Download as pdf
Download as pdf
You are on page 1of 2
Ubung 2 Sprachbausteine Teil 1 Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort (a, b oder c) in die jeweilige Licke passt. Markieren Sie thre Lésungen. Sehr geehrter Herr Petrenko, wir bedanken uns fir Ihr Interesse__1_ unserem Deutschkurs. Mit dieser Mail iibersende ich thnen das angeforderte Anmeldeformular__2__ein Informationsblatt zu unserem Lehrangebot. Als Erstes méchten wir uns kurz vorstellen. Fur uns bedeutet Sprache nicht nur das Erlernen von Wértern und Grammatik, sondern dariiber hinaus auch die Erfahrung kultureller__3___und Geschichte. Unser padagogisches Team besteht aus hochqualifizierten Lehrerinnen und Lehrern, die nicht nur Muttersprachler sind, sondern auch Hochschulabschliisse im Fach Deutsch als Fremdsprache sowie langjahrige Berufserfahrung__4 _kénnen. Sie sind nach Deutschland gezogen und méchten Deutsch lernen? Oder Sie méchten in Deutschland studieren und sich mit einem Deutschkurs__5_vorbereiten? Wir erleichtern Ihnen diesen Weg. Wir sind Ihr verlasslicher Partner fur hochwertige Lernangebote in ganz NRW. Unsere intensiven Deutschkurse bieten zielorientierten und exklusiven 6 _in kiirzester Zeit. Unsere Lehrer entwickeln ihre speziellen Methoden im Unterrichten der__7__Fremdsprache Unsere Schule hat sich auf modernste Techniken und konstruktivistische Einsatze in der Didaktik spezialisiert. Haben wir thr Interesse__8__? Zgern Sie nicht, schauen Sie bei uns vorbei und iberzeugen Sie sich selbst. Dem beigefiigten Infoblatt kénnen Sie alle Anmeldetermine fur unsere Deutschkurse entnehmen. Sobald thre Anmeldung bei uns eingegangen ist, erhalten Sie von uns eine Anmeldebestatigung sowie die Einladung zu einem Einstufungstest und zu einer persénlichen Beratung, Der Einstufungstest wird voraussichtlich 30 Minuten dauern und wird durch unsere hochqualifizierten DaF-Lehrer__9__. Ich méchte Sie noch darauf__10__, dass die Anmeldefrist fur die Sommerkurse am 1. Juni endet. Flir weitere Fragen stehen wir Ihnen selbstverstandlich gerne zur Verfugung. Sie erreichen unser Sekretariat montags bis freitags von 8.30 bis 17.30 Uhr. Mit freundlichen Gruen Dr. Sabine Kramer Direktorin 1a fur 4 a nachweisen 7 a unseren 10 a achten b in b ausweisen b jeweiligen b hinweisen ¢ an ¢ Uberweisen ¢ komplizierten ¢ aufmerksam 2 a womit 5a davon 8 a geweckt b sowie b damit b bekommen © mit © darauf © erhalten 3 a Ansichten 6 a Spracherwerb 9 a vorbereitet b Pragungen b Sprachbewerbung b durchgemacht © Traditionen © Sprachwettbewerb ¢ durchgefiihrt Ubung2 Sprachbausteine Teil2 Lesen Sie den folgenden Text und entscheiden Sie, welches Wort aus dem Kasten (a-0) in die Licken 1-10 asst. Sie kénnen jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wérter passen in den Text. ‘Markieren Sie Ihre Lésungen. Sind Haustierbesitzer klimastinder? Eine glickliche Familie auf der Wiese, die mit dem Hund spielt, ihn umarmt, oder ein kleines Kind, das mit seiner sien Katze kuschelt. Diese bezaubernden Bilder__1__zu unserer Vorstellung von einer perfekten Familienwelt. Knuddelige und verschmuste Haustiere sind __2___aus unserem Alltag nicht wegzudenken. In der schnellen, globalisierten und anonymen Welt gibt es immer mehr Singles und kinderlose Familien, die in einem Tier einen _3__ suchen oder auf diese Art und Weise ihre Einsamkeit bekampfen. Wir verwohnen unsere Lieblinge auf vier__4__, als ob sie unsere Kinder waren. Im Urlaub werden sie in Hotels untergebracht und bei Krankheiten werden sie bestens medizinisch versorgt. Sie haben ihre eigenen Friseursalons und bekommen Bandchen mit Edelsteinen oder Wintermantelchen von renommierten Modedesignern. Erbenlose Millionaire vererben manchmal__5___ Haustieren ein Vermégen. Fazit ist - wir lieben unsere Haustiere. Doch__6 __einer fragt sich, ob solche Liebe auch Okologisch vertretbar ist. Forscher haben herausgefunden, dass Haustiere, wie Hunde oder Katzen, auRerst klimaschédlich sind. Eine Behauptung__7__ die folgende hort kein Herrchen gern: Eine Hundehaltung ist furs Klima ebenso schadlich wie mehrere tausend kilometer Autofahren. Jeden Morgen Gassi gehen mit mindestens zwei Plastiktiiten fur den Hundekot plus Blechdosen fiir fleischhaltiges Haustierfutter ergeben extrem viel Milll. Die Produktion von Hunde- und Katzenfutter ist angeblich verantwortlich fur den Aussto8 von Millionen Tonnen CO2.__8__gréfer das Tier, desto mehr belastet wird die Umwelt. HeiBt das also, man soll auf die Haltung von Haustieren véllig verzichten, zumindest der Umwelt zuliebe? Keineswegs! Immer lauter werden die Vorschlage von klimaschiitzern, z.B. fir ein ,Dogsharing”. Teilen genieRt heutzutage oft schon die gleiche Selbstverstdndlichkeit wie das Zahneputzen abends vor dem Schlafen gehen. Inzwischen teilen wir schon so viele Sachen: Autos, Zeitschriften oder Werkzeuge.__9_ sollte es mit Haustieren nicht funktionieren? Eines steht jedoch zumindest nach Uberzeugung von Kinderpsychologen und Padagogen fest: Der Kontakt zu Haustieren ist fir die kindliche Entwicklung sehr wichtig. AbschlieBend kann man __10___ feststellen, dass ein gliicklicher Haustierbesitzer wohl kaum der Umwelt zuliebe auf sein Lieblingstier verzichten wiirde. Man kann es schlielich nicht allem und jedem recht machen. Lasst uns deshalb die treue Anhénglichkeit und rihrende Zuneigung unserer vierbeinigen Gefahrten genieBen und lasst uns versuchen, sonst umweltfreundlich zu agieren, wo immer es méglich ist. a SEHR d IHNEN g JE "| GEHOREN m WARUM b MITTLERWEILE e IHREN h KAUM k IMMERNOCH n DURCHAUS c_KINDERERSATZ f WIE i_als | FUBCHEN o_PFOTEN

You might also like