Human Anatomy 8th Edition Martini Solutions Manual

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 26

Human Anatomy 8th Edition Martini

Solutions Manual
Visit to download the full and correct content document:
https://testbankdeal.com/download/human-anatomy-8th-edition-martini-solutions-man
ual/
Human Anatomy 8th Edition Martini Solutions Manual

CHAPTER
The Cell
2

Introduction
Powerful instruments such as electron microscopes reveal more detail of the inner workings
of cells than ever before. Therefore, new texts can offer increasing amounts of cytological
information, which can be overwhelming to students. You, the instructor, must decide what
amount is appropriate for teaching gross anatomy. In a basic gross anatomy course, there is
not enough time to go into great detail, but a basic knowledge of cytology is helpful in
understanding anatomy, particularly regarding function of tissues and organs. Your challenge
is to simplify, summarize, and offer analogies in this somewhat abstract subject area. If
students have time and interest, they can always do further study on their own.

Chapter Learning Outcomes


1. Identify and explain the functions of the plasmalemma, cytoplasm, and nonmembranous
and membranous organelles.
2. Explain how cells can be interconnected to maintain structural stability in body tissues.
3. Summarize the life cycle of a cell and how cells divide by the process of mitosis.

Teaching Strategies
1. Lecture Ideas
a. Figure 2.3 and Spotlight Figure 2.4 in the text are excellent figures to introduce
membrane structure, membrane permeability, and passive and active membrane
transport processes. Use Figure 2.3 to explain how membrane structure determines
permeability characteristics, and Spotlight Figure 2.4 to explain diffusion, osmosis,
facilitated diffusion, active transport, endocytosis, and exocytosis. Then, while still
referring to the Spotlight Figure, use the examples of each process that are given in the
text (and any others you may think of) to help students understand how these processes
occur naturally within the body.
2. Lab Ideas
a. A simple and beneficial lab activity involves taking a swab of cheek cells, preparing
an unstained slide and then a stained slide (methylene blue is a good all-purpose
nuclear stain), and finally, viewing these slides through a compound light microscope
if one is available. In doing so, students learn about the following:

Copyright © 2015 Pearson Education, Inc. 5

Visit TestBankDeal.com to get complete for all chapters


• Slide preparation.
• Organelles. Ask students the following questions: What organelles are visible
with a compound light microscope using first unstained material and then stained
material? What organelles are not visible when following this same sequence of
steps? What advantages are there to staining a cell, or parts of a cell?
• The benefit of staining procedures. This will be particularly helpful later on when
students are learning about epidermal strata and white blood cells, which are
identified by their ability to bind stains (eosinophils, basophils, neutrophils). This
activity will drive home the necessity of using some type of contrast enhance-
ment technique (e.g., staining with methylene blue) to see cellular detail.
• The limitations of light micrography. If you don’t have access to electron micro-
scopes, then direct students to look at photos in the textbook (e.g., Figure 2.5b,
2.6a, 2.7a, 2.9a, 2.9c, or 2.11) or search online for electron micrographs (“SEM
and TEM pictures”).
3. Analogies
a. By comparing the cell to a “town” or “city,” students can visualize the cell diagram as
a map and each organelle as a location providing a needed service to the community.
Try the following comparisons:
• Plasmalemma or cell membrane or plasma membrane. This is the perimeter
fence around this town or city. It functions as a container providing shape and a
semipermeable barrier for the cell contents. It is a security system and only
allows those substances that it recognizes or that have a key (a specialized
molecule or molecular group attached to it) to enter the cell. Essentially, it is a
city-wide security system. As with any security system, some substances enter
and exit more easily than others. Those that are preapproved and have a valid ID
require little or no effort and move through by passive transport, such as water,
lipids, some food molecules, some hormones, and some drugs. Other substances
require more work, time, effort, and assistance, and need energy to be expended
to get in or out. These substances require active transport, which can be as
simple as providing a key or as complex as requiring an escort, which obviously
takes more energy. Examples include the transport of sugars such as glucose
(which needs the hormone insulin to trigger the signal transduction pathway
controlling blood sugar concentrations), large proteins, and many minerals and
other molecules with electrochemical charges on them.
Membrane-bound organelles include the nucleus, endoplasmic reticulum, Golgi
apparatus, and mitochondria. All of these organelles are linked directly or indirectly
through continuous membranes or the movement of vesicles. Nonmembranous
organelles include ribosomes, centrioles, and the cytoskeleton. Try the following
comparisons:
• Mitochondria: Power suppliers, generators, or batteries of the cell; the fuel for
these generators is sugar, which they convert into chemical energy in the form of
ATP, which is then exchanged and converted among the various structures of the
cell like currency. Cells that are working a lot have more mitochondria and can
produce more mitochondria based on demand. Examples are muscles, brain cells,
liver tissues, and sperm.

6 INSTRUCTOR'S MANUAL FOR HUMAN ANATOMY, 8e Copyright © 2015 Pearson Education, Inc.
• Nucleus: Town or city hall where all important records and information to
operate the city are kept. This information is in the form of DNA, as chromatin
(opened up and exposed for copying) when the city is in operation, and as
condensed chromosomes (packed up or filed) when information is to be stored or
moved, as when cells divide and separate.
• Endoplasmic reticulum: A transportation grid or system like a railroad or canal
system. Along some of the sides or banks are industrial sites (fixed ribosomes)
where proteins are manufactured. This is the rougher part of town—the rough
ER. As distance from the nucleus increases, fewer ribosomes are attached and the
smooth ER predominates (like the suburbs).
• Golgi bodies or Golgi apparatus: The UPS Store®. Located at the outskirts of
the ER (derived from ER), the Golgi apparatus packages manufactured proteins
for shipping or storage. The packages are known as vesicles. The substances
might be enzymes to assist with cell functions, such as lysis or digestion; struc-
tural proteins, such as mucin to produce mucus; or hormones; and so on. Also,
they might package wastes to export from the cell. (Refer the students to
Spotlight Figure 2.13 for a visual representation of normal Golgi function.)
• Ribosomes: Like workers on an assembly line, ribosomes assemble proteins
according to the instructions from the nucleus. They may be fixed on ER or free
in the cytosol.
• Centrioles: The cowboys of the cell, called into action only to move the DNA in
chromosomes in preparation for cell division (mitosis and meiosis). Like
cowboys, they lasso each set of chromosomes and separate them so a new cell
membrane can form to corral each set of chromosomes. Centrioles are housed in
the centrosome (like a bunkhouse) when not in operation. Both are centrally
located near the nucleus.
• Cytoskeleton: Infrastructure of the cell, made up of a variety of fibrous proteins,
such as actin, which can contract, and tubulin, which can move rhythmically.
The cytoskeleton provides shape, helps to circulate materials, and even forms
extensions of cytosol/cytoplasm that reach outside the cell as cilia, flagella, and
pseudopodia. Think of the cytoskeletal proteins as being as varied in structure
and function as the information and transportation grids of the town, or perhaps
the structural components of the walls in your home.
• Cytosol and cytoplasm: The cytoplasm (cyto: cell; sol: solution or mixture;
plasm: something molded or formed) can be thought of as everything inside the
city limits; this includes the cytosol, a gel-like substance in which organelles and
structures are suspended, plus the organelles themselves.
4. Demonstrations
a. Concentration gradients, diffusion/osmosis, and equilibrium are important concepts for
discussion. (Refer students to Spotlight Figure 2.4 for a good starting point of this
discussion.) To demonstrate diffusion, spray a strong room spray or perfume at the
front of the lecture hall or lab and ask students to raise their hands the first time they
smell it. Or ask students if they have ever smelled a skunk and how close they think
one has to be in order to smell the skunk. The initial spray sets up the gradient: Ask
students to think of a grade or incline on a highway that a truck coasts down—it takes

Copyright © 2015 Pearson Education, Inc. CHAPTER 2 The Cell 7


Another random document with
no related content on Scribd:
A b b i l d . : LUERSSEN, Medic. pharm. Botan. I, 98, Fig. 23. — KARSTEN, Deutsche Flora 275.
— PABST-KÖHLER, Medizinalpfl. — KJELLMANN in ENGLER-PRANTL, Pflanzfam. Alle Formen
in: FOSLIE, D. Laminar. Norwegens. Christiania. Vidensk. Selsk. Forhandl. 1884. 10 Taf. (Bot.
Jahresb. 1884, 379.) — HARVEY a. a. O. — POSTELS u. RUPRECHT, Illustrat. algar. oceani pacifici.
Taf. 12. — Anatom. Abb. PLANCHON-COLLIN, Dr. s. p. 13. — Erste Abbildung unter dem Namen
Fuco giganteo in FERRANTE IMPERATO, Dell’ historia naturale 1599, Fol. 743.
Pathologie. ROSTRUP (Mykologiske Meddelelser (V). Botanisk Tidsskrift Vol. 19, 1895)
beschreibt eine Dothidella Laminariae, welche den Stipes von Laminaria longicruris befällt.
Ferner geben COOKE und MASSEE auf Laminaria flexicaulis ein Heterosporium Algarum und auf
faulenden Laminarienspreiten ein Phoma Laminariae an; indes bleibt, namentlich im
letztgenannten Falle, die Frage offen, ob es sich wirklich um einen Parasiten handelt (ED.
FISCHER). Die Polypen und Florideen pflegen die Stipites der Laminaria flexicaulis zu meiden,
während sie sich oft in großer Zahl auf denen der L. Clustoni finden. Über die Epiphyten der
Laminarien vgl. auch F. TOBLER, Englers Botan. Jahrb. 44 (1909).

Morphologie. Die Droge bildet verschieden lange, von der Seite fast
bandartig zusammengedrückte, hornartig harte, derbe Stücke, die glatt
brechen und außen grob längsrunzelig sind. Sie sind außen schwarzbraun,
innen grauweiß. Der Querschnitt ist länglich oval mit tiefbuchtigem Umriß
— beim frischen Stipes kreisrund —, der Durchmesser c. 10 : 6 mm (frisch
meist 25–30 mm, aber bis 40 mm). Die Stücke quellen in Wasser auf und
sind außen meist mit kleinen roten Florideen (Ceramium, Polysiphonia,
Dictyosyphon) und mit Kristallkrusten oder Effloreszenzen besetzt, die
vorwiegend aus Natrium-Sulfat und Chlorid bestehen — bei Lam.
flexicaulis enthalten die letzteren Mannit. Das Lupenbild läßt eine schmale
Rindenschicht, eine breite Mittelschicht und eine dunkele, bisweilen
geschwundene Markschicht unterscheiden.
Aus diesen eingetrockneten Stipites, und zwar besonders aus der
mittleren Schicht derselben, werden Vo l l - und Hohlstifte
(Laminariastifte, Laminariakegel, Quellmeißel) g e d r e c h s e l t . Legt man
dieselben in Wasser, so schwellen sie langsam auf das vier- bis fünffache
ihres Durchmessers an. Die unbearbeiteten Stipites selbst sind nicht in
Gebrauch.
Fig. 102.
Schleimkanal aus der Rindenschicht eines Laminaria-Stipes. C.
Meristem.
[Ts c h i r c h .]

Anatomie. Ich beschränke mich auf die Anatomie der allein offizinellen
Stipites. Der frische Stipes ist 3–4 cm dick. Die Randpartie des Stipes ist
engzellig und enthält, da sie das A s s i m i l a t i o n s g e w e b e repräsentiert,
reichlich Chromatophoren, die auch in den folgenden Schichten, dort aber
in geringerer Zahl auftreten. Der Zellinhalt dieser und der anderen
Schichten kann, wie schon WILLE hervorhob, nur an ganz frischen lebenden
Exemplaren studiert werden. Er ist äußerst empfindlich. An frischen
Exemplaren — mir lagen solche aus Helgoland vor — findet man gut
wahrnehmbare (bisweilen auch noch am trockenen Stipes deutliche)
rundliche oder gelappte braungrüne Chromatophoren, deren brauner
Farbstoff leicht in das Wasser diffundiert. Alsdann bleiben die
Chromatophoren grün gefärbt zurück. In der nächstfolgenden Schicht liegt
eine Reihe von Schleimhöhlen. Dieselben entstehen in der Weise, daß
zunächst an einer zentralen Zellgruppe durch Aufquellen der
Interzellularsubstanz (Mittellamelle) ein schmaler, schleimerfüllter,
schizogener Gang entsteht. der Gang sich dann erweitert und schließlich die
Randzellen thyllenartig in den Gang hineinwachsen (TUNMANN), vgl. Fig.
102. Lysigene Erweiterung, die ich auf Grund analoger Beobachtungen bei
Phanerogamen annahm (Angew. Anatomie Fig. 600), scheint nicht
vorzukommen oder doch selten zu sein. Ich fand gelegentlich losgelöste
Zellen im Innern. Die Schleimhöhlen sind langgestreckte, verschieden
breite Kanäle. Sie fehlen ganz jungen Stipites, in der Handelsware sind sie
ausnahmslos zu finden, nie in den Stiften. In der Nähe dieser
Schleimhöhlenschicht, sowohl außerhalb wie innerhalb derselben, fand ich
in den Zellen frischer Stipites der Wandung ansitzende wulstig-traubige,
cystolithenartige Körper, die bei näherer Betrachtung sich als
Bläschenhaufen erwiesen, bei denen jedes Bläschen eine dünne,
wahrscheinlich von Öl oder Plasma gebildete Haut und einen wässrigen
Inhalt führt. Tritt gewöhnliches (nicht Meer-) Wasser hinzu, so fließen die
zahlreichen Bläschen zu einer großen, mit einer stark lichtbrechenden
Flüssigkeit erfüllten Blase zusammen. Schließlich platzt auch diese und
man sieht an der Stelle dann nur einige Öltröpfchen liegen. Die
Schleimhöhlenschicht besitzt eine braungrüne Farbe, das ganze Innere ist
farblos und hebt sich erstere als sog. Rindenschicht auch noch dadurch
relativ scharf von dem zentralen Gewebe stark ab, daß innerhalb der
Schleimhöhlen ein Meristem zu liegen kommt, welches durch seine
cambialen Teilungen das sekundäre Dickenwachstum der Stiele bewirkt.
REINKE nennt die außerhalb des Meristems liegende Zone Außenrinde. In
der Zone, wo die einen ringsumlaufenden Kranz bildenden Schleimhöhlen
liegen, reißt das Gewebe leicht, so daß sich oft die ganze braune
Rindenschicht als Röhre ablöst.
Die Zellen der mittleren, an das sog. Cambium nach Innen zu
angrenzenden Partie sind rundlich eckig, in der Organsachse gestreckt und
lassen sich von der Initialzelle aus oft auf weite Strecken in radialen Reihen
verfolgen. Die Zellen der äußeren Reihen sind kurz, an den Enden stumpf
oder spitz oder mit querverlaufender Wand. Nach innen zu werden sie
immer länger und spitzer. An der radialen Längswand sind große Tüpfel
häufig (Fig. 101, D). Die zwischen der Zuwachszone und dem «Mark»
liegende Partie (REINKES Innenrinde), die oft die Hauptmasse des Stipites
ausmacht, zeigt häufig konzentrische Zonen engerer Zellen, wodurch ein
Querschnittsbild ähnlich den Jahresringen eines Coniferenstammes entsteht
(Fig. 101 B). Nicht selten kann man 8–20 solcher «Jahresringe» zählen.
Einige Autoren halten sie auch für echte Jahresringe. Es sind aber wohl
nicht echte Jahreszuwachszonen, sondern nur abwechselnde Schichten
mechanischen und Speicher-Gewebes. Wie N. WILLE 1885 gezeigt hat,
besitzen auch die höheren Algen ein Assimilations-, ein Speicher-, ein
Leitungs- und ein mechanisches Gewebe. Das Assimilationssystem befindet
sich bei Laminaria vornehmlich in den blattartig ausgebreiteten
Thalluslappen und in der Randschicht der Stipites, das Leitungssystem auch
im Stipes und das mechanische und Speichersystem vorwiegend in diesem.
Fig. 103.
Querschnitt durch einen
aufgequollenen Laminaria-Stipes. m
Markschicht.
[L u e r s s e n ]
Gegen das Zentrum des Stipes hin geht das Gewebe ziemlich
unvermittelt in ein krauses Durcheinander fädiger, hyphenartiger Zellen
über. Diese Schicht ist die sog. Markschicht Fig. 103, m). In ihr liegen die
leitenden Organe, die Siebhyphen (Fig. 101, C). Die von H. WILL zuerst bei
Macrocystis beobachteten S i e b h y p h e n (Siebröhren) fand N. WILLE auch
bei Laminarien. Hier sind die Enden der relativ englumigen Röhrenglieder,
ähnlich wie bei den Siebröhren der höheren Pflanzen, angeschwollen. Die
Querwände sind fein perforiert, der Inhalt plasmareich. Die
längsverlaufenden Siebröhren stehen durch zahlreiche Queranastomosen in
Verbindung. Das Siebröhrensystem des Stammes setzt sich auch in die
Gewebelamelle zwischen den beiden assimilierenden Schichten der Blätter
fort.
Besonders in der Mittel- und Markschicht sind die Membranen stark
verschleimt und zwar ist es fast ausschließlich die Mittellamelle
(Interzellularsubstanz), welche den Schleim liefert. Dieselbe schwillt oft bis
zu einer erheblichen Dicke an, während die sekundären
Membranverdickungsschichten stets dünn bleiben oder nur schwach
quellen. Doch sei bemerkt, daß die schleimige Interzellularsubstanz als
solche von vornherein angelegt wird und nicht etwa nachträglich aus einer
Zellulosemembran umgebildet wird. Durch Einlegen in Kupferacetat läßt
sich der Schleim härten (TUNMANN). Die Schleimmembran ist eine
besondere chemische und morphologische Form der Membran vom
Charakter der (schleimartigen) Hemizellulosen. Die breite
Interzellularsubstanz gibt mit Jodschwefelsäure keine oder nur sehr
schwache Zellulosereaktion, mit HANSTEINS Anilinviolett färbt sie sich nur
schwach. Die schmale sekundäre Membran zeigt starke Zellulosereaktion
und färbt sich auch mit HANSTEINS Anilinviolett intensiv. Besonders tritt
Bläuung mit Jodschwefelsäure dann auf, wenn die Schnitte vorher mit verd.
Kali behandelt werden. Die Wandungen nehmen erst beim Trocknen braune
Farbe an (WILLE).
Die starke Quellung der Lamarienstiele ist auf die Quellung der
verschleimten Zwischenzellsubstanz zurückzuführen. E r i s t a l s o e i n e
S c h l e i m m e m b r a n q u e l l u n g . Die Schleimhöhlen der Rindenschicht haben
gar nichts damit zu tun, übrigens schon deshalb nicht, da diese sich niemals
in den gedrechselten Stielen, die nur aus den inneren Schichten hergestellt
werden, findet. In den Zellen von lebendem Material fand TUNMANN
Zucker. Die kleinen mit Osmiumsäure sich bräunenden Bläschen reagierten
auch mit Vanillinsalzsäure, Jod- und Eisensalzen (TUNMANN).
Kristallbildungen fehlen, doch erhielt TUNMANN durch Einlegen frischer
Stiele in Alkohol Calciumoxalatkristalle. Er nimmt an, daß die Zellen des
Markes gelöstes o x a l s a u r e s N a t r i u m enthalten, das sich mit dem Kalk zu
Calciumoxalat umsetzt. Florideenstärke (Amylodextrin) ließ sich
mikrochemisch nicht nachweisen. Die eigenartigen Körnchen, die man
besonders in dem Speichergewebe antrifft, scheinen Eiweißcharakter zu
besitzen, jedenfalls kein Kohlenhydrat zu sein und einen gerbstoffartigen
Körper einzuschließen (TUNMANN). Diese Körnchen, die HANSTEEN
F u c o s a n , SCHIMPER Phaeophyceenstärke, CRATO, der sie für amöboid
bewegliche, plasmatische Bildungen erklärt, P h y s o d e nannte, zeigen
nämlich auch Phenolreaktionen, besonders mit Vanillinsalzsäure (CRATO,
BRUNS). Der Ausdruck Phaeophyceenstärke ist also jedenfalls verfehlt und
irreführend.
Fig. 104.
Querschnitt durch einen
eingetrockneten Laminaria-
Stipes.
[L u e r s s e n .]

An den Stipites der ähnlich gebauten Alaria esculenta (L.) GREV. kann man nach WILLE vier
Zonen unterscheiden. Die äußerste Zone ist das Assimilationsgewebe, in dem sich die
Chromatophoren finden und das zugleich als Bildungsgewebe fungiert, sich auch, wenn
abgestoßen, leicht wieder regeneriert. Dann folgt die Hauptmasse, die zugleich mechanischen,
Leitungs- und Speicher-Zwecken dient und die wenige Chromatophoren, aber viel Reservestoffe
(Fucosankörner) enthält. Dann folgt die Schicht der Verbindungshyphen und das Zentrum ist
wieder mechanisches Gewebe. Gestreckte (den Siebröhren der höheren Pflanzen entsprechende)
Siebhyphen — bisweilen mit Callus auf der Siebplatte — sind (nach WILL und WILLE) besonders
im Inneren reichlich vorhanden, ebenso wie die der gleichen Funktion dienenden
Verbindungshyphen (true sieve tubes, trumpet hyphae, OLIVER). In den zugleich mechanischen
und speichernden Zellen finden sich neben Chromatophoren F u c o s a n k ö r n e r . Da die
Stipites dieser Alge wegen des zentral gelegenen mechanischen Gewebes viel biegungsfester
sind als die Laminariastipites, Alaria esculenta (L.) GREV. zudem in den norwegischen Meeren
häufig ist, so dürfte es sich empfehlen, auch aus dieser Alge Stifte zu drehen. (Sie soll übrigens
— nach KRÄMER — bereits hierzu benutzt werden.)
Lit. TSCHIRCH, Angew. Anat. und Über d. Entwicklungsgeschichte einiger Sekretbeh. Ber. d.
bot. Ges. 1888, S. 5. — GRABENDÖRFER, Beitr. z. Kenntn. d. Tange. Dissert. Straßburg 1885
(auch Botan. Zeit. 1885). — KÜTZING, Phycol. gen. Taf. 31. — RUPRECHT, Bem. über d. Bau u.
d. Wachsth. einiger großer Algenstämme u. d. Mittel d. Alter ders. zu bestimmen. Mém. de
l’acad. Petersb. 1848. — LUERSSEN, Med. pharm. Bot. I, S. 100–102. — VOGL, Kommentar
1892. — GUIGNARD, Observ. sur l’appar. mucif. des Lamin., Ann. sc. nat. ser. 7, T. 15 (1892). —
HANSTEEN, Stud. z. Anat. u. Phys. d. Fucoid. Pringsh. Jahrb. 24 (1892). — CRATO, Ber. d. bot.
Ges. 11 (1893) u. bot. Zeit. 1893, 157. — BRUNS, Flora 1894, Ergb. S. 173. — J. REINKE, Atlas
der Meeresalgen. 1889–92, Beitr. z. Kenntn. d. Tange. Pringsh. Jahrb. 10 (1875) und Unters. über
d. Quellung einiger vegetabil. Subst. HANSTEINS bot. Abh. IV (1879). — WILLE, Siebhyphen bei
d. Algen. Ber. d. d. bot. Ges. 1885. Bidrag til Algernes physiolog. Anat. Svensk. Vetensk. Akad.
Handl. 1885 u. Beitr. z. phys. Anatom. d. Laminariaceen. Festschr. z. Kön. Oscars Reg. Jubil.
1897. — TUNMANN, Zur Kenntn. d. Laminaria. Pharm. Zentralh. 1907, 241 u. 505. Schweiz.
Wochenschr. 1910, 537 (dort die Reaktionen des Fucosans). — KRAEMER, Textbook 1907. —
Anatom. Abbild. auch in PLANCHON-COLLIN, Drog. simpl. I, 13.

Chemie. Die Interzellular- oder Bindesubstanz, die so gut wie


ausschließlich die quellende Substanz der Stiele repräsentiert, enthält stets
Calcium. WILLE und KREFTLING betrachteten sie als Calciumpektinat
(FRÉMY) resp. als das Calciumsalz einer Ta n g s ä u r e , die offenbar nahe
Beziehungen zur Pektinsäure GIREAUDS besitzt. Extrahiert man den Kalk
aus der Interzellularsubstanz durch Salzsäure, so quillt der Schleim mit
verdünnten Alkalien gewaltig und löst sich dann rasch (WILLE), viel rascher
als ohne diese Vorbehandlung. Er zeigt nun ausgesprochenen saueren
Charakter. A. KREFTLING nimmt daher an, daß die Interzellularsubstanz aus
der Kalkverbindung der Ta n g s ä u r e besteht, die 39% C und 5% H enthält
und in Wasser ohne sich zu lösen außerordentlich stark quillt. KREFTLINGS
Tangsäure ist N-frei und soll der Formel C13H20O14 entsprechen. Sie bindet
97% Wasser und löst sich nur in Substanzen mit denen sie Verbindungen
eingeht. Die Tangsäure lieferte KREFTLING einen reduzierenden Zucker.
Auch MANGIN hält die Bindesubstanz der Zellen für einen Pektinkörper. In
der Tat bestehen ziemlich viele Beziehungen zu den Pektinsubstanzen der
Früchte (TSCHIRCH).
Die Zellwände enthalten Z e l l u l o s e (WISSELINGH), nach WARRINGTON
9,33%, die Mittellamelle auch einen mit Jod und 1% H2SO4 sich
blaufärbenden Körper (Fucin, WISSELINGH). Das beim Erhitzen von Fucus
mit Schwefelsäure übergehende F u c u s o l (STENHOUSE) ist ein Gemisch von
Furfurol und Methylfurfurol (MAQUENNE). Die Entstehung dieser Körper
deutet auf das Vorhandensein von Pentosanen und Methylpentosanen. In der
Tat erhält man bei der Hydrolyse von Fucus eine Methylpentose, die
Fucose (die optische Antipode der Rhodeose, TOLLENS und GÜNTHER) von
der Formel:

Die Membran enthält also ein Fucosan. BIELER und TOLLENS erhielten auch
aus Laminarien Methylfurfurol:
so daß wohl anzunehmen ist, daß die Fucus- und Laminaria-Membranen im
wesentlichen übereinstimmen. Auch G l u k u r o n s ä u r e (vgl. S. 77) scheint in
der Laminaria vorzukommen (TOLLENS). Laminariaschleim gibt bei der
Hydrolyse Dextrose (BAUER). KÖNIG und BETTELS erhielten aus Laminaria
japonica (und einer anderen Laminariaart): Glukose, Fruktose, Pentosen
und Methylpentosen (aber keine Galaktose).
SCHMIEDEBERG erhielt aus Laminaria zwei den Kohlehydraten
nahestehende Substanzen des L a m i n a r i n (C60H102O51) und die stark
quellbare L a m i n a r s ä u r e (C12H18O11). In den beim Liegenlassen von
Laminarien an der Luft bei Regenwetter austretenden Schleimblasen fand
STANFORD A l g i n , das Ca-Na-Mg-Salz der A l g i n s ä u r e . Das Natriumalginat
kommt in den Handel. Es ist eine außerordentlich zähe Masse (37mal zäher
als Gummi arabicum). Das Algin des Handels wird durch Ausziehen der
Laminarien mit Sodalösung dargestellt. Schon eine 2%ige Lösung ist dick,
eine 5%ige gelatinös. Auch hier treten also Beziehungen zum Pektin hervor.
Die Ta n g s ä u r e (KREFTLING), die L a m i n a r s ä u r e (SCHMIEDEBERG), die
A l g i n s ä u r e (Algin, STANFORD), die Alginicinsäure und die sog. Pektinsäure
(?) sind wohl dieselbe Substanz in verschiedenen Reinheitsgraden. Die
reine Substanz ist aber noch nicht erhalten worden.
Im lufttrockenen Stipes von Lam. digit. finden sich nach AXEL
KREFTLING: in kaltem Wasser lösliche Schleimsubstanz 47,4%, Tangsäure
19%, Zellulose 10,9%, in Wasser lösliche Salze 8,6%, in Wasser unlösliche
anorganische Salze 4,4%, Wasser 7,8%. Nach KÖNIG und BETTELS enthält
luftrockene Laminaria in Prozenten: 6,16 Wasser, 8,19
Gesamtstickstoffsubstanz, 5,68 wasserlösliche Stickstoffsubstanz, 0,5
Ätherauszug, 36,04 stickstofffreie Extraktstoffe, 6,66 Pentosane, 1,12
Methylpentosane, 11,27 Rohfaser, 30,06 Asche, 16,47 Chlornatrium. Durch
Dämpfen wird in Wasser löslich: 29,39% anorganische und 50,85%
organische Substanz. Von den Meeresalgen sind die Porphyraarten sehr
reich an Proteïn, Laminaria, Cystophyllum und Enteromorpha reich an
Pentosanen.
Das
D i e E l a s t i z i t ä t s g r e n z e s i n k t b e i s t e i g e n d e m Wa s s e r g e h a l t .
Elastizitätsmodul beträgt bei 40% Wassergehalt 24,5, bei 90%: 9, bei 140%:
3, bei 230%: 1,7, bei 350%: 1,5 (J. REINKE). Durch Einlegen in Wasser
vergrößert sich der Durchmesser der Laminarienstäbchen um 72%, ein
Kanal von 50 mm wird auf 147 mm erweitert (COHN). Auch M a n n i t (5–6%,
STENHOUSE) und D e x t r o s e sind aus Laminarienstipites (von L. flexicaulis,
weniger von L. Clustoni) erhalten worden. Es scheint aber, daß diese
Körper erst in den abgestorbenen Tangen auftreten [PHIPSON (1856),
SOUBEIRAN (1857)], also wohl erst abgespalten werden (Laminaria
saccharina LAMX. enthält bis 12% Mannit). Nach BRUNS kommt F e t t und
P h l o r o g l u c i n (?) im Inhalte vor. Über das Fucosan vgl. oben S. 298.

Der F a r b s t o f f der Chromatophoren t r o c k e n e r Laminarien (der sich


aber vorwiegend in dem Blatteile, weniger im Stipes findet) ist ein
Mischfarbstoff. Er wurde von COHN P h a e o p h y l l genannt. Er besteht aus
braunem, wasserlöslichem P h y c o p h a e i n (MILLARDET), das keine
Absorptionsbänder besitzt, sondern nur kontinuierliche Absorption des Rot
bis 0,680 µ und des übrigen Spektrums bis 0,620 µ zeigt (SCHÜTT), gelbem,
alkohollöslichem P h y c o x a n t h i n (MILLARDET), das wohl mit dem Carotin
bzw. Xanthocarotin, d. h. dem Xanthophyll der Autoren ex parte, verwandt
oder damit identisch ist (HANSEN, GAIDUKOW) — ich nannte den Körper η-
Xanthophyll — und grünem C h l o r o p h y l l (MILLARDET, ARDISSONE,
HANSEN). Chlorophyll und Phycophain sind vielleicht chemisch
miteinander verbunden (ENGELMANN). Die l e b e n d e n Phaeophyceen
enthalten kein wasserlösliches Pigment (Phycophaein). Ihre
Chromatophoren sind nach TSWETT durch Chlorophyll, Karotin,
Fucoxanthin und Fucoxanthophyll tingiert.
Die Asche beträgt 14,02% (FLÜCKIGER), 14–18% (STANFORD), 18,64%
(GOEDICHEN). Darin sind 11,86% Kalk (sie ist also kalkreich), 22,4% Kali,
24,09% Na, 7,44% Magnesia, 0,62% Eisen, 2,56% Phosphor, 13,26% SO3,
1,56% SiO2, 17,23% Cl, 3,08% J; nach FLÜCKIGER kein Mangan. STANFORD
fand in der Asche Jodide und viel Calciumcarbonat (20%), im ganzen 40%
Salze. Nach WOLFF differiert Menge und Zusammensetzung der Asche je
nachdem man die Stipites im Frühling oder Herbst untersucht ziemlich
beträchtlich, nur Phosphorsäure und Jod bleiben etwa gleich. Er fand Jod:
1–1,2%, Chlor in Frühlingsmaterial 28,35%, in Herbstmaterial 38,67% der
Asche.
Wichtig ist besonders der Jodgehalt, da die L a m i n a r i e n der nördlichen
Meere noch jetzt zur Jodgewinnung herangezogen [N u rwerden.
Laminarien nicht Fucusarten liefern den Kelp (Drift Kelp)]. Um Jod
nachzuweisen, darf man nicht veraschen, sondern muß unter Zusatz von
Zinkstaub, Bimstein oder Kieselgur verkohlen (FLÜCKIGER) oder man
destilliert mit Braunstein und Schwefelsäure das Jod ab (JONES). Es
enthalten J o d (nach STANFORD) in Prozenten der Trockensubstanz:
Laminaria digitata (Stamm) 0,4535, (Laub) 0,2945; Lam. stenophylla
(Stamm) 0,4028, (Laub) 0,4777; Lam. saccharina 0,2794, Lam. bulbosa
0,1966, Fucus serratus 0,0856, F. nodosus 0,0572, F. vesiculosus 0,0297.
MARCHANDS Angabe, daß Laminaria 5% Jod enthalte, ist ein Irrtum. [Japan.
eßbare Meeresalgen enthalten 0,3171 J, Chondrus crispus Spuren, Gelidium
corneum dito, Gigartina spinosa nichts.] Nach GAUTIER enthält Laminaria
12 mg Jod auf 100 g frische und 60 mg auf 100 g trockene Substanz.
Laminaria enthält das Jod fast ausschließlich in organischer Form, in
ähnlicher wie es im Jodothyrin (oder Jodospongin HUNDESHAGENS aus
Spongien) enthalten ist und zwar scheinen mehrere organische
Jodverbindungen in Betracht zu kommen, solche, welche sich in Wasser,
Alkohol, Aceton, Alkalien und Säuren lösen und solche, die in diesen
Lösungsmitteln unlöslich sind. Letztere bilden die Hauptmenge (ESCHLE).
Wahrscheinlich bedingen diese organischen Jodverbindungen die
Benutzung der Fucoideenextrakte (Extr. fucus vesiculos., Extr. Laminariae)
zu Entfettungskuren. Der Gehalt der Asche an B r o m beträgt wohl selten
mehr als 0,2%.
Entdeckt wurde in den Tangen das Jod 1813 durch COURTOIS (mitgeteilt von DESORMES und
CLÉMENT, Schweigg. Journ. 9, 339), das Brom 1826 durch BALARD. Der Jodgehalt beträgt in %
bei Ecklonia cava (Kajime), Stengel 0,14831; Ecklonia cava (Kajime), Laub 0,00177; Ecklonia
bicyclis (Arame) 0,00028; Cystophyllum spec. (Nagahijiki) 0,00506; Arthrothamnus bifidus
(Neckoashi Kombu) 0,223; Laminaria japonica (Ma-Kombu) 0,106; Laminaria religiosa
(Hosome Kombu) 0,127; Laminaria longissima (Naga Kombu) 0,173; Laminaria angustata
(Mitsuishi Kombu) 0,180, (Rijiri Kombu) 0,188; Laminaria diabolica (Oni Kombu) enthält auch
Jod (DAVIDSOHN).
Der Jodgehalt beträgt bei Ecklonia cava in den einzelnen Monaten (nach DAVIDSOHN):

In den Stengeln:
Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez.
0,092 0,167 0,061* 0,067* 0,147† 0,255 0,216 0,142 0,267† 0,144 0,145 0,099
Im Laub:
0,81 0,167 0,063* 0,060* 0,076† 0,294 0,294 0,142 0,232† 0,081 0,112 0,097

* Junge Stengel und Laub.


† Alte Stengel und Laub.
TUNMANN fand im Stipes von Lamin. 0,059–0,108%, im Blatteil 0,071–
0,154% Jod der Trockensubstanz. Der Blatteil ist also jodreicher. Das weiß
auch bereits die Industrie. ALLAZY fand, daß Varech aus der ganzen Pflanze
0,06, aus dem alten Blatte 0,057, aus dem unteren Teile des altes Blattes
0,108, aus dem neuen Blatte 0,122% Jod enthielt. TUNMANN gelang es auch
noch in 1–2 mgr Substanz Jod mikrochemisch nachzuweisen. Er legte
neben die Schnitte Stärke und ließ starke Salpetersäure zufließen. Auf diese
Weise gelingt noch der Nachweis von 2⁄1000 mgr Jod. TUNMANN fand Jod
besonders in der Mark- und Rindenschicht und nur im Zellinhalte. Die
Jodverbindung ist leicht in Wasser und Alkohol löslich.
Die Effloreszenzen auf den trockenen Stipites sind vorwiegend
Natriumsulfat.
Lit. STENHOUSE, Lieb. Ann. 74 (1850), S. 278. — MAQUENNE, Compt. rend. 109 (1889). —
STANFORD, Econom. applicat. of seaweed. Pharm. Journ. 1884, XIV, 1009 u. flgd. (Pharm. Zeit.
1884, 507) und Chem. news 1883; auch Pharm. Journ. XIII (1883), 1019, 1037. Journ. chem.
soc. 1886, 218. — BAUER, Über eine aus Laminariaschleim entstehende Zuckerart. Ber. d. chem.
Ges. 22 (1889), 618. — GÜNTHER u. TOLLENS, Über d. Fucose. Ebenda 23 (1890). — MANGIN,
Sur la callose, Compt. rend. 110 (1890). Rech. sur l. compos. pectiques. Journ. de bot. 1893. —
BIELER und TOLLENS, Ber. d. d. chem. Ges. 22, 3063. — MUTHER u. TOLLENS, Ber. chem. Ges.
1904, 298 u. 306. — TOLLENS (Glukuronsäure-Reaktion), Ber. d. d. chem. Ges. 1908, 1789. —
— SCHMIEDEBERG, Tagebl. Naturf. Vers. 1885, 231 (Pharm. Jahresber. 1885, 23). — WILLE
a. a. O. — JONES, Chem. News. 48, S. 296. — GAUTIER, Compt. rend. 129 (1899), 189 und
ebenda 1900. — ESCHLE, Zeitschr. phys. Chem. 1897, 23, 30 (Ph. Zeit. 1897, 607). — KÖNIG
und BETTELS, Die Kohlehydrate der Meeresalgen. Zeitschr. Unters. d. Nahrungs- u. Genußm. 10.
— WARINGTON, Chem. News 40, 195. — MARCHAND, Ann. chim. phys. 8 (1866), 320. —
Farbstoff: HANSEN, Bot. Jahresber. 1885, I, 404. — REINKE, Beitr. z. Kenntn. d. Phycoxanthins.
Pringsh. Jahrb. 10, 399. — Analysen von Laminaria japonica von KELLNER, NAGAI und MURAI
bei KÖNIG, Nahrungsm. — CZAPEK, Biochemie. — N a c h w e i s d e s J o d s i n d e n
A l g e n : FLÜCKIGER, Arch. d. Pharm. 225 1887), 519 und Pharmakogn. III (Zinkstaub). —
JONES, Ber. d. chem. Ges. 17, Ref. S. 53 (1884). — WEIS, Chem. Centralbl. 1903, I, 1158. —
RIEGLER, Ebenda 1903, II, 772. — TUNMANN, Über d. J. u. d. Nachweis desselb. in d. Laminaria.
Pharm. Centralh. 1907, 505. — JUSTUS, Virchows Arch. 170 (1902), 501. — DAVIDSOHN, Imp.
inst. Tokio in Pharm. Journ. 1906, 346.

Anwendung. In der Medizin finden die aus den Stipites gedrechselten


Stifte (Laminariastifte, L.-Kegel, Quellmeißel) Verwendung — zur
Erweiterung von Öffnungen, zum Offenhalten von Wunden und als
Quellmeißel und Sonden — an Stelle des Preßschwammes. Sie quellen sehr
langsam und erreichen in 24 Stunden ihr Quellungsmaximum. Da das
Quellungsvermögen in der Markschicht am größten ist und nach außen hin
abnimmt, müssen die Stifte, damit sie gleichmäßig quellen, möglichst
genau in der Längsachse der Stiele gedrechselt werden. Die Stifte quellen in
destilliertem oder kochsalzhaltigem Wasser besser als in kalkhaltigem. Die
Laminariastäbchen sind entweder solide (Vollstifte) oder hohl (Hohlstifte).
Es werden jetzt im Handel angeboten: Vo l l s t i f t e von 1,5, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und
8 mm Durchmesser und 8, 10, 20 und 30 cm Länge, H o h l s t i f t e von 4, 5, 6,
7 und 8 mm Durchmesser und 8 bzw. 10 cm Länge, sowie conische 4,5 cm
lang (CAESAR u. LORETZ, 1910). Neuerdings kommen sie auch sterilisiert
(STICH) und imprägniert in den Handel. Auch ein Blutstillungscharpie wird
aus den getrockneten Stipites hergestellt.
Sonst werden die Laminarien auch als Viehfutter und Düngemittel
benutzt. Die mannithaltigen Teile der Lamin. flexicaulis, besonders die
unteren Enden der Stiele, werden gegessen, ebenso Lam. saccharina (und
Sargassum) im Mittelmeergebiet. Laminaria saccharina enthält 7,79% des
Trockengewichtes N-haltige Substanzen (WARINGTON). Die japanische
Algenkonserve, Naga-Kiri-Kombu (kombu = Seekraut), besteht aus der in
Streifen geschnittenen Lamina von Laminaria japonica A RESCH. (SENFT).
Die umfangreichste Verwendung ist die zur Jodbereitung (s. unten).
Neuerdings dienen Fucusextrakte als Entfettungsmittel (s. oben). In Lahore
und Kaschmir wird Lamin. saccharina als Galhár-Kapalta gegen Kropf, im
Himalaya bei Syphilis benutzt. H a i - t a o ist eine der Laminaria digitata
nahestehende Meeresalge, wahrscheinlich L. bracteata, 1 m und darüber
lange, etwa 6 cm breite Streifen mit von Salzauswitterungen weiß
bestäubter, schmutzigbrauner Oberfläche. Die Alge verleiht mit Wasser
gekocht diesem eine schlüpfrige Beschaffenheit, weshalb sie zur Appretur
Verwendung findet. In Japan und China wird sie gegessen. Sie dürfte
identisch sein mit der Laminaria, die in China als «Hai-tai» und «Kwanpu»
oder «Kai-wan» bei Menstruationsbeschwerden zur Erhöhung der
Uterustätigkeit verwendet wird (GEHE 1898).
Die Ta n g - J o d g e w i n n u n g wird in Japan besonders in Hokkaido betrieben. Man
benutzt außer Laminaria auch Eclonia-, Sargassum-, Arthrothamnus- und Cystophyllum-Arten.
Die Fischer ziehen mit ihren Booten zu den Kelp-grounds und reißen die Algen mittelst Gabeln
von den Felsen (I, Fig. 100, S. 102). Die getrockneten Algen werden dann in Höhlungen oder
Herden verbrannt — richtiger verkohlt — der Kelp mit Wasser ausgezogen, die Lösung
eingedampft und mit Braunstein und Schwefelsäure erhitzt. Zur Jodfabrikation werden an den
Küsten von Frankreich (Normandie) und Schottland besonders Laminaria-, Alaria- und Fucus-
Arten benutzt. Der Jodgehalt sinkt beim Verbleiben der Algen im Wasser. Man bringt daher die
von Booten aus mit an langen Stangen befestigten Sicheln geernteten samt den bei stürmischem
Wetter vom Meere ausgeworfenen Laminarien sofort an Land und verkohlt bald. 22 t Tang
liefern 1 t Varech oder Kelp (Tangasche). Die Verarbeitung der Tange geschieht jetzt nicht mehr
überall in den früher üblichen Gräben der Varechbrenner, sondern zum Teil nach dem Verfahren
von PELLIEUX und MAZE-LANNAY. «Es beruht auf der Verarbeitung von Schnittalgen. Zur
Trocknung der Tange dienen drei terrassenartige Erhöhungen. Die beiden unteren sind mit
Cement belegt. Auf der obersten Terrasse beläßt man die Algen 4–5 Tage zum Abtropfen und
oberflächlichen Trocknen. Auf der zweiten Etage läßt man sie in Gärung kommen; dabei
entlassen sie eine Menge Flüssigkeit von einem im Vergleich zu den getrockneten Tangen
höheren Jodgehalt. Diese Flüssigkeit wird daher gesammelt und abgedampft. Der
Abdampfrückstand gelangt schließlich mit den auf der untersten Terrasse vollständig
getrockneten Tangen behufs Veraschung in den Calcinierofen.» In 1000 kg Varech sind enthalten
bei Laminaria stenoloba 0,57–1,22, bei L. digitata var. stenophylla 0,99, bei L. saccharina 0,44,
bei Araria esculenta 0,10 kg Jod (ALLAZY).
KREFTLING gewinnt für technische Zwecke STANFORDS Alginsäure jetzt im Großen aus
Laminarien Norwegens. Er nennt sie Tangsäure. Ihre Alkalisalze sind stark klebrig (s. oben S.
300).
Lit. STANFORD a. a. O. — KREFTLING, Über wichtige organ. Produkte aus Tang. Chem.
Industrie 1897, Nr. 20 (Bot. Centralbl. Beihefte 1898, 519). — SENFT, Über einige in Japan
verwendete vegetabil. Nahrungsm. usw. Pharm. Praxis 1906 u. 1907 (dort ein Verzeichnis der
Laminariakonserven). — KRASSER in WIESNER, Rohstoffe. — ALLAZY, Bull. soc. chim. 38, 11.
— Jodgewinnung in Japan: Govern. Rep. on the investig. on Marine Res. of Hokkaido und
KINGO MIYABE, On the Laminariaceae and Laminaria Industries of Hokkaido (Pharm. Journ.
1906 Sept.)
Geschichte. WILSON empfahl zuerst die Anwendung der Laminariastäbchen in der Chirurgie.
Aber schon 1834 hatte HÄBERL die Laminariastäbchen mit den zu gleichem Zwecke
empfohlenen aus Enzianwurzel verglichen (WINCKEL). Sie werden etwa seit 1863 in der
chirurgischen Praxis benutzt. Man hat es für möglich erklärt (DRAGENDORFF), daß das
Erythrodanon des MARCELLUS EMPIRICUS eine Laminaria war.
Lit. HÄBERL, Neue Zeitschr. f. Geburtskunde I, S. 50. — WINCKEL, Göschens deutsche
Klinik XIX (1867), 270; — Pharm. Jahresber. 1864, 280. — Vgl. auch RUSSEL, Fucus
vesiculosus. Dissert. Oxon. 1750.

Paralleldrogen. Seit dreihundert Jahren ist die Eigenschaft der Wurzeln


von Gentiana lutea in Wasser stark aufzuquellen bekannt. Dieselben
wurden daher seit langem wie heute die Laminariastifte benutzt.
Neuerdings (seit 1879) wird das durch Pressen leicht auf ein geringes
Volumen zu bringende Holz (Tupeloholz, Lign. Nyssae) der in den südlichen
Vereinigten Staaten, besonders Südkarolina heimischen Cornacee, Nyssa
aquatica L. (Nyssa multiflora WANGENH. und die verwandte N. biflora
MICH.), einer Sumpfpflanze, in gleicher Weise zu Quellstiften benutzt. Nach
MAISCH eignet sich Nyssa grandidentata noch besser dazu. Die daraus
dargestellten sehr leichten, gelblich weißen sog. T u p e l o s t i f t e quellen r a s c h
auf ihr ursprüngliches Volumen, behalten dasselbe dann aber auch nach
dem Trocknen bei. Der Vorgang beruht hier auf etwas ganz anderem wie bei
den Laminariastiften, nämlich darauf, daß die Zellen des ungewöhnlich
dünnwandigen Holzes (MOELLER) die Fähigkeit besitzen, durch
Wasserentzug und Zusammendrücken stark zu kollabieren und durch
Wasserzufuhr wieder auf das ursprüngliche Volumen zu gehen.
Lit. Nyssa: Pharm. Jahresber. 1879, S. 54 und 1884, S. 249, Arch. d. Pharm. 1879, S. 355 u.
Pharm. Centralh. 1879, Nr. 6 (HAUBNER). — HAAXMANN, Ned. Tijds. 1879, S. 145. — J.
MOELLER, Afrikan. Drogen, Lign. Nyssae. — Pharm. Centralh. 1883, S. 545 u. 581 (mit
Abbild.). — Ph. Zeit. 1884. S. 59. — MAISCH, Am. journ. pharm. 1883, p. 631. — GEHE,
Handber. 1880. — ENGLER-PRANTL, Pfl.-Fam.
Agar-Agar.

Unter dem Namen Agar-Agar werden sowohl einige kleine Meeresalgen


der Abteilung der Florideen wie auch ein aus indisch-japanischen Florideen
dargestellter eingetrockneter Schleim bezeichnet. I m H a n d e l v e r s t e h t m a n
a b e r n u r l e t z t e r e n u n t e r d i e s e m N a m e n . Der Name Agar-Agar taucht in
der europäischen Literatur zuerst bei CRAWFORD auf (History of the Indian
Archipelago vol. III p. 46). Agar-Agar ist der malaiische Name für
Gracilaria lichenoides. Gr. lichenoides var. tenuis heißt malaiisch: Agar-
Agar Kuning, Javan.: Bulong, Makass.: Dongi-Dongi. Im Hind. Bomb.
Bengal. bedeutet A g a r etwas ganz anderes, nämlich Lignum Aloës!
(DYMOCK). Im Japan. heißt Agar: kantén = kalter (klarer) Himmel, weil
man es nur bereiten kann, wenn das Wetter kalt und trocken ist.

I. Unbearbeitete Algen.
1. Agar-Agar von Ceylon.

Syn. Ceylonmoos, Jafnamoos, Mousse de Jaffna, Alga ceylanica s.


amylacea, Fucus amylaceus s. ceylanicus — shih-hwa-tsʾai (chin.) — chini-
ghás (Ind. Bazars, bomb.) — kadal-pach-chi (tam.) — samudrapu-páchi
(tel.) — kujáv-poen (burm.).
Stammpflanze. Gracilaria lichenoides GREVILLE (Sphaerococcus
lichenoides AG., Fucus amylaceus O’SHAUGN., F. lichenoides L., F.
gelatinosus KÖNIG, Plocaria candida NEES, Gigartina lichenoides LAMOUR.)
in GREVILLE Alg. brit. 50, TURNER Fuci t. 118.
Systemat. Stellung. Florideae — Rhodymeliales — Sphaerococcaceae
— Gracilarieae.
Die zierliche (gracilis, daher Gracilaria), in der Tat einer Flechte (daher
lichenoides) äußerlich ähnliche Meeresalge, die im Indischen Ozean, an den
Küsten von Ceylon, den Sundainseln und Burma vorkommt, bildet runde,
nach dem Trocknen und Bleichen weiße oder grauweiße (lebend: blaß-
purpurrote), wiederholt gabelig verästelte (daher Plocaria, von πλόκος,
Geflecht) Fäden, deren Dicke zwischen der eines Zwirnfadens und der
dünnerer Bindfäden schwankt. Der Thallus wird bis über 20 cm lang. In der
Droge ist er meist stark zertrümmert. Jod färbt den Schnitt braunrot, beim
Erhitzen rotviolett (daher: amylaceus). Die Randschicht besteht aus kleinen
derben Zellen, die Markschicht aus großen weiten. In der kleinzelligen
subepidermalen Zellschicht und vereinzelt auch in des großen
Markschichtzellen finden sich kleine S t ä r k e k ö r n e r und Körnchen, die mit
Jod violett werden (Amylodextrinstärke?). Die Wände, besonders der
Markzellen, färben sich mit Jod rot, beim Erhitzen geht die Farbe in violett
über, ähnlich wie beim Amylodextrin. Auch der durch Auskochen der
Droge erhaltene Schleim wird durch Jod violett. Die Fäden knirschen beim
Drücken mit der Hand, quellen in Wasser nur wenig, entwickeln dabei aber
den typischen Tanggeruch. Mit dem 50fachen Wasser gekocht liefern sie
eine Gallerte.
Der Fucus amylaceus wurde 1834 von O’SHAUGHNESSY empfohlen und
1837 von PREVITÉ unter dem Namen Ceylonmoos in England eingeführt. Im
deutschen Handel ist er seit 1841 (MARTIUS, Jahresber. d. Pharm. 1842,
241). Er wird in Indien als Nahrungsmittel benutzt, kann aber auch wie
Carrageen (s. d.) benutzt werden (CRAWFORD). Im indischen Archipel und
in China ist er längst in Gebrauch. Er ist wohl eine der von RUMPHIUS im
Herbar. Amboinens. unter dem Namen Alga coralloides beschriebenen
Pflanzen. In der Pharmakopoëa indica (1868) steht eine Decoction of
Ceylon Moss [und (non officinal) G i l l u r k a p u t t a von Laminaria
saccharina].
Beigemengt ist der Droge bisweilen: Gracilaria confervoides GREV.
Als Paralleldroge gilt Gelidium cartilagineum GAILL. und Gigartina
selacea LAMX. (Weitere Angaben in der Pharmakographia.)
2. Agar-Agar von Makassar.

Syn. Agar-Agar von Java, Alga spinosa, ostindisches Carrageen.


Stammpflanze. Eucheuma spinosum (L.) J. AGARDH (Fucus sp. L.,
Sphaerococcus sp. AG.).
Systemat. Stellung. Florideae — Gigartinales — Rhodophyllidaceae —
Solicrieae.
Die im chinesischen Meere vorkommende Alge hat einen trockenen,
etwa 2 mm dicken, stielrunden, rötlich-gelblichen, knorpeligen Thallus, der
ziemlich reichlich mit dornigen Auswüchsen, den Cystocarpien, besetzt ist.
In Wasser quillt sie auf die doppelte Dicke und wird hyalin. Sie zeigt oft
weiße Salzinkrustrationen, dient auch zur Agar-Agar-Bereitung (s. unten)
und in Japan zur Herstellung von Gelees (Abbild. nach KÜTZING bei
KRASSER in WIESNER, Rohstoffe I, 645).
3. Japanisches Moos.

Stammpflanze. Gloiopeltis coliformis HARV., G. cervicornis SCHMITZ.


Systemat. Stellung. Florideae — Cryphonemiales —
Gloiosiphoniaceae.
Diese in dem chinesisch-japanischen Meere vorkommenden Algen
dienen den Japanern als billiges Nahrungsmittel und liefern einen zähen
Schleim.
Viele Algen dienen in Japan als Nahrungsmittel. SENFT gibt folgende japanische Namen
eßbarer Algen an:
Laminaria japonica = Konbu, Kobu, Hirome; Porphyra vulgaris = Asakusa-nori, Ama-nori,
Alaria pinnatifida = Wakame, Chondrus spec. = Hijiki, Gelidium corneum = Tokoro Tengusa,
Gracillaria confervoides = Ogo nori, Enteromorpha compressa = Ao nori, Phycoceris
smaragdina = Ao sa, Tisanori, Hallymenia dentata = Tasaka nori, Halochtoa macrantha =
Hondawara, Kawaramo (vgl. auch Useful plants of Japan, Edible Algae). Über eßbare Algen vgl.
auch oben S. 303, 307 und 313.

You might also like