Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

Selected Essays, Volume II: Studies in

Theology Andrew Louth


Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/selected-essays-volume-ii-studies-in-theology-andre
w-louth/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Selected Essays, Volume I: Studies in Patristics Andrew


Louth

https://ebookmass.com/product/selected-essays-volume-i-studies-
in-patristics-andrew-louth/

Essays in Analytic Theology Michael Rea

https://ebookmass.com/product/essays-in-analytic-theology-
michael-rea-2/

Essays in Analytic Theology Michael Rea

https://ebookmass.com/product/essays-in-analytic-theology-
michael-rea/

Selected Contemporary Essays Saumitra Mohan

https://ebookmass.com/product/selected-contemporary-essays-
saumitra-mohan/
Indian Business Case Studies Volume II V. P. Pawar

https://ebookmass.com/product/indian-business-case-studies-
volume-ii-v-p-pawar/

Studies on the Derveni Papyrus, volume II Glenn W. Most


(Editor)

https://ebookmass.com/product/studies-on-the-derveni-papyrus-
volume-ii-glenn-w-most-editor/

Normativity, Rationality, and Reasoning : Selected


Essays John Broome

https://ebookmass.com/product/normativity-rationality-and-
reasoning-selected-essays-john-broome/

Cinema, Culture, Scotland: Selected Essays 1st Edition


Mcarthur

https://ebookmass.com/product/cinema-culture-scotland-selected-
essays-1st-edition-mcarthur/

Frege on Language, Logic, and Psychology: Selected


Essays Eva Picardi

https://ebookmass.com/product/frege-on-language-logic-and-
psychology-selected-essays-eva-picardi/
Selected Essays
Selected Essays
Volume II

Studies in Theology

A N D R E W LO U T H

Edited by
L E W I S AY R E S A N D J O H N B E H R
Great Clarendon Street, Oxford, OX2 6DP, United Kingdom
Oxford University Press is a department of the University of Oxford. It furthers the
University’s objective of excellence in research, scholarship, and education by publishing
worldwide. Oxford is a registered trade mark of Oxford University Press in the UK and in
certain other countries
© Oxford University Press 2023
The moral rights of the authors have been asserted
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval
system, or transmitted, in any form or by any means, without the prior permission in
writing of Oxford University Press, or as expressly permitted by law, by licence or under
terms agreed with the appropriate reprographics rights organization. Enquiries concerning
reproduction outside the scope of the above should be sent to the Rights Department,
Oxford University Press, at the address above
You must not circulate this work in any other form and you must impose this same
condition on any acquirer
Published in the United States of America by Oxford University Press
198 Madison Avenue, New York, NY 10016, United States of America
British Library Cataloguing in Publication Data
Data available
Library of Congress Control Number: 2023932341
ISBN 978–0–19–288282–0
ebook ISBN 978–0–19–288292–9
DOI: 10.1093/oso/9780192882820.001.0001
Printed and bound by
CPI Group (UK) Ltd, Croydon, CR0 4YY
Links to third party websites are provided by Oxford in good faith and for information only.
Oxford disclaims any responsibility for the materials contained in any third party website
referenced in this work.
For my offspring
Charlie, Mary, Sarah, and Isaac
Editors Preface and Acknowledgments

Andrew Louth has been a central figure in the world of Anglophone


Patristic studies for the past four decades, and a key theological
figure within Orthodoxy (especially Orthodoxy in the diaspora) for
three. Andrew is also a thinker known far beyond the world of those
devoted to the study of early and Byzantine Christianity, and far
beyond the circle of those confessionally Orthodox. His works have
been a major source for all those—across many Christian traditions—
interested in the work of ressourcement, of turning again to the
resources of classical Christianity (especially as it is developed in the
Greek world between Plato and John Damascene). His monographs
cover a considerable range, from his early and much appreciated
two volumes The Origins of the Christian Mystical Tradition and
Discerning the Mystery to his translations and commentaries, and on
to his magisterial surveys John Damascene: Tradition and
Development in Byzantine Theology and Greek East and Latin West:
The Church ad 681–1071. Andrew’s range and depth of knowledge
are rendered all the clearer in his reconceptualizing and editing of
the fourth edition of the Oxford Dictionary of the Christian Church
(2022).
But alongside these volumes Andrew has always also been a
significant essayist; many of his most significant contributions to
scholarship and to theology are scattered throughout journals and
edited collections, some of which are rather difficult to access. These
contributions, often delivered initially as lectures at institutions and
to conferences and symposia around the world testify to his range
and erudition, as well as to his willingness to contribute to the life of
the theological community. The same virtues are, of course, seen in
his long contribution as co-editor of the Oxford series “Oxford Early
Christian Studies,” and “Oxford Early Christian Texts.” The present
two volumes attempt to reveal something of that range and
erudition by presenting seventy-four of his essays, in a selection
made by Andrew himself. One notable principle of selection here is
that Andrew has not included any of the many pieces he has
produced for “handbooks” over many years.
Dividing the essays between the two volumes has presented
something of a challenge because Andrew’s work on Patristic
theology is also intrinsic to his work as a theologian—the division is
not one between history and theology. But neither is it one simply
between the theology of the Fathers over against work in modern
theology or on modern theologians. Such a divisions would
contradict Andrew’s very conception of the manner in which
engagement with the Fathers is the enduring heart of theological
work, however much it also must reflect on the streams of thought
that are ours today. The division between the volumes is thus
intentionally fluid. Those essays that are most directly focused on
exploring the thought and world of figures in the early Christian
world (and in a few cases exploring the links between that world and
the world of Byzantine Christianity) appear in the first volume. In the
second volume many of the essays consider broader theological
topics, some focus on Byzantine and modern theological writers
(especially some of the great figures of the twentieth-century
Orthodox diaspora), while yet others consider the legacy of early
Christian theology. The essays in this second volume are offered in
chronological order, allowing the reader to gain a sense of how
Andrew’s thought has developed. As these essays were written at a
variety of points over the past half-century a number of them use
styles of expression that reflect the periods in which they were
written. We have therefore left the wording of the essays as they
were published.
Alongside the editors, a team of Andrew’s former students and
friends helped to prepare these essays for publication, especially the
arduous task of checking pre-published electronic versions against
the final published forms, and turning PDFs into text. We would like
to thank Dr Krastu Banev, Dr Evaggelos Bartzis, Fr Demetrios
Bathrellos, Fr Doru Costache, Prof Brandon Gallaher, Fr Antonios
Kaldas, Dr Samuel Kaldas, Fr Justin Mihoc, Dr Wagdy Samir, Dr
Christopher Sprecher, Dr Gregory Tucker, and Dr Jonathan Zecher.
We also wish to express our gratitude to the Publishers, Journals,
and others who have granted permission for the essays collected in
these volumes to be reprinted.

Lewis Ayres and John Behr


October 2022
Contents

Abbreviations
Introduction
1. The Hermeneutical Question Approached through the Fathers
2. The Greatest Fantasy: As If Julian the Apostate Had Written a
History of Early Christian Dogma…
3. The Place of The Heart of the World in the Theology of Hans
Urs von Balthasar
4. Eros and Mysticism: Early Christian Interpretation of the Song
of Songs
5. The Image of Heloise in English Literature
6. Νά ϵὔχϵσαι νά ᾿ναι μακρύς ὁ δρόμος: Theological Reflections on
Pilgrimage
7. The Theology of the Philokalia
8. Theology, Contemplation, and the University
9. Father Sergii Bulgakov on the Mother of God
10. The Eucharist in the Theology of Fr Sergii Bulgakov
11. The Jesus Prayer and the Theology of Deification in Fr Pavel
Florensky and Fr Sergii Bulgakov
12. Is Development of Doctrine a Valid Category for Orthodox
Theology?
13. The Authority of the Fathers in the Western Orthodox Diaspora
in the Twentieth Century
14. Pagans and Christians on Providence
15. What Is Theology? What Is Orthodox Theology?
16. The Place of Θέωσις in Orthodox Theology
17. Inspiration of the Scriptures
18. Sergii Bulgakov and the Task of the Theologian
19. Space, Time, and the Liturgy
20. Apostolicity and the Apostle Andrew in the Byzantine Tradition
21. Holiness and Sanctity in the Early Church
22. The Influence of the Philokalia in the Orthodox World
23. Experiencing the Liturgy in Byzantium
24. Theology of the ‘In-Between’
25. Fiunt, Non Nascuntur Christiani: Conversion, Community, and
Christian Identity in Late Antiquity
26. Analogy in Karl Barth and Orthodox Theology
27. Easter, Calendar, and Cosmos: An Orthodox View
28. Pseudonymity and Secret Tradition in Early Christianity: Some
Reflections on the Development of Mariology
29. The Recovery of the Icon: Nicolas Zernov Lecture 2015
30. Mary the Mother of God and Ecclesiology: Some Orthodox
Reflections
31. What Did Vladimir Lossky Mean by ‘Mystical Theology’?
32. The Slav Philokalia and The Way of a Pilgrim
33. Reflections Inspired by Cardinal Grillmeier’s Der Logos am
Kreuz
34. Bulgakov and Russian Sophiology
35. Exile, Hospitality, Sobornost´: The Experience of the Russian
Émigrés
36. Eucharistic Doctrine and Eucharistic Devotion
37. Μονὰς καὶ Τριάς: The Doctrine of the Trinity in Byzantine
Theology

Details of Original Publication


Index
Abbreviations

Abbreviations used in the essays collected here have been retained from their
original publication style; where they are not explained (for instance, some journal
or series titles), they may be found in The SBL Handbook of Style for Ancient Near
Eastern, Biblical and Early Christian Studies, ed. P. H. Alexander et al. (Peabody,
MA: Hendrickson, 1999).
Introduction

I
Looking at the essays and lectures collected in these volumes, I am
struck by the fact that I seem to have been a late developer: in each
volume there are only three essays published before 1990, by which
time I was in my late 40s—one well before, in 1978, ‘The
Hermeneutical Question Approached through the Fathers’, the rest in
the 1980s. So I suppose I was, indeed, a late developer and wonder
why. Perhaps not as late as this might suggest, for my first two
books came in rapid succession after 1980: Origins of the Christian
Mystical Tradition (1981), and Discerning the Mystery (1983). That
first book, amazingly well reviewed, rather led to my being classified
(still) as someone whose principal interest is in ‘mysticism’ (in some
ways disowned, or contextualized, in the second edition of 2006 with
its afterword). On reflection, it seems to me that my interest in the
‘mystical tradition’ had other roots, for I was not so much interested
in ‘mysticism’ as in a form of religion independent of institutions or
dogmas (what has come to be called ‘spirituality’), nor in mysticism
as, in a tradition revived by William James at the beginning of the
nineteenth century, concerned about ‘peak experiences’, rather my
interest was to do with the way in which theology is rooted in prayer,
both personal and liturgical.
Discerning the Mystery adumbrated, as I see it now, an approach
to theology for which the practice of prayer, and what such practice
presupposed, was indispensable—indispensable, not in the sense
that theology demanded prayer, and therefore faith, so that the
answers had smuggled themselves in before being asked, but
indispensable in that prayer expresses an openness to the
transcendent, and therefore calls in question any idea that the
nature of things could be encompassed by human conceptuality,
ruling out the notion of a closed universe.
There has remained lodged in my memory—largely unconscious,
though surfacing from time to time—some lines of thought discussed
by Thomas Vargish in his book, Newman: The Contemplation of
Mind (1970). Discussing Newman’s ‘illative sense’, Vargish spoke of it
as ‘that “subtle and elastic logic of thought”…elastic and delicate
enough to take account of the variousness of reality, the uniqueness
of each thing experienced’ (p. 68), and a sense of faith, not so much
as delivering ‘truths’, as requiring freedom, in which theology ‘makes
progress by being “alive to its own fundamental uncertainties”’ (p.
87, quoting William Froude). It was a freedom I had sensed in the
Fathers’ use of Scripture, as discussed in the earliest essay included
in these books—a freedom from both the prescriptive nature of
Catholic theology and the anxiety of Protestants for a single
determinative meaning to be found in Scripture.
I suppose I was beginning to move towards the Orthodoxy of the
Eastern Church (as a friend of mine, the late Geoffrey Wainwright,
perceptively pointed out to me after reading Discerning the
Mystery). Another—quite different—aspect of these early books is
contained in the subtitle of the first of them: ‘From Plato to Denys’.
For there had never been any question for me but that that book
would begin with Plato—an interpretation of Plato much indebted to
A.-J. Festugière’s seminal work, Contemplation et vie contemplative
selon Platon (3rd edition, 1967). Plato has remained important to me
—probably returned to more often than to any Christian writer—
possibly because of my early enthusiasm for mathematics (and G. H.
Hardy’s conviction that pure mathematics is concerned with realities,
not ideas humanly constructed).
It might seem that, in finding my intellectual feet, as it were,
reception into the Orthodox Church, by (then) Bishop Kallistos Ware,
soon followed. That was at the end of 1989, the year in which my
third book, Denys the Areopagite, was published—in response to a
request from Brian Davies, OP, for his series, Outstanding Christian
Thinkers. I had responded to Brian Davies’ suggestion with alacrity,
because a year or two before that I had read St John Damascene’s
On the Orthodox Faith, which had fascinated me, in a largely
uninformed way, and it already seemed to me that two profound
influences on the Damascene were Dionysios the Areopagite and St
Maximos the Confessor. Furthermore, my mind was then full of
Dionysios, anyway, for I had spent a fallow year in Bodley, reading
everything I could find about that mysterious thinker. The sense
that, ultimately, I was going to write something on the Damascene
led me, a few years later, to agree to the request of Carol Harrison,
the editor of the Early Christian Fathers, to produce a volume for the
series: I chose Maximos the Confessor. Those three books were
conceived in sequence—but not as a trilogy, for they are very
different, the first on Dionysios—Denys, as I called him then—simply
an introduction, the second on Maximos an even shorter introduction
accompanied by translations of a brief selection of his works, mostly
drawn from his theological, as opposed to his spiritual, works (an
opposition unsatisfactory especially in the case of Maximos), and the
third a lengthy study of the surviving works of a monk, writing, most
likely, in the shadow of the Dome of the Rock in Jerusalem during
the construction of the edifices there celebrating the triumph of
Islam.
So I found myself exploring, in a way I had probably not
anticipated, what still seem to me the three writers who, together by
inheriting and interpreting the Greek patristic tradition, fashioned the
lineaments of Byzantine Orthodoxy (and, indeed, its best, and most
enduring elements). Plato, and especially the developments of
Platonism in late antiquity, remained a preoccupation of mine, and I
became more deeply convinced of the coinherence of Platonism and
Christianity. The books speak for themselves, and many of the
articles in this collection fill out aspects of this Byzantine synthesis of
theology and philosophy, prayer and asceticism, and liturgy and
song.
II
Perhaps I should say something about influences on my intellectual
development, though this is hampered by the oddities (as it certainly
must now seem) of my formation as a theologian. I never studied
for a PhD (or DPhil), so have no Doktorvater. I did, however, while
studying for the Anglican priesthood in Edinburgh, enrol for the MTh
at the Faculty of Divinity in the university there under Professor Tom
(T. F.) Torrance; the subject of my dissertation for that degree was
the doctrine of the knowability of God in Karl Barth’s theology, the
most important sections of which were on the place of natural
theology in his Church Dogmatics and doctrine of analogy. The chief
influence on me during undergraduate years in Cambridge (plus one,
preparing for Part III) was without doubt Donald MacKinnon, the
Norris Hulse Professor of Divinity, under whose guidance I took two
courses in the section on Philosophy of Religion of Part III of the
Theological Tripos. Despite this, I could never make much of the
style of philosophy of religion that I mostly encountered in
Cambridge (I don’t think MacKinnon made much sense of it either)
and rather made my own way by careful textual study of the texts—
Descartes to Kant—that we were expected to read; but it was from
MacKinnon’s extraordinary Socratic style of engaging with his
students that I learnt to think (or rather—though that is perhaps the
same thing—discovered that I could think). Another don at
Cambridge, with whom I had a few supervisions in patristics, was
Maurice Wiles, from whom I learnt a great deal even though largely
by way of disagreeing with him—a disagreement that continued
when we were both in Oxford from 1970: him as Regius Professor of
Divinity, and me as a lecturer in theology in the University and
Fellow and Chaplain of Worcester College. That appointment, though
probably due to my philosophical training with MacKinnon (a new
joint degree in Philosophy and Theology had just been introduced),
did not specify what area of theology I was to pursue, so I decided
to make myself a patristics scholar, a decision I have never
regretted. Also, while in Oxford, I came to know Henry Chadwick,
who moved from the Regius Chair of Divinity to being Dean of Christ
Church in 1970, whom I held in awe, though I never got to know
him very well (though well enough in the eyes of others to be asked
to write his obituary for the Independent). I also came to know, in
the end very well, academically as a colleague rather than as a
student, and more importantly as my spiritual father, the recently
departed Metropolitan Kallistos (Ware), the Spalding Lecturer in
Eastern Orthodox Studies during my time in Oxford (and before and
after): my debt to him is incalculable. There are many others to
whom I am indebted, not least the two editors of this volume.
Others who affected my intellectual formation I mainly (or
entirely) knew through their books; in the later 1970s (as I
remember it), I often devoted the long vacation to reading some
massive work that I wanted to come to terms with. One year it was
Hans-Georg Gadamer’s Wahrheit und Methode, which I read in
conjunction with the English translation as a crutch for my (then)
feeble German. Another year it was A.-J. Festugière’s monumental
four-volume work, La Révélation d’Hermès Trismégiste, the title of
which tells you more about its origins (in the notes he made in the
course of translating and annotating, with A. D. Nock, the Budé
edition of the Corpus Hermeticum, published 1945–54), than its
contents (a series of soundings in the religious and philosophical
thought of late antiquity). Another year it was Henri de Lubac’s
Exégèse Médiévale (4 vols, 1959–64), another work that starts from
a particular problem and casts light much more widely. Hans Urs von
Balthasar, to whose writings I was introduced by Donald MacKinnon,
came later, but I read with excitement Herrlichkeit (for which I
translated some parts of sections II and III, as part of team led by
John Riches), and then Theodramatik, and eventually much of
Theologik.
My encounter with Orthodox thinkers came later, and they
seemed to fill out and deepen insights that I had originally
discovered in Western writers, such as those already mentioned. It
was mostly through reading their works, though I came to know
personally several members of the Orthodox Church, of course, Fr
Kallistos (as he then was), Nicolas Zernov, living in retirement in
Oxford when I arrived in 1970, and later Father (now St) Sophrony
of Essex. One Orthodox thinker whom I read early on was the
French convert, Olivier Clément, the disciple of Vladimir Lossky, who
has also been a constant presence. Bulgakov became increasingly
important to me (I encountered him first in the French translations
by Constantin Andronikof), later Florensky (for whom I am indebted
to Boris Jakim’s translations, though I have struggled myself with his
Russian, as well as the Russian of others). I have learnt a great deal
about Florensky from Avril Pyman, the author of an acclaimed
biography, published in 2010, already by then a great friend. She is
an expert on the ‘Silver Age’ of Russian literature and helped me to
see Florensky, and indeed others, such as Vladimir Solov´ev, in the
broader cultural context of the Silver Age.
In a not dissimilar way, my encounter with modern Greek
theology, not least Christos Yannaras, was consequent on a fairly
wide reading in Greek literature—especially the amazing poets of the
twentieth century, Cavafy, Sikelianos, Seferis, Elytis—through whom
I came to read Philip Sherrard, who translated and interpreted them
(but whom, alas, I never met), before I came across his theological
writings. The great man of letters, Zisimos Lorentzatos, I also
encountered through my reading in Greek literature and had some
sense of his theological insights before ever engaging with Yannaras,
with whose writings I have tried to keep up over the years (in recent
years much aided by Norman Russell’s excellent translations).
Through Lorentzatos I discovered Alexandros Papadiamandis, which
opened up for me layers and layers of the Greek experience of
Orthodoxy (a few of whose short stories I was later encouraged to
translate). Something of this engagement with Orthodoxy—mostly
the fruit of my becoming Orthodox, which seemed to me a fulfilment
of my intellectual and spiritual development, not a rejection of the
West (although such anti-Westernism has been a Leitmotiv of too
much Orthodox theology since the beginning of the second Christian
millennium)—is to be found in two later works of mine: Introducing
Eastern Orthodox Theology (2013) and Modern Orthodox Thinkers:
From the Philokalia to the Present (2015), which were the result of
four years spent as Visiting Professor at the Amsterdam Centre of
Eastern Orthodox Theology in the Vrije Universiteit, now the St
Irenaeus Institute of Orthodox Theology at the University of
Radboud, Nijmegen.
Another stage of my academic career that I have somewhat
passed over is my ten years at Goldsmiths College, University of
London, from 1985 to 1995. During this period Goldsmiths went
through a major change from being an Institute with Recognized
Teachers to becoming a School of the University of London. From
being head of a small department of Religious Studies I eventually
became head—for five years—of a new department of Historical and
Cultural Studies, made up of the old departments of History, Art
History, and Religious Studies, in which I taught early medieval and
Byzantine history, often along with my colleague, Paul Fouracre, a
fine Merovingian and Carolingian historian. I learnt, mostly from him,
a lot about the ways of the historian’s mind—very different were the
ways of the theologian’s mind—which affected my own way of
thinking about history (and indeed theology). Some of the fruits of
that are to be found in my volume, Greek East and Latin West: The
Church ad 681–1071 (2007), in the series, The Church in History,
originally conceived and planned by John Meyendorff.
Have I learnt anything over these years? I hope so, though I am
not at all sure what. My writings are mostly studies of others; my
aim has been to elucidate their thought and their concerns. It looks
like, I daresay, theology as a branch of intellectual history, but one
thing I have learnt is that ideas do not—as so many essays in
intellectual history seem to imagine—float in some kind of noetic
ether; ideas are thought by people, who live at a particular time and
in a particular place. Their ideas are part of the way in which they
have sought to make sense of the world in which they lived, and
theological ideas are no exception: they, too, are the products of
human minds seeking to make sense of the place of the Gospel and
the Church in a world created by God and governed by his
providence, in however mysterious a way. It was with deliberation
(inspired by another who greatly influenced me, Mother Thekla, an
Orthodox nun who spent her final years near Whitby in Yorkshire)
that I called my book on modern Orthodox theology, Modern
Orthodox Thinkers.
I cannot end this Introduction without thanking the editors, my
friends and colleagues, Lewis Ayres and John Behr, for undertaking
to bring this collection of essays of mine to publication. Although the
work of publication is theirs, what is to be found in these volumes is,
for better or worse, mine, and I would like to dedicate the volumes
to my offspring: Charlie, Mary, Sarah, and Isaac.

Andrew Louth
Feast of St Frideswide of Oxford, 2022

Andrew Louth, Selected Essays, Volume II: Studies in Theology. Edited by: Lewis
Ayres and John Behr, Oxford University Press. Collection © Oxford University Press
2023. DOI: 10.1093/oso/9780192882820.003.0001
Another random document with
no related content on Scribd:
Höhe, daß sein Gesicht nicht gerade als ein besonders geistreiches
gelten konnte, »so mechte mer wohl singen, wie der Herr von Fielitz
im Berliner Opernhaus: Reich mir die Hand mein Leben, komm auf
mein Schloß — — —.«
Bumms — fällt ihm das Monokel wieder auf das Riechorgan,
was seinen halblauten pathetischen Gesang unterbricht.
»Darf ich mer machen de Hoffnung, daß Se sein nich grausam
un gestatten mer zu leisten Ihnen Ritterdienste; darf ich Se begleiten
später nach Hause?«
»Das dauert noch lange — —«
»Un wenn’s noch so lange dauerte — bin ich nich mei eigner
Herr und bin gekommen von meine Giter, blos zum Vergnügen nach
der Leipziger Messe?«
»I gar!« flüstert Rosa zerstreut, denn ein lustiger, bildhübscher,
kecker Musensohn wirft ihr eben eine Kußhand zu.
»Gott soll mer leben lassen« ereifert sich der, sich immer mehr
in sein phantastisches Lügengewebe verstrickende
handlungsbeflissne Benjamin, »mei Name is —«
»Esau — Esau« fällt der eifersüchtige Musensohn ein, der seine
Aufschneidereien mit angehört hat, »Esau — ist sein Name — und in
Meseritz ist er derhame — das E ist nur deshalb zu seinem sonst
richtigen Namen gesellt, weil sich die »Cavaliere« von Meseritz und
Umgegend auf etwas gespanntem Fuß mit der »Sau« befinden —
holdseligste Rosa!«
Rosa und die Umsitzenden lachen laut und der liebegirrende
Benjamin fährt wüthend auf, aber sein Nachbar und Concurrent
seines Chefs zieht ihn gewaltsam an den Rockschößen wieder auf
die Bank herab.
»Machen Se kenen Stuß, Levy« sagt er, »der Herr Student is e
kleiner Spaßvogel — allons — angestoßen!«
»In diesen heiligen Hallen kennt man die Rache nicht!« pflichtet
der ebenfalls aufgethaute Gymnasiallehrer bei und hält sein Glas
hin; zögernd begraben die beiden Nebenbuhler das Kriegsbeil und
die Gläser klingen hell aneinander.
»Also Levy heißt er« brummt der Student in sich hinein, »e Vieh
ist also doch dabei!«
»Was ham Se gesagt!?« fragt hitzig der nur halb versöhnte
Benjamin.
Schrumm — schrumm — schrumm rauschen die Harfentöne
durch den Keller und die drallen Mädchen erheben sich zum
Chorgesang.
Aller Streit ist vergessen, frisch tönen die Mädchenstimmen
durcheinander im Sopran und Alt und beim Refrain des Liedes aus
den »Mottenburgern« stimmt Alles mit ein:
»Ja ich bin der Oberbürgermeister — bin der Tyrann, ja der
Tyrann von Mottenburg!« — —
Der Schuster aus der Provinz singt, daß die Wände wackeln
könnten, der Gymnasiallehrer will durchaus mit dem Berliner
Grossisten Brüderschaft trinken, was aber der Mann der
Gottgelahrtheit noch glücklich verhindert. Der Bruder Studio
schwingt sich unter ungeheurem Jubel auf das Hauptfaß und dirigirt,
auf demselben reitend das Lied bis zum Ende desselben.
Der Theologe macht einen kühnen Versuch, den Arm um die
Hüfte der jetzt zum Cassiren die Runde machenden Hulda zu legen,
begegnet aber auf diesem Wege der Hand des stark
»angerissenen« Bruders, wodurch beider Hände erschrocken
zurückfahren; der »Giter« besitzende Monokelbändiger lehnt sich
stolz befriedigt und siegesgewiß zurück, denn »Rosa« hat ihm —
ach der Aermste wußte nicht, daß er bereits der Fünfte war, der
dasselbe Versprechen heute Abend erhielt — das Recht ihrer
Begleitung nach Hause zugestanden und der Student verschwindet
auf wenige Augenblicke, um draußen den Zustand seiner Casse zu
prüfen, denn »hier wird nicht gepumpt« steht in Form eines
buntkolorirten Bildes bereits im oberen Keller zu lesen.
Das Notenblatt aber, welches Hulda mit demselben Lächeln, Alt
oder Jung — Christ oder Jude — entgegenhält, bedeckt sich mit
Sechsern und Groschen, ja Zweigroschenstücken und wie sie
dasselbe in die hinter dem Bruder an der Wand hängende Geldkatze
leert, gibt es dem Nagel an der Wand einen ordentlichen Ruck.
So geht es fort, Lieder und Musikstücke wechseln ab, eine
Flasche Rebensaft folgt der andern, Niemand denkt ans Heimgehen,
bis auf einmal auf einer der oberen Stufen das »Auge des
Gesetzes« in Gestalt eines untersetzten Polizeidieners erscheint,
der halb schmunzelnd, halb dienstlich streng das noch vollzählige
Auditorium einen Moment betrachtet, als thäte es ihm Leid dies
fidele Völkchen zu stören. Indeß — der Dienst geht über Alles, er
steigt deshalb noch eine oder zwei Stufen weiter herab, hebt den
stockbewaffneten Arm und als hierauf etwas Ruhe eintritt, läßt er
seinen Vers los.
»Heern Se — meine Herrn — s’ is um Zwee, un — s’ thut mer
leid, aber s’ is Feierabend!«
Ein Abend in Auerbachs Keller.

Damit aber entfesselt der Biedre ein Meer lustigen


Widerspruchs.
»Hut ab! — Runterkommen! Mittrinken! Rede reden!« So tönt’s
ihm opponirend entgegen, ja — der total bezechte Gymnasiallehrer
ruft schluchzend »Uff’s Faß!«
»Heern Se« sagt der Mann der Staatsgewalt, »s’ geht Se
werklich nich länger, Se missen nu ’naus!«
»Runterkommen — Maul halten — Mittrinken!« opponiren die
Zecher.
Zögernd kommt der Mann des Gesetzes einige Stufen weiter
herab; das Fluidium des Weines steigt ihm kitzelnd in die Nase —
noch schwankt er — —
»Prost, würdiger Vertreter der herrschenden und alle Unthat
rächenden Nemesis« ruft ein angehender Journalist und hält dem
Polizeidiener das gefüllte Glas entgegen, »bist Du ein fühlender
Mensch, gleich uns hochachtend Bachus den Fröhlichen, so komm
— o Edler in unsere Arme und schlürfe mit uns, durch gleiche Bande
vereint, den süffigen Nektar der Reben — bist Du es nicht — so
entfleuch aus diesen historischen Hallen und — — — geh selber
heeme!«
»Bravo — bravo!« schrie händeklatschend das verehrte
Auditorium.
Der biedre Polizeidiener aber war »ein fühlender Mensch«, halb
zogen ihn hilfreiche Hände, halb kam er selbst; zehn Weingläser,
alle gefüllt mit der edlen Gottesgabe, wurden ihm entgegen gehalten
und — — — der Edle verschmähte keins. In sanften Incarnat
erglühte seine stattliche Nase, zwar protestirte er noch eine kurze
Zeit, dann aber ergab er sich bedingungslos, bis die Harfenistinnen
»einpackten« und aufbrachen, ihnen folgte ein Schwarm Verehrer
und »Benjamin« erkannte oben auf der Straße, daß der Student
bereits die Harfe Rosas in der Linken trug und ihr mit der Rechten
lachend den Arm bot.
Ein höhnisches, »Gute Nacht, Esau!« drang noch an das Ohr
des in allen seinen Gefühlen Getäuschten und ingrimmig wandelte
er der heimischen Stätte des »Brühls« zu, um seinen Aerger und
Jammer zu verschlafen. Gewiß aber wäre er um Vieles getrösteter
heimgegangen, wenn er das etwas lange Gesicht des Studenten
gesehen hätte, als Rosa demselben an ihrer Hausthür, weit draußen
in der Vorstadt, mit dankendem Lächeln ihre Harfe abnahm und —
freilich nach zärtlichem Händedruck — mit Schwestern und — dem
den Schluß machenden Bruder hinter der Hausthür verschwand.
Der Titel, mit dem sich Bruder Studio hierauf selbst regalirte,
fing auch mit dem E. an und rangirte ebenfalls unter die weniger
geachteten Thiernamen. — — — Rechts und links vom Ausgange
des altberühmten Kellers, auf der Straße standen, steif an die Wand
gelehnt, wie weiland zwei Statuen des steinernen Roland zu Halle,
der Theologe und sein gleich ihm total bezechter Bruder, der aus
aller Façon gekommene Lehrer der heranwachsenden Jugend.
»Bruder — komm!« lallte der Theologe.
»N — e — e — e« stammelte der andere, »komm Du!«
»Ich — kann — die Wand — nicht — los — lassen — — —
sonst — fall ich um!«
»Na warte — dann komm — ich — — wie kannst — du nur so
— viel trinken!« sagte, von vielfachem Schlucksen unterbrochen, der
Lehrer und versuchte kühn seine Nüchternheit dadurch zu beweisen,
daß er seine Wand loslies, um dem Bruder zu helfen.
Ach — er wußte nicht, was er that — der Unglückliche, denn
kaum hatte er den verwogenen Schritt gemacht, so versagten die
rebellirenden Beine dem guten Willen den Gehorsam und statt zur
Unterstützung des Bruders, trugen sie ihn im Sturmschritt über die
Straße hinüber, wo er mit dem Cylinderhut voran, unter einem
furchtbaren Knall an der Bretterthür der zur Messe daselbst seit
vielen, vielen Jahren stehenden Nadlerbude vor Anker ging.
Der nun formlose Hut schob sich ihm über die Augen und die
Brille über die Nase, so daß totale Finsterniß das Haupt des Guten
umgab; aber er murrte nicht gegen sein Geschick, sondern vertraute
auf die Sorgsamkeit und Menschenfreundlichkeit irgend eines
vorüberkommenden Nachtrathes (Nachtwächters). Ein solcher
erschien dann auch bald und nachdem er aus dem geistlichen Herrn
glücklich ihre gemeinschaftliche Wohnung herausgebracht hatte,
entdeckte er auch den in Dunkelheit schwebenden Gymnasiallehrer
und brachte glücklich Beide nach Hause.

Am anderen Abend war die Scenerie und Handlung so ziemlich


dieselbe, nur mit täglich veränderten Personen, die Harfenisten
ausgenommen; denn selbst der Solideste schlug, wenn er einmal
zur Messe fuhr, ein wenig über den Strang, ohne daß dies aber
seiner sonstigen Reputation irgend etwas geschadet hätte.
XVIII.
Allerlei Chronika von 1850—1859.
Anno 1850 brach Anfang August die Cholera in Choler
Leipzig aus. Die erste Woche starben 59 und darauf von a.
Woche zu Woche 72, 88, 99, 98, 116, 92, 60, 45, von der
zehnten Woche war die Seuche als erloschen zu betrachten.
Am 21. September brannte der sogenannte Holzhof im Feuer.
Bauhof, Terrain der jetzigen Bauhof- und unteren
Turnerstraße. Es gingen sämmtliche Arbeitsschuppen, riesige
Posten Nutzhölzer, sowie 1500 Klaftern Brennholz in den Flammen
auf. Der Brand währte zwei Tage, zu retten war bei der kolossalen
Hitze, welche das Flammenmeer verbreitete, nichts.
Anno 1851, am 9. September, wurde die neue Brücke Neue
nach Reichels Garten (an der katholischen Kirche) Brücke
zunächst aber nur für den Fußverkehr eröffnet. An .
demselben Tage wurde das Frankfurter Thor am Kugeldenkmal
abgebrochen und bis an die Chaussee verlegt.
Anno 1852 vom 12. bis 23. März passirten theils per Oest-­
Bahn, theils per Fußmarsch 9 Colonnen Oestreicher aus reicher.
Holstein nach Böhmen unsre Stadt. Es war das 4.
Armeecorps unter Feldmarschallleutnant von Legeditsch, an
Fußtruppen 11 Bataillone mit 13320 Mann, incl. 319 Offiziere, 185
Pferde und 22 Fuhrwerke. Ferner an Cavallerie, Artillerie, Train und
Depots 181 Offiziere, 5980 Mann, 4290 Pferde, 68 Geschütze und
626 Fuhrwerke.
Am 12. Dezember 1852 wurden auf einem Korn-­
Stoppelfelde bei Eutritzsch blühende Kornähren gefunden. ähren.

Anno 1853 am 5. Januar wurde im Hause Raub-­


Georgenstraße 10 die Witwe Friese, 57 Jahre alt, mord.
erschlagen und beraubt aufgefunden. (Siehe Heft II: Die
letzte öffentliche Hinrichtung von Leipzig.)
Am 26. Januar, Abends zwischen 8 und 9 Uhr, wurde Meuch
der Hausmann Gimpel Hohe Straße 26 (Laurentius- el­mord.
Gärtnerei) durch einen Stich meuchelmörderisch getödtet.
Der Thäter ist nicht entdeckt worden.
Am 21. März wurde der Grundstein zum neuen Armen-­
Armenhaus am Gerichtsweg gelegt. haus.

Am 27. Mai wurde der Grundstein zum Pestalozzistift Pesta-­


am Exerzierplatz gelegt. lozzi-­
stift.
Anno 1854 am 15. August kam die Leiche des am 9.
König
August bei Irnstein in Tyrol durch den Hufschlag eines Friedr.
Pferdes getödteten Königs Friedrich August von Sachsen August
auf dem Bairischen Bahnhofe hier an, wurde unter dem †.
Geläute aller Glocken auf der Verbindungsbahn nach dem
Dresdner Bahnhof übergeführt und von da Nachmittags 4 Uhr
mittelst Extrazuges nach Dresden gebracht.
Am 7. September wurde der Grundstein zum Juden- Syna-­
Tempel in der Centralstraße gelegt. (Eingeweiht und goge.
eröffnet wurde derselbe am 10. September 1855.)
Anno 1855 am 15. Juli wurde die Fleischtaxe bei den Fleisc
hiesigen und den Landfleischern aufgehoben. Rindfleisch h­taxe.
kam zu dieser Zeit das Pfund 5 Neugroschen,
Schweinefleisch 48, Schöpsenfleisch 40 und Kalbfleisch 30
Pfennige.
Am 14. Mai wurde zum Missionshaus am bairischen Missio
Bahnhof (jetzige Carolinenstraße) der Grundstein gelegt. ns-­
haus.
Am 9. Juli wurde mit dem Bau der Thüringer
Thür.
Eisenbahn begonnen. (Eröffnet wurde dieselbe 1856 am Bahn.
25. März.)
Anno 1856 wurde das Landgericht vom Rathhause an Land-­
das neue Königliche Gerichtsamt abgegeben und zwar am gericht.
6. Juni.
Am 19. September wurde auch das Criminal- und Stadtgericht
im neuen Bezirksgerichtsgebäude am Petersteinwege abgetreten.
Die Gefangenen kamen einstweilen, bis die Gefängnisse fertig
waren, in den (alten) Peterschießgraben. Die erste öffentliche
Gerichtsverhandlung fand am 3. November 1856 statt und zwar
gegen die Gebrüder Beuchelt.
Anno 1857 am 23. März wurden die Museu
Promenadenbäume vom Petersthore bis zum m.
Augustusplatz weggeschlagen, der Stadtgraben
angefangen auszufüllen und der Bau des Museums begonnen.
Anno 1858 am 26. Dezember wurde das neue Museum eröffnet.
1858 am 1. Pfingstfeiertag war der neue Weg von Plag-­
Reichelsgarten nach Plagwitz (jetzige Plagwitzer Straße) witzer
zum ersten Mal gangbar. Straße.

Am 29. Dezember 1858 betrug Leipzigs Ein-­


Einwohnerzahl mit dem Militair 74097 und zwar 36973 wohne
männliche und 37124 weibliche. r­zahl.

Anno 1859 am 1. Januar wurde mit dem Abbruch der Peters-


alten Magazingebäude, sowie der kleinen Häuser links Zwinge
vom Petersthor, dem sogenannten Peters-Zwinger r.
begonnen.
Am 2. Januar 1859 wurde die Berliner Bahn eröffnet. Berline
r Bahn.
Am 25. Februar Abends 10 Uhr erstach der Oberjäger
Manicke vom 1. Jägerbataillon (unsrer Garnison) in der Mord.
Thieleschen Wirthschaft (Bordell) kleine Fleischergasse No. 18, aus
Eifersucht seinen Kamerad und besten Freund, den Oberjäger
Heinecke in der Trunkenheit.
Das hundertjährige Geburtstagsfest Friedrich Schillers Das
wurde 1859 in fast allen Städten Deutschlands gefeiert und Schille
daß hiervon unser Leipzig keine Ausnahme machte, ist r­fest.
selbstverständlich. Am Abend des 9. November zogen die Sänger
mit zirka 500 bunten Laternen von der Centralhalle aus nach Gohlis
vor das ehemalige Schillerhaus, in welchem Schiller das »Lied an
die Freude« dichtete, welches renovirt und zum dauernden
Andenken als eine durch den längeren Aufenthalt des Dichters
geweihte Stätte vom Rathe der Stadt Leipzig angekauft worden war.
Im Theater fand an demselben Abend Festvorstellung statt. Am
Morgen des 10. November bot die Stadt einen überaus festlichen
Anblick. Fast kein Haus war ohne Fahnen- und Blumenschmuck. Auf
dem Markt stand auf hohem Postament die Colossalbüste des
Dichterfürsten. Von 9—½11 Uhr fand in allen Schulen, sowie in der
Aula der Universität feierlicher Festaktus statt und um 12 Uhr
schlossen fast alle Geschäfte ihre Läden, was damals gelegentlich
eines Festes noch nicht in Leipzig stattgefunden hatte. Von 12 Uhr
an begannen die sich an dem riesigen Festzug betheiligenden
Corporationen auf dem Augustusplatz und um die Promenade,
sowie die Grimmaische Straße herein bis auf den Markt Aufstellung
zu nehmen. Da kam hoch zu Roß die Gesellschaft »Hyppomannia«,
hinter ihr die Sänger mit fliegenden Fahnen und klingendem Spiel.
Dann kamen die Studenten, von berittenen Chargirten angeführt,
jede einzelne Couleur im vollen Wichs, die blanken Schläger in den
Händen, ihnen folgte der Künstlerverein mit berittenen Herolden und
einem Musikchor in alter Schweizertracht voran, die Mitglieder zum
großen Theil nach Personen aus Schillers Werken kostümirt. Ihnen
folgten die Professoren und Schüler der Kunstakademie mit ihren
Emblemen. Dann kam die löbliche Kramerinnung und die sehr
zahlreich vertretenen Turner und nun folgten in einer unabsehbaren
Reihe von geschmückten Wagen und kostümirten Gruppen die
Innungen. Zuerst die Gelbgießer mit zwei großen Altarleuchtern auf
den Armen kostümirter Träger, die Klempner, geführt von stattlichen
Gesellen in selbstgefertigten Harnischen, die Bäcker mit ihrer alten
Schwedenfahne, die Scene ihrer Heimkehr von der Schlacht bei
Lützen darstellend, dann die Schriftsetzer, auf festlichem Wagen das
»Lied an die Freude« setzend, welches auf dem holpernden Wagen,
der eine Presse trug, gedruckt und unter die Zuschauer ausgeworfen
wurde. Die Barbiere, dem ehemaligen Regimentsfeldscheer
huldigend. Hier wurden die Innungen durch das gesammte
Lehrerkollegium Leipzigs unterbrochen. Nun schwankte ein Wagen,
mit hohem blumengeschmückten Baldachin über Schillers Büste,
daher. Rechts und links der Büste saßen auf zwei Riesenkürbissen
zwei Elfen mit gefüllten Blumenkörbchen und streuten kleine
Bouquets unter die Menge. Es war dies der Wagen der Gärtner. Den
Gärtnern folgten Rath und Stadtverordnete, nach ihnen kamen die
Buchbinder, vier Lehrlinge trugen einen Riesenband Schillerscher
Werke. Jetzt kamen auf hübsch dekorirtem Wagen die
Cigarrenmacher in voller Arbeit, die gefertigten Cigarren ebenfalls
unter die Menge austheilend. Jedem Wagen folgten die übrigen
Meister, Gehilfen und Lehrlinge des Gewerbes. Nun kam hoch zu
Roß in prachtvoller mittelalterlicher Tracht, gefolgt von geharnischten
Rittern, der Landvoigt Geßler mit Rudenz und Harras, hinter ihnen
ein Haufen Kriegsknechte, von denen einer auf einer Stange des
Landvoigts Hut trug. Ihnen folgten Wilhelm Tell mit seinem Knaben,
umgeben von Schweizervolk. Die Gruppe war von der löblichen
Schneiderinnung gestellt worden und bildete einen hervorragenden
Glanzpunkt im Zuge. Im Zuge der Schuhmacherinnung, welche nun
kam, schritt Hans Sachs mit seinen Gesellen im Costüm. Die
Schmiede folgten mit bekränztem Ambos und Hämmern, die
Schlosser mit einer im vollen Betrieb befindlichen Werkstätte auf
einem Wagen, die Maschinenbauer ebenfalls mit Wagen als
Werkstätte und im Zuge getragenen Miniaturlokomotiven, Tendern
und Wagen. Die Pianofortearbeiter mit Schiller selbst in antiker
Tracht, die Stirn lorbeerumkränzt, die goldne Leyer im Arm. Die
Glockengießer mit einem Wagen, auf welchem Schillers Glocke
steht. Die Fleischer, auf einem Wagen zwei bekränzte Opferlämmer
mitführend, indeß andere weißgekleidete Gesellen im Zuge eine
riesige Wurst tragen. Die Töpfer mit zwei Wagen mit Drehscheiben
im Betrieb und einem kolossalen Topf. Den Hutmachern schwebt ein
mächtiger Freiheitshut voran, dann folgen die Riemer und Sattler, die
Glaser und Tischler, Zimmerleute und Maurer und die anderen
Gewerke, sowie die von einem Berittenen geführten
Eisenbahnarbeiter. Der Zug dauerte länger als eine Stunde im
Vorüberziehen.
Abends war ein kolossaler von allen Zugtheilnehmern
ausgeführter Fackelzug. Als Nachfeier wurde am 11. November die
Schiller-Linde in Gohlis gepflanzt.
Am 9. Dezember 1859 feierte die Universität ihr 450
450 jähriges Bestehen in Leipzig. König Johann und jähr.
sämmtliche Prinzen wohnten dem Festmahl im Univer
Schützenhaus (jetzt Krystallpalast) bei. Abends war sitäts-
Commers in der Centralhalle. Die königliche Familie wurde Jubiläu
m.
von den Studenten mit Fackeln zum Bahnhof geleitet.
Am 25. September 1859 Abends 8 Uhr erschoß der Vaterm
Conditorgehilfe Clermont im Hause Königsplatz Nr. 1 ord.
parterre, seinen Stiefvater, den Cafetier Krüger mit zwei
Pistolenschüssen. Er wurde am 14. Januar 1860 wegen
Todtschlages zu 15 Jahren Zuchthaus verurtheilt, nach einiger Zeit
aber von Sr. Majestät zu 8 Jahren Gefängnis begnadigt.
XIX.
Die Hiersemusen!
»Da — da — da«
»Was denn — wo denn?«
»Was ist denn los?«
»Da läuft sie — —«
»Ah — jetzt kommt sie hierher!«
»Wer denn — wo denn?«
»Na — sehn se denn nich, da is se ja!«
»Ah — — de Hierschemusen!«
So flogen oft die Worte und Reden herüber und hinüber, auf den
Straßen unseres guten Leipzig in den vierziger, fünfziger und
sechziger Jahren unseres Jahrhunderts. Ein Rudel Jungen und
Mädchen kam dann dahergestürmt und umkreiste, sie neugierig
anstarrend, eine schlankgewachsene Frau von schier
undefinirbarem Alter, welche inmitten des Trubels ruhig dahin schritt.
Nur wenn ihr ein dreister Bengel einmal etwas zu nahe kam, stockte
einen Augenblick ihr Fuß; wie zur Abwehr, aber niemals drohend,
hob sie leicht den schirmbewaffneten Arm, und — hui — wie stiebte
die leichtfüßige Schaar sofort auseinander, freilich nur um gleich
darauf, einem Volke dreister und zudringlicher Spatzen gleich,
dasselbe Spiel wieder zu beginnen. Der Bengel aber, den sie
angesehen hatte, blieb meist betroffen zurück.
»Du — kann die aber Een ansehn!«
»Wie denn — se wollte Dir wohl was thun?«
»I — nee, nee — aber — weeßte — ’s wurde mer ganz
nippernäppsch derbei!« — — —
»De Hirschemusen!« sagten die stehenbleibenden Frauen,
dieselbe an sich vorbeigehen lassend. »Se sieht immer noch aus
wie früher.«
»Nee — die verrickte Person — sehn Se blos, Frau Müllern,
heute hat se bei der Hitze gar e Pelzmantel um — —«
»Ja — ja — und im Winter läuft se mit dem Strohhut un’n
Sonnenschirm!«
»Aber’n Pompadour oder e Körbchen hat se egal am Arme!«
»Das arme Thier — Du lieber Gott — mer weeß ooch noch nich,
was een an der Stirn geschrieben steht, die hat ooch nich gedacht
daß se emal als Halbverrickte uff der Straße rum loofen wirde.«
»Ja — ja — mer erzählt Verschiednes!«
»Na — Heernse — da kennt’ch se e Licht uffstecken — e
ganzen Roman sag ich Sie!«
»I — da erzähln se doch, Frau Melzern — ich bin, weeß
Kneppchen, nich neigierig, aber — — —«
»Ja, Frau Melzern, erzähln se’s nur, ich habe ooch schon lange
so was munkeln hören — —«
»I nu!« sagt Frau Melzer geheimnißvoll, indem sie den
Marktkorb, gleich den andern beiden Frauen, auf die Erde stellt — —
»wissen Se — eegentlich is es e Geheimniß — un blos de Bolizei
wees es — aber ooch nur ganz heemlich un blos de Höchsten
dervon — aber mei Neffe der is Schreiber beim Gericht — und — die
wissen Alles!«
»Gott, ’s leeft mer ordentlich kalt übern Rücken!« sagte die
Müllern, das leichte Umschlagetuch trotz der Hitze um sich ziehend.
»Nu, daß es nich richt’g mit ihr is, wissen Se.«
»Natürlich — Se meenen hier oben — —«
»Na ja« — fährt Frau Melzer ungeduldig über die
Unterbrechungen fort, denn jeder Nerv in ihr drängt sie, den
Quatsch, den sie selbst erst heute von einer andern Freundin gehört
hatte, möglichst vergrößert wieder los zu werden, »freilich — im
Koppe is es nich richtig mit ihr, aber — wissen Se, wovon das
kommt?«

Die Hiersemusen.

Frau Müller und Frau Lehmann wissen’s natürlich nicht und


zittern vor Neugierde.
»Eene arme verlass’ne Creatur is se — aus Liebe is se
ibergeschnappt, weil se der schlechte Kerl verlassen hat — —«
»Nee — die Männer — die Männer —«
»Aber — das is noch lange nich Alles — ’s richt’ge Geheimniß
kommt erst noch — aber — ich bitte Sie — keen Menschen en
eenziges Wort — nicht wahr? Mer kommt doch für seine Güte nich
gern in Ungelegenheiten.«
Die Müllern legt betheuernd die Hand auf die Brust und gelobt
tiefstes Schweigen. Die Lehmann reckt alle zehn Finger in die Luft
— sie ist sprachlos vor Neugierde.
»Hab’n Se gesehn, was de Hierschemusen immer vor feine
Sachen hat — wenn Se se ooch immer zur verkehrten Jahreszeit
anzieht, heite den nobeln Pelzmantel — —«
»Un vorigen Winter e echtes blaues Barègekleid mit drei großen
Volants un e breiten idaliänschen Strohhut — — —« fällt die Müllern
ein.
»Un e ganz neien Sonnenschirm von gelber Seide mit Spitzen
— —«, sagt die Lehmann.
»Sehn Se? Sehn Se?« fährt Frau Melzer triumphirend fort. »Un
— wo hat se’n her? Liederlich is se nich und ooch nich mehr in den
Jahren dazu — verdienen thut se ooch nischt — also? — — Ich
weeß es — woll’n Se’s wissen?«
Welche Frage! — Die drei Köpfe der Frauen fahren eng
zusammen.
»Von ihrem Vater kriegt se’s — von ihrem heemlichen Vater —
un das is — — —«
Athemlose Spannung der beiden andern Frauen, höchster
Triumph der Melzern.
»Das is — — — ä reicher bohlscher (polnischer) Graf!!«
»Ae — — bohlscher — — — Graf!«
»Heern Se, nu thun Se mer aber de Liebe an, un vertreten Se
nich länger ’s Trottoir!« sagt hinzukommend, mit gemüthlicher
Amtsmiene der Polizeidiener, »ich muß Se sonst weeß der hohle
uffschreiben!«
»Herr Jeses — Se ham Recht — mei Mittagessen!« besinnt sich
Frau Melzer, nimmt schnell ihren Korb und — nach einem letzten
Blick auf die Freundinnen eilt sie hastig davon.
Dies führt aber auch die beiden anderen Frauen zu ihrer Pflicht
zurück.
»Mei Mann — er wird so immer gleich ungeduldig, wenn er mal
den Kleenen warten muß — na — Adje!« sagt die Lehmann und —
weg ist sie.
»Na — ich will nur ooch machen, daß ich zu Hause komme, die
hochnäsige Krausen, die immer Alles zuerst wissen will in ganz
Leipzig, wird sich scheene wundern, wenn ich ’r Alles erzähle — — ä
bohlscher Graf — — — ä richtger bohlscher Graf?«

So entstanden und schwirrten die Gerüchte über die


Hierschemusen in unserm Leipzig hin und her, eins immer
unsinniger als das andere — bald sollte sie die Tochter eines
russischen Fürsten, bald die verlassene Geliebte irgend eines
exotischen Prinzen sein — und woben allmählig um die arme Person
einen Nimbus, der in keiner Weise gerechtfertigt war. Auch der
Name Hiersemus war ihr vom Volksmunde verliehen, kein Mensch
kannte sie unter einem andern, außer einigen Eingeweihten des
Polizeiamtes. Und was verbarg sich schließlich hinter diesem
Namen und dem um sie gewobenen Sagenkreis? Die alte, einfache
Geschichte einer armen, verlassenen Frau, die sich ihr Unglück in
den Kopf gesetzt und ihren harm- und gefahrlosen, zeitweiligen
Irrsinn nur dadurch documentirte, daß sie consequent im Sommer
Winterkleidung und im Winter Sommerkleidung trug. Von schlanker
Gestalt, mußte sie trotz einiger Sommersprossen im Gesicht in ihrer
Jugend sicher nicht unschön gewesen sein, und fast dreißig Jahre
lang bemerkte man fast keinerlei Veränderung an ihr.
Wer aber war sie und wie war ihr Lebensgang?
Frau Amalie Auguste Stalzer, dies war der richtige Name der
Hiersemusen. Ganz merkwürdiger Weise läßt sich auch nicht der
allergeringste Anhaltepunkt darüber finden, wie der Volksmund
darauf gekommen ist, gerade den seltsamen Namen Hiersemus für
sie zu wählen. Zwar war in früheren Zeiten diese jetzt fast ganz von
der Volksspeisekarte verschwundene Speise ein Leibgericht der
Leipziger, und auf der Menukarte der städtischen Speiseanstalt
fungirte »Hirsemus mit Syrup« oder »Hirsemus mit Pflaumen« früher
fast jede Woche einmal und ist auch jetzt noch dann und wann auf
ihr zu finden; allein in welche Verbindung der Volksmund jene
Unglückliche mit seinem alten Leibgericht gebracht hat, ist
unerfindlich und wird wohl nun auch niemals ergründet werden.
Die Hiersemusen war im Jahre 1806 in Breslau geboren und in
der katholischen Religion erzogen worden. Ihr Vater war Stadtsoldat,
hieß Josef Sattler und war aus Olmütz gebürtig. Er wurde nach
Auflösung der Truppe der Stadtsoldaten pensionirt und starb in
Leipzig im Jahre 1834.
Jungfrau Amalie Auguste Sattler soll von hervorragender
Schönheit und Lieblichkeit gewesen sein, worauf selbst ihr
Aussehen noch als Vierzigerin und Fünfzigerin hindeutet,
insbesondere sollen ihr ein Paar prächtiger blauer Augen und eine
Fülle goldblonden Haares schon sehr frühzeitig Massen von
Bewunderern zugeführt haben. Unter all diesen Bewerbern
zeichnete sich besonders der damalige junge Bürger und
Cigarrenhändler Anton Stalzer aus, und da er trotz der Armuth und
des niederen Standes des jungen Mädchens seine Bewerbungen
auf das Eifrigste betrieb und als Bürger — welche Eigenschaft
damals eine gewisse höhere gesellschaftliche Stellung bedeutete als
jetzt — der Vielumworbenen eine gesicherte Existenz bieten konnte,
so sagte Amalie Auguste, zumal da auch ihr Herz dem jungen
hübschen Mann freudig entgegenschlug, gern ja und wurde bereits
1822, also kaum 16 Jahre alt, das Weib des geliebten Mannes.
Glückstrahlend zog sie am Arme des Geliebten in das ihr von
demselben bereitete Heim, und auch ihr alter Vater war glücklich,
sein einziges Kind wohl versorgt zu wissen. — —
Aber Vater und Kind hatten sich in dem jungen Ehemann bitter
getäuscht. Seine Verhältnisse waren längst total zerrüttet, und nur
um die Geliebte zu besitzen, hatte er Alles aufgeboten und es wohl
verstanden, diese Zerrüttung vor Jedermann sorgfältig zu verbergen.
Aber als er sein Ziel erreicht hatte, ward er zum offenbaren
Schurken, und kaum ein Jahr nach der fröhlich gefeierten Hochzeit
verschwand Stalzer für immer aus Leipzig, Alles mit sich nehmend,
was er nur konnte, sogar die geringen Sparpfennige des alten
Soldaten, und seine junge kaum 17 jährige Frau in tiefster Noth und
Verzweiflung zurücklassend.
Er blieb für immer verschollen.
Die junge Frau fiel in eine langandauernde, schwere Krankheit,
und als sie endlich von des alten Invaliden väterlicher Hand sorgsam
gepflegt vom Krankenlager wieder erstand, da war nicht blos der
größte Theil ihrer körperlichen Schönheit vernichtet, sondern auch
ihr Geist umnachtet oder doch für immer getrübt.
Noch länger als elf Jahre lebte der alte Soldat, und da es seine
Tochter verstand, kunstvoll zu sticken und zu nähen, so hatten Beide
im Verein mit seiner Pension ihr einfaches, aber genügendes
Auskommen.
Im Jahre 1834 starb der Alte, und die junge Frau stand nun
ganz allein auf der Welt. Da ihr leichter Irrsinn vollständig harm- und
gefahrloser Natur war, so ließ man sie ruhig gewähren, sie fand
unter den vielen reichen in Leipzig wohnenden katholischen
Glaubensgenossen willige und gutbezahlende Abnehmer für ihre
Stickereien und außerdem reiche Unterstützung durch Geld und
Ueberlassung bereits getragener, oft noch sehr werthvoller
Kleidungsstücke. Daher kam es auch, daß sie oft solche trug, deren
Eleganz und Werth in keiner Weise mit ihrem Stand als Stickerin
harmonirte. Im Laufe der Jahre aber bildete sich noch ein anderer
Erwerbszweig bei ihr aus, der ihr zwar, wie man sagt die Kundschaft
der Damen bis zu den höchsten Gesellschaftskreisen Leipzigs
verschaffte, sie aber auch leider mehrfach in Conflict mit den
städtischen Behörden brachte; sie wurde nämlich eine bekannte und
sehr gesuchte Kartenschlägerin, und manche als feingebildet und

You might also like