Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

Contesting the Olympics in American

Cities: Chicago 2016, Boston 2024, Los


Angeles 2028 1st Edition Andranovich
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/contesting-the-olympics-in-american-cities-chicago-2
016-boston-2024-los-angeles-2028-1st-edition-andranovich/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

In Search of the Mexican Beverly Hills: Latino


Suburbanization in Postwar Los Angeles Jerry González

https://ebookmass.com/product/in-search-of-the-mexican-beverly-
hills-latino-suburbanization-in-postwar-los-angeles-jerry-
gonzalez-2/

Navigating Urban Soundscapes: Dublin and Los Angeles in


Fiction Annika Eisenberg

https://ebookmass.com/product/navigating-urban-soundscapes-
dublin-and-los-angeles-in-fiction-annika-eisenberg/

In Search of the Mexican Beverly Hills: Latino


Suburbanization in Postwar Los Angeles Jerry González

https://ebookmass.com/product/in-search-of-the-mexican-beverly-
hills-latino-suburbanization-in-postwar-los-angeles-jerry-
gonzalez/

Los Angeles: Biography of a City John Walton Caughey

https://ebookmass.com/product/los-angeles-biography-of-a-city-
john-walton-caughey/
Fit to Be Citizens?: Public Health and Race in Los
Angeles, 1879-1939

https://ebookmass.com/product/fit-to-be-citizens-public-health-
and-race-in-los-angeles-1879-1939/

The New Suburbia: How Diversity Remade Suburban Life in


Los Angeles after 1945 Becky M. Nicolaides

https://ebookmass.com/product/the-new-suburbia-how-diversity-
remade-suburban-life-in-los-angeles-after-1945-becky-m-
nicolaides/

Open Cities | Open Data: Collaborative Cities in the


Information Era 1st ed. 2020 Edition Scott Hawken

https://ebookmass.com/product/open-cities-open-data-
collaborative-cities-in-the-information-era-1st-ed-2020-edition-
scott-hawken/

Contesting Water Rights 1st ed. Edition Mangala


Subramaniam

https://ebookmass.com/product/contesting-water-rights-1st-ed-
edition-mangala-subramaniam/

Contesting British Chinese Culture 1st ed. Edition


Ashley Thorpe

https://ebookmass.com/product/contesting-british-chinese-
culture-1st-ed-edition-ashley-thorpe/
MEGA EVENT PLANNING
SERIES EDITOR: EVA KASSENS-NOOR

Contesting the Olympics


in American Cities
Chicago 2016, Boston 2024,
Los Angeles 2028
Greg Andranovich
Matthew J. Burbank
Mega Event Planning

Series Editor
Eva Kassens-Noor
Michigan State University
East Lansing, MI, USA
The Mega Event Planning Pivot series will provide a global and cross-­
disciplinary view into the planning for the world’s largest sporting,
religious, cultural, and other transformative mega events. Examples
include the Olympic Games, Soccer World Cups, Rugby championships,
the Commonwealth Games, the Hajj, the World Youth Day, World
Expositions, and parades. This series will critically discuss, analyze, and
challenge the planning for these events in light of their legacies including
the built environment, political structures, socio-economic systems, societal
values, personal attitudes, and cultures.

More information about this series at


http://www.palgrave.com/gp/series/14808
Greg Andranovich • Matthew J. Burbank

Contesting the
Olympics in American
Cities
Chicago 2016, Boston 2024, Los Angeles 2028
Greg Andranovich Matthew J. Burbank
Department of Political Science Department of Political Science
California State University University of Utah
Los Angeles, CA, USA Salt Lake City, UT, USA

ISSN 2633-5859     ISSN 2633-5867 (electronic)


Mega Event Planning
ISBN 978-981-16-5093-2    ISBN 978-981-16-5094-9 (eBook)
https://doi.org/10.1007/978-981-16-5094-9

© The Author(s), under exclusive licence to Springer Nature Singapore Pte Ltd. 2021
This work is subject to copyright. All rights are solely and exclusively licensed by the
Publisher, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of
translation, reprinting, reuse of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction on
microfilms or in any other physical way, and transmission or information storage and retrieval,
electronic adaptation, computer software, or by similar or dissimilar methodology now
known or hereafter developed.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this
publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are
exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and information
in this book are believed to be true and accurate at the date of publication. Neither the
publisher nor the authors or the editors give a warranty, expressed or implied, with respect
to the material contained herein or for any errors or omissions that may have been made.
The publisher remains neutral with regard to jurisdictional claims in published maps and
institutional affiliations.

This Palgrave Macmillan imprint is published by the registered company Springer Nature
Singapore Pte Ltd.
The registered company address is: 152 Beach Road, #21-­01/04 Gateway East, Singapore
189721, Singapore
Praise for Contesting the Olympics in American
Cities

“Arguably we are at a tipping point in the history of the Olympics and Contesting
the Olympics in American Cities makes a major contribution to debates about the
future of the Games and other sports mega-events. Written by renowned experts
in the field of the urban politics of mega-events, this will become a standard refer-
ence point for students, teachers, researchers and anyone interested in the recent
past and future development of the Olympics.”
—Professor John Horne PhD, Waseda University, Tokyo, Japan
Contents

1 Cities and the Olympics in Urban Politics  1


Introduction   1
Mega-Events and Cities   3
Contesting the Mega-Event Strategy  11
References  16

2 Chicago 2016 Olympic Bid and Opposition 23


Government and Politics in Chicago  23
The 2016 Olympic Bid  27
Contesting the Olympic Bid  30
The Meaning of Opposition to the Chicago Olympic Bid  36
References  40

3 Boston 2024 Olympic Bid and Opposition 45


Government and Politics in Boston  45
Boston’s Bid for the 2024 Olympics  47
Contesting the Olympic Bid  53
The Meaning of Opposition to the Boston Olympic Bid  60
References  62

4 Los Angeles 2024 Bid and 2028 Opposition 67


Government and Politics in Los Angeles  68
The Los Angeles 2024 Olympic Bid  71

vii
viii Contents

Contesting the 2028 Olympics  75


The Meaning of Opposition to the 2028 LA Olympics  81
References  83

5 Anti-Olympics Protest as a Political Legacy 89


Introduction  89
The Nature of Anti-Olympic Opposition  91
Contesting the Olympic City in the USA  96
Conclusion 105
References 107

Index111
About the Authors

Greg Andranovich attended his first year of college at Boğaziçi University


in Istanbul and holds a BA from Clinch Valley College, an MA in econom-
ics from George Mason University, and a PhD in political science from the
University of California, Riverside. His research interests are urban poli-
tics, policy making, and public administration. He has co-authored three
books and a number of journal articles and book chapters on these topics.
He is emeritus professor of political science at California State University,
Los Angeles, where he taught political science and public administration.
Matthew J. Burbank is a professor in the Department of Political Science
at the University of Utah where he teaches classes on voting, public opin-
ion, political parties, and research methods. He is the co-author of two
books, Parties, Interest Groups, and Political Campaigns (2012) and
Olympic Dreams: The Impact of Mega-events on Local Politics (2001), as
well as a number of journal articles and book chapters. He currently serves
as the associate dean for undergraduate studies and faculty affairs in the
College of Social and Behavioral Science at the University of Utah.

ix
CHAPTER 1

Cities and the Olympics in Urban Politics

Abstract This chapter examines policy choices by taking a closer look at


the questions raised by opponents of the Olympics. Opposition groups in
American cities offer two critiques of existing social and political institu-
tions. First, they question whether the IOC and the Olympics makes sense
as a basis for urban growth and development. We examine the institutional
framework for bidding and hosting the Olympics, focusing on how and
why it is changing. This framework reveals the distortions inherent in cor-
porate global sport, more specifically the ways in which it contributes to
urban policy outcomes that can exacerbate inequalities. Second, opposi-
tion groups question the lack of democracy in the policy processes used in
urban governance. We examine the claims, strategies, and tactics of the
anti-Olympics opposition, and how these have changed over the time.

Keywords Agenda 2020 • IOC • Mega-event strategy • Olympic bids


• Opposition • Right to the city • USOC

Introduction
Sport reveals choices in communities. In the period 2013–2018, 14
European and North American cities withdrew from potential bids to host
the Olympic games. The Covid-19 pandemic resulted in the

© The Author(s), under exclusive license to Springer Nature 1


Singapore Pte Ltd. 2021
G. Andranovich, M. J. Burbank, Contesting the Olympics in
American Cities, Mega Event Planning,
https://doi.org/10.1007/978-981-16-5094-9_1
2 G. ANDRANOVICH AND M. J. BURBANK

postponement of the 2020 Tokyo Olympic Summer Games for at least a


year, pending resolution of the global pandemic. In December 2020,
Japan’s NHK News (2020) found that public support had slipped for the
already-­postponed 2020 Olympics (MacAloon 2020; Zimbalist 2020):
32% of respondents wanted the games canceled, 31% wanted them post-
poned again, and 27% said the games should go ahead in 2021. It is fair to
say that the Olympics are in disarray. Public sentiments—at least in demo-
cratic societies where these can be expressed and assessed—have shifted
from a broad societal consensus valuing the corporate model of global
sport with cities as merely temporary custodians of an event, toward one
of greater skepticism and a questioning of priorities. The social and politi-
cal values underlying the transformation and re-creation of urban spaces
through mega-events such as the Olympic games are a focus of critique.
Perhaps most important is the gap identified by the question, do the
Olympics actually promote the stated philosophy of Olympism? The seven
“fundamental principles” of this philosophy emphasize the importance of
human rights, global citizenship, and “the harmonious development of
mankind” (IOC 2020, 11–12). Does the conduct of the Olympic games
live up to these principles and truly support the value of human develop-
ment? If the Olympics do not live up to their own fundamental principles,
then why are cities making the policy choice of bidding to host them?
This book examines such policy choices by taking a closer look at these
questions from the perspective of the emergent anti-Olympics opposition
and resistance. The opposition and resistance groups in American cities
offer a critique of our social and political institutions in two ways. First,
they question whether the International Olympic Committee (IOC) and
the Olympic games make sense as a basis for urban growth and develop-
ment. We examine the institutional framework for bidding and hosting
the Olympics, focusing on how and why it is changing. This institutional
framework reveals the distortions and contradictions inherent in corpo-
rate global sport, more specifically the ways in which it contributes to
certain urban policy outcomes such as the financialization of land uses in
cities that can exacerbate sociospatial inequalities. Second, opposition
groups question the lack democracy in policymaking and the policy pro-
cesses used in urban governance. We examine the claims, strategies, and
tactics of the anti-Olympics opposition, and how these changed over time.
This examination allows us to identify the critique of urban economic
development policy as producing an urbanism built on the profitable
consumption of land and based selectively on values that promote
1 CITIES AND THE OLYMPICS IN URBAN POLITICS 3

individualism, self-reliance, and the sanctity of private property rights


while neglecting the values that promote community, public responsibil-
ity, collective connection, and caring. We examine the Olympic bids and
opposition in three different cities—Chicago, Boston, and Los Angeles.
Our assessment of these cities’ anti-Olympics opposition is based on doc-
umentary analyses of the official bid books, media coverage of the bidding
processes, IOC documents, and analysis of materials produced by and
conversations with key members of the opposition and resistance in
Chicago, Boston, and Los Angeles (as well as observation of meetings,
activities, and events in Los Angeles). These cities are useful cases for
identifying, as theory suggests, the weak points in the relationship between
society and political institutions that allow opposition and resistance to
emerge. Studying the anti-Olympics contestation holds the promise of
understanding the possibilities for broader societal and political change
(e.g., Lefebvre 1969).

Mega-Events and Cities


Utilizing globally broadcast sports mega-events as agents for urban change
has been a mainstay strategy for cities and nations around the world for
several decades (e.g., Burbank et al. 2001; Essex and Chalkley 1998; Hall
1992; Hiller 2000; Lenskyj 2000; Roche 1994). Getting an external event
requires bidding for it, and the IOC, which owns the Olympic games,
determines the bidding process. The manner in which the IOC selects cit-
ies to hold either the summer or the winter games has changed over time
as the appeal to cities of bidding for or hosting the Olympics changed
(Shoval 2002). At some times in the past, the IOC has sought host cities
out and negotiated directly with them. At other times, the IOC encour-
aged cities to bid to host the games. During periods of high demand, such
as in the post-1984 Los Angeles Olympics period, the IOC selection sys-
tem relied on competition between cities. After the success of the 1984
LA Olympic games, many city leaders sought to bid to host a mega-event
because of the perceived economic benefits, grounded in the concepts and
practices of urban entrepreneurialism: the Olympics could be a revenue
generator for cities, serving as a catalyst for urban growth that intensified
land-uses and increased the profitability of land consumption. In addition,
the IOC consolidated its control over the production of the Olympics and
sought greater benefits for itself as bids became larger and more complex.
For example, the IOC developed a corporate sponsorship program and
4 G. ANDRANOVICH AND M. J. BURBANK

took control of and then tinkered with the distribution of sponsorship and
television broadcast revenues. However, in a number of cities Olympic
bidding and hosting led to unfavorable urban outcomes such as over-
spending, expensive and underutilized “white elephant” facilities, and
outright corruption in the bidding process. Increasingly during this
period, the Olympics were seen as being too large in scale and overly com-
mercial indicating the existence of contradictions between Olympic rheto-
ric and urban reality. After 2000, it was becoming evident that there was a
shift in relations between cities and the Olympic games characterized by
increased transnational mobilities (Cashman and Harris 2012; Salazar
et al. 2017). Olympic bids saw new stakeholders representing transna-
tional development interests (Surborg et al. 2008), including the IOC
itself (Kassens-Noor 2012). This shift suggests that the policy path of
uneven urban economic development catalyzed by the Olympics distorts
and disempowers local and national interests (Heying et al. 2007).
Although the IOC has responded to the issues raised in bidding for and
hosting the Olympics, it has done so at the margins with the purpose of
“brand protection” as a guarantor of urban growth. In the process, the
IOC has given anti-Olympics community organizers a number of very real
issues around which they can mobilize and contest the games (Hippke and
Kreiger 2015; Müller 2015a; also see MacAloon 2008).
The costs of hosting the Olympics dwarf city budgets and the amounts
spent to provide programs to city residents. In addition, the Olympic
games are marked in the public eye as much by the cost overruns and the
lack of financial transparency as they are for the athletic competition. The
changing perception of the Olympics indicates both the growing power
and the weakness of the IOC in local urban economic development policy
making and planning (Davis and Groves 2019; Kassens-Noor 2012,
2015). Flyvbjerg et al. (2016) examined local Olympic organizing com-
mittee operating and direct capital costs, or all sports-related costs for
hosting the Olympics, at two points in time (the bid budget and the final
costs) for all Olympics between 1960 and 2016. For those games where
cost data were available (data could not be obtained for 11 out of 30
games), each of the Olympic games seemed to be an outlier when seeking
a pattern among the cities (Flyvbjerg et al. 2020). The $50 billion spent
to put on the Sochi 2014 Olympic winter games—this figure includes all
costs with sports-related costs pegged at $21.9 billion (Flyvbjerg et al.
2016, 9)—blew the lid off the notion that spending could be contained or
that gigantism was being tamed by the IOC (Müller 2015b). The excess
1 CITIES AND THE OLYMPICS IN URBAN POLITICS 5

of the Sochi games underscored the gap between the rhetoric coming out
of the IOC and the reality on the ground in the Olympic host city selec-
tion process.
The IOC processes are codified in the Olympic Charter, which serves
as the “constitution” for international sports. The charter spells out the
principles, rules, and bylaws that guide and regulate the Olympic
Movement and it is organized around the constituent parts—the IOC,
national Olympic committees (NOCs), international sports federations,
and the Olympic games (for more detailed analysis, see Chappelet and
Kubler 2008; Duval 2018). The philosophy of Olympism provides the
moral foundation for the document, and its seven aspirational principles
begin: “Olympism is a philosophy of life, exalting and combining in a bal-
anced whole the qualities of body, will and mind. Blending sport with
culture and education, Olympism seeks to create a way of life based on the
joy of effort, the educational value of good example, social responsibility
and respect for universal fundamental ethical principles” (IOC 2020, 11).
In addition, the IOC has recognized certain issues—sustainability, legacy,
and non-discrimination—that are larger than the sporting event and these
represent a nod toward the human development foundational values of
Olympism (Hayes and Karamichas 2012). The regulations contained in
the remainder of the Olympic Charter recognize the proprietary and
financial stakes in global sport and range from establishing the composi-
tion of the IOC and the bidding process, to laying out what the opening
ceremonies do, who the athletes are, what they can wear, and governing
their conduct during the Olympic games (IOC 2020). It is important to
note that the charter does get revised regularly, often in response to an
issue or issues that cropped up in a locality or in more than one city orga-
nizing the Olympic games. In the early 1990s for example, the environ-
ment (or rather, environmental degradation) became a focus for organizing
the Olympic games and the idea of sustainable development was enshrined
in the charter in 1996 and post-games legacy concerns made it into the
charter in 2007 (Andranovich and Burbank 2011, 827). Both of these
appear under Rule 33 (2.5), “Election of the host of the Olympic games”
and Rule 34, “Locations, sites, and venues” (IOC 2020, 72). London
2012 was the first Olympic games to be under the IOC’s new legacy
requirements, and it is in the period following the 2012 summer games
that anti-Olympics opposition and resistance has gained traction.
Chappelet (2016, 750) describes what the IOC does today as “network
governance of a complex system,” pointing to the sheer scope and scale of
6 G. ANDRANOVICH AND M. J. BURBANK

global sports (also see Müller 2014). While it might appear that the IOC
is a central authority, the Olympic Charter institutionalizes a fragmented
hyper-relational set of activities and events under the guidance of the
IOC. Reading the language used in the Olympic Charter’s Rule 33, which
covers host city selection, suggests the close attention, through the IOC
Executive Board or intermediaries, over the Olympics (IOC 2020, 70–72).
Behind these rules and regulations is an infrastructure of activities that aim
to keep the Olympics at the center of global sport, and for this center to
be negotiated as a “functional and financial system” (Chappelet 2016,
749). These rules belie the turbulent and changing environment of global
sport, which is addressed through ongoing scrutiny and assessment, and
corresponding administrative and managerial shifts (MacAloon 2008).
The IOC’s extensive changes to the bidding process reflect this dynamic
operating environment, and a long standing dispute between the IOC, the
United States Olympic Committee (USOC; the USOC renamed itself the
US Olympic & Paralympic Committee in 2019), and the other 200-plus
NOCs over the allocation of sponsorship and television revenues under-
scored the role of politics in the host city selection process. More specifi-
cally, as the Olympics became more transnational this also affected a
dispute over the share of revenue from global sponsorships and USA tele-
vision broadcast revenues. The dispute pitted the USOC against the other
NOCs in an environment of economic globalization where the value of
national boundaries was diminishing in importance and IOC tinkering
with its share aggravated this dispute and weakened USA bids to host the
games (Barney et al. 2004; Elcombe and Wenn 2011). After an agreement
to resolve the dispute was reached, the USOC sent a letter to 35 mayors
in February 2013 seeking confirmation of interest for bidding for the
2024 summer games. That letter described what it takes to be an Olympic
host city (Livingstone 2013):

The staging of the Games is an extraordinary undertaking for any city,


with operating budgets in excess of $3 billion, not including costs asso-
ciated with venue construction and other infrastructure. Among the
many requirements are:

• 45,000 hotel rooms.


• An Olympic Village that sleeps 16,500 and has a 5000-person
dining hall.
• Operations space for over 15,000 media and broadcasters.
1 CITIES AND THE OLYMPICS IN URBAN POLITICS 7

• An international airport that can handle thousands of international


travelers per day.
• Public transportation service to venues.
• Roadway closures to allow exclusive use for Games-related
transportation.
• A workforce of up to 200,000.

While the Games require a formidable commitment, they also provide


an unparalleled opportunity for a city to evolve and grow. The Games
have had a transformative impact on a number of host cities, including
Barcelona, Beijing, and London. They enable the creation and imple-
mentation of a new vision and provide a powerful rallying point
for progress.

The USOC letter identifies the key linkages that drive the Olympic dreams
of urban leaders and make the mega-event strategy an appealing policy
choice for local leaders embracing consumption-oriented economic devel-
opment: “unparalleled opportunity to grow,” “transformative impact,”
“creation and implementation of a new vision,” and “rallying point for
progress” provide catch phrases worthy of any aspiring urban leader. When
cities bid for the Olympics the period of hosting the games is not the only
time a global sports space comes into play; the overlays of the Olympic
City development requirements exacerbate tensions in urban develop-
ment, providing new opportunities to challenge political power and
consumption-­oriented development strategies. In this instance, the con-
trasting intentions between this letter and the IOC’s shift toward adopting
Agenda 2020 resulted in an opening between policy and practice. As the
year 2013 ended the IOC was queuing bids for 2024, the USOC was
conducting informal visits to Boston, Dallas, Los Angeles, San Francisco,
and Washington, DC as it moved toward the decision to field an American
city in the competition for the 2024 Olympic summer games (Mackay 2013).
The IOC’s Olympic Agenda 2020 reforms were discussed as a way of
combating commercialization, costs, and size of hosting the games. These
reforms were adopted in December 2014 ostensibly to give cities more
opportunities to learn about the Olympic bidding process and to allow
more interaction with the IOC before formally entering into a bid (IOC
2015; also see Horne and Whannel 2020, pp. 187–192). The Agenda
2020 process split bidding into two stages: the invitation process and the
8 G. ANDRANOVICH AND M. J. BURBANK

candidature process. According to the IOC website, the invitation phase


was introduced to create a:

dialogue between the IOC and future Candidate Cities to establish a strong
basis for the next stages. The IOC provides a range of services to NOCs and
cities interested in bidding. Potential Candidate Cities are invited … [to
meet with the IOC] and receive various levels of assistance and feedback
ahead of officially submitting a candidature. This includes the sharing of
best practices, provision of materials and a focus on understanding the
Games to put together a solid project that best meets the city’s long-term
development needs. Encouragement of legacy and sustainability begins
right from the outset of the Invitation Phase to ensure the Games act as a
catalyst for positive development of tangible and intangible legacies for the
city and region. At the end of the invitation phase, NOCs and cities are
invited to commit to the candidature process and a city becomes an official
Candidate City. (IOC 2019)

The candidate city process is more formal and expected to last for two
years. The IOC presented the candidate city process as occurring in three
stages: first, developing a vision and “games concept;” second, designing
the financial and governance structure for the games while learning from
other cities as part of the Olympic observer program; and third, providing
a plan to deliver the games and “ensure a sustainable legacy” for the games
in the host city or region. The IOC established an Evaluation Commission
to review the materials submitted by the cities at each stage and conduct a
formal visit of the city during the third stage.
The Agenda 2020 reforms were intended to encourage more cities to
bid and to improve the quality of those bids. This system, however,
depended on having a sizeable number of cities interested in holding the
games and be willing to compete over many years to get them. During the
decade following the global financial crisis of 2007–2008, it became clear
that cities were less willing to meet the increasingly difficult demands of
the IOC and the various Olympic sports federations with respect to finan-
cial guarantees, venue quality, and public support for the games. During
this period a number of cities including Berlin, Boston, Budapest, Calgary,
Hamburg, Rome, and Toronto publicly considered bidding for the games
but withdrew from the process, in some cases after residents had voted
against bidding for the games (Maennig 2017). Of these, Boston,
Budapest, Hamburg, and Rome were in the 2024 bidding cycle. The
problems of not having enough cities to provide competition and in losing
1 CITIES AND THE OLYMPICS IN URBAN POLITICS 9

high-value contenders resulted in the bids for the 2022 winter games
being a competition between Almaty and Beijing. Although Beijing was
selected, the lack of competition led to another set of changes in the IOC
bidding process and to the rolling out of the New Norm, or the IOC’s
ideas for holding down the costs of hosting (Murray 2018).
In June 2019, shortly after the IOC awarded Milan-Cortina the 2026
winter games, the IOC announced additional changes to the Olympic bid-
ding process. The new changes included eliminating the requirement that
sites be selected seven years in advance of the games. Dropping the seven-­
year requirement allowed the IOC greater flexibility in striking deals with
cities for future games as the IOC did when it made the deal for 2024 and
2028 simultaneously, announcing Paris as the 2024 and Los Angeles as
the 2028 host cities. Awarding both the 2024 and 2028 Olympics gave
the IOC time to continue assessing the Olympics business model (Kassens-­
Noor 2020). In addition, the new process replaced the old Evaluation
Commission with two new Future Host Commissions, one each for the
summer and winter games. These commissions have eight to ten members
and will recommend cities or joint-city bids to the IOC Executive Board.
Under the new process, the board may simply be asked to approve a host
city without other candidate cities to choose from. The new process may
also encourage evidence of popular support for the games in the form of a
referendum; however, the IOC Executive Board will decide this before a
bid is recommended. The goal of these changes is to create a more flexible
means for the IOC to cultivate and select cities through negotiations
rather than through a rigid, multi-year, and competitive bid process where,
as in the 2024 competition, Budapest, Hamburg, and Rome dropped out
leaving only Paris and LA. “‘It can come to a point where there is only one
candidate being proposed,’ IOC President Thomas Bach said at a news
conference. It chimes with Bach’s wish to avoid ‘too many losers’—a
phrase first heard during the 2024 race…The new panels will be empow-
ered to have ‘permanent ongoing dialogue’ with potential bidders and
pro-actively approach preferred hosts. They will report first to the Bach-­
chaired Executive Board, which will pick the members” (Dunbar 2019).
As economist and Olympics critic Andrew Zimbalist put it: “The largest
prize in global sports—the right to host the Olympics—will soon be won
in private negotiations with the International Olympic Committee’s inner
circle instead of unpredictable membership votes....Negotiations also will
give host cities more power to dictate terms. Gone are the days when the
IOC had the market clout to simply issue terms on a take-it-or-leave-it
10 G. ANDRANOVICH AND M. J. BURBANK

basis” (quoted in Fischer 2019). While these rules changes seem to ema-
nate from a less-strident IOC and appear to establish a veneer of local
self-determination, early evidence points to the IOC’s self-preservation via
Agenda 2020, through its newfound willingness to provide some latitude
in negotiating host city contracts, and then allowing these to be
made public.
Furthermore, in its assessment in 2017, the IOC did not note any spe-
cific changes for directly engaging with the general public. But, an
Olympism in Action Forum was initiated during the Summer Youth
Games in Buenos Aires in October 2018. This first forum was mostly a
public relations exercise, although Chris Dempsey of No Boston Olympics
was included as a panelist for “Hosting the Olympic games: City perspec-
tives.” His comments did not appear to be taken seriously by the modera-
tor and IOC President Bach was dismissive afterward. The IOC considered
making this forum a quadrennial event starting in 2023 (Morgan 2019).
This limited effort at engaging with “the public” shows that the IOC still
is unsure about what “public” means. Clearly, as Chappelet (2016) notes,
the IOC sees its local stakeholders in the abstract. Thus, while the matrix
of who is involved in decisions regarding the Olympic games is growing,
it has not yet reached cities that host the Olympics. In some countries,
notably the United States and Italy in 2020, national legislatures were
examining their NOCs and taking steps to potentially thrust themselves
into Olympic decision making (a fear of the IOC which also played into
the revenue sharing dispute; see Elcombe and Wenn 2011).
Finally, although there is no formal requirement for any public opinion
polling in host city candidatures set in the Olympic Charter, its practice
has been recurrent in the IOC host city selection process. Jennings (2012,
216) notes that demands for transparency and accountability, whether in
government or private business, are the bedrock for establishing legiti-
macy. Examining voting patterns in candidate cities, however, suggested
to Jennings that evidence of national, regional, and local support is not a
major factor in the IOC’s assessment of a city’s candidature and instead
might be a form of risk assessment. Hiller and Wanner (2018) note that
how a city’s residents respond to hosting the Olympics should not be lim-
ited to the bid decision because the seven-year long organizing period to
host the games has important consequences for how people’s lives are
affected by the Olympics. Their review of surveys of host city residents
provides a provocative glimpse at differences across host cities. One exam-
ple is a survey that included both emotional and infrastructural legacy
1 CITIES AND THE OLYMPICS IN URBAN POLITICS 11

outcomes where residents of Atlanta and Sydney valued emotional out-


comes and residents in Athens and Beijing valued infrastructural outcomes
as more significant (see Kaplanidou 2012). Thus, the IOC controls a
sports marketplace that pops up in various locations using production,
marketing, and placement processes controlled by the IOC to enhance the
seductiveness of the Olympic games for many consumers beyond those
benefitting financially from the sports mega-event. Or, in the words of
Heying and Ryder (2006, 36), providing a “balm for insecurity, the illu-
sion of distinction, and the promise of abundance.”

Contesting the Mega-Event Strategy


A cross-national analysis of the impacts of hosting mega-events between
2010 and 2016 found that these were dependent upon the urban context
(Müller and Gaffney 2018). This finding is important because it reminds
us that while the IOC is a stakeholder in urban policy making and the
Olympic games are an important vector for urban development, outcomes
are not pre-ordained. Some outcomes may not even be relevant to many
urban residents, whose interests conflict with the scope, scale, and speed
of proposed urban changes (Heying et al. 2007). During roughly this
same period, anti-Olympics contestation in 14 cities forced the withdrawal
of support for bidding for the Olympics, either in public referenda or by
local officials rejecting the Olympics due to the opposition claims and flag-
ging public support (Pauschinger and Lauermann 2018). Recent research
on bidding for and hosting the Olympics addresses the distortions, defi-
ciencies, and contradictions at the heart of Olympic city development and
these anti-Olympics contestations: building lavish amenities and support-
ing hospitality for visitors, displacing residents and gentrifying neighbor-
hoods, privatizing public spaces, creating high security cities and
militarizing police forces, and false promises of widespread benefits made
by boosters (e.g., Berg 2016; Boykoff 2014, 2020; Dart and Wagg 2016;
Dempsey and Zimbalist 2017; Flyvbjerg et al. 2016, 2020; Gaffney 2019;
Giulianotti et al. 2015; Gruneau and Horne 2016; Hayes and Karamichas
2012; Hiller 2020; Horne and Whannel 2020; Ichii 2019; Kassens-Noor
2012, 2020; Lauermann 2016; Lauermann and Vogelpohl 2017, 2019;
Lenskyj 2000; Müller 2015a; Oliver and Lauermann 2017; Pauschinger
and Lauermann 2018; Perelman 2012; Russo and Scarnato 2018; Salazar
et al. 2017; VanWynsberghe et al. 2013; Zimbalist 2015). As this research
demonstrates the contradictory ways that the Olympics and other
Another random document with
no related content on Scribd:
IV. Einige Bemerkungen über die Biologie der
Rädertiere.
Planmässige und allseitige Studien zur Biologie der Rotatorien
fehlen fast ganz, sodass ich an dieser Stelle nur auf einige wenige
Verhältnisse eingehen kann. — Über die Lebensdauer der
Wasserrotatorien ist nur das bekannt, was S. 295 über Hydatina
senta gesagt wurde. Bei den Erdrotatorien wird sich dieselbe
überhaupt schwerlich ermitteln lassen, da sie je nach Länge und
Zahl der Trockenperioden sehr verschieden ausfallen wird. Aus den
an Hydatina gemachten Beobachtungen scheint hervorzugehen,
dass die Lebenskraft der Weibchen erlischt, wenn der Keimstock
sich erschöpft hat. Die Männchen hingegen führen nur ein ganz
ephemeres, zwei- bis dreitägiges Dasein. — Als Nahrung dienen
den Rädertieren die verschiedenartigsten Mikroorganismen:
Bakterien, Flagellaten, Diatomeen, Infusorien, kleine Algen u. dergl.
Einige Arten haben eine schmarotzende Lebensweise angenommen
und sich dadurch an besondere Ernährungsbedingungen gewöhnt.
So lebt Proales (Notommata) Werneckii Ehr. im erwachsenen
Zustande in den Kolben von Vaucheria und nährt sich von dem
Protoplasma dieser Alge. Notommata parasita Ehr. und Hertwigia
volvocicola Plate leben in Volvoxkolonien. Die genannten Arten sind
aber auch im stande, sich von ihrem Wirte zu entfernen und sind
daher nur als zeitweilige Schmarotzer anzusehen. Albertia
vermiculus Duj. hingegen ist zum echten Entoparasiten geworden,
der dauernd in der Leibeshöhle des Regenwurmes und im Darme
verschiedener Nacktschnecken angetroffen wird. Eine Anzahl
Rädertiere werden konstant auf gewissen Tieren oder Pflanzen
angetroffen, weil bestimmte Lebensgewohnheiten derselben ihnen
einen leichten Nahrungserwerb sichern. Sie sind für den Wirt völlig
indifferent, schaden ihm weder, noch nützen sie ihm. Man hat ein
derartiges Zusammenleben zweier verschiedener Organismen als
Raumparasitismus bezeichnet, eine nicht gerade glückliche
Benennung, da man von Parasiten nur dann reden kann, wenn der
eine Organismus durch den andern benachteiligt wird. Zutreffender
ist der Ausdruck „Raumsymbiose“, wenn die von dem einen
Lebewesen geschaffenen räumlichen Verhältnisse dem andern zu
gute kommen. Solche Raumsymbionten sind unter den Rädertieren
die Seisoniden, welche an den Extremitäten der marinen
Krebsgattung Nebalia leben, die Callidina parasitica, welche in
derselben Weise dem Bachflohkrebse sich anheftet, der auf der
Haut von Synapten lebende Discopus synaptae Zel. und endlich
Callidina symbiotica Zel. und Call. Leitgebii Zel., welche konstant auf
gewissen Lebermoosen der Gattungen Radula, Lejeunia, Frullania
angetroffen werden und hier in kleinen, von bestimmten Blattteilen
gebildeten Höhlen, in denen die Feuchtigkeit sich relativ lange erhält,
leben. — Alle Raumsymbionten leben in der Regel in einer grössern
Individuenanzahl zusammen. Das Gleiche gilt von vielen
festsitzenden Rädertieren, z. B. der Lacinularia socialis, der
Melicerta ringens; indem die jungen Tierchen sich neben den alten
niederlassen, entsteht eine Art Kolonie. Echte Kolonien werden nur
von einem Rotator, dem Conochilus volvox, gebildet. Sämtliche
Individuen einer solchen stossen im Zentrum einer Gallertkugel
zusammen und sind selbst radiär gerichtet. Der Ähnlichkeit, welche
diese beständig rotierenden Kugeln mit einem Volvox globator
haben, verdanken die Tierchen ihren Speziesnamen. —
Gallertumhüllungen von Röhrenform werden auch von anderen
festsitzenden Arten abgeschieden, z. B. von dem schönen
Stephanoceros Eichhornii. Melicerta ringens kann sogar den
Anspruch erheben, ihr Gehäuse mit Hilfe eines Kunsttriebes zu
bauen. Sie weiss die herbeigestrudelten Partikelchen in einer
becherförmigen Vertiefung des Kopfes zu runden Ballen zu formen
und diese mittels einer Gallertausscheidung zu einer sehr
regelmässigen Wohnröhre zusammenzuheften. — Alle festsitzenden
Rädertiere machen natürlich in der Jugend ein freibewegliches
Stadium durch. Zwei Arten der Lokomotion werden bei den
Rädertieren beobachtet. Weitaus die meisten schwimmen mit Hilfe
ihres Räderapparates unter beständigen Drehungen um die
Längsachse herum, bald schneller, bald langsamer. Besonders
rasch bewegen sich so alle Männchen durch das Wasser. Die
wenigen Formen mit ventraler Wimperscheibe (Adineta vaga,
Notommata tardigrada) kriechen ohne Rotation über die Unterlage.
Ein spannerraupenartiges Kriechen ist ausser dem
Schwimmvermögen den Philodiniden eigen, wobei sie sich
abwechselnd mit den Fusszehen und der Rüsselspitze anheften. —
Unter allen biologischen Erscheinungen der Rädertiere hat keines
seit den Zeiten eines L e e u w e n h o e k die Aufmerksamkeit der
Naturforscher mehr gefesselt als die wunderbare Lebenszähigkeit
und die schier unverwüstliche Lebenskraft, welche einigen
derselben, nämlich den Erdrotatorien, innewohnt. Die Fähigkeit,
nach einer Periode völliger Austrocknung auf Wasserzusatz wieder
aufzuleben, kommt nur den zwischen Erde und Moos lebenden
Philodiniden zu. Alle echten Wasserbewohner und auch schon die
ständig im Wasser lebenden Philodiniden[XVI] gehen hingegen beim
Verdunsten des Wassers rettungslos zu Grunde. Diesen Tieren ist
eben in den Dauereiern ein besonderes Anpassungsmittel zur
Erhaltung der Art gegeben. Sehr merkwürdig ist es, dass sich viele
Erdrotatorien so sehr an ein intermittierendes Leben gewöhnt zu
haben scheinen, dass ihnen zeitweilige Trockenperioden geradezu
zum Bedürfnis geworden sind. Thut man nämlich
philodinidenhaltiges Moos in ein Wassergefäss, so beobachtet man
bei vielen Arten nach einigen Tagen den Eintritt des Todes. Obwohl
Wasserorganismen und obwohl nur im flüssigen Elemente ihrer
Lebenskräfte sich erfreuend, sterben die Tiere dennoch bei
längerem Aufenthalte im Wasser ab, weil ihnen ein solcher in ihren
natürlichen Existenzbedingungen nie zu Teil wird. Die
Lebenszähigkeit der Erdrotatorien erweist sich nun nicht bloss beim
Verdunsten des Wassers, sondern auch gegenüber ungewöhnlich
hohen oder niedrigen Temperaturen, denn beiden muss die auf
schwarzem Basaltfelsen zwischen Flechten lebende, der glühenden
Augustsonne nicht minder als der Kälte der Dezembernacht
blossgestellte Callidine gewachsen sein, soll die Art nicht zu Grunde
gehen. So verträgt die Callidina symbiotica, wie Zelinka gezeigt hat,
im eingetrockneten Zustand eine Kälte von − 20° C. und eine Hitze
von + 70°, und mit anderen Philodiniden hat man ähnliche
Erfahrungen gemacht.

[XVI] Einige Wasser-Philodiniden sollen eine Gallertcyste


ausscheiden und in dieser austrocknen können, eine Angabe, die
jedoch noch der Bestätigung bedarf.
V. Überblick über das System der Rotatorien.
Sieht man das System der Tiere als Ausdruck ihrer phyletischen
Entwickelung, ihrer Stammesgeschichte, an, so lassen sich die
Rädertiere nur mit manchen Bedenken in einem der Endzweige des
natürlichen Stammbaumes unterbringen. Ihre Organisation ist
nämlich so eigenartig, dass sie sich an keine Tiergruppe bei
ausschliesslicher Berücksichtigung der erwachsenen Individuen
derselben anschliessen lassen. Am ungezwungensten reihen sie
sich noch auf Grund ihres Cilienapparates und ihrer Nephridien an
die Turbellarien an. Verständlich wird ihr Verhältnis zu den
Evertebraten erst dann, wenn man in ihnen eine sehr alte, primitive
Tiergruppe sieht, deren Ahnen den Ausgangspunkt für die
Phylogenie einer ganzen Anzahl anderer Tierklassen gebildet
haben. Zu dieser Ansicht drängt der Umstand, dass bei sehr vielen
Anneliden, Turbellarien, Mollusken und Bryozoen im Laufe der
Ontogenie Larven auftreten, die eine ausgesprochene Ähnlichkeit
mit Rädertieren aufweisen, Larven, die man unbedingt für Rotatorien
halten würde, wenn sie in diesem Zustande geschlechtsreif würden
und einen Kauapparat besässen. Man nimmt daher zurzeit an, dass
jene Tierklassen und die Rädertiere phyletisch in einer
rotatorienartigen Stammform wurzeln, welche als „Trochophora“
bezeichnet wird.
Die Rotatorien zerfallen, wenn wir von den marinen Seisoniden
absehen, in zwei natürliche Gruppen:
1. Digononta seu Philodinida: Geschlechtsorgane paarig, jedes
mit oder ohne Ovidukt. Mitteldarm von einem Zellsyncytium gebildet.
Stets ohne laterale Taster. Am Rücken ein grosser, einstülpbarer
Rüssel, welcher die spannerraupenartige Bewegung vermittelt. Teils
Erd-, teils echte Wasserbewohner. Gattungen: Rotifer, Philodina,
Actinurus, Callidina. — Adineta.
2. Monogononta: Ovar unpaar, stets mit Ovidukt. Mitteldarm aus
grossen Zellen gebildet. Mit lateralen und dorsalen Tastern. Ohne
Rückenrüssel. Schwimmend oder festsitzend. Nur ständige
Wasserbewohner. — Hierher gehört die Mehrzahl aller Rädertiere,
deren weitere systematische Einteilung am besten aus Hudson-
Gosses Monographie zu ersehen ist. Wir erwähnen nur die
Hauptfamilien:
a) Melicertida seu Rhizota. Im Alter festsitzend. Ohne Zehen.
Hinteres Körperende nicht einziehbar. Gattungen: Floscularia,
Stephanoceros, Melicerta, Lacinularia, Limnias, Oecistes,
Conochilus.
b) Illoricata. Haut weich. Gattungen: Asplanchna, Synchaeta,
Hydatina, Notommata.
c) Loricata. Mit Panzer. Gattungen: Rattulus, Dinocharis, Salpina,
Euchlanis, Lepadella, Colurus, Pterodina, Brachionus, Anuraea.
d) Scirtopoda. Mit scharf abgesetzten, beweglichen Anhängen.
Gattungen: Polyarthra, Triarthra, Hexarthra, Pedetes, Pedalion.
Figurenerklärung.
Alle Abbildungen sind bei starker Vergrösserung gezeichnet. Die
Buchstaben bedeuten:
a After
c Kutikula
c.v Kontrakt. Blase
dst Dotterstock
dt dorsaler Taster
dr Magendrüse
est Eierstock
f Fussdrüse
g Gehirn
hg Hypodermis
kl Kloake
l lateraler Taster
ma Kauapparat
mu Muskel
ne Nephridie
o Augenfleck
oe Oesophagus
ov Ei
re Enddarm
r Räderapparat
sto Magen
t Tastborste
te Hoden
ut Uterus
z Zitterflamme (Geisselzelle).
Litteratur.
1) F. Cohn, Die Fortpflanzung der Rädertiere. Zeitschr. f. wiss.
Zool. VII, 1856, p. 431–486.
2) E. v. Daday, Morphologisch-physiol. Beiträge zur Kenntnis der
Hexarthra polyptera. Budapest 1886.
3) C. Eckstein, Die Rotatorien der Umgegend von Giessen.
Zeitschr. f. wiss. Zool. XXXIX, 1884, p. 343–443.
4) G. Chr. Ehrenberg, Die Infusionstierchen als vollkommene
Organismen. Leipzig 1838.
5) H. Grenacher, Einige Beobachtungen über Rädertiere.
Zeitschr. f. wiss. Zool. XIX, 1869, p. 483–497.
6) C. T. Hudson u. P. H. Gosse, The Rotifera or Wheel-
Animalcules. 2 Bde. London 1886 und 1 Supplementband 1889.
Grundlegend für die Systematik.
7) F. Leydig, Über den Bau u. die systematische Stellung d. Räd.
Zeitschr. f. wiss. Zool. VI, 1854, p. 1–120.
8) L. Plate, Beiträge z. Naturgesch. d. Rot. Jenaische Zeitschr. f.
Nat. XIX, 1885, p. 1–120.
9) L. Plate, Untersuch. einiger an den Kiemenblättern des
Gammarus pulex lebenden Ektoparasiten. Zeitschr. f. wiss. Zool.
XLIII, p. 229–235.
10) L. Plate, Über die Rotatorienfauna des bottnischen
Meerbusens etc. ibid. XLIX, p. 1–42.
11) G. Tessin, Über Eibildung und Entwickelung der Rotatorien.
ibid. XLIV, 1886.
12) E. F. Weber, Notes sur quelques Rotateurs des Environs de
Genève. Arch. de Biologie. VIII, 1888.
13) C. Zelinka, Studien über Rädertiere. I. Über die Symbiose
und Anatomie von Rot. aus dem Genus Callidina. Zeitschr. f. wiss.
Zool. XLIV.
14) C. Zelinka, II. Der Raumparasitismus u. die Anatomie von
Discopus Synaptae. ibid. XLVII.
Die Krebsfauna unserer Gewässer.

Von Dr. J. Vosseler in Tübingen.

Die Krebse (Crustacea) werden zu dem grossen Tierkreise der


Gliederfüssler (Arthropoden) gerechnet, welche eigentlich besser mit
dem Namen Kerftiere bezeichnet werden, denn im Grunde
genommen besitzen die meisten höheren Wirbeltiere ebenfalls
gegliederte Beine und müssten somit auch unter den Begriff
„Arthropoden“ eingereiht werden. Im grossen Ganzen kann man die
Kerftiere in zwei Klassen trennen: in solche, welche durch Kiemen
atmen (Branchiata Krebse), und solche, welche durch Tracheen (fein
verzweigte Röhrchen, welche die Luft im ganzen Körper
herumleiten) atmen (Tracheata). Zwischen beiden Klassen finden
sich, wie beinahe überall im Tierreiche, Übergänge. Zu der zweiten
Klasse, welche ihrer Organisation wegen als die höher entwickelte
angesehen werden muss, zählt man die Tausendfüsse (Myriopoda
oder Vielfüsser), die Spinnentiere (Arachnoidea oder Achtfüsser)
und die Insekten (Hexapoda oder Sechsfüsser).
Die Krustaceen (Branchiata) selbst können in zwei Abteilungen
untergebracht werden, welche jedoch nicht vollkommen
wissenschaftlich gegen einander abgegrenzt sind. Dennoch ist es für
die Übersichtlichkeit unseres Stoffes von Vorteil, wenn die von
verschiedenen Lehrbüchern bis jetzt durchgeführte systematische
Trennung beibehalten wird.
Hiernach werden die kleineren Krebse, welche eine einfache
Organisation besitzen und wenigstens teilweise in der Entwickelung
Übereinstimmung zeigen, als E n t o m o s t r a k e n den grösseren
Krebsen mit vollkommeneren Einrichtungen, den M a l a k o s t r a k e n ,
gegenübergestellt. Die Vertreter beider Abteilungen lassen sich
leicht mit blossem Auge unterscheiden und von einander trennen
und innerhalb dieser zwei Gruppen machen sich weitere
Verschiedenheiten bei genauer Beobachtung bemerklich, welche
charakteristisch genug sind, um auch für den Nichtkundigen hier
angeführt zu werden.
Streifen wir mit einem kleinen Netz (wie es etwa zum
Schmetterlingsfang benutzt wird) die Wassergewächse ab und
durchfahren damit auch in der Nähe der Uferpflanzen das Wasser,
so erbeuten wir eine ganze Menge kleiner Krustaceen, die, in ein
Glas mit Wasser gebracht, ein unendliches Gewimmel darstellen.
Auf einen derartigen Fang wollen wir jetzt unsern prüfenden Blick
werfen. Wir beginnen mit den grösseren Insassen des
durchsichtigen Behälters und fassen ein Tier ins Auge, welches sich
immer am Boden und zwischen den miterhaltenen Pflanzenteilen zu
verstecken sucht. Wird es gestört, so schwimmt es mit gekrümmtem,
seitwärts zusammengerolltem Körper eine kurze Strecke geradeaus,
fast immer auf der einen Körperseite liegend und auch in der
Ruhelage stets die Beine schwingend. Seine Länge beträgt einen
Centimeter und mehr, wenn es ausgewachsen ist. Der Umstand,
dass mehr als drei Beinpaare vorhanden sind, lässt auf einen Krebs
schliessen. Die genannten wenigen Merkmale, zu denen noch zwei
Paar fadenförmige Fühler von weniger als Körperlänge zu rechnen
sind, genügen, um einen Angehörigen aus der Abteilung der
höheren Krebse zu kennzeichnen und wir haben in dem
beobachteten Tiere einen Flohkrebs oder Gammarus der O r d n u n g
d e r A m p h i p o d e n vor uns. Fast noch leichter kenntlich ist ein
Verwandter desselben, welcher offenbar ein ganz schlechter
Schwimmer ist. Unter seinem wie bei einer Schildkröte verbreiterten,
an den Seiten überstehenden Rückendach sind ebenfalls mehr als
drei Beinpaare zu sehen und am Kopfe, wie vorhin, zwei Paar
ungleich langer Fühler. Unbehelligt krabbelt der plumpe Geselle
langsam und schwerfällig an der neuen Umgebung herum, immer
mit den Fühlern tastend und prüfend. Berührt man ihn jedoch mit
einem Stäbchen, so zeigt er, dass auch ihm rasche Bewegungen
möglich sind, wenn auch in geringerem Masse und weniger
eleganter Ausführung, als seinem Vorgänger. Die ganze
Erscheinung dieses zweiten Krebses erinnert an die bekannten
Kellerasseln, aus deren Sippe er auch in der That einen Spross
vorstellt, welcher das kühle Wasserleben noch nicht mit dem auf
dem Lande vertauscht hat. Wir nennen ihn Wasserassel (Asellus)
und rechnen ihn ebenfalls zu den höheren Krebsen und zwar zur
Ordnung der Isopoden.
Diese beiden eben nach ihren gröbsten Umrissen und
Gewohnheiten erkannten, zu den M a l a k o s t r a k e n gehörigen Formen
werden wir später betrachten und wollen nun die kleinen Insassen
des Glases, soweit es nicht Junge der genannten Arten sind, nach
ihrem Äussern mit blossem Auge unterscheiden lernen. Es bleibt
uns, da wir Insekten und Würmer nicht beachten, nur noch das
Gewimmel kleiner und kleinster Wesen, welche oft kaum mehr mit
dem blossen Auge erkennbar sind, die Entomostraken, übrig.
Trotzdem genügt auch hier ein wenig Geduld und sorgsames
Zuschauen, um sowohl in den Körperformen als in der Art der
Bewegung noch deutliche Unterschiede wahrzunehmen. Während
die einen durch ununterbrochenes Hüpfen voranzukommen oder
sich wenigstens in der Höhe zu halten suchen, zappeln die anderen
scheinbar ziellos im Glase herum. Diese wie jene setzen sich von
Zeit zu Zeit, wie um auszuruhen von der anstrengenden Bewegung,
am Glase oder an Pflanzenteilen fest, oder lassen sich auf den
Grund niedersinken. Unsere Wissbegierde treibt uns immer weiter,
und da sich allmählich das Auge daran gewöhnt hat, Unterschiede
zu entdecken, so wird es nicht schwer fallen, unter den hüpfenden
Tierchen abermals zweierlei zu unterscheiden. Es heisst nun
allerdings etwas genau zusehen, denn wir sind nahezu auf dem
Punkte der Forschung angelangt, wo die Leistungsfähigkeit des
unbewaffneten menschlichen Auges der Wissbegierde des
Forschers Grenzen setzt.
Eine langsamere gleichmässige Bewegung, welche eigentlich
das Tier, falls es nicht gestört wird, weniger vorwärtsbringt, als
vielmehr stets in einer gewissen Höhe über dem Boden erhält, des
weiteren ein schwarzer Punkt, welcher am Kopfteil sitzt und das
Auge darstellt, kennzeichnet die Wasserflöhe oder Daphniden,
welche zu der O r d n u n g d e r B l a t t f ü s s e r (P h y l l o p o d e n ) zählen. Der
Leib selbst, vom Kopfe nicht besonders scharf sich abhebend, ist
mehr oder weniger eiförmig. Über den Umrissen ragt hinten oftmals
ein Stachel, am Kopf zwei wie Hörner emporstehende Fühler,
welche die Bewegung verursachen, hervor. Viel mehr würden in
Rücksicht auf ihre Bewegung die länglichen, vorn dicken, hinten
schlanken Hüpfer den Beinamen „Floh“ verdienen, welche recht
häufig mit einem grossen grünlichen bis weissen Säckchen an jeder
Körperseite (den Eiersäcken) und zwei (manchmal recht langen)
Hörnchen, welche wagrecht abstehend getragen werden, in
eleganten weiten Sätzen im Wasser herumschnellen. Wir nennen sie
Hüpferlinge oder Widderchen und reihen sie in die grosse O r d n u n g
d e r R u d e r f ü s s e r (C o p e p o d e n ) ein. Dem hüpfenden Teil der kleinen
Tierwelt in unserem Glase hätten wir nun auch ein Plätzchen im
System angewiesen. Wir wenden uns jetzt zu den am schwersten
erkennbaren Formen und verfolgen mit einiger Ausdauer das
nächste beste der unruhig umherzappelnden Geschöpfe. Es wird
hier nötig, um leicht mögliche Verwechslungen auszuschliessen,
eine nicht zu den Krebsen gehörige Gruppe von Tieren in ihrem
Habitus zu schildern. Es mag somit das kleine Wesen einen
annähernd kugelrunden Körper, an dem sich vier nicht versteck-,
sondern höchstens anlegbare Beinpaare erkennen lassen, besitzen.
Vielleicht gelingt es sogar, eine schön gefärbte Zeichnung auf dem
Rücken nachzuweisen. Diese Merkmale lassen auf eine
Wassermilbe schliessen, welche wir nicht weiter beachten. Ganz
ähnlich in ihren Bewegungen verhält sich eine Familie der
Entomostraken, deren Angehörige nach aussen von einer
zweiklappigen Schale umschlossen werden, zwischen denen das
Körperchen ganz versteckt liegt. Diese Schale ist der einer Muschel
ausserordentlich ähnlich und ihr verdanken die Insassen den Namen
„M u s c h e l k r e b s e “ (O s t r a k o d e n ). Oft wird man überrascht, wie aus
dem Spalt, der die beiden Klappen trennt, plötzlich eine Anzahl
Gliedmassen hervortreten und durch eine rasche Thätigkeit das
Tierchen in etwas unsicheren Linien von Stelle zu Stelle bewegen.
Während der Ruhepausen werden die Beine eingezogen oder zum
Krabbeln am Boden oder an Pflanzenstengeln benutzt. Glaubt das
Tier sich gefährdet, so zieht es ebenfalls sofort seine Beine ein und
schliesst die Schalen. Es liegt dann die nierenförmige Schale, wie
ein unbelebtes Ding, vor uns.
Wenn wir nun noch einer Form gedenken, in welcher die
Krebstiere des süssen Wassers den höchsten Grad der
Entwickelung erreicht haben und für welche, da sie der ganzen
Tierklasse den Namen gegeben hat, ein weiteres Charakteristikum
wohl nicht nötig ist, — ich meine den Flusskrebs —, so kennen wir
nun Vertreter aus allen Abteilungen und Ordnungen der unsere
Gewässer bewohnenden Krustaceen. Selbstverständlich genügt
nicht immer das Absuchen einer Fundstelle allein, um alle, so wie es
geschildert wurde, auf einmal vor Augen zu bekommen; doch wird
es nirgends an stehenden und fliessenden Wassern fehlen, welche
fast zu jeder Jahreszeit die typischen Formen zu sammeln gestatten.
Zum Schluss dieser systematischen Betrachtungen lasse ich eine
kurze Übersicht des Wesentlichsten folgen. Wir haben in der zu den
Kerftieren gehörigen Klasse der Krustaceen zwei Abteilungen
unterscheiden gelernt:

I. Entomostraca oder niedere Krebse,


II. Malacostraca oder höhere Krebse.

Zu der ersten Abteilung rechnen wir:

1. R u d e r f ü s s e r oder S p a l t f ü s s e r (C o p e p o d e n ), Hüpferlinge,
2. K i e m e n f ü s s e r (B r a n c h i o p o d e n ), Wasserflöhe,
3. M u s c h e l k r e b s e (O s t r a k o d e n ).

Zu der zweiten:

1. F l o h k r e b s e (A m p h i p o d e n ),
2. W a s s e r a s s e l n (I s o p o d e n ),
3. S c h e r e n k r e b s e (D e k a p o d e n ), Flusskrebs.

Wir wenden uns zuerst den Gliedern der ersten Abteilung, den
Entomostraken,
zu, da sie in ihrem Bau einfacher angelegt und leichter zu übersehen
sind, als die „höheren Krebse“.
Es fällt schwer, nur einige gemeinsame Kennzeichen für alle
hierher gehörigen Tiere nachzuweisen; denn nicht einmal immer
kann man ohne weiteres einen Kopf- und einen Schwanzteil
unterscheiden. Am besten wird die Abteilung der Entomostraken
dadurch charakterisiert, dass sie ausserordentlich reich an
verschiedenen Krebsformen ist, deren Gliedmassen sowohl in der
Zahl als auch Gestaltung ebenso wie die Segmente des Körpers
sehr variieren. Alle Entomostraken besitzen, wie auch die höheren
Krebse, zwei Paar Fühler. Ferner herrscht unter den nachher zu
besprechenden Ordnungen mit Ausnahme nur einer Unterordnung
annähernde Übereinstimmung in der Körpergestalt während der
ersten Entwickelungsstadien nach dem Verlassen des Eies. Nicht
alle Entomostraken-Familien sind im süssen Wasser vertreten, eine
derselben, die der Rankenfüsser (Cirripedien), findet sich nur im
Meere vor. Die Zahl der Gattungen und Arten, welche einer Familie
angehören, bewegt sich in weiten Grenzen. Von Entomostraken sind
gegenwärtig weit über 2000 Arten bekannt. Von dieser Summe zählt
etwa die Hälfte zu den Copepoden, ¼ zu den Ostrakoden, ⅐ zu den
Phyllopoden und nur ⅛ zu den im Meere lebenden Cirripedien. Die
Mehrzahl der Arten auch der übrigen Familien ausser den
Cirripedien lebt ebenfalls im Meere. Aus der umfangreichen Familie
der Copepoden lebt nur der z e h n t e Teil im süssen Wasser. Wohl die
bedeutendste Rolle von allen niederen Krebsen spielen in unseren
Gewässern die

Copepoden oder Ruderfüsser.

In dieser zahlreichen Familie unterscheiden wir drei Gruppen,


von denen zwei allerdings für das praktische Leben nur wenig
Bedeutung haben, allein nichtsdestoweniger ausserordentlich
interessant sind wegen der enormen Umbildung des Körpers. Die
Tiere, welche diesen Gruppen angehören, leben nämlich parasitisch
und haben sich dieser Lebensweise so angepasst, dass sie als
Ruderfüsser kaum mehr zu erkennen sind und lange falsch beurteilt
wurden. Ehe wir uns diese Schmarotzerkrebse, welche ihrer
saugenden Mundteile wegen Siphonostomata genannt werden,
näher betrachten, wollen wir die freilebenden Ruderfüsser, welche
beissende Mundteile besitzen und als Gnathostomata bezeichnet
werden, kennen lernen. Schmarotzende und freilebende
Ruderfüsser werden zusammen als echte C o p e p o d e n oder
E u c o p e p o d e n den sogenannten K a r p f e n l ä u s e n (Branchiura oder
K i e m e n s c h w ä n z e n ) gegenübergestellt.

F r e i l e b e n d e R u d e r f ü s s e r (Gnathostomata).

Die erste Nachricht über das Vorkommen von Ruderfüssern


(auch Spaltfüsser genannt) verdanken wir L e e u w e n h o e k ; sie
stammt aus dem Jahre 1690. Allein erst von der Mitte unseres
Jahrhunderts an wurden sie eigentlich genauer studiert, besonders
von F i s c h e r [108] in Petersburg und C. C l a u s [109][110][111]. Die
Bedeutung des dem Griechischen entstammenden
wissenschaftlichen Namens ist bereits angegeben worden. Die
Tiere, welche unter diese Familie zu rechnen sind, besitzen eine nur
geringe Körpergrösse, gewöhnlich ½–3 mm, höchst selten misst
eine Art 5 mm oder gar, wie einige im Meer lebende Formen, 9 mm.
Der Körper kann bei den meisten etwa mit einer halbierten Birne
verglichen werden. Die Wölbung würde dem Rücken, die
Schnittfläche der Bauchseite entsprechen. Der grössere, dickere Teil
stellt dann den Vorderleib, der dünnere den Hinterleib dar. Der
Vorderleib ist aus fünf Teilen zusammengesetzt, welche an und für
sich starr, dennoch gegen einander beweglich sind durch
dünnhäutige Einschnitte, wie sie auch dem Hinterleib und den
Gliedmassen die Beweglichkeit verleihen. Das grösste Stück des
Vorderleibes ist oft allein so lang wie die übrigen zusammen. In ihm
ist Kopf und Brust vereinigt, weshalb es Kopfbruststück oder
Cephalothorax genannt wird. Da bei den Kerftieren gewöhnlich jeder
Körperring der ersten Anlage nach mit einem Paar Gliedmassen
versehen ist, so lässt sich aus der am Kopfbruststück der
Copepoden vorhandenen Summe derselben schliessen, dass
mehrere Ringe zur Bildung dieses verschmolzen sind. Die nächsten
vier, immer noch zum Vorderleib zählenden Ringe nehmen
allmählich an Grösse ab und tragen Beinpaare. Der auf den letzten
folgende Hinterleib zählt fünf Ringe. Diese sind beim Männchen
getrennt erhalten, während beim Weibchen der erste mit dem
zweiten zu einem einzigen Segment (Ring) verschmilzt. Im
hintersten Segmente mündet der Darm nach aussen. Eine Art
Steuerruder bildet den Abschluss des Körpers. Dieses wird, da es
aus zwei nebeneinander dem letzten Hinterleibsringe aufsitzenden
Teilen besteht, welche etwa mit den Zinken einer Gabel verglichen
werden können, „Schwanzgabel“ oder „Furca“ genannt. Beide
Zinken tragen am Ende lange Borsten. Länge und Breite der
Körpersegmente sind je nach der Art des Tieres manchem Wechsel
unterworfen. Während bei einigen Familien der Hinterleib so lang ist
wie der Vorderleib, ist bei anderen dieser bedeutend länger als jener.
Die Copepoden sind, wie die meisten Krebstiere, reichlich mit
Gliedmassen versehen und zwar im ganzen mit etwa elf Paaren,
welche dreierlei Verrichtungen zu erfüllen haben. Zum Tasten und
Schwimmen dienen zwei Fühlerpaare, der Ernährung vier Paar
Mundwerkzeuge, auf welche fünf Beinpaare gleichzeitig mit den
Fühlern das Schwimmen vermittelnd folgen. Von den letzteren ist
gewöhnlich das hinterste verkümmert oder zu einem Greiforgan bei
den Männchen umgewandelt.
Wie der Körper und die übrigen Gliedmassen, sind auch die
Fühler aus hintereinander liegenden Segmenten oder Ringen
zusammengesetzt. Die Zahl dieser Ringe ist eine je nach der Art,
dem Geschlecht und Alter verschiedene, sie kann sogar innerhalb
e i n e r Art variieren. Von den drei bei uns vorkommenden Familien
von Ruderfüssern haben die Harpactiden die geringste Zahl von
Gliedern, an den Fühlern nämlich höchstens acht; die Cyclopiden
besitzen 6–18, die Calaniden gar 25. Die Antennen aller Copepoden
sind reichlich mit Borsten und kleinen Sinnesorganen, welche später
besprochen werden sollen, versehen. Wie schon gesagt, dienen
diese Fühler wesentlich mit zur Bewegung. Seltsame Umbildungen
erfahren sie bei den Männchen. Während die weibliche Antenne
gewöhnlich fadenförmig ist und gegen das Ende zu gleichmässig an
Dicke abnimmt, wobei die verschiedene Länge der einzelnen Glieder
keine Rolle spielt, ist die des Männchens zu einem ganz
komplizierten Greiforgan umgestaltet. Diese Funktionsvermehrung
trifft bei Harpactiden und Cyclopiden die beiden Antennen, bei den
Calaniden nur die der rechten Seite. Bei der letzteren Familie ist der
fünfte Fuss auf der entsprechenden Seite ebenfalls zu einem
Greiforgan verwandelt. Alle diese geschlechtlich differenzierten
Antennen sind zweimal geknickt (Fig. 70, am) und können nach vorn
einwärtsgeschlagen werden, so dass eine Art Schlinge entsteht, mit
der die Weibchen gefangen und während der Begattung
festgehalten werden.
Die zweiten Antennen sind meistens bedeutend kürzer und
setzen sich bei Cyclopiden und Harpactiden aus vier Gliedern
zusammen. Bei den Calaniden sind sie in zwei Äste gespalten,
deren einer vier, der andere sieben Glieder besitzt.
Der Mund ist von einer als Oberlippe bezeichneten bezahnten
Platte überdeckt. An seinen Seiten sitzen zwei Paar Kiefern und
ebenso viele Kieferfüsse, welche in stetiger Bewegung sind und
viele Borsten und Stacheln tragen.
Von den nun folgenden vier Schwimmfusspaaren ist das erste
noch am Kopfbruststück angeheftet und gewöhnlich das kleinste.
Alle sitzen noch am Vorderleib. Sie bestehen aus einem breiten
Grundgliede, auf welchem zwei Äste mit je zwei bis drei Gliedern
entspringen; sie werden als Spaltbeine bezeichnet. Wie die
Mundwerkzeuge sind auch besonders die Endglieder der Beine
reichlich mit Borsten und Dornen ausgestattet. Es wäre nun noch
eines fünften, rudimentär gewordenen Fusspaares zu gedenken,
welches dem kleinsten (fünften) Vorderleibssegment aufsitzt, oft nur
durch Borsten angedeutet, oft 1–2gliederig ist oder gar noch aus
einem Grundgliede und zwei kleinen Ästen (Calaniden) besteht. So
unscheinbar es ist, so gross ist seine Bedeutung für die
Unterscheidung der Arten. Wie oben erwähnt wurde, ist der rechte
Fuss des rudimentären Paares bei den Calaniden zu einem
Greiforgan umgewandelt und trägt einen sehr starken langen Dorn
am Ende. Bei den Harpactiden
erleidet das dritte
Schwimmfusspaar eine
entsprechende Umwandlung zum
gleichen Zweck.
Es mögen hier einige
Bemerkungen über den Bau der
Körperbedeckung eingefügt
werden, welche das Tier gegen die
Umgebung abgrenzt und ihm
Schutz verleiht. Bei allen Kerftieren
besteht die Haut aus zwei Lagen,
von denen die eine die andere
erzeugt. Die äusserste Lage besteht
aus einem „Chitin“ genannten Stoff
und ist von sehr wechselnder Dicke.
Während manche Käfer vom Fig. 70.
Sammler kaum mit der Nadel Cyclops tenuicornis Claus
durchbohrt werden können, hat die (Weibchen, von oben gesehen). a′
Stubenfliege nur eine dünne Erste Antenne — a″ Zweite Antenne
Chitindecke und kann daher leicht — am Antenne des Männchens —
au Auge — m Längsmuskel — M
zerdrückt werden. Von dieser Magen — D Darm — E
C h i t i n h a u t sind alle die weicheren Eiersäckchen — Ee Eileiter, mit
inneren Organe schützend Eiern gefüllt.
umschlossen; an ihr setzen sich
auch die Muskeln und Sehnen an.
Da nun der äussersten Körperschicht die Aufgabe zufällt, den Körper
zu stützen und Ansatzstellen für alle die Muskeln abzugeben, welche
die Gliedmassen etc. bewegen, so kann man bei den Kerftieren und
also auch bei den Krebsen von einem äusseren Skelett reden.
Dieses wird von einer darunter liegenden ganz weichen Schicht, der
Matrix oder Hypodermis, deren Elemente kleine, vielseitige platte
Zellen darstellen, abgesondert. Doch geschieht die Absonderung
nicht immerfort gleichmässig, sondern sie findet nur nach
bestimmten Zwischenpausen bei noch nicht ausgewachsenen
Tieren statt. Jeder neuen Absonderung geht ein Abwerfen der alten
Chitinhaut vorauf.

You might also like