Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 37

Accounting Information Systems 7th

Edition Hall Test Bank


Go to download the full and correct content document:
https://testbankfan.com/product/accounting-information-systems-7th-edition-hall-test-
bank/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Accounting Information Systems 10th Edition Hall Test


Bank

https://testbankfan.com/product/accounting-information-
systems-10th-edition-hall-test-bank/

Accounting Information Systems 9th Edition Hall Test


Bank

https://testbankfan.com/product/accounting-information-
systems-9th-edition-hall-test-bank/

Accounting Information Systems 8th Edition Hall Test


Bank

https://testbankfan.com/product/accounting-information-
systems-8th-edition-hall-test-bank/

Accounting Information Systems 10th Edition Hall


Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/accounting-information-
systems-10th-edition-hall-solutions-manual/
Accounting Information Systems 9th Edition Hall
Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/accounting-information-
systems-9th-edition-hall-solutions-manual/

Accounting Information Systems 8th Edition Hall


Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/accounting-information-
systems-8th-edition-hall-solutions-manual/

Accounting Information Systems A Practitioner Emphasis


7th Edition Heagy Test Bank

https://testbankfan.com/product/accounting-information-systems-a-
practitioner-emphasis-7th-edition-heagy-test-bank/

Accounting Information Systems 9th Edition Gelinas Test


Bank

https://testbankfan.com/product/accounting-information-
systems-9th-edition-gelinas-test-bank/

Accounting Information Systems 1st Edition Richardson


Test Bank

https://testbankfan.com/product/accounting-information-
systems-1st-edition-richardson-test-bank/
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

Chapter 10—The REA Approach to Business Process Modeling

TRUE/FALSE

1. According to the REA philosophy, information systems should support only the needs of accounting
professionals.

ANS: F PTS: 1

2. Many believe that the accounting profession should shift away from financial statement reporting
toward providing information that assists decision-making.

ANS: T PTS: 1

3. Modern managers need both financial and nonfinancial information that traditional GAAP-based
accounting systems are incapable of providing.

ANS: T PTS: 1

4. The REA model is an alternative accounting framework for modeling an organization’s critical
resources, events, and accounts.

ANS: F PTS: 1

5. In REA, resources are assets that include accounts receivable.

ANS: F PTS: 1

6. REA modeling embraces two classes of events: economic events and support events.

ANS: T PTS: 1

7. At least two REA agents participate in each an economic event.

ANS: T PTS: 1

8. The events depicted on an REA diagram are transformed into computer processes while the resources
and agents become relational database tables.

ANS: F PTS: 1

9. Under the REA approach support events may directly affect a change in resources.

ANS: F PTS: 1

10. An example of an economic event is checking customer credit prior to processing a sale.

ANS: F PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

11. The duality association in an REA diagrams signifies that each economic transaction involves two
agents.

ANS: F PTS: 1

12. A difference between ER and REA diagrams is that ER diagrams present a static picture of the
underlying business phenomena.

ANS: T PTS: 1

13. ER diagrams always label entity names in the singular noun form.

ANS: T PTS: 1

14. When modeling M:M associations, it is conventional to include link tables in the REA diagram so that
the model reflects closely the actual database.

ANS: F PTS: 1

15. Where a 1:M association exists between tables, the primary key of the 1 side is embedded in the table
of the M side.

ANS: T PTS: 1

16. The REA approach generates an information system based on a single holistic user view.

ANS: F PTS: 1

17. Four basic forms of cardinality are possible: zero or one (0,1), one and only one (1,1), one or many
(1,M), and many and only many (M,M).

ANS: F PTS: 1

18. When one side of a 1:1 association has a minimum cardinality of zero, the primary key of the table
with the 0,1 cardinality should be embedded as a foreign key in the table with the 1,1 cardinality

ANS: F PTS: 1

19. Most companies implementing an REA model also maintain a traditional general ledger system for
financial reporting.

ANS: T PTS: 1

20. Modeling economic transactions under the REA approach always includes depicting both internal and
external agents.

ANS: T PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

21. The letters ‘R,’ ‘E,’ and ‘A’ in the term “REA model” stand for resources, events, and actions?

ANS: F PTS: 1

22. A semantic data model captures the operational meaning of the user's data and provides a concise
description of it.

ANS: T PTS: 1

23. Support events include control, planning, and management activities that directly affect a change in
resources.

ANS: F PTS: 1

24. REA resources are those things of economic value under the control of the enterprise including
physical assets and employees.

ANS: F PTS: 1

25. Value chain analysis distinguishes between primary activities and support activities.

ANS: T PTS: 1

MULTIPLE CHOICE

1. Which statement is NOT true? REA resources are:


a. assets
b. affected by support events
c. scarce
d. under the control of agents

ANS: B PTS: 1

2. The concept of duality means that a REA diagram must consist of:
a. two events, one of them economic the other support
b. two agents, one of them internal and the other external
c. two resources, one increased and the other decreased by the same event
d. none of the above

ANS: D PTS: 1

3. In a REA diagram each economic event is always


a. linked to at least two resource entities
b. linked to two external agents
c. linked to another economic event
d. linked to two internal agents

ANS: C PTS: 1
© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

4. Which of the following are characteristics of internal agents?


a. They participate in economic events, but do not assume control of the resources
b. They are employees of the company whose system is being modeled
c. They participate in economic events, but not in support events
d. All of the above

ANS: B PTS: 1

5. Which of the following is true?


a. REA diagram entities are arranged in constellations by entity class.
b. ER diagrams present a static picture of the underlying business phenomena
c. Events entity names in REA diagrams are in the verb form
d. All of the above are true statements

ANS: D PTS: 1

6. The ‘R’ in REA stands for


a. ratios
b. relationships
c. resources
d. reserves

ANS: C PTS: 1

7. The ‘E’ in REA stands for


a. events
b. estimates
c. economics
d. entities

ANS: A PTS: 1

8. The ‘A’ in REA stands for


a. assets
b. apportionment
c. allocation
d. agents

ANS: D PTS: 1

9. Which of the following events would be least likely to be modeled in a REA diagram?
a. customer inquires
b. posting accounts payable
c. receiving cash
d. sales to a customer

ANS: B PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

10. All of the following are examples of economic events except


a. receiving raw materials from a supplier
b. checking a customer’s credit prior to processing a sales order
c. disbursing cash for inventories received
d. shipping product to a customer

ANS: B PTS: 1

11. Which types of entities are included in REA diagrams?


a. support events
b. economic events
c. internal agents
d. all of the above

ANS: D PTS: 1

12. Which of the following associations would most likely describe the relationship between an internal
agent and an economic event?
a. 1:M
b. 1:1
c. 0:M
d. none of the above

ANS: A PTS: 1

13. Which of the following statement is correct?


a. The REA model requires that phenomena be characterized in a manner consistent with the
development of a single user view.
b. The REA model requires that phenomena be characterized in a manner consistent with the
development of a selected user view.
c. The REA model requires that phenomena be characterized in a manner consistent with the
development of a unique user view.
d. The REA model requires that phenomena be characterized in a manner consistent with the
development of a multiple user view.

ANS: D PTS: 1

14. Which of the following associations requires a separate link table?


a. 1:1
b. 1:M
c. M:M
d. none of the above

ANS: C PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

15. Which of the following tables would most likely have a composite key?
a. Take Order.
b. Cash
c. Ship Product
d. Inventory Ship Link

ANS: D PTS: 1

16. When developing an REA model:


a. Accounting artifacts are represented as support events
b. The same resource is both increased and decreased by the duality association
c. Link tables are explicitly depicted
d. events are organized in sequence of occurrence

ANS: D PTS: 1

17. In an REA model, events are described from the perspective of


a. the organization
b. the designer
c. the user
d. the customer

ANS: A PTS: 1

18. Which of the following is NOT an example of an economic event?


a. Ship goods
b. Receive goods
c. Get employee time
d. Prepare cash disbursements voucher

ANS: D PTS: 1

19. When assigning foreign keys in a 1:M association


a. The primary key of each table should be embedded as a foreign key in the related table
b. The primary key on the (0,M) side of the relation should be embedded as the foreign key
on the (1,1) side.
c. The primary key on the (1,1) side of the relation should be embedded as the foreign key on
the (0,M) side.
d. None of the above is true

ANS: C PTS: 1

20. When assigning foreign keys in a 1:1 association:


a. The primary key of each table should be embedded as a foreign key in the related table
b. The primary key on the (0,1) side of the relation should be embedded as the foreign key on
the (1,1) side.
© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

c. The primary key on the (1,1) side of the relation should be embedded as the foreign key on
the (0,1) side.
d. None of the above is true

ANS: C PTS: 1

SHORT ANSWER

1. What is a user view?

ANS:
A user view is the set of data that a particular user needs to achieve his or her assigned tasks. For
example, a production manager’s view may include finished goods inventory, free manufacturing
capacity, and vendor performance.

PTS: 1

2. What do the letters ‘R,’ ‘E,’ and ‘A’ stand for in the term “REA model”?

ANS:
resources, events, and agents

PTS: 1

3. What is a semantic data model?

ANS:
It is a framework for designing accounting information systems that captures the operational meaning
of the user's data and provides a concise description of it.

PTS: 1

4. What are support events?

ANS:
Support events include control, planning, and management activities that are related to economic
events, but do not directly affect a change in resources.

PTS: 1

5. Define resources, economic events, and agents.

ANS:
Resources are those things of economic value that are both scarce and under the control of the
enterprise. Economic events are phenomena that affect changes (increase or decrease) in resources.
Agents are individuals and departments that participate in an economic event.

PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

6. Explain the rule for assigning foreign keys in a (1:M) association?

ANS:
The primary key of the 1 side table is embedded as a foreign key in the table of the M side.

PTS: 1

7. How does the REA model categorize events?

ANS:
Economic events and support events

PTS: 1

8. Define the value chain

ANS:
These are the activities that add value or usefulness to an organization’s products and services.

PTS: 1

9. Define duality.

ANS:
Each economic event in an exchange is mirrored by an associated economic event in the opposite
direction.

PTS: 1

10. Describe the rule for assigning foreign keys in a (1:1) association

ANS:
Typically one of the tables in a 1:1 association has a minimum cardinality of zero. When this is the
case, the primary key of the table with the (1, 1) cardinality should be embedded as a foreign key in
the table with the (0, 1) cardinality.

PTS: 1

11. Explain the relationship between cardinality and association.

ANS:
The upper cardinalities for each of the two related entities define the overall association between them.
For example, if the cardinality at one end of the association line is (0, 1) and at the other end it is (1,
M) then the association between them is one-to-many (1:M).

PTS: 1

12. Explain how events, resources and agents are linked in a REA diagram.

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

ANS:
Each event must be linked to at least one resource and a least two agents: One of the agents is internal
to the organization and the other is usually external. In some types of transactions, however, the
second agent may also be internal.

PTS: 1

13. What are the minimum number and type of event entities that an REA diagram must include?

ANS:
An REA model must, as a minimum, include the two economic events that constitute the give and
receive activities that reduce and increase economic resources in the exchange. In addition it may
include support events, which do not change resources directly.

PTS: 1

14. Why would a company adopt the REA approach to database design?

ANS:
The REA approach leads to the development of a database which collects data needed to support the
information needs of all users, not just the financial information traditionally collected by accounting
systems.

PTS: 1

15. Define view integration?

ANS:
It is the process of combining multiple individual REA diagram into an integrated global or enterprise
model.

PTS: 1

16. Define cardinality.

ANS:
Cardinality describes the number of possible occurrences in one entity that are associated with a single
occurrence in a related entity.

PTS: 1

17. Define association.

ANS:
Association is the nature of the relationship between two entities and is represented by the labeled line
connecting them.

PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

18. Why are journals and ledgers not modeled in an REA diagram?

ANS:
Accounting activities such as recording a sale in the journal and setting up an account receivable are
not value chain activities and need not be modeled. Capturing transaction data in sufficient detail
adequately serves traditional accounting requirements

PTS: 1

19. What are the four basic forms of cardinality?

ANS:
The four basic forms of cardinality are: zero or one (0,1), one and only one (1,1), zero or many (0,M),
and one or many (1,M).

PTS: 1

20. How are tables in a (M:M) association physically linked?

ANS:
Tables in an M:M association cannot accept an embedded foreign key from the related table. Instead, a
separate link table must be created to contain the foreign keys.

PTS: 1

ESSAY

1. List and explain the steps involved in preparing an REA model of a business process.

ANS:
The preparation of an REA model of a business process can be described in four steps:
1. Identify the events that are to be included in the model. These are the economic events and support
events that add value and achieve the strategic objectives of the organization. Organize the events
in order of occurrence. Events entities are described in verb form.
2. Identify the resources affected in each event.
3. Identify the agents involved in each event.
4. Assign the cardinalities to the resources/events/agents entity relationships.

PTS: 1

2. What is the REA model? What does it mean for accountants?

ANS:
The REA model is an alternative accounting framework for modeling an organization’s critical
resources, events, and agents, and the relationships between them. Both accounting and non-
accounting data can be identified, captured and stored in a centralized database which can provide
information to all users in the organization.

PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

3. How does the REA approach improve efficiency?

ANS:
The REA approach can help improve operating efficiency in several ways. It can help managers
identify non-value-added activities for elimination, reduce the need for multiple data collection,
storage, and maintenance by combining both financial and nonfinancial data in a common database.
Structuring data in this way permits a wider support of management decision-making.

PTS: 1

4. How do the entity relationship (ER) and the REA diagrams differ?

ANS:
ER and REA diagrams differ visually in a significant way. Entities in ER diagrams are of one class
and their proximity to other entities is determined by their cardinality and by what is visually pleasing
to keep the diagrams readable. Entities on REA diagram, however, are divided into three classes
(Resources, Events, and Agents) and organized into constellations by class on the diagram. A second
difference between ER and REA diagrams involves the sequencing of events. ER diagrams present a
static picture of the underlying business phenomena. REA diagrams, however, are typically organized
from top to bottom within the constellations to focus on the sequence of events. The third difference
between ER and REA diagrams pertains to naming conventions for entities. In ER diagrams, entity
names are always represented in the singular noun form. REA modeling applies this rule when
assigning names to resource and agent entities. Event entities, however, are given verb (action) names
such as Sell Inventory, Take Order, or Receive Cash.

PTS: 1

5. Since REA databases do not employ journals and ledgers, how can they support financial statement
reporting?

ANS:
Journals, ledgers, and double-entry bookkeeping are the traditional mechanisms for formatting and
transmitting accounting data, but they are not essential elements of an accounting database. REA
systems capture the essence of what accountants account for by modeling the underlying economic
phenomena directly from the transaction data. Organizations employing REA can thus produce
financial statements, journals, and ledgers.

PTS: 1

6. Explain how a sales invoice table can be used to replace traditional accounting records.

ANS:
The sales invoice table may be used to replace some traditional accounting records. First, since it
contains the total amount due for each invoice, summing the Invoice Amount field for all records in
the table yields total sales (equivalent to the Sales Journal) for the period. The accounts receivable
balance (AR -Subsidiary Ledger) for a particular customer is calculated by summing the Invoice
Amount fields for all of the customer’s open invoices. Total accounts receivable (General Ledger, AR-
Control) is the sum of all the open invoice records in the entire table

PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

7. Explain how a Disbursement Voucher table can be used to replace traditional accounting records.

ANS:
The Disbursement Voucher table provides three important pieces of information that are traditionally
contained in formal accounting records. First, it is a record of checks written in payment of trade
accounts for the period and thus replaces the traditional Cash Disbursements Journal. Second, the sum
of the open items (unpaid vouchers) for a particular vendor is equivalent to the Accounts Payable
Subsidiary ledger for the vendor. Finally, the total of all unpaid vouchers in the table constitutes the
company’s accounts payable (General Ledger) balance.

PTS: 1

8. Discuss the limitations of transaction based systems

ANS:
Transaction based systems intend to capture information related to economic events such as sales to
customers and purchases from suppliers. They are designed, however, to capture only financially
oriented data. Non financial data are not captured. Furthermore, non-economic events are ignored by
this system. An example of a non-economic event is a customer that enters a place of business,
browses, inquires about products, but does not buy. Information about such customer behavior may be
very important to an organization. This type of event would not, however, be captured by transaction-
based. REA is an event-based system that is responsive to both economic and non-economic
phenomena. Event-orientation permits the creation of a much richer database that can support the
information needs of all users within the organization.

PTS: 1

9. Discuss why adherence by the accounting profession to a single, GAAP-based view is inappropriate.

ANS:
Modern managers need both financial and non-financial information in formats and at levels of
aggregation that the traditional GAAP-based accounting systems architecture is generally incapable of
providing. Information customers have shown quite clearly that they are willing to obtain the
information they require elsewhere. The result has been a growing perception that accounting
information is not as useful as it once was.

PTS: 1

10. Discuss how adopting a value chain perspective reveals advantages of adopting an REA approach to
information system development.

ANS:
Decision-makers need to look at far more than the internal operations and functions of the
organization. Value chain analysis distinguishes between primary activities–those that create value–
and support activities–those that assist achievement of the primary activities. Through applying the
analysis, an organization is able to look beyond itself and maximize its ability to create value by, for
example, incorporating the needs of its customers within its products, or the flexibility of its suppliers
in scheduling its production.

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Accounting Information Systems, 7e—Test Bank, Chapter 10

It would be impossible to incorporate much of the value chain activities within a traditional
information system. Those organizations that have applied value chain analysis have generally done so
outside the accounting information system, providing such information separately to the decision-
makers. Frequently, this would involve the establishment of other distinct information systems, such as
marketing information systems, with all the resulting problems inherent in operating multiple
information systems, including data duplication, data redundancy, and data inconsistency. It is fairly
obvious that the adoption of a single information system framework that encompassed all this
information, such as one based upon the REA approach, would be preferable.

PTS: 1

11. Discuss the concept of duality as it relates modeling an economic transaction.

ANS:
The rationale behind an economic transaction is that two agents each give the other a resource in
exchange for another resource. In actuality, the exchange is a pair of economic events, which is
expressed via the duality association in an REA diagram. Each economic event is mirrored by an
associated economic event in the opposite direction. These dual events are the give event and receive
event. From the perspective of the organization function being modeled, the give half of the exchange
decreases the economic resource, as represented by the outflow association. The receive half of the
exchange increases the economic resources represented by an inflow association. Note that an
economic exchange does not require duality events to occur simultaneously. For example, inventory is
reduced immediately by the sale to a customer, but cash may not be increased by the customer's
remittance for several weeks.

PTS: 1

© 2011 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated,
or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Another random document with
no related content on Scribd:
4. Anatomie und Histiologie.
Als im Jahre 1875 F. E . S c h u l z e die erste seiner zahlreichen
Untersuchungen über den Bau und die Entwickelung der Spongien
veröffentlichte, begann eine neue Periode in der Kenntnis der
Schwämme. Obwohl vor jenen Untersuchungen kein anderer
Schwamm anatomisch und histiologisch so genau zergliedert
worden war wie gerade unser Süsswasserschwamm (L i e b e r k ü h n ,
C a r t e r ), so gaben doch erst S c h u l z e s Arbeiten das richtige
Verständnis für die Organisation auch unseres Tieres, weshalb wir
auch hier auf denselben fussen, ohne in all den einzelnen Fällen
immer wieder den Namen dieses Forschers anzuführen.
Soweit bekannt, giebt es keine Süsswasserschwämme ohne ein
aus Kieselnadeln gebildetes Skelett. Wir werden also passend die
beiden einen Schwamm zusammensetzenden Teile, das Skelett und
den Weichteil, gesondert besprechen.

a) Das Skelett.

Dasselbe besteht aus dem festen Gerüste und den lose und
ohne Ordnung im Weichteil liegenden sogenannten Fleischnadeln.
Das Gerüst wird aus schlanken, fast immer leicht gekrümmten,
glatten oder bedornten Nadeln, welche an beiden Enden zugespitzt
sind, aufgebaut. In ihrem Innern zeigen sie einen an beiden Enden
geschlossenen Kanal, den Zentralkanal, in welchem man an
geeigneten Präparaten einen feinkörnigen Zentralfaden erkennt. Die
diesen umhüllende Kieselsubstanz ist nicht homogen, sondern lässt
abwechselnd Lagen von Kieselsäure und Spongiolinsubstanz
erkennen. Diese Nadeln legen sich nun zu mehreren zu einem
Bündel zusammen, an welches sich ein zweites, dann ein drittes und
so fort anschliesst, welche alle durch eine Kittmasse
(Spongiolinsubstanz) mit einander verbunden sind. So kommen
festere Stäbe zustande, die an der Basis des Schwammes
mächtiger sind als an der Oberfläche. Wir nennen sie Hauptfasern.
Sie allein würden dem überaus zarten Weichteil noch keinen
genügenden Halt geben; sie sind deshalb durch Querbrücken,
Verbindungsfasern, gestützt, welche nur aus wenigen, oft nur aus
einer einzigen Nadel bestehen. So kommt ein netzförmiges, auf
einer basalen Spongiolinplatte angekittetes Skelettwerk mit Maschen
von der verschiedensten Gestalt und Grösse zustande. Schon in
dem wenige Stunden alten Schwamm macht sich die Tendenz
bemerkbar, die jungen Nadeln, deren jede stets in einer Zelle
gebildet wird, zu einem Netzwerk zusammenzufügen. Der lockere
Weichteil kann desselben nicht entbehren. Auch an einem schon
grossen Schwamm sehen wir immer noch neue Nadeln entstehen,
die durch eine oder mehrere kugelige Verdickungen in dem mittleren
Teile als solche meist kenntlich sind. N o l l hat die Bildung der Spikula
verfolgt und glaubt, dass die Zelle (Silikoblast), in welcher die Nadel
entsteht, zu deren weiteren Ausbildung auch genüge, obwohl
dagegen spricht, dass die ausgewachsene Nadel um sehr vieles
grösser ist als die junge. Auch der Umstand, dass man den
Nadelsträngen seitlich anliegend viele Zellen sieht, welche gar keine
Nadel in sich bergen, weist darauf hin, dass die Spikulae
nachträglich durch besondere Zellen wachsen. Was die Kittsubstanz
anlangt, so verdankt sie ebenfalls besonderen Zellen
(Spongoblasten) ihre Entstehung (N o l l ). — Unter den Nadeln eines
Süsswasserschwammes kommen fast stets Abnormitäten
mannigfaltigster Art vor; es können zwei Nadeln unter
verschiedenem Winkel vollständig mit einander verwachsen, das
eine Ende einer Nadel kann gegabelt oder umgebrochen oder
abgerundet sein; eine Nadel kann in der Mitte in verschiedenen
Winkeln geknickt werden, kurzum es sind dieser Gestalten so viele,
dass man einige Tafeln Abbildungen zusammenstellen könnte. Man
verwechsele aber hiermit nicht jene kleineren in der Mitte kugelig
angeschwollenen Nadeln, welche nur die Jugendzustände der
Gerüstnadeln sind und häufig als Fleischnadeln angesprochen
wurden.

b) Der Weichkörper.
Das Fleisch oder Parenchym unseres Schwammes besteht aus
einer inneren Masse und einer äusseren Haut, welche dieselbe wie
ein Sack einhüllt. Diese Haut ruht auf den Enden der aus dem Innern
kommenden Hauptfasern des Skelettes und lässt unter sich einen
grossen kontinuierlichen Hohlraum, den Subdermalraum, frei, der
nur durch die Skelettbalken und gelegentlich durch nadelfreie
Gewebszüge unterbrochen wird. Die Haut enthält mikroskopisch
kleine Löcher, die Einströmungsporen, deshalb so genannt, weil
durch sie das Wasser in den Schwamm einströmt. Am Boden der
grossen sackförmigen Höhle zwischen Haut und Innerm bemerkt
man mit dem blossen Auge grössere Löcher, es sind die Öffnungen
von Kanälen, die sich in den Schwamm hinein erstrecken, sich
vielfach verzweigen und seitlich angelagert kleine kugelige Gebilde
tragen, die man wegen ihrer Zusammensetzung aus wimpernden
Zellen Wimper- oder Geisselkammern genannt hat. Sie münden in
die eben besprochenen Kanäle, die wir Einströmungskanäle nennen,
durch eine Anzahl sehr kleiner Poren, Einströmungsporen der
Kammern. Auf der abgewendeten Seite trägt eine solche
Geisselkammer ein grosses Loch, die Ausströmungspore, durch
welche sie sich in einen Kanal öffnet, der im allgemeinen weiter ist
als die Verzweigungen der Einströmungskanäle. Jene weiteren
Kanäle sammeln sich zu noch grösseren und münden endlich in ein
einziges grosses Rohr, das Kloakenrohr. Die zwischen den
Geisselkammern und diesem Rohr gelegenen Kanäle sind die
Ausströmungskanäle. Das Kloakenrohr durchsetzt den unter der
äusseren Haut liegenden Hohlraum mit einer eigenen
geschlossenen Wand und öffnet sich an der Oberfläche des
Schwammes mit einem runden, von einem Hautsaum umgebenen
Loch, dem Oskulum, oder zeigt ein über der Oberfläche des
Schwammes hervorstehendes weissliches Röhrchen, das Oskular-
oder Auswurfsrohr, welches nichts anderes als eine Fortsetzung der
äusseren Haut ist. An Stelle des Kloakenrohres sehen wir an
dünneren Stellen krustenförmiger Schwämme und auf den Zweigen
der verästelten Form besondere Rinnen von oft sternförmiger
Gestalt eingegraben; an dem Boden dieser Furchen fallen grössere
Löcher auf, welche die Enden der grossen Ausströmungskanäle
darstellen. Über den Furchen zieht sich die äussere Haut hinweg,
die an dieser Stelle einzelne grosse Poren oder Röhren trägt und in
der Mitte meist ein grösseres Auswurfsrohr zeigt. Diese Rinnen oder
das sternförmige Rinnensystem sind nur eine besondere Form des
Endabschnittes der Kloakenhöhle. An grossen
Schwammexemplaren tritt noch eine besondere Modifikation solcher
Kloakenhöhlen auf. Wir sehen nämlich hier an der
Schwammoberfläche grosse, öfters bis 1 cm breite und tiefe Löcher,
an deren Boden man in die Öffnungen der ausströmenden Kanäle
gelangt. Die so verschieden gestalteten Kloakenhöhlen sind stets an
der Stelle, an welcher sie den grossen unter der Haut hinziehenden
Hohlraum durchsetzen, von einer eigenen, soliden Wand begrenzt.
Dadurch entsteht ein für sich geschlossenes einführendes
Kanalsystem, welches von den Einströmungsporen der Haut bis zu
den Geisselkammern reicht, und ein für sich abgegrenztes
ausführendes System, von den Kammern beginnend und mit den
Auswurfsöffnungen endend. Verfolgen wir jetzt den Lauf des
Wasserstromes weiter. Durch die Poren in den einführenden
Subdermalraum gelangt, strömt das Wasser durch die an dessen
Boden liegenden Löcher in die einführenden Kanäle und gelangt
durch deren Verzweigungen in die G e i s s e l k a m m e r n . Diese sind es,
in welchen wir die treibende Kraft für den beständigen Wasserstrom
im Schwamme zu erblicken haben. Von ihnen gelangt das Wasser
durch ihre grossen Ausströmungsporen in die ableitenden grösseren
Kanäle, und durch diese in das Kloakenrohr oder in die verschieden
gestalteten Kloakenhöhlen und fliesst schliesslich durch das
Oskulum oder dessen Röhren nach aussen ab. Wir sehen, dass die
Bezeichnung Oskulum garnicht für jene Löcher passt, welche
vielmehr die Enden eines Kloakenrohres sind und gerade das
entgegengesetzte von dem bedeuten, was ihr Name anzeigt.
Deshalb hat auch schon G r a n t statt Oskulum die Bezeichnung
Kloakenmündung vorgeschlagen, allein der erstere Name ist nun
einmal gang und gäbe geworden und lässt sich auch gebrauchen,
wenn man mit Vo s m a e r das Wort in Verbindung mit cloacae bringt.
Die Kloakenhöhlen und die sternförmigen Kloakenbezirke zeigen am
Schwamme nur sehr selten eine regelmässige Anordnung. So
fanden wir einmal eine Spongilla fragilis, an welcher die
Kloakenhöhlen sämtlich in einer Reihe übereinander lagen, während
die ganze übrige Oberfläche frei davon war. Wir wollen hier auch
noch bemerken, dass bei den verzweigten Formen die Oskula nie an
den Spitzen der Zweige oder der Zapfen liegen, wie es bei vielen
marinen Schwämmen der Fall ist. Bei diesen führt dann das auf dem
Gipfel gelegene Ausströmungsloch in eine grosse zentrale
Kloakenhöhle, die sich in den Zweigen von Eusp. lacustris nie findet.
Wir gehen jetzt zur Betrachtung der Gewebeschichten unseres
Tieres über. Die Aussen- und Innenseite der Haut, der
Ausströmungsröhren, ferner des Septums, welches den grossen
Subdermalraum von dem Endabschnitt der Kloakenhöhle trennt,
diese selbst, der Boden des Subdermalraumes und endlich alle
Kanäle sind von einem dünnen einschichtigen Lager platter,
polygonaler Zellen ausgekleidet. Eine besondere Gestalt gewinnen
diese Zellelemente in der Umgebung der Hautporen und der
Ausströmungsöffnung der Geisselkammern. Sie haben hier die Form
einer Mondsichel von geringerer oder grösserer Breite. Besonders
die Poren, dann aber auch die Ein- und Ausströmungsöffnungen der
Kammern sind veränderliche Gebilde, die entstehen und vergehen
können. Besonders an den Hautporen lässt sich verfolgen, wie sie in
einer Zelle als Loch entstehen, ein solches Loch vergrössert sich
bald, bis von der Zelle nur noch ein schmaler Ring übrig bleibt. An
anderen Stellen sieht man, wie sich an der weit geöffneten Pore die
sie umgrenzende sichelförmige Zelle verbreitert, bis endlich von der
Pore nur noch ein kleines Loch übrig bleibt; auch dieses kann
geschlossen werden und die Pore ist verschwunden. — Die
zwischen dem ein- und ausführenden Kanalsystem eingeschobenen
Geisselkammern bestehen aus langgestreckten, radiär um die Höhle
der Kammer angeordneten Zellen. Sie sind durch eine zwischen den
Zellen liegende Substanz von einander getrennt, oder sie stossen
eng zusammen und platten sich auch gegenseitig ab. Jede Zelle
trägt einen langen hyalinen Kragen und eine lange beständig
schlagende Geissel; durch die Gesamtheit der Bewegungen aller
Geisseln wird der Wasserstrom erzeugt. Es ist interessant, dass
manchen im Winter gesammelten Schwämmen die Geisselkammern
fehlen können. — Zwischen den Platten- und Geisselzellen bleibt
nun eine Schicht, welche, wie bei allen Schwämmen, auch hier an
Mächtigkeit die eben genannten Zelllager bei weitem übertrifft. Es ist
die Bindesubstanzschicht, welche aus einer hyalinen Substanz mit
amöboiden Zellen besteht. Unter den Zellen sieht man sofort zwei
Sorten, die einen haben einen Inhalt von eng aneinander liegenden,
annähernd gleich grossen Körnchen, die anderen führen ungleich
grosse, weniger dicht liegende Körner. Bei den grün gefärbten oder
braunen Schwämmen enthält stets nur die zuletzt genannte Sorte
das grüne oder braune Pigment.
Das grüne Kolorit der Schwämme wird durch kleine rundliche
Körperchen in diesen Zellen hervorgebracht, welche Chlorophyll
enthalten. Während aber die einen dasselbe für tierischen Ursprungs
halten, betrachten die anderen jene Körper als einzellige Algen
(Zoochlorella parasitica Brandt). Ausser den genannten Zellen finden
sich noch sehr langgestreckte Formen, die den kontraktilen
Faserzellen anderer Spongien entsprechen. Der Siliko- und
Spongoblasten haben wir schon oben gedacht und einige andere
Zellformen, die sich nur zu gewissen Zeiten finden, werden wir
sogleich kennen lernen.
5. Physiologie.
Die Süsswasserschwämme pflanzen sich auf geschlechtlichem
und ungeschlechtlichem Wege fort.

a) Die geschlechtliche Fortpflanzung.

Sie findet bei uns in den Monaten Mai bis in den September statt.
Während man die männlichen Keimstoffe, die Spermatozoen, nur
vom Mai bis in den August findet, trifft man die Eier zu allen
Jahreszeiten an, sie kommen aber im Winter nur vereinzelt vor und
werden dann nicht entwicklungsfähig. Die Spongilliden sind
getrennten Geschlechts und zwar tritt bei ihnen zuerst die
Entwickelung der Spermatozoen und später die Reifung der Eier auf.
Ein äusserer Unterschied in der Grösse oder der Gestalt der
männlichen und weiblichen Exemplare existiert nicht, wenn es auch
vorkommen mag, dass kleinere auf beweglicher Unterlage
angesiedelte Schwämme [K e l l e r [77]] männlich sind. Die
Spermatozoen entstehen durch fortwährende Teilung einer Zelle der
Bindesubstanzschicht, deren Kern die Köpfe und deren Plasma die
Schwänze der Samenfäden liefert. Auch die Eier sind Abkömmlinge
solcher Zellen. F i e d l e r hat die Sperma- und Eientwickelung genau
verfolgt und M a a s hat die Bildung des jungen Schwammes aus der
Flimmerlarve, welche aus dem sich furchenden Eie entsteht, in
klarer Weise auseinandergesetzt.

b) Die ungeschlechtliche Fortpflanzung.

Der aus einer Larve oder einer Gemmula entstandene junge


Schwamm zeigt ein einziges zusammenhängendes Kanalsystem,
welches mit einem einzigen Oskulum oder mit einem sternförmigen
Ausströmungsbezirk nach aussen mündet. Wir nennen einen
solchen Schwamm ein Individuum. Durch weiteres Wachstum sehen
wir ein zweites Oskulum an einer anderen Stelle auftreten, bald
bilden sich neue und wir haben nun eine durch Knospung
entstandene Kolonie vor uns. — Ob eine andere Fortpflanzung,
nämlich durch Teilung, wie es L a u r e n t behauptet, wirklich
vorkommt, bleibt zweifelhaft; sicher aber ist, dass gewaltsam
losgetrennte, grössere Stücke eines Süsswasserschwammes wie
bei anderen Spongien fortwachsen, wenn sie sich auf einer
geeigneten Unterlage festsetzen können.
Zur Herbstzeit besonders findet man in den Spongilliden kleine,
gelbliche oder gelbbraune, annähernd kugelige Gebilde von der
Grösse eines Senfkornes: die Gemmulae. Während man weder über
die erste Entstehung noch über die Herkunft einzelner Teile dieser
Gebilde vollkommene Klarheit hat, sind wir über den Bau der
ausgebildeten Gemmula ziemlich gut orientiert. Sie besteht aus einer
Hülle mit einer, seltener mit mehreren Öffnungen und einem aus
Zellen zusammengesetzten Keim oder Kern. Es ist behauptet
worden, dass in dem Keime Stärke enthalten sei. Allein schon
L i e b e r k ü h n hat das bestritten und sicher sind jene stark
lichtbrechenden Körner der Keimzellen nicht Amylum. Dagegen
wissen wir durch die Untersuchungen von C a r t e r , K e l l e r [78], R a y
Lankester, Brandt und W i e r z e j s k i [79], dass in den
Süsswasserschwämmen Amylum und amyloide Substanz vorkommt.
Die Hülle der Gemmula zeigt eine innerste dicke Membran
(innere Chitinmembran, innere Kutikula), welche die Höhle der
Gemmula umschliesst, auf diese Membran folgt eine Kruste
(Belegmembran, Luftkammerschicht), die entweder fein blasig
aussieht oder sehr deutlich zellig erscheint und Luft enthalten soll. In
dieser zweiten Schicht stecken die für die einzelnen Arten der
Spongilliden charakteristischen Nadeln (Belagsnadeln), deren
Formen wir später kennen lernen werden. Bei einigen Arten ist die
jene Nadeln beherbergende Schicht noch durch eine dritte Schicht
(äussere Kutikula, äussere Chitinmembran) abgeschlossen; solche
Gemmulae sind dann glatt, während andere, die der Membran
entbehren, rauh erscheinen. Unter den Belagsnadeln kommen oft
abnorm gebildete Formen vor, besonders bei Schwämmen, welche
zu einer raschen, unzeitigen Gemmulabildung veranlasst wurden
[W i e r z e j s k i [80]].
Fragen wir zunächst: welchen Zweck haben die Gemmulae? Es
wird gewöhnlich angegeben, dass unsere Süsswasserschwämme
gegen den Herbst hin unter Bildung von Gemmulae absterben. Es ist
das im allgemeinen richtig. Man findet also von den meisten unserer
Arten nur im Winter die Gemmulae, ihr Weichteil ist zerfallen. Jene
überwintern und im Frühlinge kriecht aus ihnen der Inhalt aus und
entwickelt sich zu einem neuen Schwamm. Es ist also die Aufgabe
der Gemmulae, den Schwamm, der als solcher den Winter nicht
überstehen würde, über diese Jahreszeit hinwegzubringen. Ganz
ähnlich ist es in den Tropen. Während der Regenzeit sind Lachen,
Bäche und Flüsse mit ausgebildeten Spongilliden erfüllt, tritt dann
die Trockenperiode ein, so entwickelt der Schwamm Gemmulae,
welche Monate und Jahre lang [C a r t e r , P o t t s , L e n d e n f e l d [81]] der
sengenden Hitze ausgesetzt bleiben können, um später, wenn sie
wieder vom Wasser bedeckt sind, zu neuen Schwämmen zu
erstehen. In den Gemmulae sehen wir also
Anpassungserscheinungen an die äusseren Lebensbedingungen. Es
ist einleuchtend, dass Schwämme, die dem Eintrocknen oder
Einfrieren ausgesetzt sind, sich durch besondere Vorrichtungen
dagegen schützen müssen. Anderseits wird es möglich sein, dass
Spongilliden, die jahraus jahrein unter denselben Bedingungen
leben, der Gemmulae entbehren können. Diesen Gedanken findet
man zuerst ausgesprochen bei W. M a r s h a l l [82] und in der That giebt
es solche Süsswasserschwämme ohne Gemmulae. D y b o w s k i hat
an den bis 100 m tief im Baikalsee lebenden Lubomirskien nie
Gemmulae gefunden. L i e b e r k ü h n gab an, dass in der Spree in
Berlin Schwämme überwintern, ohne vollständig in Gemmulae zu
zerfallen; M e t s c h n i k o f f hat dies in Russland bestätigt, P o t t s hat in
Amerika eine Anzahl ähnlicher Fälle beobachtet und W i e r z e j s k i
fand solche Schwämme (nach brieflicher Mitteilung) in Galizien. In
allen diesen Fällen überwintert der Schwamm mit seinem Weichteil,
in dem aber immer mehr oder weniger Gemmulae gebildet worden
sind. Dass es aber auch bei uns Schwämme giebt, die überhaupt
nicht mehr zur Gemmulation schreiten, ist neuerdings bewiesen
worden; an der im Tegeler See lebenden Ephydatia fluviatilis
kommen nach Beobachtungen, die sich über einen Zeitraum von
sechs Jahren erstrecken, Gemmulae überhaupt nicht mehr vor
(W e l t n e r ). Auch scheint es [M a r s h a l l [82], P o t t s , H i n d e ], dass
anderwärts grosse Schwammexemplare durch ununterbrochenes
Fortwachsen während ein oder mehrerer Jahre zustandekommen.
Wir kennen also auch bei uns einige Ausnahmen von der Regel,
dass alle Süsswasserschwämme im Herbst unter Gemmulabildung
zerfallen. In unserer Zone scheint nur bei Ephydatia fluviatilis die
Überwinterung des Weichteils vorzukommen, während alle anderen
einheimischen Schwämme zum Winter absterben und nur ihre
Gemmulae gefunden werden. — Auch ist es nicht richtig, dass die
Gemmulae sich bloss im Winter finden. Sie kommen auch an
verschiedenen Schwämmen, Ephydatia fluviatilis und Mülleri, in den
Sommermonaten vor und finden sich bei ersterer Art neben
männlichen und weiblichen Keimstoffen (G ö t t e , W e l t n e r ).
Über die Entwickelung des Keimes zum jungen Schwamm liegen
nur wenig übereinstimmende Nachrichten vor. In Anbetracht, dass
dieser Gegenstand einer erneuerten Untersuchung bedarf,
unterlassen wir weitere Auseinandersetzungen.

c) Atmung, Nahrungsaufnahme, Verdauung und


Exkretion.

In der Physiologie der Spongien sind diese Fragen am wenigsten


aufgeklärt. Offenbar geschieht die Atmung während des beständig
den Schwamm durchlaufenden Wasserstromes und es wird auch
durch diesen Strom zugleich die Nahrung herbeigeführt. Wenn
andere Schwämme durch besondere Pigmente atmen
(M e r e s c h k o v s k y ), so müssen weitere Untersuchungen zeigen, in
wie weit solche Pigmente bei den Spongilliden verbreitet sind. Es ist
aber bisher noch nicht mit Sicherheit entschieden, wo im Schwamme
geatmet wird. Dasselbe gilt von der Verdauung. Aus den zahlreichen
Fütterungsversuchen, welche man mit Farbstoffkörnchen bei
Schwämmen und zwar zuerst bei Spongilliden gemacht hat, geht
hervor, dass es die Geisselkammerzellen sind, welche die Nahrung
aufnehmen (C a r t e r , Lieberkühn, Heider, Metschnikoff,
L e n d e n f e l d ), wenn auch an einzelnen Schwämmen beobachtet
wurde (M e t s c h n i k o f f , To p s e n t ), dass gerade diese Zellen von
Karmin frei blieben. Die ausgedehnten Fütterungsversuche
Lendenfelds mit verdaulichen Stoffen zeigen, dass die
Geisselzellen diese aufnehmen, zerteilen und an die Wanderzellen
abgeben. Welcher Art ist nun die Nahrung der Schwämme? Es sind
wahrscheinlich zerfallene organische Stoffe, welche mit dem Wasser
in den Schwamm eingeführt werden. Die nicht brauchbaren Stoffe
werden von den Kragenzellen später wieder ausgeschieden, die
brauchbaren werden in mehr oder weniger assimiliertem Zustande
an die Zellen der Zwischenschicht, welche jedenfalls den
Nahrungstransport besorgen, abgegeben; auch die Exkretion dürfte
von den Geisselzellen besorgt werden [L e n d e n f e l d [83]]. Diese
Anschauung gilt auch für unsere Schwämme.
Dennoch muss es möglich sein, dass sich die Spongilliden auch
von lebenden Infusorien und anderen Protozoen ernähren. Denn
L i e b e r k ü h n und nach ihm M e t s c h n i k o f f sahen, wie in die
Spongillide geratene Protozoen dort verdaut wurden. Gewöhnlich
findet man aber in einem Süsswasserschwamm keine grösseren
Organismen, es sei denn, dass diese als Parasiten in ihm leben (s.
unten). Auch die Thatsache, dass die Süsswasserschwämme in dem
fliessenden Wasser der Städte, in welches Abfälle der
unglaublichsten Art geraten, äusserst üppig entwickelt sind, während
man sie in Teichen mit klarem Wasser in geringer Anzahl trifft,
spricht für L e n d e n f e l d s Anschauung.

d) Wachstum und Lebensdauer.

Im allgemeinen scheint den Spongien ein schnelles Wachstum


eigen zu sein und aus den spärlichen Angaben, die betreffs dieser
Frage bei den Spongilliden vorliegen, zu schliessen, trifft das auch
für diese zu. Schon E p e r gab 1794 an: „Ihr Wachstum ist sehr
geschwinde“. C a r t e r sah in Bombay eine Spongillide in noch nicht
drei Monaten einen Durchmesser von drei Zoll erreichen. Ein
energisches Wachstum unserer Schwämme findet jedenfalls im
Frühjahr statt, wenn das Wasser wärmer zu werden beginnt. Auch
geht die Entwickelung der jungen Schwämme aus den Gemmulae
schnell von statten und man sieht, wie solche aus den im Skelett
liegenden (Eusp. lacustris) oder in einer basalen Schicht
abgelagerten (Sp. fragilis, Trochosp. erinaceus) Gemmulae
entstandenen Schwämme in kurzer Zeit bis zur Fortpflanzung eine
bedeutende Grösse erreichen. — P o t t s ist der Ansicht, dass der aus
e i n e r Gemmula entstandene Schwamm bis zur Zeit der wieder
eintretenden Gemmulation — also vom Frühling bis zum Herbst —
eine Grösse erreicht hat, um nun zwölf oder mehr Gemmulae zu
bilden. Kommen von diesen nur die Hälfte im nächsten Frühlinge
aus, so soll der aus ihnen entstandene Schwamm am Ende des
zweiten Jahres so gewachsen sein, dass er wenigstens sechs mal
so gross als im ersten Jahre ist. So würde in wenigen Jahren ein
Schwamm von mehreren Zoll Durchmesser zustandekommen. —
Die Grösse, welche die aus Larven entstandenen Schwämme im
ersten Jahre erreichen, ist sehr verschieden und richtet sich nach
der Zeit, wann die Larve aus dem Mutterkörper ausschwärmte. So
werden Larven, welche sich schon im Juni festgesetzt haben, bis zur
Zeit, zu welcher die aus ihnen entstandenen Schwämme unter
Gemmulabildung absterben, also im September und Oktober, zu
grösseren Exemplaren angewachsen sein, als solche Larven,
welche erst im August entstanden waren. In der That finden wir denn
auch im Herbst unter den einjährigen Schwämmen Exemplare der
verschiedensten Grösse. Die kleinsten sind kaum 2 mm gross,
andere über 2 cm. Diese grösseren können aber durch Verwachsen
mehrerer Exemplare, die dicht bei einander sassen, entstanden sein.
Jedenfalls werden alle diese aus Larven entwickelten Schwämme in
demselben Jahre nicht mehr geschlechtsreif. Sie zerfallen im Herbst
in Gemmulae und man kann leicht beobachten, wie die kleinsten
Exemplare eine einzige Gemmula, die grösseren zwei, drei
Gemmulae u. s w. bilden.
Man sieht aus diesen Angaben, wie wenig wir über die
Wachstumsschnelligkeit und Grösse, welche die gemmulae
erzeugenden Schwämme erreichen, wissen. Nicht viel anders steht
es mit den perennierenden Schwämmen. Wir haben schon oben
erwähnt, dass die grossen Spongillidenexemplare, welche man
gefunden hat — Lubomirskia im Baikalsee, Uruguaya im Uruguay
und andere (s. P o t t s ) —, wahrscheinlich durch ununterbrochenes
Wachstum während einer längeren Zeitdauer zustandekommen.
Auch die im Tegelsee lebenden grossen Exemplare von Ephyd.
fluviatilis entstehen offenbar in derselben Weise. Das Wachstum
dieser perennierenden Art ist während des Winters sehr gering.
Bringt man ihnen zu dieser Zeit grössere Wunden bei, so
verwachsen diese zwar während des Winters, irgend welche
bedeutendere Grössenzunahme findet jedoch nicht statt. Ähnliches
hat schon L a m o u r o u x von den Spongien überhaupt angegeben.
Diesen Auseinandersetzungen steht die Ansicht gegenüber, dass
die Schwämme durch den Prozess der Fortpflanzung dem Tode
geweiht sind (L a u r e n t , G ö t t e ). Es ist allerdings richtig, dass man
Süsswasserschwämme zur Zeit der geschlechtlichen Fortpflanzung
absterben sieht. Die Ausbildung der Keimstoffe und ihrer Ernährung
durch die mütterliche Spongillide zerstört zumteil und schwächt
dessen Gewebe. Allein es ist ebenso richtig, dass andere Exemplare
auch nach der vollendeten Ausbildung der Geschlechtsprodukte
weiterleben (W e l t n e r ). Absterbende Schwämme trifft man zu jeder
Jahreszeit an, und bei der perennierenden Form haben wir den Tod
gerade nach Überstehung der Winterzeit häufiger gesehen. Da man
nun im Sommer stets nur entweder männliche oder weibliche
Schwämme und keine Neutra antrifft, und alle diese Schwämme im
Sommer nach der Fortpflanzung absterben müssten, so erklärt man
sich nicht, wie man zu jeder Zeit Exemplare von der verschiedensten
Grösse findet.

e) Bewegung.

In seinen vorzüglichen Beobachtungen über die


Bewegungserscheinungen der Süsswasserschwämme teilt
L i e b e r k ü h n dieselben ein in solche, welche die einzelne Zelle
betreffen, und solche, welche der ganze Schwamm oder ein
grösserer Teil desselben ausführen. Zu den ersteren gehört die
amöboide Beweglichkeit der Zellen im Schwammkörper, die
Kontraktion und die Neubildung gewisser in diesen Zellen und den
Geisselzellen vorkommenden mit Flüssigkeit gefüllten Alveolen, die
Zusammenziehung und Ausdehnung der kontraktilen Faserzellen,
das Vergehen und Entstehen der Poren, die Bewegung der Geisseln
der Kragenzellen und der Spermatozoen. L i e b e r k ü h n berichtet über
die Bewegungserscheinungen der amöboiden Zellen in ausführlicher
Weise. „Die Bewegungen“, sagt er, „sind äusserst langsam und fast
niemals direkt sichtbar. Es entsendet eine Zelle lange spitze
Fortsätze, welche ihren Durchmesser bedeutend übertreffen, eine
andere, entfernt liegende Zelle schickt ihr gleiche, eben so lange
entgegen; es dringen auch Körnchen in die entsandten Fortsätze
hinein; bald verschwinden die Fortsätze wieder und treten neue an
einer andern Stelle der Zelle hervor, dabei ändert die Zelle selbst
beständig ihre Gestalt; wenn sie kugelig war, wird sie eiförmig oder
vieleckig, oder breitet sich in eine dünne Scheibe aus; die Kerne von
zwei Zellen nähern sich bisweilen so, dass man glaubt, sie gehören
einer Zelle an, und rücken alsdann bald wieder aus einander; oft
sieht man auch nur lange und breite Streifen im Gewebe, welche
sich spalten und wieder vereinigen, ohne dass man eine Zelle
aufzufinden vermag, zu der sie gehören.“ Wir müssen es uns
versagen, alle die ausgezeichneten Beobachtungen mitzuteilen,
welche L i e b e r k ü h n uns überliefert hat. Nach einer später
anzugebenden Methode kann man sich geeignetes Material
beschaffen, an welchem sich alle diese Beobachtungen wiederholen
lassen, und wir empfehlen die Spongillide als ein sehr dankbares
Objekt zum Studium der Bewegungserscheinungen.
Was die Bewegung einzelner Teile des Schwammes anlangt, so
beginnen wir mit dem Oskularrohr, weil die Gestaltsveränderungen
desselben schon den früheren Beobachtern aufgefallen sind:
D u t r o c h e t (1828) und B o w e r b a n k (1857) beschreiben dieselben in
ausführlicher Weise. Aber L i e b e r k ü h n erst wies nach, dass diese
Veränderungen auf die Bewegung der Zellen zurückzuführen sind.
Ein solches Oskularrohr sieht man tagelang unverändert an
derselben Stelle, während es zu anderen Zeiten in wenigen Minuten
verschwindet und nach geraumer Zeit wieder entsteht; oder es wird
an einer anderen Stelle ein neues gebildet. Eine schon vorhandene
Röhre kann sich gabeln und jedes Röhrchen erhält ein
Ausströmungsloch. Die Zusammenziehung einer Oskularröhre
geschieht sehr langsam. Nur auf einen plötzlichen Reiz mit der
Nadel oder durch bedeutende Temperaturveränderung des Wassers,
durch Alkohol, Säuren etc. geschieht dieselbe sehr schnell. Deshalb
werden beim Abtöten der Süsswasserschwämme in Alkohol die
Ausströmungsröhren stets bis fast zum Verschwinden gebracht. —
Der im Leben ausgedehnte röhrenförmige Fortsatz zeigt eine
ziemlich glatte Oberfläche; indem er sich zusammenzieht, wird die
Wandung zusehends dicker und höckerig durch die
zusammengedrängten Zellen, deren Grenzen jetzt deutlich sichtbar
sind. Die Kontraktion kann soweit gehen, dass die ganze Röhre die
Gestalt eines Zellenhaufens annimmt oder gänzlich verschwindet.
Die kürzeste Zeit der Zusammenziehung ist eine Minute; es ist aber
die Kontraktion meistens nur eine vorübergehende und die
Ausdehnung ist der bleibende Zustand. Ganz dasselbe gilt für die
Zellen selbst und L i e b e r k ü h n vergleicht ihre Zusammenziehung und
Ausdehnung mit der des Muskels.
Die besprochene Verlängerung und Verkürzung der Röhre ist
nicht zu verwechseln mit einem ganz anderen Vorgang, der auf
Wachstum beruht. Indem Zellen aus dem Schwamminnern in die
Röhre einwandern, kann sich dieselbe verlängern oder auch
verdicken. Wir haben daher bei den Bewegungserscheinungen
einzelner Teile zwischen blosser Bewegung und Bewegung
verbunden mit Wachstum zu unterscheiden.
Ähnliche Bewegungen sehen wir auch an der äusseren Haut des
Schwammkörpers, die von C a r t e r und L i e b e r k ü h n genauer
geschildert worden sind.
Auch die Art und Weise, in welcher sich kleine, aus dem
Schwammkörper geschnittene Stückchen auf eine Glasplatte
anheften, rechnet L i e b e r k ü h n hierher, es gehört aber diese
Erscheinung ebenso wie die Anheftung der schwimmenden Larve an
ihre Unterlage oder wie die des aus der Gemmula kriechenden
Keimes unter die zuerst genannten Bewegungen. Das
diesbezügliche findet man bei L i e b e r k ü h n , C a r t e r , G ö t t e und
Maas.
Es kommt sogar bei unserem Schwamm eine Bewegung des
ganzen Körpers vor. Es sind freilich nur junge Spongilliden, bei
denen diese Erscheinung beobachtet wird. L i e b e r k ü h n sah, wie
sich ein 2½ Monate alter Schwamm beständig hin und her bewegte,
ohne eigentlich vom Platze zu rücken. Aber an einem jungen
Schwamme konstatierte er, wie sich derselbe von seiner Unterlage
ablöste und an einer anderen Stelle festsetzte. Auch M a r s h a l l [84] hat
über eine solche Ortsveränderung Mitteilung gemacht.
6. Systematik der einheimischen Arten.
Die erste Unterscheidung der Süsswasserschwämme geschah
nach ihrer äusseren Gestalt. Wie wir aber gesehen haben, kann man
nur eine einzige Art (Eusp. lacustris) und diese auch nur im
ausgewachsenen Zustande an ihrer busch- oder baumförmigen
Gestalt erkennen. Man hat sich daher genötigt gesehen, die Gestalt
der Skelett- und Gemmulaenadeln zur systematischen
Unterscheidung zu benutzen (E h r e n b e r g , L i e b e r k ü h n ). Ausser
diesen Skelettelementen hat man neuerdings auch den Bau der
Gemmulaschale zur Erkennung benutzt. In der That bietet die
Beschaffenheit der genannten Teile die einzige Möglichkeit, die
Arten von einander zu unterscheiden, wenn man nicht gewisse
histiologische Besonderheiten herbeiziehen will. — Nun sind aber
die Gemmulae, die hauptsächlich zur Erkennung der einzelnen Arten
dienen, nicht integrierende Bestandteile des Spongillidenkörpers und
man ist deshalb öfters in die Verlegenheit gesetzt, einen
Süsswasserschwamm nicht bestimmen zu können. Man thut daher
gut, bei der Bestimmung oder beim Sammeln von Schwämmen sich
von dem Vorhandensein der Gemmulae zu überzeugen.
Wir geben im folgenden eine kurze Beschreibung der deutschen
Arten und wollen auch die beiden übrigen europäischen Arten, die
sich wohl bei näherer Nachforschung auch in Deutschland finden
werden, berücksichtigen.

Familie Spongillidae, Süsswasserschwämme.


Skelett aus einachsigen Kieselnadeln bestehend, welche durch
Spongiolin zu einem netzförmigen Gerüst verbunden sind. Bei den
einheimischen Arten unterscheidet man an denselben Haupt- und
Verbindungsfasern. Die Spongiolinsubstanz hüllt entweder die
Nadelzüge vollständig ein oder sie ist schwach entwickelt und
verkittet nur die Enden der Nadeln mit einander. Fleischnadeln
vorhanden oder fehlend. Die kugeligen Geisselkammern münden
seitlich in ausführende Kanäle, welche nach ihrer Vereinigung zu
weiteren Bahnen endlich in eine einzige grosse Höhle, die
Kloakenhöhle, sich vereinigen oder getrennt von einander in einen
unmittelbar unter der äusseren Haut liegenden Ausströmungsbezirk
von oft sternförmiger Gestalt sich ergiessen. Ausser der
geschlechtlichen Fortpflanzung kommt noch eine ungeschlechtliche
durch innere Keime (Gemmulae) vor. Sie leben mit einer einzigen
Ausnahme nur im süssen oder im brackischen Wasser.
Kosmopolitisch.
Das System und die folgende Beschreibung der Arten ist entlehnt
aus Ve j d o v s k y s Darstellung in dem Werke von Potts; den
Beschreibungen haben wir einige Bemerkungen hinzugefügt.
A. Subfamilie Spongillinae (C a r t e r ).
I. Genus Spongilla (A u t t . ).
a) Subgen. Euspongilla (Ve j d o v s k y ).
1. Euspongilla lacustris (A u t t . ).
b) Subgen. Spongilla (W i e r z e j s k i ).
2. Spongilla fragilis (L e i d y ).
B. Subfamilie Meyeninae (C a r t e r ).
II. Genus Trochospongilla (Ve j d o v s k y ).
3. Trochospongilla erinaceus (E h r e n b e r g ).
III. Genus Ephydatia (L a m o u r o u x ).
4. Ephydatia Mülleri (L i e b e r k ü h n ).
5. Ephydatia fluviatilis (A u t t . ).
6. Ephydatia bohemica (F. P e t r ).
IV. Genus Carterius (P o t t s ).
7. Carterius Stepanowi (D y b o w s k y ).

A. Unterfamilie Spongillinae (C a r t e r ).
Gemmulae entweder einzeln oder in Gruppen vereinigt,
gewöhnlich mit einer Luftkammerschicht umgeben, in welcher an
beiden Enden zugespitzte, fast stets gedornte Nadeln liegen.

I. Gattung Spongilla (A u t t . ).
Mit langen, glatten Skelettnadeln und kurzen, geraden oder
gekrümmten, glatten oder rauhen Fleischnadeln. Gemmulae
entweder nackt oder mit einer äusseren Luftkammerschicht, in
welcher die Belagsnadeln entweder tangential oder radiär oder ganz
unregelmässig liegen.
a) Untergattung Euspongilla (Ve j d o v s k y ).
Gemmulae immer einzeln im Schwamme liegend.
1. Euspongilla lacustris (A u t t . ).
Der Schwamm bildet gewöhnlich baum- oder buschförmig
verzweigte Massen auf einer krustenförmigen Basis von geringerer
(Fig. 36) oder grösserer (Fig. 37 S. 212) Ausdehnung. Unter
Umständen, z. B. an stark fliessenden Stellen, kommt es nicht zur
Ausbildung der charakteristischen fingerförmigen Fortsätze und
Zweige, sodass klumpenförmige Massen entstehen (Fig. 38).
Kleinere Exemplare sind einfach krustenförmig, ebenso gestaltete
Exemplare von nicht unbeträchtlicher Grösse findet man selbst in
ruhigen Gewässern um Teichrohrstengel gewachsen; an solchen
Exemplaren in ruhigem Wasser tritt aber früher oder später die
Bildung von Ästen auf. Die Farbe ist grasgrün, gelblich, grauweiss
oder braun. Das Skelett besteht aus Gerüst- und Fleischnadeln. Die
Gerüstnadeln sind gerade oder leicht gekrümmt, scharf, aber
allmählich zugespitzt und glatt. Sie sind zu Bündeln mit einander
vereinigt, welche durch stark entwickelte Spongiolinsubstanz ganz
eingehüllt werden und lange, starke Stäbe bilden (Hauptfasern),
welche die Zweige der Länge nach durchziehen und nach der
Peripherie derselben dünnere Äste aussenden. An ihren Enden
laufen diese Hauptfasern dünn aus. Die stärkeren Bündel in der
Achse eines Zweiges am Schwamme bestehen aus 20–30
vollständig in der Kittsubstanz liegenden Nadeln. Diese
Längsfaserzüge oder Hauptfasern sind durch wenige kurze
Nadelbrücken mit einander verbunden, welche in unregelmässigen
Abständen von einander entfernt sind. Diese Verbindungsfasern sind
meist nur an ihren Enden durch Spongiolinsubstanz an die
Hauptfasern angekittet oder sie liegen ganz in der Kittmasse
eingeschlossen. Bei solchen Exemplaren, welche einfache Krusten
bilden, stehen die Hauptfasern senkrecht auf der Unterlage. —
Durch den geschilderten Bau des Gerüstes erlangt der Schwamm
eine gewisse Festigkeit und ist schwieriger zerreissbar als Sp.
fragilis und Eph. fluviatilis. — Die Spongiolinsubstanz ist in Kalilauge
unlöslich, wodurch sich Eusp. lac. von allen anderen Arten
unterscheiden lässt (D y b o w s k i ). — Die Fleischnadeln sind in
wechselnder Anzahl vorhanden; sie können in einem Schwamm in
ungeheuerer Menge auftreten (var. Lieberkühnii Noll), in anderen
häufig, in noch anderen sehr sparsam sein. Sie sind meist leicht
gekrümmt und vollständig mit feinen Dörnchen besetzt, selten sind
sie glatt. Die Gemmulae treten in verschiedenen Formen auf. Es
giebt nackte, d. h. einer äusseren Luftkammerschicht entbehrende,
die nur wenige oder gar keine Nadeln tragen. Andere Gemmulae
sind mit einer dünneren oder dickeren Luftkammerschicht bedeckt,
welche nach aussen durch eine deutliche Membran abgeschlossen
ist, in anderen Fällen fehlt dieselbe. In dieser Luftkammerschicht
liegen die Belagsnadeln entweder in radiärer oder in tangentialer
Lage auf der Gemmula oder sie sind auf ihr ohne alle Ordnung
zerstreut. Sie stellen kurze, weniger oder mehr, mitunter bis zum
Kreise gekrümmte und mit dicken Dornen versehene Spikula dar,
und sind nur selten ganz glatt. Die Gemmulae liegen im ganzen
Schwamme zerstreut, dessen Weichteil nach ihrer Ausbildung
vollständig zu Grunde geht, während das Skelettgerüst mit den
Gemmulae in seinen Maschen oft den Winter hindurch erhalten
bleibt. In anderen Fällen zerfällt auch dieses. — In stehendem und
fliessendem Wasser in ganz Deutschland. Es scheint die gemeinste
Art zu sein und ist auch im finnischen Meerbusen im Brackwasser
gefunden worden (D y b o w s k i ).

You might also like