Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 45

Murdering Animals: Writings on

Theriocide, Homicide and


Nonspeciesist Criminology 1st ed. 2018
Edition Piers Beirne
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/murdering-animals-writings-on-theriocide-homicide-a
nd-nonspeciesist-criminology-1st-ed-2018-edition-piers-beirne/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Reflections on Irish Criminology: Conversations with


Criminology 1st Edition Orla Lynch

https://ebookmass.com/product/reflections-on-irish-criminology-
conversations-with-criminology-1st-edition-orla-lynch/

Karl Marx’s Writings On Alienation 1st Edition Edition


Marcello Musto

https://ebookmass.com/product/karl-marxs-writings-on-
alienation-1st-edition-edition-marcello-musto/

Criminology of Serial Poisoners 1st ed. Edition Michael


Farrell

https://ebookmass.com/product/criminology-of-serial-
poisoners-1st-ed-edition-michael-farrell/

Transparency, Society and Subjectivity 1st ed. Edition


Emmanuel Alloa

https://ebookmass.com/product/transparency-society-and-
subjectivity-1st-ed-edition-emmanuel-alloa/
Limbo Reapplied: On Living in Perennial Crisis and the
Immanent Afterlife 1st ed. 2018 Edition Kristof K.P.
Vanhoutte

https://ebookmass.com/product/limbo-reapplied-on-living-in-
perennial-crisis-and-the-immanent-afterlife-1st-ed-2018-edition-
kristof-k-p-vanhoutte/

Medieval Animals On The Move: Between Body And Mind 1st


Edition Edition László Bartosiewicz

https://ebookmass.com/product/medieval-animals-on-the-move-
between-body-and-mind-1st-edition-edition-laszlo-bartosiewicz/

The Palgrave Handbook of Animals and Literature 1st ed.


Edition Susan Mchugh

https://ebookmass.com/product/the-palgrave-handbook-of-animals-
and-literature-1st-ed-edition-susan-mchugh/

Asia and the Historical Imagination 1st ed. 2018


Edition Jane Yeang

https://ebookmass.com/product/asia-and-the-historical-
imagination-1st-ed-2018-edition-jane-yeang/

Welfare and Inequality in Marketizing East Asia 1st ed.


Edition Jonathan D. London

https://ebookmass.com/product/welfare-and-inequality-in-
marketizing-east-asia-1st-ed-edition-jonathan-d-london/
MURDERING
ANIMALS
WRITINGS ON
THERIOCIDE, HOMICIDE
AND NONSPECIESIST
CRIMINOLOGY

PIERS BEIRNE with


IAN O’DONNELL
JANINE JANSSEN

PALGRAVE STUDIES IN GREEN CRIMINOLOGY


Palgrave Studies in Green Criminology

Series Editors
Angus Nurse
Department of Criminology and Sociology
Middlesex University
London, UK

Rob White
School of Social Sciences
University of Tasmania
Hobart, TAS, Australia

Melissa Jarrell
Department of Social Sciences
Texas A&M University - Corpus Christi
Corpus Christi, TX, USA

“Timeworn and dogmatic speciesist views of nonhuman animals, including


those woven into worldwide legal statutes, maintain that animals other than
humans cannot be murdered. With rigorous scholarly clarity, Piers Beirne shows
how it’s high time to place nonhumans squarely into the gallery of beings who
can, in fact, be murdered. This move is long overdue and Murdering Animals
could well be a game-changer.”
—Marc Bekoff, University of Colorado, Boulder, USA

“Professor Beirne and colleagues have produced a splendidly researched, well


written and timely book that challenges us to consider the many ways humans
kill other animals (“theriocide”). Murdering Animals is a wonderful combination
of history, animal imagery in art and literature, emphasis on language, and the
potential of legal personhood for animals—all to persuasively argue that the kill-
ing of animals should be named murder. It is destined to be required reading in
the field of Animal Studies.”
—Linda Kalof, Michigan State University, USA
Criminologists have increasingly become involved and interested in
environmental issues to the extent that the term Green Criminology is
now recognised as a distinct subgenre of criminology. Within this unique
area of scholarly activity, researchers consider not just harms to the
environment, but also the links between green crimes and other forms of
crime, including organised crime’s movement into the illegal trade in
wildlife or the links between domestic animal abuse and spousal abuse and
more serious forms of offending such as serial killing. This series will
provide a forum for new works and new ideas in green criminology for
both academics and practitioners working in the field, with two primary
aims: to provide contemporary theoretical and practice-based analysis of
green criminology and environmental issues relating to the development
of and enforcement of environmental laws, environmental criminality,
policy relating to environmental harms and harms committed against
non-­human animals and situating environmental harms within the
context of wider social harms; and to explore and debate new contemporary
issues in green criminology including ecological, environmental and
species justice concerns and the better integration of a green criminological
approach within mainstream criminal justice. The series will reflect the
range and depth of high-quality research and scholarship in this burgeoning
area, combining contributions from established scholars wishing to
explore new topics and recent entrants who are breaking new ground.

More information about this series at


http://www.palgrave.com/gp/series/14622

“Murdering Animals lays the long overdue foundation for a criminology of therio-
cide by weaving together a powerful and new understanding of crime, rights and
violence. A landmark achievement that makes it impossible to ignore the use and
abuse of animals in a field that has preferred for too long to look away. Piers Beirne
sets out a daring and rigorous analysis that is genuinely interdisciplinary, wonder-
fully written and provides fresh understandings of social processes and cultural
categories in both the past and the present. It will appeal to students across the
humanities and social sciences. Indeed, it will be ­indispensable to anyone seeking
to understand the moral complexities surrounding the killing of animals.”
—Eamonn Carrabine, University of Essex, UK
Piers Beirne

Murdering Animals
Writings on Theriocide, Homicide
and Nonspeciesist Criminology

with
Ian O’Donnell and Janine Janssen
Piers Beirne
Department of Criminology
University of Southern Maine
Portland, ME, USA

Palgrave Studies in Green Criminology


ISBN 978-1-137-57467-1    ISBN 978-1-137-57468-8 (eBook)
https://doi.org/10.1057/978-1-137-57468-8

Library of Congress Control Number: 2017964597

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2018


The author(s) has/have asserted their right(s) to be identified as the author(s) of this work in accordance
with the Copyright, Designs and Patents Act 1988.
This work is subject to copyright. All rights are solely and exclusively licensed by the Publisher, whether
the whole or part of the material is concerned, specifically the rights of translation, reprinting, reuse of
illustrations, recitation, broadcasting, reproduction on microfilms or in any other physical way, and
transmission or information storage and retrieval, electronic adaptation, computer software, or by similar
or dissimilar methodology now known or hereafter developed.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this publication
does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are exempt from the relevant
protective laws and regulations and therefore free for general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and information in this book
are believed to be true and accurate at the date of publication. Neither the publisher nor the authors or
the editors give a warranty, express or implied, with respect to the material contained herein or for any
errors or omissions that may have been made. The publisher remains neutral with regard to jurisdictional
claims in published maps and institutional affiliations.

Cover credit: ANDREW WALTERS / Alamy Stock Photo

Printed on acid-free paper

This Palgrave Macmillan imprint is published by Springer Nature


The registered company is Macmillan Publishers Ltd.
The registered company address is: The Campus, 4 Crinan Street, London, N1 9XW, United Kingdom
Foreword

What are rights? In their most distilled form, rights are expectations of
treatment or behaviour that are presumptively guaranteed by some
authority tasked with creating the conditions for the enjoyment of those
rights, and punishing violations of them.
Since the rise of the political state, governments have served as the
politically authorized guarantors of rights. Before that, clans or tribes
served this function. Regardless of how temporally near or distant one
might choose to locate the origin of rights—as close as the eighteenth-­
century ‘Rights of Man [sic]’ revolutions, or as far as the dim past of pre-­
state societies—it remains a truism that wherever rights-like expectations
are present, there will be conflicts over the scope and fulfilment of rights.
Rights conflicts typically take two forms. The first is contestation over
who has a right to rights. That is, how extensive is the moral boundary that
encompasses those who are assumed to have a rightful claim to the full suite
of social benefits constructed as rights in a given society? Does it encompass
all those in a society? Most people, but not all? A small elite, but few others?
Or some other distinction between those who are believed to enjoy full
rights, those who are accorded some, and those who are given none?
The second form of rights conflict coalesces around claims that, while
they may exist under law, certain rights lack substance for particular seg-
ments of society. This disjuncture between the juridical and substantive
rights may occur because the conditions for the enjoyment of particular
v
vi Foreword

rights do not exist (e.g. freedom of the press in a country where most peo-
ple are illiterate), or because the guarantor has failed in its obligation to
protect statutorily established rights (e.g. Jim Crow era transgressions in the
US South of the legally established rights of African American citizens).
The question of whether a state fulfils its obligations to provide sub-
stantive enjoyment of rights for all who have the right to those rights is a
key source of political conflict in contemporary societies, as well as a
frequent focus of critical intellectual inquiry. However, conflicts over who
should have these right in the first place raise even more fundamental
questions. They question core conceptions of social relations, with all the
implications for societal organization, culture and state practice that are
raised whenever we ask who should have the right to rights.
From the rise of civilizations about 10,000 years ago, human history has
been punctuated by struggles over who has the right to rights. Every expan-
sion of the moral community thought to have a right to rights was associ-
ated with fundamental societal transformations. Consider the historic
consequences of establishing that human beings had a right to not be
enslaved. Or the ways that a growing recognition that women, racial and
ethnic minorities, gay, bi and transgendered people, and the differently
abled have the same rights as other citizens is altering social practice and
consciousness in many societies, particularly (but not exclusively) in the
Global North. These extensions of rights and the struggle to make them
substantive rather than merely juridical involve much more than legal argu-
ments. They demand significant rethinking of taken-for-granted assump-
tions about the nature of the world and how people live in that world.
Until the latter part of the twentieth century, debates about rights were
focused almost exclusively on humans. While animal protection senti-
ments and animal protection groups such as the Society for the Prevention
of Cruelty to Animals emerged in Britain and the United States in the first
half of the nineteenth century, most debates over rights remained largely
focused on what rights human beings of different sexes, colours, shapes,
origins, social position and so on should be able to enjoy, and whether the
state was fulfilling its obligation to enable the enjoyment of those rights.
The hegemonic linkage of the term ‘rights’ with ‘human’ to create what
became the international organizing principle of universal human rights
remained relatively unchallenged until the rise of what could be termed a
Foreword
   vii

new animal rights movement in the 1970s. This new movement combined
rights philosophers, direct-action animal liberationists such as People for
the Ethical Treatment of Animals (PETA), and insights from an emergent
deep ecology movement. This ideational mélange created a growing aware-
ness in some quarters that not only are all living beings on our planet linked
systemically but also that this systemic linkage imposes an obligation on
the planet’s human inhabitants to protect all life. Some see doing so as a
moral obligation. For others it is an anthropocentric practical necessity. In
either case, however, acceptance of a ‘responsibility to protect’ (to borrow a
term from international human rights debates) foregrounds the inadequacy
of a concept of rights that stops at the borders of Homo sapiens.
Into this mix comes Murdering Animals, from Piers Beirne, Professor of
Sociology and Legal Studies at the University of Southern Maine. Over the
past two decades Professor Beirne has blended insights from criminology,
the sociology of law, art history and literary criticism into a lens for examin-
ing the use and abuse of animals. In Murdering Animals, Beirne utilizes his
earlier work on anthropocentrism in human–animal relationships, includ-
ing the use and abuse of animals as food, objects of sport or sexual release,
rendering animals the objects of judicial punishments, and the link between
violence against animals and violence against humans to frame a consider-
ation of when abuse of animals may be deemed morally blameworthy vio-
lations of animals’ species being. Beirne is not the first to ask whether
animals have (or should have) a right to rights. However, in this book he
focuses the question of animal rights in two important directions.
First, Murdering Animals interrogates whether animals have a right to
legal personhood and, second, if they do, under what possible criteria
might the intentional killing of animals, or the creation of the conditions
that will force them to die (animal necropolitics?) be considered the
moral equivalent of the murder of human beings. While these questions
bookend Murdering Animals, the overall narrative reaches beyond philo-
sophical and criminological theorizing about the rights of animals. It does
this by interrogating the social construction of animals across a broad
cultural canvas, particularly as reflected in art and literature.
The methodological vehicle for understanding the social construction
of the animal kingdom and its rights is analyses of works of art depicting
animals, killing, and oftentimes the killing of animals. Here we encounter
viii Foreword

something more than philosophical arguments regarding whether ani-


mals have a right to be free from human exploitation for individual and
species benefit, or from the casual and careless destruction of their envi-
ronments by human action. That something more is what we can learn
from studying the second-level exploitation of animals. Not the exploita-
tion of their flesh, but the use and exploitation of their images. What role
has the depiction of animal images played in validating their exploitation
to satisfy human needs or whims? Conversely, how has, and how long has,
animal imagery been used to question taken-for-granted assumptions
about the right of humans to exploit animals. The answer to that last
question I found to be a bit of a surprise.
For those interested in creating nonspeciesist modes of inquiry in phi-
losophy, sociology or criminology, and/or in creating societies that prac-
tise some kind of species equality, Murdering Animals suggests we need to
look beyond modernist modes of reasoning. We need to understand
more fully how images of animals imitate the life of animals and, of equal
importance, the degree to which the life of animals has come to imitate
our constructed images of animals. What role is played by animal imag-
ery in producing and reproducing the human practice of rendering ani-
mals as either property to be exploited and allowed to die when they are
no longer productive, or as nuisances to human life to be eliminated
when they stand in the way of comfort or progress?
Murdering Animals offers no easy or facile answers to the fundamental
problematic of whether animals have, or should have, a right to rights.
This is as it should be. While, as Beirne documents, there are contempo-
rary movements in the direction of expanding rights beyond the human–
animal boundary, we remain at the very early stages of considering just
what such a change would mean as a moral, practical and legal matter.
By asking us to consider whether there are conditions under which
killing animals is equivalent to murder, Murdering Animals asks us to see
animals, and to think about their role as part of our moral community in
challenging ways. It is a challenge that should be taken seriously by
anyone in green criminology or the animal rights community.

Raymond J. Michalowski
Flagstaff, Arizona
Acknowledgments

For their kindnesses and patience during the lengthy gestation of


Murdering Animals I wish to express my gratitude to scholars and friends
almost too numerous to name. First, to my co-authors Janine Janssen
(Chap. 3) and Ian O’Donnell (Chap. 6): working with you two has been
a great privilege and a continuing delight. Many thanks as well to Ray
Michalowski, a pioneer in the field of zemiology, who has generously
consented to write the Foreword.
Maurice Herson, Willem De Haan, Tony Jefferson, Ragnhild Sollund,
Ray Michalowski, Avi Brisman, Paul Friedland and Ian O’Donnell each
helped enormously with their guidance on drafts of one or more chapters
or on successive versions of the same chapter. Also kindly offering advice
of one sort or another and at one time or another were Eamonn Carrabine,
Lucinda Cole, Amy Fitzgerald, Nic Groombridge, Douglas Hay, Caitlin
Kelty-Huber, Bernd Krysmanski, Ronald Paulson, Nicole Hahn Rafter,
Ken Shapiro, Nigel South, Rob White, Steven Wise and Tanya Wyatt.
Time is the most prized possession of all and I have incurred many
debts in its acquisition. The idea of a nonspeciesist criminology first sur-
prised me during a six-month Fellowship from the National Endowment
for the Humanities in 1988. A Liberal Arts Fellowship in 2008 at the
National University of Ireland, Galway, allowed me to explore the pres-
ence of murder and nationalism in J.M. Synge’s play Playboy of the Western
World. My home institution, the University of Southern Maine, kindly
ix
x Acknowledgments

awarded me a Provost’s Research Fellowship in 2012 to pursue the inter-


section of nationalism and carnism in eighteenth-century British art. In
2013 a Visiting Fellowship at the Centre for Criminology, University of
Oxford, offered me a warm and familiar atmosphere for research and
gave me access to the unrivalled resources of the Bodleian Libraries.
I must also acknowledge the invaluable guidance of librarians at the
Ashmolean Museum of Art and Archaeology; the Bodleian Libraries at the
University of Oxford; the British Library; the Glickman Library at the
University of Southern Maine; the Law School Library at the University
of Maine; the Hawthorne-Longfellow Library at Bowdoin College; the
Library of the London School of Economics and Political Science; and the
James Hardiman Library of the National University of Ireland Galway.
When I was all at sixes and sevens with image assembly Martha
Moutafis and my son Simon Beirne kindly clicked on just the right but-
tons. Jill Jordan-MacLean and the late Rosemary Miller offered the most
competent and cheerful of office management. Krissinda Palmer worked
with great diligence on the bibliography and the index. Bill Wagg and his
wife Delores generously provided a quiet Nevadan refuge for me to read,
write and apply some finishing touches—all held together by my wife
Geraldine with her unfailing patience, wit and intelligence.
For her encouragement when we first talked about Murdering Animals,
I am indebted to Julia Willan, my commissioning editor at Palgrave
Macmillan and afterwards to her successor, Josephine Taylor and to her
editorial assistant, Stephanie Carey. Sophie Richmond copyedited gently
and with great skill, rescuing me from errors both large and small. Some
among Palgrave’s staff have assured me that no animals were harmed in
the production of this book, which is dedicated to the efforts of the
Animals and Society Institute and the Sea Shepherd Conservation Society,
between whom any royalties will be equally divided.
Chapters 1, 5 and 7 of Murdering Animals appear in print for the first
time here. Chapters 2, 3, 4 and 6 are more or less extensive revisions of
essays that originally appeared in scholarly journals far and wide. It goes
without saying, so to speak, that I alone am responsible for whatever
errors remain in Murdering Animals, fatal or otherwise.

Piers Beirne
Merrymeeting Bay, Maine
Contents

1 Introduction: Rights for Whom?   1


Piers Beirne
This Book   4
Being Language Animals   10

2 Theriocide and Homicide  13


Piers Beirne
Killing Sites: Words and Things   14
Killing at a Distance   18
Killing Euphemisms  20
Homicide and Theriocide  22
The Concept of Theriocide   23
Etymology  24
Scope  25
Intersections  33
Discussion  34
Post Mortem  36
Bibliography  42

xi
xii Contents

3 Hunting Worlds Turned Upside Down? Paulus Potter’s


Life of a Hunter  49
Piers Beirne and Janine Janssen
An Unlikely Tale  51
A Satire on Early Modern Animal Trials?   55
Art and Politics  58
Hunting Worlds Upside Down   60
Against Animal Cruelty: Montaigne, Potter and Life
of a Hunter  62
Bibliography  67

4 On the Geohistory of Justiciable Animals: Was Britain


a Deviant Case?  71
Piers Beirne
Rendering Animals Justiciable   74
On the Geohistory of Justiciable Animals   85
The British Law of Deodands   93
In Search of Animal Trials in Britain   97
The Trial of a Dog in Sixteenth-century Scotland   98
The Trial of a Cock in Nineteenth-century Leeds  100
The Trial of Farmer Carter’s Dog in Chichester, 1771  101
Animal Trials and Other Tribulations: Against Speciesist
Justice 109
Appendix 1: Animals and Crime in Lombrosian Criminal
Anthropology 112
Bibliography 128

5 Hogarth’s Patriotic Animals: Bulldogs, Beef, Britannia! 135


Piers Beirne
Let Slip the Dogs of War!  137
Beef and Liberty! Hogarth’s Consuming Passions  142
After Hogarth  155
Iconography: Hogarth  157
Bibliography 162
Contents
   xiii

6 Gallous Stories or Dirty Deeds? Representing Parricide


in J.M. Synge’s Playboy of the Western World 165
Piers Beirne and Ian O’Donnell
Preamble 165
Murder and Mayhem in Three Acts: Synopsis  166
Riot Revisited  170
Playboys and Parricides  173
The ‘Aran Case’: William Maley’s Parricide  174
The Case of James Lynchehaun  179
Lethal Violence in Fin-de-siècle Ireland  182
The Particulars of Parricide  186
Defending the Indefensible  187
Finale 190
Bibliography 194

7 Is Theriocide Murder? 197


Piers Beirne
The Criminalization of Theriocide  198
Legal Personhood for Animals  203
Towards the Abolition of Speciesism  207
Bibliography 212

Index 215
Notes on Contributors

Piers Beirne is professor of sociology and legal studies at the University of


Southern Maine. Among his books are The Palgrave International Handbook of
Animal Abuse Studies (2017, edited with Jennifer Maher and Harriet Pierpoint,
Palgrave Macmillan); Hogarth’s Art of Animal Cruelty: Satire, Suffering and
Pictorial Propaganda (2015, Palgrave Macmillan); Confronting Animal Abuse
(2009, Rowman & Littlefield); Criminology: A Sociological Introduction (2015,
6th edition, with James W. Messerschmidt, Oxford University Press). Email:
beirne@maine.edu
Ian O’Donnell is professor of criminology at the School of Law in University
College Dublin and Adjunct Fellow of Linacre College, Oxford. His most recent
books are Prisoners, Solitude, and Time (2014, Oxford University Press) and
Justice, Mercy, and Caprice: Clemency and the Death Penalty in Ireland (2017,
Oxford University Press). Email: ian.odonnell@ucd.ie
Janine Janssen is head of research of the National Expertise Centre for Honour-­
related Violence of the Dutch Police. She is professor of violence in dependency
relationships at the Expertise Centre for Safety and Criminal Justice
(Expertisecentrum Veiligheid) at the Avans University for Applied Sciences in
Den Bosch in The Netherlands. Email: Janine.Janssen@ziggo.nl
Raymond J. Michalowski is Arizona Regents Professor in the Department of
Criminology and Criminal Justice at Northern Arizona University. Email:
Raymond.Michalowski@nau.edu

xv
List of Figures and Table

Fig. 2.1 View and Perspective of the Menagerie from the Entrance,
engraving (Adam Pérelle, c.1670) 15
Fig. 2.2 The Last Day of Old Smithfield Market, engraved
etching (Source: The Illustrated London News, 16 June
1855, p. 217) 18
Fig. 2.3 Union Stockyards Chicago (Source: From an original
unsigned film negative, 1960–1970) 19
Fig. 3.1 Life of A Hunter, oil on panel, Paulus Potter, c.1647–1650 52
Fig. 3.2 The Young Bull, oil on canvas, Paulus Potter, c.1647 56
Fig. 3.3 Wild Boar Hunt in a Forest, oil on panel, Paulus Potter,
c.164162
Fig. 4.1 A Cat Hung Up in Cheapside, Habited like a Priest, printed
woodcut, John Foxe, 1563 (Source: John Foxe, Acts and
Monuments of the Christian Martyrs (1563)
(1776, London: H. Trapp)) 72
Fig. 4.2 De abigeatu (On Stealing Animals), printed woodcut, Joost
de Damhoudere, 1570 (Source: Joost de Damhoudere, Praxis
rerum criminalium, 1570, Antwerp: Ioannem Bellerum,
p. 374)78
Fig. 4.3 De damno pecuario (On Crimes Against Mankind by
Animals), printed woodcut, Joost de Damhoudere, 1570
(Source: Joost de Damhoudere, Praxis rerum criminalium,
1570, Antwerp: Ioannem Bellerum, p. 436) 80

xvii
xviii List of Figures and Table

Fig. 4.4 De libello formando, seu petitione facienda in re criminali (On


Making a Petition in a Criminal Case), printed woodcut,
Joost de Damhoudere, 1570 (Source: Joost de Damhoudere,
Praxis rerum criminalium, 1570, Antwerp: Ioannem
Bellerum, p. 64) 81
Fig. 4.5 Farmer Carter’s Dog Porter on Trial for Murder, charcoal
drawing, William Hone 1827 (Source: Hone 1827, 2: 100) 104
Fig. 4.6 The Dog Killers of London & Westminster Or Licenc’d Cruelty,
engraved etching, Anon., 1760 109
Fig. 5.1 Portrait of Mary Edwards, oil on canvas, William Hogarth,
1742 (Source: https://commons.wikimedia.org/wiki/
File:Miss_Mary_Edwards_-_Hogarth_1742.jpg)138
Fig. 5.2 Hogarth: The Painter and his Pug, oil on canvas, William
Hogarth, 1742 140
Fig. 5.3 Noon (Four Times of the Day 2), printed engraving,
William Hogarth, 1738 145
Fig. 5.4 Evening (Four Times of the Day 3), printed engraving,
William Hogarth, 1738 146
Fig. 5.5 Detail: Monkey with scrolled French menu in Taste in
High Life, or Taste à la Mode, oil on canvas, William Hogarth,
1742 (Reproduced with permission of La Clé
des langues (Clifford Armion, dir.) and ENS Média
(Vincent Brault, photo)) 147
Fig. 5.6 A Song in Praise of Old English Roast Beef, words and
music by Richard Leveridge, c.1745 Several versions of
Fielding’s and Leveridge’s Song in Praise of Old English
Roast Beef are currently in circulation (for one with a ring
of authenticity about it see: https://www.youtube.com/
watch?v=MTH5gnluOVg) (Source: an unidentified
London publisher, n.d. [c.1750]) 149
Fig. 5.7 Calais Gate, printed engraving, William Hogarth,
1748–49 (Reproduced with permission of La Clé des
langues (Clifford Armion, dir.) and ENS Média
(Vincent Brault, photo)) 150
Fig. 5.8 Transubstantiation Satirized, aquatint etching, William
Hogarth, n.d. (Source: Samuel Ireland (1794, 1: opposite
122))151
List of Figures and Table
   xix

Fig. 5.9 France (The Invasion 1), engraved etching, William Hogarth,
1756 (Reproduced with permission of La Clé des langues
(Clifford Armion, dir.) and ENS Média (Vincent Brault,
photo))152
Fig. 5.10 England (The Invasion 2), engraved etching, William
Hogarth, 1756 (Reproduced with permission of La Clé des
langues (Clifford Armion, dir.) and ENS Média (Vincent
Brault, photo)) 153
Fig. 6.1 Representing parricide (Source: Abbey Theatre Poster,
1968. Reproduced with permission of Abbey Theatre) 168

Table 4.1 Three animal trials in Britain 98


1
Introduction: Rights for Whom?

One winter in the late 1960s I worked as a seasonal employee in a small


family-run factory and slaughterhouse—Baughan’s—in Colchester,
Essex. On the sides of the delivery van that ran between the factory and
its retail shop in the town centre, Baughan’s advertised itself as a ‘High
Class Pork Butchers’. Its specialty: pork pies and sausages.
My workdays at Baughan’s were divided into mornings and afternoons.
In the mornings I made saveloy sausages. This I did with the aid of a fear-
some mechanical grinder, into the top of which I shovelled equal amounts
of filling and the boiled body parts of slaughtered pigs. The filling com-
prised heaped onions, carrots, salt, sage and spices combined with day-­
old pies, bread and cakes that had been returned to the factory from the
retail shop, unsold and stale. The pigs’ body parts included their brains,
livers, hearts, kidneys, entrails, skin, gristle and fat—nearly everything,
that is, except for the animals’ bones, heads, ‘trotters’ (feet) and ‘beers’
(ears), sold separately as special treats for domesticated dogs. The grinder
thoroughly mixed, chopped and compressed all these ingredients—filling
and animal parts, both—before ejecting the minced product onto trays
to be wrapped in reddened casings fashioned from pigs’ intestines. Not
for nothing did Baughan’s promote saveloys as ‘savoury’ and ‘highly sea-
soned’ pork sausages!

© The Author(s) 2018 1


P. Beirne, Murdering Animals, Palgrave Studies in Green Criminology,
https://doi.org/10.1057/978-1-137-57468-8_1
2 P. Beirne

In the afternoons my job was to dress the heads of a dozen or so decap-


itated pigs. Armed with stout scissors and an electric razor, I had to shave
the pigs’ heads so as to remove all evidence of their facial hair and bristle.
Suitably dressed, a celebratory green apple stuffed into each pig’s gaping
mouth, their heads were destined to adorn local dining tables at Yuletide
and Christmas.
For a long while I suppressed all memory of my time at Baughan’s the
Butcher. My self-stifling in this regard was rudely broken through, how-
ever, when, nearly a decade ago, I was confronted with the image of a
decapitated pig’s head in a painting by the eighteenth-century English
artist William Hogarth. The image appears in a detail in Hogarth’s 1745
oil on canvas The Lady’s Death. In it a skeletal dog frantically snatches a
disembodied pig’s head from a festive dining table. Alerted to the need
for some overdue, if painful self-reflection, I discovered soon thereafter
that the display of pigs’ heads was an ancient English custom that had
been practised in East Anglian Essex by the Saxons and perhaps even
earlier by the Celtic warrior Boudica—she, the rebel queen who had led
the massacre of Roman soldiers and the suspension of their imperium in
Colchester and London.
As it happened, my jarring introduction to the decapitated pig’s head
in Hogarth’s art coincided with an invitation to participate in a panel on
green criminology sponsored by the United Nations (UN) at the annual
meetings of the American Society of Criminology. My intention there
was to provide a platform for dialogue between the nascent green move-
ment in criminology and a variety of UN agencies which, in their every-
day policy-making work, profess to promote the welfare of animals. But
my plans in this regard were interrupted and then largely abandoned
when, as part of my preparation for this task, I felt obliged to revisit the
original wording of the UN’s Universal Declaration of Human Rights.
Adopted by the UN General Assembly on 10 December 1948, the first
two articles of the Declaration are as follows:

1. All human beings are born free and equal in dignity and rights. They
are endowed with reason and conscience and should act towards one
another in a spirit of brotherhood.
Another random document with
no related content on Scribd:
Klassen: Vierfüßer, Vögel, Amphibien, Fische, Insekten, Würmer. Mit
dieser obersten Gliederung weniger glücklich als Ray, tat er den
ungeheuer folgereichen Schritt über ihn hinaus, den Menschen
wiederum zum ersten Male seit dem Altertum dem Tierreich und
zwar bei den Säugetieren den Affen einzureihen mit der lakonischen
Bemerkung: Nosce te ipsum. Die Einzelheiten seines Systems zu
erläutern, würde uns bei dem Wechsel, dem es von Auflage zu
Auflage unterlag, zu weit führen. Mehr als Ray legte er bei der
Anordnung der Säugetiere auf die Merkmale des Gehirns Gewicht,
reihte die Wale den Säugern endgültig ein; beging aber in der
zehnten Auflage den unbegreiflichen Mißgriff, daß er die
Knorpelfische den Amphibien einreihte, zu denen er daneben
Frosch, Eidechse, Schlange, Schildkröte und Blindwühle zählte.
Gehen auf Artedi auch die wichtigsten Unterscheidungen von
Ordnungen der Fische zurück, wie sie bis in die neueste Zeit
maßgebend sind, so bleibt von ihnen doch nur das eine
bemerkenswert, daß sie auf anatomischen Bau gegründet waren,
wie die Bezeichnungen (Branchiostegii, Malacopterygii,
Acanthopterygii, apodes, jugulares, thoracici, abdominales) verraten.
Als Insekten werden, wie bei Ray, die Entoma von Aristoteles
festgehalten, denen er die Spinnen und Myriapoden einverleibt und
die Krebse zuweist. Dadurch, daß er als weitere Klasse die Würmer
unterscheidet, tritt er entsprechend seiner binnenländischen
Herkunft hinter Aristoteles und Ray zurück. Die Zoophyten sind ihm
wohl Übergangsformen von den Pflanzen zu den Tieren, deren
Polypen er mit Blüten vergleicht, aber es fehlt an jeder genügenden
Beobachtung zur Beurteilung des Gesehenen.
Man sieht schon daraus, daß Linné vielleicht weniger methodisch
beanlagt war und weniger systematischen Spürsinn gehabt hat, als
Ray, ja, daß das Schwergewicht seiner Verdienste mehr auf die
Nomenklatur als auf die Systematik fällt, auch wenn er zuerst mit
Hilfe der Systematik die gesamte Lebewelt in einen wohlgeordneten
und übersichtlichen Zusammenhang gebracht hat. Mit seinem
Natursystem schuf er ein praktisches Hilfsmittel, das ermöglichte
und die Lust weckte, neuen Zuwachs an Arten beizubringen.
Glückliche, praktische Folgen davon waren die allgemeine
Beschäftigung Gebildeter mit Naturgeschichte, Abtrennung des
naturgeschichtlichen Studiums vom medizinischen, Aussendung von
Expeditionen zum Zwecke der Erforschung von Flora und Fauna,
endlich ein durch gemeinsame Namengebung erleichterter Verkehr
der Gelehrten untereinander. Die theoretischen Folgen machten sich
schon darin geltend, daß man an der Spezies eine Norm zu haben
vermeinte und daß der Begriff daher um so mehr der Erstarrung
ausgesetzt war, als sich in den anorganischen Naturwissenschaften
die Präzision immer mehr verlohnte, die hier der Natur Gewalt antat.
Fernerhin entnahm von jetzt an die Systematik der Zootomie
denjenigen Teil, der sich ihren Zwecken unterordnete; die intime
Fühlung mit der Physiologie aber, die durch die Zootomie vermittelt
worden war, ging um so mehr verloren, als auch die Physiologie
selbst sich der Hilfsmittel der Physik bediente und sich nicht mehr
mit Schlußfolgerungen aus anatomischen Befunden begnügte.
Endlich wurde durch die Systematik mehr als durch irgend eine
andere Richtung in der Zoologie selbst der Boden vorbereitet, auf
dem der ganz spezifisch moderne Gedanke der realen Einheit der
Organismenwelt durch Blutsverwandtschaft, der Entwicklungslehre,
wachsen sollte.

6. P. S. Pallas.

An Linné schließt in mancher Hinsicht ein Forscher an, der


hinwiederum in anderen Beziehungen einzig dasteht durch die
mannigfache Ausdehnung seiner Studien sowohl, wie durch sein
tiefes und eigenartiges Verständnis für die Zoologie als
Wissenschaft. Es ist dies P. S . P a l l a s (geboren 1741 in Berlin, studierte
in Leyden, reiste in England, doktorierte 1760 und folgte 1767 einem Rufe nach
Petersburg, da er in Berlin nicht beachtet wurde; von 1768 reiste er nach Sibirien
bis zum Baikalsee und setzte seine Reise fort bis 1794; nach vorübergehendem
Aufenthalt auf seinen Gütern in der Krim kehrte er 1810 nach Berlin zurück und
starb 1811). Der Name von Pallas ist besonders bekannt als der
desjenigen Zoologen, der die erste große Ausbeute aus Sibirien
brachte. Freilich war ihm schon eine stattliche Zahl von Reisenden,
aber mit wechselndem Schicksal in diese noch unbekannten
Regionen vorangegangen, Messerschmidt, Gmelin, Bering, Steller
(der Entdecker des ausgestorbenen Borkentieres), Güldenstedt,
Amman, deren Vorarbeiten er zum Teil benutzte. Doch ist er
glücklicher gewesen, als die meisten seiner Vorgänger, im Erfolge
seines Sammelns, wenn auch seine groß angelegten Werke nicht zu
Ende gediehen sind, da er nebenbei auch ungeheure botanische,
ethnographische und linguistische Materialien zu sammeln und zu
verarbeiten hatte. So besteht denn der Zuwachs, den er der
Zoographie brachte, besonders darin, daß er die kleinen von Buffon
vernachlässigten Säugetiere eingehend beschreibt. Was aber der
Zoologie zugute kam, das war weniger die Verarbeitung seiner
Reisen, als die früheren Arbeiten, zu denen ihm die holländischen
und englischen Sammlungen die Materialien geliefert hatten. In
Holland war es, wo er 1766 seinen Elenchus zoophytorum
herausgab. In diesem Werk vertrat er zuerst eine richtige Auffassung
des Polypenstocks als eines Einzeltieres und gab die systematische
Übersicht der Zoophyten überhaupt. Nach der Menagerie des
Prinzen von Oranien schilderte er eine Menge von Tieren,
namentlich Afrikas, die Buffon unzugänglich waren. Auch bekämpfte
er die Stufenleiter der Lebewesen und faßte die Tierwelt im Sinne
eines reich verzweigten Stammbaumes auf. Ferner übte Pallas Kritik
an Linnés Klasse der Würmer, nachdem er schon zu Beginn seiner
Studien durch Versuche und Beobachtungen den Beweis zu
erbringen gesucht hatte, daß die Eingeweidewürmer von außen in
den Wirt gelangten. Pallas hat es verstanden, beinahe an allen
Punkten, die zu seiner Zeit die Zoologie besonders intensiv
beschäftigten, wichtige Beiträge zu liefern und dabei fast alle übrigen
beschreibenden Naturwissenschaften zu bereichern, auch wenn
über dem Abschluß seiner Hauptwerke ein Verhängnis schwebte,
das den Ertrag seiner Arbeit nicht zu voller Geltung kommen ließ.

7. Zootomie des 18. Jahrhunderts.

Für die Z o o t o m i e bedeutete, sofern sie nicht physiologisch


orientiert war, das 18. J a h r h u n d e r t eine Zeit stiller und ruhiger
Entwicklung. Die Vervollkommnung der menschlichen Anatomie,
insbesondere durch B . S . A l b i n u s (1697 bis 1770, von 1721 Professor in
Leiden), zog auch eine sorgfältigere Beschreibung der tierischen
Anatomie nach sich. Noch wuchs der Kreis der neu darzustellenden
Formen unablässig, wenn auch die Freude an Zootomie
vorzugsweise durch die an mikroskopischer Anatomie, an Studien
experimenteller Art über Insekten und, von der Mitte des
Jahrhunderts ab, an der Physiologie des Menschen in den Schatten
gestellt wurde. Eine scharfe Trennung zwischen all diesen Zweigen
der Zoologie war indes nicht durchgeführt, namentlich tritt von der
Mitte des Jahrhunderts ab eine Spaltung zwischen der auf die
Physiologie des Menschen orientierten Zootomie und der im Dienste
der Systematik stehenden ein. So stark auch die Rückwirkungen der
Physiologie H a l l e r s , später B i c h a t s , M a g e n d i e s , C l a u d e
B e r n a r d s , J o h . M ü l l e r s und vieler anderer waren, so kann hier nur
auf diese Rückwirkungen hingewiesen werden, ohne daß wir sie
weiter noch verfolgen.
Die vorangehende Periode der vergleichenden Anatomie hatte
mit drei Sammelwerken abgeschlossen, deren letztes (Valentini
Amphiteatrum) 1720 erschienen war. Der erste Zootom, den wir nun
vorzugsweise mit der Anatomie der höheren Tiere beschäftigt finden,
ist P e t e r C a m p e r (1722 bis 1789), „ein Meteor von Geist,
Wissenschaft, Talent und Tätigkeit“ (Goethe). Ein gewandter
Zeichner, weit gereist, fein gebildet, aber unruhigen Geistes, hielt er
es nirgends lange aus, und hinterließ denn auch zahlreiche treffliche
Monographien, aber keine größere systematische Leistung; so eine
Arbeit über den Orang-Utan, über die Anatomie des Elefanten, über
die Wale, Renntier, Rhinozeros. Dazu kam eine starke Tendenz,
auch den Menschen naturhistorisch zu erfassen, und die Fühlung
der vergleichenden Anatomie mit der Ästhetik in einer Form zu
suchen, die später durch Goethe beliebt wurde. In Edinburg lehrten
A l e x . M o n r o , d e r Va t e r (1697 bis 1767), dem wir das erste
Handbuch der vergleichenden Anatomie verdanken, und d e r S o h n
(1732-1817), der sich besonders mit dem Bau der Fische — wiewohl
wesentlich unter dem vergleichend die Wirbeltiere überschauenden
Gesichtspunkte — befaßt, und von dem auch die sorgfältige
Anatomie des Seeigels herrührt. A l b r e c h t v o n H a l l e r selbst (1708
bis 1777) ist für die vergleichende Anatomie bedeutungsvoll wegen
seiner ausgedehnten Kenntnisse, seiner Einzelarbeiten über die
vergleichende Anatomie des Nervensystems, über Mißbildungen,
sowie um seiner mit der ganzen Macht seiner Autorität vertretenen,
der christlichen Dogmatik genehmen präformationistischen
Entwicklungslehre, durch die er den Fortschritt der von H a r v e y
neubelebten Epigenese auf lange Zeit hinaus hemmte. Wohl den
größten Überblick über die Zootomie besaß J o h n H u n t e r (1728-
1793), der Begründer der auch jetzt noch größten und am meisten
nach vergleichend-physiologischen Prinzipien angelegten Sammlung
der Welt, die dann in den Besitz des Royal College of Surgeons in
London überging. Nur in dieser bisher unübertroffenen Schöpfung
tritt uns die Organisation der gesamten Tierwelt nach den
Funktionen elementarster Art entgegen. Neben einer unendlichen
Zahl von Einzelbeobachtungen gab Hunter die erste bedeutendere
Schrift über die Zähne und deren Entwicklung heraus, stellte eine
Menge vergleichend-physiologischer Experimente an und hinterließ
ein Werk über tierische Ökonomie, das erst R. Owen 1861 nach
einer Abschrift, die Clift sich von den später durch Home
verbrannten Manuskripten Hunters angefertigt hatte, herausgeben
konnte. Einen illustrierten Katalog der Hunterschen Sammlung sowie
sein Handbuch gab E v e r a r d H o m e (1756-1832) heraus. Eine der
interessantesten Persönlichkeiten ist F. V i c q d ’ A z y r (1748-1794),
der in Paris als Arzt und Naturforscher wirkte und lehrte und
wesentlich Vergleichung der Wirbeltiere bis in die äußersten
Einzelheiten empfahl, um damit eine Basis für die Erklärung der
Funktionen im Sinne von Hallers Physiologie, aber in größerer
Ausdehnung, über die Tierwelt zu schaffen. Neben B u f f o n ist er
Vertreter der Einheit der Organisation. Diese begründet er vor allem
aus der Übereinstimmung der elementaren Funktionen, nähert sich
also damit am meisten J o h n H u n t e r . Sein Hauptwerk ist sein Traité
d’anatomie et de physiologie, Paris 1786. Insbesondere galten seine
Bemühungen der vergleichenden Anatomie des Schädels und der
Extremitäten. Noch dunkel sind die Einflüsse der Iatromechanik und
Iatrochemie, sowie des Animismus auf die Entwicklung der Zoologie
und Zootomie in dieser ganzen Periode.
In Deutschland sind als vergleichende Anatomen von
bedeutenden Verdiensten im 18. Jahrhundert insbesondere zwei zu
nennen: J . F. B l u m e n b a c h und K i e l m e y e r . Ersterer (1752-1840)
behandelte in der Hauptsache Buffonsche Probleme, insbesondere
die Naturgeschichte des Menschen, vertrat in seiner witzigen Schrift
„Über den Bildungstrieb“ den Vitalismus, las von 1785 als erster auf
einer deutschen Hochschule (Göttingen) vergleichende Anatomie
und schrieb über denselben Stoff das erste deutsche Handbuch. K .
F. K i e l m e y e r (1765-1844) war als Professor an der Karlsschule von
entscheidendem Einfluß auf Cuviers Entwicklung. Ein Vorbote der
Naturphilosophie und doch stark im Gefolge der Hallerschen
Reizlehre, sammelte er umfangreiches Material als Vorstand der
wissenschaftlichen Sammlungen in Stuttgart, um „die Zoologie auf
vergleichende Anatomie und Physiologie zu gründen und eine
möglichst vollständige Vergleichung der Tiere unter sich nach ihrer
Zusammensetzung und nach der Verschiedenheit ihrer organischen
Systeme und deren Funktionen durchführen zu können“. A. von
Humboldt schätzte ihn als den „ersten Physiologen Deutschlands“.
VI. Französische Zoologie von der
Mitte des 18. Jahrhunderts an.

Als die f r a n z ö s i s c h e Z o o l o g i e können wir einen Ausschnitt aus


der Geschichte unserer Wissenschaft bezeichnen, der im Zeitraume
von etwa 1750-1860 sich vorwiegend in Paris abspielt. Daß
Zoologen sich zu gemeinsamer Arbeit verbündeten (z. B. Ray,
Willughby, Lister), oder Schüler die Werke der Lehrer herausgaben
oder an ihnen mitarbeiteten, kam ja auch sonst vor. Aber eine
Organisation unserer Wissenschaft an einem Ort durch mehrere
selbständige Forscher und auf die Dauer von vier Generationen hin,
verbunden mit einer entsprechenden Wirkung nach außen, das war
ein geschichtliches Ereignis, das einzig dasteht und daher eine
einheitliche Betrachtung erheischt.
Der Schauplatz dieses Ereignisses bildete das erste und zeitweise
hervorragendste naturwissenschaftliche Institut Mitteleuropas. Aus einem im 15.
Jahrhundert zu pharmazeutischen Zwecken angelegten Garten entwickelte sich
ein botanischer Garten, der, 1635 von den Ärzten Ludwigs XIII. neu organisiert,
neben den Heilmitteln auch Exemplare aller naturhistorischen Kuriositäten
enthalten sollte. Dieser „Garten des Königs“, später „Pflanzengarten“ genannt,
diente schon früh auch als Mittelpunkt zoologischer Bestrebungen. Duverney war
sein erster Anatom, du Fay, Buffons Vorgänger, ruinierte sich an diesen
Sammlungen. Reiche Schenkungen flossen ihnen im 18. Jahrhundert zu. 1793
wurde er durch Verordnung des Nationalkonvents reorganisiert, mit einer
Bibliothek versehen, zwölf Unterrichtskurse an ihm eingerichtet und ihm die
Bezeichnung „Museum für Naturgeschichte“ beigelegt. In der Revolutionszeit
bildete er einen kleinen Freistaat, dessen Selbstherrlichkeit niemand anzutasten
wagte. Ja sogar Napoleons Maßregeln widersetzte sich das Museum gelegentlich
mit Erfolg, und 1815 wurden die Sammlungen auf A. von Humboldts Intervention
gegen jeden Eingriff geschützt. Die Blütezeit fällt ins erste Drittel des 19.
Jahrhunderts. Später wurde die Vereinigung aller Zweige der Naturgeschichte ein
Hindernis für die Konkurrenz mit spezieller ausgebildeten Anstalten des
Auslandes.
Abgesehen von den Publikationen der einzelnen noch zu nennenden Autoren,
nahmen am Pflanzengarten große und vorbildliche literarische Unternehmen ihren
Ursprung. So die Encyclopédie Méthodique (begonnen 1782, aufgehört 1832), die
Annales (später Mémoires) du Museum (1802), die Annales de Sciences
naturelles (1824).

1. Buffon.
An der Schwelle des Aufschwunges der französischen Zoologie
begegnet uns B u f f o n , ein Zeitgenosse Linnés. G. L. Leclerc, nach seiner
Besitzung in der Bourgogne d e B u f f o n genannt, später in den Grafenstand
erhoben, geboren 1707, wurde nach mathematischen Studien 1733 Mitglied der
Pariser Akademie, 1739 Intendant des Pflanzengartens, unterstützt von dem
jüngeren Arzt L . M . D a u b e n t o n (1716-1799) und anderen Mitarbeitern. 1749
erschien die Histoire naturelle, 1778 die Epoques de la nature; er starb 1788. Im
Anschluß an Leibniz und die Enzyklopädisten empfand Buffon das
Bedürfnis, die Tierwelt dem Weltganzen als Teilerscheinung
einzugliedern, und zwar nicht nur als Teil des Bestandes, sondern
des Entstehens der Welt. Ausgehend vom feurigen Zustand des
Erdballes, entwarf er eine Entstehungsgeschichte der Erde, die in
der Geologie revolutionierend wirkte trotz oder vielleicht wegen ihres
stark hypothetischen Charakters. Auf dem Schauplatz der
Erdoberfläche entwirft er die erste ins Große gehende Übersicht der
Faunen, insbesondere der kontinentalen, deren Charakter er zuerst
festlegt und auf erdgeschichtliche Erscheinungen zurückführt; so
läßt er sie mit der Abkühlung der Pole dem Äquator zu wandern und
setzt die Konstitution der Lebewesen im einzelnen mit ihren
Lebensbedingungen, natürlichen Grenzen, Klima usw. in
Zusammenhang. Durch Urzeugung läßt er im Anschluß an die
Materialisten kleinste organische Teile entstanden sein (man würde
vor 50 Jahren gesagt haben: Zellen; heute: Biophoren), aus denen
heute noch Protozoen hervorgehen sollten. Dieselben organischen
Moleküle sollten als Überschuß der Nahrung des erwachsenen
Organismus zu den Zeugungsstoffen werden, die Entwicklung wäre
dem Kristallisationsprozeß zu vergleichen. Damit wurde Buffon zum
Epigenetiker und Vorgänger C. Fr. Wolffs. Neben dieser
hypothetischen Kosmogonie verdanken wir Buffon aber die
Schilderung der Organismenwelt, die für die ganze Folgezeit
mustergültig ist und bleiben wird. Einer der ersten Prosaschriftsteller
Frankreichs, hat er der Naturbeschreibung ihre eigentliche Form
gegeben. Während man z. B. von der Vogelwelt vor ihm nur sehr
wenig gute Darstellungen besaß, hat er die lebendigsten und
stimmungsvollsten Bilder entworfen; ebenso sind seine
Beschreibungen der Säugetiere wahre Kunstwerke, vorab die des
Menschen, der vor Buffon niemals Gegenstand einer speziellen, die
mannigfachen Erscheinungen und die Beziehungen zur Außenwelt
gleichmäßig berücksichtigenden Naturgeschichte gewesen ist. Das
Bild Buffons ist lange Zeit durch seine Stellung zu Linné und der
Systematik verdunkelt worden. Dessen Vereinfachung des
Ausdruckes für eine Lebensform und ihren Reichtum fand bei Buffon
keine Gnade. Seine Polemik gegen Linné, die dieser unbeantwortet
ließ, und gegen die Künstlichkeit der Formen der Systematik ist uns
heute verständlicher, weil wir wiederum mehr die Klüfte sehen, die
die Lebewesen der Gegenwart voneinander trennen. Und doch
mußte Buffon vor dem, was an Linnés System natürlich war, insofern
kapitulieren, als er später die Beschreibungen verwandter Arten
aneinanderreihte. Und die Annahme einer Verwandtschaft des
Ähnlichen trat ihm sowohl wie Linné in späteren Jahren immer mehr
in den Vordergrund, so daß er zur Überzeugung kam, wenn man
Pflanzen- und Tierfamilien zulasse, so müsse man auch den
Menschen und die Affen zu derselben Familie zählen, ja annehmen,
daß alle Tiere nur von einem abstammen, das im Laufe der Zeit
durch Vervollkommnung und Degeneration alle Formen der übrigen
Tiere erzeugt habe. Buffon hat der Zoologie unvergleichliche Dienste
durch die Popularisierung und die Form, in der sie geschah, getan.
Das Erscheinen der Naturgeschichte erregte in ganz Europa das
größte Aufsehen; Fürsten und Völker versenkten sich in sie und an
ihrer Hand in die Rätsel der belebten Natur. Es war sein Werk, daß
während der Französischen Revolution die Blüte unserer
Wissenschaft kaum eine Unterbrechung erfahren hat.
Daubenton ergänzte Buffon durch die sorgfältigsten
Beschreibungen von Habitus und Anatomie der höheren Tiere, durch
eingehendere Vergleichungen des Skelettes der
Säugetierabteilungen, als sie zuvor üblich waren. L a c e p è d e (1756
bis 1825), unter Anlehnung an Linné und Buffon zugleich, ist als der
Ergänzer von Buffons Arbeit nach der Seite der Ichthyologie
bemerkenswert.

2. Lamarck.
Der bedeutendste französische Forscher, der sich an Buffon
anschloß, war J. de Monet, später Chevalier d e L a m a r c k (geboren
1744 in der Pikardie, 1760 Offizier, später pensioniert, 1779 Mitglied der Pariser
Akademie, von 1793 an Professor am Jardin des Plantes für Wirbellose, gestorben
1829). In seinen Anschauungen unter unmittelbarem Einflusse von
Buffon stehend, ließ er der Hypothese einen noch breiteren
Spielraum und überraschte durch seine glänzenden Einfälle, die mit
einer ausgedehnten Kenntnis der Zoologie der lebenden und
fossilen Wirbellosen verbunden auftraten. Noch mehr als bei Buffon
brach sich bei Lamarck die Überzeugung Bahn, daß die Tierwelt auf
gemeinsame Urformen zurückgehe. In den Urorganismen hätten die
Bedürfnisse mit der Außenwelt in Beziehung zu treten versucht, und
so sei unter dem Einfluß von Gebrauch und Nichtgebrauch, sowie
der Vererbung erworbener Eigenschaften höhere Organisation
entstanden, die einen Organe hätten zugenommen, die anderen
seien verkümmert, dadurch, daß ein innerer Antrieb die Säfte mehr
nach den derselben bedürftigen Stellen dirigiert hätten. Lamarck
denkt sich den Ablauf streng mechanisch auf Grund der Annahme,
das Leben beruhe auf zwei Agenzien: Wärme und Elektrizität. Mit
Buffon nimmt Lamarck an, die Existenzform sei aus den
Anforderungen der Umgebung an den Organismus entstanden, nicht
auf sie eingerichtet. Im Formenkreis der fossilen Mollusken findet er
allmähliche Übergänge, die zu den lebenden hinüberleiten, wie er
denn überhaupt den Schwerpunkt der Forschung auf die niederen,
weil einfacheren, Organismen verlegt. Urzeugung nimmt er nur für
die niedersten Wesen an, die höheren sind aus diesen entstanden.
Er protestiert zuerst vom Standpunkt der Umwandlung der Arten
gegen die Begriffe der Klassifikation; diese sind vielmehr nur
Schranken unseres Wissens. Der Mensch gilt ihm als das
vollkommenste Lebewesen, und er schildert, wie seine Abstammung
vom höchsten Affen zu denken w ä r e — w e n n wir nicht wüßten, daß
er anderer Abkunft wäre als die Tiere. Mit diesen Anschauungen
konnte Lamarck nicht den Glauben an unveränderliche Arten
vereinigen; seine Bemühungen zielten infolgedessen dahin, die
Veränderlichkeit der Arten zu erweisen. Die natürliche Ordnung der
Organismen ist nicht (wie mit Bonnet) in einer fortlaufenden
Reihenfolge der Lebewesen zu suchen, sondern sie kann nur die
sein, in der die Organismen wirklich entstanden sind. Demgemäß
hat denn auch Lamarck zuerst das Schema des Stammbaumes
gewählt, um die Verwandtschaft der Organismen zum Ausdruck zu
bringen.
Lamarck erweitert die Zahl der Klassen der „W i r b e l l o s e n “, die er
zuerst den „W i r b e l t i e r e n “ unter dieser Bezeichnung
gegenüberstellt. Er kommt 1809 auf die Einteilung der ersteren in
Mollusken, Krustazeen, Arachniden, Insekten, Würmer,
Strahltiere, Polypen, Rankenfüßler, Ringelwürmer, Aufgußtiere
(die gesperrten seit Ray neu), wobei er überall der Systematik eine
anatomisch begründete Unterlage gibt. Abgesehen von den zahl-
und umfangreichen Arbeiten Lamarcks kommen insbesondere in
Betracht die Naturgeschichte der wirbellosen Tiere, seine
Hydrogeologie 1801 und die Philosophie zoologique 1809.

Tabelle, um den Ursprung der verschiedenen


Tiere darzutun.
Lamarck ist von seinen Zeit- und Arbeitsgenossen als Phantast
mit Achselzucken betrachtet worden. Er stand am Pflanzengarten
nicht an erster Stelle. Mild und nachgiebig, daher auch nicht mit der
Tradition der mosaischen Schöpfungslehre brechend, gedrückt von
schweren äußeren Schicksalen, so lebte er nur in der
Spezialwissenschaft fort, bis seine Ideen zeitgemäß und geradezu
für eine naturphilosophische Schule, den Neo-Lamarckismus, zum
Leitstern wurden.

3. Etienne Geoffroy St. Hilaire.


In die geistige Führung am Pflanzengarten teilten sich C u v i e r
und E t i e n n e G e o f f r o y S a i n t - H i l a i r e , ein Mann, der nicht nur als
Forscher, sondern auch als Mensch an erster Stelle steht und stehen
wird. Geboren 1772, begab er sich, nachdem er die juristischen Studien
aufgegeben, nach Paris, um unter Brisson, Haüy, Daubenton sich
naturhistorischen Studien zu widmen. Nach Lacepèdes Rücktritt wurde er
Assistent, 1793, erhielt im gleichen Jahre einen Lehrstuhl für Zoologie der
Wirbeltiere und hielt die ersten Vorlesungen in Frankreich über dieses Gebiet,
1793 organisierte er die „Menagerie“ des Pflanzengartens, rief 1795 Cuvier an
dasselbe Institut, begleitete 1798-1804 die Expedition Napoleons nach Ägypten,
ging 1808 als wissenschaftlicher Kommissar auf die Pyrenäenhalbinsel. Ins Jahr
1830 und folgende fällt der epochemachende Streit mit Cuvier, 1838 legte er die
Etienne
Leitung der Menagerie nieder, trat 1840 zurück und starb 1844.
Geoffroy hat während der Dauer seines ganzen Lebens die Zoologie
nach all ihren Seiten mit einer großen Fülle von streng
wissenschaftlich gehaltenen Monographien beschenkt. Wo es immer
die Gelegenheit ergab, gewann er dem Stoffe besonders durch
anatomische Vergleichung neue Seiten ab. Er legte den Grund zur
Anatomie der Säugetiere, deren seltenere Formen damals dem
Pflanzengarten zuflossen, er erschloß die Fauna Ägyptens, wo er
Polypterus entdeckte, was nach Cuviers Urteil allein eine ägyptische
Expedition gerechtfertigt hätte; neben Cuviers nehmen auch
Geoffroys paläontologische Arbeiten einen hohen Rang ein. Die
Vergleichung des Schädels, der Gehörknöchelchen, des
Kiemenskeletts durch die Reihe der Wirbeltiere, aber auch anderer
Organsysteme bildet einen großen Teil seiner Spezialarbeiten. Die
Anatomie führte ihn zur Entwicklungsgeschichte und zu der Lehre
von den Mißbildungen, die ihn zu ihren Neubegründern zählt. Ferner
kam er nach der Richtung der vergleichenden Physiologie auf die
Einwirkung der Außenwelt auf den Organismus, die Lehre von der
Tierzüchtung. Außer diesen Hunderten von Monographien sind als
Hauptwerke besonders hervorzuheben: Philosophie anatomique
1818, Principes de Philosophie zoologique 1830, sowie sein Anteil
an den Publikationen der ägyptischen Expedition.
Et. Geoffroys allgemeine Ansichten lehnen sich zumeist an die
Buffons an. In der Verwendung der Spekulation geht er weniger weit
ins Unbekannte der Weltschöpfung hinaus als Buffon und Lamarck;
er beschränkt sich auf die Organismenwelt. Hier schwebt ihm eine
allgemeine Gesetzmäßigkeit von Sein und Werden vor, eine Art
einheitliches Gesetz der organischen Natur, das in verschiedenen
Prinzipien zum Ausdruck kommt. Dadurch berührt er sich mit der
deutschen Naturphilosophie. Anders als die Analytiker Linné und
Cuvier, ist er synthetisch gerichtet und sucht überall die Einheit,
sowohl in der Organisation selbst wie in den Einflüssen der
Außenwelt. Die Gleichmäßigkeit, womit Geoffroy alle Beziehungen
der von ihm geschilderten Organismen untersucht, womit er die
Logik auf alle Erscheinungen anwendet, verleiht seinen Arbeiten
etwas Unvergängliches. Mit Lamarck nimmt Geoffroy die
Veränderlichkeit der Organismen an, aber nicht eine unbegrenzte. Er
verlegt nicht mit Lamarck die Ursache der Veränderung in Gebrauch
und Nichtgebrauch, sondern in den Einfluß des umgebenden
Mediums. Im Gegensatz zu Cuvier ist ihm die Form das
Bestimmende für die Funktion und Lebensweise; so allein erhalten
die rudimentären Organe einen Sinn. Demgemäß hält Geoffroy die
Umwandlung der Art für möglich, den Transformismus für eine
zulässige Hypothese. Die individuelle Entwicklungsgeschichte zieht
er zunächst für die vergleichende Anatomie des Schädels bei. Auch
ihm ist die Embryonalentwicklung ein Auszug des Weges, den die
Arten bis zu ihrem heutigen Zustand zurückgelegt haben. 1820, ein
Jahr vor J. F. Meckel, tritt er mit seiner Lehre von den Mißbildungen
hervor, die er in vollem Umfange als Entwicklungsstörungen,
Verzögerung und Stillstand, betrachtet, während noch Winslöw und
Haller diese Erklärungen nur zum Teil zugelassen, zum Teil aber
Präformation mißbildeter Keime angenommen hatten. Aber er
begnügt sich nicht mit Beschreibung und Klassifikation der
Mißbildungen, sondern da er sie durch Einflüsse der Umgebung
erklärt, sucht er durch ebensolche Einflüsse auf künstlichem Wege
Mißbildungen hervorzurufen (Schüttelversuche, Luftabschluß usw.).
Als Epigenetiker hat er die Präformation auch der mißbildeten Keime
endgültig beseitigt und die Teratologie den organischen
Naturwissenschaften eingereiht. Aus der ungemein breiten
Erfahrung und der Einheit der Betrachtungsweise ergaben sich für
Et. Geoffroy einige Erfahrungssätze allgemeiner Art, deren
Anwendung nur deswegen oft etwas Künstliches oder Gewaltsames
an sich hatte, weil die Klassifikation der lebenden Tiere noch zu sehr
als eine natürliche Reihenfolge aufgefaßt wurde. Nach dem Prinzip
der Analogie sollten sich die Teile bei verschiedenen Tieren
entsprechen, nach dem des Gleichgewichts der Organe bei
Zunahme der einen Teile andere zurücktreten (Extremitäten des
Straußes). Sein Ideal ist, es sollten Tiere unter ganz veränderte
Lebensbedingungen gebracht und dadurch konstante Varietäten
erzeugt werden, da der Einfluß der Umgebung ein geradezu
allmächtiger sei. So ließ er denn auch bereits einen seiner Schüler
permanente Larven der Wassersalamander auf experimentellem
Wege darstellen. Mit alledem ist Etienne Geoffroy der vielseitigste
und innerlich freieste dieser Forscher gewesen, dessen Arbeiten
auch heute noch in jeder Hinsicht belehrend wirken.

4. G. Cuvier.
Gleichzeitig und neben, später in sich steigerndem Gegensatz zu
Et. Geoffroy wirkte am Pflanzengarten G e o r g e s C u v i e r .
Geboren zu Mömpelgardt als Angehöriger einer aus dem Jura stammenden
Familie, genoß er seine Erziehung hauptsächlich an der Karlsschule in
Ludwigsburg, zu deren ausgezeichnetsten Schülern er gehörte. Im Hinblick auf
seine naturwissenschaftlichen Neigungen ergriff er das Studium der
Kameralwissenschaften, wurde dann 1788 Erzieher des Grafen d’Héricy in
Fiquainville bei Caen, begann hier an der Meeresküste mit den bescheidensten
Hilfsmitteln Studien über Pflanzen, Insekten und Anatomie der Meerestiere;
letzteres namentlich im Anschluß an die Lektüre von Aristoteles, in dem er auch
später den Meister der Zoologie für alle Zeiten verehrte. Nach Proben großen
Lehrtalents ging er 1794 auf Veranlassung von Et. Geoffroy nach Paris, wurde
daselbst 1795 Professor der Naturgeschichte an der Ecole centrale, nach
Daubentons Tode von 1800 an auch am Collège de France, 1802 nach Mertruds
Tode Professor der vergleichenden Anatomie am Pflanzengarten. Von da an stieg
er in der Restaurationszeit in die höchsten Stellen der Kultus- und
Unterrichtsverwaltung und benützte seinen Einfluß zur staatlichen Organisation
der französischen Zoologie. 1831 Pair von Frankreich, starb er 1832. Sein Bruder
Friedrich Cuvier (1773-1838) sowie ein ganzer Stab von Schülern und Mitarbeitern
standen ihm während eines großen Teiles seiner Tätigkeit zur Seite und
unterstützten ihn durch Einzeluntersuchungen und Ausarbeitung seiner Pläne.
Cuviers Entwicklung stand unter ähnlichen Einflüssen wie die Et.
Geoffroys. Buffon und Linné, ferner sein Lehrer Kielmeyer wirkten
mächtig auf ihn ein. Deutsche Schulung, ein griechisches Vorbild,
mit dem er sich gern parallelisierte, ein hervorragendes
Organisationstalent, das eine einzigartige Gelegenheit zur Entfaltung
fand, über Hilfsmittel und Hilfskräfte souverän verfügte, der denkbar
größte äußere Erfolg, das sind die wesentlichen Bedingungen, die
Cuviers Namen zum glänzendsten der Zoologie machten.
In die neunziger Jahre fallen hauptsächlich Cuviers Arbeiten über
die Insekten im Sinne Linnéscher Systematik und die Anatomie der
Wirbellosen, insbesondere der Mollusken. Mit Veränderung seiner
Stellung und zunächst in Anschluß an Et. Geoffroy wendet er sich
aber auch den Wirbeltieren, speziell den Säugetieren zu. In
Ausführung seiner Vorlesungen läßt er die vergleichende Anatomie
von D u m é r i l und D u v e r n o y zuerst zusammenfassen. Dabei nimmt
er keinen eigenen Standpunkt ein, sondern arbeitet die
Organsysteme nach der Vesalschen Systematik unter Benützung
des ganzen voraufgehenden literarischen Materials über die
Wirbeltiere in vollem Umfange auf. Im weiteren hat er diese
Wissenschaft nicht ihrer Struktur nach ausgebaut, sondern
besonders in den Dienst der zoologischen Systematik lebender und
ausgestorbener Tiere gestellt, und damit die Arbeit Linnés in einem
Zeitpunkte und auf einer Linie fortgesetzt, wo sie dringend neuer
Stützen bedurfte. Seine Leistungen finden also da ihre Grenze, wo
die Beziehungen zwischen der vergleichenden Anatomie und der
Physiologie anfangen und wo Et. Geoffroy weitergebaut hat. In
steigendem Widerspruch zu ihm wird Cuvier zum Vertreter eines
reinen Empirismus, der unermeßliche Materialien sammelt,
beschreibt, ordnet, aber nicht mehr die Einzelerscheinung als Teil im
stetigen Werden der Natur erfaßt. Da liegt Cuviers Stärke und
Schwäche zugleich, die Ursache auch seines Gegensatzes zu Et.
Geoffroy und noch mehr zu Lamarck. Mit zunehmendem Alter
klammert sich Cuvier immer stärker an die Linnésche Systematik
und wird dadurch zum Hauptvertreter der Artkonstanz, zum
Hauptgegner des Transformismus. Die Gebiete, auf denen uns seine
Arbeit am meisten vorwärts gebracht hat, sind die
Wirbeltierpaläontologie, die Klassifikation des lebenden Tierreichs,
die Geschichte der Naturwissenschaft. Ihnen entsprechen die drei
vorzüglichsten Werke Cuviers: 1. die Recherches sur les ossements
fossiles (1. Aufl. 1812, 4. Aufl. 1834-36); 2. das Règne animal
distribué d’après son organisation (1. Aufl. 1817, 2. Aufl. 1829/30); 3.
die Histoire des sciences naturelles 1841-45, herausgegeben von
Magdeleine de Saint-Agy. Hatte Linné es verstanden, der
Naturgeschichte allgemeine Achtung zu erkämpfen, so gehört es zu
den persönlichsten Verdiensten Cuviers, Napoleon sowohl wie den
revolutionären Regierungen Förderung und staatlich unterstützte
Organisation der Naturgeschichte und der Zoologie im besonderen
abgerungen und die Museen zu Heimstätten der Forschung auch für
fremde Gelehrte gemacht zu haben.
Cuviers Wissen war von einer erstaunlichen Breite, seine
Fähigkeit, zu beobachten und charakterisierend zu beschreiben,
unübertroffen, seine Energie, stets neue Gestalten in den Bereich
seiner Forschung zu ziehen, den Stoff theoretisch durch
Verallgemeinerung aus den Einzelerfahrungen zu gestalten,
praktisch zu Museumszwecken zu verwerten, unermüdlich. Den
prächtigsten Beweis hierfür liefert das Règne animal, das die
vollendetste Heerschau über das gesamte Tierreich vorstellt, soweit
es in Wort und Bild festzuhalten war. Aber immer mehr, wieweit im
Zusammenhang mit ähnlichen philosophischen Richtungen, muß
dahingestellt bleiben, erblickte er die Aufgabe der Zoologie in der
Artbeschreibung und Präzision der Charaktere, überhaupt in der
Ansammlung von Tatsachen (Positivismus) mehr als in der
Entwicklung einheitlicher Gedanken. Damit wurde er der eifrigste
Vorkämpfer der Artkonstanz, kam immer mehr vom Plane einer
Einheit der Organismen ab und endete dabei, daß er im Tierreich
vier völlig voneinander geschiedene Stämme (Wirbeltiere,
Gliedertiere, Weichtiere, Strahltiere) unterschied. Die Varietäten
galten ihm als nebensächliche Abänderungen der Art. Für die Arten
hielt er an einer Schöpfung fest; die Übereinstimmung der
ägyptischen Mumien mit den heute lebenden Individuen derselben
Art schien ihm ein besonderes Zeugnis der Artkonstanz. Bestärkt
wurde er in dieser Auffassung durch seine Studien an den
ausgestorbenen Wirbeltieren, namentlich den Säugetieren. Dadurch,
daß er diese in größerer Menge zur Verfügung hatte und nach
seinen Prinzipien der Systematik darstellte, wurde er zum
eigentlichen Schöpfer der Wirbeltierpaläontologie und legte den
Grund zu jeglicher weiteren Arbeit auf diesem Gebiet, solange sie im
Beginn ihrer Entwicklung ein rein beschreibendes Stadium
durchmachen mußte. Ihm blieb nicht verborgen, daß die Faunen
älterer Erdschichten sich in ihrem Gepräge immer mehr von den
heutigen entfernten, und da er sich mit dem Gedanken an eine
sukzessive Verwandlung nicht vertraut machen konnte, griff er zu
der Theorie, wonach die Erde eine Reihe von Revolutionen erlebt
habe, deren jede an der Erdoberfläche einer neuen Fauna
Existenzbedingungen besonderer Art geschaffen habe
(Kataklysmentheorie). Erst mit der letzten dieser Katastrophen sei
der Mensch auf den Plan getreten. Es existierte also ein
Schöpfungsplan, den Gott allmählich realisiert hat. Ihm
nachzudenken, ist Aufgabe einer natürlichen Systematik im
Gegensatz zu der künstlichen Linnés. Mit dieser ganzen Auffassung
wird das Wesentliche des Tieres in dessen ausgebildeten Zustand
verlegt. Die umwandelnden Einflüsse und die
Entwicklungsgeschichte haben für Cuvier gar keine Bedeutung; ja,
die letztere wird von ihm geflissentlich ignoriert.
Nicht alle Merkmale sind ihm von gleichem Wert. Die, welche den
größten Einfluß auf die anderen ausüben (früher nahm er dafür die
Zirkulations-, später die Zeugungsorgane, zuletzt das
Nervensystem), dominieren und sind daher die entscheidenden
(Prinzip der Unterordnung der Organe), denen sich die übrigen
sukzessive unterordnen. Nach dem Nervensystem und dessen Lage
teilt er daher auch das Tierreich ein. Jedes Tier besitzt, was es zur
Existenz braucht, und nicht mehr, als es braucht (Prinzip der
Zweckursachen). Die Teile der Tiere sind unter sich so eng
verbunden, daß, wenn eines sich ändert, alle anderen sich auch
ändern, daß man daher aus einem bestimmten Organ auf die
anderen schließen kann (Prinzip der Korrelation der Organe nach
Aristoteles). So kommt bei Cuvier eine Gesamtauffassung der
organischen Natur zustande, die der von Et. Geoffroy und Buffon
direkt zuwiderläuft, und die auch von der nachfolgenden Entwicklung
der Zoologie Schritt für Schritt weichen mußte.
Die verschiedene Geistesart von Et. Geoffroy und Cuvier
verschärfte die Gegensätze zwischen beiden mit zunehmendem
Alter. So kam es denn zu dem berühmten, von Goethe mit
lebhaftestem Interesse als europäischem Ereignis beurteilten Streite
im Schoße der Akademie zu Paris im Frühjahr 1830. Die innerlich
wahre, philosophisch orientierte Umwandlungslehre war — vielleicht
nicht mit voller Geschicklichkeit — durch Et. Geoffroy vertreten, die
innerlich widerspruchsvolle, mittelalterlichen Traditionen
entsprungene und Vorschub leistende Konstanzlehre mit aller
äußerlichen Macht einer glänzenden Persönlichkeit durch Cuvier in
Szene gesetzt. Der Gegensatz zwischen beiden Männern hatte sich
schon seit Beginn des Jahrhunderts ausgebildet. Damals brach
Geoffroy mit den klassifikatorischen Arbeiten ab und überließ sie
Cuvier, da nach seiner Überzeugung eine natürliche Methode der
Klassifikation gar nicht existieren könne. Cuvier hinwiederum sah in
einer vollkommenen Klassifikation das Ideal der Wissenschaft und in
deren Resultat den vollendeten Ausdruck der Natur selbst. Geoffroy
schaute immer mehr und deutlicher das Leben in seiner Bewegung
mit rastlos verwegenem Hochflug der Gedanken; doch stets an
strenge Beobachtung gebunden, überschaute er die Lebewelt aus
der Vogelperspektive. Cuvier sah das Sein der
Lebenserscheinungen, vertiefte und verlor sich in der
Einzelbeobachtung, förderte unermeßliche Reichtümer an Tatsachen
zutage, verfiel aber einer gewissen Enge der Auffassung des
Ganzen. So bedurfte es denn nur eines verhältnismäßig geringen
Anlasses, um den Streit zu entfachen. Et. Geoffroy legte der
Akademie die Arbeit zweier junger Gelehrter vor, die die
Übereinstimmung zwischen dem Bau der Tintenfische und der
Wirbeltiere dadurch erweisen wollten, daß erstere gewissermaßen in
der Bauchlinie geknickte Wirbeltiere seien. Zwar ist diese Hypothese
irrig, doch nicht gewagter als manche, die uns über
Verwandtschaftsverhältnisse anderer Tiere aufgeklärt hat. Jetzt
schlug das schon lange glimmende und aus früheren Beurteilungen
der Arbeiten Geoffroys hervorleuchtende Feuer Cuviers empor, und
mit einer Erörterung über Einheit des Bauplanes und Einheit der
Zusammensetzung erklärte er, Et. Geoffroy sehe für neue Prinzipien
das an, was Aristoteles der Zoologie schon längst als Basis gegeben
habe. Schon zuvor hatte Cuvier mehrfach die Ansicht vertreten, der
Naturforscher habe sich nur an die Beobachtung der Tatsachen zu
halten. Hatte er in diesem speziellen Falle mit seinem Widerspruch
auch recht, so schnitt er doch mit der nun monatelang andauernden
Polemik gegen Geoffroy der Entwicklungslehre den Faden ab. An
dem Streit in der Akademie nahm Presse und Publikum Anteil, und,
wenn auch Cuvier als Sekretär der Akademie Sieger blieb und der
Streit sich allmählich in Nichtigkeiten auflöste, so kamen dadurch
doch Geoffroys Ideen hinaus und fanden vielfach Verständnis.
Indessen führte die praktische Präponderanz Cuviers zu häßlichen
Nachspielen auch nach seinem Tode. Sinnlosen Angriffen auf
Geoffroy in der Akademie folgte eine Intrige Friedrich Cuviers, der,

You might also like