PDF Transgender Children and Young People 1St Edition Heather Brunskell Evans Ebook Full Chapter

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 53

Transgender Children and Young

People 1st Edition Heather


Brunskell-Evans
Visit to download the full and correct content document:
https://textbookfull.com/product/transgender-children-and-young-people-1st-edition-h
eather-brunskell-evans/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Working with Transgender Young People and their


Families: A Critical Developmental Approach Damien W.
Riggs

https://textbookfull.com/product/working-with-transgender-young-
people-and-their-families-a-critical-developmental-approach-
damien-w-riggs/

Skills in Counselling and Psychotherapy with Children


and Young People Lorraine Sherman

https://textbookfull.com/product/skills-in-counselling-and-
psychotherapy-with-children-and-young-people-lorraine-sherman/

Conditional Citizens Rethinking Children and Young


People s Participation 1st Edition Catherine Hartung
(Auth.)

https://textbookfull.com/product/conditional-citizens-rethinking-
children-and-young-people-s-participation-1st-edition-catherine-
hartung-auth/

Children, Young People and the Press in a Transitioning


Society Faith Gordon

https://textbookfull.com/product/children-young-people-and-the-
press-in-a-transitioning-society-faith-gordon/
Perspectives on palliative care for children and young
people : a global discourse 1st Edition Fowler-Kerry

https://textbookfull.com/product/perspectives-on-palliative-care-
for-children-and-young-people-a-global-discourse-1st-edition-
fowler-kerry/

The Solution Focused Approach with Children and Young


People Current Thinking and Practice 1st Edition Denise
Yusuf

https://textbookfull.com/product/the-solution-focused-approach-
with-children-and-young-people-current-thinking-and-practice-1st-
edition-denise-yusuf/

Children and Young People Living with HIV AIDS A Cross


Cultural Perspective 1st Edition Pranee Liamputtong
(Eds.)

https://textbookfull.com/product/children-and-young-people-
living-with-hiv-aids-a-cross-cultural-perspective-1st-edition-
pranee-liamputtong-eds/

Being Participatory Researching with Children and Young


People Co constructing Knowledge Using Creative
Techniques 1st Edition Imelda Coyne

https://textbookfull.com/product/being-participatory-researching-
with-children-and-young-people-co-constructing-knowledge-using-
creative-techniques-1st-edition-imelda-coyne/

Psychological Therapy for Paediatric Acquired Brain


Injury Innovations for Children Young People and
Families 1st Edition Jenny Jim

https://textbookfull.com/product/psychological-therapy-for-
paediatric-acquired-brain-injury-innovations-for-children-young-
people-and-families-1st-edition-jenny-jim/
Transgender Children
and Young People
Transgender Children
and Young People:

Born in Your Own Body

Edited by

Heather Brunskell-Evans
and Michele Moore
Transgender Children and Young People: Born in Your Own Body

Edited by Heather Brunskell-Evans and Michele Moore

This book first published 2018

Cambridge Scholars Publishing

Lady Stephenson Library, Newcastle upon Tyne, NE6 2PA, UK

British Library Cataloguing in Publication Data


A catalogue record for this book is available from the British Library

Copyright © 2018 by Heather Brunskell-Evans, Michele Moore


and contributors

All rights for this book reserved. No part of this book may be reproduced,
stored in a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means,
electronic, mechanical, photocopying, recording or otherwise, without
the prior permission of the copyright owner.

ISBN (10): 1-5275-0398-4


ISBN (13): 978-1-5275-0398-4
This book is dedicated to children living with gender confusion.
CONTENTS

Contributors ................................................................................................ ix

Chapter One ................................................................................................. 1


The Fabrication of ‘The Transgender Child’
Heather Brunskell Evans and Michele Moore

Chapter Two .............................................................................................. 16


The Transgender Experiment on Children
Stephanie Davies-Arai

Chapter Three ............................................................................................ 41


Gendered Mis-Intelligence: The Fabrication of ‘The Transgender Child’
Heather Brunskell-Evans

Chapter Four .............................................................................................. 64


‘I’m Not A Hideously Bigoted Parent Who Doesn’t ‘Get’ It’
GenderCriticalDad

Chapter Five .............................................................................................. 87


‘Trans’ Kids: LGB Adults Come Out
Josephine Bartosch

Chapter Six .............................................................................................. 107


The Language of the Psyche: Symptoms as Symbols
Lisa Marchiano

Chapter Seven.......................................................................................... 123


The Body Factory: Twentieth Century Stories of Sex Change
Susan Matthews

Chapter Eight ........................................................................................... 139


A Full Life Uninterrupted by Transition
Miranda Yardley
viii Contents

Chapter Nine............................................................................................ 166


Unheard Voices of Detransitioners
Carey Maria Catt Callahan

Chapter Ten ............................................................................................. 181


The View from the Consulting Room
Robert Withers

Chapter Eleven ........................................................................................ 201


Trans Utopias: Transhumanism, Transfeminism and Manufacturing
the Self
Jen Izaakson

Chapter Twelve ....................................................................................... 218


Standing Up for Girls and Boys
Michele Moore
CONTRIBUTORS

Josephine Bartosch
Jo Bartosch founded the group Chelt Fems, a network of feminist activists,
academics and professionals. She then became co-director of ‘Critical
Sisters’ which offers a platform for marginal feminist opinion with
particular emphasis on unravelling the twin man-made beliefs of gender
and religion. She has authored several reports exploring the links between
violence against women and commercial sexual entertainment. She is a
frequently commissioned journalist, recently publishing the powerful
article What about the children who said they were transgender – and then
changed their minds? Independent (2017)

Heather Brunskell-Evans
Heather is a social theorist and philosopher, Senior Research Fellow at
King’s College, London, UK. She has a longstanding interest in the work
of Michel Foucault and in feminist philosophy and politics of the body.
She is a Trustee of FiLia and Director of its Stop Violence against Women
and Girls section. Heather has published extensively including most
recently: The Sexualized Body and the Medical Authority of Pornography,
Cambridge Scholars (2016). You can follow her on Twitter @brunskellevans
and read more of her writing at www.heather-brunskell-evans.co.uk

Carey Maria Catt Callahan


Carey Maria Catt Callahan is a detransitioned woman, family therapy
trainee, and writer living in Cleveland, Ohio, USA. Through her videos,
writing, and public speaking she advocates for awareness and greater
clinical support for detransitioned people. She wants people to do well.
You can follow her on Twitter @catt_bear and engage with her writing
and videos https://careycallahan.com

Stephanie Davies-Arai
Stephanie Davies-Arai is a communication skills trainer who has worked
with parents and teachers for over 18 years. She was one of the founders
of a successful Small School in Lewes UK and is author of the blog and
the book Communicating with Kids. She was a prominent member of the
successful No More Page 3 campaign and is an experienced speaker on
x Contributors

parenting, feminism and 'transgender' kids. She founded and runs the website
Transgender Trend www.transgendertrend.com an information and research-
based resource for parents and everyone concerned about the current trend to
'transition' children you can follow on Twitter @Transgendertrd. Follow
Stephanie on Twitter @cwknews and www.stephaniedaviesarai.com

GenderCriticalDad
I’m a middle of the road middle aged dad trying to keep his daughter safe.
Lefty liberal newspaper reader, organic eggs and chicken, equal shares sort
of dad. I earn my living making machines doing stuff for people, fixing
their machines when they don’t work. My daughter is being damaged by
transgender dogma. I hate what it’s doing to her, but I love her. As I
cannot critique transgender dogma without harming her I write
anonymously. I write a blog http://gendercriticaldad.blogspot.co.uk which
gained far more attention than I ever imagined possible. It grew in to
http://gendercriticaldad.blogspot.co.uk/2017/ which has details of a
support board for parents of gender dysphoric children and young adults I
helped set up with https://4thwavenow.com. I readily admit to shamelessly
stealing ideas from Gender Critical Radical Feminism. You can follow me
on Twitter @dad_gc

Jen Izaakson
Jen Izaakson is a PhD student in the UK at Kingston University’s Centre
for Research in Modern European Philosophy (CRMEP), researching
gender and Freud. Specifically this research focuses on the way in which a
Freudian critique of Queer theory can locate the theoretical limits of Queer
analysis and how Freud’s theory of primary femininity and universal
bisexuality can actually tell us more about what is termed ‘queer affect’.
She recently published her views on sexual assault The PWR BTTM
debacle demonstrates why queer politics don’t protect women, Feminist
Current (2017). You can find Jen on Twitter at @isacsohn

Lisa Marchiano
Lisa Marchiano is a licensed clinical social worker and certified Jungian
analyst in private practice in Philadelphia, Pennsylvania, USA. She
received her MSW from New York University and completed analytic
training at the Inter-Regional Society of Jungian Analysts. Lisa is on the
faculty of the Philadelphia Jung Institute. Her writings have appeared in
the journal Psychological Perspectives and on the blog 4thwavenow. In
addition to her analytic practice, Lisa consults with parents whose teens
Transgender Children and Young People: Born in Your Own Body xi

have self-diagnosed as transgender. She blogs at www.theJungSoul.com


Follow Lisa on Twitter @LisaMarchiano

Susan Matthews
Susan Matthews is an Honorary Senior Research Fellow at the University
of Roehampton, UK. She has published widely on histories of gender and
sexuality: her 2011 monograph Blake, Sexuality and Bourgeois Politeness
explores the shifting language of gender and sexuality at the turn of the
nineteenth century and shows the ways in which poetic language can
challenge gendered concepts. Her current research interests include
twentieth century narratives of sex change. Her longer-term project
focusses on languages of gender and feeling in an early nineteenth century
colonial family. You can follow Susan on Twitter @SusanMatthews

Michele Moore
Michele Moore is a Professor of Inclusive Education and Editor in Chief
of the world-leading journal Disability & Society. She has worked for
more than 30 years in the UK and internationally building research
expertise to develop inclusive education and communities. Nowadays her
work is focused on consultative participatory human rights and inclusion
projects across the world to support children and their families. She has
published widely on education, childhood and family life, disability and
inclusion. You can follow her on twitter @MicheleMooreEd

Miranda Yardley
Miranda Yardley is a transsexual who has contributed work on freedom of
speech and transgender politics to Feminist Current, The New Statesman
and The Morning Star, as well as having spoken at many political and
feminist events. Miranda’s work advocates a materialist, pro-female
approach to sex and gender politics that emphasizes compassion, honesty
and self-awareness of the consequences of one’s own choices and actions.
Miranda is by trade an accountant and has published music magazines for
the last fifteen years. You can follow Miranda on Twitter @TerrorizerMir

Robert Withers
Robert Withers is a member of the Society of Analytical Psychology, of
the BPC and UKCP. He is co-founder of The Rock Clinic in Brighton,
UK, where he works as a psychoanalytic psychotherapist and clinical
supervisor. He has taught on a number of psychotherapy, counselling and
university postgraduate trainings including for the Society of Analytical
Psychology and the Inter-university College Graz. His 2015 paper The
xii Contributors

Seventh Penis, which described some of the difficulties of working


psychotherapeutically with people who identify as transgender, recently
won the Michael Fordham prize. He also compiled, edited and contributed
to the book Withers, R. (Ed.) (2003) Controversies in Analytical
Psychology Routledge Hove and New York. You can follow Bob on
Twitter @BobWithers52
CHAPTER ONE

THE FABRICATION
OF ‘THE TRANSGENDER CHILD’

HEATHER BRUNSKELL EVANS


AND MICHELE MOORE

People who are broadly liberal and tolerant of gender diversity often
fiercely defend adult transgenderism as progressive, even revolutionary. In
this view, acceptance of transgenderism means not only support for
transgender individuals but for the rights of all gender non-conforming
people who belong to the LGBTQI community. Transgender activists who
work to normalise transgenderism are admired as bravely working to help
steer society away from lingering, old-fashioned bigotry towards the
tolerance of ‘difference’ and acceptance of ‘gender fluidity’.
By extension, it is assumed that the practice of transgendering
children is equally progressive. It is argued that transgender children are
transgender adults in the making whose ‘true’ ‘gender identity’ is belied
by their external genitalia. For example, a girl can reside in a boy’s body,
and a boy can be ‘trapped’ in a girl’s body. From this perspective,
transgender children have always existed, but have hitherto been denied
human rights and social recognition. Nowadays, medicine, social policy,
and the law endorse this understanding of ‘the transgender child’. Children
who do not conform to gender stereo-types and are uncomfortable with
their assigned gender are diagnosed as suffering from ‘gender dysphoria’ –
being unhappy in the born body. Gender dysphoria is an alleged medical
diagnosis whose treatment includes social gender re-assignment, chemical
intervention in puberty if the condition continues, and possibly surgery as
a young adult. Support to transition is founded on the belief that children’s
psychological and physical well-being will be improved, as well as their
chances of future happiness and empowerment. Broadcast media have
brought transgender children to popular attention, and laud those families
2 Chapter One

who lovingly accept their children’s self-defined ‘true’ gender and support
them to transition.
This book is written against the grain of this thinking and
practice, and challenges transgender ideology. As Editors, our central
contention is that transgender children don’t exist. Although we argue that
‘the transgender child’ is a fabrication, we do not disavow that some
children and adolescents experience gender dysphoria and that concerned
and loving parents will do anything to alleviate their children’s distress. It
is because of children’s bodily discomfort that we argue it is important
families and support services are informed by appropriate models for
understanding gender. Our analysis of transgenderism demonstrates it is a
new phenomenon, since dissatisfaction with assigned gender takes
different forms in different historical contexts. The ‘transgender child’ is a
relatively new historical figure, brought into being by a coalition of
pressure groups, political activists and knowledge makers. The book
examines the theories and politics of transgenderism, and the medical,
psychological, legal and educational practices associated with it, for the
ways they discursively construct ‘the transgender child’.
The book replaces the key concepts of transgender doctrine such
as ‘non-binary gender’ and ‘gender as a spectrum’. Bizarrely, in transgender
theory, biology is said to be a social construct but gender is regarded as an
inherent property located ‘somewhere’ in the brain or soul or other
undefined area of the body. We reverse these propositions with the
concept that it is gender, not biology, which is a social construct. From our
theoretical perspective, the sexed body is material and biological, and
gender is the externally imposed set of norms that prescribe and proscribe
desirable behaviours for children. Our objection to transgenderism is that
it confines children to traditional views about gender, whereas our vision
is that children could be released from binary gender. The norms of gender
are not random, but express patriarchal power relations and the pressure to
conform to heteronormativity. The sexed body is invested with cultural
meaning, so that a girl is induced through social institutions such as the
family and school to identify with ‘femininity’ and a boy is similarly
induced to identify with ‘masculinity’. If we don’t want children and
adolescents to be constrained by gender we should be reflexive about
embracing it as an inherent, pre-social ‘identity’ and thus reject the theory
of transgenderism.
We are aware that there are different views about transgenderism,
some of which are heated, or even publicly disallowed. The purpose of the
book is to extend the conversation about transgenderism. Lack of open
debate about transgendering children is a casualty of a current culture of
The Fabrication of ‘The Transgender Child’ 3

offense-taking and identity politics which has had a serious impact on


many aspects of free speech. Progressive politics and ethics should surely
compel us to reflect upon and discuss theories and practices that may lead
to the chemical and surgical transformation of the healthy bodies of
children and teenagers. As a society, we are all morally responsible for our
young people and, in our view, it is a derogation of our responsibility if, as
adults, we did not openly talk about such a serious topic.
In opening up discussion, the contributors to this book have each
found that any reflection on transgender doctrine makes us vulnerable to
accusations of transphobia, hate speech or of being a Trans-Exclusionary
Radical Feminist (‘TERF’). We notice that any critique can be inflammatory
even to people who are largely disinterested in transgender issues and who
are seemingly free from partisan views. We state this reaction at the outset
because each of us has been surprised that any reflection on transgenderism,
and specifically on ‘the transgender child’, incurs a unique set of
constraints on our voices that we have not experienced in applying a social
constructionist methodology to any other area of our academic, clinical or
other work to date.
Transgender theory and politics specifically claims transgenderism
is a ‘gender revolution’ which will release children from the oppression of
not being allowed to be their ‘authentic self’. As Editors, we conclude, that
in the guise of offering a new paradigm of thought and a revolution in
values, transgendering children is not progressive, but politically
reactionary, medically dangerous and abusive of children.

Becoming a community of transcritical thinkers


It seems important at this juncture to describe the process by which
concerns about the growing uncritical acceptance of transgender theory
and practice of transgendering children evolved. In early 2014, we began
researching transgenderism. At this time, we did not know any of the
contributors to this book. Our approach to enquiry had led us to begin
thinking of ways in which our work on the social construction of gender
might critically intervene into emerging knowledges, politics and ethics of
transgenderism. To our surprise, our tentative steps towards progressive
transcritical thought were responded to as injurious. Heather wrote a post
for her University’s blog Think Leicester on the social construction of
gender and critiquing the celebration by Vanity Fair of the transitioning of
Bruce Jenner to Caitlin Jenner as an act of Jenner’s bravery in which ‘she’
had become a ‘true’ woman (Brunskell-Evans 2015). Formal complaints
were made to the University of Leicester including the accusations that
4 Chapter One

Heather was firstly, being hurtful to possible transgender students and staff
and secondly, breaching the 2010 Equality Act. Although these were not
upheld we learned a painful lesson that while in most other areas academic
research and writing offers a space in which critical thinking can take
place, and conflicting theories and opinions can be expressed and debated,
on the topic of transgenderism debate is suppressed. We found on this
occasion and many since, there is an incredibly high demand for vigilance,
policing of speech and a real risk of being silenced. In our experience,
transgender activists and their supporters can very quickly falsely accuse
transcritical commentators of being oppressive to transgender individuals
and of not aspiring to equality.
By the summer of 2015 it was clear that transgender ideology had
fired the popular imagination with regards to the rights of transwomen.
Submissions were solicited by the Women & Equalities Committee to
inform the Transgender Equality Inquiry where written contributions about
possible conflict of interests between women and transwomen, were
disregarded. At the same time, we became increasingly concerned that
unprecedented numbers of children were being identified as transgender
and that the practices of transgendering children ran the risk of serious,
long-term consequences, medically, psychologically and socially. We
realised that public debate was urgently needed where a range of voices
could be heard. Questions such as ‘Is transgendering children progressive
and a sign of a tolerant society?’ or ‘Is transgendering children potentially
harmful and abusive?’ were impossible to dialogue in public.
Gradually, through very careful privately conducted conversations
often mediated over the internet through false persona, we located allies
also struggling to intervene in the trend to diagnose more and more
children as transgender. The collection of well-informed careful thinkers
we eventually found, working from a range of personal circumstances and
experiences, came together in secret in the summer of 2016 from far flung
corners of the UK and the USA to discuss transcritical perspectives with
the express purpose of protecting children from harm. We came together
in fear, making clandestine travel arrangements, each afraid of very real
consequences for our families and livelihoods which could arise from our
small network of activism. In the safe confines of a sunny board room
overlooking a shady metropolitan street we resolved to stand together and
reveal our critical concerns through the pages of this book.
And so, in this book the reader will find compelling research-
based accounts of central controversies and contentions which underlie the
transgendering of children and explain our resistance to identification of
children as transgender. Each contributor examines aspects of the personal,
The Fabrication of ‘The Transgender Child’ 5

political, theoretical, social and cultural impact of transgenderism for


children and young people, drawing on their own knowledge and
experience. They draw, overtly and implicitly, on a range of personal
circumstances to enter the debate from a variety of positions. The
contributors bring a wide range of stakeholder perspectives to the debate
as academic theorists, practitioners, counsellors, persons living as
transgender, persons who have transitioned and regretted it and parents of
children and young people identifying as transgender. They analyse
transgenderism from their own position of witnessing concern for children
and young people to offer a call for critical resistance that contests the
current status quo.
The critique of the practice of transgendering children in this
book is not aimed personally at any adult who chooses to transition or who
has transitioned, at any individual doctor who facilitates the transgendering
of children, at any parent who supports their child to transition, and last
but not least, at any young person who is thinking about transitioning or is
in the process of doing so.

Youth Transcritical Perspectives


In Chapter Two Stephanie Davies-Arai Director of Transgender Trend, the
leading UK organisation for parents questioning the transgender narrative,
outlines the key concepts and questions that have shaped this book. She
points to the relationship between growing media coverage of children
identified as transgender and the exponential rise in number of children
referred to the leading UK Gender Identity Development Service (GIDS).
One explanation, she argues, is that the media promulgates the myth that
some children are ‘born in the wrong body’. This idea is relentlessly
promoted by transgender lobbyists within a cultural climate where
challenge is silenced. She offers a clue to whose interests the ‘transgender
child’ lobby is really serving by pointing to a change in terminology from
'transsexual' to the euphemism of 'transgender’ that obscures the interests
of adult lobbyists. She authoritatively dismantles the tyranny of youth
transgender suicide statistics, known to be based on falsified data yet
routinely used to compel parents to collude in the maintenance of their
child’s transgender confusion. She exposes the inevitability that falsely
exaggerated claims about the incidence of suicide are likely to be driving
youth transgender suicide statistics. In contrast to the idea that we are
developing increased awareness and sensitivity towards the transgender
child, she shows how we are witnessing a new ideology of ‘gender
identity’ which decreases children’s freedom as parents and children are
6 Chapter One

induced in clinical and educational settings to believe a single fixed


narrative that a child’s body can somehow be wrong.
Davies-Arai’s analysis makes plain that the increasingly popular
trend to transgender children is not benign and easily morphs into
homophobic discrimination. She says that “what we have been witnessing
is not only a medical experiment on some children’s bodies but a
psychological experiment on all children’s minds”. The reader is left
questioning whether transgendering children belongs to the world of
unreality rather than reality and whether medicine is objective as we might
like to believe or is being practiced in Gender Identity Development
Services according to a political agenda which has no evidence base that is
undermining the health of children and families. There are legitimate
common sense questions that must be asked about transgenderism that are
crucial to the well-being and safeguarding of children. Davies-Arai makes
clear that underpinning the lack of credible reasoning and data to
substantiate transgender ideology is deep and purposeful obfuscation of
the distinction between sex and gender; this is a theme which contributors
to the book make central to analysis of transgender ideology.
In Chapter Three Heather Brunskell-Evans, Visiting Research
Fellow at Kings’ College London, picks up the theme of the social
construction of gender and the relationship between medicine and another
UK Gender Identity Service, namely Gendered Intelligence which works
with children and staff in schools. She explores the power that medicine
and Gendered Intelligence have in conveying unproven theories about
gender and children to children themselves, to their caretakers and
teachers, and to social policy. Firstly, she asks questions of medical
knowledge and demonstrates that the medicalized transgendering of
children is an individualised response to what is a social issue, namely
problems posed by repressive, societal binary gender norms. As such,
medicine constructs rather than reveals ‘the transgender child’. Secondly,
she asks questions of Gendered Intelligence and demonstrates how this
organization contributes to the construction of this new, fabricated identity
through ideas gleaned from queer theory and an existentialist philosophy
of ‘choice’. She argues the doctrine of ‘non-binary gender’ proposed by
Gendered Intelligence is intellectually incoherent and confirms rather than
subverts gender stereo-types
Brunskell-Evans proposes that when medical practice and
organisations such as Gendered Intelligence combine to mobilize children
and teenagers to transgender they are not progressive and humane but
illiberal and abusive. As such her analysis adds to the conclusion that
Davies-Aria draws, namely that transgender theory is mythological and
The Fabrication of ‘The Transgender Child’ 7

that it is pernicious not only to the individual children who become


identified as transgender but to all children in the school communities to
which Gendered Intelligence programmes are delivered. In her unequivocal
statement that she hopes future generations will look back on the current
transgender trend with shame, the reader is charged with the utmost
responsibility for making sure they are looking at transgenderism through
seeing eyes.
In Chapter Four GenderCriticalDad writes as the parent of a
trans-identifying teenager. He must remain anonymous to safeguard the
confidentiality of his child. His chapter connects the snapshots of the
world of transgenderism presented by Davies-Aria and Brunskell-Evans to
the actuality of everyday life as the parent of a gender confused teen. He
talks about his experience of being on the receiving end of a Gendered
Intelligence workshop for teenagers and their parents. He describes his
alarm seeing his daughter and other young people in the group exposed to
facilitators designated to counsel confused teenagers with no qualifications
in education, child development or youth work. The sole determinant of
the facilitator’s suitability for access to vulnerable young people is that
they themselves identify as transgender. In his view, the facilitators
showed evident signs of extreme confusions about gender. His disturbing
account raises questions about who has influence over our children and
young people and who has the power to translate children’s expression of
gender confusion to transgender ideology.
GenderCriticalDad describes the mundane details of ordinary
family life with a teenager, knowing that teenage years can be turbulent,
and contrasts this with extra-ordinary narratives provided by transgender
doctrine as a means to help them. He talks about his struggle to protect his
daughter from untrusted outside influences; he knows his role as a parent
is to mitigate and put those influences into a context for his children in
order to keep them safe. He illuminates the irony of transgender doctrine
which presents parents who question the transgender narrative as the
source of unsafe influence on their own children. In desperately wanting to
support his daughter and be a good parent he constantly faces the
accusation that he is bigoted and transphobic.
GenderCriticalDad finds solace in radical feminist analysis of the
distinction made between sex and gender that is completely at odds with
transgender theory. A growing number of men understand that radical
feminism provides the conceptual tools to interrogate the ideology of
transgenderism and to his great surprise GenderCriticalDad is leading the
way on this. He is an unlikely candidate for putting his head above the
TERF parapet where TERF is the catchall term used to denounce and
8 Chapter One

belittle any radical feminist critique of transgenderism. He explains how


parental concern is immediately denounced as being an example of TERF
behaviour and oppositional to your own child’s best interests. Having read
GenderCriticalDad’s chapter the reader will be in no doubt about the
integrity and reasoning behind his transcritical ‘chest full of feelings’ that
explain the legitimate resistance of any ‘parent with a daughter who says
she wants to be a man’.
In Chapter Five Josephine Bartosch, a feminist activist, explores
the coming out stories of women who understood their same sex attraction
before transgenderism began to invalidate lesbians. This helps build useful
insights into how young people discovering their sexuality can be
supported so that their search for a positive sexual identity is not hijacked
by discourses of transgenderism. Not surprisingly, all of the women
Bartosch talks to remember difficult times during adolescence when their
experience of growing up as a female was at odds with stereotypical
expectations that govern women’s lives, and when they felt under heavy
social pressure to modify their feelings, bodies and behaviours to conform
to prescribed gender boundaries.
Looking back the women she talked to fear that today’s sustained
campaign to interpret gender confusion as a sign of being transgender
would have put them under considerable pressure at a time when they
were self-conscious and already engulfed with confusion. They reflect on
the ready deployment of transgender discourses in the lives of young
women coming to understand same sex attraction in the current climate as
ushering in new forms of oppression, with the prospect of actual bodily
harm, and therefore see it as essential to step out of line to challenge the
rise of transgender identity politics. Looking back over their shoulders
they know their clothes, haircuts, interests and pastimes would have been
sufficient to incite and propel definitions of transgender identity – exactly
as GenderCriticalDad is witnessing and describes. Bartoch’s conversations
with the women, and consideration of her own experience, raise serious
questions concerning how becoming a lesbian can be powerfully and
dangerously disrupted if children and young people fall sufficiently into
the gaze of those who are indifferent to the significance of transcritical
thinking.
In Chapter Six Lisa Marciano, clinical social worker and Jungian
analyst, explores the emergence of the fiction of transgender through a
Jungian practitioner lens. Her chapter is distinctively different from others
in this book because, in contrast to other contributors who focus more
directly on political and social factors, she locates transgenderism as an
effect of a developmental need of teenagers to discover meaning and to
The Fabrication of ‘The Transgender Child’ 9

find purpose. In Marciano’s view, an eternal adolescent developmental


stage is individuation from adult authority by seeking out intense and
sometimes dangerous situations. Throughout history young adults have
done this by testing themselves whilst belonging to a social group doing
the same thing. In the 21st Century she claims this need can be satisfied
through the excitement offered by transgender identity as alleged
resistance to cultural norms and parental authority. By identifying as
transgender teenagers seek to satisfy a universal psychological need for
tribal belonging to overthrow parental control. She suggests identifying as
transgender is an attempt to “self-initiate, to slip the bounds of banal
ordinariness and see meaning and transcendence”.
The question may arise of what is wrong with seeking autonomy
and independence through transgender doctrine and identification with the
transgender community? Marciano argues that irrespective of whatever
transgender theory does, or does not contribute to ideas about gender,
ultimately its solutions do not reach the roots of what a young person
needs. A sensitive appreciation of a young person’s need to symbolically
transition from teenagehood to adulthood through separation offers a
reassuring solution in her chapter that offers connectivity rather than
disconnection and difference from others which is integral to transgender
explanations of teenagehood. Interventions based on transgender theory
may offer, for instance, cosmetic surgery to counteract body dysmorphia
but there is evidence that dissatisfaction with the body part altered does
not disappear after its physical alteration. In contrast, an appreciation of
the symptoms of body dissatisfaction can be resolved through counselling.
Taking symptoms of discomfort at the transition from teenage to
adulthood at the level of the concrete disclosure by a young person, as
transgender theory claims it does, means that we miss the meaning behind
the utterances of a young person who is confused about gender. Echoes of
arguments presented in all the other chapters of the book can be heard;
derogation of responsibility in allowing a developmentally immature
person to make decisions that will affect them in their lives in ways which
they cannot possibly predict or understand is neither just nor morally
comprehensible.
In Chapter Seven Susan Matthews, an academic, turns to analysis
of the emergence of transgender identity through its construction in
literature and storytelling. In contrast to the idea that transgenderism is
ahistorical and has been with us forever, she argues that contemporary
transgender ideology “is a product of our moment in history, that it invents
a new set of beliefs that are without historical precedent”. She demonstrates
that changes in our understanding of gender can be seen in the “stories
10 Chapter One

produced by novelists, historians, gender theorists, psychiatrists and


scientists” taking two sources as the site of her analysis: the 1984 novel
The Wasp Factory by Iain Banks which explores genital mutilation in
childhood; and the story told by American gender identity specialist John
Money in the middle of the 20th century of Bruce Reimer who was
accidentally castrated at the age of nine months in a medical accident
during circumcision and reassigned as a girl by Money. In this analysis,
Matthews argues that 20th century medical technologies have enabled the
idea that one can transform the body in to its “real” gender – as if gender
was ‘real’ in contrast to the body which can betray reality.
Matthews further posits that gender has currently taken over from
religion as a means of offering escape from distress inherent in the human
condition. She shows that in contemporary society all distress is now
being referred to the idea of gender disquiet whereas in fact alternatives
narratives, seen in the literary examples she explores, suggest alternative
routes out of gender distress: we tell ourselves stories to escape
unhappiness. Matthews’ intent is to decouple the relationship transgender
theory makes between unhappiness and gender discontent. What is
interesting about The Wasp Factory, Matthews proposes, is that the road to
personal and collective freedom will not be built upon gender as key to
what is essentially human, but counter-intuitively to a 21st mind, human
freedom and happiness can be achieved by recognising the fictional status
of gender and thereby releasing us all – adults and children – from gender
tyranny.
In Chapter Eight Carey Callahan writes as a detransitioned
woman interested in alternative treatments for gender dysphoria. Her
chapter about her experience detransitioning from a man reads more like
poetry than prose. Within the beauty of language and metaphor she
conveys the pain and horror of the lies that led her to transition in the first
place. She argues that in focusing on her own individual story her chapter
does more than illuminate her own life but points also to the “ideological
narratives that rule our culture”.
In the process of detransitioning Callahan realised that what the
transitioning community and modern society spurn is the idea that there is
anything about the female body to which one could be loyal. In contrast,
loyalty is a performance to the concept of ‘femininity’ both in the
transgender community and in wider society. She longs to abandon the
requirement for gender performance and to get back to her own body’s
experience of the world. The authentic sense of self she longs for is not the
one provided for by transgender ideology, namely that she is ‘really a man
in a woman’s body’. It is to return to the authenticity of being a woman in
The Fabrication of ‘The Transgender Child’ 11

a woman’s body and to be allowed to have experiences of that body


outside of objectification and the performance of ‘femininity’. She wants
to have an experience of her body below the level of sexism. In the
detransitioning community to which she belonged women were originally
on their guard not to bring sexism and objectification of women into their
discussion about why women might want to become men for fear that they
were letting the trans community down. The transitioning community in
fact did reject her and in doing so she felt cast aside like other women
throughout the centuries who have been deemed mad, bad or crazy. She
notes that discomfort with womanhood takes different forms in different
historical contexts: at the time of writing, transitioning to a man is
becoming one available way for women to express their discomfort.
Where did the idea of becoming a man to resolve the problems of
becoming a woman emerge? Callahan feels feminism let her down in
finding alternative ways to be a woman. She turned to Queer feminism
which offered liberation from being a ‘she’. Queer feminism promised an
escape from discomfort with femininity; a promise Callahan learned to her
cost could never be realised. It offered her ‘gender fluidity’ that would let
her call herself any pronoun, have sex with every gender in every kind of
body. But she discovered the same oppressive feminine roles were just
under the surface; what wasn’t on offer was any alternative to valuing
oneself and one’s body on any other basis than the old feminine role of
mother or hooker in new disguise. She knows the experience of
detransitioners threatens the claims and power of the transitioning
community. She refuses to be silenced and will not kowtow to the
demands of transgender advocates to render the transregret experience of
people like herself invisible. Her radical agenda is for the seldom heard
voices of detransitioners to be heard and taken seriously.
Miranda Yardley, a natal man who has chosen to live as a
woman, takes Callahan’s disappointments with gender ideology further.
Yardley now takes an abolitionist stance on gender believing gender
damages everyone. He disavows use of the word ‘woman’ for himself,
preferring to use the term ‘transsexual’. Yardley describes the rise in
children and young people identifying as transgender as a ‘modern
epidemic’ and sets out to answer the question of why we don’t respond to
this as we would any other new epidemic such as might result from a
pathogen, i.e., why don’t we attempt to stop the surge of transgenderism
rather than support its increase as if it was benign? He reminds us that
GIDS openly admits it can find no explanation for the rise in referrals nor
can it provide any scientific explanation for gender dysphoria. That gender
is a cultural phenomenon is acknowledged by GIDS and the service
12 Chapter One

provides very little understanding of why it is that anyone would be


transgender.
In answering the question of why we seem incapable as a society
to address this epidemic, Yardley provides two solutions. Firstly, he
proposes that pressure not to address the issue comes from transgender
lobbyists who are not concerned about children and young people. The
concept of ‘the transgender child’, he reveals, is useful to the transgender
lobby and indeed is “central to the campaigning of transgender activism”.
The transgender activist lobby is aware that to make changes in
transgender legislation and gender related language and expression in
legislation, transgender identifying youth can be deployed to mobilise
support. Using the rights of children and young people to lobby for
legislative change is useful because it persuades the movers and shakers of
society that transgender is connected to the needs of children and keeping
them safe and has nothing to do with the sexual desires of male
transvestites.
Secondly, the advancement of scientific knowledge about the
aetiology of transgenderism is being obstructed by the same transgender
lobbyists “through tactics of threats and intimidation”. Scientific enquiry
and reporting of it “is tightly politically controlled, in particular, the
attacking of any activity seen as being other than affirmative”. Research
and debate is obstructed through “routine harassment, vilification and
intimidation of professionals”. Yardley is horrified by this and calls for a
change to the cultural climate in which transgenderism can be discussed.
He insists there must be scope for rigorous investigation of what it is that
makes individuals identify as the opposite sex. Research should be
conducted without personal or professional risk and researchers should be
free to investigate topics of concern irrespective of political sensitivities,
for example, investigating the links between pornography consumption
and incitement of sexual pleasure in transgenderism.
Yardley takes up a recurring theme in the book about the role of
the media in producing and reproducing affirmative views of
transgenderism as a benign, nonthreatening phenomenon. His chapter
raises more questions than it answers about the social origins and
implications of transgenderism showing there is no room for complacency
in relation to the consequences of transgendering children.
In Chapter Ten Robert Withers, a psychotherapist whose
approach is informed by psychoanalysis, does specifically seek to
understand the aetiology of transgenderism. He argues that psychoanalysis
can perform that function, and as such, therapy may be able to offer a
viable alternative to transgender medical intervention. In his view, it is
The Fabrication of ‘The Transgender Child’ 13

plausible that “fear of sexuality, dissociation between both mind and body
and male and female elements in the personality and issues around
identification” may be determinants of gender dysphoria for some of the
clients he has worked with. His ideas resonate with those explored by
Callahan on possibilities of a relationship between transgender identification
and childhood trauma. In contrast to her view that dissociation arises from
the cultural constraints of growing up as a girl, Withers describes
transgenderism without reference to social context. In his view,
transgenderism can be the result of keeping at bay feelings of dissociation
arising from childhood trauma and the subsequent fear of being
overwhelmed by any resurfacing of them. He suggests it is unsurprising
that some people attempt to cope with overwhelming feelings by
surgically and hormonally altering their body, but like Callahan, he has
been brought directly into contact with people regretting transition.
We saw earlier the scope for transregret experienced by Callahan
where transitioning through medical intervention did not alleviate
underlying discomfort with living in a female body. However, even
finding a clear physical causal explanation for gender dysphoria would not
necessarily imply the necessity for medical intervention. The continued
failure to provide a biological aetiology for gender dysphoria Withers
argues, can only add weight to the importance of psychological or
psychotherapeutic rather than medical intervention. He is of course,
acutely concerned about accusations of transphobia, finding himself to be
operating in a climate where even at professional conferences he attended
at the time of writing, transcritical discussion was being decidedly shut
down. Not seeking to dodge the difficulty of false accusations of
transphobia, Withers ends his chapter by posing the question of whether a
therapeutic, psychological approach or a medical approach involving
wounding surgery and a lifelong hormone regime best serves people who
identify as transgender.
Jen Izaakson is a doctoral candidate with a thought-provoking
track record of being asked if she is transgender though she is not. In
Chapter Eleven, she proposes the feminism that arises from queer theory,
which she calls ‘transfeminism’, is inadequate for the purposes of
challenging an emphatic and self-assured reconceptualization of gender
espoused through transgender ideology. A robust engagement with
transgender theory is necessary she argues, because academics,
psychologists, medical doctors and the public find themselves ill equipped
to confront the questions and challenges thrown up by transgender
ideology. She seeks to confront the assertiveness of transgender theory and
open a space for critical thinking. Theory applied to transgender children
14 Chapter One

she reveals, did not emerge from focus on the physical and well-being of
children, but emerged from a focus within the academy on adult sexuality.
An interesting aspect of the chapter is Isaacson’s views that within the
academy the idea of transgenderism has been invented and then researched
in ways that seek to demonstrate that it is a naturally occurring
phenomenon.
Izaakson says that gender identity theory embedded within
transgender doctrine, is a challenge to conventional gender stereotypes.
She turns this idea on its head, arguing the converse is true. Both
conventional ideas of gender and the key trans concept of ‘gender identity’
perform a policing of the person. Where conventional gender stereotyping
takes the form of objectifying women on the basis that the female body
and ‘femininity’ are the same thing, transgender policing objectifies
people by focusing on whether your ‘true’ gender identity and your body
are out of sync. In both cases, whether it is conventional objection or
within transfeminism, there is no space for outright refusal of gender and
“regulatory gender rules”. Once gender identity has become established as
something that’s ‘natural’ and ‘real’ rather than something that is socially
constructed then there is a circularity to its logic.
Izaakson argues that clinicians in gender identity clinics do not
discuss, and are possibly completely unaware, that they reproduce and act
on these confused ideas. Service providers and service users are oblivious
to the cycle of transgender construction because firstly it has the
appearance of naturalness and secondly, in carrying out their job, they
reinforce it. Not only this; clinicians in reproducing transgender in their
clinics get caught up in requiring transgenderism as real for their own
livelihood. She points to the relationship between transgendering and the
financial incentives of the industry (medicine, big pharma etc.) to maintain
this illusion.
Finally, Michele Moore, Professor of Inclusive Education, argues
that transcritical thinking is not oppositional to inclusivity in education
and society. She asserts there should be no stigma or discrimination
around gender nonconforming children and that responses to a child’s
gender discomfort must be located in requirement for social change rather
than in rejection of a child’s body. She sees gender discomfort as located
in social injustice which has to be tackled through social change – not
through intervention that compromises children’s the integrity of bodies.
She points out that entitlements of children and young people to self-
determination are being drowned out by dominant voices of transgender
activists, especially in schools. Far from promoting well-being and social
justice, powerful institutions upholding transgender ideology are taking
The Fabrication of ‘The Transgender Child’ 15

away freedoms, eroding respect for individuality that is the foundation


stone for inclusion and acceptance in all spheres of life and, at the same
time, annihilating the physical and mental health of unprecedented
numbers of children and young people. Her analysis exposes transgender
activism as having hugely restrictive implications for children’s rights to
self-expression. She draws parallels between the current fashion for
intervention on children’s healthy bodies and treatment systems for
disabled children that have come and gone in different historical contexts
to show that critical voices must be sustained in the face of movements
that seem to promise liberation but neglect to adequately face up to
possible harms. She concludes that a sign of a truly progressive society is
one where serious critical debate can take place and that the contributors
of this book work toward such a society.

And so, at the end of this book the reader will have engaged with many
arguments about the importance of critical intervention in the seemingly
unstoppable celebration of transgender ideology in the lives of children
and young people. We advocate adherence to the principle of First, Do No
Harm. There is constant abreaction to the analyses of all contributors to
this book which has not deterred us but, in contrast, has strengthened our
resolve to address the phenomenon of transgendering children. The
authors call for an open debate about the divide between gender confusion
and intervention. We argue that if discussion of any topic is silenced or
shut down through personal slurs or name-calling this is probably the very
moment at which we should open it to further critical scrutiny. This book
is the result of our collective persistent questioning.
CHAPTER TWO

THE TRANSGENDER EXPERIMENT


ON CHILDREN

STEPHANIE DAVIES-ARAI

In April 2015 an episode of the popular Louis Theroux series, entitled


'Transgender Kids' was broadcast on BBC2 (Theroux, 2015). Although
media coverage of the subject had already been steadily growing in the
UK, this was probably the moment when the issue of 'transgender kids'
was brought into full mainstream awareness. The number of children
referred to the Tavistock gender clinic in London over that year doubled.
Concurrent with increasing media coverage, the Tavistock clinic has seen
an increase in referrals of nearly 1000% over the past six years (BBC
News, 2016). Each year has seen a 50% increase in referrals and during
that time the number of children less than ten years of age has increased
four-fold. The reversal in the sex ratio since 2009/10, when figures were
first recorded, has been expanding year on year and the number of girls is
now nearly double that of boys: 913 out of the 1,398 children and
adolescents referred in 205/16. The average age of referral was fourteen.
One simple story has been popularised to explain this
unprecedented increase in numbers: that some children are 'born in the
wrong body' and that it is the increased public awareness and acceptance
of transgender people which has inevitably led to a greater number of
children and adolescents who feel able to 'come out' as transgender. What
this explanation fails to acknowledge is that a single fixed narrative, that
of 'courageous children daring to be their authentic selves and the brave
parents who support them' has been relentlessly promoted to the public
within a climate where any challenge has been silenced by accusations of
hatred and bigotry (Banned by Trans, undated) and all debate shut down
(Transgender Trend, 2016).
It is not only 'increased awareness' we have been witnessing but a
sustained campaign to promote a new ideology of 'gender identity' which
persuades parents that their child's body is 'wrong' and teaches children
Another random document with
no related content on Scribd:
verstiegene Idealismus und das rohe Bedürfnis eines wirtschaftlich
schnell erstarkten Siebzigmillionenvolkes geschlossen haben. In
unseren Städten ziehen, zu seiten der geraden, breiten Straßen, in
Reihen die Palazzofassaden dahin. Die ganze architektonische
Formenwelt ist irgendwie gräzisiert oder italienisiert; wir haben uns in
verkünstelte Verhältnisse hineingelebt, als könne es nicht anders
sein.
Um so merkwürdiger ist das Erlebnis, wenn wir aus den
gleichmäßigen Straßen mit den akademischen Bauformen
unversehens einmal in alte Stadtteile geraten, in enge Gassen mit
hochgegiebelten Bürgerhäusern und auf Plätze, wo mit dunklen
Massen ein gotischer Dom mächtig emporsteigt. Es scheint plötzlich
ein Urlaut zu erklingen, ein erschütternder Schrei des Willens.
Dieses Erlebnis stellt sich, schwächer oder stärker, auch vor
gewissen Werken des Barockstils oder vor den Resten romanischer
Bauten ein. In allen Fällen erlebt man die Form mit einemmal
anders, viel intensiver, unmittelbarer und lebendiger. Es spricht der
Wille, der vor langer Zeit einst elementar in die Formen
hineingetragen worden ist, und dieser Wille ergreift den
Nachgeborenen und reißt ihn mit fort. Man fragt gar nicht nach
Schönheit oder nach einem Formenideal; es ist genug an der
starken inneren Bewegung und an dem Glück, das mit solcher
Bewegung verbunden ist. Dieses Glück müssen nun aber doch auch
die großen Männer gefühlt haben, denen wir die Lehre vom
griechischen Kunstideal verdanken. Auch sie haben vor diesen alten
Bauwerken gestanden; und daß sie nicht blind daran
vorübergegangen sind, davon zeugt wenigstens der Dithyrambus
des jungen Goethe vor dem Straßburger Münster. Warum hat
Goethe diese herrlichen Jugendinstinkte verleugnet, warum hat er
später auf alles Gotische ärgerlich gescholten und es barbarisch
genannt? Wären die Führer alle mit ihren Kunstgedanken naiv vom
Eindruck ausgegangen, hätten sie mehr dem Instinkt geglaubt, so
würden sie den Deutschen doch einen weiten Umweg erspart
haben. Daß sie sich um das Erlebnis der Anschauung nicht groß
gekümmert haben, ist ein Beweis dafür, wie sehr der Verstand das
Gefühl zu tyrannisieren vermag und welche Macht kritische
Tendenzen ausüben können. Viele hundert Jahre haben die
Wunderbauten der Gotik den Deutschen, den Europäern vor Augen
gestanden, und sind für die Kunst doch wie nicht vorhanden
gewesen; der Idealbegriff hat über sie hinweggesehen. Dann und
wann hat es wohl Zeiten der Reaktion nach einem allzu einseitigen
Klassizismus gegeben. Unter den Künstlern im Anfang des
neunzehnten Jahrhunderts ist sogar eine gewisse Schwärmerei für
das Gotische aufgekommen, und auch das Barock ist zeitweise
wieder nachgeahmt worden. Aber es blieb in allen Fällen bei einer
sentimentalischen, halb literarischen und epigonenhaften Romantik.
Erst in der letzten Zeit ist ein tieferes Verständnis für das Gotische
erwacht, in dem Maße, wie die Kenntnis des Anschauungsmaterials
zu dem Gefühl geführt hat, daß die gotischen Kunstwerke
keineswegs Gebilde mittelalterlicher Roheit oder Werke des
Unvermögens sind, sondern nur der Teil einer größeren, über die
ganze Erde verbreiteten Formenwelt, und daß die gotische Form
jener anderen Form, die im griechischen Stil die reinste Ausprägung
erfahren hat, gegenübersteht wie der Winter dem Sommer, wie der
Sturm der Ruhe, daß es sich um eine Formenwelt handelt, die man
schon darum nicht kritisch ablehnen kann, weil sie unter gewissen
Bedingungen überall ähnlich entstanden ist und immer wieder
entstehen wird. Diese Einsicht wird uns erleichtert, weil wir
inzwischen von einer lebendigen Kunst belehrt worden sind und weil
unmittelbar gewonnene Erfahrung ersetzt, was uns von dem
persönlichen Genie Lessings oder Goethes abgeht. Wir haben, mit
Zweifeln und Entzückungen, das Werden und Wachsen einer neuen
Malerei in Europa erlebt, die der Kunst der alten Holländer kongenial
ist. Wir haben gesehen, wie ein neuer Stil in der Kunst entsteht. Eine
solche Lehre aber wirkt zurück auf die Kunstauffassung überhaupt.
Nicht eine Theorie, sondern tausend Erfahrungen haben uns
bewiesen, daß Stilfragen nicht Qualitätsfragen sind, daß jeder Stil
aber eine Kraft ist, eine Kollektivkraft, und daß diese Kraft sich
notwendig auf einen der beiden Pole beziehen muß, in denen die
ganze Welt der Kunst hängt.
Bevor nun im folgenden von den beiden Formenwelten der
Kunst, von dem Gegensatz zweier ewig wiederkehrender
Stilbewegungen gesprochen wird, muß auf die Schwierigkeit
hingewiesen werden, die beiden Formenkomplexe mit kurzen
Worten treffend zu bezeichnen. Der Titel dieses Buches lautet „Der
Geist der Gotik“. Doch ziele ich weit über die Grenzen dessen
hinaus, was in der Kunstgeschichte der gotische Stil genannt wird.
Dem Begriffe der Gotik ist Prähistorisches und Ägyptisches,
Indisches und Barockes, Antikes und Modernes, Fernes und Nahes
eingeordnet worden. Ebenso schwierig ist es, das Gegenspiel des
gotischen Geistes, nämlich jene Formenwelt, die in der Kunst der
alten Griechen am reinsten verkörpert worden ist, mit einem Wort zu
umschreiben. Klassisch darf sie nicht heißen, weil wir uns gewöhnt
haben, alles Meisterhafte so zu nennen, weil ein Werturteil mit
diesem Wort verbunden ist; und klassizistisch darf man nicht sagen,
weil darin ein herabsetzender Nebensinn enthalten ist. Es ist
schlechterdings unmöglich, Bezeichnungen zu finden, die nicht
mißzuverstehen sind; es möge darum bei den Worten „gotisch“ und
„griechisch“ bleiben, um das ganz Allgemeine zu bezeichnen. Das,
worum es sich handelt, muß aus der Fülle der Vergleiche
anschaulich werden. Ist der Leser erst einmal im Besitz einer
sicheren, wenn auch wortlosen Vorstellung, so kann er der
Schlagworte entraten. Das Wesentliche liegt immer jenseits aller
Worte. Notwendig ist nur, daß der Leser sich bei der einmal
gewählten Terminologie beruhigt, daß er sich vom Wort und von dem
damit verbundenen konventionellen Begriff nicht irreführen läßt und
sich bei allen allgemeinen Bemerkungen konkrete Kunstwerke vor
Augen hält.
II. Die beiden Formenwelten der
Kunst

Während ich das erste Wort suche, um diese Ausführungen zu


beginnen, muß ich des Augenblickes gedenken, als sich der
Gedanke vom ewigen Dualismus der Kunst zum erstenmal deutlich
in mir bildete. Es geschah, als ich eines Tages zum Fenster
hinaussah und eine Schar von Tauben beobachtete, die sich auf
dem Dach und den Gesimsen des gegenüberliegenden Hauses
tummelten. Einige der Tauben flatterten auf, flogen im Kreise und
ließen sich schwebend nieder, andere hockten auf den Gesimsen
oder verfolgten sich im Paarungstrieb. Im stillen Hinsehen fiel es mir
auf, daß alle Bewegungen, die rein automatisch vor sich gehen, das
Emporsteigen, Fliegen, Schweben und Niedergleiten, daß alle rein
körperlichen Funktionen, die unwillkürlich ausgeübt werden,
angenehm und „schön“ wirken, daß dagegen Formen des
Charakteristischen, ja des Grotesken entstehen, wenn die Tiere im
Banne einer psychischen Regung sind, wenn sie etwa erschreckt um
sich äugen, einander ängstlich fliehen oder brünstig suchen. Die
beiden Gruppen von Bewegungen stellten sich meinem Auge als
grundsätzlich verschieden dar. Die erste Gruppe enthält die
gymnastisch glücklichen, und darum die harmonischen, die
ornamentalisch schönen Formen; die zweite Gruppe umfaßt die
leidvollen Formen, die sich dem Häßlichen nähern. Die Formen der
ersten Gruppe schmeicheln dem Auge, die anderen haben dagegen
etwas Frappierendes. Solange sich die Kräfte automatisch
balancieren, stellt sich beim Betrachter ein reines ästhetisches
Vergnügen ein; wenn sich der Wille der Tiere aber im Gehirn
konzentriert und die Bewegungen psychischen Impulsen
unterworfen sind, finden Ausschaltungen und partielle Lähmungen
statt, die ornamentalische Schönheit ist dahin, das Bild ist dann als
bedeutende Erscheinung eindrucksvoll, nicht aber als ein Reiz
angenehm. Mit dieser einen Erfahrung des Auges war mir plötzlich
ein Schlüssel gegeben. Die Beobachtung an sich ist nichts
Besonderes, aber sie war für mich und zu jenem Zeitpunkt etwas
Besonderes. Das wurde schon dadurch offenbar, weil sie von jenem
Gefühl des Glücks begleitet war, das sich einstellt, wenn der Mann
fühlt, wie er wächst und wie Entscheidendes in ihm vorgeht. Es
mußte von der einen Erfahrung gleich auf ein Ganzes geschlossen
werden: die beiden Gruppen von Bewegungen teilten mir im
Augenblick die ganze Kunst, die ja nichts anderes ist als ein großes
Bewegungsgleichnis, in zwei Hemisphären, deren jede ihre
besonderen seelischen Voraussetzungen und eine ihr eigentümliche
Formenwelt hat, in zwei Kräftegruppen, die sich bekämpft haben,
solange es eine Kunstgeschichte gibt, und die sich in aller Zukunft
bekämpfen werden.
Am anschaulichsten ist der Kampf dieser beiden Formenwelten
in Europa ausgetragen worden. Zwei Stile haben von je in Europa
geherrscht und während der Zeiten, die von geschichtlicher
Erkenntnis erhellt werden, einander den Vorrang streitig gemacht,
zwei primäre Stile, ursprüngliche Formenschöpfungen, die in einem
grundsätzlichen Gegensatz zueinander stehen. Wenn man sie als
den griechischen und gotischen Stil bezeichnet, so weiß jedermann,
was gemeint ist, trotzdem die Worte ungenau sind. Ungenau ist das
eine Wort, weil das Griechische, wie es hier verstanden wird, nicht
eine Formenwelt umfaßt, die fertig dem Geiste eines einzigen Volkes
entsprungen ist, und weil die griechische Form anderseits
entscheidenden Anteil hat an vielen europäischen und
außereuropäischen Stilwandlungen bis auf unsere Tage. Und
ungenau ist auch die Bezeichnung „gotisch“, weil das Gotische im
Sinne meiner Auffassung keineswegs nur ein Gebilde des
nordischen Mittelalters gewesen ist, sondern irgendwie immer
gegenwärtig war, wenn in Europa oder sonstwo etwas Neues mit
elementarer Kraft zutage trat. Jedenfalls aber handelt es sich um
zwei grundsätzlich sich unterscheidende Bildungskräfte, und jede
Zeit, jedes Volk müssen eine Entscheidung darüber treffen, welcher
dieser Kräfte sie sich vor allem anvertrauen wollen. Wie diese
Entscheidungen getroffen worden sind, das in der Geschichte der
europäischen Kunst zu verfolgen, ist von großem Reiz. Oft ist der
Entschluß vom Volksinstinkt, vom Zeitgeist schnell und kühn gefaßt
worden, oft auch nur zögernd und ungewiß. Wie für ewige Dauer
haben sich die südlichen, die romanischen Völker der griechischen
Formen bemächtigt; die nordischen Völker dagegen haben dauernd
geschwankt zwischen dem Griechischen und dem Gotischen. Es
gibt Mischstile und Kompromisse und höchst seltsame
Metamorphosen. Alles aber weist letzten Endes doch zurück auf den
einen großen Gegensatz, der in der Natur selbst begründet ist.
Die beiden Formenwelten, die mit den Worten „griechisch“ und
„gotisch“ gleichnishaft bezeichnet werden, begünstigen hier vor
allem den Willen zum Ausdruck und dort die Ehrfurcht vor dem
Gesetzlichen. In der griechischen Baukunst sind alle Einzelformen
auf lange, man darf sagen auf ewige Dauer gestellt. Die Säule hat
etwas Endgültiges, es ist daran nicht zu viel und nicht zu wenig
getan, es ist eine Formel gefunden, die an erschöpfender Knappheit
nicht übertroffen werden könnte. Ebenso stellt sich das schön
gegliederte Gesims als eine formale Quintessenz dar, als das
Ergebnis einer bewunderungswürdigen Zusammenarbeit vieler
Geschlechter und Individuen, als das Werk einer von allem
störenden Subjektivismus gereinigten Phantasietätigkeit ganzer
Zeiten. Eben um ihrer Endgültigkeit willen konnten diese reinen,
überpersönlichen Formen so bequem übernommen, angewandt und
abgewandelt werden. Auf griechische Bauformen gehen ja sowohl
die Formen der römischen Baukunst wie die Formen der über ganz
Europa, über die ganze Welt verbreiteten italienischen Renaissance
zurück. Keiner gotischen Bauform wohnt eine solche
Allgemeingültigkeit inne. Die gotischen Formen erscheinen vom
Augenblick geschaffen, die Persönlichkeit hat an ihnen mehr Anteil,
und eben darum können sie nicht leicht übernommen und
umgebildet werden. Gegenüber der griechischen Form wirkt die
gotische fast improvisiert; sie ist nicht so sehr ein Extrakt als
vielmehr das Gebilde des Augenblicks. Die griechischen
Säulenordnungen konnten nach bestimmten Regeln angewandt und
in fast wissenschaftlicher Weise variiert werden: an den Kapitellen
und am Steingebälk konnten Tausende von Sklavenhänden
fortmeißeln, weil die Formen regelmäßig wiederkehren, weil sie eine
unendliche Vervielfältigung geradezu bedingen. Der griechische Stil
reiht gleiche Formen aneinander, er will die Wiederholung derselben
Form, und eben darum bedarf er bei der Ausführung nicht so sehr
großer, schöpferischer Persönlichkeiten als vielmehr geschickter und
sorgfältiger Arbeiter. Alles in diesem Stil ist auf Gesetzmäßigkeit
gestellt, es herrscht die Regel, der Kanon, das Wissen um die
Wirkungen und um die überlieferbaren, meßbaren und erprobten
Verhältnisse. Innerhalb der gotischen Formenwelt aber konnte dem
sklavischen Arbeiter nur weniges überlassen werden. Denn dort ist
eigentlich nicht eine Form genau wie die andere, jede Form
erscheint spontan geschaffen und — selbst dort, wo ihr Charakter
konventionell festgelegt ist — von einem subjektiven Willen
durchgebildet; dadurch kommt in jede Form ein eigensinnig
genialisches Eigenleben. Nicht die Wiederkehr des Gleichen ist das
Prinzip der gotischen Bauweise, sondern die Abwandlung eines
Formprinzips durch viele Möglichkeiten; nicht Regelmäßigkeit wird
erstrebt, sondern Mächtigkeit oder Freiheit und Fülle. Das
Wesentliche in der gotischen Form sind nicht Gesetz und Regel,
sondern es ist die unmittelbare Ausdruckskraft. Es wird nicht ein
endgültiges, ein sozusagen destilliertes Verhältnisleben der Teile
erstrebt, es wird nicht ein Kanon der reinen Proportionen geschaffen,
sondern es muß das wirkungsvolle Verhältnisleben in der gotischen
Kunst vom Künstler eigentlich jedesmal von neuem intuitiv gegriffen
werden. Dadurch wird die Wirkung sehr unmittelbar, doch haftet ihr
auch viel Einmaliges, ja etwas Einzigartiges an. Um einen
griechischen Tempel, einen römischen Palast, eine italienische
Renaissancekirche gut zu bauen, genügten unter Umständen die
Tradition, die Erfahrung, das Wissen, die Kenntnis des Kanons und
der Praxis; um aber einen gotischen Dom wirkungsvoll zu türmen,
dazu gehörte in erster Linie schöpferische Kühnheit. Die griechisch-
italienische Bauweise könnte gegebenenfalls ohne geniale
Begabungen bestehen und doch eine gewisse Höhe halten, die
gotische Bauweise aber muß ohne ursprüngliche Genialität gleich
maniriert und konventionell werden. Eben darum setzt die gotische
Form selbständigere Arbeiter und willenskräftigere Persönlichkeiten
voraus. Nur eine an Individualitäten, an Temperamenten reiche Zeit
ist reiner gotischer Formenschöpfungen fähig. Schon aus diesem
Grunde bleibt der gotischen Form die unendliche
Ausdehnungsmöglichkeit und die allgemeine Anwendbarkeit versagt.
Denn Persönlichkeiten und Temperamente sind nicht zu allen Zeiten
da, sorgfältige, genaue Arbeiter aber sind stets zu erziehen.
Auch in der Natur steht einem Prinzip der langen Dauer überall
ein Prinzip des schnellen Antriebs gegenüber. Die Natur will
ebenfalls die ewige Wiederkehr des Gleichen oder doch des
Ähnlichen; aber sie will auch immer ein Neues. Sie will zugleich die
Regel und den Überschwang. Paradox könnte man sagen, die Natur
sei ebensowohl griechisch wie gotisch. Wie aber in der Natur der
orgiastischen Fülle der Schöpfungskraft, dem Übermaß des
Triebhaften die regelnde Ordnung, die eherne Notwendigkeit
beschränkend und formgebend gegenübersteht, und wie der
Elementardrang des Schöpfungswillens wiederum dafür sorgt, daß
das heilig ordnende Gesetz niemals formalistisch erstarrt, wie ein
ewiger Kampf ist zwischen Unruhe und Ruhe, zwischen Rausch und
Besonnenheit, zwischen Ungeduld und Geduld, und wie das
Resultat dieses Kampfes ohne Ende eine Welt ist, die immer wieder
frisch und herrlich ist, als sei sie eben aus der Hand des Schöpfers
hervorgegangen — so wirken auch in der Kunst aufeinander Maß
und Übermaß, Ruhe und Unruhe, Geduld und Ungeduld, so geht
auch dort aus diesem ewigen Kampf erst das Bedeutende
ursprünglich und mannigfaltig hervor. In der Kunst wirkt, wie in der
Natur, eine zentrifugale und eine zentripetale Kraft; in der Kunst wie
in der Natur heißen die beiden entscheidenden Gewalten Antrieb
und Hemmung, Freiheit und Gesetz. Der künstlerische Bildungstrieb
des Menschen hat sich dualistisch spalten müssen, um im Höchsten
schöpferisch werden zu können. Etwa so, wie die Natur den
Menschen in Mann und Weib zerlegt hat, um sich zu erhalten und
fortzupflanzen.
In diesem Sinne ist die gotische Form die männliche, sie ist die
zeugende und anregende Form. Sie ist die Form des heroischen
Affektes. Auch dort, wo sie scheinbar nüchtern vom profanen
Bedürfnis ausgeht. Denn während sie rein zweckmäßig bestimmt zu
sein scheint, steigert sie das Zweckmäßige unversehens zum
Monumentalen. Man denke an die mittelalterliche
Verteidigungsarchitektur. Es ist strenge Zweckarchitektur, ohne
Zierat, ohne rein darstellende Formen, nur aus Mauern, Zinnen und
Türmen gebildet. Sie sollte den Feind abhalten. Aber zugleich sollte
sie ihn schrecken und einschüchtern, das heißt, sie sollte eine
Wirkung auf seine Seele ausüben. Darum wurden Formen gewählt,
deren Wucht voller Drohung war, die kriegerisch wirkten und eine
Macht repräsentierten; und so geriet das Fortifikatorische wie von
selbst zur düsteren Großheit und starren Unbedingtheit. Das
Einfache wirkte nicht mehr nüchtern zweckhaft, sondern wie ein
Symbol des Dräuenden und Wehrhaften. Diese Übersteigerung ins
Symbolische aber ist einer der wesentlichen Züge alles Gotischen.
Aus dem Burgenbau, aus der Befestigungsarchitektur ging
organisch der Kirchenbau hervor. Der trotzig auf Selbstbehauptung
bestehende Wille erstrebte die mächtige Wirkung, aus dem groß
begriffenen Bedürfnis wurde die Idee abgeleitet; diese Idee aber
wurde mit der Zeit selbständig und wuchs ins Geistige, ins rein
Künstlerische hinein. Die Stimmung, die den primitiven gotischen
Kunstwerken anhaftet, wurde zum Motiv an sich erhoben. Um die
Stimmung aber künstlerisch auszudrücken, mußte eine Formenwelt
geschaffen werden, die sich aus lauter Stimmungselementen
zusammensetzt. Das will sagen: aus Elementen, die neun Zehntel
des Lebens, der Natur, der menschlichen Empfindung ignorieren, um
dem einen Zehntel desto einseitig stärker zum Ausdruck zu
verhelfen, aus Elementen, die das Objekt vergewaltigen, die alle
helfen, ein einziges mächtiges Gefühl zu illustrieren und die alle
erfüllt sind von der Leidenschaft, einen bestimmten Willen
auszudrücken, ihn zu steigern und zu motivieren. Jede gotische
Kunstform will vor allem dieses: motivieren. Sie ist nicht vom Zweck
genesen, wie die griechische Form. Alle Formen der Gotik, sowohl
dort, wo sie sich einfach, wuchtig und primitiv, wie auch dort, wo sie
sich darstellend, reich und barock geben, weisen irgendwie immer
auf etwas Konstruktives. Das sichtbar Konstruktive jedoch nimmt in
der Baukunst die Stelle ein, die der Naturalismus in der Malerei
einnimmt. Nun ist aber dieser Konstruktionsnaturalismus der Gotik
nicht zu profanen Zwecken, sondern um der künstlerisch-
symbolischen Wirkung, um des starken Ausdrucks willen da. In
allem Gotischen ist die Frage nicht zu lösen, ob zuerst die
Konstruktion oder die künstlerische Vorstellung dagewesen ist. Die
Antwort ist so schwierig wie die Beantwortung der Frage, ob zuerst
das Huhn oder das Ei dagewesen sei. Konstruktion und Form
werden im Gotischen zugleich und eines durch das andere immer
gefunden. Neuerungen, wie der Spitzbogen und das Pfeilersystem,
sind erst möglich geworden, als eine mit sich selbst noch
unbekannte Sehnsucht nach Mitteln ausschaute, dunkel ihr
vorschwebende Wirkungen zu realisieren. Es mag mit solchen
technischen Entdeckungen gehen wie mit den geographischen, die
auch erst erfolgen, wenn der von Expansionstrieben genährte
Instinkt zweckvoll wissenschaftlich Schiffe ausrüstet. Dieses aber ist
so recht das Wesen des gotischen Geistes: ein mit sich selbst
unbekanntes mächtiges Lebensgefühl in neue Kunstformen zu
kleiden, urweltliche Instinkte artistisch zu rechtfertigen und aus der
Notdurft des Lebens unmittelbar eine zwar naturalistisch
gebrochene, aber auch geheimnisvolle Formenwelt abzuleiten. So
ist es im Mittelalter gewesen, als auf der Grundlage des
Zweckmäßigen und des tektonisch Mathematischen eine betörende
Romantik aufblühte, ein Urwald von Form, wimmelnd von Leben und
Gestalt. Der erregte Wille führte das Bedürfnis über sich selbst
hinaus — bis an die Grenzen der Phantastik. Der Raum wurde
überhöht, seine natürlichen Mauergrenzen wurden gesprengt, ein
System von Pfeilern wuchs, voll eines dröhnenden Rhythmus, steil in
die Höhe, das Licht selbst wurde romantisiert, indem man es durch
farbige Fenster leitete, und in allen Teilen des Doms — der ein
Gesamtkunstwerk der Architektur, Plastik und Malerei war — begann
ein Spiel mit der Konstruktion, mit dem Zweckhaften, bis alles
Materielle sich schließlich im Transzendentalen verlor. Hier wird die
andere Seite des gotischen Geistes offenbar: seine Lust an der
Fülle, seine romantische Schmucklust. Das Gemäuer bedeckte sich
mit phantastisch reichem Zierat, mit Menschen- und Tiergestalten,
mit Blättern und Blumen, mit tektonischen und malerischen Formen
bunt durcheinander — scheinbar willkürlich und doch logisch
geordnet nach einem Gesetz der Empfindung. Alles einzelne weist
zurück auf etwas Individuelles, im dunkelsten Winkel noch betätigt
sich das sehnsüchtig bildende Talent; über allem einzelnen aber
steht einigend ein großer, leidenschaftlicher Kollektivwille. Alle
Menschen haben irgendwie Anteil an den Wunderbauten der
mittelalterlichen Gotik; aber alle bleiben sie auch anonym. Und
dieses eben ist ein Charakteristikum des Geistes der Gotik
überhaupt: er lebt sich in Massenkundgebungen aus; seine Ideen
können zwar nur von Persönlichkeiten verwirklicht werden, aber sie
schließen auch jede Persönlichkeit ein. Daher dieser bezeichnende
Trieb zum Rauhen und Kolossalen einerseits und zur Fülle des
Details anderseits, daher diese heftige Neigung zur Phantastik der
Quantität. Beides, der Kolossaltrieb und der Formenüberschwang,
die primitive Nacktheit sowohl wie die Schmuckfülle, weisen auf eine
geistige Unruhe zurück. Diese Unruhe setzt sich immer dann in
künstlerische Wirkungen um, wenn sich eine Kraft von hartem Druck
befreit, wenn ein Kampf stattfindet, wenn Sehnsucht, Unruhe und
Trotz sich um ein Höchstes bemühen, während ein rauhes Klima,
arme Lebensformen, Not und Mühsal den titanisch erregten Willen
beschränken. Der Empordrängende vor allem will ungewöhnliche
Denkmale seines Willens errichten, er denkt in steinernen
Babelgedanken. Alle gotische Kunst deutet auf einen Zustand des
Gemüts, der eintritt, wenn sich der Geist aus phantasievoller
Dämonologie, aus schaudernder religiöser Ergriffenheit zur
Gewissensfreiheit selbständig durchringt. In Augenblicken, wo ein
Volk in der Mitte dasteht zwischen unbedingter Anbetung und
Geistesfreiheit, wo es sich selbst wachsen fühlt und auch die Lust
des Wachsens, geraten die Werke am größten und reichsten im
Sinne des Geistes der Gotik. Beruhigte, saturierte Völker kennen
nicht diese elementaren Willensausbrüche in der Kunst. Darum sind
vor allem werdende Völker, die noch auf Morgenstufen weilen,
Völker mit Jünglingstemperament, voll vom Geiste der Gotik. Oder
auch die alternden Völker, in denen eine neue Unruhe erwacht und
neue Begierde. Auch glückliche Völker, die in einem heiteren Klima
leben, fassen die Kunst nicht so ekstatisch auf, sie suchen mehr das
Glück und den Genuß; die Gotiker dagegen sind nie heiter, ruhig und
harmonisch, sie werden gepeinigt von einem
Verantwortlichkeitsgefühl, ihre Kraft ist nicht frei von Angst, ihr Wille
ist voller Leidenschaften. Darum bedeutet ihnen auch die Tradition
nicht viel. Ihnen schwebt als Ideal immer etwas Phänomenisches
vor. In ihrer Kunst herrscht die Stimmung. Der gotische Mensch hat
ganz den einseitigen Druck der Kräfte. Er lebt innerlich ruckweis,
nicht stetig. Und dieses gilt ebensowohl für ganze Völker wie für die
einzelnen Talente, für die Individuen, die ihrer Natur nach als Gotiker
anzusprechen sind, und für ganze Künstlergeschlechter, die vom
Geiste der Gotik regiert werden.
Im Gegensatz hierzu suchen Völker und Individuen, die auf die
griechische Formenwelt eingestellt sind, nicht den Affekt, sondern
die Beruhigung. Selbst wenn sie einmal das Ungeheure
unternehmen, setzen sie Wohlklang und Harmonie allem anderen
voran; sie schaffen das Kolossale nur, um zu prahlen, nicht aus
einem eingeborenen Hang zum Phänomenischen. Wenn sie das
Übergroße schaffen, so sind es nur Vergrößerungen des eigentlich
für eine mittlere Größe Gedachten. Im allgemeinen sagt ihnen das
Mittlere und eine gewisse Normalempfindung zu. Die Baukunst des
griechischen Menschen geht nie sichtbar und absichtsvoll vom
Zweck und von der Konstruktion aus, sie ist nicht naturalistisch und
ebensowenig romantisch-symbolisch. Der Zweck und die
Konstruktion fügen sich willig dem schönen Schein. Die Architektur
ist rein darstellend; darum bedarf sie gar nicht der Anstrengung, die
nötig ist, wo etwas an sich Profanes aufs höchste idealisiert werden
soll, darum gerät die Form auch nirgends zum gewaltsam
Charakteristischen. Die Bedürfnisse treten in einem Klima, das die
Mitte hält zwischen eisiger Kälte und tropischer Hitze, bei weitem
nicht so anspruchsvoll hervor; das Materielle der Zwecke erscheint
von vornherein mehr aufgehoben, jedes einzelne Bauglied hat ein
dekoratives Eigenleben, das sich auch erhält, wenn es für sich allein
betrachtet wird, und alles Statische ist wohlklingend geworden. Die
Bauwerke scheinen nicht so sehr, wie die des gotischen Geistes,
einzelne Individuen zu sein, sie sind vielmehr Gebilde des reinen
Wohllautes und Verkörperung eines sehr durchgebildeten
Stilprinzipes. Eine Cella und ringsherum Säulenreihen: das ist der
griechische Tempel; vier Mauern mit regelmäßig angeordneten
Fensteröffnungen auf einem Rechteck errichtet, edel gegliedert von
Pfeilern und Gesimsen: das ist der italienische Palast. Da nun aber
das Ganze dekorativ ist, da jede Form ein Wohlklang ist, so kann
diese Bauweise auf Häufungen verzichten. Darum ist sie im
allgemeinen einfach und ein Kind der Selbstbeschränkung. In der
griechischen Formenwelt dominiert das Klare, das formal Endgültige.
Alle Anstrengung erscheint überwunden, das Gerüst des Bauwerks
ist wie mit blühendem Fleisch bedeckt, ohne daß aber die Gelenke
undeutlich würden, ohne daß die gymnastische Elastizität der
Glieder verloren ginge. Die Kunst des griechischen Menschen weist,
wo und wann immer sie uns entgegentritt, auf eine
Gemütsverfassung, die nicht ekstatisch erregt ist, sondern
besonnen, die nicht religiös gefärbt ist, sondern weltlich. Diese
Gemütsart will weniger, daß das Kunstwerk drohe, als vielmehr, daß
es schmeichle; sie ist nicht unruhig nach dem Neuen, sondern
glücklich im Besitz. Darum ist der griechische Mensch wie von selbst
ein Verweser der Tradition. In seinen Künsten geht das eine immer
scheinbar ohne Anstrengung aus dem anderen hervor. Wo der
gotische Mensch das Gefühl des Werdens rauschhaft und doch
auch leidend erlebt, da genießt der griechische Mensch sein Werden
und Sein als Glück. Das gibt seiner Kunst die stolze Ruhe, das
Aristokratische, es löst die Spannungen und schafft die Harmonie. In
der gotischen Kunstwelt geht der Mensch mehr sittlich wollend vor,
in der griechischen mehr ästhetisch genießend. Benutzt man einmal
die Terminologie Nietzsches, um die Gegensätze zu bezeichnen, so
könnte man die gotische Welt die des dionysischen Geistes, die
griechische Welt aber vom apollinischen Geiste geschaffen nennen.
Man möchte das Gotische sentimentalisch nennen, trotzdem in
diesem Wort ein herabsetzender Nebensinn verborgen ist. Das
Sentimentalische muß entstehen, weil die Formen des gotischen
Geistes nicht in erster Linie aus einer freien Vernunft, sondern aus
dem stark okkupierten Gefühl fließen. Die Kunstform dient einer
reizbaren Idee, nicht einer zufriedenen Sinnlichkeit, das macht sie
sentimentalisch. Das Sentimentalische in diesem Sinne ist die Hälfte
der Menschennatur. Mit ihm zusammen hängt jenes große
Erstaunen vor der Welt, jenes tiefe philosophische Wundern, worauf
alle Religion letzten Endes zurückgeht. Die sentimentalische Natur
gibt sich einem schreckhaften Gottgefühl hin, sie steht immer mehr
oder weniger im Banne eines Schuldgefühls, einer mystischen
Lebensfurcht. Aus dieser Furcht aber geht dann eine besondere Art
von Willen hervor; es wohnen darin die Instinkte, die göttlichen und
die tierischen, eng beieinander, und es ruht darin embryonisch die
Idee, die, über alle Vernunft, über alle Realität hinaus, dem Leben
das Unbedingte abtrotzen möchte, die nicht davor zurückschreckt,
zum Himmel selbst eine Jakobsleiter anzulegen, worauf die Engel
herab- und hinaufwallen. In diesem Sentimentalischen ist jenes
Dämonische enthalten, worauf Goethe so oft zurückkam und das in
ganzen Völkern sich ebensowohl zeigt wie in großen Individuen. Es
„wählt sich gern etwas dunkle Zeiten“, wie Goethe meinte, es übt
eine besondere Anziehungskraft aus, und nicht selten ist darin die
Größe dem Diabolischen gesellt. Auch im Geiste der Gotik ist immer
mehr oder weniger von dieser Dämonie. Das erklärt den oft
beängstigenden Formenspuk aller gotischen Kunst, es erklärt die
Hysterie und die krankhafte Heftigkeit des Empfindens neben einer
eiskalt erscheinenden Spekulation und erhellt die Frage, warum
diese Kunst so oft mehr bildend ist als schön.
Der griechische Mensch erschafft die Formen der Ruhe
und des Glückes, der gotische Mensch die Formen der Unruhe
und des Leidens.
* *
*
Es leuchtet ein, daß in den beiden großen Kunstwelten gewisse
formale Grundtendenzen immer wieder hervortreten müssen, wo
und wann die einzelnen Formen auch entstehen und wie
verschieden die besonderen Bedingungen der Zeit, der Rasse, der
Umwelt auch sein mögen. Alle Kunstformen des gotischen Geistes
weisen — ob sie nun vor tausend Jahren geschaffen sind oder
gestern, im Morgen- oder im Abendland und so viele nationale
Sonderbedingungen dafür auch maßgebend gewesen sind —
denselben Temperamentszug auf; und ebenso gehen alle
Kunstformen des griechischen Geistes, wie immer sie auch
abgewandelt und angewandt werden, auf dasselbe bildende Prinzip
zurück.
Ein allgemeines formales Merkmal in diesem Sinne ist es, daß
vom gotischen Menschen mit Vorliebe die Vertikalrichtung betont
wird, vom griechischen Menschen mehr die Horizontalrichtung. Im
Gotischen strebt die Form immer schnell und gewaltsam nach oben,
im Griechischen will sie beharren im Zuständlichen, sie erscheint
breit gelagert. Die Gotik: das ist der Turm. Was immer der gotische
Geist auch angreift, es drängt ihn, die Massen zu türmen, die
Formen steil hinaufzuführen und sie nach oben zuzuspitzen;
wogegen der griechische Geist in horizontal gestuften Plänen
architektonisch denkt, in Stockwerken und Gesimsführungen, in
Friesen und Bändern. Und das gilt nicht nur für die großen
Baumassen, sondern auch für alle architektonischen Einzelformen
und Ornamente, es gilt nicht nur für die Architektur, sondern für die
Künste überhaupt. Man erkennt das verschiedenartige
Temperament, wenn man die nach der Last begierige griechische
Säule mit dem gotischen Pfeilersystem vergleicht, in dem alle
Schwere spielerisch überwunden erscheint; wenn man dort auf die
horizontal gereihten Perlschnüre und Eierstäbe, auf Palmetten und
Akanthusornamente, auf die Triglyphen und Konsolen, auf die
Stockwerksteilungen, Dachgesimse und Dachentwicklungen blickt
und hier auf die Pfeilerbündel und kühn springenden Strebepfeiler,
auf die wie trillernde Kadenzen an den Turmwänden und -spitzen
hinaufeilenden Steinkrabben, auf die ungehemmt emporsteigenden
Mauern und die spitz in die Luft schneidenden Dächer und Türme.
Man hat den Gegensatz, wenn man sieht, wie im Griechischen der
Grundriß immer einfach orientierend ist, im Gotischen aber zur
Hälfte desorientierend und zur anderen Hälfte überorientierend.
Wenn man dort ruhig zum Ziel hingeführt wird, so wird man hier
entweder dahin geworfen, oder es bewegt sich das Raumgefühl in
einem wunderlichen Irrgarten. Wenn auf der einen Seite der Drang
herrscht, den Raum durch feste Mauern abzuschließen, bestimmt zu
umgrenzen und ihn dem menschlichen Maße anzunähern, so
herrscht auf der anderen Seite die Lust an der Wölbung, am
Ausweiten, am Durchbrechen fester Grenzen, am Unbestimmten.
Und auch dieses alles wird wieder zur Höhentendenz. Was im
Griechischen ein Saal ist, das wird im Gotischen zur Halle, was dort
ein abgeschlossener architektonischer Bezirk ist, wird hier zu einer
Raumfiktion. Wo dort alle Räume streben, einander ähnlich zu sein,
da suchen sie sich hier in jeder Weise zu unterscheiden, indem sie
übereinander hinausgehen.
Dieser Gegensatz geht gleichmäßig durch alle Künste. In den
Statuen, wie sie einem steinernen Volke gleich vor den Mauern und
Pfeilern gotischer Dome, zwischen farbigen Fenstern im Schiff und
Chor dastehen, wie sie, rhythmisch zu Verbänden geordnet, die
Spitzbogenportale füllen und im feierlichen Tempo, mit verzückt
bewegten Leibern, über Gesimse und Balustraden dahinwandeln, ist
eine besondere Schlankheit, ein sich Dehnen und Sehnen, ein sich
Recken in die Länge, kurz dieselbe Vertikaltendenz, wie im Ganzen
des Gebäudes. Den Statuen der griechischen Stilkreise fehlt diese
absichtsvolle Übersteigerung, es fehlt dieser Drang, einer
unaufhaltsam emporschnellenden Turmarchitektur formal zu folgen;
im Griechischen sind die Verhältnisse der Gestalten „richtiger“, die
Vertikale ist nicht mehr betont, als die Natur sie betont, und in den
Giebelfeldern lagern die Gestalten beruhigt beieinander. Herrscht
innerhalb des Vertikalstils eine primitive, eine hölzerne Anmut, so
erscheint sie innerhalb des Horizontalstils elastisch und natürlich.
Bei den gemalten gotischen Heiligen fallen die Gewänder gerade
herab, um am Boden dann mit zackiger Heftigkeit oder Koketterie zu
zerknittern; bei den gemalten Gestalten der griechischen
Formenwelt fügen sich die Linien der Gewänder zu fließenden
Ornamenten. Sind die Bewegungen dort absichtlich steif und
hieratisch, so sind sie hier dem Leben nachgebildet und dann
gefällig gemacht. Die Figur griechischer Art steht auch, in Plastik und
Malerei, anders als die Figur gotischer Art auf den Füßen da. Bei
jener unterscheidet man deutlich Standbein und Spielbein, diese
steht gleichmäßig auf beiden Beinen, wodurch eine gewisse
sprechende Ungeschicklichkeit, eine psychologisch ausdrucksvolle
Unbeholfenheit hervorgerufen wird. Eben diese gedankenvolle
Unbeholfenheit aber sucht die Gotik. Sie drückt damit das In-sich-
versunken-sein des statuarisch dargestellten Menschen aus. Die
griechische Statue hat durchweg Beziehung zu etwas außerhalb
Liegendem; in ihr ist der Impuls des Handelns dargestellt, sie zeigt
den Jüngling im Kampf oder Wettspiel, das Mädchen, wie es sich
zum Tanz oder zur Opferhandlung anschickt: sie interessiert auch
durch das, was sie gewissermaßen dramatisch ausdrückt. Die
gotische Statue bleibt dagegen ganz im zuständlich Symbolischen.
Sie hat nur Beziehungen zu sich selber oder zu einer überwirklichen
Legende; sie wendet sich nicht an den Menschen und seine
Interessen, sondern unmittelbar an Gott. Die griechische Figur ist
vom Bildhauer von vornherein plastisch gedacht, sie ist von Anfang
an artistisch angeschaut; die gotische Figur verdankt ihre
Entstehung einer Vorschrift der Kirche, sie ist den Legenden
entnommen und darum recht eigentlich im Ursprung unplastisch. In
ihr wird aber das Unplastische mit höchster Anstrengung plastisch,
architektonisch und in jeder Form künstlerisch gemacht, und eben
dadurch entsteht die ungemein eindringliche Form, die unbeholfene
Monumentalität, die hölzerne Grazie, die tief beseelte Starrheit und
eine ergreifende menschenferne Stimmung. Der griechische Geist
nimmt es ernster mit der Durchbildung der Form; der gotische Geist
nimmt es ernster mit der Idee. Darum wird die Form hier ideenhaft
unbedingt. Der Geist der Gotik will nicht ausgleichen, er wählt seine
Formen allein unter dem Gesichtspunkt, ob sie aus derselben
Empfindungswurzel wachsen, ob sie von derselben Art sind, ob sie
die Farbe eines bestimmten ungebrochenen Willens tragen.
Einheitlichkeit, Eindeutigkeit ist ihm alles. Der griechische Geist aber
wählt die Stellungen und Formen nach ihrer kontrapunktischen
Reinheit, nach ihrem Reizwert; er sucht die psychische Wohlgestalt,
den schönen Menschen, die schöne Kleidung, und er verschönert
das Modell, wenn es an sich nicht schön genug ist: er neigt zum
Idealisieren des Physischen, wie der gotische Geist zur
Übersteigerung des Psychischen neigt. Darum scheut sich dieser
nicht vor dem häßlichen, aber ausdrucksvollen und
charakteristischen Menschen, ja, er liebt es, den Menschen zu
proletarisieren, in dem Sinne etwa, wie das Christentum es getan
hat. Es gerät der Mensch im Gotischen wie von selbst zum
Persönlichen und im Griechischen zum Typischen. Auch das ist eine
Folge der schönen, ausgeglichenen Form hier und der grotesken, in
die Länge gezogenen Form dort. Es handelt sich um zwei
Handschriften der Menschheit: die eine strebt in ihrer weichen edlen
Rundung und Bestimmtheit zum Kalligraphischen, die andere ist
eine ungleiche, steile und nicht immer klar leserliche
Charakterschrift.
Ein anderer formaler Unterschied besteht darin, daß die gotische
Baumasse immer wie modelliert, das griechische Bauwerk dagegen
tektonisch gefügt erscheint. Jenes gleicht dem Werk eines
Bildhauers, eines Modelleurs, dieses gleicht der Schöpfung eines die
Teile zusammensetzenden Werkmeisters. Gotische Bauwerke kann
man den halb phantastischen Gestalten der Saurier vergleichen,
ungeheuer im Ausdruck, aber verschwommen in vielen
Einzelformen, hinter unheimlich schönen Schalen und Krusten den
Gliederbau halb verbergend, von der eigenen Masse behindert und
in der Ausbildung gewisser Organe noch amphibienhaft ungewiß.
Das griechische Bauwerk aber ist wie ein edles, wohl
durchgebildetes Tier unserer Lebenszone, überzeugend in den
Bewegungen, klar in den Gelenken und rassig in der Ökonomie der
Mittel. Man könnte, um anders zu vergleichen, die Berge modelliert
nennen — modelliert von der die Erdrinde faltenden Kraft, von der
Zertrümmerung, vom Erdrutsch, von Verwitterung und
Wasserspülung wie vom Finger eines Erdgeistes —, den Baum mit
Stamm, Zweigen, Blättern und Blüten dagegen als ein organisches,
tektonisches Gebilde der Natur bezeichnen. Die Vergleiche sind
primitiv, sie weisen aber doch auf einen wesentlichen Punkt. Sie
weisen zum Beispiel darauf, daß bei einem tektonischen Bauwerk
die Symmetrie konsequent durchgeführt sein muß, daß das
modellierte Bauwerk aber immer mehr oder weniger die Willkür der
Asymmetrie aufweisen wird. Der ganze Rhythmus muß hier und dort
ein anderer sein. Im Kunstwerk des griechischen Geistes fließt der
Rhythmus schnell, aber ruhig und sicher dahin, wie die Gewässer in
einem tiefen, gleichmäßigen Strombett; im gotischen Bauwerk ist der
Rhythmus fast gewalttätig, doch stellen sich der Strömung
Hemmungen entgegen, wodurch Brandungen und Strudel
entstehen. Ein Formengedränge ergibt sich, in dem notwendig
Unbestimmtes und Vielfältiges ist, gegenüber dem Bestimmten und
Eindeutigen der tektonisch geordneten Form. Tatsächlich setzt die
gotische Bauweise in ihren entwickelten Stadien ein ungeheures
tektonisches Können, einen starken „logischen Formalismus“
voraus, ja tektonisches Genie, denn es muß das Gewagteste, das
Unerhörte praktisch möglich gemacht werden; nur nimmt man dieses
Können nicht wahr, weil der Stil nicht den Ehrgeiz hat, im ganzen
tektonisch zu wirken, weil ihm das Konstruktive nur Mittel ist, um
Stimmungen zu erzielen. Auch die griechische Einzelform hat dann
viel von der sauberen Bestimmtheit, von der klaren Gliederung der
tektonischen Architektur, wogegen die gotische Einzelform zur
malerischen Unbestimmtheit drängt. Sie ist mehr modelliert als
gezeichnet, mehr plastisch als linear. Die griechische Form ist immer
irgendwie reliefartig, die gotische ist kubisch. Diese wächst aus der
Masse hervor und ist untrennbar damit verbunden, jene erscheint
mehr wie gefügt. Das griechische Kunstwerk besteht aus geistreich
verbundenen Teilen, das gotische ist immer ein einziges,
untrennbares Ganzes. Wenn dort die Formen gereiht und wie
Bänder um das Gebäude gelegt werden, so wuchern sie hier
vegetativ auf dem Gemäuer, in sich selbst verschlungen oder heftig
nach oben strebend, als suchten sie das Licht.
Auch das Flächenleben ist sehr verschieden. Wenn ein Bauwerk
des griechischen Geistes nur fünfzig verschiedene Flächen hat, so
weist das gotische davon tausend auf. Der gotische Geist begreift
den Raum reicher. Man darf nicht sagen sinnlicher oder
phantasievoller, weil der Raum im griechischen Bauwerk auf seine
Grundelemente zurückgeführt worden ist, was ebenfalls höchste
Phantasietätigkeit voraussetzt. Der Gotiker aber kann sich im
Empfinden des Raumes kaum genug tun, ihm schillert der Raum wie
in Millionen Facetten. Die Flächen sind nicht mehr mit dem
Winkelmaß zu messen, die Formen fangen mit jedem Detail die
Brechungen des Raumes tausendfältig auf, und darum vibriert das
Kunstwerk immer in einer unruhigen Pracht von Licht und Schatten.
Die griechische Raumauffassung beruhigt, die gotische beunruhigt.
Dort spricht das Mathematische des Raumes, hier spricht sein
Geheimnis, sein Grauen. Die Auffassungen sind so verschieden, wie
die Zeitempfindung in den Dramen der Griechen und in den
barocken Dramen Shakespeares grundsätzlich verschieden sind.
Dort werden Raum und Zeit exakt begriffen, hier romantisch.[1] Im
gotischen Kunstwerk scheint der Raum unaufhörlich in Bewegung zu
sein, im griechischen scheint er fest zu stehen. Der griechische
Mensch baut gewissermaßen mit Luftwürfeln, dem gotischen
Menschen ist der Raum etwas Flüssiges. Dort gilt nur die positive
Form, hier auch die negative; dort denkt man an das mathematische

You might also like