Jim Hanvey, Detective Octavus Roy Cohen full chapter instant download

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

Jim Hanvey, Detective Octavus Roy

Cohen
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/jim-hanvey-detective-octavus-roy-cohen-2/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Jim Hanvey, Detective Octavus Roy Cohen

https://ebookmass.com/product/jim-hanvey-detective-octavus-roy-
cohen/

Madoff Talks Jim Campbell [Jim Campbell]

https://ebookmass.com/product/madoff-talks-jim-campbell-jim-
campbell-2/

Madoff Talks Jim Campbell [Jim Campbell]

https://ebookmass.com/product/madoff-talks-jim-campbell-jim-
campbell/

Win or Learn Harlan Cohen [Cohen

https://ebookmass.com/product/win-or-learn-harlan-cohen-cohen/
Wish You Were Dead: Quick Reads 2021: A Quick Reads
Short Story featuring Detective Superintendent Roy
Grace Peter James [James

https://ebookmass.com/product/wish-you-were-dead-quick-
reads-2021-a-quick-reads-short-story-featuring-detective-
superintendent-roy-grace-peter-james-james/

Detective Book Club Mystery Omnibus - February 1948


Detective Book Club

https://ebookmass.com/product/detective-book-club-mystery-
omnibus-february-1948-detective-book-club/

Detective Book Club Mystery Omnibus - September 1972


Detective Book Club

https://ebookmass.com/product/detective-book-club-mystery-
omnibus-september-1972-detective-book-club/

Detective Book Club Mystery Omnibus #11 [1984]


Detective Book Club

https://ebookmass.com/product/detective-book-club-mystery-
omnibus-11-1984-detective-book-club/

Detective Book Club Mystery Omnibus August 1946.


Detective Book Club

https://ebookmass.com/product/detective-book-club-mystery-
omnibus-august-1946-detective-book-club/
Copyright © 1923 by Octavus Roy Cohen
Introduction and notes © 2021 by Leslie S. Klinger
Cover and internal design © 2021 by Sourcebooks and Library of
Congress
Cover design by Heather VenHuizen/Sourcebooks
Cover image: Just One Long Step to Sea Cliff, L.I. Federal Art
Project, 1936–1939. Works Progress Administration Poster
Collection, Prints & Photographs Division, Library of Congress, LC-
DIG-ppmsca-04892.
Sourcebooks, Poisoned Pen Press, and the colophon are registered
trademarks of Sourcebooks.
All rights reserved. No part of this book may be reproduced in any
form or by any electronic or mechanical means including information
storage and retrieval systems—except in the case of brief quotations
embodied in critical articles or reviews—without permission in writing
from its publisher, Sourcebooks.
The characters and events portrayed in this book are fictitious or are
used fictitiously. Any similarity to real persons, living or dead, is
purely coincidental and not intended by the author.
Published by Poisoned Pen Press, an imprint of Sourcebooks, in
association with the Library of Congress
P.O. Box 4410, Naperville, Illinois 60567-4410
(630) 961-3900
sourcebooks.com
This edition of Jim Hanvey, Detective is based on the first edition in
the Library of Congress’s collection, originally published in 1923 by
Dodd, Mead and Company.
Library of Congress Cataloging-in-Publication Data
Names: Cohen, Octavus Roy, author. | Klinger, Leslie S, editor.
Title: Jim Hanvey, Detective / Octavus Roy Cohen; edited, with an
introduction and notes, by Leslie S. Klinger.
Description: Naperville, Illinois : Library of Congress/Poisoned Pen
Press, [2021] | Series: Library of Congress crime classics | Includes
bibliographical references.
Identifiers: LCCN 2020053740 (print) | LCCN 2020053741 (ebook) |
(trade paperback) | (epub)
Subjects: LCSH: Detective and mystery stories, American. | LCGFT:
Short stories.
Classification: LCC PS3505.O2455 J56 2021 (print) | LCC
PS3505.O2455 (ebook) | DDC 813/.52--dc23
LC record available at https://lccn.loc.gov/2020053740
LC ebook record available at https://lccn.loc.gov/2020053741
Contents

Front Cover

Title Page

Copyright

Foreword

Introduction

Fish Eyes

Homespun Silk

Common Stock

Helen of Troy, N.Y.

Caveat Emptor

The Knight’s Gambit

Pink Bait

Reading Group Guide

Further Reading
About the Author

Back Cover
To
CECILE O. LOPEZ
Foreword

Crime writing as we know it first appeared in 1841, with the


publication of “The Murders in the Rue Morgue.” Written by
American author Edgar Allan Poe, the short story introduced C.
Auguste Dupin, the world’s first wholly fictional detective. Other
American and British authors had begun working in the genre by the
1860s, and by the 1920s we had officially entered the golden age of
detective fiction.
Throughout this short history, many authors who paved the way
have been lost or forgotten. Library of Congress Crime Classics bring
back into print some of the finest American crime writing from the
1860s to the 1960s, showcasing rare and lesser-known titles that
represent a range of genres, from cozies to police procedurals. With
cover designs inspired by images from the Library’s collections, each
book in this series includes the original text, reproduced faithfully
from an early edition in the Library’s collections and complete with
strange spellings and unorthodox punctuation. Also included are a
contextual introduction, a brief biography of the author, notes,
recommendations for further reading, and suggested discussion
questions. Our hope is for these books to start conversations, inspire
further research, and bring obscure works to a new generation of
readers.
Early American crime fiction is not only entertaining to read, but it
also sheds light on the culture of its time. While many of the titles in
this series include outmoded language and stereotypes now
considered offensive, these books give readers the opportunity to
reflect on how our society’s perceptions of race, gender, ethnicity,
and social standing have evolved over more than a century.
More dark secrets and bloody deeds lurk in the massive collections
of the Library of Congress. I encourage you to explore these works
for yourself, here in Washington, DC, or online at www.loc.gov.
—Carla D. Hayden, Librarian of Congress
Introduction

The unlikely detective—usually an amateur sleuth not part of law


enforcement—has been part of crime fiction almost since its
inception. In early novels like The Moonstone (Wilkie Collins, 1868)
or The Dead Letter (Seeley Regester, 1866), family members or
friends of the victim have stepped up to lead the efforts to discover
the wrongdoer. Although these early years of American crime fiction
produced parodies of Sherlock Holmes, the comic possibilities of the
detective trade went largely unexplored. Two of the earliest
American examples, Philo Gubb: Correspondence-School Detective
(Ellis Parker Butler, 1918) and George Barr McCutcheon’s Anderson
Crow, Detective (1920), both featured ridiculous characters, men
who thought themselves to be clever sleuths but who ultimately
succeeded by dumb luck.
It wasn’t until 1922 that one of America’s most popular magazine
writers, Octavus Roy Cohen, created a detective whose slow and
stupid appearance masked a sharp mind and a tenacious character:
Jim Hanvey. The great mystery editor-critic Ellery Queen described
him admiringly:

[Hanvey was a] gargantuan figure with a huge chin and short fat
legs. His chief recreation, when he wasn’t just resting with his
shoes off, was the movies where, being a supreme
sentimentalist, he wept and suffered with the emoting actors on
the screen. Fish-eyed, always smoking atrocious black cigars
and wearing a golden tooth-pick, this regular-guy gumshoe
befriended all criminals who had returned to the strait-and-narrow
—the friend and yet “the terror of crooks from coast to coast.”1

Hanvey was born in the Saturday Evening Post, a magazine for


which Cohen wrote frequently, in the May 6, 1922, issue.2 The
character proved popular, and Cohen wrote three more stories about
him for the Post in 1922, all collected in this volume, which was first
published in 1923. Two of the remaining three tales in this collection
appeared in other venues: “Pink Bait” was first published in Collier’s,
and “The Knight’s Gambit” appeared in the Chicago Tribune, on July
7 and 8, 1923, respectively. “Caveat Emptor” appeared only in the
collection.
Cohen didn’t abandon Hanvey after publication of the book.3 He
would write an additional dozen short stories about Hanvey that
appeared between 1924 and 1957 (the latter after a twenty-three-
year absence), as well as three novels between 1929 and 1932.
Hanvey even appeared in two films, Curtain at Eight (Majestic
Pictures, 1933), starring C. Aubrey Smith as the detective,4 and Jim
Hanvey, Detective (Republic Pictures, 1937) featuring Guy Kibbee in
the role.5
Cohen’s regard for the skills of his own creation was low—he called
Hanvey “the apparent personification of the ultimate in human
stupidity.”6 Much of the charm of the stories, however, is the
confirmation that appearances can be deceiving. While these tales
feature neither murder nor any real detection, time after time,
Hanvey’s shrewd intervention foils the schemes of con men and
women. In that respect, the stories are similar to the “howdunnit”
style of mystery popularized by William Link and Richard Levinson in
their very successful television series, Columbo (1968, 1971–1978)—
the viewer knew full well who committed the crime, and the pleasure
was in watching the detective trip up the criminal.
Cohen described Hanvey’s “theory of detection” as part of a short
biography he wrote for Sleuths: Twenty-three Great Detectives of
Fiction and Their Best Stories:

Hanvey, James H.: b. Bayonne, N.J., June 26, 1889; o.s. James
H. Hanvey and Mary (Mordan) H. Unmarried. Educ.: Public
School No. 6, Bayonne, and Bayonne High School (for one
month). Head of identification bureaus of police departments in
several large cities; noted for wide acquaintance among criminal
classes; particularly active and expert in cases involving more
intelligent criminology, viz: confidence rackets, forgery,
embezzlement; employed for several years prior to 1931 as
special investigator for numerous organizations, including
Bankers’ Protective Assn. Theory of detection: To keep suspect
talking, in the belief that a thread of truth will occasionally be
found in the warp and woof of lies. More important cases
recorded in “Jim Hanvey, Detective,” 1923; “The May Day
Mystery,” 1929; “The Backstage Mystery,” 1930, and various
magazine accounts by Octavus Roy Cohen. Hobbies: Detective
stories, motion pictures of sentimental type, gaudy pajamas, gold
toothpicks, strong cigars and equally strong chop suey.
Residence: Country at large though maintaining apartment in
New York City.7

In addition, Cohen’s criminals are often more devious than evil,


just regular folks trying to make a living outside the law. Because
their victims are foolish rich people or banks or insurance companies,
the reader has a certain sympathy with the “villains,” whom Hanvey
treats with respect. This fresh perspective, together with Cohen’s ear
for dialogue (and the stories are filled with slang of the day, some
indecipherable almost one hundred years later) make the stories of
Hanvey’s cases vivid and fresh. Ellery Queen ranked the collection as
one of the 106 most important ever published in the field of crime
fiction.8 While that may be a little fulsome, Hanvey is a rare
commodity in the world of crime fiction: a warm, bighearted,
genuinely likable detective.
—Leslie S. Klinger

1 Ellery Queen [Manfred Lee and Frederick Dannay], Queen’s


Quorum: A History of the Detective-Crime Short Story as Revealed
by the 106 Most Important Books Published in This Field since 1845,
rev. ed. (Boston: Little, Brown, 1951), 76.
2 The story was “Fish Eyes.” “Homespun Silk” appeared in the June
17 issue, “Common Stock” in the July 22 issue, and “Helen of Troy,
N.Y.” in the October 7 issue.
3 Cohen was profiled effusively for his stories of “darkies” in Charles
Baldwin’s 1924 edition of The Men Who Make Our Novels (New York:
Dodd, Mead, 1924) but the four-page profile only notes in passing
that Cohen is also “the maker of several hair-raising detective
stories” and mentions Jim Hanvey, Detective among other books of
Cohen’s (109). The book apparently did well enough to be
consistently mentioned in various Gold Star Lists of American Fiction
of the era and is favorably mentioned in many overviews of crime
fiction, but only briefly.
4 Smith was certainly an odd choice: tall, lean, and the
quintessential stiff-upper-lip Englishman, Smith plays Hanvey in
name only. The film is loosely based on one of Cohen’s full-length
novels featuring Hanvey, The Backstage Mystery (1930).
5 Kibbee was far better suited to the part than Smith. He usually
played the jovial, bumbling character, and he is a delight in the film,
playing a detective called out of retirement to recover a missing
emerald. The plot thickens when an innocent man is accused of
murder. The script is only loosely based on Cohen’s stories.
6 Quoted in a “Retro-Review” of Jim Hanvey, Detective by Charles
Shibuk, in the Armchair Detective 11, no. 2 (April 1978): 127.
7 Kenneth MacGowan, ed. (New York: Harcourt, Brace, 1931), 410.
The collection includes “Homespun Silk,” included in this volume at
pp. 34–61.
8 Queen’s Quorum, 76.
Fish Eyes

Clifford Wallace was noticeably ill-at-ease. He worked intensively yet


mechanically at his post in the Third National Bank, within the
narrow confines of a cage bearing the inscription Paying Teller
Number One. Horizontal lines of worry creased his forehead and a
single lock of white stood out with startling clarity against the deep
brown of his hair.
Beside him were piled great stacks of money divided into neat
packages. Behind his back the huge doors of the cash vault gaped,
disclosing more money. At the right of his cage were the inclosures
of the three other—the junior—paying tellers. The marbled lobby of
the big bank was a welter of discordant activity, of impatience—the
clink of silver, the soft shuffling of new bank notes, the slamming of
ledgers, the hum of banking during the rush hours.
Today was the busiest of the month for Paying Teller Number One.
Today came due the pay rolls of the three largest corporations in the
industrial district of which this city was the metropolis. More than a
million and a quarter dollars in cash occupied the cage with Cliff
Wallace; a million and a quarter dollars in silver and bills, only a few
of the latter in denominations of more than one hundred dollars.9 It
was Wallace’s task to make up these pay rolls and deliver them to
the armed men who came with the checks. He was sorting the
money now, indifferent to the exasperated stare of the little man
outside the window who impatiently rattled his own modest pay-roll
check for $208.
Behind the irate little man a line formed slowly—two or three other
representatives of small businesses, then a strikingly pretty young
woman in a blue coat suit, and behind her, two stalwarts from the
Garrison Coal, Iron and Steel Company. Cliff knew the proportions of
the check they carried—$278,000. Real work there, work requiring
intense concentration. It was so easy to make an error of a few
hundred dollars when one dealt casually in single amounts greater
than a quarter million. Cliff received the little man’s check and
counted the money deftly, cramming it into a canvas sack. He was
visibly annoyed when the man insisted on opening the sack and
counting the money for himself. Cliff’s eyes sought those of the
pretty girl and a brief glance of understanding passed between
them. Both were taut of muscle and tense of nerves; upon the face
of each was an unnatural pallor.
The little man completed his count, closed his canvas sack and
moved off pompously. The next man in line presented his check and
received his money. So, too, did the next. The girl pushed her check
through the window—the pay-roll check of the wholesale hardware
company for which she worked; $728.56. With it she presented a
leather satchel. Cliff Wallace unlocked the barred window of his cage
to take the satchel. He placed it on the shelf at his right, the shelf
containing the mountains of bills. Again that look of understanding—
of apprehension—passed between them. They spoke with simulated
casualness.
“Good morning, Phyllis.”
“Good morning, Cliff.”
That was all. Yet, save for those first glances, they avoided each
other’s eyes. The oldish-young paying teller sorted out the amount
of her pay-roll. And then working discreetly, swiftly and dexterously,
he piled beside it a small stack of new bills. In that stack of bills was
a hundred thousand dollars; one thousand one-hundred-dollar bank
notes. Once he permitted his eyes to rove restlessly about the lobby.
They paused briefly on the gray-coated figure of the bank’s special
officer, who lounged indifferently near the Notes and Discounts
Window. Apparently the bank detective had neither thought nor care
in the world. Reassured, yet with no diminution of his nervousness,
Cliff Wallace returned to the task in hand.
Into the girl’s brown leather satchel he put the amount of her pay-
roll check, and then he crammed into it also the one hundred
thousand dollars.
His face was ghastly pale as he faced her once more. The hand
that held the satchel trembled violently. He conscripted a smile
which he intended to be reassuring, and the smile with which she
answered him was so obviously an effort that it seemed to shriek her
guilt. For a second they remained rigid, staring into each other’s
eyes, then the envoys of the Garrison Coal, Iron and Steel Company
coughed impatiently and the girl moved away. The paying teller
fingered the $278,000 check nervously, his eyes remaining focused
on the blue coat suit which was moving with horrid slowness toward
the whirling doors that opened onto the street. And finally she
disappeared and Cliff Wallace breathed a sigh of infinite relief. Thus
far nothing had been noticed. He gave his attention to the task of
assorting huge stacks of bills for the Garrison company.
Meanwhile the girl in the blue coat suit turned into the swirl of
traffic on the city’s main thoroughfare. She threaded her way
through the crowd, walking with unnecessary swiftness, with the
single thought in her mind of putting as much space as possible
between herself and the Third National Bank. Her fingers were
wrapped tightly about the handle of the brown leather satchel, her
face bore a fixed rigidity of expression, her heart was pounding
beneath the plain tailored waist she wore. It seemed
incomprehensible that the transaction in Cliff Wallace’s cage had
gone unnoticed. It had been so simple—so absurdly simple.
And now she was making all haste toward the office where she
worked. Cliff had warned her that she must return promptly from the
bank in order that the inevitable investigation should disclose no
suspicious lapse of time.
She turned up a side street and thence into a gaunt, red-brick
building labeled Sanford Jones & Co. Biting her lips with a fierce
effort at self-control, she entered the building and turned
immediately into the women’s washroom. Trembling fingers found
the door key and turned it. Then making certain that she was alone
in the room she took from the shelf a large piece of brown wrapping
paper which she had placed there earlier in the morning—that and a
bit of twine.
She dropped to her knees, opened the satchel and took from it the
one hundred thousand dollars. She felt a vague amazement that so
much money should be of such small bulk. She arranged the bills
neatly in three stacks of equal height and wrapped them carefully in
the brown paper. Then with the package securely tied with twine she
closed the satchel, unlocked the washroom door and swung into the
office. No one had noticed her brief excursion into the washroom;
that much was evident.
Straight toward the cashier’s desk she went, and in his hands
placed the satchel. His eyes smiled briefly into hers.
“Got back pretty quick this morning, Miss Robinson.”
She forced a smile. “Yes. Not much crowd at the bank. I did get
back in a hurry.”
The bit of dialogue pleased her. The cashier had noticed specifically
that her absence from the store had been of briefer duration than
usual. He would remember that when the detectives made inquiry.
She seated herself at her typewriter. Beside her, on the battered
oak desk, she placed the innocuous-appearing brown paper
package, the package containing one hundred thousand dollars. She
was horribly nervous, but apparently no one noticed anything
unusual in her manner. The wall clock indicated the hour of 10:30.
From then until noon she must work.
It was difficult. Her thoughts were focused upon the money before
her. Once a clerk stopped by her desk to chat and his hand rested
idly upon the package of money. She felt as though she must
scream. But he moved away eventually. She breathed more easily.
At five minutes after noon she left the office for her lunch. With
her went the package of money. She made her way to the City Trust
and Savings Company, an imposing edifice of white marble nearly
opposite the Third National. She entered the building and descended
the broad stairway to the safety-deposit vaults, noticing with relief
that there was an unusually large crowd there. She extended her
key to the ancient man in charge.
“Two-thirty-five, please. Mrs. Harriet Dare.”
Mrs. Dare, now dead, had been Phyllis’ sister. Phyllis had access to
the box. Too, she maintained in this bank a box in her own name, so
that should official investigation progress to the point of examining
the safety-deposit box of Phyllis Robinson, nothing to excite
suspicion would be found. That was one of the strongest links in the
safety chain that Cliff Wallace had welded.
The man in charge ran through his index and handed her a card to
sign. Her hand trembled as she wrote her name: Phyllis Robinson.
The old man took her key and his, unlocked the box and left her.
There were a number of persons in the vault: One pompous
gentleman ostentatiously clipping coupons from Liberty Bonds10 of
fifty-dollar denomination; an old lady who had already locked her
box and was struggling vainly to assure herself that it was
thoroughly locked; a fair-haired clerk from a broker’s office assuming
the businesslike airs of his employer; a half dozen others, each
reassuringly absorbed in his own business. Phyllis took her box—it
was a large one—and carried it into one of the private booths which
stood just outside the vault door.
She placed the tin box and her package side by side on the
mahogany shelf. A quick survey of the place assured her that she
was not observed. She wondered vaguely why she was not. It
seemed as though someone must know. But apparently no one did.
Swiftly she transferred the hundred thousand dollars to the strong
box. She was amazed to find herself computing financial possibilities
when all the while she was frightened. It was an amount to yield
seven thousand dollars a year carefully invested.11 Two persons
could live comfortably on seven thousand dollars a year. And that
meant every year—there’d be no diminution of principal. Nearly one
hundred and fifty dollars a week. Every comfort and many luxuries
assured. Freedom. Independence. Fear.
She returned the box to its compartment and emerged upon the
street again. With the money put safely away a load had lifted from
her shoulders. She felt a sense of enormous relief. The danger mark
had been passed, the scheme appeared to have justified itself. But
now her nerves were jangling as they had not been before. She was
frightened, not so much for what the immediate future might hold as
by the experience through which she had just passed. No longer was
she keyed up by action. Retrospection left her weak and afraid. She
Another random document with
no related content on Scribd:
Die Frage nach dem Wesen des Urteils ist damit aber nicht
gelöst. Auch zwei nicht im Urteil aufeinander bezogene Begriffe
können miteinander in dem Verhältnis unvollständiger
Inhaltsgleichheit stehen, nämlich dann, wenn sie einen Teil ihrer
Merkmale gemeinsam haben (z. B. Kranich und Vogel [gemeinsam
alle Merkmale des Vogels]; Empfindung und Atom [gemeinsam das
Merkmal der Einfachheit]; Schimmel und Schnee [gemeinsam das
Merkmal des Weißen]). Was unterscheidet die Beziehung
unvollständiger Inhaltsgleichheit i m Urteil von dieser vom Urteil
unabhängigen? — Die Antwort auf diese Frage hat davon
auszugehen, daß in jedem Urteil der Prädikatsbegriff den
Subjektsbegriff in und vermöge jener unvollständigen Gleichheit ihrer
Inhalte d e t e r m i n i e r t . Wann und wie wir auch urteilen, immer hat die
Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat den Zweck, den Inhalt
des Subjekts für den vorliegenden Fall um den Inhalt des Prädikats
zu bereichern. Einen Begriff um ein Merkmal „bereichern“ heißt
dabei: ihn so denken, daß sein Inhalt den Inhalt jenes Merkmals in
sich enthält, wobei notwendige Merkmale notwendige bleiben,
mögliche zu w i r k l i c h e n werden. Heiße der Begriff, der determiniert
wird, „S“, der, durch welchen determiniert wird, „P“, so bedeutet die
Determination des „S“ durch „P“ soviel wie: „P ist in S enthalten“
oder: „P bildet einen Teil des Inhalts von S“. Alle Determination von
Begriffen erfolgt also durch U r t e i l e , und Urteilen ist selbst nichts
anderes als D e t e r m i n i e r e n . Die Begriffsbildung als Vorgang der
Determination setzt mithin das Urteilen voraus; oder, wie schon
früher betont: U r t e i l e , nicht Begriffe, sind die F o r m e l e m e n t e des
Denkens. Kurz gesagt: Zu der Beziehung unvollständiger
Inhaltsgleichheit zwischen zwei Begriffen kommt im Urteil noch das
hinzu, daß der Subjektsbegriff durch das Prädikat d e t e r m i n i e r t wird;
oder: der Inhalt des Prädikatsbegriffes ist nicht nur einem Teile des
Subjektsinhaltes g l e i c h , sondern e r b i l d e t s e l b s t d i e s e n Te i l . Er
ist mithin dem Subjektsinhalt logisch i m m a n e n t oder auch, wie wir
dafür sagen können: er ist vermöge des Urteilsgedankens diesem
logisch e i n g e o r d n e t . Damit ergibt sich als Wesen des Urteils die
E i n o r d n u n g d e s P r ä d i k a t s - i n d e n S u b j e k t s i n h a l t ; als Theorie
des Urteils eine E i n o r d n u n g s t h e o r i e , wie wir sie im Anschluß an
die Namengebung ihres Begründers B. Erdmann (vgl. Logik I 2, S.
358 f.) nennen wollen. Drücken wir die Einordnungsbeziehung
zwischen Subjekt und Prädikat symbolisierend durch einen P f e i l
aus, dann können wir als Form des elementaren Urteils schreiben:
„S ← P“, wobei die Pfeilr i c h t u n g andeutet, daß das „P“ dem „S“
eingeordnet ist, nicht umgekehrt[8].
Daraus ergibt sich, daß das Urteil keine Verbindung oder
Trennung von Begriffen, keine Zerlegung eines Begriffes in seine
Teilbestimmungen ist, sondern vielmehr das eigentümliche logische
Verhältnis zweier Begriffe, durch das der Inhalt des einen (Prädikat)
als ein Te i l des Inhalts des anderen (Subjekt) gedacht wird. Die
vermeintliche analysierende Trennung von Subjekt und Prädikat als
Voraussetzung des Urteils und ihre im Urteil selbst erfolgende
Ineinssetzung ist also kein logischer, sondern lediglich ein
s p r a c h l i c h e r Vorgang, dem gewisse, für die Logik bedeutungslose
psychologische Funktionen vorangehen. Begriff und Urteil sind
nichts prinzipiell voneinander Verschiedenes. In und mit jedem
Begriff denken wir einen bestimmten Inhalt, dem ein ganzer Inbegriff
von Merkmalen, in und mit jedem Urteil einen Inhalt, dem dieses
oder jenes bestimmte Merkmal logisch immanent ist. Begriffe sind
mithin sozusagen k r i s t a l l i s i e r t e Urteile, Urteile sich b i l d e n d e
Begriffe. Mögliche Begriffe entsprechen formal-gültigen,
u n m ö g l i c h e formal-ungültigen Urteilen.

Nach dem Gesagten dürfen die Ausführungen über die


U m f a n g s beziehungen zwischen Subjekt und Prädikat, die sich aus der
Beziehung der Einordnung ergeben, kurz sein. Bildet das Prädikat einen Te i l des
Subjektsinhaltes, so kann sein Umfang — als der eines Gliedes im Urteil — nicht
kleiner und nicht größer sein als der des Subjekts. Die Umfangsbeziehungen sind
mithin die der I d e n t i t ä t , wobei der Prädikatsbegriff vom Subjekt, nicht dieses
von jenem abhängt. „Gold ist ein Metall“ bedeutet soviel wie: alle Merkmale des
Begriffes „Metall“ kommen dem Begriff „Gold“ zu und gelten dementsprechend von
dem gesamten Umfang, von dem der Begriff „Gold“ gilt. Jede Einschränkung des
Subjektsumfanges (z. B. im partikulären Urteil „einige S ← P“) schränkt also
entsprechend auch den Umfang des Prädikats ein; denn dieses wird vom Subjekt
nur soweit als gültig ausgesagt, wie das Subjekt selbst seinem Umfang nach
Anwendung findet.
3. Formale und materiale Bedingungen der
Urteilsgültigkeit.

Alle Urteile — (sofern wir von dem in der Lüge enthaltenen


Spezialfall beabsichtigter Täuschung absehen) — sind
psychologisch mit dem Bewußtsein der W a h r h e i t verbunden
(Gewißheit; Überzeugtheit; Geltungsbewußtsein; Glaube; englisch =
belief) und erheben den Anspruch darauf, von anderen als wahr
angenommen zu werden. Das Denken ist seinem Wesen und Ziel
nach w a h r e s Denken, und wo es dieses Ziel nicht erreicht, da hat es
seinen ihm ursprünglich eigenen Zweck verfehlt.
Wa h r nennen wir Urteile, wenn sie sowohl ihrer Form wie ihrem
Inhalt nach gültig, u n w a h r (oder falsch), wenn sie entweder ihrer
Form oder ihrem Inhalt nach ungültig sind. An jedem Urteil also läßt
sich wie zwischen Form und Inhalt so auch zwischen formaler und
materialer Gültigkeit unterscheiden. Die f o r m a l e Gültigkeit betrifft
die logische Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat; die
m a t e r i a l e die materialen Urteilsglieder, d. h. den Subjekts- und
Prädikatsbegriff selbst. Ein Urteil wie: „Voltaire telegraphierte von
Berlin nach Potsdam ...“ ist formal gültig, aber material ungültig, weil
es einen Anachronismus enthält, daher f a l s c h . Das Urteil: „Die
Leiche erhebt sich und spricht ...“ ist bereits formal ungültig, weil sein
Prädikat dem konstituierenden Inhalt seines Subjektes widerspricht,
mithin auch material ungültig, also f a l s c h . Daraus ergibt sich, daß
Urteile material ungültig und doch formal gültig sein können — (nur
für die mathematischen Urteile fällt formale und materiale Gültigkeit
zusammen); daß aber umgekehrt Urteile nicht formal ungültig sein
können, ohne es auch material zu sein. Die Bedingungen der
f o r m a l e n Gültigkeit der Urteile sind mithin zugleich m i t t e l b a r e
Bedingungen ihrer m a t e r i a l e n Gültigkeit; die Bedingungen der
materialen Gültigkeit n i c h t aber solche der formalen.
Besteht das Wesen des Urteils in der Einordnung des Prädikats
in den Subjektsinhalt, so können wir als erste vornehmlichste
Bedingung der f o r m a l e n Gültigkeit eines Urteils die aufstellen, daß
einem Subjekt als Prädikat nur eingeordnet werden darf, was mit
den Merkmalen, die seinen konstituierenden Inhalt bilden, verträglich
ist. Das Subjekt also entscheidet darüber, was von ihm ausgesagt
werden kann und was nicht. Urteile sind demnach formal ungültig,
mithin falsch, wenn ihr Prädikat dem konstituierenden Inhalt des
Subjektsbegriffes irgendwie widerspricht. Diese Bedingung stellt den
a l l g e m e i n e n l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e r P r ä d i k a t i o n dar, den wir
kurz formulieren können: „Keinem Subjekt kann als Prädikat
zukommen, was seinem konstituierenden Inhalt irgendwie
widerspricht.“
Dem allgemeinen Grundsatz der Prädikation nahe verwandt ist
eine zweite formale Bedingung der Urteilsgültigkeit, die besagt, daß
einem und demselben Subjekt in mehreren Urteilen nur solche
Merkmale als Prädikate eingeordnet werden dürfen, die einander
nicht ausschließen. Nehmen wir hinzu, daß solche Begriffe, deren
einer ausschließt, was in dem anderen als wesentlich gedacht ist,
kontradiktorisch-entgegengesetzte heißen, dann können wir im
Sinne dieser Bedingung auch schreiben: „Einem und demselben
Subjekt dürfen in mehreren Urteilen nicht einander kontradiktorisch-
entgegengesetzte Bestimmungen als Prädikate eingeordnet
werden.“ Die Formulierung dieser Bedingung bezeichnet die
traditionelle Logik als l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e s W i d e r s p r u c h e s .
Schon A r i s t o t e l e s hat ihn als ersten und gewissesten Grundsatz
der Gültigkeit der Urteile erkannt und ihn in den Worten zum
Ausdruck gebracht: „Es ist unmöglich, daß etwas ebendemselben
unter den gleichen Voraussetzungen zukomme und auch nicht
zukomme.“ L e i b n i z erwähnt ihn in der Monadologie; W o l f f gibt ihm
die Fassung: „Es kann etwas nicht zugleich sein und auch nicht
sein.“ In der neueren Logik hat er eine wechselvolle Geschichte
gehabt, die bisher nicht geschrieben ist. E r d m a n n formuliert ihn: „Es
ist undenkbar, daß dasselbe demselben unter denselben
Voraussetzungen zukomme und auch nicht zukomme.“
An der Hand des logischen Grundsatzes des Widerspruches läßt
sich ein dritter formaler Grundsatz der Urteilsgültigkeit leicht ableiten.
Von den beiden Urteilen der Form „S ← P“ und „S ← nicht-P“ ist
gesagt worden, daß sie als einander ausschließend nicht zugleich
gültig sein können. Eine geringe Überlegung lehrt weiter, daß, wo
eines dieser Urteile gültig ist, das andere ungültig sein muß. Überall
also, wo von einem und demselben Subjekt in mehreren Urteilen
kontradiktorisch-entgegengesetzte Bestimmungen ausgesagt
werden, ist, wenn eines dieser Urteile gültig, das andere notwendig
ungültig und umgekehrt. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht; das
folgt aus der Natur unseres Denkens ebenso unmittelbar, wie daß
2 × 2 = 4 und nicht = nicht-4 ist. Die traditionelle Logik nennt diesen
Satz den l o g i s c h e n G r u n d s a t z v o m a u s g e s c h l o s s e n e n D r i t t e n .
Wir können ihn kurz aussprechen in der Form: „Wenn von zwei
Urteilen, deren eines bejaht, was das andere verneint, eines als
wahr gegeben ist, dann ist notwendig das andere falsch und
umgekehrt“; oder: „Wenn von zwei Urteilen mit einem und
demselben Subjekt, aber einander kontradiktorisch-
entgegengesetzten Prädikaten eines wahr ist, dann ist notwendig
das andere falsch und umgekehrt.“ — (Auch dieser Grundsatz,
zuerst aufgestellt von Aristoteles in mehreren abweichenden
Formulierungen, hat in der Geschichte der Logik mannigfach
wechselnde Auffassungen gefunden, die ihn zum Streitobjekt
gemacht haben. Die vorstehend entwickelte Fassung lehnt sich dem
Inhalt nach an die von Erdmann gegebene an.)
Wenden wir uns zu den Bedingungen der m a t e r i a l e n Gültigkeit
der Urteile, dann können wir fürs erste festlegen: „Urteile sind
material gültig, wenn ihr Inhalt als unmittelbar gewiß einleuchtet“
(l o g i s c h e r G r u n d s a t z d e r u n m i t t e l b a r e n G e w i ß h e i t ). Daß es
solche Urteile gibt, hat bereits Aristoteles erkannt (Lehre von den
unbeweisbaren Wahrheiten). Descartes und Locke nennen sie
i n t u i t i v e Erkenntnisse, weil sie sich dem Verstande unmittelbar als
gültig aufdrängen. Ein kennzeichnendes Merkmal besteht für sie
allemal in der Denkwidrigkeit ihres kontradiktorischen Gegenteils.
Das Urteil: „Gleiches zu Gleichem addiert gibt Gleiches“ ist
unmittelbar-gewiß für jeden, der den Sinn der Worte versteht; denn
sein kontradiktorisches Gegenteil ist ebenso unmittelbar jedem als
ungültig bewußt. Die unmittelbar-gewissen Urteile sind daher für
alles menschliche Denken n o t w e n d i g e und a l l g e m e i n g ü l t i g e
Wahrheiten. Beispiele für sie finden sich besonders unter den
Urteilen der Mathematik und Logik, also den Formalurteilen, und
werden gemeinhin als A x i o m e (Grundsätze) bezeichnet. Hierhin
gehören der logische und mathematische Grundsatz der Identität
(als mathematischer Satz: „Jede Größe ist sich selbst gleich“); der
Grundsatz der Drittengleichheit („Sind zwei Größen einer dritten
gleich, so sind sie untereinander gleich“); das Geradenaxiom
(„Zwischen zwei Punkten ist die Gerade der kürzeste Weg“); das
sog. Parallelenaxiom („Durch einen Punkt läßt sich in einer Ebene zu
einer Geraden nur eine Parallele ziehen“); der allgemeine logische
Grundsatz der Prädikation; die logischen Grundsätze des
Widerspruches, vom ausgeschlossenen Dritten, der unmittelbaren
Gewißheit u. a. m.
Von den unmittelbar-gewissen Urteilen zu scheiden ist eine
zweite Gruppe der Formalurteile, die wir — als aus den unmittelbar-
gewissen notwendig abgeleitete — mit dem Namen „mittelbar-
gewisse Urteile“ bezeichnen wollen. Bilden die unmittelbar- und
mittelbar-gewissen Urteile zusammen das Reich der G e w i ß h e i t
(Verstandeswahrheiten, Vernunftwahrheiten; bei Leibniz: „vérités de
raison“), so steht diesen ein zweites Reich von Urteilen gegenüber,
das der E r f a h r u n g . Erfahrungsurteile (Wirklichkeitsurteile,
Tatsachenurteile; bei Leibniz: „vérités de fait“) sind solche, deren
materiale Glieder irgendwie unmittelbar oder mittelbar dem Bestande
der Wahrnehmung oder Erinnerung entnommen sind, wobei als
Arten der Wahrnehmung vom logischen Standpunkte aus die e i g e n e
und die f r e m d e (mitgeteilte, überlieferte, geschichtliche)
Wahrnehmung zu unterscheiden sind. Mittelbar-gewisse und
Erfahrungsurteile haben nun miteinander gemeinsam, daß sie als
Bedingung ihrer materialen Gültigkeit einer zureichenden
Begründung bedürfen. Diese Bedingung können wir — als
logischen Grundsatz der zureichenden Begründung —
formulieren: „Jedes Urteil, das nicht unmittelbar gewiß ist, bedarf
zum Erweise seiner materialen Gültigkeit einer zureichenden
Begründung.“ Die spezielle Art der zureichenden Begründung von
mittelbar-gewissen und Tatsachenurteilen ist entsprechend dem
Unterschiede dieser Urteilsarten verschieden. Geht bei den mittelbar
gewissen die Begründung als deduktive Ableitung auf Urteile
intuitiver Gewißheit sowie auf letzte Definitionen zurück (a b l e i t e n d e
Begründung), so besteht sie bei den Erfahrungsurteilen entweder
geradesweges in dem Hinweis auf die Daten der Wahrnehmung
(h i n w e i s e n d e Begründung), oder sie stützt sich — ob als deduktive,
induktive oder analogiemäßige Ableitung — letzten Endes doch
immer auf solche Urteile, deren Begründung nicht anders als
hinweisend gegeben werden kann. Spezielles darüber kann sich erst
in der Lehre vom Schlußverfahren sowie in der Methodenlehre
ergeben.
Auch der logische Grundsatz der zureichenden Begründung hat eine weit
zurückreichende Geschichte. Angedeutet bei Plato und Aristoteles, wird er zuerst
von L e i b n i z als „Gesetz des zureichenden oder bestimmenden Grundes“ („loi de
la raison suffisante ou déterminante“) ausdrücklich formuliert und als logisches
Prinzip der Tatsachenwahrheiten dem Satz des Widerspruches als dem logischen
Prinzip der Vernunftwahrheiten gegenüberstellt. Leibniz aber wie sein gelehriger
Schüler Christian Wolff vermengen noch den logischen Grundsatz der
zureichenden Begründung mit dem allgemeinen Kausalgesetz (welches besagt,
daß nichts, was geschieht, ohne zureichende Ursachen ist, durch die es
geschieht), eine Unzulänglichkeit der logischen Analyse, die bereits von Crusius,
ebenso von Kant bemerkt, nichtsdestoweniger aber erst im neunzehnten
Jahrhundert (Schopenhauer) endgültig überwunden worden ist.

4. Das Subjektsglied der Urteile und die Subjekt-


unbestimmten Urteile.

Logisches S u b j e k t eines Urteils ist dasjenige Glied, v o n dem


ausgesagt, genauer: dem nach der Immanenz des Prädikats im
Subjekt ein Merkmal inhaltlich eingeordnet ist. Mag das Subjekt
sprachlich — nach dem Bestande der Worte, durch die es im Satze
formuliert ist — noch so zusammengesetzt sein, ja mag es
grammatisch selbst in einem vollständigen Satze bestehen: l o g i s c h
ist es als Subjekt der Aussage eine E i n h e i t . Der Subjektsbegriff
bildet den Gegenstand der Aussage; dieser wiederum kann nach
dem kategorialen Bestande des Denkens ein Ding, eine Eigenschaft
(einschließlich Zuständen und Veränderungen) oder auch eine
Beziehung sein. Der Subjektsbegriff ist mithin entweder ein Ding-,
ein Eigenschafts- oder ein Beziehungsbegriff. Auch da, wo das
logische Subjekt des Urteils selbst wieder in einem Urteil besteht
(z. B. bei den sog. „Beurteilungen“), bleibt es begrifflich eine Einheit,
der wie allen Begriffen nur e i n Inhalt zukommt, zu dem das Prädikat
in der Urteilsbeziehung der Einordnung gedacht ist.
Urteile sind als Subjekt-bestimmte nach der Beschaffenheit
dieses Subjekts entweder G a t t u n g s - (generelle) oder E i n z e l -
(individuelle) Urteile. Beispiele der ersteren sind alle diejenigen,
deren Subjekt ein Gattungsbegriff („Der Wolf ist ein Raubtier“),
Beispiele der letzteren alle diejenigen, deren Subjekt ein Einzel- —
sei es ein Gesamt- oder Spezialbegriff — ist („Goethe hat ein hohes
Alter erreicht“).
Zu dieser Einteilung pflegt man in der traditionellen Logik (seit
Aristoteles und Apulejus) noch eine weitere hinzuzufügen, d. i. die
Scheidung der Urteile nach ihrer Q u a n t i t ä t in allgemeine
(universale) und besondere (partikuläre) (alle, einige S ← P). Der
Versuch einer Deutung dieser Urteilsarten bildet eines der
umstrittensten logischen Probleme. S i g w a r t hat die Theorie
aufgestellt, daß die Quantitätsbestimmung in den Urteilen „einige,
alle S ← P“ nicht ein zum Subjekt gehöriges logisches Attribut,
sondern vielmehr das P r ä d i k a t des Urteils sei (P r ä d i k a t s t h e o r i e
der quantitativen Bestimmung des Subjekts). Der Sinn des Urteils
„alle S ← P“ sei soviel wie: „die S, die P sind, sind a l l e S“; der Sinn
des Urteils „einige S ← P“ soviel wie: „die S, die P sind, sind e i n i g e
S“. Diese Auffassung hat zahlreiche Anhänger gefunden (u. a.
Riehl). — Demgegenüber hat B. E r d m a n n treffend darauf
hingewiesen, es sei unerfindlich, warum die Sprache, die sonst so
logisch zu Werke gehe, diese Verdrehung vornehme. Habe das
Urteil „alle S ← P“ den Sinn: „die S, die P sind, sind a l l e S“, dann sei
das scheinbare Prädikat „P“ nicht Prädikat, sondern ein von
vornherein zum Subjekt gehöriges logisches Attribut und die
Umfangsbestimmung des Subjekts (alle, einige) — scheinbar Attribut
des Subjekts — das Prädikat. Überprüfe man aber den Sachverhalt,
so ergebe sich, daß die beiden Urteile „alle S ← P“ und „einige
S ← P“ sich nicht durch ihr Prädikat, sondern durch ihr S u b j e k t
unterscheiden. In beiden werde ein und dasselbe Prädikat „P“
einmal dem Subjekt „alle S“, das anderemal dem Subjekt „einige S“
eingeordnet. Die Quantitätsbestimmung „alle — einige“ habe
demnach als q u a n t i t a t i v e s A t t r i b u t des Subjekts keine prinzipiell
andere logische Funktion wie etwa die qualitativen Attribute „schön,
gut, häßlich“ (A t t r i b u t s t h e o r i e der quantitativen Bestimmung des
Subjekts). Die quantitativ bestimmten Urteile seien mithin als
U m f a n g s urteile von den nicht quantitativ bestimmten — den
Gattungs- und Einzelurteilen — als I n h a l t s urteilen zu scheiden (vgl.
B. Erdmann, Logik I 2, S. 468 ff.).
Demgegenüber ließe sich nun darauf hinweisen, daß die
quantitativen Bestimmungen „alle, einige“ n i c h t in ebendemselben
Sinne Inhaltsbestimmungen des Subjekts bilden können wie die
qualitativen Attribute „schön, häßlich“, weil sie ja nicht auf den Inhalt,
sondern auf den U m f a n g des Begriffes gehen. Auch ist offenbar die
Annahme von U m f a n g s urteilen schwer mit der Theorie des Urteils in
Einklang zu bringen, die, wie wir sahen, als Einordnungstheorie zu
den I n h a l t s theorien des Urteils gehört. Aus diesen Schwierigkeiten
führt die dritte und letzte Theorie heraus, die darum hier vertreten
sei. Nach dieser sind die universalen und partikulären Urteile nicht
Urteile schlechthin, sondern B e u r t e i l u n g e n , und zwar q u a n t i t a t i v
b e s t i m m e n d e Beurteilungen. Der Sinn der Aussage: „Alle S ← P“ ist
soviel wie: das Urteil S ← P gilt für a l l e S; der Sinn des Urteils
„einige S ← P“ soviel wie: das Urteil S ← P gilt für e i n i g e S
(B e u r t e i l u n g s t h e o r i e der quantitativen Bestimmung des Subjekts).
Aus diesem Grunde gehört die Besprechung der universalen und
partikulären Urteile nicht in den vorstehenden Zusammenhang,
sondern erst zu dem Abschnitt über Beurteilungen.
Die bisherigen Ausführungen über das Subjektsglied des Urteils
beziehen sich durchgehends auf jene Art von Aussagen, die wir als
Subjekt-b e s t i m m t e bezeichnet haben. Von ihnen unterscheiden wir
nun diejenigen Urteile, denen zwar das Subjekt — wie man vielfach
angenommen hat, so Herbart (Lehrb. z. Einl. i. d. Phil. 5. A. § 63) —
nicht fehlt, bei denen es aber inhaltlich u n b e s t i m m t gelassen ist. Die
traditionelle Logik hat diese Urteile nicht sehr kennzeichnend
„Impersonalien“ genannt (so auch Sigwart); andere — mit dieser
Namengebung nicht zufrieden — haben sie ganz unzutreffend als
„subjektsl o s e Sätze“ gedeutet (Miklosisch, Marty). Glücklicher ist
demgegenüber die Bezeichnung von B. Erdmann, der
„Prädikatsurteile“ vorschlägt. Aber auch diese Benennung ist hier
nicht gewählt worden: denn sie benutzt als Gesichtspunkt der
Namengebung nicht, was die vorliegende Art der Urteile von
anderen s c h e i d e t , sondern was sie mit anderen g e m e i n s a m hat.
Besteht das Wesen dieser Urteile darin, daß sie das logische
S u b j e k t , also das Glied, von dem ausgesagt wird, inhaltlich
u n b e s t i m m t lassen, so nennen wir sie zweckmäßig „S u b j e k t -
u n b e s t i m m t e Urteile“.
Mit der Wahl des Namens ist gleichzeitig eine T h e o r i e dieses
Urteils gegeben. Der entwickelten Lehre, daß alle Urteile
zweigliedrig seien, widersprechen die Subjekt-unbestimmten
Aussagen nicht nur n i c h t , sondern sie b e s t ä t i g e n sie gerade.
Betrachten wir eine Reihe dieser Urteile, so finden wir, daß in fast
allen der Inhalt der Aussage in einem Vorgang oder in einer
Veränderung besteht, die von dem Urteilenden wahrgenommen wird,
ohne daß ihm die Ursache und damit das Subjekt dieser
Veränderung bekannt wäre. Aussagend formuliert er dann: „es
regnet, es schneit, es wetterleuchtet, es wird Frühling.“ Das
menschliche Denken kann, wo es Vorgänge findet, deren Ursachen
ihm unbekannt bleiben, nicht umhin, diesen Vorgängen zureichende
Ursachen zugrunde zu legen, als deren Wirkungen es diese deutet.
Es urteilt in solchen Fällen, indem es das Subjekt der Aussage
unbestimmt läßt. Nur die dichtende Phantasie der Volksseele
sprengt bisweilen diese Fessel der Unwissenheit; dann entstehen
Urteile wie: „Gott läßt regnen, Frau Holle schüttelt die Federn aus“
oder auch, wenn es gewittert: „Gott zürnt, grollt, schilt“. Subjekt-
unbestimmte Urteile sind demnach gemeinhin Aussagen über
Vorgänge der Wahrnehmung, deren Ursachen unbekannt, aber als
existierend vorausgesetzt werden. Insofern diese Vorgänge stets als
Wirkungen unbekannter Ursachen gefaßt werden, sind die Subjekt-
unbestimmten Urteile eine Art der K a u s a l u r t e i l e (über die erst an
späterer Stelle zu sprechen sein wird), und zwar der Beschaffenheit
ihres Subjekts nach u n b e s t i m m t e K a u s a l u r t e i l e (vgl. B. Erdmann,
Logik I 2, S. 435 ff.).
Als A r t e n der Subjekt-unbestimmten Urteile können wir einmal solche mit
m e t e o r o l o g i s c h e m und c h r o n o l o g i s c h e m Inhalt; das andere Mal solche
unterscheiden, die auf unvollständigen Wahrnehmungen der S i n n e oder der
S e l b s t b e o b a c h t u n g beruhen, wie sie das tägliche Leben zahlreich nahelegt.
Als Beispiele der ersteren seien genannt: „es regnet, es schneit, es blitzt, es
donnert“ (meteorologischer Inhalt); „es ist spät, es ist 7 Uhr, es ist Nacht, es wird
Morgen, es ist Herbst, es ist Feiertag, es ist zwei Jahre her“ (chronologischer
Inhalt). Als Beispiele der letzteren: „es klopft, es klingelt, es raschelt, es spukt“
(Sinneswahrnehmung); „es geht gut, es geht schlecht, es friert mich, es hungert
mich, es juckt, es brennt, es reut mich, es gelüstet mich“ (Selbstwahrnehmung).

5. Das Prädikatsglied der Urteile und die Arten


der Prädizierungen.

Logisches P r ä d i k a t eines Urteils ist dasjenige Glied, welches


ausgesagt, genauer: welches dem Inhalt des Subjektbegriffes
logisch eingeordnet ist. Auch das Prädikat kann logisch mannigfach
zusammengesetzt, grammatisch aus mehreren Worten und
Wortverbindungen bestehen: in seiner Eigenschaft als Prädikat nach
dem Wesen der Urteilsfunktion ist es eine E i n h e i t , eben der
eigentlich aussagende Bestandteil des Urteils.
In jedem Urteil sind Subjekt und Prädikat zueinander in eine
Beziehung gerückt, die wir oben als die logische Beziehung der
Einordnung erkannt haben. Darum sind aber nicht alle Urteile gleich
Beziehungsurteile, d. h. solche, die von ihrem Subjekt irgendwelche
Beziehungen aussagen. Die Arten der Prädizierungen lassen sich
vielmehr in zwei große Gruppen teilen, die wiederum in
verschiedene Unterarten zerfallen. Wird von einem Subjekt als
Gegenstand des Urteils etwas ausgesagt, was diesem als i n n e r e s
Merkmal zugehört, ihm also inhäriert, wie das Akzidenz der
Substanz, so haben wir ein Urteil der ersten Gruppe, der sog.
I n h ä r e n z u r t e i l e ; wird von einem Subjekt als Gegenstand des
Urteils irgendeine Beziehung zu einem anderen Gegenstande
ausgesagt, dergestalt, daß beide Gegenstände als selbständige,
zum mindesten trennbare gedacht und als solche voneinander
unterschieden und miteinander verglichen werden, so haben wir ein
Urteil der zweiten Gruppe, der sog. R e l a t i o n s u r t e i l e . Als Arten der
Inhärenzurteile unterscheiden wir die Qualitäts-, die
klassifikatorischen und die normativen Urteile; als Arten der
Relationsurteile die Aussagen über quantitative, qualitative und
kausale Beziehungen, sowie über Existenz und Nichtexistenz.
Besprechen wir zunächst die Arten der Inhärenzurteile.
Q u a l i t ä t s u r t e i l e sind solche, in denen von dem Subjekt eine
Eigenschaft (ein Zustand oder eine Veränderung) ausgesagt wird.
Beispiele dafür sind: „die Blätter des Efeus sind grün; der Mohr hat
seine Arbeit getan; die Glocken läuten; veni, vidi, vici“. Das Prädikat
des Qualitätsurteils kann sowohl eine Eigenschaft im engeren Sinne
wie auch eine Größen- oder Maßbestimmung sein („der Schnee ist
weiß; Körper sind dreidimensional“). Ebenso können die
Eigenschaften als dem Gegenstand der Aussage objektiv zugehörig
gedacht oder auch lediglich als subjektive Wertschätzung des
Urteilenden ausgesagt werden. Das Urteil: „die Kuppel des Berliner
Domes ist vergoldet“ ist ein o b j e k t i v e s ; das Urteil: „der Vortrag war
ergreifend schön“ ein s u b j e k t i v e s Qualitätsurteil oder, wie man für
die letzteren sagt, ein W e r t u r t e i l . Tätigkeiten oder Zustände werden
von Gegenständen ausgesagt, um diese entweder als wirkend oder
leidend zu kennzeichnen. Schließlich können Qualitätsurteile auch
zeitlich- und räumlich-individualisierende Bestimmungen haben
(Angaben des Wann, Wo, Unter-welchen-Umständen usw.).
Klassifikatorische Urteile sind solche, in denen das Prädikat
eine Bestimmung über den logischen Ort des Subjekts in den
Ordnungsreihen des Denkens enthält. Das klassifikatorische Urteil
„Zink ist ein Metall“ besagt soviel wie: Zink ist eine der Arten der
Gattung Metall; als solcher kommen ihr alle die Merkmale zu, die
dem Gattungsbegriff Metall zukommen. Das gleiche gilt analog für
alle klassifikatorischen Urteile. Beispiele solcher sind: „Der Mensch
ist ein Säugetier; H2SO₄ ist eine Schwefelwasserstoffverbindung;
Geld ist ein Tauschmittel; das ist eine Gänseblume“. — Kurz
hingewiesen sei hier auf das Verhältnis der klassifikatorischen
Urteile zu den Definitionen der Wissenschaften, über die erst in der
Methodenlehre zu sprechen sein wird. Von den beiden Arten zu
definieren, der genetischen und systematischen Definition, kommt
hier nur die letzte in Frage. Das s y s t e m a t i s c h e D e f i n i t i o n s u r t e i l
bestimmt (gleich dem klassifikatorischen Urteil) den logischen Ort
des Subjekts in den Ordnungsreihen des Denkens, indem es den
nächsthöheren Gattungsbegriff angibt; aber es geht in seinem
Prädikat weiter als dieses, indem es dazu noch die spezifischen
Unterschiede hinzufügt, durch welche die zu definierende Art sich
von anderen Arten der gleichen Gattung abhebt. Das Urteil:
„Dreiecke sind ebene Flächen“ ist ein klassifikatorisches; das Urteil:
„Dreiecke sind ebene Flächen, die von drei geraden Linien
eingeschlossen werden“ eine systematische Definition. Insofern
kann das klassifikatorische Urteil sehr wohl als eine Vo r s t u f e der
systematischen Definition betrachtet werden.
Etwas mühsamer als bei den Qualitäts- und klassifikatorischen
Urteilen gestaltet sich die logische Analyse bei den sog. n o r m a t i v e n
Urteilen. Beispiele dieser sind: „Der Herr sei Herr, der Diener diene;
im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot verdienen; bete
und arbeite; fiat iustitia, pereat mundus“. In ihnen ist nicht wie in den
eben besprochenen Arten der Inhärenzurteile eine
S e i n s bestimmung von dem Subjekt ausgesagt, sondern ein S o l l e n ,
ein Wunsch, eine Aufforderung, ein Befehl, eine Bitte des
Urteilenden enthalten. Aber das Fehlen dieser Seinsbestimmung ist
nur scheinbar. Der Imperativ ist logisch immer die Form des „ich
will“. In der Bitte Wallensteins: „Max, bleibe bei mir, geh nicht von
mir, Max“ ist S u b j e k t des Urteils der Urteilende, genauer der
Bittende selbst, P r ä d i k a t seine Bitte bzw. sein Wunsch. Das gilt für
alle normativen Urteile. Sie enthalten ebenso eine Seinsbestimmung
wie die anderen Arten der Inhärenzurteile. Subjekt ist in ihnen der
Bittende, Befehlende, Wünschende selbst. Wo dieses kein reales
Wesen ist, wie in ethischen Geboten und Gesetzen („Du sollst nicht
töten, du sollst nicht ehebrechen“), da ist es in i d e a l e n Faktoren zu
suchen wie: Humanität, Recht, Sitte, Anstand oder auch: Gott,
Religion, Tradition u. a. m.
In diesem Zusammenhange soll kurz der sog. B e n e n n u n g s u r t e i l e
gedacht werden. Schon ein beliebiges Beispiel (etwa das Urteil: „Nennen wir diese
Art von Aussagen, die das Subjekt unbestimmt lassen, Subjekt-unbestimmte
Urteile“) lehrt, daß es sich hier um eine n o r m a t i v e Urteilsform handelt. Das
gegebene Beispiel enthält eine Aufforderung, in der der Urteilende etwa sagt: „ich
schlage vor, diese Art von Urteilen usw. ... zu nennen“. Das gilt für alle diejenigen
Benennungsurteile, die einen Vorschlag, also die Empfehlung einer
Namensgebung, enthalten. Anders verhält es sich mit denjenigen Urteilen, die
nicht eine bestimmte Benennung vorschlagen, sondern lediglich deren
Vorhandensein aussagen. Urteile wie: „Die Griechen bezeichnen den Zustand
reiner, ungetrübter innerer Zufriedenheit als „εὐφρωσύνη“ oder: „Die Hebräer
nannten die Stätte der Toten das Scheol“ oder: „Aussagen dieser Art heißen
Inhärenzurteile“ sind keine normativen, sondern Q u a l i t ä t s u r t e i l e , die
besagen, wie dieser oder jener etwas bezeichnet oder bezeichnet hat, bzw. wie
dieser oder jener Gegenstand heißt oder bezeichnet worden ist.

Kommen wir zu den Relationsurteilen. Q u a n t i t a t i v e


R e l a t i o n s u r t e i l e sind solche, deren Prädikat besagt, in welchem
Verhältnis des Raumes, der Zeit, der Zahl, des Maßes, des Grades
usw. der Gegenstand der Aussage zu einem anderen Gegenstande
steht. Beispiele dieser Urteile sind: „Der Außenwinkel an der Spitze
eines gleichschenkligen Dreiecks ist doppelt so groß wie jeder der
beiden Basiswinkel; Schiller ist zehn Jahre später geboren als
Goethe und dreißig als Lessing; Erziehungsfähigkeit ist ein höherer
Grad der Gelehrigkeit“. Alle diese Urteile setzen ein Unterscheiden
und Vergleichen zweier Gegenstände voraus, über deren Gleichheit
oder Verschiedenheit in bezug auf Raum, Zeit, Zahl, Maß und Grad
sie eine Bestimmung enthalten. Als einfachste Form der
Relationsurteile mögen sie die Grundlage bilden für die allgemeinen
Bestimmungen über das Wesen der Relationsbehauptungen
überhaupt.
Alle Relationsurteile setzen zwei Gegenstände voraus, die
voneinander unterschieden und miteinander verglichen werden. Alle
Relationsurteile ferner sind korrelativer Natur; d. h.: die Beziehung, in
die in ihnen die beiden Gegenstände (Beziehungsglieder) gerückt
sind, gilt in entsprechendem Sinne auch umgekehrt. Ist A größer als
B, dann ist B kleiner als A; ist A zahlreicher als B, dann ist B an Zahl
geringer als A. Als Urteil entspricht das Relationsurteil der oben
entwickelten Theorie des Urteils vollständig. Es ist fürs erste logisch
zweigliedrig. Nehmen wir das Beispiel: „Ein schneller Tod ist besser
als langes Siechtum“, so ist darin Subjekt: „ein schneller Tod“,
Prädikat: „das Bessersein (des Todes) als ein langes Siechtum“. Und
die Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat ist auch hier die der
Einordnung des Prädikats- in den Inhalt des Subjektsbegriffes.
Diese allgemeinen Bestimmungen über das Wesen der
Relationsurteile finden sich bei allen ihren Arten bestätigt.
Q u a l i t a t i v e Relationsurteile sind solche, deren Prädikat besagt, in
welchem Verhältnis qualitativer (nicht quantitativer) Gleichheit,
Ähnlichkeit oder Verschiedenheit der Gegenstand der Aussage zu
einem anderen steht. Beispiele solcher Urteile sind: „Beethovens
neunte Symphonie ist die weitaus großartigste unter seinen
Symphonien; die Luft in den Großstädten ist morgens reiner als
abends; du bist wie eine Blume, so hold, so schön, so rein;
Napoleon Bonaparte hat einige verwandte Züge mit Alexander dem
Großen.“ Wie wir oben subjektive und objektive Qualitätsurteile
unterschieden, so sind auch die qualitativen Relationsurteile in
subjektive und objektive zu teilen. Ein s u b j e k t i v e s Relationsurteil ist
z. B. ein Urteil wie: „Das Leben ist wertvoller als der Tod; aber das
sündhafte Leben ist wertloser als dieser“ (W e r t r e l a t i o n s u r t e i l ); ein
o b j e k t i v e s Relationsurteil: „Die Farbe der Eichenblätter ist heller als
die der Kastanienblätter.“ Der korrelative Charakter der qualitativen
Relationsurteile ist leicht ersichtlich. Das Urteil: „Geben macht
seliger denn Nehmen“ gilt auch entsprechend in der Fassung:
„Nehmen macht weniger selig als Geben“.
Die k a u s a l e n Relationsurteile bedürfen gleichfalls nur kurzer
Besprechung. Beispiele dieser sind: „Steter Tropfen höhlt den Stein;
viele Köche verderben den Brei; allzu scharf macht schartig; Adam
und Eva wurden von Gott aus dem Paradiese vertrieben.“ Kausale
Relationsurteile sind also solche, in denen entweder das Subjekt als
Ursache irgendeines Vorganges oder irgendein Vorgang als
Wirkungsweise einer im Prädikat bezeichneten Ursache gefaßt wird.
Auf das e r k e n n t n i s t h e o r e t i s c h e K a u s a l p r o b l e m (die Frage, ob
und inwieweit das menschliche Denken berechtigt sei, gewisse
Vorgänge, die ihm nur als zeitlich regelmäßig folgende gegeben
sind, in die Beziehung von Ursache und Wirkung zueinander zu
setzen) soll hier nicht eingegangen werden[9]. Für die Logik genügt
es festzustellen, daß das menschliche Denken, einem ihm
innewohnenden Zwange gehorchend, nicht umhin kann, Vorgänge,
die immer zusammen oder als einander folgende wahrgenommen
sind (z. B. den Eintritt des Todes nach dem Genuß vergifteter
Speisen; das Auftreten von Erschöpfungszuständen nach größeren
Arbeitsleistungen), als durch das Verhältnis von Ursache und
Wirkung verbunden aufzufassen. Ein ursachloses Geschehen ist ihm
undenkbar. Alles, was geschieht, hat vielmehr zureichende
Ursachen, durch die es geschieht; das gilt für die psychische Welt
ebenso wie für die physische (Grundsatz der Kausalität). Auch
Kausalurteile sind entsprechend der oben gegebenen Bestimmung
korrelativen Charakters. Ist A die Ursache von B, dann ist B die
Wirkung von A. Oder an Hand eines Beispiels: „Kain erschlug Abel“
ist inhaltsgleich mit „Abel wurde von Kain erschlagen“. Daß die sog.
„Impersonalien“ kausale Relationsurteile sind, ist bereits oben
erwähnt worden. Sie bilden Aussagen über einen (entweder
gegenwärtigen oder erinnerten oder eingebildeten) Vorgang, der als
Wirkung einer unbekannten Ursache gedacht und so prädiziert wird,
daß das Subjekt logisch unbestimmt bleibt. Wir nannten sie aus
diesem Grunde: Subjekt-unbestimmte kausale Relationsurteile.
Zu den Relationsurteilen gehört endlich eine letzte Art von
Urteilen, deren Prädikat von ihrem Subjekt lediglich besagt, daß es
E x i s t e n z habe (sog. E x i s t e n t i a l u r t e i l e ). Beispiele dafür sind: „Es
war einmal eine Prinzessin; wahrlich, es gibt noch gerechte Richter;
es gibt schwarze Schwäne; es gibt irrationale Zahlen; es gibt einen
Gott; ich, der ich denke, existiere“. Der Urteilscharakter dieser
Behauptungen steht fürs erste außer Frage. Zweifelhaft könnte
dagegen sein, ob es sich hier um eine Art der Relationsurteile
handelt. Denn es ist zunächst nicht ohne weiteres ersichtlich,
welches der B e z i e h u n g s p u n k t ist, zu dem das Subjekt, von dem im
Urteil die Existenz behauptet wird, in Relation gestellt wird. Eine
geringe Überlegung lehrt jedoch, daß das allemal der U r t e i l e n d e
selbst ist. Die Gegenstände, deren Existenz wir aussagen, sind
entweder i d e a l e , d. h. solche, denen wir Existenz nur im Denken
oder Vorstellen beimessen; oder r e a l e , d. h. solche, die wir als
u n a b h ä n g i g vom Vorstellen und Denken existierend voraussetzen.
Die letzteren sind als Subjekte von Existentialurteilen entweder
Gegenstände der W a h r n e h m u n g oder Gegenstände m ö g l i c h e r
Wahrnehmung oder auch nach A n a l o g i e der Gegenstände
möglicher Wahrnehmung gedachte Gegenstände. Demnach heißt
urteilen, daß ein solcher Gegenstand Existenz habe, entweder soviel
wie urteilen, daß er in der Wahrnehmung gegenwärtig sei; oder daß
er Gegenstand der Wahrnehmung werden könnte, wenn man ihn
aufsuchte; oder auch, daß er nach Analogie der Gegenstände
möglicher Wahrnehmung gedacht werden müsse. Damit ist der
korrelative Charakter der Existentialurteile erwiesen. Bedeuten die
Aussagen über Existenz, daß der Gegenstand des Urteils als idealer
entweder im Denken oder Vorstellen wirklich oder aber als realer in
einem der aufgeführten Verhältnisse zur Wahrnehmung stehe, so
ergibt sich daraus eine Beziehung zwischen dem Subjekt der
Aussage und dem Urteilenden selbst, die deutlich das Verhältnis der
Wechselseitigkeit aufweist. Das Urteil: „Gott existiert“ rückt den
Begriff „Gott“ zu dem Urteilenden selbst in eine Relation, die sich in
den einander entsprechenden Formulierungen: „Ich muß Gott als
existierend denken“ und: „Gott muß von mir als existierend gedacht
werden“ darstellt.
Auf das erkenntnistheoretische Problem, das in dem Begriff der
Existenz enthalten ist (das sog. „Realitätsproblem“, das in der Frage
gipfelt, ob wir ein Recht haben, zu den in der Wahrnehmung
gegebenen Objekten irgendwelche Korrelate als U r s a c h e n dieser
u n a b h ä n g i g von allem Bewußtsein anzunehmen, und wenn ja, von
welcher Art diese — die sog. „Dinge an sich“ — gedacht werden
müssen), soll hier nicht eingegangen werden; ebensowenig auf das
psychologische, erkenntnistheoretische und logische Problem, das
in dem Urteile „ich, der ich denke, existiere“ (D e s c a r t e s ’ „cogito
ergo sum“) wurzelt, ein Problem, in dem sich Psychologie,
Erkenntnistheorie und Logik am innigsten berühren (Problem des
Selbstbewußtseins). Nur auf ein anderes soll noch kurz hingewiesen
werden: Existentialurteile bedürfen wie alle Urteile über Tatsachen
zum Erweise ihrer Gültigkeit einer z u r e i c h e n d e n B e g r ü n d u n g .
Existentialurteile können also niemals Aussagen von unmittelbarer
Gewißheit sein; lediglich das oben erwähnte Urteil „i c h b i n “ bildet
als „cognitio intuitiva“ eine eigentümliche Ausnahme. I d e a l e
Gegenstände sind als existierend zureichend begründet, wenn sie —
wie die Begriffe der Mathematik — als formal denkmöglich oder wie
die Vorstellungen der Phantasie als wirklich in unserem Bewußtsein
angetroffen werden. Die Existenz r e a l e r Gegenstände dagegen
kann nur durch Hinweis auf die Daten der Erfahrung begründet
werden. In dem bloßen B e g r i f f eines r e a l e n oder besser: real
gedachten Gegenstandes ist niemals enthalten, ob diesem Existenz
zukomme oder nicht. Es war ein Fehler Anselm von Canterburys und
Descartes’, zu glauben, daß aus dem Begriff Gottes als des
allervollkommensten Wesens die Tatsache seiner Existenz logisch
notwendig gefolgert werden könne, da die Nichtexistenz seiner
Vollkommenheit widerspräche (ontologischer Gottesbeweis). Die
zureichende Begründung eines realen Existentialurteiles kann nie
anders als durch H i n w e i s — sei es auf eigene, sei es auf fremde
Wahrnehmung — gegeben werden, und wo in einer solchen
Ableitungen aus anderen Urteilen eine Rolle spielen, gehen diese
zuletzt doch auf Urteile zurück, deren Begründung in dem Hinweis
auf die Wahrnehmung besteht. Das letztere ist z. B. der Fall, wenn
wir aus gewissen gut erhaltenen Skeletten als überkommenen
Resten einer prähistorischen Zeit schließen, daß es in jener eine
andere Tierwelt gegeben habe wie heute.
Die entwickelte Theorie der Existentialurteile, die das Prädikat des Seins
unmittelbar oder mittelbar in eine enge Beziehung zum Denken bzw.
wahrnehmenden Erkennen rückt, geht im Prinzip auf die idealistische Formel der
B e r k e l e y s c h e n Lehre zurück, nach der alles Sein im Wahrgenommenwerden
besteht („esse est percipi“), sowie auf die bereits mehr logisch fundierte Lehre
David Humes, nach der alles Perzipieren Perzeption eines S e i e n d e n , der
Begriff des Seins also der eines seiend P e r z i p i e r t e n ist. Wir nennen sie daher
vielleicht am zweckmäßigsten „P e r z e p t i o n s theorie“ der Existentialurteile. In der
neueren Logik findet sie sich in verwandter Form bei J. G e y s e r (Grdlgen. d.
Log., 1909, S. 57 ff.) — Von dieser zu scheiden ist die sog. „K a u s a l theorie“ des
Existentialurteils, die im Prädikat der Existenz das Prädikat des W i r k e n s findet,
die Aussagen über Sein oder Nichtsein also als kausale Relationsurteile deutet.
Diese Auffassung geht ihrem Prinzip nach auf L e i b n i z zurück; sie findet sich in
der neuen Logik vornehmlich vertreten durch B. E r d m a n n (Logik I 2, S. 453 ff.).

6. Wesen und Arten der Beurteilungen.

Urteile, deren Subjekt selbst ein Urteil bildet, nennen wir


B e u r t e i l u n g e n . Diese sind mithin Urteile ü b e r ein Urteil. Sie
scheiden sich in drei Hauptgruppen: erstens in solche, die die
Gültigkeit eines Urteils v e r n e i n e n (verneinende Beurteilungen oder
Negationen); zweitens in solche, die besagen, in welchem U m f a n g e
eine Urteilsbeziehung für ihr eigenes Subjekt gilt (q u a n t i t a t i v -
bestimmende Beurteilungen); und drittens in solche, die über den
G r a d der Gültigkeit eines Urteils eine Entscheidung treffen (m o d a l -
bestimmende Beurteilungen).
Besprechen wir zunächst die erste Gruppe. Die logische Tradition
seit Aristoteles faßt die bejahenden (positiven) und verneinenden
(negativen) Aussagen als einander nebengeordnete Arten der
Gattung Urteil auf (Koordinationstheorie). Seit dem Mittelalter
(Apuleius) bezeichnet man den bejahenden und verneinenden
Charakter des Urteils als dessen Q u a l i t ä t . Auch die meisten Logiker
der neueren Zeit (so Wolff, Kant, Herbart, Lotze, Cohen,
Windelband) halten an dieser Einteilung fest. Demgegenüber haben
Chr. Sigwart und B. Erdmann (bei dem Cartesianer Arn. G e u l i n c x
angelegte Gedanken aufnehmend) darauf hingewiesen, daß das
n e g a t i v e U r t e i l nicht eine dem positiven nebengeordnete Art des
Urteils bilde, sondern daß vielmehr das positive Urteil das
u r s p r ü n g l i c h e von beiden sei und als solches dem negativen als
Voraussetzung vorangehe (so auch Fr. Ed. Beneke; Wundt; Geyser).
Nehmen wir als Beispiel der negativen Urteile die Aussage:
„Bewußtseinsinhalte sind als solche n i c h t irgendwelche Erregungen
der Nerven“, so wird darin nicht etwa dem Subjekt
„Bewußtseinsinhalte als solche“ ein negatives Prädikat eingeordnet,
sondern es wird die vorausgesetzte, vielleicht nur zum Zweck der
Prüfung aufgestellte, in jedem Falle bestehende Behauptung,
Bewußtseinsinhalte s e i e n Erregungen der Nerven, als u n g ü l t i g
erklärt. Gegenstand der Verneinung ist also nicht das Subjekt des
positiven Urteils („Bewußtseinsinhalte als solche“), nicht dessen
Prädikat („sind irgendwelche Erregungen der Nerven“), sondern die
in dem Urteil vollzogene B e z i e h u n g zwischen eben diesem Prädikat
und dem Subjekt. Gegenstand der Verneinung ist mithin das
p o s i t i v e Urteil, dem als Subjekt der Negation das Merkmal der
Nichtgültigkeit als Prädikat eingeordnet wird ([S ← P] ← nicht-gültig).
Die verneinende Beurteilung setzt demnach das positive Urteil
voraus; sie nimmt Stellung zu einem bereits vollzogenen Urteil,
dergestalt, daß sie dieses als nichtgültig erklärt
(P r i m o r d i t ä t s t h e o r i e des positiven Urteils).
Gegenüber dieser Deutung der verneinenden Urteile ist es
belanglos, in welcher Form s p r a c h l i c h die Verneinung zum
Ausdruck gebracht wird. Ob ein Urteil eine verneinende Aussage
bildet oder nicht, darüber entscheidet nicht der grammatische
Bestand des Satzes, sondern der logische seines Inhalts.
Grammatisch und ihrer F o r m nach können Urteile sehr wohl positiv
sein, die ihrem Inhalt nach negativ sind. Denn die Verneinung
braucht keineswegs immer durch die Partikel „nicht“ zum Ausdruck
gebracht zu werden; sie kann vielmehr bereits in dem verbalen
Bestande des Subjekts oder Prädikats selbst mitenthalten sein.
Beispiele verneinender Beurteilungen sind demnach: „Kein
Sterblicher hat noch des Lebens letzten Grund erfahren; und Roß
und Reiter sah man niemals wieder; die Verurteilung des Sokrates
war ungerecht; die meisten Menschen sind undankbar; Spinozas
Dasein war glück- und freudelos.“ Verneinungen sind also nicht nur
die Urteile von der Form „S ← nicht-P“, sondern auch die von der
Form „S ← non-P“ (von Kant als l i m i t a t i v e , d. h. einschränkende
Urteile bezeichnet; von B. Erdmann neuerdings sehr treffend
m i t t e l b a r e Verneinungen genannt).
Ist die Negation ein Urteil über ein Urteil, so kann als Subjekt der
Verneinung selbst wiederum eine Verneinung in Betracht kommen.
Beispiele dafür sind: „Keine Rose ohne Dornen; kein schändlich’ Tun
bleibt ungesühnt; keine Schrift des Aristoteles ist ohne Fehler
überliefert worden; keine Möglichkeit einer Rettung wurde
unversucht gelassen.“ Es ist ersichtlich, daß diese Urteile,
Verneinungen einer Verneinung, ihrer F o r m nach negativ, ihrem
Inhalte nach aber p o s i t i v sind. Sie sind nicht Bejahungen
schlechthin, sondern verstärkte Bejahungen; und insofern sie sich
dazu einer doppelten Negation bedienen, nicht unmittelbare
Bejahungen wie die positiven Urteile im allgemeinen, sondern
m i t t e l b a r bejahende Urteile. Als solche bilden sie ein Gegenstück
zu den (eben erwähnten) mittelbar-verneinenden Urteilen, den
Verneinungen von der Form S ← non-P. Diese Verhältnisse können
wir als l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e r d o p p e l t e n Ve r n e i n u n g
formulieren: „Die Verneinung einer Verneinung ist eine mittelbare
Bejahung“ (nach der scholastischen Formel: „duplex negatio:
affirmatio“).

You might also like