Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 24

Solution Manual for Financial Reporting and Analysis 13th Edition by Gibson

Solution Manual for Financial Reporting and Analysis


13th Edition by Gibson
Download full chapter at: https://testbankbell.com/product/solution-
manual-for-financial-reporting-and-analysis-13th-edition-by-gibson/

Chapter 1
Introduction to Financial Reporting

QUESTIONS

1- 1. a. The AICPA is an organization of CPAs that prior to 1973 accepted the


primary responsibility for the development of generally accepted
accounting principles. Their role was substantially reduced in 1973 when
the Financial Accounting Standards Board was established. Their role
was further reduced with the establishment of the Public Company
Accounting Oversight Board was established in 2002.

b. The Financial Accounting Standards Board replaced the Accounting Principles


Board as the primary rule-making body for accounting standards. It is an
independent organization and includes members other than public
accountants.

c. The SEC has the authority to determine generally accepted accounting


principles and to regulate the accounting profession. The SEC has
elected to leave much of the determination of generally accepted
accounting principles to the private sector. The Financial Accounting
Standards Board has played the major role in establishing accounting
standards since 1973. Regulation of the accounting profession was
substantially turned over to the Public Company Accounting Oversight
Board in 2002.

1- 2. Consistency is obtained through the application of the same accounting


principle from period to period. A change in principle requires statement
disclosure.

1- 3. The concept of historical cost determines the balance sheet valuation of land.
The realization concept requires that a transaction needs to occur for the profit
to be recognized.

1- 4. a. Entity e. Historical cost

b. Realization f. Historical cost

Visit TestBankBell.com to get complete for all chapters


c. Materiality g. Disclosure

d. Conservatism

1- 5. Entity concept

1- 6. Generally accepted accounting principles do not apply when a firm does not
appear to be a going concern. If the decision is made that this is not a going
concern, then the use of GAAP would not be appropriate.

1- 7. With the time period assumption, inaccuracies of accounting for the entity,
short of its complete life span, are accepted. The assumption is made that the
entity can be accounted for reasonably accurately for a particular period of
time. In other words, the decision is made to accept some inaccuracy
because of incomplete information about the future in exchange for more
timely reporting. The statements are considered to be meaningful because
material inaccuracies are not acceptable.

1- 8. It is true that the only accurate way to account for the success or failure of an
entity is to accumulate all transactions from the opening of business until the
business eventually liquidates. But it is not necessary that the statements be
completely accurate in order for them to be meaningful.

1- 9. a. A year that ends when operations are at a low ebb for the year.

b. The accounting time period is ended on December 31.

c. A twelve-month accounting period that ends at the end of a month other than
December 31.
1-10. Money.

1-11. When money does not hold a stable value, the financial statements can lose
much of their significance. To the extent that money does not remain stable, it
loses usefulness as the standard for measuring financial transactions.

1-12. No. There is a problem with determining the index in order to adjust the
statements. The items that are included in the index must be representative.
In addition, the prices of items change because of various factors, such as
quality, technology, and inflation.

Yes. A reasonable adjustment to the statements can be made for inflation.

1-13. False. An arbitrary write-off of inventory cannot be justified under the


conservatism concept. The conservatism concept can only be applied where
there are alternative measurements and each of these alternative
measurements has reasonable support.

2
1-14. Yes, inventory that has a market value below the historical cost should be
written down in order to recognize a loss. This is done based upon the
concept of conservatism. Losses that can be reasonably anticipated should
be taken in order to reflect the least favorable effect on net income of the
current period.

3
Another random document
un-related content on Scribd:
A c a n t h o c e r a s Neumayr (Fig. 1202). Rippen einfach oder dichotom
gespalten, gerade, gegen außen verdickt, mit Seiten- und Marginalknoten.
Externteil breit, mit medianen Knotenreihen. Suturlinie mit breiten, mäßig
tief zerschlitzten Sätteln und zweispitzigen Loben. Kreide. A. Lyelli d'Orb.
(Gault), A. Rhotomagensis Defr. (Cenoman).

An die Cosmoceratiden schließen sich, ähnlich wie an die Ceratitiden


und Lytoceratiden, eine Anzahl sogenannter ammonitischer Nebenformen
an, welche vorzugsweise in der unteren Kreide verbreitet sind und im
Barrêmien den Höhepunkt ihrer Entwicklung erreichen. Sie beginnen schon
im ob. braunen Jura.

C r i o c e r a s Leveillé (Fig. 1203, 1204). Schale in einer Ebene


aufgerollt, aus wenigen offenen, sich nicht berührenden Umgängen
zusammengesetzt. Oberfläche mit einfachen, seltener gespaltenen
Querrippen bedeckt, die häufig ein oder mehr Knoten oder Stacheln
entwickeln. Suturlinie mit vier Hauptloben; die Sättel etwas unsymmetrisch
geteilt. Untere Kreide. Europa, Ostindien, Südamerika, Südafrika.

Die Gattung Crioceras enthält wahrscheinlich Arten von verschiedener


Abstammung. Während sich die ältesten Formen ( S p i r o c e r a s Quenst.)
aus dem braunen Jura (Fig. 1203) in Skulptur und Lobenlinie eng an
Parkinsonia anschließen, sind die großen Neokom-Arten mit tief
zerschlitzter Suturlinie wahrscheinlich aus Hoplites hervorgegangen; die
Abstammung der kleinen Arten aus der unteren Kreide mit schwach
gezackter Suturlinie ( L e p t o c e r a s Uhlig) ist unsicher.

d ' O r b i g n y beschränkte den Namen C r i o c e r a s auf Schalen mit


offener Spirale, als A n c y l o c e r a s d'Orb. (Fig. 1204) wurden diejenigen
unterschieden, bei denen der letzte Umgang sich zuerst geradlinig
verlängert und dann zu einem Haken umbiegt. T o x o c e r a s d'Orb.
begreift die bogenförmig gewundenen Schalen.

S c a p h i t e s Parkinson (Fig. 1205, 1206). Schale aus einem eng


genabelten, geschlossenen Gewinde und einem abgelösten, schwach
verlängerten und alsdann umgebogenen letzten Umgang bestehend.
Oberfläche mit gespaltenen, zuweilen knotigen oder stacheligen Rippen
bedeckt. Mündung etwas eingeschnürt. Suturlinie fein zerschlitzt mit
mehreren Hilfsloben. Aptychus
dünn, gekörnelt. Mittl. und ob.
Kreide von Europa, Ostindien und
Nordamerika.

Fig. 1203.

Spiroceras bifurcatum Quenst. sp.


Ob. Dogger. Ehningen,
Württemberg. a Exemplar in nat. Gr.
b Ein Stück des Externteils. c
Suturlinie.
Fig. 1204.

Crioceras (Ancyloceras)
Matheronianum d'Orb. Neokom.
Castellane, Basses Alpes.

a Exemplar in 1/3 natürl.


Größe.

b Suturlinie.
Fig. 1205.

Scaphites spiniger Schlüter. Ob.


Kreide (Senon). Coesfeld, Westfalen.

Fig. 1206.

Scaphites aequalis Sow.


Cenoman. Rouen. Nat. Größe.

20. Familie. Engenoceratidae. Hyatt emend. Pompeckj.

Schale flach scheibenförmig, eng genabelt, hochmündig. Externseite


abgeplattet oder gerundet oder zugeschärft. Flanken mit breiten, flachen
Falten, die an der Externseite abbrechen und in stumpfen Randkielen
endigen können; seltener mit spitzigen Knoten. Lobenlinie mit sehr
zahlreichen Hilfsloben, Externsattel mit 1-4 Sekundärloben. Loben meist
nur fein gezackt, Sättel wenig geschlitzt, zum Teil ceratitisch gerundet und
ganzrandig. Kreide.

Die E n g e n o c e r a t i d e n schließen sich wahrscheinlich an die


C o s m o c e r a t i d a e der Kreide ( P l a c e n t i c e r a s) an.

E n g e n o c e r a s Neum. emend. J. Böhm. Engnablig, scheibenförmig


mit abgeplatteter Externseite. Lobenlinie vom ersten Laterallobus gegen die
Externseite und den Nabel aufsteigend. Sättel gerundet, ganzrandig, zum
Teil mit kleinen Sekundärloben; Externsattel mit 4 Adventivloben, Loben
wenig gezackt. Cenoman, Turon. Westeuropa, Nordamerika. E. pedernale v.
Buch. sp.

Fig. 1207.

Indoceras Ismaëli Zitt. sp. Ob. Senon.


Libysche Wüste westlich von der Oase Dachsel.

I n d o c e r a s Nötling, (Engenoceras Neum. e. p., Libycoceras Hyatt).


Flach scheibenförmig, hochmündig. Externseite gerundet oder gekielt,
öfters durch Randknoten begrenzt. Lobenlinie schwach gebogen. Sättel
ganzrandig breit gerundet; Externsattel mit einem Sekundärlobus, der dem
ersten Laterallobus fast gleich kommt. Loben gezackt. Senon. Libysche
Wüste, Indien. I. baluchistanensis Nötl.
S p h e n o d i s c u s Meek. Sättel gekerbt bis ceratitisch gerundet;
Externsattel mit 2 Sekundärloben. Turon, Senon. Indien, Westeuropa,
Nordamerika. S. pleurisepta Conr. sp.

21. Familie. Pulchelliidae. Douvillé emend. Pompeckj.

Schale meistens eng genabelt und ziemlich hochmündig. Externseite


abgeflacht, gerundet oder zugeschärft. Flanken mit flachen, nach außen
verbreiterten Rippen oder glatt, seltener mit einzelnen Knoten. Lobenlinie
wenig geschlitzt bis ceratiten- oder goniatitenartig. Loben und Sättel
niedrig; Sättel breit, Externsattel mit 1 (bis 3) Sekundärlobus. Loben wenig
gezackt oder fein gezähnt, meistens schmal, kurz; 2-3 Hilfsloben. Kreide.

Die P u l c h e l l i i d a e sind an die C o s m o c e r a t i d a e der Kreide


(Hopliten) anzuschließen.

P u l c h e l l i a Uhlig. Eng genabelt, flach, hochmündig. Rippen kräftig,


nach vorne gebogen, gegen außen verdickt und häufig am Externteil
jederseits einen Randkiel oder eine Knotenreihe bildend. Suturlinie wenig
tief zerschlitzt; Externsattel sehr breit mit einem Sekundärlobus,
Siphonallobus kurz; Seitenloben im Grunde breit gerundet und gezähnelt.
Unt. Kreide von Europa und Südamerika. A. pulchellus, provincialis d'Orb.
etc.

B u c h i c e r a s Hyatt (Knemiceras J. Böhm). Lobenlinie mit gerundeten


Sätteln, zum Teil mit Sekundäreinschnitten; Externsattel mit 3
Sekundäreinschnitten. Loben ganz fein gezähnt. Kreide. Syrien,
Nordamerika. B. (Ceratites) syriacum v. Buch. sp.

N e o l o b i t e s Fischer. Scheibenförmig; Externteil abgeplattet,


jederseits kantig begrenzt. Loben und Sättel ganzrandig, ungezackt. A.
Vibrayeanus d'Orb. Cenoman.

T i s s o t i a Douvillé (Fig. 1208). Eng genabelt, dick, mit einfachem oder


in Knoten aufgelöstem Kiel. Externteil zuweilen durch zwei Knotenreihen
begrenzt. Externsattel breit, unsymmetrisch zweilappig, die übrigen Sättel
vorne ganzrandig oder durch einen seichten Einschnitt zweiteilig. Loben
gezackt. Hilfsloben (4-5) sehr kurz. Mittlere Kreide (Cenoman u. Turon),
Südeuropa und Nordafrika. T. Ewaldi v. Buch, T. Tissoti Bayle.

In die Familie der


P u l c h e l l i i d a e sind vielleicht
auch einzureihen die Oxynoten der
Kreide.

G a r n i e r i a Sayn (Amaltheus
Neum. u. Uhl., Oxynoticeras Uhl.,
Platylenticeras Hyatt). Schale
engnablig, hochmündig;
Externseite gerundet oder
schneidend. Flanken glatt oder mit
breiten flachen Falten. Sättel breit,
niedrig, fein gekerbt, Externsattel Fig. 1208.
immer breiter als der erste
Lateralsattel, mit einem Tissotia Fourneli Bayle. Turonien.
Sekundärlobus. Loben kurz, Mzab-el-M'saï, Algerien. (Nach
schmal, wenig gezackt. Volga- B a y l e.)
Stufe. Untere Kreide. Rußland,
Schlesien, Norddeutschland,
Frankreich. A. catenulatus Traut., heteropleurus Neum. u. Uhl.

L e n t i c e r a s Gerh. M o j s i s o v i c s i a Steinm.

22. Familie. Prionotropidae. Zitt.

Seiten mit kräftigen, einfachen oder dichotom gespaltenen Rippen, die


auf den Seiten je eine oder mehrere, und neben dem Externteil jederseits
eine Knotenreihe bilden; Externteil mit glattem, seltener in Knoten
aufgelöstem Mediankiel. Suturlinie mäßig tief zerschlitzt; Extern- und erster
Lateralsattel breit; Seitenloben zweispitzig, nur ein Hilfslobus vorhanden.
Kreide.

S c h l o e n b a c h i a Neumayr (Cristati d'Orb.) (Fig. 1209, 1210). Mehr


oder weniger weit genabelt, außen breit mit glattem Mediankiel. Seiten mit
vorwärts gebogenen, häufig knotigen Rippen. Stämme der Sättel breit,
erster Laterallobus zugespitzt. Mündung mit glattem Kiel, der zuweilen ein
anfänglich aufwärts und darauf rückwärts gekrümmtes Horn bildet.
Neokom bis obere Kreide. A. cultratus d'Orb. (Neokom), A. Delarui d'Orb.
(Gault), A. inflatus, varians Sow. (Cenoman).

B a r r o i s i c e r a s Grossouvre. Eng genabelt. Rippen meist mit


Seitenknoten, von da dichotom gespalten und in Randknoten endigend.
Externteil mit medianer Knotenreihe. Sättel und Loben breit, wenig tief
zerschlitzt. Senon. B. Haberfellneri Hauer sp., B. Nicklesi Grossouvre.

Mortoniceras Meek
(Gauthiericeras Grossouvre). Weit
genabelt, Umgänge vierseitig, etwas
höher als breit. Rippen einfach,
gerade, in Randknoten endigend,
zuweilen mit Seitenknoten.
Externteil mit glattem oder schwach
geknotetem Kiel. Sättel wenig tief
eingeschnitten. Der Externsattel sehr
breit, in zwei Lappen geteilt.
Seitenloben zweispitzig. Senon und
oberes Turon. A. Texanus Roem., A.
Fig. 1209. serrato-marginatus Redtenb., A.
Bourgeoisi d'Orb. A. Margae
Schloenbachia varians Sow. sp. Schlüter.
Cenoman. Quedlinburg.
Peroniceras Grossouvre.
Wie vorige, jedoch Externteil mit glattem Rand und Mediankiel. Suturlinie
tief zerschlitzt. Ob. Kreide. A. tricarinatus d'Orb. A. Westfalicus Schlüt. A.
Czörnigi Redtenb.

P r i o n o t r o p i s Meek. Rippen einfach, gerade, kräftig, zu beiden


Seiten des Externteils Randknoten bildend und von da zuweilen dichotom
gespalten; Externteil mit medianer Knotenreihe. Turon. A. Woolgari Mant.,
A. papalis d'Orb.
Zeitliche Verteilung und
Stammesgeschichte der
Ammonoideen.

An Formenreichtum übertreffen die


Ammonoideen die Nautiloideen um
das Doppelte. Während von letzteren
gegen 2500 Arten beschrieben sein
dürften, erhebt sich die Zahl der
Ammonoideen auf weit mehr als
5000 Species. Dieselben sind ohne
Ausnahme ausgestorben und Fig. 1210.
charakterisieren vorzugsweise die
mesozoische Ära. Schloenbachia cristata Deluc.
sp. Gault. Perte du Rhône.
Obwohl kein Ammonit das
Kreidesystem überlebt hat, so
erweisen sich die Ammonoideen in ihrer Gesamtheit doch als der jüngere
Zweig des Tetrabranchiatenstammes. Erst nachdem die Nautiloideen ihren
Höhepunkt überschritten hatten, tauchen die Goniatiten und Clymenien als
älteste Vertreter der Ammonoideen auf. Die Lebensdauer der Clymenien
beschränkt sich auf einen kurzen Abschnitt der jüngeren D e v o n z e i t; die
Goniatiten erscheinen in Europa schon im O b e r - S i l u r (Kellerwald),
aber erst im D e v o n treten sie in größerer Formenfülle auf und dauern bis
zum Schluß des paläozoischen Zeitalters fort. Bis vor wenigen Jahren
glaubte man, daß in paläozoischen Ablagerungen nur Goniatiten und
Clymenien vorkämen. Die Entdeckung echter Ammoniten in den
Productus-Kalken des Salt-Rangegebirges, im Perm des Ural, Armeniens
und von Texas und in den Fusulinen-Kalken von Sicilien rückte ihre
Verbreitung in die permische Zeit herab. Diese paläozoischen
Ammonshörner stehen bezüglich ihrer Suturentwicklung zwischen den
Goniatiten und den jüngeren Ammonoideen.

Mit Beginn der m e s o z o i s c h e n Ä r a nehmen die echten


Ammoniten einen gewaltigen Aufschwung. Im mitteleuropäischen
Muschelkalk konnten bis jetzt zwar nur die Gattungen Ceratites,
Hungarites, Beneckeia und Ptychites nachgewiesen werden; dagegen
liefern die Alpen, Spitzbergen, der Himalaja, die Rocky mountains und das
Cascadengebirge in Nordamerika, sowie die Amurländer in Ostasien einen
großen Reichtum eigentümlicher Ammoniten. Die Familien Arcestidae,
Tropitidae, Ceratitidae, Ptychitidae, Cladiscitidae und Pinacoceratidae
gehören ausschließlich der Trias an.

Hinsichtlich der Suturentwicklung zeigen die triasischen Ammoniten


eine unerwartete Mannigfaltigkeit. Gewisse Genera (Sageceras, Lecanites,
Lobites) kommen nicht über ein goniatitisches oder Goniatitenähnliches
Stadium heraus, viele andere erreichen nur das Ceratitenstadium; bei den
Cyclolobiden, Arcestiden, Tropitiden, den Cladiscitiden, Ptychitiden und
Phylloceratiden dagegen sind Loben und Sättel mehr oder weniger stark
zerschlitzt, ja bei Pinacoceras zeigt sich die feinste und komplizierteste
Differenzierung der Suturlinie, die bis jetzt überhaupt bei Ammoniten
wahrgenommen wurde. Neben normalen Gehäusen weist die alpine Trias
auch einige sogenannte Nebenformen (Cochloceras, Rhabdoceras,
Choristoceras) auf, welche sich stets durch einfache Suturentwicklung
auszeichnen.

Mit dem L i a s tritt eine fundamentale Veränderung der Ammonoideen


ein. Von den zahlreichen triasischen Familien und Genera haben m i t
A u s n a h m e d e r P h y l l o c e r a t e n a l l e T r i a s f a m i l i e n ihr
Ende gefunden und sind durch neue Formen ersetzt. Die Ursachen, welche
während der Rhätischen Stufe der Entwicklung von Cephalopoden so
überaus ungünstig waren, sind bis jetzt noch nicht ermittelt.

Im unteren Lias herrschen die Aegoceratiden fast ausschließlich; die


Gattungen Psiloceras, Arietites und Schlotheimia sind auf diese Stufe
beschränkt; im mittleren und oberen Lias sind neben den Aegoceratiden die
Harpoceratiden die Amaltheiden (Oxynoticeras, Amaltheus), die
Phylloceratiden (Phylloceras), Lytoceratiden (Lytoceras) und die ältesten
Formen der Stephanoceratidae (Coeloceras, Dactylioceras) vertreten.
Bemerkenswerterweise ist der Antisiphonallobus bei den liasischen
Ammoniten (Aegoceratiden und Amaltheiden) häufig zweispitzig.

Mit Ausnahme der Aegoceratiden dauern sämtliche im Lias auftauchende


Familien auch im Dogger und Malm fort, doch nehmen die Harpoceratiden
an Formenreichtum ab und sterben im oberen Jura aus. Neu kommen nur
die Familien der Haploceratiden und Cosmoceratiden hinzu. Die im
D o g g e r besonders verbreiteten Gattungen sind: Harpoceras, Oppelia,
Stephanoceras, Sphaeroceras, Morphoceras, Macrocephalites,
Oecoptychius, Reineckia, Parkinsonia, Cosmoceras, Perisphinctes,
Haploceras, Phylloceras, Lytoceras.

Im M a l m oder weißen Jura begegnet man noch fast allen bereits im


Dogger genannten Gattungen, allein das Zahlenverhältnis der Arten wird
meist ein anderes; so gehen Harpoceras, Stephanoceras, Reineckia,
Parkinsonia und Cosmoceras zurück, während Oppelia, Haploceras,
Holcostephanus und namentlich Perisphinctes an Formenreichtum
zunehmen. Die dominierende Gattung des Malm ist entschieden
Perisphinctes, daneben stellen die Gattungen Aspidoceras, Simoceras und
Peltoceras eine namhafte Zahl von Arten. Aufgelöste Formen gehören im
Jura zu den seltenen Erscheinungen und beschränken sich auf einige
Spiroceras- und Baculina-Arten.

Eine ähnliche Umprägung, wie im unteren Lias, macht sich auch nach
Abschluß der Jurazeit geltend. Die Ammoniten des K r e i d e s y s t e m s
gehören meist zu neuen Gattungen. Es ist überhaupt im Gesamthabitus der
Cephalopodenfauna eine bedeutende Änderung eingetreten. Nur die ältesten
Neokombildungen der Alpen enthalten einige Arten, welche schon während
der Tithonzeit gelebt haben, und stellen die Kontinuität der beiden Systeme
her. Die geringsten Veränderungen zeigen die Phylloceraten und
Lytoceraten; an die Stelle der Harpoceratiden sind die Desmoceratiden
getreten, wovon die Gattungen Desmoceras und Silesites hauptsächlich
Neokom und Gault, die Gattung Pachydiscus die jüngeren Stufen der
Kreide charakterisieren. Von den Stephanoceratiden erlöschen die aus dem
Jura überlieferten Gattungen Perisphinctes und Olcostephanus schon in der
unteren Kreide; an Stelle der jurassischen Cosmoceratiden treten Hoplites,
Douvilléiceras und Acanthoceras. Eine eigentümliche rückschreitende
Entwicklung in der Suturbildung, die Rückkehr zum Ceratitenstadium,
macht sich bei zwei Familien der Kreide-Ammoniten geltend, bei den
Pulchelliiden und Engenoceratiden, welche sich wahrscheinlich an die
jüngeren Cosmoceraten (Hopliten) anschließen. Ein besonderes Gepräge
erhält die cretaceische Ammonitenfauna durch die reiche Entwicklung der
sogenannten Nebenformen, welche im oberen Neokom am reichlichsten
auftreten, aber teilweise bis in die höchsten Lagen des Kreidesystems
fortdauern. Die Gattungen Macroscaphites, Pictetia, Hamites, Anisoceras,
Turrilites, Baculites, Crioceras und Scaphites gehören der Kreide
ausschließlich an.

Das plötzliche Erlöschen der Ammonoideen mit Abschluß des


mesozoischen Zeitalters gehört zu den auffallendsten und bis jetzt noch
unerklärten Erscheinungen in der Entwicklungsgeschichte der organischen
Schöpfung. Es müssen an der Grenze von Kreide und Tertiär große und
durchgreifende Veränderungen in den Existenzbedingungen stattgefunden
haben, um eine so blühende und hochorganisierte Gruppe von Tieren nicht
nur in Europa, sondern auch in den übrigen Weltteilen der Vernichtung
zuzuführen.

Die nachstehende Tabelle zeigt die zeitliche Verbreitung der


Ammonoidea.

Si Dev Kohl Perm Tri Jura Krei Ter Jet


A. Intrasiphonata:
1. Clymeniidae
B. Extrasiphonata:
1. Goniatitidae
2. Medlicottiidae
3. Ceratitidae
4. Ptychitidae
5. Pinacoceratidae
6. Tropitidae
7. Cyclolobidae
8. Arcestidae
9. Cladiscitidae
10. Phylloceratidae
11. Lytoceratidae
12. Aegoceratidae
13. Amaltheidae
14. Harpoceratidae
15. Haploceratidae
16. Stephanoceratidae
17. Aspidoceratidae
18. Desmoceratidae
19. Cosmoceratidae
20. Engenoceratidae
21. Pulchelliidae
22. Prionotropidae

Legende:
Si = Silur; Dev = Devon; Kohl = Kohlenkalk; Perm = Permo-Karb. und Perm; Krei = Kreide;
Ter = Tertiär; Jet = Jetztzeit

Der übereinstimmende Gesamthabitus, welcher alle Ammoniten


charakterisiert, hat der von S u e ß und H y a t t inaugurierten neuen
Nomenklatur Hindernisse bereitet; insbesondere auch darum, weil viele der
in den letzten Jahren aufgestellten Genera und Familien schwer von den
benachbarten zu unterscheiden sind oder ganz unbestimmte Definition
erhalten haben. Augenblicklich herrscht übrigens weit mehr die Tendenz, zu
zersplittern, als zusammenzufassen, und einige Autoren sind auf dem Wege,
für jede ältere »gute« Art eine besondere Gattung oder Familie zu errichten.

Wenige Abteilungen des Tierreichs dürften übrigens so vollständige


Spuren ihrer Entwicklung in den Erdschichten hinterlassen haben und eine
größere Zahl von Tatsachen zu Gunsten der Descendenztheorie liefern als
die Ammoniten, und zwar besitzen Steinkerne wegen der ungemein dünnen
Beschaffenheit ihrer Schale in systematischer Hinsicht denselben Wert wie
beschalte Stücke.

Den ersten Versuch, eine größere Anzahl von Ammoniten-Arten nach


ihrem genetischen Zusammenhang zu prüfen, machte W. W a a g e n bei der
Formenreihe der Oppelia subradiata. Ähnliche Untersuchungen wurden
von N e u m a y r über Phylloceraten, Perisphincten etc., von H y a t t über
verschiedene Gruppen von Aegoceratiden und in besonders eingehender
Weise von Leop. W ü r t e n b e r g e r[71] über die jurassischen Vertreter von
Aspidoceras, Simoceras, Waagenia, Peltoceras, Perisphinctes und
Stephanoceras angestellt. Auch M o j s i s o v i c s, U h l i g, H a u g,
D o u v i l l é, F r e c h, D i e n e r u. a. nehmen auf die genetischen
Beziehungen der verschiedenen Ammoniten-Gruppen besondere Rücksicht.

Alle diese Autoren kommen zu dem Ergebnis, daß bei den


Ammonoideen zahlreiche »Formenreihen« existieren, deren Entwicklung
sich Schritt für Schritt aus den in verschiedenen, aufeinander folgenden
Schichten vorkommenden Arten oder Mutationen ermitteln läßt.

Trotz der großen Fortschritte, welche gerade während der letzten Jahre in
Bezug auf die Kenntnis der Ammonoideenfaunen und besonders derjenigen
im jüngeren Paläozoicum und in der Trias gemacht worden sind, und so viel
auch bei den verschiedensten Zweigen des vielverästelten
Ammonoideenstammes Anhaltspunkte zur Klärung der
verwandtschaftlichen Beziehungen zahlreicher Gattungen und Familien
gefunden sind, so ist es heute doch noch nicht möglich, ein für die
Gesamtheit der Ammonoideen geltendes und in allen Teilen einwandfreies
Bild der recht verwickelten Abstammungs- und
Verwandtschaftsverhältnisse zu geben.

B. Ordnung. Dibranchiata (Zweikiemener).

Cephalopoden mit 2 baumförmigen Kiemen in der


Mantelhöhle; Trichter geschlossen, meist
Tintenbeutel vorhanden. Mund von 8 oder 10 mit
Saugnäpfen oder Häkchen besetzten Armen
umgeben. Schale in der Regel innerlich oder ganz
fehlend.

Die als Dibranchiaten oder Tintenfische bezeichneten Tiere besitzen


einen länglichen, walzen- oder sackförmigen, häufig mit zwei seitlichen
flossenartigen Anhängen besetzten Körper. Am Vorderteil des Kopfes
stehen 8-10 kreisförmig angeordnete, kräftige, muskulöse Arme, deren
Innenseite mit Saugnäpfen oder 2 Reihen Häkchen bewaffnet ist und
welche den Tieren zum Kriechen oder Schwimmen, sowie zum Festhalten
ihrer Beute dienen. Sehr häufig kommen zwei stark verlängerte Arme vor,
die nur an ihrem etwas verdickten Ende Saugnäpfe oder Häkchen tragen
(Fig. 1211). Die Saugnäpfe (Acetabula) sind mittels kurzer Stiele an den
Armen befestigt; ihre Innenseite stellt eine in der Mitte durchbohrte Scheibe
dar, in welcher zahlreiche, strahlig angeordnete Muskelbündel verlaufen.
Durch Aufpressen des knorpeligen Außenrandes und Zurückziehen der
gefalteten Haut können die Tiere an jedem Saugnapf einen luftverdünnten
Raum herstellen und so dieselben wie Schröpfköpfe verwenden. Die Kiefer
haben ähnliche Form wie bei Nautilus, sind jedoch niemals verkalkt,
sondern stets hornig und darum auch nicht erhaltungsfähig. Der
Kopfknorpel bildet einen geschlossenen, die Zentralteile des
Nervensystems schützenden Ring. Die großen, von einer Kapsel
umgebenen Augen erinnern in ihrem Bau an jene der Wirbeltiere.

Hinter dem Kopf befindet sich eine Einschnürung mit der Atemhöhle auf
der Bauchseite, welche von einem vorspringenden Lappen des Mantels
geschützt wird. Hier ist der ringsum geschlossene, zylindrische oder
konische Trichter jederseits von einem Kiemenbaum umgeben und
außerdem münden daneben After- und Geschlechtsorgane.

Der sackförmige Hinterleib enthält Darm, Magen, Leber, Drüsen, Herz,


Blutgefäße, Generationsorgane und Nervenstränge, sowie den
birnförmigen, ziemlich großen, mit einer intensiv schwarzbraunen
Flüssigkeit erfüllten T i n t e n b e u t e l, der durch einen stielförmigen
Ausführungsgang neben der Afteröffnung entleert werden kann. Die Tiere
hüllen sich dabei in eine dunkle Wolke und entziehen sich so der
Verfolgung ihrer Feinde. Bei manchen fossilen Dibranchiaten findet man
nicht nur die Eindrücke der Tintenbeutel, sondern dieselben auch noch mit
einer erhärteten kohlschwarzen Masse erfüllt.

Der ganze Leib ist von dem sog. Mantel, einer dicken, muskulösen,
häufig lebhaft gefärbten Haut umgeben, in welcher bei fossilen Formen
nicht selten Kalksalze zur Ablagerung kamen.

Die meisten Dibranchiaten besitzen eine i n n e r l i c h e, vom Mantel


bedeckte S c h a l e; nur die Weibchen der Octopodengattung Argonauta
besitzen eine äußere Kalkschale in Gestalt eines dünnen, einfachen
Spiralgehäuses, welches jedoch keineswegs der Schale der übrigen
Dibranchiaten homolog ist. Letztere sind von sehr verschiedener
Beschaffenheit. Bei der Gattung Spirula liegt eine spirale, gekammerte, von
einem Sipho durchzogene Röhre, welche in ihrer Form an Gyroceras
erinnert, im hinteren Teil des Körpers;
sie ist vom Mantel umhüllt, der in der
Mittelregion so dünn wird, daß die
Schale durchschimmert. Bei der
ausgestorbenen Familie der
Belemnitiden besteht die innerliche
Schale aus einem gekammerten Kegel,
welcher sich auf der Rückenseite in ein
zartes, hornig-kalkiges Blatt verlängert
und teilweise in einer am vorderen Teil
ausgehöhlten fingerförmigen oder
konischen soliden Kalkscheide steckt.
Bei den eigentlichen Tintenfischen liegt
eine länglich ovale, schwertförmige oder
blattförmige, einfache Schale in einer
geschlossenen Tasche des Mantels auf
der Rückenseite des Tieres. Diese innere, Fig. 1211.
zuweilen ungemein dünne Schale wird
auch S c h u l p (gladius, calamus) Enoploteuthis leptura aus
genannt und besteht entweder aus dem Stillen Ozean. a Tier von
Conchyolin oder aus kohlensaurem der Bauchseite, b innerliche
Kalk. Bei einigen Gattungen zeigen die Schale (Schulp).
Schulpe an ihrem Hinterende noch
Spuren von Kammerung, bei den
meisten fehlt jedoch jede Andeutung eines Phragmocons. Bei den
Octopoden (Octopus, Eledone, Cirroteuthis) kommen rudimentäre innere
Schalen vor in Gestalt von stäbchen- oder plattenförmigen Chitin- (oder
Conchyliolin-)Ausscheidungen, welche in einer sackartigen Partie des
Mantels gebildet werden.

Die lebenden Dibranchiaten treiben teils in Schwärmen schwimmend auf


hoher See umher, teils kriechen sie auf dem Grunde oder halten sich
vereinzelt an felsigen Küsten auf. Es sind ungemein behende, gefräßige
Raubtiere, welche unter den Mollusken, Krebsen und Fischen große
Verheerungen anrichten. Einzelne Arten dienen dem Menschen als
Nahrungsmittel. In der Größe variieren die Dibranchiaten außerordentlich:
neben kleinen, nur 1-2 Zoll langen Formen gibt es Tiere von riesigen
Dimensionen. So erreicht die Gattung Architeuthis eine Totallänge von 12
Meter; der Rumpf hat eine Länge von 21/2 Meter und einen Umfang von
2,12 Metern. Die Arme sind von der Dicke eines menschlichen Schenkels,
die Saugnäpfe haben an einem im Kopenhagener Museum befindlichen
Arm die Größe von Kaffeetassen.

Die Dibranchiaten zerfallen in die drei Unterordnungen: Belemnoidea,


Sepioidea und Octopoda.
1. Unterordnung. Belemnoidea. (Phragmophora Fischer.)[72]

Schale innerlich, gekammert, kegelförmig, seltener spiral, mit


Sipho, hinten (mit Ausnahme von Spirula) in eine kalkige Scheide
eingefügt. Die 10 Arme meist mit Häkchen besetzt. Trias bis jetzt.

Mit Ausnahme einer einzigen Gattung (Spirula) sind alle hierher


gehörigen Formen erloschen. Durch ihre gekammerte, mit einem Sipho
versehene Schale verraten sie zwar eine Verwandtschaft mit den
Tetrabranchiaten, allein die Schalen zeigen eine ganz abweichende Struktur
und dienten den Tieren nicht als schützendes Gehäuse, sondern waren von
den Weichteilen umschlossen und von außen nicht sichtbar. Mit den
Sepioidea dürften die Belemnoidea in genetischem Zusammenhang stehen,
denn besitzt die innerliche Schale der letzteren auch ganz andere Form und
Struktur, so ist doch ein Rudiment des gekammerten Kegels an der hinteren
Spitze der Schulpe nachweisbar, und dieses Rudiment findet sich in viel
deutlicherer Entwicklung bei einer fossilen Gattung (Belosepia), welche die
Kluft zwischen Belemnoidea und Sepioidea überbrückt.

1. Familie. Belemnitidae. Blainv.

Schale aus einem konischen, gekammerten Kegel (Phragmocon), einem


dorsalen Blatt (Proostracum) und einer kalkigen verlängerten und soliden
Scheide (Rostrum) zusammengesetzt. Tier mit 10 gleichlangen, mit Häkchen
besetzten Armen. Tintenbeutel vorhanden. Trias bis Eocän.

Unter den Belemnoidea nehmen die Belemnitidae durch Formenreichtum


und geologische Wichtigkeit den ersten Platz ein. Ihre Schale kann als
Prototyp aller Dibranchiaten-Gehäuse gelten, denn sie enthält noch
sämtliche Bestandteile vollständig ausgebildet, während einzelne derselben
bei den übrigen Familien verloren gingen.

Bei den Belemnitiden besteht die Schale 1. aus der soliden, kalkigen,
meist stark verlängerten, zylindrisch konischen S c h e i d e (rostrum, gaine,
guard, sheath), welche vorn mit einer tiefen Alveole versehen ist und in
welche sich 2. der kegelförmige, gekammerte, von einem ventralen,
randständigen Sipho durchzogene und mit kugeliger Embryonalkammer
beginnende P h r a g m o c o n einsenkt; der dorsale Teil des Phragmocons
verlängert sich 3. in das sehr dünne blattförmige, vorn gerundete
P r o o s t r a c u m, welches dem Schulp der Sepiodea entspricht. (Fig.
1213.)

Von diesen drei Teilen sind in der Regel nur die Scheide, seltener der
Phragmocon und vom Proostracum nur Fragmente erhalten. Die ganze
Schale der Belemnitiden war, wie die Gefäßeindrücke auf der Scheide
beweisen, vom Mantel umhüllt. Abdrücke des Tieres im englischen Lias
(Fig. 1213 B) und in den lithographischen Schiefern Bayerns (Fig. 1214,
1215) zeigen einen lang gestreckten Körper mit Tintenbeutel, einen nach
vorne verengten Rumpf und einen kleinen von 10 gleich langen mit
Häkchen besetzten Armen umgebenen Kopf. Die größten Belemnitiden
erreichten eine Länge von 2-21/2 Meter.

A u l a c o c e r a s Hauer (Dictyoconites Mojs.) (Fig. 1212). Rostrum


verlängert, keulenförmig, gegen oben verschmälert, im unteren Dritteil
verdickt, hinten zugespitzt, aus konzentrischen, lose übereinanderliegenden
Schichten zusammengesetzt. Von der Spitze verläuft auf jeder Seite eine
breite, vertiefte, meist nicht sehr scharf abgegrenzte Furche nach dem
vorderen Alveolarrand. Phragmocon mindestens doppelt so lang als die
Scheide, langsam an Dicke zunehmend, außen mit erhabenen Längslinien
verziert, welche auf der Dorsalseite von nach vorne konvexen Querlinien
gekreuzt werden; sehr ähnlich Orthoceras. Scheidewände ziemlich entfernt.
Sipho randständig, dorsal oder ventral, dünn. Proostracum unbekannt. Die
Scheiden dieser Gattung sind selten; die Phragmocone ziemlich häufig,
jedoch meist außer Verbindung mit dem Rostrum. Obere Trias der Alpen. A.
sulcatum Hau.

A s t e r o c o n i t e s Teller. Rostrum mit groben Längsrippen. Ob. Trias,


Alpen.

A t r a c t i t e s Gümbel (Orthoceras p. p. auct.). Wie Aulacoceras,


jedoch das Rostrum groß, glatt ohne Lateralfurchen; Phragmocon entweder
glatt oder die Dorsalregion jederseits durch eine feine Asymptotenlinie
begrenzt und mit äußerst feinen, einen flachen nach vorn gerichteten Bogen
bildenden Zuwachslinien verziert. Obere Trias und Lias der Alpen.
Scheiden und Phragmocone kommen fast immer isoliert vor. Letztere
wurden früher allgemein zu Orthoceras gerechnet, wovon sie sich durch die
randliche Lage des Sipho und die Streifung der Dorsalseite unterscheiden.

X i p h o t e u t h i s Huxley. Unt. Lias. England.

Fig. 1213.
Fig. 1212.
A Vertikalschnitt durch einen
Aulacoceras Belemniten. R Rostrum, Ph Phragmocon.
(Dictyoconites) Derselbe ist in der unteren Hälfte
reticulatum Hauer. Ob. durchgeschnitten und zeigt die
Trias. Röthelstein bei Scheidewände, sowie den Sipho; auf der
Aussee. oberen Hälfte ist die Conothek erhalten, a
Apicallinie, o Embryonalkammer, si Sipho,
c gekammerter Teil des Phragmocons.

You might also like