
Zunächst ist dafür zu sorgen, dass die beiden Transistoren des Stromspiegels gleich sind.
Das heißt, nicht nur der gleiche Typ, die gleiche Marke und die gleiche Stromverstär-
kungsklasse (es gibt A-, B- und C-Typen), sondern auch möglichst aus der gleichen Produk-
tionsserie (identische Batchnummer oder Produktionsdatum). In „hochwertigen“ Schal-
tungen, zum Beispiel im Audiobereich oder in der Messtechnik, verwendet man in
Stromspiegeln oft spezielle, exakt gleiche Doppeltransistoren in einem Gehäuse, um
möglichst gleiche Eigenschaften und einen identischen Temperaturverlauf zu erzielen.
So exakt muss es beim Durchgangstester aber nicht sein. Eventuelle Ungleichmäßigkeiten
lassen sich nämlich ausgleichen, indem man R3 etwas verkleinert (wenn der Summer auch
Durchgangstester (308 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3310

bei einem Kurzschluss der Mess-Spitzen stumm bleibt) beziehungsweise vergrößern


(wenn die Schaltung zu unempfindlich ist, also auch bei einer hochohmigen Verbindung
der Mess-Spitzen pfeift).

Der Aufbau der Schaltung auf der Platine bereitet keine Probleme und sollte in ein paar
Minuten erledigt sein. Lassen Sie aber R3 „am langen Draht“, unter Umständen muss der
Widerstand ja angepasst werden. Sind die Kabel der Mess-Spitzen und die Batterie
angeschlossen, geht es an den Abgleich. Im Schaltbild sind Mess-Spannungen für Nicht
Piepsen/Piepsen eingetragen. Die Mess-Spitzen nehmen Kontakt miteinander auf, der
Summer sollte seine Aufgabe verrichten. Wenn nicht, lötet man einfach einen weiteren
Widerstand parallel an R3. Der Gesamtwiderstand sollte allerdings 1 k nicht unter-
schreiten.

Ähnlich geht man vor, wenn der Summer auch dann noch pfeift, wenn man einen 10-
Ohm-Widerstand zwischen die Mess-Spitzen schaltet, nur wird der zusätzliche Wider-
stand in Reihe mit R3 geschaltet. Wenn der Wert von R3 dann unter etwa 22 k liegt, ist
alles in Ordnung. Übrigens: wenn Sie einen zusätzlichen Widerstand einlöten, sollten Sie
mit dem nächsten Abgleichversuch warten, bis die Lötstellen wieder abgekühlt sind,
sonst funktioniert es garantiert nicht.

Weicht R3 zu stark ab, sollte man T2 und T4 vertauschen, und – wenn immer noch nicht
erfolgreich – die beiden offensichtlich zu verschiedenen Transistoren gegen andere
Exemplare austauschen.

Wenn alles zu Ihrer Zufriedenheit funktioniert, schiebt man die Batterie und die Platine
in ein Kunststoffröhrchen (Elektro-Installationsrohr) und verschließt beide Enden mit
Korken, wobei die Mess-Schnüre natürlich aus einer Seite heraus schauen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 33 k
Durchgangstester (308 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3311

R2 = 4k7
R3 = 1k8

Kondensator:
C1,C2 = 10 µ/16 V stehend

Halbleiter:
T1 = BC557
T2…T4 = BC337 oder BC347

Außerdem:
BT = Mignon-Batterie mit Halterung
Bz1 = Gleichstromsummer für 5…6 V
Elektro-Installationsrohr als Gehäuse
Durchgangstester (308 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3312
Durchgangstester (308 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3313
Durchgangstester (308 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3314
Einfache mV-Quelle (308 Schaltungen, Nr. 211) Seite 3315

Einfache mV-Quelle
211

Adrian Grace

Die meisten modernen industriellen Sensoren verfügen über ein gerüttelt Maß an Intel-
ligenz. Sie müssen neben ihrer eigentlichen Aufgabe, eine bestimmte physikalische oder
chemische Größe zu messen, das Messergebnis umformen, digitalisieren, in ein Protokoll
überführen und zu einem angeschlossenen Mikrocontroller leiten, der wiederum die
digitale Repräsentation des Messwerts einem MSR-System weitergibt. In einem solchen
modernen System werden Störungen, sofern sie überhaupt auftreten, sofort erkannt.

Früher, vor gar nicht so langer Zeit, beherbergte ein Sensorgehäuse neben dem eigent-
lichen Sensor höchstens eine Einrichtung zur (analogen) Messsignalkonditionierung, um
Signale in einheitlicher Form zum Controller zu leiten. Solche Systeme sind auch heute
noch vielfach im Einsatz.

Das hier vorgestellte Testgerät hilft, Kabel- und andere Verbindungen der Sensoren zum
und die Reaktion des Steuersystems auf ein Sensorsignal zu überprüfen. Es besteht aus
einer Reihe von Stromquellen, die ein einfaches Sensorsignal simulieren kann.

Die Schaltung zeigt, dass die Energie eines Steckernetzteils oder einer Batterie durch drei
Stromquellen geleitet wird. Dabei generiert I1 einen Konstantstrom von 1,00 mA, I2 von
0,25 mA. Am 100-Ohm-Zehngangpoti P1 kann damit eine konstante Spannung von
0…100 mV respektive 0…25 mV abgegriffen werden. Die Stromquelle I3 ist auf 3,00 mA
eingestellt und soll lediglich die (Low-Current-) LED als Funktionskontrolle betreiben.
S1 wählt die Stromquelle, S2 dreht die Polarität der Ausgangsspannung. Hier kann ein
doppelter Umschalter (zum Beispiel Knitter MTA206PA) eingesetzt werden, der eine
neutrale Mittelstellung besitzt (kein Ausgangssignal).

Die Stromquellen der Firma Vishay/Siliconix im Vertrieb von Farnell sind trotz ihres hohen
Preises nicht besonders genau, sie unterliegen einer Toleranz von ±10 %! Deshalb reicht
die Genauigkeit der einfachen Millivoltquelle zwar für einen Funktionstest, keinesfalls
aber für eine Kalibrierung der Sensorelektronik aus. Sollte sich der Ausgangsstrom von I1
Einfache mV-Quelle (308 Schaltungen, Nr. 211) Seite 3316

oder I2 als zu hoch erweisen, kann er durch Widerstände nach Maß (R1 und R2) auf den
gewünschten Wert gesenkt werden. Die Schaltung zieht einen Strom von ungefähr
4,25 mA aus der Spannungsquelle.
Einfache mV-Quelle (308 Schaltungen, Nr. 211) Seite 3317
Einfacher High-Side-Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 293) Seite 3318

Einfacher High-Side-Strommesser
293

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Maxim stellt einen neuen integrierten Strommesser, den MAX4173 vor. Er wandelt den
auf einer positiven Versorgungsspannung gemessenen Strom in eine proportionale
Spannung gegen Masse um, die zum Beispiel dem A/D-Wandler eines Systems zugeführt
werden kann.

Mit dem MAX4173 ist es einem steuernden Mikroprozessor möglich, Stromaufnahmen


von Schaltungsteilen zu messen und zu überwachen. Vorteil dieses neuen Bauteils ist,
dass die Spannung auf der zu messenden Versorgungsleitung VIN größer (oder auch
kleiner) als die Betriebsspannung VCC des ICs sein darf. So kann man mit dem MAX 4173
ohne weiteres auf der +12-V- Leitung einen Strom messen, obwohl das IC selbst an der
+5-V- oder +3,3-V-Versorgungsspannung des Prozessors hängt. Es müssen also nicht – wie
bei einigen bisherigen Lösungen – beide Versorgungsspannungen gleich groß sein.

Das IC arbeitet mit Betriebsspannungen zwischen +3 V und +28 V und benötigt lediglich
etwa 450 µA Strom. Die Spannung VIN im Messzweig darf unabhängig von der IC-
Betriebsspannung zwischen 0 V und +28 V liegen. Damit ist der Strommesser unter
anderem hervorragend für Batterieladesysteme geeignet. Allerdings nimmt bei
Spannungen VIN < 1 V der Messfehler stark zu.

Bild 1 zeigt die Grundschaltung des Strommesser-ICs MAX 4173T. Wichtigstes externes
Element ist der Fühlerwiderstand Rsense im Strompfad. RL stellt die angeschlossene Last
dar, die beispielsweise ein separater Schaltungsteil oder ein Akku sein kann.
Die Ausgangsspannung Vout muss sehr hochohmig abgegriffen werden. Sie ist propor-
tional der mit Rsense erfühlten Stromstärke. Die Berechnung von Rsense wird im Folgenden
erläutert.

Der MAX 4173 besteht aus einem Operationsverstärker, einem Transistor und einem
Stromspiegel (Current Mirror, Bild 2). Nimmt man den Operationsverstärker als ideal an,
so fließt kein Strom in den invertierenden Eingang. Die Spannung dort ist demnach
Einfacher High-Side-Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 293) Seite 3319

dieselbe wie an RS-. Damit ist die Spannung über RR1 gleich groß der über Rsense, denn
der Transistor schließt den Rückkopplungsweg um den Operationsverstärker. So ist der
Strom im Widerstand RG1 um das Verhältnis Rsense / RG1 geringer als der Laststrom IL
IRG1 = IL ⋅ Rsense / RG1
Dieser Strom gelangt in den Stromspiegel und wird dort mit dessen Stromverstärkungs-
faktor B in einen Strom IRGD umgesetzt.
IRGD = B ⋅ IRG1
Ein interner 12-kOhm-Widerstand RGD verwandelt IRGD in die hochohmig abgreifbare
Ausgangsspannung Vout. Damit ist die Verstärkung G des Stromfühlers definierbar als:
G = Vout / Vsense = B ⋅ RGD / RG1
Die Übertragungsfunktion des Bausteins vom Laststrom IL auf die Ausgangsspannung
Vout lautet somit
Vout = G ⋅ IL ⋅ Rsense
Voraussetzung für eine exakte Arbeitsweise des ICs ist, dass der Ausgang Vout nicht
niederohmig belastet wird. Für geringe Fehler sollte der Lastwiderstand nachfolgender
Schaltungsteile (A/D-Wandler) größer 500 kOhm sein. Am besten schaltet man einen
hochohmigen Spannungsfolger nach.
Den MAX 4173 gibt es in drei Verstärkungsklassen (Gain) und zwei Gehäuseformen.
Neben dem üblichen SO-8-Gehäuse gibt es noch eine besonders kleine SOT-23-Bauform
mit sechs Anschlüssen (Bild 3). Der Kennbuchstabe hinter der IC-Bezeichnung gibt die
Verstärkung von Vsense zu Vout an. Tabelle 2 zeigt die empfohlenen Bauteilwerte für
verschiedene Lastströme, wobei bei vollem Laststrom IL der Fühlerwiderstand Rsense so
dimensioniert ist, dass über ihm 100 mV abfallen. Maximal zulässig sind 300 mV
Spannungsdifferenz an den Fühlereingängen RS+ und RS-.
Zu beachten ist, dass die Betriebsspannung VCC des MAX 4173 – nicht jedoch die
Spannung VIN – mindestens 1,2 V höher als die maximale Ausgangsspannung Vout,max
Einfacher High-Side-Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 293) Seite 3320

sein muss. Andernfalls kann die Ausgangsspannung Vout bei großen Strömen nicht mehr
proportional dem gemessenen Strom folgen. Der Ausgang Vout ist intern eine Strom-
quelle, die einen 12-kOhm-Widerstand nach Masse speist (Bild 2). Deshalb darf der
Ausgang Vout nicht niederohmig belastet werden. Der Fehler durch eine Belastung mit
Rout am Ausgang berechnet sich zu
Error,% = 100 % [(Rout / (12k + Rout)) – 1]
Somit erzeugt ein Lastwiderstand von 100 kOhm bereits 10 % Fehler, während 500 kOhm
immerhin noch 2 % Fehlmessung bedeuten. Der MAX4173 ist für normale Betriebsfälle
(Spannung VIN an RS+ größer als 2 V) mit ±0,5 % Messfehler angegeben. Bei VIN-
Spannungen unter 2 V nimmt der Messfehler zu, bei 0,1 V beträgt er typisch 9%. Sollte
der nachfolgende A/D-Wandler also eine niederohmige Ansteuerung benötigen, so muss
ein Operationsverstärker mit hochohmigem Eingang als Puffer zwischengeschaltet
werden, der bei einfacher Betriebsspannung Masse als Ein- und Ausgangsspannung
zulässt.
Der Fühlerwiderstand Rsense wird nach der Formel
Rsense = Vsense / ILmax
berechnet. Vsense setzt man für den maximalen Laststrom zu 100 mV an. Zwischen RS+
und RS- dürfen für linearen Betrieb maximal 300 mV auftreten. Nach Berechnung von
Rsense wählt man dann einen passenden Normwiderstand oder eine Kombination aus
zwei oder mehr Widerständen. Es ist darauf zu achten, dass dieser Widerstand Rsense
(oder mehrere parallel geschaltete) die Verlustleistung
Pv,max = Rsense ⋅ (ILmax)2
in Wärme umsetzen können muss. Das Datenblatt des MAX 4173, ist verfügbar über
http://www.maxim-ic.com.
Einfacher High-Side-Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 293) Seite 3321
Einfacher High-Side-Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 293) Seite 3322
Einfacher High-Side-Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 293) Seite 3323
Einfacher High-Side-Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 293) Seite 3324
Einfacher High-Side-Strommesser (308 Schaltungen, Nr. 293) Seite 3325
Empfindlicher Overload-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 21) Seite 3326

Empfindlicher Overload-Sensor
21

Eine bewährte Methode der Stromüberwachung ist die Aufnahme eines Messwider-
standes in den Stromkreis. Der Spannungsabfall ist um so größer, je mehr Strom fließt,
und die Messung ist um so genauer, je höher der Widerstand ist. Leider hat die Methode
den Nachteil, dass der Spannungsabfall auf Kosten des angeschlossenen Verbrauchers
geht. Um ihn möglichst niedrig zu halten, kann man in den Stromkreis einen aktiven
Sensor einfügen. Diese Schaltung arbeitet mit einem einfachen Opamp vom Typ LF351
und einer Schottky-Diode. Zwischen dem invertierenden und dem nichtinvertierenden
Opamp-Eingang liegt eine Spannung, die gleich der am Sensor-Widerstand Rs abfal-
lenden Spannung plus der Diodenspannung ist. An der Schottky-Diode fällt eine
Spannung von 0,2…0,3 V ab, sie lässt sich durch Wahl eines anderen Wertes für R1 in
Grenzen beeinflussen.
Ohne Überlast ist die Spannung am invertierenden Opamp-Eingang höher als am nichtin-
vertierenden Eingang. Am Opamp-Ausgang liegt daher negative Spannung, beispiels-
weise –5 V. Mit zunehmendem Strom durch Rs sinkt die Spannung am invertierenden
Opamp-Eingang. Sobald die Spannung an Rs die Diodenspannung übersteigt, schaltet der
Opamp um. Sein Ausgang geht auf positive Spannung, z. B. +5 V. Eine angeschlossene
Kontrolllampe kann diesen Zustand anzeigen, oder ein Relais unterbricht den Last-Strom-
kreis. Die Betriebsspannung des LF351 darf maximal ±15 V betragen, sodass die Schaltung
eine symmetrische Spannungsquelle von 5…15 V mit angeschlossenem Verbraucher
überwachen kann.
Empfindlicher Overload-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 21) Seite 3327
Entlöttipp (308 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3328

Entlöttipp
301

Charles Verschuur
Manchmal treibt einen das Entlöten von elektronischen Bauteilen schier zum Wahnsinn.
Obwohl (meist mehr als) ausreichend erhitzt, will sich das letzte Bisschen Lötzinn nicht
von der Platine lösen. Bisweilen herrscht bei Lötverbindungen und Leiterbahnen eine
solch qualvolle Enge, dass das Desaster vorprogrammiert ist, versucht man die Entlöt-
Aufgabe mit einer normalen handbetriebenen Entlötpumpe zu erledigen.
Eine kleine und einfache Modifikation der Entlötpumpe schafft jedoch eine erstaunliche
Erleichterung beim Entlöten. Alles, was man benötigt, ist ein 15…20 mm langes Stück
flexiblen Silikon- oder noch besser Teflon-Schlauchs. Den Schlauch steckt man wie im Bild
zu sehen über die (gesäuberte) Spitze der Entlötpumpe, sodass er etwa 3 mm übersteht.
Mit einem solchen weichen Rüssel gelangt man wesentlich besser an die zu entfernende
Lötstelle heran.
Silikonschlauch erhält man in verschiedenen Durchmessern im Modellbau-Handel.
Bei Flugmodellen mit Verbrennungsmotor setzt man Silikonschlauch gerne als Sprit-
leitung ein. Um an den besseren Teflonschlauch zu gelangen, konsultiert man einen auf
Amateurfunk spezialisierten Elektronikladen oder einen befreundeten Funkamateur.
Dieser benutzt Teflonschlauch in Hochspannungsteilen, UKW-Schaltungen oder beim
Antennenbau.
Entlöttipp (308 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3329
Feldstärkemesser mit LED-Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 188) Seite 3330

Feldstärkemesser mit LED-Anzeige


188

N.S.Harisankar VU3NSH

Für einfache, aber effektive relative Messungen, etwa bei der Ausrichtung oder
Anpassung einer Antenne, dem Aufspüren „undichter“ HF-Verbindungen und
Ähnlichem ist ein Feldstärkemesser unentbehrlich und gemessen am geringen Aufwand
eine sehr lohnende Investition. Die hier vorgestellte Schaltung verfügt über einen
abgestimmten Eingangskreis mit L1 und C1, der für den 2-m-Bereich (140-150 MHz)
dimensioniert ist. Auf den Kreis folgt eine einfache Detektorschaltung zur HF-Gleich-
richtung, bestehend aus D1 und C2. Die Gleichspannung an C2 wird über den Darlington-
Emitterfolger mit T1 und T2 ausgekoppelt. Zur Anpassung der Empfindlichkeit sind drei
mit S1 umschaltbare Emitterwiderstände vorgesehen.

Die zum HF-Eingangssignal proportionale Gleichspannung am Emitter der Darlington-


stufe wird von der logarithmischen LED-Balkenanzeige mit dem LM3915 in 3-dB-Schritten
angezeigt. Die Balkenanzeige wird zu einer Punktanzeige, wenn Pin 9 (Mode) nicht mit
der Betriebsspannung verbunden, sondern offen ist. Die Punktanzeige hat den Vorteil
einer geringeren Stromaufnahme, weil immer nur eine LED leuchtet. Im Balken-Modus
nimmt die Stromaufnahme mit der Zahl der leuchtenden LEDs zu und kann bis zu 100 mA
betragen, wenn alle LEDs leuchten – eine 9-V-Batterie ist dann schnell geleert. Die Spule
L1 ist eine Luftspule ohne Spulenkörper und Kern, die lediglich aus 2,5 Windungen mit
1 mm starkem Kupferlackdraht besteht. Gewickelt wird mit einem Wickeldorn von 7 mm
Durchmesser (z.B. Bohrerschaft).

Die Schaltung sollte in ein kleines Abschirmkästchen aus Weißblech eingebaut werden.
Für eine leicht abzulesende Anzeige empfiehlt es sich, verschiedene LED-Farben zu
verwenden. Der Autor hat für die drei untersten LEDs die Farbe Grün, für die drei
folgenden Gelb, für die beiden nächsten Orange und für die beiden obersten, die den
höchsten Pegel anzeigen, Rot gewählt. Die „höchste“ LED ist die an Pin 10, die
„niedrigste“ die an Pin 1 von IC1.
Feldstärkemesser mit LED-Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 188) Seite 3331

Der Abgleich der Anzeige ist sehr einfach. Mit einer an den Eingang angeschlossenen
(Gummi-)Wendel oder Stabantenne begibt man sich in die Nähe eines Senders, der im
2-m-Band und mit nicht mehr als etwa 500 mW sendet. Man wählt den Abstand vom
Sender nun so, dass etwa zwei bis drei der unteren LEDs leuchten und stellt bei unver-
ändert bleibender Entfernung mit dem Kondensator C1 auf maximalen Anzeigewert
(möglichst „hohe“ LED) ein. Bei Bedarf lässt sich mit P1 die Helligkeit der LEDs ebenfalls
einstellen.
Feldstärkemesser mit LED-Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 188) Seite 3332
Feldstärkemesser mit LED-Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 188) Seite 3333
Fensterkomparator (308 Schaltungen, Nr. 236) Seite 3334

Fensterkomparator
236

Gregor Kleine

Oft benötigt man eine Aussage darüber, ob eine zu beobachtende Spannung in einem
bestimmten Spannungsbereich liegt oder darüber oder darunter. Diese Aufgabe kann
man nun mit einem neuartigen Fensterkomparator von Linear Technology
(http://www.linear-tech.com/pdf/lt1042.pdf) lösen.

Der LTC1042 hat einen Eingang CENTER, an dem eine Spannung über den Teiler RC1/RC2
angelegt wird, die der Mitte des gewünschten Fensters entspricht. Am Eingang WIDTH/2
kann man desweiteren über einen Spannungsteiler RW1/RW2 eine Spannung anlegen, die
der halben Fensterbreite entspricht. Da diese Spannung massebezogen ist, kann man die
Fensterbreite einfach und unabhängig von VCENTER variieren.

Als Ausgänge bietet der LTC1042 die Anschlüsse WITHIN für „im Fenster“ und ABOVE für
„oberhalb des Fensters“. Diese Ausgänge gehen auf +Vcc, wenn die Bedingung erfüllt ist.
Vcc darf zwischen +2,8 V und +16 V liegen. Wünscht man ein Ausgangssignal BELOW für
„unterhalb des Fensters“, so braucht man nur die Anschlüsse VIN und CENTER zu vertau-
schen. An Pin 6 erscheint dann die Betriebsspannung Vcc, wenn die Spannung an CENTER
unterhalb des eingestellten Fensters liegt.

Da das IC getaktet arbeitet, ist an Pin 7 (OSC) noch ein 100-kOhm-Widerstand nach +Vcc
anzuschliessen. Der Baustein ist in einem 8-poligen Mini-DIP-Gehäuse untergebracht.
Fensterkomparator (308 Schaltungen, Nr. 236) Seite 3335
Fensterkomparator (308 Schaltungen, Nr. 236) Seite 3336
Flanken-Visualisierer (308 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3337

Flanken-Visualisierer
101

Friedrich Rimatzki

Ein digitales Signal muss schon eine bestimmte Länge aufweisen, will man es mit einer
LED überwachen. Kurze Impulse lassen die LED für unser träges Auge nur unsichtbar
aufblitzen. Die hier beschriebene kleine Zusatzschaltung, die nur aus vier NAND-Gattern
mit je zwei Eingängen in Form eines 74HC(T)132, zwei Widerständen, einer Diode und
einem Kondensator besteht, verlängert einen kurzen Impuls so weit, dass er in der LED
deutlich zu erkennen ist. Der Ausgangspegel an Pin 8 bereitet die Schaltung auf die
kommende Flanke vor. Liegt am Ausgang eine logische 1, so ist C1 voll geladen und der
Ausgang von Gatter 1.A Low. Der Ausgang von IC1.B und Pin 9 von IC1.C sind deshalb
High. Der High-Pegel an Pin 8 „überstimmt“ über D1 auch den Low-Pegel von Pin 3 über
R2, sodass an Pin 12 von IC1.D ebenfalls ein High zu finden ist. Das Ganze ist nur stabil,
wenn auch das Eingangssignal High ist.

Bei einem Low-Pegel am Ausgang ist dagegen der Kondensator entladen und der
Ausgang von IC1a deshalb High. Damit liegen Pin 9 und Pin 12 – jetzt sperrt D1 – ebenfalls
auf High. Dieser Zustand ist ebenfalls stabil, aber nur, wenn das Eingangssignal Low ist.
Bewegung in die Sache kommt erst bei einem Pegelwechsel des Eingangssignals. Bei
einer positiven oder negativen Flanke kippt nämlich der Pegel entweder an Pin 9 oder an
P12 augenblicklich auf Low, der jeweils andere bleibt gleich. Dadurch ändert sich auch
der Ausgangspegel und folgt damit dem Eingangssignal. Ein erneuter, sofortiger Pegel-
wechsel macht jetzt aber keinen Sinn mehr, denn er wird nur dann zum Ausgang durch-
gereicht, wenn Pin 9 und Pin 12 gleichzeitig High sind. Dies ist aber erst nach Verstreichen
einer durch die Dimensionierung von R1 und C1 vorgegebenen Zeit (hier einige 100 ms)
der Fall. Innerhalb dieser Totzeit hat ein Pegelwechsel am Eingang keinerlei Einfluss auf
den Ausgang!

Die Schaltung ist so kompakt und einfach, dass sie beispielsweise zum Entprellen von
Tasten oder digitalen Signalen verwendet werden kann. Sie wird dann einfach in den
Flanken-Visualisierer (308 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3338

Signalweg geschleift. Sie passt aber auch leicht in das Gehäuse eines Logiktesters und
visualisiert dort mit einer High-efficiency-LED auch kurze Impulse.
Die Stromaufnahme der Schaltung (gemittelt etwa 9 mA) ist übrigens bei einem Low-
Eingangspegel am geringsten, da dann über R2 nur der Gatter-Eingangsstrom und der
Dioden-Leckstrom fließt. Im umgekehrten Fall fließt ein viel höherer Strom über Pin 8, D1
und R2 zu Pin 3. Dieses Verhalten lässt sich leicht umkehren, indem man D1 und R2
einfach vertauscht.
Noch sparsamer ist der Einsatz eines echten ODER-Gatters anstelle von D1 und R2.
Die Schaltung kann daher dauerhaft an der Spannungsversorgung verbleiben, ein Ein/
Aus-Schalter erübrigt sich.
Sie Versorgung des Flanken-Visualisierers erfolgt schon wegen der Höhe der Logikpegel
aus der zu testenden Schaltung. Zu beachten sind das Schaltverhalten (HC oder HCT)
sowie natürlich die Grenzwerte des verwendeten Ics.
Flanken-Visualisierer (308 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3339
Induktivitäten messen (308 Schaltungen, Nr. 186) Seite 3340

Induktivitäten messen
186

Burkhard Kainka
Oft muss man sich selbst eine Spule wickeln, oder man findet eine in der Bastelkiste, von
der man keine Daten kennt. Welche Induktivität hat die Spule? Mit einem Oszilloskop
lässt sich das Problem lösen. Man baut dazu einen Schwingkreis auf und erregt ihn über
eine Rechteckquelle (oft am Oszilloskop vorhanden) und einen kleinen Koppelkonden-
sator zu Eigenschwingungen. Nun kann leicht die Resonanzfrequenz f gemessen werden.
Aus f und C = 1000 pF ergibt sich dann die Induktivität:
L = 1 / (4π2 ⋅ f2 ⋅ C)
Aber das Oszilloskop kann noch mehr, nämlich die Güte des Kreises bestimmen. Wenn die
Schwingung etwa nach 30 Perioden auf den Faktor I/e=0,37 des Höchstwertes abgefallen
ist, ist der Gütefaktor Q = 30. Die Güte sollte möglichst bei der Frequenz gemessen
werden, bei der die Spule auch eingesetzt werden soll. Man muss also den Schwingkreis-
kondensator entsprechend wählen. Der Koppelkondensator muss in jedem Fall sehr viel
kleiner sein.
Induktivitäten messen (308 Schaltungen, Nr. 186) Seite 3341
Kleiner Transistortester (308 Schaltungen, Nr. 214) Seite 3342

Kleiner Transistortester
214

H. Kemp

Es muss nicht immer ein hochkompliziertes, mikrocontroller-gesteuertes Messgerät sein,


manchmal erfüllen auch ein paar Bauteile aus der Bastelkiste die gleiche Aufgabe.
Ein schönes Beispiel dafür ist der hier gezeigte Transistortester. Er kann nicht nur die
grundsätzliche Funktion von Transistoren überprüfen, sondern auch zwei oder mehr
Transistoren auf den (ungefähr) gleichen Verstärkungsfaktor selektieren. Natürlich kann
die Schaltung nur als Schätzeisen dienen, Transistoren zum Beispiel für einen genauen
Differenzverstärker sollte man weiterhin mit einem genaueren Gerät aussuchen.

Der aus nur ein paar Widerständen, einer 6-V-Batterie und einem 10-mA-Drehspul- (oder
einem digitalen) Instrument bestehende Tester verfügt über drei Schalter. Mit S2 ist ein
Batterietest möglich. Batterie und Drehspulinstrument sind über einen Widerstand von
600 Ohm (R4 + R5) verbunden, sodass ein Strom von 10 mA = 6 V/600 Ohm fließt und das
Instrument voll ausschlägt.

Um einen Transistor zu testen, lässt man S2 offen und stellt S3 in Stellung 2 oder 3.
Dann fließt ein Strom durch die Basis/Emitter-Strecke des Transistors, der sich aus dem
Spannungsabfall über R1 oder R2, geteilt durch den Widerstandswert ergibt. In Schalter-
stellung 2 wären dies (6 V – 0,6 V) / 560 kOhm ≈10 µA. Verstärkt der Transistor 1000-fach,
so fließt durch das Drehspulinstrument ein Strom von 10 mA, sodass es voll ausschlägt.
Der im Instrument angezeigte Strom muss mit 100 multipliziert werden, um den Verstär-
kungsfaktor zu erhalten. In Schalterstellung 3 ist der Basiswiderstand mit 56 kOhm um
den Faktor 10 kleiner, der angezeigte Strom muss nur mit 10 multipliziert werden, will
man den Verstärkungsfaktor ermitteln.

Transistoren mit großen Verstärkungsfaktoren bis 1000 werden also in Schalterstellung 2,


Transistoren mit einem Verstärkungsfaktor bis 100 in Schalterstellung 3 vermessen. Mit S1
kann man die Polarität wechseln. Statt NPN-Transistoren (wie in der gezeigten Schalter-
stellung) werden dann PNP-Transistoren getestet.
Kleiner Transistortester (308 Schaltungen, Nr. 214) Seite 3343
Kurzschluss-Sicherung mit MOSFETs (308 Schaltungen, Nr. 2) Seite 3344

Kurzschluss-Sicherung mit MOSFETs


2

Sind in einer Applikation bereits MOSFETs für das Schalten von Lasten eingesetzt, kann
mit relativ wenig Aufwand eine Kurzschluss- beziehungsweise Überlastsicherung
eingebaut werden. Nützlich hierbei ist der innere Widerstand RDSON, an dem je nach
fließendem Strom ein mehr oder weniger großer Spannungsabfall auftritt. Bei der
Messung am inneren Widerstand kann ein einfacher Komparator oder sogar ein
Transistor, der bei etwa 0,5 V durchschaltet, eingesetzt werden. Damit erübrigt sich ein
zusätzlicher (und in der Regel hinderlicher) Messwiderstand (Shunt) eingefügt werden
muss.
Der Komparator kann durch einen Mikrocontroller überwacht werden. Bei Überlastung
veranlasst die Software entsprechende Gegenmaßnahmen (Regelung durch PWM,
Alarm, Not-Stopp oder anderes). Auch ist es denkbar, den Ausgang des Komparators
direkt mit dem Gate des MOSFETs zu verbinden, um im Falle eines Kurzschlusses den
Transistor sofort zu sperren.
Kurzschluss-Sicherung mit MOSFETs (308 Schaltungen, Nr. 2) Seite 3345
LED-Photo-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 29) Seite 3346

LED-Photo-Sensor
29

Nicht immer ist es nötig, beim Aufbau von Lichtschaltern spezielle Photo-Widerstände
oder -Transistoren zu verwenden. Was die wenigsten wissen: Es klappt auch mit einer
gewöhnlichen oder auch einer Infarot-Leuchtdiode. Je nach Stärke des Kunst- oder
Sonnenlichts kann an der Anode der LED eine Spannung abgegriffen werden, die propor-
tional dem einfallendem Licht ist. Dieses Verhalten kann leicht mit einem DVM oder
einem Oszilloskop direkt an den beiden LED-Anschlüssen überprüft werden.
Da die Photo–Spannung möglichst wenig belastet werden sollte, wird sie hier durch den
J-FET gepuffert. Der gewählte Typ ist unkritisch, ähnliche Transistoren sollten genauso
gut funktionieren. Die gepufferte Spannung wird dem invertierenden Eingang des
Komparators IC1 zugeführt. Mit dem Potentiometers kann die Schaltschwelle den
Wünschen des Benutzers entsprechend variiert werden. Der Ausgang des Komparators ist
noch mit einem Pull-up-Widerstand beschaltet, da der Typ LM393 einen Opencollector-
Ausgang besitzt. Die Betriebsspannung kann zwischen 5…9 V gewählt werden.
LED-Photo-Sensor (308 Schaltungen, Nr. 29) Seite 3347
LED-Spannungsprüfer (308 Schaltungen, Nr. 262) Seite 3348

LED-Spannungsprüfer
262

B. Kainka
Ein universeller Spannungsprüfer sollte sowohl Gleich- als auch Wechselspannung
anzeigen. Übliche Typen mit Glimmlampen funktionieren nur bei Spannungen über etwa
100 V. Die Schaltung in Bild 1 verwendet eine Darlington-Schaltung aus zwei NPN-Transi-
storen und erkennt bereits Spannungen unter einem Volt. Außer Spannung kann auch
Durchgang getestet werden. Als „Masseanschluss” dient hier der Plus-Pol der Batterie.
Deshalb fließt bereits bei einer hochohmigen Verbindung ein Eingangsstrom, der jedoch
noch ansteigt, wenn eine Spannungsquelle in der richtigen Polung eingefügt wird.
Ein zusätzlicher Piezo-Summer erweitert die Schaltung zu einem Signalverfolger für die
NF-Technik.
Es ergeben sich folgende Einsatzmöglichkeiten:
• Leitende Verbindung beider Anschlüsse oder Verbindung durch Finger: Die LED
leuchtet.
• Prüfen einer Batterie mit dem Pluspol am Eingang: Die LED leuchtet heller.
• Prüfen einer Spannung mit dem Minuspol am Eingang: LED ist dunkler oder aus.
• Bei Wechselspannung wird der LED-Strom moduliert, die LED flackert, der Summer
ertönt.
Das Ganze wurde in das Gehäuse eines Schlüsselfinders eingebaut. Die wichtigsten Teile
sind dort nämlich schon vorhanden: Batteriehalter, LED und Piezo-Schallwandler. Alter-
nativ ist auch der Einbau in einen Kugelschreiber oder in ein Kunststoffrohr sinnvoll
(Bild 2).
Mit dieser Schaltung lässt sich ein interessanter Versuch durchführen: Eine Person berührt
die Messspitze, die andere den Gegenanschluss. Beim Gehen auf einem Teppich oder
Kunststoffboden leuchtet die LED nun bei jedem Schritt. Dies ist eine Folge der Ladungs-
trennung zwischen Boden und Schuhen.
LED-Spannungsprüfer (308 Schaltungen, Nr. 262) Seite 3349
LED-Spannungsprüfer (308 Schaltungen, Nr. 262) Seite 3350
Low-cost-Positionssensor (308 Schaltungen, Nr. 95) Seite 3351

Low-cost-Positionssensor
95

H. Lindberg
Der hier beschriebene Positionssensor bedarf keiner Spezial- und anderer schwer
beschaffbarer Bauteile. Die Schaltung verwendet LEDs als Lichtemitter und ebenfalls LEDs
als Lichtempfänger. Das mag merkwürdig erscheinen, ist es aber nicht: LEDs haben
nämlich die Eigenschaft, bei Lichteinfall ähnlich wie eine Solarzelle einen kleinen Strom
zu generieren. Dies funktioniert – wir haben es in Tests ausprobiert – am besten mit roten
LEDs. Doch es gibt auch Unterschiede bei roten LEDs, sodass man ein wenig mit Farben
und Typen experimentieren sollte, um die „besten“ LEDs zu finden.
Wenn eine der LEDs von ihrem Gegenüber beleuchtet ist, fließt vom nichtinvertierenden
Eingang des Opamps ein winziger Strom von etwa 50 nA durch die LED. In der hier
gezeigten Schaltung fließt ein noch größerer Strom, da die LED den nichtinvertierenden
Eingang in Hinsicht auf das Massepotenzial ins Negative zieht. Aus diesem Grund kippt
der Opamp-Ausgang von High (der Transistor schaltet durch, das Relais wird aktiviert und
die zum Relais in Reihe geschaltete LED leuchtet auf) auf Low (Transistor sperrt, das Relais
fällt ab). Die zwischen Opamp-Ausgang und Transistor-Basis liegende Reihenschaltung
aus Widerstand und Z-Diode reduziert die Spannung an der Basis auf einen niedrigen,
zum Einschalten des Relais aber völlig ausreichenden Wert.
Wegen der Spannungsverluste an der LED (D18…D21) sollte die nominelle Spulen-
spannung der Relais um einige Volt niedriger sein als die Betriebsspannung, hier
beispielsweise 9 V. Bei anderen Betriebsspannungen sind die Vorwiderstände R1…R4 der
Sende-LEDs entsprechend anzupassen. Mit der Wahl der Vorwiderstände kann man auch
die Leuchtstärke und damit die Empfindlichkeit des Positionssensors variieren. Zu niedrig
sollte man mit den Widerstandswerten aber nicht gehen, es dürfen maximal 50 mA pro
LED fließen.
Der Versuchsaufbau bestand aus einem Kunststoffrohr, das mit gegenüber liegenden
3-mm-Löchern versehen war, durch die sich je eine Sende- und eine Empfangs-LED
ansahen. Es wurden vier solcher Lichtschranken eingezeichnet, um fünf Positionen (in
Low-cost-Positionssensor (308 Schaltungen, Nr. 95) Seite 3352

diesem Fall eines Stabes) detektieren zu können. Die Position wird von den Widerständen
auf der rechten Seite des Schaltbildes in eine eindeutige analoge Spannung übersetzt.
Es sind aber auch andere Auswertungen möglich, beispielsweise mit einem Digital-
Analog-Wandler oder einem diskreten R2R-Netzwerk.
Für IC1 sollte man auf einen preisgünstigen Vierfach-Opamp (oder mehrere) wie den
LM324 setzen. Dies hält das Platinenlayout übersichtlich. Keinesfalls vergessen dürfen Sie
die Freilaufdioden D14…D17, die unverzichtbar sind, möchte man, dass den Transistoren
ein langes Leben beschert ist.
Low-cost-Positionssensor (308 Schaltungen, Nr. 95) Seite 3353
Low-cost-Temperaturmessung (308 Schaltungen, Nr. 40) Seite 3354

Low-cost-Temperaturmessung
40

Oftmals möchte man in einer Applikation die Temperatur einer Schaltung oder der
Außenwelt messen. Dies lässt sich leicht mit zusätzlichen Bauelementen in Form von ICs
oder mit einer RC-Kombination und einigen Softwareroutinen bewerkstelligen.
Steht man aber vor dem Problem, dass bereits alle Portpins belegt sind, ist guter Rat teuer.
Einen Ausweg aus dieser Problematik kann ein Schaltungskniff bieten.
Moderne Mikrocontroller verfügen in der Regel über einen (relativ stark) temperaturab-
hängigen RC-Oszillator. Da Befehle im RC-Takt abgearbeitet werden, variiert damit auch
die Geschwindigkeit von Softwareschleifen. Baut man in ein Programm eine Zeitschleife
ein, die einen Zähler inkrementiert, erhält man je nach Chiptemperatur einen anderen
Zählerwert, dem man eine definierte Temperatur zuweisen kann. Wichtig hierbei ist
natürlich eine quarzstabile Referenzzeit, die beispielsweise extern in Form einer 50-Hz-
Netzfrequenz anliegt oder durch ein zweites Oszillatorsystem am Mikrocontroller
gebildet wird. Dieser zweite Oszillator wird bei Low-Power-Mikrocontrollern eingesetzt,
um diese mit einer sehr niedrigen und stromsparenden Taktfrequenz wie 32 kHz zu
betreiben. Der RC-Oszillator wird dann nur bei Bedarf hinzugeschaltet, wenn die
Auslastung der Software es erfordert.
Low-cost-Temperaturmessung (308 Schaltungen, Nr. 40) Seite 3355
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung (308 Schaltungen, Nr. 15) Seite 3356

Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung


15

Die in Elektor Mai ´99 vorgestellte Ventilatorregelung für den Gigant 2000 und andere
schwere Endverstärker besitzt unter anderem einen Ausgang, an dem eine Spannung
anliegt, wenn die Schaltung „festläuft“. Da die Regelung temperaturgesteuert ist, wird
dies von den Sicherheitsschaltkreisen der Endstufe als Übertemperatursignal angesehen.
Der Nachteil dieses Ausgangs ist, dass die maximale Spannung für die Lüfter abhängig
von der Belastung (Anzahl der Lüfter, Defekt) und auch der Netzspannung nicht konstant
ist. Die Schwankung wird dadurch verursacht, dass die Versorgungsspannung der
Ausgangsstufe direkt von der gepufferten Trafospanung entnommen wird. Sollten zum
Beispiel die Lüfter ausfallen, steigt die Spannung für die maximale Temperaturgrenze auf
einen wesentlich höheren Wert als den gewünschten. Um dieses Maximum mit Sicherheit
zu detektieren, vergleicht die hier vorgestellte Komparatorschaltung die Höhe der
Lüfterspannung mit einer festen Referenz. Der Detektor eignet sich für 12-V-Lüfter.
Die Referenzspannung wird von einer micropower voltage reference D1 und dem als
Stromquelle geschalteten FET T1 erzeugt. Die Stromquelle wird aus der ungeregelten
Lüfterspannung gespeist. Die Stromquelle ist auf etwa 50 mA eingestellt, D1 selbst
arbeitet ab 10 µA.
Die Lüfterspannung wird ebenso benötigt, um den als Komparator geschalteten Opamp
IC1 zu versorgen. Die Versorgung für dieses IC wird durch R10, C3 und C4 besonders
entkoppelt, wobei D4 als Überspannungssicherung fungiert. Die maximale Betriebs-
spannung des TLC271 ist mit 16 V spezifiziert. Dieser Opamp arbeitet übrigens bis
hinunter zu 3 V und besitzt eine Common-mode-Spannung von 1,5 V unterhalb der
positiven Versorgung. Als Referenzspannung wurde deshalb 1,2 V gewählt.
Der Spannungsteiler R2/R3/P1 verringert die Lüfterspannung auf diesen Sollwert.
Die Grenzen liegen damit zwischen 11,2 V und 16,7 V. Wem das zu hoch erscheint, kann
R2 auf 100 k verringern und erhält Grenzen von 9,5 V und 14,2 V. Der Ausgang des
Spannungsteilers ist mit C2 gut entkoppelt. Die relativ große Zeitkonstante sorgt dafür,
dass die Temperatursicherung nicht allzu schnell reagiert und der Ausgang nach dem
„Kippen“ etwas länger aktiv bleibt. Mit R4 und R5 ist eine kleine Hysterese von etwa
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung (308 Schaltungen, Nr. 15) Seite 3357

1 mV hinzugefügt, um Instabilitäten zu verhindern. D2 sorgt dafür, dass die Hysterese


unabhängig von der Lüfterspannung bleibt.
Um die Detektorschaltung so universell wie möglich zu halten, stehen zwei Ausgänge zur
Verfügung, nämlich einer (R), um direkt die Diode eines Optokopplers anzusteuern, und
ein anderer (T), der dank Puffer-Transistor T2 ein kleineres Relais betreiben kann.
Parallel zu den Ausgängen ist eine High-efficiency-LED angeordnet, die das Ansprechen
von IC1 optisch signalisiert und in der Lüfterregelung von Mai ´99 als neuer Tempera-
turindikator zum Einsatz kommt.
Der Stromverbrauch der Schaltung beläuft sich auf etwa 0,25 mA bei dunkler und 2,7 mA
bei leuchtender LED (gemessen bei 12,5 V Betriebsspannung).

Stückliste
Widerstände:
R1 = 22 k
R2 = 120 k
R3 = 10 k
R4,R6 = 1 k
R5 = 1 M
R7,R8 = 47 k
R9 = 3k9
R10 = 100 Ohm
P1 = Trimmpoti 5 k

Kondensatoren:
C1,C3 = 100 n
C2 = 100 µ/25 V stehend
C4 = 47 µ/25 V stehend
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung (308 Schaltungen, Nr. 15) Seite 3358

Halbleiter:
D1 = LM385-1.2
D2 = BAT85
D3 = High-efficiency-LED
D4 = 16 V/1W3
T1 = BF245A
T2 = BC547B
IC1 = TLC271CP

Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM5
K2 = 3-polige Platinenanschlussklemme, RM5
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung (308 Schaltungen, Nr. 15) Seite 3359
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung (308 Schaltungen, Nr. 15) Seite 3360
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung (308 Schaltungen, Nr. 15) Seite 3361
Maximaltemperatur-Detektor für Lüfterregelung (308 Schaltungen, Nr. 15) Seite 3362
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3363

Messfilter 20. Ordnung


199

Ton Giesberts

Dieses Messfilter basiert auf dem früheren Elektor-Entwurf eines Butterworth-Filters 5.


Ordnung, das mit nur einem Opamp arbeitete. Ein Filter 20. Ordnung wird hier durch
hintereinander Schalten von vier derartigen Filtern realisiert. An den Schaltungspunkten
TP1, TP2 und TP3 sind die Ausgänge der ersten drei Filter zugänglich. Die Übertragungs-
funktion der viergliedrigen Filtergruppe weicht zwar von Übertragungsfunktion eines
Butterworth-Filters 20. Ordnung ab, die Steilheit eines solchen Filters wird jedoch
erreicht. Die erforderliche Bandbreite wurde durch Korrektur der Filter-Eckfrequenzen in
Richtung höherer Werte realisiert. Rechnerisch wurde die -3-dB-Bandbreite auf 22 kHz
festgelegt, die Bandbreite der einzelnen Filter muss dann 26 kHz betragen. Beim Muster-
aufbau wurde eine Gesamtbandbreite von 20,9 kHz gemessen, was hauptsächlich auf die
Bauteile-Toleranzen zurückzuführen ist. Schon daran wird deutlich, dass die Toleranzen
aller passiven Bauelemente unbedingt innerhalb der 0,1-%-Grenze liegen müssen.
Kritisch sind die Toleranzen von insgesamt 12 passiven Bauelementen pro einzelnem
Filter, die Parallelschaltungen von mehreren Widerständen zählen dabei als ein
Bauelement. Die mit den Mitteln der höheren Mathematik errechneten theoretischen
Eigenschaften lassen sich nur äußerst selten exakt in die Praxis umsetzen; Abweichungen
vom Ideal wie z. B. eine etwas niedrigere Eckfrequenz sind leider kaum vermeidbar.

Den Filter-Berechnungen wurden, was die Kapazitäten betrifft, die exakten Werte der
E12-Normreihe zu Grunde gelegt. Für die Widerstände ergeben sich „krumme“ Werte,
die durch parallel Schalten von Widerständen der E96-Normreihe angenähert werden
müssen. In Tabelle 1 sind alle Widerstandswerte zusammengefasst.

Noch kritischer als die Toleranzen der passiven Bauelemente ist die Wahl der Opamps.
An sie werden hinsichtlich der Bandbreite und der Verzerrungen im Audio-Bereich sehr
hohe Anforderungen gestellt, gleichzeitig müssen sie hohe Ströme liefern können.
Hohe Ausgangsströme sind notwendig, weil die Filter-Dimensionierung einen
Kompromiss zwischen der Impedanz des RC-Netzwerks mit dem davon abhängigen
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3364

Rauschen und der Last am gegengekoppelten Opamp mit dem gegebenenfalls nachfol-
genden Opamp darstellt. In der Praxis kann nur ein Video-Opamp die gestellten Anfor-
derungen erfüllen. Der hier verwendete Typ AD828AN von Analog Devices wird ihnen
zwar weitgehend gerecht, hinsichtlich der geforderten niedrigen Verzerrungen lässt er
jedoch Wünsche offen. Abhilfe könnte ein speziell für diesen Zweck entworfener diskret
aufgebauter Verstärker schaffen, bei dem die Impedanz des RC-Netzwerks deutlich
niedriger und der maximale Strom entsprechend höher ist.
Die Schaltung wurde ursprünglich entwickelt, um die Eigenschaften von Codecs zu
messen. Die übertragungstechnischen Daten von Codecs werden in der Regel mit sehr
steilen Filtern gemessen und häufig nur für den Audio-Bereich angegeben.
Außerhalb des Audio-Bereichs liegende Sampling-Mischprodukte werden von den
digitalen Codec-Filtern oft nur um 50…70 dB abgeschwächt.
Ein Filter 5. Ordnung lässt sich nach dem beschriebenen Konzept nur realisieren, wenn
die Verstärkung mindestens 2 beträgt. Damit die Gesamtverstärkung der vier Filter nicht
zu hohe Werte annimmt, wurden in die letzten beiden Filter zusätzliche Dämpfungen
eingefügt. Als obere Grenze werden 2 Veff betrachtet. Die erste Widerstandskombination
des Filters ist für die Abschwächung verantwortlich; das bedeutet, dass die Impedanz von
R23/R24/R33 gleich der Impedanz von R1/R2 ist. Auf der Platine können derartige
Dämpfungen bei allen vier Filtern eingefügt werden, im Normalfall bleiben R11 und R22
jedoch offen. Wenn man R7, R18, R29 und R40 ausmisst und Exemplare mit dem exakten
Wert findet (er liegt innerhalb der 1-%-Toleranzgrenze), entfallen die parallelen Wider-
stände. Noch ein letzter Hinweis:
Die Signalquelle sollte unbedingt gleichspannungsgekoppelt sein. Eine definierte
Eingangsimpedanz erhält man, wenn man dem Eingang einen qualitativ hochwertigen
Audio-Opamp vorschaltet.
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3365

Stückliste
Widerstände:
R1,R5,R12,R16,R27,R38 = 4k64 1%
R2,R13 = 422 k 1%
R3,R14,R25,R36 = 5k49 1%
R4,R15,R26,R37 = 357 k 1%
R6,R17,R28,R39 = 412 k 1%
R7,R18,R29,R40 = 4k42 1%
R8,R11,R19,R22,R30,R41 = *
R9 = R20,R31,R42 = 4k99 1%
R10,R21,R32,R43 = 374 k 1%
R23,R34 = 9k53 1%
R33,R44 = 9k09 1%
R45 = 75 1%
R46…R53 = 2k00 1%
* = siehe Text

Kondensatoren:
C1,C6,C11,C16 = 2n7 1% Polystyrol/Polypropylen EMZ
C2,C7,C12,C17 = 1n5 1% Polystyrol/Polypropylen EMZ
C3,C8,C13,C18 = 2n2 1% Polystyrol/Polypropylen EMZ
C4,C9,C14,C19 = 1 n 1% Polystyrol/Polypropylen EMZ
C5,C10,C15,C20 = 390 p 1% Polystyrol/Polypropylen EMZ
C21,C22 = 100 n keramisch
C23,C24 = 10 µ/63 V stehend

Halbleiter:
IC1,IC2 = AD828AN
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3366

Außerdem:
K1,K2 = BNC- oder Cinch-Einbaubuchse
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3367
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3368
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3369
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3370
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3371
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3372
Messfilter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) Seite 3373
Quarztester (308 Schaltungen, Nr. 126) Seite 3374

Quarztester
126

Karlheinz Lorenz

Mit diesem universell einsetzbaren Quarz-Prüfer können Quarze von 30 kHz bis 100 Mhz
getestet und gemessen werden. Die Schaltung eignet sich als Vorsatz für ein Frequenz-
messgerät. Grundtonquarze bis ungefähr 24 Mhz können dabei direkt abgelesen
werden, bei Oberton-Quarzen allerdings nur der Grundton. Beispielsweise erscheint bei
einem Quarz, der im 5. Oberton auf 100 MHz schwingt, 20 MHz in der Anzeige.

Dieses Verhalten verdankt der Quarztester der (unter anderem) von der Versorgungs-
spannung abhängigen maximalen Taktgeschwindigkeit der HC-Logik-Familie.
Bei Raumtemperatur kann man mit einem maximalen Takt von etwa 30 MHz (bei 3 V
Spannungsversorgung) rechnen. Für Quarze unter 1 MHz reicht eine 1,5-V-Spannungs-
quelle (Schalter S1 auf L) völlig aus, sodass Messungen in diesem Bereich besonders strom-
sparend durchgeführt werden können. Bei schnelleren Quarzen wird S1 in Stellung H
gebracht, die maximale Frequenz liegt dann deutlich höher. Wegen der Umschaltung der
Betriebsspannung mit S1 ist für den Ein/Aus-Schalter S2 ein doppelpoliger Schalter erfor-
derlich.

Zentraler Baustein des Testers ist ein 14-stufiger Zähler 4060. Der zu messende Quarz ist
am Eingang der Zählerkette angeschlossen, das Signal verlässt den Zählerbaustein aller-
dings direkt (gepuffert und invertiert) in Richtung Frequenzmesser. Die Zählerkette wird
nur gebraucht, um die Quarzfrequenz in den hörbaren Bereich herunterzuteilen.
Die beiden durch die Dioden „geoderten“ Zählerausgänge teilen die Quarzfrequenz
durch 32 (Q5) beziehungsweise 16384 (Q3). Die resultierende Frequenz ist in einem 32-
Kleinlautsprecher (oder Walkman-Kopfhörer) deutlich vernehmbar, wenn der Quarz
schwingt.

Die Stromaufnahme hängt vor allem vom Lautsprecher ab und liegt bei etwa 25 mA.
Wer leise Töne bevorzugt, vergrößert R1 und wird dafür mit einer niedrigeren Stromauf-
nahme belohnt. Wer auf den Ton ganz verzichtet und den Quarztester nur als Frequenz-
Quarztester (308 Schaltungen, Nr. 126) Seite 3375

zähler-Vorsatz verwendet, spart nicht nur Batteriestrom, sondern kann auch T1, R1, D1,
D2, S2b und den Lautsprecher weglassen.
Quarztester (308 Schaltungen, Nr. 126) Seite 3376
Single-supply-Messverstärker (308 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3377

Single-supply-Messverstärker
136

Diese Schaltung ist prädestiniert, einen unipolaren A/D-Wandler einer Mikrocontroller-


schaltung (zum Beispiel eines Datenloggers) mit einem bipolaren Eingang auszustatten,
ohne dass dafür eine symmetrische Spannungsversorgung notwendig wäre. Normaler-
weise setzt man in einer bipolaren Eingangsstufe zwei symmetrisch versorgte Opamps
ein, von denen der eine als Puffer mit einer Eingangsimpedanz von 1 M arbeitet,
während der andere dem gepufferten Signal eine Offsetspannung hinzufügt, um dem
unipolaren Eingangsspannungsbereich des Wandlers zu entsprechen.

Hier wird ein anderer Weg beschritten. Ein asymmetrisch versorgter Puffer (IC1b) erhält
einen negativen Offset-Strom, der für die Konversion des Signals in den unipolaren
Bereich sorgt. Der Strom entstammt einer negativen Offsetspannung, die mithilfe von
IC1a erzeugt wird. Der Opamp arbeitet durch ein Mitkoppelnetzwerk R1…R3 als Schmitt-
Trigger. Die RC-Kombination R4/C1 in der Gegenkopplungsschleife stellt ein zeitbestim-
mendes Element dar, sodass der Schmitt-Trigger sich wie ein Rechteckgenerator verhält.
C2, C3, D1 und D2 wandeln das Rechtecksignal in eine negative Gleichspannung.
Die Generatorfrequenz wurde aus Gründen der Störsicherheit bewusst niedrig (etwa
1 kHz) gewählt. R5 hält den Ladestrom und damit die Störungen niedrig. Da der TLC272
nur bis 3,5 V aussteuerbar ist, müssen D1 und D2 Schottky-Dioden sein, um eine ausrei-
chend hohe Ausgangsspannung zu erhalten.

R9, D3, C4 und C5 schließlich stabilisieren eine -2,5-V-Referenzspannung, die über einen
Widerstand von 1 M (R8) den Offsetstrom für IC1b erzeugt. Messungen an der Schaltung
ergaben die Resultate in folgender Tabelle:
Single-supply-Messverstärker (308 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3378
Single-supply-Messverstärker (308 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3379
Universeller Drehzahlmesser (308 Schaltungen, Nr. 90) Seite 3380

Universeller Drehzahlmesser
90

Karlheinz Lorenz

Dieser Drehzahlmesser arbeitet ohne elektrische Verbindung zum Zündstromkreis.


Auch ein Umwickeln des Zündkabels ist nicht erforderlich. Bei einer elektronischen
Zündanlage reicht ein Stück Draht als „Aufnehmer“ im Abstand von 10-30 cm vom
Zündkabel, bei Magnetzündung ist der Abstand etwas geringer.

Die Schaltung wurde in erster Linie als separates Messgerät mit Batterieversorgung konzi-
piert, um die Drehzahl eines Motors (oder die Anzeige eines eingebauten Drehzahl-
messers) kontrollieren zu können. Dank der hohen Auflösung eignet sich die Schaltung
auch sehr gut zur Überprüfung und Einstellung der Leerlaufdrehzahl.

Als Anzeigeinstrument wird ein handelsübliches DVM verwendet, der Anzeigebereich


des Drehzahlmessers erstreckt sich damit bis 19.990 Umdrehungen pro Minute.
Anstelle des DVMs kann auch eine Analoganzeige in Form eines 100-µA-Drehspulinstru-
ments verwendet werden.

Die Schaltung des Drehzahlmessers ist ganz diskret mit drei Transistoren aufgebaut.
Die erste Stufe dient nur als Verstärker, während die beiden darauf folgenden auch eine
Impulsformung übernehmen. Die Integration der Impulse besorgt ein RC-Glied, das aus
dem Trimmpoti und dem 15-kOhm-Widerstand sowie dem parallel zum DVM geschal-
teten 470-µF-Elko besteht.

Für den Abgleich und eine spätere Kontrolle der Anzeige verfügt der Drehzahlmesser
über einen (optional) eingebauten Abgleichgenerator. In der Ausführung mit DVM
erfolgt der Abgleich mit der 200-Hz-Frequenz am Ausgang des mit einem 4060 aufge-
bauten Oszillator. Dieses Signal am Ausgang des Generators (Punkt D, S2a in der gezeich-
neten Stellung) wird mit dem Abgleich-Eingang des Drehzahlmessers (ebenfalls mit „D“
bezeichnet) verbunden. 200 Hz entsprechen einer Drehzahl von 12.000 Umdrehungen/
Minute (1-Zylinder-2-Takt-Motor), entsprechend wird die Anzeige des DVMs mit dem
Trimmpoti eingestellt.
Universeller Drehzahlmesser (308 Schaltungen, Nr. 90) Seite 3381

In der Ausführung mit Drehspulinstrument ist die Anzeige in drei Messbereiche unter-
teilt. Ein zweite Ebene des Drehschalters dient der Bereichsumschaltung. Wenn der
Abgleichgenerator mit dem Eingang des Drehzahlmessers verbunden ist, erfolgt mit der
ersten Ebene des Drehschalters S2 gleichzeitig die Umschaltung der (richtigen) Abgleich-
frequenz. Der Abgleich erfolgt dann mit dem jeweiligen Trimmpotentiometer auf
Vollausschlag des Instruments.
Die Stromversorgung des Drehzahlmessers übernimmt eine 9-V-Batterie in Verbindung
mit einem Low-drop-5-V-Spannungsregler, dem eine Schottkydiode als Verpolschutz
vorgeschaltet ist.
Das DVM muss mit einer eigenen 9-V-Batterie versorgt werden, die bei Verwendung eines
Drehspulinstruments natürlich nicht benötigt wird. Die Stromaufnahme der Drehzahl-
messerschaltung beträgt nur etwa 8 mA. Die (ebenfalls geringe) Stromaufnahme des
Abgleichgenerators ist daran nicht beteiligt, da er nur bei Bedarf mit dem Taster S3
zugeschaltet wird. Abschließend noch die Formel für den Zusammenhang zwischen
Impulsfrequenz und Drehzahl eines Motors:
f = 2nc / 60t
Darin sind: f = Impulsfrequenz, n = Drehzahl, c = Zylinderzahl, t = Zahl der Takte (2 oder
4) je Arbeitstakt.
Universeller Drehzahlmesser (308 Schaltungen, Nr. 90) Seite 3382
Variable Stromsenke/Last (308 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3383

Variable Stromsenke/Last
307

Peter Hirschbrich
Die hier beschriebene Schaltung kennt zwei Betriebsarten. Sie arbeitet als variabler
Lastwiderstand oder als einstellbare Stromsenke. Bei einer Spannung von 0 V bis maximal
100 V kann sie als Stromsenke 0…+20 A verheizen. Als Lastwiderstand kann die Schaltung
von weniger als 1 bis mehr als 100 kOhm eingestellt werden. Die maximale Verlustlei-
stung beträgt ungefähr 100 W. Die Schaltung ist für Gleichspannungen ausgelegt, kann
mit einem vorgesetzten Gleichrichter aber auch mit (niederfrequenten) Wechselspan-
nungen arbeiten. Bei sorgfältigem Aufbau/Abgleich lässt sich eine Linearitätsabwei-
chung von weniger als 0,5 % erzielen.
Betrachten wir zunächst die Schaltung als Stromsenke (S2 = constant current CC).
Wir übersehen zunächst die Teilschaltung mit den drei Opamps IC1B…C samt umlie-
gender Bauteile.
Der Lastkreis besteht aus einem Leistungs-FET mit Widerstand R2. Parallel dazu ist ein
Elko angebracht, der die Spannung über dem FET und R2 puffert und damit Spikes unter-
drückt. Der FET wird von Opamp IC1A angesteuert. Dabei versucht der Opamp, die
Spannung an seinem invertierenden Eingang (und das entspricht der Spannung über R2)
gleich der an seinem nichtinvertierenden zu halten. Dies wiederum ist gleichbedeutend
mit der Schleiferspannung am 10-Gang-Poti P1. Damit haben wir schon erreicht, was wir
wollten: Der aufgenommene Strom ist proportional zur Schleiferstellung von P1. Voraus-
setzung dafür ist natürlich eine konstante Schleiferspannung des Potis. Dies wird von der
2,5-V-Referenzspannungsquelle D7 garantiert. Am oberen Fusspunkt des Potis bleiben
(wegen R3) davon 0,779 V übrig, einen offenen S1 vorausgesetzt.
Allerdings können nur die ersten fünf Umdrehungen des Zehngangpotis wirksam sein,
bevor die Leistungsbegrenzung einsetzt. Wenn die Stromsenke an ihrer Leistungsgrenze
arbeiten soll, ist es sinnvoll, die Spannung über R2 zu reduzieren. Dies ist die Aufgabe von
R12 und Trimmer P2. Sie werden mit S1 parallel zu P1 geschaltet und so eingestellt, dass
sie die Spannung auf ein Zehntel reduzieren. Damit ist ein Konstantstrom von 0…>5 A
Variable Stromsenke/Last (308 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3384

möglich. Legt man den Schalter S2 in Stellung CR (constant resistance) um, so ändert sich
die Fusspunktspannung an P1. Die Referenzspannung von IC1A wird nicht mehr von der
Referenzspannungsquelle, sondern von der Eingangsspannung bestimmt. Der Rest
arbeitet wie gehabt, und das heißt: Der Eingangsstrom ist proportional zur Eingangs-
spannung, und der Proportionalitätsfaktor ist eben der konstante Widerstand.
Mit R4 = 475 kOhm sind Lastwiderstandswerte von unendlich bis 1 Ohm bei voll aufge-
drehtem P1 denkbar.

Damit die Schaltung leistungsmäßig nicht aus dem Ruder läuft, ist mit den restlichen drei
Opamps des LM348 eine Leistungsbegrenzung aufgebaut. Dies erspart einen analogen
Multiplizierer in der Schaltung. R10 und R11 bilden einen Spannungsteiler für die
Eingangsspannung, der so lange linear arbeitet bis die Diode D2 leitend wird.
Das geschieht nicht abrupt, stattdessen sorgt die Kennlinie der Diode dafür, dass der
Übergang gleitend (immer langsamer) der Eingangsspannung folgt. IC1C puffert diese
Spannung und leitet sie zum Inverter IC1D, der die Kennlinie in negativer Richtung durch-
fährt und sie außerdem um den Faktor 10 verstärkt. Die Ausgangsspannung des Opamps
wird durch D3 um den Arbeitspunkt der Diodenkennlinie angehoben. Der Arbeitspunkt
wird von der Referenzspannungsquelle, R10 und die Einstellung von Trimmer P3
bestimmt. Der Komparator IC1B schließlich vergleicht die Ausgangsspannung des
Inverters mit der Spannung über R2 und dreht bei Erreichen der Leistungsgrenze dem
Regel-Opamp IC1A „den Saft ab“ und schaltet gleichzeitig von der grünen O.k.-LED D5
auf die rote Warn-LED D6 um.

Zugegeben: Es handelt sich um eine „grobe“ Schutzschaltung für eine Begrenzung bei
etwa 100 W, ist zudem stark abhängig von Exemplarstreuungen der Dioden und der
Temperatur, aber als Schutz vor zu hohen Strömen beispielsweise aus einer 12-V-Autobat-
terie völlig ausreichend. Die gesamte Schaltung wird aus einem eigenen Netzteil
versorgt, das klassisch mit einem kleinen Netztrafo (15…18 V/> 50 mA), einer Gleichrich-
terbrücke und einem 15-V-Festspannungsregler aufgebaut ist. C2 puffert die pulsierende
Gleichspannung hinter dem Gleichrichter, C3 unterdrückt Schwingneigungen. Da die
Opamps nahe beim unteren Eingangspotenzial arbeiten, ist eine negative Versorgungs-
spannung für die Opamps Pflicht, will man nicht auf Rail-to-rail-Typen zurückgreifen.
Variable Stromsenke/Last (308 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3385

Aus diesem Grund sorgt Z-Diode D1 für eine negative Versorgungsspannung von etwa
–5 V unter dem unteren Potenzial der Eingangsspannung.

Da wir für die Schaltung kein Platinenlayout vorgesehen haben, scheinen einige Worte
zum Aufbau angebracht. Obwohl der schaltungstechnische Aufwand nicht allzu groß
erscheint und man durchaus eine Lochrasterplatine verwenden kann, kommt man um ein
stattliches Gehäuse nicht herum. Der FET muss nämlich unter Umständen nicht nur etwa
85 W verheizen können, die Wärme muss auch durch einen großvolumigen Kühlkörper
sicher abgeleitet werden. Aufgrund der BlatttangDaten des FETs sollte man einen
Kühlkörper von höchstens 0,9 K/W verwenden. Alternativ setzt man den FET auf einen
modernen CPU-Lüfter. Die Schaltung ist für den Hobbybereich oder für kurze Labortests
gedacht, keinesfalls für Dauerbetrieb (zum Beispiel für 24-h-Belastungstests). Wer einen
zusätzlichen thermischen Schutz für den Transistor wünscht, kann ein Thermorelais
(Schließer bei 105 °C) einfügen. Das Relais wird mit Zweikomponentenkleber auf den
Transistor geklebt und schließt Pin 3 von IC1.A mit dem unteren Potenzial der Eingangs-
spannung kurz.

Wer auf einen Lüfter verzichtet, aber dennoch mit größeren Leistungen oder im Dauer-
betrieb arbeiten möchte, kann bis zu fünf FETs parallel schalten (zum Beispiel BUZ344).
Die Schaltung funktioniert auch genauso gut mit 150…200-W-Leistungsdarlingtons wie
dem MJ11016 im TO3-Gehäuse, allerdings ohne Parallelschaltung und nur mit Eingangs-
spannungen ab 1 V.

Auch R2 trägt sein Scherflein zur Energieumsetzung bei. Deshalb ist entweder ein 15-W-
Hochlastwiderstand mit einigen Millimetern Abstand zur Platinenoberfläche oder ein 10-
W-Hochlastwiderstand im Metallgehäuse mit Kühlkörpermontage vorzusehen.

Den FET, den Leistungswiderstand R2 und den Elko C4 platziert man dicht nebeneinander
mittig an der Hinterseite der (horizontal liegenden) Platine und bringt beidseitig
hochstromfähige Steckverbinder (AMP) an. Zwischen den Bauteilen verlötet man einen
ordentlich dicken Draht, achtet aber darauf, an den Bauteilen nicht allzu arg zu „braten“.
Die Regelelektronik sollte sich in unmittelbarer Nähe zum FET befinden, insbesondere
Variable Stromsenke/Last (308 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3386

auf eine kurze Verbindung vom Ausgang des Regelopamps IC1A zum Gate des FETs ist zu
achten.

Da sich die Elektronik im hinteren Teil des Gehäuses drängt, scheint eine Verkabelung der
Bauteile auf der Frontplatte (S1, S2, P1, die LEDs und die beiden Bananenbuchsen)
unumgänglich, eine Leiterbahnführung bis zur Frontplatte nicht sinnvoll. Für den
Eingang haben wir ja sowieso schon AMP-Stecker vorbereitet, für den Rest genügen – da
keine Leistung – natürlich Lötstifte und dünner Schaltdraht.

Das Netzteil darf übrigens verschämt in einer Platinenecke Platz nehmen.


Die Netzspannung wird über eine Netzeingangsbuchse mit Schalter und Sicherungs-
einsatz geführt, damit spart man sich den Netzschalter auf der Frontplatte. Als Funktions-
kontrolle dient ja LED D5. Es kann durchaus nicht schaden, wenn man die „dünne“ Verka-
belung räumlich gut getrennt vom Netzteil (und auch von den dicken
Eingangsspannungskabeln) hält.

Ist die Schaltung nochmals kontrolliert, in das Gehäuse eingebaut und verkabelt und
auch der Kühlkörper isoliert vom FET (!) angebracht, wird zum ersten mal die
Netzspannung eingeschaltet. Trüben nicht sofort Rauchwölkchen die Sicht und stimmt
auch die Betriebs- und die Referenzspannung, so kann (Gerät vorher abschalten!) der
LM348 in seine Fassung gesteckt und die Regelung abgeglichen werden.

Nach dem Wiedereinschalten legt man eine Spannung von 10 V an den Eingang.
Die Spannung an Pin 13 des ICs sollte gleich der an Pin 12 sein (P3). Am Ausgang von IC1.D
sollte ein Spannung größer 0,95 V zu messen sein, sodass der Strom durch den FET auf
etwa 10 A begrenzt werden kann. Dazu stellt man die Spannung an Pin 5 stellt man
daraufhin mit P4 auf 200 mV ein. Dies entspricht einem Strom von 10 A bei 10 V (also
100 W). Sie werden feststellen, dass die korrekte Einstellung der beiden Trimmer P3 und
P4 ein wenig einem Geduldspiel gleichkommt. Die Einstellung von P2 wurde schon oben
beschrieben. Und das war´s auch schon. Deckel auf die Kiste und ab damit ins Messgeräte-
Regal!
Variable Stromsenke/Last (308 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3387
Variable Stromsenke/Last (308 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3388
Verstärkungs- und Phasenmesser (308 Schaltungen, Nr. 247) Seite 3389

Verstärkungs- und Phasenmesser


247

Gregor Kleine

Eine einfache Möglichkeit, bei hochfrequenten Signalen Pegelunterschied und


Phasenlage zueinander zu messen, bietet der Baustein AD8302 von Analog Devices
(www.analog.com).

Die beiden Eingangssignale A und B werden mit 50 Ohm abgeschlossen und gelangen an
die internen logarithmischen Demodulatoren. Durch Differenzbildung erhält man eine
Spannung, die der Pegeldifferenz in Dezibel (dB) entspricht. Durch Multiplikation
interner Signale erhält man eine Ausgangsspannung, die proportional zum Betrag der
Phasendifferenz zwischen A und B ist.

Die Schaltung liefert am Ausgang VMAG (MAG = Magnitude) eine Spannung zwischen
0 V und +1,8 V. Dabei entspricht 0 V -30 dB und +1,8 V stellt +30 dB dar, also 30 mV je dB.
Bezug ist der Eingangspegel an Eingang B. Auch der Phasenausgang liefert eine
Spannung zwischen 0 V und +1,8 V, die mit 10 mV je Grad Phasendifferenz skaliert ist.
Die Ausgänge können bis zu 15 mA treiben, also darf der Lastwiderstand mindestens bei
120 Ohm liegen.

Der AD8302 kann zum Beispiel als Pegelmesser eingesetzt werden, wenn man an den
Eingang B ein Signal mit bekanntem Pegel anlegt. Der Eingangspegelbereich liegt
zwischen -62 dBm und -2 dBm. Der Fehler des Bausteins liegt typisch unter 0,5 dB bei der
Pegelmessung und unter 1 Grad bei der Phasendifferenz. Die Betriebsspannung darf
zwischen 2,7 V und 5,5 V liegen. Bei modulierten Signalen erscheint an den Ausgängen
die demodulierte Hüllkurve. Das IC besitzt dabei eine Bandbreite von bis zu 30 MHz, die
durch Kondensatoren an Pin 8 und Pin 14 reduziert werden kann.

Vref mit +1,8 V an Pin 11 kann als Bezug zur Weiterverarbeitung der Ausgangsgrößen
benutzt werden.
Verstärkungs- und Phasenmesser (308 Schaltungen, Nr. 247) Seite 3390
A/D-Wandler mit I2C (307 Schaltungen, Nr. 196) Seite 3391

307

A/D-Wandler mit I2C


196

Bis heute sind lediglich 8-bit-A/D-Wandler mit I2C-Interface im Handel. Doch bei vielen
Meßaufgaben ist eine Auflösung von 256 Stufen nicht ausreichend. Der hier
beschriebene 12bitter besitzt die 16fache, eventuell sogar 64fache Auflösung. Damit ist
es einfach möglich, zum Beispiel Temperatursensoren mit 10 mV/K wie den LM335 exakt
zu lesen. Bei 12 Bit und einer internen Referenzspannung von 4,096 V beträgt die
Auflösung 0,1 °C (entsprechend 1 mV), während ein 8-bit-Wandler nur 1,6 °C auflösen
kann. Das Programmbeispiel wurde für den bekannten und beliebten Matchbox-
Computer entwickelt, der standardmäßig über ein I2C-Interface und die dazugehörenden
Befehlssatz verfügt. Eine komplette Beschreibung des in BASIC programmierbaren Klein-
computers finden Sie samt Entwicklungssoftware im Elektor-Buch Dietsche/Ohsmann:
BASIC-MATCHBOX (ISBN3-89576-031-5).

Der Abschnitt START sorgt dafür, daß pro Sekunde ein Interrupt generiert wird, so daß
jede Sekunde eine Messung erfolgt. Auch wird ein LCD initialisiert, ansonsten erfolgt die
PRINT-Ausgabe der letzten Zeile automatisch auf den PC-Monitor.

Nach der Initialisierung in START begibt sich das Programm in eine Endlosschleife und
wartet auf Interrupts. Bei einem Interrupt wird der Wandlungsvorgang durch ein Byte
zum A/DWandler gestartet und anschließend das Wandlungsergebnis in zwei Bytes
gelesen. Beachten Sie, daß RESULT am Programmanfang als ein Array von zwei Bytes
deklariert sein muß. Abschließend wird der Cursor des LCDs auf die richtige Position
gesetzt und mit besagtem PRINTBefehl das Ergebnis auf dem LCD dargestellt.
Die Interrupt-Routine wird mit dem Befehl IREUTRN beendet. Es gibt zwei Ausführungen
des A/D-Wandlers. Beim MAX127 läßt sich der Eingangsspannungsbereich auf 0…10 V,
0…5 V, -10…+10 V oder –5…+5 V per Software einstellen, beim MAX128 sind dies
0…VREF , 0…VREF /2, –VREF …+VREF und –VREF /2…+VREF /2. Die A/D-Wandlung
beginnt, wenn der Wandler (Basisadresse 50 H ) ein Byte empfängt, dessen Bit 7 Eins ist
(Start).
A/D-Wandler mit I2C (307 Schaltungen, Nr. 196) Seite 3392

Die Bits 6…4 legen fest, welcher der acht Eingänge der aktive sein soll, Bit 3 und Bit 2
bestimmen den Eingangsbereich, Bit 1 und Bit 0 unterscheiden zwischen active mode mit
einem Stromverbrauch von etwa 10 mA und power down (120…700 µA). Liegen die
Resultate vor, schickt der Wandler zunächst das MSB und anschließend in den vier
höchsten Bits eines zweiten Bytes das LSB. Die vier verbleibenden Bits sind Null.
Ein Datenblatt stellt Maxim im Internet (www.maximic.com) zur Verfügung.
Die Schaltung läßt sich leicht auf der gezeigten Platine aufbauen. Möchte man die
Schaltung für Spannungen gebrauchen, läßt man die 10-kOhm-Widerstände weg.

Stückliste
Widerstände:
R1,R3,R5,R7,R9,R11,R13,R15 = 1 k
R2,R4,R6,R8,R10,R12,R14,R16 = 10 k
R17 = 100 Ohm
R18 = 1k5

Kondensatoren:
C1…C9 = 100 n
C10 = 100 µ/6 V stehend
C11 = 4 µ7/63 V stehend
C12 = 10 n
C13 = 10 µ/63 V stehend

Spule:
L1 = 100 µ

Halbleiter:
D1 = High-efficiency-LED
A/D-Wandler mit I2C (307 Schaltungen, Nr. 196) Seite 3393

D2 = 1N4148
D3 = Z-Diode 5V6/1W3
IC1 = MAX127BNCG oder MAX127BNCG (Maxim)

Außerdem:
JP1…JP3 = 1 2poliger Pfostenverbinder mit Jumper
K1…K5 = 2polige Platinenanschlußklemme RM 5 mm
K6 = 2 5poliger Pfostenverbinder mit Schutzkragen
K7 = 6polige Mini-DINBuchse für Platinenmontage
S1 = Druckschalter 1 an
Platine EPS 994018-1
A/D-Wandler mit I2C (307 Schaltungen, Nr. 196) Seite 3394
A/D-Wandler mit I2C (307 Schaltungen, Nr. 196) Seite 3395
A/D-Wandler mit I2C (307 Schaltungen, Nr. 196) Seite 3396
A/D-Wandler mit I2C (307 Schaltungen, Nr. 196) Seite 3397
A/D-Wandler mit I2C (307 Schaltungen, Nr. 196) Seite 3398
Absolutwertmessung mit Polaritätsanzeige (307 Schaltungen, Nr. 100) Seite 3399

Absolutwertmessung mit Polaritätsanzeige


100

Entwurf: V. Mitrovic

Diese Schaltung zerlegt eine Eingangsspannung am Eingang in zwei Komponenten, den


Absolutwert und das Vorzeichen (der Polarität). Die Spannung am Absolutwertausgang
wird daher unabhängig von der Polarität immer positiv sein, während der Pegel Polari-
tätsausgang abhängig von der Eingangsspannung wechselt. Die Eingangsspannung kann
daher sowohl eine Gleichspannung als auch eine Wechselspannung mit einer Frequenz
bis zu mehreren kHz sein. Bei einer Betriebsspannung von ±9 V kann die Eingangs-
spannung maximal ±6 V betragen. Die Schaltung besteht aus einem aktiven Doppelweg-
gleichrichter mit IC1a und IC1b und einem separaten Polaritätsdetektor mit IC1c und
IC1d. Bei negativen Eingangsspannungen geht der Ausgang von IC1a auf High. D2 ist
dann gesperrt, so daß IC1a keinen Einfluß auf den Rest der Schaltung hat. IC1b arbeitet
dann als Inverter mit einer über R4 und R5 eingestellten Verstärkung von 1.
Die Ausgangsspannung ist daher positiv. Ist die Spannung am Eingang positiv, leitet D2,
so daß IC1a zum Inverter mit 1facher Verstärkung wird. Die Ausgangsspannung wird
dann durch die Summe der Ströme bestimmt, die über R3 und R4 fließen. Unter Berück-
sichtigung der Werte und Polaritäten gilt für die Gesamtverstärkung:

–R5 / R3 + (–R5 / R4) ⋅ (–R2 / R1) = –1 + 2 = 1

Womit bewiesen ist, daß die Ausgangsspannung bei gleichem Betrag wie die Eingangs-
spannung immer positiv ist. Die Genauigkeit der Gleichrichtung hängt wesentlich von der
Genauigkeit der Widerstände R1R4 ab, die je nach Anwendung 1 % oder besser sein
sollten.

Bei niedrigen Eingangsspannungen (unter 20 mV) kann die Offsetspannung der Opamps
einen erheblichen Meßfehler darstellen. Wenn es auf Genauigkeit in diesem Bereich
ankommt, sind Einzelopamps mit der Möglichkeit des Offsetabgleichs (TL061, TLC271,
AD548 etc.) oder ein Opamp mit niedrigem Offset (wie OP07) zu empfehlen.
Absolutwertmessung mit Polaritätsanzeige (307 Schaltungen, Nr. 100) Seite 3400

Im Polaritätsdetektor dient IC1c als Komparator mit etwa 20 mV an Hysterese durch die
Rückkopplung über R7 und R8. IC1 d ist als einfacher Inverter geschaltet. Bei Eingangs-
spannungen über 10 mV geht der Ausgang (SIGN) des Polariätsdetektors fast auf den
Wert der positiven Betriebsspannung. Wird die Eingangsspannung negativer als –10 mV,
geht die Ausgangsspannung fast auf den Wert der negativen Betriebsspannung.
Bei Spannungen zwischen diesen beiden Werten (±10 mV) ist die Spannung dadurch
definiert, daß der vorherige Ausgangswert beibehalten wird. Die Schaltung kann zum
Beispiel in Verbindung mit dem „Bargraph-Display für duale Spannungen“ verwendet
werden (Schaltungsnummer 994012), die an anderer Stelle in dieser Ausgabe beschrieben
wird. Der Ausgang des Gleichrichters wird direkt mit dem Meßspannungseingang der
Anzeigeschaltung verbunden. Der Ausgang des Polaritätsdetektors dient als Steuer-
spannung für die Umschaltung der Anzeigerichtung der Balkenanzeige und wird mit
dem „CONTROL“-Eingang verbunden. Voraussetzung ist nur, daß die bei der Balkenan-
zeige eingestellte Referenzspannung unter 3 V liegt.
Absolutwertmessung mit Polaritätsanzeige (307 Schaltungen, Nr. 100) Seite 3401
Beschleunigungsmesser (307 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3402

Beschleunigungsmesser
136

Quelle: Analog Devices

Die Applikation zeigt, wie das Ausgangssignal eines Accelerometer-Bausteins vom Typ
ADXL05 mit einem preiswerten CMOS-555-Timer in ein Signal gewandelt werden kann,
dessen Frequenz von der Meßgröße abhängt. Die hier angegebene Dimensionierung
bezieht sich auf eine Beschleunigung von ±1 g. Die an Pin 8 des ADXL05 liegende
nominale Ausgangsspannung von 200 mV/g wird von dem internen Pufferverstärker um
den Faktor 2 verstärkt. Die Bezugsspannung für 0 g an Pin 9 beträgt ungefähr 1,8 V.
Kondensator C4 und Widerstand R3 bilden einen 16-Hz-Tiefpaß, der das Rauschen
weitgehend unterdrückt und dadurch die Auflösung des Meßsignals verbessert. Der 555
arbeitet als spannungsgesteuerter Oszillator (VCO), seine nominale Frequenz wird von
R5, R6 und C5 bestimmt. Die Widerstände R5 und R6 sind so dimensioniert, daß bei einer
Eingangsspannung an Pin 5 des 555 von 1,8 V (entsprechend 0 g) der Duty-Cycle ungefähr
50 % beträgt. Frequenzabweichungen als Folge von Betriebsspannungsschwankungen
werden dadurch stark verringert, daß der 555 aus der 3,4-V-Referenzspannungsquelle
des ADXL05 versorgt wird.

Mit der im Bild angegebenen Dimensionierung beträgt der Skalierfaktor des an Pin 9 des
ADXL05 liegenden Ausgangssignals ±400 mV/g, so daß die Ausgangsspannung im Bereich
+1,8 V ±0,4 V variiert. Der Skalenfaktor des Ausgangssignals an Pin 3 des 555 beträgt
16500 Hz/g (±2600 Hz). Die Grafik stellt den Zusammenhang zwischen der Spannung an
Pin 5 des 555 und der Ausgangsfrequenz dar.

Die Schaltung zeigt eine erstaunliche Frequenzstabilität. Bei einer 0-g-Frequenz von
15,5 kHz driftet die Frequenz innerhalb des Umgebungstemperaturbereichs 0…70 °C um
nur 5 Hz/°C, was einer Abweichung von 0,03 %/°C entspricht. Die Frequenzdrift durch
Betriebsspannungsänderungen bleibt unter 10 Hz im Bereich 5…9 V.
Beschleunigungsmesser (307 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3403
Beschleunigungsmesser (307 Schaltungen, Nr. 136) Seite 3404
Dämpfungsglied (307 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3405

Dämpfungsglied
101

Gregor Kleine

Pegelreduzierungen müssen bei Hochfrequenzsignalen so erfolgen, daß beidseitig die


weiterführenden (Koax-) Kabel impedanzrichtig abgeschlossen sind. Andernfalls kommt
es zu reflektierten Spannungswellen, die sich entlang der Leitung mit den vorlaufenden
Wellen so addieren, daß es zu stehenden Wellen auf dem Kabel kommt. Das heißt, daß
es Punkte gibt, an denen der Signalpegel sehr viel kleiner ist, während an anderen
Punkten der Signalpegel doppelt so groß ist wie im richtig abgeschlossenen Zustand.
Mit Dämpfungsgliedern der hier gezeigten Art erreicht man beidseitig einen guten
Abschluß, d.h. eine gute Anpassung der Kabel. Man setzt sie auch ein, um bei schlechtem
Abschluß einer Seite dennoch eine gewisse Anpassung für die andere Seite zu erreichen.
Bei symmetrischen Leitungen muß auch das Dämpfungsglied symmetrisch aufgebaut
werden. Dabei wird in jeder heißen Leitung nur der halbe Wert von R2 eingesetzt.
Mit den angegebenen Formeln errechnen sich für 50-Ohm- und 75-Ohm -Leitungen
folgende Widerstandswerte aus der E96er-Reihe:
Dämpfungsglied (307 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3406

50 Ω 75 Ω

Dämpfung R1 R2 R1 R2

1 dB 909 Ω 5Ω62 1kΩ30 4Ω32

2 dB 475 Ω 10 Ω 619 Ω 18Ω2

3 dB 274 Ω 18Ω2 432 Ω 27Ω4

6 dB 150 Ω 35Ω7 221 Ω 56Ω2

10 dB 100 Ω 68Ω1 150 Ω 100 Ω

15 dB 68Ω1 150 Ω 110 Ω 200 Ω

20 dB 61Ω9 243 Ω 90Ω9 392 Ω


Dämpfungsglied (307 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3407
DC-DC-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3408

DC-DC-Konverter
184

Eine ausgesprochen einfache und preiswerte Lösung stellt die Verwendung eines Timer-
ICs 555 als Basis für einen Gleichspannungswandler dar, der eine positive 9-V-Spannung
in eine negative umwandelt.

Wenn man für eine Anwendung eine negative Hilfsspannung benötigt, was in analogen
Schaltungen oft genug vorkommt, um zum Beispiel einen IC-Ausgang wirklich bis Null
Volt herunterregeln zu können, ist diese Schaltung sehr gut geeignet. Das gleiche gilt
auch für Schaltungen, die eine symmetrische Betriebsspannung benötigen und aus einer
einzigen Batterie gespeist werden sollen, wie es bei kleinen Audioschaltungen häufig der
Fall ist.

Der hier verwendete TLC555 ist eine CMOS-Version des ursprünglichen bipolaren 555.
Anstelle des TLC555 kann man auch den 7555 verwenden. In der Schaltung des DC-DC-
Konverters bildet der TLC555 einen astabilen Multivibrator, dessen Frequenz von R2, R3
und C1 auf etwa 20 kHz festgelegt wird.

Heraus kommt ein annähernd symmetrisches Rechtecksignal, das mit einer Gleichrichter-
kaskade (C3, D1, D2 und C4) theoretisch verdoppelt wird. Um diese Verdopplung
möglichst effektiv zu gestalten, werden mit den BAT85 Schottky-Dioden eingesetzt, die
gegenüber den Standard-Siliziumdioden 1N4148 einen um gut 300 mV kleineren
Spannungsverlust aufweisen. Die gleichgerichtete Spannung wird mit C4 geglättet und
mit C5 noch gefiltert, um den Anteil höherfrequenter Oberwellen zu reduzieren.
Die Eingangsspannung (Betriebsspannung) des TLC555 wird mit R1, C6 und C7
entkoppelt. Die Stromaufnahme des Konverters hängt natürlich auch von der Belastung
des -9-V-Ausgangs ab. Wie die Meßwerttabelle zeigt, sollte der Ausgang bis zu 10 mA
liefern können, bevor die Spannung richtig absackt.

Um den Konverter möglichst vielseitig verwenden zu können, wurde eine sehr kompakte
Platine entwickelt, so daß der Platzbedarf nicht viel größer ist als bei Verwendung von
kommerziell erhältlichen teuren Modulen.
DC-DC-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3409
DC-DC-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3410
DC-DC-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3411
DC-DC-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3412
DC-DC-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3413
DC-DC-Konverter (307 Schaltungen, Nr. 184) Seite 3414
DC-Sensor (307 Schaltungen, Nr. 273) Seite 3415

DC-Sensor
273

T. Riester

Die hier beschriebene Schaltung ist in der Lage, unerwünschte Gleichspannungen am


Ausgang eines Endverstärkers zu detektieren. Das Ausgangssignal des DC- Sensors steuert
eine geeignete Sicherungsschaltung, beispielsweise ein Relais, das den Lautsprecher vom
Verstärker trennt. Der große Vorteil dieses Sensors liegt in der sehr schnellen und vor
allem von der Amplitude der Gleichspannung unabhängigen Reaktion. Spätestens 75 ms
nach Eintreten der Störung wird der Schaltungsausgang aktiv.

Neben reinen Gleichspannungen interpretiert die Schaltung auch niedrige Frequenzen


unter etwa 4 Hz (auch Subsonic oder Rumpeln genannt) als Störung, wenn die Amplitude
größer ±0,6 V ist. Die Schaltung des DC-Sensors ist weitgehend symmetrisch aufgebaut.
Der obere Teil ist für die positiven Halbwellen zuständig, während die andere Hälfte mit
IC2b die Detektion der negativen Halbwellen übernimmt. Zunächst trifft das Ausgangs-
signal des Verstärkers auf D2…D5, die das Signal auf ±1,4 V begrenzen. R10 hält dabei
den Diodenstrom in Grenzen. Hinter dem Begrenzer verzweigt sich das Signal zu zwei
Komparatoren IC2a und IC2b, deren Referenzspannungen wegen R2/D6 auf +0,6 V bezie-
hungsweise R3/D1 auf -0,6 V eingestellt sind. Steigt die Signalspannung über 0,6 V oder
fällt unter –0,6 V, kippt der entsprechende Komparatorausgang von Low auf High.
Normalerweise findet man deshalb hinter den Komparatoren ein rechteckförmiges
Signal im Rhythmus des Audiosignals. Dadurch werden die Kondensatoren C3 und C4
abwechselnd aufgeladen, aber nie so weit, daß die Spannung die Triggerschwelle der
Schmitt-Trigger-Eingänge von IC1a und b übertrifft, so daß der Schaltungsausgang Low
ist. Außerdem steuert die Ausgangsspannung des Komparators den Transistor auf der
„anderen Seite“ durch, so daß sich der daran angeschlossene Kondensator blitzschnell
entlädt und während der folgenden Halbwelle wieder von Null an geladen wird.

Dieser Zustand ändert sich aber, wenn beispielsweise ein positiver Gleichspannungsoffset
anliegt. Der Ausgang von IC2a bleibt dann viel länger High, so daß die Kondensator-
spannung bedeutend länger als eine halbe Periode High bleibt. Der Kondensator kann
DC-Sensor (307 Schaltungen, Nr. 273) Seite 3416

sich über die Triggerschwelle aufladen, der NAND-Ausgang (Pin 3) wird Low, der Schal-
tungsausgang High. Der andere Komparator wird übrigens dann dauerhaft Low, so daß
T2 überhaupt nicht mehr durchgesteuert wird. Gleiches gilt natürlich für einen eventu-
ellen negativen Offset. Diesmal bleibt der Ausgang von IC2b länger High, so daß sich C4
weiter auflädt und IC1b kippt. Die beiden Dioden D7 und D10 sollen übrigens verhindern,
daß die Basisspannung unter –0,7 V fällt.
Die Reaktionszeit der Schaltung ist natürlich von den RC-Gliedern R7/C3 und R4/C4 sowie
von den Triggerschwellen der NAND-Gatter abhängig. Beim Prototyp mit einem HEF4093
kippte der Ausgang 57 ms nach Auftreten eines Offsets von 7,5 V (VDD = 15 V), angesichts
der Variationen in der Triggerspannung verschiedener 4093er kann es aber nötig sein, die
RC-Zeiten zu verringern. Der Aufbau der Schaltung auf der gezeigten Platine dürfte kein
Problem bereiten. Der DC-Sensor benötigt eine symmetrische Versorgung von ±10 V bis
±18 V. Die Stromaufnahme beträgt nicht einmal 10 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 680 k
R2,R3 = 2k2
R4,R7 = 82 k
R5,R8 = 10 Ohm
R6,R9 = 6k8
R10 = 10 k

Kondensatoren:
C1,C2,C5 = 100 n
C3,C4 = 1 µ MKT

Halbleiter:
D1,D6…D10 = 1N4148
DC-Sensor (307 Schaltungen, Nr. 273) Seite 3417

D2…D5 = 1N4007
T1, T2 = 4093
IC1 = 4093
IC2 = TL082CP

Außerdem:
5 Lötnägel
DC-Sensor (307 Schaltungen, Nr. 273) Seite 3418
DC-Sensor (307 Schaltungen, Nr. 273) Seite 3419
H1

H2

C2
R2

R7

R8
C3
D6

D8
C5
D5
D3

T2
R9

D10
R1

R6

IC2

IC1
D7
T1
D4
D2

R10

D9
R3

R4

R5
D1

1-810479974018-1
C1 C4
-12v
H3

H4

0 +12v
IN1
DC-Sensor (307 Schaltungen, Nr. 273) Seite 3420
DC-Tester für 24 V (307 Schaltungen, Nr. 63) Seite 3421

DC-Tester für 24 V
63

W. Mannertz
Dieser einfache Gleichspannungstester dient der Überprüfung von 24-V-Anlagen, wie sie
auf Booten üblich sind. Bei Änderung der Vorwiderstände sind aber auch andere Meßbe-
reiche möglich. Für 12 V verwendet man 1,2 kOhm, für 48 V sind es 4,7 kOhm.
Der Tester wird mit Meßclips oder Krokoklemmen an Plus- und Minuspotential des Netzes
angeschlossen, die Meßspitze an das zu prüfende Potential gehalten: Bei Plus leuchtet die
rote LED, bei Minus die grüne. Ist die Bordanlage nicht geerdet, läßt sich das Gerätchen
auch als Erdschlußtester einsetzen. Dann nämlich leuchtet eine LED beim Kontakt der
Meßspitze mit dem Erdpotential nur, wenn ein Erdschluß vorliegt.
DC-Tester für 24 V (307 Schaltungen, Nr. 63) Seite 3422
Digitaltester (307 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3423

Digitaltester
229

R. Veltkamp

Dieser Tester weist auf der Platine 16 LEDs auf, die wie die Anschlüsse eines 16poligen
DIL-ICs angeordnet sind. Jede dieser LEDs zeigt den Logikpegel an dem betreffenden Pin
des mit einer 16poligen Testklemme angeschlossenen Digital-ICs an. Die Verbindung
zwischen Platine und der Testklammer wird durch ein 20poliges Flachkabel hergestellt.
Da auch die Betriebsspannungsanschlüsse abgefragt werden, wird die dem Masse-Pin
(Pin 7 oder 8) zugeordnete LED permanent Low und die dem VCC/VDD-Anschluß (Pin 14
oder 16) zugeordnete LED dauerhaft High signalisieren.

Die Schaltung besteht aus zwei getakteten oktalen bistabilen Latches vom Typ 74HCT574.
Jeder Latch steuert eine LED über einen Strombegrenzungswiderstand (R19 bis R34).
Die Logikpegel am Latch-Eingang werden mit der Flanke eines gemeinsamen Taktsignals
eingelesen, das ein einfacher AMV mit den Gattern IC3a und IC3b liefert.
Mit P1 kann man diese Abtastrate zwischen 1,2 Hz und 1250 Hz einstellen. Durch diesen
variablen Takt kann man das Verhalten des getesteten ICs über die Zeit verfolgen und
leichter Wahrheitstabellen erstellen.

Das Flachkabel führt neben den 16 Logiksignalen auch die +5-V-Betriebsspannung (an Pin
17/18) und Masse (Pin 19/20). Diese vier Adern sind von den anderen 16, die zur
Testklemme führen, getrennt. Normalerweise ist an die Adern 19/20 eine flexible
Meßstrippe mit einer Testklemme angeschlossen, die an einer geeigneten Stelle der
getesteten Schaltung die Masseverbindung herstellt, während die 5-V-Adern (17/18)
nicht verwendet werden. Man kann aber über diese beiden Adern bei Bedarf die zu
testende Schaltung mit 5 V versorgen, wenn die Stromaufnahme für das Netzteil des
Testers nicht zu hoch ist.

Da Pin 8 bei einem digitalen DIL-IC üblicherweise auf Masse liegt, kann man die entspre-
chende Eingangsleitung auch über Jumper JP1 permanent auf Masse legen.
Digitaltester (307 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3424

Der Common-Anschluß der Widerstandsnetzwerke R1 und R2 kann auf Masse oder auf
+5 V gelegt werden, je nachdem, welcher Logikfamilie das zu testende IC zuzuordnen ist.
Für Standard-TTL wird JP2 = + gesetzt, für CMOS setzt man JP2 = –. Wenn alle LEDs
leuchten, nimmt der Tester etwas mehr als 50 mA auf. An die Netzteilbuchse K2 wird
(richtig gepolt) ein Steckernetzteil mit minimal 8,5 V Gleichspannung angeschlossen, das
für 100 mA (oder mehr) ausgelegt sein sollte.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 8fach SIL-Array 100 k
R3…R18 = 22 k
R19…R35 = 1 k
P1 = Poti 100 k linear

Kondensatoren:
C1,C2 = 10 µ/63 V stehend
C3…C5 = 100 n

Halbleiter:
D1…D16 = LED high efficiency
D17 = 1N4001
IC1,IC2 = 74HCT574
IC3 = 74HCT14
IC4 = 7805

Außerdem:
JP1 = 2poliger Pfostenverbinder + 1 Jumper
JP2 = 3poliger Pfostenverbinder + 1 Jumper
K2 = Niederspannungsbuchse für Platinenmontage
Digitaltester (307 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3425

K1 = 20poliger Pfostenverbinder (mit Schutzkragen)


Platine 974012
Digitaltester (307 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3426
Digitaltester (307 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3427

H2

0
JP2
JP1

H1

C4 C3
IC4 K2
+ R19
C2
R3 R20
R4 R21
IC1

R5 R22 D17
K1
R6 R23
R1

R7 R24
R8 R25
D8 D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1
R9 R26
R10
C5
D9 D10 D11 D12 D13 D14 D15 D16

R11 R27
R12 R28
P1
R13 R29
IC2

R14 R30
R2

R15 R31
R16 R32 IC3
R17 R33
974012-1 R18 R34
H4

1-210479 C1
R35 H3
Digitaltester (307 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3428
Drei-Phasen-Sinusgenerator (307 Schaltungen, Nr. 137) Seite 3429

Drei-Phasen-Sinusgenerator
137

Quelle: Burr-Brown
Das integrierte State-Variable-Filter UAF42 von Burr-Brown ist nicht nur als Filter, sondern
auch sehr gut als Oszillator zu gebrauchen, vor allem dann, wenn man ein 3phasiges
Sinussignal benötigt. Das Filter besteht aus drei Filterabschnitten, nämlich einem
Hochpaß, einem Bandpaß und einem Tiefpaß. Die Ausgangssignale am Hochpaß- und
Bandpaßausgang sind gegenüber dem Signal am Tiefpaßausgang um 90 Grad bezie-
hungsweise 180 Grad phasenverschoben. Ein zusätzlicher Opamp im Filter-IC kann noch
als Ausgangsverstärker verwendet werden.
Die Frequenz der Oszillatorschaltung wird mit den Widerstände RF1 und RF2 eingestellt.
Für die Berechnung gilt die bekannte Formel
f = 1 / 2Ω ⋅ RC,
wobei R = RF1 = RF2 und C = C1 = C2 = 1000 pF ist.
Die maximal mit dem UAF42 erreichbare Oszillatorfrequenz liegt bei etwa 100 kHz, ein
niedriger Klirrfaktor ergibt sich bei Frequenzen bis 10 kHz. Für Frequenzen unter 100 Hz
muß man parallel zu C1 und C2 noch externe Kondensatoren schalten, um für RF1 und RF2
unpraktisch hohe Werte zu vermeiden. Falls hohe Temperaturstabilität gefordert wird,
sollten die externen Kondensatoren keramische NP0-Typen oder Glimmer- oder Styroflex-
kondensatoren sein. In der Formel zur Frequenzberechnung muß man bei C1 und C2 zu
den Werten der externen Kondensatoren natürlich auch noch die 1000 pF der internen
Kondensatoren addieren.
Zur Erzielung der gewünschten Ausgangsamplitude müssen die Widerstände R1…R4 wie
folgt berechnet werden:
R1 / R2 = R3 / R4 = (V0 + Vb) / (V0 – 0,15) – 1
Vb ist dabei die Betriebsspannung der Schaltung. Die in der Schaltung angegebenen
Werte gelten für eine Oszillatorfrequenz von 1 kHz. Dabei können die beiden externen
Drei-Phasen-Sinusgenerator (307 Schaltungen, Nr. 137) Seite 3430

Kondensatoren Cext entfallen, die beiden internen 1000-pF-Kondensatoren reichen bei


dieser Frequenz ohne weiteres aus.
Die tatsächliche Frequenz kann durch das nichtideale Verhalten von Dioden und Opamps
im IC etwas vom berechneten Wert abweichen. Gegebenenfalls muß man die Wider-
standsverhältnisse R1 / R2 und R3 / R4 etwas anpassen.
Die für das Schwingen der Schaltung erforderliche Mitkopplung erfolgt über RFB vom
Bandpaßausgang auf den Eingang des Summierverstärkers. Bei Frequenzen über 1 kHz
ist der Richtwert für RFB 10 MOhm , zwischen 10 Hz und 1 kHz sind es 5 M Ohm und für
Frequenzen unter 10 Hz 750 k. Bei niedrigeren Werten für RFB nimmt die Ausgangsam-
plitude und damit die Gefahr der Übersteuerung mit Verzerrungen in der Folge zu.
Um den Oszillator auch bei niedrigen Frequenzen schnell starten zu lassen, kann man
einen 1-k-Widerstand parallel zu RFB schalten und diesen Widerstand nach dem
Anschwingen des Oszillators wieder abschalten.
Drei-Phasen-Sinusgenerator (307 Schaltungen, Nr. 137) Seite 3431
Durchgangstester (307 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3432

Durchgangstester
298

L. Koch

Über den Nutzen eines Durchgangsprüfers muß man keine großen Worte verlieren. Vom
Bastler bis zum Entwicklungsingenieur wissen alle Elektroniker, daß ein solches Meßin-
strument bei der Kontrolle von Platinen und Verdrahtungen unverzichtbar ist.
Durch seinen einfachen Go/No-GoCharakter ist der Durchgangsprüfer unübertroffen,
wenn es sich um das Aufspüren eines unerwünschten Kurzschlußes oder einer Unterbre-
chung handelt. Da sich ein Durchgang akustisch bemerkbar macht und eine Unterbre-
chung eben nicht, kann man sich voll und ganz auf Meßobjekt und -subjekt konzen-
trieren. Eigentlich läßt sich ein solches Gerätchen, das meist aus einer Batterie, einem
Summer und einer einfachen Transistorstufe besteht, nicht verbessern. Oder eventuell
doch?

Als Nachteil eines Durchgangspiepsers könnte man eventuell anführen, daß man ihn
meist zusammen mit einem Ohmmeter nutzen muß. Denn wenn der Durchgangspiepser
nicht piepst, bleibt doch die quälende Frage, warum nicht. Handelt es sich nur um einen
schlechten Kontakt (zum Beispiel eine kalte Lötstelle), um eine echte Unterbrechung oder
um einen definierten Widerstand im Meßkreis? So entstand die Idee, einen Durchgang-
spiepser mit einem Minimal-Ohmmeter zu kombinieren, so daß man bei ausbleibendem
Piepsen direkt sieht, um welche Art Fehler es sich handelt.

Um lediglich die Größenordnung eines Widerstands zu bestimmen, benötigt man weder


ein LCD-Modul noch eine andere komplizierte Lösung wie bei echten Ohmmetern
gebräuchlich. Wir vertrauen auf den bekannten LED-Displaytreiber LM3915, der den
Wert einer analogen Eingangsspannung in einem LED-Balken angibt. Das IC umfaßt eine
Referenzspannungsquelle, die einen zehnstufigen Präzisions-Spannungsteiler versorgt.
An den Knoten der Teilerkette sind die Referenzspannungen für zehn Komparatoren zu
finden, die so geschaltet sind, daß bei steigender Eingangsspannung ein Komparator
nach dem anderen Low wird. Die Abstufung der Teilerkette ist logarithmisch, es ergeben
sich 3-dB-Abstände. Die Komparatorausgänge sind in der Lage, LEDs direkt und ohne
Durchgangstester (307 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3433

Vorwiderstände zu betreiben. Dabei kann man zwischen einer Balken- (bar) und einer
Punkt-Darstellung (dot) wählen. Da das kleine Meßgerät durch eine 9-VBatterie versorgt
wird, ziehen wir natürlich den stromsparenden Punktmodus vor und lassen den MODE-
Anschluß (Pin 9) offen. Wer dennoch eine Balkendarstellung wünscht, verbindet Pin 9 mit
Pin 3 (V+). Der hochohmige Eingangspuffer des LM3915 akzeptiert Signale von Null bis
maximal 1,5 V unterhalb der Versorgungsspannung. Und solange die Eingangssignale
35 V nicht überschreiten, ist keine externe Absicherung nötig.

Mit dem Durchgangsmesser wollen wir allerdings keine Spannungen, sondern Wider-
stände ermitteln. Deshalb ist in der Schaltung des Durchgangstesters der Signaleingang
(Pin 5) des LM3915 mit einem zusätzlichen Spannungsteiler (D10, R2 und R3) ausge-
stattet, der vom parallel zu R3 liegenden Widerstand zwischen den Meßpins (zu dem sich
noch P1 und R1 gesellen) beeinflußt wird. Der Anzeigebereich der acht LEDs D2…D9 wird
von den Spannungen an Pin 4 (RLO) und Pin 6 (RHI) festgelegt. In der angegebenen
Dimensionierung beträgt der Meßbereich 10 Ohm bis 7,5 kOhm. Die unterste LED D1 soll
nur bei „echter“ Leitung, also einem Widerstand von 0 Ohm aufleuchten. Mit dem
Trimmpoti P1 legt man den Schwellwert genau fest. Parallel zu D1 ist ein transistorisierter
Schalter (T1/T2) angebracht, der gleichzeitig zu der optischen auch eine akustische
Anzeige (durch Summer Bz1) des leitenden Zustands bewirkt.

Ein Testgerät wie dieses sollte so kompakt wie möglich aufgebaut werden, damit es im
Werkzeugkoffer wenig Raum einnimmt und man es auch kurzerhand in die Hosentasche
stecken kann. Darum haben wir ein streichholzschachtelkleines Platinchen entworfen,
dessen Layout und Bestückungsplan zu sehen ist. Zusammen mit dem 9-V-Block paßt alles
in ein Miniaturgehäuse.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 75 Ohm
R2 = 2k2
Durchgangstester (307 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3434

R3 = 17k8
R4 = 1k2
R5,R6 = 10 k
R7 = 100 Ohm
P1 = Trimmpoti liegend 50 ohm

Kondensator:
C1 = 100 n

Halbleiter:
D1…D9 = LED 3 mm
D10 = Z-Diode 2V7/0W4
D11 = 1N4148
T1, T2 = BC557C
IC1 = LM3915N

Außerdem:
Bz1 = 12-V-Summer
Bt1 = 9-V-Block mit Clip
Durchgangstester (307 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3435
Durchgangstester (307 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3436
Durchgangstester (307 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3437
Einfacher Thyristor-Triac-Tester (307 Schaltungen, Nr. 46) Seite 3438

Einfacher Thyristor-Triac-Tester
46

Während man Dioden und Transistoren mit einem Multimeter recht unkompliziert
überprüfen kann, ist das bei Thyristoren und Triacs nicht so ganz einfach. Die hier vorge-
stellte kleine Schaltung ist daher durchaus nützlich und erlaubt bei Triacs den Test aller
vier Quadranten und bei Thyristoren den Bereich mit positiver Betriebs- und Trigger-
spannung. Das zuerst Genannte erfolgt mit S3, während mit S1 die Polarität des Trigger-
stroms gewählt werden kann. R1 und R2 sind auf einen Strom von ungefähr 28 mA
dimensioniert, was für fast alle Thyristoren und Triacs ausreicht. Der Haltestrom wird
hauptsächlich durch R3 bestimmt und beträgt etwa 125 mA. Auch das reicht für die
meisten Triacs und Thyristoren aus, um nach dem Zünden leitend zu bleiben.

Mit Low-current-LEDs für D1 (rot) und D2 (grün) wird deutlich angezeigt, in welchem
Quadranten der Triac oder Thyristor leitet. Der Testvorgang wird mit S2 gestartet,
während mit Kurzschlußschalter S4 nach der Beendigung des Tests das Zurücksetzen
erfolgt. An die drei Anschlüsse von K1 kann man am besten kurze Kabelstücke mit Kroko-
dilklemmen anschließen, um alle Triac- und Thyristorvarianten schnell und einfach zu
kontaktieren. Voraussetzung ist allerdings Klarheit über die Anschlußbelegung des zu
testenden Objekts, damit man die richtigen Verbindungen vornehmen kann: Bei Triacs
wird MT1/A1 mit Masse verbunden, das Gate mit S2 und MT2/A2 mit R3. Bei Thyristoren
verbindet man die Anode mit R3, die Kathode mit Masse und das Gate mit S2.
Durch Ändern der Werte von R1…R3 kann man die Schaltung auch an Thyristor- und
Triac-Typen mit abweichenden Halte- und Triggerströmen anpassen. Auch durch ein
einstellbares Netzteil lassen sich die Ströme im Prinzip variieren, wobei man aber auf die
maximal zulässige Verlustleistung der Widerstände achten sollte.
Einfacher Thyristor-Triac-Tester (307 Schaltungen, Nr. 46) Seite 3439
Einfachster Schrittmotortreiber (307 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3440

Einfachster Schrittmotortreiber
249

B. Zijlstra
Einfacher geht's nimmer, könnte man zu dieser Schaltung sagen. Und billiger auch nicht,
handelt es sich doch durchwegs um Standard-Bauteile, die man zum Teil in der Bastelkiste
finden wird. Dennoch handelt es sich um ein funktionsfähiges Schrittmotor-Interface, das
Start/Stopp, Drehrichtung und Geschwindigkeit steuert. Der Timer 555 (IC2) ist als AMV
geschaltet und liefert den Takt für den Zähler IC3. Zwei Ausgänge dieses Zählers liefern
die Impulsmuster zur Steuerung der Wicklungen eines kleinen unipolaren Schrittmotors
über die einfachen Transistor-Treiberstufen. Die Spannungsspitzen beim Abschalten
werden von den Dioden D1 bis D8 abgefangen.
Über die Up-down-Eingänge des '193er-Zählers (Pin 4 und 5) kann man mit S1 die Motor-
Drehrichtung steuern. Der Clear-Eingang des Zählers ist mit S2 verbunden, der den Motor
startet und stoppt.
Die Betriebsspannung am Anschluß Ui hängt von den Anforderungen des Motors ab.
In den meisten Fällen wird man für den Motor keine stabilisierte Betriebsspannung
benötigen, so daß man diese Spannung vor dem 5-V-Spannungsregler abgreifen kann,
dieser Punkt (an C1) ist im Schaltplan daher ebenfalls mit Ui bezeichnet.
Einfachster Schrittmotortreiber (307 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3441
Einfachster Schrittmotortreiber (307 Schaltungen, Nr. 249) Seite 3442
Einschaltstrombegrenzung mit MOSFET (307 Schaltungen, Nr. 155) Seite 3443

Einschaltstrombegrenzung mit MOSFET


155

Gregor Kleine
Bei diversen gleichstrombetriebenen Schaltungen (z.B. DC/DCWandlern) ist der Einschalt-
strom relativ hoch und kann die vorgeschalteten Spannungsversorgungen so überlasten,
daß sie gar nicht hoch kommen. Dieser Effekt läßt sich mit dieser Einschaltstrombe-
grenzung sicher beseitigen.
Wird die Eingangsspannung Uin angelegt, so sperrt der MOSFET T1 zunächst, da der
Kondensator C1 noch entladen ist. Damit bestimmt sich der Einschaltstrom im Einschalt-
moment als
I(t=0) = Uin / R2
Über R1 lädt sich C1 nun langsam auf, so daß zu einem bestimmten Zeitpunkt die Gate-
Source-Schwellenspannung UGS(th) überschritten wird, bei der der MOSFET zu leiten
beginnt. Die Zeitdauer bis zum Leiten des FETs bestimmt sich aus der RC-Zeitkonstante
von R1 und C1 sowie aus der Größe der Eingangsspannung Vin im Verhältnis zur Gate-
Source-Schwellenspannung UGS(th).
Die Gate-Source-Spannung UGS darf beim BUZ20 im Bereich ±20 V liegen. Liegt Uin über
diesem Wert oder wird ein anderer MOSFET verwendet, so muß UGS durch die Zenerdiode
D2 begrenzt werden.
Für den Musteraufbau wurde eine ZPD18 eingesetzt. D1 schließlich dient zum Entladen
des Kondensators C1, wenn die Eingangsspannung Uin abgeschaltet wird. Die Ladung
von C1 fließt dabei in die Last. Die Einschaltstrombegrenzung ist sofort wieder betriebs-
bereit.
Einschaltstrombegrenzung mit MOSFET (307 Schaltungen, Nr. 155) Seite 3444
Einstellbarer Impulsgeber (307 Schaltungen, Nr. 243) Seite 3445

Einstellbarer Impulsgeber
243

Peter Lay Technikerbüro

Häufig benötigt man in der Elektronik Impulsgeber mit einstellbarer Impulsbreite, sei es
für einen Treppenlichtautomat, als Zeit/Intervallschalter im KFZ, als Zeitschalter für
Raumbeleuchtung, Radio oder Stereoanlage oder als Nachlaufsteuerung für Ventila-
toren. Die dabei oft eingesetzten integrierten Timer (555, CMOS-Kippstufen) haben den
Nachteil, daß sie entweder keine sehr langen Impulsbreiten erlauben oder wenn doch,
die Impulsbreite nur mit ungenügender Genauigkeit an einem Poti einzustellen ist.

Bei der hier vorgestellten Schaltung dagegen ist die Impulsbreite in einem weiten Bereich
präzise einstellbar. Als Kippstufe arbeitet das aus den beiden NOR-Gattern IC3a und IC3b
aufgebaute RS-Flipflop. Es wird durch einen Druck auf S1 am Set- Eingang (Pin 6) gesetzt.
Der Ausgang des Flipflops (Pin 3) schaltet über T1 das Ausgangsrelais um. Freilaufdiode
D1 schützt vor Induktionsspitzen, LED D3 ist die Statusanzeige. Das Flipflop wird über den
Reset-Eingang Pin1 wieder in seine Grundstellung gebracht, was übrigens auch im
Einschaltmoment durch das RC- Glied C2/R4 geschieht.

Der Reset-Eingang wird vom Ausgang einer Zähler/Oszillator-Kombination angesteuert.


Im Ruhezustand ist der Dekadenzähler IC2 über seinen Enable-Eingang gesperrt,
während der eines entsprechenden Anschlusses entbehrende 14stufige Binärzähler/Oszil-
lator IC1 munter oszilliert und zählt. Dies muß aber kein Makel sein, denn der Tasten-
druck setzt beide Zähler zunächst auf Null zurück. Die Oszillatorimpulse werden nun
intern summiert, bis der 16348. an Pin 3 entweicht und den Dezimalzähler taktet.
Hier bietet S2 (Dreh-, DIP-Schalter oder Jumper) die Möglichkeit, einen der nächsten zehn
Impulse auszuwählen und auf die Reset- Leitung des Flipflops zu setzen. D2 verhindert
Rückwirkungen auf die Ausgänge von IC2.

Wieviel Zeit nun bis zum 16348ten oder 163480ten Impuls verstreicht, ist natürlich von
der Oszillatorfrequenz und damit von P1 abhängig. Mit einem 1-k-Trimmpoti erreicht
man Schaltzeiten von etwa 2 s. Widerstand und Impulszeiten sind nahezu proportional.
Einstellbarer Impulsgeber (307 Schaltungen, Nr. 243) Seite 3446

Die Schaltung benötigt einen Strom von 15 mA (im wesentlichen für die LED), dazu
kommt der Strom durch die Relaiswicklung.
Einstellbarer Impulsgeber (307 Schaltungen, Nr. 243) Seite 3447
Ein-Transistor-AMV (307 Schaltungen, Nr. 30) Seite 3448

Ein-Transistor-AMV
30

Sollte es sich bei dem hier abgebildeten Schema um die traditionelle Scherzschaltung
handeln, wo doch jedes Kind weiß, daß ein astabiler Multivibrator per Definition aus zwei
Transistoren besteht? Weit gefehlt! Die beiden Transistoren eines AMV üben lediglich
eine reine Schaltfunktion aus. Und wirklich, ein zweiter Blick auf die Schaltung zeigt, daß
auch hier zwei Schaltelemente eingesetzt sind, nämlich ein Transistor und ein elektrome-
chanischer Schalter, ein Relais.
Die Einschaltzeit dieses speziellen AMV wird natürlich vom Zeitglied R1/C1 bestimmt,
während die Ausschaltzeit von der Trägheit des Relais abhängt. Bei den hier gewählten
Bauteilwerten und dem angegebenen Relais beträgt die Zeitkonstante etwa 2,8 s, die
Ausschaltzeit 1,3 ms. Der Vorteil dieses AMV gegenüber einem klassischen mit zwei
Transistoren: Mit dem zweiten Relaiskontakt kann direkt und galvanisch getrennt eine
LED, ein Summer oder ein anderer Verbraucher geschaltet werden.
Die Stromaufnahme des AMV wird vom Relaisstrom bestimmt und ist natürlich entspre-
chend hoch. Mit dem angegebenen Siemens-Typ konnten wir eine Stromaufnahme von
ungefähr 45 mA ermitteln.
Ein-Transistor-AMV (307 Schaltungen, Nr. 30) Seite 3449
Elektronische Skala (307 Schaltungen, Nr. 145) Seite 3450

Elektronische Skala
145

Entwurf: Fritz Hueber

Einfache Ton- oder Funktionsgeneratoren sind zur Anzeige der eingestellten Frequenz
meist nur mit einer einfachen Skala am Abstimmknopf ausgestattet, die naturgemäß
nicht sehr genau sein kann. Man kann solche Generatoren aber für wenig Geld mit einer
einfachen Zähldiskriminator-Schaltung, die nur aus wenigen Standard-Bauteilen besteht,
aufrüsten.

Das Eingangssignal für diese Schaltung sollte ein Rechteck mit 50% Duty cycle und etwa
TTL-Pegel sein. Es steuert den als Schalter arbeitenden Transistor T1, das RC-Glied in der
Basisleitung verbessert das Schaltverhalten bei höheren Frequenzen. Über T1 und den
Widerstand R2 werden die mit S1 umschaltbaren Kondensatoren C3…C6 im Rhythmus
des Eingangssignals geladen und entladen. Für die Genauigkeit der Anzeige spielt R2
eine wichtige Rolle. Ist der Widerstand hoch, können sich die Kondensatoren bei höheren
Frequenzen nicht schnell genug aufladen und das Signal am Kollektor von T1 ist kein
sauberes Rechteck mehr. Dafür ist aber immer dann, wenn T1 leitend ist, der Strom durch
den Widerstand und damit die Gesamtstromaufnahme der Schaltung gering. Macht man
den Widerstand klein, so verbessert sich das Ladeverhalten (und damit auch die Genau-
igkeit), der Stromverbrauch steigt aber an. Der im Schaltbild angegebene Wert (470 Ohm)
ist ein brauchbarer Kompromiß.

Lade- und Entladestrom der Kondensatoren fließt auch über die Basis-Emitter-Strecke
von T2 und die Diode D1. Durch den kapazitiven Widerstand der Kondensatoren ändert
sich der Strom linear mit der Frequenz. Der unterschiedlich hohe Strom hätte am
Kollektor von T2 unterschiedlich hohe Impulse zur Folge, wäre da nicht der Elko C7, der
die Impulse zu einer glatten Gleichspannung integriert. Diese Gleichspannung ist
ebenfalls frequenzabhängig und wird über das Trimmpoti P1 einem Milliampere-Meter
zugeführt. Eine vorhandene lineare Skala kann weiterhin benutzt werden. Die Schaltung
ist für alle Spannungen von 5…15 V brauchbar. Die Tabelle zeigt dazu den Stromver-
brauch und den notwendigen Vorwiderstand R3 für ein 100-µA-Meßwerk. Die Werte in
Elektronische Skala (307 Schaltungen, Nr. 145) Seite 3451

Klammern gelten für R2 = 1 k Ohm. Die Stromaufnahme fällt dadurch beträchtlich, der
Anzeigefehler, der normalerweise etwa 2% beträgt, steigt etwas an. Spielt der Stromver-
brauch keine Rolle, sollte man R2 soweit verkleinern, daß der Strom durch T1 gerade
eben die zulässigen 100 mA nicht übersteigt. Die Werte für den kleinstmöglichen R2 sind
unter R2min angegeben.

Die Betriebsspannung ist nicht kritisch, muß aber gut stabilisiert sein. Bevorzugt man
anstelle des analogen Meßwerks eine digitale Anzeige, so wird das Meßwerk einfach
durch einen 1-k Ohm -Widerstand ersetzt und die daran abfallende Spannung im 200-
mV-Bereich gemessen. Bei einfachen LCD-Voltmetern ist allerdings zu beachten, daß
diese eine eigene Stromversorgung benötigen. Um den Anzeigeumfang eines LCD-
Voltmeters voll auszunutzen, können die Bereiche auf 200 Hz, 2000 Hz, 20 kHz und
200 kHz gelegt werden. Für T1 sollte dann eventuell ein HF-Transistor (BSX20) eingesetzt
werden.

Für eine möglichst genaue Anzeige müssen die Kondensatoren C3…C6 genau zueinander
passen, die Kapazitäten müssen exakt im Verhältnis 1:10 zueinander stehen, wobei bei C3
die Schaltungskapazität schon eine Rolle spielen kann.

Zum Abgleich legt man nacheinander in jedem Bereich eine Rechteckspannung mit etwa
2/3 der Frequenz des jeweiligen Bereichsendes an den Eingang (etwa 600 Hz im 1 kHz-
Bereich) und stellt Spindeltrimmer P1 grob auf eine Spannung von 2/3 des Skalen-
Endwerts ein. Ohne die Einstellung von P1 zu verändern, sucht man nun jenen Bereich, in
dem die höchste Spannung auftritt. Hier wird jetzt mit P1 genau auf die Eingangsfre-
quenz eingestellt. In den anderen drei Bereichen wird jetzt ein bißchen zu wenig
angezeigt. Durch Parallelschalten kleiner Kondensatoren zum jeweiligen Bereichskon-
densator wird nun die Anzeige auf den gewünschten Wert gebracht.

Wem das zu umständlich ist, der kann statt P1 einen normalen Widerstand einbauen und
dafür vier parallele Trimmpotis mit R3 in Serie schalten, die durch eine zweite Ebene auf
S1 mit umgeschaltet werden. Jeder Bereich läßt sich dann getrennt einstellen. Verwendet
Elektronische Skala (307 Schaltungen, Nr. 145) Seite 3452

man dazu einen Schalter mit 3 x 4 Kontakten, so kann man mit der dritten Ebene sogar
die Dezimalpunkte einer LCD-Anzeige umschalten.

UB [V] IB [mA] R3 [kΩ] R2 min [Ω]

5 9 15 56

9 15 39 100

12 19 (12) 56 120

15 22 (14) 68 150
Elektronische Skala (307 Schaltungen, Nr. 145) Seite 3453
FET-Tastkopf (307 Schaltungen, Nr. 237) Seite 3454

FET-Tastkopf
237

Um ein Signal messen zu können, darf es durch das verwendete Meßgerät nicht zu stark
belastet werden. Deshalb sollte der Eingangswiderstand möglichst hoch sein. Die hier
vorgestellte Schaltung erhöht den Eingangswiderstand eines Meßgeräts auf 10 MOhm
und weist trotz des sehr einfachen Aufbaus eine Bandbreite von mindestens 15 MHz auf.
Aktives Element ist ein Dual-Gate-MOSFET, der als Sourcefolger geschaltet ist und als
hochohmiger Spannungsfolger dient. Da der Gateeingang des FETs sehr hochohmig ist,
bestimmt im wesentlichen R1 mit 10 MOhm den Eingangswiderstand. Parallel zu diesem
Widerstand liegt eine parasitäre Kapazität von 3 pF. Die Ausgangsimpedanz hängt von
T1 und R4 ab und beträgt etwa 65 Ohm. Mit Hilfe von P1 läßt sich die Spannung am
zweiten Gate variieren, um die Gleichspannung am Ausgang einzustellen. Dank der
verwendeten symmetrischen Betriebsspannung kann man die Gleichspannung am
Ausgang mit P1 daher auf 0 V abgleichen (Offsetabgleich). Der Nachteil der einfachen
Schaltung liegt darin, daß die Verstärkung nicht ganz 1, sonder nur etwa 0,8 beträgt.
Da die Schaltung aber in erster Linie für Oszilloskope gedacht ist, deren Eingangsim-
pedanz standardmäßig nur 1 MOhm beträgt, ist das kein Problem: Mit der variablen
Verstärkungseinstellung des Oszilloskops (am Y-Verstärker) läßt sich diese geringfügige
Abschwächung leicht wieder ausgleichen.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt nur etwa 10 mA, so daß man auch zwei 9-V-
Batterien oder Akkus zur Stromversorgung heranziehen kann.
FET-Tastkopf (307 Schaltungen, Nr. 237) Seite 3455
Flipflop mit vier stabilen Zuständen (307 Schaltungen, Nr. 26) Seite 3456

Flipflop mit vier stabilen Zuständen


26

V. Mitrovic
Die am häufigsten verwendeten Digital-ICs mit integrierten Flipflops sind wohl der 4013
(CMOS, Dual-D-Flipflop), der 4027 (CMOS, Dual-JK-Flipflop) und der 7474 (TTL, Dual-D-
Flipflop). Letzteres gibt es natürlich auch in LS-TTL-, HC- und in HCT-Ausführung.
Allen diesen Flipflops ist gemeinsam, daß sie nur zwei stabile Zustände annehmen
können.
Der Autor hat nun ein Flipflop bedacht, das vier Ausgangszustände kennt. Kern der
Schaltung ist ein CMOS-BCD/Dezimal-Dekoder 4028 mit vier binären Eingängen und zehn
dezimalen Ausgängen. Jede zulässige BCD-Eingangs-Bitkombination (0000 bis 1001) wird
den zugeordneten Dezimalausgang „1“ werden lassen. Die verbleibenden sechs
Eingangs-Bitkombinationen (1010 bis 1111) setzen alle Dekoderausgänge auf „0“. In der
vorliegenden Schaltung werden nur Kombinationen verwendet, die eine „1“ und drei
„0“ enthalten, nämlich 0001, 0010, 0100 und 1000. Diese aktivieren die Dekoderaus-
gänge 1, 2, 4 und 8 , die wiederum über D2…D5 in eine Art Feedback einbezogen sind.
Wenn zum Beispiel Ausgang 1 logisch 1 ist, erscheint diese „1“ über Diode D2 auch am
Eingang 20 (A), während die anderen drei Eingänge aufgrund der Beschaltung mit R2, R3
und R4 „0“ bleiben. Dieser Zustand bleibt so lange stabil, bis einer der Taster gedrückt
wird. S2 gibt beispielsweise eine „1“ auf den 21-(B)-Eingang des Dekoders, der darauf
reagiert, indem er Ausgang 1 (und Eingang 20) zurücksetzt und daraufhin Ausgang 2
aktiviert. Dieser Zustand wird über D3 verriegelt, die leitend wird, sobald man S2 losläßt.
Die Bauteile C1, R5 und D1 erzeugen einen kurzen positiven Impuls beim Einschalten, um
den Dekoder-Status 1 als den Anfangszustand festzulegen.
Die Inverter in IC2 dienen als Stromtreiber für die vier LEDs, , die den Ausgangszustand
der Schaltung anzeigen. Mit CMOS-Bestückung beträgt der Betriebsspannungsbereich 3-
18 V, R6 ist aber für eine Spannung von 5 V dimensioniert. Für andere Betriebsspan-
nungen kann man R6 wie folgt berechnen:
R6 = (Ub – 2) / I ,
Flipflop mit vier stabilen Zuständen (307 Schaltungen, Nr. 26) Seite 3457

wobei I der LED-Strom in mA und R6 der Widerstandswert in Kilo-Ohm ist. Wenn man auf
die LED-Treiber verzichten möchte und die Dioden D2, D3, D4 und D5 durch LEDs ersetzt,
kann man die Schaltung zwar vereinfachen, muß aber mit niedrigen Strömen durch die
LEDs rechnen.
In der HCF-Ausführung von Thomson dürfen nicht mehr als 2,6 mA (typ.) fließen, wenn
der Pegel nicht zu niedrig werden soll und die Betriebsspannung über 10 V beträgt. In der
Praxis kann man Low-current-LEDs verwenden und die Widerstände R1 bis R4 erhöhen:
auf 4k7 bei 10 V und auf 10 k bei 18 V Betriebsspannung. C1 sollte man dann mit 1 µF
bestücken. Diese Modifikationen gelten für Betriebsspannungen ab 10 V.
Flipflop mit vier stabilen Zuständen (307 Schaltungen, Nr. 26) Seite 3458
Frequenzumrichter (307 Schaltungen, Nr. 105) Seite 3459

Frequenzumrichter
105

Entwurf: K. Viernickel

Die Schaltung macht es möglich, eine Gleichspannung oder eine in der Frequenz unregel-
mäßige Wechselspannung in eine quarzstabile zu verwandeln. Damit können Geräte, die
zwar wenig Leistung aufnehmen, aber dennoch eine genaue Netzfrequenz benötigen,
an einem (preiswerten) Wechselrichter arbeiten. Auch läßt sich der Umformer dazu
verwenden, eine 50-Hz-Frequenz auf 100 Hz oder 25 Hz umzusetzen.

Als Zeitbasis arbeitet der Oszillator/Teiler 4060 mit einem 3,2768MHz-Quarz als
Taktgeber. Diese Frequenz wird von IC1 um 213 geteilt, so daß am Eingang des Dezimal-
zählers 4017 eine Frequenz von exakt 400 Hz anliegt.

Für den 4017 ist es ein leichtes, die Eingangsfrequenz durch acht zu teilen, da Q8 (Pin 9)
mit dem Reset-Eingang (Pin 15) verbunden ist.

Die Ausgänge des 4017 sind durch D1…D6 als Wired-or-Glieder zusammengefaßt, daß
die beiden Signale U1 und U2 entstehen, die anschließend von je drei parallelen Invertern
gepuffert werden. Bemerkenswert ist, daß zwischen den Impulsen beide Signale jeweils
eine Periode des Eingangssignals auf Low verharren. Damit wird vermieden, daß die
Treibertransistoren beim Umschalten kurzzeitig gleichzeitig leiten.

Die Steuertransistoren, zwei gewöhnliche BD140, schalten abwechselnd eine 12-V-


Wicklung des Trafos Tr1 ein. Da sich dabei ständig die Stromrichtung ändert, entsteht auf
der anderen Seite von Tr1 eine hochtransformierte Wechselspannung von 230 V.
Als Steuertransistoren wurden übrigens PNP-Typen verwendet, damit die Inverter/Puffer
während des Ansteuerns der Transistoren immer Strom aufnehmen. Das können CMOS-
Bausteine weitaus besser als Strom liefern. C4 entfernt zusammen mit der Streuinduktion
des Trafos hohe Frequenzanteile aus dem Ausgangssignal. D12 und D13 schützen T1 und
T2 vor Spikes. Die Schaltung eignet sich auch für andere Ausgangsfrequenzen. Dazu muß
lediglich der Teilerfaktor von IC1 geändert werden. Verwendet man Q11 (Pin 1), so ergibt
sich eine Ausgangsfrequenz von 100 Hz, bei Q13 (Pin 3) sind es 25 Hz.
Frequenzumrichter (307 Schaltungen, Nr. 105) Seite 3460

Der Umrichter bezieht seine Energie entweder aus einer (unregelmäßigen) Netz- oder
einer 12-V-Gleichspannung (beispielsweise einer Autobatterie). Die Netzspannung wird
per Trafo Tr2 und Gleichrichter D7…D10 und Ladeelko C5 in eine unstabilisierte Gleich-
spannung von ungefähr 12 V verwandelt. Wichtig sind D11 und C7: Diese Bauteile
verhindern, daß sich durch die relativ schwere Belastung der Steuerschaltung bedingte
Spannungsvariationen negativ auf IC1 und IC2 auswirken können.
Frequenzumrichter (307 Schaltungen, Nr. 105) Seite 3461
Frequenzumrichter (307 Schaltungen, Nr. 105) Seite 3462
Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3463

Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter
113

Entwurf: Fritz Hueber

LED-Voltmeter sind besonders für Reparatur- und Service-Arbeiten gern verwendete


Spannungsmesser. Ihr einziger Nachteil ist ihre relativ geringe Auflösung von 10% des
Bereichs-Endwerts. Das hier beschriebene Gerätchen erreicht durch einen einfachen Trick
eine doppelt so hohe Auflösung und mißt auch NF mit geringem Fehler. Fast alle LED-
Voltmeter verwenden als LED-Treiber das bekannte IC LM3914, das maximal zehn LEDs
ansteuern kann. Bei einem Bereichs-Endwert von 2 V entspricht der Spannungssprung
von einer LED zur nächsten 200 mV. Fügt man der Meßspannung eine Rechteckspannung
hinzu, die genau dem halben Spannungssprung entspricht (also 100 mV), blinkt beim
Übertreffen dieser Schwelle die nächsthöhere LED. Damit ist die Auflösung des LED-
Voltmeters verdoppelt.

Aus der Schaltung des LED-Voltmeters, das für die Meßbereiche 2 V und 20 V ausgelegt
ist, ist ersichtlich, daß zunächst der Eingangspannungsteiler die sinusförmige
Meßspannung auf etwa die Hälfte beziehungsweise 1/20 reduziert. C1…C3 frequenz-
kompensieren den Teiler für Frequenzen bis über 10 kHz. Die Dioden D1 und D2 bilden
(zusammen mit R1+R2) den üblichen Schutz gegen Überspannungen. IC1a arbeitet
lediglich als Impedanzwandler. Zur Messung von Wechselspannungen folgt mit IC1b ein
aktiver Gleichrichter, der sich durch gute Linearität auszeichnet. Während einer positiven
Halbwelle verhält sich der Opamp wie ein normaler invertierender 1fach-Verstärker
(R5 = R6). Der Ausgang von IC1b wird negativ, D4 leitet, so daß sich C4 auf die Spitzen-
spannung des Eingangssignals auflädt. Während der negativen Halbwelle ist der
Ausgang positiv, D4 sperrt, aber die Gegenkopplung bleibt über die jetzt leitende Diode
D3 erhalten. Bei Gleichspannungen wird der Gleichrichter über S2 einfach ignoriert.

IC1d ist ein Summierverstärker, der die Meßspannung und die Rechteckspannung addiert.
Da der Summierverstärker invertiert, der LED-Treiber aber ein positives Signal verlangt,
müssen die Eingangsspannungen für IC1c negativ gegenüber Masse sein. Dies erklärt
auch die ungewöhnliche Polung des Gleichrichters und der Eingangsbuchsen.
Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3464

Der LED-Treiber IC2 ist konventionell geschaltet. Vor dem Eingang (Pin 5) befindet sich
noch ein Siebglied (R10/C6), mit dem Jumper JP1 kann der Anzeigemodus gewählt
werden (gesteckt: Balkenanzeige, nicht gesteckt: stromsparende Punktanzeige). An Pin 7
(REFOUT) liegt die lC-interne Referenzspannung von 1,25 V, die (mit P2 einstellbar) über
RHI die Empfindlichkeit der Anzeige bestimmt. Der aus REFOUT über P2 und R11
fließende Strom legt auch den LED-Strom (circa 1,7 mA) fest. Natürlich sollten High-
efficiency-LEDs zum Einsatz kommen. IC1c ist besagter Rechteckgenerator, der in der
angegebenen Dimensionierung mit etwa 1,6 Hz schwingt. Die Frequenz kann an R14 den
eigenen Wünschen in weiten Grenzen angepaßt werden.

Der Oszillator-Ausgang steuert den Transistor-Schalter T1, der die negative Spannung von
–2,5 V periodisch dem Spannungsteiler R17/P3 zuführt. An P3 wird dann der genaue Wert
der Rechteckspannung eingestellt, der über R8 zum Meßsignal addiert wird.
Die Spannungsversorgung verwendet eine Referenzdiode D6 (LM385LP2.5), die auch bei
schwankendem Strom und abnehmender Batteriespannung dafür sorgt, daß die negative
Versorgungsleitung konstant 2,5 V unter Masse bleibt. Damit ist auch die Spannung an
P3 unabhängig vom Zustand der Batterie. D5 bildet einen Verpolungsschutz und ist für
einen möglichst kleinen Spannungsverlust als Schottky-Diode ausgeführt. Die Batterie-
spannung darf bis etwa 5,5 V absinken, ohne daß die Genauigkeit der Anzeige stark
abnimmt. Eine Einschaltkontrolle ist aus Energiespargründen nicht vorgesehen, kann
aber mit einer weiteren LED (mit Vorwiderstand 2,2 k Ohm vom Ausgang von IC1d an
Plus) leicht realisiert werden.

Vor der ersten Nutzung muß das Voltmeter kalibriert werden. Als erstes kontrolliert man
den Eingangsteiler. Dazu wird an den Meßklemmen eine Gleichspannung von 2 V (Plus
an K2!) und ein DVM an den Ausgang von IC1a angeschlossen. Steht S1 in der Stellung
2 V, so muß das DVM etwa die Hälfte davon anzeigen. Schaltet man den Meßbereich auf
20 V um, muß das DVM genau 1/10 des vorher angezeigten Werts ermitteln.

Als nächstes wird die Gleichspannungseinstellung durchgeführt. Mit S2 in Stellung = und


provisorisch kurzgeschlossenem P3 wird eine mit einem genauen Vergleichsvoltmeter
gemessene Gleichspannung von 2 V oder 20 V an den Eingang gelegt (S1 entsprechend
Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3465

einstellen). Nun dreht man an P2, bis die oberste LED D16 gerade eben aufleuchtet.
Zur Einstellung von P3 wird der Kurzschluß wieder aufgehoben und die halbe
„Endspannung“ an den Eingang gelegt, zum Beispiel 10 V. Jetzt sollte die 10-V-LED D11
alleine (im Balkenmodus natürlich mit D7…D10 zusammen) aufleuchten.
Sollte die nächsthöhere LED schon blinken, dreht man P3 Richtung Masse, bis das Blinken
verlischt. Nun wird die Eingangsspannung auf 11 V erhöht und P3 so eingestellt, daß die
12-V-LED D12 (12 V) gerade zu blinken beginnt. Erhöht man die Eingangsspannung
weiter auf 12 V, so muß D12 ständig leuchten. Im Punktmodus kann theoretisch stets nur
eine LED aktiv sein. In der Praxis leuchtet bei einer Erhöhung von 10 V auf 11 V zunächst
D10 dauernd und D11 beginnt zu blinken. Erst bei einer weiteren minimalen Erhöhung
blinken die beiden LEDs gleichzeitig, bis LED D10 gänzlich verlischt. Besser ablesbar, aber
auch stromintensiver als die Punkt- ist die Balkenanzeige.
Zum Wechselspannungsabgleich stellt man zunächst die Trimmer C1 und C2 ein.
Dazu bringt man C1 in Mittelstellung, schließt einen Tongenerator am Knoten R1/R2
(Masse an K2) an, stellt S1 auf 20 V und den Generator auf 100 Hz Sinus. Mit einem DVM
(=) wird die Gleichspannung an C4 ermittelt (sollte nicht mehr als 1,4 V betragen, S2 in
Stellung ~). Nun verstellt man bei konstanter Amplitude den Generator auf 10 kHz und
dreht an C2, bis das DVM den gleichen Wert wie vorher anzeigt.
Jetzt klemmt man den Generator an K1, stellt S1 auf 2 V und wiederholt die eben
beschriebene Prozedur mit gleichen Frequenzen und mit C1. Da sich die Einstellungen der
Trimmer gegenseitig beeinflussen, sollte man den gesamten Wechselspannungsabgleich
mehrfach durchführen, wobei C1 immer in Schalterstellung 2 V und C2 bei 20 V nachge-
stellt wird. Ein sauber abgeglichener Teiler ist bis 10 kHz so gut wie linear. Die Trimmer
sollte man nur mit einem isolierten Schraubendreher abgleichen. Schließlich muß man
sich noch um die Empfindlichkeit kümmern. Dazu legt man ein definiertes 100-Hz-Signal
an den Eingang und stellt mit P1 eine entsprechende Anzeige auf der LED-Zeile ein.
Die Anzeige erfolgt als Effektivwert eines Sinussignals. Damit ist das LED-Voltmeter
einsatzbereit.
Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3466

Technische Daten
100 mV…2 V, Auflösung 100 mV (AC/DC)
Meßbereich
1 V…20 V, Auflösung 1 V (AC/DC)

10 Hz…> 10 kHz
Frequenzbereich
±0,2 dB ca. –2 dB bei –100 kHz

Eingangsimpedanz circa 4,6 MOhm || 20 pF

Stromversorgung 9-V-Blockbatterie

Stand-by 5 mA, max. 6 mA (Punktanzeige),


Stromaufnahme
max. 20 mA (Balkenanzeige)
Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3467
Hochauflösendes AC/DC-LED-Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3468
Hold-Adapter für Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 125) Seite 3469

Hold-Adapter für Voltmeter


125

Entwurf: Fritz Hueber

Moderne Digitalmultimeter der höheren Preisklasse sind oft mit einer Hold-Funktion
ausgestattet, die den Meßwert festhält und eine Ablesung auch nach dem Abheben der
Prüfspitze ermöglicht. Der nachstehende Beitrag zeigt, wie man mit einfachsten Mitteln
auch billigere oder ältere Voltmeter mit einer Hold-Funktion versehen kann.

In modernen Vielfach-Meßgeräten wird der Hold-Meßwert in einem A/D-Wandler digita-


lisiert und im Speicher abgelegt. Eine solche Hold-Funktion ist eine ziemlich aufwendige
Angelegenheit, läßt sich aber für den „Hausgebrauch“ mit einer analogen Halte-
schaltung wesentlich einfacher und preiswerter realisieren. Der Kern jeder Halte-
schaltung ist ein Kondensator, der auf die zu messende Spannung aufgeladen wird.
Diese Spannung muß dann möglichst verlustlos zur Anzeige bereit stehen. Bei Analogs-
peichern können aber eine ganze Reihe von Einflüssen zu Fehlfunktionen führen.
Vor allem bleibt die Ladung des Kondensators durch Eigenentladung, Kriechstöme auf
der Platine, den Eingangsstrom des angeschlossenen Meßverstärkers sowie den
Leckstrom in Richtung Eingangsverstärker zeitlich nicht konstant, sondern nimmt
langsam ab.

Die Probleme lassen sich aber durch die Wahl eines Kondensators mit hohem Isolations-
widerstand, ein geeignetes Platinenlayout, einen modernen CMOS-Opamp mit einem
Eingangswiderstand im Tera-Ohm-Betreich und einen kleinen, aber feinen Trick lösen.
Die Kondensatorentladung ist durch den Leckstrom einer normalen Si-Diode nicht gut zu
beherrschen. Weit günstiger ist es, eine lichtdicht abgeschirmte LED zu verwenden.
Der Leckstom (Sperrstrom) der LED, der eigentlich ein Fotostrom ist, reduziert sich auf
diese Weise von einigen Nanoampere auf wenige Picoampere. Diese Eigenschaft einer
LED ist seit rund 15 Jahren bekannt, wird aber wenig ausgenutzt. Bei einem gemäß
diesen Kriterien aufgebauten Mustergerät des Autors dauerte es unglaubliche 30
Minuten, bis eine Ausgangsspannung des Adapters von ursprünglich 1,000 V um 1% auf
0,990 V abgesunken war.
Hold-Adapter für Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 125) Seite 3470

Die Schaltung ist an Einfachheit kaum mehr zu überbieten. Außer dem unvermeidlichen
Eingangs-Spannungsteiler und ein wenig Peripherie zur Stromversorgung besteht sie im
wesentlichen aus zwei als Spannungsfolger geschalteten Operationsverstärkern, einer
LED und dem Speicherkondensator. Der Eingangs-Spannungsteiler mit einem Gesamtwi-
derstand von rund 2,5 M Ohm ist für praktisch alle Anwendungen hochohmig genug.
Der Teiler ist für Eigangsspannungen von 2 V, 20 V und 200 V bemessen, wobei das
angeschlossene Voltmeter stets im 2-V-Bereich betrieben wird. Auf den Teiler folgt ein
Tiefpaß aus R4 und Cl, der Störspannungen von IC1 fernhält. R4 fungiert mit D1 und D2
auch als Überspannungsschutz. Am Ausgang von IC1a sind die bereits erwähnte LED D3
als Rückstromsperre und der Speicherkondensator C2 angeschlossen, ein hochwertiger
MKT-Typ mit einer Arbeitsspannung von 100 V (wegen des Isolationswiderstandes).
Auf C2 folgt mit IC1b ein weiterer Spannungsfolger, an dessen niederohmigen Ausgang
man bedenkenlos auch ein analoges Zeigerinstrument anschließen kann. Parallel zu C2
liegt die Kurzschlußtaste S2, mit der nach erfolgter Messung der Speicherkondensator
entladen werden kann.
S1b dient als Ausschalter (Position 1) und zur Kontrolle der Betriebsspannung (Position
2). Durch die Dioden D4 und D5 leuchtet die Low-current-LED D6 nur bei Spannungen
über etwa 2,8 V und zeigt damit an, wenn die Versorgungsspannung zu klein geworden
ist. Als Stromquelle ist so ziemlich alles möglich, von einer 3,6-V-Lithiumbatterie bis zu
einem 9-V-Block oder einem Steckernetzteil. Der Stromverbrauch ist gering und liegt
unter 1 mA. Der im Schaltbild angegebene Wert für R5 (390 Ohm ) gilt für eine
Versorgung bis etwa 5 V, bei einer 9-V-Batterie sollte er auf 1,2 kOhm erhöht werden.
In den Schalterpositionen 3…5 fungiert S1b als Einschalter. Die LED D6 ist dann nicht
mehr in Betrieb. Die Schaltung nimmt im Ruhezustand weniger als 1 mA, ohne Hold-
Spannung 0,2 mA auf. Nur beim Druck auf die Reset-Taste steigt der Strom kurzzeitig auf
etwa 1,2 mA an.
Für den Aufbau sollten nur erstklassige Einzelteile verwendet werden. Für S2 ist ein guter
Digitaster geeignet. Die LED D3 ist eine normale rote Leuchtdiode (kein High-efficiency-
Typ), die durch mehrmaliges Tauchen in schwarzen Lack (mit dazwischen liegenden
Hold-Adapter für Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 125) Seite 3471

Trockenpausen) lichtdicht gemacht wird. Alternativ kann man man die LED auch in
schwarzen Isolierschlauch stecken und die beiden Enden mit Vergußmasse verschließen.
Achten Sie aus eine gute Isolation der LED-Anschlüsse, um Kriechströme zu
vermeiden.Für das CMOS-IC sollte man eine hochwertige Fassung vorsehen.
Vor dem Einbau wird die komplett bestückte Platine von fettigen Fingerabdrücken und
allen Lötmittelrückständen mit Alkohol oder Spiritus und einem harten Pinsel sorgfältig
gereinigt. Anschließend kann man die Lötseite noch mit Isolierspray lackieren. Das beugt
nicht nur feuchtigkeitsbedingten Kriechwegen vor, sondern hält auch die Kupferbahnen
schön blank.
Der fertig aufgebaute Adapter ist sofort und ohne jeden Abgleich betriebsbereit.
Nach dem Einschalten und nach jeder Messung drückt man einmal die Reset-Taste für
etwa 1 s, damit C2 sicher entladen ist. Nach dem Loslassen der Taste können 2…3 mV
Offsetspannung angezeigt werden, was aber keinen Meßfehler verursacht, solange die
gemessene Spannung diesen Wert übersteigt. Im Prinzip wäre die Schaltung auch für
Wechselspannungen geeignet. C1 müßte dazu auf etwa 1 nF verkleinert werden, was
eine obere Grenzfrequenz um 1000 Hz ergäbe (–3dB). Wegen des hohen Eingangswider-
standes und um Einstreuungen zu verhindern, sollte an Stelle der Bananenbuchsen dann
aber eine BNC-Buchse treten. Das IC bildet wegen seiner asymmetrischen Versorgung
zusammen mit D3 einen Einweg-Spitzengleichrichter. Bei sinusförmigem Eingangssignal
ist die Ausgangsgleichspannung des Adapters daher um den Faktor 1,414 höher als der
Effektivwert der Eingangsspannung.
Hold-Adapter für Voltmeter (307 Schaltungen, Nr. 125) Seite 3472
Impuls/Frequenz-Modulator (307 Schaltungen, Nr. 40) Seite 3473

Impuls/Frequenz-Modulator
40

Bei diesem kombinierten Impuls/Frequenz-Modulator handelt es sich um eine kompakte


und effektive Schaltung, die die Pulsbreite eines Ausgangssignals mit einer Steuer-
spannung beeinflußt. Die Steuerspannung erreicht die Schaltung über R1 und bestimmt
den Umschaltpunkt des Komparators IC1. Die Hysterese wird durch die Widerstände R3
und R4 realisiert. Neben der Pulsbreite beeinflußt die Steuerspannung auch die Frequenz
des Ausgangssignals. Bei einer Eingangsspannung von 0 V ist die Frequenz maximal, bei
der angegebenen Dimensionierung etwa 3,8 kHz. Die Ausgangsspannung besitzt eine
Amplitude von ±12…13 V. Wenn eine Steuerspannung anliegt, dauert es etwas länger, bis
über C1 eine ausreichende Spannung vorhanden ist, um wieder unter den Schwellwert
von IC1 zu kommen.
Ist die Steuerspannung größer als die Z-Spannung, steht der Oszillator still. Die maximale
Periodenzeit von 25 ms kann einfach durch die Wahl von C1 geändert werden. Schließlich
beeinflußt die Neudimensionierung auch die maximale Frequenz. Das Tastverhältnis ist
umgekehrt proportional zur Steuerspannung. Die minimale Impulsbreite, die bei der
niedrigsten Frequenz erreicht werden kann, beträgt etwa 6 µs, der Strombedarf ist
geringer als 5 mA.
Impuls/Frequenz-Modulator (307 Schaltungen, Nr. 40) Seite 3474
Impulsverdoppler (307 Schaltungen, Nr. 127) Seite 3475

Impulsverdoppler
127

Frequenz- oder Impulsverdoppler gehören eigentlich nicht zu den besonders simplen und
unkritischen Elektronik-Schaltungen. Die in Bild 1a gezeigte Variante stellt allerdings
eine löbliche Ausnahme dar. Die äußerst einfache Schaltung verwendet einen monosta-
bilen Multivibrator aus der Standard-4000er-Serie und erzeugt bei jeder fallenden Flanke
des Eingangssignals einen Impuls, dessen Länge der Zeitkonstante R3/C3 entspricht.
Wie zu sehen, sind sowohl der positive als auch der negative Triggereingang in Gebrauch.
Sie sind über jeweils einen Koppelkondensator (C1, C2) mit dem TTL-Eingangssignal
verbunden. Damit ein Triggereingang auf eine Flanke reagieren kann, darf der jeweils
andere Eingang nicht aktiv sein. Bei einer steigenden Flanke muß also der negative
Triggereingang High, bei einer fallenden Flanke der positive Triggereingang Low sein.

Da der 4538 retriggerbar ist, wird normalerweise die Impulsdauer bei jeder Triggerung
um die Zeitkonstante R3/C3 verlängert. Allerdings sind die beiden Ausgänge über die
Widerstände R1 und R2 so mit den Triggereingängen verknüpft, daß diese im Ruhezu-
stand auf nicht-aktivem Niveau liegen. Da der andere Triggereingang während des
Impulses mit einem aktiven Pegel verbunden ist, verhält sich der Multivibrator nicht-
retriggerbar. Wird die Periodenzeit des Eingangssignals kürzer als die mit R3/C3 festge-
legte Dauer eines Ausgangsimpulses, so erfolgt nur ein Ausgangsimpuls, da der MMV erst
nach dem Ausgangsimpuls neu getriggert werden kann. Wenn man die Schaltung nach
eigenen Vorstellungen dimensionieren möchte, so sollte man darauf achten, daß die
Zeitkonstanten von R1/C1 und R2/C2 stets kleiner sind als die von R3/C3.

Bild 1bzeigt den Pulsverdoppler in einer retriggerbaren Version. Zwar erreicht auch hier
das Eingangssignal die Triggereingänge über Kondensatoren, allerdings sind die Wider-
stände direkt mit den Versorgungsspannungsleitungen verbunden. Damit liegen die
Eingänge (in Ruhe) auf nicht-aktivem Pegel, so daß die Ausgänge immer aktiv sind, wenn
die Periodenzeit des Eingangssignals kürzer sind als der Ausgangsimpuls. So werden
keine Ausgangsimpulse mehr produziert.
Impulsverdoppler (307 Schaltungen, Nr. 127) Seite 3476
Kapazitätsmesser für Li-Ion-Akku (307 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3477

Kapazitätsmesser für Li-Ion-Akku


266

Die neuartigen Li-Ion-Akkus weisen eine Eigenschaft auf, die eine relativ einfache
Kapazitätsanzeige ermöglicht: Die Akkuspannung nimmt ziemlich proportional zur
entnommenen Kapazität ab - fast wie bei einem Kondensator. Bei Entladung mit einem
konstanten Strom nimmt die Spannung einer einzelnen Li-Ion-Zelle von 4,1 V (Wert bei
voller Ladung) beinahe linear auf 3,5 V (bei 10 % Restladung) ab. Für eine Kapazitätsan-
zeige benötigt man daher im Prinzip nur eine für diesen Bereich ausgelegte Spannungs-
anzeige, deren Skala in Prozent der Nennkapazität geeicht wird.

Li-Ion-Akkus sind im wesentlichen mit drei verschiedenen Nennspannungen erhältlich.


Neben den bereits erwähnten Einzelzellen mit 4,1 V gibt es Akkupacks mit zwei Zellen
und 8,2 V sowie mit drei Zellen und 12,3 V, wobei die Spannungswerte jeweils für vollge-
ladene Batterien (= 100 %) gelten. Bei Camcordern sind häufig die Ausführungen mit
3 Zellen zu finden, zum Beispiel der BT-L1-Block bei den Sharp-Camcordern.

Der hier vorgestellte Tester eignet sich für alle drei genannten 100-%- Spannungswerte,
wobei mit dem Schalter S1 die Spannung gewählt werden kann. Die gemessene
Akkuspannung wird entsprechend der Schalterstellung heruntergeteilt, so daß sich am
Eingang des A/D-Wandlers IC1 immer der gleiche Spannungsbereich ergibt. Obwohl der
verwendete TSM39341 dem bekannten LM3914 funktional ähnelt, unterscheidet er sich
schon durch die Tatsache, daß die Leuchtdiodenzeile auf dem Chip mit integriert ist.

Das IC ist so beschaltet, daß die zehn LEDs im Balkenmodus (im Gegensatz zur Punktan-
zeige) angesteuert werden, wobei der Strom pro LED mit R1 und R2 auf etwa 1,3 mA
eingestellt ist.

Widerstand R7 ist erforderlich, um die Ausgangsschutzschaltung des Sharp- Akkupacks


BT-L1 zu beruhigen. Der Abgleich der Anzeigeschaltung ist einfach: S1 entsprechend der
100-%-Spannung des Akkus einstellen, den vollgeladenen Lithium-Akku anschließen und
P1 so einstellen, daß die 100-%-LED gerade eben aufleuchtet.
Kapazitätsmesser für Li-Ion-Akku (307 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3478

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1 k
R2,R7 = 10 k
R3 = 27 k
R4 = 68 k
R5,R6 = 100 k
P1 = Trimmpoti 5 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n
C3 = 22 µ/25 V stehend

Halbleiter:
IC1 = TSM39341 (Farnell 324-012)

Außerdem:
Schiebeschalter für Platinenmontage (3 Positionen, 2 Reihen à 4 Kontakte),
RM 5/7,5 mm
Kapazitätsmesser für Li-Ion-Akku (307 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3479
Kapazitätsmesser für Li-Ion-Akku (307 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3480

974071-1 P1
+
R7
R3

S1
X

C3

R6
R5
R4
0 C2
1-170479
IC1
C1
R2
R1
Kapazitätsmesser für Li-Ion-Akku (307 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3481
Kapazitätsmeter (307 Schaltungen, Nr. 98) Seite 3482

Kapazitätsmeter
98

Entwurf: W. v.d. Voet

Das überraschend einfach aufgebaute Kapazitätsmeter verfügt über fünf Meßbereiche,


ist leicht aufzubauen und bietet die Wahl zwischen zwei Anzeigemodi, nämlich mit
einem normalen Drehspulinstrument oder mit einem DVM-Modul. Die Arbeitsweise der
Schaltung ist nicht schwer zu ergründen. IC1a und IC1b sind als astabiler Multivibrator
(AVM) geschaltet, dessen Frequenz von C2 und dem von S1a gewählten Widerstand
R1…R3 abhängt. Das Ausgangssignal des AVM wird über C1 zu einem monostabilen
Multivibrator (MMV) geleitet, der aus IC1c und IC1d besteht. Der MMV startet, so daß die
vom AMV produzierten Impulse in integrierter Form am Ausgang von IC1d erscheinen.
Der Zeitraum, in dem dies passiert, hängt vom gewählten Widerstand (R5 oder R6) und
dem Prüfkondensator Cx ab. Die Impulsdauer am Ausgang von IC1d korrespondiert
direkt mit den Werten des unbekannten Kondensators. Die Werte von R1…R6 sind so
gewählt, daß S1 zwischen fünf Meßbereichen umschalten kann, angefangen von 100 pF
in Stellung 1 bis 1 µF in Stellung 5.

Die gestrichelt eingezeichneten Blöcke zeigen zwei Arten, wie man den ermittelten
Meßwert darstellen kann. Über einen gewöhnlichen BC547 wird ein Drehspulinstrument
(M1) angesteuert. Die Impulse werden von der Trägheit des Meßwerts gemittelt, so daß
Zusatzmaßnahmen wie ein Integrator entfallen können. Daß es sich dabei nicht
unbedingt um Hi-tech-Elektronik handeln muß, zeigt der Anschluß eines DVMs im
anderen Kasten. Hier ist nämlich ein Integrator in Form von R10 und C4 vorhanden.
Am DVM liegt deshalb eine der Pulsdauer proportionale Gleichspannung.

Der Abgleich beider Anzeigen ist mit einigen bekannten oder genauen Kondensatoren
ein Kinderspiel. Dazu wird Bereichsschalter S1 in die richtige Stellung gebracht und P1
respektive P2 so gedreht, daß die Anzeige genau stimmt. Da der Meßfehler mit der
Genauigkeit der Bauteile steht und fällt, sollte man für R1…R6 engtolerierte Typen
einsetzen.
Kapazitätsmeter (307 Schaltungen, Nr. 98) Seite 3483
Kompakter Spannungswandler (307 Schaltungen, Nr. 297) Seite 3484

Kompakter Spannungswandler
297

Viele mobile elektronische Geräte vertrauen heutzutage auf die Versorgung durch zwei
Batterien oder NiCd/NiMHAkkus. Die nominelle Klemmenspannung von zwei neuen
Batterien liegt bei 3,0 V, bei zwei frisch geladenen NiCd- oder NiMH-Akkus beträgt sie
2,4 V. Die Klemmenspannung sinkt mit der Entladung. Wird aber in der Schaltung ein
kompakter DC/DC-Wandler eingesetzt, ist es möglich, die Schaltung über eine längere
Zeit mit einer genau definierten Versorgungsspannung zu betreiben und gleichzeitig aus
den Batterien oder Akkus den letzten Tropfen Strom zu quetschen.
Der LTC1517-3.3 setzt eine Eingangsspannung zwischen 2,0 V und 4,4 V in eine stabile
Gleichspannung um und kann dabei maximal 15 mA liefern. Dazu benötigt das IC, das in
einem kompakten fünfpoligen SOT-23-Gehäuse untergebracht ist, nur einen externen
100-nF-Kondensator und zwei kleine Puffer-Kondensatoren. So läßt sich eine kompakte,
laut Hersteller etwa 30 ⋅ 30 mm2 Batterieversorgung realisieren! Auch der Wirkungsgrad
des Umsetzers ist enorm. Bei einer Eingangsspannung von 2,0 V beträgt der Wirkungs-
grad 80 %, wenn dem Regler zwischen 0,1 mA und 10 mA entnommen werden.
Die vereinfachte Blockschaltung des ICs in Bild 1 zeigt eine Ladungspumpe auf Basis
geschalteter Kondensatoren. Die Ausgangsspannung wird über einen integrierten
Spannungsteiler überwacht, der Komparator aktiviert den Oszillator, wenn die Spannung
am Komparator unter die Referenzspannung fällt. Die Ladungspumpe wird in zwei sich
nicht überlappenden Phasen gesteuert. In der ersten Phase wird der Kondensator C1 auf
VIN aufgeladen, in der zweiten in Reihe mit VIN geschaltet und gleichzeitig durch einen
Schalter mit dem Ausgang verbunden, so daß die Ausgangsspannung auf (theoretisch)
den doppelten Wert ansteigt. Die Schaltfrequenz beträgt 800 kHz. Die Ausgangs-
spannung ist nahezu sofort wieder hoch genug, daß der Komparator kippt und die
Ladungspumpe wieder stillegt. Diese Arbeitsweise garantiert auch bei niedriger
Belastung einen hohen Wirkungsgrad. Eine konkrete Applikation des LTC1517-3.3 in
Bild 2 zeigt, daß nur drei externe Kondensatoren notwendig sind. Dabei sollten die
Kondensatoren an Ein- und Ausgang sogenannte Low-ESR-Typen sein, die einen sehr
niedrigen Innenwiderstand aufweisen. Damit wird Rauschen und Welligkeit der
Kompakter Spannungswandler (307 Schaltungen, Nr. 297) Seite 3485

Ausgangsspannung minimalisiert. Eine gute Wahl sind keramische oder Tantal-Konden-


satoren mit einer Kapazität von 3,3 mF oder mehr. Liegt der Innenwiderstand des
Ausgangskondensators sogar unter 0,5 Ohm, kann der Eingangskondensator ganz
entfallen. Der Ladungspumpen-Kondensator C1 sollte keramischer Natur sein und je nach
zu erwartender Belastung des ICs eine Kapazität von 100 nF bis 220 nF besitzen.

Bei normaler Anwendung des LTC1517-3.3 weist die Ausgangsspannung eine Welligkeit
auf, die von dem Regelverhalten des ICs herrührt. Dabei ist zwischen einer niederfre-
quenten Welligkeit, die durch die Hysterese des Komparators und der Verzögerung des
Schalters der Ladungspumpe verursacht wird, und einer hochfrequenten (800 kHz)
Welligkeit zu unterscheiden, die wegen des Innenwiderstands des Ausgangskonden-
sators nicht restlos beseitigt werden kann.

Geht man von einer Eingangsspannung von VIN = 2,5 V aus, ist mit einer maximalen
Welligkeit von 75 mV tt zu rechnen, wenn ein 3,3mF-Kondensator eingesetzt wird.
Je größer die Kapazität, desto geringer ist die Welligkeit. Mit Kondensatoren über 10 µF
konnten in der Praxis aber kaum noch Verbesserungen erzielt werden.

Bei einem Kurzschluß am Ausgang beträgt der Eingangsstrom 40…150 mA. Dadurch wird
das IC so stark erwärmt, daß die interne Temperatursicherung (bei 160 °C) die Ladungs-
pumpe stillegt. Erst wenn die Chiptemperatur wieder auf 145 °C gesunken ist, wird das IC
wieder freigegeben. Dieses Spiel setzt sich fort, solange der Kurzschluß besteht.

Der Hersteller Linear Technology bietet unter der Bezeichnung LTC1517-5 auch eine 5-V-
Variante an, die eine Eingangsspannung von 2,7…5 V in eine geregelte Ausgangs-
spannung von 5 V umsetzt und dabei 20 mA liefern kann.

In Bild 3 ist ein Beispiel dafür zu sehen, welche wesentliche Rolle der LTC1517-3.3 in einem
Netzteil spielen kann. Nach dem Wegfall der Netz-Versorgungsspannung wird die Logik
in einen Back-up-Modus gesetzt, der MOSFET durchgeschaltet und so die Applikation von
den beiden NiCd-Zellen versorgt.
Kompakter Spannungswandler (307 Schaltungen, Nr. 297) Seite 3486

Bild 1: Das Blockschaltbild des LTC1517-3.3 mit dem Kondensator C1


als zentralem Teil der Ladungspumpe.
Kompakter Spannungswandler (307 Schaltungen, Nr. 297) Seite 3487

Bild 2: Die Schaltung zeigt die Standardanwendung des DC/DC-Wandlers,


bei der außer dem IC lediglich drei Kondensatoren nötig sind.
Kompakter Spannungswandler (307 Schaltungen, Nr. 297) Seite 3488

Bild 3: Eine Praxisanwendung des LTC15173.3. Der Regler konvertiert


die Klemmenspannung zweier NiCds in stabile 3,3 V.
Kondensatorpaarer (307 Schaltungen, Nr. 21) Seite 3489

Kondensatorpaarer
21

Entwurf von Dr. L. Köppen

Um den absoluten Wert eines Kondensators zu ermitteln, ist ein erheblicher schaltungs-
technischer Aufwand nötig. In vielen Fällen ist es aber ausreichend, gleiche Kondensa-
toren zu finden, ohne daß es auf die Einhaltung eines genauen Werts ankommt.
Ein geeignetes Meßgerät, das als Vorsatz für einen Frequenzzähler (mit der Option
Frequenzverhältnismessung) eingesetzt werden kann, zeigt das Schaltbild. Es besteht
lediglich aus einem Logik-IC und einigen passiven Bauteilen. Die beiden nahezu identi-
schen Teilschaltungen bestehen aus je einem Rechteckgenerator, der seinerseits von
einem Gatter gepuffert wird. Die Ausgangswiderstände R7 und R8 begrenzen den
Ausgangsstrom der Gatter bei niederohmiger Belastung. Die Frequenz des Rechteckge-
nerators wird von einem Widerstand R5 + R1 (R6 + P1) beziehungsweise R3 + P2 (R4 + R2)
und dem zu vergleichenden Kondensator CA oder CB gemäß f = const. / (R ⋅ C) bestimmt.
Mit S1 kann man zwischen zwei Meßbereichen (bis 100 nF, über 100 nF) wählen. Man
setzt die beiden Frequenzen in ein Verhältnis:

fa / fb = (Rb / Ra) ⋅ const ⋅ Cb / Ca.

Mit den Trimmpotis lassen sich in beiden Meßbereichen (Rb / Ra) ⋅ const = 1 setzen, so daß
die unbestimmbare Konstante (die unter anderem von den Triggerschwellen der Gatter
und der Betriebsspannung abhängt) von der Bildfläche verschwindet:

fa / fb = Cb / Ca

Dieser Zusammenhang ermöglicht es im Prinzip, den Paarungstester mit einem einzelnen


Kondensator abzugleichen, ein irgendwie geartetes Referenzelement ist völlig
überflüssig. Man stellt den Schalter in Position 1, setzt einen 10-nF- Styroflexkondensator
als Ca ein, schließt Cb kurz und notiert die Frequenz, die der Frequenzmesser anzeigt.
Dann wechselt man Kondensator und Kurzschlußbrücke und dreht an P2, bis die gleiche
Frequenz angezeigt wird. Den gleichen Vorgang wiederholt man im anderen Meßbereich
(Schalterstellung 2).
Kondensatorpaarer (307 Schaltungen, Nr. 21) Seite 3490

Nun wird es etwas komplizierter: Gatter und Verdrahtung weisen nämlich Streukapazi-
täten von einigen zehn Pikofarad auf, die kompensiert werden wollen. Zu diesem Zweck
ist an einem Meßeingang ein Lötnagel angebracht, um den man je nach Bedarf
Windungen eines mit Masse verbundenen Kupferlackdrahts als Low-cost-Kompensati-
onsglied wickelt. Nun tauscht man den Kondensator gegen ein 100-pF-Exemplar aus (hier
machen sich die Streukapazitäten stärker bemerkbar) und vergleicht die Frequenzen der
Rechteckgeneratoren. Der Lötnagel gehört an den schneller schwingenden Generator.
Diese Kompensation ist etwas kritisch, so daß man schon beim Aufbau des Kondensator-
Paarungstesters das Hauptaugenmerk auf geringste parasitäre Kapazitäten legen sollte.
Ideal ist eine „fliegende Verdrahtung“, die Schaltung läßt sich aber auch auf einer
Lochrasterplatine realisieren. Auf jeden Fall ist auf kurze Kabelverbindungen zu den als
Meßeingänge dienenden Polklemmen zu achten. Es kann nicht schaden, wenn man ein
kleines abgeschirmtes Gehäuse verwendet. Mit in das Gehäuse gehört eine 9-V-Batterie
(plus An/Aus-Schalter) als Energielieferant. Die Stromaufnahme beträgt nur knapp 2 mA.
Kondensatorpaarer (307 Schaltungen, Nr. 21) Seite 3491
Linearer Optokoppler (307 Schaltungen, Nr. 224) Seite 3492

Linearer Optokoppler
224

Zur Linearisierung eines Optokopplers wird hier die Tatsache genutzt, daß der TIL300 von
Texas Instruments zwei Fotodioden enthält. Der Trick dabei besteht darin, daß eine der
beiden Fotodioden in die Gegenkopplung des LED-Treibers einbezogen ist, während die
andere in Verbindung mit einer Pufferstufe den eigentlichen Ausgang bildet. Wenn man
davon ausgeht, daß die beiden Fotodioden weitgehend identisch sind, ergibt sich durch
den Trick mit der Gegenkopplung eine sehr gute Linearisierung der optischen Übertra-
gungsstrecke, die sonst eine beträchtliche Nichtlinearität aufweisen würde.
Obwohl die Schaltung nicht auf minimalen Klirrfaktor optimiert ist, bleibt die Nichtlinea-
rität unter 2 %, was für eine so einfach gehaltene Lösung einen respektablen Wert
darstellt. Der TLC271 wurde als Opamp gewählt, weil er einen bis auf 0 V herunterrei-
chenden Gleichtaktbereich aufweist, so daß trotz einfacher Spannungsversorgung auch
sehr kleine Signalpegel verarbeitet werden können. Beim Musteraufbau wurde bei
50 kHz ein Ausgangssignal von bis zu 10 V (Spitze-Spitze) erreicht, allerdings nehmen die
Verzerrungen bei dieser hohen Frequenz und derart hohem Pegel naturgemäß zu.
Bei niedrigen Frequenzen und geringerer Aussteuerung gibt es hingegen keine nennens-
werten Verzerrungen. Für eine Optimierung bei höheren Frequenzen kann man den
Wert von C1 anpassen, und zwar so, daß sich auf dem Oszilloskop ein möglichst geringes
Überschwingen feststellen läßt. Um die Bandbreite nicht zu sehr einzuschränken, wird
der TLC271 im High-bias-mode betrieben (Pin 8 liegt an Masse). Durch die Verwendung
eines schnelleren Opamps läßt sich das Übertragungsverhalten bei hohen Frequenzen
ebenfalls noch verbessern.
Linearer Optokoppler (307 Schaltungen, Nr. 224) Seite 3493
Meßwertgeber (307 Schaltungen, Nr. 91) Seite 3494

Meßwertgeber
91

Entwurf: Karlheinz Lorenz

Die Schaltung hat die Aufgabe, auf Knopfdruck Impulse definierter Länge zu erzeugen.
Sie eignet sich hervorragend als Zeitfenster-Geber für Frequenzzähler, besteht
ausschließlich aus preiswerten Standard-Bauteilen und kann in kurzer Zeit aufgebaut
werden.

Das Schaltbild zeigt mit IC1, einem 4060, einen 14stufigen Binärzähler mit integriertem
Oszillator. Als Taktgeber arbeitet ein preiswerter 4,096-MHz-Quarz, so daß nach der
Teilung durch 214 ein 1-kHz-Signal am Ausgang (Pin 1) erscheint. Auf den Oszillator folgt
eine Reihe über die Carry-out-Ausgänge (Pin 12) kaskadierte 4017-Dezimalzähler
(IC2…5), die die Referenzfrequenzen 100 Hz, 10 Hz, 1 Hz und 0,1 Hz zur Verfügung
stellen.

Mit dem nicht-brückenden Drehschalter S1 kann man eine dieser Frequenzen auswählen
und dem Takteingang eines weiteren 4017-Zählers zuführen. Im Gegensatz zu den
anderen ICs dieses Typs werden hier die Steuereingänge Reset (Pin 15) und Enable (Pin
13) dynamisch genutzt. Drückt man auf Taster S2, wird der Zählerstand auf null zurück-
gesetzt. Läßt man den Taster wieder los, taktet die erste positive Flanke an Pin 14 den
Zähler. Am Ausgang Q1 (Pin2) erscheint das durch zwei geteilte Eingangssignal. Da aber
Q3 (Pin 7) mit dem Enable-Eingang verbunden ist, sperrt der Zähler nach der ersten
Periode des Ausgangssignals, so daß nur noch ein Impuls übrigbleibt. Entsprechend dem
Eingangssignal weist dieser Impuls die Länge von 10 s, 1 s, 0,1 s 0,01 s oder 0,001 s auf.

Ein kleiner Transistor-Puffer treibt eine LED, die während des Impulses erstrahlt. Eine
ähnliche Pufferstufe am Ausgang könnte ebenfalls nicht schaden. Die Schaltung sollte
mit stabilen 15 V versorgt werden, sie fordert einen Strom von ungefähr 10 mA.
Meßwertgeber (307 Schaltungen, Nr. 91) Seite 3495
Ω-Meter (307 Schaltungen, Nr. 97)
µΩ Seite 3496

Ω-Meter
µΩ
97

Quelle: Analog Devices


Um Widerstandswerte im µΩ-Bereich messen zu können, arbeitet dieses µΩ-Meter mit
einem Synchrondetektor. Vergleichbare Meßschaltungen schicken oft sehr hohe Ströme
durch das Meßobjekt, die nicht selten unerwünschte Folgen nach sich ziehen.
Dagegen ist hier der durch das Meßobjekt fließende Strom äußerst gering, denn nach
dem Prinzip der Synchrondemodulation können auch sehr kleine Spannungsabfälle am
Meßobjekt gemessen werden.
Der 1-kHz-Generator liefert eine Spannung von 10 VSS, durch den unbekannten Wider-
stand RTEST fließt ein Referenzstrom von 1 mA. Meßverstärker IC1 und Präzisions-Opamp
IC2a verstärken die an RTEST abfallende Spannung um den Faktor 100000. Synchronde-
tektor IC3 demoduliert das verstärkte Signal, anschließend durchläuft das Signal den mit
IC2b aufgebauten Tiefpaß. Der Tiefpaß unterdrückt alle nichtkorrelierenden Signalan-
teile wie Rauschen, Drift und Offsets, so daß die Ausgangsspannung proportional zum
unbekannten Widerstandswert ist. Die Beziehung zwischen diesen beiden Größen lautet:
VOUT = 10 ⋅ (2 V / π) ⋅ RTEST ⋅ 105 / 10 kΩ
bzw.
RTEST = 0,0157 ⋅ VOUT
Dies entspricht einem Widerstand von 15,7 mΩ pro Volt Ausgangsspannung.
Ω-Meter (307 Schaltungen, Nr. 97)
µΩ Seite 3497
Milliamperestundenzähler (307 Schaltungen, Nr. 233) Seite 3498

Milliamperestundenzähler
233

Mit dem Milliamperestundenzähler ist es möglich, die Kapazität einer Reihe von NiCd-
oder NiMH-Akkus zu bestimmen und in einem angeschlossenen Zählermodul direkt und
ohne Umrechnen in mAh abzulesen. Die Schaltung ist für zwölf Akkus berechnet und läßt
sich in jedes Gerät einbauen, in dem Akkus die Versorgung der Elektronik übernehmen.
Die Arbeitsweise des Milliamperestundenzählers ist einfach: Der zu testende Akkupack
wird durch einen Druck auf den Startknopf zunächst mit einem definierten Strom von
beispielsweise 50 mA entladen. Gleichzeitig startet ein Impulsgenerator, der eine dem
Entladestrom proportionale Anzahl von Impulsen pro Stunde erzeugt, in diesem Fall
50/h. Wenn die Zellen etwa auf 3/4 ihrer nominellen Spannung entladen sind, wird der
Entladevorgang beendet und der Impulsgenerator gestoppt.

Die bis zu diesem Moment gezählten Impulse werden im Zählerdisplay dargestellt.


Die geregelte Stromquelle, über die sich der Akkusatz entlädt, ist mit T1 und IC1a
aufgebaut. Dazu vergleicht der Opamp den Spannungsabfall über R1 mit einer Referenz-
spannung und steuert entsprechend über T1 den Entladestrom. Die Referenzspanung
wird vom Zweig mit Stromquelle T3/R4 und D1 erzeugt und ist am Spannungsteiler P1/R5
exakt einstellbar. Die in der Schaltung angegebenen Werte gelten für einen Entladestrom
von 125 mA, in Klammern findet man Werte für 50 mA. Welchen Wert man wählt, hängt
von den Akkus ab: Der Entladestrom soll etwa 1/10 der nominellen Kapazität betragen.

Um den Entladevorgang zu stoppen, wenn die Entladeschlußspannung erreicht ist,


vergleicht der Komparator IC1b die Akkuspannung, von R10/P2/R11 proportional an den
invertierenden Eingang gelegt, mit einer zweiten Referenzspannung, die von Strom-
quelle T4/R12 und D3, einer ähnlichen Anordnung wie bei IC1a, erzeugt wird. Diese feste
Referenzspannung versorgt übrigens nebenbei den Digitalteil der Schaltung. Der Kompa-
rator kippt, wenn die Akkuspannung auf 11,25 V gefallen ist. Dann haben die Akkus mit
0,94 V/Zelle 75 % ihrer Ladeendspannung erreicht. T2 leitet und legt damit den Referenz-
eingang von IC1a auf Masse und damit die Stromquelle still. Die von R8, R9 und D2
bedingte einseitige Hysterese verhindert, daß beim Wegfallen der Last (Stromquelle) und
Milliamperestundenzähler (307 Schaltungen, Nr. 233) Seite 3499

dem damit verbundenen Anstieg der Klemmenspannung der Komparator wieder zurück-
kippt.
Ein Druck auf den über R10 angebrachten Start-Taster bewirkt, daß T2 durchschaltet und
über D6 einen Reset-Impuls für den Impulsgenerator erzeugt. Der Generator selbst ist mit
einem Oszillator/Teiler (IC2, ein 4060) und zwei weiteren 4040-Teilern (IC3 und IC4)
aufgebaut. Der eingestellte Entladestrom (50 mAh oder 125 mAh) bestimmt nicht nur die
Quarzfrequenz des Oszillators, sondern auch das Teilerverhältnis (Q1 oder Q2 von IC3 an
den Takteingang von IC4). Bei 50 mAh kommt ein 4,194304-MHz-Quarz zum Einsatz,
dessen Frequenz auf 0,0139 Hz (entsprechend 50/h) heruntergeteilt wird. Ein Entlade-
strom von 125 mAh erfordert einen Quarz, dessen Frequenz die Teilerkette von
5,24288 MHz auf 0,0348 Hz (125/h) reduziert.
Das Zählermodul ist fix, fertig und preisgünstig bei Conrad (Bestellnummer 195650)
erhältlich. Es besitzt eine eigene Stromversorgung in Form einer Mignon-Zelle.
Einen eintreffenden Impuls kann das Modul korrekt interpretieren, wenn sein
Zähleingang für mindestens 100 µs mit seinem positiven Versorgungsspannungsanschluß
verbunden wird. Für die richtige Impulslänge sorgt C13, während T5 und T6 den Impuls
an die Spannungsverhältnisse des Moduls anpassen. Notwendig ist dabei natürlich eine
Verbindung zwischen den Versorgungsspannungen von Modul und Logik, unzulässig
dagegen eine Verbindung der Massepotentiale. Bei der Anwendung eines anderen
Zählermoduls kann es sich als notwendig erweisen, die Ausgangsstufe mit T5 und T6 ein
wenig zu modifizieren. Erläuterungen dazu dürften auf dem Waschzettel des Moduls zu
finden sein.
Milliamperestundenzähler (307 Schaltungen, Nr. 233) Seite 3500
Milliohm-Vorsatz für DVM (307 Schaltungen, Nr. 211) Seite 3501

Milliohm-Vorsatz für DVM


211

Manfred Hiske

Die meisten Digitalmultimeter weisen im untersten Widerstandsmeßbereich eine


Auflösung von nur 0,1 Ohm auf, deutlich zu wenig, um beispielsweise niederohmige
Lastwiderstände oder Übergangswiderstände von Steckverbindungen zu bestimmen.
Dies ändert der hier beschriebene Milliohm-Vorsatz, der einen konstanten Strom durch
das zu prüfende Bauteil treibt. Der Spannungsabfall über dem Widerstand wird dann
vom (3,5stelligen) DVM gemessen und dargestellt.

Ausgangspunkt der Schaltung ist die 2,5-V-Spannungsreferenz IC2. Mit P1 vermindert


man die Referenzspannung auf 2,0 V am nichtinvertierenden Eingang des Opamps IC1.
Der Opamp versucht, die Spannung am invertierenden Eingang ebenfalls auf 2,0 V zu
halten und arbeitet so zusammen mit dem „Super-Darlington“ (T1, T2 und Leistungstran-
sistor T3), dem Prüfwiderstand und R3 als Konstantstromquelle, wobei R3 die Höhe des
Stroms bestimmt. Wählt man R3 gleich 2Ohm (fünf parallele 1/2-W-Widerstände à
10 Ohm), beträgt der Strom 1,00 A.

Damit können im 200-mV-Meßbereich Widerstände bis 200 mOhm mit einer Auflösung
von 0,1 mOhm (!) gemessen werden. Der Spannungsabfall über R3 beläuft sich auf 2 V,
was nach Georg Simon Ohm eine Verlustleistung von 2 W verursacht, eine Betriebs-
spannung von 5 V vorausgesetzt. Damit verbleibt für T3 eine Verlustleistung von
(5 V – 2 V) ⋅ 1 A = 3 W.

Wer nicht ganz so hoch hinaus will, kann durch eine Erhöhung von R3 auf 20 Ohm
(200 Ohm) den Konstantstrom auf 100 mA (10 mA) reduzieren. Der Widerstandsbereich
steigt entsprechend auf 2 Ohm respektive 20 Ohm. Dafür verringert sich die Auflösung
auf 1 mOhm (10 mOhm). Als Stromversorgung kommt ein 5-V-Netzteil zum Einsatz, das
den gewählten Konstantstrom (und ein wenig mehr) liefern muß.

Denken Sie an eine angemessene Dimensionierung und kurze Führung der Kabelverbin-
dungen und der Leiterbahnen sowie an eine Kühlung des Leistungstransistors T3.
Milliohm-Vorsatz für DVM (307 Schaltungen, Nr. 211) Seite 3502
Multilevel-Durchgangsprüfer (307 Schaltungen, Nr. 116) Seite 3503

Multilevel-Durchgangsprüfer
116

Entwurf: Peter Lay


Ein Mittelding zwischen Durchgangsprüfer und Ohmmeter stellt dieses kompakte
Testgerät dar. Das Testobjekt wird an die Elektroden E1 und E2 (dies können beispiels-
weise Tastspitzen oder Krokoklemmen sein) angeschlossen. Der Prüfstrom vom Pluspol
der 9-V-Blockbatterie durch das Testobjekt und R2 zum Minuspol verursacht einen
proportionalen Spannungsabfall über R2. Diese Spannung wird von einem Opamp mit
angehängter Transistorendstufe gepuffert. An der Endstufe ist eine Reihe von Anzeigen
angeschlossen, die jeweils aus einem Widerstand, einer High-efficiency-LED und einer Z-
Diode bestehen. Die Z-Dioden weisen sukzessiv zunehmende Z-Spannungen auf.
Wenn die Meßspannung die Zplus die Schwellspannung der LED (die Basis/Emitter-
Spannung von T1 berücksichtigen!) übertrifft, leuchtet die entsprechende LED auf.
Im Schaltplan sind die Widerstandswerte des Prüfobjekts eingetragen, bei denen eine
LED hell wird. Allerdings sind die Werte stark abhängig vom LED-Typ, und auch die Z-
Spannungen weisen bisweilen starke Streuungen auf. Abweichungen lassen sich leicht
durch das Einfügen einer normalen oder einer Schottky-Diode korrigieren. Man kann mit
neu berechneten Zweigen auch andere Schwellen festlegen oder sogar eine Bargraph-
Anzeige realisieren. Wichtig ist, daß der eingesetzte Opamp Rail-to-rail-Eigenschaften
am Ein- und Ausgang aufweist, da Ein- und Ausgangsspannung bis zur Versorgungsspan-
nungsgrenze steigen können. Diese Bedingung erfüllt der hier eingesetzte MAX4322 von
Maxim. Ein einfacher 741er ist fehl am Platze!
Multilevel-Durchgangsprüfer (307 Schaltungen, Nr. 116) Seite 3504
S/PDIF-Monitor (307 Schaltungen, Nr. 148) Seite 3505

S/PDIF-Monitor
148

Mit dem „digital audio interface receiver“ CS8412 von Crystal lassen sich nicht nur
Eingangsstufen für digitale Audiogeräte realisieren. Das IC kann zum Beispiel auch für
digitale VU-Meter und Clipping-Indikatoren verwendet werden, da es den S/PDIF-Daten-
strom in seine einzelnen Komponenten wie Daten, Bit-Clock und L/R-Clock dekodiert.
Fügt man als Referenz noch einen externen Oszillator (IC4) hinzu, bietet das IC auch die
Möglichkeit, empfangene Frequenzen durch einen Frequenzvergleich zu analysieren.
Das ist kurz gesagt die Funktion des S/PDIF-Monitors, der die Einhaltung der drei standar-
disierten Taktraten 48 kHz, 44,1 kHz und 32 kHz in drei Toleranzbereiche einordnet:
Kleiner 400 ppm Abweichung, kleiner 4 % Abweichung und „out of range“ bei mehr als
4 % Abweichung von den Standard-Samplefrequenzen. Natürlich zählt dabei auch die
Genauigkeit der Vergleichsfrequenz mit. Beim Quarzoszillator SG531P von Epson beträgt
die Toleranz ±100 ppm.
Als optionale Ausstattung ist auch ein optischer Eingang angegeben. Über C4, R3 und
den Jumper JP1 wird der Ausgang des TOSLINK-Empfängermoduls (IC2) an R1
angeschlossen. Die Spannung über R1 läßt sich eventuell auch als digitaler Ausgang
verwenden, falls erforderlich kann man den Wert von R3 anpassen. Die Schaltung kann
auch als S/PDIF-Signalverbesserer dienen, um zum Beispiel Jitter zu reduzieren. Dafür ist
das IC für den speziellen Mode 13 beschaltet, der mit M3, M2 und M0 auf High und M1
auf Low eingestellt ist. Dadaurch werden die empfangenen S/PDIF-Daten (inklusive
Preambel) direkt zum Ausgang durchgegeben. Der Bit-Clock SCK hat dann eine zweimal
so hohe Frequenz wie bei dekodierten Daten. An den SDATA-Ausgang kann direkt ein
TOSLINK-Modul angeschlossen werden. Mit einem zusätzlichen Puffer in Form von
einigen parallelgeschalteten 74HC04-Invertern läßt sich auch ein Koax-Ausgang reali-
sieren (wie bei dem an anderer Stelle in dieser Ausgabe beschriebenen „S/PDIF-Testgene-
rator“ zu sehen). Ein Demultiplexer (IC3, ein 3-nach-8-Dekoder) dekodiert die Daten an
F0…F2, um die 8 Anzeige-LEDs anzusteuern.
Die LED D9 leuchtet auf, wenn keine oder nur gestörte Daten empfangen werden.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt maximal etwa 35 mA.
S/PDIF-Monitor (307 Schaltungen, Nr. 148) Seite 3506
S/PDIF-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 120) Seite 3507

S/PDIF-Testgenerator
120

Der Generator hat die Aufgabe, S/PDIF-Empfänger und dabei vielleicht vorhandene
Digital/Analog-Wandler und Ausgangsfilter zu testen. Mit einem externen Takt auf
Standard-TTL-Niveau kann man diverse Sample-Frequenzen generieren. Dieses Taktsignal
mit der 128fachen Sample-Frequenz läßt sich für die Standard-Frequenzen eventuell auch
mit den fünf freien Invertern generieren. Allerdings muß man dann einen 74HCU04
einsetzen. Als Sender dient der schon von uns eingesetzte digital audio interface trans-
mitter CS8402A von Chrystal. Es ginge hier zu weit, alle Einstellungen, die mit S1 möglich
sind, zu beschreiben, wir verweisen auf das Datenblatt des Herstellers.

Wie in der Schaltung zu sehen, verfügt der Testgenerator sowohl über einen optischen
(Standard-TOSLINK mit IC4) als auch einen koaxialen Ausgang. Der kleine Ringkerntrafo
Tr1 sorgt für eine galvanische Trennung und stellt zwei Ausgänge zur Verfügung, bei
denen keine Gefahr einer Erdschleife zwischen verschiedenen Geräten besteht. C2 und C3
sorgen für eine HF-Erdung der Ausgänge. Der Trafo wird auf einen Kern mit der
Bezeichnung TN13/7,5/5-3E25 gewickelt. Das Wickelverhältnis beträgt 20:2:2, da TXP und
TXN Differenzausgänge sind. Die Ausgangsspannung liegt bei 10 V tt (das Koax-Signal
soll 0,5 Vtt über 75 Ohm sein). Bei einem Reset sind beide Ausgänge des ICs Low und
werden nicht durch Tr1 kurzgeschlossen. Als Extra wird ein ziemlich rudimentäres Audio-
Signal hinzugefügt, um beispielsweise ein digitales Stummschalten an den Ausgängen zu
vermeiden.

Mit JP1 kann man entscheiden, ob der linke oder der rechte Kanal ein Rechtecksignal mit
maximaler Amplitude und halber Samplefrequenz erhält. Damit läßt sich beispielsweise
die Kanaltrennung und die Kombination aus digitalem und analogem Filter kontrol-
lieren. Wenn alles in Ordnung ist, sollte am Ausgang des DACs ein sauberer Sinus zu
messen sein. Bei den meisten DACs beginnt das digitale Filter erst ab der halben Sample-
Frequenz mit seiner Tätigkeit. Gleichzeitig ist die Abschwächung des analogen Filters
noch so gering, daß die Amplitude des Sinus mit einem Signal von 0 dB nahezu überein-
stimmt. Auch läßt sich mit dieser Frequenz gut feststellen, ob eine Deemphasis-Korrektur
S/PDIF-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 120) Seite 3508

stattfindet (S1-4 aus: Deemphasis an), und wenn das der Fall ist, ob diese eine gute
Abschwächung (10 dB) ergibt.
Der CS8402A wird im Modus A betrieben (Eingänge M0…M2 sind null). Dieser Modus ist
eigentlich für das Interfacing mit Analog/Digital-Wandlern vorgesehen, kommt aber hier
zu passe, da der L/R-Takt FSYNC und der Bittakt SCK intern vom MCK-Takt abgeleitet
werden und als Ausgänge geschaltet sind. So ist es für IC2a leicht, die halbe Sample-
Frequenz zu generieren, indem das Flipflop den L/R-Takt durch zwei teilt. Da die Daten
im Zweierkomplement vorliegen müssen, wird die halbe Sample-Frequenz von IC2b um
eine Bittakt-Periode verschoben. So befindet sich abhängig von der Phase des L/R-Takts
(Inverter IC1a) im linken oder rechten Kanal ein maximales Signal. Der andere Kanal
toggelt dann mit gleicher Frequenz 1 LSB.
Die Erfahrung zeigt, daß einige Digital/Analog-Wandler, vor allem aus der ersten
Generation der Einbitter, Schwierigkeiten mit 0dB-Signalen haben und sogar ihren
Betrieb einstellen können. Dies führt dann bei übersteuerten CDs zu Ärger. Ob Ihr
Wandler „0-dB-fest“ ist, läßt sich mit dem Testgenerator leicht feststellen. Ist das Audio-
Signal nicht gewünscht, legt man den seriellen Dateneingang SDATA einfach auf Masse.
IC1 und IC2 können dann entfallen. R1 und D1/D2 schützen den MCK-Eingang vor zu
hohen oder asymmetrischen Taktsignalen. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt
rund 30 mA.
S/PDIF-Testgenerator (307 Schaltungen, Nr. 120) Seite 3509
Schrittmotorsteuerung (307 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3510

Schrittmotorsteuerung
191

Die Ansteuerung von Schrittmotoren scheint für viele Elektor-Leser (immer noch) ein
Buch mit sieben Siegeln zu sein. Darum stellen wir auf dieser CD eine kompakte Schaltung
vor, die einen bipolaren Schrittmotor steuern kann. Für die Leistungsstufen wurden zwei
neue ICs mit der Bezeichnung ICL6203, als Logikbaustein der alte Bekannte L297 einge-
setzt. Dieses IC sorgt dafür, daß sich der Motor bei jedem Eingangsimpuls an STEP (Pin 18)
ein Stückchen weiter dreht. Der Pegel an CW/CCW (Pin 17) bestimmt die Drehrichtung.
An Pin 19 läßt sich Voll- oder Halbschrittbetrieb einstellen. Die anderen Anschlüsse sind
weniger wichtig und werden meist nicht eingesetzt. RESET (Pin 20), CONTROL (Pin 11)
und ENABLE (Pin 10) liegen während des normalen Betriebs an +5 V. SYNC (Pin 1) ist ein
Ausgang, um mehrere L279er zu verbinden, und bleibt offen, ebenso wie HOME (Pin 3),
der aktiv wird, wenn die Ausgänge ABCD das binäre Muster 0101 annehmen. Wer
näheres über die Einsatzmöglichkeiten des ICs wissen will, findet die Informationen im
Internet unter us.st.com.
Die neuen Treiber L6203 verbinden klassische CMOS-Logik mit D-MOS-Leistungstransi-
storen und benötigen nur ein Minimum an externen Bauteilen. DMOS-Transistoren verur-
sachen gegenüber den „alten“ bipolaren Typen (L298) weniger Spannungsverlust und
produzieren somit weniger Wärme. Da der Strom durch die Motorwicklungen nicht nur
an- und ausgeschaltet, sondern auch umgekehrt werden muß, umfassen die ICs
vollständige, aus je vier D-MOS-Transistoren bestehende Brücken. Um die „oberen“ zwei
Transistoren ansteuern zu können, bedarf es einer Steuerspannung, die höher als die
Betriebsspannung liegt. Aus diesem Grund sind Bootstrap-Schaltungen integriert, von
denen lediglich die Kondensatoren C5…C8 sichtbar sind. R4/C11 und R5/C12 dämpfen
Spannungsspitzen über den Motorwicklungen.
Außerdem sind lediglich ein paar Entkoppelkondensatoren notwendig. Der L6203 kann
mit Strömen bis 4 A und Spannungen bis 42 V arbeiten. Sicherheitshalber sollte man ein
kleines Stückchen unter 42 V bleiben. Um eine Strombegrenzung muß man sich nicht
küm- mern. Wenn der Strom zu hoch wird, stellt das IC dies über R6 und R7 fest und
schaltet ab. Diese Widerstände werden dem Motorstrom angepaßt:
Schrittmotorsteuerung (307 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3511

R6, R7 = 1 V / IMOTOR
Obwohl der L6203 über eine thermische Sicherung verfügt, sollte man ihn bei höherer
Verlustleistung mit einem Kühlkörper ausstatten, da sonst der Motor schnell abgeschaltet
wird.
Beachten Sie, daß das Logik-IC L297 eine Versorgungsspannung von +5 V (50 mA über K1)
benötigt. Die Spannung an den Anschlüssen 0 und + ist für den Schrittmotor bestimmt
und sollte gleich oder besser ein klein wenig höher sein als die Soll-Motorspannung.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 22 k
R2 = 3k9
R3 = 1 k
R4,R5 = 10 Ω
R6,R7 = 0Ω 5/3 W *

Kondensatoren:
C1 = 3n3
C2,C9,C10 = 100 n
C3,C4 = 220 n
C5...C8 = 15 n
C11,C12 = 22 n
C13 = 10 µ/63 V stehend

Halbleiter:
IC1 = L297 (ST Micorelectronics)
IC2,IC3 = L6203 (ST Microelectronics)
Schrittmotorsteuerung (307 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3512

Außerdem:
K1 = 2 · 5poliger Pfostenverbinder mit Schutzkragen
PC1...PC6 = Lötnägel
L1,L2 = bipolarer Schrittmotor
Schrittmotorsteuerung (307 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3513
Schrittmotorsteuerung (307 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3514
Schrittmotorsteuerung (307 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3515
Schrittmotorsteuerung (307 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3516
Schwingungsindikator (307 Schaltungen, Nr. 81) Seite 3517

Schwingungsindikator
81

Fritz Hueber

Die Schaltung wurde ursprünglich zur Überwachung einer Oszillatorschaltung


entwickelt, kann jedoch universell als Pegelindikator für Wechselspannungssignale
eingesetzt werden. Es wird nur ein CMOS-IC mit vier NAND-Gattern verwendet, wobei
das vierte Gatter frei für andere Anwendungen bleibt. Bei den Gattern handelt es sich um
Ausführungen mit Schmitt-Trigger-Eingängen. Für 5 V Betriebsspannung ist ein 74HC132
zu empfehlen, für höhere Spannungen ist ein 4093 geeignet. Die ICs sind zwar im übrigen
sehr ähnlich, haben aber unterschiedliche Anschlußbelegungen. Beim 4093 sind
gegenüber dem 74HC132 die Anschlüsse 4 und 6 sowie 8 und 10 vertauscht. Im Schaltbild
sind die abweichenden Pin-Nummern für den 4093 in Klammern angegeben.

Das zu überwachende Eingangssignal wird über C1 gleichspannungsfrei auf den einen


Eingang des ersten Gatters geführt. R2 schützt dabei zusammen mit den IC-internen
Schutzdioden den Eingang vor zu hohen Spannungen. R1 hält dabei den Eingang (ohne
Eingangssignal) auf High, so daß der Gatterausgang Low ist. Erst ein Eingangssignal
ausreichender Amplitude läßt den Eingang während der negativen Halbwelle „0“
werden, so daß der Gatterausgang im Takt der Eingangsfrequenz High wird. Das erste
Schmitt-Trigger-Gatter führt so auch sinusförmige Eingangssignale in ein Rechtecksignal
über, das über D1 den Kondensator C3 auflädt.

Sobald die Spannung am Kondensator die Schaltschwelle am Eingang des zweiten


Gatters überschreitet, schaltet auch dieses und blockiert mit einer Null am Ausgang den
mit dem dritten Gatter aufgebauten Blinkoszillator. Wird das Signal am Eingang der
Schaltung kleiner oder fällt es ganz weg, so entlädt sich C3 über R3. Unterschreiten der
Schaltschwelle von IC1b führt zu einer Eins am Ausgang und damit zur Freigabe des Oszil-
lators IC1c und zum Blinken der LED. Die Anzeigefunktion hängt davon ab, wie die LED
geschaltet ist. Liegt sie an +Ub, so bleibt sie dunkel, solange das Eingangssignal anliegt
und beginnt zu blinken, wenn das Eingangssignal unter den Mindestpegel absinkt oder
ganz ausfällt. Wenn die LED nach Masse geschaltet ist (gestrichelt gezeichnet), leuchtet
Schwingungsindikator (307 Schaltungen, Nr. 81) Seite 3518

die LED bei vorhandenem Eingangssignal ständig und beginnt bei Abfall des Pegels
ebenfalls zu blinken.
Die angegebene Dimensionierung mit 74HC132 und R5=1k gilt für 5 V. Die Stromauf-
nahme mit LED beträgt dann etwa 3 mA, die Eingangsfrequenz kann zwischen 10 Hz und
10 MHz liegen. Bei höheren Betriebsspannungen (9-12 V) ist der Wert von R5 anzupassen,
wegen des langsameren 4093 (z.B. HEF4093) ist die höchste Eingangsfrequenz auf etwa
3 MHz beschränkt. Mit dem Trimmpotentiometer am Anschlag (Schleifer an +Ub) liegt die
Ansprechschwelle (USS am Eingang) abhängig von der Betriebsspannung zwischen etwa
3,5 V (bei Ub = 5 V) und 7 V (Ub = 12 V). Verstellt man das Trimmpoti (Schleifer Richtung
Masse), liegt die höchste Empfindlichkeit bei etwa 1,5 VSS (Ub = 5 V).
Der Umschaltpunkt ist recht ausgeprägt, ein Absinken der Eingangsspannung um 50 bis
100 mV reicht bereits aus. Bei zu hohem Eingangspegel kann man mit einem Trimmpoti
am Eingang den Signalpegel so einstellen, daß er im gewünschten Bereich etwas über der
Schaltschwelle liegt.
Schwingungsindikator (307 Schaltungen, Nr. 81) Seite 3519
Seriell/Parallel-Umsetzer (307 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3520

Seriell/Parallel-Umsetzer
123

Anwender der BASIC-Stamp (alias BASIC-Briefmarke) sind im allgemeinen zufriedene


Anwender. Dennoch kann es vorkommen, daß sie sich etwas wünschen, was die BASIC-
Stamp nicht hat, nämlich ein paralleles Interface, zum Beispiel zum Anschluß eines
Druckers, wenn die BASIC-Stamp als Datenlogger verwendet wird.
Die dafür benötigte Schaltung besteht aus nur einem IC, wenn für diese Anwendung ein
Spezial-IC vom Typ EDE1400 zum Einsatz kommt. Bei diesem Chip handelt es sich
eigentlich um einen PIC-Mikrocontroller, der vom Hersteller (E-Lab Digital Engineering)
entsprechend programmiert geliefert wird, um die serielle in eine parallele Information
umzusetzen. Eingänge wie Ausgänge arbeiten dabei mit TTL-Pegel (5 V), die Betriebs-
spannung beträgt ebenfalls 5 V. Für den internen Oszillator wird ein externer Quarz (oder
Keramik-Resonator) von 4 MHz benötigt. Der EDE1400 sorgt dann für die Verarbeitung
des Centronics-Protokolls. An die zu konvertierenden seriellen Daten werden keine
besonders hohen Anforderungen gestellt: 2400 Baud, keine Parität, 8 Datenbits, ein Stop-
Bit, that's it.
Nach dem Empfang der seriellen Daten über die 2-Draht-Leitung (neben Masse wird nur
eine Signalleitung benötigt) erzeugt die Schaltung alle benötigten Steuersignale für den
Drucker.
Der eingebaute Watchdog-Timer überwacht den Betrieb und erhöht die Zuverlässigkeit.
Bei dem angegebenen Listing handelt es sich um ein einfaches Testprogramm für die
Schaltung.
Seriell/Parallel-Umsetzer (307 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3521
Seriell/Parallel-Umsetzer (307 Schaltungen, Nr. 123) Seite 3522
Spike-Detektor für Oszilloskop (307 Schaltungen, Nr. 68) Seite 3523

Spike-Detektor für Oszilloskop


68

Preiswerte digitale und Kombi-Oszilloskope sind meist nicht in der Lage, Spikes in einem
Signal sichtbar zu machen. Die Chance, daß man bei der Fehlersuche einer solchen undefi-
nierten Spannungsspitze auf die Spur kommt, ist recht gering. Dies ist vor allem in
digitalen Schaltungen sehr ärgerlich, da die Auswirkung einer Spannungsspitze
verheerend sein kann. In der Praxis bedeutet dies, daß ein elektronisches Problem mit
einem solchen Oszilloskop nicht zu lösen ist. Glücklicherweise läßt sich das Problem mit
einem aus wenigen Bauteilen bestehenden Spike-Detektor lösen. Die Vorsatzschaltung
ist allerdings auf ein Zweikanal-Oszilloskop angewiesen. Die Empfindlichkeit, der Detek-
tionspegel, bei dem der Detektor einen Spike erfaßt, wird mit P1 und S1 eingestellt.
S1 erlaubt eine Wahl der Eingangsabschwächung von 1:1 und 1:10 (wenn am Eingang ein
10:1-Tastkopf angeschlossen ist). Für die Feinabstimmung ist das Poti P1 zuständig.
An S2 stellt man ein, ob nach positiven oder negativen Impulsen geforscht werden soll.
Die Vorsatzschaltung reagiert auf Spikes mit einer Mindestlänge von 1 µs und verlängert
sie um den Faktor 5…500 (dies kann man mit P2 einstellen). Dadurch kann der A/D-
Wandler des Oszilloskops den Puls erkennen. Die in der Zeit verlängerten Spikes werden
in Kanal 2 wiedergegeben. Der Strombedarf des Detektors ist mit etwa 1 mA äußerst
gering.
Spike-Detektor für Oszilloskop (307 Schaltungen, Nr. 68) Seite 3524
Starter für Leuchtstofflampen (307 Schaltungen, Nr. 27) Seite 3525

Starter für Leuchtstofflampen


27

Anregung von Peter Bitzer

Elektronische Starter für Leuchtstofflampen sind für weniger als 10 DM im Elektrofach-


handel erhältlich. Um so erstaunlicher ist das Interesse vieler Elektor-Leser an einer derar-
tigen Schaltung. Früher vorgestellte elektronische Starter eignen sich allerdings nicht für
die damals noch unbekannten „dünnen“ Röhren. Die hier vorgestellte Schaltung wurde
von einem bei Westfalia erhältlichen Starter abgekupfert und soll angesichts der
schwierig zu beschaffenden Bauteile eher Ihre Neugierde befriedigen als zu konkreten
Baumaßnahmen anregen. Wenn Sie dennoch einen Starter selbst entwerfen, sollten Sie
auf Einhaltung der EMC-Vorschriften für niederfrequente Störspannungen (EN50081-1
und EN 60555 2. und 3. Teil) achten.

Auffallend ist, daß der Starter wegen D1 ausschließlich mit Gleichstrom arbeitet. Im
Einschaltaugenblick ist C1 ungeladen, so daß Thy2 nicht zünden kann. Ein wenig vor der
Spitzenspannung der ersten positiven Halbwelle zündet allerdings Thy1 über R4, so daß
ein positiver Strom durch die Ballastspule und die Glühwendel der Röhre fließen kann.
Im nächsten Nulldurchgang stoppt der sperrende Thy1 den Strom, allerdings entsteht
gleichzeitig eine induzierte Spannung in der Spule, die die Röhre schon einigermaßen
zündet. Der Spannungsabfall über D2 lädt über R5 und R6 den Kondensator C1 peu à peu
über einige positive Halbwellen so weit auf, daß Thy2 während der positiven Halbwelle
halbwegs leitet und dem Gate von Thy1 die Spannung entzieht. Unterschreitet der Strom
durch Thy1 den minimalen Haltestrom, sperrt der Thyristor und erzeugt so eine kräftige
Zündspannung, so daß die Röhre vollends leuchtet. Der Spannungsteiler R2/R3 sorgt
dafür, daß C1 geladen und Thy1 gesperrt bleibt.

Sollte die Röhre wider Erwarten nicht zünden, wiederholt sich der gesamte Vorgang.
Thy2 ist ein zu genau diesen Zweck entwickelter Spezial-Thyristor von SGS-Thomson mit
einem extrem empfindlichen Gate. Ein minimaler Strom von weniger als 1 µA reicht aus,
um den Thyristor zu zünden. Der andere Starter-Thyristor TN22 zeichnet sich durch einen
großen Haltestrom (>175 mA) aus.
Starter für Leuchtstofflampen (307 Schaltungen, Nr. 27) Seite 3526
Stroboskop-Filter (307 Schaltungen, Nr. 160) Seite 3527

Stroboskop-Filter
160

Entwurf: J. Ferber
Um ein Stroboskop mit einem Audiosignal anzusteuern, muß dieses zunächst auf seinen
niederfrequenten Anteil reduziert werden. Dies wird durch die hier abgebildete
Schaltung erreicht. Die Koppelkondensatoren C4 und C5 für den linken und den rechten
Kanal verhindern, daß Gleichspannungsanteile des Audiosignals die transistorisierte
Pufferstufe mit T1 erreichen. Das gepufferte Audiosignal trifft auf einen aktiven Tiefpaß
zweiter Ordnung, dessen obere Grenzfrequenz sich am Stereo-Poti R14/R15 im Bereich
von etwa 80…170 Hz einstellen läßt. Ein guter Gleichlauf des Potis ist Voraussetzung für
eine ordentliche Funktion des Filters. Nun sind wir aber weniger an einem besonders
verzerrungsarmen tieffrequenten Signalanteil interessiert, wir benötigen ein für die
Stroboskopschaltung geeignetes Triggersignal. Dazu wird das Signal einem Komparator
mit einstellbarer Referenzspannung zugeführt. An R4 läßt sich also die Ansprechschwelle
der Schaltung variieren. Am Ausgang von IC2a erscheint, wenn die Signalamplitude hoch
genug ist, ein Rechtecksignal.
Um eine galvanische Trennung zwischen Filter und Stroboskop zu erreichen, ist ein
Optokoppler unabdingbar. Dieser ist in der Regel am Eingang des Stroboskopsschaltung
zu finden, so daß lediglich eine Reduzierung der Rechteckspannung um 3 V (durch D1)
und ein Strombegrenzungswiderstand (R13) am Ausgang des Filters notwendig sind.
Als Opamps kann man durchaus preisgünstige Typen wie den TL082 einsetzen. Bei einer
einfachen Versorgungsspannung von +12 V und der gewählten Dimensionierung liegt
die Stromaufnahme der Filterschaltung bei 4,3 mA.
Stroboskop-Filter (307 Schaltungen, Nr. 160) Seite 3528
Temperaturdifferenz-Indikator (307 Schaltungen, Nr. 24) Seite 3529

Temperaturdifferenz-Indikator
24

Im Sommer ist es sehr erfrischend, Türen und Fenster einer Wohnung zu öffnen, wenn die
Luft am Abend abkühlt. Täuscht aber das subjektive Temperaturempfinden eine kältere
Außentemperatur vor, beispielsweise wenn eine kleine Brise weht, kommt dabei zwar
frische, aber dennoch wärmere Luft ins Haus. Um dies zu vermeiden, mißt der Differenz-
temperatur-Indikator objektiv Innen- und Außentemperatur und zeigt an drei LEDs, ob
es innen oder außen wärmer ist oder beide Temperaturen gleich sind.

Die Schaltung benutzt für beide Fühler den gleichen Sensortyp, einen LM35CZ mit einer
Empfindlichkeit von 10 mV/K ab 0 °C. Die beiden Sensoren müssen natürlich an geeig-
neten, nicht von der Sonne beschienenen Plätzen montiert werden. Während sich der
Innensensor direkt an IC3a befindet, sollte man den Außensensor IC1 mit einem symme-
trisch abgeschirmten Kabel anschließen. Die Kabellänge ist dank R3/R2 nicht sonderlich
kritisch. R3 wird direkt am Sensor, R2 an IC3a angebracht. Der Symmetrie halber besitzt
auch der Innensensor einen Ausgangswiderstand von 102 kOhm. Da wir in dieser
Anwendung lediglich am Temperaturunterschied interessiert sind, folgt auf die Sensoren
ein Differenzverstärker in Form von IC3a, der die Meßwertdifferenz um den Faktor 10
anhebt. Dank dieser Verstärkung bereitet die Offsetspannung (max. 10 mA) der
folgenden Komparatorschaltung keine Probleme. Der von IC3b gepufferte Spannungs-
teiler fügt dem nichtinvertierenden Eingang eine Spannung von 2,5 V (zu messen am
Ausgang von IC3a) zu. So arbeitet der Differenzverstärker in der Mitte des Versorgungs-
spannungsbereichs.

Der symmetrische Spannungsteiler R8/P2/R9 legt die Mitte des Fensters des Fensterkom-
parators IC3c/d ebenfalls auf 2,5 V. Mit Trimmpoti P2 kann das Fenster bis zu 10 °C
geöffnet werden. Die im Schaltbild angegebenen Meßwerte gelten bei exakt gleichen
Sensortemperaturen von 25 °C. Mit diesen Angaben dürfte der Abgleich und eine
eventuelle Fehlersuche ein leichtes sein. Mit den Vorwiderständen R10, R11 und R12 kann
man die Leuchtkraft der drei Low- current-LEDs leicht ändern. Die Schaltung nimmt
weniger als 8 mA auf.
Temperaturdifferenz-Indikator (307 Schaltungen, Nr. 24) Seite 3530
Temperaturreferenz (307 Schaltungen, Nr. 95) Seite 3531

Temperaturreferenz
95

Die meisten Temperatursensoren sind nur schwer zu kalibrieren. Man benötigt in der
Regel ein Hilfsmittel, das den Sensor auf konstanter und definierter Temperatur hält.
Eine kleine Referenzquelle leistet da große Hilfe, und wenn diese einstellbar gemacht
wird, so läßt sie sich auch zur Einstellung von Thermostaten einsetzen. So beispielsweise
besitzt die Ventilatorsteuerung der Endstufe Gigant 2000 zwei Schaltpunkte. Bei einer
Schwelle wird der Lüfter aktiviert, bei einer höheren Temperatur das Schutzrelais einge-
schaltet.

Die Schaltung nutzt einen Leistungstransistor vom Typ BDV64 als geregeltes Heizelement
und den kalibrierten Sensor IC2 (LM35), der die Temperatur des Heizelements überwacht.
Wichtig ist eine gute thermische Verbindung zwischen T1 und IC2 auf einem gemein-
samen Kühlkörper. Daneben ist natürlich auch eine thermische Kopplung zwischen T1/IC2
und dem zu kalibrierenden Sensor von Bedeutung. IC1, ein OP90GP, arbeitet als An/Aus-
Schalter und aktiviert die Heizung, wenn ihre Temperatur unter den Sollwert fällt, den
man mit P1 einstellt. Je besser die thermische Kopplung, desto geringer ist auch die
Hysterese des Systems.

Die Arbeitsweise der Schaltung ist einfach zu ergründen: Der Ausgang von IC1 regelt den
Leistungstransistor. Durch die Wahl von R4 und R5 beträgt der Strom durch diesen
Transistor maximal 0,5 A. Die Verlustleistung liegt so immer unter 0,6 W. Sensor IC2 wird
mit einer stabilen Spannung von 5 V versorgt. An seinem Ausgang liegt eine Gleich-
spannung von 10 mV/K. Bei der gewählten Dimensionierung läßt sich die Temperatur
zwischen 20 °C und 74 °C einstellen.

Eine geeignete Skala für das Poti ist einfach zu erstellen. Für T1 kann im Prinzip jeder
Leistungstransistor mit einem TOP3-Gehäuse und einem Verstärkungsfaktor von wenig-
stens 1000 eingesetzt werden.
Temperaturreferenz (307 Schaltungen, Nr. 95) Seite 3532
Temperatursensor mit Signalaufbereitung (307 Schaltungen, Nr. 218) Seite 3533

Temperatursensor mit Signalaufbereitung


218

Quelle: Analog Devices

Der AD22100 von Analog Devices ist ein integrierter Temperatursensor mit eingebauter
Signalaufbereitung. Der Betriebstemperaturbereich erstreckt sich von –50 °C bis +150 °C.

Die integrierte Signalkonditionierung macht einen Abgleich ebenso überflüssig wie eine
Linearisierung und Pufferung und vereinfacht daher die Anwendung. Die Ausgangs-
spannung ist proportional zur Temperatur multipliziert mit der Betriebsspannung (ratio-
metrisch). Bei 5 V Betriebsspannung ändert sich die Ausgangsspannung zwischen 0,25 V
bei –50 °C und 4,75 V bei +150 °C. Wie Bild 1 zeigt, ist es aufgrund dieser Charakteristik
leicht möglich, den AD22100 an einen A/D-Wandler anzuschließen. Eine Referenzspan-
nungsquelle wird dabei nicht benötigt.

Als eigentlichen Sensor verwendet das IC einen integrierten temperaturabhängigen


Widerstand.

Bild 2 zeigt ein vereinfachtes Blockschaltbild des ICs. Der Widerstand RT ändert seinen
Wert praktisch linear proportional zur Temperatur. Den Meßstrom über den Widerstand
liefert eine von der Betriebsspannung linear proportional abhängige Stromquelle.
Die Spannung am Widerstand ändert sich daher linear proportional zur Temperatur und
zur Betriebsspannung. Der folgende Opamp bereitet das Signal mit entsprechendem
Offset und Verstärkung so auf, daß sich die folgende Ausgangsfunktion ergibt:

Vout = (V+ / 5 V) ⋅ [1,375 V + (22,5 mV / °C) ⋅ TA]

Der AD22100 verträgt am Ausgang einen Kurzschluß unbegrenzter Dauer sowohl nach
Masse als auch nach V+, was durch die Ausgangsschaltung Bild 3 erreicht wird.
Aktiver Teil ist ein PNP-Transistor, der mit dem Emitter an V+ und mit dem Kollektor am
Ausgangspin liegt. Eine Konstanstromsenke mit einem festeingestellten Strom von 80 mA
sorgt für die Verbindung nach Masse.
Temperatursensor mit Signalaufbereitung (307 Schaltungen, Nr. 218) Seite 3534

Wenn der Transistor gesperrt ist, kann der Ausgang einen geringen Strom nach Masse
ableiten. Wenn der Ausgang stärker belastet werden soll, beispielsweise durch ein Relais,
muß diese Last daher an einer Seite an Masse liegen und vom Ausgangstransistor nach
V+ durchgeschaltet werden. Bei einem Kurzschluß nach Masse beträgt der Strom über
den Transistor 7 mA, so daß im normalen Betrieb 1 oder 2 mA geschaltet werden können.
Da eine Erwärmung des Chips aber die Genauigkeit der Temperaturmessung beeinflußt,
sollte der Ausgang nicht mit mehr als 1 mA belastet werden.
Temperatursensor mit Signalaufbereitung (307 Schaltungen, Nr. 218) Seite 3535
Temperatursensor mit Signalaufbereitung (307 Schaltungen, Nr. 218) Seite 3536
Temperatursensor mit Signalaufbereitung (307 Schaltungen, Nr. 218) Seite 3537
THD-Meter für Netzspannung (307 Schaltungen, Nr. 28) Seite 3538

THD-Meter für Netzspannung


28

Die Schaltung stellt einen Vorsatz für ein digitales Multimeter dar. Es ermöglicht die
Bestimmung der gesamten harmonischen Verzerrungen (total harmonic distortion THD)
der Netzspannung. Der Vorsatz ist äußerst nützlich, wenn man beispielsweise den Einfluß
eines Dimmers oder eines schaltetenden (Computer-) Netzteils auf die „Reinheit“ der
Netzspannung einschätzen will. Schließlich soll die gleiche Netzspannung ja zum Beispiel
eine Audio-Anlage mit möglichst sauberer Energie versorgen. Der Aufbau des
Meßvorsatz ist erstaunlich einfach. Zunächst teilt der aus R1…R5 bestehende Spannungs-
teiler die 230-V-Netzspannung symmetrisch um den Faktor 230. Über R5 fällt also eine
effektive Wechselspannung von 1 V ab. Der symmetrische Aufbau des Spannungsteilers
verhindert, daß bei versehentlichem Berühren der Ausgangsklemmen ein lebensge-
fährlich hohes Potential anliegt. Auf den Spannungsteiler folgt ein aktives Kerbfilter mit
einer Mittenfrequenz von 50 Hz. Wenn es gut abgeglichen ist, unterdrückt es die 50-Hz-
Komponente des Eingangsspektrums mit ungefähr 70 dB. Nach dieser wirkungsvollen
Unterdrückung kann es sich bei dem Rest des Signals, das den Ausgang der Schaltung
erreicht, nur noch um harmonische Verzerrungen handeln.
Die Schaltung ist so dimensioniert, daß das DVM jedes angezeigte Millivolt 0,1% THD
entspricht, vorausgesetzt, daß ein echter (!) Effektivwert gemessen werden kann. Je
genauer der Abgleich des Filters, desto besser ist die Unterdrückung der 50-Hz- Frequenz.
Dies ist aber auch ohne hochgenaue Meßgeräte möglich. Zunächst setzt man P1…P3 in
Mittenstellung und schließt die Netzspannung am Schaltungseingang an. Dann dreht
man an P1, bis das am Ausgang angeschlossene DVM den niedrigsten Wert anzeigt. Man
markiert die Schleiferposition und setzt P1 genau in die Mitte zwischen dieser Position
und der Mittelstellung. Aus P3 dreht man so, daß das DVM einen minimalen Wert
anzeigt, und versucht, abwechselnd P1 und P3 so zu korrigieren, daß das DVM einen noch
niedrigeren Wert anzeigt. Abschließend stellt man P2 ein, bis das DVM den geringsten
Wert anzeigt. In dieser Stellung ist das Kerbfilter optimal abgeglichen.
Der DVM-Vorsatz gibt sich mit einer Stromaufnahme von lediglich 5 mA zufrieden, kann
also aus einer 9-V-Blockbatterie versorgt werden. Beachten Sie beim Aufbau, daß insbe-
THD-Meter für Netzspannung (307 Schaltungen, Nr. 28) Seite 3539

sondere der Eingangsbereich für Netzspannung ausgelegt sein muß. Der DVM-Vorsatz
sollte gut und sicher isoliert in ein Kunststoffgehäuse eingebaut werden. Bedenken Sie
beim Abgleich und bei den Messungen, daß die Meßanordnung nicht galvanisch vom
Netz getrennt ist!
THD-Meter für Netzspannung (307 Schaltungen, Nr. 28) Seite 3540
Thermoadapter für DVMs (307 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3541

Thermoadapter für DVMs


301

Fritz Hueber, Wien

Ein Elektroniker hat natürlich besonderes Interesse daran, über Temperaturen von
Bauteilen oder elektr(on)ischer Geräte informiert zu sein. Deshalb sind Stand-alone-
Temperaturmeßgeräte oder Zusätze für DVMs im Handel. Allen gemeinsam ist, daß sie
über einen weiten Temperaturmeßbereich (200 °C und mehr) verfügen und deshalb
ziemlich teuer sind. Für den normalen Gebrauch lohnt sich die Anschaffung eines solch
kostspieligen elektronischen Thermometers kaum. Man kommt auch mit einem Meßbe-
reich von –30…+120 °C aus, der sich mit einfachsten Mitteln realisieren läßt.

Wie in der Schaltung unschwer zu erkennen ist, besteht der Adapter im wesentlichen aus
einer Widerstandsbrücke. R7 sorgt für einen konstanten Strom durch den Sensor, der
entweder von einem PN-Übergang eines Transistors oder einer Siliziumdiode gebildet
wird. Für die konstante Referenzspannung an Punkt B ist der einstellbare Spannungs-
teiler R1/P2/R2 zuständig. Die Spannung zwischen den Knoten A und B – auch Meßdia-
gonale genannt – ist proportional zur Temperaturänderung. Die gemessene Spannung
kann leicht von einem hochohmigen Voltmeter angezeigt werden, allerdings muß die
Meßspannung zugunsten einer sinnvollen Anzeige skaliert werden. Zu diesem Zweck ist
ein weiteres Poti (P1) in der Meßbrücke aufgenommen. Zum Abgleich kommen wir
später.

Um die Eigenerwärmung des Sensors durch den ihn durchfließenden Strom möglichst zu
vermeiden, wird der Brückenzweig mit kleiner Spannung und geringem Strom betrieben.
Der einstellbare Spannungsregler IC1, ein LM317, sorgt für eine Versorgungsspannung
der Brücke von nur 3 V. Damit dieser Wert eingehalten wird, müssen die Werte von R5
und R6 möglichst genau eingehalten werden. Da die Stromaufnahme unter 2,5 mA liegt
und die Batterie bis auf 5 V entladen werden kann, kommt man in einem 9-V-Block
jahrelang aus. Als Sensor kann eine Siliziumdiode (zum Beispiel eine1N4148) oder ein
Siliziumtransistor eingesetzt werden. Ideal für diesen Zweck wäre ein Miniaturtransistor
vom Typ BC146 (Philips, Telefunken) oder BC121…BC123 (Siemens). Leider werden diese
Thermoadapter für DVMs (307 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3542

Transistoren heute nicht mehr hergestellt, sondern höchstens als Restposten im heimi-
schen Halbleiterlager zu finden sein. Moderne Transistoren wie der BSX20 (mit Metallge-
häuse für guten thermischen Kontakt), der BC546B (Plastikgehäuse) oder – obwohl
schwieriger zu handhaben – ein SMD- Transistor (BC848B) sind aber auch geeignet.

Die Wärmekapazität des Transistorgehäuses entscheidet über die Geschwindigkeit, mit


der der Thermoadapter auf eine Temperaturänderung reagiert. Ein kleines Metallge-
häuse verspricht schnelle Messungen, während große Kunststoffgehäuse nur sehr
schwerfällig auf Temperaturschwankungen reagieren. Wie auch immer, der Sensor wird
mit einem ausreichend langen abgeschirmten (!) Kabel versehen und die Anschlüsse
isoliert, wobei der Kollektor offen bleibt. Wie der Meßfühler gestaltet werden soll, bleibt
dem Anwendungszweck und Ihnen überlassen. Man kann den Transistor beispielsweise
in eine vorher aufgebohrte Spitze einer Kugelschreiberhülse mit Zweikomponentenharz
verkleben. Der Hohlraum wird anschließend mit Kleber gefüllt. An das freie Kabelende
wird ein 3,5-mm-Klinkenstecker gelötet. Die unkomplizierte Bestückung der kleinen
Platine dürfte nur einige Minuten in Anspruch nehmen. Alle Widerstände sollten
Metallfilm-Typen sein, um eine gute Langzeitstabilität zu erreichen. Aus gleichem Grund
sind Cermet-Trimmpotis zu verwenden.

Zur Kalibrierung benötigt man destilliertes Wasser, das man zum Teil in Eiswürfel
verwandelt. Die Eiswürfel gibt man in ein Glas und schüttet so viel Wasser hinzu, daß die
Eiswürfel schwimmen. Unter häufigem Umrühren läßt man die Eiswürfel zur Hälfte
auftauen. Die Wassertemperatur beträgt dann ziemlich genau 0 °C. Der am Adapter
angeschlossene Temperaturfühler wird eingetaucht und das DVM in den 200-mV-Bereich
gestellt. Dann dreht man an P2, bis das Multimeter 00,0 anzeigt. Diese Prozedur sollte
man bei Bedarf mehrmals wiederholen, nicht aber ohne das Eiswasser zwischendurch
umzurühren. P1 hat fast keinen Einfluß auf diese Kalibrierung und sollte daher etwa in
Mittelstellung verbleiben.

Nun bringt man das Eiswasser zum Kochen, taucht den Fühler ein und wartet, bis die
Anzeige stabil ist. Mit P1 stellt man die Anzeige auf 100 (mV). Im Interesse einer feinfüh-
ligen Einstellung sind die Stellbereiche der Trimmpotis ziemlich knapp gewählt. Sollte ein
Thermoadapter für DVMs (307 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3543

Stellbereich nicht ausreichen, kann man bedenkenlos einen der festen Brückenwider-
stände ein wenig ändern. Je nach Luftdruck kocht das Wasser schon bei niedrigeren oder
höheren Temperaturen, die dadurch verursachte Abweichung geht aber im Meßfehler
von etwa ±1,5 °C unter, wenn man sich nicht gerade in einem Orkantief oder im Hochge-
birge aufhält.

PN-Übergang als Sensor


Als Sensor des Thermoadapters wird der PN-Übergang eines Silizium-Halbleiters einge-
setzt. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um eine Diode oder um die Diodenstrecke (Basis-
Emitter-Strecke) eines bipolaren Transistors mit offenem Kollektor handelt.

Ein PN-Übergang besitzt einen negativen Temperaturkoeffizienten. Die Spannung, die


am Übergang in Flußrichtung abfällt, nimmt um etwa 2 mV ab, wenn die Temperatur um
1 K steigt. Der genaue Wert hängt von der Dotierung des Halbleitermaterials und vom
Herstellungsverfahren ab, bleibt aber im gesamten uns interessierenden Temperaturbe-
reich nahezu konstant, einen gleichbleibenden Strom vorausgesetzt.

Der absolute Spannungsabfall am Übergang liegt zwischen 380 mV und 430 mV bei einer
Kleinleistungsdiode (bei 25 °C, 25 µA) und bei 520...550 mV bei einem bipolaren Kleinlei-
stungstransistor. Bei Abkühlung auf 0 °C hat man mit einem 50 mV höherem Spannungs-
abfall zu rechnen, bei -30 °C sind es 110 mV. Erwärmt man den Halbleiter auf 100 °C,
reduziert sich der 25-Grad-Wert um 150 mV, bei der Meßbereichsgrenze von 120 °C (die
übrigens nur deswegen gewählt wurde, weil oberhalb dieser Temperatur Epoxydkleber
und Kunststoffummantelung weich werden), sind es 190 mV weniger. Insgesamt ist also
mit einem Spannungshub von 300 mV zu rechnen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 56 k
R2 = 10 k
Thermoadapter für DVMs (307 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3544

R3 = 560 k
R4 = 470 k
R5 = 562 Ω 1%
R6 = 787 Ω 1%
R7 = 100 k
P1 = Mehrgangtrimmpoti 200 k liegend
P2 = Mehrgangtrimmpoti 10 k liegend

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n
C3 = 22 µ/16 V axial

Halbleiter:
IC1=LM317, LM317L (TO-92) oder LM317T (TO-220)
Sensor = BC546B, BSX20 oder 1N4148* (siehe Text)

Außerdem:
BT1 = 9-V-Block mit Clip
S1 = Schalter 1xum für Platinenmontage, liegend
K1 = Stereo-Klinkenbuchse, 3,5 mm, für Platinenmontage
2 Lötnägel
Thermoadapter für DVMs (307 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3545
Thermoadapter für DVMs (307 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3546

OUT1

+ DVM -
HOLE1

C1
K1
Sensor C2
S1
R2
R7
R4
R6

P2

R3 IC1
P1 +
BT1
R1

R5

-
C3
970039-1
1-930079
HOLE2
Thermoadapter für DVMs (307 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3547
Tiefpaßfilter fünfter Ordnung (307 Schaltungen, Nr. 124) Seite 3548

Tiefpaßfilter fünfter Ordnung


124

Der LTC1062 ist ein integriertes Tiefpaßfilter fünfter Ordnung, das sich durch das
vollständige Fehlen eines DC-Fehlers auszeichnet. Das wird durch ein ungewöhnliches
Schaltungskonzept erreicht, bei dem sich das eigentliche Filter praktisch getrennt vom
Gleichspannungsteil ist. Damit braucht man sich als Anwender weder um einen Gleich-
spannungs-Offset noch um niederfrequente Störsignale zu sorgen.
Eine wesentliche Rolle spielt dabei der externe Widerstand (R5), während die
Ankopplung des Signals an den Filtereingang über einen externen Kondensator (C4)
erfolgt. Das Netzwerk R5/C4 bildet in Verbindung mit dem durch geschaltete Kondensa-
toren auf dem Chip realisierten Netzwerk die Tiefpaßfunktion 5 er Ordnung. Wie bei
Filtern mit geschalteten Kondensatoren üblich, hängt die Eckfrequenz des Filters von der
Taktfrequenz ab, die hier von einem externen Taktoszillator zugeführt wird. Mit der
Frequenz dieses Oszillators läßt sich somit die Tiefpaß-Eckfrequenz verschieben.
Der Taktoszillator selbst ist sehr einfach mit einem als astabiler Multivibrator geschal-
teten Timer TLC555 (IC1) aufgebaut. Das Filter verfügt über einen internen Teiler mit den
Teilfaktoren 1, 2 oder 4 für den Takt. In der Schaltung ist der Faktor 4 eingestellt, so daß
die Eckfrequenz gleich der durch 400 geteilten Taktfrequenz ist. Bei der mit P1 auf 4 kHz
eingestellten Taktfrequenz beträgt die Eckfrequenz daher 10 Hz.
Wenn man das Filter für andere Eckfrequenzen dimensionieren möchte, dann müssen die
Werte für R5, R6, C4 und C5 in Hinblick auf einen flachen Durchlaßbereich der folgenden
Bedingung genügen:
1 / (2 ⋅ π ⋅ R5 ⋅ C4) = fC / 1,84,
wobei gilt: C5 = C4 und r6 = 12 ⋅ R5. R1,R2,P1 und C2 müssen wie folgt angepaßt werden:
R1 ⋅ C2 = 1,4 / (3 ⋅ 400 ⋅ fC),
wobei gilt: R2 = R1 / 2 und P1 = R1.
Tiefpaßfilter fünfter Ordnung (307 Schaltungen, Nr. 124) Seite 3549
Transienten-Netzsynchronisator (307 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3550

Transienten-Netzsynchronisator
274

Der an anderer Stelle dieses Buches beschriebene Transientengenerator kann mit einer
externen Ansteuerung versehen werden. Die hier beschriebene Schaltung sorgt über
diesen externen Ansteuereingang dafür, daß die Transientenimpulse netzsynchron
erzeugt werden. Dabei ist sowohl die Pulswiederholungszeit als auch die Pulsposition in
Relation zum Nulldurchgang der Netzspannung einstellbar. Aus Gründen der elektri-
schen Sicherheit wird die Schaltung über einen Transformator mit dem 230-V-Netz
verbunden. Dadurch entsteht zwar eine feste Phasenverschiebung, die aber durch den
Abgleich eliminiert werden kann. Die Basis von T1 wird mit der Trafospannung
angesteuert, so daß der Transistor eine Reihe von netzsynchronen Startimpulsen an den
Eingang von IC1a liefert. Mit P1 kann eine Verzögerungszeit von maximal 22 ms für den
Ausgangsimpuls eingestellt werden. Damit läßt sich der Zündimpuls über die ganze
Periode der Netzspannung verschieben. Weiter sorgt IC1b für eine mit P2 einstellbare
Wartezeit zwischen 100 ms und einer Sekunde. Damit wird die Wiederholungszeit einge-
stellt, mit der die Transienten erzeugt werden. Die Kombination zwischen C3 und R5
bestimmt, wie lange T2 und T3 leitend sind und in der Folge, wie lange das Relais des
Transienten-Generators angesteuert bleibt.

Da sich mit P1 der Zündzeitpunkt bezogen auf den Nulldurchgang der Netzspannung
einstellen läßt, kann mit der Einstellung von P1 der Phasenfehler des Trafos ausgeglichen
werden. Dieser Phasenfehler hängt stark von der Ausführung und der Belastung des
Trafos ab. Da die Belastung des Trafos durch die Schaltung im wesentlichen konstant ist,
kann man die Skala am Poti P1 mit Hilfe eines Oszilloskops eichen und anschließend mit
der so geeichten Skala die tatsächliche Phasenverschiebung recht genau einstellen.
S1 dient zum Ein- und Ausschalten des Synchronisators.
Transienten-Netzsynchronisator (307 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3551
Transistor-Flipflop (307 Schaltungen, Nr. 131) Seite 3552

Transistor-Flipflop
131

Entwurf: Günter Böhme

Ohne die beiden Taster dürfte die Schaltung in Bild 1 vielen Lesern bekannt vorkommen:
Es handelt sich um ein Flipflop, wie es oft zur Absicherung von Gleichspannungs-
Netzteilen/-geräten gebraucht wird. Das Flipflop ist im Ruhezustand stromlos und wird
erst bei Überschreiten der U be von T2 gesetzt. Durch die Dimensionierung von Shunt-
Widerstand R1 kann man festlegen, bei welchem Laststrom dies passieren soll.
Durch beide Transistoren fließt dann Strom, das Kollektorpotential von T1 geht auf Ub ,
das von T2 auf Masse. Der Kollektor von T2 legt den Steuereingang einer folgenden
Regelschaltung auf Masse und schaltet damit die Gleichspannung ab.

In der Regel geht man davon aus, daß der Laststromkreis unterbrochen werden muß, um
nach Beseitigung des Überstroms das Flipflop zurückzusetzen. Dazu ist natürlich ein
entsprechend belastbarer Schaltkontakt oder ein „schweres“ elektronisches Bauelement
notwendig. Doch dabei ist es ganz einfach, das Flipflop auch ohne Eingriff in den
Lastkreis zu setzen oder zurückzusetzen. Dazu bringt man einfach die genannten Taster
(mit Arbeitskontakt) an, die nur mit dem geringen Steuerstrom des Flipflops belastet
werden.

Führt man die elektronische Sicherung auf seine Grundschaltung (ohne R1) zurück, so
erhält man eine vielseitig einsetzbare Kippstufe ( Bild 2), die bei Wahl geeigneter Transi-
storen ein Vielfaches des Stroms eines gewöhnlichen Logik-ICs liefern kann.
Durch Umdimensionierung von R4 und R6 läßt sich das Flipflop an einen weiten Betriebs-
spannungsbereich anpassen: Der Elko C1 sorgt für definierte Verhältnisse beim
Einschalten der Betriebsspannung.

Setzt man anstelle von R6 eine Relaisspule ein (Bild 3), arbeitet die Schaltung als bistabiles
Relais, das sich nach dem Einschalten des Flipflops mit der Set-Taste S2 solange stabil
verhält, bis das Flipflop mit S1 wieder ausgeschaltet wird.
Transistor-Flipflop (307 Schaltungen, Nr. 131) Seite 3553

Bei der angegebenen Dimensionierung sollte man ein Relais mit höherohmiger Spule
wählen (900…1100 Ohm bei 12-V-Typen, etwa 3,5 k Ohm bei 24-V-Relais). R2 sollte in der
gleichen Größenordnung liegen, ist aber nicht besonders kritisch.
Wer auf ``Leistungsrelais'' mit niederohmiger Spule angewiesen ist, muß die Transistoren
und die Widerstände R1, R2 und R4 dem Strombedarf des Relais anpassen. Als Freilauf-
diode D1 darf bei Kleinrelais eine 1N4148 verwendet werden, bei Spulenströmen über
100 mA muß zum Beispiel eine 1N4001 eingesetzt werden.
Transistor-Flipflop (307 Schaltungen, Nr. 131) Seite 3554
Transistor-Flipflop (307 Schaltungen, Nr. 131) Seite 3555
Trenntrafo für S/PDIF (307 Schaltungen, Nr. 157) Seite 3556

Trenntrafo für S/PDIF


157

Das wichtigste zuerst: Dieser Trenntrafo ist nicht als galvanische Trennung vom Stromnetz
geeignet, denn dafür reicht seine Isolation auf keinen Fall aus. Er ist aber ein ideales
Mittel, um Erdschleifen entgegenzuwirken und unerwünschte Potentiale vom Geräte-
eingang fernzuhalten. Als Beispiel sei angenommen, daß ein DAT- oder MD-Rekorder mit
dem S/PDIF-Eingang einer Soundkarte verbunden werden soll und eine Verbindung der
PC-Masse mit der Schutzerde des Stromnetzes nicht möglich ist. In diesem Fall liegt über
das im PC-Netzteil eingebaute Netzspannungsfilter die halbe Netzspannung kapazitiv am
PC-Gehäuse und damit auch am Masseanschluß der Soundkarte. Das Weiterleiten dieser
Leckspannung zum Rekorder wird durch den Trenntrafo verhindert.
Ein Trenntrafo für den 75-Ohm-S/PDIF-Ein- und Ausgang ist leicht selbst zu bauen.
Für eine möglichst hohe Bandbreite muß insbesondere der Koppelfaktor groß sein
(niedrige Streuinduktivität), ferner ist ein Kern mit hoher relativer Permeabilität (µr)
erforderlich. Geeignet ist zum Beispiel der Typ TN13/7,5/5-3E25 von Philips mit den
Abmessungen 13 x 5,4 mm; beim verwendeten Werkstoff 3E25 beträgt µr ungefähr 4500.
Auf diesen Ringkern werden einander gegenüberliegend die aus jeweils 6 Windungen
0,5 mm CuL bestehende Primär- und Sekundärwicklung gewickelt. Für jede Wicklung
werden ca. 14 cm Draht benötigt, als Isolierung kann handelsübliches Isolierband
oder -folie verwendet werden. Wenn man keinen Kupferlackdraht, sondern dickeren,
kunststoffisolierten Draht nehmen möchte, können beide Wicklungen auch gemeinsam
gewickelt werden, was im Prinzip zu einem höheren Koppelfaktor und einer etwas
höheren Bandbreite führt. Auf übliche Weise gewickelt umfaßt die Bandbreite bereits
ungefähr den Bereich 50 kHz bis 17 MHz; für eine S/PDIF-Verbindung reicht dies
vollkommen aus.
Der Trafo wird unmittelbar am Ausgang der Signalquelle angeordnet. Der Grund dafür
ist, daß die Ein- und Ausgangsimpedanz nicht exakt 75 Ohm beträgt. Wenn jedoch der
Trafo direkt hinter der Signalquelle liegt und das 75Ohm -Verbindungskabel auf der PC-
Seite mit exakt 75 Ohm abgeschlossen ist, sind die Bedingungen für eine störungsfreie
Übertragung erfüllt.
Trenntrafo für S/PDIF (307 Schaltungen, Nr. 157) Seite 3557
Trenntrafo für S/PDIF (307 Schaltungen, Nr. 157) Seite 3558
Tristate-Durchgangsprüfer (307 Schaltungen, Nr. 77) Seite 3559

Tristate-Durchgangsprüfer
77

Peter Lay

Bei dieser einfachen Schaltung handelt es sich um einen dreistufigen Durchgangsprüfer,


der zwischen hoch-, mittel- und niederohmigen ``Durchgängen'' unterscheiden kann.
Die beiden Eingänge sind mit Tastspitzen verbunden. Wenn zwischen den beiden
Punkten eine mehr oder weniger leitende Verbindung besteht, fließt ein Prüfstrom von
+9 V über R1 und R2 nach Masse. Der Spannungsabfall an R2 wird dabei als Maß für den
Strom und damit den Übergangswiderstand ausgewertet. Der erste Opamp des LM324
(IC1c) verstärkt den Spannungsabfall, wobei die Verstärkung mit P1 einstellbar ist.

Die Auswertung übernimmt die mit IC1a und IC1b aufgebaute Komparatorstufe, die als
Fensterkomparator die gemessene Spannung mit den beiden Vergleichswerten
(Schwellen) am Spannungsteiler R4…R6 vergleicht. Abhängig vom Schaltzustand der
beiden Komparatorausgänge werden über die Gatter und Inverter drei LEDs so
angesteuert, daß sie den Durchgangswiderstand in drei Kategorien angeben: Bei hohem
Widerstand leuchtet die grüne LED D3, bei mittlerem Widerstand die gelbe LED D2 und
bei niedrigem Widerstand die rote LED D1. Die Schwellwerte lassen sich mit P1 in Grenzen
verschieben, wobei allerdings die minimale Höhe der unteren Schwelle vom Wert von R2
abhängt. Man kann den Wert verringern, um niedrigere Übergangswiderstände zu
detektieren. Dabei nimmt aber der über R2 fließende Meßstrom zu, so daß die Betriebs-
spannung entsprechend höher belastet wird. Mit dem angegebenen Wert beträgt die
Stromaufnahme der Schaltung im Ruhezustand ohne LEDs etwa 17 mA, pro leuchtender
LED kommen noch etwa 10 mA hinzu.

Der LM324 kann mit einer einfachen Betriebsspannung betrieben werden, wobei R1
verhindert, daß die Spannung am Eingang die Höhe der Betriebsspannung erreicht (was
nicht zulässig ist). Aufgrund des weiten Betriebsspannungsbereichs der verwendeten ICs
(LM324 und CMOS-ICs) arbeitet die Schaltung mit Spannungen zwischen 5 V und 18 V. Die
LEDs werden direkt von den CMOS-Invertern des 4049 (IC2) angesteuert, der bis zu 20 mA
nach Masse schalten kann.
Tristate-Durchgangsprüfer (307 Schaltungen, Nr. 77) Seite 3560
VCO-Durchgangspiepser (307 Schaltungen, Nr. 220) Seite 3561

VCO-Durchgangspiepser
220

Detlef Dittmann
Obwohl eine supersimple Schaltung, gehört dieser Durchgangspiepser zum unentbehr-
lichen Handwerkszeug des Autors. Ausgehend von einer 9-V-Batterie gelangt die
Meßspannung über D1 und S1 zu einer Prüfspitze, von dort über die zu prüfende
Verbindung zur zweiten Prüfspitze zum Eingang des integrierten spannungsgesteuerten
Oszillators (VCO) 4046. Der Oszillationsbereich wird von C2 und den Widerständen für die
maximale (R1) und die minimale Frequenz (an Pin 12, in diesem Fall offen) festgelegt.
Im offenen Zustand schwingt der Oszillator gar nicht, bei geschlossener Prüfstrecke an
seiner oberen Grenzfrequenz von etwa 1,2 kHz. Das VCO-Ausgangssignal wird vom
Piezosummer Bz1 deutlich zu Gehör gebracht.
Durch die potentialfreie Versorgung sind auch Messungen an aktiven Schaltungen
möglich. Die Z-Dioden D2 und D3 verhindern dabei, daß gefährlich hohe Spannungen
zum VCO-Eingang vordringen können. Mit P1 kann man den Meßstrom einstellen, was
besonders bei höherohmigen Prüfstrecken nützlich sein kann. Die Stromaufnahme der
Schaltung liegt bei 3 mA.
VCO-Durchgangspiepser (307 Schaltungen, Nr. 220) Seite 3562
Verbesserter Power-Down für 8051 (307 Schaltungen, Nr. 60) Seite 3563

Verbesserter Power-Down für 8051


60

Dipl.-Ing Gregor Kleine

Die Mikrocontroller der 8051er Familie (MCS 51) sind weit verbreitet und werden gerne
eingesetzt. Der Controller bietet einen Power Down Mode, in dem die Programmaus-
führung mit dem Power-Down-Befehl beendet und der Taktoszillator angehalten wird.
Zur weiteren Verringerung der Stromaufnahme darf nach Eintreten in den Power Down
Mode die Betriebsspannung auf minimal 2 V reduziert werden. Die Rückkehr aus dem
Power-Down-Mode kann nur durch einen Reset erfolgen, vor dem jedoch die Betriebs-
spannung wieder auf 5 V erhöht sein muß.

In einfachen Applikationen des 8051 wird das EPROM mit dem auszuführenden
Programm von der Leitung PSEN (= Program Storage Enable) über seinen OE-Anschluß
(= Output Enable) aktiv geschaltet. Man findet auch Schaltungen, wo PSEN den CS-
Anschluß (= Chip Select) des EPROMs bedient. Nun tritt beim Benutzen des Power-Down-
Modes ein unschöner Effekt auf: Die Leitung ALE (= Address Latch Enable) bleibt genau
wie PSEN während des Power-Down-Zustandes auf Low und damit das EPROM im aktiven
Zustand. Es belegt den Adreß/Datenbus mit dem zufällig gerade adressierten Byte.

Als Abhilfe sei die hier dargestellte Schaltung empfohlen: Ein nachtriggerbares Monoflop
wertet die Low-High-Flanken des ALE-Signals aus, das nach einem Power Down recht-
zeitig vor einem Reset wieder einen Takt führt. Der Ausgang des Monoflops bedient den
CS-Eingang des EPROMs mit einem High, sobald der Power-DownMode eintritt und durch
Abschalten des Quarzoszillators auch keine ALE-Impulse mehr erzeugt werden. So kann
man auch das EPROM in einen Power-Down-Betrieb schalten. Außerdem kann man das
Monoflop-Ausgangssignal an den Adreßdekoder des Systems anlegen beziehungsweise
die CS-Leitungen aller anderen Peripheriebausteine zusammenschalten und damit auch
diese in einen Power-Down-Betrieb schalten. Die Zeitkonstante des Monoflops ist durch
das RC-Glied hier auf etwa 4,5 µs festgelegt.
Verbesserter Power-Down für 8051 (307 Schaltungen, Nr. 60) Seite 3564

Literatur:
Elektor 3/98, 80C32-BASIC-Steuercomputer
Elektor 9/97, Autonomes Meßdaten-Erfassungssystem
Elektor 6/97, 80C537-Einplatinencomputer
Verbesserter Power-Down für 8051 (307 Schaltungen, Nr. 60) Seite 3565
Zweidraht-Temperatursensor (I) (307 Schaltungen, Nr. 69) Seite 3566

Zweidraht-Temperatursensor (I)
69

Applikation National Semiconductor

Um Temperaturmessungen auch an schwer zugänglichen Orten vorzunehmen, kann es


notwendig sein, einen Sensor mit einer langen Kabelverbindung zur Meßelektronik
auszurüsten. Meistens hat man es mit drei Adern zu tun (Versorgungsspannung, Signal-
leitung und gemeinsame Masse), man kann aber auch Signal und Versorgung über eine
gemeinsame Leitung führen, wenn das Signal eine Gleich- und die Versorgung eine
Wechselgröße oder umgekehrt ist. Für eine solche Zweidrahtverbindung ist ein Tempera-
tursensor wie der LM335 nicht geeignet. Er liefert nämlich eine zur Temperatur propor-
tionale Ausgangsgleichspannung. Bei einer langen Kabelverbindung gewinnt der
Leitungswiderstand einen (zu) großen Einfluß. Statt dessen verwendet man einen Sensor
wie den LM45, der statt einer Spannung einen der Temperatur proportionalen Gleich-
strom liefert. Dies bedeutet aber, daß zur Versorgung nur ein Wechselstrom über die
Zweidrahtleitung geschickt werden darf.

Zur Versorgung wird deshalb eine Wechselstromquelle eingesetzt. Die drei RC-Glieder in
der Gegenkopplung von IC2a drehen das Signal dermaßen in der Phase, das IC2a als
Sinusgenerator arbeitet. Die Wechselspannung wird von IC2b gepuffert und verstärkt
und über Koppelkondensator C6 auf die Zweidrahtleitung gesetzt. Auf der Sensorseite
koppelt ein weiterer Kondensator den Wechselstrom wieder aus. D1 und D2 arbeiten als
Spannungsverdoppler und Gleichrichter. Am VS-Anschluß des Sensors steht so eine ausrei-
chend hohe und von C3 geglättete Versorgungsspannung zur Verfügung.

L1 und L2 stellen dagegen für den Wechselstrom unüberwindliche Hindernisse dar.


So kann der Ausgangsstrom des Sensors unbeeinflußt über die Induktivitäten zum
Ausgang gelangen. R2 trennt den Ausgang von der Lastkapazität C2. Der Widerstand
beeinflußt das Meßergebnis natürlich genau so wenig wie der Widerstand der Zweid-
rahtleitung. Wechselströme haben auf der Empfängerseite keine Chance: Passieren sie
wider Erwarten den Tiefpaß L2/C4, so werden sie von R3/C5 kurzerhand kurzgeschlossen.
Zweidraht-Temperatursensor (I) (307 Schaltungen, Nr. 69) Seite 3567

Der Ausgang der Schaltung sollte hochohmig (>100 kOhm) abgeschlossen werden.
Die Stromaufnahme beträgt nur einige Milliampere.
Zweidraht-Temperatursensor (I) (307 Schaltungen, Nr. 69) Seite 3568
Zweidraht-Temperatursensor (II) (307 Schaltungen, Nr. 99) Seite 3569

Zweidraht-Temperatursensor (II)
99

(Quelle: National Semiconductor)


Der Temperatursensor LM35 von National Semiconductor zählt mittlerweile schon fast zu
den Industriestandards und wurde auch in Elektor-Schaltungen schon vielfältig
verwendet. Das Besondere an diesem Sensor ist die Tatsache, daß die Ausgangsspannung
direkt mit der Temperatur in Grad Celsius übereinstimmt (0 V = 0 °C). Auch Minustempe-
raturen können gemessen werden, wenn der Ausgang des Sensors über einen Wider-
stand mit einer negativen Betriebsspannung verbunden wird. Ein Nachteil des Sensors ist
aber, daß er in der Standard-Anwendungsschaltung immer über eine 3-Draht-
Verbindung mit der auswertenden Schaltung verbunden sein muß. In der hier vorge-
stellten Schaltung wurde eine Lösung gefunden, um diesen Nachteil zu vermeiden.
Im Temperaturbereich –5…+40 °C genügt dann auch eine einfache (verdrillte) 2-Draht-
Leitung, wie man sie auch vom Telefon her kennt (twisted pair). Im Prinzip stellt die 2-
Draht-Meßschaltung eine temperatur-abhängige Stromsenke dar, die Stromaufnahme
der Schaltung ändert sich linear proportional zur Temperatur. Die Werte von R3 und R4
wurden so gewählt, daß mit 10 mV/°C gemessen wird. Für diese Widerstände sind
natürlich 1%-Typen obligatorisch, wenn die Meßgenauigkeit nicht leiden soll. Prinzipiell
geht der Leitungswiderstand in das Meßergebnis mit ein, bei sehr langen Leitungen oder
schlechten Verbindungen macht sich dadurch ein Fehler bemerkbar, der etwa 1 °C pro
5 Ohm Leitungswiderstand beträgt. Normalerweise wird man diesen Fehler aber vernach-
lässigen können, da der Leitungswiderstand deutlich unter 1 Ohm liegen wird. Konden-
sator C1 blockt höherfrequente Einstreuungen ab, um Störungen der Signalverarbeitung
zu vermeiden. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt bei 25° C rund 2 mA.
Zweidraht-Temperatursensor (II) (307 Schaltungen, Nr. 99) Seite 3570
Zwei Praxistips (307 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3571

Zwei Praxistips
307

A. Legrand

Entlöthilfen für SMDs

Die mittlerweile langjährige Praxis zeigt, daß es durchaus möglich ist, SMDSchaltungen
im Heimlabor selbst zu bauen. Dennoch machen viele Elektroniker relativ selten von
SMDs Gebrauch, und für die paar Fälle lohnt es sich nicht, Spezialgeräte für das Auslöten
von SMDs anzuschaffen. Daß es auch ohne geht, zeigt die hier beschriebene kleine
Modifikation eines normalen 20-W-Lötkolbens.

Voraussetzung ist nur, daß es sich um eine Ausführung mit auswechselbarer Lötspitze
handelt, damit man den Lötkolben bei Bedarf wieder mit nicht modifizierter Spitze für
normale Lötarbeiten verwenden kann. Die einzelnen Modifikationsschritte:

• Das spitze Ende der (normalerweise 3 mm dicken) Lötspitze absägen (a).

• Von einem Kupferrohr mit 10-12 mm Durchmesser ein Stück absägen, um einen etwa
3 mm breiten Kupferring zu erhalten (b), Sägegrat von den Kanten entfernen.

• Den Kupferring mit der kupierten Lötspitze hart verlöten (c) oder hartlöten lassen
(befreundeten Goldschmied oder Spengler fragen).

• Den Ring auf der der Lötstelle gegenüberliegenden Seite durchsägen, so daß eine
Öffnung von der Breite eines SMD-Bauteils entsteht (etwa 1 mm).

• Die Enden dieser Speziallötspitze (d) sorgfältig glattschleifen und verzinnen.

• Wenn man die Öffnung des Rings auf die richtige Weite justiert hat, kann die SMD-
Entlötspitze wieder in den Lötkolben eingesetzt und festgeschraubt werden.

Die Anwendung ist einfach: Lötkolben aufheizen und die gebelförmige Spitze auf die
Anschlußpunkte des SMDs aufsetzen, etwa 2 Sekunden warten, die Spitze vorsichtig
etwas bewegen, und schon läßt sich das Bauteil von der Platine entfernen. Wenn es in der
Zwei Praxistips (307 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3572

Gabelspitze festhängt, mit einer Spitzzange oder Pinzette entnehmen. Das sollte schnell
geschehen, um Überhitzung des SMDs zu vermeiden.
Kabelstripper
Noch so ein nützliches Hilfsmittel, das nicht viel kostet. Dieses Abisolier-Werkzeug ist
dafür gedacht, die Isolation der Länge nach aufzuschlitzen. Versucht man das mit einem
Messer, besteht die Gefahr, daß man zu tief schneidet und den Kupferdraht bzw. die Litze
beschädigt. Das wird fast jedem schon einmal passiert sein. Eine Vorrichtung mit einem
Stück Aluminium und einem Klemmblock aus einer Lüsterklemme reicht schon aus, um
dieses Risiko auszuschließen. Man muß weder Werkzeugmacher noch Feinmechaniker
sein, um die kleine Abisolierhilfe zu realisieren:
• Man nehme einen stabilen, etwa 8 bis 10 mm breiten Alustreifen und biege daraus die
abgebildete Kabelführung (a).
• Man zerlege eine Lüsterklemme, entnehme den Kontaktblock und säge diesen mit
einer sehr feinen Eisensäge seitlich auf (b), so daß man eine Art Miniatur-Schraub-
klemme erhält.
• Man nehme eines der bekannten Schneidmesser und klemme die Kabelführung mit
dem Kontaktblock so an der Klinge des Messers fest.
Die Anwendung des Schneidapparates liegt jetzt schon fast auf der Hand. Die Kabel-
führung wird so gebogen, daß sie das zu strippende Kabel umschließt und klemmt das
Messer so fest, daß sich die gewünschte Schneidtiefe ergibt. Jetzt braucht man das Messer
mit der guten Führung nur noch längs über das Kabel zu ziehen und ein wenig
anzudrücken, um es der Länge nach aufzuschlitzen.
Zwei Praxistips (307 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3573
Zwei Praxistips (307 Schaltungen, Nr. 307) Seite 3574
1:1000-Stromtastkopf (306 Schaltungen, Nr. 181) Seite 3575

306

1:1000-Stromtastkopf
181

Wenn es darauf ankommt Wechselströme sicher zu messen, haben Stromtastköpfe große


Vorteile gegenüber Anordungen mit Shuntwiderstand: Die Meßschaltung ist galvanisch
vom Meßobjekt getrennt, außerdem muß der Leiter, durch den der zu messende Strom
fließt, nicht aufgetrennt werden, um den Shuntwiderstand aufzunehmen. Schließlich ist
der von einem Strom-Tastkopf verursachte Spannungsverlust im Gegensatz zum Shunt
äußerst gering.
Strom-Tastköpfe, die auf induktiver Kopplung basieren, besitzen einen Transformator am
Eingang. Dabei kann der zu messende Strom entweder direkt durch die Primärwicklung
fließen oder der Leiter durch den Ringkern geführt werden. Die hier vorgestellte
Schaltung läßt beide Möglichkeiten zu.
Um den zu messenden Wechselstrom in einen niedrigen Wert zu transformieren, damit
er von einem Opamp weiterverarbeitet werden kann, weist der Eingangstrafo ein
Windungsverhältnis von etwa 1:1000 auf. In der Praxis bedeutet dies auch ein Windungs-
verhältnis von 1:1000. Da ein solcher Ringkern manuell sehr schwierig zu wickeln ist, wird
er in der Schaltung durch zwei Ringkerne ersetzt, die jeweils ein Windungsverhältnis von
1:32 aufweisen. Daraus ergibt sich ein Gesamt-Windungsverhältnis von 1:322 = 1:1024.
Obwohl zwei Ringkerne statt einem eingesetzt werden, weist der Strom-Tastkopf einen
beeindruckenden Frequenz- und Strombereich auf.
Tr1 und Tr2 transformieren den zu messenden Strom im Verhältnis 1:322. Die Sekundär-
wicklung des zweiten Trafos ist am Strom-nach-Spannungs-Umsetzer IC1 angeschlossen,
der mit dem Opamp AD847JN realisiert ist. Durch R1 = 102 Ohm wird der Transformati-
onsfaktor von 1:1024 wieder etwas "geradegerückt". Der Gesamt-Wandlungsfaktor der
Schaltung liegt bei 1:10,04. Ein zu messender Strom von 1,0 A verursacht eine Ausgangs-
spannung von 99,6 mV.
Mit dem Offsetpoti P1 kann das Gleichspannungsniveau des Ausgangssignals so
verschoben werden, daß es auch im Gleichspannungsmodus auf dem Oszilloskopschirm
zu sehen ist. Für die beiden Trafos werden Philips-Ringkerne mit der Typenbezeichnung
1:1000-Stromtastkopf (306 Schaltungen, Nr. 181) Seite 3576

RCC26/10-3C11 verwendet. Der AL -Wert des Kerns liegt mit 5 uH pro Wicklung relativ
hoch. Die Querschnittsfläche beträgt 55,9 mm2 , die effektive Länge 60,1 mm.
Das Kernmaterial trägt die Bezeichnung 3C11. Die Sekundärwicklung besteht aus 32
Windungen 1 mm durchmessenden emaillierten Kupferdrahts. Für die eine Windung auf
der Primärseite von Tr2 ist der gleiche Draht ausreichend, bei Tr1 sollte man zur besseren
Isolation Installationsdraht verwenden.

Liegt die Spannung auf dem zu messenden Leiter über 42 V oder beträgt der Strom mehr
als 5 A, darf der Strom nicht über die Platinenlüsterklemme K1 und die Primärwicklung
von Tr1 geführt werden. In diesen Fällen ist der Leiter durch den Kern von Tr1 zu führen.

Frequenzbereich:
50 Hz … 100 kHz (rel. Fehler <1,5 %)
30 Hz … 1 MHz (rel. Fehler <5 %)

Strom-Meßbereich bei 50 Hz:


Imax = 15 A (rel. Fehler <1,5 %)
Imax = 20 A (rel. Fehler <5 %)

Stückliste
Widerstände:
R1 = 102 Ohm 1% (MRS25, Philips)
P1 = 10-k-Trimmpoti, Mehrgang

Kondensatoren:
C1,C2 = 1N4151

Halbleiter:
IC1 = AD847JN
1:1000-Stromtastkopf (306 Schaltungen, Nr. 181) Seite 3577

Außerdem:
K1 = Platinenlüsterklemme RM7,5
Tr1, Tr2 = Ferrit-Ringkern RCC26/10-3C11 (Philips)
1:1000-Stromtastkopf (306 Schaltungen, Nr. 181) Seite 3578
1:1000-Stromtastkopf (306 Schaltungen, Nr. 181) Seite 3579
1:1000-Stromtastkopf (306 Schaltungen, Nr. 181) Seite 3580
Adapter für 50-MHz-Logik-Analyser (306 Schaltungen, Nr. 304) Seite 3581

Adapter für 50-MHz-Logik-Analyser


304

Diese Adapter sind äußerst praktische Hilfsmittel für den in Elektor 5/96 vorgestellten 50-
MHz-Logik-Analyser. Die 34poligen Ausgänge des Analysers werden nämlich auf 20
reduziert, um mit einen 20poligen IC-Verbinder eine einfache und bequeme Messung von
ICs zu ermöglichen, ohne jedesmal 16 Testclips einzeln entfernen und wieder anschließen
muß, will man in der Zwischenzeit etwas an der Testplatine verändern. Auch industrielle
Logik-Analyser besitzen diese einfache Testmöglichkeit.

Die Anschlußbelegung entspricht dem 20poligen Verbinder von Hewlett-Packard, so daß


man die selbstgefertigten Adapter auch an Geräten von HP einsetzen kann. Auf der
Platine befinden sich vier identische Layouts für die vier Sektionen des Logik-Analysers.
Ist die Platine erst einmal geätzt, gebohrt und in vier Teile gesägt, hat man die Haupt-
arbeit schon erledigt. Auf der einen Seite jedes Platinenabschnitts wird ein 2 x 17poliger
Pfostenverbinder mit Rahmen (Boxheader), auf der anderen Seite ein 2 x 10poliger Flach-
bandkabelverbinder für Platinenmontage (oder ebenfalls ein Boxheader) gelötet.

Stückliste
K1,K3,K5,K7 = 2 x 10polige Flachbandkabelverbinder für Platinenmontage

K2,K4,K6,K8 = 2 x 17poliger Pfostenverbinder mit Rahmen

4 Stück 20poliges Flachbandkabel à 10…15 cm

4 Stück 2 x 10poliger Flachbandkabelverbinder für Kabelmontage


Adapter für 50-MHz-Logik-Analyser (306 Schaltungen, Nr. 304) Seite 3582
Adapter für 50-MHz-Logik-Analyser (306 Schaltungen, Nr. 304) Seite 3583
Adapter für 50-MHz-Logik-Analyser (306 Schaltungen, Nr. 304) Seite 3584
Adapter für 50-MHz-Logik-Analyser (306 Schaltungen, Nr. 304) Seite 3585
Akkuspannungs-Wächter (306 Schaltungen, Nr. 84) Seite 3586

Akkuspannungs-Wächter
84

Mit dem SMD-IC TEA1041T von Philips läßt sich die Versorgungsspannung eines batterie-
betriebenen Geräts leicht und zuverlässig überwachen. Mit S1 wird zugleich das Gerät
und das Überwachungs-IC aktiviert. Die Batterie- oder Akkuspannung gelangt über den
Spannungsteiler R1/R2 an den Spannungsfühler-Eingang Pin 1, der eine Schaltschwelle
von 1,25 V aufweist. Sackt die Betriebsspannung unter ungefähr 3,1 V, wird diese
Schwelle unterschritten, so daß der interne Timer für 2 s getriggert wird. Steigt die
Spannung an Pin 1 innerhalb dieser Zeitspanne wieder über den Schwellwert, wird der
Timer zurückgesetzt. Geschieht dies nicht, leuchtet nach 2 s die LED D1 auf und signali-
siert, daß die Batteriespannung zu niedrig ist: Dies sollte zum Anlaß genommen werden,
die Last über S1b (zum Beispiel per Relais) abzuschalten, damit der Akku von D1 nicht
völlig entladen wird. Der TEA1041T arbeitet - da auch S1a geöffnet ist - im Standby-
Betrieb. Die LEDs blinken abwechselnd für 4 s, danach verbraucht das IC vernachläßigbare
10 uA. Durch den Spannungsteiler R1/R2 fließt kein Strom. Die Schaltung ist für
Akkuspannungen von 1,8…4 V geeignet (maximal drei Zellen). Die LEDs können auch mit
einer höheren Spannung bis 5,5 V betrieben werden.
Akkuspannungs-Wächter (306 Schaltungen, Nr. 84) Seite 3587
Akkuspannungs-Wächter (306 Schaltungen, Nr. 84) Seite 3588
Aktiver Differenz-Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 149) Seite 3589

Aktiver Differenz-Tastkopf
149

Mit einem gewöhnlichen Oszilloskop-Tastkopf können nur Spannungen gemessen


werden, die auf Masse bezogen sind. Diese Beschränkung umgeht man mit dem hier
beschriebenen 1:100-Differenztastkopf. Er ermöglicht es, eine Spannung bis zu 700 V
(Spitze-Spitze) zwischen zwei Punkten unabhängig vom Massepotential zu ermitteln.
Bedingung ist, daß für R1, R2, C1 und C2 geeignete Bauteile (Spannungsfestigkeit) einge-
setzt werden. Auf diese Weise läßt es sich auf hohem Potential messen, ohne daß es zu
lebensgefährlichen Meßaufbauten kommt. Der aktive Tastkopf besitzt eine Bandbreite
von 1 MHz und eine Gleichtaktunterdrückung von 80 dB bei Gleichspannung und 20 dB
bei einem 1-MHz-Signal. Für eine ordnungsgemäße Funktion ist ein sorgfältiger Aufbau
der Schaltung und ein Einbau in ein vollständig geschlossenes Metallgehäuse
unabdingbar.

Da der Verstärkungsfaktor des hier eingesetzten Opamps, eines AD847JN von Analog
Devices, aus Stabilitätsgründen nicht weniger als 1 betragen darf, wird das Eingangs-
signal von Eingang 1 zunächst durch R1/R4 um den Faktor 100 abgeschwächt und
anschließend vom Opamp um den Faktor 1 verstärkt. Die Frequenzkompensation des
Abschwächers stellt man mit C8 ein, der sich in der Gegenkopplung des Opamps befindet.
Die Einstellung von C4 hat keinen Einfluß darauf, da der invertierende Eingang des
Opamps für das Signal einen virtuellen Massepunkt darstellt. Das Signal von Eingang 2
erfährt durch R2/(R3+P1) eine Abschwächung um den Faktor 200 und danach wieder eine
Verstärkung um den Faktor 1 + R5/R4 = 2. Der passive Abschwächer ist mit C3 frequenz-
kompensiert. Berechnungen zeigen, daß man hier mit einem festen Wert auskommt.
Anders dagegen bei der aktiven Verstärkung. Hier ist die Frequenzkompensation mit C4
und C5 einstellbar, so daß sie ein exaktes Abbild der Kompensation des anderen Zweigs
bildet.

Für den Abgleich benötigt man ein Oszilloskop oder ein Millivoltmeter, das an den
Ausgang des Tastkopfs angeschlossen wird. Man notiert sich den Ausgangsoffset,
verbindet die Eingänge miteinander und schließt eine Gleichspannungs- oder NF-Quelle
Aktiver Differenz-Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 149) Seite 3590

zwischen dem miteinander verbundenen Eingänge und Masse an. Nun dreht man an P1,
bis die vorher ermittelte Offsetspannung am Ausgang möglichst genau erreicht wird.
Beim nächsten Schritt löst man die Verbindung der Eingänge und schließt ein 1-kHz-
Rechtecksignal zwischen Eingang 1 und Masse an. C8 wird so gedreht, daß ein möglichst
sauberer Rechteck auf dem Osuzilloskopschirm zu sehen ist. Das gleiche wiederholt man
mit Eingang 2 und C4, womit der Abgleich beendet wäre. Die Stromaufnahme des
Tastkopfs liegt bei 5 mA.
Aktiver Differenz-Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 149) Seite 3591
Aktiver Meßgleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 79) Seite 3592

Aktiver Meßgleichrichter
79

Bei dieser Schaltung mit einem Zweifach-Opamp des Typs TL082 handelt es sich um einen
Zweiweggleichrichter, der sich durch gute Genauigkeit und Linearität bei relativ hoher
Eingangsempfindlichkeit von 10 mV bei einer Bandbreite von etwa 1 kHz auszeichnet.
Die Obergrenze des linearen Arbeitsbereichs liegt bei etwa 3 V. Zur Funktion: Diode D1
leitet während der negativen Halbwelle des Eingangssignals, so daß der Opamp IC1a eine
Verstärkung von - R1/R2 aufweist. Wenn man davon ausgeht, daß es sich bei der
Eingangswechselspannung um ein zur Nullinie symmetrisches Signal handelt, erscheint
die negative Halbwelle am Ausgang mit der gleichen Amplitude wie die positive
Halbwelle. Während der positiven Halbwelle sperrt D1, so daß der ohne Gegenkopplung
dastehende Opamp zur Leerlaufverstärkung hochläuft und bei der kleinsten Eingangs-
spannung in die Sättigung gerät. Dadurch wird FET T 1 leitend, so daß die Ausgangs-
spannung des als Spannungsfolger geschalteten Opamps IC1b praktisch unabgeschwächt
an den Ausgang des Gleichrichters gelangt.

IC1b sorgt als Pufferverstärker während der positiven Halbwelle des Eingangssignals für
eine gleichbleibend hohe Eingangsimpedanz der Schaltung.

Natürlich ist auch ausgangsseitig eine minimale Lastimpedanz erforderlich. Bei zu


niedriger und auch noch schwankender Abschlußimpedanz macht sich ein Spannungs-
abfall am ON-Widerstand des MOSFETs T1 negativ (für die Linearität) bemerkbar.

Bei der Anwendung ist zu beachten, daß das Eingangssignal gleichspannungsmäßig 0 V


führen muß. Wird das Signal über einen Koppelkondensator und damit gleichspan-
nungsfrei zugeführt, hängt der nichtinvertierende Eingang des ersten Opamps (IC1b)
gleichspannungsmäßig in der Luft. Dieses Problem läßt sich aber ganz einfach beheben,
indem man Pin 5 des Opamps über einen Widerstand mit Masse verbindet und den
Eingang damit gleichspannungsmäßig auf 0 V legt. Der Wert dieses Widerstands
bestimmt dann auch gleichzeitig den Eingangswiderstand des Gleichrichters, es können
Werte bis typisch 1 M verwendet werden. Wenn der Gleichrichter für sehr kleine
Aktiver Meßgleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 79) Seite 3593

Eingangssignale unter 300 mV verwendet werden soll, sollte ein Gleichspannungsoffset


kompensiert werden.
Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa 4 mA.
Aktiver Meßgleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 79) Seite 3594
Akustischer Transistortester (306 Schaltungen, Nr. 26) Seite 3595

Akustischer Transistortester
26

Werner Breuherr

Dieser GO-NO-GO-Tester gibt mit einem akustischen Signal darüber Auskunft, ob der in
die Testfassung gesteckte NPN- oder PNP-Transistor funktioniert oder nicht. Wenn es
darum geht, aus einer größeren Charge von Transistoren die defekten Exemplare auszu-
sortieren, geht es kaum einfacher und schneller als mit dieser Schaltung, die sich ebenfalls
sehr schnell und obendrein preiswert aufbauen läßt.

Ein Blick auf den Schaltplan verrät auch schon das Prinzip: Mit T1, T2, R1…R5, C1 und C2
ist ein astabiler Multivibrator aufgebaut, der sowohl mit NPN- als auch mit PNP-Transi-
storen funktioniert und auf einer Frequenz von etwa 1 kHz schwingt. Über die Testbuchse
K1 (Transistorfassung oder 3-polige Klemme) wird der zu testende Transistor an den AMV
angeschlossen. Nur wenn der Transistor funktioniert, schwingt der Oszillator und liefert
über den Koppelkondensator C3 ein Rechtecksignal an das Trimmpoti, mit dem sich die
Lautstärke des Piezosummers einstellen läßt. Die Anwendung des Testers beschränkt sich
auf das Einsetzen des zu testenden Transistors und das Einstellen auf NPN- oder PNP-
Transistoren mittels des doppelpoligen Schalters S1. Mit diesem Schalter wird einfach die
Betriebsspannung umgepolt, so daß in der einen Stellung (für NPN-Transistoren) der
NPN-Transistor T1 und in der anderen Stellung (für PNP-Transistoren) der PNP-Transistor
T2 in Betrieb ist. Wenn nicht bekannt ist, ob es sich bei dem zu testenden Transistor um
einen NPN- oder PNP-Typ handelt, probiert man es einfach in der einen Schalterstellung
aus. Gibt der Piezosummer keinen Ton von sich, schaltet man mit S1 die Polarität um.
Bleibt der Summer jetzt noch immer stumm, ist davon auszugehen, daß es sich bei dem
getesteten Transistor um ein defektes Exemplar handelt.

Es könnte natürlich auch ein Feldeffekttransistor sein, da sich der Transistortester nur für
normale (bipolare) Transistoren einschließlich Darlingtons eignet.
Akustischer Transistortester (306 Schaltungen, Nr. 26) Seite 3596
Auflösungserhöhung (306 Schaltungen, Nr. 19) Seite 3597

Auflösungserhöhung
19

H.G. Verstegen

Beim Steuern von elektromechanischen Systemen wird häufig eine Loch- oder Schlitz-
scheibe in Verbindung mit zwei Aufnehmern (z.B. Gabellichtschranken) als Wegsensor
(Winkelgeber) für Drehbewegungen verwendet. Während über den einen Aufnehmer
die Zahl der Schritte gezählt wird, gibt der zweite Aufschluß über die Drehrichtung.
Mit beiden Informationen zusammen ist eine exakte Positionsbestimmung möglich.
Damit die Position noch exakter bestimmt werden kann, erhöht der hier präsentierte
Schaltungstip die Auflösung des Winkelgebers ohne Änderung der Schlitzscheibe um den
Faktor zwei. Das Signal von den beiden Aufnehmern ist in der Schaltung mit E1 (Winkel-
schritte) und E2 (Richtung) bezeichnet. Die Monoflops IC1a und IC1b erzeugen bei jeder
Flanke der Impulse von E1 einen kurzen Impuls. Das Exor-Gatter IC3a kombiniert diese
beiden Impulssignale zu einem neuen Signal mit der gegenüber dem ursprünglichen
Signal doppelten Frequenz. Dieses neue Signal wird als Taktsignal für den Up/down-
Counter IC5 (74LS1969) verwendet. Auch das Richtungssignal wird auf vergleichbare
Weise behandelt und erhält so die doppelte Auflösung. Nach der Kombination von
Richtungs- und Bewegungsimpulsen durch IC3c (74LS86) wird es im Flipflop IC4a
zwischengespeichert. Über den Q-Ausgang dieses Flipflops erfährt der Zähler die
Drehrichtung in Form eines Logikpegels, der angibt, ob er aufwärts oder abwärts zählen
soll.

Der Up-/down-Counter ist an seinem oberen Ende mit eine zusätzlichen Bit erweitert, das
vom Toggle-Flipflop IC4b geliefert wird. Am unteren Ende ist Bit 0 hinzugefügt, das aus
einer Kombination des invertierten E1-Signals mit dem E2-Signal entsteht. Da die Phasen-
beziehung zwischen den beiden Signalen nicht immer die gleiche ist, kann es
vorkommen, daß sich der Ausgangspegel von Bit 0 umkehrt. Abhilfe ist einfach:
Das Rad des Winkelgebers etwas verdrehen und den Zähler resetten.
Auflösungserhöhung (306 Schaltungen, Nr. 19) Seite 3598
CMOS/TTL-Tester (306 Schaltungen, Nr. 220) Seite 3599

CMOS/TTL-Tester
220

W. Schenkeveld (Niederlande)

Selbstbau-Logiktester gibt es in Elektor, seit es Elektor gibt. Meistens handelte es sich um


Modelle, die entweder für TTL- oder für CMOS-Logik geeignet waren, selten aber um ein
Meßgerät wie dieses, das beiden Logikarten auf's Bit fühlt. Daneben ist die Schaltung
einfach und mit überall erhältlichen Bauteilen aufgebaut. Die Referenzen für die
verschiedenen Pegel werden direkt aus der Versorgungsspannung gewonnen. Da TTL-
Schaltungen in der Regel mit +5 V arbeiten, ergeben sich für Low eine Spannung ≤ 0,8 V
(0,16 Ub) und für High ≥ 2,0 V (0,4 Ub). Die Betriebsspannung von CMOS-Logik liegt
üblicherweise im Bereich von +3 V bis +15 V, so daß eine Spannung von ≤ 0,21 Ub als Low
und ≥ 0,79 Ub als High angesehen wird. Die beiden mit S1 umschaltbaren Spannungteiler
R1/R2 und R3/R4 beziehungsweise R5/R7 und R6/R7 sorgen für die entsprechenden
Spannungsverhältnisse an den Eingängen der beiden als Komparatoren geschalteten
Operationsverstärker. Der Ausgang von IC1a wird Low, wenn die Eingangsspannung die
High-Grenze überschreitet, während der Ausgang von IC1b auf Low kippt, wenn die
Eingangsspannung den Low-Grenzwert unterschreitet. Beide Komparatoren steuern
über Treiberstufen Indikator-LEDs, D1 für High und D3 für Low. Liegt die Eingangs-
spannung in der nicht definierten Zone, sind beide Komparatoren High. Nur dann
erscheint ein Low-Pegel am Ausgang des NAND-Gatters, der T2 zum Durchschalten
animiert und so die LED D2 (MID) erstrahlen läßt.

Die besondere Funktion eines 1-bit-Speichers erfüllen die beiden NAND-Gatter IC2c und
IC2d. Dadurch können auch kurze Impulse registriert werden, die sonst der Trägheit des
Auges zum Opfer fallen würden. Das aus den beiden NAND-Gatter gebildete Flipflop
wird vom High-Komparator gesetzt (LED D4 leuchtet) und von S2b zurückgesetzt.
Zusammen mit S2a wird die Speicherfunktion abgeschaltet.

Da die Referenzspannungen der Komparatoren abhängig von der Versorgungsspannung


ist, sollte diese immer der zu testenden Schaltung entnommen werden. In der Regel ist
das kein Problem, da der Strombedarf (bei 15 V) ungefähr 14 mA beträgt und von den
CMOS/TTL-Tester (306 Schaltungen, Nr. 220) Seite 3600

meisten Netzteilen problemlos geliefert werden kann. Die im Schaltbild angegebenen


Meßwerte gelten übrigens bei Ub = 15 V.
CMOS/TTL-Tester (306 Schaltungen, Nr. 220) Seite 3601
Digiskop-Tester (306 Schaltungen, Nr. 24) Seite 3602

Digiskop-Tester
24

Ein digitales Oszilloskop ist heutzutage nicht mehr unerschwinglich. Neben den
zahlreichen Vorteilen gibt es bei diesen modernen Meßgeräten aber auch Situationen, in
denen prinzipbedingte Fehler auftreten können. So bleiben naturgemäß Signalereig-
nisse, die zwischen zwei Samples bzw. zwischen zwei Samplereihen auftreten, dem Auge
verborgen. Beim analogen Oszilloskop gibt es etwas Ähnliches, dort wird während der
Strahlrücklaufzeit ebenfalls kein Signal dargestellt. Beim digitalen Oszilloskop tritt an die
Stelle der Strahlrücklaufzeit die Rechenzeit, die der Prozessor zur Verarbeitung der Daten
zwischen zwei Abtastreihen benötigt. Wird die Rechenzeit zu lang, ist eine gute Echtzeit-
Wiedergabe mit dem digitalen Oszilloskop nicht mehr möglich. Eine Aussage über die
Qualität der Darstellung eines digitalen Oszilloskops ist mit den fünf Testsignalen
möglich, die von der hier angegebenen Schaltung erzeugt werden.

Die Signale vermitteln im einzelnen einen Eindruck von der Darstellung des Echtzeit-
Signals (Signal 1) eines hochfrequenten Impulspakets, das ab und zu erscheint (Signal 2),
willkürlich erscheinender Impulse innerhalb eines festen Impulsrasters (Signal 3),
schmaler RC-Impulse (Signal 4) und der Darstellung von Glitches (Signal 5). Die Schaltung
enthält drei Oszillatoren. Der erste ist mit IC1f aufgebaut und liefert ein Rechtecksignal
mit 50 % Tastverhältnis. Der zweite Oszillator mit IC1c erzeugt ebenfalls ein Rechteck-
signal, das Tastverhältnis hängt hier vom Verhältnis R22/(R6+R22) ab. Ähnlich ist es beim
dritten Oszillator (IC1a), dessen Tastverhältnis durch R19/(R18+R19) gegeben ist. Zur
Erzeugung der ersten Kurvenform wird das Signal von IC1c über IC2a invertiert und an T1
weitergeleitet. Das RC-Glied C3/R10 sorgt für einen sägezahnförmigen Signalverlauf.
C3 wird über T1 schnell aufgeladen und langsam über P1 entladen. Das mit P1 einge-
stellte Maß der Entladung bestimmt das DC-Niveau. Über D2 moduliert dieses Signal das
Ausgangssignal von IC1f, das zuvor noch über ein Bandpaßfilter geleitet wird. Die zweite
Kurvenform ergibt sich durch Verknüpfung der Signale von IC1c und IC1f über das NAND-
Gatter IC2d, wobei das resultierende Signal über IC2c noch mit dem Ausgangssignal von
IC1a kombiniert wird. Dadurch erscheinen während des Nulldurchgangs der Basiskur-
venform sporadisch Impulse am Ausgang. Kurvenform 3 entsteht durch die NAND-
Digiskop-Tester (306 Schaltungen, Nr. 24) Seite 3603

Verknüpfung der von den Oszillatoren mit IC1a und IC1c erzeugten Signale, so daß sich
ein Kombinationssignal aus zwei voneinander unabhängigen (nicht synchronisierten)
Impulssignalen ergibt. Kurvenform 4 ist das von IC1c stammende Signal mit verringerter
Amplitude nach Tiefpaßfilterung. Bei der fünften und letzten Kurvenform handelt es sich
einfach um das differenzierte Ausgangssignal des Oszillators mit IC1a.
Wie sich diese Signale auf dem Bildschirm darstellen sollen, zeigt der Screendump eines
Digitaloszilloskops, mit dem ein HPGL-File erstellt wurde.
Digiskop-Tester (306 Schaltungen, Nr. 24) Seite 3604
Digiskop-Tester (306 Schaltungen, Nr. 24) Seite 3605
Drehzahlwächter (306 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3606

Drehzahlwächter
227

Martin Matz
Der Drehzahlwächter signalisiert das Erreichen einer vorgewählten (beispielsweise
maximalen oder für Leistung oder Verbrauch optimalen) Drehzahl. Die Drehzahlgrenze
ist mit einem Poti und einer Anpassung eines Festwiderstands in weiten Bereichen
einstellbar. Über das Relais läßt sich ein optischer und/oder akustischer Signalgeber
schalten, aber auch eine Drehzahlbegrenzung durch Zündstromunterbrechung ist
möglich.
Bei der Schaltungsentwicklung wurde nicht der Weg einer Frequenz-Spannungs-
Wandlung gegangen, die Drehzahlüberwachung erfolgt digital mit einer (theoretischen)
Auflösung von 0,1 Hz. Am Eingang der Schaltung werden eine Spannungsbegrenzung
über R1/C1/D1 vorgenommen und die Zündimpulse von T1 und R2 logikgerecht aufbe-
reitet.
Der Transistor schaltet im Takt der Zündimpulse und triggert das erste (retriggerbare)
Monoflop IC1a, an dessen Ausgang kurze Impulse erscheinen. Die negativen Flanken
dieser Impulse triggern wiederum das Monoflop IC1b, dessen Impulsbreite durch P1
variabel gehalten ist.
Den beiden als Flipflop geschalteten NAND-Gattern IC2b und IC2c werden zwei Signale
zugeführt, die man im Timing-Diagramm sehen kann. Das NAND-Gatter IC2a vergleicht
die Impulse der beiden Monoflops. Es setzt das Flipflop, wenn vor Ablauf der zweiten
Monozeit das erste Monoflop bereits wieder gesetzt, die Drehzahlgrenze also
überschritten wurde. Dies ist der Fall, wenn die Eingangsfrequenz höher ist als [0,45
(R4+P1) C3]–1. Von jetzt an bleibt der Ausgang von IC2b solange auf High, bis die
Drehzahl wieder deutlich sinkt. Nach Ablauf der zweiten Monozeit wird das Flipflop
durch die logische Null am Ausgang von IC1b zurückgesetzt. Um ein Flattern des Relais
und Blinken der LED im Bereich um die Drehzahlgrenze zu vermeiden, wurde über D2
und R5 eine Hysterese eingebaut. Solange das Flipflop noch nicht gesetzt ist, liegt R5
parallel zu P1/R4, durch das Setzen des Flipflops wird die Parallelschaltung aufgehoben,
Drehzahlwächter (306 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3607

so daß für einen Reset eine deutlich um 100…150 U/min niedrigere Drehzahl erforderlich
ist. So ist sichergestellt, daß auch kurze Drehzahlüberschreitungen gut erkennbar
werden.

Bei gesetztem Flipflop schaltet T2, und das Relais zieht an. Das Relais wird übrigens nicht
mit der von IC3 auf 5 V stabilisierten Betriebsspannung betrieben, sondern zieht den
Spulenstrom direkt aus dem Bordnetz. Soll die Schaltung nur mit einer LED arbeiten, kann
das Relais natürlich entfallen. Der Stromverbrauch reduziert sich dann von etwa 110 mA
auf weniger als 30 mA.

Der Widerstand R4 ist dem gewünschten Drehzahlbereich anzupassen.

Ein Anhaltspunkt:

2000 … 7800 min–1 bei R4 = 18 kOhm. Wünscht man eine variable Drehzahlgrenze, sollte
man P1 mit einer Skala versehen.

Bei Einsatz der Schaltung in Fahrzeugen mit Zweitaktmotoren oder bei Motoren mit
mehr oder weniger als vier Zylindern müssen diese Werte durch Versuche ermittelt
werden. Der Abgleich der Schaltung erfolgt am laufenden Motor mit einem kalibrierten
Drehzahlmesser oder besser an einem Funktionsgenerator (Kurvenform beliebig,
Pegel 1 V).

Die zu wählende Frequenz fein ist:

fein = (n x 2 x cy1) / (60 x m)

mit n = Grenz-Drehzahl in min–1, cy1 = Anzahl der Zylinder und m = Anzahl der Takte.

Da gleichzeitig

fein = [0,45 x (R4 + P1) x C3]–1

ist, lassen sich die Werte für R4 und P1 leicht berechnen.


Drehzahlwächter (306 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3608

Das Eingangssignal für die Schaltung kann auf der Niederspannungsseite der Zündspule
angeschlossen werden. Prinzipiell ist auch eine induktive Kopplung am "Masterkontakt"
des Verteilers (einige Windungen Schaltdraht um das Zündkabel) denkbar.
Auf jeden Fall sind Vorsichtsmaßnahmen zur Vermeidung von Stromschlägen zu treffen.
Zündspannungen können lebensgefährlich sein!
Die abgeglichene Schaltung sollte in ein spritzwassergeschütztes Kunststoffgehäuse
eingebaut werden.
Drehzahlwächter (306 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3609
Drehzahlwächter (306 Schaltungen, Nr. 227) Seite 3610
Einfache Frequenzanzeige (306 Schaltungen, Nr. 264) Seite 3611

Einfache Frequenzanzeige
264

A. A. Kuijper, Niederlande
Frequenzmeter müssen, wie diese Schaltung beweist, nicht immer aufwendige und
entsprechend teure Apparaturen sein. Auch mit ein paar Standard-Logik-ICs und einigen
7-Segment-Anzeigen ist es möglich, die Frequenz digitaler Signale zu bestimmen und
anzuzeigen.
Die digitalen Impulse erreichen die Schaltung über Pin 1 von K1 und gelangen über das
NAND-Gatter zum Zähleingang der zwei hintereinander geschalteten 3-digit-BCD-Zähler
(IC1 und IC2). Die Zähler vom Typ 4553 besitzen gemultiplexte Ausgänge mit Zwischen-
speicher und Reset-Eingänge. Das gemultiplexte Ausgangssignal wird von zwei BCD-
nach-7-Segment-Wandlern (4543) umgesetzt und an das sechsstellige LED-Display
geleitet.Die bisher beschriebene Schaltung ist zwar ausreichend, um als Ereigniszähler
Impulse zu summieren, nicht aber, eine Frequenz darzustellen. Dazu bedarf es eines
definierten Taktsignals an Pin 2 von K1. Nur während der Hochzeit des Taktsignals leitet
IC3d die zu zählenden Impulse weiter. Das Taktsignal kann extern oder intern eingespeist
werden. Für das interne Taktsignal zeichnet der an IC4 angeschlossene Quarzoszillator
verantwortlich. Die ursprüngliche Frequenz von 4,194304 MHz wird von IC4 durch 223
geteilt. Das Ergebnis ist ein stabiles Taktsignal mit einer Frequenz von 0,5 Hz an Pin 3 von
K1, das ein Meßfenster von genau 1 s öffnet.
Die negative Flanke des Oszillatorsignals am Ende der Meßzeit wird mit Hilfe von R10, C3
und IC3c in einen kurzen Impuls verwandelt, der einerseits von IC3b negiert zu den Latch-
Eingängen von IC1 und IC2 führt, andererseits mit seiner negativen Flanke einen
weiteren Impuls auslöst, der ohne weiteres die Reset-Eingänge der Zähler-ICs erreicht.
Auf diese Weise wird der in der Meßzeit ermittelte Zählerstand zu den Ausgängen durch-
geschoben und direkt danach der Zähler zurückgesetzt. Das Display zeigt demnach den
aktuellen Meßwert im Zweisekundentakt.
Die Dimensionierung der Schaltung ist für Eingangssignalfrequenzen von 1 Hz bis 1 MHz
geeignet. Der Meßfehler in der niedrigsten Dekade ist natürlich verhältnismäßig groß.
Einfache Frequenzanzeige (306 Schaltungen, Nr. 264) Seite 3612

Soll die Schaltung noch höhere Frequenzen messen, ist eine Verringerung der Torzeit
unumgänglich. Die oberste überhaupt mögliche Frequenz wird von der Versorgungs-
spannung festgelegt. Mit UB = 5 V ist bei 1,5 MHz, mit 7 V bei 5 MHz und mit 15 V
immerhin erst bei 7 MHz das Ende der Fahnenstange erreicht. Noch höhere Signalfre-
quenzen erfordern den Einsatz eines Vorteilers.
Der Stromaufnahme der Schaltung ist mit den angegebenen Displays mit 50 mA so
niedrig, daß auch eine Versorgung per Batterie denkbar ist. Allerdings empfiehlt sich
dann, die Stromfresser (die Displays) nur dann zu aktivieren, wenn man sie ablesen will.
Dies ist einfach zu erreichen, indem man die Anschlüsse EN (Pin 7) der 4543 mit einem
Pull-up-Widerstand versieht und nur im Bedarfsfall mit einem Taster nach Masse schaltet.
Einfache Frequenzanzeige (306 Schaltungen, Nr. 264) Seite 3613
Einfache Kapazitätsmessung (306 Schaltungen, Nr. 52) Seite 3614

Einfache Kapazitätsmessung
52

Da der Wechselstromwiderstand eines Kondensators bekanntlich mit zunehmender


Kapazität immer geringer wird, kann er zu deren Bestimmung verwendet werden.
Die Messung dieses Widerstandes ist denkbar einfach. Der Ausgang eines Oszillators wird
mit einem Spannungsteiler verbunden, der aus einem ohmschen und einem kapazitiven
Widerstand besteht. Beim kapazitiven Widerstand handelt es sich um den zu messenden
Kondensator.

Der am Verbindungspunkt beider Widerstände gemessene (Wechsel-) Spannungsabfall


wird gleichgerichtet und von einem Drehspul-Instrument angezeigt. Der Zeigerausschlag
wächst mit der Kapazität des getesteten Kondensators. Kalibriert man die Schaltung mit
Kondensatoren möglichst guter Toleranz, so steht ein Kapazitätsmeßgerät zur
Verfügung, das trotz seiner Einfachheit brauchbare Dienste leistet. Das für den Oszillator
verwendete IC mit der Bezeichnung 555 (IC1) dürfte eingefleischten Elektor-Lesern
hinreichend bekannt sein. Mit einem sechspoligen Umschalter kann die Oszillatorfre-
quenz zweimal hintereinander um den Faktor 10 erhöht werden. Diese Frequenz-
Umschaltung ist notwendig, damit die Nadel des Meßinstrumentes auch bei extrem
hohen und niedrigen Kapazitäten nicht bei Null stehen bleibt oder bis zum rechten
Anschlag driftet. Nicht nur höhere Kapazitäten, sondern auch höhere Frequenzen
bewirken nämlich einen Anstieg der Wechselspannung am nichtinvertierenden Eingang
von IC2b. Die letzten drei Positionen von S1a wären ohne S1b sinnlos. Ein Blick auf die
Verdrahtung der zweiten Schalter-Ebene zeigt, daß hier jeweils die ersten und die
zweiten drei Schaltpositionen zusammengefaßt sind. Bei Stellung vier, fünf und sechs
wird der ohmsche Anteil des Spannungsteilers um den Faktor 1000 vervielfacht. Auf diese
Weise ist es möglich, Kapazitäten in einem Bereich von 6 Dekaden zu messen. P1 dient
zum Abgleich der Schaltung und legt die Amplitude der am Spannungsteiler vorhan-
denen Wechselspannung fest. IC2a arbeitet als Buffer: Hoher Eingangswiderstand -
niedriger Ausgangswiderstand, Verstärkungsfaktor 1. D1 schließt die negativen Signal-
Anteile der zu messenden Wechselspannung kurz. Bei IC1b handelt es sich um einen
Einfache Kapazitätsmessung (306 Schaltungen, Nr. 52) Seite 3615

nichtinvertierenden Operationsverstäker mit ähnlichen Schaltungseigenschaften wie


IC1a, allerdings mit zweifacher Verstärkung.
Der Tiefpass R10, C5 verhindert ein Zittern der Nadel des Meßinstrumentes bei niedriger
Oszillatorfrequenz. Da die Versorgungsspannung bereits durch IC3 stabilisiert ist, wird
keine zusätzliche stabile Referenzspannung zum Konstanthalten der Oszillatoramplitude
benötigt. Der Abgleich kann auf unterschiedliche Art und Weise erfolgen. Hier ein
Vorschlag: Man nehme einen Kondensator, dessen Kapazität ungefähr beim Vollaus-
schlag der verwendeten Skala liegt, zum Beispiel 100 nF, und setze ihn an der mit Cx
bezeichneten Stelle ein. Nun bringt man S1 in die Stellung, bei der sich die Nadel des
Instrumentes ungefähr auf 1/10 Vollausschlag befindet (10 uA). Dies darf nur bei einer
einzigen Stellung von S1 der Fall sein. Die genaue Positionierung der Nadel erfolgt mit
P1. Ersetzt man Cx durch Exemplare höherer Kapazität (bis maximal 1 u F), so sollte der
Zeiger-Ausschlag in entsprechender Weise zunehmen. Die gleiche Prozedur wiederholt
sich, wenn man Cx durch ein Exemplar von 10 nF (1 nF) ersetzt und S1 um eine Position
(zwei Positionen) gegen den Uhrzeigersinn dreht. Die Erhöhung der Oszillatorfrequenz
gleicht die Veränderung des Brückengleichgewichtes wieder aus. Beim Einsatz von
Testkondensatoren, deren Wert um den Faktor 10 höher ist, muß eine entsprechende
Schalterdrehung im Uhrzeigersinn (bezogen auf die im Schaltbild gezeigte Verdrahtung)
erfolgen. Der Fehler des Meßinstruments ist (so man engtolerierte C2, C3 und C4
verwendet) besser als 10%.
Einfache Kapazitätsmessung (306 Schaltungen, Nr. 52) Seite 3616
Einfacher Ladungsprüfer (306 Schaltungen, Nr. 30) Seite 3617

Einfacher Ladungsprüfer
30

Jens Dietrich
Mit einem mit einer 1,5-V-Zelle betriebenen Quarz-Wecker ist es möglich, auf einfachste
Weise die Kapazität eines NiCd-Akkus zu bestimmen. Dabei macht die Mini-Schaltung in
Bild 1 Gebrauch von der Eigenschaft eines Quarz-Uhrwerks, bei einer Versorgungs-
spannung unter etwa 1,05 V den Betrieb einzustellen. Der Wecker wird auf 00.00 Uhr
gestellt und die voll geladene NiCd-Zelle angeschlossen. Der parallel geschaltete Wider-
stand R sorgt für einen definierten Entladestrom. Geht man von einer nominellen Zellen-
spannung von 1,2 V aus, kann die Ladung des Akkus nach der Formel
Kapazität C [Ah] = Weckerlaufzeit [h] x 1,2 V / R
berechnet werden. Mit R = 12 vereinfacht sich die Rechnung. Der Laststrom beträgt
ungefähr 100 mA, so daß der Akku in einer Stunde 0,1 mAh seiner Ladung verliert.
Eine Weckerlaufzeit von 5,5 h (bis das Uhrwerk stillsteht) deutet auf eine Kapazität von
550 mAh hin. Trennen Sie den Akku danach umgehend vom Lastwiderstand, damit eine
Tiefentladung ausgeschlossen ist.
Einfacher Ladungsprüfer (306 Schaltungen, Nr. 30) Seite 3618
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3619

Einfaches Kapazitätsmeßgerät
204

Dr. Klaus Christoph Rohwer

Ausgangspunkt dieses einfachen Kapazitätsmessers ist das allseits bekannte und


bewährte Timer-IC 555, das hier in seiner etwas moderneren CMOS-Vesion TLC555 zur
Anwendung kommt. Wie das Blockschaltbild zeigt, ist das Timer-IC hier als astabiler
Multivibrator (AMV) geschaltet, wobei der zu messende Kondensator Cx die Frequenz des
AMVs bestimmt. Die Ausgangsfrequenz des Multivibrators ist umgekehrt proportional
zur gemessenen Kapazität, der AMV dient sozusagen als Kapaziäts/Frequenz-Wandler
(C/f-Konverter). Auf den AMV folgt ein Frequenz/Spannungs-Wandler (f/U-Konverter),
dessen Ausgangsspannung ebenfalls umgekehrt proportional zur Frequenz ist. Der vom
nachgeschalteten DVM auf dem LC-Display angezeigte Spannungswert kann daher direkt
als Kapazitätswert abgelesen werden. Wenn ein fest eingebautes DVM-Modul verwendet
wird, enthält man ein autonomes Kapazitätsmeßgerät. Mann kann die Schaltung aber
auch als Kapazitätsmeßvorsatz für ein digitales Multimeter verwenden, das im 2-V-
Meßbereich angeschlossen wird.

Bleibt noch die mit Uref bezeichnete Funktionseinheit im Blockschaltbild, die eine
Referenzspannung für AMV und f/U-Konverter liefert. Der AMV wird direkt an der
Referenzspannung betrieben, so daß die Amplitude seines Ausgangssignals genau
festliegt. Die praktische Ausführung ist in der Schaltung des Kapazitätsmessers zu finden.
Der astabile Multivibrator entspricht der Standard-Oszillatorschaltung mit dem Timer-IC
555, bei der sich die Frequenz in Abhängigkeit von der Kapazität des Kondesators im
externen RC-Glied ändert. Der Kapazitätsmesser verfügt über zwei Meßbereiche,
entsprechend werden jeweils zwei Widerstandspaare, nämlich R2/R4 und R1/R3 mit S 1 a
und S 1 b umgeschaltet. Zusätzlich weden mit S 1 c auch noch zwei Kondensatoren (C2
und C3) parallel zu Cx mit umgeschaltet. Diese Kondensatoren sollen parasitäre Kapazi-
täten im unteren Bereich kompensieren, ihre Funktion wird später noch näher erläutert.

Zurück zum 555-Oszillator. Der zu messende Kondensator Cx liegt in jeder der beiden
Stellungen von S1 über zwei gleich große, in Reihe geschaltete Widerstände an der 3,3-
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3620

V-Referenzspannung. Über diese beiden Widerstände lädt sich der Kondensator auf.
Während des Aufladens ist der Dischargeanschluß (Pin 7 von IC1) hochohmig. Dies ändert
sich, sobald die Spannung am Kondensator einen Wert von 2/3 der Referenzspannung
(= Betriebsspannung des ICs) erreicht. Der über Pin 6 des ICs (THR) mit dem Kondensator
verbundene interne Schwellwertschalter des ICs schaltet dann den Dischargeanschluß Pin
7 nach Masse durch, so daß sich der Kondensator über den unteren der beiden Wider-
stände entlädt. Sobald die Kondensatorspannung wieder auf einen Wert von 1/3 der
Referenzspannung abgesunken ist, schaltet das IC wieder um, Pin 7 wird hochohmig und
ein neuer Ladezyklus beginnt. Dieses Spiel wiederholt sich mit einer Frequenz, die vom
Wert des Kondensators abhängt. Da ein kleiner Kondensator schneller aufgeladen und
entladen wird als ein großer, ist die Frequenz des Wechsels zwischen Laden und Entladen
beim kleinen Kondensator höher. Bei jedem Umschalten zwischen Laden und Entladen
wechselt auch der Logikpegel am Ausgang des Timer-ICs, so daß der AMV ein Rechteck-
signal liefert, dessen Frequenz mit der Zunahme der Kapazität von Cx abnimmt, als
umgekehrt proportional zur Kapazität ist. Da es sich bei IC1 um ein CMOS-IC handelt,
erreicht der Pegel des Rechtecksignals bei geringer Belastung des Ausgangs den Wert der
Betriebsspannung, die von der Referenzspannungsquelle mit IC3 und IC2a geliefert wird
und sehr stabil ist.

Wie bereits erwähnt, liegen parallel zu Cx je nach Schalterstellung die Kondensatoren C2


und C3, deren Aufgabe es ist, den Einfluß parasitärer Kapazitäten im unteren Meßbe-
reich zu kompensieren. Die einfachste Lösung wäre es, im oberen Bereich einen Trimm-
kondensator von 15 n parallel zu Cx zu schalten. Das Problem ist nur, daß es keine Trimm-
kondensatoren mit derart hoher Kapazität gibt. Die Lösung besteht hier darin, im oberen
Bereich einen festen Kondensator parallel zu schalten, dessen Kapazität um den Faktor
1000 größer ist als die parasitäre Kapazität. Im unteren Bereich sorgt dann ein Trimmkon-
densator für eine im Verhältnis zum Meßbereich gleiche Parallelkapazität. Damit ergibt
sich sich in beiden Bereichen ein prozentual gleich großer kapazitiver Offset, der in das
Meßergebnis eingeht - wenn man ihn an anderer Stelle nicht wieder kompensiert.
Dies erfolgt mit dem Wendeltrimmer P1, mit dem sich die Anzeige bei nicht angeschlos-
senem Cx auf Null abgleichen läßt.
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3621

Bei diesem Nullabgleich werden auch Offsetspannungen der Opamps (besonders von
IC2d) mit beseitigt. Im Gegensatz zu dem recht standardmäßig aufgebauten Oszillator ist
der f/U-Konverter vom Bauteilaufwand her zwar ebenfalls einfach, von der Funktion her
aber durchaus umfangreich.
In der Reihenfolge beinhaltet dieser Schaltungsteil
• einen Integrator mit automatischer Offsetkorrektur
• einen Einweggleichrichter
• einen Mittelwertbilder
• und einen DC-Verstärker.
Zwischen dem Ausgang des Timer-ICs und dem Eingang des f/U-Konverters befindet sich
ein Elko, der die beiden Stufen gleichspannungsmäßig voneinander trennt. Als Bezugs-
gleichspannung der Konverterschaltung dient die Referenzspannung von 3,3 V, diese
Spannung bildet also die Nulllinie des noch rechteckförmigen Wechselspannungssignals
hinter dem Koppelelko C4. In der Signaldarstellung ist oben das Rechtecksignal am
Ausgang des Komparators dargestellt. Das integrierte Signal am Ausgang des Integrators
mit IC2B ist darunter zu sehen. Es handelt sich um ein dreieckförmiges Signal, dessen
Amplitude mit zunehmender Eingangsfrequenz (wie bei einem Tiefpaß) kleiner wird.
Dank der automatischen Offsetkorrektur ist das Dreiecksignal symmetrisch zur Nullinie
(= 3,3 V Referenzspannung). Der nachfolgende Einweggleichrichter mit IC2c schneidet
davon praktisch die negativen Halbwellen (bzw. Dreieckspitzen) ab, die an seinem
Ausgang aber nach oben geklappt (invertiert) auftreten - siehe unteres Signal im
Graphen. Für die Mittelwertbildung sorgt der nachfolgende einfache RC-Tiefpaß mit R11/
C7, der durch den nachfolgenden DC-Verstärker mit IC1d hochohmig abgeschlossen wird.
Ausgangsseitig paßt der Verstärker die Spannungslage und den Spannungsbereich an das
angeschlossene DVM bzw. Digitalmultimeter an. Die maximale Spannung beträgt nach
der Mittelwertbildung 0,4 V bei den Meßbereichsendwerten (1 n bzw. 1 ). Um am
Ausgang von IC1d eine maximale Spannung von 2 V zu erreichen, muß man diese Stufe
2,5-fach verstärken. Berücksichtigt man aber die zulässigen Toleranzen der Bauteile, die
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3622

Einfluß auf die Spannung haben, kommt man auf eine maximale Abweichung von bis zu
30 %, die es durch einen Verstärkungsabgleich mit P2 gegebenenfalls auszugleichen gilt.
Der Einstellbereich von =2 erstreckt sich von 1-facher bis 3,77-facher Verstärkung und ist
damit für alle Eventualitäten ausreichend groß dimensioniert.

Wie sich aus den Zusammenhängen im Kasten "Meßprinzip" ergibt, besteht eine lineare
Abhängigkeit des Meßergebnisses von der Referenzspannung Ur. Aus diesem Grund
erfordert die Referenzspannungserzeugung einige Sorgfalt. Neben einer weitgehenden
Unabhängigkeit von der Batteriespannung ist auch eine ausreichende Temperaturstabi-
lität gefordert. Angesichts der hohen Kosten für 9-V-Batteriestrom ist auch auf einen
möglichst geringen Eigenstromverbrauch der Spannungsstabilisierung zu achten. Konse-
quenterweise wird ein Spannungsreferenz-IC in Low-power-Ausführung verwendet, das
aber leider nur 2,5 V liefert. Da aber ohnehin eine Pufferung erforderlich ist, kann die
Spannung mit dem Opamp IC2a leicht etwas angehoben werden. Für gute Batterieaus-
nutzung und Stabilität wurde ein Wert von 3,3 V gewählt, was etwa der Hälfte der
Spannung einer weitgehend entladenen 9-V-Batterie entspricht. Zur besseren
Entkopplung bei höheren Frequenzen dienen zwei Kondensatoren (C11 und C12) am
Ausgang der Referenzspannungsquelle. Die dadurch gegebene kapazitive Belastung des
Opampausgangs wird durch den Widerstand R19 am Opampausgang vermindert,
zusätzlich sorgt der kleine Kompensationskondensator C10 in der Gegenkopplung für
Stabilität.

Die Schaltung ist sowohl als Meßvorsatz für digitale Multimeter (2-V-DC-Meßbereich) als
auch den Anschluß eines fest eingebauten DVM-Moduls mit 200-mV-Meßbereich
ausgelegt. Bei der DMM-Vorsatz-Variante kann die Betriebsspannung über den
Drehschalter auf der Platine ein- und ausgeschaltet werden. Schalter S2 und der Wider-
stand R16 entfallen dann, dafür ist die JP1 bezeichnete Platinenposition mit einer Draht-
brücke zu bestücken.

Bei Verwendung des angegebenen DVM-Moduls, das übrigens sehr preiswert ist, wird als
erstes der Drehschalter mittels der Nasenringscheibe auf zwei Stellungen begrenzt.
Da für das DVM-Modul eine zusätzliche 9-V-Batterie erforderlich ist, dient nun der
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3623

doppelpolige Schalter S2 als Ein-/Ausschalter. Drahtbrücke JP1 entfällt, dafür ist aber R16
zu bestücken, um den Ausgangsspannungsbereich der Meßschaltung von 0…2 V auf
0…0,2 V am DVM-Eingang zu reduzieren.

Bei der Bestückung der Platine gibt es keine großen Besonderheiten, man sollte wohl auf
die Drahtbrücken und auf die unterschiedliche Bestückung der Positionen JP1, S2 und R1
achten (fürDVM oder DMM). Nach Bestückung und Kontrolle der Platine kann man zu
Inbetriebnahme und Abgleich schreiten. Generell muß man nach dem Einschalten etwa
30 Sekunden warten, bis sich der Integrator gleichspannungsmäßig stabilisiert hat.
Es wird noch kein Cx angeschlossen, um erst einmal den Nullabgleich mit P1 vornehmen
zu können. Dafür wird mit dem Drehschalter der obere Meßbereich (1n…1) gewählt und
die Anzeige des DVMs oder DMMs mit P1 auf 0 V abgeglichen. Als nächstes schaltet man
auf den unteren Meßbereich (1p…1n) um und gleicht den Trimmkondensator C2 auf eine
0-V-Anzeige auf dem DVM/DMM ab. Dabei muß man nach jedem Verstellen von P1 bzw.
C2 wegen der Zeitkonstante R11/C7 immer erst etwas warten, bis die Anzeige stabilisiert.

Nach dem Nullabgleich kommt der eigentliche Ableich der Meßschaltung (Bereichsab-
gleich). Dazu benötigt man einen möglichst genauen Referenzkondensator von 1 n.
Wenn ein Ausmessen oder Vergleichen mit einem genauen Kapazitätsmesser als Referenz
nicht möglich ist, kann man auf einen 1-n-Styroflexkondensator mit 1 % Toleranz zurück-
greifen (z. B. von Siemens, Conrad Best.-Nr. 46 73 83-33). Bei angeschlossenem Referenz-
kondensator wird nun im unteren Meßbereich (1p…1n) P2 so abgeglichen, daß das
Display den Wert 1000 anzeigt. Der Abgleich wird noch etwas genauer, wenn auch ein
1-Referenzkondensator mit 1 % Toleranz zur Verfügung steht. Dann kann man den
Abgleich von P2 auch im oberen Bereich überprüfen und P2 auf die für beide Bereiche
günstigste Position einstellen, um Toleranzen der Widerstände R1 bis R4 so gut wie
möglich auzugleichen.

Abschließend noch ein Hinweis zu im Schaltplan angegebenen Meßwerten. Es handelt


sich um typische Gleichspannungs-Meßwerte mit Cx = 1n, die für Messungen mit einem
hochohmigen Digitalmultimeter als Anhaltspunkt gelten. Die typische Stromaufnahme
ist bei den Spezifikationen angegeben. Mit einer 9-V-Batterie in Alkali-Mangan-
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3624

Ausführung läßt sich die Meßschaltung wenigstens 120 Stunden ununterbrochen


betreiben, für die separate DVM-Batterie kann man sogar mit etwa 500 Betriebsstunden
rechnen.

Spezifikationen

Meßbereiche: 1p…1n, 1n…1u

Fehler: %

Meßfrequenz: 200 Hz…10kHz (1u…1n, 1n…1p)

Betriebsspannung: 6,6 V…12 V

Stromaufnahme: 4 mA (Meßschaltung), 1 mA (LCD-DVM)

Stückliste
Widerstände:
R1,R3 = 2M00 1 % (Philips MRS25 od. Äquivalent)
R2,R4 = 2k00 1 %
R5,R7 = 100 k
R6 = 1 M
R8…R10,R15 = 10 k
R11 = 220 k
R12 = 270 k
R13 = 10 M
R14 = 18 M
R16 = 1 k
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3625

R17 = 56 k
R18 = 10k
R19 = 10
R20 = 3k3
P1 = 100 k Mehrgangtrimmer liegend
P2 = 50 k Mehrgangtrimmer liegend

Kondensatoren:
C1,Cr,C9,C12 = 10 n MKT
C2 = 0p Trimmer
C3 = 22 n MKT
C4 = 10u /10 V stehend
C6,C7 = 1u MKT
C8 = 470u /16 V stehend
C10 = 100 p keramisch
C11 = 100u /10 V

Halbleiter:
D1,D2 = BAT
IC1 = TLC555
IC2 = TLC274
IC3 = LM385LP2.5

Außerdem:
JP1 = Drahtbrücke, siehe Text
S1 = Drehschalter 4 x 3 (4 Ebenen, 3 Stellungen) für Platinenmontage
S2 = Kippschalter, 2-polig
BT1,BT2 = 9-V-Batterien mit Clip
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3626

DVM = 3,5-stelliges LCD-DVM für 9-V-Batteriebetrieb,Meßbetrieb 199,9 mV (z. B. Conrad


102970-33, siehe Text)
Gehäuse = z.B. Donau KG30
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3627
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3628

Die Signalformen am Ausgang des AMVs, am Ausgang des Integrators


und schließlich am Ausgang des Gleichrichters (von oben nach unten)
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3629
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3630
Einfaches Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 204) Seite 3631
EMC-Tester (306 Schaltungen, Nr. 158) Seite 3632

EMC-Tester
158

Ir. van Doorn

Ab 1996 müssen alle elektr(on)ischen Geräte, die vom Anwender in Betrieb genommen
werden, den EMC-Normen der Europäischen Union entsprechen. Der Endverbraucher
erkennt dies an der CE-Marke, die auf den normgerechten Geräten prangt. Nun stellt sich
aber die Frage, wie die Einhaltung der Normen bei selbst entworfenen Produkten
überwacht werden kann, ohne ein teures industrielles Meßgerät erstehen zu müssen.

Der hier beschriebene EMC-Tester ist einfach und preiswert, kann aber die Emission
beispielsweise einer Leiterplatte recht zuverlässig ermitteln. Ein Magnetfeld induziert in
einer gewöhnlichen Schleife aus Koaxialkabel eine EMK-Spannung, die auf dem Schirm
eines Oszilloskops oder besser eines Spektrum-Analysers dargestellt wird.

Durch den koaxialen Aufbau fängt die Schleife sehr wenig des elektrischen Feldes auf, so
daß die Magnetfeldmessung ziemlich vertrauenswürdig ist. Dadurch läßt sich sehr
anschaulich ermitteln, welche Auswirkungen Änderungen des Platinenlayouts oder
andere EMV-Maßnahmen auf die Störstrahlung haben. Die Messung ist nur repräsentativ,
wenn die Abmessungen der Leiterbahn-Stromkreise auf der Platine viel kleiner sind als
die Wellenlänge der Signalfrequenz. Nur dann kann man den Stromkreis als magneti-
schen Dipol ansehen.

In den meisten Fällen dürfte diese Bedingung erfüllt sein, es sei denn, man hat es mit
extrem hohen Frequenzen zu tun.

Die Messung wird in einem Abstand von 10 cm zur Strahlungsquelle vorgenommen.


Dazu dreht man die Meßschleife, bis man das Maximum ermittelt hat. Mit diesem Wert
läßt sich aus dem gemessenen magnetischen nach EMC-Norm das elektrische Feld in
einem Abstand von 3 m abschätzen. Liegt die Frequenz des Feldes zwischen 16 MHz und
477 MHz, gilt.

E3m = 2,7 x 10–17 x f2 x H0,1m


EMC-Tester (306 Schaltungen, Nr. 158) Seite 3633

mit E = Elektrische Feldstärke [V/M], H = Magnetische Feldstärke [A/m] und


f = Frequenz [Hz]
Zum Aufbau des EMC-Testers: Die Schleife ist aus einem Stück dünnen 50-Ohm-Koaxial-
kabels - eventuell um eine Holz- oder Kunststoffscheibe - anzufertigen. An einem Ende
verbindet man Innenleiter und Abschirmgeflecht mit einem 50-Ohm-SMD-Widerstand.
Das andere Ende ist mit einem BNC-Stecker auszustatten. Mit einem sehr scharfen Messer
ist die äußere Isolation und das Abschirmgeflecht in der Mitte der Schleife zu durch-
trennen. Der Innenleiter darf dabei nicht beschädigt werden.
EMC-Tester (306 Schaltungen, Nr. 158) Seite 3634
EMI-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3635

EMI-Detektor
194

Die Abkürzung EMI steht für Elektromagnetische Interferenz. Der Zweck dieser Schaltung
ist demnach, (störende) elektromagnetische Felder mit einer Frequenz von 30 MHz und
mehr aufzuspüren, zum Beispiel einen schlecht abgeschirmten Computer-Monitor.
Die Schaltung ist glücklicherweise simpel und besteht im Prinzip nur aus einem Detektor
und einem Strom/Spannungswandler, der ein Drehspulinstrument ansteuert.

Zum Empfang der EMI verwendet die Schaltung eine simple Teleskopantenne. Die Länge
der Antenne sollte eigentlich ein Viertel der Wellenlänge betragen, was natürlich bei
breitbandigen Anwendungen nicht so einfach zu erfüllen ist. Mit einer gewöhnlichen 70-
cm-Teleskopantenne kann man aber dennoch befriedigende Ergebnisse erzielen. C1 und
L1, eine gewöhnliche Festinduktivität, bilden zusammen einen Hochpaß mit einer Grenz-
frequenz von ungefähr 30 MHz. Der aus D1 und C1 bestehende Spitzendetektor
empfängt die Signale. D1 liegt über den invertierenden Eingang von IC1 an +4,5 V, der
nichtinvertierende Eingang über C2 für Wechselspannungen an Masse. Die antiparallel
geschalteten Dioden D2 und D3 schützen den empfindlichen Eingang vor allzu hohen
Feldstärken.

Die Aufgabe eines Strom/Spannungswandlers übernimmt IC1b. Der Detektorstrom durch


D1 wird von diesem Opamp in eine Spannung umgesetzt. Die Verstärkung des Opamps
ist ziemlich hoch, die Transimdedanz beträgt ungefähr 107 Ohm/V! Am Ausgang des
Wandlers ist ein kleines 50uA-Drehspulinstrument angeschlossen.

Die Schaltung des EMI-Detektors wird von einer 9-V-Blockbatterie versorgt. Um unnötige
Verluste zu vermeiden, ist der (hochohmige) Spannungsteiler mit IC1a gepuffert, so daß
die Teilerspannung von 4,5 V niederohmig zur Verfügung steht. R3 verhindert, daß eine
zu starke kapazitive Last (C2 und C4) den Opamp destabilisiert.
EMI-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3636

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 M
R2 = 1 k
R3 = 100 Ohm
R4,R5 = 100 k

Kondensatoren:
C1 = 10 p
C2 = 100 n Sibatit
C3 = 100 p
C4,C6 = 10u /16 V stehend
C5 = 10 n Sibatit

Spule:
L1 = 2u7

Halbleiter:
D1 = BAT82
D2…D4 = 1N4148
IC1 = TLC272

Außerdem:
S1 = Schalter 1 an
ANT1 = Teleskopantenne
M1 = Drehspulinstrument 50 A/3 k2 (z.B. Monacor PM-2)
Bt1 = 9-V-Block
EMI-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3637
EMI-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3638
EMI-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3639
EMI-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3640
EMI-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3641
EMI-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 194) Seite 3642
Flexibler Transistor-Tester (306 Schaltungen, Nr. 53) Seite 3643

Flexibler Transistor-Tester
53

Günther Schellhorn

Auch mit einfachen Mitteln lassen sich häufig gute Resultate erzielen. Mit einem
Minimum an Bauelementen können dank der vorgestellten Schaltung nicht nur bipolare
Transistoren, sondern auch FETs auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft werden.
Das Geheimnis: Der zu testende Transistor ist selbst aktiver Teil einer schwingsicheren
Colpitt-Oszillatorschaltung. Die parallel zur Spule L1 geschaltete Reihenschaltung aus C1
und C2 bildet einen kapazitiven Spannungsteiler, der dafür sorgt, daß die Wechsel-
spannung am Kollektor (Drain) etwa dreimal höher ist als am Emitter (Source). Damit der
Oszillator wirklich schwingt, muß der Basis (Gate) die richtige, transistorabhängige
Spannung über P1 zugeführt werden. Diese Spannung kann unter Umständen auch
negativ gegenüber dem Emitter- (Source) Potential sein. Mit S1 wird die Polarität der
Versorgungsspannung je nach Transistor-Typ umgeschaltet. In der untersten Stellung ist
das Gerät ausgeschaltet. Zum Nachweis der Oszillator-Schwingungen verfügt die
Schaltung über ein empfindliches Amperemeter, das über C3 mit dem Emitter (Source)
des zu prüfenden Transistors verbunden ist. Bei der richtigen Einstellung von P1 ist die
Signal-Amplitude maximal. Im Idealfall beträgt der Spitze-Spitze-Wert der am Emitter
abgegriffenen Wechselspannung 2,25 V (bei einer Versorgungsspannung von 9 V).

Im Laborversuch wurde beim Testen eines BC 547B ein Wert von 90 uA ermittelt.
Das entspricht einer Spannung von 1,6 Vss. Berücksichtigt man die durch D1 bedingte
Schwellspannung von 0,3 V, so ergibt sich ein Gesamtwert von 1,9 V, der dem errechneten
Idealwert bereits relativ nahe kommt. Daß der Zeiger-Ausschlag den errechneten Wert
bei einigen Transistoren geringfügig unterschreitet, hängt mit der niedrigen Impedanz
zwischen Emitter (Source) und Masse zusammen. Diese Impedanz ist von den verwen-
deten Bauteilen abhängig und wirkt sich auf die Spannungsverstärkung des jeweiligen
Transistors aus. Die Schaltung wurde mit den Transistoren BC547A, B; BC557B; BSX20;
BF245; BS170; BS250; BD139; 2N3055 getestet.

Der Stromverbrauch beträgt etwa 3 mA.


Flexibler Transistor-Tester (306 Schaltungen, Nr. 53) Seite 3644
Frequenz-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 178) Seite 3645

Frequenz-Indikator
178

Wie ein Lackmusstreifen den pH-Wert, so deutet dieser Indikator mit einer speziellen
Dreifarben-LED die Frequenz eines NF-Signals an. Das Highlight der Schaltung ist im
wahrsten Sinne des Wortes die Kingbright-LED LF-59EBGBW. Die Schaltung steuert die
LED so an, daß bei einer Eingangsfrequenz von 50 Hz nur die blaue LED leuchtet, bei
500 Hz auch die rote LED und bei Frequenzen über 5 kHz zusätzlich die grüne LED.
Von der 9-V-Betriebsspannung wird ein Teil von P1 abgegriffen, der gleichzeitig auch die
Schwellspannung der von IC1b angesteuerten roten LED darstellt. Die grüne und die
blaue LED benötigen etwas höhere Schwellspannungen. Dazu sind die Opamps IC1a und
IC1c mit R3 beziehungsweise R10 auf eine geringe Gleichspannungsverstärkung einge-
stellt. In den Gegenkopplungsschleifen der drei Opamps sind die Filternetzwerke mit
ihren Eckfrequenzen von 50 Hz (IC1c), 500 Hz (IC1b) und 5 kHz (IC1a) aufgenommen.
Die kleinen RC-Netzwerke R4/C2, R7/C5 und R11/C7 beugen Instabilitäten der Opamps
vor.
Blaue LEDs sind bei gleichem Strom beträchtlich dunkler als rote oder grüne Exemplare.
Deshalb befinden sich in der Dreifarben-LED zwei blaue LEDs (D3 und D4), die jeweils von
einem Opamp angesteuert werden. Doch auch das reicht noch nicht aus, um eine einheit-
liche Lichtstärke herzustellen. Die strombestimmenden Widerstände sind um ein Drittel
kleiner als die bei der roten und der grünen LED. Die Eingangsspannung darf maximal 1 V
(Spitze-Spitze) betragen. Wenn alle LEDs leuchten, nimmt der Frequenz-Indikator etwa
100 mA auf.
Frequenz-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 178) Seite 3646
Frequenz-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 178) Seite 3647
Frequenz-Vergleicher (306 Schaltungen, Nr. 39) Seite 3648

Frequenz-Vergleicher
39

Auch mit einem guten Frequenzmeßgerät ist es unmöglich, zwei Frequenzen auf den
Bruchteil eines Hertz genau einzustellen.
Dies ermöglicht die Schaltung mit zwei Flipflops, einem EXOR-Gatter und einer LED-
Anzeige. Die Flipflops formen aus den beiden Eingangsfrequenzen zwei Signale mit
einem Tastverhältnis von 0,5 und halber Eingangsfrequenz. Der Ausgang des als Kompa-
rator fungierenden EXOR-Gatters ist nur dann Low, wenn die Eingangssignale gleich sind.
Eine Differenzfrequenz offenbart sich durch deutliches Blinken der LED. Dies setzt aller-
dings voraus, daß die beiden Eingangsfrequenzen fast gleich sind; eine vorherige
Grobeinstellung ist notwendig. Sind beide Frequenzen gleich, ist die Leuchtstärke der
LED ein Maß für die Phasenverschiebung: Je heller, desto geringer die Phasendifferenz.
Die maximale Eingangsfrequenz der Schaltung wird nur durch die maximale Arbeitsfre-
quenz der beiden Flipflops beschränkt (circa 30 MHz). Die Stromaufnahme ist mit
ungefähr 1,5 mA gering und hängt stark von der LED ab. Zugunsten eines geringen
Stromverbrauchs sollte man eine High-efficiency-LED verwenden.
Frequenz-Vergleicher (306 Schaltungen, Nr. 39) Seite 3649
Füllstandsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 49) Seite 3650

Füllstandsanzeige
49

Dipl.-Ing. Uwe Werner

Bei der Messung von Flüssigkeitsständen mit einer Gleichspannung treten Elektrolyse-
und Korrosionseffekte auf. Deshalb verwendet die einfache, aber trickreiche Schaltung
zur Messung eine rechteckförmige Wechselspannung. Sie ist in der Lage, den Füllstand
beispielsweise einer Regentonne oder eines Wassertanks im Wohnmobil mit einer
Auflösung von drei Bit, sprich: mit acht Leuchtdioden anzuzeigen. Die acht Fühlerelek-
troden können dabei in beliebiger Höhe im Gefäß angebracht werden.

Der Oszillator/Teiler IC4 spielt in der Schaltung die Hauptrolle als zentrales Steuer-
element. Die Oszillatorfrequenz ist von R1, R2 und C2 auf ungefähr 76 kHz (an Pin 7)
festgelegt. Die Meßspannung gelangt von diesem Anschluß zum Spannungsteiler R3/R4.
Der Knoten des Spannungsteilers stellt die Meßspannung zur Verfügung, die zum Multi-
plexer IC5 gelangt. IC4 liefert aber nicht nur die Meßspannung, sondern schaltet über
seine höherwertigen Ausgänge Q7…Q9 die Steuereingänge des Multiplexers. Die 76-
kHz-Meßspannung wird so etwa im 5-kHz-Takt über die Kondensatoren C12…C19 zu den
Fühlerelektroden geführt. Wenn eine Elektrode trocken ist, bleibt die Meßspannung am
Spannungsteiler unverändert. Befindet sich die Elektrode dagegen unter Wasser, wird die
Meßspannung belastet und sinkt auf einen niedrigen Wert. Ein simpler Demodulator,
bestehend aus D1, C1 und R5, leitet aus der Meßwechselspannung eine Art Hüllkurve ab,
die über R6 dem Komparator IC2 zugeführt wird. Solange Elektroden trocken sind, liegt
am nichtinvertierenden Eingang eine höhere Spannung als am invertierenden (Refe-
renz-)Eingang. Der Komparatorausgang ist High. Wird die Meßspannung durch eine
"nasse" Elektrode belastet, fällt sie unter die an P1 einstellbare Referenzspannung, so
daß der Komparator auf Low kippt.

Der Oszillator/Teiler hat noch eine weitere Aufgabe. Er steuert einen Binär-nach-Dezimal-
Dekoder (IC3), an dessen Ausgänge die acht Indikations-LEDs gelegt sind. Pin 12 des
Dekoders wird als Enable-Eingang mißbraucht. Sein Pegel bestimmt, welche der LEDs
aufleuchten. Zwar wäre es im Prinzip auch möglich gewesen, daß man den Komparator
Füllstandsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 49) Seite 3651

(invertiert) direkt an Pin 12 des Dekoders legt, allerdings wurde durch die zusätzliche
Beschaltung ein kleiner Schönheitsfehler vermieden. Aufgrund der Zeitkonstanten von
C1/R5 wird nämlich der Meßwert von jeder Elektrode bis zum folgenden Umschaltpunkt
des Multiplexers festgehalten. Dadurch würde eine LED, die an sich dunkel bleiben
müßte, schwach aufleuchten. Durch IC6a und IC6d vermeidet man dies. Die zwei verblei-
benden Gatter IC6b und IC6c bleiben nicht ungenutzt, sondern schaffen eine deutliche
"Leer"-Anzeige. Wenn alle Elektroden trocken sind, hat nämlich C7 alle Zeit der Welt, sich
über R9 aufzuladen, so daß IC6b kippt. Steht der Jumper in Stellung 1, blinkt LED D11 im
4,7-Hz-Rhythmus und weist so unmißverständlich auf Nachfüllbedarf hin. In der anderen
Jumperstellung leuchtet D11 dauerhaft. Sobald sich aber eine Elektrode wieder im
Wasser befindet, entlädt sich C7 über D2, und die LED verlischt.
Wir haben für die Füllstandsanzeige eine Platine entworfen, die einen problemlosen
Aufbau gestattet. Achten Sie auf die sieben Drahtbrücken und die korrekte Polarität der
Bauteile. Die Beschaffenheit der Meßelektroden ist dem jeweiligen Einsatz anzupassen,
zum Ausprobieren reicht einfacher Draht. Die Masseelektrode sollte genau so lang sein
wie die tiefste Elektrode 1 und sich auch im kleinstmöglichen Abstand von den anderen
Elektroden befinden. Bei unserem Labormuster haben wir gute Erfahrungen mit einem
Stück Flachbandkabel gemacht, dessen Adern auf unterschiedliche Länge abgeschnitten
und 30 mm abisoliert wurden. Von der Masseelektrode wurde die Isolation zur Gänze
entfernt. Der Abgleich der Füllstandsanzeige ist einfach. Es ist ausreichend, die
Elektroden bis zu einer gewissen Höhe in ein Glas Wasser zu stecken und P1 so zu drehen,
daß deutlich die Grenze von trockner und nasser Elektrode im LED-Display erscheint.
Eventuell kann man das Trimmpoti durch zwei Festwiderstände ersetzen. Die Spannungs-
versorgung übernimmt ein Steckernetzteil, das zwischen 8 V und 15 V liefert und nicht
stabilisiert sein muß, da IC1 diese Aufgabe übernimmt.
Füllstandsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 49) Seite 3652

Stückliste
Widerstände:
R1 = 5k6
R2 = 56 k
R3 = 47 k
R4 = 100 k
R5,R9 = 1 M
R6 = 1 k
R7 = 1M8
R8,R10 = 150 Ohm
P1 = 25-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 1 n
C2…C6,C8,C9,C12…C19 = 100 n
C7 = 220 n
C10 = 220 u/16 V
C11 = 47 u/25 V
C20 = 200 p

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
D3…D10 = LED (low current)
D11 = LED rot
IC1 = 7805
IC2 = CA3130
IC3 = 74HCT42
IC4 = 4060
Füllstandsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 49) Seite 3653

IC5 = 4051
IC6 = 4093

Außerdem:
JP1 = Jumper
K1 = Pfostenverbinder 19
Füllstandsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 49) Seite 3654
Füllstandsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 49) Seite 3655
Füllstandsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 49) Seite 3656
Füllstandsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 49) Seite 3657
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3658

Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät
213

Dipl.-Ing. Dieter Gronholz

Die exakte Bestimmung der Kapazität von Akkumulatoren stellt oft ein Problem dar, weil
man hierfür zum einen eine stabile Stromsenke benötigt und zum anderen die Betriebs-
dauer dieser Stromsenke bestimmen muß. Die hier vorgestellte Schaltung entlädt einen
Akku bis zu einer einstellbaren Entladeschlußspannung mit einem einstellbaren
Konstantstrom. Während der Entladezeit wird auf den Anschluß K4 eine Spannung von
1,4 V gegeben, die eine 1,5-V-Weckeruhr (mit Zeigerwerk!) in Gang setzt. Die Schaltung
benötigt eine stabile 12-V-Betriebsspannung, die auch als Referenzspannung für die
Entladungs-Stromsenke und die Akkuabschaltung am Entladeschluß dient.
Die Bedienung ist einfach: Als erstes wird der Quarzwecker auf 12 Uhr gestellt. Den zu
testenden Akku schließt man an K3 an (‚BATT‘) und ein Amperemeter an K2 (‚A‘). Als
nächstes startet man die Schaltung mit dem Taster S1 und stellt mit P1 den gewünschten
Entladestrom bis maximal 1,5 A ein. Wenn das Amperemeter nicht an K2 angeschlossen
ist, müssen die beiden Anschlüsse von K2 miteinander verbunden werden. Die Entlade-
schlußspannung wird an K1 (‚T‘) gemessen und mit P2 eingestellt. Der Einstellbereich
reicht von 0 V bis etwa 12 V, so daß auch 9-V-Blockakkus getestet werden können (die
meist eine Nennspannung von 8,4 V haben). Am Ende der Entladung werden nach
Erreichen der Ladeschlußspannung Akku und Uhr durch die Relaiskontakte von der
Testschaltung getrennt. Aus der nun von der Uhr angezeigten Zeit und dem eingestellten
Ladestrom läßt sich die aus dem Akku entnommene Strommenge und damit die
Kapazität ermitteln.

Die Stromquelle mit IC1b und dem Power-MOSFET T1 stellt sich auf einen Spannungs-
abfall am Sourcewiderstand (R8…R17) ein, der der Spannung am nichtinvertierenden
Eingang des Opamps entspricht.

Der Wert der Sourcewiderstände läßt sich nach Bedarf variieren. Wenn an P1 in Mittel-
stellung etwa 0,45 V anliegen, liegt diese Spannung auch an den Sourcewiderständen.
Soll bei dieser Potistellung ein Entladestrom von 1 A fließen, muß der Sourcewiderstand
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3659

0,47Ohm betragen (0,45 V/1 A = 0,47Ohm ). Da der Sourcewiderstand aus zehn parallel-
geschalteten Einzelwiderständen besteht, beträgt der Wert des Einzelwiderstands (R8 bis
R17) dann 4,7Ohm.
Der Transistor T1 hat je nach Akkuspannung und Entladestrom eine erhebliche Verlustlei-
stung zu verkraften. Um die entstehende Wärme abzuführen, ist er auf einem ausrei-
chend großen Kühlkörper zu montieren und auf möglichst kurzem Wege mit der Platine
zu verbinden. Bei 5 W Verlustleistung reicht ein Kühlkörper mit 10 K/W, sind 20 W
abzuführen, müssen es schon 2,5 K/W sein.
Die Entladespannung wird ebenfalls mit IC1a überwacht. Sinkt die Spannung unter die
mit P2 eingestellte Schwelle, wird T2 abgeschaltet, so daß das Relais abfällt. Der nichtin-
vertierende Eingang des Opamps wird dann über das Meßinstrument, T1 und R8-R17 auf
niedriger Spannung gehalten. Da T1 dann voll durchgesteuert ist, wird der Opamp auch
dann nicht mehr umschalten und das Relais aktivieren, wenn die Spannung des jetzt
unbelasteten Akkus wieder über die mit P2 eingestellte Schwelle ansteigen sollte.
Die beiden Dioden D2 und D3 legen die für die Uhr benötigte Betriebsspannung auf ca.
1,4 V fest. Es ist normal, daß das Relais anzieht, sobald die Betriebsspannung angelegt
wird. Die Schaltung funktioniert erst dann wie beschrieben, wenn ein Akku mit K3
verbunden wird. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt bei 12 V Betriebsspannung
etwa 11 mA, dazu kommen noch ca. 25 mA für das (angezogene) Relais. Für P1 und P2
kann man anstelle von 10-Gang-Wendeltrimmern auch normale Potis einsetzen, aller-
dings sollten die Verbindungen zur Platine nicht zu lang werden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 120 k
R2…R5 = 100 k
R6 = 10 k
R7 = 2k2
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3660

R8-R17 = 33Ohm (siehe Text)


P1 = 10-k-Wendeltrimmer oder Poti
P2 = 100-k-Wendeltrimmer oder Poti

Kondensatoren:
C1,C2 = 1u/63 V stehend
C3,C4 = 10u/63 V stehend

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4148
T1 = BUZ11
T2 = BC547B
IC1 = LM358
IC2 = 7812

Außerdem:
K1…K5 = 2polige Platinenanschlußklemme, 5-mm-Rastermaß
S1 = Taster (Schließer) Typ CTL3 od. äquivalent
Re1 = Relais 12V, Siemens V23037-A0002-A101
Kühlkörper (siehe Text)
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3661
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3662
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3663
Genaues Akku-Kapazitätsmeßgerät (306 Schaltungen, Nr. 213) Seite 3664
Kondensatorpaarungstester (306 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3665

Kondensatorpaarungstester
229

Vor allem in Filter- und Oszillatorschaltungen kommt es häufig darauf an, daß Kapazitäts-
werte möglichst genau übereinstimmen. Da selbst Kondensatoren mit 5 % Toleranz
schon Beschaffungsprobleme bereiten können und die Auswahl bei 1%igen Exemplaren
noch kleiner ist (dafür sind die Preise höher), ist es sinnvoll, aus einer größeren Anzahl
Exemplare mit gut übereinstimmenden Werten herauszusuchen. Da ein genau
messendes Kapazitätsmeßgerät nicht ganz billig und das Aussuchen möglichst gleicher
Werte damit auch etwas umständlich ist, wurde der hier vorgestellte Kondensator-
Paarungstester entwickelt, der auf einen Blick die Abweichung anzeigt. Die beiden zu
vergleichenden Kondensatoren Cx1 und Cx2 bestimmen im Wechsel die Periodenzeit
eines Oszillators. Die Transistoren T1 und T2 bilden zwei Stromquellen, die abwechselnd
Cx1 und Cx2 auf- und entladen. Die Spannung an den Kondensatoren wird einem
Schmitt-Trigger (IC1a,b) zugeführt. Der Ausgang von IC1b wechselt erst dann seinen
Zustand, wenn die Spannung an den Kondensatoren die Schaltschwelle von IC1a
überschreitet. Bei einem High-Pegel am Ausgang von IC1b entlädt sich der Kondensator
über T2, da der von T2 nach Masse abgeleitete Strom größer ist als der von T1 zugeführte
Strom. Ist der Ausgang hingegen Low, werden die Kondensatoren geladen. Wichtig ist
dabei, daß das Umschalten der Kondensatoren exakt zum Ende einer Periode erfolgt, also
zum Beispiel mit der Flanke am Ausgang von IC1b. Das D-Flipflop IC2a ist als Zweiteiler
geschaltet und erzeugt einen Impuls, dessen Länge mit der Periodenzeit des Oszillatorsi-
gnals übereinstimmt. Ist Pin 1 von IC2a High, so wird die Periodenzeit durch Cx1
bestimmt. Ist Pin 1 Low, bestimmt Cx2 die Periodenzeit. IC2a steuert zwei CMOS-Analog-
schalter (IC3a und IC3b aus einem 4066), die abwechselnd Cx1 und Cx2 mit der Oszillator-
schaltung verbinden.
Die Größe der Hysterese hängt beim 40106 offenbar vom Hersteller ab. Bei Philips beträgt
sie typisch 1,8 V und bei SGS-Thomson 3,5 V. Eine abweichende Hysterese hat keinen
negativen Einfluß auf die Funktion des Testers, es ändert sich lediglich die Meßfrequenz.
Stimmen die Werte der beiden angeschlossenen Kondensatoren überein, so müssen auch
die Puls-Pausen-Verhältnisse an den Ausgängen des D-Flipflops (Pin 1 und Pin 2) exakt
Kondensatorpaarungstester (306 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3666

übereinstimmen (50 % Tastverhältnis). Jeder Unterschied zwischen den Kapazitätswerten


führt zu einer Änderung des Puls-Pausenverhältnisses. Nach Mittelwertbildung über die
beiden RC-Glieder R8/C5 und R9/C6) und Pufferung mit IC4a und IC4b liegen an den
beiden Opampausgängen zwei Spannungen, die proportional zu den Kapazitätswerten
sind. Die Differenz zwischen den beiden Spannungen wird vom Meßinstrument M1
angezeigt und gibt sehr genau den Kapazitätsunterschied zwischen den beiden Konden-
satoren wieder (75 mV pro % Unterschied). Die RC-Zeitkonstante der beiden RC-Glieder
R8/C5 und R9/C6 wurde bewußt groß gewählt, um einen großen Kapazitätsmeßbereich
von 220 pF bis 220 nF ohne Umschalten zu realisieren. Für M1 kann ein 4 1/2-Digit-Digital-
multimeter (DMM) im 20-V-Bereich oder ein 3 1/2-Digit-DMM im 2-V-Bereich
angeschlossen werden. Der maximale Spannungsunterschied an beiden Anschlüssen
beträgt 15 V. Bei Kapazitäten unter 220 p verringert sich die Auflösung wegen des zuneh-
menden Einflusses der parasitären Kapazität, die bei ungefähr 35 pF liegt. Zur Kompen-
sation der parasitären Kapazität wurde daher der Trimmer C4 vorgesehen, der einfach
abzugleichen ist. JP1 wird in die gezeichnete Position gesetzt und die Spannung zwischen
den beiden Ausgängen mit C4 auf 0 V abgeglichen. Ist das nicht möglich, muß JP1 in die
andere Position gebracht werden. Bei Kondensatoren über 220 n wird die Meßfrequenz
sehr niedrig, was sich durch eine gegenphasige Welligkeit der Spannung an C5 und C6
bemerkbar macht. Die Anzeige der Spannungsdifferenz am Ausgang wird dadurch
instabil.Die Meßfrequenz beträgt bei 220 pF etwa 18 kHz und bei 200 nF etwa 21 Hz.
Der Meßbereich läßt sich noch um eine Dekade bis 2,2 uF erweitern, wenn man R6 und
R7 auf 1 k verringert. Im Schaltplan sind an verschiedenen Punkten Meßwerte
angegeben. Die Stromaufnahme der Schaltung beträgt etwa 10 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2…R5 = 562Ohm, 1%
R6,R7 = 10k0, 1%
Kondensatorpaarungstester (306 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3667

R8,R9 = 1 M

Kondensatoren:
C1 = Cx1*
C2 = Cx2*
C3 = 3p9
C4 = 5-pF-Trimmkondensator
C5,C6 = 2u2 MKT, RM 5 mm
C7…C10 = 100 n
C11 = 100u/25 V

Halbleiter:
T1 = BC557B
T2 = BC547B
IC1 = 40106
IC2 = 4013
IC3 = 4066
IC4 = TLC272CP

Außerdem:
JP1 = 3poliger Pfostenverbinder (male) und Jumper*
* siehe Text
Kondensatorpaarungstester (306 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3668
Kondensatorpaarungstester (306 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3669
Kondensatorpaarungstester (306 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3670
LED-Tester (306 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3671

LED-Tester
75

Es gibt unzählige Anwendungen, welche eine größere Zahl von LEDs erfordern, die bei
gleichem Steuerstrom möglichst auch gleiche Helligkeit aufweisen sollen. Zum Aussuchen
passender LEDs, egal ob normal, extra hell oder High Efficiency, wurde die hier gezeigte
Schaltung eines LED-Testers entwickelt. Beim preiswerten Einkauf von LED-Restposten
kann sich die Investition in diese Testschaltung sehr schnell amortisieren.
Zur Funktion: Die Bauteile IC1, P1, T1 bilden zusammen mit ein paar Widerständen eine
Stromquelle, die sich im Bereich zwischen 2 mA und 25 mA einstellen läßt.
Dieser Konstantstrom wird durch die anderen, parallel gesteuerten und ansonsten
identisch aufgebauten Transistorstufen praktisch kopiert. Dadurch lassen sich bis zu 10
LEDs gleichzeitig bei identischem Betriebsstrom testen. Die parallel zu den zu testenden
LEDs liegenden 3,3V-Z-Dioden haben eine doppelte Aufgabe. Zum einen begrenzen sie
die maximal in Sperrichtung an der LED anliegende Spannung, wenn diese verpolt
angeschlossen wird. LEDs haben nämlich nur eine geringe maximale Sperrspannung.
Zum anderen sorgen sie dafür, daß durch die Transistorstufe auch dann Kollektorstrom
fließt, wenn keine LED (oder eine verpolte LED) angeschlossen ist. Letzteres ist deshalb
wichtig, weil sonst über Basis-Emitter-Diode und Emitterwiderstand ein hoher Basisstrom
fließen und den Opampausgang zu stark belasten würde. Das Poti kann man mit einer
linearen Skala zur Einstellung der Stromwerte zwischen 2 mA und 25 mA versehen.
Der Tester ist natürlich auch bestens für den LED-Funktionstest und zur Überprüfung der
Polarität der Anschlüsse geeignet, da bei falscher Polung kein Schaden zu befürchten ist.
Wenn die LED in der einen Polarität leuchtet, ist der mit +5 V verbundene Anschluß die
Anode und der andere (mit dem Kollektor des Transistors verbundene) die Kathode der
LED. Wenn die LED auch nach Wechsel der Polarität nicht leuchtet, ist sie entweder defekt
- oder es handelt sich um eine unsichtbar leuchtende IRLED. Letzteres kann man aber
feststellen, wenn man die LED durch den elektronischen Sucher eines Camcorders
betrachtet: Da die spektrale Empfindlichkeit der bei Camcordern gängigen CCD-
Bildwandlerchips bis in den Infrarotbereich reicht, kann man IRLEDs auf dem Video (bzw.
im Sucher) leuchten sehen - wenn sie leuchten…
LED-Tester (306 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3672

Stückliste
Widerstände:
R1…R10 = 27 Ohm
R11 = 39 k
R12 = 470 Ohm
P1 = 5 k lin.

Kondensatoren:
C1,C4 = 100 n
C2 = 1 n
C3 = 100 u/25 V

Halbleiter:
D1,D3,D5,D7,D9,D11,D13,D15,D17,D19 = zu testende LEDs, siehe Text
D2,D4,D6,D8,D10,D12,D14,D16,D18,D20 = Z-Diode 3V3/0,4 W
T1…T10 = BC547B
IC1 = CA3160
IC2 = 7805

Außerdem:
K1 = 2polige Platinenlüsterklemme, 5 mm Rastermaß
10 Stk. 2polige Testfassung für LEDs, z.B. zwei von 20poliger SIL-Fassung (Kontaktbuch-
senleiste) abgetrennte Kontaktbuchsen
LED-Tester (306 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3673
LED-Tester (306 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3674
LED-Tester (306 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3675
LED-Tester (306 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3676
Low-noise-Spannungsreferenz mit hoher Präzision (306 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3677

Low-noise-Spannungsreferenz mit hoher Präzision


291

Bei vielen Spannungsreferenzen spezifizieren die Hersteller das Rauschen als Spitze-
Spitze-Wert bei einer Bandbreite von 0,1…10 Hz. Setzt man die Referenz in einem A/D-
Wandler ein, ist aber das Breitbandrauschen viel interessanter. Die hier vorgestellte
Spannungsreferenz, ein AD586 von Analog Devices, besteht aus einer ionenimplantierten
(vergrabenen) Zenerdiode und einem integrierten Ausgangspuffer. Der AD586 verur-
sacht (ohne Filterung) bei einer Bandbreite von 1 MHz einen Rauschbeitrag von 200 V
(Spitze-Spitze) entsprechend einem Effektivwert von 33 V. Dieser Wert schneidet schon
im Vergleich zu den meisten Bandgap-Referenzen gut ab, läßt sich aber durch Filterung
noch gravierend vermindern.
Einige Spannungsreferenzen wie der AD586 verfügen über einen Anschluß zur Rausch-
verminderung. Schließt man diesen Pin 8 einen Kondensator von 1 F nach Masse an,
entsteht mit dem internen Widerstand Rs ein Tiefpaßfilter erster Ordnung mit einer
Eckfrequenz von ungefähr 40 Hz. Zwar reduziert dieses Filter das Rauschen der Zener-
diode, man kann am Ausgang aber immer noch eine Rauschspannung von 160 V (Spitze-
Spitze) messen. Das Rauschen kann zwar weiter vermindert werden, wenn man einen
großen Kondensator vom Ausgang nach Masse schaltet, befriedigend ist diese Lösung
nicht, da bei niedrigen Frequenzen der Ausgangspuffer/Verstärker ohnehin eine
Ausgangsimpedanz von nur einigen Ohm besitzt, woran der Kondensator kaum etwas
ändert. Außerdem kommt eine kapazitive Last nicht gerade der Stabilität des Opamps
entgegen.
Die Lösung des Problems ist ein externes RC-Filter (R1/C4) mit einer Eckfrequenz von
1,6 Hz. Es reduziert das Rauschen bis auf ungefähr 4 V. Auf das passive Filter folgt ein
Pufferverstärker mit einem sehr rauscharmen Präzisionsverstärker wie dem hier einge-
setzten OP27GZ. Der große Kondensator am Ausgang des Opamps bildet nicht nur mit R2
einen Tiefpaß mit einer Grenzfrequenz von 160 Hz, um den Rauschanteil des Opamps
quasi auf Null zu reduzieren, sondern erhöht als Pufferelko auch noch die Stabilität der
Referenzspannungsquelle. Der Nachteil dieser Konfiguration, die starke kapazitive
Belastung des Opamps, wird durch R2 und C6 kompensiert. Da Elkos bei höheren
Low-noise-Spannungsreferenz mit hoher Präzision (306 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3678

Frequenzen nicht so effektiv sind, ist ein 100-nF-MKT parallel geschaltet. So ist sicherge-
stellt, daß auch im höherfrequenten Bereich die Ausgangsimpedanz von IC2 niedrig
bleibt.
Low-noise-Spannungsreferenz mit hoher Präzision (306 Schaltungen, Nr. 291) Seite 3679
Magnetfelddetektor (306 Schaltungen, Nr. 148) Seite 3680

Magnetfelddetektor
148

Mit dem Hall-Effekt Sensor UGN3140 von Sprague läßt sich ein einfacher Magnetfeldde-
tektor realisieren. Außer dem Sensor selbst sind dazu nämlich lediglich eine Anzeige-LED
mit Vorwiderstand nötig. Neben dem Hall-Sensor ist auf dem gleichen Chip ein Differenz-
verstärker und ein Komparator mit Hysterese integriert. Der Sensor-Ausgang ist
gepuffert und als Open-Kollektor ausgeführt, so daß er ohne weiteres eine LED treiben
kann. Der UGN3140 schaltet bei einer magnetischen Flußdichte von 4,5…27 mT, die
Hysterese beträgt etwa 2 mT. Der Sensor kann an einer Versorgungsspannung bis
maximal 24 V betrieben werden. Der Vorwiderstand der LED muß dann entsprechend
angepaßt werden.
Magnetfelddetektor (306 Schaltungen, Nr. 148) Seite 3681
Meßkopf für EPROMs und RAMs (306 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3682

Meßkopf für EPROMs und RAMs


266

Die Schaltung gehört zu den Adaptern für den 50-MHz-Logik-Analyser und hilft bei der
Untersuchung von 32- oder 28poligen EPROMs und RAMs. Das fragliche IC wird in eine
32polige langbeinige IC-Fassung (schiffer socket) gesteckt, die wiederum in der Fassung
auf der Applikationsplatine Platz findet. Eventuell muß man einige gewöhnliche
Fassungen als Abstandshalter zwischenschalten.

Über die beiden 2x10poligen Pfostenverbinder (mit Rahmen) ist die Überwachung von
maximal 19 Adreß- und acht Datenleitungen sowie der Signale CE, OE und WE möglich.
Die Stellung der drei Jumper entscheidet über EPROM- oder RAM-Test. In der gezeigten
Stellung ist alles für den Test von EPROMs vorbereitet. Die Anschlußbelegung der
Pfostenverbinder entspricht denen der Hewlett-Packard-Analyser. Die Platine ist doppelt
ausgeführt, aber nicht beim Elektor-Verlag erhältlich. Der Aufbau beschränkt sich auf das
Einsetzen der Fassung, der Pfostenverbinder sowie der Jumper.

Stückliste
Halbleiter:
IC1,IC2 = 32polige Fassung mit langen Anschlüssen

Außerdem:
K1,K2,K3,K4 = 2 x 10poliger Pfostenverbinder mit Rahmen
5 Jumper
Meßkopf für EPROMs und RAMs (306 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3683
Meßkopf für EPROMs und RAMs (306 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3684
Meßkopf für EPROMs und RAMs (306 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3685
Meßkopf für EPROMs und RAMs (306 Schaltungen, Nr. 266) Seite 3686
Meßspitze für Puffer-ICs (306 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3687

Meßspitze für Puffer-ICs


274

Dieser Adapter für den 50-MHz-Logik-Analyser besteht aus lediglich einer IC-Fassung und
einem Pfostenverbinder mit Rahmen. Damit ist es beispielsweise möglich, 16 Leitungen
(acht Ein- und acht Ausgänge) eines 74HCT245-Bus-Transceivers zu überwachen;
im Prinzip können aber auch viele andere digitale ICs getestet werden, wenn nur der
Masseanschluß mit Pin 10 der Fassung übereinstimmt. Die Anschlußbelegung des
Pfostenverbinders entspricht dem des Adapters für 50-MHz-Logik-Analyser und auch dem
von Hewlett-Packard. Um alle 18 Leitungen des ICs mit 16 Meßkanälen überprüfen zu
können, lassen sich zwei Verbindungen mit Jumpern selektieren (Pins 19/B6 und 1/B7).

Der Aufbau der Platine ist natürlich simpel. Als IC-Fassung muß eine Ausführung mit
langen Anschlußbeinchen verwendet werden, damit der Adapter einfach in die Fassung
der Applikationsschaltung gesteckt werden kann. Man kann auch einige gewöhnliche
Fassungen als Verlängerung verwenden.

Stückliste
Halbleiter:
IC1,IC2 = 20polige Fassung mit langen Anschlüssen für zu testende 74HCT245

Außerdem:
K1,K2 = 2 x 10poliger Pfostenverbinder mit Rahmen
4 Jumper
Meßspitze für Puffer-ICs (306 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3688
Meßspitze für Puffer-ICs (306 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3689
Meßspitze für Puffer-ICs (306 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3690
Meßspitze für Puffer-ICs (306 Schaltungen, Nr. 274) Seite 3691
Microcan-Temperatursensor (306 Schaltungen, Nr. 97) Seite 3692

Microcan-Temperatursensor
97

Der hier vorgestellte Temperatursensor DS1920 des US-Herstellers Dallas Semiconductor


mißt Temperaturen mit einer Genauigkeit von 0,5 °C im Bereich von -55 bis +100 °C.
Mit Kunstgriffen läßt sich die Genauigkeit bei Bedarf sogar noch steigern. Außerdem
kann das IC bei Über- oder Unterschreiten von Grenzwerten einen Alarm geben. Die
Grenzwerte sind programmierbar, da das IC über zwei auf seinem Chip mit integrierte, 8
bit breite EEPROM-Speicher verfügt. So weit eigentlich noch nichts Außergewöhnliches.
Der Temperatursensor ist aber ein Bauteil aus einer ganz neuen IC-Reihe von Dallas, und
das eigentlich Neue an dieser IC-Reihe ist die Gehäuseausführung, die als "Microcan"
bezeichnet wird und einer Knopfzellenbatterie sehr ähnlich sieht.

Dieses sehr robuste Gehäuse kann sowohl in Einzelanwendungen (stand alone) als auch
in Netzwerken verwendet werden. Wenn in einem Microcan-Gehäuse ein Speicherchip
enthalten ist, kann er beispielsweise für Anwendungen in einem Krankenhaus Patienten-
daten speichern und in einem Armband getragen werden. Das Lesen und Schreiben ist
dabei besonders einfach möglich.

Für Anwendungen in einem Netzwerk sind die Microcans bestens gerüstet, obwohl
prinzipiell nur mit zwei Anschlüssen ausgestattet. Mit einer 2-Draht-Leitung können
mehrere Microcan-ICs miteinander verbunden werden. Weil jedes IC seine eigene, unver-
wechselbare 48 bit lange Adresse hat, kann eine beliebige Anzahl von ICs an den 2-
Drahtbus geschaltet werden. Ein Busmaster kann anhand dieser Adresse jedes IC an der
Leitung einzeln ansprechen. Wenn der Busmaster eine Adresse aussendet, wird das IC mit
dieser individuellen Adresse selektiert. Nur dieses IC reagiert von nun an so lange auf den
Master, bis ein Reset erfolgt. Der Busmaster kann also beispielsweise die Temperatur
abfragen oder die Schwellwerte neu einstellen. Auch kann der Master reihum die Tempe-
raturwerte abfragen oder Grenzwertüberschreitungen feststellen.

Die Hardware läßt sich sehr einfach halten. Alle Busteilnehmer einschließlich des Masters
(meist ein Mikrocontrollersystem) liegen an der gleichen 2-Drahtleitung (Masse- und
Signalleitung). Die Signalleitung liegt über einen Pull-up-Widerstand von ca. 5 k an +5 V,
Microcan-Temperatursensor (306 Schaltungen, Nr. 97) Seite 3693

so daß jedes an den Bus angeschlossene IC über einen Open-Kollektor-Anschluß die


Leitung nach "0" ziehen kann. Voraussetzung ist natürlich, daß immer nur ein Busteil-
nehmer aktiv wird. Aus diesem Grund fragt der Master immer erst von einem Busteil-
nehmer Information ab, bevor ein anderer Busteilnehmer die Leitung verwenden darf.

Die Microcan-ICs erhalten ihre Betriebsspannung über den 5-k-Pull-up-Widerstand der


Busleitung. Da die Stromaufnahme jeweils nur ein paar A beträgt, ist das kein Problem.
Allerdings steigt die Stromaufnahme während einer Temperaturmessung auf etwa 1 mA
an, was am Pull-up-Widerstand einen zu hohen Spannungsabfall zur Folge hätte, erst
recht, wenn mehrere Sensoren gleichzeitig eine Konversion vornehmen. Aus diesem
Grund kann der Pull-up-Widerstand zeitweilig durch einen BS250 überbrückt werden, so
daß ausreichend Strom fließen kann. Während dieser Zeit sind natürlich keine weiteren
Busaktivitäten möglich. Im einzelnen funktioniert das folgendermaßen: Der Master
adressiert ein IC (oder alle gleichzeitig, was auch möglich ist) und gibt den Befehl für eine
Temperaturmessung. Unmittelbar nach diesem Befehl schaltet der Master den BS250 für
die Dauer von mindestens einer Sekunde ein. Nach dieser Zeit sind die Temperaturmes-
sungen beendet, der Stromverbrauch geht wieder zurück. Der Master schaltet den FET
nun wieder ab und fragt nacheinander die Temperaturwerte der einzelnen ICs ab.
Jeder Temperaturwert wird mit 9 bit Auflösung gemessen und mit zwei Bytes übermittelt:
Einem LSB-Byte (LSB bit zuerst) und einem MSB-Byte, das nur ein Bit Information enthält.
0 bedeutet 0 Grad, 200 bedeutet 100 Grad und FFFFH (bzw. -1 dezimal) bedeutet -1/2
Grad.

Das Busprotokoll ist etwas komplizierter als einleitend dargestellt, da den Adressen noch
ein 8-bit-Familiencode vorangestellt und ein 8-bit-CRC-Zeichen nachgesandt wird.
Vor dem Versenden eines Befehls muß das IC durch die Adresse aktiviert werden.
Die Baudrate liegt auf 16,3 kbit/s fest. Bleibt der Bus länger als zwei Bitzeiten (ca. 120 us)
Low, setzen sich alle ICs zurück (allgemeiner Reset).

Das Bustiming ist etwas ungewöhnlich: Sowohl das Lesen als auch das Schreiben eines Bits
werden vom Master gestartet, indem er den Bus auf Low schaltet. 30 us nach dieser
Flanke fragt der Empfänger den Bus ab. Ist der Bus nach 15 us wieder High geworden,
Microcan-Temperatursensor (306 Schaltungen, Nr. 97) Seite 3694

handelt es sich um eine "1", wird der Bus erst wieder nach 60 us High, wird eine "0"
erkannt. Um zu lesen, gibt der Master eine "1", er hört also nach 15 us auf, den Bus auf
Low zu ziehen. Um eine "0" zu übermitteln, hält der DS1920 den Bus anschließend aber
noch für mindestens 45 us auf Low. Der Master erkennt, daß der Bus nicht auf High geht
und kann so eine "0" detektieren. Ein neues Bit kann erst gegeben werden, wenn der Bus
mindestens 1 us (in der Praxis 15 us) wieder High gewesen ist. Leider ist es nicht möglich,
im Rahmen eines Halbleiterheft-Beitrags alle Einzelheiten der Anwendung von Microcan-
ICs zu erläutern. Für weitere Informationen über diese interessanten Bausteine verweisen
wir daher auf die Unterlagen des Herstellers (in Deutschland vertreten durch:
Future Electronics,
Postf. 1152,
85765 Unterföhring,
Tel.: 089/957 27-139, Fax: -140).
Das IC ist übrigens auch im 8poligen DIP-Gehäuse unter der Typenbezeichnung DS1620
erhältlich. Diese Version verfügt über separate Anschlüsse für Betriebsspannung und
Schwellwert-Schaltausgänge.
Microcan-Temperatursensor (306 Schaltungen, Nr. 97) Seite 3695
Microcan-Temperatursensor (306 Schaltungen, Nr. 97) Seite 3696
Microcan-Temperatursensor (306 Schaltungen, Nr. 97) Seite 3697
Mini-Akkuspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 192) Seite 3698

Mini-Akkuspannungs-Indikator
192

Genau wie Tankfüllstand, Geschwindigkeit oder Ölstand/-druck sollte in jedem PKW auch
die akutuelle Ladespannung des Bleiakkus angezeigt werden. Die zu diesem Zweck
erhältlichen Zeigerinstrumente sind aber nicht nur relativ klobig, auch ist die genaue
Höhe der Ladespannung gar nicht so interessant. Wichtiger ist die Information, ob die
Batterie ent-, ge- oder gar überladen wird. So ist es beim Anlassen kein Wunder, wenn
die Klemmenspannung in die Knie geht. Wenn sie aber bei flotter Autobahnfahrt (sofern
eine solche heutzutage noch möglich ist) immer noch zu niedrig ist oder im Leerlauf
deutlich zu hoch, weist dies auf einen Fehler der Autoelektrik hin. Um die Ladespannung
zu überprüfen, reicht also ein Indikator aus, der anzeigt, ob sie innerhalb des erlaubten
Bereichs, darunter oder darüber liegt.

Die kleine Schaltung des Spannungsindikators besteht nur aus einem IC, einigen Wider-
ständen und drei LEDs. Das Ganze paßt ohne Schwierigkeiten auf eine winzige Platine,
die in einen Stecker für den Zigarettenanzünder eingebaut werden kann. Zunächst aber
zur Schaltung beziehungsweise zu IC1, einem TCA965. Dieses IC enthält einen
kompletten Fensterkomparator mit zwei oder drei Ausgängen, je nachdem, ob man eine
Anzeige Inside/Outside realisieren will oder wie in unserem Fall wissen möchte, ob die
Eingangsspannung innerhalb des Fensters, darunter oder darüber liegt. Das Fenster selbst
kann an den beiden Eingängen U LIMIT beziehungsweise L LIMIT festgelegt werden.
Die Akkuspannung wird dem Eingang W CENTER zugeführt. Außerdem kann man an den
Eingang H WINDOW eine Spannung legen, die sich als Hysterese für die obere und untere
Fenstergrenze auswirkt. Damit diese Einstellungen unabhängig von der Akkuspannung
bleiben, verfügt der TCA965 über zwei interne Referenzspannungsquellen, von denen
wir den stabilisierten 6,0-V-Ausgang verwenden.

Die Akkuspannung wird von R1/R2 auf ein Viertel geteilt. Alle angegebenen Spannungen
müssen also mit dem Faktor 4 multipliziert werden, um auf die gleichen Verhältnisse wie
beim Akku zu kommen. Damit erhält man folgende Schaltschwellen:
Mini-Akkuspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 192) Seite 3699

Damit troz der Hysterese die LEDs bei Störspitzen oder schnellen Schwankungen nicht
unruhig aufblinken, sorgt C1 für eine "ruhige" Eingangsspannung. Die Bauteile müssen
in einer bestimmten Reihenfolge montiert werden, da die Schaltung sonst nicht in das
Steckergehäuse paßt. Man beginnt mit den Bauteilen C1, R1, R4 und IC1, die allesamt wie
gewohnt auf der Platinenoberseite bestückt werden. Verwenden Sie möglichst wenig
Lötzinn und schneiden die Anschlußdrähte ganz knapp ab.

Für steigende Spannung:

0 . . . 11,66 V D1 leuchtet

11,66 . . . 14,46 V D2 leuchtet

14,46 . . . 20 V D3 leuchtet

Für fallende Spannung:

20 . . . 14,34 V D3 leuchtet

14,34 . . . 11,54 V D2 leuchtet

11,54 . . . 0 V D1 leuchtet

Dann kürzt man die Anschlüsse der drei LEDs auf etwa 5 mm und lötet jeweils einen
Anschluß an der Kupferseite fest. Jetzt kommen die sechs Widerstände auf der Kupfer-
seite an die Reihe. Eine Seite von R8 wird durch die Platine gesteckt und auf der Oberseite
mit den drei noch freien LED-Anschlüssen verbunden. Die andere Seite von R8 lötet man
auf der Leiterbahn bei Pin 11 des ICs fest.

Dann montiert man in dieser Reihenfolge R7, R2, R5, R6 und R3. Die Gefahr von
Kurzschlüssen ist bei dem gedrängten Aufbau groß. Ist die Platine komplett bestückt,
Mini-Akkuspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 192) Seite 3700

gründlich auf Fehler (Kurzschlüsse) kontrolliert und mit einem einstellbaren Netzteil die
ordnungsgemäße Funktion überprüft, sollte man sie mit Plastikspray isolieren oder noch
besser im Steckergehäuse mit Kunstharz vergießen. Natürlich muß man vorher die
Schaltung mit den Anschlüssen des Steckers verbinden. Achten Sie darauf, daß der Masse-
bügel nicht in Kontakt mit der Platine (besonders gefährdet sind die IC-Pins) kommen
kann. Der Stromverbrauch ist fast nur von den LEDs abhängig und beträgt etwa 30 mA
(bei 12 V Akkuspannung).
Man kann die Schaltung natürlich auch auf einer normalen Platine aufbauen und -
eventuell mit einem veränderten Fenster - für andere Zwecke einsetzen. Das universell
einsetzbare IC macht's möglich!

Stückliste
Widerstände:
R1 = 82 k
R2 = 27 k
R3 = 4k32/1%
R4 = 1k37/1%
R5 = 5k49/1%
R6 = 10 k
R7 = 100 Ohm
R8 = 560 Ohm

Kondensator:
C1 = 47u/10 V Tantal

Halbleiter:
D1 = LED gelb
D2 = LED grün
Mini-Akkuspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 192) Seite 3701

D3 = LED rot (alle LEDs rechteckig 2,5 x 5 mm2)


IC1 = TCA965

Außerdem:
Stecker für Zigarettenanzünder
Mini-Akkuspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 192) Seite 3702
Mini-Akkuspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 192) Seite 3703
Mini-Akkuspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 192) Seite 3704
Mini-Akkuspannungs-Indikator (306 Schaltungen, Nr. 192) Seite 3705
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3706

MOSFET-Inverter
209

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Häufig benötigt man in Digitalschaltungen einen einzelnen Inverter. Statt eines weiteren
ICs mit sechs bis acht Einzelinvertern einzusetzen, ist es meist preisgünstiger und platz-
sparender, die benötigte Transistorstufe mit einem Transistor aufzubauen. Bild 1 zeigt
zwei Transistorstufen (npn- und pnp-Variante), die diese Funktion erfüllen. Im Basisstrom-
kreis der bipolaren Transistoren liegen relativ hochohmige (beispielsweise 10-kOhm-)
Widerstände, die den Basisstrom begrenzen. Auf der Ausgangsseite sorgt ein recht
niederohmiger Pull-up-Widerstand (hier 2,2 kOhm ) als Last in der Kollektorleitung, an
dem die Ausgangsspannung abfallen kann. Somit besteht ein Inverter mit einem
bipolaren Transistor aus drei Bauteilen. Vereinfachen läßt sich diese Inverter Schaltung
mit MOSFETs (Metal Oxide Semiconductor Field Effect Transistor), die sich leistungslos
steuern lassen. Somit kann der Strombegrenzungswiderstand in der Gate-Leitung
entfallen, so daß der Inverter nur noch aus zwei Bauteilen besteht.

Bild 2 zeigt Schaltbilder zweier Inverter, links mit einem n-Kanal-MOSFET, der dem npn-
Transistor entspricht. Der p-Kanal-MOSFET auf der rechten Seite ersetzt den pnp-
Transistor aus Bild 1. Es handelt sich jeweils um selbstsperrende Typen, die auch unter den
Bezeichnungen normally off, Anreicherungs- oder Enhancement-Typen bekannt sind.
Gängige Transistoren sind im Schaltbild eingetragen. Man kann den MOSFET auch als
schaltbaren Widerstand ansehen, der bei Ugs = 0 V sehr hochohmig sind. Ab einer
bestimmten Ugs-Spannung (die sogenannte Pinch-off- oder Abschnürspannung Up)
beginnt der Widerstand rapide zu sinken. Die Drain-Source-Strecke des MOSFETs wird
niederohmig.

Die Übertragungskennlinien sind in Bild 3 skizziert. Üblicherweise setzt man als MOSFET-
Inverter preiswerte und gut erhältliche Kleinsignaltransistoren BS170 (n-Kanal) und
BS250 (p-Kanal) in TO92-Gehäusen ein. Wer SMD-Bauformen vorzieht, ist mit den Typen
BSS123 (n-Kanal) und BSS84 (p-Kanal) in SOT23-Gehäusen gut bedient. Die jeweiligen
Anschlußbelegungen finden Sie in Bild 4.
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3707

Beim Umgang mit MOSFETs ist darauf zu achten, daß die sehr dünne Isolationsschicht
zwischen Gate und Drain/Source-Strecke sehr anfällig gegeüber elektrostatischer
Aufladung ist. In den Oszillogrammen (Bilder 5 bis 7) ist die Überlegenheit der MOSFETs
gegenüber bipolaren Transistoren zu sehen: Während der bipolare BC550 vor allem auf
die negative Flanke des Eingangssignals (oben) nur stark verzögert reagiert, so daß der
invertierte Ausgangsimpuls nur kurz und darüber hinaus mit mangelhaften Flanken
versehen ist, zeigen die Oszillogramme der beiden MOSFETs BS1701 und vor allem des
Schalttransistors BSX201 deutlich schnellere Sprungantworten und steile Flanken.
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3708
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3709
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3710
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3711
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3712
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3713
MOSFET-Inverter (306 Schaltungen, Nr. 209) Seite 3714
NiCd-Akkutester (306 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3715

NiCd-Akkutester
298

P.J. O'Neill

Auch in dieser Tester-Schaltung wird eine analoge Quarzuhr mit 1,5 V Betriebsspannung
zur Messung der Entladedauer verwendet.

Das Prinzip ist bekannt:


Die zu testende NiCd-Zelle liefert den (vernachlässigbar kleinen) Strom für die Uhr und
gleichzeitig einen Entladestrom von 100 mA über den Entladewiderstand. Die Uhr wir am
Beginn der Messung auf 12 Uhr gestellt. Wenn die Zellenspannung bis auf etwa 1,05 V
abgesunken ist, bleibt die Uhr stehen. Die angezeigte Zeit ermöglicht dann die
Berechnung der Kapazität.

Die Besonderheit hier ist aber, daß als Entladewiderstand ein Relais verwendet wird,
dessen Erregerwicklung so dimensioniert ist, daß es bei einer Spannung von 1 V abfällt
und so die Entladung automatisch beendet. Eine Tiefentladung ist damit ausgeschlossen.

Zum Starten des Entladevorgangs muß das Relais von Hand durch Andrücken des Ankers
betätigt werden. Über den Relaiskontakt wird dann der Entladestromkreis geschlossen.
Da der Entladestrom durch die Relaiswicklung fließt, bleibt das Relais bei richtiger Dimen-
sionierung dann so lange angezogen, bis der Haltestrom bei einer Spannung von etwa
1 V unterschritten wird. Bei einem Widerstand der Relaiswicklung von 12Ohm beträgt
der Entladestrom 100 mA. Aus der von der Uhr angezeigten Entladezeit in Stunden läßt
sich dann durch Multiplikation mit 0,1 die Akkukapazität berechnen. Bleibt die Uhr
beispielsweise nach 8 Stunden stehen, beträgt die Akkukapazität 0,8 Ah. Wenn man nicht
zufälligerweise ein passendes Relais in der Bastelkiste findet, das bei 1,2 V angezogen
bleibt, bei etwa 1 V abfällt und obendrein einen Widerstand von 12Ohm aufweist, muß
man auf ein Relais zurückgreifen, das sich für eine Neubewicklung eignet und bei dem
sich der Kontakt auch manuell schließen läßt. Normalerweise ist das ein relativ großes,
nicht gekapseltes Relais.
NiCd-Akkutester (306 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3716

Wegen des niedrigeren Widerstands von 12Ohm wird die neue Wicklung aus dickerem
Draht sein und weniger Windungen aufweisen. Man muß die erforderliche
Windungszahl experimentell ermitteln. Um sich dem gewünschten Widerstandswert
anzunähern, kann man aus einem Tabellen- oder Trafobuch die für 12Ohm benötigte
Drahtlänge bei verschiedenen Drahtquerschnitten entnehmen. Natürlich läßt sich die
Neubewicklung des Relais nach dem beschriebenen Prinzip auch für andere Entlade-
ströme und Entladeschlußspannungen dimensionieren.
NiCd-Akkutester (306 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3717
NiCd-Akkutester (306 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3718
Nulldurchgangs-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 67) Seite 3719

Nulldurchgangs-Detektor
67

J. Schuurmans

Bei netzsynchronen Schaltungen ist häufig der Nulldurchgang der Zeitpunkt, auf den es
bei der Synchronisierung ankommt. In diesen Fällen benötigt man eine (Teil-)Schaltung,
die den Verlauf der Netzspannung verfolgt und im Augenblick des Nulldurchgangs ein
Signal liefert. Mit anderen Worten: Einen Nulldurchgangsdetektor.

Bei der gezeigten Schaltung geht der Synchronausgang im Nulldurchgang zwischen der
negativen und der positiven Halbwelle auf Masse. Die Schaltung wertet dabei direkt die
Netzspannung aus und nicht, wie sonst häufig der Fall, die Spannung auf der Sekundär-
seite eines Trafos. Der Vorteil ist eine genauere Detektion des Netz-Nulldurchgangs und
die Verwendbarkeit ohne einen Trafo. Die Netztrennung des Ausgangssignals ist
dennoch gegeben, und zwar über einen Optokoppler. Die Funktion der Schaltung ist
relativ trickreich. Während der negativen Halbwellen (N ist dann gegenüber L positiv)
wird C1 über D1, D2, D3 und R1 bis auf 15 V geladen. Diese Ladung fließt über die LED
im Optokoppler ab, sobald T1 leitet. Dieser Moment tritt ein, wenn die Spannung an L
um etwa 1,4 V höher ist als an N. Es fließt dann über R1 Basisstrom, der Transistor leitet
und entlädt C1. Da der Kollektorstrom recht hoch ist, wird C1 sehr schnell entladen.
Die LED wird daher nur kurz aufleuchten und den Transistor auf der Ausgangsseite des
Optokopplers auch nur kurz aufsteuern. In der angegebenen Dimensionierung von 470 n
für C1 geht der Sync-Ausgang nur für eine kurze Zeit von etwa 1 ms auf Masse. Diese Zeit
läßt sich durch den Wert von C1 variieren, bei 470 u beträgt die Impulsdauer etwa 10 ms.
Da parallel zu C1 die 15V-Z-Diode D2 liegt, genügt bei Verwendung eines Elkos eine
Spannungsfestigkeit von minimal 16 V (besser: 25 V). Abschließend noch ein Hinweis zur
Frage der Sicherheit. Da die Schaltung eingangsseitig direkt an der 230-V-Netzspannung
betrieben wird, sind beim Aufbau der Schaltung die entsprechenden Sicherheitsbestim-
mungen zu beachten. Es muß in jedem Fall sichergestellt sein, daß alle netzspannungs-
führenden Teile gut isoliert und vor Berührung geschützt sind.
Nulldurchgangs-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 67) Seite 3720

Der Optokoppler darf nicht ohne weiteres durch an anderes Exemplar ersetzt werden,
weil für die Netztrennung (Spannungsfestigkeit/Isolationswiderstand)Vorschriften
gelten, die von dem angegebenen Typ CNY17-2 erfüllt werden.
Nulldurchgangs-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 67) Seite 3721
Nulldurchgangs-Detektor (306 Schaltungen, Nr. 67) Seite 3722
Paarungstester für Kondensatoren (306 Schaltungen, Nr. 96) Seite 3723

Paarungstester für Kondensatoren


96

In Meß- und Audioschaltungen benötigt man häufig Kondensatoren, die möglichst


genau übereinstimmen. Gerade bei Kondensatoren sind eng tolerierte Werte ein
Problem. Standardmäßig haben Folienkondensatoren 10 % Toleranz, wobei viele
Hersteller inzwischen auch Kondensatorreihen mit 5 % Toleranz regulär anbieten.
Darunter wird es eng, lediglich Styroflexkondensatoren gibt es auch mit 2,5 % (oder 2 %)
und teilweise 1 % Toleranz. Diese hochwertigen, engtolerierten Kondensatoren sind aber
relativ teuer, im Handel nicht gerade leicht erhältlich und werden obendrein nur in
kleinen Kapazitätswerten hergestellt. Als Alternative bleibt dann oft nur die Möglichkeit,
aus einer größeren Zahl von Kondensatoren solche mit möglichst identischen Werten
selbst herauszusuchen. Wegen der geringen Genauigkeit sind die in Multimetern
manchmal vorhandenen Kapazitätsmeßbereiche dafür nicht optimal geeignet.
Ein genaues Kapazitätsmeßgerät ist in dieser Hinsicht vorzuziehen, es bleibt aber ein
umständliches Unterfangen. Zur einfachen Selektion von Kondensatoren wurde daher
die hier vorgestellte einfache Testschaltung entwickelt, die mit drei LEDs direkt angibt,
ob der in die Testfassung gesteckte Kondensator, größer, kleiner oder (Bingo!) gleich
groß ist wie der zum Vergleich in die zweite Fassung gesteckte Referenzkondensator.

Basis der Testschaltung ist ein astabiler Multivibrator (AMV) mit den NAND-Gattern ICa
und ICb, wobei es sich bei den zeitbestimmenden Kondensatoren um die beiden zu
vergleichenden Kondensatoren handelt. Cx ist der gerade getestete Kondensator und
Cref der zum Vergleich dienende Referenzkondensator. Der AMV erzeugt ein Rechteck-
signal, dessen Tastverhältnis von den beiden Kondensatoren bestimmt wird. Das Tastver-
hältnis (Verhältnis Impuls zu Pause) ist gleich Cx/(Cx + Cref) x 100 %, wenn die Werte der
Kondensatoren nicht weit auseinanderliegen. Durch Integration des Rechtecksignals
über R3/C1 erhält man eine Gleichspannung, deren Mittelwert nur vom Tastverhältnis des
Signals und von der Höhe der Betriebsspannung abhängt. Durch Auswertung der Gleich-
spannung über einen Fensterkomparator kann dann mittels der LEDs am Ausgang des
Komparators angegeben werden, ob der Dutycycle größer, kleiner oder gleich 50 % ist -
Paarungstester für Kondensatoren (306 Schaltungen, Nr. 96) Seite 3724

was nichts anderes darstellt als die eingangs erwähnte Anzeige für das Verhältnis der
Kondensatorwerte zueinander.

Als Fensterdiskriminator dient mit IC2 der altbekannte TCA965B von Siemens, bei dem
der Spannungsteiler R9/P1/R10 die Mitte des Fensters festlegt, während die (halbe)
Fensterbreite über die mit R7/R8 eingestellte Spannung an Pin 9 des ICs festgelegt wird.
Diese Fensterbreite bestimmt die Breite des Toleranzfensters, mit dem der Kondensator
Cx selektiert wird. Liegt sein Wert (und damit die Spannung hinter dem Integrierglied)
innerhalb dieses Fensters, leuchtet die LED D2 auf, die Übereinstimmung mit dem
Referenzkondensator signalisiert. Zur Berechnung:

Toleranz = 4 x R8 / (R7 + R8) x 100 %

Bei übereinstimmenden Kondensatoren (entsprechend 50 % Tastverhältnis) liegt am


Eingang des Fensterdiskriminators die halbe Betriebsspannung, theoretisch müßte dann
die Fenstermitte an Pin 8 ebenfalls genau auf die halbe Betriebsspannung eingestellt
werden. In der Praxis kann dieser Wert etwas abweichen, um Toleranzen des ICs auszu-
gleichen, weshalb mit P1 ein Abgleich der Spannung (Offset-Korrektur) vorgesehen
wurde. Für den Abgleich benötigt man zwei möglichst genau übereinstimmende
Kondensatoren, die also schon genau ausgemessen wurden. Wenn dafür kein geeignetes
Meßgerät zur Verfügung steht, kann man auch zwei 1-%-Kondensatoren mit gleichem
Nennwert für Cx und Cref verwenden und P1 in die Mitte des Bereichs stellen, in dem die
LED D2 leuchtet.

Beim Testen leuchtet D1 auf, wenn Cx eine höhere Kapazität als Cref hat. Ist Cx kleiner
als Cref, so leuchtet D3. Wenn D2 leuchtet, stimmen die Kondensatoren innerhalb der mit
R8 festgelegten maximalen Toleranz überein. Bei R8 = 1k2 liegt die Toleranz unter 5 %,
bei R8 = 270 unter 1 % . Die Stromaufnahme der Schaltung liegt unter 20 mA, die
Betriebsspannung von 9 V sollte mit einem Spannungsregler (7809 oder 78L09) stabilisiert
werden.
Paarungstester für Kondensatoren (306 Schaltungen, Nr. 96) Seite 3725
Phasenmeter-Vorsatz für DVM (306 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3726

Phasenmeter-Vorsatz für DVM


294

Mit dieser Schaltung kann man ein einfaches Digital-Voltmeter mit einer Meßmöglichkeit
für Phasenverschiebungen zweier sinusförmiger Spannungen ausstatten. Die Schaltung
besteht aus zwei analogen und einem digitalen Komparator, einem Tiefpaß und
(natürlich) der Spannungsversorgung. Die an K1 und K2 angebotenen Eingangssignale
werden zunächst von den antiparallel geschalteten Dioden D1…D4 begrenzt, bevor die
analogen Komparatoren IC1a und IC1b sie in rechteckförmige Signale verwandeln.
R1…R4 sorgen nicht nur für eine hohe Eingangsimpedanz von 1 MOhm (beziehungs-
weise 500 kOhm, wenn eine Begrenzungsdiode leitet), sondern versorgen die nichtinver-
tierenden Opamp-Eingänge mit dem benötigten Bias-Strom. Ein Vorteil dieser Konfigu-
ration ist die von den Dioden unabhängige Empfindlichkeit der Komparatoren.
Üblicherweise ist R1 hinter R2 geschaltet, so daß die Eingangsspannung bei nichtlei-
tender Diode halbiert wird.

Das EXOR-Gatter IC2a arbeitet als digitaler Komparator, der die beiden Rechtecksignale
der analogen Komparatoren vergleicht. Der Ausgang des Gatters wird nur dann High,
wenn die Eingangspegel unterschiedlich sind. Das Resultat ist ein Rechtecksignal mit
einem zur Phasenverschiebung proportionalen Tastverhältnis. Die drei übrigen Gatter des
ICs sind als Puffer parallel geschaltet, um die Ausgangsimpedanz so niedrig wie möglich
zu halten.

Der letzte Schritt, um aus dem Tastverhältnis eine vom DVM auswertbare phasenab-
hängige Gleichspannung abzuleiten, ist das mit R5, R6 und C3…C5 aufgebaute Tiefpaß-
filter 2. Ordnung, das von einer Pufferstufe (IC3) abgeschlossen wird. Der Tiefpaß
entfernt die Wechselspannungskomponente des Rechtecksignals und läßt lediglich den
Gleichspannungsanteil übrig. Dieser Anteil wird von IC3 gepuffert einem DVM zugeführt.
Mit P2 läßt sich die Skalierung korrekt einstellen.

Um die Schaltung einfach zu halten, haben wir auf einige Dinge verzichtet, mit denen
teure Phasenmeter ausgestattet sind. So kann man die Signale der analogen Kompara-
toren durch zwei teilen, um eine bessere Symmetrie zu erreichen, auch ist der digitale
Phasenmeter-Vorsatz für DVM (306 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3727

Komparator oft komplizierter aufgebaut, damit er zwischen vor- und nacheilenden


Signalen unterscheiden kann.

Als Stromversorgung für die Schaltung fungiert eine 9-V-Blockbatterie. Während IC3
direkt an dieser Spannung angeschlossen ist, sorgt IC5 für stabile 5 V für IC1 und IC2.

Mit Opamp IC4 ist ein aktiver Spannungsteiler aufgebaut, der die für die Eingangsstufe
notwendigen 2,5 V liefert.

Die Platine ist so gestaltet, daß für man P1 und P2 sowohl Mehrgang- als auch gewöhn-
liche Trimmpotis einsetzen kann. Zum Abgleich von P2 ist ein bekanntes Referenzsignal
und/oder ein vertrauenswürdiges Phasenmeter als Kalibrierquelle unumgänglich.

Mit P1 wird die Offsetspannung von IC3 auf Null eingestellt, und zwar wegen der
asymmetrischen Versorgung des Opamps anders als gewohnt mit anliegenden Eingangs-
signalen.

Die Platine kann in ein eigenes Gehäuse eingebaut werden, sie läßt sich aber auch hervor-
ragend mit dem in diesem Heft beschriebenen AC-Millivoltmeter kombinieren. Zu diesem
Zweck sind im Platinenlayout zwei zusätzliche Befestigungslöcher zu sehen.

Technische Daten

Eingangsspannung: 100 mV … 100 V

Eingangsimpedanz: 500 kOhm … 1 MOhm

Bandbreite: 10 Hz … 20 kHz

Meßfehler: <1 %
Phasenmeter-Vorsatz für DVM (306 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3728

Stückliste
Widerstände:
R1…R4 = 1 M
R5,R6 = 470 k
R7,R10 = 10 k
R8,R9 = 100 k
R11 = 10 Ohm
P1 = 20-k-Trimmpoti
P2 = 10-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1…C5 = 1u , MKT
C6,C7,C11 = 100 n, Sibatit
C8 = 10 p
C9,C10 = 10u , 16 V stehend

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4148
IC1 = TLC3702
IC2 = 74HC86
IC3,IC4 = TLC271
IC5 = 78L05

Außerdem:
K1,K2 = BNC-Einbaubuchsen
M1 = DVM
Bt1 = 9-V-Block mit Clip
Phasenmeter-Vorsatz für DVM (306 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3729
Phasenmeter-Vorsatz für DVM (306 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3730
Phasenmeter-Vorsatz für DVM (306 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3731
Phasenmeter-Vorsatz für DVM (306 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3732
Programmierbarer Intervalltimer als Zählervorsatz (306 Schaltungen, Nr. 115) Seite 3733

Programmierbarer Intervalltimer als Zählervorsatz


115

Klaus Dietrich
Mit diesem programmierbaren Zeitnehmer ist es möglich, die Zeit zwischen Impulsen zu
ermitteln. Mit einem Drehschalter kann man festlegen, wieviele Impulse (2…9) gemessen
werden sollen. Die Messung startet mit der negativen Impulsflanke und stoppt mit der
negativen Flanke des am Drehschalter eingestellten Impulses. Als Zeitbasis wird eine 16-
MHz-Quarzoszillator mit angeschlossenem 16-Teiler verwendet. Mit S3 kann gewählt
werden, ob dieses interne 1-MHz-Signal oder eine externe Zeitbasis als Referenz dient.
Der Entwurf der Schaltung ist genauso einfach wie wirkungsvoll. Mit Taster S1 kann der
Zähler IC2 zurückgesetzt werden. Dadurch wird Pin 1 (Ausgang 0) des BCD-nach-Dezimal-
Umsetzers IC3 Low, während alle anderen Ausgänge dieses ICs High sind. Deshalb ist der
Ausgang von IC1d permanent High, die LED D2 leuchtet dauerhaft. Die 1-MHz-Impulse
der Zeitbasis werden zum Eingang des Gatters IC1d geführt, haben aber zunächst keinen
Einfluß.
Wenn der erste Impuls nach dem Reset die Schaltung an Eingang B erreicht, schaltet IC2
in den Zählerstand Eins. Ausgang 0 von IC3 kippt auf High, so daß Pin 13 von IC1d
ebenfalls High wird. Das Signal der Zeitbasis erscheint somit am Ausgang C. Dieser
Zustand ändert sich nicht, bis der durch S2 eingestellte Ausgang nach der entsprechenden
Zahl von Eingangsimpulsen Low wird. D2 verlischt, Pin 13 von IC1d wird wieder Low und
das Zeitbasissignal nicht mehr zum Ausgang durchgegeben.
Am Stand des an Ausgang C angeschlossenen Universalzählers kann abgelesen werden,
wieviel Zeit zwischen dem ersten und dem n-ten Impuls vergangen ist. Bei der Referenz-
frequenz von 1 MHz in Schritten von 1 s, bei einer externen Referenzfrequenz von
beispielsweise 1 kHz in 1-ms-Stufen. Die Schaltung benötigt einen Strom von ungefähr
20 mA und kann deshalb mit einer Batterie versorgt werden.
Programmierbarer Intervalltimer als Zählervorsatz (306 Schaltungen, Nr. 115) Seite 3734
Schallpegelmesser (306 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3735

Schallpegelmesser
278

Die Schaltung stellt eine sehr einfache Möglichkeit zur Realisierung eines Schallpegel-
messers dar. Sie besteht aus einem Elektretmikro, einem Signalverstärker, einem Gleich-
richter und einem Drehspulinstrument. Zwischen Schalldruck und Ausschlag des Drehspu-
linstruments besteht dabei ein linearer Zusammenhang. Für eine logarithmische Anzeige
muß man sich mit einer entsprechenden Skala behelfen, wie sie zum Beispiel bei den als
Aussteuerungsanzeige in Kassettenrekordern verwendeten Instrumenten zu finden sind.
Die lineare Charakteristik ist sogar von Vorteil, wenn es darum geht, relativ kleine
Lautstärkeunterschiede deutlich sichtbar zu machen. So eignet sich die Schaltung sehr
gut in Verbindung mit dem an anderer Stelle in dieser Ausgabe veröffentlichten "Spot-
Wobbelgenerator". Natürlich gibt es auch andere nützliche Anwendungen. Verfügt man
zum Beispiel über eine Audio-Test-CD mit Terz-Rauschsignalen, kann mit der kleinen
Schaltung sogar eine brauchbare Frequenzgangmessung an einem Lautsprecher ausge-
führt werden.

Als Mikrofon kommt die Elektretkapsel MCE2000 von Monacor zum Einsatz. R1 bildet
den Arbeitswiderstand des eingebauten FETs. Mit R2 und C2 erfolgt eine Entkopplung
der Betriebsspannung, um Störungen vom empfindlichen Verstärkereingang fernzu-
halten. Der Spannungsteiler R3 und R4 stellt den Opamp IC1a gleichspannungsmäßig auf
die halbe Betriebsspannung ein. Die Verstärkung wird durch das Verhältnis zwischen P1
und der Ausgangsimpedanz des Mikrofons bestimmt. Die angegebene Dimensionierung
ist auf einen maximalen Verstärkungsfaktor von 60 abgestimmt, was ausreicht, um das
Drehspulinstrument bei einem Schalldruck von 90 dB voll auszusteuern. Beim Muster-
aufbau wurde diese Verstärkung etwa in der Mitte des Einstellbereichs von P1 erreicht.

Für Kondensator C1 wurde bewußt eine bipolarer Elko (10u /40 V) gewählt, weil die
Gleichspannung an Punkt B der Schaltung abhängig von Toleranzen des internen FETs ist
und durchaus von den nominal 4,5 V am Opampeingang (Punkt C) abweichen kann.
Beim Musteraufbau lagen am Punkt B sogar 7 V an. Mit IC1b wird die halbe Betriebs-
spannung gepuffert, so daß die Anzeigeschaltung praktisch gleichspannungsfrei
Schallpegelmesser (306 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3736

angesteuert wird. Ein zweiter Spannungsteiler für das Bezugspotential der Meßschaltung
wird so vermieden - das spart nicht nur Strom, sondern auch einen DC-Abgleichpunkt.
Es wurde ein empfindliches 30-uA-Drehspulinstrument mit einem hohen Innenwider-
stand von 6,5 k verwendet, so daß der Spannungsabfall an den Dioden des Brückengleich-
richters D1…D4 minimal ist. R5 und D5 begrenzen den maximalen Strom durch das
Drehspulinstrument. Die Stromaufnahme der gesamten Schaltung beträgt lediglich
1,5 mA.
Soll in Verbindung mit dem eingangs genannten Spot-Wobbelgenerator ein Subwoofer
an die vorhandene Anlage angepaßt werden, dann mißt zuerst die vorhandenen
Lautsprecher bei einer Frequenz von 400 bis 500 Hz (1/3 Oktav gewobbelt). Der Pegel
muß dabei hoch genug sein, um Umgebungsgeräusche zu überstimmen. Mit P1 stellt man
dann den Ausschlag des Drehspulinstruments auf Maximum. Anschließend erhält der
Subwoofer ein Testsignal von 40 bis 50 Hz. Der Pegel des Subwoofers wird nun über das
aktive Subwooferfilter oder den Subwooferverstärker so eingestellt, daß sich am Schall-
pegelmesser der gleiche Ausschlag wie zuvor ergibt. Beide Messungen erfolgen im
Abstand von 1 m von den Lautsprechern bzw. vom Subwoofer.
Schallpegelmesser (306 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3737
Skop-Multiplexer (306 Schaltungen, Nr. 14) Seite 3738

Skop-Multiplexer
14

Die meisten der neuen, schnellen Current-feedback-Opamps besitzen auch einen Enable-
Eingang, mit dem sich der Opamp relativ schnell ein- und ausschalten läßt. Da der
Ausgang des abgeschalteten Ausgangs hochohmig wird, kann man mehrere Opampaus-
gänge miteinander zu einem gemeinsamen Ausgang verbinden, solange nicht mehrere
Opamps gleichzeitig aktiviert sind. Diese Eigenschaft läßt sich sehr gut zur Realisierung
eines Multiplexers nutzen, der dank der hohen Bandbreite der Opamps Signale mit
Frequenzen bis zu einigen -zig MHz schalten kann. Eine Anwendung ist neben dem an
anderer Stelle dieser Ausgabe beschriebenen Video-Umschalter der hier vorgestellte
SkopMultiplexer, der bei Bedarf die Anzahl der auf dem Oszilloskop darstellbaren
Eingangssignale vergrößert. Zum Beispiel, um ein Einkanal-Oszilloskop in ein zweikanal-
Oszilloskop zu verwandeln.

Die Schaltung besteht im wesentlichen aus den beiden schnellen Opamps, die neben dem
Eingangssignal auch noch eine mit P1 bzw. P2 einstellbare Offsetspannung verarbeiten.
Der logische Pegel am Ausgang des mit IC3 aufgebauten Rechteckgenerators bestimmt
dabei, welches der beiden Eingangssignale zum Ausgang gelangt. Die gegenüber dem
einen Opamp mit IC3d invertierte Ansteuerung des anderen Opamps garantiert dabei,
daß immer nur der eine oder der andere Opamp aktiv ist, aber niemals beide gemeinsam.
Mit P3 läßt sich die Frequenz des Oszillators in einem weiten Bereich einstellen, der sich
außerdem mit dem Wert von C1 bei Bedarf noch variieren läßt. Die im Schaltbild mit 10 V
angegebene Betriebsspannung ist nicht kritisch, es geht ebenso mit 9 V oder 12 V. Zu
beachten ist aber, daß der 4093 nur mit der positiven Betriebsspannung verbunden ist.
Der im Falle eines 2-Kanal-Skop-Vorsatzes als Chopperoszillator bezeichnete Rechteckos-
zillator der Schaltung läuft frei, das heißt, er ist nicht mit dem Ablenkgenerator (und
damit mit dem Strahlrücklauf) des Oszilloskops synchronisiert. Man stellt daher bei langer
Ablenkzeit der Zeitbasis des Skops am besten eine hohe Chopperfrequenz ein und
umgekehrt bei kurzen Zeitbasis-Zeiten eine niedrige Chopperfrequenz, damit das
Umschalten der Eingangssignale auf dem Bildschirm nicht störend sichtbar wird.
Skop-Multiplexer (306 Schaltungen, Nr. 14) Seite 3739

Beim der Einstellung der Skoptriggerung muß man darauf achten, daß das Skop auf das
Eingangssignal und nicht (bedingt durch die Offseteinstellung) auf die Frequenz des
Umschaltsignals triggert. Dieses Problem läßt sich umgehen, indem man vom externen
Triggereingang des Skops Gebrauch macht.Bei dieser einfachen Schaltung gibt es
natürlich auch ein paar Einschränkungen zu beachten, die aber in vielen Fällen die
praktische Verwendbarkeit nicht beeinträchtigen müssen. So beträgt die Eingangsim-
pedanz der beiden Signaleingänge nur 100 kOhm und nicht, wie bei Oszilloskopein-
gängen üblich, 1 MOhm. Das Umschalten kann nicht mit beliebig hoher Frequenz
erfolgen, da die Umschaltzeit bedingt durch die Opamps etwa 1,5 us beträgt. Im Moment
des Umschaltens entsteht am Ausgang eine Spannungsspitze, die auf dem Skopschirm als
Schleier sichtbar wird. Bei einem Oszilloskop mit geringer Strahlhelligkeit und kurzer
Nachleuchtdauer kann es beim Choppen zu einer dunkleren Darstellung der Signale
kommen. Der Signalpegel an den beiden Eingängen ist auf etwa 1 bis 2 V (Spitze-Spitze)
zu begrenzen, um Übersteuerung der Opamps zu vermeiden. Bei zu großen Signalen ist
ein Abschwächer (Eingangsspannungsteiler) vorzusehen. Die Stromaufnahme der
Schaltung beträgt etwa 15 mA.
Skop-Multiplexer (306 Schaltungen, Nr. 14) Seite 3740
Spannungsbereichwächter (306 Schaltungen, Nr. 243) Seite 3741

Spannungsbereichwächter
243

Beim Messen von Spannungen muß nicht immer der extakte Wert in Volt bekannt sein.
Oft reicht es aus, die Spannung in einem bestimmten Bereich zu wissen. Die einfache
Schaltung gibt mit drei LEDs an, ob die gemessene Spannung größer ist als 4 V, 5,7 V oder
7,4 V. Die Referenzspannungen werden an verschiedenen Stellen eines "Totem" von
Dioden (D4…D9) abgegriffen. An diesen Punkten sind die Kathoden dreier LEDs
angeschlossen. Über den Emitterfolger T1 und je einen Vorwiderstand gelangt die Signal-
spannung zu den Anoden der LEDs. Eine LED leuchtet auf, wenn die Eingangsspannung
größer ist als die Basis/Emitter-Spannung des Transistors plus der Spannungsabfall über
dem LED-Vorwiderstand plus die LED-Spannung plus die Anzahl von Diodensperrspan-
nungen, die sich zwischen LED-Kathode und Masse befinden.
Auf diese Weise erhält man folgende Schaltpunkte:
LED D3: 4 V
(2 UD + ULED + UR4 + Ube )
LED D2: 5,7 V
(4 UD + ULED + UR3 + Ube )
LED D1: 7,4 V
(6 UD + ULED + UR2 + Ube )
Mit diesen Angaben kann man auch andere Schaltpunkte zusammenstellen. Der Nachteil
der Schaltung ist die von der Eingangsspannung abhängige Leuchtintensität der LEDs.
Aber was kann man von einer solch geringen Anzahl von Bauteilen anderes erwarten?
Spannungsbereichwächter (306 Schaltungen, Nr. 243) Seite 3742
Spitze-Spitze-Meßgleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3743

Spitze-Spitze-Meßgleichrichter
113

Die hier vorgestellte Schaltung mißt den Wert einer Wechselspannung von Spitze zu
Spitze (Uss) im Bereich von einigen Millivolt bis zu einigen Volt bis zu einer Frequenz von
200 kHz. Damit ist dieser Meßgleichrichter weit über den NF-Bereich hinaus verwendbar.

Als Spitzenwertdetektor findet ein Komparator-IC mit Open-Kollektor-Ausgang (kleines


Bild) Verwendung. Das Meßprinzip ist einfach. Kondensator C wird bis zu einem
bestimmten Wert aufgeladen. Wenn das Eingangssignal unter diesen Wert absinkt, wird
der Ausgangstransistor leitend, in der Folge steigt die Spannung am Kondensator sehr
schnell in Richtung der negativen Betriebsspannung. Sobald die Kondensatorspannung
den Wert der Eingangsspannung erreicht, wird das Laden beendet. Dadurch wird die
Spannung am Kondensator immer den negativsten Wert der momentanen Eingangs-
spannung annehmen. Da der Kondensator sich gleichzeitig langsam, aber stetig über den
Widerstand R entladen kann, wird die Kondensatorspannung den Änderungen der
Eingangsspannung folgen.

Diese Schaltung mißt natürlich nur den negativen Scheitelwert der Wechselspannung.
Eine echte Spitze-Spitze-Messung läßt sich einfach realisieren, indem man eine identische
Schaltung für die positiven Halbwellen hinzufügt (siehe endgültige Schaltung).
IC1 detektiert mit C1 die positiven und IC2 mit C2 die negativen Scheitelwerte. Zwei RC-
Tiefpässe R3/C3 und R6/C4 entfernen unerwünschte Störspitzen. IC3 invertiert die
positiven Werte, worauf sie mit IC4 zu der Spannung des negativen Zweiges addiert
werden. Da dieser Addierer ebenfalls invertiert, stimmt das Vorzeichen am Ausgang der
Meßschaltung wieder.

Die Bandbreite der Schaltung hängt in erster Linie von den verwendeten Opamps ab.
Mit der angegebenen Bestückung werden auch noch rechteck- und dreieckförmige
Signale bis 200 kHz einwandfrei gemessen. Die niedrigste zu messende Eingangsfrequenz
hängt von den Werten der Kondensatoren C1 und C2 ab. Bei 10 uF beträgt die untere
Grenzfrequenz etwa 500 Hz. Um ab 20 Hz messen zu können, kann man den Wert auf
220 uF vergrößern. Prinzipbedingt nimmt dann die Ansprechzeit der Schaltung zu, bei
Spitze-Spitze-Meßgleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3744

einem Spannungssprung von 1 V am Eingang dauert es dann etwa 2…3 Sekunden, bis der
neue Meßwert korrekt am Ausgang anliegt. Am besten kann man für C1 und C2 jeweils
zwei umschaltbare Kondensatoren vorsehen, so daß man entsprechend zwei Meßbe-
reiche erhält (20 Hz…500 Hz und 500 Hz…200 kHz). Für C1 und C2 müssen bipolare Elkos
verwendet werden. Nur wenn sichergestellt ist, daß es sich bei der Meßspannung um eine
reine Wechselspannung (ohne Gleichspannungskomponente) handelt, kann man auch
normale Elkos einsetzen. Die Höhe der erforderlichen Betriebsspannung richtet sich
primär nach der maximalen Amplitude der zu messenden Spannung. Bis zu Eingangs-
spannungen von 4 VSS reicht schon eine Betriebsspannung von 6 V aus. Bei höheren
Eingangsspannung kann man die Betriebsspannung bis auf 15 V erhöhen. Die Spannung
sollte einigermaßen stabil sein (Netzteil mit Spannungsregler). Für den Mobilbetrieb
lassen sich aber auch zwei 9-V-Blockbatterien einsetzen, die Stromaufnahme beträgt
dabei maximal etwa 20 mA.

Der Abgleich beschränkt sich auf die Offsetspannung. Bei nach Masse kurzgeschlossenem
Eingang gleicht man die Spannung an C1 mit P1 auf Null Volt ab und ebenso an C2 mit
P2. Wenn dieser Abgleich sorgfältig erledigt wurde, kann mit P3 die Ausgangsspannung
von IC3 und mit P4 die von IC4 auf 0V abgeglichen werden. Gemessen wird jeweils an Pin
6 der ICs.

Mit einer derart abgeglichenen Schaltung lassen sich Eingangsspannungen ab 10 mVss


ermitteln.
Spitze-Spitze-Meßgleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3745
Spitze-Spitze-Meßgleichrichter (306 Schaltungen, Nr. 113) Seite 3746
Spürnase für elektrische Felder (306 Schaltungen, Nr. 104) Seite 3747

Spürnase für elektrische Felder


104

Michael Baireuther
Ein Standard-Logik-IC, ein Widerstand, eine LED und ein 9-V-Block zur Spannungsver-
sorgung: Fertig ist ein kleines, wenn auch nicht präzises Testgerät, das auf das Vorhan-
densein elektrischer pulsierender Felder oder Wechselfelder mit dem Blinken der LED
reagiert. Dabei muß nicht einmal Strom durch den Leiter fließen, auch wenn nur
Spannungen anliegen, blinkt die LED.
Die Schaltung besteht aus einem Dezimalzähler mit zehn dekodierten Ausgängen (4017).
In den "Meßfühler" - ein Kabelstückchen ist ausreichend - wird durch das Feld eine
Ladung influenziert, die dank des sehr hochohmigen Eingangs des ICs den Zähler takten
kann. An einem beliebigen Ausgang ist die LED mit Vorwiderstand angeschlossen, die mit
der durch 10 geteilten Frequenz des Wechelfeldes blinkt.
Der Stromverbrauch inklusive blinkender LED liegt bei 10 mA.
Spürnase für elektrische Felder (306 Schaltungen, Nr. 104) Seite 3748
Strom-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 62) Seite 3749

Strom-Monitor
62

Applikation: National Semiconductor

Die Messung der Stromaufnahme eines beliebigen Verbrauchers ist meist mit einem
Nachteil verbunden. Plaziert man nämlich einen Shuntwiderstand in die positive Versor-
gungsspannungsleitung, besitzt die Meßspannung immer eine Gleichspannungskompo-
nente in Höhe der Versorgungsspannung. Zwar kann man einen solchen Shuntwider-
stand auch in die Masseleitung einbauen, dies ist aber aus schaltungstechnischen
Gründen nicht immer möglich. Mit der Schaltung in Bild 1 verbleibt der Shunt in der
positiven Leitung, der Einfluß der Gleichtaktspannung über dem Shunt wird allerdings
eliminiert. Die Spannungsdifferenz wird variabel verstärkt, so daß das Übertragungsver-
halten leicht an die jeweilige Aufgabe angepaßt werden kann. Die Stromaufnahme der
Monitorschaltung liegt bei nur einigen Milliampere. Im Schaltbild sind drei Funktions-
blöcke zu unterscheiden, nämlich die Last RL, der Meßwiderstand (R4) und der eigent-
liche Monitor. Die Arbeitsweise ist einfach zu durchschauen. Die vom Strom durch die Last
abhängige Spannung über R4 liegt am nichtinvertierenden Eingang des Opamps IC1.
Der Opamp versucht, die Spannung am invertierenden Eingang auf dem gleichen Niveau
zu halten, und steuert entsprechend den MOSFET T1. Der Spannungsabfall über R2 wird
dadurch genau so hoch wie über R4. Der Strom durch den Spannungsteiler R2 und den
MOSFET verursacht auch einen Spannungsabfall über R3, der nicht nur proportional zum
Laststrom, sondern auch massebezogen ist.

Zwischen Punkt A und Masse kann man so einfach ein geeignetes Meßinstrument
anschließen. Die Empfindlichkeit des Strommeters wird wie folgt bestimmt: Ein Strom
von 1 A verursacht einen Spannungsabfall von 100 mV über dem Meßwiderstand R4.
Durch R2 fließt dann ein Strom von 100 mV/100 Ohm = 1 mA. Dieser Strom verursacht
über R3 einen Spannungsabfall von 1 mA x 100 Ohm = 1 V. Das Übertragungsverhalten
von 1 V/A kann durch Modifikation von R3 oder den Meßwiderstand R4 an die indivi-
duelle Meßsituation angepaßt werden. Bei relativ kleinen Lastströmen ist es ratsam, R4
auf beispielsweise 1 Ohm zu vergrößern.
Strom-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 62) Seite 3750
Strom-Monitor (306 Schaltungen, Nr. 62) Seite 3751
Temperatursensor DS1620 (306 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3752

Temperatursensor DS1620
59

Die Firma Dallas Semiconductor gehört nicht gerade zu den bekanntesten Halbleiterher-
stellern, sie hat aber viele interessante Produkte in der Programmpalette. Eines davon ist
das IC DS1620, ein Temperatursensor, der Temperaturen mit einer Auflösung von 0,5 °C
(mit einigen Tricks auch genauer) im Bereich von -55 °C bis +100 °C messen kann. Der Chip
kann außerdem einen Alarm auslösen, wenn die Temperatur über- oder unterhalb einer
programmierbaren Grenze liegt. Für die Speicherung der Grenzwerte sind zwei 8 Bit
breite Register vorgesehen, deren Inhalt auch bei abgeschalteter Spannungsversorgung
erhalten bleibt. Es gibt drei Schaltausgänge: Thigh liefert High-Pegel, solange die zu
messende Temperatur oberhalb der obersten programmierten Temperaturgrenze liegt,
Tlow liefert dementsprechend High-Pegel unterhalb des unteren Temperaturgrenz-
wertes. Der dritte Ausgang Tcom ist bei steigenden Temperaturen auf niedrigem
Potential und zwar so lange, bis die obere Temperaturgrenze überschritten wird,und
wechselt wieder auf Low-Pegel, wenn bei sinkender Temperatur die untere Grenze
erreicht ist. Zur Programmierung der Grenzwerte enthält das IC die Anschlüsse für ein
einfaches 3-Draht-Interface. Die internen Register behalten ihre Information dauerhaft,
so daß der Chip nach der Programmierung ohne Datenverlust in eine Schaltung
eingebaut werden kann. Danach kann das IC stand alone (also ohne Mikroprozessor oder
PC) arbeiten. Die Abschaltung der Versorgungsspannung bleibt dann ohne negative
Folgen. Über das Interface werden die Daten in einem seriellen 8-Bit-Format gelesen,
wobei jeweils das LSB zuerst gesendet werden muß. Das IC übernimmt das nächste
Datenbit immer bei der steigenden Flanke des Taktimpulses. Der Inhalt eines internen
Konfigurations-Registers legt fest, ob das IC im Programmiermodus oder Stand alone
arbeitet. In der stand alone-Betriebsart kann mit einem Impuls am Clock-Eingang eine
Messung gestartet oder auch kontinuierlich gemessen werden. Während des Meßvor-
gangs, der ungefähr eine Sekunde dauert, nimmt das IC etwa 1 mA Strom auf, im Stand-
by-Betrieb reduziert sich die Stromaufnahme auf lediglich 1 u A.

Im Programmiermodus kann der PC oder Mikroprozessor verschiedene Befehle an das IC


geben: Temperatur lesen, schreiben/lesen der Temperatur- oder Statusregister, Start/Stop
Temperatursensor DS1620 (306 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3753

der Temperaturmessung. Man kann dazu den Reset-Eingang als CS-Eingang verwenden
und so mehrere ICs mit einem Mikroprozessor steuern. Um die Temperaturmessung
einzuleiten, wird der Befehl AA16 zum IC geschickt. Der Master (PC oder uP) muß nun
9 Taktimpulse liefern und jeweils während der positiven Flanke des Signals am Data-
Ausgang des ICs das zugehörige Daten-Bit (LSB zuerst) lesen, das das IC liefert.
Der Temperaturwert ist in einem 9 Bit-2er-Komplemtentärformat kodiert. Eine 0
bedeutet 0 Grad, 3216 entspricht 50 Schritten von einem halben Grad (also 25 Grad) und
1FF16 entspricht einem negativen Schritt von einem halben Grad. Die Schaltung
entspricht im wesentlichen der des von Dallas Semiconductors lieferbaren Demokits.
Über den parallelen Druckeranschluß werden mit Hilfe eines kleinen Visual-BASIC-
Programms die Temperatur, die programmierbaren Schaltschwellen und die logischen
Pegel der 3 Schaltausgänge angezeigt. Hiermit kann man sich leicht mit der Arbeitsweise
des ICs vertraut machen. Über D1…D3 erhält das IC seine Versorgungsspannung.
Temperatursensor DS1620 (306 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3754
Temperatursensor DS1620 (306 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3755
Temperatursensor DS1620 (306 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3756
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände (306 Schaltungen, Nr. 121) Seite 3757

Temperaturwächter für Hochlastwiderstände


121

Die Schaltung wird im Elektor-Labor gebraucht, um sehr teure Leistungswiderstände vor


thermischer Überlastung zu schützen. Labors und Werkstätten verwenden Widerstände
dieser Größenordnung (Verlustleistung 50 W) als Last, um Audioendstufen oder Netzteile
zu testen. Damit die von Haus aus mit kleinen Kühlkörpern ausgestatteten Widerstände
bei hohen Verlustleistungen nicht in Rauch aufgehen, sind sie auf voluminöse Kühlkörper
montiert. Um diese doch recht kostspieligen Bauteile vor thermischer Überlastung zu
schützen, reicht eine Schaltung mit relativ niedrigem Aufwand aus. Bei einer einstell-
baren kritischen Temperatur gibt ein Piezo-Summer laut, außerdem werden zwei Lüfter
mit zur Temperatur proportionaler Spannung angesteuert, um die Kühlung der Wider-
stände zu unterstützen.
Die Schaltung kann in mehrere Funktionsgruppen unterteilt werden. Das Netzteil stellt
sowohl die Spannung für die Elektronik als auch (über Anschluß ++) den Strom für die
Ventilatoren zur Verfügung. Da es leicht passieren kann, daß man das Einschalten der
Netzspannung vergißt, übernimmt eine 9-V-Batterie die Versorgung eines Teils der
Schaltung. Die Lüfter können natürlich nicht über die Batterie betrieben werden.
Der Temperaturwächter schaltet (mittels D2 und D3) automatisch zwischen Netz- und
Batterieversorgung um. Solange die Temperatur niedrig ist, passiert in diesem Teil der
Schaltung nichts. Die Ausgangsspannung des Sensors LM35 beträgt für 0°C genau 0 V und
steigt mit 10 mV/K an. Bei etwa 50 °C beträgt die Spannung an der Basis von T2 0,5 V, so
daß dieser Transistor durchschaltet. Damit ist eine ausreichende UBE vorhanden, so daß
auch T3 leitet: Der Summer ist aktiviert.
R4 sorgt nicht nur für eine Hysterese von ungefähr 2 °C, sondern garantiert auch, daß der
Summer schnell die volle Betriebsspannung 6,2 V - UBE von T3 erhält. Sobald die
Netzspannung eingeschaltet wird, liegt die Basis von T3 über D4 wie der Emitter auf
knapp 15 V. Der Transistor sperrt (unabhängig von der Temperatur) und der Summer
schweigt. Die Batteriespannung ist ebenfalls am invertierenden Eingang von IC2c
angeschlossen. Fällt die Batteriespannung unter 6,2 V, leuchtet bei eingeschalteter
Netzspannung die LED D6 (Low bat).
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände (306 Schaltungen, Nr. 121) Seite 3758

Zur Ansteuerung der Lüfter wird das Sensorsignal zunächst von IC2d um den Faktor 15
verstärkt. Die Ausgangsspannung erreicht die mit zwei Transistoren verstärkte Puffer-
stufe IC2b. Die Lüfterspannung ist aber nicht vollständig proportional zur Sensor-
spannung. Zum einen begrenzt D9 die Spannung auf 12 V. Der Opamp IC2a und D8
verhindern, daß Spannungen unter 6 V den Pufferverstärker IC1b erreichen können.
R11 und R12 sorgen dabei für eine Hysteresefunktion. Obwohl die Begrenzung einen
relativ großen Fehler zu Folge hat, sollte dies kein Problem sein: Aufgabe der Schaltung
ist es schließlich nicht, die Temperatur konstant, sondern unter einem bestimmten
Grenzwert zu halten. Die beiden Diagramme zeigen die Sensorspannung (oben) und die
Spannung am Lüfter als Funktion der Kühlkörpertemperatur.

Der maximale Lüfterstrom beträgt 500 mA. Um den LM35 optimal einsetzen zu können,
muß die Platine so neben dem Kühlprofil montiert werden, daß sich das Sensorgehäuse
mit der flachen Seite in gutem thermischem Kontakt mit dem Kühlkörper befindet.

Stückliste
Widerstände:
R1,R11 = 10 k
R2,R14 = 100 k
R3 = 4k7
R4 = 390 k
R5 = 220 Ohm
R6,R7 = 1k5
R8 = 3k3
R9 = 47 k
R10,R13 = 2k2
R12 = 470 k
R15 = 1 k
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände (306 Schaltungen, Nr. 121) Seite 3759

R16 = 1 M
R17 = 39 Ohm

Kondensatoren:
C1,C6 = 10u /16 V stehend
C2,C5 = 100u /25 V stehend
C3 = 1000u /25 V stehend
C4,C7 = 100 n

Halbleiter:
B1 = B40C1500
D1,D7 = Z-Diode 6,2 V/0,5 W
D2…D4 = 1N4148
D8 = BAT85
D9 = Z-Diode 12 V/0,5 W
D10 = 1N4001
D11 = Z-Diode 15 V/1,3 W
D5,D6 = LED rot
T1 = BD140
T2,T4 = BC547B
T3 = BC557B
IC1 = LM35C
IC2 = TLC274CN

Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinelüsterklemme RM7,5
Bt1 = 9-V-Block
M1,M2 = Mini-Lüfter 12 V/200 mA (DC)
Bz = 5-V-Summer (DC)
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände (306 Schaltungen, Nr. 121) Seite 3760

F1 = Sicherung 50 mA träge
Tr1 = Netztrafo 12 V/8 VA (z.B. Monacor VTR8112)
Kühlkörper 14 K/W für T1 (z.B. Fischer SK12)
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände (306 Schaltungen, Nr. 121) Seite 3761
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände (306 Schaltungen, Nr. 121) Seite 3762
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände (306 Schaltungen, Nr. 121) Seite 3763
Temperaturwächter für Hochlastwiderstände (306 Schaltungen, Nr. 121) Seite 3764
Universeller aktiver Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3765

Universeller aktiver Tastkopf


65

Ein aktiver Tastkopf verhindert eine zu starke Belastung der Meßstelle durch hohe Kabel-
kapazitäten und garantiert eine störungsfreie Übertragung des Meßwerts zum
angeschlossenen Registriergerät (Oszilloskop, Pegelschreiber, Voltmeter …). Der Meßver-
stärker ist universell einsetzbar. Er besteht der aus einem Opamp, einer Transistor-
Vorstufe und einem guten Dutzend diskreter Bauteile. IC1, ein OPA621, ist ein Breitband-
Opamp, der einen relativ hohen Ausgangsstrom liefern kann. Die andere Seite der
Medaille: Der Eingangsstrom dieser Art von Opamps ist mit 25 u A so hoch, daß die
Quellimpedanz höchstens 10 kOhm betragen sollte. Um den Meßfehler so klein wie
möglich zu halten, ist dem Operationsverstärker deshalb ein Dual-J-FET als Impedan-
zwandler vorgesetzt. Der als Source-Folger geschaltete Doppeltransistor verhält
vollständig symmetrisch. Die Eingangsimpedanz ist auf 10 MOhm gestiegen, der hohe
Eingangsstrom des Opamps hat so gut wie keinen Einfluß (lediglich der Leckstrom der J-
FETs) mehr auf das Meßergebnis. Allerdings ist der 2N5912 nicht gegen statische
Ladungen gesichtert. deshalb ist mit D1…D4 eine Art Schutzschaltung aufgebaut.
Die Funktion von D1 und D2 ist klar. Die eingesetzten BAS32L weisen eine sehr niedrige
Kapazität und einen niedrigen Leckstrom in Sperrichtung auf, was für die Eingangsbe-
schaltung eines empfindlichen Meßverstärkers unabdingbar ist.

D3 und D4 begrenzen nicht nur die Eingangsspannung des OPA621 (maximal +/-6 V),
sondern verhindern auch, daß die Schaltung beim Abschalten der Spannungsversorgung
Schaden nimmt, wenn der Eingang des Meßverstärkers mit einer hohen Spannung
verbunden ist. Der Meßverstärker läßt sich sowohl mit einer Verstärkung von 10
ausstatten als auch als reiner Impedanzwandler mit einem Verstärkungsfaktor von 1
einsetzen. Im ersten Fall ist R6 = 1,91 kOhm, beim Impedanzwandler ist R6 = 100 Ohm.
C6 wird nur beim Impedanzwandler eingesetzt, bei zehnfacher Verstärkung entfällt der
Kondensator. Die Schaltung ist in erster Instanz für Wechselspannungen gedacht.
C1 blockiert Gleichspannungen am Eingang. Der Kondensator kann bei Bedarf aber auch
überbrückt werden, allerdings sollte man dann insbesondere bei einem Verstärkungs-
faktor von 1:10 mit einem Ausgangs-Gleichspannungsoffset von ungefähr 25 mV
Universeller aktiver Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3766

rechnen. R7 paßt den Verstärkerausgang an eine Kabelimpedanz von 50 Ohm an, wie sie
das meistverwendete BNC-Kabel RG58 besitzt. Sollte das abschließende Gerät (Oszil-
loskop oder sonstiges Registriergerät) keinen 50-Ohm-Eingang besitzen, kommt man
auch mit einem BNC-T-Stück und einem 50-Ohm-Abschlußwiderstand weiter, das auf die
Ausgangsbuchse des Meßverstärkers gesteckt wird. Den Aufbau des Meßverstärkers auf
der Platine ist nicht so einfach, da alle diskreten Bauteile bis auf die beiden Elkos SMDs
sind. Man bringt die SMDs zuerst an, danach erst die Bauteile auf der Platinenoberseite.
Die BNC-Ausgangsbuchse kann direkt an zwei Lötnägel gelötet werden.

Eine gute Abschirmung des Meßverstärkers ist genau so wichtig wie hochwertige
Bauteile: Wir haben die schmale Platine in einem gewöhnlichen Kupfer-Wasserrohr
untergebracht. Als Deckel dienen zwei Kappen, die mit Bohrungen für die BNC-Buchse
respektive Sensorbuchsen (hier eine isolierte und eine unisolierte Telefonbuchse)
versehen sind. Als Kontakt kann eine nichtisolierte Meßspitze eingesetzt werden, die
Masseverbindung erfolgt wie üblich über eine Krokoklemme. Das dreipolige Betriebs-
spannungskabel ist seitlich aus dem Rohr herausgeführt. Nach Montage und erfolg-
reichem Test sollte man die Kappen mit selbstschneidenden Schrauben fixieren.

Technische Daten:

10 (R6=1,91kOhm, C6
Verstärkung: 1 (R6=100Ohm, C6=10p)
entfällt)
Eingangsimpedanz: 10 MOhm || 5,5 pF

Empfindlichkeit: Uin ≤ 2 V Uin ≤ 200 mV (AC)

Ausgangsimpedanz: 50Ohm
Bandbreite (+/-0,5 dB): 100 MHz 150 MHz
Versorgung: +/-5 V, <50 mA
Universeller aktiver Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3767

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 Ohm SMD
R2 = 10M SMD
R3,R4 = 2k00 1% SMD
R5,R6 = 100Ohm 1% SMD
R7 = 49,9 1% SMD

Kondensatoren:
C1 = 22 n SMD
C2,C3 = 10 n SMD
C4,C5 = 10 u/10 V
C6 = 10 p SMD

Halbleiter:
D1,D2 = BAS32L SMD
D3,D4 = Z-Diode 5V6 SMD
T1 = 2N5912 (Siliconix)
IC1 = OPA621 KP (Burr Brown)

Außerdem:
K1 = BNC 50 Ohm RG-58-Kabel mit zwei BNC-Steckern (eventuell BNC-T-Stück und 50-
Ohm-Abschlußimpedanz)
Universeller aktiver Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3768
Universeller aktiver Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3769
Universeller aktiver Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3770
Universeller aktiver Tastkopf (306 Schaltungen, Nr. 65) Seite 3771
Unterbrechungsdetektor (306 Schaltungen, Nr. 183) Seite 3772

Unterbrechungsdetektor
183

Um Unterbrechungen in Leiterbahnen oder Kabeln zu detektieren, verwendet man


üblicherweise ein Digitalmultimeter. Auch wenn das Meßgerät über einen akustischen
Signalgeber verfügt, so daß man die Meßstelle (und nicht die Anzeige) im Auge behalten
kann, macht doch die relative langsame Meßrate eines DMMs die Durchgangsprüfung
zum Geduldspiel. Außerdem gibt der Summer nur bei sehr niederohmigen Verbindungen
Laut. Ein weiteres Manko ist die hohe Meßspannung von üblicherweise 9 V, die an das
Meßobjekt angelegt wird. Für manche Bauteile schon zuviel…

Aus diesem Dilemma hilft die kleine Schaltung, die mit zwei Opamps aufgebaut ist. sie
reagiert schnell, signalisiert Verbindungen mit einem Widerstand unter 8 k und verfügt
zusätzlich über einen Meßspannungs-Umschalter. Bei Messungen in analogen Schal-
tungen empfiehlt es sich, den Ansprechwiderstand etwas zu verringern, indem man R4
verkleinert.

Die Schaltung besteht aus dem Komparator A1 und dem Oszillator A2, der den Piezo-
summer ansteuert. Die Leiterbahn beziehungsweise das Kabel wird an den Meßpins A
und B angeschlossen. Liegt der Widerstand des Meßobjekts über etwa 8 k (oder sind die
Eingänge offen), ist die Spannung am invertierenden Eingang des Opamps niedriger als
am nichtinvertierenden, so daß der Ausgang des Komparators High ist. D3 leitet und hält
die Spannung über dem Kondensator C2 konstant auf High. A2 kann nicht oszillieren; der
Summer schweigt.

Dies ändert sich, wenn der Widerstand am Meßeingang unter etwa 8k sinkt.
Die Spannung am invertierenden Eingang steigt über die am nichtinvertierenden und der
Komparatorausgang kippt auf Low. Damit ist der Oszillator freigegeben und der Summer
ertönt. D1 und D2 schützen den Opamp vor unzulässig hohen Eingangsspannungen,
wenn sich das Meßobjekt versehentlich nicht im spannungslosen Zustand befindet.
Mit S1 wird die Meßspannung von 7,2 V (Schalter geschlossen) auf 250 mV (Schalter
offen) verringert. Der Durchgangsprüfer kann auf der kleinen Platine einfach aufgebaut
werden.
Unterbrechungsdetektor (306 Schaltungen, Nr. 183) Seite 3773

Stückliste
Widerstände:
R1 = 680 k
R2 = 4k7
R3 = 2k2
R4 . . . R6 = 10 k
R7 = R10 = 100 k

Kondensatoren:
C1 = 4,7u/16 V
C2 = 10 n

Halbleiter:
D1 . . . D3 = 1N4148
IC1 = TL272

Außerdem:
S1,S2 = Schalter 1 an
Bz1 = AC-Summer
Unterbrechungsdetektor (306 Schaltungen, Nr. 183) Seite 3774
Unterbrechungsdetektor (306 Schaltungen, Nr. 183) Seite 3775
Unterbrechungsdetektor (306 Schaltungen, Nr. 183) Seite 3776
Verbesserte Drehfeld-Richtungsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3777

Verbesserte Drehfeld-Richtungsanzeige
101

Robert Kähne

Beim Anschließen vorn Drehstrommotoren ist ein Meßgerät hilfreich, mit dem sich die
Reihenfolge der Phasenanschlüsse (R, S, T) feststellen läßt. Der hier vorgestellte Drei-
Phasen-Prüfer zeigt mit einem aus drei im Kreis angeordneten Neonlämpchen mit der
Bezeichnung R, S und T die Drehrichtung des Drehfelds an. Bei richtigem Drehsinn
leuchten die Anzeigelämpchen nacheinander, rechtsherum umlaufend für jeweils ca.
0,3 s auf, wodurch der Eindruck eines kreisenden Lichtpunkts entsteht (Lauflicht-Effekt).
Bei falschem Drehsinn läuft der Lichtpunkt entsprechend linksherum. Die Schaltung
eignet sich auch für zweiphasige Systeme, bei denen der Motor mit einer Hilfsphase über
einen Kondensator betrieben wird und arbeitet bei Netzfrequenzen im Bereich zwischen
49 und 50,5 Hz.

In der Schaltung sind die drei Lämpchen jeweils über Vorwiderstände (R1, R2, R3) mit den
Phasenanschlüssen verbunden und auf der anderen Seite über drei (Gleichricht-)Dioden
(D1, D2, D3) in einem Sternpunkt zusammengeschaltet. Dieser Punkt ist über den
Transistor T3 mit dem Nulleiter verbunden. Der Trick besteht nun darin, diesen Transistor
so schalten zu lassen, daß die Lämpchen in der richtigen Reihenfolge nacheinander
aufleuchten.

Die Steuerung des Schalttransistors T3 erfolgt durch die mit T1 und T2 aufgebaute
Kippstufe, die ähnlich wie ein Vierschicht-Bauelement (Thyristor) funktioniert.
Zunächst sind beide Transistoren gesperrt. Die gleichgerichtete Spannung der drei Phasen
lädt über D4 und R9 den Kondensator C2. Die Spannung am Kondensator liegt auch am
Emitter von T2, während die Basis dieses Transistors über D5 an einem einstellbaren
Spannungsteiler (R8, R15, P1) liegt. Sobald die Spannung an C2 höher wird als die
Spannung an der Basis, leitet T2. Damit leitet auch T1, der dann die Basis von T2 nach
Masse durchschaltet. Die Schaltung T1/T2 kippt daher vom gesperrten in den leitenden
Zustand. Kondensator C2 entlädt sich über T2, R11 und die Basis-Emitter-Strecke von T3,
wodurch T3 kurzzeitig aufgesteuert wird. Da somit die Verbindung zum Nulleiter herge-
Verbesserte Drehfeld-Richtungsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3778

stellt ist, leuchtet jeweils die Neonlampe auf, an der zu diesem Zeitpunkt gerade die volle
Phasenspannung anliegt. Die Kippstufe ist für eine Frequenz von etwa 48 Hz dimensio-
niert. Bei 50 Hz Netzfrequenz kann jede Glimmlampe somit zweimal pro Sekunde
aufleuchten. Sind nur zwei Phasen angeschlossen, so leuchten nur die zugehörigen
beiden Lampen auf.

Zum Abgleich wird die Schaltung mit aller Vorsicht (Netzspannung ist lebensgefährlich!)
und phasenrichtig an ein Dreiphasennetz angeschlossen, wobei die Verbindung zum
Nulleiter immer zuerst vorgenommen werden muß. Das Trimmpoti wird zuerst an den
Linksanschlag gestellt und dann langsam nach rechts gedreht, bis die blinkenden
Lämpchen stillzustehen scheinen. Dann dreht ganz langsam noch etwas weiter, bis die
Lichtpunkte der Lampen etwa zweimal pro Sekunde im Uhrzeigersinn umlaufen.
Das eingestellte Poti kann mit einem Lacktropfen fixiert werden.

Damit der Abgleich nicht nach einiger Zeit wiederholt werden muß, ist für die Kippstufe
T1/T2 eine Frequenzkonstanz von besser 2 % erforderlich. Für C2 kann man MKS, MKC
oder MKP einsetzen (kein MKT), R8, R9 und R15 sollten Metallfilmwiderstände und P1 ein
Cermet-(Spindel-)Trimmer sein. Für La1 bis La3 sind Glimmlampen mit eingebautem
Vorwiderstand zu verwenden. Bei C1 ist unbedingt auf ausreichende Spannungsfestigkeit
zu achten, ebenso bei den Widerständen R1 bis R6.

Wenn man keine speziellen Widerstände mit 500 V Spannungsfestigkeit (z.B. Leistungs-
Metallfilmwiderstände Philips PR37) zur Verfügung hat, muß man R1 bis R6 aus durch
Reihenschaltungen von jeweils zwei Widerständen mit etwa dem halben Wert ersetzen,
die beiden äußeren Anschlüsse der Reihenschaltung müssen dann ausreichend weit
auseinanderliegen. Wegen der hohen Spannungen muß die Schaltung vollständig isoliert
in ein Kunststoffgehäuse eingebaut werden. Bei Inbetriebnahme und Abgleich ist größte
Vorsicht anzuwenden, um das lebensgefährliche Berühren spannungsführender Teile
auszuschließen.
Verbesserte Drehfeld-Richtungsanzeige (306 Schaltungen, Nr. 101) Seite 3779
Widerstands-Komparator (306 Schaltungen, Nr. 92) Seite 3780

Widerstands-Komparator
92

Der Widerstands-Komparator ist nichts anderes als eine Schaltung zum sehr genauen
Paaren von Widerständen auf gleiche Werte. Wenn es darum geht, aus einer größeren
Zahl von Widerständen solche mit möglichst identischen Werten herauszusuchen, kann
man natürlich auch ein Multimeter im Ohm-Bereich nehmen. Einfacher und genauer ist
es aber, wenn man über die hier vorgestellte einfache Testschaltung verfügt, die eine
direkte Abschätzung der Widerstandstoleranz in Bruchteilen eines Prozents ermöglicht.

Die Schaltung funktioniert nach dem Prinzip einer Meßbrücke mit einem Opamp (IC1) als
Brückenverstärker. Die beiden zu vergleichenden Widerstände bilden mit R1, P1 und R2
die Meßbrücke. Für den Abgleich der Brücke sucht man mit P1 die Einstellung, bei der die
LEDs schon bei einer kleinen Veränderung der Potieinstellung abwechselnd aufleuchten.
Die Brücke ist dann im Gleichgewicht, das Verhältnis der beiden zu testenden Wider-
stände zueinander ist gleich dem Widerstandsverhältnis im anderen Brückenzweig:

Rx1/Rx2 = (R1 + aP1)/R2 + bP1)

a und b geben die Potistellung an, der gesamte Schleiferweg ist a + b = 1.

Wenn sich der Schleifer des Potis nach dem Brückenabgleich in einer der beiden Endstel-
lungen befindet, dann beträgt der absolute Unterschied zwischen den beiden Wider-
ständen (Rx1 und Rx2) 5 %, in der Mittelstellung sind beide Widerstände praktisch gleich
groß. Verwendet man für P1 ein 1-k-Poti, ist der Unterschied in den Potiendstellungen
nur 1 %!

Beim Brückenabgleich muß sich immer der Punkt feststellen lassen, bei dem die LEDs D1
und D2 bei geringfügigem Verstellen des Potis auch wirklich abwechselnd aufleuchten.
Ist ein Brückenabgleich nicht möglich (es leuchtet immer nur eine LED), so ist der Unter-
schied zwischen Rx1 und Rx2 zu groß, also größer 5 % bei einem 5-k-Poti bzw. größer 1 %
bei einem 1-k-Poti.
Widerstands-Komparator (306 Schaltungen, Nr. 92) Seite 3781

Die Schaltung sollte mit einer gut stabilisierten 12-V-Spannung versorgt werden, ein
78(L)12-Spannungsregler reicht dafür schon aus. Die Stromaufnahme beträgt unter
20 mA, wenn die Werte von Rx1 und Rx2 nicht unter 500 Ohm liegen.
Widerstands-Komparator (306 Schaltungen, Nr. 92) Seite 3782
230-V-Phasenwinkelmesser (305 Schaltungen, Nr. 18) Seite 3783

305

230-V-Phasenwinkelmesser
18

Im Prinzip ist die Messung der Phasenrelation bei sinusförmigen Spannungen und
Strömen recht einfach. Eine gleichspannungsgekoppelte Schaltung kann jeden
Nulldurchgang detektieren. Der Abstand zwischen den Nulldurchgängen zweier Signale
gleicher Frequenz entspricht dann der Phasenverschiebung. Das hier vorgestellte
Meßgerät wird einfach zwischen Netzanschluß und Verbraucher geschaltet und mißt die
Phasenverschiebung zwischen der Netzspannung und dem Strom, den der Verbraucher
aufnimmt.
Anstelle des Phasenwinkels ϕ läßt sich sehr einfach durch entsprechende Skaleneichung
auch direkt der cos ϕ eines Gerätes ablesen. In der Schaltung reduziert zuerst ein
Spannungsteiler (R1/R2) die zu messende (Netz-)Spannung auf ein Signalniveau, das sich
mit Opamps verarbeiten läßt. Der zu messende Strom durch die Last wird als Spannungs-
abfall an R9 erfaßt. Die Dioden D1, D2 und D3 dienen dem Schutz vor Spannungsspitzen
im Lichtnetz. Die als Nulldurchgangsdetektoren dienenden Opamps IC1a und IC1b sind
bewußt mit einer kleinen Hysterese von 10 mV versehen, um die Störempfindlichkeit
herabzusetzen und schnellere Schaltflanken zu erhalten. Die von den Opamps gelie-
ferten Impulse werden erst mit C1/R10 und C2/R11 differenziert und dann weiter dem
Set- beziehungsweise Reseteingang des Flipflops IC2a zugeführt. Das Tastverhältnis des
Signals am Flipflop-Ausgang ist nun von der Phasenverschiebung zwischen der gemes-
senen Spannung und dem Strom abhängig. Nach Integration durch ein RC-Glied läßt sich
die Phasenverschiebung direkt an einem Drehspulinstrument ablesen.
Die Dimensionierung wurde so gewählt, daß das Instrument in Mittelstellung eine
Phasenverschiebung von 0 Grad anzeigt. Bei -180 Grad steht der Zeiger am Skalenanfang
und bei +180 Grad am Skalenende. So wird gute Ablesbarkeit erzielt und ein Hin- und
Herspringen zwischen 0 Grad und 360 Grad bei kleinen Phasenwinkeln vermieden.
Natürlich kann die Phasenverschiebung zwischen Spannung und Strom nur dann
gemessen werden, wenn auch tatsächlich (genug) Strom durch den angeschlossenen
Verbraucher fließt - wenn nicht, kommt der Zeiger des Instruments über den mechani-
schen Nullpunkt nicht hinaus (Skalenanfang = -180 Grad). Die Stromversorgung der
230-V-Phasenwinkelmesser (305 Schaltungen, Nr. 18) Seite 3784

Schaltung wird direkt der Netzspannung (über D6, R16, D7 und C4) entnommen. Aus
diesem Grund ist das Meßgerät schutzisoliert in ein entsprechendes Kunststoffgehäuse
mit eingebauter Steckdose und angespritztem Schukostecker einzubauen. Um die
Spannung am Drehspulistrument im Falle einer Beschädigung gering zu halten, wurden
die Vorwiderstände in der Zuleitung zum Instrument in vier Einzelwiderstände aufgeteilt.
Der zur Phasenwinkelmessung erforderliche Meßstrom hängt von R9 ab, an diesem
Widerstand muß eine Spannung von etwa 0,6 V abfallen. Bei einem Meßstrom von 1 A
ist für R9 ein Wert zwischen 0,47 Ohm und 1 Ohm geeignet.
230-V-Phasenwinkelmesser (305 Schaltungen, Nr. 18) Seite 3785
Aktiver Zweidraht-Temperatursensor (305 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3786

Aktiver Zweidraht-Temperatursensor
267

Wenn der Abstand eines Sensors zur Meßelektronik groß ist, kommt man ohne zusätz-
liche Maßnahme zur Signalaufbereitung nicht aus. Üblicherweise stattet man den Sensor
mit einem Verstärker aus, was mindestens eine dritte Ader in der Zuleitung erfordert,
über die der Verstärker mit Spannung versorgt wird. Bei dieser Schaltung benutzen
Meßsignal und Betriebsstrom den gleichen Weg, so daß man mit einer Zweidrahtver-
bindung auskommt.
Das Meßsignal des LM35 (oder eines anderen Sensors) wird zunächst durch IC1a gepuffert
und steuert dann die Stromsenke IC1b/T1 an. Der Strom der Stromsenke ist also eine
Funktion der Sensorspannung. Durch die Zweidrahtleitung fließen der Meß- und der
konstante Ruhestrom. In der angegebenen Schaltung liegt der Ruhestrom bei etwa
0,7 mA (0,65 V bei Ub = 5 V, 0,7 V bei 10 V und 0,77 V bei 15 V). Bei Vollausschlag des
Instruments wäre dies eine Abweichung von 7%, ein Wert, der sich leicht an der
Nullpunkt-Stellschraube des Drehspulinstruments kompensieren läßt. Die Schaltung ist so
dimensioniert, daß bei einem LM35-Sensor der Strom durch M1 zwischen 0,7 V und 10,7 V
variiert, was einer Temperatur von 0…100 °C entspricht. Bedenken Sie, daß trotz
Spannungsabfall am Instrument und an der langen Zuleitung die Betriebsspannung für
die ICs ausreichend hoch sein muß (mindestens 5 V).
Aktiver Zweidraht-Temperatursensor (305 Schaltungen, Nr. 267) Seite 3787
Akustischer Durchgangsprüfer (305 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3788

Akustischer Durchgangsprüfer
229

Fritz Hueber

Neben Multimeter, Oszilloskop und Lötkolben gehört der Durchgangsprüfer zur


Standardausrüstung jedes Elektronikers. Einfach zu bedienen, handlich und preiswert
sollte er sein, und mit einer deutlichen Anzeige versehen. Das hier beschriebene Testgerät
meldet einen Durchgang nicht nur akustisch, sondern signalisiert qua Tonhöhe den
gemessenen Widerstand. So kann man während der Messung die Meßstelle im Auge
behalten und muß keinen Blick auf eine LED oder eine andere optische Anzeige
verschwenden. Das Schaltbild zeigt einen mit zwei Transistoren aufgebauten Oszillator,
dessen Frequenz eine Funktion des Widerstands zwischen den Anschlüssen A und B ist.
C1 stellt die Mitkopplung des Oszillators dar, D1 und die Basis/Emitter- Strecke von T1
garantieren eine "sanfte" Ladungsumkehr in C1, ohne daß D1 mit Basiswiderstand R1
einen Spannungsteiler bilden würde. Die dadurch entstehenden Verzerrungen sind recht
gering und fallen nicht weiter ins Gewicht, da ein sauberes Sinussignal sowieso nicht
erwartet und benötigt wird.

D2 sorgt als Kollektorwiderstand von T1 für eine stabile Verstärkung, auch dann, wenn
die Batteriespannung absinkt. Die Transistoren beziehen den Betriebsstrom zum größten
Teil über den Wechselspannungspiepser Bz1. Die Kombination eines PNP- und eines NPN-
Transistors garantiert, daß keine Batteriekapazität verschwendet wird, wenn das
Testgerät nicht in Betrieb ist. Ein Ein/Aus-Schalter ist deshalb überflüssig. Abhängig von
P1 beträgt der Strom 3…5 mA, wenn der Durchgangsprüfer in Aktion ist. Die Frequenz
des Oszillators fällt mit zunehmenden Meßwiderstand. In der Meßpraxis ist es fast
unmöglich, daß der Tester die zu messende Schaltung oder Bauteile beschädigt, da die
Spannung an der Meßspitze höchstens 8 V, der maximale Strom etwa 50 uA beträgt.

Mit P1 stellt man einen annehmbaren Ton ein, wenn die Meßklemmen kurzgeschlossen
werden. Mit einem 22-kOhm-Widerstand zwischen A und B sollte der Ton deutlich tiefer
werden. Die einfach zu realisierende Schaltung paßt zusammen mit der 9-V-Blockbatterie
in ein gewöhnliches kleines Meßgerätegehäuse. An den Eingang lötet man, wie im Foto
Akustischer Durchgangsprüfer (305 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3789

zu sehen, eine starre Meßspitze, den anderen Eingang stattet man mit einer flexiblen
Meßleitung und isolierten Krokodilklemme aus.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 56 k
R2 = 10 k
R3 = 100 Ohm
R4 = 1 k
P1 = 2k5-Trimmpoti liegend

Kondensator:
C1 = 47 n

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
T1 = BC547B
T2 = BC557B

Außerdem:
Bz1 = AC-Piezosummer
Bt1 = 9-V-Block mit Clip
Meßgerätegehäuse = (Conrad 52.68.86-66)
Akustischer Durchgangsprüfer (305 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3790
Akustischer Durchgangsprüfer (305 Schaltungen, Nr. 229) Seite 3791
Akustischer Quarztester (305 Schaltungen, Nr. 78) Seite 3792

Akustischer Quarztester
78

Karlheinz Lorenz

Quarze akustisch testen? Nun - selbstverständlich kann man die Töne, welche Quarze
beim Schwingen produzieren, nicht hören - die Frequenzen sind einfach viel zu hoch.
Aber mit einem geeigneten Frequenzteiler, der die Quarzfrequenz in den hörbaren
Audiobereich transponiert, ist das wohl eher eine kleinere Übung. Dabei gibt es in der
40xx-CMOS-Reihe einen Baustein, mit dem sich so etwas besonders einfach realisieren
läßt: Der 4060 enthält neben einem 14-stufigen Binärteiler gleich einen kompletten Oszil-
lator. Entsprechend einfach gestaltet sich die Schaltung.

Der zu testende Quarz wird an die beiden Meßpunkte angeschlossen und S1 betätigt.
Das 4060 teilt die Quarzfrequenz und einer seiner Ausgänge steuert über R2 einen
Transistor (T1), der wiederum einen Lautsprecher treibt. R5 begrenzt die an den
Lautsprecher abgegebene Leistung auf Zimmerlautstärke.

Da es nicht sinnvoll ist, für alle möglichen Quarzfrequenzen einen einzigen Teilerfaktor
zu verwenden - niederfrequente Quarze würden sonst bloß Knackgeräusche und
hochfrequente Quarze unhörbaren Ultraschall produzieren - verfügt der akustische
Quarztester über drei Meßbereiche. Quarze mit einer Frequenz oberhalb 10 MHz
schwingen besonders gut, wenn der Oszillator mit etwas höherer Spannung betrieben
wird. Für niederfrequente Quarze eignet sich hingegen eine niedrigere Versorgungs-
spannung besser. S2a und D2 verändern die Versorgungsspannung entsprechend dem
Meßbereich. Im Bereich 1 MHz wählt S2b einen Teilerfaktor von 128, im Bereich
1…10 MHz ist ein Teilerfaktor von 4096 vorgesehen.

Quarze für Frequenzen oberhalb 30 MHz sind normalerweise Oberwellenquarze. In


dieser Oszillatorschaltung schwingen sie hingegen mit ihrer Grundwelle (siehe Tabelle).
Das wäre anders auch kaum praktikabel, da CMOS-ICs bei Frequenzen oberhalb 20 MHz
nicht mehr mitmachen. Aus diesem Grund genügt für den Meßbereich 10 MHz ein Teiler-
faktor von 8192. Soll die Schaltung statt mit einer 9-V-Batterie mit einem Netzteil
Akustischer Quarztester (305 Schaltungen, Nr. 78) Seite 3793

betrieben werden, dann ist einer Versorgung mit 12 V/50 mA am besten. Für D2 sollte in
diesem Fall eine 6,8-V-Z-Diode verwendet werden.

Schalterstellung S2 Quarzfrequenz Schwingfrequenz Tonfrequenz


32,768 kHz 32,768 kHz 256 Hz
bis 1MHz
100kHz 100kHz 781 Hz
1 MHz 1 MHz 244 Hz
1…10 MHz 4 MHz 4 MHz 977 Hz
10 MHz 10 MHz 2,441 kHz
27,145 MHz 9,048 MHz 1,105 kHz
über 10 MH 48 MHz 16 MHz 1,953 kHz
100 MHz 20 MHz 2,441 kHz
Akustischer Quarztester (305 Schaltungen, Nr. 78) Seite 3794
Akustischer Transistortester (305 Schaltungen, Nr. 205) Seite 3795

Akustischer Transistortester
205

Dipl.Ing. Roland Radius


Der akustische Transistortester für bipolare und Feldeffekttransistoren benötigt im
"nichtpiepsenden" Zustand keinen Strom und kommt auch ohne Bedienelemente aus.
Weder ein An/Aus-Schalter noch ein Test-Knopf ist zu finden, man hat während der
Messung beide Hände frei.
Die Schaltung besteht aus drei Oszillatoren, die über Pufferstufen "ge-odert" einen
gemeinsamen Lautsprecher ansteuern. Jeder Oszillator besteht aus einem fest instal-
lierten Transistor und dem TUT (transistor under test). Die Frequenz ist von einem
Zeitglied (C2/R5, C4/R11 und C5/R15) und auch von der Stromverstärkung des TUT
abhängig. NPN- und PNP-Teil sind fast identisch aufgebaut und dimensioniert, lediglich
die Spannungsversorgung ist umgekehrt gepolt. Die Pufferstufe ist etwas anders ausge-
führt, um den Lautsprecher an Plus zu belassen. Der Tester für n-Kanal- FETs ist wiederum
eine Abwandlung des NPN-Testers, wobei das Gate im Betrieb gegenüber dem Source-
Anschluß negativ vorgespannt sein muß. T1, T3 und T6 müssen eine hohe Stromver-
stärkung aufweisen, da sonst TUTs mit niedrigem ß als defekt eingestuft würden.
Der Transistortester ist so ausgelegt, daß auch unbekannte Transistoren (ohne Wissen um
die Anschlußbelegung) gefahrlos überprüft werden können. Die Anschlußfolge bipolarer
Transistoren kann sowohl EBC als auch BCE sein. Eine Testfassung mit der Anschlußfolge
EBCE (und zwar für die PNP- wie für die NPN- Fassung) ist also sinnvoll. Der zu testende
Transistor wird solange an die verschiedenen Anschlüsse gehalten, bis es piepst. Damit ist
auch klar, ob es sich um einen PNP- oder einen NPN-Transistor handelt. Außerdem ist der
Basisanschluß identifiziert. Die Tonhöhe zeigt, ob Emitter und Kollektor richtig
angeordnet sind. Bei falsch gepolten EC-Anschlüssen liegt der Stromverstärkungsfaktor
etwa bei 1, der Oszillator schwingt sehr schnell. Dreht man den Transistor um die Basis in
die richtige Position, ist der Verstärkungsfaktor höher und die Tonhöhe viel niedriger.
Um ein Drehen um den Basisanschluß zu ermöglichen, ohne die Beinchen umbiegen zu
müssen, sollten die Testfassungen (für bipolare Typen) um einen Pin erweitert werden.
Akustischer Transistortester (305 Schaltungen, Nr. 205) Seite 3796

Die Anordnung für beide Testkontakte lautet dann CEBCE. Bei n-Kanal-FETs läßt sich
wegen der Symmetrie der Transistoren nicht zwischen Source und Drain unterscheiden.
Hier bedeutet ein Piepsen lediglich, daß der Gateanschluß gefunden ist. Als Testan-
schlüsse eignen sich neben Prüfkabeln mit Krokodilklemmen auch ein Verbinder in
Schneid/Klemm-Technik.

Stückliste
Widerstände:
R1,R6,R7,R12,R20 = 100 k
R2,R9,R21 = 2k2
R3,R8 = 3k3
R4,R10,R18 = 470 k
R5,R11,R15 = 4k7
R13 = 10 k
R14 = 22 Ohm
R16,R17 = 22 k
R19 = 15 k

Kondensatoren:
C1,C3,C7 = 10 u/16 V
C2,C4…C6 = 10 n

Halbleiter:
T1 = BC559C
T2,T7 = BC517
T3 = BC590C
T4 = BC557B
T5 = BC547B
Akustischer Transistortester (305 Schaltungen, Nr. 205) Seite 3797

T6 = BC560C

Außerdem:
LS1 = 8-Ohm-Kleinlautsprecher 0,5…2 W
Bt1 = 9-V-Block mit Clip
Akustischer Transistortester (305 Schaltungen, Nr. 205) Seite 3798
Akustischer Transistortester (305 Schaltungen, Nr. 205) Seite 3799
Akustischer Transistortester (305 Schaltungen, Nr. 205) Seite 3800
Batterietester (305 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3801

Batterietester
294

Was kann schon schlimmer sein, als an Feiertagen ohne funktionsfähige Batterien
dazustehen. Gewiß, für Geschenke kauft man gleich neue ein, aber halten die alten
Energiequellen in Fotoapparat, Blitzgerät oder Walkman den Feiertagsstreß noch durch.
Eine Antwort darauf gibt unser Batterietester. Natürlich läßt sich eine Batteriespannung
mit dem Multimeter leicht messen. Angezeigt wird dabei aber die sogenannte Leerlauf-
oder Klemmenspannung, die leider nur wenig über den Kapazitätszustand des Meßob-
jektes aussagt. Anders ist es aber, wenn die Batterie unter definierter Belastung
vermessen wird. Der Spannungsabfall läßt eine relativ gute Aussage über den Kapazitäts-
zustand zu. Wie im Schaltbild zu sehen ist, tritt ein Spannungsabfall nur bei bestimmten
Energiespeichern in Erscheinung, zum Beispiel bei Zink-Kohle- und Alkali-ManganBat-
terien, aber auch bei Nickel-Cadmium-Akkus. Lithium-Batterien. Silberoxid- und Queck-
silber-Batterien zeigen Entladungskurven, die praktisch bis zum Lebensende konstant
bleiben. Diese Typen lassen sich mit dem Batterietester nicht überprüfen!
Die Belastung der Testbatterie erfolgt über die Widerstände R7…R12. Der jeweilige
Widerstandswert ist den einzelnen Batterietypen angepaßt. Über Drehschalter S1
können daher verschiedene Belastungswiderstände angewählt werden. In Schalter-
stellung 7 können beispielsweise 1,5-V-Knopfzellen mit einer Belastung von 0,7 mA
getestet, in Stellung 8 Mignonzellen (10 mA) überprüft werden. Schalterstellung 9 ist für
Babyzellen (Meßstrom 45 mA), Stellung 10 für Monozellen (100 mA) vorgesehen.
Mit Stellung 11 testet man 4,5-V-Batterien (66 mA), Stellung 12 ist den 9-V-Blöcken und
einem Belastungsstrom von 27 mA vorbehalten.Ist eine Batterie angeschlossen, zeigt der
LED-Balken (D1…D10) deren Leerlaufspannung an. Drückt man nun kurz Taster S2, wird
die Batterie belastet und die LED-Anzeige springt je nach Batteriezustand auf einen
anderen Wert. Je größer der Unterschied zwischen beiden Spannungen, um so leerer ist
die Batterie. Soweit zum Meßprinzip, alles andere erledigt IC1 automatisch.
Zwischen RLO- und RHI-Eingang von IC1 befinden sich auf dem Chip einige in Serie
geschaltete Widerstände. Der RLO-Eingang ist außerhalb über R5 mit Masse verbunden.
An der anderen Seite (RHI) liegt eine stabilisierte Referenzspannung (intern erzeugt)
Batterietester (305 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3802

über den REFOUT-Ausgang an. Über den Wahlschalter S1 werden mittels Spannungsteiler
(R1…R4) die geeigneten Referenzspannungen für die verschiedenen Batterietypen
geschaltet. Über Puffer, Komparatoren und LED-Dekoder wird in IC1 die Meßspannung
(SIG) mit der Referenzspannung an RLI verglichen und schließlich über die LED-Balkenan-
zeige diskret signalisiert. Der SIG-Eingang ist übrigens gegen Verpolung und zu hohe
Eingangsspannungen geschützt. Wann welche LED aufleuchtet, ist in Tabelle 1 genau
angegeben. LED D10 (rot) bedeutet soviel wie entladen, leuchtet D9 oder D8 (orange), so
heißt das ziemlich kritisch. Leuchtet eine der übrigen grünen LEDs, kann die Batterie in
den meisten Fällen noch längere Zeit genutzt werden. Ist die Spannung der Meßbatterie
extrem niedrig (unter dem Meßbereich), leuchtet keine LED. Ist keine Batterie an den
Testklemmen angeschlossen, leuchtet immer D1 als Ein/AusAnzeige. DerBatterietester
lässt sich aufgrund der wenigen Bauteile recht schnell aufbauen. Die LEDs werden erst
verlötet, wenn die sie in das bearbeiete Gehäuse eingepaßt sind. Die Niederspannungs-
Buchse für ein 12-V-Steckernetzteil bringt man seitlich an.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 180 Ohm
R2 = 1k8
R3,R5 = 10 kOhm
R4 = 8k2
R6 = 680 Ohm
R7 = 2k2
R8 = 150 Ohm
R9 = 33 Ohm
R10 = 15 Ohm
R11 = 68 Ohm
R12 = 330 Ohm
Batterietester (305 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3803

Kondensatoren:
C1 = 10 uF/25 V

Halbleiter:
D1…D7 = LED grün
D8,D9 = LED orange
D10 = LED rot
(alle LEDs rechteckig):
IC1 = LM914

Außerdem:
S1 = Drehschalter 2u6
S2 = Taster, 1 x ein
Kunststoffgehäuse gemäß Platinengröße
Platine 906056

Meß-
LED (V)
bereich

D10 D9 D8 D7 D6 D5 D4 D3 D2 D1

rot orange grün

1,5 V 0,86 0,96 1,04 1,13 1,21 1,29 1,38 1,46 1,55 1,63

4,5 V 2,58 2,83 3,05 3,31 3,57 3,82 4,07 4,33 4,57 4,82

9,0 V 5,3 5,8 6,3 6,9 7,4 7,9 8,5 9,0 9,5 10,2
Batterietester (305 Schaltungen, Nr. 294) Seite 3804
Differenz-Temperaturindikator (305 Schaltungen, Nr. 108) Seite 3805

Differenz-Temperaturindikator
108

Amrit Bir Tiwana


Mit diesem Differenz-Temperaturindikator ist es auf einfache Weise möglich, zwei
Temperaturen T1 und T2 zu überwachen. Als Sensoren dienen die NTC-Widerstände R3
und R4, die einige Meter voneinander entfernt plaziert und mit gewöhnlichen Kabeln
mit der Schaltungen verbunden werden können. Die beiden LEDs D1 und D2 zeigen an,
ob die Temperaturen T1 und T2 in gewissen Grenzen übereinstimmen oder nicht. Wenn
der Temperaturunterschied kleiner ist als der mit P2 eingestellte Wert, leuchten beide
LEDs, wird das Limit überschritten, verlöscht eine der beiden Anzeigen. D1 ist dunkel,
wenn T1 höher ist als T2, D2 ist dunkel, wenn T2 T1 übersteigt. Auf ähnliche Weise ist
neben der optischen auch eine akustische Anzeige denkbar, wenn man einen Gleich-
strom-Summer am Schaltausgang S anschließt. Dieser Ausgang kann auch ein für die
Versorgungsspannung (7…12 V) geeignetes Relais (Spulenstrom maximal 400 mA)
ansteuern. Die Freilaufdiode D3 schützt den Transistor vor der Selbstinduktionsspannung
beim Abschalten des Spulenstroms.
Die Schaltung benötigt bei maximaler Versorgungsspannung einen Strom von etwa
35 mA, davon entfällt einiges auf die beiden LEDs. Mit Poti P1 kann man einen Tempe-
ratur-Offset einstellen. Steht P1 in der Mitte, beträgt der Offset 0 °C, da am Schleifer die
halbe Betriebsspannung anliegt.
Mit P2 ist das Temperatur-Differenz-Fenster von 1…25 °C zu öffnen.
Differenz-Temperaturindikator (305 Schaltungen, Nr. 108) Seite 3806
Digitaler Temperatur/Frequenz-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3807

Digitaler Temperatur/Frequenz-Umsetzer
59

Dr. Ulrich Kunz

Die Schaltung setzt die von einem NTC-Widerstand (NTC = negative temperature
coefficient) gemessene Temperatur in ein digitales Signal um. Zur Auswertung bietet sich
beispielsweise eine Multimeßkarte an.Der Widerstandswert des NTC fällt mit steigender
Umgebungstemperatur. Er steuert die Frequenz eines Oszillators, der mit der CMOS-
Version des Timers 555 aufgebaut ist. Die Schaltung ist so dimensioniert, daß die Oszilla-
torfrequenz bei 25 °C Umgebungstemperatur etwa 250 Hz beträgt und sich bei
steigender Temperatur erhöht. Der nichtlineare Zusammenhang zwischen Temperatur
und Oszillatorfrequenz ist in diesem Fall kein Problem, da zur Auswertung des Frequenz-
signals ein Mikrocomputer vorgesehen ist, der mit Hilfe einer einfachen Tabelle eine
rechnerische Linearisierung vornehmen kann. Ausgehend von drei gemessenen Tempera-
turpunkten mit zugehöriger Oszillatorfrequenz können die Zwischenwerte zum Beispiel
durch Interpolation gefunden werden.

Der Musteraufbau des Umsetzers ist mit SMD-Bauteilen auf einer schmalen Platine
(40 x13 mm2) ausgeführt. Es ist genügend Platz vorgesehen, um auch einen NTC in
bedrahteter Ausführung unterbringen zu können. Wenn man die gesamte Schaltung in
einer kleine Metallröhre mit einem Innendurchmesser von etwa 14 mm unterbringt, ist
eine ausreichend schnelle Reaktion auf sich ändernde Temperaturen gewährleistet.
Beim Einbau muß man darauf achten, daß die Schaltung von der Metallröhre isoliert
bleibt. Eventuell kann man den Aufbau zuerst mit Schrumpfschlauch überziehen und
anschließend die Röhre mit Vergußmasse oder Zwei-Komponenten-Kleber hermetisch
versiegeln. Die drei Leitungen (+ Stromversorgung, Ausgangssignal und Masse) werden
durch die Vergußmasse nach außen geführt. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt
unter 1 mA.
Digitaler Temperatur/Frequenz-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3808

Stückliste
(alle Bauteile in SMD-Ausführung):

Widerstände:
R3 = 100 Ohm
R2 = 10 k
R1 = 47-k-NTC

Kondensatoren:
C2,C3 = 10 n
C4 = 100 n
C1 = 10 u/ 16 V

Halbleiter:
D1,D2 = BAS32
IC1 = TLC555CD
Digitaler Temperatur/Frequenz-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3809
Digitaler Temperatur/Frequenz-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3810
Digitaler Temperatur/Frequenz-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 59) Seite 3811
Digitales Zählwerk (305 Schaltungen, Nr. 180) Seite 3812

Digitales Zählwerk
180

TI-Appliktion

Es soll ja noch Rekorder ohne mechanisches Bandzählwerk geben! Für diesen Fall und
auch andere Anwendungen eignet sich dieses digitale elektronische Zählwerk ausge-
zeichnet. Bei den meisten Kassettenrekordern ist die mechanische Zähleinrichtung über
ein sogenanntes Zählrad mit Gummiseil oder Zahnrädchen verbunden. Größere Anlagen
haben auf dem Zählrad eine Unterbrecher- oder Reflexionsscheibe angebracht, die mit
einer Lichtschranke abgetastet wird. Die Zählscheibe dreht sich dabei linear mit dem
Banddurchzug.

In der Schaltung werten die Reflexionslichtschranken IC7 und IC8 die dunklen und hellen
Felder der Zählscheibe aus. Alternativ könnten auch Fototransistoren in Verbindung mit
einer Unterbrecherscheibe und gemeinsamer Beleuchtung eingesetzt werden. Wichtig ist
insbesondere die Anordnung der Sensoren. Sie müssen leicht versetzt befestigt werden
und zwar so, daß nie gleichzeitig beide Fototransistoren ein- oder ausschalten.
Die beiden Schmitt-Trigger IC1a und IC1b bilden ein sauberes Schaltsignal der beiden
Sensoren. Wegen des Lichtschranken-Versatzes und je nach Drehrichtung schaltet der
eine Schmitt-Trigger früher als der andere. Arbeitet IC1a, entsteht über Kondensator C1
und Inverter IC2a mit der abfallenden Signalflanke ein Nadelimpuls. Positive Nadelim-
pulse unterdrückt Diode D2, damit liefert der Sensor immer nur bei gleichsinnigem Hell-
/Dunkelübergang einen Schaltimpuls. Die andere Lichtschranke arbeitet identisch.
Die NAND-Gatter IC2b und IC2d verwerten die Signale beider Fototransistoren. Beide
Gatter sind gegeneinander verriegelt, damit kann nur das Gatter einen Zählimpuls
abgeben, bei dem das Sensorsignal früher eintrifft.

Der Aufwärts-/Abwärtszähler IC3 gibt über den Dekoder IC4 den augenblicklichen Zähler-
stand zur 7-Segment-Anzeige weiter. Das Zählwerk läßt sich kaskadieren, wie wir es bei
IC5 und IC6 zeigen. Die Ausgänge CO und BO führen zum UP/DOWN-Eingang des
nächsten Zählers. Natürlich müssen auch die übrigen Eingänge wie gezeigt durchge-
schleift (LOAD/CLEAR!) werden. Schalter S1 dient zum Nullstellen des Zählers, beim
Digitales Zählwerk (305 Schaltungen, Nr. 180) Seite 3813

Einschalten der Versorgungsspannung besorgt C6 ein automatisches Nullsetzen. Statt der


verwendeten HCT-ICs können auch LS-Typen eingesetzt werden. Bei einem Bandzählwerk
kalibriert man sinngemäß in cm Band. Über die Anzahl der Zählimpulse entscheidet die
Drehgeschwindigkeit der Zählscheibe und die Zahl der aufgemalten Hell-Dunkel-Reflexi-
onszonen. Für die Spannungsversorgung kommt eine stabile 5-V-Versorgung in Frage, in
der gezeichneten Version müssen 250 mA zur Verfügung stehen. Für jede weitere Dekade
sind 100 mA hinzuzurechnen.
Digitales Zählwerk (305 Schaltungen, Nr. 180) Seite 3814
Diskreter Dezimal/BCD-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 159) Seite 3815

Diskreter Dezimal/BCD-Umsetzer
159

Fertige Dezimal/BCD-Umsetzer sind nicht so ganz leicht zu beschaffen. Mit maximal


sieben Standardbauteilen kann man einen entsprechenden Umsetzer auch diskret
aufbauen. Im Beispiel werden die zehn verschiedenen Dezimal-Zustände mit einem
gewöhnlichen Drehschalter eingestellt. Der Decoder IC1 (40147) sorgt dann für die
richtigen Logikpegel an den Ausgängen A bis D. Eine Anpassung an negative oder postive
Logik ist mit Hilfe der Lötbrücke JP1 möglich (P = positive Logik, n = negative Logik).
Dank der eingesetzten CMOS-Logik sind Betriebsspannungen zwischen 3 V und 18 V
zugelassen. Damit ist es dann möglich, bei einer Versorgungsspannung von 5 V auch LS-
TTL, HC und HCT-Eingänge anzusteuern. Der Stromverbrauch der Schaltung ist mit 0,2 mA
sehr gering.
Diskreter Dezimal/BCD-Umsetzer (305 Schaltungen, Nr. 159) Seite 3816
Drehstromsimulator (305 Schaltungen, Nr. 126) Seite 3817

Drehstromsimulator
126

Das Dreiphasensystem, auch Drehstrom- oder Starkstromsystem genannt, wird unter


anderem im industriellen Bereich zum Antrieb leistungsfähiger Elektromotoren und
daran gekoppelter Maschinen verwendet. Privathaushalte werden üblicherweise auch
aus Drehstromnetzen versorgt, wobei allerdings nur eine Phase pro Steckdose verwendet
wird.
Lediglich bei den Anschlüssen für Herd und Waschmaschine setzt man Drehstrom ein.
Irgendwelche Experimente mit Drehstrom sind bei den hier anzutreffenden Spannungen
(230 V zwischen Phase und Erde, 400 V zwischen zwei Phasen) absolut lebensgefährlich.
Mit unserer Schaltung kann man wesentlich sorgloser mit Drehströmen oder -feldern
experimentieren. Sie liefert drei um 120° verschobene Sinussignale mit Amplituden von
etwa 12 V (Spitze-Spitze). Die Signalquelle für alle drei Phasen (R, S und T) ist ein
Wienbrücken-Oszillator. Dieser Sinusgenerator ist mit dem Operationsverstärker IC1a
und den RC-Kombinationen R1/C3 und C4/R2/P1 aufgebaut. Mit P1 kann man die
Frequenz recht genau auf 50 Hz einstellen. D3/D4, R3 und R4 halten die Signalamplitude
konstant. Mit P2 kann die Ausgangsspannung auf Uss = 1 V (Pin 1 von IC1a) eingestellt
werden. Der nachgeschaltete Puffer IC2a sorgt für eine konstante Abschlußimpedanz von
IC1a - wichtig für die Frequenzstabilität - und verstärkt das Ausgangssignal auf einen
Wert von etwa 5,6 V (Uss). Die Amplitude der drei Phasen ist mit Poti P3 zwischen 0 und
12 V einstellbar. Der Ausgangskondensator C9 blockt die Offsetspannungen von IC1a und
IC2a ab.
Die R-Phase wird durch eine Invertierung des Signals am Schleifer von P3 erzeugt.
Das bedeutet, daß die R-Phase um 180° gegenüber dem ursprünglichen Oszillatorsignal
phasenverschoben ist. Verschiebt man dieses ursprüngliche Signal (P3) einmal um plus
und einmal um minus 60°, so erhält man drei Sinussignale, die einen konstanten Phasen-
abstand von 120° aufweisen, mit anderen Worten: Drehstrom. Die Verschiebung um plus
60° bewerkstelligt das Tiefpaßfilter 2. Ordnung mit IC2c/C10 und R9. Die negative Phasen-
verschiebung erfolgt durch IC2d/C11 und R12. Mit den Potis P4 und P5 kann man die
Signalamplituden von S und T an die R-Phase anpassen. Drei optische Indikatoren vervoll-
Drehstromsimulator (305 Schaltungen, Nr. 126) Seite 3818

ständigen den Simulator: Die Low-Current LEDs D5 bis D7 leuchten nur auf, wenn am
betreffenden Ausgang eine Spannung vorhanden ist. Eine versehentlich kurzge-
schlossene Phase fällt dadurch sofort auf. Die verwendeten OpAmps sind kurzschlußfest
und liefern einen Strom von maximal 10 mA. Bei Verwendung eines symmetrischen
Netzteils mit ±15 V beträgt der Stromverbrauch etwa ±20 mA.
Drehstromsimulator (305 Schaltungen, Nr. 126) Seite 3819
Drehzahlerfassung mit Namur-Sensor (305 Schaltungen, Nr. 100) Seite 3820

Drehzahlerfassung mit Namur-Sensor


100

Karl Moosbauer

Zur kontaklosen Erfassung von Drehzahlen, Materialteilen oder Positionen werden


optische oder magnetische Verfahren eingesetzt. Der sogenannte Namur-Sensor zählt zu
den induktiven Sensoren. Auf kleinstem Raum (5 x10 mm2) sind ein Oszillator, eine Spule
mit Ferritkern, ein Schmitt-Trigger und ein Ausgangsverstärker untergebracht. Das von
der Spule erzeugte Magnetfeld tritt an der Stirnfläche des Sensors gebündelt aus.
Wird der Sensor mit Strom versorgt, schwingt der interne Oszillator (mit ca. 1 MHz beim
angegebenen Typ IFR 10-82-01 von Baumer Electronic, W-6360 Freidberg).

Befindet sich kein Metallteil in der Nähe des Sensors, wird dem Magnetfeld auch keine
Energie entzogen und der integrierte Schwingkreis ist nicht bedämpft. In der Folge ist die
Stromaufnahme des Sensors mit über 4 mA relativ hoch. Gelangt ein Metallteil in die
Nähe des Sensors, wird dem Magnetfeld über Wirbelstromverluste im Metall Energie
entzogen, der Schwingkreis wird damit bedämpft und die gesamte Stromaufnahme geht
auf 1 mA zurück. Der kritische Abstand für ein quadratisches Stahlplättchen von 1 cm
Kantenlänge und 1 mm Dicke beträgt beim angegebenen Sensor etwa 5 mm. Der Sensor
reagiert selbstverständlich nicht nur auf Stahl, sondern auch auf andere Metalle (auch
NE-Metalle). Bei Kupfer zum Beispiel ist die Empfindlichkeit immer noch fast halb so groß
wie bei Stahl. Da sich bei Annäherung eines Metallteils einfach die Stromaufnahme
verringert, ist die notwendige Auswertungselektronik ebenfalls ganz einfach: Der Strom
wird über einen Serienwiderstand R1 in eine proportionale Spannung umgewandelt und
von einem als Schmitt-Trigger geschalteten Opamp ausgewertet. Am Ausgang der
Schaltung findet sich dann ein Rechtecksignal, das High-Pegel annimmt, wenn Metall in
Sensorreichweite gelangt. Die Stromaufnahme der gesamten Schaltung liegt bei maximal
10 mA.
Drehzahlerfassung mit Namur-Sensor (305 Schaltungen, Nr. 100) Seite 3821
Drehzahlerfassung mit Namur-Sensor (305 Schaltungen, Nr. 100) Seite 3822
Elko-Meßgerät (305 Schaltungen, Nr. 139) Seite 3823

Elko-Meßgerät
139

P. Essek

Die meisten Kapazitätsmeßgeräte besitzen keinen Meßbereich für große Elkos. Hier hilft
die kleine Schaltung in Bild 1 weiter, die Elkos mit ihren typisch großen Toleranzen
einigermaßen genau bestimmt. Die Schaltung besteht aus drei Teilen. IC1A stellt einen
astabilen Multivibrator dar. C2 lädt sich über R2 mit der Zeitkonstante τ = R2 · C2 auf.
Sobald die Spannung am invertierenden Eingang des Opamps den Wert erreicht, der
durch den Spannungsteiler R1, R3 und R4 am nichtinvertierenden Eingang eingestellt ist,
kippt der Opamp und C2 entlädt sich bis zur neuen Spannung am Plus-Eingang.

Der zweite Teil der Schaltung besteht aus der an S1 umschaltbaren Meßbrücke mit
R6...R9, R10, P1 und P2. Der Prüfling wird über T2 definiert aufgeladen und im Takt des
Multivibrators über T1 schnell entladen.

Auf die Meßbrücke folgt mit IC2 ein Komparator, der die 0,65 V am nichtinvertierenden
Eingang mit der durch die Referenz-(Durchlaß-)spannung von D2 vergleicht. Schließt man
den Prüfling an, kann an P2 der Komparator so eingestellt werden, daß die LED gerade
eben aufleuchtet. An der Skala von P2 kann nun der Wert des Elkos abgelesen werden.
Zur Kalibrierung verwendet man für jeden Meßbereich (1...4u7, 4u7...47 u, 47...470 u,
470...4700 u) einen an einem Referenzgerät ausgemessenen Kondensator.

Da sich die Meßbrücke nicht 100%-ig linear verhält, muß ein günstiger Wert für P1
gefunden werden und R6...R9 eventuell vom Schaltplan abweichend bemessen werden.
Der niedrigste Bereich ist mit einer separaten Skala auszustatten.
Elko-Meßgerät (305 Schaltungen, Nr. 139) Seite 3824
Feldstärke-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3825

Feldstärke-Indikator
191

Dipl.Ing. Harald Moser

Dieses Meßgerät zeigt auf einer logarithmisch anzeigenden LED-Kette die Stärke des
elektrischen Feldes an, in dem sich das Meßgerät befindet. Das Eingangssignal gelangt
über die angeschlossene leitende Platte auf den Eingang des ersten Operationsver-
stärkers (IC1) mit dem Verstärkungsfaktor V = R4/P1 (Bild 1). Beim Prototyp ergab sich
eine Verstärkung von etwa 50-fach (P1 auf ca. 210 k eingestellt). Der zweite Operations-
verstärker (IC2) arbeitet als Gleichrichter. Bei der negativen Halbwelle des Signals wird
der Ausgang positiv und die Diode D1 arbeitet in Durchlaßrichtung. Ein positives Signal
gelangt über R5 und R6 zum Ausgang. Da die Diode D1 nun sperrt, ist IC2 wirkungslos.
Die Höhe der an C5 anliegenden Ausgangsspannung wird mit IC3 über eine LED-
Punktskala angezeigt. Liegt Pin 9 von IC3 an der Betriebsspannung, erhält man eine
Leuchtbandanzeige. Die Stromaufnahme der Schaltung vergrößert sich dann allerdings
erheblich. Der Widerstand R7 soll den Kondensator langsam entladen, wenn kein
Eingangssignal mehr anliegt.

Noch einige Hinweise zum Aufbau : Als "Aufnehmer" werden zwei runde, in der Mitte
mit einem Loch versehenen Platinen verwendet. Die Platine, die die Bauteile trägt, muß
doppelseitig sein. Die Bestückung erfolgt auf der Leiterbahnseite. Vorsichtiges Umbiegen
der Bauteil-Anschlußbeinchen um circa 2 mm verbessert den Kontakt mit den Kupfer-
flächen und verstärkt die Lötverbindung. Die andere Platinenseite bildet eine Seite der
beiden Meßplatten. Beide Platinen -es kann sich bei der anderen Platte um eine ein- oder
doppelseitige Platine oder ein Kupferblech handeln- werden mit einer Kunststoff-
schraubverbindung und einem Abstandshalter gegeneinander und gegen den etwa
50 cm langen Stab isoliert befestigt. Der Abstandshalter sorgt dafür, daß der geforderte
Abstand von 2 cm eingehalten wird.

C6, S1 und die LEDs werden liegend montiert. Alle übrigen Bauteile können stehend
aufgelötet werden. Zum Abgleich legt man wie in Bild 2 zu sehen das Meßgerät mittig
zwischen zwei Bleche, die einen Abstand von circa 10 cm haben. Hier kann ein leerer
Feldstärke-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3826

Karton oder ein dickes Datenbuch als "Abstandshalter" dienen. Keinesfalls darf man zu
diesem Zweck Kunststoff verwenden. An die Blechplatten legt man ein 50-Hz-Wechsel-
spannung mit einer Amplitude von 1 V. Dann dreht man an P1, bis die gelbe LED
(10 V/m) leuchtet.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 470 k
R3 = 22 M
R4 = 10 M
R5,R6,R10 = 100 k
R7 = 150 k
R8,R9 = 1 k
P1 = 500-k Mehrgangtrimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2 = 1 u
C3 = 1 n keramisch
C4 = 100 n
C5 = 4u7/25 V radial
C6 = 10 u/40 V radial

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2…D4 = LED 3 mm grün
D5 = LED 3 mm gelb
D6…D10 = LED 3 mm rot
IC1,IC2 = TLC271
Feldstärke-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3827

IC3 = LM3915

Außerdem:
S1 = Schalter 1an
Batt1 = 9-V-Block
Platine = 914041
Feldstärke-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3828
Feldstärke-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3829
Feldstärke-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3830
Feldstärke-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3831
Feldstärke-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 191) Seite 3832
Frequenz-Tester (305 Schaltungen, Nr. 94) Seite 3833

Frequenz-Tester
94

Amrit Bir Tiwana


Mit diesem Tester ist es möglich, die Geschwindigkeit eines Computers zu hören. Auch in
anderen Digitalschaltungen kann der Tester gute Dienste leisten, denn er macht
unhörbar hohe Frequenzen digitaler Signale hörbar. Auf diese Weise lassen sich Signale
gut verfolgen. Die gesamte Schaltung besteht aus nur wenigen Bauteilen. Ein IC vom Typ
HCT4040 - ein 12-Bit-Teiler - dient als Frequenzdetektor. Das in einem Computer
gemessene Signal wird durch 1024 geteilt und steht am Ausgang Q9 zur Verfügung.
Mit diesem Ausgangssignal wird ein Transistor angesteuert, der einen Piezo-Lautsprecher
oder einen Piezosummer (kein Gleichstromsummer!) an- und ausschaltet. Das Teilungs-
verhältnis ist so gewählt, daß Frequenzen im Megahertzbereich in den Kilohertzbereich
transformiert werden. Die Taktfrequenz von 8 MHz eines Computers ist damit als schriller
8-kHz-Ton hörbar. Bei höheren Eingangsfrequenzen als 10 MHz kann man den Transistor
an den Ausgang Q10 (Pin 15) oder Q11 (Pin 1) des ICs legen. Dadurch ändert sich der
Teilungsfaktor auf 2048 bzw. 4096. Die Meßgrenze wird durch das IC HCT4040 bestimmt.
Sie liegt bei einigen zehn Megahertz. Bei Taktfrequenzen unter 4 MHz kann auch ein
herkömmlicher 4040 verwendet werden. Dies hat den Vorteil, daß die Versorgungs-
spannung nicht exakt 5 V betragen muß. Die Leitungen zur Spannungsversorgung der
Schaltung werden zweckmäßigerweise mit Krokodilklemmen ausgestattet.
Frequenz-Tester (305 Schaltungen, Nr. 94) Seite 3834
Kapazitätsmeßgerät (305 Schaltungen, Nr. 93) Seite 3835

Kapazitätsmeßgerät
93

R. Shankar

Diese Schaltung benötigt nur relativ wenige Bauelemente, um ein recht universelles
Kapazitätsmeßgerät zu realisieren. Dabei verfügt es über fünf Meßbereiche und kann
Kondensatoren von 100 pF und 1 uF messen. Die Schaltung besteht aus drei Teilen: Einem
Oszillator, einer Teilerstufe und der eigentlichen Meßschaltung. Der Oszillator ist mit IC2
aufgebaut. Die Frequenz seines rechteckförmigen Ausgangssignals ist durch die Wider-
stände R3…R7 (also abhängig von der Stellung von S1) und dem zu messenden Konden-
sator Cx bestimmt und errechnet sich zu: f = 1,2 / (R x Cx).

Bei 1 uF für Cx liegt sie also etwa bei 240 Hz und erreicht bei 100 pF ca. 12 kHz.
Die nachfolgende und mit S1 einstellbare Teilerstufe mit IC3 liefert ein Ausgangssignal,
dessen maximale Frequenz in jedem Meßbereich 120 Hz beträgt. Von diesem Signal wird
die Meßschaltung angesteuert.

Die Stromquelle aus T1, P1 und R8 bemüht sich, den Kondensator C2 zu laden. Während
der positiven Periodenhälfte des Signals von IC3 aber wird C2 von T2 kurzgeschlossen.
An C2 liegt also eine sägezahnähnliche Spannung an, deren einzelne Zähne eine halbe
Periode voneinander getrennt sind. Da die Oszillatorfrequenz umgekehrt proportional
zu Cx und die Amplitude der Sägezähne umgekehrt proportional zur Frequenz ist,
entspricht die mittlere Spannung an C2 direkt der Kapazität von Cx. Diese Spannung wird
mit IC1b gepuffert und mit R1 und C1 ausgemittelt. Die an C1 liegende Spannung
(maximal 1 V) wird noch durch IC1a gepuffert und schließlich einem Drehspulinstrument
zugeführt.

Der Abgleich der Schaltung ist einfach: Man lege einen Kondensator bekannter Kapazität
an die Meßklemmen (z.B. 100 nF), wähle den richtigen Meßbereich und stelle P1 auf
Vollausschlag von M1 ein. Die komplette Schaltung benötigt etwa 10 mA und kann
deshalb problemlos von einer 9-V-Batterie versorgt werden.
Kapazitätsmeßgerät (305 Schaltungen, Nr. 93) Seite 3836
Kompakter Oszilloskoptester (305 Schaltungen, Nr. 186) Seite 3837

Kompakter Oszilloskoptester
186

Mit dieser kleinen Schaltung kann man auf einfache Art und Weise die Qualität eines
digitalen Speicheroszilloskops testen. Dazu erzeugt sie zwei verschiedene Signale, die
dem Oskar einiges abverlangen. Das erste Signal ist eine treppenförmige Spannung mit
überlagerten Spannungsspitzen, sogenannten Glitches, das zweite ein Rechteck mit einer
Frequenz von 2 kHz, der mit einem mehr oder weniger analogen 15-Hz-Signal moduliert
ist. Das erste Signal soll offenlegen, ob das Oszilloskop die Glitches in der Signalverar-
beitung schlichtweg ignoriert - was nicht wünschenswert ist - und zeigt die Qualität der
Triggereinrichtungen. Eine schlechte Trigger-Schaltung wird mit diesem Signal garantiert
Schwierigkeiten haben. Das zweite Signal zeigt deutlich, ob bei einer bestimmten
Einstellung das Signal mit der deutlich niedrigeren Frequenz noch sichtbar ist.
Die Arbeitsweise des Testers ist einfach. Die treppenförmige Spannung wird von einem
Oszillator (IC1a) und einem diskret aufgebauten D/A-Wandler (IC2a, D1…D4 und R3…R6)
erzeugt. Der Emitterfolger T1 puffert das Signal, dem über C4 die gewünschten
Spannungsspitzen zugemischt werden. Das 2-kHz-Signal an einem Ausgang von IC2a
steuert T2 an. Die Kollektorspannung wird von einem 15-Hz-Oszillator (IC1b) mit
anschließendem Tiefpaßfilter, das die Harmonischen entfernt, variiert. Die Versorgungs-
spannung für den Oszilloskoptester sollte 9…15 V betragen, die Stromaufnahme beträgt
etwa 50 mA.
Kompakter Oszilloskoptester (305 Schaltungen, Nr. 186) Seite 3838
Laufzeit-Messer (305 Schaltungen, Nr. 2) Seite 3839

Laufzeit-Messer
2

Die Schaltung stellt einen Kurzzeitmesser mit Start/Stop und Resettaster und einer aus
LEDs bestehenden Anzeige für die gemessenen Zeitintervalle (maximal 99) dar. Es müssen
nicht unbedingt Sekunden sein, da sich die Intervalldauer mit einem Trimmpoti einstellen
läßt.

Der Vorteil liegt darin, daß man die LED-Skala nicht nur in Zeiteinheiten, sondern auch in
einer der Zeit proportionalen Größe eichen kann, z.B. in km bei der Entfernungsmessung
anhand der Laufzeit bei bekannter (konstanter) Geschwindigkeit. Ein anschauliches
Anwendungsbeispiel ist ein Gewitter-Entfernungsmesser. Die Laufzeit des Schalls in Luft
beträgt etwa 333 m/s. Stellt man die Intervalldauer des Laufzeitmessers auf 0,3 s, so
zeigen die LEDs die Entfernung zum Blitz direkt auf 100 m genau an vorausgesetzt, man
drückt beim ersten Aufzucken des Blitzes und danach beim Eintreffen des Donners reakti-
onsschnell auf die Start-Stop-Taste.In der Schaltung dient ein 555 als Taktgenerator,
dessen Taktfrequenz mit P1 eingestellbar ist. Der Einstellbereich läßt sich mit dem Wert
von C1 variieren.Das Flip-flop IC4a dient zur Steuerung des zweistelligen Dezimalzählers
mit IC2 und IC3. Nach dem Einschalten ist der Q-Nicht-Ausgang des Flipflops '1' und sperrt
den Zähler. Drücken von S1 setzt das Flipflop und gibt den Zähler frei.

Mit jedem Taktimpuls von IC1 schaltet IC2 um eine LED (Einerstelle) weiter, bei jedem
zehnten Impuls erhält IC3 einen Übertrag-Impuls und zählt um eine (Zehner) Stelle
weiter. Wenn der Takt mit P1 auf 3,33 Hz (Periodendauer 0,3 s) eingestellt ist, schaltet IC2
alle 0,3 Sekunden um eine LED weiter und IC3 alle 3 Sekunden (nach jedem Durchlauf von
IC2). Da beim Schall 3 Sekunden Laufzeit einer Strecke von einem Kilometer entsprechen,
kann man die LEDs D10 bis D18 mit einer km-Markierung versehen, die 10 mal schneller
laufenden LEDs D1 bis D9 geben dann 0,1 km (100 m) an.Drückt man S1 ein zweites Mal,
wird das Flipflop IC4a zurückgesetzt und stoppt den Zähler, der momentane Stand der
LEDs bleibt so lange eingefroren, bis man die Anzeige mit dem Reset-Taster S1 löscht. Der
Aufbau der Schaltung erfolgt auf der abgebildeten kleinen Platine, ein Vorschlag für die
Frontplattengestaltung ist ebenfalls angegeben. Die im wesentlichen durch die LEDs und
Laufzeit-Messer (305 Schaltungen, Nr. 2) Seite 3840

den 555 bedingte Stromaufnahme beträgt etwa 60 mA, so daß im Teilzeitbetrieb eine 9-
V-Blockbatterie voll ausreicht.
Bei stationärer Verwendung ist jedes handelsübliche Steckernetzteil geeignet.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 220k
R2 = 270k
R3, R4 = 270 Ohm
R5, R6 = 100k
P1 = 500k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 470 n
C2, C3, C4 = 100n
C5 = 10u/25V

Halbleiter:
D1…D9 = LED rot
D10…D18 = LED grün
IC1 = 555
IC2, IC3 = 4017
IC4 = 4027

Außerdem:
S1, S2 = Digitaster
Laufzeit-Messer (305 Schaltungen, Nr. 2) Seite 3841
Laufzeit-Messer (305 Schaltungen, Nr. 2) Seite 3842
Laufzeit-Messer (305 Schaltungen, Nr. 2) Seite 3843
Laufzeit-Messer (305 Schaltungen, Nr. 2) Seite 3844
LED-Digitalvoltmeter (305 Schaltungen, Nr. 151) Seite 3845

LED-Digitalvoltmeter
151

A. Matthiesen
Ein etwas ungewöhnliches Anzeigeformat bietet dieses Digitalvoltmeter. Die angelegte
Spannung wird in einem A/D-Wandler digitalisiert und dreistellig in Dezimalzahlen
dargestellt. Allerdings erfolgt die Anzeige nicht mit Hilfe einer Siebensegment-Anzeige,
sondern auf einzelnen, aus je zehn LEDs bestehenden Punktskalen. Der zu messende
Wert läßt sich nach kurzer Eingewöhnungszeit schnell ablesen, man kann aber auch gut
Spannungsänderungen verfolgen.
Der A/D-Wandlerteil ist einem CA 3162 aufgebaut. Es können ohne Erweiterung nur
Gleichspannungen gemessen werden. Der CA 3162 verarbeitet Gleichspannungen bis
999 mV (1 V Vollausschlag). Mit Hilfe des mit R1, R2 und R3 aufgebauten Eingangsteilers
wird der Vollausschlag auf 10 V eingestellt. Das Ablesen des Anzeigewertes erfolgt an
drei LED-Reihen: Die erste Reihe (D1…D10) zeigt ganze, die zweite (D11…D20) zehntel
und die dritte (D21…D30) hundertstel Volt an. Durch Verändern des Eingangsteilers
können auch andere Meßbereiche realisiert werden. Der Nullabgleich erfolgt bei kurzge-
schlossenem Eingang mit P1. Null bedeutet hier, daß die Dioden D1, D11 und D21
aufleuchten. Die jeweils höchste LED repräsentiert die Ziffer Neun (und nicht etwa Zehn).
Im zweiten Abgleichschritt wird eine bekannte Spannung an den Eingang gelegt und mit
P2 der entsprechende Anzeigewert eingestellt.
Besonders empfehlenswert ist es, die drei Anzeigebalken mit LEDs unterschiedlicher
Farbe zu bestücken. Bei zu großer Eingangsspannung erlischt die Anzeige. Beim Anlegen
einer negativen Eingangsspannung bleiben die LEDs für die ganzen Volt dunkel. Schwan-
kungen der Versorgungsspannung beeinflussen die Anzeigegenauigkeit der Schaltung.
Deshalb ist nur die Verwendung einer gut geregelten Spannungsversorgung sinnvoll.
Da immer nur drei LEDs gleichzeitig aufleuchten, liegt die Stromaufnahme nur bei 30 mA.
Eine 9-V-Blockbatterie und ein 7805-Spannungsregler können die Stromversorgung
sicherstellen.
LED-Digitalvoltmeter (305 Schaltungen, Nr. 151) Seite 3846

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 180 k
R3 = 10 k
R4…R6 = 220 Ohm
P1 = 50-k-Trimmpoti
P2 = 10-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 1 n
C2 = 330 n
C3 = 10 u/10 V

Halbleiter:
D1…D10 = LED rot
D11…D20 = LED gelb
D21…D30 = LED grün
T1…T3 = BC557B
IC1 = CA3162E
IC2 = 74LS145

Außerdem:
Gehäuse = 70 x 125 x 48 (b x l x h)(mm)
Platine 914005
LED-Digitalvoltmeter (305 Schaltungen, Nr. 151) Seite 3847
LED-Digitalvoltmeter (305 Schaltungen, Nr. 151) Seite 3848
LED-Digitalvoltmeter (305 Schaltungen, Nr. 151) Seite 3849
Leiterbahn-Stromzange (305 Schaltungen, Nr. 124) Seite 3850

Leiterbahn-Stromzange
124

Stromzangen sind Instrumente, mit denen sich Wechselströme in frei zugänglichen


Drähten berührungsfrei messen lassen. Das heißt: ohne den Stromkreis zu unterbrechen,
wie es bei gewöhnlichen Strom-Meßinstrumenten notwendig ist.

Die Wirkung einer Stromzange ist ähnlich der eines Transformators. Die den zu
messenden Leiter umschließende Zange entspricht dem Trafo-Kern. In einem um diesen
Kern gewickelten Draht (vergleichbar der Trafo-Sekundärspule) wird eine Spannung
induziert, die von der Stromstärke im untersuchten Leiter abhängig ist. Um genau zu sein:
Die Spannung ist ein Maß für die vektorielle Summe der Ströme (Common mode current)
durch das gemessene Kabel. Das gilt natürlich auch für Leiterbahnen. Dabei steht oft
nicht die absolut präzise Messung des Strom-Effektivwerts, sondern die spektrale Zusam-
mensetzung, die Kurvenform oder das Vorhandensein bestimmter Störkomponenten im
Vordergrund, beispielsweise bei den Versorgungsleiterbahnen.

Da Leiterbahnen jedoch nicht frei in der Luft schweben, sondern sich auf einer Platine
befinden, ist es natürlich auch nicht möglich, sie mit einer Zange zu umschließen.
Dieses Problem kann jedoch auf einfache Weise gelöst werden, und zwar mit einem
besonders geformten Ferritkern, ein paar Metern Kupferlackdraht und etwa einem
Meter 50-Ohm-Koaxkabel (beispielsweise RG 58/U). Ferritmaterial besitzt einen niedrigen
magnetischen Widerstand und zieht die um eine Leiterbahn entstehenden Feldlinien an.
Im Sinne einer optimalen Kopplung muß sich das Ferritmaterial so dicht wie möglich an
der Leiterbahn befinden. Die zweckmäßigste Form eines solchen Ferritkörpers stellt ein
in der Mitte durchgesägter Ferrit-Ring dar, der die Leiterbahn in einem Winkel von 180°
umschließt und mit lackisoliertem Kupferdraht (40 Windungen) umwickelt ist.

Auch ein der Länge nach durchgesägter, massiver Kern leistet gute Dienste. Dieser Sensor
kann nun an das eine Ende des 1 m langen Koaxkabels angelötet werden. Verbinden Sie
ein Ende der Spule erst mit der Mittel-Ader. Isolieren Sie die Lötstelle und schieben Sie das
Abschirmgeflecht wieder über die mittlere Ader bis zum zweiten Spulen-Ende vor.
Zur besseren mechanischen Stabilität kann der Sensor in ein kleines Plastikröhrchen
Leiterbahn-Stromzange (305 Schaltungen, Nr. 124) Seite 3851

(Kugelschreiber) eingeschoben und mit Zweikomponentenkleber befestigt werden. An


das andere Ende des Kabels wird der BNC-Stecker montiert. Bei 40 Windungen beträgt
die Induktivität des Sensors einige zehn Mikrohenry. Die Impedanz (2 x π x f x L) im
gewünschten Frequenzbereich ist dann höher als 50 Ohm. Dadurch ist die mit einem
Oszilloskop oder Spektrum-Analyser gemessene Spannung unabhängig von der Signal-
frequenz - und genau das ist wichtig. Der Ferritkern unseres Prototyps besitzt einen
Durchmesser von 4 mm und eine Länge von 15 mm. Die Induktivität beträgt etwa
80 Mikrohenry, so daß der Sensor für Frequenzen ab 500 kHz recht gut geeignet ist.
Solange das Kernmaterial nicht in den Sättigungsbereich gelangt, beträgt die Empfind-
lichkeit ungefähr 0,2 V/A.
Leiterbahn-Stromzange (305 Schaltungen, Nr. 124) Seite 3852
Logik-Pegel-Tester (305 Schaltungen, Nr. 234) Seite 3853

Logik-Pegel-Tester
234

Iyer Mahesh Nagarajan

Dieser Logik-Pegel-Tester gibt in einem 7-Segment-Display mit gemeinsamer Kathode an,


ob am Eingang ein hoher (H im Display), ein niedriger (L im Display) oder ein Pegel im
verbotenen Bereich (n im Display) anliegt. Bei einem niedrigen Eingangspegel sperrt T1,
während T2 und T3 leiten. Dadurch ist der Ausgang von IC2a HIGH und von IC1b LOW, so
daß das Segment d leuchtet. Zusammen mit den immer aktiven Segmenten e und f ergibt
dies die Anzeige L. Bei einem HIGH am Eingang ändern die drei Transistoren ihren
Zustand, so daß neben e und f auch die Segmente b, c und g leuchten und die Anzeige H
bilden. In der verbotenen Zone oder bei einem offenen Eingang leiten wegen R1…R3 alle
Transistoren. IC1a und IC1b werden HIGH, so daß die aktiven Segmente (alle außer g und
d) ein n bilden.

Eventuell kann an die Leitung des Segments g ein Gleichstrom- Summer gegen +5 V
angeschlossen werden, der bei aktivem Segment g, also nur wenn ein H erscheint, den
HIGH-Pegel signalisiert. Die Versorgungsspannung, die durch IC2 auf +5 V geregelt wird,
sollte mindestens +8 V betragen. Die Auswahl der Bauteile ist ziemlich unkritisch.
Als Display können Sie jeden Typ mit gemeinsamer Kathode verwenden. IC1 kann ein
Standard-7400 sein oder eine LS-Version oder eine 7401-Open-Kollektor-Variante.
HC- oder HCT-ICs sind nicht so gut geeignet, da sie einen zu geringen Ausgangsstrom
liefern. Die Schaltschwellen des Testers liegen bei 1 V beziehungsweise 3 V, nicht ganz der
Norm entsprechend, aber in der Praxis ausreichend. Die 3-V- Schwelle kann etwas
verringert werden, wenn man den Wert von R4 erhöht. Der Eingangswiderstand des
Testers beträgt 5 kOhm, die Stromaufnahme, hauptsächlich bedingt durch das Display,
60 mA.
Logik-Pegel-Tester (305 Schaltungen, Nr. 234) Seite 3854
Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor NH 02 (305 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3855

Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor NH 02


112

Der neue Humiceram-Feuchtesensor des Herstellers Figaro ist ein in Hybrid-Technik


aufgebautes Bauteil. Auf dem Aluminium Substrat sind ein kapazitiver Feuchtigkeits-
sensor Zs und ein Thermistors Zt in Reihe geschaltet. Die Kennlinie des Thermistors ist so
gewählt, daß die starke Temperaturabhängigkeit des Dieelektrikums im Feuchtigkeits-
sensorteil nahezu vollständig kompensiert wird. Dem Datenblatt kann man dementspre-
chend entnehmen, daß die in Prozent angegebene relative Feuchte um höchstens
0,3%/K schwankt, wenn sich die Temperatur im Bereich von 15…35 °C ändert.
Die Übertragungskennlinie des NH 02 ist nicht linear. Bei einfachen Steuerungen mit
An/Aus-Charakteristik ist das kein Problem, für genaue Feuchtemessungen ist aber eine
elektronische Linearisierung nötig. Zuerst muß das Sensorsignal aber zur weiteren Verar-
beitung aufbereitet werden. Daß sich der Aufwand hierfür in Grenzen hält, beweist ein
Blick in die Schaltung. An den Anschlüssen 1 und 3 des Sensors liegt eine Wechsel-
spannung mit einer maximalen Amplitude von 5 V. Der zur Versorgung des Sensors
nutzbare Frequenzbereich liegt zwischen 50 Hz…1 kHz, hierbei variiert die feuchtigkeits-
abhängige Sensorimpedanz zwischen 10 KOhm…1 MOhm. Die sinusförmige Versor-
gungsspannung für den Sensor wird mit einem Wien-Brücken-Oszillator erzeugt, der mit
IC1a aufgebaut ist. Die Netzwerke R3/C3 und R4/C4 legen die Oszillatorfrequenz auf etwa
1 kHz fest, die beiden Dioden D1 und D2 sorgen für die nötige Amplitudenkonstanz.
Die Ausgangsspannung des Oszillators kann an P2 abgegriffen werden. Der nachfol-
gende Impedanzwandler sorgt für die Entkopplung zwischen Oszillator und Sensor.
Die Sensorausgangsspannung wird mit IC1c gepuffert und einem einfachen Spitzenwert-
Gleichrichter (IC1d) zugeführt. Der aktive Gleichrichter kompensiert die Durchlaß-
spannung der eigentlichen Gleichrichterdiode D4 nahezu vollständig. Durch die relativ
hohe Oszillatorfrequenz ist die Restwelligkeit am Ausgangskondensator C6 sehr gering.
Die Spannung über dem Kondensator wird um den Faktor A = (1 + R12/R11) verstärkt und
steht am Schaltungsausgang Pin 7 von IC2b zur weiteren Verarbeitung zur Verfügung.
Die Grafik verdeutlicht den Verlauf der Ausgangsspannung in Abhängigkeit von der
relativen Luftfeuchtigkeit.Die Sensorelektronik muß von einer stabilisierten Spannungs-
Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor NH 02 (305 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3856

quelle im Bereich zwischen 8…15 V versorgt werden, die etwa 9 mA Strom zu liefern hat.
IC2a bildet daraus eine symmetrische Versorgungsspannung. Zum Abgleich der Schaltung
nimmt man am besten ein Oszilloskop: Zuerst wird mit P1 die Oszillatoramplitude
(gemessen zwischen Pin 1, IC1a und Masse) auf eine Spitzenspannung von 2 V eingestellt.
Anschließend stellt man an P2 die Sensorspannung auf den gewünschten Wert ein - am
besten auf eine Spitzenspannung von 1 V. Die Ausgangsspannung der Schaltung variiert
dann, je nach Luftfeuchtigkeit, zwischen 5 V und 0 V.
Luftfeuchtigkeits- und Temperatursensor NH 02 (305 Schaltungen, Nr. 112) Seite 3857
Meßgerät für kleine Kapazitäten (305 Schaltungen, Nr. 146) Seite 3858

Meßgerät für kleine Kapazitäten


146

F. Hüber

Die Bauanleitung beschreibt ein einfaches und preisgünstiges Meßgerät mit drei Meßbe-
reichen (0…100 pF, 0…200 pF, 0…1000 pF) für kleine Kondensatoren, deren Kapazität
nicht bekannt ist. Die Schaltung läßt sich am einfachsten beschreiben, wenn man von
"hinten nach vorn" vorgeht. IC3 ist ein monostabiler Multivibrator, der durch Taktimpulse
am Schmitt-Trigger-Eingang (Pin5) getriggert wird. Die Breite des weitgehend tempe-
ratur- und versorgungsspannungsunabhängigen Ausgangssignals wird durch die
Zeitkonstante des RC-Gliedes (R4/Cx) an den Pins 10 und 11 bestimmt. Die Ausgangsim-
pulse werden von der dem Anzeigeinstrument innewohnenden Trägheit integriert und
im linearen Verhältnis zu Cx dargestellt. Um zu verhindern, daß Schalter- und Meßkabel-
kapazitäten die Anzeige zu stark beeinflussen, wurde das Instrument in eine durch S2b
und P1…P3 auf den jeweiligen Meßbereich abzugleichende Brückenschaltung aufge-
nommen, die den Minusanschluß spannungsmäßig etwas hochlegt.

Für das Taktsignal sorgt ein Quarzosillator mit integriertem Teiler (IC1). Der Oszillator
arbeitet nur dann, wenn S1 gedrückt und dadurch der Reset-Eingang nicht aktiv ist.
Am Q3-Ausgang liegt das heruntergeteilte 1-MHz-Taktsignal an. An IC1 schließt sich mit
IC2 ein weiterer (Dekaden-) Teiler an, der das Taktsignal auf 500 kHz und 100 kHz
reduziert. An den drei Anschlüssen des Meßbereichsschalter S2a stehen somit die drei
Taktsignale 1 MHz, 500 kHz und 100 kHz zur Verfügung, die auch vom Mutterkontakt aus
zum Triggereingang des Multivibrators auch als quarzgenaues Frequenznormal nach
außen geführt werden.

Das Meßgerät sollte aus einem gut stabilisierten 5-V-Netzteil versorgt werden, das einen
Strom von rund 50 mA liefern kann. Der Kapazitätsmesser ist auf einer kleinen und
kompakten Platine (Bild 2) untergebracht, die man direkt hinter der Frontplatte
anbringen kann. Die Meßklemmen müssen knapp verkabelt isoliert auf der Frontplatte
angebracht werden; besonders praktisch sind auch Federklemmen, in die man Kondensa-
toren der verschiedensten Rastermaße stecken kann. Die vier Trimmer stattet man mit
Meßgerät für kleine Kapazitäten (305 Schaltungen, Nr. 146) Seite 3859

Steckachsen aus oder bohrt an den entsprechenden Stellen der Frontplatte Löcher, durch
die ein Abgleichschraubendreher paßt oder nimmt den Abgleich von hinten vor. S1 wird
am besten kurzgeschlossen, damit man während des Abgleichs beide Hände frei hat.
Dann gleicht man mit Hilfe eines Frequenzzählers den Oszillator auf den korrekten Wert
ab. Die Trimmpotentiometer P1…P3 dreht man so, daß in jeder Schalterstellung ohne
Prüfling der Zeiger genau auf Null steht. Schließlich steckt man einen genauen Konden-
sator (1%iger Styroflexkondensator mit 60…90 pF) in die Fassung und stellt mit P4 den
Wert auf der Skala ein. Die Anzeigegenauigkeit ist im wesentlichen vom Meßwerk
abhängig und beträgt etwa 1…2,5 %. Wegen der Brückenschaltung schlägt der Zeiger
nach dem Einschalten immer zuerst nach links aus. Auf diese Weise hat man stets eine
gute Funktionskontrolle.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 100 k
R3 = 560 Ohm
R4,R10 = 4k7
R5 = 1 k
R6 = 82 Ohm
R7 = 150 Ohm
R8 = 470 Ohm
R9 = 8k2
P1…P3 = 250-Ohm-Trimmpoti
P4 = 10-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 22..37-p-Trimmkondensator
C2 = 100 p
Meßgerät für kleine Kapazitäten (305 Schaltungen, Nr. 146) Seite 3860

C3,C4 = 47 n
C5 = 47 u/10 V

Halbleiter:
IC1 = 74HCT4060
IC2 = 74LS 90
IC3 = 74121

Außerdem:
S1 = Drucktaster 1 x an
S2 = Drehschalter 2 x 3
X1 = Quarz 16 MHz
M1 = Anzeigeinstrument 100 uA
Meßgerät für kleine Kapazitäten (305 Schaltungen, Nr. 146) Seite 3861
Meßgerät für kleine Kapazitäten (305 Schaltungen, Nr. 146) Seite 3862
Meßgerät für kleine Kapazitäten (305 Schaltungen, Nr. 146) Seite 3863
Meßgerät für U und R (305 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3864

Meßgerät für U und R


298

Die kleine Testbox kann Wechsel- und Gleichspannungen zwischen 3 und 100 Volt und
deren Polarität signalisieren und als LED-Testgerät und zum Überprüfen von Wider-
ständen, Dioden, Kabeln und Kontakten eingesetzt werden. Obwohl für die meisten
Tests und Messungen ein Multimeter ohne Zweifel das geeignete Meßinstrument ist,
kann in vielen Situationen ein einfacheres und billigeres Testgerät genauso nützlich sein.
Wenn nicht exakte Werte, sondern nur das Vorhandensein und/oder die Polarität einer
Spannung von Interesse ist, kommt die hier vorgestellte Testbox zum Einsatz.
Daneben kann die Testbox LEDs überprüfen, eine Funktion, die man bei keinem Multi-
meter findet. Auch für grobe Widerstandsabschätzungen wie das Überprüfen von
Dioden und Leitungen auf eventuelle Kurzschlüsse und für das Testen von Kontakten ist
sie eine gute Ergänzung zu anderen Meßgeräten. Das Gerät verfügt über einen (lauten)
Tonindikator für das Durchführen von Leitungstests. Es kann auch sehr gut im Außenbe-
reich und in Naßräumen eingesetzt werden, in denen man ein teures Universalmeßgerät
nie verwenden würde, wie als Überlaufdetektor neben der Waschmaschine, im Bad oder
im Freien als Regenmelder, mit einem LDR-Widerstand als Lichtdetektor oder mit PTC-
oder NTC-Widerständen zur Temperaturmeldung.
Das Schaltbild der Testbox besteht aus drei Teilen. Der einfachste Teil - Batterie Bt1 und
Widerstand R4 - dient zum Testen von LEDs. Die 9-Volt-Blockbatterie Bt1 liefert die
Spannung, R4 begrenzt den LED-Strom auf etwa 20 mA. Die LED kann sowohl auf
Funktion als auch auf Polarität hin überprüft werden. Dies ist sehr nützlich, da sich nicht
bei allen LEDs die Polarität von außen erkennen läßt. Der zweite Teil der Schaltung
enthält drei Bauteile, D2, D3 und R7, die zur Spannungsanzeige verwendet werden.
R7 ist ein Strombegrenzungswiderstand für D2 und D3. Wird an die beiden Anschluß-
klemmen eine Wechselspannung gelegt, dann leuchten beide LEDs abwechselnd auf.
Bei Frequenzen über etwa 25 Hz sieht es so aus, als ob beide LEDs gleichzeitig aktiv
wären. Bei Gleichspannungen leuchtet, abhängig von der Polarität, entweder D2 (AC/DC
positiv gegenüber Masse) oder D3 (AC/DC negativ gegenüber Masse). Sowohl für die
beiden LEDs als auch für die Anschlußbuchsen sollte man verschiedene Farben wählen,
Meßgerät für U und R (305 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3865

damit die Polarität schnell und sicher abzulesen ist. Bei Spannungen unter 3 V funktio-
niert die Spannungsanzeige nicht. Der Rest stellt eine Verstärkerschaltung mit zwei
Transistoren dar, mit der Widerstandsmessungen, Dioden- und Leitungstests durchge-
führt werden. Der erste Transistor ist ein Feldeffekttransistor (FET), dessen Drain-Source-
Strecke je nach Spannungsniveau des Gates leitet. Das Gate ist an einen umschaltbaren
Spannungsteiler angeschlossen, dessen eine Hälfte von R1 und dem Testobjekt gebildet
wird. Die andere Hälfte besteht aus R5/P1 oder R6, je nach Stellung des Schalters S1.
Wichtig ist, daß der Spannungsteiler mit einerzweiten 9-Volt-Batterie Bt2 gespeist wird,
deren Pluspol auf Massepotential liegt. Ist kein Meßobjekt an die Eingangsbuchsen
angeschlossen, so ist die Spannung am Gate stark negativ und der FET leitet nicht.
Bei kurzgeschlossenen Eingangsbuchsen ist die Gatespannung viel weniger negativ, oder
besser gesagt, sie liegt knapp unterhalb des Masseniveaus, so daß die Drain-Source-
Strecke des FETs leitend wird. Bei welchem angeschlossenen Widerstandswert der FET
leitet, wird durch die Stellung des Schalters S1 und des Potentiometers P1 bestimmt.

In der gezeichneten Stellung ist dies nur der Fall, wenn der angeschlossene Wider-
standswert niedriger als etwa 1 MOhm ist (mit P1 in Maximalstellung). Man kann P1 mit
einer Widerstandsskala versehen, indem man eine Anzahl verschiedener Festwiderstände
anschließt und die entsprechenden Postitionen von P1, bei denen der Summer ertönt,
markiert. In der anderen Stellung leitet die Drain-Source-Strecke bei Widerstandswerten
unter 10 MOhm. Diese Stellung sollte man also wählen, um beispielsweise ein Kabel auf
Kurzschluß oder Bruch zu untersuchen. D1 soll eine eventuelle statische Aufladung am
Gate des FET verhindern. An den FET ist mit T2 ein weiterer Transistor angeschlossen.
Im Normalfall leitet T2 nicht, da seine Basis über R3 und R2 mit dem Pluspol der Versor-
gungsspannung verbunden ist, so daß kein Basisstrom fließen kann. Das ändert sich,
wenn T1 leitet und die linke Seite von R3 auf Massepotential liegt. Über R3 kann nun ein
Basisstrom fließen, so daß T2 leitet und der Gleichspannungssummer Bz1 in Betrieb geht.

Die Testbox besitzt keinen Ausschalter, da sowohl T1 als auch T2 erst leiten, wenn ein
Testobjekt angeschlossen ist. Ansonsten benötigt die Schaltung nur einen vernachläs-
sigbar kleinen Leckstrom.
Meßgerät für U und R (305 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3866

Die Bestückung ist einfach. Achten Sie darauf, daß für Bz1 ein Gleichstromsummer einge-
setzt wird. Ein Wechselstromsummer funktioniert nämlich in dieser Schaltung nicht.
Meßgerät für U und R (305 Schaltungen, Nr. 298) Seite 3867
Multifunktionelle Testschaltung (305 Schaltungen, Nr. 237) Seite 3868

Multifunktionelle Testschaltung
237

Soumya Mitra
Obwohl diese Schaltung nur mit zwei ICs aufgebaut ist, besitzt sie doch drei verschiedene
Meßmöglichkeiten, die man mit S1 wählt. Herz des Testers ist ein 3-Hz-Taktgenerator, der
mit IC1a…c, R1 und C1 aufgebaut ist. In Schalterstellung A gelangt das Rechtecksignal
über die kleine Pufferstufe mit T1 zum Testpin. R7 begrenzt dabei den Signalstrom auf
etwa 100 mA, so daß das Signal in jede Logikschaltung injiziert werden kann, wobei es
alle logischen Pegel "überschreibt". Nur echte Kurzschlüsse lassen das Rechtecksignal
zusammenbrechen, so daß Fehler dieser Art schnell ermittelt sind. Natürlich hat man es
bei dieser Meßart mit einer Brachialmethode zu tun, da man alle angeschlossenen IC-
Ausgänge kurzschließt, eine Maßnahme, die die meisten Digital-ICs bei einem Ausgang
schadlos verkraften. In Stellung B arbeitet die Schaltung als Pegeldetektor.
In Ruhestellung, wenn die Testspitze offen ist, liegt am Eingang von IC1d das durch R2
hochohmige Oszillatorsignal, so daß die LED D1 im 3-Hz-Rhythmus blinkt. Ein logisches
Niveau, ob HIGH oder LOW, unterdrückt das Oszillatorsignal, statt dessen wird die LED
dunkel (bei LOW) oder leuchtet dauerhaft (bei HIGH). Die Schaltschwellen der verwen-
deten HC-Gatter liegen ungefähr bei 1/3 und 2/3 der Versorgungsspannung, sind also für
die 4000-er- und die HC-Familie geeignet. Für TTL-, LS- und HCT- Logik sollte besser ein
74HCT00 eingesetzt werden. Die maximale Meßfrequenz liegt bei 30…40 MHz.
Die dritte Meßmöglichkeit (Schalterstellung C) bezieht das Schieberegister 74LS164 mit
ein. Der Testpin ist an den Takteingang dieses ICs angeschlossen. Am Ausgang der
Registers erscheint ein HIGH (es werden wegen Pin 1 = Pin 2 = HIGH Einsen geschoben)
mit acht Takten Verspätung. Da aber das Register durch das 3-Hz-Signal dauernd zurück-
gesetzt wird, kann D2 nur dann blinken, wenn ein Eingangssignal (mit einer Frequenz
größer etwa 25 Hz) anliegt. Für IC2 gilt bezüglich der Logikfamilie das gleiche wie bei IC1.
Der Stromverbrauch das Testers ist bei blinkenden LEDs mit 10 mA recht bescheiden.
Damit Meßmodus A funktioniert, sollte die Spannungsquelle mindestens 100 mA liefern
können.
Multifunktionelle Testschaltung (305 Schaltungen, Nr. 237) Seite 3869

Stückliste
Widerstände:
R4 = 470 Ohm
R7 = 4,7 kOhm/2 W
R5 = 10 kOhm
R1 = 10 kOhm/1 W
R3 = 39 kOhm
R2 = 390 kOhm
R6 = 10 MOhm
P1 = Potentiometer 1 MOhm linear

Kondensatoren:
C1,C2 = 10 uF/16 V

Halbleiter:
D1 = BAT85
D2,D3 = LED
T1 = BF245C
T2 = BC557B

Außerdem:
S1 = Schalter 1 x um
Bz1 = Gleichspannungssummer
Bt1,Bt2 = 9-V-Block mit Anschlußclip
Multifunktionelle Testschaltung (305 Schaltungen, Nr. 237) Seite 3870
Netzteiltester (305 Schaltungen, Nr. 55) Seite 3871

Netzteiltester
55

Mit dieser Schaltung und einem Oszilloskop kann man sich schnell einen Überblick über
die dynamischen Eigenschaften eines Gleichspannungsnetzteils verschaffen. Mit einem
Leistungs-MOSFET wird der Netzteilausgang abwechselnd mit einem externen Lastwider-
stand belastet und wieder freigeschaltet. Die Antwort des Netzteils auf die Lastwechsel
kann dann mit einem Oszilloskop sichtbar gemacht werden. Die Lastwechsel-Frequenz
kann mit dem Stufenschalter S1 - der gleichzeitig als Einschalter dient - zwischen vier
Werten umgeschaltet werden.
Die einstellbaren Schaltfrequenzen sind: 10 Hz, 100 Hz, 1 kHz und 10 kHz. Das Timer-IC
555 erzeugt das Schaltsignal. Die Dioden D3 und D4 sind nötig, damit der astabile Multi-
vibrator ein Ausgangssignal mit einem Puls-/Pausenverhältnis von 0,5 erzeugen kann.
Der Schalttransistor T1 ist gegen zu hohe Ströme durch eine 10-A-Sicherung in der Drain-
leitung geschützt. Zur Versorgung des Testers kann man ein beliebiges Netzteil mit einer
Ausgangsspannung zwischen 6 V und 15 V einsetzen. Dabei darf es sich natürlich nicht
um das zu testende Netzteil selbst handeln! Wegen der geringen Stromaufnahme
(maximal 40 mA) reicht auch eine 9-V-Blockbatterie zur Stromversorgung.
Die Anwendung des Netzteiltesters ist einfach: Zunächst wählt man einen geeigneten
Lastwiderstand für das zu testende Netzteil: zum Beispiel 12 Ohm/15 W für ein Gerät mit
einer Ausgangsspannung von 12 V und einem Ausgangsstrom von 1 A. Der Widerstand
wird zwischen den Anschluß R des Testers und den Pluspol des zu prüfenden Netzteils
geschaltet. Der 0-Ausgang des Testers wird mit dem Minusanschluß des Prüflings
verbunden. Als nächstes schließt man ein Oszilloskop parallel zum Ausgang des Prüflings
an. Für extern triggerbare Oszilloskope steht am Anschluß K3 des Testers das passende
Triggersignal zur Verfügung. Jetzt werden Oszilloskop, Netzteiltester und Prüfling einge-
schaltet.
Auf dem Oszilloskopschirm wird nun das dynamische Verhalten des Netzteils beim
Nennstrom von 1 A angezeigt. Mit den vier verschiedenen Frequenzen kann man sich
schnell ein Bild von der Qualität der Regelschaltungen eines stabilisierten Netzteils
machen. Der Aufbau des Testers erfolgt zweckmäßigerweise auf der abgebildeten
Netzteiltester (305 Schaltungen, Nr. 55) Seite 3872

Platine. Der kleine Print-Kühlkörper reicht für den Leistungstransistor aus. Er wird nicht
übermäßg warm, solange der maximale Drainstrom von 10 A nicht überschritten wird.

Stückliste
Widerstände:
R1…R3 = 820 Ohm
R4 = 47 Ohm
R5 = 1 k

Kondensatoren:
C1 = 100 u/16 V
C2,C3,C7 = 100 n
C4 = 100 u/16 V
C5 = 10 u/16 V
C6 = 1 u/16 V

Halbleiter:
D1 = 5-mm-LED, rot
D2 = 1N4007
D3,D4 = 1N4148
T1 = BUZ10
IC1 = 555

Außerdem:
F1 = Schmelzsicherung 10A (flink) mit Halter für Platinenmontage
K1,K2 = 2-polige Lötlüsterklemmen, RM 5mm
K3 = BNC-Buchse
S1 = Drehschalter für Platinenmontage, 2 Ebenen / 6 Stellungen
Netzteiltester (305 Schaltungen, Nr. 55) Seite 3873
Netzteiltester (305 Schaltungen, Nr. 55) Seite 3874
Netzteiltester (305 Schaltungen, Nr. 55) Seite 3875
Netzteiltester (305 Schaltungen, Nr. 55) Seite 3876
Polaritätstester (305 Schaltungen, Nr. 250) Seite 3877

Polaritätstester
250

Bei Steckernetzteilen insbesondere mit wechselbaren Steckkontakten kann man die


richtige Polung manchmal nur raten, mit unter Umständen fatalen Folgen für das zu
versorgende Gerät. Eine Minischaltung läßt in dieser Frage keine (Ver)zweifel(ung)
aufkommen, da sie die Polarität der Spannung unmißverständlich anzeigt. Das Kabel
wird an die Klemmen A und B angeschlossen, die leuchtende LED weist auf den Pluspol
hin. Wenn man die Schaltung auf einem Stück Lochraster aufbaut und die Kontakte als
gewinkelte AMP-Stecker ausführt, die im geringen Abstand rechtwinkelig gegenein-
ander montiert werden, kann man so gut wie alle gebräuchlichen Niederspannungs-
stecker mit den AMP-Steckern kontaktieren.
Die beiden antiseriell geschaltete Z-Dioden stabilisieren die zu überprüfende Spannung
auf 3,6 V. Der Strombegrenzungswiderstand R2 kann angesichts eines Meßspannungsbe-
reichs von 3…18 V und der damit verbundenen Verlustleistung von I x 2 x R = (0,09 A) x
2150 Ohm = 1,2 W ziemlich warm werden und sollte deshalb mit etwas Abstand zur
Platine angebracht werden. Eine Glassicherung schützt R2, D3 und D4 vor zu hohen
Strömen. R1 ist so gewählt, daß ein Strom von 6,7 mA durch eine der beiden Low-current-
LEDs fließen kann. Dies ist 0,8 mA weniger als deren maximal zulässige Wert. Bei der
niedrigen Spannung von 3 V beträgt der Strom immerhin noch 2 mA, genug, um die LED
deutlich sichtbar leuchten zu lassen. Unseres Labormuster haben wir mit AMP-Flachver-
bindern ausgestattet. Die Polarität ist eindeutig auszumachen.
Polaritätstester (305 Schaltungen, Nr. 250) Seite 3878
Polaritätstester (305 Schaltungen, Nr. 250) Seite 3879
Präzisions-Hilfsspannung (305 Schaltungen, Nr. 207) Seite 3880

Präzisions-Hilfsspannung
207

Applikation: Texas Instruments


Bei vielen Opamp-Schaltungen benötigt man mehr als eine Betriebsspannung. Wenn
man nicht über ein symmetrisches Netzteil verfügt, hilft man sich mit einer "künstlich"
erzeugten, virtuellen Masse weiter. Dazu schließt man einen Widerstandsteiler an die
Versorgungsspannung an, puffert den Knotenpunkt der Widerstände mit einem Elko und
schaltet einen Opamp nach, um eine niedrige Ausgangsimpedanz zu erzielen.
Die Ausgangsspannung des Opamps beträgt - gleiche Widerstände vorausgesetzt - die
Hälfte der Versorgungsspannung.
Der TLE2426 von Texas Intruments ist ein für diesen Zweck entwickeltes IC, daß neben
einem speziellen Opamp auch bereits den Widerstandsteiler enthält. Die Ausgangsim-
pedanz liegt auch bei geringen Frequenzen mit typisch 0,0075 Ohm sehr niedrig.
Die Ruhestromaufnahme beträgt nur 170 A, der Ausgangsstrom kann sich aber immerhin
auf ungefähr 20 mA belaufen. Das IC mit dem Suffix LP ist in einem transistorartigen
Gehäuse untergebracht und kann auch ohne Schwierigkeiten in bestehenden Schal-
tungen eingesetzt werden. Mit den Suffixes D, P und JG steckt der Schaltkreis in einem
8-Pin-DIL-Gehäuse. Dieser Typ ist bei Neuentwicklungen vorzuziehen, da ein besonderer
Anschluß (Pin 8) für einen Pufferelko vorgesehen ist, der Störungen in der Versorgungs-
spannung eliminiert. Ein ähnliches IC ist der TLE2425, der eine Festspannung von 2,5 V
produziert. Pin 8 ist bei dieser Ausführung nicht angeschlossen.
Präzisions-Hilfsspannung (305 Schaltungen, Nr. 207) Seite 3881
Signalverfolger (305 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3882

Signalverfolger
301

L. Roerade
Die kleine Schaltung stellt einen kompletten Signalverfolger darä der schnell aufgebaut
ist und im NF-Bereich zum Test von elektronischen Baugruppen und Geräten eingesetzt
werden kann. Der Stromverbrauch ist mit 7 mA (ohne Lautsprecher) so gering, daß das
Gerätchen durch eine 9-V-Blockbatterie versorgt werden kann. Im oberen Teil des Schalt-
bildes ist ein Rechteck-Oszillator mit IC1a zu sehen, dessen Frequenz durch R4 und C2 auf
etwa 1 kHz festgelegt ist. Die Frequenz ist natürlich relativ stark abhängig von der Batte-
riespannung. Die maximale Amplitude beträgt etwa 3,5 V, bei geschlossenem S1 wird die
Ausgangsspannung um den faktor 14 verringert. aber das Poti und den Koppelkonden-
sator C4 gelangt das Signal zu der zu testenden Schaltung.
Die Meßabteilung im unteren Teil des Schaltbildes entnimmt das Signal der
Testschaltung. Der Pegel kann mit P2 eingestellt werden. C5 hält Gleichspannungen fern,
D1, D2 und R9 sichern IC1b vor zu hohen Eingangsspannungen. IC1b puffert das Signal,
danach trifft es auf den Leistungsopamp LM386, der direkt einen 8-Ohm-Kleinlaut-
sprecher ansteuert. Mit P3 kann die Lautstärke und so auch die Stromaufnahme (7 mA bis
200 mA) eingestellt werden.
Signalverfolger (305 Schaltungen, Nr. 301) Seite 3883
Temperaturfühler für Digitalmultimeter (305 Schaltungen, Nr. 153) Seite 3884

Temperaturfühler für Digitalmultimeter


153

Die einstellbare Stromquelle LM 334Z von National Semiconductor läßt sich ohne
weiteres als linearer Temperatursensor mißbrauchen. Durch R1 wird der Strom einge-
stellt, er beträgt beim angegebenen Wert 1 A/K. Der Stromausgang des Sensors ist
besonders für längere (mehrere zehn Meter) Zweidraht-Leitungen geeignet, da Kabelwi-
derstand und -kapazität keinen Einfluß auf den Meßstrom haben. Man benötigt jetzt nur
noch ein kleines, präzises Strom/Spannungs- Interface als Vorsatz für ein Digitalvoltmeter.

Der Meßstrom fließt über P1 und R2 und soll dort einen Spannungsabfall von 10 mV/K
verursachen. C5 unterdrückt durch das Kabel aufgefangene HF-Störungen. Der Sensor
wird aus einem 9-V-Block versorgt. Die Spannungsdifferenz wird direkt an Klemme M+
gegen Masse abgegriffen. Hier empfiehlt sich ein DVM mit Meßwertspeicher, das Tempe-
raturdifferenzen anzeigt. Damit auch die absolute Temperatur in Grad Celsius angezeigt
werden kann, erzeugt die Präzisionsspannungsquelle REF-02 (PMI) am Spannungsteiler
R3/R4 eine Referenzspannung von 2731,5 mV, wenn S2 geöffnet ist. An S2 läßt sich der
untere Anschluß M- auf diese Spannung oder auf 0 V legen. Mit S1 wird die Betriebs-
spannung an und ausgeschaltet; S3 dient der Überprüfung der Batteriekapazität.
Bei einer Spannung unter 7,1 V sollte die Batterie ausgetauscht werden.

Zum Abgleich benötigt man nur ein genaues DVM. Zunächst stellt man bei geöffnetem
S2 das Mehrgangtrimmpoti P2 so ein, daß über R4 exakt 2,731,5 mV abfallen. Dann stellt
man P1 so ein, daß das DVM (2 V Vollausschlag) eine Temperatur anzeigt, die der eines
genauen Referenzthermometers entspricht. Eine Anzeige von beispielsweise 0,217 V
entspricht einer Temperatur von 21,7 C. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei 2 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 226 Ohm/ 1 %
R2 = 4k75/ 1 %
Temperaturfühler für Digitalmultimeter (305 Schaltungen, Nr. 153) Seite 3885

R3 = 10k5/ 1 %
R4 = 12k7/ 1 %
R5 = 22 k
P1,P2 = 10-k-Mehrgang- Trimmpotentiometer

Kondensatoren:
C3 = 10 n
C1,C5 = 100 n (SMD)
C4 = 22 u/ 16 V radial
C2 = 47 u/ 16 V

Halbleiter:
IC1 = LM334Z
IC2 = REF02

Außerdem:
Batt1 = 9-V-Block mit Clip
S1,S2 = Schalter 1 x an
S3 = Schalter 2 x um
Temperaturfühler für Digitalmultimeter (305 Schaltungen, Nr. 153) Seite 3886
Temperaturfühler für Digitalmultimeter (305 Schaltungen, Nr. 153) Seite 3887
Temperaturfühler für Digitalmultimeter (305 Schaltungen, Nr. 153) Seite 3888
Temperaturfühler für Digitalmultimeter (305 Schaltungen, Nr. 153) Seite 3889
Universaltester (305 Schaltungen, Nr. 174) Seite 3890

Universaltester
174

A. Chanturiya
Mit nur einigen Bauteilen läßt sich ein Testgerät für Digitalschaltungen, Sicherungen,
Dioden, Batterien etc. realisieren. Das zu untersuchende Bauteil wird an die Klemmen A
und B angeschlossen. Liegt die Spannung an Punkt B im Bereich von -1,9…+2,0 V
gegenüber Punkt A, leuchtet die rote LED. Die grüne LED ist aktiv, wenn die Spannung
höher als +1,4 V ist, die gelbe, wenn sie unter -1,1 V fällt. T5 wird in dieser Schaltung als
Z-Diode verwendet.
Auch die Messung von Wechselspannungen ist möglich. Die maximale Eingangsspannung
ist von der maximal zulässigen Verlustleistung von R1 abhängig. Bie einem 0,5-W-Wider-
stand beträgt die maximale Klemmenspannung 200 Veff. Die Stromaufnahme der
Schaltung liegt bei einer Betriebsspannung von 3 V um 10 mA. Die Ruhestromaufnahme
(keine LED leuchtet) ist mit 5 uA so gering, daß ein Ein/Aus-Schalter nicht nötig ist.
Universaltester (305 Schaltungen, Nr. 174) Seite 3891
Universeller Diodentester (305 Schaltungen, Nr. 175) Seite 3892

Universeller Diodentester
175

Helmut Schaefer
Der universelle Diodentester überprüft eine beliebige Diode, LED oder Z-Diode bis zu
einer Spannung von 20 V. Durch den Prüfling wird ein Konstantstrom geschickt, der
auftretende Spannungsabfall wird von einem Anzeigeinstrument dargestellt.
Die Konstantstromquelle ist mit T1 zu finden.
Die Z- Diode D3 legt die Basis fest auf etwa 2,7 V. Rechnet man den Abfall an der Basis-
Emitter-Strecke von 0,7 V ab, bleiben für den Emitterwiderstand circa 2 V übrig.
Betätigt man S1, beträgt der Emitterwiderstand 110 Ohm , der Strom durch diesen Wider-
stand und folglich auch der durch den Prüfling ist also knapp 20 mA. Die beiden anderen
Schalter lassen Ströme von 10 mA beziehungsweise 5 mA fließen. Durch Kombination der
drei verschiedenen Taster kann man bis zu sieben unterschiedliche Ströme bis 35 mA
wählen. Mit einigermaßen abgeglichenen Widerständen läßt sich damit sogar die
Kennlinie des Prüflings abschätzen! Der Diodentester wird durch einen 212-V/1,6-VA-
Trafo mit Gleichrichterbrücke (40 V/1 A) versorgt, die pulsierende Gleichspannung durch
C1 geglättet und durch die beiden Z- Dioden auf 22 V stabilisiert.
Universeller Diodentester (305 Schaltungen, Nr. 175) Seite 3893
Universelle Trafo-Platine (305 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3894

Universelle Trafo-Platine
206

Die Platine in Bild 2 (links) kann Trafos mit einer oder mit zwei Sekundärwicklungen
aufnehmen (Bild 2 rechts). Durch die Vielzahl der Bohrungen paßt eine Reihe in Elektor
häufig verwendeter Trafos verschiedener Hersteller (Tabelle). Bei den ganz kleinen Typen
kann sogar die Platine durch Abschneiden an der Linie K2, K3 und K4 verkürzt werden.
Die Platinenlüsterklemmen rücken dann 2 cm näher an den Trafo. Denken Sie daran, daß
nicht kurzschlußfeste Trafos einer Primärsicherung bedürfen, beispielsweise in der
Netzeingangsbuchse des Gerätes.

Der kleinste Trafo, der BV20 von Hahn, ist 22 x 23 x 15 mm3 klein. Block bietet speziell für
5-V-Festspannungsregler eine Anzahl 8-V-Trafos an. Die PT-Trafos von Block sind
kurzschlußfest, die interne Sicherung schaltet den Trafo nach Überlastung erst dann ein,
nachdem der Trafo wieder normale Temperaturen erreicht hat und die Netzspannung
aus- und eingeschaltet wurde.

Typen -Nummer Leistung [VA] Spannung [V] kurzschlußfest


Monacor
VTR-11xx 1,5 1x6/9/12/15/18/24 ja
VTR-31xx 3,3 1x6/9/12/15/18/24 ja
VTR-41xx 4,5 1x6/9/12/15/18/24 nein
VTR-81xx 8,0 1x6/9/12/15/18/24 nein
VTR-121xx 12 1x6/9/12/15/18/24 nein
VTR-12xx 1,5 2x3/6/9/12/15 ja
VTR-32xx 3,3 2x3/6/9/12/15 ja
Typen- und Herstellerübersicht verwendbarer Trafos
Universelle Trafo-Platine (305 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3895

Typen -Nummer Leistung [VA] Spannung [V] kurzschlußfest


VTR-42xx 4,5 2x3/6/9/12/15 nein
VTR-82xx 8,0 2x3/6/9/12/15 nein
VTR-121xx 12 2x3/6/9/12/15 nein
Block
VR11xx 1,5 1x6/9/12/15/18/24 ja
VR31xx 3,3 1x6/9/12/15/18/24 ja
VR4,5/1/xx 4,5 1x6/8/9/12/15/18/24 nein
VR7,5/1/xx 7,5 1x6/8/9/12/15/18/24 nein
VR13/1/xx 13 1x6/8/9/12/15/18/24 nein
PT4,5/1/xx 4,5 1x6/8/9/12/15/18/24 ja
PT7,5/1/xx 7,5 1x6/8/9/12/15/18/24 ja
PT13/1/xx 13 1x6/8/9/12/15/18/24 ja
VR12xx 1,5 2x6/9/12/15 ja
VR32xx 3,3 2x6/9/12/15/18 ja
VR4,5/2/xx 4,5 2x6/8/9/12/15/18 nein
VR7,5/2/xx 7,5 2x6/8/9/12/15/18 nein
VR13/2/xx 13 2x6/8/9/12/15/18 nein
PT4,5/2/xx 4,5 2x6/8/9/12/15/18 ja
PT4,5/2/xx 4,5 2x6/8/9/12/15/18 ja
PT4,5/2/xx 4,5 2x6/8/9/12/15/18 ja
Typen- und Herstellerübersicht verwendbarer Trafos
Universelle Trafo-Platine (305 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3896

Typen -Nummer Leistung [VA] Spannung [V] kurzschlußfest


Hahn
BV 20 0,4 1x6/9/12/15/18/24 ja
BV EI 1,0 1x6 ja
1,2 1x6/9/12/15/18/24 ja
1,5 1x6/9/12/15/18/24 ja
1,8 1x6/9/12/15/18/24 ja
2,4 1x6/9/12/15/18/24 ja
2,8 1x6/9/12/15/18/24 ja
BV 20 0,4 2x6/9/12 ja
BV EI 1,0 2x6 ja
1,2 2x6/9/12/15/18/24 ja
1,5 2x6/9/12/15/18/24 ja
1,7 2x12
1,8 2x6/9/12/15/18/24 ja
2,4 2x6/9/12/15/18/24 ja
2,8 2x6/9/12/15/18/24 ja
Typen- und Herstellerübersicht verwendbarer Trafos

Stückliste
K1 = zweipolige Platinenlüsterklemme, RM7,5
K2,K4 oder K3 = zweipolige Platinenlüsterklemme, RM5
Tr = Trafo für Platinenmontage gemäß Tabelle
Universelle Trafo-Platine (305 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3897
Universelle Trafo-Platine (305 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3898
Universelle Trafo-Platine (305 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3899
Universelle Trafo-Platine (305 Schaltungen, Nr. 206) Seite 3900
Wienbrücke mit unsymmetrischer Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3901

Wienbrücke mit unsymmetrischer


Spannungsversorgung
152

Der Wienbrücken-Oszillator in Bild 1 ist mit dem leicht erhältlichen Leistungsopamp


LM386 aufgebaut. Dieses IC eignet sich für den Betrieb an nur einer Versorgungs-
spannung. In der Regel besteht ein Wienbrücken-Oszillator aus zwei gleich großen
Kondensatoren und aus zwei gleich großen, eventuell einstellbaren Widerständen
(Tandem-Potentiometer). In diesem Fall ist der Übertragungsfaktor der Brücke bei der
Oszillatorfrequenz exakt 1/3. Bei einer Ausgangsamplitude von beispielsweise 3 V ergibt
das eine Spannung von 1 V, die am nichtinvertierenden Eingang des Operationsver-
stärkers ansteht. Damit die absolute Eingangsspannung des IC1 nicht größer wird als
0,4 V, ist ein Übertragungsfaktor von 1/3 noch zu groß. Beim klassischen Wienbrücken-
Oszillators (Bild 2) gilt
Up 1
------ = -----------------------------------------------------------------------
U0 1 + ( R1 ) ⁄ ( R2 ) + ( C1 ) ⁄ ( C2 )
Der Übertragungsfaktor wird umso kleiner, je größer man R1 und/oder C2 macht.
Die Frequenz variiert man, indem man gleichzeitig beide Kondensatoren oder beide
Widerstände ändert. Das ermöglicht eine Frequenzeinstellung mit einem einzigen
Tandem-Potentiometer. Da die beiden Widerstände des Potentiometers stets etwa gleich
groß sind, ergibt sich bei C2 = 10 x C1 für das Verhältnis Up/Uo nun ein Wert von 1/12.
Damit die Mitkoppelbedingung erfüllt ist und der Oszillator anschwingt, muß die
Verstärkung des Operationsverstärker mindestens 12-fach sein. Dies wird realisiert durch
geeignete Dimensionierung der Bauteile R3, P1 und R5. Mit der angegebenen Dimensio-
nierung ergibt sich eine Verstärkung von

A = 1 + ( R5 + P1 ) ⁄ ( R3 ) = 13, 8.

Die Stabilisierung der Ausgangsspannung erfolgt auf klassische Weise durch zwei
antiparallel geschaltete Dioden in der Gegenkopplung. P1 wird so eingestellt, daß die
Wienbrücke mit unsymmetrischer Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3902

sinusförmige Ausgangsspannung gerade nicht durch die Versorgungsspannung begrenzt


wird. Mit P2 läßt sich die Ausgangsfrequenz zwischen 150 Hz und 1500 Hz einstellen,
höhere Frequenzen sind durch Ändern der Kondensatoren C1 und C2 möglich.
Die Versorgungsspannung kann 9 V bis 12 V betragen, muß aber unbedingt stabilisiert
werden. Die Stromaufnahme liegt im unbelasteten Zustand bei 6 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 1 k
R3 = 4k7
R4 = 10 Ohm
R5 = 10 k
R6 = 47 Ohm
P1 = 50-k-Trimmpoti
P2 = 10-k-Tandem-Poti, linear

Kondensatoren:
C1 = 33 n
C2 = 330 n
C3,C5 = 47 u/16 V
C4 = 10 u/16 V
C6 = 47 n
C7 = 100 u/16 V radial

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4148
IC1 = LM386N-4
Platine 914007
Wienbrücke mit unsymmetrischer Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3903
Wienbrücke mit unsymmetrischer Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3904
Wienbrücke mit unsymmetrischer Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3905
Wienbrücke mit unsymmetrischer Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 152) Seite 3906
CAN-Opener (308 Schaltungen, Nr. 276) Seite 3907

Prozessoren und Controller


308

CAN-Opener
276

A. Grace
Das Projekt passt zu der Reihe von Artikeln zum CAN-Bus, die Elektor in einzelnen
Ausgaben präsentierte. Einer dieser Artikel beschrieb ein CAN-Bus-Interface, das zur
Grundlage des CAN-Openers (Dosenöffner) wurde. Während bei der schnellstmöglichen
Datenrate von 1 Mbits/s der Bus maximal 40 m lang sein darf, ist bei der geringsten
Geschwindigkeit von 50 kbits/s eine Buslänge von 1000 m gestattet. Damit können bei
niedrigster Geschwindigkeit Daten zwischen verschiedenen Gebäuden ausgetauscht
werden was zum Beispiel in Industriekomplexen eine willkommene Eigenschaft ist.
Tritt bei solch langen Bussystemen ein Kabelfehler auf, ist guter Rat teuer. Man kann
stundenlang an jedem am Bus angeschlossenen Gerät überprüfen, ob dort Daten
ankommen, umso den Fehler zu lokalisieren, oder man greift zu dem hier vorgestellten
praktischen Handheld-Tester. Er zeigt unmissverständlich an, ob an einem Knoten Daten
vorhanden sind oder nicht.
Der CAN-Opener verwendet einen Transceiver-Chip von Philips, den PCA82C250. Da der
Tester lediglich Daten empfangen beziehungsweise anzeigen soll, ist der Transmitter-
eingang offen. Wenn der Eingang auf Masse gelegt wird, verwandelt sich der CAN-
Opener in einen dominanten Transmitter. Die Daten erreichen den Tester über K2 und
verlassen ihn unverändert über K1. IC1 verwandelt den Datenstrom auf dem CAN-Bus in
ein digitales logisches Signal, das von zwei LEDs angezeigt wird. Soll der CAN-Opener ein
„terminiertes“ Gerät ersetzen, so kann ein entsprechender Widerstand an JP1
angeschlossen werden. Im Normalfall bleibt JP1 aber offen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 3k9
R3 = 120 Ohm
(308 Schaltungen, Nr. 276) Seite 3908

Halbleiter:
D1 = LED, 3 mm, high efficiency, rot
D2 = LED, 3 mm, high efficiency, grün
IC1 = PCA82C250

Außerdem:
K1 = 9-poliger Sub-D-Verbinder, male, für Platinenmontage
K2 = 9-poliger Sub-D-Verbinder, female, für Platinenmontage
JP1 = 2-poliger Pfostenverbinder
(308 Schaltungen, Nr. 276) Seite 3909
(308 Schaltungen, Nr. 276) Seite 3910
(308 Schaltungen, Nr. 276) Seite 3911
(308 Schaltungen, Nr. 276) Seite 3912
Code-Schloss (308 Schaltungen, Nr. 66) Seite 3913

Code-Schloss
66

G. Baars

Dieses elektronische Code-Schloss arbeitet mit einem Mikrocontroller vom Typ PIC16F84-
04. Der Ausgang wird aktiv, nachdem der geheime Zugangscode über eine Ziffern-
Tastatur eingegeben wurde. Der Code besteht aus insgesamt sechs beliebig wählbaren
Ziffern zwischen 0 und 9; er kann auch nachträglich ohne Eingriff in die Schaltung
geändert werden. Natürlich bleibt der gespeicherte Code bei einem eventuellen Ausfall
der Stromversorgung erhalten. Für die akustischen Kontrolle ist ein Piezo-Signalgeber
(Buzzer) vorhanden, wobei die Anzahl der Töne die richtige oder falsche Code-Eingabe
signalisiert. Die Schaltung eignet sich insbesondere für die Steuerung elektrischer
TürÖffner, als General-Schalter für die häusliche Alarm-Anlage oder auch als Wegfahr-
Sperre im Kraftfahrzeug (Straßenverkehrs-Zulassungsordnung beachten!).

Die beiden Ausgänge K2 und K3 haben unterschiedliche Funktionen: An K2 steht ein TTL-
Signal zur Verfügung, dass im Normalzustand „niedrig“ und im aktiven Zustand „hoch“
ist. Ausgang K3 ist ein Relais-Ausgang; das Relais (Re1) sorgt gleichzeitig für die galva-
nische Trennung zum geschalteten System. Wenn Jumper JP1 gesteckt ist, sind die Schalt-
Ausgänge mit einem Ausgang des Mikrocontrollers verbunden, der ein zeitlich
begrenztes Ausgangssignal liefert. Dieses Signal bleibt nach der richtigen Code-Eingabe
ungefähr eine Sekunde lang aktiv, was etwa der Betätigungsdauer elektrischer Tür-
Öffner entspricht. Ist Jumper JP2 gesteckt, dann liegen die Schalt-Ausgänge an einem
anderen Mikrocontroller-Ausgang. Dieser Ausgang bleibt bis zum Abschalten mit dem
Sonder-Code „** “ oder dem Wegfall der Betriebsspannung kontinuierlich aktiv.

Die Ziffern sind auf dem Tastatur-Block wie folgt angeordnet:

1 2 3

4 5 6
Code-Schloss (308 Schaltungen, Nr. 66) Seite 3914

7 8 9

* 0 #

Nach Einschalten der Betriebsspannung oder nach einem Controller-Reset sind die
Ausgänge inaktiv. Wenn anschließend ein „* “ gefolgt von dem aus sechs Ziffern beste-
henden Code eingegeben wird, geht der TTL-Ausgang auf +5 V, sodass das Relais anzieht.
Die Aktivierung nach richtiger Code-Eingabe wird von einem einzelnen Signal-Ton
begleitet, während eine falsche Eingabe mit drei Signal-Tönen quittiert wird. Nach vier
vergeblichen Versuchen schaltet das Code-Schloss etwa eine Minute lang in einen Alarm-
Modus, in dem keine weiteren Eingaben möglich sind. Außerdem produziert der
akustische Signal-Geber während dieser Zeit einen auffälligen Alarm-Ton. Auf diese
Weise werden Unbefugte daran gehindert, mehr als vier Codes innerhalb kurzer Zeit
auszuprobieren.

Bei der ersten Inbetriebnahme der Schaltung lautet der Code „123456“. Um den Code auf
eine andere Ziffernfolge umzustellen, geht man wie folgt vor: Zuerst drückt man „* “
und unmittelbar danach „# “. Es folgen der alte Code, der neue Code und noch einmal
(zur Überprüfung der richtigen Eingabe) der neue Code. Wenn die Eingabe des alten
Code mit dem vom Mikrocontroller gespeicherten Code übereinstimmt und der neue
Code zweimal in übereinstimmender Weise eingegeben wurde, wird der neue Code als
gültig betrachtet. Der Mikrocontroller überschreibt in seinem Speicher den alten Code
mit dem neuen Code, der akustische Signal-Geber quittiert dies durch einen einzelnen
Signal-Ton. Ein Eingabe-Fehler wird von drei aufeinander folgenden Tönen signalisiert;
in diesem Fall bleibt der alte Code unverändert gültig.

Die Eingabe des Codes „** “ hat zur Folge, dass das kontinuierliche aktive Controller-
Ausgangssignal sofort inaktiv wird und das Relais abfällt. Auf das zeitbegrenzte
Ausgangssignal am anderen Controller-Ausgang hat dieser Code keine Wirkung.
Wenn das Code-Schloss nach Eingabe des richtigen Codes einen Stromkreis unterbrechen
soll, kann man ein Relais mit Ruheoder Umschalt-Kontakt verwenden. Alarm-Anlagen
Code-Schloss (308 Schaltungen, Nr. 66) Seite 3915

können dann mit dem Code „** “ scharf geschaltet werden, und durch Eingabe des
richtigen Codes wird die Alarm-Bereitschaft wieder aufgehoben. Das TTL-Signal an K2
lässt sich beispielsweise dazu verwenden, den Enable-Eingang eines anderen integrierten
Bausteins zu steuern. Wenn nur dieses Signal für die Steuerung des zu sichernden Systems
benutzt wird, können natürlich das Relais und die zugehörigen Bauteile entfallen.

Die Betriebsspannung der Code-Schloss-Schaltung beträgt nominal 12 V. Zulässig sind


auch andere Spannungen im Bereich 8…15 V, sofern das Relais an der gewählten
Spannung betrieben werden darf. Im Ruhezustand nimmt die Schaltung einen Strom von
ca. 2,5 mA auf.

Mit der nebenstehend abgebildeten Platine wird der Schaltungsaufbau zur reinen
Routine-Angelegenheit. Das Tastenfeld kann vom Platinen-Teil der übrigen Schaltung
getrennt werden, sodass die Elektronik geschützt vor mutwilliger Beschädigung unterge-
bracht werden kann. Die beiden Platinenteile werden einfach über ein Flachkabel mitein-
ander verbunden, das auf die Stiftleisten K4 und K5 aufgesteckt wird.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 3k3
R2 = 4k7
R3 = 470 Ohm
R4 = 4 x 4k7 Array

Kondensatoren:
C1 = 47 µ/16 V stehend
C2,C4,C5 = 100 n
C3 = 100 µ/25 V stehend
C6 = 27 p
Code-Schloss (308 Schaltungen, Nr. 66) Seite 3916

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2 = LED
T1 = BD139
IC1 = PIC16F84-04/P (programmiert: EPS 006501-1)
IC2 = 78L05

Außerdem:
S1…S12 = einpoliger Taster mit Arbeitskontakt, z.B. ITT D6
K1…K3 = 2-poliger Platinen-Schraubklemmverbinder, Raster 5 mm
JP1,JP2 = Jumper
Re1 = 12-V-Relais, z.B. V23057-B0002-A201
BZ1 = Piezo-Signalgeber, 5 V DC
K4,K5 = 7-polige Stiftleiste
Code-Schloss (308 Schaltungen, Nr. 66) Seite 3917
Code-Schloss (308 Schaltungen, Nr. 66) Seite 3918
Code-Schloss (308 Schaltungen, Nr. 66) Seite 3919
Code-Schloss (308 Schaltungen, Nr. 66) Seite 3920
Long-distance-I2C (308 Schaltungen, Nr. 264) Seite 3921

Long-distance-I2C
264

Der I2C-Bus wurde für eine maximale Kapazität von 400 pF ausgelegt. Das bedeutet, dass
bei optimalem Aufbau die Bus-Kabellänge auf einige Meter beschränkt ist. Ursprünglich
hielt man das auch für ausreichend, aber es dauerte nicht lange, bis größere Buslängen
gefragt waren. Das hat dann zur Entwicklung eines „elektronischen Übertragers“ in Form
eines speziellen I2C-ICs geführt: Der P82B715 verringert die Treiber-Impedanz um den
Faktor 10 und ermöglicht so eine um den gleichen Faktor längere Busleitung. Elektor hat
bereits einen I2C-Reichweitenverlängerer mit diesem Bustreiber veröffentlicht.
Inzwischen hat sich herausgestellt, dass normales Audio-Kabel (abgeschirmtes Stereo-
kabel) sehr gut für lange I2C-Verbindungen bis zu 300 m geeignet ist. Noch besser ist
Flachkabel, wenn man die neben den Signaladern (SDA, SCL) liegenden Adern an Masse
legt – dann sind sogar 400 m erreichbar. Normales verdrilltes Telefon-Kabel ist hingegen
deutlich schlechter und nur bis maximal 100 m Länge verwendbar. Bei reduzierter
Datenrate sind noch größere Entfernungen möglich. Die Grafik zeigt aber, dass die
maximale Datenrate ab 300 m Distanz deutlich zurückgeht. Bei ganz niedriger Datenrate
hat auch der P82B715 keinen Effekt mehr und kann sogar weggelassen werden.
Wer sich mit dieser Problematik im Detail beschäftigen möchte, kann hierzu die Philips
Application Notes AN444 und AN452 konsultieren, die zum Download bei
www.semiconductors.philips.com
zu finden sind.
Long-distance-I2C (308 Schaltungen, Nr. 264) Seite 3922
Tastenfeld-Enkoder mit seriellem Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 180) Seite 3923

Tastenfeld-Enkoder mit seriellem Ausgang


180

Quelle: E-Lab Digital Engineering

Der Tastenfeld-Enkoder EDE1144 wurde von E-Lab Digital Engineering entwickelt, um


den Status einer 4x4-Tastenmatrix (16 Tasten oder weniger) zu ermitteln und das Ergebnis
einem Mikrocontroller oder anderem Host-Computer mitzuteilen. Dies kann in serieller
Form über eine 1-Draht-Leitung oder parallel über ein 4-bit-Interface geschehen.
Ein Data Valid-Signal kann genutzt werden, um einen Interrupt des Controllers auszu-
lösen. Der EDE1144 verfügt über eine Tastenentprellung und unterstützt die Auto-
repeat-Funktion. Dies alles schont die Ressourcen des Controllers in puncto I/O-Ports und
Programmspeicher und damit den Etat des Entwicklers. Der EDE1144 verhält sich
elektrisch völlig ruhig. Viele Tastenfeld-Enkoder senden dagegen einen permanenten
Datenstrom und verseuchen damit das EMI-Umfeld. Der EDE1144 überwacht das
Tastenfeld mit nicht wechselnden Signalen und sendet nur dann einen einmaligen Daten-
strom zum Controller, wenn eine Taste gedrückt wird.

Das Schaltbild zeigt die Standard-Applikation des EDE1144 zwischen Tastenfeld und
Controller. D0…D3 (Pin 6…9) ist der parallele, TXD (Pin 1) der serielle Ausgang. Das Data
Valid-Signal an Pin 17 wird bei jedem Tastendruck (und jedem Zyklus, wenn die Taste
gedrückt bleibt) aktiviert. Es erscheint vor der Übertragung der seriellen Daten, um
Mikrocontrollern mit Software-UART (zum Beispiel der BASIC-stamp) oder ohne externen
Hardware-UART die Gelegenheit zu geben, in eine Routine zum Empfang serieller Daten
zu springen. In der Software braucht man sich so nicht um die permanente Überwachung
des Dateneingangs zu kümmern.

Die parallelen Datenausgänge des EDE1144 sind gleichzeitig die Spaltenleitungen der
Tastenmatrix. Die vier Bit werden während der Data Valid-Phase auf die Ausgänge gelegt
und sollten auch nur dann gelesen werden. Die Anschlüsse C0…C3 sind dann hochohmig,
ein Druck auf eine Taster hat keinen Einfluss auf den parallelen Ausgang. Die Tabelle
zeigt, welche parallelen und seriellen Werte einer Taste entsprechen. Die seriellen Werte
Tastenfeld-Enkoder mit seriellem Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 180) Seite 3924

wurden um 30h für Tasten 0…9 und um 37h für 10…15 erhöht und entsprechen damit
dem ASCII-Äquivalent für 0…9 und A…F oder dem BCD-Wert am parallelen Ausgang.
Tastenfeld-Enkoder mit seriellem Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 180) Seite 3925
Tastenfeld-Enkoder mit seriellem Ausgang (308 Schaltungen, Nr. 180) Seite 3926
1-Chip-LCD-Interface (307 Schaltungen, Nr. 198) Seite 3927

307

1-Chip-LCD-Interface
198

E-Lab Digital Engineering Inc.


Der EDE702 ist ein serieller LCD-Interface-Baustein, der in Mikrocontrollerprojekten die
einfache und kostengünstige Ansteuerung von LC-Displays ermöglicht. Das IC ist kein
eigenständiges Silizium-Design, sondern ein anwendungsspezifisch programmierter
PIC16C54A und damit eigentlich ein auf Silizium geliefertes Softwareprodukt.
Der Controller steuert fast jedes textbasierte LCD-Modul über eine einzige Leitung,
womit 6 bis 10 I/O-Leitungen eines Mikrocontrollersystems für andere Anwendungen frei
werden.
Neben der LCD-Ansteuerung ermöglicht der EDE702 auch die Darstellung anwenderdefi-
nierter Zeichen. Ein Anschluß für ein serielles Ausgangssignal kann zur Ansteuerung einer
Anzeige-LED, eines Summers oder anderer (Schalt-)Funktionen verwendet werden.
Mit einer Baudrate von 2400 oder 9600 Baud und einer wählbaren seriellen Datenpola-
rität kann der EDE702 auch mit jedem System kommunizieren, das ein asynchrones
serielles Datensignal liefert – wie zum Beispiel die BASIC-Stamp. Für den Anschluß an eine
serielle PC-Schnittstelle (RS232) benötigt man lediglich einen 33-k-Widerstand.
Die Anwendungsschaltung zeigt beispielhaft, wie der EDE702 die Verbindung zwischen
PC und LC-Display (mit dem Standard-HD44780-Displaycontroller) herstellt. Ein 4-MHz-
Keramikresonator liefert in Verbindung mit dem internen Oszillator den Takt.
Bei Verwendung eines externen (TTL-) Oszillators ist dessen Ausgang nur mit dem
Anschluß OSC1 (Pin 16) zu verbinden, während OSC2 (Pin 15) frei bleibt. Der Kontrast des
Displays wird wie üblich mit einem Trimmpoti (1020 k) eingestellt. Die Schaltung läßt sich
sehr einfach mit dem kleinen QBASIC-Programm testen. Wer sich für die Controller-
Spezialitäten von E-Lab-Products interessiert, der findet unter http://www.elabinc.com
nicht nur eine Produktübersicht, sondern auch Datenblätter im PDF-Format.
1-Chip-LCD-Interface (307 Schaltungen, Nr. 198) Seite 3928
1-Chip-LCD-Interface (307 Schaltungen, Nr. 198) Seite 3929
1-Chip-LCD-Interface (307 Schaltungen, Nr. 198) Seite 3930
20/40poliger Adapter für 89C1051/2051 (307 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3931

20/40poliger Adapter für 89C1051/2051


278

Dieser Adapter sorgt für die Anpassung der 20poligen AT89C1051/ 2051-Mikrocontroller
von Atmel im PDIP-Gehäuse an Platinen und Fassungen, die für 80C51-Mikrocontroller im
40poligen DIL-Gehäuse ausgelegt sind. Damit ist es möglich, einen Atmel-Controller in
einer Schaltung mit 40poliger DIL-Fassung (für 80C51) zu emulieren. Der Adapter ermög-
licht auch umgekehrt die Verwendung eines 80C51 in einer Schaltung, die eine Fassung
für Atmel-Controller aufweist. Man muß dabei natürlich berücksichtigen, daß der 80C51
an Pin 11 und 12 keinen Komparator hat, während beim 89C2051 der Ausgang dieses
Komparators nicht nach außen geführt wird und nur intern (an P36) zur Verfügung steht.
Die praktische Ausführung des Adapters hängt von der geplanten Anwendung ab.

Für die Anpassung von 40-Pin-DIL (auf dem Zielsystem) nach 20-Pin-PDIP (für Atmel-
Controller oder Emulator) wird für IC1 auf der Adapterplatine eine 40polige DIL-Fassung
mit langen Pins bestückt, während für IC2 eine normale 20polige DIL-Fassung verwendet
wird. Für den umgekehrten Fall braucht man eine 20polige Fassung mit langen Pins und
eine normale 40polige Fassung.

Leider sind Fassungen mit langen, dünnen Stiften nicht leicht zu beschaffen. Alternativ
kann man auch sogenannte Wire-Wrap-Fassungen einsetzen. Die Kunststoff-Verstär-
kungen lassen sich leicht entfernen. Einziges Problem sind die etwas dickeren Stifte, die
sich zwar in eine normale Fassung stecken lassen und auch guten Kontakt haben, aber
die Kontaktfedern der Fassung dauerhaft verbiegen. Dieses Problem läßt sich durch eine
Zwischen-Fassung zwischen den Wire-Wrap-Pins und der Fassung auf der Platine lösen. In
die Fassung auf der Platine kommen dann die dünnen Pins der dazwischen gesteckten
normalen Fassung, so daß sich die Adapterplatine ohne Probleme herausziehen und
wiedereinsetzen läßt.

Der Entkopplungskondensator C1 sollte eine Miniaturausführung sein, die man innerhalb


einer 20poligen Fassung unterbringen kann. Alternativ kann man den Entkoppelkonden-
sator auch auf die Unterseite der Platine löten oder, noch besser, einen SMD-Kondensator
verwenden.
20/40poliger Adapter für 89C1051/2051 (307 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3932
20/40poliger Adapter für 89C1051/2051 (307 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3933
20/40poliger Adapter für 89C1051/2051 (307 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3934

IC1
C1
IC2

974016-1
1-610479
20/40poliger Adapter für 89C1051/2051 (307 Schaltungen, Nr. 278) Seite 3935
4-Bit A/D-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 82) Seite 3936

4-Bit A/D-Wandler
82

G. Baars
Die angenehm einfache Schaltung arbeitet nach dem Prinzip des gewichteten
Summierens analoger Spannungen, so daß sich eine digitale Ausgangsinformation
ergibt. Der A/DWandler ist mit Komparatoren und Widerständen aufgebaut.
Die Auflösung, also die Anzahl der Bits ist theoretisch unbegrenzt. Pro Bit ist ein Kompa-
rator plus einige Koppelwiderstände notwendig. Für die Dimensionierung der Wider-
stände gilt:
R1 : R2 = 1 : 2
R3 : R4 : R5 = 1 : 2 : 4
R6 : R7 : R8 : R9 = 1 : 2 : 4 : 8
Abgesehen davon, daß die errechneten Widerstandswerte um so genauer eingehalten
werden müssen, je höher die Auflösung des Wandlers ist, ist die Linearität der Schaltung
abhängig von der Lage der Schwellenspannungen der Komparatoren so dicht wie
möglich an der halben Versorgungsspannung. Außerdem sollen die Ausgangswider-
stände der Komparatoren so niedrig und die Eingangswiderstände im Verhältnis zu den
belastenden Widerständen so hoch wie möglich sein. Schließlich ist eine möglichst hohe
Verstärkung wünschenswert. Je mehr die Komparatoren von diesen Voraussetzungen
abweichen, desto ungenauer, nichtlinearer wird der A/DWandler. Werden die Wider-
standswerte nicht allzu gering angesetzt, sind Inverter mit FET-Eingängen nahezu ideal.
Die hier gezeigte Wandler-Version nutzt als Komparatoren preiswerte CMOS-Inverter, die
trotz ihrer etwas zu geringen Verstärkung in der Praxis ganz ordentlich arbeiten.
Es können auch „echte“ Komparatoren eingesetzt werden, wobei man allerdings die
nichtinvertierenden Eingänge auf das Potential der halben Versorgungsspannung legen
und außerdem den Ausgangsspannungsbereich im Auge behalten muß. Stellt man hohe
Anforderungen an den Wandler, sollte man Komparatoren wie den TLC3704 anwenden,
der über einen Totempfahl-Ausgang verfügt. Die nichtinvertierenden Eingänge kann
4-Bit A/D-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 82) Seite 3937

man miteinander verbinden und mit zwei (genauen) 10-kOhm-Widerständen auf die
halbe Versorgungsspannung oder auf eine Referenzspannung legen.
Es ist enorm wichtig, daß der A/D-Wandler aus einer sehr niederohmigen Quelle
angesteuert wird. Bei Bedarf sollte man einen geeigneten Opamp als Puffer vorschalten.
Die Stromaufnahme der Schaltung ist geringer als 5 mA.
4-Bit A/D-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 82) Seite 3938
Adapter für 18-Pin-PIC (307 Schaltungen, Nr. 217) Seite 3939

Adapter für 18-Pin-PIC


217

D. Dittmann
Microchips PIC-Starterkit enthält zwei PIC-Controller: Den PIC16C71 (18 Pin) und den
PIC16C57 (28 Pin). Beide Controller haben interne EPROMs, bei denen das Löschen
bekanntlich viel zu lange dauert (wenn man als Entwickler darauf wartet, das modifi-
zierte Programm laden und testen zu können).
Mit dem Adapter kann man den PIC16C71 mit dem größeren PIC16C57 aus dem Starterkit
simulieren. Der Vorteil: Während der eine (16C71) im UV-Löscher schmort, kann man
derweil mit dem anderen weiterarbeiten. In das Zielsystem steckt man anstelle des 16C71
eine 18polige Fassung, die über Flachkabel mit dem substituierenden 16C57 auf der
Adapterplatine verbunden ist. Die Adapterplatine kann bei Bedarf mit den Kompo-
nenten (Quarz etc.) für den Oszillator bestückt werden. Normalerweise ist das aber nicht
nötig, da diese Bauteile auf der Platine des Zielsystems vorhanden sind. Für die verschie-
denen Oszillatorvarianten kann man im PIC-Datenbuch nachsehen. Wenn man auf der
Adapterplatine auch einen 16C71 (18 Pins) einsetzen möchte, gibt es zwei Möglichkeiten:
Entweder man nimmt eine schmale, 18polige ZIF-Fassung (selten und teuer), oder man
verwendet eine 18-Pin-Fassung mit gedrehten Pins auf der Adapterplatine, in die man
dann eine normale DIL-Fassung und dann den PIC steckt.
Das Flachkabel zur Verbindung mit dem Zielsystem hat auf der einen Seite einen
18poligen IDC-artigen DIL-Stecker und auf der anderen Seite eine 20polige IDC- Fassung,
die mit der 20poligen Stiftleiste K1 verbunden wird. Dabei werden die Pins 19 und 20
nicht verwendet.
Adapter für 18-Pin-PIC (307 Schaltungen, Nr. 217) Seite 3940

Stückliste
Widerstand:
R1 = 3k3…100 k (*)

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n
C3,C4 = 22 p (*)
C5 = min. 27 p (*)

Außerdem:
IC1,IC2 = 28polige Nullkraftfassung (siehe Text)
K1 = 2x10poliger Pfostenverbinder (mit Schutzkragen)
K2 = (siehe Text)
X1 = Quarz, 32 kHz…20 MHz (*)
2x9polige DIL Fassung (ICD) (Eurodis 35633010T)
(*) = optional, Werte hängen von Anwendung ab, siehe PIC-Datenblatt
Adapter für 18-Pin-PIC (307 Schaltungen, Nr. 217) Seite 3941
Adapter für 18-Pin-PIC (307 Schaltungen, Nr. 217) Seite 3942
Adapter für 18-Pin-PIC (307 Schaltungen, Nr. 217) Seite 3943
Adapter für 18-Pin-PIC (307 Schaltungen, Nr. 217) Seite 3944
AT89S8252-CIS-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 58) Seite 3945

AT89S8252-CIS-Programmer
58

Zugegeben, wir hatten ihn nötig, um ein neues System mit einem AT89S2852 zu
entwickeln. Doch das ändert nichts an der Tatsache, daß der CISP ein besonders
kompakter und gebrauchsfreundlicher Centronics in System Programmer für diesen
Prozessortyp ist. Der AT89S82 ist ein 8052-Derivat mit einem 8 kByte großen Flash-ROM,
der über 1000 mal beschreibbar ist, und einem 2 kByte großen Daten-EEPROM mit mehr
als 100.000 Schreibzyklen. Zum Programmieren des Controllers sind lediglich vier
Leitungen nötig, die das Centronics-Interface eines PCs problemlos zur Verfügung stellen
kann. Standard-Centronics-Ports arbeiten nämlich mit TTL-Pegeln, genau was der
Controller benötigt. Für eine zuverlässige Funktion ist es wichtig, daß die Anschlußkabel
nicht länger als etwa 1,5 m sind. Um zu verhindern, daß eine „Phantomversorgung“
zwischen Port und Chip entsteht, darf CISP nur mit dem PC verbunden werden, wenn
beide Systeme ein(!) geschaltet sind.

Das DOS-Programm CISP wurde speziell für diesen Controllertyp entwickelt. Es kann nach
Wahl aus einem Batchfile mit Parametern (Optionen siehe Hilfe-Funktion CISP /?) oder
über sein eigenes Menü (mit CISP.EXE) gestartet werden. Die Software kann den internen
Speicher des Controllers programmieren und lesen, außerdem zwei Sicherungsbits
setzen. Ein- wie Ausgangsformat ist Intel-Hex. CISP ist in C geschrieben. Auf der Diskette
EPS 986018-1 ist sowohl der Quellcode als auch die kompilierte Datei zu finden.

Noch eine Anmerkung: Ältere Versionen des Controllers hatten Probleme mit kleinen
Fehlern im Programmierprotokoll. Um sicher zu sein, daß Ihr Controller nicht davon
betroffen ist, sondern einer neuen Generation angehört, sollte er an der Unterseite ein
Suffix H oder höher tragen.

Mit Hilfe der Schaltung kann Software in einem frühen Entwicklungsstadium auf
einfache Weise getestet werden. Wenn die Software auf einen Port schreibt oder den
Inhalt eines oder mehrerer Register kontrollieren muß, wird dies in der Testphase
zeitweise eine EEPROM-Adresse. Der Inhalt der Adresse ist einfach zu lesen und zu
ändern.
AT89S8252-CIS-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 58) Seite 3946

Der abgebildete Controller ist eine 44polige PLCC-Ausführung. Es sind auch solche im
40poligen DIL-Gehäusen erhältlich, die Anschlußkonfiguration muß dann natürlich
geändert werden.
AT89S8252-CIS-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 58) Seite 3947
Galvanische Trennung für I2C-Bus (307 Schaltungen, Nr. 10) Seite 3948

Galvanische Trennung für I2C-Bus


10

Applikation National Semiconductor

In der Schaltungsbibliothek des Halbleiterherstellers National Semiconductor haben wir


eine sehr einfach aufgebaute galvanische Trennung für den I2C-Bus gefunden.

Da die Applikation durchaus praxistauglich scheint, wollen wir sie Ihnen natürlich nicht
vorenthalten.

Wenn SDA am linken und rechten Verbinder Eins ist, befindet sich alles im Ruhezustand,
die Optokoppler IC1 und IC2 sind nicht aktiviert. Wird SDA an der linken Seite Null, fließt
über R2 ein Strom durch die LED im Optokoppler in IC1. Über D2 und IC1 wird SDA am
rechten Verbinder ebenfalls auf Low gezogen. Optokoppler IC2 gibt diese Null nicht nach
links weiter, da die LED in IC2 für diesen Pegel verkehrt herum gepolt ist. So wird vorge-
beugt, daß die Schaltung sich selbst auf alle Ewigkeit im Nullzustand hält. Wie zu sehen,
ist die Schaltung völlig symmetrisch, wenn also SDA an der rechten Seite Null ist, kann
dies nach links durchgegeben werden. Die im Schaltbild unten gezeigte, für SCL
bestimmte Hälfte der Schaltung ist völlig mit dem oberen Teil identisch.

Ein paar Details: Die Widerstände R1, R4, R5 und R8 sind die üblichen Pull-up-Wider-
stände (je 3,3 k W), die bei jeder I2C-Leitung Pflicht sind. Sind sie im System an anderer
Stelle angebracht, so kann man sie hier weglassen. Der Strom in der Schaltung ist ein
wenig höher als normal, da parallel zu den Pull-up-Widerständen die Optokoppler-LEDs
mit ihren Vorwiderständen geschaltet sind, bleibt aber dennoch in den für den I2C-Bus
geltenden Spezifikationen.
Galvanische Trennung für I2C-Bus (307 Schaltungen, Nr. 10) Seite 3949
I2C analog selektiert (307 Schaltungen, Nr. 138) Seite 3950

I2C analog selektiert


138

Quelle: Maxim-Applikation

Der verfügbare Adreßraum ist bei I2C-Komponenten infolge der speziellen Architektur
ziemlich eingeengt. Dadurch kann in einem I2C-System der Fall auftreten, daß zwei ICs
den gleichen Adressenbereich benutzen. Ein bekanntes Problem ist in diesem Zusam-
menhang die Real-Time-Clock PCF8583.

Ihre Adressen liegen in den Bereichen verschiedener EEPROMs, zum Beispiel des 24C16,
einem größeren EEPROM von Microchip. Beide ICs verwenden die gleiche hexadezimale
Standby-Adresse A0. Wegen der überlappenden Adressenbereiche läßt sich dieser
Konflikt prinzipiell nicht vermeiden.

Ein Ausweg aus dem Konflikt ist nur möglich, wenn man wie im Bild gezeigt einen
anderen Weg beschreitet. Die SDA-Leitung wird über einen elektronischen Analog-
schalter (hier ein MAX235) umgeschaltet. Jeder andere Analogschalter mit einem im
Ruhezustand geöffneten Kontakt und einem zweiten im Ruhezustand geschlossenen
Kontakt ist natürlich auch geeignet. Von dem zusätzlich generierten Select-Signal hängt
ab, mit welchem IC die SDALeitung verbunden wird. Ein I2C-Baustein setzt nämlich erst
dann Signale auf den Bus, wenn die SDA-Leitung logisch 0 ist. Die SCLLeitung kann an
beiden ICs gleichzeitig anliegen, da über diese Leitung nur das Taktsignal transportiert
wird. Anzumerken ist noch, daß die SDA-Anschlüsse beider ICs über Pullup-Widerstände
(10 k) mit der Betriebsspannung verbunden werden müssen.
I2C analog selektiert (307 Schaltungen, Nr. 138) Seite 3951
I2C-Interface für Druckerschnittstelle (307 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3952

I2C-Interface für Druckerschnittstelle


303

R. van Lier
Der Inter-IC-Bus, kurz I2C-Bus, ist ein von Philips entwickeltes Interface, über das ICs
miteinander kommunizieren können. Viele moderne Geräte wie Tuner, Fernsehgeräte
oder Videorekorder nutzen dieses Interface. Auch Mitglieder der großen Mikrocon-
troller-Familien unterstützen das Interface, dessen Programmierung nicht allzu schwierig
ist. Wird allerdings das I2C-Interface genutzt, um Hardware mit einem PC zu steuern,
gestaltet sich die Programmierung ein wenig komplizierter. Schon häufig haben wir in
Elektor beschrieben, wie mit einer besonderen Interface-Karte Hardware angesteuert
werden kann. Die Software beschränkte sich dabei auf einfache Device-Treiber auf DOS-
Ebene. Dies scheint in einer Zeit, in der fast jeder Computer Windows gebraucht, ein
wenig antiquiert.
Viele Programmierer nutzen zur Zeit Visual BASIC, eine grafische Entwicklungsumgebung
zur Programmierung in BASIC unter Windows. Die wesentlichste Beschränkung von
Visual BASIC ist, daß die Speicherplätze nicht direkt angesprochen werden können.
Die Programmierung von Registern in speziellen ICs ist deshalb ausgeschlossen. Glückli-
cherweise gibt es eine Möglichkeit, das Problem zwar nicht zu lösen, aber geschickt zu
umschiffen. Dazu nutzt man eine besondere DLL. Die DLLs, die wir hier vorstellen,
erfüllen eine Anzahl bestimmter Funktionen wie
• Startkondition generieren
• Stoppkondition generieren
• Ein Byte senden
• Ein Byte empfangen
Es gibt zwei Varianten der DLL. Die 16bit-Version IIC.DLL ist für Visual BASIC 3 unter
Windows 3.1x, die 32-bit-Variante IIC_32.dll für Visual BASIC 4 und höher unter Windows
95/98 geeignet. Diese DLLs müssen in den Windows-System- ordner respektive Windows/
I2C-Interface für Druckerschnittstelle (307 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3953

System32 kopiert werden. Wer unter Windows NT arbeitet, könnte die DLLs auch
gebrauchen, stößt allerdings auf das Problem, daß NT dem Anwender keinen Raum gibt,
um direkt zu Hardwareadressen zu schreiben. Doch auch dafür gibt es in Form des
Programms TotalIO, das über das Internet verbreitet wird, eine Lösung. Interessierte
finden es unter www.ise.ufl.edu/esi4161/files/dir/ect_io/.

Installiert man diesen Treiber, läßt sich die I/O-Hardware problemlos über die Software
steuern.

Die DLLs unterstützen von Haus aus den PCF8591. Dieses IC umfaßt einen A/D- und einen
D/A-Wandler und wird in vielen Applikationen eingesetzt. Im Beispielprogramm IIC.BAS
(das zusammen mit den Treibern auf der Diskette zu finden ist) wird gezeigt, wie über
das Interface dieses Projekts mit Hilfe von Visual BASIC sowohl der PCF8591 (ADC und
DAC) als auch der PCF8582 (EEPROM) gesteuert werden kann. Diese Beispiele zeigen, wie
leicht der Gebrauch des I2C-Interfaces ist. Der gewählte Ansatz besitzt nur eine
Beschränkung: Es kann nur ein Master, nämlich der PC, im System eingesetzt werden.

Ausgangspunkt für das DLL-Modul ist ein spezielles I2C-Interface, das an der Drucker-
schnittstelle angeschlossen wird. Die kleine Schaltung zeigt, daß an den Centronics-Port
des PCs fünf Puffer/Inverter eines 74LS05 angeschlossen werden. Das I2C-Interface nutzt
die Eingänge ERROR und BUSY sowie die Ausgänge PAPER EMPTY und AUTO FEED des
Centronics-Ports. Diese vier Anschlüsse sind notwendig, um die beiden Steuersignale SCL
und SDA für den I2C-Bus zu erzeugen. Beide Signale sind auf einem kombinierten Ein/
Ausgang zu finden, da die Busleitungen bidirektional sind. An Verbinder K2 liegen
zusätzlich zu den Busleitungen die Versorgungsspannung von +5 V sowie Masse. Eine
Applikation kann über ein Kabel mit einem kompakten Mini-DIN-Stecker einfach am
Interface angeschlossen werden.

Die Pull-up-Widerstände sind notwendig, da Puffer und I2C-Treiber eine Opencollector-


Struktur aufweisen. Sind R5 und R6 die einzigen Pull-up-Widerstände auf der I2C-Seite,
sollte man ihren Wert auf 3,3 kOhm verringern.
I2C-Interface für Druckerschnittstelle (307 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3954

Die Platine ist nicht beim Verlag erhältlich, muß also selbst geätzt werden. Das sollte
(genau wie die Bestückung) kein Problem sein. Notfalls läßt sich die Schaltung auch auf
einem Stückchen Lochraster aufbauen.

Stückliste
Widerstände:
R1...R6 = 10 k

Kondensator:
C1 = 10 µ/63 V

Halbleiter:
IC1 = 74LS05

Außerdem:
K1 = Centronics-Buchse für Platinenmontage, gewinkelt
K2 = 6polige Mini-DIN-Buchse für Platinenmontage, gewinkelt
PC1...PC4 = Lötnägel
Software (Disk) EPS 996004-1 (DLLs und Beispiel)
I2C-Interface für Druckerschnittstelle (307 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3955
I2C-Interface für Druckerschnittstelle (307 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3956
I2C-Interface für Druckerschnittstelle (307 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3957
I2C-Interface für Druckerschnittstelle (307 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3958
I2C-Interface für Druckerschnittstelle (307 Schaltungen, Nr. 303) Seite 3959
I2C-Temperatursensor (307 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3960

I2C-Temperatursensor
75

Der LM75 ist ein I2C-Temperatursensor in einem SMD-Gehäuse von National Semicon-
ductor. Er ist für Versorgungsspannungen von 3,3 V und von 5 V erhältlich. Die Tempe-
ratur kann in halben Graden gelesen werden, der Meßbereich reicht von -55C bis +125 °C.
Der Sensor liefert den digitalisierten Temperaturwert seriell in neun Bit als Zweierkom-
plement: 0FAH entspricht 125 °C, 001H ist 0,5 °C, 1FFH stimmt mit –0,5C überein, 192H ist
schließlich –55 °C.
Die zweite bemerkenswerte Eigenschaft des LM75 ist seine Funktion als Thermostat.
Es kann ein oberer und ein unterer Schwellwert programmiert werden. Ohne auf einen
Mikrocontroller oder -prozessor angewiesen zu sein, schaltet der Sensor seinen Schalt-
ausgang auf Low, wenn die eingestellte Temperatur überschritten wird. Diesen Ausgang
kann man nach eigenem Gusto verwenden, auch als Interruptquelle für einen PC oder µP.
Nach dem Einschalten sind die Default-Temperaturschwellen auf 80 °C und 75 °C einge-
stellt.
Die hier vorgestellte Schaltung ist auf einer kleinen Platine untergebracht, die über ein
1:1 Kabel mit der Centronics-Schnittstelle gekoppelt wird. Die Druckerschnittstelle
arbeitet als I2C-Schnittstelle, wenn die Software auf dem PC installiert ist, die man
zusammen mit Datenblatt und Applikationshinweisen auf der Web-Seite
http://www.national.com/pf/LM/LM75.html
findet. Die Bedienung der Software ist einfach. Links oben sieht man den Knopf, der in
Stellung OFF den Centronics-Port spannungslos schaltet. Nur in dieser Stellung sollte man
die Sensorplatine anschließen. Danach selektiert man die richtige Centronics und eine
I2C-Adresse. Ohne einen auf der Platine gesteckten Jumper ist die höchste (in der Liste
unterste) Adresse die richtige. Dann drückt man den Knopf auf ON und die Messung kann
beginnen.
Der Aufbau der Schaltung auf der Platine ist ein Kinderspiel, so daß eine Hilfestellung
hier überflüssig ist. Da der Centronics-Port die Spannungsversorgung der Schaltung
I2C-Temperatursensor (307 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3961

übernimmt, ist ein eigenes Netzteil nicht notwendig. Sorgen um das kostbare PC-Netzteil
muß man sich nicht machen, der LM75 nimmt höchstens 250 µA auf.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 3k9
R2 = 2k2
R3…R5 = 100 k
R 6 = 4k7

Kondensator:
C1 = 100 n

Halbleiter:
D1 = BAT85
D2 = LED high eff.
IC1 = LM75CIM-5

Außerdem:
K1 = 25poliger Sub-D-Verbinder, male,für Platinenmontage
JP1…JP3 = Jumper
K2 = 2 ⋅ 5poliger Pfostenverbinder mit Schutzkragen
Platine EPS 984021-1
I2C-Temperatursensor (307 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3962
I2C-Temperatursensor (307 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3963
I2C-Temperatursensor (307 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3964
I2C-Temperatursensor (307 Schaltungen, Nr. 75) Seite 3965
Keine EEPROM-Korruption! (307 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3966

Keine EEPROM-Korruption!
156

AVR-Controller besitzen die unangenehme Eigenart, daß sie den Inhalt des Daten-
EEPROMs korrumpieren, wenn die Versorgungsspannung unter einen bestimmten Wert
fällt. Die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern, ist, den Reset-Anschluß rechtzeitig auf
Low zu legen und damit den Controller stillzulegen. Dies erfordert eine Schaltung, die die
Versorgungsspannung permanent überwacht und im kritischen Augenblick schnell die
nötigen Aktionen unternimmt.

Die kleine Detektor-Schaltung wurde genau zu diesem Zweck entworfen. Ihre Stromauf-
nahme ist so gering, daß sie auch für Batteriebetrieb brauchbar ist. Die Schaltung besteht
aus den beiden Teilen Detektor und Verstärker. Als Detektor fungieren die Bauteile um
T1, wobei die Schwellspannung von R1 und R2 festgelegt wird. Im Normalbetrieb leitet
T1, erst wenn die Spannung unter den kritischen Wert fällt, sperrt der Transistor.
Der Detektorausgang, die Kollektorleitung von T1, steuert die kleine Verstärkerstufe mit
T3 an. Normalerweise sperrt T3, so daß (wegen des Pull-up-Widerstands R5) der Reset-
Anschluß des Controllers auf High liegt. Wenn aber der Detektor eine Spannungsunter-
schreitung erkennt, leitet T3 und zieht RST auf Masse. Der Effekt wird dadurch verstärkt,
daß T2 nun ebenfalls leitet und R3 kurzschließt. Dieser Widerstand sorgt für eine gewisse
Hysterese, so daß die Versorgungsspannung schon ein gehöriges Stück ansteigen muß,
damit der Reset-Zustand aufgehoben wird. Taster S1 ermöglicht ein manuelles Zurück-
setzen des Controller zu jeder Zeit.

Noch etwas zur Dimensionierung: Die Schwelle wird ausschließlich von der Basis/Emitter-
Spannung von T1 (etwa 0,54 V) bestimmt. Die einprozentigen Widerstände R1 und R2
haben die Aufgabe, Versorgungsspannung entsprechend genau zu reduzieren.
Bei anders dimensionierten Spannungsteilern sollte man immer die Gesamtstromauf-
nahme im Auge behalten. Am besten setzt man R1 auf 10 MOhm und bestimmt R2 nach

R2 = (0,54 V ⋅ 10 MΩ) / (Ubmin – 0,54 V)


Keine EEPROM-Korruption! (307 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3967

Der Wert von R4 bestimmt die Hysterese: Je kleiner der Widerstand, desto größer ist die
Hysterese. Die hier gewählten 3,3 MOhm sind meist ausreichend, Experimente können
aber nicht schaden.
Keine EEPROM-Korruption! (307 Schaltungen, Nr. 156) Seite 3968
LOGO!-Interface (307 Schaltungen, Nr. 132) Seite 3969

LOGO!-Interface
132

Entwurf: Werner Kriegmaier


Um die Verbindung einer Siemens-SPS der LOGO!-Reihe mit der seriellen Schnittstelle
eines PCs herzustellen, bedarf es eines speziellen Adapterkabels. Ein solches Kabel läßt
sich fertig konfektioniert (für teures Geld) erwerben, man kann es aber auch preiswert
selbst herstellen.
Die Interface-Schaltung besteht aus einer galvanischen Trennung und einem Pegel-
wandler. Die galvanische Trennung wird hier durch den Doppel-Optokoppler PC827 von
Sharp erreicht, es können aber auch zwei einzelne PC817 oder andere Typen eingesetzt
werden, wenn deren CTR (current transfer ratio) mindestens 50 % beträgt (bei I F = 5 mA).
Da die beiden Optokoppler invertierend geschaltet sind, müssen zwei Inverter IC3a (zum
PC) und IC3b (vom PC) die Signale nochmals umkehren. R3 fungiert als Strombegren-
zungswiderstand, R4 als Pull-up-Widerstand, um die Leitung sicher auf High zu halten,
wenn der Signalpegel nicht eindeutig Low ist.
Zur Pegelwandlung von 0/+5 V (SPS-Seite) auf symmetrische 1±2…15 V (RS232) und
umgekehrt wird der bekannte MAX232 eingesetzt. Da nur eine RxD- und eine TxD-
Leitung benötigt wird, kann man pro Richtung jeweils zwei Treiber des MAX232 parallel
schalten.
Eine eigene Spannungsversorgung benötigt das LOGO!-Interface in der Regel nicht.
Der Pegelwandler, die Phototransistorseite von IC2a sowie die LED-Seite von IC2b werden
über die RS232-Schnittstelle versorgt. Z-Diode D2 begrenzt dazu die Spannung auf +5 V.
Die LOGO!-SPS liefert die Betriebsspannung für die Inverter, die LED-Seite von IC2a und
die Transistorseite von IC2b.
Die Interface-Schaltung benötigt nur ungefähr 10 mA von der RS232-Schnittstelle.
In seltenen Fällen kann dies den Schnittstellentreiber des PCs überfordern, so daß eine
externe 5-V-Stromversorgung notwendig wird.
LOGO!-Interface (307 Schaltungen, Nr. 132) Seite 3970
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs (307 Schaltungen, Nr. 47) Seite 3971

Low-cost-Entwicklungssystem für PICs


47

Entwurf: R. Weber

Es besteht kein Zweifel daran, daß die PIC-Controller von Arizona Microchip zu den
etablierten Controller-Familien gehören, die sich bei Industrie- und Amateur-Elektro-
nikern großer Beliebtheit erfreuen. Mit dazu beigetragen hat sicherlich auch die
Tatsache, daß man mit relativ geringen Mitteln ein BasisEntwicklungssystem realisieren
kann. Das hier vorgestellte System erlaubt den Test der Hardwarefunktion eines selbst
programmierten PICs.

Für einen derartigen Test ist es häufig sinnvoll, verschiedene einfache I/O-Elemente wie
LEDs und Schalter mit Portleitungen des PICs zu verbinden.

Dafür ist auf der abgebildeten Platine ein kleines Experimentierfeld vorgesehen.
Ebenfalls vorgesehen wurde die Möglichkeit, den Oszillatorteil des PICs mit einem
externen Takt, einem Quarz oder einem einstellbaren RC-Glied zu verbinden.
Die Verwendung eines externen Takts erlaubt es, den Takt zu verlangsamen, um die
Abarbeitung einzelner Befehle besser verfolgen zu können.

Das Platinchen verfügt über eine eigene 5-V-Stromversorgung mit einem 7805-
Spannungsregler. Die Rohstromversorgung wird über K1 angeschlossen und besteht aus
einem einfachen Steckernetzteil, das minimal 9 V und maximal 12 V liefern sollte.
Bei höheren Spannungen nimmt die Verlustleistung im Spannungsregler so zu, daß man
schon einen größeren Kühlkörper braucht (ganz sollte man ohnehin nicht darauf
verzichten). Für die bereits erwähnte Umschaltung des Taktoszillators sind die DIP-
Schalter in S1 vorgesehen, der Anschluß des externen Taktes erfolgt bei Bedarf an den
Klemmen K2. Bei sehr niedriger Taktfrequenz oder im Single-Step-Betrieb kann man
anhand von LED D4 den Takt beobachten. Mit den Lötinseln rund um den PIC lassen sich
alle Portleitungen nach Belieben verdrahten, etwa mit irgendwelchen I/O-Elementen auf
dem Experimentierfeld der Platine.
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs (307 Schaltungen, Nr. 47) Seite 3972

Die Anschlüsse K3 und K4 wurden vom Autor für die Verwendung der Platine bei anderen
Projekten vorgesehen. An K5 steht auch noch ein Anschluß zur Verfügung, an dem man
die geregelte 5-V-Spannung für andere Schaltungen (mit nicht zu großem Stromver-
brauch) abgreifen kann.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 Ohm
R2 = 10 k
R3,R4 = 1k5
R5 = 4k7
P1 = 100 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 100 µ/25 V stehend
C2 = 47 µ/16 V stehend
C3,C4 = 47 p
C5,C7,C8 = 100 n
C6 = 680 n

Halbleiter:
D1,D4 = Low-current-LED
D2 = 1N4001
D3 = 1N4148
IC1 = 7805
IC2 = PIC16C84

Außerdem:
S1 = 4poliger DIP-Schalter
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs (307 Schaltungen, Nr. 47) Seite 3973

K1…K5 = 2polige Anschlußklemme für Rastermaß 5 mm


X1 = 4-MHz-Quarz
Platine 984060-1
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs (307 Schaltungen, Nr. 47) Seite 3974
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs (307 Schaltungen, Nr. 47) Seite 3975
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs (307 Schaltungen, Nr. 47) Seite 3976
Low-cost-Entwicklungssystem für PICs (307 Schaltungen, Nr. 47) Seite 3977
Pascal für MAX512 (307 Schaltungen, Nr. 149) Seite 3978

Pascal für MAX512


149

Entwurf: Prof. Dr. Bernd vom Berg

Der MAX512 ist ein 3facher Digital/Analog-Wandler mit einer Auflösung von acht Bit und
einem seriellen Interface. Zwei der drei Wandler besitzen uni- oder bipolare gepufferte
Spannungsausgänge. DAC A kann 5 mA liefern und aufnehmen, DAC B 0,5 mA. DAC C,
der für Präzisionsmessungen eingesetzt wird, ist ungepuffert. Die Referenzspannungen
lassen sich anders als in der Applikationsschaltung gezeigt dem IC auch getrennt für DAC
A/B und DAC C zuführen. Neben den Wandlern verfügt der MAX512 über einen digitalen
Ausgang (1,6 mA), der beispielsweise eine Low-current-LED direkt treiben kann.

Die Daten werden dem Wandler über ein 3-Draht-Interface angeboten, das mit einer
Frequenz bis 5 MHz arbeitet und kompatibel mit den Standards SPI, QSPI und Microwire
ist.

Das serielle Schieberegister am Eingang ist 16 Bit breit und mit acht Datenbits sowie acht
Steuerbits für Wandler-Auswahl und Shutdown (unabhängig für jeden Wandler!) belegt.
Im Shutdown-Modus ist das R2R-Netzwerk des entsprechenden Wandlers vom Referenz-
eingang getrennt. Die DAC-Register können unabhängig voneinander oder gleichzeitig
bei einer positiven CS-Flanke geladen werden. Der MAX512 arbeitet mit einfacher +5-V
oder symmetrischer ±2,5-V-Versorgung. Die Stromaufnahme ist mit 1 mA im Betrieb und
weniger als 1 µA im Shut-down-Modus sehr gering.

Wie man mit dem MAX512 umgeht, zeigt das kleine und gut kommentierte Pascal-
Programm. Die serielle Datenleitung DIN, Chip-Select CS, das Taktsignal SCLK und RESET
sind mit den Ports P4.0…P4.3 eines 87537-Mikrocontrollers verbunden.

Natürlich kann die Ansteuerung auch jeder andere Controller übernehmen. Wenn erfor-
derlich, müssen die Portadressen zu Beginn des Programms angepaßt werden.

Nach dem Programmstart wird an allen drei Kanälen des D/AWandlers eine 5stufige
Treppenspannung mit einer Frequenz von etwa 5 Hz ausgegeben. Durch Variation der
Pascal für MAX512 (307 Schaltungen, Nr. 149) Seite 3979

FOR-Schleife in der Prozedurtreppe lassen sich die „Spannungs-Treppen“ ändern!


Die Stromaufnahme liegt bei 1 mA.
Die Software ist auch auf Diskette (EPS996022-1) beim Elektor-Verlag bis auf weiteres
erhältlich.
Pascal für MAX512 (307 Schaltungen, Nr. 149) Seite 3980
Pascal für MAX512 (307 Schaltungen, Nr. 149) Seite 3981
Pascal für MAX512 (307 Schaltungen, Nr. 149) Seite 3982
PIC16C84-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 80) Seite 3983

PIC16C84-Programmer
80

Entwurf: R. Weber
Eines der populärsten Shareware-Programme zur Programmierung des PIC16C84 ist PIP02
von Silicon Studios. Die hier gezeigte Schaltung verwendet ebenfalls PIP02, allerdings in
Kombination mit einem speziellen Treiber, der von Dave Tait geschrieben wurde.
Dieser Treiber, DTAIT.EXE, erlaubt es dem PIP02, mit einem PIC-Programmer über die
parallele PC-Schnittstelle zu kommunizieren. Die Hardware selbst kostet auch nicht viel,
die 25polige SUBDBuchse für Platinenmontage dürfte das teuerste Bauteil der Schaltung
sein. Ein 6facher Inverter mit Opencollector-Ausgängen vom Typ 74LS06 wird verwendet,
um die Verbindung zwischen der PC-Schnittstelle und dem zu programmierenden PC
herzustellen. Drei Datenleitungen des Centronics-Ports, nämlich D0, D1 und D3, werden
zuerst invertiert und dann an den PIC zur Programmierung angelegt. D0 liefert Daten, D1
Taktimpulse und D3 Programmierimpulse.
Informationen, die der PIC zum PC zurücksendet, werden zuerst vom Gatter IC1b inver-
tiert und dann an die Busy-Leitung der parallelen Schnittstelle angelegt. Der zu program-
mierende PIC wird wie folgt angeschlossen:
K3 DATA an RB7 (Pin 13)
K3 CLOCK an RB6 (Pin 12)
K4 MCLR an MCLR (Pin 4)
K2 +5V an VDD (Pin 14)
K2 GROUND an VSS (Pin 5)
Der +Vin-Anschluß von K4 wird für die Programmierspannung an eine externe 12-V-
Versorgung angeschlossen. LED D2 leuchtet auf, wenn Programmierpulse anliegen.
Diode D1 schützt die Basis von T1 vor der Programmierspannung. Der Programmer
benötigt neben der genannten externen 12-V-Spannung (Programmierspannung) noch
eine zweite externe Spannung von 5 V für den 74LS06 und die LED.
PIC16C84-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 80) Seite 3984

Die beiden Programme für den Betrieb des Programmers finden sich im Internet zum
Download kostenlos unter der Url
http://www.sistudio.com/sistudio/download/html
DTAIT.EXE wird ausgepackt (unzipped) aus ‚PINAPI Drivers DOS Pack 1‘.
Nach dem Downloaden dieser Programme braucht man nur noch die folgende Batch-
Datei zu schreiben:
DTAIT.EXE 7406
PIP02.EXE
DTAIT.EXE REMOVE
und vom DOS-Prompt aus zu starten.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 1 k
R3 = 100 k
R4,R6 = 470 Ohm
R5 = 10 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n

Halbleiter:
D1 = Z-Diode 12 V/0,4 W
D2 = LED
T1 = BC547
IC1 = 74LS06
PIC16C84-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 80) Seite 3985

Außerdem:
K1 = 25polige Sub-D-Buchse (Centronics Buchse) für Platinenmontage
K2,K3,K4 = 2polige Platinenanschlußklemmen, 5 mm Rastermaß
PLatine 984036-1
PIC16C84-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 80) Seite 3986
PIC16C84-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 80) Seite 3987
PIC16C84-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 80) Seite 3988
PIC16C84-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 80) Seite 3989
PIC16C84-Programmer (307 Schaltungen, Nr. 80) Seite 3990
12-V-Lichtorgel (308 Schaltungen, Nr. 73) Seite 3991

Spiel und Hobby


308

12-V-Lichtorgel
73

B. Kainka
Mancher möchte gern eine Lichtorgel bauen, scheut aber die gefährliche Netzspannung.
Auch eine galvanische Verbindung zum Verstärker soll vermieden werden. Die vorlie-
gende Lichtorgelschaltung wurde für 12-V-Halogenlampen entwickelt und wird über
Schallwellen gesteuert. Was man dazu braucht: Einen Triac, ein Kondensatormikrofon
und ein paar andere Bauteile.
Das Elektret-Kondensatormikrofon benötigt eine Betriebsspannung, weil es schon einen
Verstärker enthält. Eine zusätzliche Transistorstufe verstärkt die Mikrofonsignale und
leitet sie auf das Gate des Triacs. Hier kann nahezu jeder Triac im TO220-Gehäuse einge-
setzt werden (zum Beispiel TIC206, TIC216, TIC226). Die Schaltung wird über den
Halogentrafo versorgt. Ein Mini-Netzteil aus Gleichrichterdiode und Sieb-Elko erzeugt
eine unstabilisierte, aber dennoch passable Gleichspannung für den Verstärker.
12-V-Lichtorgel (308 Schaltungen, Nr. 73) Seite 3992
Das Eintransistorradio (308 Schaltungen, Nr. 4) Seite 3993

Das Eintransistorradio
4

Burkhard Kainka
Die folgende Schaltung zeigt ein Audion-Radio mit nur einem Transistor und nur einer
1,5-V-Batterie. Es kann ein niederohmiger Kopfhörer verwendet werden, am besten mit
beiden Seiten in Reihe, sodass er eine Impedanz von 64 aufweist. Die Kopfhörerbuchse
ersetzt auch gleich den Schalter, denn wenn man den Hörer abzieht, ist die Stromver-
sorgung abgeschaltet. Bei der Audionschaltung übernimmt der Transistor gleichzeitig die
Demodulation und die Verstärkung des Signals. Die Empfindlichkeit ist so gut, dass man
mit einem Draht von 2 m Länge als Antenne auskommt. Die Anzapfung der Spule sollte
bei etwa 1/5 der Windungen der Schwingkreisspule liegen. Hinweise zur Vorspule
entnehmen Sie bitte dem folgenden Beitrag „Dioden-Radio für niederohmige
Kopfhörer“. Die Schaltung eignet sich für alle AM-Bereiche von Lang- bis Kurzwelle.
Das Eintransistorradio (308 Schaltungen, Nr. 4) Seite 3994
Dioden-Radio für niederohmige Kopfhörer (308 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3995

Dioden-Radio für niederohmige Kopfhörer


5

Burkhard Kainka
Alte Bauvorschläge für Detektorradios gehen meist von hochohmigen Kopfhörern mit
2 ⋅ 2000 Ohm aus, die aber leider aus der Mode gekommen sind. Heute bekommt man
statt dessen sehr preiswerte Kopfhörer für Walkmen mit 2 ⋅ 32 Ohm. Damit geht es auch,
wenn man einen passenden Übertrager einsetzt. Dafür eignet ein Trafo aus einem
Steckernetzteil. Nimmt man ein Netzteil mit umschaltbarer Spannung (3/4,5/6/9/12 V)
ohne den Gleichrichter und den Siebelko, dann kann man sogar das Übertragungsver-
hältnis umschalten und damit die optimale Anpassung suchen.
Bei einem Diodenradio (jede Germanium-Diode ist hier brauchbar) ist die richtige
Anpassung der Schlüssel zum Erfolg, denn keine Energie darf verschwendet werden.
Die Schwingkreisspule hat daher mehrere Anzapfungen. Mit insgesamt 60 Windungen
auf einem 10 mm durchmessenden und 100 mm langen Ferritstab liegt man für den
Mittelwellenbereich richtig.
Lange Antennen müssen an einer tieferen Anzapfung angeschlossen werden, um den
Kreis nicht zu stark zu bedämpfen.
Man sollte einfach alle Anzapfungen probieren, bis der Empfang am besten ist. Bei einem
solch einfachen Radio kommt es auf eine gute Antenne an. Hierzu ein Tipp: Oft eignet
sich die (metallene) Dachrinne als Antenne. Sie darf dazu aber nicht geerdet sein.
Das Regenrohr aus Zink ist oft unten in ein Abflussrohr einzementiert und damit isoliert.
Es reicht also ein Drahtanschluss, und schon hat man die beste Antenne. Falls ein starker
Sender relativ nahe steht, kann man sogar Lautsprecher anschließen, ist der Empfang
auch für den Kopfhörer zu leise, kann man die Aktivboxen des PCs ankoppeln.
Dioden-Radio für niederohmige Kopfhörer (308 Schaltungen, Nr. 5) Seite 3996
Ein/Aus-Timer (308 Schaltungen, Nr. 215) Seite 3997

Ein/Aus-Timer
215

Für Elektronik-Hobbyisten, die auf der Suche nach einem einfachen, einstellbaren Ein/
Aus-Timer sind, ist dies genau die richtige Schaltung. Ein typisches Problem von Timer-
Schaltungen besteht häufig darin, dass sich die Zeiten gegenseitig beeinflussen. Bei
dieser Schaltung wurde das Problem dadurch beseitigt, dass die zeitbestimmenden
Komponenten (sowohl R als auch C) umgeschaltet werden. Dies bedeutet, dass sowohl
ein RC-Glied für die Einschalt-Dauer (P2, R4 und C2) als auch ein RC-Glied für die
Ausschalt-Dauer (P1, R3 und C1) vorhanden sind. Wenn sich das Relais im Ruhe-Zustand
befindet, liegt an der Basis von T1 über R2 logisch 0. Dieses Signal wird auch den Pins 10
und 11 von IC1 zugeführt. Das hat zur Folge, dass IC1 Pin 12 mit Pin 14 und Pin 2 mit Pin
15 verbindet. Bei einer logischen 1 an Pin 10 und 11 von IC1 werden dagegen Pin 13 mit
Pin 14 und Pin 1 mit Pin 15 verbunden. Mit den angegebenen Bauteile-Werten kann das
an Pin 9 von IC2 zu messende Oszillator-Signal im Bereich 4…200 ms eingestellt werden.
Da IC2 die Frequenz durch 8192 teilt, entspricht dies einem von 32,8 Sekunden bis 27,3
Minuten einstellbaren Zeit-Intervall. Kürzere oder längere Zeiten erhält man, indem man
den Wert von C1 (oder C2) herabsetzt bzw. erhöht.

Für C1 und C2 müssen Folien-Kondensatoren oder bipolare Elkos verwendet werden.


Wenn solche Kondensatoren nicht beschaffbar sind, kann man sich dadurch behelfen,
dass man zwei gewöhnliche Elkos gegenpolig (Plus-Anschluss an Plus-Anschluss) in Reihe
schaltet.

Die Betriebsspannung der Schaltung kann zwischen 5 V und 15 V liegen. Sie sollte so
gewählt werden, dass sie mit der Relais-Spannung übereinstimmt. Der in der Stückliste
angegebene Relais-Typ arbeitet mit der Spannung 12 V und schaltet bei 230 V~ Ströme
von einigen Ampere.
Ein/Aus-Timer (308 Schaltungen, Nr. 215) Seite 3998

Stückliste
Widerstände:
R1 = 4M7
R2 = 100 k
R3,R4 = 10 k
P1,P2 = 1 M Trimm-Poti

Kondensatoren:
C1,C2,C4 = 100 n
C3 = 100 p
C5 = 10 µ/25 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4001
T1 = BC517 (Darlington)
IC1 = 4053
IC2 = 4060

Außerdem:
Re1 = E-Karten-Relais 12 V, z.B. V23057 B0002 A201
Ein/Aus-Timer (308 Schaltungen, Nr. 215) Seite 3999
Ein/Aus-Timer (308 Schaltungen, Nr. 215) Seite 4000
Ein/Aus-Timer (308 Schaltungen, Nr. 215) Seite 4001
Ein/Aus-Timer (308 Schaltungen, Nr. 215) Seite 4002
Ein elektronisches Stethoskop (308 Schaltungen, Nr. 134) Seite 4003

Ein elektronisches Stethoskop


134

Burkhard Kainka
Zum Abhören des Herzschlags verwendet man ein Hörrohr oder ein Stethoskop. Aber mit
etwas Elektronik geht es noch besser. Als Aufnehmer dient ein piezokeramischer Schall-
wandler, wie er zum Beispiel in elektronischen Grußkarten und anderen Melodiengene-
ratoren eingesetzt wird. Der WandIer liefert als Mikrofon Spannungen von einigen
100 mV.
Die untere Grenzfrequenz liegt sehr tief, wenn der Anschlusswiderstand hoch ist. Deshalb
wird ein Emitterfolger als Verstärker eingesetzt. Am Ausgang kann ein niederohmiger
Kopfhörer verwendet werden. Der Herzschlag ist deutlich zu hören. Wer die Schaltung
noch etwas verbessern will, mag einen Darlington-Transistor einsetzen, um den Eingangs-
widerstand noch weiter zu erhöhen.
Ein elektronisches Stethoskop (308 Schaltungen, Nr. 134) Seite 4004
Einfacher EKG-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 91) Seite 4005

Einfacher EKG-Verstärker
91

Hans Bonekamp
Diese Schaltung ist nicht für medizinische Anwendungen gedacht. Sie ermöglicht es aber
zu Demonstrationszwecken, ein EKG-Signal auf einem Oszilloskop darzustellen.
Bei Versuchen im Labor wurden die drei Anschlüsse des Verstärkers mit den Zeigefingern
der rechten und linken Hand sowie mit dem rechten Bein verbunden. Elektroden waren
dabei nicht erforderlich, es genügte, die beiden Finger und das Bein mit blankem Kupfer-
draht zu umwickeln. Der Ausgang des Verstärkers lieferte eine Spannung von etwa
200 mV – mehr als genug selbst für ein sehr unempfindliches Oszilloskop. Die Opamps IC1
a, b und d bilden einen Instrumentenverstärker mit 201-facher Verstärkung.
IC1c verstärkt das Gleichtaktsignal (Commonmode-Signal) 31-fach und legt es an den
Anschluss, der mit dem rechten Bein verbunden wird. Dadurch wird der Körper in erster
Instanz auf ein definiertes Common-mode-Niveau gebracht, damit die Signale von den
beiden Armen bzw. Händen nicht außerhalb des Eingangsbereichs des Verstärkers liegen.
In zweiter Instanz wird dadurch das Gleichtaktsignal gegengekoppelt, so dass sich die
Gleichtaktunterdrückung noch verbessert. Um die Eingänge vor statischen Ladungen zu
schützen, wurden Eingangsschutzschaltungen mit D1…D4, R1 und R2 vorgesehen.
Der Abgleich der Gleichtaktunterdrückung (CMRR) erfolgt mit dem Trimmpoti P1.
Dazu legt man an die beiden (für den Abgleich miteinander verbundenen) Eingänge des
Instrumentenverstärkers eine auf Masse bezogene Wechselspannung mit 50 Hz und
100 mV.
Das Signal am Ausgang des Instrumententenverstärkers wird mit dem Oszilloskop
gemessen und mit P1 auf Minimum abgeglichen.
Einfacher EKG-Verstärker (308 Schaltungen, Nr. 91) Seite 4006
Einfacher Modellbau-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 67) Seite 4007

Einfacher Modellbau-Schalter
67

Herbert Switkowsky

Die Schaltung stellt einen Schalter für Elektromotoren dar, der über eine Modellbau-
Fernbedienung bedient wird. Die Elektronik ist sehr einfach, die Fähigkeiten allerdings
ebenso: Der Schalter kann wirklich nur ein- und ausschalten und verfügt nicht einmal
über einen Softstart. Nun, wenn man gerade dies wünscht, so ist die Schaltung sicherlich
ideal.

Die Schaltung reagiert auf ein 50-Hz-PWM-Signal mit einer Pulsbreite von etwa 1…2 ms.
Dies ist die übliche Frequenz für Modellbau-Fernsteuerungen, auch wenn einige
Hersteller (simprop) Signale von 40 Hz bevorzugen. Das Signal gelangt geglättet durch
ein Filter (R1, R2 und C1) zum nicht-invertierenden Eingang des als Komparator geschal-
teten Opamps. Der andere Komparatoreingang ist mit einer an P1 einstellbaren
Referenzspannung verbunden. Wenn sie niedriger ist als die gleichgerichtete PWM-
Spannung, kippt der Komparatorausgang auf High, die FETs T1 und T2 werden durchge-
steuert und der Motor gestartet. R4 sorgt für eine Hysterese, damit der Komparator nicht
auf jede Welligkeit am nichtinvertierenden Eingang reagiert. Der Komparatorausgang
wird erst wieder Low, wenn die Signalspannung deutlich unter die Referenzspannung
fällt. In der Schaltung sind zwei Leistungs-FETs angeschlossen, die enorm hohe Ströme
vertragen können.

Laut Hersteller International Rectifier (Datenblatt unter:

http://www.irf.com/product-info/datasheets/data/irl2203n.pdf)

kann ein Chip selbst 113 A schalten, der Wärmewiderstand des Gehäuse begrenzt den
maximalen Schaltstrom auf 75 A.
Dieser Wert ist allerdings nur bei optimaler Kühlung anzuraten, und da der Schalter in
der Regel ganz ohne Kühlkörper auskommen muss, sollte man den Strom auf 40 A pro
Transistor beschränken. 80 A sind sicherlich immer noch eine ganze Menge, und es ist
ausreichende Headroom für höhere kurzfristige Ströme vorhanden.
Einfacher Modellbau-Schalter (308 Schaltungen, Nr. 67) Seite 4008
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4009

Elektronisches Kodeschloss
257

Roland Heimann
Heutzutage werden elektronische Kodeschlösser in der Regel von Mikrocontrollern
gesteuert. Wer es aber lieber diskret mag, wird an der hier vorgestellten batteriebetrie-
benen Schaltung seine Freude haben. Da die Schaltung nach dem Türöffnen automatisch
abschaltet und im Ruhezustand keinen Strom verbraucht, reichen drei alkaline Batterien
(Mignon, AA oder R6-Zellen) für etwa 5000 Türöffnungen. Der größte Vorteil: Auch der
Türöffner kann aus der Batterie gespeist werden, Strippen ziehen ist also überflüssig.
Die Schaltung ist zweigeteilt, sie besteht aus einer 12er-Tastatur mit zwei LEDs als Bedie-
nelement und einer Programmier/ Auswertelogik. Dabei sind ausschließlich Standard-
Logik-ICs eingesetzt. Der Bedienteil ist über ein 16-poliges Flachbandkabel mit der Logik
verbunden. Die Tastatur ist elektrisch nicht als Matrix aufgebaut, sondern besitzt Einzel-
anschlüsse. Die Programmierung des Kodes wird an den beiden Pfostenverbinder-Reihen
K1 und K2 vorgenommen.
Die Schaltung lässt beliebige Zahlenkombinationen in einem maximal 9-stelligen Kode
zu. Ein Druck auf eine bestimmte Taste, die zwar beliebig ist, aber vorher festgelegt
werden muss, erweckt die Schaltung aus ihrem stromlosen Ruhezustand. Diese eine Taste
kann für den Kode dann nicht mehr verwendet werden. Zum Programmieren der Taste
wird eine Drahtbrücke vom entsprechenden Anschluss an K2 zu Pin 1 von K1 geschlagen.
Ähnlich geht man beim Programmieren des Kodes vor: Für die erste Ziffer des Kodes wird
der entsprechende Anschluss an K2 mit Pin 2 von K1 verbunden, die zweite Ziffer kommt
an Pin 3 von K1, die vierte an Pin 4 und so weiter. Ziffern, die nicht im Kode enthalten
sind, benötigen eigentlich keine weitere Verdrahtung. Schließt man nicht verwendete
Taster an VDD an und drückt einen, so geht das Kodeschloss von einem Fehler aus und
setzt die Schaltung zurück.
Ein Druck auf die Starttaste schaltet Transistor T1 durch, sodass die Betriebsspannungs-
quelle mit dem Kodeschloss verbunden ist. Angezeigt wird dies durch die gelbe LED
(D20). Da nun die Logik-ICs funktionieren, wird der Ausgang von IC3.F High, sodass auch
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4010

T2 durchschaltet und die Basis von T1 auf Masse zieht. Da macht es nichts, wenn man die
Starttaste wieder loslässt. Allerdings kann sich nun C11 langsam über den hochohmigen
R12 aufladen, bis die Spannung am Invertereingang ausreichend ist, damit der Ausgang
auf Low kippt, die Spannungsversorgung der Schaltung wieder unterbricht und der
Ruhezustand wieder einkehrt. Man hat also nur innerhalb dieser RC-Zeit Zeit, den
gültigen Kode einzugeben. Ist die Stromversorgung einmal unterbrochen, entlädt sich
C11 schlagartig über D18. Dies ist wichtig, da die Restladung in C11 sonst lange erhalten
bleiben kann. Beim folgenden Versuch, die Tür zu öffnen, wäre dann die Eingabephase
deutlich kürzer.

Dies ist aber nicht die einzige Wirkung des Drucks auf die Starttaste. Das Massepotenzial
erreicht nämlich über den Starttaster auch den Inverter IC2.D und sorgt dort für einen
Impuls, der den Zähler IC1 vor Eingabe der ersten Kodeziffer immer in eine definierte
Ausgangslage (Q0 = 1) versetzt.

Nun kann die erste Kodeziffer eingegeben werden. Drückt man die richtige Taste,
gelangt das H-Potential von Q0 über die gedrückte Taste zum Zweig mit IC2.C bis IC2.A.
Dort wird ein positiver Impuls in dem Augenblick erzeugt, in dem man die Taste loslässt.
Dieser Impuls taktet den Zähler, sodass der High-Pegel von Q0 um eine Stelle nach Q1
wandert. Nun wiederholt sich der Vorgang, bis alle Kodeziffern eingegeben sind.
Nach Eingabe der neunten Ziffer springt das positive Potenzial nach Q9 und lädt C4
(wenn Jumper JP1 gesteckt ist). Während der Ladezeit geht der Ausgang von IC2.E für
etwa zwei Sekunden auf Low und der von IC3.D auf High. Über R19 und T4 wird der
Leistungstransistor T5 durchgeschaltet und damit der Türöffner unter Strom gesetzt.
Gleichzeitig schaltet IC3.A die grüne LED (D19) ein und signalisiert die Türfreigabe.
T3 sorgt für eine Begrenzung des Stroms durch den Türöffner auf etwa 700 mA.

Ist C4 ausreichend geladen, kippt der Ausgang von IC2.E auf High. Damit schaltet nicht
nur der Türöffner wieder ab, die positive Flanke erzeugt im Zweig IC2.F/IC3.C einen
Impuls, der über D14 (die Diode bildet mit D13, D17 und R7 ein „Wired-or“-Gatter) als
Reset-Impuls zu IC1 gelangt. Der Inverter IC3.B sorgt übrigens für einen Power-up-Reset
des Zählers. Damit gelangt die Schaltung wieder in ihre Ausgangsposition.
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4011

Was aber geschieht, wenn man eine falsche Taste drückt? Dann wird nicht der High-Pegel
des Zählerausgangs weiter gegeben, sondern ein Low-Pegel, der die gleiche Konsequenz
hat wie der Impuls der Starttaste: Der Zähler wird zurückgesetzt.

Noch einige Hinweise zu Modifikationen: Der Kode muss nicht unbedingt neun Ziffern
umfassen, es geht auch mit wenigeren. Dann verbindet man C4 nicht über den Jumper
mit Q9, sondern mit einem anderen Ausgang (also beispielsweise mit Q4 bei einem
vierstelligen Kode). Die Diode am Ausgang Qn des Zählers ersetzt man durch eine Draht-
brücke, die „höheren“ Dioden können ebenfalls entfallen. Erscheint die Einschaltzeit des
Türöffners von 2 s zu kurz, kann man R8 oder C4 vergrößern. Dies geht aber auf Kosten
der Batterie, zumal der Öffner der mit Abstand größte Stromfresser der Schaltung ist.
Um die Schaltung in eine vorhandene Türöffner-Anlage zu integrieren oder Wechsel-
spannungs-Türöffner zu betätigen, muss ein Relais an K5 angeschlossen werden.

Vor dem Aufbau der Elektronik sollte die Platine zwischen K3 und K4 in zwei Teile gesägt
werden (siehe Bestückungsdruck). Die Schaltung sollte nicht hinter den Tasten für die
Kodeeingabe montiert werden. Besser ist es, die Eingabetasten, die LEDs und den
Türöffner durch ein Kabel räumlich von der Schaltung zu trennen. Ansonsten genügt
schon ein Schraubendreher oder ein Drähtchen zwischen Kollektor und Emitter von T5,
um das Kodeschloss zu überlisten und eine Türe zu öffnen.

Die Bestückung ist kein Problem, die ICs können in Fassungen gesetzt werden. Der Autor
hat Inverter vom Typ 4049 eingesetzt, wir haben im Elektor-Labormuster des
Kodeschlosses funktions-, aber nicht pinkompatible 4069 verwendet und anschließend
auch 40106 mit Schmitt-Trigger-Eingängen ausprobiert. Beim 4069 können für D10 und
D12 auch gewöhnliche 1N4148 zum Einsatz kommen. Am besten ist es, wenn man die
störunempfindlichen 40106 verwendet. Dann allerdings müssen wegen der höheren
Schwellwerte für D10 und D12 Z-Dioden einsetzen. 3,3-VTypen sind bei einer Betriebs-
spannung von 15 V ideal. Auf eine Besonderheit sollten Sie achten: Bei Z-Dioden mit
niedriger Schwellspannung bezeichnet der Ring auf dem Bauteilgehäuse die Anode und
nicht wie üblich die Kathode. Aber nicht immer und nicht bei allen Typen …
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4012

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = entfällt
R3 = 220 k
R4,R5 = 1 M
R6 = 220 k
R7,R9,R10,R17 = 100 k
R8,R12,R14 = 2M2
R11 = 560 Ohm
R13,R15,R20 = 1k5
R16 = 100 k
R18 = 120 Ohm
R19 = 10 Ohm
R21…R24 = 33 Ohm
R25…R35 = 22 k

Kondensatoren:
C1,C6…C8,C10 = 100 n
C2,C3,C5 = 10 n
C4 = 1 µ
C9 = 330 n
C11 = 47 µ/16 V stehend

Halbleiter:
D1…D9,D11,D13,D14,D15,D17,D18 = 1N4148
D10,D12 = Zenerdiode 1V2/400 mW*
D16 = 1N4001
D19 = LED grün
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4013

D20 = LED gelb


T1 = BC327
T2…T4 = BC337
T5 = BD140
IC1 = 4017
IC2,IC3 = 4069 oder 40106

Außerdem:
JP1 = Jumper
K1,K2 = 12-poliger Pfostenverbinder oder Drahtbrücken
K3,K4 = nicht benötigt (Flachbandkabel)
K5,K6 = 2-polige Platinenanschlussklemme RM5
S1…S12 = Drucktaste mit Arbeitskontakt
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4014
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4015
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4016
Elektronisches Kodeschloss (308 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4017
Geheimschloss Südpol (308 Schaltungen, Nr. 76) Seite 4018

Geheimschloss Südpol
76

Wolfgang Zeiller
Im Gegensatz zu einem Codeschloss ist dieses Geheimschloss für den Unbefugten schon
optisch unzugänglich: Keinerlei herausragende Taster, Schalter oder Tastenfelder deuten
auf die Existenz eines Bedienfeldes hin. Auch wird im folgenden Fall kein Auswendig-
lernen einer Tastensequenz verlangt, denn es gibt einen unauffälligen Schlüssel.
Im Prinzip handelt es sich um zwei Magnetschalter, die – gleichzeitig betätigt – die
Arbeitskontakte zweier Relais kurzzeitig schließen und somit zum Beispiel ein
Garagentor mit Motoröffnung oder eine Tür mit Elektroschloss öffnen. Nun wäre das ja
nicht besonders aufregend (und ziemlich leicht zu knacken), wenn als Magnetschalter
schnöde Reedkontakte verwendet würden, denen die Feldrichtung egal ist, die also
gleichermaßen auf den Nord- und den Südpol eines Magneten reagieren.
Stattdessen kommen Hall-ICs zum Einsatz, die ausschließlich auf Südpole reagieren.
Damit scheitert in seinem finstren Ansinnen selbst derjenige Möchtegern-Eindringling,
dessen Hosentasche sogar noch ein kräftiger Dauermagnet füllt. Es gibt nämlich keinen
Hufeisen- oder Stabmagnet mit zwei Südpolen. Und wer dem Braten immer noch nicht
traut, kann die Sicherheit des Schlosses durch den Eingau weiterer Hall-IC/Relais-Kombi-
nationen erhöhen. Ganz so wie bei einem Schlüssel mit mehreren Bärten.
Der in der Schaltung verwendete Hall-Sensor TLE4905L von Siemens ist kleiner als ein
Kleintransisistor und enthält dennoch einiges mehr: eine unipolare Sensorfläche für ein
Magnetfeld, Hallgenerator und Thresholdgenerator, Verstärker, Schmitt-Trigger und
einen Ausgangstransistor. Bei über 20 Millitesla „Südpol-Feldstärke“ schaltet der interne
Trigger den Open-Collektor-Ausgangstransistor des Sensors durch. Die in Reihe liegenden
Arbeitskontakte der 12-V-Miniaturrelais schließen den Stromkreis eines üblichen
Schlosstaster. Der Spulenstrom der eingesetzten Relais sollte 50 mA nicht wesentlich
überschreiten, um die Hall-ICs nicht zu überlasten.
Die Hall-ICs werden mit der Schriftseite zum Schlüssel hin im Abstand von 5 cm oder mehr
hinter einem Aluminiumblech (Briefkasten/Klingelboard), einer Glasscheibe oder einer
Geheimschloss Südpol (308 Schaltungen, Nr. 76) Seite 4019

Kunststoffplatte (maximal 4 mm dick) angebracht (geklebt), auf jeden Fall nicht hinter
magnetisch abschirmendem Eisen- oder Stahlblech. Dies kann frei verdrahtet oder auf
einer Lochrasterplatine bestückt geschehen. Die Platzierung der Sensoren hinter der
Sichtbarriere markiert man beispielsweise mit einem Farbsymbol.
Der Schlüssel besteht im einfachsten Fall aus einem Kantholz, in dem zwei kleine
Bohrungen für Runddauermagnete (für Reedkontakte) angebracht werden. Die mit Leim
befestigten Magnete müssen in die gleiche Richtung weisen, was man leicht durch das
Abstoßen der Magnete vor dem Einbau feststellen kann. Natürlich lassen sich die
Magnete auch in einem flachen Plastikkästchen mit etwas Schmelzkleber fixieren.
Vergessen Sie nicht, dass nur eine Seite des Schlüssels das Schloss öffnet.
Einen solchen nicht als solchen erkennbaren Schlüssel kann man getrost zum Beispiel im
Garten verstecken, wenn er ausreichend wetterfest eingepackt wurde. Dies spart im Fall
der Fälle den teuren Schlüsseldienst, und hinter das Geheimnis des Schlosses Südpol
dürfte selbst der professionellste Einbrecher nicht kommen. Das Schloss ist zudem vanda-
lismussicher, temperaturunabhängig, schlüsselseitig batterieunabhängig, preiswert
erweiterbar und mit einer beliebigen Zahl von Schlüsseln auszustatten. Die Kosten für die
Hall-ICs (Conrad 147508) sind gering.
Die Betriebsspannung hängt von den verwendeten Relais ab und sollte zwischen 6 V und
24 V liegen. Der Standby-Strom für zwei ICs beträgt etwa 7 mA bei 12 V Betriebs-
spannung.
Geheimschloss Südpol (308 Schaltungen, Nr. 76) Seite 4020
Geheimschloss Südpol (308 Schaltungen, Nr. 76) Seite 4021
Geheimschloss Südpol (308 Schaltungen, Nr. 76) Seite 4022
Modifizierte Zeitschaltuhr (308 Schaltungen, Nr. 266) Seite 4023

Modifizierte Zeitschaltuhr
266

Helmut Steffes
Mit wenig Aufwand lässt sich eine elektromechanische Zeitschaltuhr zu einem einfachen
Zeitschalter umbauen. Und dies auf recht einfache Art und Weise: Die Schaltuhr wird
geöffnet und der Vorwiderstand des Motors mit einem Seitenschneider vom Schalt-
kontakt getrennt. Dann legt man mit einem Stück isolierter Litze eine neue Verbindung
zur anderen Seite des Schaltkontakts. Im Bild ist der Unterschied beider Varianten
Zeitschaltuhr und Zeitschalter zu sehen. Zum Betrieb des Zeitschalters wird nur ein Reiter
zum Abschalten benötigt. Der Schaltring wird in Stellung NULL gebracht, der Reiter auf
die Abschaltzeit gesteckt. Gestartet wird der Zeitschalter an einem mechanischen Ein/
Aus-Schalter. Nach Ablauf des eingestellten Intervalls wird der Motor stromlos und der
Zeitschalter so außer Betrieb gesetzt.
Bitte beachten Sie, dass Sie es mit Netzspannung zu tun haben. Das Gerät muss auch nach
der Modifikation berührsicher und der Schalter ein für Netzspannung geeigneter Typ
sein.
Modifizierte Zeitschaltuhr (308 Schaltungen, Nr. 266) Seite 4024
Moorhuhnjagd mit Laser (308 Schaltungen, Nr. 275) Seite 4025

Moorhuhnjagd mit Laser


275

Wie schon aus dem Titel ersichtlich ist, wurde der Entwickler durch das einschlägig
bekannte Computerspiel zu dieser Schaltung inspiriert. Dabei handelt es sich um eine
ganz einfache Spielidee, die seit der Erfindung des Steinwurfs vor etwa zwei Millionen
Jahren offenbar nicht an Attraktivität verloren hat: Es geht im Prinzip nach wie vor
darum, ein Ziel aus einer größeren Entfernung zu treffen. Als ebenso moderne Alter-
native zur virtuellen Version auf dem Bildschirm des PC-Monitors stellen wir hier ein
elektronisches Moorhuhn in Form eines Zieldetektors vor, der auf den Beschuss mit Laser-
licht reagiert. Das geeignete Schießgerät ist in der Office-2000-Umgebung meist ebenso
vorhanden wie der besagte PC-Monitor: Ein handelsüblicher Laserpointer wird so in der
schöpferischen Arbeitspause zum Instrument der Moorhuhnjagd mit Laser. Die Schaltung
wird aktiviert, wenn das Licht eines Laserpointers auf eine Fotodiode vom bekannten Typ
BP104 fällt. Als Schmerzensschrei des getroffenen elektronischen Moorhuhns ertönt
dann für etwa 0,5 s ein Gleichstromsummer (es soll Exemplare geben, die mit etwas
Fantasie an den Schrei eines Moorhuhns erinnern…).

Zentrales Bauteil der Schaltung ist das bekannte Timer-IC NE555, das als Monoflop
geschaltet ist, damit „Treffer“ besser festgestellt werden können. Die Kombination aus
R1 und C1 bestimmt die Pulslänge am Ausgang Pin 3, die sich durch einen höheren Wert
für R1 bei Bedarf verlängern lässt. Die Treiberstufe mit T1 dient dem Ansteuern eines
Summers mit integrierter Elektronik, der normalerweise einen Ton im Bereich um 2 kHz
ausgibt.

Die Spannungsänderung durch die Helligkeitsänderung an D1 wird kapazitiv ausge-


koppelt, um den Einfluss des Umgebungslichts zu verringern. Das Signal triggert das
Monoflop, sobald am Triggereingang Pin 2 die Schwelle von 0,33UB (1,65 V bei UB = 5 V)
unterschritten wird.

Die Empfindlichkeit kann durch eine rote Filterfolie vor der Fotodiode gesteigert werden.
Zusätzlich kann anstelle der BP104 auch die teurere Fotodiode BPW33 verwendet
werden, deren spektrale Empfindlichkeit für rotes Laserlicht wesentlich besser ist.
Moorhuhnjagd mit Laser (308 Schaltungen, Nr. 275) Seite 4026

Für eine einwandfreie Funktion sollte die Diode nicht direkt dem Sonnenlicht oder
hellem (Leuchtstoff-)Lampenlicht ausgesetzt sein. Bei sehr hoher Umgebungshelligkeit
kann man auch eine kleine Abschirmung in Form eines kurzen schwarzen Röhrchens
davor setzen. Wenn die Moorhuhn-Schaltung in ein Gehäuse eingebaut und die
Fotodiode hinter einer Gehäusebohrung angeordnet wird, ist ebenfalls eine ausrei-
chende Abschirmung vor Fremdlicht gegeben.
Moorhuhnjagd mit Laser (308 Schaltungen, Nr. 275) Seite 4027
Wechselblinker (308 Schaltungen, Nr. 251) Seite 4028

Wechselblinker
251

Karlheinz Lorenz

Die Schaltung stellt einen universell verwendbaren astabilen Multivibrator dar, der mit
einem Relais (2 x um) zwei kräftige Verbraucher (hier 12-V-Glühlämpchen) im Wechsel
aktiviert. Im Gegensatz zu einem „elektronischen“ Flipflop ist der Einsatz von Leistungs-
transistoren mit Kühlkörpern überflüssig. Der Wechselblinker ist daher preiswerter,
einfacher und kompakter aufzubauen.

Im Ruhezustand wird Kondensator C1 über R1 geladen, gleichzeitig entlädt er sich über


R2 und P1. Dabei muss P1 so eingestellt sein, dass ausreichend Strom zur Verfügung steht,
um den Transistor T1 duchzuschalten. Dies sollte bei einer Kondensatorspannung von
etwa 1,2 V der Fall sein, wenn ein BC517 eingesetzt wird. Als Folge davon zieht das Relais
an. Dadurch werden R3 und P2 parallel zu R2 und P1 geschaltet. P2 ist nun so eingestellt,
dass kein Basisstrom mehr für T1 übrig bleibt. Dadurch fällt die Spannung über C1 und
nach kurzer Zeit sperrt der Transistor. Das Relais fällt ab und das Spiel beginnt von neuem.
Die Spannungsversorgung erfolgt (zum Beispiel) aus einem unstabilisierten 12-V-Stecker-
netzteil. Der Strombedarf hängt im Wesentlichen von den beiden Verbrauchern ab, der
Wechselblinker selbst fällt lediglich mit dem Nennstrom der Relaisspule ins Gewicht.

Die Verbraucher werden direkt aus der Eingangsspannung betrieben, der Wechselblinker
selbst erhält eine von Festspannungsregler IC1 stabilisierte Betriebsspannung. D1 schützt
die Schaltung vor einer falsch gepolten Eingangsspannnung.

Zum Abgleich dreht man zunächst beide Potis auf maximalen Widerstand. P1 wird nun
langsam (!) zurückgestellt, bis das Relais anzieht. Das Gleiche geschieht nun mit P2, bis
das Relais wieder abfällt. Aus dieser Grundeinstellung hinaus lassen sich sowohl die
Frequenz als auch das gewünschte An/Aus-Verhältnis wählen.

Der Autor verwendet für T1 einen BC337-40, bei Beschaffungsschwierigkeiten funktio-


niert auch ein Darlington BC517. Die ordnungsgemäße Funktion der Schaltung ist auch
vom gewählten Relais-Typ abhängig. In einem Laboraufbau zog das Relais zwar an und
Wechselblinker (308 Schaltungen, Nr. 251) Seite 4029

aktivierte R3 und P2, weiter wollte aber nichts passieren. Zeigt auch Ihr Aufbau ein
solches Verhalten (und sind Sie auf den speziellen Relaistyp angewiesen), so mag es
helfen, den gestrichelt eingezeichneten Kondensator C2 einzubauen und dadurch das
Einschalten von P2/R3 etwas zu verzögern.
Wechselblinker (308 Schaltungen, Nr. 251) Seite 4030
Zugbeleuchtung (308 Schaltungen, Nr. 79) Seite 4031

Zugbeleuchtung
79

Den echten Modellbahner stört es natürlich, wenn die Zugbeleuchtung beim Überfahren
von Weichen oder schlechten Schienenstücken flackert. Abhilfe ist mit einer einfachen
Schaltung möglich, die nicht nur das Flackern verhindert, sondern auch dafür sorgt, dass
die Helligkeit innerhalb bestimmter Grenzen unabhängig von der Fahrspannung
konstant bleibt – für eine begrenzte Zeit sogar bei stehendem Zug.
Die Schaltung eignet sich dank des Brückengleichrichters am Eingang sowohl für Gleich-
strom- als auch für Wechselstrom-Bahnen. Wegen der Umpolung bei Änderung der Fahrt-
richtung ist der Gleichrichter auch bei Gleichstrombahnen unverzichtbar. Es folgt mit IC1
ein Spannungsregler, der an seinem Ausgang konstant 6 V liefert – jedenfalls, so lange
die Eingangsspannung hoch genug ist. Die beiden 100-nF-Kondensatoren sichern die
Stabilität des Reglers und müssen beim Schaltungsaufbau möglichst direkt an den IC-
Anschlüssen angeordnet werden. Die nachfolgende Diode (D5) verhindert, dass Strom in
den Regler zurückfließt, wenn die Eingangsspannung (Schienenspannung) niedriger ist
als die Spannung an dem „Superkondensator“ C3, der über die Diode auf knapp 6 V
geladen wird. C3 ist ein so genannter „Goldcap“, ein Spezial-Elko mit sehr hoher
Kapazität, der als Energiespeicher für die Beleuchtung dient. Im Gegensatz zu normalen
Elkos ist die Kapazität nicht im µF-Bereich, sondern im F-Bereich (ganze Farad!)
angesiedelt und bei Kapazitäten zwischen 0,1 F und 22 F praktisch tausendfach höher als
üblich. Da C3 vom 78L06 mit maximal 100 mA geladen wird, dauert das Laden bei 1 F
(1 Million µF) fast eine Minute.
Um die im Goldcap gespeicherte Strommenge möglichst gut zu nutzen, empfehlen sich
für die Beleuchtung Low-current-LEDs, die schon bei 2 mA eine große Helligkeit
erreichen. Bei mehreren LEDs erhält jede LED einen eigenen Vorwiderstand, der für 2 mA
Strom mit etwa 1,5 k dimensioniert wird. Wie lange die Beleuchtung ohne Fahrspannung
weiterbrennt, hängt von der Anzahl der LEDs und der Kapazität des Goldcaps ab.
Man sollte den Kondensator so groß wie möglich wählen – was möglich ist, hängt
natürlich davon ab, wie viel Platz für den Einbau zur Verfügung steht. Die Betriebs-
spannung der Goldcaps beträgt maximal 5,5 V. Dem wird durch den 6-V-Regler Rechnung
Zugbeleuchtung (308 Schaltungen, Nr. 79) Seite 4032

getragen, dessen Ausgangsspannung durch die Diode D5 um etwa 0,6 V reduziert wird –
mit 5,4 V liegt die Spannung am Goldcap gerade etwas unter dem zulässigen Höchstwert.
Für die Berechnung der Leuchtdauer (Entladedauer) gilt: Zeit ist gleich Kapazität mal
Spannungsänderung, geteilt durch Strom. Zum Beispiel:
Wir haben 5 LEDs, die zusammen etwa 5 ⋅ 2 mA = 10 mA verbrauchen und einen Goldcap
von 1 F. Am voll geladenen Goldcap stehen 5,4 V, und bei etwa 2,5 V hören die LEDs auf
(sichtbar) zu leuchten – ergibt eine Spannungsänderung von rund 3 V. Die Nachleucht-
dauer beträgt somit:
1 F ⋅ 3 V / 0,01 A = 300 s
300 Sekunden sind zwar keine Ewigkeit, aber immerhin 5 Minuten. Mit einem Goldcap
von 0,1 F sind es dann 30 Sekunden, und bei der größten Variante mit 22 F theoretisch
110 Minuten – erst nach fast zwei Stunden ohne Strom auf dem Gleis gehen dann die
Lichter aus!
Zugbeleuchtung (308 Schaltungen, Nr. 79) Seite 4033
Modellbau-Fahrtregler (307 Schaltungen, Nr. 121) Seite 4034

307

Modellbau-Fahrtregler
121

Entwurf: Entwicklungsbüro Schröder

Herz des proportionalen Fahrtreglers für Modell-Gleichstrommotoren ist ein Servo-IC von
Ferranti mit der Bezeichnung ZN419CE (alternativ der pinkompatible ZN409CE), dessen
Innenschaltung in Bild 2 zu sehen ist. Das IC, das beispielsweise bei Conrad-Electronic
erhältlich ist, sorgt für eine proportionale Verarbeitung der Breite einlaufender Impulse.
Der Schmitt-Trigger-Eingang (Pin 14) erlaubt eine galvanische oder kapazitive Kopplung
mit der Empfängerschaltung. Er reagiert auf positive Impulse. Die Null-Lage wird von
einem einstellbaren RC-Glied an den Pins 1, 2 und 3 festgelegt. Zusätzlich kann man den
Bereich der Totzeit, in der sich der Motor nicht bewegen soll, mit einem Kondensator von
Pin 13 nach Masse bestimmen.

Das Verhältnis von Steuerhebelstellung an der Fernbedienung zum Tastverhältnis des


Ausgangssignals (0…100 %) und somit schlußendlich zur Motordrehzahl hängt von der
Spannung an Pin 12 ab. Der Pegel an Ausgang Pin 4 legt die Drehrichtung fest. Hier ist
ein mit T1 gepuffertes Relais angeschlossen. Der ZN419 (ZN409) verfügt in Form der Pins
7 und 8 über zwei Leistungsausgänge zum direkten Anschluß von Kleinstmotoren, die
aber in der hier vorgestellten Applikation nicht genutzt werden. Statt dessen verwendet
der Fahrtregler die gleichwertigen, aber nicht gleich leistungsfähigen Ausgänge PNP
BASE DRIVE (Pins 5 und 9).

Damit sind wir auch schon mitten in der Schaltung des Fahrtreglers (Bild 1). An P1 wird
die Ruhestellung des Steuerknüppels und des Motors eingestellt, an P2 der Hub, die
Expansion der Impulsbreite. Die beiden Ausgänge sind nicht, wie ihre Bezeichnung
andeutet und die Originalapplikation vorschlägt, mit Transistoren verbunden, sondern
einem NAND-Gatter (IC2b). Dieser PWM-Ausgang schaltet über den TTL-kompatiblen
Leistungs-MOSFET BUK101-50GL (Siemens) den Motor oder die Last gegen Masse.
Das PWM-Signal beeinflußt über C1 und T3 die Gleichspannungseinstellung der Pulsex-
pansion, so daß Impulse, die nur knapp außerhalb der toten Zone liegen, überpropor-
tional expandiert werden. Dies verbessert die Anlaufeigenschaften des Motors.
Modellbau-Fahrtregler (307 Schaltungen, Nr. 121) Seite 4035

Der mit T1 gepufferte Richtungsausgang des ZN419 steuert zwei Relais, die den Motor
umpolen. Zusätzlich zeigt eine LED (D1) die Drehrichtung an. Die Stabilisierung der
Versorgungsspannung der Servo-Elektronik und der Servos (bis 1 A) übernimmt ein Low-
drop-Regler L2940V5. Liegt die Versorgungsspannung an K2 über 8 V, darf man auch
einen gewöhnlichen 7805 verwenden. Der Motor wird natürlich mit der unstabilisierten
Spannung betrieben, erlaubt doch die maximale Belastbarkeit eines BUK101 einen Strom
von immerhin 25 A. Schaltet man zwei dieser Transistoren parallel, so ist sogar ein Strom
von 50 A möglich. Etwas preiswerter als der BUK101 ist der BUK100, der einen Strom von
etwa 13 A erlaubt. Die Relais sollten in Ruhestellung Vorwärtsbetrieb ermöglichen, da
deren Belastbarkeit (in der Regel höchstens 12…16 A) Rückwärtsfahrt nur kurzzeitig
gestattet. Auf jeden Fall muß das Platinenlayout für solch hohe Ströme geeignet sein.
Ein Verzinnen der entsprechenden Leiterbahnen oder auch das Auflöten eines Drahtes
kann notwendig werden. Der Motor sollte mit für 50 V ausgelegten Keramikkondensa-
toren entstört werden. Dazu schaltet man je 10 nF gegen das Gehäuse und 10…100 nF
zwischen den Anschlüssen.
Modellbau-Fahrtregler (307 Schaltungen, Nr. 121) Seite 4036
Modellbau-Fahrtregler (307 Schaltungen, Nr. 121) Seite 4037
Nostalgisches Tresorschloß (307 Schaltungen, Nr. 166) Seite 4038

Nostalgisches Tresorschloß
166

Entwurf: Peter Lay, Technikerbüro

Codeschlösser gibt es in den unterschiedlichsten Varianten, angefangen von Zahlentasta-


turen über Chipkartenund Magnetkartenlesegeräte. Das hier vorgestellte Codeschloß
ahmt das gute alte Tresorschloß nach.

IC1a und IC1b sind als Komparatoren geschaltet, wobei deren Referenzwerte mit den
Trimmpotis R2, R3 und R4 eingestellt werden. Die Dioden D1 und D2 lassen nur positive
Spannung an die nachfolgenden logischen Gatter. Diese Schaltkreise IC2a…e und IC3a/b
bewirken, daß nur der Kontakt des Relais Re1 High-Pegel erhält, der mit R1 eingestellt ist
(entweder IC1a oder IC1b oder beide). Wird dann S1 betätigt, zieht Re1 an. Nun ist
entscheidend, daß X1a High-Pegel führt, um das RS-Flipflop IC4a zu setzen. Gleichzeitig
werden die restlichen RS-Flipflops zurückgesetzt. Danach wird R1 so verstellt, daß nach
Betätigen von S1 an X1b eine logische Eins anliegt, damit das RS-Flipflop IC4b gesetzt
wird. Zum Schluß wird R1 wieder verstellt und S1 gedrückt, so daß X1c logisch Eins und
das RS-Flipflop IC4c gesetzt wird. Tl wird dann leitend, D10 leuchtet und Re2 zieht an.
Mit Re2 kann beispielsweise ein Türöffner betätigt werden Zum Ausschalten muß S2
kurzfristig betätigt werden.

Xla…c werden über Steckbrücken mit X2a, X2b und X2c verbunden. Die gewünschte
Zahlenkombination kann mit den Trimmern R2…R4 sowie mit den Steckbrücken einge-
stellt werden. Da auf analoger Basis gearbeitet wird, gibt es theoretisch unendlich viele
Kombinationsmöglichkeiten.

Die Schaltung zieht einen Strom von etwa 4 mA, dazu kommt die Belastung durch den
LED- und den Relaisstrom.

Verwendet man eine High-efficiency-LED, muß R14 entsprechend vergrößert werden


(3,9 kOhm).
Nostalgisches Tresorschloß (307 Schaltungen, Nr. 166) Seite 4039
Schrankenwärter (307 Schaltungen, Nr. 134) Seite 4040

Schrankenwärter
134

Entwurf: Wolfgang Heyn


Modellbahner kennen das Problem: Bei längerer Betriebszeit oxydieren oft die Schienen
und Räder der Wagen, so daß beim Überfahren der Kontaktgleise des Bahnüberganges
kein ordentliches Schließen der Schranken gewährleistet ist. Bei gutem Kontakt dagegen
schließen die Schranken unrealistisch schnell. Unsere Schaltung behebt diesen Makel.
Sie ist „Märklin-HO-proved“ und sicher auf andere Modellbahnen übertragbar.
Bei offenem Schienenkontakt wird über den Gleichrichter (D1…D4) und C1 die Betriebss-
pannung für T1 erzeugt. T1 sperrt, es fließt kein Strom, die Schranken sind offen.
Schließt der fahrende Zug über die Kontaktgleise S1, so wird C2 über D1 langsam aufge-
laden. Dadurch steigt die Spannung über R1/R2 an der Basis von T1 von 0 V auf 0,8 V an.
T1 wird langsam leitend, so daß ein steigender Strom durch L1 über den Gleichrichter
fließt. Die Schranken schließen langsam.
Bei kurzen Kontaktunterbrechungen (S1 offen) leitet T1 noch so lange, wie C2 geladen
ist. Die Schranken bleiben bei kurzen Unterbrechungen geschlossen. Mit R2 kann die
Verzögerung eingestellt werden. Wenn der Zug die Kontaktstrecke verlassen hat (S1
offen), wird C2 über R1, R2 und R3 entladen. T1 sperrt, C1 wird geladen, die Schranken
gehen auf. Bei Gleichspannungsanlagen entfallen D2 und D4.
Schrankenwärter (307 Schaltungen, Nr. 134) Seite 4041
Schwarzeneggerisator (307 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4042

Schwarzeneggerisator
188

Mit Bierbauch und Zellulitis ist es nun endgültig vorbei. Bei sachgemäßer Anwendung
sorgt der Scharzeneggerisator, ein Elektro-Muskelstimulator, für einen perfekten Body,
den Sie schon im nächsten Sommer ohne Hemmungen am Strand spazierenführen
können.

Der Stimulator ist mit einem als astabiler Multivibrator (AMV) geschalteten CMOS-Timer
TLC555 aufgebaut. Die Frequenz des Ausgangssignals kann an P1 eingestellt werden. T1
und P2 bilden eine einstellbare Spannungsquelle, die über R3 den Kondensator C4 bis auf
die Spannung auflädt, die durch P2 gegeben ist. Mit der Energieformel E = 0,5 ⋅ C ⋅ U2 läßt
sich leicht beweisen, daß die in C4 gespeicherte Energie nie größer werden kann als
0,4 mJ. Dadurch ist eine einfache und vor allem sichere Methode gegeben, die Energie,
die zum Muskel transferiert wird, auf ein sicheres Maß zu begrenzen.

Der Innenwiderstand des 555-Ausgangs und C3 sorgen dafür, daß T2 während der On-
Zeit der Impulse für jeweils 0,5 ms durchgesteuert wird. Während dieser Zeit legt T2 die
Sekundärwicklung parallel zu C4 und ermöglicht ein Entladen des Elkos. Die im Elko
gespeicherte Energie wird zu den Elektroden an der Primärwicklung des Trafos und
schließlich zum Muskel geleitet. LED D3 blinkt, wenn der Schwarzeneggerisator aktiv ist.

Die Distanz zwischen den Elektroden sollte zwischen 1 cm und etwa 5 cm liegen.
Die Frequenz des Signals ist einstellbar zwischen 0,6 Hz und 4 Hz, die Ausgangsspannung
zwischen 0 V und 250 V. Die maximale Impulsenergie beträgt 0,4 mJ, ein Wert, der
gesunden Menschen keinerlei Probleme bereiten kann.

WARNUNG: Die Schaltung ist nicht auf ihre medizinische Wirkung getestet und sollte
keinesfalls von Personen angewandt werden, die an Herzinsuffizienz oder Epilepsie
leiden. Die Schaltung ist ausschließlich zur Stimulation der Arm- und Beinmuskulatur
geeignet.
Schwarzeneggerisator (307 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4043

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 10 k
R3 = 4k7
P1 = Trimmpoti 100 k
P2 = Trimmpoti 10 k

Kondensatoren:
C1 = 100 n MKT (Siemens)
C2,C4,C5 = 10 µ/16 V stehend
C3 = 470 n MKT (Siemens)

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4001
D3 = LED high efficiency, rot
T1 = BC547B
T2 = BC337
IC1 = TLC555CP

Außerdem:
Bt1 = 9-V-Block mit Chip
S1 = Schalter 1 an
Tr1 = Netztrafo 6 V, 1VA5 (Monacor)
Schwarzeneggerisator (307 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4044
Schwarzeneggerisator (307 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4045
Schwarzeneggerisator (307 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4046
Schwarzeneggerisator (307 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4047
Sirene mit acht Beinen (307 Schaltungen, Nr. 201) Seite 4048

Sirene mit acht Beinen


201

Die Firma Zetex Semiconductors (Vertrieb Conrad und Farnell) stellt ein Sirenen-Treiber-
IC mit der Bezeichnung ZSD100 vor, das vor allem in Alarmanlagen, im Automobilbereich
und im Modellbau zum Einsatz kommen soll. Es erzeugt mit Hilfe lediglich zweier
Kondensatoren, eines preiswerten Darlington-Transistors, eines Übertragers sowie eines
Piezo-Summers ein in der Frequenz „gesweeptes“ ohrenbetäubend lautes Signal
(120 dB!). Das IC verbirgt, wie Bild 1 zeigt, einen Audiofrequenz-Rechteckgenerator, der
von einem niederfrequenten Sägezahngenerator gesteuert wird. Der Sägezahn durch-
läuft den Ausgangsfrequenzbereich (Hub 2:1) einmal pro Sekunde. Die Frequenzen
beider Oszillatoren sind abhängig vom internen (61,5 kOhm) und externen (MOhm)-
Widerstand RT und den Kapazitäten CMOD und COUT. Der Ausgangstreiber verfügt über
einen invertierten und einen nichtinvertierten Ausgang.

Bild 2 zeigt die einfachste Anwendungsschaltung, den ZSD100 mit einem Piezosummer.
Soll ein dynamischer 6-Ohm-Lautsprecher zum Einsatz kommen, so wird er in eine H-
Brücke aufgenommen, also symmetrisch angesteuert. In diesem Fall sollte R T klein sein
oder der entsprechende Pin direkt auf Masse gelegt werden.

Das IC benötigt einen Strom von 25 mA im Betrieb und nur 1 µA im abgeschalteten


Zustand. Es arbeitet im erweiterten Temperaturbereich von –40…+125 °C. Der Ausgang
kann bei 1,4 V 5 mA liefern und 0,5 mA aufnehmen. Solange man die hier angegebenen
Werte für die Kondensatoren und den Widerstand nicht über- oder unterschreitet, kann
man nach Herzenslust mit dem IC experimentieren. Wer schon vorher genau wissen will,
welches Geräusch ihn erwartet, kann die Frequenzen gemäß

fMOD = 2850 / [CMOD (61,5 kOhm + RT(EXT)]

fOUT = 1710 / [COUT (61,5 kOhm + RT(EXT)]

bestimmen, wobei man die Kondensatoren in µF, den Widerstand in kOhm angibt.
Sirene mit acht Beinen (307 Schaltungen, Nr. 201) Seite 4049

Pinbelegung ZSD100

1 RT Optionaler Widerstand nach Masse zur verbesserten Frequenzsteuerung der


Modulation und des Ausgangsoszillators. Der RT-Anschluß kann zum Abschalten
des ICs eingesetzt werden, wenn man ihn auf VCC legt oder offen läßt.

2 SAW Bestimmt die Form des Modulationssignals. Bleibt SAW offen, ist das Signal
symmetrisch (Dreieck), verbindet man den Anschluß mit CMOD, so wird ein
„echter“ Sägezahn erreicht.

3 CMOD Der Kondensator nach Masse (0,1...100 µF) bestimmt die Frequenz des
Modulationssignals.

4 GND Masse

5 COUT Der Kondensator nach Masse (1...100 nF) bestimmt die Mittenfrequenz des
Ausgangsoszillators.

6 Q Nichtinvertierender Ausgangstreiber

7 Q Invertierender Ausgangstreiber

8 VCC Betriebsspannung 4...18 V


Sirene mit acht Beinen (307 Schaltungen, Nr. 201) Seite 4050
Sirene mit acht Beinen (307 Schaltungen, Nr. 201) Seite 4051
UV-Belichtungstimer (307 Schaltungen, Nr. 16) Seite 4052

UV-Belichtungstimer
16

Entwurf von R. Veltkamp

Dieser Timer ist natürlich auch für andere Anwendungen zu gebrauchen als hier
angegeben, entwickelt wurde er aber als Zeitschalter für die UV-Lampen bei der
Belichtung von Platinen. Darauf ist auch der einstellbare Belichtungszeitbereich
abgestimmt.

Normalerweise belichtet man eine Platine im Bereich zwischen einer und vier Minuten.
Der Einstellbereich wurde etwas größer gewählt und geht bis 10 Minuten, wobei die
Abstufung mit einer Auflösung von einer Sekunde recht groß ist. Die Einstellung der Zeit
erfolgt mit drei Wahlschaltern für Minuten (S3), Sekunden-Zehner (S2) und Sekunden-
Einer (S1). Die Schaltung mag auf den ersten Blick etwas umfangreich erscheinen, ist aber
im Grunde genommen sehr einfach aufgebaut. Mit Hilfe von IC4 wird die Netzfrequenz
am Beginn durch 5 geteilt, wodurch eine Referenz von 10 Hz entsteht. Eine Netzfrequenz
von 50 Hz ist also Voraussetzung. Für geordnete Verhältnisse beim Einschalten sorgt ein
Einschalt-Reset am Flipflop IC5 über C10 und D4. Dadurch wird der Q-Ausgang von IC5
„High“, wodurch alle Zähler (IC2, IC4, IC6, IC8, IC9) im Ruhezustand zurückgesetzt sind.

Wenn der Starttaster S4 betätigt wird, wird IC5 gesetzt. Über den Q-Ausgang und T1 wird
das Relais angesteuert, das anzieht und die Lampe(n) einschaltet. Gleichzeitig legt der Q-
Ausgang alle Reset-Eingänge der Zähler-ICs auf Low, so daß der Zählzyklus beginnt.
Sobald der mit den drei Schaltern S1 bis S3 eingestellte Zählerstand erreicht wird, geht
der Ausgang von IC7a auf High und setzt das Flipflop IC5 wieder zurück.

Der Q-Ausgang von IC5 geht wieder auf Low, so daß das Relais abfällt und das UV-Licht
ausgeht. Gleichzeitig wird nach dem Ablaufen des Timers ein etwa 3 Sekunden
dauernder Signalton erzeugt, wofür der mit IC3 aufgebaute Oszillator in Verbindung mit
dem Piezo-Summer Bz1 sorgt.

Als Funktionskontrolle kann, wie im Schaltbild angegeben, parallel zum Relais noch eine
LED mit Vorwiderstand geschaltet werden. Wenn der Warnton verlängert werden soll,
UV-Belichtungstimer (307 Schaltungen, Nr. 16) Seite 4053

kann für C8 ein größerer Wert eingesetzt werden. Die Stromaufnahme der Schaltung ist
so gering, daß der angegebene 2,3-VA-Trafo gut ausreicht.
UV-Belichtungstimer (307 Schaltungen, Nr. 16) Seite 4054
Westernsound-Generator (307 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4055

Westernsound-Generator
186

Holtek-Applikation
Schaltungen wie diese sind immer etwas schwierig zu beschreiben, da sie aus nicht viel
mehr als einem IC bestehen und der Hersteller uns zwar über Verwendungszweck und
Anwendung, nicht aber allzusehr über das Innenleben informiert.
Was den Verwendungszweck betrifft, handelt es sich bei IC1 (HT82207) um einen
Baustein zur Erzeugung von Geräuschen beziehungsweise Geräuscheffekten, im vorlieg-
enden Fall um solche, wie wir sie bei einem guten alten John-Wayne-Western mit schöner
Regelmäßigkeit aus dem Lautsprecher des Fernsehers vernehmen. Beim Betätigen der
Tastatur mit S1 bis S6 bringt das IC der Reihe nach folgende Tonschnipsel zu Gehör:
Signalhorn, Pferdehufgetrappel, Gewehrschuß, Pferdewiehern, Pistolenschuß und
Kanonenschuß.
Und das alles bekommen wir schon bei einem Ruhestromverbrauch von nicht mehr als
1mA geboten und für wenig Geld obendrein, wie man dem aktuellen Conrad-Katalog
entnehmen kann.
Westernsound-Generator (307 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4056
Ansteuerung bistabiler Relais (306 Schaltungen, Nr. 95) Seite 4057

306

Ansteuerung bistabiler Relais


95

Aufgabe der Schaltung ist die zeitbegrenzte Ansteuerung von bistabilen Relais, wie sie
auch im Modellbahnbereich in Form von Formsignalen und Weichen zu finden sind.
Dabei kommt es besonders darauf an, daß der Steuerstrom nur kurzzeitig fließt, da diese
Magnetartikel aufgrund der hohen Stromaufnahme sonst zu heiß werden können.
Die Stromimpulse dürfen aber auch nicht zu kurz ausfallen, da dann Weiche oder Signal
nicht umgeschaltet werden.
Es kommt also auf das richtige Timing an, und das funktioniert so:
An den Eingang C kann ein Schalter angeschlossen werden, der zwischen 0 und 12 V
umschaltet. Ein Umschalten auf "0" sperrt T1, so daß sein Kollektor positiv wird.
Dieser positive Impuls wird über C1 und R1 weitergegeben, nicht jedoch über C2/R4, da
der Eingang des Inverters IC1A bereits positiv war. IC1B steuert über T4 und T5 die Spule
Re 2 (von Signal, Weiche oder Relais) an. Die Dauer der Ansteuerung hängt von der
Zeitkonstante C1R1 ab und beträgt in der angegebenen Dimensionierung etwas mehr als
0,2 s, was in den meisten Fällen reicht. Die Zeit läßt sich mit dem Wert des Widerstands
R1 variieren. Beim Umschalten des Eingangs C von "0" nach "1" entsteht eine negative
Flanke am Kollektor von T1, so daß die andere Spule Re1 angesteuert wird. Die Zeit läßt
sich hier mit dem Wert von R4 bei Bedarf verändern.
In der Anwendung des Autors ist der Eingang C nicht mit einem Schalter, sondern mit
einer Schaltung verbunden, die meldet, ob ein Gleis eines Schattenbahnhofs besetzt ist.
Auf diese Weise wird jeder folgende Zug automatisch das jeweils nächste Gleis wählen.
Verläßt der Zug das Gleis, schaltet die Weiche wieder um, so daß das Gleis erneut zur
Verfügung steht.
Die Diode D1 soll sicherstellen, daß T4 unter allen Umständen sperrt, wenn der Ausgang
von IC1B auf "1" geht. Normalerweise wird dieser Ausgang positiv genug, um den
Transistor auch dann zu sperren, wenn der Emitter des Transistors an der positiven Versor-
gungsspannung liegt. Durch die zusätzliche Diode kann der Emitter des Transistors
gegenüber der Basis sogar leicht negativ werden, um das Sperren zu garantieren. R7 und
Ansteuerung bistabiler Relais (306 Schaltungen, Nr. 95) Seite 4058

R9 sorgen dafür, daß eventuelle Leckströme von T2 und T4 keine Rolle spielen können.
Da T4 nach 12 V durchschaltet, muß der Basisstrom von T5 durch R10 begrenzt werden,
der Wert kann bei Bedarf bis auf 200 verringert werden. Für T3 und T5 kann man auch
ähnliche Typen wie z.B. BD135 einsetzen. Bei einem höheren Weichenstrom kann man
z.B. BD241 (3 A statt 1,5 A) verwenden.
Nach dem Einschalten der Betriebsspannung ergibt sich ein zufälliger Weichenstand.
Ein einmaliges Hin- und Herschalten beseitigt diese Unsicherheit. Aus diesem Grund
wurden die Dioden D4 und D5 hinzugefügt. Die Punkte A von allen Schaltungen sind mit
einem Taster nach +12 V und die Punkte B mit einem zweiten Taster nach Masse
geschaltet. Betätigt man die Taster an A und B nacheinander, so steht jede Weiche garan-
tiert in der Position, die der Stellung des Umschalters an Punkt C entspricht.
Der Eigenstromverbrauch der Schaltung beträgt nur wenige mA, so daß die Versorgung
nicht unbedingt aus einem separaten 12-V-Netzteil erfolgen muß. Es kann auch die
Betriebsspannung der Weichen verwendet werden, wenn man sie über ein RC-Glied
entkoppelt.
Ansteuerung bistabiler Relais (306 Schaltungen, Nr. 95) Seite 4059
Ansteuerung bistabiler Relais (306 Schaltungen, Nr. 95) Seite 4060
Ausfallsicherung für RC-Modelle (306 Schaltungen, Nr. 301) Seite 4061

Ausfallsicherung für RC-Modelle


301

B. Sommer

Diese Schaltung soll den Schaden an einem Fernsteuermodell - egal ob Boot, Flugzeug
oder Fahrzeug - bei Ausfall der Fernsteuerung begrenzen. Die Schaltung wird einfach
zwischen Empfängerausgang und einem Servo eingeschleift, z.B. dem Gas- und Brems-
servo eines Automodells. Bei Ausfall des Senders oder Empfängers wird der betreffende
Servo in eine voreingestellte Lage gestellt, also zum Beispiel das Gas rausgenommen und
die Bremse voll aktiviert.

Das Herz der Schaltung besteht aus einem astabilen Multivibrator (AMV), der mit den
beiden Schmitt-Trigger-Gattern IC1c und IC1d aufgebaut ist. Sobald die Impulse vom
Empfänger ausbleiben, erzeugt der AMV Ersatzimpulse, deren Breite mit P1 einzustellen
ist. Kondensator C4 bestimmt die Dauer der Impulspause (etwa 20 ms), C3 die Impuls-
breite (1,5 ms ±0,5 ms).

Im Normalbetrieb werden die empfangenen Impulse von IC1a invertiert, wodurch sich C2
über D1 entlädt und IC1d blockiert bleibt. Die Impulse vom Empfänger gelangen somit
nach einer weiteren Invertierung durch IC1b praktisch unverändert zum Servo am
Ausgang der Schaltung.

Beim Ausbleiben der Empfängerimpulse kann sich C2 über R2 aufladen, so daß der AMV
durch den positiven Pegel an Pin 13 von IC1 freigegeben wird und anschwingt. Die von
ihm erzeugten Ersatzimpulse steuern den Servo in die mit P1 voreingestellte Position.

Die Schaltung läßt sich auch für sich (ohne Modell) als Servotester verwenden. In diesem
Fall läßt man die Bauteile C1, D1 und C2 einfach weg, der AMV ist dann ständig in Betrieb.

Der Stromverbrauch beträgt bei aktivem AMV etwa 50 A, bei blockiertem AMV sind es
nur 20 A, gemessen jeweils bei 5 V Betriebsspannung.
Ausfallsicherung für RC-Modelle (306 Schaltungen, Nr. 301) Seite 4062

Stückliste
Widerstände:
R1 = 47 k
R2 = 220 k
R3 = 27 k
R4 = 120 k
P1 = 50 k Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2 = 470 n
C3 = 47 n
C4 = 220 n
C5 = 10u /63 V stehend

Halbleiter:
D1 = 1N4148
IC1 = 4093
Ausfallsicherung für RC-Modelle (306 Schaltungen, Nr. 301) Seite 4063
Ausfallsicherung für RC-Modelle (306 Schaltungen, Nr. 301) Seite 4064
Ausfallsicherung für RC-Modelle (306 Schaltungen, Nr. 301) Seite 4065
Ausfallsicherung für RC-Modelle (306 Schaltungen, Nr. 301) Seite 4066
Bleiakkulader (306 Schaltungen, Nr. 164) Seite 4067

Bleiakkulader
164

Applikation: Linear Technology

Außer als "normaler" Akkulader eignet sich diese Schaltung ausgezeichnet dafür, durch
permanentes Laden einen Bleiakku immer gut in Schuß zu halten. Die Ladeschaltung ist
mit dem einstellbaren integrierten 3-A-Spannungsregler LM350 aufgebaut, der mit den
anderen Bauteilen eine Präzisionsspannungsquelle bildet. Sie besitzt dank eines Tempe-
ratursensors einen negativen Temperaturkoeffizienten von -8 mV/°C, genau den Wert,
den Bosch für die Ladung von Bleiakkus als ideal bezeichnet.

Der dreibeinige Spannungsregler LM350 versucht, die Spannung zwischen Ausgang und
Adjust-Eingang immer auf 1,25 V zu halten. Es fließt deshalb ein konstanter Strom durch
R1. Die übliche Beschaltung eines solchen einstellbaren Spannungsreglers, einen Wider-
stand vom Adjust-Eingang nach Masse zu legen und durch das Spannungsteilerverhältnis
die Ausgangsspannung zu bestimmen, wird hier durch den variablen "Widerstand" R2
und T1 ersetzt. Die Ausgangsspannung des Reglers wird jetzt vom Widerstandsteiler R3/
R4/P1 festgelegt, der den Transistor T1 mehr oder weniger aufsteuert. Der Basis/Emitter-
Übergang von T1 besitzt ganau wie alle Halbleiter einen Temperaturkoeffizienten von -
2 mV/°C. So zeigt auch die Ausgangsspannung des Reglers einen negativen Temperatur-
koeffizienten, der allerdings viermal so groß ist, da die Variation am Basis/Emitter-
Übergang von T1 mit dem Teilerverhältnis R3/(R4+P1) multipliziert werden muß.
Damit kommt man in den Bereich der geforderten -8 mV/°C. Die Ausgangsspannung des
LM350 liegt zwischen 13,5 V und 14,5 V. Durch Änderung von R4 kann dieser Bereich
etwas verschoben werden.

Ein paar Details: LED D1 ist eine einfache Funktionskontrolle des Akkuladers, während
T2 verhindert, daß sich der Akku über R1 entlädt, wenn die Versorgungsspannung
abgeschaltet ist. Damit sich T1 nicht selbst zu stark erwärmt, sollte er mit einem Kühlprofil
ausgestattet oder auf ein Metallplättchen montiert werden. Solange es nur darum geht,
die Schwankungen der Umgebungstemperatur zu kompensieren, reicht es, den Transistor
so zu montieren, daß er mit der Umgebungsluft in Berührung kommt. Um aber die
Bleiakkulader (306 Schaltungen, Nr. 164) Seite 4068

Steigung der Akkutemperatur zu kompensieren, muß man T1 so dicht wie möglich am


Akku befestigen.
Bleiakkulader (306 Schaltungen, Nr. 164) Seite 4069
Jogging-LED (306 Schaltungen, Nr. 206) Seite 4070

Jogging-LED
206

Bei Dunkelheit und winterlichem Schmuddelwetter sind, weil unbeleuchtet, Fußgänger


und -läufer dann gefährdet, wenn ihre Wege die des motorisierten Verkehrs kreuzen.
Besonders Jogger achten weniger auf den Verkehr auf dem Weg vor ihnen. Abhilfe
schafft ein kleiner, leichter Warnblinker, der am Ärmel mitgeführt wird und von
Autofahrern deutlich wahrgenommen wird. Die Schaltung besteht aus zwei in Reihe
geschalteten diskret aufgebauten astabilen Multivibratoren (AMV 1 und AMV 2), die
über eine Treiberstufe eine LED ansteuern. Der erste Multivibrator mit T1 und T2 arbeitet
asymmetrisch und erzeugt ein Rechtecksignal mit einer langen, etwa 225 ms dauernden
Low-Phase und einem kurzen, circa 30 ms währenden Impuls mit einer Amplitude in Höhe
der Betriebsspannung von 1,5 V.

Solange der Kollektor von T2 Low ist, liegt der zweite Multivibrator mit T3 und T4 still,
das sich die Basis von T4 dauerhaft auf Low-Potential befindet. Nur während des 30-ms-
Impulses ist die Anordnung freigegeben und erzeugt ein leicht asymmetrisches Rechteck-
signal (Tastverhältnis von 0,7), diesmal allerdings mit einer Frequenz von etwa 3,2 kHz
(entspricht etwas mehr als 300 s). Solange der Ausgang des zweiten AMV, der Kollektor
von T4 High ist, leitet T5. Der Strom durch die Spule steigt bis auf ungefähr 60 mA an.
Wenn AMV 2 auf Low schaltet und T5 wieder sperrt, kehrt sich die Polarität der Spulen-
spannung um. L1 versucht, den Strom aufrechtzuerhalten, was nur über die LED möglich
ist. Die LED leuchtet auf und der Strom nimmt langsam ab.

Warum ist aber überhaupt eine Induktivität nötig? Die Klemmenspannung einer Batterie
oder eines NiCd-Akkus ist mit 1,5 V respektive 1,2 V zu gering, um die Schwellspannung
einer LED zu übertreffen. Durch das Umpolen der Spulenspannung im Ausschaltmoment
von T5 liegt die Gesamtspannung über L1 weit über der Versorgung - und auch über der
Durchlaßspannung der LED.

Der Aufbau der kleinen Platine ist kein Problem. Sie sollten die fertige Platine ob der
engen Bestückung gründlich auf Lötbrücken untersuchen. Betreiben Sie die Schaltung
niemals ohne D2, da die LED gleichzeitig als Freilaufdiode für L1 fungiert und T5 schützt.
Jogging-LED (306 Schaltungen, Nr. 206) Seite 4071

Einen Test kann man auch mit einem Oszilloskop durchführen. Verfügen Sie lediglich
über ein DMM, sollten Sie die wechselnden Kollektorspannungen der Transistoren
(Meßbereich 2 V DC) überprüfen. Liegt ein Kollektor konstant auf dem Plus- oder Minus-
potential der Batterie oder des Akkus, scheint etwas nicht in Ordnung zu sein. Bei
unserem Prototyp konnten wir einen Stromverbrauch von etwa 1,15 mA ermitteln.
Die Platine paßt inklusive Stromlieferant leicht in ein durchsichtiges IC-Versandröhrchen,
das man mit einem elastischen oder einem Klettband am Arm befestigt. Achten Sie
darauf, daß kein Regenwasser eindringen kann.

Stückliste
Widerstände:
R1,R4,R5,R8 = 10 k
R2,R6,R7 = 100 k
R3 = 470 k
R9 = 1 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 470 n
C3 = 2n2
C4 = 1n5
C5 = 10u /63 V stehend

Spule:
L1 = 5m6 (Toko) oder 4m7/90 mA (Siemens B82144A2475J)

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2 = Helle LED (z. B. Sharp GOL5UR3K)
T1…T4 = BC550C
Jogging-LED (306 Schaltungen, Nr. 206) Seite 4072

T5 = BC560C

Außerdem:
Batteriehalter für eine Mignon-Zelle
Jogging-LED (306 Schaltungen, Nr. 206) Seite 4073
Jogging-LED (306 Schaltungen, Nr. 206) Seite 4074
Jogging-LED (306 Schaltungen, Nr. 206) Seite 4075
Lok-Lichtautomat (306 Schaltungen, Nr. 135) Seite 4076

Lok-Lichtautomat
135

Auf dieser CD haben wir einen elektronischen Telex-Fahrtrichtungsumschalter für


Märklin-Loks beschrieben und dabei angemerkt, daß zusammen mit der Fahrtrichtung
auch die Beleuchtung automatisch umgeschaltet werden kann. Nicht aber, wie dies
genau funktioniert. Dies wird in der Zusatzschaltung angegeben. Lediglich zwei Dioden
reichen aus, um das Verhalten der Lampen (La1 und La2 in der Lok) an die Fahrtrichtung
der Lok zu koppeln.
Und noch ein Tip: Wer einen Telex-Lokschalter bei einer Lok ohne automatische
Kupplung einsetzen will, kann den Schaltungsteil mit T5 weglassen. Um den Schaltzyklus
entsprechend auf zwei Stufen zu beschränken (vor und zurück), wird auf der Platine eine
Leiterbahn zwischen Pin 10 und Pin 15 von IC1 unterbrochen und dafür eine Drahtbrücke
zwischen Pin 7 und Pin 15 gelegt.
Lok-Lichtautomat (306 Schaltungen, Nr. 135) Seite 4077
Modellbahn-Weichensteuerung (306 Schaltungen, Nr. 124) Seite 4078

Modellbahn-Weichensteuerung
124

Mats Averkvist
Diese Schaltung, die im wesentlichen aus vier HCMOS-Gattern und zwei Transistoren
besteht, ist in der Lage, eine elektrische Modellbahnweiche umzuschalten.
Eine elektrische Modellbahnweiche wird mit zwei Zugmagneten angesteuert. Um die
Weiche in eine bestimmte Stellung zu versetzen, muß einer der Magneten kurzzeitig
(etwa 0,5 s) aktiviert werden. Dies erledigt die hier vorgestellte Schaltung, indem sie
einen Wechsel eines logischen Pegels in einen Impuls für einen der beiden Zugmagnete
umsetzt. Ein Wechsel des logischen Niveaus am Eingang gelangt zunächst zum als
Inverter arbeitenden EXOR-Gatter IC1b und zu einem Eingang von IC1a. Einige Zeit
später erreicht der Pegelwechsel, vom RC-Glied R1/C1 verzögert, den anderen Eingang
des EXOR-Gatters IC1a. Da der Ausgang eines EXOR-Gatters immer dann High wird, wenn
die Eingänge unterschiedliche Pegel aufweisen, findet man bei jedem Pegelwechsel am
Eingang für eine RC-Zeit eine Eins am Gatterausgang. Dieses Signal trifft auf die beiden
AND-Gatter IC2a und IC2b. Bei einer positiven Flanke am Eingang kippt für die RC-Zeit
IC2a auf High, bei einer negativen IC2b. Der angeschlossene Darlington-Transistor
schaltet den entsprechenden Zugmagneten und somit die Weiche um.
Die eingesetzten Darlingtons können einen Strom von maximal 1 A schalten. Dies sollte
für eine Modelleisenbahnweiche ausreichend sein. Wichtig ist, daß HC-Gatter verwendet
werden, da deren Umschaltpunkt (anders als bei TTL-Logik) genau in der Mitte der
Betriebsspannung liegt, so daß Ladung und Entladung von C1 gleich lang dauern.
Die Schaltung selbst benötigt eine Betriebsspannung von 5 V, die Magnete können mit
einer externen Spannung von beispielsweise 15 V betrieben werden.
Modellbahn-Weichensteuerung (306 Schaltungen, Nr. 124) Seite 4079
Netzteil für Handfunkgeräte (306 Schaltungen, Nr. 259) Seite 4080

Netzteil für Handfunkgeräte


259

N.S. Harisankar

Die hier vorgestellte Anwendung des integrierten Spannungsreglers LM350T von


National Semiconductor wurde speziell an die Erfordernisse tragbarer Funkgeräte
angepaßt. Die Schaltung eignet sich gleichermaßen für CB-Funkgeräte wie für 2-m-
Amateurfunkgeräte.

Das Netzteil liefert einen maximalen Ausgangsstrom von 3 A bei wahlweise 8,6 V oder
13,6 V. Die Umschaltung der Ausgangsspannung erfolgt mit einem doppelpoligen
Umschalter (S1a/b).

Zu den Gleichrichterdioden D1 und D2 sind Kondensatoren parallelgeschaltet, um


Brummstörungen zu vermeiden. Zur zusätzlichen HF- und Brummunterdrückung wurde
die Drossel L1 in die Verbindung zwischen Gleichrichter und Spannungsregler aufge-
nommen. Sie besteht aus 12 Windungen mit 1 mm CuL auf einem Ferritkern für Ringkern-
drosseln, der für einen Strom von mindestens 4 A ausgelegt ist. Natürlich kann man auch
fertig erhältliche Ringkern-Entstördrosseln entsprechender Belastbarkeit verwenden. Die
Diode D3 schließt Spannungsspitzen kurz, die auftreten können, wenn die Gleichrichter-
diode vom leitenden in den sperrenden Zustand übergeht.

Die Ausgangsspannung läßt sich wie folgt berechnen:

R 2 + R 3
U out ≈ 1, 25 ⋅  1 + -----------------
-
 R1 
Da die Referenzspannung des LM350T relativ großen Toleranzen unterworfen ist (1,2 V
bis 1,3 V), kann die tatsächliche Ausgangsspannung etwas vom berechneten Wert
abweichen.

Für einen kompakten Aufbau des Netzteils eignet sich am besten ein Ringkerntrafo.
Zusätzlich kann man zur optimalen Entstörung ein Netzfilter verwenden.
Netzteil für Handfunkgeräte (306 Schaltungen, Nr. 259) Seite 4081
Pendelzug (306 Schaltungen, Nr. 248) Seite 4082

Pendelzug
248

H. Steevels, Niederlande
Mit dieser Schaltung ist es möglich, einen Modellbahnzug kontinuierlich zwischen zwei
Bahnstrecken hin und her pendeln zu lassen. Wenn der Zug von links nach rechts auf dem
im Bild dargestellten Gleis unterwegs ist, ist die untere Schiene D mit Plus des Netzteils
verbunden (über die Wechselkontakte des Relais). Hinter der Diode DB stoppt der Zug,
nicht aber ohne zuvor die Unterbrechung bei der Diode kurzzeitig kurzzuschließen.
Dabei gelangt ein positiver Impuls auf Schiene B, die an Eingang B der Schaltung
angeschlossen ist.
Eingang B ist der SET-Eingang des aus den NAND-Gattern IC1a/b aufgebauten Flipflops.
Der Impuls auf Schiene B setzt also das Flipflop (Ausgang High), so daß die LED D3
verlischt und sich C3 aufladen kann. Wenn die Spannung über dem Kondensator hoch
genug ist, leitet T1 und aktiviert das Relais. Die Wechselkontakte polen die Betriebs-
spannung um: Nun ist Schiene D mit Minus und Schiene C mit Plus verbunden.
Dadurch leitet auch Diode DB, so daß sich der Zug in Richtung A bewegt.
Das Verhalten der Schaltung ist beim Passieren der Diode DA und der Schienenunterbre-
chung ähnlich wie eben beschrieben. Der Impuls auf Schiene A setzt das Flipflop wieder
zurück. D3 leuchtet auf, und das Relais kippt in seine Ursprungsposition. Die Polarität
wird wieder umgedreht, Diode DA leitet und der Zug fährt in Richtung B. Für IC1 kann
auch ein CMOS-IC aus der 4000er-Reihe (zum Beispiel ein 4001, dessen Anschlußbelegung
angegeben ist) verwendet werden. Vorteile der 4000er-Reihe gegenüber TTL-ICs sind der
niedrige Stromverbrauch und die geringere Störanfälligkeit. Dafür kann ein CMOS-IC im
Gegensatz zum 74(LS)02 einen Ausgangsstrom von nur wenigen Milliampere liefern, so
daß eine Low-current-LED und für R5 ein 2,7-kOhm-Vorwiderstand eingesetzt werden
muß.
Als Relais ist eine Ausführung mit einer Spulenspannung von 12…18 V ideal. Zieht das
Relais nicht zuverlässig an, mißt man die UCE von T1 und - sollte diese höher als 1 V
sein - ersetzt den Transistor durch einen Darlington-Typen wie den BC517. Die Eingänge
Pendelzug (306 Schaltungen, Nr. 248) Seite 4083

der Schaltung sind relativ niederohmig ausgeführt. Wird für IC1 eine LS- oder HC-Version
gebraucht, können R1, R2 und R3 auf 1,2 kOhm beziehungsweise 1 kOhm vergrößert
werden, bei einem CMOS-IC ohne Probleme sogar auf wesentlich höhere Werte.
Diese Maßnahme vergrößert aber auch die Störanfälligkeit der Schaltung. C1 und C2
können verkleinert (und deshalb preiswerter) werden. Der Stromverbrauch der Schaltung
ist abhängig vom Relais und liegt in der Größenordnung von 50 mA.
Pendelzug (306 Schaltungen, Nr. 248) Seite 4084
Pendelzug (306 Schaltungen, Nr. 248) Seite 4085
Sicherung für Elektromotoren (306 Schaltungen, Nr. 250) Seite 4086

Sicherung für Elektromotoren


250

Wolfgang Zeiller
Elektromotoren, die mit Akkus betrieben werden, findet man beispielsweise im
Modellbau (Schiffs- und Flugmodelle) oder in der Solartechnik. Durch die Motorwick-
lungen fließen hohe Ströme von 10…30 A, die bei einer Blockade der Motorachse schlag-
artig ansteigen können, so daß die Motorwicklung durchbrennt oder die Mechanik
(Getriebe und Kupplungen) geschädigt wird. Natürlich wird der Anwender den Motor
absichern, um dies zu verhindern, doch alle üblichen Verfahren weisen gravierende
Nachteile auf. So reagieren thermische und magnetische Sicherungen zu langsam,
"verheizen" Shuntwiderstände unnütz Leistung oder erfordern einen hohen elektroni-
schen Aufwand (Meßverstärker), sind wie mit dem Motorkabel umwickelte Reedkon-
takte mechanisch und magnetisch instabil oder wie Feinsicherungen gerade dann nicht
vorhanden, wenn man sie dringend benötigt.
Eine optimale Lösung dieses Dilemmas verspricht der Einsatz des unipolaren Magnetfeld-
sensors TLE4905 von Siemens, der einen Hallgenerator, einen Verstärker, einen Schmitt-
Trigger, Spannungsstabilisatoren und Schutzbauteile enthält.
Der preisgünstige Sensor (für nur 2,35 DM bei Conrad erhältlich) spricht bei Überstrom
sehr schnell an. Mit einem Eigenstromverbrauch von 2…3 mA macht er sich im Normal-
betrieb kaum bemerkbar. Die Schaltung zeigt eine reversible Sicherung. Der Clou ist eine
Spule, die aus 6…8 Windungen der Motorzuleitung, also gewöhnlicher PVC-Litze, um
eine verzinkte M5 x 30-Eisenschraube (kein Edelstahl, kein V2A, kein Messing) besteht.
Der Hall-Sensor wird im Abstand von 0…2 mm zum Südpol der Schraube angebracht.
Am Nordpol funktioniert der Sensor nicht! Die Sicherung spricht bei einem Motorstrom
von etwa 18 A an, der Auslösestrom ist allerdings vom Abstand Sensor/Schraube und der
Konstruktion der Spule abhängig.
Der Sensorausgang ist in der Lage, einen Strom von maximal 100 mA zu schalten, schafft
also das 12-V-Relais ohne weitere Probleme. Da der Motor über den Ruhekontakt
angeschlossen ist, unterbricht der Sensor die Stromzufuhr.
Sicherung für Elektromotoren (306 Schaltungen, Nr. 250) Seite 4087

Mit der Verbindung vom Arbeitskontakt des Relais zum Sensorausgang wird im
Überstromfall nicht nur der Motorstrom unterbrochen, sondern gleichzeitig der Sensor-
ausgang auf Masse gelegt. Dies ist wegen des Open-collector-Treibers ohne Probleme
möglich. Das Relais verharrt in seiner Stellung, bis man die Betriebsspannung abschaltet
oder mit Taster S1 ein Reset auslöst. Beide Schaltungen funktionieren auch mit einer
Betriebsspannung von 24 V, wenn man statt der 12-V- ein 24-V-Relais einsetzt.
Sicherung für Elektromotoren (306 Schaltungen, Nr. 250) Seite 4088
Sicherung für Elektromotoren (306 Schaltungen, Nr. 250) Seite 4089
Sicherung für Elektromotoren (306 Schaltungen, Nr. 250) Seite 4090
Soft-Powerschalter für Gleichstrommotoren (306 Schaltungen, Nr. 32) Seite 4091

Soft-Powerschalter für Gleichstrommotoren


32

Wolfgang Zeiller Starke

Gleichstrommotoren, wie sie bei Solaranwendungen und in der Wind- und Modellbau-
technik oft anzutreffen sind, weisen einen etwa 3…8-fachen Anlaufstrom gegenüber der
Betriebsstromstärke auf. Dadurch werden die Kontakte des An/Aus-Schalter stark
belastet. Auch beim Ausschalten entsteht ein Abreißfunke, der einen erodierenden und
oxidierenden Einfluß auf die Kontakte hat. Durch den Kontakt-Abbrand erreicht ein
solcher Schalter deswegen oft nur einen Bruchteil seiner nominellen Lebensdauer.
Zudem liegt auch das Anlaufdrehmoment deutlich über dem normalen Betriebsdreh-
moment, was auch die Mechanik - insbesondere, wenn der Motor mit einem Getriebe
gekoppelt ist - ruckartig und heftig belastet. Der konventionelle, häufig benutzte
Lösungsweg aus dieser Klemme besteht in einem Vorwiderstand in der Motorzuleitung,
der den Anlaufstrom begrenzt und kurz nach dem Anlaufen von einem Relaiskontakt
überbrückt wird. Diese zugegebenermaßen simple und kostengünstige Variante ändert
allerdings nichts am Abreißfunken und an der mechanischen Belastung.

Die hier gezeigte Schaltung (die auch bei größeren Halogenlampenketten eingesetzt
werden kann) verwendet einen MOSFET-Transistor als Schalter, der intern eine größere
Schaltfläche besitzt, nicht an der sauerstoffreichen Luft arbeitet und außerdem nicht nur
eine Rechteckcharakteristik (An/Aus) kennt, sondern sich stufenlos (wie ein regelbarer
Widerstand) einstellen läßt. Ein paar diskrete Bauelemente sorgen dafür, daß der
MOSFET langsam, innerhalb von 3 s, von Null auf den vollen Betriebsstrom "hochfährt".
Der Ein/Aus-Schalter wird so gut wie gar nicht (einige mA) belastet. Der Soft-Power-
schalter verträgt ohne weiteres einen Dauerstrom von 25 A und ist, je nach Kühlung, auch
für "dickere" Verbraucher von 40…100 A zu gebrauchen. Da der Anlaufstrom begrenzt
wird, muß man den MOSFET nicht nach dem ursprünglichen Spitzenstrom dimensio-
nieren. Billig ist die Angelegenheit nicht, der eingesetzte BUK416-100AE schlägt mit etwa
60 DM zu Buche.
Soft-Powerschalter für Gleichstrommotoren (306 Schaltungen, Nr. 32) Seite 4092

Für kleinere Lasten empfiehlt sich deshalb der Einsatz eines kleineren und deutlich preis-
günstigeren MOSFETs. Im Ruhezustand ist S1 geschlossen, so daß das Gate des MOSFETs
über den niederohmigen R4 nahezu auf Massepotential liegt: Der MOSFET sperrt.
Wird der Schalter geöffnet, lädt sich C4 langsam über R3 auf etwa 2/3 der Betriebs-
spannung auf. Der MOSFET steuert gleichsam auf, bei 5 V Gatespannung vollständig.
Beim Abschalten entädt sich C4 innerhalb weniger Sekunden über R4 und den geschlos-
senen Schalter. Im durchgeschalteten Zustand weist der MOSFET einen RDS von von
weniger als 13 m auf, so daß sich die per Kühlkörper abzuführende Verlustleistung mit P
= RI2 leicht berechnen läßt. Bei 20 A Motorstrom sind es etwa 4 W, so daß ein Kühlkörper
mit einem Wärmewiderstand von 2,5 K/W ausreicht. Bei höheren Motorströmen ist der
Kühlkörper entsprechend größer zu dimensionieren.
Der BUK416-100AE benötigt übrigens keine Isolierung zwischen Metallboden und
Kühlkörper. Der Source- und AS-Anschluß (Auxiliary Source) werden miteinander
verbunden. Es wird einiges unternommen, um den teuren MOSFET zu schützen. D2 dient
als Verpolungsschutz. Die 6-A-Diode D4 (FR606 oder P600) schließt den Generatorstrom
beim Abschalten kurz und verhindert im Betrieb inverse Spannungsspitzen. Die Z-Diode
D3 schließt aus, daß die Gatespannung über 15 V steigen kann. C1 beseitigt HF-
Störungen, während der VDR R1, ein SIOV von Siemens, ebenfalls Spannungsspitzen am
Motor über 35 V eliminiert. Die Festinduktivität L1 und die beiden Kondensatoren C2 und
C3 sorgen für eine saubere Gleichspannung, wenn der Motor stark belastet ist und man
mit Störungen durch Bürstenfeuer rechnen muß.
Soft-Powerschalter für Gleichstrommotoren (306 Schaltungen, Nr. 32) Seite 4093
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4094

Vier gewinnt
186

Richard D. Bell

Wer kennt das Spiel nicht? In einem 7 x 7 Felder großen Quadrat müssen vier Zeichen in
einer Zeile, einer Spalte oder einer Diagonalen nebeneinander angeordnet werden.
Der Gegenspieler versucht dies zu verhindern und seinerseits eine 4er-Reihe zu bilden.

Das Spiel kann man zu zweit auf einem Blatt Papier oder - ganz modern - mit der hier
vorgestellten Schaltung gegen einen Computer spielen. Im Schaltbild ist zu sehen, daß
die Wahl auf den guten alten 6802-Prozessor gefallen ist. Er verfügt über 128 Byte RAM,
ist preiswert und überall erhältlich. Perfekt für unseren Zweck. Das 6,5 kByte lange
Maschinensprache-Programm für den 6802 ist in einem 27C64-EPROM (8 kByte) unterge-
bracht. Es übernimmt nicht nur den Part des Gegenspielers, sondern kümmert sich
nebenbei auch um Eingaben, Anzeigen und so weiter. Der 6802 adressiert über zwei
AND-Gatter (IC3a) das EPROM, aus dem er das Programm auslesen kann und einen Binär-
nach-Siebensegment-Umsetzer (IC4), der wiederum eine 7-Segment-Anzeige ansteuert.

Ein Display, auf dem das Spielfeld dargestellt ist, existiert nicht. Man kann den Stand der
Dinge entweder auf einem vorbereiteten Papier markieren oder auf einem Computer
beziehungsweise Drucker darstellen. Die Schaltung verfügt über eine RS423-Schnittstelle,
die abgesehen von der Spannung (5 V statt 12 V) der bekannten RS232-Norm entspricht.
So gut wie alle RS232-Schnittstellen an Computern oder Druckern kommen mit dieser
niedrigeren Spannung aber klar. Die RS423-Schnittstelle ist mit zwei Transistoren und ein
paar Widerständen aufgebaut. Die Ansteuerung erfolgt über die Datenleitung D7 des
Mikrocontrollers. Es ist lediglich ein Ausgang; der Empfang von Handshaking-Signalen ist
nicht vorgesehen. Es können zwei Übertragungsraten gewählt werden: 300 Baud ist so
langsam, daß das angeschlossene Gerät auch ohne Handshaking mit den Daten
klarkommt. 9600 Baud dagegen so schnell, daß die Daten sowieso zwischengespeichert
werden. Ein Handshaking ist also auch hier überflüssig. Das weitere Datenformat:
8 Datenbits, keine Parität, 1 Stoppbit. Der Aufbau ist spielend einfach. Als Taktgeber muß
wegen der seriellen Schnittstelle ein 4-MHz-Quarz eingesetzt werden. Nur wenn man ein
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4095

solches Interface nicht benötigt, darf es auch eine preiswerte Alternative wie beispiels-
weise ein NTSC-Quarz sein, solange die Frequenz unter 4 Mhz liegt. Die serielle
Verbindung läuft über eine Klinkerbuchse zum D25-Verbinder des PCs oder des Druckers.
Die Lage der Schalter und des Displays ist vom Gehäuse abhängig. Man kann sie direkt
auf der Platine festlöten oder (zumindest das Display) in eine Wire-wrap-Fassung stecken.
Der Spannungsregler IC5 wird mit einem kleinen Kühlkörper ausgestattet, der keine der
umliegenden Anschlußdrähte berühren darf. Die Versorgung kann über einen 9-V Block
oder einen 7,5..15-V-Steckernetzteil erfolgen. Im zweiten Fall darf man die serielle
Schnittstelle nicht verwenden.

Bevor Sie die ICs in die Fassungen stecken, ist ein Test der Betriebsspannungsanschlüsse
sinnvoll. Am kalten Anschluß der Klinkenbuchse sollten 4 V zu messen sein, am heißen
0 V, wenn Pin 19 und Pin 1 der Fassung von IC4 mit einem kurzen Draht verbunden sind.
Steckt man diesen Draht in die Pins 19 und 20, steigt die Spannung am heißen Anschluß
auf 8,5 V. Schließlich steckt man das 10-polige Display so in die 14-polige Fassung, daß
Pin 1 des Displays zu Pin 2 der Fassung führt. Ist alles in Ordnung, setzt man auch die ICs
ein und das Spiel kann beginnen! Nach dem Einschalten der Betriebsspannung erscheint
die Anzeige con4 (connect4) im 7-Segment-Display. Ist ein Computer oder ein Drucker
angeschlossen, muß man während dieser Anzeige den Taster drücken, um die serielle
Schnittstelle zu initialisieren, bis ein P erscheint. Dann läßt man die Taste los. Das Display
springt nun zwischen 3 und 9 (300 Baud oder 9600 Baud). Mit einem Tastendruck kann
man die Übertragungsrate wählen. Der 6802 startet erneut und schickt dabei die Infor-
mation über die Übertragungsrate zum Terminal. Als nächstes ist auf die gleiche Weise
die Matrixgröße auszuwählen. (S für klein und L für groß). Dies betrifft nur die
Darstellung auf dem Drucker, macht also nur Sinn, wenn die serielle Schnittstelle aktiviert
ist. Dann kommt die Wahl der Schwierigkeitsstufe an die Reihe. Im 7-Segment-Display
erscheinen horizontale Balken. Drückt man die Taste, wenn nur ein Balken leuchtet, hat
man den Anfänger-Modus gewählt.

Bei drei Balken ist der Master-Mode selektiert. Schließlich teilt man dem 6802 mit, wer
zuerst am Zug ist. Stoppt das Display bei H (für human), sind Sie an der Reihe, bei einem
C der Computer. Das hört sich alles ziemlich kompliziert an, "sitzt" aber nach einigen
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4096

Versuchen perfekt. Im Notfall können Sie auch dem Eröffnungsbildschirm die Bedien-
informationen entnehmen.

Der Quelltext kann gegen Einsendung von 8 Pfund Sterling als Ausdruck oder auf
Diskette (BBC-, Amiga- oder IBM-Format) beim Autor

Richard D Bell
10, Longarce
Weaverham
Northwich
Cheshire, CW8 3PT
United Kingdom

(bitte in englischer Sprache) angefordet werden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 33k
R2 = 3k3
R3,R4 = 4k7
R5 = 100 Ohm
R6 = 2k2
R7…R13,R15 = 1 k
R14 = 270 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 47u /25 V Tantal
C2 = 1u /16 V Tantal
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4097

Halbleiter:
D1 = 1N4148
LD1 = HP5082-7613
T1 = BC547B
T2 = BC557B
IC1 = 6802
IC2 = 27C64, programmiert mit Programm 6082
IC3 = 74HC20
IC4 = 74HC374
IC5 = 7805

Außerdem:
X1 = Quarz 4,00 Mhz
K1 = Klinkenbuchse mono für Platinenmontage
S1 = Miniatur-Taster 1x Ein, RM5
S2 = Miniatur-Schalter 1x Ein, RM5
Batt 1 = 9-V-Block mit Clip Aufsteckkühlkörper für IC5 =

Listing:
CONNECT 4 - game (c) MB Ltd, code (c) R D Bell 1990-91, version 1.6

Instructions:

Try an outwit the computer by being the first to make a line of four,
either vertically, horizontally or diagonally.

The game is played on a 7 by 7 board. Play progresses with each player


taking turns to drop their counters down a column.
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4098

The counters will fall until they hit the bottom or another counter.
The first to make a line of 4 wins.

Do you want a (S)mall or (L)arge board?

ALT-F10 HELP | ANSI-BBS | HDX | 9600 N81 | LOG CLOSED | PRT OFF |
CR | CR

Instructions:
Try an outwit the computer by being the first to make a line of four,
either vertically, horizontally or diagonally.
The game is played on a 7 by 7 board. Play progresses with each player
taking turns to drop their counters down a column. The counters will
fall until they hit the bottom or another counter. The first to make
a line of 4 wins.

Do you want a (S)mall or (L)arge board?


Large: You're ## I'm /\
## \/

Select the level of difficulty by pressing the button. (1-easy, 3-


hard) Easy: What a wimp!

If you want to go first stop the display on H, or if you wish the


computer to go first stop it on C.
OK, I'll go first.

I'm thinking . . .
I'll go in column 4
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4099
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4100
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4101
Vier gewinnt (306 Schaltungen, Nr. 186) Seite 4102
555-Lauflicht (305 Schaltungen, Nr. 299) Seite 4103

305

555-Lauflicht
299

Jeder Modellbauer will seine Modelle möglichst wirklichkeitsgetreu erscheinen lassen.


Zur Wirklichkeit gehören auch blinkende Warnbaken und BaustellenBegrenzungsbe-
leuchtung. Eine Möglichkeit, so etwas "en miniature" zu realisieren, bietet das hier
vorgestellte 555-Lauflicht. Hätten Sie gedacht, daß der 555-Timer in seinen verschiedenen
Ausführungen zweifellos das meistverwendete IC ist? Kaum ein elektronisches Gerät
kommt ohne diesen universell einsetzbaren Baustein aus. Nicht nur die Vielseitigkeit,
auch der geringe Preis von höchstens 50 Pfennig ist Grund dafür, daß der 555 in fast
zwanzig (!) Jahren zum echten Dauerbrenner geworden ist.
Ohne hier auf die Theorie weiter einzugehen, stellen wir hier eine Anwendung vor, die
bei Modellbauern (und nicht nur bei ihnen) Anklang finden dürfte: Ein Lauflicht,
bestehend aus zehn LEDs, die von der gleichen Anzahl 555-Timern angesteuert werden.
Das hört sich nicht so kompliziert an und ist es auch nicht. Die zehn Timer, drei davon sind
im Schaltbild eingezeichnet, sind in Reihe geschaltet und arbeiten als monostabile Multi-
vibratoren. Ein solcher monostabiler Multivibrator reagiert auf einen kurzen Eingangs-
impuls (Triggerimpuls) mit einem Ausgangsimpuls einer bestimmten Länge. Die Länge
beziehungsweise Dauer des Ausgangsimpulses wird durch einen Widerstand und einen
Kondensator bestimmt: R2 und C1 bei IC1, R4 und C2 bei IC2 und so weiter. Die Zeitkon-
stante wird mit der Formel t = 1,1 x R x C berechnet. Mit den Werten aus dem Schaltbild
kommen wir auft = 1,1 x R2 x C1 = 1,1 x 100 kOhm x 2,2 uF = 0,24 s.
Ein ganzer Zyklus, in dem alle zehn Timer aktiv sind, dauert also 2,4 Sekunden.
Der Trigger-Eingang (Pin 2) benötigt eine negative Flanke (ein Übergang von einem
hohem zu einem niedrigen Pegel), damit der monostabile Multivibrator kippt. Dadurch
ist es sehr einfach, beliebig viele Timer in Reihe zu schalten. Jeder Triggereingang kann
an den vorausgehenden Timerausgang angeschlossen werden. Kippt der eine Multivi-
brator wieder in seine Ausgangsposition zurück, triggert er gleichzeitig den nächsten
Timer. Hierbei gibt es allerdings eine kleine Nuß zu knacken: Der Triggerimpuls muß
nämlich kürzer sein als der Ausgangsimpuls. Dafür sorgen die kleinen Netzwerke R1/C11,
R3/C12 und so weiter. Solange ein Ausgang (beispielsweise A1) niedrigen Pegel aufweist,
555-Lauflicht (305 Schaltungen, Nr. 299) Seite 4104

also Low ist, ist die andere Seite des Kondensators C12 High. Wird der Ausgang High,
passiert zunächst gar nichts, und erst wenn er wieder nach Low zurückkippt, kann sich
C12 entladen. Das bedeutet, daß der Triggereingang des folgenden Timers Low wird.
C12 lädt sich aber über R3 ziemlich schnell wieder auf, so daß ein kurzer negativer Impuls
produziert wird. Der Ausgang eines gewöhnlichen NE555 kann einen maximalenStrom
von etwa 200 mA liefern. Dies ist völlig ausreichend, um eine oder mehrere Leuchtdioden
anzusteuern, da durch eine normale LED nur 10…20 mA Strom fließen dürfen.

Der in Reihe zur LED liegende Widerstand (R21…R30) ist so gewählt, daß bei einer Versor-
gungsspannung von 15 V ein LED-Strom von etwa 15 mA fließen kann: Nach dem
Ohmschen Gesetz lassen sich auch andere Werte berechnen, man muß in ILED = (Uaus -
ULED ) / R lediglich die Durchlaßspannung der LED von 1,5 V von der Ausgangsspannung
abziehen, die wiederum etwa 1,5 V unter der Betriebsspannung liegt. Die Betriebs-
spannung kann zwischen 6 V und 15 V liegen. Bei mehreren in Reihe geschalteten LEDs
muß der Vorwiderstand verringert werden. Ein Beispiel: Bei drei LEDs in einer Reihe muß
drei mal die Durchlaßspannung von der Ausgangsspannung abgezogen werden.
Der erforderliche Widerstand wäre R = [Uaus - ( 3 x ULED)] / ILED = [13,5 V x (3 x 1,5 V)] /
15 mA = 9 V/15 mA = 600 Ohm. Man verwendet den in der E12-Reihe am nächsten
liegenden Wert, also 560 Ohm oder 680 Ohm. Auf die gezeigte Weise lassen sich natürlich
nicht nur Vorwiderstände für LEDs, sondern auch für Lämpchen oder Relais anstelle der
LEDs berechnen.

Der Aufbau der Schaltung kann ohne besondere Probleme vorgenommen werden.
Die ICs sollten in Fassungen sitzen und die Elkos einen geringen Umfang besitzen. Am
besten passen radiale Typen mit einer maximalen Betriebsspannung von 16 V oder 25 V.
Als Verwendungszweck für das 555-Lauflicht haben wir in erster Linie an einen Einsatz im
Modellbau gedacht, wie man im Titelbild sehen kann. Die durch die Zeitglieder
bestimmte "Laufgeschwindigkeit" ist daran angepaßt und läßt sich natürlich in weitem
Maße variieren.Die Stromaufnahme der Schaltung ist nicht gerade gering: Jede Stufe
nimmt bei einer Versorgungsspannung von 12 V etwa 8 mA auf, zusammen sind das
80 mA. Dazu kommt natürlich noch der Strom durch die aktive LED von 15…20 mA. Batte-
riebetrieb ist bei einem Strom von 100 mA nicht zu empfehlen. Ein Netzteil muß auf etwa
555-Lauflicht (305 Schaltungen, Nr. 299) Seite 4105

150 mA ausgelegt sein, da beim Einschalten unter Umständen mehrere LEDs gleichzeitig
leuchten können. Die Betriebsspannung kann 6…15 V betragen, unterhalb 6 V arbeiten
die Timer nicht, über 15 V gehen die ICs kaputt. Wollen Sie das Lauflicht über den Gleich-
spannungsausgang (Lampenanschluß) des Trafos Ihrer Modellbahn versorgen, müssen Sie
einen Elko parallel zur Betriebsspannung schalten und die Spannung mit einem 78XX-
Regler stabilisieren. Bei den meisten Trafos findet man nämlich nur eine doppelseitig
gleichgerichtete, aber nicht geglättete Ausgangsspannung vor, deren Spitzen zudem
über 15 V liegen. Nur wenn der Trafo eine Ausgangsspannung von 6…8 V liefert, kann
auf den Reglerverzichtet werden, lediglich der Puffer-Elko ist notwendig.
Beim Einschalten können mehrere oder gar keine LED leuchten. Um die LEDs richtig
"laufen" zu lassen, braucht man bloß Drucktaster S1 betätigen. Im Schaltbild ist die
Ruheposition (Lauflicht in Betrieb) eingezeichnet.

Stückliste
Widerstände:
R1…R20 = 100 kOhm
R21…R30 = 820 Ohm

Kondensatoren:
C1…C10 = 2,2 uF/16 V
C11…C20 = 1 nF

Halbleiter:
D1…D10 = LED
IC1…IC10 = NE555

Außerdem:
S1 = Drucktaster mit Arbeits- und Ruhekontakt
555-Lauflicht (305 Schaltungen, Nr. 299) Seite 4106
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4107

Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen


1

Chr. Wolff

Diese Schaltung ermöglicht Besitzern von H0-Modellbahnen, Loks mit elektronischen


Fahrtrichtungsumschaltern auszustatten, ohne ihre Modellbahn gleich komplett digitali-
sierten zu müssen. Voraussetzung sind Gleichstrommotoren, die je nach Geschwindigkeit
zwischen 4 V und 16 V benötigen. Wenn der Geschwindigkeitsregler gegen den Uhrzei-
gersinn gedreht wird, steigt die Spannung auf 24 V. Ideal wäre es, wenn dann der in die
Lok eingebaute Elektromagnet die Fahrtrichtung ändert, ohne daß der Zug auch nur
zuckt. Dieser mechanische Fahrtrichtungswechsel erfordert allerdings so viel Fingerspit-
zengefühl, daß in der Praxis ein derartiges Manöver oft nicht nur mit der Entgleisung der
Gesichtszüge des Lokführes endet.

Auf diesen Mißstand reagierte Märklin schon vor vielen Jahren mit einer Nachrüstlösung
in Form von zwei Transistoren und einer Z-Diode. Die Richtungsinformation wurde durch
eine Knopfzelle gespeichert. Das war notwendig, da ohne Betriebsspannung, also bei
Stillstand der Lok, diese Information verlorengegangen wäre. Die Aufgabe der Knopf-
zelle übernimmt in der hier vorgestellten Schaltung eleganterweise ein Tantalelko, der
das entscheidende IC für etwa acht Stunden mit Spannung versorgen kann. Solange die
Schaltung nicht aktiv ist, sperrt T1, während T2 leitet. Der Eingang (Pin 3 = Clock) des
Flipflops IC1A liegt auf Masse und ist demnach Low. Die Richtungsinformation bleibt
gespeichert. Solange die Lok fährt, bleibt die Spannung unter der Z-Spannung von D5.
Das Inverter/Treiber-IC 2 erhält seine Betriebsspannung über R5 und kann so die Treiber-
transistoren T3 und T4 ansteuern. In dem Augenblick, in dem die Umschaltspannung von
24 V angelegt wird, leitet D5. T1 schaltet durch und legt damit die Basis von T2 auf Masse.
Dadurch sperrt T2, der Clock-Eingang von IC1 wechselt seinen Status und das Flipflop
kippt. So kehren sich auch die Verhältnisse an den Treibertransistoren um.

Der Clou ist allerdings C4. Der Elko übernimmt die Spannungsversorgung von IC1, wenn
die Fahrspannung unter etwa 0,7 V (Sperrspannung von D7) sinkt. Zum Einbau wird das
Relais entfernt und die eben so große Platine an seiner Stelle befestigt. Die Schaltung
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4108

darf natürlich keinerlei Metallteile in der Lok berühren. Die Kabel B und C werden an den
oberen Anschlüssen der Feldspulen des Motors, das Kabel A an dem freien Motorpol
befestigt. Chassis und Schleifer haben nur noch zum Brückengleichricher Kontakt.

Stückliste
Widerstände:
R1, R9, R10 = 2k2 SMD
R2, R3 = 470 Ohm SMD
R4 = 4k7 SMD
R5 = 1k SMD
R6 = 10k SMD
R7, R8 = 1M SMD

Kondensatoren:
C1 = 4u7
C2 = 10n keramisch
C3 = 100n keramisch
C4 = 100u / 6,3V Tantal
C5 = 10u / 6,3V Tantal

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4001
D5 = Z-Diode 24V / 400mW
D6 = 1N4148
D7 = BAT41
D8 = Z-Diode 3,9V / 400mW
T1, T2 = BC846B SMD
T3, T4 = BD679
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4109

IC1 = 4013 SMD


IC2 = 4049 SMD

Außerdem:
Platine 904098 (für 5 Loks)
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4110
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4111
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4112
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4113
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4114
Fahrtrichtungsschalter für Modelleisenbahnen (305 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4115
Kick Down für Fototimer (305 Schaltungen, Nr. 92) Seite 4116

Kick Down für Fototimer


92

Martin Striewe

Wer seine Freizeit am liebsten in der Dunkelkammer verbringt und dort den weitverbrei-
teten Prozeßtimer BS777 von Baeuerle vorzugsweise im manuellen Modus betreibt, wird
sich sicherlich über einen kleinen Makel geärgert haben: Zum Start eines neuen Prozeß-
schrittes müssen zwei Tasten nacheinander betätigt werden. Da man bei dieser Art von
Hobby bestimmt häufiger einmal mit nassen Fingern operiert, bleibt es nicht aus, daß ein
Wassertropfen auf die Tastatur des Timers gelangt und den dann lahmlegt.

Ein geeigneter Fußschalter stellt die Lösung des Problems dar. Da man aber zwei Tasten
im Timer ansteuern muß, ist erst noch etwas Elektronik notwendig, bevor man in den
nächsten Laden für Musikerzubehör laufen und sich einen Fußschalter kaufen kann.
Die Tastensimulation läßt sich mit einem einzigen CMOS-IC vom Typ 4016 erreichen, da es
vier Analogschalter enthält. Wird der Fußschalter betätigt, wird über seinen Kontakt
(Schließer) C3 geladen, was zu Folge hat, das der Analogschalter IC1c schließt. Wegen der
Zeitkonstante aus C3 und R5 bleibt IC1c für etwa 1,5 s geschlossen, auch wenn man nur
kürzer tritt. Ist IC1c geschlossen, gelangen über C2 für etwa 1 s High-Pegel an die Steuer-
eingänge von IC1b und IC1d, wodurch diese schließen und die erste Taste des Timerta-
stenfelds aktivieren. Über R3 wird gleichzeitig C1 geladen. Nach der Verzögerungszeit
durch R3 und C1 von etwa 0,75 s gelangt ein High-Pegel an die Steuereingänge von IC1a
und IC1d. Hiermit wird die zweite Taste des Tastenfelds aktiviert. IC1a und IC1d öffnen
erst etwa 2 s nachdem man den Fuß vom Fußschalter genommen hat. Der Anschluß der
zusätzlichen Elektronik an den Timer gestaltet sich sehr einfach. Die Verbindung wird
über ein vieradriges Kabel vorgenommen.

Wenn die Stromversorgung der Zusatzschaltung nicht aus dem Timer erfolgt, darf man
die in jedem Fall erforderliche Masseverbindung zwischen Timer und Schaltung nicht
vergessen. Den Anschluß an den Timer mit Stecker und Buchse zu versehen, ist sicherlich
auch keine schlechte Idee. Wenn man die Elektronik schön klein auf einer Lochraster-
platine aufbaut, kann man sie ganz gut mit in das Gehäuse eines handelsüblichen
Kick Down für Fototimer (305 Schaltungen, Nr. 92) Seite 4117

Fußschalters einbauen. Die Stromversorgung kann aus dem Timer oder ebenso
problemlos über Batterien erfolgen, da die Ruhestromaufnahme im Bereich von 1 uA
liegt. Ein Ausschalter ist daher überflüssig.
Kick Down für Fototimer (305 Schaltungen, Nr. 92) Seite 4118
Lötkolben aus? (305 Schaltungen, Nr. 296) Seite 4119

Lötkolben aus?
296

Lötkolben, die über Nacht still vor sich hinheizen, oxidieren nicht nur schneller, sondern
stellen auch eine latente Brandgefahr dar. Der hier gezeigte "Lötkolbenpiepser" erinnert
nach getaner Arbeit durch einen Warnton an den Ausschaltknopf. Die Schaltung, die
auch in unserem Labor zum Einsatz kommt, wird zwischen Netzsteckdose und Lötkolben
eingeschleift und registriert, ob dieser Strom verbraucht. Ist der Lötkolben eingeschaltet,
so ertönt nach einer einstellbaren Zeit für eine Sekunde ein lauter Piepston. Das erregt
ganz sicher mehr Aufmerksamkeit als ein Kontroll-Lämpchen.
Die Netzspannung gelangt über K1 zur Schaltung und verläßt sie via K2 Richtung
Lötkolben. K1 ist ein Kaltgeräte-Einbaustecker mit drei Kontakten, K2 eine gewöhnliche
Schuko-Dose. Eine Netzsicherung (F1) sowie eine Kontrolleuchte im Eingangsstecker
sorgen für zusätzliche Sicherheit. Der Schutzleiter ist zwischen Ein- und Ausgang direkt
durchverbunden, wie es den VDE-Bestimmungen entspricht. Die Alarmschaltung besteht
aus einigen Transistoren und einem IC, die ein separates Netzteil (mit galvanischer
Trennung) benötigen. Die Aufgabe der Alarmschaltung besteht darin, zu kontrollieren,
ob zwischen Ein- und Ausgang ein Strom fließt. Das ist nur dann der Fall, wenn an K2 ein
eingeschalteter Verbraucher (Lötkolben) angeschlossen ist.
Um zu erkennen, ob der an die Steckdose angeschlossene Verbraucher eingeschaltet ist
und ein Laststrom fließt, sind einige Dioden und ein Optokoppler samt Vorwiderstand in
den Null-Leiter eingeschleift. Während der positiven Halbwellen leiten D2, D4 und D6,
während der negativen D1, D3 und D5. In beiden Fällen kann über den Dioden ein
Spannungsabfall von 3 x 0,6 V = 1,8 V gemessen werden. Während der positiven
Halbwelle reicht diese Spannung aus, um den Optokoppler IC1 anzusteuern.
Der Optokoppler, der den RESET-Eingang von IC1 freigibt, sorgt für eine galvanische
Trennung der eigentlichen Alarmschaltung vom Netz. Natürlich muß auch die
Spannungsversorgung durch ein galvanisch getrenntes Netzteil erfolgen. Dafür sorgt
aber schon der kompakte Netztrafo. Das Netzteil weist keine Besonderheiten auf.
Hinter Gleichrichter und Glättungselko stehen 12 V für die diskret aufgebaute Summer-
Ansteuerschaltung zur Verfügung, für die 5-V-Betriebsspannung von IC3 ist der
Lötkolben aus? (305 Schaltungen, Nr. 296) Seite 4120

Spannungsregler IC2 verantwortlich. Der Alarmton wird mit den beiden Transistoren T1
und T2 erzeugt. Hier handelt es sich um die bekannteste Möglichkeitzum Aufbau eines
Oszillators: Ein klassicher astabiler Multivibrator (AMV) steuert den Piezo-Summer Bz1 an
und sorgt für einen durchdringenden Ton. Der Oszillator muß auf der Resonanzfrequenz
des Piezo-Kristalls schwingen, üblicherweise beträgt diese Frequenz 2,7…3,5 kHz.

Aus diesem Grund kann man die Frequenz des AMV mit P1 einstellen. Die Aktivierung des
AMV kann nur über T3 erfolgen. Dieser Darlington-Transistor wird von einem positiven
Impuls an einem Ausgang von IC3 angesteuert. C9 und R11 sorgen dafür, daß der
Piepston nicht länger als ungefähr eine Sekunde andauert, auch wenn an den Ausgängen
A, B oder C von IC3 für längere Zeit eine Eins anliegt. IC3 enthält einen Rechteck-
Generator und mehrere binäre Teiler. Die externen Bauelemente R2, R3 und C6
bestimmen die Frequenz des Rechteck-Generators. Die dem Rechteckgenerator nachge-
schalteten Teiler sorgen dafür, daß die Periodendauer am Q12-Ausgang 15 Minuten, am
Q13-Ausgang (Ausgang C) eine halbe Stunde beträgt. Ausgang A mit einer
Periodendauer von 2 s dient Testzwecken, um schnell kontrollieren zu können, ob die
Schaltung auch arbeitet. Das Spannungsniveau an Pin 12 von IC3 entscheidet, ob das
Timer-IC ein- oder ausgeschaltet ist. Solange kein Laststrom fließt, sperrt der Fototran-
sistor des Optokopplers, an Pin 12 liegen 5 V und der Timer ist zurückgesetzt. Fließt Strom
durch den Lötkolben, leitet der Fototransistor während der negativen Halbwellen, so daß
die Spannung am Reset-Eingang (durch C1 geglättet) so weit sinkt, daß IC3 freigegeben
wird.Wie bei allen Geräten, die Netzspannung führen, muß auch hier besonders sorgsam
bestückt, gemessen und abgeglichen werden. Sicherheitshalber wird die Schaltung in ein
vollständig geschlossenes Kunststoffgehäuse eingebaut.

Die Leiterbahn für den Schutzleiter muß nicht angeschlossen werden, wenn man
zwischen Kaltgerätestecker und Schukobuchse direkt ein Kabel zieht. Kontrollieren Sie
die Platine nach dem Zusammenbau auf mögliche Fehler (Drahtreste, lockere Drähte,
Lötzinnspritzer usw.) Beim Arbeiten mit Netzspannung können sich solche Schnitzer fatal
auswirken. Hat die Sicherung den richtigen Wert? Sind die Dioden richtig gepolt?
Verwenden Sie beim Abgleich der Tonfrequenz einen gut isolierten Schraubenzieher.
Setzen Sie (vor dem Einstecken des Netzsteckers natürlich) die Drahtbrücke nach A.
Lötkolben aus? (305 Schaltungen, Nr. 296) Seite 4121

Alle zwei Sekunden muß ein Piepston von einer Sekunde Dauer hörbar sein. Ist das der
Fall, wird der Netzstecker herausgezogen und die Drahtbrücke nach B oder C gesteckt.
Der Lötkolben muß beim Test natürlich mit dem Warngerät verbunden bleiben.
Die Nennleistung des Lötkolbens darf 100 W keinesfalls überschreiten.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 150 Ohm
R5,R8 = 560 Ohm
R6 = 1,5 kOhm
R7 = 5,6 kOhm
R11 = 22 kOhm
R4 = 47 kOhm
R9,R10 = 100 kOhm
R3 = 220 kOhm
R2 = 470 kOhm
P1 = 10 kOhm Trimmpoti

Kondensatoren:
C7,C8 = 33 nF
C3,C4 = 100 nF
C6 = 470 nF
C1 = 10 uF/10 V
C9 = 47 uF/10 V
C5 = 47 uF/16 V
C2 = 470 uF/25 V
Lötkolben aus? (305 Schaltungen, Nr. 296) Seite 4122

Halbleiter:
D1…D6 = 1N4007
B1 = B80C1500
T3 = BC517
T1,T2 = BC547B
IC1 = IL10
IC3 = 74HCT4060
IC2 = 7805

Außerdem:
La1 = Glimmlämpchen für Netzspannung und Chassiseinbau
Bz1 = 12-V-Summer für Gleichspannung
Tr1 = Trafo 9 V/1,2 A
F1 = Sicherung 630 mA träge mit Platinenhalterung
K1,K2 = 3-polige Platinenlüsterklemme RM7,5
Kaltgeräte-Stecker mit Schutzleiter für Chassismontage
Schuko-Einbaudose
Gehäuse 155 x 61 x 90 (mm3)
Lötkolben aus? (305 Schaltungen, Nr. 296) Seite 4123
MIDI-(Kabel-)Tester (305 Schaltungen, Nr. 45) Seite 4124

MIDI-(Kabel-)Tester
45

R. Swusten
Dieser Tester von MIDI-Anschlüssen und -Kabeln ist wirklich super einfach aufzubauen:
Inklusive Stecker besteht er aus gerade mal vier Bauelementen. Mit der LED kann festge-
stellt werden, ob MIDI-Signale da ankommen, wo sie sollen. Da MIDI-Signale kurze Puls-
und große Pausenzeiten haben, ist es wichtig, für D2 eine sogenannte High-Efficiency-
LED zu verwenden. Dann ist deren Aufleuchten ausreichend deutlich wahrzunehmen.
Damit man sowohl MIDI-Ausgänge als auch die Signale an Kabelenden überprüfen kann,
braucht man den Tester in doppelter Ausführung, nämlich einmal mit DIN-Stecker und
einmal mit DIN-Buchse.
Das Bild des Steckers zeigt, wie eine solche Konstruktion aussehen kann. Am besten sind
Buchsen beziehungsweise Stecker in besserer Metallausführung geeignet. Die LED schaut
am besten hinten aus der Kabeltülle heraus. Damit es aber keine Kurzschlüsse gibt, sind
die Anschlußdrähte von D2 zu isolieren. Das untere Bild zeigt, wie MIDI-Kabel, -Ein- und
Ausgänge normalerweise aussehen. Da eine MIDI-Verbindung einfach direkt 1:1
geschaltet ist, lassen sich auch ganz normale Stereo-DIN-Kabel verwenden.
MIDI-(Kabel-)Tester (305 Schaltungen, Nr. 45) Seite 4125
MIDI-(Kabel-)Tester (305 Schaltungen, Nr. 45) Seite 4126
MIDI-(Kabel-)Tester (305 Schaltungen, Nr. 45) Seite 4127
Party-Stern (305 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4128

Party-Stern
188

S. Fritz
Dank integrierter Schaltungen sind auf einfachste Weise auch aufwendigere Blinkschal-
tungen realisierbar. Die nachfolgende Schaltung besteht aus acht Oszillatoren, von denen
jeweils zwei die gleiche Frequenz abgeben. Jeder Oszillator steuert eine LED-Kette.
Ordnet man die LED-Ketten z.B. kreisförmig an, ergibt sich ein außerordentlich interes-
santes Lichteffektgerät (beispielsweise für die Disco oder den Partykeller). Für die acht
Oszillatoren benötigt man lediglich zwei ICs.

Stückliste
Widerstände:
R1,R9 = 560 k
R2,R4,R6,R8,R10,R12,R14,R16 = 22 k
R3,R11 = 680 k
R5,R13 = 1 M
R7,R15 = 1M2
R17 = 22 Ohm/1 W

Kondensatoren:
C1…C8 = 4u7/16 V radial
C9 = 100 u/25 V
C10 = 100 n

Halbleiter:
D1…D4 = 1N 4001
D5…D68 = LED nach Wahl
T1…T8 = BC 547B
Party-Stern (305 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4129

IC1,IC2 = 4093
IC3 = 7812

Außerdem:
Tr1 = Netztrafo sek.: 15 V/300 mA
Party-Stern (305 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4130
Party-Stern (305 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4131
Party-Stern (305 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4132
Party-Stern (305 Schaltungen, Nr. 188) Seite 4133
Petri-Heil-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 255) Seite 4134

Petri-Heil-Indikator
255

Dipl.Ing. Frieder Roth


Die High-Tech-Bißanzeige für elektronisch bewanderte Angelfreunde: Im Normalfall,
kein Fisch hängt am Haken, ist der Bißsensor geöffnet, so daß beide LEDs dunkel sind.
Zusätzlich kann ein Piezosummer als akustischer Fischindikator angeschlossen werden.
Triggert ein Grätentier die Schaltung, schließt der Sensor den Stromkreis, so daß die LEDs
sofort leuchten. LED 2 leuchtet auch dann weiter, wenn der Sensor wieder geöffnet ist,
und zwar so lange, wie der Öffner den Haltestrom des Thyristors unterbricht. Somit wird
jeder Zupfer am Angelhaken durch LED 1 signalisiert und festgehalten. Die Schaltung
verbraucht je nach LEDs und Piezosummer 20…60 mA. Der Sensor besteht aus einem
Quecksilberschalter, Angelvorfach, einem halben Meter Litze sowie einem 3,5-mm-
Mono-Klinkenverbinder. Das Vorfach wird direkt hinter der Rolle in die Schnur gehängt.
Falls sich die Angelschnur strafft, wird der Petri-Heil-Indikator aktiviert.
Petri-Heil-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 255) Seite 4135
Platinenbohrmaschinen-Steuerung (305 Schaltungen, Nr. 271) Seite 4136

Platinenbohrmaschinen-Steuerung
271

Diese Steuerung bietet die Möglichkeit, mit einem Poti die Drehgeschwindigkeit einer
Platinenbohrmaschine mit Gleichstrommotor einzustellen und auch die Drehrichtung zu
wechseln. In Mittelstellung des Potis steht die Bohrmaschine still. Ein kräftiger 80-VA-
Trafo stellt an seiner Sekundärseite nach der Gleichrichtung durch B1 eine nicht stabili-
sierte Gleichspannung von etwa 12 V (++U) für die Bohrmaschine zur Verfügung.
Die Elektronik wird mit einer von D6/R19 beziehungsweise D7/R20 stabilisierten und
durch C6…C9 geglätteten symmetischen 5-V-Versorgung betrieben. D1 und D4
verhindern, daß der Motor seine Energie aus den geladenen Elkos C6 und C7 bezieht.
P1 ist das einzige und zentrale Stellglied. Komparator IC1a erkennt die eingestellte
Drehrichtung. Bei negativer Schleiferspannung sperrt T1, das Relais ist inaktiv. Wird das
Potio in positive Richtung gedreht, kippt IC1a, das Relais zieht an und vertauscht die
Motoranschlüsse.
R2 sorgt für eine geringe Hysterese. Die Geschwindigkeitseinstellung erfolgt per Pulsbrei-
tenmodulation. Die mit P1 eingestellte Gleichspannung trifft auf den Gleichrichter D2, D3
und IC1b. Hier wird der Betrag der Gleichspannung ermittelt. Am Knotenpunkt D2/D3
liegt der Betrag der Schleiferspannung abzüglich einer Diodensperrspannung von 0,6 V.
Der folgende Schaltungsteil stellt den Modulator dar. Der Opamp arbeitet als Rechteckos-
zillator, wobei C4 fortwährend über R11 auf- und entladen wird. Die Einstellung des Potis
bestimmt die Höhe der Gleichspannung, die am Knoten R9/R10 zusätzlich dem Konden-
sator zugeführt wird. Damit ist das Puls/Pausen- Verhältnis des Rechtecks am Ausgang
von IC1c abhängig von der Potistellung.

Das PWM-modulierte Signal trifft abschließend auf einen Inverter mit hoher Verstärkung,
der die Signalflanken noch ein wenig herausputzt und endlich über T2 den SIPMOS-
Transistor BUZ10 ansteuert.

R4 ist in Reihe mit dem Motor geschaltet und mißt den gemittelten Motorstrom. Steigt
der Spannungsabfall über R4 auf mehr als 0,6 V (entspricht circa 5 A Motorstrom), leitet
T3 und sorgt dafür, das T5 die Pulsbreite langsam ein wenig zurückfährt.
Platinenbohrmaschinen-Steuerung (305 Schaltungen, Nr. 271) Seite 4137
Platinenbohrmaschinen-Steuerung (305 Schaltungen, Nr. 271) Seite 4138
Power-Off für RC-Modelle (305 Schaltungen, Nr. 190) Seite 4139

Power-Off für RC-Modelle


190

Die hier beschriebene Schaltung schaltet den Motor eines Modells ab, wenn die Kapazität
des NiCd-Akkus in die Knie geht. Mit der sich erschöpfenden Power des Akkus können
dann wenigstens noch Servos und Fernsteuerempfänger versorgt werden.
Modellautos, -flugzeuge oder -boote besitzen üblicherweise eine getrennte Stromver-
sorgung für E-Motoren und Empfänger/Servos. Wenn der große 7,2-V-Antriebsakku leer
ist, läuft zwar der Motor nicht mehr, das Modell bleibt aber steuerbar.
Die zweite Batterie kann man sich sparen, indem man auch die Elektronik des Modells aus
dem großen Akku versorgt. Dies funktioniert aber nur, wenn man dafür sorgt, daß
induktive Spannungsspitzen, wie sie der Motor produziert, nicht in die Empfänger-
schaltung gelangen und daß die Restkapazität des Akkus die Fernsteuer-Elektronik noch
einige Zeit durchfüttert. Die Vorteile dieser Lösung liegen auf der Hand: Geringerer Platz-
bedarf, niedrigeres Gewicht und weniger Akkukosten.
Bild 2 zeigt den typischen Spannungsverlauf an einem 7,2-V-NiCd-Akku, der einen
schweren Verbraucher, wie es ein E-Motor ist, versorgt und dessen Kapazität nahezu
erschöpft ist. Die Spannung fällt von 7,2 V in wenigen Sekunden auf 0 V. Bei 5 V wird die
Betriebsspannung der Elektronik unterschritten. Es ist also dafür zu sorgen, daß bei einer
Akkuspannung zwischen 7,2 V und 5 V der Motor abgeschaltet wird. Die Restkapazität
des Akkus reicht dann bei der geringen Stromaufnahme der Fernsteuerelektronik noch
einige Zeit länger (bis zur Zeit C).
Die Schaltung in Bild 1 muß also drei Aufgaben erfüllen: Sie muß schnelle Spannungsän-
derungen (Störimpulse) ausschalten, die "rohe" Akkuspannung auf stabile 5 V
vermindern und die Akkuspannung mit einem Referenzwert vergleichen, um im geeig-
neten Augenblick den Motor abzuschalten. Die ersten beiden Aufgaben erledigen C2 -
der Elko fängt Störspannungsspitzen auf-, IC1 -der Low-drop-Festspannungsregler
verringert die Spannung auf 5 V- und C3, der dafür sorgt, daß die Ausgangsspannung von
IC1 unter allen Umständen auch sauber bleibt. Der Festspannungsregler muß den
Gegebenheiten, sprich Strombedarf von Servos und Elektronik, angepaßt werden.
Power-Off für RC-Modelle (305 Schaltungen, Nr. 190) Seite 4140

Bei kleinen Modellen reicht ein 0,4-A-Regler aus, bei höherem Bedarf muß ein (gut
gekühlter) 1-A-Regler eingesetzt werden. Der "Drop" des Reglers beträgt je nach
Ausgangsstrom 0,5…0,8 V, die Schwellspannung, bei der der Motor abgeschaltet wird,
sollte also über diesem Wert liegen, um eine stabile Versorgung der Elektronik sicherzu-
stellen. Die maximale Eingangsspannung der Regler beträgt übrigens 26 V (1-A-) bezie-
hungsweise 35 V (0,4-A-Regler).

Der Vergleich der Akkuspannung mit dem Schwellwert wird durch den als Komparator
geschalteten IC2 vorgenommen. Die Referenzspannung des Spannungsteilers R5/R6
beträgt genau 2,5 V, der andere Spannungsteiler R1/R2/P1 läßt eine Variation der Schwell-
spannung zwischen 5,2 V und 6,6 V zu. Achten Sie auf die notwendige Mindesteingangs-
spannung des verwendeten Regler-ICs. C1 und C4 schließen eventuell trotz C2 noch
vorhandene Spannungsspitzen kurz.

Die Ausgangsbeschaltung des Komparators ist nichts Ungewöhnliches: Über R7 wird ein
Darlington-Transistor angesteuert, der ein in der Kollektorleitung liegendes Relais
aktiviert, wenn die Istspannung am nichtinvertierenden Eingang des Komparators höher
liegt als die Referenzspannung am invertierenden. D4 schützt den Transistor vor durch
die Relaisspule verursachten Spannungsspitzen. C6 und R8 stellen eine Stromspar-
schaltung für das Relais dar.

Im Einschaltaugenblick des Relais erhält die Spule den Strom aus dem Kondensator,
danach hält der durch R8 festgelegte Strom das Relais im angezogenen Zustand.
Hier muß man eventuell mit dem Wert von R8 experimentieren, um den niedrigsten
Haltestrom zu finden (durch Vergrößerung von R8). Allerdings sollte R8 auch nicht zu
groß werden, da das Relais dann nicht mehr zuverlässig schaltet. Um beim Abschalten
Relaisflattern zu verhindern, findet über T1 eine Verriegelung des Komparators statt:
Sobald der Ausgang von IC1 einmal auf "0" geht (abschaltet), sorgt die Schaltung mit T1
dafür, daß er es auch bleibt. Ein erneutes Anziehen des Relais ist dann nur noch über
einen positiven Impuls auf der Resetleitung (Rst) möglich, der den Transistor kurzzeitig
sperrt und so ein Umschalten des Komparators wieder zuläßt - vorausgesetzt, die
Akkuspannung liegt über der Abschaltschwelle. Für manuellen Reset schließt man an die
Power-Off für RC-Modelle (305 Schaltungen, Nr. 190) Seite 4141

Rst-Leitung einen Taster (Schließer) an, der mit +5 V verbunden wird. Eine Entriegelung
ist auch über die Fernbedienung möglich, wenn man über diese kurzzeitig ein 5-V-Signal
auf die Rst-Leitung legt.
Außerdem erfolgt beim Einschalten der (ausreichend hohen) Akkuspannung ein automa-
tischer Power-up-reset über D3, R4 und C5, so daß nach einem Akkuwechsel das Relais
gleich wieder anzieht. Die LED D5 geht dann aus, woran man sehen kann, daß das Modell
fahrbereit ist.
Beim Bestücken und Löten ist äußerste Sorgfalt und Kontrolle angebracht. Vor dem
Bestücken von IC2, T1 und T2 wird testweise eine Betriebsspannung von 7,2 Volt
angelegt. Am Ausgang von IC1 müssen dann 5 V anliegen, an P1 muß sich eine Spannung
von etwa 2,5 V einstellen lassen, D5 muß leuchten. Nach Bestückung der restlichen drei
Bauteile ist die Schaltung dann betriebsbereit, das Relais muß anziehen und bei Unter-
schreiten der mit P1 eingestellten Abschaltschwelle wieder abfallen. Ebenso kann man
jetzt das resetten mit einem Taster an rst testen. Vor dem Einbau ist IC1 noch mit einem
kleinen Kühlkörper zu versehen, der zu isolieren ist, wenn der Kühlkörper selbst nicht
isoliert ins Modell eingebaut werden kann. Die Leiterbahnen zu den Relaiskontakten sind
wegen des hohen Stroms mit Schaltdraht zu verstärken. Das angegebene Relais kann
Ströme bis zu 8 A verkraften.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 27 k
R2 = 18 k
R3,R4 = 10 k
R5…R7 = 100 k
R8 = 22 Ohm
R9 = 1k2
P1 = 5-k-Trimmpoti
Power-Off für RC-Modelle (305 Schaltungen, Nr. 190) Seite 4142

Kondensatoren:
C1 = 220 n
C2,C3,C6 = 47u /16 V stehend
C4 = 100 n
C5 = 22u /16 V stehend

Halbleiter:
D1…D4 = 1N4148
D5 = LS3369EH (Low-current LED 3 mm rot)
T1 = BC557B
T2 = BC517
IC1 = LM2940T-5.0 (1 A) oder L4805 (0,4 A)
IC2 = TLC271

Außerdem:
Re1 = Relais 6 V/80 (Siemens V23127-B1-A101)
Kühlkörper für IC1 (29 K/W, ICK35/SA)
Platine 916105
Power-Off für RC-Modelle (305 Schaltungen, Nr. 190) Seite 4143
Power-Off für RC-Modelle (305 Schaltungen, Nr. 190) Seite 4144
SMD-Experimentierplatine (305 Schaltungen, Nr. 279) Seite 4145

SMD-Experimentierplatine
279

Oberflächenmontierte Bauteile haben keine Anschlußdrähte, so daß Experimente nicht


auf den traditionellen Lochrasterplatinen oder mit Fädeltechnik durchgeführt werden
können. Eine brauchbare Alternative stellt die Platine dar, die in vier unabhängigen
identischen Abteilungen ausreichend Lötanschlüsse für die meisten SMDs inklusive ICs
bietet. An den großen Kupferflächen an den Rändern jedes Abschnitts können
"normale" Bauteile und Kabel festgelötet werden.
SMD-Experimentierplatine (305 Schaltungen, Nr. 279) Seite 4146
Starter für Elektroflieger (305 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4147

Starter für Elektroflieger


49

Gerd Bartelt

Ein richtiger Modellpilot vermißt bei Modellflugzeugen mit Elektroantrieb bestimmt die
Realitätsnähe. Bloß den Schalter umlegen und schon läuft der Motor - so ist das bei einem
richtigen Flieger ganz und gar nicht. Modellflugzeuge mit Verbrennungsmotor verhalten
sich schon realistischer: Der Motor muß per Hand oder mit einem externen Elektrostarter
angeworfen werden. Für all die Leute, die sich schon immer über diesen Mangel ihres
Elektromodells geärgert und neidvolle Blicke zu den Kollegen geworfen haben, die ein
Modell mit Verbrennungsmotor ihr Eigen nennen, hat Herr Bartelt nun die Lösung.
Sie können das fehlende Feature mit den hier vorgestellten Schaltungen nachrüsten.

Die Lösung 1 ist von schlichter Eleganz: Zwischen Schalter und Motor kommt ein 3-V-
Relais in der dargestellten trickreichen Anordnung. Wird Bordschalter S1 umgelegt -
passiert zunächst einmal nichts. Erst wenn man Hand an den Probeller legt und den
Motor anwirft, zieht das Relais an und der Motor läuft. Beim Anwerfen arbeitet der
Motor nämlich als Generator und bei genügender Drehzahl reicht die so erzeugte
Energie für das Relais aus. Der Vorteil der Lösung 1 ist, daß sie komplett elektromecha-
nisch arbeitet und daher ziemlich zuverlässig sein sollte. Der Nachteil: Hat das Relais
angezogen, wird es mit den üblichen 6 V gewissermaßen überversorgt. Und da ein 3-V-
Relais sowieso ziemlich niederohmig ist, wird entsprechend viel Energie nutzlos verheizt.

Sparsamer und ansprechempfindlicher ist da schon die elektronische Lösung 2. Hier


kommt ein 6-V-Relais zum Einsatz, das bei 6 V nur 25% der Energie eines 3-V-Relais an 6 V
braucht. Auch diese Lösung nutzt die Generatorwirkung des Motors beim Anwerfen.

Die entstehend Generatorspannung gelangt über R2 an die Basis eines Transistors. Ist die
Generatorspannung so groß, daß der Basisstrom ausreicht, den Transistor durchzu-
schalten, dann zieht das Relais an und der Motor läuft. Mit dem Trimmpotentiometer P1
kann sehr präzise eingestellt werden, wie leicht oder wie schwer der Motor anspringen
soll.
Starter für Elektroflieger (305 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4148

Noch ein Tip zum Schluß:


Wenn Sie Ihren umgerüsteten Elektroflieger mit auf den Modellflugplatz genommen
haben, bitten Sie doch mal einen eingefleischten Modellpiloten um Starthilfe per
Elektrostarter - weil der Elektromotor nicht anspringen möchte…
Starter für Elektroflieger (305 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4149
Tochterblitzauslöser (305 Schaltungen, Nr. 193) Seite 4150

Tochterblitzauslöser
193

Hansjörg Döpfner
Bei der Schaltung handelt es sich um einen Adapter für elektronische Foto-Blitzgeräte,
mit dem durch die Auslösung des Mutterblitzes ein oder mehrere Tochterblitze drahtlos
synchron ausgelöst werden können, um eine bessere Ausleuchtung des zu fotografie-
renden Objekts zu erlangen.
Die Schaltung ist einfach: Fototransistor T1 empfängt den Lichtimpuls des Mutterblitzes
und wird dadurch durchgeschaltet. Am invertierenden Eingang des Komparators IC1a
steigt die Spannung, der Komparator kippt und für einen kurzen, durch C1 festgelegten
Augenblick ist die Spannung am invertierenden Eingang von IC1b niedriger als am
nichtinvertierenden Eingang. Dadurch kippt IC1b kurzzeitig und schaltet den Thristor
Thr1. Der Blitzkontakt wird geschlossen. Die Schaltung kann sowohl in dunklen Räumen
wie auch bei strahlendstem Sonnenschein eingesetzt werden, allerdings ist dann darauf
zu achten, daß der Fototransistor "falsch" herum, also mit der lichtempfindlichen Seite in
5…10 mm Abstand zur Platine montiert wird. Die Reichweite beträgt je nach verwen-
detem Mutterblitz 5…15 m. Die Empfindlichkeit der Schaltung ist im wesentlichen vom
(modifizierbaren) Basiswiderstand des Fototransistors abhängig. Störimpulse werden
weitgehend ausgetastet, eventueller Schwingneigung begegnet man mit einem kleinen
100-pF-Kondensator parallel zu R2. Die Stromversorgung erfolgt aus einem 9-V-Block.
Tochterblitzauslöser (305 Schaltungen, Nr. 193) Seite 4151
3-V-Versorgung im Auto (308 Schaltungen, Nr. 144) Seite 4152

Stromversorgung und Ladetechnik

308

3-V-Versorgung im Auto
144

A. Grace

Lange (Urlaubs-) Reisen im Auto sind oft langweilig, besonders für Kinder. Die beiden
Sprösslinge des Autors schlagen die lange Zeit mit Gameboy und Discman tot. Leider ist
die Stromversorgung solcher elektronischen Geräte nicht auf stundenlangen Batteriebe-
trieb ausgelegt, sodass nach relativ kurzer Zeit einen neuen Batteriesatz fällig ist.
Damit er nicht ständig eine Großpackung frischer Zellen bereithalten muss, hat der Autor
eine kleine Schaltung aufgebaut, die aus der 12-V-Bordspannung eine nahezu
unerschöpfliche 3-V-Spannungsquelle schafft. Die Schaltung basiert auf einem LT1074CT,
einem Standard-Schaltregler von Linear Technology, der hier als Stepp-down-Regler
eingesetzt wird. Die Schaltung kann man in ein kleines Kunststoffkästchen einbauen.
Die Platinen-Anschlussklemmen K1 und K2 sind über Kabel mit einem passenden Nieder-
spannungsrespektive einem Stecker für den Zigarettenanzünder verbunden. Wenn man
es geschickt anstellt, kann man sogar die gesamte Elektronik im Zigarettenanzünder-
Stecker integrieren. Dann darf Verpolschutzdiode D2 entfallen. C3 entkoppelt den
Eingang des Schaltreglers. Der LT1074CT schaltet die Spannung im schnellen Takt ein und
aus, und zwar nach Maßgabe des Signals am FB-Eingang, bis die Ausgangsspannung die
gewünschte Höhe erreicht hat. Der Widerstandsteiler R1/R3 ist so berechnet, dass die
Spannung am FB-Eingang 2,5 V beträgt. Die Differenz von Ausgangs- und FB-Spannung
wird als „Regelreserve“ vom LT1074CT benötigt. R2 und C2 bewirken eine Frequenzsta-
bilisierung der Regelschleife. Spule L1 ist das Schaltelement, C1 entkoppelt die
Ausgangslast an K1.

Wichtig: Beim Platinenlayout sollte darauf geachtet werden, dass alle Bauteile auf Masse-
potenzial sternförmig am Masseanschluss des Reglers angeordnet sind. So werden
störende Anteile der Schaltfrequenz in der Ausgangsspannung wirkungsvoll vermieden.
Wer mehr über den Schaltregler und seine Einsatzmöglichkeiten erfahren möchte, sei auf
die Application Note AN35 verwiesen, die im Internet unter der Adresse
www.linear-tech.com/pdf/an35.pdf zu finden ist.
3-V-Versorgung im Auto (308 Schaltungen, Nr. 144) Seite 4153
320-mA-Spannungsverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 71) Seite 4154

320-mA-Spannungsverdoppler
71

Wer aus einer +3,3-V-Spannung beispielsweise eine +5-V-Versorgung erzeugen will, kann
auf Step-up-Schaltregler mit großvolumiger Spule oder teure fertige DC/DC-Umsetzer
zurückgreifen. Es gibt aber auch die Möglichkeit, mit geschalteten Kapazitäten
(Switched-capacitor-Technik) solch eine Spannungserhöhung zu erreichen. Der ADP3610
von Analog Devices
(www.analog.com/productSelection/pdf/ADP3610_a.pdf)
liefert bei einer Verdopplung der +3,3-V-Eingangsspannung auf +6,2 V am Ausgang
einen Strom von bis zu 320 mA. Dies wird erreicht durch den phasenversetzten Betrieb
von zwei Ladungspumpen (Charge Pump 1 und 2): Während die eine ihren Kondensator
an der Eingangsspannung auflädt (hier Charge Pump 1), entlädt sich die andere in Serie
zur Eingangsspannung und stockt so die Kondensatorspannung (= Eingangsspanung)
nochmal auf die Eingangsspannung auf (Charge Pump 2).
Die ganze Schaltung kann sehr kompakt aufgebaut werden, wenn man Mulitlayer-
Kermikkondensatoren verwendet. Benötigt werden nur 2,2 µF für die Ladungspumpen-
Kondensatoren und zweimal 1 µF zur Entkopplung von Ein- und Ausgangsspannung.
Das IC selbst ist im 16-Pin-TSSOP-Gehäuse verpackt und nutzt viele parallel geschaltete
Pins zur Wärmeabfuhr. Die Taktfrequenz beträgt etwa 500 kHz. Ein Überspannungs-
schutz schaltet den Baustein über das Sperren der Taktversorgung ab, wenn eine
Eingangsspannung von +4 V überschritten wird. Die Ausgangsspannung von rund +6 V
ist ideal für einen nachgeschalteten +5V-LowDropout-Regler, wenn man eine +5V-
Spannung benötigt.
320-mA-Spannungsverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 71) Seite 4155
320-mA-Spannungsverdoppler (308 Schaltungen, Nr. 71) Seite 4156
±5-V-Spannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 187) Seite 4157

±5-V-Spannungswandler
187

Gregor Kleine

Für kleine, batteriebetriebene Operationsverstärkerprojekte und Analogschaltungen


benötigt man häufig eine symmetrische Betriebsspannung von ±5 V. Ein einfach
anzuwendender Baustein zur Erzeugung dieser beiden Spannungen ist der LM 2685 von
National Semiconductor. Er enthält einen Switched-Capacitor-Spannungsverdoppler mit
nachgeschaltetem 5-V-Regler. An dieser Ausgangsspannung wird dann ein Spannungsin-
verter ebenfalls in SC-Technik betrieben, der mit im gleichen IC integriert ist. Die Außen-
beschaltung beschränkt sich auf zwei Pump- und drei Ladeelkos.

Der Schaltkreis verarbeitet Eingangsspannungen zwischen +2,85 V und +6,5 V und ist
damit bestens für Batterieversorgung geeignet. Zunächst wird diese Spannung auf einen
mit 130 kHz betriebenen Spannungsverdoppler gegeben, dessen externer Kondensator
C1 an den Pins 13 und 14 angeschlossen ist. Die Ausgangsspannung dieses Verdopplers
wird an Pin 12 mit dem Elko C3 gesiebt. Für Eingangsspannungen im Bereich +5,4…6,5 V
schaltet der Verdoppler ab und gibt die Eingangsspannung direkt auf den folgenden +5-
V-Low-Dropout-Regler, der mit bis zu 50 mA belastbar ist. Siebelko ist hier C4.

Um die -5V-Ausgangsspannung zu erzeugen, braucht die +5V-Spannung nur noch inver-


tiert zu werden. Dazu dient ein getakteter Power-MOS-Schalter, der den Kondensator C2
(Pins 8 und 9) zunächst auflädt und anschließend umpolt. Diese zerhackte Spannung
muss nun noch am Ausgang mit C5 gesiebt werden. Die ungeregelte -5V-Spannung ist mit
immerhin noch 15 mA belastbar.

Der Spannungswandler LM 2685 verfügt noch über einen Chip-Enable-Eingang (CE) und
zwei Steuereingänge: SDP (= Shut Down Positive) und SDN (= Shut Down Negative). Wird
CE auf Low gesetzt, so schaltet der ganze Baustein ab (= Shutdown) und der Stromver-
brauch geht auf typisch 6 µA zurück. Damit kann man über CE die angeschlossene
Schaltung ein- und ausschalten, ohne die Batterie abklemmen zu müssen.
±5-V-Spannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 187) Seite 4158

Mit SDP und SDN kann man die Ausgänge VPSW beziehungsweise VNSW schalten. Über
zwei niederohmige CMOS-Schalter sind diese beiden Pins mit den Spannungsausgängen
verbunden. Damit hat man auf der negativen Seite einen einzeln schaltbaren Ausgang
zur Verfügung, wobei auch der Spannungsinverter abgeschaltet wird. Das Abschalten
mittels SDP führt neben dem Öffnen des Schalters auch noch zum Stilllegen des internen
Oszillators. Damit ist aber für den -5-V-Spannungsinverter keine Eingangsspannung mehr
vorhanden, sodass diese auch wegfällt. Die Steuereingänge SDP und SDN sind Low
(entspricht < 0,8 V) bei Normalbetrieb und High (> 2,4 V) zum Abschalten der zugehö-
rigen Spannung.
Der LM 2685 ist auf der positiven Ausgangsspannung kurzschlussfest. Vermieden werden
muss aber auf jeden Fall ein Kurzschluss zwischen positiver und negativer Ausgangs-
spannung. Gegen thermische Zerstörung ist das IC durch eine Übertemperatursicherung
geschützt: Bei etwa 150 °C Chiptemperatur schaltet sich der Baustein selbstätig ab.
Die genaue Typenbezeichnung des ICs lautet LM 2685MTC. Der Spannungswandler steckt
in einem TSSOP14-SMDGehäuse. Der Hersteller National Semiconductor ist im Internet
erreichbar unter: www.national.com
±5-V-Spannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 187) Seite 4159
Akkukühler (308 Schaltungen, Nr. 105) Seite 4160

Akkukühler
105

Modellbauakkus werden im Betrieb an Bord von elektrisch angetriebenen Auto-, Schiffs-


und Flugmodellen so stark gefordert, dass sie ganz schön heiß werden können. Der hier
vorgestellte Akkukühler soll die Akkus nach dem Fahr- oder Flugbetrieb abkühlen und
bei Bedarf entladen, um sie schnell und sicher wieder laden zu können. Heiße Akkus soll
man nämlich nicht laden, und nicht ganz entladene auch nicht. Der Akku-Kühler
verwendet die Rest-Energie in den Akkus zum Kühlen. Bei hoher Restladung kann auch
über die Abkühlphase hinaus entladen werden. Es wird so lange entladen, bis die
Spannung pro Zelle auf 0,8 V abgesunken ist. So lange leuchtet auch die LED D3, sodass
man auch aus größerer Entfernung sehen kann, ob noch entladen wird.
Die Schaltung ist ziemlich einfach gehalten. Der zu kühlende bzw. zu entladende Akku
wird an die mit ‘+’ und ‘–’ bezeichneten Eingangspins angeschlossen. Der Akku
übernimmt damit auch die Stromversorgung der Schaltung. An dem mit S1 umschalt-
baren Spannungsteiler wird die Schaltung auf die Zellenzahl des Akkus eingestellt.
Die vom Spannungsteiler reduzierte Akkuspannung wird vom Opamp IC1a mit einer
Referenzspannung von 2,7 V verglichen. Ist die Spannung am invertierenden Eingang des
Opamps höher als 2,7 V, so geht der Ausgang des Opamps auf Low (niedrige Spannung),
sodass T2 und T5 leiten. Transistor T2 steuert seinerseits Transistor T3 an, der den Lüfter
oder Ventilator (M1) einschaltet. Parallel zum Lüfter liegt auch die LED D3, die an der
Stromsenke mit T1 betrieben wird. Das hat gegenüber einem einfachen Vorwiderstand
den Vorteil, dass die LED über einen weiten Spannungsbereich (7 bis 16 V) bei einem
konstanten Strom von ca. 2 mA und damit mit konstanter Helligkeit leuchtet.
Vom Transistor T5 hängt es ab, ob die mit dem Darlington T4 aufgebaute Entlade-
schaltung aktiv ist oder nicht. Wenn Schalter S2 geschlossen ist, liegt an der Basis von T4
eine Spannung von 3,3 V. Zieht man davon die beiden Basis-Emitter-Spannungen von
zusammen etwa 1,2 V ab, kommt man auf eine Spannung von etwa 2,1 V an R14.
Das bedeutet bei einem Widerstand von 1,5 Ohm einen Strom von 1,4 A, mit dem der
Akku entladen wird. Da dieser Strom fast vollständig über T4 fließt, muss T4 mit einem
Kühlkörper von mindestens 3 K/W gekühlt werden.
Akkukühler (308 Schaltungen, Nr. 105) Seite 4161

Der Aufbau der Schaltung ist dank der abgebildeten Platine sehr einfach. Als „Gehäuse“
kann man zum Beispiel ein PVC-Lüftungsrohr verwenden. Das eine Ende des Rohrs wird
mit dem Lüfter bestückt, am anderen Ende schiebt man den zu kühlenden Akku in das
Rohr (für den man eine Führungsschiene aus Holz vorsehen kann).

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 k
R2…R6 = 1k5

Kondensatoren:
C1,C2,C5 = 100 n
C3 = 47 µ/25 V
C4 = 4µ7/25 V

Halbleiter:
D1 = grüne LED, low current
D2 = rote LED, low current
D3 = gelbe LED, low current
D4 = 1N4148
IC1 = 74LS06
IC2 = 78L05
IC3 = 8-polige IC-Fassung

Außerdem:
K1 = Centronics-Verbinder, gewinkelt, für Platinenmontage
K2 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM7,5
Akkukühler (308 Schaltungen, Nr. 105) Seite 4162
Akkukühler (308 Schaltungen, Nr. 105) Seite 4163
Akkukühler (308 Schaltungen, Nr. 105) Seite 4164
Akkukühler (308 Schaltungen, Nr. 105) Seite 4165
Akkupack-Entlader (308 Schaltungen, Nr. 141) Seite 4166

Akkupack-Entlader
141

Dr. Ludwig Köppen

Power-Packs, wie sie in RC-Modellen oder Laptops eingesetzt werden, sollen lang
andauernd einen hohen Strom liefern. Damit sie dazu fähig sind, ist der geringste
Verdacht eines Memory-Effekts auszuschließen. Es reicht also nicht, die Akkus immer
schön nachzuladen, zuvor sollten sie stets entladen werden, und zwar auf die Entlades-
pannung von ziemlich genau 1 V pro Zelle (keinesfalls auf 0 V!).

Der Autor nutzt für einen Duracell-Akku mit neun Zellen die vorliegende kleine Entlade-
schaltung. Der Akkupack entlädt sich über einen Lastwiderstand, solange das Relais
geschlossen ist. Die Last ist so dimensioniert, dass der maximale Entladestrom 200 mA
beträgt.

Der Entladevorgang wird durch einen Druck auf Taster S1 gestartet. Über D3 fließt Strom,
um das Relais einzuschalten. Nach dem Loslassen des Tasters darf aber kein Strom mehr
über diesen Zweig fließen, man sollte also keinen Schalter einsetzen.

Einmal gestartet, bleibt das Relais angezogen, solange durch den aus P1/R2, D2 und dem
Spulenwiderstand des 12-V-Kleinrelais (hier 272 ) bestehenden Zweig ausreichend Strom
fließt. Da dieser „Haltestrom“ sehr stark vom Relaismodell abhängt, ist mit P1 eine
Einstellmöglichkeit vorgesehen.

Werte können hier nicht präzise angegeben werden, man muss den richtigen Widerstand
empirisch ermitteln. Dazu schließt man anstelle des Akkus ein Netzgerät (auf 9 V) an,
startet das Relais und dreht langsam an P1, bis das Relais abfällt.

Der Entladevorgang wird durch LED D1 signalisiert. R1 ist für eine maximale Spannung
von 12 V zu berechnen. Berücksichtigen Sie, dass nicht nur der Strom über die Last,
sondern auch der LED-Strom und der Relaisstrom den Akkupack entladen. Die Abschalt-
spannung ist sehr gut reproduzierbar, eventuelle Übergangswiderstände verfälschen
diese „zur sicheren Seite“.
Akkupack-Entlader (308 Schaltungen, Nr. 141) Seite 4167
Automatische Akku-Umschaltung (308 Schaltungen, Nr. 255) Seite 4168

Automatische Akku-Umschaltung
255

Diese Schaltung ist für 6-V-Akkus ausgelegt und bietet eine automatische Umschaltung
auf einen Reserveakku, wenn sich die Spannung des Hauptakkus dem Entladeende
zuneigt. Das Geniale dabei ist, dass die eigentliche Umschaltung spannungsabhängig und
einstellbar erfolgt, obwohl sie nur aus zwei Bauteilen besteht. Aktives Element ist dabei
ein kleiner Thyristor vom Typ BRX 49, der zwischen der Last und dem Reserveakku
geschaltet ist. Für den Abgleich wird als Last eine Glühlampe eingesetzt. Im praktischen
Betrieb kann es aber jeder Verbraucher mit einer maximalen Stromaufnahme von 300 mA
bei etwa 5 V sein.

Der Thyristor liegt mit seiner Kathode an der Last, die Anode ist mit dem Pluspol des
Reserveakkus verbunden. Das Gate des Thyristors liegt über ein 47-kOhm-Trimmpoten-
ziometer ebenfalls am Pluspol des Reserveakkus. Damit wird auch schon deutlich, wie die
automatische Umschaltung funktioniert:

Die Spannung am Thyristor ist die Differenz zwischen den beiden Akkuspannungen.
Am Anfang – beide Akkus sind voll – ist auch die Spannung an den beiden Akkus etwa
gleich groß. Der Thyristor ist dann gesperrt, da an ihm keine nennenswerte Spannung
anliegt und über P1 auch kein Gatestrom fließt. Mit zunehmender Entladung des Haupt-
akkus sinkt die Spannung am Verbraucher und damit an der Kathode des Thyristors ab,
die Anode wird somit positiv gegenüber Kathode und Gate. Über P2 beginnt ein
Gatestrom zu fließen, dessen Größe von der Spannung und vom Wert von P1 abhängt.

Sobald der Gatestrom die Triggerschwelle des Thyristors erreicht, zündet der Thyristor
(das heißt, er wird schlagartig leitend), sodass der Reserveakku mit der Last verbunden
ist. Die gegenüber dem entladenen Hauptakku höhere Spannung des Reserveakkus sorgt
nun auch dafür, dass die Diode D1 sperrt. Dadurch wird verhindert, dass Strom vom Reser-
veakku in den Hauptakku fließt. Wir haben also eine Schaltung, die tatsächlich vom
Hauptakku auf den Reserveakku umschaltet.
Automatische Akku-Umschaltung (308 Schaltungen, Nr. 255) Seite 4169

Die Diode D1 verhindert nicht nur den Rückstrom in den Hauptakku, sondern ist gleich-
zeitig auch Teil einer Anzeigeschaltung mit Transistor T1 und der LED D2, folgender-
maßen funktioniert:
So lange Strom aus dem Hauptakku über D1 fließt, fließt auch Basisstrom über die Basis-
Emitter-Diode des Transistors, die zusammen mit dem Basiswiderstand R2 parallel zu D1
liegt. Dadurch leitet der Transistor, und die LED D2 leuchtet und zeigt an, dass der
Hauptakku in Betrieb ist. Nach dem Umschalten auf den Reserveakku sperrt nicht nur D1,
sondern auch T1, sodass die LED sofort ausgeht.
Für den Abgleich schließt man nur den Reserveakku an die Schaltung an (kann auch eine
Reserve-Batterie sein) und ersetzt den Hauptakku durch ein Netzteil mit einer (minimal)
im Bereich zwischen 5 und 8 V einstellbaren Spannung. Zuerst stellt man P1 auf Maximum
und die Netzteilspannung so ein, dass sie der Spannung am Reserveakku entspricht.
Nach dem Anschließen an die Schaltung wird die LED leuchten. Jetzt reduziert man die
Netzteilspannung langsam bis auf etwa 5,3 V und verdreht das Poti ebenfalls langsam
und so lange, bis die Umschaltung erfolgt, was man daran erkennt, dass die LED ausgeht.
Jetzt Netzteilspannung erhöhen und wieder reduzieren, um die Umschaltung zu
überprüfen. Gegebenenfalls ist die Einstellung des Trimmpotis so lange zu korrigieren,
bis die Umschaltung zuverlässig bei der gewünschten Spannung am Hauptakku-Anschluss
erfolgt.
Automatische Akku-Umschaltung (308 Schaltungen, Nr. 255) Seite 4170
Auto-Power-Off (308 Schaltungen, Nr. 280) Seite 4171

Auto-Power-Off
280

Manfred Mattiza
Die Schaltung stellt einen universell einsetzbaren automatischen Aus-Schalter dar.
Der Autor setzt ihn in seinem Pkw ein, um zu verhindern, dass ein versehentlich nicht
gelöschtes Lämpchen (Kofferraum, Innenbeleuchtung, …) die Autobatterie leer saugt,
während der Wagen ein paar Tage friedlich in der Garage geparkt ist. Natürlich lässt sich
die Schaltung in weit mehr Anwendungen einsetzen.
Die Arbeitsweise ist ebenso einfach wie wirkungsvoll. Der Operationsverstärker ist als
Komparator geschaltet. An einem Eingang liegt eine konstante Spannung von etwa 3/4
der Betriebsspannung. Am invertierenden Eingang ist die Spannung beim Einschalten
Null und steigt langsam an, wenn sich C1 über R3 auflädt. Der Opamp-Ausgang ist High.
Erreicht die Spannung den durch den Spannungsteiler R1/R2 vorgegebenen Wert, kippt
der Komparatorausgang auf Low. Bei der gewählten Dimensionierung ist dies nach
ungefähr 100 s der Fall. Der Komparator steuert einen N-Kanal-MOSFET (BUZ11 oder
IRLZ34N) an. Der Transistor leitet, wenn sein Gate High ist und unterbricht den Lampen-
Stromkreis, wenn der Komparator auf Low kippt. Die optionale LED zeigt an, ob die
Lampe leuchtet oder nicht. Wird der Schalter (hier in der Masseleitung) geschlossen,
entlädt D1 den Elko schlagartig. Genau so schnell verlischt dann auch die Lampe.
Die Ruhestromaufnahme liegt bei ungefähr 3 mA, dies belastet die Autobatterie kaum.
Auto-Power-Off (308 Schaltungen, Nr. 280) Seite 4172
Batterie-Entsafter (308 Schaltungen, Nr. 30) Seite 4173

Batterie-Entsafter
30

Wolfgang Zeiller

Immer mehr elektronische Geräte sind mobil und arbeiten mit Batterien. Kein Wunder,
dass auch entsprechend viele geleerte Batterien in den Sondermüll wandern – oftmals
viel zu früh. Denn wenn ein Batteriesatz ein Gerät – sagen wir einen Fotoblitz – nicht
mehr aktivieren kann, heißt das noch lange nicht, dass die Zellen wirklich entleert sind.
Stecken Sie eine solche scheinbar nicht mehr taugliche Mignon-Zelle in eine LCD-Uhr –
und sie wird noch monate-, wenn nicht jahrelang funktionieren.

Nun macht es wenig Sinn, jede nicht völlig entleerte Zelle in Uhren zu stecken (muss so
viel Zeit sein?). Der Autor stellt eine Schaltung vor, die die Batterien bis auf die letzte
Wattsekunde ausquetscht: ein helles Orientierungslicht für dunkle Räume – zum
Nulltarif!

In der Schaltung entdecken wir einen TBA820M, eigentlich ein preiswerter und auch bei
sehr niedrigen Betriebsspannungen arbeitender Audio-Leistungsverstärker, der aber hier
als astabiler Multivibrator mit einer Frequenz von etwa 13 kHz arbeitet. Mit den beiden
Dioden und dem Elko ist ein Gleichspannungswandler aufgebaut, der die Spannung von
vier bis acht in Reihe geschalteten alten Mignon-, Baby- oder Mono- oder einer alten
Flachbatterie nahezu verdoppelt.

Diesem DC-DC-Wandler folgt eine Konstantstromquelle zur Ansteuerung der LED.


So kann die teure weiße LED nicht durchbrennen – schließlich sind die Spannungen von
Altbatteriesätzen recht unterschiedlich. Durch den Gleichspannungswandler und die 20-
mA-Konstantstromquelle wird ein bemerkenswert großer Eingangsspannungsbereich
erreicht, besonders nach unten hin, worauf es beim Entsaften von Altbatterien auch
ankommt. Mit einer Konstantstromquelle allein erzielt die weiße LED bei niedrigen
Spannungen keine ausreichende Helligkeit.

Als Komfort-Zusatz gibt es noch ein „Automatik-Lichtauge“. Der LDR sieht, wenn die
normale Raumbeleuchtung eingeschaltet oder der Raum sonnendurchflutet ist, und wird
Batterie-Entsafter (308 Schaltungen, Nr. 30) Seite 4174

niederohmig. Dadurch sinkt die UBE des Transistors unter 0,7 V, der BC337 sperrt und
deaktiviert die LED. Dies verlängert nochmals das Ableben der alten Rundzellen oder
Flachbatterien – Totgesagte leben eben länger. Durch einen weiteren LDR parallel zu C
wird der Ruhestrom der Schaltung schon bei sehr geringem Tageslicht auf nur 4 mA (bei
4 V) reduziert.
Das helle weiße LED-Licht darf natürlich nicht auf den LDR gerichtet sein, sonst funktio-
niert die Stromsparfunktion nicht.
Batterie-Entsafter (308 Schaltungen, Nr. 30) Seite 4175
Digitaler Trafo (308 Schaltungen, Nr. 110) Seite 4176

Digitaler Trafo
110

Dieter Barth
Ein Regeltrafo mit galvanischer Trennung ist eigentlich Pflicht in jedem Elektroniklabor.
Nicht jedermanns Sache ist allerdings der hohe Preis eines solchen Geräts. Im Hobbylabor
ist ein professioneller Regeltrafo in der Regel auch hoffnungslos überdimensioniert,
sodass man mit einer kleinen Handarbeit viel Geld einsparen kann. Alles, was man dazu
benötigt, ist ein Trafobausatz für die gewünschte Stromstärke und ein wenig Elektronik.
Damit lässt sich ein binär gesteuerter Transformator für Wechselspannungen von
1…255 V in 1-V-Schritten aufbauen.
Das Prinzip basiert auf einer binär gestaffelten Reihe von acht getrennten Ausgangsspan-
nungen des Trafos, die sich immer verdoppeln (1-2-4-8-16-32-64-128). Damit lassen sich
durch Kombination die gewünschte Ausgangswechselspannung erzielen. Um die
Ausgangsspannung kontinuierlich (soweit man dies bei 1-V-Stufen sagen darf) einstellen
zu können, wurde ein Drehimpulsgeber mit angeschlossenem Auf/Abwärtszähler
verwendet. Die Impulse des Gebers sind gegeneinander versetzt. Dadurch wird es
möglich, die Drehrichtung zu bestimmen. Nach einem Netzwerk zur Unterdrückung des
Kontaktprellens werden die kaskadierten Zähler aufwärts oder abwärts gesteuert.
Die Ausgänge ziehen über den Leistungstreiber ULN2803 die Relais an, und diese greifen
über die Kontakte die entsprechenden Spannungen ab. Die Ausgangsspannung sollte
durch Anschließen eines AC-Voltmeters kontolliert werden.
Bitte achten Sie auf die netzspannungs-üblichen Umgangsformen bei der Konstruktion
des digitalen Trafos.
Digitaler Trafo (308 Schaltungen, Nr. 110) Seite 4177
Direkte Netzversorgung (308 Schaltungen, Nr. 133) Seite 4178

Direkte Netzversorgung
133

Viele Schaltungen werden direkt aus dem 230-V-Netz über einen Vorschaltkondensator
(C1) versorgt. Der Nachteil: Nur eine Periodenhälfte der Netzspannung wird benötigt, um
daraus eine Gleichspannung zu erzeugen. Es liegt also nahe, mit einer Gleichrichter-
brücke die Netzspannung doppelphasig gleichzurichten, sodass der Schaltung ein
höherer Strom entnommen oder der Pufferelko kleiner gehalten werden kann. Die hier
gezeigte Schaltung hat den gleichen Effekt, benötigt aber weniger Bauteile. Dies ist
durch den ungewöhnlichen Einsatz zweier Z-Dioden möglich, die nicht nur in ihrer
„normalen“ Funktion verwendet werden, sondern auch wie gewöhnliche Dioden in
Durchlassrichtung. Der Strom fließt so während einer Phase durch D1, während der
anderen Phase durch D3 und D2 zur Last.
Bedenken Sie beim Einsatz dieser Schaltung (wie auch bei der Variante mit der Gleichrich-
terbrücke), dass der Minuspol der Gleichspannung nicht mehr direkt mit dem 230-V-
Anschluss verbunden ist, die Versorgung eines Triacs mit dieser Schaltung also in der
Regel nicht möglich ist. Für Schaltungen mit Relais bedeutet die doppelphasige Gleich-
richtung einen Vorteil.
Die Höhe der Gleichspannung hängt vom Wert der beiden Z-Dioden ab und ist relativ frei
wählbar. C2 muss für die Gleichspannung ausreichend spannungsfest sein. Die Höhe des
entnehmbaren Gleichstroms ist von der Kapazität von C1 abhängig (hier 220 nF) und lag
bei der vorliegenden Schaltung bei ungefähr 15 V.
Achten Sie beim Betrieb der Schaltung darauf, dass keine galvanische Trennung vom
Netz gewährleistet ist und lebensgefährliche Spannungen gegenüber Erde auch in der
angeschlossenen Schaltung vorhanden sein können! Ein den Vorschriften entspre-
chender Berührschutz ist unabdingbar.
Direkte Netzversorgung (308 Schaltungen, Nr. 133) Seite 4179
Doppelschaltregler (308 Schaltungen, Nr. 176) Seite 4180

Doppelschaltregler
176

Gregor Kleine
Es gibt mittlerweile eine große Zahl von Schaltregler-ICs. Der STA801/802 jedoch bietet
zwei Schaltregler in einem Gehäuse mit je 0,5 A Maximalstrom. Die STA-800-Serie von
Allegro Microsystems (www.allegromicro.com) enthält einen ersten Stepp-Down-
Switcher mit +5V (STA 801M) oder +9 V (STA 802M) Ausgangsspannung. Der zweite
Switcher kann per Verdrahtung auf die vier Ausgangsspannungen +9 V, +11,5 V, +12 V
und +15 V programmiert werden. Brücken 1 und 2 im Schaltbild sind dafür entsprechend
folgender Tabelle zu bestücken:
Die Eingangsspannung muss mindestens 2 V über der Ausgangsspannung liegen.
Die Ladedrosseln L1 und L2 sind bei +5V-Ausgangsspannung mit 100 µH und bei 9 V bis
15V mit 150 µH zu dimensionieren. C2 und C3 sind Softstart-Elkos, die ein rampenför-
miges Hochlaufen der Ausgangsspannungen bewirken. Mit den Transistorstufen T1 und
T2 kann man den jeweiligen Schaltregler abschalten (High = Shutdown).
Die STA-800-Bausteine sind über die SSG Halbleiter Vertriebs-GmbH, Hinterzarten
(www.ssg-halbleiter.de) und die Distributoren Spoerle und Insight GmbH zu beziehen.
Geeignete Drosseln findet man beispielsweise in der DO3316P-Reihe von Coilcraft
(www.coilcraft.com).
Doppelschaltregler (308 Schaltungen, Nr. 176) Seite 4181
Doppelschaltregler (308 Schaltungen, Nr. 176) Seite 4182
Dreifach Spannungsüberwachung mit Power Good Signal (308 Schaltungen, Nr. 225) Seite 4183

Dreifach Spannungsüberwachung mit Power Good


Signal
225

Gregor Kleine
Zur Überwachung von mehreren Betriebsspannugen kann man je Spannung einen
Komparator und zusätzlich eine Logik einsetzten, die die Ausgangssignale kombiniert
und ein Reset- Signal zum Beispiel für einen Prozessor erzeugt.
Einfacher geht das mit dem Bausteinen LTC1727 von Linear Technology
(www.linear-tech.com/pdf/17278fa.pdf):
Dieses IC gibt es in verschiedenen Versionen mit verschiedenen Spannungskombina-
tionen. Die Schwellenspannungen sind dabei wie folgt:
Solange eine der drei Spannungen den Schwellenwert unterschreitet, liegt der Open-
drain-Ausgang RST auf Massepotenzial und löst damit in der angeschlossenen Logik das
Rücksetzen aus. Sind alle drei Spannungen über der Schwelle, so bleibt RST noch 200 ms
lang auf Low, um das System sicher zurück zu setzen.
Ein eindeutiges Reset-Signal wird dann erzeugt, wenn eine der beiden fest vorgege-
benen Betriebsspannungen mindestens 1 V groß ist. Beim LTC1727 sind die einzelnen
Komparatoren auf getrennte Pins in Form von Open-drain-Ausgängen COMP1, COMP2
und COMPA herausgeführt. Sie können zusammengeschaltet werden und bilden dann an
einem externen Pull-Up-Widerstand ein Power-Good-Signal, das auf High geht, wenn alle
Spannungen den Schwellenwert überschritten haben.
Dreifach Spannungsüberwachung mit Power Good Signal (308 Schaltungen, Nr. 225) Seite 4184
Dreifach Spannungsüberwachung mit Power Good Signal (308 Schaltungen, Nr. 225) Seite 4185
Entlade-Sicherung für Li-Ionen-Akkus (308 Schaltungen, Nr. 269) Seite 4186

Entlade-Sicherung für Li-Ionen-Akkus


269

Wenn ein Lithium-Ionen-Akku bis unter die vom Hersteller empfohlene minimale Zellen-
Spannung entladen wird, besteht die Gefahr, dass die Lebenserwartung nicht
unbeträchtlich sinkt. Die hier gezeigte Schaltung beseitigt die Gefahr der Tief-Entladung,
indem sie den Akku bei Unterschreiten einer voreinstellbaren Zellen-Spannung von der
Last trennt. Durch geeignetes Dimensionieren des Spannungsteilers R1/R2 kann die
Spannung an Messpunkt A zum Beispiel auf exakt 3 V eingestellt werden. Bei Unter-
schreiten der Akku-Spannung unter ihren Mindestwert ist die Spannung an Messpunkt A
niedriger als die Spannung an Messpunkt B. Die Spannung an Messpunkt B ergibt sich aus
folgender Beziehung:

UB = 1,25 V + I · R4 = 1,37 V

mit

I = (Umin – 1,25 V) / (R3 + R4) = 800 nA,

wobei Umin der Mindestwert der Zellen-Spannung ist.

Der Ausgang des Opamp LT1495 geht dann auf hohe Spannung, sodass der Logic-Gate-
MOSFET SW1 sperrt und die Verbindung zwischen Akku und Last unterbricht.

Da die Akku-Spannung nach Wegfall der Last ansteigt, muss mithilfe von R5 für eine
ausreichende Hysterese gesorgt werden. Ohne eine solche Maßnahme würde der
MOSFET ständig zwischen den beiden Schalt-Zuständen hin und her pendeln. Mit dem für
R5 angegebenen Wert beträgt die Hysterese 92 mV. Folglich muss die Akku-Spannung
den Wert 3,092 V übersteigen, bevor die Last wieder mit dem Akku verbunden wird.

Eine größere oder kleinere Hysterese erhält man, wenn man den Wert von R5 herabsetzt
bzw. erhöht. Das erforderliche Maß der Hysterese häng vom Akku-Innenwiderstand und
vom Entlade-Strom des Akkus ab.
Entlade-Sicherung für Li-Ionen-Akkus (308 Schaltungen, Nr. 269) Seite 4187
Gleichspannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4188

Gleichspannungswandler
102

G. Baars

Dieser 12-V-nach-24-V-Gleichspannungswandler leistet ungefähr 36 W bei einem


Wirkungsgrad von 90 %. Die Schaltung besteht aus preiswerten Standard-Bauteilen, der
FET und die Schottky-Diode D3 sind schon die exotischsten Bauteile. Dennoch sind die
technischen Daten hervorragend.
Als Schalter wird ein schneller Leistungs-FET (T8) eingesetzt, der eine relativ hohe Gateka-
pazität besitzt. Der FET wird durch die aus den HFTransistoren T5 und T6 bestehende
Gegentaktstufe schnell ein- und ausgeschaltet. Schottky-Diode D2 beschleunigt das
Ausschalten und übernimmt damit eine wichtige Aufgabe, will man einen möglichst
hohen Wirkungsgrad erzielen.

Für das Schaltsignal zeichnet ein einfacher Multivibrator verantwortlich, der aus T1, T2,
R1…R4 sowie C1…C3 besteht. Zwischen Multivibrator und Leistungsschalter ist ein Diffe-
renzverstärker angeordnet, der die Ausgangsspannung auf 24 V stabilisiert. L2 ist eine
gewöhnliche 5-A-Ringkernspule mit einer Induktivität von 65 µA. Luftspule L1, Teil des
Ausgangsfilters, das HF-Störungen unterdrückt, können Sie selbst herstellen. Es reichen
25 Windungen aus 0,5-mm-Kupferlackdraht (auf einen 10-mm-Bohrer winden).
Durch den hohen Wirkungsgrad muss T8 nicht mehr als etwa 3,6 W verheizen, ein
Kühlkörper mit 10 K/W ist deshalb ausreichend. In die 12-V-Versorgungsleitung sollte
eine flinke 3,5-A-Sicherung aufgenommen werden.

Nach dem Aufbau und vor der Inbetriebnahme der Schaltung ist ein Feinabgleich nötig.
Das Tastverhältnis des Multivibrators ist nämlich wesentlich für einen guten
Wirkungsgrad. Durch Variation von C3 lässt sich die optimale Einstellung finden.
Die restlichen Bauteile sind völlig unkritisch: Die Induktivität von L2 ist nicht so erheblich,
die Entstörspule muss lediglich 5 A vertragen. Für Schottky-Diode D3 ist jeder 5-A-Typ
geeignet, und für T8 kann nahezu jeder andere Leistungs-MOSFET (BUZ10, BUZ20,
BUZ100) eingesetzt werden.
Gleichspannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4189

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 68 k
R3,R4 = 1k2
R5 = 2k2
R6 = 3k3
R7 = 15 k
R8 = 1 k
R9 = 4k7
R10 = 6k8

Kondensatoren:
C1 = 470 p
C2 = 270 p
C3 = 33 p
C4 = 100 n
C5 = 1000 µ/16 V stehend
C6,C7 = 470 µ/35 V stehend

Spulen:
L1 = Luftspule 25 Wdg. 0,5 mm CuL, Duchmesser 10 mm
L2 = 65 µH/5 A Entstörspule mit Ringkern

Halbleiter:
D1 = Z-Diode 10 V/500 mW
D2 = BAT85
D3 = SB650 (PBYR745)
T1,T2,T5 = BF494
Gleichspannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4190

T3,T4 = BC557
T6 = BF450 (BF451)
T7 = BC547
T8 = BUZ11 (BUZ20)

Außerdem:
K1,K2 = Platinenanschlussklemmen, RM5
Kühlkörper 10 K/W (z.B. ICK35SA)
Platine EPS 014025-1
Gleichspannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4191
Gleichspannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4192
Gleichspannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4193
Gleichspannungswandler (308 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4194
Hochspannungsnetzteil (308 Schaltungen, Nr. 298) Seite 4195

Hochspannungsnetzteil
298

Nils Gohr

Ein Röhrenverstärker benötigt eine Versorgung durch ein Hochspannungsnetzteil. Wir


stellen Ihnen hier eine Schaltung vor, die bei unserem Leser Nils Gohr zufrieden stellend
arbeitet. Das Konzept eignet sich hervorragend für eine Endstufe mit KT66- oder KT88-
Endpentoden im Gegentakt-A/B-Betrieb, die eine relativ hohe Anodenspannung (hier
420 V) benötigen und mit einer negativen Gittervorspannung von -45 V (zur Ruhestrom-
einstellung) arbeiten. Die Vorstufe kann als Doppeltriode ausgeführt werden, es stehen
zwei voneinander entkoppelte Anodenspannungen von 250 V bereit. Die Ausgangsent-
kopplung ist für Stereoverstärker gedacht (jeder Kanal erhält seine eigene saubere
Spannung für die Vorstufe).

Die Schaltung erfordert einen Netztrafo mit einer 315-V- und einer 45-V-Wicklung, der an
die Klemmen X1 angeschlossen wird (z.B. NTR-11B von EXPERIENCE). Jede Spannung
erhält eine eigene Stabilisierung. Diese drei parallelen Teilschaltungen basieren auf dem
einstellbaren Spannungsregler LM317 und sind auch nahezu identisch. Die beiden
Hochspannungszweige verfügen zusätzlich über Softstart-Schaltungen mit FETs, ohne die
die Spannungsregler durch die hohen Ladeströme der Siebelkos sofort zerstört werden
würden.

Die durch B1 gleichgerichtete Spannung der sekundären 315-V-Wicklung wird durch C1


gepuffert und gelangt über den FET zum Spannungsregler. Die Gleichspannung am
Eingang des Reglers beträgt ungefähr 444 V. Die Sollausgangsspannung von 420 V wird
am Adjust-Anschluss durch P1 eingestellt. Die Adjust-Spannung liegt immer 1,2 V unter
der Ausgangsspannung. Das bedeutet auch, dass über der Reihenschaltung von R1, R2
und P1 nahezu 420 V abfallen. Parallel dazu ist ein Kondensator C2 zur Pufferung der
Adjust-Spannung geschaltet. D1 sorgt dafür, dass (wegen C2) beim Abschalten die Adjust-
Spannung positiv gegenüber der durch C5 gepufferten Ausgangsspannung werden kann.
Diode D2 schützt auf ähnlicher Weise den Spannungsregler: Sie verhindert, dass die
Hochspannungsnetzteil (308 Schaltungen, Nr. 298) Seite 4196

Ausgangsspannung höher werden kann als die am Eingang. Alle Elkos in diesem Zweig
müssen eine Spannungsfestigkeit von mindestens 450 V= aufweisen!

Der Softstart ist mit einem RC-Glied R4/C4 realisiert. C4 lädt sich relativ langsam über R4
auf, der Strom durch den FET nimmt proportional zu. D10 verhindert, dass die Source/
Gate-Spannung größer als 15 V werden kann. Die 250-V-Spannungsstabilisierung ist bis
auf D5…D7 identisch mit der 420-V-Abteilung. Die drei Z-Dioden halten die Gate- und
damit die Eingangsspannung des Reglers auf etwa 268 V. Da die Vorstufe meist mit einer
Doppeltriode ausgestattet ist, sind die Anodenspannungen getrennt durch R8/C8 und
R11/C7 entkoppelt.

Schließlich der „Niederspannungsteil“ mit Regler IC1, der eine negative Gittervor-
spannung zur Verfügung stellt. Der Strombedarf liegt nur bei einigen Milliampere.
Da die Ausgangsspannung negativ gegenüber Masse sein soll, ist eine getrennte Gleich-
richtung erforderlich, um das Potenzial des Reglerausgangs mit Masse verbinden zu
können. P3 ist so einzustellen, dass das untere Bezugspotenzial auf -45 V liegt. Zwar wird
als Spannungsregler auch hier ein LM317 eingesetzt, allerdings eine L-Version im TO-92-
Gehäuse, die nur einige hundert Milliampere liefern kann.

Die beiden anderen Regler stecken in TO-220-Gehäusen und sind für einen Strom von
1,5 A geeignet. Angesichts der Verlustleistung müssen sie mit Kühlkörpern ausgestattet
werden, und dies trifft auch auf die Softstart-FETs zu. Im Platinenlayout des Autors ist dies
recht elegant gelöst, die beiden Bauteile in TO-220-Gehäusen sind Rücken an Rücken an
Platinenkühlkörpern des Typs SK129 montiert. Leider stimmen die Potenziale der
Kühlfahnen nicht überein (LM317: Ausgang, IRFBC40: Drain), sodass eine isolierte
Anbringung erforderlich ist. Der IRFBC40 ist übrigens der Nachfolger des BUZ90. Wenn in
einer Schaltung solch hohe Spannungen vorhanden sind, ist ein Leiterbahnabstand von
≥0,9 mm vorgeschrieben. Dieser Mindestabstand wird im Layout des Autors eingehalten.
Wer die Platine ändert oder neu routet, der kann den Abstand auch etwas großzügiger
bemessen.
Hochspannungsnetzteil (308 Schaltungen, Nr. 298) Seite 4197
Hochspannungsnetzteil (308 Schaltungen, Nr. 298) Seite 4198
Hochspannungsnetzteil (308 Schaltungen, Nr. 298) Seite 4199
Hochvolt-Linearregler (308 Schaltungen, Nr. 162) Seite 4200

Hochvolt-Linearregler
162

Gregor Kleine

Die bekannten kleinen dreibeinigen Linearregler wie z.B. der LM317 verkraften meist nur
etwa 30 V am Eingang. Jetzt gibt es einen neuen dreipoligen Spannungsregler, der bis zu
450 V Eingangsspannung aushält. Damit kann man nun auch direkt die gleichgerichtete
230 V Wechselspannung verarbeiten. Der Ausgangsstrom darf zwischen 0,5 mA und
10 mA liegen. Es handelt sich um den Baustein LR8 von Supertex Inc. aus Kalifornien.

Die Eingangsspannung des LR8 muss im Bereich +12 V bis +450 V liegen. Bei einer
Referenzspannung von 1,2 V kann mit dem externen Spannungsteiler in der
Rückkopplung über den Pin ADJ (= Adjust) eine Ausgangsspannung zwischen +1,2 V und
+440 V eingestellt werden. Allerdings muss die Spannungsdifferenz zwischen Ein- und
Ausgang immer über 10 V liegen. Der Regler verfügt sowohl über eine Strombegrenzung
bei +15 mA (typisch) als auch über eine thermische Begrenzung, die bei +125 °C einsetzt
und die Ausgangsspannung zur Verlustleistungsreduktion kontinuierlich herabsetzt.
Damit der Regler stabil arbeitet, ist ein minialer Ausgangsstrom von 500 µA und ein
mindestens 1 µF großer Ausgangskondensator entsprechender Spannungsfestigkeit
erforderlich. Der externe Spannungsteiler kann z.B. so dimensioniert werden, dass die
500 µA durch ihn fließen. Hinzuzurechnen sind noch 10 µA, die aus dem Reglereingang
ADJ heraus fließen, siehe Formel im Schaltbild.

Die beiden Schaltungen mit dem LR8 zeigen die Anwendung als Spannungsregler und als
Konstantstromquelle. Letztere kann z.B. zum Ansteuern einer LED eingesetzt werden.
Damit ist ein superweiter Eingangsspannungsbereich von +12 V bis +450 V erreichbar.

Da der LR8 als Regler für das Hochfahren von primärgetakteten Schaltnetzteilen konzi-
piert wurde, verfügt er über die Eigenschaft, dass beim Anlegen einer höheren als der
eingestellten Ausgangsspannung der Regler gesperrt wird. Die Diode D1 in der Schaltung
als Spannungsregler ist dann notwendig, wenn die Ausgangsspannung höher als die
Eingangsspannung werden kann.
Hochvolt-Linearregler (308 Schaltungen, Nr. 162) Seite 4201

Die minimal notwendige Eingangskapazität C1 lässt sich wie folgt berechnen:


C1(min) = (IL ⋅ t) / (Vpk – Vout – 10 V).
Dabei ist IL der Laststrom und t die Zeit zwischen zwei Peaks, bei 50 Hz und Einweggleich-
richtung also t = 20 ms. Vpk ist der Spitzenwert der Wechselspannung, während Vout die
eingestellte Ausgangsspannung ist.
Den LR8 gibt es in zwei Gehäuseausführungen: Der LR8N8 steckt im SOT-89-SMD-
Gehäuse, während der LR8N3 im bekannten TO-92-Transistorgehäuse (z.B. BC 238) unter-
gebracht ist. Das SMD-Gehäuse kann bei geeigneter Kühlung maximal 1,6 W Verlustlei-
stung umsetzen, während es der TO-92 nur auf 0,74 W bringt.
Internet-Adresse: www.supertex.com
Hochvolt-Linearregler (308 Schaltungen, Nr. 162) Seite 4202
Hochwertiges Opamp-Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4203

Hochwertiges Opamp-Netzteil
158

Dieses hochwertige symmetrische Netzteil wurde eigentlich für das an anderer Stelle auf
dieser CD beschriebene Filter 20. Ordnung (308 Schaltungen, Nr. 199) entworfen, es
eignet sich aber natürlich auch für eine Legion anderer Opamp-Schaltungen, bei denen
es auf eine möglichst störungsfreie Versorgung ankommt. Als Ausgangsspannung wurde
±17,5 V gewählt, um das Filter möglichst weit aussteuern zu können (was dem Signal/
Rausch-Verhältnis zugute kommt). Die meisten Opamps besitzen eine maximale Versor-
gungsspannung von 18 V, wir sind einen Deut unterhalb dieses Wertes geblieben.

Als Netztrafo kommen alle Mitglieder der UI30-Serie von Hahn infrage, sodass das
Netzteil an die jeweiligen Leistungserfordernisse angepasst werden kann. Die Trafos
dieser Serie weisen nämlich die gleiche Grundfläche von 53 ⋅ 44 mm2 auf, nur die Höhe
nimmt mit der Leistung zu.

Höhe
VA
(mm)

3 16,3

4 18,3

6 21,8

10 27,7

16 37,6

Die Trafos sind mit Sekundärspannungen von 2 ⋅ 6 V, 2 ⋅ 9 V, 2 ⋅ 12 V, 2 ⋅ 15 V und 2 ⋅ 18 V


erhältlich. In dieser Anwendung arbeitet ein 4-VA-Typ mit 2 ⋅ 18 V. Auch Exemplare
Hochwertiges Opamp-Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4204

anderer Fabrikanten mit unterschiedlicher Anschlussbelegung der Sekundärwicklungen


passen auf die Platine.

Das Netzteil verwendet die bekannten variablen Spannungsregler LM317 und LM337,
deren Ausgangsspannung durch Spannungsteiler zwischen 1,25 V und 40 V eingestellt
wird.

Die magischen Formeln lauten:

VOUT (LM317) = 1,25 V ⋅ (1 + R2 / R1) + Iadj ⋅ R2

VOUT (LM317) = –[1,25 V ⋅ (1 + R4 / R3) + Iadj ⋅ R3]

Abhängig vom Strombedarf der Anwendung müssen die Regler gekühlt werden. C5 und
C6 erhöhen die Welligkeitsunterdrückung auf 80 dB. C11…C14 unterdrücken „Schalt-
knackse“ der Dioden. Das Netzteil besitzt ein einfaches Netzfilter, um Gleichtaktstö-
rungen zu unterdrücken. Dies wirkt sich bei empfindlichen Anwendungen vorteilhaft
aus. Die Spule ist von Siemens und wurde schon häufiger in Elektor-Schaltungen
verwendet.

Als Sicherung reicht für den Betrieb des Filters ein träges 32-mA-Exemplar aus (wie auch
auf der Platine aufgedruckt), für andere Anwendungen ist dieser Wert unter Umständen
zu ändern. Bei niedrigeren Spannungen und größeren Strömen sollte die Pufferelkos
C9/C10 vergrößert werden. Ein Elko mit höherer Kapazität, aber niedrigerer Betriebs-
spannung dürfte auch auf die Platine passen.

Stückliste
Widerstände:
R1,R3 = 249 Ohm, 1%
R2,R4 = 3k24, 1%
R5 = 8k2
Hochwertiges Opamp-Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4205

Kondensatoren:
C1,C2,C7,C8 = 100 n keramisch
C3…C6 = 10 µ/63 V stehend
C9,C10 = 220 µ/40 V stehend
C11…C14 = 22 n keramisch
C15,C16 = 100 n/275 VAC, KLasse X2

Spule:
L1 = 227 mH (Siemens B82721-K2401-N21)

Halbleiter:
D1 = High-efficiency-LED
IC1 = LM317T (TO220)
IC2 = LM337T (TO220)

Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenanschlussklemme, RM7,5
B1 = Gleichrichter B80C1500 gerade
F1 = Sicherunf 32 mA träge mit Platinensicherungshalter
Tr1 = Netztrafo für Platinenmontage, sek. 218 V/4 VA (Hahn BV UI 3020156)
Hochwertiges Opamp-Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4206
Hochwertiges Opamp-Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4207
Hochwertiges Opamp-Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4208
Hochwertiges Opamp-Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4209
Konstante Spannung (308 Schaltungen, Nr. 152) Seite 4210

Konstante Spannung
152

Gregor Kleine
Beim Einsatz von Batterien zur Stromversorgung ergibt sich das Problem, dass die Batte-
riespannung im Laufe des Betriebs absinkt. Mit dem LM3354 von National Semiconductor
(www.national.com/ds/LM/LM3354.pdf) bringt die Lösung dieses Problems. Er enthält
einen DC/DC-Wandler, der als Buck Converter im Stepp-Down-Betrieb mit zu hoher
Eingangsspannung, aber als Boost Converter im Stepp-Up-Betrieb auch mit zu niedriger
Eingangsspannung fertig wird. Das ganze funktioniert spulenlos in Switched Capacitor
Technik. Es gibt mehrere Kondensatoren, die an der Eingangsspannung aufgeladen und
dann nach Umschaltung einer internen Matrix in Serie (Stepp Up) oder parallel (Stepp
Down) geschaltet werden. Über die Dauer der Einschaltphasen lässt sich die Ausgangs-
spannung regeln. Der LM3354 ist in mehreren Spannungsversionen erhältlich.
Das IC taktet mit 1 MHz und arbeitet an Eingangsspannungen zwischen +2,5 V und
+5,5 V. Bei maximalem Strom liegt die minimale Eingangsspannung bei 2,9 V (3,4 V bei
der 5-V-Version). Über einen Shutdown-Eingang kann der Wandler mit einem Low-Signal
abgeschaltet werden. Der Wirkungsgrad des Bausteins liegt zwischen 75% und 85%.
Ein thermischer Überlastschutz verhindert eine Beschädigung des Bausteins durch Überla-
stung.
Konstante Spannung (308 Schaltungen, Nr. 152) Seite 4211
Konstante Spannung (308 Schaltungen, Nr. 152) Seite 4212
Ladekontrollschaltung (308 Schaltungen, Nr. 140) Seite 4213

Ladekontrollschaltung
140

Gregor Kleine

Mit einem Over-the-Top-Operationsverstärker lässt sich eine Ladekontrollschaltung für


Akkumulatoren (Blei, NiCd, …) aufbauen, die unabhängig von der Akkuspannung an
einer +5-V-Betriebsspannung liegt, die z.B. mit einem Regler aus der Akkuspannung
herunterstabilisiert werden kann. Die Schaltung stellt über den Fühlerwiderstand R8 die
Polarität des Stromes und den Betrag fest. An einem digitalen Ausgang zeigt der Logik-
pegel an, ob der Akku gerade entladen oder geladen wird. Die zweite Ausgangs-
spannung steigt linear mit dem Strom durch den Fühler R8. Über die Widerstände in der
Schaltung lässt sich der Proportionalitätsfaktor zwischen IBatt und Uout einstellen:

R1 = R2 = R3 = R4 = R

R5 R6 + R7
U out = I Batt ⋅ R8 ⋅ ------- ⋅ --------------------
R R7
IC1a und IC1b bilden Stromquellen, die über die Transistoren am Ausgang einen Strom in
den Widerstand R5 einprägen. Dieser Strom hat einen Betrag, der sich aus der Spannung
über R8 und dem Widerstand R1 (bei IC1a) bzw. R3 (IC1b) ergibt. Die Stromquelle mit IC1a
und T1 ist beim Entladen des Akkus aktiv, beim Laden ist es die Stromquelle aus IC1b und
T2. Der jeweils andere Opamp ist am Eingang so verpolt, dass sein Ausgang auf 0 V geht
und den Transistor verriegelt. R5 als gemeinsamer Lastwiderstand formt den jeweiligen
Strom in eine Spannung um. IC1d verstärkt die Spannung bei der hier gezeigten Dimen-
sionierung um den Faktor 10.

Mit der angegebenen Dimensionierung liefert der Ausgang bei 0,1 A Ladestrom eine
Spannung von +1 V. Da die Ausgangsspannung nur im Bereich 0 … +5V liegen kann, ist
mit dieser Dimensionierung der maximale Akkustrombetrag auf 0,5 A begrenzt. Lässt
man R7 unbestückt, so fällt die Verstärkung von IC1d auf 1, sodass nun bis zu 5 A
gemessen werden können. Höhere Ströme lassen sich schließlich durch Verkleinern von
Ladekontrollschaltung (308 Schaltungen, Nr. 140) Seite 4214

R8 messen (vergl. obige Formel). An Uout kann z.B. direkt ein Messinstrument
angeschlossen werden, welches dann in Ampere geeicht wird.

Die hier gezeigten Stromquellenschaltungen IC1a und IC1b funktionieren nur deshalb,
weil der Opamp LT1639 auch dann noch linear arbeiten kann, wenn die Eingangsspan-
nungen (hier UBatt, z.B. 6 V oder 12 V) über der Betriebsspannung des Opamps (hier +5 V)
liegen. Der LT1639 arbeitet an Betriebsspannungen zwischen +3 V und +44 V, seine
Eingänge dürfen mit einem Potenzial von bis zu 40 V über der Betriebsspannung
angesteuert werden.

Der Digitalausgang, an dem eine LED den Ladebetrieb anzeigen kann, ist mit IC1c reali-
siert. Dieser Opamp liegt an den Ausgängen der beiden Stromquellen-Opamps und kippt
je nach Polarität der Spannung über R8 mal nach +5V (beim Laden) und andernfalls nach
0 V (Entladen).

Internet-Adresse: www.linear-tech.com
Ladekontrollschaltung (308 Schaltungen, Nr. 140) Seite 4215
Ladeschaltung für alkaline Zellen (308 Schaltungen, Nr. 27) Seite 4216

Ladeschaltung für alkaline Zellen


27

F. Ferreira de Almeida
Trockenbatterien auf Alkali/Mangan- oder alkaliner Basis sind eigentlich nicht zur
Wiederaufladung vorgesehen. Schon seit Jahren gibt es mehr oder weniger seriöse
Versuche, verbrauchten Batterien wieder neue Kapazität einzuhauchen. Die Batterieher-
steller sehen dies natürlich nicht gerne und behaupten schlichtweg, ein Wiederaufladen
wäre unmöglich. Allzu experimentierfreudigen Bastlern wird sogar mit einer Explosions-
gefahr Angst eingejagt. Der Autor steuert mit der Ladeschaltung einen kleinen, aber
dennoch nützlichen Diskussionsbeitrag zu diesem kontroversen Thema bei. Mit einer
solchen Schaltung konnte er alkaline Zellen je nach Typ und Alter vier, zehn oder gar 20-
mal wieder aufladen.
Der Clou ist, dass die Ladeschaltung nicht mit einer Gleich-, sondern einer Wechsel-
spannung arbeitet. Das Gleichspannungs-Laden einer alkalinen Batterie kann nämlich in
der Tat zu einem Ansteigen der Zellentemperatur und damit des Innendrucks und letzt-
endlich zur Explosion führen. Hier dagegen ist jede Zelle über zwei antiparallel
geschaltete Dioden an einer Wechselspannung von 12 V angeschlossen. Die positive
Halbwelle lädt die Zelle, während die negative Halbwelle sie wieder entlädt. Lade- und
Entladestrom werden von den beiden Widerständen RC (charge) und RD (discharge)
bestimmt, die natürlich unterschiedlich groß sind. Der Ladestrom sollte 1/25, der Entlade-
strom 1/100 der Batteriekapazität nicht überschreiten. Wie man die Widerstandswerte
ermittelt, soll ein Beispiel demonstrieren: Eine übliche Mignon-Zelle weist eine Kapazität
von ungefähr 2000 mAh auf, sollte also mit 2000/25 = 80 mA geladen, mit 2000/100 =
20 mA entladen werden. Über den Widerständen RC und RD fällt Wechselspannung von
12 V ab, vermindert um die Dioden- und die Zellenspannung (also zirka 10 V). Lade- und
Entladestrom fließen nur je eine halbe Periode, die Widerstände müssen also nur halb so
groß sein als für Gleichspannung berechnet. Mit RC = 68 Ohm und RD = 330 Ohm trifft
man eine gute Wahl. Das Beste ist es, wenn man den Strom mit einem Messgerät
überprüft, allerdings für Laden und Entladen getrennt. Beim Laden sollte man RD
entfernen, beim Entladen RC. Auch zur Ermittlung der optimalen Ladezeit geht man nach
Ladeschaltung für alkaline Zellen (308 Schaltungen, Nr. 27) Seite 4217

einer Faustformel vor. Für eine volle Zelle muss etwa das 1,4-fache der Kapazität geladen
werden. Geht man von einer ganz leeren Batterie und einem effektiven Ladestrom von
ungefähr 1/33 der Batteriekapazität aus, so muss der Lader 1,4 ⋅ 33 = 46 Stunden in
Betrieb sein. Bessere Ergebnisse lassen sich aber mit nicht völlig entleerten Zellen
erzielen.
Die 12-V-Wechselspannung kann einem x-beliebigen Netztrafo entnommen werden, der
den erforderlichen Lade- und Spulenstrom von Re1 aufbringen kann. Das Relais
verhindert, dass sich die frisch gefüllten Batterien nach dem Abschalten über den Trafo
entladen können. Behalten Sie bei der Dimensionierung der Widerstände immer die
Verlustleistung im Auge. Bei Strömen von mehr als 200 mA kann schon ein 1-W-Wider-
stand notwendig sein.
Ladeschaltung für alkaline Zellen (308 Schaltungen, Nr. 27) Seite 4218
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 127) Seite 4219

Lithium-Ion-Lader
127

Lithium-Ionen-Akkus sind bekanntlich beim Laden relativ kritisch und beim Überladen
(zu hohe Ladespannung) regelrecht gefährlich. Es gibt aber inzwischen spezielle Lade-ICs,
die diesem Umstand Rechnung tragen. Allerdings setzt auch die Anwendung dieser ICs
große Sorgfalt beim Aufbau der Schaltung voraus.
Die hier vorgestellte Schaltung ist so kompakt, dass sie in ein Akku-Gehäuse mit
eingebaut oder auch als separate Ladeschaltung verwendet werden kann. Das noch recht
neue IC stammt von Linear Technology (www.linear.com) und kann eine einzelne Zelle
mit einem Strom von 500 mA laden. Der Ladeprozess startet, sobald Betriebsspannung
angelegt und der Akku angeschlossen wird – oder auch umgekehrt. Als Erstes erfolgt mit
einem NTC eine Überprüfung der Akku-Temperatur, die im Bereich zwischen 0 und 50 °C
liegen muss. Ist das der Fall, beginnt der Ladevorgang. Da sehr weit entladene LiIon-
Akkus keine großen Ströme vertragen, beträgt der Anfangs-Ladestrom nur 50 mA, so
lange die Zellenspannung unter 2,49 V liegt. Anschließend wird mit 500 mA geladen, bis
die maximale Ladespannung von 4,1 V (oder 4,2 V, abhängig vom Akkutyp) erreicht wird.
Anschließend bleibt die Spannung auf diesem Wert. Dadurch nimmt der Ladestrom
allmählich ab, bis der Akku voll ist. Wenn der Ladestrom auf 50 mA zurückgegangen ist,
schaltet der Lader ab. Zur Sicherheit enthält das IC auch noch einen Timer. Ist der Timer
abgelaufen, wird der Ladevorgang auch dann beendet, wenn der Ladestrom noch nicht
auf 50 mA abgenommen hat.
Die einzelnen Phasen werden durch die LED D1 angezeigt, die während des Ladens hell
leuchtet. Nach dem Abschalten bei 50 mA Ladestrom leuchtet die LED noch schwach.
Wird der Lader durch den Timer gestoppt, geht die LED ganz aus.
Nach dem Ende des Ladevorgangs kann die Betriebsspannung abgeschaltet werden.
Nötig ist es nicht, weil die Ladeschaltung lediglich 5 bis 7 µA Ruhestrom benötigt.
Der nächste Ladezyklus wird gestartet, wenn die Betriebsspannung aus- und wieder
eingeschaltet und ein Akku angeschlossen wird. Ein neuer Zyklus startet auch ohne Aus-
und Wiedereinschalten der Betriebsspannung, wenn der Lader eine Akkuspannung von
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 127) Seite 4220

unter 3,88 (3,98) V registriert. Der Ladestrom kann mit den Widerständen R3 und R4 wie
folgt eingestellt werden:

I = (2,47 / R3) · (800 / R4)

Die Ablaufzeit des Timers wird durch C2 bestimmt und beträgt bei 100 nF drei Stunden.
Für andere Zeiten gilt entsprechend:

T = (C2 · 3 h) / 100 nF

Der Timer startet übrigens erst bei einer Akkuspannung von 4 V. LED D2 zeigt an, ob die
Eingangsspannung des Laders hoch genug ist.

T1 ist ein PNP-MOSFET, für den fast jeder Standard-Leistungstyp verwendet werden kann.
Eventuell lässt sich auch ein PNPDarlington verwenden, dessen Emitter an R4
angeschlossen wird. NTC R5 muss natürlich unmittelbar am Akku montiert werden, um
die Temperatur fühlen zu können. Der im Schaltplan angegebene Typ lässt sich auch
durch einen anderen 10-k-NTC ersetzen, da man etwas von 0°C und 50 °C abweichende
Grenzwerte vertreten kann. D1 und D2 sollten Lowcurrent-LEDs sein. Für D3 ist jede
Schottky-Diode ab 1 A geeignet. Man kann aber auch eine simple 1N4001 verwenden.
Der etwas höhere Spannungsabfall an der Diode ist kein Problem, wenn die Eingangs-
spannung des Laders nicht unter 6 V liegt.

Vielleicht haben Sie sich schon gefragt, wie der Lader an die beiden unterschiedlichen
Versionen von Li-Ion-Akkus angepasst wird. Die maximale Ladespannung, die unter
keinen Umständen überschritten werden darf, beträgt bekanntlich bei der einen Version
4,1 V und bei der anderen 4,2 V. Der Akku ist entsprechend gekennzeichnet – wenn nicht,
muss man anhand der Herstellerdaten den Akkutyp feststellen. Bleiben Zweifel, darf der
Akku nur mit maximal 4,1 V geladen werden. Die Anpassung des LTC4050 an die jeweilige
maximal zulässige Ladespannung erfolgt einfach dadurch, dass man die richtige Version
des ICs verwendet. Der Hersteller liefert zwei Versionen des ICs: den LTC4050-4.1 und den
LTC4050-4.2. Das IC ist nur in einem SMD-Gehäuse (MS10) erhältlich.
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 127) Seite 4221
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4222

Lithium-Ion-Lader
178

Im Prinzip kann man Li-Ion-Akkus auch mit einem guten Labornetzgerät laden.
Dies wurde im Elektor-Labor (und von einigen Lesern) auch schon mit Erfolg praktiziert.
Allerdings ist dabei äußerste Sorgfalt zwingend erforderlich, da ein Laden mit zu hoher
Spannung absolut unzulässig ist und zur Explosion des Akkus führen kann!
Außerdem muss man genau wissen, ob es sich um einen 3,6-V-Akku oder um einen 3,7-V-
Akku handelt (jeweils Nennspannung). Beim 3,6-V-Akku ist die maximale Ladespannung
4,1 V, beim 3,7-V-Akku 4,2 V. Diese Grenzwerte dürfen unter keinen Umständen
überschritten werden!. Hingegen ist das Laden mit niedrigerer Spannung unkritisch, nur
wird der Akku dann nicht ganz voll geladen: Pro 0,1 V weniger Ladespannung sind es
etwa 7 % weniger eingeladene Kapazität.
Bei der „manuellen“ Ladung braucht man: Ein gutes, zuverlässiges Labornetzgerät und
ein zuverlässiges Voltmeter (Multimeter) mit weniger als 1 % Messfehler. Man stellt dann
mit dem Labornetzgerät eine Ladespannung ein, die zur Sicherheit etwas unter dem
Maximalwert für die Ladespannung liegt. Die Strombegrenzung des Netzteils stellt man
auf einen Wert ein, der kleiner ist als der Wert für 1-stündige Ladung. So stellt man zum
Beispiel bei einem 1-Ah-Akku die Strombegrenzung auf 0,5 A, sodass der Akku in
2 Stunden geladen wird. Erst wenn man diese Werte eingestellt und wenigstens zwei Mal
kontrolliert hat, schließt man den Akku an. Am Ladebeginn wird die Strombegrenzung
den Strom auf den eingestellten Wert begrenzen, die Ladespannung am Akku liegt dabei
noch deutlich unter dem Maximalwert. Im weiteren Verlauf geht der Strom langsam
zurück, gleichzeitig steigt die Spannung an. Man kann die Ladung beenden, wenn der
Strom auf 20 % des eingestellten Maximalwerts zurückgegangen ist. Wenn die einge-
stellte maximale Ladespannung unter 4,1 V liegt, ist es unkritisch, wenn der Akku noch
länger angeschlossen bleibt, da er mit der niedrigen Spannung nicht überladen werden
kann.
Für ein häufigeres Laden ist die manuelle Methode nicht zu empfehlen. Abgesehen von
den Fehlermöglichkeiten (irren ist menschlich) darf man den Akku beim Laden nicht
unbewacht lassen. Deshalb stellen wir hier auch eine spezielle Ladeschaltung mit einem
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4223

speziellen IC vor. Der LM3647 von National Semiconductor kommt im 20-poligen Gehäuse
daher und ist ein universeller Ladecontroller für NiCd-, NiMH- und auch für Li-Ion-Akkus.
Das IC kann wahlweise mit gepulstem und konstantem Strom laden und vor dem Laden
die Akkus entladen. Ladezeit, Ladespannung und Akkutemperatur werden überwacht,
ein Fehler führt zur sofortigen Unterbrechung des Ladestroms.
Die hier gezeigte Schaltung ist nur für Li-Ion ausgelegt. Das Entladen vor dem Laden
entfällt, da es bei Li-Ion (genauso wie bei Bleiakkus) nicht erforderlich ist. Die Schaltung
ist nicht für Hobbyelektroniker gedacht, sondern als Anregung für diejenigen (mittler-
weile recht zahlreichen) Elektor-Leser, die selbst in der Elektronik-Entwicklung tätig sind.
Zum Zeitpunkt der Erprobung im Elektor-Labor war das IC noch nicht im Handel, sondern
nur als Labormuster vom Hersteller erhältlich. Vor der Inbetriebnahme sollte man die
ausführliche Anwendungsinformation des Herstellers von www.national.com
downloaden und sorgfältig lesen, und zwar sowohl das Datenblatt als auch das
‘reference design user’s manual’. Zur Schaltung:
Die Rohstromversorgung wird an K2 angeschlossen (Steckernetzteil mit min. 8 V Gleich-
spannung bzw. 12 V zum Laden von 2 Zellen, Strom entsprechend gewünschtem
Ladestrom bis maximal etwa 1 A). Der zu ladende LiIon-Akku ist mit K1 verbunden.
Der Controller (IC1) erkennt den angeschlossenen Akku und beginnt eine Testladung mit
20 % des maximalen Ladestroms. Ist die Akkuspannung zu niedrig, wird auf Akkufehler
erkannt (Fehleranzeige, siehe Tabelle 1). Steigt die Akkuspannung schnell auf einen
hohen Wert, wird „voller Akku“ erkannt und das Laden beendet.
Wenn die Akkuspannung im zulässigen Bereich liegt, beginnt nach einiger Zeit (zwischen
etwa 20 Sekunden und einigen Minuten) das Laden mit dem maximalen Ladestrom
(Ladephase 1), das bis zum Erreichen der maximal zulässigen Akkuspannung andauert.
Danach wird der Strom so lange reduziert, bis die Akkuspannung konstant bleibt
(Ladephase 2). Ist der Strom auf etwa 20 % des Maximalwerts zurückgegangen, wird der
Akku als geladen betrachtet (siehe auch Tabelle 1).
Der Controller regelt die Ladung über das pulsbreitenmodulierte Ausgangssignal an
Pin 18. Nach Glättung liegt das PWM-Signal am nichtinvertierenden Eingang des Opamps
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4224

IC3. Über diesen Opamp mit Darlington-Leistungsstufe regelt der Controller den
Ladestrom, der als Spannungsabfall über den Widerstand R22 mit IC2 gemessen und an
den Eingang CS zurückgemeldet wird. Mit dem Oszilloskop kann man sehr gut erkennen,
wie der Controller die Pulsbreite des PWM-Signals langsam vergrößert, bis die Spannung
groß genug ist, um einen Strom durch den Akku fließen zu lassen. Neben dem Strom wird
vom Controller auch die Ausgangsspannung über den Spannungsteiler R20/R21
gemessen und mit dem Eingang CEL überwacht. Mit diesen beiden Informationen kann
der Controller den Ladevorgang ausreichend genau steuern. Zusätzlich ist auch noch eine
Ladezeitbegrenzung vorhanden, die mit dem Wert von C1 eingestellt wird (siehe
Tabelle 2). Optional kann auch die Temperatur überwacht werden, indem man R9 durch
einen am Zellenhalter montierten NTC ersetzt (siehe hierzu die bereits genannte Herstel-
lerinformation aus dem Internet).
Der Aufbau der Schaltung ist mit der abgebildeten Platine schnell erledigt. Da T4 nicht
geschaltet wird, ist ein Kühlkörper erforderlich. Die mit ‘Bz1’ bezeichneten Anschlüsse
(neben T1) sind für einen 6-V-Summer gedacht. R19, T2 und R18 werden nicht bestückt
(für LiIon-Akkus nicht erforderlich, weil keine Vorentladung erfolgt). C2 muss 68 pF sein,
auch wenn in der Hersteller-Applikationsschaltung (irrtümlich?) 8,2 pF angegeben sind.
Bei 3,6-V-Akkus muss Pin 1 von IC1 über JP1 nach Masse gelegt werden, bei 3,7-V-Akkus
nach +5 V. Dies ist vor der Inbetriebnahme unbedingt zu kontrollieren! Wenn nach dem
Laden eine Erhaltungsladung erfolgen soll (Weiterladen mit kleinem Strom), ist Pin 19
von IC1 über JP2 auf Masse zu legen.
Für das Laden von Einzelzellen wird R20 mit 16k5 und R21 mit 30k9 bestückt. Für das
Laden von zwei Zellen in Reihe sind es die Werte 61k9 (R20) und 30k1 (R21), außerdem
muss die Gleichspannung an K2 12 V sein, der maximale Ladestrom ist in beiden Fällen
etwa 1 A (50 mV an R22). Wie auf dem Foto zu sehen ist, wurden für R22 zwei 0,1-Ohm-
Widerstände parallel geschaltet, weil ein 0,05-Ohm-Widerstand nicht verfügbar war.
Bei der Inbetriebnahme ist die Ladespannung unbedingt zu kontrollieren und zu
überwachen, um sicher zu sein, dass die Schaltung die Ladespannung einwandfrei auf
4,1 V begrenzt (4,2 V bei Zellen mit 3,7 V Nennspannung). Droht die Spannung höher zu
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4225

werden, ist die Ladung sofort zu beenden, sonst kann der Akku explodieren!!
Die Ladeschlussspannung lässt sich bei Bedarf durch Ändern des Spannungsteilers R20/
R21 feinabgleichen. Eventuell kann man für ein gefahrloses Austesten der Schaltung
anstelle einer einzelnen LiIon-Zelle auch drei hintereinander geschaltete NiCd-Zellen
verwenden. Die Begrenzung der Ladespannung kann damit getestet werden, da die
Spannung an drei NiCds ohne Begrenzung auf bis zu etwa 4,5 V ansteigen kann (aller-
dings mit dem Vorteil, dass sie beim Überschreiten von 4,1 V bzw. 4,2 V nicht gleich explo-
dieren).
Damit sich der Spannungsanstieg gut beobachten lässt, sollten die NiCd-Zellen am
Ladebeginn nicht mehr als 1,2 V Zellenspannung aufweisen (Anfangsladespannung an
K1 etwa 3 bis 3,6 V).

Stückliste
Widerstände:
R1…R3,R8,R26 = 1 k
R4,R11 = 100 k
R5,R9 = 3k3
R6 = 15 k
R7 = 2k2
R10 = 1k5
R12 = 22 k
R13 = 27 k
R14,R17 = 100 k 1%
R15,R16 = 4k7 1%
R18,R23…R25,R27,R28 = 10 k
R19 = 5 Ohm/10 W
R20 = 16k5 1%(61k9 1%)
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4226

R21 = 30k9 1% (30k1 1%)


R22 = 0,05 Ohm/1 W

Kondensatoren:
C1 = 0…100 n (22 n)
C2 = 68 p
C3,C12 = 10 µ/63 V stehend
C4 = 47 n
C5,C6,C10,C13,C14 = 100 n
C7…C9 = 1 µ MKT
C11 = 100 µ/10 V stehend

Halbleiter:
D1…D3 = LED high efficiency
D4 = BAT85
D5 = LM4040a-2,5 Z
D6 = 1N5401/SB530
T1 = BS170
T2 = BUZ71 / BUZ11
T3 = BC547B
T4 = TIP121 / TIP142
IC1 = LM3647 IM (National Semiconductor)
IC2,IC3 = LM7301 / TLC271
IC4 = 78L05

Außerdem:
JP1,JP2 = Kurzschlussstecker
K1,K2 = 2-polige Anschlussklemme für PLatinenmontage, RM 7,5 mm
BZ1 = Summer 6 V
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4227

Kühlkörper für T4: z.B. SK59


Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4228
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4229
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4230
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4231
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4232
Lithium-Ion-Lader (308 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4233
Low Bat – Power On (308 Schaltungen, Nr. 111) Seite 4234

Low Bat – Power On


111

H. Bartelink
Viele kleine batteriebetriebene Geräte besitzen eine LED, die sowohl als Einschaltkon-
trolle wie auch als Low-Bat-Anzeige gebraucht wird. Die dafür übliche Schaltung ist in
Bild 1 zu sehen. Als Spannungsregler ist hier ein 78L05 eingesetzt, natürlich ist das
Konzept auch bei anderen (Low-drop-) Reglern üblich.
Der 78L05 benötigt eine minimale Eingangsspannung von 6,5 V, um ordentlich zu
arbeiten. Über der LED fallen etwa 1,8 V ab, über der Z-Diode 4,7 V. Dazu kommt der
Spannungsabfall über dem Widerstand bei einem Low-Current-LED-Strom von 2 mA.
Fällt die Eingangsspannung unter diesen Wert von etwas mehr als 6,5 V, so verlischt die
LED.
Eine Variante dieser Schaltung ist in Bild 2 zu sehen. Vorausgesetzt, der Laststrom beträgt
mehr als ein paar Milliampere, fließt der Strom auch durch die Reihenschaltung aus
Widerstand und LED parallel zum Regler. Der Widerstand muss so gewählt werden, dass
der LED-Strom ein klein wenig unterhalb des minimalen Laststroms bleibt. Dann führt die
LED zwar ein wenig Strom am Regler vorbei, verschwendet aber keine Energie wie im
ersten Fall. Bei Lastströmen über 20 mA wird der Widerstand so bemessen, dass der Regler
den Löwenanteil des Stroms übernimmt. Wenn die Batterie allmählich leer wird, wird die
LED dunkler und verlischt, bevor die Spannung das Minimum von 6,5 V erreicht. Im
dritten Fall werden zwei LEDs mit unterschiedlichen Schwellspannungen (sprich: Farben)
eingesetzt. Wenn ein Low-drop-Regler mit einem minimalen Spannungsabfall von
weniger als 0,1 V eingesetzt wird, so fungiert die parallele LED als Low-Bat-Indikator und
die zum Regler in Reihe geschaltete LED als Einschaltkontrolle. Damit das funktioniert,
muss die Schwellspannung von D1 um 0,2 V höher sein als die von D2. Soll im ersten Fall
D1 unbedingt eine Low-Current-LED sein, so können in den anderen beiden Schaltungen
auch gewöhnliche LEDs mit einem Standardstrom von 20 mA eingesetzt werden.
Der maximale Strom durch eine solche LED sollte aber 50 mA nicht überschreiten.
Low Bat – Power On (308 Schaltungen, Nr. 111) Seite 4235
Low-drop-Stromquelle (308 Schaltungen, Nr. 277) Seite 4236

Low-drop-Stromquelle
277

Einfache Stromquellen und Stromsenken arbeiten meist nach folgendem Prinzip:


Man lässt einen Strom durch einen Widerstand fließen und versucht durch eine Regel-
schleife, den Spannungsabfall über dem Widerstand und damit den Strom konstant zu
halten.
Erfolgt diese Spannungsregelung am Widerstand durch einen Transistor, so ist ein
minimaler Spannungsabfall von 0,6 V erforderlich, der zwischen Basis und Emitter
anliegen muss, um den Transistor aufzusteuern. Manchmal stellen diese 0,6 V schon einen
zu großen Spannungsverlust dar. Das ist dann der Grund, um einen Opamp und eine
Referenzspannungsquelle zu verwenden. Am einfachsten geht das mit einem LM334, der
bereits beides enthält. Dieses 3-beinige Bauteil wurde speziell für Stromquellenanwen-
dungen entwickelt und regelt den Spannungsabfall an einem Widerstand auf konstant
64 mV.
Die Schaltung zeigt ein praktisches Anwendungsbeispiel mit diesem IC. Der Strom wird
durch den Wert von R1 festgelegt. Für die Berechnung des Widerstands gilt:
R1 = 0,064 V / I
In der Schaltung wurde R1 für einen Konstantstrom von 20 mA dimensioniert und beträgt
daher:
R1 = 0,064 V / 0,02 A = 3,2 Ohm.
Wegen der geringen maximalen Verlustleistung des verwendeten Transistors von
100 mW kann die Schaltung nur bei niedrigen Spannungen und kleinen Strömen
verwendet werden. In der angegebenen Dimensionierung dient die Schaltung dazu, eine
weiße LED mit einer Fluss- Spannung von 3,6 V an einer 4,5-V-Batterie oder einem 4-V-
Bleiakku mit konstant 20 mA zu betreiben.
Low-drop-Stromquelle (308 Schaltungen, Nr. 277) Seite 4237
Modellakku-Spannungstester (308 Schaltungen, Nr. 171) Seite 4238

Modellakku-Spannungstester
171

Die Klemmenspannung von NiCd- oder LiIon-Zellen ist bei ausreichender Belastung
proportional zur gespeicherten Energiemenge. Das in einem weiten Bereich lineare
Verhältnis kann man für ein einfach aufgebautes Kapazitäts-Messgerät nutzen.
Der Modellbau-Spannungstester hat also zwei Funktionen: Er sorgt für eine Belastung
des Akkus und misst gleichzeitig die Klemmenspannung. Zusätzlich lassen sich beide
Funktionen über einen Modellbau-Empfänger ein- und ausschalten. So wird erreicht, dass
die Akkukapazität nur dann durch die Messung geschmälert wird, wenn es auch
notwendig ist. Der belastende Zweig ist mit dem Darlington-Transistor BC517 (T2) und
Lastwiderstand R11 (15 Ohm/5 W) schnell ausgemacht. Wenn die Last aktiv ist, liegt die
Basis von T1 nahezu auf Masseniveau. Dadurch leitet T1 und eine der LEDs kann leuchten.
Welche dies ist, bestimmt der sattsam bekannte Spannungsmesser mit LED-Punkt-Treiber
LM3914. Je nach Art und Anzahl der zu überprüfenden Akkuzellen legt man die Werte
von R6 und R7 fest.

Es kommt nicht darauf an, den gesamten Spannungsbereich ab 0 V, sondern nur denn
Teilbereich von maximaler Ladespannung und Entladespannung darzustellen.
Da insgesamt zehn LEDs eingesetzt werden, ist die Anzeige sehr genau. Bei einem NiCd-
Akku mit vier Zellen läuft die Skala von 4,8 V bis 5,5 V, wenn R6 = R7 =2 kOhm.
Die Mess-Skala für einen LiIon-Akku mit zwei Zellen reicht von 7,2 V bis 8,0 V, wenn R6 =
2 kOhm und R7 = 1 kOhm.

Die beiden Jumper sind bei Fernsteuerungsbetrieb nach oben (Pin 1- Mitte) zu stecken.
Dann nämlich startet eine positive oder negative Flanke (des Empfänger-Schaltausgangs)
am Signal-Eingang den Messvorgang. Eine positive Flanke startet IC1.A, der Ausgang
kippt auf High und startet auch IC1.B. Eine negative Flanke hat auf IC1.A keinen Einfluss,
IC1.B wird direkt eingeschaltet. Wie auch immer, für die Monozeit von IC1.B wird die Last
aktiviert. Die Monozeit von IC1.A muss an P1 ausreichend lang, aber auf jeden Fall kürzer
als die von IC1.B eingestellt werden.
Modellakku-Spannungstester (308 Schaltungen, Nr. 171) Seite 4239

Baut man den Spannungstester in ein ferngesteuertes Modell ein, kann man auf die
Jumper zugunsten einfacher Drahtbrücken verzichten. Möchte man aber das kleine Gerät
auch zur Messung der Restkapazität beispielsweise eines Videokamera-Akkus einsetzen,
empfiehlt sich der Anschluss von Tastern mit Wechselkontakt an JP1 und JP2. Der
Ruhekontakt entspricht der oberen, der Arbeitskontakt der unteren Jumperposition.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 47 k
R3 = 100 k
R4 = 500 k
R5 = 1 k
R6,R7 = siehe Text (1%!)
R8 = 1k5
R9 = 1k2
R10 = 330
R11 = 15/5 W
R12 = 15 k
P1 = 100 k

Kondensatoren:
C1 = 10 n
C2 = 100 n

Halbleiter:
D1…D10 = LED rot, high efficiency
T1 = BC557
T2 = BC512
Modellakku-Spannungstester (308 Schaltungen, Nr. 171) Seite 4240

IC1 = 74HC123
IC2 = LM3914AN

Außerdem:
PC1…PC3 = Lötnagel
JP1,JP2 = Jumper oder Taster
Modellakku-Spannungstester (308 Schaltungen, Nr. 171) Seite 4241
Modellakku-Spannungstester (308 Schaltungen, Nr. 171) Seite 4242
Modellakku-Spannungstester (308 Schaltungen, Nr. 171) Seite 4243
Modellakku-Spannungstester (308 Schaltungen, Nr. 171) Seite 4244
Nachhilfe für Spannungsregler (308 Schaltungen, Nr. 241) Seite 4245

Nachhilfe für Spannungsregler


241

Gregor Kleine
Wer kennt nicht die Spannungsabfälle über Leiterbahnen, Steckkontakten oder bewusst
eingebauten Siebmitteln (Längsdrosseln), die bewirken, dass die Reglerausgangs-
spannung höher als die Betriebsspannung eingestellt werden muss. Bei geringer Strom-
aufnahme steigt die Betriebsspannung dann über den nominellen Wert an, bei hoher
Stromaufnahme sinkt sie ab.
Eine Abhilfe bietet hier der so genannte Feedback Integrator MAX1804 mit seinen vier
Eingängen.
Maxim (www.maxim-ic.com) liefert damit wieder einmal ein gutes Produkt. Der Baustein
greift in die Rückkopplung eines beliebigen Spannungsreglers ein, sobald an einem
seiner vier Eingänge eine zu geringe Betriebsspannung festgestellt wird. Der MAX1804
übernimmt die Feineinstellung der Reglerspannung derart, dass er die Spannung an
einem seiner Fühlerpunkte – der niedrigste gewinnt – genau einstellt und die Regleraus-
gangsspannung dazu erhöht. Ungenutzte Eingänge des MAX1804 werden selbsttätig
abgeschaltet, wenn deren Eingangsspannungen weniger als 90% des Nennwertes
aufweisen. Der MAX1804 greift also bei zu großer Spannungsabweichung nach unten
nicht mehr in die Rückkopplung ein. Geeignet ist der Baustein für Betriebsspannungen
zwischen +2,7 V und +5,5 V. Er wird direkt aus der Ausgangsspannung des zu korrigie-
renden Spannungsreglers versorgt.
Der Eingriff in den Originalregelkreis erfolgt über den relativ zu R1 und R2 hochohmigen
R3, der mit dem Ausgang OUT des MAX1804 verbunden ist. Der Ausgangspin OUT zieht
über R3 genau so viel Strom nach Masse, wie der Spannungsregler seine Ausgangs-
spannung anheben muss, um den MAX1804-Eingang mit der niedrigsten Eingangs-
spannung auf die vierfache ADJ-Spannung anzuheben. Die Spannung an ADJ kann
entweder aus einer vorhandenen Referenzspannung des Spannungsreglers abgeleitet
werden, oder, wenn diese nicht zugänglich ist, aus einer geeigneten externen Quelle
(Referenzspannungselement, Z-Diode). Der zulässige Nachregelbereich kann einfach
Nachhilfe für Spannungsregler (308 Schaltungen, Nr. 241) Seite 4246

über R3 berechnet werden, da er im Extremfall parallel zu R2 geschaltet ist. Am Anschluss


COMP wird der Regelkreis kompensiert.
Vom Hersteller wird ein Kondensator 470 pF empfohlen. Mit dem Shut-Down-Anschluss
(/SHDN) können alle vier Eingänge und der Ausgang hochohmig geschaltet werden,
sodass der MAX 1804 den Regler nicht weiter beeinflusst.
Nachhilfe für Spannungsregler (308 Schaltungen, Nr. 241) Seite 4247
Netzschalter-Erweiterung (308 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4248

Netzschalter-Erweiterung
80

Gregor Kleine

Mit dieser Schaltung kann man über nur einen Netzschalter und eine Leitung zwei
Verbraucher ein- und ausschalten. Also zum Beispiel dann, wenn am Anschluss für eine
Decken- oder Außenleuchte zwei Lampen angeschlossen werden sollen. Die könnten
dann über den vorhandenen Lichtschalter und die Leitung nur zusammen geschaltet
werden. Es sei denn, sie verlegen entweder eine zweite Leitung und installieren einen
zweiten Lichtschalter – oder sie verwenden einfach die hier vorgestellte Schaltung.

Die Schaltung besteht aus einem kleinen Netzteil, einem 4017, ein paar Dioden und zwei
Relaisstufen. An die Eingangsklemme (K3) wird die vom vorhandenen Lichtschalter
geschaltete Leitung angeschlossen. An die beiden Ausgangsklemmen K1 und K2 kommen
dann die zu schaltenden Lampen.

Der 4017 ist ein Dezimalzähler mit zehn dekodierten Ausgängen. Bei jeder positiven
Taktflanke am CLK-Eingang wird der aktive Ausgang um eine Position weitergeschoben.
Die Ausgänge 0 bis 3 sind über Dioden so beschaltet, dass mit dem einen vorhandenen
Lichtschalter die beiden über Relais geschalteten Ausgänge umgeschaltet werden.
Mit dem ersten Einschalten des Lichtschalters wird an K3 Netzspannung angelegt.
Q0 wird High und RE1 zieht an. Schaltet man den Lichtschalter nun kurz aus und gleich
wieder an, wird die Betriebsspannung der Schaltung (9 V an C2) dadurch nicht beein-
trächtigt, da die Kondensatoren C4 und C2 groß genug sind, um die Spannung kurzzeitig
zu puffern. Das Schalten sorgt aber für einen Impuls am CLK-Eingang, sodass Q1 High
wird. Über D5 und D6 werden Relaisstufen angesteuert und beide Relais ziehen an.
Ein weiteres Aus- und Einschalten des Netzschalters erzeugt wieder einen Taktimpuls,
sodass Q2 aktiv wird und RE1 abfällt, während RE2 noch angezogen bleibt.
Beim nächsten kurzen Aus- und Einschalten fällt RE2 ab und RE1 zieht wieder an.
Schaltet man mit dem Lichtschalter aus, ohne wieder einzuschalten, gehen beide Lampen
natürlich aus, weil die Schaltung stromlos wird.
Netzschalter-Erweiterung (308 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4249

Damit es auch mit dem Nachbauen klappt, wurde eine kleine Platine entwickelt, die in
handelsübliche Kunststoff-Kästchen (OKW, Bopla o.ä.) passt. Der 9-V-Netztrafo ist eine
Ausführung für Platinenmontage.

Da die Platine eingangsseitig Netzspannung führt, darf sie nur berührungsgeschützt in


Betrieb genommen werden.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 10 k
R3 = 33 k
R4 = 100 k
R5 = 10 k

Kondensatoren:
C1 = 100 n
C2 = 10 µ/63 V
C3 = 4µ7/63 V stehend
C4 = 470 µ/16 V stehend
C5 = 2µ2/63 V

Halbleiter:
D1…D7 = 1N4148
D8 = 1N4001
T2,T3 = BC547B
IC1 = 4017
IC2 = 78L09
Netzschalter-Erweiterung (308 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4250

Außerdem:
K1,K2,K3 = 2-polige Platinenanschlussklemme, Rastermaß 7,5 mm
Tr1 = Netztrafo für Platinenmontage, 9 V/1,5 VA, z.B. Hahn El 3022021
B1 = B80C1500 (rund)
Re1,Re2 = 12-V-Relais, z.B. V23057 B0002 A101 12 V (Epcos)
Gehäuse: Bopla, OKW, o.Ä.
Netzschalter-Erweiterung (308 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4251
Netzschalter-Erweiterung (308 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4252
Netzschalter-Erweiterung (308 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4253
Netzschalter-Erweiterung (308 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4254
Netzteil mit automatischer Netz-/Akku-Umschaltung (308 Schaltungen, Nr. 139) Seite 4255

Netzteil mit automatischer Netz-/Akku-Umschaltung


139

Nach einer Idee von Peter Lay


Bei der Schaltung handelt es sich um ein kleines, stabilisiertes 9-V-Netzteil, bei dem mit
geringem Aufwand eine unterbrechungsfreie Umschaltung auf Akkubetrieb bei
Netzausfall realisiert wurde. Das eigentliche Netzteil besteht aus Sicherheits- und Kosten-
gründen aus einem einfachen, unstabilisierten 12-V-Steckernetzteil oder einem
ebensolchen Universal-Steckernetzteil, das auf 12 V Ausgangsspannung eingestellt ist.
Die Spannung bei geringer Belastung (bis etwa 1/3 des Nennstroms) liegt dann über 15 V,
sodass auch bei Nennstrom ausreichend Spannung für einen 9-V-Spannungsregler zur
Verfügung steht. Je nach dem gewünschten Ausgangsstrom bei 9 V wählt man ein
Steckernetzteil aus, handelsüblich sind Nennströme von 300 mA, 500 mA und 1 A.
Bei Ausgangsströmen über 200 mA wird der 9-V-Spannungsregler zunehmend warm.
Durch den integrierten Überlastschutz ist eine Beschädigung ausgeschlossen, allerdings
schaltet der Regler bei zu hoher Temperatur ab, er funktioniert dann erst nach
Abkühlung wieder. Daher ist für Ausgangsströme über etwa 150-200 mA ein Kühlkörper
vorzusehen. Für die Größe gilt die empirische Erkenntnis: Der Kühlkörper ist so groß zu
wählen, dass man ihn bei maximaler Belastung gerade noch anfassen kann, ohne sich die
Finger zu verbrennen. Man sollte das Steckernetzteil immer etwas überdimensionieren,
damit eine ausreichend hohe Spannung für das Laden des 12-V-Akkus zur Verfügung
steht. Solange Netzspannung am Steckernetzteil anliegt, ist die Spannung am Elko C1
immer höher als die Spannung am Akku. Dadurch fließt einmal über R1 und D1
Ladestrom in den Akku. Gleichzeitig fließt auch Strom zum Spannungsregler und weiter
in die angeschlossene „Last“, die mit geregelten 9 V versorgt wird. Die Diode D2 ist
gesperrt, weil die Spannung an der Kathode höher ist als an der Anode.
Fällt nun die Netzspannung weg, so wird die Diode D2 leitend, sodass automatisch der
Akku die Stromversorgung des Spannungsreglers übernimmt.
R1 muss so dimensioniert werden, dass der in den Akku fließende Strom nicht höher ist
als 1/10 der Akkukapazität C (z.B. 110 mA bei 1100 mAh Akkukapazität). Da es sich um
Netzteil mit automatischer Netz-/Akku-Umschaltung (308 Schaltungen, Nr. 139) Seite 4256

eine Dauerladung handelt, ist ein noch kleinerer Wert (1/20 oder 1/50 C) im Interesse der
Akkulebensdauer noch besser. Für die Dimensionierung misst man den Ladestrom am
besten bei unbelastetem Ausgang des Spannungsreglers (höchster Wert des Ladestroms).
Bei dem für R1 mit 180 eingesetzten Wert wird der Ladestrom bei vollem Akku (13,8 V
Akkuspannung) und unbelastetem Ausgang (Spannung des Steckernetzteil etwa 17 V
näherungsweise wie folgt berechnet:
(17 V – 13,8 V – 0,7 V) / 180 = 13,9 mA.
Entsprechend den tatsächlich gemessenen Werten kann man R1 so dimensionieren, dass
sich der gewünschte Ladestrom für den Akku einstellt.
Netzteil mit automatischer Netz-/Akku-Umschaltung (308 Schaltungen, Nr. 139) Seite 4257
NiCd/NiMH-Lader (308 Schaltungen, Nr. 242) Seite 4258

NiCd/NiMH-Lader
242

Hier ist wieder ein kleiner, aber feiner universeller Akku-Lader, mit dem man fast alle
gängigen NiCd- und NiMH-Mignon-Zellen laden kann. Der Aufwand ist gering, die
Bauteile sind normalerweise überall im Elektronik-Fachhandel erhältlich. Die einzige
Kehrseite dieser Vorzüge ist die Ladedauer des Akkus. Der Akku wird nicht im „Turbo“-
Modus schnell geladen, sondern das Laden dauert etwa 10 bis 14 Stunden. Geladen wird
nämlich mit dem Standard-Ladestrom (= 1/10 der Nenn-Kapazität), die Ladezeit beträgt
dann etwa 10 bis 14 Stunden.

Seitdem die Nickel-Metall-Hydrid-Akkus auf dem Markt sind, ist die Akku-Kapazität pro
Volumen-Einheit gestiegen, und ferner hat der früher gefürchtete „Gedächtnis-Effekt“
seine Schrecken verloren. Die modernen Akkus können jeder Zeit ohne Schaden nachge-
laden werden, unabhängig davon, ob sie völlig entladen sind oder nicht. Auch das
Überladen ist schon längst nicht mehr gefährlich. Es macht dem Akku wenig aus, wenn
er mit dem Standard-Ladestrom versehentlich 20 Stunden oder auch noch länger geladen
wird.

Viel verwendet werden Akkus mit Kapazitäten von 1500 bis 1800 mAh (Milliampere-
Stunden). Der Standard-Ladestrom in Höhe von 1/10 der Nenn-Kapazität beträgt bei
solchen Akkus 150…180 mA. Die eleganteste und zugleich einfachste Lösung ist eine
Schaltung, die einen konstanten Strom dieser Größe liefert. Hier wurde ein Spannungs-
regler des altbekannten Typs LM317 als Stromquelle geschaltet; sie gibt einen konstanten
Strom von etwa 180 mA ab. Die Stromquellen-Schaltung hat den Vorteil, das auch
mehrere Akkus gleichzeitig geladen werden können. Die Höhe des Stroms, der durch die
in Reihe geschalteten Akkus hindurchfließt, bleibt unverändert.

Der LM317 hat das Bestreben, seinen Innenwiderstand zwischen den Anschlüssen „IN“
und „OUT“ so einzustellen, dass zwischen den Anschlüssen „OUT“ und „ADJ“ die
Spannung 1,25 V liegt. Daraus folgt, dass Widerstand R1 den Wert 1,25 V / 180 mA =
6,94 Ohm haben muss, damit 180 mA fließen. Der nächstliegende Wert aus der E12-
NiCd/NiMH-Lader (308 Schaltungen, Nr. 242) Seite 4259

Normreihe ist der Wert 6,8 Ohm. Mit diesem Wert ist der Strom nur geringfügig höher,
die Differenz ist vernachlässigbar klein.

Zur Kontrolle des Lade-Vorgangs ist LED D1 vorgesehen. Die LED ist so geschaltet, dass sie
nur aufleuchtet, wenn tatsächlich Ladestrom über den Akku fließt. Eventuelle Kontakt-
Probleme lassen sich schnell daran erkennen, dass die LED dunkel bleibt. Damit ein
Ladestrom von 180 mA fließen kann, muss eine bestimme Spannung an der Schaltung
liegen. An einer einzelnen Akku-Zelle fallen maximal 1,5 V ab; die Stromquelle mit dem
LM317 benötigt mindestens 3 V, um arbeiten zu können. Folglich reicht eine Spannung
von 4,5 V aus, sofern nur einzelne Akku-Zellen geladen werden sollen. Möchte man
mehrere Zellen in Reihe schalten, um sie gleichzeitig zu laden, muss die Zellen-Spannung
1,5 V mit der Anzahl der Zellen multipliziert werden. Folglich muss die Spannung bei vier
in Reihe geschalteten Zellen (4 · 1,5 V) + 3 V = 9 V betragen. Niedrigere Spannungen
haben niedrigere Ladeströme zur Folge, was zu längeren Ladezeiten führt. Höhere
Spannungen beeinträchtigen die Funktion nicht, denn der LM317 sorgt dafür, dass der
Ladestrom den mit R1 festgelegten Wert beibehält. Als Spannungsquelle kann ein
handelsübliches 300-mA-Stecker-Netzteil verwendet werden, das eine unstabilisierte
Gleichspannung liefert. Besonders geeignet sind Ausführungen, bei denen die Spannung
variabel ist. Am Stecker-Netzteil wird die niedrigste Spannung eingestellt, bei der die LED
noch deutlich sichtbar aufleuchtet. Die LED-Farbe ist beliebig, es muss jedoch eine Low-
Current-LED verwendet werden, für die ein Strom von 2 mA ausreicht.

Um mehrere Zellen gleichzeitig zu laden, kann man die Zellen in einen handelsüblichen
Batterie-Halter einsetzen. Leider sind solche Batterie-Halter häufig von ausgesprochen
schlechter Qualität. Die Übergangs-Widerstände, verursacht insbesondere durch die
Halte-Federn, liegen nicht selten bei 1 oder mehr. Für den Strom dieser Akku-
Ladeschaltung ist das zwar weniger von Bedeutung, doch bei einem Akku-Laststrom von
1 A würde die nutzbare Zellen-Spannung auf 0,2 V oder darunter absinken!

Der LM317T (das „T“ kennzeichnet die Gehäuse-Bauform) muss mit einem Kühlkörper
gekühlt werden. Ebenso wie die meisten anderen Spannungsregler nimmt er zwar durch
zu hohe Temperaturen keinen Schaden, denn er ist intern gegen Überhitzung geschützt,
NiCd/NiMH-Lader (308 Schaltungen, Nr. 242) Seite 4260

doch die Akku-Lade-Schaltung wäre in ihrer Funktion beeinträchtigt. Geeignet ist zum
Beispiel der Kühlkörper-Typ SK104 von Fischer, dessen Wärme-Widerstand ca. 10 K/W
beträgt.
NiCd/NiMH-Lader (308 Schaltungen, Nr. 242) Seite 4261
Plus/Minus-Netzteil mit Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 146) Seite 4262

Plus/Minus-Netzteil mit Schaltregler


146

Gregor Kleine

Die Schaltung zeigt eine Möglichkeit, mit einem Stepp-Down-Schaltregler eine positive
und eine negative Ausgangsspannung zu erzeugen. Hier ist der MIC4680 von Micrel
(www.micrel.com) zu sehen. Trafo T1a bildet mit Diode D1 und dem Spannungsteiler R1
und R2 sowie den Ausgangskondensatoren die bekannte ausgangsseitige Beschaltung
eines Stepp-Down-Schaltreglers. Um die negative Ausgangsspannung zu erzeugen, ist die
Sekundärwicklung T1b und Kondensator C2 eingesetzt. Diode D2 richtet die so
umgepolten Impulse des Schaltausgangs SW von IC1 gleich und stellt an den Kondensa-
toren C4 und C6 eine ebenso große negative Spannung zur Verfügung. Das Windungs-
verhältniss des von Coiltronics (www.coiltronics.com) fertig erhältlichen SMD-Trafos
beträgt 1:1 (268 µH). In Deutschland bekommt man CoiltronicsBauelemente von Hy-Line
(www.hy-line.de).

Eine Beispieldimensionierungen für den hier gezeigten MIC4680 gibt folgende Tabelle
an:

Man sieht, dass die Eingangsspannung einige Volt über der gewünschten Ausgangs-
spannung liegen muss. Nach oben ist sie nur durch die Eigenschaften des jeweiligen
Schaltregler-ICs begrenzt.

Adresse:

HY-LINE Power Components


Inselkammerstr. 10
82008 Unterhaching
Plus/Minus-Netzteil mit Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 146) Seite 4263

Tel.: 0 89 / 61 4 5 03 - 10
FAX: 0 89 / 61 45 03 - 20
E-Mail: power@hy-line.de
Plus/Minus-Netzteil mit Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 146) Seite 4264
Präziser Spannungs-/Strom-Wandler (308 Schaltungen, Nr. 14) Seite 4265

Präziser Spannungs-/Strom-Wandler
14

In Mess- und Regelsystemen wird für die Übertragung des Mess- oder Steuersignals
häufig eine so genannte Stromschleife verwendet. Dabei wird der Messwert als einge-
prägter Strom auf einer 2-Draht-Leitung übertragen. Dadurch können ohne Probleme
lange Leitungen verwendet werden. Voraussetzung für die Stromsteuerung ist eine
präzise Umwandlung des Messwerts (der meist als Spannungswert vorliegt) in einen
Strom auf der Leitung. Dafür verwendet man eine Stromquelle, die durch eine Spannung
gesteuert werden kann.

Diese spannungsgesteuerte Stromquelle ist hier mit dem Operationsverstärker IC1b reali-
siert, der zusammen mit T1 und R5-R8 und P2 einen Instrumentenverstärker (instrumen-
tation amplifier) bildet. Dabei regelt der Verstärker die Spannung an R9 so, dass sie genau
der Eingangsspannung entspricht. Dadurch ist auch der Strom durch den Widerstand
exakt proportional zur Eingangsspannung. Bei konstanter Spannung ist auch der Strom
durch den Widerstand konstant – wir erhalten somit die gewünschte spannungsge-
steuerte Konstantstromquelle.

Mit P2 wird die Gleichtaktunterdrückung des Verstärkers abgeglichen. Das Trimmpoten-


tiometer gleicht sowohl ungleiche Widerstandswerte als auch die durch R9 verursachte
Unsymmetrie aus. Der Eingangsverstärker mit IC1a hat die Aufgabe, die Eingangs-
spannung an den an den Aussteuerbereich des nachfolgenden Instrumentenverstärkers
anzupassen. Außerdem wird über D1, R3 und R4 noch ein Offset hinzugefügt, der dafür
sorgt, dass der Ausgangsstrombereich für die Stromschleife nicht bei 0, sondern bei 4 mA
beginnt. Der maximale Strom beträgt 20 mA, daher spricht man in der Regeltechnik auch
von einer 20-mA-Stromschleife. Der Verstärkungsfaktor der gesamten Schaltung wird
durch den Eingangsverstärker festgelegt und kann mit P1 eingestellt werden.
Die Schaltung wird wie folgt abgeglichen:

1. Abgleich der Gleichtaktunterdrückung mit P2:


DMM in Reihe mit einem Widerstand von 47 Ohm an den Ausgang anschließen und den
Stromwert ablesen. Den Widerstand anschließend kurzschließen. Wenn P2 richtig
Präziser Spannungs-/Strom-Wandler (308 Schaltungen, Nr. 14) Seite 4266

abgeglichen ist, wird der Strom konstant bleiben. Wenn nicht, ist P2 auf den vorherigen
Stromwert einzustellen. Jetzt den Kurzschluss wieder aufheben. Wahrscheinlich ändert
sich der Strom wieder etwas. P2 wird so lange nachjustiert, bis der Strom mit und ohne
Kurzschluss des 47-Ohm-Widerstands konstant bleibt.
2. Abgleich des Spannungsbereichs:
Mit dem DMM die Spannung an R9 messen, den Ausgang kurzschließen und mit P1 die
Spannung auf 200 mV abgleichen.
Präziser Spannungs-/Strom-Wandler (308 Schaltungen, Nr. 14) Seite 4267
Robustes Netzteil für Handfunkgeräte (308 Schaltungen, Nr. 22) Seite 4268

Robustes Netzteil für Handfunkgeräte


22

N.S.Harisankar VU3NSH

Basis dieser Schaltung ist der Spannungsregler LM338, der maximal 5 A liefern kann und
sich für Ausgangsspannungen zwischen 1,2 V und 32 V eignet.

Auch wenn dieses IC über zahlreiche eingebaute Schutzmaßnahmen verfügt, wird der
Ausgangsstrom hier durch eine Schmelzsicherung auf 2 A begrenzt, sodass der
Spannungsregler erst gar nicht in eine Überlastungsssituation geraten kann.

Die Dioden D4 und D5 ermöglichen den Kondensatoren C1 und C2 die Entladung.


D8 schützt die Schaltung, wenn am Ausgang eine Spannung mit falscher Polarität anliegt.
Der Kondensator C1 dient der Entkopplung des Spannungsreglers und erhöht außerdem
die Brummunterdrückung von 60 auf 86 dB. Wenn die Verbindung zwischen R1 und R2
nicht über den Kontakt S1b des doppelpoligen Schalter S1 mit Masse verbunden ist, leitet
T2, so dass die Ausgangsspannung über die Z-Diode D7 und T2 auf etwa 13 V (abhängig
vom genauen Wert der Zspannung) geregelt wird. In der anderen Stellung von S1 bleibt
T2 gesperrt, die Ausgangsspannung des Netzteils beträgt dann nur etwa 8,8 V.
Durch diese Umschaltung ist es möglich, die Sendeleistung des Funkgeräts über die
Betriebsspannung etwas zu variieren.

Der PNP-Transistor T1 dient aus Ausfallanzeige für die Sicherung. Er leitet nur, wenn die
Spannung an R7 wegfällt und lässt dann die LED D6 aufleuchten. Um eine zu hohe
Ausgangsspannung, die das Funkgerät gefährden könnte, unter allen Umständen
wirksam zu verhindern, wurde ein Überspannungsschutz mit der 15-V-Z-Diode D9 und
dem Thyristor THR1 in Verbindung mit der Sicherung F1 realisiert. Steigt die Ausgangs-
spannung über 15 V, so beginnt D9 zu leiten. Über D9 erhält der Thyristor jetzt Gatestrom
und zündet, wodurch der Netzteilausgang kurzgeschlossen wird. Damit wird mit sofor-
tiger Wirkung die zu hohe Ausgangsspannung beseitigt, und nur kurz darauf sorgt das
Schmelzen der Sicherung für eine Abschaltung der Ausgangsspannung, was wiederum
durch Aufleuchten der LED D6 angezeigt wird.
Robustes Netzteil für Handfunkgeräte (308 Schaltungen, Nr. 22) Seite 4269

Die beiden anderen LEDs, D2 und D3, werden vom zweiten Kontakt des Schalters S1
geschaltet und zeigen an, ob die niedrigere oder die höhere Ausgangsspannung einge-
schaltet ist.
Auch bei maximal 2 A entsteht am Spannungsregler eine erhebliche Verlustleistung,
weshalb ein ausreichend großer Kühlkörper (minimal vom Format eines SK129 von
Fischer) vorzusehen ist.
Robustes Netzteil für Handfunkgeräte (308 Schaltungen, Nr. 22) Seite 4270
Schaltbare Stromquelle (308 Schaltungen, Nr. 100) Seite 4271

Schaltbare Stromquelle
100

Gregor Kleine

Die Schaltung zeigt eine einfache diskret aufgebaute Stromquelle, die masseseitige
Lasten mit einem konstanten Strom versorgen kann. Über den Transistor T2 ist sie
schaltbar.

Durch den Einsatz des Doppel-pnp-Transistors BC857S, dessen linke Hälfte als Diode
geschaltet ist, erreicht man eine optimale Temperaturkompensation. Berechnet wird die
Stromquelle über folgenden Ansatz: Der Spannungsteiler R1/R2 liegt, wenn T2 durchge-
schaltet ist, an der um den pn-Diodenübergang der linken Hälfte von T1 reduzierten
Betriebsspannung. Man kann hier mit 0,7 V rechnen. Damit ergibt sich der Strom durch
den Spannungsteiler zu

I = (Ub – 0,7 V ) / (R1 + R2)

Damit kann man die Spannung über R1 berechnen. Diese ist aufgrund der gekoppelten
Basen des Doppeltransistors genauso groß wie die Spannung über R3. Diese Spannung
sollte bei mindestens 1 V liegen, um stabile Verhältnisse zu bekommen.

Der Konstantstrom kann nun über Widerstand R3 eingestellt werden. Dem BC857S sollte
man nicht viel mehr als 100 mA zumuten. Der Doppeltransistor beherbergt zwei BC857,
SMSVersionen des bekannten BC557. Die Stromquelle kann natürlich auch mit diesen
„normalen“ Typen aufgebaut werden, allerdings nur mit einer schlechteren Temperatur-
kompensation.
Schaltbare Stromquelle (308 Schaltungen, Nr. 100) Seite 4272
Schalter für schalterlose Netzteile (308 Schaltungen, Nr. 112) Seite 4273

Schalter für schalterlose Netzteile


112

Uwe Reiser
Transportable Radios, CD-Player oder Kassettenrekorder, die auch an der Netzspannung
betrieben werden können, besitzen oft keinen Netzschalter, sondern werden auf der
„gleichspannungsseite“ abgeschaltet. Damit verbleibt das Netzteil permanent am Netz,
wenn man nicht den Netzstecker zieht. Ähnlich verhält es sich mit Geräten, die ein
Steckernetzteil benötigen. Das ist weder für die Umwelt noch für den Geldbeutel ideal.
Die folgende Schaltung ermöglicht eine manuelle Zuschaltung und eine automatische
Abschaltung direkt am Gerät. Durch eine optoelektronische Trennung zwischen der
Netzspannung und der Schaltstufe bleiben die Sicherheitsbestimmungen erhalten.
Einschalten
Die Schaltung besteht aus der Einschaltstufe T1 und der Halte- und Ausschaltstufe T2/T3.
Beide Stufen steuern den Lastschalter, der mit einem Halbleiterrelais (IC1) realisiert ist.
Mit dem Tastschalter S1 wird über den Transistor T1 die Spannung der beiden Knopf-
zellen (2…3 V) zur LED des Halbleiterrelais durchgeschaltet. R1 ermöglicht einen Dioden-
strom von etwa 10 mA. T1 verhindert gleichzeitig eine „Ladespannung“ an den
Batterien, wenn T2 das Halbleiterrelais mit der Netzteilspannung ansteuert. Das ist zwar
nur während der Tasterbetätigung möglich, muss aber aus Sicherheitsgründen berück-
sichtigt werden.
Wenn die LED des Halbleiterrelais durch den Batteriestrom leuchtet, schaltet der Triac die
Netzspannung zum Transformator des Netzteiles durch. Der angeschlossene Verbraucher
wird mit Gleichspannung versorgt, die durch die Dioden D2 und D3 um zweimal 0,65 V
verringert wird. Diese von C1 geglättete Schwellspannung ermöglicht einen Basisstrom
für T3. Dieser Transistor steuert seinerseits T2 durch, der dann über R2 die LED D1 und die
von IC1 mit Strom versorgt. R2 muss der Gleichspannung des Gerätes so angepasst
werden, dass ein LED-Strom von 10 mA fließt. Für den Zeitpunkt der Tasterbetätigung
fließen zwei LED-Ströme, die gemeinsam nicht höher als 20 mA betragen sollten, um eine
Zerstörung der LED im IC1 zu vermeiden.
Schalter für schalterlose Netzteile (308 Schaltungen, Nr. 112) Seite 4274

Ausschalten
Der Spannungsabfall über D2 und D3 kommt nur zustande, wenn auf der Ausgangsseite
der Schaltung ein durch das angeschlossene Gerät hervorgerufener Strom fließt. Wird
dieser Stromfluss durch das Ausschalten des Gerätes unterbrochen, sperren T3 und damit
auch T2. Das Halbleiterrelais öffnet und die Netzspannung wird abgeschaltet.
Dieser Abschaltvorgang wird durch den Kondensator C1 verzögert, damit man beispiels-
weise eine Audiokassette wechseln kann, ohne dass das Gerät vom Netz getrennt wird.
Für das Halbleiterrelais wurde ein Typ mit Nullspannungsschalter ausgewählt.
Das bedeutet, dass unabhängig vom Zeitpunkt der LED-Ansteuerung der Triac erst im
Nullpunkt der Netzspannung durchschaltet. Im Schaltmoment fließt (fast) kein Strom,
was induktive Schaltspitzen und die damit verbundenen Störungen verhindert.
Das verwendete Halbleiterrelais S201S01 kann Ströme bis 8 A (dauerhaft) beziehungs-
weise 80 A (Spitzenstrom für eine Vollwelle) schalten. Bild 2 zeigt, wie die Schaltung
zwischen Netzteil und Ladekondensator geschaltet wird. Beim Platinenentwurf ist darauf
zu achten, dass Netzspannung führende Teile mindestens 3 mm untereinander und
mindestens 6 mm vom Niederspannungsbereich entfernt sind. Gleiches gilt natürlich auch
für den Einbau der Schaltung in das zu schaltende Gerät.
Sollte dort das Platzangebot zu beschränkt sein, lässt sich die Schaltung wie ein Schnur-
schalter zwischen Gerät und Steckernetzteil aufnehmen.
Schalter für schalterlose Netzteile (308 Schaltungen, Nr. 112) Seite 4275
Schalter für schalterlose Netzteile (308 Schaltungen, Nr. 112) Seite 4276
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4277

Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung


165

Gregor Kleine
Zum Einschalten von Betriebsspannungen benutzt man häufig Transistoren, meist
MOSFETs, da sie einen geringen Einschaltwiderstand haben. Power-MOSFETs sind auch
für große Ströme erhältlich. Was einem diskreten Transistor oder einem MOSFET fehlt,
sind Schutzfunktionen wie Strombegrenzung und Übertemperatursicherung.
Hier bietet der MIC2545A von Micrel Abhilfe: Der MOSFET-Schalter ist mit einer program-
mierbaren Strombegrenzung, einer Unterspannungs- und einer Übertemperaturab-
schaltung versehen und arbeitet an Eingangsspannungen zwischen +2,7 V und +5,5 V.
Der typische Einschaltwiderstand beträgt nur 35 mOhm, sodass das IC im DIP8-, SO8- oder
TSSOP14-Gehäuse bis zu 2,5 A schalten kann. Zusätzlich enthält der Baustein noch eine
Soft-Start-Schaltung, die Einschaltstromstöße in den ersten zwei Millisekunden begrenzt.
Eine intergrierte Ladungspumpe erzeugt die zum Schalten des MOSFET erforderliche
Gate-Vorspannung.
Die Strombegrenzung lässt sich recht einfach durch einen externen Widerstand vom Pin
ILIM nach Masse einstellen. Mit einer einfachen Formel wird der Widerstand RSET
berechnet:
RSET = 230 / Ilim
Dabei ist Ilim in Ampere einzusetzen, um Rset in Ohm zu berechnen. Für Maximalströme
von 0,5…2,5 A ergeben sich so Widerstände zwischen 460 Ohm und 92 Ohm. Bei direkten
Kurzschlüssen fließen etwa 1,6 Ilim.
Gesteuert wird der MIC2545A über einen Enable-Eingang. Um alle möglichen Anwen-
dungsfälle abzudecken, ist der MIC2454A in zwei Versionen erhältlich: der MIC2545A-1
besitzt einen Enable-Eingang, der auf ein High-Signal (Vin > 2,4 V) hin den MOSFET
einschaltet. Die Version MIC2545A-2 dagegen benötigt ein Low-Signal (Vin < 0,8 V) zum
Aktivieren. Während die Eigenstromaufnahme bei aktiviertem Schalter bei typisch 90 µA
liegt, benötigt der Baustein im abgeschalteten Zustand weniger als 1 µA. Damit kann
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4278

man den MIC2545A auch zum Einschalten von batteriebetriebenen Geräten benutzen.
Ein mechanischer Batterieschalter ist wegen der geringen Eigenstromaufnahme dabei
nicht notwendig. Um den Betriebszustand dieses High-Side-Switches erkennen zu
können, gibt es einen Flag-Ausgang, der in Form eines Open-Drain-Ausgangs signalisiert,
wenn eine Fehlerbedingung – also Überstrom, Unterspannung und/oder Übertempera-
tur – besteht. Der Ausgang ist dann niederohmig, zieht also einen externen Pull-Up-
Widerstand nach Masse.

Während der MIC2545A nach einer Übertemperaturabschaltung wieder einschaltet,


sobald die Chiptemperatur genügend gesunken ist, kann es gewünscht sein, dass der
Übertemperaturzustand gespeichert werden soll und dass sich der Ausgang nach einer
Übertemperatur nicht selbstständig wieder einschaltet. Für diesen Fall gibt es die
abgewandelte Version MIC2549A. Hier muss ein internes Flip-Flop erst durch Deakti-
vieren des Enable-Signals zurückgesetzt werden, bevor sich der Schalter wieder
einschalten lässt. Auch den MIC2549A gibt es in den beiden Versionen MIC2549-1 mit
Enable active high und MIC2549-2 mit Enable active low. Die Übertemperaturabschaltung
tritt bei einer Chiptemperatur von etwa 130 °C ein. Die Freigabe zur Wiedereinschaltung
erfolgt erst bei Temperaturen unter 120 °C.

Um den Einschaltstrom einer nachgeschalteten Baugruppe auf höhere Werte zu bringen,


bietet der MIC2545A eine interessante Möglichkeit: Mit einer RC-Kombination parallel zu
RSET erniedrigt man den am Pin ILIM wirksamen Widerstandswert für die erste Zeit nach
dem Einschalten. Damit ergibt sich während der Aufladung des Elkos (entspricht Zeitkon-
stante des RC-Gliedes t = RC) eine Parallelschaltung der beiden Widerstände und damit
eine Erhöhung des Strombegrenzungswertes. Ist der Elko aufgeladen, wirkt nur noch der
einfache Widerstand.

Eine weitere interessante Möglichkeit ist die Umschaltung der Strombegrenzung mit
einem Transistors, der zum Beispiel von einem Reset- oder Spannungsüberwacher-
Baustein angesteuert werden und so den Einschaltstromstoß auf niedrigere Werte
begrenzen kann. Solange die Eingangsspannung noch nicht hoch genug ist, wird die
Strombegrenzung auf einen niedrigen Wert geschaltet, da /RESET auf Low und somit der
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4279

FET abgeschaltet und nur einer der beiden Widerstände wirksam ist. Sobald die Eingangs-
spannung in Ordnung ist, geht das /RESET-Signal auf High und schaltet den FET durch.
Damit liegen beide Widerstände parallel und die Strombegrenzung erfolgt auf einen
hohen Wert.
Weitere Infos gibt es unter www.micrel.com
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4280
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4281
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4282
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4283
Schalter-ICs mit einstellbarer Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4284
Schaltregler ADP3610 (308 Schaltungen, Nr. 207) Seite 4285

Schaltregler ADP3610
207

Applikation: Analog Devices

Der ADP3610 von Analog Devices ist ein Spannungsverdoppler, der mit geschalteten
Kondensatoren in zwei Ladungspumpen arbeitet, die im Gegentakt betrieben werden.
Dies heißt, dass die beiden Ladungspumpen parallel und in entgegengesetzter Phase
funktionieren, um ausreichend Ladung für die gewünschte Ausgangsspannung zu
liefern. Wenn ein Kondensator seine Ladung an den Ausgang legt, wird der andere
gerade aufgeladen. Die Schaltfrequenz beträgt ungefähr 550 kHz. Diese Technik
minimiert Spannungsverluste und die Welligkeit der Ausgangsspannung. Der Wandler
verarbeitet Eingangsspannungen von 3…3,6 V und liefert eine Ausgangsspannung von
etwa 6 V. Wird der Ausgang bis zur Schmerzgrenze von 320 mA belastet, sackt die
Ausgangsspannung linear auf etwa 5,4 V ab Die Ausgangsspannung erreicht aufgrund
von Verlusten an den internen Schaltern nicht ganz den theoretisch möglichen doppelten
Wert, auch wenn hochqualitative 2,2-µF-Kondensatoren mit niedrigem ESR (equivalent
series resistance) zum Einsatz kommen. Ein Shutdown-Eingang bietet die Möglichkeit,
den Spannungsverdoppler mit einem logischen Niveau stillzulegen. Das IC ist in einem
außergewöhnlich dünnen Spezialgehäuse (TSSOP-16) untergebracht, das bei Zimmer-
temperatur eine Verlustleistung von nahezu 1 W erlaubt.

Die Schaltung zeigt eine typische Applikation des Schaltreglers als ungeregelter
Spannungsverdoppler.

Am Eingang des ICs befindet sich ein kleiner Pufferkondensator, um Rauschen,


kurzzeitige Schwankungen der Eingangsspannung und Lastspitzen abzufangen. Auch
dieser Kondensator sollte einen möglichst niedrigen ESR besitzen. Bei langen Kabelver-
bindungen zum ADP3610 muss CIN vergrößert werden. Der Ausgangskondensator CO
wird seinerseits abwechselnd von den beiden Kondensatoren der Ladungspumpe CP1
und CP2 geladen. Der ESR bestimmt größtenteils den Spannungsabfall unter Last und die
Welligkeit der Ausgangsspannung. Ein keramischer oder Tantal-Kondensator scheint
ideal. Zur Verringerung des ESR kann man auch mehrere kleinere Kondensatoren parallel
Schaltregler ADP3610 (308 Schaltungen, Nr. 207) Seite 4286

schalten. Bei nur geringer Belastung des ADP3610 darf der Wert von CO verringert
werden.
Schaltregler ADP3610 (308 Schaltungen, Nr. 207) Seite 4287
Schaltregler ADP3610 (308 Schaltungen, Nr. 207) Seite 4288
Softstart für Step-Down-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4289

Softstart für Step-Down-Schaltregler


49

Gregor Kleine

Es gibt zahlreiche Schaltregler-ICs zum Herabsetzen einer Gleichspannung. In diesem so


genannten Step-Down-Betrieb schaltet ein interner Schalter die Eingangsspannung auf
die Ladespule L1. Das sich aufbauende Magnetfeld speichert Energie. Öffnet der Schalter,
so erzwingt Drossel L1, dass der Strom zunächst weiter fließt. Dazu muss Freilaufdiode D1
eingebaut sein, die diesen Stromfluss ermöglicht. Ausgangskondensator C2 glättet die
Ausgangsspannung, während der Spannungsteiler R1 und R2 einen Teil dieser Ausgangs-
spannung auf den Fühleranschluss (Feed-back) des ICs zurückführt. Hier stellt sich die
intern vorgegebene Referenzspannung Uref ein, sodass sich die angegebene Ausgangs-
spannung ergibt. Bedingung ist, dass Uout kleiner als Uin ist (Step-Down-Prinzip).
Die Referenzspannung liegt meist bei 1,2 V.

U out = U ref ⋅  1 + -------


R1
 R2
Wird nun beim Einschalten der Stromversorgung eine langsam ansteigende Ausgangs-
spannung benötigt, so kann man den gezeigten Schaltungstrick wählen. Transistor T1
überbrückt im ersten Moment den oberen Ausgangsspannungsteiler, da der Kondensator
C noch ungeladen ist. Damit ist die Ausgangsspannung genauso hoch wie die Referenz-
spannung. Mit dem Strom über R, der an der Eingangsspannung angeschlossen ist, lädt
sich C nun langsam auf. Transistor T1 leitet immer weniger, sodass der Spannungsteiler R1
und R2 langsam wirksam wird. Steigt die Spannung an C über die Ausgangsspannung, so
ist die Basis-Emitter-Strecke von T1 in Sperr-Richtung gepolt und der Transistor bleibt
ganz gesperrt.

Zu beachten ist die Basis-Emitter-Durchbruchspannung des ausgewählten Transistors T1.


Die Differenz zwischen Eingangsspannung und Ausgangsspannung darf diese Grenze
nicht übersteigen.
Softstart für Step-Down-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4290
Softstart für Step-Down-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4291
Spannungsregler (308 Schaltungen, Nr. 306) Seite 4292

Spannungsregler
306

Alexander Voigt

Seit es die im Gewande eines Transistors daherkommenden integrierten Spannungsregler


gibt, sind diskrete Stabilisierungsschaltungen ziemlich aus der Mode gekommen. In den
meisten Fällen sind die Standard-Typen der 78xx-Reihe ausreichend, von denen niemand
mehr so recht weiß, wer sie eigentlich erfunden hat (National Semiconductor oder
Fairchild?). Da es auch eine ausreichend große Auswahl an positiven wie negativen
Spannungswerten gibt, lohnt es sich im Normalfall nicht, einen Gedanken an andere
Lösungen zu verschwenden. Auch die integrierten Schutzmaßnahmen (gegen thermische
Überlastung und Kurzschluss) tragen zur Zufriedenheit der Anwender bei. Nachteilig ist
bisweilen, dass die Standardausführung minimal 3 V Spannungsdifferenz zwischen
Eingang und Ausgang benötigt, um ordentlich zu regeln. Sollte das zu viel des
Spannungsverlusts sein, kann man aber immer noch auf die Low-drop-Varianten der
Dreibeiner ausweichen.

Die allseits bekannte Grundschaltung mit einem solchen Spannungsregler ist in Bild 1
dargestellt. Die Trafospannung wird mit vier Dioden in Brückenschaltung gleichgerichtet
und mit C1 geglättet. C2 und C3 verbessern die Stabilität des Reglers, C4 dient als Puffer
für die angeschlossene Last.

Zeichnet man den Schaltplan so wie in Bild 2, wird die Funktion der einzelnen Bauteile
etwas deutlicher als in der üblichen Darstellung wie in Bild 1. Beim praktischen Aufbau
der Schaltung soll man die Bauteile auch ungefähr auf diese Weise anordnen:
Ladeelko C1 möglichst nahe am Brückengleichrichter, C2 und C3 direkt an den Ein- und
Ausgängen des Spannungsreglers und C4 möglichst nahe an der Last. Mindestens ebenso
wichtig ist das Zusammenführen der Masseleitungen an einem zentralen Punkt, wofür
der Minuspol des Ausgangselkos am besten geeignet ist.

Stabilität, Brummunterdrückung und Impulsverhalten des Spannungsreglers sind bei der


Anordnung entsprechend Bild 2 wesentlich besser als bei einer unüberlegten Verteilung
Spannungsregler (308 Schaltungen, Nr. 306) Seite 4293

der Bauteile auf der Platine, insbesondere dann, wenn der Abstand zwischen Brücken-
gleichrichter und Last relativ groß wird.

Was die Werte der Kondensatoren anbelangt, so hat sich gezeigt, dass für C2 und C3
100 nF immer gut ausreichen. Der Wert von Elko C4 ist nicht kritisch und liegt im Bereich
zwischen 10 µF und 47 µF. Bei höherem Ausgangsstrom sollte man auch höhere Werte
wählen. Für den Siebelko C1 gilt als Faustregel, dass der Wert in µF mindestens so groß
und nach Möglichkeit doppelt so groß sein sollte wie der Laststrom in Milliampere. Bei
einem Laststrom von 1000 mA müsste der Elko demnach minimal 1000 µF und am besten
2200 µF haben.

Zwei Widerstände extra


Der Autor versichert, dass sich die Eigenschaften des Standard-78xx-Reglers mit einfachen
Mitteln erheblich verbessern lassen. Auch wenn der messtechnische Nachweis im Elektor-
Labor nicht ganz eindeutig ausgefallen ist, möchten wird diesen Tipp hier zur Diskussion
stellen. Verbessern soll sich dabei die Lastregelung bei schnellen Änderungen. Die Modifi-
kation besteht aus zwei Widerständen in Reihe zu C2 und C4. Kondensator C3 soll dann
ohne negative Folgen entfallen können, C4 erhält hingegen einen höheren Wert.
Die geänderte Beschaltung ist in Bild 3 zu sehen.

Eine einwandfreie theoretische Begründung der Verbesserung erscheint schwierig. Wenn


man annimmt, dass die Verbindungsleitungen zu den Kondensatoren mit ihren Indukti-
vitäten zur Bildung von LC-Kreisen führen können, dann würde ein kleiner Serienwider-
stand einer möglichen Schwingneigung mit seiner Dämpfung des Kreises entgegen-
wirken. Es kann durchaus sein, dass es zwischen den Spannungsreglern verschiedener
Hersteller in dieser Hinsicht unterschiedliches Verhalten gibt.

Die Werte der Serienwiderstände sind empirisch gewählt. Bei seinen Versuchen mit einem
7812 hat der Autor die in Bild 3 angegebenen Werte als am besten geeignet ermittelt.
Prinzipiell ist anzunehmen, dass R2 umso kleiner sein soll, je größer C4 ist. Der Wert von
R1 erscheint hingegen weniger kritisch.
Spannungsregler (308 Schaltungen, Nr. 306) Seite 4294
Spannungsregler (308 Schaltungen, Nr. 306) Seite 4295
Spannungsregler (308 Schaltungen, Nr. 306) Seite 4296
Stepp-Up-Schaltregler mit integrierter Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 114) Seite 4297

Stepp-Up-Schaltregler mit integrierter


Strombegrenzung
114

Gregor Kleine
Erstmals ist mit dem LT 1618 von Linear Technology (www.linear-tech.com) ein Stepp-Up-
Schaltregler erhältlich, der einen Strombegrenzungsmechanismus enthält. Damit kann
man den prinzipiell nicht kurzschlussfesten Schaltregler (die Eingangsspannung ist über
Spule und Diode immer am Ausgang zugänglich) auf einfache Weise absichern. Dabei
gibt es die Möglichkeit, die Strombegrenzung am Eingang der Schaltung vorzusehen
(linkes Bild), wodurch die Stromaufnahme der Gesamtschaltung begrenzt werden kann.
Mit der anderen Schaltung (rechtes Bild) wird die Ausgangsspannung strombegrenzt.
Dies ermöglicht Konstantstromquellen mit höherer als der Eingangsspannung.
Im gezeigten Fall erzeugt der Stepp-Up-Switcher eine nominelle Ausgangsspannung von
rund 22 V.
Die Ausgangsspannung wird über die Formel
Vout = 1,263 V ( 1 + R1 / R2)
festgelegt. Der Ausgangsstrom über R3 kann gemäß
Imax = Vsense / R3 mit Vsense = 50 mV
eingestellt werden. Über den Anschluss IADJ kann mit einer Spannung zwischen 0 V und
+1,58 V die Strombegrenzung linear verringert werden. Die Sense-Spannung von 50 mV
über R3 für maximalen Strom reduziert sich nach
Vsense = 0,04 · ( 1,263 V – 0,8 · V_IADJ )
Somit hat man bei einmal festgelegtem R3 über V_IADJ noch Einfluss auf die Strombe-
grenzung. Bei der linken Schaltung ist zu beachten, dass der Fühlerwiderstand R3
zwischen Eingangselko und Spule geschaltet ist. Legt man R3 vor den Elko, so kann man
den Spulenstrom nicht richtig kontrollieren. Der maximale Strom ist Imax = 50mV / R3.
Stepp-Up-Schaltregler mit integrierter Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 114) Seite 4298

Der LT1618 arbeitet mit Eingangsspannungen zwischen +1,6 V und +18 V. Seine
Ausgangsspannung darf zwischen Vin und +35 V liegen. Bei einem Schaltstrom von 1 A
von Pin SW nach Masse kann man je nach gewünschter Ausgangsspannung mit
Ausgangsströmen von mehreren 100 mA rechnen. Die Schaltfrequenz des ICs liegt bei
1,4 MHz. Es wird im kompakten MSOP-Gehäuse mit zehn Anschlüssen gefertigt.
Stepp-Up-Schaltregler mit integrierter Strombegrenzung (308 Schaltungen, Nr. 114) Seite 4299
Step-Up/Down-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 53) Seite 4300

Step-Up/Down-Schaltregler
53

Gregor Kleine

Wer einen Eingangsspannungsbereich in eine Ausgangsspannung umsetzen möchte, die


mitten innerhalb dieses Bereiches liegt, benötigt einen Regler, der selbstätig zwischen
Step-Up- und Step-Down-Betrieb umschalten kann. Ein solcher Baustein ist der MAX1759
von Maxim (www.maxim-ic.com), der einen Eingangsspannungsbereich von +1,6 V bis
+5,5 V besitzt und Ausgangsspannungen zwischen +2,5 V und +5,5 V erzeugen kann.
Er arbeitet mit einem geschalteten Kondensator (C2).

Als weiteres raffiniertes Feature verfügt der MAX1759 über eine automatische Detektion
des Spannungsteilers R3/R4. Dann erzeugt er eine von außen über eben diesen
Spannungsteiler einstellbare Ausgangsspannung zwischen +2,5 V und +5,5 V.

Die Formel für den Teiler lautet

VOUT = 1,235 V · (1 + R3 / R4).

Man wähle hier Widerstände im Bereich um 100 kOhm. Legt man den Rückkopplungs-
eingang FB an Masse, so schaltet der MAX1759 auf einen internen Spannungteiler um,
der eine feste Ausgangsspannung von +3,3 V vorgibt. Der Power-O.K.-Ausgang POK ist
ein Open-Drain-Pin, der nach Masse durchschaltet, wenn die Regelschleife nicht ausge-
regelt ist. Vout-Potential dagegen zeigt an, dass die Ausgangsspannung stabil und auf
dem gewünschten Wert ist.
Step-Up/Down-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 53) Seite 4301
Step-Up/Down-Schaltregler (308 Schaltungen, Nr. 53) Seite 4302
Stromquelle mit Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 284) Seite 4303

Stromquelle mit Anzeige


284

Eine Stromquelle mit LED als Referenzspannungsquelle ist ziemlich bekannt.


Weniger bekannt ist hingegen, dass die LED gleichzeitig auch sehr gut als Funktions-
Kontrollanzeige dienen kann.

Um das zu verdeutlichen, betrachten wir noch einmal die Schaltungsfunktion. An der LED
fällt eine Spannung von etwa 2 V ab, die ungefähr den gleichen Temperaturkoeffizienten
aufweist wie die Basis-Emitter-Diode des Transistors. Dadurch ergibt sich eine recht
konstante Spannung am Emitterwiderstand, was wiederum einen konstanten Strom
durch den Transistor bedeutet.

Den LED-Strom wählen wir hier so, dass die LED gut sichtbar leuchtet, was bei einer Low-
current-LED bei einem Strom von 1 bis 2 mA der Fall ist. Der Basisstrom des Transistors ist
dabei nicht ganz zu vernachlässigen. Bei 200-facher Verstärkung (B-Typ) und einem
Kollektorstrom von 10 mA fließen etwa 50 µA in die Basis. Wenn der Kollektorstrom
durch zu hohen Widerstand oder gar eine Unterbrechung in der Kollektorleitung
behindert wird, sodass wenig oder kein Kollektorstrom fließt, geht auch der Spannungs-
abfall am Emitterwiderstand zurück. Dadurch steigt die Basis-Emitterspannung, wodurch
der Basisstrom zunimmt. Im Extremfall fließt so viel Basisstrom, wie es der Widerstand R1
zulässt. Für die LED bleibt entsprechend wenig bis kein Strom übrig, was natürlich an der
Helligkeit zu sehen ist. Wenn also aufgrund eines Fehlers zu wenig Strom durch die
Stromquelle fließt, wird das durch die LED unmittelbar sichtbar.

Wenn anstelle der optischen Anzeige ein elektrisches Fehlersignal gewünscht wird, bietet
die LED ebenfalls eine einfache Lösungsmöglichkeit. Wenn sie sich – wie in der zweiten
Schaltung zu sehen – in einem Optokoppler befindet, sperrt der Fototransistor des
Optokopplers, sobald die LED dunkel wird. Der Kollektor des Transistors geht dann auf
+5 V und erzeugt so ein logisches High-Signal, das den Fehler meldet. Als Optokoppler
kann jeder gut erhältliche Standard-Typ verwendet werden.
Stromquelle mit Anzeige (308 Schaltungen, Nr. 284) Seite 4304
Stromquelle mit bipolaren Transistoren (308 Schaltungen, Nr. 106) Seite 4305

Stromquelle mit bipolaren Transistoren


106

Die einfachste, in Elektor-Schaltungen auch häufig eingesetzte Stromquelle besteht aus


einem FET mit kurzgeschlossenem Gate und Source. Es kommt so der IDSS des FETs, der
zero gate voltage drain current zum Tragen. Teilweise wird noch ein Source-Widerstand
eingefügt, um den Strom genauer einzustellen.

Der Nachteile einer solch simplen Stromquelle ist die maximale Drain/Source-Spannung
der meisten Standard-JFETs, die in der Regel nicht höher als 30…40 V ist. So ist man in der
Wahl des „richtigen“ FETs stark eingeschränkt. Verzichtet man auf den FET zugunsten
bipolarer Transistoren, werden die Wahlmöglichkeiten jedoch beträchtlich größer –
Grund genug, um eine fast ebenso einfache Stromquelle mit bipolaren Transistoren
vorzustellen.

In der hier gezeigten Schaltung kommen ein BC547 und ein kleiner Darlington BC517
zum Einsatz. Bei der Berechnung sind wir bequemerweise von einem Strom von 1 mA
ausgegangen. T2 ist verantwortlich für den Strom, während R1 die Basis/Emitter-
Spannung von T2 bestimmt und gleichzeitig dafür sorgt, dass T1 durchsteuert. Da nun T1
ein hoch verstärkernder Darlington-Transistor ist, kann R1 sehr hochohmig gewählt
werden, was ja gewünscht ist, um den schlussendlichen Fehler des Ausgangsstroms
gering zu halten. Mit einem Wert von 10 M für R1 beträgt die Basis/Emitter-Spannung
von T2 knappe 0,5 V, sodass mit R2 = 470 Ohm ein Strom von ungefähr 1 mA durch die
Stromquelle fließt.

Die für eine Stromquelle unverzichtbare Stabilisierung des Stroms wird dadurch erreicht,
dass T2 den Basisstrom von T1 regelt. Fließt mehr als der gewünschte Strom durch R2,
wird der Basisstrom von T1 kleiner, da der Kollektorstrom von T2 zunimmt. Geht man bei
T1 von einem Verstärkungsfaktor von wenigstens 10.000 aus, ist für einen Spannungs-
abfall von 1 V über R1 ein Wert von wenigstens 10 MOhm nötig. Der Fehlerstrom durch
R1 ist dann vernachlässigbar klein. Da der Strom durch R1 auch von der Höhe der
angelegten Spannung abhängt, variiert auch die Basis/Emitter-Spannung von T2.
Dadurch verringert sich leider der innere Widerstand der Stromquelle. Auch die Tempe-
Stromquelle mit bipolaren Transistoren (308 Schaltungen, Nr. 106) Seite 4306

raturabhängigkeit von T2 geht voll in den Ausgangsstrom ein. Das ist aber für die
Mehrzahl der Anwendungen unerheblich, man sollte aber diesen Makel beispielsweise
bei Mess- und Regelschaltungen immer im Auge behalten.
Obwohl die Schaltung so einfach ist, kann sie doch einen schön konstanten Strom liefern.
Bei einer Eingangsspannung von 5 V konnten wir einen Strom von 0,91 mA ermitteln, bei
15 V waren es 0,99 mA und bei 30 V exakt 1,04 mA. Alles gemessen bei konstanter
Zimmertemperatur.
Stromquelle mit bipolaren Transistoren (308 Schaltungen, Nr. 106) Seite 4307
Symmetrische Spannung mit einfachem Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 169) Seite 4308

Symmetrische Spannung mit einfachem Netzteil


169

F. Jensen

Viele Analogschaltungen sind mit Opamps aufgebaut und benötigen in der Regel eine
symmetrische Betriebsspannung. Der Strombedarf ist hingegen bei solchen Schaltungen
nicht sehr groß. Wenn bereits ein einstellbares Labornetzteil mit einfacher Ausgangs-
spannung zur Verfügung steht (z.B. 4 bis 30 V/1 A), kann man mit der hier vorgestellten
Schaltung sehr einfach auch eine einstellbare symmetrische Betriebsspannung erzeugen.
Das funktioniert natürlich auch dann, wenn das Netzteil nicht einstellbar ist. Ein 30-V-
Netzteil wird dann z.B. zu einem symmetrischen Netzteil mit ±15 V. Prinzipiell wandelt
die Schaltung die Eingangsspannung in eine symmetrische Ausgangsspannung um,
wobei die einzelne Ausgangsspannung genau die Hälfte der Eingangsspannung beträgt.
Der Ausgangsstrom kann dabei einige hundert Milliampere betragen.

Tatsächlich handelt es sich bei der Schaltung um einen aktiven Spannungsteiler mit einem
Opamp und zwei Leistungstransistoren. Der eigentliche Spannungsteiler besteht aus den
beiden 22-kOhm-Widerständen am invertierenden Eingang des Opamps. An diesem
Eingang liegt daher immer die Hälfte der Eingangsspannung (vom vorhandenen
Netzteil). Über die dem Opamp nachgeschaltete Darlington-Endstufe wird diese Symme-
trierung „aktiviert“ – die Gegenkopplung über den Opamp sorgt dafür, dass die Mittel-
punktsspannung am Ausgang (der virtuelle Nullpunkt) auch bei Belastung konstant
bleibt.

Als Opamp wurde der CA3140 wegen seines weiten Betriebsspannungsbereichs von 4 bis
36 Volt ausgewählt – der identisch ist mit dem Eingangsspannungsbereich der Symme-
trierschaltung. Der Eigenstromverbrauch der Schaltung beträgt lediglich einige Milli-
ampere. Bei größeren Ausgangsströmen sollte man die beiden Leistungstransistoren mit
einem Kühlkörper versehen.
Symmetrische Spannung mit einfachem Netzteil (308 Schaltungen, Nr. 169) Seite 4309
Tiefentladeschutz für Wohnmobile (308 Schaltungen, Nr. 84) Seite 4310

Tiefentladeschutz für Wohnmobile


84

Jaap Swart
Endlich wieder eine sinnvolle Schaltung für Wohnmobilisten! In jedem Wohnmobil ist
eine Schaltung erforderlich, die die Batterie vor Tiefentladung durch den Kühlschrank
und andere Verbraucher (das kann auch eine Zweitbatterie sein) schützt. Natürlich gibt
es solche Geräte im Fachhandel, allerdings zu einem Preis, der in keinem Verhältnis zur
eingesetzten Elektronik steht. Doch wer einen Lötkolben gerade halten kann, ist in der
Lage, einen solchen automatischen Tiefentladeschutz im Eigenleistung zu realisieren.
Der hier vorgestellte Schalter spart gegenüber käuflichen Versionen sogar die
D+-Leitung. Der Tiefentladeschutz detektiert die Klemmenspannung der Batterie und
kann anhand dieser Spannung feststellen, ob der Motor dreht (und die Batterie von der
Lichtmaschine geladen wird) oder nicht. Die Ladespannung liegt nämlich mit
13,8…14,4 V deutlich höher als die Nennspannung von 12 V. Dazu ist ein einfacher
Komparator erforderlich, der hier mit einem Opamp 3140 aufgebaut ist. Die Batterie-
spannung gelangt über den einstellbaren Spannungsteiler R3/P1 zum nichtinvertie-
renden Eingang des Opamps. Die Betriebsspannung für den Opamp wird von R4/D2/C2
auf etwa 9 V stabilisiert. Aus dieser Quelle rekrutiert sich auch die Referenzspannung, die
von die Z-Diode D3 auf 4,7 V festgelegt wird. Mit D1/P1 ist eine einstellbare Hysterese
hinzugefügt, die dafür sorgt, dass der Komparator nicht zurück kippt, wenn der Motor
abgestellt wird, sondern erst dann, wenn die Batteriespannung auf einen Minimalwert
gefallen ist. Als Untergrenze sollte man 11,5 V nicht unterschreiten. Die Verbraucher
werden also während der Fahrt und danach mit Strom versorgt, solange die Batterie-
spannung nicht unter das Minimum fällt.
Der Komparator schaltet über den Puffertransistor ein Autorelais. Freilaufdiode D5 ist
dabei unverzichtbar, die Funktionsanzeige mit LED D4 dagegen schon.
Zum Abgleich dreht man die beiden Trimmpotis nach rechts und schaltet das Netzgerät
ein. Die Spannung sollte nun mindestens 13,8 V, höchstens 14,4 V betragen. Jetzt dreht
man an P1, bis das Relais einschaltet. Dann dreht man das Netzgerät auf 11,5 V und
Tiefentladeschutz für Wohnmobile (308 Schaltungen, Nr. 84) Seite 4311

vorsichtig an P2, bis das Relais abfällt. Wer über kein Netzgerät verfügt, darf den Tiefent-
ladeschutz auch „in natura“ abgleichen. Allerdings muss man dann warten, bis der
Verbraucher die Batterie auf den Minimalwert entladen hat, bevor man P2 die korrekte
Drehung verpasst.
Bei dieser Gelegenheit noch eine kleine Zusatzschaltung: Man legt ein (mindestens 4 mm
durchmessendes) Kabel in Windungen, steckt die Anordnung in ein Kleinbild-
Filmdöschen und in diese Spule einen Reed-Kontakt. Fließt ausreichender Strom (etwa
3 A) durch die Spule, schließt der Reedkontakt und die angeschlossene und an sichtbarer
Stelle montierte LED leuchtet auf.
So kann man auf einen Blick und ohne Spannungsverlust sehen, ob ein Verbraucher
eingeschaltet ist oder nicht.
Tiefentladeschutz für Wohnmobile (308 Schaltungen, Nr. 84) Seite 4312
Tiefentladeschutz für Wohnmobile (308 Schaltungen, Nr. 84) Seite 4313
Vierfacher Spannungsüberwacher (308 Schaltungen, Nr. 154) Seite 4314

Vierfacher Spannungsüberwacher
154

Gregor Kleine

Mit dem MAX6710 von Maxim (http://pdfserv.maxim-ic.com/arpdf/MAX6710.pdf) kann


man vier Betriebsspannungen überwachen. Bei Unterschreiten der herstellerseitig
programmierten Schwellenspannung löst der Baustein ein Reset-Signal aus. Dieses bleibt
nach Überschreiten der Schwellenspannung bei allen vier Eingängen noch für 140 ms
aktiv, um das angeschlossene System sicher rückzusetzen.

Der vierte Eingang IN4 ist mit einem externen Spannungsteiler frei programmierbar.
Seine Schwellenspannung liegt bei 0,62 V. Zur Berechnung des Spannungsteilers R1, R2
nimmt man R2 etwa zu 100 k an und berechnet R1 mit der Formel

V CC4,th  V ALARM 
R1 = R2 ⋅  ----------------
- – 1 = R2 ⋅  -------------------
-–1
 0, 62V   0, 62V 

Seine Eigenversorgung entnimmt das IC aus der Spannung an IN2. Dabei beträgt die
Stromaufnahme lediglich 35 µA. Ein einwandfreies Reset-Signal wird bereits erzeugt,
wenn an IN1 oder IN2 eine Spannung von lediglich 1 V anliegt. Das IC ist im SOT23-SMD-
Gehäuse verfügbar. Eine Auswahl der Typen zeigt die Tabelle.

Wird eine Taste zum Auslösen eines Reset-Signales von Hand benötigt, so kann man ganz
einfach zum Widerstand R2 einen Taster parallel schalten, der bei Betätigung den
Eingang IN4 auf Masse legt. R1 ist dabei zur Strombegrenzung notwenig.
Vierfacher Spannungsüberwacher (308 Schaltungen, Nr. 154) Seite 4315
Vierfacher Spannungsüberwacher (308 Schaltungen, Nr. 154) Seite 4316
±20-A-Stromsensor-IC UCC 3926 (307 Schaltungen, Nr. 126) Seite 4317

307

±20-A-Stromsensor-IC UCC 3926


126

Gregor Kleine
Ein interessantes Stromüberwachungs-IC ist der UCC 3926 von Unitrode. Er enthält einen
internen 1,3-Milliohm-Stromfühlerwiderstand (Shunt) und kann damit Ströme bis ±20 A
verkraften. Der Eingangsspannungsbereich (Common Mode Voltage) für den Shunt-
Widerstand (CSP CSN) liegt entweder bei Masse (GND +/75 mV) oder bei VDD +/75 mV, so
daß die Strommessung entweder an der Spannungs- oder an der Masseseite einer Last
vorgenommen werden kann. VDD darf zwischen +4,8 V und 14 V liegen. Ein interner
chopper-stabilisierter Transimpedanz-Verstärker nimmt die Differenzspannung vom
Shuntwiderstand ab und wandelt sie in eine differentielle Spannung (AOP AON) um,
deren typischer Wert 500 mV bei 15 A Strom ist. Die differentielle Spannung wird nach
Tiefpaßfilterung auf einen internen Operationsverstärker gegeben, der sie mit
Verstärkung 1 in eine unipolare Spannung umsetzt. Vom 1-kOhm-Poti (10-Gang) wird
eine Offset-Gleichspannung eingeprägt, so daß der Nullpunkt der Ausgangsspannung an
OUT einen einstellbaren Wert annimmt. An OUT stehen also typisch 500 mV + Offset-
Gleichspannung an, wenn der Strom über CSP CSN 15 A beträgt. Die Polarität wird vom
SIGN Comparator ermittelt, der bei Bedarf den Cross Switch so umschaltet, daß die
Differenzspannung AOP AON und damit auch die Ausgangsspannung an OUT immer
positiv ist. An SIGN kann ein Polaritätssignal abgenommen werden. Es ist auf High-Pegel
(also VDD), wenn die Polarität richtig ist, Das heißt, der Strom fließt von CSP nach CSN
durch den Shunt.
Ein Signal, das einen Überstrom anzeigt, kann mithilfe eines mitintegrierten Kompa-
rators erzeugt werden. Dafür ist über das 1-kOhm-Poti (10-Gang) eine Schwellens-
pannung am Anschluß OCREF (Overcurrent Reference) anzulegen. Am Ausgang OC
(Overcurrent) steht ein digitales Signal an, welches bei Überstrom HighPegel (also VDD)
annimmt.
Weitere Infos zum UCC 3926 unter
http://www.unitrode.com.
±20-A-Stromsensor-IC UCC 3926 (307 Schaltungen, Nr. 126) Seite 4318
±20-A-Stromsensor-IC UCC 3926 (307 Schaltungen, Nr. 126) Seite 4319
1,5-A-Schaltregler im DIL8-Gehäuse (307 Schaltungen, Nr. 177) Seite 4320

1,5-A-Schaltregler im DIL8-Gehäuse
177

Dipl.-Ing. Gregor Kleine

Schaltregler setzen sich immer mehr durch, um niedrigere Betriebsspannungen


verlustarm aus einer höheren Spannung zu erzeugen. Durch die immer höheren Schalt-
frequenzen ist die Unterdrückung von Störspannungen, die aufgrund des Reglerprinzips
zwangsläufig entstehen, viel einfacher geworden. Jetzt sind auch Schaltregler der 1-A-
bis 1,5-A-Klasse im DIL8-Gehäuse zu bekommen. Hier sei der L4971 von SGS-Thomson
vorgestellt, der 1,5 A liefert und im DIL8- oder SO16-SMDGehäuse zu bekommen ist.
Der L4971 weist einen sehr weiten Eingangsspannungsbereich von 8 V bis 55 V auf und
erlaubt Ausgangsspannungen zwischen 3,3 V und 40 V bei einer typischen Effektivität
von 85% (VCC = 55 V, Iout = 1,5 A). Sie steigt über 95 %, wenn die Eingangsspannung VCC
nur wenige Volt über der Ausgangsspannung liegt.

Die Einstellung der Ausgangsspannung erfolgt über den Spannungsteiler R3/R4, wobei
für 3,3 V Ausgangsspannung Vout direkt mit FB (Pin 8) verbunden werden kann.
Die Tabelle gibt einige Widerstandswerte für gängige Ausgangsspannungen an.
1,5-A-Schaltregler im DIL8-Gehäuse (307 Schaltungen, Nr. 177) Seite 4321

Die Schaltfrequenz des L4971 liegt bei 100 kHz und wird durch ein externes C-Glied
vorgegeben. Sie kann bis auf etwa 500 kHz erhöht werden (R1 = 12k, C2 = 1 nF).
Der Softstart/Inhibit-Eingang SS_INH (Pin 2) kann sowohl mit einem Open-Collector-
Ausgang zum Sperren des Schaltreglers benutzt als auch mit dem Kondensator C5 für die
Softstart-Funktion beschaltet werden. Ein für den Frequenzbereich geeigneter Ringkern
ist der T-94-26 von Amidon. Die angegebene Induktivität wird mit 65 Windungen (0,5 mm
CuL) erreicht. D1 ist eine Diode von General Instruments.
An Schutzschaltungen besitzt der L4971 die übliche Abschaltung bei thermischer
Überlastung und die Strombegrenzung für den internen MOSFET. Sehr interessante
Features des L4971 sind aber die Unterspannungsabschaltung bei zu geringer Eingangss-
pannung, die Schutzschaltung gegen Öffnen der Rückkopplungsschleife und die
Ausgangsüberspannungsabschaltung bei zu geringer Last. Die Unterbrechung der
Rückkopplungsschleife wird durch einen geringen Strom erkannt, den der L4971 am FB-
Eingang einprägt. Ist FB nicht mehr mit dem Spannungsteiler verbunden, so kann dieser
Strom nicht mehr fließen, was intern erkannt wird und zu einer Abschaltung führt.
Quelle: Datenblatt und Application Note 937 von SGS-Thomson
1,5-A-Schaltregler im DIL8-Gehäuse (307 Schaltungen, Nr. 177) Seite 4322
13,8-V-Netzteil für Mobilfunkgeräte (307 Schaltungen, Nr. 265) Seite 4323

13,8-V-Netzteil für Mobilfunkgeräte


265

N.S. Harisankar, VU3NSH


Im Mittelpunkt der Schaltung steht der bekannte einstellbare Spannungsregler 723.
Auch wenn es inzwischen viel modernere Regler gibt, erfreut er sich unter Funkama-
teuren noch einiger Beliebtheit, schließlich ist er zuverlässig, robust, leicht erhältlich und
nicht zuletzt preiswert. Daß man gegenüber 3-beinigen Hochleistungsreglern noch ein
oder zwei zusätzliche 2N3055 braucht, spielt für den Amateur keine große Rolle und
kostet auch kaum etwas – den Kühlkörper braucht man schließlich auch bei den neueren
Reglern. Den 723 gibt es im 14poligen DIL-Gehäuse und im 10poligen runden Metallge-
häuse. Die hier angegebene Pinnumerierung bezieht sich auf die Ausführung im DIL-
Gehäuse.
Das Netzteil ist für die stationäre Nutzung von 12-V-Mobilgeräten ausgelegt.
Da kombinierte 2-m/70-cm-FM-Mobilgeräte heutzutage mehr als 50 W HF-Leistung
aufweisen können, benötigt man für den Akkuersatz ein recht leistungsfähiges Netzteil.
Mit einem Strom von 12 A bei 13,8 V ist die hier vorgestellte Schaltung durchaus ernst-
zunehmen.
Der 723 ist ziemlich normal beschaltet und treibt eine Reihe von Längstransistoren, wobei
der Ausgangsstrom über den Spannungsabfall am Widerstand Rsc überwacht wird.
Die Ausgangsspannung wird mit P1 auf den Standardwert eines geladenen Autoakkus
von 13,8 V als Nominalwert eingestellt. Die Rohstromerzeugung besteht aus einem Trafo
mit einer Sekundärspannung von 22 bis 25 V und einer Belastbarkeit von 15 A, gefolgt
von einem 25-A-Gleichrichter und einem 10.000 µF Ladeelko.
Die Leistungsstufe besteht aus einem Darlingtontransistor BD679 (oder BDV65C) und drei
parallelgeschalteten 2N3055 (oder 2N3773) mit kleinen Emitterwiderständen RA…RC für
eine gleichmäßige Stromverteilung. Der Stromfühlerwiderstand Rsc für den Kurzschluß-
schutz hat einen Wert von 0,05 Ohm, was einem Einsatz der Strombegrenzung von 0,6 V/
0,015 Ohm = 12 A entspricht. Dieser Widerstand wird entweder aus Widerstandsdraht
selbst angefertigt oder aus zwei parallelgeschalteten Widerständen von 0,1 Ohm/5 W
13,8-V-Netzteil für Mobilfunkgeräte (307 Schaltungen, Nr. 265) Seite 4324

zusammengesetzt. Eine 12- oder 16-A-Sicherung wird in die positive Ausgangsleitung als
zusätzlicher Kurzschlußschutz für alle Fälle eingesetzt. Wenn die Sicherung ausfällt,
aktiviert T5 kurzzeitig einen (aktiven) Summer und eine Blink-LED.
Der dafür benötigte Strom wird dem zuvor geladenen Kondensator C9 entnommen.
Der 15-V-Überspannungsschutz ist durch eine sogenannte Crowbar-Schaltung realisiert.
Wenn das Netzteil auf eine höhere Ausgangsspannung als 13,8 V eingestellt werden soll,
sind die Z-Diode, der Thyristor und der zugehörige Widerstand zu entfernen. Alternativ
kann man auch die im Schaltplan eingezeichnete Drahtbrücke entfernen oder unter-
brechen.
Wenn der Überspannungsschutz verwendet wird, sollte der Thyristor mit einem Strom
von 25 A spezifiziert sein, wofür sich beispielsweise der Typ 2N6506 empfiehlt. Darlington
und Leistungstransistoren müssen isoliert auf einen großen Kühlkörper montiert werden.
Der Autor verwendete zusätzlich einen 12-V-Lüfter zur Verbesserung der Wärmeabfuhr.
Um den Lüfter mit seiner Nennspannung von 12 V zu betreiben, kann man seine Betrieb-
sspannung durch Vorschalten von zwei oder drei Dioden gegenüber der Netzteils-
pannung entsprechend verringern.
Die in der Schaltung verwendeten Bauteile sind nicht sehr kritisch, so daß die Schaltung
leicht für kleinere Spannungen und Ströme variiert werden kann. Für eine 8-A-Variante
verwendet man z.B. einen 10-A-Trafo und zwei 2N37773. Ebenso ergibt ein 5-A-Trafo mit
einem Leistungstransistor eine perfekte 4-A-Variante des Netzteils.
13,8-V-Netzteil für Mobilfunkgeräte (307 Schaltungen, Nr. 265) Seite 4325
13-V/2-A-Netzteil für Handfunkgeräte (307 Schaltungen, Nr. 147) Seite 4326

13-V/2-A-Netzteil für Handfunkgeräte


147

Entwurf: N.S. Harisankar VU3NSH

Dieses kompakte Netzteil kann bei den meisten Handfunkgeräten die Stromversorgung
übernehmen. Im Mittelpunkt der Schaltung steht der Spannungsregler STR2012/13 von
Sanken, der in dieser Anwendung gegenüber den altgedienten Spannungsreglern vom
Typ LM317, LM350 oder LM723 einige Vorteile bietet. Auffällig ist auf jeden Fall die
geringere externe Beschaltung, nicht sofort zu sehen sind die hohe zulässige
Verlustleistung und der weite Eingangsspannungsbereich. Natürlich ist auch der Herstel-
lungsaufwand für den Regler wesentlich größer, schließlich handelt es sich um einen
hybrid aufgebauten Schaltregler. Das IC ist für verschiedene fest eingestellte Ausgangss-
pannungen erhältlich, so für 5,1 V, 12 V, 13 V, 15 V und 24 V, wobei der maximale
Ausgangsstrom auch bei relativ hohen Eingangsspannungen immer 2 A beträgt. Die in
der Schaltung angegebenen Typen STR2012 und STR2013 sind die Ausführung für 12 V
beziehungsweise 13 V Ausgangsspannung. Da die normale Betriebsspannung von
Handfunkgeräten zwischen 12,6 V und 13,8 V liegt, dürfte der STR2013 in den meisten
Fällen vorzuziehen sein. Am Ausgang wurde noch eine schnelle Schutzschaltung mit
einer Schmelzsicherung und einem Thyristor hinzugefügt.

Der Thyristor Th1 (ein TIC106 oder 2N4442) wird gezündet, wenn die Ausgangsspannung
über die Z-Spannung von D2 (etwa 15 V) hinaus ansteigt. Wenn das passiert, schließt der
Thyristor sofort den Ausgang kurz, so daß die Spannung nicht weiter ansteigen kann.
Kurz darauf wird auch die Schmelzsicherung ansprechen und die Verbindung zum
Funkgerät unterbrechen. Die Diode D1 sorgt ebenfalls in Verbindung mit der Sicherung
für Schutz, wenn eine falsch gepolte Spannung am Ausgang anliegt.

Auch wenn es sich um einen Schaltregler handelt, sollte zur Wärmeabfuhr ein Kühlkörper
vorgesehen werden. Der Wirkungsgrad des Reglers beträgt etwa 80 %, die Brummunter-
drückung liegt bei gut ausreichenden 45 dB. Die Regler-Eingangsspannung kann
zwischen 18 V und 35 V liegen.
13-V/2-A-Netzteil für Handfunkgeräte (307 Schaltungen, Nr. 147) Seite 4327

Für die Spule L1 kann man eine fertige Drossel mit der Typennummer 1430430 aus dem
Programm von Newport verwenden. Notfalls geht auch eine TRIAC-Ringkern-
Entstördrossel entsprechender Strombelastbarkeit. Da diese Drosseln üblicherweise nur
100 µH haben, muß man die Induktivität gegebenenfalls durch zusätzliche Windungen
aufstocken. Wenn man bei einer 100−µH-Drossel die Windungen zählt und das 0,7fache
der vorhandenen Windungszahl als zusätzliche Wicklung aufbringt, erreicht man etwa
300 µH.
Beim Aufbau ist wichtig, daß die Verbindungen zum STR-IC, besonders die von Pin 3 nach
Masse, möglichst kurz gehalten werden. Wenigstens die Minuspole der beiden Elkos
sollten ebenfalls an diesem Massepunkt (sternpunktförmig) geerdet werden.
13-V/2-A-Netzteil für Handfunkgeräte (307 Schaltungen, Nr. 147) Seite 4328
3-V-Splitter (307 Schaltungen, Nr. 146) Seite 4329

3-V-Splitter
146

Immer mehr Schaltungen arbeiten mit einer einfachen Betriebsspannung (Batteries-


pannung) von 3 V, zum Beispiel von einer Lithium-Zelle oder von zwei konventionellen
Alkali-Mangan-Zellen. Aber häufig benötigen Schaltungen (wie zum Beispiel der „Instru-
mentenverstärker mit 3 V“ in dieser Ausgabe) einen virtuellen Massepunkt bei der Hälfte
der Betriebsspannung, um mit quasi symmetrischer Versorgung arbeiten zu können.
Eine probate Lösung für dieses Problem wird hier gezeigt. Der hochohmige Spannung-
steiler R1/R2 (mit vernachlässigbarem Stromverbrauch) liefert die halbierte Betriebss-
pannung an den als Puffer geschalteten Opamp, der an seinem Ausgang diese Spannung
niederohmig bereitstellt, aber selbst ebenfalls fast keinen Strom verbraucht. Da für den
Opamp mit IC1 (OP90) kein sehr schnelles Exemplar verwendet wird, sorgen am Opamp-
Ausgang zwei relativ große Elkos dafür, daß der virtuelle Massepunkt auch für Wechsel-
spannungen höherer Frequenz eine niedrige Impedanz aufweist.
Der 100-Ohm-Widerstand R3 am Ausgang liegt innerhalb der Gegenkopplung, so daß ein
Spannungsabfall an diesem Widerstand ausgeregelt wird. Der Widerstand selbst ist
erforderlich, um die Regelung trotz der kapazitiven Belastung stabil zu halten.
Die Schaltung kann ohne Probleme Belastungen von ±2 mA ausregeln. Die bereits
erwähnte geringe Stromaufnahme der Schaltung liegt ohne Belastung bei 13 µA, wovon
1,5 µA auf das Konto des Spannungsteilers R1/R2 gehen. Da der OP90 minimal mit einer
Betriebsspannung von 1,6 V auskommt, bleibt die Schaltung auch bei absinkender Batter-
iespannung noch in Funktion.
3-V-Splitter (307 Schaltungen, Nr. 146) Seite 4330
5-V-Up/Down-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 37) Seite 4331

5-V-Up/Down-Wandler
37

Applikation Linear Technology

Wahrscheinlich ist die Batteriehalterung mit vier Mignon-Zellen die am häufigsten


verwendete Variante der Batterieversorgung. Nicht von ungefähr werden Mignon-
Batterien auch meist im Viererpack angeboten. Die daraus resultierende Klemmens-
pannung von etwa 6 V hat sich als universeller, für viele Anwendungen geeigneter Wert
erwiesen. Lediglich für die Versorgung von 5-V-Digitalschaltungen ist er etwas lästig.

Ein nagelneues Set von vier Zellen besitzt eine Klemmenspannung von 6,4 V, im Laufe
ihres Daseins sinkt diese Spannung auf die Hälfte. Ein Spannungswandler für 5 V muß
also die anfangs zu hohe Spannung reduzieren und später die zu niedrige Spannung
anheben. Das schafft kein gewöhnlicher Spannungsregler, hier kommt der LT1300 von
Linear Technology zum Einsatz, der beide Funktionen auf sehr kompakte Weise
verbindet.

Die Applikationsschaltung zerfällt im Prinzip in einen Step-up- und einen Step-down-Teil.


Die erste Aufgabe erledigt ein im LT1300 integierter Schalter und Spule L1, während die
Spule L2, D1 und C3 zusammen die Step- down-Funktion verwirklichen. Elko C2 wird auf
die Eingangsspanung aufgeladen und fungiert als eine Art Schleuse zwischen den beiden
Abteilungen. Der Knoten L1/C1 schwankt zwischen Masse und (U ein + U aus ), der
Knoten L2/C2 zwischen U ein und (U aus + U D1 ).

Bei einer Ausgangsspannung von 5 V kann die Schaltung einen Strom von 220 mA liefern.
Der Wirkungsgrad liegt zwischen 70 % und 80 % und ist stark von der Qualität der
verwendeten Spulen und Kondensatoren abhängig. Hier gilt es, einen Kompromiß
zwischen Kosten (gute Kondensatoren sind teuer), Platzbedarf (gute Spulen sind groß)
und Wirkungsgrad zu finden. C2 sollte für einen effektiven Strom von im schlechtesten
Fall 0,4 A geeignet sein, der bei einer minimalen Eingangsspannung von 3 V bei
maximaler Last auftritt.
5-V-Up/Down-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 37) Seite 4332

Beim Prototyp wurden für C1…C3 spezielle Kondensatoren von Sanyo mit einem
Verlustwiderstand von 0,045 Ohm und einem laut Datenblatt maximalen Wechselstrom
von 2,1 A eingesetzt. Die Spulen wiesen einen Innenwiderstand von 0,058 Ohm auf.
5-V-Up/Down-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 37) Seite 4333
78xx-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 276) Seite 4334

78xx-Ersatz
276

Die hier beschriebene Schaltung ist in allen Fällen sinnvoll einzusetzen, in denen ein
Spannungsregler der 78er-Reihe durch eine qualitativ höherwertige Ausführung ersetzt
werden soll, der zur Verfügung stehende Raum auf der Platine aber zu gering für
aufwendige Lösungen ist. Auch wenn man von den Standardwerten der Festspannung-
sregler abweichende Werte benötigt, beweist der 78xx-Ersatz seine Qualitäten. Wie man
in der Schaltung sieht, haben wir es mit einem LM317 von National Semiconductor in
seiner Standardapplikation zu tun. Dieser Spannungsregler wird mit den drei notwen-
digen externen Bauteilen auf ein kleines Platinchen montiert, dessen Anschlüsse dem
Pinning der 78xx-Regler entsprechen.

So kann man die Platine ohne weiteren Platzbedarf an Stelle des alten Reglers anbringen,
die Angelegenheit ist lediglich ein wenig höher. Die Applikation mit einem LM317 zeigt
drei wesentliche Vorteile gegenüber 78er-Reglern: Die Unterdrückung der Welligkeit ist
besser, der Eingangsspannungsbereich ist größer und die Ausgangsspannung ist mit
einfachen Mitteln genau auf den gewünschten Wert einzustellen.
Die Ausgangsspannung beträgt

Uout = Uref ⋅ ( 1 + R2 / R1),

wobei hier 1,25 V als Referenzspannung einzutragen ist. Diese Spannung fällt über R1 ab.
Den Spannungsteiler sollte man so dimensionieren, daß im Leerlaufbetrieb des Reglers
immer ein Strom von 3,5 mA fließt. In der hier angegebenen Dimensionierung beträgt
die Ausgangsspannung 15,3 V, durch R1 und R2 fließen im Leerlauf 4,6 mA.

Der LM317 liefert einen Ausgangsstrom bis zu 1,5 A. Sind höhere Ausgangströme
gewünscht, kann man einen pinkompatiblen LM350 einsetzen, der den doppelten Strom
(3 A) liefert. Man sollte aber berücksichtigen, daß die kleine Platine nicht für solch hohe
Dauerströme geeignet ist. Bei beiden Reglern kommt hinzu, daß abhängig von der
Verlustleistung ein Kühlkörper nötig sein könnte. Nicht in diesem Schaltbild
eingezeichnet, aber dennoch notwendig, sind die Entkoppelkondensatoren von
78xx-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 276) Seite 4335

mindestens 100 nF am Eingang und 1 µF am Ausgang. Aber dies ist ja bei 78er-Reglern
nicht anders …

Stückliste
(für Vout = 15,3 V)

Widerstände:
R1 = 270 Ω
R2 = 3k0

Kondensatoren:
C1 = 10 µ/63 V

Halbleiter:
IC1 = LM317
78xx-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 276) Seite 4336
78xx-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 276) Seite 4337
78xx-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 276) Seite 4338
79er-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 277) Seite 4339

79er-Ersatz
277

Genau wie beim im vorangegangenen Beitrag beschriebenen 78er-Ersatz geht es hier um


eine bessere Alternative für einen dreibeinigen Festspannungsregler, diesmal aber für
negative Spannungen. Entsprechend findet sich in der Schaltung auch der negative
Widerpart des LM317, nämlich ein LM337. Auch dieser einstellbare Spannungsregler
benötigt drei externe Bauteile, für die die Platine ebenfalls Platz bietet. Die Anschlüsse
der Platine entsprechen der Pinbelegung der Spannungsregler aus der 79er-Reihe.
Die Ausgangsspannung wird mit den Widerständen R1 und R2 eingestellt. Die Berech-
nungsformel finden Sie in der Beschreibung des 78er-Ersatzes. Die notwendige Entkop-
plung an Ein- und Ausgang ist auch hier nicht eingetragen. Im Gegensatz zum LM317
benötigt der LM337 eine Ein- und Ausgangsentkopplung von jeweils wenigstens 1 µF!
Der LM337 liefert einen maximalen Strom von 1,5 A. Bei höheren Verlustleistungen ist ein
Kühlkörper unentbehrlich.

Stückliste
(für Vout = –15,3 V)

Widerstände:
R1 = 270 Ω
R2 = 3k0 Ω

Kondensatoren:
C1 = 10 µ/63 V

Halbleiter:
IC1 = LM337
79er-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 277) Seite 4340
79er-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 277) Seite 4341

1-470479
IC1
C1

R2
R1

K1
79er-Ersatz (307 Schaltungen, Nr. 277) Seite 4342
Alternativer Solarakkulader (307 Schaltungen, Nr. 55) Seite 4343

Alternativer Solarakkulader
55

Wolfgang Zeiller
Solaranlagen mit Pufferakku werden normalerweise so dimensioniert, daß der Akku auch
bei mittlerer Sonnenscheindauer geladen werden kann. Das bedeutet, daß bei sehr
schönem Wetter der Akku schneller voll ist und überladen wird, wenn der Laderegler dies
nicht wirksam verhindert. Solar-Laderegler arbeiten nach dem Shunt-Prinzip derart, daß
die überschüssige Energie des Solarmoduls in einem Parallelwiderstand vernichtet oder
das Modul einfach kurzgeschlossen wird. Es ist natürlich etwas unbefriedigend, daß der
mit viel (finanziellem) Aufwand erzeugte Solarstrom nicht besser genutzt wird.
Bei dem hier beschriebenen Solarregler wird der Strom bei vollem Akku dazu benutzt,
einen Stand-by-Verbraucher zu versorgen. Dies kann zum Beispiel eine 12-V-Kühlbox mit
Peltierelementen, eine Pumpe zum Durchlüften eines Regenwasserbehälters oder eine
12-V-Belüftung (Lüfter/Ventilator) sein. Mit dem vom Laderegler nach Ladung des Akkus
freigegebenen Strom kann auch ein zweiter Akku geladen werden. Dabei ist aber zu
beachten, daß bei Volladung des zweiten Akkus die Spannung beider Akkus über die
Gasungsspannung ansteigen kann, so daß bei dieser Anwendung doch noch zusätzlicher
Überladungsschutz erforderlich wird.
Damit der über den Laderegler betriebene Solarakku nicht überladen wird, muß der über
den als Shunt-Ersatz angeschlossenen Verbraucher fließende Strom so groß sein, daß er
praktisch die ganze überschüssige Leistung des Solarpanels aufnimmt, bei einem 100-W-
Modul also bis zu 100 W. In diesen Fällen wird ein Strom von etwa 6 bis 8 A bei etwa 12
bis 15 V Betriebsspannung benötigt. Wenn die Spannung bei verringerter Sonneneinst-
rahlung unter die Gasungsspannung von etwa 14,4 V absinkt, wird die Last durch einen
N-Kanal-Leistungs-FET (T1) verschleißlos abgeschaltet.
Der Abschaltpunkt wird auch bei großen Temperaturschwankungen dank der von einem
TL431 (IC1) gelieferten Referenzspannung recht genau eingehalten. Als Komparator
dient ein FET-Opamp TL081, der über R9 (2M2) mit einer kleinen Hysterese von 0,5 V
arbeitet. Der Kondensator C5 sorgt für ein relativ träges Schaltverhalten, was aber nichts
Alternativer Solarakkulader (307 Schaltungen, Nr. 55) Seite 4344

macht, weil der FET durch C4 noch langsamer schaltet. Das weiche Schalten vermeidet
zwar einerseits Störabstrahlung durch steile Flanken und begrenzt den Anlaufstrom eines
Motors, andererseits fallen aber am FET während des Schaltens Verluste von maximal
25 W an, weshalb ein (kleiner) Kühlkörper erfor- derlich ist. Der Abgleich der Schaltung
ist einfach: Man beginnt mit der Endstellung von P1, bei der der Schleifer an R5 liegt.
Wenn der Akku die Spannung erreicht hat, bei der geschaltet werden soll (13,8 bis
14,4 V), verstellt man P1 ganz langsam so lange, bis der Komparatorausgang (Pin 6 von
IC2) von Low (kleiner 1 V) auf High (über 10 V) wechselt und damit die Last über T1
einschaltet.
Für P1 verwendet man am besten ein 10-Gang-Poti oder einen Wendeltrimmer.
Beim erstmaligen Einschalten des Reglers dauert es etwa 2 Sekunden, bis die Elkos der
Schaltung geladen sind, während dieser Zeit ist der Komparatorausgang High und die
Last über T1 daher kurz eingeschaltet. Soll T1 besonders niederohmig schalten, kann man
anstelle des BUZ11 den mit max. 150 W doppelt so stark belastbaren IRF44 verwenden,
der einen On-Widerstand von nur 24 Milliohm aufweist. Aufgrund der sehr hohen Ströme
bei einem Akkukurzschluß sollte man in der Zuleitung zum Regler eine der Belastung
angepaßte Schmelzsicherung vorsehen. Die Stromaufnahme der Schaltung selbst ist sehr
gering, sie beträgt etwa 2 mA im gesperrten und weniger als 10 mA im eingeschalteten
Zustand von T1.
Alternativer Solarakkulader (307 Schaltungen, Nr. 55) Seite 4345
Batterie-Simulator (307 Schaltungen, Nr. 300) Seite 4346

Batterie-Simulator
300

Der Batterie-Simulator stellt für ein Akku-Ladegerät eine aktive Last mit konstanter
Spannung dar, die unabhängig vom angelegten Ladestrom ist. Die Schaltung kann einen
Satz Batterien in einem beliebigen Ladezustand simulieren. Die Impedanz des Simulators
liegt für alle sinnvollen Frequenzen des Ladestroms unter 0,5 Ohm. Der größte Vorteil
allerdings ist, daß langfristige Tests und die Fehlersuche an Ladegeräten möglich ist, ohne
daß man fürchten müßte, eine oder mehrere Batterien zu überladen und zu beschädigen.
Wichtigstes Bauteil des Batterie-Simulators ist der Leistungs-Darlington- Transistor T1, der
zwischen der Plus- und der Minusklemme angebracht ist. Der Transistor stellt somit einen
Parallelregler dar, der die Klemmenspannung dadurch konstant hält, daß er eine Übers-
pannung kurzerhand kurzschließt. Die Basis des PNP-Transistors wird vom High-Speed-
Opamp LT1211 (mit einfacher Spannungsversorgung) angesteuert, der als Regelver-
stärker fungiert. Der Opamp vergleicht die Spannung am Pluspol mit der Sollspannung,
die am nichtinvertierenden Eingang eingestellt wird. An den beiden Referenzdioden fällt
jeweils eine Spannung von 2,5 V ab. R6 begrenzt den Strom durch die Dioden. Wenn S1
geschlossen ist, bewegt P1 die Spannung am nichtinvertierenden Eingang zwischen 0 V
und 2,5 V, bei offenem Schalter zwischen 2,5 V und 5 V. Da der Opamp auf eine Gleichs-
pannungsverstärkung von A = 1 + (R3/R4) = 4 eingestellt ist, kann man die Klemmens-
pannung des Batterie-Simulators zwischen ungefähr 3,5 V und 20 V variieren.
Der Betrieb bei niedriger Spannung kann verbessert werden, indem man für D3 und D4
1,2-V-Referenzdioden vom Typ LT1004-1.2 einsetzt und die Verstärkung des Opamps
entsprechend erhöht, indem man R4 auf 1,8 k verringert. Die Stromversorgung des
Operationsverstärkers (als Teil des Ladestroms) erfolgt über die Schottky-Diode BAT85.
In kurzen Perioden ohne Ladestrom versorgt die in C2 gespeicherte Energie den Opamp.
Die restlichen Bauelemente dienen Sicherheitszwecken. C1 und C3 entkoppeln die
Eingangsspannungen des Opamps, R1 und R2 begrenzen den Basisstrom und sorgen
dafür, daß der Transistor sicher schließt. Nebenbei unterdrücken sie HF-Schwingungen.
R5 (der übrigens auch die Impedanz des Simulators bestimmt) und F1 schützen den
Transistor vor zu hohen Ladeströmen und D2 vor Verpolung. Puffer-Elko C4 hilft, die
Batterie-Simulator (307 Schaltungen, Nr. 300) Seite 4347

Klemmenspannung konstant zu halten. Die Schaltung wird auf einer Platine aufgebaut.
Die Angelegenheit dürfte in wenigen Minuten erledigt sein, zumal der Einbau in ein
Gehäuse eigentlich überflüssig ist. Das Poti sollte man aber aus Stabilitätsgründen zusät-
zlich an einen Aluwinkel festschrauben. Dem Transistor kann ein Aufsteckkühlkörper
nicht schaden. Die Ladeschaltung wird an K1 angeschlossen, an den Platinenklemmen
kann man auch leicht ein Voltmeter anklemmen.

Beim Praxistest des Batterie-Simulators hat sich gezeigt, daß Ströme zwischen 30 mA und
3 A aufgenommen werden können, ohne daß die Klemmenspannung sich ändert. Bei der
Simulation eines zu ladenden Akkus kann die Spannungseinstellung erhöht werden, so
daß das Ladegerät eine voll geladene Batterie erkennt und den Strom in den Simulator
verringert. Umgekehrt erkennt ein Ladegerät bei einer Verringerung der Sollspannung
an P1 oder S1, daß die Batterie entladen wird, so daß das Ladegerät den Strom erhöht.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1k2
R2 = 560 Ω
R3 = 30k1 / 1 %
R4 = 10 k / 1 %
R5 = 0Ω47 / 5 W
R6 = 820 Ω
P1 = Poti 10 k linear

Kondensatoren:
C1,C3 = 33 n
C2 = 100 n
C4 = 220 µ / 25 V stehend
Batterie-Simulator (307 Schaltungen, Nr. 300) Seite 4348

Halbleiter:
D1 = BAT85
D2 = 1N4002
D3,D4 = LT1004-2.5
T1 = TIP125
IC1 = LT1211

Außerdem:
K1 = 2 polige Platinenlüsterklemme, RM5
S1 = Schalter 1 x an
F1 = Sicherung 4 A träge mit
Platinensicherungshalter
Batterie-Simulator (307 Schaltungen, Nr. 300) Seite 4349
Batterie-Simulator (307 Schaltungen, Nr. 300) Seite 4350
Batterie-Simulator (307 Schaltungen, Nr. 300) Seite 4351
Betriebsspannungsanzeige (307 Schaltungen, Nr. 140) Seite 4352

Betriebsspannungsanzeige
140

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Eine sehr einfache Betriebsspannungsüberwachung für Systeme mit den Spannungen
+5 V, -5 V, +12 V und -12 V läßt sich mit drei Transistoren, zwei Widerständen, drei Dioden
und einer LED zur Anzeige aufbauen.
Während herkömmliche Überwachungsschaltungen jede der vier Betriebsspannungen
auf je einen Komparator führen und deren Ausgänge per UND-Verknüpfung zu einer
Anzeige für „Betriebsspannungen OK“ zusammenführen, kommt man mit wenigen
preiswerten Bauteilen aus, wenn nur das Vorhandensein der Spannungen angezeigt
werden soll. Eine exakte Überwachung der Größe der Betriebsspannungen kann aller-
dings mit dieser Lösung nicht erreicht werden.
Im Normalzustand kann man sich die Transistoren T1 und T3 als Konstantstromquellen
vorstellen, bei denen 6,3 Volt (= 12 V 5 V 0,7 V) über R1 beziehungsweise R2 liegen.
Damit beträgt der Konstantstrom 6,3 mA. Er fließt dann durch die LED D1, wenn alle vier
Spannungen vorhanden sind, da Transistor T2 in Basisschaltung sperren würde, wenn
zum Beispiel die negative 12-V-Spannung ausgefallen wäre. Fehlt -5 V, ist T3 ganz durch-
geschaltet, aber die Basis-Emitter-Diode von T2 ist nicht mehr vorgespannt, so daß T2
sperrt und LED D1 verlischt.
Betriebsspannungsanzeige (307 Schaltungen, Nr. 140) Seite 4353
Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige (307 Schaltungen, Nr. 93) Seite 4354

Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige


93

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Diese Betriebsanzeige mit einer Glimmlampe signalisiert durch Dauerlicht den Normalbe-
trieb und durch Blinken einen Sicherungsausfall. Bei intakter Sicherung bildet C2 einen
kapazitiven Vorwiderstand zur Glimmlampe, so daß sie dauernd leuchtet. Ist F1 durchge-
brannt, so gelangt die Wechselspannung über die Diode D1 als pulsierende Gleich-
spannung auf das RC-Glied R1/C1. Der Kondensator C1 lädt sich langsam auf, bis die
Glimmlampe bei etwa 80…100 V zündet. Über D2 entlädt sich C1 so weit, bis die Glimm-
lampe verlöscht. Dieser Vorgang setzt sich fort, so daß bei richtiger Dimensionierung von
C1 und R1 ein sichtbares Blinken entsteht. Über C2 liegt maximal eine sägezahnförmige
Spannung von höchstens 30 V am Verbraucher.
Als Glimmlampe lassen sich nur die Typen verwenden, die keinen eingebauten Vorwider-
stand für 230-V-Betrieb haben. Man kann entweder direkt solche mit Drahtenden
nehmen oder man baut aus einer fertigen Glimmlampe den Vorwiderstand vorsichtig
aus.
Betriebs- und Sicherungsausfallanzeige (307 Schaltungen, Nr. 93) Seite 4355
Bleiakku-Beschützer (307 Schaltungen, Nr. 169) Seite 4356

Bleiakku-Beschützer
169

R. Lalic

Wenn es eins gibt, was Bleiakkus nicht leiden können, so ist dies die Tiefst-Entladung.
In der Regel führt schon eine einzige zu einem unwiederbringlichen Kapazitätsverlust,
bei einer langandauernden oder häufiger Tiefstentladung wird der Akku irreparabel
zerstört. Um so merkwürdiger ist es, daß Bleiakkus auf diese Art und Weise ihr Leben
beenden, weil es zwar eine Vielzahl von Schaltungen gegen Überladung gibt, aber kaum
einen elektronischen Schutz gegen Tiefstentladung. Dies ändert sich jetzt: Die hier
beschriebene Schaltung schützt Bleiakkus wirkungsvoll gegen Tiefstentladung, indem sie
die Last vom Akku trennt, wenn eine gewisse Klemmenspannung unterschritten ist.
Die Schaltung selbst benötigt weniger als 1 mA und ist mit marginalen Änderungen für
Bleiakkus mit 6 V, 12 V und 24 V brauchbar. Sie kann mit einer manuellen oder automa-
tischen Reset-Funktion ausgestattet werden, um die Unterbrechung von Last und Akku
wieder aufzuheben.

Der Bleiakku-Beschützer ist mit dem zentralen LM10C aufgebaut, dessen Innenschaltung
und Anschlußbelegung in Bild 1 zu sehen ist. Das IC verfügt über eine integrierte Referen-
zspannungsquelle von 200 mV, die intern mit dem nichtinvertierenden Eingang des
Referenzverstärkers verbunden ist. Daneben umfaßt das IC einen Operationsverstärker
mit einer Ausgangsstufe, die nahezu bis an die Versorgungsspannungsgrenzen
aussteuerbar ist und einen Strom von –20 mA bei einer Sättigungsspannung von –0,4 V
liefern kann. Der LM10C besitzt einen Versorgungsspannungsbereich von 1,1 V bis 40 V
und einen Stromverbrauch von lediglich 270mA. Die VarianteLM10CL ist für diese
Applikation nicht brauchbar, da deren Versorgungsspannungsbereich nur bis 7 V reicht.

Nun aber zur Schaltung in Bild 2. A1 ist der Referenzverstärker, der hier als Akkuspan-
nungsmonitor fungiert. Der Spannungsteiler P1/R1/R2 reduziert die Klemmenspannung,
so daß auf die Entladeschlußspannung von 1,83…1,85 V pro Zelle der Referenz von
200 mV entspricht. Solange die Entladeschlußspannung nicht erreicht ist, bleibt der
Ausgang von A1 Low, so daß Anschluß 2 von A2 ungefähr auf halbem Versorgungsspan-
Bleiakku-Beschützer (307 Schaltungen, Nr. 169) Seite 4357

nungspotential liegt. Opamp A2 ist als Schmitt-Trigger mit Schaltschwellen von 1/3 und
2/3 der Betriebsspannung geschaltet (über R5…R7). C2, C3, D1 und D2 sorgen dafür, daß
der Opamp-Ausgang A2 nach dem Einschalten auf High geht und es bleibt, solange die
Akkuspannung hoch genug ist. Da C2 nämlich viel größer ist als C3, steigt die Spannung
an Pin 2 viel langsamer als an Pin 3. Die beiden Kondensatoren können sich nach dem
Ausschalten über D1 und D2 schnell entladen, so daß die Schaltung, wenn nötig, schnell
wieder zurückgesetzt werden kann. Der High-Pegel am Ausgang von A2 bewirkt, daß T1
leitet und das Relais anzieht. Das Relais sollte übrigens eine Spulenimpedanz von 100 W
oder mehr aufweisen.

Fällt die Akkuspannung unter die kritische Grenze, geht der Ausgang von A1 von Low
nach High, die Spannung an Pin 2 steigt nun über 2/3 der Betriebsspannung, der Ausgang
des Schmitt-Triggers wird Low, der Transistor sperrt und das Relais fällt ab und trennt Last
und Akku.

Widerstand R4 beschränkt die Spannungsvariation an Pin 2 auf die obere Versorgungss-


pannungshälfte. So bleibt der Ausgang von A2 Low, bis die Schaltung manuell mit S1
zurückgesetzt wird. Durch Ein- und Ausschalten wird ebenfalls ein Reset durchgeführt.
Wünscht man sich aus dem einen oder anderen Grund doch ein AutoReset, so entfernt
man einfach R4 aus der Schaltung.

Der Abgleich des Gerätes ist kein Problem. Man schließt statt des Akkus ein Regelnetzteil
und parallel dazu ein DVM an. P1 wird so eingestellt, daß das Relais bei einer Spannung
von 5,5 V (6-V-Akku), 11 V (12-VAkku) beziehungsweise 22 V (24-V-Akku) abfällt.

Bei der endgültigen Montage ist darauf zu achten, daß der Laststrom getrennt von der
Spannungsversorgung für die Meßelektronik geführt wird.

Der Bleiakku-Beschützer ist wie gezeichnet für 12-V-Akkus geeignet. Für 6 V oder 24 V ist
ein Relais mit entsprechender Wicklung einzusetzen.

Bei einem 6-V-Akku ist R1 = 220 kOhm , R8 = 1,2 kOhm und P1 = 100 k, während für einen
24-V-Akku die Werte für R1 = 1 M Ohm und R8 = 4,7 kOhm eingesetzt werden müssen.
Bleiakku-Beschützer (307 Schaltungen, Nr. 169) Seite 4358
Bleiakku-Beschützer (307 Schaltungen, Nr. 169) Seite 4359
Bleiakku-Laderegler (307 Schaltungen, Nr. 248) Seite 4360

Bleiakku-Laderegler
248

Rolf Badenhausen

Die meisten, vor allem billigen Ladegeräte für Autobatterien verfügen weder über eine
DC-Vorsiebung noch über eine Laderegelung, so daß angeschlossene Akkus überladen
werden und gasen, was unter Umständen unangenehme Konsequenzen haben kann.
Der hier beschriebene Laderegler eignet sich als Zusatz für solche Geräte und stattet sie
mit Eigenschaften aus, die sonst nur an professionellen Ladegeräten zu finden sind.
Er ermöglicht einen Spitzen-Ladestrom von 50 A bei 12 V, berücksichtigt die umgebung-
stemperaturabhängige Gasungsspannung und gibt sich mit einer Ruhestromaufnahme
von nur 10 mA zufrieden. Neben dem Einsatz an Ladegeräten eignet sich die Schaltung
auch als Laderegler für 12-V-Solarpanels.

Das Ladegerät wird an den beiden Klemmen A und B angeschlossen. Über R8 kann nun
ein kleiner Ladestrom fließen, außerdem stellt das Ladegerät die Betriebsspannung für
den Regler zur Verfügung. Bei zu niedriger Akkuspannung ist auch die Referenzs-
pannung am invertierenden Eingang des Komparators IC1a niedriger als am nichtinver-
tierenden, der am Widerstandsteiler R2/R4/D4/P1/D7 liegt. Der Komparatorausgang ist
High, so daß der Leistungs-MOSFET T1 voll aufgesteuert wird (D6 schützt das empfind-
liche Gate) und der maximale Ladestrom fließen kann. Steigt die Akkuspannung über
einen mit P1 festgelegten Wert, ändert sich die Situation am Komparatoreingang.
Der Komparator kippt und sperrt den BUZ10, der Ladestrom ist unterbrochen. R5 stellt
eine sichere Hysterese ein und verhindert damit Ozillationen, was die Verlustleistung des
BUZ10 in gefährliche Höhen treiben könnte.

Die merkwürdige Anordnung des Spannungsteiler hat einen Grund: Mit P1 wird die
Ladeschlußspannung eingestellt. Die temperaturunabhängigen Durchflußspannungen
von D4, einer temperaturkompensierten Referenzdiode (Conrad 180467), und die
temperaturabhängige von D7 passen den Ladestrom an den Temperaturkoeffizienten
des Akkus an. Eine Schottky-Leistungsdiode muß als Rückflußschutz in die Plus-Leitung
eingefügt werden, wenn ein Solarpanel als Stromquelle dient. Statt eines BUZ10 kann
Bleiakku-Laderegler (307 Schaltungen, Nr. 248) Seite 4361

auch ein BUK455-60A, ein BUZ11 oder ein IRF530 eingesetzt werden, der Doppelkompa-
rator LM2903 ist auch durch die Vierfach-Ausführung LM339 oder LP339 zu ersetzen.
Die (Schottky-)Rückflußschutzdiode D1 ist natürlich nur bei der Anwendung als Solar-
Laderegler notwendig.
Bleiakku-Laderegler (307 Schaltungen, Nr. 248) Seite 4362
Diskreter DC/DC-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4363

Diskreter DC/DC-Wandler
178

G. Baars
Bei vielen Schaltungen ist es nicht nötig, einen speziellen integrierten Schaltkreis einzu-
setzen. Auch mit diskreten Bauteilen kann man gute (manchmal sogar bessere) Resultate
erzielen. So verhält es sich auch bei diesem Gleichspannungswandler.
Der schaltende Spannungswandler ist mit einem aus den beiden Transistoren T1 und T2
bestehenden astabilen Multivibrator aufgebaut, der von einem Puffer (FET T3)
abgeschlossen ist. In die Drainleitung des FETs ist eine Spule (L1 = 220 µH ) aufgenommen.
Durch den pulsierenden Strom wird eine EMK erzeugt, die von D1 und von C3 geglättet
und gleichgerichtet wird. L2 und C4 unterdrücken noch übrig gebliebene hochfrequente
Störimpulse. Die Z-Diode D2 spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der
Ausgangsspannung. Über diese Diode fällt genau wie beim Basis/Emitter-Übergang von
T4 eine feste Spannung ab. Mit P1 kann man so die Ausgangsspannung in sicheren
Grenzen einstellen. Durch Gegenkopplung der Ausgangsspannung zum Oszillator wird
dieser Oszillator an die am Ausgang aufgenommene Leistung angepaßt. Dies äußert sich
in einem relativ hohen Wirkungsgrad von etwa 70 %. Die Welligkeit der Ausgangss-
pannung ist mit ungefähr 10 mVtt sehr gering.
Die Schaltung ist für Eingangsspannungen von 3 V bis 6 V geeignet und transformiert sie
in eine Ausgangsspannung von maximal 15 V. Der Strombedarf der unbelasteten
Schaltung beträgt 25 mA, der maximale Ausgangsstrom circa 50 mA. Soll die Schaltung
tatsächlich längerfristig eingesetzt werden, sollte man den BS170 durch einen „dicken“
BUZ10 ersetzen.
Diskreter DC/DC-Wandler (307 Schaltungen, Nr. 178) Seite 4364
Diskreter Spannungsinverter (307 Schaltungen, Nr. 92) Seite 4365

Diskreter Spannungsinverter
92

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Daß man zur Erzeugung einer negativen Spannung nicht immer auf spezielle integrierte
Schaltungen zurückgreifen muß, zeigt diese Schaltung. Mit fünf Universal-npn-Transis-
toren läßt sich bei einem vorhandenen TTL-Takt ein einfacher, diskret aufgebauter
Spannungsinverter aufbauen.
Bei High-Pegel des Taktes legen T1 und T2 den Kondensator C1 an die Eingangsspannung
Uin , die typisch +5 V beträgt. T5 leitet währenddessen und sperrt damit die Transistoren
T3 und T4. Während der Low-Phase des Taktes sperrt dagegen T5 und sorgt so dafür, daß
Pull-Up-Widerstand R6 über R4 beziehungsweise R5 die Transistoren T3 und T4 öffnet.
Damit teilt sich die Ladung von C1 auf C1 und C2 auf. Da der Pluspol von C2 auf Masse
liegt, muß der Minuspol eine negative Spannung gegen Masse aufweisen. Das Taktsignal
muß einen High-Pegel erreichen, der +Uin entspricht, da andernfalls T1 nicht durchge-
schaltet werden kann. Die Taktfrequenz sollte im Bereich von etwa 1 kHz liegen und
idealerweise ein Tastverhältnis von 1:1 aufweisen. Über eine Veränderung des Tastver-
hältnisses läßt sich die negative Ausgangsspannung in gewissen Grenzen einstellen.
Ihr Betrag ist jedoch stets kleiner als bei Tastverhältnis 1:1.
Diskreter Spannungsinverter (307 Schaltungen, Nr. 92) Seite 4366
Diskreter Spannungsregler (307 Schaltungen, Nr. 151) Seite 4367

Diskreter Spannungsregler
151

Ein diskreter Spannungsregler wirft natürlich die Frage auf, ob so etwas 20 Jahre nach der
Einführung integrierter Spannungsregler noch sinnvoll ist. Betrachtet man den
Schaltungsaufwand, so stellt man fest, daß die diskrete Schaltung zwar ziemlich einfach
aufgebaut ist, trotzdem ist ein 3-beiniger ICRegler immer noch kompakter. Die diskrete
Schaltung ist aber vielseitiger als ein Standard-IC-Regler, hat einen größeren Eingangss-
pannungsbereich, einen größeren Ausgangsstrombereich und eine wesentlich schnellere
Regelung.
Der maximale Ausgangsstrom hängt im Prinzip nur von den Spezifikationen des
Ausgangstransistors ab. Mit dem gewählten BD680 kann bei angemessener Kühlung
(Rth = 3,12 K/W) ein Ausgangsstrom von max. 4 A fließen, und das bei einer Kollektor-
Emitterspannung von 10 V! Kurzzeitig kann der Strom sogar bis zu 6 A betragen. Ein
(bezahlbarer) integrierter Regler kann da nicht mithalten.
Die maximale Eingangsspannung beträgt in der angegebenen Dimensionierung 30 V
(maximale Drain-Source-Spannung von T1), kann aber bei Verwendung anderer Transis-
toren auch wesentlich höher sein. Ähnlich ist es auch bei der Regelgeschwindigkeit, die
bei der großen Bandbreite diskreter Transistoren schon sehr hoch ist und bei Bedarf durch
besonders schnelle Transistoren noch gesteigert werden kann (wofür aber in der Regel
keine Notwendigkeit besteht).
Die Referenzspannung liefert bei der einfachen Schaltungsauslegung eine Z-Diode (D1),
der eine FET-Konstantstromquelle einen Strom von etwa 1 mA aufprägt. Um ein defini-
ertes Einschaltverhalten in Form eines Softstarts zu erzielen, liegt C1 parallel zu D1. Dieser
Elko sorgt gleichzeitig für eine zusätzliche Glättung und Entkopplung, wodurch auch das
Rauschen der Z-Diode weitgehend eliminiert wird. Die Hochlaufzeit der Spannung
beträgt bei diesem Softstart etwa drei Sekunden.
Weiter wird nur noch eine Ausgangspufferstufe für die Referenz- spannung benötigt, die
hier durch einen Super-Darlington mit T2 und T3 gebildet wird. Einzige Nebenwirkung
der ansonsten tadellosen Leistungsstufe ist ein Spannungsabfall in der Größe von einer
Diskreter Spannungsregler (307 Schaltungen, Nr. 151) Seite 4368

Diodenspannung. Um das auszugleichen, ist das Trimmpoti P1 vorgesehen, das aber die
Spannungsstabilisierung etwas verschlechtert. Wenn es also nicht darauf ankommt, daß
die Ausgangsspannung möglichst genau der Spannung an der Z-Diode entspricht, kann
man anstelle von P1 besser eine Drahtbrücke vorsehen.
Die wichtigsten Daten des diskreten Spannungsreglers sind in der Tabelle angegeben.

Spezifikationen

mit P1 ohne P1

Ausgangsspannung 15 V 14,5 V

Brummunterdrückung (0,1 A) 58 dB 64 dB

(1 A Ausgangsstrom) 46 dB 54 dB

Spannungsverlust
1,6 V 1V
(100 mA Ausgangsstrom)

Ruhestromaufnahme 2,1 mA 2,1 mA

Max. Eingangsspannung 30 V 30 V
Diskreter Spannungsregler (307 Schaltungen, Nr. 151) Seite 4369
Drehstromanzeige (307 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4370

Drehstromanzeige
49

Dr. Michael Hahn


Die Schaltung geht auf den Drehstrom-Indikator zurück und kommt mit einem Minimum
an Bauteilen aus. Die drei Spannungen L1, L2 und L3 eines Drehstromanschlusses sind um
jeweils 120° gegeneinander verschoben (siehe Bild 1). Wenn beispielsweise die positive
Halbwelle von L1 (Pin 1) beginnt, ist die momentane Spannung von L2 (Pin 2) noch
negativ. Die positive Halbwelle von L2 setzt nach 120° ein und schneidet die Kurve von L1
in Höhe der halben Spitzenspannung bei 150°. Bei 180° geht L1, bei 270° L2 in den
negativen Bereich. Sind nun zwei Anschlüsse vertauscht, erscheint die positive Halbwelle
von L1 zunächst an Pin 2 und erst danach diejenige von L2 an Pin 1. Dies gilt stets, welche
Anschlüsse auch immer vertauscht sind. Man muß also nur feststellen, in welcher Folge
die Halbwellen zweier bestimmter Anschlüsse eintreffen, um die Phasenfolge zu
ermitteln. Den dritten Anschluß benötigt man dazu nicht.
Die Grundschaltung aus Bild 2 erfüllt diese Aufgabe. Sie verwendet ein Thyristorpaar, das
so geschaltet ist, daß der zuerst gezündete Thyristor den anderen sperrt. Wie man sieht
(und es auch zu erwarten war), ist die Schaltung völlig symmetrisch aufgebaut. D1 und
D2 sorgen dafür, daß nur die positiven Halbwellen zum Tragen kommen. R1 und R2
begrenzen den Strom. Über D3 und D4 sind die beiden Phasen zusammengefaßt, an
Punkt A liegt immer die höhere der beiden (positiven) Phasenspannungen, und zwar,
wenn man beim obigen Beispiel bleibt, im Zeitraum zwischen 0° und 270°. Die Spannung
an Punkt A steigt zunächst an, bis die Durchbruchspannung der Z-Diode D5 von 39 V
erreicht ist, der Thyristor Th1 leitet und die grüne LED D7 leuchtet. Die Spannung an
Punkt A sackt auf die Summe der Durchlaßspannungen von Thyristor und LED. Erscheint
nun die positive Halbwelle an Anschluß 2, kann die Spannung an Punkt B nur um eine
Diodenspannung (D4) höher sein als an Punkt A und auf keinen Fall die notwendige
Durchbruchspannung der ZDiode D6 erreichen. Statt dessen bezieht die LED D7 ihren
Strom in der Zeitspanne 150…270° von Anschluß 2. Th1 sperrt erst wieder bei 270°, wenn
auch L2 unter Null sinkt und damit der Haltestrom des Thyristors entfällt. Sind aber die
beiden Anschlüsse vertauscht, triggert Th2 zuerst und übernimmt bei 150° den Strom von
Drehstromanzeige (307 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4371

Anschluß 1, so daß nur die rote LED D8 leuchten kann. Da die Schaltung am 230-V-Netz
betrieben wird, ist die Beachtung der einschlägigen Schutzvorschriften (siehe Sicherheits-
Seite) überlebenswichtig. Empfehlenswert ist ein gut belüftetes Metallgehäuse (die
Vorwiderstände verheizen beträchtlich Energie!), das mit dem Schutzleiter (!, keinesfalls
mit dem Neutralleiter N) geerdet werden muß. Der Anschluß an das Drehstromnetz
erfolgt selbstverständlich mit einem CEE-Stecker mit Zugentlastung und Knickschutz für
das Kabel. Wer Bananenstecker verwendet, handelt grob fahrlässig!
Drehstromanzeige (307 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4372
Drehstromanzeige (307 Schaltungen, Nr. 49) Seite 4373
DVM-Stromversorgung (307 Schaltungen, Nr. 247) Seite 4374

DVM-Stromversorgung
247

Heiko Abraham

In vielen DVM-Anwendungen wird eine galvanisch von der Meßspannung getrennte


Betriebsspannung benötigt. Dafür kann man ein separates kleines Netzteil mit eigenem
Trafo vorsehen. Beim Einbau des DVMs in ein vorhandenes Gerät ist das aber aus Platz-
gründen nicht möglich, und außerdem wäre es ohnehin eleganter, wenn man sich den
extra Trafo sparen könnte. Man kann – mit der hier vorgestellten trafolosen Spannungs-
versorgung.

Ausgangsüberlegung war die einfachste Lösung des Problems: Versorgung des DVM-
Moduls durch eine Batterie. Der bekannte Nachteil dieser Lösung liegt in den Kosten
(Batteriestrom ist der teuerste Strom) und in dem Aufwand, der mit dem regelmäßigen
Batteriewechsel verbunden ist. Anstelle einer Batterie kann man auch einen geladenen
Kondensator verwenden – aber nur kurz, da die Kapazität sehr viel kleiner ist als bei einer
Batterie. Um diesen Nachteil zu beseitigen, wurde eine Schaltung mit zwei Kondensa-
toren und einem elektronischen Umschalter erdacht, deren Funktion sich anhand des
Schaltplans leicht nachzuvollziehen läßt. Getaktet wird der mit den vier Optokopplern
realisierte elektronische Umschalter durch einen AMV (astabilen Multivibrator) mit IC1,
einem 74HC(T)00, als Oszillator. Die Frequenz ist relativ niedrig und beträgt etwa 14 Hz.
Der Oszillator liefert zwei gleiche Rechtecksignale, die gegeneinander um 180° phasen-
verschoben sind. Diese beiden Signale steuern den 4-fach-Optokoppler IC2 nun derart,
daß IC2a/IC2b auf der einen Seite und IC2c/IC2d auf der anderen Seite immer abwech-
selnd leiten und sperren. Die RC-Netzwerke R3/C2 und R4/C1 sorgen für eine tote Zone
von 200 µs zwischen dem Sperren von IC2a/IC2b und dem Aufsteuern von IC2c/IC2d, um
eine galvanische Verbindung zwischen der 12-V-Betriebsspannung am Eingang und dem
mit der 8,2-V-Spannung am Ausgang verbundenen DVM zuverlässig zu verhindern.
Die gesamte Ansteuerschaltung wird mit einer Spannung von +5 V versorgt, die
Stromaufnahme dieses Schaltungsteils beträgt etwa 20 mA (im wesentlichen bedingt
durch den LED-Strom der Optokoppler).
DVM-Stromversorgung (307 Schaltungen, Nr. 247) Seite 4375

Wenn IC2a und IC2b leiten, ist C4 mit 12 V verbunden und lädt sich auf diese Spannung
auf. Anschließend sperren IC2a und IC2b, und nach Ablauf der toten Zone von 200 ms
leiten IC2c und IC2d. C4 ist nun über diese beiden Optokoppler mit C5 verbunden, so daß
sich die Ladung von C4 auf beide Kondensatoren aufteilt. Nachdem sich der Vorgang
nach einigen Perioden des Steuersignals mehrfach wiederholt hat, liegt auch an C5 die
Spannung von +12 V an. Der Rest der Schaltung (R5, D1 und C6) dient dann nur noch
dazu, aus der Spannung an C5 eine stabilisierte Spannung von 8,2 V abzuleiten. Für die
Optokoppler kann man anstelle des angegebenen 4-fach-Optokopplers auch andere
Typen verwenden, also beispielsweise zwei 2-fach-Optokoppler (PC829 oder CNY74-2)
oder vier einfache (z.B. CNY17 oder TIL111). Für IC1 muß man sich hingegen an den
angegebenen HC- bzw. HCT-Baustein halten, LS- oder TTL-ICs sind nicht verwendbar.
Die Schaltung liefert mit der angegebenen Dimensionierung einen Ausgangsstrom von
etwa 10 mA, die Stromaufnahme an der 12-V-Eingangsseite liegt etwas über diesem
Wert. Für einen höheren Ausgangsstrom kann man die Oszillatorfrequenz erhöhen,
indem man für C3 einen kleineren Wert wählt. Genügt ein kleinerer Ausgangsstrom,
kann man für C4 und C5 auch kleinere Elkos verwenden.
DVM-Stromversorgung (307 Schaltungen, Nr. 247) Seite 4376
Ein-Chip-Netzteil (307 Schaltungen, Nr. 267) Seite 4377

Ein-Chip-Netzteil
267

Applikation von Alpha Microelectronics

Der a1077APA ist ein vollständiges integriertes Netzteil, das Wechselspannungen von
18 Veff bis 276 Veff ohne weiteres in eine Gleichspannung umsetzen kann. Auf dem Chip
befindet sich eine schaltende Verstärkerstufe und eine Gleichrichterbrücke. Mit einem
Minimum an externen Bauteilen kann so eine kompakte, leichtgewichtige und
preiswerte Spannungsversorgung konstruiert werden. Der maximale Ausgangsstrom
beträgt 50 mA, eine einzige Z-Diode stellt die Ausgangsspannung auf maximal 70 V ein.

Das IC führt während jeder Periode der Wechselspannung einen Lade- und einen Entlade-
vorgang durch. Zu Beginn der Periode verbindet ein Schalter den Pufferkondensator C3
mit der intern gleichgerichteten Wechselspannung. C3 wird auf den Wert der Z-Diode D1
geladen. Ist die externe Z-Diode nicht vorhanden, begrenzt eine interne die Ausgangs-
gleichspannung auf 70 V. Dann öffnet der Schalter und verharrt in diesem Zustand bis zur
nächsten Halbwelle, während C3 ausreichend Gelegenheit bekommt, die angeschlossene
Last mit Strom zu versorgen. Die Ladung von C3 wird also jede Halbwelle aufgefrischt.
Der Aufladevorgang beginnt wieder, wenn die gleichgerichtete Wechselspannung 1 V
höher als die Kondensatorspannung ist. Die Eingangsfrequenz kann frei zwischen 48 Hz
und 200 Hz gewählt werden. Die Schalt- und damit die Ladefrequenz beträgt immer das
Doppelte der Eingangsfrequenz.

Einen Nachteil weist das integrierte Netzteil aber doch auf: Zwischen dem Lichtnetz und
der Last gibt es keinerlei galvanische Trennung. Dies bedeutet, daß das Netzteil und die
angeschlossene Schaltung sicher isoliert auf- und in ein Kunststoffgehäuse eingebaut
werden müssen.
Ein-Chip-Netzteil (307 Schaltungen, Nr. 267) Seite 4378
Einfaches Schaltnetzteil (307 Schaltungen, Nr. 72) Seite 4379

Einfaches Schaltnetzteil
72

Applikation National Semiconductor

National Semiconductor entwickelt seit Jahren ICs für kompakte Schaltnetzteile.


Die Anwendung ist dank einer guten Dokumentation besonders bequem. Ein typisches
Beispiel für ein Schaltnetzteil auf Basis eines solchen (neuen) ICs beschreibt diese
Applikation. Die beiden ICs mit den Bezeichnungen LM2671 und LM2674 sind für
Ausgangsspannungen von 3,3 V, 5 V und 12 V erhältlich, daneben gibt es auch Versionen
mit einstellbarer Ausgangsspannung. Eingesetzt in der vorgeschriebenen Applikation
können sie einen Strom von maximal 500 mA liefern. Durch die auffallend hohe Schalt-
frequenz von 260 kHz sind nur kleine Spulen und Kondensatoren nötig.

Der Wirkungsgrad ist hoch, die Abmessungen gering. Unter normalen Umständen kann
man mit einem Wirkungsgrad von 90 % rechnen, bei optimierter Anwendung sogar bis
zu 96 %.

Die ICs verfügen über interne Sicherungen gegen zu hohen Ausgangsstrom und gegen
thermische Überlastung. Der LM2671 besitzt außerdem einige luxuriöse Eigenschaften
wie Softstart und die Möglichkeit, einen externen Taktgenerator anzuschließen, um
beispielsweise mehrere Spannungsumsetzer zu synchronisieren und die EMC-Störungen
zu minimieren.

Die gezeigte Applikation liefert bei einer Ausgangsspannung von 5 V einen Strom von
0,5 A. Diode D1 ist ein Schottky-Typ (Usperr ≥ 45 V und Imax = 3 A). Weitere Informationen
und Entwurfssoftware zu diesem und anderen Schaltnetzteil-ICs findet man im Internet
auf www.national.com/sw/ SimpleSwitcher/.

Stückliste
Kondensatoren:
C1 = 100 µ / 40V
Einfaches Schaltnetzteil (307 Schaltungen, Nr. 72) Seite 4380

C2 = 10 n
C3 = 100 µ /10V

Spule:
L1 = 150 µH Festinduktivität

Halbleiter:
D1 = Schottky-Diode (siehe Text)
IC1= LM2674 (SMD, National Semiconductor)
Einfaches Schaltnetzteil (307 Schaltungen, Nr. 72) Seite 4381
Einfaches Schaltnetzteil (307 Schaltungen, Nr. 72) Seite 4382
Einfaches Schaltnetzteil (307 Schaltungen, Nr. 72) Seite 4383
Einfache Stromquelle (307 Schaltungen, Nr. 114) Seite 4384

Einfache Stromquelle
114

Die einfachste (diskret aufgebaute) Stromquelle besteht nur aus einem Feldeffekttran-
sistor, bei dem der Gate mit dem Sourceanschluß verbunden ist. Der Konstantstrom ist
dann der Drain-Sättigungsstrom des FETs bei 0 V Gate-SourceSpannung. Da dieser Strom
abhängig vom jeweiligen FET größeren Toleranzen unterworfen ist, kann man besser
noch einen Widerstand zwischen Source und Gate vorsehen, mit dem sich der Strom
einstellen läßt.

Ein Nachteil der FET-Stromquellen ist die relativ niedrige maximale Spannung, die bei
üblichen JFETs nicht höher als etwa 30 bis 40 V liegt. Verwendet man anstelle von FETs
bipolare Transistoren, ist die Auswahl von Typen für wesentlich höhere Spannungen kein
Problem. Die hier vorgestellte 2-Transistor-Schaltung ist auch nicht viel aufwendiger als
die genannte FET-Stromquelle.

Die Schaltung ist mit einem BC547 und dem kleinen Darlingtontransistor BC517 bestückt.
Bei der Berechnung wurde der Einfachheit halber ein Strom von 1 mA zugrundegelegt.
T2 ist für den Strom zuständig, während Widerstand R1 die Basis-Emitter-Spannung von
T2 bestimmt. Über R1 wird T1 aufgesteuert. Da T1 ein hochverstärkender Darlington ist,
kann der Wert von R1 sehr hochohmig gewählt werden, was den Vorteil hat, daß der
dimensionierte Strom sehr genau eingehalten wird. Bei einem Wert von 10 MOhm für R1
beträgt die Basis-Emitter-Spannung von T2 noch nicht einmal 0,5 V, so daß bei 470 Ohm
für R2 ein Strom von ungefähr 1 mA durch die Stromquelle (eigentlich Stromsenke) fließt.
Die erforderliche Stabilisierung dieses Stroms erfolgt dadurch, daß T2 den Basisstrom von
T1 regelt. Wenn zum Beispiel der Strom über R2 ansteigt, wird der Basisstrom von T1
kleiner, weil der Kollektorstrom von T2 zunimmt. Da wir bei T1 mit wenigstens
10.000facher Stromverstärkung rechnen können, ist für einen Spannungsabfall von 1 V
an R1 ein Wert von mindestens 10 MOhm erforderlich. Der Fehlerstrom durch R1 ist daher
in Relation zum Gesamtstrom zu vernachlässigen.

Da der Strom durch R1 mit der Höhe der angelegten Spannung variiert, ändert sich in der
Folge auch die Basis-Emitter-Spannung von T2. Dadurch verringert sich der Innenwider-
Einfache Stromquelle (307 Schaltungen, Nr. 114) Seite 4385

stand der Stromsenke. Außerdem überträgt sich der Temperaturgang von T2


ungeschmälert auf den Strom durch die Stromsenke. Das ist aber in vielen Anwendungen
kein Problem und kann auch ausgenutzt werden, um etwa den Temperaturgang einer
anderen Schaltung zu kompensieren. Die Konstanz des Stroms bei wechselnder
Spannung ist trotz der Einfachheit der Schaltung recht beachtlich. Gemessen bei
Raumtemperatur ergab sich am Testaufbau ein Strom von 0,91 mA bei einer Spannung
von 5 V. Bei 15 V waren es 0,99 mA und bei 30 V genau 1,04 mA.
Einfache Stromquelle (307 Schaltungen, Nr. 114) Seite 4386
Hochleistungsdiode für Solaranlagen (307 Schaltungen, Nr. 108) Seite 4387

Hochleistungsdiode für Solaranlagen


108

Entwurf: Klaus-Jürgen Thiesler


Auf eines können Solaranlagen keinesfalls verzichten, nämlich auf (die Sonne und) eine
Rückflußschutzdiode zwischen Solarpanel und Energiespeicher. In Flußrichtung fällt über
die Diode eine Spannung ab, die als Verlust abgeschrieben werden muß. Bei einer
Schottky-Diode muß man mit mindestens 0,28 V rechnen, bei hohen Strömen kann dieser
Wert noch ansteigen.
Gerade beim teuren Batterie- und Solarstrom zahlt es sich aus, den Spannungsverlust
auch mit aufwendigen Maßnahmen so niedrig wie möglich zu halten. Ein elektronischer
Schalter, bestehend aus einem Präzisions-Opamp und einem MOSFET, unterbietet noch
die niedrige Schwellspannung einer SchottkyDiode. Außerdem „verheizt“ der Schalter im
Gegensatz zur Diode die Energie nicht, so daß nur ein kleiner Kühlkörper nötig ist.
Die Funktionsweise der Schaltung ist schnell erläutert: Steigt die Spannung am nichtin-
vertierenden Eingang des als Komparator geschalteten Opamps über die am inver-
tierenden, springt der Ausgang auf die Betriebsspannung – der MOSFET schaltet ein und
die LED D4 leuchtet. D3 klemmt die Eingänge des Opamps, so daß die maximale
Eingangs- nur die halbe Sperrspannung betragen kann, wenn R3 und R4 gleich sind.
Der eingesetzte Opamp des Typs OP295 ist ein Präzisionsverstärker von Analog Devices.
Er zeichnet sich durch eine hohe Großsignalverstärkung, eine niedrige Offsetspannung
und ein hervorragendes Schaltverhalten aus.
Schon bei Drain/Source-Spannungen im Mikrovoltbereich wechselt der MOSFET schnell
vom leitenden in den sperrenden Zustand und umgekehrt. Im Ruhezustand bei UDS = 0 V
leitet der MOSFET und LED LD1 leuchtet. Die Schaltung detektiert Ströme im
Mikroampere-Bereich.
Die Betriebsspannung der Schaltung (+ gegen C oder A) darf zwischen 5 V der minimalen
Betriebsspannung des Opamps und der Einschalt-Steuerspannung UGS des MOSFETs und
36 V der doppelten Z-Spannung von D1 betragen. Die Z-Diode schützt den MOSFET vor
Hochleistungsdiode für Solaranlagen (307 Schaltungen, Nr. 108) Seite 4388

unzulässig hohen Spannungen über/unter ±20 V. D3, R3 und R4 halbieren die anliegende
Spannung an den Eingängen des Opamps wieder. So ist der Betrieb mit vertauschten oder
offenen Anschlüssen sicher.
Die Substratdiode des MOSFETs ist ohne Bedeutung. Sie wird nicht leitend, weil der
eingeschaltete MOSFET die Durchlaßspannung USD sehr niedrig hält.
Der angegebene N-Kanal-Anreicherungstyp SUP/SUB75N06-08 von Temic Semiconductor
besitzt einen Durchlaßwiderstand RDS(on) von 8 mOhm und kann 75 A leiten! Bei einem
effektiven Strom von 10 A beträgt der Spannungsabfall 80 mV, die Verlustleistung nur
0,8 W. Da reicht selbst das TO263-SMD-Gehäuse (SUB), um diese Verluste in Wärme
umzusetzen. Bei 50 A ist man mit dem TO220-Gehäuse (SUP) und einem Kühlkörper
besser beraten, da der MOSFET immerhin 12,5 W verheizt. Selbst dann aber liegt der
Spannungsabfall mit USD = 0,32 V deutlich unter dem einer Schottky-Diode.
Außerdem lassen sich durch die genaue Spannungsdetektion des OP295 beliebig viele
MOSFETs parallel schalten. Der Eigenbedarf der Schaltung beträgt etwa 150 µA, wenn
nur ein Verstärker des Doppel-Opamps gebraucht wird. Noch günstiger liegt mit 20 µA
der Alternativtyp MAX478 von Maxim. Relevant sind die Unterschiede aber nur im
Niedrigstrom- und -span- nungsbereich. Beide Opamps besitzen Rail-to-rail-Ausgänge,
die auch bei niedrigen Betriebsspannungen die Steuerspannung möglichst setzen. Dies ist
wichtig, da der Einschaltwiderstand von MOSFETs nicht konstant ist, sondern mit zuneh-
mender Gatespannung (und abnehmender Temperatur) deutlich sinkt. Für Versuchsauf-
bauten kann man auch einen LM358 und einen BUZ10-MOSFET verwenden, auch wenn
diese Bauteile längst nicht so spektakuläre Ergebnisse liefern.
Hochleistungsdiode für Solaranlagen (307 Schaltungen, Nr. 108) Seite 4389
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 (307 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4390

Kleines Schaltnetzteil mit LM2574


264

Für kleine, zuverlässige und preiswerte Schaltnetzteile ist die LM257x-Reihe von National
Semiconductor durchaus zu empfehlen. Der LT1070 liegt leistungsmäßig und preislich
darüber, und der TL497 ist nicht mehr so aktuell. Außerdem ist die LM257x-Familie auch
von Motorola als Second Source zu haben.

Die hier gezeigte Schaltung unterscheidet sich nicht allzusehr von der Applikationsemp-
fehlung des Herstellers. Wie bei Schaltnetzteilen üblich ist die Induktivität (hier L1) ein
essentielles und für die Performance kritisches Bauteil. Die hier verwendeten Triac-
Entstördrosseln sind zwar nicht das absolute Optimum für einen Schaltregler, dafür sind
sie aber gut erhältlich, preiswert und lassen sich im vorliegenden Fall durchaus einsetzen.
Der benötigte Induktivitätswert hängt von den benötigten Ausgangsdaten (Spannung
und Strom) ab und kann aus dem Diagramm entnommen werden.

Die üblichen Triac-Entstördrosseln haben meist etwa 100 µH. Als Faustregel kann gelten,
daß die Induktivität mit dem Quadrat der Windungszahl zunimmt. So kann man eine 100-
µH-Drossel zu einer 470-µH-Drossel umbauen, indem man die Windungszahl um den
Faktor 470 ⁄ 100 = ca. 2,17 erhöht. Wenn man Probleme hat, die gewünschte Windung-
szahl auf dem Kern unterzubringen, kann man dünneren Draht verwenden. Außerdem
ist bei dieser Schaltung der Induktivitätswert nicht besonders kritisch.
Die Platine ist für den LM2574-0,5-A-Regler im 8poligen DIP-Gehäuse ausgelegt. Zur
besseren Kühlung keine Fassung verwenden, sondern das IC direkt einlöten. Aus dem
gleichen Grund werden die Pins 6 und 8 mit der Kupfer-Massefläche verlötet, obwohl sie
intern nicht angeschlossen sind.

Bei dem maximalen Ausgangsstrom von 0,5 A wird dem LM2574 ganz schön heiß, eine
Dauerbelastung mit diesem Strom scheint daher nicht unbedingt empfehlenswert.

Das zweite LC-Glied hinter dem Regler (L2/C5) soll die Welligkeit der Ausgangsspannung
zusätzlich verringern. Wenn es auf ein paar Millivolt Restwelligkeit nicht ankommt, kann
man L2 auch durch eine Drahtbrücke ersetzen. Ansonsten kann man für L2 gut eine Triac-
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 (307 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4391

Entstördrossel mit etwa 50 bis 100 µH einsetzen. Die Ausgangsspannung wird mit
Trimmpoti P1 justiert, wobei gilt:

P1 = R1 (U0 / 1,23 – 1).

Die Diode D1 am Eingang schützt die Schaltung vor falscher Polarität der Eingangss-
pannung. Wenn D1 bestückt wird, kann man auf D2 auch verzichten. Wenn aber der
Spannungsabfall über D1 zu groß erscheint, kann man besser diese Diode durch eine
Drahtbrücke ersetzen und D2 einlöten. Im Fall der Verpolung schließt D2 dann die falsch
gepolte Spannung kurz.

Für die Berechnung der Schaltungsdimensionierung kann man sich bei National via
Internet ein Berechnungsprogramm abholen:

http://www.national.com/design/index.html

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1k2
P1 = Trimmpoti 25 k, liegend

Kondensatoren:
C1,C5 = 100 µ/35 V stehend
C2 = 10 µ/63 V stehend
C3 = 1000 µ/35 V stehend
C4,C6 = 100 n

Spulen:
L1 = Triac-Entstördrossel 470 µH
L2 = Triac-Entstördrossel 100 µH
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 (307 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4392

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4001
D3 = BYW29 oder ähnliche schnelle Schottky-Diode
IC1 = LM2574N (National)

Außerdem:
K1 = Niederspannungsbuchse für Platinenmontage
K2 = 2polige Platinenklemme, RM5
Platine 974024
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 (307 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4393

60V
1000
30V
MAXIMUM INPUT VOLTAGE (V)

20V
680
15V

12V
470
10V

9V 330

8V
220

150
60V
0.1 0.15 0.2 0.3 0.4 0.5
974024 - 12
MAXIMUM LOAD CURRENT (A)
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 (307 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4394
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 (307 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4395
Kleines Schaltnetzteil mit LM2574 (307 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4396
Kompakte Netz-Einschaltverzögerung (307 Schaltungen, Nr. 231) Seite 4397

Kompakte Netz-Einschaltverzögerung
231

Die hier vorgestellte Schaltung ist dafür geeignet, „dicke“ Verbraucher vorsichtig
einzuschalten, so daß der hohe Einschaltstrom nicht die Haussicherung auslösen kann.
Insbesondere bei leistungsstarken Endstufen mit großzügig dimensionierten Netzteilen
stellen die ungeladenen Ladeelkos im Einschaltaugenblick quasi einen Kurzschluß dar,
der Strom kann kurzfristig extrem hohe Werte annehmen. Dies verhindert die
Einschaltverzögerung, wenn sie zwischen Lichtnetz und der Primärwicklung des
Netztrafos des Verbrauchers geschleift wird.

Das Einschalten des Verstärkers vollzieht sich in zwei Etappen. Zunächst wird der Strom
durch eine Reihe von Hochlastwiderständen begrenzt. Nach ungefähr einer Sekunde
überbrückt ein Relais diese Widerstände und läßt den Strom ungehindert passieren.
In der Schaltung sind die Hochlastwiderstände mit R4…R7 bezeichnet. Jeder von ihnen
besitzt einen Widerstand von 10 Ohm und ist bis 5 W belastbar. Der effektive Einschalt-
strom wird von ihnen auf etwa 5,5 A beschränkt. Das in der Stückliste genannte Relais Re1
kann Verbraucher bis 2000 VA schalten, was für nahezu alle Verbraucher im Haushalt
mehr als ausreichend ist. Die Versorgung für die Relaisspule wird durch den kapazitiven
Spannungsteiler erzeugt, der aus C1, R3, B1 und der Relaisspule selbst gebildet wird.
R3 begrenzt den Strom beim Einschalten, danach sorgt C1 für einen nominellen Spulen-
strom von etwa 20 mA. Für das verzögerte Einschalten des Relais sorgen die beiden Elkos
C2 und C3. Die angegebenen Werte können nach gusto verändert werden, um eine
längere oder kürzere Zeitkonstante zu erreichen.

Sicherheitshalber wurde auf der Platine ausreichend Platz für eine primäre Sicherung (F1)
reserviert. Ihr Wert hängt natürlich von der nominellen Stromaufnahme des angeschlos-
senen Verbrauchers ab, sollte aber nicht unter dem begrenzten Einschaltstrom liegen.
Wer zwei Monoendstufen mit getrennten Netzteilen in einem Gehäuse mit einer
Einschaltverzögerung ausstatten will, benötigt zwei dieser Platinen.

Der Einschaltstrom ist durch R4…R7 auf 5,5 A begrenzt. Ist die Stromaufnahme des
Verbrauchers kleiner als 150…200 VA, kann man die Widerstandskette auch hoch-
Kompakte Netz-Einschaltverzögerung (307 Schaltungen, Nr. 231) Seite 4398

ohmiger ausführen. Noch zwei Anmerkungen: C1 ist ein Kondensator aus metallisiertem
Papier, speziell für Lichtnetzanwendungen geeignet und genügt den strengen Sicher-
heitsvorschriften. Außerdem sollten Sie beim Einbau der Einschaltverzögerung im Auge
behalten, daß die Schaltung galvanisch mit dem Lichtnetz verbunden ist und lebensge-
fährliche Spannungen führt. Bauen Sie deshalb die Platinen berührsicher in das Gehäuse!

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 470 k
R3 = 220 Ω
R4...R7 = 10 Ω/5 W

Kondensatoren:
C1 = 330 n/250 V VAC (Philips 333.4 MP-KT)
C2,C3 = 470 µ/40 V

Halbleiter:
B1 = B250C1500 (rund)

Außerdem:
K1,K2 = 2polige Platinenklemmen, RM 7,5 mm
Re1 = Relais, Spule 24 V/1200 Ω, Kontakte 1 x um, 250 V/8 A (Siemens V23057-B6-A201)
F1 = (*)
Kompakte Netz-Einschaltverzögerung (307 Schaltungen, Nr. 231) Seite 4399
Kompakte Netz-Einschaltverzögerung (307 Schaltungen, Nr. 231) Seite 4400

~ ~ ~ ~
F1
H3

H2

OUT

K2
R5
K1

R7

R4 R6
C1

B1 RE1
R2

R1

C2

R3
H1

H4

974078-1 C3
1-870479
Kompakte Netz-Einschaltverzögerung (307 Schaltungen, Nr. 231) Seite 4401
Kühlen statt verheizen! (307 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4402

Kühlen statt verheizen!


257

Sinn und Zweck dieser Schaltung ist es, mit einem Teil der Verlustleistung, die ein integri-
erter Spannungsregler normalerweise in Wärme umsetzt, einen kleinen Kühlventilator zu
betreiben. Die Schaltung ist so aufgebaut, das sie ohne die geringste Modifikation
parallel zu einem +5-V-Regler eingesetzt werden kann. Die Ventilatorschaltung ist
lediglich über drei Kabel mit dem Spannungsregler verbunden.

Das Schaltbild zeigt, daß der Ventilator M1 parallel zum Spannungsregler angebracht ist.
In Reihe mit dem Ventilator wurde nur Strombegrenzungswiderstand R2 und ein Schalt-
transistor (T1) aufgenommen. Der Transistor wird von einem Komparator (IC1) anges-
teuert, der den vom Spannungsteiler R4/P1/R5 bestimmten Teil der Ausgangsspannung
mit einer durch die 2,5-V-Referenzdiode D1 aus der Eingangsspannung des Reglers
abgeleiteten Referenzspannung vergleicht. Der Komparator schaltet über T1 den Venti-
lator ab, wenn die Ausgangsspannung zu hoch wird.

Was ist Sinn und Zweck dieser Spanungsüberwachung? Der Ventilator darf nur dann
laufen, wenn der vom Spannungsregler gelieferte Strom deutlich höher ist als der Venti-
latorstrom, sonst kann IC1 die Ausgangsspannung nicht korrekt regeln. Steigt die
Ausgangsspannung an, ist das ein Zeichen für einen niedrigen Strom zum Verbraucher,
so daß der Ventilator abgeschaltet werden muß. Zur korrekten Einstellung des
Spannungsteilers beginnt man mit der niedrigsten Position von P1 (Schleifer in Richtung
R4), schaltet den Verbraucher an und dreht an P1, bis der Ventilator startet. Steht die
endgültige Last (noch) nicht zur Verfügung, kann man sich auch mit einem Widerstand
von 33 Ohm/1 W behelfen. Bei der Dimensionierung der Schaltung sind wir von einem 9-
V-Trafo ausgegangen, der nach Gleichrichtung etwa 11 V liefert. Bei höheren Eingangss-
pannungen muß R2 um 8,2 Ohm/V vergrößert werden. Behalten Sie auch die
Verlustleistung des Widerstands im Auge. In unserem Labormuster der Schaltung haben
wir einen Ventilator mit einem bürstenlosen 5 V/0,6 W-Motörchen eingesetzt, das viel
weniger Störungen verursacht als ein üblicher Motor mit Kohlebürsten.
Kühlen statt verheizen! (307 Schaltungen, Nr. 257) Seite 4403
Lithium-Akkulader (307 Schaltungen, Nr. 106) Seite 4404

Lithium-Akkulader
106

Maxim-Applikation

Nach und nach erscheinen immer mehr Lithiumakkus auf dem Markt, meistens in Form
von Akkupacks für portable Geräte wie Camcorder, Mobiltelefone und MD-Spieler.
Für diese Akkus existiert noch keine einheitliche Normung, so daß vor dem Laden mit
einem fremden Akkulader ein genaues Studium der Akkudaten unumgänglich ist.
Das Bild zeigt die Schaltung eines schaltenden Akkuladers, der mit einem speziellen IC
von Maxim bestückt ist. Der Ladestrom kann bis zu 4 A betragen, die Akkupacks können
aus einer bis vier Zellen bestehen. Die Ladespannung läßt sich zwischen 4 V und 4,4 V pro
Zelle mit einer Genauigkeit von 1 % einstellen. Diese hohe Genauigkeit ist erforderlich,
weil die Zellen bei zu niedriger Ladespannung nicht oder nur unzureichend geladen
werden und zu hohe Ladespannungen zu Beschädigungen führen können.
Die Akkudaten müssen zuverlässig bekannt sein, denn 1 % ist eine sehr enge Toleranz!

Das Maxim-IC schaltet mit der vergleichsweise hohen Frequenz 300 kHz. Das ist auch der
Grund dafür, daß der Selbstbau des Akkuladers eigentlich nur dann konkrete Aussicht auf
Erfolg hat, wenn man bereits solide Erfahrungen im Bau von Schaltnetzteilen sammeln
konnte. Die Entwickler von Maxim haben diese Hürde erkannt und ein Kit herausge-
bracht, das alle Bauteile einschließlich der Platine enthält.

Und nun zur Schaltung: Der Akku wird an die Klemmen BAT+ und BATrechts im Bild
angeschlossen, der Ladevorgang wird mit Schalter S1 (ganz links) ein- und ausgeschaltet.
Die Ladespannung hängt von der Spannung am Verbindungspunkt der Widerstände R3/
R9 ab. Wenn man diese Widerstände durch ein Mehrgangpoti ersetzt, läßt sich die Lades-
pannung exakt einstellen. Der Ladestrom wird mit Jumper JP3 umgeschaltet. Auch hier
(anstelle R5/R8) ist ein Mehrgangpoti einsetzbar, wenn man den Strom kontinuierlich
einstellen möchte. LED D1 leuchtet auf, solange der volle Ladestrom fließt.

Über JP1 und JP2 wird die Ladespannung an die Anzahl der Zellen angepaßt:
Lithium-Akkulader (307 Schaltungen, Nr. 106) Seite 4405

Bei einer Zelle liegen beide Jumper nach Masse, bei zwei Zellen liegt nur JP2 an VL, bei
drei Zellen liegt nur JP1 an VL, und bei vier Zellen liegen beide Jumper an VL.
Die Einstellung läßt sich leicht prüfen, indem man die Ausgangsspannung mißt.
Die Eingangsspannung muß stets einige Volt über der Ausgangsspannung liegen, da der
Akkulader Spannungen nur abwärts transformieren kann. An die Stelle von S1 kann auch
ein NTC-Widerstand treten; in diesem Fall schaltet der Lader ab, wenn die Spannung an
Anschluß THM unter 2,1 V sinkt, er schaltet wieder ein, wenn sie 2,3 V übersteigt.
Von einem üblichen Schaltnetzteil unterscheidet sich die Schaltung noch durch einige
weitere Details: T1 ist ein N-Kanal-FET, er arbeitet mit einer „gebootstrapten“ Hilfs-
spannung, die mit C7 erzeugt wird. D5 dient als Freilaufdiode für den Fall, daß T1 sperrt.
Parallel zu D5 wird während dieser Zeit T2 leitend, was eine bessere Energiebilanz zur
Folge hat. Der Spannungsabfall an D5 beträgt nämlich 0,3…0,4 V, während der
Spannungsabfall an dem leitenden FET T2 unter 0,1 V liegt. Dieses Prinzip wird auch als
„Synchrongleichrichtung“ bezeichnet. Der Ausgangsstrom wird mit Hilfe von R1
gemessen.
Was die Auswahl der Bauteile betrifft, sollte man sich bei wenig Erfahrung mit Schalt-
netzteilen an das Kit von Maxim halten. Die drei Schottky-Dioden sind schnelle 3 A/40 V-
Typen von Motorola. Für T1 und T2 wurde der Dual-FET IRF7303 von International
Rectifier gewählt, zwei einzelne FETs sind jedoch auch geeignet. Allerdings sind wegen
der hohen Schaltfrequenz von 300 kHz keine FETs mit hoher Eingangskapazität
brauchbar; zur Gateansteuerung stehen maximal 20 mA zur Verfügung. Die wichtigsten
Kenndaten des IRF7303 sind folgende: 30 V, 5 A, 0,05 Ohm und 520 pF.
Lithium-Akkulader (307 Schaltungen, Nr. 106) Seite 4406
Low-Power-Referenz mit Stromquelle (307 Schaltungen, Nr. 42) Seite 4407

Low-Power-Referenz mit Stromquelle


42

Die hier vorgestellte Referenzspannungsquelle verwendet das IC LM334 von National


Semiconductor, bei dem es sich um eine einstellbare Stromquelle mit drei Anschlüssen im
transistorähnlichen Gehäuse handelt. Man benötigt nur wenige zusätzliche Bauteile, um
mit diesem IC eine Referenzspannungsquelle mit sehr niedrigem Temperaturkoeffi-
zienten und sehr geringer Leistungsaufnahme zu realisieren. Die Stromaufnahme ist
wohl etwas temperaturabhängig, sie beträgt bei Raumtemperatur weniger als 10 µA (!)
und nimmt bei sehr hohen Temperaturen um ein paar Mikroampere zu. Die Temperatur-
stabilität der erzeugten Referenzspannung hat „Bandgap-Qualität“. Das Bandgapver-
halten wird dabei durch die Kombination des positiven Temperaturkoeffizienten des
LM334 mit dem negativen Temperaturkoeffizienten einer Diode erzielt. Als Diode wird
der Basis-Emitter-Übergang eines Transistors verwendet, der sich aufgrund seiner Gehäu-
sebauform leichter mit dem LM334 thermisch koppeln läßt. Um den verbleibenden
Temperaturkoeffizienten auf beinahe Null reduzieren zu können, wird die Ausgangs-
spannung mit P1 auf genau 1,253 V eingestellt. Wichtig ist außerdem, daß R2 und die
Kombination von R1 und P1 einen übereinstimmenden Temperaturkoeffizienten
aufweisen. Es empfiehlt sich daher, nach dem (sorgfältigen) Abgleich den Widerstand der
Reihenschaltung R1+P1 genau auszumessen und durch einen Festwiderstand gleichen
Werts zu ersetzen. Für die Widerstände verwendet man am besten Metallfilm-Ausfüh-
rungen der E96-Reihe mit 1 % Toleranz.

Da die Stromquelle IC1 am Regelanschluß angezapft wird, entsteht eine Referenzquelle


mit einem negativen Ausgangswiderstand von ungefähr 3,8 kOhm. Der Widerstand R3
sorgt für einen Ausgangswiderstand von rund 400 Ohm, so daß die Belastung des
Referenzausgangs nicht größer als 5 mA werden sollte. Die Eigenschaften der Referenz-
spannungsquelle können sich sehen lassen. Bei einer Änderung der Betriebsspannung
von 5 V auf 30 V ändert sich die gemessene Ausgangsspannung nur von 1,2530 V auf
1,2536 V. Der Temperaturkoeffizient bleibt dabei unter 50 ppm/°C. Wenn man sich für die
Einstellung der optimalen Ausgangsspannung etwas Zeit nimmt (experimentell den Wert
für geringste Temperaturdrift ermitteln), kann man sogar eine minimale Drift von 5 ppm/
Low-Power-Referenz mit Stromquelle (307 Schaltungen, Nr. 42) Seite 4408

°C erzielen. Bei unserem Musteraufbau wurde eine Stromaufnahme von nur 9,8 mA
festgestellt (bei einer Umgebungstemperatur von rund 22 °C).
Low-Power-Referenz mit Stromquelle (307 Schaltungen, Nr. 42) Seite 4409
Netzpulser (307 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4410

Netzpulser
1

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Die Schaltung taktet die Netzspannung mit unabhängiger, zwischen unter 1 Sekunde und
bis zu über 10 Minuten einstellbarer Ein- und Ausschaltzeit. Sie kann zum Dauertest von
Geräten oder zum periodischen Schalten von Maschinen genutzt werden. Trafo Tr1 stellt
über den Brückengleichrichter und den Spannungsregler 7812 eine geregelte 12 V-
Spannung für Timer-IC und Relais zur Verfügung. Timer NE555 ist so beschaltet, daß Auf-
und Entladung des zeitbestimmenden Kondensators getrennt eingestellt werden kann.
Durch Umstecken einer Steckbrücke ergeben sich vier verschiedene Zeitbereiche, in
Stellung 1-2 der längste, in Stellung 1-3 der kürzeste Zeitbereich. Im letzten Fall ist nur
der immer am 555-Timer angeschlossene 10 µF-Elko wirksam, der im Bedarfsfall auch
noch kleiner ausgelegt werden kann. Mit den beiden 500 kOhm-Potis kann man Ein- und
Ausschaltzeit fein einstellen. Der 1 kOhm-Widerstand in Serie zu einem der 500 kOhm-
Potis gibt die minimale Entladezeit vor. Der Timer schaltet ein Relais, das die Netzs-
pannung doppelpolig schaltet. Die beiden LEDs zeigen an, ob die Netzspannung durch-
geschaltet ist (rot) oder nicht (grün).
Die Sicherung 0,1 A träge schützt Netztrafo und Niederspannungsteil. Die Sicherung 4 A
mittelträge schützt das Relais vor Überlast. Sie muß an das verwendete Relais angepaßt
werden .
Netzpulser (307 Schaltungen, Nr. 1) Seite 4411

IC1
7812
R1
R3

10k
D9 RE1

1k
TR1 rot
12V
P1 P2 8 4 D7 rood
1N4007
D1 D4 7 R
6V DIS red
500k 500k
IC2 rouge
3
R2 OUT

1k
6
THR
555 grün
D8 groen
2 TR
6V D2 D3 D5 D6
2x CV
1N4148 green
5 1
R4 verte
F2 4x

1k
984122 - 11
1N4007
1 3 5
2 4 6
100mA T C1 C2 C3 C4 C5 C6 C7 C8

470µ 150n 150n 470µ 100µ 47µ 10µ 330n


40V 16V 25V 35V 35V

K1 K2
L L

PE PE

F1
N N
4A
Netzschalter mit Pfiff (307 Schaltungen, Nr. 202) Seite 4412

Netzschalter mit Pfiff


202

Der Einsatz eines Relais ist eine naheliegende Lösung, wenn Schalterkontakte entlastet
werden müssen oder die zu schaltenden Ströme höher als die zulässige Kontaktbelastung
sind. Das Relais arbeitet dann als elektromechanischer „Schaltverstärker“, der auch aus
der Entfernung bedient werden kann. Nachteilig ist dabei, daß für die Relaissteuerung
eine Hilfsspannung benötigt wird, die den Strom durch die Relaisspule fließen läßt.
Die Hilfsspannung kann oft nur mit zusätzlichem Aufwand bereitgestellt werden.
Die nebenstehende Schaltung beweist, daß es auch anders geht. Sie gehört nicht zu den
klassischen Lehrbuchschaltungen, sondern ist eher der Kategorie „Neues aus der Trick-
kiste“ zuzurechnen. Das wird auch daran deutlich, daß sie an Einfachheit kaum noch zu
unterbieten ist. Wie das Bild zeigt, wird der zu entlastende Schalter einfach zwischen die
Steueranschlüsse von zwei antiparallelgeschalteten Thyristoren gelegt. Der Trick besteht
darin, daß der Leckstrom des einen Thyristors genutzt wird, um den zweiten Thyristor zu
zünden.
Für die Auswahl der Thyristoren ist wichtig, daß sie vom Typ „High-Sensitive“ sein
müssen, damit die Funktion der Schaltung gewährleistet ist. Der S0602MH von SGS-
Thomson erfüllt diese Forderung; diese Thyristoren zünden bereits bei einem Gatestrom
von 200 µA. Der maximal schaltbare Strom beträgt zwar laut Datenblatt 3,8 A, aus Sicher-
heitsgründen ist jedoch eine 2-A-Sicherung vorgeschaltet.
Da die Schaltung unmittelbar an Netzspannung liegt, darf für S1 nur ein Schalter der
Schutzklasse II verwendet werden. Die einschlägigen Sicherheitsvorschriften sind
unbedingt zu beachten!
Netzschalter mit Pfiff (307 Schaltungen, Nr. 202) Seite 4413
Netzspannungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 150) Seite 4414

Netzspannungsdetektor
150

Diese kleine Schaltung meldet einer beliebigen elektronischen Einrichtung, daß ein Gerät
mit der Netzspannung verbunden ist. Dabei kommt ein Optokoppler zum Einsatz, der
den Bedingungen der Klasse 2 genügt, nämlich ein CNY65. Die LED des CNY65 wird über
einen kapazitiven Spannungsteiler (R1/C1/R2) direkt aus dem Lichtnetz versorgt.
Mit einem Wert von 10 nF für C1 beträgt der LED-Strom 0,7 mA (bei 230 V Netzs-
pannung), ausreichend, um die LED zum Erglühen und damit den Fototransistor in den
leitenden Zustand zu bringen. Die Spannung über der LED beträgt dann ungefähr 1 V.
Die Leistungsaufnahme des Detektors beträgt nur 0,15 VA und findet ausschließlich dann
statt, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Da die Platine und ihre Verdrahtung
Netzspannung führt, sollte man den Detektor immer in der Nähe des Netzschalters
plazieren, der überwacht werden soll.
Die Schaltung läßt sich gut als Power-on-set/resetAnzeige einer Alarmanlage einsetzen.
Der Ausgangstransistor T1 ist in der Lage, einen Strom von mindestens 10 mA zu schalten.
Beim Labormuster konnten wir eine Kniespannung von T1 bei etwa 0,2 V ermitteln, und
dies bei einem Strom von 20 mA. Die maximal zulässige Schaltspannung des Optokop-
plers beträgt 30 V.
Die Sicherung F1 ersetzt einen eventuellen Chassis-Sicherungshalter. Wert und Typ der
Sicherung ist abhängig vom angeschlossenen Gerät.

Stückliste
Widerstände:
R1,R2 = 100 Ω
R3 = 100 k

Halbleiter:
B1 = B250C1500 (rund)
Netzspannungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 150) Seite 4415

T1 = BC547B
IC1 = CNY65

Kondensatoren:
C1 = 10 n/250 VAC (Kl. 2)
C2 = 47µ/25 V stehend

Außerdem:
K1,K2 = 2polige Platinenanschlußklemme, RM 7,5
F1 = Platinensicherungshalter mit Sicherung
Netzspannungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 150) Seite 4416
Netzspannungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 150) Seite 4417
Netzspannungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 150) Seite 4418
Netzspannungsdetektor (307 Schaltungen, Nr. 150) Seite 4419
Netzteil mit Auto-Umschaltung (307 Schaltungen, Nr. 226) Seite 4420

Netzteil mit Auto-Umschaltung


226

Detlef Dittmann

Zum Test von Schaltungen, die ein definiertes oder schrittweises Einschalten der Betrieb-
sspannung erfordern, eignet sich dieser aus einigen Standardbauteilen aufgebaute
Netzteilvorsatz. Zentrales Bauteil der Schaltung ist ein Oszillator/Binärzähler 4060 (IC1).
Mit P1 kann die Frequenz des Oszillators (R9, R10, P1 und C5) in der Größenordnung von
einigen Sekunden eingestellt werden. Der 4060 stellt zehn Ausgänge zur Verfügung, die
nacheinander High werden. An diese Ausgänge können identische Transistorstufen
angeschlossen werden (im Schaltbild sind drei solcher Stufen zu sehen), die jeweils aus
einem Basisspannungsteiler und einem BC548B als Schalter bestehen.

Das eigentliche Netzteil arbeitet als Längsregler mit einem als Emitterfolger geschalteten
Leistungstransistor vom Typ BD911. Die Ausgangsspannung wird von der Z-Spannung
(D1) minus der Basis/Emitter-Spannung von T1 plus dem Spannungsabfall über den in
Reihe geschalteten und nicht von einem Transistor kurzgeschlossenen Dioden bestimmt.
Ein Beispiel: Bei einer 12-V-Z-Diode und nicht durchgeschalteten T3 und T4 beträgt die
Ausgangsspannung 12 V + 4 ⋅ 0,7 V - 0,7 V = 14,1 V. Die Z-Spannung ist frei wählbar und
entspricht der minimalen Ausgangsspannung (plus der Ube von T1). Wenn T2 durch-
schaltet, ist auch die Z-Diode kurzgeschlossen und das Netzteil somit abgeschaltet. R1
begrenzt den Strom durch die Diodenkette.

Das CMOS-IC besitzt einen weiten Versorgungsspannungsbereich, dennoch empfiehlt


sich der Einsatz eines 5-V-Spannungsreglers in Form von IC2. Daraus ergibt sich eine
minimale Eingangsspannung von 7 V und eine maximale von 25 V. Soll das Netzteil mehr
als 100 mA liefern, muß T1 gekühlt werden. T1 darf nie so heiß werden, daß man das
Transistorgehäuse nicht mehr berühren kann. Ist dies der Fall, muß der Ausgangsstrom
oder die Eingangsspannung verringert oder die Ausgangsspannung erhöht oder der
Kühlkörper vergrößert oder R2 zugefügt werden. Den Wert dieses Widerstands errechnet
man aus der Differenz zwischen Ein- und Ausgangsspannung, geteilt durch den
maximalen Strom. Aus dem Produkt von Strom und Spannungsabfall ermittelt man die
Netzteil mit Auto-Umschaltung (307 Schaltungen, Nr. 226) Seite 4421

Belastung des Widerstands. Berücksichtigen Sie, daß der Netzteilvorsatz nicht


kurzschlußfest ist.
Netzteil mit Auto-Umschaltung (307 Schaltungen, Nr. 226) Seite 4422
Netzteilplatine für Endstufen (307 Schaltungen, Nr. 256) Seite 4423

Netzteilplatine für Endstufen


256

Unabhängig vom genauen elektronischen Aufbau verfügen alle Endstufen über eine
Gemeinsamkeit, nämlich ein aus Netztrafo, Gleichrichter und einer Anzahl Pufferelkos
bestehendes Netzteil. Den Netztrafo schraubt man üblicherweise am Gehäuseboden fest,
mit der Gleichrichterbrücke verfährt man ebenso und spart so einen Kühlkörper.

Lediglich bei der Montage der Elkos muß improvisiert werden, besonders, wenn diese
keine Schraubbefestigung besitzen. Meistens lötet man die Elkos auf eine Lochraster-
platine oder zurrt sie mit Kabelbindern auf einer Holzplatte fest und verdrahtet sie
„fliegend“.

Da dieses Problem bei jeder neuen Endstufe auftaucht, dürfte die hier vorgestellte
Universalplatine vielfach zum Einsatz kommen. Das Layout ist so gestaltet, daß die Platine
für fast alle symmetrisch versorgten Endstufen als „Elko-Träger“ geeignet ist.

Es ist ausreichend Platz für insgesamt sechs stehende (radiale) Becherelkos mit einem
Raster von 10 mm (die Lötaugen können aber auch in anderem Rastermaß plaziert
werden) und einem Durchmesser von maximal 30 mm. In erster Linie wurde dabei an
moderne Elkos von 10.000 µF/50 V gedacht, es können natürlich auch kleinere
Ausführungen eingesetzt werden.

Auf der Platine ist ausreichend Raum für einige Hochlastwiderstände reserviert, die den
Einschaltstrom begrenzen sollen und darüber hinaus eventuelle Störspitzen eliminieren.
Für „normal“ ausgeführte Endstufen sind pro Versorgungsspannung drei parallele
Widerstände von 0,15 Ohm/5 W ausreichend. Zu guter Letzt haben wir noch eine
optionale Betriebsanzeige in Form einer High-efficiency-LED samt Vorwiderstand
eingefügt. Alle Kabelverbindungen werden über hochstromfähige AMP-Steckkontakte
geführt, die nicht nur im Autofachhandel, sondern in vergoldeter Ausführung auch als
HiFi-Zubehör erhältlich sind.
Netzteilplatine für Endstufen (307 Schaltungen, Nr. 256) Seite 4424

Stückliste
Widerstände:
R1...R6 = 0Ω15, 5 W
R7 = 10 k

Kondensatoren:
C1...C6 = 10.000 µ/50 V (RM10, max. Durchmesser 30 mm)

Halbleiter:
D1 = LED, high efficiency

Außerdem:
6 AMP-Flachstecker für
Schraubmontage
Netzteilplatine für Endstufen (307 Schaltungen, Nr. 256) Seite 4425
Netzteilplatine für Endstufen (307 Schaltungen, Nr. 256) Seite 4426
Netzteilplatine für Endstufen (307 Schaltungen, Nr. 256) Seite 4427
Polwender (307 Schaltungen, Nr. 187) Seite 4428

Polwender
187

Karlheinz Lorenz
Bestimmte Geräte, beispielsweise manche Motoren, benötigen eine definierte Polarität
der Versorgungsspannung. Damit die korrekte Polarität auch sichergestellt ist, wenn man
die Kabel oder den Stecker verdreht anschließt, kann man einen Brückengleichrichter
einsetzen, bei größeren Strömen allerdings nur mit Schwierigkeiten.
Mögliche Problemquellen sind der hohe Spannungsabfall über den Dioden und die damit
verbundene notwendige Wärmeabfuhr, aber auch der Preis von Dioden der oberen
Leistungskategorie. Die Lösung aller Probleme sind zwei Relais, die so geschaltet sind,
daß sie wie ein elektromechanischer Gleichrichter fungieren.
Daß es noch einfacher geht, zeigt dieser Beitrag.
An K1 wird die Versorgungsspannung angeschlossen, an K2 der Verbraucher, der stets mit
derselben Polarität versorgt wer- den muß. Wenn an K1a eine positive Spannung
gegenüber K1b liegt, erreicht sie über Sicherung F1 und den Ruhekontakt des Relais auch
K2+. Ähnlich liegt der Fall K1b, der mit K2verbunden ist. Diode D2 verhindert, daß das
Relais anzieht.
Dreht man dagegen die Spannung an K1 um, kann ein Strom durch D2 fließen und das
Relais anziehen. Dadurch vertauschen die Arbeitskontakte des Relais die Polarität, so daß
am Ausgang wieder die korrekten Bedingungen herrschen. Diode D1 ist die übliche
Freilaufdiode des Relaisspule. Der Relaistyp ist abhängig von der gewünschten Arbeitss-
pannung und dem Strom über die Relaiskontakte. Die Schaltung ist nicht für Batteriebe-
trieb geeignet, da zu viel Strom durch die Relaisspule fließt.
Polwender (307 Schaltungen, Nr. 187) Seite 4429
Schaltregler bis 100 V (307 Schaltungen, Nr. 167) Seite 4430

Schaltregler bis 100 V


167

Gregor Kleine
Zur Erzeugung einer Hochspannung bis über 100 Volt kann ein Schaltregler-IC verwendet
werden, das um eine Kakode-Schaltung mit Dioden und Ladekondensatoren erweitert
wird. Damit pumpt der Schaltregler die Spannung in zwei Stufen auf die mittels
Spannungsteiler R2 und R3 eingestellte Ausgangsspannung. Sie berechnet sich nach
Vout = 1,245 V ⋅ (R3 + R2) / R3
In der gezeigten Dimensionierung ergibt sich eine Ausgangsspannung von rund 84 V.
Gegebenenfalls kann R3 als Serienschaltung eines 10-k-Trimmpotis und eines Festwider-
standes ausgeführt werden.
Schaltregler IC1 legt die Spule L1 an die Eingangsgleichspannung, indem er intern SW1
und SW2 (= Masse) periodisch kurzschließt. Beim Öffnen des Schalters SW1-SW2 entsteht
an der Spule L1 ein Spannungsstoß, der über D3 Kondensator C3 auflädt. Über C2 und D2/
D1 pumpt IC1 auf diese Spannung an C3 nochmals den Spannungsbetrag des
Spannungsstoßes, der dann Ausgangskondensator C4 auflädt. Die Dioden müssen sehr
schnell und mit genügend hoher Sperrspannung ausgeführt werden. Hier wurde mit
MURS120T3 ein gängiger Motorola-Typ eingesetzt. Für die Spule L1 (100 µH) eignet sich
z.B. der Typ COILCRAFT DO3316-104,
Mit Widerstand R1 wird der maximale Schalterstrom über SW1-SW2 festgelegt. Bei den
hier gewählten 100 Ohm ergibt sich eine Schalterstrombegrenzung auf etwa 0,7 A.
Maximal zulässig sind 1,5 A.
Hinweis: Die hier erzeugte Hochspannung bedeutet Lebensgefahr! Nach Abschalten der
Eingangsspannung kann der Ausgangskondensator je nach Belastung noch einige Zeit
Hochspannung führen!
Weitere Informationen zum LT1108 von Linear Technology unter
http://www.linear-tech.com.
Schaltregler bis 100 V (307 Schaltungen, Nr. 167) Seite 4431
Schnelle spannungsgesteuerte Stromquelle (307 Schaltungen, Nr. 52) Seite 4432

Schnelle spannungsgesteuerte Stromquelle


52

Die hier vorgestellte, sehr einfache Schaltung stellt eine Stromquelle dar, die sehr schnell
auf Änderungen des Eingangssignals reagiert. Eine derartige, breitbandige Stromquel-
lenschaltung kann zum Beispiel für Meßzwecke verwendet werden.
Der spezielle Differenzverstärker (AD830 von Analog Devices) sorgt dafür, daß die
Spannung über R2 gleich der Eingangsspannung ist:
U in
I out = -------
-
R2
Für die Bandbreite gilt rechnerisch:
R2
- ⋅ 80MHz ( (R load ≥ R 2 )
B = -----------
R load
Der Eingang ist mit R1 so abgeschlossen, daß man die für Meßgeräte übliche Impedanz
von 50 Ohm erhält, gleichzeitig erfolgt über diesen Widerstand auch die Gleichspan-
nungseinstellung. Wenn die Verbindung zur steuernden Signalquelle kurz und gleich-
spannungsgekoppelt ist, kann R1 eventuell auch entfallen. Das IC verfügt über eine
Begrenzung der Amplitude zwischen den Eingängen X1 und X2 auf 2,1 V, so daß ein zu
großer Strom am Ausgang vermieden wird.
Der maximale Ausgangsstrom beträgt somit 2,1 V/100 Ohm = 21 mA.
Schnelle spannungsgesteuerte Stromquelle (307 Schaltungen, Nr. 52) Seite 4433
Schnelle Z-Diode (307 Schaltungen, Nr. 275) Seite 4434

Schnelle Z-Diode
275

Normale Z-Dioden sind oft zu träge für den Einsatz in Signalbegrenzerschaltungen.


Fürchtet man Beschaffungsschwierigkeiten für eine schnelle Z-Diode, steht als Alter-
native die hier gezeigte Schaltung bereit.
Eine „normale“ Z-Diode ist in Reihe mit Widerstand R1 an einer Gleichspannung von 10 V
angeschlossen. Dadurch leitet die Z-Diode. Die beiden Kondensatoren puffern und
entkoppeln die Z- Spannung. Der Knoten D1/R1 ist mit einer schnellen Diode (D2)
verbunden. Wird die Spannung an der Anode von D2 höher als die Z-Spannung plus die
Schwellspannung von D2, „kompensieren“ C1 und C2 die Trägheit der Z-Diode. Auf diese
Weise wird eine schnelle Z-Diode simuliert.
Schnelle Z-Diode (307 Schaltungen, Nr. 275) Seite 4435
Sehr kleines symmetrisches Netzteil (307 Schaltungen, Nr. 189) Seite 4436

Sehr kleines symmetrisches Netzteil


189

Gerade bei kleinen Audio-(Zusatz-)Schaltungen wie Mikrofonvorverstärkern, Zwischen-


verstärkern und Impedanzwandlern benötigt man häufig eine symmetrische Stromver-
sorgung, die nur ein paar Milliampere zu liefern braucht. Das hier gezeigte kleine symme-
trische Netzteil ist in diesen Fällen genau das richtige. Bei einer Ausgangsspannung von
±15 V liefert es einen Strom von 25 mA, der kurzzeitig bis zu 100 mA betragen kann.
Durch Verwendung passender Trafo-Sekundärspannungen und Spannungsregler kann
man die Schaltung für Spannungen von ±5 V, ±9 V, ±12 V, ±15 V, ±18 V und ±24 V dimen-
sionieren. Allerdings muß man darauf hinweisen, daß die Regler für die zuletzt
genannten beiden Spannungen möglicherweise etwas schwerer erhältlich sind. Dank der
geringen Abmessungen kann man die Schaltung auch leicht nachträglich in vorhandene
Geräte einbauen.
Ein kleiner Nachteil von kleinen Netztrafos liegt in dem relativ hohen Innenwiderstand
und dem daraus resultierenden großen Unterschied zwischen der Leerlaufspannung und
der Spannung unter Belastung. Der angegebene Trafo liefert zum Beispiel bei 230 V
Netzspannung eine Leerlaufspannung von 32 V am Eingang des Spannungsreglers.
Unter ungünstigen Umständen kann die Leerlaufspannung höher liegen als die zulässige
Eingangsspannung des Spannungsreglers. Die Grenzwerte sind 30 V für 5-V-Regler, 35 V
für 12- und 15-V-Regler und 40 V für 18-Vund 24-V-Regler. Um die Leerlaufspannung auf
sichere Werte zu begrenzen, kann man mit Widerständen parallel zur Trafo-Sekundär-
seite für eine Grundbelastung sorgen, die eine zu hohe Leerlaufspannung verhindert.
Die Grundlast sollte aber nicht zu niederohmig dimensioniert werden, weil dieser Strom
sonst die Belastbarkeit des Netzteils zu sehr einschränkt und der Widerstand zu heiß wird.
Meist genügen schon ein paar Milliampere, um die Spannung unter den für den
Spannungsregler kritischen Wert zu ziehen.
Der in der Stückliste angegebene Hahn-Trafo hat das gleiche Pin-Layout wie der ebenfalls
angegebene Monacor-Trafo, ist aber in der 3,2-VA-Ausführung etwas höher. Wenn dieser
spezielle Trafo verwendet wird, kann das Netzteil mit etwa 55 mA belastet werden, wenn
man die Werte der Kondensatoren C1 und C2 auf 100 µ erhöht.
Sehr kleines symmetrisches Netzteil (307 Schaltungen, Nr. 189) Seite 4437

Stückliste
Kondensatoren:
C1,C2 = 47 µ/ 40V stehend
C3,C4 = 4 µ7/63V stehend

Halbleiter:
IC1 = 78L15 (siehe Text)
IC2 = 79L15 (siehe Text)
B1 = B80C1500

Außerdem:
K1 = 2polige Anschlußklemme für Platinenmontage, Raster 7,5 mm
Tr1 = Netztrafo (siehe Text)
Beispiele: 2 x15 V, 1,5 VA: Typ VTR1215 (Monacor) oder BV EI 302 2028 (Hahn) 2 x 15V,
3,2 VA: Typ BV EI 306 2078 (Hahn)
Sehr kleines symmetrisches Netzteil (307 Schaltungen, Nr. 189) Seite 4438
Sehr kleines symmetrisches Netzteil (307 Schaltungen, Nr. 189) Seite 4439
Sehr kleines symmetrisches Netzteil (307 Schaltungen, Nr. 189) Seite 4440
Simpler NiCd-Lader (307 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4441

Simpler NiCd-Lader
3

In kommerziellen NiCd-Ladegeräten findet man meist eine zwar kaum nennenswerte,


aber für eine Primitiv-Ladung ausreichende Elektronik, die aus nichts anderem als dem
(Stecker-)Netzteil, zwei Widerständen und einer Leuchtdiode besteht. Widerstand R1
erfüllt dabei eine Doppelrolle, er legt nämlich einerseits den richtigen Ladestrom fest und
generiert andererseits einen Spannungsabfall, so daß die LED leuchten kann, wenn ein
ausreichender Ladestrom fließt. Es wird mit einem Strom von ungefähr 0,25 C, also einem
Viertel der Nennkapazität geladen. Ein Akku ist ziemlich schnell in vier bis fünf Stunden
voll, gleichzeitig ist es aber kein Malheur, läßt man den Akku einmal eine Stunde zu lang
am Ladegerät.

Zur Dimensionierung wendet man Faustformeln an. Gegeben ist die Kapazität und die
Nennspannung des Akkus. Das Netzteil muß eine Spannung liefern, die um den
Spannungsabfall über R1 von 3,3 V höher ist das 1,17fache der nominalen
Akkuspannung. Das Netzteil muß einen Strom liefern können, der mindestens die Hälfte
der Akkukapazität (0,5 C) beträgt. Auch die Farbe der LED (nämlich rot) ist wichtig, da
rote LEDs die niedrigste Diodenspannung aufweisen. Mit der Tabelle wird das
Umrechnen zum Kinderspiel. Für R1 sollte man stets eine 5W-Version wählen.
Die Tabelle gilt für Akkus mit einer Kapazität von 1 Ah. Bei anderen Kapazitäten wird der
rechnerische Wert für R1 aus der Tabelle durch den Wert der Akkukapazität geteilt und
erst anschließend der neue E12Wert bestimmt.

Geht es beispielsweise um einen 6-V-Akku mit einer Kapazität von 0,6 Ah, teilt man
20 Ohm / 0,6 und erhält für R1 den E12-Wert 33 Ohm.
Simpler NiCd-Lader (307 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4442

Akkuspannung 1,2 2,4 3,6 4,8 6 7,2 V

Minimale Spannung 4,7 6,1 7,5 8,9 10,3 11,7 V

Netzteilspannung 4,5 6 7,5 9 12 12 V

R1 (rechnerisch) 12,4 12,8 13,2 13,6 20 14,4 Ω

R1 (E12-Reihe) 15 15 15 15 22 15 Ω

R2 120 120 120 120 240 120 Ω


Simpler NiCd-Lader (307 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4443
Spannungsfilter mit Verpolschutz (307 Schaltungen, Nr. 164) Seite 4444

Spannungsfilter mit Verpolschutz


164

Entwurf: N.S. Harisankar VU3NSH

Nicht nur bei im Wettbewerbsstreß stehenden Funkamateueren kann es vorkommen,


daß wertvolle Geräte falsch gepolt angeschlossen werden – mit unter Umständen
kostspieligen Folgen. Bei den mobilen Funkgeräten ist ein 12-V-Anschluß für die
Verbindung zum (Auto-)Bordnetz häufig zu finden. Prinzipiell ist dabei die Mögli-
chkeiten einer Verpolung der Spannung nicht ausgeschlossen, da die Verbindung im
Auto in den seltensten Fällen über standardisierte und verpolsichere Steckverbindungen
erfolgt.

Erfolgt der Anschluß hingegen über die hier vorgeschlagene Filterschaltung, ist eine
Verpolung ausgeschlossen, da die Polariät der Spannung am Ausgang des Filters sich
beim Verpolen der Eingangsspannung nicht ändert. Der Trick dabei – man ahnt es
schon – ist ein Brückengleichrichter in Form der vier Dioden D1 bis D4. Die weiteren
Funktionen der Schaltung sind ebenfalls nützlich und von der Art, die sich schnell bezahlt
macht: Mit den beiden Spulen und Kondensatoren (L1, L2, C4, C5) wird die Bordspannung
effektiv gefiltert und entkoppelt, die Z-Diode D7 schützt vor Überspannungen, und die
LEDs D6 und D5 zeigen den Ausfall der Sicherung beziehungsweise das Anliegen der
Bordspannung an.

Die Spulen L1 und L2 bestehen aus 8 Windungen mit 0,6-mmKupferlackdraht (CuL) auf
jeweils einem Ferrit-Ringkern aus Amidons T-Serie (Sättigungswerte beachten!). Alter-
nativ kann man auch gelochte EMI-Supression-Ferritkerne von Philips Components
verwenden (Typ 4330 020 3326). Die LEDs sollten von der High-efficiency-Sorte sein.

Die Schaltung kann so wie angegeben für alle mit Gleichstrom betriebenen Geräte
verwendet werden, die weniger als 2 A ziehen und mit Spannungen im Bereich von 4,5 V
bis 14 V arbeiten. Funkgeräte mit 5 W HF-Sendeleistung benötigen üblicherweise 1,3 bis
1,5 A bei 13,8 V Betriebsspannung.
Spannungsfilter mit Verpolschutz (307 Schaltungen, Nr. 164) Seite 4445
Spannungsquelle –10…+10 V (307 Schaltungen, Nr. 111) Seite 4446

Spannungsquelle –10…+10 V
111

Applikation: Burr-Brown

Ein kleines Netzgerät mit sowohl positiver wie auch negativer Ausgangsspannung wird
im Elektronik-Laboralltag regelmäßig gebraucht. Im vorliegenden Fall handelt es sich um
eine sehr präzise Spannungsquelle, die auch bei erhöhten Anforderungen an die
Stabilität der gelieferten Spannung eingesetzt werden kann. Die Ausgangsspannung
wird dabei von einer positiven Referenz abgeleitet und mit Hilfe eines Präzisions-
Differenzverstärkers vom Typ INA105 sowohl im positiven als auch im negativen
Spannungsbereich eingestellt. In der Schaltung liegt die von der Referenzspannung-
squelle REF102 gelieferte Referenzspannung von 10 V an einem Potentiometer, dessen
Schleifer mit dem nichtinvertierenden Eingang des Differenzverstärkers verbunden ist.
Normalerweise liegt dieser Eingang bei der Beschaltung eines Opamps als invertierender
Verstärker an Masse.

Das ist auch der Fall, wenn der Schleifer nach Masse gedreht ist. Die Verstärkung von –1
stellt sich dann mit einer Genauigkeit von max. 0,01 % ein, und die Ausgangsspannung
beträgt somit exakt –10 V. In der anderen Endstellung des Schleifers ist der nichtinver-
tierende Eingang mit +10 V verbunden, so daß wir es mit einem nichtinvertierenden
Verstärker mit 1facher Verstärkung zu tun haben, wobei die Genauigkeit max. ±0,001 %
beträgt. Die Ausgangsspannung entspricht jetzt genau der Referenzspannung von +10 V.
In der Mittelstellung des Potis heben sich die positive und die negative Verstärkung
gerade auf, so daß die Ausgangsspannung 0 V beträgt. Die Einstellgenauigkeit im
Bereich zwischen –1,0 V und +1,0 V hängt von der Genauigkeit des Potentiometers ab
(oder von der Genauigkeit des Voltmeters, das für die Anzeige der Spannung bei der
Einstellung verwendet wird). Was das Potentiometer betrifft, gibt es bei 10-Gang-Potis
durchaus welche mit einer Linearität von 0,01 %.

Anstelle des für die Referenzspannung verwendeten ICs REF102 mit 10 V Ausgangss-
pannung kann man natürlich auch andere ICs mit abweichender Referenzspannung
einsetzen (z.B. + 5 V), falls ein anderer Ausgangsspannungsbereich gewünscht wird.
Spannungsquelle –10…+10 V (307 Schaltungen, Nr. 111) Seite 4447

Die maximal mögliche Referenzspannung wird durch den zulässigen Eingangsspan-


nungsbereich des Differenzverstärkers festgelegt.
Spannungsquelle –10…+10 V (307 Schaltungen, Nr. 111) Seite 4448
Spannungsunabhängiger 2-A-Akkulader (307 Schaltungen, Nr. 22) Seite 4449

Spannungsunabhängiger 2-A-Akkulader
22

Applikation von Linear Technology

Der LT1513 von Linear Technology ist ein im 500-kHz-Strommodus schaltender Regler, der
vor allem für den Einsatz in Akku-Ladegeräten mit konstantem Strom oder konstanter
Spannung geeignet ist. Eine besondere Eigenschaft des ICs ist, daß es abhängig von der
Höhe der Eingangsspannung automatisch zwischen spannungserhöhendem (boost) und
spannungsverringerndem (buck) Modus umschaltet, ohne daß man in der Schaltung
besondere Maßnahmen dafür treffen müßte. Der LT1513 lädt eine willkürliche Anzahl
von Li-Ion-, NiMH- oder NiCd-Zellen, solange deren nominelle Gesamtspannung unter
20 V liegt. Die Genauigkeit der Ladeendspannung beträgt 1 %, was besonders für Li-Ion-
Akkus notwendig ist.

Durch die relativ hohe Schaltfrequenz von 500 kHz bleiben die Induktivitäten schön klein,
so daß ein kompakter Aufbau gewährleistet ist. Neben der normalen Spannungsge-
genkopplug besitzt die Schaltung eine Abteilung zur Strommessung, so daß das IC auch
den Ausgangsstrom eines Flyback- oder SEPIC-Laders genau regeln kann. Dieser Aufbau
macht es möglich, den gemessenen Strom auf Masse zu beziehen und völlig vom Akku zu
trennen, wodurch die Akku-Umschaltung erleichtert und die Fehlerquelle Masseschleife
vermieden wird. R3 fungiert als Strommeßwiderstand und ist auf einen Ladestrom von
1,25 A dimensioniert. Der maximale Schaltstrom des LT1513 ist mit 3 A angegeben.

Dies erlaubt einen Ladestrom von 2 A an einen einzelnen Li-Ion-Akku. Bild 2 zeigt die
Abhängigkeit des maximalen Ladestroms von der Eingangsspannung. Einige Details der
Schaltung: Für D1 ist eine Schottky-Diode vorgeschrieben. R1 und R20 berechnet man so,
daß unabhängig von der Zahl der Akkus eine Spannung von 1,245 V am Anschluß Vfb
anliegt. Durch den Spannungsteiler muß ein Strom von etwa 100 µA fließen. C2 darf
keinesfalls ein Elko sein! Die Spulen L1 und L2 werden auf den selben Kern gewickelt.
Jede Wicklung muß eine Induktivität von 10 µH aufweisen.
Spannungsunabhängiger 2-A-Akkulader (307 Schaltungen, Nr. 22) Seite 4450
Spannungsunabhängiger 2-A-Akkulader (307 Schaltungen, Nr. 22) Seite 4451
Spannungsversorgung mit Sense (307 Schaltungen, Nr. 193) Seite 4452

Spannungsversorgung mit Sense


193

Es gibt viele Anwendungen, bei denen die eingestellte Versorgungsspannung möglichst


unabhängig von der Höhe des Ausgangsstroms sein muß. Dies kann bei stark
wechselnden Belastungen zu Problemen führen. Wenn die Last nur über ein paar kurze
und ausreichend dicke Drahtstückchen mit der Spannungsquelle verbunden ist, sollte ein
guter Regelkreis keine Schwierigkeiten haben, die Ausgangsspannung konstant zu
halten. Anders sieht dies bei langen Kabeln zwischen Spannungsquelle und Last aus,
denn nun spielt der Kabelwiderstand eine wesentliche Rolle.

Der Spannungsabfall am Kabel wird vom Regelkreis nicht berücksichtigt, so daß zwar die
Spannung an den Ausgangsklemmen des Netzteils, nicht aber an der Last stabil ist.
Der einzige Weg, diese Problematik zu lösen, ist der Einsatz von sogenannten Sense-
Leitungen von der Last zur Regelschleife. Da über diese Sense-Leitungen nur ein geringer
Strom fließt, ist auch der Spannungsabfall am Sense-Kabel minimal. Der Regelkreis erfaßt
also die Versorgungsspannung direkt an der Last. Nur wenige Netzgeräte sind aber mit
Sense-Anschlüssen ausgestattet, und bei vielen Geräten lassen sich diese nur unter
großen Schwierigkeiten nachrüsten. Mit dem guten alten L200 klappt es, wie die
Schaltung zeigt, problemlos. A und D sind die normalen Ausgänge, während B und C als
Sense-Eingänge fungieren. Die Ausgangsspannung beträgt

Uaus = 2,77 V ⋅ (1 + RP1 / R1).

Nimmt man in die Ausgangsleitung einen Widerstand (R2) auf, kann man eine Strombe-
grenzung realisieren:

IMAX = 0,45 V / R2.

Der Widerstand muß natürlich der unter Umständen hohen Verlustleistung gewachsen
sein. Die maximale Eingangsspannung der Schaltung beträgt 40 V, der maximale
Ausgangsstrom 2 A.
Spannungsversorgung mit Sense (307 Schaltungen, Nr. 193) Seite 4453

Der L200 ist zwar intern vor Überhitzung geschützt, was aber nicht von der Pflicht befreit,
das IC bei hoher Verlustleistung mit einem Kühlkörper zu versehen. Die Schaltung läßt
sich leicht auf der gezeigten Platine aufbauen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 820 Ω
R2 = 0 Ω 47/5 W
P1 = Trimmpoti 10 k

Kondensatoren:
C1 = 100 n
C2 = 220 n
C3 = 2200 µ/40 V

Außerdem:
K1...K3 = Platinenanschlußklemme, RM5
IC1 = L200 (ST Microelectronics)
Kühlkörper für IC1 Platine EPS 994014-1
Spannungsversorgung mit Sense (307 Schaltungen, Nr. 193) Seite 4454
Spannungsversorgung mit Sense (307 Schaltungen, Nr. 193) Seite 4455
Spannungsversorgung mit Sense (307 Schaltungen, Nr. 193) Seite 4456
Spannungsversorgung mit Sense (307 Schaltungen, Nr. 193) Seite 4457
Spannung mal x durch Inverter-Baum (307 Schaltungen, Nr. 133) Seite 4458

Spannung mal x durch Inverter-Baum


133

Dipl.-Ing. Gregor Kleine


Mit einem Baum aus Inverterschaltungen kann man eine vorhandene Betriebsspannung
vervielfachen. Die hier gezeigte Schaltung (Bild 1) addiert sukzessive die Eingangs-
spannung durch taktgesteuertes Aufladen von Kondensatoren und Aufstocken der
Kondensatorsspannung auf die Eingangsspannung. Dazu ist ein 6fach-Inverter als
nichtinvertierender Buffer geschaltet, indem eines der sechs Gatter den fünf parallelge-
schalteten anderen vorausgeschaltet ist.
IC1 bildet einen 50-kHz-Oszillator, der einen invertierenden Treiber (IC2) ansteuert.
Ein Kondensator (10 µF) zieht den Ausgang von IC3 mit und bewirkt über die bidirek-
tionalen Eigenschaften der Ausgangs-MOSFETs, daß zwischen den Betriebsspannungs-
anschlüssen (Pins 14 und 7) wiederum die Eingangsspannung erscheint. Der 100-µF-
Kondensator siebt diese aufgestockte Spannung. Mit IC4 folgt eine gleichartige nächste
Stufe.
Der Wirkungsgrad dieser Spannungsvervielfacherschaltung steigt, wenn man die Taktfre-
quenz niedriger als 50 kHz wählt. Allerdings sinkt dann der verfügbare Ausgangsstrom.
Belastet man die dreifache Ausgangsspannung mit 5 mA, so liegt der Wirkungsgrad bei
etwa 90%. Bei 15 mA sinkt er auf nur noch 75%.
Durch Umarrangieren läßt sich auch ein invertierender Spannungsvervielfacher
aufbauen. Bild 2 zeigt die ersten drei Stufen (IC3, IC4, IC5) einer solchen Schaltung.
Spannung mal x durch Inverter-Baum (307 Schaltungen, Nr. 133) Seite 4459
Spannung mal x durch Inverter-Baum (307 Schaltungen, Nr. 133) Seite 4460
Spulenloser Spannungsbooster (307 Schaltungen, Nr. 168) Seite 4461

Spulenloser Spannungsbooster
168

Applikation Linear Technology

Ein Problem, mit dem die Entwickler von mobilen elektronischen Systemen seit langer
Zeit zu kämpfen haben, ist die mit zunehmender Betriebsdauer sinkende Batteries-
pannung. Wenn zum Beispiel die Stromversorgung aus drei Zellen besteht, kann die
Spannung während der Batterielebensdauer von 4,5 V auf 2,7 V abfallen. Bei einem
Gerät, das an der Betriebsspannung 3,3 V optimal arbeitet, müßte die Spannung nach
Einsetzen frischer Batterien herabgesetzt werden. Umgekehrt wäre es von Vorteil, wenn
die Spannung nach Unterschreiten des optimalen Wertes erhöht werden könnte.
Ähnliches gilt für ein Gerät mit einer Betriebsspannung von 5 V, das aus vier Zellen
versorgt wird. Hier kann die Spannung von 6 V auf 3,6 V absinken.

Eine interessante Problemlösung bietet der LTC1515, ein DC/DCWandler von Linear
Technology. Dieser mit nur drei externen Kondensatoren beschaltete DC/DC-Wandler
liefert Ströme bis 50 mA. Wenn die Schaltung an einem aus drei Zellen bestehenden
Batterie-Pack betrieben wird, beträgt die stabilisierte Ausgangsspannung 3,3 V, an vier
hintereinandergeschalteten Zellen beträgt sie 5 V. Zur Spannungsumschaltung ist am IC
ein spezieller, mit „5/3“ bezeichneter Pin vorhanden. Liegt dieser Anschluß an Vcc, dann
ist die Ausgangsspannung auf 5 V eingestellt, wird er mit Masse verbunden, liefert die
Schaltung 3,3 V.

Widerstand R1 bewirkt, daß 200 ms nach Erreichen von 93,5 % der eingestellten
Ausgangsspannung die Power-On-Reset-Flag aktiviert wird. Ferner läßt sich über den
Eingang SHDN die Ausgangsspannung abschalten. Dazu muß an SHDN eine Spannung
von ca. 3 V gelegt werden.
Spulenloser Spannungsbooster (307 Schaltungen, Nr. 168) Seite 4462
Symmetrischer doppelseitiger Gleichrichter (307 Schaltungen, Nr. 61) Seite 4463

Symmetrischer doppelseitiger Gleichrichter


61

Aktive Gleichrichter findet man meist in Form von Opamp-Schaltungen mit Dioden in der
Gegenkopplung. Das ist für viele traditionelle Anwendungen völlig ausreichend, weist
jedoch einen Haken auf. Der Einsatz von Dioden ruft nämlich einen Fehler hervor, da
Dioden nun mal ein nichtlineares Durchlaßverhalten aufweisen. Wenn aber die Schleifen-
verstärkung der verwendeten Opamps hoch genug ist, wird der Fehler soweit kompen-
siert, das die resultierende Nichtlinearität vernachläßigbar ist. Das ist zwar praktisch, aber
leider nicht in allen Fällen anwendbar. Bei niedrigen Frequenzen ist die Nichtlinearität
kein Problem, wohl aber bei höheren Frequenzen, wenn die Schleifenverstärkung
gewöhnlicher Opamps stark abnimmt. Dann nämlich kann die Nichtlinearität der Dioden
nur unvollständig kompensiert werden, ungewünschte Verzerrungen sind die Folge.

Die hier vorgestellte Gleichrichterschaltung hat mit nichtlinearen Dioden keine


Probleme, da sie ausschließlich lineare Komponenten und keine Dioden enthält.
Die Arbeitsweise dieses diodenlosen Gleichrichters ist genau so trickreich wie einfach.
Das Herz der Schaltung ist der Analog-Multiplexer IC3 (HCT4053 mit drei Schaltern
1 ⋅ um), der vom Komparator IC2 gesteuert wird. Die gleichzurichtende Wechselspannung
wird zunächst von IC1a gepuffert und anschließend von IC1b invertiert. Sowohl das
ursprüngliche als auch das invertierte Signal gelangt zu den Multiplexereingängen.
Der Ausgang des Komparators IC2 schaltet im Rhythmus der Wechselspannung zwischen
Low und High um. Während der positiven Halbwelle liegt das nichtinverierte (positive)
Signal an X und das invertierte (negative) an Y, bei der negativen Halbwelle das
invertierte (also wiederum positive) an X und das nichtinvertierte (negative) an Y.
Mit anderen Worten: An Ausgang X findet man ein gleichgerichtetes positives, an
Ausgang Y ein gleichgerichtetes negatives Signal. Beide Multiplexerausgänge werden
von IC1c respektive IC1d gepuffert.

Der Gleichrichter besitzt eine Bandbreite von 0…100 kHz und kann von einem kleinen
±5-V-Netzteil versorgt werden. Die Stromaufnahme liegt bei 6 mA.
Symmetrischer doppelseitiger Gleichrichter (307 Schaltungen, Nr. 61) Seite 4464
Temperaturkompensierte Zener-Diode (307 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4465

Temperaturkompensierte Zener-Diode
102

Gregor Kleine
Nur Zenerdioden mit Zenerspannungen im Bereich von 6 Volt haben einen geringen
Temperaturkoeffizienten. Bei kleineren Zenerspannungen wird er negativ, bei höheren
Zenerspannungen positiv. Ab etwa 30 Volt Zenerspannung erreicht er mit 0,1%/K einen
Wert, der für darüberliegende Zenerspannungen konstant bleibt. Die gezeigte Schaltung
(Bild 1) erlaubt es, mit Hilfe eines Transistors positive Temperaturkoeffizienten zu
kompensieren, indem man den TK von –2,2 mV/K der Basis-Emitter-Diode ausnutzt.
Diese Kompensation funktioniert also nur bei Zenerdioden mit Zenerspannungen
oberhalb von 6 Volt. Als Beispiel sei eine Zenerspannung von 18 Volt verlangt. Diese hat
einen TK von +16 mV/K. Dieser TK ist 7,3 mal größer als der TK des BE-Diode von T1.
Damit ergibt sich ein Zusammenhang für die Dimensionierung des Spannungsteilers R1,
R2: R1 muß 6,3 mal so groß sein wie R2. Wählt man R2 zu 1 k, so muß R1 6,3 k sein.
Experimentell ermittelt man dann, daß für eine Zenerspannung von 18 Volt eine 15-Volt-
Z-Diode an Position D1 eingebaut werden muß. Ist die Zenerspannung zweitrangig und
kommt es vor allem auf eine temperaturunabhängige Spannung an, so kann die
Kompensation nach Bild 2 einstellbar gemacht werden. Am besten verwendet man für
Poti P1 einen 10-Gang-Trimmer. Beim Transistor handelt es sich um einen npn-Univer-
saltyp, z.B. den BC238.
Temperaturkompensierte Zener-Diode (307 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4466
Temperaturkompensierte Zener-Diode (307 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4467
Überspannungsschutz mit UCC3908 (307 Schaltungen, Nr. 204) Seite 4468

Überspannungsschutz mit UCC3908


204

Gregor Kleine
Um hochwertige Elektronik zu schützen, muß man auf jeden Fall verhindern, daß eine zu
hohe Betriebsspannung an der Schaltung liegt. Dies leistet der hier gezeigte Überspan-
nungsschutz, indem er die zu kontrollierende Betriebsspannung im Überspannungsfall
mit einem hohen Strom belastet. Für den Notfall, daß der Laststrom durch den IC zu groß
wird oder daß er thermisch überlastet zu werden droht, zündet er einen externen
Thyristor (SCR), der dann die zu hohe Betriebsspannung umgehend kurzschließt.
Dies läßt dann entweder die Strombegrenzung im Netzteil ansprechen oder bewirkt, daß
die Sicherung des Netzteils auslöst. In jedem Fall ist die an dieser Betriebsspannung
hängende Schaltung (z.B. ein hochwertiger Rechner) vor zu hohen Spannungen
geschützt.
Im Bild ist der Überspannungsschutz für +5 Volt dimensioniert, er kann jedoch im Bereich
+3,3 Volt bis +9 Volt eingesetzt werden. R1 und R2 teilen die Betriebsspannung auf
nominell 1,19 Volt herunter. Liegt diese Fühlerspannung unter 1,14 Volt, so bleibt der
UCC3908 auf jeden Fall im Standby-Betrieb und verbraucht nur ca. 70 µA. Bei einem
Anstieg der Fühlerspannung über 1,19 Volt (maximal 1,24 Volt) beginnt der UCC3908 bis
zu 17 A zu ziehen, um die Betriebsspannung nieder zu halten. Das FLAG-Signal wird
aktiviert. Wenn jetzt der Maximalstrom von 17 A überschritten wird, wenn der Chip über
165 Grad Celsius heiß wird oder wenn der interne Shunt-Transistor in Sättigung geht,
dann schaltet die Leitung SCR den externen Thyristor durch. Damit schützt sich der IC
selbst und garantiert dennoch die Unterdrückung der Überspannung. Der Thyristor ist
demnach entsprechend dem kurzzuschließenden Netzteil zu
dimensionieren. In diesem Zustand schaltet der UCC3809 seinen internen Shunt-
Transistor ebenfalls voll durch, damit die intern umzusetzende Verlustleistung minimiert
wird.
Den UCC3809 gibt es in drei Gehäuseausführungen. Müssen längere Zeit größere
Leistungen umgesetzt werden, so empfiehlt sich das TO-220-Gehäuse (ggfs. mit
Überspannungsschutz mit UCC3908 (307 Schaltungen, Nr. 204) Seite 4469

Kühlkörper). Die SO-8-Ausführung sollte nur dann eingesetzt werden, wenn der maximal
zu verkraftende Strom nicht hoch ist. In solchen Fällen kann nach genauer thermischer
Berechnung auch der Thyristor wegfallen, ohne daß man Sicherheit einbüßt.
Weitere Infos unter http://www.unitrode.com.
Überspannungsschutz mit UCC3908 (307 Schaltungen, Nr. 204) Seite 4470
Überspannungsschutz mit UCC3908 (307 Schaltungen, Nr. 204) Seite 4471
Verpolungsschutz ohne Spannungsverlust (307 Schaltungen, Nr. 141) Seite 4472

Verpolungsschutz ohne Spannungsverlust


141

Gregor Kleine
Da sich übliche Batterien leicht falsch herum in batteriebetriebene Geräte einsetzen
lassen, ist ein Verpolungsschutz bei empfindlichen Elektroniken vorzusehen. Hier könnte
man zunächst an eine Schottky-Diode mit 0,3…0,5 V Flußspannung denken. Bei mit 1,5 V
oder mit 3 V betriebenen Schaltungen geht hier jedoch einiges an Leistung verloren.
Außerdem wird die Elektronik nicht mehr mit Nennspannung versorgt.
Abhilfe schafft hier der Einsatz von MOSFETs, die bei richtiger Polung der Batterie ihre
Spannung fast verlustfrei auf die Last durchschalten. Den besten Wirkungsgrad zeigt
dabei der n-Kanal-Typ, der aber den Nachteil hat, in die negative Versorgungsleitung
geschaltet werden zu müssen. Sollte dies aufgrund der Masseverhältnisse nicht möglich
sein, so ist der p-Kanal-MOSFET die nächstbeste Wahl.
Bedingung für in dieser Schaltungsweise verwendbare MOSFETs ist, daß zum einen die
Drain-Source-Durchbruchspannung V(BR)DSS größer als die Batteriespannung ist, damit
der FET eine fehlgepolte Batterie überlebt. Andererseits muß natürlich die Gate-
Schwellenspannung VGS(th) klein gegenüber der Batteriespannung sein, damit der FET
bei richtiger Batteriepolung durchschaltet. Geeignete MOSFET-Typen finden sich z.B.
unter den HEXFETs von International Rectifier. Die n-Kanal-Typen sind der IRF 7401 im SO-
8-Gehäuse, der IRF 7601 im Micro-8-Gehäuse oder der IRLML 2402 im Micro-3-Gehäuse.
Als p-Kanal-Typen bieten sich die FETs IRF 7404 im SO-8-Gehäuse, IRF 7604 im Micro-8-
Gehäuse oder der IRML 6302 im Micro-3-Gehäuse an. Datenblätter der HEXFETs findet
man unter http://www.irf.com.
Verpolungsschutz ohne Spannungsverlust (307 Schaltungen, Nr. 141) Seite 4473
12-V-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 217) Seite 4474

306

12-V-Stroboskop
217

Isabelle und Werner Wassermann-Ruch

Im Elektronikhandel sind für wenig Geld Stroboskope erhältlich, die direkt in eine E27-
Fassung geschraubt werden können (Strobo-Blitzer bei Conrad).

Ein solches Gerät verfügt bereits über einen Teil der Elektronik der hier vorgestellten
Schaltung rechts vom 230-V-Trafo. Damit das Stroboskop auch mit einer 12-V-
Akkuspannung funktioniert, muß ein Wechselrichter vorgeschaltet werden, der leicht in
das Gehäuse integriert werden kann.

Die Schaltung dieses Umformers ist verblüffend einfach. D1 ist eine Verpolschutzdiode,
die gegebenenfalls auch weggelassen werden kann. Ein als astabiler Multivibrator
geschalteter 555 schaltet mit einer Frequenz von ungefähr 0,7 Hz einen Transistor durch.
Wenn der Transistor leitet, fließt ein Strom durch die 6-V-Trafowicklung. Wichtig, damit
es funktioniert: Die Spannung auf der 230-V-Seite muß zu diesem Zeitunkt so gepolt sein,
daß die Diode D2 nicht leitet. Eine Überprüfung der richtigen Polarität kann man mit dem
Oszilloskop vornehmen. Ist die Kollektorspannung von T1 nahezu Null, muß die
Spannung an der Anode von D2 negativ sein. Geht T1 aus dem leitenden in den
sperrenden Zustand über, steigt die Kollektorspannung auf weit über 12 V, und die
Spannung an der Anode von D2 wird positiv, so daß C4 sich aufladen kann.

Kontrollieren Sie dieses Verhalten, aber kontrollieren Sie vorsichtig. An der 230-V-Seite
des Trafos können legensgefährliche Spannungen bis 300 V auftreten! Betreiben Sie den
Umformer niemals ohne Last, eventuell ist ein Widerstand 100 k/1 W parallel zu C4 zu
schalten.

Der Umformer lädt C4 auf ungefähr 300 V auf. Bei dieser Spannung liegen am Knoten C5/
R6 etwa 100 V, so daß das Neonlämpchen zündet, Gatestrom zum Thyristor leitet und den
Weg für den Entladestrom von C5 durch den Tr2 freimacht. Dieser Zündtrafo produziert
eine sekundäre Spannung von einigen Kilovolt. Die Xenon-Röhre zündet und entlädt
12-V-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 217) Seite 4475

ihrerseits C4. Das Spiel beginnt von neuem. Die Stromaufnahme der Schaltung liegt bei
250 mA und ist abhängig von der Blinkfrequenz und dem Typ der Xenon-Röhre.
12-V-Stroboskop (306 Schaltungen, Nr. 217) Seite 4476
15-V-Netzteil (306 Schaltungen, Nr. 225) Seite 4477

15-V-Netzteil
225

Udo Neist

Es ist schon beinahe in Vergessenheit geraten, daß man geregelte Netzteile auch mit
diskreten Halbleitern und ganz ohne dreibeinigen integrierten Spannungsregler
aufbauen kann. Vor allem, wenn man keine allzu hohen Anforderungen an die Stromver-
sorgung stellt, ist eine diskrete Lösung meist preiswerter und einfacher. Außerdem ist die
Ausgangsspannung leicht den eigenen Wünschen anzupassen. Interessantestes Bauteil
ist ohne Zweifel der integrierte Shuntregler TL431CLP (also doch ein IC!), der hier aber
lediglich als einstellbare Z-Diode eingesetzt wird. Der entsprechende Eingang von IC1
wird vom variablen Spannungsteiler R3/P1/R4 festgelegt. Somit formen Z-Diode, T1 und
der Spannungsteiler einen einfachen Regelkreis. R1 und R2 garantieren den notwen-
digen Strom (vorgeschrieben 0,4 mA) durch IC1.

Die Leistungsfähigkeit des Netztrafos bestimmt den maximalen Laststrom. Der Strom-
bedarf der Schaltung selbst ist abhängig von der angelegten Wechselspannung, bei 15 V
konnten wir einen Wert von 16,5 mA ermitteln. Die Welligkeit der Ausgangsspannung
betrug circa -30 dB bei einem Laststrom von ungefähr 400 mA.

Die Schaltung läßt sich auch in einem symmetrischen Netzteil anwenden. Dazu nehme
man einen Trafo mit zwei getrennten Sekundärwicklungen, baue die Schaltung zweimal
und verbinde den +15-V-Anschluß mit Null der anderen. Dieser Knoten stellt den
Nullpunkt des symmetrischen Netzteils dar. Eine echte negative Version der Schaltung mit
PNP-Transistor ist allerdings nicht ohne weiteres möglich, da sich die 2,5-V-Referenz von
IC1 immer auf das niedrige Anodenpotential bezieht.
15-V-Netzteil (306 Schaltungen, Nr. 225) Seite 4478
5-V-Spannungsregler an 45 V (306 Schaltungen, Nr. 168) Seite 4479

5-V-Spannungsregler an 45 V
168

Die maximal zulässige Eingangsspannung eines 3-beinigen Spannungsreglers vom


bekannten Typ 7805 beträgt 35 V. Wenn nur eine wesentlich höhere Eingangsspannung
zur Verfügung steht, kann man zur Anpassung anstelle einer Z-Diode auch einen
weiteren 3-beinigen Spannungsregler vorschalten.

Das kostet bei den heutigen Preisen für Spannungsregler-ICs nicht viel mehr, hat aber den
Vorteil einer Vor-Regelung der Eingangsspannung des 5-V-Reglers, wodurch sich die
Stabilität der Ausgangsspannung ebenso wie die Brummunterdrückung noch erheblich
verbessert.

In unserem Schaltungsbeispiel ist dem 7805 ein 7824 vorgeschaltet. Um eine möglichst
hohe zulässige Eingangsspannung zu erzielen, liegt der mittlere Anschluß des 24-V-
Reglers nicht wie üblich an Masse, sondern am Ausgang des 7805 und damit auf 5 V.
Die maximal zulässige Spannung am Eingang des 7824 beträgt daher 45 V und liegt somit
um 5 V über dem Datenblattwert von 40 V. Für die minimale Eingangsspannung gilt die
Regel, daß an jedem der beiden ICs minimal 3 V Spannungsdifferenz zwischen Eingang
und Ausgang vorhanden sein müssen. Am Ausgang des 7824 und damit auch am Eingang
des 7805 liegen 24 V + 5 V = 29 V, und zwar konstant und damit mehr als genug für den
7805. Damit aber auch der 7824 einwandfrei regelt, muß seine Eingangsspannung um 3 V
höher sein als 29 V, womit sich für die minimale Eingangsspannung der Schaltung ein
Wert von 32 V ergibt.

Wegen der hohen Spannungsdifferenz zwischen Eingang und Ausgang ist der maximale
Ausgangsstrom der Schaltung natürlich begrenzt. Zwischen Eingang und Ausgang des
7805 liegen konstant 24 V, so daß bei 80 mA schon eine Verlustleistung von etwa 2 W an
diesem IC anfällt. Ohne zusätzlichen Kühlkörper wäre damit auch schon der maximale
Wert bis zum Einsatz der internen Strombegrenzung (thermische Schutzschaltung)
erreicht. Wenn ein höherer Strom benötigt wird, muß man beide ICs entsprechend
kühlen.
5-V-Spannungsregler an 45 V (306 Schaltungen, Nr. 168) Seite 4480
6-V-Bleiakkulader (306 Schaltungen, Nr. 54) Seite 4481

6-V-Bleiakkulader
54

Der von Elektor vorstellte Motorrad-Akkulader, erfreut sich nach wie vor großer
Beliebtheit. Auf vielfachen Wunsch vieler Besitzer von Oldtimern und Motorrädern mit 6-
V-Batterie haben wir eine Modifikation des Akkuladers entwickelt. Im Winter, wenn die
Fahrzeuge stilliegen, hält der Lader die 6-V-Batterie in Schuß.
Die nominelle Ausgangsspannung des Spannungsreglers L200 ist:

U aus = U ref ⋅  1 + --------------------


R4 + P1
 R3 

wobei Uref typisch 2,77 V beträgt.

Verändert man R3 auf 2,7 kOhm und R4 auf 1,8 kOhm, ist die Angelegenheit schon
erledigt. Wegen der niedrigeren Ausgangsspannung (6 V statt 12 V) liegt die Verlustlei-
stung des L200 an der oberen Grenze. Deshalb sollte man den Trafo durch eine auf die
Platine passende 9-V-Version ersetzen. Geeignet ist der Monacor-Trafo VTR12109 (12 VA)
sowie die Block-Typen VR13/1/9 (1,44 A) und PT13/1/9. Letzterer ist ein kurzschlußfester
Trafo, dem man - auch wenn er etwas teurer ist - den Vorzug geben sollte. Vergessen Sie
nicht, den Trafo primär mit 63 mA abzusichern. Genau wie bei der 12-V-Version der
Schaltung ist die Ausgangsstrombegrenzung auf 0,5 A eingestellt.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1 Ohm
R2 = 150 Ohm
R3 = 2k7
R4 = 1k8
6-V-Bleiakkulader (306 Schaltungen, Nr. 54) Seite 4482

R5 = 1 k
P1 = 2-k-Mehrgangtrimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n
C3 = 220 u/40 V
C4 = 22 u/25 V

Halbleiter:
D1 = BYW29-100
D2…D5 = 1N4001
IC1 = L200

Außerdem:
Tr1 = 9-V-Netztrafo, 1,44 A bzw. 12 VA
K1,K2 = Platinenlüsterklemme, RM7,5
6-V-Bleiakkulader (306 Schaltungen, Nr. 54) Seite 4483
6-V-Bleiakkulader (306 Schaltungen, Nr. 54) Seite 4484
6-V-Bleiakkulader (306 Schaltungen, Nr. 54) Seite 4485
Akku-Adapter mit Gold-Cap (306 Schaltungen, Nr. 110) Seite 4486

Akku-Adapter mit Gold-Cap


110

Wolfgang Zeiller

Größtes Ärgernis bei vielen tragbaren CD-Spielern (bei Sony Discman genannt) ist ohne
Zweifel der hohe Strombedarf, der auch leistungsfähige Mignon-Batterien oder NiCd-
Akkus in höchstens zwei Stunden entleert. Dies ist nicht nur eine teure Angelegenheit,
auch muß man ständig neue Batterien oder frisch geladene Ersatzakkus mit sich führen.

Nach Messungen des Autors benötigen CD-Player einen Anlaufstrom von mindestens
600 mA, im Betrieb 400…500 mA.

Nach etwa zwei Stunden ununterbrochener Spielzeit reicht in der Regel weder die Akku-
noch die Batterierestkapazität aus, um den hohen Anlaufstrom bei erneutem Start der
CD zu liefern. Wünscht man einen längeren und dabei netzunabhängigen Betrieb, bietet
sich die Versorgung aus einem größeren Akku (6…12-V-Bleigelakku, Autobatterie, einem
Bohrmaschinenakku …) an.

Der Akku-Adapter hat zwei Aufgaben: Zunächst wandelt er die Spannung des externen
Akkus in die Betriebsspannung des Abspielgerätes von 3,4 V oder 6 V um. Die zweite
Funktion ist eine Abschaltautomatik, die den Betrieb nach einer bestimmten Zeit abbricht
und damit den Stromverbrauch auf Null reduziert. Zudem ist der Adapter am Ein- wie am
Ausgang verpolungssicher.

Für die Umwandlung der Eingangsspannung von 8…16 V in 6 V (für Geräte mit 4
Mignons) ist ein Spannungsregler 7806 geeignet. Für CD-Player oder Walkmen, die mit
zwei Mignons auskommen, reicht auch ein 7805. Wenn man einen 6-V-Bleigelakku zur
Versorgung des Adapters einsetzen möchte, muß wegen der niedrigen Spannung (typ.
6,5 V) ein Low-drop-Regler LM2940T-5.0 eingesetzt werden. Um jeden Spannungsverlust
vor dem Regler zu vermeiden, kann man die Schottky-Diode SB520 in diesem Fall auch
weglassen. Am Ausgang des Reglers reduzieren zwei in Reihe geschaltete Dioden die
Spannung von 5 V auf 3,4 V für den CD-Player (unter Last). Der Spannungsregler sollte
auf jeden Fall mit einem kleinen Kühlprofil ausgestattet werden. Die Schottky-Diode mit
Akku-Adapter mit Gold-Cap (306 Schaltungen, Nr. 110) Seite 4487

ihrem niedrigen Spannungsabfall dient zum Schutz gegen Verpolung des Akkus. Eine
Feinsicherung beschränkt den Strom auf 1 A (flink). Dieser Wert sollte auch für das
Anlaufen des Gerätes ausreichen.
Die Ausschaltautomatik besteht aus der Schaltung mit T1 und wird über einen doppelpo-
ligen Kipptaster mit Mittelstellung aktiviert. Kippt man den Taster in Position ein , kann
ein Strom vom Akku zum Regler und weiter zum Walk-/Discman fließen. Gleichzeitig
verbindet die andere Tasterhälfte die Ausgangsseite des Spannungsreglers mit R1.
Dadurch steuert T1 durch und das Relais zieht an. Das Relais überbrückt mit seinem
Arbeitskontakt den ersten Taster und öffnet gleichzeitig mit dem Ruhekontakt die
Verbindung R4/C5 nach Masse. Der Kondensator kann sich damit innerhalb von 1 s fast
vollständig aufladen. Wenn man den Taster wieder losläßt, bleibt das Relais aktiviert,
aber der Kondensator wird nicht mehr weiter aufgeladen. Statt dessen entlädt er sich
über R2 und R3 sowie die Basis-Emitter-Strecke des Darlington-Transistors, bis die
Kondensatorspannung etwa 1,1 V erreicht. Angesichts der riesigen Kapazität des Gold-
Caps von 0,1 F dauert dies je nach Betriebsspannung etwa eine Stunde. Dann sperrt der
Darlington, das Relais fällt ab und die Schaltung ist komplett deaktiviert. Die kümmer-
liche Restladung des Gold-Caps verschwindet via R2. Die Ruhestromaufnahme beträgt
Nullkomma nichts!
Akku-Adapter mit Gold-Cap (306 Schaltungen, Nr. 110) Seite 4488
Akkulader mit Solarversorgung (306 Schaltungen, Nr. 50) Seite 4489

Akkulader mit Solarversorgung


50

Umweltfreundliches Akkuladen on the road ist mit diesem kleinen Akkulader möglich,
der mit einem Gleichspannungswandler von Maxim, einem MAX879, aufgebaut ist.
Die Schaltung ist für bis zu vier in Reihe geschaltete NiCd-Zellen ausgelegt. Der MAX879
ist ein Aufwärts-/Abwärtswandler mit einem weiten Eingangsspannungsbereich von
1,5 V bis 6,2 V und liefert einen Ausgangsstrom bis 100 mA, so die Sonneneinstrahlung
dies gestattet.

Der Ladestrom beträgt Uref/R1 (mit Uref = 0,2025 V) und ist hier auf 75 mA für 14-
stündiges Normalladen von 750-mAh-Mignonzellen festgelegt. Mit einer Modifikation
von R1 ist der Akkulader auch für andere Zellentypen (oder Solarzellen) geeignet.
Die Berechnung zweier Parameter soll nicht unerwähnt bleiben. Zunächst ist der
maximale Ausgangsstrom des MAX879

0, 7
I aus = ---------------------------------------------- [ A ]
0, 9 ⋅ ( U ein – U aus )

wobei die Solarzelle mindestens

I aus ⋅ U aus ( max )


I max = ------------------------------------ [A]
0, 6 ⋅ U ein ( min )

liefern muß. Die Konstante 0,6 gibt die Effizienz des Spannungswandlers an.
Akkulader mit Solarversorgung (306 Schaltungen, Nr. 50) Seite 4490
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4491

Alkali-Akku-Lader
212

Der wesentliche Pluspunkt aufladbarer Alkalizellen der Marke "AccuCell" ist zunächst die
Tatsache, daß dieser Zellentyp keine giftigen Schwermetalle enthält. Bei der Anwendung
liegen die Vorteile vor allem dort, wo NiCd-Akkus wegen der hohen Selbstentladung, der
niedrigeren Zellenspannung, der geringeren Kapazität und des plötzlichen Spannungs-
abfalls am Entladeende Batterien bisher nicht ersetzen können. Dies ist vor allem bei
Geräten mit geringer Stromaufnahme der Fall, bei denen die höhere Zellenspannung der
Accucell lange genug erhalten bleibt. Bezüglich der Zyklenzahl ähnelt die AccuCell einem
Bleiakku. Die erreichbare Zyklenzahl wird umso größer, je geringer die Entladetiefe ist.
Die AccuCell kann zu jedem Zeitpunkt nachgeladen werden - je früher, desto besser.
Da die Accucell in ihrem inneren Aufbau einer Alkali-Mangan-Batterie ähnelt, sind NiCd-
Ladegeräte zum Aufladen völlig ungeeignet. Im einfachsten Fall kann man zum Laden
ähnlich wie bei einem Bleiakku eine konstante Spannung verwenden, die für eine
einzelne Accucell 1,75 bis maximal 1,8 V betragen darf. Der Ladestrom ist dann über
einen Vorwiderstand zu begrenzen, bei Mignon z.B. mit einem 1-Ohm-Widerstand auf
einen Höchstwert von 120 mA. Die besten Ergebnisse lassen sich aber mit einer speziell
für die AccuCell entwickelten Impulsladetechnik erzielen, die aber laut Anbieter patent-
rechtlich geschützt ist und daher nur für die nichtgewerbliche, private Anwendung in
selbstgebauten Ladegeräten ohne Zustimmung des Patentinhabers verwendet werden
darf. Im Interesse der Lebensdauer und Kapazität sollte man Tiefentladung der Zelle
(unter 0,9 V) unbedingt vermeiden und möglichst frühzeitig nachladen, wobei die Akkus
vor und nach dem Laden mindestens 2 Stunden ruhen sollten. Neue AccuCell dürfen vor
der ersten Verwendung nicht geladen werden! Das Laden selbst erfolgt mit einer unter
100 Hz pulsierenden Gleichspannung, die etwa im Verhältnis 5:3 (62,5 % Einschaltdauer)
getaktet ist. Die Ladung sollte bei Erreichen einer Spannung von 1,8 V pro Zelle beendet
werden. Begrenzt man den Ladestrom auf den zulässigen Wert (120 mA bei Mignon), so
ergibt sich eine Ladedauer von 16 bis 18 Stunden.
In der Schaltung ist die Forderung nach einer gepulsten Ladung bei gleichzeitiger
Begrenzung von Spannung und Strom für vier Mignonzellen auf denkbar einfache Weise
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4492

erfüllt. Dennoch ist der Lader im Gegensatz zu den üblichen Mignonladegeräten auch für
Einzelzellenladung geeignet, da jede der Zellen über einen eigenen Transistor mit
Ladestrom versorgt wird. Zur Stabilisierung der Ladespannung dient der altbekannte
LM317 (IC1), der hier den großen Vorteil hat, daß aufgrund der niedrigen internen
Referenzspannung von 1,25 V auch niedrige Ausgangsspannungen gut geregelt werden
können. Die Einstellung der Ausgangsspannung erfolgt durch den Spannungsteiler R1/R2
auf einen Wert von nominal 1,82 Volt. An den Zellen liegen dann unter Berücksichtigung
der Spannungsverluste an den Transistoren ziemlich genau 1,8 V als maximale Spannung
an. Die Ladestrombegrenzung ergibt sich bei dieser niedrigen Spannung schon durch die
Transistoren, so daß man auf zusätzliche 1-Ohm-Widerstände verzichten kann.
Als maximaler Ladestrom wurde bei bis auf 0,9 V entladenen Accucell am Ladebeginn ein
Wert von etwa 90 mA ermittelt, der beim weiteren Laden mit dem Anstieg der Zellen-
spannung zurückgeht. Die Verwendung von BC337 anstelle der sonst in Elektorschal-
tungen bei kleiner Leistung anzutreffenden BC547 erfolgte bewußt, weil diese mit einem
höheren maximalen Kollektorstrom mehr Reserven bieten.

Für das Pulsieren des Ladestroms sorgt das sehr einfache Netzteil, im Schaltplan links vom
Spannungsregler IC1. Es fehlt nämlich der Ladeelko. C1 dient mit einem Wert von 100 nF
nur der (hochfrequenten) Entkopplung des ICs, das im übrigen an seinem Eingang die
ungeglättete, aus 100-Hz-Halbwellen bestehende pulsierende Gleichspannung hinter
dem Gleichrichter erhält. Da der Spannungsregler nur regeln kann, wenn seine Eingangs-
spannung ausreichend hoch ist, liefert auch er eine pulsierende, allerdings auf einen
Höchstwert von 1,82 V begrenzte Gleichspannung.

Über die Diode D1 und die Basis-Emitter-Dioden der Transistoren ergibt sich auch noch
ein Schwellwert, der für das Schalten der Transistoren überschritten werden muß, so daß
sich insgesamt das für das gepulste Laden empfohlene 100-Hz-Signal mit dem richtigen
Tastverhältnis von etwa 63 % und der auf maximal 1,8 V begrenzten Spannung ergibt.
Damit das Tastverhältnis ausreichend genau eingehalten wird, muß die Trafospannung
im Bereich von 6 V liegen. Bei zu hoher Spannung werden die Ladeimpulspausen zu kurz,
bei zu niedriger Trafospannung hingegen zu lang. Die Bestückung der kleinen Platine
zeigt der Bestückungsdruck. Einzige Besonderheit: Der LM317 muß mit einem Kühlkörper
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4493

versehen werden. Eine isolierte Montage ist nicht unbedingt erforderlich, der Kühlkörper
selbst darf dann aber nicht mit Masse in Berührung kommen. Beim Einbau der Schaltung
in ein gut isolierendes Kunststoffgehäuse ist für das Netzkabel eine gute Kabeldurch-
führung mit Zugentlastung vorzusehen, besonders zu achten ist auf gute Isolation der
netzspannungsführenden Leitungen und der Trafoanschlüsse. Die praktische Ausführung
mit den auf der Oberseite des Kunststoffgehäuses montierten Batteriehaltern für vier
einzelne Mignonzellen ist auf den Fotos zu sehen. Abgesehen von den Zellenhaltern wird
nur noch die Anzeige-LED auf der Gehäuseoberseite montiert.
Vor der Inbetriebnahme muß man die maximale Ladespannung kontrollieren und
gegebenenfalls einstellen. Nur für die Messung ist vorübergehend ein Elko 100 uF/16 V
parallel zu C1 anzuschließen. Jetzt wird die Spannung am Ausgang des Spannungsreglers
(oder zwischen einem Plus-Anschluß eines Batteriehalters) und Masse gemessen.
Wenn die Spannung nicht zwischen 1,8 und maximal 1,85 V liegt, muß der Spannungs-
teiler R1/R2 angepaßt werden. Ist die Spannung zu hoch, kann man zu R2 einfach einen
Widerstand im Bereich von 470 Ohm bis etwa 1 k parallelschalten ist die Spannung zu
niedrig, schaltet man einen entsprechenden Widerstand parallel zu R1 (Werte
einmessen). Wenn man nun den 100-uF-Elko wieder ausbaut, ist der Lader fertig zur
dauerhaften Verwendung. Für eine lange Gebrauchsdauer sorgt schon die eingangs
erwähnte Ladezeit von 16 bis 18 Stunden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 330 Ohm
R2 = 150 Ohm
R3 = 1 k
R4…R8 = 470 Ohm

Kondensatoren:
C1 = 100 n
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4494

Halbleiter:
D1 = 1N4148
D2 = LED
T1…T4 = BC337
IC1 = LM317

Außerdem:
B1 = B40C1500
F1 = Sicherung 50 mAT mit Halter
K1 = Platinenlüsterklemme, Rastermaß 7,5 mm
Tr1 = Netztrafo, sek. 6 V/4,5 VA (z.B. Monacor VTR4106, Block VR4,5/1/6 oder Velleman
1060050M)
Kühlkörper für IC1 (z.B. Fischer SK104, 37,5 mm)
Gehäuse z.B. OKW H120, Nr. 9021587 (120 mm x 65 mm x 65 mm)
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4495
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4496
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4497
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4498
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4499
Alkali-Akku-Lader (306 Schaltungen, Nr. 212) Seite 4500
Batterie-Leer-Warnung (306 Schaltungen, Nr. 72) Seite 4501

Batterie-Leer-Warnung
72

Batterien und Akkus haben die unangenehme Eigenschaft, immer dann leer zu werden,
wenn man es am wenigsten gebrauchen kann und obendrein erst zu spät bemerkt.
Letzteres sollte einem mit der hier beschriebenen Batterieanzeige nicht mehr passieren.

Die abgebildete Schaltung ist für eine 9-V-Batterie ausgelegt.


Die an das IC angeschlossene LED leuchtet auf, wenn die Batteriespannung einen
Grenzwert von 5,9 V unterschreitet, sie geht dann erst dann wieder aus, wenn die
Spannung wieder auf über 6,3 V angestiegen ist. Bei nicht leuchtender LED liegt die
Stromaufnahme bei etwa 40 uA und stellt damit praktisch keine zusätzliche Belastung für
die Batterie dar. Wenn die LED leuchtet, steigt der Strombedarf der Schaltung allerdings
auf 10 mA. Die beiden genannten Schwellwerte lassen sich durch die Werte der Wider-
stände einstellen. Für die Berechnung der Untergrenze (LED leuchtet auf) gilt:

R1 ⋅ R3
U t2 =  -------------------- + R2 ⋅ ------- ⋅ 1, 115V
1
 R1 + R3  R2

Für die obere Schwelle (LED geht wieder aus) gilt:

R2 + R1
U t2 = -------------------- ⋅ 1, 115V
R2

Mit diesen beiden Formeln läßt sich die Schaltung an die jeweilige Batteriespannung
anpassen. Das verwendete IC ist ein ICL8211 von Intersil, einem altbekannten Hersteller,
dessen Programm vor einiger Zeit von Harris übernommen wurde.
Batterie-Leer-Warnung (306 Schaltungen, Nr. 72) Seite 4502
Battery-Backup (306 Schaltungen, Nr. 73) Seite 4503

Battery-Backup
73

Bei der Verwendung von RAMs geht die gespeicherte Information bekanntlich verloren,
wenn die Betriebsspannung wegfällt. Abhilfe bietet eine Pufferung der Spannung durch
eine Batterie oder einen Akku. Eine elegante Lösung für die Umschaltung bzw.
Aufschaltung der Batteriespannung bietet die Verwendung des ICL7673. Dieses IC steuert
die Umschaltung derart, daß garantiert keine Unterbrechung der Spannung auftritt.
Außerdem liefert das IC ein Logiksignal, mit dessen Hilfe eine Standby-Schaltungen zur
Reduzierung der Stromaufnahme aktiviert werden kann.
Das Schaltbild zeigt die typische Beschaltung des ICs. Das IC hat zwei Eingänge, von denen
der eine (Pin 8) mit der regulären (netzgespeisten) Betriebsspannung und der andere
(Pin 2) mit der Batteriespannung verbunden ist. Der Status-Ausgang (Pin 6) geht auf
High, sobald die Umschaltung auf die Batteriespannung erfolgt ist. Pin1 schließlich ist der
Ausgang, an dem die ununterbrochene Betriebsspannung anliegt.Widerstand R1 und
Diode D1 sind optional und sorgen dafür, daß der Akku bei Netzbetrieb frisch gehalten
wird. R1 ist so zu dimensionieren, daß der für den Akku empfohlene Dauerladestrom zur
Ladeerhaltung fließt. Wenn zur Pufferung kein Akku, sondern eine Batterie verwendet
wird, dürfen D1 und R1 nicht verwendet werden. Das IC kann über Pin 8 maximal 38 mA
verarbeiten, über Pin 2 beträgt der maximal zulässige Strom 30 mA.
Battery-Backup (306 Schaltungen, Nr. 73) Seite 4504
Diskretes Netzteil (306 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4505

Diskretes Netzteil
165

Im Zeitalter integrierter Spannungsregler ist es für einen eingefleischten Elektroniker


eine Wohltat, sich wieder einmal mit einem diskreten Netzteil zu beschäftigen.
Das Exemplar liefert eine genau einstellbare Ausgangsspannung von maximal 13,8 V bei
einem Strom von immerhin 10 A. Darüber hinaus ist es unbegrenzt kurzschlußfest. Neben
dem Netztrafo (2 x 18 V /8A) besteht die Schaltung ausschließlich aus Standard-Bauteilen,
die zum größten Teil im Bauteilelager jedes Hobby-Elektroniklabors zu finden sein
dürften.

Läßt man den Schaltungsteil mit T1 weg, sieht der Aufbau der Schaltung ziemlich
klassisch aus. Mit der Z-Diode D7, dem Spannungsteiler R6/P1/R7 und T2 ist eine
einstellbare Spannungsquelle realisiert, auf die drei Emitterfolger anschließen. Die letzte
Stufe besteht wiederum aus zwei parallel geschalteten Leistungstransistoren (2N3055),
die einträchtig den benötigten Strom liefern. Bis hierher nicht aufregend …

Etwas Besonderes ist aber die Wirkungsweise der Strombegrenzung mit T1. Die Basis-
spannung erhält dieser Transistor via R4 und R3 von der Ausgangsspannung. Fällt die
Ausgangsspannung aufgrund zu hoher Belastung auf unter 5 V, sperrt T1. Über D6 liegt
die volle Betriebsspannung unter Ausschaltung des Spannungsteilers mit P1 an der Basis
von T2. Dieser Transistor schaltet daher voll durch und bewirkt damit, daß die Emitter-
folger T3…T6 fast vollständig sperren und nur ein kleiner Ausgangsstrom fließen kann.

Dieser Zustand wäre stabil, wenn nicht die Sekundärspannung des Trafos einseitig von D3
gleichgerichtet, von D4 und D5 auf etwa 1,4 V reduziert und von C2 gleichspannungs-
mäßig getrennt an der Basis von T1 angeschlossen würden. Der Transistor öffnet also jede
positive Halbwelle der Netzfrequenz und versucht, das Netzteil neu anlaufen zu lassen.
Dies gelingt aber erst, wenn die Überlastung oder der Kurzschluß am Ausgang wieder
aufgehoben ist. Die Folge dieses Verfahrens ist natürlich, daß im kurzgeschlossenen
Zustand beträchtlich hohe Stromimpulse durch die Endtransistoren fließen. Diese sind
aber so kurz (etwa 2 ms), daß sie für die 2N3055 keine Gefahr darstellen. Noch ein paar
Schaltungstips: Bei den Leistungstransistoren fehlen die sonst üblichen Emitterwider-
Diskretes Netzteil (306 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4506

stände, die ungleiche Belastung der parallelgeschalteten Transistoren ausgleichen sollen.


Diese Aufgabe übernehmen die Anschlußkabel der Emitter zur Ausgangsklemme, dazu
müssen sie etwa 10 cm lang sein und einen Durchmesser von 0,7 mm aufweisen.
Durch die hier angewandte Fold-back-Strombegrenzung sind nur kleine Kühlkörper für
die TO3-Transistoren nötig: 2,5 K/W (SK01, 10 cm) für beide Transistoren ist ausreichend.
T5 und T6 müssen mit Isolierplättchen montiert werden. Zur Spannungseinstellung sollte
ein Mehrgang- oder ein hochqualitativer Eingangtrimmer verwendet werden.
Der Pufferelko C1 setzt sich aus drei parallelgeschalteten 4700-uF-Elkos zusammen, das
ist billiger und mindestens genau so gut wie ein einzelner 15-mF-Kondensator. D1 und D2
(statt eines teureren Brückengleichrichters) müssen mindestens 10-A-Typen sein.
Achten Sie beim Platinenlayout darauf, das die hohen Lastströme nicht durch den
Steuerteil fießen.
Diskretes Netzteil (306 Schaltungen, Nr. 165) Seite 4507
Einschaltstrombegrenzer (306 Schaltungen, Nr. 8) Seite 4508

Einschaltstrombegrenzer
8

Stefan Seidenberg

Diese Schaltung wird in die Zuleitung zu einem 230V-Verbraucher eingeschleift, um einen


zu hohen Einschaltstrom automatisch zu begrenzen und den Verbraucher erst nach einer
Verzögerung voll ans Netz zu schalten.

Die Schaltung muß daher zuerst einmal feststellen, wann die Last eingeschaltet wird.
Als Stromsensor dient hier ein kleiner Stromtrafo, der aus einer handelsüblichen Triac-
Entstördrossel mit Ringkern und einer Induktivität von am besten mehr als 10 mH
besteht. Für die Musterschaltung wurde eine Drossel 10 mH/5 A verwendet, die z.B. im
Conrad-Sortiment zu finden ist. Die Drossel hat eine Wicklung mit etwa 30 Windungen.
Eine selbst aufzubringende zusätzliche Wicklung mit etwa 100 Windungen aus Kupfer-
lackdraht (0,2 oder 0,3 mm Drahtstärke) dient als Sekundärwicklung. Sobald durch die
Primärwicklung Strom fließt, fließt auch durch die Sekundärwicklung ein Strom, der den
Triac Tr1 zündet. Dieser wird nun über C1 den Kondensator C2 aufladen, nach etwa einer
halben Sekunde ist die Spannung hoch genug, um das Relais zum Anziehen zu bringen.
Der Arbeitskontakt des Relais überbrückt den Vorschaltwiderstand R4, so daß die Last erst
eine halbe Sekunde nach dem Einschalten die volle Netzspannung erhält. Als Relais wird
ein 24-V-E-Kartenrelais verwendet, als Triac läßt sich fast jeder Typ verwenden.
Der TIC206D zündet schon bei 5 mA Gatestrom und verträgt einen maximalen Gatestrom
von 100 mA, während der TIC226 bei 50 mA zündet und bis zu 1 A Gatestrom aushält.
Für kleine Lasten bis etwa 50 W empfiehlt sich der empfindliche Triac, für größere der
unempfindlichere. Für das Zünden benötigt das Gate eine Spannung von etwa 0,7 V,
primär beträgt der Spannungsverlust am Trafo bei dem gewählten Übersetzungsver-
hältnis (30 zu 100 Windungen = 3:10) dann nur 0,21 V. Hier wird der Vorteil eines Strom-
trafos gegenüber einer Stromsensorschaltung mit Dioden oder ohmschem Shuntwider-
stand deutlich, die mindestens 0,7 V an Spannungsabfall verursachen würde.

Man kann natürlich auch noch mehr Sekundärwindungen aufbringen, der primärseitige
Spannungsverlust wird dann noch kleiner. Die Grenze ist dann erreicht, wenn die von der
Einschaltstrombegrenzer (306 Schaltungen, Nr. 8) Seite 4509

Primärseite zur Sekundärseite übertragene Energie nicht mehr ausreicht, um den Triac
rechtzeitig zu zünden.
Da es sich um eine direkt aus dem Netz gespeiste Schaltung handelt, ist auf gut isolierten
Einbau und hundertprozentigen Berührungsschutz (auch beim Testen) unbedingt zu
achten.
Einschaltstrombegrenzer (306 Schaltungen, Nr. 8) Seite 4510
Einschaltverzögerung (306 Schaltungen, Nr. 172) Seite 4511

Einschaltverzögerung
172

Das Einschalten von größeren Ringkerntrafos mit mehreren Hundert Watt kann nicht nur
für die Gerätesicherung ein Problem sein. Oft kommt es auch vor, daß aufgrund des
hohen Einschaltstroms die Haussicherung "rausfliegt", was nicht nur unpraktisch ist,
sondern auch Ihrer Reputation als Elektroniker bei den Mitbewohnern schaden kann.

Eine Lösung des Problems bietet diese Schaltung, die in ein bestehendes Gerät (Netzteil,
Verstärker) eingebaut werden kann. Dabei schaltet man die 230-V-Seite (die Klemmen K1
und K2) in Reihe mit dem Netzschalter. Der Einschaltstromstoß wird durch den parallel
zum Optotriac (solid state relay) geschalteten Widerstand RV vermieden. Beim
Einschalten sperrt der Triac, so daß zunächst nur ein durch den Widerstand begrenzter
Laststrom fließt. Hinter dem Netzteil des Verstärkers wird eine Gleichspannung
abgegriffen und an ++ der Einschaltverzögerung angeschlossen. C1 lädt sich über R1 auf,
bis die Schwellspannung der LED im Optotriac erreicht ist. Dadurch zündet der Triac und
bleibt durchgeschaltet. So spielt es keine Rolle, ob die angeschlossene Last ohmschen
oder induktiven Charakter hat.

RV ist abhängig von der angeschlossenen Last. RV sollte im Bereich 50…100Ohm liegen
und eine Verlustleistung von mindestens 25 W aufweisen. Preiswerter als ein einzelner
25-W-Widerstand sind übrigens mehrere parallel angeordnete 5- oder 10-W-Typen.
R1 wird so gewählt, daß ein Strom von etwa 5 mA fließt [RV = (V++ – 1,5) / 200].
C1 wiederum wird so bemessen, daß das Produkt R1 C1 ungefähr 1 s beträgt.
Die angegebene Dimensionierung gilt für eine Gleichspannung von etwa 40 V.
Bitte beachten Sie, daß die Einschaltverzögerung nicht funktioniert, wenn man die Last
wiederholt rasch ein- und ausschaltet, da sich C1 nicht schnell über R2 entladen kann.
Außerdem ist zu berücksichtigen, daß die volle Leistung erst dann zur Verfügung steht,
wenn RV überbrückt ist.

Der angegebene Optotriac S101S01 kann zu jedem beliebigen Zeitpunkt der Netzwech-
selspannung zünden. Der S101S02 hingegen besitzt einen internen Nulldurchgangsde-
tektor. Einschalten im Nulldurchgang ist zwar für induktive Lasten nicht gerade der
Einschaltverzögerung (306 Schaltungen, Nr. 172) Seite 4512

optimale Zeitpunkt, vermeidet aber hohe Einschaltströme. Die Sharp-Optotriacs S101Sxx


weisen eine maximal zulässige Spannung von 400 V, die S201Sxx-Reihe von 600 V auf.
Die Typen -S01 und -S02 besitzen (im Gegensatz zum -S03 und -S04) keinen eingebauten
Vorwiderstand für die LED, -S02 und -S04 einen integrierten Nulldurchgangsdetektor, die
beiden Typen -S01 und -S03 nicht. Die Isolationsspannung zwischen LED und Triac beträgt
mehr als 4000 V, eine Kriechstrecke von mehr als 6 mm zwischen den Anschlüssen ist
vorhanden, vorausgesezt, die Lötaugen geraten nicht allzu groß. Dadurch ist ein sicherer
Aufbau der Einschaltverzögerung einfach.
Einschaltverzögerung (306 Schaltungen, Nr. 172) Seite 4513
Einzelzellen-Multilader (306 Schaltungen, Nr. 42) Seite 4514

Einzelzellen-Multilader
42

Mit einem guten Dutzend Bauteilen läßt sich ein simples Ladegerät für einen NiCd-Akku
mit einer Kapazität von 150 mAh bis 4000 mAh realisieren. Dazu erzeugt IC1 aus der
Spannung eines Steckernetzteils von +8…15 V eine um 5 V höhere Spannung als der
Pluspol des angeschlossenen Akkus und arbeitet so als Stromquelle. C1 und C2
entkoppeln die Versorgungsspannung. Die Akkuspannung hat keinen Einfluß auf die
Schaltung, es kann auch ein 9-V-Block geladen werden. Auch die Ladung mehrerer in
Reihe geschalteter Akkus ist möglich, wenn die Versorgungsspannung mindestens n1,5 V
+ 5 V beträgt. Der Ladestrom gelangt über drei verschiedene Wege zum Akku. Zum einen
fließen 5 mA (Versorgungsstrom des Reglers) vom unteren Referenzanschluß des
Spannungsreglers zum Pluspol. Da die Gate/Source-Spannung des N-Kanal-Sperrschicht-
FETs BF256C 0 V beträgt, kann ein LED-Strom von 10 mA fließen, der ebenfalls im Akku
verschwindet.

Schließlich gibt es für jeden Akkutyp einen speziell dimensionierten Widerstand, der mit
dem Spannungsregler eine einfache Stromquelle darstellt. Daraus ergibt sich ein Gesamt-
Ladestrom, der 1/10 C beträgt; mit anderen Worten: Ein entladener Akku ist nach 14…16
Stunden wieder voll. Eine Besonderheit ist die Position 1 des 12-stufigen Drehschalters. Es
fließt kein Strom durch diesen Pfad, da die 15 mA der Diode und des Reglers bereits für
1/10 C ausreichen. Das Steckernetzteil muß natürlich für den eingestellten Ladestrom
ausreichend sein, muß also bei Bedarf den maximalen Strom von 400 mA liefern können,
ohne daß die Klemmenspannung zu tief in die Knie geht.
Einzelzellen-Multilader (306 Schaltungen, Nr. 42) Seite 4515
Hochspannungsregler HIP5600 (306 Schaltungen, Nr. 47) Seite 4516

Hochspannungsregler HIP5600
47

Applikation: Harris Semiconductor


Der HIP5600 von Harris Semiconductor ist ein einstellbarer, linearer dreibeiniger
Spannungsregler, der Gleichspannungen bis 400 V und Wechselspannungen bis 280 V
(effektiv) stabilisiert.
Die Ausgangsgleichspannung des Reglers kann zwischen 1,2 V und Uein – 50 V durch nur
zwei externe Widerstände eingestellt werden.
Der HIP5600 ist in der Lage, einen Ausgangsstrom von 1 mA bis 30 mA zu liefern, sofern
er ausreichend gekühlt wird. Obwohl der Eingang des HIP5600 Spannungsspitzen bis
650 V verträgt, sollte man den Spannungsregler mit einem 250-V-Varistor (Siemens) zur
Spannungs- und einem 1-kOhm-Reihenwiderstand zur Strombegrenzung schützen.
Wie man im Innenschaltbild sehen kann, besitzt der HIP5600 einen einphasigen Gleich-
richter. So wird der externe Kondensator C2 nur während der positiven Halbwellen
geladen. Die Kapazität des Kondensators muß groß genug sein, um Ausgangsstrom und
-spannung während der anderen Halbwelle stabil zu halten. Der HIP5600 benötigt einen
minimalen Ausgangsstrom von 1,0 mA, damit die Spannungsreglung ordnungsgemäß
funktioniert. Die Ausgangsspannung wird von R1 und R2 gemäß der Formel Uout = 1,18
x (RF1 + RF2) / RF1 + 65 uA x RF2 bestimmt. Es muß betont werden, daß der HIP5600 nicht
für eine galvanische Trennung von der Netzspannung sorgt. Auch auf der Sekundärseite
des Regler-ICs kann so eine lebensgefährliche Netzspannung liegen. Arbeiten Sie deshalb
niemals an der (angeschlossenen) Schaltung, solange die Netzspannung eingeschaltet ist.
Natürlich ist auch auf einen ordnungsgemäßen Einbau in ein vollisoliertes Gehäuse zu
achten.
Hochspannungsregler HIP5600 (306 Schaltungen, Nr. 47) Seite 4517
Hochspannungsregler HIP5600 (306 Schaltungen, Nr. 47) Seite 4518
Hochspannungsregler HIP5600 (306 Schaltungen, Nr. 47) Seite 4519
Kleiner Gleichspannungswandler (306 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4520

Kleiner Gleichspannungswandler
63

Manchmal benötigt man in einer Schaltung eine Hilfsspannung, die über der Versor-
gungsspannung etwa eines 12-V-Steckernetzteils liegt. Ein gutes Beispiel ist ein FM-Tuner,
der eine Abstimmspannung von 24 V oder 33 V benötigt. Ein besonderes Netzteil wird
durch den Einsatz des im Bild gezeigten kleinen Gleichspannungswandlers überflüssig,
wenn der benötigte Strombedarf nur einige Milliampere beträgt. Nicht einmal ein
integrierter (teurer und schwer zu beschaffender) Gleichspannungswandler ist nötig,
man kommt auch mit einem IC und einem Dutzend diskreter Bauteile aus.

Der aus IC1a und IC1b bestehende Oszillator produziert ein Rechtecksignal mit einer
Frequenz von ungefähr 200 kHz. Dieses Signal wird von IC1c und IC1d gepuffert einem
Spannungsvervierfacher zugeführt. Die Funktionsweise dieser Stufe ist einfach: Führt der
Ausgang des Inverterpärchens IC1e und IC1f hohen Pegel, wird C3 auf ungefähr 12 V
aufgeladen. Wenn die Pegel an den Ausgängen von Puffer und Inverter wechseln, liegt
zwischen der rechten Seite von C3 und Masse eine Spannung von nahezu 24 V. Dadurch
wird über D2 auch C2 aufgeladen, über dem dann beim nächsten Wechsel des Rechtecks
eine Spannung von etwa 36 V liegt. Doch damit nicht genug. Bei der nächsten halben
Periode des Oszillatorsignals wird C4 auf 24 V aufgeladen, und wiederum eine halbe
Periode später nimmt die rechten Seite von C5 ein Potential von 48 V gegenüber Masse
ein. In der Praxis ist die schließliche Ausgangsspannung des Wandlers wegen der unver-
meidlichen Verluste unter anderem durch die vier Dioden nicht so hoch wie der theore-
tische Wert. Ohne zusätzliche Z-Diode konnten wir im Labor eine Ausgangsspannung von
46 V ermitteln. Mit R2 und der Z-Diode wurde die Ausgangsspannung stabilisiert und auf
die für Varicap-Tuner übliche Abstimmspannung von 33 V begrenzt. Der Ausgang ist bis
1 mA belastbar, der Gleichspannungswandler belastet seinerseits die primäre Strom-
quelle mit circa 18 mA.
Kleiner Gleichspannungswandler (306 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4521
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4522

Kleinstnetzgerät
205

Heutzutage baut man Netzgeräte nur dann diskret auf, wenn es besondere Anforde-
rungen erfüllen soll. Üblicherweise kommen aber integrierte einstellbare oder Festspan-
nungsregler zum Einsatz, die von Haus aus über eine Kurzschlußsicherung verfügen und
deshalb nur eine geringe externe Beschaltung benötigen. Mit einem solchen einstell-
baren Spannungsregler ist auch das Kleinstnetzgerät aufgebaut. Zentrale des Kleinst-
netzgeräts ist ein LM317, wohl der am häufigsten eingesetzte einstellbare integrierte
Spannungsregler. In dem dreibeinigen Gehäuse sitzen insgesamt 26 Transistoren, die
einen Spannungsregler mit einem Ausgangsspannungsbereich von 1,25 V bis 37 V bei
einem maximalen Strom von 1,5 A bilden. Die Höhe der Ausgangsspannung wird in der
Standard-Applikation (kleines Bild) von den beiden Widerständen R1 und R2 bestimmt.
Der Regler sorgt für eine konstante Spannung von 1,25 V zwischen Adjust-Eingang und
Ausgang: Uaus = 1,25 V x (1 + R2/R1).
Dabei gibt es nur zwei wesentliche Einschränkungen. Die erste Beschränkung betrifft den
Wert von R1, der zwar geringer, aber nicht (wesentlich) höher sein darf als 240Ohm.
Die Einstellung der Ausgangsspannung erfolgt deshalb stets mit R2. Zum zweiten muß
zwischen Ein- und Ausgang ein Spannungsabfall von mindestens 3 V eingehalten weden
(daraus ergibt sich eine maximale Eingangsspannung von 40 V). Natürlich muß man sich
um die Verlustleistung PV = Iaus (Uein - Uaus ) kümmern, die beim LM317 im TO220-
Gehäuse auf 15 W beschränkt ist. Zwar schützt die thermische Sicherung das IC vor
Überhitzung, aber bei einem großen Spannungsunterschied kann es nur einen geringen
Strom liefern.
Die Schaltung des Kleinstnetzgeräts unterscheidet sich nur unwesentlich von der
Standard-Applikation. Auffällig ist lediglich der Drehschalter S1a, an dem man sechs feste
Ausgangsspannungen einstellen kann. Dies hat gegenüber einem Poti den Vorteil, daß
eine Spannungsanzeige (Drehspulinstrument oder DVM) unnötig ist. Die Widerstände
sind so berechnet, daß sechs häufig verwendete Betriebsspannungen zur Verfügung
stehen: 3.3 V und 5 V für moderne und herkömmliche TTL-Logik, 6 V und 9 V benötigt
man oft bei portablen Audiogeräten, 12 V sind in der Auto-Elektronik und bei vielen HF-
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4523

Schaltungen üblich, und 15 V ist nicht zuletzt in Elektor-Schaltungen eine häufig


anzutreffende Versorgungsspannung. In Klammern sind die rechnerisch korrekten
Widerstandswerte angegeben (wenn man 1%ige Widerstände verwendet, sollte man
diese Werte annähern), die anderen Werte im Schaltbild betreffen 5%ige Widerstände
aus der E12-Reihe, die leichte Spannungsabweichungen (worst case 8,9 %) ergeben.

Die andere Hälfte des Schalters (S 1 b) schleift in den drei Stellungen für die niedrigsten
Ausgangsspannungen einen 6,8-Ohm-Lastwiderstand in die Eingangsleitung des
Spannungsreglers, um die Verlustleistung auf Widerstand und Regler zu verteilen.
Die Eingangsspannung stammt aus einem primär abgesicherten Netztrafo, dessen zwei
15-V-Sekundärwechselspannungen getrennt gleichgerichtet und anschließend parallel
geschaltet werden. Die pulsierende Gleichspannung wird von C1/C2 geglättet.

D1 verhindert, daß (bei Kurzschluß oder Abschalten des Netzgeräts) die Ausgangs- höher
als die Eingangsspannung werden kann. D3 garantiert, daß sich C3 schnell entladen kann,
wenn man die Ausgangsspannung auf einen niedrigeren Wert umschaltet. C4 und C5
sorgen für eine stabile Ausgangsspannung auch bei impulsartiger Belastung. Schließlich
dient LED D2 als Funktionsanzeige. Sie leuchtet bei allen Ausgangsspannungen gleich
hell, dies garantiert der als Stromquelle geschaltete FET T1. Lediglich in 3,3-V-Stellung
kann die LED etwas dunkler bleiben.

Die Schaltung liefert einen kontinuierlichen Strom von etwa 0,5 A, hat aber mit einem
Spitzenstrom von 1,5 A keine Probleme. Durch die IC-interne Sicherung ist die Schaltung
fast unverwüstlich, zur Sicherheit haben wir aber noch eine Primärsicherung eingebaut.
Beim Test mit einem Dauerstrom von 0,6 A konnten die Ausgangsspannungen bis 12 V
ohne Probleme erreicht werden, in der Stellung 15 V zeigten sich allerdings die Grenzen:
Die Ausgangsspannung brach bei diesem Ausgangsstrom auf 13,9 V zusammen.

Die Platine wird mit vier 50 mm langen Gewinde-Abstandsbolzen hinter der Frontplatte
des (in der Stückliste vorgeschlagenen und "wie Faust aufs Auge" passende) Telet-
Gehäuses montiert. Neben der Bohrung für die Schalterachse versieht man die Front-
platte mit einer weiteren Bohrung für die LED und zwei Löchern für die Ausgangs-
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4524

Bananenbuchsen. Der Kühlkörper kann wie bei unserem Labormuster zu sehen auf der
Platinenrückseite befestigt unnd entsprechend vorgebohrt werden.
Die Montage der wenigen Bauteile auf der Platine dürfte keine Schwierigkeiten
aufwerfen. Vergessen Sie nicht die Drahtbrücke neben K2. Falls sich der verfügbare Raum
für den Lastwiderstand R8 als zu knapp erweisen sollte, kann man statt dessen auch zwei
in Reihe geschaltete Widerstände à 3,3 / 5 W einlöten . Nach der kompletten Bestückung
und der Montage des Kühlkörpers (IC1 ist isoliert und mit Wärmeleitpaste zu befestigen),
baut man die Einheit in das Gehäuse ein und verkabelt die Netzeingangsbuchse (ohne
Sicherungshalterung) sowie die Bananenbuchsen auf der Frontplatte. Nun kann ein
Funktionstest erfolgen, wobei die im Schaltplan angegebenen Spannungswerte gute
Dienste leisten. Kontrollierne Sie die Spannungen nicht nur im Leerlauf, sondern auch
unter Last.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 220 Ohm (215 Ohm /1 %)
R2 = 330 Ohm (348 Ohm /1 %)
R3 = 330 Ohm (301 Ohm /1 %)
R4 = 180 Ohm (169 Ohm /1 %)
R5,R7 = 560 Ohm (511 Ohm /1 %)
R6 = 470 Ohm (523 Ohm /1 %)
R8 = 6 Ohm8/10 W

Kondensatoren:
C1,C2 = 1000u /25 V stehend
C3 = 10u /63 V
C4 = 100u /25 V
C5 = 100 n
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4525

Halbleiter:
D1 = 1N4001
D2 = LED 3 mm
D3 = 1 N4148
B1,B2 = B80C1500
T1 = BF256B
IC1 = LM317T (TO220-Gehäuse)

Außerdem:
K1 = 2-polige Platinenlüsterklemme, RM7,5
K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme, RM5
S1 = Drehschalter 26
F1 = Sicherung 63 mA träge mit Platinensicherungshalter
Tr1 = Netztrafo 215 V/12 VA (Monacor VTR12215, Block VR13/2/15 oder Velleman 13/2/15)
Kühlkörper = Telet LC740 (80150132 mm3 )
7 K/W für IC-1 (Fischer SK64, 75 mm) mit Isolationsmaterial
Gehäuse
2 Bananenbuchsen (rot, schwarz)
Netzeingangsuchse mit Netzschalter
4 Abstandsbolzen 50 mm
4 Abstandsbolzen 5 mm
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4526
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4527
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4528
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4529
Kleinstnetzgerät (306 Schaltungen, Nr. 205) Seite 4530
Ladungspumpe für Selbstversorger (306 Schaltungen, Nr. 108) Seite 4531

Ladungspumpe für Selbstversorger


108

Eugen Berberich

Oft steht man vor dem Problem, eine Opamp-Schaltung mit einer einfachen Betriebs-
spannung versorgen zu müssen. Für die notwendige negative Betriebsspannung kann
man eine aufwendige Kombination aus Spannungsteilern und Koppelkondensatoren
verwenden oder auf ein ebenso teures wie exotisches Wandler-IC zurückgreifen. Es geht
aber auch einfacher, indem man einen Operationsverstärker aus einem Zwei- oder
Vierfach-Opamp-ICs dieser Aufgabe widmet. Es handelt sich um eine sogenannte
Ladungspumpe. Mit dem Opamp IC1A ist ein Oszillator aufgebaut. Im Einschaltmoment
liegt der negative Betriebsspannungsanschluß des Opamps über D1 und D2 um zwei
Diodenschwellspannungen höher als Masseniveau. C4 und C6 sind zunächst ungeladen.
Wenn aber der Opamp-Ausgang und somit die negative Seite von C6 unter 0 V sinkt,
leitet D2, und C4 kann sich auf die negative Spannung aufladen. Kippt der Opamp, sperrt
D2, C6 entlädt sich über D1. So kann sich C4 auf eine negative Spannung einstellen, die
abhängig vom Opamp-Typ ist. Bei unserem Labormuster verwendeten wir einen LM324
und konnten damit eine negative Spannung von -6 V erzeugen. Bei einem TLC274
klappte es nicht so gut. Man sollte auf jeden Fall darauf achten, daß diese negative
Spannung nicht zu stark belastet wird. Der Ausgangsstrom sollte unter 5 mA liegen.
Die Ladungspumpe benötigt einen Ruhestrom von etwa 5 mA, dazu kommt etwa das
Doppelte des Ausgangsstroms als lastabhängige Stromaufnahme.

Liegt der negative Strombedarf höher als 5 mA, schaltet man eine kleine Pufferstufe
gemäß Zusatzbild zwischen die Punkte A und B.

Die Frequenz des Oszillators sollte so eingestellt werden, daß sie nicht in die Arbeitsband-
breite der versorgten Schaltung fällt.
Ladungspumpe für Selbstversorger (306 Schaltungen, Nr. 108) Seite 4532
Ladungspumpe für Selbstversorger (306 Schaltungen, Nr. 108) Seite 4533
Low-drop-Verpolschutz (306 Schaltungen, Nr. 130) Seite 4534

Low-drop-Verpolschutz
130

Batteriebetriebene Geräte verfügen meist über einen Verpolschutz in Form einer Diode.
Diese Maßnahme kann man wegen der Diodenschwellspannung allerdings nicht
anwenden, wenn man jedes Zehntel Volt zum Betrieb der Schaltung benötigt. In einem
solchen Fall sollte man auf die Verpolsicherung zurückgreifen. Ein Anreicherungs-
MOSFET wird in die Minus-Leitung der Versorgung aufgenommen. Der FET leitet nur
dann, wenn von der Plus-Leitung über R1 eine positive Spannung am Gate liegt. N-Kanal-
FETs weisen erhebliche Vorteile gegenüber P-Kanal-Typen aus: Ihr Durchgangswiderstand
Rds(on) ist durchweg niedriger, was sich in einer niedrigeren Verlustleistung bei hohen
Strömen angenehm bemerkbar macht. Ist es nicht möglich, einen N-Kanal-FET in die
Minusleitung einzusetzen, erfüllt auch ein P-Kanal-MOSFET in der Plusleitung den
gleichen Zweck, allerdings mit höherer Verlustleistung.

Das Angebot an geeigneten N-Kanal-FETs ist reichhaltig, der hier eingesetzte IRF520 ist
nur ein Beispiel. Alternativ kann auch ein IRF540 oder ein BUZ11 verwendet werden.
Bewußt wurde übrigens der FET "falsch" in die Schaltung eingebaut: Der Strom fließt in
die verkehrte Richtung (von Source nach Drain). Grund dieser Maßnahme ist die interne
Inversdiode, die ansonsten bei falsch gepolter Batterie leiten würde. So leitet die Diode
bei korrekt gepolter Betriebsspannung. Die Diode ist übrigens laut Datenblatt genau so
belastbar wie der Drain/Source-Kanal. Beim IRF520 ist der Drain/Source-Strom mit 9,2 A
spezifiziert, der IRF540 kann 28 A schalten. Die Tabelle zeigt, welcher Spannungsabfall
bei welchem Strom zu erwarten ist und welche Auswirkungen ein Kühlkörper hat: Bei
hohen Strömen ist der Spannungsabfall am gekühlten Transistor deutlich niedriger als
beim ungekühlten. Bei den Messungen betrug die Betriebsspannung 12 V, bei niedri-
geren Spannungen muß man mit höheren Durchgangswiderständen rechnen.
Low-drop-Verpolschutz (306 Schaltungen, Nr. 130) Seite 4535

Spannungsabfall ohne Spannungsabfall mit


Strom
Kühlung Kühlung 21K/W

12 mA 2,2 mV 2,4 mV

0,12 A 21,9 mV 26 mV

0,24 A 43,3 mV 50 mV

0,45 A 87,3 mV 90 mV

0,98 A 223 mV 210 mV

1,87 A 0,5 V 0,42 V

2,61 A 1,1 V …

2,74 A … 0,64 V
Low-drop-Verpolschutz (306 Schaltungen, Nr. 130) Seite 4536
Modularer NiCd-Entlader (306 Schaltungen, Nr. 273) Seite 4537

Modularer NiCd-Entlader
273

Werner Breuherr
Beim Entladen von Akkupacks in toto fällt immer wieder auf, daß die einzelnen Zellen
unterschiedlich entladen werden, was zu einem vorzeitigen Ende einiger Zellen führen
kann. Dies wird dann vermieden, wenn man die Zellen individuell mit beispielsweise der
hier beschriebenen Schaltung entleert. Dank des geringen Schaltungsaufwands können
mehrere dieser Entlader parallel geschaltet werden.
Der LM358 ist als Komparator geschaltet. Über den Spannungsteiler, der auch als
Trimmpoti ausgeführt werden kann, gelangt die Referenzspannung zum invertierenden
Eingang des Opamps. Diese Spannung stellt die Entladeschlußspannung (ungefähr 0,9 V)
dar. Schließt man nun eine Zelle Bt1 an, liegt der nichtinvertierende Eingang auf dem
Niveau der Zellenspannung. Ist diese höher als die Referenz, kippt der Komparator auf
High, der Transistor schaltet durch und entlädt die Zelle über R5. Der Widerstand legt den
Entladestrom auf etwa 80 mA bei einer vollen Zelle fest. Da die Kollektorspannung
nahezu konstant ist (0,2 V), nimmt der Ladestrom mit dem Füllstand der Zelle ab. Erreicht
die Zellenspannung die Entladeschlußspannung von 0,9 V, schaltet der Komparator um
und der Entladevorgang ist beendet. Bei einer Akkukapazität von 500 mAh dürfte der
Entladevorgang nach ungefähr sieben Stunden beendet sein. R4 sorgt für eine geringe
Hysterese von etwa 3 mV. Am Komparatorausgang ist eine LED angeschlossen, die den
Entladevorgang anzeigt. Wichtig ist, eine Low-current-LED zu verwenden, um den Eigen-
stromverbrauch gering (unter 2 mA) zu halten. Zur Stromversorgung wird ein Festspan-
nungsregler eingesetzt, der die 9…12-V-Gleichspannung eines Steckernetzteils auf +5 V
stabilisiert.
Modularer NiCd-Entlader (306 Schaltungen, Nr. 273) Seite 4538
Netz-Slave-Schalter (306 Schaltungen, Nr. 43) Seite 4539

Netz-Slave-Schalter
43

Häufig fanden sich in den vergangenen Jahren in Elektor Bauvorschläge, bei denen der
Netzstrom eines Master-Geräts einen oder mehrere Slave-Verbraucher aktiviert. Viele
dieser Schaltungen weisen Dioden in der Netzanschlußleitung des Mastergeräts auf.
Fließt ein Strom zum Master-Verbraucher, fällt eine Spannung über diesen Dioden ab, die
detektiert wird und auf die eine oder andere Weise das Einschalten der Slaves bewirkt.
Diese Methode weist einige Nachteile auf: Neben unvermeidlichen - wenn auch geringen
- Netzstörungen bewirkt der Spannungsabfall eine (bei hohen Verbraucherströmen nicht
unbeträchtliche) Verlustleistung, die die Dioden "verheizen" müssen. Die hier vorge-
stellte Netz-Slave-Schalter verwendet dagegen statt der Dioden einen Strom-nach-
Spannungstrafo, der nur einen vernachlässigbaren Einfluß auf den Strom zu Master hat.
Der Spannungsabfall über der Primärwicklung von Tr1 beträgt nur einige Millivolt, sorgt
aber bei entsprechender Windungsanzahl der Sekundärwicklung für ein auswertbares
Signal. Der Trafo Tr1 würde mit einer Primärwindung auskommen, besitzt aber (eher aus
mechanischen denn aus elektrischen Gründen) zwei Windungen auf der primären Seite.
Die Sekundärspannung ist beim angegebenen Kern (Philips RCC26/20, Material 3C11) bis
zu einem Primärstrom von 0,5 A proportional, dann gerät der Kern in die Sättigung, so
daß die Sekundärspannung nicht weiter ansteigt. Die Sättigung wird bei einer Leistung
von ungefähr 100 W erreicht. So kann ein im Stand-by-Betrieb angeschlossener Master
mit einer Verlustleistung von üblicherweise nur wenigen Watt nicht den Slave
einschalten. Auf der Sekundärseite sorgt der aus der Sekundärwicklung und C2/C3
(1100 uF) bestehende, auf ungefähr 55 Hz abgestimmte LC-Resonanzkreis für eine
wirkungsvolle Unterdrückung von Netzstörungen und HF-Einstreuungen.

Die angegebene Dimensionierung sollte bei Netzfrequenzen zwischen 50 Hz und 60 Hz


nicht geändert werden. Nur bei stark abweichender Netzfrequenz sollte die Anzahl der
Sekundärwindungen geändert werden. Eine höhere Frequenz zieht eine Verminderung
der Windungszahl nach sich. Damit nimmt die Empfindlichkeit ein wenig ab, was aber mit
P1 kompensiert werden kann. Dieses Poti setzt nämlich die Schwelle des Stroms zum
Master fest, bei dem das Relais anzieht und so den Slave aktiviert. Die 50-Hz-Ausgangs-
Netz-Slave-Schalter (306 Schaltungen, Nr. 43) Seite 4540

wechselspannung wird über R3 und C5 zum nichtinvertierenden Eingang des als Kompa-
rator geschalteten Opamps IC1 geführt. Der symmetrische, hochohmige Spannungsteiler
R4/R5 sorgt für einen Gleichspannungsanteil von 12 V, der halben Betriebsspannung des
Komparators. Der Spannungsteiler zur Einstellung des Ansprechstroms (R6/P1/R7) ist so
dimensioniert, daß die maximale Referenzspannung am invertierenden Eingang
ungefähr 0,5 V über der Gleichspannung am nichtinvertierenden liegt. Wenn dort der
eingestellte Referenzwert überschritten wird, kippt der Komparatorausgang auf High,
die Spannung an Pin 3 fällt unter die an Pin 2 und der Komparatorausgang geht wieder
auf Low zurück. Fließt also ein Strom zum Master, findet man am Ausgang von IC1 ein mit
50 Hz pulsierendes rechteckförmiges Signal. Während der Pulse lädt sich C6 auf;
D6 verhindert, daß sich der Kondenator während der Pausen über den Opamp-Ausgang
entladen kann. Der aufgeladene Kondensator liefert über R8 einen ausreichenden Basis-
strom, um T1 in den leitenden Zustand zu versetzen, so daß das Ausgangsrelais anzieht
und der Slave eingeschaltet wird.

R9 sorgt dafür, daß T1 sicher abschaltet, wenn der Opampausgang permanent Low ist.
Dadurch zieht das Relais unmittelbar nach Einschalten des Masters an, fällt aber etwas
verzögert ab, wenn kein ausreichender Strom zum Master fließt. Auch stärkere vom
Schalten des Masters verursachte Stromspitzen können so kein "Flattern" der Relaiskon-
takte bewirken. Soll das Relais bei einer so niedrigen Stromschwelle schalten, daß es sich
mit P1 nicht mehr eingestellt läßt, muß die Anzahl der Sekundärwindungen erhöht
werden. Dann muß man allerdings C2/C3 neu dimensionieren. Dazu benötigt man den
AL-Faktor des verwendeten Kerns, der hier 10 uH (±25 %) beträgt. Die Induktivität der
Sekundärwicklung beträgt L = AL x n2 = 10 uH x n2 , die erforderliche Kapazität für eine
Netzfrequenz von 50…60 Hz C = 1 / (2 x π x f)2 x L = 8,4 x 10–6 x 1/L.

Für die sekundäre Wicklung ist Kupferlackdraht mit einem Durchmesser von 0,7 mm
ausreichend. Die Dicke der Primärwicklung wird lediglich von den Abmessungen des
Ringkerns begrenzt und sollte für den Nennstrom des Masters ausgelegt sein.

Die 24-V-Betriebsspannung für die Schaltung wird vom kapazitiven Spannungsteiler C1/
D5 direkt aus der Netzspannung gewonnen. Der Spannungsteiler ist so dimensioniert,
Netz-Slave-Schalter (306 Schaltungen, Nr. 43) Seite 4541

daß ein Strom von ungefähr 30 mA durch C1 fließt, reichlich genug, um sowohl den
Opamp wie auch das Relais zu versorgen.
Die Höhe der Versorgungsspannung ist von der Z-Diode D5 auf 24 V festgelegt.
R1 begrenzt den Einschaltstrom, wenn die Schaltung mit dem Netz verbunden wird,
während R2 den Kondensator entlädt, sobald man den Master abschaltet. D1…D4 richten
die Wechselspannung gleich, C4 ist der übliche Lade/Glättungskondensator. Es kann -
abhängig vom angeschlossenen Slave - notwendig sein, die Schaltkontakte mit einem
kleinen Snubber-Netzwerk (220Ohm /1 W in Reihe mit 100 nF/630 V) zu überbrücken, um
die Relaiskontakte vor Abbrand zu schützen. Die Verlustleistung beträgt etwa 1 W, wenn
durch die Relaispule ein Strom von 27…28 mA fließt.
Bei einer anderen Netzspannung muß C1 neu berechnet werden. Der Spannungsabfall
über R1, dem Gleichrichter und C4 liegt bei ungefähr 32 V. Vertauschen Sie keinesfalls die
Anschlüsse des Trafos, sonst liegt zwischen den Wicklungen eine Spannung von 230 V,
was bei weniger als 6 mm Abstand zwischen den Wicklungen zu Komplikationen führen
kann. Die Schaltung des Netz-Slave-Schalters ist galvanisch mit dem Netz verbunden.
Sie erfordert nicht nur ein berührsicheres Gehäuse, sondern auch beim Abgleich erhöhte
Vorsicht.
Netz-Slave-Schalter (306 Schaltungen, Nr. 43) Seite 4542
NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb (306 Schaltungen, Nr. 184) Seite 4543

NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb


184

Für das Schnelladen von NiCd-Akkus gibt es im wesentlichen zwei Lösungswege:

Wenn sichergestellt ist, daß die zu ladenden Akkus entladen sind, genügt für das Schnell-
laden eine Schaltung, die für einen definierten Ladestrom und eine definierte Ladezeit
sorgt.

Wenn dies nicht sichergestellt ist, muß ein spezielles Akku-Lade-IC wie beispielsweise
U2400B oder ICS1700 verwendet werden, das durch automatische Vorentladung auf
anderem Weg sicherstellt, daß der Akku unter keinen Umständen mit zu hohem
Ladestrom überladen wird.

Die hier vorgestellte Schaltung ist der ersten Variante zuzuordnen, die den entschei-
denden Vorteil hat, mit geringem Aufwand realisierbar und außerdem äußerst zuver-
lässig zu sein - wenn die Eingangsvoraussetzung "entladene Akkus" gegeben ist.
Aus beiden Gründen dürfte sie vor allem für Modellbauer von Interesse sein, die es
gewohnt sind, die Antriebsakkus ihrer Auto-, Schiffs- und Flugmodelle bis zur Neige
auszuschöpfen. Dazu kommt noch, daß gerade für diesen Anwenderkreis die Nachlade-
möglichkeit aus einem großen 12-V-Bleiakku oder Autoakku äußerst wichtig ist.

NiCd-Akkus sollten am besten gar nicht überladen werden. Eine mögliche Schädigung
des Akkus durch Überladung hängt von der Höhe des Ladestroms ab - je größer, desto
schlechter. Während bei kleinen Ladeströmen wie bei der 14-stündigen Normalladung
ein Überladen praktisch unbedenklich ist, hat bei den großen Ladeströmen einer
schnellen und ultraschnellen Ladung jedes Überladen eine dauernde Verrringerung der
Kapazität bis hin zur völligen Zerstörung des Akkus zur Folge. Wenn aber leere Akkus
geladen werden und der Ladestrom definiert eingestellt ist, kann man durch entspre-
chende Begrenzung der Ladezeit eine Überladung sicher und wirksam verhindern.
Dies alles wird mit dieser Schaltung erreicht, die im wesentlichen aus einer Timer-
schaltung zum rechtzeitigen Beenden des Ladevorgangs besteht. Die Ladedauer kann mit
dem Poti P1 ausreichend genau eingestellt werden. Der einzustellende Wert hängt von
NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb (306 Schaltungen, Nr. 184) Seite 4544

der Nennkapazität der zu ladenden Akkus und dem mit dem Drahtwiderstand einge-
stellten Ladestrom ab.

Der Timer ist mit dem für diese Zwecke optimal geeigneten CMOS-IC 4060 (IC1) bestückt,
das neben einem 14-bit-Binärzähler auch einen Oszillator enthält. Der Oszillator arbeitet
mit einem aus C1, R2 und P2 bestehenden externen RC-Glied, das seine Frequenz
bestimmt. R1 dient der Erhöhung der Frequenzstabilität. Diese Frequenz liegt dann
geteilt an den diversen Ausgängen des Zählers an. Am letzten Ausgang Q13, der hier
verwendet wird, beträgt das Teilerverhältnis 214 (16384). Da der Oszillator in der angege-
benen Dimensionierung mit einer Frequenz zwischen etwa 1 und 10 Hz schwingt (je nach
Einstellung von P1), beträgt die Impulsdauer (halbe Periodenzeit der Ausgangsfrequenz)
an Q13 zwischen 13 Minuten und 4,5 Stunden. Noch längere Zeiten lassen sich realisieren,
indem man für C1 einen größeren Wert wählt, für kürzere Zeiten kann man entweder für
C1 einen kleineren Wert einsetzen oder eine der vorherigen Zählerstufen anzapfen.
Verwendet man z. B. anstelle von Q13 den Ausgang Q12 (Pin 2 des Ics), so halbieren sich
die mit P1 eingestellten Ladezeiten, an Q11 (Pin1) sind die Zeiten entsprechend um den
Faktor 4 kürzer als an Q13. So hat man die Möglichkeit, die einstellbaren Ladezeiten nach
Belieben zu variieren und gegebenenfalls auch umzuschalten.Einzige Einschränkung: für
C1 sollte auf keinen Fall eine Elko verwendet werden. Da aber Folienkondensatoren bis
zu Werten von 6,8 u F ohne größere Schwierigkeiten zu beschaffen sind (z. B. WIMA
MKS4) kann man den Kondensator mehr als genügend groß wählen. Schon mit 1 u F
erreicht man eine maximale Ladezeit von etwa 9 Stunden - was für einen Schnellader
wohl schon etwas zu lang sein dürfte.

Der Timer startet beim Einschalten durch einen Power-up-Reset mit C2 und R3 am Reset-
Eingang (Pin 12) automatisch. Zusätzlich kann er mit dem parallel zu C2 liegenden Taster
S1 jederzeit zurückgesetzt und neu gestartet werden.

Nach einem Reset sind sämtliche Zählerausgänge auf Low. Der an Q12 angeschlossene
PNP-Transistor wird daher leiten, so daß das Relais Re anzieht und mit seinem Kontakt
den Ladestrom für den Akku einschaltet. Nach Ablauf der eingestellten Ladezeit geht
Q13 auf High, T1 sperrt daher und schaltet über das Relais den Ladestrom ab. Gleichzeitig
NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb (306 Schaltungen, Nr. 184) Seite 4545

stoppt Q13 über D1 den Oszillator, so daß der Timer bis zu einem erneuten Reset
abgeschaltet bleibt.

Der Standard-Ladestrom für 14stündige Ladung ohne automatische Ladezeitbegrenzung


beträgt bei den meisten NiCd-Akkus lediglich 0,1C, also ein Zehntel der Nennkapazität.
Für 1stündige Ladung darf der Strom 1C nicht überschreiten. Bei 1,2-Ah-Akkus beträgt
der Strom für 1stündige Ladung dann eben auch 1,2 A. Wenn nun beispielsweise ein aus
sechs 1,2-Ah-Zellen bestehende Akku am Autoakku geladen werden soll und man die
Zellenspannung beim Laden mit 1,45 V ansetzt, ergibt sich als Spannung am NiCd-Akku
ein Wert von 8,7 V. Bei 12 V am Autoakku bleibt als Spannungsdifferenz am Ladewider-
stand ein Wert von 3,3 V übrig. Der Wert für den Ladewiderstand ist nun schnell
errechnet: 3,3 V/1,2 A = 2,75 Ohm. Ein derartiger Widerstand ist sehr genau und billig
durch ein 2,75 m langes Stück Widerstandsdraht mit 1 Ohm /m zu realisieren.

Für höhere Ladeströme sollte man nicht einfach ein kürzeres Drahtstück nehmen,
sondern besser zwei Stücke mit dem doppelten Widerstandswert parallel schalten, um
die Verlustleistung auf eine größere Drahtlänge zu verteilen. Wegen der Wärmeent-
wicklung ist ein unbeaufsichtigtes Laden nicht zu empfehlen und der Drahtwiderstand
von der übrigen Schaltung (und hitzeempfindlichen Kunststoffteilen) fernzuhalten. Um
den Ladewiderstand genau einzustellen, sollte man den Drahtwiderstand am besten
erstmal etwas zu lang wählen und dann die Länge auf den gewünschten Ladestrom
einmessen (Strom messen und Draht bis zum Erreichen des Strom-Sollwerts verkürzen).
Damit sich der Strom überhaupt mit einem Widerstand ausreichend genau einstellen
läßt, muß eine ausreichende Spannungsdifferenz zwischen der Spannung am zu
ladenden NiCd-Akku verbleiben. Es lassen sich daher nicht mehr als 7 hintereinander
geschaltene Zellen an einem Autoakku laden. Mann kann aber ohne weiteres zwei
gleiche Akkupakete gleichzeitig laden, wenn jedes Akkupaket über seinen eigenen Lade-
Drahtwiderstand mit dem Relaiskontakt verbunden wird. Man muß nur darauf achten,
daß der Relaiskontakt mit dem insgesamt fließenden Ladestrom belastbar ist, was bei
Verwendung eines 12-V-KFZ-Relais kein Problem darstellen sollte.
NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb (306 Schaltungen, Nr. 184) Seite 4546

Zum Einstellen der Ladezeit kann man am besten mit einem Mulitmeter am Zähler-
ausgang Q5 (Pin4) messen, damit es (256 mal) schneller geht. Wenn die High-Zeit an Pin
4 mit P1 auf 7 Sekunden eingestellt wird, beträgt die tatsächliche Ladezeit (High-Zeit an
Q13) genau 7 s x 256 = 1800 s (= 30 Minuten). Am besten versieht man das Poti mit einem
Skalenknopf und markiert die benötigten Ladezeiten mit deutlichen Strichen auf der
Potiskala. Alternativ dazu kann man für die gewünschte Zeiten auch einen Drehschalter
zur Umschaltung von Festwiderständen vorsehen, deren Werte durch Ausmessen des
Potis in der jeweiligen Einstellung ermittelt werden. Zweckmäßig wäre beispielsweise ein
Drehschalter mit 4 Stellungen und Widerständen für Ladezeiten von 15, 30, 60 und
120 Minuten.

Beim Aufbau ist darauf zu achten, daß alle Anschlüsse über die der Ladestrom fließt, so
niederohmig wie möglich zu halten sind. Zu hohe Übergangswiderstände (auch an den
Akkuanschlüssen) können dazu führen, daß der Ladestrom zu klein wird bzw. die
verfügbare Spannung des Autoakkus nicht mehr ausreicht, um sechs oder gar sieben
Zellen zu laden.

Bei der praktischen Verwendung des Laders geht man am besten wie folgt vor:

Als erstes die 12-V-Spannung vom Autoakkus anschließen und vor allem auf richtige
Polung achten. Dann wird der Drahtwiderstand mit dem laut Schaltplan mit "+" bezeich-
neten Anschluß des Relaiskontaktes verbunden - auch hier wieder auf richtige Polung
achten (der andere Anschluß des Relaiskontaktes muß mit dem Pluspol des Autoakkus
verbunden sein). Das andere Ende des Drahtwiderstandes ist dann über eine solide
Schraub- oder Klemmverbindung an den Pluspol des zu ladenden NiCd-Akkus zu legen.
Wenn dann auch noch der Minus-Anschluß des NiCd-Akkus in gut leitender Verbindung
zum Minuspol des Autoakkus steht, ist der Ladestromkreis nach einem Druck auf den
Resettaster geschlossen: Das Laden kann beginnen. Wenn anstelle des Autoakkus ein 12-
V-Netzteil verwendet wird, ist darauf zu achten, daß es den gewünschten Ladestrom auch
tatsächlich bei einer Klemmenspannung von 12 V liefern kann - alles andere ist dann
genauso wie beim Laden mit dem 12-V-Autoakku als Stromquelle.
NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb (306 Schaltungen, Nr. 184) Seite 4547

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1 M
R2,R3 = 100 k
R4 = 4k7
R5 = 1 k
P1 = Poti 1 M lin.

Kondensatoren:
C1 = 470 n (siehe Text)
C2,C3 = 100 n

Halbleiter:
T1 = BC161
D1 = 1N4148
D2 = 1N4001
IC1 = 4060 (z. B. HCF4060BE)

Außerdem:
S1 = 1-poliger Taster
Re = z. B. Siemens E-Kartenrelais, 12V V Widerstandsdraht 1 /m, siehe Text
NiCD-Schnellader für 12-V-Betrieb (306 Schaltungen, Nr. 184) Seite 4548
NiCd-Zelle als serieller Speicher (306 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4549

NiCd-Zelle als serieller Speicher


80

Seit einiger Zeit gibt es digitale Speicher-ICs, die auf den ersten Blick einer NiCd-Knopf-
zelle täuschend ähnlich sehen. Diese auch als "Touch-Memories" bezeichneten Speicher-
elemente sind von der seriellen Sorte: Daten werden über eine serielle 2-Draht-
Verbindung eingeschrieben und ausgelesen. Ein besonderer Gag ist dabei, daß die nicht-
flüchtigen Speicherchips über die 2-Draht-Datenleitung gleichzeitig auch ihre Stromver-
sorgung beziehen.

Weil diese ICs einer NiCd-Knopfzelle so täuschend ähnlich sehen, konnte es während des
Experimentierens im Elektor-Labor auch nicht ausbleiben, daß ein Speicher-Baustein mit
einer NiCd-Knopfzelle mit fast indentischen Abmessungen verwechselt wurde. Da ein
Entwickler von einem IC das erwartet, was im Datenblatt schwarz auf weiß geschrieben
steht, wurde denn auch einiges probiert und bedacht, um das vermeintliche Speicher-IC
in die Gänge zu bekommen. Eine analoges Interface brachte die Lösung: Das offen-
sichtlich viel zu schwache Datensignal wurde so verstärkt, daß sich schießlich zwar die
gewünschte Speicherfunktion einstellte, aber keine Zufriedenheit seitens unseres
Entwicklers. Das Gefühl, daß etwas nicht ganz stimmen konnte, wurde am nächsten
Morgen zur Gewißheit, als das Wiederfinden der echten Daten-Knopfzelle die
Verwechslung aufdeckte. Ungläubiges Staunen und große Verwunderung: Bei aller
Verstärkung konnte sich eine NiCd-Knopfzelle doch nie wie ein serieller Datenspeicher
benehmen!

Natürlich waren einige Kollegen mit Theorien schnell zur Hand. Ist nicht weithin bekannt,
daß NiCd-Akkus Ladungen speichern und einen Gedächtnis-Effekt aufweisen? Könnte es
nicht sein, daß sich Schwankungen des Ladestroms beim Entladen wieder durch minimale
Fluktuationen bemerkbar machen - die, wenn man sie genügend verstärkt, ein serielles
Digitalsignal widerspiegeln?

Weitere Versuche ergaben, daß sich digitale Schwankungen des Ladestroms tatsächlich
bis zu einem gewissen Grad beim Entladen wiederfinden lassen. Allerdings gehen diese
Informationen durch Selbstentladung und Ladungsausgleich schnell wieder verloren,
NiCd-Zelle als serieller Speicher (306 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4550

schon nach etwa zwei Wochen ist ein Nachweis nicht mehr möglich. Die Ladungsaus-
gleich begrenzt auch die Schreib/Lesegeschwindigkeit auf maximal etwa 1 Kilobaud.
Die Datenmenge ist ebenfalls sehr begrenzt und hängt von der Kapazität der Knopfzelle
ab. Eine Zelle mit 120 mAh konnte etwa 500 bit speichern.
Zur Überprüfung und eventuellen Nutzung dieses zufällig entdeckten Effekts läßt sich
die abgebildete Testschaltung verwenden. Die Einsen und Nullen am Dateneingang
werden, sobald der Enable-Eingang aktiviert ist, über D1, D2 und R1 mit einem bipolaren
Schreibstrom von 1 mA in die Zelle geladen. Zuvor muß die Zelle aber erst mit einem
Löschstrom geleert werden. Dazu wird der Dateneingang einige Minuten lang auf High
gelegt. Unmittelbar nach dem Schreiben ist der Enable-Eingang auf Low zu legen, um ein
versehentliches Überschreiben des Speichers zu verhindern. Das Auslesen erfolgt folgen-
dermaßen: Schließen Sie an den Ausgang ein Oszilloskop an und stellen Sie P1 so ein, daß
ein Rechtecksignal mit 50 % Tastverhältnis entsteht. Dabei wird natürlich vorausgesetzt,
daß beim Schreiben abwechselnd logisch 1 und logisch 0 gespeichert wurden. Sobald die
optimale Einstellung gefunden wurde, kann der Speicher mit dem Computer verbunden
werden. Falls Sie es auch einmal mit anderen Akkus ausprobieren wollen, wünschen wir
viel Erfolg.
NiCd-Zelle als serieller Speicher (306 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4551
Opamp-Stromquelle (306 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4552

Opamp-Stromquelle
3

Stromquellen werden für viele Zwecke benötigt. Ein NiCd-Lader ist ein auf der Hand
liegendes Beispiel, aber auch ein Sägezahn-Oszillator benötigt eine Stromquelle, die mit
einem konstanten Strom einen Kondensator lädt und entlädt.
Es gibt diverse Möglichkeiten, eine Stromquelle zu realisieren. Die einfachste Methode ist
ein Widerstand, der allerdings eine konstante Spannungsquelle und einen unveränder-
lichen Lastwiderstand benötigt, um einen wirklich konstanten Strom zu liefern. Sind
diese Bedingungen nicht erfüllt, ändert sich der Strom in Abhängigkeit von den Schwan-
kungen der Quelle und/oder der Last. Ein besseres Ergebnis liefert eine Quelle, die ein
aktives Element - beispielsweise einen Transistor - aufweist. Leider hat man dabei mit
Störeinflussen wie Temperaturschwankungen und den Unregelmäßigkeiten bei der
Durchlaßspannung des PN-Übergangs zu kämpfen.
Ein noch besseres Verhalten zeigt ein Opamp als aktives Element, der zudem noch den
Vorteil besitzt, bipolar als Stromquelle und -senke einzusetzen ist. Die Widerstände R5
und R1 und der Rückkopplungswiderstand R5 verwandeln den Opamp in eine solche
Stromquelle, dessen Ausgangsstrom Uref/R5 beträgt, wenn die bedingungen R2 = R3 = R4
und R1 = R5 + R6 erfüllt sind.
Wie die Stromquelle genau arbeitet, kann anhand der Kurzschlußbedingung erläutert
werden. In diesem Fall fließt durch R1 und R2 ein Strom von Uref/3 k2. Am nichtivertie-
renden Eingang beträgt die Spannung Uref/3, so daß am Ausgang des Opamps bei der
hier gewählten Dimensionierung von R3 und R4 eine Spannung von 2 Uref/3 liegt.
Der Strom durch R5 wird so 2 Uref/(3 R5). Durch den Widerstand Rb1, den Kurzschluß,
fließt der Konstantstrom Uref/3 k2 + 2 Uref/(3 R5).
Wenn für R5 ein Wert von 1k2 gewählt wird, beträgt der Ausgangsstrom Uref/R5.
Die Stromquelle ist im hohen Maße von der Toleranz der eingesetzten Widerstände
bestimmt. Wer noch mehr Genauigkeit wünscht, ist mit einer Stromquelle mit drei
Opamps (ebenfalls hier beschrieben) besser bedient.
Opamp-Stromquelle (306 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4553
Reflexladen ganz diskret (306 Schaltungen, Nr. 160) Seite 4554

Reflexladen ganz diskret


160

Hans-Joachim Junge

Es muß ja nicht immer ICS1700 sein! Mit wenigen Bauteilen ist es möglich, das Reflex-
Ladeprinzip in konventioneller Technik nachzuvollziehen. Die Schaltung stellt einen
Zusatz zum vorhandenen Ladegerät dar wird einfach beim Laden parallel zum Akku
geschaltet. Dieser Zusatz kann bei allen üblichen NiCd-Ladegeräten mit Konstantstrom-
ladung (oder Konstantspannung mit Vorwiderstand) eingesetzt werden.

Einzig T1 ist ein ungewöhnliches Bauteil, ein Unijunction-Transistor. Er hat die Eigen-
schaft, daß die Strecke E-B2 sperrt, wenn die Spannung am Anschluß E niedrig ist.
Bei einem bestimmten Wert werden die Strecken E-B2 und B1-B2 schlagartig
niederohmig. Mit einem solchen Transistor lassen sich einfache Oszillatoren aufbauen.
Sperrt der Unijunction, liegt die Basis von T2 auf Masse. C1 lädt sich über R1/P1 auf, bis
der Schwellwert erreicht ist. Dann kann sich C1 über R3 entladen, und gleichzeitig wird
die Basisspannung von T2 so hoch, daß dieser Transistor leitet. Der Unijunction-Transistor
erzeugt Impulse von etwa 40 ms Länge und einer Periodendauer von 1 s. R1/P1 und C1
bestimmen die Impulsfrequenz, C1, R2 sowie der Basis-Emitter-Widerstand von T2 die
Impulslänge. T2 verstärkt die Impulse und steuert den Leistungstransistor T3 an, über den
der impulsförmige Entladestrom fließt. Dadurch kommt es zu der sehr kurzzeitigen,
periodischen Belastung des Akkus mit einem hohen Entladestrom, die das Reflexprinzip
kennzeichnet. Die LED dient dabei als Funktionskontrolle.

Wenn nur 1…3 Zellen geladen werden, reicht die Ladespannung am Akku als Betriebs-
spannnung für den Impulsgeber mit T1 und T2 nicht mehr aus. Die Versorgung des
Impulsgebers muß dann extern mit einer 6-V-Batterie (4 Mignons) erfolgen, dafür wird
JP2 umgesteckt.

Der Lastwiderstand RL1 muß so gewählt werden, daß das 3,5-fache des Ladestroms durch
T3 fließt. Um diesen Wert zu ermitteln, kann der Jumper JP1 in Stellung Test gesteckt
werden. Der Test ist mit angeschlossenem Akku und vor allem schnell durchzuführen.
Reflexladen ganz diskret (306 Schaltungen, Nr. 160) Seite 4555

Wenn dieser hohe Strom nicht gepulst, sondern konstant fließt, wird der Transistor sonst
ohne Kühlkörper schnell zu heiß.
Reflexladen ganz diskret (306 Schaltungen, Nr. 160) Seite 4556
Sample&Hold für U2402B (306 Schaltungen, Nr. 295) Seite 4557

Sample&Hold für U2402B


295

In einer früheren Elektor-Schaltung wurde ein Ladegerät vorgestellt, das mit einem
integrierten Akkulader U2402B aufgebaut war und vier Mignon-NiCd-Zellen innerhalb
einer Stunde laden konnte, ohne deren Lebensdauer drastisch einzuschränken, wie man
es leider von vielen Schnelladegeräten gewohnt ist.
Das Ladegerät verzichtet zwar auf jeglichen Schnickschnack, eine Anzeige für den
Fortgang des Ladeprozesses könnte aber eigentlich nicht schaden. Ein solches Feature ist
mit der hier beschriebenen Sample&Hold-Stufe und einem Drehspulinstrument oder
einem DVM-Modul leicht zu realisieren. Der U2402B lädt die Zellen mit etwa 20 s
dauernden Stromimpulsen. Kurz nach dem Anfang einer 2,56s langen Ladepause
erscheint an Pin 9 des U2402B ein 10 ms langer Impuls, der für Testzwecke herangezogen
werden kann.
Im Ruhezustand ist der elektronische Schalter IC1a offen, so daß der Steuereingang von
IC1b (hochohmig, aber immerhin) auf Masseniveau liegt. An Pin 3 liegt deshalb die
positive Versorgungsspannung, der Kondensator C2 ist geladen, da seine andere Seite
über R5 ebenfalls an Masse liegt. So sind IC1c und IC1d geschlossen. Der Impuls an
Eingang A schließt Schalter IC1a und in Folge IC1b. C1 lädt sich schlagartig auf, während
sich C2 rapide entleert. Noch ändert sich nichts am Zustand des Sample-Schalters IC1c.
Auch nach Ende des 10-ms-Impulses bleibt die Situation zunächst erhalten. Erst wenn sich
C1 über R5 soweit entladen hat, daß IC1b wieder öffnet, gelangt ein Impuls über C2 zu
den Steueranschlüssen der Schalter IC1c und IC1d. So wird die momentane
Akkuspannung Ub über Eingang A zum Sample-Kondensator C3 geleitet. Die Dauer des
Meßvorgangs wird von C2 und R5 bestimmt (und von D2 signalisiert), die Verzöge-
rungszeit zwischen dem Impuls an Eingang A und dem Aktivieren des Sample-Schalters
von C1 und R5. Die S&H-Stufe erledigt aber alle Aktivitäten innerhalb der Ladepause.
Die momentane Akkuspannung an C3 wird von IC2 gepuffert. Die Anzeige bleibt auch
während der Ladezeit recht stabil, wenn man einen hochwertigen Kondensator C3 mit
niedriger Selbstentladung einsetzt. Der Verlust über den Schalter und den nichtinvertie-
renden Eingang des Opamps ist verschwindend gering.
Sample&Hold für U2402B (306 Schaltungen, Nr. 295) Seite 4558
Sample&Hold für U2402B (306 Schaltungen, Nr. 295) Seite 4559
Solarzellen-Akkulader (306 Schaltungen, Nr. 179) Seite 4560

Solarzellen-Akkulader
179

Wenn ein NiCd-Akku von einer Solarzelle geladen wird, kann man einen Wirkungsgrad
von 80 % erreichen. Bedingung dabei ist, daß die Klemmenspannung der Solarzelle
ungefähr 0,6 V höher ist als die des Akkus. Die Bedingung läßt sich auf verblüffend
einfache Weise erfüllen, indem man eine Diode zwischen Solarzelle und Akku schaltet.
Obwohl dieses Verfahren nicht besonders flexibel ist, erfüllt es doch seine Aufgabe, den
Akku mit hohem Wirkungsgrad zu laden.

Die Leistungsfähigkeit dieses Minimal-Laders ist gleichzeitig sein größtes Manko. Wenn
es die Sonne nämlich zu gut meint, erreicht der Strom zum Akku unzulässig hohe Werte.
Die Folgen für den Akku kann man sich ausmalen, darüber hinaus nimmt der
Wirkungsgrad rapide ab. Eine elegante Lösung aus diesem Dilemma stellt der Einsatz
eines schaltenden Step-down-Konverters dar. Eine solche Spannungsreglung kann mit
einem MAX639 realisiert werden, der einen hohen Wirkungsgrad garantiert und
außerdem in der Lage ist, bis zu fünf NiCd-Akkus gleichzeitig mit dem richtigen
Ladestrom zu versorgen.

In der Schaltung wird auf eine unkonventionelle Weise dafür gesorgt, daß die Klemmen-
spannung der Solarzelle (und nicht die Ausgangsspannung des MAX639) auf einem
Niveau bleibt, das einen maximalen Wirkungsgrad garantiert. Dadurch erhält man auch
immer einen optimalen Ladestrom. Eine wichtige Aufgabe kommt dabei der Wider-
standskette R1/R2/R3 zu. Der Teiler R2/R3 deaktiviert die interne Regelschleife, indem er
den VFB-Eingang auf Low hält. Der MAX639 mißt über den Teiler R1/(R2+R3) und den
Low-Bat-Eingang LBI die aktuelle Klemmenspannung der Solarzelle. Eine Abnahme der
Solarzellen-Klemmenspannung bewirkt, daß über den Low-Bat-Ausgang LBO der
Eingang SHDN Low wird. Dadurch schaltet der Chip auf Stand-by-Betrieb, wodurch die
Spannung an LBI wieder steigt, LBO auf High schaltet, der Chip wieder aktiviert wird und
so weiter. Durch diese pulsierende Regelung wird der Akku mit maximalem
Wirkungsgrad geladen. Der maximale Strom der MAX639 beträgt aufgrund der einge-
bauten Strombegrenzung 200 mA.
Solarzellen-Akkulader (306 Schaltungen, Nr. 179) Seite 4561

Ist das IC aktiv, beträgt der Widerstand zwischen Pin 5 und Pin 6 weniger als 1 Ohm.
Bezieht man noch die 10 uA ein, die das IC selbst benötigt, kommt man auf einen
Wirkungsgrad von etwa 85%, ein deutlich besserer Wert als bei der oben beschriebenen
Schaltung mit einer Diode. Achten Sie aber darauf, daß nur Akkus mit einem erlaubten
Ladestrom von 200 mA (Kapazität größer als 1700 mAh) geladen werden dürfen.
Solarzellen-Akkulader (306 Schaltungen, Nr. 179) Seite 4562
Source/Sink-Netzteil (306 Schaltungen, Nr. 173) Seite 4563

Source/Sink-Netzteil
173

Eine ideale Spannungsquelle hält die Klemmenspannung konstant, ungeachtet, ob sie


Strom liefern oder aufnehmen muß. Das Sink/Source-Netzteil kommt dieser Vorstellung
recht nahe. Die Ausgangsspannung liegt zwischen 2…16 V, der Ausgangsstrom darf
zwischen -1 A und +1 A betragen.
Die Schaltung ist mit einem Leistungs-Opamp L165V von SGS-Thomson aufgebaut. Die Z-
Diode D1 erzeugt eine sehr stabile Referenzspannung von 2,5 V. Poti P1, das parallel zur
Z-Diode geschaltet ist, greift einen beliebigen Teil der Z-Spannung ab und führt sie dem
nichtinvertierenden Eingang des Opamps zu. Der Opamp arbeitet als Spannungsver-
stärker und hebt die Eingangsspannung um den Faktor 6,45 an. Theoretisch sollte damit
eine Ausgangsspannung von 0…16,1 V zu erzielen sein, in der Praxis müssen wir uns auf
2…16 V beschränken. Die Reihenschaltung von R4/C2 verhindert spontane Oszillationen
des Opamps. Der L165V besitzt intern ausreichende Schutzfunktionen, so daß, wenn er
auf einem Kühlprofil von höchstens 4,5 K/W (Fischer SK56) montiert wird, beim Aufbau
dieses interessanten kleinen Netzgeräts eigentlich nichts schief gehen kann.
Source/Sink-Netzteil (306 Schaltungen, Nr. 173) Seite 4564
Spannungsversorgung für LCD-Module (306 Schaltungen, Nr. 127) Seite 4565

Spannungsversorgung für LCD-Module


127

R. Baltissen

Beim Einbau eines LCD-Moduls in ein bestehendes Netzgerät tritt häufig eine Schwie-
rigkeit auf: Wie kann das Modul (ohne eigenes Netzteil) versorgt werden? Ein Anschluß
an die Gleichspannungsversorgung des Netzgeräts ist nicht so ohne weiteres möglich,
wenn schwebende Spannungen gemessen werden sollen. Die Schaltung löst das Problem
auf elegante Art und Weise: Es zerhackt die Versorgungsspannung des Netzgeräts und
richtet sie wieder gleich. Durch Koppelkondensatoren sind dann beide Betriebsspan-
nungen voneinander getrennt.

Der Aufbau ist nicht kompliziert. Die Schaltung besteht aus einem diskret aufgebauten
astabilen Multivibrator, dessen Ausgänge mit den Treiberstufen T3/T4 und T5/T6
abgeschlossen sind. Die rechteckförmigen Spannungen an den Treiberstufen befinden
sich in Gegenphase.

Die Wechselspannung hinter den beiden Koppelkondensatoren C3 und C4 ist nicht mehr
massebezogen, also unabhängig von der Eingangsspannung. Sie wird von der Brücke
D1…D4 gleichgerichtet, von C5 geglättet und vom Low-drop-Spannungsregler auf 9 V
stabilisiert. Die Eingangsspannung sollte 12…15 V betragen. Steht nur eine niedrigere
Spannung (8…12 V) zur Verfügung, kann auch ein 78L06 eingesetzt werden (wenn sich
das LCD-Modul damit zufriedengibt).

Die Schaltung liefert nur einige Milliampere, was aber für fast alle LCD-Module aber
ausreicht.
Spannungsversorgung für LCD-Module (306 Schaltungen, Nr. 127) Seite 4566
Stabi Kurzschluß-Schutz (306 Schaltungen, Nr. 60) Seite 4567

Stabi Kurzschluß-Schutz
60

Electronics World + Wireless World, März 1994


Was geschieht bei einem Kurzschluß in einer Schaltung, die mit einem integrierten Stabi-
lisator des Typs 78XX versorgt wird? Stabilisatoren dieses Typs brennen nicht einfach
durch, sondern liefern weiterhin einen begrenzten Ausgangsstrom, der unter Umständen
den Bauelementen der angeschlossenen Schaltung Schaden zufügen kann. Dieses
Problem läßt sich mit der hier vorgestellten Sicherung vermeiden: Bei zu niedriger
Spannung am Stabilisator-Ausgang wird ein Flip-Flop aktiviert, das über einen elektroni-
schen Schalter die Spannung zum Stabilisator-Eingang unterbricht. Beim Einschalten wird
das mit T1 und T2 aufgebaute Flip-Flop mit C1 in den "Betriebszustand" versetzt - das
heißt: T1 leitet nicht. Die in diesem Fall am Kollektor von T1 abgegriffene Spannung
gelangt über T3 zur Basis des Darlington-Transistors T4. Dieser Transistor wirkt wie ein
Serienschalter. Die Versorgungsspannung gelangt ungehindert zum Eingang des Stabili-
sators. Im Fall eines Kurzschlusses ist dank D1 an der Basis von T2 nur noch eine Spannung
von 0,3 Volt vorhanden. Dies führt unverzüglich zu einer Sperrung dieses Transistors und
damit zu einem Umschalten des Flip-Flops, was zur Folge hat, daß T4 in den nichtlei-
tenden Zustand übergeht. Die Spannungszufuhr zum Eingang des Stabilisators ist unter-
brochen.
Nach Behebung des Kurzschlusses in der angeschlossenen Schaltung kann das Flip-Flop
mit S1 wieder zurückgesetzt - und der Stabilisator reaktiviert werden.
Stabi Kurzschluß-Schutz (306 Schaltungen, Nr. 60) Seite 4568
Step-up-NiCd-Lader (306 Schaltungen, Nr. 106) Seite 4569

Step-up-NiCd-Lader
106

Bei ausreichend hoher Ausgangsspannung ist es im Prinzip kein Problem, NiCd-Mignon-


zellen aus einem kleinen Solarpanel zu laden. So ist beispielsweise ein Solarpanel mit
einer Spannung von 6 V bei einem Strom von 50 mA für vier Mignonakkus gut ausrei-
chend. Kostengünstige Kleinpanel liefern zwar in der Regel einen ausreichend hohen
Strom, die Spannung bleibt aber deutlich unter 6 V.

Der Halbleiterhersteller Maxim hat eine Reihe interessanter Spannungswandler-ICs im


Programm, so auch den Step-up-Konverter MAX631, der hier verwendet wird, um vier
NiCds mit einer Kapazität von 500 mAh an einem 3-V-Solarpanel zu laden. Der Nachteil
der Schaltung ist, daß der Wirkungsgrad um etwa 20 % sinkt.

Der MAX631 ist ein schaltender Step-up-Konverter, der eine Eingangsspannung zwischen
1,5 V und 5,6 V in der Standardapplikation in eine konstante Ausgangsspannung von 5 V
wandelt. Da für vier NiCds eine etwas höhere Spannung als 5 V nötig ist, verändert R1 den
internen Spannungsteiler, so daß die (unbelastete) Ausgangsspannung auf 7,5 V steigt.
C1 sorgt für die nötige Stabilität. Das IC kann nun bei 3 V Eingangsspannung 30 mA, bei
4 V 50 mA und mehr Ladestrom liefern.

Die NiCds haben mit einem etwas höheren Ladestrom als 50 mA kein Problem, wenn sie
nicht zu lange mit einem zu hohen Strom geladen werden. Wenn man allerdings ständig
höhere Solarspannungen als etwa 4 V erwartet, sollte man T1 und R2…R4 anfügen, nicht
nur, um die Akkus zu schonen, sondern auch, weil das IC sonst mit der hohen Verlustlei-
stung Probleme bekommen kann. Steigt der Strom über 50 mA, reicht der Spannungs-
abfall über R3/R4 aus, um T1 aufzusteuern. Der Transistor, der parallel zum internen
Spannungsteiler liegt, reduziert dann die Ausgangsspannung so weit, daß der Strom auf
50 mA begrenzt wird. Natürlich handelt es sich hier um keine Präzisionsschaltung, den
Zweck erfüllt sie aber allemal. Übrigens fallen über R3/R4 etwa 0,5 V ab, der
Wirkungsgrad geht durch die Strombegrenzung zusätzlich etwas zurück. Für L1 ist eine
gewöhnliche Kleininduktivität ausreichend. Es können auch die pinkompatiblen ICs
MAX632 (12 V) und MAX633 (15 V) verwendet werden, dann entfällt R1.
Step-up-NiCd-Lader (306 Schaltungen, Nr. 106) Seite 4570
Strombegrenzung mit Timer 555 (306 Schaltungen, Nr. 241) Seite 4571

Strombegrenzung mit Timer 555


241

Andreas Lüttgens

Strenggenommen trifft eher die Bezeichnung Stromdetektor als Strombegrenzung auf


die Schaltung zu. In dem Stromweg zum Verbraucher (Rload) ist ein Shunt-Widerstand
eingebaut. Sobald der Spannungsabfall an diesem Bauteil einen am Spannungsteiler P1/
R3 einstellbaren Grenzwert überschreitet, kippt der Ausgang des Detektors (Pin 3 von
IC1) nach Low. Dieser Pegelwechsel sollte Anlaß sein, den Laststrom zu vermindern oder
abzuschalten. Erst ein Druck auf den Reset-Taster S1 versetzt den Stromdetektor wieder
in seine Ausgangsposition, natürlich nur, wenn der Laststrom unter den Grenzwert
gefallen ist.

Die Schaltung besticht durch die geschickte Nutzung der Komparatoren und des Flipflops
im Timer-IC 555. Der Spannungsabfall an Shuntwiderstand R2 wird nicht herangezogen,
um einen Transistor durchzusteuern (UR2 müßte größer als 0,6 V sein, was nicht unerheb-
liche Leistungsverluste zur Folge hätte). Statt dessen bildet R2 zusammen mit drei
internen Widerständen einen Spannungsteiler nach Masse, dessen Knoten den Versor-
gungsspannungsanschluß (Pin 8) sowie zwei Referenzspannungen der beiden internen
Komparatoren darstellen. Die jeweils nichtinvertierenden Komparatorausgänge sind
nach außen geführt. Am oberen Komparator (THR) liegt der Schleifer von P1, der untere
Anschluß (TR) liegt auf dem Niveau der Eingangsspannung, solange er nicht durch den
Reset-Taster auf Masse geschaltet wird. Die Ausgänge der beiden Komparatoren steuern
den Set- und den Reset-Anschluß des Flipflops, dessen Ausgang auf Pin 3 herausgeführt
ist. Mit P1 stellt man die Spannung an Pin 6 auf einen Wert knapp unter 2/3 der unbela-
steten (!) Versorgungsspannung. Unter Last sackt die Betriebsspannung an Pin 8 unter
diesen Wert, da der Spannungsteiler mit P1 vor , die Betriebsspannung aber hinter dem
Shunt abgegriffen wird. Der obere Komparator kippt und setzt das Flipflop zurück, so
daß der Ausgang (Pin 3) auf Low kippt. Dieser Zustand ist stabil und nicht abhängig von
weiteren Änderungen des Laststroms. Erst ein Set-Impuls, ausgelöst durch einen Druck
auf den Taster, läßt den Flipflop-Ausgang auf High zurückschnellen.
Strombegrenzung mit Timer 555 (306 Schaltungen, Nr. 241) Seite 4572

Unser Labormuster arbeitete mit Versorgungsspannungen von etwa 5…14,5 V.


Die Stromaufnahme lag um 7 mA bei 10 V. Ein kleiner Schönheitsfehler der Schaltung:
Die Spannung an Pin 8 liegt niedriger als an anderen IC-Anschlüssen. Die Spannungsdif-
ferenz darf aber laut Datenblatt nicht mehr als 300 mV betragen. Dies ist bei der
Berechnung des Shunts zu berücksichtigen.
Strombegrenzung mit Timer 555 (306 Schaltungen, Nr. 241) Seite 4573
Stromquelle mit 3 Opamps (306 Schaltungen, Nr. 69) Seite 4574

Stromquelle mit 3 Opamps


69

Die bekannte (und an anderer Stelle beschriebene) Stromquelle mit einem Opamp ist
zwar einfach zu berechnen, stellt aber Anforderungen an die gewählten Widerstände
und ist nicht einfach als gesteuerte Stromquelle einzusetzen. Die hier vorgestellte Strom-
quellenschaltung mit 3 Opamps ist genauer und läßt sich einfach mit einer Spannung
steuern. Die Besonderheit besteht in einer aktiven Gegenkopplung, die dafür sorgt, daß
die Spannung über R1 gleich der Referenzspannung am Eingang der Schaltung ist.
Der konstante Ausgangsstrom ergibt sich dann einfach aus Uref/R1. Für die Regelung
mißt der als Differenzverstärker geschaltete Opamp IC1b den Spannungsabfall an R1.
Dieser Spannungswert wird dann - massebezogen - an den invertierenden Eingang von
IC1a gelegt. Dieser Opamp wiederum vergleicht die Spannung mit der Referenzspannung
am nichtinvertierenden Eingang und regelt die Spannung an seinem Ausgang (Pin 1) so
nach, daß der Strom über R1 konstant auf dem Wert der Referenzspannung bleibt.
Bei der Dimensionierung der Schaltung ist zu beachten, daß R2, R3, R4 und R5 gleiche
Werte aufweisen müssen. Die Messung der Spannung an R1 darf nicht durch eine
Belastung seitens der Meßschaltung verfälscht werden. Aus diesem Grund wurde der
dritte Opamp IC1c vorgesehen, der als Spannungsfolger geschaltet ist und dank seiner
hohen Eingangsimpedanz die am Widerstand anliegende Spannung hochohmig abgreift
und puffert. Für die Stabilität der Regelschleife sorgt die Frequenzkompensation mit C1
in der Gegenkopplung von IC1b.

Den Ausgangsstrom der Stromquelle kann man über die Referenzspannung am Eingang
einstellen. Soll eine konstante Referenzspannung verwendet werden (z.B. aus einer
Referenzdiode), so kann man den Ausgangsstrom auch einstellen, indem man in Reihe zu
R1 ein Poti als einstellbaren Widerstand schaltet. R1 bestimmt dann den maximalen
Ausgangsstrom, der minimale Ausgangsstrom ergibt sich bei maximalem Wider-
standswert des Potis.
Stromquelle mit 3 Opamps (306 Schaltungen, Nr. 69) Seite 4575
Triac-Ein/Aus-Schalter (306 Schaltungen, Nr. 71) Seite 4576

Triac-Ein/Aus-Schalter
71

Diese Schaltung bietet die Möglichkeit, eine relativ große 230-V-Last über zwei Taster
geringer Belastbarkeit ein- und auszuschalten, wobei anstelle eines Stromstoßrelais ein
handelsüblicher und preiswerter Triac verwendet wird.
Die Schaltungsfunktion kann bei der Verwendung von zwei Tastern recht einfach
bleiben. Solange der Triac nicht leitet, fällt über der Last auch keine Spannung ab, das
Gate erhält, bezogen auf Pin 1 des Triacs, auch keine Spannung. Wird nun Taster S1 kurz
betätigt, dann gelangt über R1 die momentan anliegende Netzspannung an das Gate, so
daß Gatestrom fließt und der Triac zündet. Damit schaltet der Triac die Netzspannung an
die Last durch und schließt gleichzeitig R1 kurz, so daß über R1 kein Strom mehr fließt
und demzufolge auch keine Gatesteuerung mehr gegeben ist. Weil aber die
Netzspannung vom Triac an die Last durchgeschaltet wird, erfolgt die Steuerung des
Gates nun durch einen (voreilenden) Strom durch das RC-Glied R2/C1. Dadurch ist der
Steuerstrom gerade rund um den Nulldurchgang, in dem der Triac sonst wieder sperren
würde, am größten, so daß der Triac nach jedem Nulldurchgang sofort wieder zündet
und damit kontinuierlich die Netzspannung zur Last durchschaltet. Diese Situation bleibt
so lange stabil, bis man dem Gate des Triacs durch Drücken des Tasters S2 den Steuerstrom
entzieht. C1 wurde für Triacs mit 35 mA Gatestrom dimensioniert, dieser Gatestrom verur-
sacht im Widerstand R1 natürlich auch einige Verlustleistung. Diese Verlustleistung läßt
sich durch Verwendung von Triacs mit 5 mA Gatestrom deutlich verringern, C1 wird dann
mit 47 nF dimensioniert. R3/C2 ist das Netzwerk zur Beschränkung der Spannungsan-
stiegsgeschwindigkeit, um ein Über-Kopf-Zünden des Triacs zu verhindern.
Dieses Netzwerk kann entfallen, wenn spezielle Triacs (sog. "Snubberless-high-commu-
tation-Typen") verwendet werden. Sollten aber beim Abschalten von Glühlampen
Probleme auftreten (Flackern), ist das Netzwerk dennoch erforderlich.
Zur Auswahl des Triacs noch eine kleine Einführung in die SGSThomson-typischen Typen-
bezeichnungen: Die Typennummer ist beispielsweise BTA06-600BW. Darin ist BTA die
Angabe der Typenreihe. Die BTA-Typen haben ein TO220-Gehäuse mit isolierter
Kühlfläche auf der Rückseite und daher einen etwas höheren Wärmewiderstand. Bei der
Triac-Ein/Aus-Schalter (306 Schaltungen, Nr. 71) Seite 4577

BTB-Reihe ist die Metallfläche des Gehäuses nicht isoliert, sondern leitend mit dem
mittleren Anschluß des Triacs verbunden. Die 06 hinter den drei Buchstaben gibt den
zulässigen Dauerstrom in Ampere an. Die 600 nach dem Bindestrich gibt die maximale
Spannung in Volt an. Im Prinzip kann man bei 230 V Netzspannung auch 400-V-Typen
verwenden, aber es lohnt sich kaum, da die 600-V-Ausführung kaum mehr kostet und
dafür mehr Reserven und somit mehr Sicherheit bietet. Die letzten beiden Buchstaben
haben die Bedeutung wie in der Tabelle unten beschrieben.

A 25 mA Gatestrom

B 50 mA Gatestrom

C 35 mA Gatestrom

D 10 mA Gatestrom

K 10 mA Gatestrom

S 10 mA Gatestrom

T 5 mA Gatestrom

W snubberless, high
Triac-Ein/Aus-Schalter (306 Schaltungen, Nr. 71) Seite 4578
Vollwellen-Gleichrichter mit einer Diode (306 Schaltungen, Nr. 143) Seite 4579

Vollwellen-Gleichrichter mit einer Diode


143

Wenn ein Meßsignal gleichgerichtet werden muß, damit man es beispielsweise in einem
analogen Instrument anzeigen oder einem A/D-Wandler zur Weiterverarbeitung
anbieten kann, läßt sich die hier beschriebene preiswerte Opamp-Schaltung einsetzen.
Positive und negative Eingangsspannungen werden vom Opamp unterschiedlich
behandelt. Bei positiver Eingangsspannung leitet die Diode in der Gegenkopplungs-
leitung, so daß R5 überbrückt ist. In einer Formel ausgedrückt ist
Rp
U aus = U ein ⋅ ------------------
-
R2 + R p

wobei Rp = R3||R4 und UD der Spannungsabfall an der Diode von ungefähr 0,4 V ist.
Bei einer negativen Eingangsspannung verhält sich die Schaltung anders, da die Diode
sperrt und R5 die Gegenkopplung darstellt.
Rp
- ⋅  1 – R2 ⋅ R5
U aus = U ein ⋅ ------------------ ------------------
R2 + R p  R1 ⋅ R p 

Damit diese Schaltung als Gleichrichter arbeitet, müssen positive und negative Eingangs-
spannungen das gleiche (positive) Resultat ergeben. Um ein korrektes Verhältnis der
Widerstände zu erhalten, müssen also lediglich die obigen Formeln gleichgesetzt
werden. Nach Kürzen und Zusammenfassen ergibt sich das Verhältnis

R2 ⋅ R5
------------------ = 2
R1 ⋅ R p

Setzt man R1 = R2 (hier 22 kOhm), muß R5 doppelt so groß sein wie Rp. In der Schaltung
wurde für R3 = R4 = R5 ein Wert von 390 kOhm festgelegt. Damit arbeitet die Schaltung
korrekt als Gleichrichter. Wenn die Signalform bekannt ist, kann durch Berücksichtigung
des entsprechenden Gleichrichtfaktors der Effektivwert ermittelt werden. Um den durch
D1 verursachten Fehler bei positiver Gleichspannung so gering wie möglich zu halten,
sollte für D1 eine Schottky-Diode eingesetzt werden. Bei negativen Eingangsspannungen
Vollwellen-Gleichrichter mit einer Diode (306 Schaltungen, Nr. 143) Seite 4580

spielt die Schwellspannung keine Rolle, da die Diode sperrt. Der Verstärkungsfaktor des
Gleichrichters liegt bei angegebener Dimensionierung um 0,9, die Bandbreite beträgt
circa 10 kHz (von der Schnelligkeit der Diode und vom Opamptyp abhängig).
Als Eingangsimpedanz kann man etwa 20 kOhm ansetzen, die Ausgangsimpedanz liegt
unter 100 Ohm.
Vollwellen-Gleichrichter mit einer Diode (306 Schaltungen, Nr. 143) Seite 4581
110-V-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 73) Seite 4582

305

110-V-Adapter
73

Jan Vanden Berghe


Es soll noch immer alte oder importierte Elektrogeräte geben, die ausschließlich für eine
Anschlußspannung von 110 V (bei 50/60 Hz) ausgelegt sind. Innerhalb der Europäischen
Gemeinschaft gibt es (zum Glück) mittlerweile nur noch eine einheitliche Netzspannung
von 230 V, an der können die genannten Geräte natürlich nicht betrieben werden.
Bei Geräten, die eine rein ohmsche Last darstellen, hilft die nachfolgende Schaltung
weiter. Es handelt sich im wesentlichen um eine Art Dimmerschaltung, die so eingestellt
ist, daß die Ausgangsspannung einen Effektivwert von 110 V aufweist. Natürlich sind
auch andere Ausgangsspannungen einstellbar. Dazu ist lediglich ein Widerstandswert zu
ändern.
Um eine effektive Ausgangsspannung von 110 V an der Last zu erhalten, muß der Triac
bei einem Phasenwinkel von etwa 115° gezündet werden. Da das mit der angegebenen
Dimensionierung aufgrund der Bauteiltoleranzen nicht absolut exakt zu erreichen sein
wird, sollte man die Spannung an der Last überprüfen. Dabei ist größte Vorsicht
angesagt, da die gesamte Schaltung an der Netzspannung liegt.
Die genaueste Methode zur Überprüfung der Ausgangsspannung ist die Messung mit
einem Echt-Effektivwert-Multimeter (TrueRMS-Multimeter). Weicht die Spannung vom
erwarteten Wert ab, ist der Widerstand R2 anzupassen. Man kann die Schaltung aber
auch ohne Meßgerät abgleichen: Dazu schaltet man zwei Glühlampen mit 230 V/5 W in
Reihe an die Netzspannung und mißt an einer der Lampen die Temperatur. Falls sich der
Anzeigebereich des Thermometers als zu klein erweist, muß die Entfernung Lampe-
Thermometer vergrößert werden.
Hat sich die Anzeige des Thermometers eingependelt, schließt man die Lampe, an der die
Temperatur gemessen wurde, an den Adapter an. Die Position von Lampe und Thermo-
meter darf dabei natürlich nicht verändert werden! Nimmt man den Adapter mit
angeschlossener Lampe nun in Betrieb und zeigt das Thermometer nach einer gewissen
Zeit wieder etwa die gleiche Temperatur an, so kann man davon ausgehen, daß die
110-V-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 73) Seite 4583

Ausgangsspannung einigermaßen genau die Hälfte von 230 V, also 115 V beträgt.
Man kann die Schaltung auch ferngesteuert ein- und ausschalten (Remote-Control).
Dazu reicht ein einfacher Schalter (S1 im Schaltbild). Für eine potentialfreie Ansteuerung
genügen ein Optokoppler und einige externe Bauteile. Beim Schaltungsvorschlag links
unten im Schaltbild kann die Schaltspannung zwischen 3…32 V betragen. Mit dem
angegebenen Triac TIC 226 verarbeitet der Adapter Ströme bis zu 2 A, bei guter Kühlung
des Triacs sind Ströme bis maximal 4 A zulässig.
110-V-Adapter (305 Schaltungen, Nr. 73) Seite 4584
12-V-Laderegler mit TEA 1100 (305 Schaltungen, Nr. 280) Seite 4585

12-V-Laderegler mit TEA 1100


280

Quelle: Datenblatt TEA1100; TEA1100T (Philips)


Ein neues IC von Philips verwendet das Delta-Peak-Prinzip, um angeschlossene NiCd- oder
NiMH-Akkus schnell und effektiv zu laden. Das Delta-peak-Prinzip macht sich zunutze,
daß die Zellenspannung (über den Ladezustand eingetragen) ein deutliches Maximum
beim Ende der Ladung aufweist, insbesondere bei höheren Ladeströmen.
Alles, was ein Delta-Peak-Lader tun muß, ist die Änderung der Zellenspannung zu
ermitteln und auszuwerten: Sinkt die Spannung am VAC-Eingang des ICs 1% unter den
ermittelten Maximalwert, wird der Ladeprozeß abgebrochen. Die VAC-Spannung muß
laut Datenblatt im Bereich 0,385…3,85 V liegen. Ein Widerstandsteiler (R4 und R5) sorgt
dafür, daß die Klemmenspannung der Akkus oder des Akkupacks nicht aus diesem
Bereich rutschen kann. Der Ladestrom wird durch Shuntwiderstand Rshunt R8||R9,
Meßwiderstand Rsense R10 und Referenzwiderstand Rref R2 bestimmt.
Die entsprechende Formel:
R sense ⋅ 1, 25
Ladestrom I ch arg e = ------------------------------
-
R shunt ⋅ R ref
Timeout TO = 226 x 0,93 x Rref x Cosc
0,385 < VAC < 3,85
VACMAX R4 / (R4 + R5) x n x 1,8 < 3,85
R4 / (R4 + R5) < 2,14 / n}
VACMIN R4 / (R4 + R5) x n x 1,1 > 0,385
R4 / (R4 + R5) > 0,35 / n
Timeout bezeichnet einen "Rettungsanker" des ICs. Wenn aus irgendeinem Grund
(defekte Zellen, schlechte Verbindungen) kein Maximum detektiert werden kann, bricht
12-V-Laderegler mit TEA 1100 (305 Schaltungen, Nr. 280) Seite 4586

der TEA1100 den Ladevorgang nach einer gewissen Zeit ab. Beachten Sie, daß R2 Timeout
und Ladestrom beeinflußt. Deshalb sollte bei der Dimensionierung von Ladestrom und
Zeitkonstante der Referenzwiderstand als feste Größe und C3, der die interne Oszillator-
frequenz beeinflußt, als Variable behandelt werden. Wenn der oder die Akkus voll sind,
schaltet der TEA1100 in den Erhaltungsladungs-Modus. Dabei sorgt der halbe Ladestrom
während 1/10 der Zeit (gemittelt fließen also 1/20 des Ladestroms) für die Erhaltung der
Zellenladung. Bei Bedarf kann man mit einem zusätzlichen Widerstand von Pin 11 (RN)
nach Masse den Erhaltungsladestrom ändern. Die entsprechende Formel lautet
R sense ⋅ 1, 25
I trickle = 1 ⁄ 10 ⋅ ------------------------------
-
R shunt ⋅ R N
Widerstände über etwa 20 k verkleinern, niederohmigere vergrößern den Erhaltungsla-
destrom gegenüber dem Wert ohne einen solchen Widerstand. Der Strom wird als
Spannungsabfall über den Shunts gemessen und über Pin 2 (AO) und die beiden Transi-
storen geschaltet. Die Stabilität der Ladeschaltung wird durch den Kondensator C2
garantiert. Wenn keine Zelle angeschlossen ist oder erhaltungsgeladen wird, blinkt die
LED D1, bei -dV-Ladung leuchtet sie kontinuierlich. Die Versorgungsspannung an Pin 12
(VP) muß im Bereich 5,65…11,5 V liegen. Der Ruhestrom (bei abgeschalteten Ausgängen)
beträgt gut 4 mA. Das IC bietet über diese Grundfunktionen hinaus eine Reihe von
weiteren Möglichkeiten, die im Datenblatt ausführlich dokumentiert sind.
12-V-Laderegler mit TEA 1100 (305 Schaltungen, Nr. 280) Seite 4587
5-V-Schaltnetzteil mit 5 Bauteilen (305 Schaltungen, Nr. 135) Seite 4588

5-V-Schaltnetzteil mit 5 Bauteilen


135

Wenn man aus einer höheren Spannung stabilisierte 5 V erzeugen möchte, macht man
das häufig mit dem Standard-Spannungsregler-IC 7805. Bei dieser Vorgehensweise
werden leider immer ein paar Watt sinnlos in Wärme umgesetzt. Besser wäre da schon
ein kleines Schaltnetzteil, bloß der notwendige Aufwand läßt gewöhnlich vor so einer
Lösung zurückschrecken. Mittlerweile gibt es aber integrierte Schaltregler, die mit
minimaler äußerer Beschaltung auskommen. Die Typen LM2575 bzw LM1575 sind solche
Komplett-ICs, die für eine Ausgangsspannung von 5 V/1 A bei Eingangsspannungen von
8…32 V gedacht sind. Die Ausgangswelligkeit ist mit etwa 20 mV gegenüber den
üblichen Längsreglern zwar etwas schlechter, dafür können sie mit einem wesentlich
besseren Wirkungsgrad aufwarten. Das Datenblatt gibt 82% an - unsere Messungen
haben etwa 75% ergeben. Der Wirkungsgrad hängt selbstverständlich auch von den
verwendeten externen Bauteilen ab.
Wie im Schaltbild zu sehen ist, braucht so ein Schaltregler lediglich noch eine Spule, eine
Freilaufdiode und je einen Eingangs- und Ausgangselko. Die Elkos sollten von guter
Qualität sein oder im Zweifelsfall aus je zwei parallelgeschalteten Elkos mit halber
Kapazität zusammengesetzt werden. Für D1 ist jede schnelle Schaltdiode geeignet, zum
Beispiel auch die besser erhältliche BYW29. Eine 1N4001 ist aber auf jeden Fall zu
langsam. Als Spule kommt der Typ ZKB616/100 (Vakuumschmelze, Hanau) in Betracht.
Die beiden Wicklungen dieses Typs müssen in Serie geschaltet werden. Selbstverständlich
kann man auch mit selbstgewickelten Spulen auf Ringkernen anderer Hersteller experi-
mentieren. Die Spule beziehungsweise deren Wicklung muß jedenfalls 1 A verkraften
können. Den Aufbau kann man sehr kompakt vornehmen. Lange Anschlußdrähte sind zu
vermeiden. Wichtig ist, daß die Masseanschlüsse aller Bauteile, wie im Schaltbild
angedeuted, auf einen gemeinsamen Massepunkt zusammengeführt werden. IC1
braucht einen kleinen Winkelkühlkörper. Der Steuereingang Pin 5 kann dafür benutzt
werden, das Netzteil elektronisch ein- und auszuschalten. Liegt die Spannung an Pin 5
über 2,4 V (maximal 15 V), dann ist das IC inaktiv.
5-V-Schaltnetzteil mit 5 Bauteilen (305 Schaltungen, Nr. 135) Seite 4589
5-V-Schaltnetzteil mit 5 Bauteilen (305 Schaltungen, Nr. 135) Seite 4590
Akku-/Spannungsüberwachung mit TEA1041T (305 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4591

Akku-/Spannungsüberwachung mit TEA1041T


264

Gregor Kleine

Der integrierte Schaltkreis TEA1041T von Philips ist für die Spannungsüberwachung von
Akku- und Batteriesätzen gedacht. Interne Trigger- und Timing-Logiken verhindern ein
fehlerhaftes Reagieren von Schaltungen auf kurzfristige Versorgungsspannungs-
Einbrüche bei Lastimpulsen. Eine beziehungsweise zwei LEDs zeigen das Unterschreiten
einer einstellbaren Spannungsschwelle an. Die Schaltung eignet sich für Akkus und
Batterien mit einer Nennspannung zwischen 1,8 V und maximal 4 V. Noch höhere
Nennspannungen lassen sich durch eine alternative Schaltung überwachen.

Bild 1 zeigt die vollständige Schaltung des TEA1041T mit zwei LEDs. Der Spannungsteiler
R1 und R2 legt die Spannungsschwelle fest, bei deren Unterschreitung die LEDs zum
Batterie- oder Akkuwechsel auffordern. Er ist so zu dimensionieren, daß die
Nennspannung eine Spannung von genau 1,25 V an Pin 1 (Vin) erzeugt. Man wählt R2
zwischen 1 kOhm und 100 kOhm und rechnet R1 gemäß R1 = R2 ((Uaus/1,25 V)-1) aus,
wobei Uaus die gewünschte Schaltschwelle darstellt. R3 und R4 bestimmen den Strom
durch die LEDs, sie sind daher abhängig von der Akku- oder Batteriespannung und dem
verwendeten LED-Typ zu dimensionieren (übliche Werte etwa 100…220 Ohm).
Der TEA1041T ist aktiviert, wenn der Stand-by- Anschluß (Pin 3) auf Masse liegt. Wenn die
Spannung an Pin 1 unter 1,25 V fällt, wird für etwa 2 s ein digitaler Zähler gestartet.
Bleibt die Spannung an Pin 1 in dieser Zeit unter der Schwelle, löst das IC Alarm aus: LED
D1 leuchtet, und zwar auch, wenn die Nennspannung wieder den erforderlichen Wert
erreicht. Trennt man mit S1 nun die Last von der Überwachungsschaltung, blinken beide
LEDs für etwa 4 s. Danach schaltet der TEA1041T wieder auf Stand-by-Betrieb, in dem es
einen Strom von nur etwa 10 uA zieht und somit die Batterie kaum belastet.

Bild 2 zeigt, wie das IC in ein vorhandenes Gerät aufgenommen werden kann. Auf LED2
kann man verzichten, Pin 3 liegt fest an Masse. Solange der Verbraucher durch S1 einge-
schaltet ist, liegt die Überwachungsschaltung an der Batterie. Das IC beträgt sich wie
oben beschrieben, lediglich das Blinken nach dem Reset entfällt.
Akku-/Spannungsüberwachung mit TEA1041T (305 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4592

Für höhere Nennspannungen beschaltet man den TEA1041T wie in Bild 2 gestrichelt
gezeichnet. Die Batteriespannung wird durch die Z-Diode auf 3,3 V verringert und speist
das IC. Der Spannungteiler ist an die volle Batteriespannung anzuschließen. Die
Verbindung dieser Spannung zum IC muß natürlich aufgehoben werden.
Literatur:
Philips Datenblatt TEA1041T - Battery Low-Level Indicator
Akku-/Spannungsüberwachung mit TEA1041T (305 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4593
Akku-/Spannungsüberwachung mit TEA1041T (305 Schaltungen, Nr. 264) Seite 4594
Akku-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4595

Akku-Ladekontrolle
3

Obwohl beim schnellen Laden von NiCd-Akkus die Temperatur eine entscheidende Rolle
spielt, wird sie von den wenigsten Ladegeräten angezeigt. Drei wichtige Temperatur-
werte müssen dabei unterschieden werden:

• Zu 50% geladen: Temperatur = 30 °C

• Zu 100% geladen: Temperatur = 37 °C

• Bei Überladung auf 120% : Temperatur = 48 °C.

Die Ladekontroll-Elektronik enthält drei Komparatoren und eine Relaistreiberstufe.


Zwischen Ladegerät und Akku eingeschleift, zeigt sie den aktuellen Akku-Temperaturbe-
reich mit Leuchtdioden an und unterbricht notfalls den Ladevorgang. Eine grüne LED
leuchtet auf, solange die Akku-Temperatur unter 20 °C liegt. Temperaturen über 20 °C,
aber noch unter 38 °C meldet eine gelbe Warn-LED. Bei noch höheren Temperaturen
signalisiert eine rote LED Gefahr.

Der Anschluß K1 wird mit dem Ladegerät verbunden. Über den Jumper JP1 kann man
festlegen, ob die Schaltung ihre Versorgungsspannung direkt vom Ladegerät oder extern
erhält.Vom Vierfach-Komparator LM339 werden nur drei Komparatoren verwendet.
An jedem der invertierenden Eingänge von IC1b…d liegt über einen separaten
Spannungsteiler eine Referenzspannung. Wenn die Spannungen an den nicht-invertie-
renden Eingängen den Wert der jeweiligen Referenzspannung überschreitet, dann
schaltet der betreffende Komparator um, und die an seinem Ausgang angeschlossene
LED leuchten. An den Ausgang von IC1b ist nicht nur die rote Alarm-LED, sondern über
R11/R12 auch der Transistor T1 angeschlossen. T1 steuert das Schaltrelais, das den
Ladestrom für die Akkus unterbricht. Durch die die Verknüpfung der Ausgänge von IC1b
und IC1c mit den Referenzeingängen der jeweils nachfolgenden Komparatoren über
D1…D3 leuchtet immer nur jeweils eine LED. Das reduziert die Stromaufnahme der
Schaltung auf etwa 50 mA.
Akku-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4596

Auf einen Stabilisator für die Versorgungsspannung kann man verzichten, da sich die
Referenzspannung und die Versorgungsspannung der NTCs im gleichen Maße ändern.
Möchte man diese Schaltung in Verbindung mit 6-V-Akkus verwenden, braucht nur ein
einziges Bauteil ausgetauscht zu werden: Für das Relais R1 muß man dann eine 6-V-
Version verwenden.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 1k5
R2 = 6k19
R3 = 3k9
R4 = 7k50
R5 = 2k20
R6 = 8k20
R7 = 2k00
R8,R9,R10 = 1 k
R11,R12 = 3k3
R13,R14 = NTC 470 Ohm
P1 = 1-k-Wendeltrimmer

Kondensatoren:
C1,C4 = 100 n
C2 = 6n8
C3 = 470 n

Halbleiter:
D1…D6, D10 = 1N4148
D7 = LED grün
Akku-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4597

D8 = LED gelb
D9 = LED rot
D1 = 1N4001
IC1 = LM339

Außerdem:
K1 = Platinenlüsterklemme 3-polig, 5mm Rastermaß
K2 = DIN Buchse 5-polig für Platinenmontage
Re1 = 12-V-Relais, max. 50mA Erregerstrom (Spulenwiderstand min. 240 Ohm)
Akku-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4598
Akku-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4599
Akku-Ladekontrolle (305 Schaltungen, Nr. 3) Seite 4600
Akkulader-Vorsatzelektronik (305 Schaltungen, Nr. 228) Seite 4601

Akkulader-Vorsatzelektronik
228

Wenn ein Bleiakku - egal ob offen oder gekapselt und - ständig geladen und einsatz-
bereit sein soll, schließt man ihn am besten an eine konstante Spannung an. Sogenannte
intelligente Ladegeräte, die die aktuelle Akkuspannung messen und nur dann Laden,
wenn die Spannung zu niedrig ist, haben einen gravierenden Nachteil: Wenn man den
Akku gerade jetzt braucht, ist er möglicherweise fast leer.
Unsere Schaltung kontrolliert hingegen durch eine Spannungsmessung, ob der Akku
momentan voll geladen ist und lädt ihn gegebenenfalls sofort nach. Diese Methode hat
Vor- und Nachteile: Der Akku ist zwar immer voll, wird aber mit den Zeit ein wenig träge
und läßt sich etwas schwerer laden. Dieser Effekt verschwindet nach einigen Lade-/Entla-
dezyklen von selbst wieder. Wenn man die Spannung nicht zu hoch wählt, sondern auf
etwa 13,8 V beschränkt, dann tritt der Effekt gar nicht erst auf. Eine höhere Spannung
von beispielsweise 14,4 V ist zu vermeiden. Voller wird der Akku dadurch auch nicht, er
würde nur schneller geladen. Als Spannungs- und Stromquelle kann man ein handelsüb-
liches Ladegerät für Kfz-Bleiakkus einsetzen. Dadurch geht man allen Problemen mit der
elektrischen Betriebssicherheit aus dem Weg. Zum Laden eines (teilweise) entladenen
Akkus schließt man ihn in gewohnter Weise an das Ladegerät an. Nachdem er geladen
ist, sollte man ihn auf jeden Fall nicht unnötig lange am Ladegerät angeschlossen lassen,
da diese meist mit für Dauerladung ungeeignet hoher Spannung arbeiten. Mit P1 kann
die Spannungsschwelle eingestellt werden, bei der der Ladevorgang unterbrochen wird.
Mit P1 am Linksanschlag schließt man ein Voltmeter an den Akku an. Die LED leuchtet
nicht. Jetzt verdreht man P1 solange, bis die LED leuchtet, ab jetzt wird geladen. Wenn
nach einiger Zeit die gewünschte Ladeschlußspannung erreicht wird, dreht man P1
soweit zurück, bis die LED gerade eben nicht mehr leuchtet.
Die Schaltung arbeitet wie folgt: Der Spannungsregler vom Typ 723 wird über D2 aus dem
Akku gespeist (Stromaufnahme etwa 10 mA). Der Teiler R1/R2 verringert die IC-intern
erzeugte Referenzspannung auf 2,2 V. Diese Spannung wird mit der vom Akku abgegrif-
fenen Teilspannung verglichen, die am Schleifer von P1 zugänglich ist. Ist die Schleifer-
spannung geringer als die Referenzspannung, wird der Ausgang Pin 10 High. LED D1
Akkulader-Vorsatzelektronik (305 Schaltungen, Nr. 228) Seite 4602

leuchtet auf und über den Opto-Koppler wird der Thyristor Th1 gezündet. Dadurch wird
das Ladegerät mit dem Akku verbunden und es fließt ein Ladestrom, dessen Höhe von
der Leistungsfähigkeit des Ladegeräts abhängig ist. Da die Ladegeräte eine ungesiebte
gleichgerichtete Wechselspannungsquelle darstellen, wird der Thyristor beim nächsten
Nulldurchgang wieder gelöscht und muß erneut gezündet werden. Die Zündung erfolgt
aber nur dann, wenn die Akkuspannung unter die eingestellte Schwelle gesunken ist.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 4,7 kOhm
R2,R4 = 2/,2 kOhm
R3,R7 = 10 kOhm
R5,R6 = 1 kOhm
P1 = 1-kOhm-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 1 nF
C2 = 100 uF/25 V

Halbleiter:
D1 = 3-mm-LED, rot
D2 = 1N4001
Th1 = TIC106
IC1 = CNY17-1
IC2 = CA723

Außerdem:
1 Kühlkörper für Th1, beispielsweise SK59 von Fischer
4 Flachstecker mit Schraubbefestigung
Akkulader-Vorsatzelektronik (305 Schaltungen, Nr. 228) Seite 4603

1 Gehäuse mit den Mindestmaßen 95 x 60 x 24 mm3


Platine 934033
Akkulader-Vorsatzelektronik (305 Schaltungen, Nr. 228) Seite 4604
Akkupack-Entlader (305 Schaltungen, Nr. 247) Seite 4605

Akkupack-Entlader
247

Wenn ein Akku, bestehend aus mehreren in Reihe geschalteter Akkus, schnellgeladen
wird, empfehlen die Hersteller pro fünf Ladungen eine vollständige Entladung mit
anschließender 14-stündiger Normalladung mit 0,1 C. Beim Entladevorgang dürfen
einzelne Zellen des Packs nicht zu weit entladen werden, da sich deren Polarität sonst
dreht und sie dadurch beschädigt werden können. Als Faustregel nimmt man deshalb
eine Entladespannung von 1 V pro Zelle an. Die Schaltung entlädt NiCd- und NiMH-Akkus
und ist einfach und preiswert aufgebaut. Die Bauteilwerte müssen an die Anzahl der
Zellen angepaßt werden. Solange D2 leuchtet, fließt ein Entladestrom über T1 und R4.
Fällt die Akkuspannung unter einen durch P1 festgelegten Wert, reicht der Basisstrom für
T1 nicht mehr aus, um den Transistor durchzuschalten. Die LED erlischt, der Akkupack ist
entladen. Die Schaltung kann mit einem einstellbaren Netzgerät mit Strombegrenzung
geprüft werden. Stellen Sie am Netzgerät die gewünschte Entladespannung ein und
drehen Sie P1 so, daß die LED nur noch ein wenig leuchtet. Wegen der geringen
Verstärkung (nur ein Transistor) wird die LED in einem weiten Stellbereich von P1 dunkler,
was allerdings keinen negativen Einfluß auf die Schaltungsfunk-ion hat. Sollte der
Einstellbereich zu klein sein, sollte die Z-Diode angepaßt werden. Der Wert von R4, der
bei der Einstellung der Entladespannung keine Rolle spielt, ist, wie Tabelle 1 zeigt,
abhängig von der Zellenzahl. Der Strom durch R4 beträgt etwa 0,5 A. Der Entladestrom
muß wegen der Spannungsüberwachung nicht stabilisiert sein und ist es auch nicht.
Akkupack-Entlader (305 Schaltungen, Nr. 247) Seite 4606

n D1[V] R3[Ohm] R4 [Ohm]


3 1,2* 150 6,8/5 W
4 2,4** 270 10/5 W
5 3,3 330 12/5 W
6 3,9 470 15/10 W
7 4,7 560 15/10 W
8 5,6 680 18/10 W
9 6,8 680 22/10 W
10 8,2 820 22/10 W
Bauteilwerte für Reihenschaltung von n = 3…10 Zellen (*: 2 Dioden, **: 3 Dioden)
Akkupack-Entlader (305 Schaltungen, Nr. 247) Seite 4607
Ausschaltverzögerung für Batteriegeräte (305 Schaltungen, Nr. 10) Seite 4608

Ausschaltverzögerung für Batteriegeräte


10

Oft versagt ein batteriebetriebenes Gerät, weil man nach der letzten Nutzung das
Ausschalten vergessen hat. Die kleine Schaltung sorgt auf Knopfdruck dafür, daß ein
angeschlossenes Gerät für eine bestimmte Zeit aktiviert ist und dann automatisch ausge-
schaltet wird. Das Besondere daran ist, daß die Schaltung im Ruhezustand keinen Strom
verbraucht. T1 schaltet nämlich nach der Aktivierungszeit das IC selbst ab. Durch den
Druck auf S1 gelangt ein Impuls über C2 zur Schaltung, D1 wird kurzzeitig leitend und
versorgt das IC (V+) solange mit Strom, bis T1 durchschaltet. Über den Referenzspan-
nungsausgang (Pin 4) und P1/R4 kann sich C3 aufladen. Ist am Eingang RC eine bestimmte
Spannung erreicht, schaltet das IC wieder ab, indem es T1 sperrt. Die aktive Zeit wird
durch t = (P1+R4)x C3 bestimmt. Mit dem Transistor T2 können maximal 350 mA
geschaltet werden. Die Betriebsspannung sollte zwischen 5 V und 15 V liegen, die
Trigger-Spannung beträgt 5 V. Mit der gezeigten Dimensionierung können Zeiten
zwischen 1 s und 100 s gewählt werden.
Die Stromaufnahme während der aktiven Zeit beträgt 4 mA (bei 6 V).
Ausschaltverzögerung für Batteriegeräte (305 Schaltungen, Nr. 10) Seite 4609
Auto-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 27) Seite 4610

Auto-Spannungsregler
27

R. Lucassen

In älteren Autos finden man bisweilen noch elektromechanische Regler, die nicht nur
ungenau, sondern auch störungsanfällig sind und immer im ungeeignetsten Augenblick
ihr Leben aushauchen. Diese Schaltung sorgt für eine elektronische Alternative, die sehr
genau und zuverlässig arbeitet. Der Regler ist eigentlich nichts anderes als ein den
Verhältnissen im Auto angepaßter Komparator, der die Akkuspannung mit einer
Referenz vergleicht und einen Leistungstransistor an- und ausschaltet. Z2 wird mit dem
Zündschloß verbunden, Z3 mit der Statorwicklung der Lichtmaschine und Z1 mit dem
Pluspol der Batterie. Dabei sollte die Schaltung möglichst dicht an der Batterie
angeschlossen werden, damit der Spannungsabfall über die Kabel nicht zu groß wird.
Über den Spannungsteiler P1/R1 und R2 wird die Batteriespannung auf etwa 5 V herun-
tergeteilt. Die Referenzspannung erhält der Komparator von einem 78L05-Spannungs-
regler. IC1 ist als Schmitt-Trigger geschaltet. Steigt die Ladespannung über die Referenz,
wird der Ausgang High, T3 leitet und zieht die Basis des Darlington BD 677 auf Masse.
Dadurch sperrt auch T2, so daß die Basis des Leistungstransistors T1 über R9 an +Ub liegt
und der MJ 2955 gleichfalls sperrt. Durch die Statorwicklung der Lichtmaschine kann kein
Strom fließen; die Spannung der Rotorwicklung sinkt, bis der Schmitt-Trigger wieder
kippt und wieder ein Strom durch den Stator fließen kann. Die LED zeigt die Funktion an.
Ganz wichtig ist die Freilaufdiode D1 und der Kondensator C5, der die steilen Flanken
etwas abrundet und so die Oberwellen dämpft, um Störungen beim Mittelwellen-
empfang zu vermeiden. Der Abgleich ist einfach: Zwischen Z3 und Masse schließt man
eine 12-V-Lampe an, an Z1 und Z3 ein Netzgerät, das man auf 14,3 V einstellt.

P1 muß so eingestellt werden, daß die Lampe gerade nicht ausgeht. Dann dreht man die
Eingangsspannung auf 14,4 V, die Lampe geht aus und dann dreht man die Spannung
langsam zurück nach 13,9 V. Dann muß die Lampe wieder leuchten. Der elektronische
Regler sollte in ein Alu-Kästchen eingebaut und mit etwas Silikonpaste wasserdicht
gemacht werden. Den MJ 2955 kann man gut isoliert auf dem Gehäuse montieren.
Auto-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 27) Seite 4611
Automatischer Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 114) Seite 4612

Automatischer Akkulader
114

Amrit Bir Tiwana

Der Automatische Akkulader ist eine der 555-Applikationen, bei der die Fähigkeiten
dieses Timer-ICs auf besonders raffinierte Weise zum Zuge kommen. Zunächst wird der
interne Fensterkomparator mit D1 fest auf 4,7 V gelegt. Überschreitet die Spannung an
Pin 6 diese 4,7 V, dann wird der Ausgang (Pin 3) Low. Unterschreitet die Spannung an
Pin 2 die Hälfte dieser Referenzspannung (2,35 V), dann wird der Ausgang High. Wenn
der Ausgang High ist, wird der angeschlossene Akku über R6 und D2 geladen - bis die mit
P1 einstellbare Ladeschlußspannung erreicht ist. Dann wird der Ausgang Low. Über T1
wird die Spannung des Akkus aber weiterhin überwacht. Sollte sie durch Selbstentladung
oder reguläre Entladung des Akkus unter die mit P2 einstellbare Entladeschlußspannung
gefallen sein, dann beginnt ein neuer Ladezyklus. Während des Ladevorgangs leuchtet
LED D3 rot und im Ruhezustand grün.

Wie man sieht, arbeitet die Schaltung wirklich automatisch, man kann den Akku auch
Monate an der Schaltung lassen. Mit den angegebenen Bauteilwerten ist der Akkulader
für 9- und 6-V-Akkus (z.B. die handelsüblichen 9-V-NiCd-Akkus) geeignet. 9-V-NiCd-Akkus
mit 6 oder 7 Zellen werden mit etwa 20 mA geladen. Nach 14-stündiger Ladung stellt man
mit P1 die am Akku liegende Spannung als Ladeschlußspannung ein. Der Ladebeginn
wird mit P2 etwa 1 V niedriger eingestellt. 6-V-Akkus (4 oder 5 Zellen) werden mit etwa
55 mA geladen. Die Einstellung der Ladeschlußspannung erfolgt nach 14-stündiger
Ladung von vier Mignonakkus mit P1, P2 wird dann etwa 0,8 V niedriger eingestellt.
Auch wenn das spannungsbezogene Laden von den Nicad-Akkuherstellern nicht
empfohlen wird (üblich ist zeit- und/oder temperaturgesteuertes Laden), hält der Autor
das Laden mit den angegebenen Werten für vertretbar.
Automatischer Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 114) Seite 4613
Automatischer Akkulader II (305 Schaltungen, Nr. 141) Seite 4614

Automatischer Akkulader II
141

Schon früher haben wir eine Schaltung veröffentlicht, die einfache Akkulader mit einer
Ladeautomatik nachrüstet: Abschaltung bei Erreichen der Ladeschlußspannung und
Wiederanschalten, wenn die Akkuspannung unter einen Mindestwert fällt.
Zum Mißfallen vieler Leser war die Schaltung nur für 12-V-Akkus geeignet.

Die Lösung des Problems ist denkbar einfach: Ändert man den Spannungsteiler am inver-
tierenden Eingang von IC2B, ist die Schaltung für 6-V- Akkus umdimensioniert. Durch den
Umschalter S1 wird der Widerstand nach Masse von 100 kOhm auf 33 kOhm verringert.
Noch einmal die Funktionsweise: Die Akkuspannung wird am Spannungsteiler R1/R2…R4
mit einer Referenzspannung verglichen. Solange die Akkuspannung 0 V ist, ruft der
Opamp- Eingangsstrom eine kleine Spannung über R5 hervor, sodaß IC2C auf "0" kippt.
Dadurch bleibt das Relais geöffnet. Am Ausgang von IC2B liegt währenddessen eine
positive Spannung, die aber wegen des Wired-AND-Gatters D4/D5 keinen Einfluß hat.
Erst wenn der Akku angeschlossen wird, sorgt seine Restspannung dafür, daß IC2C kippt
und beide Dioden sperren, am Plus- Eingang von IC2D die Referenzspannung liegt und
das Relais schließt. Der Akku wird nun geladen, bis er seine Ladeschlußspannung erreicht
hat. Durch den schon erwähnten Spannungsteiler liegen dann am invertierenden
Eingang von IC2B mehr als 3,45 V, IC2B kippt auf "0" und trennt so den Akku wieder vom
Ladegerät. Mit P2 muß eine Referenzspannung von 3,45 V am Ausgang von IC2A einge-
stellt werden. Der Spannungsteiler D3/R6/R7/P1 schafft eine gewisse Hysterese des
Komparators IC2B. Sinkt die Akkuspannung auf das durch P1 eingestellte Maß, kippt IC2B
wieder und sorgt für die Erhaltungsladung. Beim Abgleich wird ein Voltmeter am
Ausgang von IC2A angeschlossen und die Spannung mit P2 auf 3,45 V eingestellt.
Dann wird P1 auf maximalen Widerstand gedreht. Ein Netzgerät wird (statt des Akkus)
angeschlossen und auf 6,2…6,4 V (S1 auf 6 V) oder 12,4…12,8 V (S1 auf 12 V) gestellt, der
Spannung, bei der die Erhaltungsladung beginnen soll. P1 wird verdreht, bis das Relais
anzieht.
Automatischer Akkulader II (305 Schaltungen, Nr. 141) Seite 4615
Automatisches Ladegerät (305 Schaltungen, Nr. 143) Seite 4616

Automatisches Ladegerät
143

Rolf Kambach
Wenn man einer Autobatterie während der Standzeit des Fahrzeugs eine Erhaltungs-
ladung angedeihen läßt, wirkt sich das sehr positiv auf die Lebensdauer des Akkus aus.
Damit das in der Garage möglichst bequem funktioniert, sorgt die Schaltung automatisch
für einen konstanten Ladestrom, wenn man die Batterie (beispielsweise über den Zigaret-
tenanzünder) laden will.
Die Konstantstromquelle besteht aus einem Netzteil mit Trafo, Gleichrichterbrücke und
Ladeelko C1. Durch den Spannungsregler IC1 und den umschaltbaren Serienwiderstand
fließt ein Konstantstrom:
D1…D4 zeigen die Schalterstellung an, T1, R1 und D5 sorgen lediglich für eine konstante
Helligkeit der LEDs.
Solange die Batterie nicht angeschlossen ist, passiert gar nichts. Die Schaltung hängt "in
der Luft", das Relais ist abgefallen und das Netzteil abgeschaltet.
Klemmt man die Batterie an, lädt sich C3 auf, sodaß T4 durchschaltet und das Relais
anzieht. Das Netzteil schaltet sich ein und lädt über D7 den Akku. Durch den Spannugs-
abfall über D7 schalten auch T3 und T2 durch, so daß das Relais weiter anzieht, obwohl
der Kollektor von T4 auf Plus-Potential liegt und der Transistor wieder sperrt. R5 hält C1
geladen und sorgt so, daß T4 sperrt. Damit die Schaltung auch bei tiefentladenem Akku
arbeitet, kann man mit S1 den Relaiskontakt überbrücken und den Akkulader manuell
starten.
Automatisches Ladegerät (305 Schaltungen, Nr. 143) Seite 4617

R I
47 Ohm 107 mA
22 Ohm 230 mA
10 Ohm 500 mA
5 Ohm 1000 mA
Dimensionierung
Automatisches Ladegerät (305 Schaltungen, Nr. 143) Seite 4618
Batterie-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 79) Seite 4619

Batterie-Indikator
79

Die Zuverlässigkeit von netzunabhängigen Meßinstrumenten steht und fällt mit dem
Zustand ihrer Batterien. Daher verfügen viele Meßinstrumente über einen Batterie-
Testknopf, der sich jedoch dann als Schwachpunkt erweist, wenn das Instrument im
Dauerbetrieb arbeiten soll. Hier muß die Batteriespannung ständig überwacht werden.
Unsere 1-IC-Schaltung kann auch dann verwendet werden, wenn das Meßinstrument
keine eigene Anzeige besitzt, sondern nur als Vorsatzgerät dient, beispielsweise für ein
Digitalvoltmeter. Die Low-current-LED LED D2 signalisiert zwei beziehungsweise drei
verschiedene Zustände. Bei den gezeigten Jumper-Einstellungen (JP1 und JP2 gesteckt)
fungiert sie als Ein/Aus-Indikator; sie leuchtet kontinuierlich, wenn die Batteriespannung
hoch genug und der Alarm-Eingang (a) nicht aktiv ist. Sinkt die Batteriespannung unter
den mit P1 eingestellten Schwellenwert, dann schaltet sich Oszillator IC1b ein und D2
blinkt mit einer Frequenz von etwa 0,5 Hz. Der zweite Oszillator (IC1c) wird erst aktiviert,
wenn am Alarm-Eingang ein High-Pegel vorliegt. Die LED blinkt in diesem Fall mit etwa
10 Hz. Solch eine Extra-Anzeige ist oft ganz nützlich, um etwa Bedienungsfehler zu signa-
lisieren. Steckt man die beiden Jumper um, so entfällt die Ein/Aus-Funktion.
Der vorherige Ruhestrom von 4 mA sinkt auf eine paar uA. Vergessen Sie in diesem Fall
nicht, Anode und Katode von D2 zu vertauschen (gestrichelt gezeichnet).
Die Schaltung wurde mit NAND-Gattern aus der HC-Serie aufgebaut. Dadurch eignet sie
sich für Versorgungsspannungen zwischen 2 V und 6 V. Da die Schaltschwelle des
Batterie-Indikators von der Versorgungsspannung abhängig ist, muß diese stabilisiert
sein. Wie auch immer Ui mit einer externen Referenzquelle definiert worden sein mag:
Es liegt auf der Hand, den Indikator an das stabilisierte Netzteil des zu überwachenden
Meßinstrumentes anzuschließen.In der Schaltung wird beispielhaft von einer 5-V-
Versorgung ausgegangen. Beim Spannungsregler handelt es sich um einen sogenannten
Low-drop-Typ: Erst wenn die Eingangsspannung unter 5,5 V sinkt, verändert sich auch die
Ausgangsspannung.
Das Schaltungsprinzip gestattet natürlich auch höhere Versorgungsspannungen. Ersetzt
man IC1 durch den Typ 4093, so kann sie maximal 18 V betragen. Achten Sie dabei jedoch
Batterie-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 79) Seite 4620

auf die geänderten Pin-Belegungen, und passen Sie den Vorwiderstand der LED an die
geänderten Spannungen an (zum Beispiel: 3k9 bei Ui = 15 V).
Über den Spannungsteiler R1/P1 erreicht die Batteriespannung den Eingang von IC1a.
Die Diode D1 schützt den Schmitt-TriggerEingang vor zu hohen Spannungen bei voller
Batterie. Obwohl seine Notwendigkeit auf den ersten Blick nicht ersichtlich ist, erfüllt C6
eine wichtige Funktion. Dieser Kondensator sorgt dafür, daß die obere Schaltschwelle (ca.
2,5 V) von IC1a beim Einschalten der Versorgungsspannung kurzzeitig überschritten wird.
Der mit IC1b aufgebaute Oszillator wird dadurch ausgeschaltet (Reset). Nach etwa einer
Sekunde herrscht am Verbindungspunkt R2-R3 eine Spannung vor, die ein Maß für den
Zustand der Batterie darstellt. Liegt das Potential unter der niedrigsten Schwellen-
spannung (ca. 1,5 V), dann wird der Oszillator eingeschaltet. Ohne C6 erhält IC1a (bei
niedrigen Batteriespannungen) keinen Reset-Impuls, so daß eine Falsch-Meldung
(Batterie leer) die Folge wäre.Um P1 auf den gewünschten Wert einzustellen, wird am
Punkt Us+ ein regelbares Netzteil angeschlossen. Das Potential an diesem Punkt wird
dabei auf den Wert eingestellt, bei dem der Indikator ansprechen soll (zum Beispiel 6 V).
Bewegen Sie den Schleifer von P1 langsam von dem mit R1 verbundenen Anschluß in
Richtung Masse, bis D2 blinkt.
Batterie-Indikator (305 Schaltungen, Nr. 79) Seite 4621
Batterietester (305 Schaltungen, Nr. 41) Seite 4622

Batterietester
41

Amrit Bir Tirwana


Die Low-Budget-Schaltung ermöglicht den Test fast aller Arten von Batterien und Akkus
mit einer Zellennennspannung bis 2,7 V.
Das IC, ein LED-Display-Treiber LM 3914 von National Semiconductor, vergleicht die Batte-
riespannung mit einer internen Referenz, die durch R1 und R2/P1 auf 1,5…2,7 V
festgelegt ist. Die an Pin 8 anliegende Referenzspannung ist gleichbedeutend mit der
maximal angezeigten Spannung, also wenn alle LEDs leuchten.
Für den Test von Nicads eignet sich ein Maximalwert von 1,5 V (150 mV pro LED), bei
Trockenzellen sollte der Vollausschlag 2 V (200 mV pro LED) entsprechen.
R1 setzt den LED-Strom auf jeweils 12,5 mA fest. Trockenbatterien sollten unter Last
getestet werden, da sie auch im entleerten, aber unbelasteten Zustand fast volle
Nennspannung aufweisen.
Bei Nicads verhält es sich anders, die Zellenspannung belibt auch bei nahezu leeren Akkus
erhalten und bricht erst bei völlig erschöpfter Kapazität rapide zusammen. Deshalb ist es
wenig sinnvoll, Nicads auf ihre Kapazität hin zu überprüfen.
Batterietester (305 Schaltungen, Nr. 41) Seite 4623
Betriebsverhalten von NiCd-Akkus (305 Schaltungen, Nr. 265) Seite 4624

Betriebsverhalten von NiCd-Akkus


265

Hans-Joachim Junge

Beim Entladen eines Akkupacks fällt zunächst die Zelle mit der niedrigsten Kapazität auf
0 V ab. Bei weiterer Stromaufnahme wird sie falsch herum geladen und damit umgepolt.
Der Abfall der Klemmenspannung verstärkt sich, die Nutzungsdauer des Packs verringert
sich. Die Hersteller versuchen die schädlichen Folgen des Umpolens mit einer massiver
ausgeführten positiven Elektrode zu verzögern. Verzögern ist nicht verhindern, und so
wird die Zelle auf Dauer geschädigt, insbesondere dann, wenn die Entladeströme über
einem Zehntel der Nennkapazität liegen. Die kritische Zelle altert schneller, bei den
anderen Zellen stellt sich der Memory-Effekt ein.

Beim Laden erreicht das Pack die Ladeschlußspannung, die schwache Zelle jedoch ist
längst nicht voll geladen. Dies ist der Grund für das oft beobachtete frühzeitige
"Sterben" der gewiß nicht billigen Akkusätze.

Der Autor hat das Problem gelöst, indem er wie im Bild jede Zelle des Packs mit einer
Schottky-Diode (niedrige Durchlaßspannung) ausstattet, die natürlich für den gefor-
derten Laststrom geeignet sein muß. Bei einer sich umpolenden Zelle leitet die jeweilige
Diode und verhindert wegen ihrer geringen Durchlaßspannung von 0,3…0,4 V Gasung
und Druckanstieg in der Zelle. Der Leistungsabfall ist nicht mehr so kraß, da die
"gesunden" Zellen keine Gegenspannung mehr aufbauen können. Mit dieser Maßnahme
ist auch ein gelegentliches Refreshing - ein vollständiger Entlade/Ladezyklus - gefah-
renlos möglich. Auch die gefürchtete Tiefstentladung verliert ihren Schrecken. Anders als
Bleiakkus werden NiCd-Akkus bei einer Tiefstentladung gerade durch das Umpolen
einzelner Zellen zerstört.
Betriebsverhalten von NiCd-Akkus (305 Schaltungen, Nr. 265) Seite 4625
Einfacher 9-V-NiCad-Lader (305 Schaltungen, Nr. 145) Seite 4626

Einfacher 9-V-NiCad-Lader
145

Dipl.Ing. H. Moser

Der Lader besteht aus einer Spannungsquelle und vier identischen Stromquellen, die in
der angegebenen Dimensionierung vier 9-V-NiCad-Akkus mit 10…20 mA laden können.

Die Spannungsquelle mit B1, C1, IC1 und C2 sorgt nicht nur für die 15-V-Betriebs-
spannung der Stromquellen, sondern auch durch den Spannungsteiler R17, R18 und P1
für eine einstellbare Referenzspannung von 8,5…10,5 V. Diese Spannung liegt über 100-
kOhm-Widerstände an den nichtinvertierenden Eingängen der vier Operationsverstärker
in IC2. Die Opamps sorgen dafür, daß die Spannung über den NiCads nicht höher wird als
die Referenzspannung. Der Ladestrom resultiert aus der Spannungsdifferenz zwischen
Netzteil- und Akkuspannung und wird durch den Kollektorwiderstand bestimmt.
Die Spannung über die Kollektorwiderstände der Transistoren T1…T4 beträgt etwa 3 V,
über die Transistoren 0,6 V und über die LEDs 1,5 V. Verringert man die Widerstände auf
100 Ohm, steigt der Ladestrom auf etwa 35 mA. Eine Besonderheit stellt der Kondensator
im Mitkopplungszweig des Opamps dar. Wenn die Spannung an der Plusklemme des
Akkus kleiner ist als die Referenzspannung, wird der Ausgang "high". Der Kondensator
lädt sich auf, die Akkuspannung steigt. Übersteigt sie die Referenzspannung, kippt der
Opampausgang und die Spannung am Plus-Eingang fällt durch C3, bis der Opamp
abermals kippt. Im gleichen Takt (etwa 10 Hz) blinkt die LED. Bei leeren NiCads erreicht
die Akkuspannung niemals die Referenzspannung; die LED leuchtet permanent.
Wenn aber der Akku beinahe vollständig geladen ist, oszilliert der Opamp viel langsamer.
Bei einer Blinkfrequenz von etwa 1 Hz ist der Akku voll.

Zur Spannungsversorgung kommt die Schaltung mit einem 15…18 V/150 mA-Trafo aus.
200 mA zum Schnelladen sind notwendig, auch benötigt der Spannungsregler in diesem
Fall (und bei höheren Trafospannungen) einen kleinen Kühlkörper.
Einfacher 9-V-NiCad-Lader (305 Schaltungen, Nr. 145) Seite 4627
Einfacher Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 150) Seite 4628

Einfacher Akkulader
150

Hansjörg Döpfner
Ein Ladegerät für Akkus bis 12 V Nennspannung (maximal zehn Nicads oder 6 Bleiakkus)
kann vom Aufbau her sehr einfach und dennoch mit einigen "luxuriösen" Features
ausgestattet sein. Dies zeigt die Schaltung, die so klein ist, daß sie bequem in ein Stecker-
netzteil eingebaut werden kann. Eine Fehlbedienung ist fast ausgeschlossen; verpolte
Akkus, Kurzschluß der Ausgangsklemmen oder Ausfall der Versorgungsspannung haben
keinen negativen Einfluß auf das Ladegerät oder die Akkus.
Zur Versorgung benötigt man eine 18-V-Wechselspannung, die durch die Brücke D1…D4
gleichgerichtet und durch C1 geglättet wird, sodaß eine 22-V-Gleichspannung zur
Verfügung steht. Völlig entladene Akkus werden zunächst mit etwa 6 mA über R2 und
D5 sowie R4…R6 und D8 geladen. Legt man nun einen oder mehrere zu ladende Akkus
mit einer noch vorhandenen Minimalspannung von 0,3…0,5 V ein, ist die Basis/Emitter-
Spannung von T1 hoch genug, um diesen Transistor durchzuschalten. Die LED als
Ladekontrolleuchte wird aktiviert und T2 ebenfalls durchgeschaltet, so daß über R5/R6
der Ladestrom von 60 mA fließt. Für 500-mA-Nicads ergibt sich so eine Ladezeit von zwölf
Stunden. Schließt man die Akkus verpolt an oder die Anschlußklemmen kurz, bleibt der
Leistungstransistor gesperrt und es fließt nur ein Strom von 6…12 mA. Die Stromauf-
nahme der Schaltung beträgt etwa 80 mA.
Einfacher Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 150) Seite 4629
Einstellbarer Parallel-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 155) Seite 4630

Einstellbarer Parallel-Spannungsregler
155

In Abhängigkeit von der Anordnung des regelnden Bauteils (Stellglied) werden lineare
Spannungsregler in zwei verschiedene Gruppen eingeteilt: Serien- und Parallelstabilisa-
toren. Der bekannteste Parallelstabilisator ist die Zenerdiode. In der Praxis wird aber
meistens der Serienstabilisator eingesetzt, da dieser eine stabile Ausgangsspannung bei
variabler Stromentnahme liefert. Die bekanntesten Serienregler sind wohl die
integrierten Regler der 78xx bzw. 79xx-Serie. Aber auch die Parallelstabilisatoren wurden
weiterentwickelt. Dies beweist das Bauteil TL 431C von Texas Instruments, eine Art
besonders hochwertige Z-Diode. Die hervorzuhebenden Eigenschaften des TL 431C sind
vor allem die sehr gute Temperaturstabilität (siehe Tabelle) und der äußerst kleine
dynamische Widerstand. Gegenüber einer herkömmlichen Z-Diode hat das IC noch den
Vorteil, daß die "Z- Spannung" mit zwei zusätzlichen Widerständen zwischen 2,5 V und
36 V einstellbar ist. Um die guten Eigenschaften des TL 431C sicherzustellen, muß der
minimale Katodenstrom mindestens 1 mA betragen. Die Spannung zwischen Katode und
Anode ergibt sich dann zu Uka = 2,5 x (1 + R2 / R3). Wenn die Werte für R2 und R3 nicht
übermäßig hochohmig angesetzt werden, ist der Strom durch den Referenzanschluß
vernachlässigbar klein (max. 4 A). Ein Beispiel für eine Anwendung des TL 431C ist zu
sehen, eine kompakte 5-V-Spannungsversorgung.

Spannungsbereich 2,5 V … 36 V

Kathodenstrom max. 150 mA, min. 1 mA

maximale Verlustleistung 776 mW (bei 25 °C)

dynamischer Widerstand 0,5 Ohm (typ. 0,2 Ohm)

Temperaturkoeffizient 30 ppm/K

Einige wichtige Daten zum Parallelstabilisator TL431C


Einstellbarer Parallel-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 155) Seite 4631
Elektronische Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 238) Seite 4632

Elektronische Sicherung
238

Jürgen Schäper
Die meisten modernen Spannungsregler sind mit einer internen Strombegrenzung
ausgestattet. Leider verfügen die Begrenzerschaltungen meist über eine thermische
Sicherung, so daß in erster Linie nicht der Strom, sondern die Verlustleistung über den
Strom geregelt wird. Da diese Art von Sicherung äußerst träge ist, benötigt man für
einige Anwendungen zusätzlich eine Glassicherung, um bei einem Schaltungsfehler
empfindliche Bauteile vor Überlastung durch zu hohen Strom zu schützen.
Auch viele Klein- und Steckernetzteile sind nicht mit einem Kurzschlußschutz ausge-
stattet. Dies kann in der Test- und Erprobungsphase neuer Schaltungen fatale Folgen
haben. Eine sehr schnelle elektronische Sicherung wirkt als ideale „Notbremse“ für viele
Fälle. Die Sicherung wird einfach zwischen Netzgerät und Testgerät geschaltet und kann
nach dem Einsatzfall per Tasterdruck zurückgesetzt werden.
T3, ein P-Kanal-MOSFET, kümmert sich vorrangig um die Unterbrechung zwischen Strom-
versorgung und Last. Gleichzeitig übernimmt sein Einschaltwiderstand von 0,35 Ohm die
Aufgabe als Hochlast-Stromfühler. T1 bildet mit R1 eine Stromquelle von 6 mA, die
zusammen mit der Z-Diode D1 für eine Konstantspannung von 5,6 V gegenüber der
Plusleitung sorgt. Dadurch erhält das Gate von T3 ausreichende negative Spannung, um
zu leiten. Bei einem Auslösestrom von 1 A wird der Spannungsabfall über T3, D2 und
einen Teil von P1 so groß, daß er die Schwellspannung von T2 erreicht, so daß dieser
Transistor die Gate-Source-Strecke von T3 kurzschließt. Die LED D3 leuchtet und signali-
siert das Auslösen der Sicherung. In der Praxis leuchtet die LED übrigens schon schwach,
wenn man sich der kritischen Grenze nähert. Bei der gewählten Dimensionierung liegt
der Auslösestrom bei 290…300 mA. Der Spannungsabfall über T3 beträgt nur 110 mV.
Höhere Auslöseströme erreicht man, indem man weitere IRF9530 parallel zu T3 schaltet.
Ein Kühlkörper ist überflüssig, da die maximale Verlustleistung kleiner als 40 mW ist.
Durch einen Druck auf den Taster wird die Sicherung nach dem Auslösen wieder zurück-
gesetzt. Als LED muß ein Low-current-Typ eingesetzt werden, da nur ein LED-Strom von
Elektronische Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 238) Seite 4633

6 mA zur Verfügung steht, für eine normale LED zu wenig. Die Ansprechzeit der
Schaltung entspricht der superflinker Sicherungen.
Der Abgleich erfolgt empirisch: Man läßt den Sollstrom durch T3 fließen und dreht P1 so,
daß die Begrenzung gerade einsetzt. Die Sicherung ist für Ströme bis 300 mA geeignet,
mit anderen P-Kanal-MOSFETs (fast alle Typen können eingesetzt werden) lassen sich
auch höhere Auslöseströme realisieren. Je niedriger der On-Widerstand des MOSFETs ist,
desto ungenauer arbeitet die Schaltung.
Elektronische Sicherung (305 Schaltungen, Nr. 238) Seite 4634
Erdungsautomat (305 Schaltungen, Nr. 67) Seite 4635

Erdungsautomat
67

Klaus Schönhoff
Solange man an Geräten arbeitet, die nicht vollständig netzgetrennt sind oder sogar eine
Verbindung von Gehäuseteilen mit dem Netz haben, ist das Vorschalten eines Trenntrafos
angebracht. Nun gibt es aber auch Fälle, in denen ein Trenntrafo nicht nur zu teuer,
sondern auch ungeeignet ist. Zum Beispiel dann, wenn das Gerät einen nicht unerheb-
lichen Gleichstromanteil aus dem Netz zieht. Ein Trenntrafo kann da leicht in die
Sättigung geraten und eventuell sogar kaputt gehen. Ohne Trenntrafo wäre es immer
noch sehr hilfreich, wenn Phase und Null immer an den gleichen Klemmen liegen würden
- egal wie herum der Netzstecker in der Dose steckt. Dann nämlich kann man das Gerät
so anschließen, daß zumindest die nichtisolierten Gehäuseteile immer mit Null
verbunden sind und das Risiko eines elektrischen Schlags vermindert wird.
Für all diese Fälle eignet sich der Erdungsautomat gewissermaßen als Trenntrafoersatz.
Aufgabe des Erdungsautomaten ist es, festzustellen, wo an seinem Eingang Phase und
Null liegen. Anschließend wird eines von zwei Relais aktiviert, so daß Phase und Null
korrekt zum Ausgang durchgeschaltet werden. Um herauszufinden, wo Phase und wo
Null angeschlossen sind, sind zwei Glimmlämpchen (mit Vorwiderstand selbstver-
ständlich) zwischen die beiden Eingänge und Erde geschaltet. Nur das mit der Phase
verbundene Lämpchen leuchtet. Zusammen mit zwei LDRs bilden die Glimmlampen zwei
Optokoppler. Der mit dem leuchtenden Lämpchen gekoppelte LDR wird folglich
niederohmig - der andere LDR bleibt hochohmig.Die beiden LDRs sind zur Impuls-
formung mit je einem Schmitt-Trigger-NAND (IC1a und IC1c) verbunden. C1 und C3 unter-
drücken Störungen und sorgen für einen 100-Hz-freien Low-Pegel bei leuchtender
Glimmlampe. IC1b und IC1d sorgen zusammen mit R3/C2 bzw. R9/C4 für eine Ansprech-
verzögerung der Relais von ca. einer Sekunde. T2 und T3 steuern das jeweilige Relais.
Die Schaltung funktioniert folgendermaßen: Leuchtet z.B. das mit R1 gekoppelte Glimm-
lämpchen (Lampe I), dann ist R1 niederohmig. Folglich wird der Ausgang von IC1a logisch
"1". Durch R3 und C2 verzögert wird der Ausgang von IC1b eine Sekunde später logisch
"0". T2 läßt darauf das Re1 anziehen, welches mit seinen beiden Kontakten den Ausgang
Erdungsautomat (305 Schaltungen, Nr. 67) Seite 4636

unverpolt mit dem Eingang verbindet. Leuchtet hingegen Lampe II, so zieht eine Sekunde
später Re 2 an, das den Ausgang mit dem Eingang verpolt verbindet. Fällt die Phase aus,
so werden über D2 bzw. D5 die Kondensatoren C2 bzw. C4 sofort entladen und das
jeweilige Relais fällt sofort ab.Eine weitere und ziemlich widrige Betriebsbedingung
entsteht, wenn der Schutzleiter bzw. der Erdanschluß ausfällt. Dann nämlich leuchten
beide Glimmlampen und die Folge wäre, daß beide Relais anziehen könnten. Die Relais-
kontakte würden das ziemlich übelnehmen. Selbstverständlich ist auch gegen dieses Übel
ein Kraut gewachsen: Der Schaltungsteil um T1 verhindert den verbotenen Zustand.
Leuchten beide Glimmlampen, dann sind auch beide LDRs niedrohmig und sowohl IC1a
als auch IC1c führen an ihren Ausgängen eine logische "1". In diesem Fall schaltet über
D1 und D2 sofort T1 durch und hält über D3 und D6 je einen Eingang von IC1b bzw. IC1d
zuverlässig auf logisch "0" - bevor die Ansprechverzögerung aus R3/C2 bzw. R9/C4 aktiv
wird. In diesem Fall kann also keines der beiden Relais ansprechen und einereventuell
bisher angezogenes Relais fällt sofort ab.
Bleibt noch das kleine stabilisierte 12-V-Netzteil, zu dem es nicht besonders viel zu sagen
gibt. Da die Schaltung ohne Relais nur etwa 6 mA aufnimmt, richtet sich der Sekundär-
strom des Trafos vor allem nach dem Strombedarf der verwendeten Relais. Für übliche 12-
V-Relais mit 220-V/5-A-Kontakten sind etwa 50 mA anzusetzen. Da immer nur ein Relais
angezogen sein kann, genügt ein Trafo mit 12 V/100 mA sekundär in den meisten Fällen.
Die Belastbarkeit der Relaiskontakte richtet sich nach der anzuschließenden Gerätschaft.
Da es Glimmlampen-LDR-Optokoppler nicht fertig zu kaufen gibt, muß man sie selbst
anfertigen. Am besten klebt man Glimmlampe und LDR lichtdicht in ein kurzes Kunst-
stoffrohr geeigneten Durchmessers ein. Nicht zuletzt sollte man die komplette Schaltung
in ein gut isoliertes Gehäuse einbauen, da hier ja mit Netzspannung gearbeitet wird.
Erdungsautomat (305 Schaltungen, Nr. 67) Seite 4637
Erdungsautomat (305 Schaltungen, Nr. 67) Seite 4638
Kapazitätsmesser für NiCds (305 Schaltungen, Nr. 261) Seite 4639

Kapazitätsmesser für NiCds


261

Dieses Meßinstrument ermittelt die verfügbare Kapazität von bis zu sechs in Reihe
geschalteten NiCd-Zellen. Damit kann man den Alterungsprozeß der Akkus zu
beobachten und verbrauchte Akkus identifizieren, um die häufigste Fehlerquelle in
akkubetriebenem Gerät auszumerzen. Vor der Messung müssen die Akkus mit einem
beliebigen Ladegerät voll geladen werden, dann klemmt man sie an den Eingang des
Kapazitätsmeters, das sie mit einem konstanten Strom wieder entlädt. Während des
Entladens läuft ein Zähler so lange, bis ein bestimmter Entladezustand des Akkus erreicht
ist. Der Zählerstand ist ein Maß für die Kapazität in mAh.
Die Meßmethode beruht auf der Voraussetzung, daß die Entladespannung bekannt und
konstant ist und als Schaltschwelle für das Testgerät fungiert. Der Akku wird von der
geregelten Konstantstromsenke T1/IC1 entladen. T1, ein BUZ10, besitzt einen sehr
niedrigen On-Widerstand und eignet sich daher gut als Leistungsregler. Der Entladestrom
verursacht einen Spannungsabfall an R8, der dann von IC1 mit einer an P1 eingestellten
Referenzspannung verglichen wird. IC1 sorgt als Regelverstärker für einen konstanten
Entladestrom von 1 A.
T2 ermöglicht ein Ein- und Ausschalten der Stromsenke durch die übrige Elektronik.
Der Entladevorgang beginnt, wenn man RESET von HIGH auf LOW umschaltet. Der SET-
Eingang wird von Komparator IC2 angesteuert, der die von R9/R10 halbierte Akku-
Klemmenspannung mit einer an S1 eingestellten Spannung vergleicht. Am Schalter kann
man die Zahl der bis zu sechs in Reihe geschalteten Zellen (0,5 V/Zelle) einstellen.
Danach ergibt sich eine Entladespannung von 1 V pro Zelle, bei der IC2 auf HIGH kippt,
wodurch IC3a um- und schließlich über T2 die Stromsenke abschaltet. In der Zeit zwischen
RESET und SET ist nicht nur die Stromsenke aktiv, sondern es wird auch über T3 der Oszil-
lator von IC4 freigegeben. Die Zählimpulse werden auf K1 geführt und können von
jedem beliebigen Ereigniszähler ausgewertet werden. Unser Labormuster verwendet das
Universelle Zählermodul, welches ebenfalls auf dieser CD vorgestellt wird. Dieses Modul
mit nur einem IC steuert vier LED-Displays. Es lassen sich verschiedene CMOS-ICs
einsetzen: Ein 926-er wie im Schaltbild zählt bis 9999, CO wird allerdings bei 6000 High.
Kapazitätsmesser für NiCds (305 Schaltungen, Nr. 261) Seite 4640

Ein 927-er teilt die erste Stelle nicht durch zehn, sondern durch sechs und zeigt so (bei
einem 10-Hz-Eingangstakt) die Zeit in min:s an. Beim 928-er teilt das erste Digit durch
zwei, der Überlaufausgang CO wechselt schon bei 2000 auf High. In der hier vorgestellten
Applikation arbeitet das Modul natürlich mit einem 926-er. Die Belegung der Pfostenfeld-
verbinder stimmt bei beiden Platinen überein, die RESET-Leitung kann direkt an dem
Taster angeschlossen werden, so daß das Kapazitätsmeßgerät mit nur einem Tastendruck
zurückgesetzt werden kann. Nach dem Test sollten die Akkus so schnell wie möglich vom
Kapazitätsmesser abgeklemmt werden, da trotz abgeschaltetem T1 immerhin noch ein
Entladestrom von etwa 50 mA fließt. Mit P2 gleicht man den Oszillator so ab, daß die
Kapazität in mAh im Display erscheint. Eine Anzeige 1200 entspricht beispielsweise
1,2 Ah. Wenn 1 Ah genau mit 1000 Ausgangsimpulsen übereinstimmen soll, muß die
Taktfrequenz 1000/3600 29 = 142,2 Hz an Pin 9 von IC4 betragen. Verfügt man über kein
Frequenzmeßgerät, kann man P2 so einstellen, daß nach sechs Minuten der Zählerstand
100 erreicht ist.
Die zweigeteilte Platine umfaßt Kapazitätsmeßgerät und Zählermodul. Beide Abschnitte
lassen sich als Sandwich montieren. In diesem Fall sollte man K1 des Zählermoduls auf der
Leiterbahnseite festlöten. Die beiden Steckverbinder passen dann genau aufeinander.

Stückliste
Stückliste Kapazitätsmesser:

Widerstände:
R1 = 220 Ohm
R2…R7 = 1 k
R8 = 0Ohm5, 1 W
R9,R10,R12,R15 = 10 k
R11 = 3k9 R13 = 470 Ohm
R14 = 100 k
R16 = 470 k
Kapazitätsmesser für NiCds (305 Schaltungen, Nr. 261) Seite 4641

R17 = 47 k
R18 = 22 Ohm
P1 = 1-k-Trimmpoti
P2 = 50-k-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1,C2,C4,C6,C9,C11 = 100 n
C3 = 10 n
C5 = 1 n
C7 = 39 n
C10 = 100 u/16 V
C12 = 100 u/25 V

Halbleiter:
D1 = Z-Diode 2V7/0,4 W
D2 = LED 3 mm
T1 = BUZ10
T2,T3 = BC547B
IC1 = CA3160
IC2 = CA3140
IC3 = 4013
IC4 = 4060
IC5 = 7805

Außerdem:
K1 = 4-poliger Pfostenfeldverbinder, einreihig, female
S1 = Drehschalter 1 x 12
Kühlprofil ICK35/SA für T1
Platine 934085
Kapazitätsmesser für NiCds (305 Schaltungen, Nr. 261) Seite 4642

Stückliste Zählermodul:

Widerstände:
R1…R4,R12 = 1k5
R5…R11 = 56 Ohm
R13 = 10 k

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 n

Halbleiter:
T1…T4 = BC547B
IC1 = 74C926
LD1…LD4 = HD1107

Außerdem:
S1 = Taster mit Arbeitskontakt für Platinenmontage
K1 = 4-poliger Pfostenfeldverbinder, einreihig, male
Kapazitätsmesser für NiCds (305 Schaltungen, Nr. 261) Seite 4643
Kapazitätsmesser für NiCds (305 Schaltungen, Nr. 261) Seite 4644
Kapazitätsmesser für NiCds (305 Schaltungen, Nr. 261) Seite 4645
Knopfzellen-Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 246) Seite 4646

Knopfzellen-Akkulader
246

Joachim Heine
Gerade bei Miniaturschaltungen geht der Trend weg von teuren Knopfzellen- Batterien
hin zu NiCd-Knopfzellen-Akkus. Diese Akkus sind hinsichtlich ihres Lade-/Entladever-
haltens recht einfach handzuhaben. Es reicht vollkommen aus, die Akkus mit einem
Konstantstrom über eine bestimmte Zeit, meist 14…16 h, schonend zu laden. Übliche
NiCd-Ladegeräte sind nicht zum Laden von Knopfzellen geeignet, da deren minimaler
Ladestrom für Knopfzellen zu hoch ist. Die hier beschriebene Schaltung kann in ein beste-
hendes Gerät eingebaut werden, ist aber mit einem 9-V-Steckernetzteil durchaus in der
Lage, autonom bis zu fünf Knopfzellen zu laden. D1 dient als Verpolungsschutz, R1 und
C1 entkoppeln die Betriebsspannung für den Ladeprozessor U2401B (eine Sparversion
des bekannten U2400B). D3 schützt vor Verpolung und Entladung der Zellen. R4 begrenzt
den Ladestrom auf 5 mA. Bei der Erhaltungsladung fließt über R4 und R5 ein Erhaltungs-
ladestrom von 0,5 mA. C2 bestimmte die Ladezeit Nach Einstecken des Netzteils wird in
der gezeigten Dimensionierung 14 h geladen (T1 durchgeschaltet), danach erhaltungsge-
laden (T1 sperrt).
Den Tabellen können Sie die unterschiedliche Dimensionierung für andere 1…4 Zellen
mit unterschiedlicher Kapazität bei 16 h Ladezeit entnehmen. Der Erhaltungsstrom
beträgt immer ein Zehntel des Ladestroms. Die Ladezeit läßt sich durch C2 verändern.

Eigenschaften:
• Lade- und Erhaltungsstrom durch Festwiderstände eingestellt
• Ladezeit 1…20 h frei wählbar
• Automatische Erhaltungsladung nach Ablauf der Ladezeit
• Geringster Bauteileaufwand (ca. 5 DM)
• Geringster Platzbedarf (1535 mm2)
Knopfzellen-Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 246) Seite 4647

Betriebsspannung 9V

Betriebsstrom Laden 10 mA

Erhaltungsladen 2,5 mA

Ladedauer (variabel) 14 h

Ladestrom Laden 5 mA

Erhaltungsladen 0,5 mA

Technische Daten

C1 [nF] Ladezeit [h]

15 0:58

18 1:10

22 1:26

27 1:46

33 2:09

39 2:33

Ladezeiten
Knopfzellen-Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 246) Seite 4648

C1 [nF] Ladezeit [h]

47 3:04

56 3:40

68 4:27

82 5:22

100 6:33

120 7:51

150 9:49

180 11:47

220 14:25

270 17:41

Ladezeiten
Knopfzellen-Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 246) Seite 4649

Kapazität Ladestrom R4 [kOhm] bei Zellenzahl


[mAh] [mA] 1 Zelle 2 Zellen 3 Zellen 4 Zellen
8 0,5 15 12 8,2 4,7
15 1 6,8 5,6 3,9 2,7
18 1,5 4,7 3,9 2,7 1,8
36 2 3,6 2,7 2,2 1,2
75 2,5 2,7 2,2 1,8 1
120 5 1,5 1,2 0,82 0,47
190 10 0,68 0,56 0,39 0,27
230 15 0,47 0,39 0,27 0,18
310 25 0,36 0,27 0,22 0,12
* R5 = 0,1 x R4
Knopfzellen-Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 246) Seite 4650
Kurzschlußanzeige für Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 272) Seite 4651

Kurzschlußanzeige für Spannungsregler


272

Moderne integrierte Spannungsregler sind in den meisten Fällen kurzschlußfest.


Eine Kurzschluß-Anzeige ist mit wenig Aufwand zu realisieren. Bei Festspannungsreglern
schaltet man einfach eine LED mit Begrenzungswiderstand zwischen Reglerausgang und
Masse. Leuchtet die LED nicht, ist keine Eingangsspannung angeschlossen oder es liegt
ein Kurzschluß vor.
Bei einstellbaren Spannungsreglern wie dem LM317 sieht die Lösung etwas anders aus,
will man den Spannungsregler nicht auch als LED-Dimmer einsetzen. Um die LED
unabhängig von der Ausgangsspannung zu betreiben, kommt nur eine Stromquelle in
Frage. Dazu wird ein Transistor vom Referenzanschluß des Reglers angesteuert. Durch die
Referenzspannung von -1,25 V gegenüber dem Ausgang des LM317 fließt durch R3 und
T1 ein konstanter LED-Strom. R3 läßt sich leicht berechnen: Über R3 fällt die Referenz-
spannung ab, vermindert um die UBE von T1, also 1,25 V - 0,65 V = 0,6 V. Bei einem LED-
Strom von 3,3 mA für eine Low- current-LED kommt man so auf R3 = 0,6 V/3,3 mA =
180 Ohm. In der Praxis leuchtet die LED innerhalb des Ausgangsspannungsbereichs von
3…25 V konstant hell. Der Basisstrom von T1 ist mit 15 uA so gering, daß er keinen
nachteiligen Einfluß auf die Regeleigenschaften des LM317 hat.
Temperaturprobleme sind bei T1 nicht zu erwarten, da selbst bei einer UCE von 25 V nicht
einmal mit 100 mW Verlustleistung zu rechnen ist (erlaubt ohne Kühlung sind 500 mW).
UCEmax ist übrigens mit 45 V angegeben, was man aber lediglich bei Schaltungen mit
höheren Ausgangsspannungen berücksichtigen muß. Neben den üblichen Lade- und
Glättungskondensatoren findet man mit C3 einen Elko an ungewohnter Stelle.
Dieser Elko verbessert die Unterdrückung der Restwelligkeit von 65 dB auf 80 dB.
Auch die Funktion von D2 wird schnell klar: Die 1-A-Diode sichert IC1 und T1 vor einem
hohen Entladestrom des Elkos und einer zu hohen UBE-Sperrspannung (5 V erlaubt),
wenn der Regler kurzgeschlossen wird. D1 hat die Aufgabe, den Regler bei einem primär-
seitigen Kurzschluß oder beim Umschalten auf eine niedrigere Trafospannung gegen
Entladeströme der Ausgangskapazitäten (C4 plus eventueller Pufferelkos in der
versorgten Schaltung) zu schützen. Der Ruhestrom der Schaltung beträgt 10 mA, der
Kurzschlußanzeige für Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 272) Seite 4652

Spitzenstrom bis zu 1,5 A. Bei der maximalen Eingangsspannung von 35 V und der
minimalen Ausgangsspannung von 3 V kann die Schaltung kontinuierlich etwa 150 mA
liefern.
Kurzschlußanzeige für Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 272) Seite 4653
Laderegler für Solarstromversorgungen (305 Schaltungen, Nr. 51) Seite 4654

Laderegler für Solarstromversorgungen


51

Klaus Schönhoff

Obgleich es mittlerweile neuere und verbesserte Solarzellen-Typen gibt, steigt die


Nachfrage nach amorphen Zellen an. Dies liegt wohl hauptsächlich an deren vergleichs-
weise niedrigem Preis. Nachteilig an den meisten amorphen Zellen ist der hohe Innenwi-
derstand, der eine große Ausgangsspannungsdifferenz zwischen Leerlauf und Vollast der
Zelle verursacht. Wenn man einen Akku als Energiespeicher einsetzen will, muß man eine
Regelschaltung einsetzen, die bei ausreichend großer Ausgangsspannung der Zelle die
Batterie auflädt und die bei geringer Zellenspannung eine möglichst geringe Belastung
darstellt.

Für kleine Solarstromversorgungssysteme ist eine Schaltung nach dem Parallelregler-


Prinzip gut geeignet. Abgesehen von einer einzigen (Schottky-)Diode ist im Stromweg
zwischen der Solarzelle und der Batterie kein weiteres Bauteil eingefügt. Sobald das
Solarpanel Spannung liefert und die Batterie angeschlossen und nicht völlig entladen ist,
arbeitet der Regler. Das sichert den größtmöglichen Schutz gegen Überspannungen an
allen Schaltungsteilen, die von der Solarzelle oder einem Solarzellen-Array versorgt
werden. Das Herz unserer Parallelreglerschaltung bildet der integrierte Spannungsregler
TL431P von National Semiconductors. Wenn die Ausgangsspannung des Solarpanels den
mit P1 eingestellten Pegel übersteigt, fließt Strom durch den Regler, die LED D1, R2 und
R3. Sobald dieser Querstrom 5 mA übersteigt, öffnet der Transistor T1 und schließt einen
Teil der Zellenspannung kurz. Für den angegebenen Transistor BD642 kann prinzipiell
auch jeder andere bipolare Darlingtontransistor verwendet werden, beispielsweise ein
TIP147. Der Kollektoranschluß ist beim BD642 mit dem Gehäuse verbunden.

Wenn der Regler für hohe Ströme eingesetzt beziehungsweise ausgelegt wird, können
die separaten Spannungseingänge A und B zum Anschluß der Batteriespannung
verwendet werden (Sense-Inputs). Dadurch wird auch der Spannungsabfall auf den Zulei-
tungen zum Akku mitberücksichtigt. Das Solarpanel kommt an die Anschlüsse ++
und - -. Der Widerstand R4 begrenzt den Strom durch die Diode D3, falls die Leistungs-
Laderegler für Solarstromversorgungen (305 Schaltungen, Nr. 51) Seite 4655

diode D2 ausfällt. Im Schaltbild nicht dargestellt, aber aus Gründen der Sicherheit zu
empfehlen, sind Sicherungen in Serie zum Akku und zur Last. Auch kann parallel zur
Solarzelle ein Spannungsbegrenzer (zum Beispiel eine Suppressordiode) nicht schaden.
Die verwendete Schottkydiode SB530 (Conrad) ist einsetzbar bis zu Stromstärken von 5 A.
Für Anwendungen bis 3 A reicht eine 1N5401, deren Durchlaßspannung aber etwas
höher ist. Der Kühlkörper für den Leistungstransistor sollte einen Wärmeübergangswi-
derstand von maximal 1,5 K/W aufweisen. Damit sind dann Leistungen bis 40 W
problemlos umsetzbar. Falls das nicht reicht, können mehrere Darlingtontransistoren
parallel geschaltet werden. Um gleichmäßige Leistungsverteilung zwischen den Transi-
storen sicherzustellen, sollte man mit 0,22-Ohm-Widerständen in den Emitterleitungen
eine einfache Stromgegenkopplung vorsehen.

Die Schaltung ist für Batteriespannungen zwischen 13,4 V und 17,6 V dimensioniert.
Dies ist der geeignete Spannungsbereich für Bleigel-Akkumulatoren, deren Lades-
pannung nicht größer als 13,8 V sein sollte. Eine Modifikation für den Spannungsbereich
11 V bis 16 V ist auch möglich: R5 = 220 kOhm, R6 = 47 kOhm und P1 = 25 kOhm.

Der Laderegler wird ohne Akku abgeglichen, da sonst die sehr niederohmige Spannungs-
quelle die Ausgangsspannung bestimmt und nicht der Regler. Punkt A wird mit + und
Punkt B mit - verbunden. An den Punkten ++ und - - wird eine stabilisierte Spannungs-
quelle mit relativ hohem Innenwiderstand, beispielsweise ein Netzgerät mit Serienwider-
stand, angeschlossen. Dadurch liefert die Spannungsquelle im Leerlauf eine höhere
Spannung als die gewünschte Ausgangsspannung des Reglers. Den Wert des Serienwider-
standes sollte man so wählen, daß bei einigen hundert Milliampere der Spannungsabfall
am Regler so groß wird, daß man die gewünschte Ausgangsspannung erreicht. Achten
Sie auf die maximale Verlustleistung des Widerstandes! Mit einem Voltmeter an den
Punkten A und B wir der Regler auf die gewünschte Spannung, beispielsweise 13,8 V für
Bleiakkus, eingestellt.
Laderegler für Solarstromversorgungen (305 Schaltungen, Nr. 51) Seite 4656

Stückliste
Widerstände:
R1 = 10 Ohm
R3 = 330 Ohm
R2 = 470 Ohm
R4 = 2k2
R6 = 33 k
R5 = 180 k
P1 = 10-k-Mehrgangtrimmpoti

Halbleiter:
D2 = SB530 oder eine andere Schottky-Diode für min. 3A
D1 = LED
D3 = 1N4118
T1 = TIP147,BD642 o.ä.
IC1 = TL431LP

Außerdem:
K1 = 6-pol.Lüsterklemme RM 5mm
Kühlkörper 1,5 K/W für T1
Laderegler für Solarstromversorgungen (305 Schaltungen, Nr. 51) Seite 4657
Laderegler für Solarstromversorgungen (305 Schaltungen, Nr. 51) Seite 4658
Laderegler für Solarstromversorgungen (305 Schaltungen, Nr. 51) Seite 4659
Low-Drop-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 64) Seite 4660

Low-Drop-Spannungsregler
64

Wenn man eine stabile Ausgangsspannung von 5 V braucht und eine Eingangsspannung
von mindestens 8 V zur Verfügung steht, so ist dieses Problem mit Hilfe eines Standard-
Spannungsreglers vom Typ 7805 schnell gelöst. Ist die Eingangsspannung kleiner als 8 V,
muß es schon ein Low-drop-Regler vom Typ 4805 sein. Diesen ICs genügt laut Datenblatt
eine Eingangsspannung von 5,7 V, um stabile 5 V am Ausgang sicherzustellen. Die Daten-
blattangabe ist übrigens der Worst-Case-Fall, der zum maximalen Ausgangsstrom von
400 mA gehört. In der Praxis hat sich gezeigt, daß der Regler auch bei 5,4-V-Eingangs-
spannung noch zufriedenstellend arbeitet.

Wird allerdings ein Ausgangsstrom bis maximal 1 A verlangt, bietet sich der Typ LM2940T
als Alternative an. Diese Reglerfamilie von National Semiconductor ist für die Ausgangs-
spannungen 5 V, 8 V und 10 V erhältlich. Der 5-V-Typ ist als LM2940T-5.0 gekennzeichnet.
Alle genannten Reglertypen sind übrigens pinkompatibel, so daß eine vorhandene
Standard-Stabilisierungsschaltung leicht zu einer Low-Drop-Stabilisierung aufgewertet
werden kann. Das Schaltbild zeigt eine einfache 5-V-Stromversorgung mit dem Regler
LM2940T-5.0. Das einzige etwas kritischere Bauteil ist der Entkoppelkondensator C4.
Laut Datenblatt soll der Kondensator zur Gewährleistung einer guten Spannungsstabi-
lität eine Mindestkapazität von 22 uF aufweisen.

Der eingezeichnete Kühlkörper ist bei Eingangsspannungen unter 7,5 V nicht notwendig,
bei höheren Eingangsspannungen und maximalem Strom aber unbedingt erforderlich.
Ein Typ mit einem Wärmeübergangswiderstand von 6,5 K/W ist bei 5-V-Ausgangs-
spannung und 1 A Ausgangsstrom für Eingangsspannungen bis zu 15 V ausreichend.
Mit dem gleichen Kühlkörper sind bei 500-mA-Ausgangsstrom Eingangsspannungen bis
25 V zulässig. Die minimal notwendige Eingangsspannung ist abhängig vom geforderten
Ausgangsstrom und muß im ungünstigsten Fall mindestens 5,8-Volt betragen.
Die LM2940T-Regler sind alle kurzschlußfest. Im Diagramm ist zu ersehen, daß der Eigen-
stromverbrauch allerdings deutlich höher ist als bei den Standard-Spannungsreglern.
Low-Drop-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 64) Seite 4661
Low-Drop-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 64) Seite 4662
Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 166) Seite 4663

Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung
166

Der TCA 5600 von Motorola ist ein flexibles Stromversorgungs-IC für Mikroprozessorsy-
steme mit einer mobilen Energieversorgung durch Akku- oder Batteriebetrieb. Auf dem
Chip sind folgende Funktionen integriert: Eine 2,5-V-Referenzsspannung, ein DC/DC-
Konverter, ein extern einstellbarer Spannungsregler, ein 5-V-Spannungsregler, der mit
einem externen Leistungstransistor betrieben wird, ein Unterspannungsdetektor, ein
Power-On-Reset und ein Watchdog-Timer. Eine typische Anwendungsbeschaltung zeigt
das Schaltbild. Die Dioden D1 und D2 sichern die Schaltung vor falsch angeschlossener
Versorgungsspannung (Verpolschutz mit D1) und vor Spannungsspitzen (D2).
Die Spannungsreferenz hat einen eigenen Versorgungsanschluß, der auch dann für eine
Referenzspannung sorgt, wenn der Rest der Schaltung ausgeschaltet ist (Stand-By-
Betrieb). Der DC/DC-Konverter und der einstellbare Spannungsregler (A2) bilden eine
Einheit. Der DC/DC-Konverter stellt die Versorgung (Pin 9) des Reglers A2 sicher und sorgt
damit für dessen saubere Arbeitsweise. Die Höhe der Spannung hängt von den Steuersi-
gnalen INH1 und INH2 ab. Der Zusammenhang zwischen diesen Steuersignalen und der
Ausgangsspannung ist aus der Tabelle 1 ersichtlich. Es sind die drei Ausgangsspannungen
0 V, 5 V und Vout2 in Kombination mit zwei Einstellungen des DC/DC-Konverters (INT und
ON) möglich. Zu den Spannungen 0 V und 5 V braucht nichts weiter erwähnt zu werden.
Die Spannung Vout2 wird mit den beiden Widerständen R4 und R5 (beispielsweise
entsprechend der Programmierspannung der verwendeten EPROMs) eingestellt.

Die Betriebsart INT (=intermittierend) des DC/DC-Konverters bewirkt, daß dieser nur dann
in Aktion tritt, wenn die Eingangsspannung des Konverters (Vcc2) kleiner ist als die
Ausgangsspannung des Reglers A2 plus des Spannungsabfalls über dem Regler (ca. 2,5 V).
In der Betriebsart ON bleibt der Regler permanent in Betrieb, so daß am Pin 9 die
maximale Ausgangsspannung von 33 V zur Verfügung steht. Dies ist dann sinnvoll, wenn
während des Betriebes kurzzeitige Lastschwankungen (Peakbelastungen) auftreten,
etwa beim Umschalten von einer kleinen Ausgangsspannung 0 V oder 5 V auf eine
höhere Ausgangsspannung. Sinnvollerweise wird vor einem EPROM-Programmierschritt
die Ausgangsspannung an Pin 9 erhöht, so daß das Umschalten von 5 V auf die einge-
Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 166) Seite 4664

stellte Programmierspannung ohne Verzögerung geschieht. Das Timingdiagramm


verdeutlicht diesen Vorgang. Die fest eingestellte 5-V-Versorgung ist nach bewährtem
Muster aufgebaut: Ein Differenzverstärker (A1) vergleicht die (heruntergeteilte)
Ausgangsspannung mit der Referenzspannung und steuert einen extern angeschlos-
senen Leistungstransistor an. Zur Strombegrenzung ist der Widerstand R2 in die Emitter-
leitung des Transistors eingefügt. An diesem Widerstand fällt eine zum Strom propor-
tionale Meßspannung ab. Zusätzlich wird die Ausgangsspannung mit einem Schmitt-
Trigger überwacht. Sinkt die Spannung unter einen Mindestwert, erfolgt über eine
Verzögerungsschaltung (delay-circuit) die Auslösung eines Reset. Dies verhindert, daß der
Prozessor aufgrund zu geringer Versorgungsspannung seine Aufgabe nicht mehr erfüllen
kann und irrationale Vorgänge auslöst.

Auch die Watchdog-Schaltung verhindert, daß der Prozessor außer Takt gerät.
Das Maschinenprogramm des Mikroprozessors muß so angelegt sein, daß bei korrektem
Programmablauf regelmäßig ein Impuls an den WDI-Eingang gelangt (watchdog-
inhibit). Solange der Impuls eintrifft, weiß der Watchdog, daß das Programm normal
läuft. Bleibt der Impuls aus oder kommt er verspätet, ist dies ein Indiz für einen Prozesso-
rabsturz oder zumindest für einen unkorrekten Programmablauf. In diesem Fall verur-
sacht die Watchdog-Schaltung über die Verzögerungsschaltung einen Prozessor-Reset.
Ein High-Signal an Pin 18 (WDS-Signal) schaltet den Watchdog ab. Die Verzögerungs-
schaltung sorgt übrigens auch noch für einen Power-On-Reset. Damit ist gewährleistet,
daß der Mikroprozessor entsprechend den Vorgaben in den Programmablauf einsteigt.

Dimensionierung des TCA 5600


Einstellbarer Spannungsregler:

R4 = (Vout2 – 2,5) R5/2,5

R5 = 10 k
Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 166) Seite 4665

Strombegrenzung:

R2 = 0,25/Iout1

Verzögerung und Watchdog:

Power-on-reset: td = C5 x 106 [s]

Watchdog time-out: tWD = td/5 [s]

Watchdog reset: tr = td/50 [s]

Modus INH1 INH2 Vout2 dc/dc

1 0 0 aus int

2 0 hochohmig Vout2 an

3 0 1 Vout2 int

4 1 0 aus int

5 1 hochohmig 5,0 V an

6 1 1 5,0 V int

Tabelle 1: Wahrheitstabelle für INH1 und INH 2 (int = intermittierend)


Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 166) Seite 4666
Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 166) Seite 4667
Mikroprozessorgesteuerte Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 166) Seite 4668
Mini-Nicad-Lader (305 Schaltungen, Nr. 288) Seite 4669

Mini-Nicad-Lader
288

D.v.d. Wilt

Wenn man vier Mignon-Zellen durch Nicads ersetzen will, benötigt man fünf Akkus, um
auf die gleiche Summenspannung zu kommen. Verwendet man eine handelsübliche
Halterung für sechs Zellen, bleibt ein Platz übrig, den man mit einem Dummy oder … mit
einem Ladegerät füllen kann. Dazu sind nur wenige Bauteile nötig, die sich auf einem
winzigen Stückchen Lochrasterplatine unterbringen lassen.

Wie man im Schaltbild sehen kann, kommen wir mit einem Schalter, zwei Widerständen,
drei Dioden und einem Transistor aus. Diese Bauteile bilden zusammen eine einfache
Stromquelle. Die Referenzspannung erzeugt LED D3, die gleichsam als Betriebsanzeige
fungiert. Der Kollektorstrom von T1, der gleichbedeutend mit dem Ladestrom ist, wird
durch R2 auf 50 mA festgelegt. Der kleine Lader ist mit einem Schiebeschalter (2 x um)
ausgestattet, mit dem zwischen Laden und Entladen umgeschaltet werden kann.
Im Schaltbild steht der Schalter in der Stellung Entladen. Zum Laden ist lediglich eine
Gleichspannung von 10…15 V notwendig, ein einfaches Steckernetzteil ist völlig ausrei-
chend. D2 schützt die Ladeschaltung vor Verpolung der Gleichspannung vom Stecker-
netzteil, D1 sorgt dafür, daß das am Akku-Pack angeschlossene Gerät kein Schaden
nimmt, wenn die Akkus falsch gepolt werden.Am Besten wird der Nicad-Lader auf einem
Streifen Lochraster aufgebaut. Zwei dünne runde Weißblechplättchen werden an
Lötnägeln, die die Anschlüsse B und C bilden, festgelötet. Ein dritter Kontakt ist der Punkt
A, der über ein kurzes Kabelstückchen mit einem ebensolchen Plättchen verbunden wird.
Achten Sie darauf, daß der Lader richtig im Halter eingebaut wird: Punkt B liegt am
Minus-Clip des Halters. Der lose Plus-Kontakt (Punkt A) wird zwischen der Klemme und
dem Pluspol des danebenliegenden Akkus geschoben.
Mini-Nicad-Lader (305 Schaltungen, Nr. 288) Seite 4670
NiHM-Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 281) Seite 4671

NiHM-Akkulader
281

Die ersten NiMH-Akkus der Firma GP sind auf dem Markt. Die verbesserten Mignon-
Akkus weisen eine Kapazität von 1200 mAh auf und verlieren in 25 Tagen bei 20 °C nicht
mehr als 45% ihrer Kapazität. Der Hersteller gibt folgende Ladevorschriften für eine
Schnelladung bei 20 °C an: Der Akku ist mit 0,3 C zu laden, und zwar bis die Spannung
1,49 V erreicht oder die Temperatur höher wird als 40 °C, höchstens aber 2,5 Stunden.
Ist eine der drei Bedingungen erfüllt, beträgt die Kapazität 75%. Dann lädt man den
Akku weiter mit 0,1 C. Diesen Strom kann der Akku über längere Zeit vertragen. Die hier
beschriebene Schaltung erfüllt diese Bedingungen. Pin 3 des Oszillator/Teilers wird 2,5 h
nach dem Start des Ladungsvorgangs durch S1 High. IC1a überwacht über R13 die
Klemmenspannung des Akkus und vergleicht sie mit dem durch den Spannungsteiler
R3…R5 eingestellten Referenzwert von 1,49 V. Steigt die Akku- über die Referenz-
spannung, wird der Ausgang von IC1a High. Der Anzahl der Zellen ist besonders einfach
Rechnung zu tragen. Bei einer Zelle entfällt R14, bei zwei Zellen beträgt R14 100 k, bei
drei Zellen schaltet man zwei 100-k-Widerstände parallel, bei vier Zellen drei und so
weiter. Für die Temperaturüberwachung ist IC1b zuständig. Der Spannungsteiler R3…R5
erzeugt eine Referenzspannung von 400 mV, genau der Wert, den der Temperatursensor
LM35 bei 40 °C erreicht.
Diese drei Funktionsgruppen sind über die Low-Current-LEDs D2, D3 und D4 geodert.
So kann man auch gleich sehen, welches der drei Kriterien zur Unterbrechung bezie-
hungsweise zur Umschaltung nach 0,1 C erfüllt ist. Da das Gate des Thyristors mit Strom
versorgt wird, zündet Th1 und legt den Regeleingang des als Stromquelle geschalteten
Spannungsreglers IC4 auf Masse. Dadurch kann die Ausgangsspannung von IC4 nicht
mehr höher als 1,2 V werden. Dies ist auf jeden Fall niedriger als die Akkuspannung, so
daß D5 sperrt und ein Ladestrom nur noch über R15 fließen kann. Der Wert dieses Wider-
stands in Ohm kann man ermitteln, indem man die Ladeschlußspannung von 1,5 V/Zelle
von der Betriebsspannung (hier 8 V) abzieht und durch 0,12 teilt.
Damit ist die Betriebsspannung am Eingang von IC3 auch von der Anzahl der Zellen
abhängig. Es sollten wenigstens 4 V plus der Anzahl der Zellen sein, multipliziert mit
NiHM-Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 281) Seite 4672

1,5 V. Damit IC4 dabei einen kühlen Kopf behält, sollte man ihm ein kleines Aufsteck-
Kühlprofil (10 K/W) spendieren. Um den Lader zu starten, müssen beide Taster gedrückt
werden. S1 startet den Ladevorgang, S2 bringt den Thyristor aus dem leitenden Zustand.
Wenn vorhanden, kann auch ein doppelpoliger Taster eingesetzt werden.
NiHM-Akkulader (305 Schaltungen, Nr. 281) Seite 4673
Preiswerter Spannungsverdoppler (305 Schaltungen, Nr. 266) Seite 4674

Preiswerter Spannungsverdoppler
266

Ein Spannungsverdoppler ist immer wieder in elektronischen Schaltungen zu finden.


Eine besonders interessante Variante zeigt das Schaltbild, die ein in Digitalschaltungen
meist verwaistes Schmitt-Trigger-Gatter oder aber ein gepuffertes Taktsignal nutzt.
Die Schaltung beschränkt sich dann auf 4…6 Bauteile und kostet weniger als 2 DM,
weniger als ein integrierter Spannungsverdoppler. Mit dem gepufferten Taktsignal sind
nur C4, C5, C1 und D2 notwendig; wird ein Gatter verwendet, kommen R1 und C3 hinzu.
In beiden Fällen sind dann nahezu 10 V am Ausgang zu finden.

Die wichtigsten Parameter der Schaltung finden Sie in der Tabelle, die bei Modifikationen
gute Dienste leistet. Denken Sie daran, daß die Eigenschaften des Ausgangs, der das
Taktsignal liefert, einen wesentlichen Einfluß auf die Funktion des Verdopplers besitzt.

RL [Ohm] U0 [V] UR [mVtt] Iin [mA] η (%)


9,4 0 2,4 -
2k2 8,0 15 20,0 29
780 7,0 40 28,3 45
460 6,0 80 37,6 41
Merkmale des Spannungsverdopplers
Preiswerter Spannungsverdoppler (305 Schaltungen, Nr. 266) Seite 4675
Rückflußstopp für Solaranlagen (305 Schaltungen, Nr. 120) Seite 4676

Rückflußstopp für Solaranlagen


120

Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke

Eine einfache Solaranlage besteht im wesentlichen aus Solarzellen, einem Akku und einer
Diode. Die Diode hat dabei die Aufgabe, bei geringer Beleuchtung (= geringer
Spannung) der Solarzellen eine Entladung des Akkus über die Solarzellen zu verhindern.
Um die Verluste an der Diode in Grenzen zu halten, wird für diesen Zweck normalerweise
eine Schottky-Diode verwendet, da man damit eine Schwellenspannung von 0,3…0,4 V
erreichen kann.

Mit ein bißchen Elektronik ist aber auch eine Schwellenspannung von 0,1 V kein allzu
großes Problem. Als Diodenersatz kommt in diesem Fall die schon an anderer Stelle in
dieser Ausgabe beschriebene Low-Drop-Leistungs-diode in einer speziell auf diese
Anwendung zurechtgeschnittenen Variante zum Einsatz. Die niedrige Schwellen-
spannung wird dadurch möglich, daß ein SIPMOS-FET vom Typ BUZ10 als gesteuerter
Schalter betrieben wird. Die Steuerung erfolgt durch einen Opamp vom Typ OP90.
Dieser Opamp-Typ hat den Vorteil eines extrem niedrigen Stromverbrauchs (ca. 20 uA)
und trägt damit zum hohen Wirkungsgrad dieser Schaltung bei. Sinkt die von den Solar-
zellen gelieferte Spannung unter den der Akkuspannung, dann schaltet der Opamp den
FET und damit den Akku ab. Da die Gate-Spannung mindestens 3 V betragen muß, damit
T1 durchschaltet, arbeitet die Schaltung nur bei Akkuspannungen von mehr als 4 V.
Die Einstellung von P1 ist einfach: Man nehme den zuvor voll geladenen Akku und
schließe ihn an die Schaltung an. Die Solarzellen werden durch ein Netzteil mit einstell-
barer Ausgangsspannung und einstellbarer Strombegrenzung (auf den typischen
Ladestrom des Akkus einstellen) ersetzt. Falls das zur Verfügung stehende Netzteil über
keine einstellbare Strombegrenzung verfügt, macht das nichts. Dann schaltet man
einfach einen 100-Ohm/1-W-Widerstand in Serie mit dem Netzteil. Die Spannung des
Netzteils wird nun so eingestellt, daß zwischen Source und Drain von T1 100 mV zu
messen sind. Anschließend wird P1 so eingestellt, daß der Ausgang von IC1 gerade so
eben von geringer nach hoher Spannung umschaltet.
Rückflußstopp für Solaranlagen (305 Schaltungen, Nr. 120) Seite 4677

Nun wird das Ganze noch getestet: Das Netzteil wird durch die Solarzellen in Serie mit
einem Amperemeter ersetzt. Durch Veränderung der Beleuchtung kann man nun
kontrollieren, ob bei schwachem Lichteinfall tatsächlich kein Entladestrom fließt.
Rückflußstopp für Solaranlagen (305 Schaltungen, Nr. 120) Seite 4678
Schneller NiMH-Akku-Lader (305 Schaltungen, Nr. 268) Seite 4679

Schneller NiMH-Akku-Lader
268

Der MAX712 von Maxim kann vollautomatisch bis zu 16 Nickel- Hydrid-Akkus (NiMH)
schnelladen. Der pinkompatible MAX713 besitzt ähnliche Features, lädt aber NiCd-Akkus.
Der Hauptunterschied liegt darin, daß der MAX172 den Ladevorgang abbricht, wenn sich
die Klemmenspannung über eine gewisse Zeit nicht mehr verändert (dV/dt=0, zero
voltage slope detection), der MAX173 aber noch eine Zeit weiterlädt. In der rauhen
Realität eignen sich beide ICs, um NiMH-Akkus mit Ladeströmen von 0,5…4 C schnellzu-
laden, wobei C die Nennkapazität des Akkus bedeutet.

Für noch schnellere Ladungen sollten allerdings für beide Ladeprozesse die richtigen ICs
eingesetzt werden. Der MAX172/173 lädt die Akkus mit einem konstanten Strom.
Stellt das IC eine konstante Klemmenspannung fest, reduziert sich der Ausgangsstrom
auf den Erhaltungsladestrom. Der MAX172/173 überprüft neben der Klemmenspannung
beziehungsweise deren Veränderung auch die Akkutemperatur und die Ladezeit.
Der Akkulader kann von einem gewöhnlichen Netzgerät oder einem "dicken" 1-A-
Steckernetzteil mit einer Spannung von 9 V an K1 betrieben werden. Dies erlaubt es,
NiMH-Mignons mit 0,5 C, NiCd-Zellen mit 1 C zu laden. Die maximale Ladespannung
beträgt 1,65 V pro Zelle. Der Ladevorgang wird bei fallender Klemmenspannung oder bei
Erreichen der eingestellten Ladezeit abgebrochen. R5 kann gemäß R5 = 0,25 V/IFAST
berechnet werden, wobei IFAST der gewünschte Ladestrom ist.

Ein Beispiel: Ein 1,2-Ah-NiMH-Akku soll mit 0,5 C, also in zwei Stunden geladen werden.
Ein Strom von 1,2 Ah 0,5 C = 0,6 A ist gefordert. Nach der Formel muß R5 = 0,25 V/0,6 A
= 0,42 Ohm betragen. Etwa der gleiche Widerstandswert ist zum Laden eines 500-mAh-
NiCd-Akkus notwendig, der in einer Stunde (mit 1 C) geladen werden soll. In der Praxis
kommt für beide Fälle ein 0,47-Ohm-Widerstand in Frage, wenn es nicht auf einen
hochgenauen Ladestrom ankommt und der MAX712/713 die Einzelzelle überwacht.

Der MAX712/713 besitzt eine in weitem Maße einstellbare Ladezeitbegrenzung. Die 1-C-
Ladung entspricht annähernd der 66-Minuten-Einstellung, 0,5 C korrespondiert mit
einem Timeout von 132 Minuten. Ist die programmierte Zeit abgelaufen, verlöscht D2
Schneller NiMH-Akku-Lader (305 Schaltungen, Nr. 268) Seite 4680

und das IC schaltet von Schnell- auf Erhaltungsladung. Der Erhaltungsladestrom hängt
von der programmierten Ladezeit ab (Tabelle 2). Als Faustregel sollten Sie sich merken,
daß nach fünf Schnelladungungen immer eine 14-stündige Erhaltungsladung erfolgen
sollte.

Der Aufbau des Laders auf der kompakten Platine sollte kein Problem darstellen.
Der Leistungstransistor muß liegend auf einem ausreichenden Kühlprofil, R5 einige Milli-
meter über der Platinenoberfläche montiert werden. Die Tabelle 1 informiert Sie, wie die
IC-Eingänge mit REF, U+ und U- verbunden werden müssen, um den Lader auf die
Zellenzahl und die gewünschte Zeit einzustellen.

Anschlüsse
Zellenanzahl
PGM0 PGM1

1 U+ U+

2 U+ offen

3 U+ REF

4 U+ U-

5 offen U+

6 offen offen

7 offen REF

Tabelle 1: Die Zellenzahl wird an PGM0 und PGM1 programmiert.


Schneller NiMH-Akku-Lader (305 Schaltungen, Nr. 268) Seite 4681

Anschlüsse
Zellenanzahl
PGM0 PGM1

8 offen U-

9 REF U+

10 REF offen

11 REF REF

12 REF U-

13 U- U+

14 U- offen

15 U- REF

16 U- U-

Tabelle 1: Die Zellenzahl wird an PGM0 und PGM1 programmiert.


Schneller NiMH-Akku-Lader (305 Schaltungen, Nr. 268) Seite 4682

Anschlüsse
AD-Sampling Erhaltungs-
Timeout [min]
Intervall [s] ladung
PGM2 PGM3

22 21 REF U+ I/64

33 21 U- U+ I/64

45 42 REF offen I/32

66 42 U- offen I/32

90 84 REF REF I/16

132 84 U- REF I/16

180 168 REF U- I/8

264 168 U- U- I/8

Tabelle 2: Programmierung der Ladezeiten

Stückliste
Widerstände:
R1,R3 = 470 Ohm
R2 = 820 Ohm
Schneller NiMH-Akku-Lader (305 Schaltungen, Nr. 268) Seite 4683

R4 = 150 Ohm
R5 = 0,47 Ohm, 3 W

Kondensatoren:
C1,C3 = 10 u/25 V
C2 = 10 u/16 V
C4 = 10 n

Halbleiter:
D1 = LED rot
D2 = LED grün
D3 = 1N4001
IC1 = MAX713 oder MAX712
T1 = BD242C

Außerdem:
K1,K2 = 2-polige Platinenlüsterklemme RM5
Gehäuse = (Pactec HM6600-902)
Kühlprofil = SK59 für T1
Platine 934098
Schneller NiMH-Akku-Lader (305 Schaltungen, Nr. 268) Seite 4684
Schneller NiMH-Akku-Lader (305 Schaltungen, Nr. 268) Seite 4685
Schneller NiMH-Akku-Lader (305 Schaltungen, Nr. 268) Seite 4686
Shunt für Solaranlagen (305 Schaltungen, Nr. 235) Seite 4687

Shunt für Solaranlagen


235

Daß die Sonne im Winter zu wenig und im Sommer zu viel scheint, ist für Solaranlagen-
Betreiber zwar ärgerlich, aber wohl unvermeidlich. Wichtig ist, die Anlage gerade im
zweiten Fall zu schützen, denn zu viel Sonne bedeutet zu viel Solarstrom, der den Akku
nicht nur voll-, sondern überladen würde. Solarakkus nehmen Überladung ziemlich
krumm und hauchen ihr Leben lange vor der Zeit aus.

In der Elektronik werden zur Spannungsregelung meist Längsregler verwendet, die in


Reihe mit der Last geschaltet sind. Dies hat den Nachteil, daß der Regler immer ein wenig
der kostbaren Solarenergie schlichtweg verheizt. Viel besser ist es, wenn die Verluste nur
dann auftreten, wenn nicht geladen wird. Außerdem ist es wesentlich preiswerter,
überschüssige Energie per ordinärem und preisgünstigem Widerstand denn mit einem
Leistungshalbleiter inklusive mehr oder weniger großem Kühlprofil zu verheizen.
Die Schaltung macht vieles deutlicher.

Ein BUZ10 schaltet eine externe Last ganz ein oder ganz aus. Darum ist die Verlustleistung
im FET (theoretisch) immer Null, da entweder kein Strom fließt oder so gut wie kein
Widerstand vorhanden ist. Dennoch kann ein kleiner Kühlkörper mit 5 K/W nicht
schaden. Wenn der FET sperrt, lädt die Solarzelle über die Schottky-Diode den Akku mit
aller verfügbaren Energie. Wird nun die Akkuspannung zu hoch und verläßt sie den
durch den Fensterkomparator IC1 aufgespannten Rahmen, schaltet der FET ein. Wenn der
Widerstand so dimensioniert ist, daß er die gesamte Energie des Solarpanels aufnehmen
kann, sackt die Spannung des Panels so weit ab, daß es den Akku nicht mehr laden kann.
D2 verhindert, daß sich der Akku über den Shunt entladen kann. Das Panel verträgt die
Belastung klaglos, man sollte aber nicht auf die Idee kommen, es "richtig" kurzzu-
schließen.

Der Rahmen des Fensterkomparators ist durch P1 und P2 nach oben und unten hin
einstellbar. Brauchbare Werte für Ein- und Ausschaltspannung sind 14,1 V respektive
12 V. Der Widerstandsteiler R1/R2 teilt die Akkuspannung auf ein Drittel, so daß man mit
Shunt für Solaranlagen (305 Schaltungen, Nr. 235) Seite 4688

P1/P2 die im Schaltbild angegebenen Spannungen an den Pins 2 und 5 einstellen und mit
dem DVM überprüfen kann.
Die Schaltung verbraucht nur 4 mA, dabei kann der BUZ10 ohne Schwierigkeiten 20 A
schalten. Der Lastwiderstand ist nach dem Ohmschen Gesetz anhand der vom Hersteller
des Panels angegebenen Daten zu berechnen. Beträgt beispielsweise die Spannung
14,4 V bei 8 A, kann ein Widerstand von maximal 1,8 Ohm/115 W eingesetzt werden,
besser aber einen Wert in der E- Reihe niedriger. Wer die Temperatur des Widerstands
niedriger halten möchte, kann ein Exemplar mit höherer Belastbarkeit verwenden.
Shunt für Solaranlagen (305 Schaltungen, Nr. 235) Seite 4689
Single-chip-Netzteil (305 Schaltungen, Nr. 30) Seite 4690

Single-chip-Netzteil
30

Das Harris-IC HV 2405E ermöglicht den Aufbau eines regelbaren Netzteils, das Gleich-
spannungen zwischen 5 V und 24 V bei einem Strom von 50 mA liefern kann. Nur wenige
externe Bauteile sind dazu notwendig, wie die Standard-Applikation in Bild 1 zeigt.
Das IC besitzt intern eine Vorregelstufe, die einen großen Kondensator (C2 in Bild 2) so
lange zu Beginn jeder positiven Halbwelle mit der Netzspannung verbindet, bis er sich
auf die gewünschte Ausgangsspannung plus 6 V aufgeladen hat. Der Kondensator
übernimmt dann die Spannungsversorgung für einen Serienregler im zweiten Teil des ICs.
An Pin 6 liegt dann eine Gleichspannung an, die mit P1 zwischen 5 V und 24 V eingestellt
werden kann. Die Gleichspannung kann so ohne teuren und schweren Netztrafo
gewonnen werden, die Last ist allerdings nicht galvanisch von der Netzspannung
getrennt!
Single-chip-Netzteil (305 Schaltungen, Nr. 30) Seite 4691
Single-chip-Netzteil (305 Schaltungen, Nr. 30) Seite 4692
Solaranlagen-Pumpensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 48) Seite 4693

Solaranlagen-Pumpensteuerung
48

Bei den meisten kleineren Solaranlagen, die mit einem Boiler als Wärmespeicher
arbeiten, darf die Zirkulationspumpe nur dann arbeiten, wenn die Temperatur in den
Kollektoren höher als die im Boiler ist. Unsere Pumpensteuerung arbeitet mit zwei
Temperatursensoren und wertet deshalb - wie gewünscht - die Temperaturdifferenz aus.
Ein Sensor mißt die Temperatur der Kollektoren und der andere die des Kessels.
Die Schaltung hat zwei Einstellmöglichkeiten: Eine für die Differenztemperatur, bei der
die Pumpe anläuft und eine für die Differenztemperatur, bei der die Pumpe wieder
abgeschaltet wird. Obwohl sich beide Temperaturen unabhängig voneinander einstellen
lassen, ist es wohl selbstverständlich, daß die Stopptemperatur kleiner als die Starttempe-
ratur eingestellt werden muß. Sonst schaltet die Pumpe unter Umständen nicht mehr ab.
Die Skalen der beiden Potis sind einfach anzufertigen, da 1°-Drehwinkel der Potis genau
einer Temperatur von 0,1 °C entspricht. Die beiden Temperatursensoren D5 und D6 sind
in Serie geschaltet. Es handelt sich bei den Temperatursensoren vom Typ LM334 um
Bauelemente mit einem Temperaturgradienten von genau 1 uA/K. Bei 20 °C fließt also ein
Strom von 293 uA. Durch die Serienschaltung fließt also bei einer Differenztemperatur
der beiden Sensoren von 1 °C ein Strom von 0,1 uA über Punkt A und produziert so einen
entsprechenden Spannungsabfall von 10 mV über R1.
Die beiden OpAmps in IC2 vergleichen diese Spannung mit denen an den Schleifern von
P3 und P4 und liefern bei einer höheren Spannung an R1 High-Pegel an ihren Ausgängen.
Die Verwendung von Sensoren mit temperaturabhängigem Strom ist besser als der Ersatz
von zum Beispiel zwei NTCs oder PTCs, da bei Strommessung die Thermospannungen aus
der Verkabelung der beiden Sensoren, die in der Praxis Thermoelemente darstellen,
weitgehend unterdrückt wird. Die Ausgänge der beiden OpAmps steuern das als RS-
Flipflop geschaltete IC3a. Das von IC3a gesteuerte Relais Re2 schaltet die Pumpe ein und
aus. IC3b arbeitet als eine Art Monoflop und aktiviert Re1 für einige Sekunden, nachdem
Re2 angezogen hat. Mit ihm läßt sich die Pumpe für eine kurze Zeit mit erhöhter Pumplei-
stung betreiben, damit das Wasser am Anfang schneller umläuft.Mit der abgebildeten
Platine läßt sich eine kompakte Steuereinheit aufbauen. Zu beachten ist lediglich, daß P3
Solaranlagen-Pumpensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 48) Seite 4694

und P4 von der Bestückungsseite her durch die Platine gesteckt werden müssen.
Der Abgleich geht folgendermaßen vor sich: Die beiden Sensoren müssen zuerst gleiche
Temperatur haben. Ein Mikroamperemeter (DMM im Meßbereich 2 mA) kommt zwischen
Punkt A und Masse. Mit P1 wird dann der korrekte Strom eingestellt (zum Beispiel 293 uA
bei 20 °C). Anschließend kommt das Meßgerät zwischen + 5 V und Punkt A und mit P2
wird der gleiche Strom eingestellt. Die Genauigkeit des Stromwerts ist gar nicht so
wichtig, entscheidender ist die Gleichheit der Ströme. Wenn man als Sensor statt des
LM334 den Typ AD590 einsetzt, kann man sich übrigens den Abgleich und damit P1 und
P2 sparen. Sie sind schon fertig kalibriert. Der Strombedarf der Schaltung liegt bei etwa
11 mA plus 35 mA Erregerstrom pro Relais.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 100 k
R2,R3 = 470 Ohm
R4,R6 = 10 k
R5 = 1 M
P1,P2 = 500-k-Mehrgangtrimmpoti
P3,P4 = 220-Ohm-Potentiometer, linear

Kondensatoren:
C1 = 1 uC2 = 10 u/10 V, stehend
C3 = 100 u/10 V, stehend
C4 = 470 u/25 V, stehend

Halbleiter:
D1,D2 = 1N4001
D3,D4 = LED
T1,T2 = BC547B
Solaranlagen-Pumpensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 48) Seite 4695

IC1 = 7805
IC2 = TLC272
IC3 = 4013
IC4,IC5 = LM334

Außerdem:
Re1,Re2 = 12-V-Relais (8A/250V)
K1 = 2-polige Lötlüsterklemme, RM 7,5 mm
K2,K3 = 3-polige Lötlüsterklemme, RM 7,5 mm
Gehäuse Retex Gibox RG3 (155 x 61 x 90mm3)
Solaranlagen-Pumpensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 48) Seite 4696
Solaranlagen-Pumpensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 48) Seite 4697
Solaranlagen-Pumpensteuerung (305 Schaltungen, Nr. 48) Seite 4698
Solarrelais (305 Schaltungen, Nr. 273) Seite 4699

Solarrelais
273

Eine einfache Lösung für ein altes Problem: Die auch in einfachen Solaranlagen
notwendige Rückflußschutzdiode, die ein Entladen des Akkus über das (nicht oder nur
schwach beleuchtete) Solarpanel verhindert, produziert einen Spannungsverlust, der je
nach Diodentyp zwischen 0,4 V (Schottky-Diode) und 0,7 V (Silizium-Diode) liegt.
Dieser in vielen Anwendungen unerwünschte Verlust kann durch eine Relaisschaltung
vermieden werden.
Die Schaltung wird vom Solarpanel versorgt. Solange die Solarspannung zu niedrig ist,
unterbricht das Relais die Verbindung zwischen Panel und Akku. Liefert das Panel
dagegen eine höhere Spannung, kann auch ein ausreichender Spulenstrom fließen,
damit das Relais anzieht. Um den Stromverbrauch der Schaltung so gering wie möglich
zu halten, sollte man ein Relais mit möglichst hohem Spulenwiderstand verwenden, etwa
ein 10-A-Relais V23037-A0002-A101 von Siemens. Da ein Relais, wenn es einmal
angezogen hat, nur noch eine viel geringere Haltespannung benötigt, fällt es auch nicht
direkt wieder ab, wenn die Solar/Akku-Spannung sinkt.
Damit aber ein eingeschalteter Akku sich nicht über das Solarpanel entlädt, wenn dieses
keine Spannung liefert (also im Dunklen), haben wir einen LDR aufgenommen, der den
Transistor nur bei ausreichendem Sonnenlicht durchschaltet. Die Schaltschwelle läßt sich
mit P1 einstellen. D1 begrenzt die UCE von T1 auf 9,1 V.
Solarrelais (305 Schaltungen, Nr. 273) Seite 4700
Solarwandler (305 Schaltungen, Nr. 214) Seite 4701

Solarwandler
214

Uwe Kardel

Diese Schaltung ist in der Lage, eine Gleichspannung auf (beinahe) den zweifachen Wert
zu erhöhen und damit bestens geeignet, um die Ausgangsspannung von Solarmodulen
anzuheben, um Akku-Ladegeräte mit höherer Nennspannung zu betreiben.
Die Schaltung kann einen Spitzenstrom von immerhin 3 A liefern, bei 2 A ergaben sich
die Meßwerte in der Tabelle. Die Ausgangsspannung ist im unbelasteten Zustand
1…1,5 V höher.

Die Funktion der Schaltung bei 12 V Ein- und 22 V Ausgangsspannung: Mit IC1a, R2 und
C5 ist ein Rechteckoszillator ausgebaut. Dieses Signal steht hinter IC1d auch invertiert zur
Verfügung. R3 und C6 verzögern das Rechtecksignal, so daß am Ausgang des Schmitt-
Trigger NAND-Gatters ein Rechteck mit einem Tastverhältnis über 0,5 anliegt (die
negative Hälfte ist kürzer als die positive). Gleiches findet bei R5, C7 und IC1c statt.
Hinter IC1c wird das Signal durch die Schmitt-Trigger-Inverter IC3f, a und die Parallel-
schaltung von IC3b…e gleich dreimal invertiert und gepuffert, bevor es den Leistungs-FET
T3 ansteuert. Der andere Zweig unterscheidet sich ein wenig: Hier steuert das Rechteck-
signal den Kleinleistungstransistor T1 an. Wenn der Transistor leitet, würde der Knoten-
punkt R6/R7 ohne Diode D1 auf 2 V gezogen. IC2a benötigt aber Eingangssignale
zwischen 11 V und 22 V, da die Versorgungsspannung für diesen Inverter (und natürlich
auch für die vier nachfolgenden) wie die Kollektorspannung von T1 bereits aus der
verdoppelten Ausgangsspannung bezogen wird, der negative Betriebsspannungsan-
schluß für dieses IC also der positiven Eingangsspannung entspricht. D1 sorgt nun dafür,
daß die Spannung am Eingang von IC2a nicht unter 10,5 V sinken kann. T2 und T3 leiten
abwechselnd. Wenn T2 leitet, kann sich C10 sich über den FET und D3 auf das Eingangs-
spannungsniveau aufladen. Wenn dann T2 sperrt und T3 leitet, passiert das gleiche mit
C9. Die Ladung in C10 bleibt derweil erhalten, da D3 eine Entladung verhindert.

Die beiden Elkos stehen in Serie, die Spannung am Ausgang beträgt also das Doppelte
der Eingangsspannung. Durch die insgesamte Invertierung beider Signale hinter den
Solarwandler (305 Schaltungen, Nr. 214) Seite 4702

Verzögerungsnetzwerken entsteht eine Art "Totzeit", die verhindert, daß T2 und T3 sich
gleichzeitig im leitenden Zustand befinden können.

C1 übrigens puffert die Eingangsspannung und hält so deren Belastung trotz der sich
ändernden Stromentnahme durch die Schaltung einigermaßen konstant. D2, D3, T2 und
T3 müssen gut gekühlt werden. Am günstigsten bringt man alle vier Halbleiter isoliert auf
einem gemeinsamen Köhlprofil an. Die dick gezeichneten Verbindungen im Schaltplan
sollten möglichst kurz und dick sein, da immerhin 6 A diese Leiterbahnen durchqueren.
Einen entsprechenden Querschnitt sollten auch die Anschlußkabel aufweisen.

Bei ordentlichem Aufbau kann man mit einem Wirkungsgrad von 94 % rechnen (bei
22,2 V/1,8 A).

Uein Uaus

10 V 18 V

12 V 22 V

14 V 26,4 V

15 V 28,3 V

16 V 30 V

Ein- und Ausgangsspannungen bei Iaus = 2 A


Solarwandler (305 Schaltungen, Nr. 214) Seite 4703
Spannungsgesteuerte Stromquelle (305 Schaltungen, Nr. 137) Seite 4704

Spannungsgesteuerte Stromquelle
137

Dipl.Chem. Dr.Ing. Ulrich Kunz


Die spannungsgesteuerte Stromquelle dient dazu, ein auf Masse bezogenes Eingangs-
signal von 0…5 V in einen auf Masse bezogenen Ausgangsstrom von 0…20 mA
umzuwandeln. Schaltungen dieser Art werden verwendet, um Meßwerte über lange
Kabelverbindungen zu übertragen. Da die Kabelwiderstände mit in die Stromschleife
einbezogen sind, fallen sie nicht ins Gewicht und können das Meßergebnis nicht verfäl-
schen.
Die Schaltung ist mit einem Vierfach-Opamp TL 084 aufgebaut. Im ersten Opamp wird die
Eingangsspannung verstärkt, im zweiten der Gleichspannungsanteil durch P2 eingestellt.
So ist es beispielsweise möglich, daß ein Ausgangsstrom von 4 mA einer Eingangs-
spannung von 0 V entspricht. Der Ausgangsstrombereich reicht in diesem Fall von
4…20 mA.
Der dritte Operationsverstärker und T1 wandeln das Bezugspotential der vom zweiten
Opamp kommenden Spannung von Masse auf +15 V. Dadurch arbeitet der abschließende
Operationsverstärker und T2 als Spannungs/Strom-Wandler, der den Ausgangsstrom
durch den Lastwiderstand RL nach Masse fließen läßt.
Durch Variation von R2 und P1 läßt sich die Verstärkung den Bedürfnissen in weitem
Maße anpassen. Die Schaltung arbeitet auch gut als Temperatur/Strom-Wandler, wenn
am Eingang ein Spannungsteiler, bestehend aus einem Festwiderstand und einem NTC,
angeschlossen ist. Für hohe Anforderungen sollten die beiden Z-Dioden temperaturkom-
pensiert sein.
Spannungsgesteuerte Stromquelle (305 Schaltungen, Nr. 137) Seite 4705
Spannungsinverter (305 Schaltungen, Nr. 107) Seite 4706

Spannungsinverter
107

Wenn in einer Schaltung eine negative Hilfsspannung benötigt wird, kann man zwar
auch die (teureren) speziellen Spannungsinverter-ICs einsetzen, aber für alle Fälle, in
denen an die Hilfsspannung nur geringere Ansprüche gestellt werden, kann die Aufgabe
auch von einem Standard-HC-MOS-IC übernommen werden. Diese Schaltung arbeitet mit
dem IC 74HC14, welches sechs Schmitt-Trigger-Inverter beherbergt. Für einen hinrei-
chenden Ausgangsstrom bietet es sich an, die Inverter parallelzuschalten. Das geht zwar
einigermaßen gut mit gewöhnlichen Invertern - Schmitt-Trigger-Stufen haben aber, auch
wenn sie sich im gleichen IC befinden, leicht unterschiedliche Schwellenspannungen der
Eingänge. Es muß also dafür gesorgt werden, daß die Parallelschaltung quasi auf einen
Schlag angesteuert wird. Aus diesem Grunde wurde von den sechs Stufen des 74HC14
eine abgezweigt, die zusammen mit R1, C3 und der Fünfergruppe einen speziellen Oszil-
lator bildet. Wie man sieht, ist der Ausgang von IC1a nicht kapazitiv und nur gering
strommäßig belastet. Deshalb sind die Steuerflanken der Eingänge der Fünfergruppe
sehr steil.

Mit den angegebenen Werten für R1 und C2 schwingt die Schaltung mit etwa 125 kHz.
Die Spannungsinvertierung geschieht mit einer sogenannten Ladungspumpe. Bei einem
High-Pegel der Ausgänge wird C4 über D1 geladen. Schalten die Ausgänge auf Low,
gelangt ein Teil der in C4 gespeicherten Energie über D2 nach C5. Für möglichst hohe
Ausgangsspannung und geringe Verluste müssen D1 und D2 Schottky-Dioden sein.
Im unbelasteten Zustand ist der Betrag der negativen Ausgangsspannung deshalb nur
etwas geringer als die 5 V der Versorgung. Bei einer Belastung von 1 mA liegt die
Ausgangsspannung im Bereich -4…-4,2V, was zur Versorgung von CMOS-Schaltungen
allemal ausreicht. Bei einer Belastung von 10 mA wird sie auf Werte von -2…-3 V
einbrechen. Der Spannungsinverter ist zwar nicht kurzschlußfest, kann aber kurzfristige
Überlastungen unbeschadet überstehen.
Spannungsinverter (305 Schaltungen, Nr. 107) Seite 4707
Statischer DC/DC-Wandler (305 Schaltungen, Nr. 25) Seite 4708

Statischer DC/DC-Wandler
25

Amrit Bir Tiwana

Mit Hilfe eines 555-Timers und einigen passiven Bauteilen läßt sich aus einer positiven
Spannung von 9…15 V eine negative von etwa -7,5…-12 V erzeugen, die mit bis zu 22 mA
belastbar ist. Der Wirkungsgrad liegt zwar nur bei maximal 16 %, dafür kann aber auf
eine voluminöse und teure Spule verzichtet werden. Der als astabiler Multivibrator
geschaltete Timer produziert eine Frequenz von etwa 125 kHz. C1, D2, C5 und D3
erzeugen die negative Gleichspannung nach dem bekannten Ladungspumpenprinzip.
DieWelligkeit der Ausgangsspannung liegt bei 0,6 V und kann, wenn nötig, mit einer
R/Z-Dioden-Kombination oder einem Low-Drop-Regler weiter vermindert werden.

-Uaus [V] Iaus [mA] Iein [mA] Wirkungsgrad


Last [Ohm]
(%)

unendlich 14,3 0 15 0

15.000 12,7 0,85 17,8 4

1.000 10,5 10,5 53,8 14

680 10 14,7 65,5 15

400 9 22,5 85,4 16

330 7,5 22,7 105 11

Ausgangsverhalten bei Ub = 15V


Statischer DC/DC-Wandler (305 Schaltungen, Nr. 25) Seite 4709
Strombegrenzung für LM317 (305 Schaltungen, Nr. 121) Seite 4710

Strombegrenzung für LM317


121

Applikation: National Semiconductor

Das Spannungsregler-IC LM317 ist wohl deshalb so beliebt, weil man mit ihm nicht an
eine fest vorgegebene Ausgangsspannung gebunden ist. Mit einem kleinen Trimmpoti
kann sie exakt auf den gewünschten Wert gebracht werden:

U = 1, 25V ⋅ ( 1 + ( P1 ) ⁄ ( R1 ) ) + I adj ⋅ P1

Da Iadj beim LM317 circa 0,1 mA beträgt, läßt sich die Ausgangsspannung mit den
angegebenen Werten von R1 und P1 im Bereich 1,25…27 V einstellen. Das IC selbst ist
zwar kurzschlußfest beziehungsweise verfügt über eine eingebaute Strombegrenzung -
manchmal ist es aber sinnvoll, den Kurzschlußstrom auf deutlich kleinere Werte zu
begrenzen. Mit zwei Widerständen und einem Transistor ist das schnell erledigt.
Erreicht der Spannungsabfall über R3 die Schwellenspannung der Basis-Emitterstrecke
von T1, schaltet dieser durch und der Steuereingang des LM317 wird auf Emitterpotential
gebracht. Da die Ausgangsspannung aber immer 1,25 V über dem Potential des Steuer-
eingangs liegt, ist noch R2 vorgesehen, an dem genau diese Spannung abfällt.
Die Ausgangsspannung der Gesamtschaltung bei Überlast ist also 0 V. Die Widerstands-
werte sind einfach zu berechnen:

R3 = 600 mV/ Imax, R2 = 2 x R3.

Bei einem gewünschten Maximalstrom von 120 mA kommt man also auf die im
Schaltplan angegebenen Werte. Zu beachten ist noch, daß durch den Spannungsabfall an
R2 und R3 die minimale Differenz zwischen Ein- und Ausgangsspannung der Schaltung
bei Imax statt der üblichen 3 V besser 5 V betragen sollte.
Strombegrenzung für LM317 (305 Schaltungen, Nr. 121) Seite 4711
Super-Spannungsstabilisator (305 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4712

Super-Spannungsstabilisator
158

National Semiconductor

National Semiconductor bietet einen integrierten Spannungsregler an, der viele positive
Eigenschaften in sich vereinigt: Low-drop, 1 A Ausgangsstrom, einfach einsetzbar,
preiswert, geschützt gegen Verpolung, geschützt gegen Eingangsspannungsspitzen bis
60 V.

Das IC besitzt fünf Anschlußpins, neben den drei bekannten (Eingang, Adjust, Ausgang)
einen für Masse und den fünften zum Ein- und Ausschalten. Die Dimensionierung läßt
sich ähnlich wie bei dem schon oft verwendeten LM317-Regler vornehmen. Die
Ausgangsspannung kann zwischen 5 V und 20 V eingestellt werden. Die interne
Referenzspannung von 1,275 V ermöglicht auch niedrigere Ausgangsspannungen, was
allerdings der Hersteller nicht 100%ig garantiert.

Die Ausgangsspannung berechnet man nach der Formel

Vout = (R2/R1) x (1,275 –1)

wobei R1 nicht kleiner als 1 kOhm werden darf. C1 ist nur nötig, wenn zwischen IC und
Ladeelko eine größere Entfernung überbrückt werden muß. C1 und auch C2 müssen
etwas größer als bei 78xx-Reglern sein, wobei C2 dicht neben dem IC angebracht werden
sollte. Der 2941(C) nimmt etwas mehr Ruhestrom auf als andere Regler, allerdings nur bei
Eingangsspannungen, die 0,5…5 V höher liegen als die Ausgangsspannung.

Ein Kondensator am Adjust-Eingang zur Verbesserung der Stabilität ist nicht zugelassen.
Die Drop- Spannung von 0,5 V gilt nur für hohe Ströme. Bei kleineren Strömen kann die
Spannungsdifferenz auch geringer sein. Der Schalteingang benötigt einen Strom von
300 uA und eine Spannung von 2 V und ist deshalb TTL- und CMOS-kompatibel.
Super-Spannungsstabilisator (305 Schaltungen, Nr. 158) Seite 4713
Symmetrische Batterieanzeige (305 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4714

Symmetrische Batterieanzeige
80

Diese kleine Hilfsschaltung befähigt den Alarmeingang des vorangehend vorgestellten


Batterie-Indikators zur Überwachung negativer Spannungen - daher die Bezeichnung
symmetrisch. Der normale Sensor-Eingang Us+ achtet auf die positive Batteriespannung,
wogegen der Eingang Us- (Alarmeingang plus Vorsatzschaltung) für die Kontrolle der
negativen Versorgungsspannung zuständig ist. Sinkt diese zu weit ab, dann beginnt die
LED der ursprünglichen Schaltung zu blinken. Je nach Blinkfrequenz läßt sich ablesen, ob
die Batterie für die positive oder die für die negative Spannung ersetzt werden muß.
Im ersten Fall beträgt die Blinkfrequenz etwa 0,5 Hz. Im zweiten Fall sind es etwa 10 Hz.
Sind beide Batterien leer, dann blinkt die LED mit Zwischenpausen.
Der Ausgang der Vorsatzschaltung wird an den Alarmeingang des Batterie-Indikators
angeschlossen. Doch Vorsicht: Im Zusammenhang mit der Belastbarkeit des Ausgangs
muß der Wert des Widerstandes R6 am Eingang "a" des Indikators erhöht werden.
Die anderen Punkte können ohne irgendwelche Veränderungen miteinander verbunden
werden: Anschluß Ui des Vorsatzgerätes (Referenzspannung) mit Anschluß Ui des
Indikators; Punkt 0 mit Punkt 0 und schließlich Us mit dem negativen Pol der symmetri-
schen Batterieversorgung. Der Stromverbrauch der erweiterten Version beträgt etwa
10 uA, wenn man zwei in Reihe geschaltete 9-V-Batterien verwendet. Mit P1 wird die
negative Schaltschwelle eingestellt. Das geschieht genau so, wie es bereits bei der
Indikator-Schaltung beschrieben wurde. Mit zunehmender Entladung der überwachten
Batterie steigt die Spannung am Schleifer von P1 und nimmt irgendwann einen positiven
Wert an (ein Ende des Potis ist mit der positiven Referenzspannung verbunden). Ist die
höchste Schaltspannung des Schmitt-Triggers IC1c überschritten, startet der Oszillator
und die LED blinkt. Kondensator C2 bewirkt einen Power-up-reset, der in diesem Fall den
Ausgang "a" auf den Pegel logisch Null setzt. Die Entladung von C2 erfolgt durch D1 und
die Versorgungsleitungen. Diode D2 schützt IC1c vor negativen Eingangsspannungen.
C1 verhindert, daß die Schaltung durch der Batteriespannung überlagerte Störspitzen
getriggert wird.
Symmetrische Batterieanzeige (305 Schaltungen, Nr. 80) Seite 4715
Symmetrische Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 269) Seite 4716

Symmetrische Spannungsversorgung
269

Amrit Bir Tiwana


Symmetrische Spannungsversorgungen müssen nicht kompliziert aufgebaut sein und
auch nicht unbedingt integrierte Dual- tracking-Spannungsregler verwenden. Es geht
auch mit zwei gewöhnlichen Opamps, wenn man nur mit einer geringen Stromaufnahme
der zu versorgenden Schaltung rechnen muß. IC1 ist für die positive, IC2 für die negative
Teilspannung zuständig. Eine Z-Diode (D2) sorgt für eine Referenzspannung von 3,3 V am
nichtinvertierenden Eingang von IC1. Nach dem Einschalten fließt der Z-Strom zuerst
über R2, bei ausreichend hoher Ausgangsspannung über D1. Über P1 wird ein Teil der
Ausgangsspannung zum invertierenden Eingang geführt. Je weiter man den Potischleifer
gegen Masse dreht, desto höher wird die Ausgangsspannung.
Der untere Schaltungsteil spiegelt die positive Ausgangsspannung, da der Spannungs-
teiler R4/R5 genau die halbe Ausgangsspannung zum invertierenden Eingang führt.
Der andere Eingang liegt auf Masseniveau, so daß die Spannung am invertierenden
Eingang negativ gegenüber Masse am Ausgang erscheint. Die Versorgungsspannung für
die beiden TL071 darf maximal 36 V betragen. Da beide Opamps nur mit der halben
Eingangsspannung versorgt werden, kann man aus 36 V symmetrische 30 V erzeugen.
Sicherer für die ICs ist allerdings eine Beschränkung auf 25 V. Die Ausgangsspannung ist
dann natürlich entsprechend geringer. Noch stabiler wird die Ausgangsspannung, wenn
man parallel zu R4 und R5 10-uF-Elkos schaltet.
Symmetrische Spannungsversorgung (305 Schaltungen, Nr. 269) Seite 4717
Symmetrisches Low-Power-Netzteil (305 Schaltungen, Nr. 200) Seite 4718

Symmetrisches Low-Power-Netzteil
200

Die Stromversorgung aus Steckernetzteilen ist üblicherweise auf asymmetrisch gespeiste


Elektronik beschränkt. Das resultiert schlicht aus der Tatsache, daß Steckernetzteile, die
symmetrische Spannungen liefern, ganz und gar nicht verbreitet sind. Am Schaltungs-
aufwand kann es eigentlich nicht liegen, wie ein Blick auf unsere Schaltung zeigt.
Ein Trafo mit Mittelanzapfung auf der Sekundärseite liefert über einen Brückengleich-
richter zwei zweiweg-gleichgerichtete Spannungen, die gegenüber Masse symmetrisch
sind. Jede Diode im Brückengleichrichter ist zur Unterdrückung von Störimpulsen mit
einem 47-nF-Kondensator überbrückt. Die beiden pulsierenden Gleichspannungen
werden mit C1/C3 beziehungsweise C2/C4 geglättet und weiter gesiebt. Im positiven
Zweig stabilisiert ein LM317 in der 100-mA-Version (Plastikgehäuse) die Gleichspannung
mit der angegebenen Dimensionierung der Widerstände R1 und R2 auf gut 14,9 V.
Der Kondensator C5 hat gleich zwei Aufgaben: er verbessert die Brummunterdrückung
von 65 dB auf rund 80 dB und sorgt für ein langsames Anwachsen der Ausgangsspannung
nach dem Einschalten des Netzteils. Wenn man anstelle der mit einem Stern markierten
Widerstände mit 1% Toleranz normale Kohleschichtwiderstände mit 10% Toleranz
einsetzt (E12, 470 Ohm/4,7 kOhm), verringert sich die Ausgangsspannung auf etwa 14 V
pro Zweig. Der Schaltungszweig zur Stabilisierung der negativen Ausgangsspannung
funktioniert genauso, ist aber exakt symmetrisch aufgebaut. Als Spannungsregler ist hier
der LM337LZ eingesetzt. Die Platine ist für zwei Trafo-Größen ausgelegt. Mit der 3,3-VA-
Version kann man dem Netzteil pro Zweig etwa 40 mA entnehmen, mit dem 1,5-VA-Trafo
etwa 20 mA.

Stückliste
Widerstände:
R1,R3 = 499 Ohm/1 % od. 470 Ohm *
R2,R4 = 5,36 kOhm/1 % od. 4,7 kOhm *
* = siehe Text
Symmetrisches Low-Power-Netzteil (305 Schaltungen, Nr. 200) Seite 4719

Kondensatoren:
C1,C2 = 100 uF/40 V
C3,C4 = 100 nF
C5…C8 = 10 uF/40 V
C9…C12 = 47 nF, keramisch

Halbleiter:
IC1 = LM317LZ
IC2 = LM337LZ
B1 = B80C1500 Brückengleichrichter

Außerdem:
K1 = 2-polige Lüsterklemme, RM 7,5 mm
Tr1 = Netztrafo 215 V/1VA5, beispielsweise Monacor VTR-1215
Platine 926061
Symmetrisches Low-Power-Netzteil (305 Schaltungen, Nr. 200) Seite 4720
Symmetrisches Low-Power-Netzteil (305 Schaltungen, Nr. 200) Seite 4721
Symmetrisches Low-Power-Netzteil (305 Schaltungen, Nr. 200) Seite 4722
Symmetrisches Netzteil ganz einfach (305 Schaltungen, Nr. 131) Seite 4723

Symmetrisches Netzteil ganz einfach


131

Mit den integrierten Spannungsreglern LM317 und LM337 kann man mit wenig Aufwand
ein symmetrisches Netzteil aufbauen. Die Spannung läßt sich von 0 bis ±15 V bei einer
maximalen Stromentnahme von 1,5 A eingestellen. Das Netzteil ist kurzschlußfest und
verfügt über eine thermische Sicherung. Die beiden ICs verfügen über eine eingebaute
Verlustbegrenzung: Unabhängig von der Kühlung werden nicht mehr als 20 W verbraten.
Zwei Z-Dioden, die eine Hilfsspannung von +1,4 V beziehungsweise -1,4 V erzeugen,
sorgen dafür, daß sich die Ausgangsspannung des Netzteils auch tatsächlich bis zu einem
Wert von Null Volt zurückdrehen läßt. Die beiden Stabilisatoren sollten mit je einem
Kühlkörper mit einem Mindest-Wärmewiderstand von 1,75 Kelvin pro Watt ausgestattet
werden. Den maximalen Strom von 1,5 A liefert das Netzteil nur dann, wenn die
maximale Verlustleistung von 20 Watt noch nicht erreicht ist. Das ist beispielsweise der
Fall, wenn die Eingangsspannung 18 V beträgt und die Ausgangsspannung höher als 5 V
ist. Bei niedrigeren Ausgangsspannungen sinkt der Wert des maximalen Ausgangsstroms
auf etwa 1,1 A ab.
Symmetrisches Netzteil ganz einfach (305 Schaltungen, Nr. 131) Seite 4724
Temperaturkompensierte Stromquelle (305 Schaltungen, Nr. 162) Seite 4725

Temperaturkompensierte Stromquelle
162

Der Baustein LM 334Z von National Semiconductor ist eine einstellbare Konstantstrom-
quelle mit drei Anschlüssen. Der Ausgangsstrom beträgt 1 A bis 10 mA (Variationsver-
hältnis 1 : 10000). Die Spannung, die am IC abfällt, darf zwischen 1 V und 30 V liegen.
Zur Einstellung des Ausgangsstromes wird nur ein externer Widerstand benötigt.
Der Ausgangsstrom ist dann allerdings stark temperaturabhängig. Er steigt mit der
Temperatur um etwa +0,33 %/K an. Dies ermöglicht es, den Baustein als Temperatur-
sensor zu "mißbrauchen".
Damit der Ausgangsstrom stabil bleibt, benötigt man zusätzlich eine Diode und einen
weiteren Widerstand. Wie die vier Bauteile miteinander verbunden werden, geht aus
dem Schaltbild hervor. Eine gute Temperaturkompensation setzt voraus, daß die Diode
mit dem LM 334Z in engem thermischen Kontakt steht. Die Diode wird mit Wärmeleit-
paste auf das Gehäuse des LM 334Z aufgesetzt, dann verbindet man beide Teile mit
einem Stück Schrumpfschlauch. Durch Variation von Rs lassen sich Ausgangsströme
zwischen 1 uA und 20 mA einstellen. Die größte Genauigkeit ist im Bereich 10 uA…10 mA
zu erwarten. Es gilt dabei für den Ausgangsstrom IS = 2/(15 x Rs). Rk sollte einen zehnmal
so großen Widerstandswert haben wie der Widerstand Rs. Mit dieser Dimensionierung
und einem guten thermischen Kontakt zwischen der Diode und dem LM334Z wurden bei
einem Ausgangsstrom von IS < 1 mA eine Temperaturdrift von 0,02 %/K gemessen. Etwas
größer ist die Temperaturabhängigkeit bei IS = 5 mA. Dann beträgt sie nämlich 0,08 %/K.
Bei den Messungen betrug die Versorgungsspannung UB = 9 V.
Temperaturkompensierte Stromquelle (305 Schaltungen, Nr. 162) Seite 4726
Trafoloses Netzteil mit Spannungsanpassung (305 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4727

Trafoloses Netzteil mit Spannungsanpassung


102

Diese Schaltung ist in der Lage, aus einer Wechselspannung von 70 V bis 260 Veff eine
Gleichspannung mit einem Wert zwischen 180 V und 350 V zu gewinnen. Dabei wird ein
Brückengleichrichter verwendet, der bei niedrigen Eingangsspannungen als Spannungs-
verdoppler und bei hohen Eingangsspannungen als normaler Gleichrichter arbeitet.
Auf diese Weise wird erreicht, daß die Ausgangsspannung nur um den Faktor 2 variiert,
wenn die Eingangsspannung sich fast um 1:4 ändert. IC1 besitzt eine eingebaute
Referenzspannungsquelle, die eine Spannung von 2,54 V an Pin 1 liefert. Ein interner
Komparator vergleicht die Spannung an Pin 2 mit einem Wert von 1,27 V.

Der Spannungsteiler R2/R3 ist so dimensioniert, daß der Komparator seinen Zustand
wechselt, wenn die Spannung über 135 V ansteigt. Bei kleineren Eingangsspannungen
bleibt die Spannung an Pin 2 über 1,27 V und der zugehörige interne Ausgangstransistor
an Pin 6 ist gesperrt. Am Komparator-Eingang (Pin 3) liegt dann die Referenzspannung
von 2,54 V an. Dies hat zur Folge, daß der Ausgangstransistor am Ausgang 2 (Pin 5) leitet
und den Triac über R5/R6 zündet. Der Triac leitet dann kontinuierlich und D2, D3, C2 und
C3 arbeiten als Spannungsverdoppler. Bei einer Eingangsspannung von mehr als 135 V ist
die Spannung am Pin 2 kleiner als 1,27 V. Das hat zur Folge, daß der interne Komparator
seinen Zustand ändert und Pin 5 hochohmig wird. Somit wird der Triac nicht gezündet.
Bedingt durch die nun fehlende Mittelverbindung zwischen den Ausgangselkos und den
Gleichrichterdioden bilden D1… D4 nun einen normalen Brückengleichrichter ohne
Verdopplerwirkung. Die Z-Diode D5 sorgt zusammen mit R1 und C4 für eine stabile
Spannungsversorgung von 12 V zur Versorgung des IC. Die Reaktionszeit der Schaltung
beim Zurückschalten von Brückengleichrichter- auf Spannungsverdopplerbetrieb wird
durch die Bauteile R4 und C1 bestimmt. Durch Ändern dieser Bauteilwerte kann diese Zeit
variiert werden. Die Ausgangselkos müssen für eine Betriebsspannung von mindestens
250 V ausgelegt sein.

Zu beachten ist noch, daß die Schaltung sehr hohe Spannungen führt und deshalb ein
entsprechend sicherer mechanischer und elektrischer Aufbau zwingend notwendig ist.
Trafoloses Netzteil mit Spannungsanpassung (305 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4728
Trafoloses Netzteil mit Spannungsanpassung (305 Schaltungen, Nr. 102) Seite 4729
Über/Unterspannungsdetektor (305 Schaltungen, Nr. 29) Seite 4730

Über/Unterspannungsdetektor
29

Der LM 1801 von National Semiconductor eignet sich hervorragend zum Aufbau von
Spannungswächtern aller Art. Er besitzt einen Alarm-Ausgang, der bei Über- beziehungs-
weise Unterschreiten eines festgelegten Schwellwertes aktiv wird und einen optischen
oder akustischen Signalgeber betätigen kann.
Der Schwellwert ist gemäß
Us = 5,8 x (R1 + R2) / R2 und
R1 + R2 = 10 MOhm
einzustellen. Solange die Spannung an Pin 5 höher ist als an Pin 4, ist der Komparator-
ausgang High. Dann "zieht" das IC nur ungefähr 7 uA. Im anderen Fall, wenn der Kompa-
ratorausgang aktiv (low) wird, steigt die Stromaufnahme auf 3 mA, darüberhinaus fließt
noch der Laststrom; bei der LED kommen dann noch einige 20 mA dazu. Das Verhalten
kann übrigens genau umgekehrt werden, wenn man Pin 4 und 5 vertauscht. Der Schalt-
ausgang bleibt aktiv, bis die Über/Unterspannungsbedingung aufgehoben und S1
betätigt wurde. Der im IC integrierte Low-Bat-Indikator schaltet den Transistor im 60-ms-
Takt durch, wenn die Betriebsspannung unter 6 V fällt. Beim Aufbau der Schaltung ist auf
das Platinenlayout im Bereich der 10-MOhm-Widerstände zu achten. Leckströme durch
parasitäre Widerstände zwischen den Leiterbahnen sind zu vermeiden.
Über/Unterspannungsdetektor (305 Schaltungen, Nr. 29) Seite 4731
Überspannungssicherung (305 Schaltungen, Nr. 61) Seite 4732

Überspannungssicherung
61

Die meisten elektronischen Bauelemente - insbesondere die aktiven Halbleiterbauteile -


werden durch eine zu hohe Betriebsspannung leicht zerstört. Um kostspielige Schal-
tungen oder Geräte zu schützen, ist der Einsatz einer Überspannungssicherung kein
unnötiger Luxus. Voraussetzung für die Wirksamkeit einer derartigen Sicherung ist deren
Ansprechgeschwindigkeit. Mit einem trägen Relais, das beim Auftreten von
Überspannung die Versorgungsspannung abschaltet, ist das Problem deshalb nicht zu
lösen. Die vorgestellte Schaltung arbeitet aus diesem Grunde mit einem Thyristor.
Tritt Überspannung auf, wird der Thyristor gezündet und schließt unmittelbar die
Eingangsspannung kurz. Damit ist die angeschlossene Schaltung bereits geschützt.
Als Folge des Kurzschlusses spricht die Schmelzsicherung F1 an und unterbricht die Strom-
zufuhr.
Die Ansprechspannung der Schaltung ist mit dem Potentiometer P1 zwischen 5 V und
25 V einstellbar. Dabei ist wie folgt vorzugehen: Zuerst ersetzt man die Schmelzsicherung
durch eine Drahtbrücke, dann wird das Potentiometer P1 auf maximalen Wider-
standswert eingestellt (entspricht der höchsten Ansprechspannung). Jetzt schließt man
die Schaltung an ein Labornetzgerät an, dessen Strombegrenzung auf etwa 1 A einge-
stellt ist. Wenn am Labornetzgerät die gewünschte Ansprechspannung eingestellt ist,
dreht man P1 solange zurück, bis die Strombegrenzung des Labornetzgerätes anspricht.
Damit ist die Schaltung abgeglichen. Nach dem Austausch der Drahtbrücke gegen eine
Schmelzsicherung (maximal 5 A) ist die Schaltung einsatzbereit. Im Ruhezustand nimmt
die Überspannungs-Schutzschaltung etwa 1 mA auf.
Überspannungssicherung (305 Schaltungen, Nr. 61) Seite 4733
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung (305 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4734

Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung
63

Die bekanntesten Konzepte zur schnellen Verwirklichung einer stabilen Spannungsver-


sorgung sind die Dreibein-Regler und die Transistor/Z-Dioden-Kombination. Obwohl das
in den meisten Fällen genügt, hat diese einfache Schaltungstechnik Grenzen, die
gelegentlich Frustrationen hervorruft. So ist die Stromentnahme bei vielen Dreibein-
Reglern auf 1 A begrenzt. Bei größerem Strombedarf muß der Regler durch einen
Leistungstransistor unterstützt werden. Das verschlechtert dann allerdings die Regelei-
genschaften. Fertige Spannungsregler für größere Ströme (zum Beispiel 5 A) sind aus
Kosten- oder Beschaffungsgründen oft keine Alternative.

Die Transistor-Z-Dioden-Kombination hat ebenfalls ihre Grenzen, denn die Ausregelung


von Lastschwankungen und die Brummunterdrückung ist nicht besonders gut.
Bei unserer Schaltung sind die eben beschriebenen Nachteile trotz preiswerten Aufbaus
nicht zu verzeichnen. Auf den ersten Blick sieht der Schaltungsentwurf wie die bekannte
Transistor/Z-Dioden-Kombination aus. Ein wesentlicher Unterschied besteht in der einge-
bauten Rückkopplung, die 100-Hz-Brummspannungen um gut 55 dB dämpft. Dieser Wert
wird von der herkömmlichen Schaltung bei weitem nicht erreicht. Als Spannungsreferenz
ist der Typ TL431C von Texas Instruments vorgesehen (D1). In der Abbildung neben dem
Schaltbild ist der interne Aufbau des ICs zu sehen. Im vorliegenden Fall steuert D1 die
Basis des Transistors T1 derart, daß die Spannung über dem Widerstand R3 konstant 2,5 V
beträgt. Damit läßt sich die Ausgangsspannung wie folgt berechnen:

U0 = 2,5 x (1 + (P1 + R2) / R3) [V].

Die Schaltung ist für eine Ausgangsspannung von 12 V ausgelegt. Für andere
Spannungen muß man den Teiler R2/P1/R3 ändern. Dabei sollte der Querstrom durch den
Spannungsteiler 1 mA nicht unterschreiten, weil sonst der Eingangsstrom des TL431 am
Steueranschluß (ungefähr 2 uA) nicht mehr vernachlässigt werden kann. Als Leistungs-
transistor ist der Darlington MJ3001 mit einer garantierten Stromverstärkung von 1000
bei 5-A-Kollektorstrom eingesetzt. Zur Ansteuerung ist demnach nur ein Basisstrom von
etwa 5 mA erforderlich. Das ist zwar nicht viel, sollte aber beachtet werden, wenn man
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung (305 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4735

den Wert von R1 ändern will. Da auch der Strom durch Katode und Anode von D1 bei
mindestens 0,5 mA liegt, ist der Gesamtstrom durch R1 demnach etwa 5,5 mA. Mit diesem
Wert und der Angabe der kleinstmöglichen Eingangsspannung Uin (gemessen über C6)
sowie dem Spannungsabfall an der BasisEmitter-Strecke von T1 (etwa 2 V), kann der
Strombegrenzungswiderstand R1 leicht berechnet werden:

R1 = (Uin – Ube – U0) / IR1

Da der Stromverstärkungsfaktor des Darlingtontransistors laut Datenblatt der garan-


tierte Mindestwert ist, sollte man in der Praxis für R1 einen höheren als den errechneten
Wert einsetzen. Das reduziert so nebenbei auch die Verlustleistung von D1. Auf dem
105 x 63 mm2 kleinen Platinenlayout ist neben den Bauteilen für die Regelschaltung
selbst auch Platz für Brückengleichrichter, Glättungskondensator und eine Sicherung
vorgesehen, so daß man das ganze als kompaktes Modul verwenden kann. Der Wert für
C1 und der in der Stückliste angegebene Kühlfinger für Platinenmontage sind für
Ausgangsströme bis 2 A ausreichend. Die Platine ist weitgehend universell ausgelegt:
Wenn man die Schaltung direkt mit Gleichspannung versorgen will, kann B1 entfallen,
und die Spannung über die beiden Flachsteckerneben C1 angeschlossen werden (oder die
im Bestückungsplangestrichelt gezeichneten Drahtbrücken unter B1 einlöten, und die
Gleichspannung an K1 anlegen). Der Ausbau auf Ausgangsströme bis 5 A ist auch kein
Problem. Der Leistungstransistor muß dann auf einem größeren Kühlkörper extern
montiert und der Glättungskondensator C1 auf 10000 uF vergrößert werden. Falls dieser
Kondensator nicht mehr auf die Platine paßt, kann er ebenfalls extern plaziert und über
Anschlußdrähte (mit großem Querschnitt) mit der Schaltung verbunden werden.
Bei Dauerströmen von 5 A muß man auch den Brückengleichrichter kühlen.

Stückliste
Widerstände:
R1 = 470 Ohm/ 0,33 W
R2 = 6k8
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung (305 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4736

R3 = 2k2
R4 = 1 k
P1 = 2k5-Trimmpoti

Kondensatoren:
C1 = 4700 u/ 40 V
C2 = 10 u/ 35 V, Tantal
C3,C5 = 100 n
C4 = 100 u/ 40 V
C6 = 10 u/ 40 V

Halbleiter:
D1 = TL431C
D2 = 3-mm-LED, grün
B1 = B80C5000/3300
T1 = MJ3001

Außerdem:
F1 = 2,5A Schmelz-Si, träge (6,3A für die 5-A-Version) mit Fassung für Platinenmontage
Kühlkörper = SK201 (6K/W) für die 2A-Version oder SK71/75mm (1,25K/W) für die 5-A-
Version
2 Flachstecker mit Rastermaß 5mm
K1,K2 = 2-polige Lötlüsterklemme, RM 5mm
Platine 924024
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung (305 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4737
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung (305 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4738
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung (305 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4739
Verbesserte Einfachst-Spannungsstabilisierung (305 Schaltungen, Nr. 63) Seite 4740
Verbesserter Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 125) Seite 4741

Verbesserter Spannungsregler
125

Um die ohnehin schon guten Eigenschaften eines LM317 weiter zu verbessern, kann man
ihm - frei nach dem Motto "doppelt genäht hält besser" - einfach noch einen LM317
vorschalten. Die zusätzlichen Kosten sind dank des niedrigen Preises dieses Standard-
Spannungsreglers denkbar gering. Wenn man den zweiten Spannungsregler (IC1) auf die
gezeigte Weise einfügt, erhält man einen Vorregler, dessen Ausgangsspannung immer
um einen konstanten Betrag über der Ausgangsspannung des Hauptreglers IC2 liegt.
Das Resultat ist eine konstante Spannungsdifferenz zwischen Ein- und Ausgang von IC2.
Seine Lastausregelung verbessert sich deshalb nochmals deutlich.
Nicht nur ein Nebeneffekt ist, daß damit auch die Verlustleistung von IC2 begrenzt wird,
was der Temperaturstabilität der Ausgangsspannung zugute kommt. Andere Eigen-
schaften wie der maximale Ausgangsstrom von 1,5 A verändern sich durch den Vorregler
nicht. Die Ausgangsspannung in Abhängigkeit von R1 und R3 wird ebenfalls wie üblich
berechnet: Uout = 1,25 V x (1 + R3/R1). Mit den angegebenen Werten für R3 und P1 läßt
sie sich also zwischen 1,25 V und 11,5 V einstellen. Die mit IC1 erzeugte Spannungsdif-
ferenz zwischen Ein- und Ausgang von IC2 errechnet sich nach ähnlichem Strickmuster:
Udiff = 1,25 V x (1 + R2/R1). Diese Spannung liegt also mit den angegebenen Werten für
R1 und R2 bei ca. 3,5 V. Bei eigenen Experimenten ist zu beachten, daß Udiff nicht kleiner
als 3 V gewählt werden sollte, daß der Wert für R1 etwa doppelt so groß sein sollte wie
der für R3 und daß die minimale Spannungsdifferenz zwischen Ein- und Ausgang der
ganzen Schaltung bei Udiff + 3 V liegt. Die Schaltung eignet sich in der vorliegenden
Dimensionierung z.B. als 5-V-Festspannungsnetzteil mit besonders guten Eigenschaften.
Für eine Ausgangsspannung von 5 V sollte sie mit mindestens 12 V gespeist werden, was
zur Folge hat, daß der verwendete Trafo eine Sekundärspannung von 12 V statt der für
5-V-Netzteile üblichen 9 V aufweisen muß.
Verbesserter Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 125) Seite 4742
VLP-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 56) Seite 4743

VLP-Spannungsregler
56

Dipl.-Ing. Bernhard C. Zschocke


Besonders für batteriebetriebene Geräte mit geringer Stromaufnahme ist dieser VLP-
Spannungsregler (very low power) aus zwei Transistoren geeignet, da er einen extrem
niedrigen Eigenverbrauch besitzt. Prinzipiell läßt er sich wie jeder integrierte dreibeinige
Spannungsregler einsetzen. Neben dem niedrigen Querstrom besitzt er noch zwei
weitere günstige Eigenschaften: Abhängig vom Laststrom liegt seine minimale Differenz
zwischen Ein- und Ausgangsspannung zwischen 0,5 V und 1,4 V. Außerdem ist die
Ausgangsspannung per Trimmpoti einstellbar. Die Spannungsstabilisierung wird
vollständig vom FET T1 übernommen. T2 dient lediglich als Stromverstärker. Diese Schal-
tungsart hat den Vorteil, daß die Referenz- bzw. Gatespannung an einem sehr hochoh-
migen Trimmpoti abgegriffen werden kann. Der Querstrom hängt deshalb fast nur von
der eingestellten Ausgangsspannung und dem Widerstand des Trimmpotis ab und
beträgt bei 5 V lediglich vernachlässigbare 1 uA. Außerdem ist die Ausgangsspannung
zwischen 1,8 V und 8 V einstellbar.Der Spannungsregler läßt sich sinnvoll für Ausgangs-
ströme von 0,2…50 mA einsetzen. Zu beachten ist hierbei die Verlustleistung von T2.
Gut gekühlt liegt die Grenze bei 100 mW.
Die Verlustleistung läßt sich in gewohnter Weise als Produkt der Differenz der Ein- und
Ausgangsspannung mit dem Ausgangsstrom berechnen. Für einen 5-V-Regler, der an
einer 9-V-Batterie betrieben wird, ist also bei 25 mA Schluß. Natürlich hat ein so einfach
aufgebauter Regler keine so guten stabilisierenden Eigenschaften wie seine integrierten
Kollegen und ist auch nicht kurzschlußfest. Lastausregelung und Innenwiderstand
hängen direkt mit dem Stromverstärkungsfaktor von T2 zusammen. Für batteriebe-
triebene Geräte spielt das aber eher eine untergeordnete Rolle. Unter normalen
Umständen müßte die Lastabhängigkeit der Ausgangsspannung bei tolerierbaren
9 mV/mA liegen.
VLP-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 56) Seite 4744
VLP-Spannungsregler (305 Schaltungen, Nr. 56) Seite 4745

You might also like