Instant Download PDF Business Its Legal Ethical and Global Environment 10th Edition Jennings Solutions Manual Full Chapter

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 46

Business Its Legal Ethical and Global

Environment 10th Edition Jennings


Solutions Manual
Go to download the full and correct content document:
https://testbankfan.com/product/business-its-legal-ethical-and-global-environment-10t
h-edition-jennings-solutions-manual/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Business Its Legal Ethical and Global Environment 10th


Edition Jennings Test Bank

https://testbankfan.com/product/business-its-legal-ethical-and-
global-environment-10th-edition-jennings-test-bank/

Business Its Legal Ethical and Global Environment 11th


Edition Jennings Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/business-its-legal-ethical-and-
global-environment-11th-edition-jennings-solutions-manual/

Business Its Legal Ethical and Global Environment 11th


Edition Jennings Test Bank

https://testbankfan.com/product/business-its-legal-ethical-and-
global-environment-11th-edition-jennings-test-bank/

Legal Environment Today Business In Its Ethical


Regulatory E-Commerce and Global Setting 7th Edition
Miller Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/legal-environment-today-business-
in-its-ethical-regulatory-e-commerce-and-global-setting-7th-
edition-miller-solutions-manual/
Legal Environment Today Business In Its Ethical
Regulatory E-Commerce and Global Setting 7th Edition
Miller Test Bank

https://testbankfan.com/product/legal-environment-today-business-
in-its-ethical-regulatory-e-commerce-and-global-setting-7th-
edition-miller-test-bank/

Business Law Text and Cases Legal Ethical Global and


Corporate Environment 12th Edition Clarkson Solutions
Manual

https://testbankfan.com/product/business-law-text-and-cases-
legal-ethical-global-and-corporate-environment-12th-edition-
clarkson-solutions-manual/

Business Law Text and Cases Legal Ethical Global and


Corporate Environment 12th Edition Clarkson Test Bank

https://testbankfan.com/product/business-law-text-and-cases-
legal-ethical-global-and-corporate-environment-12th-edition-
clarkson-test-bank/

Legal and Ethical Environment of Business 3rd Edition


Lau Test Bank

https://testbankfan.com/product/legal-and-ethical-environment-of-
business-3rd-edition-lau-test-bank/

Business Law Today Comprehensive Text and Cases Diverse


Ethical Online and Global Environment 10th Edition
Miller Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/business-law-today-comprehensive-
text-and-cases-diverse-ethical-online-and-global-
environment-10th-edition-miller-solutions-manual/
CHAPTER 9

BUSINESS TORTS

For up-to-date legal and ethical news, go to mariannejennings.com

LECTURE OUTLINE
9-1 What Is a Tort? Roots of Law and Commerce (See PowerPoint Slide 9-1)

✓ Latin Word Tortus; Means “Crooked, Dubious, Twisted”


✓ Civil Wrong that is an Interference With Someone’s Person or Property such that Injury
Results

9-1a Tort versus Crime (See PowerPoint Slide 9-2)

• Tort is a private wrong

▪ Injured party seeks remedy


▪ Recovers damages from the one who commits the tort

• Crime is a public wrong

▪ Wrongdoer is prosecuted
▪ Pays fine to government or is jailed to pay debt to society

9-1b Types of Torts (See PowerPoint Slide 9-3)

• Intentional torts

▪ Done by parties committing intentional acts


▪ More than an accidental wrong

Example: Striking someone with your fist when you intend to is an


intentional tort; striking someone with your fist in exercise class when you
are working your arms is not

• Tort of negligence

▪ Accidental harms that result from the failure to think through the
consequences

184

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 185

▪ Still have liability but there are defenses

Example: Running a red light is not an act undertaken with the intent of
hurting someone, but if someone is injured you are negligent for your failure
to think things through

• Strict liability

▪ Liability is imposed because of the nature of the conduct


▪ Use of dynamite in razing a building
▪ Absolute standard of liability
▪ Used in product liability cases (see Chapter 10)

9-2 The Intentional Torts

9-2a Defamation (See PowerPoint Slide 9-4)

• Slander is oral or spoken defamation


• Libel is written, and in some states broadcast, defamation
• Elements (See PowerPoint Slide 9-5)

▪ Statement about a business’s or person’s reputation or honesty that is untrue


▪ Statement is directed at business and made with malice and intent to injure

 When statement is directed at company’s processes or its product, there


is defamation of a product
 Known as product disparagement
 Bose Corporation v. Consumers Union of United States, Inc., 481
U.S. 1016 (1984) – product got a negative review but it was not
untrue; product disparagement requires proof of a statement that
harmed that product that was untrue

▪ Publication – someone heard and understood the statement


▪ Statement about a particular person

ANSWER TO CONSIDER (Spears, p. 279)


The court held that because Ms. Spears had made a career out of sexual suggestion, she could not
be defamed because her reputation was not affected, i.e., no damages. Basically the court held
that Spears’ reputation is so bad that she can’t be defamed.

▪ Damages – economic losses such as damage to reputation (Britney Spears


would have difficulty with this)

• Malice required to be established for media

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
186 Part II Business: Its Regulatory Environment

ANSWER TO CONSIDER (NBC, p. 279)


NBC settled the case and changed the way networks referred to investigations. The language was
a close call, but NBC left the impression Jewell was a suspect. Sadly, Mr. Jewell passed away in
2007.

• Defenses to defamation (See PowerPoint Slide 9-6)

▪ Truth is a complete defense


▪ Opinion and analysis: the courts give commentators leeway in their analysis
of situations and use of various derogatory terms, see, for example, Wilkow
v. Forbes, Inc., 241 F.3d 552 (7th Cir. 2001)

FOR THE MANAGER’S DESK: DIRTY HOTELS AND DEFAMATION (p. 280)
The case is an important one because it does allow us to express opinions online about products
and services and not risk defamation suits. Anonymous postings are just that – anonymous and
they are expressions of opinion.

ANSWER TO CONSIDER (Allstate, p. 281)


Allstate defended its actions on the grounds that the average verdict in a defamation suit by a former
employee against his former employer for a job reference was $57,000. In one Florida case, a
former employee was awarded $25 million in damages. Allstate argued, unsuccessfully, that the
cost to businesses would be too high. As a result of this case and others, the quasi-privilege for
employer references now exists in two-thirds of the states.

▪ Privileged speech (See PowerPoint Slide 9-7)

 Absolute privilege in Congress and judicial proceedings


 Opinion vs. fact/analysis vs. reporting
 Qualified privilege on employment references

FOR THE MANAGER'S DESK: THOSE GLOWING LETTERS OF RECOMMENDATION


VS. TRUTH VS. DEFAMATION (p. 282)
Discuss the issues of defamation and liability in letters of recommendation. Discuss the issues of
privilege statutes on letters of recommendation. Based on this case: Randi W. v. Muroc Joint
Unified School District, 929 P.2d 582 (Cal. 1997).

Review the facts with the students: Randi W. is a 13-year-old who was molested by Robert
Gadams, the principal at her middle school. Gadams had the following employment history (See
PowerPoint Slides 9-8 and 9-9):

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 187

1985-1987 Mendota Unified School District – reprimanded for improper conduct with students
including touching, remarks and sexual situations (investigation and reprimand)

1987-1990 Tranquility High School, Golden Plains Unified District – parents’ complaints, led a
panty raid, sexual overtures (resigned under pressure)

1990-1991 Muroc Unified School District – sexual harassment; touching (forced to resign)

1992 Livingstone – touching and molesting of Randi W

Each time, Gadams was given outstanding recommendations from each school. Randi W. filed
suit against districts for negligence in providing information on Gadams’ background.

1. The various principals and administrators who hired and supervised Gadams provided the
letters of recommendations. The dismissals, the allegations, the nature of the allegations and
parents’ complaints were never disclosed. There were just glowing recommendations.
2. Employers should address whether they will give letters, who will be responsible for writing
them, what information will be included, balancing issue between liability exposure and
defamation.
3. Managers must use caution when speaking of former or current employees to potential new
employers; the tort of defamation can be established if false statements are made.
4. Most employers have adopted a policy of only confirming that the employee worked at their
company and the dates of employment.
5. States now have qualified privileges for reference letters and defamation.

Discuss reverse issue: Is an employer liable for not disclosing negative (and potentially
dangerous) information about a former employee? Laws are leaning toward encouraging former
employers to disclose, with privilege, issues regarding employees. You cannot give good
recommendations when there are issues. Liability and ethics have a break here – one causes
problems in the other.

 Qualified privilege for media – so long as information is not published


with malice or reckless disregard for whether it is true or false, it enjoys
this privilege

See PowerPoint Slide 9-10.

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
188 Part II Business: Its Regulatory Environment

CASE BRIEF 9.1

Trump v. O’Brien
29 A.3d 1090 (N.J. Super. 2011)

FACTS: Donald Trump brought suit against an author for understating his net worth.

DECISION BELOW: The court granted summary judgment for the author.

ISSUE ON APPEAL: Was there defamation or was there privilege for the author because of
adequate checking and verification?

DECISION: The court held that the author had done his job – he had checked on the figures and
they were elusive, but he did a thorough job of checking on those numbers and made a good
guestimate on net worth.

Answers to Case Questions

1. The court focuses on the fact-finding because that is the heart of the privilege defense to
defamation – the author/reporter can be wrong, but must show adequate research and review.
2. Others raising doubt serve to support the findings about his net worth being lower than the
numbers the author had uncovered.
3. Be sure to check your facts. Use multiple sources. Keep notes on your facts.

ANSWER TO CONSIDER (National Enquirer, p. 284)


Cover the tutorial on Mr. Eastwood. Mr. Eastwood did win his case against the National
Enquirer after a trial; the fake interview lost the paper the protection of the media privilege.
Invasion of privacy; possible defamation. There is reckless disregard for the truth or intentional
disregard because the reporter never interviewed Mr. Eastwood. Walk the students through the
reasoning steps provided in the book.

9-2b Contract Interference (See PowerPoint Slide 9-11)

• Valid contract
• Third party interfered by making performance difficult
• Third party knew of contract
• Third party intended to interfere
• Plaintiff is injured

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 189

Use and discuss as an extra case the Texaco, Inc. v. Pennzoil, Co., 729 S.W.2d 768 (Tx. 1987),
with the students (see PowerPoint Slide 9-12):

In January 1984, Getty Oil agreed to allow Pennzoil to acquire the interests of the Getty
Trust and Museum in the Getty Oil Company. The agreement was in the drafting stages
when Texaco made a competing bid with Getty. Pennzoil filed suit alleging that Texaco
had interfered with its contractual relationship with Getty. The trial court awarded
Pennzoil $7.53 billion in actual damages and $3 billion in punitive damages. The
appellate court held that Texaco had interfered with Pennzoil’s contractual relation with
Getty. Texaco had knowledge of the agreement reached between Getty and Pennzoil and
acted quickly to “stop the train” (the words of its counsel).

Also, discuss Anna Nicole Smith’s case on the relatively new tort of interference with an
inheritance (see PowerPoint Slide 9-13).

9-2c False Imprisonment (See PowerPoint Slide 9-14)

• Shopkeeper’s tort
• Custody of someone else for any period of time against their will
• Need not establish physical damages; just the fact that they are detained
establishes sufficient damages
• Defense of shopkeeper’s privilege

▪ Can detain for reasonable time


▪ Must have basis for detaining the individual

• Forty-three states allow civil fines for shoplifting

BUSINESS PLANNING TIP (Shopkeeper’s privilege, p. 286)


Covers the shopkeeper’s privilege.

9-2d Intentional Infliction of Emotional Distress (See PowerPoint Slide 9-15)

• Liability for conduct that exceeds all bounds of decency


• Difficult for plaintiff to establish emotional distress
• Has been used by debtors against collectors (see Chapter 14)

9-2e Invasion of Privacy (See PowerPoint Slide 9-16)

• Intrusion into the plaintiff’s private affairs

In Galella v. Onassis, 353 F.Supp. 196 (S.D.N.Y. 1972), Ron Galella, a


professional free-lance photographer, was primarily interested in photographing

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
190 Part II Business: Its Regulatory Environment

Jacqueline Kennedy Onassis. After a series of incidents at school, the tennis


court, and in a restaurant, Mrs. Onassis had Galella arrested. Galella filed suit
for false arrest and malicious prosecution. Mrs. Onassis counterclaimed with a
suit for invasion of privacy asking for $1.5 million in damages and an injunction
against Galella. The court held Galella had invaded Mrs. Onassis’ privacy and
enjoined him from being closer than 100 yards to Onassis’ home, 100 yards
from the children’s schools, 75 yards from the children, and 50 yards from
Onassis. Galella also had to pay the costs of the suit.

BUSINESS PLANNING TIP (Internet privacy, p. 287)


Covers posting information on the Internet and the right of employers to look up that
information. There is no privacy on the social sites – it can be used by employers for screening.

• Public disclosure of private facts

▪ Statutory privacy issue: Health Insurance Portability and Accountability


Act of 1996 (HIPAA)

 Federal law that imposes requirements on medical care facilities and


providers who transfer/store medical records electronically
 Criminal penalties up to $250,000/10 years
 Requires patient permission to discuss records, case, send records, etc.
 Restrictions on postcards, calls, and discussions
 Complaint system for patients

• Appropriation of another’s name, likeness, or image for commercial advantage

▪ Appropriation (See PowerPoint Slide 9-17)

 Unauthorized use of someone’s name, voice, image, or likeness for


commercial advantage
 Even if manner of use is accurate, it is a tort because of the use without
authorization

See PowerPoint Slide 9-18.

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 191

CASE BRIEF 9.2

Midler v. Ford Motor Company


849 F.2d 460 (9th Cir. 1988)

FACTS: Ford and its ad agency, Young & Rubicam, began a “Yuppie Campaign” designed to
sell cars by advertising that would bring back college-day memories to yuppies. Young &
Rubicam approached Bette Midler to ask her to do “Do You Want To Dance” from her 1973
album, “The Divine Miss M,” as background music for one of the ads. Ms. Midler does not do
commercial work and turned down the request.

Young & Rubicam then used Ula Hedwig for the song. Ms. Hedwig had been a back-up singer
for Ms. Midler for ten years. When Ms. Hedwig did the demo tape, she was told to sound as
much like Ms. Midler as possible. After the commercial aired, Ms. Midler was told by several
people that it sounded just like her. Midler filed suit for appropriation.

DECISION BELOW: The District Court found for Ford and Young & Rubicam. Midler
appealed.

ISSUE ON APPEAL: Was the use of someone who sounded like Ms. Midler appropriation?

DECISION: Yes. A voice is as distinctive and personal as a face. Ms. Midler’s distinctive
voice was widely known and was deliberately imitated for the ad.

Answers to Case Questions

1. Ford sought Ms. Midler’s voice for use in an ad campaign known as the Ford “Yuppie
Campaign.”
2. Yes. There was a considerable amount of confusion. Even Ms. Midler’s friends were
confused as to who had done the singing.
3. Nancy Sinatra’s claim was based on the use of the song and not on the use of her image. Lahr
sued for unfair competition because the use of his voice oversaturated his market.

NOTE AFTERMATH: Ms. Midler’s case was tried and she did recover $400,000.

ANSWER TO CONSIDER (WKBN, p. 289)


Ms. Bosely got a preliminary injunction to have the pictures taken down because she established
a likelihood of success on the merits of her claim that licensor and licensee of video used images
of news anchor for a commercial purpose within meaning of common law and statutory rights of
privacy and publicity under Ohio and Florida law; (2) commercial use of anchor's images was
not protected under the First Amendment; (3) prior restraint doctrine did not preclude injunction
restraining use of image of anchor; (4) tacit consent was insufficient to establish consent defense
under Florida statute concerning right of publicity; (5) doctrine of laches under Ohio or Florida

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
192 Part II Business: Its Regulatory Environment

law did not bar anchor's suit; and (6) balance of harms tipped in favor of granting preliminary
injunction. [Bosley v. Wildwett.com, 310 F.Supp.2d 914 (N.D. Ohio 2004)]

BUSINESS STRATEGY: PROFITING FROM AMATEURS (p. 289)


One court has ruled on the issue and held that the athletes are entitled to compensation for the
use of their image and that any agreements on use must be negotiated directly with the student-
athletes and not through the college or university’s agreements with the NCAA.

9-3 Negligence (See PowerPoint Slide 9-19)

9-3a Element One: The Duty

• All persons are expected to behave as ordinary and reasonably prudent persons
do
• Standard of the law is not always used

Example: The speed limit of 35 is not appropriate in ice and snow

See PowerPoint Slide 9-20.

CASE BRIEF 9.3

Van Horn v. Watson


197 F.3d 164 (Cal. 2008)

FACTS: On October 31, 2004, Alexandra Van Horn (plaintiff), Jonelle Freed, and Lisa Torti
smoked and inhaled marijuana together at Ms. Torti’s home. They were joined there by Anthony
Glen Watson and Dion Ofoegbu, who also joined in on the marijuana. At 10:00 PM, they all
headed to a local bar where they drank until 1:30 AM. At 1:30 AM, Ms. Van Horn and Ms.
Freed left with Mr. Watson, leaving Ms. Torti to ride with Mr. Ofoegbu. Mr. Watson struck a
curb and then a light pole whilst going 45 mph. After Mr. Watson crashed, both Mr. Ofoegbu
and Ms. Torti stopped and got out of their car to render aid. Mr. Watson got out of the car by
himself, Mr. Ofoegbu helped Ms. Freed out by opening a door for her, and Ms. Torti pulled Ms.
Van Horn from the car. Ms. Van Horn said Ms. Torti pulled on her arm and dragged her from
the car like a “rag doll.”

Ms. Torti testified that the crashed car was smoking and that she felt she should save Ms. Van
Horn before flames ensued. Emergency personnel arrived moments later. Ms. Van Horn had a
lacerated liver and damaged vertebrae that rendered Ms. Van Horn paraplegic. Ms. Van Horn
filed suit claiming that Ms. Torti’s pulling her from the wreck contributed to her paralysis. Ms.
Van Horn also filed suit against all other party animals riding along in the two vehicles for their
negligence. Ms. Torti claimed immunity under California’s Good Samaritan statute.

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 193

Ms. Van Horn alleged that Ms. Torti was negligent in pulling her from the car and not waiting
for trained personnel. There were differing accounts on whether the car was smoking and if
there were flames. In other words, the danger to Van Horn was not clear. In fact, given the
evening’s activities, not a one of them was operating in anything less than a fog at the time of the
accident.

LOWER COURT DECISIONS: The trial court granted summary judgment for Ms. Torti on the
grounds that she enjoyed immunity from suit for negligence under the California Good
Samaritan law. The Court of Appeal reversed, holding that the Good Samaritan law applied only
to those rendering medical care, and that Torti had not provided medical care. Ms. Torti and the
others appealed.

ISSUE ON APPEAL: Are those who render assistance, not necessarily medical assistance, at the
scene of an accident protected by statutory immunity under the Good Samaritan law?

DECISION: No. The court held that the statute in California did not provide immunity for those
who simply render assistance. The court focused on the statutory language and history and
concluded that the protection was intended to be limited to providing medical care. The court
also held that the effect would be to immunize everyone and undermine the common-law rule
that no one has to help, that is, there is no duty to help and those who do so render help at the
risk of liability.

Answers to Case Questions

1. There is no common law duty to help and the legislature did not intend to provide blanket
immunity for those who provide assistance, only those who render medical care and make a
mistake.
2. This is an interesting argument – if she could establish that pulling her from the car was a
form of medical treatment, the case might have had a different twist. As it was, the court was
focused on the interpretation of the Good Samaritan statute, which was fairly straightforward
and did not help the defendant. However, her lawyers apparently felt it was a slam-dunk,
that she could easily be granted immunity. Indeed, the lower court agreed with the argument.
However, on appeal, the court went with straight statutory construction.
3. The court did not delve into the public policy implications of the decision which are that
folks will be hesitant to help because they will be second-guessed on the right type of
assistance to render when they happen upon an accident. Courts will look back and
determine whether the risk was real and whether they behaved reasonably rather than giving
them the protection of acting as best they could given the circumstances.

9-3b Element Two: Breach of Duty

• Failure to comply with established standard of conduct

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
194 Part II Business: Its Regulatory Environment

• Often connected with element one as courts struggle to determine whether a


duty even exists

See PowerPoint Slide 9-21.

CASE BRIEF 9.4

Barton v. Whataburger, Inc.


276 S.W.3d 456 (Tex. App. 2008)

FACTS: Gregory Love, who had a criminal record for cocaine sale and failure to pay child
support, was hired as a night manager by Whataburger with a less-than-thorough background
check. Arthur Murray and Love were the managers in charge one graveyard shift, but Murray
left early. Love then called Murray and said he had to leave and wanted to put Christopher
Dean, a mentally impaired, but longstanding employee of the restaurant in charge.

Love, it was later discovered, along with two comrades went to the restaurant late that night and
asked Dean to open the safe. When he said he did not have the key, they shot him in the face,
killing him instantly. Rose Barton, Dean’s mother, brought suit on her own behalf and for her
son’s estate on the basis of negligence.

DECISION BELOW: The trial court granted summary judgment for Whataburger and Barton
appealed.

ISSUES ON APPEAL: Could Whataburger be held responsible for the wrongful death of Dean?
What duties did it have? Did it fulfill those duties? Was the crime an intervening and
superseding cause?

DECISION: The appellate court held that there had been no previous types of similar crimes at
the restaurant so that no duty to take additional precautions arose. The court also held that
Love’s previous run-ins with the law were not predictive of this type of crime even if
Whataburger had been aware of them.

Answers to Case Questions

1. The court spells out pretty clearly what she needed to prove: crimes like this one in the area
and at this location; similar criminal behavior on Love’s part; some advance notice about
Love’s tendencies.
2. The take-aways from this case are more careful and NATIONAL screening – looking at
records in states where they lived before. Also, there needs to be supervision of the
managers and what they are doing. The money, had it not been there, would not have been
an incentive. They should verify money pick-up and deposit. Can be done online now
through online banking. Another lesson relates to security, noting crimes in area, perhaps
periodic sweeps by security of all-night facilities to make sure single employees are alone.

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 195

3. See above – screen for past activities on a wider basis and also screen managers more
carefully. Observe managers in action and supervise their shifts.

ANSWER TO CONSIDER (Walmart, p. 295)


The court held that when there is knowledge of prior criminal activity and the need to take action
and no action is taken that the store can be held liable for the criminal acts of third parties. The
key issue is foreseeability in the form of prior criminal conduct and the special duty of store to
patron, or invitee. [McClung v. Delta Square Limited Partnership, 937 S.W.2d 891 (Tenn.
1996)]

BUSINESS PLANNING TIP (Security, p. 295)


Cover tips on security and see PowerPoint Slide 9-22 and 9-23 to discuss business liability
prevention tips.

9-3c Element Three: Causation (See PowerPoint Slide 9-24)

• Breach of duty caused the plaintiff’s injuries


• “But/for” causation test
• Restricted by the zone of danger rule

FOR THE MANAGER’S DESK: BARS AND DRAM SHOP LIABILITY (p. 296)
Discuss the dram shop acts with students.

ANSWER TO ETHICAL ISSUES (Bars, p. 296)


The issue of drunk patrons is a troublesome one, and the liability keeps expanding. Bar owners
would be better off making sure that there was a cab taking the patron home than entrusting them
to walk home – they might get their car anyway, but it is clear that bar owners must be more
vigilant in handling these patrons or cut off drinking.

9-3d Element Four: Proximate Cause (See PowerPoint Slide 9-25)

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
196 Part II Business: Its Regulatory Environment

CASE BRIEF 9.5

Palsgraf v. Long Island Ry. Co.


162 N.E. 99 (N.Y. 1928)

FACTS: Helen Palsgraf was injured when a package being carried by two men jumping onto a
moving train exploded, and the resultant force and vibrations caused some scales to fall on her.
Mrs. Palsgraf filed suit against the railroad.

DECISION BELOW: The jury found for Mrs. Palsgraf and the Court of Appeals affirmed.

ISSUE ON APPEAL: Did the railroad cause Mrs. Palsgraf’s injuries?

DECISION: No. Proof of negligence in the air is not sufficient. There must be a strict
correlation between the injuries and the duty. Nothing suggested that the parcel was dangerous.

DISSENTING OPINION: The dissenting opinion uses a broader approach and fails to apply the
narrowing concept of proximate cause and would allow recovery for all injuries resulting from
negligence.

Answers to Case Questions

1. Another passenger who was being helped to the train was carrying the package.
2. Mrs. Palsgraf was at the other end of the train platform from where the accident occurred.
3. Justice Cardozo ruled that there was no causal connection between the accident and Mrs.
Palsgraf’s injuries. The dissenting judge worries that narrowing the zone of danger
eliminates the right of recovery for those who are legitimately injured.

9-3e Element Five: Damages (See PowerPoint Slide 9-26)

• Medical bills
• Lost wages
• Pain and suffering
• Loss of consortium (as between spouses)

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 197

9-3f Defenses to Negligence (See PowerPoint Slides 9-27 and 9-28)

• Contributory negligence – plaintiff is also negligent

▪ Operates as a complete bar to recovery

Example: You cause an accident that could have been avoided had you not
been drinking

• Comparative negligence

▪ Compare acts of plaintiff and defendant and assess blame for accident
▪ Reduces plaintiff’s recovery by amount of fault
▪ Some states have been passing legislation to limit jury verdicts, and there
have been court challenges

Example: If plaintiff is 30 percent responsible, verdict is reduced by 30


percent

• Assumption of risk – plaintiff knew of risk and went forward anyway

Example: Assume risks inherent in skydiving, skiing, roller skating, etc.

CASE BRIEF 9.6

The Landings Assoc. Inc. v. Williams


728 S.E.2d 577 (Ga. 2012)

FACTS: Gwyneth Williams was attacked and killed by an alligator while she was taking a walk
in her daughter and son-in-law’s neighborhood while she was house-sitting. Her daughter filed
suit against the association for wrongful death.

DECISION BELOW: The trial court denied a motion for summary judgment. The Court of
Appeals reversed. The parties appealed.

ISSUE ON APPEAL: Was there assumption of risk by Mrs. Williams when she took a walk at
dusk?

DECISION: Yes. When you take a walk in a neighborhood where there are wild alligators you
assume the risk of attack.

Answers to Case Questions

1. That she was aware of alligators and had been shown one in the subdivision.

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
198 Part II Business: Its Regulatory Environment

2. The dissent finds that the association misled homeowners about the nature of the alligators
and their removal from the area. Those living there could have concluded that it was safe.

ANSWER TO CONSIDER (YMCA, p. 301)


The jazz class is the type of activity that may be subject to the doctrine of primary assumption of
risk. Falling to the floor is an inherent risk of the jazz class. There was no duty to protect a
plaintiff from this type of accident. There was no evidence that the studio did anything that
increased the risks inherent in the activity. [Winter v. Santa Monica Family YMCA, 2005 WL
1713936 (Cal. App. 2 Dist.)]

9-4 New Verdicts on Tort Reform (See PowerPoint Slide 9-29)

✓ State movement to limit verdicts


✓ Proposed reforms on recovery only to deter future wrong behavior, not pure accidents
✓ Judicial activism on reductions, see, for example, BMW of North America, Inc. v. Gore,
517 U.S. 559 (1996)
✓ Punitive damages should not be disproportionate to criminal penalties
✓ U.S. Supreme Court held in Exxon Case that punitive damages were limited to an
amount equal to actual damages (there were some maritime law peculiarities in the
case)

ANSWER TO CONSIDER (Bedbugs, p. 302)


The court held as follows: All things considered, we cannot say that the award of punitive
damages was excessive, albeit the precise number chosen by the jury was arbitrary. It is probably
not a coincidence that $5,000 + $186,000 = $191,000/191 = $1,000: i.e., $1,000 per room in the
hotel. But as there are no punitive-damages guidelines, corresponding to the federal and state
sentencing guidelines, it is inevitable that the specific amount of punitive damages awarded
whether by a judge or by a jury will be arbitrary. (Which is perhaps why the plaintiffs' lawyer did
not suggest a number to the jury.) The judicial function is to police a range, not a point. But it
would have been helpful had the parties presented evidence concerning the regulatory or
criminal penalties to which the defendant exposed itself by deliberately exposing its customers to
a substantial risk of being bitten by bedbugs. We can take judicial notice that deliberate exposure
of hotel guests to the health risks created by insect infestations exposes the hotel's owner to
sanctions under Illinois and Chicago law that in the aggregate are comparable in severity to the
punitive damage award in this case.

"A person who causes bodily harm to or endangers the bodily safety of an individual by any
means, commits reckless conduct if he performs recklessly the acts which cause the harm or
endanger safety, whether they otherwise are lawful or unlawful." This is a misdemeanor,
punishable by up to a year's imprisonment or a fine of $2,500, or both. Of course a corporation
cannot be sent to prison, and $2,500 is obviously much less than the $186,000 awarded to each
plaintiff in this case as punitive damages. But this is just the beginning. Other guests of the hotel

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 199

were endangered besides these two plaintiffs. And, what is much more important, a Chicago
hotel that permits unsanitary conditions to exist is subject to revocation of its license, without
which it cannot operate. We are sure that the defendant would prefer to pay the punitive damages
assessed in this case than to lose its license. [Mathias v. ACCR Economy Lodging, Inc., 347 F.3d
672 (7th Cir. 2003)]

➢ Go over various cases and verdict reductions – due process issues in State Farm for
excessive damages
➢ Discuss types of cases
➢ Discuss who awards punitive damages more and in what types of cases (Cornell
study)

9-4a Strict Liability (See PowerPoint Slide 9-30)

• Absolute liability
• A theory for recovery when product is defective
• Public policy is to encourage safety

BIOGRAPHY: THE KITTY GENOVESE STORY AND DUTY (p. 302)


Discuss these issues with the students:

Daryl Roberts, chief of police, Hartford, Connecticut, after seeing the videotape from security
cameras that showed dozens passing and driving by a 78-year-old hit-and-run victim wondered if
this was another Kitty Genovese – the failure to help another in need. Some social psychologists
wrote, 40 years ago, when Kitty Genovese died as others heard her cries for help, that the nature
of New York City, its crime, the pervasive fear, the wee hours of the morning, and other factors
explained the lack of help more so than the lack of a moral compass. But, Angel Arce Torres
was struck at 5:45 PM (daylight) by a hit-and-run driver. Motionless and helpless, Torres had no
one by his side for what seems like an eternity as you watch the video. Hartford traffic swerved,
bystanders stared, and some called 9-1-1, but no one got closer than a few yards. Someone on a
motor scooter is shown circling Mr. Torres before scooting away. “Like a dog, they left him
there,” was the sad observation of one man who viewed the tape. Mr. Torres will require
permanent hospitalization.

ANSWERS TO CHAPTER QUESTIONS AND PROBLEMS


1. Mr. Barnes was defamed. There was a media privilege, but the story about his lack of
knowledge was published by Michael Moore with reckless disregard for whether it was true
or false. In fact, it was printed, knowing it was false. He could sue now if the statute of
limitations has not run out.

2. The court held the hotel liable for Mr. Margreiter’s injury. There was only one security
guard who did not work that night due to illness. The hotel did not find a substitute. Hence,

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
200 Part II Business: Its Regulatory Environment

there was no security. Margreiter’s assailants were thus able to remove him from the hotel.
[Margreiter v. New Hotel Monteleone, 640 F.2d 508 (5th Cir. 1981)]

3. A & N has stepped over the line with its public disclosure of private facts. The shopkeeper’s
privilege, even in New York, does not allow the public posting of the names of those who
attempt to shoplift. A & N can detain, refer for prosecution, and stop those who attempt to
shoplift, but it cannot make a public example of these folks. Interestingly, the NY Times
article that discussed the store policies did not emphasize the potential liability of the owners.

4. The Brown & Williamson threats appeared to be just that, threats. No actions were taken
against either CBS or Wigand. CBS eventually ran the story and interview with Mr. Wigand.
The story of Mr. Wigand, CBS, and Brown & Williamson was made into a movie, based on
the journalistic exposé of the events. The movie, The Insider, featured Russell Crowe as Mr.
Wigand, and the role earned him an Academy Award nomination. The movie earned protests
from many at CBS, particularly Mike Wallace, as an inaccurate depiction of his conduct. Mr.
Wallace’s producer, Lowell Bergman, left CBS and Sixty Minutes after the Wigand story ran.
He now teaches journalism at the University of California at Berkeley and, on occasion, works
as a producer for PBS’s Frontline.

5. The court held that there was infliction of emotional distress and that the conduct of the disc
jockeys was outrageous. The competition aspect made the conduct seem more outrageous.
Excerpts from the opinion:

Defendants contend that notwithstanding its characterization as a claim for the


intentional infliction of emotional distress, plaintiff's claim is in reality one of defamation
and that, as such, it is not actionable because the conduct in question qualifies as
constitutionally protected expression of opinion. Supreme Court held, and we agree, that
if plaintiff's claim was in fact for defamation, it would fail because under no
circumstances would it be reasonable to consider the content of defendants' broadcast as
anything but pure, subjective opinion. Since, however, plaintiff's complaint is based not
upon defamation but upon the tort of intentional infliction of emotional distress, albeit
arising out of the same conduct, it becomes necessary to consider the question of whether
such an action may be maintained.

We acknowledge that it is well-settled law that "expressions of an opinion 'false or not,


libelous or not, are constitutionally protected and may not be the subject of private
damage actions' ". Likewise, we observe that the tort of intentional infliction of
emotional distress has received very little judicial solicitude.

Emphasizing that we decide this question in the narrow context in which it occurs, i.e.,
whether the complaint should be dismissed for failure to state a cause of action, we
conclude that under the unique factual circumstances herein presented, Supreme Court
properly denied defendants' motion, and we affirm.

Our analysis benefits from consideration of decisions in which the viability of this tort in
like contexts has been addressed. In Cohen v. Feiden, 213 A.D.2d 696, 624 N.Y.S.2d

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 201

448, dual claims of defamation and intentional infliction of emotional distress were based
upon a judge's ill-chosen remarks to parties in the course of a custody proceeding.
Holding that the remarks were "statements of pure opinion by the speaker and thus not
actionable", the Second Department went on to consider the emotional distress claim and
found it to be likewise without merit upon the ground that the threshold of
outrageousness was not satisfied by the remarks in question. Implicit in this
determination, of course, is that resolution of the opinion issue is not dispositive of the
emotional distress claim. Similarly, in Howlett v. Bloom, 239 A.D.2d 389, 657 N.Y.S.2d
433, the Second Department upheld a grant of summary judgment based upon the fact
that the alleged defamatory statement was pure opinion and therefore not actionable, and
it separately upheld the dismissal of the emotional distress claim as being without merit.

In Howell v. New York Post Co., 81 N.Y.2d 115, 596 N.Y.S.2d 350, 612 N.E.2d 699,
supra, the Court of Appeals undertook a task similar to ours in considering the
"relationship between two separate but potentially overlapping torts: intentional
infliction of emotional distress, and invasion of the right to privacy". After reviewing the
history and evolution of this tort, the court observed that "[t]he tort is as limitless as the
human capacity for cruelty.

The price for this flexibility in redressing utterly reprehensible behavior, however, is a
tort that, by its terms, may overlap other areas of the law, with potential liability for
conduct that is otherwise lawful". After deciding that the defendants' conduct did not
support a claim for invasion of the right to privacy, the court said that the "[d]efendants
would have our analysis end here – without considering whether plaintiff has stated a
cause of action for intentional infliction of emotional distress – arguing that the tort may
not be used as an end run around a failed right to privacy claim". This the court declined
to do, stating that "[w]e do not mean to suggest, however, that a plaintiff could never
defeat the privilege and state a claim for intentional infliction of emotional distress".

Turning to a consideration of the specific factual circumstances attendant to the conduct


in question here, we attach particular significance to several factors. First, plaintiff is a
private individual and not a "public figure". Second, the nature of the communications
made by defendants involved a matter of virtually no "public interest"; there is an
inference that defendants' conduct represented a deliberate intent to inflict injury upon
plaintiff based upon the claimed unprecedented expansion of its standard "routine" of the
"Ugliest Bride" contest to include particulars concerning plaintiff's name, employer,
supervisors and the like, and the fact that the parties are business competitors in the
radio broadcast industry.

We are not unmindful of the constitutional issues implicated in this case and in our
resolution thereof. In the quest for the proper accommodation between the right of
redress for infliction of injury and the freedoms of speech and expression protected by the
1st Amendment, we have determined that the State's relatively strong interest in
compensating individuals for harm outweighs the relatively weak 1st Amendment
protection to be accorded defendants. It is elementary that not all speech or expression
is to be accorded equal 1st Amendment protection; the most jealously protected speech is

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
202 Part II Business: Its Regulatory Environment

that which advances the free, uninhibited flow of ideas and opinions on matters of public
interest and concern; that which is addressed to matters of private concern, or focuses
upon persons who are not "public figures", is less stringently protected. Moreover,
among the forms of communication, broadcasting enjoys the most limited 1st Amendment
protection.

As to defendants' alternative contention that their conduct is protected comedic


expression, we note that comedic expression does not receive absolute 1st Amendment
protection. Instead, it can be actionable where "humor is used in an attempt to disguise
an attempt to injure". The allegations of the amended complaint allege an intent to
injure, which satisfies the limited inquiry before us.

Finally, we note that our decision today does no more than permit plaintiff's lawsuit to
proceed. Whether and to what extent the allegations of her complaint ultimately satisfy
the stringent requirements for the tort will be determined upon further proceedings.

ORDERED that the order is affirmed, with costs. Esposito-Hilder v. SFX Broadcasting,
Inc., 665 N.Y.S.2d 697 (1997).

6. The use of the president’s image was without his permission and it was used for commercial
gain. The fact that someone is a public figure does not exempt those who use their image
from liability for appropriation. The difficulty of being president is the pursuit of litigation.
Also, the appearance of the president in the jacket does carry significant endorsement weight
and those who see it assume it was done with permission and approval. The same is true of
the First Lady.

While PETA and the jacket company did pay for the royalties for the photo, that’s not the
issue. The photos are being used for gain. The President and First Lady have the right to
decide who can use their images and when.

7. Walmart is fighting the fines because it is worried that there is a precedent when it believes
the events were not foreseeable. It also believes that regulators will try and outlaw blitz sales
and it is trying to prevent that. The company also feels that it has voluntarily fixed the
problem and it had no prior notice that such events could occur.

8. The critical element to focus on here is whether there really is appropriation because there is
no use of Ms. Lohan’s likeness. There is perhaps use of her image as an addict. But it is not
her specific name and the company is arguing that it used the name simply because Lindsay
is a popular name for babies in 2010. Also note why there cannot be defamation here because
there is only the name Lindsay – not a specific person. Also, there is the problem that the
addiction problem is the truth.

9. The trial court in this case has held that KSL did indeed interfere in Boca’s contract
relationship. KSL showed bad faith by faxing a copy of the suit before it was even filed.

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 203

10. Mosca’s injury was a result of assumption of risk which was one of the risks inherent in deep
sea fishing. The boating company was not negligent. According to the court, being struck
by a fishing line is a risk inherent in fishing. Injuries from flying sinkers is typical, but the
expert had never heard of this type of injury to the eye. Day-to-day activities don’t have
these kinds of risk. [Mosca v. Lichtenwalter, 68 Cal. Rptr.2d 58 (Cal. App. 1997)]

MANAGEMENT AND THE LAW: A PRIMER ON REFERENCES


You might consider having the students write a letter based on an actual case study. That is, give
them information about an employee who has left the company and the
employment/performance history (some of it problematic) and have them write what they would
disclose and what they would not disclose if asked by a new employer for information.

INTERACTIVE/COOPERATIVE LEARNING EXERCISES


1. Have the students purchase a National Enquirer, Globe, or Star and analyze the paper for
defamatory articles.

2. Ask students to observe their residences and the campus and prepare a short report on
hazards, dangers, and problems that could result in negligence cases.

3. Have students draft letters about each other (used in a business context) that contain
defamatory information. Letters of recommendation/nonrecommendation would be
possibilities.

4. Ethical issue letter:

April 15, 2013

Wheel Construction, Inc.


J.W. Snyder, Owner
111 Ogden Road
Springfield, Ohio 45503

Dear Sirs:

I write to you so that you may be informed of fraud and “kick-backs” that are presently
undermining your operations.

In August of 2012, Jeff Hurley approached Mike Grace, MG Electric, concerning a grave
personal problem. Jeff’s brother was in big trouble with the law and needed cash to pay
attorney fees in an attempt to keep him from going to prison.

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
204 Part II Business: Its Regulatory Environment

A deal was cut and MG was given four jobs (Wilmington Speedway, Beavercreek Pro Care,
Blue Ash Marathon, and Stuckeys gas canopy) in return for several thousand dollars directly
to Jeff.

I recommend you take these allegations and look at these job files for confirmation of facts. I
would assume that extras have been added to all of these jobs and would question the validity
of each considering the pact between these two people. I would note the lack of bids from
MG as an indicator of the above allegation.

You have a lot at stake to have someone within your company working for themselves instead
of you at your risk.

Have the students determine if the letter presents any tort liability exposure.

SUPPLEMENTAL READINGS
Albrecht, Luke J., “Online Marketing: The Use of Cookies and Remedies for Internet Users,” 36 SUFFOLK
U. L. REV. 421 (2003).
Ballam, D., “Intentional Torts in the Workplace: Expanding Employee Remedies,” 25 AM. BUS. L. J. 63
(1987).
Bar-Grill, Oren and Omri Ben-Shahar, “The Uneasy Case for Comparative Negligence,” 5 AM. L. & ECON.
REV. 433 (Fall, 2003).
Barron, Benjamin, “A Proposal to Rescue New York Times v. Sullivan by Promoting a Responsible Press,” 57
AM. U. L. REV. 73 (2007).
Baumeister, Michel F., "Recent Developments in Regional Air Carrier Litigation and the Carriers' Exposure to
Punitive Damages Under Supreme Court Precedent," 75 J. AIR L. & COM. 323 (Spring 2010).
Bianchi, Mark, “Revisiting Isaacs: A Commercial Landowners Duty to Protect Against Criminal Acts of
Third Parties,” 28 SUFFOLK L.REV. 306 (1994).
Blanchard, Joy, “University Tort Liability and Student Suicide: Case Review and Implications for Practice,”
36 J.L. & EDUC. 461 (2007).
Blitz, Marc Jonathan, “Video Surveillance and the Constitution of Public Space: Fitting the Fourth
Amendment to a World That Tracks Image and Identity,” 82 TEX. L. REV. 1349 (May, 2004).
Blumstein, Stephanie, “The New Immunity in Cyberspace: The Expanded Reach of the Communications
Decency Act to the Libelous ‘Re-Poster’,” 9 B.U. J. SCI. & TECH. L. 407 (Summer 2003).
Broster, Ruth, "Cyber-Bullying of Educators by Students: Evolving Legal and Policy Developments," 20
EDUC. & L.J. 35 (July 2010).
Calandrillo, Steve P., "Penalizing Punitive Damages: Why the Supreme Court Needs a Lesson in Law and
Economics," 78 GEO. WASH. L. REV. 774 (June 2010).
Cole, Steve, “Premises Liability: Kansas Bridges the Gap Between Licensee and Invitee,” 34 WASHBURN
L.REV. 100 (1994).
Del Rossi, Alison F., "The Changing Landscape of Blockbuster Punitive Damages Awards," 12 AM. L. &
ECON. REV. 116 (Spring 2010).
Doran, John Alan, “It Takes Three to Tango: Arizona's Intentional Interference With Contract Tort and
Individual Supervisor Liability in the Employment Setting,” 35 ARIZ. ST. L.J. 477 (Summer, 2003).
Farrell, Sean, “Applying Tortious Interference Claims to At-Will Contracts,” 39-WTR TEX. J. BUS. L. 527
(Winter 2004).
Gifford, Donald G., "The Death of the Common Law: Judicial Abdication and Contributory Negligence in
Maryland," 73 MD. L. REV. ENDNOTES 1 (January, 2014).

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Chapter 9 Business Torts 205

Gross, Emanuel, “The Struggle of a Democracy Against Terrorism – Protection of Human Rights: The Right
to Privacy Versus the National Interest – The Proper Balance,” 37 CORNELL INT'L L.J. 27 (2004).
Heidt, Robert, “The Avid Sportsman and the Scope for Self-Protection: When Exculpatory Clauses Should Be
Enforced,” 38 U. RICH. L. REV. 381 (January, 2004).
Hindman, Elizabeth Blanks, “When Is the Truth Not the Truth? Truth Telling and Libel By Implication,” 12
COMM. L. & POL'Y 341 (2007).
Hosch, Charles M., “Business Torts,” 56 SMU L. REV. 1171 (Summer 2003).
Jeffries, John C., Jr., "What's Wrong With Qualified Immunity?," 62 FLA. L. REV. 851 (September 2010).
Kahn, Jonathan, “Privacy as a Legal Principle of Identity Maintenance,” 33 SETON HALL L. REV. 371
(2003).
Kraus, Anthony W., “Absolute Protection for Intracorporate Personnel Communications Under Defamation
Law,” 25 UNIV. OF MEMPHIS L.REV. 155 (1994).
Lee, Jae Hong, “Batzel v. Smith & Barrett v. Rosenthal: Defamation Liability for Third-Party Content on the
Internet,” 19 BERKELEY TECH. L.J. 469 (2004).
Little, Joseph W., “Palsgraf Revisited (Again),” 6 PIERCE L. REV. 75 (2007).
McClurg, Andrew J., “A Thousand Words are Worth a Picture: A Privacy Tort Response to Consumer Data
Profiling,” 98 NW. U. L. REV. 63 (Fall 2003).
Middlemiss, Sam, “The Truth and Nothing But the Truth? The Legal Liability of Employers for Employee
References,” 33 INDUS. L.J. 59 (March, 2004).
Myers, Justin E., “Sneaking Around the Corporate Veil: Tattooing a Parent Corporation With Liability for
Tortious Interference With Its Subsidiary's Contract,” 35 TEX. TECH L. REV. 193 (2004).
Nissenbaum, Helen, “Privacy as Contextual Integrity,” 79 WASH. L. REV. 119 (February, 2004).
Robertson, David W., “Negligence Liability for Crimes and Intentional Torts Committed by Others,” 67
TULANE L. REV. 135 (1992).
Robinette, Christopher and Paul G. Sherland, “Contributory or Comparative: Which Is the Optimal Negligence
Rule?,” 24 N. ILL. U. L. REV. 41 (Fall 2003).
Rosenfeld, Shelly, "Lights, Camera, Sanction? Whether a Proposed Anti-Paparazzi Ordinance Would Limit
Investigative Journalism in the News Business," 6 HASTINGS BUS. L.J. 483 (Summer 2010).
Sanders, Amy Kristin, "Defining Defamation: Community in the Age of the Internet," 15 COMM. L. &
POL'Y 231 (Summer 2010).
Sayko, Joshua D., “When Employers Get ‘Something For Nothing’: The Need to Impose a Limited Obligation
to Disclose in Employment Reference Situations,” 38 SUFFOLK U. L. REV. 123 (2004).
Scaraglino, Pietrina, “Complying With HIPAA: A Guide for the University and Its Counsel,” 29 J.C. & U.L.
525 (2003).
Strachan, Gordon, Adam Strachan and Kevin Simon, “Does a Skier Become a Trespasser?,” 20-AUG UTAH
B.J. 19 (2007).
Sullivan, Daniel C. and Matthew P. Barrette, “Transportation Tort Liability Travels Up the Supply Chain,” 34
TRANSP. L.J. 289 (2007).
Swedloff, Rick, "Tort Damages and the New Science of Happiness," 85 IND. L.J. 553 (Spring 2010).
“The New Negligence,” 91 GEO. L.J. 511 (March, 2003).
Vu, Katelyn, "Coleman v. Soccer Ass'n of Columbia: The Doctrine of Contributory Negligence Will Remain
the Standard in Maryland for Negligence Cases Unless the Legislature Takes Action Otherwise," 44 U.
BALT. L.F. 85 (Fall, 2013).
Weaver, Russell L. Andrew T. Kenyon, David F. Partlett and Clive P. Walker, “Defamation Law and Free
Speech: Reynolds v. Times Newspapers and the English Media,” 37 VAND. J. TRANSNAT'L L. 1255
(November, 2004).
Weidmaier, Mark, “Balancing Press Immunity and the Compatibility of Tort Law with the First Amendment,”
82 MINN. L. REV. 1695 (1998).

© 2015 Cengage Learning. All Rights Reserved. May not be scanned, copied or duplicated, or posted to a publicly accessible website, in whole or in part.
Another random document with
no related content on Scribd:
günstige wirtschaftliche Bedingungen, als Salzort z. B., durch die
Lage an Flußübergängen, Straßenkreuzungen usw. Bedeutung
hatte. Oder die Marktsiedelung gliederte sich an ein Kloster an (wie
ja auch Dorfsiedelungen sich früh um Kapellen [Zellen], die
Wallfahrtsorte waren, bildeten), so in Hersfeld oder Gandersheim,
oder an einen Bischofssitz (Bremen, Magdeburg, Paderborn), vor
allem aber an eine königliche Pfalz (Goslar, Dortmund). Letztere wie
die Bischofssitze befanden sich im Süden und Westen aber
zunächst in den alten Römerstädten, die trotz ihrer
Vernachlässigung immerhin Marktorte geblieben waren. Namentlich
als Bischofssitze hatten sie besondere Anziehungskraft. Ihr
Anlageplan, die rechteckige Castrumsform mit rechtwinklig sich
schneidenden Straßen wirkte dann wohl auch auf die älteren
Neugründungen von Städten (s. S. 48). Immerhin handelt es sich im
Westen häufig nicht um Gründungen, die übrigens meist neben einer
älteren Siedelung erfolgten, sondern um allmähliche Entstehung,
und häufiger als ein regelmäßiger Grundplan ist die
Unregelmäßigkeit der dörflichen Wohnweise zu erkennen.
Der Mittelpunkt ist immer der Marktplatz. Nach außen
charakterisieren die Stadt die Mauern. Bei den Römerstädten waren
diese lange vernachlässigt, erst das 9. und 10. Jahrhundert führten
zu ihrem Wiederaufbau. Das aus dem Burgcharakter der Stadt
hervorgehende weitere bedeutsame Entwickelungsmoment ist nun
der Burgfrieden (Königsfrieden); an ihn knüpft der Stadtfrieden, ein
die Stadt heraushebender Rechtsumstand, der auch das
wirtschaftliche Leben schützt und fördert, vor allem Gewerbe und
Handel. Der Königsfrieden ermöglicht erst den Charakter der Stadt
als Marktort; er wird auch an Märkte, die ohne Burgenschutz an
Verkehrspunkten aufkamen, verliehen. Der Frieden bewirkt auch den
Schutz der zuziehenden Unfreien: Stadtluft macht frei. Der
Marktcharakter wird immer bedeutungsvoller für die Stadt; ein
eigenes kaufmännisches Gewohnheitsrecht bildet sich aus;
»mercatores« heißen die Bürger, worunter freilich nicht lediglich
Kaufleute von Beruf zu verstehen sind. Zunächst überwiegen
überhaupt jene verkaufenden Handwerker. Aber alles bleibt doch in
landwirtschaftlichem Bannkreise. Grundbesitz war die erste
Bedingung auch für den Bürger, wenngleich sich die
Grundbesitzverhältnisse bald eigenartig (Zins an den Grundherrn
ohne persönliche Beschränkung) gestalteten. Kaufmann und
Handwerker trieben oft auch noch Ackerbau und Viehzucht; die
Städte blieben zunächst Ackerbaustädte, und Stadtgemeinde und
Landgemeinde unterschieden sich anfangs auch in den
Römerstädten nicht. Größerer Verkehr wurde am ehesten durch die
kirchliche Bedeutung einer Stadt herbeigeführt. Keineswegs ist
sodann die Überwindung der alten Städtefeindlichkeit nur aus den
Bedürfnissen höherer Wirtschaft, überhaupt nicht aus der freien
Volkskraft herzuleiten, wenigstens nicht vorwiegend. Die Städte sind
vielmehr zunächst ein Werk der Herren, aus egoistischen Gewinn-
und Machtinteressen heraus sind sie auf dem Boden der Herren
gegründet. Denn nicht nur im Osten bei dessen beginnender
Kolonisation, sondern auch im Westen sind schon im 12. und
namentlich im 13. Jahrhundert Städte durch weltliche und geistliche
Fürsten planmäßig gegründet worden. Bei der eifrigen Ausbau- und
Rodungstätigkeit hatte man übrigens auch schon Dörfer nach einem
gewissen Schema gegründet, die regelmäßigen Reihendörfer rechts
und links der Straße mit dem Ackerstreifen dahinter (Wald- oder
Hagenhufen), wenn auch das unregelmäßige Haufendorf das
Gewöhnliche blieb. Die regelmäßige Anlage von Dorf und Stadt wird
dann im Osten die Regel. Von den Herren wurden die Städte auch
sonst gefördert, der Zuzug in sie oft künstlich herbeigeführt,
Marktprivilegien erworben, Befestigungen ausgeführt, Kaufstätten
errichtet, Verwaltungseinrichtungen getroffen. Die Marktverwaltung
ging dann freilich früh an den aufkommenden städtischen Rat (s.
S. 99) über.
Und dieses Hervortreten der Herren ist nun überhaupt das
Charakteristische. Auch äußerlich sondern sie sich jetzt schärfer von
der Masse ab. Seit dem 10. Jahrhundert wohnen die Herren bei den
immer kriegerischeren Zeitläuften immer längere Zeit, schließlich
dauernd in den Burgen, zunächst in den alten »Fluchtburgen«, die
es in Sachsen noch lange gab; die Herrenhöfe in deren Nähe
werden bloße Wirtschaftshöfe. Andere Herren befestigen diese
selbst – anfangs bedurfte es zu Befestigungen der Einwilligung des
Herrschers – oder führen, wenn ihnen keine Fluchtburg zur
Verfügung steht, immer häufiger auf Bergen oder Erhöhungen
Befestigungen auf, anfangs sehr einfacher Natur, legen
Besatzungen hinein, folgen aber bald selbst mit den Ihrigen. Auch in
der Ebene errichtet man Burgen mit Wall und Graben, meist im
Schutz umgebenden Wassers. Neben königlichen und herzoglichen
Burgen entstanden solche Adelsburgen erst im 11., 12. und 13.
Jahrhundert zahlreicher. Es ist damit ein gewisses Heraustreten der
Herren mindestens aus der landwirtschaftlichen Eigenbetätigung
gegeben. Es zieht die Herrenschicht immer weniger zu dieser Arbeit,
mehr zum Genuß und vor allem zum Kriegsleben (s. S. 36). Der
Kriegsdienst ist ein besondere ritterliche Übung erfordernder Beruf
geworden. Von einem Volksheer ist keine Rede mehr: den
niedrigeren Leuten liegen kriegerische Interessen größtenteils fern.
Immerhin ist das Dasein im ganzen noch kein friedliches; die Zeit
zwingt auch die niederen Schichten, wehrhaft zu bleiben. Aus dem
gleichen Sicherungsbedürfnis heraus entsteht die Burg und damit
schließlich die feste Stadt. Aber in den landwirtschaftlichen
Interessenkreis bleibt doch auch die Herrenschicht durchaus
gebannt. Ein Teil ist mit dem Wirtschaftsleben noch tätig leitend eng
verbunden; aber auch für den anderen ist doch die Grundlage des
Lebens die bäuerliche Tätigkeit wenigstens der Zinspflichtigen. Mit
dem wirtschaftlichen Gedeihen, mit dem Steigen der
Naturallieferungen wächst dann aber die Neigung, ein bequemes
Herrendasein zu führen, die Lebenshaltung üppiger zu gestalten.
Aber noch überwiegt doch, wie betont, im inneren Deutschland
zumal, der Charakter altheimischer Einfachheit. Noch lange ist die
Wohnung nach germanischer Weise aus Holz gebaut. In den
Dörfern mochten die Bauten zuweilen sogar dürftig sein: das
niedersächsische Bauernhaus ist noch heute zum Teil ein
Fachwerkbau, dessen Zwischenräume mit Lehm beworfenes
Flechtwerk bildet. In den innerdeutschen Städten überwogen die
Holzbauten noch bis tief ins Mittelalter. Und auch der Herrenhof zeigt
zunächst den Wohnbau aus Holz, ebenso wie die Burg, für die erst
die Einflüsse der Züge nach Italien und später der Kreuzzüge einen
Wandel brachten. Auch dann blieben ungefüge Mauern aus
Sammelsteinen noch häufig. Der Steinbau, auf dessen römischen
Ursprung alle mit ihm zusammenhängenden Worte hindeuten, wie
alle auf den Holzbau bezüglichen Worte (Balken, Brett, Halle u. a.)
deutsch sind, dringt aus dem fränkischen Westen und dem Süden
nur langsam in das Innere, d. h. zunächst nur, wie es auch dort die
Regel ist, für die Pfalzen, Klöster und Kirchen. Letztere sind in
Sachsen noch im 11. Jahrhundert meist aus Holz (Fachwerk). Aber
das Holzhaus der Herren zeigte doch immerhin schon seinen
besonderen Charakter. Wie die jetzt gewöhnliche Mehrräumigkeit an
Stelle der alten Einräumigkeit zuerst im Hause der Vornehmen
ausgebildet sein mag – die Absonderung einzelner Räume geschah
zunächst durch Vorhänge (Wand) – und die Einräumigkeit nur noch
in der Halle erhalten bleibt, so zeichnet sich dieses Haus auch sonst
durch stattlichere Bauart, allmählich vielleicht durch ein steinernes
Untergeschoß, bald wohl auch durch größere Seitenfenster aus.
Einen entsprechenden Unterschied von der großen Masse zeigt
dann vor allem die Ausstattung des Herrenhauses. Die in jüngeren
Gesellschaften auftretende Prunkliebe – der Reichtum wie die Macht
müssen sich äußerlich zeigen, auch in dem Halten zahlreicher
Dienerschaft – äußert sich in dem Verstecken der einfachen
Holzflächen (in ihrem Bedecken mit weichen, wärmenden Stoffen
zeigt sich aber ebenso das praktische Bedürfnis nach Wärme bei
den nur mangelhaften Heizeinrichtungen): Teppiche deckten den
Fußboden, wurden aber auch, von Frauenhand gewirkt und mit
bildlichen Darstellungen geschmückt, an die Wände gehängt.
Weiche Kissen lagen auf den Sesseln und Bänken. Das Bett war
reich mit Federkissen, auch mit Decken versehen; zu dem vielfach
noch lange gebrauchten Strohsack des Unterbetts paßten schlecht
die prunkvollen Bettvorhänge. Althergebracht war sodann die
Vorliebe für kostbare Waffen wie für sonstige Arbeiten aus Metall, vor
allem aus edlem, überhaupt die hohe Schätzung des letzteren sowie
der aus dem Orient stärker einströmenden Edelsteine.
Edelsteinbesetzte Goldgefäße, Elfenbeingeräte u. dgl. besaß vor
allem wieder die Kirche. In die mittlere Herrenschicht mochte
dergleichen schon seltener kommen. Und den vereinzelten
kostbaren Bechern, Schalen und Trinkhörnern, den allgemein
üblichen Teppichen und Kissen gegenüber war der sonstige Hausrat
doch von der alten Einfachheit, ja Dürftigkeit, selbst bei weltlichen
und geistlichen Fürsten, entsprechend den sonstigen
Unvollkommenheiten der Wohnung (s. unten S. 85). Die Möbel
(Bänke, Tische und Truhen) mochten freilich reicher geschnitzt sein,
auch zum Teil Metallbeschläge haben. Besonders dürftig blieb, wie
noch lange, die Beleuchtung (Kienspäne, Fackeln, Näpfe mit Fett
und Docht, selten noch Kerzen). Nach unten hin minderte sich der
Hausrat natürlich erst recht.
In der Kleidung zeigten sich bessere Lage und größere Ansprüche
wieder in einer prunkenden Stoffülle, die zugleich auch wieder wie
das teure, aber begehrte Pelzwerk das Wärmebedürfnis befriedigen
soll, weiter in der Sucht nach selteneren, goldgewirkten Stoffen oder
kostbarem Besatz und in der ausgiebigen Verwendung von Gold-,
Silber- und Edelsteinschmuck an den Gewändern, auch an Schuhen
und Hüten wie am Körper selbst (Ohrringe, Ketten usw.). Gürtel und
Rüstung sind öfter vergoldet. Jugendlich-natürlich ist die Vorliebe für
bunte, oft grelle Farben, überhaupt die Farbenfreude. Über einen
farbigen Ärmelrock zieht man einen andersfarbigen ärmellosen;
Mantel, Rock und Hosen sind verschiedenfarbig; die Grundfarbe
eines Stückes beleben kleine Flicken in mannigfachen Formen von
anderer Farbe; auch die Schuhe sind meist bunt. Trotz des
Wechsels der Mode, insbesondere der bald weiten, bald engen
Kleidung, herrscht in der Tracht noch im ganzen volkstümliche
Gleichförmigkeit innerhalb der Stämme. Freilich, der kleine Mann
blieb von jenem Prunk weit entfernt, wie ihm auch Stoffe von
bescheidenen Farben (braun und gelb) zukamen. Schon trug er aber
die früher seltene Kopfbedeckung (Stroh- oder Stoffhut oder Mütze).
Haar und Bart wurden jetzt allgemein kurz, d. h. nicht nach Art der
Knechte ganz kurz, getragen, nur anfangs bei den Sachsen noch
nicht.
Auch in der Nahrung bestanden große Unterschiede zwischen der
Herrenschicht und der großen Masse. Hing diese noch an der alten,
einfachen, in dem bäuerlichen Dasein natürlich reichlichen Speise,
an dem Brei, besonders an dem volkstümlichen Hirsebrei, an
gewöhnlichem Brot, Milch und Käse, an dem übrigens nicht
regelmäßig genossenen Fleisch, besonders an Schweinefleisch, an
festlichem, freilich nicht gehopftem (Hafer-)Bier, war ferner die
Fischnahrung (auch der Genuß getrockneter Fische) wegen der
kirchlichen Fasten auch im Binnenland stärker verbreitet, so war die
Herrennahrung doch schon vielfach verfeinert. Das Muster gaben
wieder die Klostergeistlichen als Verbreiter feinerer Backkunst,
besser zubereiteter und gewürzter Gerichte, leckerer Eierspeisen,
häufigen Gemüse- und Salat- und vermehrten Obstgenusses (auch
des Genusses fremder Früchte). Braten, vor allem Wildbret und
Geflügel, waren, wie früher, dem Herrentisch besonders eigen. Die
Neigung zu (den teuren) fremden Gewürzen ging früh über das Maß
hinaus. Die stark gewürzten Speisen vermehrten den Durst. In der
Trink- und Gelagefreude blieb man national und unterschied sich
von dem kleinen Mann auch nicht in der rohen Vielesserei. Aber
neben dem nunmehr auch gehopften Weizen- und Gerstenbier trank
der Vornehme bei dem starken Weinbau schon häufiger Wein
(Würzwein), selbst fremden, beides wieder nach geistlichem Muster,
aber auch noch Met, der freilich feiner zubereitet war.
Man kann fragen, ob nicht die beginnende Verfeinerung des
Lebens der Herrenschicht eine lebhaftere künstlerische Betätigung
hervorgerufen hat. Indes ist diese höhere künstlerische
Ausschmückung des Daseins wesentlich fremden Ursprungs. Wenn
die einen neuerdings viel von einer eigentümlich germanisch-
deutschen Kunst sprechen, die anderen trotz aller Phantasie, die die
Germanen besonders in ihrer Dichtkunst bewährten, »jene feinere
sinnliche Reizbarkeit, die zur bildenden Kunst führt,« leugnen
(Dehio), so können jene in der Hauptsache nur auf die altnationale
Übung der Holzschnitzerei und der Bemalung des Schnitzwerks
hinweisen. Andererseits wären selbst nach Dehio die späteren
Kunstleistungen der Deutschen nicht zu begreifen, wenn nicht »in
einem sehr verborgenen Winkel der germanischen Volksseele auch
ein Keim zu künstlerischer Anlage bereit« gelegen hätte. Aber er sei
lange unsichtbar geblieben. Es ist die antike, von der Kirche
vermittelte Kunst, auf der die höheren Kunstschöpfungen, wie der
Romanen, so auch der Deutschen zunächst allein beruhen (s.
S. 13). Aber jetzt ist doch das bereits in karolingischer Zeit von den
Franken gewonnene Verständnis vor allem für die Baukunst schon
bedeutend fortgeschritten, sind die Eindrücke der fremden Bauten
selbst in den sächsischen Gebieten erheblich tiefer geworden.
National war freilich nur der Holzbau, an dem man noch lange (s.
S. 50) festhielt; aber er entwickelte sich, auch in der weiteren
Entfaltung durch den Steinbau gehindert, nur in beschränktem Maße
und war zudem den auf feste Dauer und äußeren monumentalen
Eindruck hindrängenden Anforderungen der weltbeherrschenden
Kirche nicht gewachsen. Entscheidend war aber sein Widerspruch
zu der antik-kirchlichen Überlieferung. Sie wurzelte im Steinbau, und
dieser wurde auch der Träger der höheren, von der Kirche
beeinflußten Baukunst. Zunächst lernte man die Technik in
Anlehnung an die bessere romanische Übung langsam und
schwerfällig, aber immer vollkommener beherrschen: erst im 12.
Jahrhundert ist diese Zeit der Aufnahme, in der indes viele höhere
Elemente der späteren Zeit bereits wurzeln, zu Ende. Weiter aber
wurde der Steinbau doch dem nationalen Empfinden vertrauter.
Einerseits mußte auch für die große Menge der ständige Anblick der
allmählich häufigeren Steinbauten ebenso wie der Innenschmuck
derselben besonders durch die religiöse Wandmalerei eine innere
Inanspruchnahme auch nach der künstlerischen Seite zur Folge
haben. Andererseits kam aber der die Kunst tragende geistliche Teil
des Volkes zu einer Weiterentwicklung des Überlieferten in
nationalem Geist, zu einer Verschmelzung bodenständiger Eigenart
mit dem fremden Gut.
Gerade das am meisten kunst- und kulturarme sächsische Gebiet
geht in der Ausbildung eines wirklichen Kunstlebens voran. Hier
erblühten unter Bischof Bernward, freilich einer
Ausnahmeerscheinung, in Hildesheim der Erzguß und andere
Künste. Hier, in Gernrode und wieder in Hildesheim, entstanden die
ersten Denkmäler des neuen romanischen Baustils, dessen
Grundelemente der späten, christlichen Antike verdankt werden.
Man darf trotz der ähnlichen Entwicklung in Italien und Westeuropa
den Stil als einen wesentlich, freilich nicht durchaus deutschen
ansehen. Ungeschlachte, breit hingelagerte Massigkeit, urwüchsige
Kraft, Ernst, Einfachheit und strenge Herbheit wie die individuelle
Gestaltung in den einzelnen Landschaften beweisen seine
Bodenständigkeit. Dazu kommen eigenartige Züge wie der
Stützenwechsel, bei dem Säulen und Pfeiler abwechseln. Als sich
unter den salischen Kaisern der Schwerpunkt des Reiches wieder
nach Westen und Süden neigte, geht die Entwicklung entsprechend
der reicheren Gestaltung des Lebens und der Lebenshaltung weiter.
Die Bauten wachsen in die Höhe, namentlich das Mittelschiff, die
immer zahlreicher angebrachten und immer höheren Türme werden
ein bedeutsamer, wechselnd geformter Faktor des Ganzen, die
Fenster werden höher, die Außenflächen nunmehr auch sonst
belebter, gegliederter, dekorativer ausgebildet. Überhaupt hat die
Gestaltung der Außenseiten des Baus von vornherein in
romanischen Stil eine höhere Bedeutung gehabt als bei dem
ursprünglichen Kirchenbau. Im Innern erhöht sich die Wirkung durch
die aus dem Steinbau sich ergebende Wölbung der Schiffe, die
vorher eine flache Holzdecke abschloß. Dies Problem löst völlig
freilich erst die Gotik. Die Kathedralen von Speier und Worms zeigen
alle diese Veränderungen eindrucksvoll. Ganz dem Geist der Zeit
entsprechend trägt auch der romanische Stil aristokratischen,
vornehmen Charakter, selbst an künstlerisch nicht hochstehenden
Bauten. Auch in äußerlicher Beziehung zeigt sich eine Verbindung
mit der aristokratischen Welt. Die Herrscher, deren Hof ja nicht an
einen festen Ort gebunden war, spielen bei den großen Bauten eine
nicht unwesentliche Rolle. Dehio hat auch darauf hingewiesen, daß
die großen Bauherren, die Bischöfe, meist dem Hofklerus
entstammen. Leitung und Ausführung lagen bei allen Bauten, wie
gesagt, in den Händen der Geistlichen, so wenig deren Können über
die hergebrachten Mittel lange Zeit hinauskam. Aber mit jenen
gewaltigen Schöpfungen mußte die neue Kunst doch auch tiefer und
tiefer in das Innere der Gesamtheit dringen, und mehr und mehr
wuchs auch der Anteil der technisch allmählich besser ausgebildeten
Laien am Bau selbst.
Weit fremder – deshalb auch nicht wie die Kunst nationaler
gestaltet – blieben, wie wir (S. 34) sahen, der hohen und niederen
Masse der Deutschen die von der Kirche geretteten geistigen
Elemente der alten Kultur. Die karolingischen Bestrebungen waren
bald zurückgegangen, an Stelle des Hofes war überhaupt die Kirche
als wesentlichste Kulturmacht getreten, aber auch innerhalb
derselben wurden die Studien nur von einzelnen
Benediktinerklöstern weitergepflegt, von St. Gallen, der Reichenau,
vor allem von Fulda unter Hrabanus Maurus. Jetzt aber zeigen sich
wieder Spuren eines größeren, natürlich von Geistlichen angeregten
Interesses an den geistigen Schätzen der Antike auch in
Laienkreisen, wie damals ja auch in politischer Hinsicht das
römische Kaisertum neu belebt wurde. Die neue Verbindung mit
Italien unter den Ottonen wirkte da mit, wie schon auf künstlerischem
Gebiet, wie auch auf dem des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen
Lebens. Das war ja überhaupt das kulturell Wichtige der ganzen
Kaiseridee, der politisch so unheilvollen italienischen Politik der
deutschen Könige, daß die Deutschen dadurch von neuem an die
höhere antik-christlich-romanische Kultur geknüpft wurden, daß
deren Ausgleich mit dem nationalen Faktor, dem eigenen Volkstum,
abermals einen Anstoß erhielt. Andererseits sind die italienischen
Kultureinflüsse für jene Zeit nicht zu hoch einzuschätzen. Italien
stand damals keineswegs hoch und spielte in politischer und anderer
Beziehung dem führenden mächtigen Deutschen Reich gegenüber
durchaus eine untergeordnete, zum Teil empfangende Rolle. An
italienische Einflüsse knüpft immerhin die ottonische Renaissance,
wie zum Teil einst die karolingische, gleichfalls zum Teil an, ebenso
wie jene politisch in dem neuen Kaisertum gipfelnd. Sie ist aber nicht
mehr an eine große Persönlichkeit gebunden wie jene. Einzelne
Italiener beeinflußten jedenfalls das geistige Leben Deutschlands.
Italienisch gebildet war auch Ottos I. Gemahlin Adelheid von
Burgund. Durch sie kamen dann aber auch die wichtigeren
französischen Einflüsse zur Geltung; diese förderte auch der
hochbedeutende Gerbert von Reims (der spätere Papst Silvester II.),
der schon an Ottos I. Hofe, länger an dem Ottos II. weilte, und mit
dem Otto III. als sein Schüler vertraut verkehrte. Westfränkisch
beeinflußt war sodann Ottos I. Bruder und Kanzler Brun, später
Erzbischof von Köln, die Seele des neuen Lebens, zugleich aber
bezeichnend dafür, daß dieses im wesentlichen von Geistlichen
getragen wurde. An den deutschen Bischofssitzen und in den
Klöstern, vor allem in St. Gallen, der Reichenau, Tegernsee,
Gandersheim, begann eine gesteigerte Pflege der lateinischen
Sprache und eine eifrige Beschäftigung mit den römischen
Schriftstellern, und der geistliche Schulunterricht nahm einen starken
Aufschwung. Lebhaft beteiligten sich an dieser Bewegung auch die
geistlichen Frauen, weiter aber gewannen die Geistlichen auch an
vornehmen weltlichen Frauen gelehrige Schülerinnen. Die Kaiserin
Adelheid förderte die Bildungsbewegung am Hofe Ottos I. eifrig; von
späteren gelehrten Fürstinnen ist durch Scheffels »Ekkehard«
Hedwig von Schwaben allgemein bekannt. Das Interesse an der
lateinisch-geistlichen Kultur steigerte sich bei den Herrschern selbst
immer mehr. Otto I. zwar konnte nur wenig Latein und blieb ein
homo illiteratus, sein geistlich gebildeter Sohn aber konnte ihm
schon lateinische Briefe übersetzen und liebte die Bücher über alles,
und bei Ottos II. und seiner griechischen Gemahlin Theophano Sohn
Otto III. kam der Studieneifer, die Wertschätzung nicht nur der
römischen, sondern auch der griechischen Bildung auf den
Höhepunkt. Unverhüllt strebte er sich von »der Roheit unserer
sächsischen Natur« loszumachen.
Es war hier also zu einer bewußten unnationalen Abwendung von
der heimischen halbbarbarischen Eigenart gekommen. Diese in der
Hauptsache formale Bildungsbewegung war freilich eine durchaus
höfische wie die karolingische. Immerhin reichte sie doch weiter in
die Aristokratie hinein; nicht nur Frauen versuchten sich in
lateinischen Gesprächen. Aber der eigentliche Träger und Pfleger
des Ganzen war doch der Geistliche. Indessen begegnete ihm
bereits, soweit er dabei zu sehr ins Weltliche und Heidnische sich
verlor, ein starker neuasketischer Widerstand aus seinen Kreisen,
eine strenge Reformbewegung (s. S. 65 ff.), die die sich segensreich
entfaltende weltlich-kulturelle Betätigung der Kirche überhaupt heftig
bekämpfte. Zunächst aber diente noch die Kirche mit Eifer aller
höheren wirtschaftlichen, geistigen und künstlerischen Kultur, die
freilich immer geistlich gefärbt blieb und nur von geistlichen Zielen
ihre Berechtigung empfing. Und wenn die ottonische Renaissance
zeigt, daß die von der Kirche getragene fremde Kultur nun etwas
tiefer in die deutsche Welt eindrang, so war zugleich die
Machtstellung der Kirche selbst und ihre Bedeutung im Leben der
Nation eine ganz außerordentliche geworden. Welt und Kirche
waren freilich noch vereint; die Herrscher förderten die Kirche durch
Schenkungen, Immunitätsverleihungen u. a. wie durch die Gründung
neuer Bistümer und zahlreicher Klöster auf alle Weise, zur Ehre
Gottes, aber auch, um sie zu benutzen und sich auf sie zu stützen.
Es war ein bewußtes System Ottos d. Gr., unter dem die deutsche
Kirche ihre glänzendste Zeit zu erleben begann, die Kirche dem
Staat dienstbar zu machen, dem christlichen Staat natürlich.
Insbesondere stützte er sich auf die Bischöfe, die er auswählen
konnte und überall förderte und begünstigte, die aber auch dem
Herrscher am Hofe, in der Verwaltung und im Kriege dienten wie
weltliche Vasallen und dabei zuverlässigere Stützen seiner Politik
waren als jene, deren Machthunger stets einer kräftigen
Reichsgewalt widerstrebte. Deren Ziel war immer die gerade bei den
Bischöfen ausgeschlossene Erblichkeit der erlangten Ämter und
Machtmittel, die der erste Schritt zur Unabhängigkeit war.
Noch war die Kirche überhaupt in der Hand der weltlichen Herren,
die ja auch die hohen Kirchenämter mit ihren Angehörigen zu
besetzen strebten. Wie das mit dem Eigenkirchengedanken
zusammenhängt, sei hier nicht weiter ausgeführt. Vor allem aber war
sie jetzt in der Hand des Kaisers, der eben mit diesem Titel damals
als der oberste Herr der ganzen Kirche erschien. Die Kirche
ihrerseits glaubte gerade im Schutz des Kaisertums ihre universalen
Bestrebungen am meisten gesichert. So war sie die beste Stütze
des neugegründeten römischen Reiches deutscher Nation, das unter
den Sachsenherrschern in seiner verhältnismäßigen
Geschlossenheit die unbezweifelte Vorherrschaft in Europa erlangte,
zugleich auf ein kräftiges nationales Leben gegründet war, dabei
zunehmendes wirtschaftliches Gedeihen und bäuerlichen Wohlstand
sah, das sodann unter den salischen Königen weniger idealistisch
erfaßt, fester ausgebaut und gekräftigt wurde und unter Heinrich III.
auf den Gipfel seiner Macht kam. Die Kirche war aber auch das
treibende Element in der kulturellen Aufwärtsbewegung, die
Deutschland, dieses durchaus bäuerlich-kriegerisch lebende Land,
damals im Gegensatz zu den in ihrer Entwicklung zeitweise
stillstehenden romanischen Ländern erlebte.

Fußnote:
[7] Vgl. die ausführliche Darstellung in meiner Gesch. d. d. Kultur
I², S. 160 ff.
Drittes Kapitel.
Die stärkere Durchdringung deutschen Lebens
mit der antik-kirchlichen Kultur unter
zunehmender Beeinflussung durch die Romanen:
Aristokratisches Zeitalter.

Wir nähern uns dem Höhepunkt des Mittelalters, und die Züge, die
das eigentliche Wesen der mittelalterlichen Kultur ausmachen, treten
schärfer in die Erscheinung. Das Mittelalter ist das kirchliche
Zeitalter der Völker Europas. Aber wenn man auch sonst in der
Entwicklung der Kulturvölker auf der Stufe bäuerlichen Daseins eine
überwiegende Rolle priesterlicher Gewalt angenommen hat, so hat
die mittelalterliche Kirche doch ihre besondere kulturgeschichtliche
Bedeutung dadurch, daß sie, im Bereich der germanischen Völker
wenigstens, als eine völlig fremde Macht, als Trägerin der Reste der
Überlieferungen der bisherigen Weltkultur zu halbbarbarischen
Menschen gekommen war und so die große Aufgabe des Ausgleichs
zwischen deren natürlich-roher Art einerseits, den hohen sittlich-
religiösen Idealen des Christentums und jenen Überlieferungen einer
höheren weltlichen Kultur andererseits übernahm. Dieser Ausgleich,
nur langsam vor sich gehend, hat das ganze »Mittelalter« hindurch
gedauert bis zum 15. Jahrhundert. Wie stark lange das Widerstreben
des nationalen Wesens und wie entschieden die Bewahrung der
natürlichen Eigenart war, haben wir eben gesehen. Aber mit der
Zusammenfassung der kirchlichen Macht und ihrer strafferen
Organisation, mit dem Hervortreten der universalen Bestrebungen,
die zunächst auch jener weltlich-politischen Einheit der Christenheit
bedurften, wie sie wenigstens in der Idee des neubelebten
Kaisertums lag, wuchs der Einfluß der Kirche. Eben durch jene
kulturellen Überlieferungen wurde sie nicht nur zur Erzieherin der
Völker, sondern erlangte durch ihre mit höheren Mitteln auch
äußerlich organisierte Überlegenheit überhaupt ihre große Macht im
ganzen mittelalterlichen Leben. War sie ursprünglich nur als ein Teil
der römischen Kultur gekommen, so war später die Kultur nur eine
Begleiterscheinung der Kirche, nur im Rahmen der christlichen
Kirche denkbar. So beherrschte die Kirche eben wegen ihrer
Verbindung mit dem Weltlichen die Welt, umsomehr, als der
Feudalstaat als Kulturbringer versagen mußte: alle Kultur wurde von
ihr bestimmt, gipfelte in ihr.
Zunächst die Kunst. Daß überhaupt »die Künste, welches auch ihr
Ursprung sei, jedenfalls ihre wichtigste, entscheidende Jugendzeit
im Dienste der Religion zugebracht haben«, hat Jakob Burckhardt in
seinen »Weltgeschichtlichen Betrachtungen« aufs neue betont. Vor
allem bleiben die bildenden Künste lange in diesem Bannkreis,
während die Dichtung sich rascher frei macht. Bis zur Mitte des 12.
Jahrhunderts war so auch in Deutschland die ohnehin volksfremde
Kunst nur die Dienerin der Kirche. Mit dem kirchlichen Wesen waren
ja auch die Künste eng verbunden. Es war ganz natürlich, daß
gerade das Kirchengebäude dem Volke die gewaltige Stellung,
welche die Kirche als Mittelpunkt der mittelalterlichen Welt hatte,
zum sichtbaren Ausdruck brachte. Wir sahen bereits (S. 52 f.), wie
sich die Baukunst an dieser Aufgabe geschult und entwickelt hatte;
sie wurde zugleich aber auch zur ersten Kunst und stellte die
übrigen in ihren und ihrer hehren Aufgabe Dienst. Nur so hatte die ja
ohne jeden Zusammenhang mit dem volkstümlichen Geist rein aus
der antik-christlichen Überlieferung erwachsene Malerei ihre
Bedeutung. Ihre Aufgabe war einmal, die großen Innenflächen der
Kirchen zu schmücken. Schon in karolingischer Zeit pflegte man
eifrig die Wandmalerei, aber erst aus späterer Zeit, vor allem aus
dem 12. und 13. Jahrhundert sind uns Denkmäler erhalten. Aber
nicht dem Kirchenschmuck allein, sondern den eigentlich kirchlichen
Zwecken diente die Malerei. Sie brachte die Gestalten und Vorgänge
aus der heiligen Schrift wie der Geschichte der Heiligen dem Volke
nahe und religiöse Gedanken und Gefühle zu greifbarer
Anschauung, lediglich schon um der Belehrung willen, im übrigen an
feste alte Formen völlig gebunden. Die monumentale Plastik tritt
noch völlig zurück, dagegen diente seit langer Zeit die Kleinplastik,
durch die Einfuhr zahlreicher Geräte immer von neuem namentlich
aus dem Osten, besonders wieder seit den Kreuzzügen, angeregt
und fremde Elemente vermittelnd, eifrig gepflegt der Ausstattung und
schönen Gestaltung der Kirchengeräte, in erster Linie die
Elfenbeinplastik. Ihr nahe steht die früh entwickelte
Goldschmiedekunst, wie überhaupt die Kleinkünste das erste
Betätigungsfeld des künstlerischen Schaffens gewesen waren, aus
primitivem Schmuckbedürfnis heraus. Auch ein Zweig der Malerei
hatte im Rahmen der Kleinkunst seit langem eifrige Pflege
genossen, die Buchmalerei, wie das Schriftwesen natürlich ganz im
Dienste der Kirche. Sie kam in der romanischen Zeit, zumal in deren
glanzliebender Blütezeit, auf ihre Höhe. Ganz zur Kleinkunst
gehörten nach Dehios treffendem Urteil stilistisch und technisch
auch die »nur durch ihre Funktion monumentalen« Erzeugnisse des
bereits länger geübten Erzgusses in den romanischen Kirchen, wie
die Türen der Hildesheimer Domkirche. Aber es war doch der
Anfang der monumentalen Plastik. Man kam dann zu gegossenen
Figuren auf Grabplatten und auch zu solchen aus anderem Material;
auch sonst macht sich die Skulptur im Inneren der Kirche allmählich
stärker geltend. Vor allem aber beginnt sie das Portal mit
Steinfiguren zu schmücken. – Der Kirche dienten die bildenden
Künste, in ihrem Dienst stand auch die Musik. Gesang wie
Orgelspiel und zum Teil auch Instrumentalmusik waren eng mit dem
Gottesdienst verbunden.
Unzweifelhaft verlieh diese religiöse Grundlage aller Kunstpflege
besonders der Malerei und der Musik einen tieferen Gefühlsgehalt.
Dieser Charakter der Kunst hatte auch sonst seine Vorteile. War die
kirchliche Gedanken- und Gestaltenwelt bis zu einem gewissen
Grade Allgemeingut, so hatte die Kunst, die sich nur in diesem
Kreise bewegte, sogleich einen aller Welt verständlichen Charakter.
Die hergebrachte Gleichartigkeit der Kunst beförderte doch wieder,
was auch Burckhardt betont, die Bildung von Stilen und verbürgte
eine zusammenhängende Entwicklung. Andererseits ergab die
immer wiederkehrende Behandlung derselben Dinge einen gewissen
Wetteifer, also eine immer gesteigerte Kunstpflege, weiter aber auch
eine durch Einseitigkeit geförderte größere technische Vollendung im
einzelnen. Eine wirklich schöpferische Betätigung wurde durch jene
Gebundenheit freilich stark gehemmt: am ehesten konnte die
Baukunst sich freier entfalten. Die Anknüpfung an die Überlieferung
ließ den Wirklichkeitssinn, die Lebenswahrheit nur sehr langsam
aufkommen, wie die Wandmalerei zeigt besseres wird in der weniger
gebundenen Buchmalerei geleistet. Viel reicher entwickelt sich alles
Ornamentale.
Mit dem zunehmenden kirchlichen Sinn, vor allem im 11.
Jahrhundert, gewinnt auch die poetische Betätigung wieder stärker
kirchlich-religiösen Charakter: von der heftigen Befehdung der
nationalen weltlichen Dichtung war schon (S. 35) die Rede. Jetzt
wurde als kirchliches Erziehungs- und Lehrmittel auch die deutsche
Dichtung von den Geistlichen im 11. und 12. Jahrhundert eifrig
gepflegt, und ihre lateinische Poesie konnte wenigstens in der Form
des damals zuerst auftauchenden geistlichen Spiels (in der Kirche,
dann auf den Kirchhöfen) auf das Volk wirken.
Gänzlich geistlich bestimmt und von Geistlichen getragen war die
gesamte höhere geistige Kultur, die lateinische Bildung, dem
nationalen Wesen, wie gesagt, noch fremder als die Kunst. Alle
Bildung wurzelte in der Beherrschung der lateinischen Sprache, die
Kirchen- und Kultur-, Urkunden- und Geschäftssprache war. Sie war
also noch in lebendigem Gebrauch und erfuhr demgemäß manche
Umformung, ja Entstellung. Aber das Muster für die Bildung blieb
doch immer die Sprache der römischen Autoren und der Vulgata, der
lateinischen Bibelübersetzung. Ihre Handhabung war für die
Deutschen natürlich schwerer als für die Romanen, die deshalb auf
deren oft barbarisches Latein herabsahen. Aber das gerade in der
Zeit der ottonischen Renaissance zu völliger Monopolstellung
durchgedrungene Latein mußte erlernt werden. Die Schule war das
Mittel. Das dem späten römischen Altertum entnommene und in
fester Überlieferung fast ungeändert durch das Mittelalter
fortgepflanzte Schulwesen war völlig in geistlichen Händen und
geistlichen Zielen unterworfen. Die alten Disziplinen des
(elementaren) Triviums: Grammatik, Rhetorik, Dialektik und des
(höheren) Quadriviums: Arithmetik, Geometrie, Musik und
Astronomie, einst für weltliche Bildung berechnet, blieben das feste
Schema auch für die Heranbildung der Geistlichen. Indessen waren
von diesem spätantiken System der sieben freien Künste die
formalen Wissenszweige des Triviums für die Meisten die
Hauptsache, bei den spärlichen Lehrkräften oft nur einer dieser
Zweige, vor allem die Grammatik, die aber nicht nur die
Beherrschung der Prosasprache, sondern auch das im Mittelalter
wichtige Versemachen in sich schloß. Nach dem elementaren
Unterricht (Donat und Priscian waren die Haupthandbücher) las
man, unter ständiger Übung im Lateinschreiben, römische Autoren,
vor allem Vergil und Cicero. Die Rhetorik lief auf die Kunst,
Urkunden und Briefe abzufassen, hinaus (ars dictandi), wofür immer
zahlreichere Formelbücher die Grundlage bildeten. Auf ihr beruhte
die Herrschaft der Geistlichen in der Kanzlei der Großen. Die
Dialektik gewann erst später zur Zeit der Scholastik größere
Bedeutung. Von den »realen« Fächern des Quadriviums erlernte die
große Mehrzahl nur einiges Elementare, namentlich aus der
Astronomie ein wenig von der für die Datierung der Feste, vor allem
des Osterfestes, wichtigen Kalenderberechnung (computus). Hierzu
hatte man auch von der Arithmetik etwas Rechenkunst, deren
Elemente überhaupt allgemein gelehrt wurden, nötig.
Im ganzen beschränkte sich der Schulbetrieb auf das
Notdürftigste, der Kirche Unentbehrliche; gelehrte Meister zogen
daher auch Schüler von weit her an. An Stelle der römischen
Grammatiker- und Rhetorenschulen waren in fränkischer Zeit
allmählich Kloster- und Bistumsschulen getreten. Die Angelsachsen
förderten dann das fränkische Schulwesen besonders, die
Hauptsache tat wieder, auf den Angelsachsen Alkuin gestützt, Karl
d. Gr., freilich rein zum Zweck der Bildung von Geistlichen. Nach
einer Periode des Verfalls nahmen die Schulen in sächsischer Zeit
wieder einen neuen Aufschwung. Von den vor allem den
Benediktinern verdankten Klosterschulen kamen viele zu großer
Blüte, und von den Domschulen, die seit Ausgang des 10.
Jahrhunderts mehr hervortraten, aber später mit der Verweltlichung
des Stiftsklerus verfielen, nicht wenige desgleichen. Bei beiden war
übrigens auch bis zu einem gewissen Grade für die Bildung der
Laien gesorgt; es gab für sie besondere »äußere« Schulen. Man
erwartete von ihnen, die in der Regel höherer und meist guter
Herkunft waren, einen gewissen Entgelt durch Schenkungen der
Eltern. Auch dieser Laienunterricht war vor allem von kirchlichen
Interessen geleitet. Es scheint sich nun (s. S. 36) in den ottonischen
Zeiten eine gewisse Schulbildung bei vornehmen Laien etwas weiter
verbreitet zu haben, im Gegensatz zu den Zeiten nach Karl d. Gr.
Daß die Frauen, die häufig in einem Frauenkloster der geistlichen
Schulbildung teilhaftig wurden, die Männer aber in dieser Beziehung
weit überragten, schon vor den ottonischen Zeiten, deuteten wir
bereits (S. 22, 55) an. Die Gemahlinnen aller sächsischen und
salischen Herrscher sind dafür ein Beweis. Das war erst recht der
Fall, als nach jener Episode bei den Männern die alte Abneigung
gegen die Bildung wieder durchbrach. Diese wird in der Mitte des 11.
Jahrhunderts von Wipo als charakteristisch für die deutschen Herren
hingestellt und war es sicherlich auch, früher und später. Das zeigt
sich u. a. darin, daß jedesmal beim Erscheinen eines neuen
Herrschergeschlechts der erste (Heinrich I., Konrad II.) völlig
ungebildet war und erst den Nachfolgern die geistliche Bildung in
ihrer Jugend übermittelt wurde. Bei der ganzen Laienbildung lief es
nun im besten Fall auf ein Lesenkönnen der »Briefe« (Urkunden) wie
der Bücher und eine gewisse mündliche Beherrschung der
lateinischen Sprache hinaus: rein geistliches Monopol blieb aber das
Schreiben.
Auch die Schreibetätigkeit stand im Dienste der Kirche. Nur durch
das Abschreiben konnte man, wie im großen einst im Altertum, die
geistige Überlieferung festhalten und weiterverbreiten. Dies war die
verdienstliche Pflicht vor allem der Mönche. Zu den aus dem späten
Altertum eben durch die Kirche geretteten Handschriften mußten
immer neue treten, die dann die Bibliothek des Klosters bildeten, vor
allem Abschriften der Bibel, der Werke der Kirchenväter usw., weiter
der für den Gottesdienst nötigen Bücher, der Meßbücher, der
Evangeliare, der Antiphonarien usw., sodann der kirchenrechtlichen
Sammlungen, aber doch auch der heidnischen Autoren, der
griechischen (Aristoteles, Euklides) in lateinischer Übersetzung,
nicht um ihrer selbst, sondern um des Studiums der lateinischen
Sprache und nötiger sachlicher Kenntnisse (Baukunst, Heilkunst
usw.) willen. Ferner schrieb man die erwähnten grammatischen und
sonstigen, vor allem die enzyklopädischen Handbücher für das
Studium der freien Künste ab, ebenso endlich die großen
Geschichtschroniken (Hieronymus usw.). Dazu trat nun die
Schreibetätigkeit für die geschäftlichen Bedürfnisse des Lebens, die
Anfertigung von Urkunden und Registern, die Abfassung von Briefen
usw. Weiter übten dann die höherstrebenden Geistlichen auch eine
eigene schriftstellerische Tätigkeit aus: dieser erging sich in
geistlichen Dichtungen, in der Regel sehr schulmäßigen, formalen
Charakters, jener schrieb die Annalen seines Klosters oder Bistums,
ein anderer die Geschichte seines Heiligen, ein vierter erläuterte die
heilige Schrift oder war groß in theologischen, kirchenrechtlichen,
kirchenpolitischen Traktaten. Der Schreibunterricht war also für den
Geistlichen äußerst wichtig, und seit dem Wirken Alkuins unter Karl
d. Gr. wurde auch die Schönheit der Schrift eifrig gepflegt, ebenso
wie man die Handschriften durch Illuminierung, d. h. zunächst durch
Rotmalen der Initialen und deren weitere Verzierung durch
Ornamentmalerei, dann auch durch figürliche Bildchen, prächtiger
ausstattete und die mühsam hergestellten Werke kunstvoll band,
selbst in Elfenbein mit kostbaren Beschlägen.
Es ist klar, daß das Studium der Geistlichen, dessen Krönung
immer die Theologie war, zum Teil einen weltlichen Charakter tragen
mußte. In der ottonischen Zeit zeigte sich bei der (S. 54 f.)
erwähnten Verbindung mit Italien nicht nur überhaupt ein stärkeres
Interesse an den Handschriften antiker Autoren, die man zahlreich
nach Deutschland brachte, sondern auch eine ausgesprochene
Vorliebe für den Inhalt der Dichtungen eines Terenz, Ovid, Horaz,
Martial, Juvenal, Persius. Ovids Liebeskunst wurde auch von
Nonnen nicht immer mit Abscheu gelesen. Strengere Gemüter
hatten früh vor der Beschäftigung mit den heidnischen Autoren
gewarnt. In der ottonischen Zeit mehrten sich derartige Stimmen. Die
asketische Weltanschauung führte diese Strömung dann völlig zum
Siege. Die Beschäftigung mit der Antike, die man bisher wenigstens
als formales Hilfsmittel duldete, galt nun überhaupt als Teufelswerk.
Im 12. Jahrhundert wollte man selbst von den juristischen und
medizinischen Autoren nichts mehr wissen, ohne daß in Wirklichkeit
freilich die Beschäftigung mit der Antike entbehrt werden konnte.
Das Verhältnis zu ihr ist kulturgeschichtlich mehrfach
bemerkenswert. Die Antike ist immer nur äußerlich geschätzt
worden. Ihr Geist schreckte wegen seiner häufigen »Sündhaftigkeit«
immer ab. Von ihrer geistigen Freiheit, die etwa anstecken könnte,
ahnte man nichts. Die Antike war vielmehr, soweit sie übernommen
war, eine Autorität, die das Geistesleben genau so band wie die
Autorität der Kirche. Man schöpfte aus der durch jene Enzyklopädien
vermittelten Überlieferung schematisch unkritisierbaren formalen und
sachlichen Bildungsstoff. Auch was gedanklich von der Antike
übernommen war, blieb feste Norm. Waren nun die beiden
Autoritäten der Antike und der Kirche in unauflöslicher Verbindung
bestimmend für das mittelalterliche Geistesleben, so muß jener
Widerspruch zwischen beiden das wichtigste Problem der
mittelalterlichen Weltanschauung berühren. Die Sache liegt einfach.
Die Antike ist in Kunst, Technik, Wissenschaft und Dichtung zwar
Grundlage der von der Kirche vermittelten Kultur, aber immer nur
Dienerin der Kirche. Denn alles Können und Wissen hat seine
Berechtigung nur in Gott. Soweit die Antike aber der Weltlichkeit
dient, ist sie verwerflich, ist des Teufels. Es war der die
mittelalterliche Weltanschauung charakterisierende große
Gegensatz zwischen Gott und Welt, der zur Verneinung der Welt
überhaupt führte oder doch zu dem Bestreben, das irdische Dasein
dem augustinischen Ideal des christlichen Gottesstaates nach
Möglichkeit zu nähern. Diese Aufgabe hatte die Kirche, die von Gott
eingesetzte Heilsanstalt, die im Interesse des Heils der Menschheit
auch die Welt beherrschen mußte. Bisher hatte die Kirche praktisch
auch im Dienste staatlicher Aufgaben gestanden und hatte neben
der Verbreitung des Christentums die weltliche Kultur stark gefördert.
Es beginnt nun mit dem 11. Jahrhundert eine staatsfeindliche und
(teilweise wenigstens) kulturfeindliche Haltung der Kirche sich
geltend zu machen.
Es ist eine Bewegung, die auf der in der menschlichen
Entwicklung immer wieder auftretenden Erscheinung des
Widerspiels beruht, ebenso wie der eben ablaufende nationale
Lebensabschnitt zum Teil eine Gegenströmung gegen den ersten
Akt der Aufnahme des kirchlichen Romanismus darstellt. Die Kirche
hatte die Anfangszeit ihrer Eroberung der deutschen Lande hinter
sich. Aber sie war dabei als Bringerin der Kultur wie als Stütze des
Staates stark über das rein religiöse Gebiet hinausgegangen. Weiter
hatte aber auch die engere Verbindung mit dem deutschen Wesen
gewirkt. Die Geistlichen konnten in Lebensauffassung und
Lebenshaltung ihre deutsche Eigenart nicht ganz verleugnen, nicht
nur die oft adligen Bischöfe und Äbte, nicht nur die Weltgeistlichen,
sondern auch die Mönche. Hier die kriegerischen und politischen,
dort die landwirtschaftlichen Interessen taten auch das ihre. Die
Kirchenämter wurden als höchst einträglich von Adligen durch allerlei
Mittel, auch durch Kauf zu erwerben gesucht: ebenso dienten die
Frauenklöster, die überdies jene Aufgabe der Erziehung der
vornehmen Töchter hatten, der Versorgung der unverheirateten
Frauen. Das Ergebnis war seit dem 9. Jahrhundert eine starke
Verweltlichung der Kirche, neben der aber alsbald jene schon
erwähnte asketische Gegenbewegung einherging und sogar die
Laien ergriff. Waren die Stiftsgeistlichen und die niederen
Pfarrgeistlichen einem weltlichen Leben zugetan, so lebten auch die
Mönche, zumal bei den reichen Einkünften vieler Klöster, vielfach
materiell recht gut, unter größerer oder geringerer äußerlicher
Beachtung der Regel, waren eifrige Landwirte oder Gelehrte oder
Künstler, im Punkt der Sitten duldsam und unbefangen.
Das Papsttum versagte diesen Zuständen gegenüber durchaus:
es lag im 10. Jahrhundert äußerlich und innerlich darnieder. Viel
mehr waren die Herrscher zur Abhilfe bereit, wie sie ja auch ihren
späteren Gegner, das Papsttum, selbst erst wieder gehoben und
gestärkt hatten. Otto I. ernannte Freunde der kirchlichen Reformen
zu Bischöfen und begünstigte eine Bewegung, die von Lothringen,
dem so oft für das übrige Deutschland maßgebenden Lande, sich
ausbreitete und vor allem das entartete Klosterleben seiner »Regel«
wieder entsprechend zu gestalten suchte. Nach einem zeitweiligen
Rückgang der Bewegung drang sie dann zu Beginn des 11.
Jahrhunderts stärker durch, jetzt von Frankreich her, getragen von
dem Kloster Cluny, das an der Spitze einer ganzen Kongregation
von Reformklöstern stand und durch eine entsprechende, von
Richard von Verdun geleitete lothringische Kongregation
Deutschland beeinflußte. Auf Heinrich III. wirkte dann später Cluny
unmittelbar ein, jetzt aber schon durch den Einfluß eines
reformerisch gesinnten Papstes. Unter Heinrich IV. endlich waren
das treibende Element die nun ebenfalls reformeifrigen Bischöfe; die
Führung hatte jetzt völlig das Papsttum.

You might also like