Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 36

Solution Manual for Microeconomics Canadian 15th

Edition Ragan 0134378822 9780134378824


Download full solution manual at:
https://testbankpack.com/p/solution-manual-for-microeconomics-canadian-15th-
edition-ragan-0134378822-9780134378824/

Download full test bank at:


https://testbankpack.com/p/test-bank-for-microeconomics-canadian-15th-edition-
ragan-0134378822-9780134378824/

_______________________________________

Part Three

Consumers and Producers


_______________________________________
This Part of the book explores the building blocks of microeconomics—the theory of consumer
demand and the theory of production and cost. We have sought to deal with more than just the
theoretical framework, and we have tried to make the book suitable to a wide variety of tastes. In the
past, some users have criticized us for being too theoretical, and others have criticized us for being
not theoretical enough. We hope the balance we have achieved is about right.

***

Opinions differ greatly among instructors on the amount of demand theory they wish to teach. We
have tried to accommodate both those who prefer to teach indifference curve analysis at this level
and those who prefer not to. Chapter 6 develops the theory of consumer demand using the marginal
utility approach. Though some instructors dislike using this approach (with some justification), it
does have its advantages. In particular, the discussion of marginal utility eases the presentation of
consumer surplus as well as the important distinction between total and marginal utility (such as in
the diamond-water paradox). For those instructors who prefer to use only the approach of budget
lines and indifference curves, the Appendix to Chapter 6 provides a self-contained treatment. Indeed,
these instructors can simply replace the first section of the chapter with the appendix.

Chapter 7 presents the theory of the firm in the short run, when one factor is fixed (usually
capital) and the others are variable (labour being the most prominent). We begin with a brief
discussion of firms as agents of production. We then discuss the meaning of costs, opportunity costs,

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


53
Instructor’s Manual for Ragan, Economics, Fifteenth Canadian Edition

and economic profits. We also examine the difference between the various “runs” over which firms
make decisions. Profit maximization as a motivation is at the core of this chapter.

Chapter 8 discusses the choices made by firms in the long run and the very long run. Unlike
most other texts, we distinguish the period of time over which all factors are variable but technology
is fixed (the long run) from the period of time over which technology is permitted to change (the
very long run). We feel that this approach makes it easier for the student to think clearly about firms’
choices in response to factor-price changes (long-run decisions) and firms’ choices in response to
changes in technology (very long-run decisions). The Appendix to Chapter 8, analogous to that in
Chapter 6, develops the theory of cost and production and long-run substitution between labour and
capital using isoquant analysis.

***

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


54
______________________________

Chapter 6: Consumer Behaviour


______________________________

This chapter is designed to cover the minimum amount of the theory of consumer behaviour needed
to read the rest of the book. The chapter is designed to be sufficient for instructors who do not want
to teach the intricacies of indifference curves to first-year students. Others may then exercise their
preference for indifference analysis by assigning the chapter’s Appendix.

***

In the first section of the chapter, we develop the theory of consumer behaviour using the marginal
utility approach. After a discussion of total utility and marginal utility, we derive the
utility-maximizing condition that the ratio of marginal utility to price be constant across all goods.
We then use that condition to derive a downward-sloping demand curve. One common pitfall for
students is to think that utility is maximized when the marginal utility for each good is equated, but
the key point, of course, is that the marginal utility per dollar spent on each good should be equated.
It is worth spending the necessary time in class to make sure that students appreciate this distinction.

The second section contains a detailed but intuitive discussion of income and substitution
effects as a way of thinking about the negative slope of demand curves. Figure 6-3 is especially
effective at helping students understand how these different effects operate when a product’s price
changes. Though the formal treatment with indifference curves (in the Appendix) is more precise,
this intuitive discussion should be enough to allow students to use the concepts as they continue their
study of microeconomics.

The third and final section develops the idea of consumer surplus, and builds on the brief
discussion from Chapter 5. We not only develop the main idea (which is key to some of our later
discussions of allocative efficiency), but also apply this concept to an explanation of the paradox of
value (the diamond-water paradox). This is a short section, but it deserves careful attention because
the insights are of great practical importance. We find that students who have attended courses that
just take them through the equivalent of the first section of Chapter 6 tend to be critical of demand
theory as being “too theoretical”. However, students who have understood the material in this final
section tend to have some appreciation for the practical value of demand theory.

The Appendix to this chapter offers a self-contained treatment of budget lines and
indifference curves. For those instructors who prefer to use only the approach of budget lines and
indifference curves in developing basic consumer theory, the Appendix can be used in place of the
first section in the chapter. In this way you can avoid entirely the approach to consumer theory based
on the idea of diminishing marginal utility. You can then proceed from the Appendix to the second
section to emphasize the intuition behind the income and substitution effects, and then to the final
section to appreciate some applications of the core consumer theory.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


54
Chapter 6: Consumer Behaviour

Answers to Study Exercises

Question 1

a) utility (or satisfaction); diminishes

b) marginal utility; equalized

c) MUA/pA = MUB/pB

d) quantity demanded; negatively sloped

Question 2

a) The appropriate diagrams for (a) and (c) are shown below. Note that the horizontal scales for
both diagrams are the same but the vertical scales are different. Note also that marginal utility is
plotted between the integer values for the number of avocados consumed because marginal
utility measures the change in utility from consuming one more avocado.

b) The marginal utility is the change in utility divided by the change in the number of units
consumed. The marginal utilities are given in the following table:
Change in Marginal
Consumption Utility
0th to 1st 100
1st to 2nd 85
2nd to 3rd 60
3rd to 4th 40
4th to 5th 30
5th to 6th 20
6th to 7th 10
7th to 8th 5

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


55
Instructor’s Manual for Ragan, Economics, Fifteenth Canadian Edition

c) The graph of marginal utility is shown above.

d) Brett likes avocados, and each extra avocado increases his total utility. But after some point
(and perhaps right away, as in this case), each successive avocado adds less to his total utility (or
satisfaction) than the previous one. That is, the utility that Brett gains from each extra avocado
falls. Most of us experience this phenomenon regularly, whether it be with cold beverages on a
sunny day, pieces of pizza, or meals at a nice restaurant.

Question 3

The key point here is to recognize that utility maximization requires that the marginal utility per
dollar spent on each good should be equated across both goods. If this equality does not hold, then
the pattern of expenditure can be changed in such a way as to increase total utility. Recall also that,
in the presence of declining marginal utility, an increase in the marginal utility from consuming
some product requires a reduction in the number of units of that product consumed. The table
below shows the computation of MU/p for each good and states whether consumption of X or Y
should be changed.

Case MUX/pX MUY/pY Change pattern of consumption?


A 2/10 3/5 Need to raise MUX/pX relative to MUY/pY.
Consume less of X and more of Y.
B 4/12 2/4 Need to raise MUX/pX relative to MUY/pY.
Consume less of X and more of Y.
C 1/3 2/6 MUX/pX equals MUY/pY.
Do not change pattern of consumption.
D 2/4 2/4 MUX/pX equals MUY/pY.
Do not change pattern of consumption.
E 4/3 3/4 Need to reduce MUX/pX relative to MUY/pY.
Consume more of X and less of Y.

Question 4
In each case Luc is assumed to be maximizing his utility, so MU/P is equated across restaurant
meals and “all other goods”.

a) The MU of consuming restaurant meals is 100, so MU/P is 5. Since the price of all other goods
is $10, the MU from consuming those goods must be 50.

b) The MU from consuming all other goods is 40, so MU/P is 4. Since the price of restaurant meals
is $20, the MU from consuming restaurant meals must be 80.

c) The MU of consuming restaurant meals is 56, so MU/P is 56/20 = 2.8. Since the price of all
other goods is $10, the MU from consuming those goods must be 28.

d) The MU from consuming all other goods is 122, so MU/P is 12.2. Since the price of restaurant
meals is $20, the MU from consuming restaurant meals must be 244.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


56
Chapter 6: Consumer Behaviour

Question 5

a) From the figure, it is clear that total utility when consumption is 500 units is 75. At 600 units it
is approximately 77.5. At 700 units it also appears to be 77.5.
b) Determining the value of marginal utility at any given level of consumption requires knowledge
of the slope of the function for total utility. In order to know precisely the slope of the function at
any given point, we would have to compute the slope of a tangent line at that point. But even
without doing this we can tell that the function is steeper when consumption is 100 units than when
consumption is 200 units or 500 units. So we can know for certain that marginal utility is higher
when consumption is 100 than it is when consumption is 200, which is higher than when
consumption is 500 units. The function clearly displays diminishing marginal utility.
c) Diminishing marginal utility is shown by the fact that the slope of the function declines as the
level of consumption increases.
d) From the figure, it appears that total utility reaches a maximum when consumption reaches 600
units per period. So every extra unit of consumption beyond this point apparently does not increase
utility at all – this is the situation of marginal utility being equal to zero. This situation is often
referred to one of satiation, and is thought to be quite rare in reality.

Question 6

a) In order to maximize utility, the ratio of MU to p must be equal across all products. For each
shopping trip shown, the MU/p ratios are 0.5 for both products. So Sally is maximizing her utility
on each trip.
b) As the price of shoes declines, Sally is purchasing more shoes and this is what reduces her MU
of her consumption of shoes. (The extra utility obtained from a pair of shoes declines as the number
of pairs increases.)
c) Since the price of everything else is being held constant across the five shopping trips, it is clear
that the only exogenous variable changing is the price of shoes. Thus, we can trace out Sally’s
demand curve for shoes from the information given in the table (drawn under the ceteris paribus
assumption). As the price of shoes falls from $250 to $50 (with other prices being held constant),
Sally’s shoe purchases rise. Thus, we know that Sally’s demand curve for shoes is downward
sloping.

Question 7

a) Good X has a downward-sloping demand curve. The substitution effect of the price increase
reduces consumption, as does the income effect (which means that consumption declines and real
income falls). So Good X is a normal good.
b) Good Y has a downward-sloping demand curve. The substitution effect of the price increase
reduces consumption. But the income effect is to increase consumption as real income falls (due
to the price increase). So Good Y is an inferior good.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


57
Instructor’s Manual for Ragan, Economics, Fifteenth Canadian Edition

c) For Good X, the income effect and substitution effects are working in the same direction
(consumption falls as price rises). For Good Y, the two effects are working in the opposite
direction: the price rise leads to a reduction in consumption with the substitution effect, but an
increase in consumption for the income effect.

d) In order to be a Giffen good, the demand curve must be upward-sloping. This requires that the
income effect be opposite to and larger than the substitution effect. So, if Q1 were to the right of
Q0, Good Y would be a Giffen good.

Question 8

a) Since salt is a very small element in most people’s consumption bundle, the income effect is likely
to be very small, such that a 10% increase in price should have very little effect on the quantity
demanded. Also, note that there are few good substitutes for salt, so demand tends to be relatively
inelastic.
b) Blue jeans are relatively expensive purchases, and due to swings in fashion may not be that
durable. Therefore, one might expect the income effect to be reasonably large, such that an increase
in price is likely to elicit a reasonably large change in consumption. This is compounded by the fact
that many people might view a large class of clothing as good substitutes for blue jeans, thus making
the demand for jeans relatively elastic.
c) Even the total of all fruits and vegetables makes up a relatively small portion of the average
consumer’s consumption bundle. This implies a small income effect and, for this reason, demand is
likely to be quite inelastic. In addition, there are not many good substitutes to “all fruits and
vegetables”, another reason demand is likely to be inelastic.
d) While gasoline consumes a significant portion of many people’s income, implying a large income
effect, there are few viable substitutes. Consequently, gasoline may exhibit significant response to
price increases, but smaller than one might expect from the pure income effect.
e) Mini-vans are extremely large purchases and should possess very large income effects. Further,
as a consumer durable, mini-vans may be repaired instead of replaced. Consequently, quantity
demanded for mini-vans should exhibit very large responses to changes in price. Working in the
same direction, large sedans and sport utility vehicles are, for many consumers, reasonably good
substitutes for mini-vans, making demand even more elastic.
f) The income effect from a change in rent for apartments is probably bigger than for most products
since rent makes up a large portion of most people’s budget, and is an expense that recurs monthly.
g) Luxury cars are expensive and will constitute a significant portion of the consumer’s income,
except for very rich consumers. The income effect is therefore likely to be significant, making
demand relatively elastic. However, available substitutes are limited, especially if the luxury car is
purchased to confer status and prestige, rather than just being a means of comfortable transportation.
In the final analysis, it is probably best to segment the groups of consumers between the very rich
and the not so rich. Demand among the first group is probably very inelastic; demand among the
second group is probably quite elastic.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


58
Chapter 6: Consumer Behaviour

h) Most electronic equipment (TVs, laptops, tablets, smart phones, etc.) are durable goods – they last
for a year or two, and sometimes much longer. This durability means that we do not buy them on a
regular basis, and the price of the product gets “spread out” over the life of the product. So the
average monthly expenditure on electronic products is fairly small as a fraction of total monthly
expenditures, making the income effect from a price change relatively small.

i) A one-week, all-inclusive vacation to Cuba might cost anywhere between $700 and $5000
depending on where you live and the quality of the resort that you visit. For most people, this amount
represents a significant share of monthly income, and so a 10% price increase is likely to have a
significant effect on quantity demanded. On the other hand, these vacations are typically taken only
every few years, and so the price of the vacation is a much smaller share of the total income over the
larger period.

j) The fee for a one-day car rental is a relatively small share of most people’s monthly income. And
since most people rent a car only occasionally, a 10% price increase is unlikely to have a large effect
on car rentals. However, for people who rent cars frequently, the income effect from a price increase
will be larger.

Question 9

For most products, the substitution effect of a price change is always in the direction of increasing
quantity demanded when the price falls (or reducing quantity demanded when the price rises). (In
the extreme case where products are viewed by the consumer as being perfect complements,
sometimes called Leontief preferences, the substitution effect is precisely zero.)

The direction of the income effect depends on whether the good is normal or inferior. For a normal
good, the income effect of a reduction in price is to increase real purchasing power and to increase
quantity demanded; for an inferior good, the income effect of a reduction in price is to increase
real purchasing power but to reduce quantity demanded. (The quantity demanded for inferior
goods increases when income falls.)

Putting the substitution and income effects together, we have:

Normal goods: Income and substitution effects work in the same direction

Inferior goods: Income and substitution effects work in the opposite direction.

This is why, as shown in Figure 6-2, the demand curve for a product will only be upward sloping
in the rare case where that product is “strongly inferior”, meaning that the income effect outweighs
the substitution effect. This is the case of a Giffen good.

Question 10

a) The sum of Rupert’s willingness to pay for the first five pizzas is 18 + 16 + 13 + 9 + 4 = $60.
Thus Rupert would be willing to pay $60 per week for these five pizzas — this is the total value
that Rupert places on five weekly pizzas.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


59
Instructor’s Manual for Ragan, Economics, Fifteenth Canadian Edition

b) Rupert will purchase pizzas until his willingness to pay for the next pizza is less than the market
price. At a price of $10 per pizza, Rupert will buy three pizzas per week.

c) The total value that Rupert places on the three pizzas is 18 + 16 + 13 = $47. The amount Rupert
must spend to buy them is $10 per pizza times three pizzas, or $30. Thus Rupert’s consumer
surplus is $17.

Question 11

a) Consumer surplus at price p0 is given by the triangle defined by points BCD.

b) The new equilibrium price is p1 and quantity is Q1. Consumer surplus is now given by the triangle
ACE.

c) On the original Q0 units, the lower price means more consumer surplus, given by the rectangle
ABDF.

d) The triangle FDE is the new consumer surplus earned on the new (Q1-Q0) units.

Question 12

This is a good question to emphasize the difference between total and marginal value and to clarify
how changes in market price are related to changes in either total or marginal value.

a) The rightward shift of the demand curve reflects the fact that consumers now place more total
value on this item (or, more precisely, more value for any given quantity). Thus, for any given
quantity of the product, the area under the demand curve has increased.

b) In equilibrium, the marginal value of X has not changed, even though the total value has. The
reason is that, in this case, the supply curve is perfectly elastic, and so the equilibrium market price
is unaffected by the increase in demand. So consumers still consume X until the marginal value is
equal to the market price, but the latter is unchanged and thus so is the former.

c) The total value that consumers place on a given quantity of Y is unchanged—the demand curve
for Y has not moved.

d) The increase in supply drives down the price. The reduction in price leads consumers to
consume more of Y until the marginal value is just equal to the price. But since the price has fallen,
the marginal value of Y has also fallen, even though there has been no change in preferences (the
demand curve hasn’t moved at all).

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


60
Chapter 6: Consumer Behaviour

Question 13

a) The demand and supply curves are plotted in the diagram below. To compute the equilibrium
price and quantity algebraically, we must solve the system of equations. Equate the prices in the
demand and supply functions to get

30 – 4Q* = 6 + 2 Q*  24 = 6 Q*  Q* = 4
Substitute this value of Q* back into either the demand or supply curve to solve for p*. Using the
demand curve to do so, we get

p* = 30 – (4  4) = 14

b) The total value that consumers place on Q* units of the good is shown by the area under the
demand curve up to Q = 4 units. This is shown by areas A + B + C.

c) The value that consumers place on an additional unit of the good—the marginal value—is shown
by the equilibrium market price, p* = 14. Given the market price, consumers consume the good
until the last unit delivers utility equal in value to the market price.

d) The new supply curve is p = 2 + 2QS. The new equilibrium quantity, Q** is found by

30 – 4Q** = 2 + 2Q**  28 = 6Q**  Q** = 4.67

and p** = 30 – (4  4.67) = 11.33

As the supply curve shifts, price falls and consumers increase their quantity demanded of the
product. Consumers’ marginal value of the good has now fallen and is equal to the new equilibrium
market price.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


61
Instructor’s Manual for Ragan, Economics, Fifteenth Canadian Edition

e) Consumers have not changed the total value they place on any given amount of the good, but
their marginal value has fallen. As the equilibrium price falls, consumers consume more of the
product, thus diminishing the marginal value of the product.

Question 14
This is a great example of how understanding the concept of marginal value can help us to understand
some facts from our everyday experience. For most people, the value of a second morning
newspaper, given that they have one already, is very close to zero. There is no value in reading two,
and the product cannot usefully be stored until later. Thus, newspaper publishers use simple vending
machines that allow individuals to take several papers even though they pay for only one because
they guess (correctly, in most cases) that most people will take only one newspaper.

For candy and soft drinks, however, the marginal value of an extra unit is quite
high⎯because both products are easily storable so that even if you don’t want a second chocolate
bar or soft drink right away, you may well want it in a few hours or a few days. In this case, many
individuals might be tempted to take extra units that they have not paid for; the solution to this
problem is that the candy and soft-drink companies use vending machines that allow buyers to only
remove one unit at a time.

Question 15
This is a good question to drive home the important difference between marginal and total value,
applied to a very important product to Canadians.

a) Given a downward-sloping demand for medical and hospital services, the unlimited
government-provision at a zero price suggests that consumers will use the services until their
marginal value is driven to zero.

b) Even if the marginal value of medical services is driven to zero, the total value of the consumed
services will be quite high. Consumers will simply use these services up to the point where price
(zero) equals marginal benefit. If the government then restricts supply (for whatever reason), the
total value of services to consumers will fall but the marginal value will rise. This simply reflects
the fact that consumers will move up the demand curve. If the government maintains the zero price
even when they restrict the supply, there will be excess demand for hospital and medical services.
This leads to long queues, waiting lists, and perhaps even a black market in health-care services.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


62
Chapter 6: Consumer Behaviour

Question 16

Consider two simple demand-and-supply diagrams, one for the market for cardiac surgeons and one
for NHL hockey stars. The demand curves may well be the same for these two types of workers,
although each of them would be challenging to compute with any precision. But the real difference
is on the supply side. Cardiac surgeons need to go through expensive training for many years in order
to earn their credentials and qualify for their positions. This extensive training explains why they are
in short supply relative to many other doctors, and also relative to many other occupations. But
relative to NHL hockey stars, the cardiac surgeons have a large supply; the very special set of skills
possessed by the very best NHL players makes them extremely rare, and the result is that they can
command much higher salaries than even the very best specialist surgeons. In terms of the diagrams,
the supply curve for the NHL stars is to the left of the supply curve for the cardiac surgeons.

In terms of the “value” question, the higher salary for NHL hockey players suggests that
society values them more at the margin than it values surgeons. But the total value placed on the
two different sets of workers depends on the position of the demand curves.

*****

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


63
Instructor’s Manual for Ragan, Economics, Fifteenth Canadian Edition

________________________________________

Appendix to Chapter 6: Indifference Curves


_________________________________________

Answers to Appendix Study Exercises

Question 1

a) The appropriate scale diagram is shown below.

b) Bundles c and i are on the same indifference curve, marked I1 in the figure. Bundles d, g and h are
also on the same indifference curve (marked I2), but each is preferred to either c or i. Thus I2 lies
above and to the right of I1. Bundle e is Katie’s favourite bundle of those shown, and so the
indifference curve through this bundle (I3) must lie above and to the right of I2.

c) Katie clearly prefers bundle e to bundle g. How about comparing bundle f to bundle g? We know
that Katie is indifferent between bundles d and g. Also, we can be sure that she prefers d to f, for the
simple reason that d and f have the same amount of magazines but d has more ice cream cones. But
this immediately means that she also prefers g to f. Thus, Katie’s ranking is: e is preferred to g, and
g is preferred to f.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


64
Chapter 6: Consumer Behaviour

Question 2

a) The cost of each bundle is shown in the following table. Since Katie has $36 per month, she can
afford only bundles a, c, f, g, and i. She cannot afford bundles b, d, e, and h.

Cost ($)
36
a
b 40
c 36
d 38
e 40
f 34
g 36
h 44
i 36

b) If Katie spends her entire $36 on ice cream cones, she can afford to buy 9 cones. This is the vertical
intercept of the budget line shown below. If she spends her entire $36 on magazines, she can afford
to buy 6 magazines. This is the horizontal intercept of the budget line. The (absolute value of the)
slope of the budget line is equal to the “rise over the run”, which in this case is equal to 9/6, which
is 1.5. This slope is equal to the relative price of magazines to ice cream cones (= 6/4 = 1.5).

c) Recall that Katie can only afford bundles a, c, f, g, and i. Which one will she choose? Recall from
Question 1 that Katie prefers bundle g to bundle f, and she also prefers g to both c and i. So Katie
definitely won’t choose c, f, or i. This leaves only bundle a. But from the figure of the indifference
curves above, it is also clear that bundle g is on a higher indifference curve than bundle a, so she
won’t choose bundle a. Thus Katie’s utility-maximizing choice is bundle g.

Copyright © 2017 Pearson Canada Inc.


65
Another random document with
no related content on Scribd:
Mausoleum, unter dessen goldener Kuppel der zehnte und elfte
Imam ruhen neben Alis Schwester, Gemahlin und Mutter. Dieses
Heiligtum stammt aus neuerer Zeit. Die Kuppel wurde erst 1908
vollendet. Ihre Goldbekleidung, die schon aus weiter Ferne wie eine
kleine Sonne leuchtet, ist, wie eine Inschrift über dem Tor verrät, ein
Geschenk des Schahs Nasreddin von Persien und hat 30000
türkische Pfund, also über eine halbe Million Mark, gekostet.
Das andere Heiligtum mit einer blauen Fayencekuppel ist eine
unterirdische Krypta, in der der zwölfte Imam, der Mahdi, der
„Herrscher der Zeit“, der Messias der Schiiten, im Alter von vier
Jahren verschwand. Sie wurde vom Kalifen Nasir im Jahre 1210
gebaut. Andere Teile des Heiligengrabs stammen aber aus neuerer
Zeit.
Wir ritten auch in die kleine Stadt hinein, um uns wenigstens eine
Vorstellung von der Lage der beiden Heiligtümer zu verschaffen und
sie von außen zu betrachten. Man bewachte uns dabei scharf, damit
wir nicht etwa das verbotene Gebiet betraten. Wir konnten daher nur
von der Schwelle aus einen Blick in den Hof des Mausoleums
werfen und kehrten dann durch die ärmlichen Basare und das
Stadttor, das in einer hohen, von einer indischen Prinzessin zum
Schutz gegen raubgierige Beduinen errichteten Mauer liegt, zu
unserm Lager am Bahnhofsgebäude zurück.
Phot.: Schölvinck.
Aufbruch aus Samarra.

Neunzehntes Kapitel.
Die Karawane des Herzogs.

A m andern Morgen verließen wir schon vor Sonnenaufgang


Samarra, um baldmöglichst Tekrit zu erreichen, wo der größte
Teil der Karawane des Herzogs auf uns wartete. Von den neun
Wagen der Kolonne waren vier bei uns, zwei Droschken, ein Jaile
und ein Kerbelawagen. Die beiden letzteren waren trotz ihrer
Gebrechlichkeit mit Gepäck so schwer befrachtet, daß ich ihnen
keine lange Laufbahn prophezeite. Doch ging bis Tekrit noch alles
gut ab, denn die Straße dorthin war so eben, als wäre sie asphaltiert,
obgleich man von einer wirklichen Straße eigentlich gar nichts sah;
der gelbgraue, dürre und harte Alluviallehm des Bodens erlaubte zu
fahren wie man wollte. So waren hier einst die Heere des Altertums
vorgerückt. Jetzt ging die türkische Etappenstraße hier durch. Aber
nur wer von Bagdad nach Mosul wollte, kam dieses Weges; in
umgekehrter Richtung benutzte man besser eines der Tigrisflöße bis
Samarra.
Den ganzen Tag über war der Tigris oder doch sein dunkler
Vegetationsgürtel in Sehweite. Schaf-, Ziegen- und Rinderherden
weideten auf der Steppe; hin und wieder kam ein Bauer mit einem
Esel daher; sonst bildeten nur Steppenhühner (Keklik auf Türkisch)
und Heuschrecken die Staffage. In ungeheuern Massen pickten die
ersteren zu beiden Seiten der Straße, in mächtigen Wolken flogen
sie auf, wenn unsre Wagen sich nahten, waren aber sonst wenig
scheu. Was sie fraßen und wovon auch die Herden der Nomaden
lebten, war nicht recht einzusehen, denn das kurze Steppengras war
von der Sonne völlig gedörrt und obendrein von Heuschrecken
verdorben. Auch bei diesen war Schmalhans Küchenmeister; mit um
so größerer Gier warfen sie sich auf den Pferdemist, und wo sie gar
den Kadaver eines Zugtiers fanden, fraßen sie sich buchstäblich zu
Tode. Die gefallenen Tiere sah man nicht vor lauter Heuschrecken,
und die Kadaver umgab jedesmal ein Wall toter oder sterbender
Fresser, die mit aufgeschwollenen Körpern dalagen und die Luft
noch mehr verpesteten. Auch wir selbst konnten uns während der
Fahrt der widerwärtigen Insekten kaum erwehren, klatschend flogen
sie uns gegen Gesicht und Hände, und als wir nördlich von der
Ruine Dur, wo unser Weg wieder unmittelbar an das Stromufer
heranführte, die Pferde tränkten und ein Bad nahmen, wimmelte
selbst das Wasser von diesen widerwärtigen Insekten; ganz wie auf
dem Euphrat hatten sich auch hier ungeheure Massen verflogen,
und unwiderstehlich riß der Strom sie mit sich, um irgendwo ihre
Gebeine in seine neuen Ablagerungen einzubetten. —
Unsere beiden Droschken sollten den Gepäckwagen
vorausfahren; die Kutscher aber hatten etwas von räuberischen
Überfällen munkeln hören und offenbar vereinbart, sich gegenseitig
nicht aus dem Gesicht zu verlieren, so daß wir alle zusammen an
dem Gasthof in Tekrit vorfuhren, wo die übrige Reisegesellschaft
bereits gestern ausgespannt hatte. Außerdem waren noch Oberarzt
Professor Reich und Major Reit, beide auf dem Wege nach
Deutschland, seit gestern hier eingekehrt.
Tekrit mit seinen engen, gewundenen Straßen, anspruchslosen
Stein- und Lehmhütten und langen grauen Mauern liegt wie Hit auf
einem Hügel, gesichert gegen alle Überschwemmungen. Mehrere
Kaffeehäuser am Tigrisufer bieten eine prächtige Aussicht auf den
Strom. Eines dieser Kavekhanes beherbergte englische Offiziere,
die wegen Übermüdung oder Krankheit ausruhen mußten. Auch
mein alter Freund Rybot war darunter, und Herzog Adolf Friedrich,
Professor Reich und ich unterhielten uns einige Zeit mit den
Gefangenen. Ihre Gefaßtheit im Unglück war bewundernswert; von
Erregung über die Kriegsereignisse merkte man ihnen nichts an. Als
ich daran erinnerte, daß der Herzog Gouverneur von Togo gewesen
sei, das englische Truppen besetzt hätten, während er an der
Westfront stand, meinten sie lächelnd, Togo werde natürlich wie alle
Kolonien bei Friedensschluß zurückgegeben; die englische Presse,
die allerdings eine andre Sprache führe, habe darüber
glücklicherweise nicht zu bestimmen. Das vornehm zurückhaltende
Wesen dieser Angelsachsen stand in so wohltuendem Gegensatz zu
dem Ton englischer Zeitungen und so mancher Bankettreden
englischer Staatsmänner, daß man sie kaum für Angehörige
desselben Volkes hätte halten mögen.
Phot.: Schölvinck.
Ein Teil unserer Kolonne.

Mittlerweie hatte sich auf den zwei engen Höfen, die unsern Troß
beherbergten, das malerisch bunte Durcheinander einer
Karawanserei entwickelt. Unser wertvollstes Gepäck war in einem
stockfinstern Loch geborgen, vor dem Schölvincks Diener Gustav
Wache hielt, während die Ordonnanz des Herzogs und sein
afrikanischer Diener Schmitt unter Konsul Schünemanns
Oberaufsicht die Kutscher und Burschen befehligten. Der schwarze
Koch aus Togo wirtschaftete eifrig an seinen Töpfen, während sich
sein Landsmann mit Gläsern und Tellern, Messern und Gabeln
zwischen arabischen Stallknechten und Hufschmieden
hindurchschlängelte, die unsere Pferde fütterten oder beschlugen.
Auf der Terrasse an der einen Hofseite saßen etliche Perser,
Filzmützen auf dem Kopfe und gewundene Locken an den Ohren,
um einen glühenden Mangal herum und stopften mit einer
Feuerzange Holzkohlen in den Samowar, aus dem unsere Teegläser
gefüllt wurden. Ein Tekriter Bäcker kam mit einem Sack voll Brot
hereingestürmt, und Frauen brachten in Holzkummen Milch und
Joghurt. Die Flammen unserer Tischlampe und des Lagerfeuers, an
dem für uns und die Mannschaft das Abendessen bereitet wurde,
warfen unruhige Schatten in das so schon lebendige Bild, und wir
freuten uns, beizeiten auf dem Stalldach, wo unsere Betten standen,
dem Lärm dieses Feldlagerlebens entrückt zu sein.

Phot.: Schölvinck.
Ein schwieriger Abhang.

Um 3 Uhr morgens, als das Dunkel der Nacht noch auf der
Steppe lag, erwachte die Unruhe des Abends bereits wieder.
Deutsche und Türken, Araber und Tataren drängten sich
durcheinander, um die Karawane zum zeitigen Aufbruch fertig zu
machen. Deichseln knarrten, Geschirre rasselten, Pferde und
Maulesel wieherten in der frischen Morgenluft. Während wir
frühstückten, wurden die Packwagen beladen, Kisten und Kasten mit
Riemen festgemacht, und sowie ein Wagen fertig war, fuhr er auf die
Straße hinaus. Dort ordnete sich die Kolonne.
Diesmal nahm ich im Automobil des Herzogs Platz. Am Steuer
saß derselbe Chauffeur Laube, der uns bei meinem Besuch an der
Westfront von Bapaume nach Metz begleitet hatte. Die Straße —
wie meist in Asien eine Menge parallel laufender Fußwege — war so
glatt, daß man bequem 40 Kilometer in der Stunde fahren konnte.
Schwierigkeiten machten nur hin und wieder einige höchstens 10
Meter tiefe Wadis durch die Steilheit ihrer Abhänge. Die Landschaft
war ziemlich die gleiche wie am Tage vorher. Nur war die Steppe
dichter mit einem Rasen bedeckt, den die Heuschrecken
verschmähen; diese fanden sich daher nur bei Tierkadavern. Um so
häufiger waren die Steppenhühner, die dicht vor unserm
heransausenden Auto in Wolken aufstiegen, mit ihren kurzen
pfeifenden Flügelschlägen uns umschwirrten und sich bald wieder
niederfallen ließen. Wenn wir anhielten, hörten wir das Gackern der
Hennen, die um ihre Küchlein bangten. Mit sicherer Hand erlegte der
Herzog neunzehn Hühner, die eine willkommene Abwechslung
unserer Speisenkarte waren, uns aber auch in den Verdacht der
Straßenräuberei brachten. Denn eben als der Herzog schoß, kam
eine unbeladene Kamelkarawane des Weges; sogleich begannen
auch deren Leute zu schießen, um uns zu zeigen, daß sie nicht
unbewaffnet seien. Als sie dann sahen, daß wir friedliche Europäer
waren, kamen sie herangeritten und grüßten „Marhabba“. Auch
graue Antilopen mit weißem Bug zeigten sich in kleinen Herden;
aber ihnen war nicht beizukommen; ehe man sich zum Schuß fertig
machen konnte, waren sie verschwunden.

Begegnung mit einer großen Kamelkarawane.


Phot.: Schölvinck.
Beduinen am Tigris.

In zweieinhalb Stunden erreichten wir den Ort Charnine am Fuße


einiger Hügel. Hier machten wir für heute halt, um unsere Begleitung
zu erwarten. Der neuen Karawanserei auf einer steilen Anhöhe, wo
gerade eine mit Getreide beladene Rinderkarawane einzog und ein
„Seraiban“, ein Aufseher, mit vier Wachtposten sich einquartiert
hatte, statteten wir nur einen Besuch ab. Für unsere Tagesruhe
wählten wir den alten Han, eine malerische Ruine mit bedenklich
brüchigen Gewölben und Mauern. In seinem Außenschatten ließen
wir uns nieder, brieten die heutige Jagdbeute und vertrieben uns die
Zeit mit Unterhaltung, Lektüre, Rauchen und Streifereien in die
Umgebung. Im Laufe des Nachmittags kam Professor Reich in
seinem aus Bagdad stammenden, gelb angestrichenen Deckwagen,
der wie eine Postkutsche aus der Zeit Napoleons aussah, umsomehr
als an seiner Rückseite ein großes N prangte. Einige Stunden später
fanden sich auch Schölvinck und Busse ein und dann die ganze
Kolonne. Auf dem hohen Ufer eines 10 Meter breiten und 3 Meter
tiefen abgeschnürten Tigrisarmes, der von allen Seiten durch frisch
sprudelnde Quellen gespeist wurde und reich an Fischen,
Schildkröten und Fröschen war, fuhren die Wagen zu einem
reizenden Lager auf. Ringsum wimmelte es von Steppenhühnern.
Als wir uns nach einem erfrischenden Bad beim flackernden Feuer
versammelten, umsummten Myriaden Insekten die Lichter auf
unsern Tischen. Auch eine große häßliche Tarantel kletterte auf
einen unserer Zeltstühle und mußte ihre Kühnheit mit dem Tode
büßen. Die Mannschaft tötete noch vier dieser giftigen
Riesenspinnen. Im übrigen dokterten wir lange an einem Pferd und
einem Maulesel herum, mit denen es nach den Anstrengungen des
Tages zu Ende ging.

Araber vom Albu Segar-Stamm.


Am andern Morgen zogen wir in nordwestlicher Richtung weiter,
der Herzog und Busse zu Pferde, Schölvinck und ich im Auto.
Rechts erhob sich die Bergkette des Dschebel Makhul, links dehnte
sich die lautlose, jetzt fast völlig einsame Steppe. Da erschien am
Nordrand des Horizonts eine Reihe schwarzer Punkte, etwa
dreihundert Kamele, die unbelastet südwärts wanderten. Während in
Zentralasien die Karawanen in langen Reihen hintereinander
marschieren, läßt man sie in Mesopotamien gewöhnlich neben der
Straße in breiter Herde über die Steppe gehen, damit sie nicht
andere Karawanen behindern. Wir hielten und machten einige
photographische Aufnahmen von den ruhig und würdig
vorbeischreitenden Tieren, die unser Auto ganz ohne Scheu mit
offenbarem Interesse betrachteten. Die Besitzer der Karawane,
wohlhabende Kaufleute, kamen auf grauen Stuten hinterher geritten.
Als wir eine kurze Strecke weiter gefahren waren, wurde eine
unzählige Masse solcher schwarzen Punkte vor uns sichtbar. Bald
hatten wir sie eingeholt. Diesmal war es ein ganzer Araberstamm
namens Albu Segar, der in der Umgebung von Mosul neue
Weideplätze aufsuchte. Ein graubärtiger Alter berichtete uns, das
heutige Ziel sei ein niedriger Hügel rechts der Straße, und da wir den
Unsern weit voraus waren, schlossen wir uns den Nomaden an, um
eine Lagerung großen Stils mitzumachen.

Phot.: Schölvinck.
Das alte und das neue Transportmittel: Kamel und Automobil.
Hier wie in Tibet bestimmen Weide, Wasser und Jahreszeiten die
Wanderungen der Nomaden. Jetzt trieb die große Hitze die Albu
Segar-Araber nordwärts; im Herbst wanderten sie wieder den Tigris
hinunter. Wo sich ergiebige Weide fand, machten sie einen oder
mehrere Tage Rast oder unternahmen wohl auch einen Abstecher
westlich in die Steppe hinein.
Ein prächtiges Bild, wie die Herrscher der Wüste durch ihr
angestammtes Reich zogen, das sie nur mit wilden Tieren teilten und
in dem sie jede Quelle und jeden Weideplatz seit den Tagen ihrer
Urväter kannten. Kamele, Pferde und Esel trugen ihre bewegliche
Habe, Männer und Knaben, teils beritten, trieben die Lasttiere an.
Auf hohen gelben oder weißen Dromedaren ritten die vornehmen
Frauen; sie saßen tiefverschleiert in einer Art Vogelbauer, das durch
Vorhänge geschlossen werden konnte, jetzt aber geöffnet war;
einige hatten ihre kleinen Kinder bei sich. Andere Frauen ritten nach
Männerart auf Pferden. Die armen Leute mußten zu Fuß gehen.
Gewaltige Schafherden überschwemmten in mehreren Abteilungen
die Steppe.
Bald war der Vortrupp an einer salzhaltigen Quelle angelangt.
Nun wurden schwarzbraune Zeltbahnen auf dem Boden
ausgebreitet, Stangen darunter aufgerichtet, die Zeltbahnen durch
Seile gespannt und diese an Pflöcken befestigt. Wände aus
Schilfmatten trennten die Räume für Frauen und Küche ab. Die
Räume der Männer wurden schnell mit Teppichen und abgenutzten
Kissen ausgestattet.
Araber vom Albu Segar-Stamm.
Wir hatten für uns und das Automobil um Unterschlupf während
der heißen Tagesstunden gebeten. Der Wagen verschwand unter
dem äußersten rechten Flügel eines großen Zeltes, und wir
verbrachten hier den ganzen Tag. Wir beobachteten die Araber, und
sie nicht minder neugierig uns. Europäer und Autos waren ihnen
nichts Neues, aber beide zusammen in einem Zelt als Gäste hatten
sie noch nicht erlebt. Erst waren sie scheu und zurückhaltend,
allmählich aber brach das Eis. Einige besonders schöne Gestalten
mit blitzenden Augen, aristokratisch geschwungenen Nasen und
schwarzen Bärten in der kleidsamen Tracht ihrer weißen Tücher
(Keffije), deren Zipfel über Schultern und Rücken herabhingen und
auf dem Scheitel durch zwei dicke, runde Ringe aus schwarzer oder
brauner Ziegenwolle (Aggal) festgehalten wurden, versetzten
sogleich meinen Zeichenstift in Unruhe. Es war aber schwer, sie zum
Modellstehen zu bewegen, und erst als ich unsern Gendarm vor
ihren Augen porträtiert hatte, ohne daß dieser dabei einen Schaden
erlitt, und jedem einen halben Medschidije versprach, ließen sie sich
dazu herbei. Bald lockte der Klang des Silbers auch Leute aus den
Nachbarzelten heran, und alle Furcht vor den moralischen Folgen
der Prozedur schien gewichen. Die großen, starken Menschen
waren wie die Kinder und schämten sich weder ihres Geizes noch
ihres Mangels an Mut. Eine der Frauen zu zeichnen, war dagegen
unmöglich. Nicht als ob diese sich geweigert hätten, aber die
Männer duldeten das nicht. Der Häuptling des Zeltes erklärte mir,
auch für unser ganzes Gold und Silder werde keine Frau des
Stammes der Schande des Porträtiertwerdens preisgegeben.

Der hungrige Araberjunge.


Als Dank für die Gastfreundschaft, die die Araber uns gewährten,
kauften wir für 7 Medschidije zwei Schafe und ein Lamm und luden
die ganze Gesellschaft in ihrem eigenen Zelt zu Gaste. Die Schafe
wurden geschlachtet, abgezogen, in der Küche in zwei großen
Töpfen gekocht und auf großen Metallplatten das Fleischgericht
hereingebracht. In zwei dichten Gruppen knieten die Männer zum
Mahle nieder und schlangen mit heißer Gier herunter, was sie
erwischen konnten; die abgenagten Knochen zerschlugen sie auf
dem Rücken ihrer Messer, um auch das Mark zu genießen. Für uns
wurde eine besondere Portion nicht sonderlich schmackhaft in Fett
gebräunt. In einiger Entfernung sah ein bleicher magerer Junge mit
fieberhafter Aufmerksamkeit der Fütterung zu. Er sei krank,
behaupteten die Männer, und dürfe nicht essen; ich reichte ihm ein
großes Stück, seine Augen glänzten, seine Zähne blitzten, und in
wenigen Augenblicken war seine Beute verschwunden. Seine
Krankheit war wohl nur Hunger gewesen. Aus andern Zelten stellten
sich noch mehrere Gäste ein, jeder erhielt seinen Anteil, und es blieb
sogar noch Fleisch übrig, das zu späterer Verwendung wieder in die
Küche geschafft wurde. Sehr befriedigt erhoben sich unsere
arabischen Freunde von diesem ungewöhnlichen Festschmaus.
Unser Silber hatten sie in der Tasche, das Fleisch der ihnen
abgekauften Schafe selbst aufgegessen, und die Felle bekamen sie
noch dazu geschenkt — ein feines Geschäft! Dafür bewirteten sie
uns mit Airan, saurer Milch, und dünnem Gerstenbrot, das auf einem
Kasserollendeckel gebacken war. Den Schluß machte Kaffee, der
bitter war wie Chinin.
Einer unserer Gäste im Araberzelt.
Merkwürdigerweise war die Hitze im Zelt gar nicht drückend. Es
wehte schwacher Nordwind, aber er kam doch direkt aus der in der
Sonne glühenden Steppe, und die Zeltbahnen waren mit so weiten
Stichen zusammengenäht, daß die Sonne auf dem Boden allerhand
Lichtstreifen zog. Auch mußte die dunkelbraune oder eher schwarze
Farbe die Wärme anziehen. Und doch ist in diesen heißen
Gegenden kein Schatten wohltuender als der im Zelt der Araber. In
den Löchern der Hans oder den unterirdischen Särdab ist der
Schatten dichter und die Zahl der Wärmegrade etwas niedriger, aber
die eingeschlossene, unbewegte Luft sehr drückend. Die schwarzen
Zelte dagegen sind nach allen Seiten hin offen, die Luft kann
beständig wechseln, kein frischer Hauch geht verloren, und Licht
und freie Aussicht nach allen Seiten geben dazu ein Gefühl der
Freiheit, das man in geschlossenen Räumen sehr entbehrt.
Als der Abend dämmerte, meldeten uns die Araber, daß Wagen
und Reiter auf der Steppe in Sicht seien. Es waren unsere Leute.
Wir verabschiedeten uns also von unseren arabischen Wirten oder
vielmehr Gästen, stießen wieder zu unserer Karawane und begaben
uns zur Quelle Bilalidsch, wo diesmal unser Nachtlager sein sollte.

Phot.: Schölvinck.
Ein Rad ist los.
Die Karawane hatte einen neuen Unfall erlebt: einer unserer
Perser war, jedenfalls im Schlaf, von einem Wagen gestürzt und
überfahren worden. Jetzt lag er in einer Droschke, und ein Kamerad
pflegte ihn. Gebrochen hatte er nichts, wie sich bei näherer
Untersuchung zeigte, aber das Erlebnis hatte ihn doch mächtig
angegriffen.
Nach kurzer Nachtruhe waren wir früh um 4 Uhr wieder auf den
Beinen. Heute mußten der Herzog, Schölvinck, Busse und ich zu
vieren mit dem Auto vorlieb nehmen, da der Weg nach Assur für die
Gepäckwagen sehr beschwerlich war, und alle Pferde gebraucht
wurden. Er führte über die an sich unbedeutenden Hügel, die den
Dschebel Hamrin mit dem Dschebel Makhul verbinden; aber sie sind
von Wasser und Wind zu verfitzten Labyrinthen verarbeitet. Bald
boten tiefe Rinnen mit steilen Rändern lästige Hindernisse, bald war
die Straße so schmal, daß das Auto kaum vorwärts kam, bald lag sie
voller Blöcke oder war durch Erdrücken gesperrt. Unser tapferes
Auto überwand aber alle Schwierigkeiten und konnte schließlich
über ebenerem Gelände in beschleunigter Fahrt dem Tigrisstrom
und der alten Königstadt Assur zueilen.
Unsere Reisegenossen aber kamen nicht so glücklich durch. Als
wir nach Besichtigung der Ruinen von Assur ausruhten, langte des
Herzogs Ordonnanz Gustav mit der Nachricht an, ein Jaile sei auf
dem schwierigen Wege umgestürzt und zerbrochen und habe dem
Kutscher, einem alten Manne aus Bagdad, den Oberschenkel
zerschmettert. Sofort schickten wir das Auto, um den Verunglückten
zu holen. Konsul Schünemann und Wachtmeister Schmitt hatten ihn
so gut wie möglich geschient, und wir ließen ihm alle Pflege
angedeihen. Der Alte weinte über sein Mißgeschick, war aber mit
einigen Zigaretten schnell getröstet. Als dann am Abend unter
Gepolter und Hallo die übrige Kolonne mit ihren schwitzenden
Gäulen und schwer bepackten Wagen, die auch noch die Last des
verunglückten Jaile hatten übernehmen müssen, angekommen war,
übergaben wir unsere beiden Patienten dem Bahnhofsvorsteher und
ließen einen von der Mannschaft bei ihnen, um sie nach einigen
Ruhetagen auf einem Kelek nach Bagdad zu bringen.
Diese kleinen Mißgeschicke waren aber nur ein Vorspiel dessen,
was auf dem Wege von Assur nach Mosul unser wartete.
Phot.: Schölvinck.
Assur.

Zwanzigstes Kapitel.
Die Königsstadt Assur.

I n Assur ging es uns nicht so gut wie in Babylon, wo uns der beste
aller Führer zur Seite war. Hier mußten wir uns damit begnügen,
aufs Geratewohl über Schutthügel und Fundamente von
Palastmauern zu wandern, in der glühenden Sonnenhitze die tiefen
Suchgräben und Schächte zu durchklettern, die das Ruinenfeld
rechtwinklig durchqueren, und hier und da im Schatten einer
Marmorplatte oder eines unterirdischen Gewölbes auszuruhen. Wir
fanden auch den großen, zerschlagenen Steinsarkophag, den die
deutschen Archäologen mit unendlicher Geduld wieder
zusammengefügt haben. Die Ausgrabungen begannen mit Erlaubnis
der türkischen Regierung und unter Leitung der Deutschen Orient-
Gesellschaft im September 1903 und wurden bis zum Ausbruch des
Weltkriegs fortgesetzt. Ihre Ergebnisse gliedern sich in fünf Gruppen:
A) Baudenkmäler aus assyrischer Zeit; B) Einzelfunde aus
assyrischer Zeit; C) Denkmäler aus parthischer Zeit; D)
Verschiedenes; E) Die Inschriften von Assur. Bisher sind vier
Foliobände der Gruppe A erschienen; daraus kann man sich eine
Vorstellung von dem Umfang eines Werkes machen, das nur die
Schilderung einer einzigen Stadt enthält. Aber diese Schilderung
muß in Zukunft die Ruinen ersetzen, denn diese sind, wie mir
Professor Andrae schon in Bagdad sagte, durch die Ausgrabungen
zerstört worden. Ohne letztere hätte jedoch die wissenschaftliche
Forschung niemals die Stadt erobern können, die dem assyrischen
Reich seinen Namen gegeben hat.
Nach meiner Heimkehr versuchte ich, in die Folianten von
Professor Andraes grundlegendem Werk „Der Anu-Adad-Tempel in
Assur“ (Leipzig, 1909) einzudringen. Assyrische Tempelbauten
waren vordem wenig bekannt, und man ersehnte seit langem die
Gelegenheit, über die sargonischen, also jungassyrischen Tempel in
Chorsabad (etwa 720 v. Chr.) hinaus ältere Denkmäler dieser Art zu
erforschen, um Material zum Vergleich mit den besser bekannten
babylonischen und den umstrittenen salomonischen Tempelbauten
zu gewinnen. Der Anu-Adad-Tempel am Nordtor der Stadt Assur
zwischen dem Palast Assurnasirpals im Osten und dem „neuen
Palast“ Tukulti-Ninibs im Westen erfüllte diesen Wunsch.
Anu und Adad sind zwei Götter, Anu der Himmelsgott und
Gottvater, Adad „sein tapferer Sohn“, der Gott des Blitzes und des
Wetters. Die Ruinen ihres Tempels zeigen zwei typisch assyrische
Heiligtümer; das ältere wurde Ende des 12. Jahrhunderts von
Assurrisisi begonnen und von Tiglat-Pileser I. vollendet; das jüngere
baute Salmanassar auf den geschleiften Mauern des alten in der
zweiten Hälfte des 9. Jahrhunderts.
Beide Tempel bezeichnen zwei verschiedene Bauperioden, die in
Einzelheiten sehr voneinander abwichen, im Hauptplan aber
miteinander übereinstimmten: die eigentlichen Tempelräume lagen
jedesmal zwischen zwei mächtigen Türmen (Zikkuraten)
nebeneinander, ihre Tore gingen nach Südosten, und davor war ein
Hof, den allerhand Seitengebäude umgaben.
Von dem älteren Tempel ist nur der Unterbau erhalten, bis zu fünf
Meter hohe, dicke Mauerteile aus steinharten Ziegeln von gelbem
Lehm. Sie stehen auf felsigem Grund, der durch Erdfüllung geebnet
worden ist. Die Reste genügen, um den Grundriß mit größter
Sicherheit zu bestimmen. Rätselhaft ist nur der Überbau mit den
Toren und Türen. Auch Inschriften des Erbauers fand man an Ort
und Stelle; eine von ihnen lautet: „Assurrisisi, Priester des Gottes
Assur, Sohn des Mutakkilnusku, des Priesters des Gottes von Assur,
des Sohnes von Assurdan, dem Priester des Gottes Assur, Erbauer
des Tempels Adads und des Gottes Anu“.
Der Hof ist 50,5 Meter breit und 28 Meter tief. Seine Mitte nahm
ein Brunnen ein. Die geringfügigen Reste der umliegenden Gebäude
mit ihren Zimmern und Gängen geben viele Rätsel auf. Wer Assurs
jetzige Schuttlabyrinthe gesehen hat, muß aufs Höchste den
Scharfsinn bewundern, der diese Tempel und Mauern rekonstruiert
und sogar Detailzeichnungen von ihnen entworfen hat.
Der Grundriß der beiden Türme ist quadratisch, ihre Seitenlänge
36 Meter. Aber wie sahen sie selbst aus? Konnte man sie besteigen
und wie? Ein Vorbild aus assyrischer Zeit bietet der Tempelturm von
Chorsabad, um den sich eine einfache Rampe zur Spitze
emporwindet. Wahrscheinlich waren auch die beiden Türme des
Anu-Adad-Tempels massiv wie alle bekannten Zikkurate. Andrae
vermutet, daß ihre Höhe etwa 50 Meter betrug, und daß ein fünf
Meter breiter, langsam ansteigender Weg vom Hof aus hinaufführte.
Baudokumente auf Ziegeln und Terrakottaprismen nennen Tiglat-
Pileser I. als Vollender dieses Tempelbaues. Die im Jahre 1852 von
Rassam und Layard gefundenen, heute im Britischen Museum
befindlichen berühmten Prismen, deren achthundert Textzeilen die
Regierungstaten Tiglat-Pilesers verewigen, verschweigen, daß sein

You might also like