ebook download (eBook PDF) Psychological Approaches to Pain Management, Third Edition: A Practitioner's Handbook 3rd Edition all chapter

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 43

(eBook PDF) Psychological

Approaches to Pain Management, Third


Edition: A Practitioner's Handbook 3rd
Edition
Go to download the full and correct content document:
https://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-psychological-approaches-to-pain-manag
ement-third-edition-a-practitioners-handbook-3rd-edition/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Forensic and Legal Psychology: Psychological Science


Applied to Law Third Edition (eBook PDF)

http://ebooksecure.com/product/forensic-and-legal-psychology-
psychological-science-applied-to-law-third-edition-ebook-pdf/

(eBook PDF) Core Curriculum for Pain Management Nursing


3rd Edition

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-core-curriculum-for-
pain-management-nursing-3rd-edition/

(eBook PDF) Compact Clinical Guide to Women's Pain


Management

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-compact-clinical-guide-
to-womens-pain-management/

(eBook PDF) The Biomedical Quality Auditor Handbook,


Third Edition 3rd Edition

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-the-biomedical-quality-
auditor-handbook-third-edition-3rd-edition/
(eBook PDF) BSAVA Guide to Pain Management in Small
Animal Practice

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-bsava-guide-to-pain-
management-in-small-animal-practice/

Surgical Approaches to the Facial Skeleton 3rd Edition


(eBook PDF)

http://ebooksecure.com/product/surgical-approaches-to-the-facial-
skeleton-3rd-edition-ebook-pdf/

(eBook PDF) Surgical Approaches to the Facial Skeleton


3rd Edition

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-surgical-approaches-to-
the-facial-skeleton-3rd-edition/

Family Nurse Practitioner Certification Review 3rd


Edition (eBook PDF)

http://ebooksecure.com/product/family-nurse-practitioner-
certification-review-3rd-edition-ebook-pdf/

(eBook PDF) Spinal Interventions in Pain Management

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-spinal-interventions-in-
pain-management/
Contributors

Rachel V. Aaron, PhD, Seattle Children’s Hospital Research Institute, Seattle, Washington
John G. Arena, PhD, Charlie Norwood VA Medical Center and Department of Psychiatry
and Health Behavior, Medical College of Georgia, Augusta University, Augusta, Georgia
Benjamin H. Balderson, PhD, Kaiser Permanente Washington Health
Research Institute, Seattle, Washington
Pat M. Beaupre, PhD, private practice, Redlands, California
Sophie Bergeron, PhD, Department of Psychology, University of Montreal, Montreal,
Quebec, Canada
Dawn C. Buse, PhD, Department of Neurology, Montefiore Medical Center, Bronx, New York
Annmarie Cano, PhD, Department of Psychology, Wayne State University, Detroit, Michigan
Leanne R. Cianfrini, PhD, The Doleys Clinic, Birmingham, Alabama
Howard Cohen, MD, Progressive Pain and Psychiatry Clinic, Dallas, Texas
Serena Corsini‑Munt, PhD, Department of Psychology and Neuroscience, University of Halifax,
Halifax, Nova Scotia, Canada
Beth D. Darnall, PhD, Department of Anesthesiology, Perioperative and Pain Medicine,
Stanford University School of Medicine, Palo Alto, California
Jeroen de Jong, PhD, Department of Rehabilitation, Maastricht University Medical Centre,
Maastricht, The Netherlands
Marlies den Hollander, MSc, Department of Rehabilitation, Maastricht University
Medical Centre, Maastricht, The Netherlands
Jeffrey Dersh, PhD, South Texas Veterans Health Care System, San Antonio, Texas
Daniel M. Doleys, PhD, The Doleys Clinic, Birmingham, Alabama

vii
viii Contributors

Angela Liegey Dougall, PhD, Department of Psychology, University of Texas at Arlington,


Arlington, Texas
Christopher Eccleston, PhD, Department for Health, University of Bath, Bath, United Kingdom;
Department of Clinical and Health Psychology, Ghent University, Ghent, Belgium
Emma Fisher, PhD, Seattle Children’s Hospital Research Institute, Seattle, Washington
Noor M. Gajraj, MD, North Texas Center for Pain Management, Plano, Texas
Robert J. Gatchel, PhD, ABPP, Department of Psychology, University of Texas at Arlington,
Arlington, Texas
Thomas Hadjistavropoulos, PhD, ABPP, Department of Psychology and Centre on Aging
and Health, University of Regina, Regina, Saskatchewan, Canada
Ryan Hulla, BA, BS, Department of Psychology, University of Texas at Arlington, Arlington, Texas
Mark A. Ilgen, PhD, VA Center for Clinical Management Research, VA Ann Arbor
Healthcare System, and Department of Psychiatry, University of Michigan, Ann Arbor, Michigan
Mark P. Jensen, PhD, Department of Rehabilitation Medicine, University of Washington,
Seattle, Washington
Francis J. Keefe, PhD, Department of Psychiatry and Behavioral Sciences, Duke University,
Durham, North Carolina
Sarah A. Kelleher, PhD, Department of Psychiatry and Behavioral Sciences, Duke University,
Durham, North Carolina
Edmund Keogh, PhD, Department for Health, University of Bath, Bath, United Kingdom
Robert D. Kerns, PhD, Departments of Psychiatry, Neurology, and Psychology,
Yale University, New Haven, Connecticut; Pain Research, Informatics, Multimorbidities,
and Education (PRIME) Center, VA Connecticut Healthcare System, West Haven, Connecticut
Nancy Kishino, OTR/L, West Coast Spine Rehabilitation Center, Riverside, California
Alexander J. Kuka, MA, Department of Psychology, University of Mississippi, Oxford, Mississippi
Steven James Linton, PhD, Center for Health and Medical Psychology, Örebro University,
Örebro, Sweden
Travis I. Lovejoy, PhD, MPH, Center to Improve Veteran Involvement in Care,
VA Portland Health Care System, and Department of Psychiatry, Oregon Health & Science University,
Portland, Oregon
Cindy McGeary, PhD, ABPP, Department of Psychiatry, University of Texas Health Science Center,
San Antonio, Texas
Don McGeary, PhD, ABPP, Department of Psychiatry, University of Texas Health Science Center,
San Antonio, Texas
Lindsey C. McKernan, PhD, Department of Psychiatry and Behavioral Sciences,
Vanderbilt University Medical Center, Nashville, Tennessee
Elena S. Monarch, PhD, Lyme and PANS Treatment Center, Cohasset, Massachusetts
Benjamin J. Morasco, PhD, Center to Improve Veteran Involvement in Care,
VA Portland Health Care System, and Department of Psychiatry, Oregon Health & Science University,
Portland, Oregon
Stephen Morley, PhD (deceased), Leeds Institute of Health Sciences, University of Leeds,
Leeds, United Kingdom
 Contributors ix

Paul Nabity, PhD, Department of Psychiatry, University of Texas Health Science Center,
San Antonio, Texas
Michael R. Nash, PhD, ABPP, Department of Psychology, University of Tennessee,
Knoxville, Tennessee
Diane Novy, PhD, Department of Pain Medicine, University of Texas MD Anderson Cancer Center,
Houston, Texas
John D. Otis, PhD, Department of Psychiatry, Boston University School of Medicine,
Boston, Massachusetts
Tonya M. Palermo, PhD, Seattle Children’s Hospital Research Institute, Seattle, Washington
David R. Patterson, PhD, ABPP, Department of Rehabilitation Medicine, University of Washington,
Seattle, Washington
Donald B. Penzien, PhD, Departments of Anesthesiology, Neurology, and Psychiatry,
Wake Forest School of Medicine, Winston‑Salem, North Carolina
Peter B. Polatin, MD, private practice, Dallas, Texas
Sheri D. Pruitt, PhD, private practice, Sacramento, California
Chelsea Ratcliff, PhD, Department of Psychology and Philosophy, Sam Houston State University,
Huntsville, Texas
Christopher T. Ray, PhD, College of Nursing and Health Innovations, University of Texas
at Arlington, Arlington, Texas
Natalie O. Rosen, PhD, Department of Psychology and Neuroscience, Dalhousie University,
Halifax, Nova Scotia, Canada
Meredith E. Rumble, PhD, Department of Psychiatry and Psychology,
University of Wisconsin School of Medicine and Public Health, Madison, Wisconsin
Eric Salas, MA, Department of Psychology, University of Texas at Arlington, Arlington, Texas
Steven H. Sanders, PhD, Chronic Headache Management Program, James A. Haley VA Hospital,
Tampa, Florida
Laura Simons, PhD, Department of Anesthesiology, Perioperative, and Pain Medicine,
Stanford University School of Medicine, Palo Alto, California
Todd A. Smitherman, PhD, Departments of Anesthesiology, Neurology, and Psychiatry,
University of Mississippi, Oxford, Mississippi
Michele Sterling, PhD, Recovery Injury Research Centre, University of Queensland,
Herston, Australia
Anna Wright Stowell, PhD, private practice, Dallas, Texas
John A. Sturgeon, PhD, Department of Anesthesiology and Pain Medicine, University
of Washington, Seattle, Washington
Abby Tabor, PhD, Department for Health, University of Bath, Bath, United Kingdom
James D. Tankersley, MS, Charlie Norwood VA Medical Center, Augusta, Georgia
Hallie Tankha, MEd, Department of Psychology, Wayne State University, Detroit, Michigan
Dennis C. Turk, PhD, Department of Anesthesiology and Pain Medicine,
University of Washington School of Medicine, Seattle, Washington
Alyssa N. Van Denburg, MA, Department of Psychology and Neuroscience, Duke University,
Durham, North Carolina
x Contributors

Miranda A. L. van Tilburg, PhD, Department of Medicine, Division of Gastroenterology


and Hepatology, University of North Carolina at Chapel Hill, Chapel Hill, North Carolina
Johan W. S. Vlaeyen, PhD, Department of Health Psychology, KU Leuven University,
Leuven, Belgium
Michael Von Korff, ScD, Kaiser Permanente Washington Health Research Institute,
Seattle, Washington
Lynette Watts, BS, Department of Psychology, University of Texas at Arlington, Arlington, Texas
William E. Whitehead, PhD, Center for Functional Gastroenterological and Motility Disorders,
University of North Carolina at Chapel Hill, Chapel Hill, North Carolina
Amanda C. de C. Williams, PhD, Research Department of Clinical, Educational
and Health Psychology, University College London, London, United Kingdom
Laurie D. Wolf, PhD, Orlando VA Medical Center, Orlando, Florida
Preface
Advances in Psychosocial Approaches
to Treating Patients with Chronic Pain

In the Preface to the first two editions of this volume, we observed that attempts to
treat individuals experiencing persistent pain were closely aligned with how pain was
conceptualized and evaluated. Traditionally, the focus in health care has been on the
cause of the symptoms reported, with the assumption that there is a physical basis for
each of these and, once identified, the source can be eliminated or blocked by medical,
surgical, or other physical interventions (e.g., physical therapy exercises, transcuta-
neous electric nerve stimulation [TENS], and ultrasound). Consequently, assessment
was focused on identifying the physical mechanisms—the “putative cause(s)”—for the
symptoms. In the absence of specific physical pathology to validate the patient’s self-
report, psychological causation is invoked as an explanation; hence the terms “psycho-
genic,” “psychosomatic,” “secondary gain” (i.e., symptom reports that are assumed
to be consciously or nonconsciously motivated to achieve desired outcomes—such as
attention, disability compensation, to obtain positively reinforcing drugs). In the case
of many of the most prevalent chronic pain conditions (e.g., chronic low back pain,
fibromyalgia, headache, whiplash-associated disorders), there is frequently no, or very
limited, objective evidence substantiating the report of pain and its severity. Hence,
the traditional view of persistent pain complaints has been characterized by a simple
dichotomy: The pain report is either somatogenic or psychogenic.
The dichotomous view of pain has been shown in numerous studies to be in-
complete, inadequate, and, in some situations, simply wrong. There is no question
that physical perturbations contribute to symptoms of pain; nor is there any reason-
able argument that psychological factors do not play a part in the symptom reporting.
Moreover, research has convincingly demonstrated that socioeconomic, familial, and
contextual variables play important roles in patients’ acceptance of recommendations
and response to the treatments prescribed, the development of symptom chronicity,
and the maintenance of disability. The balance among physical, psychosocial, and
xi
xii Preface

contextual contributors may vary across individuals, as well as over time within the
same individual. The limitations of the traditional biomedical model may explain why,
despite advances in knowledge and understanding of the neurophysiological mecha-
nisms involved with nociception and pain, there are still no treatments available that
consistently and permanently alleviate pain for all those afflicted (Turk, Wilson, &
Cahana, 2011).
Predictors of chronicity continue to be a major focus of research, and evidence
has consistently revealed that psychosocial variables are better predictors of disability
and response to treatment than physical ones (e.g., Benyon, Hill, Zadurian, & Mallen,
2010; Carragee, Allamin, Miller, & Carragee, 2005; Jarvik et al., 2005). Identifica-
tion of psychosocial predictors holds promise for prevention and early intervention
in order to prevent chronicity and disability. Comprehensive psychosocial assessment
has become accepted as essential prior to surgery and implementation of spinal cord
stimulators and implantable drug-delivery systems.
Exciting developments that have appeared in the literature demonstrate the di-
rect effects of psychological variables on physiological parameters associated with
pain (e.g., Baranto, Hellstrom, Cederlund, Nyman, & Sward, 2009; Jensen et al., 2012;
Kucyi et al., 2014). Psychosocial factors are no longer secondary phenomena; they play
a mechanistic role in the anatomy and physiology of pain. Moreover, the role of psy-
chosocial factors in predicting pain onset, remission, and disability (e.g., Carragee et
al., 2005; Jarvik et al., 2005; Severeijns, Vlaeyen, Kester, & Knottnerus, 2001), and re-
sponse to treatment (e.g., Benyon et al., 2010; Smeets, Vlaeyen, Kester, & Knottnerus,
2006; Thomee et al., 2008), along with concerns about medication coupled with in-
creasing evidence to support the positive outcomes reported for many psychological
interventions (e.g., Eccleston, Palermo, Williams, Lewandowski, & Morley, 2009;
Henschke et al., 2010; Hoffman, Papas, Chatkoff, & Kerns, 2007; Williams, Eccleston,
& Morley, 2012), all support the importance and timeliness of this current volume.
The results of these research studies have contributed to the growing number of calls
for the use of nonpharmacological treatments as alternatives, if not adjuncts, to drugs
(e.g., Buckhardt et al., 2005; Chou et al., 2007; Institute of Medicine, 2011).
More cost-effective and not just clinically effective interventions are being driven
by changes in health care, with concerns about cost containment. The emphasis in
all treatments is on “streamlining” and efficiency, with cost being a critical driver
and outcome consideration. Greater attention is being devoted to the development and
evaluation of advanced technologies (e.g., Web-based, smartphone-delivered applica-
tions), not only to be efficient and to reduce costs, but also potentially to increase
access and to enhance adherence to treatment recommendations and maintenance of
benefits.
Despite the advances noted here and throughout this volume, the traditional medi-
cal model has not, in general, relinquished its firm grasp on the thinking of medical
providers, the health care system, and payers. We would be remiss if we did not ac-
knowledge what we have labeled the “evidence-based paradox.” Despite the growing
calls for evidence, even though there is more clinical and cost evidence for the effec-
tiveness of psychological treatments, relative to any of the alternatives (e.g., Gatchel
& Okifuji, 2006; Hoffman et al., 2007; McCracken & Turk, 2002; Turk & Theodore,
2011), health care providers tend to be resistant to considering psychosocial interven-
 Preface xiii

tions, and payers demonstrate a significant lack of willingness to cover these treat-
ments. We believe this is likely to change given the concerns about the inadequacy, if
not outright pernicious effects, of more traditional medical treatments. Mental health
providers need to keep abreast of the growing literature and to use it as supporting evi-
dence for the services they offer. It will be incumbent on them to demonstrate that they
follow the guidelines described throughout this volume as to the standards of care, and
also cite evidence for the clinical effectiveness and cost-effectiveness of the treatments
they provide, because payers may not be familiar with such evidence.
The state of pain management has not changed significantly in the 15 years since
the publication of the previous edition of this volume. Concerns about misuse and
abuse of medications, however, are leading to a call for better assessment to predict
misuse, and for alternatives to drugs with abuse potential. Also, psychosocial treat-
ments are gaining renewed and growing interest as more than just adjuncts of phar-
macological interventions. Even when medications are indicated, the interrelationship
between somatic and psychosocial factors supports more integrated approaches to
treatment. Indeed, although individuals with diverse chronic pain syndromes have
much in common, there are unique characteristics that require attention specific to the
problem associated with the disease or condition. For example, patients with occupa-
tional injuries have concerns about their ability to return to work; those with amputa-
tions must deal with particular limitations associated with the physical impairments
posed by limb loss; individuals with chronic pelvic pain must deal with problems
associated with sexuality and sexual function; individuals with cancer have to cope
with fears of dying, disfigurement, and dependence; and people who have sustained
injuries in automobile collisions must face their fears of driving, reinjury, and legal
ramifications, all in addition to problems created by the presence of persistent pain.
Thus, despite the fact that the psychosocial treatments described have been used for
some time now, they need to be customized to the unique patient populations and, as
always, to each unique patient.
We have presented many workshops and have given numerous lectures describ-
ing psychological approaches to pain management. We have also received many com-
ments on the two previous editions of this volume. What we have learned is that most
providers are interested in going beyond overviews and academic discussions of the-
ory and general principles. They seek specific and practical strategies and methods
as to how to address their specific patients, and the common problems they confront
in treating the patients in their practices. Whereas some spend the majority of their
time providing services to pain patients, others are increasingly receiving referrals
of patients who have diverse chronic pain disorders, especially given the growing
concerns about medication misuse and abuse by those patients. These providers raise
questions about how to motivate patients; how to most effectively and efficiently
evaluate these patients; how to select the most appropriate treatment options among
the variety of available psychosocial treatment approaches; when and how to involve
their patients’ significant others; what are successful strategies to increase adherence
to treatment recommendations; how to design appropriate homework assignments;
how best to address problems of relapse and flare-ups; and what are good strategies
regarding follow-up; among many others. Essentially, they are seeking not only what
to do but also how to do it. Thus, in planning this edition, as well as the previous
xiv Preface

editions, we had had two driving considerations: (1) to bring together experts and
masterful clinicians who have direct clinical experience with the most common and
difficult chronic pain diagnoses; and (2) to instruct all contributors about the need
to provide specific and practical information and guidance to practitioners who will
be treating patients with these various conditions, regardless of these practitioners’
levels of experience.
In order to facilitate the second consideration and to provide unique value to
readers of this edition, we requested that contributors include in each chapter a text
box that presents practical “Clinical Highlights” of the material covered in a succinct
fashion. Specifically, these boxes address what a provider should keep in mind when
treating patients with the diagnosis covered in the chapter, and when applying any of
the psychosocial treatments described. We directed authors to write these “Clinical
Highlights” boxes to provide a quick review for practitioners, assuming that the chap-
ter may have been read some time prior to actually treating their patients. We hope this
addition will prove to be a particular benefit to readers, and we welcome your com-
ments to improve our future efforts.
Since the publication of the second edition of this volume, there have been as-
tronomical advances in many important areas, such as better understanding of the
genetics and neurophysiology of pain and the experience of living with persistent pain;
the roles and nature of a range of psychosocial, behavioral, and contextual factors in
the onset, maintenance, and exacerbation of pain; responses to, and acceptance of,
treatment; adherence to treatment recommendations; and retention of benefits of treat-
ment over time. Moreover, there is mounting evidence of the clinical effectiveness and
cost-effectiveness of various nonpharmacological treatments as monotherapies and
when combined with more traditional medical interventions. Inertia continues to be
a constraint, and significant challenges remain despite the advances to which we al-
lude here. Few patients are “cured” by the available treatments, and the majority of
patients, regardless of the treatment sophistication, continue to experience some level
of pain and related symptoms with which they will have to learn to live, and to better
“manage.” Thus, we need to move away from an overly simplistic “curative” model of
treatment, toward a more realistic “management” model. This requires courage, self-
control, and a considerable degree of resilience. Psychological approaches may help in
this process of working with patients to enhance their ability to better manage their
lives as effectively as possible, despite the residual symptoms. We focus in this volume
on how to help patients achieve such management outcomes.
Health care is evolving at a dizzying pace. There is greater and greater reliance on
empirically based outcomes that focus not only on cost but also on patient satisfaction
and efficiency, as well as clinical effectiveness. As a consequence, it is no longer pos-
sible to justify treatment based solely on beliefs and assertions. The plural of anecdote
is not accepted as data or evidence anymore. We hope the information presented in this
volume may serve as “antidotes” to these limited and non-data-based anecdotes. But,
as noted earlier, even evidence may not be sufficient without taking into consideration
cost and availability of providers of treatments with demonstrated efficacy.
We have attempted to cover the topics outlined in this edition, with an emphasis
on innovations, expanded knowledge, and opportunities created, all with an eye to-
ward practical clinical utility and efficiency. In an effort to balance “what to do” and
 Preface xv

“how to do it” of various treatment approaches with different painful conditions, and
the need for a rational conceptual basis and demonstrated evidentiary base, we have
organized the volume into three sections.
Part I, Conceptual, Diagnostic, and Methodological Issues (Chapters 1–3), sets
the foundation for the various treatment approaches described. Chapter 1 presents an
integrated biopsychosocial perspective that is critical to understanding chronic pain,
individuals experiencing pain, and the impact of pain, regardless of the specific condi-
tion or treatment. The second chapter establishes the interrelationship among psycho-
logical disorders and chronic pain, considering the causal connections between physi-
cal and mental health. Chapter 3 provides important insights into outcomes research
and offers suggestions for how to conduct, critically evaluate, and interpret published
reports of treatment outcome studies and communicate these results to policy and
payer decision makers.
Part II, Treatment Approaches and Methods (Chapters 4–14), focuses on impor-
tant topics and models that transcend specific pain conditions. There is no question
that patient motivation is essential, regardless of the treatment approach adopted.
Chapter 4 describes a model for facilitating patient motivation. Chapters 5 and 6 de-
scribe the rationale and detailed methods of two of the most common psychologi-
cal perspectives and approaches, namely, behavioral (e.g., operant conditioning) and
cognitive-­behavioral, to treating individuals with chronic pain. Chapters 7–9 describe
several specific psychological techniques—biofeedback, hypnosis, exposure-based
desensitization—that can be adapted for use in patients with any number of different
pain conditions described in Part III. Chapters 10 and 11 address particular modes of
treatment delivery—­group and family involvement. There are unique benefits to treat-
ing patients in groups, both in terms of efficiency and the power of group dynamics.
But there are logistical trade-offs that need to be overcome in organizing groups. Indi-
viduals with chronic pain, like most people, do not live in isolation but in a social con-
text. Moreover, the vast majority of chronic pain patients—by definition, people with
conditions that extend over long periods of time—will continue to experience pain
long after the conclusion of formal treatment. Consequently, significant others play
important roles in maintaining the benefits derived during treatment, and in generaliz-
ing the positive outcomes beyond the clinical setting. Involvement of significant others
can enhance long-term maintenance; however, one cannot forget that significant oth-
ers can also be potential impediments and undermine treatment. Thus, it is important
to educate them about their potential impact. Greater attention is being given to the
additive, if not synergistic, potential of such combinations. Chapter 12, a new chapter
in this volume, addresses a concept that has been neglected but has aroused growing
interest, “resilience”—an individual’s ability to function and even thrive despite the
presence of circumstances (i.e., chronic pain) that unquestionably create significant
problems in all domains of life (physical, emotional, behavioral, and social). Facilita-
tion and enhancement of a patient’s sense of resilience can result from psychosocial
treatments that, in general, can transcend any specific modality. Recently, two particu-
lar treatment approaches have centered on the concept of resilience—mindfulness-
based stress reduction (MBSR) and acceptance and commitment therapy (ACT). Both
of these approaches, variants of cognitive-behavioral therapy (CBT), are described in
this new chapter. There is growing evidence that monotherapies, whether pharmaco-
xvi Preface

logical, interventional, or psychological, do not eliminate the problem of pain for many
patients and that combinations of treatment with different emphases may be necessary.
Chapter 13 describes an approach to integrating pharmacological and psychological
treatment.
As noted previously, there are rapid technological developments in forms of com-
munication with the advent of the Internet and smartphones. These technologies are
providing tremendous clinical opportunities, and they will unquestionably escalate in
the coming years. Closing out this section, another new chapter in this edition, Chapter
14, describes some of the advances made possible by technologies in treating patients
directly, facilitating adherence, and enhancing maintenance.
Part III, Specific Pain Conditions and Populations (Chapters 15–30), covers sec-
ondary assessment, prevention, and treatment of populations at the extremes of the
lifespan (i.e., children and the growing number of elderly adults), and with many of
the most common pain syndromes and comorbidities. Awareness of, and methods to
address, the complexities involved in treating the diversity of chronic patients are cov-
ered in depth throughout Part III. The authors of the chapters provide insights and
make suggestions to increase the likelihood of achieving the best outcomes with these
unique groups.
There is growing evidence demonstrating the importance of patient selection
when implementing interventional modalities (i.e., surgery, spinal cord stimulators,
implantable drug delivery systems). Chapter 15 describes the expanding role that men-
tal health professionals may play, and the methods they may use in assessing chronic
pain patients for whom these interventions are being considered. Chapters 16–26 pro-
vide detailed discussion and case examples describing the treatment of patients with
specific and prevalent chronic pain syndromes (i.e., back pain, headaches, fibromyal-
gia, whiplash-associated disorders, temporomanidbular disorders, pelvic pain, func-
tional gastrointestinal disorders, cancer, and unexplained somatic symptoms). As we
noted earlier, there are commonalities among patients with different pain conditions,
yet there are unique problems that must be addressed for each specific syndrome.
These chapters address both the commonalities and the specific features that must be
targeted to successfully treat patients with each particular pain condition.
Chapters 27 and 28, also new to this volume, cover the treatment of patients with
comorbid psychological disorders and chronic pain (i.e., posttraumatic stress disor-
der and substance use disorders). There is a growing number and awareness of these
comorbid and challenging patients. Treatment of these groups requires particular sen-
sitivities and approaches. Concluding this section, Chapters 29 and 30 describe the
treatment needs of children and elderly adults. Although the same psychological prin-
ciples apply across the span of life, the methods used to treat elderly adults and very
young patients create unique challenges, and require special skills and sensitivity for
presentation and delivery.
It is our intention that this volume bridge the gap between clinical research and di-
rect application to the clinical environment. In addition to completely updating topics
and treatment approaches described in the previous editions, as previously noted, we
have added a new chapter regarding the potential of advanced technologies to improve
efficiency, treatment outcomes, and associated costs, as well as chapters covering
emerging problems related to comorbidity among patients with chronic pain. These
 Preface xvii

topic areas adhere to the National Institutes of Health’s emphasis on the importance
of the “transfer of technology” from basic research to clinical populations in the “real
world.” In a complementary way, the Institute of Medicine’s (2011) report on reliev-
ing pain in America has called for a “cultural transformation” that addresses societal,
educational, and patient needs related to pain and its treatment. We hope this volume
will contribute to these cultural and clinical transformation themes regarding pain
treatment.
Each of the contributors to this volume is a seasoned clinician who is widely
regarded as an expert in his or her field. Chapter authors were carefully selected in
an effort to assist in the dissemination of information for use in the “real world” of
the management of patients with chronic pain, and the health care environment more
broadly. We believe this handbook will be of particular relevance and value to clini-
cians, whether they treat only a small number of pain patients or the majority of their
practices are centered on this population. The specificity of this shared clinical wis-
dom should also make the text valuable to students and those new to the field of chron-
ic pain. Each chapter also provides evocative and practical guidelines. We believe the
content will help practitioners, regardless of their experience or training, to better un-
derstand the most appropriate and heuristic ways of thinking about, and working with,
their patients, and interfacing with the health care and payer environment. Careful
attention to the insights provided should facilitate clinical interactions and contribute
to better outcomes. Moreover, the specific elements of treatments presented should
inform clinical investigators, and also potentially suggest avenues of future clinical
research to ultimately improve treatment options, and, thereby, the lives of the millions
of individuals who experience chronic pain.
As always, we welcome your comments and suggestions for improving our ef-
forts.

REFEREN C E S

Baranto, A., Hellstrom, M., Cederlund, C. G., Nyman, R., & Sward, L. (2009). Back pain and MRI
changes in the thoraco-lumbar spine of top athletes in four different sports: A 15-year follow-up
study. Knee Surgery and Sports Traumatology Arthroscopy, 17, 1125–1134.
Benyon, K., Hill, S., Zadurian, N., & Mallen, C. (2010). Coping strategies and self-efficacy as predictors
of outcome in osteoarthritis: A systematic review. Musculoskeletal Care, 8, 224–326.
Buckhardt, C. S., Goldenberg, D., Crofford, L., Gerwin, R., Gowens, S., Jackson, K., et al. (2005).
Guideline for the management of fibromyalgia syndrome pain in adults and children (Clinical
Practice Guideline No. 4). Glenview, IL: American Pain Society.
Carragee, E. J., Alamin, T. F., Miller, J. L., & Carragee, J. M. (2005). Discographic, MRI and psychoso-
cial determinants of low back pain disability and remission: A prospective study in subjects with
benign persistent back pain. Spine Journal, 5, 24–35.
Chou, R., Qaseem, A., Snow, V., Casey, D., Cross, T., Jr., Shekelle, P., et al. (2007). Diagnosis and treat-
ment of low back pain: A joint clinical practice guideline from the American College of Physicians
and the American Pain Society. Annals of Internal Medicine, 147, 478–491.
Eccleston, C., Palermo, T. M., Williams, A. C., Lewandowski, A., & Morley, S. (2009). Psychological
therapies for the management of chronic and recurrent pain in children and adolescents. Cochrane
Database of Systematic Reviews, 2, CD003968.
Gatchel, R. J., & Okifuji, A. (2006). Evidence-based scientific data documenting the treatment and cost-
effectiveness of comprehensive pain programs for chronic nonmalignant pain. Journal of Pain, 7,
779–793.
xviii Preface

Henschke, N., Ostelo, R. W., van Tulder, M. W., Vlaeyen, J. W., Morley, S., Assendelft, W. J., et al.
(2010). Behavioural treatment for chronic low-back pain. Cochrane Database of Systematic Re-
views, 7, CD002014.
Hoffman, B. M., Papas, R. K., Chatkoff, D. K., & Kerns, R. D. (2007). Meta-analysis of psychological
intervention for chronic low back pain. Health Psychology, 26, 1–9.
Institute of Medicine. (2011). Relieving pain in America: A blueprint for transforming prevention, care,
education, and research (Committee on Advancing Pain Research, Care, and Education). Wash-
ington, DC: National Academies Press.
Jarvik, J. G., Hollingworth, W., Heagerty, P. J., Haynor, D. R., Boyco, E. J., & Deyo, R. A. (2005). Three-
year incidence of low back pain in an initially asymptomatic cohort. Clinical and imaging risk
factors. Spine, 30, 1541–1548.
Jensen, K. B., Kosek. E., Wicksell, R., Kemani, M., Olsson, G., Merle, J. V., et al. (2012). Cognitive
behavior therapy increases pain-evoked activation of the prefrontal cortex in patients with fibro-
myalgia. Pain, 153, 1495–1503.
Kucyi, A., Moayedi, M., Weisman-Fogel, I., Goldberg, M. B., Freeman, B. V., Tenebaum, H. C., et al.
(2014). Enhanced medial prefrontal-default mode network functional connectivity in chronic pain
and its association with pain rumination. Journal of Neuroscience, 34, 3969–3975.
McCracken, L. M., & Turk, D. C. (2002). Behavioral and cognitive-behavioral treatment for chronic
pain. Spine, 27, 2564–2573.
Severeijns, R., Vlaeyen, J. W., van den Hout, M. A., & Weber, W. E. (2001). Pain catastrophizing pre-
dicts pain intensity, disability, and psychological distress independent of the level of physical im-
pairment. Clinical Journal of Pain, 17, 165–172.
Smeets, R. J., Vlaeyen, J. W., Kester, A. D., & Knottnerus, J. A. (2006). Reduction in pain catastroph-
izing mediates the outcome of both physical and cognitive-behavioral treatment in low back pain.
Journal of Pain, 7, 261–271.
Thomee, P., Wahrborg, P., Borjesson, M., Thomee, R., Eriksson, B. I., & Karlsson, J. (2008). Self-effica-
cy of knee function as a pre-operative predictor of outcome 1 year after anterior cruciate ligament
reconstruction. Knee Surgery and Sports Traumatology and Arthroscopy, 16, 118–127.
Turk, D. C., & Theodore, B. R. (2011). Epidemiology and economics of chronic pain. In M. E. Lynch,
K. D. Craig, & P. W. D. Peng (Eds.), Clinical pain management: A practical guide (pp. 6–13).
Hoboken, NJ: Wiley.
Turk, D. C., Wilson, H. D., & Cahana, A. (2011). Treatment of chronic noncancer pain. Lancet, 377,
2226–2235.
Williams, A. C., Eccleston, C., & Morley, S. (2012). Psychological therapies for the management of
chronic pain (excluding headache) in adults. Cochrane Database of Systematic Reviews, 11,
CD007407.
Contents

PART I. CONCEPTUAL, DIAGNOSTIC, AND METHODOLOGICAL ISSUES

1. Biopsychosocial Perspective on Chronic Pain 3


Dennis C. Turk and Elena S. Monarch

2. Psychological Disorders and Chronic Pain: 25


Are There Cause-and-Effect Relationships?
Eric Salas, Nancy Kishino, Jeffrey Dersh, and Robert J. Gatchel

3. Conducting and Evaluating Treatment Outcome Studies 51


Amanda C. de C. Williams and Stephen Morley

PART II. TREATMENT APPROACHES AND METHODS

4. Enhancing Motivation to Change in Pain Treatment 71


Mark P. Jensen

5. Operant and Related Conditioning with Chronic Pain: Back to Basics 96


Steven H. Sanders

6. A Cognitive-Behavioral Perspective on the Treatment 115


of Individuals Experiencing Chronic Pain
Dennis C. Turk

7. Introduction to Biofeedback Training for Chronic Pain Disorders 138


John G. Arena and James D. Tankersley

xix
xx Contents

8. Clinical Hypnosis in the Treatment of Chronic and Acute Pain 160


Lindsey C. McKernan, Michael R. Nash, and David R. Patterson

9. Exposure In Vivo for Pain-Related Fear 177


Johan W. S. Vlaeyen, Marlies den Hollander, Jeroen de Jong,
and Laura Simons

10. Group Therapy for Patients with Chronic Pain 205


Francis J. Keefe, Pat M. Beaupre, Meredith E. Rumble,
Sarah A. Kelleher, and Alyssa N. Van Denburg

11. Treating Adults with Chronic Pain and Their Families: 230
Application of an Enhanced Cognitive-Behavioral Transactional Model
Hallie Tankha, Robert D. Kerns, and Annmarie Cano

12. Facilitating Patient Resilience: Mindfulness-Based Stress Reduction, 250


Acceptance, and Positive Social and Emotional Interventions
John A. Sturgeon and Beth D. Darnall

13. Integration of Pharmacotherapy with Psychological Treatment 264


of Chronic Pain
Peter B. Polatin, Noor M. Gajraj, and Howard Cohen

14. Using Advanced Technologies to Improve Access to Treatment, 289


to Improve Treatment, and to Directly Alter Experience
Christopher Eccleston, Abby Tabor, and Edmund Keogh

PART III. SPECIFIC SYNDROMES AND POPULATIONS

15. Evaluating Patients for Neuromodulation Procedures 303


Daniel M. Doleys and Leanne R. Cianfrini

16. Strengthening Self-Management of Low Back Pain in Primary Care: 319


An Evolving Paradigm
Benjamin H. Balderson, Sheri D. Pruitt, and Michael Von Korff

17. A Cognitive-Behavioral Approach to Early Interventions 340


to Prevent Chronic Pain-Related Disability
Steven James Linton

18. Occupational Musculoskeletal Pain and Disability 357


Christopher T. Ray, Robert J. Gatchel, Ryan Hulla, and Anna Wright Stowell

19. Recurrent Headache Disorders 377


Todd A. Smitherman, Alexander J. Kuka, Dawn C. Buse,
and Donald B. Penzien
 Contents xxi

20. Treatment of Patients with Fibromyalgia 398


Dennis C. Turk

21. Treatment of Patients with Whiplash-Associated Disorders 425


Michele Sterling

22. Treatment of Patients with Temporomandibular Disorders 439


Angela Liegey Dougall, Lynette Watts, and Robert J. Gatchel

23. Treating the Patient with Genito-Pelvic Pain 458


Sophie Bergeron, Natalie O. Rosen, and Serena Corsini-Munt

24. Treating Patients with Functional Gastrointestinal Pain Disorders 473


Miranda A. L. van Tilburg and William E. Whitehead

25. Treating Cancer Patients with Persistent Pain 485


Chelsea Ratcliff and Diane Novy

26. Treating Patients with Somatic Symptom and Related Disorders 499
Don McGeary, Cindy McGeary, and Paul Nabity

27. Treating Patients with Posttraumatic Stress Disorder and Chronic Pain 515
Laurie D. Wolf and John D. Otis

28. Management of Chronic Pain in Patients with a Comorbid 530


Substance Use Disorder
Benjamin J. Morasco, Travis I. Lovejoy, and Mark A. Ilgen

29. Treating Children and Adolescents with Chronic Pain 541


Emma Fisher, Rachel V. Aaron, and Tonya M. Palermo

30. Treating Older Patients with Persistent Pain 556


Thomas Hadjistavropoulos

Index 569
PA RT I

CONCEPTUAL, DIAGNOSTIC,
AND METHODOLOGICAL ISSUES
Another random document with
no related content on Scribd:
ebenso 1548 das Bildnis Luthers. Lorch machte grosse Reisen und
besuchte zweimal, indem er kaiserliche Gesandtschaften begleitete,
Konstantinopel. Die reiche Ausbeute, die er aus dem Orient
mitbrachte, erschien 1570 in einem Buch, verlegt zu Hamburg.
Später trat Lorch in den Dienst des Königs Friedrich ii. von
Dänemark. Eine, auf zwei Platten geschnittene figurenreiche
Darstellung der Sintflut ist die grösste der von ihm erhaltenen
Kompositionen. Er starb zu Rom 1585.

Geschickte Kupferstecher waren Jakob


Jakob Binck.
Binck und Hans Ladenspelder. Der erstere, zu H. Ladenspelder.
Anfang des xvi. Jahrh. geboren, siedelte 1531
nach Kopenhagen über, wo er Hofmaler wurde, wir haben ungefähr
150 Stiche von ihm. Von Ladenspelder (1511-1554) sind etwa 50
Stiche auf uns gekommen; er neigt sich mehr den Italienern zu.

Heinrich Aldegrever ist der letzte der


H. Aldegrever.
Künstler, die mehr oder weniger unter den sich
widerstrebenden Einflüssen der Gothik und der
Renaissance stehen. Er wurde 1502 entweder in Paderborn oder in
Soest geboren. Der Reformation sehr zugethan, stach er die
Portraits Luthers und Melanchthons und griff die Pfaffenwirtschaft in
mehreren Stichen an. Gegen 300 als echt anerkannte Stichblätter
sind von ihm vorhanden. In grösseren Bilderfolgen behandelte er
biblische Geschichten, z. B. die Adams und Evas, des barmherzigen
Samariters, des keuschen Joseph. Seine ornamentalen Arbeiten
gelten noch heute als nachahmenswerte Vorlagen, namentlich
diejenigen Blätter, in welchen er sich an das einfache
Pflanzenornament hält[6].

Luc. Cranach.
Eine Sonderstellung behauptet Lucas
Cranach[7], so genannt nach seiner Vaterstadt Kronach in
Oberfranken, wo er 1472 geboren wurde. Im Jahre 1504 trat er in die
Dienste des Kurfürsten Friedrich des Weisen, bei dem, so wie auch
bei den Kurfürsten Johann dem Beständigen und Johann Friedrich
dem Grossmütigen er in grosser Gunst stand und zu denen er treu
hielt. Nach Wittenberg übergesiedelt, kaufte er 1520 dort eine
Apotheke, trieb auch Buch- und Papierhandel, beteiligte sich bei
einer Buchdruckerei und lieferte, unterstützt von zahlreichen
Gehülfen, eine Unzahl von Bildern, die zwar geschätzt wurden, aber
doch keinen Vergleich mit denen Dürers und Holbeins vertragen.
Durch Zeichenfeder wie durch Pinsel kann er als ein tüchtiger
Mitarbeiter an dem Reformationswerk gelten, nicht nur, dass er die
Bildnisse der Reformatoren allgemein verbreitete, sondern er trug
auch durch seine satirischen Bilder dazu bei, einerseits das
Papsttum blosszustellen, andererseits die Religiosität zu fördern.
Unter seinen Mitbürgern war er sehr angesehen und er bekleidete
das Amt eines Bürgermeisters. Mit dem Kurfürsten Johann Friedrich
ging er nach Weimar, wo er im Oktober 1553 starb.

Von beglaubigten Kupferstichen Cranachs giebt es kaum ein


Dutzend; von Holzschnitten jedoch über 500, teils Einzel-Blätter, teils
Suiten. Unter letzteren erwähnen wir: „Die Leiden Christi“ 14 Blatt;
die 1509 als Passio Jesu Christi erschienen, und später vielfach
benutzt wurden; „Christus und die Apostel“, 14 Blatt; „Die Marter der
Apostel“, 12 Blatt; „Passional Christi und Antichristi“, 26 Blatt, wovon
13 je eine Scene aus dem Leben Christi, diesen gegenüber 13 je
eine aus dem Leben eines Papstes vorstellen; „Das Papsttum“, 10
Blatt, dann „Das Wittenberger Heiligtumsbuch“, 119 Blatt, mit
Abbildungen und Beschreibungen kostbarer Gefässe etc.
In Strassburg lebte Hans Baldung, genannt
Grün, wenige Jahre nach Dürer (1475) in Hans Baldung.
Schwäb. Gmünd geboren. 1509 liess er sich in
Strassburg nieder. Als Maler ist er namentlich durch sein Altarbild in
dem Freiburger Münster bekannt (1510-1526). Nach seiner
Rückkehr nach Strassburg widmete er sich besonders dem
Holzschnitt und lieferte auch schöne Blätter in Clair-obscur-Manier.
Grossartig sind seine Apostel-Figuren aus den Jahren 1518-19. Man
kennt etwa 150 Blätter von seiner Hand. Ein wahres Kleinod für die
deutsche Kunstgeschichte ist sein Skizzenbuch, welches in
Karlsruhe aufbewahrt wird. Er starb im Jahre 1545.

Ein besonderer Glücksstern ruhte über


Urse Graf.
Basel. Hier wirkte zuerst Urse Graf (geb. 1470, Tobias Stimmer.
gest. 1530), von dessen Zeichnungen manche
nicht hinter denen Dürers und Burgkmairs stehen (Leben Christi in
24 Bl.); dann Tobias Stimmer (geb. zu Schaffhausen 1534), dessen
„Newe künstliche Figuren biblischer Historien“ (1576) Rubens als
eine Schatzkammer der Kunst bezeichnete. Stimmer starb um das
Jahr 1590.

Basels grösster Stolz ist jedoch Hans Holbein der jüngere


dessen Vater Hans, ein Maler von Verdienst, aus Augsburg
stammend, um das Jahr 1495, in welchem der Sohn geboren wurde,
nach Basel zog.

Die erste bedeutendere Holzschnitt-Arbeit


Hans Holbein d. j.
Holbeins ist „Mucius Scävola und Porsenna“. Das
Werk des englischen Kanzlers Thomas Morus,
‚Utopiaʻ, welches bei Joh. Froben in Basel erschien, war
Veranlassung für Holbein, mit Erasmus in Berührung zu kommen,
der ihn dem Kanzler empfahl, durch dessen Vermittelung er als
Hofmaler Heinrichs viii. in das Schloss Whitehall zog, wo er seine
unvergleichlichen Bildnisse malte und zeichnete und 1543 starb.
Basel besuchte er in den Jahren 1529 und 1539[8].

Holbein lieferte, abgesehen von seinen Alphabeten, über 300


Zeichnungen für den Holzschnitt, darunter Randverzierungen,
Titelblätter, Buchdruckerzeichen u. dgl. Seine drei in der Geschichte
der Holzschneidekunst unübertroffen dastehenden Werke sind: „Das
lateinische Totentanzalphabet“, „Der Totentanz“ und „Die Bilder zur
Bibel“.

„Das Totentanzalphabet.“ Auf Blättern von


Das Totentanz-
nur 24 Millimeter in Quadrat hat es Holbein Alphabet.
verstanden in Verbindung mit Initialen Gruppen
zu komponieren, von welchen jede eine Scene darstellt, wie der Tod
den Menschen in jedem Alter und in jeder Lebensstellung erfasst.
Die Zartheit des Stiches, die Reinheit der Linien veranlassten
Kenner, hierin eher Hochschnitte in Kupfer als Holzschnitte zu
suchen. Die 24 Vignetten, auf ein Blatt gedruckt, sind nur in ganz
wenigen Exemplaren vorhanden; auf zwei davon wird Hans
Lützelburger als der Formschneider angegeben. Was aus den
Originalen geworden, weiss niemand, kopiert sind sie vielmals.
Loedel in Göttingen hat sie vortrefflich nach dem schönen Exemplar
in Dresden gestochen.

„Der Totentanz.“ Noch berühmter ist der


Der Totentanz.
Totentanz, der in dreizehn Ausgaben existiert.
Früher hielt man dafür, dass die erste gedruckte
Ausgabe von den Originalstöcken, welche eine Höhe von nur 6 ctm.
5 mm. und eine Breite von 5 ctm. haben, in Lyon erschienen sei,
neuere Untersuchungen haben jedoch ergeben, dass wenigstens die
zwei ersten Ausgaben aus Basel stammen und dass wahrscheinlich
erst die vierte aus der Offizin der Gebr. Trechsel in Lyon herrührte.
Dass die Schnitte in Basel hergestellt wurden, dürfte ebenfalls
zweifellos sein; in Lyon waren damals keine, dieser Aufgabe
gewachsenen Holzschneider. Man schreibt sie dem, mit dem Namen
Holbein so eng verknüpften Formenschneider Hans Lützelburger,
genannt Franck, zu. Die iv. bis xi. Ausgabe wurde in Lyon; die xii. in
Basel; die xiii. wieder in Lyon gedruckt. Die viii. Ausgabe und die
folgenden haben statt 41 Blätter deren 53. In dem Hin- und
Herwandern der Holzschnitte liegt nichts befremdendes; ein solches
fand öfters statt.

Die Engländer haben behauptet, dass die Originale für die


Holzschnitte des Totentanzes Gemälde im Schlosse Whitehall,
welches 1697 in Flammen aufging, gewesen seien. Die mit der
Feder ausgeführten, und durch leichtes Aufsetzen von braunen
Tinten gehobenen Originalzeichnungen befinden sich jetzt, nach
verschiedenen Schicksalen, in dem kaiserlichen Kabinet in St.
Petersburg. Das Werk ist vielfach kopiert, in Holzschnitt hat man 48,
in Kupferstich 43 Ausgaben. Die von dem bekannten englischen
Kupferstecher Hollar in London 1647 gelieferten Stiche sind nach
den, damals in Besitz des Lord Arundel befindlichen Originalen
gemacht.

Holbein erzielt in diesem Werke, dessen Gedankentiefe, Kraft


und Naivetät man nicht genug bewundern kann, mit den einfachsten
Mitteln die grösste Wirkung. Er schafft keine Schwierigkeit für den
Holzschneider, die Schatten deutet er nur schwach an.
Die Icones Veteris Testamenti halten sich in
demselben einfachen Stil. Der Ausdruck ist kräftig Icones veteris
und naiv; eine Eigentümlichkeit sind die etwas testamenti.
kurzen Figuren. Die erste Ausgabe erschien 1538
bei Trechsel in Lyon. Sie enthält 92 Blätter. Schon 1539 folgte die
zweite. Die dritte Ausgabe druckten die Gebr. Frellon, welche
überhaupt fünf Ausgaben lieferten, nachdem sie die Druckerei von
Trechsel erworben hatten.

Wer die Platten geschnitten hat, ist unbekannt geblieben; dass


Hans Lützelburger allein eine so bedeutende Arbeit hätte ausführen
können, ist nicht anzunehmen. Angesehene Kenner haben vermutet,
dass die Schnitte in Paris besorgt sind.

Im Jahre 1830 haben zwei geschickte englische Holzschneider,


John und Mary Blyfield, sowohl diese Zeichnungen, als auch den
Totentanz so getreu nachgebildet, dass sie kaum von den Originalen
zu unterscheiden sind. In demselben Jahre, wo das Original
Holbeins in Lyon erschien, liess Pierre Regnault in Paris eine, jedoch
schwache Nachahmung erscheinen.

Mit den Arbeiten Holbeins hatte die


Höchste Stufe
Holzschneidekunst ihren Höhepunkt erreicht. d. Holzschnittes.
Trotz aller Fortschritte in der Technik, die heute
spielend alle Schwierigkeiten überwindet, giebt es nichts, was den,
mit so einfachen Mitteln und bei so kleinen Dimensionen erreichten
Effekt dieser Kunstwerke übertrifft. Die Vortrefflichkeit der
Ausführung hat Sachkundige veranlasst, in dem Holzschneider den
Künstler selbst erkennen zu wollen. Überhaupt ist die Frage öfters
aufgeworfen: „Waren in der ersten Periode des Holzschnittes
Zeichner und Holzschneider dieselbe Person?“, eine Frage, die
unterschiedliche Beantwortung gefunden hat.

Es mag wohl unzweifelhaft sein, dass die


Ueber die eigen-
Künstler damaliger Zeit, wo Kunst und Gewerbe händigen Holz-
einander weit näher standen, als heutzutage, die schnitte.
Technik des Holzschnittes innegehabt und öfters
selbst die Xylographie geübt, namentlich die Teile eines Bildes
geschnitten haben, die besondere Sorgfalt erforderten. Ebenso
unzweifelhaft ist es aber wohl auch, dass dies eine Ausnahme war,
und dass die Zeichner sich in der Regel des Formenschneiders
bedienten, um die langwierige Arbeit des Schnittes auszuführen.

Es bleibt so gut für diese Periode, wie für unsere Zeit


anzunehmen, dass zwei Künstler bei der Arbeit zusammenwirkten:
der eigentlich Erfindende, der die Komposition entwarf und aufs Holz
zeichnete (riss) — eine Arbeit, die aber in manchen Fällen auch von
einem zweiten Künstler besorgt wurde —, und der Holzschneider,
der selbst und durch seine Gehülfen den Schnitt ausführte.

Das Monogramm Holbeins oder Dürers auf einem Holzschnitt


beweist ebensowenig, dass er den Schnitt ausgeführt hat, als
heutzutage das Horace Vernets oder Adolph Menzels uns glauben
lässt, dass diese in Holz geschnitten haben. Dass der Holzschneider
nicht seinen Namen beigefügt hat, liegt einfach darin, dass er
damals noch nicht den Anspruch machte, als selbständiger Künstler
zu gelten. Die Aufgabe des Holzschneiders war nur, die Zeichnung
auf das genaueste wiederzugeben; je sklavischer er hierin arbeitete,
je weniger er Anspruch auf Selbständigkeit machte, ein um so
besserer Holzschneider war er. Abgesehen von den eigenen
Äusserungen Dürers, woraus hervorgeht, dass er sich wenigstens
hauptsächlich nur mit der Zeichnung beschäftigt hat, beweist die
grosse Zahl von Holzschnitten von ihm, sowie die Verschiedenheit in
der Ausführung, dass sie nicht Arbeiten eines einzigen Mannes sein
können; und so wird es wohl auch mit den Arbeiten mancher anderer
Künstler der Fall sein.

Über eine besondere Art der Illustration, Die Drucker-


welche sowohl in Deutschland, wie in anderen zeichen.
Ländern allgemein üblich wurde, die
„Druckerzeichen“[9] mögen hier einige Worte Platz finden.

Schon in der frühesten Periode machten die Buchdrucker


Gebrauch von Wappenschildern, Sinnbildern und Wahlsprüchen, die
so zu sagen die Stelle eines Fabrikzeichens einnahmen und sowohl
ein Ursprungs-Zeugnis als auch ein Eigentumszeichen bildeten.
Bereits Fust und Schöffer bedienten sich eines solchen; dass jedoch
der zweite Zweck des Druckerzeichens nicht immer erfüllt wurde,
beweisen schon die Klagen des Aldus, dass die Nachdrucker in
Lyon nicht allein seine Bücher nachdruckten, sondern auch sein
Zeichen, den weltberühmten Anker von einem Delphin
umschlungen, nachmachten, so dass jedermann glauben müsse, er
sende solche fehlerhafte Drucke in die Welt.

Mit dem zunehmenden Geschmack an Verzierungen wurde


immer mehr Phantasie und Geschick auf Erfindung und Ausführung
der Druckerzeichen verwendet. Die Familie der Elzevire wählte den
vieltragenden Ölbaum, welchen die griechische Mythe als das
segensreiche Geschenk der weisen Göttin Minerva an die
Menschheit bezeichnete. Die Stephane nahmen ebenfalls einen
Baum, welchem der fromme und gelehrte Heinrich Stephanus eine
Apostelfigur beigab, die mit einem Fingerzeig auf die
herabgefallenen gebrochenen Zweige und auf den Ausspruch des
Apostel Paulus: Noli altum sapere, sed time (Strebe nicht zu hoch,
sondern sei besorgt) warnend hinweist.

Plantin kennzeichnete den Geist, der seine


Die Drucker-
Arbeiten leitete, durch eine Hand und einen Zirkel zeichen.
mit dem Motto Labore et constantia (durch Arbeit
und Beständigkeit). Froben führte einen, von Schlangen
umwundenen Stab, auf welchem eine Taube sitzt, was Erasmus zu
dem Ausspruch veranlasste, dass der gelehrte Drucker in Wahrheit
die Schlangenklugheit mit der Taubeneinfalt vereinige. Die Familie
Marnef wählte den Pelikan, wie er sich die Brust zerfleischt, um
seine Jungen zu nähren.

Künstlerisch ist das Zeichen des Oporin: der auf dem


schwimmenden Delphin sich wiegende Arion, der von den Winden
getragen zu werden scheint, ebenfalls bemerkenswert der Saturn
des Colinäus, sowie das schöne Sinnbild der Gioleti mit dem
grossen, keck in die Sonne schauenden Adler und dem Motto
semper eadem. Voller Kraft und Grazie ist auch der Greif der Familie
Gryphius und der prächtige Pegasus, auf dem die Wechel ihrem
Ruhme entgegeneilten. Würdig obigen beigesellt zu werden ist das
merkwürdige Symbol des Hieron. Scott: eine weibliche Figur auf
einer Erdkugel, welche dem leisesten Druck der Zügel zu gehorchen
scheint, die sie in ihrer Hand hält. Prosaischer war die Herleitung
des Druckerzeichens von dem Zeichen des Wohnhauses wo
gedruckt wurde.

Manchmal hatten die Insignia eine bedeutende Grösse.


Riesenhaft ist der wilde Löwe des Mylius von Strassburg, ebenso
wie die drei reissenden Bestien Brylingers, während Couteaus
kolossaler Löwe friedlich auf einem Schild von Blumen ruht.

Besonders beliebt waren die rebus-ähnlichen Wortspiele. Das


Wappen Baumanns in Breslau zeigt ein unfertiges Haus mit dem
Baumeister davor. Apiarius (Bienenzüchter) in Ingolstadt sendet
einen Bären baumaufwärts trotz des diesen umgebenden
Bienenschwarmes. Froschauer in Zürich mag für seinen schlechten
Rebus einige Entschuldigung in dem Humor finden, mit welchem
sein Junge den riesenhaften Frosch reitet oder letzterer auf den
Baum klettert. Für Granjon lag das Wortspiel fertig in der grossen
Binse (grand jonc). Das Schiff (Galliote) des Galliot du Pré fährt
unter vollen Segeln dahin. Der wuchtige Elephant Regnaults gewinnt
sehr in den Händen seiner Witwe durch den pikanten Zusatz, dass
sie das Elephantentum fortsetzen werde: Sicut Elephas sto!

Namentlich die englischen Buchdrucker


Die Drucker-
gefielen sich in den, oftmals bis an die Grenze zeichen.
des Erlaubten getriebenen Wortspielen. William
Middleton stellte sein W. M. mitten auf eine Tonne. William Griffith
sendet uns einen Greif mit einer Bartnelke (Sweet William) in dem
Schnabel. Thomas Woodcock (Holzhahn) setzte einen Hahn auf
einen Scheiterhaufen mit der Umschrift Cantabo Jehovae, quia
beneficit (ich will dem gnadenreichen Gott lobsingen). Thomas
Pavier führte als Zeichen einen arbeitenden Pflastersetzer (pavier)
mit dem Motto: Thou shalt labour, till thou return to dust (du sollst
arbeiten, bis du wieder zu Staube wirst). Reynard Wolf lässt seine
Namensvettern, Fuchs und Wolf, Schildhalterdienste bei ihm
verrichten. Das Zeichen John Days (Tag) zeigt eine von der
aufgehenden Sonne beleuchtete Landschaft; im Vordergrunde ein
Schlafender, den ein Engel weckt, mit dem Ausspruch: Arise! for it is
Day (Steh auf, denn der Tag ist da).

Gewisse einfache und sehr leicht verständliche Embleme


scheinen als ein Gemeingut der Drucker aller Länder gegolten zu
haben, so gebrauchten Oeglin, Notary, Martens, Thanner und
Weissemburger die Erdkugel; die Druckerpresse wurde benutzt von
Ascensius, Vascosan, Roigny, Schilders, de Preux, Hanns Lufft u. s.
w., Kreuz, Stern und Anker wurden in allen erdenklichen
Zusammenstellungen verwendet, die Zeit zeigt sich in allerlei
Gestalten, die Schlange windet sich durch eine Menge von
Druckerzeichen, ja selbst in der Benutzung der Kohlköpfe findet
Rivalität statt. Die oft vorkommende Axt, welche einen Holzblock
spaltet, erhielt eine schreckliche Vorbedeutung in dem Zeichen des
grausam hingeopferten Etienne Dolets.

Als nach und nach die Buchdrucker aufhörten, zugleich die


tonangebenden Verleger zu sein, und Lohndrucker der Buchhändler
wurden, mussten sie den Verlegern den Platz räumen und
bescheiden in den Hintergrund treten. Die Verleger nahmen nun
ihrerseits vielfach Embleme an, in der Regel jedoch allgemeiner
Natur, z. B. eine brennende Lampe, ein aufgeschlagenes Buch, eine
Presse im Strahlenkranze, einen Greif oder einen Schild mit den
Anfangsbuchstaben der Firma u. s. w.

[1] R. von Rettberg, Nürnbergs Kunstleben. Stuttgart 1854.


[2] Vergl. S. 47.
[3] A. v. Eye, Leben und Wirken Dürers. 2. Ausg. Nördlingen
1869. — M. Thausing, Dürer, Geschichte seines Lebens und
seiner Kunst. Leipzig 1876.
[4] Diese Randzeichnungen sind von N. Strixner 1808 in
Lithographie vorzüglich nachgebildet und später auch anderweit
reproduziert.
[5] C. Becker, Jost Amann, Zeichner etc. Mit Zusätzen von R.
Weigel. Leipzig 1854. Vergl. auch S. 77.
[6] Sie sind in vortrefflichen Lichtdrucken reproduziert.
[7] Chr. Schuchardt, Lucas Cranach des älteren Leben und
Werke. 2 Bde. Leipzig 1851. — Jos. Heller, Lucas Cranachs
Leben und Werke. Nürnberg 1854.
[8] Alfr. Woltmann, Hans Holbein und seine Zeit. 2. Aufl.
Leipzig 1876. — Ambr. Firmin Didot, Essai sur l'histoire de la
gravure sur bois. Paris 1853.
[9] Frid. Roth-Scholtz, Insignia bibliopolarum et
typographorum. Nürnberg 1728. — C. L. Silvestre, Marques
typographiques. Paris 1853. Reiffenberg, Marques et devises.
Brüssel 1874. — J. Ph. Berjeau, Early Dutch German and
English Printers Marks. London 1866. — Jessie E. Ringwalt in
dem Amerikanischen Printers Circular. 1873.
VII. KAPITEL. [←]

DIE TYPOGRAPHIE IN DEUTSCHLAND UND IN DEN


SKANDINAVISCHEN LÄNDERN.

Nürnberg: Der Theuerdank. Die deutschen Schriften. Augsburg: Hans


Schönsperger d. ä. Frankfurt am Main: Chr. Egenolff, Sigism. Feyerabend,
die Merians. Mainz: Die Nachfolger Schöffers. Tübingen: Der slawische Druck.
Cotta. Strassburg: Illustrierter Druck. Basel: Joh. Froben, die Familie Petri,
Joh. Oporinus. Zürich: Chr. Froschauer. St. Gallen: Leon. Straub. Wien:
Johan Sigriener, Hans Kohl, Joh. v. Gehlen. Leipzig: Melch. Lotter, Valentin
Bapst. Gute und schwere Zeiten. Wittenberg. Der Norden. Berlin.

DIE SKANDINAVISCHEN LÄNDER. Dänemark, Norwegen und Island,


Schweden und Finnland.

ER Ruhm, die Arbeiten der in dem vorigen Kapitel


erwähnten Künstler durch den Druck verbreitet zu haben,
gehört vor allen Nürnberg, dann Augsburg, Frankfurt am
Main, Strassburg, Basel; doch auch manche Druckstädte
des Auslandes, besonders Lyon, trugen dazu bei, den Ruhm
deutscher Künstler im Ausland weiter zu verbreiten.
Dass NÜRNBERGS Pressen den grössten Nürnberg.
Anteil an den von Maximilian I. veranlassten
Werken haben mussten, geht als natürliche Folge Der Theuerdank.

aus dem oben mitgeteilten hervor. Typographisch


das interessanteste Druckerzeugnis bleibt: „Die Geheuerlichkeiten
und eins teils der geschichten des löblichen streytparen und
hochberühmten Helds und Ritters Tewrdanckhs“. Der Text ist eine
recht schale Poesie des Probstes Melchior Pfinzing zu St. Sebald in
Nürnberg, und, wie alle durch Maximilian hervorgerufenen Werke,
auf dessen alleinige Verherrlichung abgesehen. Das Buch schildert
allegorisch alle die Abenteuer, die er zu bestehen hatte, bis er in den
Besitz der Herzogin Maria von Burgund gelangte, und ist
hauptsächlich nur seiner artistisch-typographischen Ausstattung
wegen berühmt geworden.

Aus der Korrespondenz des Kaisers mit seinem Sekretär


Peutinger geht hervor, wie lebhaft er sich für diese Arbeit
interessierte. Er war eifersüchtig, wenn er glaubte, ein Künstler stelle
seine Aufträge gegen die anderer zurück, und besuchte öfters das
Holzschneide-Atelier des Hieronymus Resch, um sich von dem
Vorwärtsschreiten des Werkes zu überzeugen. Aber das Bezahlen
war, wie schon erwähnt wurde, nicht seine starke Seite. Die
Zeichnungen lieferten Schaeuffelein und andere angesehene
Künstler.[1]

Die „Theuerdanktype“ ist eine ganz


Theuerdank-
eigentümliche und kann als ein Wendepunkt in Type.
der deutschen Schriftschneiderei betrachtet
werden, indem von nun an die gothische Schrift verlassen und die
jetzt gebräuchliche Fraktur ausgebildet wurde. Die Zeichnung zu der
Schrift besorgte der Hofsekretär des Kaisers Maximilian, Vincenz
Röckner, und soll er dazu ein, von dem bekannten Schriftzeichner
Joh. Neudörffer hinterlassenes Manuskript benutzt haben. Wer die
Stempel schnitt, lässt sich nicht bestimmt nachweisen,
wahrscheinlich war es Hieronymus Andrae, nach damaliger Sitte
Hieronymus „Formenschneider“ genannt. Es ist um so eher
anzunehmen, dass Andrae die Schrift schnitt, als er sie später in
verschiedenen Grössen ausführte und sie zugleich in der von ihm
eingerichteten Buchdruckerei benutzte, in welcher auch die Bücher
Dürers gedruckt wurden.

Man hat lange darüber gestritten, ob nicht der Theuerdank von


Holztafeln gedruckt sei, jedoch einen unscheinbaren, aber sicheren
Gegenbeweis gefunden, indem in der ersten Ausgabe von 1517,
unter dem vierundachtzigsten Bilde, in der Unterschrift ein
umgekehrtes i vorkommt, ein Beleg, dass auch ein Satzfehler von
Wert sein kann. Die verschiedenen Formen der Versalbuchstaben,
sowie die in Holz geschnittenen angesetzten Züge und vielen
Zieraten konnten freilich leicht zu der Annahme führen, dass auch
die eigentümliche Schrift Holzschnitt sei. Diese Annahme konnte
noch durch die Menge der verschiedenartigsten Ligaturen bestätigt
werden; mit solchen war man jedoch damals äusserst freigebig. Die
Theuerdankstype, ohne die Zieraten, behielt bis in das xvii.
Jahrhundert ihre Geltung, sowohl in Deutschland, wie in Holland,
und alle andere deutsche Schriften bildeten sich nach derselben.

Antonius Kobergers Wirksamkeit lernten wir


Die Koberger.
schon früher kennen. Die Bedeutung des
Geschäftes hörte mit seinem Tode (1513) nicht
auf. Der Sohn Ant. Koberger war damals minderjährig. Der
eigentliche Chef des Hauses scheint Johannes Koberger,
entweder ein Sohn des älteren Antonius aus erster Ehe oder ein
Neffe desselben, gewesen zu sein; das Verhältnis ist jedoch nicht
ganz klar. Johannes war ein Mann von grosser Thatkraft und das
Geschäft befand sich 1532 in einem blühenden Zustand; seit dieser
Zeit hört man jedoch von demselben nichts mehr. Antonius starb im
J. 1540; Johannes 1543.

Durch die grosse Korrektheit seiner Ausgaben zeichnete sich


Johann Petreijus aus. Das bis in die neueste Zeit bestehende
Endtersche Geschäft wurde 1604 gegründet. Aus diesem stammt
auch das erste deutsche typographische Handbuch (1721).

Eine grosse Bedeutung hat Nürnberg für die


Schriftgiesserei
Schriftgiesserei. Unter den Schreibmeistern in Nürnberg.
(Modisten), welche die deutsche, besonders die
Kanzlei- und die Fraktur-Schrift, zu Ehren brachten, war Paul
Fischer bedeutend. Sein Schüler Johann Neudörffer d. ä. war
der erste, der die deutsche Schrift in die später allgemeine Form
brachte. In den Jahren 1538, 1544 und 1549 gab er seine
Anweisungen heraus. Neudörffer starb 1581. Einen guten Ruf
erwarb sich Pancratius Lobinger, dessen Schriften noch um die
Mitte des xviii. Jahrhunderts beliebt waren[2].

AUGSBURG zählte den Drucker des


Augsburg.
Theuerdanks zu seinen Bürgern. Es war Hans Hans Schöns-
Schönsperger der ältere, der von 1481 bis perger d. ä.
1523 eine Reihe ausgezeichneter Druckwerke
lieferte. Er stellte jedoch die erste Auflage nicht in Augsburg her,
sondern wurde nach Nürnberg berufen, um das Werk dort unter den
Augen des Verfassers auszuführen. Die zweite Auflage schreibt sich
jedoch aus Augsburg. Von Schönspergers sonstigen Druckwerken
war das Regimen sanitatis das erste, das „Neue Testament“ das
letzte. Von seinem gerühmten Verfahren, Gold- und Silberdruck
auszuführen, wissen wir nichts näheres.

Von bedeutenden Augsburger Druckern sind


Andere Augs-
noch zu nennen: Erhard Oeglin (Ocellus), der burger Drucker.
zuerst in Deutschland hebräische, und Hans
Müller, welcher zuerst griechische Bücher lieferte. Hans
Froschauer brachte ein Werk mit musikalischen Noten, die jedoch
nicht Typen, sondern Holzschnitte sind: Lilium musicae planae. Auch
Privatpersonen übten die Kunst, z. B. der gelehrte Arzt Sigmund
Grimm und der reiche Kaufmann Marx Würsing; ja man lernt
selbst eine Art Aktien-Buchdruckerei kennen, die, nach ihrem Signet
sogenannte: Ad insigne Pinus, mit welcher eine Schriftgiesserei
verbunden war. Aus dieser Offizin ging eine Reihe von guten
Ausgaben der römischen und griechischen Klassiker hervor. Als
Schriftgiesser war Johann Rainmann berühmt, man hat sogar
behauptet, dass Aldus Manutius seine ersten Typen von ihm
bezogen habe.

Für den Buchhandel behielt Augsburg lange seine Bedeutung.


Hier erschien auch 1564 der erste Messkatalog.

FRANKFURT A. M., die bedeutende


Frankfurt a. M.
Handels- und Kulturstadt, bekam, wenn man von
einem zweifelhaften Hanns Petersheim absieht, Chr. Egenolff.
erst 1531 eine Buchdruckerei durch Christian
Egenolff[3] aus Hadamar im Westerwalde (geb. am 26. Juli 1502).
Er war ein feingebildeter Mann, der in lebhafter Korrespondenz mit
Melanchthon und anderen Gelehrten stand. Seine Drucke (1531 bis
1555), namentlich die lateinischen Ausgaben und seine deutsche
Bibel, sind sehr sorgfältig ausgeführt. Auch seine Schriftgiesserei
war berühmt, und er lieferte Schriften für einen grossen Teil der
deutschen Offizinen, wie überhaupt die Schriftgiesserei und die
Stempelschneiderei damals und bis auf den heutigen Tag in
Frankfurt blühten. Von seinem Schwiegersohne Sabon stammt der,
dessen Namen tragende Schriftkegel.

Als berühmter Buchdrucker, Holzschneider


Sigism. Feyer-
und Buchhändler glänzt Sigismund Feyerabend abend.
(geb. um 1527; gest. um 1590). Er entwickelte
eine grossartige Thätigkeit, besonders in der Herausgabe illustrierter
Werke, wobei er namentlich von den Künstlern Virgil Solis und Jost
Amann unterstützt wurde. Manche seiner grossen
Verlagsunternehmungen setzte er in Gemeinschaft mit Simon Hütter,
Johann Feyerabend, Weigand Hahn und Georg Rabe ins Werk. Die
Holzschnitte fertigte er zum Teil selbst. Als Korrektor und
litterarischer Berater stand ihm Franz Modius zur Seite, wofür dieser
einen Jahresgehalt von 200 Kronenthalern bezog. Feyerabend und
seine gleichnamigen Verwandten druckten wenigstens sieben
Ausgaben der Bibel und fünf der biblischen Bilder in Folio, neun
Ausgaben der Bibel in kleinerem Format; eine Passion; Cäsar,
Livius, Josephus, Plutarch, alle in Folio; Werke über Krieg, Sport,
Ackerbau; Chroniken; Kochbücher, sämtlich mit zahlreichen
Holzschnitten.

Eine grosse Einwirkung auf die Frankfurter


Die Merian.
Bücherproduktion übten die Merian, Vater und
Sohn. Matthias Merian der Vater (geb. 1593 zu
Basel, gest. 1651 zu Schwalbach), genoss schon im 20. Jahr den
Ruf eines tüchtigen Kupferstechers. Er wirkte einige Zeit in Frankfurt
bei seinem Schwiegervater, dem Kupferstecher und Buchhändler
Theod. de Bry, und ging dann nach Basel, wo er zuerst einzelne
Stadtpläne herausgab. Auf den Wunsch de Brys kehrte er 1623 nach
Frankfurt zurück, wo er sich als Künstler und Buchhändler den
besten Ruf erwarb und eine ganz enorme Thätigkeit entwickelte.
Sein Sohn Matthias Merian d. j. (geb. 1621 zu Basel, gest. 1687)
war fast noch berühmter als sein Vater und setzte die
Unternehmungen desselben fort, wobei sein Schwager Thomas
Götz und sein Bruder Kaspar ihn unterstützten[4].

Einen ausserordentlichen Ruf erwarb sich


And. Wechel.
Andreas Wechel, Sohn des berühmten Pariser
Buchdruckers Christ. Wechel. Wie der Vater
zeichnete sich auch der Sohn durch die Sorgfalt für die Korrektheit
seiner Druckwerke aus. Die Druckerei wurde nach Wechels Tod
unter Beibehaltung der Firma von Wechels Schwiegersöhnen
Claude Morny und Jean Aubry im gleichen Geiste fortgesetzt.

Die von Johann Andreae 1667 gegründete


Joh. Andreae.
Buchdruckerei und Schriftgiesserei nimmt bis auf
die neueste Zeit eine höchst ehrenvolle Stelle ein.

Weder Mainz, noch Köln, die in der ersten Zeit eine so


hervorragende Rolle spielten, behaupteten in dieser späteren
Periode ihren früheren Rang.

In MAINZ ging, wie bereits erwähnt, die neue


Mainz.
Gutenbergische Buchdruckerei 1508 auf
Friedrich Hewmann aus Nürnberg über. Familie Schöffer.
Schöffer hatte zwei Söhne, Johann und Peter.
Peter Schöffer der jüngere[5] druckte von 1513-1520 nur vier
kleinere Schriften, sodass fast anzunehmen ist, er habe in Mainz
keine Druckerei selbst besessen und die wenigen Schriften in der
Offizin seines Bruders gedruckt. Seine Verhältnisse scheinen nicht
gut gewesen zu sein. 1518 soll er nach Worms gezogen sein,
wahrscheinlich ist es jedoch erst im Jahre 1528 gewesen. Dort
druckte er bis 1529, dann in Strassburg, schliesslich von 1541-1542
in Venedig. Sein Todesjahr ist nicht bekannt, mutmaasslich liegt es
nicht weit von 1542 ab. Sein Sohn Ivo blieb bei dem Onkel Johann
in Mainz.

Johann Schöffer, der ältere Sohn Peters, ward einer der


angesehensten Bürger von Mainz und hat während seines Wirkens
(1502-1531) eine Menge tüchtiger Werke gedruckt, unter anderen
eine Übersetzung des Livius mit Holzschnitten. In der Dedikation zu
diesem Werk giebt er unumwunden Gutenberg die Ehre der
Erfindung, während er bei anderen Gelegenheiten diese seinem
Grossvater Fust zu vindizieren versucht hatte. In den Jahren 1519-
1523 erschienen bei ihm mehrere Werke von Ulrich von Hutten und
Erasmus. Er starb 1531 und hinterliess vier Töchter. In der Leitung
des Geschäfts folgte ihm sein Neffe Ivo, der im Jahre 1552 kinderlos
starb, gerade ein Jahrhundert, nachdem sein Grossvater mit Hand
an das grosse Werk gelegt hatte. Die Druckerei ging in den Besitz
von Balthasar Lips über, und wurde aus dem Hofe „Zum
Humbrecht“ verlegt.

Johann Schöffer ii, der Sohn des obengenannten, etablierte


sich später in Herzogenbusch, wo seine Nachkommen das Geschäft
bis 1796 fortführten, zu welcher Zeit die Familie mit einem Jakob
Schöffer ausstarb.

Einen guten Namen hat sich TÜBINGEN,


Tübingen.
seit 1477 Universitätstadt, erworben. Eingeführt
wurde die Kunst durch Johannes Ottmar 1498.

You might also like