Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

Elementary and Intermediate Algebra

Graphs and Models 5th Edition


Bittinger Solutions Manual
Go to download the full and correct content document:
https://testbankfan.com/product/elementary-and-intermediate-algebra-graphs-and-mo
dels-5th-edition-bittinger-solutions-manual/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Elementary and Intermediate Algebra Graphs and Models


5th Edition Bittinger Test Bank

https://testbankfan.com/product/elementary-and-intermediate-
algebra-graphs-and-models-5th-edition-bittinger-test-bank/

College Algebra Graphs and Models 5th Edition Bittinger


Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/college-algebra-graphs-and-
models-5th-edition-bittinger-solutions-manual/

Algebra and Trigonometry Graphs and Models 5th Edition


Bittinger Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/algebra-and-trigonometry-graphs-
and-models-5th-edition-bittinger-solutions-manual/

College Algebra Graphs and Models 5th Edition Bittinger


Test Bank

https://testbankfan.com/product/college-algebra-graphs-and-
models-5th-edition-bittinger-test-bank/
Algebra and Trigonometry Graphs and Models 5th Edition
Bittinger Test Bank

https://testbankfan.com/product/algebra-and-trigonometry-graphs-
and-models-5th-edition-bittinger-test-bank/

College Algebra Graphs and Models 6th Edition Bittinger


Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/college-algebra-graphs-and-
models-6th-edition-bittinger-solutions-manual/

Algebra and Trigonometry Graphs and Models 6th Edition


Bittinger Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/algebra-and-trigonometry-graphs-
and-models-6th-edition-bittinger-solutions-manual/

College Algebra Graphs and Models 6th Edition Bittinger


Test Bank

https://testbankfan.com/product/college-algebra-graphs-and-
models-6th-edition-bittinger-test-bank/

Elementary and Intermediate Algebra Concepts and


Applications 7th Edition Bittinger Solutions Manual

https://testbankfan.com/product/elementary-and-intermediate-
algebra-concepts-and-applications-7th-edition-bittinger-
solutions-manual/
Chapter 7
Rational Expressions, Equations, and Functions
Exercise Set 7.1 5 x 2  4 x  12
10. f ( x) 
6 x
1. e 5  02  4  0  12
f (0) 
2. c 60
0  0  12 12
    2
3. i 6 6
5( 1)  4( 1)  12
2

4. f f ( 1) 
6  ( 1)
5. d 5  4  12 11
 
7 7
6. b 5  32  4  3  12
f (3) 
63
t 2  3t 45  12  12
7. H (t )  
2t  3 3
52  3  5 25  15 45
H (5)     15
25  3 10  3 3
40 1
 hr, or 3 hr
13 13 2 x3  9
11. g ( x) 
x2  4 x  4
t 2  3t 2  03  9 09 9
8. H (t )  g (0)  2  
2t  3 0  40  4 0  0  4 4
7 2  3  7 49  21 2 2  9
3
16  9 7
H (7)   g (2)  2  
27  3 14  3 2  42  4 4  8  4 0
70 2 Since division by zero is not defined, g(2)
 hr, or 4 hr
17 17 does not exist.
2( 1)3  9 2  9 11
4t 2  5t  2 g ( 1)   
9. v(t )  ( 1) 2  4( 1)  4 1  4  4 9
t3
4  02  5  0  2 0  0  2 2 t 2  5t  4
v (0)    12. r (t ) 
03 03 3 t2  9
4( 2) 2  5( 2)  2 16  10  2 12  5 1  4 1  5  4 0
v( 2)    28 r (1)    0
2  3 2  3 12  9 1 9 8
4  7 2  5  7  2 196  35  2 163 22  5  2  4 4  10  4 2 2
v(7)    r (2)    
73 73 10 22  9 49 5 5
( 3) 2  5( 3)  4 9  15  4 28
r ( 3)   
( 3) 2  9 99 0
Since division by zero is not defined, r(–3)
does not exist.

© 2017 Pearson Education, Inc.


560 Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
25 4 x  12  0
13.
7x 4 x  12
We find the real number(s) that make the x3
denominator 0. To do so, we set the The expression is undefined for x  3.
denominator equal to 0 and solve for x:
7 x  0
x 2  16
x0 19.
x 2  3 x  28
The expression is undefined for x  0.
Set the denominator equal to 0 and solve for x:
x 2  3 x  28  0
14
14. ( x  7)( x  4)  0
5y
We find the real number(s) that make the x  7  0 or x  4  0
denominator 0. To do so, we set the x  7 or x  4
denominator equal to 0 and solve for x. The expression is undefined for x  7 and
5 y  0 x  4.
y0
The expression is undefined for y  0. p2  9
20.
p 2  7 p  10
t 3 Set the denominator equal to 0 and solve for p:
15.
t 8 p 2  7 p  10  0
Set the denominator equal to 0 and solve for t: ( p  5)( p  2)  0
t 8  0
p  5  0 or p2 0
t  8
p  5 or p2
The expression is undefined for t  8.
The expression is undefined for p  5 and
a 8 p  2.
16.
a7
Set the denominator equal to 0 and solve for a: m 3  2m
21.
a7  0 m 2  25
a  7 Set the denominator equal to 0 and solve for m:
The expression is undefined for a  7 . m 2  25  0
(m  5)(m  5)  0
a
17. m5 0 or m  5  0
3a  12
m  5 or m5
Set the denominator equal to 0 and solve
for a: The expression is undefined for m  5 and
3a  12  0 m  5.
3a  12
7  3x  x 2
a4 22.
The expression is undefined for a  4. 49  x 2
Set the denominator equal to 0 and solve for x:
49  x 2  0
x2
18. (7  x)(7  x)  0
4 x  12
Set the denominator equal to 0 and solve 7 x  0 or 7  x  0
for x: x  7 or 7 x
The expression is undefined for x  7 and
x  7.

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.1 561
15 x 5 x  3 Factoring; the 4 y 2  20 y 4 y ( y  5) 4 y y  5 y  5
23.  greatest common 30.    
5x2 5x  x 4 y 2  12 y 4 y ( y  3) 4 y y  3 y  3
factor is 5 x.
5x 3 Factoring the 6a 2  3a 3a (2a  1)
  rational expression 31. 
5x x 7 a 2  7a 7a (a  1)
3 5x
 1 1 a 3(2a  1)
x 5x  
a 7(a  1)
3
 Removing a factor equal to 1 3(2a  1)
x  1
7(a  1)
7a3 7  a  a  a Factoring the greatest 3(2a  1)
24.  
21a 7 3 a common factor is 7a 7(a  1)
7a a  a Factoring the
  rational expression
7a 3 3m 2  3m 3m(m  1)
32. 
a2 7a 6m 2  9m 3m(2m  3)
 1 1
3 7a 3m m  1
 
a2 Removing a factor 3m 2m  3
 equal to 1
3 m 1
 1
2m  3
Factor the numerator
25. 18t 7w  9t 3 w  2w4
3 2 3
m 1
27t w 9t w  3t and denominator 
2m  3
9t 3 w 2 w Factor the
 3  4
9t w 3t rational expression 3a  1 3a  1
2w Remove a factor 33. 
 4 2  6a 2(1  3a)
3t of 1
1(1  3a ) Factoring out  1 in
 the numerator reverses
5
8y z 4y z  25
Factor the numerator 2(1  3a )
26.  the subtraction
4 y9 z3 4 y5 z  y 4 z 2 and denominator 1 1  3a
 
5
4y z 2 Factor the 2 1  3a
 
4 y5 z y 4 z 2 rational expression 1
2 Remove a factor

 4 2 2
y z of 1
6  5a 6  5a
34. 
2a  10 2 a  5 Factoring the 10a  12 2(5a  6)
27.   rational expression
2 2 1 1(5a  6) Factoring out  1 in
a5  the numerator
  a5 Removing a factor 2(5a  6)
1 equal to 1 reverses the
subtraction
1 5a  6
 
3a  12 3 a  4 Factoring the 2 5a  6
28.   rational expression
3 3 1 1

a4 Removing a factor 2
  a4 equal to 1
1

3x 2  12 x 3x( x  4) 3x x  4 x  4
29.    
3x 2  15 x 3 x( x  5) 3x x  5 x  5

© 2017 Pearson Education, Inc.


562 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
3a 2  9a  12 3(a 2  3a  4) t 2  1 (t  1)(t  1)
35.  39. 
6a  30a  24 6(a 2  5a  4)
2
t 1 t 1
3(a  4)(a  1) t 1 t 1
  
3  2(a  4)(a  1) t 1 1
3(a  1) a  4 t 1
   1
3(a  1) 2(a  4) 1
 t 1
a4
 1
2(a  4)
a 2  1 (a  1)(a  1)
a4 40. 
 a 1 a 1
2(a  4) a 1 a 1
 
a 1 1
2t 2  6t  4 2(t 2  3t  2) a 1
36.   1
4t 2  12t  16 4(t 2  3t  4) 1
2(t  2)(t  1)  a 1

2  2(t  4)(t  1)
2(t  1) t  2 y2  4
  41. can not be simplified.
2(t  1) 2(t  4) y2
t2 Neither the numerator nor the denominator
 1 can be factored.
2(t  4)
t 2 x2  1
 42. can not be simplified.
2(t  4) x 1
Neither the numerator nor the denominator
x 2  8 x  16 ( x  4)( x  4) can be factored.
37. 
x 2  16 ( x  4)( x  4)
5 x 2  20 5( x 2  4)
x4 x4 43. 
  10 x  40 10( x 2  4)
2
x4 x4
x4 1 5  ( x 2  4 )
 1 
x4 2  5  ( x2  4 )
x4 1
 
x4 2

x 2  25 ( x  5)( x  5) 6 x 2  54 2  3( x 2  9 )
38.  44. 
x  10 x  25 ( x  5)( x  5)
2
4 x 2  36 2  2( x 2  9 )
x5 x5
  2( x 2  9) 3
x5 x5  
x5 2( x 2  9) 2
 1 3
x5  1
x5 2
 3
x5 
2

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.1 563
x 8 x 8 a4 a4
45.   
8  x  ( x  8) a4 a4
1 x 8 a4
  
1 x  8 a4
1
 1 7 s 2  28t 2
1 51.
 1 28t 2  7 s 2
Note that the numerator and denominator are
6  x  ( x  6) opposites. Thus, we have an expression
46.  divided by its opposite, so the result is –1.
x6 x6
1 x  6
  9m 2  4n 2
1 x6 52.
4n 2  9m 2
 1
Note that the numerator and denominator are
opposites. Thus, we have an expression
2t  1 2t  1 divided by its opposite, so the result is –1.
47. 
1  4t 2 (1  2t )(1  2t )
1(1  2t ) Factoring out  1 x 3  1 ( x  1)( x 2  x  1)
 in the numerator 53. 
(1  2t )(1  2t ) x2  1 ( x  1)( x  1)
reverses the
subtraction x  1 x2  x  1
 
1 1  2t x 1 x 1
 
1  2t 1  2t x  x 1
2

1 x 1

1  2t
a 3  8 (a  2)(a 2  2a  4)
3a  2 3a  2 54. 
48.  a2  4 (a  2)(a  2)
4  9a 2 (2  3a)(2  3a ) a  2 a 2  2a  4
1(2  3a )  
 a2 a2
(2  3a)(2  3a ) a 2  2a  4
1 2  3a 
  a2
2  3a 2  3a
1 3 y 3  24 3( y 3  8)
 55. 
2  3a y2  2 y  4 y2  2 y  4
3( y  2)( y 2  2 y  4)
a 2  25 (a  5)(a  5) 
49. 2  y2  2 y  4
a  10a  25 (a  5)(a  5)
y 2  2 y  4 3( y  2)
a5 a 5  
  y2  2 y  4 1
a5 a5
a5  3( y  2)

a5
x3  27 ( x  3)( x 2  3 x  9)
56. 
a 2  16 (a  4)(a  4) 5 x 2  15 x  45 5( x 2  3 x  9)
50. 
a  8a  16 (a  4)(a  4)
2 x 2  3x  9 x  3
 
x 2  3x  9 5
x3

5

© 2017 Pearson Education, Inc.


564 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
3x  21 x 2  9 ( x  3)( x  3)
57. f ( x)  
x2  7 x 5 x  15 5( x  3)
Set the denominator equal to 0 and solve x3 x3
for x:  
x3 5
x2  7 x  0
x3
x  x  7  0 
5
x  0 or x7  0 x3
g ( x)  , x  3
x  0 or x  7 5
The domain of f is {x | x is a real number and
x  7 and x  0} 8 x  16
60. g ( x) 
x2  4
3x  21 3( x  7)
 x2  4  0
x 2  7 x x( x  7)
( x  2)( x  2)  0
x7 3
  x  2  0 or x  2  0
x7 x
3 x  2 or x2
 The domain of g is {x | x is a real number
x
3 and x  2 and x  2}.
f ( x)  , x  7, 0
x 8 x  16 8( x  2)

x 2  4 ( x  2)( x  2)
5 x  20 8 x2
58. f ( x)   
x2  4x x2 x2
Set the denominator equal to 0 and solve for x:
8
x2  4 x  0 
x2
x( x  4)  0 8
x  0 or x4 0 g ( x)  , x  2
x2
x  0 or x  4
The domain of f is {x | x is a real number and 4 x
61. h( x ) 
x  4 and x  0}. 5 x  20
5 x  20 5( x  4) 5 x  20  0
 5 x  20
x 2  4 x x( x  4)
5 x4 x4
  The domain of h is {x | x is a real number and
x x4
5 x  4} .

x 4 x 1( x  4)

5 5 x  20 5( x  4)
f ( x)  , x  4, 0
x 1 x  4
 
5 x4
x2  9 1
59. g ( x)  
5 x  15 5
5 x  15  0 1
h( x )   , x  4
5 x  15 5
x  3
The domain of g is {x | x is a real number
and x  3} .

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.1 565
7x 21  7t
62. h( x )  65. g (t ) 
3x  21 3t  9
3x  21  0 3t  9  0
3 x  21 3t  9
x7 t3
The domain of h is {x | x is a real number, The domain of g is {t | t is a real number and
and x  7} . t  3} .
7x 1( x  7) 21  7t 7(t  3)
 
3x  21 3( x  7) 3t  9 3(t  3)
1 x  7 7 t  3
   
3 x7 3 t 3
1 7
 
3 3
1 7
h( x )   , x  7 g (t )   , t  3
3 3

t2  9 12  6t
63. f (t )  66. g (t ) 
t 2  4t  3 5t  10
t  4t  3  0
2 5t  10  0
(t  3)(t  1)  0 5t  10
t  3  0 or t  1  0 t2
t  3 or t  1 The domain of g is {t | t is a real number and
The domain of f is {t | t is a real number and t  2} .
t  1 or  3} 12  6t 6(t  2)

5t  10 5(t  2)
t2  9 (t  3) (t  3)
f (t )   6 t  2
t  4t  3 (t  3) (t  1)
2
 
5 t2
(t  3) 6
 , t  3, t  1 
(t  1) 5
6
g (t )   , t  2
t 2  25 5
64. f (t ) 
t  6t  5
2

t  6t  5  0
2 t 2  5t  4
67. h(t ) 
(t  5)(t  1)  0 t 2  8t  9
t  5  0 or t  1  0 t  8t  9  0
2

t  5 or t 1 (t  9)(t  1)  0
The domain of f is {t | t is a real number and t  9  0 or t  1  0
t  1, or 5} . t  9 or t  1
The domain of h is {t | t is a real number and
t 2  25 (t  5) (t  5)
f (t )   t  1 and t  9} .
t  6t  5 (t  5) (t  1)
2

(t  5)
 , t  1, t  5
(t  1)

© 2017 Pearson Education, Inc.


566 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
t 2  5t  4 (t  4)(t  1) 4x2 1
 70. f ( x)   2x 1  0  2x  1
t 2  8t  9 (t  9)(t  1) 2x 1
t  4 t 1 1
  x
t  9 t 1 2
t4 The domain of f is {x | x is a real number and

t 9 1
x  }.
t4 2
h(t )  , t  1,9
t 9 4 x 2  1 (2 x  1) (2 x  1)
f (t )  
2x 1 (2 x  1)
t 2  3t  4
68. h(t )  1
t 2  9t  8  2 x  1, x 
2
t 2  9t  8  0
(t  8)(t  1)  0 71. First we simplify the rational expression
t 8  0 or t  1  0 describing the function.
t  8 or t  1 3x  12 3( x  4) 3 x  4 x  4
   
The domain of h is {t | t is a real number and 3x  15 3( x  5) 3 x  5 x  5
t  8 and t  1}. x  5  0 when x  5. Thus, the vertical
asymptote is x  5.
t 2  3t  4 (t  4)(t  1)

t 2  9t  8 (t  8)(t  1) 72. First we simplify the rational expression
t  4 t 1 describing the function.
  4 x  20 4( x  5)
t  8 t 1 
t4 4 x  12 4( x  3)

t 8 4 x 5 x 5
  
t4 4 x3 x3
h(t )  , t  8, 1
t 8 x  3  0 when x  3. Thus, the vertical
asymptote is x  3.
9 x2  4
69. f ( x)  73. First we simplify the rational expression
3x  2
describing the function.
3x  2  0
12  6 x 6( 2  x)
3x  2 
5 x  10 5( x  2)
2 6( x  2)
x 
3 5( x  2)
The domain of f is {x | x is a real number and
6 x  2
x  32}.  
5 x2
9 x 2  4 (3 x  2)(3x  2) 6
 
3x  2 1 (3x  2) 5
3x  2 3x  2 The denominator of the simplified expression
  is not equal to 0 for any value of x, so there
1 3x  2
are no vertical asymptotes.
3x  2

1
 3x  2
2
f ( x)  3x  2, x 
3

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.1 567
74. First we simplify the rational expression 79. The vertical asymptote of h( x)  1x is x  0.
describing the function.
Observe that h( x)  0 for x  0 and h( x)  0
21  7 x 7( 3  x)
 for x  0. Thus, graph (b) corresponds to this
3x  9 3( x  3) function.
7 x  3 7
  
3 x3 3 80. The vertical asymptote of q( x)   1x is
The denominator of the simplified expression x  0. Observe that q( x)  0 for x  0 and
is not equal to 0 for any value of x, so there
are no vertical asymptotes. q( x)  0 for x  0. Thus, graph (e)
corresponds to this function.
75. First we simplify the rational expression
describing the function. 81. The vertical asymptote of f ( x)  x x 3 is
x3  3x 2 x 2 ( x  3) x  3. Thus, graph (f) corresponds to this

x  6 x  9 ( x  3)( x  3)
2
function.
x2 x  3 x2
   82. The vertical asymptote of g ( x)  xx  32 is
x3 x3 x3
x  3  0 when x  3. Thus, the vertical x  2. Thus, graph (d) corresponds to this
asymptote is x  3. function.

76. First we simplify the rational expression 4x  2 2(2 x  1)


83. 
describing the function. x  2 x  1 ( x  1)( x  1)
2

x2  4 ( x  2)( x  2) The vertical asymptote of r ( x) is x  1.



2 x  5 x  2 (2 x  1)( x  2)
2
Thus, graph (a) corresponds to this function.
x2 x2
  x 1 x 1
2x  1 x  2 84. 
x2 x 2  x  6 ( x  3)( x  2)
 The vertical asymptotes of t(x) are x  3 and
2x  1
x  2. Thus, graph (c) corresponds to this
2 x  1  0 when x  12 . Thus, the vertical
function.
asymptote is x  12 .
85. Thinking and Writing Exercise. The domain
77. First we simplify the rational expression of f ( x)  5 x is {x | x is a real number},
describing the function. 5 x2
where as the domain of g ( x)  x
is {x | x is
x 2  x  6 ( x  3)( x  2)
 a real number and x  0}.
x 2  6 x  8 ( x  4)( x  2)
We cannot remove a factor equal to 1.
86. Thinking and Writing Exercise. The degree of
Observe that x  4  0 when x  4 and the denominator must be greater than, or
x  2  0 when x  2. Thus, the vertical equal to, 2.
asymptotes are x  4 and x  2. If the rational function is undefined at
x  3, then the denominator must be 0 when
78. First we simplify the rational expression x  3, since rational functions are only
describing the function.
undefined for values of x that make the
x 2  2 x  1 ( x  1)( x  1)
 denominator 0. Therefore ( x  3)n , n  0 must
x 2  2 x  1 ( x  1)( x  1) be a factor of the denominator.
x  1  0 when x  1. Thus, the vertical Similarly, if the rational function is undefined
asymptote is x  1. at x  5, then ( x  5)m , m  0 must be a factor
of the denominator. But since we cannot
know the values of m and n based on the
information given, the best we can say is that

© 2017 Pearson Education, Inc.


568 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
it is of degree 2 or more, since the smallest (a 2  2ah  h 2  5)  (a 2  5)
possible value for m and n is 1.
h
a  2ah  h 2  5  a 2  5
2

87.  2  10   2  2  5   4 
h
15 7 3  7 21
2ah  h 2
h  (2a  h)
 
88.  3  20  3 20 3 4 5 5 h h 1
     
 4  9  4 9 4 3 3 3  2a  h

89. 5    1    5  6   5  2  3   15 96. From Exercise 101, we have:


8  6 8 1 2 4 1 4 f ( a  h)  f ( a )
m
h
90. 7    8    7  15   7  5  3   21 Substituting: f (a )  3a 2
10  15  10 8 5 2 8 16
f (a  h)  3(a  h) 2
 3(a 2  2ah  h 2 )
91. 7  2  6  7  2  3  2  7  4
9 3 7 9 3 7 9 7  3a 2  6ah  3h 2
7 7 4 9 49  36 13 we have:
     
9 7 7 9 63 63
(3a 2  6ah  3h 2 )  (3a 2 ) 6ah  3h 2

2 h h
92. 2   3   2  9 h(6a  3h)
3 4 3 16 
2 16 9 3 32  27 5 h 1
       6a  3h
3 16 16 3 48 48

93. Thinking and Writing Exercise. Equal x 4  y 4 ( x 2  y 2 )( x 2  y 2 )


97. 
expressions must simplify to the same ( y  x)4 [ ( x  y )]4
number for all values of x. Just because two
( x 2  y 2 )( x  y )( x  y )
expressions simplify to the same number for 
one (or more) values of x does not ensure that (1) 4 ( x  y )( x  y )3
they will at all other values.
( x 2  y 2 )( x  y )

94. Thinking and Writing Exercise. One way to ( x  y )3
show that they are opposites is to multiply
a  b by (1) and show that it simplifies to 16 y 4  x 4
ba:
98.
( x 2  4 y 2 )( x  2 y )

(1)(a  b)  ( 1)a  (1)b


(4 y 2  x 2 )(4 y 2  x 2 )

 a  (b)   a  b  b  a ( x 2  4 y 2 )( x  2 y )
(4 y 2  x 2 )(2 y  x)(2 y  x)

95. (a, f (a)) and (a  h, f (a  h)) ( x 2  4 y 2 )( x  2 y )
y2  y1 f (a  h)  f (a ) ( x 2  4 y 2 )(2 y  x)( 1)( x  2 y )
m  
x2  x1 aha ( x 2  4 y 2 )( x  2 y )
f ( a  h)  f ( a ) ( x 2  4 y 2 )( x  2 y ) (2 y  x)( 1)
  
h ( x 2  4 y 2 )( x  2 y ) 1
Substituting: f (a)  a 2  5 and  2 y  x, or  x  2 y, or  (2 y  x)
f ( a  h)  ( a  h) 2  5
 a 2  2ah  h 2  5
we have:

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.1 569
( x  1)( x 4  1)( x 2  1) (t  2)3 (t 2  2t  1)(t  1)
99. 103.
( x  1)( x  1) 2 ( x 4  2 x 2  1)
2
(t  1)3 (t 2  4t  4)(t  2)
( x  1)( x 4  1)( x 2  1) (t  2)3 (t  1) 2 (t  1)
 
( x 2  1)( x  1) 2 ( x 2  1) 2 (t  1)3 (t  2) 2 (t  2)
( x  1)( x 2  1)( x 2  1)( x  1)( x  1) (t  2)3 (t  1)3
  1
2 2
( x  1)( x  1)( x  1)( x  1)( x  1)
2
(t  1)3 (t  2)3
2 2
( x  1 )( x  1 )( x  1 )( x  1 )( x  1 )  1
 ( x 2  y 2 )( x 2  2 xy  y 2 )
( x 2  1 )( x  1 )( x  1 )( x 2  1 )( x  1 )( x  1) 104.
( x  y ) 2 ( x 2  4 xy  5 y 2 )
1 ( x  y ) ( x  y ) ( x  y )( x  y )

x 1 
( x  y ) ( x  y )( x  5 y )( x  y )
( x  y )3
(t 4  1)(t 2  9)(t  9) 2 
100. 4 ( x  y)2 ( x  5 y)
(t  81)(t 2  1)(t  1) 2
(t 2  1) (t 2  1) (t 2  9) (t  9) 2 105. From the graph we see that the domain
 consists of all real numbers except –2 and 1,
(t  9) (t  9) (t  1) (t  1)
2 2 2 2
so the domain is ( , 2) ø ( 2,1) ø (1, ).
(t  1) (t  1) (t  9) 2 (t  1)(t  9) 2 We also see that the range consists of all real
 
(t 2  9) (t  1) (t  1) (t 2  9)(t  1) numbers except 2 and 3, so the range is
(, 2) ø (2,3) ø (3, ).
a 3  2a 2  2a  4 (a 3  2a 2 )  (2a  4)
101.  106. From the graph we see that the domain
a 3  2a 2  3a  6 (a 3  2a 2 )  (3a  6 ) consists of all real numbers except –1, 0, and
a 2 (a  2)  2(a  2) 1, so the domain is
 ( , 1) ø ( 1, 0) ø (0,1) ø (1, ). We also see
a 2 (a  2)  3(a  2)
that the range consists of all real numbers
(a 2  2)(a  2)
 except –3, –1, and 0, so the range is
(a 2  3)(a  2) ( , 3) ø ( 3, 1) ø ( 1, 0) ø (0, ).
(a 2  2)( a  2 )

(a 2  3)( a  2 ) 107. From the graph we see that the domain
consists of all real numbers except –1 and 1,
a 22
 so the domain is ( , 1) ø ( 1,1) ø (1, ).
a2  3
We also see that the range consists of all real
numbers less than or equal to –1 or greater
x3  x 2  y 3  y 2
102. than 0. Thus, the range is ( , 1]ø (0, ).
x 2  2 xy  y 2
( x3  y3 )  ( x 2  y 2 )

x 2  2 xy  y 2
( x  y )( x 2  xy  y 2 )  ( x  y )( x  y )

( x  y)2
( x  y )[( x 2  xy  y 2 )  ( x  y )]

( x  y )( x  y )
( x  y )( x 2  xy  y 2  x  y )

( x  y )( x  y )
x  xy  y 2  x  y
2

x y

© 2017 Pearson Education, Inc.


570 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models

x 2  9 ( x  3) ( x  3) x2 4 4( x  2)
108. f ( x)   12.  
x 3 x 3 3x  4 5 x  6 (3x  4)(5 x  6)
 x  3, for x  3
Therefore the graph of f looks just like the 5a 4 2 5a   2 Multiplying the
13.   numerators and
line y  x  3 with the point (3, 6) deleted. 6a a 6 a  a
the denominators
5 a a a  a  2 Factoring the

2 3 a  a numerator and
the denominator
5  a  a  a  a  2 Removing a

2 3 a  a factor equal
to 1
5a 2
 Simplifying
3
109. Thinking and Writing Exercise. One always
gets the same number one started with based 2 2
10 3t 10  3t Multiplying the
on the operations described, and 14. 7
  7 numerators and
demonstrated below: t 25t t  25t
the denominators
[(2 x  5)  5  25]  10 253t t
 Factoring the
 [10 x 25 25 ]  10  x t t t t t t t 55t numerator and
the denominator
2 5 3 t  t
Exercise Set 7.2  Removing a
t  t  t  t  t  t  t  5  5  t factor equal
to 1.
1. d 6
 6
Simplifying
5t
2. c
3c 8d 3c  8d Multiplying the
3. a 15. 2
 3  2 numerators and
d 6c d  6c 3
the denominators
4. e
3c  2  4  d Factoring the

5. b d  d  3  2  c  c  c numerator and
the denominator
6. f 3  c  2  4  d

d d  3  2  c cc
7 x x  5 7 x( x  5) 4
7.   
5 2 x  1 5(2 x  1) dc 2

3x 5 x  2 3x (5 x  2) 2
3x y 4 3x y  4
2
Multiplying the
8.   16.  
numerators and
4 x 1 4( x  1) 2 xy
3
2  xy
3

the denominators

a  4 a  2 (a  4)(a  2) 3  x  x  y  2  2 Factoring the


9.   
a6 a6 (a  6) 2 2  x  y  y  y numerator and
the denominator
3 x  x  y  2  2

a3 a3 (a  3) 2 2  x  y  y y
10.  
a  6 a  1 (a  6)(a  1) 6x
 2
y
2 x  3 x  1 (2 x  3)( x  1)
11.  
4 x5 4( x  5)

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.2 571
n(n  4)
22. (n  3)  2n  4n  (n  3) 
2
y 2  16 y  3 ( y 2  16)( y  3)
17.   n  5n  6 (n  3) ( n  2)
4 y  12 y  4 (4 y  12)( y  4)
( y  4)( y  4)( y  3) n( n  4)
 
(n  2)
4( y  3)( y  4)
( y  4)( y  4 )( y  3 )
 a2  9 5a (a  3)(a  3)  5  a
4( y  3 )( y  4 ) 23.  2 
a 2
a  a  12 a  a (a  4)(a  3)
y4 (a  3)( a  3 )  5  a
 
4 a  a(a  4)( a  3 )
5(a  3)
m 2  n 2 m  n (m 2  n 2 )(m  n) 
18.   a (a  4)
4m  4n m  n (4m  4n)(m  n)
(m  n)(m  n)(m  n) x 2  10 x  11 x 3 ( x  11)( x  1)  x  x 2
 24.  
4(m  n)(m  n) 5x x  11 5  x  ( x  11)
( m  n )( m  n )(m  n) ( x  11 )( x  1)  x  x 2
 
4( m  n )( m  n ) 5  x  ( x  11 )
mn x 2 ( x  1)
 
4 5

x 2  3x  10 x  2 ( x 2  3 x  10)( x  2) 4a 2 3a  6
19.   25. 
( x  2) 2 x 5 ( x  2) 2 ( x  5) 3a  12a  12 2a
2

( x  5)( x  2)( x  2) 4a 2 (3a  6)


 
( x  2)( x  2)( x  5) (3a 2  12a  12)2a
( x  5 )( x  2)( x  2 ) 2  2  a  a  3  (a  2)
 
( x  2 )( x  2)( x  5 ) 3  (a  2)  (a  2)  2  a
x2 2 2 a a 3 ( a  2 )
 
x2 3  ( a  2 )  (a  2)  2  a
2a

t  2 t 2  5t  6 (t  2)(t 2  5t  6) a2
20.  
t  2 (t  2) 2 (t  2)(t  2) 2
(t  2)(t  3)(t  2) 5v  5 2v 2  8v  8
 26. 
(t  2)(t  2)(t  2) v2 v2  1
5(v  1)(2)  (v  2)(v  2)
( t  2 )(t  3)( t  2 ) 
 (v  2)(v  1)(v  1)
( t  2 )( t  2 )(t  2)
5( v  1 )(2)  ( v  2 )(v  2)
t 3 
 ( v  2 )( v  1 )(v  1)
t2
10(v  2)

y2  y y ( y  1) v 1
21.  ( y  4)   ( y  4)
y  5y  4
2
( y  1) ( y  4)
y ( y  1)

( y  1)

© 2017 Pearson Education, Inc.


572 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
t 2  2t  3 t 2  3t  10 x 2  4 x  4 x 2  2 x  1 ( x  2) 2 ( x  1) 2
27.  31.   1
t 2  4t  5 t 2  5t  6 ( x  1) 2 ( x  2) 2 ( x  1) 2 ( x  2) 2
(t 2  2t  3)(t 2  3t  10)
 2
(t  4t  5)(t 2  5t  6) t 3  4t t 4  t t 3  4t 1(t  t 4 )
32.   
(t  3)(t  1)(t  5)(t  2) t  t 4 4t  t 3 t  t 4 1(t 3  4t )

(t  5)(t  1)(t  3)(t  2) (t 3  4t )( 1)(t  t 4 )

( t  3 )( t  1 )(t  5)( t  2 ) (t  t 4 )( 1)(t 3  4t )

(t  5)( t  1 )( t  3 )( t  2 ) 1
t 5
 t 2  8t  16 (t  2)3
t 5 33. 
(t  4)3 t 2  4t  4
x 2  5 x  4 x 2  5 x  14 (t  4) 2 (t  2)3
28.  
x2  6x  8 x2  8x  7 (t  4)3 (t  2) 2
( x 2  5 x  4)( x 2  5 x  14) (t  4) 2 (t  2) 2 (t  2)
 2 
( x  6 x  8)( x 2  8 x  7) (t  4) 2 (t  4)(t  2) 2
( x  4)( x  1)( x  7)( x  2) (t  4) 2 (t  2) 2 t  2
  
( x  4)( x  2)( x  7)( x  1) (t  4) 2 (t  2) 2 t  4
( x  4)( x  1 )( x  7 )( x  2 ) t2
  1
( x  4)( x  2 )( x  7 )( x  1 ) t4
x4 t2
 
x4 t4

5a 2  180 20a  20 ( y  1)3 y2  4 y  4


29.  34. 
10a 2  10 2a  12 y  2 y  1 ( y  2)3
2

(5a 2  180)(20a  20) ( y  1) 2 ( y  1)( y  2) 2


 
(10a 2  10)(2a  12) ( y  1) 2 ( y  2) 2 ( y  2)
5(a  6)(a  6)(2)(10)(a  1) ( y  1) 2 ( y  2) 2 ( y  1)
 
10(a  1)(a  1)(2)(a  6) ( y  1) 2 ( y  2) 2 ( y  2)
5(a  6)( a  6 )( 2 )(10 )( a  1 ) ( y  1) 2 ( y  2) 2 y  1
  
10 ( a  1 )(a  1)( 2 )( a  6 ) ( y  1) 2 ( y  2) 2 y  2
5(a  6) y 1
  1
a 1 y2
y 1
2t 2  98 8t  8 
30.  y2
4t 2  4 16t  112
(2t 2  98)(8t  8)

(4t 2  4)(16t  112)
2(t  7)(t  7)(8)(t  1)

4  (t  1)(t  1)  2  8(t  7)
2 (t  7)( t  7 )( 8 )( t  1 )

2  2( t  1 )(t  1)(2)( 8 )( t  7 )
t7

4(t  1)

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.2 573
7 a  14 5a 2  6a  1 c3  8 c 6  4c5  4c 4
35.  39. 
4  a2 35a  7 c  4c3 c 2  2c  4
5

(7 a  14)(5a 2  6a  1) (c 3  8)(c 6  4c 5  4c 4 )
  5
(4  a 2 )(35a  7) (c  4c 3 )(c 2  2c  4)
7(a  2)(5a  1)(a  1) (c  2)(c 2  2c  4)(c 4 )(c  2)(c  2)
 
(2  a)(2  a)(7)(5a  1) c 3 (c  2)(c  2)(c 2  2c  4)
7(1)(2  a)(5a  1)(a  1) c 3 (c  2)(c 2  2c  4)(c  2) c(c  2)
  
(2  a )(2  a )(7)(5a  1) c 3 (c  2)(c 2  2c  4)(c  2) 1
7 (1)( 2  a )( 5a  1 )(a  1)  c(c  2)

(2  a )( 2  a )( 7 )( 5a  1 )
1(a  1) x3  27 x 5  6 x 4  9 x 3
 40.  2
2a x4  9 x2 x  3x  9
  a  1 a 1 ( x  3)( x 2  3x  9)( x 3 )( x  3)( x  3)
 , or  
2a 2a x 2 ( x  3)( x  3)( x 2  3 x  9)
x 2 ( x  3)( x 2  3 x  9) x( x  3)( x  3)
a 2  1 15a  6  
36.  x 2 ( x  3)( x 2  3 x  9) x3
2  5a a 2  5a  6
x( x  3)( x  3) x( x  3) 2
(a 2  1)(15a  6)  , or
 x3 x3
(2  5a )(a 2  5a  6)
(a  1)(a  1)(3)(5a  2) 41. The reciprocal of 3x
is 7
because
 7 3x
(2  5a)(a  6)(a  1) 3x 7
 1
(a  1)(a  1)(3)(1)(2  5a ) 7 3x

(2  5a)(a  6)(a  1)
3 x x2  4
(a  1)( a  1 )(3)(1)( 2  5a ) 42. The reciprocal of x2  4
is 3 x

( 2  5a )(a  6)( a  1 ) 3  x x2  4
because  1
3(a  1) 3(a  1) x2  4 3  x
 , or 
a6 a6
43. The reciprocal of a 3  8a is 1
a3  8 a

37. (10 x 2  x  2)  4 x 2  8 x  3
2
because a 3  8a  a3 1 8 a  1
10 x  11x  6
(2 x  3) (2 x  1)
 (5 x  2) (2 x  1)   (2 x  1) 2 1
(5 x  2) (2 x  3) 44. The reciprocal of is
a  b2
2

a 2  b2
38 2 x 2  5 x  3  (6 x 2  13x  2)
2
 a 2  b 2 because
6x  5x  1 1
(2 x  3) ( x  1) 1 a 2  b2
  (6 x  1) ( x  2)  1
(6 x  1) ( x  1) a2  b2 1
 (2 x  3)( x  2)
5 3 5 7 Multiplying by the
45.   
8 7 8 3 reciprocal of the divisor
5 7
 
8 3
35

24

© 2017 Pearson Education, Inc.


574 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
4 5 4 7 Multiplying by the 4 y  8 y  2 4 y  8 y2  4
46.    53.   
9 7 9 5 reciprocal of the divisor y  2 y2  4 y2 y2
47 (4 y  8)( y 2  4)
 
95 ( y  2)( y  2)
28
 4( y  2 )( y  2 )( y  2)
45 
( y  2 )( y  2 )(1)
x 5 x x Multiplying by the  4( y  2)
47.   
4 x 4 5 reciprocal of the divisor x  1 x  1 x2  1 x  1
2
54.   
x x x x 1 x x 1

45 ( x 2  1)( x  1)

x2 x( x  1)

20 ( x  1)( x  1)( x  1)

x( x  1)
5 x 5 12 Multiplying by the
48.    x  1 ( x  1)( x  1)
x 12 x x reciprocal of the divisor  
x 1 x
5 12
 ( x  1) 2
x x 
60 x
 2
x
a b a ba
55.   
a b ba a b b
a 5 a 2 a 5 b7 Multiplying by
49.    a (b  a)
b 4 b 7 b 4 a 2 the reciprocal 
of the divisor (a  b)(b)
 a 3b 3 a ( 1)( a  b )

( a  b )(b)
c c2 c d Multiplying by a a
50.   
d 6 d d 6 c 2 the reciprocal 
b

b
of the divisor
1
 5 x y yx x y 3
cd 56.   
6 3 6 yx
y  5 y ( y  5) 2 ( x  y )(3)
51.    
4 2 4 y 6( y  x)
( y  5)(2) ( x  y )( 3 )
 
4 y 2  3  (1)( x  y )
( y  5)( 2 ) 1 1
  
2 2y 2 2
y5

2y

a  2 a 1 a  2 a  3
52.   
a  3 a  3 a  3 a 1
(a  2)(a  3)

(a  3)(a  1)
(No additional simplification is possible).

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.2 575
y 2  2 y  3 ( y 2  9) y2  1 (a  2)(a  5)
57. ( y 2  9)    2 
y 1
2
1 y  2y  3 (a  1)(3a  6)
( y 2  9)( y 2  1) (a  2)(a  5)
 
y2  2 y  3 (a  1)  3  (a  2)
( y  3)( y  3)( y 2  1) ( a  2 )(a  5)
 
( y  3)( y  1) (a  1)  3  ( a  2 )
( y  3)( y  3 )( y 2  1) a 5
 
( y  3 )( y  1) 3(a  1)

( y  3)( y 2  1) t  3 4t  12 t  3 t  1
 62.   
y 1 t2 t 1 t  2 4t  12
(t  3)(t  1)
x2  1 x2  5x  6 x  6 
58. ( x 2  5 x  6)    2 (t  2)(4t  12)
x6 1 x 1 (t  3)(t  1)
( x 2  5 x  6)( x  6) 
 (t  2)  4  (t  3)
1 ( x 2  1)
( t  3 )(t  1)
( x  6)( x  1)( x  6) 
 (t  2)  4  ( t  3 )
( x  1)( x  1)
t 1
( x  6)( x  1 )( x  6) 
 4(t  2)
( x  1 )( x  1)
( x  6)( x  6)
 25 x 2  4 2  5 x 25 x 2  4 x  3
x 1 63.   
x2  9 x3 x2  9 2  5x
25 x 2  4 x  3
3  3x x  1 3  3 x 5  2 
59.    x  9 2  5x
16 5 16 x 1
(25 x 2  4)( x  3)
( 3  3 x)  5  2
 ( x  9)(2  5 x)
16( x  1)
(5 x  2)(5 x  2)( x  3)
3( x  1)  5 
 ( x  3)( x  3)(1)(5 x  2)
16( x  1) (5 x  2)( 5 x  2 )( x  3 )

3( x  1 )  5 ( x  3 )( x  3)(1)( 5 x  2 )

16( x  1 ) 5x  2 5x  2
 , or 
15 x  3 x3

16
4a 2  1 2a  1 4a 2  1 2  a
64.   2 
12  4 x 6  2 x 12  4 x 6 a2  4 2  a a  4 2a  1
60.   
12 6 12 6  2 x
4( x  3)  2  3 (4a 2  1)(2  a )
 
4  3  2( x  3) (a 2  4)(2a  1)
4( x  3) 2  3 (2a  1)(2a  1)( 1)(a  2)
 
4  3  2 ( x  3) (a  2)(a  2)(2a  1)
1 (2a  1)( 2a  1 )( 1)( a  2 )

(a  2)( a  2 )( 2a  1 )
a  2 3a  6 a  2 a  5 2a  1
61.    
a 1 a  5 a  1 3a  6 a2

© 2017 Pearson Education, Inc.


576 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
2 x 2  11x  5 c 2  10c  21
65. (2 x  1)  69.  (5c 2  32c  21)
4 x2  1 c 2  2c  15
2x  1 4x2  1 c 2  10c  21 1
  2  2 
1 2 x  11x  5 c  2c  15 5c 2  32c  21
(2 x  1)(4 x 2  1) (c 2  10c  21) 1
  2
1 (2 x 2  11x  5) (c  2c  15)(5c 2  32c  21)
(2 x  1)(2 x  1)(2 x  1) (c  7)(c  3)
 
1 (2 x  1)( x  5) (c  5)(c  3)(5c  3)(c  7)
( 2 x  1 )(2 x  1)(2 x  1) (c  7)(c  3) 1
  
1 ( 2 x  1 )( x  5) (c  7)(c  3) (c  5)(5c  3)
(2 x  1)(2 x  1) 1
 
x5 (c  5) 5c  3

3a 2  14a  49 z 2  2z  1
66. (a  7)  70.  (4 z 2  z  3)
a 2  8a  7 z2 1
a  7 a 2  8a  7 z2  2z  1 1
    2
1 3a 2  14a  49 z 1
2
4z  z  3
(a  7)(a 2  8a  7) ( z 2  2 z  1) 1
  2
1 (3a 2  14a  49) ( z  1)(4 z 2  z  3)
(a  7)(a  7)(a  1) ( z  1)( z  1)
 
(3a  7)(a  7) ( z  1)( z  1)(4 z  3)( z  1)
( a  7 )(a  7)(a  1) ( z  1 )( z  1 ) 1
 
(3a  7)( a  7 ) ( z  1)( z  1 )(4 z  3)( z  1 )
(a  7)(a  1) 1
 
3a  7 ( z  1)(4 z  3)
x3  64 x 2  16
w  14w  49 3w  20 w  7
2 2 71. 
67.  x3  64 x 2  4 x  16
2 w2  3w  14 w2  6 w  16
x3  64 x 2  4 x  16
w2  14 w  49 w2  6w  16  3 
  x  64 x 2  16
2 w2  3w  14 3w2  20 w  7
( x  64)( x  4 x  16)
3 2

( w  7) ( w  7) ( w  8) ( w  2) 
  ( x3  64)( x 2  16)
(2 w  7) ( w  2) (3w  1) ( w  7)
( x  4)( x 2  4 x  16)( x 2  4 x  16)
( w  7)( w  8) 
 ( x  4)( x 2  4 x  16)( x  4)( x  4)
(2 w  7)(3w  1) ( x  4)( x 2  4 x  16) x 2  4 x  16
 
( x  4)( x 2  4 x  16) ( x  4)( x  4)
2m 2  59m  30 2m 2  21m  10
68.  x 2  4 x  16 x 2  4 x  16
m 2  10m  25 m 2  m  30  , or
( x  4)( x  4) ( x  4) 2
2m  59m  30 m 2  m  30
2
 2 
m  10m  25 2m 2  21m  10
(2m  1) (m  30) (m  6) (m  5)
 
(m  5) (m  5) (2m  1) (m  10)
(m  30)(m  6)

(m  5)(m  10)

© 2017 Pearson Education, Inc.


Exercise Set 7.2 577
8 y 3  27 4 y2  9 converting the division problem to
72.  multiplication.
64 y  1 16 y 2  4 y  1
3

x 7 x x x2
8 y 3  27 16 y 2  4 y  1    
  3 x 3 7 21
64 y 3  1 4 y2  9
(2 y  3)(4 y 2  6 y  9)(16 y 2  4 y  1) 3 5 3 3 5 2
 77.     
(4 y  1)(16 y 2  4 y  1)(2 y  3)(2 y  3) 4 6 4 3 6 2
(2 y  3)(16 y 2  4 y  1) 4 y 2  6 y  9 9 10
   
(2 y  3)(16 y 2  4 y  1) (4 y  1)(2 y  3) 12 12
19
4 y2  6 y  9 
 12
(4 y  1)(2 y  3)
7 5 7 3 5 4
8a 3  b 3 8a 2  4ab  2b 2 78.     
73.  8 6 8 3 6 4
2a 2  3ab  b 2 4a 2  4ab  b 2 21 20
8a  b 3 3
4a 2  4ab  b 2
 
  24 24
2a  3ab  b 8a 2  4ab  2b 2
2 2
41
(8a 3  b3 )(4a 2  4ab  b 2 )

 24
(2a 2  3ab  b 2 )(8a 2  4ab  2b 2 )
(2a  b)(4a 2  2ab  b 2 )(2a  b)(2a  b) 2 1 2 2 1 3
 79.     
(2a  b)( a  b)(2)(4a 2  2ab  b 2 ) 9 6 9 2 6 3
(2a  b)(4a 2  2ab  b 2 ) (2a  b)(2a  b) 4 3
   
(2a  b)(4a 2  2ab  b 2 ) (a  b)(2) 18 18
(2a  b)(2a  b) (2a  b) 2
1
 , or

2( a  b) 2(a  b) 18

3 7 3 3 7 2
x3  8 y 3 x 3  2 x 2 y  4 xy 2 80.     
74.  10 15 10 3 15 2
2 x 2  5 xy  2 y 2 8x2  2 y 2
9 14
x3  8 y 3 8x2  2 y 2  
  30 30
2 2
2 x  5 xy  2 y x  2 x 2 y  4 xy 2
3
5

( x  2 y )( x 2  2 xy  4 y 2 )(2)(2 x  y )(2 x  y ) 30

(2 x  y )( x  2 y )( x)( x 2  2 xy  4 y 2 ) 5 1

( x  2 y )( x 2  2 xy  4 y 2 )(2 x  y ) 2(2 x  y ) 56
 
( x  2 y )( x 2  2 xy  4 y 2 )(2 x  y ) x 1

2(2 x  y ) 6

x
81. 2 x 2  x  1  ( x 2  x  2)
75. Thinking and Writing Exercise. Parentheses  2 x2  x  1  x2  x  2
are required to ensure that numerators and  (2  1) x 2  (1  1) x  1  2
denominators are multiplied correctly. For
example, to indicate the product of a  b and  x2  3
c  d , we must write (a  b)(c  d ) rather
82. 3x 2  x  7  (5 x 2  5 x  8)
than a  b  c  d .
 3x 2  x  7  5 x 2  5 x  8
76. Thinking and Writing Exercise. To divide we  (3  5) x 2  (1  5) x  7  8
multiply by the reciprocal of the divisor. We
cannot cancel common factors until after  2 x 2  4 x  1

© 2017 Pearson Education, Inc.


578 Chapter 7: Elementary and Intermediate Algebra: Graphs and Models
83. Thinking and Writing Exercise. Yes; consider 2a 2  5ab
the product ba  dc  bd
ac
. The reciprocal of the 88.  (4a 2  25b 2 )
c  3d
product is bd
ac . This is equal to the product of 2a 2  5ab 1
 
the reciprocals of the two original factors: c  3d 4a 2  25b 2
b  d  bd . a (2a  5b)
a c ac 
(c  3d )(2a  5b)(2a  5b)
84. Thinking and Writing Exercise. In the 2a  5b a
 
2
expression for y1, x x22x4 3  xx15 , we see that –2 2a  5b (c  3d )(2a  5b)
a
and 2 are not in the domain of x2  2 x  3
and –5 
x2  4 (c  3d )(2a  5b)
x 1
is not in the domain of x 5 . Furthermore, as
we see in the second step of Example 4(b), a 2 x 2  4a 4 x  2a a 2 x  2a 3
89. ( x  2a)    2 3
the expression for y, is equivalent to a 2 x  2a 3 1 a x  4a 4
( x  3)( x 1)( x  5)
and 2, –2, and –1 are not in the ( x  2a)(a 2 x  2a 3 )
( x  2)( x  2)( x 1) , 
a 2 x 2  4a 4
domain of this expression. Thus, for the x- ( x  2a)(a 2 )( x  2a)
values shown in the check, we get error  2
a ( x  2a)( x  2a)
messages in the Y1-column for –5, –2, and
( x  2a )( a 2 )( x  2a )
–1. 
( x  3)( x  5) a 2 ( x  2a )( x  2a )
In the expression for y2, ( x  2)( x  2) , we see that
1
2 and –2 are excluded from the domain and
thus, for the x-values shown in the check, we 3a 2  5ab  12b 2
get an error message in the Y2-column only for 90.  (3b 2  ab) 2
3ab  4b 2
–2. (If the window showed the x-value 2 it
would yield error messages for both y1 3a 2  5ab  12b 2 1
 
and y2.) 3ab  4b 2
(3b  ab) 2
2

(3a  4b)(a  3b)



85. 2 1 x  7 x  7 x  3 b(3a  4b)  [b(3b  a )]2
3 3 3 7x
(3a  4b)( 1)(3b  a)

b(3a  4b)(b 2 )(3b  a )(3b  a )
86. 7.25 x  7 25 x  7 1 x  29 x  4
100 4 4 29 x ( 3a  4b )( 1)( 3b  a )

b( 3a  4b )(b 2 )( 3b  a )(3b  a )
3x  y 3x  y
87.  1 1
2x  y 2x  y  3 , or 3
b (3b  a) b (a  3b)
3x  y
We have the rational expression
2x  y
a 2  3b a 2  2b a 2  2b
divided by itself: Thus, the result is 1 for 91.  
a 2  2b a 2  3b a 2  3b
2 x  y  0, and 3 x  y  0. . 2 2
Note that aa2  32bb  aa2  32bb is the product of
reciprocals and thus is equal to 1. Then the
product in the original exercise is the
a 2  2b
remaining factor, 2 .
a  3b

© 2017 Pearson Education, Inc.


Another random document with
no related content on Scribd:
Beginn des xvi. Jahrhunderts. Um die Andacht beim Gebet zu
erhöhen, wurden die Angerufenen durch Bilder versinnlicht. So
entstanden die zahlreichen Darstellungen der heiligen Jungfrau, der
Kreuzigung, der Himmelfahrt, der gesamten Passion, der Heiligen,
des Weltgerichts. Gesteigert wurde der Verbrauch durch die
religiösen Brüderschaften und die Wallfahrten. Es folgten die
zusammenhängenden Bildwerke, die zumteil schon im frühen
Mittelalter gezeichnet vorhanden waren, und im xv. Jahrhundert
xylographisch und typographisch vervielfältigt wurden. Die
Hauptsache ward im Bilde dargestellt und die notwendige Erklärung
und die Nutzanwendung in Schrift beigegeben.

Daneben machte jedoch auch das profane Leben seine


Forderungen geltend und wurde durch eine Menge, teilweise
sittenloser Darstellungen befriedigt. Johann Gerson in Paris, zu
Anfang des xv. Jahrhunderts, drang — wie später Luther — auf eine
sittliche Umkehr und auf Beseitigung schlechter und
sittenverderbender Bücher und Bilder, die sogar in den Kirchen zu
Paris an hohen Festtagen verkauft wurden. Es ist jedoch von
solchen Erscheinungen nichts auf uns gekommen. Das öffentliche
Schamgefühl scheint das Vernichtungswerk gründlich betrieben zu
haben. Von profanen Büchern mit achtbaren Zwecken sind einige
erhalten worden, z. B. das „moral play“, die „zehn Lebensalter“, das
„Glücksrad“.

Neben den Heiligenbildern, ja vielleicht noch


Die Spielkarten.
vor diesen, war das Buch des Teufels, die
Spielkarten, ein sehr gesuchter Artikel, der
stark abgenutzt wurde. Schon um das Jahr 1300 wurden die Karten
in Italien bekannt, kamen aber wahrscheinlich erst in dem letzten
Viertel des xiv. Jahrh. nach Deutschland. Um der grossen Nachfrage
zu genügen, benutzte man ein Druckverfahren, durch welches die
Figuren (darunter auch Heilige) nach den Farben in Metallblätter
ausgeschnitten und die Farben schablonenmässig auf das Papier
getragen wurden. Später schnitt man die Umrisse in Holz, druckte
diese und malte den inneren Raum aus[3].

Die Entscheidung über das Alter eines


Feststellung der
Metall- oder Holzschnittes ist eine schwierige Schnitte.
Aufgabe. Kolorit, Technik, Papier, Kleidung der
Figuren, die Art das Haar zu tragen, Bewaffnung u. s. w. müssen in
Betracht gezogen werden, um den Ort und die Zeit der Entstehung
festzustellen. Später kommt der Vergleich mit den wenigen datierten
Drucken hinzu. Auch die Mundart der, von den Figuren
ausgehenden Sprüche und die Form der, zu diesen benutzten Schrift
gewähren Anhaltepunkte, letztere jedoch insofern weniger, als die
Mönchsschrift sich ziemlich unverändert das xv. Jahrh. hindurch
erhielt. Nach den erwähnten Merkmalen lassen sich die graphischen
Kunsterzeugnisse vor Gutenberg in gewisse Schulen einordnen: die
Schwäbische (Ulm, Augsburg); die Fränkische (Nürnberg,
Nördlingen); die Bayerische (Freising, Tegernsee, Kaisersheim,
Mondsee); die Niederrheinische (Köln, Burgund). Von diesen
Schulen lieferten die beiden letzteren die besten Zeichnungen; die
letzte ausserdem auch noch die besten Schnitte.

Beim Fortschreiten der Kunst bekommen die


Fortschritte in
Zeichnungen Andeutungen von Schattierung. Auf der Kunst.
die einfachen Unterschriften der Bilder folgen
ganze Sprüche, gewöhnlich Bibelstellen und Verse; oft in der Form
von Devisen aus dem Munde einer Figur hervorgehend. Aus den
Sprüchen werden schliesslich ganze Textseiten, die dem Bilde
gegenüberstehen. Das Bedürfnis der weltlichen Belehrung führt
schliesslich zu einem Buch ohne Bilder, dem Donatus. Aus den
Briefmalern werden Briefdrucker (am Rhein printers genannt) und
Formenschneider, welche Massen produzieren, von denen leider
sehr vieles in der Zeit des dreissigjährigen Krieges vernichtet,
einiges aber doch erhalten wurde[4].

Die Zünfte der Genannten standen oft in


Kunst-Zünfte.
grossem Ansehen. Als die bedeutendsten sind zu
nennen: die in Augsburg (1418), Nürnberg,
Frankfurt a. M., Mainz, Köln, Lübeck. In Ulm sind um das Jahr 1410
schon Kartenmacher und Kartenmaler, Formenschneider jedoch erst
1441. In Brügge bestand 1454 eine Brüderschaft St. Johannis des
Evangelisten, zu welcher Schreiber, Schulmeister, Buchhändler,
Buchbinder, Bildermacher, Bildschnitzer, Illuminatoren, Holzdrucker,
Formenschneider und Briefdrucker gehörten und die noch lange
nach Erfindung der Buchdruckerkunst blühte. In Italien und
Frankreich kannte man solche Vereinigungen erst im xvi.
Jahrhundert; sie hiessen im letztern Lande: tailleurs et imprimeurs
d'histoires et figures.

Noch druckte man nicht auf einer Presse,


Reiberdrucke.
sondern das Papier wurde auf die Druckform,
welche mit leichter Erdfarbe, später mit einer aus
Lampenruss und Firnis gemischten Schwärze eingerieben war,
gelegt. Mit einem harten Lederballen, der mit Pferde- oder
Kalbshaaren gestopft war, strich man über die Rückseite des
Papiers hin und her, ähnlich wie die Holzschneider mittels des
Falzbeines ihre Probeabdrücke machen und wie die Chinesen noch
heutigentages ihre Bücher drucken. Da der Reiber einen sehr
starken Eindruck in dem Papier hinterliess, so konnte man nicht auf
die Rückseite desselben nochmals drucken, sondern diese
sogenannten Reiberdrucke sind nur einseitige
(anopistographische). Um ein Blatt mit bedruckter Vorder- und
Rückseite zu bilden, musste das Blatt umgebogen und an den
beiden Rändern zusammengeklebt oder geheftet werden, wie es
heut zu Tage noch bei den chinesischen Büchern der Fall ist.

Selbst nach Erfindung der beweglichen Typen hört der


Tafeldruck nicht ganz auf, namentlich für Sachen, wozu kleinere
Typen erforderlich, deren Guss noch zu schwierig war. In dieser
Weise vertraten die Holzplatten zumteil die späteren
Stereotypplatten. Man konnte die ersteren, deren Material so gut wie
nichts kostete, bequem aufbewahren, um nach Bedürfnis Abdrücke
zu machen, und hatte nicht nötig, den Aufwand an Papier für längere
Zeit im voraus zu bestreiten. Nach Erfindung der Buchdruckerpresse
konnte man selbstverständlich beide Seiten des Papiers bedrucken.

Von den Tafeldrucken in Buchform, speziell


Die xylographi-
Xylographische Werke genannt, sind etwa 30 schen Werke.
auf unsere Zeit gekommen, von denen die
umfangreichsten gegen 50 Blatt umfassen. Sie sind teils nur Bilder
ohne Text, teils Bilder mit Text, schliesslich Text ohne Bilder. Von
einigen sind die Federzeichnungen, welche der Anfertigung der
Holzschnitte vorausgingen, erhalten, andere sind später
typographisch ausgeführt, andere wieder xylographisch auf der
Buchdruckerpresse gedruckt. Der grösste Teil ist religiösen Inhalts,
der künstlerische Wert gewöhnlich unbedeutend. Wir nennen die
hauptsächlichsten:

Ars moriendi. Eine Anleitung, selig zu sterben, in einer


kompendiösen und in einer ausführlichen Darstellung (speculum
artis bene moriendi). Das Buch schildert die Versuchungen des
Menschen durch den Teufel, dem der Schutzengel entgegentritt. Der
Stoff war ein sehr beliebter und das Buch wurde in allen
germanischen und romanischen Sprachen bearbeitet. Der Verfasser
ist nicht bekannt. Ein, früher im Besitz von T. O. Weigel in Leipzig
befindliches, jetzt dem British Museum einverleibtes xylographisches
Exemplar der ars moriendi gilt als die erste, zugleich die vollendetste
Ausgabe. Sie besteht aus 12 Bogen kl. fol., in bräunlicher Farbe
gedruckt. Die Schrift ist die Mönchsschrift. Die Konzeption und die
Ausführung übertrifft in dem geistigen Ausdruck der Figuren und in
kunstgerechter Handhabung des Messers alles, was von
Kunstblättern des xv. Jahrh. bekannt ist. Allen Anzeichen nach
stammt das Werk aus Köln, wo es auch aufgefunden wurde[5].

Historia St. Johanni eiusque visiones


Die xylographi-
apocalypticae oder „das Buch der haymlichē schen Werke.
Offenbarungē Sant Johans“ war schon frühzeitig
der Gegenstand bildlicher Darstellung. Es giebt drei Ausgaben mit
50, drei mit 48 Vorstellungen.

Ars memorandi: Die Kunst, die Erzählungen der vier


Evangelisten in Erinnerung zu behalten. Ein ebenfalls beliebtes,
öfters aufgelegtes Werk in 15 rohen, mit blasser Farbe gedruckten
Holztafeln, und 15 Blättern mit Text.

Biblia Pauperum, „Die Armenbibel“, ist eine Reihe


neutestamentlicher Darstellungen von der Geburt der heiligen
Jungfrau an bis zum jüngsten Gericht, unter beständiger Hinweisung
auf das Alte Testament. Das Buch ist wahrscheinlich
niederrheinischen Ursprungs. Die Benennung erklären Einige, als
sei das Buch für die geringeren Ordensgeistlichen, die sich
Pauperes Christi nannten, bestimmt, Andere nehmen an, es solle
damit gesagt sein, sie sei eine Bibel für die an Gütern oder am
Geiste Armen.

Speculum humanæ salvationis (holländ.: Spieghel der


menscheliker Behoudnisse): „Der Heilsspiegel“, ist ebenfalls eine
Reihe neutestamentlicher Darstellungen. Von den vielen Ausgaben
dieses beliebten Buches ist nur eine mit in den Tafeln geschnittenem
Text, die übrigen sind typographisch ausgeführt. Das Buch ist
niederrheinischen Ursprungs und die Holländer erklären dieses
späte Produkt für ein von Koster mit beweglichen Typen gedrucktes
Werk.

„Der Entkrist“, die Legende von dem falschen Messias. 26 Bl. in


kl. fol.

„Die Legende des heiligen Meinrad“, 48 xylogr. Blätter in 8°.

Von den xylographischen Werken weltlichen Inhalts sind


folgende besonders erwähnenswert:

„Die Kunst Ciromantia Dr. Joh. Hartliebs“, Leibarzt des Herzogs


Albrecht des Frommen zu Bayern, 24 auf beiden Seiten bedruckte
Blätter.

„Der Kalender des Magisters Johannes de Gamundia“, die


älteste bekannte Ephemeride (gedruckt um d. J. 1470). Das Werk
bestand nicht bloss aus der uns allein erhaltenen Tafel, sondern
hatte 11 Foliobogen Text.

„Der deutsche Kalender von Magister Johann von Kunsperk“


(Regiomontanus) um d. J. 1473. Von diesem Werke hat man
Exemplare, welche nach dem Druck abgeschrieben sind, ein
Beweis, dass die gedruckten Bücher damals noch teuer waren und
dass man in den Klöstern immer noch Zeit übrig hatte.

Von den Lehrbüchern war namentlich der Donatus sehr


verbreitet. Der Verfasser Älius Donatus, welcher um 335 n. Chr. in
Rom lehrte, hat mehrere kleine grammatische Schriften hinterlassen,
aus welchen man einen Auszug in Katechismusform: Donatus minor
bildete, der bis tief in das xviii. Jahrhundert noch im Gebrauch war.

Um die Mitte des xv. Jahrh. hebt sich der Ebnung des
Sinn für die klassische Litteratur in merklicher Bodens für
Weise. In Italien erblüht ein frisches Gutenberg.

Geistesleben, durch Dante, Boccaccio und


Petrarca geweckt. Die fürstlichen Häuser der Medici, Visconti und
Este suchen ihre Ehre in der Beschützung und Pflege der Dichtkunst
und der Wissenschaften. Im Norden bilden der Hof von Burgund und
die niederländischen Städte Pflanzschulen der Kultur. In
Deutschland geht das Lehns- und Ritterwesen zuende und der
Bürgerstand erhebt sich mächtig. Die Fragen der Kirche sind auf die
Tagesordnung gesetzt: Wiclef und Huss haben der Reformation
vorgearbeitet.

Streitigkeiten an der Prager Universität veranlassen die


Auswanderung von Lehrern und Schülern, welche die Gründung der
Hochschulen zu Wien, Heidelberg, Köln, Erfurt, Würzburg und
Leipzig zur Folge haben. Die Zeit war für die Entdeckung der
Buchdruckerkunst gereift und die neue Welt des Geistes sollte noch
eher, als die neue Welt jenseit des Meeres, ihren Columbus finden.
Dieser war: Johannes Gutenberg.
[1] J. A. Arnett, An inquiry etc. of the books of the ancients.
London 1837. — J. A. Bräutigam, Ein Blick in das Bücherwesen
des Alterthums. Leipzig 1867. — J. O. Le Clerc, Des journaux
chez les Romains. Paris 1838. — J. A. Bräutigam, Zur Gesch. d.
Zeitungswesens bei den Römern. Leipzig 1868. — W. Schmitz,
Schriftsteller und Buchhändler in Athen. Heidelberg 1876. — E.
Caillemer, La propriété littéraire à Athènes. Paris 1868.
[2] Th. Astle, The origin and progress of writing, illustr. London
1784. — J. G. I. Breitkopf, Beiträge zu einer Geschichte der
Schreibkunst. Leipzig 1801. — U. J. Kopp, Bilder und Schriften
der Vorzeit. Mannheim 1819. — Die Buchschriften des
Mittelalters. Wien 1852. — H. N. Humphreys, The origin and
progress of writing. 2. Ed. London 1855. — Digby Wyatt, The art
of illuminating. London 1860. — K. Wattenbach, Das
Schriftenwesen des Mittelalters. 2. Aufl. Leipzig 1875. — H.
Shaw, Illuminated Ornaments selected from manuscripts of the
middle ages. London 1833. — K. Faulmann, Illustr. Geschichte
der Schrift. Wien 1880.
[3] J. G. I. Breitkopf, Versuch den Ursprung der Spielkarten zu
erforschen. Leipzig 1801. — W. S. Singer, Researches into the
history of playing cards. London. — W. A. Chatto, History of
playing cards. London 1865. — P. Lacroix, Origine des cartes à
jouer. Paris 1837. — N. H. Willshire, Descriptive Catalogue of
playing cards in the British Museum, mit Illustr. 1877. — J.
Duchesne l'ainé, Jeux de Cartes etc. du XIV au XVIII Siècle.
Paris 1844.
[4] C. F. v. Rumohr, Zur Geschichte der Formschnitte. 1837. — J.
D. F. Sotzmann, Älteste Gesch. der Xylographie. Leipzig 1837
(Raumers Taschenbuch). J. M. Garnier, Histoire de l'imagerie
populaire et des Cartes à jouer à Chartres. Chartres 1869.
[5] Das Buch erschien in einer vortrefflichen photographischen
Nachbildung 1869. Das Original erzielte in der am 27.-29. Mai
1872 abgehaltenen Versteigerung der Weigelschen Sammlung
die Summe von 21450 Mark. Der Seite 17 erwähnte Metallschnitt
„Christus am Kreuze“ wurde mit 3375 Mark bezahlt.
II. KAPITEL. [←]

DIE ERFINDUNG.

Johannes Gutenberg. Herkunft. Aufenthalt in Strassburg. Gutenberg in Mainz.


Verbindung mit Johann Fust. Peter Schöffer. Gutenbergs Unglück. Sein Tod.
Sein Andenken.

OHANNES GENSFLEISCH ZU GUTENBERG, geboren in


Mainz um das Jahr 1397, gehörte einer dortigen
angesehenen Patrizierfamilie an. Sein Vater, Frielo
Gensfleisch, heiratete Else, letzte Sprosse des
Patriziergeschlechtes „zum Gutenberg“. Dieser Ehe entstammten
zwei Söhne Frielo und Henne (Johannes).

Von den Jugendjahren und dem


Herkunft und
Bildungsgang des Johannes ist nichts bekannt. In Jugend Guten-
die Streitigkeiten zwischen dem Adel und den bergs.
Bürgern von Mainz verwickelt, wanderte die
Familie Gensfleisch 1421 von Mainz aus und zog wahrscheinlich
zuerst nach Eltville im Rheingau, wo sie Güter besass. Hier wohnte
1434 noch der älteste Sohn Frielo. Aus einer Urkunde, welche
Johannes Gutenberg (bei diesem seinen Weltnamen werden wir
ihn künftig nennen) im Jahre 1434 in Strassburg ausstellte, erfährt
man erst mit Bestimmtheit, dass er dort sein Domizil aufgeschlagen
hatte. Er wohnte im Kloster Arbogast an der Ill, eine Viertelstunde
vor dem Weissturmthore, an der, jetzt Grüneberg genannten Stelle.
In der erwähnten Urkunde erklärt Gutenberg, dass er, dem
Strassburger Magistrat zuliebe, den Mainzer Stadtschreiber
Nikolaus, den er hatte festnehmen lassen, um die Zahlung einer
Rente von dem Mainzer Rate zu erzwingen, welche dieser
beanstandete, weil Gutenberg nicht nach Mainz zurückgekehrt war,
loslassen wolle. Gleichzeitig verzichtet Gutenberg auf jede
Forderung an die Stadt Mainz.

Als industrielles Talent zeigt sich Gutenberg


Gutenbergs
erst um das Jahr 1435 („etliche Jahre vor 1439“). Associationen.
Zu der erwähnten Zeit sucht Andreas Dritzehn
ihn auf, mit dem Begehren, Gutenberg möge ihn in einige von den
Künsten einweihen, mit welchen er sich abgebe. Gutenberg ging
hierauf ein und schloss einen Vertrag in Betreff des „Steinepolierens“
mit Dritzehn ab. Im Jahre 1437 traf Gutenberg ein weiteres
Abkommen mit Hans Riffe, Voigt zu Lichtenau, bezüglich des
„Spiegelmachens“, einer Kunst, die man anlässlich der 1439
bevorstehenden Wallfahrt nach Aachen mit Vorteil auszubeuten
hoffte. Gutenberg sollte zwei Anteile von dem Ertrag haben, Riffe
einen. Als Dritzehn hiervon Kenntnis erhielt, drang er darauf, auch in
diese Gemeinschaft aufgenommen zu werden und Gutenberg gab
ihm schliesslich den einen seiner zwei Anteile. Später erlangte
Anthonin Heilmann, ein geistlicher Herr, noch für seinen Bruder
Andreas Heilmann, der wie Dritzehn zur Kürschnerzunft gehörte,
eine Teilnahme. Man einigte sich schliesslich dahin, dass er die
Hälfte von Dritzehns Drittel bekam. Jeder Teilnehmer musste an
Gutenberg 80 Gulden zahlen.

Als die Aachener Wallfahrt auf das Jahr 1440 verschoben


wurde, entschlossen sich die Teilnehmer, den Vertrag zu
prolongieren und auf andere Zweige zu erweitern. Andr. Dritzehn
und Andr. Heilmann sollten je 125 Gulden einzahlen. Nach einigen
Schwierigkeiten wurde der Vertrag im Sommer 1438 auf fünf Jahre
abgeschlossen. Starb in dieser Zeit einer der Beteiligten, so sollten
dessen Erben nach Ablauf des Vertrags mit 100 Gulden abgefunden
werden. Das Verhältnis unter den Teilnehmern blieb ein freundliches.
Das Geschäft war namentlich Spiegelmachen, eine Kunst, die
damals Bedeutung hatte. Besonderes Gewicht wurde bei dieser
Fabrikation auf die gepressten Metallrahmen gelegt. Dass die
Compagnons sich mit Metallarbeiten beschäftigten, geht deutlich aus
ihren Ankäufen hervor.

Weihnachten 1438 erkrankte Dritzehn in


Dritzehns Tod.
gefährlicher Weise und starb an einem der
Weihnachtsfeiertage. Andr. Heilmann, dem daran
liegen musste, dem Gerede Neugieriger vorzubeugen, ersuchte den
Tischler Saspach, der für die Gesellschaft eine Presse gefertigt
hatte, diese auseinanderzunehmen, „dann wisse niemand, was die
Stücke zu bedeuten hätten“. Saspach ging auch am 26. Dez. hin,
aber „das Ding“ war fort. Auch Gutenberg hatte seinen Diener
Lorenz Beildeck mit einem ähnlichen Auftrage gesandt. Vergebens;
die Presse war fort. Wozu sollte sie aber gedient haben? Es konnte
eine Druckerpresse gewesen sein, aber ebenso wohl eine Art von
Prägepresse für die Verzierungen der Spiegelrahmen. Andere haben
die Vermutung ausgesprochen, es handle sich um ein
Giessinstrument, einen Apparat, der wirklich neu und für die
Ausbeutung der Erfindung der Buchdruckerkunst, falls es sich doch
um diese gehandelt haben sollte, weit massgebender war als eine
Presse. Was ein auseinandergenommenes Giessinstrument
bedeuten könne, sollte allerdings dem Uneingeweihten zu erraten
schwer geworden sein.

Gegen die klaren Bestimmungen des


Ende der Asso-
Vertrags forderten die Brüder des verstorbenen ciation.
Dritzehn, in die Gemeinschaft aufgenommen zu
werden. Gutenberg, der diesen Antrag verwarf, ward nunmehr von
den Dritzehns bei dem grossen Rate zu Strassburg verklagt, jedoch
nach Abhören von vielen Zeugen freigesprochen. Das Urteil vom 12.
Dezbr. 1439 lautete: Die Erben Dritzehns hätten sich bei der
festgesetzten Entschädigung von 100 Gulden zu beruhigen, von
welchen 85 Gulden, welche Dritzehn noch an Gutenberg angeblich
schuldete, abgezogen werden sollten, vorausgesetzt, dass letzterer
die Richtigkeit der Angabe beschwören würde. Den Eid leistete
Gutenberg.

Wüssten wir auch nicht aus diesem Rechtsstreit, dass


Gutenberg bis zum Sommer 1443 in Strassburg gebunden gewesen,
so könnten wir aus dem Steuerregister, in welchem er in den Jahren
1439, 1443 und 1444 verzeichnet ist, leicht erfahren, dass er um
diese Zeit in Strassburg verweilte. In diesem Register wird
Gutenberg als „Konstofler“ bezeichnet, d. h. als Mitglied einer
lokalen Innung im Gegensatz zu den gewerblichen. Auch eine
Bürgschaftsurkunde Gutenbergs aus dem Jahr 1441 ist vorhanden.
Einem anderen Dokument ist sein Siegel beigefügt mit der
Umschrift: S. Hans Gensfleisch dei Gutenb'g. Aus dem
Strassburger Aufenthalt erfährt man ferner, dass Gutenberg auf
Grund eines angeblich nicht gehaltenen Eheversprechens von Anna
zur eisernen Thüre in Anspruch genommen wurde. Von einer
Heirat ist keine Spur zu finden, jedoch schreibt sich Anna später
Annel Gutenbergerin.

Die pekuniären Erfolge der Strassburger


Gutenbergs
Unternehmungen entsprachen den Erwartungen Rückkehr nach
der Teilnehmer nicht und Gutenberg kehrte, Mainz.
wahrscheinlich in der Hoffnung von seinen
Verwandten das erforderliche Geld zur Durchführung seiner Pläne
zu erlangen, nach Mainz zurück. Am 23. April 1444 weilt er noch in
Strassburg. Nach Mainz muss er, in Begleitung von seinem treuen
Diener Lorenz Beildeck, zu Ende d. J. 1444 oder zu Anfang d. J.
1445 gekommen sein. In Strassburg finden sich keine Spuren einer
Buchdruckerkunst vor.

Von den ersten fünf Jahren aus dem


Vertrag mit Fust.
Aufenthalt Gutenbergs in Mainz ist so viel wie
nichts bekannt, nur dass sein Oheim Henne
Gensfleisch der ältere den „Hof zum Jungen“ mietete und ihn darin
aufnahm, ferner, dass ein anderer Verwandter Arnold Gelthuss für
ein Darlehn von 150 Goldgulden, welches er am 6. Oktober 1448
gegen einen Zins von 5 Goldgulden für das Hundert aufnahm, sich
verbürgte. Nur hieraus kann der Schluss gezogen werden, dass
seine Pläne sich in einem vorgeschrittenen Stadium befanden, dass
jedoch seine Mittel zur Durchführung nicht genügten.

Da erschien zu einer, in ihrer Folge teueren Hülfe ein


angesehener und gut situierter Bürger, Johannes Fust. Am 22.
Aug. 1450 wurde ein Vertrag zwischen diesem und Gutenberg
abgeschlossen, nach welchem Fust 800 Goldgulden gegen 6%
Zinsen vorstreckte. „Das Gezüge“ blieb Unterpfand. Sollten die
Kontrahenten in Differenzen geraten, so hatte Gutenberg die 800
Gulden zurückzuzahlen. Ausserdem wurde übereingekommen, dass
Fust jährlich bis zu 300 Gulden für Löhne, Hauszins, Pergament,
Papier, Farbe und andere Erfordernisse vorschiessen sollte. Der
ganze Vertrag hatte somit einen rein finanziellen Charakter.
Gutenberg gab den Gedanken, das Werkzeug, die Arbeit; Fust das
Geld. Von einer Miterfinderschaft des letzteren ist mit keinem Worte
die Rede.

In seinem ganzen nachherigen Verfahren


Damaliger Stand
zeigt sich Fust als ein so vorsichtiger und klug der Erfindung.
berechnender Geschäftsmann, dass unbedingt
angenommen werden muss, die Erfindung habe beim Abschluss des
Vertrags bereits auf einer weit vorgerückten Stufe der Entwickelung
gestanden. Mit einem projektmachenden Junker, der weiter nichts
mitbrachte, als etwa den Gedanken, Holztafeln in einzelne
Buchstaben zu zersägen und diese Buchstaben einzeln an einander
zu reihen und zu drucken, würde ein Fust kaum den Vertrag
abgeschlossen haben. Und wie sollte ein strebender Geist, wie
Gutenberg, der jahrelang sich in Metallarbeiten geübt hatte, auf den
Gedanken kommen, grosse Hebel in Bewegung zu setzen, um
xylographische Drucke zu liefern oder bewegliche Holztypen zu
schaffen? Was heutzutage mit allen Raffinements der
Hülfsmaschinen kaum gelingen würde, sollte im Jahre 1450 denkbar
gewesen sein! Gutenberg müsste kein Erfindergenie gewesen sein,
wenn er hölzerne Typen je zu einem anderen Zweck hergestellt
hätte, als um Versuche zu machen und allenfalls sie als Stempel zu
benutzen, um Matern zum Guss der Buchstaben zu schaffen. Und,
hat auch Gutenberg wirklich seine ersten Stempel in Holz
geschnitten, so wird es nicht lange gedauert haben, bis er
eingesehen hat, dass für die Stempel Metall, und zwar ein härteres
als das der Mater oder der Type, unumgänglich notwendig sei. Es
kann nicht genug betont werden: „Die mechanische Vervielfältigung
der Typen bildet das Wesen der Typographie“. Hätte Gutenberg
nicht die Schriftgiesserei erfunden, so gehörte ihm auch nicht die
Erfindung der Buchdruckerkunst. Dass Peter Schöffer wesentliche
Verbesserungen in diesem Zweige eingeführt habe, muss man
jedoch annehmen.

Mit dem grossen Werke Gutenbergs ging es,


Gutenbergs neue
wie mit so vielen anderen Unternehmungen von Verlegenheiten.
Bedeutung: es verschlang, bevor es in seiner
Vollendung Geld bringen konnte, mehr Geld, als berechnet war. Im
Dezember 1452 schoss Fust abermals 800 Goldgulden vor, sorgte
aber vorsichtigerweise auf das beste für die Sicherstellung. Nicht
allein das „Gezüge“, sondern das „Werk des Buches“ wurde ihm
verpfändet und der Vorteil sollte ein gemeinschaftlicher sein. Hier ist
also von einer wirklichen Beteiligung die Rede, was einen sicherern
Beweis liefert, dass nicht mehr an der Rentabilität gezweifelt wurde.

Welches waren nun die ersten


Erste Press-
unbestreitbaren Erzeugnisse der erzeugnisse.
Gutenbergschen Presse? Den grössten Absatz
versprachen natürlich Schulbücher, namentlich die schon früher
erwähnte sehr beliebte Grammatik des Älius Donatus. Ein Fragment
(jetzt in Paris), zwei Pergamentblätter, eines solchen von Gutenberg
gedruckten Donats, wurde als Einschlag einer alten Rechnung
entdeckt. Die grossen Typen des Schriftchens sind die der
36zeiligen Bibel. Verkehrtstehende Buchstaben weisen
unwiderleglich auf eine typographische Herstellung hin, die um das
Jahr 1451 stattgefunden haben muss.
Am 12. Aug. 1451 bewilligte der Papst
Nikolaus v. denjenigen, welche zur Unterstützung Die Ablassbriefe.
des Königreichs Cypern in seinem Krieg gegen
die Türken Geld spendeten, einen allgemeinen Ablass, der für die
drei Jahre vom 1. Mai 1452 - 1. Mai 1455 erteilt wurde. Paulinus
Zapp (Chappe) besorgte von Mainz aus den Vertrieb der
Ablassbriefe für Deutschland. Das Geschäft wollte aber nicht recht
gehen, bis, nach dem Fall von Konstantinopel (1453), Europa
aufschrak. Nunmehr nahm der Generalinquisitor Johann von
Capistran die Sache in die Hand und predigte den Kreuzzug gegen
die Türken. Jetzt fand der Ablasshandel einen günstigeren Boden.
Zur massenhaften Anfertigung dieser „Anteilscheine auf Seligkeit“
eignete sich Gutenbergs Erfindung ganz vorzüglich. Man liess nur
den Raum für den Ort, den Tag und den Namen des Aktieninhabers
offen und die Ausstellung konnte in raschester Weise vor sich
gehen. Ein vollständig „geschriebener“ Ablassbrief aus Lübeck,
datiert vom 6. Okt. 1454, ist noch vorhanden, daneben sind aber
auch „typographisch“ hergestellte Exemplare mit der Jahreszahl
mccccliiii aufgefunden. Nach dem ersten Mai 1455 waren die
Urkunden wertlos und deshalb die Pergamentblätter namentlich von
den Buchbindern benutzt, oder sie gingen im Laufe der Jahrhunderte
verloren. Allmählich sind jedoch 23 solcher Denkmale der ältesten
Typographie ans Licht gezogen, die alle aus dem Zeitraum vom 25.
Nov. 1454 bis zum 30. April 1455 stammen. Aus diesen geht hervor,
dass Gutenberg im Jahre 1454 wenigstens zwei Schriftgattungen
besessen hat: die grosse Donattype und eine kleinere, die jedoch zu
keinem Buche von ihm benutzt wurde.

Mit Resultaten wie die erwähnten war


Bibeldruck.
Gutenberg jedoch nicht zufrieden; sein Sinn
trachtete nach einem grösseren Ziele. Und
welches Ziel konnte der neuen Erfindung würdiger sein, als die
Verallgemeinerung der heiligen Schrift. Wir stehen nun vor einem
der wichtigsten der vielen, noch dunklen Punkte in der
Erfindungsgeschichte.

Es liegen zwei Bibeln vor, über welche


Welche Bibel ist
Meinungsverschiedenheit obwaltet: die die erste?
„42zeilige“ (die sogenannte „Mazarinsche“),
unzweifelhaft von Gutenberg und Fust begonnene und von Fust und
Schöffer vollendete, und die „36zeilige“ (die „Schellhornsche“)[1].
Welcher von beiden gebührt die Priorität? Früher wurde diese
allgemein der 42zeiligen zugesprochen und die 36zeilige Bibel als
ein Druck Alb. Pfisters in Bamberg betrachtet. Alle neueren Forscher
jedoch, Didot, Weigel und Zestermann, Madden, de Vinne, van der
Linde, sind darin einig, dass die 36zeilige Bibel die erste sei und
ebenfalls aus Gutenbergs Offizin stamme. Diese neuere Ansicht wird
durch eine, aus der Schöfferschen Druckerei direkt stammende
Überlieferung bestätigt, welche Ulrich Zell nach Köln brachte und die
1499 gedruckt erschien. Hiernach wäre die erste Bibel die mit den
„grossen Missalbuchstaben“ gedruckte d. i. die „36zeilige“.
Dieselben Typen, die für den erwähnten Donat dienten, wurden 1454
zu: „Eyn manūg d' christēheit widd' die Durkē“ verwendet und gingen
wahrscheinlich später in den Besitz Pfisters in Bamberg über. Dies
mag Veranlassung zu der Annahme gegeben haben, dass die
36zeilige Bibel aus Pfisters Offizin stamme, wogegen jedoch dessen
sonstige typographische Leistungen und viele äussere Umstände
und innere Gründe entschieden sprechen.

Die 36zeilige Bibel umfasst 881 Blätter oder


Die 36zeilige
1762 zweispaltige Seiten, zumeist in Lagen von 5 Bibel.
Bogen gefalzt, und ist in der Regel in drei Bände
gebunden. Zum Zweck der kalligraphischen Ergänzung sind die
Räume für die grossen Initialen freigelassen. Die neue Kunst wollte
eine genaue Reproduktion der Manuskripte geben. Deshalb wurden
auch die Drucklettern den geschriebenen Buchstaben mit den vielen
Abbreviaturen nachgebildet. Was in Druck nicht nachgeahmt werden
konnte, wurde hineingezeichnet. Eine beabsichtigte Täuschung
hierin erblicken zu wollen dürfte kaum zutreffend sein; man wagte es
einfach nicht von dem herrschenden Geschmack abzugehen.
Ähnliches findet man noch heute bei den für den Orient bestimmten
Druckschriften, deren Schwierigkeit hauptsächlich darin liegt, dass
alle Abwechselungen der Handschrift genau nachgebildet werden
müssen. Das Druckjahr der 36zeiligen Bibel ist nicht zu entdecken
gewesen. Ein rubriziertes Exemplar in Paris trägt das Datum 1461.
Dies würde allerdings sehr gegen die Priorität dieser Ausgabe
sprechen, wenn es nicht auch sonst vorkäme, dass Exemplare eines
Buches erst später rubriziert wurden. Im Jahre 1460 hatte man
schon Blätter dieser Bibel als Makulatur benutzt. Die ersten Bogen
zeigen in technischer Beziehung noch Unsicherheit, der Druck ist
sehr stark, das Register steht nicht gut, und auch andere Mängel
sind sichtbar, der spätere Teil ist besser gearbeitet[2].

Sollte die 36zeilige Bibel die erste und somit


Die 42zeilige
die zuerst aufgefundene 42zeilige Bibel dem Bibel.
Alter nach die zweite gewesen sein, so bleibt sie
nichtsdestoweniger ein höchst ehrwürdiges und bedeutendes
Druckmonument. Es ist ein zweibändiger Foliant von 324 und 317,
im ganzen also von 641 Blättern von zweispaltigen Zeilen. Die 66
Lagen bestehen meist aus je fünf Bogen (Quinternionen). Gedruckte
Seitenzahlen, Signaturen, Kustoden und Initialen fehlen. Ein
rubriziertes Exemplar ist mit dem Datum 24. Aug. 1456 bezeichnet.
Man hat Exemplare sowohl auf Pergament wie auf Papier. Die auf
Pergament gedruckten Exemplare, von denen man sechs kennt
(davon je eins in Leipzig und Berlin), sind mit brillant ausgemalten
Initialen mit Goldverzierungen geschmückt; die auf Papier
gedruckten, von welchen neun erhalten wurden (darunter in
Frankfurt a. M., Leipzig, München, Wien), haben wechselnd rote und
blaue Initialen.

Einen tüchtigen Mitarbeiter fanden


Peter Schöffer.
Gutenberg und Fust in Peter Schöffer. Im
Prinzip hatte Gutenberg die Erfindung allein
vollbracht, aber in der technischen Ausführung der Einzelnheiten
mag vieles noch gefehlt haben. Die Stempel und Formen (Matrizen)
waren noch unvollkommen. Die Schärfe der Typen verlor sich
schnell auf Grund der Weichheit des Metalls für die Schrift und die
Matern; auch die Zeichnung und der Schnitt der Stempel (Patrizen)
liessen zu wünschen übrig. Hier scheint nun Peter Schöffer zum
Vorteil der Kunst energisch eingegriffen zu haben.

Schöffer[3] war in Gernsheim zwischen 1420 und 1430 geboren.


Näheres über seine Familie und seine Jugend ist nicht bekannt, nur
dass er sich zuerst der Jurisprudenz widmete und sich längere Zeit
in Paris aufhielt, wo er sich einen Ruf als tüchtiger Illuminator und
Rubrikator erwarb. Nach Mainz scheint er in dem Jahre 1450 oder
1451 gekommen zu sein, wahrscheinlich um in den erwähnten
Eigenschaften in der Gutenbergschen Offizin zu wirken. Hier hat er
nun mutmasslich weitergehende Talente entwickelt, ohne dass es
sich jedoch genau feststellen lässt, wie weit seine Thätigkeit sich
erstreckte. Jedenfalls hat er die Form der Buchstaben verbessert,
ein grösseres Ebenmass derselben sowie auch eine bessere
Legierung des Schriftmetalls veranlasst, und einen schöneren
Schnitt der Stempel in härterem Metall (Stahl) eingeführt, wodurch

You might also like