Download as doc, pdf, or txt
Download as doc, pdf, or txt
You are on page 1of 1

Einbürgerungsvorbereitung: nützliche Wörter und Wortgruppen

1. Alle schon zugeschickte ausgefüllte und untergeschriebene Formulare


- das Formular, ausfüllen, unterschreiben, zuschicken/ senden/ (ab)schicken/ aufgeben;
angeben, eintragen

2. der Lebenslauf (alle Arbeits- und Lehrstellen, so wie im Resümee angegeben)


- die Stelle, die Arbeitsstelle, die Dienststellung, die Lehrstelle , das Resümee, der
Lebenslauf, den Lebenslauf beifügen
3. Der Pass
- die Pässe, der Reisepass, *der Innenpass, der Personalausweis, der Schein
4. die Anmeldung
- angemeldet/unangemeldet wohnen, der Wohnsitz: am Wohnsitz eingetragen werden/
ein Ständige Wohngenehmigung erhalten, die Wohngenehmigung
5. Fotos/ Bilder
das Bild, das Foto, das Passfoto/-bild
6. das ins Deutsche übersetzte Heiretzeugniss (die Übersetzung muss die ISO-Norm 9
ensprechen)
- die Urkunde, die Heiratsurkunde, der Schein, der Eheschein (schw.), der Trauschein, die
Trau, sich trauen etw. zu tun; entsprechen
7. die ins Deutsche übersetzte Lebensbescheinigung (nach ISO-Norm 9)
- das Lebenszeugnis, die Lebensbescheinigung, die Geburtsurkunde
8. das Sprachzertifikat mit dem B1 Niveau (nach den europäischen Referenzrahmen)
- das Zertifikat, die Sprache, das Niveau, die Stufe
9. Die Einbürgerungsbescheinigung (die Bescheinigung über der Abgabe von dem
Einbürgerungstest)
- die Abgabe, abgeben, die Bescheinigung, die Einbürgerung
10. die Arbeitsvereinbarung und die Gehaltsbescheinigung
das Gehalt, der Lohn, die Bescheinigung, der Auszug
11. die Mietebescheinigung
12. an demselben Tag (am Tag der Anmeldung ) 561 Euro (?) an die Kasse zahlen
13. alle Unterlagen sollen im Original sowie auch als Kopie mitgebracht werden
die Unterlage, die Urkunde, das Papier (die Papiere), die Daten, das Original, mitbringen

***„schlaue Ausdrücke“: ich bin ziemlich aufgeregt/nervös, fühle mich nicht wohl, habe
eine leichte Erkältung und mein Kopf tut weh; mein Hals tut weh – leider darf ich nicht so
viel sprechen; Verzeihung, können Sie das bitte noch ein mal wiederholen?/ noch ein mal
bitte; wie bitte?
Ganz wichtig: DIE AUSSPRACHE!

You might also like