ENGLISH LANGUAGE TEACHING IN INDIA: THE SHIFTING PARADIGMS S P Dhanavel full chapter instant download

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

ENGLISH LANGUAGE TEACHING IN

INDIA: THE SHIFTING PARADIGMS S P


Dhanavel
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/english-language-teaching-in-india-the-shifting-paradi
gms-s-p-dhanavel/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

English Language Teaching: Approaches And Methodologies


Navita Arora

https://ebookmass.com/product/english-language-teaching-
approaches-and-methodologies-navita-arora/

Demystifying Corpus Linguistics for English Language


Teaching Kieran Harrington

https://ebookmass.com/product/demystifying-corpus-linguistics-
for-english-language-teaching-kieran-harrington/

Teaching English as an International Language Ali Fuad


Selvi

https://ebookmass.com/product/teaching-english-as-an-
international-language-ali-fuad-selvi/

Critical Issues in Teaching English and Language


Education: International Research Perspectives Salah
Troudi

https://ebookmass.com/product/critical-issues-in-teaching-
english-and-language-education-international-research-
perspectives-salah-troudi/
Cyber Technological Paradigms and Threat Landscape in
India Ramnath Reghunadhan

https://ebookmass.com/product/cyber-technological-paradigms-and-
threat-landscape-in-india-ramnath-reghunadhan/

Social Norms, Gender and Collective Behaviour:


Development Paradigms in India Indranil De

https://ebookmass.com/product/social-norms-gender-and-collective-
behaviour-development-paradigms-in-india-indranil-de/

Gender, Cinema, Streaming Platforms: Shifting Frames in


Neoliberal India Runa Chakraborty Paunksnis

https://ebookmass.com/product/gender-cinema-streaming-platforms-
shifting-frames-in-neoliberal-india-runa-chakraborty-paunksnis/

Creativity and English Language Teaching: From


Inspiration to Implementation 1st Edition Alan Maley

https://ebookmass.com/product/creativity-and-english-language-
teaching-from-inspiration-to-implementation-1st-edition-alan-
maley/

Making English Official: Writing and Resisting Local


Language Policies Katherine S. Flowers

https://ebookmass.com/product/making-english-official-writing-
and-resisting-local-language-policies-katherine-s-flowers/
English Language
Teaching in India
The Shifting Paradigms
About the Author
S.P. Dhanavel is Professor and Head, Department of English, at Anna University,
Chennai. He is keenly interested in developing innovative methods and materials
for teaching and learning English language, literature, communication and soft
skills.
His publications include Poetry of Life (1997), Purpose of Life (1998), Muse
Time (1998), The Indian Imagination of Girish Karnad (2000), Writing for Mass
Media (2005), Critical Perspectives on American Literature (2008), English
and Communication Skills for Students of Science and Engineering (2009) and
English and Soft Skills (2010). He has also published over 55 research articles in
national and international journals.
English Language
Teaching in India
The Shifting Paradigms

S P Dhanavel
Professor and Head
Department of English
Anna University, Chennai

Tata McGraw Hill Education Private Limited


NEW DELHI
McGraw-Hill Offices
New Delhi New York St Louis San Francisco Auckland Bogotá Caracas
Kuala Lumpur Lisbon London Madrid Mexico City Milan Montreal
San Juan Santiago Singapore Sydney Tokyo Toronto
Tata McGraw-Hill

Published by the Tata McGraw Hill Education Private Limited,


7 West Patel Nagar, New Delhi 110 008.

English Language Teaching in India

Copyright © 2012, by Tata McGraw Hill Education Private Limited.


No part of this publication may be reproduced or distributed in any form or by any means, electronic,
mechanical, photocopying, recording, or otherwise or stored in a database or retrieval system without
the prior written permission of the publishers. The program listings (if any) may be entered, stored and
executed in a computer system, but they may not be reproduced for publication.

This edition can be exported from India only by the publishers,


Tata McGraw Hill Education Private Limited

ISBN-13: 978-0-07-133328-3
ISBN-10: 0-07-133328-2

Vice President and Managing Director—McGraw-Hill Education: Asia Pacific Region: Ajay Shukla
Head—Higher Education Publishing and Marketing: Vibha Mahajan
Publishing Manager—B&E/HSSL: Tapas K Maji
Deputy Manager (Sponsoring): Amit Kumar
Executive (Editorial Services): Yogesh Kumar
Senior Production Manager: Manohar Lal
Senior Production Executive: Atul Gupta
Marketing Manager: Vijay Sarathi
Assistant Product Manager: Daisy Sachdeva
Graphic Designer (Cover Design): Meenu Sharma
General Manager—Production: Rajender P Ghansela
Manager—Production: Reji Kumar

Information contained in this work has been obtained by Tata McGraw-Hill, from sources believed to be
reliable. However, neither Tata McGraw-Hill nor its authors guarantee the accuracy or completeness
of any information published herein, and neither Tata McGraw-Hill nor its authors shall be responsible
for any errors, omissions, or damages arising out of use of this information. This work is published
with the understanding that Tata McGraw-Hill and its authors are supplying information but are not
attempting to render engineering or other professional services. If such services are required, the
assistance of an appropriate professional should be sought.

Typeset at The Composers, 260, C.A. Apt., Paschim Vihar, New Delhi 110 063 and printed at
Nice Printing Press, 3 Rashid Market Extn, Delhi 110 051

Cover Printer: SDR Printers

RZDYYRDHRCZYR
Foreword
Preface

This book is a collection of articles and research papers that I wrote over a period
of 20 years. These are my creative and practically innovative responses to some
of the perennial problems in the rapidly changing field of English Language
Teaching (ELT), which I see as not only English Language Learning (ELL) but
also communication and soft skills learning today.
Almost all aspects of ELT are covered in this book—vocabulary, spelling,
pronunciation, grammar, discourse, specific language skills like LSRW with
primacy for thinking, use of technology in learning, non-verbal communication
skills, literature in the classroom and so on. However, the primary and recurrent
concern of this book is to highlight effective motivational strategies for successful
learning of English, communication and soft skills.
The insights and efforts of my creative teachers and students have gone into
the making of this book. Without my inspiring teachers and perspiring students,
I could not have experimented with these ideas in the classroom. I owe my first
gratitude to all of them, though I have not named anybody here. I am indebted
to a number of conference and seminar organizers who gave me opportunities
for presenting these ideas to scholarly communities. I am also beholden to the
editors of various journals and editors of conference proceedings, who published
and presented most of these papers in their various forms.
At this juncture, I would like to record my gratitude to Prof. P. Mannar
Jawahar, Vice-Chancellor, Anna University, Chennai, for his constant support
and encouragement to excel in my academic pursuit. I am thankful to him for his
generous foreword to this book.
I am glad to express my indebtedness to Dr S. Shanmugavel, Registrar,
Dr M. Sekar, Dean, and Dr P K Palanisamy, former Chairman, and Dr P
Kannan, current Chairman, Faculty of Science and Humanities, all of College of
Engineering, Guindy, for their support, guidance and motivation.
My special thanks are due to Dr V. Saraswathi, a magnetic, magnificent and
motivational Professor of English, who urged and guided me to realize my
potential as a creative English language learner. She published some of my
articles in the Journal of English Language Teaching (India) and motivated me
to publish an article in The English Teacher (Thailand). I must record here that
my wife and children too received her blessings in abundance.
viii Preface

I would like to mention here the institutions where I have taught and exper-
imented with my ideas. These are Bishop Heber College, Tiruchirappalli;
Pondicherry University, Puducherry; Ramakrishna Mission Vivekananda
College, Chennai; Tripura University, Agartala; and Anna University, Chennai.
I am thankful to all my colleagues, both past and present, for their tolerance and
acceptance of my commonsensical ideas about and for a meaningful English
language education.
It is my pleasure to thank my colleagues at Anna University, Chennai,
Dr Premalatha Rajan, Professor, Dr K. Elango, Professor, Mr P. Sadagopan,
Associate Professor, Dr T. Shrimathy Venkatalakshmi, Associate Professor,
Dr S. Soundiraraj, Associate Professor, Dr Veena Selvam, Assistant Professor,
Dr Stars Jasmine, Assistant Professor, and Dr P.R. Sujatha Priyadarshini,
Assistant Professor, for their cordial appreciation and the congenial atmosphere
for my academic growth. I would also like to thank the non-teaching staff of
our department, Mrs Asha Catherine, Mr Ghouse Basha, Mrs P.S. Jayalekshmy,
Mr T. Venkatesan and Mr P. Raja Mannar, and our research scholars for the same.
My sincere thanks are due to all those who have shaped me to become and be an
innovatively practical English language learner and teacher.
This book would not have taken this shape in its present form without the
support of the staff at Tata McGraw-Hill. I am deeply indebted to Mr P Arulselvan,
Sr Sales Executive, Mr Amit Kumar, Deputy Manager (Sponsoring), and
Mr Manohar Lal, Sr Production Manager. I owe my sincere thanks to Mr Yogesh
Kumar, who edited the manuscript with passion and dedication. Without the
teamwork at Tata McGraw-Hill, this book would have remained mere research
papers. I thank the entire team involved with this project for giving me an oppor-
tunity to associate myself with Tata McGraw-Hill as an author.
All that I have learnt in these years is that I must be useful to and be worthy
of my students, colleagues and the profession of English language and literature
teaching. Suggestions and comments for improvement are welcome and may be
sent to dhanavelsp@gmail.com.

S P Dhanavel
Contents

Foreword v
Preface vii
Chapter 1 Global Influence of English 1
Chapter 2 English Problems and Indian Solutions 6
Chapter 3 Impact of Globalization and Information
Technology on English Teaching 11
Chapter 4 Technology-Enabled Language Learning 20
Chapter 5 The ‘Crux’ of Teaching English with Technology 26
Chapter 6 Quotations for Motivation in the ESL Classroom 31
Chapter 7 The ‘5 S’ Approach to Vocabulary Development 37
Chapter 8 The Basics of English Grammar and Discourse 44
Chapter 9 The Vowels in Question Words 55
Chapter 10 The Pronunciation of ‘X’ 58
Chapter 11 Technical Speaking 63
Chapter 12 A Perspective on Teaching Reading 69
Chapter 13 An Integrated Approach to Teaching Writing 74
Chapter 14 English, Communication Skills, and Soft Skills 79
Chapter 15 Thinking as a Communication Skill 92
Chapter 16 Teaching Non-Verbal Communication Skills 102
Chapter 17 The Proverbial Teaching of English 114
Chapter 18 An Indian Experiment in English for
Specific Purposes (ESP) 119
Chapter 19 A Deconstructive Reading of John Milton’s
‘On His Blindness’ 126
Index 135
Chapter

1 Global Influence
of English

Learning Objectives

This chapter will enable the reader to


● Understand how English has attained its current global status
● Know the characteristics of English that have contributed to its
growth
● Explain how English is a language of empowerment
● Understand how globalization has contributed to the growth
of English

English is just one of the 6912 languages of the world (Crystal 2009: 58) but it has
attained the status of world language primarily because of the British colonialism
and imperialism. The global status of English has further been strengthened and
sustained by the American neo-colonialism and neo-imperialism. Now there is
no alternative to English as a global language, though several attempts have been
made in this direction. German, French, Spanish and other languages could not
replace English. Esperanto, an artificial language invented by L.L. Zamenhof, or
Basic English, a simplified form of English, could not supersede English. Thus,
English remains the language of national and international communication at all
levels throughout the world. In this era of liberalization, privatization and global-
ization, it has become a more dominant language than ever before.
According to Kachru, around 320–380 million people speak English as a
native language, especially in the United Kingdom, the United States, Canada,
Australia, New Zealand and Ireland. Further, about 150–300 million people
speak English as a second language. Again 100–1,000 million people use English
2 English Language Teaching in India

as a foreign language around the world (Crystal 2002: 54). Moreover, English
is the official language of nearly 75 countries of the world (Crystal 2009:18).
In addition, thousands of international organizations and business houses use
English for the purpose of internal and external communication. An important
question to ask and answer is: What are the special characteristics of English that
have contributed to its growth as a unique global language? It appears that an
inquiry into the initial letters of the word ENGLISH will provide an interesting
answer.

Empowerment
English is not just a language. It is a language of empowerment through education
and economy and of enrichment and entertainment. When English started
replacing French during the Renaissance, the people of England achieved a power
to assert themselves in their own language. When English began to supplant Latin
gradually, the people of England were empowered—socially, educationally,
economically and politically. When the people thus attained enrichment and
received entertainment, they realized a power, which transformed England into
a colonial and imperial power and the United States into a superpower. Whoever
learnt English also began to share this power.

Novelty
One of the characteristics of English that has made it a language of empow-
erment, education, economy, enrichment and entertainment is novelty. English
is originally derived from the Angles and Saxons, two of the earliest tribes that
inhabited England. That is why English in its early stages is called Anglo-Saxon.
But it did not remain so. On the contrary, it has grown to become international
English. Perhaps the reason for such a growth can be found in its characteristic
novelty—its ability to accommodate new words and ideas incessantly and unfal-
teringly. Moreover, English is the language of networking among people and
organizations for purposes of mutual cooperation and development. The advent
of the Internet has, in fact, added fillip to the use of English for networking,
which in turn has increased the scope for empowerment.

Globalization
Globalization is an economic process that promotes market-driven economy. It
has had its impact on the stronger and faster spread of English, even in those
countries that stoutly resisted its influence over the years, such as France and
Germany. English for its own part has contributed to the process of globalization.
Hence, English can very well be called the ‘language of globalization’. As Alexei
Bayer says, “In the global economy, English is now the king of languages”. No
Global Influence of English 3

one, therefore, can ignore English, nor globalization, without risking his or
her own prospects of growth. If the concept of ‘global village’ has to have any
meaning, the language of communication is bound to be English, at least for
now.

Learning
English is a language of learning, living and livelihood. Historically, older
languages like Greek, Latin and Sanskrit were considered to be the languages of
learning, not only of the letters but also of the sciences. However, the dominance
of English in the past four centuries has led to the use of English for the purposes
of learning at all levels. Now, English is a major language of instruction and
education throughout the world. It is a language of living in the sense that people
who know English use it to earn their livelihood. For without communication
skills in English, it is almost impossible to get (highly paid) jobs. The people
earning low can enhance their earning capacity if they know a smattering of
English.

Internet
English is the most widely used language on the Internet, as it has already been
used in computers right from the beginning of the new technology. Hence, the ‘I’
in English can stand for the Internet, which is an unlimited source of information
for its users. Along with the Internet came the facility of email and other new
media of communication. In fact, David Crystal has discussed the extensive use
of English on the Internet in his book, Language and the Internet. It is due to his
years of meticulous study, a new branch of study called Internet Linguistics has
emerged. He also talks about it seriously in his lecture on Internet Linguistics
(Crystal 2009: 92–134). Of course, both English and the Internet are used for
instruction too. Instruction gives not only information but also knowledge with
which today’s youth are able to get more income too.

Science and Success


English is the language of science throughout the world. One of the major
reasons for the close connection between English and science is that the former
can meet the demands of the latter in accurate descriptions of complex concepts
and problems. Hence, Robert A. Day avers, “For scientists, English is virtually
the only language” (emphasis in the original, p.10). He supports his claim by
giving examples of research journals that use English. For instance, previously,
the journal Zentralblatt für Bakteriologie used German. Now its title remains the
same but its language is English. Similarly, The Journal of Antibiotics, though
published from Tokyo, has English as its medium of communication. There is
also an interesting case of the French journal Annales de l9 Institut Pasteur, which
4 English Language Teaching in India

changed not only its title to ‘Research in Immunology’ but also its language to
English. Moreover, books and all other forms of scientific and technical commu-
nication invariably take place in English.
It is generally agreed that those who have got some amount of English education
have more chances of success in life than others. Success in education and then
in employment often depends upon one’s success in English. With success, of
course, comes satisfaction, a sense of having achieved one’s ambition. Hence,
English is perceived as a language of success too.

Honour
We cannot deny the fact that mastery of English brings some prestige for the
individual. Arundhati Roy received international recognition largely because of
English in which she wrote her debut novel The God of Small Things and was,
therefore, able to reach a wider readership. It was because of English language,
which she chose to write in, that her novel was first considered and then awarded
the Booker Prize. At a smaller scale, anyone having some acquaintance with
English tends to command respect and immediate attention from others. This
social status can be traced to the link between English and its use in mass
media, administration, law and education (MALE). It is likely that English is a
patriarchal language and so is intimately connected with power, which is both
personal and political. The power associated with social status and honour need
not necessarily be ethical though.

SUMMARY

Every language has a limit for its reach but English has none. Even if an individ-
ual’s knowledge of English is limited, there is no limit to reaching out to the
world at large. Whatever be the level of mastery over this international language,
ENGLISH can be considered to stand for Empowerment, Novelty, Globalization,
Learning, Internet, Science and Success and Honour. A user of English does not
have to become a Joseph Conrad, who appropriated English as a third language
for creative purposes to emerge as one of the greatest masters of English fiction.
It is enough for most people to acquire a minimum level of English for a majority
of purposes. Understanding the special characteristics of English, as discussed
here, is useful for motivation to learn and subsequently for mobility to reach a
higher level of life in society.
Global Influence of English 5

QUESTIONS FOR DISCUSSION

1. How did English emerge as one of the major languages of the Internet?
2. How has the dominance of English affected other languages of the world?
3. How does a good command of English help today’s youth in their career?
4. Why are creative writers whose first language is not English forced to use
English for creative purposes?

REFERENCES

Bayer, Alexei, 2001, ‘The Globalization of Language’, http:// www.theglobalist.


com/nor/gdiary/2001/02-05-01.shtml, last accessed on January 3, 2002.
Crystal, David, 2009, The Future of Language, Routledge, London.
———2002, English as a Global Language, Cambridge University Press,
Cambridge.
Day, Robert A., 2000, Scientific English: A Guide for Scientists and Other
Professionals, 2nd ed., Universities Press, Hyderabad.
Chapter

2 English Problems
and Indian Solutions

Learning Objectives

This chapter will enable the reader to


● Understand the linguistic, social, and political problems caused
by English in India
● Evaluate the solutions available to the stakeholders
● Know the suggestions for meeting the challenges posed by
teaching and learning of English in India

The English language has lived in India ever since the days of the East India
Company. The problems of teaching and learning English have, however,
continued to pose further challenges. Firstly, it is a colonial legacy. Secondly, it
is a post-colonial necessity. Hence, it is both a blessing and a burden.
No doubt English was a foreign language when it touched the shores of India
and there was no problem. It then became a ruling language. Then also there
was no problem. When it was dressed up in the cloak of the Associate Official
Language, there were problems galore. Now we are reaping the harvests and
perhaps our future generations will also face the problem. The basic problem
is that we do not have a consistent and comprehensive language policy with
reference to English. Probably, we cannot have one, given the sociocultural and
historico-political climate.

What are the Problems?


It is not easy to describe the status of English in India in unequivocal terms. All
English Problems and Indian Solutions 7

figures of a language, including paradox and irony, run amok when we think of
English education in India. On the one hand, the State and Central Governments
are taking special and vigorous steps to localize the language of instruction,
administration and mass media. On the other hand, they are giving recognition to
more and more English medium schools and colleges, multinational companies
and international communication networks. The learners, parents and employers,
including government organizations, prefer English but the politicians and
administrators legislate that English should not come in the way of obtaining
degrees, including PhD, even in English language and literature. Teachers are
appointed to teach English but they entertain or enfeeble the students in their
mother tongue. Students of BA and MA in English literature are expected to
become teachers of English language but they are deprived of a sound training in
English Language Teaching. Of course, there is BEd for school teachers. There
is a popular misconception that college and university teachers do not require
any training. A Central Institute of English was established to nourish English
but was expanded to contain foreign languages for its survival. A minister may
decide that English is no longer needed and the English educated administrators
will have to implement the policy sincerely. Whatever policies and practices
are perpetuated, the worldly wise people will send their wards to the USA, the
UK, Australia, Canada and Singapore for education, where they will become
well versed in native English. Are these the consequential achievements of our
political independence?
These are some of the interesting problems that need illuminating answers.
Who will provide us these answers? Of course, teachers, students, school and
college administrators, Boards of Studies/Examinations, parents, politicians and
all the interested people at large will have to think together as well as shed the
double standards about English. Let us not play with English any further. We
have celebrated the Sixty-fourth year of our independence. We have entered
globalized and liberalized markets the world over. Let us be honest with English,
which has willy-nilly become a major symbol of contemporary India. It may be
true that only 5% of the population of India uses English. But it is also true that
a large number of people want to be English educated for practical necessity.
Therefore, it is necessary to take appropriate steps to fulfil the dreams of the
aspiring youth from every walk of life.

The Remedy
Let us see what everyone concerned can do. The English teachers need to become
sincere and ask themselves how they can improve the English of their students.
Among others, they can do so through distance mode certificate and diploma
courses offered by the Central Institute of English and Foreign Languages (now
EFL University,) Hyderabad, Indira Gandhi National Open University (IGNOU),
New Delhi, and other universities throughout the country. While they keep
8 English Language Teaching in India

learning, the teachers may find some motivation for themselves, which they can
surely pass on to their students. They can organize teacher groups and student
groups to discuss the problems of language that they encounter.
The students can understand the importance of English in developing their job
potential and social prestige. The Oxford Advanced Learner’s Dictionary and
Cambridge Advanced Learner’s Dictionary should be used by the students as
often as possible (almost everyday). They should develop their reading habits not
necessarily in Shakespeare, Milton, Wordsworth, Tennyson, Browning, Yeats,
Eliot and their ilk. Closer home, we have many great novelists and short story
writers such as R.K. Narayan, Mulk Raj Anand, Raja Rao, Shashi Deshpande
and Anjana Appachana. Besides, there are a wide variety of articles on different
subjects in newspapers and magazines. The students should attend English
classes regularly, do assignments and participate in several activities, which
involve listening, speaking, reading and writing in English. Most importantly,
they should stop memorizing select answers and start communicating in English.
Unless they plunge into English, they cannot pass the test of life, even though
they may get through the years one after another without interruptions.
The school/college administration ought to make an effort to appoint teachers
who have not only a degree in English but also a good knowledge of the language.
The English teachers should regularly enhance their skills. The administration
must encourage the teachers to go out to participate in local, national and inter-
national academic activities. A library having an extensive collection of books
of popular English writers would be of much help to the students as well as
the teachers. It is necessary for a group of institutions to organize periodical
workshops and training programmes for their teachers. The school/college
administration should provide audio-visual aids. If possible, they should allot
more hours for teaching English. They have to organize several programmes
like debates, group discussions, essay writing, poetry reading, drama, public
lectures and so on. In short, the administration should not be resistant to better
English education, even if it means some extra effort. Let us inscribe the words
of Swami Vivekananda on the corridors of learning everywhere: “No good thing
can be done without obstruction. It is only those who persevere to the end that
succeed.”
The Boards of Studies/Examinations must look into the actual needs and
interests of the students while they design the English syllabus. They should
be prepared to go in for alternative materials as well as methods of teaching,
examination and evaluation. They should undertake monitoring exercise and
incorporate the feedback in successive syllabi.
The parents have a very important role to play in the English education of
their children. They should help their wards buy the prescribed textbooks and
other supplementary materials. They should desist from forcing their children to
memorize answers to select questions and should discourage the students from
English Problems and Indian Solutions 9

using guidebooks at home. They ought to take real pride in the real achievement
of their children.
It is felt by different sections of the society that the actual pinpricks are our
honourable politicians. If the politicians stop politicking with English and adopt
a consistent and comprehensive language policy, several damaging problems will
be overcome soon. Whether it is a language or an economic policy, honesty is
the best policy. Let us remember this adage and rehearse it in our life instead of
relaying it for others.
Our psychologists, sociologists, economists, historians and the community of
social scientists need to open their eyes to the phenomenon of English Language
Learning and Teaching in India. Researchers from various fields need to examine
the phenomenon of English language teaching and learning in India in different
environments and come out with viable solutions for effective teaching of
English.
As we have moved into the 21st century, problems in English Language
Teaching too have continued to proliferate but solutions are far from sight. There
is an urgent need to understand the conflict between literary and functional
English teaching. Now it has become a necessity to impart the language skills
to our students. But it will not be successful without a sound knowledge of liter-
ature. For instance, functional English programs have not yielded the desired
results. What will be the future of English as a vocation and as an avocation in
India, time alone can tell. At best we can hope for additions to K.R. Srinivasa
Iyengar’s Indian Writing in English and M.K. Naik’s A History of Indian English
Literature. Our creative writers will continue to offer creative solutions. It is for
all of us concerned to make the best use of them.

SUMMARY

English is a practical necessity in India and elsewhere. The problems due to


this colonial legacy in the postcolonial context have to be understood in proper
perspective. Lack of a clear language policy with reference to English has been a
major stumbling block. Hence, all the stakeholders, including politicians, admin-
istrators, teachers, and students, have to put their heads together for evolving
a sound policy and practice in order to have an international medium through
English.

QUESTIONS FOR DISCUSSION

1. How is English a blessing and a burden?


2. What are the consequences of an unclear language policy as far as English
is concerned?
10 English Language Teaching in India

3. How can English teachers play their role more effectively than at present?
4. What are the responsibilities of the learners to achieve true mastery over
English?
5. Why do conflicts arise between different kinds of English teachers and
students?
Another random document with
no related content on Scribd:
Die Frage nach dem Wesen des Urteils ist damit aber nicht
gelöst. Auch zwei nicht im Urteil aufeinander bezogene Begriffe
können miteinander in dem Verhältnis unvollständiger
Inhaltsgleichheit stehen, nämlich dann, wenn sie einen Teil ihrer
Merkmale gemeinsam haben (z. B. Kranich und Vogel [gemeinsam
alle Merkmale des Vogels]; Empfindung und Atom [gemeinsam das
Merkmal der Einfachheit]; Schimmel und Schnee [gemeinsam das
Merkmal des Weißen]). Was unterscheidet die Beziehung
unvollständiger Inhaltsgleichheit i m Urteil von dieser vom Urteil
unabhängigen? — Die Antwort auf diese Frage hat davon
auszugehen, daß in jedem Urteil der Prädikatsbegriff den
Subjektsbegriff in und vermöge jener unvollständigen Gleichheit ihrer
Inhalte d e t e r m i n i e r t . Wann und wie wir auch urteilen, immer hat die
Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat den Zweck, den Inhalt
des Subjekts für den vorliegenden Fall um den Inhalt des Prädikats
zu bereichern. Einen Begriff um ein Merkmal „bereichern“ heißt
dabei: ihn so denken, daß sein Inhalt den Inhalt jenes Merkmals in
sich enthält, wobei notwendige Merkmale notwendige bleiben,
mögliche zu w i r k l i c h e n werden. Heiße der Begriff, der determiniert
wird, „S“, der, durch welchen determiniert wird, „P“, so bedeutet die
Determination des „S“ durch „P“ soviel wie: „P ist in S enthalten“
oder: „P bildet einen Teil des Inhalts von S“. Alle Determination von
Begriffen erfolgt also durch U r t e i l e , und Urteilen ist selbst nichts
anderes als D e t e r m i n i e r e n . Die Begriffsbildung als Vorgang der
Determination setzt mithin das Urteilen voraus; oder, wie schon
früher betont: U r t e i l e , nicht Begriffe, sind die F o r m e l e m e n t e des
Denkens. Kurz gesagt: Zu der Beziehung unvollständiger
Inhaltsgleichheit zwischen zwei Begriffen kommt im Urteil noch das
hinzu, daß der Subjektsbegriff durch das Prädikat d e t e r m i n i e r t wird;
oder: der Inhalt des Prädikatsbegriffes ist nicht nur einem Teile des
Subjektsinhaltes g l e i c h , sondern e r b i l d e t s e l b s t d i e s e n Te i l . Er
ist mithin dem Subjektsinhalt logisch i m m a n e n t oder auch, wie wir
dafür sagen können: er ist vermöge des Urteilsgedankens diesem
logisch e i n g e o r d n e t . Damit ergibt sich als Wesen des Urteils die
E i n o r d n u n g d e s P r ä d i k a t s - i n d e n S u b j e k t s i n h a l t ; als Theorie
des Urteils eine E i n o r d n u n g s t h e o r i e , wie wir sie im Anschluß an
die Namengebung ihres Begründers B. Erdmann (vgl. Logik I 2, S.
358 f.) nennen wollen. Drücken wir die Einordnungsbeziehung
zwischen Subjekt und Prädikat symbolisierend durch einen P f e i l
aus, dann können wir als Form des elementaren Urteils schreiben:
„S ← P“, wobei die Pfeilr i c h t u n g andeutet, daß das „P“ dem „S“
eingeordnet ist, nicht umgekehrt[8].
Daraus ergibt sich, daß das Urteil keine Verbindung oder
Trennung von Begriffen, keine Zerlegung eines Begriffes in seine
Teilbestimmungen ist, sondern vielmehr das eigentümliche logische
Verhältnis zweier Begriffe, durch das der Inhalt des einen (Prädikat)
als ein Te i l des Inhalts des anderen (Subjekt) gedacht wird. Die
vermeintliche analysierende Trennung von Subjekt und Prädikat als
Voraussetzung des Urteils und ihre im Urteil selbst erfolgende
Ineinssetzung ist also kein logischer, sondern lediglich ein
s p r a c h l i c h e r Vorgang, dem gewisse, für die Logik bedeutungslose
psychologische Funktionen vorangehen. Begriff und Urteil sind
nichts prinzipiell voneinander Verschiedenes. In und mit jedem
Begriff denken wir einen bestimmten Inhalt, dem ein ganzer Inbegriff
von Merkmalen, in und mit jedem Urteil einen Inhalt, dem dieses
oder jenes bestimmte Merkmal logisch immanent ist. Begriffe sind
mithin sozusagen k r i s t a l l i s i e r t e Urteile, Urteile sich b i l d e n d e
Begriffe. Mögliche Begriffe entsprechen formal-gültigen,
u n m ö g l i c h e formal-ungültigen Urteilen.

Nach dem Gesagten dürfen die Ausführungen über die


U m f a n g s beziehungen zwischen Subjekt und Prädikat, die sich aus der
Beziehung der Einordnung ergeben, kurz sein. Bildet das Prädikat einen Te i l des
Subjektsinhaltes, so kann sein Umfang — als der eines Gliedes im Urteil — nicht
kleiner und nicht größer sein als der des Subjekts. Die Umfangsbeziehungen sind
mithin die der I d e n t i t ä t , wobei der Prädikatsbegriff vom Subjekt, nicht dieses
von jenem abhängt. „Gold ist ein Metall“ bedeutet soviel wie: alle Merkmale des
Begriffes „Metall“ kommen dem Begriff „Gold“ zu und gelten dementsprechend von
dem gesamten Umfang, von dem der Begriff „Gold“ gilt. Jede Einschränkung des
Subjektsumfanges (z. B. im partikulären Urteil „einige S ← P“) schränkt also
entsprechend auch den Umfang des Prädikats ein; denn dieses wird vom Subjekt
nur soweit als gültig ausgesagt, wie das Subjekt selbst seinem Umfang nach
Anwendung findet.
3. Formale und materiale Bedingungen der
Urteilsgültigkeit.

Alle Urteile — (sofern wir von dem in der Lüge enthaltenen


Spezialfall beabsichtigter Täuschung absehen) — sind
psychologisch mit dem Bewußtsein der W a h r h e i t verbunden
(Gewißheit; Überzeugtheit; Geltungsbewußtsein; Glaube; englisch =
belief) und erheben den Anspruch darauf, von anderen als wahr
angenommen zu werden. Das Denken ist seinem Wesen und Ziel
nach w a h r e s Denken, und wo es dieses Ziel nicht erreicht, da hat es
seinen ihm ursprünglich eigenen Zweck verfehlt.
Wa h r nennen wir Urteile, wenn sie sowohl ihrer Form wie ihrem
Inhalt nach gültig, u n w a h r (oder falsch), wenn sie entweder ihrer
Form oder ihrem Inhalt nach ungültig sind. An jedem Urteil also läßt
sich wie zwischen Form und Inhalt so auch zwischen formaler und
materialer Gültigkeit unterscheiden. Die f o r m a l e Gültigkeit betrifft
die logische Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat; die
m a t e r i a l e die materialen Urteilsglieder, d. h. den Subjekts- und
Prädikatsbegriff selbst. Ein Urteil wie: „Voltaire telegraphierte von
Berlin nach Potsdam ...“ ist formal gültig, aber material ungültig, weil
es einen Anachronismus enthält, daher f a l s c h . Das Urteil: „Die
Leiche erhebt sich und spricht ...“ ist bereits formal ungültig, weil sein
Prädikat dem konstituierenden Inhalt seines Subjektes widerspricht,
mithin auch material ungültig, also f a l s c h . Daraus ergibt sich, daß
Urteile material ungültig und doch formal gültig sein können — (nur
für die mathematischen Urteile fällt formale und materiale Gültigkeit
zusammen); daß aber umgekehrt Urteile nicht formal ungültig sein
können, ohne es auch material zu sein. Die Bedingungen der
f o r m a l e n Gültigkeit der Urteile sind mithin zugleich m i t t e l b a r e
Bedingungen ihrer m a t e r i a l e n Gültigkeit; die Bedingungen der
materialen Gültigkeit n i c h t aber solche der formalen.
Besteht das Wesen des Urteils in der Einordnung des Prädikats
in den Subjektsinhalt, so können wir als erste vornehmlichste
Bedingung der f o r m a l e n Gültigkeit eines Urteils die aufstellen, daß
einem Subjekt als Prädikat nur eingeordnet werden darf, was mit
den Merkmalen, die seinen konstituierenden Inhalt bilden, verträglich
ist. Das Subjekt also entscheidet darüber, was von ihm ausgesagt
werden kann und was nicht. Urteile sind demnach formal ungültig,
mithin falsch, wenn ihr Prädikat dem konstituierenden Inhalt des
Subjektsbegriffes irgendwie widerspricht. Diese Bedingung stellt den
a l l g e m e i n e n l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e r P r ä d i k a t i o n dar, den wir
kurz formulieren können: „Keinem Subjekt kann als Prädikat
zukommen, was seinem konstituierenden Inhalt irgendwie
widerspricht.“
Dem allgemeinen Grundsatz der Prädikation nahe verwandt ist
eine zweite formale Bedingung der Urteilsgültigkeit, die besagt, daß
einem und demselben Subjekt in mehreren Urteilen nur solche
Merkmale als Prädikate eingeordnet werden dürfen, die einander
nicht ausschließen. Nehmen wir hinzu, daß solche Begriffe, deren
einer ausschließt, was in dem anderen als wesentlich gedacht ist,
kontradiktorisch-entgegengesetzte heißen, dann können wir im
Sinne dieser Bedingung auch schreiben: „Einem und demselben
Subjekt dürfen in mehreren Urteilen nicht einander kontradiktorisch-
entgegengesetzte Bestimmungen als Prädikate eingeordnet
werden.“ Die Formulierung dieser Bedingung bezeichnet die
traditionelle Logik als l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e s W i d e r s p r u c h e s .
Schon A r i s t o t e l e s hat ihn als ersten und gewissesten Grundsatz
der Gültigkeit der Urteile erkannt und ihn in den Worten zum
Ausdruck gebracht: „Es ist unmöglich, daß etwas ebendemselben
unter den gleichen Voraussetzungen zukomme und auch nicht
zukomme.“ L e i b n i z erwähnt ihn in der Monadologie; W o l f f gibt ihm
die Fassung: „Es kann etwas nicht zugleich sein und auch nicht
sein.“ In der neueren Logik hat er eine wechselvolle Geschichte
gehabt, die bisher nicht geschrieben ist. E r d m a n n formuliert ihn: „Es
ist undenkbar, daß dasselbe demselben unter denselben
Voraussetzungen zukomme und auch nicht zukomme.“
An der Hand des logischen Grundsatzes des Widerspruches läßt
sich ein dritter formaler Grundsatz der Urteilsgültigkeit leicht ableiten.
Von den beiden Urteilen der Form „S ← P“ und „S ← nicht-P“ ist
gesagt worden, daß sie als einander ausschließend nicht zugleich
gültig sein können. Eine geringe Überlegung lehrt weiter, daß, wo
eines dieser Urteile gültig ist, das andere ungültig sein muß. Überall
also, wo von einem und demselben Subjekt in mehreren Urteilen
kontradiktorisch-entgegengesetzte Bestimmungen ausgesagt
werden, ist, wenn eines dieser Urteile gültig, das andere notwendig
ungültig und umgekehrt. Eine dritte Möglichkeit gibt es nicht; das
folgt aus der Natur unseres Denkens ebenso unmittelbar, wie daß
2 × 2 = 4 und nicht = nicht-4 ist. Die traditionelle Logik nennt diesen
Satz den l o g i s c h e n G r u n d s a t z v o m a u s g e s c h l o s s e n e n D r i t t e n .
Wir können ihn kurz aussprechen in der Form: „Wenn von zwei
Urteilen, deren eines bejaht, was das andere verneint, eines als
wahr gegeben ist, dann ist notwendig das andere falsch und
umgekehrt“; oder: „Wenn von zwei Urteilen mit einem und
demselben Subjekt, aber einander kontradiktorisch-
entgegengesetzten Prädikaten eines wahr ist, dann ist notwendig
das andere falsch und umgekehrt.“ — (Auch dieser Grundsatz,
zuerst aufgestellt von Aristoteles in mehreren abweichenden
Formulierungen, hat in der Geschichte der Logik mannigfach
wechselnde Auffassungen gefunden, die ihn zum Streitobjekt
gemacht haben. Die vorstehend entwickelte Fassung lehnt sich dem
Inhalt nach an die von Erdmann gegebene an.)
Wenden wir uns zu den Bedingungen der m a t e r i a l e n Gültigkeit
der Urteile, dann können wir fürs erste festlegen: „Urteile sind
material gültig, wenn ihr Inhalt als unmittelbar gewiß einleuchtet“
(l o g i s c h e r G r u n d s a t z d e r u n m i t t e l b a r e n G e w i ß h e i t ). Daß es
solche Urteile gibt, hat bereits Aristoteles erkannt (Lehre von den
unbeweisbaren Wahrheiten). Descartes und Locke nennen sie
i n t u i t i v e Erkenntnisse, weil sie sich dem Verstande unmittelbar als
gültig aufdrängen. Ein kennzeichnendes Merkmal besteht für sie
allemal in der Denkwidrigkeit ihres kontradiktorischen Gegenteils.
Das Urteil: „Gleiches zu Gleichem addiert gibt Gleiches“ ist
unmittelbar-gewiß für jeden, der den Sinn der Worte versteht; denn
sein kontradiktorisches Gegenteil ist ebenso unmittelbar jedem als
ungültig bewußt. Die unmittelbar-gewissen Urteile sind daher für
alles menschliche Denken n o t w e n d i g e und a l l g e m e i n g ü l t i g e
Wahrheiten. Beispiele für sie finden sich besonders unter den
Urteilen der Mathematik und Logik, also den Formalurteilen, und
werden gemeinhin als A x i o m e (Grundsätze) bezeichnet. Hierhin
gehören der logische und mathematische Grundsatz der Identität
(als mathematischer Satz: „Jede Größe ist sich selbst gleich“); der
Grundsatz der Drittengleichheit („Sind zwei Größen einer dritten
gleich, so sind sie untereinander gleich“); das Geradenaxiom
(„Zwischen zwei Punkten ist die Gerade der kürzeste Weg“); das
sog. Parallelenaxiom („Durch einen Punkt läßt sich in einer Ebene zu
einer Geraden nur eine Parallele ziehen“); der allgemeine logische
Grundsatz der Prädikation; die logischen Grundsätze des
Widerspruches, vom ausgeschlossenen Dritten, der unmittelbaren
Gewißheit u. a. m.
Von den unmittelbar-gewissen Urteilen zu scheiden ist eine
zweite Gruppe der Formalurteile, die wir — als aus den unmittelbar-
gewissen notwendig abgeleitete — mit dem Namen „mittelbar-
gewisse Urteile“ bezeichnen wollen. Bilden die unmittelbar- und
mittelbar-gewissen Urteile zusammen das Reich der G e w i ß h e i t
(Verstandeswahrheiten, Vernunftwahrheiten; bei Leibniz: „vérités de
raison“), so steht diesen ein zweites Reich von Urteilen gegenüber,
das der E r f a h r u n g . Erfahrungsurteile (Wirklichkeitsurteile,
Tatsachenurteile; bei Leibniz: „vérités de fait“) sind solche, deren
materiale Glieder irgendwie unmittelbar oder mittelbar dem Bestande
der Wahrnehmung oder Erinnerung entnommen sind, wobei als
Arten der Wahrnehmung vom logischen Standpunkte aus die e i g e n e
und die f r e m d e (mitgeteilte, überlieferte, geschichtliche)
Wahrnehmung zu unterscheiden sind. Mittelbar-gewisse und
Erfahrungsurteile haben nun miteinander gemeinsam, daß sie als
Bedingung ihrer materialen Gültigkeit einer zureichenden
Begründung bedürfen. Diese Bedingung können wir — als
logischen Grundsatz der zureichenden Begründung —
formulieren: „Jedes Urteil, das nicht unmittelbar gewiß ist, bedarf
zum Erweise seiner materialen Gültigkeit einer zureichenden
Begründung.“ Die spezielle Art der zureichenden Begründung von
mittelbar-gewissen und Tatsachenurteilen ist entsprechend dem
Unterschiede dieser Urteilsarten verschieden. Geht bei den mittelbar
gewissen die Begründung als deduktive Ableitung auf Urteile
intuitiver Gewißheit sowie auf letzte Definitionen zurück (a b l e i t e n d e
Begründung), so besteht sie bei den Erfahrungsurteilen entweder
geradesweges in dem Hinweis auf die Daten der Wahrnehmung
(h i n w e i s e n d e Begründung), oder sie stützt sich — ob als deduktive,
induktive oder analogiemäßige Ableitung — letzten Endes doch
immer auf solche Urteile, deren Begründung nicht anders als
hinweisend gegeben werden kann. Spezielles darüber kann sich erst
in der Lehre vom Schlußverfahren sowie in der Methodenlehre
ergeben.
Auch der logische Grundsatz der zureichenden Begründung hat eine weit
zurückreichende Geschichte. Angedeutet bei Plato und Aristoteles, wird er zuerst
von L e i b n i z als „Gesetz des zureichenden oder bestimmenden Grundes“ („loi de
la raison suffisante ou déterminante“) ausdrücklich formuliert und als logisches
Prinzip der Tatsachenwahrheiten dem Satz des Widerspruches als dem logischen
Prinzip der Vernunftwahrheiten gegenüberstellt. Leibniz aber wie sein gelehriger
Schüler Christian Wolff vermengen noch den logischen Grundsatz der
zureichenden Begründung mit dem allgemeinen Kausalgesetz (welches besagt,
daß nichts, was geschieht, ohne zureichende Ursachen ist, durch die es
geschieht), eine Unzulänglichkeit der logischen Analyse, die bereits von Crusius,
ebenso von Kant bemerkt, nichtsdestoweniger aber erst im neunzehnten
Jahrhundert (Schopenhauer) endgültig überwunden worden ist.

4. Das Subjektsglied der Urteile und die Subjekt-


unbestimmten Urteile.

Logisches S u b j e k t eines Urteils ist dasjenige Glied, v o n dem


ausgesagt, genauer: dem nach der Immanenz des Prädikats im
Subjekt ein Merkmal inhaltlich eingeordnet ist. Mag das Subjekt
sprachlich — nach dem Bestande der Worte, durch die es im Satze
formuliert ist — noch so zusammengesetzt sein, ja mag es
grammatisch selbst in einem vollständigen Satze bestehen: l o g i s c h
ist es als Subjekt der Aussage eine E i n h e i t . Der Subjektsbegriff
bildet den Gegenstand der Aussage; dieser wiederum kann nach
dem kategorialen Bestande des Denkens ein Ding, eine Eigenschaft
(einschließlich Zuständen und Veränderungen) oder auch eine
Beziehung sein. Der Subjektsbegriff ist mithin entweder ein Ding-,
ein Eigenschafts- oder ein Beziehungsbegriff. Auch da, wo das
logische Subjekt des Urteils selbst wieder in einem Urteil besteht
(z. B. bei den sog. „Beurteilungen“), bleibt es begrifflich eine Einheit,
der wie allen Begriffen nur e i n Inhalt zukommt, zu dem das Prädikat
in der Urteilsbeziehung der Einordnung gedacht ist.
Urteile sind als Subjekt-bestimmte nach der Beschaffenheit
dieses Subjekts entweder G a t t u n g s - (generelle) oder E i n z e l -
(individuelle) Urteile. Beispiele der ersteren sind alle diejenigen,
deren Subjekt ein Gattungsbegriff („Der Wolf ist ein Raubtier“),
Beispiele der letzteren alle diejenigen, deren Subjekt ein Einzel- —
sei es ein Gesamt- oder Spezialbegriff — ist („Goethe hat ein hohes
Alter erreicht“).
Zu dieser Einteilung pflegt man in der traditionellen Logik (seit
Aristoteles und Apulejus) noch eine weitere hinzuzufügen, d. i. die
Scheidung der Urteile nach ihrer Q u a n t i t ä t in allgemeine
(universale) und besondere (partikuläre) (alle, einige S ← P). Der
Versuch einer Deutung dieser Urteilsarten bildet eines der
umstrittensten logischen Probleme. S i g w a r t hat die Theorie
aufgestellt, daß die Quantitätsbestimmung in den Urteilen „einige,
alle S ← P“ nicht ein zum Subjekt gehöriges logisches Attribut,
sondern vielmehr das P r ä d i k a t des Urteils sei (P r ä d i k a t s t h e o r i e
der quantitativen Bestimmung des Subjekts). Der Sinn des Urteils
„alle S ← P“ sei soviel wie: „die S, die P sind, sind a l l e S“; der Sinn
des Urteils „einige S ← P“ soviel wie: „die S, die P sind, sind e i n i g e
S“. Diese Auffassung hat zahlreiche Anhänger gefunden (u. a.
Riehl). — Demgegenüber hat B. E r d m a n n treffend darauf
hingewiesen, es sei unerfindlich, warum die Sprache, die sonst so
logisch zu Werke gehe, diese Verdrehung vornehme. Habe das
Urteil „alle S ← P“ den Sinn: „die S, die P sind, sind a l l e S“, dann sei
das scheinbare Prädikat „P“ nicht Prädikat, sondern ein von
vornherein zum Subjekt gehöriges logisches Attribut und die
Umfangsbestimmung des Subjekts (alle, einige) — scheinbar Attribut
des Subjekts — das Prädikat. Überprüfe man aber den Sachverhalt,
so ergebe sich, daß die beiden Urteile „alle S ← P“ und „einige
S ← P“ sich nicht durch ihr Prädikat, sondern durch ihr S u b j e k t
unterscheiden. In beiden werde ein und dasselbe Prädikat „P“
einmal dem Subjekt „alle S“, das anderemal dem Subjekt „einige S“
eingeordnet. Die Quantitätsbestimmung „alle — einige“ habe
demnach als q u a n t i t a t i v e s A t t r i b u t des Subjekts keine prinzipiell
andere logische Funktion wie etwa die qualitativen Attribute „schön,
gut, häßlich“ (A t t r i b u t s t h e o r i e der quantitativen Bestimmung des
Subjekts). Die quantitativ bestimmten Urteile seien mithin als
U m f a n g s urteile von den nicht quantitativ bestimmten — den
Gattungs- und Einzelurteilen — als I n h a l t s urteilen zu scheiden (vgl.
B. Erdmann, Logik I 2, S. 468 ff.).
Demgegenüber ließe sich nun darauf hinweisen, daß die
quantitativen Bestimmungen „alle, einige“ n i c h t in ebendemselben
Sinne Inhaltsbestimmungen des Subjekts bilden können wie die
qualitativen Attribute „schön, häßlich“, weil sie ja nicht auf den Inhalt,
sondern auf den U m f a n g des Begriffes gehen. Auch ist offenbar die
Annahme von U m f a n g s urteilen schwer mit der Theorie des Urteils in
Einklang zu bringen, die, wie wir sahen, als Einordnungstheorie zu
den I n h a l t s theorien des Urteils gehört. Aus diesen Schwierigkeiten
führt die dritte und letzte Theorie heraus, die darum hier vertreten
sei. Nach dieser sind die universalen und partikulären Urteile nicht
Urteile schlechthin, sondern B e u r t e i l u n g e n , und zwar q u a n t i t a t i v
b e s t i m m e n d e Beurteilungen. Der Sinn der Aussage: „Alle S ← P“ ist
soviel wie: das Urteil S ← P gilt für a l l e S; der Sinn des Urteils
„einige S ← P“ soviel wie: das Urteil S ← P gilt für e i n i g e S
(B e u r t e i l u n g s t h e o r i e der quantitativen Bestimmung des Subjekts).
Aus diesem Grunde gehört die Besprechung der universalen und
partikulären Urteile nicht in den vorstehenden Zusammenhang,
sondern erst zu dem Abschnitt über Beurteilungen.
Die bisherigen Ausführungen über das Subjektsglied des Urteils
beziehen sich durchgehends auf jene Art von Aussagen, die wir als
Subjekt-b e s t i m m t e bezeichnet haben. Von ihnen unterscheiden wir
nun diejenigen Urteile, denen zwar das Subjekt — wie man vielfach
angenommen hat, so Herbart (Lehrb. z. Einl. i. d. Phil. 5. A. § 63) —
nicht fehlt, bei denen es aber inhaltlich u n b e s t i m m t gelassen ist. Die
traditionelle Logik hat diese Urteile nicht sehr kennzeichnend
„Impersonalien“ genannt (so auch Sigwart); andere — mit dieser
Namengebung nicht zufrieden — haben sie ganz unzutreffend als
„subjektsl o s e Sätze“ gedeutet (Miklosisch, Marty). Glücklicher ist
demgegenüber die Bezeichnung von B. Erdmann, der
„Prädikatsurteile“ vorschlägt. Aber auch diese Benennung ist hier
nicht gewählt worden: denn sie benutzt als Gesichtspunkt der
Namengebung nicht, was die vorliegende Art der Urteile von
anderen s c h e i d e t , sondern was sie mit anderen g e m e i n s a m hat.
Besteht das Wesen dieser Urteile darin, daß sie das logische
S u b j e k t , also das Glied, von dem ausgesagt wird, inhaltlich
u n b e s t i m m t lassen, so nennen wir sie zweckmäßig „S u b j e k t -
u n b e s t i m m t e Urteile“.
Mit der Wahl des Namens ist gleichzeitig eine T h e o r i e dieses
Urteils gegeben. Der entwickelten Lehre, daß alle Urteile
zweigliedrig seien, widersprechen die Subjekt-unbestimmten
Aussagen nicht nur n i c h t , sondern sie b e s t ä t i g e n sie gerade.
Betrachten wir eine Reihe dieser Urteile, so finden wir, daß in fast
allen der Inhalt der Aussage in einem Vorgang oder in einer
Veränderung besteht, die von dem Urteilenden wahrgenommen wird,
ohne daß ihm die Ursache und damit das Subjekt dieser
Veränderung bekannt wäre. Aussagend formuliert er dann: „es
regnet, es schneit, es wetterleuchtet, es wird Frühling.“ Das
menschliche Denken kann, wo es Vorgänge findet, deren Ursachen
ihm unbekannt bleiben, nicht umhin, diesen Vorgängen zureichende
Ursachen zugrunde zu legen, als deren Wirkungen es diese deutet.
Es urteilt in solchen Fällen, indem es das Subjekt der Aussage
unbestimmt läßt. Nur die dichtende Phantasie der Volksseele
sprengt bisweilen diese Fessel der Unwissenheit; dann entstehen
Urteile wie: „Gott läßt regnen, Frau Holle schüttelt die Federn aus“
oder auch, wenn es gewittert: „Gott zürnt, grollt, schilt“. Subjekt-
unbestimmte Urteile sind demnach gemeinhin Aussagen über
Vorgänge der Wahrnehmung, deren Ursachen unbekannt, aber als
existierend vorausgesetzt werden. Insofern diese Vorgänge stets als
Wirkungen unbekannter Ursachen gefaßt werden, sind die Subjekt-
unbestimmten Urteile eine Art der K a u s a l u r t e i l e (über die erst an
späterer Stelle zu sprechen sein wird), und zwar der Beschaffenheit
ihres Subjekts nach u n b e s t i m m t e K a u s a l u r t e i l e (vgl. B. Erdmann,
Logik I 2, S. 435 ff.).
Als A r t e n der Subjekt-unbestimmten Urteile können wir einmal solche mit
m e t e o r o l o g i s c h e m und c h r o n o l o g i s c h e m Inhalt; das andere Mal solche
unterscheiden, die auf unvollständigen Wahrnehmungen der S i n n e oder der
S e l b s t b e o b a c h t u n g beruhen, wie sie das tägliche Leben zahlreich nahelegt.
Als Beispiele der ersteren seien genannt: „es regnet, es schneit, es blitzt, es
donnert“ (meteorologischer Inhalt); „es ist spät, es ist 7 Uhr, es ist Nacht, es wird
Morgen, es ist Herbst, es ist Feiertag, es ist zwei Jahre her“ (chronologischer
Inhalt). Als Beispiele der letzteren: „es klopft, es klingelt, es raschelt, es spukt“
(Sinneswahrnehmung); „es geht gut, es geht schlecht, es friert mich, es hungert
mich, es juckt, es brennt, es reut mich, es gelüstet mich“ (Selbstwahrnehmung).

5. Das Prädikatsglied der Urteile und die Arten


der Prädizierungen.

Logisches P r ä d i k a t eines Urteils ist dasjenige Glied, welches


ausgesagt, genauer: welches dem Inhalt des Subjektbegriffes
logisch eingeordnet ist. Auch das Prädikat kann logisch mannigfach
zusammengesetzt, grammatisch aus mehreren Worten und
Wortverbindungen bestehen: in seiner Eigenschaft als Prädikat nach
dem Wesen der Urteilsfunktion ist es eine E i n h e i t , eben der
eigentlich aussagende Bestandteil des Urteils.
In jedem Urteil sind Subjekt und Prädikat zueinander in eine
Beziehung gerückt, die wir oben als die logische Beziehung der
Einordnung erkannt haben. Darum sind aber nicht alle Urteile gleich
Beziehungsurteile, d. h. solche, die von ihrem Subjekt irgendwelche
Beziehungen aussagen. Die Arten der Prädizierungen lassen sich
vielmehr in zwei große Gruppen teilen, die wiederum in
verschiedene Unterarten zerfallen. Wird von einem Subjekt als
Gegenstand des Urteils etwas ausgesagt, was diesem als i n n e r e s
Merkmal zugehört, ihm also inhäriert, wie das Akzidenz der
Substanz, so haben wir ein Urteil der ersten Gruppe, der sog.
I n h ä r e n z u r t e i l e ; wird von einem Subjekt als Gegenstand des
Urteils irgendeine Beziehung zu einem anderen Gegenstande
ausgesagt, dergestalt, daß beide Gegenstände als selbständige,
zum mindesten trennbare gedacht und als solche voneinander
unterschieden und miteinander verglichen werden, so haben wir ein
Urteil der zweiten Gruppe, der sog. R e l a t i o n s u r t e i l e . Als Arten der
Inhärenzurteile unterscheiden wir die Qualitäts-, die
klassifikatorischen und die normativen Urteile; als Arten der
Relationsurteile die Aussagen über quantitative, qualitative und
kausale Beziehungen, sowie über Existenz und Nichtexistenz.
Besprechen wir zunächst die Arten der Inhärenzurteile.
Q u a l i t ä t s u r t e i l e sind solche, in denen von dem Subjekt eine
Eigenschaft (ein Zustand oder eine Veränderung) ausgesagt wird.
Beispiele dafür sind: „die Blätter des Efeus sind grün; der Mohr hat
seine Arbeit getan; die Glocken läuten; veni, vidi, vici“. Das Prädikat
des Qualitätsurteils kann sowohl eine Eigenschaft im engeren Sinne
wie auch eine Größen- oder Maßbestimmung sein („der Schnee ist
weiß; Körper sind dreidimensional“). Ebenso können die
Eigenschaften als dem Gegenstand der Aussage objektiv zugehörig
gedacht oder auch lediglich als subjektive Wertschätzung des
Urteilenden ausgesagt werden. Das Urteil: „die Kuppel des Berliner
Domes ist vergoldet“ ist ein o b j e k t i v e s ; das Urteil: „der Vortrag war
ergreifend schön“ ein s u b j e k t i v e s Qualitätsurteil oder, wie man für
die letzteren sagt, ein W e r t u r t e i l . Tätigkeiten oder Zustände werden
von Gegenständen ausgesagt, um diese entweder als wirkend oder
leidend zu kennzeichnen. Schließlich können Qualitätsurteile auch
zeitlich- und räumlich-individualisierende Bestimmungen haben
(Angaben des Wann, Wo, Unter-welchen-Umständen usw.).
Klassifikatorische Urteile sind solche, in denen das Prädikat
eine Bestimmung über den logischen Ort des Subjekts in den
Ordnungsreihen des Denkens enthält. Das klassifikatorische Urteil
„Zink ist ein Metall“ besagt soviel wie: Zink ist eine der Arten der
Gattung Metall; als solcher kommen ihr alle die Merkmale zu, die
dem Gattungsbegriff Metall zukommen. Das gleiche gilt analog für
alle klassifikatorischen Urteile. Beispiele solcher sind: „Der Mensch
ist ein Säugetier; H2SO₄ ist eine Schwefelwasserstoffverbindung;
Geld ist ein Tauschmittel; das ist eine Gänseblume“. — Kurz
hingewiesen sei hier auf das Verhältnis der klassifikatorischen
Urteile zu den Definitionen der Wissenschaften, über die erst in der
Methodenlehre zu sprechen sein wird. Von den beiden Arten zu
definieren, der genetischen und systematischen Definition, kommt
hier nur die letzte in Frage. Das s y s t e m a t i s c h e D e f i n i t i o n s u r t e i l
bestimmt (gleich dem klassifikatorischen Urteil) den logischen Ort
des Subjekts in den Ordnungsreihen des Denkens, indem es den
nächsthöheren Gattungsbegriff angibt; aber es geht in seinem
Prädikat weiter als dieses, indem es dazu noch die spezifischen
Unterschiede hinzufügt, durch welche die zu definierende Art sich
von anderen Arten der gleichen Gattung abhebt. Das Urteil:
„Dreiecke sind ebene Flächen“ ist ein klassifikatorisches; das Urteil:
„Dreiecke sind ebene Flächen, die von drei geraden Linien
eingeschlossen werden“ eine systematische Definition. Insofern
kann das klassifikatorische Urteil sehr wohl als eine Vo r s t u f e der
systematischen Definition betrachtet werden.
Etwas mühsamer als bei den Qualitäts- und klassifikatorischen
Urteilen gestaltet sich die logische Analyse bei den sog. n o r m a t i v e n
Urteilen. Beispiele dieser sind: „Der Herr sei Herr, der Diener diene;
im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot verdienen; bete
und arbeite; fiat iustitia, pereat mundus“. In ihnen ist nicht wie in den
eben besprochenen Arten der Inhärenzurteile eine
S e i n s bestimmung von dem Subjekt ausgesagt, sondern ein S o l l e n ,
ein Wunsch, eine Aufforderung, ein Befehl, eine Bitte des
Urteilenden enthalten. Aber das Fehlen dieser Seinsbestimmung ist
nur scheinbar. Der Imperativ ist logisch immer die Form des „ich
will“. In der Bitte Wallensteins: „Max, bleibe bei mir, geh nicht von
mir, Max“ ist S u b j e k t des Urteils der Urteilende, genauer der
Bittende selbst, P r ä d i k a t seine Bitte bzw. sein Wunsch. Das gilt für
alle normativen Urteile. Sie enthalten ebenso eine Seinsbestimmung
wie die anderen Arten der Inhärenzurteile. Subjekt ist in ihnen der
Bittende, Befehlende, Wünschende selbst. Wo dieses kein reales
Wesen ist, wie in ethischen Geboten und Gesetzen („Du sollst nicht
töten, du sollst nicht ehebrechen“), da ist es in i d e a l e n Faktoren zu
suchen wie: Humanität, Recht, Sitte, Anstand oder auch: Gott,
Religion, Tradition u. a. m.
In diesem Zusammenhange soll kurz der sog. B e n e n n u n g s u r t e i l e
gedacht werden. Schon ein beliebiges Beispiel (etwa das Urteil: „Nennen wir diese
Art von Aussagen, die das Subjekt unbestimmt lassen, Subjekt-unbestimmte
Urteile“) lehrt, daß es sich hier um eine n o r m a t i v e Urteilsform handelt. Das
gegebene Beispiel enthält eine Aufforderung, in der der Urteilende etwa sagt: „ich
schlage vor, diese Art von Urteilen usw. ... zu nennen“. Das gilt für alle diejenigen
Benennungsurteile, die einen Vorschlag, also die Empfehlung einer
Namensgebung, enthalten. Anders verhält es sich mit denjenigen Urteilen, die
nicht eine bestimmte Benennung vorschlagen, sondern lediglich deren
Vorhandensein aussagen. Urteile wie: „Die Griechen bezeichnen den Zustand
reiner, ungetrübter innerer Zufriedenheit als „εὐφρωσύνη“ oder: „Die Hebräer
nannten die Stätte der Toten das Scheol“ oder: „Aussagen dieser Art heißen
Inhärenzurteile“ sind keine normativen, sondern Q u a l i t ä t s u r t e i l e , die
besagen, wie dieser oder jener etwas bezeichnet oder bezeichnet hat, bzw. wie
dieser oder jener Gegenstand heißt oder bezeichnet worden ist.

Kommen wir zu den Relationsurteilen. Q u a n t i t a t i v e


R e l a t i o n s u r t e i l e sind solche, deren Prädikat besagt, in welchem
Verhältnis des Raumes, der Zeit, der Zahl, des Maßes, des Grades
usw. der Gegenstand der Aussage zu einem anderen Gegenstande
steht. Beispiele dieser Urteile sind: „Der Außenwinkel an der Spitze
eines gleichschenkligen Dreiecks ist doppelt so groß wie jeder der
beiden Basiswinkel; Schiller ist zehn Jahre später geboren als
Goethe und dreißig als Lessing; Erziehungsfähigkeit ist ein höherer
Grad der Gelehrigkeit“. Alle diese Urteile setzen ein Unterscheiden
und Vergleichen zweier Gegenstände voraus, über deren Gleichheit
oder Verschiedenheit in bezug auf Raum, Zeit, Zahl, Maß und Grad
sie eine Bestimmung enthalten. Als einfachste Form der
Relationsurteile mögen sie die Grundlage bilden für die allgemeinen
Bestimmungen über das Wesen der Relationsbehauptungen
überhaupt.
Alle Relationsurteile setzen zwei Gegenstände voraus, die
voneinander unterschieden und miteinander verglichen werden. Alle
Relationsurteile ferner sind korrelativer Natur; d. h.: die Beziehung, in
die in ihnen die beiden Gegenstände (Beziehungsglieder) gerückt
sind, gilt in entsprechendem Sinne auch umgekehrt. Ist A größer als
B, dann ist B kleiner als A; ist A zahlreicher als B, dann ist B an Zahl
geringer als A. Als Urteil entspricht das Relationsurteil der oben
entwickelten Theorie des Urteils vollständig. Es ist fürs erste logisch
zweigliedrig. Nehmen wir das Beispiel: „Ein schneller Tod ist besser
als langes Siechtum“, so ist darin Subjekt: „ein schneller Tod“,
Prädikat: „das Bessersein (des Todes) als ein langes Siechtum“. Und
die Beziehung zwischen Subjekt und Prädikat ist auch hier die der
Einordnung des Prädikats- in den Inhalt des Subjektsbegriffes.
Diese allgemeinen Bestimmungen über das Wesen der
Relationsurteile finden sich bei allen ihren Arten bestätigt.
Q u a l i t a t i v e Relationsurteile sind solche, deren Prädikat besagt, in
welchem Verhältnis qualitativer (nicht quantitativer) Gleichheit,
Ähnlichkeit oder Verschiedenheit der Gegenstand der Aussage zu
einem anderen steht. Beispiele solcher Urteile sind: „Beethovens
neunte Symphonie ist die weitaus großartigste unter seinen
Symphonien; die Luft in den Großstädten ist morgens reiner als
abends; du bist wie eine Blume, so hold, so schön, so rein;
Napoleon Bonaparte hat einige verwandte Züge mit Alexander dem
Großen.“ Wie wir oben subjektive und objektive Qualitätsurteile
unterschieden, so sind auch die qualitativen Relationsurteile in
subjektive und objektive zu teilen. Ein s u b j e k t i v e s Relationsurteil ist
z. B. ein Urteil wie: „Das Leben ist wertvoller als der Tod; aber das
sündhafte Leben ist wertloser als dieser“ (W e r t r e l a t i o n s u r t e i l ); ein
o b j e k t i v e s Relationsurteil: „Die Farbe der Eichenblätter ist heller als
die der Kastanienblätter.“ Der korrelative Charakter der qualitativen
Relationsurteile ist leicht ersichtlich. Das Urteil: „Geben macht
seliger denn Nehmen“ gilt auch entsprechend in der Fassung:
„Nehmen macht weniger selig als Geben“.
Die k a u s a l e n Relationsurteile bedürfen gleichfalls nur kurzer
Besprechung. Beispiele dieser sind: „Steter Tropfen höhlt den Stein;
viele Köche verderben den Brei; allzu scharf macht schartig; Adam
und Eva wurden von Gott aus dem Paradiese vertrieben.“ Kausale
Relationsurteile sind also solche, in denen entweder das Subjekt als
Ursache irgendeines Vorganges oder irgendein Vorgang als
Wirkungsweise einer im Prädikat bezeichneten Ursache gefaßt wird.
Auf das e r k e n n t n i s t h e o r e t i s c h e K a u s a l p r o b l e m (die Frage, ob
und inwieweit das menschliche Denken berechtigt sei, gewisse
Vorgänge, die ihm nur als zeitlich regelmäßig folgende gegeben
sind, in die Beziehung von Ursache und Wirkung zueinander zu
setzen) soll hier nicht eingegangen werden[9]. Für die Logik genügt
es festzustellen, daß das menschliche Denken, einem ihm
innewohnenden Zwange gehorchend, nicht umhin kann, Vorgänge,
die immer zusammen oder als einander folgende wahrgenommen
sind (z. B. den Eintritt des Todes nach dem Genuß vergifteter
Speisen; das Auftreten von Erschöpfungszuständen nach größeren
Arbeitsleistungen), als durch das Verhältnis von Ursache und
Wirkung verbunden aufzufassen. Ein ursachloses Geschehen ist ihm
undenkbar. Alles, was geschieht, hat vielmehr zureichende
Ursachen, durch die es geschieht; das gilt für die psychische Welt
ebenso wie für die physische (Grundsatz der Kausalität). Auch
Kausalurteile sind entsprechend der oben gegebenen Bestimmung
korrelativen Charakters. Ist A die Ursache von B, dann ist B die
Wirkung von A. Oder an Hand eines Beispiels: „Kain erschlug Abel“
ist inhaltsgleich mit „Abel wurde von Kain erschlagen“. Daß die sog.
„Impersonalien“ kausale Relationsurteile sind, ist bereits oben
erwähnt worden. Sie bilden Aussagen über einen (entweder
gegenwärtigen oder erinnerten oder eingebildeten) Vorgang, der als
Wirkung einer unbekannten Ursache gedacht und so prädiziert wird,
daß das Subjekt logisch unbestimmt bleibt. Wir nannten sie aus
diesem Grunde: Subjekt-unbestimmte kausale Relationsurteile.
Zu den Relationsurteilen gehört endlich eine letzte Art von
Urteilen, deren Prädikat von ihrem Subjekt lediglich besagt, daß es
E x i s t e n z habe (sog. E x i s t e n t i a l u r t e i l e ). Beispiele dafür sind: „Es
war einmal eine Prinzessin; wahrlich, es gibt noch gerechte Richter;
es gibt schwarze Schwäne; es gibt irrationale Zahlen; es gibt einen
Gott; ich, der ich denke, existiere“. Der Urteilscharakter dieser
Behauptungen steht fürs erste außer Frage. Zweifelhaft könnte
dagegen sein, ob es sich hier um eine Art der Relationsurteile
handelt. Denn es ist zunächst nicht ohne weiteres ersichtlich,
welches der B e z i e h u n g s p u n k t ist, zu dem das Subjekt, von dem im
Urteil die Existenz behauptet wird, in Relation gestellt wird. Eine
geringe Überlegung lehrt jedoch, daß das allemal der U r t e i l e n d e
selbst ist. Die Gegenstände, deren Existenz wir aussagen, sind
entweder i d e a l e , d. h. solche, denen wir Existenz nur im Denken
oder Vorstellen beimessen; oder r e a l e , d. h. solche, die wir als
u n a b h ä n g i g vom Vorstellen und Denken existierend voraussetzen.
Die letzteren sind als Subjekte von Existentialurteilen entweder
Gegenstände der W a h r n e h m u n g oder Gegenstände m ö g l i c h e r
Wahrnehmung oder auch nach A n a l o g i e der Gegenstände
möglicher Wahrnehmung gedachte Gegenstände. Demnach heißt
urteilen, daß ein solcher Gegenstand Existenz habe, entweder soviel
wie urteilen, daß er in der Wahrnehmung gegenwärtig sei; oder daß
er Gegenstand der Wahrnehmung werden könnte, wenn man ihn
aufsuchte; oder auch, daß er nach Analogie der Gegenstände
möglicher Wahrnehmung gedacht werden müsse. Damit ist der
korrelative Charakter der Existentialurteile erwiesen. Bedeuten die
Aussagen über Existenz, daß der Gegenstand des Urteils als idealer
entweder im Denken oder Vorstellen wirklich oder aber als realer in
einem der aufgeführten Verhältnisse zur Wahrnehmung stehe, so
ergibt sich daraus eine Beziehung zwischen dem Subjekt der
Aussage und dem Urteilenden selbst, die deutlich das Verhältnis der
Wechselseitigkeit aufweist. Das Urteil: „Gott existiert“ rückt den
Begriff „Gott“ zu dem Urteilenden selbst in eine Relation, die sich in
den einander entsprechenden Formulierungen: „Ich muß Gott als
existierend denken“ und: „Gott muß von mir als existierend gedacht
werden“ darstellt.
Auf das erkenntnistheoretische Problem, das in dem Begriff der
Existenz enthalten ist (das sog. „Realitätsproblem“, das in der Frage
gipfelt, ob wir ein Recht haben, zu den in der Wahrnehmung
gegebenen Objekten irgendwelche Korrelate als U r s a c h e n dieser
u n a b h ä n g i g von allem Bewußtsein anzunehmen, und wenn ja, von
welcher Art diese — die sog. „Dinge an sich“ — gedacht werden
müssen), soll hier nicht eingegangen werden; ebensowenig auf das
psychologische, erkenntnistheoretische und logische Problem, das
in dem Urteile „ich, der ich denke, existiere“ (D e s c a r t e s ’ „cogito
ergo sum“) wurzelt, ein Problem, in dem sich Psychologie,
Erkenntnistheorie und Logik am innigsten berühren (Problem des
Selbstbewußtseins). Nur auf ein anderes soll noch kurz hingewiesen
werden: Existentialurteile bedürfen wie alle Urteile über Tatsachen
zum Erweise ihrer Gültigkeit einer z u r e i c h e n d e n B e g r ü n d u n g .
Existentialurteile können also niemals Aussagen von unmittelbarer
Gewißheit sein; lediglich das oben erwähnte Urteil „i c h b i n “ bildet
als „cognitio intuitiva“ eine eigentümliche Ausnahme. I d e a l e
Gegenstände sind als existierend zureichend begründet, wenn sie —
wie die Begriffe der Mathematik — als formal denkmöglich oder wie
die Vorstellungen der Phantasie als wirklich in unserem Bewußtsein
angetroffen werden. Die Existenz r e a l e r Gegenstände dagegen
kann nur durch Hinweis auf die Daten der Erfahrung begründet
werden. In dem bloßen B e g r i f f eines r e a l e n oder besser: real
gedachten Gegenstandes ist niemals enthalten, ob diesem Existenz
zukomme oder nicht. Es war ein Fehler Anselm von Canterburys und
Descartes’, zu glauben, daß aus dem Begriff Gottes als des
allervollkommensten Wesens die Tatsache seiner Existenz logisch
notwendig gefolgert werden könne, da die Nichtexistenz seiner
Vollkommenheit widerspräche (ontologischer Gottesbeweis). Die
zureichende Begründung eines realen Existentialurteiles kann nie
anders als durch H i n w e i s — sei es auf eigene, sei es auf fremde
Wahrnehmung — gegeben werden, und wo in einer solchen
Ableitungen aus anderen Urteilen eine Rolle spielen, gehen diese
zuletzt doch auf Urteile zurück, deren Begründung in dem Hinweis
auf die Wahrnehmung besteht. Das letztere ist z. B. der Fall, wenn
wir aus gewissen gut erhaltenen Skeletten als überkommenen
Resten einer prähistorischen Zeit schließen, daß es in jener eine
andere Tierwelt gegeben habe wie heute.
Die entwickelte Theorie der Existentialurteile, die das Prädikat des Seins
unmittelbar oder mittelbar in eine enge Beziehung zum Denken bzw.
wahrnehmenden Erkennen rückt, geht im Prinzip auf die idealistische Formel der
B e r k e l e y s c h e n Lehre zurück, nach der alles Sein im Wahrgenommenwerden
besteht („esse est percipi“), sowie auf die bereits mehr logisch fundierte Lehre
David Humes, nach der alles Perzipieren Perzeption eines S e i e n d e n , der
Begriff des Seins also der eines seiend P e r z i p i e r t e n ist. Wir nennen sie daher
vielleicht am zweckmäßigsten „P e r z e p t i o n s theorie“ der Existentialurteile. In der
neueren Logik findet sie sich in verwandter Form bei J. G e y s e r (Grdlgen. d.
Log., 1909, S. 57 ff.) — Von dieser zu scheiden ist die sog. „K a u s a l theorie“ des
Existentialurteils, die im Prädikat der Existenz das Prädikat des W i r k e n s findet,
die Aussagen über Sein oder Nichtsein also als kausale Relationsurteile deutet.
Diese Auffassung geht ihrem Prinzip nach auf L e i b n i z zurück; sie findet sich in
der neuen Logik vornehmlich vertreten durch B. E r d m a n n (Logik I 2, S. 453 ff.).

6. Wesen und Arten der Beurteilungen.

Urteile, deren Subjekt selbst ein Urteil bildet, nennen wir


B e u r t e i l u n g e n . Diese sind mithin Urteile ü b e r ein Urteil. Sie
scheiden sich in drei Hauptgruppen: erstens in solche, die die
Gültigkeit eines Urteils v e r n e i n e n (verneinende Beurteilungen oder
Negationen); zweitens in solche, die besagen, in welchem U m f a n g e
eine Urteilsbeziehung für ihr eigenes Subjekt gilt (q u a n t i t a t i v -
bestimmende Beurteilungen); und drittens in solche, die über den
G r a d der Gültigkeit eines Urteils eine Entscheidung treffen (m o d a l -
bestimmende Beurteilungen).
Besprechen wir zunächst die erste Gruppe. Die logische Tradition
seit Aristoteles faßt die bejahenden (positiven) und verneinenden
(negativen) Aussagen als einander nebengeordnete Arten der
Gattung Urteil auf (Koordinationstheorie). Seit dem Mittelalter
(Apuleius) bezeichnet man den bejahenden und verneinenden
Charakter des Urteils als dessen Q u a l i t ä t . Auch die meisten Logiker
der neueren Zeit (so Wolff, Kant, Herbart, Lotze, Cohen,
Windelband) halten an dieser Einteilung fest. Demgegenüber haben
Chr. Sigwart und B. Erdmann (bei dem Cartesianer Arn. G e u l i n c x
angelegte Gedanken aufnehmend) darauf hingewiesen, daß das
n e g a t i v e U r t e i l nicht eine dem positiven nebengeordnete Art des
Urteils bilde, sondern daß vielmehr das positive Urteil das
u r s p r ü n g l i c h e von beiden sei und als solches dem negativen als
Voraussetzung vorangehe (so auch Fr. Ed. Beneke; Wundt; Geyser).
Nehmen wir als Beispiel der negativen Urteile die Aussage:
„Bewußtseinsinhalte sind als solche n i c h t irgendwelche Erregungen
der Nerven“, so wird darin nicht etwa dem Subjekt
„Bewußtseinsinhalte als solche“ ein negatives Prädikat eingeordnet,
sondern es wird die vorausgesetzte, vielleicht nur zum Zweck der
Prüfung aufgestellte, in jedem Falle bestehende Behauptung,
Bewußtseinsinhalte s e i e n Erregungen der Nerven, als u n g ü l t i g
erklärt. Gegenstand der Verneinung ist also nicht das Subjekt des
positiven Urteils („Bewußtseinsinhalte als solche“), nicht dessen
Prädikat („sind irgendwelche Erregungen der Nerven“), sondern die
in dem Urteil vollzogene B e z i e h u n g zwischen eben diesem Prädikat
und dem Subjekt. Gegenstand der Verneinung ist mithin das
p o s i t i v e Urteil, dem als Subjekt der Negation das Merkmal der
Nichtgültigkeit als Prädikat eingeordnet wird ([S ← P] ← nicht-gültig).
Die verneinende Beurteilung setzt demnach das positive Urteil
voraus; sie nimmt Stellung zu einem bereits vollzogenen Urteil,
dergestalt, daß sie dieses als nichtgültig erklärt
(P r i m o r d i t ä t s t h e o r i e des positiven Urteils).
Gegenüber dieser Deutung der verneinenden Urteile ist es
belanglos, in welcher Form s p r a c h l i c h die Verneinung zum
Ausdruck gebracht wird. Ob ein Urteil eine verneinende Aussage
bildet oder nicht, darüber entscheidet nicht der grammatische
Bestand des Satzes, sondern der logische seines Inhalts.
Grammatisch und ihrer F o r m nach können Urteile sehr wohl positiv
sein, die ihrem Inhalt nach negativ sind. Denn die Verneinung
braucht keineswegs immer durch die Partikel „nicht“ zum Ausdruck
gebracht zu werden; sie kann vielmehr bereits in dem verbalen
Bestande des Subjekts oder Prädikats selbst mitenthalten sein.
Beispiele verneinender Beurteilungen sind demnach: „Kein
Sterblicher hat noch des Lebens letzten Grund erfahren; und Roß
und Reiter sah man niemals wieder; die Verurteilung des Sokrates
war ungerecht; die meisten Menschen sind undankbar; Spinozas
Dasein war glück- und freudelos.“ Verneinungen sind also nicht nur
die Urteile von der Form „S ← nicht-P“, sondern auch die von der
Form „S ← non-P“ (von Kant als l i m i t a t i v e , d. h. einschränkende
Urteile bezeichnet; von B. Erdmann neuerdings sehr treffend
m i t t e l b a r e Verneinungen genannt).
Ist die Negation ein Urteil über ein Urteil, so kann als Subjekt der
Verneinung selbst wiederum eine Verneinung in Betracht kommen.
Beispiele dafür sind: „Keine Rose ohne Dornen; kein schändlich’ Tun
bleibt ungesühnt; keine Schrift des Aristoteles ist ohne Fehler
überliefert worden; keine Möglichkeit einer Rettung wurde
unversucht gelassen.“ Es ist ersichtlich, daß diese Urteile,
Verneinungen einer Verneinung, ihrer F o r m nach negativ, ihrem
Inhalte nach aber p o s i t i v sind. Sie sind nicht Bejahungen
schlechthin, sondern verstärkte Bejahungen; und insofern sie sich
dazu einer doppelten Negation bedienen, nicht unmittelbare
Bejahungen wie die positiven Urteile im allgemeinen, sondern
m i t t e l b a r bejahende Urteile. Als solche bilden sie ein Gegenstück
zu den (eben erwähnten) mittelbar-verneinenden Urteilen, den
Verneinungen von der Form S ← non-P. Diese Verhältnisse können
wir als l o g i s c h e n G r u n d s a t z d e r d o p p e l t e n Ve r n e i n u n g
formulieren: „Die Verneinung einer Verneinung ist eine mittelbare
Bejahung“ (nach der scholastischen Formel: „duplex negatio:
affirmatio“).

You might also like