Contesting Water Rights 1st ed. Edition Mangala Subramaniam full chapter instant download

You might also like

Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

Contesting Water Rights 1st ed.

Edition
Mangala Subramaniam
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/contesting-water-rights-1st-ed-edition-mangala-subra
maniam/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Contesting British Chinese Culture 1st ed. Edition


Ashley Thorpe

https://ebookmass.com/product/contesting-british-chinese-
culture-1st-ed-edition-ashley-thorpe/

Animal Rights Education 1st ed. Edition Kai Horsthemke

https://ebookmass.com/product/animal-rights-education-1st-ed-
edition-kai-horsthemke/

Contesting Malaysia’s Integration into the World


Economy 1st ed. 2021 Edition Rajah Rasiah (Editor)

https://ebookmass.com/product/contesting-malaysias-integration-
into-the-world-economy-1st-ed-2021-edition-rajah-rasiah-editor/

Visual Imagery and Human Rights Practice 1st ed.


Edition Sandra Ristovska

https://ebookmass.com/product/visual-imagery-and-human-rights-
practice-1st-ed-edition-sandra-ristovska/
Beyond Missio Dei: Contesting Mission, Rethinking
Witness Sarosh Koshy

https://ebookmass.com/product/beyond-missio-dei-contesting-
mission-rethinking-witness-sarosh-koshy/

Human Rights and Transitional Justice in Chile 1st ed.


2022 Edition Rojas

https://ebookmass.com/product/human-rights-and-transitional-
justice-in-chile-1st-ed-2022-edition-rojas/

Maternal Sentencing and the Rights of the Child 1st ed.


2020 Edition Shona Minson

https://ebookmass.com/product/maternal-sentencing-and-the-rights-
of-the-child-1st-ed-2020-edition-shona-minson/

Water, Crime and Security in the Twenty-First Century


1st ed. Edition Avi Brisman

https://ebookmass.com/product/water-crime-and-security-in-the-
twenty-first-century-1st-ed-edition-avi-brisman/

Women’s Work and Rights in Early Modern Urban Europe


1st ed. Edition Anna Bellavitis

https://ebookmass.com/product/womens-work-and-rights-in-early-
modern-urban-europe-1st-ed-edition-anna-bellavitis/
CONTESTING WATER RIGHTS
Local, State, and Global Struggles

mangala subramaniam
Contesting Water Rights
Mangala Subramaniam

Contesting Water
Rights
Local, State, and Global Struggles
Mangala Subramaniam
Department of Sociology
Purdue University
West Lafayette, IN, USA

ISBN 978-3-319-74626-5 ISBN 978-3-319-74627-2 (eBook)


https://doi.org/10.1007/978-3-319-74627-2

Library of Congress Control Number: 2018933053

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2018


This work is subject to copyright. All rights are solely and exclusively licensed by the
Publisher, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights
of translation, reprinting, reuse of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction
on microfilms or in any other physical way, and transmission or information storage and
retrieval, electronic adaptation, computer software, or by similar or dissimilar methodology
now known or hereafter developed.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this
publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are
exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and
information in this book are believed to be true and accurate at the date of publication.
Neither the publisher nor the authors or the editors give a warranty, express or implied,
with respect to the material contained herein or for any errors or omissions that may have
been made. The publisher remains neutral with regard to jurisdictional claims in published
maps and institutional affiliations.

Cover image: (“Water and People,” 2017) © S. Brintha Lakshmi

Printed on acid-free paper

This Palgrave Macmillan imprint is published by the registered company Springer


International Publishing AG part of Springer Nature
The registered company address is: Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Switzerland
Preface

Water is a basic need for all living beings. Yet access to clean water for
all people across the world has been a challenge. Not having sufficient
and safe water means being susceptible to diseases. It also leads to loss
of time and educational and employment opportunities. Low incomes
and limited access to water also mean choosing between paying for
water, food, school fees, or medicines. According to the World Health
Organization (WHO) and UNICEF, 748 million people around the
world lack access to an improved (clean, uncontaminated) drinking water
source, while billions more lack drinking water that is really safe.
Water as an issue has been constantly visible in my travels for my field-
based research, especially in rural areas, for more than a decade now. I
carry bottled water as I always worry about safe water in the regions to
which I travel. And then I feel compelled to explain to my interview-
ees why I carry bottled water, especially because it could be construed as
adhering to caste norms. This is ironic, considering that research about
control over and privatization of water resources is the focus of this
book.
This book is an outcome of research I began way back in 2006, when
I became interested in environmental resources and justice issues. Being
fortunate to receive a competitive Asian Initiative Research grant from
Purdue University, I used my one-semester sabbatical in 2007 to travel
through parts of Rajasthan—Udaipur and Alwar districts. Rajasthan,
located in the north-western part of India, is relatively dry and infer-
tile. The area includes some of the Thar Desert, also known as the Great

v
vi    Preface

Indian Desert. I had learnt of ongoing development work in Udaipur


and with the assistance of Sewa Mandir (a non-governmental organiza-
tion (NGO)), I had the opportunity to visit interior rural areas and see
at close hand the challenges posed by the shortage of water as well as the
indigenous water saving techniques used. People had told me about the
‘pani sansad’ (water parliament) sessions in the Alwar district and I was
curious to attend it. Not knowing anyone at Tarun Bharat Sangh (TBS),
an NGO that enabled mobilizing residents for addressing the water cri-
sis and protecting the environment, I faced some difficulties in locating
the village, but was warmly welcomed at the session. As I observed the
vibrant discussions about water-related issues among many of the men
who approached the mike placed at the front of the gathering, I noted
that women, with their heads covered by their saris, sat in silence. The
image starkly brought the gender differences in water-related decision-
making and management to the forefront.
Subsequently in 2008, I was contacted by the Program Officer of
the Ratan Tata Trust to inform me of a project they were interested in
funding in collaboration with the International Water Management
Institute (TATA-IWMI). It was about social movements concerning
water. The core research group included a representative from TATA-
IWMI, the Society for Promoting Participative Ecosystem Management
(SOPPECOM), the Madras Institute of Development Studies, India,
and myself. The grant was released by the Trust. This was a tremendous
opportunity to gain insights into the various small- and large-scale efforts
to raise awareness about managing water resources and enable commu-
nity ownership of such resources.
I continued to maintain an interest in the struggles about water and
published two articles about water rights (in 2012 and 2014). My inter-
est in the challenges to the water crisis was revived and sustained through
the discussions among a group of faculty members and graduate students
focused on social movements (at Purdue). Late in 2013, I was involved
in a committee that put together a list of scholars for the international
workshop on Environmental Justice and Equitable Access to Natural
Resources organized by Purdue’s Center for the Environment. A princi-
pal concern of the workshop was to bring together scholars, activists, and
others engaged in interdisciplinary environmental justice work.
And then in 2016, when the water crisis unfolded in Flint, Michigan,
I noticed some similarities between the developed and developing world
Preface    vii

relating to access to water. I wrote a blog as a member of the editorial


board of the journal Gender & Society. My concerns were with the ways
in which the marginalized—the poor, racial minorities, and women—
are rarely recognized and included in discussions about managing envi-
ronmental resources such as water. That was when I began to seriously
consider a book about water—not only focusing on local struggles, but
spanning the local and global levels, and how such struggles need to be
understood by considering the social, political, and economic context in
which they occur.
As Palgrave Macmillan had contacted me a few years earlier about the
possibility of pursuing a book through them, I approached them with
the idea. Their quick response and interest led to a formal contract for
this book.

West Lafayette, IN, USA Mangala Subramaniam


August 2017
Acknowledgements

I acknowledge the countless NGOs, groups, activists, and scholars


in India and elsewhere who welcomed me to see their work related to
water and other development activities. It has been an incredible way to
gain knowledge and insights into concerns about water. I am grateful
to Purdue University for the Asian Initiative Research grant and to
TATA-IWMI for the opportunities to meet activists and learn of
water-related projects across India. I also would like to thank Neelima
Khetan, Sanjiv Phansalkar, the employees of Tarun Bharat Sangh, and
the many village residents in the Udaipur and Alwar districts. I thank the
many activists and NGO representatives who shared information about
their projects as part of the TATA-IWMI grant-related research.
I have benefited from the research assistance of students. Jared Wright
downloaded many documents pertaining to the global water forums as
part of the work for the social movements group. I continued to track
the documents and downloaded new ones, which I analyze in the book.
My sincere thanks to Alexis Nelson of Palgrave Macmillan for work-
ing with me as I put together a book proposal. Her close review of my
proposal, and particularly the book content, led to very useful comments
for me to revise and sharpen it. This resulted in relatively good reviews
for the book. After her departure, I worked with Kyra Saniewski and
then later with Mary Al-Sayed, the new editor. I am very grateful to both
Mary and Kyra for being exceptionally patient with me as I completed
the manuscript. I delayed the submission of my manuscript for personal
reasons and especially as I began a new position as the Butler Chair and

ix
x    Acknowledgements

Director of the Butler Center. Thanks are also due to the publisher for
making the watercolor illustration work for the cover possible.
I am thankful for the help and support of family and friends outside
my immediate academic realm. My late father, P. R. Subramanian, and
late mother, Narayani, were very supportive of my research and writing
endeavors. My mother was a feminist in her own way. She celebrated
my accolades and constantly encouraged me to strive for more. I am
indebted to my parents for their tremendous ability to make anything
possible for me. I am very thankful for the support of my siblings and
other family members, Vasanta, Brintha, Shobha, Ravi, and Yogi, who
have all contributed to making this book project possible. Without their
help and boundless energy, this book would not have been completed.
I also appreciate Brintha’s enthusiasm to develop an illustration for the
cover of this book.
Contents

1 Introduction: Water Crisis 1

2 Neoliberalism, the Ambivalent State, and Community


Struggles 25

3 Contesting Water Rights from “Below” 59

4 Controlling Water Resources from “Above”:


Global Water Forums 95

5 Conclusion 153

Glossary 169

Index 173

xi
List of Tables

Table 3.1 Main indicators for Kerala and Rajasthan 63


Table 3.2 Comparison of cases 67
Table 3.3 Comparison: struggles, state, strategies 80
Table 4.1 World Water Forums 102
Table 4.2 Alternative World Water Forums 112

xiii
CHAPTER 1

Introduction: Water Crisis

The recent and ongoing water crisis in Flint, Michigan draws attention
to an issue that has affected and continues to affect people across the
world: access to clean/safe water. This crisis began when the source of
water supply to Flint was changed from Lake Huron and the Detroit
River to the Flint River to save money. Among those affected are the
marginalized and particularly the poor (Subramaniam 2016). The right
to clean water is a demand of people not only in Flint, but of p ­ eople
across the world. To make sense of the water crisis, scholars and p ­ olicy
makers have considered the role of the government in p ­romoting
­privatization directly or indirectly, the economic costs and benefits of
promoting efficient systems of managing water use and allocation, and
the role of the community that represents race and class ­differences in
negotiating and resisting the privatization of water resources that are
largely perceived by the community as common property resources
(Olivera 2014; Moyo and Liebenberg 2015; Subramaniam 2014;
Mullin 2014; Breakfast et al. 2014; Johnson et al. 2016, among
­others). Communities struggle as ground water levels deplete and the
­contamination of water adversely affects the lives of people, particularly,
marginalized people.
In this chapter, I provide an overview of the water crisis and also
include a discussion of the early approaches to studies about water.
I cover three main issues. First, among the environmental specters
­confronting humanity in the twenty-first century, shortage of water is at
the top of the list. Providing details of the estimates of water availability

© The Author(s) 2018 1


M. Subramaniam, Contesting Water Rights,
https://doi.org/10.1007/978-3-319-74627-2_1
2 M. Subramaniam

and uses will provide a reader with an overview of the landscape of


concerns with water: an overview of the world’s water resources.
I incorporate details of depletion and management of water resources
as reported by various institutions such as the United Nations, the
World Resources Institute and the World Bank among others. Second,
the water crisis—and particularly access to and control over water
resources—spans across the developed and developing world. Concerns
about access to clean water and citizens’ control over water are unique to
a specific locale or region of the world (Loftis 2016; Subramaniam and
Zanotti 2015; Akiwumi 2015; Boelens and Zwarteveen 2005; Olivera
2004; Snitow and Kaufman with Fox 2007). Third, those most affected
by the shifts in the control over water resources and the privatization of
water supply mechanisms are the marginalized and the poor. In addition
to a review of past work, I include an overview of the three cases and
transnational forums that are examined in the following chapters. This
is followed by the sources and types—primary and secondary—of data
that I use for the analysis. In the last section of this chapter, I provide an
overview of the following chapters in this book.

Water Resources: Availability and Use of Water


Among the environmental specters confronting humanity in the
­twenty-first century, shortage of water is at the top of the list, particularly
in the developing world. According to the World Resources Institute,
more than a billion people currently live in water-scarce regions and as
many as 3.5 billion could experience water scarcity by 2025. Moreover, if
consumption patterns continue at current rates, 2.7 billion people would
face severe water shortages by 2025 (Montainge 2002). Increasing pol-
lution degrades freshwater and coastal aquatic ecosystems.1 And climate
change is poised to shift precipitation patterns and speed glacial melt,
altering water supplies and intensifying floods and drought. The bleak
future is also attributed to the projected growth of the global popula-
tion, from more than six billion today to an estimated nine billion in
2050. Yet the amount of fresh water on earth is not increasing.
Several countries around the world are facing a severe water crisis.
Water-abundant regions have become water-scarce, and water-scarce
regions face water famines. It is important to consider both supply and
demand factors, combined with the effects of neoliberal policies, in order
to understand the water crisis. While knowledge of patterns of water use
1 INTRODUCTION: WATER CRISIS 3

is scattered, it is estimated that about 4000 cubic kilometers of fresh


water are used each year globally. Irrigation for agriculture accounts for
about 70% of this usage, industrial use consumes 20%, and domestic use
accounts for the remaining 10%. About 20% of this water is drawn from
groundwater sources, the use of which increased fivefold in the twentieth
century (World Water Assessment Programme 2009).
Groundwater plays a substantial role in water supply, ecosystem func-
tioning and human well-being. Worldwide, 2.5 billion people depend
solely on groundwater resources to satisfy their basic daily water needs,
and hundreds of millions of farmers rely on groundwater to sustain their
livelihoods and to contribute to the food security of so many o ­ thers
(UNESCO 2012). Groundwater reportedly provides drinking water to
at least 50% of the global population and accounts for 43% of all water
used for irrigation (Groundwater Governance n.d.). Groundwater
also sustains the base flows of rivers and important aquatic ecosystems.
Uncertainty over the availability of groundwater resources and their
replenishment rates pose a serious challenge to their management and, in
particular, to their ability to serve as a buffer to offset periods of surface
water scarcity (Van der Gun 2012). Overuse of groundwater resources
has led to a rapid drawdown of aquifers in some areas, and the sustaina-
bility of such usage has become the focus of much international attention
(World Water Assessment Programme 2009).
Overpumping of aquifers and falling water tables have affected ­northern
China. India, Algeria, Egypt, Iran, Mexico, and Pakistan, as well as
California in the United States, also face major water shortages (World
Water Assessment Programme 2009). The overpumping of aquifers may be
for agricultural or municipal use. US farmers are withdrawing water from
the Ogallala Aquifer, which underlies the Great Plains, at an unsustainable
rate, with a third of the Texas portion already significantly depleted. The
water table under the North China Plain, which produces about half of
China’s wheat and corn, is steadily dropping (Montaigne 2002).
Water use patterns vary by region. In Africa, most of Asia, Oceania,
Latin America, and the Caribbean, agriculture accounts for the m ­ ajority
of usage, while in Europe and North America, industry and energy-
related usage are far more significant. In 2006, 87% of the world’s
population had access to improved drinking water sources, leaving
­
­Sub-Saharan Africa and Oceania as the only regions not on target for
the United Nations’ Millennium Development Goals drinking water
recommendations. However, this amounts to more than 800 million
­
4 M. Subramaniam

people without access to suitable drinking water and if current trends


continue, 2.4 billion people will still be without access to basic sanitation
in 2015 (World Water Assessment Programme 2009).
As the population continues to grow and increasing demands are
placed upon already unstable water sources, the threat of conflict over
water increases. India and Pakistan, for example, have experienced sig-
nificant tensions over the use of the Indus River, as both rely upon its
waters for hydroelectric power and irrigation. In southern Ethiopia,
water and pasture-related conflicts between competing culture groups
have led to hundreds of deaths and the forced departure of thousands of
people from their lands (Waititu 2009a). Similar conflicts rage elsewhere
on the African continent, as deforestation, climate change, and ineffi-
cient management have contributed to the dwindling of shared lakes and
­rivers. In the last half-century, total water withdrawals have tripled glob-
ally (Waititu 2009b). Droughts and increased use of as well as demand
for water can cause desertification. According to the United Nations
Convention to Combat Desertification (UNCCD), desertification is
“land degradation in arid, semi-arid and dry sub-humid areas [drylands]
resulting from various factors, including climatic variations and human
activities” (UNCCD 1994).
Water shortage addressed in scholarly work is focused broadly, for
example, on land use management (Caldwell 1984; Godwin et al.
1985), water scarcity (Curry 1985) and public policy (Durant 1985;
Godwin et al. 1985; Hrezo and Hrezo 1985; Sander 1983). But since
the 1980s, struggles over shared water resources have been growing and
this has often resulted in conflicts among private corporations, the state,
and citizens. Indeed, conflicts amongst people within communities at a
local level have also arisen because of differential water needs, such as the
needs of large versus small farms, which clearly point to a lack of homo-
geneous interests within villages, groups of villages, towns, or suburban
areas (Birkenholtz 2009).2
The shifts in the ways in which water rights have been viewed, utilized,
and managed across the decades can be viewed as transitioning across
three stages: the First Water Age, the Second Water Age, and the Third
Water Age (Gleick 2010). The First Water Age covered the period in
which humans relied on the unpredictable national hydrological cycle to
take what water was needed and to get rid of waste products. The tran-
sition to the Second Water Age began when humanity started to out-
grow the limits of local water resources and to intentionally maneuver the
1 INTRODUCTION: WATER CRISIS 5

hydrologic cycle, building dams, irrigation canals, and wastewater systems,


and putting in place the first laws and social structures for managing water.
This Age covered the nineteenth and twentieth centuries, when modern
water systems were increasingly put in place that brought benefits to soci-
eties, but were eventually inadequate as billions of people still lacked safe
water and sanitation. At the same time, aquatic ecosystems continued to
be ravaged by overuse and were contaminated (Gleick 2010).
Conflicts over shared water resources are growing when the globe is
transitioning to the Third Water Age as increasing efforts are being made
to develop a sustainable system to use and manage this resource. It is
in the Third Age (mainly the post-1980s) that water rights are couched
within neoliberal thinking, intense protests and campaigns have emerged
against the privatization of water, advocacy for community control of
water (as a common property resource) has grown, and powerful cam-
paigns against the bottling of water and bottled water have taken shape.
Thus, there has been a significant shift in scholarly work on water-
related issues from the First and Second Ages to the Third Water Age.
While much of the early attention was directed at mechanisms for
­harnessing water resources and in providing access to clean water primar-
ily within the development studies literature, later work has focused on
the struggles to control water as a public good and the privatization of
water supplies.

Early Approaches to the Study of Water


Struggle over water wealth throughout history has been central to
changes in societal habitats and the quality of ordinary lives. Solomon
(2010) traces these historical struggles across civilizations and notes that
water scarcity drives the political, economic, and environmental real-
ities across the world. The special affinity between water and humans
is reflected in water’s primary role in certain stories in diverse cultures.
Water was one of the Greeks’ four primary terrestrial elements and one
of five in ancient China and Mesopotamia. In fact, water continues to
play a major role in common religious rituals (Christianity, Hinduism,
Islam, Judaism, and Shinto). All of this reflects the value of this resource
in everyday life.
At the height of the Second Water Age, scholarly work by social
­scientists was less concerned with water as a community right or central
reason for resistance. The age of privatization had not yet taken hold
6 M. Subramaniam

and research was focused primarily on land use management (Caldwell


1984; Godwin et al. 1985), water scarcity (Curry 1985) and public
policy (Durant and Holmes 1985; Godwin et al. 1985; Hrezo and
Hrezo 1985; Sander 1983). Water was considered a public good that
needed to be managed and the state was charged with monitoring access
(Lovrich et al. 1985; Schneider 1982). As policies of deregulation gained
popularity, the oversight of the state as a national monitoring body was
loosened, ushering in the Third Water Age.

The Third Water Age: The Contemporary Crisis


The new era of the Third Water Age, particularly under the p ­ ressure
of scarcity, has led to a water market economy advocated by the state
and enforced through private corporations, and is expanding the
profit-seeking mechanism to colonize water. Chronic water scarcity
­undercuts the legitimacy of states and provokes social instability. Water
riots, bombings, and many deaths occurred from 1995 to 2005 in vari­
ous conflicts over water, for example, in Pakistan, India, provinces of
arid North China, Cochabamba (Bolivia), between Kenyan tribes,
among Somalia villages, and in the Darfur region of Sudan (Solomon
2010; Royte 2008).
In 1968, the ecologist Garrett Hardin wrote a paper called “The
Tragedy of the Commons.” This thesis about the rational pursuit of
individual self-interest that leads to collective ruin fails to consider the
complexity in collectively seeking control and ownership of the common
good. Water is the ultimate commons. Seeming endless at one point in
time, it has, as noted above, become increasingly scarce. In the face of a
rapidly increasing global population, questions about the adequacy of the
world’s water supply challenge scholars and policy makers. Now Ecuador
has become the first nation on earth to put the rights of nature in its
constitution so that rivers and forests are not simple property, but main-
tain their own right to flourish. Under these laws, a citizen might file suit
on behalf of an injured watershed, recognizing that its health is crucial to
the common good (Kingsolver 2010).
Struggle over water wealth has been central to changes in societal
habitats and the quality of ordinary lives throughout history. Control
over and use of water, particularly when it is scarce, is certainly embed-
ded in the local, national, social, and institutional arrangements that
complicate the understanding of water rights. Agreeing to self-imposed
1 INTRODUCTION: WATER CRISIS 7

limits instead, an unthinkable notion at first, will become the right


thing to do. In addition, the collective aspect of rights to water is one
important feature distinguishing it from many other types of property
which can be individually owned and controlled.
In spite of the grim specter of water, individual activists and
­organizations are working to address the crisis. Many of them are reviv-
ing indigenous knowledge and techniques such as rainwater harvesting,
along with developing norms and rules of use to manage resources as
common property. At the center of these initiatives is resistance to the
privatization of water resources, whether it is a river source or bottled
water. This book is about the struggles of communities and citizens to
resist the privatization of water. It is about community action to revive,
maintain, and manage water resources; citizens’ collective efforts to
resist the privatization of public water resources, and campaigns against
­making water a commodity (such as by bottling).
As explained above, in the last half-century, total water ­withdrawals
have tripled globally. In addition, the collective aspect of rights to water
is one important feature distinguishing it from many other types of
property which can be individually owned and controlled. This is the
reason why struggles, spanning the local and global, over the use and
management of water resources have intensified, but which also call for
recognizing the gender, class, and caste dynamics in the processes of
negotiating and resisting privatization trends.
Scholarship about access to and control of water has considered
globalization and the power of the state in facilitating privatization.
For instance, Shiva, in her book Water Wars (2002), reveals that con-
flicts disguised as ethnic wars or religious wars are conflicts over scarce
resources such as water. This book celebrates the traditional role of water
and calls for a movement such as the Cochabamba protests to retain
rights to water. Cochabamba focuses specifically on Bolivia’s privatiza-
tion of water resources; it describes the solidarity of people in rejecting
the transnational corporation that was taking over water resources. Later
in 2005, Shiva provided an update on the struggles around the genetic
engineering of food, the theft of culture, and the privatization of natu-
ral resources under the umbrella of the global resistance movement. The
analysis draws attention to the principles of justice based on inclusion,
nonviolence, and free sharing of the earth’s resources. Similar topics are
covered by Shiva in Globalization’s New Wars (2005).
8 M. Subramaniam

Concerns about access to quality water related to the privatization


of urban water supplies has also been tackled by some scholars. For
instance, Maude Barlow and Tony Clarke, two of the most active oppo-
nents of the privatization of water, emphasize inequalities in access to
water in their book Blue Gold (2002). In doing so, they note that trans-
national corporations are increasingly controlling the world’s dwindling
water supply. In England and France, where water has already been pri-
vatized, rates have soared and water shortages have been severe. They
also bring bottled water into the conversation because major bottled-
water producers such as Perrier and Evian, among others, are buying up
freshwater rights.
Urban water supplies are also the focus of the book Privatizing Water
by Bakker (2010). Bakker, a geographer, addresses the question of how
to supply an affordable, safe, and secure supply of water to the contin-
uously expanding urban populations in underdeveloped countries. She
covers a wide range of topics controversies regarding privatizing urban
water systems, governance, and market failures that may affect water
delivery, acceptance of water as a human right, the role of community
in water supply management, and important hydrological and ecologi-
cal factors that must be included in any attempt to solve water supply
problems. However, a major portion of this book had appeared earlier as
journal articles.
The urban basis of inequity to resources such as water is also at the
center of the analysis in Gandy (2002), Kaika (2005), and Swyngedouw
(2004). In contrast, Snitow and Kaufman with Fox (2007) focus solely
on the United States to examine trends in the privatization of water.
As bottled-water producers have bought rights to water, consum-
ers have increasingly relied on bottled water. Both Gleick (2010) and
Royte (2008) examine people’s fixation over bottled water. In addi-
tion, scholars have examined water and markets (Simmons 2016; Bolens
and Zwarteveen 2005), the role of gender and class (poverty) in access
to water (Zwarteveen 1997; Brewster et al. 2006; UNWWAP 2015;
Subramaniam 2014; Akiwumi 2015), and encouraging community par-
ticipation in managing water resources (Pinto 2005; Prokopy 2005;
Subramaniam 2014).
Although many of these works highlight globalization trends and
the role of the state in organized resistance to privatization, analyti-
cal frameworks adopting a social movement lens have been limited.
1 INTRODUCTION: WATER CRISIS 9

Moreover, they do not capture local rural organizing of citizens who


seek to set their own mechanisms for use of and access to water. The
role of non-governmental organizations (NGOs) in rural organizing also
requires analysis. In addition, globalization processes have increasingly
facilitated the building of transnational coalitions to push for collective
governance as well as challenging the privatization of water. The role of
advocacy and transnational networks in resisting policies advocated by
international institutions and global forums would be worth examining.
For instance, how have transnational networks targeted international
institutions such as the World Bank and national governments to resist
the privatization of water? Consider, for instance, the role of the People’s
Water Forum (PWF)/Alternative World Water Forum (AWWF), a global
network which represents the rural poor, environmental groups, and
organized labor pushing for the elimination of water privatization. This
forum has emerged in opposition to the World Water Forum (WWF),
organized by the World Water Council (WWC) with support from major
global financial institutions and national governments.
In order to assess the role of global institutional mechanisms, schol-
ars have examined the role of international institutions such as the World
Bank and the World Trade Organization (WTO) in promoting structural
adjustment and trade liberalization, which has turned water into a prime
battleground as regards the marketization and privatization of state-
provided social services and public goods. Water marketization refers to
the process of creating the economic and policy infrastructure for treat-
ing water as a marketed commodity. It refers to a broader set of linked
transformations related to prices and property rights. Treating water as a
scarce economic resource, a commodity, is a central tenet of the neolib-
eral agenda advocated by the World Bank.
All the above-mentioned conceptualizations—the state, globalization,
neoliberalism, mobilizing, and collective action—will be discussed in
Chapter 2. The central focus of this book is on local struggles and global
networks that are interconnected and resist privatization, draw on local
knowledge to develop innovative mechanisms to use and save water,
and through the strategies adopted have drawn attention to their cause.
The “ambivalent” state, I argue, controls ownership and rights to water
through privatization policies created and enforced across the national
and sub-national levels, and at the same time facilitates local commu-
nities to organize and use institutional mechanisms to demand control
Another random document with
no related content on Scribd:
ausgezeichnet. Beiden Geschlechtern gemeinsam ist jedoch die
bereits oben berührte starke Ausstattung der hinteren Füsse mit
Schwimmborsten, welche es ihnen ermöglicht, mit ausserordentlich
kräftigen Bewegungen das Wasser zu durcheilen. Ihre Nahrung
besteht vornehmlich aus den kleinsten Bewohnern des süssen
Wassers, den Rädertierchen, Daphniden etc., sie sind leicht in
Gefangenschaft zu halten, selbst in sehr kleinen Aquarien. Drollig
nehmen sich beim Schwimmen die Arten mit einem langen
Schwanzanhang aus, indem die verhältnismässig schwachen Füsse
es nicht verhindern können, dass der langgestreckte Hinterleib
gleich einem Pendel fortwährend hin und her schwankt, was dem
Schwimmen einen ungeschickten Anschein verleiht.
Die Grösse der bei uns vorkommenden Arrenurus-Arten ist
ausserordentlich verschieden und schwankt zwischen 2 und ½ mm.
Neben dieser sehr artenreichen Gattung Arrenurus sind noch
einige weniger in die Augen fallende harthäutige Hydrachniden
erwähnenswert, so die kleinen bunten Vertreter der Gattung
Axona[VII]. Sie sind zwar mit unbewaffnetem Auge kaum
wahrzunehmen, zeichnen sich aber einesteils durch ihre lebhafte
Färbung, anderseits aber auch durch die ganz besonders
merkwürdige Gestalt, welche dem vierten Fusse des Männchens
eigentümlich ist, aus. Offenbar ist dieses anhangsreiche Glied dem
Männchen gegeben, um das Weibchen festhalten zu können, doch
mag es auch ein blosser Schmuck sein, der die Weibchen fesselt
und anzieht, wenn man auch zweifelhaft sein könnte, ob diese
winzigen Tiere ein so hohes geistiges Leben entfalten, dass man
von Freude am Schmuck bei ihnen reden kann. Dass jedoch die
Milben an und für sich auch tieferen Gefühlsbewegungen nicht
unzugänglich sind, tritt sehr deutlich bei einer kleinen Landmilbe
(Cheyletus) hervor, welche ihre in Häufchen zusammengelegten Eier
nicht nur bis zum Ausschlüpfen der Jungen nicht verlässt, sondern
dieselben auch gegen Angriffe tapfer verteidigt. Wenn dies auch das
einzige mir bis jetzt bekannte Beispiel eines höheren geistigen
Lebens bei unserer Tierfamilie ist, so ist es gerade hinreichend, um
überhaupt ein solches bei derselben zu beweisen.
[VII] Siehe Anhang.

Es bleibt nun noch als letzte Gruppe diejenige zu erwähnen


übrig, welche ich im Gegensatze zu den soeben erwähnten
Hartschwimmern als die Weichschwimmer bezeichnet hatte.
Gemeinsames Kennzeichen ist bei den erwachsenen Tieren
dieser Gruppe eine weiche Körperhaut. Die zahlreichen Gattungen
derselben bieten sonst allerdings sehr mannigfaltige
Verschiedenheiten, doch dürfte es selbst dem geübteren Beobachter
ziemliche Schwierigkeiten bereiten, diese Unterschiede zu
bemerken.
Als Repräsentant dieser Gruppe muss wiederum jene oben
ausführlicher erwähnte und auch abgebildete Piona dienen, und es
mag genügen, hier auf sie zu verweisen. Nur einen Punkt möchte ich
auch bei dieser Gruppe besonders hervorheben, nämlich noch
einmal die Gestaltverschiedenheiten, welche man zwischen
Männchen und Weibchen derselben Art beobachtet. Hier sind es
besonders und vor allem die Füsse, welche bei beiden
Geschlechtern in auffallender Weise verschieden gestaltet sind,
indem die Männchen mancherlei besondere Anhänge und
Umformungen einzelner Fussglieder aufzuweisen haben.
Wie bei zahlreichen Männchen von Insekten sind nämlich die
Füsse hier in Fangorgane umgestaltet, um die flüchtigen Weibchen
festzuhalten. Allerdings findet dies auch nicht bei allen
hierhergehörigen Gattungen statt, auch ist für zahlreiche Arten
überhaupt das Männchen noch nicht beobachtet, wo es aber
bekannt geworden ist, da dient zugleich auch die besondere Gestalt
der Füsse zu einer verhältnismässig leichten Unterscheidung der oft
zahlreichen Arten. So muss es als feststehend gelten, dass die in
unseren Gewässern neben der Gattung Arrenurus am häufigsten
vorkommende Gattung Nesaea bei allen ihren zahlreichen Arten im
männlichen Geschlecht ein umgeformtes drittes und viertes
Fusspaar besitzt. Jeder Fuss des dritten Paares hat ein keulenförmig
gestaltetes Endglied, an welchem auch die Kralle eine von der
gewöhnlichen abweichende Gestalt besitzt, wie sie Fig. 3 g von
Nesaea fuscata zeigt. Weiter ist, was auch schon bei geringer
Vergrösserung bemerkt werden kann, das drittletzte Glied an den
Füssen des vierten Fusspaares hufeisenförmig eingebogen und trägt
an den Rändern der Einbuchtung einen Kranz starrer und
auffallender Haarborsten (Fig. 3 h).
Einer andersgearteten Umgestaltung des vierten Fusses
begegnet man bei den Piona-Männchen. Es würde jedoch zu weit
führen, wenn hier noch mehr in Einzelheiten eingegangen würde.
Jedoch noch einer besonderen Erscheinung, welche bei
Männchen und Weibchen einer kleinen Gruppe von Gattungen
beobachtet wird, kann ich nicht unterlassen Erwähnung zu thun, weil
sie zeigt, wie sonderbar oft die Richtung zu sein scheint, in welcher
die Umformung der Gestalt fortschreitet. Hier handelt es sich auch
um eine Eigentümlichkeit der Füsse. Es ist Regel, dass die
Hydrachniden an sämtlichen acht Füssen deutliche und wohl
ausgebildete Krallen tragen. Die Abbildung Fig. 3 d zeigt eine solche
von Nesaea fuscata. Jene kleine Gruppe von Milben, zu denen unter
anderen die in unseren Gewässern häufig gefundene Gattung
Limnesia[VIII] gehört, hat nun diese Krallen an den beiden vierten
Füssen durchaus eingebüsst. Hier endigt das letzte Fussglied mit
einer stumpfen kegelförmigen Spitze. Allerdings beobachtet man
leicht, dass bei zahlreichen Wassermilben die Krallen an den vierten
Füssen ungleich kleiner sind als namentlich am zweiten und dritten
Fusspaar aber sie sind stets gut ausgebildet und zeigen auch die für
die Gattung charakteristische Form. Wie lässt es sich hier nun
erklären, dass sie bei Limnesia völlig fehlen. Nur als Vermutung
könnte angeführt werden, dass Limnesia das vierte Fusspaar
niemals zum Festklammern des Körpers benutzt, sondern stets in
schwingende Bewegung setzt, sobald sie vom Schwimmen ausruht,
vielleicht um das Wasser um den Leib in Zirkulation zu bringen.

[VIII] Siehe Anhang.

Im Anschluss an die soeben, wenn auch nur in flüchtigen


Umrissen gegebene Übersicht der Hauptformen unserer
Süsswassermilben möge ein kurzes Wort über ihren Aufenthalt, ihre
Verbreitung und allgemeine Lebensweise folgen. Zwar sind auch
über diesen Punkt die Beobachtungen nur wenig umfassend, aber
so weit sie ein Urteil zulassen, darf man wohl sagen, dass die
Hydrachniden stehende klare Gewässer den fliessenden
vorzuziehen scheinen. Auch trifft man in grösseren Wasserbecken,
deren Ufer durch die offenbar von Wind und Wellenschlag
herrührenden zerstörenden Einflüsse des Wassers mit absterbenden
Pflanzenresten bedeckt, auch häufig mit moderndem Schlamm
überzogen sind, viel seltener Milben an, als in den kleinen mit
dichtem Wasserpflanzengebüsch durchsetzten Weihern und
Teichen. Hier, wo die kleinen Kruster, wie Daphniden und
Cyclopiden, ihr Wesen treiben, wo die Mücken und zarten
Netzflügler ihre Eier massenhaft ablegen, wo zahllose Infusorien an
den Wasserpflanzen auf- und niederfahren, da finden unsere
zumeist vom Raube lebenden Hydrachniden ein geeignetes
Jagdgebiet, welches sie in allen Stadien ihrer Entwickelung in meist
rastloser Eile durchlaufen, den Beobachter in Erstaunen setzend
über die Ausdauer und Kraft ihrer Muskeln, welche, am Tage und oft
auch des Nachts angestrengt, dennoch nicht ermüden und in
gleichmässiger Schnelligkeit den Körper von Ort zu Ort führen. Doch
ist es nicht nur die Reichhaltigkeit der Nahrung, es ist auch die bald
höher steigende Temperatur solcher stehenden Gewässer, welche
offenbar unseren Milben sehr angenehm ist. Beobachtet man doch,
dass, wenn im Hochsommer die kleinen Wasserbecken bis auf
zwanzig und mehr Grad erwärmt werden, die Scharen, namentlich
der Arrenurus-Arten, ganz ausserordentlich anwachsen. Wie die
Ameisen im Sonnenbrand nur um so rastloser ihren Zwecken und
Pflichten nachgehen und für den Beschauer ein Schwindel
erregendes Gewimmel hervorbringen, so jagen sich die roten,
grünen und bunten Hartschwimmerarten durch die untergetauchten
Wasserpflanzen und fallen massenhaft dem Sammler ins Netz.
Übereinstimmend hiermit ist die von einem Beobachter gemachte
Bemerkung, dass die höher im Gebirge gelegenen Teiche
gewöhnlich arm an Wassermilben sind, weil die Temperatur
derselben selbst im Sommer eine verhältnismässig niedrige ist. Dass
die Milben allerdings auch in kaltem Wasser gut zu leben vermögen,
beweist der Umstand, dass man schon sehr früh im Jahre, wenn das
Eis noch auf dem Wasser steht, reichliche Beute findet und zwar
nicht bloss erwachsene Tiere, sondern solche auf allen
Entwickelungsstadien. Daher ist es wohl möglich, dass die
niedrigere Temperatur der Gebirgsteiche die den meisten Milben zur
Nahrung dienenden Kruster, sowie andere zartere Geschöpfe, die
von ihnen verfolgt werden, nicht recht zur Entwickelung kommen
lässt, so dass das Fehlen zahlreicher Milben erst hieraus zu erklären
wäre. Diese letztere Ansicht wird vielleicht durch eine Beobachtung
unterstützt, welche aus südlicheren Gegenden stammt, wo
überhaupt wohl auch in kühlerem Wasser reicheres Leben zu finden
ist, so dass auch Milben darin nicht zu darben brauchen. So hat der
französische Naturforscher T h . B a r r o i s während einer der
Erforschung der Azoren gewidmeten Reise eine Hydrachnide
beobachtet, über deren Lebensgewohnheiten er sich
folgendermassen auslässt: „Ich fand diese Art stets in rasch
fliessendem, wenig tiefem Wasser der Quell- und Sturzbäche,
welche von den Bergen herabkommen, um entweder in einen See,
was indessen nicht oft vorkommt, oder sogleich ins Meer sich zu
ergiessen, und deren Bett zahlreiche Kieselsteine enthält. Obgleich
die Tiere sehr gute Schwimmer sind, so habe ich sie niemals mit
dem Netz gefangen; sie leben vielmehr auf der Unterseite der
Steine, wo sie in Gruppen von fünf, sechs, zehn und noch mehr
zusammen sich in die Löcher der basaltigen Laven festsetzen, um
nicht von dem Strome mit fortgerissen zu werden. Die Temperatur
dieser Bäche und Flüsschen ist sehr niedrig und steigt auch im
August und September höchstens auf 15½°. Die Verbreitung dieser
Art in vertikaler Richtung bietet grosse Unterschiede. Ich habe sie
fast unmittelbar am Meer gesammelt und auch in einer Höhe von
800 Metern“. Hierbei wird noch eines besonders merkwürdigen
Umstandes wie folgt gedacht: „Obwohl die beobachtete Milbe in
grosser Menge in gewissen Giessbächen lebt, welche sich in Seen
ergiessen, so findet sie sich in diesen Seen selbst niemals. Zur
Erklärung dieses gewiss auffallenden Vorkommnisses lässt sich
Folgendes etwa anführen: Unsere Hydrachnide liebt sehr flache,
sprudelnde, reine Gewässer. Man trifft sie niemals in Lachen. Nun
sind die Seen ruhig und führen weniger klares und reines Wasser als
die Bäche, denn die darin befindlichen Steine sind meist mit einer
mehr oder weniger dicken Schicht von Schlamm bedeckt, welchen
man sehr selten an den von den Milben besetzten Lavaschlacken
der Bäche findet. Vor allem muss man aber in dem
Temperaturunterschied der Seen und Bäche den Grund für die
Abwesenheit der Milben in den ersteren suchen. Denn in dem See
steigt die Wassertemperatur wohl um 9° höher als in dem Zufluss.
Der schroffe Wechsel der Temperatur wird denjenigen Milben,
welche von dem Bache mit in den See hinabgerissen werden,
verderblich, denn sie sind überhaupt sehr empfindlicher Natur. Es ist
mir mehrere Male bei meinen Ausflügen vorgekommen, dass ich
versucht habe, sie lebend heimzubringen, aber fast regelmässig
fand ich sie trotz aller Vorsicht tot vor“. So empfindlich wie die
soeben angeführte Bewohnerin der Azoren sind nun freilich die
meisten unserer Hydrachniden nicht. Zumal gegen erwärmtes
Wasser zeigen, wie schon erwähnt, die meisten der unsere
Kleingewässer, namentlich die Teiche und Weiher, bewohnenden
Milben eine starke Widerstandsfähigkeit. Jedoch wird es noch immer
ausgedehnter Beobachtungen bedürfen, um die Einflüsse der
Temperatur auf das Leben unserer Wassertiere genauer kennen zu
lernen.
Mit den Azoren ist wohl die von Europa fernste Station, auf
welcher Süsswassermilben beobachtet worden sind, genannt
worden. Steht es überhaupt mit der Kenntnis der Acariden in den
aussereuropäischen Ländern ziemlich schlecht, so sind die Gebiete,
in denen man sich nach den im süssen Wasser lebenden Milben
umgesehen hat, im wesentlichen in Europa zu suchen und auch da
sind noch die meisten Strecken unerforscht. Es folgt fast
naturgemäss aus diesem Umstande, dass das Wissen über diese
Tiergruppe ein in jeder Beziehung durchaus lückenhaftes sein muss.
Allerdings scheinen ja, und das gilt auch von sehr zahlreichen
Landmilben, die einzelnen Gattungen und Arten sehr grosse
Verbreitungsgebiete zu besitzen, aber dennoch ist noch überall das
Fehlen gewisser an anderen Orten vorkommender Formen ausser
Zweifel, und es trifft auch hier die Wahrnehmung zu, dass der Süden
an Formen reicher ist, als der Norden.
Halten wir eine Überschau ab über die Gegenden, welche
überhaupt nach Süsswassermilben durchsucht sind, so sind zu
nennen zahlreiche schwedische Gewässer (durchforscht von C . J .
N e u m a n ), ein Teil der norditalienischen (d. v. J . C a n e s t r i n i und A .
B e r l e s e ), die Schweizer Seen (d. v. G . F o r e l und G . v. H a l l e r ), die
nordöstlichen Gebiete Frankreichs (d. v. J . B a r r o i s ) und manche
Gebiete Deutschlands (d. v. C . L . K o c h , K o e n i k e , K r a m e r ).
Wie es aber bei einer erst beginnenden Erforschung einer
Tierklasse fast natürlich ist, haben sich die meisten Beobachtungen
zunächst auf die äussere Erscheinung der Hydrachniden gerichtet,
die Lebensbeziehungen dagegen sind zum grösseren Teil noch
übersehen worden. Dennoch lässt sich Einiges auch bereits jetzt
hierüber sagen.
Zunächst hat sich wohl als unzweifelhaft ergeben, wie auch
schon weiter oben betont worden ist, dass die Hydrachniden auf
Grund ihrer Entwickelungsgeschichte in zwei Gruppen gesondert
werden können, welche sich durch die Lebensweise ihrer
sechsfüssigen ersten Larven ergeben. Die eine Gruppe besitzt
Larven, welche Gestalt und Lebensweise der Trombidiumlarve
zeigen, die anderen nicht. Man kann es nämlich wohl als Regel
aufstellen, vorbehaltlich freilich einer erst in Zukunft zu gewinnenden
ganz allgemeinen Bestätigung, dass die trombidiumartigen Milben
während ihrer ersten Jugend vom Blute anderer Tiere, namentlich
der Insekten, leben und sich daher an solche ansaugen. Erst
nachdem sie die erste Häutung überstanden haben, führen sie nicht
mehr ein parasitisches, sondern ein freies Leben. Solche
Lebensweise führen nun die Jungen von Hydrachna, Eylaïs und
Limnochares und, soweit ich sehe, auch von Hydrodroma, einer
schön scharlachroten, ziemlich ansehnlichen Wassermilbe. Die
Beobachtungen sind bei den soeben namhaft gemachten Acariden
noch keineswegs in gleichem Masse vollständig, ganz
abgeschlossen dürften sie vielmehr nur bei der Gattung Hydrachna
sein, jedoch unterliegt es keinem Zweifel mehr, dass bei allen die
Übereinstimmung in der Hauptsache der Entwickelung, der
parasitischen Lebensweise, eine sehr weitgehende ist.
Die Jungen von Hydrachna bleiben von dem Augenblick des
Ausschlüpfens aus dem Ei im Wasser, dagegen steigen die der drei
anderen Gattungen möglichst bald an die Oberfläche und machen
ausgiebigen Gebrauch von ihren Rennbeinen, indem sie mit einer
fast staunenswerten Geschwindigkeit auf dem Wasser und den
Pflanzen des Ufers auf und ab eilen, um Insekten zu suchen, welche
sie besteigen können. Die Larven von Limnochares nehmen z. B. die
ebenfalls auf der Wasseroberfläche lebenden Schreitwanzen zu
erwünschten Nährtieren und bohren sich in die weichen
Chitinskelettpartien ein. Bei den Larven von Hydrodroma bot sich
noch ein anderes Schauspiel, als ich Gelegenheit hatte, einen
auskriechenden Schwarm von jungen Tieren zu verfolgen. Nachdem
sie an die Oberfläche des Wassers emporgekommen waren und ich
die Tierchen sammeln wollte, um sie an Blattläusen sich festsaugen
zu lassen, musste ich zu meinem Erstaunen bemerken, dass sie die
Fähigkeit besassen in mächtigen Sprüngen fortzuhüpfen. In kurzer
Zeit war daher der ganze Schwarm zerstreut und den Blicken völlig
entschwunden.
Die sechsfüssigen Larven der übrigen Hydrachniden leben, im
Gegensatze zu den eben namhaft gemachten, frei schwimmend im
Wasser und nähren sich vom Raube. Sie besitzen daher eine dieser
Lebensweise angepasste Gestalt, welche zwar ebenfalls von der
künftigen des erwachsenen Tieres abweicht, aber namentlich in der
Bildung der Füsse ganz verschieden ist von den Larven obiger
Arten. Eine bemerkenswerte Ausnahme von dieser Lebensweise
beobachten wir nur bei einigen Arten der Gattung Atax[IX]. Von den
bisher bekannten sieben oder acht Arten dieser Gattung führen etwa
drei oder vier ein vollständig freies Leben, während die anderen
Arten sich einer ausschliesslich parasitischen Lebensweise ergeben
haben. Diese Arten hausen von Generation zu Generation zwischen
den Weichteilen der Teich- und der Malermuschel und verlassen ihr
Wohntier wahrscheinlich nur während ihrer Larvenzeit, um ein neues
aufzusuchen. Dabei sei gleich erwähnt, dass durch das parasitische
Leben sich eine bestimmte Veränderung ihres Organismus
eingestellt hat, wenigstens möchte ich dieselbe damit in ursächlichen
Zusammenhang bringen. Während nämlich die frei lebenden
Hydrachniden sämtlich, soweit die Beobachtungen reichen, ein wohl
ausgebildetes Atmungssystem haben, fehlt den parasitischen Atax-
Arten jede Spur von Tracheen und der mit den Luftlöchern in
Verbindung stehende Hauptstamm ist auf ein ausserordentlich
geringfügiges Stückchen zurückgebildet, so dass man fast von
einem vollständigen Fehlen desselben reden kann. Ob es nun der
Aufenthalt in einer so schleimigen und luftarmen Flüssigkeit, wie sie
die Muscheln erfüllt, mit sich gebracht hat, dass das Atmungsorgan
ausser Thätigkeit gesetzt wurde und daher verkümmerte, darüber
eine bestimmte Ansicht auszusprechen scheint noch nicht der rechte
Zeitpunkt gekommen zu sein.

[IX] Siehe Anhang.

Wenn uns die parasitischen Atax-Arten schon darauf führten, von


der Auswanderung von einem Wohntier auf ein anderes zu reden, so
dürfte es an der Zeit sein, überhaupt die Verbreitung der
Süsswassermilben aus ihren doch meist eng begrenzten
heimatlichen Wasserbecken in andere etwas näher zu betrachten.
Ich komme dabei auf die Beobachtungen des Dr. T h . B a r r o i s , die er
auf den Azoren gemacht hat, noch einmal zurück. Er traf dort zwei
Gattungen an und unter diesen eine, welche ja allerdings allgemein
verbreitet ist, deren Arten aber nicht gerade zu den
allergewöhnlichsten gehören. Er fand stets sehr zahlreiche
Exemplare der diesen beiden Gattungen angehörigen Milben in den
dortigen Bächen an. Dies hatte wohl seinen Grund darin, dass die
Gewässer der vulkanischen Azoren in der ersten Periode des
Bestehens dieser aus dem Ozean aufgetauchten Inseln wohl noch
völlig unbevölkert gewesen sind. Erst nach und nach werden dorthin
verschlagene Süsswasserbewohner von dem neuen Gebiet Besitz
genommen und frei von aller Konkurrenz sich rasch vermehrt haben.
Wie lässt es sich wohl erklären, dass sich auch die immerhin zarten
Wassermilben dabei beteiligten? Unter allen Umständen wird die
Verbreitung derselben dorthin auf mechanische Ursachen
zurückzuführen sein. Durch irgend einen Besucher oder Bewohner
eines schon von ihnen besetzten Süsswasserbeckens muss ihre
Überführung in ein von ihnen noch nicht bewohntes vermittelt
worden sein, sobald der natürliche Lauf der Gewässer auch bei
Überschwemmungen die neue Heimat mit der alten nicht in
Verbindung zu setzen vermochte. Als Dr. B a r r o i s , um über die
Verpflanzung seiner Sperchon-Arten nach den Azoren ins Klare zu
kommen, die dortigen Gewässer aufmerksam durchforschte, fand er
ausser den Milben vor allen Dingen zahlreiche Wasserwanzen von
der Gattung Corixa vor. Die Wasserwanzen können, wie sämtliche
entwickelte Wasserinsekten, lange Stunden ausserhalb des Wassers
leben, denn sie sind ja eigentlich Lufttiere und gehen nur um ihrer
Nahrung willen ins Wasser. Sie machen auch grosse Flüge,
namentlich bei Nacht, um aus einem Becken in ein anderes zu
gelangen, wobei sie wahrscheinlich einem scharfen und sicheren
Geruch folgen. Solche fliegende Wasserinsekten werden unter
Umständen ganz ebenso, wie Schmetterlinge und Heuschrecken,
vom Winde erfasst und aufs Meer hinausgetrieben, wobei sie wohl
meist zu Grunde gehen, gelegentlich aber auch einsam daliegende
Inseln erreichen, deren Gewässer sie dann, wenn es gerade mit
befruchteten Eiern beladene Weibchen waren, nun mit ihrer
Nachkommenschaft bevölkern können, vorausgesetzt, dass die
Lebensbedingungen sonst ihrem Körper entsprechen. Auf diese Art
und Weise werden die Wasserwanzen wahrscheinlich nach den
Azoren gekommen sein.
Nun haben schon häufig Beobachter bemerkt, dass die zur
Larvenruhe gelangten noch unentwickelten Milben sich an solche
Wasserwanzen, wie eben beschrieben, anheften, um daselbst ihre
Verwandlung unter dem Schutze der alten Larvenhaut
durchzumachen. So kann es leicht gekommen sein, dass eine
Wasserwanze, welche solche Larven von Wassermilben an sich
trug, vom Winde nach den Azoren verschlagen wurde. Wenn dann
die angeheftete Wassermilbenlarve während der gewiss längeren
Reise nicht ganz austrocknete, so wird sie, nachdem ihr Träger eine
neue Heimat in irgend einem Gewässer der Azoren gefunden hatte,
dort nach einiger Zeit ausschlüpfen und, wenn Männchen und
Weibchen gleichzeitig hinübergetragen worden sind, ihre Art in den
Flüsschen der Azoren weiter fortpflanzen müssen. Nun hat Dr.
B a r r o i s bemerkt, dass die in Larvenruhe verfallenen Larven des
ersten Stadiums gegen Austrocknung mehr Widerstand
entgegensetzen, als es der sonst sehr zarte Körper der
Hydrachniden vermag, und dass daher obige Art und Weise die
wahrscheinlichste sei, wenn man sich die Verbreitung der
Süsswassermilben über das Meer hinüber erklären will. Gewiss ist
dies wohl eine Möglichkeit, aber doch keineswegs eine so einzig
gültige, dass man annehmen müsste, die ersten Larven der
Wassermilben hätten überhaupt die Gewohnheit angenommen, sich
namentlich an Süsswasserinsekten festzusetzen, um dort ihre
Larvenruhe abzumachen, und diese Gewohnheit bringe es nun mit
sich, dass die während der Larvenruhe gegen das Austrocknen
besser gewappneten Tiere von den ausfliegenden Wasserinsekten
auch dorthin transportiert würden, wohin sie auf gewöhnlichem und
ihrer Organisation entsprechendem Wege nicht gelangen könnten.
Es sind die Möglichkeiten, eine weit entfernte Station zu erreichen,
so mannigfaltige, dass es unserem Ermessen nach noch nicht
thunlich ist, zu betonen, dass es die auf den Azoren gefundene
Corixa ist, welche zu der Zeit, wo sie selbst durch Zufall die Azoren
erreichte, auch die Sperchon-Art mit nach dem neuen
Aufenthaltsorte hinüberbrachte. Es ist ja gewiss, dass im Verlauf der
Jahrtausende, welche seit dem Auftauchen der Azoren aus dem
Meere verstrichen sind, oftmals eine Corixa atomaria von Portugal
hinübergeführt sein kann und dass immer einmal wieder ein
Sperchon glandulosus an ihr angeheftet gewesen sei. Wenn man
diesen Umstand aber immer wieder durchdenkt, so wird man
immermehr zu der Überzeugung sich hinneigen, dass diese
Möglichkeit ja allerdings wohl vorliegt, dass aber ebensosehr auch
Wasservögel, welche, wie B a r r o i s in einer Anmerkung selbst
hervorhebt, an ihren Füssen und Schnäbeln so häufig Reste von
Pflanzen aus süssem Wasser mit sich führen, die Vermittler sein
können, ja, dass es nicht bloss Larven zu sein brauchen, welche in
die neue Heimat hinübergeführt worden sind, Larven, die der Gefahr
der Unfruchtbarkeit ausgesetzt sind, sondern in den feucht
bleibenden vegetabilischen Resten im Schnabel und an den Zehen
können die erwachsenen Tiere ebensogut der neuen Heimat
zugeführt werden. Zudem sind auch nicht alle Beobachter darin
übereinstimmend, dass die Wassermilben, wenn sie ihrem feuchten
Elemente entnommen sind, dem Eintrocknen so leicht erliegen.
Claparède, der bedeutende Genfer Naturforscher, hat vielmehr an
der die Teichmuschel parasitisch bewohnenden Atax-Art gefunden,
dass sowohl Muttertiere als Eier sehr lebenskräftig sind. In den
Muscheln, die wochenlang ausserhalb des Wassers in der Dürre
gelegen und halb ausgetrocknet dem Tode entgegengehen, fand er
die Milben zwar durch Verdunstung erstarrt, jedoch beim ersten
Wasserzusatz sehr schnell wieder lebendig und die Eier
entwickelungsfähig werden.
Es ist also nicht ausgeschlossen, dass die Besiedelung der
mitten im Meere gelegenen Inseln mit Süsswassermilben unmittelbar
durch Überführung fortpflanzungsfähiger Individuen geschehen sei
und noch geschieht. Es wird sogar die Verbreitung der das süsse
Wasser bewohnenden Milben im allgemeinen überhaupt so gedacht
werden müssen, dass erwachsene Weibchen, nicht unbefruchtete
und unfruchtbare Larven, auf mechanischem Wege von
Wasserbecken zu Wasserbecken getragen werden und so ihre Art in
Gebieten, wo dieselbe noch nicht vertreten war, heimisch machen.
Es bleibt uns nun endlich noch ein wichtiger Gegenstand zur
Besprechung übrig, nämlich die Entwickelung des Einzeltieres vom
Ei bis zum erwachsenen Zustand.
Für jedes Lebewesen ist es eine der wichtigsten Aufgaben, seine
Art durch Nachkommen zu erhalten. Daher ist für den
aufmerksamen Naturfreund die Fortpflanzung und Entwickelung des
Einzeltieres ein Gegenstand des grössten Interesses.
Bei den Milben ist nun gerade die Entwickelungsgeschichte noch
sehr des weiteren Studiums benötigt, jedoch ist namentlich für die
Hydrachniden das Beobachtungsmaterial nicht ganz unerheblich, so
dass es gelingen wird, ein Bild des Entwickelungsganges einer
Wassermilbe in grossen Zügen zu entwerfen.
Ich wähle zwei Beispiele, nämlich die Entwickelung der in
unseren heimischen Gewässern häufigsten kleinen rotbraunen
Wassermilbe, Nesaea fuscata Koch, welche für die Mehrzahl aller
anderen als Muster dienen kann; daran mag sich die schon seit
langer Zeit bekannte Entwickelung der kugeligen Wassermilbe,
Hydrachna globosa Dugès, anschliessen.
Die Eierchen der rotbraunen Wassermilbe werden in Häufchen
bis zu dreissig und mehr an Wasserpflanzen oder an Steinen des
Wassergrundes gelegt. Es trifft sich wohl, dass man ein Weibchen
bei seinem Geschäft der Eiablage genauer beobachten kann. Es legt
die Eier in lockeren Haufen, dabei meist rückwärts schreitend und
sie in schneller Folge aus dem Körper hervorstossend. Die roten
Eierchen sind dabei von einer sehr dünnen weisslichen Schicht
umgeben. Dieses ist die klebrige Kittsubstanz, welche jedem Ei
mitgegeben wird. Schnell quillt dieselbe im Wasser auf, und während
die letzten Eier gelegt werden, hat sich bei den ersten bereits ein
breiter weisser Hof um dieselben gebildet. Nach Verlauf einiger
Stunden sind die Zwischenräume zwischen den Eiern völlig von der
Kittsubstanz ausgefüllt, die Eierchen ruhen jetzt, zu einem einzigen
Häufchen verschmolzen, unter einer im Wasser vollends
erhärtenden Hüllschicht.
Nach gemessener Zeit hat sich aus dem ursprünglichen Eiinhalt
der sogenannte Embryo gebildet, zu gleicher Zeit ist aber auch noch
eine zweite, innere Eihaut entstanden, welche sich nach und nach
bedeutend ausdehnt und sich, weil sie innerhalb der harten
äusseren Eischale keinen genügenden Raum findet, bald in viele
Falten legt. Jetzt platzt die harte äussere Eihaut, die zweite dehnt
sich durch Aufsaugen von Wasser sehr rasch aus und glättet sich
vollkommen. So geschieht es, dass der Beobachter ein neues, sehr
viel grösseres Ei aus dem ursprünglich gelegten hervorgehen sieht.
Die Gestalt desselben ist in Fig. 3 f dargestellt. Ein solcher Vorgang,
dass aus einem Ei nicht ein entwickeltes Tier mit freibeweglichen
Gliedmassen hervortritt, sondern ein zweites Ei, ist bisher bei den
Milben nicht selten beobachtet worden, jedoch scheint er nur bei den
Acariden verbreitet zu sein und zwar bei den trombidiumartigen
Milben ganz besonders. So habe ich ihn bei den oben bereits einmal
erwähnten Cheyletus vorgefunden. Hier entwickelt das Ei eine
innere Eihaut, welche an einer bestimmten Stelle einen scharfen
Stechapparat besitzt, der zur bestimmten Zeit die alte Eihaut
durchsticht, um dem sogenannten zweiten Ei den Austritt zu
gestatten. Bei Nesaea fallen die alten Eischalen einfach ab, indem
sie durch die aufschwellende noch in der zweiten Haut befindliche
junge Milbe gesprengt werden.
Ist nun die Larve innerhalb dieser zweiten Eihaut entsprechend
entwickelt, so sprengt sie dieselbe, was etwa nach vierzehn Tagen
geschieht. Für die ausgeschlüpften Larven ist es aber keine leichte
Arbeit, ganz frei zu werden, denn noch trennt die erhärtete
Oberflächenschicht der Kittsubstanz die Tierchen von ihrem
Element. Durch die unruhige Bewegung zahlreicher Füsse wird die
innere Masse der Hüllsubstanz bald zerbröckelt, so dass die immer
zahlreicher ausschlüpfenden Larven durch einander kriechen und
drängen; aber noch ist ein Ausweg nicht gefunden.
Fig. 3.
a Erste Larve von Nesaea fuscata, von der
Bauchfläche aus betrachtet — b Mundschnabel
derselben, von der Seite, mit Taster (α) und Kiefer
(β) — c Fusskralle derselben Larve — d Fusskralle
der erwachsenen Nesaea — e Zweite Larve von
Nesaea fuscata — f Aus der gesprengten ersten
Eischale tritt das zweite eiförmige Stadium hervor.
Der Embryo mit deutlichem Rücken- und
Bauchschild ist von dem Apoderma umhüllt — g
Endglied des dritten Fusses vom erwachsenen
Männchen der Nesaea fuscata — h Vierter Fuss
desselben Männchens — i Weibliche
Geschlechtsöffnung von Nesaea fuscata mit den
Haftnäpfen — k Männliche Geschlechtsöffnung
von Nesaea fuscata mit den Haftnäpfen.
Endlich hat eine auch glücklich die äussere Hüllschicht an einer
besonders nachgiebigen Stelle durchbrochen und enteilt in die freie
Flut. Dies glückt zuletzt allen, aber es geht manche Stunde darüber
hin, bis die letzte Milbe dem Gefängnis entronnen ist. Und vielleicht
würde es noch länger dauern, ja mancher gar nicht gelingen, wenn
nicht die Taster unserer jungen Milben auf dieser ersten
Entwickelungsstufe eine von der späteren Gestalt sehr abweichende
und für die Sprengung eines entgegenstehenden Hindernisses sehr
geeignete Form und Bewaffnung hätten (Fig. 3 b). Sie sind sehr dick
und nehmen eine starke Muskulatur auf, so dass sie sehr kräftige
Bewegungen zulassen. Am vorderen Ende des letzten der sehr
gedrungenen Glieder bemerkt man eine grosse, stark gekrümmte
Hakenkralle, die wie eine Hippe in die Hüllmasse der Eier einsetzen
und dieselbe aufreissen kann. Auf späteren Entwickelungsstufen
werden die Taster schlank und jene Krallen sind ganz
verschwunden. Das Tierchen bedarf ihrer später nicht mehr. Nicht
unerwähnt darf ich hier allerdings lassen, dass es auch Nesaea-
Arten giebt, bei denen die sechsfüssigen Larven die Freiheit nicht
mehr gewinnen, sondern noch unter der Kitthülle ihre nächste
Häutung durchmachen.
Wie es bei den Milben als Regel anzusehen ist — Ausnahmen
sind ungemein selten —, hat unsere junge Larve (Fig. 3 a) nur sechs
Füsse, jederseits drei, mit denen sie das Wasser lebhaft tritt, um
schnell vorwärts zu eilen. Die grossen, als schwarze Pünktchen
hervortretenden Augen bestimmen Richtung und Ziel der kräftigen
Schwimmbewegung.
Wendet man eine hinreichende Vergrösserung an, so bemerkt
man bald, dass diese erste, jüngste Larve auch noch in anderer
Hinsicht, nicht nur mit Rücksicht auf die Taster, gegen die späteren
Larvenstufen recht hervorstechende Verschiedenheiten zeigt,
welche schon nach der nächsten Häutung verschwinden. So ist der
ganze Rücken durch eine vorn breitere, hinten etwas zugespitzte
härtere Deckplatte geschützt (Fig. 3 f). Eine solche findet sich bei
den erwachsenen Tieren zahlreicher Wassermilbenarten auch nicht
mehr andeutungsweise; bei anderen ist ein geringfügiger Rest übrig
geblieben (Hydrodroma) und bei einer nur geringen Anzahl Arten ist
die Verhärtung der Rückenhaut eine für alle Lebensstufen dauernde.
Die Unterseite unserer jungen Larven (Fig. 3 a) ist von der der
späteren Larvenstufen und der erwachsenen Tiere zwar auch
verschieden, doch finden sich die auch später beobachteten
Verhältnisse im allgemeinen hier wieder vor. Auffallend ist dagegen,
dass die den Wassermilben so eigentümlichen sogenannten
Haftnäpfe hier noch völlig fehlen. So stellt die erste jüngste
Larvenform eine sehr eigenartige Entwickelungsphase dar und es
kommt in der That bei dem Übergang zur zweiten Larvenform zu
einer in jeder Beziehung sehr durchgreifenden Gestaltveränderung.
Etwa fünf oder sechs Tage, nachdem das Tierchen sich aus der
Eihülle befreit hat, stellen sich die Vorboten dieser Verwandlung ein.
Die Milbe fühlt wohl selbst, dass mit ihr etwas Bedeutsames
vorgehen soll und hängt sich, um die inneren
Entwickelungsvorgänge ungestört ablaufen zu lassen, mit ihren
Tastern an irgend einem geschützten Orte fest an. Die Glieder
werden bewegungslos und die innere Körpersubstanz zieht sich aus
ihnen zurück, eine rundliche von der alten Haut umschlossene
eiartige Masse bildend. Ähnliches wiederholt sich später ebenso bei
der zweiten noch eintretenden Häutung und wird auch bei der
grossen Mehrzahl der Land und Wasser bewohnenden Milben
beobachtet, wenn es auch nicht durchaus bei sämtlichen zu einer
völligen Zurückziehung des Körperinhalts aus den Gliedern kommt.
Es gestaltet sich während der jetzt eben in Rede stehenden
Larvenruhe unter der alten Haut eine neue Milbe aus. Man
beobachtet deutlich die neuen Glieder durch die durchsichtige, nun
bloss noch einen Schutz für das zarte neue Geschöpf abgebende
bisherige Haut hindurch. Nach wenigen Tagen ist es soweit, dass
das eingeschlossene Tier die Hülle sprengen kann. Statt einer
sechsfüssigen Acaride tritt eine achtfüssige aus der Larvenhaut
hervor (Fig. 3 e). Und während vorher die sechs Füsse
ausserordentlich dünn und verhältnismässig kurz waren, fällt jetzt die
Länge der acht neuen Füsse auf. Dieselbe übersteigt um ein
Bedeutendes die Gesamtlänge des Rumpfes und giebt dem ganzen
Tier etwas Schlankes und Zierliches. Das Rückenschild ist bis auf
die letzte Spur verschwunden und auf der Unterseite sieht man
ausser den völlig anders geformten grossen Hüftplatten noch
jederseits von der kaum angedeuteten Geschlechtsöffnung ein
schräg gestelltes Plättchen, welches zwei deutlich ausgebildete
kreisrunde Haftnäpfe trägt. Noch ein Blick auf die Füsse belehrt uns,
dass nicht nur reichliche Schwimmborsten die mittleren Glieder
derselben schmücken, zwar noch nicht so zahlreiche wie beim
erwachsenen Tier, aber doch schon genau ebenda aufgestellt wie
bei diesem, sondern dass auch die Krallen eine ganz veränderte
Form bekommen haben. Fig. 3 c zeigt die Kralle der ersten Larve,
während Fig. 3 d diejenige aller späteren Lebensstufen darstellt,
besser als eine Beschreibung es zu geben vermag. Die grösste
Veränderung hat aber der Mundabschnitt erfahren. Der lange
Schnabel ist verschwunden und die Taster sind langgestreckt und
schlank, auch fehlt ihnen die scharfe Kralle, welche den ersten
Larven so eigentümlich ist. Einem genaueren Beobachter entgeht
auch nicht, dass die grosse Pore, welche bei letzterer zwischen den
Hüftplatten des ersten und zweiten Fusses stand, jetzt ganz
verschwunden ist. Dies hängt wohl mit der auffallendsten der
inneren Veränderungen zusammen. Jetzt hat nämlich die junge
Milbe zahlreiche Luftröhren bekommen, welche alle von zwei am
Grunde der Kiefer ausmündenden Hauptstämmen ausgehen. Mit
dieser Larvenform, welche in Fig. 3 e abgebildet ist, ist für die
Hydrachniden die letzte Stufe vor der ganz ausgebildeten Form
erreicht. Es ist dies keineswegs Gesetz in dem ganzen Reiche der
Acariden, dass zwischen Ei und erwachsenem Tier nur zwei
Larvenstadien eingeschaltet sind. Vielmehr zeigen zahlreiche
Gattungen, namentlich aus den Familien der Hartmilben und
Tyroglyphus-artigen Milben drei und mehr Larvenstadien zwischen
Ei und erwachsenem Tier, so dass es ein interessantes Gebiet der
Forschung ist, entweder die Gründe einer so eingreifenden
Verschiedenheit der Entwickelungsgeschichte innerhalb der Familie
der Acariden darzulegen oder durch richtigere Auffassung der
bestehenden Verhältnisse eine Übereinstimmung der scheinbar
verschiedenen Entwickelungsformen zu erkennen. Bemerkenswert
ist es jedenfalls, dass die Trombidium-Arten eine mit den
Hydrachniden im wesentlichen übereinstimmende
Entwickelungsweise zeigen, so dass auch hierdurch deren nahe
Verwandtschaft bestätigt wird. Doch kehren wir noch einmal zu
unserer Larve zurück. Diese war zunächst dadurch ausgezeichnet,
dass die Füsse im Vergleich zum Rumpf ausserordentlich lang,
wenn auch zierlich sind. Dieses Verhältnis ändert sich jedoch bald,
indem die Larve durch sehr reichliche Nahrungsaufnahme schnell
und erheblich wächst, so dass der Rumpf mächtig anschwillt,
während die Gliedmassen unverändert dieselbe Grösse beibehalten
und so allmählich immer mehr gegen den Rumpf zurücktreten.
Bald tritt nun eine neue Pause in der Entwickelung ein. Die Milbe
sucht ein Versteck und versinkt in einen neuen Zustand völliger
Regungslosigkeit, während welcher sich innerhalb der Larvenhaut
die vollständig ausgebildete Milbe entwickelt. Entschlüpft dann der
Larvenhaut das endgültig fertiggestellte Tier, so fällt auch wieder vor
allem der Unterschied in der Längenentwickelung der Füsse auf.
Aber auch in vielen anderen Punkten ist an dem neuen Geschöpfe
eine wesentlich andere Form und Bildung zu bemerken. So sind die
Weibchen nunmehr von den Männchen deutlich zu unterscheiden,
während bis zur letzten Larve ein äusserlicher Unterschied der
männlichen und weiblichen Larven nicht festgestellt werden konnte.
Es sind aber auch abgesehen von diesem Unterschiede in beiden
Geschlechtern die Schwimmborsten an den Gliedern namentlich der
hinteren beiden Fusspaare ausserordentlich viel zahlreicher
geworden. Endlich findet man statt der wenigen Haftnäpfe auf der
Unterseite des Hinterleibes nunmehr deren zahlreiche jederseits in
einem Häufchen vereinigt (Fig. 3 i u. k).
Ist die erwachsene Milbe nach der letzten Häutung noch
verhältnismässig klein, so bewirkt eine reichliche Nahrungszufuhr
bald ein ansehnliches Wachstum, so dass es namentlich Weibchen
bis zu 1½ mm Länge giebt, während die Männchen meist erheblich
kleiner bleiben. Überhaupt ist bei den Milben das Männchen
meistens ziemlich viel kleiner als das Weibchen, selbst dann, wenn
letzteres nicht durch die zahlreichen allmählich heranwachsenden
Eier aufquillt.
Wie lange eine erwachsene Milbe zu leben vermag, ist nur selten
Gegenstand des Experiments gewesen. Ich selbst habe Larven von
Nesaea fuscata einen ganzen Winter hindurch gehalten, ohne dass
sie sich verwandelt hätten. Andere Beobachter haben ähnliche
Resultate bemerkt. Es ist wohl möglich, dass eine Milbe der
erwähnten Art mehrere Jahre hindurch ihr Leben erhalten kann.
Den Beschluss dieser Darstellungen aus der
Entwickelungsgeschichte der Süsswassermilben mag die
Lebensgeschichte der Hydrachna globosa machen. Dieselbe ist
schon von Dugès in den dreissiger Jahren unseres Jahrhunderts
entdeckt und seitdem oftmals bestätigt worden. Diese Wassermilbe
ist, wie bereits oben gesagt, insofern bemerkenswert, als aus ihren
Eiern junge Larven schlüpfen, welche von den entsprechenden der
Hart- und Weichschwimmer, also auch denen von Nesaea und Atax
völlig verschieden sind, dagegen mit den Larven der auf dem Lande
lebenden Trombidien grosse Ähnlichkeit besitzen. Eine derartige
Larve, welche aber nicht zu Hydrachna, sondern zu einer Gattung
gehört, welche den Namen Hydrodroma erhalten hat, ist in Fig. 4
abgebildet. Sie zeichnet sich durch eine mächtige Entwickelung der
Kiefer aus und führt Taster, welche unmittelbar an die Taster aller
trombidiumartigen Landmilben erinnern, dadurch, dass das letzte
Tasterglied an dem untern Ende des vorletzten Gliedes seitlich und
nicht am obern Ende eingelenkt ist. Die Füsse sind mit Krallen
bewehrt, welche sich in dieser Form ebenfalls bei zahlreichen
Landmilben, selbst bei Panzermilben (Oribatiden) wiederfinden.
Diese kleinen scharlachroten Larven scheinen unter allen
Umständen ein parasitisches Leben führen zu müssen. So heften
sich die Hydrachna-Larven an Insekten, welche im Wasser leben,
fest. Sehr bevorzugt wird die graue Wasserwanze, an welcher man
im Frühjahr häufig die schon über stecknadelkopfgrossen Parasiten
mit ihrem Kopfe in die weicheren Hautpartien an den Gelenken
eingebohrt findet. Da die völlig ausgewachsene Wassermilbe schon
im Juni beobachtet wird, so wird bereits Anfang Juli das
Ausschlüpfen aus den Eiern stattfinden. Die jungen Milben machen

You might also like