Full download Explorations in Analytic Ecclesiology: That They May be One 1st Edition Joshua Cockayne file pdf all chapter on 2024

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

Explorations in Analytic Ecclesiology:

That They May be One 1st Edition


Joshua Cockayne
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/explorations-in-analytic-ecclesiology-that-they-may-b
e-one-1st-edition-joshua-cockayne/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Regard for Reason in the Moral Mind Joshua May

https://ebookmass.com/product/regard-for-reason-in-the-moral-
mind-joshua-may/

Neuroethics: Agency in the Age of Brain Science Joshua


May

https://ebookmass.com/product/neuroethics-agency-in-the-age-of-
brain-science-joshua-may/

Essays in Analytic Theology Michael Rea

https://ebookmass.com/product/essays-in-analytic-theology-
michael-rea/

Explorations In Ethics 1st Edition Edition David Kaspar

https://ebookmass.com/product/explorations-in-ethics-1st-edition-
edition-david-kaspar/
Classrooms That Work: They Can All Read and Write

https://ebookmass.com/product/classrooms-that-work-they-can-all-
read-and-write/

One Last Shot (Alaska Air One Rescue Book 1) Susan May
Warren

https://ebookmass.com/product/one-last-shot-alaska-air-one-
rescue-book-1-susan-may-warren/

One Hundred Patents That Shaped The Modern World 1st


Edition David Segal

https://ebookmass.com/product/one-hundred-patents-that-shaped-
the-modern-world-1st-edition-david-segal/

The Great Paradox of Science: Why Its Conclusions Can


Be Relied Upon Even Though They Cannot Be Proven Mano
Singham

https://ebookmass.com/product/the-great-paradox-of-science-why-
its-conclusions-can-be-relied-upon-even-though-they-cannot-be-
proven-mano-singham/

Unity and Catholicity in Christ: The Ecclesiology of


Francisco Suarez, S.J. Eric J Demeuse

https://ebookmass.com/product/unity-and-catholicity-in-christ-
the-ecclesiology-of-francisco-suarez-s-j-eric-j-demeuse/
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

OXFORD STUDIES IN ANALYTIC THEOLOGY

Series Editors
Michael C. Rea Oliver D. Crisp
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

OXFORD STUDIES IN ANALYTIC THEOLOGY


Analytic Theology utilizes the tools and methods of contemporary analytic philosophy
for the purposes of constructive Christian theology, paying attention to the Christian
tradition and development of doctrine. This innovative series of studies showcases
high quality, cutting-edge research in this area, in monographs and symposia.

  :


Atonement
Eleonore Stump
Humility, Pride, and Christian Virtue Theory
Kent Dunnington
In Defense of Extended Conciliar Christology
A Philosophical Essay
Timothy Pawl
Love Divine
A Systematic Account of God’s Love for Humanity
Jordan Wessling
The Principles of Judaism
Samuel Lebens
Voices from the Edge
Centring Marginalized Perspectives in Analytic Theology
Edited by Michelle Panchuk and Michael C. Rea
Essays in Analytic Theology
Volume 1 & 2
Michael C. Rea
The Contradictory Christ
Jc Beall
Analytic Theology and the Academic Study of Religion
William Wood
Divine Holiness and Divine Action
Mark C. Murphy
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

Explorations in Analytic
Ecclesiology
That They May be One

JOSHUA COCKAYNE
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

Great Clarendon Street, Oxford, OX2 6DP,


United Kingdom
Oxford University Press is a department of the University of Oxford.
It furthers the University’s objective of excellence in research, scholarship,
and education by publishing worldwide. Oxford is a registered trade mark of
Oxford University Press in the UK and in certain other countries
© Joshua Cockayne 2022
The moral rights of the author have been asserted
First Edition published in 2022
Impression: 1
All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in
a retrieval system, or transmitted, in any form or by any means, without the
prior permission in writing of Oxford University Press, or as expressly permitted
by law, by licence or under terms agreed with the appropriate reprographics
rights organization. Enquiries concerning reproduction outside the scope of the
above should be sent to the Rights Department, Oxford University Press, at the
address above
You must not circulate this work in any other form
and you must impose this same condition on any acquirer
Published in the United States of America by Oxford University Press
198 Madison Avenue, New York, NY 10016, United States of America
British Library Cataloguing in Publication Data
Data available
Library of Congress Control Number: 2022935030
ISBN 978–0–19–284460–6
DOI: 10.1093/oso/9780192844606.001.0001
Printed and bound by
CPI Group (UK) Ltd, Croydon, CR0 4YY
Links to third party websites are provided by Oxford in good faith and
for information only. Oxford disclaims any responsibility for the materials
contained in any third party website referenced in this work.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

For Eleanor
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

Preface

1. Analytic Theology and Ecclesiology

While analytic theology is still a young and emerging discipline, the lack of
work on ecclesiology within this field is striking.¹ Despite path-breaking work
on many of the core doctrines of the Christian faith, work on ecclesiology has
not received the same share of attention. Analytic theology, as I approach it, is
committed to explicating the core claims of the Christian tradition, using the
tools of contemporary analytic philosophy.² Since belief in the ‘one holy,
catholic, and apostolic Church’ is a core doctrine of this tradition,³ it seems
obvious that analytic theologians should pay attention to this important area
of theology. There have been numerous calls to address the lack of ecclesiology
in analytic theology. In Tom McCall’s An Invitation to Analytic Theology,
which is seen by many as the go-to introduction to analytic theology, he writes,

consider the underdeveloped areas of inquiry in ecclesiology. What is the


church? Is it best understood as a four-dimensional entity? What is the relation
of the “one” to the “many” in ecclesiology? What happens in the liturgy?
What do we learn from the liturgy about God, Christ, sin and salvation? How
should we understand the sacraments? What is the mission of the church?
What happens in acts of ministry? These questions, and many more, largely
await further exploration and analysis.⁴

McCall is right that these questions have largely gone unasked by analytic
theologians. This book aims to begin this task of exploration into the nature
and life of the Church by addressing the issue of the Church’s unity in Christ
through the Holy Spirit.
One area that has seen some growth since McCall wrote these words is the
discussion of Christian liturgy by analytic thinkers. In his address to the 40th

¹ A few exceptions include the contributions to the special issue of TheoLogica on Analytic
Ecclesiology (see Cockayne and Efird, 2020), a chapter of Abraham (2018), and a chapter in Crisp
(2022).
² See chapter 1 of Crisp, 2019. ³ Taken from the Nicene Creed.
⁴ McCall, 2015: 151–2.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

viii 

Anniversary of the Society of Christian Philosophy, the leading figure in the


analytic discussion of liturgy, Nicholas Wolterstorff, reflected on the need for
more work in this area. In Wolterstorff ’s words: ‘I would love to see a
flowering of discussion about liturgy in the next decade or two, perhaps that
flowering is beginning . . . . I have come myself to think that liturgy is in fact
one of the most challenging and fascinating fields for philosophical inquiry.’⁵
The ‘flowering’ to which he refers is exemplified by the three recent books and
a number of articles penned by Wolterstorff and Terence Cuneo. Here,
they explore the philosophical significance of Christian liturgy.⁶ But as
Wolterstorff ’s comments make clear, there is still to more to be done. As
I have argued elsewhere,⁷ the discussion of liturgy in analytic theology would
be enriched by gaining clarity on the nature of the Church. In Wolterstorff ’s
words, ‘The church enacts the liturgy not to satisfy the needs and desires of
individual congregants but to worship God . . . . It’s not the individual mem-
bers who do these things simultaneously; it’s the assembled body that does
these things.’⁸ This seems right to me. And yet, the discussion of liturgy in the
analytic tradition has really only scratched the surface on the relation between
the Church and its worship. Thus, the present volume aims to address the lack
of ecclesiology in analytic theology, whilst also seeking to expand the discus-
sion of liturgy.

2. The Scope of the Discussion

Before we can proceed, some clarifications about the scope of the present
volume are required. First, it is not within the scope of this book to offer a
comprehensive ecclesiology which presents a far-ranging account of the
nature and life of the Church. Rather, as the subtitle of the book alludes to—
that they may be one—the focus of the discussion is on the issue of the unity,
or oneness, of the Church. That is, the volume seeks to offer an account of
what it means for the Church to be one, and to consider the implications of
this accounts for the liturgical and sacramental life of the Church. As such,
there are many issues on which I will remain silent. My hope is that this is not
the end of the discussion of ecclesiology in the analytic tradition and that
flowering of liturgical theology in the analytic tradition, of which Wolterstorff
describes, will also extend to the study of the Church.

⁵ Wolterstorff, 2018. ⁶ I summarize this literature in Cockayne (2018a, 2018b).


⁷ See Cockayne, 2021b. ⁸ Wolterstorff, 2015b: 11.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

 ix

Secondly, a brief word on methodology. Throughout the book, I seek to


draw from work in contemporary analytic philosophy in order to explore the
nature of the Church’s unity. That is to say, the book belongs in the tradition
of analytic theology. In certain respects, it follows the approach advocated by
the late David Efird, of offering ‘philosophical explanations’ to issues in
theology.⁹ As Robert Nozick describes it, a philosophical explanation offers
one possible explanation of how X might be so, given that Z is the case.¹⁰ In the
context of ecclesiology, the assumptions or limitations of the discussion (Z) are
provided by our theological reflections from Scripture and tradition. So, for
example, Chapter 2 offers a discussion of the theological claim that the Church
is one through the work of the Holy Spirit and then turns to recent work in
analytic philosophy to provide one explanation of how this might be so, within
the parameters specified in our theological exploration.
However, where I differ from Efird is that I think of such work as part of the
theological task, whereas Efird maintained it was only really a kind of applied
philosophy. In the work of Oliver Crisp, we can see the kind of philosophical
explanation advocated by Efird pressed into the service of theological model
building. As Crisp describes it,

By a “model” . . . I mean a theoretical construction that only approximates to


verisimilitude, offering a simplified account of a particular data set or (in this
case) cluster of theological doctrines . . . . This also comports with an intel-
lectual humility on the part of the theologian: it may be that we are unable to
capture the truth [of the matter] . . . because we are incapable of understand-
ing it as finite creatures or do not have the epistemic access to comprehend
the doctrine, which is part of the mystery of the divine nature. Similarly, in
contemporary physics Newtonian classical mechanics can still be used to
generate accurate results when applied to large-scale macroscopic objects
that are not traveling at very high velocities, though it is understood that
classical mechanics is, strictly speaking, an approximation to the truth of the
matter rather than the truth simpliciter.¹¹

Thus, in the spirit of Efird and Crisp, this project offers a model of ecclesiology
which serves to make clear what it means to think of the Church as one in
Christ through the power of the Holy Spirit, but one which never pretends to
get to the full truth of the matter.

⁹ See Cockayne and Worsley (2021) for a discussion on Efird’s approach to analytic theology.
¹⁰ Nozick, 1981. ¹¹ Crisp, 2019: 54–5.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

x 

Such an approach is not without precedent in ecclesiology, and by no means


is it limited to analytic theology. For instance, as Avery Dulles describes in the
introduction to his book Models of the Church, by offering ‘models’, ‘aspects’,
or ‘dimensions’ of the Church, we never describe the Church ‘directly’,
since the Church is ultimately mysterious.¹² Instead, these indirect descrip-
tions of the Church can allow us to grow in understanding, so long as these
descriptions remain indirect. Similarly, by providing a philosophical
explanation of one possible way in which the Church may be united yet
divided, the same might be said. The explanations which I explore in the
chapters of this book are models, intended to expand our understanding of
the Church, but without seeking to give an ultimate account of the
Church’s mysterious life.
Thirdly, whilst drawing from the concepts and ideas found in analytic
literature on the nature of social groups can prove illuminating in offering
models of the Church, we cannot apply these discussions without qualifica-
tion. Any attempt to reduce the Church to the level of the human institutions
which social metaphysicians and epistemologists have as their subject-matter
will lead us to making the Church in our own image. And so, our aims must
remain modest.
Lastly, whilst I hope there is much in this book which will interest those
from a range of traditions, this project is intended neither to be entirely
ecumenical, but nor is it constrained to one particular theological tradition.
I do not pretend to offer an account of the Church with which all will
agree. I am sceptical about the possibility of offering a truly inclusive
ecumenical ecclesiology without distorting important theological claims.
For instance, Protestants and non-Protestants will think very differently
about issues of who has authority to speak on behalf of the one Church.
Trying to force these views together is not a promising approach.
Moreover, while I am an ordained Anglican, I do not attempt to provide
an Anglican ecclesiology which is applicable only to those in my own
tradition. The theological voices I draw from throughout the book are
varied—as well seeking to ground the discussion in the witness of
Scripture, each chapter considers a theological figure from the tradition.
The book draws insights from Lutheran, Reformed, Methodist, Eastern
Orthodox, Roman Catholic, and Anglican traditions. The insights gleaned
from figures in these traditions provide the starting points, or correctives,
to the models developed in each chapter.

¹² Dulles, 1978: 14.


OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

 xi

3. One Church: A Summary

Before embarking on our exploration of the unity of the Church, it is worth


beginning with a big picture summary of the book’s argument, such that we
might see how the pieces of the discussion fit together as a whole.
The central thesis of the book is that the Church is a social body, composed
of many individual members, united through the work of the Holy Spirit to be
the body of Christ. Call this the unity thesis. This thesis is then expanded in
two directions: first, conceptual and second, practical.
We begin with the conceptual. Chapters 1–3 provide a model of the Church
which seeks to offer a philosophical explanation of how the unity thesis might
be so. Chapter 1 is really a piece of conceptual groundwork, which must be laid
before this task of model-building can begin. More specifically, I seek to clarify
the relationship between individualism and collectivism in the Church.
Focusing on Jesus’ prayer in John 17, that his disciples may be one, I argue
that to speak of the oneness of the Church is not a call to enforce humanly
imposed unity on the Church, but rather, it is to claim that the Church is one
in virtue of its relation to the one God. The reason conceptual groundwork is
in order is that such claims about social oneness in the Church are sometimes
treated with suspicion, as if they entail that individual responsibility is at risk
by talking of social wholes. It is therefore important to make clear just what the
commitments advanced by my ecclesiological model are.
This discussion of individualism and collectivism is advanced in two direc-
tions, one theological and one philosophical. First, I consider Dietrich
Bonhoeffer’s assessment of Hegelian anthropology in his doctoral thesis,
Sanctorum Communio. Bonhoeffer emphasizes that while the Hegelians may
be right to emphasize the importance of community for the Christian life, they
downplay the significance of the individual before God. Thus, Bonhoeffer
thinks, both the individual and the Church must respond to God in faith.
Secondly, I argue that recent philosophical developments can help clarify
Bonhoeffer’s theological claim. Here, I unpack Philip Pettit’s discussion of
individualism in contemporary political philosophy. Pettit contends that indi-
vidualism commits one to the view that social realities never override or
undermine individual agency, but it does not preclude a commitment to
holism, according to which human thought must be realized in community.
Thus, drawing from Pettit and Bonhoeffer, I argue that the apparent disagree-
ment on individualism is terminological, rather than substantial. We can
endorse the thesis that individuals must relate to God, and yet stress that
their doing so is bound up in the life of community. Individualism does not
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

xii 

undermine a commitment to the reality of social groups, nor the importance


of these groups for human thought. And so, we can proceed to offer a model of
the social ontology of the Church without downplaying the importance of
individual autonomy or responsibility.
With this presupposition outlined, Chapters 2 and 3 offer a constructive
model of the nature of the Church in order to expound the unity thesis.
Chapter 2 begins by identifying what Paul Avis has described as the ‘unbear-
able paradox’ of ecclesiology;¹³ that is, I ask how it could be that the Church is
one in Christ, united by the work of the Holy Spirit, despite the overwhelming
division and discord it displays. I argue that unity in the body of the Church
must be located not in human organization or structure, but only in the work
of the ‘one Spirit’ in whom ‘we were all are baptised’ (1 Cor. 12:13). Thus, a
social ontology of the Church must emphasize the Spirit as the primary agent
at work within it. By outlining recent work on the ontology of social groups,
I argue that functionalist accounts of group agency can help us to see how the
Church as a social reality might be united by its decision-making procedures.¹⁴
Unlike the other social bodies discussed in this literature, however, the Church
does not derive its decision-making from the group aggregation of its mem-
bers, but instead, from the work of the Spirit within the community. Applying
Richard Hooker’s work on Anglican Church polity, I argue that one means of
discerning the Spirit’s work might be through the structures of the institu-
tional church, so long as these structures don’t seek to replace the Spirit’s work
in the Church.
Building on this functionalist ontology of the Church, Chapter 3 seeks
to offer a model for understanding the claim that the Church is the body of
Christ. After considering Gregory of Nyssa’s reflections on the Church as the
body of Christ, I seek to offer a philosophical model which can help to elucidate
his claims. I argue that recent work on the nature of extended cognition in the
philosophy of mind can help to shed light on the relation between the one
Church and the one body of Christ.¹⁵ As both Richard Cross and James Arcadi
have shown, this philosophical literature (which seeks to show that cognition
can be extended beyond the human brain into external artefacts) can help
provide models for understanding both the incarnation and the Eucharist.¹⁶
Here, I develop both Cross’s and Arcadi’s incarnational metaphysics to explain
how the Church might be thought of as the body of Christ. However, unlike the

¹³ Avis, 2018: 24. ¹⁴ See e.g. List and Pettit, 2011; Tollefsen, 2015; Collins, 2019.
¹⁵ See e.g. Clark, 2010; Clark and Chalmers, 2010; Tollefsen, 2015.
¹⁶ Arcadi, 2018; Cross, 2011.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

 xiii

Eucharist and the incarnation, the doctrine of the Church does not think of
Christ as extended into some artefact or tangible object, but into a social body.
To give a metaphysics of the Church as the body of Christ, then, I build on
work in socially extended cognition, which seeks to show the ways in which
minds are extended into other minds. This can provide one model for thinking
about how the Church as a group agent might participate in the body of
Christ.
We then move from conceptual to practical. If Chapters 1–3 ask the
question: ‘What is the Church?’, then Chapters 4–7 ask the question: ‘What
does the Church do?’. The unity thesis and the theological model offered in
Chapters 1–3 are then used to help us examine the study of the sacraments
(specifically, baptism and Eucharist) and liturgy (both inside and outside of
formal church worship). Moreover, this discussion of what the Church does
focuses on the question of how the activities of the Church serve the unity of
the Church. Thus, we are able to see how the model offered in Chapter 1–3
might inform the practices that are performed by the members of the one
Church.
In Chapter 4, I consider the role of baptism in the one Church. The chapter
focuses on the role of a baptismal liturgy as an instance of initiation into the
community of the Church, reflecting on the implications of this initiation for
how a new member relates to the group. First, I consider recent philosophical
work on the nature of promises. I argue that the promises made in baptism
might be understood as instances of what Margaret Gilbert has called ‘joint
commitments’.¹⁷ As Gilbert shows, promising, understood as an instance of
joint commitment, always entails certain obligations of both promisor and
promisee, and the same is clearly true in the promises of baptism. However,
whilst Gilbert’s account captures important features of baptismal obligations
in local communities, it fares poorly when extending this to consider the
relationship to the Church as a whole. We must understand these promises
as a response to work of the persons of the Trinity, who determine the grounds
of membership in the Church, rather than effecting the membership by itself.
Here, I unpack John Calvin’s notion of baptism as a sign and seal of the work
already achieved through Christ. Finally, I consider how this position can be
extended to think about the case of the infant baptism. Understanding baptism
not as an instance of personal testimony, but as an initiation into the family of
the Church allows us to see that making commitments on behalf of a child can
be made sense of within our understanding of the Church’s ontology.

¹⁷ Gilbert, 2011.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

xiv 

Whereas baptism is a once in a lifetime sign of our membership in the one


Church, the Eucharist stands as a perpetual sign of our membership into the
body. The New Testament makes it clear that sharing in the one bread
somehow allows us to share more fully in the body of Christ (1 Cor. 10). In
Chapter 5, I argue that the Eucharist is central to our understanding of how we
participate in the one body of the Church by sharing the body of Christ in the
one bread. First, drawing from recent work in social psychology, I reflect on
the significance of shared experiences and ritualized movement for commu-
nity cohesion, arguing that this might play a role in the outward forms of unity
in the Church. While these accounts can explain the psychological mechan-
isms behind the Eucharist as a human ritual, and thereby provide some
explanation of how the Spirit enacts unity through the sacraments of the
Church, an account which is solely psychological risks locating unity in the
wrong place. Secondly, then, I offer an account of the Eucharist as unitive
through the real presence of Christ. Here, I develop a discussion from the
American Reformed theologian, John Williamson Nevin, as he seeks to
emphasize the importance of Christ’s presence in the Eucharist for uniting
the Church.
The final two chapters consider the implications of our discussion of unity
for the practice of liturgy. First, in Chapter 6, I offer an account of participa-
tion in the life of the Church through the liturgies of gathered worship. The
discussion is framed around Evelyn Underhill’s three modes of liturgical
participation: joint action, representative action, and corporate silence.¹⁸
Expanding these three accounts of liturgical action, I draw from recent work
in analytic philosophy. On joint action, I consider how discussions of shared
agency can help explain what is to act jointly with another person in liturgy,
say, in reading a liturgical script at the same time. One limitation of such
accounts, I argue, is that they cannot offer inclusive accounts of Church action
which explain how all the Church’s members (including those with cognitive
impairments and young children) contribute to the actions of the Church as a
wider body. I then consider how the application of the literature on group
agency (see Chapter 2) can explain the notion of representative action. In the
practice of ordination, for instance, one individual is authorized to perform
liturgical actions on behalf of the whole community. I argue that this should be
understood in a similar manner to the way in which we authorize politicians to
act on our behalf through voting. This can also be extended, I think, to show
how non-paradigm participants in the liturgy can be brought into the group’s

¹⁸ Underhill, 1936.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

 xv

liturgy, even if they lack the capacity to engage in joint action. Finally,
I consider the nature of corporate silence in liturgy. Drawing from work in
the philosophy of perception, I argue that liturgical silence is not the same as
absolute silence but, instead, stands as a contrast to the other aspects of the
liturgy. In the space which silence allows, our individual actions are united by
the work of the Holy Spirit to form group actions, thus emphasizing the need
for both liturgical action and leaving space for the uniting work of the Spirit in
worship.
I conclude, in the final chapter, by considering how the liturgy of the
Church extends beyond acts of gathered worship. Even if we recognize that
the Church is one in the Spirit, we must lament when the outwards of the
Church commit acts of abhorrence in the world. Reflecting on the discussion
of worship and justice in the minor prophets of the Hebrew Bible (see Amos
5:21–4, for instance), I show that there is a close connection between worship
and ethics. Bringing Augustine’s discussion of social justice to bear on the
ethics of worship, I show that we should look to an account of group injustice
to best understand cases of abuse and injustice in the Church. Then, I turn to
recent analytic work to help expand this claim. First, drawing from work by
Miranda Fricker, I consider how responsibilities might be shared by two or
more agents. However, I argue, such accounts are limited. Just as shared
agency accounts of liturgical action are insufficiently inclusive, collective virtue
accounts do not explain how non-paradigm participants in a community can
contribute to its virtue or vice. Thus, building on the discussions of function-
alist social ontology, I apply an account of group virtue to the context of
worship. I argue that we should think of group injustice in roughly the same
way that we think of individual injustice; as the community’s failing to do what
it ought to do, namely, to love. Finally, I conclude by considering a number of
questions for thinking about how we should respond to issues of group
injustice within our communities: When should an individual submit to a
church community and when should they protest? When does an action done
on behalf of the Church become disassociated with the Church as a whole?
Building on Stephanie Collins’ discussion of group responsibility, I argue that,
as a member of the Church, one has a responsibility to protest actions within
the Church which one takes to diverge from the Church’s purpose in Christ
through the Spirit. One form this might take, I argue, is the corporate act of
lament in liturgy.
Whilst the model expounded in this book has many facets, the core thesis
remains the same throughout the chapters: the Church is only one in virtue of
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

xvi 

the work of the Father, Son, and Holy Spirit at work in the midst of those who
are members of the one Church. In understanding the life of the body of
Christ, we must see that in all the Church does—whether in sacraments, in
corporate liturgy, or in acting in the world—unity can only arise in and
through the work of God.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

Acknowledgements

This book marks the culmination of four years of research at the Logos
Institute for Analytic and Exegetical Theology at the University of
St Andrews. The colleagues, students, and visiting scholars who have shaped
this project are too numerous to mention.
I initially joined the institute in 2017 to work on analytic theology and
liturgy, but it soon became apparent that the project I wanted to write needed
to take a much broader approach. If we want to understand what it is to
participate in the worship of the Church, then we must first understand the
nature and life of the Church.
Andrew Torrance has been a constant source of encouragement, challenge,
and friendship over the past four years. Within my first month at the Logos
Institute, Andrew had suggested I read his grandfather’s book, Worship,
Community and The Triune God of Grace. Its contents shaped not only my
academic interests, but also my approach to ministry and liturgy in the
Church. I am grateful for the support of Alan Torrance and Oliver Crisp as
directors of the Logos Institute, both of whom have been relentless in their
support and friendship. I could not have wished for a better way to spend four
years, nor for better colleagues to work alongside.
Jonathan Rutledge and Koert Verhagen have proved to be invaluable
sources of theological correction and philosophical challenge, but most
importantly, they have been fellow connoisseurs of coffee and whisky over
the past four years. This book would not exist without their influence, support,
and friendship.
During the 2020–1 academic year, a group of colleagues in the institute
convened to provide feedback on one another’s work, building on a mutual
interest on the theme of participation. The group not only provided feedback
on many of the chapters from this book, but also proved to be a melting pot of
ideas which inspired many of the directions this book ended up taking. Thank
you to Oliver Crisp, Joanna Leidenhag, Jonathan Rutledge, and Andrew
Torrance for participating in this group.
Alongside the writing of this book, I have also embarked on two collabora-
tive projects. First, together with my good friends Scott Harrower and Preston
Hill, I have written a book exploring how the Church might respond to issues
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

xviii 

of trauma. These gentlemen (there are none to whom this title is more suited)
have been a source of support, friendship, and mutual care over the past
couple of years, opening my eyes to the reality of the damage the Church
has sometimes inflicted on survivors of trauma. I am thankful to God for their
companionship and look forward to many more joint ventures in the future.
Secondly, I have been grateful for the opportunity to collaborate with Gideon
Salter, a psychologist at the University of St Andrews on a number of grant
projects and articles, exploring how psychology can help us to understand the
nature of corporate worship. Some of this material has made its way into the
present monograph, but our conversations have inspired much more than is
on the page. In Gideon, I have found a fellow long-suffering follower of the
English football team, and a likeminded co-author.
One of the most wonderful parts of being employed by a university is being
able to teach some of the brightest theological minds in the world. My doctoral
students: D.T. Everhart, Preston Hill, Madeline Jackson, Daniel Spencer, and
Jason Stigall have each been peers and friends in very different ways. Many of
them have given their time to grappling with the contents of this book and
discussing ideas late into the night over a glass of scotch. I am thankful for the
ways each of them have helped shape this project and I am excited to see how
their own careers and projects will develop. I am also blessed to have taught
outstanding MLitt candidates, many of whom have been inflicted with the
chapters of this book as compulsory reading and have provided many import-
ant insights.
A number of people have been kind enough to give feedback on draft
chapters of the book. I am grateful to Harvey Cawdron, Andrew Esnouf,
Derek King, Sarah Shin, and Chris Whyte for their insightful feedback,
which has transformed my own thinking on many issues. The two anonymous
referees from Oxford University Press provided timely direction to the project
in its infancy and raised many important points for clarification as it was
nearing completion. I am grateful to them both.
Before his untimely death, the late David Efird provided extensive com-
ments on many of the chapters. I am thankful to have known him and he
continues to shape my sense of vocation to this day. The research group
started by David at York—the St Benedict Society for Philosophy of Religion
and Philosophical Theology—kindly agreed to reunite to provide feedback on
a final draft of the manuscript. Our Friday morning Zoom meetings spanned
three countries (Chile, England, and Scotland) and I am very thankful to
Daniel Molto, Jack Warman, and David Worsley for their attention to detail
and probing questions, not to mention their continued friendship.
OUP CORRECTED PROOF – FINAL, 8/8/2022, SPi

 xix

The completion of this manuscript also coincides with the end of my time at
the Logos Institute and a move into full time ministry in the Church. As such,
this book is not a mere academic study, but a reflection on the Church I have
committed to love and serve. The congregations of G2, York and Saint
Andrew’s Episcopal Church, St Andrews have shaped my faith and sense of
vocation in very different ways. In Christian Selvaratnam and Trevor Hart,
I have found like-minded colleagues in ministry and exemplary role models of
ordained ministry. Although he may not always have realized it, my weekly
coffee meetings with Trevor have also proved to be an excellent testing ground
for exploring many of the ideas in this book. Finally, as I embark on a new
ministry at Holy Trinity Church and St George’s Church in Leeds, I am
thankful to their openness and hospitality in welcoming us into their com-
munity and I am excited to get started in serving the one Church of Christ
together with them.
Finally, thanks are due to my wife, Eleanor and wonderful children Judah,
Emmeline, and Zachary. As well as providing a source of laughter, challenge
and love, Eleanor daily sharpens my faith in Christ and deepens my devotion
to serving his Church. I am looking forward to many more years serving the
Church alongside you.
Another random document with
no related content on Scribd:
m Boardinghouse fanden sie Post vor.
In dem großen Brief an Altmann war ein kleines Briefchen
von Vicki beigelegt. Sie schrieb über Schmerzchen
hauptsächlich. Schmerzchen sei „süß“ und frage jeden Tag nach der
Mama. Die Nachschrift war bedeutend länger und handelte von
einem jungen Manne, den sie auf dem Architektenball kennen
gelernt hätte. Er hieße Bodo Völkel und arbeite bei einem großen
Baumeister. Er tanze „wundervoll“ und sei sehr klug. Sie habe sich
„himmlisch“ mit ihm auf dem Ball unterhalten und ihn einige Male
heimlich getroffen. Karla dürfe es nur beileibe nicht der Mama
sagen. Denn von ihrer heimlichen Verlobung sollte noch keiner
etwas wissen. Bodo sei übrigens auch ganz entzückt von
Schmerzchen, das sie immer mit auf ihren Spaziergang nehme. Sie
gingen nämlich meist im Tiergarten spazieren, weil dort die beste
Luft für Schmerzchen sei. Und wenn Karla erst in Berlin wäre, dann
würde Bodo ihr sofort seinen Besuch machen ... „denn Du kannst Dir
denken, Mama würde große Augen machen, wenn er so plötzlich
käme ...“
Karla lächelte und steckte den Brief in die Tasche. Kindereien!
Sie hatte jetzt Wichtigeres vor.
Altmann las noch immer. Es waren acht engbeschriebene Seiten.
Sein Gesicht war ernst, ja sorgenvoll. Karla beobachtete das Zucken
seiner Brauen, die nervöse Bewegung, mit der er sich um das
bartlose Kinn fuhr.
„Was schreibt Adele?“
Altmann überhörte scheinbar die Frage, faltete den Brief
zusammen und steckte ihn ein. Dann ging er im Zimmer auf und ab.
Ein grübelnder Ausdruck lag auf seinen Zügen.
Karla setzte sich auf das Sofa und umschlang die Knie mit den
Armen.
„Ich hätte wichtig mit dir zu sprechen, Ernst ...“
„Ja ... was ist ... was soll’s?“
Ein leiser Ärger stieg in ihr hoch. Was sie ihm zu sagen hatte,
war doch mindestens so wichtig wie alles, was man ihm von dort
schreiben konnte! Oder ...
Sie solle ihn jetzt nicht mit Fragen quälen. Er müsse Ruhe haben,
überlegen können. Das Anerbieten, das ihm Russel gemacht habe,
sei so verlockend, daß ...
Karla unterbrach. Es handelte sich nicht um Russel ... Was
immer er anbieten mochte — sie blieb nicht.
Und weil sie das kalte, ironische Staunen in ihres Mannes Augen
reizte, bullerte sie heraus, was sie langsam, bedeutsam hatte
vorbringen wollen. Berlin bot ihr einen dreijährigen Vertrag, und
Kapelle streckte ihr das Geld vor, um den Vorschuß an Russel
zurückzuzahlen.
Altmann verfärbte sich. Alles in ihm empörte sich dagegen, daß
ein Fremder, ein Dritter sich in Karlas Schicksal mengte, das er allein
bisher geleitet hatte. Wie kam er dazu?
„Kapelle hat Beziehungen in Berlin ... welche, hat er mir nicht
gesagt. Aber er hat diese Beziehungen angerufen, weil er sich für
meine Stimme interessiert ... als Musiker interessiert ... Du bist kein
Musiker .. Du weißt nicht, was das für mich heißt, noch ein Jahr
unter diesen Verhältnissen zu singen ... keine Ahnung hast du! ...“
Karla fing an zu schluchzen. „Ich will so nicht weiter leben ... will
nicht künstlerisch verkommen ... Durch Kapelle bietet sich mir das
große Los ...“
Altmann atmete schwer. Er zernagte seine Unterlippe. Er stand
plötzlich vor Entscheidungen und Verhältnissen, denen er sich kaum
noch gewachsen fühlte. Über seinen Kopf hinweg hatte ein Dritter
über sein und Karlas Leben verfügt. Wo blieb er? ... Würde es ihm
möglich sein, in Berlin auch für sich eine Stellung zu finden? Hier —
hatte er sie, wähnte, sie sich erkämpft zu haben durch Fleiß und
peinliche Erfüllung freiwillig übernommener Pflichten. Er war stolz
darauf. Soviel hatte er in Europa nie verdient, wie Russel ihm hier
anbot. Zehntausend Dollar jährlich und — kleine Beteiligung! Dazu
Direktortitel! So etwas schlug man doch nicht in den Wind ... Freilich
... Berlin! Seine Leute ... Luise ... Luise vor allen. Wohin mit ihr? Die
Stowns kehrten im Herbst nach England zurück, hatten Luise
freundschaftlich nahegelegt, sich nach einer anderen Stellung
umzusehen! Darüber schrieb Adele eben einen acht Seiten langen
Brief. Luise war zermürbt. Sollte sie wirklich in ihrem Alter noch bei
fremden Menschen ihr Brot suchen? Wäre es nicht das Beste,
Richtigste, sie würde Schmerzchen erziehen und Karlas Haushalt
führen? Denn es war doch anzunehmen, daß sie beide nach Ablauf
ihres Vertrages nach Deutschland zurückkehrten. Luisens Platz war
in ihrem Hause. Karla konnte Gott danken, daß das Schicksal es so
gefügt hatte.
Er war aufs tiefste bewegt gewesen von diesem Anruf seiner
brüderlichen Pflicht. Flüchtig hatte er bereits daran gedacht, eine
Wohnung für Luise und das Kind zu mieten, ihnen eine kleine
Wirtschaft einzurichten ...
Nun kam Karla mit dem Berliner Antrag ... Glückselig wäre er
gewesen — noch gestern! Aber heute? ...
„Und wie kommt Kapelle dazu, den Vorschuß zu bezahlen“, stieß
er heftig hervor. „Wie soll ich das auffassen ...?“
„So einfach — wie er es angeboten hat. Statt dem Russel sind
wir ihm das Geld schuldig — weiter nichts.“
Altmann preßte die Lippen aneinander. Es wurde ihm schwer,
immer unter einer Schuldenlast einherzugehen — noch schwerer
aber war es ihm, mühsam Erspartes auf einen Ruck herzugeben! Es
stand ja noch die Einrichtung bevor ... Wenn Karla an der Oper war,
konnten sie nicht in möblierten Zimmern hausen! Außerdem Luise ...
das Kind ... ein Mädchen ...
Ihm wurden die Schläfen feucht.
„Wo hast du den Scheck?“ fragte er kurz.
Sie lief ins Nebenzimmer, holte ihr Täschchen, gab ihm das
gefaltete Blatt. Er versuchte, die Unterschrift zu entziffern — es
gelang ihm nicht.
„Den Scheck nehme ich an mich. Du verlierst ihn noch.“
Sie sah, wie seine schlanken, jetzt ein wenig hageren Hände
langsam und bedächtig den falschen Kniff glätteten und den Scheck
pedantisch falteten. Sie mußte an die kurze, breite Hand denken, die
ihn ihr so achtlos zugesteckt hatte.
„Ich soll ihm schreiben: ja oder nein“, sagte sie leise und blickte
von unten herauf zu ihrem Manne herüber.
Er wich ihrem Blick aus, kam aber langsam auf sie zu, legte den
Arm um sie.
„Denk an diese Stunde, Karla ... vergiß sie nicht. Ich bringe dir
ein Opfer ... ein großes Opfer. Ich schlage eine Stellung aus ... wie
sie mir vielleicht nicht zum zweitenmal geboten wird ... Ich tue es um
deinetwillen, ordne meine Laufbahn der deinigen unter ... mehr kann
ein Mann für seine Frau nicht tun; und es mag sein, daß mich
andere Männer darum weniger schätzen werden. Aber ich will jetzt
nicht daran denken. Will nur an dich denken! Glaube mir ... so gut
wie ein anderer, und sei es auch Kapelle, so gut meine ich es
mindestens mit dir!“
Seine Stimme hatte den gedämpften, überzeugenden Klang, den
Karla einst so geliebt hatte an ihm. Es war die Stimme aus der Zeit,
da sie widerspruchslos zu ihm aufgeblickt hatte wie ein scheues,
kleines Mädchen, da sie von ihm allein Glück und alles Heil der Welt
erwartet hatte.
Sie zog seine Hand über ihre Schulter und lehnte ihre Wange an.
„Lieber Ernst ... lieber, lieber Ernst ...“
„Schreibe also deinem Freunde Kapelle — ja.“
„Lieber ... Guter ...“
Er fuhr ihr streichelnd über das braune Haar und drückte gleich
darauf beschwichtigend seine Hand auf ihren Kopf.
„Ja ...“, wiederholte er. „Aber ich knüpfe eine Bedingung
daran —“
„Eine Bedingung ... Welche?“
Ihre Augen blickten ihn schreckhaft an. Würde er verlangen, daß
Schmerzchen, ihr süßes Schmerzchen bei Adele blieb? ... So hart
konnte er nicht sein ... das war doch unmöglich!
„Sage .. welche? ...“, drängte sie, während alles Blut ihr zum
Herzen lief.
Er sagte es ihr in wenigen Worten: Luise sollte ihrem Haushalt
vorstehen, sollte Schmerzchens Erziehung leiten ...
Da sprang Karla König mit beiden Füßen auf das Sofa, wie ein
Gummiball, packte den Kopf ihres Mannes zwischen beide Hände
und rief jubelnd, lachend, kreischend fast, wie ein Kind:
„Aber ja ... ja ... ja ... tausendmal ja!“

* *
*

Im September verließ ein Schiff des Norddeutschen Lloyd, mit


Karla König und Altmann an Bord, den Hafen von New York.
Einzelne Mitglieder waren zum Abschiednehmen erschienen,
Russel und Kapelle.
„Well, Karla König, Sie haben einen klugen Mann. Aber seien Sie
noch klüger! Wir sehen uns wieder. Und hier ... ein kleines Andenken
...“
Er händigte ihr eine Schmuckschachtel ein. Sie trug den Namen
des ersten New Yorker Juweliers und enthielt ein Anhängsel aus
großen, lupenreinen Brillanten. Es war seine fünftausend Dollar wert.
Kapelle drückte ihr nur die Hand.
„Machen Sie’s gut, Karla König!“
Sie betrat, die Augen von Tränen verdunkelt, die Schiffsbrücke,
als Altmann auf Kapelle zuging, ihn beiseite zog und ihm seinen
Scheck zurückgab.
„Danke, Kapelle ... es war nicht nötig. Ich konnte es schaffen und
habe noch was übrig fürs erste dort drüben.“
Kapelle nickte.
„Na ja ... dann ist’s gut. Wenn’s nur mehr ist, als was Sie
mitbrachten!“
Karla stand lange, lange an der Reling — und das letzte, was sie
aus Amerika mitnahm, waren die Umrisse einer ungewöhnlich
großen Gestalt mit einem winkenden Panama und eines großen
Schädels auf gedrungenen Schultern, mit struppigem, im Winde
flatterndem Haar.
uch nach vielen, vielen Jahren vergaß Karla König nicht, wie
der Zug in die Halle des Lehrter Bahnhofs in Berlin einfuhr,
und noch immer bebte ihr das Herz, wenn sie an den
Augenblick zurückdachte, da sie Schmerzchen als weißen Punkt
zwischen Adele und Alwin Maurer zuerst erblickte.
Sie wußte auch damals nicht, wie sie aus dem Abteil gesprungen
war, wie sie das kleine Mädchen in dem weißen Jäckchen und dem
weißen Seidenhütchen in die Luft gehoben und es an sich gedrückt
hatte.
Schmerzchen fing an vor Schreck zu weinen. Aber Karla weinte
selbst, schaukelte das Kind in ihren Armen hin und her,
unbekümmert um die Reisenden, die Träger, die Taschen,
Handkoffer und Schirmspitzen, die sie anstießen, quetschten und
sich in ihren Rücken einbohrten.
Altmann begrüßte die Geschwister mit verhaltener Bewegung,
ging dann auf Karla zu:
„Willst du mir gar nichts lassen ...?“
Und er nahm ihr das jetzt schluchzende Kind aus den Armen.
„Wie wild sie noch immer ist“, flüsterte Adele ihrem Manne zu.
Aber dann umarmte sie Karla, nicht ohne Wärme, und schob ihren
Mann vor.
„Willkommen, Karla ... willkommen!“
Karla tupfte noch die Augen ab. Schüttelte Alwin Maurer lachend
und weinend die Hand.
Eine große, stille Freude leuchtete aus Alwin Maurers Augen.
„Jetzt glaube ich’s, daß du da bist, Karla ...“
Endlich saßen sie im Wagen. Wieder riß Karla das Kind an sich.
Aber Schmerzchen strebte auf Altmanns Schoß hinüber. Die
Mama war schrecklich wild. Die Mama hatte ihr das neue Hütchen
zerdrückt und das Haar zerrauft. Schmerzchen fühlte sich als großes
Fräulein, ging und setzte sich selbständig, kroch auch mal dem oder
jenem auf den Schoß — aber nur, wenn’s ihr paßte. Mama glaubte
wohl, sie wäre ein Ball und könnte in die Luft geworfen werden? Das
war sehr unangenehm ...
Papa war viel ruhiger. Papa hatte sie auf beide Backen geküßt,
wie alle Onkels es taten! Und er hatte sie auf seinem Arm sitzen
lassen, wie auf einem Stuhl! Das war ganz etwas anderes ... Und als
sie „runtergehen“ gesagt hatte, da hatte er sie gleich auf die Erde
gestellt und hatte mit ihr spazierengehen wollen! Mama aber hatte
sie gleich wieder am Arm gepackt und hatte zu laufen angefangen.
„Karla ... Karla! ... So paß doch auf!“, hatte der Papa gerufen.
Also Karla hieß die Mama ... Aber sie war gar nicht, wie Mamas
sind ... gar nicht ein bißchen ...
Schmerzchen kroch also zu Papa auf den Schoß und beguckte
sich die Mama mit großen, ein wenig feindlichen Augen.
Mama hatte ein schrecklich braunes Gesicht und sehr große
Augen und weiße Zähne. Mama hatte einen großen Pelzkragen um,
obwohl es doch heiß war. Und schöne glitzernde Ringe hatte Mama
an den Händen. Und eine sehr starke, laute Stimme hatte sie und
sprach so viel ... und die Hände waren immer in Bewegung ... als
wollten sie immer nach ihr greifen.
Schmerzchen schmiegte sich an den Papa. Papa streichelte
ganz sanft ihr Haar und ließ sie ruhig an seiner Uhrkette spielen.
Karla streifte Schmerzchens Röckchen hoch und drückte ihre
Lippen auf die weiße kleine Wade.
„Hast du Mama lieb, Schmerzchen ... sag, hast du Mama lieb?“
„Mama auch lieb“, antwortete Schmerzchen, ohne sich stören zu
lassen.
Schmerzchen sah ihre Freiheit zunächst wesentlich unterbunden
und war von der neuen Ordnung der Dinge noch nicht sehr erbaut.
Jedenfalls wollte sie sich hauptsächlich an den Papa halten.
„Wie ernsthaft Schmerzchen ist“, meinte Karla, und im plötzlich
gedämpften Ton ihrer Stimme lag etwas wie Bangigkeit.
Vor der Haustür in der Motzstraße standen Vicki und Fritz als
Kadett. Fritz benahm sich als vollendeter Kavalier, half ihr
aussteigen, küßte ihr die Hand, begrüßte Altmann mit einem
respektvoll dankbaren Händedruck. Vicki flog Karla um den Hals.
Karla zupfte sie am Ohr. Vicki legte die Finger an die Lippen.
Oben wartete Luise. Sie war noch hagerer geworden, und ihr
Gesicht, mit den grauen Augen unter den dichten, geraden Brauen,
hob sich noch strenger als früher von dem schmalen, weißen
Umlegekragen ab, der die klösterliche Einfachheit ihres schwarzen
Kleides spärlich aufhellte.
Sie drückte Karlas Wangen mit der mageren Hand näher an ihre
schmalen Lippen. „Alles Glück in der Heimat!“
Dann umarmte sie den Bruder. „Hab Dank, du Guter, du ... hab
Dank.“
Zwei kleine, kalte Tränen sickerten ihr aus den Augenwinkeln
längs der feingeschnittenen, jetzt so spitzen Nase herab. Altmann
war sehr bewegt und drückte immer wieder ihre Hand.
„Aber Luise, ich bitte dich ... w i r haben zu danken ... daß du das
übernehmen willst ... Du tust uns ja den größten Gefallen ... den
größten Gefallen — du — uns.“
Karla war abgespannt. Im Grunde hatte sie nur einen Gedanken:
Schmerzchen. Aber es war gar nicht so einfach, das Kind
festzuhalten. Fünf Menschen standen vorläufig zwischen ihr und
dem Kinde — fünf Menschen, mit denen es vertraut, an die es
gewöhnt war. Schmerzchen hatte seine Gewohnheiten und Pflichten,
von denen Karla keine Ahnung hatte. Umziehen, Händewaschen,
Kämmen ... Mundtuch umbinden lassen, Händchen auf den
Tischrand legen ... Schweigen ... anständig essen ... nicht den Kopf
hin und her drehen ... Suppe auslöffeln „bis aufs letzte Tröpfchen“,
nicht mit der Gabel spielen, ordentlich kauen, Gemüse nicht auf den
Tellerrand schieben, Tischtuch nicht schmutzig machen, nicht mit
dem Finger nachhelfen.
Die Mama wußte gar nicht, wie schwer das alles war!
Schmerzchen hatte nicht ein bißchen Zeit übrig, an etwas anderes
zu denken, als an das Mittagessen mit all seinem erschwerenden
Zeremoniell. Und dazu sollte sie noch ganz besonders „artig bei
Tisch“ sein, sich ganz besonders auszeichnen ... Das hatten Tante
Adel und Tante Lis mit schrecklich rollenden Augen tagelang vorher
von ihr verlangt.
„Wie ernst das Kind ist!“ wiederholte Karla.
Der Bissen blieb ihr manchmal im Halse stecken, wenn sie zu
ihrem Kinde hinübersah, das mit einem so merkwürdig gesammelten
Ausdruck ihr schräg gegenüber am Tisch saß.
Altmann war gerade dabei, zu erzählen, welches Angebot John
Russel ihm gemacht hatte.
„... Leicht ist es mir nicht gefallen, nein zu sagen, das könnt ihr
euch denken! Aber sagt ... hätte ich Karla allein nach Europa
zurückschicken können? Wäre das gegangen?“
„Ausgeschlossen“, kam es wie aus einem Munde von den Lippen
der Schwestern. „Ausgeschlossen!“
Dr. Alwin Maurer sagte gar nichts.
Er schenkte den Willkommensekt ein, wie er vor drei Jahren den
Abschiedssekt eingeschenkt hatte: mit einem wehen Gefühl.
„Auf deine Heimkehr, liebe Karla ... und daß dir die Heimat nicht
zu eng werden möchte!“
Adele schüttelte unzufrieden den Kopf.
„Wie kannst du nur so reden, Alwin — was soll das heißen?“
Aber Karla nickte dem Schwager zu.
er Erfolg ihrer Gastspielabende war so groß, daß Karla
keinen Augenblick das Gefühl haben konnte, nur durch eine
wenn auch unsichtbare so doch gewichtige Gönnerschaft dem
Verband der Königlichen Oper einverleibt worden zu sein. Immerhin
vermochte sie sich nicht gleich an die wesentlich kühlere und
objektivere Art der Beurteilung und Beifallsäußerung zu gewöhnen.
Nach ihrem ersten Gastspiel heulte sie die ganze Nacht in ihrem
Bett. Selbst Altmann wurde unsicher. Gegen sieben Uhr früh ging er
in ein Café der Potsdamer Straße, wo sie in einer Pension
abgestiegen waren, um die Blätter zu lesen. Gleich die ersten
Zeitungen entspannten seine Erregung. Er drückte dem Pikkolo
einen Groschen in die Hand. Was er nur da hatte an Morgenblättern,
sollte er ihm anschleppen. In einer entgegengesetzten dunklen Ecke
des Cafés saß noch ein Herr, mit dem Rücken gegen ihn. Auch er
hatte einen Stapel Zeitungen vor sich auf einem Stuhle liegen. Der
Pikkolo lief von einem zum anderen, um die Blätter auszutauschen.
Um dreiviertel acht hatte Altmann die hauptsächlichsten Zeitungen
gelesen; er war ganz beruhigt. Die Urteile waren durchweg sehr
anerkennend. Karla war berechtigt, eine allererste Stelle am
königlichen Institut einzunehmen und „es war anzunehmen, daß sie
dereinst eine Zierde der Königlichen Oper sein würde, wenn sie sich
erst die auf längeren Gastspielreisen angeeigneten virtuosenhaften
Mätzchen abgewöhnte“.
Ohne Hieb und Stich ging es nicht ab — das wußte Altmann. Es
kam nur auf die Grundstimmung an, und die konnte nicht besser
sein. Er lehnte sich zurück an den roten Samt des Sofas und atmete
erleichtert auf. Mehr durften weder Karla noch er verlangen. Sie
brauchten ihre Heimkehr nicht zu bereuen — nein, gewiß nicht. In
diesem Augenblick erhob sich der Herr in der Ecke, ließ sich in den
Mantel helfen und griff nach seinem Hut. Jetzt erst stand er im Licht.
„Du, Alwin? ... Was machst du?“
Dr. Alwin Maurer blinzelte den Schwager mit seinen
tiefliegenden, fettumpolsterten Augen ein bißchen verlegen an.
„Ich habe wissen wollen, was die Zeitungen sagen ... Unsereins
... nicht wahr ... ob’s uns gefällt oder nicht ... darauf kommt es nicht
an .... Und Karla schien mir verstimmt ... Adele konnte es gar nicht
verstehen ... Die meint ja natürlich, daß es schon eine große Ehre
ist, daß Karla überhaupt da oben auf der königlichen Bühne stehen
und den Mund auftun durfte. Nun, ihr könnt zufrieden sein ... sehr
zufrieden ...“
„Selbstredend ... ist es ein großer Erfolg. Das sind so
Primadonnenlaunen, die Karla sich da unten angewöhnt hat. Ganz
verrückt kann sie einen machen. Ich werde ihr mal gleich den Kopf
zurechtsetzen ... Es ist ja lächerlich.“
Altmann sprach wieder bedeutsam und selbstbewußt. Dr. Alwin
Maurer drückte den Hut in die Stirn. Er hatte Eile. In zehn Minuten
mußte er in der Klasse sein. Adele hatte ohnehin ein komisches
Gesicht gemacht, weil er, ohne gefrühstückt zu haben,
davongelaufen war.
„Grüße sie ...“
Alle Herzlichkeit legte er in das Wort, mit Blick und Händedruck.
Dann ging er. — — —
Zwei Wochen später trat Karlas Vertrag in kraft. Sie kabelte an
John Russel für Kapelle: „Alles in Ordnung. Bin glücklich. Ewig
dankbar. Karla König.“
Als das Telegramm hinter dem Postschalter verschwand, stand
Karla noch eine Weile im Gedränge des überfüllten Postraumes
herum, als hätte sie etwas verloren oder vergessen und könne sich
nicht besinnen, was es sei.
Draußen nieselte es, und der kalte Oktoberwind riß die letzten
Blätter von den Bäumen. Die Wolken jagten in kaltem Grau über den
Himmel, Karla schauerte zusammen und zog den Pelzkragen fester
über die Schulter.
Rasch schritt sie aus, um die Motzstraße zu erreichen. Sie wollte
Schmerzchen mit sich herüber nehmen in die Pension. Einmal allein
mit dem Kind sein! All die Tage war es ihr nicht möglich gewesen —
auch hatte ihre Aufregung sie ganz beherrscht. Sie mochte nicht
daran denken, was wohl geschehen wäre, wenn ihr Gastspiel zu
einem anderen Ergebnis geführt hätte! ... Am meisten beruhigt hatte
sie der Papa, obwohl — —
„Charmant, Kleine ... charmant! Du bist ein Temperament! Du
lebst! Du bist was Neues. Vielleicht eine Spielerei, vielleicht eine
ersehnte Notwendigkeit — so genau läßt sich das jetzt noch nicht
sagen. Laß die Leute nur nicht einschlafen — verstanden? Es
brauchen keine Indianerüberfälle zu sein ... aber so was ähnliches
— John Russel ist mein Mann! Der hat mir gefehlt, Kleine! Der hätte
mich zum ersten Tänzer von Europa gemacht! Aber Deine liebe
Mutter — die bürgerlichen Instinkte — verstehst Du — Du hast auch
bürgerliche Instinkte — leider! Hast dir einen Mann zugelegt, ein
Kind ... jetzt kommt die Wohnung dran — nicht wahr? Regelmäßige
Tischzeit, Marktpreise, Einladungen zu Kaffee und Kuchen ... tja ...
sehr nett, sehr nett ... Nur nicht zu viel davon. Bleibe ‚Göttin‘ ... tja ...
Primadonna ... muß das sein. Na und dein Mann? Immer der alte,
ja? ... Ach was? So so ... eine Stellung hat ihm Russel angeboten?
... Sieh mal an! Potz tausend! ... Hättest ihn dortlassen sollen, liebes
Kind! Sehr dumm, Kleine, sehr dumm! ... Na — vorläufig sonnt er
sich in deinem Erfolg ... ganz schön. Am Schauspielhaus ist wohl
nichts frei für ihn, wie? ... Wird schwer halten, Kleine ... sehr schwer.
Man spielt nicht ungestraft zwanzig Jahre an kleinen Provinzbühnen
... Das haftet an. Wie ein Geruch, weißt du. Habe ich kennen gelernt
— die Herren Intendanten mit der Hauptmannsuniform! Famose
Kerle auf dem Kasernenhof, bei der Parade — von Kunst keinen
Dunst! ‚Strammstehen‘ — das ist alles, was sie verlangen, und
sparen ... ja ... sparen — alles, was sie können. Hier blüht der
Weizen deines Mannes nicht. Macht nichts. Du verdienst für zwei ...
bist überhaupt eine Nummer für Berlin ... mal was anderes ... Ruf’
mich, wenn du eingerichtet bist. Will mal sehen, wie meine berühmte
Tochter wohnt ...“
Gerade heute schloß Altmann den Mietvertrag ab in der
Landgrafenstraße. Adele und Luise hatten sich der Wohnungsfrage
mit all der ihnen eigenen Energie angenommen. Karla wurde kaum
gefragt.
Luise und Adele teilten die Zimmer ein. Schmerzchen sollte mit
Luise in einem Zimmer des hinteren Ganges schlafen, mit Aussicht
auf die rückwärts liegenden Gärten. Die Schlafstube der Eltern war
vorn bei der Eingangstür, durch eine Tapetentür mit dem
Speisezimmer verbunden. Vorne heraus anschließend an den
Speisesaal lagen das große Musikzimmer, ein schmales,
einfensteriges Empfangsstübchen und Altmanns „Studierzimmer“.
Es war der schönste Raum der Wohnung — neben der
Eingangstür gelegen und daher selbstverständlich nur so zu
verwenden. Luise sagte:
„Das werden wir dir schon gemütlich einrichten, Ernst.“
Karla sah mit großen Augen zu, wie die Schwägerinnen alles
untereinander besprachen und, ohne sie eigentlich zu fragen, die
Wohnung instand setzten.
„Du brauchst dich gottlob um gar nichts zu kümmern, Karla,“
sagte Luise, „dafür bin ich da!“
„Ich weiß gar nicht, wie wir Luise das je danken können“, meinte
Altmann.
Karla dankte ihr, indem sie sich wirklich um nichts kümmerte. All
ihre freie Zeit wollte sie Schmerzchen widmen. Aber Schmerzchen
machte sich gar nichts daraus, mit der Mama in den Straßen
herumzustapfen. Schmerzchen verlangte nach ihrem Sandhaufen im
Tiergarten, und Vicki mußte sie beide hinführen. Karla setzte sich auf
den Holzrand der Sandgrube und ließ sich von Schmerzchen
belehren, wie Kuchen geformt und ausgelegt wurden, wie das
Eimerchen mit Sand zu füllen und wo es auszuleeren sei.
Karla war nahe daran, Schmerzchens Gunst zu erobern, als Vicki
sie am Ärmel zupfte.
„Tante — Herr Baumeister Bodo Völkel möchte dir vorgestellt
werden.“
Bodo Völkel war sauber und sparsam angezogen. Er hatte ein
schmales, blasses Gesicht und eine niedrige, eigensinnige Stirn.
Seine Augen blickten ein wenig unstet. Er schien sehr nervös und
ein bißchen gallig.
„Sie haben sich meines kleinen Mädchens so sehr lieb
angenommen, schrieb mir Vicki ...“
„Aber bitte, gnädige Frau, es war mir ein Vergnügen.“
„Wie siehst du aus, Tante ...“
Vicki hatte besondere Ehre mit Karla einlegen, dem Bodo
imponieren wollen, und nun stand die Tante da, über und über mit
Sand bestreut, den Hut zur Seite geschoben, ohne Handschuhe,
ohne einen einzigen Ring ...
Schmerzchen war es gewöhnt, daß man sie allein ließ beim
Spielen. Sie guckte gar nicht auf, als die Mama aufstand und ein
bißchen zur Seite trat .... Aus dem fremden Onkel machte sie sich
erst recht nichts.
Karla mußte mit Vicki und ihrem heimlich Verlobten auf- und
abgehen, mußte Rede und Antwort stehen. Sie hatte gleich
herausgebracht, daß Bodo Völkel sie noch gar nicht gehört hatte;
aber er sagte ihr Schmeicheleien, sprach die Hoffnung aus, daß sie
es ihm ermöglichen würde, in verwandtschaftliche Beziehungen zu
ihr zu treten.
Karla fand das sonderbar. Warum wendete er sich nicht erst an
Vickis Eltern? Die waren doch die Nächsten. Er sprach etwas von
dem großen Einfluß, den Karla hatte, und dessen er sich erst hatte
zu seinen Gunsten versichern wollen. Karla wurde einsilbig,
schließlich meinte sie:
„Es wird kühl. Schmerzchen muß nach Hause.“
Herr Bodo Völkel empfahl sich. Vicki begleitete ihn bis zur
nächsten Biegung. Karla sah, wie sie lebhaft auf ihn einsprach, ihre
Hand auf seinen Arm legte, ihn zur Umkehr zu bewegen suchte —
wie er den Kopf schüttelte und sich ohne viele Umstände losriß.
„Wie gefällt er dir?“ fragte Vicki, als sie zurückkam.
„Gar nicht“, antwortete Karla trocken.
Vicki schoß das Blut zu Kopf.
„Das verstehe ich nicht ... er ist ganz entzückt von dir, Tante ... du
hättest so etwas wundervoll Offenes und Gerades ...“
„So ... da kann er sich wohl denken, daß mir eure heimlichen
Stelldicheine nicht gefallen ... nein, gar nicht!“
Karla und Vicki führten die Kleine an der Hand und schlugen,
leicht gegeneinander verstimmt, den Heimweg ein. Als sie die
Reitallee überqueren wollten, kam ihnen ein Reiter entgegen,
Schmerzchen stolperte, ließ ihr Eimerchen fallen, der
mitgenommene Ball rollte dem Pferde vor die Hufe; es scheute,
bäumte sich auf. Karla riß das Kind zurück.
„So halten Sie doch gefälligst Ihren Gaul“, fuhr sie zornig den
Herrn im Sattel an.
Abermals flammte Vicki auf. Wie grob die Tante war ...
„Du, das ist doch Graf Gaudlitz!“
„Na — und? ... Er soll auf sein Pferd aufpassen.“
Graf Gaudlitz faßte mit der einen Hand die Zügel kurz an, zog mit
der anderen den Hut.
„Verzeihung, Frau Karla König ... hoffentlich hat der Schreck der
Kleinen nicht geschadet — und Ihrer wunderschönen Stimme auch
nicht ...“
Karla sah auf. Ein breites, blondes, lachendes Gesicht blickte auf
sie herunter. Sie wurde jetzt rot, wie Vicki vorhin.
„Woher kennen Sie mich?“
„Haben Sie mich denn nie gesehen, gnädige Frau? Erster
Eckplatz links. War jedesmal da, wenn Sie gesungen haben. Habe
pöbelhaft geklatscht! Hatte mal so einen Renner wie Ihre Stimme ...
ein Sturmwind und so folgsam dabei ... Schön singen Sie! ...“
Karla wollte lachen. Sie lachte leicht, wenn man ihr etwas
Schmeichelhaftes sagte; nur so dumm mußte es nicht sein, wie
vorhin von Bodo Völkel — aber sie spürte plötzlich eine Verlegenheit
über sich kommen, als wäre sie ein kleines Mädchen.
„Ich singe so gern.“
„Habe ich gemerkt, gnädige Frau. Das war keine Dressur ...
Verzeihung — dressieren sagt man wohl nicht ... ich meine, das war
... Wie ein Sturmvogel singen Sie.“
Er hatte es mit dem „Sturm“. Vicki kicherte in ihr Taschentuch
hinein; Karlas Mundwinkel zuckten mutwillig. Sie brach ab.
„Komm, Schmerzchen ...“
„Verzeihung, gnädigste Frau ... Graf Gaudlitz ist mein Name ...
Noch einmal mein ehrlichstes Bedauern, daß ich Ihr ... wie sagten
doch gnädige Frau? ... daß ich Ihr ‚Schmerzchen‘ erschreckt
habe ...“
„Mein Ball“, unterbrach Schmerzchen und blickte finster auf das
Stück rotgrünen Gummi, das in den Sand eingestampft war.
„Richtig ... und Schmerzchens Ball ist auch durch meine
Schuld —“
„Das macht nichts ... Guten Abend.“
Sie nickte kurz, lächelte flüchtig und zog das Kind mit sich fort.
Er sah ihr nach, wie sie mit sicheren Schritten geradeaus ging.
Sah ihre mittelgroße, mollig schlanke Gestalt, den hübschen Umriß
ihres runden Kopfes unter dem einfachen Hut, den hohen Rüst ihres
derb und doch nicht unelegant bekleideten Fußes — —
„Nette Frau“, murmelte er und drückte den Hut auf seinen
blonden schrägen Scheitel. Dann ritt er weiter.
Karla ging eine Weile schweigend; dann fragte sie Vicki: „Woher
kennst du den Herrn?“
„Ich traf ihn schon vor einer halben Stunde, als ich mit Bodo auf-
und abging. Bodo kennt ihn, weil sein Baumeister eine Villa für ihn
am Wannsee gebaut hat. Klotziges Geld soll der Mensch haben —
eine Segeljacht und einen Rennstall und Automobile und weiß Gott
was!“
Karla ging rascher. Der frische Wind färbte ihre Wangen
rosig — —
Als Altmann drei Tage später in Karlas Garderobe kam, erblickte
er ein großes Blumenkissen, in dessen Vertiefung ein bunter
Kinderball lag.
„Nanu? ... Von wem ist denn das?“
Karla zeichnete sehr angelegentlich ihre zu hoch geratenen
Brauen nach.
„Von einem Grafen Gaudlitz.“
Sie erzählte sehr schnell die kleine Begegnung im Tiergarten,
und daß Gaudlitz seinen Stammplatz in der Oper hätte — erster
Rang, Eckplatz links. Auf dem Schminktisch lag seine Visitenkarte.
„Für Schmerzchen“, stand unter seinem Namen.
Altmann steckte die Karte ein.
„Dabei bleibt’s hoffentlich“, sagte er trocken.
Dann ging er in den Zuschauerraum und richtete sein Opernglas
auf den ersten Rang.
Gaudlitz saß im Rauchjackett, mit schwarzem, breitem Schlips,
auf seinem Platz. Als Karla die Bühne betrat, beugte er sich nicht
vor. Nur ein breites Lächeln erhellte sein junges, blondes Gesicht.
er letzte Nagel war in Karlas Wohnung eingeschlagen. Es sah
alles ordentlich, entsetzlich neu und fertig aus.
Luise erklärte, man müßte die Geschwister mit Vicki zum
Abendbrot laden, ebenso den Papa. Der Papa hatte mit an Ansehen
gewonnen, seitdem Karla an der „Königlichen“ war. Und dann — er
hatte den Bechstein geschickt für das Musikzimmer!
Pauline hatte Spitzen für die Schlaf- und Kinderzimmer gehäkelt,
soo — — breit! Sie meinte, „sie hätte ja Zeit gehabt in den drei
Jahren!“
So brannten denn eines Abends überall die schwerfälligen
Gaskronen. Das grelle Licht tat eigentlich den Augen weh, aber
Adele war der Meinung, an diesem ersten Empfangsabend sollte
nicht gespart werden. Der Papa konnte sich auf die Art auch besser
von der Gediegenheit der Einrichtung überzeugen. Das war was
anderes als sein Sammelsurium in der Schillstraße, mit den
Staubfängern, in Form von Kränzen, Schleifen und Kinkerlitzchen.
Das waren Möbel, von denen noch Isoldchens Kinder ihren Nutzen
haben konnten! Die waren eben nicht in irgend einer der
neumodischen Einrichtungsausstellungen gekauft, sondern in einem
soliden, bewährten Geschäft in der alten Jakobstraße, wo man
sicher war, daß die Holzarten echt waren und die Stoffe
Ewigkeitsdauer hatten.
Mit Rücksicht auf Fritz hatte man den Sonnabend zu der
Einweihungsfeier gewählt. Er und Vicki brachten Blumen. Adele
schleppte eine Palme an, die neben dem Bechstein ihren Platz
finden sollte, Alwin Maurer brachte eine Radierung von einem
Beethovenkopf, die er nach vieler Mühe irgendwo aufgestöbert
hatte. Adele lächelte nachsichtig.
„Der Bechstein und die Radierung sind mir das Liebste in der
Wohnung“, sagte Karla und drückte dem Schwager warm die Hand.
Luise und Adele fingen gerade an, ungeduldig zu werden, als der
Papa erschien — in Frack und weißer Binde — sehr feierlich, aber
zierlich und behende selbst in diesem Aufzug. Er hielt eine einzige
langstielige Rose in der Hand. Seine Nüstern schnupperten in der
Luft herum, die nach frischer Politur und neuen Stoffen roch.
Aber er sagte gar nichts. Nur seine lebhaften blauen Augen
umschatteten sich melancholisch. Er war froh, den Frack angelegt
zu haben — so würde Karla es ihm glauben, daß er noch etwas
vorhatte, wenn er früher aufbrach.
Immerhin — das Essen war vorzüglich. Darauf verstanden sich
die Altmannschen Damen! Altmann selbst war ein würdevoller,
liebenswürdiger Wirt. Man sah ihm die Freude an, die es ihm
machte, Gäste an seinem Tische zu haben. Das versöhnte den Papa
fast. Karla saß zwischen dem Papa und Alwin Maurer wie an einem
Hoteltisch — ohne jedes Verantwortungsgefühl. Aber sie freute sich,
den Papa so elegant und jugendlich an ihrer Seite zu haben, und
freute sich auch über den warmen Glanz in Alwin Maurers Augen.
Ein seit einiger Zeit recht quälendes Magenleiden zwang ihn,
mäßig und mit Auswahl zu essen — der Papa wiederum durfte nur
nippen an dem Wein.
„Ihr Zwei zusammen macht nur einen Tischgast aus“, sagte
Karla.
Sie sah wunderhübsch aus in einem ihrer hellen amerikanischen
Kleider. Fritz verschlang sie mit den Augen. Vicki stieß ihn einmal
an.
„Stier nicht so dämlich ...“
Fritz hätte ihr gern eine ’runtergehauen. Ekelhaft, diese Mädels!
Nächstes Jahr war er Fähnrich — in zwei Jahren Leutnant. Dann
zählte er mit! Überhaupt kamen nur verheiratete Frauen für ihn in
Betracht! In die verheiratete Schwester eines seiner Kameraden war
er gerade „zum Totschießen“ verliebt! Aber Karla gefiel ihm noch
besser ... vor allem, weil sie Künstlerin war ...
Man war noch bei Tisch, als es draußen klingelte und das
Mädchen eine reichlich mit rotem Seidenpapier verzierte Azalee
hereinbrachte. „Bodo Völkel, Architekt“, stand auf der Visitenkarte.
„Wer ist denn das schon wieder?“ fragte Altmann.

You might also like