Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 43

(Original PDF) Voice Disorders Scope

of Theory and Practice 2nd Edition


Go to download the full and correct content document:
https://ebooksecure.com/product/original-pdf-voice-disorders-scope-of-theory-and-pra
ctice-2nd-edition/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

(Original PDF) Voice Disorders, Third Edition 3rd


Edition

http://ebooksecure.com/product/original-pdf-voice-disorders-
third-edition-3rd-edition/

(eBook PDF) Counseling Theory and Practice 2nd ed.


Edition

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-counseling-theory-and-
practice-2nd-ed-edition/

(eBook PDF) Marketing: Theory, Evidence, Practice 2nd


Edition

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-marketing-theory-
evidence-practice-2nd-edition/

(eBook PDF) Global Marketing: Contemporary Theory,


Practice, and Cases 2nd Edition

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-global-marketing-
contemporary-theory-practice-and-cases-2nd-edition/
Transportation Engineering: Theory, Practice and
Modeling, 2nd Edition Dusan Teodorovic - eBook PDF

https://ebooksecure.com/download/transportation-engineering-
theory-practice-and-modeling-2nd-edition-ebook-pdf/

Petrophysics: Theory and Practice of Measuring 4th by


Djebbar Tiab

http://ebooksecure.com/product/petrophysics-theory-and-practice-
of-measuring-4th-by-djebbar-tiab/

Health Communication: From Theory to Practice 2nd


Edition - PDF Version

http://ebooksecure.com/product/health-communication-from-theory-
to-practice-2nd-edition-pdf-version/

(eBook PDF) Health Promotion Programs: From Theory to


Practice 2nd Edition

http://ebooksecure.com/product/ebook-pdf-health-promotion-
programs-from-theory-to-practice-2nd-edition/

The Psychology of Exercise: Integrating Theory and


Practice 4th Edition (eBook PDF)

http://ebooksecure.com/product/the-psychology-of-exercise-
integrating-theory-and-practice-4th-edition-ebook-pdf/
Contents

List of Illustrations   xv
Preface  xix

1 Anatomy and Physiology of the Respiratory


and Laryngeal Systems   1
Structures of the Lower Respiratory System and Mechanics of Respiration   2
Structures of the Respiratory System   3
Pleural Linkage  6
Muscles of Respiration   6
Respiratory Cycle  8
Lung Volumes and Capacities   10
Resting Expiratory Level   11
Percentage of Vital Capacity   11
Respiratory Patterning for Speech   12
Location of Air Intake   13
Ratio of Time for Inhalation Versus Exhalation   13
Volume of Air Inhaled and Exhaled   13
Muscle Activity for Exhalation   14
Chest-Wall Shape  14
Nervous System Control of Respiration   15
Laryngeal Functions and Structures   16
Functions of the Larynx   16
Anatomy and Physiology of the Laryngeal System   17
True Vocal Folds   29
Muscles of the Larynx and Myoelastic Aerodynamic Theory of Vocal
Fold Vibration  37
Extrinsic Muscles  38
Intrinsic Muscles  42
Myoelastic-Aerodynamic Theory  47
Nervous System Control of the Larynx   55
Cortical Areas Involved in Phonation   56

vii
viii Contents

Laryngeal Reflexes  62
Blood Supply to the Larynx   63
Inflammation and Wound Healing in the Larynx
and Vocal Folds   63
Inflammation  63
Extracellular Matrix Proliferation   65
Scar Remodeling  65
Vocal Registers  66
Modal Register  67
Pulse Register  67
Loft Register  68
Chapter Summary  68
Review Questions  69

2 Lifespan Changes in the Respiratory


and Phonatory Systems   71
Fetal Development of the Respiratory and Laryngeal
Systems  71
Respiratory Development  72
Laryngeal Development  73
Respiratory Function in Infants, Children, and Adults   73
Laryngeal Changes over the Lifespan   76
Structure and Function of the Larynx in Infancy and
Childhood  76
Childhood  81
Puberty  81
The Adult Voice   83
The Aging Voice   84
Effects of Menopause on Voice   85
Structural Changes of the Larynx Due to Aging   86
Acoustic Effects  87
Perceptual Findings  90
Health Status and Age-Related Vocal Diseases   90
Chapter Summary  92
Review Questions  92
Appendix 2A  94
Appendix 2B  95
Appendix 2C  97
Contents ix

3 Diagnosis and Evaluation of Voice


Disorders  99
Causes of Voice Disorders   100
Team Approach to Diagnosis and Evaluation of Voice Disorders   100
Core and Collateral Members of a Multidisciplinary Team   100
Normal Voice and Perceptual and Acoustic Terminology
Used to Describe Dysphonic Vocal Qualities   104
Normal Voice  104
Dysphonia  105
Components of the Evaluation Process   106
Case History Interview   106
Patient-Reported Outcomes Measures   112
Auditory-Perceptual Evaluation  118
Instrumental Measures of Vocal Function   124
Indirect Laryngoscopy  124
Direct Laryngoscopy  132
High-Speed Digital Imaging   132
Acoustic Analysis  132
Electroglottography  139
Aerodynamic Measures  143
Laryngeal Electromyography  144
The Diagnostic Report   145
Portion of a Diagnostic Report and Related Questions   146
Chapter Summary  149
Review Questions  150
Appendix 3A  151
Appendix 3B  154
Appendix 3C  156
Appendix 3D  159

4 Clinical Management and Clinical


Considerations  161
Prevention of Voice Disorders   162
Primary Prevention  162
Secondary Prevention  165
Tertiary Prevention  165
x Contents

Indirect and Direct Therapy Approaches   165


Indirect Approaches  166
Direct Approaches  172
Phonosurgery  187
Thyroplasty  187
Arytenoid Adduction  191
Injection Laryngoplasty/Vocal Fold Augmentation   191
Airway Widening Procedures   197
Laser Microsurgery  199
Laryngeal Reinnervation  200
Considerations in the Provision of Clinical Services   201
Patient Compliance  201
Counseling as a Component of Voice Therapy   204
Treatment of Children with Voice Disorders   207
Voice Therapy in the School Setting   207
Treatment for Children   209
Multicultural Factors in Clinical Management of Voice
Disorders  211
Cultural Views on Disability   213
Cultural Factors and Vocal Health   214
Chapter Summary  215
Review Questions  216
Appendix 4A  217

5 Structural Pathologies of the Larynx   219


Epithelial and Lamina Propria Abnormalities of the Vocal Folds   220
Nodules  220
Polyps  223
Laryngoceles and Laryngeal Cysts   227
Leukoplakia  230
Contact Ulcers and Granulomas   231
Vocal Fold Scar   234
Sulcus Vocalis  234
Recurrent Respiratory Papillomatosis   237
Subglottic Stenosis  247
Laryngeal Web/Glottic Stenosis   255
Laryngomalacia  258
Vascular Lesions of the Vocal Folds   262
Chapter Summary  264
Review Questions  264
Contents xi

6 Inflammatory Conditions of the Larynx   267


Acute and Chronic Laryngitis   267
Causes  268
Acute Laryngitis  268
Chronic Laryngitis  269
Gastroesophageal Reflux Disease and Laryngopharyngeal Reflux   270
GERD/LPR in Children   272
Clinical Profile of LPR   273
Quality of Life   273
Inflammatory Autoimmune Diseases   281
Systemic Lupus Erythematosus   281
Relapsing Polychondritis  281
Rheumatoid Arthritis  282
Chapter Summary  284
Review Questions  284

7 Neurologic Disorders Affecting Voice   285


Peripheral Nervous System Pathology   286
Vocal Fold Paresis   286
Vocal Fold Paralysis   287
Myasthenia Gravis  293
Movement Disorders Affecting the Larynx   295
Spasmodic Dysphonia  295
Essential Tremor  303
Central Nervous System Disturbances   305
Amyotrophic Lateral Sclerosis   305
Parkinson’s Disease  308
Pseudobulbar Palsy  313
Multiple Sclerosis  314
Cerebellar Disorders  316
Huntington’s Disease  317
Chapter Summary  319
Review Questions  320

8 Voice Disorders Related to Self, Identity,


and Lifestyle  321
Features of Voice Disorders Related to Self, Personality, and Identity   322
Stress  323
Vocal Fatigue  325
Physiology of Fatigue   326
xii Contents

Muscle Tension Dysphonia   329


Primary Muscle Tension Dysphonia   329
Secondary Muscle Tension Dysphonia   330
Functional Neurological Symptom Disorder   332
Diagnostic Criteria  332
The Role of Stress   332
Clinical Profile  333
Mutational Dysphonia  334
Clinical Profile  335
Transgender Voice  336
Transsexual  336
Standards of Care   337
Female-to-Male Transsexuals  338
Male-to-Female Transsexuals  338
Chapter Summary  344
Review Questions  345

9 Disorders Related to Airway Problems


and Respiration   347
Airway Difficulties  347
Dyspnea  349
Stridor  350
Pulmonary Function Testing   351
Spirometry  351
Pulse Oximetry  353
Asthma  355
Clinical Profile  356
Episodic Laryngeal Breathing Disorders   359
Paradoxical Vocal Fold Motion   359
Links between PVFM, Asthma, and GERD   363
Chronic Cough  369
Chapter Summary  377
Review Questions  377

10 Laryngeal Cancer   379


Incidence of Laryngeal Cancer   380
Staging of Laryngeal Cancer   382
Risk Factors for and Symptoms of Laryngeal Cancer   382
Symptoms  386
Contents xiii

Multidisciplinary Approach  386
Medical Treatment for Laryngeal Cancer   387
Radiation Therapy  388
Chemotherapy  389
Voice and Swallowing Following Organ Preservation Treatment   389
Surgical Options for Laryngeal Cancer   390
Resection  390
Vertical Partial Laryngectomy   392
Supraglottic Laryngectomy  393
Supracricoid Laryngectomy  394
Near Total Laryngectomy   396
Total Laryngectomy  396
Problems Related to Surgery   399
Voice Restoration  403
Chapter Summary  418
Review Questions  418

Glossary  419

References  431

Name Index   497

Subject Index   515


This page intentionally left blank
Illustrations

Text Figures
1.1 The Tracheobronchial Tree   4
1.2 The Trachea  5
1.3 Pleural Linkage  7
1.4 The Diaphragm  8
1.5 Muscles of Respiration   9
1.6 Location of the Larynx in Relation to the Pharynx and Trachea   17
1.7 Hyoid Bone, Thyroid, and Cricoid Cartilages   19
1.8 Cartilages of the Larynx   20
1.9 Sectional and Posterior Views of the Larynx   21
1.10 Articular Facets of the Cricoid Cartilage   22
1.11 Cricoarytenoid Joint  23
1.12 Cricothyroid Joint  24
1.13 Effect of Thyroid Cartilage Tilting   25
1.14 Extrinsic Membrane  26
1.15 Superior View of the Folds of the Larynx   28
1.16 True and False Vocal Folds and Laryngeal Ventricle   30
1.17 Epithelial Cells  31
1.18 Extracellular Matrix  33
1.19 Layers of the Vocal Folds   35
1.20 Cover-Body Model of the Vocal Folds   36
1.21 Glottal Shapes  37
1.22 Skeletal Muscle  38
1.23 Extrinsic Muscles  40
1.24 Posterior View of Intrinsic Muscles   42
1.25 Superior View of Intrinsic Muscles   43

xv
xvi Illustrations

1.26 Cricothyroid Muscle  45


1.27 Thyroarytenoid Muscle  46
1.28 Myoelastic-Aerodynamic Theory of Phonation   47
1.29 Convergent and Divergent Glottal Shapes   49
1.30 Cycle of Vocal Fold Vibration   50
1.31 Phonation Threshold Pressure   52
1.32 Contributors to Pitch   54
1.33 Cortical Areas Involved in Phonation   56
1.34 Cerebellum and Subcortical Areas Involved in Phonation   58
1.35 Vagus Nerve  61
1.36 Wound Healing  64
2.1 Immature and Mature Larynx   77
2.2 Infant Versus Adult Vocal Folds   78
3.1 Different Points of Vocal Fold Vibration Illuminated by Stroboscopy   127
3.2 Voice Range Profile   135
3.3 Lx Waveform  140
3.4 Lx Waveforms of Vocal Registers and Qualities   141
3.5 EGG Quotients  142
4.1 Medialization Thyroplasty  189
4.2 Medialization Implant Materials   190
4.3 Arytenoid Adduction  192
4.4 Vocal Fold Injection   193
4.5 Arytenoidectomy  197
4.6 Transverse Cordotomy  198
5.1 Nodules  221
5.2 Polyp  224
5.3 Laryngeal Cyst and Removal   229
5.4 Leukoplakia  231
5.5 Granuloma  232
5.6 Sulcus Vocalis  235
5.7 Superficial and Deep Vocal Fold Injections for Scarring   238
5.8 Fat Graft for Sulcus Vocalis and Vocal Fold Scar   239
5.9 Recurrent Respiratory Papillomatosis   240
5.10 Subglottic Stenosis  247
5.11 Laser Treatment for Subglottic Stenosis   252
5.12 Cricotracheal Resection  254
5.13 Laryngeal Web  256
5.14 Laryngomalacia  259
Illustrations xvii

6.1 pH Monitoring  277
6.2 Fundoplication  280
9.1 Examples of Normal and Disordered Flow-Volume Loops   354
9.2 Normal versus Asthmatic Airway   355
9.3 Flow-Volume Loops for PVFM   367
10.1 Glottal Cancer  381
10.2 Total Laryngectomy  397
10.3 Trachea Sutured to Stoma   398
10.4 Voice Prosthesis  412

Insert Figures
1 Normal Vocal Folds
2 Aging
3 Scar 1
4 Scar 2
5 Sulcus
6 Laryngitis 1
7 Laryngitis 2
8 Reflux 1
9 Reflux 2
10 Papilloma 1
11 Papilloma 2
12 Papilloma 3
13 Nodules 1
14 Nodules 2
15 Polyp 1
16 Polyp 2
17 Polyp 3
18 Polyp 4
19 Reinke’s Edema 1
20 Reinke’s Edema 2
21 Reinke’s Edema 3
22 Granuloma 1
23 Granuloma 2
24 Granuloma 3
25 Cyst 1
xviii Illustrations

26 Cyst 2
27 Cyst 3
28 Hemorrhage 1
29 Hemorrhage 2
30 Hemorrhage 3
31 Unilateral Paralysis 1
32 Unilateral Paralysis 2
33 Bilateral Paralysis 1
34 Bilateral Paralysis 2
35 Cancer 1
36 Cancer 2
Preface

V
oice Disorders: Scope of Theory and Practice, Second Edition, presents a
comprehensive account of the field of voice in the early years of the new millen-
nium. The book is meant for graduate students in speech-language pathology as
well as practicing professionals who would appreciate an up-to-date yet easy-to-read
reference. The book is based on 25 years of teaching a graduate-level voice disorders
course, integrated into a framework of classic and current research.

Goal of the book


The goal of this book is to present a detailed picture of current theory and practice in the
field of voice in a way that is both comprehensive and readily accessible to the reader.
Understanding of the material is facilitated by the organization of the information.

Organization of the book


The idea for this book developed gradually over some years as I experimented with
different organizational formats for the course. It seemed logical to begin with a
detailed discussion of respiratory and laryngeal anatomy and physiology to build a
solid foundation of knowledge of normal structure and function. And, following the
initial discussion with information regarding changes in structure and function over
the lifespan, was also an obvious step. At what point to cover clinical management
domains (i.e., diagnosis, evaluation, therapeutic approaches, treatment issues) was
more difficult. I tried numerous approaches, for example, presenting information on
voice disorders (etiologies, symptoms, etc.) followed by sections on diagnosis and evalu-
ation, and finishing up the course with treatment. However, by the end of the semester
there was typically very little time (usually just one session) to cover treatment. Next I
tried infusing treatment techniques into the disorders sections and leaving diagnosis and
evaluation until the end of the course. But it made more clinical sense to present mate-
rial on diagnosis prior to discussing specific intervention approaches. Finally, I settled
on the current organization of the course, which also forms the organization of this
book. The first section of the book (Chapters 1 and 2) presents the foundational ana-
tomical information that forms the basis for rational clinical decision making. The next
section (Chapters 3 and 4) provides a thorough grounding in clinical methodology in
the assessment and treatment of voice disorders. Students are introduced to important

xix
xx Preface

diagnostic and therapeutic principles and methods that underlie many different types of
voice disorders. The final section of the book (Chapters 5–10) is devoted to an in-depth
discussion of specific voice disorders, with focused clinical management techniques
elaborated on as appropriate. For example, medical/surgical treatment approaches that
are specific to Parkinson’s disease are discussed in the chapter on movement disorders,
and therapeutic strategies specific to paradoxical vocal fold motion are presented in the
chapter on disorders related to airway difficulties and respiration.
Each chapter is followed by assessment quizzes and review questions that help the
reader to summarize and internalize the information. Practice Praxis questions prepare
students for the types of questions commonly seen on the Praxis exam.

DETAILED ORGANIZATION OF THE BOOK


Chapter 1 presents the anatomy and physiology of the respiratory system, including
descriptions of lung volumes and capacities important for voice production. A detailed
discussion of the laryngeal mechanism follows, including information on the vital role
of extracellular matrix, the importance of the mucosal wave, and the role of phonation
threshold pressure in the vibratory cycle. The neurology of laryngeal motor control is
discussed, focusing on cortical, subcortical, and peripheral structures that regulate voice
production. Attention is paid to the three stages of wound healing that can result in a
vocal fold scar. The chapter concludes with a discussion of modal, pulse, and falsetto
registers used in speech production.
Chapter 2 is devoted to a discussion of lifespan changes in the respiratory and pho-
natory systems from embryological development through infancy, childhood, p ­ uberty,
adulthood, and old age. Structural and functional changes in the laryngeal system are
presented along with the perceptual and acoustic effects of such changes, focusing
attention on the aging voice. Knowledge of these changes and their effects on voice
production is of crucial importance, given the dramatic and continuing increase in the
elderly population in the United States. Understanding what constitutes normal ­aging
forms the basis for differentiating between expected and pathological vocal change.
Chapter 3 presents a comprehensive discussion of diagnostic and evaluation
procedures. The importance of obtaining a thorough case history is emphasized, and
­examples of case history protocols for adults and children are provided. The current
emphasis on patient-reported outcomes and quality of life is stressed, and several exam-
ples of quality-of-life questionnaires are presented. The chapter discusses components
of the voice evaluation including auditory-perceptual assessment, endoscopic measures,
acoustic analysis, aerodynamic measures, and laryngeal electromyography. The chapter
concludes with a detailed case history illustrating many of the concepts, with related
questions pertaining to the diagnostic process.
Chapter 4 presents a comprehensive discussion of clinical management and clinical
considerations. Discussion focuses first on primary, secondary, and tertiary prevention.
Attention then turns to specific indirect and direct approaches, including vocal hygiene
programs, hydration, biofeedback, respiratory support, yawn-sigh, effort-­closure tech-
niques, accent method, resonant voice therapy, vocal function exercises, Lee Silver-
man Voice Treatment, semi-occluded vocal tract, and flow phonation. Discussion then
turns to phonosurgical procedures such as thyroplasty, airway widening procedures,
and vocal fold augmentation injection. Where available, outcomes studies and efficacy
Preface xxi

research are presented for each behavioral and phonosurgical approach. The important
issues of patient compliance with behavioral voice therapy techniques, and the need for
patient counseling, are highlighted. Information is presented regarding the provision of
therapeutic services for children, and the chapter concludes with a discussion of multi-
cultural issues in voice therapy.
Chapter 5 presents information on structural pathologies of the larynx, including
nodules, polyps, cysts, scar, sulcus, granuloma and contact ulcer, leukoplakia, recurrent
respiratory papillomatosis, subglottic and glottic stenosis, laryngomalacia, vocal fold
hemorrhage, varix, and ectasia.
Chapter 6 focuses on inflammatory conditions of the larynx, such as acute and
chronic laryngitis, gastroesophageal reflux disease and laryngopharyngeal laryngitis,
and autoimmune inflammatory diseases such as systematic lupus erythematous, relaps-
ing polychondritis, and rheumatoid arthritis.
Chapter 7 addresses neurologic disorders affecting voice, including those related
to pathologies of the peripheral nervous system, such as vocal fold paresis/paralysis and
myasthenia gravis, and the laryngeal movement disorders of spasmodic dysphonia and
essential tremor. Discussion then turns to central nervous system disorders that affect
voice including amyotrophic lateral sclerosis, Parkinson’s disease, pseudobulbar palsy,
multiple sclerosis, cerebellar disorders, and Huntington’s disease.
Chapter 8 focuses on voice disorders related to self, identity, and lifestyle. The
central role of stress in many of these disorders is emphasized. Vocal fatigue is consid-
ered as a clinical entity that is common to many disorders. Attention is paid to muscle
tension dysphonia, functional neurological symptom disorder, mutational dysphonia,
and transgender voice. Treatment of transsexual voice following sex reassignment sur-
gery is described.
Chapter 9 describes disorders related to airway problems and respiration. The
­major symptoms of airway disorders, dyspnea and stridor, are explained. The impor-
tance of pulmonary function testing is emphasized with reference to distinguishing
­between asthma and paradoxical vocal fold motion. A laryngeal condition related to
inhaled steroid use for asthma is identified, called steroid inhaler laryngitis. Episodic
laryngeal breathing disorders are characterized in terms of laryngeal hypersensitivity/
hyperresponsiveness. The disorders of paradoxical vocal fold motion and chronic cough
are described, and the links between these two conditions are pointed out. Evaluation
and treatment protocols specific to each disorder are presented.
Chapter 10 focuses on laryngeal cancer. The TMN classification system devel-
oped by the American Joint Committee for Cancer Staging is presented. Risk factors
for laryngeal cancer are identified, and the importance of a multidisciplinary approach
is emphasized. Discussion then shifts to medical treatments for removal of the cancer,
including radiation therapy and chemotherapy, and the resulting voice and swallow-
ing function. Surgical options for removal of the cancer are presented, including vari-
ous partial laryngectomy procedures. Voice and swallowing function after each type
of procedure is described. A description of total laryngectomy is provided. ­Physical,
­psychoemotional, and communicative problems related to the surgery are identified.
Attention then focuses on methods of voice restoration including artificial larynx,
esophageal speech, and tracheoesophageal speech. Advantages and disadvantages of
each method are explored. The chapter concludes with general considerations for voice
restoration including quality-of-life issues.
xxii Preface

NEW TO THE SECOND EDITION


The second edition retains the essential features of the first edition, but there are nine
important enhancements.

• The organization of chapters (foundational knowledge, diagnosis and clinical man-


agement, specific disorders) remains the same, but some of the disorders have been
reclassified based on the Classification Manual for Voice Disorders by Verdolini,
Rosen, and Branski (2006).
• Clinical information (clinical notes, clinical application, clinical management), has
been placed in textboxes outside the theoretical narrative to highlight the practical
aspects of the material and the links between theory and practice.
• Additional information and “fun facts” have been placed in textboxes. The addi-
tional information presents more detail about specific topics.
• Treatment approaches discussed in Chapter 4 have been presented as bulleted steps
to facilitate utilization of these techniques.
• The information on clinical considerations such as patient compliance has been
integrated into the chapter on Clinical Management.
• Detailed information on counseling for speech-language pathologists has been
included.
• Assessment quizzes and practice Praxis questions are now available in the enhanced
eText for this text.
• Videos of selected disorders are included in the enhanced eText.
• Research has been updated.

Writing this book has been a wonderful learning experience, and it is my hope that
readers will find the topic of voice disorders to be as fascinating and challenging as I do.
Carole Ferrand

The eText Advantage


The eText for this title is an affordable, interactive version of the print text that includes
videos and interactive features that provide opportunities for students to get feedback
on their answers to the questions posed.
To learn more about the enhanced Pearson eText, go to: www.pearsonhighered.
com/etextbooks.

Supplementary Materials: Resources for Professors


and Students
INSTRUCTOR’S RESOURCE MANUAL AND TEST BANK
Instructors will find a wealth of resources to support their course within the text itself.
Each chapter in the Instructor’s Resource Manual contains chapter-by-chapter teaching
aids. The Test Bank for each chapter includes various types of test questions, including
multiple choice, true/false, and essay questions. The supplement is available online or
Preface xxiii

you can contact your Pearson representative. To download and print the Instructor’s
Resource Manual and Test Bank, go to www.pearsonhighered.com and then click on
“Educators.”

POWERPOINTS
In addition to the Instructor’s Resource Manual and Test Bank, we have provided
the instructor with PowerPoints. This supplement is also available online or you can
contact your Pearson sales representative. To download and print the supplement files,
go to www.pearsonhighered.com and then click on “Educators.”

Acknowledgments
I would like to thank my husband, Ted Ferrand, for his wonderful illustrations;
Dr. L. Sulica for permission to use his excellent photographs; and my students, Brooke
Adler, Monika Dziemianczuk, Michelle Frankino, Alyssa Maultasch, and Krishona
Weller, for their help with the diagnostic case report. I appreciate the constructive
feedback from the reviewers:
• Heather Ferguson, Andrews University
• Vicki Hammen, Indiana State University
• Adrienne B. Hancock, The George Washington University
• Ciara Leydon, Sacred Heart University
Their suggestions throughout the preparation of the manuscript helped to make this a
better book.
Carole Ferrand
This page intentionally left blank
Another random document with
no related content on Scribd:
Kommen wir zur Besprechung der zweiten Gruppe: Q u a n t i t a t i v -
bestimmende Beurteilungen sind solche, in denen darüber
ausgesagt wird, in welchem U m f a n g e das Prädikat eines
vollzogenen Urteils von seinem Subjekt gilt. Sie zerfallen in die Arten
der u n i v e r s a l e n (allgemeinen) und p a r t i k u l ä r e n (besonderen)
Urteile; das erstere besagt, daß die prädikative Beziehung zwischen
S und P von dem ganzen Umfang des Begriffes S; das letztere, daß
diese nur von einem Te i l des Umfanges von S Gültigkeit habe
alle
([S ← P] ← für einige S gültig). Quantitativ-b e s t i m m e n d ist dabei nur
die Beurteilung; ihr Subjekt ist demgegenüber quantitativ-b e s t i m m t ;
ihr Prädikat die quantitative B e s t i m m u n g selbst.
U n i v e r s a l e Urteile sind entweder ursprünglich- oder empirisch-
allgemein. U r s p r ü n g l i c h -allgemein sind Urteile, in denen die
quantitative Bestimmung des Universalen lediglich auf Grund der in
dem Subjekt des beurteilten Urteils enthaltenen Merkmale erfolgt
(z. B. „alle Dreiecke mit gleicher Grundseite und Höhe sind
flächengleich; alle Körper sind dreidimensional“). E m p i r i s c h -
allgemein sind Urteile, deren Ursprung auf die E r f a h r u n g gegründet
ist. Die empirische Allgemeinheit ist entweder eine registrierende
oder erweiternde. Registrierend-allgemein heißt ein Erfahrungsurteil,
in dem lediglich das für eine Reihe von Arten der gleichen Gattung
als gültig Erkannte in e i n e m Urteil zusammengefaßt ist (alle
b e k a n n t e n S ← P); e r w e i t e r n d -allgemein dasjenige, in dem —
darüber hinausgehend — nicht nur den bekannten, sondern auch
den noch u n bekannten Arten einer Gattung insgesamt ein den
bekannten Arten zukommendes Prädikat beigelegt wird (alle S
s c h l e c h t h i n ← P). Beispiele für diese beiden Arten sind: 1. „Alle
Bäume, die ich pflanzte, tragen reife Frucht“; — 2. „Alle Planeten
drehen sich in Ellipsen um die Sonne“. — Dem allgemeinen Urteil
„alle S ← P“ ist das Urteil „einige S ← nicht-P“ kontradiktorisch-
entgegengesetzt; von beiden kann mithin nach dem Satze des
Widerspruches nur eines gültig sein. Um das Urteil „alle S ← P“ zu
widerlegen, genügt es also, daß man das Urteil „ein S ← nicht-P“
durch zureichende Begründung als g ü l t i g erweise. Demnach
können wir den logischen Grundsatz aufstellen: das allgemein-
bejahende Urteil (alle S ← P) wird durch das partikulär-verneinende
(einige S ← nicht-P); das allgemein-verneinende Urteil (kein S ← P)
durch das partikulär-bejahende (einige S ← P) mit zureichender
Begründung widerlegt.
Partikuläre Urteile haben zumeist die Aufgabe, das
entsprechende allgemeine entweder vorzubereiten („s c h o n einige
S ← P“) oder zu widerlegen (n u r einige, also nicht alle S ← P). Ihnen
kommt also gemeinhin entweder eine zum Allgemeinen
aufsteigende oder das Allgemeine aufs Besondere
e i n s c h r ä n k e n d e logische Funktion zu. Beispiele der ersteren Art
sind: „einige Bienen haben bereits ihr Nest verlassen; einige
Bestrebungen der sozialistischen Politiker sind bereits geglückt“;
Beispiele der letzteren: „einige Gedanken Nietzsches haben in
unreifen Köpfen unheilvolle Verwirrung angerichtet; einige der
erlesensten Geister des Menschengeschlechtes sind von ihren
Mitmenschen hingerichtet worden“. — Eine andere logische
Funktion des partikulären Urteils ist die K o n t r a s t i e r u n g . Diese
kommt zum Ausdruck in der E r g ä n z u n g , auf die viele besondere
Urteile ungesagt hinweisen; z. B. „einige neuere Ethiker sind
Utilitaristen“ [ergänze: a n d e r e Idealisten oder Materialisten]; „wenige
Menschen sind Linkshänder“ [ergänze: die m e i s t e n Rechtshänder].
Das partikuläre Urteil wird zum Grenzfall des s i n g u l ä r e n , wo die prädikative
Beziehung eines Urteils als nur für eine e i n z i g e Art seines Subjektsbegriffes
gültig beurteilt wird (z. B. „ein einziges Wort zur rechten Zeit hätte viel Unheil
verhütet“). Die singulären Urteile ([S ← P] ← nur (oder: schon) für ein e i n z i g e s S
gültig) sind als quantitativ-bestimmende Beurteilungen von den individuellen oder
E i n z e l urteilen als einfachen Aussagen streng zu scheiden. Ihre wesentlichen
Unterschiede ergeben sich nach dem Gesagten von selbst.

Wenden wir uns zur Besprechung der m o d a l - b e s t i m m e n d e n


Beurteilungen. Diese sind Urteile, in denen über den G r a d der
Gültigkeit eines Urteils ausgesagt wird. Dadurch sind sie von den
Negationen charakteristisch verschieden. Das verneinende Urteil
hebt die Gültigkeit des sein Subjekt bildenden Urteils auf; das modal-
bestimmende dagegen gibt an, in welchem Grade das sein Subjekt
bildende Urteil Geltung habe: und zwar, ob es entweder notwendig
(apodiktisch) oder tatsächlich (assertorisch) oder auch nur
möglicherweise (problematisch) gültig sei.
Apodiktische Beurteilungen sind also solche, deren Prädikat
besagt, daß die in ihrem Subjekt gedachte Urteilsbeziehung
d e n k n o t w e n d i g gültig sei ([S ← P] ← notwendig gültig). Subjekte
solcher Beurteilungen können alle unmittelbar-gewissen Urteile
werden (z. B. die Axiome der Logik und reinen Mathematik), ebenso
die mittelbar-gewissen (d. h. durch Ableitung aus unmittelbar-
gewissen zureichend begründeten) Behauptungen. Diesen Urteilen
ist ihrem Wesen nach das M e r k m a l a p o d i k t i s c h e r G ü l t i g k e i t
i m m a n e n t . Aber auch nur diesen. Alle anderen Urteile (also
diejenigen, die nicht dem Bereich der Gewißheit, sondern dem der
Erfahrung angehören) können nicht Subjekte apodiktischer
Beurteilung werden, weil das Merkmal der Denknotwendigkeit ihnen
fehlt. Ein Zeichen für die Apodiktizität eines Urteils ist die
Denkwidrigkeit (Denkunmöglichkeit) seines kontradiktorischen
Gegenteils. 2 × 2 ist n o t w e n d i g 4; denn der Gedanke, daß 2 × 2
nicht 4 sei, ist denkunmöglich. Verneinungen von apodiktischen
Beurteilungen schließen nur die denknotwendige, nicht aber die
tatsächliche und mögliche Gültigkeit des Urteils aus. Urteile ich: „es
ist nicht denknotwendig, daß S ← P“, dann lasse ich jedenfalls die
Möglichkeit zu, daß S ← P tatsächliche, bzw. mögliche Gültigkeit
habe. (Für die Verneinungen modal-bestimmender Beurteilungen gilt
im übrigen, was oben über Verneinungen im allgemeinen gesagt
worden ist.)
Assertorische Beurteilungen sind solche, deren Prädikat besagt,
daß die in ihrem Subjekt gedachte Beziehung t a t s ä c h l i c h gültig sei
([S ← P] ← tatsächlich gültig). Beispiele dieser sind: „es ist Tatsache,
daß Napoleon nicht 1769, sondern 1768 geboren ist; tatsächlich
gehören die Walfische nicht zu den Fischen, sondern zu den
Säugetieren; es ist Tatsache, daß Christus gelebt hat“. Subjekte
solcher Beurteilungen können alle Aussagen über Tatsachen
(Realurteile, Wirklichkeitsbehauptungen) werden, deren Gültigkeit
durch die Daten eigener oder überlieferter Erfahrung zureichend
begründet ist. Ihr kontradiktorisches Gegenteil ist zwar denkmöglich,
aber durch ebendieselben Daten der Erfahrung widerlegt. Die
Behauptung, die Aussage S ← P sei tatsächlich gültig, schließt die
Behauptung, daß sie überhaupt nicht gültig sei, aus, dagegen die
Behauptung ihrer möglichen Gültigkeit ein; denn die tatsächliche
Gültigkeit hat die mögliche zu ihrer Voraussetzung. Verneinungen
assertorischer Beurteilungen verneinen zugleich die Möglichkeit
apodiktischer Gültigkeit; denn was nicht als wirklich oder tatsächlich,
das ist erst recht nicht als notwendig anzuerkennen. Sie lassen
dagegen die Möglichkeit problematischer Geltung zu; denn, wo ich
nur aussage, daß etwas sich in Wirklichkeit nicht zugetragen hat,
schließe ich noch keineswegs aus, daß es sich hätte zugetragen
haben können.
Problematische Beurteilungen endlich sind solche, deren
Prädikat besagt, daß die in ihrem Subjekt gedachte Beziehung
m ö g l i c h e r w e i s e gültig sei ([S ← P] ← möglicherweise gültig).
Beispiele dieser sind: „Licht ist möglicherweise eine Art der
Elektrizität; Arminius der Cherusker und Sigfried, der Held der
Nibelungen, sind möglicherweise eine und dieselbe Person; Homer
kann gelebt haben; Ach, vielleicht, indem wir hoffen, hat uns Unheil
schon betroffen; Epikur ist möglicherweise stark von Demokrit
beeinflußt“[10]. Ohne auf das logisch mannigfach verwickelte
Problem des Möglichen einzugehen, seien die Richtlinien zur
Analyse der problematischen Beurteilungen kurz entwickelt.
Subjekte solcher können alle Aussagen über Tatsachen werden,
deren kontradiktorisches Gegenteil durch die Daten der Erfahrung
n i c h t völlig widerlegt ist. Das Urteil: „Homer kann gelebt haben“ läßt
die Möglichkeit offen, daß es einen Menschen dieses Namens nie
gegeben hat. Die Urteile „Homer kann gelebt haben“ und „Homer hat
vielleicht nicht gelebt“ schließen einander nicht aus, sondern
b e d i n g e n geradezu einander. Die problematische Beurteilung steht
also immer in einem korrelativem Verhältnis zu einem ihm
entsprechenden Urteil, das logisch seine Ergänzung bildet. Das
Urteil: „es ist möglich, daß es allwissende Wesen gibt“ ist logisch nur
so lange gültig, wie auch das Urteil: „es ist möglich, daß es keine
allwissenden Wesen gibt“ Gültigkeit hat. Beweisen, daß eine von
beiden Beurteilungen falsch ist, heißt zugleich immer beweisen, daß
die andere tatsächlich (nicht nur möglicherweise) gilt. Verneinungen
problematischer Beurteilungen ([S ← P] ← unmöglich gültig =
〈 [S ← P] ← möglicherweise gültig 〉 ← nichtgültig) schließen auch
die tatsächliche und notwendige Gültigkeit ihres Subjekts aus. Denn
ein Urteil, dessen Gültigkeit denkunmöglich ist, kann auch nicht
tatsächlich und ebensowenig notwendig gültig sein.
In der Mitte zwischen dem Möglichen und Tatsächlichen, aber
eine Art des Möglichen bildend, steht das W a h r s c h e i n l i c h e .
Wahrscheinlichkeit ist ein höherer Grad des Möglichen, ein niederer
des Tatsächlichen. Urteile wie: „es ist wahrscheinlich, daß S ← P“
lassen das dazu korrelative: „es ist möglich, daß
[S ← P] ← nichtgültig“ zwar zu; dieses erscheint ihnen gegenüber
aber in der Form: „es ist nicht wahrscheinlich, daß [S ← P] ←
nichtgültig.“ Aus diesen Unterscheidungen ergeben sich für die Logik
G r a d a b s t u f u n g e n d e s M ö g l i c h e n von der durch geringfügigste
Hoffnung getragenen bloßen Annahme bis zu den von stärkster
Überzeugtheit durchdrungenen, fast an das Bewußtsein
tatsächlicher Gültigkeit heranreichenden
Wahrscheinlichkeitsbehauptungen. Dieses große Gebiet von modal-
bestimmten Urteilen zwischen Möglichkeit und Tatsächlichkeit wollen
wir als das der approximativen Beurteilungen
(Wahrscheinlichkeitsbeurteilungen) bezeichnen.

7. Die zusammengesetzten Urteile


(Urteilsverbindungen und Urteilsgefüge).

Zusammengesetzte Urteile sind solche, die aus einer Mehrheit


einfacher, einander koordinierter Urteile gebildet sind. Bereits die
Beurteilungen sind als zusammengesetzte Urteile anzusprechen.
Denn da in diesen das Subjekt selbst ein Urteil ist, gehen sie über
den materialen Bestand des einfachen Urteils (S ← P) hinaus. Sie
stehen aber kraft der besonderen Beziehung, in die in ihnen das
beurteilte Urteil und die Beurteilung selbst zueinander treten, den
einfachen Urteilen näher als die jetzt zu besprechenden Arten der
zusammengesetzten Urteile, bilden mithin die Grenze dieser zu den
einfachen.
Sehen wir von den Beurteilungen ab, so ist es zweckmäßig, die
zusammengesetzten Urteile in zwei Hauptarten zu scheiden. Sie
sind U r t e i l s v e r b i n d u n g e n , wo das die einfachen Urteile miteinander
verknüpfende Band in einem gemeinsamen materialen
Urteilsbestandteil (Subjekt oder Prädikat) zu suchen ist; diese
zerfallen in kopulative, konjunktive und divisive Verbindungen. Sie
sind U r t e i l s g e f ü g e , wo das die einfachen Urteile miteinander
verknüpfende Band in der formal-logischen Beziehung, die zwischen
diesen Urteilen besteht, zu suchen ist; sie zerfallen in disjunktive und
hypothetische Gefüge.
Besprechen wir zuerst die Urteilsverbindungen. K o p u l a t i v e
U r t e i l s v e r b i n d u n g e n sind solche, in denen eine Mehrheit von
Urteilen mit gleichem Prädikat, aber verschiedenen Subjekten zu
einem Urteil verknüpft ist ([S1 und S2 und S3 ... Sn] ← P). Beispiele
dafür sind: „Lust und Liebe sind die Fittiche zu großen Taten; vom
Eise befreit sind Strom und Bäche; Berlin, Bonn, Königsberg, Halle,
Jena ... sind Universitätsstädte“ (Verneinungen: „Weder Reichtum
noch Macht stellen verlorene Ehre wieder her“). Die Zahl der
einfachen Urteile, die in eine kopulative Urteilsverbindung eingehen
können, darf nicht geringer sein als zwei, kann nach oben aber ins
Unendliche gehen; denn, wenn nicht praktische und ästhetische
Gründe es verböten: logischerseits wäre es angängig, eine beliebig
große Anzahl von Urteilen mit gleichem Prädikat, aber
verschiedenen Subjekten zu e i n e m Urteil zu verbinden. —
K o n j u n k t i v e Urteilsverbindungen sind solche, in denen eine
Mehrheit von Urteilen mit gleichem Subjekt, aber verschiedenen
Prädikaten zu einem Urteil verknüpft ist (S ← [P1 und P2 und P3 ...
Pn]). Beispiele dieser sind: „Alles rennet, rettet, flüchtet; etwas
fürchten, hoffen und sorgen muß der Mensch für den kommenden
Morgen; er lebte, nahm ein Weib und starb; edel sei der Mensch,
hilfreich und gut“ (Verneinungen: „Bin weder Fräulein weder schön;
Kants kritische Hauptwerke sind weder leicht zu verstehen noch
leicht darzustellen“). Für die Zahl der einfachen Urteile, welche die
konjunktiven Verbindungen bilden, gilt das gleiche wie das oben für
die kopulativen Verbindungen Gesagte. — Divisive
Urteilsverbindungen sind solche, in denen eine Mehrheit
koordinierter partikulärer Urteile mit verschiedenem Subjekt, aber
gleichem Prädikat zu e i n e m Urteil verknüpft ist (S ← [teils P1, teils
P2, teils P3 ... Pn]). Die logische Analyse ergibt als Elemente der
divisiven Urteilsverbindung die partikulär-bestimmenden
Beurteilungen: [S ← P1] ← gilt für einige S; [S ← P2] ← gilt für einige
S; [S ← P3] ← gilt für einige S usw., die miteinander verknüpft
ergeben: S ← teils P1, teils P2, teils P3 ... usw. Beispiele dafür sind:
„Körper sind ihrem Aggregatzustande nach teils feste, teils flüssige,
teils gasförmige; die Inhalte des Bewußtseins sind teils
gegenständliche (Vorstellungen oder Begriffe), teils zuständliche
(Lust oder Unlust); Bakterien sind teils Kokken, teils Bazillen, teils
Spirillen.“ Das Prädikat diviser Verbindungen enthält also die Arten,
welche ihrem Subjekt als deren Gattungsbegriff zukommen,
entwickelt mithin eine vollständige Einteilung des Umfangs ihres
Subjekts. Als spezielle Bedingungen der formalen Gültigkeit der
divisiven Verbindung seien hier genannt: 1. Divisive
Urteilsverbindungen müssen e r s c h ö p f e n d sein (d. h.: die
ausgesagten Arten müssen den g a n z e n Umfang des
Subjektsbegriffes umfassen); 2. die ausgesagten Arten müssen nach
einem und demselben Gesichtspunkte der Einteilung gewählt und
einander k o o r d i n i e r t sein.
Kommen wir zu den Gefügen. D i s j u n k t i v e U r t e i l s g e f ü g e sind
solche, die aus einer Mehrheit koordinierter, sich in ihrer Gültigkeit
einander a u s s c h l i e ß e n d e r problematischer Beurteilungen mit
gleichem Subjekt oder Prädikat gebildet sind ([entweder S1 oder S2
oder S3 ... Sn] ← P; S ← [entweder P1 oder P2 oder P3 ... Pn]).
Beispiele dafür sind: „Der Raum ist entweder ein reales Wesen oder
eine Form sinnlicher Anschauung; entweder Newton oder Leibniz
hat die Unendlichkeitsrechnung zuerst begründet.“ Die disjunktiven
Gefüge sind den Urteilsverbindungen verwandt, insofern als die
Elemente, aus denen sie bestehen, gleichfalls einander koordiniert
sind. Sie unterscheiden sich aber von diesen charakteristisch
dadurch, daß in ihnen die Glieder der Zusammensetzung zueinander
in einem bestimmten logischen Verhältnis stehen, das beiden
Urteilsverbindungen fehlt. Urteilt man: S ← [P1 und P2 und P3] oder
[S1 und S2 und S3] ← P, so gilt jedes der einfachen Urteile, aus
denen diese Verbindungen zusammengesetzt sind, unabhängig vom
anderen. Zerlegt man die divisive Verbindung S ← [teils P1, teils P2,
teils P3] in ihre Bestandteile (einige S ← P1, einige S ← P2 usw.), so
kommt jedem dieser Urteile eine Gültigkeit zu, die von der Gültigkeit
des anderen unabhängig ist. Nicht so bei den disjunktiven Gefügen.
Das Urteil: S ← [entweder P1 oder P2] besagt: S kann entweder P1
oder P2 sein; und mehr noch: wenn S ← P1 gültig, dann S ← P2
nichtgültig; und wenn S ← P2 nichtgültig, dann S ← P1 gültig und
umgekehrt. Daraus ergibt sich fürs erste, daß die elementaren
Glieder des disjunktiven Gefüges p r o b l e m a t i s c h e Beurteilungen
sind, und zum zweiten, daß diese sich einander in ihrer Gültigkeit
a u s s c h l i e ß e n , dergestalt, daß, wenn eines von ihnen gültig ist, die
anderen ungültig sein müssen; wenn alle bis auf eines ungültig sind,
dieses letzte gültig sein muß.
Disjunktive Gefüge sind geradeso wie die divisiven Verbindungen formal nur
gültig, wenn sie e r s c h ö p f e n d sind, d. h.: wenn die in ihnen enthaltenen
einander ausschließenden Prädizierungen das ganze Gebiet der vorhandenen
Möglichkeiten umfassen. K o n t r a d i k t o r i s c h e Disjunktionen nennen wir alle
diejenigen disjunktiven Gefüge, deren Elemente kontradiktorisch-
entgegengesetzte Urteile sind (S ← [entweder P oder nicht-P]). Beispiele dafür
sind: „Der Wille des Menschen ist entweder frei oder nicht frei; der Angeklagte ist
entweder schuldig oder nicht schuldig.“ K o n t r ä r e Disjunktionen heißen
dementsprechend alle diejenigen, die aus konträr-entgegengesetzten Urteilen
zusammengesetzt sind, d. h. solchen, die bei gleichem Subjekt konträr-
entgegengesetzte Prädikate haben. Als Beispiele dieser seien angeführt: „Die Welt
ist entweder geschaffen oder von Ewigkeit her vorhanden; Schauspiele sind
entweder Lust- oder Trauerspiele.“ S p e z i f i s c h e Disjunktionen nennen wir
endlich (mit B. Erdmann) alle diejenigen disjunktiven Gefüge, deren Elemente
weder kontradiktorisch- noch konträr-entgegengesetzte Urteile sind. Als Beispiele
dieser seien genannt: „Jene spartanische Mutter wollte, daß ihr Sohn entweder
m i t dem Schilde oder a u f dem Schilde aus der Schlacht heimkehre; die
Verfassung eines Staatswesens ist nach Aristoteles entweder monarchisch oder
oligarchisch oder demokratisch; ich wünschte, die Nacht oder die Preußen
kämen.“ Ohne besondere logische Bedeutung sind Disjunktionen wie: „Der
Mensch ist entweder von Natur gut oder schlecht oder beides nicht“ (Mischform
der konträren und kontradiktorischen Disjunktion), sowie: „Gefühle sind entweder
Zustände der Lust oder Unlust oder eigentümliche Mischungen beider“ (Mischform
der konträren und spezifischen Disjunktion). Disjunktive Gefüge sind schließlich
auch in komplizierteren Formen möglich, dergestalt, daß die Elemente ihrer
Zusammensetzung weder Subjekt noch Prädikat miteinander gemeinsam haben,
so also, daß die materialen Urteilsglieder in diesen völlig wechseln (entweder
S ← P oder Q ← R). An der Hand eines Beispiels: „Entweder du trittst für ihn ein,
oder es gibt keine Dankbarkeit mehr; Entweder wir siegen, oder das Leben ist
nicht mehr lebenswert.“ Diese Gefüge sind als v e r w i c k e l t e von den oben
besprochenen als r e i n l i c h e n zu scheiden. Ihre logische Analyse führt auf
folgende Urteile als einfache Bestandteile: 1. S ← [entweder P oder nicht-P], 2.
wenn [S ← P] ← nichtgültig, dann Q ← R. Zusammengezogen: entweder S ← P
oder Q ← R. Sie setzen mithin die hypothetischen Gefüge voraus, die erst jetzt zur
Besprechung kommen. Betont sei noch, daß disjunktive Gefüge als Urteile auch
Subjekte von Beurteilungen sein können. In sich zusammengesetzt aus
problematischen Beurteilungen, vermögen sie selbst wiederum Gegenstände
problematischer, assertorischer oder apodiktischer Beurteilung zu werden (es ist
möglich, tatsächlich, notwendig, daß S ← [entweder P1 oder P2 oder P3]). An
Beispielen: „Der Wille des Menschen k a n n entweder frei oder gebunden sein
(problematisch); t a t s ä c h l i c h ist der Krieg entweder ein Segen oder ein Unheil
für die Menschheit (assertorisch); ganze Zahlen sind n o t w e n d i g e r w e i s e
entweder gerade oder ungerade (apodiktisch).“

Hypothetische Urteilsgefüge sind solche, die aus zwei


miteinander in dem Verhältnis von Grund und Folge verbundenen
Urteilen bestehen (wenn Q ← R, dann S ← P; oder, indem wir Q ← R
= G (Grund) und S ← P = F (Folge) setzen: wenn G, dann F).
Beispiele dafür sind: „Wenn die Könige bauen, haben die Kärrner zu
tun; wenn du den Halys überschreitest, wirst du ein großes Reich
zerstören; wenn der Mantel fällt, muß der Herzog nach; Raffael wäre
ein großer Maler geworden, selbst wenn er ohne Hände auf die Welt
gekommen wäre.“ Hypothetische Gefüge sind ihrem Sinn nach auch
Urteile wie: „Wer gut schmiert, fährt gut; ein jeder kehre vor seiner
Tür, und rein ist jedes Stadtquartier; willst du dich selber erkennen,
so sieh, wie die andern es treiben; man fühlt die Absicht, und man
wird verstimmt; allzu straff gespannt zerspringt der Bogen.“ Die
eigentümliche — als „hypothetisch“ bezeichnete — Beziehung, in die
in den hypothetischen Gefügen der in der traditionellen Logik sog.
„Vordersatz“ (wenn Q ← R = Hypothesis) zu dem sog. „Nachsatz“
(dann S ← P = Thesis) gerückt wird, bedarf besonderer Erörterung.
Die geläufige Auffassung der hypothetischen Gefüge geht dahin,
daß der Nachsatz als durch die G ü l t i g k e i t d e s Vo r d e r s a t z e s
b e d i n g t ausgesagt werde (sog. „Nachsatztheorie“). Diese Deutung
der hypothetischen Gefüge (vertreten z. B. durch Chr. Wolff)
scheitert aber an denjenigen Aussagen, in denen ersichtlich jedes
der beiden Urteile für sich als nichtgültig bewußt ist, und doch das
Ganze, d. h. der logische Zusammenhang beider Urteile mit dem
Bewußtsein der Gültigkeit gedacht wird (z. B.: „Bestände das Glück
in körperlichen Lustgefühlen, so müßte man die Ochsen glücklich
nennen, wenn sie Erbsen fressen“ [Heraklit]). Ausgesagt ist also in
den hypothetischen Gefügen nicht ein Urteil, das in seiner Gültigkeit
durch die eines anderen bedingt ist, sondern ein
Urteilszusammenhang, in dem die beiden Elemente als im Verhältnis
von G r u n d und F o l g e , mithin im Verhältnis logischer K o n s e q u e n z
zueinander stehend gedacht sind („Konsequenztheorie des
hypothetischen Gefüges“ nach der Namengebung B. Erdmanns). —
„Sagen wir: ‚Wenn der Koran von Gott herrührt, so ist Muhammed
der Prophet Gottes‘ (heißt es bei John Stuart M i l l ), so wollen wir
damit weder behaupten, daß der Koran von Gott herrührt noch auch,
daß Muhammed in Wahrheit sein Prophet ist. Keiner von diesen
beiden einfachen Sätzen mag wahr sein, und doch kann die
Wahrheit des hypothetischen Satzes unbestreitbar sein. Was
ausgesagt wird, ist nicht die Wahrheit irgendeines von den beiden
Sätzen, sondern die Tatsache, daß der eine aus dem anderen
gefolgert werden kann. Was ist also das Subjekt und was ist das
Prädikat des hypothetischen Satzes? Der Koran ist nicht sein
Subjekt, und ebensowenig ist es Muhammed. Denn es wird weder
vom Koran noch von Muhammed etwas bejaht oder verneint. Das
wahrhafte Subjekt der Prädizierung ist der ganze Satz: ‚Muhammed
ist der Prophet Gottes‘, und die Aussage ist die, daß dies eine
berechtigte Folgerung aus dem Satze ist: ‚der Koran rührt von Gott
her‘.“ — Im hypothetischen Gefüge besteht also kurz gesagt das
Subjekt in der Thesis (S ← P), das Prädikat in der Aussage, daß die
Thesis von der Hypothesis (wenn Q ← R) so abhängt wie die
logische Folge von ihrem Grunde.
Entsprechend der oben entwickelten Scheidung der Urteile in Formal- und
Realbehauptungen zerfallen auch die hypothetischen Gefüge in formale und reale.
Beispiele f o r m a l e r hypothetischer Gefüge sind: „Wenn zwei Geraden ins
Unendliche verlängert sich nirgends einander schneiden, so sind sie parallel; wenn
zwei Kegel Grundfläche und Höhe miteinander gemeinsam haben, so haben sie
gleichen Rauminhalt; wenn ein Dreieck spitzwinklig ist, so kann keiner seiner
Winkel einen Rechten und mehr betragen; wenn von zwei kontradiktorisch-
entgegengesetzten Urteilen eines als gültig erwiesen ist, dann ist das andere
notwendig ungültig.“ Diese sind hypothetische Gefüge formal-logischer
Konsequenz. Der Zusammenhang zwischen Grund und Folge in ihnen ist ein
unmittelbar oder mittelbar gewisser, mithin d e n k n o t w e n d i g e r ; ihr
kontradiktorisches Gegenteil ist daher denkunmöglich. Sie können also auch
Gegenstände apodiktischer Beurteilung werden (wenn G, so notwendig F); sie
sind ferner u m k e h r b a r , d. h. auch dann gültig, wenn man Grund und Folge
miteinander vertauscht (darüber an späterer Stelle). — Beispiele hypothetischer
Gefüge über Tatsachen sind bereits oben gegeben worden. Diese bedürfen wie
alle Urteile über Ta t s a c h e n einer zureichenden Begründung, die sich letzten
Endes auf die Elemente der Wahrnehmung stützt. Sie sind ihrer
Konsequenzbeziehung nach nicht alle von der gleichen Art. Wir können vielmehr
hypothetische Gefüge zeitlicher, kausaler und teleologischer Konsequenz
scheiden. Hypothetische Gefüge z e i t l i c h e r Konsequenz sind: „Wenn die Schule
beendet ist, bevölkern sich Straßen und Plätze mit Knaben und Mädchen; wenn
die Schwalben nach südlicheren Ländern ziehen, naht der Herbst.“ Hypothetische
Gefüge k a u s a l e r Konsequenz — mit den eben erwähnten durch mannigfache
Übergangsformen verbunden und nicht reinlich von diesen zu scheiden — sind:
„Wenn man einen Wurm tritt, krümmt er sich; wenn man Wasser bis auf 100°
erwärmt, verdampft es; wenn man Sand, Soda und Marmor in bestimmten
Mengen in einem Tiegel schmilzt, erhält man eine feste, farblose Masse, die man
Glas nennt.“ Hypothetische Gefüge t e l e o l o g i s c h e r Konsequenz — ihrem
Wesen nach teils theoretischer (Normen des Denkens), teils praktischer Natur
(Normen des Handelns) — sind: „Wenn Urteile wahr sein sollen, müssen sie
sowohl den Bedingungen der formalen wie materialen Gültigkeit entsprechen;
wenn es Gerechtigkeit im Staate geben soll, müssen Gesetze nicht nur da sein,
sondern auch befolgt werden; willst du genau erfahren, was sich ziemt, so frage
nur bei edlen Frauen an.“ Hypothetische Gefüge über Tatsachen können sowohl
Gegenstände assertorischer wie auch problematischer Beurteilungen werden
(wenn G, so tatsächlich F; wenn G, so möglicherweise F). Ve r n e i n u n g e n
hypothetischer Gefüge sind jene Formen, in denen die Konsequenzbeziehung
zwischen G und F geleugnet ist (wenn G, so n i c h t F = [wenn G, so
F] ← nichtgültig); z. B. „wenn der Herr mit uns ist, wird der Segen unserem Werke
nicht fehlen.“ Die hypothetischen Gefüge der Form: ‚wenn G nicht, so F ‘ und
‚wenn G nicht, so F nicht‘, sind mithin nicht Verneinungen hypothetischer Gefüge,
sondern bejahenden Charakters, das letztere ein bejahendes hypothetisches
Gefüge durch doppelte Verneinung. — Sofern in hypothetischen Behauptungen
der angegebene Grund als der allein mögliche für die ausgesagte Konsequenz
gedacht ist, heißen diese „hypothetische Gefüge a u s s c h l i e ß l i c h e r
Konsequenz“ (n u r wenn G, dann F).
Aus den hypothetischen Gefügen logisch ableitbar sind
Urteilsformen wie: w e i l Q ← R, darum S ← P und: o b s c h o n Q ← R,
dennoch S ← P. Setzen wir z. B. den in dem logischen Grund eines
hypothetischen Gefüges (wenn Q ← R) enthaltenen Urteilsgedanken
als gültig voraus, so entsteht die k a u s a l e Urteilsform: weil Q ← R,
darum S ← P; setzen wir z. B. den in der Folge (S ← P) enthaltenen
Urteilsgedanken als gültig, den im Grunde enthaltenen dagegen als
nichtgültig, dann entsteht die k o n z e s s i v e Form: obschon
[Q ← R] ← nichtgültig, S ← P. An diesen Formen überwiegt das
g r a m m a t i s c h e Interesse das logische; darum sei ihrer Erörterung
kein weiterer Raum gewährt.

8. Wesen und Arten der Frage.

Prüfen wir das Verhältnis von Urteil und Frage logisch, so ergibt
sich — wie schon früher betont —, daß die Frage das Urteil
voraussetzt. Aus dem mißglückten Versuch, ein Urteil zu vollziehen
— oder auch, was damit der Sache nach übereinkommt, aus dem
Zweifel an der Gültigkeit eines vollzogenen Urteils — ergibt sich eine
Ungewißheit, die wir durch das Mittel der Fragestellung zu
überwinden trachten. Der Ursprung der Frage liegt mithin logisch in
einer U r t e i l s h e m m u n g ; sie selbst ist der Ausdruck einer
Ungewißheit, verbunden mit dem Wunsche, diese zu überwinden.
Insofern kommt ihr selbst Urteilscharakter zu. Die Frage: „Ist
S ← P?“ bedeutet logisch soviel wie: „Ich weiß nicht, ob S ← P gültig
ist, und wünsche es zu wissen.“ Das aussagende Element liegt darin
in dem Z u g e s t ä n d n i s d e r U n w i s s e n h e i t und dem Ausdruck des
W u n s c h e s . Demnach steht die Frage den Beurteilungen näher als
den Urteilen im eigentlichen Sinne. Die den Inhalt der Frage
bildende Aussage: „ich weiß nicht, ob S ← P gültig ist, und wünsche
es zu wissen“ ist ein Urteil über ein Urteil, von dem ausgesagt wird,
daß seine Gültigkeit ungewiß sei, und daß die Gewißheit über
Gültigkeit oder Ungültigkeit gewünscht werde. Sind die Fragen
mithin ihrem aussagenden Charakter nach nicht Urteile schlechthin,
sondern Beurteilungen, so stimmt das treffend mit der aufgestellten
Theorie überein, daß die Frage nicht dem Urteil vorangehe, sondern
dieses voraussetze.
Der Urteilscharakter der Frage darf indessen den
charakteristischen Unterschied zwischen Urteil und Frage nicht
verschleiern. Ein Urteil ist immer die vollzogene Einordnung eines
Prädikats- in den Inhalt eines Subjektsbegriffes, verbunden mit dem
Bewußtsein, daß die ausgesagte Beziehung zwischen S und P gültig
sei. Das gilt für a l l e Urteile, sowohl für die einfachen wie für die
zusammengesetzten, seien sie Beurteilungen, Verbindungen oder
Gefüge. Eine Frage dagegen ist immer der Ausdruck einer
Ungewißheit, verbunden mit dem Wunsche, diese zu überwinden.
Insofern ist die Frage trotz ihres Urteilscharakters von dem Urteil
wesentlich verschieden und am ehesten noch als dessen Gegenteil
zu bezeichnen. Will man beide, Urteil und Frage, unter einem
höheren Gattungsbegriff zusammenfassen, dann kann man sagen,
es gibt zweierlei Aussagen: b e h a u p t e n d e A u s s a g e n oder U r t e i l e ;
f r a g e n d e A u s s a g e n oder F r a g e n .

Ob eine Aussage eine behauptende oder fragende ist, darüber entscheidet


nicht deren sprachliche Formulierung, sondern deren logischer Sinn. Man nehme
etwa Aussagen wie: „Kann ich Armeen aus der Erde stampfen, wächst mir ein
Kornfeld in der flachen Hand?; was ist göttlicher als vergeben?; was ist das Leben
ohne Liebesglanz?; und muß ich so dich wiederfinden?; wie kommt mir solcher
Glanz in meine Hütte?“, so bedarf es keiner näheren Begründung, daß es sich hier
um nur s c h e i n b a r e Fragen, um in das Gewand der Frage gehüllte
b e h a u p t e n d e Aussagen handelt. Indem sie entweder die auf die Frage zu
erteilende allein mögliche Antwort in dem Sinn der Frage und der Art ihrer
Formulierung deutlich zum Ausdruck bringen oder aber als Ausdruck der Klage,
des Schmerzes, der Verwunderung, der Verzweiflung überhaupt keinerlei Antwort
bedürfen, sind sie Urteile besonders betonter Gewißheit, nicht Fragen. Der Ausruf:
„Was sind Hoffnungen, was sind Entwürfe ...?“ z. B. ist ein Urteil über die
Nichtigkeit des menschlichen Hoffens und Planens; der Ausruf: „Und muß ich so
dich wiederfinden?“ ein Urteil, dessen Prädikat die Klage über das „So-
wiederfinden“, dessen Subjekt der Urteilende selbst ist. Für die Formulierung
solcher — meist subjektiver und subjektiv-gültiger — Ausbrüche der Leidenschaft
in Form von Fragen sind übrigens weniger logische als psychologische und
ästhetische Gründe maßgebend. (Scheinbare Fragen sind auch die sog.
p r ü f e n d e n Fragen, die etwa von einem Lehrer einem Schüler gestellt werden,
um zu erfahren, ob der Schüler die darauf gültige Antwort weiß. Ihnen kommt nur
psychologische und pädagogische, keine logische Bedeutung zu.)
Die E i n t e i l u n g der Fragen richtet sich nach demjenigen
Urteilselement, durch dessen Mangel der Versuch zu urteilen
unausführbar wird. Fehlen kann in ihnen entweder eines der
m a t e r i a l e n Bestandteile des gewünschten Urteils (Subjekt,
Prädikat) — (sie sollen danach m a t e r i a l e Fragen heißen) — oder
auch das Bewußtsein, daß die in einem Urteil vollzogene Beziehung
zwischen Subjekt und Prädikat g ü l t i g sei; wir nennen diese daher
Gültigkeitsfragen.
Wenden wir uns zu den ersteren. M a t e r i a l e F r a g e n sind solche,
in denen entweder Auskunft gewünscht wird über das Subjekt, dem
ein gegebenes Prädikat, oder über ein Prädikat, das einem
gegebenen Subjekt eingeordnet werden soll. Sie sind danach teils
S u b j e k t s -, teils P r ä d i k a t s fragen. Die Form der ersteren ist: Wer
(was) ← P?; die Form der zweiten: S ← was (wie beschaffen)?
Dabei braucht bei den Subjekts- und Prädikatsfragen durchaus nicht
das ganze Subjekt oder Prädikat unbekannt zu sein. Es kann z. B.
die Gattung bekannt sein und nur die spezielle Art fehlen; ja, es kann
sogar die spezielle Art gegeben sein, und der gewünschte
Urteilsbestandteil nur in einer näheren Bestimmung des Subjekts
oder Prädikats bestehen, beim Subjekt etwa in der Quantität (wie
viele S ← P?), beim Prädikat in der Angabe von Ort, Zeit,
Beschaffenheit usw. (wann, wo, wie beschaffen). Die Frage: wie
viele S ← P? entspricht dabei den quantitativ-bestimmenden
Beurteilungen; sie muß also genau genommen lauten: [S ← P] gilt
für wie viele S? und gehört mithin nicht zu den Subjekts-, sondern zu
den P r ä d i k a t s fragen.
Beispiele von S u b j e k t s fragen sind: „wer lacht da?; wer tat mir das?; was ist
geschehen?; welches Buch fehlt dir?; wer will ihn wiederholen?; wessen Haus
brennt?; wer von ihnen war dabei?“; Beispiele von P r ä d i k a t s fragen: „was ist der
langen Rede kurzer Sinn?; was sagte der Vater?; was willst du mit dem Dolche?
sprich; von wannen kommt dir diese Wissenschaft?; wem gab er das Buch?; wann
wird der Retter kommen diesem Lande?“ — Hypothetische Subjektsfragen sind:
wenn Q ← R, was dann? (z. B.: „Wenn es nun nicht gelingt, was dann?“);
hypothetische Prädikatsfragen: wann oder unter welcher Bedingung ist S ← P
gültig? (z. B.: „Unter welcher Bedingung ist der Feind geneigt, Frieden zu
schließen?“ Antwort: ... w e n n wir ... usw.). Zu den materialen Fragen gehören
auch kausale Fragen wie: w a r u m ist S P? (weil Q ← R), ebenso finale Fragen:
w o z u ist S P? (d a m i t Q ← R).

G ü l t i g k e i t s fragen
sind im Unterschied zu den materialen alle
diejenigen, in denen darüber Auskunft gewünscht wird, ob die in
einem Urteil vorhandene prädikative Beziehung zwischen Subjekt
und Prädikat g ü l t i g sei. Die einfachste Form dieser Fragen ist die
e l e m e n t a r e Gültigkeitsfrage von der Form: ist S ← P gültig?
(Antwort: ja — nein). Diese geht in die Form der d i s j u n k t i v e n
Gültigkeitsfrage über, wo wir die in einem disjunktiven Gefüge
zugestandene Unwissenheit, welche von mehreren einander
ausschließenden Urteilsmöglichkeiten gültig sei (S ← [entweder P1
oder P2]; entweder S1 oder S2 ← P), in Gestalt einer Frage
formulieren (ist S ← P1 oder P2?; ist S1 oder S2 ← P?). Dem
hypothetischen Urteilsgefüge, in dem die Beziehung von Grund und
Folge ungewiß ist, entspricht die h y p o t h e t i s c h e Gültigkeitsfrage (ist
S ← P, wenn Q ← R?). Mischformen hypothetischer und disjunktiver
Gültigkeitsfragen endlich sind Fragen von der Form: wenn Q ← R, ist
dann S ← P1 oder P2?
Beispiele e l e m e n t a r e r Gültigkeitsfragen sind: „Ist es geschehen?; bist du’s,
Hermann, mein Rabe?; hat die Vorstellung schon begonnen?“; Beispiele
d i s j u n k t i v e r (1) und h y p o t h e t i s c h e r (2) Gültigkeitsfragen sowie deren
Mischformen (3): 1. „Bist untreu, Wilhelm, oder tot?; wer wagt es, Rittersmann
oder Knapp, zu tauchen in diesen Schlund?“ — 2. „Wird er kommen, wenn ich ihn
bitte?; würde er gesiegt haben, wenn er die Schlacht begonnen hätte?“ — 3.
„Wenn er nun vor Gericht kommt, wird er verurteilt oder freigesprochen werden?“
— Aus der Ungewißheit der Beziehungen kausaler, finaler und konzessiver
Urteilszusammenhänge erwachsen ferner Fragen von der Form: ist S ← P, w e i l
Q ← R?; ist S ← P, d a m i t Q ← R; ist S ← P, o b g l e i c h Q ← R?; wir nennen
diese entsprechend der bisherigen Namengebung: kausale, finale und konzessive
Gültigkeitsfragen.

Liegt es im Wesen der Frage, daß sie als Ausdruck einer


Ungewißheit zugleich das Begehren nach Gewißheit in sich befaßt,
so kann naturgemäß das Verlangen des Fragenden erst befriedigt
sein, wenn die erteilte A n t w o r t dasjenige Element enthält, das dem
Fragenden beim Vollzug des versuchten Urteils gefehlt hat. Die
Bedingungen der Gültigkeit der Antwort auf eine Frage sind den
formalen und materialen Bedingungen der Gültigkeit von Urteilen
überhaupt gleich; denn die Antwort ergänzt den der Frage zugrunde
liegenden mißglückten Urteilsversuch zu dem gewünschten Urteil;
sie ist insofern, unabhängig von ihrem grammatischen Bestand, ja
unabhängig von ihrer sprachlichen Ausdrucksform (sie kann eine
Handbewegung ebenso sein wie ein Kopfnicken), ein U r t e i l .
Die logische Bedeutung der Frage liegt darin, daß sie als
Ausdruck eines nach Gewißheit verlangenden Zustandes
unbefriedigender Ungewißheit das Denken von unzulänglichen oder
zweifelhaften Urteilen zu immer erneuten Urteilsversuchen hinleitet.
Auch Fragen bedürfen wie Urteile einer z u r e i c h e n d e n
B e g r ü n d u n g . Eine Frage ist zureichend begründet, wenn sie r i c h t i g
g e s t e l l t ist; sie ist unzureichend begründet, wenn sie den
Bedingungen einer richtigen Fragestellung nicht entspricht.
Insbesondere für das wissenschaftliche Denken, in dem die
F r a g e stellung zur P r o b l e m stellung wird, ist die Forderung einer
zureichenden Begründung auch für die Frage außerordentlich
wichtig; daher wird in der logischen Methodenlehre darauf noch
zurückzukommen sein.

[6] K a n t s fernere Scheidung der Urteile in analytische und


synthetische hat nicht logische, sondern transzendental-
philosophische Bedeutung. Unter a n a l y t i s c h e n Urteilen
versteht Kant solche, die im Prädikat nur enthalten, was im Begriff
des Subjekts schon als notwendiges Merkmal gedacht ist
(e r l ä u t e r n d e Urteile; z. B.: „Alle Körper sind ausgedehnt“);
unter s y n t h e t i s c h e n Urteilen solche, die im Prädikat
enthalten, was im Begriff des Subjekts noch nicht notwendig
gedacht ist (e r w e i t e r n d e Urteile; z. B. „Einige Körper sind
schwer“). Zur Kritik dieser Scheidung vgl. B. Erdmann, Logik I 2,
Kap. 38.
[7] So z. B. von der „A n e r k e n n u n g s t h e o r i e “ des Urteils bei
Franz B r e n t a n o , die historisch genommen bis auf die Stoa,
Augustin, Thomas von Aquino, Descartes, Malebranche und
Hume (Lehre vom belief) zurückgeht, in der neuen Logik in
verwandter Form auch von W. Hamilton und Al. Bain in England,
von A. Marty, W. Windelband und H. Rickert in Deutschland
vertreten wird. Vgl. dazu Näheres bei B. E r d m a n n , Logik I 2,
Kap. 46: Jos. G e y s e r , Grundlagen d. Logik, 1909, S. 157 ff.,
163 ff.
[8] Bei der Lektüre mag dieses logische Symbol getrost durch die
grammatische Kopula „ist“ (bzw. „sind“) ausgedrückt werden.
[9] Man vergleiche zu Problemstellung und Lösung: B.
E r d m a n n , Über Inhalt und Geltung des Kausalgesetzes, Halle
1904.
[10] Man beachte: N i c h t alle Urteile, deren Prädikat das Wort
„k ö n n e n “ enthält, sind problematische. „Können“ bedeutet im
Deutschen ebenso ein „f ä h i g -sein“ wie ein „möglich-sein“.
Problematische Urteile sind also n i c h t Urteile wie: „ich kann
Französisch, ich kann laufen, ich kann dichten, ich kann singen,
Kinder können erzogen werden“.
III. Die Lehre vom Schlußverfahren.

1. Die unmittelbaren Schlüsse oder Folgerungen.

Schließen heißt im logischen Sinne des Wortes: aus einem oder mehreren
gegebenen Urteilen ein davon verschiedenes denknotwendig ableiten. Ein S c h l u ß ist
demnach derjenige Denkprozeß, durch den aus einem oder mehreren gegebenen
Urteilen ein davon verschiedenes denknotwendig abgeleitet wird. Die überlieferte Logik
unterscheidet zweierlei Hauptarten von Schlüssen: u n m i t t e l b a r e oder Folgerungen und
m i t t e l b a r e oder Schlüsse im eigentlichen Sinne. Unmittelbare Schlüsse sind solche, in
denen die Ableitung aus e i n e m , mittelbare solche, in denen die Ableitung aus einer
M e h r h e i t von Urteilen erfolgt.

Ist die F o l g e r u n g die denknotwendige Ableitung eines Urteils aus e i n e m davon


verschiedenen gegebenen Urteil, so ist sie als Ganzes aus zwei Urteilen
zusammengesetzt: dem F o l g e r u n g s urteil als demjenigen, w e l c h e s — dem G r u n d urteil
als demjenigen, a u s welchem gefolgert wird[11]. Es ist ersichtlich, daß für das
Folgerungsurteil zwei spezielle Bedingungen seiner formalen und materialen Gültigkeit in
Betracht kommen: 1. die formale und materiale Gültigkeit seines Grundurteils, 2. die
formale Gültigkeit des Folgerungsprozesses selbst. Die Gültigkeit des Folgerungsurteils
— unter der Voraussetzung einer formal gültigen Ableitung — steht und fällt also mit der
Gültigkeit des Grundurteils.
Die speziellen A r t e n der Folgerungen ergeben sich aus der Verschiedenheit der
formalen Veränderungen, durch die aus dem Grundurteil das Folgerungsurteil gewonnen
wird. Die traditionelle Logik unterscheidet als Hauptarten der Folgerungen solche durch:
formale Äquipollenz; Konversion; Kontraposition; Subalternation und Opposition; zu
diesen kommen noch zwei weniger wichtige Arten durch Modalitätswechsel und
gleichsinnige Inhaltsänderung.
Folgerungen durch f o r m a l e Ä q u i p o l l e n z (formale Gleichwertung) sind solche, bei
denen aus einem gegebenen Urteil bei gleicher Stellung der materialen Urteilsglieder ein
Urteil abgeleitet wird, das von dem Grundurteil nur seiner F o r m nach verschieden ist.
Spezielle Fälle solcher Folgerungen sind[12]:
1. Die Ableitung eines m i t t e l b a r bejahenden Urteils durch doppelte Verneinung aus einem
u n mittelbar bejahenden und umgekehrt (z. B. Grundurteil: S ← P; Folgerungsurteil: S ← nicht non-P;
Grdurt.: jedes S ← P; Flgsurt.: kein S ← nicht-P; Grdurt.: S ← P, wenn Q ← R; Flgsurt.: S ← nicht P, wenn
Q ← nicht R).
2. Die Ableitung einer m i t t e l b a r e n Verneinung aus dem u n mittelbar verneinenden Urteil und
umgekehrt (z. B. Grdurt.: S ← nicht P; Flgsurt.: S ← non-P).
3. Die Ableitung einer a p o d i k t i s c h e n Beurteilung aus einem u n mittelbar gewissen Urteil (Grdurt.:
2 × 2 = 4; Flgsurt.: 2 × 2 ist n o t w e n d i g 4).
4. Die Ableitung eines a l l g e m e i n e n aus dem g e n e r e l l e n Urteil und umgekehrt (Grdurt.:
„Gestrenge Herren regieren nicht lange“; Flgsurt.: „kein gestrenger Herr regiert lange“).
5. Die Ableitung eines h y p o t h e t i s c h e n aus einem d i s j u n k t i v e n Gefüge (Grdurt.: S ← [entweder
P1 oder P2]; Flgsurt.: wenn S ← P1, dann nicht S ← P2 usw.).
Wichtiger als die Folgerungen durch formale Äquipollenz sind die durch K o n v e r s i o n
(Umkehrung). Sie bestehen darin, daß das Folgerungsurteil durch Vertauschung der
materialen Glieder des Grundurteils gewonnen wird, wobei die Qualität der Aussage
bestehen bleibt. Jenachdem ob die quantitative Bestimmtheit des Subjekts im
Folgerungsurteil dieselbe bleibt wie im Grundurteil oder sich verändert, nennt man die
Konversion eine r e i n e (conversio pura, simplex) oder u n r e i n e bzw. veränderte
(conversio impura, per accidens). — Folgerungen durch reine Umkehrung sind möglich:
1. aus p a r t i k u l ä r b e j a h e n d e n Urteilen (Grdurt.: „einige Säugetiere leben im Wasser“, Flgsurt.:
„einige im Wasser lebende Tiere sind Säugetiere“).
2. aus a l l g e m e i n v e r n e i n e n d e n Urteilen (Grdurt.: „kein Sterblicher ist allwissend“, Flgsurt.: „kein
Allwissender ist ein Sterblicher“).
Keinerlei denknotwendige Folgerungen durch Umkehrung sind möglich aus p a r t i k u l ä r
v e r n e i n e n d e n , während a l l g e m e i n b e j a h e n d e Urteile Folgerungen teils durch reine, teils durch
unreine Umkehrung zulassen. Beispiele von Folgerungen durch u n r e i n e Umkehrung aus allgemein
bejahenden Urteilen sind: Grdurt.: „alle Wissenschaften sind Zeichen des menschlichen Dranges nach
Erkenntnis“; Flgsurt.: „einige Zeichen des menschlichen Dranges nach Erkenntnis sind die
Wissenschaften“. Beispiele von Folgerungen durch r e i n e Umkehrung aus allgemein bejahenden Urteilen
bieten die sog. r e z i p r o k a b l e n Urteile, die Gleichungen oder Definitionen enthalten: Grdurt.: „alle
Dreiecke von gleicher Höhe und Grundseite sind flächengleich“; Flgsurt.: „alle flächengleichen Dreiecke
haben gleiche Grundseite und Höhe“. — Eine besondere Besprechung verlangen die Folgerungen durch
Konversion aus h y p o t h e t i s c h e n G e f ü g e n . Hypothetische Gefüge heißen rein umkehrbar, wenn ihre
modale Bestimmtheit dieselbe bleibt, unrein umkehrbar, wenn diese sich verändert. R e i n umkehrbar sind:
1. alle hypothetischen Gefüge, die u n m i t t e l b a r oder m i t t e l b a r gewisse Gültigkeit haben (Grdurt.:
„wenn in einem Dreieck zwei Winkel einander gleich sind, so ist es gleichschenklig“; Flgsurt.: „wenn ein
Dreieck gleichschenklig ist, so sind darin zwei Winkel einander gleich“).
2. alle hypothetischen Gefüge über Tatsachen, die Gefüge a u s s c h l i e ß l i c h e r Konsequenz bilden
(Grdurt.: „nur wenn ein luftleerer Raum hergestellt ist, fallen Körper verschiedenen Gewichts mit gleicher
Geschwindigkeit“; Flgsurt.: „wenn Körper verschiedenen Gewichts mit gleicher Geschwindigkeit fallen, so
ist der Raum, in dem das geschieht, luftleer“).
3. alle Ve r n e i n u n g e n von hypothetischen Gefügen über Tatsachen (z. B. Grdurt.: „wenn ein Mensch
behauptet, Gott zu sein, dann ist er nicht bei Verstand“; Flgsurt.: „wenn ein Mensch bei Verstand ist, dann
behauptet er nicht, Gott zu sein“).
U n r e i n umkehrbar sind schließlich hypothetische Gefüge über Tatsachen wie: Grdurt.: „Wer nichts
wagt, der nichts gewinnt“; Flgsurt.: „wer nichts gewinnt, der wagt möglicherweise nichts“. Hier hat die
Konversion die Form: Grdurt.: wenn G, dann F, Flgsurt.: wenn F, dann möglicherweise G; in ihr geht also
die a s s e r t o r i s c h e Modalität des Grundurteils im Folgerungsurteil in eine p r o b l e m a t i s c h e über.

Aus dem Verfahren der formalen Äquipollenz und Konversion zusammengesetzt ist
die Folgerungsweise durch K o n t r a p o s i t i o n (Umwendung). Diese geschieht, indem die
materialen Glieder des Grundurteils miteinander die Stelle wechseln und die bejahenden
Urteile ihrer Form nach verneinende, die verneinenden ihrer Form nach bejahende
werden. Folgerungen durch Kontraposition sind r e i n möglich: 1. aus a l l g e m e i n
b e j a h e n d e n Urteilen (Grdurt.: „alle Werke Schopenhauers sind stilistisch gewandt
geschrieben“; Flgsurt.: „keine stilistisch ungewandte Schrift ist ein Werk
Schopenhauers“); 2. aus p a r t i k u l ä r v e r n e i n e n d e n Urteilen (Grdurt.: „manche Völker
Asiens sind in der Kultur nicht mitfortgeschritten“; Flgsurt.: „ein Teil der in der Kultur nicht
mitfortgeschrittenen sind die Völker Asiens“). Nur u n r e i n oder verändert sind
Folgerungen durch Kontraposition möglich aus a l l g e m e i n v e r n e i n e n d e n Urteilen;
während sich aus p a r t i k u l ä r bejahenden Urteilen keinerlei denknotwendige
Folgerungen herleiten lassen:
Allgemein verneinende Urteile gehen durch Kontraposition in partikuläre ihrer Form nach bejahende
Urteile über (Grdurt.: „kein Verbrecher ist ein nützliches Mitglied der menschlichen Gesellschaft“; Flgsurt.:
„ein Teil der unnützen Glieder der menschlichen Gesellschaft sind die Verbrecher“). — Nur geringe
Bedeutung kommt den Folgerungen durch Kontraposition aus h y p o t h e t i s c h e n G e f ü g e n zu. Hier
herrschen analoge Verhältnisse vor wie bei den Folgerungen aus hypothetischen Gefügen durch
Konversion. Als Beispiele solcher seien aufgeführt: 1. Grdurt.: „wenn Zahlen durch zwei teilbar sind, dann
sind sie gerade Zahlen“; Flgsurt.: „wenn Zahlen ungerade sind, dann sind sie durch zwei nicht teilbar“
(r e i n e Kontraposition); 2. Grdurt.: „wenn das Leben nach dem Tode paradiesisch ist, dann ist der Tod ein
Beglücker der Menschheit“; Flgsurt.: „wenn es falsch ist, daß der Tod kein Beglücker der Menschheit ist,
dann k a n n das Leben nach dem Tode paradiesisch sein“ (u n r e i n e Kontraposition).

Auf anderem Wege als bei den Folgerungen durch Konversion und Kontraposition
kommen die Folgerungen durch S u b a l t e r n a t i o n (Umordnung) zustande. Diese sind
denknotwendige Ableitungen aus einem als wahr oder falsch beurteilten allgemeinen
oder partikulären Urteil, dessen quantitative Bestimmtheit im Folgerungsurteil verändert,
dessen Qualität aber dieselbe bleibt. Wenn es wahr ist, daß alle S ← P sind, dann ist es
auch wahr, daß einige S ← P sind; und wenn es wahr ist, daß kein S ← P ist, dann ist es
auch wahr, daß einige S ← nicht P sind. Wir nennen diese Ableitung von partikulären
Urteilen aus allgemeinen Folgerungen durch U n t e r o r d n u n g , und können — da aus der
Falschheit eines allgemeinen Urteils auf die Falschheit des ihm untergeordneten
partikulären n i c h t denknotwendig geschlossen werden kann — sagen: Die Folgerungen
aus der Wahrheit eines allgemeinen Urteils auf die Wahrheit des ihm u n t e r geordneten
sind gültig, die gleichen Folgerungen aus der Falschheit ungültig (in scholastischer
Sprache bezeichnet als „Dictum de omni et nullo“)[13]. — Umgekehrt verhalten sich die
Dinge bei den Folgerungen durch Ü b e r o r d n u n g (d. h. den Ableitungen allgemeiner aus
partikulären Urteilen). Wenn es falsch ist, daß einige S ← P sind, dann ist es auch falsch,
daß alle S ← P sind; und wenn es falsch ist, daß einige S ← nicht P sind, dann ist es auch
falsch, daß alle S ← nicht P sind. Wir können also — da aus der Wahrheit eines
partikulären Urteils auf die Wahrheit des entsprechenden übergeordneten n i c h t
denknotwendig geschlossen werden kann — sagen: Die Folgerungen aus der Falschheit
eines partikulären Urteils auf die Falschheit des ihm übergeordneten sind gültig, die
gleichen Folgerungen aus der Wahrheit ungültig. Beide Gesetze kurz zusammengefaßt:
Gültige Ableitungen durch Subalternation sind die Folgerungen durch U n t e r o r d n u n g aus
der W a h r h e i t , durch Ü b e r o r d n u n g aus der F a l s c h h e i t .
Den Folgerungen durch Subalternation verwandt sind die Folgerungen durch
Opposition (Entgegensetzung). Darunter versteht man solche unmittelbaren Schlüsse,
durch die aus der Wahrheit (oder Falschheit) eines quantitativ bestimmten Urteils auf die
Falschheit (oder Wahrheit) des entsprechenden Urteils von entgegengesetzter Qualität
gefolgert wird. Vorerst ist hierbei folgendes zu bemerken: Die Urteile: „alle S ← P“ und
„einige S ← nicht P“, sowie: „kein S ← P“ und „einige S ← P“ heißen nach alter logischer
Tradition k o n t r a d i k t o r i s c h -entgegengesetzte; die Urteile: „alle S ← P“ und „alle S ←
nicht P“ k o n t r ä r -entgegengesetzte und die Urteile: „einige S ← P“ und „einige S ← nicht
P“ s u b k o n t r ä r -entgegengesetzte. Unter Zugrundelegung dieser Bezeichnungen ergibt
sich: Wenn eines der Urteile „alle S ← P“ und „kein S ← P“ als w a h r (oder falsch)
gegeben ist, dann ist das ihnen kontradiktorisch-entgegengesetzte Urteil „einige
S ← nicht P“ bzw. „einige S ← P“ f a l s c h (oder wahr). Diese Tatsachen folgen unmittelbar

You might also like