Writing Manuals For The Masses: The Rise Of The Literary Advice Industry From Quill To Keyboard 1st Edition Edition Anneleen Masschelein full chapter instant download

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 45

Writing Manuals For The Masses: The

Rise Of The Literary Advice Industry


From Quill To Keyboard 1st Edition
Edition Anneleen Masschelein
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/writing-manuals-for-the-masses-the-rise-of-the-literar
y-advice-industry-from-quill-to-keyboard-1st-edition-edition-anneleen-masschelein/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

A World Safe for Commerce: American Foreign Policy from


the Revolution to the Rise of China Dale C. Copeland

https://ebookmass.com/product/a-world-safe-for-commerce-american-
foreign-policy-from-the-revolution-to-the-rise-of-china-dale-c-
copeland/

Innovation for the Masses: How to Share the Benefits of


the High-Tech Economy Neil Lee

https://ebookmass.com/product/innovation-for-the-masses-how-to-
share-the-benefits-of-the-high-tech-economy-neil-lee/

The Rise and Size of the Fitness Industry in Europe:


Fit for the Future? Jeroen Scheerder

https://ebookmass.com/product/the-rise-and-size-of-the-fitness-
industry-in-europe-fit-for-the-future-jeroen-scheerder/

Writing Welsh History: From the Early Middle Ages to


the Twenty-First Century 1st Edition Huw Pryce

https://ebookmass.com/product/writing-welsh-history-from-the-
early-middle-ages-to-the-twenty-first-century-1st-edition-huw-
pryce/
Chinese Writing and the Rise of the Vernacular in East
Asia Peter Francis Kornicki

https://ebookmass.com/product/chinese-writing-and-the-rise-of-
the-vernacular-in-east-asia-peter-francis-kornicki/

Zero to IPO: Over $1 Trillion of Actionable Advice from


the World's Most Successful Entrepreneurs Frederic
Kerrest

https://ebookmass.com/product/zero-to-ipo-over-1-trillion-of-
actionable-advice-from-the-worlds-most-successful-entrepreneurs-
frederic-kerrest/

The Future of Think Tanks and Policy Advice Around the


World 1st Edition James Mcgann

https://ebookmass.com/product/the-future-of-think-tanks-and-
policy-advice-around-the-world-1st-edition-james-mcgann/

Persuasive writing : how to harness the power of words


Frederick

https://ebookmass.com/product/persuasive-writing-how-to-harness-
the-power-of-words-frederick/

Familial Feeling: Entangled Tonalities in Early Black


Atlantic Writing and the Rise of the British Novel 1st
ed. Edition Elahe Haschemi Yekani

https://ebookmass.com/product/familial-feeling-entangled-
tonalities-in-early-black-atlantic-writing-and-the-rise-of-the-
british-novel-1st-ed-edition-elahe-haschemi-yekani/
NEW DIRECTIONS IN BOOK HISTORY

Writing Manuals for the Masses


The Rise of the Literary Advice Industry
from Quill to Keyboard
Edited by
Anneleen Masschelein · Dirk de Geest
New Directions in Book History

Series Editors
Shafquat Towheed
Faculty of Arts
Open University
Milton Keynes, UK

Jonathan Rose
Department of History
Drew University
Madison, NJ, USA
As a vital field of scholarship, book history has now reached a stage of
maturity where its early work can be reassessed and built upon. That is the
goal of New Directions in Book History. This series will publish mono-
graphs in English that employ advanced methods and open up new fron-
tiers in research, written by younger, mid-career, and senior scholars. Its
scope is global, extending to the Western and non-Western worlds and to
all historical periods from antiquity to the twenty-first century, including
studies of script, print, and post-print cultures. New Directions in Book
History, then, will be broadly inclusive but always in the vanguard. It will
experiment with inventive methodologies, explore unexplored archives,
debate overlooked issues, challenge prevailing theories, study neglected
subjects, and demonstrate the relevance of book history to other academic
fields. Every title in this series will address the evolution of the historiog-
raphy of the book, and every one will point to new directions in book
scholarship. New Directions in Book History will be published in three
formats: single-author monographs; edited collections of essays in single
or multiple volumes; and shorter works produced through Palgrave’s
e-book (EPUB2) ‘Pivot’ stream. Book proposals should emphasize the
innovative aspects of the work, and should be sent to either of the two
series editors.

Editorial Board
Marcia Abreu, University of Campinas, Brazil
Cynthia Brokaw, Brown University, USA
Matt Cohen, University of Texas at Austin, USA
Archie Dick, University of Pretoria, South Africa
Martyn Lyons, University of New South Wales, Australia

More information about this series at


http://www.palgrave.com/gp/series/14749
Anneleen Masschelein · Dirk de Geest
Editors

Writing Manuals
for the Masses
The Rise of the Literary Advice Industry
from Quill to Keyboard
Editors
Anneleen Masschelein Dirk de Geest
University of Leuven University of Leuven
Leuven, Belgium Leuven, Belgium

ISSN 2634-6117 ISSN 2634-6125 (electronic)


New Directions in Book History
ISBN 978-3-030-53613-8 ISBN 978-3-030-53614-5 (eBook)
https://doi.org/10.1007/978-3-030-53614-5

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2021. This book is an open access
publication.
Open Access This book is licensed under the terms of the Creative Commons Attribution
4.0 International License (http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/), which permits
use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long
as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to
the Creative Commons license and indicate if changes were made.
The images or other third party material in this book are included in the book’s Creative
Commons license, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material
is not included in the book’s Creative Commons license and your intended use is not
permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain
permission directly from the copyright holder.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc.
in this publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such
names are exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for
general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and informa-
tion in this book are believed to be true and accurate at the date of publication. Neither
the publisher nor the authors or the editors give a warranty, expressed or implied, with
respect to the material contained herein or for any errors or omissions that may have been
made. The publisher remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps
and institutional affiliations.

Cover illustration: © Pictures Now/Alamy Stock Photo

This Palgrave Macmillan imprint is published by the registered company Springer Nature
Switzerland AG
The registered company address is: Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Switzerland
Preface

Although Belgium to this day does not have an M.F.A. program in


creative writing, the writing scene is flourishing. While neither of us
harbors any literary ambitions, we have both been energized by giving
literary advice. Dirk has been teaching poetry writing and creative writing
classes in the 1980s, and Anneleen enjoys working as a story editor for
the film industry when she has the time. These “serious leisure” activ-
ities broadened our minds to the world of literary advice, which we
subsequently explored in two research projects. One project, “Litera-
ture between Creativity and Constraint: The Case of Handbooks for
Creative Writing,” was part of Literary and Media Innovation (LMI), a
broad Interuniversity Attraction Pole program funded by Belspo, Belgian
Science Policy. The program consisted of a consortium of four Belgian
research groups, MDRN (University of Leuven), CLIC (University of
Brussels), CRI (University of Louvain-la-Neuve), and CIPA (University
of Liège), and two international research groups, Project Narrative from
the University of Ohio and Figura from the University of Montreal. We
would like to thank all the members of the consortium for four stimu-
lating years, especially Jan Baetens, who was the mastermind behind it all,
and whose intellectual generosity is without compare. We also would like
to thank the researchers on the project, Heidi Peeters and Arne Vanraes,
as well as the colleagues from another project in the program, with
whom we closely collaborated on “The Literary Interview”: Stéphanie
Vanasten, Christophe Meurée, and David Martens. For our research, we

v
vi PREFACE

have received invaluable feedback from Julia Watson, Jim Phelan, Angus
Fletcher, and the participants of the Project Narrative Summer School
in Ohio in 2015, especially Pedro Ponce who pointed out Andrew Levy’s
book to us. Anneleen has fond memories of a shopping spree for a suitcase
full of second-hand writing handbooks with Julia Watson in Ohio. Julia’s
hospitality, friendship, and support to this project have been invaluable.
We also received a project grant from FWO, the Research Fund of Flan-
ders for the project “Paperback Writer: A Comparative Study of Norma-
tive Poetics in American and French Handbooks for Writing Narrative
Prose in the twenty first Century” which funded the Ph.D. research of
Gert-Jan Meyntjens as well as this book. A number of other people have
helped us along the way. Jim Collins and Mark McGurl both came to
Leuven, respectively for the Hermes Summer School and for an inter-
national seminar in the MLS program. This led to unexpected encoun-
ters, graciously hosted by Ilke Froyen at Passa Porta, which have made
their way into this book, and to very useful bibliographical information
about the world of self-publishing. The cooperation with Bozar’s Are You
Series festival helped us to explore the world of screenwriting manuals
and allowed us to invite Bridget Conor, Ian MacDonald, and Vincent
Colonna, who shared their knowledge of handbooks in the film industry
with us. Anneleen would also like to thank Jean-Michel Rabaté for his
unwavering support in the past years and the colleagues of cultural studies
who have supported this research in very busy times. Most of all, though,
we are grateful to all the contributors to this book. Some of the authors
in this book we’ve known and worked with for many years have become
friends. But we’ve contacted the majority of the scholars on the basis of
their research, and in many cases, we have not yet had the chance to meet
in person. Their expertise has made the book possible and it was a truly
pleasurable experience working with all of them. Finally, we would like
to thank Jenny Herman for her help in editing this volume, at very short
notice, and for bringing us into contact with Andrés Franco Harnache,
who brought another piece to the puzzle. Last but not least, Anneleen
would like to thank her parents and sisters, and her partner Laurens, for
helping with editing and especially for being a wonderful plus parent to
Elliot.

Leuven, Belgium Anneleen Masschelein


Dirk de Geest
PREFACE vii

Acknowledgments We would like to thank Belspo, Belgian Science Policy, and


FWO Flanders for funding the research for this book and making it available to
the public in Open Access.
Praise for Writing Manuals for the
Masses

“This exciting and comprehensive range of essays assesses the contribu-


tion of advice handbooks to prose writing, conceived variously as prac-
tice, creative self-expression, and mode of self-construction for literary or
pop-culture marketplaces. In a field that tends to celebrate developing
‘authentic’ autobiographical expression, the contributors’ focus on not
only describing but probing, and in some cases questioning, the advice in
writing handbooks is a provocative intervention in life narrative studies.”
—Julia Watson, Professor Emerita, The Ohio State University, USA

“A fascinating study of ‘how to write,’ a fundamental trend in literary


culture that has longtime remained under the radar, bringing together
key aspects of the meaning of literature in society, far beyond the indi-
vidual needs or desires of all those eager to start writing and end up
publishing. It combines careful historical reconstruction of literary advice
and smart contextualization of the advice culture in its informal as most
business oriented models, unearthing many aspects of the blurring of
boundaries between professional and amateur, reader and writer, indi-
vidual and community, workshop and market, that profoundly reshape
our thinking on the institution of literature.”
—Jan Baetens, Professor of Cultural Studies, University of Leuven,
Belgium

ix
Contents

1 Introduction: Literary Advice from Quill to Keyboard 1


Anneleen Masschelein

Part I From Fictioneering to Wattpad

2 Learning Fiction by Subscription: The Art


and Business of Literary Advice 1884–1895 47
John S. Caughey

3 “You Will Be Surprised that Fiction Has Become


an Art”: The Language of Craft and the Legacy
of Henry James 79
Mary Stewart Atwell

4 “Your Successful Man of Letters Is Your Successful


Tradesman”: Fiction and the Marketplace in British
Author’s Guides of the Late Nineteenth and Early
Twentieth Centuries 107
Paul Vlitos

xi
xii CONTENTS

5 “Do You Use a Pencil or a Pen?”: Author Interviews


as Literary Advice 129
Rebecca Roach

6 “Stand Out from the Crowd!”: Literary Advice


in Online Writing Communities 153
Bronwen Thomas

Part II Case Studies of Literary Advice

7 Tools for Shaping Stories? Visual Plot Models


in a Sample of Anglo-American Advice Handbooks 171
Liorah Hoek

8 The “Ready-Made-Writer” in a Selection


of Contemporary Francophone Literary Advice
Manuals 199
Françoise Grauby

9 Taking Self-Help Books Seriously: The Informal


Aesthetic Education of Writers 217
Alexandria Peary

10 A Pulse Before Shelf Life: Literary Advice


on Notebook-Writing as Event 241
Arne Vanraes

11 “Writing by Prescription”: Creative Writing


as Therapy and Personal Development 265
Leni Van Goidsenhoven and Anneleen Masschelein
CONTENTS xiii

Part III Adopting and Resisting Literary Advice Culture

12 Reproduction as Literary Production: Self-Expression


and the Index in Kenneth Goldsmith’s Uncreative
Writing 291
Ioannis Tsitsovits

13 Creative Writing Crosses the Atlantic: An Attempt


at Creating a Minor French Literature 309
Gert-Jan Meyntjens

14 “Mostrar, no decir”: The Influence of and Resistance


Against Workshop Poetics on the Hispanic Literary
Field 325
Andrés Franco Harnache

15 Work and the Writing Life: Shifts


in the Relationship Between ‘Work’ and ‘The
Work’ in Twenty-First-Century Literary-Advice
Memoirs 345
Elizabeth Kovach

16 “If You Can Read, You Can Write, or Can You,


Really?” 367
Jim Collins

Index 389
Editors and Contributors

About the Editors

Anneleen Masschelein is a Senior Lecturer at the University of Leuven,


Belgium, and is program director of the M.A. in Cultural Studies. She has
published widely in the field of literary and cultural theory, cultural studies
and intellectual history. Her book, The Unconcept: The Freudian Uncanny
in Late-Twentieth Century Theory (State University of New Press, 2011),
is an intellectual history of the conceptualization of the uncanny. Among
her most recent publications are Fifty Keywords in Contemporary Culture
(with Stijn de Cauwer and Joost de Bloois, Pelckmans Pro, 2018), a
special issue of Biography on Interviewing as Creative Practice (with
Rebecca Roach), and “Why Anzieu Now: Stretching the Shared Skin of
the Work of Art” in Knots: Post-Lacanian Psychoanalysis, Literature and
Film (ed. by Jean-Michel Rabaté, Routledge, 2020).

Dirk de Geest is Professor in Dutch Literature at the University of


Leuven, Belgium. He has published widely in the domain of modern
Dutch literature and of literary theory. He has written numerous articles
on genre theory, systems theory, and functionalist approaches of literary
phenomena. He co-edited Stories and Minds: Cognitive Approaches to
Literature (University of Nebraska Press, 2013) and contributed to Dutch
and Flemish Literature as World Literature (ed. by Theo D’haen, Blooms-
bury Academic, 2019). His recent book with Gillis Dorleijn and Pieter

xv
xvi EDITORS AND CONTRIBUTORS

Verstraeten, Literatuur (Amsterdam University Press, 2017), offers a


broad perspective on literature, both from a historical and a theoretical
point of view for a broad audience.

Contributors

Mary Stewart Atwell is Assistant Professor at the Virginia Military Insti-


tute in the Department of English, Rhetoric and Humanistic Studies. She
is the author of the novel Wild Girls (Scribner, 2012). Her short fiction
has appeared in Epoch and Alaska Quarterly Review, among other jour-
nals, and in the anthologies Best New American Voices and Best American
Mystery Stories. Her articles and essays have appeared in The New York
Times and Poets & Writers. She defended her Ph.D., The Craft of Fiction:
Teaching Technique 1850–1930, in 2013 at Washington University, St.
Louis.
John S. Caughey is English Department Chair at UCLA Geffen
Academy. Jack has published scholarly articles, including “A Zombie
Novel with Brains: Bringing Genre to Life in the Literature Classroom,”
and has contributed to the Routledge Encyclopedia of Modernism. He
defended his Ph.D. dissertation, How to Become an Author: The Art and
Business of Literary Advice Handbooks, in 2016 at UCLA.
Jim Collins is a Professor of Film and Television at the University of
Notre Dame where he teaches courses on media theory and digital
culture. His most recent book is Bring on the TsBooks for Everybody:
How Literary Culture Became Popular Culture (Duke University Press,
2010). He is also the author of Architecture of Excess: Cultural Life
in the Information Age (Routledge, 1995) and Uncommon Cultures:
Popular Culture and Postmodernism (Routledge,1989), editor of High-
Pop: Making Culture into Popular Entertainment (Blackwell, 2002), and
co-editor of Film Theory Goes to the Movies (Routledge,1993). His current
book project is entitled Playlist Culture.
Andrés Franco Harnache is a writer and scholar. He holds an M.F.A.
in Creative Writing from the Universitat Pompeu Fabra in Barcelona
(2014) and a M.A. in Hispanic Studies from the Université Grenoble
Alps and the Université Lumière Lyon 2 (2019), where he defended
a thesis on the reception of Roberto Bolaño’s 2666. He has published
several short stories in magazines such as Sombralarga and Matera. His
EDITORS AND CONTRIBUTORS xvii

current research and writing interests explore the boundaries and possibil-
ities of the interplay between literature and photography in contemporary
Hispanic, French, and American literature.
Françoise Grauby is Associate Professor of French Literature at the
University of Sydney, with a focus on nineteenth-century and twentieth-
century literature. She has published three books: La création mythique à
l’époque du Symbolisme (1994), Le corps de l’artiste (2001), and Le Roman
de la création: Ecrire entre mythes et pratiques (Rodopi/Brill) (2015). This
last book is a study on the impact of creative writing classes in France. She
is currently working on a project on writing and creativity.
Liorah Hoek is a creative writing professional in Utrecht, The Nether-
lands, who has published various short stories in magazines like Deus
Ex Machina. She has completed Master in Cultural Studies and an
advanced Master in Literary Studies at the University of Leuven, where
she conducted research on plot models in contemporary creative writing
handbooks.
Elizabeth Kovach is a Postdoctoral Researcher and Coordinator of the
international Ph.D. program Literary and Cultural Studies at the Justus
Liebig University Giessen. Her doctoral dissertation, Novel Ontologies
After 9/11: The Politics of Being in Contemporary Theory and U.S.-
American Narrative Fiction, was published in 2016 by WVT Trier. Her
postdoctoral research focuses on the ethics and aesthetics of work in
US-American fiction.
Gert-Jan Meyntjens is a Research Fellow in the Department of Literary
Studies at the University of Leuven. He defended his Ph.D. on the influ-
ence of American literary advice handbooks on French advice culture in
2018. He has published widely on the topic, among others in Journal
of Creative Writing Studies and Nottingham French Studies. He currently
works at a reception center for refugees in Belgium, where he coordinates
a pod-cast project based on refugee stories.
Alexandria Peary (M.F.A., M.F.A., Ph.D.) maintains a dual career in
creative writing and composition-rhetoric. She is the author of six books,
including Prolific Moment: Theory and Practice of Mindfulness for Writing
(Routledge, 2018), Creative Writing Pedagogies for the Twenty-First
Century (with Tom C. Hunley, Southern Illinois University Press, 2015),
and The Water Draft (Spuyten Duyvil, 2019). Her scholarship and
xviii EDITORS AND CONTRIBUTORS

creative pieces have appeared in journals including College Composition


and Communication, Rhetoric Review, the Yale Review, New American
Writing, Gettysburg Review, North American Review, and the Journal
of Aesthetic Education. Her 2019 TEDx talk, “How Mindfulness Can
Transform The Way You Write,” is available at https://www.youtube.
com/watch?v=3yxnFac7CNA. She is the History Editor for the Journal
of Creative Writing Studies and a Professor in the English Department at
Salem State University. In 2019, Alexandria was appointed Poet Laureate
of New Hampshire.
Rebecca Roach is Lecturer in Contemporary Literature at the Univer-
sity of Birmingham; her work examines Anglophone literature and new
media, broadly conceived. Her first book, Literature and the Rise of
the Interview, appeared with Oxford UP in 2018. She published widely
in journals including Biography, Contemporary Literature, MFS: Modern
Fiction Studies and Textual Practice. Prior to joining University of Birm-
ingham, Rebecca was a Postdoctoral Fellow on the ERC-funded project
“Ego-Media: The Impact of New Media on Forms and Practices of
Self-Presentation” at King’s College London.
Bronwen Thomas is Professor of English and New Media Studies at the
University of Bournemouth. Her recent publications include Narrative
(Routledge, 2015), based on her experience of teaching on BU, and a co-
edited volume of essays, Dialogue Across Media (John Benjamins, 2017).
Most of her current research interests are based on exploring creativity
and storytelling in digital spaces, and she is currently writing a book on
literature and social media (Routledge, 2018). She has been a Principal
Investigator on three AHRC funded projects exploring how digital tech-
nologies are transforming reading. The latest, Reading on Screen (www.
readingonscreen.co.uk) will capture the experiences of readers making the
transition from print to screen through the creation of a series of digital
stories.
Ioannis Tsitsovits is a Ph.D. Researcher in the Literary Studies Depart-
ment at the University of Leuven, Belgium, where he is working on
a project titled “Creative Writing and the Uses of Theory: Forms and
Institutions of Contemporary US Literature.” He is a graduate of the
M.F.A. in Art Writing at Goldsmiths, London, and of the M.A. in Western
Literature at the University of Leuven.
EDITORS AND CONTRIBUTORS xix

Leni Van Goidsenhoven defended her Ph.D. thesis on autism narratives


in the Department of Literary Studies at the University of Leuven in
2017. Her book, Autism in Plural: The Potential of Life Writing for Alter-
native Forms of Subjectivity (in Dutch), will be published by Garant Press
in 2019. She has published widely on autism, literature, and art, in jour-
nals like Life Writing and Qualitative Inquiry, and is currently a Post-
doctoral Research Fellow on the ERC project NeuroEpigenEthics at the
University of Antwerp.
Arne Vanraes is a Ph.D. candidate at the University of Leuven, working
on artists’ and writers’ notebooks. He has published on the aesthetics
of Butoh, Bracha L. Ettinger’s matrixial theory and performance, affect
theory, the philosophy of crisis, and the physicality of notebook writing.
Paul Vlitos is Senior Lecturer in Creative Writing at the University of
Surrey. Paul Vlitos studied English Literature at the University of Bristol
before undertaking graduate study at University College London and the
University of Cambridge. He has taught English Literature and Creative
Writing at a variety of institutions, including the University of Oxford, the
University of Cambridge, Goldsmiths, and Tohoku University in Sendai,
Japan. Since 2011, he has been Program Leader for the English Literature
with Creative Writing program here at the University of Surrey. His most
recent book is Eating and Identity in Postcolonial Fiction: Consuming
Passions, Unpalatable Truths (Palgrave Macmillan, 2017).
List of Figures

Fig. 7.1 Left: underlying structure of most linear plot models,


with fictive plotline; Right: the most common appearance
of linear models only features a plotline, without context
or axes 176
Fig. 7.2 Freytag’s original version (Freytag [1863] 1911, p. 183) 177
Fig. 7.3 Burroway’s version of Freytag’s Pyramid (Burroway 1982,
p. 44) 178
Fig. 7.4 Field’s Paradigm (Field 1979, p. 21, revised version) 178
Fig. 7.5 Gardner’s refined version of “Fichtean Curve” (Gardner
1983, p. 188) 180
Fig. 7.6 Polar model by McKee (2004, p. 123) 182
Fig. 7.7 More common linear version with fictive plotline,
as for instance used by Kurt Vonnegut in a film
about the “shape of stories” (Vonnegut 2004) 183
Fig. 7.8 Campbell’s version of The Hero’s Journey (Campbell
2004, p. 227) 183
Fig. 7.9 Circular version of Hero’s Journey by Vogler (Vogler
2007, p. 9) 184
Fig. 7.10 Three-act linear version of Hero’s Journey by Vogler
(2007, p. 8) 185
Fig. 7.11 Mountain Model by Vogler (2007, p. 158) 186
Fig. 7.12 Mountain Model by Alderson (2011, pp. xii–xiii) 186
Fig. 7.13 A commercial plot according to Bell (2004, p. 14) 189
Fig. 7.14 A literary plot according to Bell (2004, p. 15) 189

xxi
xxii LIST OF FIGURES

Fig. 7.15 Freytag’s Pyramid as Mountain Model (Burroway 1992,


p. 46) 190
Fig. 7.16 Three-act structure as a Mountain Model (Dancyger
and Rush 2007, p. 6) 191
Fig. 7.17 Hero’s Journey as a geographical map of possibilities
(Source Image by Marijn van der Waa and Liorah Hoek) 193
CHAPTER 1

Introduction: Literary Advice


from Quill to Keyboard

Anneleen Masschelein

Introduction
The “writing advice industry” is one of the most enigmatic and, until
recently, most overlooked areas of literature. Christopher Hilliard coined
the term to indicate a number of different services offered in the early
twentieth century to amateur writers and aspiring authors, handbooks1
as well as “other commercial dispensers of advice: writer’s magazines
more analogous to the hobby press than to literary reviews; correspon-
dence schools; and manuscript criticism and placement-advice services or
‘bureaus’” (Hilliard 2006, p. 20). Today, there is still a large array of
practices on offer, ranging from commercial how-to books to creative
writing manuals and textbooks, highly specialized volumes addressing
specific aspects of a text or a genre (such as beginnings, middles, and ends
(Kress 2011) or an encyclopedia of poisons for detective writers (Stevens
and Klarner 1990)), self-help books, therapeutic writing manuals, and
writing memoirs, in which established authors mix autobiography from
the vantage point of the writerly lifestyle with advice. Writing workshops

A. Masschelein (B)
University of Leuven, Leuven, Belgium

© The Author(s) 2021 1


A. Masschelein and D. de Geest (eds.), Writing Manuals
for the Masses, New Directions in Book History,
https://doi.org/10.1007/978-3-030-53614-5_1
Another random document with
no related content on Scribd:
Die Frage nach dem Wesen des Urteils ist damit aber nicht
gelöst. Auch zwei nicht im Urteil aufeinander bezogene Begriffe
können miteinander in dem Verhältnis unvollständiger
Inhaltsgleichheit stehen, nämlich dann, wenn sie einen Teil ihrer
Merkmale gemeinsam haben (z. B. Kranich und Vogel [gemeinsam
alle Merkmale des Vogels]; Empfindung und Atom [gemeinsam das
Merkmal der Einfachheit]; Schimmel und Schnee [gemeinsam das
Merkmal des Weißen]). Was unterscheidet die Beziehung
unvollständiger Inhaltsgleichheit i m Urteil von dieser vom Urteil
unabhängigen? — Die Antwort auf diese Frage hat davon
auszugehen, daß in jedem Urteil der Prädikatsbegriff den
Subjektsbegriff in und vermöge jener unvollständigen Gleichheit ihrer
Inhalte d e t e r m i n i e r t . Wann und wie wir auch urteilen, immer hat die
Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat den Zweck, den Inhalt
des Subjekts für den vorliegenden Fall um den Inhalt des Prädikats
zu bereichern. Einen Begriff um ein Merkmal „bereichern“ heißt
dabei: ihn so denken, daß sein Inhalt den Inhalt jenes Merkmals in
sich enthält, wobei notwendige Merkmale notwendige bleiben,
mögliche zu w i r k l i c h e n werden. Heiße der Begriff, der determiniert
wird, „S“, der, durch welchen determiniert wird, „P“, so bedeutet die
Determination des „S“ durch „P“ soviel wie: „P ist in S enthalten“
oder: „P bildet einen Teil des Inhalts von S“. Alle Determination von
Begriffen erfolgt also durch U r t e i l e , und Urteilen ist selbst nichts
anderes als D e t e r m i n i e r e n . Die Begriffsbildung als Vorgang der
Determination setzt mithin das Urteilen voraus; oder, wie schon
früher betont: U r t e i l e , nicht Begriffe, sind die F o r m e l e m e n t e des
Denkens. Kurz gesagt: Zu der Beziehung unvollständiger
Inhaltsgleichheit zwischen zwei Begriffen kommt im Urteil noch das
hinzu, daß der Subjektsbegriff durch das Prädikat d e t e r m i n i e r t wird;
oder: der Inhalt des Prädikatsbegriffes ist nicht nur einem Teile des
Subjektsinhaltes g l e i c h , sondern e r b i l d e t s e l b s t d i e s e n Te i l . Er
ist mithin dem Subjektsinhalt logisch i m m a n e n t oder auch, wie wir
dafür sagen können: er ist vermöge des Urteilsgedankens diesem
logisch e i n g e o r d n e t . Damit ergibt sich als Wesen des Urteils die
E i n o r d n u n g d e s P r ä d i k a t s - i n d e n S u b j e k t s i n h a l t ; als Theorie
des Urteils eine E i n o r d n u n g s t h e o r i e , wie wir sie im Anschluß an
die Namengebung ihres Begründers B. Erdmann (vgl. Logik I 2, S.
358 f.) nennen wollen. Drücken wir die Einordnungsbeziehung
zwischen Subjekt und Prädikat symbolisierend durch einen P f e i l
aus, dann können wir als Form des elementaren Urteils schreiben:
„S ← P“, wobei die Pfeilr i c h t u n g andeutet, daß das „P“ dem „S“
eingeordnet ist, nicht umgekehrt[8].
Daraus ergibt sich, daß das Urteil keine Verbindung oder
Trennung von Begriffen, keine Zerlegung eines Begriffes in seine
Teilbestimmungen ist, sondern vielmehr das eigentümliche logische
Verhältnis zweier Begriffe, durch das der Inhalt des einen (Prädikat)
als ein Te i l des Inhalts des anderen (Subjekt) gedacht wird. Die
vermeintliche analysierende Trennung von Subjekt und Prädikat als
Voraussetzung des Urteils und ihre im Urteil selbst erfolgende
Ineinssetzung ist also kein logischer, sondern lediglich ein
s p r a c h l i c h e r Vorgang, dem gewisse, für die Logik bedeutungslose
psychologische Funktionen vorangehen. Begriff und Urteil sind
nichts prinzipiell voneinander Verschiedenes. In und mit jedem
Begriff denken wir einen bestimmten Inhalt, dem ein ganzer Inbegriff
von Merkmalen, in und mit jedem Urteil einen Inhalt, dem dieses
oder jenes bestimmte Merkmal logisch immanent ist. Begriffe sind
mithin sozusagen k r i s t a l l i s i e r t e Urteile, Urteile sich b i l d e n d e
Begriffe. Mögliche Begriffe entsprechen formal-gültigen,
u n m ö g l i c h e formal-ungültigen Urteilen.

Nach dem Gesagten dürfen die Ausführungen über die


U m f a n g s beziehungen zwischen Subjekt und Prädikat, die sich aus der
Beziehung der Einordnung ergeben, kurz sein. Bildet das Prädikat einen Te i l des
Subjektsinhaltes, so kann sein Umfang — als der eines Gliedes im Urteil — nicht
kleiner und nicht größer sein als der des Subjekts. Die Umfangsbeziehungen sind
mithin die der I d e n t i t ä t , wobei der Prädikatsbegriff vom Subjekt, nicht dieses
von jenem abhängt. „Gold ist ein Metall“ bedeutet soviel wie: alle Merkmale des
Begriffes „Metall“ kommen dem Begriff „Gold“ zu und gelten dementsprechend von
dem gesamten Umfang, von dem der Begriff „Gold“ gilt. Jede Einschränkung des
Subjektsumfanges (z. B. im partikulären Urteil „einige S ← P“) schränkt also
entsprechend auch den Umfang des Prädikats ein; denn dieses wird vom Subjekt
nur soweit als gültig ausgesagt, wie das Subjekt selbst seinem Umfang nach
Anwendung findet.
3. Formale und materiale Bedingungen der
Urteilsgültigkeit.

Alle Urteile — (sofern wir von dem in der Lüge enthaltenen


Spezialfall beabsichtigter Täuschung absehen) — sind
psychologisch mit dem Bewußtsein der W a h r h e i t verbunden
(Gewißheit; Überzeugtheit; Geltungsbewußtsein; Glaube; englisch =
belief) und erheben den Anspruch darauf, von anderen als wahr
angenommen zu werden. Das Denken ist seinem Wesen und Ziel
nach w a h r e s Denken, und wo es dieses Ziel nicht erreicht, da hat es
seinen ihm ursprünglich eigenen Zweck verfehlt.
Wa h r nennen wir Urteile, wenn sie sowohl ihrer Form wie ihrem
Inhalt nach gültig, u n w a h r (oder falsch), wenn sie entweder ihrer
Form oder ihrem Inhalt nach ungültig sind. An jedem Urteil also läßt
sich wie zwischen Form und Inhalt so auch zwischen formaler und
materialer Gültigkeit unterscheiden. Die f o r m a l e Gültigkeit betrifft
die logische Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat; die
m a t e r i a l e die materialen Urteilsglieder, d. h. den Subjekts- und
Prädikatsbegriff selbst. Ein Urteil wie: „Voltaire telegraphierte von
Berlin nach Potsdam ...“ ist formal gültig, aber material ungültig, weil
es einen Anachronismus enthält, daher f a l s c h . Das Urteil: „Die
Leiche erhebt sich und spricht ...“ ist bereits formal ungültig, weil sein
Prädikat dem konstituierenden Inhalt seines Subjektes widerspricht,
mithin auch material ungültig, also f a l s c h . Daraus ergibt sich, daß
Urteile material ungültig und doch formal gültig sein können — (nur
für die mathematischen Urteile fällt formale und materiale Gültigkeit
zusammen); daß aber umgekehrt Urteile nicht formal ungültig sein
können, ohne es auch material zu sein. Die Bedingungen der
f o r m a l e n Gültigkeit der Urteile sind mithin zugleich m i t t e l b a r e
Bedingungen ihrer m a t e r i a l e n Gültigkeit; die Bedingungen der
materialen Gültigkeit n i c h t aber solche der formalen.
Besteht das Wesen des Urteils in der Einordnung des Prädikats
in den Subjektsinhalt, so können wir als erste vornehmlichste
Bedingung der f o r m a l e n Gültigkeit eines Urteils die aufstellen, daß
einem Subjekt als Prädikat nur eingeordnet werden darf, was mit
den Merkmalen, die seinen konstituierenden Inhalt bilden, verträglich
ist. Das Subjekt also entscheidet darüber, was von ihm ausgesagt
werden kann und was nicht. Urteile sind demnach formal ungültig,
mithin falsch, wenn ihr Prädikat dem konstituierenden Inhalt des
Subjektsbegriffes irgendwie widerspricht. Diese Bedingung stellt den
a l l g e m e i n e n l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e r P r ä d i k a t i o n dar, den wir
kurz formulieren können: „Keinem Subjekt kann als Prädikat
zukommen, was seinem konstituierenden Inhalt irgendwie
widerspricht.“
Dem allgemeinen Grundsatz der Prädikation nahe verwandt ist
eine zweite formale Bedingung der Urteilsgültigkeit, die besagt, daß
einem und demselben Subjekt in mehreren Urteilen nur solche
Merkmale als Prädikate eingeordnet werden dürfen, die einander
nicht ausschließen. Nehmen wir hinzu, daß solche Begriffe, deren
einer ausschließt, was in dem anderen als wesentlich gedacht ist,
kontradiktorisch-entgegengesetzte heißen, dann können wir im
Sinne dieser Bedingung auch schreiben: „Einem und demselben
Subjekt dürfen in mehreren Urteilen nicht einander kontradiktorisch-
entgegengesetzte Bestimmungen als Prädikate eingeordnet
werden.“ Die Formulierung dieser Bedingung bezeichnet die
traditionelle Logik als l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e s W i d e r s p r u c h e s .
Schon A r i s t o t e l e s hat ihn als ersten und gewissesten Grundsatz
der Gültigkeit der Urteile erkannt und ihn in den Worten zum
Ausdruck gebracht: „Es ist unmöglich, daß etwas ebendemselben
unter den gleichen Voraussetzungen zukomme und auch nicht
zukomme.“ L e i b n i z erwähnt ihn in der Monadologie; W o l f f gibt ihm
die Fassung: „Es kann etwas nicht zugleich sein und auch nicht
sein.“ In der neueren Logik hat er eine wechselvolle Geschichte
gehabt, die bisher nicht geschrieben ist. E r d m a n n formuliert ihn: „Es
ist undenkbar, daß dasselbe demselben unter denselben
Voraussetzungen zukomme und auch nicht zukomme.“
An der Hand des logischen Grundsatzes des Widerspruches läßt
sich ein dritter formaler Grundsatz der Urteilsgültigkeit leicht ableiten.
Von den beiden Urteilen der Form „S ← P“ und „S ← nicht-P“ ist
gesagt worden, daß sie als einander ausschließend nicht zugleich
gültig sein können. Eine geringe Überlegung lehrt weiter, daß, wo
eines dieser Urteile gültig ist, das andere ungültig sein muß. Überall
also, wo von einem und demselben Subjekt in mehreren Urteilen
kontradiktorisch-entgegengesetzte Bestimmungen ausgesagt
werden, ist, wenn eines dieser Urteile gültig, das andere notwendig
ungültig und umgekehrt. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht; das
folgt aus der Natur unseres Denkens ebenso unmittelbar, wie daß
2 × 2 = 4 und nicht = nicht-4 ist. Die traditionelle Logik nennt diesen
Satz den l o g i s c h e n G r u n d s a t z v o m a u s g e s c h l o s s e n e n D r i t t e n .
Wir können ihn kurz aussprechen in der Form: „Wenn von zwei
Urteilen, deren eines bejaht, was das andere verneint, eines als
wahr gegeben ist, dann ist notwendig das andere falsch und
umgekehrt“; oder: „Wenn von zwei Urteilen mit einem und
demselben Subjekt, aber einander kontradiktorisch-
entgegengesetzten Prädikaten eines wahr ist, dann ist notwendig
das andere falsch und umgekehrt.“ — (Auch dieser Grundsatz,
zuerst aufgestellt von Aristoteles in mehreren abweichenden
Formulierungen, hat in der Geschichte der Logik mannigfach
wechselnde Auffassungen gefunden, die ihn zum Streitobjekt
gemacht haben. Die vorstehend entwickelte Fassung lehnt sich dem
Inhalt nach an die von Erdmann gegebene an.)
Wenden wir uns zu den Bedingungen der m a t e r i a l e n Gültigkeit
der Urteile, dann können wir fürs erste festlegen: „Urteile sind
material gültig, wenn ihr Inhalt als unmittelbar gewiß einleuchtet“
(l o g i s c h e r G r u n d s a t z d e r u n m i t t e l b a r e n G e w i ß h e i t ). Daß es
solche Urteile gibt, hat bereits Aristoteles erkannt (Lehre von den
unbeweisbaren Wahrheiten). Descartes und Locke nennen sie
i n t u i t i v e Erkenntnisse, weil sie sich dem Verstande unmittelbar als
gültig aufdrängen. Ein kennzeichnendes Merkmal besteht für sie
allemal in der Denkwidrigkeit ihres kontradiktorischen Gegenteils.
Das Urteil: „Gleiches zu Gleichem addiert gibt Gleiches“ ist
unmittelbar-gewiß für jeden, der den Sinn der Worte versteht; denn
sein kontradiktorisches Gegenteil ist ebenso unmittelbar jedem als
ungültig bewußt. Die unmittelbar-gewissen Urteile sind daher für
alles menschliche Denken n o t w e n d i g e und a l l g e m e i n g ü l t i g e
Wahrheiten. Beispiele für sie finden sich besonders unter den
Urteilen der Mathematik und Logik, also den Formalurteilen, und
werden gemeinhin als A x i o m e (Grundsätze) bezeichnet. Hierhin
gehören der logische und mathematische Grundsatz der Identität
(als mathematischer Satz: „Jede Größe ist sich selbst gleich“); der
Grundsatz der Drittengleichheit („Sind zwei Größen einer dritten
gleich, so sind sie untereinander gleich“); das Geradenaxiom
(„Zwischen zwei Punkten ist die Gerade der kürzeste Weg“); das
sog. Parallelenaxiom („Durch einen Punkt läßt sich in einer Ebene zu
einer Geraden nur eine Parallele ziehen“); der allgemeine logische
Grundsatz der Prädikation; die logischen Grundsätze des
Widerspruches, vom ausgeschlossenen Dritten, der unmittelbaren
Gewißheit u. a. m.
Von den unmittelbar-gewissen Urteilen zu scheiden ist eine
zweite Gruppe der Formalurteile, die wir — als aus den unmittelbar-
gewissen notwendig abgeleitete — mit dem Namen „mittelbar-
gewisse Urteile“ bezeichnen wollen. Bilden die unmittelbar- und
mittelbar-gewissen Urteile zusammen das Reich der G e w i ß h e i t
(Verstandeswahrheiten, Vernunftwahrheiten; bei Leibniz: „vérités de
raison“), so steht diesen ein zweites Reich von Urteilen gegenüber,
das der E r f a h r u n g . Erfahrungsurteile (Wirklichkeitsurteile,
Tatsachenurteile; bei Leibniz: „vérités de fait“) sind solche, deren
materiale Glieder irgendwie unmittelbar oder mittelbar dem Bestande
der Wahrnehmung oder Erinnerung entnommen sind, wobei als
Arten der Wahrnehmung vom logischen Standpunkte aus die e i g e n e
und die f r e m d e (mitgeteilte, überlieferte, geschichtliche)
Wahrnehmung zu unterscheiden sind. Mittelbar-gewisse und
Erfahrungsurteile haben nun miteinander gemeinsam, daß sie als
Bedingung ihrer materialen Gültigkeit einer zureichenden
Begründung bedürfen. Diese Bedingung können wir — als
logischen Grundsatz der zureichenden Begründung —
formulieren: „Jedes Urteil, das nicht unmittelbar gewiß ist, bedarf
zum Erweise seiner materialen Gültigkeit einer zureichenden
Begründung.“ Die spezielle Art der zureichenden Begründung von
mittelbar-gewissen und Tatsachenurteilen ist entsprechend dem
Unterschiede dieser Urteilsarten verschieden. Geht bei den mittelbar
gewissen die Begründung als deduktive Ableitung auf Urteile
intuitiver Gewißheit sowie auf letzte Definitionen zurück (a b l e i t e n d e
Begründung), so besteht sie bei den Erfahrungsurteilen entweder
geradesweges in dem Hinweis auf die Daten der Wahrnehmung
(h i n w e i s e n d e Begründung), oder sie stützt sich — ob als deduktive,
induktive oder analogiemäßige Ableitung — letzten Endes doch
immer auf solche Urteile, deren Begründung nicht anders als
hinweisend gegeben werden kann. Spezielles darüber kann sich erst
in der Lehre vom Schlußverfahren sowie in der Methodenlehre
ergeben.
Auch der logische Grundsatz der zureichenden Begründung hat eine weit
zurückreichende Geschichte. Angedeutet bei Plato und Aristoteles, wird er zuerst
von L e i b n i z als „Gesetz des zureichenden oder bestimmenden Grundes“ („loi de
la raison suffisante ou déterminante“) ausdrücklich formuliert und als logisches
Prinzip der Tatsachenwahrheiten dem Satz des Widerspruches als dem logischen
Prinzip der Vernunftwahrheiten gegenüberstellt. Leibniz aber wie sein gelehriger
Schüler Christian Wolff vermengen noch den logischen Grundsatz der
zureichenden Begründung mit dem allgemeinen Kausalgesetz (welches besagt,
daß nichts, was geschieht, ohne zureichende Ursachen ist, durch die es
geschieht), eine Unzulänglichkeit der logischen Analyse, die bereits von Crusius,
ebenso von Kant bemerkt, nichtsdestoweniger aber erst im neunzehnten
Jahrhundert (Schopenhauer) endgültig überwunden worden ist.

4. Das Subjektsglied der Urteile und die Subjekt-


unbestimmten Urteile.

Logisches S u b j e k t eines Urteils ist dasjenige Glied, v o n dem


ausgesagt, genauer: dem nach der Immanenz des Prädikats im
Subjekt ein Merkmal inhaltlich eingeordnet ist. Mag das Subjekt
sprachlich — nach dem Bestande der Worte, durch die es im Satze
formuliert ist — noch so zusammengesetzt sein, ja mag es
grammatisch selbst in einem vollständigen Satze bestehen: l o g i s c h
ist es als Subjekt der Aussage eine E i n h e i t . Der Subjektsbegriff
bildet den Gegenstand der Aussage; dieser wiederum kann nach
dem kategorialen Bestande des Denkens ein Ding, eine Eigenschaft
(einschließlich Zuständen und Veränderungen) oder auch eine
Beziehung sein. Der Subjektsbegriff ist mithin entweder ein Ding-,
ein Eigenschafts- oder ein Beziehungsbegriff. Auch da, wo das
logische Subjekt des Urteils selbst wieder in einem Urteil besteht
(z. B. bei den sog. „Beurteilungen“), bleibt es begrifflich eine Einheit,
der wie allen Begriffen nur e i n Inhalt zukommt, zu dem das Prädikat
in der Urteilsbeziehung der Einordnung gedacht ist.
Urteile sind als Subjekt-bestimmte nach der Beschaffenheit
dieses Subjekts entweder G a t t u n g s - (generelle) oder E i n z e l -
(individuelle) Urteile. Beispiele der ersteren sind alle diejenigen,
deren Subjekt ein Gattungsbegriff („Der Wolf ist ein Raubtier“),
Beispiele der letzteren alle diejenigen, deren Subjekt ein Einzel- —
sei es ein Gesamt- oder Spezialbegriff — ist („Goethe hat ein hohes
Alter erreicht“).
Zu dieser Einteilung pflegt man in der traditionellen Logik (seit
Aristoteles und Apulejus) noch eine weitere hinzuzufügen, d. i. die
Scheidung der Urteile nach ihrer Q u a n t i t ä t in allgemeine
(universale) und besondere (partikuläre) (alle, einige S ← P). Der
Versuch einer Deutung dieser Urteilsarten bildet eines der
umstrittensten logischen Probleme. S i g w a r t hat die Theorie
aufgestellt, daß die Quantitätsbestimmung in den Urteilen „einige,
alle S ← P“ nicht ein zum Subjekt gehöriges logisches Attribut,
sondern vielmehr das P r ä d i k a t des Urteils sei (P r ä d i k a t s t h e o r i e
der quantitativen Bestimmung des Subjekts). Der Sinn des Urteils
„alle S ← P“ sei soviel wie: „die S, die P sind, sind a l l e S“; der Sinn
des Urteils „einige S ← P“ soviel wie: „die S, die P sind, sind e i n i g e
S“. Diese Auffassung hat zahlreiche Anhänger gefunden (u. a.
Riehl). — Demgegenüber hat B. E r d m a n n treffend darauf
hingewiesen, es sei unerfindlich, warum die Sprache, die sonst so
logisch zu Werke gehe, diese Verdrehung vornehme. Habe das
Urteil „alle S ← P“ den Sinn: „die S, die P sind, sind a l l e S“, dann sei
das scheinbare Prädikat „P“ nicht Prädikat, sondern ein von
vornherein zum Subjekt gehöriges logisches Attribut und die
Umfangsbestimmung des Subjekts (alle, einige) — scheinbar Attribut
des Subjekts — das Prädikat. Überprüfe man aber den Sachverhalt,
so ergebe sich, daß die beiden Urteile „alle S ← P“ und „einige
S ← P“ sich nicht durch ihr Prädikat, sondern durch ihr S u b j e k t
unterscheiden. In beiden werde ein und dasselbe Prädikat „P“
einmal dem Subjekt „alle S“, das anderemal dem Subjekt „einige S“
eingeordnet. Die Quantitätsbestimmung „alle — einige“ habe
demnach als q u a n t i t a t i v e s A t t r i b u t des Subjekts keine prinzipiell
andere logische Funktion wie etwa die qualitativen Attribute „schön,
gut, häßlich“ (A t t r i b u t s t h e o r i e der quantitativen Bestimmung des
Subjekts). Die quantitativ bestimmten Urteile seien mithin als
U m f a n g s urteile von den nicht quantitativ bestimmten — den
Gattungs- und Einzelurteilen — als I n h a l t s urteilen zu scheiden (vgl.
B. Erdmann, Logik I 2, S. 468 ff.).
Demgegenüber ließe sich nun darauf hinweisen, daß die
quantitativen Bestimmungen „alle, einige“ n i c h t in ebendemselben
Sinne Inhaltsbestimmungen des Subjekts bilden können wie die
qualitativen Attribute „schön, häßlich“, weil sie ja nicht auf den Inhalt,
sondern auf den U m f a n g des Begriffes gehen. Auch ist offenbar die
Annahme von U m f a n g s urteilen schwer mit der Theorie des Urteils in
Einklang zu bringen, die, wie wir sahen, als Einordnungstheorie zu
den I n h a l t s theorien des Urteils gehört. Aus diesen Schwierigkeiten
führt die dritte und letzte Theorie heraus, die darum hier vertreten
sei. Nach dieser sind die universalen und partikulären Urteile nicht
Urteile schlechthin, sondern B e u r t e i l u n g e n , und zwar q u a n t i t a t i v
b e s t i m m e n d e Beurteilungen. Der Sinn der Aussage: „Alle S ← P“ ist
soviel wie: das Urteil S ← P gilt für a l l e S; der Sinn des Urteils
„einige S ← P“ soviel wie: das Urteil S ← P gilt für e i n i g e S
(B e u r t e i l u n g s t h e o r i e der quantitativen Bestimmung des Subjekts).
Aus diesem Grunde gehört die Besprechung der universalen und
partikulären Urteile nicht in den vorstehenden Zusammenhang,
sondern erst zu dem Abschnitt über Beurteilungen.
Die bisherigen Ausführungen über das Subjektsglied des Urteils
beziehen sich durchgehends auf jene Art von Aussagen, die wir als
Subjekt-b e s t i m m t e bezeichnet haben. Von ihnen unterscheiden wir
nun diejenigen Urteile, denen zwar das Subjekt — wie man vielfach
angenommen hat, so Herbart (Lehrb. z. Einl. i. d. Phil. 5. A. § 63) —
nicht fehlt, bei denen es aber inhaltlich u n b e s t i m m t gelassen ist. Die
traditionelle Logik hat diese Urteile nicht sehr kennzeichnend
„Impersonalien“ genannt (so auch Sigwart); andere — mit dieser
Namengebung nicht zufrieden — haben sie ganz unzutreffend als
„subjektsl o s e Sätze“ gedeutet (Miklosisch, Marty). Glücklicher ist
demgegenüber die Bezeichnung von B. Erdmann, der
„Prädikatsurteile“ vorschlägt. Aber auch diese Benennung ist hier
nicht gewählt worden: denn sie benutzt als Gesichtspunkt der
Namengebung nicht, was die vorliegende Art der Urteile von
anderen s c h e i d e t , sondern was sie mit anderen g e m e i n s a m hat.
Besteht das Wesen dieser Urteile darin, daß sie das logische
S u b j e k t , also das Glied, von dem ausgesagt wird, inhaltlich
u n b e s t i m m t lassen, so nennen wir sie zweckmäßig „S u b j e k t -
u n b e s t i m m t e Urteile“.
Mit der Wahl des Namens ist gleichzeitig eine T h e o r i e dieses
Urteils gegeben. Der entwickelten Lehre, daß alle Urteile
zweigliedrig seien, widersprechen die Subjekt-unbestimmten
Aussagen nicht nur n i c h t , sondern sie b e s t ä t i g e n sie gerade.
Betrachten wir eine Reihe dieser Urteile, so finden wir, daß in fast
allen der Inhalt der Aussage in einem Vorgang oder in einer
Veränderung besteht, die von dem Urteilenden wahrgenommen wird,
ohne daß ihm die Ursache und damit das Subjekt dieser
Veränderung bekannt wäre. Aussagend formuliert er dann: „es
regnet, es schneit, es wetterleuchtet, es wird Frühling.“ Das
menschliche Denken kann, wo es Vorgänge findet, deren Ursachen
ihm unbekannt bleiben, nicht umhin, diesen Vorgängen zureichende
Ursachen zugrunde zu legen, als deren Wirkungen es diese deutet.
Es urteilt in solchen Fällen, indem es das Subjekt der Aussage
unbestimmt läßt. Nur die dichtende Phantasie der Volksseele
sprengt bisweilen diese Fessel der Unwissenheit; dann entstehen
Urteile wie: „Gott läßt regnen, Frau Holle schüttelt die Federn aus“
oder auch, wenn es gewittert: „Gott zürnt, grollt, schilt“. Subjekt-
unbestimmte Urteile sind demnach gemeinhin Aussagen über
Vorgänge der Wahrnehmung, deren Ursachen unbekannt, aber als
existierend vorausgesetzt werden. Insofern diese Vorgänge stets als
Wirkungen unbekannter Ursachen gefaßt werden, sind die Subjekt-
unbestimmten Urteile eine Art der K a u s a l u r t e i l e (über die erst an
späterer Stelle zu sprechen sein wird), und zwar der Beschaffenheit
ihres Subjekts nach u n b e s t i m m t e K a u s a l u r t e i l e (vgl. B. Erdmann,
Logik I 2, S. 435 ff.).
Als A r t e n der Subjekt-unbestimmten Urteile können wir einmal solche mit
m e t e o r o l o g i s c h e m und c h r o n o l o g i s c h e m Inhalt; das andere Mal solche
unterscheiden, die auf unvollständigen Wahrnehmungen der S i n n e oder der
S e l b s t b e o b a c h t u n g beruhen, wie sie das tägliche Leben zahlreich nahelegt.
Als Beispiele der ersteren seien genannt: „es regnet, es schneit, es blitzt, es
donnert“ (meteorologischer Inhalt); „es ist spät, es ist 7 Uhr, es ist Nacht, es wird
Morgen, es ist Herbst, es ist Feiertag, es ist zwei Jahre her“ (chronologischer
Inhalt). Als Beispiele der letzteren: „es klopft, es klingelt, es raschelt, es spukt“
(Sinneswahrnehmung); „es geht gut, es geht schlecht, es friert mich, es hungert
mich, es juckt, es brennt, es reut mich, es gelüstet mich“ (Selbstwahrnehmung).

5. Das Prädikatsglied der Urteile und die Arten


der Prädizierungen.

Logisches P r ä d i k a t eines Urteils ist dasjenige Glied, welches


ausgesagt, genauer: welches dem Inhalt des Subjektbegriffes
logisch eingeordnet ist. Auch das Prädikat kann logisch mannigfach
zusammengesetzt, grammatisch aus mehreren Worten und
Wortverbindungen bestehen: in seiner Eigenschaft als Prädikat nach
dem Wesen der Urteilsfunktion ist es eine E i n h e i t , eben der
eigentlich aussagende Bestandteil des Urteils.
In jedem Urteil sind Subjekt und Prädikat zueinander in eine
Beziehung gerückt, die wir oben als die logische Beziehung der
Einordnung erkannt haben. Darum sind aber nicht alle Urteile gleich
Beziehungsurteile, d. h. solche, die von ihrem Subjekt irgendwelche
Beziehungen aussagen. Die Arten der Prädizierungen lassen sich
vielmehr in zwei große Gruppen teilen, die wiederum in
verschiedene Unterarten zerfallen. Wird von einem Subjekt als
Gegenstand des Urteils etwas ausgesagt, was diesem als i n n e r e s
Merkmal zugehört, ihm also inhäriert, wie das Akzidenz der
Substanz, so haben wir ein Urteil der ersten Gruppe, der sog.
I n h ä r e n z u r t e i l e ; wird von einem Subjekt als Gegenstand des
Urteils irgendeine Beziehung zu einem anderen Gegenstande
ausgesagt, dergestalt, daß beide Gegenstände als selbständige,
zum mindesten trennbare gedacht und als solche voneinander
unterschieden und miteinander verglichen werden, so haben wir ein
Urteil der zweiten Gruppe, der sog. R e l a t i o n s u r t e i l e . Als Arten der
Inhärenzurteile unterscheiden wir die Qualitäts-, die
klassifikatorischen und die normativen Urteile; als Arten der
Relationsurteile die Aussagen über quantitative, qualitative und
kausale Beziehungen, sowie über Existenz und Nichtexistenz.
Besprechen wir zunächst die Arten der Inhärenzurteile.
Q u a l i t ä t s u r t e i l e sind solche, in denen von dem Subjekt eine
Eigenschaft (ein Zustand oder eine Veränderung) ausgesagt wird.
Beispiele dafür sind: „die Blätter des Efeus sind grün; der Mohr hat
seine Arbeit getan; die Glocken läuten; veni, vidi, vici“. Das Prädikat
des Qualitätsurteils kann sowohl eine Eigenschaft im engeren Sinne
wie auch eine Größen- oder Maßbestimmung sein („der Schnee ist
weiß; Körper sind dreidimensional“). Ebenso können die
Eigenschaften als dem Gegenstand der Aussage objektiv zugehörig
gedacht oder auch lediglich als subjektive Wertschätzung des
Urteilenden ausgesagt werden. Das Urteil: „die Kuppel des Berliner
Domes ist vergoldet“ ist ein o b j e k t i v e s ; das Urteil: „der Vortrag war
ergreifend schön“ ein s u b j e k t i v e s Qualitätsurteil oder, wie man für
die letzteren sagt, ein W e r t u r t e i l . Tätigkeiten oder Zustände werden
von Gegenständen ausgesagt, um diese entweder als wirkend oder
leidend zu kennzeichnen. Schließlich können Qualitätsurteile auch
zeitlich- und räumlich-individualisierende Bestimmungen haben
(Angaben des Wann, Wo, Unter-welchen-Umständen usw.).
Klassifikatorische Urteile sind solche, in denen das Prädikat
eine Bestimmung über den logischen Ort des Subjekts in den
Ordnungsreihen des Denkens enthält. Das klassifikatorische Urteil
„Zink ist ein Metall“ besagt soviel wie: Zink ist eine der Arten der
Gattung Metall; als solcher kommen ihr alle die Merkmale zu, die
dem Gattungsbegriff Metall zukommen. Das gleiche gilt analog für
alle klassifikatorischen Urteile. Beispiele solcher sind: „Der Mensch
ist ein Säugetier; H2SO₄ ist eine Schwefelwasserstoffverbindung;
Geld ist ein Tauschmittel; das ist eine Gänseblume“. — Kurz
hingewiesen sei hier auf das Verhältnis der klassifikatorischen
Urteile zu den Definitionen der Wissenschaften, über die erst in der
Methodenlehre zu sprechen sein wird. Von den beiden Arten zu
definieren, der genetischen und systematischen Definition, kommt
hier nur die letzte in Frage. Das s y s t e m a t i s c h e D e f i n i t i o n s u r t e i l
bestimmt (gleich dem klassifikatorischen Urteil) den logischen Ort
des Subjekts in den Ordnungsreihen des Denkens, indem es den
nächsthöheren Gattungsbegriff angibt; aber es geht in seinem
Prädikat weiter als dieses, indem es dazu noch die spezifischen
Unterschiede hinzufügt, durch welche die zu definierende Art sich
von anderen Arten der gleichen Gattung abhebt. Das Urteil:
„Dreiecke sind ebene Flächen“ ist ein klassifikatorisches; das Urteil:
„Dreiecke sind ebene Flächen, die von drei geraden Linien
eingeschlossen werden“ eine systematische Definition. Insofern
kann das klassifikatorische Urteil sehr wohl als eine Vo r s t u f e der
systematischen Definition betrachtet werden.
Etwas mühsamer als bei den Qualitäts- und klassifikatorischen
Urteilen gestaltet sich die logische Analyse bei den sog. n o r m a t i v e n
Urteilen. Beispiele dieser sind: „Der Herr sei Herr, der Diener diene;
im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot verdienen; bete
und arbeite; fiat iustitia, pereat mundus“. In ihnen ist nicht wie in den
eben besprochenen Arten der Inhärenzurteile eine
S e i n s bestimmung von dem Subjekt ausgesagt, sondern ein S o l l e n ,
ein Wunsch, eine Aufforderung, ein Befehl, eine Bitte des
Urteilenden enthalten. Aber das Fehlen dieser Seinsbestimmung ist
nur scheinbar. Der Imperativ ist logisch immer die Form des „ich
will“. In der Bitte Wallensteins: „Max, bleibe bei mir, geh nicht von
mir, Max“ ist S u b j e k t des Urteils der Urteilende, genauer der
Bittende selbst, P r ä d i k a t seine Bitte bzw. sein Wunsch. Das gilt für
alle normativen Urteile. Sie enthalten ebenso eine Seinsbestimmung
wie die anderen Arten der Inhärenzurteile. Subjekt ist in ihnen der
Bittende, Befehlende, Wünschende selbst. Wo dieses kein reales
Wesen ist, wie in ethischen Geboten und Gesetzen („Du sollst nicht
töten, du sollst nicht ehebrechen“), da ist es in i d e a l e n Faktoren zu
suchen wie: Humanität, Recht, Sitte, Anstand oder auch: Gott,
Religion, Tradition u. a. m.
In diesem Zusammenhange soll kurz der sog. B e n e n n u n g s u r t e i l e
gedacht werden. Schon ein beliebiges Beispiel (etwa das Urteil: „Nennen wir diese
Art von Aussagen, die das Subjekt unbestimmt lassen, Subjekt-unbestimmte
Urteile“) lehrt, daß es sich hier um eine n o r m a t i v e Urteilsform handelt. Das
gegebene Beispiel enthält eine Aufforderung, in der der Urteilende etwa sagt: „ich
schlage vor, diese Art von Urteilen usw. ... zu nennen“. Das gilt für alle diejenigen
Benennungsurteile, die einen Vorschlag, also die Empfehlung einer
Namensgebung, enthalten. Anders verhält es sich mit denjenigen Urteilen, die
nicht eine bestimmte Benennung vorschlagen, sondern lediglich deren
Vorhandensein aussagen. Urteile wie: „Die Griechen bezeichnen den Zustand
reiner, ungetrübter innerer Zufriedenheit als „εὐφρωσύνη“ oder: „Die Hebräer
nannten die Stätte der Toten das Scheol“ oder: „Aussagen dieser Art heißen
Inhärenzurteile“ sind keine normativen, sondern Q u a l i t ä t s u r t e i l e , die
besagen, wie dieser oder jener etwas bezeichnet oder bezeichnet hat, bzw. wie
dieser oder jener Gegenstand heißt oder bezeichnet worden ist.

Kommen wir zu den Relationsurteilen. Q u a n t i t a t i v e


R e l a t i o n s u r t e i l e sind solche, deren Prädikat besagt, in welchem
Verhältnis des Raumes, der Zeit, der Zahl, des Maßes, des Grades
usw. der Gegenstand der Aussage zu einem anderen Gegenstande
steht. Beispiele dieser Urteile sind: „Der Außenwinkel an der Spitze
eines gleichschenkligen Dreiecks ist doppelt so groß wie jeder der
beiden Basiswinkel; Schiller ist zehn Jahre später geboren als
Goethe und dreißig als Lessing; Erziehungsfähigkeit ist ein höherer
Grad der Gelehrigkeit“. Alle diese Urteile setzen ein Unterscheiden
und Vergleichen zweier Gegenstände voraus, über deren Gleichheit
oder Verschiedenheit in bezug auf Raum, Zeit, Zahl, Maß und Grad
sie eine Bestimmung enthalten. Als einfachste Form der
Relationsurteile mögen sie die Grundlage bilden für die allgemeinen
Bestimmungen über das Wesen der Relationsbehauptungen
überhaupt.
Alle Relationsurteile setzen zwei Gegenstände voraus, die
voneinander unterschieden und miteinander verglichen werden. Alle
Relationsurteile ferner sind korrelativer Natur; d. h.: die Beziehung, in
die in ihnen die beiden Gegenstände (Beziehungsglieder) gerückt
sind, gilt in entsprechendem Sinne auch umgekehrt. Ist A größer als
B, dann ist B kleiner als A; ist A zahlreicher als B, dann ist B an Zahl
geringer als A. Als Urteil entspricht das Relationsurteil der oben
entwickelten Theorie des Urteils vollständig. Es ist fürs erste logisch
zweigliedrig. Nehmen wir das Beispiel: „Ein schneller Tod ist besser
als langes Siechtum“, so ist darin Subjekt: „ein schneller Tod“,
Prädikat: „das Bessersein (des Todes) als ein langes Siechtum“. Und
die Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat ist auch hier die der
Einordnung des Prädikats- in den Inhalt des Subjektsbegriffes.
Diese allgemeinen Bestimmungen über das Wesen der
Relationsurteile finden sich bei allen ihren Arten bestätigt.
Q u a l i t a t i v e Relationsurteile sind solche, deren Prädikat besagt, in
welchem Verhältnis qualitativer (nicht quantitativer) Gleichheit,
Ähnlichkeit oder Verschiedenheit der Gegenstand der Aussage zu
einem anderen steht. Beispiele solcher Urteile sind: „Beethovens
neunte Symphonie ist die weitaus großartigste unter seinen
Symphonien; die Luft in den Großstädten ist morgens reiner als
abends; du bist wie eine Blume, so hold, so schön, so rein;
Napoleon Bonaparte hat einige verwandte Züge mit Alexander dem
Großen.“ Wie wir oben subjektive und objektive Qualitätsurteile
unterschieden, so sind auch die qualitativen Relationsurteile in
subjektive und objektive zu teilen. Ein s u b j e k t i v e s Relationsurteil ist
z. B. ein Urteil wie: „Das Leben ist wertvoller als der Tod; aber das
sündhafte Leben ist wertloser als dieser“ (W e r t r e l a t i o n s u r t e i l ); ein
o b j e k t i v e s Relationsurteil: „Die Farbe der Eichenblätter ist heller als
die der Kastanienblätter.“ Der korrelative Charakter der qualitativen
Relationsurteile ist leicht ersichtlich. Das Urteil: „Geben macht
seliger denn Nehmen“ gilt auch entsprechend in der Fassung:
„Nehmen macht weniger selig als Geben“.
Die k a u s a l e n Relationsurteile bedürfen gleichfalls nur kurzer
Besprechung. Beispiele dieser sind: „Steter Tropfen höhlt den Stein;
viele Köche verderben den Brei; allzu scharf macht schartig; Adam
und Eva wurden von Gott aus dem Paradiese vertrieben.“ Kausale
Relationsurteile sind also solche, in denen entweder das Subjekt als
Ursache irgendeines Vorganges oder irgendein Vorgang als
Wirkungsweise einer im Prädikat bezeichneten Ursache gefaßt wird.
Auf das e r k e n n t n i s t h e o r e t i s c h e K a u s a l p r o b l e m (die Frage, ob
und inwieweit das menschliche Denken berechtigt sei, gewisse
Vorgänge, die ihm nur als zeitlich regelmäßig folgende gegeben
sind, in die Beziehung von Ursache und Wirkung zueinander zu
setzen) soll hier nicht eingegangen werden[9]. Für die Logik genügt
es festzustellen, daß das menschliche Denken, einem ihm
innewohnenden Zwange gehorchend, nicht umhin kann, Vorgänge,
die immer zusammen oder als einander folgende wahrgenommen
sind (z. B. den Eintritt des Todes nach dem Genuß vergifteter
Speisen; das Auftreten von Erschöpfungszuständen nach größeren
Arbeitsleistungen), als durch das Verhältnis von Ursache und
Wirkung verbunden aufzufassen. Ein ursachloses Geschehen ist ihm
undenkbar. Alles, was geschieht, hat vielmehr zureichende
Ursachen, durch die es geschieht; das gilt für die psychische Welt
ebenso wie für die physische (Grundsatz der Kausalität). Auch
Kausalurteile sind entsprechend der oben gegebenen Bestimmung
korrelativen Charakters. Ist A die Ursache von B, dann ist B die
Wirkung von A. Oder an Hand eines Beispiels: „Kain erschlug Abel“
ist inhaltsgleich mit „Abel wurde von Kain erschlagen“. Daß die sog.
„Impersonalien“ kausale Relationsurteile sind, ist bereits oben
erwähnt worden. Sie bilden Aussagen über einen (entweder
gegenwärtigen oder erinnerten oder eingebildeten) Vorgang, der als
Wirkung einer unbekannten Ursache gedacht und so prädiziert wird,
daß das Subjekt logisch unbestimmt bleibt. Wir nannten sie aus
diesem Grunde: Subjekt-unbestimmte kausale Relationsurteile.
Zu den Relationsurteilen gehört endlich eine letzte Art von
Urteilen, deren Prädikat von ihrem Subjekt lediglich besagt, daß es
E x i s t e n z habe (sog. E x i s t e n t i a l u r t e i l e ). Beispiele dafür sind: „Es
war einmal eine Prinzessin; wahrlich, es gibt noch gerechte Richter;
es gibt schwarze Schwäne; es gibt irrationale Zahlen; es gibt einen
Gott; ich, der ich denke, existiere“. Der Urteilscharakter dieser
Behauptungen steht fürs erste außer Frage. Zweifelhaft könnte
dagegen sein, ob es sich hier um eine Art der Relationsurteile
handelt. Denn es ist zunächst nicht ohne weiteres ersichtlich,
welches der B e z i e h u n g s p u n k t ist, zu dem das Subjekt, von dem im
Urteil die Existenz behauptet wird, in Relation gestellt wird. Eine
geringe Überlegung lehrt jedoch, daß das allemal der U r t e i l e n d e
selbst ist. Die Gegenstände, deren Existenz wir aussagen, sind
entweder i d e a l e , d. h. solche, denen wir Existenz nur im Denken
oder Vorstellen beimessen; oder r e a l e , d. h. solche, die wir als
u n a b h ä n g i g vom Vorstellen und Denken existierend voraussetzen.
Die letzteren sind als Subjekte von Existentialurteilen entweder
Gegenstände der W a h r n e h m u n g oder Gegenstände m ö g l i c h e r
Wahrnehmung oder auch nach A n a l o g i e der Gegenstände
möglicher Wahrnehmung gedachte Gegenstände. Demnach heißt
urteilen, daß ein solcher Gegenstand Existenz habe, entweder soviel
wie urteilen, daß er in der Wahrnehmung gegenwärtig sei; oder daß
er Gegenstand der Wahrnehmung werden könnte, wenn man ihn
aufsuchte; oder auch, daß er nach Analogie der Gegenstände
möglicher Wahrnehmung gedacht werden müsse. Damit ist der
korrelative Charakter der Existentialurteile erwiesen. Bedeuten die
Aussagen über Existenz, daß der Gegenstand des Urteils als idealer
entweder im Denken oder Vorstellen wirklich oder aber als realer in
einem der aufgeführten Verhältnisse zur Wahrnehmung stehe, so
ergibt sich daraus eine Beziehung zwischen dem Subjekt der
Aussage und dem Urteilenden selbst, die deutlich das Verhältnis der
Wechselseitigkeit aufweist. Das Urteil: „Gott existiert“ rückt den
Begriff „Gott“ zu dem Urteilenden selbst in eine Relation, die sich in
den einander entsprechenden Formulierungen: „Ich muß Gott als
existierend denken“ und: „Gott muß von mir als existierend gedacht
werden“ darstellt.
Auf das erkenntnistheoretische Problem, das in dem Begriff der
Existenz enthalten ist (das sog. „Realitätsproblem“, das in der Frage
gipfelt, ob wir ein Recht haben, zu den in der Wahrnehmung
gegebenen Objekten irgendwelche Korrelate als U r s a c h e n dieser
u n a b h ä n g i g von allem Bewußtsein anzunehmen, und wenn ja, von
welcher Art diese — die sog. „Dinge an sich“ — gedacht werden
müssen), soll hier nicht eingegangen werden; ebensowenig auf das
psychologische, erkenntnistheoretische und logische Problem, das
in dem Urteile „ich, der ich denke, existiere“ (D e s c a r t e s ’ „cogito
ergo sum“) wurzelt, ein Problem, in dem sich Psychologie,
Erkenntnistheorie und Logik am innigsten berühren (Problem des
Selbstbewußtseins). Nur auf ein anderes soll noch kurz hingewiesen
werden: Existentialurteile bedürfen wie alle Urteile über Tatsachen
zum Erweise ihrer Gültigkeit einer z u r e i c h e n d e n B e g r ü n d u n g .
Existentialurteile können also niemals Aussagen von unmittelbarer
Gewißheit sein; lediglich das oben erwähnte Urteil „i c h b i n “ bildet
als „cognitio intuitiva“ eine eigentümliche Ausnahme. I d e a l e
Gegenstände sind als existierend zureichend begründet, wenn sie —
wie die Begriffe der Mathematik — als formal denkmöglich oder wie
die Vorstellungen der Phantasie als wirklich in unserem Bewußtsein
angetroffen werden. Die Existenz r e a l e r Gegenstände dagegen
kann nur durch Hinweis auf die Daten der Erfahrung begründet
werden. In dem bloßen B e g r i f f eines r e a l e n oder besser: real
gedachten Gegenstandes ist niemals enthalten, ob diesem Existenz
zukomme oder nicht. Es war ein Fehler Anselm von Canterburys und
Descartes’, zu glauben, daß aus dem Begriff Gottes als des
allervollkommensten Wesens die Tatsache seiner Existenz logisch
notwendig gefolgert werden könne, da die Nichtexistenz seiner
Vollkommenheit widerspräche (ontologischer Gottesbeweis). Die
zureichende Begründung eines realen Existentialurteiles kann nie
anders als durch H i n w e i s — sei es auf eigene, sei es auf fremde
Wahrnehmung — gegeben werden, und wo in einer solchen
Ableitungen aus anderen Urteilen eine Rolle spielen, gehen diese
zuletzt doch auf Urteile zurück, deren Begründung in dem Hinweis
auf die Wahrnehmung besteht. Das letztere ist z. B. der Fall, wenn
wir aus gewissen gut erhaltenen Skeletten als überkommenen
Resten einer prähistorischen Zeit schließen, daß es in jener eine
andere Tierwelt gegeben habe wie heute.
Die entwickelte Theorie der Existentialurteile, die das Prädikat des Seins
unmittelbar oder mittelbar in eine enge Beziehung zum Denken bzw.
wahrnehmenden Erkennen rückt, geht im Prinzip auf die idealistische Formel der
B e r k e l e y s c h e n Lehre zurück, nach der alles Sein im Wahrgenommenwerden
besteht („esse est percipi“), sowie auf die bereits mehr logisch fundierte Lehre
David Humes, nach der alles Perzipieren Perzeption eines S e i e n d e n , der
Begriff des Seins also der eines seiend P e r z i p i e r t e n ist. Wir nennen sie daher
vielleicht am zweckmäßigsten „P e r z e p t i o n s theorie“ der Existentialurteile. In der
neueren Logik findet sie sich in verwandter Form bei J. G e y s e r (Grdlgen. d.
Log., 1909, S. 57 ff.) — Von dieser zu scheiden ist die sog. „K a u s a l theorie“ des
Existentialurteils, die im Prädikat der Existenz das Prädikat des W i r k e n s findet,
die Aussagen über Sein oder Nichtsein also als kausale Relationsurteile deutet.
Diese Auffassung geht ihrem Prinzip nach auf L e i b n i z zurück; sie findet sich in
der neuen Logik vornehmlich vertreten durch B. E r d m a n n (Logik I 2, S. 453 ff.).

6. Wesen und Arten der Beurteilungen.

Urteile, deren Subjekt selbst ein Urteil bildet, nennen wir


B e u r t e i l u n g e n . Diese sind mithin Urteile ü b e r ein Urteil. Sie
scheiden sich in drei Hauptgruppen: erstens in solche, die die
Gültigkeit eines Urteils v e r n e i n e n (verneinende Beurteilungen oder
Negationen); zweitens in solche, die besagen, in welchem U m f a n g e
eine Urteilsbeziehung für ihr eigenes Subjekt gilt (q u a n t i t a t i v -
bestimmende Beurteilungen); und drittens in solche, die über den
G r a d der Gültigkeit eines Urteils eine Entscheidung treffen (m o d a l -
bestimmende Beurteilungen).
Besprechen wir zunächst die erste Gruppe. Die logische Tradition
seit Aristoteles faßt die bejahenden (positiven) und verneinenden
(negativen) Aussagen als einander nebengeordnete Arten der
Gattung Urteil auf (Koordinationstheorie). Seit dem Mittelalter
(Apuleius) bezeichnet man den bejahenden und verneinenden
Charakter des Urteils als dessen Q u a l i t ä t . Auch die meisten Logiker
der neueren Zeit (so Wolff, Kant, Herbart, Lotze, Cohen,
Windelband) halten an dieser Einteilung fest. Demgegenüber haben
Chr. Sigwart und B. Erdmann (bei dem Cartesianer Arn. G e u l i n c x
angelegte Gedanken aufnehmend) darauf hingewiesen, daß das
n e g a t i v e U r t e i l nicht eine dem positiven nebengeordnete Art des
Urteils bilde, sondern daß vielmehr das positive Urteil das
u r s p r ü n g l i c h e von beiden sei und als solches dem negativen als
Voraussetzung vorangehe (so auch Fr. Ed. Beneke; Wundt; Geyser).
Nehmen wir als Beispiel der negativen Urteile die Aussage:
„Bewußtseinsinhalte sind als solche n i c h t irgendwelche Erregungen
der Nerven“, so wird darin nicht etwa dem Subjekt
„Bewußtseinsinhalte als solche“ ein negatives Prädikat eingeordnet,
sondern es wird die vorausgesetzte, vielleicht nur zum Zweck der
Prüfung aufgestellte, in jedem Falle bestehende Behauptung,
Bewußtseinsinhalte s e i e n Erregungen der Nerven, als u n g ü l t i g
erklärt. Gegenstand der Verneinung ist also nicht das Subjekt des
positiven Urteils („Bewußtseinsinhalte als solche“), nicht dessen
Prädikat („sind irgendwelche Erregungen der Nerven“), sondern die
in dem Urteil vollzogene B e z i e h u n g zwischen eben diesem Prädikat
und dem Subjekt. Gegenstand der Verneinung ist mithin das
p o s i t i v e Urteil, dem als Subjekt der Negation das Merkmal der
Nichtgültigkeit als Prädikat eingeordnet wird ([S ← P] ← nicht-gültig).
Die verneinende Beurteilung setzt demnach das positive Urteil
voraus; sie nimmt Stellung zu einem bereits vollzogenen Urteil,
dergestalt, daß sie dieses als nichtgültig erklärt
(P r i m o r d i t ä t s t h e o r i e des positiven Urteils).
Gegenüber dieser Deutung der verneinenden Urteile ist es
belanglos, in welcher Form s p r a c h l i c h die Verneinung zum
Ausdruck gebracht wird. Ob ein Urteil eine verneinende Aussage
bildet oder nicht, darüber entscheidet nicht der grammatische
Bestand des Satzes, sondern der logische seines Inhalts.
Grammatisch und ihrer F o r m nach können Urteile sehr wohl positiv
sein, die ihrem Inhalt nach negativ sind. Denn die Verneinung
braucht keineswegs immer durch die Partikel „nicht“ zum Ausdruck
gebracht zu werden; sie kann vielmehr bereits in dem verbalen
Bestande des Subjekts oder Prädikats selbst mitenthalten sein.
Beispiele verneinender Beurteilungen sind demnach: „Kein
Sterblicher hat noch des Lebens letzten Grund erfahren; und Roß
und Reiter sah man niemals wieder; die Verurteilung des Sokrates
war ungerecht; die meisten Menschen sind undankbar; Spinozas
Dasein war glück- und freudelos.“ Verneinungen sind also nicht nur
die Urteile von der Form „S ← nicht-P“, sondern auch die von der
Form „S ← non-P“ (von Kant als l i m i t a t i v e , d. h. einschränkende
Urteile bezeichnet; von B. Erdmann neuerdings sehr treffend
m i t t e l b a r e Verneinungen genannt).
Ist die Negation ein Urteil über ein Urteil, so kann als Subjekt der
Verneinung selbst wiederum eine Verneinung in Betracht kommen.
Beispiele dafür sind: „Keine Rose ohne Dornen; kein schändlich’ Tun
bleibt ungesühnt; keine Schrift des Aristoteles ist ohne Fehler
überliefert worden; keine Möglichkeit einer Rettung wurde
unversucht gelassen.“ Es ist ersichtlich, daß diese Urteile,
Verneinungen einer Verneinung, ihrer F o r m nach negativ, ihrem
Inhalte nach aber p o s i t i v sind. Sie sind nicht Bejahungen
schlechthin, sondern verstärkte Bejahungen; und insofern sie sich
dazu einer doppelten Negation bedienen, nicht unmittelbare
Bejahungen wie die positiven Urteile im allgemeinen, sondern
m i t t e l b a r bejahende Urteile. Als solche bilden sie ein Gegenstück
zu den (eben erwähnten) mittelbar-verneinenden Urteilen, den
Verneinungen von der Form S ← non-P. Diese Verhältnisse können
wir als l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e r d o p p e l t e n Ve r n e i n u n g
formulieren: „Die Verneinung einer Verneinung ist eine mittelbare
Bejahung“ (nach der scholastischen Formel: „duplex negatio:
affirmatio“).

You might also like