Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

An Introduction to Hegel's Lectures on

the Philosophy of Religion 1st Edition


Jon Stewart
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/an-introduction-to-hegels-lectures-on-the-philosophy-
of-religion-1st-edition-jon-stewart/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

An Introduction to the Philosophy of Religion 4th


Edition Brian Davies

https://ebookmass.com/product/an-introduction-to-the-philosophy-
of-religion-4th-edition-brian-davies/

Pragmatism and Idealism: Rorty and Hegel on


Representation and Reality (The Spinoza Lectures)
Brandom

https://ebookmass.com/product/pragmatism-and-idealism-rorty-and-
hegel-on-representation-and-reality-the-spinoza-lectures-brandom/

The Palgrave Handbook of German Idealism and


Existentialism 1st ed. Edition Jon Stewart

https://ebookmass.com/product/the-palgrave-handbook-of-german-
idealism-and-existentialism-1st-ed-edition-jon-stewart/

An Introduction to Political Philosophy Jonathan Wolff

https://ebookmass.com/product/an-introduction-to-political-
philosophy-jonathan-wolff/
Doing What You Really Want: An Introduction to the
Philosophy of Mengzi Franklin Perkins

https://ebookmass.com/product/doing-what-you-really-want-an-
introduction-to-the-philosophy-of-mengzi-franklin-perkins/

The Philosophy of Science Institute Lectures St.Johns


University Studies

https://ebookmass.com/product/the-philosophy-of-science-
institute-lectures-st-johns-university-studies/

Lectures on Imagination 1st Edition Paul Ricœur

https://ebookmass.com/product/lectures-on-imagination-1st-
edition-paul-ricoeur/

Hegel’s Interpretation of the Religions of the World:


The Logic of the Gods Jon Stewart

https://ebookmass.com/product/hegels-interpretation-of-the-
religions-of-the-world-the-logic-of-the-gods-jon-stewart/

Under the Spell of Freedom: Theory of Religion after


Hegel and Nietzsche Joas

https://ebookmass.com/product/under-the-spell-of-freedom-theory-
of-religion-after-hegel-and-nietzsche-joas/
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

An Introduction to Hegel’s Lectures on the


Philosophy of Religion
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

An Introduction to
Hegel’s Lectures on the
Philosophy of Religion
The Issue of Religious Content in the
Enlightenment and Romanticism

JON STEWART

1
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

3
Great Clarendon Street, Oxford, OX2 6DP,
United Kingdom
Oxford University Press is a department of the University of Oxford.
It furthers the University’s objective of excellence in research, scholarship,
and education by publishing worldwide. Oxford is a registered trade mark of
Oxford University Press in the UK and in certain other countries
© Jon Stewart 2022
The moral rights of the author have been asserted
First Edition published in 2022
Impression: 1
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in
a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, without the
prior permission in writing of Oxford University Press, or as expressly permitted
by law, by licence or under terms agreed with the appropriate reprographics
rights organization. Enquiries concerning reproduction outside the scope of the
above should be sent to the Rights Department, Oxford University Press, at the
address above
You must not circulate this work in any other form
and you must impose this same condition on any acquirer
Published in the United States of America by Oxford University Press
198 Madison Avenue, New York, NY 10016, United States of America
British Library Cataloguing in Publication Data
Data available
Library of Congress Control Number: 2021949536
ISBN 978–0–19–284293–0
DOI: 10.1093/oso/9780192842930.001.0001
Printed and bound in the UK by
TJ Books Limited
Links to third party websites are provided by Oxford in good faith and
for information only. Oxford disclaims any responsibility for the materials
contained in any third party website referenced in this work.
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

Acknowledgements

Parts of the Introduction were presented at the seminar ‘Die religiöse Krise im 19.
Jahrhundert: Religionsphilosophie von Kant bis Nietzsche’ at the Department of
Philosophy at the Pázmány Péter Catholic University in Piliscsaba, Hungary, 6
March 2009. Different versions of this same paper were also given at formal talks
at the Committee on Social Thought, at the University of Chicago, 8 October
2009, and at the Department of Philosophy at the University of Portland, 15
October 2009. Parts of Chapter 7 were presented at the seminar ‘The Crisis of
Religion in the Nineteenth Century: Then and Now’ at the Department of
Philosophy at Szeged University in Hungary, 30 March 2010.
Parts of the Introduction were published as ‘Hegel’s Teleology of World
Religions and the Disanalogy of the Lectures on the Philosophy of Religion’ in
Acta Kierkegaardiana, vol. 4, Kierkegaard and the Nineteenth Century Religious
Crisis in Europe (Šala: Kierkegaard Society in Slovakia and Toronto: Kierkegaard
Circle, Trinity College 2009, pp. 17–31). Parts of Chapter 3 appeared previously as
‘Hegel and Jacobi: The Debate about Immediate Knowing’ (in the Heythrop
Journal: A Bimonthly Review of Philosophy and Theology, vol. 59, no. 5, 2018,
pp. 761–9) and ‘Hegel’s Criticism of Schleiermacher and the Question of the
Origin of Faith’ (in Filozofia, vol. 73, no. 3, 2018, pp. 179–90). Some of this
material also appeared previously as ‘Hegel’s Criticism of the Enlightenment
and Romanticism: The Problem of Content in Religion’ (in Filozofia, vol. 70, no. 4,
2015, pp. 272–81). An earlier version of Chapter 7 was published as ‘Hegel’s
Treatment of the Development of Religion after Christianity: Islam’ in Acta
Kierkegaardiana, vol. 5, Kierkegaard: East and West, Šala: Kierkegaard Society in
Slovakia and Toronto: Kierkegaard Circle, Trinity College 2011, pp. 42–56.
A previous version of Chapter 8 appeared in print as ‘Hegel’s Philosophy of
Religion and the Question of “Right” and “Left” Hegelianism’ in Politics,
Religion and Art: Hegelian Debates, ed. by Douglas Moggach, Evanston:
Northwestern University Press 2011, pp. 66–95. I am thankful to these journals
and publishers for allowing me to reprint some of this material here in substan-
tially modified form.
I would also like to express my gratitude to Katalin Nun Stewart who read
different parts of the text and provided valuable feedback and suggestions. Katalin
also developed the idea for the cover design for this work. I would also like to
acknowledge the great help and support of my friends and colleagues at the
Institute of Philosophy at the Slovak Academy of Sciences: Peter Šajda, Róbert
Karul, Jaroslava Vydrová, and František Novosád. I am grateful to Samuel
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

vi 

Abraham for affording me the opportunity to try out some of this material in the
classroom in the context of a course on the modern world at the Bratislava
International School of Liberal Arts in the autumn of 2019.
This work was produced at the Institute of Philosophy of the Slovak
Academy of Sciences. It was supported by the Agency APVV under the project
“Philosophical Anthropology in the Context of Current Crises of Symbolic
Structures,” APVV-20-0137.
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

Contents

List of Illustrations ix
Abbreviations of Primary Texts xi
Introduction 1
0.1 Religion and Hegel’s View of Systematic Philosophy 2
0.2 Hegel’s Published Corpus and System 3
0.3 The First Collected Works Edition: The Publication of the Lectures 8
0.4 A Problem with Hegel’s Historical Account 12
0.5 The Editions of Hegel’s Lectures on the Philosophy of Religion 15
0.6 The Theses of the Present Study 19
1. The Enlightenment’s Criticism of Religion: Theology 22
1.1 The Crisis with the Emergence of the Sciences 23
1.2 Deism 26
1.3 Voltaire: A Rational Understanding of Religion 30
1.4 Reimarus: The Crisis of Biblical Studies 36
2. The Enlightenment’s Criticism of Religion: Philosophy 49
2.1 Lessing: The Crisis of History 49
2.2 Hume: Criticism of the Proofs of God’s Existence 59
2.3 Kant: The Limits of Reason and the Moral Foundation of Religion 62
2.4 Hegel’s Criticism of Kant 72
2.5 Hegel and the Enlightenment 77
3. Romanticism: The Retreat to Subjectivity 79
3.1 Rousseau: Conscience and the Pure Heart 80
3.2 Jacobi: Discursive Knowledge and Immediate Certainty 84
3.3 Hegel’s Criticism of Jacobi 91
3.4 Schleiermacher: Intuition and Immediate Feeling 95
3.5 Hegel’s Criticism of Schleiermacher 101
3.6 The Romantics and the Forms of Subjectivity 105
3.7 Hegel’s Philosophy of Religion and Romanticism 113
4. Hegel’s Approach and Method 115
4.1 The Criticism of the Enlightenment: Ignorance of the Divine 115
4.2 The Criticism of Romanticism: The Split between Thinking
and Feeling 119
4.3 The Problem of Content 121
4.4 The Relation of Philosophy to Religion: Concepts and
Picture-thinking 123
4.5 The Goal of Seeing the Rational in Religion 126
4.6 The Determination of Objectivity: The Internal Criterion 128
4.7 Faith and Knowledge 131
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

viii 

5. Forerunners of the Christian Conception of the Divine: Judaism


and Greco-Roman Polytheism 133
5.1 Judaism: God as Creator 133
5.2 The Greek Demigods or Heroes 139
5.3 The Oracle and the Interpretation of Nature 141
5.4 The Divine and the Work of Art: Sculpture 144
5.5 The Divinity of the Roman Emperor 148
5.6 Alienation, Anxiety, and the Need for Reconciliation 151
6. Hegel’s Philosophical Interpretation of Christianity 155
6.1 Christianity and Freedom 155
6.2 The Revelation 158
6.3 Miracles 160
6.4 The Death of Christ 163
6.5 The Holy Spirit 166
6.6 The Trinity 169
6.7 Christianity and Philosophical Knowing 172
6.8 The Rise of Protestantism 175
7. The Omission of Islam 182
7.1 Islamic Studies in Hegel’s Time and Hegel’s Sources 185
7.2 The Concept of Islam 188
7.3 The Shortcoming of the Concept 191
7.4 The Positive Role of Islam in the Development of Freedom
and History 194
8. The Reception of Hegel’s Philosophy of Religion 199
8.1 The Hegelian Schools 200
8.2 The Immortality Debate 202
8.3 The Pantheism Debate or the Question of a Personal God 212
8.4 The Debate about Christology 220
8.5 Reflections on the Traditional Designations 226
8.6 Hegel as a Supporter or Critic of Religion and Christianity 229
9. The Relevance of Hegel’s Philosophy of Religion Today 232
9.1 The Heirs of the Enlightenment Today 232
9.2 The Heirs of Romanticism Today 234
9.3 Hegel and Religious Pluralism 236
9.4 Evidence for a More Tolerant, Pluralistic Hegel 238
9.5 The Question of Truth at Earlier Stages of Religious Development 240
9.6 Hegel and Comparative Theology 242

Bibliography 245
Index of Names 271
Index of Subjects 274
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

List of Illustrations

0.1 Overview of Hegel’s System based on the Encyclopedia 6


0.2 Overview of Hegel’s System with the Lectures 10
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

Abbreviations of Primary Texts

Aesthetics Hegel’s Aesthetics. Lectures on Fine Art, vols 1–2, trans. by T. M. Knox,
Oxford: Clarendon Press 1975, 1998.
Dokumente Dokumente zu Hegels Entwicklung, ed. by Johannes Hoffmeister, Stuttgart:
Frommann 1936.
EL The Encyclopaedia Logic. Part One of the Encyclopaedia of the Philosophical
Sciences, trans. by T. F. Gerats, W. A. Suchting, H. S. Harris, Indianapolis:
Hackett 1991.
ETW Early Theological Writings, trans. by T. M. Knox, Fragments trans.
by Richard Kroner, Chicago: University of Chicago Press 1948;
Philadelphia: University of Pennsylvania Press 1975.
Hamann Hegel on Hamann, trans. by Lisa Marie Anderson, Evanston: Northwestern
University Press 2008.
Hegel’s Library Verzeichniß der von dem Professor Herrn Dr. Hegel und dem Dr. Herrn
Seebeck, hinterlassenen Bücher-Sammlungen, Berlin: C. F. Müller 1832.
(Referenced by entry number and not page number.) (This work is
reprinted in ‘Hegels Bibliothek. Der Versteigerungskatalog von 1832’,
ed. by Helmut Schneider in Jahrbuch für Hegelforschung, vols 12–14,
2010, pp. 70–145.)
Hist. of Phil. Lectures on the History of Philosophy, vols 1–3, trans. by E. S. Haldane,
London: K. Paul, Trench, Trübner 1892–96; Lincoln and London:
University of Nebraska Press 1995.
Jub. Sämtliche Werke. Jubiläumsausgabe, vols 1–20, ed. by Hermann Glockner,
Stuttgart: Friedrich Frommann Verlag 1928–41.
LHP Lectures on the History of Philosophy: The Lectures of 1825–1826, vols
1–3, ed. by Robert F. Brown, trans. by Robert F. Brown and
J. M. Stewart, with the assistance of H. S. Harris, Berkeley: University
of California Press and Oxford: Oxford University Press 1990–2009.
LPE Lectures on the Proofs of the Existence of God, ed. and trans. by Peter
C. Hodgson, Oxford: Clarendon Press 2007.
LPR Lectures on the Philosophy of Religion, vols 1–3, ed. by Peter C. Hodgson,
trans. by Robert F. Brown, P. C. Hodgson and J. M. Stewart with the
assistance of H. S. Harris, Berkeley: University of California Press
1984–87.
LPWH Lectures on the Philosophy of World History, vols 1–3, ed. and trans. by
Robert F. Brown and Peter C. Hodgson, with the assistance of William
G. Geuss, Oxford: Clarendon Press 2011–.
LPWHI Lectures on the Philosophy of World History, Introduction, trans. by
H. B. Nisbet, with an introduction by Duncan Forbes, Cambridge:
Cambridge University Press 1975.
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

xii    

MW Miscellaneous Writings of G. W. F. Hegel, ed. by Jon Stewart, Evanston:


Northwestern University Press 2002.
NR Vorlesungen über die Philosophie der Religion, Zweiter Teil, Die
Bestimmte Religion, Erstes Kapitel, Die Naturreligion, ed. by Georg
Lasson, Hamburg: Felix Meiner 1974 [1927] (second half of vol. 1 of
Vorlesungen über die Philosophie der Religion, vols 1–2, ed. by Georg
Lasson, Hamburg: Felix Meiner 1974), vol. 13.1 in Sämtliche Werke, ed.
by Georg Lasson, Leipzig: Felix Meiner 1920–.
OW Die orientalische Welt, ed. by Georg Lasson, Leipzig: Felix Meiner 1923
(vol. 2 of Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte, vols 1–4,
ed. by Georg Lasson, Leipzig: Felix Meiner 1920–23).
Phil. of Hist The Philosophy of History, trans. by J. Sibree, New York: Willey Book
Co. 1944.
Phil. of Mind Hegel’s Philosophy of Mind, trans. by William Wallace and A. V. Miller,
Oxford: Clarendon Press 1971.
Phil. of Nature Hegel’s Philosophy of Nature, trans. by A. V. Miller, Oxford: Clarendon
Press 1970.
PhS Hegel’s Phenomenology of Spirit, trans. by A. V. Miller, Oxford:
Clarendon Press 1977.
PR Elements of the Philosophy of Right, trans. by H. B. Nisbet, ed. by Allen
Wood, Cambridge and New York: Cambridge University Press 1991.
TE Three Essays, 1793–1795, ed. and trans. by Peter Fuss and John
Dobbins, Notre Dame, Indiana: University of Notre Dame Press 1984.
TJ Hegels theologische Jugendschriften, ed. by Herman Nohl, Tübingen:
Verlag von J. C. B. Mohr 1907.
VGH Die Vernunft in der Geschichte, ed. by Johannes Hoffmeister, 5th
augmented edition, Leipzig: Felix Meiner 1955 (vol. 1 of Vorlesungen
über die Philosophie der Weltgeschichte, vols 1–4, ed. by Georg Lasson
and Johannes Hoffmeister, Hamburg: Felix Meiner 1955).
VBG Vorlesungen über die Beweise Daseyn Gottes and Zum kosmologischen
Gottesbeweis, ed. by Walter Jaeschke, in Gesammelte Werke, vol. 18,
Vorlesungsmanuskripte II (1816–1831), Hamburg: Felix Meiner 1995.
VGP Vorlesungen über die Geschichte der Philosophie, vols 1–4, ed. by Pierre
Garniron and Walter Jaeschke, Hamburg: Felix Meiner 1986–96. (This
corresponds to vols 6–9 in the edition, Hegel, Vorlesungen. Ausgewählte
Nachschriften und Manuskripte, vols 1–17, Hamburg: Meiner
1983–2008.)
VPR Vorlesungen über die Philosophie der Religion, Parts 1–3, ed. by Walter
Jaeschke, Hamburg: Felix Meiner 1983–85, 1993–95. (This corresponds
to vols 3–5 in the edition, Hegel, Vorlesungen. Ausgewählte
Nachschriften und Manuskripte, vols 1–17, Hamburg: Meiner
1983–2008. Part 1, Einleitung. Der Begriff der Religion =vol. 3. Part 2,
Die Bestimmte Religion. a: Text =vol. 4a. Part 2, Die Bestimmte Religion.
b: Anhang =vol. 4b. Part 3, Die vollendete Religion =vol. 5.)
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi

    xiii

VPWG Vorlesungen über die Philosophie der Weltgeschichte: Berlin 1822–1823,


ed. by Karl Heinz Ilting, Karl Brehmer, and Hoo Nam Seelmann,
Hamburg: Felix Meiner 1996. (This corresponds to vol. 12 in the
edition, Hegel, Vorlesungen. Ausgewählte Nachschriften und Manuskripte,
vols 1–17, Hamburg: Meiner 1983–2008.)

All translations from the Bible come from the New Revised Standard Version.
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 29/11/2021, SPi
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 28/11/2021, SPi

Introduction

Around 1821 G. W. F. Hegel, professor of philosophy at the University of Berlin,


met socially with one of his most promising students, the young poet Heinrich
Heine. In the rather stiff and highly hierarchical academic world of Prussia at the
time, the two enjoyed a surprising degree of familiarity for a student–teacher
relation. Hegel seemed at ease with Heine and felt that he could openly reveal to
him his opinions even on sensitive matters. This was by no means a straightfor-
ward matter since the Prussian authorities at the time were keen to stamp out any
form of thinking in the spheres of politics and religion that might call their power
into question. They routinely employed government spies and censors to identify
those with unconventional or potentially dangerous views. Heine tells the follow-
ing anecdote about their exchange:

One beautiful starry evening, we stood, the two of us, at a window, and I, a young
person of twenty-two, having just eaten well and drunken coffee, spoke raptur-
ously about the stars, calling them the habitations of the blessed. The master [sc.
Hegel], however, mumbled to himself, “The stars, ho! hum! the stars are just
leprous spots glowing on the sky.” For God’s sake—I cried—is there no happy
place up there to reward virtue after death? Hegel just stared at me with his pale
eyes and said cuttingly, “You took care of your sick mother, and you didn’t poison
your brother. Do you really expect to receive a tip?” After these words, he looked
around anxiously but seemed to grow calm soon afterwards when he saw that it
was only Heinrich Beer approaching him to invite him to a round of whist.¹

Beer was one of Hegel’s trusted friends, and so the philosopher was relieved to see
that their conversation had not been overheard by someone who might report it to
the authorities. Hegel’s anxiety reveals much about his disposition to issues
concerning religion. He was acutely aware of the sensitive nature of religious
topics at the time. Likewise, he knew that there were no protections for professors
even of the highest rank, who could be fired instantly if they were perceived to

¹ Heinrich Heine, ‘Geständnisse,’ in Vermischte Schriften, vols 1–3, Hamburg: Hoffmann und
Campe 1854, vol. 1, pp. 61–2; ‘From Confessions,’ in On the History of Religion and Philosophy in
Germany and Other Writings, ed. by Terry Pinkard and trans. by Howard Pollack-Milgate, Cambridge:
Cambridge University Press 2007, p. 206.

An Introduction to Hegel’s Lectures on the Philosophy of Religion: The Issue of Religious Content in the Enlightenment and
Romanticism. Jon Stewart, Oxford University Press. © Jon Stewart 2022. DOI: 10.1093/oso/9780192842930.003.0001
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 28/11/2021, SPi

2  ’       

have crossed certain lines. This anecdote suggests that Hegel was guarded with
respect to issues of religion and took some care to dissemble his true views.
This provides insight into the complexity of any attempt to interpret his
statements on religion in a straightforward manner. Hegel’s philosophy of religion
is a complex subject that involves a large number of texts. Although he is known
as a philosopher, Hegel had theological training and was interested in issues
concerning religion all of his life. His philosophy cannot be separated from his
religious views. His views on religion are intricately interwoven with the rest of
his system. The present work attempts to offer an introduction to this body of
material with a focus on the most extensive statement of his views on religion,
namely, his Berlin Lectures on the Philosophy of Religion.
The work is premised on the idea that Hegel’s intuitions about the nature of
religion are largely motivated by the main trends in religion at the time, namely,
what he perceived as the crisis of religion that arose as a result of new ways of
thinking in the periods of the Enlightenment and Romanticism. Thus, I will try to
present his philosophy of religion as a reaction to key elements in these well-
known intellectual movements. I believe that this approach allows us to make
sense of Hegel’s philosophy of religion and provides a broad appreciation for the
nature of religious thought during his time.

0.1 Religion and Hegel’s View of Systematic Philosophy

One of the trademarks of his philosophy is its claim to systematicity. He never


tires of informing his readers that for philosophy to be a rigorous science, it must
be a system. For example, in the Phenomenology of Spirit, he writes, ‘The true
shape in which truth exists can only be the scientific system of such truth.’² He
further claims, ‘knowledge is only actual and can only be expounded, as Science or
as system.’³ Conversely, he regularly engages in polemics against different forms of
thinking that he regards as unphilosophical because they do not display the proper
systematic characteristic that he regards as essential: ‘A philosophizing without
system cannot be scientific at all; apart from the fact that philosophizing of this
kind expresses on its own account a more subjective disposition, it is contingent
with regard to its content. A content has its justification only as a moment of the
whole, outside of which it is only an unfounded presupposition or a subjective
certainty.’⁴
Hegel’s basic intuition in this regard can be summed up in the famous slogan
from the Preface to the Phenomenology of Spirit: ‘The truth is the whole.’⁵ The
guiding insight here is that a science is not merely an aggregate of facts put

² Hegel, PhS, p. 3; Jub., vol. 2, p. 14. ³ Hegel, PhS, p. 13; Jub., vol. 2, p. 27.
⁴ Hegel, EL, § 14; Jub., vol. 8, p. 60. ⁵ Hegel, PhS, p. 11; Jub., vol. 2, p. 24.
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 28/11/2021, SPi

 3

together in an elegant or convenient manner, but rather each individual part has
a necessary relation to all the other parts. Thus, it has a specific and necessary
place in the system. Philosophy represents a closed system that exhausts its
subject matter. If anything were left out, then there would be something essential
missing in the account it gives of the particular elements. Philosophy must thus
include an account of everything. From this it follows that one cannot understand
the nature of any individual part without having some sense of its role vis-à-vis the
other parts.
Hegel’s understanding of these relations is dialectical. One concept necessarily
presupposes another in the way that being presupposes nothingness, the one
presupposes the many, and unity presupposes plurality. Thus, one concept leads
to another. For Hegel, this means that the systematic structure is dynamic rather
than static in nature. He explains, ‘The science of [the Absolute] is essentially a
system, since what is concretely true is so only in its inward self-unfolding and in
taking and holding itself together in unity, i.e., as totality.’⁶ In science the concepts
organically develop into one another in a necessary manner that Hegel attempts to
trace. This development follows the rules of Hegel’s well-known dialectic, accord-
ing to which specific concepts necessarily posit their opposite. In this way con-
cepts develop or unfold and are in a constant movement.
Hegel also applies this reasoning to his account of the different world religions,
which collectively develop the concept of the divine. The different peoples of
world history are related to one another, each playing its own special role in the
development of spirit. Their conceptions of the divine are likewise interrelated
and, according to Hegel, can be traced and understood when the proper philo-
sophical approach is used. Given Hegel’s clear methodological statements about
the systematic nature of his philosophy, it is odd that his philosophy of religion is
usually treated either in a piecemeal fashion or in abstraction from the other parts
of his thought. It is rarely understood in relation to, for example, his philosophy of
history or his aesthetics, although there is significant overlap in the themes that are
treated. Here a great opportunity has been missed for gaining a better under-
standing of Hegel’s views on the different world religions.

0.2 Hegel’s Published Corpus and System

Given Hegel’s investment in systematic thinking, it makes sense that in order to


appreciate the place and role of his philosophy of religion, we must see it in the
context of his overall philosophical system. This will also allow us to understand
why it is helpful and legitimate to make use of other parts of his system, besides

⁶ Hegel, EL, § 14; Jub., vol. 8, p. 60.


OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 28/11/2021, SPi

4  ’       

the Lectures on the Philosophy of Religion, for an understanding of his views on


religious phenomena. For this reason it will be imperative here at the outset briefly
to gain an appreciation of the structure of Hegel’s system. The nature and shape of
Hegel’s system is, of course, a large question that has been the object of consid-
erable academic debate.⁷ It is impossible in this context to enter into a detailed
account of this, and the task of the present study is not to make any new
contribution to these discussions. However, for methodological reasons that will
soon become apparent, it will be important to establish in a preliminary way a
model of Hegel’s system in order that the role of his philosophy of religion might
become clear. Given the interconnected relations of the individual parts of the
system, it is imperative that one gain an understanding of the relation of religion
to the other fields of Hegel’s attention.
Hegel’s published four main books in his lifetime: the Phenomenology of
Spirit (1807),⁸ the Science of Logic, in three volumes (1812, 1813, 1816),⁹ the
Encyclopedia of the Philosophical Sciences (1817),¹⁰ and the Philosophy of Right
(1821).¹¹ What is the relationship of these works to each other and to the system as
a whole?
Traditionally the role of the Phenomenology of Spirit has been particularly
problematic since there have been debates about its status as the introduction to
the system or as the first part of it.¹² There is, however, a general consensus that
the Phenomenology is intended to be something propaedeutic to the actual system
itself. It has been argued that the work grew out of control while Hegel was writing
it, and for this reason he ended up with more than he intended, that is, not just an
introduction to the system but the first part of it.¹³ Although Hegel’s conception of
the book changed as he continued to work on it, this changed conception is still
consistent with an understanding of it as an introduction to the system per se. His
methodology in the Phenomenology differs from that of the system insofar as it is
specifically designed to refute a long series of dualisms by means of a kind of

⁷ See, for example, Hans Friedrich Fulda, Das Problem einer Einleitung in Hegels ‘Wissenschaft der
Logik’, Frankfurt am Main: Klostermann 1965. Otto Pöggeler, Hegels Idee einer Phänomenologie des
Geistes, Freiburg and Munich: Karl Alber 1973. Johannes Heinrichs, Die Logik der Phänomenologie des
Geistes, Bonn: Bouvier 1974.
⁸ Hegel, System der Wissenschaft. Erster Theil, die Phänomenologie des Geistes, Bamberg and
Würzburg: Joseph Anton Goebhardt 1807.
⁹ Hegel, Wissenschaft der Logik, vols 1–3, Nuremberg: Johann Leonard Schrag 1812–16.
¹⁰ Hegel, Encyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse, Heidelberg: August
Oßwald’s Universitätsbuchhandlung 1817.
¹¹ Hegel, Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse. Grundlinien der Philosophie des Rechts,
Berlin: Nicolaische Buchhandlung 1821.
¹² See, for example, Fulda, Das Problem einer Einleitung in Hegels ‘Wissenschaft der Logik’. Horst
Henning Ottmann, Das Scheitern einer Einleitung in Hegels Philosophie. Eine Analyse der
‘Phänomenologie des Geistes’, Munich: Verlag Anton Pustet 1973.
¹³ See Otto Pöggeler, ‘Die Komposition der Phänomenologie des Geistes,’ in Materialien zu Hegels
Phänomenologie des Geistes, ed. by Hans Friedrich Fulda and Dieter Henrich, Frankfurt am Main:
Suhrkamp 1973, pp. 329–90. Hans Friedrich Fulda, ‘Zur Logik der Phänomenologie von 1807,’ ibid.,
pp. 391–425.
OUP CORRECTED AUTOPAGE PROOFS – FINAL, 28/11/2021, SPi

 5

reductio ad absurdum strategy. This work is intended to be introductory in the


sense that it presupposes the reader to be in possession of the views of common
sense that must be refuted before one can begin the real work of science. More
would, of course, have to be said to demonstrate this here,¹⁴ but for the present
purposes this should suffice to show that the Phenomenology of Spirit does not
represent Hegel’s system as such since the system of science presupposes that
these different forms of dualism have been eliminated.
The Science of Logic and the Philosophy of Right, while part of the system
proper, are specialized studies. In other words, they treat the subject matter of,
respectively, logic and social-political philosophy. They make no pretension to
give any wider account of anything beyond the scope of the fields under examin-
ation. Since they are specialized studies, neither of these works can provide a
complete system on its own.
It is the Encyclopedia of the Philosophical Sciences that presents the clearest
systematic overview of Hegel’s philosophy. There are several things that speak for
this claim. First and foremost, the title itself as an ‘encyclopaedia’ indicates that the
work is intended to provide a broad, if not exhaustive account of human knowing.
Second, in the organization and content of the work it is clearly evident that it is
meant to contain not a specialized study of a particular philosophical field, but
rather an overview of all the ‘philosophical sciences’. Thus, it is divided into three
main parts: the logic, the philosophy of nature, and the philosophy of spirit, each
of which contains further subdivisions reflecting the individual fields. The other
parts of Hegel’s published corpus can be seen as elaborations of the basic frame-
work set forth in the Encyclopedia.¹⁵
Moreover, the content of both the Science of Logic and the Philosophy of Right,
as specialized sciences, can be seen to fit into the organizational plan of the
Encyclopedia. The Science of Logic is obviously a more detailed account of the
material treated in the first part of the Encyclopedia, which is dedicated to the first
philosophical science, that is, logic. Both of these texts are divided into three main
sections, ‘The Doctrine of Being’, ‘The Doctrine of Essence’, and ‘The Doctrine of

¹⁴ I have tried to argue this in more detail in my The Unity of Hegel’s Phenomenology of Spirit:
A Systematic Interpretation, Evanston: Northwestern University Press 2000.
¹⁵ Hegel had this systematic structure in mind from a fairly early period as is evidenced by the so-
called Jenaer Systementwürfe or what is also known as the Realphilosophie, that is, drafts of a
philosophical system that he worked on during his years in Jena prior to writing the Phenomenology.
The overall outlines of the system that appear in these drafts bear a general similarity to the
Encyclopedia. These works are as follows in German: Jenaer Systementwürfe, vols 6–8 of Gesammelte
Werke, ed. by the Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften, Hamburg: Felix Meiner
1968ff. The English translations are as follows: G. W. F. Hegel. The Jena System, 1804–5. Logic and
Metaphysics, translation edited by John W. Burbidge and George di Giovanni, Kingston and Montreal:
McGill-Queen’s University Press 1986. The Jena Lectures on the Philosophy of Spirit (1805–6) in Hegel
and the Human Spirit, trans. by Leo Rauch, Detroit: Wayne State University Press 1983. First
Philosophy of Spirit in G. W. F. Hegel, System of Ethical Life and First Philosophy of Spirit, ed. and
trans. by H. S. Harris and T. M. Knox, Albany, New York: SUNY Press 1979.
Another random document with
no related content on Scribd:
Der Vorrat an organischen Stoffen im See erneuert sich also
durch das Hinzukommen neuer Materien, welche die weggeführten
ersetzen. Es ist klar, dass der grösste Teil der Stoffe durch den
Abfluss dem See entzogen wird. Das gestattet uns annähernd die
Intensität eines solchen Stoffwechsels im Lac Leman, der uns als
Beispiel gedient, zu berechnen. Die Wassermasse dieses Sees
beträgt 89000 Millionen cm; die Wassermasse, die jährlich durch die
Rhône bei Genf abfliesst, beträgt etwa 10000 Millionen; die jährlich
abfliessende Wassermasse ist also ungefähr der neunte Teil der
Totalmasse; es wird somit durch den Abfluss jährlich ungefähr ein
Neuntel des Vorrates an organischen Stoffen entzogen. Da noch die
Stoffe in Rechnung gebracht werden müssen, die in der Atmosphäre
aufgehen oder die im Alluvium fossilisiert werden, so können wir
sagen, dass die organischen Stoffe höchstens sieben oder acht
Jahre im See verweilen, um den lokalen Kreislauf unter den
verschiedenen ihn bewohnenden Wesen zu vollenden, bevor sie in
den grossen Cyklus der allgemeinen Weltzirkulation zurückkehren.
Ein See stellt uns also nach dem Dargelegten ein beschränktes,
mit Wasser gefülltes Becken dar, das, obschon es im Vergleich mit
dem Meerwasser süss ist, doch auf je ein Liter
150–250 mg aufgelöste mineralische Salze,
10 „ organische Stoffe,
20–25 cc Gase
enthält. Dieses Wasser enthält ausserdem schwebenden
organischen und mineralischen Staub, dessen Menge vom
Wasserstand der Zuflüsse und von ihrer Natur (Gletscherbäche,
Moorwasser etc.) abhängt.
Diese Materien bilden einen Vorrat, der durch die
atmosphärischen Niederschläge und die Gewässer der Zuflüsse
erhalten wird; ein Teil dieser Stoffe wird durch den Abfluss entzogen
oder verliert sich in der atmosphärischen Luft. Allein Zufuhr und
Abfuhr heben sich auf und die Zusammensetzung des Wassers
bleibt immer dieselbe.
Dieser Vorrat dient zur Ernährung zahlreicher und mannigfaltiger
Organismen, welche den beiden Reichen der organischen Welt
angehören, den verschiedenen Typen: von den Wirbeltieren und
Dikotyledonen an bis zu den Protozoen, Algen, Protisten und den
Mikroben.
Diese verschiedenen Typen zusammen lebender Wesen
absorbieren organische Stoffe und bilden neue; durch die
Wechselbeziehungen entgegengesetzter Funktionen ergänzen sie
sich in der Konsumtion und Restitution der Vorratssubstanzen
gegenseitig. In dieser Hinsicht ist ein See ein Mikrokosmos, eine
abgeschlossene Welt, die sich selbst genügt. Aber zugleich greift er
mittels seiner Zuflüsse und seines Abflusses in die allgemeine
Kreisbewegung des Erdballes ein. In dieser Hinsicht ist der See
nichts weniger als isoliert, sondern gehört mit zum Ganzen des
Universums.
Indem wir uns auf das obige, über die allgemeine Biologie
Gesagte stützen, ziehen wir folgende Schlüsse:
1. Der organische Stoff vollzieht seinen Kreislauf unter den
verschiedenen Wesen verschiedener Typen, welche im
beschränkten Raume eines Süsswassersees neben einander leben.
2. Dieser dem See angehörende organische Stoff ist nicht
absolut und für immer in diesem verhältnismässig kleinen Raume
lokalisiert, sondern er tritt als Glied in den grossen Cyklus des
allgemeinen Kreislaufes ein, welcher die verschiedenen Regionen
des Erdballes durch die Ströme, den Ozean und die Atmosphäre
verbindet.
Die Algen.

Von Dr. W. Migula in Karlsruhe.

Das Wasser ist die Heimat des organischen Lebens. Alle


Thatsachen deuten darauf hin, dass die ersten lebenden Wesen im
Wasser auftraten, und dass erst sehr langsam mit der
fortschreitenden Entwickelung der Organismen eine Besiedelung
des Landes begann. So müssen wir auch voraussetzen, dass wir im
Wasser die am einfachsten gebauten Organismen antreffen werden,
wenn sich irgendwelche Nachkommen jener ersten Wesen erhalten
haben. Dies ist thatsächlich der Fall. Die niedersten Lebensformen
beider Reiche gehören dem Wasser an, und je tiefer wir in den Kreis
dieses Lebens hinabsteigen, um so ähnlicher werden sich die
Wesen, um so schwieriger wird es, Tier und Pflanze aus einander zu
halten. Wir stehen dann schliesslich vor einer Gruppe von Wesen,
welche sowohl der Zoologe wie der Botaniker für seine Wissenschaft
in Anspruch nimmt und welche beweisen, dass das gesamte
organische Leben der Erde nur von einer Wurzel getragen wird, aus
welcher sich wie zwei mächtige Stämme Tierreich und Pflanzenreich
entwickelt haben.
Man kann deshalb auch nicht gut davon reden, was eher auftrat,
Tier oder Pflanze; es waren eben jene einfachsten Wesen, in denen
sich noch die Eigenschaften beider vereinigen. Freilich muss man
annehmen, dass es zunächst diejenigen waren, welche die Fähigkeit
besassen, aus den anorganischen Stoffen, dem Wasser, der
Kohlensäure, den anorganischen Stickstoffverbindungen und dem
Sauerstoff, ihren Körper aufzubauen, und diese stehen im grossen
und ganzen eben um dieser Eigenschaft willen dem Pflanzenreich
näher. Denn Organismen, welche diese Fähigkeiten nicht besitzen,
konnten erst dann auftreten, wenn ihnen durch jene organische
Stoffe bereitet waren, welche ihnen zur Nahrung dienen konnten,
und diese Eigenschaft kommt im allgemeinen den Tieren zu. Will
man also nur ganz allgemein reden, so müssen die Pflanzen eher
existiert haben als die Tiere.
Die einfachsten Pflanzen werden durch zwei grosse vielfach
durch Berührungspunkte verbundene Klassen repräsentiert, durch
P i l z e und A l g e n . Da aber die ersteren durch ihr Unvermögen, sich
von anorganischen Stoffen zu ernähren, den Tieren gleichen und
schon die Anwesenheit anderer Wesen voraussetzen, müssen wir in
den A l g e n diejenigen Organismen suchen, welche den
Ausgangspunkt für das organische Leben der Gegenwart bilden, will
man sich nicht auf zu gewagte Phantasien über die
untergegangenen Urwesen einlassen. Die A l g e n zeigen auch den
grössten Formenreichtum und die überraschendste Vielgestaltigkeit
unter den Pflanzen unserer Gewässer, so mannigfach auch deren
Schmuck mit Blütenpflanzen sein mag. Sie sind eigentliche
Wasserpflanzen und nur wenige vermögen auch in feuchter Luft an
nassen Felsen oder zwischen Moos zu gedeihen, noch weniger sind
wirkliche Landpflanzen, die auch auf Dächern, Rinde und trockenen
Steinen fortkommen. Aber wo auch nur immer sich Wasser
angesammelt hat, in Bächen, Pfützen oder Seen, sind auch Algen zu
finden, nur ist die Vegetation derselben je nach der Beschaffenheit
des Wassers und nach der Jahreszeit verschieden
zusammengesetzt.
Man kann an ein und demselben Ort das ganze Jahr hindurch
Algen sammeln und wird fast jeden Monat andere Arten finden. Ein
torfiger Wiesengraben zeigt im Frühjahr, wenn Schnee und Eis eben
verschwunden sind, reiche Entwickelung von goldbraunem Schaum
an der Oberfläche des Wassers, der unter dem Mikroskop die
zierlichen, mit bräunlichen Körnern oder Platten gefüllten
Kieselpanzer der D i a t o m e e n in zahlloser Menge erkennen lässt. Ein
wenig später findet sich an derselben Stelle vom Boden aufsteigend
ein dünner grüner Schleim, der sich allmählich verdichtet, an die
Oberfläche steigt und zahlreiche kleine Gasblasen festhält. Fährt
man dann mit dem Spazierstock hinein, so bleiben sicher eine
Anzahl äusserst dünner, glatter und schlüpfriger Fäden hängen,
welche über ihre Zugehörigkeit zu den Z y g n e m a c e e n keinen
Zweifel lassen und mikroskopisch durch ihre eigenartigen
Chlorophyllkörper leicht von anderen Algen zu unterscheiden sind.
Steigt die Sonne höher und fallen ihre heissen Strahlen senkrechter
auf den sinkenden Wasserspiegel des Grabens, so verschwinden
die Zygnemaceen und machen anderen Algen Platz: grünen, nicht
schleimigen Flöckchen aus der Familie der C o n f e r v e n , deren
Chlorophyll die ganze Zellwand auskleidet. Allmählich treten
zwischen den Fäden derselben die zierlichen einzelligen Desmidieen
auf, welche umsomehr zur Herrschaft gelangen, je herbstlicher es
draussen auf den Fluren wird. So wechseln an demselben Standort
Vertreter aller Familien die Herrschaft, während zu gleicher Zeit
andere Algen nur vereinzelt zwischen den Individuen des gerade
besonders entwickelten Geschlechtes vorkommen.
Doch nicht nur die Jahreszeit, auch die Beschaffenheit des
Wassers übt einen gewaltigen Einfluss auf das Gedeihen der
verschiedenen Arten. Während die grünen Fadenalgen sowie die
meisten Diatomeen nur in frischem, unverdorbenem Wasser zu
existieren vermögen, ziehen die blaugrünen Oscillarien fauliges, mit
verwesenden organischen Stoffen erfülltes Wasser vor. Manche
Gattungen wie Spirogyra, Oedogonium, Bulbochaete lieben
stehendes oder nur schwach fliessendes Wasser, andere wie
Lemanea, Cladophora glomerata und einige Diatomeen befinden
sich in reissenden Gebirgsbächen, an Wehren oder Wasserfällen am
wohlsten. Auch giebt es Algen, welche wesentlich von der
Temperatur abhängen; gewisse Arten der blaugrünen
Cyanophyceen leben nur in heissen Quellen, wie die Lyngbya
thermalis in den Geysern Islands und den Schlammvulkanen
Italiens, wogegen Hydrurus irregularis in der heissen Jahreszeit
verschwindet, aber vom Herbst an den ganzen Winter hindurch und
auch noch im kühleren Frühjahr auftritt. Die chemische
Zusammensetzung des Wassers spielt ebenfalls eine wichtige Rolle
in Bezug auf das Gedeihen der einen oder andern Art. Andere Arten
leben in Gräben der Torfmoore, als in den Bächen lehmiger Wiesen,
andere in den Tümpeln auf sandigem Boden. In den frischklaren
Gebirgsseen tritt eine andere Algenflora auf als in den wärmeren
Gewässern der Ebene und das süsse Wasser birgt andere Formen
als die Salzlachen des Binnenlandes. Manche der niedersten
Spaltpflanzen scheinen das Vorhandensein von
Schwefelverbindungen zu ihrem Leben durchaus nötig zu haben,
während wieder andere nur in eisenhaltigen Gewässern ihr
Gedeihen finden. Die Verhältnisse in der Zusammensetzung des
Teich- und Flusswassers sind ja so mannigfaltig, dass sich die
Ansprüche der Algen nach sehr verschiedenen Richtungen hin
entwickeln konnten, wenn sie sich die in der Natur gegebenen
Bedingungen möglichst zu Nutze machen und sich ihnen anpassen
wollten.
Die Orientierung über die Hauptgruppen ist, von einzelnen Fällen
abgesehen, bei den Algen nicht schwer. Sie bilden auch keine so
einheitliche Klasse wie etwa die Moose, sondern werden wesentlich
nur durch den einfachen zelligen, noch nicht deutlich in Stengel und
Blätter gegliederten Bau und durch das Vorhandensein von
Chlorophyll oder einer seiner Modifikationen zusammengehalten und
von den höher organisierten Pflanzen und den chlorophyllfreien
Pilzen unterschieden. Abgesehen von einigen zweifelhaften
Meeresbewohnern lassen sich fünf grosse Gruppen aufstellen,
welche sich wesentlich durch Merkmale der Fortpflanzung, Gestalt
und Färbung unterscheiden. Sie lassen sich kurz folgendermassen
charakterisieren:
1. Schizophyceae, S p a l t a l g e n . Färbung blaugrün, spangrün,
orange, rot, violett, aber niemals rein chlorophyllgrün. Sehr einfach
organisierte Wesen, deren Fortpflanzung und Vermehrung durch
einfache Querteilung der Zellen, bei manchen ausserdem noch
durch Bildung von Dauersporen auf ungeschlechtlichem Wege
erfolgt.
2. Bacillariaceae oder Diatomaceae, K i e s e l a l g e n . Die Färbung
ist eine gelb- oder goldbraune und wird hervorgerufen durch runde
oder plattenförmige Chromatophoren im Innern der von einem
K i e s e l p a n z e r umgebenen Zelle. Fortpflanzung durch Kopulation
zweier Individuen, Vermehrung durch Zweiteilung, indem die beiden
Schalen wie die Teile einer Schachtel auseinanderweichen und sich
zwischen ihnen zwei neue Schalen bilden.
3. Chlorophyceae, G r ü n a l g e n , Algen im engeren Sinne. Sie
besitzen fast stets rein chlorophyllgrüne Färbung, sind aber sonst
sehr verschiedenartig gestaltet und variieren auch namentlich in
Bezug auf die Fortpflanzung, welche sowohl geschlechtlich wie
ungeschlechtlich sein kann. Sehr häufig kommen beide
Fortpflanzungsarten neben einander vor. Eine Vermehrung findet oft
in ausgiebiger Weise durch Zweiteilung der Zellen statt.
4. Melanophyceae, B r a u n a l g e n , durchweg Meeresbewohner mit
stets zweigeisseligen geschlechtlichen und ungeschlechtlichen
Schwärmzellen, meist braun oder schwarzbraun gefärbt.
5. Rhodophyceae, R o t a l g e n . Ebenfalls zum grössten Teil
Meeresbewohner und nur durch wenige Gattungen im süssen
Wasser vertreten. Sie sind rot, oft prachtvoll gefärbt, einige der im
süssen Wasser vorkommenden Arten haben noch einen andern
grünen oder blaugrünen vorherrschenden Farbstoff. Fortpflanzung
ungeschlechtlich und geschlechtlich, in allen Fällen durch ruhende
Zellen.
1. Die Schizophyceen oder Spaltalgen.
Wo sich in verdorbenem Wasser schmutzig graugrüne oder
dunkel stahlblaue Flocken an der Oberfläche ansammeln oder an
feuchten Mauern ein rötlicher gallertartiger oder schleimiger Überzug
entsteht, wo sich auf Teichen spangrüne Wasserblüten bilden oder
bräunlichgrüne Gallertkugeln schwimmen, in den Torflachen des
Hochmoores wie in den Seen der Ebene, an nassen Felswänden
wie auf feuchter Erde und zwischen Moos treten uns die Spaltalgen
entgegen. Viele Arten, wie die echten Oscillarien, bedürfen grösserer
Mengen organischer Stoffe zu ihrem Gedeihen und treten deshalb
vorzugsweise in verdorbenem Wasser, in Abzugsgräben von
Fabriken und ähnlichen Orten auf, einige sind genügsamer und
stellen wesentlich dieselben Forderungen an ihr Nährsubstrat, wie
andere Algen auch.
Es sind sehr einfach organisierte Geschöpfe. Teils bilden sie nur
einzelne Zellen, welche in festerem oder lockerem, oder auch in gar
keinem Zusammenhange mit einander stehen, teils bleiben sie zu
verschiedenartig gestalteten Zellfäden verbunden. Die Membran der
Zellen ist meist sehr dünn, aber in vielen Fällen, wenigstens in den
äusseren Schichten, sehr quellbar und zur Gallertbildung geneigt.
Neuerdings hat man auch sehr kleine und zwar mehrere Zellkerne in
den Zellen nachgewiesen. Die Färbung scheint nicht an bestimmte
Chromatophoren gebunden, sondern im Plasma verteilt zu sein, sie
kann sehr verschieden, rot, blau, braun, blaugrün, spangrün, violett,
in den verschiedensten Nüancen, aber niemals rein chlorophyllgrün
sein. Die Vermehrung erfolgt durch Querteilung der Zellen und
Loslösung derselben oder einer Gruppe von Zellen, wenn diese
einen gemeinschaftlichen Verband darstellen, seien es Fäden oder
nur lose verbundene Einzelzellen. Solche losgelöste Fadenstücke,
welche man Hormogonien nennt, bilden dann neue Familien, wenn
man diesen Ausdruck auf einen selbständigen Zellkomplex von sehr
verschieden innigem Zusammenhange ausdehnen will.
Neben diesen rein vegetativen Zwecken dienenden und in der
Mehrzahl vorhandenen Zellen kommen auch noch seltener bei
manchen Arten zwei andere Arten von Zellen vor, die G r e n z z e l l e n
oder Heterocysten und die D a u e r z e l l e n oder Dauersporen. Die
ersteren unterscheiden sich von den vegetativen Zellen leicht durch
die bedeutendere Grösse, durch einen geringeren Gehalt an
plastischen Stoffen und durch abweichende, meist sehr viel hellere
Färbung. Sie haben das Vermögen verloren, sich zu teilen und
bilden gewissermassen Grenzpfähle zwischen den vegetativen
Zellen; welchen Zweck sie erfüllen, ist nicht bekannt. Die
Dauerzellen oder Dauersporen, auch kurz Sporen genannt, weichen
ebenfalls von den vegetativen Zellen in der Gestalt ab, nur sind sie
im Gegensatz zu den Heterocysten reicher an Plasma und in der
Regel dunkler gefärbt. Auch ihre Membran ist meist stärker, so dass
sie schädlichen äusseren Einflüssen besser widerstehen können als
die vegetativen Zellen. Sie dienen denn auch dazu, unter
ungünstigen Verhältnissen die Art zu erhalten und fortzupflanzen.
Tritt beispielsweise grosse Dürre ein und trocknen die Pfützen aus,
welche von Dauerzellen bildenden Spaltalgen bewohnt waren, so
gehen wohl die vegetativen Zellen zu Grunde, die Dauerzellen
bleiben aber am Leben, treten in einen Ruhezustand ein und
entwickeln, wenn sich die Pfützen wieder füllen, neue Pflänzchen.
Der Farbstoff, welcher den Spaltalgen eigen ist, wurde
Phycochrom und daher die ganze Gruppe Phycochromaceen
genannt; derselbe besteht wesentlich aus dem blauen Phycocyan
(daher Cyanophyceen) und dem gelben Phycoxanthin, welches dem
Blattgelb (Xanthophyll) ähnlich ist, daneben scheint aber noch ein
dem Chlorophyll sehr ähnlicher grüner Farbstoff vorhanden zu sein.
Ausser diesem das Innere der Zellen erfüllenden Farbstoff finden
sich aber noch andere, welche den Hüllen selbst eigen sind und
meist eine gelbbraune oder rote Färbung verleihen, über deren
Eigenschaften man aber noch so gut wie gar nichts weiss. Wenn wir
uns unter den Spaltalgen umsehen, so finden wir eine grosse
Einförmigkeit; nur geringe Unterschiede trennen die Gruppen und
die Artenkenntnis ist grösstenteils eine recht zweifelhafte. Am
übersichtlichsten ist wohl die nachstehende Einteilung der
Spaltalgen in Hauptgruppen oder Familien, jenachdem man unter
ihnen noch besondere Unterabteilungen bildet oder nicht.
1. C o c c o g e n e S p a l t a l g e n , Chroococcaceae. Die Zellen trennen
sich nach der Teilung von einander und bleiben entweder völlig ohne
Zusammenhang oder stehen nur in äusserlichem durch die
Gallertbildung der Membran bedingtem Zusammenhang (Fig. 1 a–c).
Die wichtigsten Gattungen sind folgende: Chroococcus (Fig. 1 a),
Zellen rund oder eckig, einzeln, zu zwei oder vier in eine nicht
zerfliessliche Gallerte eingebettet, in welcher man zwar bei manchen
Arten Schichtungen, aber keine Einschachtelungen erkennen kann.
Die Gattung Gloeocapsa (Fig. 1 b) unterscheidet sich von der
vorhergehenden durch stets runde Zellen und durch Zellfamilien, in
welchen die Zellmembran der Mutter um die Tochterzellen stets
erhalten bleibt, so dass vollständige Einschachtelungen entstehen.
Viele Arten besitzen eine sehr lebhafte rote oder violette Färbung
dieser Gallertschichten, während der Inhalt der Zelle selbst mehr
spangrün gefärbt ist. Ganz ähnlich ist die Gattung Gloeothece, nur
sind hier die Zellen länglich. Diesen beiden Gattungen entsprechen
Aphanocapsa und Aphanothece vollständig, nur sind hier die
Hüllmembranen nicht in einander eingeschachtelt, sondern bilden
eine homogene Gallerte. Die Gattung Merismopedia bildet
Zellfamilien von Tafelform, je vier Zellen stehen näher zusammen
(Fig. 1 c). Clathrocystis bildet rundliche Zellen, welche durch
vergallertende Membranen zu kleinen Hohlkugeln verbunden
bleiben. Sie bildet, ebenso wie die sehr ähnliche Gattung Polycystis,
oft spangrüne Wasserblüten, welche den Fischen verderblich
werden können.
Fig. 1.
Spaltalgen. a Chroococcus — b Gloeocapsa — c Merismopedia — d Oscillaria —
e Cylindrospermum — f Limnochlyde — g Rivularia (junge Fäden) — h Nostoc — i
Hapalosiphon — k Chamaesiphon — l Lyngbya — m Spirulina — n Beggiatoa.
Sämtlich stark vergrössert.
2. N e m a t o g e n e S p a l t a l g e n . Die Zellen bleiben zu längeren
oder kürzeren Fäden vereinigt. Die O s c i l l a r i a c e e n repräsentieren
unter ihnen den niedrigsten Stand. Bei ihnen ist noch keinerlei
Unterschied zwischen den einzelnen Zellen vorhanden, sie besitzen
weder Heterocysten noch Dauersporen und beide Enden des
Fadens sind gleichartig ausgebildet. Unter ihnen ist wieder die
Gattung Oscillaria (Fig. 1 d) am einfachsten organisiert, es sind
einfache scheidenlose spangrüne, blaugrüne oder violette Fäden, in
denen man die Querwände der einzelnen Zellen oft nur undeutlich
erkennt. Von ihr unterscheidet sich die Gattung Beggiatoa (Fig. 1 n)
durch das Fehlen des Farbstoffes. Beide Gattungen sowie die
verwandte korkzieherartig gedrehte Spirulina (Fig. 1 m) besitzen
Bewegungsvermögen, eine kriechende mit Drehung um die
Längsachse und die Krümmungen des Fadens verbundene
Bewegung, welche sie befähigt, an den Wänden von Glasgefässen
etc. in die Höhe zu steigen. Die Oscillarien sind Bewohner unreinen
Wassers, und wo man sie findet, kann man ohne weiteres darauf
schliessen, dass in dem Wasser irgendwelche Fäulnisprozesse
stattgefunden haben, und dass es für den Gebrauch als Trinkwasser
ungeeignet ist. Bei zwei anderen Gattungen dieser Gruppe finden
sich Scheiden um den Faden, welche aus den vergallertenden
Aussenwänden der Zellmembranen entstehen. Bei Chamaesiphon
ist die Scheide sehr zart, die Pflänzchen bestehen aus wenigen
undeutlich begrenzten Zellen und sitzen oft massenhaft auf anderen
Fadenalgen auf (Fig. 1 k). Bei Lyngbya (Fig. 1 l) sind sie sehr stark
und oft infolge der Einlagerung von Eisenocker gelb gefärbt. Die in
eisenhaltigem Wasser sumpfiger Gräben auftretenden rostroten
Flocken gehören den oft schon abgestorbenen Fäden der
Ockeralge, Lyngbya ochracea an, welche allerdings viel feinere
Fäden bildet als die in Fig. 1 l abgebildete Art.
Die N o s t o c a c e e n stehen schon wesentlich höher; zwar bilden
auch sie nur einfache unverzweigte Fäden, deren Basis von der
Spitze nicht verschieden ist, aber es sind schon Grenzzellen
vorhanden; und auch Dauersporen kommen den meisten Arten auf
der Höhe ihrer Entwickelung zu. Die Gattung Nostoc bildet
rosenkranzförmige Ketten, welche aus je einer Anzahl vegetativer
Zellen zwischen zwei Heterocysten zusammengesetzt sind (Fig. 1
h). Eine Anzahl solcher Perlschnuren liegen dann in einer bestimmt
geformten meist kugeligen Gallerte eingebettet, welche wieder aus
den quellbaren Membranen der Zellen entstehen. So tritt uns Nostoc
im Wasser wie an feuchten Felsen oder Hohlwegen im Walde nicht
selten entgegen und hat wenigstens teilweise eine Rolle bei der
Sternschnuppengallerte gespielt, während diese letztere auch, und
wohl hauptsächlich, auf die ausserordentlich quellbaren Elemente
der Eierstöcke weiblicher irgendwie zerstückelter Frösche
zurückzuführen ist. Die Gattung Anabaena unterscheidet sich von
Nostoc nur dadurch, dass ihre Fäden nicht in Gallertklumpen
zusammengelagert sind. Wir kultivieren unabsichtlich eine Art
derselben in unseren botanischen Gärten, die Anabaena Azollae,
welche die hohlen Blätter des kleinen ausländischen Wasserfarns
Azolla caroliniana fast regelmässig bewohnt. Eine andere hierher
gehörige Alge Aphanizomenon oder Limnochlyde Flos aquae (Fig. 1
f) mit grossen cylindrischen Dauerzellen bildet kleine
zusammenhängende Flöckchen, welche auf der Oberfläche des
Wassers schwimmen und oft eine dichte Wasserblüte hervorrufen. In
der Gattung Cylindrospermum stehen die Grenzzellen terminal,
daneben die meist cylindrisch gestalteten Dauerzellen.
Höher organisiert sind die S t i g o n e m a c e e n , welche bereits
verzweigte Fäden bilden, wie der in Fig. 1 i abgebildete
Hapalosiphon. Die Verzweigung entsteht dadurch, dass der
Zellfaden nicht bloss an den Enden, sondern auch in der Mitte
wächst, d. h. dass sich die Zellen auch hier teilen und eine
Spannung der Gallertscheide bewirken, die schliesslich an einer
Stelle reisst und die Zellen hervordringen lässt, welche nun wieder
sich teilen und dadurch einen Zweig bilden. Am höchsten stehen die
R i v u l a r i e n , welche bereits einen deutlichen Gegensatz zwischen
Basis und Spitze zeigen, wie eine in Fig. 1 g abgebildete Gruppe
junger Rivulariafäden erkennen lässt.
Wie schon erwähnt zerfällt der Thallus der fadenbildenden
Spaltalgen auf einer bestimmten Entwickelungsstufe in eine Anzahl
kurzer Fadenstücke, Hormogonien, welche eine Zeitlang
Bewegungsfähigkeit besitzen und umherwandern, um sich ein neues
Heim zu suchen. Dabei wählen sie mit Vorliebe Orte zu ihrem
Aufenthalt, die ihnen gegen aussen Schutz gewähren, leere Insekten
oder Crustaceenschalen, grosse abgestorbene Pflanzenzellen, oder
irgendwie hohle Organe lebender Pflanzen, wie wir sie in den
Schwimmblasen der Utricularia und bei mehreren Torf- und
Lebermoosen finden. Auch aus den kugeligen Zellenfamilien der
Chroococcaceen können sich Kugelsegmente loslösen und zu
neuen Familien heranwachsen, wodurch alte Kolonien ein ganz
durchlöchertes Aussehen gewinnen.
Das Interesse, welches die Spaltalgen uns erwecken, wird
vorzüglich noch durch zwei Punkte vermehrt, durch ihre
unbestreitbar nahe Verwandtschaft zu den Spaltpilzen und durch die
Rolle, welche sie im F l e c h t e n t h a l l u s spielen.
Die Spaltpilze kommen wesentlich in denselben Formen vor, und
nur die Farbe der Zellen geht ihnen ab. Wir haben aber in vielen
Fällen so genau dieselbe Anordnung der Zellen, wie bei
Merismopedia, bei Leptothrix und ähnlichen, dass die Gattungen
sowohl bei Spaltalgen wie bei Spaltpilzen aufgenommen wurden und
man zu diesen die farblosen, zu jenen die gefärbten Formen stellt.
Aus anderen Gründen, deren Erörterung hier zu weit führen würde,
ist man noch mehr gezwungen, in beiden Gruppen die nächsten
Verwandten zu erblicken und nur Zweckmässigkeitsgründe lassen
es erwünscht erscheinen, sie noch aus einander zu halten.
Dass die als Gonidien bezeichneten grünen Zellen des
Flechtenkörpers wirklich nur Algenzellen sind, wird wohl von
niemandem mehr ernstlich bezweifelt, der sich irgendwie eingehend
mit diesen Fragen beschäftigt hat. Nur einige ältere
Flechtensystematiker können sich noch nicht zu dieser Ansicht
bekehren, denn sie wollen die Selbständigkeit derjenigen Pflanzen,
welchen sie soviel Zeit und Arbeit gewidmet haben, nicht gern
aufgeben. Thatsächlich sind die Flechten aber keine einheitlichen
Organismen, sondern durch ein höchst eigentümliches und
interessantes Zusammenleben von Pilzen und Algen entstandene
Pflanzengebilde. Indem die Sporen gewisser Pilze auf eine
Algenvegetation fallen, treiben sie Hyphen, mit welchen sie die
Zellen umspinnen und vollständig einschliessen. Die Algen nehmen
übrigens, wie es scheint, dabei durchaus keinen Schaden, sondern
befinden sich ganz wohl dabei, teilen sich in demselben Verhältnis
wie die Hyphen, wachsen und liefern diesen die nötigen organischen
Stoffe, während sie anderseits von ihnen ihre Feuchtigkeit und ihre
anorganischen Baustoffe den Pilzen verdanken. Dieses als
S y m b i o s e bezeichnete seltsame Zusammenleben zweier so ganz
verschiedener Organismen hat die Förderung jedes einzelnen ohne
Benachteiligung des anderen zum Zweck. Allerdings sind dabei die
Pilze vollständig auf die Algen angewiesen, denn ihre Sporen gehen
zu Grunde, wenn sie nicht die entsprechenden Algen finden,
während die letzteren ebensogut auch ohne Pilze leben können. Das
ist ja gerade einer der Hauptbeweisgründe für die Algennatur der
Flechtengonidien, dass man dieselben Zellen auch ausserhalb des
Flechtenthallus kennt, und dass man sie hier zu selbständigen
Gattungen und Arten erhob, während sie in der Flechte durchaus nur
unselbständige Teile des Thallus sein sollten. Übrigens ist es nicht
unmöglich, dass ein grosser Teil der als „Raumparasitismus“ im Tier-
und Pflanzenreich bezeichneten Erscheinungen auf wirkliche
Symbiose zurückzuführen ist, bei welcher sowohl Wirt als Gast ihre
Rechnung finden würden und sich gewissermassen zu gegenseitiger
Unterstützung verbunden haben. Die meisten der bei der
Flechtenbildung beteiligten Algen gehören den Cyanophyceen an,
einige den Grünalgen, besonders der Gattung Protococcus; aber
auch grüne Fadenalgen treten im Flechtenthallus auf, so eine
Cladophora in der tropischen Gattung der Fadenflechten
Coenogonium.
Die Spaltalgen bilden mit den Spaltpilzen zusammen eine gegen
die übrigen Pflanzen streng abgeschlossene Gruppe, ohne jeden
vermittelnden Übergang. Mit dem Tierreich werden sie fast
unmerklich und ohne dass eine scharfe Grenze gezogen werden
kann, durch die Gruppe der M o n a d i n e n verbunden.
2. Bacillariaceen.
Höher organisiert als die Spaltalgen, stehen sie doch allen
anderen Gruppen der Algen als ein streng abgeschlossenes Ganzes
gegenüber und zeigen überhaupt eine ganz isolierte, durch keinerlei
Beziehungen zu anderen Organismen vermittelte Stellung im Reiche
der lebenden Wesen.
Unter dem Mikroskop sind sie leicht erkennbar; ihr durch einen
Kieselpanzer geschützter Zellinhalt wird aus farblosem Protoplasma
gebildet, in welchem in bestimmter Stellung braune Körner oder
Platten auftreten, deren Farbstoff, Diatomin genannt, das Chlorophyll
vertritt. Weit mehr fällt aber der Kieselpanzer selbst in die Augen, da
er meist eine feine Zeichnung trägt, welche die Diatomeen oder
Bacillarien zu den zierlichsten Geschöpfen macht. Diese Zeichnung
tritt besonders schön bei manchen marinen Arten auf, in Form von
sich kreuzenden Liniensystemen oder dicht
aneinanderschliessenden Sechsecken; sie sind bei den in Fig. 2 (S.
42) abgebildeten Formen (ebenso wie der Zellinhalt) weggelassen,
weil die Abbildungen sonst zu grossen Raum beansprucht haben
würden. Die Linien liegen bei manchen Arten so nahe, dass es nur
den besten Mikroskopen gelingt, sie aufzulösen, d. h. getrennt von
einander deutlich sichtbar zu machen; deshalb werden gewisse
Diatomeen wie Pleurosigma angulatum und Surirella gemma zur
Prüfung der besten Objektive verwendet.
Die überaus zierlichen Kieselalgen verdienen übrigens wegen
ihrer Schönheit und Mannigfaltigkeit eine eingehendere
Beobachtung auch von solchen, denen irgend eine
naturwissenschaftliche Beschäftigung erwünscht ist und welche sich
im Besitz eines Mikroskopes befinden, oder sich ein solches
anschaffen können (vergl. die Anmerkung am Schluss). Der
Formenreichtum ist ein ausserordentlicher und wenn bei den
Spaltalgen die Einförmigkeit der ganzen Gruppe auffiel, so tritt uns
bei den Kieselalgen eine Vielgestaltigkeit entgegen, wie sie
ausgeprägter kaum in einer anderen Pflanzenklasse vorkommt. Die
Figur 2 giebt uns einen Überblick über die verschiedenen Formen,
welche unsere süssen Gewässer bewohnen; freilich konnte nur ein
kleiner Teil berücksichtigt werden.
In Nr. 1 tritt uns eine der vielen schwer unterscheidbaren Arten
der Gattung Pinnularia entgegen. Sie sind fast symmetrisch gebaut
und mit deutlicher, in der Regel starker Streifung, welche auch in der
Figur angegeben ist. Sehr ähnlich ist Navicula von kahnförmiger
Gestalt (Nr. 2), die Streifung ist aber sehr zart und oft nur mit den
besten Linsen zu erkennen. Die Streifen sind hier aus dichten
reihenförmigen Punkten gebildet. Bei der Gattung Stauroneis (Nr. 3)
ist ein deutliches helles Kreuz erkennbar, welches die ebenfalls
kahnförmige Zelle am Längs- und Querdurchmesser trägt.
Eigentümlich gebogen sind die Zellen der Gattung Pleurosigma (Nr.
4) und nur nach einer Richtung symmetrisch die stark gestreiften von
Cymbella (Nr. 5).
Fig. 2.
Kieselalgen, Bacillariaceen. 1. Pinnularia — 2. Navicula — 3. Stauroneis — 4.
Pleurosigma — 5. Cymbella — 6. Amphora — 7. Gomphonema — 8. Nitschia —
9. Surirella — 10. Synedra — 11. Epithemia — 12. Meridion — 13. Fragillaria —
14. Diatoma — 15. Melosira — 16. Campylodiscus (a von der Seite, b von oben).
Stark vergrössert.

Bei Amphora (Nr. 6) bildet die Streifung zwei eigentümliche


Bänder, während andere Teile des Kieselpanzers ungestreift bleiben.
Bei der Gattung Gomphonema sitzen die einzelnen Zellen auf
Gallertstielen, welche ein vielfach verzweigtes Bäumchen darstellen
(Nr. 7). Eigentümliche ovale oder verzogene Zellen werden durch die
Gattung Surirella (Nr. 9) repräsentiert, Synedra bildet meist lange,
nadelförmige Zellen, welche oft wie die Speichen eines Rades
zusammensitzen (Nr. 10). Die Gattung Epithemia (Nr. 11) erinnert
etwas an Cymbella, ist jedoch schon durch die Streifung leicht
unterschieden. Dann giebt es eine Gruppe von Diatomeen, deren
Zellen zu Fäden verbunden bleiben, wie bei Fragillaria, Diatoma,
Meridion, Melosira (Nr. 12–15), noch andere bilden schildförmige,
mehr oder weniger gebogene Platten, wie Campylodiscus (Nr. 16).
Aber auch nur einigermassen genaue Beschreibung der deutschen
Gattungen zu liefern, ist an diesem Ort wegen des Formenreichtums
und der Vielgestaltigkeit der Diatomeen unmöglich. Dagegen soll
uns noch ein Blick in das Leben dieser zierlichsten aller Geschöpfe
vergönnt sein.
Der Kieselpanzer einer Diatomee ist kein einheitliches Gebilde,
sondern besteht aus zwei sehr ähnlichen Hälften, die sich nur durch
eine geringe Grössendifferenz unterscheiden, sonst aber, namentlich
in der Zeichnung, vollständig übereinstimmen. Diese beiden Hälften
sitzen in einander wie die Teile einer Schachtel, was man bei
günstigen Objekten direkt sehen kann. Nimmt die Zelle an Volumen
zu, so kann dies nur dadurch geschehen, dass die beiden Teile
etwas auseinanderweichen, da ja die starren Kieselschalen ein
Wachstum in die Länge oder Breite verhindern. Endlich kommt bei
dieser Volumenzunahme der Zelle aber ein Stadium, in welchem die
beiden Hälften oder Schalen nicht mehr ineinandergreifen, sondern
die Zelle nicht mehr vollständig bedecken und einen schmalen Streif
Plasma zwischen ihren Rändern freilassen. Dann bilden sich an
dieser Stelle zwei neue Schalen, von denen sich die eine der
grösseren, die andere der kleineren der alten Schalen ebenso
einfügt, als diese es ursprünglich waren, und aus der einen
Diatomee sind bei diesem Vorgange zwei geworden, welche in jeder
Beziehung dem Mutterindividuum gleichen, nur ist die eine um die
Dicke einer Schale kleiner als jene. Eine derartige Verkleinerung
muss immer erfolgen, weil die Kieselschalen starr sind und sich die
jüngere Schale immer der ältern einfügt. Bei weiteren Teilungen
werden die jüngeren Individuen mit der jüngern Schalenhälfte immer
kleiner und wir sehen oft von derselben Art Exemplare, die um mehr
als das Doppelte in der Länge von einander abweichen. Die
Verkleinerung findet aber auch naturgemäss ihre Grenze; ist die
Grösse der Individuen bis auf ein bestimmtes Mass herabgesunken,
so teilen sie sich nicht weiter, sondern es erfolgt eine Art

You might also like