Full Download pdf of Solution Manual for Principles of Auditing and Other Assurance Services, 21st Edition, Whittington all chapter

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 52

Solution Manual for Principles of

Auditing and Other Assurance


Services, 21st Edition, Whittington
Go to download the full and correct content document:
https://testbankmall.com/product/solution-manual-for-principles-of-auditing-and-other-
assurance-services-21st-edition-whittington/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Test Bank for Principles of Auditing and Other


Assurance Services, 21st Edition, Whittington

https://testbankmall.com/product/test-bank-for-principles-of-
auditing-and-other-assurance-services-21st-edition-whittington/

Principles of Auditing and Other Assurance Services


Whittington 19th Edition Solutions Manual

https://testbankmall.com/product/principles-of-auditing-and-
other-assurance-services-whittington-19th-edition-solutions-
manual/

Principles of Auditing and Other Assurance Services


Whittington 19th Edition Test Bank

https://testbankmall.com/product/principles-of-auditing-and-
other-assurance-services-whittington-19th-edition-test-bank/

Test Bank for Principles of Auditing and Other


Assurance Services, 17th Edition: Whittington

https://testbankmall.com/product/test-bank-for-principles-of-
auditing-and-other-assurance-services-17th-edition-whittington/
Test Bank for Principles of Auditing and Other
Assurance Services, 18th Edition: Ray Whittington

https://testbankmall.com/product/test-bank-for-principles-of-
auditing-and-other-assurance-services-18th-edition-ray-
whittington/

Solution Manual for McGraw-Hill Connect Resources for


Whittington, Principles of Auditing and Other Assurance
Services, 19e

https://testbankmall.com/product/solution-manual-for-mcgraw-hill-
connect-resources-for-whittington-principles-of-auditing-and-
other-assurance-services-19e/

Test Bank for McGraw-Hill Connect Resources for


Whittington, Principles of Auditing and Other Assurance
Services, 20e

https://testbankmall.com/product/test-bank-for-mcgraw-hill-
connect-resources-for-whittington-principles-of-auditing-and-
other-assurance-services-20e/

Test Bank for McGraw-Hill Connect Resources for


Whittington, Principles of Auditing and Other Assurance
Services, 19e

https://testbankmall.com/product/test-bank-for-mcgraw-hill-
connect-resources-for-whittington-principles-of-auditing-and-
other-assurance-services-19e/

Principles of Auditing and Assurance Services


Whittington Pany 18th Edition Solutions Manual

https://testbankmall.com/product/principles-of-auditing-and-
assurance-services-whittington-pany-18th-edition-solutions-
manual/
4. Opinion paragraph (PowerPoint 2-25)
5. Revision of report being considered

E. Other types of auditors' reports (PowerPoint 2-26)

F. Attestation standards (PowerPoint 2-27)

1. Relationship to other professional standards.


G. Quality control in CPA firms

1. Quality Control Standards Comm ittee


2. Elements of quality control (PowerPoints 2-28 to 2-34)
3. Quality control procedures (PowerPoint 2-35)

H. Regulation of Accounting Firms (PowerPoint 2-36)

1. Public Company Accounting Oversight Board (PowerPoint 2-37)


2. AICPA
3. Peer reviews (PowerPoint 2-38)
What is reviewed?
Who performs the review?
How is the review conducted?
The report
4. Inspections (PowerPoint 2-39)
Selection of high-risk engagements (although beginning in 2017 certain other audits were
randomly selected)
Focuses on high-risk aspects of selected engagement
When issues are found, PCAOB staff attempts to relate to quality control system defect

I. International standards

1. International Financial Reporting Standards (IFRS)


Relationship to U.S. standards (PowerPoint 2-40)
2. International audit report (PowerPoint 2-41)

Comments and Observations

We start the discussion of this chapter with a survey of the organizations that regulate the accounting
profession. Next, we describe generally accepted auditing standards. We go through the principles
underlying GAAS. We do not ask that they memorize the principles verbatim, but that they know the
basic ideas embodied in each principle. We also stress the need for professional judgment in applying the
generally accepted auditing standards. For example, how much audit evidence is "sufficient"?
Next, we discuss the auditors' responsibility with respect to errors, fraud, and client noncompliance
with laws. We emphasize the AU-C 240 (PCAOB AS 2401) requirement to assess the risk of material
misstatement due to fraud. Also, it is important at this point to distinguish between auditor responsibility
for identifying noncompliance with illegal acts having a direct effect on the financial statement amounts
(and related disclosures) versus other illegal acts. This area is of particular interest to students, many of
whom believe that audits should detect all illegal acts. You may wish to use tax evasion as an example of
an illegal act with a direct effect on the financial statements-it results in improper financial statement
amounts. As examples of other illegal acts without a direct effect on financial statement amounts you
may use violations oflaws and regulations relating to (1) occupational safety and health, (2) insider
securities trading, (3) environmental protection, and (4) antitrust. Case 2-39 requires the students to make
a judgment regarding the appropriate course of action by a CPA firm that has discovered that one of its
large clients has engaged in certain illegal activities. Students usually are divided in their opinions
regarding the action that should be taken by the CPA firm.
We next cover the standard audit report for public entities-the technical term for public entities is
issuers in that they issue securities under the various securities acts. We highlight major elements of the
report. In discussing the phrase "accounting principles generally accepted in the United States of
America" in the auditors' report, we discuss the FASB Codification. The new requirement for inclusion
of Critical Audit Matters is very interesting. It allows us to discuss difficult audit issues that are faced in
an audit.
Following this discussion, we describe the audit report for nonpublic (nonissuer) companies. The
AICPA is currently in the process of revising this report to make it similar to the PCAOB and
international audit report.
Next, we review the nature of other reports that may be issued-qualified, adverse, disclaimer of
opinion, and unmodified reports with emphasis of matter (and other matter) paragraphs. Then, we contrast
the audit report for nonpublic companies with the report used for public companies, and lead a general
discussion of the attestation standards and their relationship to GAAS.
In presenting the related topics of quality control and peer review, we start with a discussion of the
regulatory environment for CPA firms. Next, we discuss the elements of quality control. If time is
available, we spend additional time discussing the manner in which a peer review is performed. We also
describe the regulation of auditors since establishment of the Public Company Accounting Oversight
Board. Finally, we contrast the PCAOB inspections with peer reviews.
We conclude our discussion of this chapter with a brief discussion of international auditing
standards, and the international audit report.

Suggested Team Exercise

We often use Case 2-38 on errors, fraud, and illegal acts, allowing students 10-15 minutes to discuss the
issues in teams of three or four, and then select one team member to lead a discussion for the class. The
case forces students to distinguish between fraudulent financial reporting and misappropriation of assets,
as well as direct and indirect effect illegal acts. Also, as indicated earlier, Case 2-39 is helpful in this
area.
-.
fa+
i

di

=« zz.
-.

~~~
==
7


- 02
.•. \._ •
k

~\-•I .
CHAPTER
I . ·., lat' ....
:(t I ,~,

·. :·.. ,·.- -·
,-

'.
-'. -.--...... ·a ·.-.·. ..·
~J

PROFESSIONAL
Principles of Auditing TANDARDS
&
Other Assurance Services

0. Ray Whittington
Kurt Pany

.. •
Graw
Hill
i~cation
"
>
4 ,
1/;
"
Twenty First Edition
".:.-\/'\/
©McGraw-Hill Education. All rights reserved. Authorized only for instructor use in the classroom. No reproduction or further
distribution permitted without the prior written consent of McGraw-Hill Education. 2-1
5 R@et ts'i';ff{ti
TEE
@tee&e ttEHiEEWi(EE
l @.H@;tt@Eta@uETH@E!IR@iEt@@J)'%
@ti@WE/Et7Te3rt-j
[el [@[(@3iEt[Elf78rig/a7t3fie
3l] [E73ZTE.(wT@T ETE{tiEiETRE with differing

[[EE@'Et7@wt3t7@3Et'TI
countries '\
EI.e]EI'WETIIN E
TIG
T,l
El [3JF@Z:EI@Yew7Ee@3en@7.ET
ME.E EEE .Ke eTETK@WIER.ti2Et.Et&3 Ethical
EEItEERE@w7WET!Fu r.'77WWW!EE77EE
[EE1EEEItEEE3EE!Fe .12TTJF 77En7Et
El CrFT TT1Irr @7FT13IF Accountants
@t!FF7eEEIeTK@tel.I:ns«tzepueanu«:tuence, Ethical,
[tee.7777ER REE3Et.EERE; en a ements involving
[tu@%zt7TT3@77EI77
l(@Ehn7EL3EE3Eu33Et7WE3w fi ..c attest practice

s State Boards tancy


a License CP fi to ractice in their jurisdictions

@McGraw-Hill Education
Rey ul ' f th. ublic Accounting
Pressio , Figure 2.1
+ • '- ks

Regulatory Bodies Integrated Audits for Public Companies Audits for Nonpublic Companies

Public Company 1. Establishes standards for the audits of public


Accounting companies:
Oversight Board • Auditing No standard-setting or regulatory responsibilities regarding
(PCAOB) • Quality control CPA services for nonpublic companies.
• Independence
• Ethical behavior
2. PCAOB standards have authority based on federal
legislation.
3. Registers CPA firms to audit public companies and may
revoke a firm's registration or bar an individual CPA
from participating in public company audits.
4. Performs inspections of the public company audit
practices of registered CPA firms.
American Institute of 1. Establishes standards for:
Certified Public No standard-setting or regulatory responsibilities regarding • Auditing
Accountants (AICPA) public company audits.** • Attestation
• Accounting and review
• Quality control
• Independence
• Ethical behavior
2. AICPA standards have authority based on their general
acceptance by state boards of accountancy, other legislative
organizations, and the courts.
3. Firms may subject themselves to AICPA regulation by
voluntarily joining one or both of the AICPA sections: (1) the
Private Companies Practice Section (PCPS), or (2) the Center for
Public Company Audit Firms. Both sections have voluntary peer
review programs.
4. The AICPA Center for Public Company Audit Firms' peer review
program covers the nonpublic practices of firms whose public
company practices are inspected by the PCAOB.
5. The individual membership requirements of the AICPA require
members to practice in a firm that participates in a practice
review program.
State Boards of 1. License CPAs and CPA firms to practice public accountancy in their states or jurisdictions and can revoke the right to practice in
Accountancy those jurisdictions.
2. In their jurisdictions, state boards have regulatory responsibility for both public and nonpublic practice.
3. State boards adopt AICPA and PCAOB standards but may supplement them with their own requirements.
The PCAOB adopted AICPA professional standards issued through April 16, 2003, as its interim standards. In addition, the SEC has oversight responsibility for the PCAOB and all standards must be approved and issued by the SEC
Technically, the ACPA general ethics requirements also would apply to an A1CPA member performing services for publie companies.

le] ' [()] r 'el [e] R 's. '- - ' ey [s}'ls][e] [e] [e] [e] e] [e] [,' f- s' [e' - 's] f- [s) fl [el r [

©McGraw-Hill Education
ELIE: @[[Ht!if
I
@ [WWW.:et.i7TWET@f
1 TIT'Em7F
El iIl l@aw +6a fE7Fl
• • • • •
e au
orting

@McGraw-Hill Education I
@ [Wt:@:37TWETT@Ff@i@EE7'Et7@7i7Ell
[fwfFil ±Ea Gehl»W@Fi =We
z13) re@70tee7KEE~tt
fTRife7Et
7HEW
a. EHR7
@@fTTiW
ii@WR
[#3 EHE@)f@1%13@ET773q'take.fWKREEE07@G3Ne
EI.III)WWW/ I@EIfr a arr
, «
r

CMcGraw-Hill Education
[37Ttt:3 7T7 ETt gauE@ii [@Ii@l7:EE
@itut@Ee@lk77] e r37E3rIespons1
•IY •

[}
EEE&7@7E17@t1EE3feet~Et~EEE@7@ET7EE
.I
EEE@Elf7@1%ft717(E1et/EWE2.et73717LE2@w3
IIRWlIWf»WW7EE@El informati .n
+@EE€EE37:Et77eE7

CMcGraw-Hill Education
• • • •

[ Rew7E1ERR3EE7TE d and a
Tl/IE7fl

@McGraw-Hill Education
@ (TT7it7:3W77ti17ET.GE
@tt(rt.e
pl@)Elf@EE@IE)EE@Elio1Ge
IE1HIE7IT»WEE1SH@/»7Tl
ff3HT@Ewst
1t@tl@W(
@@a
kW%3Hf7
@f
361Tew3f7@WE1EN'E].ti
hEt8'7fT@ft@tee@ftt?es
El@if7ET@FFftEEH)TIE]l} period of
[Ht}

CMcGraw-Hill Education
[Ela" ±.:KT73E@ET7TE7w@ET7TT@Ei z7@eE3iii]
[Et.2Ee3@]utju'Et~7@7w77t7@ttE:E @
EER@it.ii(@@77@TEE77@@ [EI i)}
@Re'Eft7.w'7/3't et731@et767Eikest.ute.u msents
EE&f~7er k pi7[8qt-EETEE3Es'EEE@Es with the
ENE.Elf7@1%Tet717(E1Et'EWE2~Et7t:7E17ZEE2@w3

CMcGraw-Hill Education 2-10


Hierarchy Figure 2.4
Category
1. Standards Basically must be applied, but Statements on Auditing Stan•
also consider the Figure 2.3 dards (SASs) Other standards
responsibility levels that apply for PCAOB and
(e.g., unconditional v. government audits, etc.
presumptively mandatory).
2. Interpretive Recommendations on the Auditing interpretations of
Publications application of SASs; the GAAS
auditor should consider Audit guidance in AICPA Audit
them. and Accounting Guides
AICPA Statements of Position
Auditing and Attestation
3. Other No authoritative status, Various AICPA publications,
Auditing but may help the auditor including Auditing Practice
Publications understand and apply the Releases, Technical Practice
standards. Aids, Audit Risk Alerts,
Professional Issues Task Force
Practice Alerts, and other
publications
Auditing articles in Journal
of Accountancy and other
professional journals
Others (e.g., continuing
education program materials,
textbooks, guidebooks, audit
programs)

These are documents issued under authority of the Auditing Standards Board after all its members have been provided an oppor•

©McGraw-Hill Education 2-11


[@@ [@Ii1i }Kg[Ki
jkk f.@EI@7TTiIV@]
[@)Elf .I@»&Ai @Emilee»KW]Tl7EI@W
"T T(@'7ttgeeqR [EE]Et(EE7@wt@Ettie7EE3e77TE7
IR@tt7ET7E:ft(f7RR&Et7tu77ET7@EE
(7ET77e]
La [le EE

I Ne3REE:ET7WE7EE7ETl18r(
ocE
edI ures, incl R :hose
>

[T7@18@ti1EE7tt
@@Ne3Rw'et@ 7 @ft@EE1t7Elle cause the
fhwET@ITH7El@WET·rr: 'ement.
CMcGraw-Hill Education 2-12
1/1 Responsi [Et jl} jllE

Det¢ · Err z n fl [ET(@WW]

E? ii rform the
t material
or fraud,
will s ==s.

1 Ee@fr@I mm ring and


EE1ft17@iii3 rest iii¥dures, and the

[gee [E
@ EE
3e@'"FFi's
ti2
ll \ ism to achieve
f@EE[lETf nil@@l Er7F.
l .,
statements
TI
ff@i@fl MM
2-13
Z' 1fjy Ti
[EE:EEET@«[]
E] [pf@%7wt£ltEt7.r@e
t@HE1Ee1E
(@.tEt7ERTE7'37%1 could have a
FE%NEE
EE»RTF.»EN
IF EHEamounts and
ITEEEmE7WE7ET@h@fl audit obtains

3
[EE:Hw7@ @ Hf8et EKE@ft7u: noncompliancewith these
[EZEE'it@iERR.Et@TEW'7le f

-KIELEiHiuliujuuEE'ER YEE
Re7Tei7WW@TT@]
effect on f inancial

LI lEEe@@3EE73
[RZEtut@EE7Et.EEE~uEttEEXE77EEE%ttWEE
Rt7Et5LEE@REE]7(ER3RI@RE7Et73Et3uEttt/@tie
[[E3Et13 EE7we31%3 n7(7(Eu7WE]fEE7WEE
, IWEll 6RETIE attention, apply audit
jg@@RE@ff7Es@fR&ERE@I E[ a t%rm;king whether noncompliance has
q u ±Li?
@r@EE!Fl7[ST?F
ide assurance that noncompliance
THREES7II'EKE

@McGraw-Hill Education 2-14


a
l
a

l
2
l
a
l

CMcGraw-Hill Education 2-15


ph

ala
i i
nce shee
i
ts
i
ofX Com 'dIly (th
i i e
i i
o ember3 atements of
Ii
lf ti,@ g
1prehe nSl eggpggg'at
? £1owse
, for gg

hi CC Ye@ iiIi?
s [and sche_.
i;' 5 ti ihinisiiv
.
i
i
illii l ,i
anfdo
theiliits
inancial

jliiiirhiiiiiiiii: fairly, in all


Hejiii.itiirisihiiii
s of December 31,
sh flows for each of
liisniaiiii)ii fqy
ia Cos
nforsmityiws ith tia
es of America.

blic Company
e Company s
of December 31, 20X7, based on
by the Committee of Sponsoring
Organ .iiiiiliiii C-'om (COSO) and our report dated
February 9, resse ied opinion.
2-16
T tements ar the re ··
san 'pm
counti
ith resp
fe eral securit· plie_,Jr pug
Exch. e Co 'CAOB

[A
~,,_,_JSe gggg
Ill4 la_r
standards rec ii; and pel hlii! t to Ol'iliitiititiliti;] ?Urance
atements ar material mi ether due
t u1 its included pertorming procedures to assess e risks of
e1 financial statementsr 2r due to error or fraud, and
'a:

perfonr%ur· s%u» % ''% Poneddto those 17"1 ii' IOcedures included


examining n a test (ence regarding the amour disclosures in the
financial statements. Our aulits also included evaluar unting principles
a mnificant estimates made b ::@gement ·iii luating the overall
presentat ·i inancial statements bel tl videa
reasonable our opinion.

CMcGraw-Hill Education 2-17


Another random document with
no related content on Scribd:
[11] Dafür im folgenden meistens die Abkürzungen: „Grdurt.“ und
„Flgsurt.“
[12] Lediglich aus Zweckmäßigkeitsgründen der Darstellung
werden im folgenden allgemeines und generelles, modal-
bestimmendes und elementares, verneinendes und bejahendes
Urteil wie einander koordinierte Urteilsformen behandelt.
[13] „Quidquid de omnibus valet, valet et de quibusdam et
singulis: quidquid de nullo valet, nec de quibusdam vel singulis
valet.“ (Was allgemein gilt, gilt auch für das Besondere und
Einzelne; was für nichts gilt, gilt auch nicht für das Besondere und
Einzelne.)
[14] A r i s t o t e l e s freilich versteht unter „Syllogismus“ zugleich
auch die induktiven und Analogieschlüsse, die er irrtümlich aus
dem deduktiven Verfahren ableitet. Hypothetische und disjunktive
Deduktionen im Unterschied zu den kategorischen kennt er
überhaupt noch nicht.
[15] Der Schüler stelle übungshalber fest, nach welchen
Schlußformen in diesem Absatz geschlossen worden ist.
B. Logische Methodenlehre.

I. Die Lehre vom wissenschaftlichen


Untersuchungsverfahren.

1. Unwissenschaftliches und wissenschaftliches


Denken und die Aufgaben der Methodenlehre.

Historisch betrachtet ist das unwissenschaftliche oder praktisch


gerichtete Denken des gemeinen Volkes älter als das
wissenschaftliche und zugleich der Mutterboden, auf dem jenes
unter allmählichen charakteristischen Veränderungen sich entwickelt
hat. Die Formen, in denen beide sich vollziehen, sind dieselben: hier
wie dort Urteile über Gegenstände, die zuvor durch andere Urteile
begrifflich fixiert sind, und Schlüsse, die aus gegebenen Urteilen
neue gewinnen lassen. Ziel und Mittel beider sind dagegen
wesentlich verschieden. Dient das unwissenschaftliche Denken
vorwiegend p r a k t i s c h e n Zwecken der L e b e n s f ü h r u n g , so das
wissenschaftliche — seinen unmittelbaren Aufgaben nach —
t h e o r e t i s c h e n der E r k e n n t n i s . Jenes ist einseitig, subjektiv-
individuell und dem Augenblick angehörend, dieses umfassend,
objektiv-allgemein und dem Ideal nach für die Ewigkeit bestimmt.
Und dem Zweck entsprechen die Mittel: unwissenschaftliches
Denken ist unkritisch und unsystematisch, allen Verführungen des
Hoffens, Meinens und Glaubens willfährig hingegeben;
wissenschaftliches dagegen eine kritisch-systematische Reflexion
des Bewußtseins auf seine Gegenstände, in der an die Stelle des
Hoffens das F o r s c h e n , an die Stelle des Meinens das B e w e i s e n , an
die Stelle des Glaubens das W i s s e n tritt. W i s s e n s c h a f t l i c h e s
Denken ist also kurz gesagt solches, das seinen Gegenständen
nach einen möglichst vollständigen, seinem Erkenntniswert nach
einen möglichst allgemeingültigen Bestand von Urteilen über das
Wirkliche erstrebt. Zu diesem Zwecke hat es zwei miteinander eng
zusammenhängende Aufgaben zu erfüllen: 1. seine Gegenstände
systematisch zu untersuchen; 2. die Ergebnisse dieser
Untersuchung in ihrem Zusammenhange zureichend zu begründen.
Entsprechend diesen beiden Aufgaben zerfällt die logische
Methodenlehre — als wissenschaftliche Reflexion auf die
methodischen Formen des wissenschaftlichen Denkens — in zwei
Hauptteile, deren ersten die Lehre vom wissenschaftlichen
U n t e r s u c h u n g s -, deren zweiten die Lehre vom wissenschaftlichen
B e w e i s verfahren bildet. Nicht selten wird zu diesen beiden Teilen
noch ein dritter hinzugesellt: die Lehre von der s y s t e m a t i s c h e n
D a r s t e l l u n g wissenschaftlicher Ergebnisse. Dieser ist jedoch —
soweit er l o g i s c h - (und nicht praktisch-didaktisch-) Wertvolles
enthält — bereits völlig in den beiden anderen Teilen der
Methodenlehre enthalten; denn jede wissenschaftliche
Untersuchung, die zu Ergebnissen gelangt, muß, um diese
festzuhalten, zu deren systematischer Darstellung fortschreiten, und
jeder Versuch, wissenschaftliche Ergebnisse in ihrem
Zusammenhange zureichend zu begründen, muß von einer
systematischen Darstellung dieser Ergebnisse seinen
Ausgangspunkt nehmen.
Die Aufgaben der logischen Methodenlehre werden dadurch
verwickelter, daß das wissenschaftliche Denken seiner Form nach
nicht ein einheitliches, sondern vielmehr ein in vielen Richtungen
auseinanderstrebendes Ganze bildet. Mit der Differenzierung der
Wissenschaften haben sich auch ihre methodischen Formen zu
immer feineren voneinander abweichenden Gestaltungen entwickelt.
Das wissenschaftliche Denken ist also wie nach seinen
Gegenständen so auch nach seinen M e t h o d e n charakteristisch
verschieden, und es fragt sich, wie die logische Methodenlehre sich
diesen methodischen Verzweigungen gegenüber zu verhalten habe.
Während die älteren Logiker sich darauf beschränkten, lediglich
die allgemeinen Grundlagen des wissenschaftlichen Untersuchungs-
und Beweisverfahrens festzulegen, haben sich in der jüngeren Logik
— namentlich durch den (trotz aller Schwächen im einzelnen)
epochemachenden Entwurf W u n d t s — Ansätze entwickelt, die von
der allgemeinen auf eine s p e z i e l l e Methodenlehre des
e i n z e l wissenschaftlichen Denkens hinstreben. In diesen Versuchen
zeigt sich die Tendenz, wie eine Logik des m a t h e m a t i s c h e n so
auch eine solche des n a t u r w i s s e n s c h a f t l i c h e n und davon wieder
unterschieden eine solche des g e i s t e s w i s s e n s c h a f t l i c h e n (bsd.
des historischen) Denkens zu begründen. Diese — z. B. von
Windelband, von R i c k e r t angeregten und geförderten —
Bestrebungen sind indessen noch zu jung, um bereits anerkannte
Ergebnisse von bleibender Bedeutung aufzuweisen. Für künftige
Logiker jedoch — gleich gut geschult auf einzelwissenschaftlichem
wie philosophischem Gebiete — eröffnen sich hier weite, noch
ungepflügte Gebiete der Forschung, die reichen Ertrag versprechen.
Gegenwärtig und im besonderen für den vorliegenden Zweck
muß die Darstellung der logischen Methodenlehre sich auf die
Skizzierung der allgemeinsten methodischen Grundlagen des
wissenschaftlichen Denkens beschränken, nur daß sie gut tut,
gegebenen Ortes auch der wichtigsten Differenzierungen kurz
Erwähnung zu tun.
Das wissenschaftliche Denken zerfällt nach seinen
G e g e n s t ä n d e n in so viel Arten, wie man Arten der Wissenschaften
nach ihren Untersuchungsgebieten unterscheidet. Zufolge der
überlieferten — in der Gegenwart zum Teil heftig angegriffenen —
Klassifikation der wissenschaftlichen Disziplinen zerfallen diese in
Formal- und Realwissenschaften. Die F o r m a l wissenschaften sind
der Inbegriff der m a t h e m a t i s c h e n Wissenschaften; sie zerfallen in
die beiden Hauptarten der G e o m e t r i e und A r i t h m e t i k . Die
R e a l wissenschaften sind der Inbegriff der
Ta t s a c h e n wissenschaften; sie zerfallen nach der herkömmlichen
Scheidung in die beiden Hauptarten der Natur- und
Geisteswissenschaften. Die N a t u r wissenschaften sind wieder
entweder systematische (Gesetzes-) oder genetische
(Entwicklungs-) Wissenschaften; die systematischen entweder:
beschreibende und e r k l ä r e n d e oder: beschreibende und
k l a s s i f i z i e r e n d e . Zu den ersteren gehören Physik, Chemie,
Astronomie und Physiologie; zu den letzteren Zoologie, Botanik,
Mineralogie, wohl auch Ethnologie und Anthropologie, Geographie,
Anatomie und vergleichende Morphologie. Die g e n e t i s c h e n
Naturwissenschaften dagegen sind die Wissenschaften von dem
Entwicklungszusammenhang der Natur, also Kosmologie, Geologie,
genetische Biologie (Entwicklungslehre). — Schwankender als diese
ist die Einteilung der G e i s t e s wissenschaften. Diese sind, sofern sich
in ihnen die Untersuchung u n mittelbar auf das Geistige als solches
richtet, p s y c h o l o g i s c h e , sofern sie das Geistige in dem durch
Menschenhand Geschaffenen, also m i t t e l b a r , zum Gegenstand hat,
K u l t u r wissenschaften. Auch hier wiederum zeigt sich bei beiden der
Unterschied zwischen den systematisch- und g e n e t i s c h -gerichteten
Disziplinen. S y s t e m a t i s c h -psychologische Forschungszweige sind
die allgemeine Psychologie des normalen Bewußtseins, die
Charakterpsychologie oder Psychologie der individuellen
Differenzen, die Rassen- und Völker- sowie die Tier-, die Kinder- und
die noch unbegründete Greisenpsychologie (die die charakteristisch
seelischen Veränderungen des zunehmenden Alters zum
Gegenstand hat); g e n e t i s c h -psychologische dagegen die
biologische Psychologie, die die Entwicklung des Seelischen
überhaupt, sowie die ethnologische und biographische Psychologie,
die die seelische Entwicklung entweder bestimmter Völker oder
bestimmter Individuen zum Gegenstand haben. S y s t e m a t i s c h e
K u l t u r wissenschaften endlich sind Wissenschaften wie die
allgemeine und vergleichende Staats-, Rechts- und
Wirtschaftswissenschaft, Literatur- und Sprach-, Kunst- und Moral-,
Religionswissenschaft und Pädagogik; genetische
K u l t u r wissenschaften alle h i s t o r i s c h e n Disziplinen, als da sind:
politische und Kulturgeschichte, Sprach- und Literatur-, Kunst- und
Religionsgeschichte sowie die Geschichte der Philosophie und der
Wissenschaften selbst.
Für die Anordnung der Wissenschaften nach m e t h o d i s c h e m
Gesichtspunkte gibt einmal die Einteilung der Urteile in F o r m a l - und
R e a l behauptungen, zum anderen die durchgehende Scheidung der
Tatsachenwissenschaften nach s y s t e m a t i s c h e m und g e n e t i s c h e m
Gesichtspunkte genügenden Anhalt. Die m a t h e m a t i s c h e n
Wissenschaften sind entsprechend alt-überlieferten Annahmen ihrer
Methode nach wesentlich rational-deduktive, die
Ta t s a c h e n wissenschaften e m p i r i s c h - i n d u k t i v e . Alle empirisch-
induktiven Wissenschaften wiederum sind ihrer Methode nach
entweder systematische oder genetische, d. h. entweder
gesetzbildende oder Entwicklungswissenschaften (in
Windelbandscher Terminologie: nomothetische oder idiologische
Disziplinen). Diese Scheidung ist indessen nur eine Ty p e n einteilung,
d. h. eine solche, zwischen deren Einteilungsgliedern fließende
Grenzen bestehen; denn es muß anerkannt werden, daß es sowohl
in gewissen Entwicklungswissenschaften G e s e t z e wie in gewissen
Gesetzeswissenschaften untersuchte
E n t w i c k l u n g s zusammenhänge gibt (ein Faktum, für dessen
Begründung im einzelnen hier nicht der Ort ist).

2. Wissenschaftliche Begriffsbildung und


Begriffsbestimmung.

Das wissenschaftliche Denken baut nicht überall von Anfang an


auf eigenem Grunde. Es findet, indem es an die Untersuchung
seiner Gegenstände herantritt, in den Begriffen, in denen diese
gemeinhin gedacht werden, einen Bestand von Urteilen vor, die,
dem unwissenschaftlichen (oder v o r wissenschaftlichen) Denken
entstammend, nicht unbesehen in das wissenschaftliche einfließen
dürfen. Hier ergibt sich für den Forscher die Aufgabe, die Begriffe,
die er aus dem praktischen Denken übernimmt, einer
wissenschaftlichen Kritik zu unterziehen und sie damit zu
wissenschaftlichen zu erheben.
Alle wissenschaftliche Begriffsbildung geht von einer planmäßig-
geordneten U n t e r s u c h u n g derjenigen Gegenstände aus, die zu
dem in Betracht kommenden Forschungsgebiet gehören. Die
Gegenstände der Forschung sind nicht alle solche der
Wahrnehmung; vielmehr haben wir neben diesen auch andere
anzuerkennen, die das Denken auf Grund der Inhalte der
Wahrnehmung s e l b s t t ä t i g bildet. Dahin gehören z. B. die
Gegenstände der m a t h e m a t i s c h e n Wissenschaften. Ein Dreieck,
ein Kreis, eine Zahl sind n i e m a l s Objekte der Wahrnehmung,
sondern immer Produkte des Denkens. Man kann sich diese wohl
durch eine äußerlich wahrnehmbare Zeichnung versinnbildlichen: die
Zeichnung aber ist stets nur das A b b i l d des Dreiecks, des Kreises,
nie diese selbst. Hieraus erklärt sich die Klarheit und Stetigkeit der
mathematischen Begriffe. Um den Begriff des Dreiecks, des Kreises
zu bilden, braucht man nicht alle die verschiedenen Arten möglicher
Dreiecke, möglicher Kreise einzeln durchzugehen. Die logische
Reflexion auf das Wesen eines e i n z i g e n von ihnen ergibt vielmehr
die Wesensbestimmung a l l e r . Darum bleibt der Begriff des
Dreiecks, des Kreises, einmal gebildet, immer derselbe.
E r f a h r u n g s begriffe können sich wandeln: Ve r s t a n d e s begriffe
bleiben konstant.
Die Gegenstände der Tatsachenwissenschaften sind zwar in der
Wahrnehmung, aber nicht alle in g l e i c h e r Weise in dieser gegeben.
Bilden die Objekte der s y s t e m a t i s c h e n Wissenschaften
u n mittelbare, so die der g e n e t i s c h e n nur m i t t e l b a r e Gegenstände
der Wahrnehmung. Die Sauerstoffverbindung, die elektrische
Strahlenart, die besondere Tier- oder Pflanzenspezies, die ich
untersuche, sind mir in der s i n n l i c h e n , die Tonempfindung, das
Unlustgefühl des Zornes in der S e l b s t wahrnehmung unmittelbar
präsent[16]. Die Beschaffenheit der Erdoberfläche in der Eiszeit
dagegen, die kulturellen Verhältnisse in Europa zur Zeit Heinrichs
IV., die Faktoren, die den Ausbruch des Siebenjährigen Krieges
herbeiführten, sind mir nicht unmittelbar gegeben, sondern müssen
als nach Analogie der unmittelbaren Wahrnehmungsobjekte
gedachte Gegenstände aus den Resten und Zeugnissen dieser
Perioden von mir erschlossen werden. Hier tritt als methodischer
Faktor an die Stelle der Wahrnehmung und der auf ihr beruhenden
Erinnerung die wissenschaftlich-geleitete E i n b i l d u n g s k r a f t (vgl. B.
E r d m a n n , Die Funktionen der Phantasie im wissenschaftlichen
Denken, Berlin 1913).
Alle Begriffsbildung geschieht durch Urteile; die wissenschaftliche
mithin durch wissenschaftliche Urteile. Wissenschaftliche Begriffe
sind also nicht Voraussetzungen, sondern vielmehr P r o d u k t e
wissenschaftlicher Arbeit. Sie wandeln sich — abgesehen von der
den Grundbegriffen der Mathematik eigenen Konstanz — in und mit
dem Fortschreiten der Forschung, indem die spezielleren
Begriffsformen an Zahl immer zunehmen, an Inhalt dabei reicher, an
Umfang ärmer werden, während sich darüber ein wachsendes,
immer verwickelter sich gestaltendes System von Art- und
Gattungsbegriffen aufbaut. In den systematischen und genetischen
Disziplinen ist der Vorgang der Begriffsbildung dabei nicht wesentlich
voneinander verschieden: die ersten gehen — um es nur in
allgemeinster Form anzudeuten — von Individuen zu Arten und
Gattungen, suchen also das Allgemeine a u s dem Einzelnen zu
gewinnen; die anderen gehen von Spezialbegriffen zu
Gesamtbegriffen, suchen also das Allgemeine i m Einzelnen. Aus
diesen im Prinzip übereinstimmenden Verfahrungsweisen ergibt sich
zugleich die spezifische Differenz beider: die s y s t e m a t i s c h e
Forschung untersucht das Einzelne um des A l l g e m e i n e n willen; sie
strebt nach dem G e s e t z der Veränderung, also nach dem S e i n im
Werden, dem „I m m e r - s o - S e i e n d e n “; die g e n e t i s c h e Forschung
dagegen untersucht das Einzelne um seiner s e l b s t willen; sie strebt
nach der Feststellung der E n t w i c k l u n g selber, also nicht nach dem
Sein im Werden, sondern nach dem W e r d e n an und für sich selbst,
nach dem „E i n m a l - s o - G e w e s e n e n “.
Wissenschaftliche Begriffe sind logisch eindeutig bestimmt, wenn
ihnen durch die Spezifikation ihres Inhalts im Gesamtsystem der
Wissenschaft ein logischer Ort zugewiesen ist, durch den ihr Umfang
deutlich hervortritt. Die Bestimmung eines wissenschaftlichen
Begriffes oder seine D e f i n i t i o n geschieht, wie bereits früher
erwähnt, auf die Weise, daß durch Angabe der nächsthöheren
Gattung (K l a s s i f i k a t i o n ) der logische Ort und der U m f a n g , durch
Angabe der wesentlichen Merkmale, zufolge deren er sich von
anderen Arten derselben Gattung unterscheidet (diese heißen
a r t b i l d e n d e Unterschiede [differentiae specificae], das ganze
Verfahren S p e z i f i k a t i o n ), sein notwendiger I n h a l t festgelegt ist. Die
Definition besteht also in einer konjunktiven Urteilsverbindung, deren
Subjekt den zu definierenden Begriff (definiendum), deren Prädikat
die Angabe der nächsthöheren Gattung und die der artbildenden
Unterschiede enthält. (Eine alte Schulregel besagt: „Definitio fit per
genus proximum et per differentiam specificam“[17].) Beispiele dafür
sind: „Ein ebenes Dreieck ist eine Fläche, die von drei geraden
Linien begrenzt ist; eine Kalorie ist diejenige Wärmemenge, die
erforderlich ist, um die Temperatur eines Gramm Wassers von 15°
auf 16° Celsius zu erhöhen.“
Aus dieser Regel folgt, daß solche Begriffe u n d e f i n i e r b a r sind,
denen keine höhere Gattung mehr zukommt (z. B. der Begriff des
Seins oder des Etwas überhaupt als der höchsten Gattung
gegenüber den Kategorien und allen anderen Begriffen).
I n d i v i d u a l begriffe sind dagegen wohl definierbar; denn Individuen
sind allemal Arten einer Gattung, als solche von den ihnen
nebengeordneten Arten spezifisch verschieden (z. B.: „Faust war ein
Mensch, der in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts lebend als
umherziehender Zauberkünstler Aufsehen erregte, so daß sich Sage
und Dichtung seiner Gestalt bemächtigte“).
Jede Definition oder Begriffsbestimmung setzt als Urteil die
Kenntnis und eindeutige Bestimmtheit a n d e r e r Begriffe voraus, die
Definition des Begriffes „Dreieck“ z. B. die Kenntnis der Begriffe:
Fläche, drei, gerade Linie und begrenzen. Das ist eine der Natur der
Sache nach nicht zu vermeidende Unvollkommenheit des Denkens.
Wollte man alle Begriffe, durch die man definiert, wiederum
definieren, so würde das ein ins Unendliche gehender Prozeß
werden. Als praktische Forderung aber darf gelten, nur solche
Begriffe als bekannt vorauszusetzen, die in der Tat eindeutig
bestimmt Allgemeingut des Denkens geworden sind.
Als häufigste F e h l e r des Definierens pflegt die traditionelle Logik
vier aufzuzählen. Eine Definition ist formal unzulänglich, wenn sie 1.
einen Z i r k e l beschreibt, d. h. wenn sie den zu definierenden Begriff
in der Definition selbst als bekannt voraussetzt (idem per idem
definit; Diallele); 2. wenn sie a b u n d a n t ist, d. h. außer den
wesentlichen auch daraus abgeleitete unwesentliche Merkmale
angibt, wodurch sie zur aufzählenden Beschreibung wird (abundatio
notarum); 3. wenn sie zu w e i t oder zu e n g ist, d. h. wenn sie
wesentliche Merkmale zuwenig oder zuviel angibt, wodurch der
Inhalt entweder zu arm oder zu reich, der Umfang zu reich oder zu
arm wird; und endlich 4. wenn sie eine N e g a t i o n bildet, d. h. wenn
sie lediglich die Zugehörigkeit von Merkmalen zu dem Inhalt ihres
Subjekts aufhebt und dadurch zwar angibt, was der Gegenstand der
Definition seinem Wesen nach n i c h t ist, aber nicht, w a s er ist.
Die traditionelle Logik kennt außer der hier entwickelten Form der
Begriffsbestimmung noch andere Arten. Einer alten, längst überholten
Überlieferung gehört die Einteilung in Nominal- und Realdefinitionen an.
N o m i n a l definitionen oder Namenerklärungen (z. B. „Psychosen sind
Geistesstörungen; herpes tonsurans heißt Bartflechte“) sind keine Definitionen,
weil sie sich auf die Bedeutung von W o r t e n , nicht aber auf die
Inhaltsbestimmung von B e g r i f f e n beziehen. — Als Arten der R e a l definitionen
unterscheidet die Überlieferung ferner s y s t e m a t i s c h e (das sind die hier
besprochenen) und g e n e t i s c h e Definitionen, die letzteren als solche, die im
Prädikat eine erschöpfende Bestimmung über den Ursprung des zu definierenden
Gegenstandes enthalten (z. B. „Ein Kreis entsteht, wenn man alle Punkte, die von
einem gegebenen Punkte gleichen Abstand haben, durch eine Linie verbindet“).
Auch die genetischen Definitionen sind indessen nicht als wissenschaftliche
Begriffsbestimmungen in dem geforderten Sinne zu bezeichnen; denn sie besagen
weder etwas über den logischen Ort und Umfang noch Ausreichendes über den
notwendigen Inhalt des zu definierenden Begriffes.

3. Das analytische Untersuchungsverfahren.

Das wichtigste methodische Mittel wissenschaftlicher Forschung


ist die A n a l y s e der Untersuchungsobjekte. Einen Gegenstand
analysieren heißt: ihn in seine Komponenten zerlegen, ihn auflösen
und zergliedern. So zerlegt die p s y c h o l o g i s c h e Analyse einen
Wahrnehmungsinhalt in seine einfachen Empfindungsbestandteile;
die a n a t o m i s c h e einen tierischen Körper in Organe, diese in
Gewebe und die Gewebe wiederum in Zellen; die h i s t o r i s c h e einen
Zeitabschnitt in die einzelnen Vorgänge, die die Gesamtentwicklung
herbeiführen. Die letzten Teilinhalte, die sich durch Analyse ergeben,
nennen wir E l e m e n t e und verstehen darunter die einfachen, d. h.
nicht mehr zerlegbaren Faktoren, in die sich ein zusammengesetzter
Gegenstand auflösen läßt. Der Begriff des Elementes als des
einfachen Teiles eines Ganzen ist dabei r e l a t i v . Zu allen Zeiten hat
man gewisse Produkte der analytischen Forschung für einfach
gehalten, die sich im weiteren Fortgang der Erkenntnis wiederum als
zusammengesetzt, ja bisweilen sogar als kompliziert aufgebaute
Mischungen oder Verbindungen von Teilinhalten erwiesen haben.
Als Beispiel dafür mag die Chemie gelten. Zur Zeit des Aristoteles
etwa kennt man nur vier Elemente, und zwar das Feuer und die Erde
als das Warme und Kalte, das Wasser und die Luft als das Feuchte
und Trockene; heute zählt man in der modernen Chemie bereits
etwa 80 Elemente — und man darf fragen: wieviel wird man in
abermals 2000 Jahren zählen?
Das analytische Untersuchungsverfahren setzt psychologisch die
Anstellung aufmerksamer, d. h. zur B e o b a c h t u n g gesteigerter
Wahrnehmungen voraus und, insofern diese wissenschaftlichen
Zwecken dienen, die Anstellung wissenschaftlich-geleiteter, d. h.
methodisch-fortschreitender Beobachtungen. Die analysierende
Beobachtung hat ihren Gegenstand — teils mit, teils ohne
technische Hilfsmittel — in seine Teilkomponenten zu zerlegen, d. h.
in ihm das Einzelne gegenüber dem Ganzen zu unterscheiden,
dieses miteinander zu vergleichen und in Beziehung zu setzen.
Daraus ergeben sich durch Aufzählung der Reihe nach die
Merkmale, die jenen Gegenstand kennzeichnen. Die Analyse führt
also zur B e s c h r e i b u n g ihres Untersuchungsobjektes, indem sie
dessen — wesentliche und unwesentliche — Merkmale, wie sie sich
ihr ergeben, unterschiedslos festlegt.
Als A r t e n des analytischen Verfahrens unterscheidet man eine
innere und äußere, eine qualitative und quantitative, eine genetische
und systematische Analyse. Die i n n e r e (oder immanente) Analyse
ist diejenige, die ihren Gegenstand in sich selbst zerlegt; sie führt zu
I n h ä r e n z urteilen, besonders zu deren erstbesprochener Art, den
Qualitätsurteilen; die ä u ß e r e (oder Beziehungs-) Analyse ist
diejenige, die ihren Gegenstand nicht in sich selbst untersucht,
sondern ihn mit anderen vergleicht und daraus Beziehungsmerkmale
gewinnt; sie führt zu R e l a t i o n s urteilen. Q u a l i t a t i v ist die analytische
Forschung — sei sie immanent oder relativ —, wenn sie nur auf das
wie b e s c h a f f e n ihrer Objekte; q u a n t i t a t i v , wenn sie auch auf das
wie viel und w i e g r o ß eingeht. Danach setzt die quantitative
Analyse die qualitative voraus oder kann zum mindesten nicht ohne
jene vor sich gehen. S y s t e m a t i s c h endlich nennen wir eine Analyse
— sei sie immanent oder relativ, qualitativ oder quantitativ —, die ihr
Untersuchungsobjekt nach seinem g e g e n w ä r t i g e n Bestande in die
Elemente zerlegt; g e n e t i s c h diejenige, die ihren Gegenstand auf
U r s p r u n g und E n t w i c k l u n g (also das n i c h t -mehr-Gegenwärtige
rekonstruierend) untersucht.
Überall, wo wir im analysierenden Verfahren z ä h l e n oder
m e s s e n , also mathematische Einheiten anwenden (angewandte
Mathematik), bewegen wir uns auf dem Boden der q u a n t i t a t i v e n
Analyse. Das Pythagoreische Wort, daß die Welt aus Zahlen
bestehe, bedeutet im Grunde nichts anderes: als daß sie einer
exakten Maßbestimmung zugänglich sei. Astronomie, Physik und
Chemie danken zum großen Teil ihre bewunderungswürdige
Exaktheit der Tatsache, daß sie sich mathematischer Hilfsmittel
bedienen; man nennt sie daher auch m a t h e m a t i s c h e
Naturwissenschaften oder e x a k t e Wissenschaften. Es ist eine
Überschätzung, aber eine solche, deren Beweggrund man verstehen
kann, wenn Kant gelegentlich gemeint hat, in aller Erkenntnis werde
nur so viel eigentliche Wissenschaft angetroffen, als Mathematik
darinnen sei.
Quantitative Analysen finden sich auch in den
G e i s t e s wissenschaften. Man hat — seit Weber, Fechner und Wundt
— mit gutem Glück den Versuch gemacht, auch die s e e l i s c h e n
Erscheinungen einer quantitativen Bestimmung zugänglich und
damit die Psychologie zur e x a k t e n Wissenschaft zu machen. Eine
besondere Bedeutung kommt hierbei dem — auch in den
systematischen Staatswissenschaften überaus ergebnisreich
angewandten — s t a t i s t i s c h e n Verfahren zu. Die Statistik ist ein
wissenschaftliches Forschungsmittel, durch das komplexe
Erscheinungen des politischen, wirtschaftlichen und seelischen
Lebens quantitativer Bestimmung unterzogen werden. Ein englischer
Arzt, William Petty, hat sie wegen ihrer eminenten Bedeutung in den
Staatswissenschaften „politische Arithmetik“ genannt. Neuerdings
aber hat sie sich auch durch ihre nutzbringende Aufnahme in
differential- und völkerpsychologische, ästhetische und
pädagogische Untersuchungen zu einer Art „Arithmetik s e e l i s c h e r
Erscheinungen“ ausgebildet.

4. Das Experiment und die wissenschaftliche


Erfindung als Hilfsmittel der Analyse.

Wo der Forscher die Bedingungen, unter denen sein


Untersuchungsobjekt steht, willkürlich und nach vorgefaßtem Plan
verändert, da bedient er sich des E x p e r i m e n t s . Dieses ist eines der
wichtigsten methodischen Hilfsmittel des analytischen Verfahrens;
ihm allein dankt die moderne Wissenschaft eine unendliche Zahl
ihrer wertvollsten Ergebnisse.
Die Geschichte des experimentellen Verfahrens in der neueren
wissenschaftlichen Forschung ist bisher nicht geschrieben. Seine
Erfindung verdanken wir wahrscheinlich dem Z u f a l l . Wer mit dem
Spieltrieb des Kindes zum erstenmal Wachs erwärmt hat, um zu
sehen, was daraus wird, oder ein Tier geschlagen, um zu sehen, wie
es reagiert, der kann als Erfinder des Experiments angesehen
werden. Als methodisches Werkzeug wissenschaftlicher Forschung
freilich beginnt es erst seit dem 18. Jahrhundert eine
bedeutungsvolle Rolle einzunehmen. In dieser Zeit entstehen die
sogenannten „Experimentalwissenschaften“ (als da sind: Physik,
Chemie, Geologie, Physiologie, ja auch Psychologie, Ästhetik und
Pädagogik [Pädologie]), die in dem wissenschaftlich geleiteten
Versuch eine wesentliche methodische Grundlage ihres
Untersuchungsverfahrens ausgebildet haben.
Das Experiment ist eine F r a g e an die Natur. Mit ihm nähert sich
der Forscher den Dingen, um von ihnen belehrt zu werden, nicht
aber — nach den berühmten Worten K a n t s — in der Qualität eines
Schülers, der sich alles vorsagen läßt, was der Lehrer will, sondern
eines bestallten Richters, der die Zeugen nötigt, auf die Fragen zu
antworten, die er ihnen vorlegt. Die bloße Beobachtung ergibt nur,
was die Natur uns gewissermaßen von selbst hergibt; mit dem
Experiment kommen wir dagegen weiter: wir legen ihr Fragen vor
und zwingen sie zugleich, uns zu antworten. „L’observateur“, sagt
C u v i e r , écoute la nature; l’experimentateur l’interroge et la force à
se d’évoiler“[18].
Den Zwecken des experimentellen Verfahrens angepaßt hat die
Wissenschaft eine zahllose Reihe von Instrumenten und Apparaten
ersonnen, die der Aufgabe dienen, die Beantwortung bestimmt
formulierter Fragestellungen möglich zu machen. Darin offenbart
sich ihr eminent k o n s t r u k t i v e r Charakter. Wo das Auge nicht mehr
hinreicht, Unterschiede zu empfinden, lehrt das Mikroskop, indem es
unsere Sinne verfeinert, noch eine ganze Welt im Kleinen (man
denke an die zahlreichen Ergebnisse der modernen Bakteriologie),
das Fernrohr eine ganze Welt im Großen. Technische Hilfsmittel
dieser Art dienen entweder der qualitativen oder quantitativen
Analyse. Wissenschaftliche Erfindungen zum Zweck q u a l i t a t i v e r
Untersuchungen sind außer den genannten (Mikroskop, Fernrohr)
schon das Skalpell des Anatomen, das Vergrößerungsglas, das
Spektroskop, ferner alle Spekulatoren (einschließlich der
Röntgenröhre), Resonatoren, Analysatoren, Stethoskope.
Wissenschaftliche Erfindungen zum Zweck quantitativer
Untersuchungen sind alle diejenigen, die ein Messen, Zählen oder
Wägen der gefundenen Elemente gestatten, also neben den
einfachsten, die in Zentimetermaß und Wage bestehen,
kompliziertere wie Ergograph, Sphygmograph, Pneumograph,
Plethysmograph, Seismograph, Thermometer, Barometer,
Tonometer, Galvanometer, Amperemeter, Voltameter usw. — Eine
stattliche Reihe wissenschaftlicher Resultate, die auf Grund
experimenteller Analysen gewonnen worden sind, haben ihren
Ursprung lediglich dieser konstruktiven Seite des wissenschaftlichen
Denkens zu verdanken. Man kann geradezu sagen, daß es dem
menschlichen Geiste durch sie gelungen ist, die Grenzen, die der
Kraft seiner Sinne gezogen sind, ins fast Unglaubbare zu erweitern.
Von der Verbesserung und Verfeinerung der instrumentellen
Hilfsmittel der Analyse hängt in rein technischer Hinsicht zu einem
großen Teil der künftige Fortschritt der Realwissenschaften ab.
5. Das synthetische Untersuchungsverfahren
(Gesetz, Theorie und Hypothese).

Überall, wo wir die Einzelergebnisse analytischer


Untersuchungen zu einem allgemeinen Resultat zusammenfassen,
bedienen wir uns einer Methode, die wir nach überliefertem
Sprachgebrauch als „synthetisch“ bezeichnen dürfen.
Das s y n t h e t i s c h e Untersuchungsverfahren hat nur in den
Tatsachenwissenschaften die Analyse zu seiner Voraussetzung. In
den m a t h e m a t i s c h e n Disziplinen z. B. steigt es von wenigen
obersten Begriffsbestimmungen und Axiomen durch d e d u k t i v e s
Fortschreiten vermittels syllogistischer Ketten zu einer Fülle von
Lehrsätzen herab, die untereinander einen denknotwendigen
Zusammenhang solcher Art bilden, daß durch einen Fehler in einer
der oberen Prämissen das ganze Gebäude stürzen würde. Aus der
Begriffsbestimmung der geraden Linie z. B. (als der kürzesten
Verbindung zweier Punkte) sowie aus der Begriffsbestimmung
paralleler Geraden (als solcher, die ins Unendliche verlängert, sich
nirgends schneiden) folgt unter Zuhilfenahme anderer Lehrsätze auf
deduktivem Wege eine Reihe davon verschiedener Bestimmungen,
wie z. B. daß Gegen- und Wechselwinkel an Parallelen gleich sind,
daß die Summe der Winkel im Dreieck zwei Rechte betrage, daß der
Außenwinkel an der Spitze eines Dreiecks gleich der Summe
derjenigen Dreieckswinkel sei, die nicht seine Nebenwinkel bilden
u. a. m. Das Verfahren des Mathematikers ist also im Prinzip ein
s y n t h e t i s c h e s , und zwar seinem Wesen nach hauptsächlich
bestehend aus r a t i o n a l - d e d u k t i v e n Synthesen[19].
Im Gegensatz dazu ist die Methode der Realwissenschaften, in
denen Analyse und Synthese sich zu dem Gesamtverfahren
ergänzen, eine im wesentlichen e m p i r i s c h - i n d u k t i v e . Nur in den
g e n e t i s c h e n Wissenschaften hat das Einzelne, wie bereits früher
angedeutet, an und für sich Wert und Bedeutung einer
wissenschaftlichen Erkenntnis, obgleich auch hier ein Fortstreben
zum Allgemeinen (Gesamtbegriff aus Spezialbegriffen) durch
Abstraktion unverkennbar ist. In den s y s t e m a t i s c h e n Disziplinen
dagegen ist das Einzelne nur Durchgangspunkt zum Allgemeinen.
So suchen Botanik, Zoologie und Mineralogie allgemeine
Gattungsbegriffe aus den Bestimmungen über die einzelnen Arten;
Physik, Chemie und Physiologie allgemeine Gesetze des
Naturgeschehens aus den Bestimmungen über die einzelnen
Veränderungen der Natur. Daß sich gerade der Begriff N a t u r gesetz
(nicht: „Geistesgesetz“) als terminus technicus im wissenschaftlichen
Denken fest eingeprägt hat, erklärt sich daraus, daß die
naturwissenschaftlichen Gesetze an Zahl größer, an objektiver
Gültigkeit im allgemeinen gesicherter sind als die der
Geisteswissenschaften, obgleich auch in deren systematischen
Disziplinen — z. B. den psychologischen, den Staats- und
Wirtschafts- sowie den Kunst- und Kulturwissenschaften —
allgemeine Gesetze als vorhanden zugestanden werden (z. B. die
Assoziationsgesetze in der Psychologie, die Jakob Grimmschen
Gesetze der Lautverschiebung in der germanischen
Sprachwissenschaft u. a.).
Überall, wo wir in einer beliebigen Menge von Exemplaren auf
analytischem Wege solche finden, die in einer größeren Anzahl von
Merkmalen übereinstimmen, fassen wir diese — unter Abstraktion
von den nichtgemeinsamen Merkmalen — synthetisch-induktiv zu
einem A r t begriffe jener Exemplare zusammen. Auf dieselbe Weise
werden dann aus Arten Gattungen, aus Gattungen höhere
Gattungen usw. (v e r a l l g e m e i n e r n d e Induktion)[20]. Diesem Prozeß
induktiver Begriffsbildung entspricht der Prozeß induktiver
G e s e t z e s bildung, der darum logisch damit auf die gleiche
methodische Stufe zu stellen ist. Überall, wo wir in einer Reihe von
Veränderungen durch analytische Untersuchung die Tatsache
finden, daß gewisse Vorgänge gleicher Art (a) immer von gewissen
Vorgängen einer anderen Art (b) begleitet oder gefolgt sind, stellen
wir das allgemeine E r f a h r u n g s g e s e t z auf: Immer wenn a, dann b.
Dieses ist alsdann der zusammenfassende Ausdruck für die — sei
es qualitativen, sei es quantitativen — Beziehungen der beiden
Objekte oder Vorgänge. Ein Erfahrungsgesetz besteht also in einem
hypothetischen Gefüge, das durch ein induktives
Schlußverfahren gewonnen, nur a p p r o x i m a t i v e Gültigkeit
beanspruchen kann. Beispiele dafür sind besonders in den
systematischen Naturwissenschaften in großer Anzahl vorhanden:
„Wenn man Wasser bis auf 100° erwärmt, verdampft es; wenn ein
Vakuum hergestellt ist, fallen alle Körper mit gleicher
Geschwindigkeit; wenn man zwei Körper aneinanderreibt, setzt sich
die geleistete mechanische Energie in Wärme um; wenn man zwei
Magnete einander nähert, so ist die Kraft, mit der die beiden Pole
aufeinander einwirken, direkt proportional der magnetischen Kraft
beider Körper, umgekehrt proportional dem Quadrate der
Entfernung.“ Andere beliebig herausgegriffene Beispiele bilden: das
Weber-Fechnersche psychophysische Grundgesetz; das Gesetz der
multiplen Proportionen; die Avogadrosche Regel: das Gay-
Lussacsche, das Boyle-Mariottesche Gesetz; Faradays Gesetze der
Elektrolyse u. a. m. Alle diese Gesetze (die s p r a c h l i c h übrigens
durchaus nicht immer in Form eines hypothetischen Satzes
ausgedrückt zu sein brauchen) sind W a h r s c h e i n l i c h k e i t s g e s e t z e ,
d. h. ihre Gültigkeit erreicht nur einen — wenngleich bisweilen sehr
hohen — Grad der Wahrscheinlichkeit. Sie sind Gesetze, die von der
Vergangenheit aus zugleich das Z u k ü n f t i g e vorausbestimmen. Weil
bis jetzt immer, wo der Vorgang a gegeben, der Vorgang b gefolgt
ist, stellen wir die auch für alles kommende geltende Regel auf, daß
immer wo ein a, auch ein b sei. Sie sind also wie ein Wissen des
Gewesenen, so auch ein Vorauswissen des Bevorstehenden,
entsprechend dem bekannten Worte Auguste C o m t e s : „Savoir c’est
prévoir“ („Wissen ist Vo r h e r w i s s e n “). Und dieses Vorauswissen ist
um so sicherer und zuverlässiger, je umfangreicher der
Erfahrungsbestand, auf den es sich gründet; je zahlreicher die
wirklichen Fälle und Möglichkeiten, die seine Gültigkeit immer erneut
bestätigen (Ve r i f i k a t i o n empirischer Gesetze).
Eine besondere Bedeutung hat in dieser Methode induktiver
Gesetzesbildung das Verfahren, wodurch innerhalb einer
Mannigfaltigkeit von Vorgängen, die von einer Mannigfaltigkeit
anderer Vorgänge gefolgt sind, die als Ursache und Wirkung
zusammengehörigen Glieder herausgefunden werden. Hier bildet
die K o n s t a n z der Aufeinanderfolge das entscheidende Merkmal für
die gesuchte Bestimmung. Wo ein Vorgang b einmal den Vorgängen
a c d e, das andere Mal den Vorgängen a f g h und wieder ein
anderes Mal den Vorgängen a i k l sowie a m n o usw. folgt, da liegt
es nahe zu sagen: a ist die U r s a c h e von b; b die W i r k u n g von a.
Eine solche Bestimmung aber verlangt eine oft wiederholte,
sorgfältigste Anstellung von Beobachtungen (die wenn möglich
sogar e x p e r i m e n t e l l die Bedingungen des zu untersuchenden
Effekts in den verschiedensten Weisen verändern müssen), um aus
den in Betracht kommenden Möglichkeiten die w a h r s c h e i n l i c h s t e
herauszufinden. (Ausführliche logische Untersuchungen über die
Feststellung empirischer Kausalzusammenhänge in der neueren
englischen Logik, vornehmlich bei John Stuart M i l l und W. St.
J e v o n s .)

Von den empirischen Gesetzen, die als durch Induktion gewonnen nie mehr als
einen — wenngleich oft sehr hohen — Grad der Wahrscheinlichkeit erreichen, sind
streng die l o g i s c h e n Gesetze zu scheiden, die — nicht a u s , sondern an der
H a n d der Erfahrung gewonnen — nicht Produkte, sondern (nach den
tiefgehenden Untersuchungen Kants) Vo r a u s s e t z u n g e n (und zwar allgemein-
und notwendig-gültige Voraussetzungen) aller Erfahrung bilden. Man hat sie
treffend als Gesetze d e s E m p i r i s c h e n den obenbesprochenen induktiv-
gewonnenen als e m p i r i s c h e n Gesetzen entgegengestellt (Riehl). Hierhin
gehört in erster Linie als oberste materiale Voraussetzung aller Erfahrung: das
allgemeine K a u s a l gesetz (das besagt, daß alles, was ist, eine Ursache hat,
durch die es ist, und nichts als ursachslos gedacht werden könne), ferner die
dazugehörigen Folgesätze, die besagen, daß aus gleichen Ursachen g l e i c h e
Wirkungen, daß aus nichts n i c h t s , daß aus dem Seienden nie ein Nichtseiendes
hervorgehen könne. In engem Zusammenhange mit diesen logischen
Grundsätzen aller Erfahrung stehen speziellere materiale Prinzipien wie das
Gesetz der Erhaltung der M a t e r i e von Lavoisier und das Gesetz der Erhaltung
der E n e r g i e von Rob. Jul. Mayer und Helmholtz, die zusammengenommen
besagen, daß die Summe der im Universum vorhandenen Materie und Energien
konstant bleibe. Die neuere Logik neigt ihren vornehmlichsten Richtungen nach
dazu, auch diese allgemeinen Grundsätze wissenschaftlichen Denkens als
l o g i s c h e (d. h. als von der Erfahrung und ihrer aufs Approximative
einschränkenden Gültigkeit u n a b h ä n g i g e , mithin allgemein- und notwendig-
gültige) Gesetze zu deuten; die Diskussion darüber ist indessen zur Zeit noch
nicht abgeschlossen.

Wie das menschliche Denken an keinem Punkte seiner


Entwicklung zur Ruhe kommt, sondern aus allen Erkenntnissen neue
Probleme, aus allen Problemen neue Erkenntnisse zu gewinnen
trachtet, so strebt es auch in den Erfahrungswissenschaften über die
Feststellung gesetzlicher Zusammenhänge hinaus zu der Frage
nach dem W a r u m der Erscheinung und ihrer Regelmäßigkeit. Einer
Erklärung durch Aufzeigung seiner — dem sinnlichen Wahrnehmen
entzogenen — Ursachen bedarf nur das Ta t s ä c h l i c h e , nicht das
Notwendige. Wir fragen nicht, w a r u m 2 × 2 = 4, w a r u m Gleiches zu
Gleichem addiert Gleiches ergebe, weil wir unmittelbar gewiß
einsehen, d a ß es so ist; wir fragen nicht, w a r u m das Quadrat über
der Hypotenuse im rechtwinkligen Dreieck gleich der Summe der
Quadrate über den Katheten sei, wenn wir den logischen Grund
dieses zuletzt aus unmittelbar-gewissen Urteilen abgeleiteten,
mittelbar gewissen Lehrsatzes eingesehen haben. Wohl aber fragen
wir, warum ein Magnet in der Mitte zerbrochen wieder an beiden
Bruchstücken am einen Ende einen Nord-, am anderen einen
Südpol habe, warum ein in die Lüfte geworfener Körper wieder zur
Erde zurückkehre, warum alle Körper des Universums sich nach den
Bestimmungen des Newtonschen Gravitationsgesetzes einander
anziehen, warum von zwei einmal zusammen in einem individuellen
Bewußtsein gegenwärtig gewesenen Inhalten jeder bei seinem
erneuten Auftreten die Tendenz habe, auch den anderen wieder
hervorzurufen, warum gerade Mitteleuropa und kein anderer Teil der
Erde das Mutterland der gesamten neueren Kulturentwicklung
geworden sei u. a. m. Wir suchen also — unzufrieden mit der
Fixierung der Ta t s a c h e n — nach ihrer E r k l ä r u n g . Daraus entstehen
die wissenschaftlichen T h e o r i e n , daraus — sofern diese Theorien
als unbewiesen oder unbeweisbar nur
W a h r s c h e i n l i c h k e i t s gültigkeit haben — die wissenschaftlichen
Hypothesen.
Eine wissenschaftliche T h e o r i e ist also eine Lehrmeinung, die
eine gesetzlich fixierte Erscheinung des Wirklichen aus ihren dem
wahrnehmenden Erkennen entzogenen Ursachen möglichst
vollständig und im Einklang mit den bewiesenen Tatsachen der
Erfahrung e r k l ä r t . So z. B. erklärt die Ampère-Webersche
magnetische Molekulartheorie die Bipolarität aller Magnete durch die
Annahme, daß auch schon die Moleküle eines Magneten kleinste
bipolare Magnete seien; so erklärt ferner die Residualtheorie der
assoziativen Reproduktion das Wiederauftreten von
Bewußtseinsinhalten infolge der Reproduktion damit assoziierter
Inhalte durch die Annahme assoziativ miteinander verflochtener

You might also like