Criminal Procedure: Investigation (Aspen Casebook Series) 3rd Edition, (Ebook PDF) full chapter instant download

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

Criminal Procedure: Investigation

(Aspen Casebook Series) 3rd Edition,


(Ebook PDF)
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/criminal-procedure-investigation-aspen-casebook-seri
es-3rd-edition-ebook-pdf/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Criminal Procedure 3rd Edition, (Ebook PDF)

https://ebookmass.com/product/criminal-procedure-3rd-edition-
ebook-pdf/

Criminal Procedure (Justice Series) (The Justice


Series) 3rd Edition – Ebook PDF Version

https://ebookmass.com/product/criminal-procedure-justice-series-
the-justice-series-3rd-edition-ebook-pdf-version/

Criminal Investigation (Justice Series) (The Justice


Series) 3rd Edition – Ebook PDF Version

https://ebookmass.com/product/criminal-investigation-justice-
series-the-justice-series-3rd-edition-ebook-pdf-version/

Criminal Procedure 10th Edition, (Ebook PDF)

https://ebookmass.com/product/criminal-procedure-10th-edition-
ebook-pdf/
Criminal Procedure

https://ebookmass.com/product/criminal-procedure/

Civil Procedure (Aspen Casebook) 9th Edition, (Ebook


PDF)

https://ebookmass.com/product/civil-procedure-aspen-casebook-9th-
edition-ebook-pdf/

Criminal Investigation 11th Edition PDF (eTextbook)

https://ebookmass.com/product/criminal-investigation-11th-
edition-pdf-etextbook/

Criminal Investigation 12th Edition, (Ebook PDF)

https://ebookmass.com/product/criminal-investigation-12th-
edition-ebook-pdf/

Criminal Investigation 5th Edition, (Ebook PDF)

https://ebookmass.com/product/criminal-investigation-5th-edition-
ebook-pdf/
About Wolters Kluwer Legal & Regulatory U.S.
Wolters Kluwer Legal & Regulatory U.S. delivers expert content and
solutions in the areas of law, corporate compliance, health compliance,
reimbursement, and legal education. Its practical solutions help customers
successfully navigate the demands of a changing environment to drive their
daily activities, enhance decision quality and inspire confident outcomes.

Serving customers worldwide, its legal and regulatory portfolio includes


products under the Aspen Publishers, CCH Incorporated, Kluwer Law
International, ftwilliam.com and MediRegs names. They are regarded as
exceptional and trusted resources for general legal and practice-specific
knowledge, compliance and risk management, dynamic workflow solutions,
and expert commentary.
For our families and for our students
SUMMARY OF CONTENTS

Contents
Preface
Acknowledgments
The Constitution of the United States

Chapter 1. Introduction to Criminal Procedure


Chapter 2. Searches and Seizures
Chapter 3. The Exclusionary Rule
Chapter 4. Police Interrogation and the Privilege Against Self-
Incrimination
Chapter 5. Identification Procedures
Chapter 6. Right to Counsel

Table of Cases
Index
CONTENTS

Preface
Acknowledgments
The Constitution of the United States

CHAPTER 1
INTRODUCTION TO CRIMINAL PROCEDURE

A. The Participants in the Criminal Justice System


1. Defendants
2. Defense Counsel
3. Prosecutors
4. Victims
5. Police and Other Law Enforcement Officers
6. Magistrates and Judges
7. Jurors
8. Corrections Officials
9. Public
10. Media
B. Stages of the Criminal Justice Process
1. Step 1: Pre-Arrest Investigation
2. Step 2: Arrest
3. Step 3: Filing the Complaint
4. Step 4: Gerstein Review
5. Step 5: First Appearance/Arraignment on Complaint
6. Step 6: Grand Jury or Preliminary Hearing
7. Step 7: Arraignment on Indictment or Information
8. Step 8: Discovery
9. Step 9: Pretrial Motions
10. Step 10: Plea Bargaining and Guilty Pleas
11. Step 11: Trial
12. Step 12: Sentencing
13. Step 13: Appeals and Habeas Corpus
C. The Purpose of Procedural Rules
Powell v. Alabama
Patterson v. Former Chicago Police Lt. Jon Burge
D. Key Provisions of the Bill of Rights
E. The Application of the Bill of Rights to the States
1. The Provisions of the Bill of Rights and the Idea of “Incorporation”
2. The Debate over Incorporation
3. The Current Law as to What’s Incorporated
Duncan v. Louisiana
4. The Content of Incorporated Rights
F. Retroactivity

CHAPTER 2
SEARCHES AND SEIZURES

A. Introduction
B. What Is a Search?
Katz v. United States
United States v. Jones
1. Open Fields
Oliver v. United States
United States v. Dunn
2. Aerial Searches
California v. Ciraolo
Florida v. Riley
3. Thermal Imaging of Homes
Kyllo v. United States
4. Searches of Trash
California v. Greenwood
5. Observation and Monitoring of Public Behavior
United States v. Knotts
Smith v. Maryland
6. Use of Dogs to Sniff for Contraband
Illinois v. Caballes
Rodriguez v. United States
Florida v. Jardines
Florida v. Harris
C. The Requirement for Probable Cause
1. What Is Sufficient Belief to Meet the Standard for Probable Cause?
Illinois v. Gates
Maryland v. Pringle
2. Is It an Objective or a Subjective Standard?
Whren v. United States
3. What if the Police Make a Mistake as to the Law?
Heien v. North Carolina
D. The Warrant Requirement
1. What Information Must Be Included in the Application for a
Warrant?
2. What Form Must the Warrant Take?
Andresen v. Maryland
Groh v. Ramirez
3. What Are the Requirements in Executing Warrants?
a. How May Police Treat Those Who Are Present When a
Warrant Is Being Executed?
Muehler v. Mena
b. Do Police Have to Knock and Announce Before Searching a
Dwelling?
Wilson v. Arkansas
Richards v. Wisconsin
c. What If There Are Unforeseen Circumstances or Mistakes
While Executing a Warrant?
Maryland v. Garrison
Los Angeles County, California v. Rettele
E. Exceptions to the Warrant Requirement
1. Exigent Circumstances
a. Hot Pursuit
Warden, Maryland Penitentiary v. Hayden
Payton v. New York
b. Safety
Brigham City, Utah v. Stuart
c. Preventing Destruction of Evidence
Kentucky v. King
d. Limits on Exigent Circumstances
Missouri v. McNeely
Birchfield v. North Dakota
2. Plain View
Coolidge v. New Hampshire
Minnesota v. Dickerson
3. The Automobile Exception
a. The Exception and Its Rationale
California v. Carney
b. Searches of Containers in Automobiles
California v. Acevedo
c. Searching Automobiles Incident to Arrest
4. Searches Incident to Arrest
Chimel v. California
Knowles v. Iowa
Riley v. California
Arizona v. Gant
5. Inventory Searches
South Dakota v. Opperman
Illinois v. Lafayette
6. Protective Sweeps
Maryland v. Buie
7. Consent
Schneckloth v. Bustamonte
Georgia v. Randolph
Fernandez v. California
8. Searches When There Are “Special Needs”
a. Administrative Searches
Camara v. Municipal Court of City and County of San
Francisco
New York v. Burger
City of Los Angeles v. Patel
b. Border Crossing
United States v. Flores-Montano
United States v. Ramsey
United States v. Montoya-Hernandez
c. Checkpoints
Michigan Department of State Police v. Sitz
City of Indianapolis v. Edmond
d. Schools
Safford Unified School District #1 v. Redding
e. The Government Employment Context
City of Ontario v. Quon
f. Drug Testing
Vernonia School District 47J v. Acton
Board of Education of Independent School District No. 92
of Pottawatomie County v. Earls
Ferguson v. City of Charleston
g. Searches in Jails and Prisons
Florence v. Board of Chosen Freeholders of the County of
Burlington
h. DNA Testing of Those Arrested
Maryland v. King
9. Searches of Those on Probation and Parole
United States v. Knights
Samson v. California
F. Seizures and Arrests
1. Is a Warrant Needed for Arrests?
United States v. Watson
2. When Is a Person Seized?
United States v. Mendenhall
California v. Hodari D.
3. For What Crimes May a Person Be Arrested?
Atwater v. City of Lago Vista
G. Stop and Frisk
1. The Authority for Police to Stop and Frisk
Terry v. Ohio
2. The Distinction Between Stops and Arrests
3. What May Police Do When They Stop an Individual?
Hiibel v. Sixth Judicial District Court of Nevada
4. What Is Sufficient for Reasonable Suspicion?
a. Reasonable Suspicion: General Principles
United States v. Arvizu
b. Reasonable Suspicion Based on Informants’ Tips
Alabama v. White
Florida v. J.L.
Navarette v. California
c. Reasonable Suspicion Based on a Person’s Trying to Avoid a
Police Officer
Illinois v. Wardlow
d. Reasonable Suspicion Based on Profiles
United States v. Sokolow
H. Electronic Surveillance
1. Is Electronic Eavesdropping a Search?
2. Statutory Requirements
3. Warrantless Eavesdropping
United States v. United States District Court for the Eastern
District of Michigan

CHAPTER 3
THE EXCLUSIONARY RULE

A. Is the Exclusionary Rule a Desirable Remedy for Unconstitutional


Police Behavior?
Hudson v. Michigan
B. The Origins of the Exclusionary Rule
Weeks v. United States
Mapp v. Ohio
C. When Does the Exclusionary Rule Apply?
Herring v. United States
Davis v. United States
D. Who Can Object to the Introduction of Evidence and Raise the
Exclusionary Rule?
Rakas v. Illinois
Minnesota v. Carter
Brendlin v. California
E. Exceptions to the Exclusionary Rule
1. Independent Source
Murray v. United States
2. Inevitable Discovery
Nix v. Williams
3. Inadequate Causal Connection—Attenuation of the Taint
Brown v. Illinois
Utah v. Strieff
4. The Good Faith Exception to the Exclusionary Rule
United States v. Leon
5. The Exception for Violations of the Requirement for “Knocking and
Announcing”
F. Suppression Hearings

CHAPTER 4
POLICE INTERROGATION AND THE PRIVILEGE AGAINST
SELF-INCRIMINATION

A. Due Process and the Requirement for Voluntariness


1. The Requirement for Voluntariness
Brown v. Mississippi
2. Determining Whether a Confession Is Voluntary
a. The Length of the Interrogation and Whether the Defendant
Was Deprived of Basic Bodily Needs
b. The Use of Force and Threats of Force
Arizona v. Fulminante
c. Psychological Pressure Tactics
Spano v. New York
d. Deception
e. The Age, Level of Education, and Mental Condition of a
Suspect
Colorado v. Connelly
3. Is the Voluntariness Test Desirable?
4. Coercive Questioning, Torture, and the War on Terrorism
B. Fifth Amendment Limits on In-Custodial Interrogation: Miranda v.
Arizona
1. Miranda v. Arizona and Its Affirmation by the Supreme Court
Miranda v. Arizona
Dickerson v. United States
2. Is Miranda Desirable?
3. What Are the Requirements for Miranda to Apply?
a. When Is a Person “in Custody”?
Oregon v. Mathiason
J.D.B. v. North Carolina
Berkemer v. McCarty
b. What Is an “Interrogation”?
Rhode Island v. Innis
Illinois v. Perkins
c. What Is Required of the Police?
California v. Prysock
Duckworth v. Eagan
4. What Are the Consequences of a Violation of Miranda?
Oregon v. Elstad
Missouri v. Seibert
United States v. Patane
5. Waiver of Miranda Rights
a. What Is Sufficient to Constitute a Waiver?
North Carolina v. Butler
Berghuis v. Thompkins
Salinas v. Texas
b. How Is a Waiver After the Assertion of Rights Treated?
Michigan v. Mosley
Edwards v. Arizona
Minnick v. Mississippi
Maryland v. Shatzer
Davis v. United States
6. What Are the Exceptions to Miranda?
a. Impeachment
Harris v. New York
b. Emergencies
New York v. Quarles
c. Booking Exception
C. The Sixth Amendment Right to Counsel and Police Interrogations
1. The Sixth Amendment Right to Counsel During Interrogations
Massiah v. United States
Brewer v. Williams
2. The Sixth Amendment Right to Counsel Is Offense Specific
Texas v. Cobb
3. Waivers
Montejo v. Louisiana
4. What Is Impermissible Police Eliciting of Statements?
United States v. Henry
Kuhlmann v. Wilson
D. The Privilege Against Self-Incrimination in Other Contexts
1. What Are the Requirements for the Privilege Against Self-
Incrimination to Apply?
a. Only Individuals May Invoke the Privilege
b. The Privilege Applies Only to That Which Is Testimonial
Schmerber v. California
c. There Must Be Compulsion
d. There Must Be the Possibility of Incrimination
2. When May the Government Require the Production of Documents
and Other Things?
Fisher v. United States
3. May the Government Require Testimony If It Provides Immunity?
Kastigar v. United States
United States v. Hubbell

CHAPTER 5
IDENTIFICATION PROCEDURES

A. The Right to Counsel


1. The Right to Counsel in Lineups
United States v. Wade
2. Limits on the Right to Counsel in Identification Procedures
Kirby v. Illinois
United States v. Ash
B. Due Process Protection for Identification Procedures
1. Unnecessarily Suggestive Identification Procedures by Police
Violate Due Process
Foster v. California
2. Limits on the Ability of Courts to Find That Identification
Procedures Violate Due Process
Simmons v. United States
Neil v. Biggers
Manson v. Brathwaite
3. Requirement That Police Be Involved in Creating the Suggestive
Identification Procedure
Perry v. New Hampshire

CHAPTER 6
RIGHT TO COUNSEL

A. Introduction
B. Appointment of Counsel
Gideon v. Wainwright
C. When the Right to Counsel Applies
Argersinger v. Hamlin
D. Standard for ‘‘Effective Assistance’’ of Counsel
Strickland v. Washington
1. Conflicts of Interest
2. Complete Denial of Counsel
3. Strategic Decisions by Defense Counsel
Florida v. Nixon
4. Right to Retain Counsel
5. Right to Retain Experts
E. Right of Self-Representation
Faretta v. California
Indiana v. Edwards
F. Right of Counsel for Enemy Combatants

Table of Cases
Index
PREFACE

Our goal is to write the most student-friendly book we can to help teach
students about the fascinating area of criminal procedure. Between us, we
have over 60 years of experience in teaching in law schools. We have used
many different casebooks in teaching criminal procedure and other subjects.
We have consistently seen that students strongly prefer a casebook that
presents the material in a clear and well-organized fashion and that does not
hide the law. That is our goal for this book.
In aspiring to provide such a book, we have made several choices. First,
the book focuses on the key cases regarding each issue of criminal procedure.
To help students in understanding these cases and provide a context for
understanding them, we include brief comments before and after the cases.
We recognize that professors have different ways in which they like to
discuss these cases. Therefore, rather than providing lengthy notes and
questions after each case, we provide suggested discussion questions in our
teacher’s manual. This method has the benefit of not limiting professors in
how they approach the discussion. Also, our experience is that students often
find notes filled with rhetorical questions frustrating, and only occasionally
do they reflect the questions that the instructor wants to raise.
Second, there are no long passages excerpting the scholarly literature.
There is a rich scholarly literature concerning almost every aspect of criminal
procedure. At many places, we provide brief essays that describe and cite to
this literature. But we have eschewed providing long block quotes of this
material and make no pretense of being comprehensive in summarizing the
literature. Our goal is to provide a casebook, not a reference tool.
Third, we decided to include “practical” materials in a supplement rather
than in the casebook. For example, we think it is useful for students in
studying the Fourth Amendment to see a search warrant or in learning about
the Fifth Amendment to see an indictment. We considered including these in
the casebook but decided for reasons of length to place them in a separate
supplement. We recognize that instructors vary as to how they wish to use
this material, and having the materials in a supplement was the best solution.
We also provide material using other media, such as PowerPoint slides, for
professors who wish to use them.
Fourth, the major cases are presented in slightly longer form, with a bit
less editing than in many other books. Criminal procedure, of course, is an
area of constitutional law, and the law is very much the product of the
Supreme Court’s decisions. Lawyers practicing criminal law base their
arguments on these decisions, and thus we believe that it is desirable to
expose students to the cases in their fuller form. Space constraints required
more editing than we would have liked, but we have done our best to present
the cases in as accurate and full a form as possible.
We do not indicate deletions of material in the cases by ellipses. Our
experience is that the necessary frequent use of ellipses is distracting and
does not provide useful information to the students. On the other hand, any
addition, however small, is indicated by brackets.
Finally, our goal is to be comprehensive on investigation in criminal
procedure. We have organized the book roughly along the chronology of a
criminal case. Chapter 1 is an introduction and includes an overview of the
stages of the criminal justice system. Subsequent chapters examine each step
of criminal investigations, beginning in Chapters 2 and 3 with search and
seizure issues and the exclusionary rule, continuing in Chapter 4 with police
interrogation, and addressing pretrial identification procedures in Chapter 5.
Chapter 6 addresses the right to counsel. We were careful in writing the book
to be sure that each chapter is independent so that professors can cover the
material in any order and use those chapters that fit their curriculum.
Criminal procedure, of course, is an area in which there are constantly
new developments. We are grateful to all who sent us comments on the first
two editions. We plan to provide an annual supplement and write new
editions of this book about every four years. We, of course, continue to
welcome comments and suggestions from faculty and students who use it.
Our goal is to provide the best possible teaching tool for criminal procedure,
and we very much would appreciate any ideas for how to better accomplish
this objective.

Erwin Chemerinsky
Laurie L. Levenson
December 2017
ACKNOWLEDGMENTS

This book is the product of our having taught this material for many years.
We are very grateful to our students, who have constantly challenged us to
think about this material in new ways. It is to them that we dedicate this
book. We also dedicate this book to our families, whose patience, support,
and love made this book—and everything else we do—possible.
We are also very grateful to Marcy Strauss for her detailed comments on
the first edition and to many users who sent us valuable suggestions.
THE CONSTITUTION OF THE UNITED
STATES

We the People of the United States, in Order to form a more perfect Union,
establish Justice, insure domestic Tranquility, provide for the common
defense, promote the general Welfare, and secure the Blessings of Liberty to
ourselves and our Posterity, do ordain and establish this Constitution for the
United States of America.

ARTICLE I

Section 1. All legislative Powers herein granted shall be vested in a


Congress of the United States, which shall consist of a Senate and House of
Representatives.
Section 2. [1] The House of Representatives shall be composed of
Members chosen every second Year by the People of the several States, and
the Electors in each State shall have the Qualifications requisite for Electors
of the most numerous Branch of the State Legislature.
[2] No Person shall be a Representative who shall not have attained to the
Age of twenty five Years, and been seven Years a Citizen of the United
States, and who shall not, when elected, be an Inhabitant of that State in
which he shall be chosen.
[3] Representatives and direct Taxes shall be apportioned among the
several States which may be included within this Union, according to their
respective Numbers, which shall be determined by adding to the whole
Number of free Persons, including those bound to Service for a Term of
Years, and excluding Indians not taxed, three fifths of all other Persons. The
actual Enumeration shall be made within three Years after the first Meeting
of the Congress of the United States, and within every subsequent Term of
ten Years, in such Manner as they shall by Law direct. The Number of
Representatives shall not exceed one for every thirty Thousand, but each
State shall have at Least one Representative; and until such enumeration shall
be made, the State of New Hampshire shall be entitled to chuse three,
Massachusetts eight, Rhode Island and Providence Plantations one,
Connecticut five, New York six, New Jersey four, Pennsylvania eight,
Delaware one, Maryland six, Virginia ten, North Carolina five, South
Carolina five, and Georgia three.
[4] When vacancies happen in the Representation from any State, the
Executive Authority thereof shall issue Writs of Election to fill such
Vacancies.
[5] The House of Representatives shall chuse their Speaker and other
Officers; and shall have the sole Power of Impeachment.
Section 3. [1] The Senate of the United States shall be composed of two
Senators from each State, chosen by the Legislature thereof, for six Years;
and each Senator shall have one Vote.
[2] Immediately after they shall be assembled in Consequence of the first
Election, they shall be divided as equally as may be into three Classes. The
Seats of the Senators of the first Class shall be vacated at the Expiration of
the second Year, of the second Class at the Expiration of the fourth Year, and
of the third Class at the Expiration of the sixth Year, so that one third may be
chosen every second Year; and if Vacancies happen by Resignation, or
otherwise, during the Recess of the Legislature of any State, the Executive
thereof may make temporary Appointments until the next Meeting of the
Legislature, which shall then fill such Vacancies.
[3] No Person shall be a Senator who shall not have attained to the Age of
thirty Years, and been nine Years a Citizen of the United States, and who
shall not, when elected, be an Inhabitant of that State for which he shall be
chosen.
[4] The Vice President of the United States shall be President of the
Senate, but shall have no Vote, unless they be equally divided.
[5] The Senate shall chuse their other Officers, and also a President pro
tempore, in the absence of the Vice President, or when he shall exercise the
Office of President of the United States.
[6] The Senate shall have the sole Power to try all Impeachments. When
sitting for that Purpose, they shall be on Oath or Affirmation. When the
President of the United States is tried, the Chief Justice shall preside: And no
Person shall be convicted without the Concurrence of two thirds of the
Members present.
Another random document with
no related content on Scribd:
Die Frage nach dem Wesen des Urteils ist damit aber nicht
gelöst. Auch zwei nicht im Urteil aufeinander bezogene Begriffe
können miteinander in dem Verhältnis unvollständiger
Inhaltsgleichheit stehen, nämlich dann, wenn sie einen Teil ihrer
Merkmale gemeinsam haben (z. B. Kranich und Vogel [gemeinsam
alle Merkmale des Vogels]; Empfindung und Atom [gemeinsam das
Merkmal der Einfachheit]; Schimmel und Schnee [gemeinsam das
Merkmal des Weißen]). Was unterscheidet die Beziehung
unvollständiger Inhaltsgleichheit i m Urteil von dieser vom Urteil
unabhängigen? — Die Antwort auf diese Frage hat davon
auszugehen, daß in jedem Urteil der Prädikatsbegriff den
Subjektsbegriff in und vermöge jener unvollständigen Gleichheit ihrer
Inhalte d e t e r m i n i e r t . Wann und wie wir auch urteilen, immer hat die
Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat den Zweck, den Inhalt
des Subjekts für den vorliegenden Fall um den Inhalt des Prädikats
zu bereichern. Einen Begriff um ein Merkmal „bereichern“ heißt
dabei: ihn so denken, daß sein Inhalt den Inhalt jenes Merkmals in
sich enthält, wobei notwendige Merkmale notwendige bleiben,
mögliche zu w i r k l i c h e n werden. Heiße der Begriff, der determiniert
wird, „S“, der, durch welchen determiniert wird, „P“, so bedeutet die
Determination des „S“ durch „P“ soviel wie: „P ist in S enthalten“
oder: „P bildet einen Teil des Inhalts von S“. Alle Determination von
Begriffen erfolgt also durch U r t e i l e , und Urteilen ist selbst nichts
anderes als D e t e r m i n i e r e n . Die Begriffsbildung als Vorgang der
Determination setzt mithin das Urteilen voraus; oder, wie schon
früher betont: U r t e i l e , nicht Begriffe, sind die F o r m e l e m e n t e des
Denkens. Kurz gesagt: Zu der Beziehung unvollständiger
Inhaltsgleichheit zwischen zwei Begriffen kommt im Urteil noch das
hinzu, daß der Subjektsbegriff durch das Prädikat d e t e r m i n i e r t wird;
oder: der Inhalt des Prädikatsbegriffes ist nicht nur einem Teile des
Subjektsinhaltes g l e i c h , sondern e r b i l d e t s e l b s t d i e s e n Te i l . Er
ist mithin dem Subjektsinhalt logisch i m m a n e n t oder auch, wie wir
dafür sagen können: er ist vermöge des Urteilsgedankens diesem
logisch e i n g e o r d n e t . Damit ergibt sich als Wesen des Urteils die
E i n o r d n u n g d e s P r ä d i k a t s - i n d e n S u b j e k t s i n h a l t ; als Theorie
des Urteils eine E i n o r d n u n g s t h e o r i e , wie wir sie im Anschluß an
die Namengebung ihres Begründers B. Erdmann (vgl. Logik I 2, S.
358 f.) nennen wollen. Drücken wir die Einordnungsbeziehung
zwischen Subjekt und Prädikat symbolisierend durch einen P f e i l
aus, dann können wir als Form des elementaren Urteils schreiben:
„S ← P“, wobei die Pfeilr i c h t u n g andeutet, daß das „P“ dem „S“
eingeordnet ist, nicht umgekehrt[8].
Daraus ergibt sich, daß das Urteil keine Verbindung oder
Trennung von Begriffen, keine Zerlegung eines Begriffes in seine
Teilbestimmungen ist, sondern vielmehr das eigentümliche logische
Verhältnis zweier Begriffe, durch das der Inhalt des einen (Prädikat)
als ein Te i l des Inhalts des anderen (Subjekt) gedacht wird. Die
vermeintliche analysierende Trennung von Subjekt und Prädikat als
Voraussetzung des Urteils und ihre im Urteil selbst erfolgende
Ineinssetzung ist also kein logischer, sondern lediglich ein
s p r a c h l i c h e r Vorgang, dem gewisse, für die Logik bedeutungslose
psychologische Funktionen vorangehen. Begriff und Urteil sind
nichts prinzipiell voneinander Verschiedenes. In und mit jedem
Begriff denken wir einen bestimmten Inhalt, dem ein ganzer Inbegriff
von Merkmalen, in und mit jedem Urteil einen Inhalt, dem dieses
oder jenes bestimmte Merkmal logisch immanent ist. Begriffe sind
mithin sozusagen k r i s t a l l i s i e r t e Urteile, Urteile sich b i l d e n d e
Begriffe. Mögliche Begriffe entsprechen formal-gültigen,
u n m ö g l i c h e formal-ungültigen Urteilen.

Nach dem Gesagten dürfen die Ausführungen über die


U m f a n g s beziehungen zwischen Subjekt und Prädikat, die sich aus der
Beziehung der Einordnung ergeben, kurz sein. Bildet das Prädikat einen Te i l des
Subjektsinhaltes, so kann sein Umfang — als der eines Gliedes im Urteil — nicht
kleiner und nicht größer sein als der des Subjekts. Die Umfangsbeziehungen sind
mithin die der I d e n t i t ä t , wobei der Prädikatsbegriff vom Subjekt, nicht dieses
von jenem abhängt. „Gold ist ein Metall“ bedeutet soviel wie: alle Merkmale des
Begriffes „Metall“ kommen dem Begriff „Gold“ zu und gelten dementsprechend von
dem gesamten Umfang, von dem der Begriff „Gold“ gilt. Jede Einschränkung des
Subjektsumfanges (z. B. im partikulären Urteil „einige S ← P“) schränkt also
entsprechend auch den Umfang des Prädikats ein; denn dieses wird vom Subjekt
nur soweit als gültig ausgesagt, wie das Subjekt selbst seinem Umfang nach
Anwendung findet.
3. Formale und materiale Bedingungen der
Urteilsgültigkeit.

Alle Urteile — (sofern wir von dem in der Lüge enthaltenen


Spezialfall beabsichtigter Täuschung absehen) — sind
psychologisch mit dem Bewußtsein der W a h r h e i t verbunden
(Gewißheit; Überzeugtheit; Geltungsbewußtsein; Glaube; englisch =
belief) und erheben den Anspruch darauf, von anderen als wahr
angenommen zu werden. Das Denken ist seinem Wesen und Ziel
nach w a h r e s Denken, und wo es dieses Ziel nicht erreicht, da hat es
seinen ihm ursprünglich eigenen Zweck verfehlt.
Wa h r nennen wir Urteile, wenn sie sowohl ihrer Form wie ihrem
Inhalt nach gültig, u n w a h r (oder falsch), wenn sie entweder ihrer
Form oder ihrem Inhalt nach ungültig sind. An jedem Urteil also läßt
sich wie zwischen Form und Inhalt so auch zwischen formaler und
materialer Gültigkeit unterscheiden. Die f o r m a l e Gültigkeit betrifft
die logische Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat; die
m a t e r i a l e die materialen Urteilsglieder, d. h. den Subjekts- und
Prädikatsbegriff selbst. Ein Urteil wie: „Voltaire telegraphierte von
Berlin nach Potsdam ...“ ist formal gültig, aber material ungültig, weil
es einen Anachronismus enthält, daher f a l s c h . Das Urteil: „Die
Leiche erhebt sich und spricht ...“ ist bereits formal ungültig, weil sein
Prädikat dem konstituierenden Inhalt seines Subjektes widerspricht,
mithin auch material ungültig, also f a l s c h . Daraus ergibt sich, daß
Urteile material ungültig und doch formal gültig sein können — (nur
für die mathematischen Urteile fällt formale und materiale Gültigkeit
zusammen); daß aber umgekehrt Urteile nicht formal ungültig sein
können, ohne es auch material zu sein. Die Bedingungen der
f o r m a l e n Gültigkeit der Urteile sind mithin zugleich m i t t e l b a r e
Bedingungen ihrer m a t e r i a l e n Gültigkeit; die Bedingungen der
materialen Gültigkeit n i c h t aber solche der formalen.
Besteht das Wesen des Urteils in der Einordnung des Prädikats
in den Subjektsinhalt, so können wir als erste vornehmlichste
Bedingung der f o r m a l e n Gültigkeit eines Urteils die aufstellen, daß
einem Subjekt als Prädikat nur eingeordnet werden darf, was mit
den Merkmalen, die seinen konstituierenden Inhalt bilden, verträglich
ist. Das Subjekt also entscheidet darüber, was von ihm ausgesagt
werden kann und was nicht. Urteile sind demnach formal ungültig,
mithin falsch, wenn ihr Prädikat dem konstituierenden Inhalt des
Subjektsbegriffes irgendwie widerspricht. Diese Bedingung stellt den
a l l g e m e i n e n l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e r P r ä d i k a t i o n dar, den wir
kurz formulieren können: „Keinem Subjekt kann als Prädikat
zukommen, was seinem konstituierenden Inhalt irgendwie
widerspricht.“
Dem allgemeinen Grundsatz der Prädikation nahe verwandt ist
eine zweite formale Bedingung der Urteilsgültigkeit, die besagt, daß
einem und demselben Subjekt in mehreren Urteilen nur solche
Merkmale als Prädikate eingeordnet werden dürfen, die einander
nicht ausschließen. Nehmen wir hinzu, daß solche Begriffe, deren
einer ausschließt, was in dem anderen als wesentlich gedacht ist,
kontradiktorisch-entgegengesetzte heißen, dann können wir im
Sinne dieser Bedingung auch schreiben: „Einem und demselben
Subjekt dürfen in mehreren Urteilen nicht einander kontradiktorisch-
entgegengesetzte Bestimmungen als Prädikate eingeordnet
werden.“ Die Formulierung dieser Bedingung bezeichnet die
traditionelle Logik als l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e s W i d e r s p r u c h e s .
Schon A r i s t o t e l e s hat ihn als ersten und gewissesten Grundsatz
der Gültigkeit der Urteile erkannt und ihn in den Worten zum
Ausdruck gebracht: „Es ist unmöglich, daß etwas ebendemselben
unter den gleichen Voraussetzungen zukomme und auch nicht
zukomme.“ L e i b n i z erwähnt ihn in der Monadologie; W o l f f gibt ihm
die Fassung: „Es kann etwas nicht zugleich sein und auch nicht
sein.“ In der neueren Logik hat er eine wechselvolle Geschichte
gehabt, die bisher nicht geschrieben ist. E r d m a n n formuliert ihn: „Es
ist undenkbar, daß dasselbe demselben unter denselben
Voraussetzungen zukomme und auch nicht zukomme.“
An der Hand des logischen Grundsatzes des Widerspruches läßt
sich ein dritter formaler Grundsatz der Urteilsgültigkeit leicht ableiten.
Von den beiden Urteilen der Form „S ← P“ und „S ← nicht-P“ ist
gesagt worden, daß sie als einander ausschließend nicht zugleich
gültig sein können. Eine geringe Überlegung lehrt weiter, daß, wo
eines dieser Urteile gültig ist, das andere ungültig sein muß. Überall
also, wo von einem und demselben Subjekt in mehreren Urteilen
kontradiktorisch-entgegengesetzte Bestimmungen ausgesagt
werden, ist, wenn eines dieser Urteile gültig, das andere notwendig
ungültig und umgekehrt. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht; das
folgt aus der Natur unseres Denkens ebenso unmittelbar, wie daß
2 × 2 = 4 und nicht = nicht-4 ist. Die traditionelle Logik nennt diesen
Satz den l o g i s c h e n G r u n d s a t z v o m a u s g e s c h l o s s e n e n D r i t t e n .
Wir können ihn kurz aussprechen in der Form: „Wenn von zwei
Urteilen, deren eines bejaht, was das andere verneint, eines als
wahr gegeben ist, dann ist notwendig das andere falsch und
umgekehrt“; oder: „Wenn von zwei Urteilen mit einem und
demselben Subjekt, aber einander kontradiktorisch-
entgegengesetzten Prädikaten eines wahr ist, dann ist notwendig
das andere falsch und umgekehrt.“ — (Auch dieser Grundsatz,
zuerst aufgestellt von Aristoteles in mehreren abweichenden
Formulierungen, hat in der Geschichte der Logik mannigfach
wechselnde Auffassungen gefunden, die ihn zum Streitobjekt
gemacht haben. Die vorstehend entwickelte Fassung lehnt sich dem
Inhalt nach an die von Erdmann gegebene an.)
Wenden wir uns zu den Bedingungen der m a t e r i a l e n Gültigkeit
der Urteile, dann können wir fürs erste festlegen: „Urteile sind
material gültig, wenn ihr Inhalt als unmittelbar gewiß einleuchtet“
(l o g i s c h e r G r u n d s a t z d e r u n m i t t e l b a r e n G e w i ß h e i t ). Daß es
solche Urteile gibt, hat bereits Aristoteles erkannt (Lehre von den
unbeweisbaren Wahrheiten). Descartes und Locke nennen sie
i n t u i t i v e Erkenntnisse, weil sie sich dem Verstande unmittelbar als
gültig aufdrängen. Ein kennzeichnendes Merkmal besteht für sie
allemal in der Denkwidrigkeit ihres kontradiktorischen Gegenteils.
Das Urteil: „Gleiches zu Gleichem addiert gibt Gleiches“ ist
unmittelbar-gewiß für jeden, der den Sinn der Worte versteht; denn
sein kontradiktorisches Gegenteil ist ebenso unmittelbar jedem als
ungültig bewußt. Die unmittelbar-gewissen Urteile sind daher für
alles menschliche Denken n o t w e n d i g e und a l l g e m e i n g ü l t i g e
Wahrheiten. Beispiele für sie finden sich besonders unter den
Urteilen der Mathematik und Logik, also den Formalurteilen, und
werden gemeinhin als A x i o m e (Grundsätze) bezeichnet. Hierhin
gehören der logische und mathematische Grundsatz der Identität
(als mathematischer Satz: „Jede Größe ist sich selbst gleich“); der
Grundsatz der Drittengleichheit („Sind zwei Größen einer dritten
gleich, so sind sie untereinander gleich“); das Geradenaxiom
(„Zwischen zwei Punkten ist die Gerade der kürzeste Weg“); das
sog. Parallelenaxiom („Durch einen Punkt läßt sich in einer Ebene zu
einer Geraden nur eine Parallele ziehen“); der allgemeine logische
Grundsatz der Prädikation; die logischen Grundsätze des
Widerspruches, vom ausgeschlossenen Dritten, der unmittelbaren
Gewißheit u. a. m.
Von den unmittelbar-gewissen Urteilen zu scheiden ist eine
zweite Gruppe der Formalurteile, die wir — als aus den unmittelbar-
gewissen notwendig abgeleitete — mit dem Namen „mittelbar-
gewisse Urteile“ bezeichnen wollen. Bilden die unmittelbar- und
mittelbar-gewissen Urteile zusammen das Reich der G e w i ß h e i t
(Verstandeswahrheiten, Vernunftwahrheiten; bei Leibniz: „vérités de
raison“), so steht diesen ein zweites Reich von Urteilen gegenüber,
das der E r f a h r u n g . Erfahrungsurteile (Wirklichkeitsurteile,
Tatsachenurteile; bei Leibniz: „vérités de fait“) sind solche, deren
materiale Glieder irgendwie unmittelbar oder mittelbar dem Bestande
der Wahrnehmung oder Erinnerung entnommen sind, wobei als
Arten der Wahrnehmung vom logischen Standpunkte aus die e i g e n e
und die f r e m d e (mitgeteilte, überlieferte, geschichtliche)
Wahrnehmung zu unterscheiden sind. Mittelbar-gewisse und
Erfahrungsurteile haben nun miteinander gemeinsam, daß sie als
Bedingung ihrer materialen Gültigkeit einer zureichenden
Begründung bedürfen. Diese Bedingung können wir — als
logischen Grundsatz der zureichenden Begründung —
formulieren: „Jedes Urteil, das nicht unmittelbar gewiß ist, bedarf
zum Erweise seiner materialen Gültigkeit einer zureichenden
Begründung.“ Die spezielle Art der zureichenden Begründung von
mittelbar-gewissen und Tatsachenurteilen ist entsprechend dem
Unterschiede dieser Urteilsarten verschieden. Geht bei den mittelbar
gewissen die Begründung als deduktive Ableitung auf Urteile
intuitiver Gewißheit sowie auf letzte Definitionen zurück (a b l e i t e n d e
Begründung), so besteht sie bei den Erfahrungsurteilen entweder
geradesweges in dem Hinweis auf die Daten der Wahrnehmung
(h i n w e i s e n d e Begründung), oder sie stützt sich — ob als deduktive,
induktive oder analogiemäßige Ableitung — letzten Endes doch
immer auf solche Urteile, deren Begründung nicht anders als
hinweisend gegeben werden kann. Spezielles darüber kann sich erst
in der Lehre vom Schlußverfahren sowie in der Methodenlehre
ergeben.
Auch der logische Grundsatz der zureichenden Begründung hat eine weit
zurückreichende Geschichte. Angedeutet bei Plato und Aristoteles, wird er zuerst
von L e i b n i z als „Gesetz des zureichenden oder bestimmenden Grundes“ („loi de
la raison suffisante ou déterminante“) ausdrücklich formuliert und als logisches
Prinzip der Tatsachenwahrheiten dem Satz des Widerspruches als dem logischen
Prinzip der Vernunftwahrheiten gegenüberstellt. Leibniz aber wie sein gelehriger
Schüler Christian Wolff vermengen noch den logischen Grundsatz der
zureichenden Begründung mit dem allgemeinen Kausalgesetz (welches besagt,
daß nichts, was geschieht, ohne zureichende Ursachen ist, durch die es
geschieht), eine Unzulänglichkeit der logischen Analyse, die bereits von Crusius,
ebenso von Kant bemerkt, nichtsdestoweniger aber erst im neunzehnten
Jahrhundert (Schopenhauer) endgültig überwunden worden ist.

4. Das Subjektsglied der Urteile und die Subjekt-


unbestimmten Urteile.

Logisches S u b j e k t eines Urteils ist dasjenige Glied, v o n dem


ausgesagt, genauer: dem nach der Immanenz des Prädikats im
Subjekt ein Merkmal inhaltlich eingeordnet ist. Mag das Subjekt
sprachlich — nach dem Bestande der Worte, durch die es im Satze
formuliert ist — noch so zusammengesetzt sein, ja mag es
grammatisch selbst in einem vollständigen Satze bestehen: l o g i s c h
ist es als Subjekt der Aussage eine E i n h e i t . Der Subjektsbegriff
bildet den Gegenstand der Aussage; dieser wiederum kann nach
dem kategorialen Bestande des Denkens ein Ding, eine Eigenschaft
(einschließlich Zuständen und Veränderungen) oder auch eine
Beziehung sein. Der Subjektsbegriff ist mithin entweder ein Ding-,
ein Eigenschafts- oder ein Beziehungsbegriff. Auch da, wo das
logische Subjekt des Urteils selbst wieder in einem Urteil besteht
(z. B. bei den sog. „Beurteilungen“), bleibt es begrifflich eine Einheit,
der wie allen Begriffen nur e i n Inhalt zukommt, zu dem das Prädikat
in der Urteilsbeziehung der Einordnung gedacht ist.
Urteile sind als Subjekt-bestimmte nach der Beschaffenheit
dieses Subjekts entweder G a t t u n g s - (generelle) oder E i n z e l -
(individuelle) Urteile. Beispiele der ersteren sind alle diejenigen,
deren Subjekt ein Gattungsbegriff („Der Wolf ist ein Raubtier“),
Beispiele der letzteren alle diejenigen, deren Subjekt ein Einzel- —
sei es ein Gesamt- oder Spezialbegriff — ist („Goethe hat ein hohes
Alter erreicht“).
Zu dieser Einteilung pflegt man in der traditionellen Logik (seit
Aristoteles und Apulejus) noch eine weitere hinzuzufügen, d. i. die
Scheidung der Urteile nach ihrer Q u a n t i t ä t in allgemeine
(universale) und besondere (partikuläre) (alle, einige S ← P). Der
Versuch einer Deutung dieser Urteilsarten bildet eines der
umstrittensten logischen Probleme. S i g w a r t hat die Theorie
aufgestellt, daß die Quantitätsbestimmung in den Urteilen „einige,
alle S ← P“ nicht ein zum Subjekt gehöriges logisches Attribut,
sondern vielmehr das P r ä d i k a t des Urteils sei (P r ä d i k a t s t h e o r i e
der quantitativen Bestimmung des Subjekts). Der Sinn des Urteils
„alle S ← P“ sei soviel wie: „die S, die P sind, sind a l l e S“; der Sinn
des Urteils „einige S ← P“ soviel wie: „die S, die P sind, sind e i n i g e
S“. Diese Auffassung hat zahlreiche Anhänger gefunden (u. a.
Riehl). — Demgegenüber hat B. E r d m a n n treffend darauf
hingewiesen, es sei unerfindlich, warum die Sprache, die sonst so
logisch zu Werke gehe, diese Verdrehung vornehme. Habe das
Urteil „alle S ← P“ den Sinn: „die S, die P sind, sind a l l e S“, dann sei
das scheinbare Prädikat „P“ nicht Prädikat, sondern ein von
vornherein zum Subjekt gehöriges logisches Attribut und die
Umfangsbestimmung des Subjekts (alle, einige) — scheinbar Attribut
des Subjekts — das Prädikat. Überprüfe man aber den Sachverhalt,
so ergebe sich, daß die beiden Urteile „alle S ← P“ und „einige
S ← P“ sich nicht durch ihr Prädikat, sondern durch ihr S u b j e k t
unterscheiden. In beiden werde ein und dasselbe Prädikat „P“
einmal dem Subjekt „alle S“, das anderemal dem Subjekt „einige S“
eingeordnet. Die Quantitätsbestimmung „alle — einige“ habe
demnach als q u a n t i t a t i v e s A t t r i b u t des Subjekts keine prinzipiell
andere logische Funktion wie etwa die qualitativen Attribute „schön,
gut, häßlich“ (A t t r i b u t s t h e o r i e der quantitativen Bestimmung des
Subjekts). Die quantitativ bestimmten Urteile seien mithin als
U m f a n g s urteile von den nicht quantitativ bestimmten — den
Gattungs- und Einzelurteilen — als I n h a l t s urteilen zu scheiden (vgl.
B. Erdmann, Logik I 2, S. 468 ff.).
Demgegenüber ließe sich nun darauf hinweisen, daß die
quantitativen Bestimmungen „alle, einige“ n i c h t in ebendemselben
Sinne Inhaltsbestimmungen des Subjekts bilden können wie die
qualitativen Attribute „schön, häßlich“, weil sie ja nicht auf den Inhalt,
sondern auf den U m f a n g des Begriffes gehen. Auch ist offenbar die
Annahme von U m f a n g s urteilen schwer mit der Theorie des Urteils in
Einklang zu bringen, die, wie wir sahen, als Einordnungstheorie zu
den I n h a l t s theorien des Urteils gehört. Aus diesen Schwierigkeiten
führt die dritte und letzte Theorie heraus, die darum hier vertreten
sei. Nach dieser sind die universalen und partikulären Urteile nicht
Urteile schlechthin, sondern B e u r t e i l u n g e n , und zwar q u a n t i t a t i v
b e s t i m m e n d e Beurteilungen. Der Sinn der Aussage: „Alle S ← P“ ist
soviel wie: das Urteil S ← P gilt für a l l e S; der Sinn des Urteils
„einige S ← P“ soviel wie: das Urteil S ← P gilt für e i n i g e S
(B e u r t e i l u n g s t h e o r i e der quantitativen Bestimmung des Subjekts).
Aus diesem Grunde gehört die Besprechung der universalen und
partikulären Urteile nicht in den vorstehenden Zusammenhang,
sondern erst zu dem Abschnitt über Beurteilungen.
Die bisherigen Ausführungen über das Subjektsglied des Urteils
beziehen sich durchgehends auf jene Art von Aussagen, die wir als
Subjekt-b e s t i m m t e bezeichnet haben. Von ihnen unterscheiden wir
nun diejenigen Urteile, denen zwar das Subjekt — wie man vielfach
angenommen hat, so Herbart (Lehrb. z. Einl. i. d. Phil. 5. A. § 63) —
nicht fehlt, bei denen es aber inhaltlich u n b e s t i m m t gelassen ist. Die
traditionelle Logik hat diese Urteile nicht sehr kennzeichnend
„Impersonalien“ genannt (so auch Sigwart); andere — mit dieser
Namengebung nicht zufrieden — haben sie ganz unzutreffend als
„subjektsl o s e Sätze“ gedeutet (Miklosisch, Marty). Glücklicher ist
demgegenüber die Bezeichnung von B. Erdmann, der
„Prädikatsurteile“ vorschlägt. Aber auch diese Benennung ist hier
nicht gewählt worden: denn sie benutzt als Gesichtspunkt der
Namengebung nicht, was die vorliegende Art der Urteile von
anderen s c h e i d e t , sondern was sie mit anderen g e m e i n s a m hat.
Besteht das Wesen dieser Urteile darin, daß sie das logische
S u b j e k t , also das Glied, von dem ausgesagt wird, inhaltlich
u n b e s t i m m t lassen, so nennen wir sie zweckmäßig „S u b j e k t -
u n b e s t i m m t e Urteile“.
Mit der Wahl des Namens ist gleichzeitig eine T h e o r i e dieses
Urteils gegeben. Der entwickelten Lehre, daß alle Urteile
zweigliedrig seien, widersprechen die Subjekt-unbestimmten
Aussagen nicht nur n i c h t , sondern sie b e s t ä t i g e n sie gerade.
Betrachten wir eine Reihe dieser Urteile, so finden wir, daß in fast
allen der Inhalt der Aussage in einem Vorgang oder in einer
Veränderung besteht, die von dem Urteilenden wahrgenommen wird,
ohne daß ihm die Ursache und damit das Subjekt dieser
Veränderung bekannt wäre. Aussagend formuliert er dann: „es
regnet, es schneit, es wetterleuchtet, es wird Frühling.“ Das
menschliche Denken kann, wo es Vorgänge findet, deren Ursachen
ihm unbekannt bleiben, nicht umhin, diesen Vorgängen zureichende
Ursachen zugrunde zu legen, als deren Wirkungen es diese deutet.
Es urteilt in solchen Fällen, indem es das Subjekt der Aussage
unbestimmt läßt. Nur die dichtende Phantasie der Volksseele
sprengt bisweilen diese Fessel der Unwissenheit; dann entstehen
Urteile wie: „Gott läßt regnen, Frau Holle schüttelt die Federn aus“
oder auch, wenn es gewittert: „Gott zürnt, grollt, schilt“. Subjekt-
unbestimmte Urteile sind demnach gemeinhin Aussagen über
Vorgänge der Wahrnehmung, deren Ursachen unbekannt, aber als
existierend vorausgesetzt werden. Insofern diese Vorgänge stets als
Wirkungen unbekannter Ursachen gefaßt werden, sind die Subjekt-
unbestimmten Urteile eine Art der K a u s a l u r t e i l e (über die erst an
späterer Stelle zu sprechen sein wird), und zwar der Beschaffenheit
ihres Subjekts nach u n b e s t i m m t e K a u s a l u r t e i l e (vgl. B. Erdmann,
Logik I 2, S. 435 ff.).
Als A r t e n der Subjekt-unbestimmten Urteile können wir einmal solche mit
m e t e o r o l o g i s c h e m und c h r o n o l o g i s c h e m Inhalt; das andere Mal solche
unterscheiden, die auf unvollständigen Wahrnehmungen der S i n n e oder der
S e l b s t b e o b a c h t u n g beruhen, wie sie das tägliche Leben zahlreich nahelegt.
Als Beispiele der ersteren seien genannt: „es regnet, es schneit, es blitzt, es
donnert“ (meteorologischer Inhalt); „es ist spät, es ist 7 Uhr, es ist Nacht, es wird
Morgen, es ist Herbst, es ist Feiertag, es ist zwei Jahre her“ (chronologischer
Inhalt). Als Beispiele der letzteren: „es klopft, es klingelt, es raschelt, es spukt“
(Sinneswahrnehmung); „es geht gut, es geht schlecht, es friert mich, es hungert
mich, es juckt, es brennt, es reut mich, es gelüstet mich“ (Selbstwahrnehmung).

5. Das Prädikatsglied der Urteile und die Arten


der Prädizierungen.

Logisches P r ä d i k a t eines Urteils ist dasjenige Glied, welches


ausgesagt, genauer: welches dem Inhalt des Subjektbegriffes
logisch eingeordnet ist. Auch das Prädikat kann logisch mannigfach
zusammengesetzt, grammatisch aus mehreren Worten und
Wortverbindungen bestehen: in seiner Eigenschaft als Prädikat nach
dem Wesen der Urteilsfunktion ist es eine E i n h e i t , eben der
eigentlich aussagende Bestandteil des Urteils.
In jedem Urteil sind Subjekt und Prädikat zueinander in eine
Beziehung gerückt, die wir oben als die logische Beziehung der
Einordnung erkannt haben. Darum sind aber nicht alle Urteile gleich
Beziehungsurteile, d. h. solche, die von ihrem Subjekt irgendwelche
Beziehungen aussagen. Die Arten der Prädizierungen lassen sich
vielmehr in zwei große Gruppen teilen, die wiederum in
verschiedene Unterarten zerfallen. Wird von einem Subjekt als
Gegenstand des Urteils etwas ausgesagt, was diesem als i n n e r e s
Merkmal zugehört, ihm also inhäriert, wie das Akzidenz der
Substanz, so haben wir ein Urteil der ersten Gruppe, der sog.
I n h ä r e n z u r t e i l e ; wird von einem Subjekt als Gegenstand des
Urteils irgendeine Beziehung zu einem anderen Gegenstande
ausgesagt, dergestalt, daß beide Gegenstände als selbständige,
zum mindesten trennbare gedacht und als solche voneinander
unterschieden und miteinander verglichen werden, so haben wir ein
Urteil der zweiten Gruppe, der sog. R e l a t i o n s u r t e i l e . Als Arten der
Inhärenzurteile unterscheiden wir die Qualitäts-, die
klassifikatorischen und die normativen Urteile; als Arten der
Relationsurteile die Aussagen über quantitative, qualitative und
kausale Beziehungen, sowie über Existenz und Nichtexistenz.
Besprechen wir zunächst die Arten der Inhärenzurteile.
Q u a l i t ä t s u r t e i l e sind solche, in denen von dem Subjekt eine
Eigenschaft (ein Zustand oder eine Veränderung) ausgesagt wird.
Beispiele dafür sind: „die Blätter des Efeus sind grün; der Mohr hat
seine Arbeit getan; die Glocken läuten; veni, vidi, vici“. Das Prädikat
des Qualitätsurteils kann sowohl eine Eigenschaft im engeren Sinne
wie auch eine Größen- oder Maßbestimmung sein („der Schnee ist
weiß; Körper sind dreidimensional“). Ebenso können die
Eigenschaften als dem Gegenstand der Aussage objektiv zugehörig
gedacht oder auch lediglich als subjektive Wertschätzung des
Urteilenden ausgesagt werden. Das Urteil: „die Kuppel des Berliner
Domes ist vergoldet“ ist ein o b j e k t i v e s ; das Urteil: „der Vortrag war
ergreifend schön“ ein s u b j e k t i v e s Qualitätsurteil oder, wie man für
die letzteren sagt, ein W e r t u r t e i l . Tätigkeiten oder Zustände werden
von Gegenständen ausgesagt, um diese entweder als wirkend oder
leidend zu kennzeichnen. Schließlich können Qualitätsurteile auch
zeitlich- und räumlich-individualisierende Bestimmungen haben
(Angaben des Wann, Wo, Unter-welchen-Umständen usw.).
Klassifikatorische Urteile sind solche, in denen das Prädikat
eine Bestimmung über den logischen Ort des Subjekts in den
Ordnungsreihen des Denkens enthält. Das klassifikatorische Urteil
„Zink ist ein Metall“ besagt soviel wie: Zink ist eine der Arten der
Gattung Metall; als solcher kommen ihr alle die Merkmale zu, die
dem Gattungsbegriff Metall zukommen. Das gleiche gilt analog für
alle klassifikatorischen Urteile. Beispiele solcher sind: „Der Mensch
ist ein Säugetier; H2SO₄ ist eine Schwefelwasserstoffverbindung;
Geld ist ein Tauschmittel; das ist eine Gänseblume“. — Kurz
hingewiesen sei hier auf das Verhältnis der klassifikatorischen
Urteile zu den Definitionen der Wissenschaften, über die erst in der
Methodenlehre zu sprechen sein wird. Von den beiden Arten zu
definieren, der genetischen und systematischen Definition, kommt
hier nur die letzte in Frage. Das s y s t e m a t i s c h e D e f i n i t i o n s u r t e i l
bestimmt (gleich dem klassifikatorischen Urteil) den logischen Ort
des Subjekts in den Ordnungsreihen des Denkens, indem es den
nächsthöheren Gattungsbegriff angibt; aber es geht in seinem
Prädikat weiter als dieses, indem es dazu noch die spezifischen
Unterschiede hinzufügt, durch welche die zu definierende Art sich
von anderen Arten der gleichen Gattung abhebt. Das Urteil:
„Dreiecke sind ebene Flächen“ ist ein klassifikatorisches; das Urteil:
„Dreiecke sind ebene Flächen, die von drei geraden Linien
eingeschlossen werden“ eine systematische Definition. Insofern
kann das klassifikatorische Urteil sehr wohl als eine Vo r s t u f e der
systematischen Definition betrachtet werden.
Etwas mühsamer als bei den Qualitäts- und klassifikatorischen
Urteilen gestaltet sich die logische Analyse bei den sog. n o r m a t i v e n
Urteilen. Beispiele dieser sind: „Der Herr sei Herr, der Diener diene;
im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot verdienen; bete
und arbeite; fiat iustitia, pereat mundus“. In ihnen ist nicht wie in den
eben besprochenen Arten der Inhärenzurteile eine
S e i n s bestimmung von dem Subjekt ausgesagt, sondern ein S o l l e n ,
ein Wunsch, eine Aufforderung, ein Befehl, eine Bitte des
Urteilenden enthalten. Aber das Fehlen dieser Seinsbestimmung ist
nur scheinbar. Der Imperativ ist logisch immer die Form des „ich
will“. In der Bitte Wallensteins: „Max, bleibe bei mir, geh nicht von
mir, Max“ ist S u b j e k t des Urteils der Urteilende, genauer der
Bittende selbst, P r ä d i k a t seine Bitte bzw. sein Wunsch. Das gilt für
alle normativen Urteile. Sie enthalten ebenso eine Seinsbestimmung
wie die anderen Arten der Inhärenzurteile. Subjekt ist in ihnen der
Bittende, Befehlende, Wünschende selbst. Wo dieses kein reales
Wesen ist, wie in ethischen Geboten und Gesetzen („Du sollst nicht
töten, du sollst nicht ehebrechen“), da ist es in i d e a l e n Faktoren zu
suchen wie: Humanität, Recht, Sitte, Anstand oder auch: Gott,
Religion, Tradition u. a. m.
In diesem Zusammenhange soll kurz der sog. B e n e n n u n g s u r t e i l e
gedacht werden. Schon ein beliebiges Beispiel (etwa das Urteil: „Nennen wir diese
Art von Aussagen, die das Subjekt unbestimmt lassen, Subjekt-unbestimmte
Urteile“) lehrt, daß es sich hier um eine n o r m a t i v e Urteilsform handelt. Das
gegebene Beispiel enthält eine Aufforderung, in der der Urteilende etwa sagt: „ich
schlage vor, diese Art von Urteilen usw. ... zu nennen“. Das gilt für alle diejenigen
Benennungsurteile, die einen Vorschlag, also die Empfehlung einer
Namensgebung, enthalten. Anders verhält es sich mit denjenigen Urteilen, die
nicht eine bestimmte Benennung vorschlagen, sondern lediglich deren
Vorhandensein aussagen. Urteile wie: „Die Griechen bezeichnen den Zustand
reiner, ungetrübter innerer Zufriedenheit als „εὐφρωσύνη“ oder: „Die Hebräer
nannten die Stätte der Toten das Scheol“ oder: „Aussagen dieser Art heißen
Inhärenzurteile“ sind keine normativen, sondern Q u a l i t ä t s u r t e i l e , die
besagen, wie dieser oder jener etwas bezeichnet oder bezeichnet hat, bzw. wie
dieser oder jener Gegenstand heißt oder bezeichnet worden ist.

Kommen wir zu den Relationsurteilen. Q u a n t i t a t i v e


R e l a t i o n s u r t e i l e sind solche, deren Prädikat besagt, in welchem
Verhältnis des Raumes, der Zeit, der Zahl, des Maßes, des Grades
usw. der Gegenstand der Aussage zu einem anderen Gegenstande
steht. Beispiele dieser Urteile sind: „Der Außenwinkel an der Spitze
eines gleichschenkligen Dreiecks ist doppelt so groß wie jeder der
beiden Basiswinkel; Schiller ist zehn Jahre später geboren als
Goethe und dreißig als Lessing; Erziehungsfähigkeit ist ein höherer
Grad der Gelehrigkeit“. Alle diese Urteile setzen ein Unterscheiden
und Vergleichen zweier Gegenstände voraus, über deren Gleichheit
oder Verschiedenheit in bezug auf Raum, Zeit, Zahl, Maß und Grad
sie eine Bestimmung enthalten. Als einfachste Form der
Relationsurteile mögen sie die Grundlage bilden für die allgemeinen
Bestimmungen über das Wesen der Relationsbehauptungen
überhaupt.
Alle Relationsurteile setzen zwei Gegenstände voraus, die
voneinander unterschieden und miteinander verglichen werden. Alle
Relationsurteile ferner sind korrelativer Natur; d. h.: die Beziehung, in
die in ihnen die beiden Gegenstände (Beziehungsglieder) gerückt
sind, gilt in entsprechendem Sinne auch umgekehrt. Ist A größer als
B, dann ist B kleiner als A; ist A zahlreicher als B, dann ist B an Zahl
geringer als A. Als Urteil entspricht das Relationsurteil der oben
entwickelten Theorie des Urteils vollständig. Es ist fürs erste logisch
zweigliedrig. Nehmen wir das Beispiel: „Ein schneller Tod ist besser
als langes Siechtum“, so ist darin Subjekt: „ein schneller Tod“,
Prädikat: „das Bessersein (des Todes) als ein langes Siechtum“. Und
die Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat ist auch hier die der
Einordnung des Prädikats- in den Inhalt des Subjektsbegriffes.
Diese allgemeinen Bestimmungen über das Wesen der
Relationsurteile finden sich bei allen ihren Arten bestätigt.
Q u a l i t a t i v e Relationsurteile sind solche, deren Prädikat besagt, in
welchem Verhältnis qualitativer (nicht quantitativer) Gleichheit,
Ähnlichkeit oder Verschiedenheit der Gegenstand der Aussage zu
einem anderen steht. Beispiele solcher Urteile sind: „Beethovens
neunte Symphonie ist die weitaus großartigste unter seinen
Symphonien; die Luft in den Großstädten ist morgens reiner als
abends; du bist wie eine Blume, so hold, so schön, so rein;
Napoleon Bonaparte hat einige verwandte Züge mit Alexander dem
Großen.“ Wie wir oben subjektive und objektive Qualitätsurteile
unterschieden, so sind auch die qualitativen Relationsurteile in
subjektive und objektive zu teilen. Ein s u b j e k t i v e s Relationsurteil ist
z. B. ein Urteil wie: „Das Leben ist wertvoller als der Tod; aber das
sündhafte Leben ist wertloser als dieser“ (W e r t r e l a t i o n s u r t e i l ); ein
o b j e k t i v e s Relationsurteil: „Die Farbe der Eichenblätter ist heller als
die der Kastanienblätter.“ Der korrelative Charakter der qualitativen
Relationsurteile ist leicht ersichtlich. Das Urteil: „Geben macht
seliger denn Nehmen“ gilt auch entsprechend in der Fassung:
„Nehmen macht weniger selig als Geben“.
Die k a u s a l e n Relationsurteile bedürfen gleichfalls nur kurzer
Besprechung. Beispiele dieser sind: „Steter Tropfen höhlt den Stein;
viele Köche verderben den Brei; allzu scharf macht schartig; Adam
und Eva wurden von Gott aus dem Paradiese vertrieben.“ Kausale
Relationsurteile sind also solche, in denen entweder das Subjekt als
Ursache irgendeines Vorganges oder irgendein Vorgang als
Wirkungsweise einer im Prädikat bezeichneten Ursache gefaßt wird.
Auf das e r k e n n t n i s t h e o r e t i s c h e K a u s a l p r o b l e m (die Frage, ob
und inwieweit das menschliche Denken berechtigt sei, gewisse
Vorgänge, die ihm nur als zeitlich regelmäßig folgende gegeben
sind, in die Beziehung von Ursache und Wirkung zueinander zu
setzen) soll hier nicht eingegangen werden[9]. Für die Logik genügt
es festzustellen, daß das menschliche Denken, einem ihm
innewohnenden Zwange gehorchend, nicht umhin kann, Vorgänge,
die immer zusammen oder als einander folgende wahrgenommen
sind (z. B. den Eintritt des Todes nach dem Genuß vergifteter
Speisen; das Auftreten von Erschöpfungszuständen nach größeren
Arbeitsleistungen), als durch das Verhältnis von Ursache und
Wirkung verbunden aufzufassen. Ein ursachloses Geschehen ist ihm
undenkbar. Alles, was geschieht, hat vielmehr zureichende
Ursachen, durch die es geschieht; das gilt für die psychische Welt
ebenso wie für die physische (Grundsatz der Kausalität). Auch
Kausalurteile sind entsprechend der oben gegebenen Bestimmung
korrelativen Charakters. Ist A die Ursache von B, dann ist B die
Wirkung von A. Oder an Hand eines Beispiels: „Kain erschlug Abel“
ist inhaltsgleich mit „Abel wurde von Kain erschlagen“. Daß die sog.
„Impersonalien“ kausale Relationsurteile sind, ist bereits oben
erwähnt worden. Sie bilden Aussagen über einen (entweder
gegenwärtigen oder erinnerten oder eingebildeten) Vorgang, der als
Wirkung einer unbekannten Ursache gedacht und so prädiziert wird,
daß das Subjekt logisch unbestimmt bleibt. Wir nannten sie aus
diesem Grunde: Subjekt-unbestimmte kausale Relationsurteile.
Zu den Relationsurteilen gehört endlich eine letzte Art von
Urteilen, deren Prädikat von ihrem Subjekt lediglich besagt, daß es
E x i s t e n z habe (sog. E x i s t e n t i a l u r t e i l e ). Beispiele dafür sind: „Es
war einmal eine Prinzessin; wahrlich, es gibt noch gerechte Richter;
es gibt schwarze Schwäne; es gibt irrationale Zahlen; es gibt einen
Gott; ich, der ich denke, existiere“. Der Urteilscharakter dieser
Behauptungen steht fürs erste außer Frage. Zweifelhaft könnte
dagegen sein, ob es sich hier um eine Art der Relationsurteile
handelt. Denn es ist zunächst nicht ohne weiteres ersichtlich,
welches der B e z i e h u n g s p u n k t ist, zu dem das Subjekt, von dem im
Urteil die Existenz behauptet wird, in Relation gestellt wird. Eine
geringe Überlegung lehrt jedoch, daß das allemal der U r t e i l e n d e
selbst ist. Die Gegenstände, deren Existenz wir aussagen, sind
entweder i d e a l e , d. h. solche, denen wir Existenz nur im Denken
oder Vorstellen beimessen; oder r e a l e , d. h. solche, die wir als
u n a b h ä n g i g vom Vorstellen und Denken existierend voraussetzen.
Die letzteren sind als Subjekte von Existentialurteilen entweder
Gegenstände der W a h r n e h m u n g oder Gegenstände m ö g l i c h e r
Wahrnehmung oder auch nach A n a l o g i e der Gegenstände
möglicher Wahrnehmung gedachte Gegenstände. Demnach heißt
urteilen, daß ein solcher Gegenstand Existenz habe, entweder soviel
wie urteilen, daß er in der Wahrnehmung gegenwärtig sei; oder daß
er Gegenstand der Wahrnehmung werden könnte, wenn man ihn
aufsuchte; oder auch, daß er nach Analogie der Gegenstände
möglicher Wahrnehmung gedacht werden müsse. Damit ist der
korrelative Charakter der Existentialurteile erwiesen. Bedeuten die
Aussagen über Existenz, daß der Gegenstand des Urteils als idealer
entweder im Denken oder Vorstellen wirklich oder aber als realer in
einem der aufgeführten Verhältnisse zur Wahrnehmung stehe, so
ergibt sich daraus eine Beziehung zwischen dem Subjekt der
Aussage und dem Urteilenden selbst, die deutlich das Verhältnis der
Wechselseitigkeit aufweist. Das Urteil: „Gott existiert“ rückt den
Begriff „Gott“ zu dem Urteilenden selbst in eine Relation, die sich in
den einander entsprechenden Formulierungen: „Ich muß Gott als
existierend denken“ und: „Gott muß von mir als existierend gedacht
werden“ darstellt.
Auf das erkenntnistheoretische Problem, das in dem Begriff der
Existenz enthalten ist (das sog. „Realitätsproblem“, das in der Frage
gipfelt, ob wir ein Recht haben, zu den in der Wahrnehmung
gegebenen Objekten irgendwelche Korrelate als U r s a c h e n dieser
u n a b h ä n g i g von allem Bewußtsein anzunehmen, und wenn ja, von
welcher Art diese — die sog. „Dinge an sich“ — gedacht werden
müssen), soll hier nicht eingegangen werden; ebensowenig auf das
psychologische, erkenntnistheoretische und logische Problem, das
in dem Urteile „ich, der ich denke, existiere“ (D e s c a r t e s ’ „cogito
ergo sum“) wurzelt, ein Problem, in dem sich Psychologie,
Erkenntnistheorie und Logik am innigsten berühren (Problem des
Selbstbewußtseins). Nur auf ein anderes soll noch kurz hingewiesen
werden: Existentialurteile bedürfen wie alle Urteile über Tatsachen
zum Erweise ihrer Gültigkeit einer z u r e i c h e n d e n B e g r ü n d u n g .
Existentialurteile können also niemals Aussagen von unmittelbarer
Gewißheit sein; lediglich das oben erwähnte Urteil „i c h b i n “ bildet
als „cognitio intuitiva“ eine eigentümliche Ausnahme. I d e a l e
Gegenstände sind als existierend zureichend begründet, wenn sie —
wie die Begriffe der Mathematik — als formal denkmöglich oder wie
die Vorstellungen der Phantasie als wirklich in unserem Bewußtsein
angetroffen werden. Die Existenz r e a l e r Gegenstände dagegen
kann nur durch Hinweis auf die Daten der Erfahrung begründet
werden. In dem bloßen B e g r i f f eines r e a l e n oder besser: real
gedachten Gegenstandes ist niemals enthalten, ob diesem Existenz
zukomme oder nicht. Es war ein Fehler Anselm von Canterburys und
Descartes’, zu glauben, daß aus dem Begriff Gottes als des
allervollkommensten Wesens die Tatsache seiner Existenz logisch
notwendig gefolgert werden könne, da die Nichtexistenz seiner
Vollkommenheit widerspräche (ontologischer Gottesbeweis). Die
zureichende Begründung eines realen Existentialurteiles kann nie
anders als durch H i n w e i s — sei es auf eigene, sei es auf fremde
Wahrnehmung — gegeben werden, und wo in einer solchen
Ableitungen aus anderen Urteilen eine Rolle spielen, gehen diese
zuletzt doch auf Urteile zurück, deren Begründung in dem Hinweis
auf die Wahrnehmung besteht. Das letztere ist z. B. der Fall, wenn
wir aus gewissen gut erhaltenen Skeletten als überkommenen
Resten einer prähistorischen Zeit schließen, daß es in jener eine
andere Tierwelt gegeben habe wie heute.
Die entwickelte Theorie der Existentialurteile, die das Prädikat des Seins
unmittelbar oder mittelbar in eine enge Beziehung zum Denken bzw.
wahrnehmenden Erkennen rückt, geht im Prinzip auf die idealistische Formel der
B e r k e l e y s c h e n Lehre zurück, nach der alles Sein im Wahrgenommenwerden
besteht („esse est percipi“), sowie auf die bereits mehr logisch fundierte Lehre
David Humes, nach der alles Perzipieren Perzeption eines S e i e n d e n , der
Begriff des Seins also der eines seiend P e r z i p i e r t e n ist. Wir nennen sie daher
vielleicht am zweckmäßigsten „P e r z e p t i o n s theorie“ der Existentialurteile. In der
neueren Logik findet sie sich in verwandter Form bei J. G e y s e r (Grdlgen. d.
Log., 1909, S. 57 ff.) — Von dieser zu scheiden ist die sog. „K a u s a l theorie“ des
Existentialurteils, die im Prädikat der Existenz das Prädikat des W i r k e n s findet,
die Aussagen über Sein oder Nichtsein also als kausale Relationsurteile deutet.
Diese Auffassung geht ihrem Prinzip nach auf L e i b n i z zurück; sie findet sich in
der neuen Logik vornehmlich vertreten durch B. E r d m a n n (Logik I 2, S. 453 ff.).

6. Wesen und Arten der Beurteilungen.

Urteile, deren Subjekt selbst ein Urteil bildet, nennen wir


B e u r t e i l u n g e n . Diese sind mithin Urteile ü b e r ein Urteil. Sie
scheiden sich in drei Hauptgruppen: erstens in solche, die die
Gültigkeit eines Urteils v e r n e i n e n (verneinende Beurteilungen oder
Negationen); zweitens in solche, die besagen, in welchem U m f a n g e
eine Urteilsbeziehung für ihr eigenes Subjekt gilt (q u a n t i t a t i v -
bestimmende Beurteilungen); und drittens in solche, die über den
G r a d der Gültigkeit eines Urteils eine Entscheidung treffen (m o d a l -
bestimmende Beurteilungen).
Besprechen wir zunächst die erste Gruppe. Die logische Tradition
seit Aristoteles faßt die bejahenden (positiven) und verneinenden
(negativen) Aussagen als einander nebengeordnete Arten der
Gattung Urteil auf (Koordinationstheorie). Seit dem Mittelalter
(Apuleius) bezeichnet man den bejahenden und verneinenden
Charakter des Urteils als dessen Q u a l i t ä t . Auch die meisten Logiker
der neueren Zeit (so Wolff, Kant, Herbart, Lotze, Cohen,
Windelband) halten an dieser Einteilung fest. Demgegenüber haben
Chr. Sigwart und B. Erdmann (bei dem Cartesianer Arn. G e u l i n c x
angelegte Gedanken aufnehmend) darauf hingewiesen, daß das
n e g a t i v e U r t e i l nicht eine dem positiven nebengeordnete Art des
Urteils bilde, sondern daß vielmehr das positive Urteil das
u r s p r ü n g l i c h e von beiden sei und als solches dem negativen als
Voraussetzung vorangehe (so auch Fr. Ed. Beneke; Wundt; Geyser).
Nehmen wir als Beispiel der negativen Urteile die Aussage:
„Bewußtseinsinhalte sind als solche n i c h t irgendwelche Erregungen
der Nerven“, so wird darin nicht etwa dem Subjekt
„Bewußtseinsinhalte als solche“ ein negatives Prädikat eingeordnet,
sondern es wird die vorausgesetzte, vielleicht nur zum Zweck der
Prüfung aufgestellte, in jedem Falle bestehende Behauptung,
Bewußtseinsinhalte s e i e n Erregungen der Nerven, als u n g ü l t i g
erklärt. Gegenstand der Verneinung ist also nicht das Subjekt des
positiven Urteils („Bewußtseinsinhalte als solche“), nicht dessen
Prädikat („sind irgendwelche Erregungen der Nerven“), sondern die
in dem Urteil vollzogene B e z i e h u n g zwischen eben diesem Prädikat
und dem Subjekt. Gegenstand der Verneinung ist mithin das
p o s i t i v e Urteil, dem als Subjekt der Negation das Merkmal der
Nichtgültigkeit als Prädikat eingeordnet wird ([S ← P] ← nicht-gültig).
Die verneinende Beurteilung setzt demnach das positive Urteil
voraus; sie nimmt Stellung zu einem bereits vollzogenen Urteil,
dergestalt, daß sie dieses als nichtgültig erklärt
(P r i m o r d i t ä t s t h e o r i e des positiven Urteils).
Gegenüber dieser Deutung der verneinenden Urteile ist es
belanglos, in welcher Form s p r a c h l i c h die Verneinung zum
Ausdruck gebracht wird. Ob ein Urteil eine verneinende Aussage
bildet oder nicht, darüber entscheidet nicht der grammatische
Bestand des Satzes, sondern der logische seines Inhalts.
Grammatisch und ihrer F o r m nach können Urteile sehr wohl positiv
sein, die ihrem Inhalt nach negativ sind. Denn die Verneinung
braucht keineswegs immer durch die Partikel „nicht“ zum Ausdruck
gebracht zu werden; sie kann vielmehr bereits in dem verbalen
Bestande des Subjekts oder Prädikats selbst mitenthalten sein.
Beispiele verneinender Beurteilungen sind demnach: „Kein
Sterblicher hat noch des Lebens letzten Grund erfahren; und Roß
und Reiter sah man niemals wieder; die Verurteilung des Sokrates
war ungerecht; die meisten Menschen sind undankbar; Spinozas
Dasein war glück- und freudelos.“ Verneinungen sind also nicht nur
die Urteile von der Form „S ← nicht-P“, sondern auch die von der
Form „S ← non-P“ (von Kant als l i m i t a t i v e , d. h. einschränkende
Urteile bezeichnet; von B. Erdmann neuerdings sehr treffend
m i t t e l b a r e Verneinungen genannt).
Ist die Negation ein Urteil über ein Urteil, so kann als Subjekt der
Verneinung selbst wiederum eine Verneinung in Betracht kommen.
Beispiele dafür sind: „Keine Rose ohne Dornen; kein schändlich’ Tun
bleibt ungesühnt; keine Schrift des Aristoteles ist ohne Fehler
überliefert worden; keine Möglichkeit einer Rettung wurde
unversucht gelassen.“ Es ist ersichtlich, daß diese Urteile,
Verneinungen einer Verneinung, ihrer F o r m nach negativ, ihrem
Inhalte nach aber p o s i t i v sind. Sie sind nicht Bejahungen
schlechthin, sondern verstärkte Bejahungen; und insofern sie sich
dazu einer doppelten Negation bedienen, nicht unmittelbare
Bejahungen wie die positiven Urteile im allgemeinen, sondern
m i t t e l b a r bejahende Urteile. Als solche bilden sie ein Gegenstück
zu den (eben erwähnten) mittelbar-verneinenden Urteilen, den
Verneinungen von der Form S ← non-P. Diese Verhältnisse können
wir als l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e r d o p p e l t e n Ve r n e i n u n g
formulieren: „Die Verneinung einer Verneinung ist eine mittelbare
Bejahung“ (nach der scholastischen Formel: „duplex negatio:
affirmatio“).

You might also like