Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 44

Populism and Trade Kent Jones [Kent

Jones]
Visit to download the full and correct content document:
https://ebookmass.com/product/populism-and-trade-kent-jones-kent-jones/
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Boneyard Tides_Amo Jones Jones

https://ebookmass.com/product/boneyard-tides_amo-jones-jones/

Why We Fly Kimberly Jones

https://ebookmass.com/product/why-we-fly-kimberly-jones/

Why We Fly Kimberly Jones

https://ebookmass.com/product/why-we-fly-kimberly-jones-2/

Filthy Deal Lisa Renee Jones

https://ebookmass.com/product/filthy-deal-lisa-renee-jones/
Box Hill Adam Mars-Jones

https://ebookmass.com/product/box-hill-adam-mars-jones/

Average Jones Samuel Hopkins Adams

https://ebookmass.com/product/average-jones-samuel-hopkins-adams/

Hostile Forces Jamie J. Gruffydd-Jones

https://ebookmass.com/product/hostile-forces-jamie-j-gruffydd-
jones/

Real Estate Investment: Theory and Practice Colin A.


Jones

https://ebookmass.com/product/real-estate-investment-theory-and-
practice-colin-a-jones/

Why We Fly Kimberly Jones & Gilly Segal

https://ebookmass.com/product/why-we-fly-kimberly-jones-gilly-
segal/
Populism and Trade
Populism and Trade
The Challenge to the Global Trading
System

Kent Jones
Oxford University Press is a department of the University of Oxford. It furthers the
University’s objective of excellence in research, scholarship, and education by publishing
worldwide. Oxford is a registered trade mark of Oxford University Press in the UK and
certain other countries.

Published in the United States of America by Oxford University Press


198 Madison Avenue, New York, NY 10016, United States of America.

© Oxford University Press 2021

All rights reserved. No part of this publication may be reproduced, stored in a retrieval
system, or transmitted, in any form or by any means, without the prior permission in writing
of Oxford University Press, or as expressly permitted by law, by license, or under terms
agreed with the appropriate reproduction rights organization. Inquiries concerning
reproduction outside the scope of the above should be sent to the Rights Department,
Oxford University Press, at the address above.

You must not circulate this work in any other form and you must impose this same condition
on any acquirer.

Library of Congress Cataloging-in-Publication Data


Names: Jones, Kent Albert, author.
Title: Populism and trade : The Challenge to the Global Trading System / Kent Jones.
Description: New York, NY : Oxford University Press, [2021] |
Includes bibliographical references and index.
Identifiers: LCCN 2020045695 (print) | LCCN 2020045696 (ebook) |
ISBN 9780190086350 (hardback) | ISBN 9780190086374 (epub)
Subjects: LCSH: Commercial policy. | Protectionism. | International trade—
Political aspects. | Populism—Economic aspects. | World Trade Organization.
Classification: LCC HF 1411 .J624 2021 (print) |
LCC HF 1411 (ebook) | DDC 382/.3—dc23
LC record available at https://lccn.loc.gov/2020045695
LC ebook record available at https://lccn.loc.gov/2020045696
DOI: 10.1093/oso/9780190086350.001.0001
In memory of J. Michael Finger, 1939–2018
Trade Scholar, Visionary, Global Institutionalist
Contents

Preface and Acknowledgments

1. Trade and the Roots of Disaffection


The Essential Elements of Populism
Populism in Global and Historical Perspective
Organization of the Chapters
2. Trade as a Source of Populist Conflict
Attitudes Toward Trade: Behavioral Elements
Anthropological Origins
Politics and the Trade-versus-Protectionism Balance
The Politics of Populism
Sovereignty
Populism, Trade, and the Election Process
Behavioral Economic Models
Ideological Varieties of Populism
Populism and the Ideological Link to Trade
Summary
3. Emotional Flashpoints of Populism and Trade
Conceptual Flashpoints as Emotional Triggers
National Sovereignty
Deindustrialization and the Trade Deficit
Tariffs and Trade Bargaining as Weapons
Institutional Flashpoints as Objects of Derision
The WTO and Postwar Institutions of Global Trade
Regional Trade Integration Agreements
The European Commission as a Lightning Rod
Countries and Groups as Scapegoats
China and Mexico
Immigrants
International Terrorists
Summary
4. Populism, Trade, and Trump’s Path to Victory
US Populism in Historical Perspective
Jacksonian Populism
Know Nothings and Anti-Immigrant Sentiment
Agrarian Populism and William Jennings Bryan
The Great Depression and Franklin D. Roosevelt’s Response
Postwar Trade, the Globalization Crisis, and Renewed Populism
Growing Populist Anxieties
Trump’s Presidential Campaign
Changing Party Politics
Trump’s Anti-Trade Platform
Summary
5. Trump’s Assault on the Global Trading System
The First Assault: Trade Law Tariffs and Voluntary Export
Restraints
Traditional Protection and Signs of Unilateralism
National Security Tariffs: Newly Interpreted as a Protectionist
Tool
Voluntary Export Restraint: Anti-Competitive Quotas
The US-China Trade War
Section 301: Unlimited US Retaliation
The Phase One Agreement: Further Damage to the Trading
System
Shutting Down the WTO Appellate Body
The Dispute Over WTO Dispute Settlement
Reactions to the US Appointments Veto and Possible
Solutions
Unilateralism, Discrimination, and a New Type of Trade
Relations
The Proposed Reciprocal Trade Act
NAFTA and the Limits of Populist Leverage
Tariffs Threats as a Political Bargaining Chip
Summary
6. Brexit and the Crisis of European Integration
Introduction: The Roots of European Populism
Many Cultures and National Traditions in a Crowded
Geography
The Historical Context of Conflict Between the Elite and the
People
Evolution of the European Union
Brexit
Trade as Collateral Damage from the Crisis
Prelude to the Referendum
The Brexit Vote
Early Aftermath and Estimated Economic Cost
Northern Ireland and Scotland
Taking Stock of Brexit’s Populist Impact
Populism and Trade in the Rest of the European Union
The Role of the Eurozone and Immigration Crises
The Lack of Trust in EU Institutions and Trade Policy
Prospects for Euro-Populist Protectionism
Summary
7. Populism and Trade Around the World
Populism and Trade Openness: An Empirical Study
The Data
Results of the Regressions
Assessing the Regression Results
Populist Regimes in Power
Latin America
The Middle East and Asia
Russia and Belarus
The European Union, Serbia, and Turkey
South Africa
Summary
Trade Freedom and Populism: Methodology
8. Assessing the Cost of Populism to Global Trade
Basic Economic Costs of Protection: Trump’s Tariff Policies
Welfare and Efficiency Costs
Reduced Product Variety, Rent-Seeking, and X-Inefficiency
Tallying the Welfare Cost of the Trump Tariffs
Globalizing the Tariff Cost to Foreign Consumers and
Businesses
The Extended Web of Protectionist Impacts
Discrimination
Impact on International Supply Chains
Foreign Direct Investment and Immigration
Regional Trade Negotiations and the New USMCA
Brexit
The Cost of Institutional Erosion
The System’s Vulnerability
Currency Manipulation
The Cost of Eroding Domestic Institutions
The Wages of Trade War
Summary
9. The Future Belongs to Globalized Societies
Main Conclusions of the Book
The Populist Challenge
Trump’s Populist Manifesto
A Response to Unilateral Protectionism
Addressing the Roots of Populism Begins at Home
Rebuilding the Global Trading System
WTO Norms, Domestic Trade Law, and Unilateralism
Prospects for WTO Renewal
Final Thoughts

Notes
References
Index
Preface and Acknowledgments

This book sets out to examine the impact of populism on national


trade policies and international trade institutions, such as the WTO
and regional trade agreements. It will argue that the implementation
of populist trade policies by the United States has not only increased
the implementation of protectionist policies, but has also damaged
the basic rules-based framework of the global trading system. The
economic nationalism it has inspired has severely undermined the
principles of nondiscrimination, multilateralism, and peaceful dispute
settlement that had previously established a predictable and stable
trading order. The book project began as a response to a disturbing
—but ultimately not surprising—trend in the evolution of global trade
institutions. As a student of trade policy in Geneva in the 1970s, in
the shadow of GATT (later WTO) headquarters, I learned of the
disastrous legacy of a chaotic world economy between the first two
world wars, including beggar-thy-neighbor tariffs, crippling trade
wars, and the Great Depression, with the world descending into
World War II. In 1947 the victorious allied countries, led by the
United States, established a new system of multilateral trade rules
designed to avoid the self-destructive policies of the interwar period.
For several decades thereafter, the world economy enjoyed
unprecedented economic growth alongside multilateral trade
liberalization and a remarkably robust adherence to GATT-WTO
rules, with leadership from the United States and the European
Union. Yet as my early mentor, Jan Tumlir, impressed upon me,
global trade policy tends to follow a long wave of sequential learning
and un-learning. The long period of trade liberalization, sparked by
the lessons of the turbulent times that preceded it, appears now to
have run its course. The biggest shocks to the trading system
occurred in 2016, with two populist surprises. In June of that year,
the United Kingdom voted in a referendum to leave the European
Union, giving up its membership in an economic agreement that it
had joined in 1974 primarily for the trade benefits it offered. The
Brexit vote represented a populist renunciation of a European trade
and integration agreement that had begun in 1951 as a renunciation
of war among former enemies, and served as the exemplar of
successful international cooperation among its 28 member countries.
The second shock came later that year, as Donald Trump, an
avowed protectionist, won the US presidential election. In a few short
years, the new populist US president began to dismantle the very
global trading rules the United States had so strongly supported
since 1947. His policies were not just protectionist; they were
designed to overturn an entire system of global cooperation and
return to an atavistic nationalist trade policy of mercantilism and
unilateral tariffs. Understanding the origins of the global populist
zeitgeist and its impact on trade policy is the goal of this book.
My acknowledgments begin with a tribute to my early mentors and
influencers, now departed, who helped me to understand the nature
and politics of trade and its global institutions: Jan Tumlir, Gerard
Curzon, Robert Meagher, Rachel McCulloch, and J. Michael Finger,
to whose memory this book is dedicated. More recently, I have
benefitted greatly from observations and advice from Barry
Eichengreen, Doug Irwin, Manfred Elsig, Gary Hufbauer, and
especially Chad Bown, whose detailed and timely account of US
trade policy in the Trump administration for the Peterson Institute has
been particularly helpful in my research for this book. I am also
grateful for critical reviews of earlier drafts of this book by my
colleagues from various disciplines at Babson College, including
Neal Harris, James Hoopes, and Martha Lanning, and by my sister,
historian Jacqueline Jones of the University of Texas—Austin. I
benefitted from additional helpful comments by participants in the
International Trade and Finance Association Annual meeting in
Livorno, Italy, in 2019, where I presented an early draft of parts of
this book. My special thanks go to my colleague Yunwei Gai, whose
help in preparation of the statistical study in chapter 6 was
indispensable, and to my research assistant, Anna Saltykova, for
help in the preparation of several tables and the bibliography. As
always, I am eternally thankful for my wife, Tonya Price, whose
patience and support served as essential inputs in completing this
book.
1
Trade and the Roots of Disaffection

In the global trading system, the age of anxiety has given way to the
age of populism. Since the financial crisis of 2008, voting for populist
candidates in many countries has grown, and in recent years surged
to levels not seen since the 1930s. Beginning in 2018, the United
States imposed tariffs and other trade restrictions on a number of
products and even initiated a trade war with China, echoing the tariff
wars of the 1930s. Trade tensions have escalated to major
confrontations among countries, even among long-standing allies.
For the first time since the end of World War II, trade actions began to
ignore the rules established by global trade agreements. In the United
Kingdom the populist Brexit movement delivered a further blow to the
trading system, setting in motion a reduction in trade and investment
integration in Europe. Populist governments in many other parts of
the world have had varying impacts on trade policy, depending on
economic and political factors specific to the country. But in general,
the populist-induced erosion of the rules of the game has already
imposed economic costs on businesses and consumers around the
world, through disruptions in consumer market and supply-chain
linkages. Retaliatory tariff measures in response to the defiance of
World Trade Organization (WTO) rules and norms have deepened
the crisis. Reduced investment in trade-related businesses has
dampened trade flows even more and amplified damage to the world
economy. A continuation of such policies will compound the problem
by imposing higher costs on businesses and consumers, and it could
split the world into competing defensive trading blocs and cripple
global economic growth.
Table 1.1 US-Initiated Trade Restrictions and Retaliation, January 2018–January
2020
Date Initiated Against Action Products
by
2018
Jan. US Korea Section 201 (safeguard) Washing machines
22
China Solar Panels
Mar. US Most Section 232 (nat’l security Steel
23 countries tariffs)
Most countries Aluminum
Mar. US Korea Section 232 VERs* Steel
28
Apr. China US Retaliation Steel/Alum tariffs
2
June EU, Extend Section 232 Steel/Alum
1 Canada,
Mexico
June EU US Retaliation Food, consumer goods
22
July Canada US Retaliation Steel/aluminum, Food,
1 consumer goods
July US China Section 301 trade war Various goods
8 tariffs I
China US Trade war tariffs I Various goods, food
Aug. US Turkey Doubled tariffs (for Steel/aluminum
10 currency manipulation)
Aug. Turkey US Retaliation Cars, alcohol, tobacco
14
Aug. US China Trade war tariffs II Various
23
Aug. China US Trade war tariffs II Various
23
Sept. US China Trade war tariffs III Various
24
Sept. China US Trade war tariffs III Various
24
Aug. US Mexico, USMCA** VERs*, wage Autos
27 Canada provisions
2019
May US China Raise tariff III rates Various
10
May US Mexico Tariff quid pro quo Immigration policy
30
June China US Retaliation: higher tariff III Various
1 rates
June US India Withdraw GSP benefits All Indian exports
5
June India US Retaliation Steel/alum
15
2020
Jan. US, Phase One trade war Various trade quotas
15 China truce
Jan. US Several Section 232 extension Steel/aluminum derived
24 countries products
* VER: voluntary export restraint, prohibited by WTO rules.
** USMCA: United States-Mexico-Canada Agreement, successor to the North
American Free Trade Agreement (NAFTA).
Figure 1.1 US–China Trade War: Escalation of Tariffs, January 2018–March 2020
Source: Bown (2020a).

Table 1.1 lists the trade restrictions imposed by the Trump


administration, along with the retaliatory actions they provoked, from
January 2018 to January 2020. Figure 1.1 focuses on the escalation
of tariffs that took place in the US-China trade war through early
2020. Nearly all of the trade restrictions, including the foreign
retaliation, defied WTO rules or long-standing practices. Thus
Trump’s unilateral protectionist measures, such as national security
tariffs and the US-China trade war, not only attacked the trading
system, but incited US trading partners to violate these disciplines as
well. Together the exchange of tariffs represented a major erosion of
the WTO as an institution. Other actions, targeting smaller countries,
were overt violations of specific WTO provisions. The negotiation of a
voluntary export restraint (VER) agreement with the Republic of
Korea on steel violated the WTO safeguards provision prohibiting
such measures. The use of threatened tariffs against Mexico to
change its immigration policy violated the tariff binding provision of
General Agreement on Tariffs and Trade (GATT) Article 2, not to
mention the regional North American Free Trade Agreement (NAFTA)
provisions on market access between Mexico and the United States
that existed at the time. The US-China Phase One agreement
represented another major derogation of WTO rules and practices,
establishing a discriminatory system of US export quotas to China.
The list does not include other US assaults on WTO institutions, such
as the veto of dispute settlement appellate body judges, to the point
where panel decisions in dispute cases no longer had access to
appellate review, crippling the entire system. These are some of the
ways that populism is undermining the global trading system.

The Essential Elements of Populism


What is populism? Studies of this topic span the disciplines of
sociology, psychology, political science, and economics.1 The most
widely accepted definition is that populism is a national political
movement in democratic societies that presents a country’s critical
issues in terms of a conflict between two diametrically opposed
groups: the “people” and the “elite.” The most extreme versions of
populism see the country as facing a Manichaean confrontation
between the forces of good (the people) and the forces of evil (the
elite). The people are genuine, hard-working, authentic but
disaffected citizens, who must contend with a dishonest, aloof,
exploitative, ruling elite aligned with larger, nefarious (and often
foreign) economic and cultural influences. The populist scenario
generally presumes a current elitist regime in control of political and
economic institutions that the people must replace with a populist
government. An important element of populism is that traditional
political parties are either inadequate in representing the genuine
people, or are conspiring with the elite. Thus a populist movement,
operating outside mainstream political parties, presents itself as the
only political entity that can give proper voice to the people. A
charismatic populist leader usually emerges to channel the group’s
anger and maintain momentum to achieve political power. A
successful populist movement then typically establishes itself as an
insurgent force that overturns the status quo. Only then can the
people create or restore their legitimate rights and benefits. The most
distinctive feature of populism as a form of politics is therefore its
polarizing nature. For supporters of a populist movement the status
quo is not only unfair, it is outrageous, unnatural, despicable—an
unjust situation that requires root-and-branch removal of existing
policies and institutions. In most if not all cases, a charismatic leader
heads a successful populist movement, winning support through
resonating salt-of-the-earth rhetoric and “tough talk” against the elite,
and focusing populist anger with slogans and anti-establishment
policy goals. Yet even after a populist government comes into power,
the basic conflict remains its animating force.
After President Trump’s 2016 victory, former US President Barack
Obama asked with some wonderment why Trump’s supporters
continued to be so angry—after all, they had won the election. But the
reason lay in the nature of populism itself, which is essentially an
expression of the perpetual politics of anger. The anger can have
various roots, motivated by various sources of disaffection. It can
come from humiliation when jobs are lost, dependency on
government welfare increases, and retirement savings evaporate
prematurely. It can come from the fear of losing one’s job in the
future, due to imports, technology, or other forces beyond a worker’s
control, based on current trends and the fact that one’s neighbors
have lost their jobs. Anger intensifies when the forces can be
identified: politicians who support trade agreements that cause job
losses, a multinational firm that relocates its factory to China, and EU
directives from Brussels that dictate policies in the United Kingdom.
Anger may grow when elites in the population are seen to be thriving,
while the hapless people are left behind. City elites may often be
pitted against country folk. Anger can well up among individuals,
indirectly caused by havoc that disruptive market or social forces
impose on the broader community and region, including poverty, drug
abuse, and suicide. In this regard, a perceived demographic threat of
immigrants and their unfamiliar cultures, languages, and religions
may also instill anger based on resentment of the changing face of a
neighborhood, and fear of displacement harbored by established
native ethnic and cultural groups. Sociologists refer to this anger as a
response to “status deprivation.” Fears of crime and even terrorism
can heighten anti-immigrant backlash. Restrictions on gun ownership
may become a rallying cry against those who would deny the
people’s right to self-protection. The enemy within may be seen as
those who undermine traditional social and religious mores:
proponents of abortion rights, gay marriage, and gender equality. A
successful populist movement typically emanates from a feedstock of
mutually reinforcing discontents, which a populist leader can
transform into potent, visceral anger focused on a culpable elite. A
populist government sustains its political fortunes largely by stoking
continuous angry energy needed among supporters in order to win
the next election. In order to understand voting patterns and behavior
under these circumstances, one must account for the role of
emotions in the polling booth, where elections are transformed into
life-and-death decisions on cultural and economic survival.
A key question surrounding populism is whether it is ultimately
beneficial or detrimental to a country. This book will take up the
question in terms of trade policy and its institutions. In principle,
populism represents a political process, rather than an ideological set
of policy prescriptions, although populist movements often adopt
ideological frameworks to shape their political strategies. As a
response to inadequate political representation, a major populist
movement reveals a valid concern in democracies: the lack of
political channels for a large portion of the population to express their
grievances in a deliberative, pluralistic forum. Disaffected voters
regard major political parties, or the controlling factions within them,
as unresponsive to their concerns. In this regard, populism is the
neglected—and resentful—stepchild of democracy. Populist
movements seek to redress the perceived injustices and misdeeds of
an untrustworthy regime and to implement needed changes. On this
point also, governments facing such resentment must consider what
caused the populist movement to arise, and how it might have been
avoided. Newly enfranchised supporters of US President Andrew
Jackson in the 1820s and 1830s, for example, demanded
replacement of land-holding elites who occupied most high
government positions at the time and had allegedly favored elite
interests in their policies. US populist movements in the Great
Depression era of the 1930s demanded economic reforms, leading to
the New Deal policies that still define many regulations and social
safety nets in the United States today. These examples show that
individual attitudes toward populism depend heavily on one’s
perspective. Many economic and political activists of the twenty-first
century, for example, supported Occupy Wall Street and anti-
globalization movements in order to overturn what they saw as an
unjust, inequitable, political and economic power structure. On the
other hand, many established ethnic, religious, racial, and cultural
groups support nativist populist movements. They do so because
these movements promise to protect or restore their dominant status,
and also to restrict the intrusion or role of foreign or unfamiliar people
or influences on society.
This book will approach the question of populism’s impact with two
criteria in mind, based on the fruits of a populist regime: how a
populist government affects economic welfare for a country’s entire
population, and how it treats democratic institutions. Populist
governments may implement short-sighted economic policies,
designed to please their populist base but which instead lead to
damaging inflation, significant trade welfare losses, market collapse,
capital flight, price-gauging market concentration of industries, and
corruption. Such policies are detrimental, regardless of the regime’s
original motivation to redress an unjust situation. Populist
governments that implement lasting reforms, achieving support
among the broader population beyond their term in office, are
correspondingly beneficial, in terms of revealed preferences of the
entire pluralistic society. Liberal democracy plays a crucial role in this
assessment. The greatest danger of populism comes from the
potentially perverse political dynamic it may create. Since by
definition it is (or starts as) a democratic phenomenon, a populist
government is subject to new elections. Populist leaders, having
ridden a wave of anger into office, face the temptation of perpetually
demonizing the elite, thus continuing the polarization of society,
Another random document with
no related content on Scribd:
War auch die eigentliche Stereotypie noch
nicht zur Anwendung gekommen, so kann doch kein Zweifel darüber
obwalten, dass man bereits im xv. Jahrhundert in ziemlich
ausgedehnter Weise das Clichieren geübt hat, freilich noch aus
freier Hand durch Eindrücken der grossen Initialen oder der
Holzstöcke in ein halberstarrtes Metall oder in Thon, wodurch man
eine, für das weitere Giessen verwendbare Mater gewann.

Obwohl die Frakturschrift die in


Die Fraktur und
Deutschland herrschende Schrift war, so zeigte die Zierschriften.
sich doch keine grosse Thätigkeit in der
Fortbildung derselben; wir berührten diese bereits, als von Nürnberg
die Rede war (S. 129). Als Auszeichnungsschrift wurde
hauptsächlich die Schwabacher Schrift, nachdem sie aufgehört hatte
Buchschrift zu sein, benutzt; auch machte sich die Typographie die
Kanzlei- und die Kurrentschrift dienstbar. Mit der Kanzlei nahm der
herumreisende Schriftschneider Schmidt in Leipzig einen nicht
üblen Versuch vor; Crabath in Prag schnitt eine schattierte Schrift
mit einem starken und einem schwachen Strich. Mit der
Kurrentschrift wurde zu Beginn des xviii. Jahrhunderts
verschiedentlich experimentiert. Voran ging Christ. Zink in
Wittenberg, ihm folgten Schmidt und in Wien von Trattnern. In
Basel zeichneten sich Joh. Putorius und W. Haas aus, in Frankfurt
a. M. Luther.

Noch weniger als in der Fraktur leistete


Die Antiqua.
Deutschland in der Antiqua. Frobens und
Oporins Typen blieben noch zu Anfang des xvii.
Jahrhunderts massgebend, obwohl diese selbst mehr
Nachahmungen des römischen, als des verbesserten
venetianischen Schnittes waren.
Als zu Ende des xvii. Jahrhunderts die Verbreitung der
holländischen Ausgaben in Deutschland den Sinn für schöne Drucke
geweckt hatte, fing man an, sich Matrizen aus Holland kommen zu
lassen. Besonders war es der Schriftgiesser Erhard in Leipzig,
welcher sich die Janssonschen Schriften anschaffte. In Nürnberg
schnitt Joh. Lobinger lateinische Schriften, die Beifall fanden,
ebenso, in Nachahmung der holländischen, Christ. Zinck in
Wittenberg. Ein eigentlicher Bahnbrecher erstand jedoch nicht unter
den deutschen Schriftgiessern. Wahrscheinlich würde ein solcher
auch, in Ermangelung jeglicher Unterstützung und Aufmunterung,
das Schicksal so mancher Bahnbrecher gehabt haben. Unter
solchen Verhältnissen findet man deutsches Geschick und Talent,
wie in manchem anderen Fach, so auch in der Schriftgiesserei
hauptsächlich nur im Dienste des Auslandes thätig.

DIE TECHNIK DES SETZENS UND


Der Satzapparat.
DRUCKENS. Was den Satz-Apparat betrifft, so
wurde der Setzkasten zweckmässiger eingeteilt,
und für die Fraktur und Antiqua verschieden eingerichtet; auch
machte die öftere Benutzung der orientalischen Schriften besondere
Kästen für diese notwendig. Der „Winkelhaken“ wurde verstellbar
und aus Metall angefertigt. Das „Schiff“ erhielt den Doppelboden
(Zunge) zum Ausziehen, war jedoch noch von Holz. Die eisernen
Schliessrahmen fanden überall Eingang.

Der Satz selbst bekam durch den


Der Satz.
Durchschuss, die Absätze, die Schmutztitel,
Buch- und Kapitel-Einteilungen eine freiere,
übersichtlichere Gestaltung. Die Titel in der jetzigen Einrichtung
wurden allgemein, ebenso die Angabe des Druckorts und des
Datums, des Druckers, später auch des Verlegers. Die kleineren
Schriftgattungen gestatteten die Verwendung der kleineren,
handlichen Formate. Die Zahl der letzteren war eine übergrosse,
ausser den gewöhnlichsten: Folio, Oktav, Duodez und Sedez,
wurden: Achtzehner, Vierundzwanziger, Zweiunddreissiger,
Achtundvierziger, Zweiundsiebenziger, Sechsundneunziger oft
verwendet, es kamen dazwischen aber auch noch andere vor. Die
Kolumnentitel, die Signatur, die Norm und der Kustos waren an und
für sich kleine, aber doch wesentliche Verbesserungen. Die
Accidenzarbeiten hatten noch keine grosse Bedeutung.

Die Presse von 1750 war im Prinzip und in


Die Presse.
allen wesentlichen Bestandteilen dieselbe wie die
aus dem Jahre 1500. Sie wurde aus Holz
konstruiert, jedoch fertigte man nach und nach die Spindel, die
Mutter, den Tiegel aus Messing oder Eisen und das Fundament und
die Schienen aus Eisen. Als Verbesserer der Pressen werden
namentlich Danner in Nürnberg und Wilh. Janszoon Blaeu in
Amsterdam genannt.

Um eine Form zu drucken war ein zweimaliges Anziehen des


Bengels notwendig, da der Tiegel nicht gross genug war, um eine
volle Form zu decken. Der Karren wurde deshalb erst bloss bis auf
die Hälfte der Form hineingefahren und der erste Druck geübt, dann
ganz hinein, damit auch die andere Hälfte gedruckt wurde.

An der Presse arbeiteten zwei Drucker, der


Die Drucker.
„Pressenmeister“ und der „Ballenmeister“[2], die
sich jedoch gewöhnlich in der Arbeit ablösten.
Der jedesmalige Ballenmeister hatte die zwei pilzförmigen Ballen
aus Holz, die mit Rosshaaren überdeckt und mit Schafleder
überzogen waren, einzufärben, die von dem Farbetische
entnommene Farbe durch tüchtiges Reiben der Ballen an einander
gut zu verteilen und dann die Form einzuschwärzen, indem er, unter
fortwährend wiegender Bewegung der Ballen, diese erst von oben
nach unten und dann seitwärts auf die Schrift drückte, und länger an
den Stellen, die eine besonders sorgfältige Einfärbung verlangten, z.
B. bei grossen Titelschriften und Illustrationen, anhielt.

Trotz dieser zeitraubenden Manipulationen konnten doch zwei


Drucker in einem Arbeitstag 2000 Drucke, flinke Drucker sogar 3000,
also resp. 1000 und 1500 vollständige Bogen fertig bringen.

Die Farbe wurde von jeder Buchdruckerei


Die Farbe.
selbst bereitet und bestand aus Leinöl-Firnis und
Kienruss. Sie war im allgemeinen eine gute, und
es kam hauptsächlich nur darauf an, dass der Firnis die richtige
Stärke erhielt. Da das Sieden desselben nicht ohne Feuergefahr
war, so gestattete man es nur auf einem, dazu von den
Stadtbehörden bestimmten Platz. Der Tag des Siedens galt als
halber Festtag für die Drucker. Um dem siedenden Öl sowohl die
wässerigen als die überflüssigen fettigen Teile zu nehmen wurden
Stückchen von Brotrinde oder Semmel hineingesteckt. Mit Salz
bestreut, wurden diese Brotstückchen gern gegessen, sie mehrten
aber noch den selbstverständlichen Durst ins unberechenbare und
das Bier schmeckte nun um so besser.

Die Korrektur-Abzüge wurden mittels der


Die Korrektur.
Bürste abgeklopft, mitunter auch in grausamer
Weise abgetreten! Man legte eine Partie
Makulatur über den abzuziehenden Bogen und trat nun den Druck
ab, indem man sich auf die Form stellte.
Grössere Offizinen hatten ihre Haus-Korrektoren und es bildete
sich ein besonderer Stand der Korrektoren von Beruf. Soll man nach
den Ermahnungen eines ihrer Kollegen[3] urteilen, so müssen sie
nicht immer sich des solidesten Lebenswandels befleissigt haben,
denn neben einem guten Auge verlangt er vor allen Dingen von
einem guten Korrektor, dass er „mit allem Fleiss für der Trunkenheit
sich hütet, auff dass er nicht etwa gantz nichts, oder hingegen mehr,
als in Wahrheit vorhanden, sehe oder auffzeichne. Und, welcher zu
dieser Verrichtung verordnet, gerne trincket, ist ein unnützer
Mensch, zu welchem der Druckherr, wann er ihm offt also bezecht
sihet, ohne Vorwunderung wol sagen möchte: troll dich du
Bösewicht“.

Der Buchdruckerprinzipal musste, bevor


Der Prinzipal.
er eine Offizin eröffnete, den Buchdruckereid
ablegen, der, wenn auch nicht überall der gleiche,
stets darauf ging, nichts ohne Zensur und keine Schmähschrift zu
drucken und den Buchdruckerei-Ordnungen gemäss sich zu
betragen. Die Rechte der Innungen waren durch die Statuten und
Freiheiten in den Artikel-Briefen gesichert. Die Überwachung
derselben, die Aufbewahrung der Lade und die Führung der
Innungsrechnungen war dem Oberältesten, dem „Ladenvater“,
übertragen, der auf dem Generalsitz (Session), welcher jedesmal 14
Tage vor der Messe abgehalten wurde, gewählt ward.

Die Gesellen bildeten ebenfalls unter sich


Der Geselle.
einen Verein, der seine zwei Obergesellen oder
Assessoren, einen Drucker und einen Setzer,
hatte, die bei den Gesellen ungefähr die Stellung einnahmen, wie
der Oberälteste bei den Meistern, und für den Nutzen der
Gesellschaft zu sorgen hatten.
Die Gesellen arbeiteten entweder in festem Lohn oder
konsensweise, d. h. wurden per Stück bezahlt. Das Engagement galt
von Messe zu Messe; 14 Tage vor der Messe wurde der „Anredetag“
abgehalten; wollte der Meister den Gesellen noch ein halbes Jahr
behalten, so wurde er „angeredet“, geschah dies nicht, so wusste er,
dass er nach 14 Tagen „Feierabend“ hatte. Was der Geselle von
Messe zu Messe von seinem Lohn stehen liess, hiess seine
Messbesoldung. Wurde er verschrieben, so erhielt er „Laufgeld“.
Beim Eintritt musste er „Introitus“ zahlen, war er nicht gut
beleumundet, so wurde er von seinen Kollegen zurückgewiesen. Er
hatte das Recht den Degen zu tragen.

Der Introitus, die Abgaben der Ausgelernten, „das Titulgeld“,


welches der Verleger für den Druck eines roten Titels zahlte, oder
sonstiges Trinkgeld wurde jährlich zweimal, zu Fastnacht und zu
Martini, verteilt oder vertrunken. Zu Martini gab der Prinzipal einen
Schmaus.

Der Lehrling wurde, wenn er eine


Der Lehrling.
Probezeit von einigen Wochen gut bestanden
und durch Zeugen nachgewiesen hatte, dass er Die Deposition.
in ehrlicher Ehe geboren war, „aufgedungen“. Er
hatte 5-6 Jahre zu lernen und den Meister und die Gesellen zu
bedienen. Hatte er seine Lehre ehrlich bestanden, so wurde er
„Kornut“ oder Hörnerträger und hatte als solcher wöchentlich an die
eigentlichen Gesellen eine Abgabe, „nach christlicher Billigkeit“, zu
zahlen. Wollte er nun als Geselle losgesprochen sein, so musste er
sich dem „Postulat“, oder der Deposition, unterwerfen. Dies geschah
unter scenischen Festlichkeiten und in Anwesenheit der Gesellen
und Bekannten mit ihren Damen. Erst trat der Prologus auf und hielt
eine salbungsvolle Lobrede auf die Kunst. Mit dem unförmlichen, mit
Hörnern versehenen Hut aus schwarzem Leder bedeckt[4], wurde
nun der Kornut von dem Knecht eingeführt, von letzterem
durchgehechelt, geschimpft, geschlagen und mit guten Lehren
versehen. Der Kornut lässt sich alles gefallen und verspricht dem
Depositor, den Gesellennamen mit Ehren zu führen, die Laster der
Jugend und die schlechten Sitten abzulegen, und einen
tugendsamen Wandel zu führen. Hierauf erhält er die Konfirmation
als Geselle, und die von ihm gewählte „Kranzjungfer“ setzt ihm den
Kranz auf. Das ganze Schauspiel wimmelte von Trivialitäten und
Roheiten[5]. Der Schmaus bei dem „Postulatvater“, der für gute
Speise und guten Trank zu sorgen verpflichtet war, bildete
selbstverständlich durchaus nicht eine Nebensache.

Von der Zucht und Ordnung in den


Sitten im allge-
Druckereien bekommen wir keinen besonders meinen.
vorteilhaften Begriff, wenn wir die Anordnungen
lesen, in welchen den Gehülfen eingeschärft wird, „ihrem Druckherrn
gebührliche Ehre und Gehorsam zu erzeigen, ihm nicht widersetzig
zu sein, viel weniger mit thatsächlicher Gewalt sich an ihm zu
vergreifen“, und sie ermahnt werden: „das Fluchen, Gottlästern,
Andere zur Banckhauen zu unterlassen; Abends nicht mit Ungestüm
anzuklopfen, jauchzen, geschrey zu tumultuiren, nicht die Wehren zu
zucken; das liederliche Feiern, mehrenteils um des unchristlichen
Saufens, Schwelgens und Tollisirens willen, sowie das Abhalten
heimlicher Conventikula behufs des Aufwiegelns anderer Gesellen,
einzustellen“.

DIE BUCHBINDERKUNST[6]. Keine andere Aenderungen in


gewerbliche Technik konnte in dem Masse durch d. Buchbindung.
die Buchdruckerkunst beeinflusst werden, als die
Buchbinderei. Die Folianten und Quartanten Steigender Ge-
schmack im Ein-
weichen den Oktavbänden und zierlichen binden.
Bändchen, infolge dessen auch das Material für
den Einband ein leichteres wird. An Stelle der Holzplatten tritt die
Pappendecke oder der aus mehreren zusammengeklebten Blättern
bestehende Überzug. Die Beschläge fallen nach und nach weg, die
Spangen bleiben jedoch noch lange. Die Bereitung des Leders
vervollkommnet sich und es wird in allen Farben verwendet. Durch
die Filetten wird ein grösserer Reichtum an Mustern möglich. Jetzt
kommen namentlich die arabisch-maurischen phantasiereichen
Flachornamente zur Geltung, daneben erhalten sich jedoch
Ornamente im Sinne der Renaissance aus antiken Motiven
entspringend unter Hinzufügung von Figuren-Schmuck. Götter und
Helden, Kaiser und Könige, Reformatoren, reiche Wappen, ganze
zusammenhängende Figurenbilder dienen als Einbandsschmuck,
wobei oft nicht die geringste Rücksicht auf den Inhalt genommen
wird. Selbst die namhaftesten Künstler, wie Hans Holbein d. j., Lucas
Cranach Vater und Sohn, Virgil Solis, u. a. verschmähten es nicht,
ihre Talente der Buchhülle zuzuwenden. Das Interesse des grossen
Publikums und die Bücherliebhaberei der Reichen und Grossen
unterstützten die Kunst. In vielen Privatbibliotheken war der Einband
fast Hauptsache geworden. Manche Liebhaber aus den höchsten
Ständen, selbst Könige und Fürsten, übten persönlich das
Buchbinden.

Die österreichisch-burgundischen kur- und pfalzbayrischen


Herrscher, die protestantisch sächsischen Fürsten Ernestinischer
und Albertinischer Linie, hatten schöne Büchersammlungen. Sowohl
Kurfürst Friedrich der Weise ( † 1525) als auch der unglückliche
Johann Friedrich der Grossmütige liessen ihre prachtvollen
Bibelausgaben und die Werke der Reformatoren für die
Universitätsbibliotheken mit prächtigen Einbänden versehen, die
noch heute die Zierde der Sammlungen in Jena, Weimar, Leipzig
und Dresden sind. Die Hauptwerkstätte war Wittenberg, der
bedeutendste Buchbinder dort Theodor Krüger. Seinen Arbeiten
schliessen sich die von Kaspar Krafft und die reichen farbigen
Lederbände aus den Offizinen der beiden Cranach an. Auch der
gelehrte Herzog Georg der Bärtige ( † 1539) und sein Bruder
Heinrich der Fromme († 1541) hatten dieses Interesse für die Kunst.

Unter den Förderern ist ferner der Kurfürst


Die sächsischen
August von Sachsen (1526 bis 1586) zu Einbände.
erwähnen. Im Jahre 1555 legte er den Grund zu
der jetzigen königlichen Bibliothek in Dresden und umfasste diese
Anstalt mit grosser Liebe. Er berief die Buchbinder Georg Krause
und Kaspar Meuser als Hofbuchbinder, und sandte sie auf Reisen,
dass sie Bücher ankauften. Um den Betrieb besser unter Augen zu
haben, errichtete er ihnen im Schlosse eine Werkstätte und beteiligte
sich selbst eifrig bei den Arbeiten. Die Ornamentierung war eine
mannigfaltige und die Goldpressung prächtig. Bemerkenswert sind
die, zumteil unübertroffenen, gemalten Bände, die sich bis zu Ende
des xvii. Jahrh. hielten. Besondere Sorgfalt wurde dem Schnitt
zugewendet. Auf dem Goldschnitt schlug man mittels Punzen eine
Zeichnung ein und malte die Zwischenflächen aus. Interessant ist
auch die Technik, den ein wenig verschobenen Schnitt zu bemalen,
und dann nachträglich den scharf zusammengepressten Schnitt zu
vergolden. Wird nun ein so gebundenes Buch aufgeschlagen, und
dadurch der Schnitt wieder verschoben, so tritt die Untermalung in
matten Farben hervor. Man hat diese Art von Arbeit in neuester Zeit
mit Glück wieder aufgenommen. Sehr praktisch sind die Bände der
kurfürstlichen Reisebibliothek. Damit sie nicht zu sehr ins Gewicht
fielen, wurden sie in feines Pergament ohne Pappenunterlagen
gebunden.

Etwas zurück gegen die früheren stehen die unter den


Kurfürsten Christian i. und ii. von Christoph Weidlich, Matthias
Hauffe, Bastian Elert und Kaspar Krafft gelieferten Arbeiten.
Man wandte sich damals wieder der Technik der durchbrochenen
Metallarbeiten mit unterlegtem Sammet zu, in der Hans Reichardt
in Leipzig Meister war. Noch mancher tüchtige Buchbinder dieser
Zeit aus dem Süden und Westen wäre zu nennen.

Die schweren Jahre brachten bald die


Rückgang.
Periode des Verfalls. Der Lederband tritt zurück,
die technische Behandlung wird vernachlässigt
und das Pergament meist glatt behandelt. Die glänzenden
Schweinslederbände der Holländer, die sogenannten Horneinbände,
und die lange in Holland in Gebrauch bleibenden Kartonnagen mit
Rücken von rotem Schafsleder und Pappendeckel, mit
marmoriertem oder gefedertem Papier überzogen, treten in den
Vordergrund.

DER BUCHHANDEL UND DIE BÜCHER- Befestigung des


PRODUKTION[7]. Nach dem Ablauf des ersten Buchhandels.
Viertels des xvi. Jahrhunderts trat mit dem
Buchhandel eine Wandlung ein, indem er sich von den Jahrmärkten
emanzipierte und eine respektable Stellung einnahm. Viele der
grösseren Buchdruckereien verwandelten sich in Buchhandlungen.
Die grosse Masse der Buchdrucker geriet dagegen in Abhängigkeit
von den Verlegern. Die Buchhandlungen bemühten sich, als
abgeschlossene Geschäftskorporationen von den Regierungen
anerkannt zu werden und Privilegien zu erlangen, ohne zu
bedenken, wie sehr sie damit den Regierungen eine Handhabe zu
ihrer Beaufsichtigung und der leichteren Durchführung der Zensur-
Massregeln gewährten. Überwachungs-Kommissionen wurden
ernannt und die Buchhändler verpflichtet, nichts
regierungsfeindliches zu drucken. Die Zensur wurde streng, und,
was noch schlimmer war, launenhaft geübt; im Norden im
allgemeinen etwas freisinniger, als im Süden.

Den Impuls zu einem grösseren


Einfluss der Re-
Bücherbetrieb hatten zuerst Luthers Schriften formation.
gegeben; selbst seine Feinde mussten
einräumen, dass seine Bücher fast in jeder Bauernhütte zu finden
waren. Zwar verlor sich das religiöse Lesebedürfnis nach und nach,
aber die einmal geweckte Leselust blieb. Die schönwissenschaftliche
Litteratur verschaffte den Buchdruckereien viele Arbeiten und
gewährte dem Buchhandel ein neues Feld für seine Thätigkeit.
Namentlich war es die fremde Litteratur, der das Publikum von
Beginn ab seine Neigung zuwendete. Boccaccio, Äneas Sylvius und
der Amadis von Gallien blieben die erklärten Lieblinge.

Erst im Laufe des xvii. Jahrh. hebt sich die


Hebung der
deutsche Litteratur und erweckt eine grössere Litteratur.
Teilnahme, trotz der ungeheuerlichen Romane,
Erzählungen von Naturereignissen, Missgeburten, Unglücken; je
scheusslicher, je besser. Die Verarbeitung dieser Stoffe geschah
namentlich in Augsburg und Nürnberg. Hier, sowie auch in Frankfurt
am M., erschienen zuerst „die neuen Zeitungen“[8], die sich aus
Flugblättern nach und nach in regelmässig erscheinende Zeitungen
umwandelten, damit aber auch mehr und mehr dem Buchhandel
entzogen wurden, um in die Hände der Postanstalten überzugehen,
namentlich war die Thurn und Taxissche Post bemüht, den ganzen
Zeitungs-Verlag ihres Bezirks in die Hände zu bekommen. Hingegen
erhielten die, gegen Ende des xvii. Jahrh. entstandenen
wissenschaftlichen Journale eine besondere, immer wachsende
Wichtigkeit für den Buchhandel. Auch der Kalender-Vertrieb erlangte
grössere Bedeutung. Einige waren ausserordentlich verbreitet, wie
die, von Leonh. Thurneysser in Berlin 1572-1585 herausgegebenen
(vergl. S. 152). Angeblich um die Richtigkeit der Kalender zu
überwachen, wurden sie von den Regierungen mit Stempel
versehen und öfters zum Gegenstand eines Monopols gemacht,
welches man verpachtete.

Auch ernsthaftere Lektüre bricht sich Bahn,


Die Klassiker und
namentlich Übersetzungen der griechischen und die Reisewerke.
lateinischen Klassiker, gewöhnlich mit
Holzschnitten, später mit Kupferstichen illustriert. In diesem Verlag
zeichneten sich namentlich Augsburg, Strassburg und Frankfurt a.
M. aus. Chroniken und Länderbeschreibungen, Originale und
Übertragungen, denen ebenfalls durch Illustrationen Reiz verliehen
wurde, lieferten namentlich Sigismund Feyerabend, Theod. und Joh.
Th. de Bry sowie die Matth. Merian in Frankfurt (s. S. 130);
besonders bekannt waren die Gottfriedsche Chronik mit ihren
Fortsetzungen, das Theatrum mundi, die Zeilerschen Topographien
mit ihren unzähligen Kupferstichen und Plänen. Eine Menge grosser
Reisewerke, durchgehends reich illustriert, erschienen bei L. Hulsius
und später bei seiner Witwe in Nürnberg.

Wennauch die Buchhändler selbst durch die


Schwierigkeiten
Messen die neuen Bücher kennen lernten, so des Vertriebs.
blieb immer noch die Schwierigkeit des
Bekanntmachens derselben für das Publikum. Französische und
englische Buchhändler hatten schon früher Verlagsverzeichnisse
gedruckt, deutsche Buchhändler fingen jedoch mit solchen erst in
der letzten Hälfte des xvi. Jahrh. an. Wenn die Gelehrten nicht durch
ihre Korrespondenz zufällig von dem Erscheinen eines Buches
Kenntnis erhielten, so waren sie ganz von ihrem Buchhändler
abhängig. Hatten sie mit ihrem Auftrag eine Messe versäumt, so
musste in der Regel die nächste Messe abgewartet werden.

Dies wurde wesentlich anders, als der


Messkatalog.
Augsburger Buchhändler Georg Willer 1564 den
„Messkatalog“ ins Leben rief. Derselbe erschien
jährlich zweimal. 1592 hört der Katalog unter Willers Firma auf. Im
Jahre 1598 nahm die Stadt Frankfurt die Sache selbst in die Hand,
und der Messkatalog erschien nun bis 1615, bei Peter Kopff in
Frankfurt: cum permissu superiorum. Mit den Messkatalogen trat ein
Umschwung im Buchhandel ein. Die Buchhändler waren genötigt,
ihre Erwerbungen regelmässig auf den Messen zu machen und ein
Lager des Neuesten zu halten.

Für die Verleger war es natürlich von


Messverkehr.
grösster Wichtigkeit, dass die Neuigkeiten vor der
Messe fertig vorlagen. Von den Besuchern waren
die Holländer, Belgier, sowie die Pariser und Lyoner Buchhändler die
wichtigsten. Das Hauptgeschäft beruhte auf Tausch, der sich schon
im xv. Jahrh. ausgebildet hatte. Wennauch anfänglich den
Verhältnissen angepasst, hatte dieses System doch später auch
seine grossen Inkonvenienzen, da Produktion und Konsumtion der
einzelnen Länder und Städte und Firmen nicht immer sich die Wage
halten konnten. Dies verursachte eine teilweise Überproduktion in
mittelmässigen oder schlechten Büchern, um doch Tauschobjekte
zur Messe mitbringen zu können. Die grossen verlegenden
Buchdruckereien, die nicht Sortimentshandel trieben, konnten
überhaupt nicht tauschen und so bildete sich teilweise ein reiner
Handel gegen Geld, der sogenannte Nettohandel, aus.

Das erste grosse Sortimentslager gründete Verfall d. Frank-


der Frankfurter Buchhändler Paul Brachfeldt, in furter Messe.

den letzten Jahren des xvi. Jahrh. Ausländische


Aufblühen Leip-
Verleger, wie die Elzeviere, hielten in Frankfurt zigs.
Lager. Hierdurch gestaltete sich neben dem
Messhandel ein regelmässiger Verkehr der Sortimentshandlungen
mit Frankfurt, doch gestattete die Zerrüttung der Verhältnisse kein
rasches Emporblühen, wozu die Massnahmen der kaiserl.
Regierung das ihrige beitrugen. Auch die Frankfurter Behörden
hatten dieser in die Hände gearbeitet, als sie dem Kaiser Maximilian
ii. vorschlugen, er möge selbst Beamte senden, um die
Überwachung des Buchhandels, welche der Rat abgelehnt hatte, zu
besorgen. Die Massregel war jedoch erst unter dem Kaiser Rudolph
ii., 1579, zur Ausführung gekommen. Seit dem Jahre 1629 verfuhr
die kaiserl. Bücherkommission vollständig souverän und der Rat
machte nur ab und zu einen vergeblichen Versuch, den Einfluss
derselben zu mindern. Darunter litt begreiflicherweise die Frankfurter
Messe ausserordentlich, während das aufblühende Leipzig den
Vorteil davon hatte. Doch wirkten noch andere Gründe gegen
Frankfurt. Je mehr die lateinische Sprache als Gelehrtensprache
durch die deutsche verdrängt wurde, um so mehr schmälerte sich
der Absatz der deutschen Bücher im Auslande. Die fremden
Buchhändler blieben deshalb nach und nach aus, namentlich weil
auch der Absatz ihrer Artikel durch die Übersetzungssucht der
deutschen Verleger geringer wurde. Der Verkehr mit Italien war
schon um 1570 durch den Index librorum prohibitorum et
expurgendorum des Papstes Pius iv. so gut wie vernichtet. Mit den
spanischen Niederlanden verfiel der buchhändlerische Verkehr nach
den Ordonnanzen Philipps ii. Am längsten hielt sich noch die
Verbindung mit Holland, jedoch bot letzteres bloss Bücher dar und
nahm keine, wodurch der Handel erschwert wurde, besonders da
Holland zumteil seinem klassischen Verlag untreu wurde, und sich
den französischen Artikeln und dem Nachdruck zuwandte. Wie
Leipzigs Übergewicht um das Jahr 1650 eine vollendete Thatsache
wurde, ist bereits berichtet (S. 149). Ohne die Reformation und ihren
segensreichen Einfluss auf die Pflege der Wissenschaft, würde es
doch Leipzig kaum gelungen sein, seine Suprematie zu erlangen.
Die Gründung der Universitäten Wittenberg, Frankfurt a. d. O.,
später Königsberg; die Kunstliebe der sächsischen und
brandenburgischen Kurfürsten und ihr Interesse für die
Wissenschaften hatten einen mächtigen Einfluss geübt, und im
Norden ein bis jetzt brachgelegenes Terrain dem Buchhandel,
sowohl hinsichtlich der Produktion als der Konsumtion, gewonnen[9].

Neben Leipzig und Frankfurt a. M. entstanden auch andere


Kommissionsplätze mit beschränkteren Geschäftskreisen, darunter
namentlich Augsburg, das ein Mittelpunkt des katholischen Verlags
wurde, und Nürnberg. Auch in Strassburg zeigte sich zu Beginn des
xvii. Jahrhunderts ein weiter gehender Verkehr.

Die Autorenverhältnisse boten nicht viel


Die Verlagsver-
erfreuliches. Bei der Ungunst, in welcher die hältnisse.
deutsche Litteratur stand, sahen sich viele
Autoren genötigt, ihre Werke auf eigene Kosten Die Honorare.
drucken zu lassen. Wer keine bedeutende
litterarische Bekanntschaften oder einflussreiche Die Zensur.

Verbindungen hatte, war übel daran und der


Willkür der Buchhändler anheim gegeben. Diese suchten durch
lockende Titel, in Kupfer gestochene Titelblätter und in den Text
gedruckte Vignetten die Kauflust zu reizen, die eigentliche
Ausstattung jedoch wurde immer schlechter und die Inkorrektheit
ging oft über alle Grenzen. Die Honorare waren sehr klein, oft nicht
so hoch wie Schreiberlöhne. Manchmal wurde durch Freiexemplare
gezahlt. Als Ausgleich musste die „Dedikation“ an einen vornehmen
oder reichen Mann dienen, der seine Dankbarkeit für die erwiesene
Ehre klingend zu zeigen imstande war, bis auch dieses Mittel in
Misskredit kam. Zu den schlechten Verhältnissen trugen der
Nachdruck und die sowohl strenge als willkürliche Zensur noch das
ihrige bei. Letztere wurde von Lutheranern, Calvinisten und
Katholiken, je nach ihrer Konvenienz, zur Unterdrückung der
Schriften der Gegner benutzt und bei der engen Verknüpfung der
geistlichen mit den politischen Wirren bald auf das weltliche Gebiet
übergeführt. Manchmal beruhte die Unterwerfung unter die Zensur
auf vorheriges Abkommen mit den einzelnen Buchdruckern, bis sie
mit dem Anfang des xviii. Jahrh. vollständig organisiert war.

Da der Betrieb des Buchhandels jedem


Zudrang zum
freistand, so war es natürlich, dass manche, die Buchhandel.
nicht den genügenden Grad von Bildung
besassen, besonders zu dem Sortimentshandel sich drängten,
namentlich solche, die schon mit dem Buchhandel in Berührung
standen, z. B. Papier- und Pergamentmacher, Buchbinder u. s. w.
Bei den ersteren mag wohl der Eintritt in den Buchhandel öfters ein
unfreiwilliger gewesen sein, wenn sie statt Barzahlung Bücher
annehmen mussten. Am wichtigsten war die Beteiligung der
Buchbinder. Je mehr sich der Sortimentshandel organisierte, je mehr
fiel der Kleinhandel, namentlich auf den Jahrmärkten, den
Buchbindern zu. Auf der andern Seite schmälerten Reisende den
Markt. In dem Grade wie die Bildung und die deutsche Litteratur sich
verbreiteten, stieg der Zudrang zum Buchhandel und damit die
Unsolidität.

Grossen Nachteil brachte ferner die Masse


Missbräuche im
der Bücherauktionen. Aus allen Winkeln wurden Buchhandel.
Bücher zusammengetrieben, gebundene und
rohe, komplette und defekte. Die Käufer wurden geprellt und gegen
die Buchhändler unwillig gemacht, die ihre Lager in jeder Weise
räumten, um Geld zu machen. An Stelle der Auktionen traten später
die Bücherlotterien, die sich bis in die Mitte des xix. Jahrh. erhielten.
Nicht allein Sortimentslager, sondern ganze Verlagsgeschäfte
wurden in dieser Weise versilbert und das Publikum betrogen.
Ebenfalls ein arger Missbrauch war das, wennauch in seinen
Anfängen nicht verwerfliche, Pränumerationswesen, indem die
Versprechungen gewöhnlich nur mangelhaft oder gar nicht gehalten
wurden.

Die Trennung des Verlags vom Sortiment


Trennung des
wurde immer üblicher. Die Zahl der Verleger Verlags vom
wurde durch Buchdrucker vermehrt, die öfters Sortiment.
durch die ungünstigen Arbeitsverhältnisse zum
Verlegen gedrängt wurden, um das Personal in Zeiten zu
beschäftigen, wo die Aufträge der Verleger fehlten.

Hierdurch hörte das Tauschgeschäft ganz auf. Um die Artikel an


den Mann zu bringen, sah man sich genötigt die Neuigkeiten „in
Kommission“ zu versenden. In dem letzten Viertel des xviii.
Jahrhunderts war dies Geschäft vollständig organisiert und führte
wieder zur Errichtung der Kommissionslager und der Gross-
Sortimentslager in Leipzig. Viele Sortimentshändler zogen es vor,
ihren Bedarf von den grossen Leipziger Kommissionären zu
beziehen, statt mit den vielen Verlegern in Verbindung zu stehen.

Durch diese Änderungen, verbunden mit der


Steigender
Verschlechterung des Münzfusses, traten erhöhte Nachdruck.
Ladenpreise ein, wodurch wieder der Nachdruck
gefördert wurde, namentlich waren es der Süden von Deutschland
und Österreich, welche den Nachdruck gewerbsmässig betrieben.
Die kaiserliche Regierung leistete demselben in den Erblanden
Vorschub, indem sie in diesen die erteilten kaiserlich deutschen
Privilegien nicht respektierte, ein Beispiel, das gar zu willig bei
anderen deutschen Fürsten Nachfolge fand. Da der Verkehr auf der
Messe den Nachdruckern so gut wie verschlossen war, so nahmen
sie ihre Zuflucht zu dem Colportagehandel und zogen auch
Buchbinder, Landgeistliche, Schullehrer in ihr Interesse durch
Gewährung von grossen Rabatten. Die Verleger rechtmässig
erworbener Schriften folgten dem gegebenen Beispiel.

[1] Vergl. die in der Einführung erwähnten technischen Werke.


[2] Die Gehülfen, welche sowohl setzen als drucken konnten,
nannte man „Schweizerdegen“. Wie so oft, wenn einer zu viel
treibt, waren sie gewöhnlich in keinem Fach recht zuhause und
deshalb weniger gut angeschrieben.
[3] Hieronymus Hornschuh, Ορθοτυπογραφία. Leipzig 1634
und in mehr. Ausg.
[4] Ein solcher Kornutenhut war in der Halleschen Ausstellung
1881, in der Abteilung der Faberschen Buchdruckerei aus
Magdeburg, zu sehen.
[5] Es giebt mehrere gedruckte Depositionsspiele; am
bekanntesten ist das im Jahre 1654 „der hoch- und
weitgerühmten Buchdrucker-Kunst zu unvergleichlichen Ehren“
von Johann Rist abgefasste, das in Ernestis Handbuch mitgeteilt
wird.
[6] Vergl. die S. 89 angegebenen Quellen.
[7] Vergl. die S. 91 u. 92 erwähnten Quellen. — Ferner G.
Schwetschke, Codex nundinarius etc. Halle 1850 und dessen
Fortsetzung. Halle 1877. — Wertvolle Beiträge liefern ausserdem
die von dem Börsenverein für den deutschen Buchhandel in
zwanglosen Heften herausgegebenen „Publikationen“, deren
neue Folge den Titel führt: „Archiv für Geschichte des deutschen
Buchhandels. Herausgegeben von der Historischen Kommission
des Börsenvereines etc.“.
[8] Em. Weller, Die ersten deutschen Zeitungen. Stuttgart und
Tübingen 1872. — J. O. Opel, Die Anfänge der deutschen
Zeitungspresse. Leipzig 1879.
[9] Zur näheren Kenntnis des Messverkehrs ist von besonderem
Interesse die Schilderung Heinrich Stephanus ii. Das lateinische
Original ist von J. Lisieux ins Französische übersetzt (Paris 1875)
und von H. Frommann in seinen „Beiträgen etc.“ Heft 1 (Jena
1879) im Auszug deutsch wiedergegeben. — Von besonderem
Wert sind ferner zwei Werke neuerer Zeit. In dem Frankfurter
Archiv wurde das Manuskript eines Messmemorials des
Frankfurter Buchhändlers Michael Harder von der
Fastnachtsmesse 1569 aufgefunden und 1873 durch den Druck
veröffentlicht. Aus demselben geht hervor, dass Harder von
seinen 83 Messartikeln 5918 Bände verkaufte, davon 13 in mehr
als 100, 18 in mehr als 50 Exemplaren. Am besten gingen die
Sammlungen belehrender Erzählungen und Ritterbücher. Die
Geschichte von den sieben weisen Meystern trug den Sieg davon
mit 233 Exempl., dann folgten Fortunatus, die schöne Magelona,
Melusine, Ritter Pontus, Ritter Galmy mit je 196, 176, 158, 147,
144 Exempl. Die deutschen Heldensagen waren aus der Mode
gekommen. Von den „Teufeln“ gegen verschiedene Laster waren
die gangbarsten: der Sauf-, Hof-, Ehestands-, und Spielteufel in je
69, 67, 64, 62 Exempl. — Das „Rechnungsbuch des Froben &
Episcopius, Buchdrucker und Buchhändler zu Basel, 1557-1564.
Herausgegeben von Rud. Wackernagel“ (Basel 1881) giebt
sehr wertvolle Mitteilungen, nicht allein in Betreff des Frankfurter
Mess-Geschäfts, sondern auch bezüglich der Herstellungskosten
der Druckwerke.

You might also like