Operational Amplifiers And Linear Integrated Circuits K Lal Kishore full chapter pdf docx

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 69

Operational Amplifiers and Linear

Integrated Circuits K. Lal. Kishore


Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/operational-amplifiers-and-linear-integrated-circuits-k-
lal-kishore/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Electronic Measurements & Instrumentation K. Lal


Kishore

https://ebookmass.com/product/electronic-measurements-
instrumentation-k-lal-kishore/

Design of Analog CMOS Integrated Circuits 2nd eddition


2nd Edition Behzad Razavi

https://ebookmass.com/product/design-of-analog-cmos-integrated-
circuits-2nd-eddition-2nd-edition-behzad-razavi/

Fundamentals of electric circuits Sixth Edition


Alexander Charles K

https://ebookmass.com/product/fundamentals-of-electric-circuits-
sixth-edition-alexander-charles-k/

Thermal Power Plant: Pre-Operational Activities 1st


Edition Dipak K. Sarkar

https://ebookmass.com/product/thermal-power-plant-pre-
operational-activities-1st-edition-dipak-k-sarkar/
Fundamentals of Electric Circuits (International
Student Edition) Charles K. Alexander

https://ebookmass.com/product/fundamentals-of-electric-circuits-
international-student-edition-charles-k-alexander/

Optimizations and Programming: Linear, Non-linear,


Dynamic, Stochastic and Applications with Matlab
Abdelkhalak El Hami

https://ebookmass.com/product/optimizations-and-programming-
linear-non-linear-dynamic-stochastic-and-applications-with-
matlab-abdelkhalak-el-hami/

Foundations of Analog and Digital Electronic Circuits


(ISSN)

https://ebookmass.com/product/foundations-of-analog-and-digital-
electronic-circuits-issn/

Electronic Devices and Circuits S. Salivahanan

https://ebookmass.com/product/electronic-devices-and-circuits-s-
salivahanan/

Visualization Techniques for Climate Change with


Machine Learning and Artificial Intelligence Arun Lal
Srivastav

https://ebookmass.com/product/visualization-techniques-for-
climate-change-with-machine-learning-and-artificial-intelligence-
arun-lal-srivastav/
OPERATIONAL AMPLIFIERS AND LINEAR
INTEGRATED CIRCUITS

K. Lal Kishore
Registrar
JNTU, Hyderabad
Contents

Foreword

Preface

1. Operational Amplifiers—Basics

1.1 Introduction

1.2 Operational Amplifiers

1.3 Classification of Operational Amplifiers

1.4 Symbol

1.4.1 Package

1.4.2 Identification Code

1.4.3 Temperature Ranges

1.4.4 Nomenclature

1.4.5 Power Supply Connections

1.4.6 Op-amp

1.4.7 Difference Amplifier

1.5 Operational Amplifier Parameters

1.5.1 Input Offset Voltage (VIO)

1.5.2 Input Offset Current (IIO)


1.5.4 Output Bias Current (IB)

1.5.5 Input Resistance (RI)

1.5.6 Input Capacitance (CI)

1.5.7 Input Offset Voltage Drift

1.5.8 Input Offset Current Drift

1.5.9 Common Mode Rejection Ratio [CMRR]

1.5.10 Power Supply Rejection Ratio (PSRR)

1.5.11 Slew Rate (SR)

1.5.12 Gain BW Product

1.5.13 Offset Voltage Adjustment

1.6 Frequency Roll off

1.6.1 Octave

1.6.2 Decade

1.7 Operational Amplifier in Open Loop Configuration

1.8 Operational Amplifier Going to Saturation

1.9 Virtual Ground

1.10 Op-amp—A Direct Coupled High Gain Amplifier

1.11 Inverting Amplifier

1.11.1 Ideal Case

1.11.2 Input Impedance

1.11.3 Non-ideal Case

1.11.4 Output Impedance


1.11.5 Ideal Case: Non-Inverting Amplifier

1.11.6 Input Impedance

1.11.7 Non-ideal Case: Input Impedance

1.11.8 Output Impedance

1.12 Basic Linear Circuits Using Operational Amplifiers

1.12.1 Adder Circuit

1.12.2 Buffer Circuit

1.12.3 General Analysis of Op-amp Circuits

1.13 Ideal Operational Amplifier as a Subtractor

1.14 Ideal Operational Amplifier as an Integrator

1.15 Ideal Operational Amplifier as a Differentiator

1.16 Operational Amplifier Design Techniques

1.16.1 Biasing Method

1.16.2 Improved Version of Current Mirror Circuit

1.16.3 Active Loads

1.16.4 Level Shifting

1.16.5 Output Stage

1.17 Measurement of Operational Amplifier Parameters

1.17.1 Measurement of Offset Voltage and Current

1.17.2 Measurement of CMRR

1.17.3 Measurement of Open Loop Input and Output Impedances

1.18 Measurement of Power Supply Rejection Ratio (PSRR)


1.19 Measurement of Slew Rate

1.20 Measurement of Open Loop Gain

1.21 Frequency Response

Summary

Solved Examples

Essay-Type Questions

Objective-Type Questions

Problems

Self-assessment questions

Unsolved Problems

2. Op-amp Applications

2.1 Op-amp Circuits

2.2 Op-amp for Voltage and Current Measurements

2.3 Measurement of DC Voltage

2.4 Measurement of DC Current

2.5 AC Measurement

2.6 Operational Amplifier Reference Voltage Source

2.7 Operational Amplifier Half-wave Rectifier (HWR) Circuit

2.8 Operational Amplifier Full-wave Rectifier

2.9 Linear Rectifier

2.10 Logarithmic Amplifier

2.11 Antilogarithmic Amplifier


2.12 Log Multipliers

2.13 Schmitt Trigger

2.13.1 Speed Up Capacitor

2.13.2 Negative Feedback in Schmitt Trigger

2.14 Logarithmic Voltmeters

2.14.1 Principle

2.15 Texas Instruments TL441C IC

2.16 Offset Voltage Compensating Design

2.17 Operational Amplifier Clipper Circuits

2.18 Operational Amplifier Function Generator

2.18.1 Schmitt Trigger

2.18.2 Rectangular-to-Triangular Waveform Conversion

2.19 Differential Voltage to Current Converter or Constant Current Source


with Grounded Lead

2.20 Constant High Current Source, Grounded Lead Circuit

2.21 Instrumentation Amplifiers: Op-amp Applications

2.22 Analysis

2.23 Sample and Hold Circuit

2.24 Terminology

2.24.1 Acquisition Time

2.24.2 Aperture Time

2.24.3 Holding Time

2.25 Constant Amplitude Phase Shifter


2.26 Voltage Series Feedback

2.27 Voltage Shut Feedback

2.28 Zero Crossing Detectors (Comparators)

2.28.1 Non Inverting Zero-Crossing Detector

2.28.2 Inverting Zero Crossing Detector

2.28.3 Level Detector Circuits

2.28.4 Inverting Positive Level Detector

2.28.5 Negative Level Detector (Non inverting)

2.28.6 Negative Level Detector (Inverting)

2.29 Op-amp Schmitt Trigger Circuit

2.30 Astable Multivibrator Using Op-amp

2.31 Op-amp Monostable Multivibrator

2.31.1 Op-amp Monostable Multivibrator Circuit

2.32 IC Monostable Multivibrator

2.33 Bistable Multivibrator with Op-amps

2.34 Gyrator

2.35 IC Waveform Generator: 8038

2.36 V/I Converter

2.37 Bridge Amplifiers

2.38 Resistance Bridge

2.39 Dead Zone with Positive Output

2.40 Signal Polarity Separator


2.41 Charge Amplifier

Summary

Fill in the Blanks

Essay-type Questions

Unsolved Problems

3. Active Filters and Oscillators

3.1 Classification of Filters

3.2 Active Filters

3.2.1 Types of Active Filter Circuits

3.2.2 Advantages of Active Filter Circuits

3.2.3 Disadvantages of Active Filter Circuits

3.3 Passive Filters

3.3.1 Advantages of Passive Filter Circuits

3.3.2 Disadvantages of Passive Filter Circuits

3.4 Low Pass Network (Passive Filter Circuit)

3.5 High Pass Network (Passive Filter Circuit)

3.6 Notch Filter (Band Reject filter)

3.7 Band Pass Filter (BPF)

3.8 Low Pass Filter (LPF)

3.8.1 First Order Active Low Pass Filter (LPF)

3.9 High Pass Filter

3.9.1 First Order High Pass Active Filter


3.9.2 Second Order Low Pass Filter

3.9.3 Fourth Order Active Low Pass Filter

3.9.4 First Order Low Pass Filter Circuit

3.10 Sallen and Key Circuit

3.10.1 Second Order Low Pass Active Filter

3.10.2 Third Order Low Pass Active Filter

3.11 General Expression for Second Order High Pass Filter

3.11.1 Second Order High Pass Active Filters (Sallen and Key Circuits)

3.12 Band Reject Filter (BRF)

3.12.1 Band Reject Filters (BRF)

3.13 Active Resonant Band Pass Filter

3.14 Electrothermal (ETC) Filters: (ETH Filters) or ElectroThermal


Resistance and Capacitance Filters

3.14.1 First Order High Pass Filter

3.14.2 Second Order High Pass Filter

3.15 Classification of Filters Based on Characteristics

3.15 Butterworth Filters

3.16 Chebyshev Filters

3.17 Bessel Filters

3.18 Elliptic Filters

3.19 All Pass Filters

3.20 Resonant BPF Circuit with R3 and C1 Interchanged

3.21 Operational Amplifier Oscillator Circuits


3.21.1 RC Phase Shift Oscillator

3.22 Window Detector or Discriminator

3.23 Op-amp Wien Bridge Oscillator

3.24 Switched Capacitor

3.24.1 Switched Capacitor Integrator

3.24.2 Stray Insensitive Integrator

3.24.3 First Order Switched Capacitor Filter

3.24.4 Second Switched Capacitor Filter

3.25 Analog Switches

3.25.1 Multiplexers

3.25.2 Multiplexer with MOSFET Switches

3.25.3 Multiplexer with JFET Switches

3.25.4 Multi-tiered Multiplexing

3.26 Line Drivers

3.26.1 Line Driving Amplifier

3.26.2 Line Drivers and Receivers

3.26.3 Multiplexer Circuit Principle

3.26.4 Analog Switches

Summary

Essay-type Questions

Fill in the Blanks

Unsolved Problems
4. Timer and Phase Locked Loop ICs

4.1 NE 555 Timer

4.1.1 NE 555 as Astable Multivibratior

4.1.2 NE 555 Astable with 50% Duty Cycle

4.1.3 NE 555 as Monostable Multivibrator

4.1.4 Specifications of NE 555

4.1.5 NE 555 Monostable Multi Applications

4.1.6 Pulse Stretcher

4.1.7 Pin Configuration Functions of 555

4.2 Phase Locked Loop (PLL)

4.2.1 Applications

4.2.2 PLL Building Blocks

4.2.3 VCO Characteristics

4.2.4 Block Diagram of PLL

4.2.5 VCO Applications

4.2.6 Mechanical Analogy

4.2.7 Frequency Shift Keying

4.2.8 PLL Terminology

4.2.9 VCO Conversion Gain (K0)

4.2.10 AM Receiver Using PLL

4.2.11 NE/SE 565 PLL Block Diagram

4.2.12 Specifications of 565 PLL IC


4.2.13 Measurement of Capture and Lock Range

Summary

Essay-type Questions

Fill in the Blanks

Unsolved Problems

5. Digital to Analog Converters (DACs) and Analog to Digital Converters


(ADCs)

5.1 Introduction

5.2 D/A Converter

5.2.1 Weighted Resistor Network

5.2.2 R-2R Ladder Network

5.3 DAC with Memory

5.4 D/A Converter Specifications

5.5 A/D Converters

5.5.1 D/A Multiplexing

5.5.2 A/D Multiplexing

5.5.3 MOSFET as a Switch

5.6 Ramp Conversion: Counter Ramp Conversion Technique of ADC

5.7 Binary-coded Resistance Network for Successive Apporoximation Type


A/D Conversion

5.8 Simultaneous A/D Converters (Flash Type)

5.8.1 Advantage

5.8.2 Disadvantages
5.9 General Description of One Class of A/D Converter

5.9.1 Limitations

5.10 Staircase Ramp DVM

5.11 Voltage to Time Conversion

5.12 Successive Approximation Type A/D Converter

5.13 Successive Approximation A/D Converter

5.14 Digital Voltmeter (DVM) Types

5.14.1 Specifications of DVMs (Typical Values)

5.15 Non-integrating Type DVMs

5.15.1 Potentiometric Type

5.15.2 Servo Type DVM

5.16 Ramp Type DVM

5.17 Integrating Type Digital Voltmeter

5.18 V/T Conversion

5.18.1 Single Slope V/T Conversion

5.18.2 Limitations

5.19 V/T Converters for A/D Conversion

5.19.1 Disadvantages

5.20 V/F Converter

5.20.1 Advantages

5.21 Dual Slope Integrating Type DVM

5.21.1 Advantage
5.21.2 Disadvantages

5.22 Specifications of A/D Converters

5.23 Automatic Polarity Indication for DVMs (Digital Voltmeters)

5.23.1 Auto Ranging

5.23.2 Typical Case

5.24 A/D Converter Terminology

5.25 Comparison of A/D Converters

5.25.1 Advantages of V/F Converter (Integrating Type)

5.25.2 Disadvantages

5.25.3 Voltage to Time Converter

5.25.4 Simultaneous A/D Converter

5.26 Commercial A/D Converters

5.27 Series Mode Rejection

5.28 Simultaneous A/D Conversion Using Tunnel Diodes

5.29 V/F Conversion: (Integrating Type ADC)

5.30 S/H Amplifiers in A/D Converters

Summary

Essay-type Questions

Fill in the Blanks

Unsolved Problems

6. Voltage Regulators

6.1 Introduction
6.2 Voltage Regulators

6.2.1 Zener Voltage Regulator

6.2.2 Shunt Regulator Circuit

6.3 Unregulated Power Supply

6.3.1 Stabilisation

6.3.2 Series Voltage Regulation

6.3.3 Series Voltage Regulation Circuit

6.4 Voltage Regulators—Terminology

6.5 Protection Circuits for Voltage Regulator ICs

6.5.1 Short Circuit Protection

6.5.2 Over Voltage Protection

6.6 IC 723 Voltage Regulator

6.7 Three-terminal Regulators

6.8 7900 Series

6.9 Protection Circuits

6.10 Simple Limiting Circuit

6.11 Foldback Limiting

6.12 Specifications of Voltage Regulator Circuits

6.13 DC to DC Conversion

6.14 Switching Regulators

6.15 Classification

6.16 Step-down (Buck) Switching Regulator


Summary

Essay-type Questions

Fill in the Blanks

Unsolved Problems

Appendix A

Appendix B

Appendix C

Appendix D

Bibliography
To
my wife, Gayatri
and
daughters, Kalpana and Pratyusha
Foreword

I consider it a privilege to write the foreword for this book by Prof. K.


Lal Kishore. Since the author has taught this subject for many years,
it is apt that such a book be authored by him.
The Jawaharlal Nehru Technological University has often revised
their curriculum to maintain currency with the requirements of the
industry. Also, the practical aspects of the subject have been
increasingly incorporated into the curriculum. This book is an
essential text as it fulfils both, theoretical and practical, requirements
equally.

K. RAJAGOPAL
VICE-CHANCELLOR
JNTU
HYDERABAD
Preface

The fag end of the 20th century saw a technology revolution, after
which integrated circuits have come to play an important role in
various industries. Although digital circuits are used widely, the role
of analog circuits and linear integrated circuits (ICs) is no less
important. These topics, therefore, need to be addressed from a
student’s point of view and their applications explained in more
detail. In the light of these developments, I felt the need for a
textbook on operational amplifiers and linear integrated circuits.
Through this book, I have tried to fill the gap in this area and
familiarize the students with their design and application.
This book covers operational amplifiers, their applications, other
linear integrated circuits like 555 timer, voltage regulator ICs, phase
locked loop ICs, waveform generator ICs etc. Importance is given to
the explanation of concepts and the working of circuits, so that
teachers find it easy to explain the finer points and students are able
to understand the same easily. Wherever possible, due importance is
given to practical aspects connected with ICs. The book also
contains a good number of solved problems. To enable students to
prepare for competitive examinations, objective type questions are
also given with answers. This textbook meets the requirements of
the curriculum of the Indian universities and can also be useful for
students of M.Sc. (Electronics), B.Sc. (Electronics), AMIETE, AMIE
(Electronics), diploma courses in electronics and many such courses.
While writing this book, I have referred to a number of textbooks
written on this subject by both Indian and foreign authors. I am
grateful to all the authors and publishers of those books. Though
every care has been taken to minimize mistakes, the book may have
some errors and omissions. Suggestions on this aspect are welcome.
I am thankful to my family members, my wife Gayatri, and
daughters, Kalpana and Pratyusha, for the patience they have shown
when I was busy with my book.

K. LAL KISHORE
Chapter 1

Operational Amplifiers—Basics

Objectives:

In this chapter…
Basic and practical considerations of operational amplifiers as well as
definitions, and measurement of operational amplifiers are explained.
Definitions of various parameters, their typical values and units are
discussed. They should also get familiar with the internal block
schematic and derivations of expressions for different applications of
operational amplifiers.

1.1 INTRODUCTION

The concept of an Integrated Circuit (IC) was laid in 1958 by Jack


St. Clair Kilby of Texas Instruments. The circuit combined basic
elements in a single piece of germanium. The device was held
together by glue, with gold wires providing interconnections. The first
planar (flat) transistor was made by Swiss Physicist Jean Hoemi of
Fairchild Semiconductors. This technology became the basis for the
present Integrated Circuits where silicon is the semiconductor
material used.
In 1959, Robert Noyce of Fairchild constructed an IC, on a thin
slice of silicon. This model made mass production of ICs easier.
Integrated circuits are so called because various components of an
electronic circuit such as Bipolar Junction Transistors (BJTs),
MOSFETS, resistors, capacitors and so on are integrated or combined
together on a single silicon wafer. ICs are also referred to as chips
since their actual size is very small.
Largely, based on the application and output response, ICs are
classified as (1) Linear Integrated Circuits (Linear ICs), and (2) Digital
Integrated Circuits (Digital ICs).
Linear ICs accept analog inputs and deliver analog outputs.
Examples of linear ICs are given below.

1. Operational Amplifiers (op-amp) 741


2. Timer IC 555
3. Phase Locked Loop IC 565
4. Voltage Regulator IC 723
5. Waveform Generator ICs (8038)

Digital ICs accept input in two discrete voltage levels, viz., logic 0
(zero) or logic 1 (+ 5 V). The output is also discrete in two specific
voltage levels only. Due to this, noise immunity is better in digital
circuits, compared to analog circuits. The noise signal is analog in
nature and it also gets processed along with input in analog ICs and
(linear ICs), unlike in digital ICs. Examples of digital ICs are given
below.

1. Logic Gates 7400, 7404


2. Multiplexers
3. Microprocessor: 8085, 8086, 80486

Classification of ICs is as shown in Fig. 1.1.


Fig. 1.1 General Classification of ICs

1.2 OPERATIONAL AMPLIFIERS

The credit of desiging internal circuit using vacuum tubes goes to


George Philbrick. This was in 1948. Originally, operational
amplifiers were meant for analog computers to perform
mathematical operations like integration, summation, inversion,
and so on. The internal circuit is a differential amplifier and cascaded
stages and hence the name, operational amplifier. These are also
abbreviated as op-amp and popularly called by that name.
The op-amp internal circuit design was further improved by
replacing some BJTs with Junction Field Effect Transistors (JFETs).
JFETs at the input stage of the op-amp draw very little current. The
input can be varied between supply limits because the supply voltage
will not fall as very less current is drawn. MOS transistors in the
output circuit will also allow voltage to swing closer to supply limits.
As both BJTs and JFETs are used, these are called as BiFET op-amps,
LF 356, CA 3130 are of this type. With the development of
technology, two op-amps sharing the same Vcc have also been
fabricated. These are known as Dual op-amp ICs. Similarly four op-
amps in the same package of pins have also been fabricated. These
are called Quad op-amps: LM 358 is a Dual op-amp, and LM 324 is
a Quad op-amp.
1.3 CLASSIFICATION OF OPERATIONAL AMPLIFIERS

Based on their application and features, op-amps are classified as


shown in Fig. 1.2.

Fig. 1.2 Classification of ICs Based on Features

Some of the special function op-amps are:

1. Video/Audio ICs
2. Instrumentation applications
3. Sonar send/receive modules
4. Communication ICs

1.4 SYMBOL

The symbol for operational amplifiers is shown in Fig. 1.3.


The internal circuit of an op-amp consists of a differential amplifier
to get high Common Mode Rejection Ratio (CMRR) and reduce the
effect of noise. Output stage is designed to deliver output power and
provide impedance matching.

Fig. 1.3 Symbol for Operational Amplifier


1.4.1 Package
Op-amps are available in three commonly used packages—TO-5
(Metal can), Dual-in-Line Package (DIP), and ceramic flat package.
These are shown in Fig. 1.4.

Fig. 1.4 IC Packages Used for Operational Amplifiers

The package of the IC is denoted by a code as follows.

D: Plastic Dual-in-Line Package


J: Ceramic
N, P: Plastic;

Dual-in-Line, for insertion into sockets


1.4.2 Identification Code
The letter prefix code usually consists of two or three letters that
identify the manufacturer. The abbreviations of companies
manufacturing ICs are indicated in Table 1.1.

Table 1.1 IC Manufacturers and Letter Prefixes

Letter prefix Manufacturer


(1) CA (1) Radio Corporation of America (RCA)
(2) LN (2) Natural Semiconductors
(3) MC (3) Motorola
(4) NE/SE (4) Signatures
(5) OP (5) Precision Monolithic
(6) AD (6) Analog Devices
(7) μA (7) Fairchild
(8) TI (8) Texas Instruments
(9) BB (9) Burr Brown
(10) ICL (10) Intersil

1.4.3 Temperature Ranges


ICs are manufactured in three standard temperature ranges as
indicated by the code below.

C: Commercial 0°C to 70°C


I: Industrial −25 °C to + 85 °C
M: Military −55°C to + 125°C

The internal schematic circuit, precision of components like


resistors and capacitors used in the IC and temperature-
compensating circuits used, vary, depending on the temperature
range.

1.4.4 Nomenclature

Device identification is done as shown below in Fig. 1.5.

Fig. 1.5 Nomenclature of ICs

A very commonly used, general-purpose op-amp is 741. Its pin


configuration is shown in Fig. 1.6.
Fig.
A 1.6 Various
ridge or smallIC identification
Packages of μA741 Op-amp
is also Along with
provided Connection
to identify pinDiagrams
1 as
(top view)
shown in Fig. 1.6(b) and (c).

1.4.5 Power Supply Connections


Op-amp 741 is a dual power supply IC. It needs + Vcc and − Vcc of
15 V each, since a differential amplifier circuit configuration is used.
For a differential amplifier, Vcc and − VEE are to be given for biasing.
So, 741 needs two power supplies. They are to be connected as
shown in Fig. 1.7. If, the polarity of the voltages is not given properly,
the IC will be damaged.

Fig. 1.7 Power Supply Connections to ICs

The I.C. will not function properly if power supply connections are
not given.

1.4.6 Op-amp
Op. amp is basically a difference amplifier or differential amplifier. If
amplifies the difference of the two input signals V1 and V2. The basic
difference amplifier circuit is explained in this section.

1.4.7 Difference Amplifier


This is also known as differential amplifier. The function of this circuit
is to amplify the difference between two signals. The advantage with
this amplifier is, we can eliminate the noise in the input signals which
is common to both the inputs. Thus S/N ratio can be improved. The
difference amplifier can be represented as a Blackbox with two inputs
V1 and V2 and one output VO where VO = Ad (V1 − V2).

Fig. 1.7(a) Block Schematic of Difference Amplifier

Where Ad is the gain of the differential amplifier. But the above


equations do not correctly describe the characteristic of a differential
amplifier. The output VO depends not only on the difference of the
two signals (V1 − V2) = Vd but also on the average level called
common mode signal.

Vc = (V1 + V2)/2

If one signal (V1) is 200 μV and the other signal (V2) is −200 μV

Vd = 200 − (−200) = 400 μV

∴ VO should be Ad (400) μV
Now in the second case, if V1 = 600 μV and V2 = 400 μV
Vd = 600 − 400 = 200 μV and VO should be Ad (200) μV. So in
both cases, for the same circuit, VO should be the same. But in
practice it will not be so because the average of these two signals V1
and V2 is not the same in both the cases.

Vd = (V1 − V2) = differential voltage

from the two equations above, we can write that,


VO can be represented in the most general case as

Vo = A 1 V1 + A 2 V2

Substituting the values of V1 and V2

for op-amps input is always given to the inverting node to get

(so that Ad is very large and Ac is very small).

A1 and A2 are the voltage gains of the two amplifiers each


separately.

The voltage gain for the difference signal is Ad.


The voltage gain for the common mode signal is Ac.
Vo = A d Vd + A C VC

To measure Ad directly set V1 = − V2 = 0.5 V so that

∴ if we set V1 = −V2 = 0.5 V,


Output voltage directly gives the value of Ad. Similarly if we set V1
= V2 = 1 V then Vd = 0

∴ The measured output voltage directly gives Ac. We want Ad to be


very large and Ac to be very small, because only the difference of the
two signals should be amplified and the average of the signals should
not be amplified.

∴ The ratio of these two gives is called the common mode

rejection ratio. This should be large for a good difference amplifier.


Circuit diagram: In the previous D.C amplifiers, namely, C.B, C.C
and C.E, the output is measured with respect to ground. But in
difference amplifier, the output is the difference of the inputs. So Vo is
not measured w.r.t ground but w.r.t to the output of one Iv.Q1 or
output of the other Iv.Q2.

Fig. 1.7 (b) Circuit Diagram of Difference Amplifier

Fig. 1.7 (c) Equivalent Circuit.

Drift voltage means, even when there is no input voltage Vi, there
can be some output voltage VO which is due to the internal thermal
noise voltage of the Circuit Components getting amplified and
appearing at the output terminals.
Due to temperature and resulting thermal energy, carriers
(electrons or holes) are generated in semiconductor devices. Due to
the movement of these carriers, current flows and the voltage is
called as thermal noise voltage. Though there is no external input
signal Vi, certain output voltage results, which is called as noise
voltage.
Any electrical signal which is not desirable is called as noise signal.
The output voltage changes with temperature. This is referred as
drift. The term drift is used to refer to variation of a parameter with
temperature.
Drift is reduced in differential amplifier circuits. Because in
differential amplifier circuits, the two transistors must be identical. So,
hfe of two transistors will also be the same. If IC1 rises due to
increase in temperature, and VCC is fixed, voltage drop across RL(IC1
RL1) increases. So the voltage at collector of Q1 decreases. If Q2 is
also identical to Q1, its collector voltage also drops by the same
amount. Hence, V0 which is the difference of these two voltages
remains the same. Thus the drift of these two transistors gets
cancelled.
The advantage with this type of amplifier is that the drift problem
is eliminated. Drift voltage means, even when there is no input
voltage Vi there can be some output voltage Vo which is due to the
internal thermal noise voltage of the circuit components getting
amplified and appearing at the output. Drift is reduced in this type of
circuit, because the two transistors should be exactly identical.
Hence, also, hfe, will be the same for the two transistors. Now, if IC1
rises due to increase in temperature, Vcc is fixed. Drop across RL(IC1
RL1) increases with inverse in IC1. So the voltage at Collector of Q1
decreases. If Q2 is also identical to Q1 it's collector voltage also drops
by the same amount. Hence, Vo which is the difference of these
voltages remains the same. Thus the drift increase of Q1 these
transistors gets cancelled.
The inputs given to a differential amplifier are of two types.

1. Differential Mode
2. Common Mode
If V1 and V2 are the inputs, the differential mode input = V2 − V1
Here two different a.c. signals V1 and V2 are being applied. So
there will be interference of these signals and so both the signals will
be present simultaneously at both input points. i.e., if V1 is applied at
point 1, it also picks up the signal V2 and so the net input is common

mode input

An ideal difference amplifier must provide large gain to the


differential mode inputs and zero gain to common mode inputs.

∴ Vo = A 2 V2 − A 1 V1 (1)
A2 = Voltage gain of the transistor Q2
A1 = Voltage gain of the transistor Q1

We can also express the output in terms of the common mode gain
Ac and differential gain Ad.

Comparing Equations (4) and (1)


Solving these two equations

μA 730 is an I.C. differential amplifier with 8 pins.

Fig. 1.7 (d) μA 730 Differential Amplifier

Input is given to pins 2 and 3. V+ cc to pin 7.4 is ground. Output is


taken at pin no. 6 and 8 or 5 and 1 is high Z output for input 1. Pin I
is high Z output 2.6 and 8 are low Z output for input 1 and 2
respectively. In the difference amplifier, the difference of the input
voltages V1 and V2 is amplified. The collectors of the transistors Q1
and Q2 are floating. They are not at ground potential. So the output
voltage is measured w.r.t to one of the collectors voltages, which is
not at ground potential. Hence the output voltage is the difference of
the collectors voltages (a.c) of Transistors Q1 and Q2. Difference
amplifiers are used in, measuring instants and in instrumentation
systems. The difference of Vi1 and Vi2 may be 1 μV which is difficult
to measure. So if this is amplified to 1 μV or 1 V the measurement
will be accurate. So difference amplifiers are used to measure small
increased voltages.
While Computing A1 and A2 of individual transistors, the other input
should be made zero, i.e., while computing A1, V2 = 0. Because there
should be no common mode signal, while computing A1. A1 is the
actual gain, not differential gain. Therefore, the other input is made
zero.
In the case of op-amps. for single ended operation, the + ve end is
always grounded (non inverting input) and input is applied to the
inverting input (−). It is because, at this part the feed back current
and input current get added algebraically. So this is known as the
summary junction. When sufficient-ve feedback is used, the closed
loop performance becomes virtually independent of the
characteristics of the op-amp and depends on the external passive
elements, which is desired.

1.5 OPERATIONAL AMPLIFIER PARAMETERS

An operational amplifier is a differential amplifier that provides noise


immunity. It also gives large voltage gain through a multi-stage
amplifier circuit configuration. In addition, in the internal schematic,
the input stage circuit provides high input impedance. The output
stage circuit provides low output impedance and the required current
drive to deliver output current to supply output power P0, (P0 = V0 I0)
to the load (Rn or Zn). For internal transistor circuits, to provide
biasing, + Vcc and − Vcc are to be applied. The pin configuration of
741 IC is shown in Fig. 1.8.
Fig. 1.8 Pin Configuration of μA 741

The op-amp has high input impedance and low output


impedance. Therfore, it will not draw much current from the
connected external input voltage signal source. As a result, the
loading effect is avoided. Due to low output resistance it delivers the
maximum output. Based on these characteristics, due to biasing
voltages applied to the IC and the current drawn by the IC from the
DC-supplying (bias) voltages, various parameters are defined. These
are explained in the following section.

1.5.1 Input Offset Voltage (Vio)


If no external input signal is applied to the op-amp at the inverting
and non-inverting input terminals the output must be zero. That is, if
Vi = 0, Vo = 0. But as a result of the given biasing supply voltages, +
Vcc and − Vcc, a finite bias current is drawn by the op-amp, and as a
result of unsymmetry on the differential amplifier configuration, the
output will not be zero. This is known as offset. Since Vo must be
zero when Vi = 0, the input-signal must be applied such that the
output offset is cancelled and Vo is made zero. This is known as
input offset voltage. It is the voltage that must be applied
between the two input terminals of an op-amp to nullify
output. This is shown in Fig. 1.9. The value for ideal op-amp. is Vio
= 0 V. Practical value ≅ 100 μV (typical).
Fig. 1.9 Input Offset Voltage

1.5.2 Input Offset Current (Iio)


Though for an ideal op-amp, the input impedance is ∞, it is not so
practically. So the IC draws current from the source of the voltage,
however small it may be.
The algebraic difference between the currents into the inverting
and non-inverting terminals is referred to as input offset current Iio.

I i 0 = ∣ I B1 − I B2 ∣

This is shown in Fig. 1.10.

Fig. 1.10 Input Offset Current

For an ideal op-amp, Iio = 0. The typical value for a practical op-
amp = 100 nA
For precision op-amp 741C, the value typically is 6 nA.
1.5.4 Output Bias Current (IB)
This is the average of the currents that flow into the inverting and
non-inverting input terminals of the op-amp

For an ideal op-amp IB = 0 Amps


For a practical op-amp IB = 500 nA
For a precision op-amp, IB is typically 10 nA.

1.5.5 Input Resistance (Ri)


This is the equivalent resistance of the IC measured at either
the inverting or non-inverting input terminal, with the other
terminal connected to the ground.

Ideal value = ∞ Ω, Practical value = 2 M Ω

For JFET op-amps, typical value of Ri is 1012 Ω.

1.5.6 Input Capacitance (Ci)


This is the equivalent capacitance, Ci, that can be measured
at either the inverting or non-inverting terminal, with the
other terminal connected to the ground.

Ideal value of Ci = 0 pf, Practical value = 1.5 pf

Due to change in the Q point of the biasing circuits in the internal


circuits of an op-amp., the input offset voltage and input offset
current Iio parameters, change with temperature. The term drift is
used to indicate the same.
1.5.7 Input Offset Voltage Drift [Vio (drift)]
This is the rate of change of Vio with temperature (T).

1.5.8 Input Offset Current Drift [Iio (drift)]

This is the rate of change of Iio with temperature (T).

1.5.9 Common Mode Rejection Ratio [CMRR (ρ)]


This parameter indicates the capability of the op-amp to reject noise.
The higher the value of CMRR, the better it is.
CMRR is defined as the ratio of the differential voltage gain, Ad, to
the common mode voltage gain, Acm. (cm = common mode)

The op-amp has a differential voltage amplifier configuration. Ad is


usually large. Acm is small. Hence, the value of CMRR is large. CMRR
is expressed in decibels.

Vocm = Output common mode voltage


Vicm = Input common mode voltage
Acm = Common mode voltage gain

In the differential amplifier configuration, the noise signals which


are common to the two inputs of the differential amplifier will also
get amplified. If the common mode gain of the amplifier is less, then
the noise will not get amplified, but will be altered. So only the
differential input will be amplified and the output V0 will have less
noise. This is the advantage of the differential amplifier which is used
in op-amps. Thus, the CMRR value is high.

Ideal value = ∞, Practical value = 90 db

The CMRR value is determined under test conditions with Rs = 10


kΩ.

1.5.10 Power Supply Rejection Ratio (PSRR)


The input offset voltage Vio of the op-amp changes if the bias power
supply of the op-amp. changes. The change of Vio with + Vcc or – Vcc
is called the power supply rejection ratio. The term is also called
the Supply Voltage Rejection Ratio (SVRR) or Power Supply
Sensitivity (PSS).
PSRR is defined as the ratio of change in the input offset voltage
Vio with a change in one of the bias power supplying Vcc, when the
other power supply is held constant.
1.5.11 Slew Rate (SR)
This is defined as the maximum rate of change of output
voltage per unit time.
The input capacitance of the op-amp circuit prevents it from
responding instantaneously to high frequency signals. If a square
wave input or pulse of high frequency is applied as input, at the
output the slope of the leading edge and trailing edge is measured
and the larger value is computed. This gives SR.

1.5.12 Gain BW Product (Av. BW)


This is the bandwidth of the op-amp when the voltage gain is
1 (unity).

As the frequency increases, the gain decreases because as f

increases, decreases. So ZL also decreases. Hence, V0 =

IL · ZL also decreases. So the gain Av decreases. The gain BW


product indicates the capability of the op-amp to amplify the input
signals of larger frequency.
The other terms used to describe Av. BW are closed loop
bandwidth, unity gain bandwidth.

Ideal value = ∞, Typical value = 1 MHzs


Vo = I L . Z L
1.5.13 Offset Voltage Adjustment
For op-amp 741, pin numbers 1 and 5 are provided for making offset
adjustment. A 10 kΩ potentiometer is connected as shown in Fig.
1.11 and the wiper of the potentiometer is connected to the negative
supply. There is no external input signal applied, only bias voltages +
Vcc and − Vcc. The wiper of the potentiometer is adjusted till V0
becomes zero.

Fig. 1.11 Offset Voltage Adjustment

Table 1.2 Operational Amplifier Parameters—(Ideal and Typical Values)


Another random document with
no related content on Scribd:
Anhang.

Tabelle zur annähernden Bestimmung der im


Wasser lebenden Kerflarven[LVIII].
1. (8)[LIX] Mit Flügelansätzen[LX] 2.
2. (3) Mit gegliedertem Rüssel
Schnabelkerfe[LXI] oder Rhynchoten (Fig. 10, 25–28).
3. (2) Mit beissenden Mundteilen (Orthoptera
amphibiotica) 4.
4. (5) Unterlippe zum Fangorgan ausgebildet, weit
vorstreckbar (Fig. 9, 19). Mit drei blattförmigen
Kiemen[LXII] am Ende oder mit Darmkiemen
Odonaten (Fig. 9, 19–22).
5. (4) Unterlippe gewöhnlich, tief geteilt 6.
6. (7) Mit Kiemen nur an den Seiten des Hinterleibes.
Meist drei lange Endanhänge.
Ephemeriden (Fig. 9, 23).
7. (6) Ohne Kiemen an den Seiten des Hinterleibes, oft
mit solchen an der Brust. Meist zwei
Endanhänge.
Perliden (Fig. 10, 24).
8. (1) Ohne Flügelansätze. Larven, deren Brust- und
Hinterleibsringe meist recht gleichartig und
deren Tarsen nie gegliedert sind 9.
9. (10) Ohne g e g l i e d e r t e Beine an den drei Brustringen,
bisweilen mit fussartigen, ungegliederten
Fortsätzen, die zahlreiche Chitinhaken tragen
Dipteren (Fig. 7, 9–14).
10. (9) Mit gegliederten Beinen an den drei Brustringen 11.
11. (12) Mit je einem kräftigen Chitinhaken an zwei kürzeren
oder längeren Afterbeinen am Hinterleibsende.
Fühler meist fehlend, selten vorhanden und
dann zweigliedrig, winzig. Mit oder ohne
fadenförmige mehrreihige Kiemen. Mit oder
ohne Gehäuse
Phryganiden (Fig. 8, 15).
12. (11) Ohne derartige Chitinhaken an besonderen
Afterbeinen; mit Fühlern 13.
13. (14) Raupen; mit fünf Paar Afterbeinen am dritten bis
sechsten und letzten Hinterleibsringe.
Afterbeine mit Hakenkränzen
Wasserzünsler (Paraponyx, Hydrocampa, Cataclysta, Acentropus).
14. (13) Fast immer ohne Afterbeine[LXIII], oder doch nie mit
Afterbeinen in obiger Anordnung 15.
15. (18) Mit fadenförmigen Kiemen, ohne thätige
Luftlöcher[LXIV] 16.
16. (17) Ohne Chitinhaken am Körperende; Kiemen
gegliedert, am Hinterleib
Sialis, Sisyra.
17. (16) Mit vier Chitinhaken am Körperende; Kiemen
ungegliedert, am Hinterleib
Gyriniden (Fig. 5, 1).
18. (15) Ohne fadenförmige Kiemen; mit zwei thätigen
Luftlöchern am Körperende 19.
19. (20) Fühler länger als der halbe Körper; Körper platt
Cyphon.
20. (19) Fühler kürzer als der halbe Körper; Körper mehr
oder minder walzenförmig 21.
21. (22) Vorletzter (eigentlich drittletzter) Hinterleibsring mit
zwei langen sichelförmigen Chitinhaken. Körper
weichhäutig, bleich
Donaciden.
22. (21) Ohne solche Chitinhaken; Körper nicht bleich 23.
23. (24) Oberkiefer sichelförmig, ohne Zähne auf der
Innenseite; Beine mit gesonderter Kralle, also
sechsteilig. Fast immer zwei Krallen
Dytisciden (Fig. 5, 2–4).
24. (23) Oberkiefer mit deutlichen Zähnen oder doch
Höckern auf der Innenseite. Tarsus und Kralle
nicht gesondert, Beine also fünfgliedrig. Nie
zwei Krallen
Hydrophiliden (Fig. 6, 6 und 7).

[LVIII] Die weitere Unterscheidung der unten folgenden Gruppen


siehe teilweise im Text.
[LIX] Die eingeklammerten Zahlen weisen auf den Gegensatz hin.
[LX] Die jüngsten Larven sind zwar ohne Flügelansätze, aber
durch ihre sonstige Ähnlichkeit mit den u n g l e i c h häufigeren
älteren Larven, die solche Ansätze haben, leicht kenntlich.
Übrigens lassen sich die Larven der vier ersten Gruppen auch
abgesehen von den Flügelansätzen durch die oben
gekennzeichneten Merkmale der Mundbildung, der Kiemen und
Endanhänge von den folgenden Larvengruppen unschwer
unterscheiden. Zu Hilfe kann man noch nehmen, dass die Larven
dieser vier Gruppen alle Netzaugen und grosse, wohl entwickelte
Beine mit fast immer (oder immer?) teilweise gegliederten Tarsen
haben und dass Brust- und Hinterleibsringe meist deutlich in ihrer
Bildung von einander unterschieden sind.
[LXI] Die Gattungen sind unschwer durch die Ähnlichkeit mit den
erwachsenen Tieren zu bestimmen.
[LXII] Kiemen steht in der Tabelle der Kürze wegen statt
Tracheenkiemen.
[LXIII] Meines Wissens kommen nur bei Philhydrus testaceus
Afterbeine vor und zwar stehen sie am dritten bis siebenten
Hinterleibsring.
[LXIV] Hierher gehören eigentlich auch wegen ihrer Kiemen
Berosus (Hydrophilide), Cnemidotus und Pelobius (Dytisciden).
Von den Gyriniden, Sialis und Sisyra unterscheidet sich
Cnemidotus dadurch, dass auch an den Brustringen Kiemen
stehen, Pelobius durch bluterfüllte echte Kiemen an der
Unterseite der Brust und Berosus durch die besondere
Oberkiefer- und Beinbildung (S. 24) der Hydrophiliden.
Litteratur.
[1] Zum Bestimmen der im Wasser lebenden Käfer wie der Käfer
überhaupt ist zu empfehlen der betreffende Band der „Fauna
austriaca“, nämlich Redtenbacher: „Die Käfer“. Wien 1858. Die
Litteratur über die Käferlarven und Käferpuppen ist übersichtlich
zusammengestellt in M. Rupertsberger, „Biologie der Käfer
Europas“. Linz 1880. Für unsern Zweck sind fraglos am
wichtigsten die Arbeiten Schiödtes, welche in der Naturhistorik.
Tidsskrift von Kröyer, Kopenhagen, erschienen sind und zwar in
den Jahrg. 1862, 1864, 1867, 1872. Der Text ist teilweise dänisch,
teilweise lateinisch; die wichtigste Auskunft geben übrigens schon
die vorzüglichen Abbildungen. Nicht unterlassen möchte ich,
gleich hier auf die unser ganzes Gebiet behandelnden älteren
Werke von Rösel v. Rosenhof, Réaumur und De Geer
hinzuweisen.
Rösel, „Monatlich herausgegebene Insektenbelustigungen“. 1746
bis 1761.
de Réaumur, Mémoires pour servir à l’histoire des Insectes. Paris
1734–42.
de Geer, Mémoires pour servir à l’histoire des Insectes.
Stockholm 1752–78. (Deutsch von Götze. Nürnberg 1778–83.)
[2] Eine umfassende Zusammenstellung der Litteratur über die
Metamorphose der Dipteren giebt Fr. Brauer, „Die Zweiflügler des
kaiserlichen Museums zu Wien“ (Denkschr. d. k. k. Akad. d. Wiss.
Bd. 47. Wien 1883). Dort sind auch die Larven systematisch
gruppiert und kurz geschildert. Für die eucephalen Larven ist
wegen seiner vortrefflichen Abbildungen besonders zu empfehlen:
Fr. Meinert, „Eucephale Myggelarver“ (Vidensk. Selsk. 6 Räkke
naturvidensk. og math. Ath. III 3). Kopenhagen 1886.
[3] Abbildungen der Wasserraupen finden sich in v. Praun,
„Abbild. u. Beschreib. europäischer Schmetterlingsraupen“.
Herausgegeben von E. Hoffmann, 1874. Vergl. auch Sorhagen,
„Kleinschmetterlinge der Mark“.
[4] Für Phryganiden, Ephemeriden und Perliden sind mit Vorteil zu
benutzen die Werke von F. J. Pictet, 1) Recherches pour servir à
l’histoire et à l’anatomie des Phryganides. Genf-Paris 1834. 2)
Histoire naturelle des insectes neuroptères. Genf-Paris 1841–
1843.
Ferner ist für beide Ordnungen zu empfehlen: Fr. Brauer,
Neuroptera austriaca. Wien 1857. Eine Anzahl Beschreibungen
und Muster für genaue Beschreibung der Larven und Puppen der
Phryganiden findet man in: Klapalek, „Metamorphose der
Trichopteren“. Prag 1888.
Für die Bestimmung der entwickelten Insekten ist besonders zu
nennen: Mc. Lachlan, A monograph revision and synopsis of the
Trichoptera of the European Fauna. London 1874–80.
[5] Die Ephemeriden nebst ihren Larven sind sehr eingehend
behandelt in: Eaton, A revisional monograph of recent
Ephemeridae. (Transact. of the Linnean Society.) London.
Zoology. N. S. 3. 1888. Das Werk enthält zahlreiche Tafeln über
die Larven.
[6] Zur Bestimmung der Gattungen der Wasserwanzen dürften die
allgemeinen systematischen Handbücher ausreichen, z. B. das
von Ludwig-Leunis. Zur Unterscheidung der Arten sind die
Arbeiten von Fieber, besonders „Hemiptera europaea“, zu
empfehlen.
Die Mollusken des Süsswassers.

Von S. Clessin in Ochsenfurt.

Unsere Gewässer, von der kleinsten Pfütze bis zu den grössten


Seen und von der spärlichsten Quelle bis zu den wasserreichsten
Flüssen, werden von Mollusken verschiedener Gattungen bewohnt.
Aber obwohl die in den Gewässern vorkommenden Arten meist in
reicher Individuenzahl auftreten, fallen sie dennoch dem nicht
geübten Beobachter nicht so leicht ins Auge und es bedarf selbst der
gewandte Sammler in der Regel besonderer Instrumente, um
lebende Mollusken in grösserer Anzahl zu fangen. Leere Gehäuse
werden dagegen oft in reicher Menge an gewissen Lokalitäten
angeschwemmt gefunden.
Die Mollusken spielen im Haushalte der Natur eine wichtige
Rolle, indem sie faulende Pflanzenstoffe, welche in den Gewässern
sich ansammeln, verzehren und dadurch die Wasser rein erhalten.
Die Mehrzahl der Arten werden ihrer geringen Grösse und
verborgenen Lebensweise wegen leicht übersehen, doch
beherbergen unsere Gewässer auch grosse, recht ansehnliche
Arten, namentlich aus der Klasse der Muscheltiere, die bezüglich
ihrer Entwickelungsgeschichte noch besonderes Interesse bieten.

Einteilung der Mollusken.


Die im Wasser lebenden Conchylien gehören zwei sehr
verschiedenen Klassen an. Die eine besteht aus Tieren, welche
einen Kopf mit Fühlern und Augen haben, die gewöhnlich an der
Basis der Fühler sitzen, im übrigen aber jenen der Landschnecken,
der Klasse der Gasteropoden oder Bauchfüssler ähnlich sind. Sie
haben mit wenig Ausnahmen (Genus Ancylus Geoff. und Velletia
Gray[LXV]) eine gewundene Schale, und ist das Gehäuse zuweilen
mit einem Deckel verschlossen. Die zweite Klasse die Muscheltiere,
Bivalven oder Zweischaler, haben keinen Kopf und keine Augen; das
Tier besteht nur aus einem sackartigen Körper, dessen unterer,
ausdehnbarer Teil als „Fuss“ die Bewegung vermittelt. Den Körper
umhüllen auf jeder Seite zwei buchblattartig am Rücken angeheftete
Kiemen und wird das ganze Tier von einem Mantel umschlossen,
dessen Ränder entweder ganz frei bleiben, oder teilweise
zusammengewachsen sind; im letztern Falle hat der Mantel einen
Schlitz am Vorderteile des Tieres zum Durchgange des Fusses und
eine Öffnung für die Anal- und Atemröhre. Die Schalen der Bivalven
sind nicht gewunden, sondern bestehen aus zwei gleichgrossen
Klappen, die durch ein elastisches Band, das Ligament, verbunden
sind und sich nur wenig öffnen können. Das Tier ist an den
gegenüberstehenden Enden durch zwei sehr starke Muskeln (die
Schliessmuskeln), welche zugleich das Öffnen der Schalen regeln,
und durch einen kleinen Wirbelhaftmuskel an die Schale angeheftet
sind.

[LXV] Bezüglich der Arten und Genera verweise ich auf meine
Werke: „Deutsche Excursions-Mollusken-Fauna“. 2. Aufl.
Nürnberg 1884, Bauer & Raspe, und „Molluskenfauna von
Österreich-Ungarn und der Schweiz“. Nürnberg 1890, Bauer &
Raspe.

Die meisten Süsswassermuscheln sind freibeweglich; nur eine


Art unserer heimischen Arten heftet sich durch einen Byssus (einen
Büschel spröder Haare) an anderen Gegenständen an (Dreissena
polymorpha Pallas Fig. 11).
Fig. 11.
Dreissena polymorpha.

Fig. 12.
Ancylus
fluviatilis mit
Tier.

Fig. 13.
Valvata
piscinalis mit
Tier.
Die Genera der nicht gedeckelten Süsswasserschnecken sind
durchweg Lungenatmer. Sie haben sehr verschiedene Formen,
indem der Modus des Aufwindens der Umgänge sehr mannigfaltig
ist. Die meisten Arten haben eine rechtsgewundene Schale, nur die
Genera Amphipeplea, Physa und Aplexa winden ihre Umgänge nach
links. Ferner besitzen die Genera Limnaea, Physa, Aplexa,
Amphipeplea ein mehr oder weniger erhöhtes Gewinde, nur Genus
Planorbis rollt seine Umgänge in platter Form auf, für welche der
Name „Tellerschnecke“ sehr bezeichnend ist. Die Genera Ancylus
(Fig. 12) und Velletia haben eine napfförmige Schale, von denen
diejenige des ersteren Genus einer Jakobinermütze sehr ähnlich ist;
bei beiden beschränkt sich die Windung des Gehäuses auf eine
geringe Neigung des Wirbels nach rechts oder links. Die meisten
Arten haben eine rauhe Schale, an welcher die Zuwachsstreifen
deutlich erkennbar sind. Nur Genus Physa und Aplexa haben glatte,
glänzende Gehäuse.
Die Deckelschnecken, mit Ausnahme des Gen. Vivipara,
bestehen aus kleinen Arten. Alle sind mit Kiemen zur Wasseratmung
ausgerüstet. Gewöhnlich bleiben die Kiemen in der Kiemenhöhle
verborgen, nur Genus Valvata (Fig. 13) besitzt die Fähigkeit, die
federförmige Kieme auszustülpen und frei hervortreten zu lassen.
Das Gewinde ist bei diesen Schnecken ein kreiselförmiges (Gen.
Vivipara und Valvata) oder ein mehr oder weniger getürmtes, nur
Gen. Neritina und Lithoglyphus haben ein kurzes, wenig
hervortretendes Gewinde und eine starke Schale und weite
Mündung; die Oberfläche der Arten des Gen. Neritina ist mit
hübschen netzartigen Zeichnungen bedeckt.
Die frei beweglichen Muscheln gehören zwei Familien an. Die
grossen Arten gehören in die Familie der Najaden. Diese haben
offenen Mantel, zwei gleichgrosse Kiemen und an der Mundöffnung
jederseits zwei Mundlappen; der Mantel ist an seinem Rande am
Hinterteile mit einem Kranze dunkelgefärbter Papillen besetzt. Die
Kiemen dienen zugleich als Brutbehälter, haben gitterförmige
Abteilungen, die, wenn Brut vorhanden, mit einer ungeheuren
Anzahl von Embryonen besetzt sind.
Die kleineren Zweischaler der Familie Cycladidae haben
geschlossenen Mantel, und je eine Anal- und Atemröhre, welche
mehr oder weniger über den Mantelrand hervortritt.

Wohnorte und Gewohnheiten.


Die ungedeckelten Wasserschnecken der Familie der
Limnaeiden halten sich den grössten Teil des Tages auf dem Grunde
der Gewässer im Schlamme auf, und ziehen die meisten Arten
stehende Gewässer vor; nur wenige Spezies finden sich in
fliessenden Wassern, für welche sie wegen ihrer dünnen,
zerbrechlichen Schale wenig geeignet sind. In fliessenden Wassern
kommt in der Regel nur Limnaea peregra vor. — Die übrigen
Limnaea-Arten, die Spezies der Gen. Physa, Aplexa, Amphipeplea
und Planorbis bewohnen nur stehende Gewässer.

Fig. 14.
Aplexa
hypnorum.

Fig. 15.
Vivipara vera Fr.
Die Limnaeen (Limnaea stagnalis, auricularia, ovata, palustris)
steigen bei heiterem, warmem Wetter an Wasserpflanzen an die
Oberfläche des Wassers und kriechen, die Fusssohle nach oben
gerichtet, das Gehäuse untergetaucht, ebenso sicher dahin, als
wenn sie an einem festen Gegenstande kröchen. Wahrscheinlich
saugt sich die Sohle an der auf dem Wasser aufstehenden Luftsäule
an, da die Tiere sich jederzeit plötzlich zu Boden fallen lassen
können. — Das Aufsteigen der Limnaeen an die Oberfläche wird mit
dem Bedürfnisse der Tiere, Luft zu atmen, in Verbindung gebracht,
da die Limnaeiden mit Lungen ausgerüstet sind, während die mit
Kiemen versehenen Deckelschnecken nie an die Oberfläche
kommen. Die Limnaeen haben jedoch dieses Bedürfnis nur bei
heiterem Wetter und bei erhöhter Temperatur des Wassers ihrer
Wohnorte.
Eine Aplexa-Art (Apl. hypnorum Fig. 14) besitzt sogar die
Fähigkeit, plötzlich vom Grunde des Wassers an die Oberfläche
aufzutauchen, von wo sie sich nach einigen Sekunden ebenso
schnell wieder zu Boden fallen lassen kann.
Die gedeckelten Wasserschnecken der Genera Vivipara (Fig.
15), Bythinia und Valvata leben im Schlamme der Gewässer, und
zwar meist in stehenden, höchstens in sehr langsam fliessenden
Wassern. — Die Arten der Genera Neritina und jene der Familie der
Melaniiden leben nur in bewegtem Wasser, in welchem sie sogar
stark flutende Stellen bevorzugen, für welche die Neritinen durch ihr
kaum hervortretendes Gewinde und ihre weite Mundöffnung
vorzugsweise geeignet erscheinen, weil sie den Fluten wenig Fläche
darbieten. — Die Bythinellen (Fig. 16) finden sich nur in Quellen an
Steinen sitzend; die Vitrella-Arten kommen ausschliesslich in
Höhlengewässern vor. — Velletia lacustris lebt in stehendem,
Ancylus fluviatilis und verwandte Arten nur in fliessendem Wasser.
Doch findet sich erstere zuweilen auch in Bächen, während Ancylus-
Arten auch in Seen vorkommen.
Die Muscheln stecken am Grunde der Gewässer im
Schlamme, in dem sie fast völlig eingebettet sind, so
dass nur das hintere Ende frei ins Wasser hervorragt.
Sie saugen das Wasser durch die Mundöffnung am
vordern Ende der Muschel ein, lassen dasselbe durch
den Körper zirkulieren und stossen es durch die
Atemöffnung am hintern Ende wieder aus. Wenn man
eine Muschel rasch aus dem Wasser nimmt, schliesst
sie ihre Schalen und das Wasser spritzt dann, oft in
ziemlich lebhafter Weise, durch die Atemöffnung aus. Fig. 16.
Bythinella
Beim Einblick in helles nicht tiefes Wasser kann man austriaca Frf.
die im Schlamme steckenden Muscheltiere leicht
bemerken. Man gewahrt jedoch nur die mit Cirren am
hintern Mantelrande besetzte Atem- und Analöffnung. Schiebt man
vorsichtig ein Rütchen in diese Öffnung, so schliesst das Tier die
Schalen, und die Spitze des Rütchens wird mit eingeklemmt. Mit
dem Rütchen lässt sich dann die Muschel aus dem Schlamme
ziehen, wenn man dieselbe fangen will.
Die Muscheln (s. Fig. 17) heften sich in fliessendem Wasser mit
dem ausgestreckten Fusse in den unter der Schlammschicht
befindlichen festen Boden. Ihre Bewegungsfähigkeit ist eine sehr
geringe, und ihr ruckweise erfolgender Marsch erstreckt sich nur auf
1–2 m Länge. Derselbe wird durch Ausstrecken und Einziehen des
Fusses bewerkstelligt; bei letzterer Operation wird die Muschel
nachgeschleift, wobei sie im Schlamme eine Furche zurücklässt, an
welcher man die Länge und Richtung des Marsches erkennen kann.
Die kleineren Muscheln der Familie der Cycladen leben ebenfalls frei
beweglich im Schlamme. Nur eine Art unserer
Süsswassermuscheln, Dreissena polymorpha, heftet sich durch
einen Byssus an andere im Wasser liegende feste Gegenstände an,
und wechselt dann ihren Standort nicht mehr bis zu ihrem Tode. Die
Muscheln sitzen oft in ganzen Klumpen zusammen und verstopfen
beispielsweise leicht Wasserleitungsröhren, wenn sie in selbe
gelangen. — Das Festsitzen dieser durch ihre dreieckige Form
auffallenden Muschel ist die Veranlassung zur Verschleppung in die
nord- und westeuropäischen Gewässer geworden: Ursprünglich in
den Flüssen heimisch, welche ins Schwarze Meer münden, wurde
sie durch Schiffe, an deren Planken sie sich angehängt hatte, an die
Küsten der Ost- und Nordsee, sowie des Atlantischen Meeres
verschleppt, und gelangte von hier wieder durch Flussschiffe in alle
grösseren ins Meer mündenden Flüsse, von welchen sie in deren
Nebenflüsse vordrang. Durch den Donau-Main-Kanal war es ihr
sogar möglich, die Wasserscheide zwischen Rhein und Donau zu
überschreiten und in die obere Donau zu gelangen, wo ich im Jahre
1868 das erste Exemplar fand. Einige Jahre später wurde sie bei
Deggendorf beobachtet und so wird sie nun sicher die Donau
abwärts wandern, bis sie wieder das Schwarze Meer, ihren
Ausgangspunkt, erreicht hat.
Fig. 17.
Anodonta mutabilis v. cellensis Chem.

Entwickelung und Alter der Mollusken.


Die meisten Wasserschnecken sind Zwitter; wenigstens die nicht
gedeckelten Arten, also insbesondere die Limnaea- (Fig. 18),
Planorbis-, Physa-, Ancylus-, Velletia- und Amphipeplea-Arten. Bei
Limnaea peregra habe ich mehrfach beobachtet, dass ganze Ketten,
6–8 Individuen, bei der Begattung zusammenhingen. — Bei den
Deckelschnecken, wenigstens bei Vivipara, lassen sich männliche
und weibliche Formen unterscheiden, ebenso nach H a z a y [LXVI] bei
den Muscheln der Familie der Najaden. Ich halte dies jedoch noch
immer für sehr zweifelhaft, bis weitere verlässliche Beobachter und
Anatomen dieses Verhältnis bestätigt haben.

[LXVI] „Mollusken-Fauna von Budapest“. Kassel 1881, Theodor


Fischer.

Die Wasserschnecken legen Eier; nur bei den Vivipara-Arten


entwickeln sich die jungen Individuen schon im Muttertiere, so dass
sie bereits mit einem etwa aus zwei Umgängen bestehenden
Gehäuse ausgestossen werden. Auch die Arten der Familie
Cycladidea stossen ihre Jungen schon als fertige Muscheln aus.
Die Schnecken und Muscheln sind schon fortpflanzungsfähig
lange bevor sie ausgewachsen sind. Die im Mai ausgekrochenen
Jungen der Limnaea- und Planorbis-Arten begatten sich noch im
selben Herbste, obwohl sie ein Alter von 3–4 Jahren erreichen.

Fig. 18.
Lim.
palustris v.
corvus.
Die Eier werden in Schnüren oder in Paketen an Steinen,
Wasserpflanzen oder häufig sogar auf die Gehäuse anderer
Individuen derselben Art abgesetzt, so z. B. bei Limnaea ampla.
H a z a y hat auf den Gehäusen dieser Art 8–12 Eierschnüre
gefunden, so dass das Tier nur mühsam sich fortbewegen konnte. —
Limnaea auricularia setzt 20–25 mm lange, 7–8 mm breite
raupenförmige Eierschnüre ab, welche 80–150 Eier enthalten, die
kugelrund sind und 1 mm Durchmesser haben. Der Eidotter ist
weisslichgelb und wird während der Furchung hellweiss. — Limnaea
stagnalis-variegata Hazay setzt eine Eierschnur von 45–55 mm
Länge ab, die 110–180 Eier enthält; die Eierchen sind länglich-oval
und 1½–2 mm gross. Der Dotter ist strohgelb, das Eiweiss
wasserhell; Aplexa hypnorum legt den Laich in ganz flachen
rundlichen Scheiben von 4–7 mm Durchmesser und ⅔ mm Dicke,
mit den Enden gegeneinandergeheftet, ab. Die Zahl der Eier
wechselt zwischen 20–50. — Planorbis corneus legt ebenfalls eine
25 bis 30 mm lange, 5 mm breite, glatte, an den Enden
zusammengeheftete Eierschnur ab. Zahl der Eier 45–70.
Die Entwickelung des Embryo beansprucht bei Gen. Limnaea
gewöhnlich 20, bei Planorbis und Physa nur 15, bei Bythinia 25
Tage. Je nach der Temperatur des Wassers wird der
Entwickelungsprozess beschleunigt und verzögert. H a z a y hat
beobachtet, dass bei Laich der Limnaea palustris var. Clessiniana
die Embryonen sich schon in 12 Tagen entwickelten.
Die jungen Tiere wachsen ziemlich rasch und erlangen vier bis
sieben Umgänge schon im ersten Jahre, jenachdem sie mehr oder
weniger frühzeitig im Jahre als Laich abgesetzt wurden. Das grösste
Wachstum entfällt auf das erste und zweite Jahr und nimmt dasselbe
dann von Jahr zu Jahr ab. Im Herbst und Winter erfolgt nicht das
geringste Wachstum. Während der letzten Wachstumsmonate wird
der letzte frische Anbau des Gehäuses verdickt und die Mündung
verstärkt.
Die Lebensdauer der Limnäen erstreckt sich im höchsten Falle
auf 4–5 Jahre; nur wenige erreichen jedoch dieses Alter. Die Jahre,
welche die Mollusken zum Ausbau ihres Gehäuses brauchen, lassen
sich an den Jahresabsätzen deutlich erkennen, da diese Tiere gleich
den Insekten, Lurchen etc. einen Winterschlaf halten. Schon im
Hochsommer wächst das Gehäuse, dessen Weiterbau im Frühjahr
sofort nach dem Erwachen aus dem Winterschlafe, meist im Monat
April, beginnt, nicht mehr weiter; die Zeit bis zum Eintritt der
Winterruhe wird dazu benutzt, die Mündung des Gehäuses durch
Ablage einer Schmelzschicht zu verstärken, damit dieselbe beim
Einbohren in den Schlamm nicht beschädigt wird. Die Jahresabsätze
sind daher an den Gehäusen, durch die meist nach aussen
durchscheinenden Verstärkungsschichten, leicht zu erkennen, und
lassen sich aus der Zahl dieser Absätze die Jahre, die das Tier bis
zur Vollendung des Gehäuses braucht, ablesen. Die Limnäen
weisen zwei bis drei solcher Absätze, unter Umständen sogar deren
vier, auf. Limnaea peregra hat in der Regel nur drei; ich habe jedoch
auch aus höheren Lagen im Gebirge stammende Gehäuse dieser
Art mit vier Jahresabsätzen gefunden, so dass anzunehmen wäre,
dass die kürzere Sommerperiode höher gelegener Lokalitäten die
Lebensdauer verlängert. — Limnaea auricularia und ovata sterben
meistens schon im zweiten Jahre ab, Limnaea palustris (Fig. 18)
gewöhnlich im dritten. Planorbis corneus, marginatus und carinatus
vollenden ihre Gehäuse im dritten und leben selten länger als 3–3½
Jahre; Planorbis albus, spirorbis und alle kleineren Arten dieses
Genus sterben in der Regel schon im zweiten Jahre. Amphipeplea
glutinosa lebt nur ein Jahr.
Unter allen Wasserschnecken werden die Limnäen am meisten
von Schmarotzertieren gequält, so dass die allermeisten derselben
meist schon, bevor die Schale ausgewachsen ist, zu Grunde gehen.
H a z a y sagt hierüber folgendes: Keine einzige der Limnäen, welche
das dritte und vierte Lebensjahr erreicht hat, bleibt von denselben
verschont; in diesem Alter fallen alle denselben, wie einer allgemein
herrschenden Alterskrankheit, zum Opfer. Im zweiten Lebensjahre
bereits finden sich einzelne Sporocisten an dem Darm und der Leber
als längliche gelbe Schläuche vor, im dritten Lebensjahre sind dies
schon massenhafte Schlauchbündel, welche alle inneren Organe
bedecken, die ganze Leber erfüllen, langsam Herz und Lungenwand
durchsetzen, so dass endlich das Tier absterben muss. Dieser
Zustand der Tiere macht sich durch auffallende Trägheit und durch
eine starke gelbe Färbung bemerkbar. Zieht man solche Tiere aus
dem Gehäuse, so erscheint unter der Haut das ganze Innere des
Körpers als gelbe Masse, alle Organe sind von Sporocistenbündeln
belegt und von der Leber ist keine Spur mehr vorhanden.
Die Vivipara-Arten setzen keinen Laich ab; die Eier entwickeln
sich im Muttertiere bis zu Gehäusen von 11 mm Länge und 7 mm
Breite, welche etwa 3½ Umgänge zählen (Vivipara hungarica Hazay,
l. c. p. 91). Die Schalen solch junger Tiere haben eine dichte
Spiralstreifung und sind die Streifen mit an einander gereihten
rundlichen Wärzchen besetzt, von denen manche kurze Borsten
tragen. H a z a y fand im Uterus des Weibchens der genannten Art
sechsundvierzig schon mit Schale und Binde versehene junge
Tierchen und sehr viele Eier in allen Stadien der Entwickelung. —
Nach demselben Autor sind die Tiere getrennten Geschlechtes und
lassen sich die Geschlechter an der Form der Schale gut
unterscheiden. — Die Schalen ausgewachsener Tiere erreichen
sieben Umgänge und erlangen dieselben ein Alter von 8–10 Jahren.
Die Arten der Familien Valvatidae und Hydrobiidae setzen Laich
ab. Sie erreichen ein Alter von 2–3 Jahren. Neritina- und
Lithoglyphus-Arten können nach H a z a y ein Alter von 5 Jahren
erreichen.
Die Muscheln der Familie der Najaden sind wahrscheinlich
Zwitter, obwohl mehrere Autoren männliche und weibliche Formen
an den Muscheln (vorzugsweise an der mehr aufgeblasenen Form
der Schalen) unterscheiden wollen. Da nämlich die Kiemen als
Brutbehälter für die Eier dienen und strotzend mit denselben gefüllt
werden, wird die Muschel sehr aufgetrieben, während jene
Muscheln, die keine Eier in die Kiemen bringen und aus irgend
welchem Grunde vielleicht nicht fortpflanzungsfähig sind, wenig
aufgeblasene Schalen behalten. — Die Anodonta- und Unio-Arten
produzieren ganz enorme Massen von Eiern, die aus den Ovarien in
die Kiemen gelangen und hier die ersten Stadien ihrer Entwickelung
durchmachen. Bei Anodonta anatina wurden 120000, bei An. cygnea
sogar 400000 Eier gezählt. Die Einlagerung solch grosser Massen
von Eiern kann nicht auf einmal erfolgen. Dieselben werden
allmählich, je nach ihrer Entwickelung, eingeführt und zwar füllen
sich die mittleren Fächer der Kiemen zuerst, denen dann die gegen
die Enden der Muschel zu gelegenen folgen. — In den Kiemen
entwickeln sich die Eier zu Larven, wozu sie nach H a z a y je nach
den Temperaturverhältnissen 2–3 Monate brauchen. — Die Eihülle
wird erst gesprengt, wenn sich die eigentümlich gestaltete
Larvenschale vollkommen ausgebildet hat. Dieselbe ist von
dreieckiger Form und besitzt in der Mitte der Bauchseite einen
kleinen Höcker (Fig. 19). Ist die Eihülle entfernt, so bilden sich an
den Larven Byssusfäden, mit denen sich die in einem Kiemenfache
befindlichen Individuen derart verwickeln, dass sie wie
aneinandergeheftet erscheinen. Die zusammenhängenden
Larvenklumpen werden vom Muttertiere ausgestossen, und fallen in
den Gewässern zu Boden, wo die Byssusfäden der Larven im
Wasser flottieren. Die Byssusfäden verfangen sich an langsam über
dem Schlamme schwimmenden Fischen, hängen sich an dieselben
an, bilden an den Fischen kleine Cysten, in welchen sie sich so
lange aufhalten, bis die junge Muschel soweit ausgereift ist, dass sie
nun ohne Schutz, allein ihre weitere Entwickelung finden kann.
H a z a y hat an folgenden Fischarten die Cysten von Najaden
gefunden: Perca fluviatilis L., Acerina cernua L., Acerina Schraetzer
L., Cottus gobio L., Squalius cephalus L., Leuciscus virgo Heck.,
Rhodeus amarus Blain., Tinca vulgaris Cuv., Carassius vulgaris Nils.
und Cyprinus carpio L. — Die Zeit, während welcher sie als
Schmarotzer an Fischen leben, beträgt nach B r a u n 70–73 Tage.

Fig. 19.
Junge Muschel
von Anodonta
zur Zeit, wenn
dieselbe aus
den Kiemen
ausgestossen
wird.
(Vergrössert.)

Fig. 20.
Junge
Muschel von
Unio batavus
im ersten
Lebensjahre.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Existenz der Muscheln durch
das Vorhandensein von Fischen bedingt ist, da sich in stehenden
Wassern, welche keine Fische beherbergen, sich auch keine
Najaden finden. — Bei diesem Verhältnisse der beiden so
verschiedenen Tierklassen ist es gewiss gerechtfertigt, dass auch
die grossen Muscheln den Fischen einen Gegendienst erweisen. Es
finden sich nämlich in denselben in der innern Kieme
F i s c h e m b r y o n e n vor, die hier ihre Entwickelung erfahren. H a z a y
fand Mitte April bei kiementrächtigen Anodonten (bei fast jedem
zweiten der untersuchten Tiere) in den inneren Kiemen 4–8, ebenso
bei Unio pictorum 5–16 Fischembryonen, die möglicherweise von
den Muschellarven sich genährt haben. Bei der grossen Anzahl der
Eier, welche die Fische absetzen, ist es wahrscheinlich, dass diese
Fischembryonen nur durch einen glücklichen Zufall zwischen die
Kiemen der Muscheln geraten. Es ist leider noch nicht festgestellt,
ob gewisse Fischarten nur auf diesem Wege ihre Embryonen-
Stadien durchzumachen haben. H a z a y hat ferner beobachtet, dass
die Fische sich in den Muscheln bis zu voller Ausbildung aufhalten,
und dass die jungen Fischchen ausserhalb der Muschel sich ganz
nahe der Atemöffnung der Muschel halten und durch dieselbe in die
Muschel hineinschlüpften.
Die Fortpflanzungsfähigkeit tritt bei Genus Unio im dritten, bei
Genus Anodonta im dritten oder vierten Lebensjahre ein.
Die Muscheln erreichen ein verhältnismässig hohes Alter,
welches sich auf zehn bis zwölf Jahre erstrecken kann, was sich aus
der Zahl der Jahresabsätze leicht erkennen lässt. Die ersten
Jahresabsätze sind durch breite Zwischenräume getrennt, die mit
fortschreitendem Alter immer schmäler werden, und ist bei Muscheln
höheren Alters der Rand der Schalen ein häutiger, während jüngere
Muscheln (Fig. 20) scharfe Ränder haben. Häufig verändern
dieselben mit zunehmendem Alter ihre Formen derart, dass sie mit
der jugendlichen Gestalt nur noch wenig Ähnlichkeit haben.
Die Muscheln, insbesondere die Arten des Genus Anodonta,
werden häufig von einer Milbenart geplagt, die auf den Mantelhäuten
des Tieres lebt und sich vom Blute der Muschel nährt. Diese Milbe,
Limnocharis Anodontae Pfr., kriecht, sich langsam fortschleppend,
auf den schlüpfrigen Häuten des Muscheltieres herum, an welchen
sie sich mittels der Krallen an den Füssen und den Spitzen der
Palpen festhält. Die Eier befestigt sie an der Mantelhaut und zwar
gewöhnlich dem Hinterteil näher. C . P f e i f f e r fand in einer Muschel
30–50 solcher Tiere. Das Muscheltier wird mager, unfruchtbar und
seine Kiemenblätter sind schlaff und befinden sich in einem der
Verwesung ähnlichen Zustande.
Die Arten der Cycladeen (Gen. Sphaerium, Calyculina und
Pisidium) sind Zwitter und gebären lebendige Junge, die beim
Abstoss aus dem Muttertiere schon eine verhältnismässig
beträchtliche Grösse erreicht haben. Die Zahl der Jungen eines
Tieres ist deshalb auch eine geringe und wird selten 20 übersteigen.

You might also like