Download as pdf or txt
Download as pdf or txt
You are on page 1of 49

Download and Read online, DOWNLOAD EBOOK, [PDF EBOOK EPUB ], Ebooks

download, Read Ebook EPUB/KINDE, Download Book Format PDF

Animism in Art and Performance 1st Edition


Christopher Braddock (Eds.)

OR CLICK LINK
https://textbookfull.com/product/animism-in-art-
and-performance-1st-edition-christopher-braddock-
eds/

Read with Our Free App Audiobook Free Format PFD EBook, Ebooks dowload PDF
with Andible trial, Real book, online, KINDLE , Download[PDF] and Read and Read
Read book Format PDF Ebook, Dowload online, Read book Format PDF Ebook,
[PDF] and Real ONLINE Dowload [PDF] and Real ONLINE
More products digital (pdf, epub, mobi) instant
download maybe you interests ...

Art Artists and Pedagogy Philosophy and the Arts in


Education 1st Edition Christopher Naughton

https://textbookfull.com/product/art-artists-and-pedagogy-
philosophy-and-the-arts-in-education-1st-edition-christopher-
naughton/

Performance Art in Practice : Pedagogical Approaches


1st Edition Aapo Korkeaoja

https://textbookfull.com/product/performance-art-in-practice-
pedagogical-approaches-1st-edition-aapo-korkeaoja/

Performance and Spectatorship in Edwardian Art Writing


Sophie Hatchwell

https://textbookfull.com/product/performance-and-spectatorship-
in-edwardian-art-writing-sophie-hatchwell/

Nanomedicines design delivery and detection Martin


Braddock

https://textbookfull.com/product/nanomedicines-design-delivery-
and-detection-martin-braddock/
Fair Scheduling in High Performance Computing
Environments Art Sedighi

https://textbookfull.com/product/fair-scheduling-in-high-
performance-computing-environments-art-sedighi/

The Art and Science of Seismic Interpretation


Christopher L. Liner

https://textbookfull.com/product/the-art-and-science-of-seismic-
interpretation-christopher-l-liner/

Artists in the Archive Creative and Curatorial


Engagements with Documents of Art and Performance 1st
Edition Paul Clarke

https://textbookfull.com/product/artists-in-the-archive-creative-
and-curatorial-engagements-with-documents-of-art-and-
performance-1st-edition-paul-clarke/

Embodied Performance as Applied Research, Art and


Pedagogy 1st Edition Julie-Ann Scott (Auth.)

https://textbookfull.com/product/embodied-performance-as-applied-
research-art-and-pedagogy-1st-edition-julie-ann-scott-auth/

The Performing Observer Essays on Contemporary Art


Performance and Photography 1st Edition Martin Patrick

https://textbookfull.com/product/the-performing-observer-essays-
on-contemporary-art-performance-and-photography-1st-edition-
martin-patrick/
EDITED BY
CHRISTOPHER
BRADDOCK

ANIMISM
IN ART
AND
PERFORMANCE
Animism in Art and Performance

“What beings are alive? What constitutes ‘alive’? Timely questions, in particular
to the notion of nonhuman lifeforms in a time of mass extinction; the ecological
resonance of the term ‘survive’, which is often mistaken for ‘alive’, and the ques-
tion of how indigenous cultures matter today, cultures where the concept ‘inani-
mate object’ don’t hold sway. Where such questions start and stop, who gets to
have them and why, are the subject of this wide ranging and learned book”.
—Timothy Morton, Rita Shea Guffey Chair in English, Rice University,
USA, and author of Dark Ecology: For a Logic of Future Coexistence

“It’s imperative that contemporary discussions of the ‘liveliness’ of the nonhu-


man world come to terms with indigenous epistemological frameworks. Putting
the practices of contemporary art and theory based in European traditions to the
test of rigorous dialogue with Māori ways of seeing and knowing, Animism in
Art & Performance advances the conversation considerably, making terrific con-
tributions to art history, cultural studies, and the range of theoretical tendencies
grouped under the heading ‘new materialism’”.
—Rebecca Zorach, Mary Jane Crowe Professor of Art and Art History,
Northwestern University, USA, and author of The Passionate Triangle

“Animism in Art & Performance demonstrates a unique instance of dual sover-


eignty emerging in academia. By engaging Māori, Pacifika and other academic
frameworks (of interpretation, of embodiment, of performativity, and of material-
ity), this book offers the reader a model for critically engaged, culturally entangled,
art writing. In arguments that demonstrate time and again the anti-humanism of
the subject/object divide, and the anti-ecological practices that necessarily derive
from that inherently exploitative relationship, several authors deploy Karen Barad’s
provocative question, ‘Who gets to count as one who has the ability to die?’ The
answer, in this case, is a constellation of artworks that shimmer with life”.
—Hannah B Higgins, Professor of Art History, University of Illinois,
USA, and author of The Grid Book
Christopher Braddock
Editor

Animism in Art and


Performance
Editor
Christopher Braddock
School of Art and Design
Auckland University of Technology
Auckland, New Zealand

ISBN 978-3-319-66549-8 ISBN 978-3-319-66550-4 (eBook)


DOI 10.1007/978-3-319-66550-4

Library of Congress Control Number: 2017950690

© The Editor(s) (if applicable) and The Author(s) 2017


This work is subject to copyright. All rights are solely and exclusively licensed by the
Publisher, whether the whole or part of the material is concerned, specifically the rights
of translation, reprinting, reuse of illustrations, recitation, broadcasting, reproduction
on microfilms or in any other physical way, and transmission or information storage and
retrieval, electronic adaptation, computer software, or by similar or dissimilar methodology
now known or hereafter developed.
The use of general descriptive names, registered names, trademarks, service marks, etc. in this
publication does not imply, even in the absence of a specific statement, that such names are
exempt from the relevant protective laws and regulations and therefore free for general use.
The publisher, the authors and the editors are safe to assume that the advice and
information in this book are believed to be true and accurate at the date of publication.
Neither the publisher nor the authors or the editors give a warranty, express or implied,
with respect to the material contained herein or for any errors or omissions that may have
been made. The publisher remains neutral with regard to jurisdictional claims in published
maps and institutional affiliations.

Cover credit: Shannon Te Ao, Follow the party of the whale, 2013. Two channel video, ­colour
and sound, 12:51, 2:49 min. Cinematography Iain Frengley. Courtesy of the artist and
Robert Heald Gallery

Printed on acid-free paper

This Palgrave Macmillan imprint is published by Springer Nature


The registered company is Springer International Publishing AG
The registered company address is: Gewerbestrasse 11, 6330 Cham, Switzerland
Acknowledgements

Thank you to the artists represented in this book; for your cooperation
and enthusiasm, and for discussing manuscripts with your corresponding
authors.
Kōrero (talk) with my colleagues-in-writing is an animating force that
altered the course of this book. This began at the conference Animism
and Material Vitality in Art & Performance, 11–12 June 2015, hosted
by the Art and Performance Research Group, Auckland University of
Technology (AUT). Thank you to the Session Chairs: Leali’ifano Albert
Refiti, Caroline Vercoe, Victoria Wynne-Jones, Misha Kavka, James
Charlton and Eu Jin Chia. Thank you to the School of Art and Design
Research Committee (AUT) for Research Capability funding.
Olivia Webb has been an outstanding research assistant, and I thank
the School of Art and Design (AUT) Research Task Force for her
funding.
Thank you Cassandra Barnett (Ngāti Raukawa) for invaluable editorial
advice and assistance.
I thank the two anonymous reviewers for Palgrave Macmillan who
gave clear and critical feedback.
Our network of authors and artists has grown out of a pedagogical
community. The Art and Performance Research Group (AUT) activi-
ties, including studio critiques, reading groups and supervisions, inform
this book. I thank in particular Darcell Apelu (Nuie–NZ), Cora-Allan
Wickliffe (Ngapuhi, Tainui/Alofi, Liku), Layne Waerea (Te Arawa
and Ngāti Kahungunu), John Vea (Tonga–NZ), Kalisolaite ‘Uhila

v
vi    Acknowledgements

(Tonga–NZ), Louise Tu’u (Samoa–NZ), Abby Cunnane, Ziggy Lever,


Lance Pearce, Olivia Webb, Ruth Myers, Lucy Meyle, Julia Holderness,
Elliot Collins, Bobby Luke (Ngati Ruanui) and Lesieli Finau (Tonga–
NZ). Thank you co-supervisors Rachel Shearer (Ngāti Kahungunu),
Natalie Robertson (Ngāti Porou), Cassandra Barnett, Janine Randerson
and Andy Thomson.
Preliminary research for this book took place during my 2014
International Artist in Residence at Sydney Artspace. Thanks especially
to Blair French, Caroline Rothwell, Mark Feary, Lizzie Muller, Bec
Dean, Bianca Hester, Su Ballard, David Cross, Anna Munster and Prue
Gibson.
Thank you to my family, Esther and Eva, for your ongoing tolerance
of time-consuming research projects, love and encouragement.
Contents

1 Introduction: Animism and Animacies 1


Christopher Braddock

Part I Indigenous Animacies

2 Te Tuna-Whiri: The Knot of Eels 23


Cassandra Barnett

3 Activating Photographic Mana Rangatiratanga Through


Kōrero 45
Natalie Robertson

4 Dark Sun: Solar Frequencies, Solar Affects 67


Janine Randerson and Rachel Shearer

Part II Atmospheric Animations

5 Language as a Life Form 91


Anna Gibbs

vii
viii    Contents

6 The Storm and the Still in the Art of Bridie Lunney 109
Simone Schmidt

7 Animate Atmospheres: Art at the Edge of Materiality 131


Edward Scheer

Part III Animacy Hierarchies

8 Intra-inanimation 153
Rebecca Schneider

9 Animacies and Performativity 177


Amelia Jones and Christopher Braddock

10 Animism, Animacy and Participation


in the Performances of Darcell Apelu 191
Christopher Braddock

11 Exploring Posthuman Masquerade and Becoming 213


Martin Patrick

Part IV Sensational Animisms

12 The Animist Readymade: Towards a Vital


Materialism of Contemporary Art 235
Stephen Zepke

13 Sound Fossils and Speaking Stones: Towards a


Mineral Ontology of Contemporary Art 253
Amelia Barikin

Index 277
Notes on Contributors

Amelia Barikin is a contemporary art historian and Lecturer in Art


History at the School of Communication and Arts, University of
Queensland. Her work often focuses on the relation between art and
time.
Cassandra Barnett (Ngāti Raukawa) writes ficto-poetry, ficto-criticism
and scholarly essays exploring contemporary art, cultural multiplic-
ity, Maori cosmologies, and molecular and decolonising philosophies.
Cassandra holds an M.A. (Continental Philosophy, Warwick) and a
Ph.D. (Media, Film and Television, Auckland). She is a Lecturer in the
School of Art at Massey University, Wellington.
Christopher Braddock artist and writer, is Professor of Visual Arts
at Auckland University of Technology (AUT), New Zealand. He co-
leads the Ph.D. and M.Phil. programmes and the Art & Performance
Research Group. He is author of Performing Contagious Bodies: Ritual
Participation in Contemporary Art (Palgrave Macmillan, 2013). See
www.christopherbraddock.com.
Anna Gibbs is Professor in the School of Humanities and
Communication Arts at the University of Western Sydney, Australia. A
member of the Writing and Society Research Centre, she publishes across
textual, media and cultural studies with a focus on affect theory and
feminism.

ix
x    Notes on Contributors

Amelia Jones is Robert A. Day Professor, Roski School of Art &


Design, USC. Recent publications include Seeing Differently: A History
and Theory of Identification and the Visual Arts (2012), and, co-edited
with Erin Silver, Otherwise: Imagining Queer Feminist Art Histories
(2016). She edited “On Trans/Performance,” special issue, Performance
Research (2016).
Martin Patrick is a writer for many international publications. His
research involves critical writing on interdisciplinary practices. He is the
author of Across the Art/Life Divide: Performance, Subjectivity, and Social
Practice in Contemporary Art (forthcoming). He is a Senior Lecturer at
Whiti o Rehua School of Art, Massey University. See http://www.mar-
tinpatrick.net.
Janine Randerson is a media artist, curator and writer. She is currently
the Ph.D. programme co-leader in the School of Art and Design at AUT
University, Auckland. A thread in Janine’s work is the technological
mediation in ecological systems. She is writing a book on meteorological
art practices.
Natalie Robertson (Ngāti Porou, Clann Dhònnchaidh) is an artist
and Senior Lecturer at AUT University, Tāmaki Makaurau (Auckland).
Robertson’s practice is mainly based in Te Tai Rawhiti, her East Coast
Ngati Porou homelands, using photography and video to respond to the
mauri (life force) of the Waiapu River and surrounding land, to commu-
nicate tribal narratives.
Edward Scheer is Professor and Head of the School Art and Design
at UNSW, Australia. He has contributed to ten books, including
William Yang: Stories of Love and Death (2016); The Dumb Type Reader
(2017); and New Media Dramaturgy (2017). He is a founding edi-
tor Performance Paradigm journal, and was President of Performance
Studies international (PSi) from 2007 to 2011.
Simone Schmidt has recently completed her Ph.D. on the voice in art
at Monash University, where she also lectures in Design Theory. She
is interested in the intersection of aesthetics and ethics and her current
writing, informed by her yoga practice, concerns a material–energetic
interplay.
Rebecca Schneider is Professor of Theatre Arts and Performance
Studies at Brown University. She is the author of The Explicit Body in
Notes on Contributors    xi

Performance, 1997; Performing Remains: Art and War in Times of


Theatrical Reenactment, 2011, and Theatre and History, 2014, as well
as editor and author of numerous anthologies, essays, and journal special
issues.
Rachel Shearer explores the medium of sound through a range of prac-
tices—experimental music, installation, academic research, audio visual
projects and collaborations with practitioners of moving image and per-
formance. Rachel’s iwi affiliations are with Ngāti Pākehā, Te Aitanga-a-
Māhaki, Rongowhakaata and Ngāti Kahungunu.
Stephen Zepke is an independent researcher living in Vienna. He writes
on the intersection of aesthetics, contemporary art and political philosophy.
List of Figures

Fig. 2.1 Terri Te Tau, exterior installation view of Unwarranted


and Unregistered: Te Āhua o te Hau ki Te Papaioea, 2015.
Multimedia installation. Courtesy of the artist 28
Fig. 2.2 Terri Te Tau, interior installation view of Unwarranted
and Unregistered: Te Āhua o te Hau ki Te Papaioea, 2015.
Multimedia installation. Courtesy of the artist 34
Fig. 2.3 Bridget Reweti and Terri Te Tau, still from Ōtākaro, 2016.
HD Moving image, 40 min. Courtesy of the artists 38
Fig. 3.1 Natalie Robertson, Pokai looking out to Waiapu Ngutu Awa,
Tīkapa-a-Hinekōpeka Marae, 2010. Courtesy of the artist 46
Fig. 3.2 James Ingram McDonald, Peter Buck, and others, setting
a trap in a fish weir, Waiapu River, 1923. Courtesy
of the Alexander Turnbull Library Ref: 1/2-037936-F.,
Wellington, New Zealand 53
Fig. 3.3 Natalie Robertson, Waiapu Ngutu Awa, Te Tai Tairawhiti,
2014. Courtesy of the artist 59
Fig. 4.1 Ralph Hotere, Requiem, 1973–1974. Oil on board.
Collection of the Whangarei Art Museum, New Zealand.
By permission of the Hotere Foundation Trust 74
Fig. 4.2 Rachel Shearer, Wiriwiri, 2017. Stereo audio, photovoltaic
panel, customized electronics. 22 min. plus ongoing variables
due to light and heat. Photo: Rachel Shearer. Courtesy
of the artist 76
Fig. 4.3 David Haines, Transmission to the Sun (detail), 2016.
Ultrachrome pigment print on Canson Rag Photgraphique.
Courtesy of the artist and Sarah Cottier Gallery 82

xiii
xiv    List of Figures

Fig. 5.1 Lynne Barwick, Like A Structured Language, 2014.


Soft pastel, Marrickville Garage, installation dimensions
variable. Photo: Felicity Jenkins. Courtesy of the artist 92
Fig. 5.2 Lynne Barwick, Like A Structured Language, 2014. Soft
pastel, Marrickville Garage, installation dimensions variable.
Photo: Felicity Jenkins. Courtesy of the artist 98
Fig. 6.1 Bridie Lunney, This Endless Becoming, 2013–2014.
Steel, concrete, stainless steel fittings, rigging rope,
tiles, leather, bluestone, strapping with performers
James Lunney and Lily Paskas. In Melbourne Now, 2014,
National Gallery of Victoria. Photo: Timothy Herbert.
Courtesy of the artist 110
Fig. 6.2 Bridie Lunney, This Endless Becoming, 2013–2014. Steel,
concrete, stainless steel fittings, tiles, leather, rigging rope
with performer Shelley Lasica. In Melbourne Now, 2014,
National Gallery of Victoria. Photo: Timothy Herbert.
Courtesy of the artist 119
Fig. 6.3 Bridie Lunney, Desire Will Not Hold, 2015. Hide,
sump oil, steel, brass, 100 black t-shirts with performers
Shelley Lasica and Brooke Stamp. Artspace, Sydney.
Photo: Zan Wimberley. Courtesy of the artist 124
Fig. 7.1 A Two Dogs Company /Kris Verdonck, MASS, 2010.
Smoke, mixed media object, dark space. Kaaistudio’s
Brussels. Courtesy of A Two Dogs Company 134
Fig. 7.2 Axel Antas, Cloud formation suspended, 2006. C-Type,
114 x 90 cm, edition of 5. Courtesy of the artist 139
Fig. 8.1 Living Rock in “The Savage Curtain”, Star Trek, Season 3,
Episode 22, first broadcast March 7, 1969 156
Fig. 8.2 Pech Merle Hand, Paleolithic‚ Lot‚ France. ART
Collection/Alamy Stock Photo 161
Fig. 8.3 Kirk‚ Uhura and Lincoln in “The Savage Curtain”,
Star Trek, Season 3, Episode 22, first broadcast
March 7, 1969 167
Fig. 8.4 Lincoln in “The Savage Curtain”, Star Trek, Season 3,
Episode 22, first broadcast 7 March 1969 169
Fig. 9.1 Cassils, Becoming An Image Performance Still No. 3, 2013.
c-print, 22 × 30 in. National Theatre Studio, SPILL
Festival, London. Photo: Cassils with Manuel Vason.
Courtesy of the artist and Ronald Feldman Fine Arts 179
Fig. 9.2 Christopher Braddock, Take series, 2007–2013, Epoxy clay,
trestle table. Above, 2007, Video installation, 28 min.
In Material Traces: Time and the Gesture, 2013, Galerie
Leonard and Bina Ellen, Concordia University, Montréal,
List of Figures    xv

Québec, Canada. Curated by Amelia Jones. Courtesy


of the artist 180
Fig. 9.3 Paul Donald, Would Work, 2011. Detail of performance/
installation. In Nothing Like Performance, 2011, Artspace,
Sydney, Australia. Curated by Blair French. Courtesy of
Artspace and Silversalt Photography 182
Fig. 10.1 Darcell Apelu, still from Reaction to Insults, 2013.
From the Response Series #1, moving image on tablets,
5 min. Courtesy of the artist 193
Fig. 10.2 Darcell Apelu, still from Musu, 2013. From the Response
Series #2, moving image on tablets, 5 min. Courtesy
of the artist 195
Fig. 10.3 Darcell Apelu, performance view of Reaction to Insults,
2013. From the Response Series #1, moving image on
tablets, 5 min. Photo: Chris Braddock. Courtesy of the artist 206
Fig. 11.1 David Cross, Bounce, 2005. Performance/installation.
Photo: Steven Rowe. Courtesy of the artist and City
Gallery, Wellington, New Zealand 216
Fig. 11.2 Catherine Bagnall, Feeling the wind with my ears, 2015.
Photo: Julian Bishop. Courtesy of the artist 220
Fig. 11.3 Shannon Te Ao, two shoots that stretch far out, 2013–2014.
Single channel video, colour and sound, 13:22 min.
Cinematography Iain Frengley. Courtesy of the artist
and Robert Heald Gallery 225
Fig. 13.1 Melissa Dubbin & Aaron S. Davidson, four pendants
from Making a Record (Diamond, Ruby, Sapphire, Emerald),
2009–2014. Audio interviews, electroplated records,
diamonds, rubies, sapphires, emeralds, 22 carat gold,
and texts contributed by an actress, an artist, a curator,
a geologist, a hypnotist, a psychoanalyst, a singer and
a writer after contact with the objects. Dimensions and
configurations variable. Courtesy of the artists and Audio
Visual Arts, New York 257
Fig. 13.2 Melissa Dubbin and Aaron S. Davidson, electroplated master
disc recorded with emerald stylus (detail), from Making a
Record (Diamond, Ruby, Sapphire, Emerald), 2009–2014.
Courtesy of the artists and Audio Visual Arts, New York 259
Fig. 13.3 Melissa Dubbin & Aaron S. Davidson, actress Elina
Löwensohn wearing the emerald pendant from Making
a Record (Diamond, Ruby, Sapphire, Emerald), 2009–2014.
Worn in a performance in Rennes, France, 2014. Courtesy
of the artists 269
CHAPTER 1

Introduction: Animism and Animacies

Christopher Braddock

Positioning Animism
Exploring the interconnecting fields of visual arts, media arts and
performance art, this book investigates scholarship that might be under-
stood as corresponding with the term ‘animism’ along with a question
of ‘who’ or ‘what’ is credited with ‘animacy’. We are seeking out a loosen-
ing of the tenacious dualisms of the animate/inanimate in order that who-
ever or whatever might appear gains animacy. We explore this rich but
also contested area of scholarship through the discussion of potentially
controversial themes organized into four interrelated parts that address
Indigenous Animacies, Atmospheric Animations, Animacy Hierarchies
and Sensational Animisms. Using animism—and the interrelated notion
of animacy as a central construct—rather than, say, new materialism,
the post-human, the anthropocene, performativity or liveness (though
these remain part of the conversation in this book), helps us explore
ideas often discredited in Euro-American thought and scholarship. These
ideas include an acknowledgement of the personhood and hau (life
breath) traversing art and other treasured things (taonga) in te ao Māori

C. Braddock (*)
School of Art and Design, Auckland University of Technology, Auckland,
New Zealand
e-mail: chris.braddock@aut.ac.nz

© The Author(s) 2017 1


C. Braddock (ed.), Animism in Art and Performance,
DOI 10.1007/978-3-319-66550-4_1
2 C. Braddock

(the Māori world) (Cassandra Barnett), kōrero (talk) with the dead
through photography (Natalie Robertson), the sun as an animate being
with mauri (life force) (Janine Randerson and Rachel Shearer), life in the
algorithm (Anna Gibbs), breath as mobile energy (Simone Schmidt),
atmospheric communities (Edward Scheer), intra-inanimacy in queered
and raced formations (Rebecca Schneider), feminist new materialism
and interanimacy (Amelia Jones), pure and present action-at-a-distance
(Chris Braddock), posthuman animalistic play and ritual (Martin
Patrick), art as hylozoic convulsive matter with spiritual movement
(Stephen Zepke) and a mineral ontology of contemporary art (Amelia
Barikin).
But before continuing, I need to point out that there is a problem
with the title of this book. And it’s not the sleight of hand that separates
art and performance. Animism is the problem, and what it summons up
for the shores of Aotearoa New Zealand (NZ). It’s good to talk about
problems. Māori call this kōrero. I find myself saying to students on an
almost weekly basis, ‘In every problem there’s a gift, so let’s talk about
it.’ In the chapters that follow, Cassandra Barnett (Ngāti Raukawa),1 and
Natalie Robertson (Ngāti Porou), explore kōrero as a vehicle of mauri
(life force); a force that travels between people, people and things. But
Māori would not call this animism.
As Cassandra has noted, there is a wider philosophical and cultural–
political question hovering over parts of this book which percolates into
the rest. The question circulates around when and how it is appropriate
to use Māori concepts such as ‘mauri’ in the discussion of non-Māori art
practices—and more generally within Western discursive paradigms such
as animism—without misrepresenting the cosmology they come from
(while always reminding ourselves that there is no one Māori and no one
West). We don’t expect this book to answer that question, but we feel
obliged to raise the issue. And since the book is clearly a participant in
that debate, it’s good to be witting rather than unwitting about these
problems. This book was never conceived as a book uniquely concerned
with Māori world views about, for example, taonga and mauri. However,
stemming as it does from the shores of Aotearoa NZ, we necessarily need
involve, even be guided by, those indigenous frameworks (and clearly
state why, when we appear to be eliding those indigenous contexts).
From this perspective, the conceptual arc of the four parts of this
book is informed by mātauranga Māori (Māori knowledge and educa-
tion) and Pasifika knowledge. Consequently, a number of chapters
1 INTRODUCTION: ANIMISM AND ANIMACIES 3

reinforce how indigenous world views and approaches are significantly


inflecting and subtly realigning current non-indigenous debates and dis-
cussions around material vitality. But given our mix of local (Aotearoa
NZ) and international authors, this was never declared as an exclusivity
but, rather, grew naturally from underneath, fanning the embers of a
growing conversation between us.2
For international readers, I might equally explain that, as a Pākehā
academic,3 I am ethically obliged to uphold mātauranga Māori—forms
of indigenous engagement that might be of value to Māori and Pasifika
according to the obligations inherent in the 1840 Treaty of Waitangi.4 It
follows from this that editing a book on animism in Aotearoa NZ is dif-
ferent from editing it elsewhere. These are the positive signs of a bicul-
tural sovereign system trying to work in academia.
Within this immensely treasured entanglement of indigenous and
other world views—and under the auspices of a name as powerfully pro-
vocative and misleading as animism—I also need to signal what we are
not doing in this book. We are not focusing on discussions about ‘tradi-
tional’ art and cultural practices, and neither do we single out artists who
directly respond to animism as a concept and/or its ethnographic and
museological framing.5 Furthermore, we especially want to avoid fram-
ing indigenous artists as practising hybrid or contemporary versions of
animist practices, for this might risk reiterating modernist primitivist the-
ories from the early twentieth century. Accordingly, we deploy animism
as a critical tool in discussing a wide range of transdisciplinary artistic
practices and media.

Ethnographic Animism
The reason for prioritizing a term such as animism—and questions of
human and non-human agency that arise from its critique—is strikingly
clear for writers in this book who address issues of indigenous culture.
This may be because the term animism arose directly from late nine-
teenth-century ethnographies on so-called ‘primitive’ indigenous peo-
ples. Edward Burnett Tylor’s Primitive Culture (1871) was where the
term was reintroduced. Tylor understood the concept of animism as
a belief in a soul that could leave the body as an ethereal or vaporous
materiality and survive beyond death as souls or spirits belonging to all
manner of things, including ‘rivers, stones, trees, weapons’ that he notes
‘are treated as living intelligent beings, talked to, propitiated, punished
4 C. Braddock

for the harm they do’ (1920, 426, 457, 477). In this context, Tylor said
of Māori that they consider ‘the dreaming soul to leave the body and
return, even travelling to the region of the dead to hold converse with
its friends’ (1920, 441). And four pages later he notes that ‘spiritual ani-
mism’ crosses into a problematic lack of distinction between subjects
and objects: ‘Even in healthy waking life, the savage barbarian has never
learned to make that rigid distinction between subjective and objective,
between imagination and reality, to enforce which is one of the main
results of scientific education’ (1920, 445).
We will return to the evidently racist and evolutionist theories of Tylor
in a moment. For now, however, it is apt to point out that Ngā Puhi
tōhunga (expert) Māori Marsden is on record as saying that he disagreed
with early anthropological notions of animism. Marsden mentions ani-
mism during his conversation about the Māori idea of tapu, which he
defines as the ‘sacred state or condition of a person or thing’ (1992,
121). He criticizes early anthropologists for their view ‘that primitive
man held an animistic view of nature, by which they meant’, he quali-
fies, ‘that primitive man believed all natural objects to be animated by
its own spirit’ (1992, 121). Marsden does not cite which anthropologi-
cal viewpoint he is referring to, but he clearly puts forward a view that,
for Māori, ‘all the created order partook of mauri [which he defines as
life force and ethos] by which all things cohere in nature’, to which he
adds the addendum that ‘in human beings this essence was of a higher
order and was called mauriora (life principle)’ (1992, 121). Elsewhere,
he defines this life force or ethos in almost ecological terms:

An animate and other forms of life such as plants and trees owe their con-
tinued existence and health to mauri. When the mauri is strong, fauna and
flora flourish. When it is depleted and weak, those forms of life become
sickly and weak. (Marsden and Henare 1992, 18)

Tylor’s insistence on a clear and rational division between what he calls


‘subjective imagination’ and ‘objective reality’ clearly puts him at odds
with a world view that attributes a life force and ethos to all living beings
and things. From this perspective, Animism in Art and Performance
aims at reclaiming ethnographic animism, sometimes reflecting on how
indigenous thinking and making inflects transdisciplinary artistic prac-
tice without rendering it other to ‘the contemporary’. Above all, this is
an opportunity to provocatively reveal that the ‘magic’ of animism exists
1 INTRODUCTION: ANIMISM AND ANIMACIES 5

where one might least expect it. Talking about the impossibility of going
back to what the notion of animism might have once meant or stood for,
Isabelle Stengers states that ‘Reclaiming means recovering what we have
been separated from, but not the sense that we would just get it back. It
means recovering, or recuperating, from the very separation, regenerat-
ing what it has poisoned’ (2012, 187).6

Contagious Animism
This project of retrieving and regenerating animism in the context of
art and performance was central to my exploration of what I call ‘con-
tagious animism’, which was put forward in my Performing Contagious
Bodies: Ritual Participation in Contemporary Art (2013). In that book
I focused a good deal on those outmoded tropes of Western animism in
late Victorian anthropology on magic. I was keen to explore the incred-
ible history of Western perceptions of magical ritual and, in turn, their
relationship to art. What struck me was the equivocal manner in which
some late nineteenth-century British anthropologists—such as Tylor,
Henry Balfour (1863–1939) and James George Frazer (1854–1941)—
dealt with their ethnographic material. They seemed bemused by the
continuation of so-called ‘savage’ beliefs and practices in their own
contemporary societies. For example, Tylor chooses to overlook a his-
tory of the Protestant Reformation with its prohibition of Catholic
sacraments because transubstantiation was, in part, viewed as magical
practice. Tylor’s ability to disavow evidence of animistic practices in his
lifetime extended to his own experiences of English spiritualism and in
the seances that he sometimes attended, as noted in his diary of 1872
(Stocking 1971). In an 1869 paper titled “On the Survival of Savage
Thought in Modern Civilization”, Tylor equates what he calls folklore
traditions with the female, the lower classes and the infantile (Braddock
2013, 164–165). Yet his diary notes indicate that he is clearly bewil-
dered at how prominent members of society (such as the lawyer Edward
Cox, who founded the Psychological Society of Great Britain in 1875,
and General Augustus Pitt Rivers, founder of the Pitt Rivers Museum
in 1884) could take spiritualism seriously (see Stocking 1971, 102;
Braddock 2013, 165–166). Tylor’s perplexing analyses are standard for
a late nineteenth-century Victorian ethnographic separation of culture
and nature, in which a white, male intellect was seen as having evolved
to a superior cultural understanding separate from the natural and
6 C. Braddock

non-human world; a category which at times included the indigenous


‘other’. This heady mixture of disavowal and ‘academic’ persistence was
fuelled by a racialized and evolutionary-driven concept of civilization.
In Performing Contagious Bodies, I wanted to explore some com-
mon ground between the invisible vaporous film or shadow (Tylor 1871,
429), which Tylor feared so much in animism, and more contemporary
deconstructive thinking—especially Jacques Derrida’s notion of the trace
structure. With this in mind I wrote:

What those anthropologists observed in ‘savage’ magical practices was a


breakdown in oppositional structures of life and death, organic and inor-
ganic, subject and object, linked to the possibility of a ‘force’ that precedes
those terms related and contagiously infiltrates all materiality beyond rea-
son. This, it turns out, is a staple of Derridean deconstruction and the
notion of différance. (2013, xiv)

From this perspective, notions such as ‘contagious animism’ (and ‘apha-


sic participation’, influenced by Roman Jakobson’s work on aphasia,
magic and art) became a means to think about live art, its material traces
and what ‘participation’ might mean (see also Braddock 2011, 2012).
Here, the concept of ‘contagion’ is synonymous with a liveness that does
not reside in bodies or in things, but rather operates as an atmosphere
or ‘effluvia’, as Marcel Mauss calls it, which ‘travel about’ (1975 [1902–
1903], 72). In this way, contagious animism operates outside strate-
gic communication and suggests forms of unwitting participation, not
unlike the unseen networks of disease that might seem to infiltrate with-
out reason. This, I argue, paves the way for academic scholarship to con-
sider ideas of temporality, action-at-a-distance and telepathy, to name a
few examples.
Important to this approach is the idea of a field of affectual poten-
tial—like a force field of affect—‘that precedes the oppositional structures
of people and things, life and death, presence and absence’ (Braddock
2013, xvi). This discussion is important for Amelia Barikin in Chap. 13
of this book, when she remarks:

For Derrida, the trace is much more than the remainder of that which was
(for example, the trace fossil of a dinosaur footprint preserved in stone).
Rather, the trace calls up a spectral ‘absent presence’ that is also an ‘absent
present’, implicated in what Derrida calls the ‘becoming-time of space and
the becoming-space of time’ or espacement. (see Derrida 1984, 8)
1 INTRODUCTION: ANIMISM AND ANIMACIES 7

In this endeavour, I was careful to concentrate on a history of ‘Western


perceptions of magical ritual’ (2013, xvii) rather than refer to indigenous
artists from Australia or Aotearoa NZ. Given that the ethnography on
animism is embedded in racism of one kind or another, I didn’t want to
situate Māori or Polynesian artists once again as ‘Other’ (2013, xviii).
But along with this decision came my gnawing concern that I was adopt-
ing a theoretical formalism unrelated to the indigenous customs and rit-
ual practices that spur the enquiry.
As an overall strategy in thinking about animism, I wanted to de-
historicize and de-naturalize the term ‘savage’. In the unlikely event of
eliminating a volatile term such as this from all discourse, an alternative
would be to apply it well beyond and in excess of those ethnographic
and historical constraints.7 To this end, I put out a twofold provocation:
either there are no savages (and there never were), or we are all sav-
ages (2013, xvii–xix, 7). This approach correlates with scholars such as
Christopher Bracken who writes: ‘There is no such thing as a savage soci-
ety, nor has there ever been. Savage philosophers are the outgrowths of
discourse, and they dare us to think more by daring to enrich signs with
a principle of change’ (2007, 21). Bracken offers a revealing account of
how strands of what he provocatively terms ‘savage philosophy’ are pur-
sued and articulated in the work of influential Western thinkers such as
Marx, Nietzsche, Proust, Freud, C.S. Peirce and Walter Benjamin. As
Bracken calls attention to strands of ‘savage philosophy’, he wittingly
pays attention to lingering racism and evolutionism that motivate dis-
tinctions between the animate and the inanimate, the real and the ideal,
between signs and things, and ultimately between who matters and who
does not:

For centuries, but with particular intensity in the later nineteenth century,
scholars in the so-called Western tradition have taken it for granted that
some concepts are not just culturally but racially superior to others. Do
not pretend, then, that the philosophy of language is not a racial project.
Prejudice is at work not only in the application but in the production of
categories of thought. ‘When we do philosophy,’ says Wittgenstein, ‘we are
like savages [die Wilde], primitive people.’ Philosophers are comparable to
‘savages,’ in his view, because they pay too much attention to what words
mean and think too little about how they are used. Tylor affirms the oppo-
site. Savage philosophers, by his account, are too preoccupied with how
words are used and pay too little attention to what they mean. It does not
8 C. Braddock

matter who is right. The point is that a difference between races has been
projected onto an enduring scholarly debate about the relation between
signs and things. (2007, 6)

Entangled Animisms
All these entanglements are approached differently in the book you are
holding.8 As Barnett notes, within te ao Māori, animism is a practice to
be activated for its efficacies, rather than a term to be understood, cri-
tiqued or explained. In line with her comment, she offers an important
opening thought when she writes:

Such proximities and interleavings afford closer enquiry into where recent
Western animisms (as enabled by new materialisms and philosophies of the
posthuman and anthropocene) and indigenous world views meet—and
where they part ways. Like Māori taonga, contemporary art can invoke a
cosmic vibrant materialism, an interconnectedness of all things, and a con-
cern for the role/responsibility of the human within this. But somewhere
around the assigning of ‘anthropomorphic’ personalities and behaviors
(and even names) to things, the Western philosophies still tend to become
troubled. Taonga Māori land us in a place where ‘animism’ has profound
efficacies, yet does not exist as a critique-able term or concept.

Barnett’s approach differs from some current scholarship on animism


that is somewhat hostile to the animating possibilities of spirit or soul
(Bennett 2010, xvii)—with the addendum that these are Western terms
and that Barnett speaks of hau (life breath) and mauri (life force). From
this perspective, Anselm Franke endeavours to avoid something very
provocative in Barnett’s chapter—a question of whether ‘things’ pos-
sess anima, subjectivity or life (Franke 2012, n.p.). In this vein he writes,
‘Animism is thus not a belief in inert objects “having” a soul, it is a way
of knowing by way of subjectification—a practice that accounts for the
primacy of communication and relationality, and the designs that things
have on us’ (Franke and Folie 2012, 172). While Barnett systematically
avoids using the term ‘belief’ in her discussion (favouring the ‘effica-
cies’ of hau and mauri in contemporary art-taonga and thus avoiding a
‘one-truth’ epistemology (2017))—and acknowledging that she may
sympathize with Franke’s call for relationality and Jane Bennett’s ideas
of ‘material vibrancy’ intrinsic to things in themselves (2010: xii)—she
significantly reclaims and recuperates (to use Stengers’s words) a Māori
concept and practice of taonga (treasured things) considered, as she says,
1 INTRODUCTION: ANIMISM AND ANIMACIES 9

‘animate and alive because they instantiate ancestral hau (life breath),
mauri (life force) and mana (spiritual power) in the present’.
Barnett’s indigenous world view prompts a few more preliminary
observations about this book. As already emphasized, many of us are
writing from the shores of Aotearoa NZ. This fact pervades even the
style guide for this book, where Māori terms such as wairua (spirit) are
not written in italic because they are not ‘foreign’ words to Aotearoa NZ
as te reo Māori (Māori language) is the founding indigenous language.
From these shores, an idea that mauri pervades the atmosphere and land,
with a capacity to move through people and things, is not a concept (not
a ‘representation’) that signifies or stands for something else (Henare
et al. 2007, 2, 12). As with what we are slowly learning from the onto-
logical turn in anthropology, instead of asking, for example, ‘can mauri
move through photographs of the dead?’, we take this as something that
is. Accordingly, the ‘can’ question about mauri turns to a question of
how we might kōrero this phenomena and its efficacy as an experience
encountered. The editors of Thinking Through Things suggest this as a
heuristic approach that seeks to animate possibilities (2007, 6) in a shift-
ing focus from questions of knowledge and epistemology towards those
of ontology (2007, 8). They go on to write:

So, if the first step to ‘ontological breakthrough’ is to realise that ‘different


worlds’ are to be found in ‘things’, the second one is to accept that seeing
them requires acts of conceptual creation—acts which cannot of course be
reduced to mental operations (to do so would be merely to revert to the
dualism of mental representation versus material reality). (2007, 15)

This is to reiterate Barnett’s assertion just mentioned that taonga Māori


take us to a place where something we might call animism has profound
efficacies, yet is neither critiqued nor questioned, as this involves episte-
mological mental operations at odds with a taonga’s animating possibili-
ties. And taking heed from Zoe Todd’s indigenous feminist critique of
the ontological turn, this at least tries to make space for other indigenous
ontologies ‘outside of the rock-star arenas of Euro-Western thought’
(2016, 8). Here, importantly, I am not making a claim that this book
avoids the problem of European thinkers replicating indigenous thought
(2016, 14) with its distributed entanglement of different authors, but it
at least foregrounds some important indigenous artists/writers, giving
attention to the decolonial project.
10 C. Braddock

As Natalie Robertson considers viewer–image relationships and the


role of representation in photography (Chap. 3), she explores a series
of Māori protocols, permissions and conversations around photography.
Our knowledge of these forms of protocol extends a kōrero that acti-
vates mauri. Kōrero—including hongi (sharing breath), touching, kissing
and speaking—keeps photographs of people, things and places impor-
tant to Māori warm. In this way, Robertson argues how photographs
may ‘carry’ spiritually as taonga that are living embodiments of tipuna
(ancestors). Accordingly, we can kōrero with the dead through photog-
raphy. This describes a flow of Mauri cosmology that is different from
a Eurocentric notion of photography that is sometimes segmented off
from its referent. This enables a fascinating discussion about the reso-
nance of these images over time, and through different viewing encoun-
ters in the everyday and in more ritualized viewing contexts. This opens
up a multi-layered relationship to perception over time that relates to
indigenous concepts about time and space.
This animating power of language, noted in Robertson’s chap-
ter, is taken up differently by Australian scholar Anna Gibbs in Part II
‘Atmospheric Animations’ (Chap. 5), where she argues that the language
of data and the algorithm infiltrates all materiality as if an atmosphere
animating a liveness and new nature. Exploring the installation practice
of Sydney artist Lynne Barwick (an artwork consisting of 215 phrases
scrawled over the four walls of a small garage space), Gibbs explores the
debates that language engenders as it shifts across different registers of
annunciation, iteration and context. She references Harry Matthews as
saying ‘we think we’re using the language, but language is doing the
thinking, we’re its slavish agents’ (1988). In the context of the algo-
rithm, Gibbs explores the animating power of the word and the ways
in which entangled bodies depend on media as a ‘data-driven life-form
with its own kind of (nonhuman) consciousness’. Something comes to
life in language, not so much out of a necessity for strategic communi-
cation but, with reference to Roland Barthes, from its breath, repeated
and overlaid such that it is not about the individual ego but about lan-
guage itself as a ‘conduit or collaborator’. Given this emphasis on the
breath of language activating collaboration beyond reason, the structure
of this book allows readers to make up their own mind about the animat-
ing characteristics of language/kōrero across different cultural registers.
This idea of sharing breath and the sound of the voice as mobile
energy is taken up by Simone Schmidt, also in ‘Atmospheric Animations’
1 INTRODUCTION: ANIMISM AND ANIMACIES 11

(Chap. 6). She concentrates on a question of how animated matter


is ‘opened’ to a heightened and expanded temporality. In discussing
Melbourne-based Bridie Lunney’s sculpture and performance practice,
which uses the operations of suspension (human bodies suspended on
pseudo gym-like sculptural forms which are then left ‘absent’), Schmidt
explores modalities of suspension, waiting and absence through the
body’s inhalation and exhalation of breath that, in turn, impacts on our
(the viewers) witnessing and the space we occupy. In this context, anima
is seen as an essential force with a nomadic energy, not unlike Edward
Scheer’s emphasis (Chap. 7) on the fabrication of atmospheric commu-
nities. Numerous writers have contextualized links between the Latin
anima, as a mobile energy or soul, independent from the bodies it perme-
ates and thus associated with wind, breeze, breath or air in relation to the
notion of animism (Papapetros 2012b, 186, 188). In this context, Spyros
Papapetros writes: ‘The value of the anima, or soul, lies in its endless
promiscuity, its inability to be permanently attached to any person, thing,
or concept’ (2012b, 186). This is, in turn, indicative of Marsden’s empha-
sis on Hau-Ora as ‘the breath or wind of the spirit which was infused into
the process to birth animate life’ (Marsden and Henare 1992, 8).
Concluding ‘Atmospheric Animations’, Scheer (Chap. 7) foregrounds
an aesthetics that results from a physical encounter or experience with
‘atmospheres’ and suggest a shift away from a ‘desire for sensorial stim-
ulation’ to a kind of direct experience of matter. His chapter spins on
this subtle shift from a ‘matter of experience’ to the ‘experience of mat-
ter’. As is the case with the previous chapter by Schmidt, this power-
fully echoes the language of animism, downplaying subjectification and
emphasizing in its place contagious, permeating and infiltrating atmos-
pheres; in other words, something we encounter even if we don’t know
we’re encountering it. Scheer notes this as an important new direction
in contemporary art as an exploration of vital matter enabled through
technological means, that is, the manufacture of atmospheres ‘as enti-
ties in themselves rather than aesthetic by-products’. In this context, the
cloud and fog formations produced by artists such as Axel Antas and
Kris Verdonck reclaim the vaporous and film-like phenomena that Tylor
referred to in the late nineteenth century, which, as Papapetros notes,
‘does not refer to a singular object’. This atmospheric value, he contin-
ues, ‘is produced not by the fixation of power on a single object, but
instead by its constant redistribution among a collectivity of persons and
things’ (2012b, 187).
Another random document with
no related content on Scribd:
dieselbe ihr Palais nur selten verlassen und überhaupt ein sehr
stilles und zurückgezogenes Leben führen sollte. Er gab dem Grafen
jedoch zugleich das Versprechen, sich, sobald er mit dessen
Wünschen über die auszuführenden Schritte bekannt gemacht sein
würde, nach der Residenz zu begeben und dabei Aurelie und, wenn
es die Verhältnisse irgend gestatteten, auch selbst die Prinzessin
aufzusuchen und sie von des Grafen Geschick zu unterrichten. Der
Letztere beeilte sich darauf, ihm mit wenigen Worten die verletzende
Art seiner Verhaftung mitzutheilen, indem er dieselbe lediglich als die
Folge seines Verhältnisses zu Sidonien bezeichnete und daran die
Ueberzeugung knüpfte, daß jedenfalls auch die Prinzessin gleich
ihm von den harten Maßnahmen des Fürsten betroffen worden sein
müßte. Mit freudigem Dank nahm er das ihm gemachte Anerbieten,
sich in seinem Interesse direct an den Fürsten zu wenden, an, indem
er zugleich bat, sich wegen der erlittenen Ehrenverletzung zu
beklagen und gegen seine Haft in strengster Form zu protestiren.
Wie und in welcher Weise dies am geeignetsten geschehen könnte,
mußte er seinen Befreundeten überlassen, die, wie ihn der Baron
versicherte, von seiner Schuldlosigkeit, so wie von der gegen ihn
gesponnenen Intrigue überzeugt waren.
Um einer möglichen Ueberraschung von Seiten des Beamten
vorzubeugen, kürzte der Graf die Unterredung ab, und die Freunde
schieden mit der Verabredung von einander, sich am nächsten Tage
an diesem Orte wieder zu treffen und Weiteres zu besprechen. Die
glückliche Stimmung zu bezeichnen, in welcher der Graf heute in
seine Haft zurück kehrte, dürfte kaum nothwendig sein; wissen wir
doch, wie sehr er bisher unter dem Entbehren aller Nachrichten von
seinen Lieben gelitten hatte. Freilich mangelte ihm dasjenige,
wonach seine Seele ganz besonders verlangte: eine genauere
Kenntniß von Sidoniens Lage und der über sie verhängten
Maßnahmen; doch, wenn er diese auch entbehren mußte, fühlte er
sich doch schon hoch beglückt, endlich eine geeignete Gelegenheit
gefunden zu haben, sie mit seinem Geschick bekannt machen zu
können und das ihrige kennen zu lernen. Und er athmete nach
vielen Monaten endlich wieder freier auf, durch die angenehme
Aussicht erfreut und beruhigt, daß in Folge der Bemühungen seiner
Freunde seine Lage nun nicht mehr lange unentschieden bleiben
könnte.
Als er sein Zimmer erreicht hatte und nun in der Stille das Erlebte
erwog, erwachte der Wunsch mit großer Lebhaftigkeit in ihm,
Sidonien ein paar Worte zu schreiben. Er wußte nur zu wohl, wie
sehr er sie dadurch erfreut haben würde; dennoch befriedigte er sein
Verlangen nicht. Er hatte sein Wort gegeben, sich jeder geheimen
schriftlichen Mittheilung zu enthalten, und ihm war sein Versprechen
zu heilig, um es auch selbst unter den obwaltenden Umständen zu
brechen, und so blieb der Brief ungeschrieben.
In Folge der getroffenen Verabredung erwartete der Baron den
Grafen an dem folgenden Tage an einer unbesuchten Stelle der
Promenade. Auch dieses Mal gab der Beamte einen Geschäftsgang
vor und ließ Römer allein.
Nichts konnte diesem erwünschter kommen, und rasch schritt er
der Gegend zu, woselbst er den Freund zu treffen hoffte. Seine
Freude, diesen bereits seiner harrend zu finden, war groß, und
herzlich umarmte er ihn.
Um nicht etwa durch den Beamten überrascht zu werden, hatte
Römer diesem gesagt, daß er ihn auf dem Rückwege aus der Stadt
abholen würde, und war dieserhalb das Nähere zwischen ihnen
besprochen worden. Die Freunde waren daher sicher und konnten
sich nach Belieben unterreden. Sie benutzten die so günstige
Gelegenheit, indem sie des Grafen Interesse nochmals in allen
Einzelnheiten erwogen und alsdann feststellten, daß der Graf durch
den Freund sobald als möglich mit den erzielten Erfolgen bekannt
gemacht werden sollte. Da dies jedoch nur durch eine persönliche
Mittheilung ermöglicht werden konnte, so versprach der Baron,
sobald er dem Grafen irgend eine Mittheilung von Wichtigkeit zu
machen haben würde, sich wieder hieher zu begeben und ein
ähnliches Zusammentreffen wie das gegenwärtige herbei zu führen.
Allerdings war es zweifelhaft, ob man dem Grafen auch noch
fernerhin so viele Freiheit gestatten würde; doch mußte man in
Ermangelung einer andern Gelegenheit, eine Zusammenkunft herbei
zu führen, das Beste voraussetzen.
Bestätigte sich diese Annahme nicht, so blieb es dem Baron
anheim gestellt, die besten Wege zu einem persönlichen Verkehr mit
Römer ausfindig zu machen.
So manche Fragen und Wünsche wurden alsdann noch von
Römer ausgesprochen, deren Beantwortung und Erfüllung ihm von
hoher Wichtigkeit war, und so eilte die überdies nur kurz
zugemessene Zeit rasch dahin, und da der Graf die Begleitung des
Freundes nach der Stadt aus Vorsicht ablehnen mußte, so trennte er
sich von ihm nach einem herzlichen Abschied, den die angenehme
Aussicht eines zu hoffenden baldigen Wiedersehens weniger
schmerzlich machte.
Der Beamte pflegte auf den Ausgängen gewöhnlich in einem auf
ihrem Wege nach der Festung gelegenen Weinhaus anzusprechen
und der Graf hatte längst errathen, welcher Art die von dem Erstern
zu erledigenden Geschäfte waren. Auch heute traf er, wie verabredet
worden war, daselbst mit seinem Begleiter zusammen, und es
schien als ob diesem die Rückkehr seines Gefangenen viel zu
frühzeitig wäre. Dennoch zögerte er mit dem Aufbruch nicht, da er
des Grafen Pünktlichkeit kannte, und bald schritten sie der Festung
zu, der Beamte in redseliger Laune, der Graf schweigend und mit
seinen Gedanken beschäftigt.
Der Baron reiste noch an demselben Tage nach der Heimath des
Grafen, um daselbst mit dessen Freunden und Verwandten die bei
dem Fürsten zu thuenden Schritte zu berathen.
Es darf kaum erwähnt werden, mit welchen Empfindungen der
Graf fortan seine Ausgänge fortsetzte, und wie sich mit jedem neuen
Tage seine Spannung mehrte, da sich die Frist bis zu dem gehofften
Wiedersehen des Freundes mehr und mehr kürzte und er denselben
täglich zu treffen erwartete. Doch eine und die zweite Woche ging
ihm also dahin, ohne daß seine Erwartungen erfüllt wurden; der
Freund erschien nicht. In der dritten Woche erst sollte er freilich zu
seinem großen Schmerz durch die über ihn verhängten Maßnahmen
die Wirkungen der von seinen Freunden angestellten Bemühungen
erfahren.
Eines Tages nämlich erschien der Commandant bei ihm und
theilte ihm mit, daß er den Befehl erhalten habe, den Grafen nach
einer andern Festung bringen zu lassen, und ihm bis zu dieser Zeit
fernere Ausgänge nicht gestattet wären. Als Römer, darüber in
hohem Grade bestürzt, nach der Veranlassung zu dieser Maßnahme
fragte, vertraute ihm der Commandant, daß man wahrscheinlich
höheren Orts vermuthete, der Graf habe die ihm hier gewährte
Freiheit benutzt, mit seinen Freunden in Verbindung zu treten, indem
er zugleich bedauernd die Voraussetzung hinzufügte, daß ihm in
seinem künftigen Aufenthaltsort wahrscheinlich die ehemalige
Freiheit nicht mehr gestattet werden würde.
Fernere Fragen ersparte sich der Graf, da er voraussetzen konnte,
daß man ihm dieselben nicht nach Wunsch beantworten durfte oder
auch vielleicht nicht einmal beantworten konnte.
Nachdem der Commandant die Zeit der Abreise bezeichnet hatte,
trennte er sich und ließ Römer mit seinen trüben Gedanken allein.
So war diesem denn jede Hoffnung genommen worden, irgend
welche Nachricht von seinen Lieben zu erhalten, und eben so wenig
durfte er nach den über ihn verfügten Bestimmungen hoffen, daß
sich der Fürst zur Aufhebung seiner Haft geneigt fühlte. Im
Gegentheil mußte er befürchten, dieselbe in jeder Hinsicht verschärft
zu sehen. Ueberdies war es eine Frage, ob seine Freunde von
seinem neuen Aufenthaltsort Kenntniß erhalten würden; er glaubte
das bezweifeln zu müssen, da er dessen strenges Geheimhalten mit
Sicherheit erwarten durfte. Zugleich erkannte er, daß dies Alles
lediglich eine Folge der in seinem Interesse dem Fürsten von Seiten
seiner Freunde gemachten Vorstellungen wäre. Wie der Letztere
dieselben aufgenommen hatte, sagte ihm seine Versetzung nach
einer, wie er überzeugt war, sehr entlegenen Festung zur Genüge.
Durch die bereits erfahrene Behandlung und diese neue
Maßnahme in hohem Grade entrüstet, war er sofort entschlossen,
sich an den Fürsten mit einer Vorstellung darüber zu wenden. Ohne
Zögern führte er dies aus, indem er sich über das Erfahrene
beschwerte und zugleich in bestimmter Weise das Verlangen
aussprach, vor den Richter gestellt zu werden und die Begründung
der über ihn verhängten Strafe kennen zu lernen, da er sich keiner
Handlung bewußt sei, welche dieselbe rechtfertigen könnte.
Er händigte das Schreiben dem Commandanten mit der Bitte ein,
dasselbe sofort an den Fürsten befördern zu lassen.
An dem nächsten Abend verließ er die Festung in einem
geschlossenen Wagen, von einem Officier und einer kleinen Escorte
begleitet.
Siebentes Kapitel.

Der Lenz nahte und sandte seine goldenen Lichter in das


Arbeitszimmer des Fürsten, in welchem dieser, die Hände auf den
Rücken gelegt, erregt auf und ab schritt. Er hielt in den letzteren ein
Schreiben. Es war die über die Prinzessin gefällte Sentenz, welche
er soeben aus dem Staatsrath erhalten und gelesen hatte. Ein paar
reizende Windspiele trippelten neben ihm her und hoben ab und zu
die Köpfe zu ihm auf, um seine Aufmerksamkeit zu erregen und ihn
zu den gewöhnten Liebkosungen zu bewegen, ohne daß ihnen dies
jedoch gelang.
Der Fürst schien von seinen Gedanken ganz beansprucht zu sein
und die Thiere kaum zu bemerken, oder auch keine Neigung zu
fühlen, seine Lieblinge zu hätscheln, wie er dies sonst wol zu thun
pflegte.
Der Diener meldete Chevalier Boisière.
»Eintreten!« befahl der Fürst, ohne sich in seinem Gange stören
zu lassen.
»Nun, Boisière, was spricht man über die bewußte
Angelegenheit?« fragte er, den eintretenden Kammerherrn mit einem
leichten Nicken begrüßend.
Der Chevalier zuckte die Achseln und entgegnete:
»Hoheit werden es für unglaublich halten, wenn ich mich zu
berichten beehre, daß das Vorurtheil zu Gunsten der Prinzessin
spricht.«
»Wirklich! wirklich?!« fragte der Fürst.
»Die Welt will nicht an ihre Schuld glauben, obgleich dieselbe
doch hinlänglich bewiesen ist. Allerlei Meinungen machen sich
geltend. Man weist auf den seitherigen Lebenswandel der Prinzessin
hin, glaubt denselben rühmen zu müssen, spricht von der Reinheit
und Offenheit ihres Wesens, ihrer Schönheit, und selbst die
Vernünftigeren wagen es, an die unglückliche Ehe zu erinnern und
darin einen Entschuldigungsgrund für ihre sträfliche Leidenschaft zu
finden.«
»Ich habe es mir gedacht! Die Welt ist wenig geneigt, in solchem
Fall die fürstliche Autorität anzuerkennen. Das ist eine rechte Kost
für Fraubasereien und was darum und daran hängt. Mögen sie
klatschen; nicht ich, der Staatsrath hat entschieden. Hier ist die
Sentenz!«
Mit diesen Worten wies der Fürst das Schreiben vor und fuhr
alsdann fort:
»Ihre Berichte lassen mich die Wirkung derselben voraussehen;
doch sei's d'rum! Es wäre mir allerdings angenehmer gewesen, hätte
man diese Angelegenheit noch mehr cachiren können; denn es ist
mir die Einmischung der Leute in dieselbe unangenehm. Doch die
Sache läßt sich nicht ändern und so mag sie ihren Gang haben.
Trotz aller Vorsicht wird der Inhalt der Sentenz bald bekannt werden;
vermuthlich wird die Prinzessin selbst dafür sorgen; erforschen Sie,
was darüber laut wird und welcher Art die Urtheile sind, damit man
erforderlichen Falls dem Gerede einen Dämpfer aufsetzen kann. Der
Zustimmung der Fürsten bin ich gewiß, besonders da auch der
Bruder der Prinzessin, Herzog Friedrich, auf meiner Seite ist. Ein
wichtiger Moment in dieser Sache. Hat man sich hinsichts des
Grafen in den Adelskreisen beruhigt?«
»Leider muß ich das verneinen und vermuthe, man wird sich mit
den bereits gemachten Vorstellungen nicht begnügen und Hoheit
wahrscheinlich mit neuen Gesuchen angehen.«
»Ich hoffe dem durch diese Sentenz vorzubeugen,« fiel der Fürst
rasch ein.
»Halten zu Gnaden, mein Fürst, wenn ich trotzdem die Meinung
auszusprechen mir gestatte, daß sich des Grafen Freunde alsdann
kaum weniger beruhigt fühlen dürften. Wenigstens vernahm ich
Mancherlei, was mich zu dieser Voraussetzung bestimmte.«
»Mögen sie agitiren; es führt zu nichts. Indem durch diese
Sentenz die Schuld der Prinzessin anerkannt ist, ist es auch
diejenige des Grafen; das muß eingesehen werden, dem darf und
soll man nicht widersprechen, und somit ist auch des Grafen
verlängerte Haft gerechtfertigt. Es wäre mir allerdings lieber
gewesen, hätte sich der Graf durch die Flucht den Verhandlungen
entzogen; man würde weniger belästigt worden sein und die
Angelegenheit wäre mit einem Schlage erledigt gewesen. So aber ist
es anders. Der Graf zeigte keine Neigung, die ihm gebotenen
Gelegenheiten zur Flucht zu benutzen, und beharrt voll Trotz darauf,
vor einen Richter gestellt zu werden, da er seine Vernehmungen
nicht für maßgebend anerkennt, ihn in der Haft zu halten. Er hat vor
mehren Wochen einen stolzen, herausfordernden Brief an mich
gesandt und sich erlaubt, mich an seine Adelsvorrechte zu erinnern.
Der Adel ist, wie immer, anmaßend und pocht auf seine Vorrechte,
sobald er sich in einer übeln Situation sieht. Er meint alsdann immer
mehr als andere Menschen zu gelten, wenngleich er eben so
schlecht wie sie ist. Ich weiß, daß ich durch meine Maßnahmen in
das Wespennest des Adels geschlagen habe; mögen sie nun
versuchen, wie weit ihr Stachel reicht; sie sollen sich hüten, mich zu
verletzen!«
Der Fürst hatte mit Erregung gesprochen, ohne seinen Gang zu
unterbrechen; er setzte diesen noch einige Augenblicke schweigend
fort und fragte alsdann:
»Was vernimmt man von der Prinzessin? Haben Sie etwa
erfahren, ob sie des Grafen Aufenthaltsort kennt und vielleicht mit
ihm in geheimer Verbindung steht?«
»Ich bedaure, mein gnädiger Fürst, in dieser Beziehung nichts von
Belang berichten zu können. Wie mir meine Leute aus dem Palais
mitgetheilt haben, sind nur wenige fremde Personen zu der
Prinzessin gekommen; ob dies etwa in des Grafen Auftrag
geschehen, vermag ich nicht zu bestimmen. Betreffs der Prinzessin
ist es Eurer Hoheit ja bekannt, daß sie ein stilles Leben führt,
ziemlich sicher im Verhalten ist und keine Besorgniß über ihre
Zukunft zu hegen scheint.«
»Diese Sicherheit verletzt mich eben. Ich würde die Angelegenheit
milder erledigt haben, hätte sie sich zu einer Bitte verstanden, hätte
sie Demuth und Unterwerfung unter meinen Willen gezeigt. Und ich
hätte es gern gethan. Dagegen zeigt sie wie auch der Graf einen
Stolz und Trotz, die in ihrer Situation durchaus unpassend und
herausfordernd genannt werden müssen und nur zu sehr geeignet
sind, mich zur ganzen Strenge gegen sie zu veranlassen. Sie haben
es gewollt, so mögen sie es auch tragen!«
Der Diener meldete in diesem Augenblick den Prinzen, worauf der
Fürst dem Chevalier noch einige Aufträge ertheilte, namentlich
jedoch das Verlangen aussprach, Boisière sollte auch fernerhin die
sich unter dem Adel geltend machenden Meinungen über die
bekannte Angelegenheit erforschen und ihm darüber seiner Zeit
Bericht abstatten. Alsdann entließ er ihn, und wenige Augenblicke
darauf trat der Prinz ein.
»Ich vernahm, daß der Spruch gefällt ist —« bemerkte dieser.
»So ist es, und hier ist derselbe,« entgegnete der Fürst und
reichte dem Prinzen das Schreiben. Dieser griff hastig darnach,
öffnete und las dasselbe unter Zeichen der Aufregung, während der
Fürst seine Blicke auf ihn gerichtet hielt.
»Ist es Dir also recht?« fragte dieser mit einem Anflug von Ironie in
der Stimme, als der Prinz die Durchsicht vollendet hatte.
»Ich habe dieses Urtheil erwartet und Sidonie verdient es,« fiel der
Prinz mit Befriedigung ein.
Der Fürst betrachtete seinen Neffen einige Augenblicke
schweigend, alsdann entgegnete er in einem eigenthümlichen Ton:
»Die Sentenz konnte nicht anders ausfallen; ob die Prinzessin
dieselbe jedoch verdient, dürfte eine Frage sein.«
»Mein gnäd'ger Fürst!« rief der Prinz bestürzt und trat einen
Schritt von ihm zurück, indem er ihn fragend anschaute.
»Ich glaube eine Berechtigung zu dieser Frage zu besitzen,« fuhr
der Fürst in fast scharfem Ton fort, »und will Dir nicht verhehlen, daß
die Art der Herbeischaffung der Beweise für ihre Schuld allerlei
Gedanken in mir erzeugt hat.« —
»Die Umstände nöthigten dazu, mein Fürst!« fiel der Prinz ein.
»Wir wollen diese Dinge nicht weiter untersuchen. Sie dienen
unserm Zweck, haben den gewünschten Effect erzielt, und somit
sind weitere Auseinandersetzungen überflüssig. Ueberdies vertragen
manche Angelegenheiten auch nicht dergleichen, und alsdann ist es
klug, sich davon fern zu halten und, sie benutzend, eben gehen zu
lassen. Du magst diese Sache mit Dir abmachen, und ich meine,
daß Dir das nicht eben schwer sein wird. Ich bin mit der Sentenz
einverstanden, wenngleich — — in meinem Sinne,« bemerkte der
Fürst, in dessen Antlitz sich ein gedankenvoller, fast trüber Zug zu
erkennen gab.
»So wären wir am Ziel!« fiel der Prinz erfreut ein.
»Daß wir dieses erreichen würden, habe ich nicht bezweifelt.
Meine wie Deine Wünsche sind erfüllt, und das ist die Hauptsache.
Doch kann ich Dir nicht verhehlen, daß, indem das Interesse des
Staats also gewahrt worden ist, jetzt auch die Pflicht an Dich
herantritt, künftig durch Dein Verhalten zu beweisen, daß Dir das
erstere wirklich bedeutungsvoll ist und Du Deinen fürstlichen Stand
und seine Gewalt nicht lediglich als Mittel zur Befriedigung niederer
Leidenschaften betrachtest. Nur indem der Fürst jenes zu wahren
versteht, finden seine Schwächen Entschuldigung. Einem Manne
von Kopf hält man dergleichen stets zu gut und übersieht sie,
während man den Beschränkten nur nach seinen Fehlern beurtheilt,
die selbst Herzensgüte nicht auszugleichen vermögen. Vor Allem
erwarte ich jedoch mit Bestimmtheit, daß Deine nun einzugehende
Ehe keinen Anlaß zu ähnlichen Ereignissen, wie die gegenwärtigen,
bieten wird. Es wird fortan Deine Aufgabe sein, die Welt zu
überzeugen, daß die Prinzessin nicht ungerecht verurtheilt worden
ist.« Der Fürst schwieg, durchschritt ein paarmal das Gemach und
fuhr alsdann fort: »Da, wie ich voraussetzen muß, Du keine
Zuneigung für eine Prinzessin hegst, so werde ich Sorge tragen, Dir
eine Gemahlin auszuwählen. Deine neue Vermählung soll bald
erfolgen, da ich ruhiger sterben würde, wenn ich die Thronfolge
gesichert wüßte.«
Der Fürst bezeichnete hierauf einige Prinzessinnen, die er kennen
gelernt und die seinen Beifall gefunden hatten, und der Prinz erklärte
seinem fürsorglichen Oheim, sich seiner Wahl ganz unterwerfen zu
wollen.
Da in solcher Weise ihr Interesse erledigt worden war, trennten sie
sich. Der Fürst schien zu einer weiteren Unterhaltung überdies keine
Neigung zu hegen. Als er sich allein sah, durchschritt er wieder
gedankenvoll das Gemach. Trotz der stattgefundenen
Unterredungen schien er dennoch die ihm nothwendige Ruhe nicht
gefunden zu haben. Nach kurzer Zeit fiel sein Auge auf die Sentenz,
welche offen auf seinem Schreibtisch lag. Er hatte dieselbe noch
nicht unterzeichnet. Ihr Anblick schien ihn zu bewegen. Er ergriff sie,
hielt sie einige Augenblicke sinnend in der Hand, legte sie alsdann
auf ihre Stelle und nahm seinen Gang wieder auf, während er einige
Worte leise vor sich hin sprach und seinen Gedanken auf's Neue
nachzuhängen schien. Sein Auge blitzte düster und ein fast
melancholischer Zug machte sich in seinem gefurchten Antlitz
geltend. Es war so einsam und still in dem Gemach. Vor und in dem
Palais vernahm man nicht das geringste Geräusch; eben so
geräuschlos war des Fürsten Schritt auf dem Teppich. In dem Kamin
waren die Kohlen zu einem Häuflein Asche verglüht; er blieb davor
stehen und schaute sinnend darauf. Nichts störte ihn darin. Niemand
befand sich in seiner Nähe, dem er seine Gedanken und
Empfindungen hätte mittheilen mögen, wozu ihn vielleicht seine
Stimmung drängte. Selbst die Windspiele hielten sich still und hatten
sich beim Eintreten des Kammerherrn auf ihre bequemen Lager
begeben und schliefen jetzt. Nur das Ticken der Pendule vernahm
man.
Nach kurzer Zeit begab sich der Fürst an das Fenster und schaute
hinaus; er erblickte nur ein paar Wachen in der Ferne, sonst
Niemand. Die Bäume zeigten erst Knospen, und die ersten
Frühlingsblumen hatten sich an sonnigen Stellen aus der feuchten
Erde erhoben und bildeten einen farbigen Kranz um die
Marmorstatuen, welche den Platz vor dem Palais schmückten. Wie
es schien unbefriedigt, wandte sich der Fürst davon ab und
durchschritt auf's Neue das Gemach. Endlich blieb er stehen und
richtete das Auge auf mehre auf einem Tisch befindliche Bücher.
Eins derselben war geöffnet und zeigte den Namen:
»M a c c h i a v e l l i.« Einzelne Stellen darin waren unterstrichen und
am Rande mit einem Stift Bemerkungen gemacht. Er näherte sich
dem Tisch und ließ sein Auge einige Augenblicke auf dem Buche
ruhen; alsdann ergriff er mit einem raschen Entschluß die Feder und
setzte mit flüchtigem und hörbarem Zuge seinen Namen unter die in
der Nähe liegende Sentenz.
Sidoniens Schicksal war entschieden. Darauf ließ er sich am
Kamin in einem Fauteuil nieder, und auf ein von ihm gegebenes
Zeichen erhoben sich die Windspiele, eilten zu ihm und
umschmeichelten seine Kniee. Er beachtete sie jedoch kaum und
schien noch von seinen Gedanken erfüllt zu sein; denn über seine
Lieblinge fortschauend, sprach er leise vor sich hin:
»D e r F ü r s t d a r f n u r s o v i e l M e n s c h s e i n , a l s
e s i h m d a s S t a a t s - I n t e r e s s e e r l a u b t .« —
Der Prinz kehrte in der besten Stimmung nach seinem Palais
zurück. Die Sentenz über Sidonie hatte ihn in hohem Grade
befriedigt, indem dieselbe seine rachsüchtigen Wünsche stillte. Es
verstand sich von selbst, daß er bemüht gewesen, seinen ganzen
Einfluß geltend zu machen, damit das Urtheil in der vorhandenen
Fassung gefällt wurde. Ueberdies waren die Richter mit des Fürsten
Intentionen in dieser Angelegenheit genügend bekannt, um trotz
Sidoniens reinem Lebenswandel einem Bedenken Raum zu geben.
Sichtbare Beweise und Zeugenaussagen thaten das Ihrige,
Sidoniens und des Grafen Schuld zu begründen, und somit
befanden sich die Herren in der angenehmen Lage, sowol des
Fürsten als auch des Prinzen Wünsche durchaus zu befriedigen.
Mühlfels, mit dem Schluß der Verhandlungen bekannt gemacht,
erwartete den Prinzen in dessen Palais und wurde von diesem mit
den freudigen Worten begrüßt:
»Nun, Mühlfels, der Spruch ist gefällt; wir sind gerächt!«
»So wünsche ich Ihnen und mir Glück dazu. Hoheit sind nun
endlich eine Bürde los, die Sie fortwährend unangenehm belästigte.«
»In der That, es war so, und ich würde mich noch mehr darüber
freuen, wenn mir nicht bereits neue Fesseln drohten, denn der Fürst
hat mir soeben mitgetheilt, eine neue Gemahlin für mich zu
besorgen.«
»Fürchten Sie nichts, mein Prinz. Der Fürst ist meines Erachtens
durch das Erfahrene vorsichtig genug gemacht worden, um die
Neuwahl mit ganzer Sorgfalt zu betreiben; auch setze ich voraus,
Hoheit werden dieses Mal selbst bedacht sein, sich von dem
Charakter der zu Wählenden genügend zu überzeugen.«
»Das werde ich, Mühlfels, und bin gewiß, nicht zum zweiten Mal
mit einer Zierpuppe voll Moral verbunden zu werden. Und dies ist um
so mehr nothwendig, da ich Mariane aufzugeben keine Lust fühle.
Das Mädchen muß sich prächtig entwickelt haben, und ihre Briefe
zeigen mir überdies, daß sie Geist und Verstand besitzt und beide
vortrefflich ausgebildet hat. O, ich sehne mich nach ihr; denn trotz
ihrer Entfernung ist sie mir gleich lieb geblieben, ja ich möchte
behaupten, daß sie allein für alle Zeiten mein Herz befriedigen wird.
Lachen Sie nicht, Mühlfels! Ich sage Ihnen, es ist so, und Sie werden
es erleben!«
»Hoheit täuschen sich in der Voraussetzung, ich zweifelte daran,
und ich versichere Sie, Ihre Zuneigung durchaus gerechtfertigt zu
finden. Das Fräulein ist zu reich mit allen weiblichen Vorzügen
ausgestattet, um nicht dauernd fesseln zu können, selbst Sie, mein
Prinz, dessen Ansprüche nicht eben klein sind!«
»Das Schlimmste bei der Sache ist, wie ich sie wieder in meine
Nähe bringen kann,« bemerkte der Prinz.
»Nicht so schlimm, als Sie vermuthen, mein Prinz,« wandte
Mühlfels ein.
»Können Sie mir in dieser Beziehung etwa einen annehmbaren
Vorschlag machen?«
»Was meinen Hoheit zu einer Vermählung des Fräuleins?«
»Eine Vermählung?!« fiel der Prinz, durch den nicht erwarteten
Vorschlag überrascht, ein und fügte hinzu: »Die Sache gefällt mir
nicht besonders. Der Gemahl könnte stören.«
»Man beugt dem vor, indem man ihn fortsendet.«
»Das ginge; doch es ist zu bedenken, ob sich Mariane dazu
versteht. Ich zweifle daran; denn sie will Gräfin werden, und ein Graf
dürfte kaum die Rolle des Strohmannes übernehmen, und mit einem
Geringeren würde sie sich wahrscheinlich nicht begnügen.«
»Die Ehe kann nach Belieben getrennt und somit des Fräuleins
Wunsch erfüllt werden.«
»D e r Ausweg ist zu erwägen. Ich will mir die Sache überlegen
und Mariane seiner Zeit damit bekannt machen. Doch, wenn sie
darauf eingehen sollte, bliebe doch noch die Frage zu beantworten,
w e r die Rolle des Gemahls übernehmen dürfte.«
»Ich glaube den Mann dazu gefunden zu haben.«
»Wer ist es?«
»Kapitän von Bieberstein, der uns so wesentliche Dienste geleistet
hat.«
»Der Mann wäre gut und gefällt mir.«
»Befehlen Hoheit etwa, daß ich ihn sondire?«
»Sie können das immerhin thun. Ich bin dem Manne überdies
verpflichtet und muß daran denken, ihm meine Dankbarkeit zu
erkennen zu geben. Ich werde dafür sorgen, daß er hieher versetzt
wird, und das Weitere findet sich alsdann,« entgegnete der Prinz
und bemerkte nach kurzem Ueberlegen: »Es fällt mir ein, daß es am
besten wäre, wenn Ihre Mutter Mariane mit dieser Angelegenheit
bekannt machte. Die Frauen verstehen Dergleichen annehmlicher zu
behandeln, und Ihre Mutter besitzt darin ein großes Geschick. Da sie
mit Marianen auch in Briefwechsel steht, so läßt sich die Sache um
so bequemer ausführen.«
»Wenn Sie befehlen, mache ich meine Mutter mit Ihren Wünschen
bekannt.«
»Thun Sie das. Ihre Mutter ist eine aufgeklärte und verständige
Frau, und ich brauche ihr daher nichts Näheres zu sagen.«
»Sie wird sich durch Eurer Hoheit Befehle sehr geehrt fühlen.«
»Sie mag Marianen zu erkennen geben, daß ich mit ihren
Vorschlägen einverstanden bin.« —
Aus dieser Unterredung werden wir leicht entnehmen können,
welchen geringen Eindruck des Fürsten bedeutsame Worte auf den
Prinzen erzeugt hatten und wie weit dieser entfernt war, irgend ein
sittliches Bedenken wegen seiner neuen Anordnungen betreffs der
Befriedigung seiner Leidenschaft zu hegen. Diese Momente lassen
zugleich auf sein künftiges sittliches Verhalten schließen, sobald er
als Regent keine Rücksichten mehr zu nehmen genöthigt ist, und wir
werden später erfahren, daß er seinem Charakter durchaus treu
blieb.
Mühlfels traf, als er zu seiner Mutter zurückkehrte, um sich des
von dem Prinzen erhaltenen Auftrages zu entledigen, die Baronin in
sehr eifrigem Gespräch mit Boisière.
Dieser hatte sich nämlich beeilt, der Freundin die Nachricht von
der über Sidonie gefällten Sentenz so rasch als möglich zu
überbringen, da er wußte, welche große Freude die Baronin darüber
empfinden würde.
Und so war es auch, und die Befreundeten befanden sich in der
behaglichsten Stimmung, die sich von Seiten des Chevaliers in der
höchsten Zuvorkommenheit gegen die Baronin und von ihrer Seite in
der liebenswürdigsten Koketterie gegen den theuern Chevalier zu
erkennen gab, der keine Gelegenheit vorübergehen ließ, die
fleischige Hand der Baronin mit Grazie an die Lippen zu führen, und
so ein würdiges Seitenstück zu der koketten Dame bildete. Mühlfels
lieferte das fehlende entsprechende Blatt zu diesem Bouquet von
Leerheit des Gemüths, Hohlheit des Charakters, niederer
Denkungsart und ausgeprägtester Selbstsucht, das überdies, durch
raffinirte Schlauheit, Intriguensucht und Augendienerei
vervollkommnet, eine charakteristische Verkörperung des damals
herrschenden Zeitgeistes bildete.
Mit welcher behaglichen, freundlichen Miene wurde die
unglückliche Prinzessin verdammt, obgleich vielleicht alle Drei nicht
an deren Schuld glaubten. Doch das galt ihnen gleich, da ihre
eigenen außerordentlichen Vorzüge dadurch um so mehr zur
Geltung gelangten. Ueberdies gewährte es namentlich Mutter und
Sohn eine hohe Befriedigung, die stolze, sich über Alle erhebende
Prinzessin in solcher Weise gedemüthigt und gekränkt zu sehen,
und es zeigt sich auch in diesem Fall, daß die Schlechten das
Bessere im Menschen nicht dulden mögen und eine Wollust
empfinden, es mit Haß zu verfolgen und mit Begier das falsche Herz
an ihrem Unglück zu weiden.
Dies war auch selbst hinsichts Boisière und der Baronin der Fall,
obgleich der Erstere niemals etwas Uebles von Sidonien erfahren
hatte, und die Letztere lediglich durch das Interesse ihres Sohnes
dabei betheiligt war.
Es war aber die Sache an sich, das Pikante derselben, welche
ihre innerste Natur herausforderte; denn wie wir wissen, ging ihnen
nichts über eine Angelegenheit, in welcher die Tugend zu Falle
gekommen war, oder Ungeschick oder Zufall den Schleier von einem
pikanten Geheimniß gelüftet hatte.
Das Glück dieser Stunde wurde für die Baronin noch ganz
besonders durch die Mittheilung von des Prinzen Auftrag erhöht, den
ihr der Sohn nach dem Entfernen Boisière's vertraute. Die von ihr
begehrte Dienstleistung erhob sie mit einem Schlage zu einer
wichtigen Person in dieser difficilen Angelegenheit. Es galt, den
Wunsch des Prinzen zu erfüllen und dadurch ein befriedigendes
Verhältniß zwischen ihm und Marianen herzustellen, und daß ihr
dies gelingen würde, war für sie keine Frage. Dadurch verband sie
sich jedoch nicht nur dem künftigen Regenten, sondern gewann
auch überdies einen nicht geringen Einfluß auf Mariane, und in
welcher Weise sie diese Momente zu ihrem Vortheil auszubeuten
hoffte, haben wir bereits früher angedeutet. Was ihrem Herzen
jedoch ganz besonders wohlthat, war der Umstand, daß sie
Marianen zugleich die Nachricht von der endlichen Trennung der
Ehe der Prinzessin mittheilen konnte, die dem Mädchen, wie sie
voraussetzen durfte, eine große Freude bereiten mußte.
Von allen diesen Gedanken bewegt, entwarf sie, nachdem ihr
Sohn sie verlassen hatte, sofort den Brief an Mariane, den sie denn
auch im Lauf einiger Stunden mit großer Ueberlegung zu Stande
brachte. Als sie denselben nach seiner Fertigung überlas, war sie
mit der Fassung sehr wohl zufrieden und eben so sehr überzeugt,
daß sich Mariane dem Wunsch des Prinzen fügen würde. —
Der Fürst hatte das Urtheil nach dessen Empfang nicht an Sidonie
abgesandt, sondern zögerte damit, wozu ihn besondere Gründe, die
wir später erfahren werden, veranlaßten. Sidonie befand sich daher
hinsichts der über sie getroffenen Maßregeln in Ungewißheit. Zwar
war ihr bekannt, daß die Verhandlungen von den über sie von dem
Fürsten eingesetzten Richtern betrieben wurden, auch hatte sie mit
einem derselben auf den Wunsch des Fürsten mehre Unterredungen
gehabt; indessen waren Monate dahin gegangen, ohne daß über ihr
und des Grafen Schicksal entschieden worden war.
Wir haben aus Boisière's Worten erfahren, daß sie seit dem
erkannten Verrath ein stilles, eingezogenes Leben führte, und fügen
hinzu, daß dieses Leben durch die Ungewißheit über des Grafen
Geschick noch wesentlich getrübt wurde.
Alle von Aurelien angestellten Bemühungen, irgend etwas
Bestimmtes darüber zu erforschen, waren vergebens gewesen;
Niemand kannte des Grafen Aufenthalt. Um so mehr befestigte sich
in den Freundinnen die Voraussetzung einer geheimnißvollen
Verhaftung, und wir wissen, daß sie sich darin nicht irrten. Die Gräfin
Römer hatte in der auf Aureliens Brief an diese gesandten Antwort
die Absicht ausgesprochen, durch ihre Freunde nach dem
Aufenthaltsort ihres Sohnes sogleich Nachforschungen anstellen zu
lassen; es waren jedoch mehre Monate dahin gegangen, ehe die
Gräfin weitere Nachrichten sandte. Diese bestätigten nun leider die
von Sidonien gehegten Besorgnisse, indem sie des Grafen Haft in
der Festung als begründet bezeichneten. Die Gräfin hatte dabei
zugleich bemerkt, daß man fortan bemüht sein würde, mit dem
Grafen entweder in schriftlichen oder persönlichen Verkehr treten zu
können, und wollte den erzielten Erfolg seiner Zeit Aurelien
mittheilen. Bald darauf hatte Sidonie die große Freude, durch
Römer's Freund Näheres über den Grafen so wie die beabsichtigte
Verwendung für diesen bei dem Fürsten zu erfahren.
Baron Steinwerth hatte sich nämlich seinem Versprechen gemäß
nach genommener Rücksprache mit des Grafen Verwandten nach
der Residenz begeben, um bei dem Fürsten eine Audienz
nachzusuchen und also für des Grafen Interesse zu wirken.
Der Fürst hatte ihm dieselbe nur mit Unmuth bewilligt, da er sich
wenig dazu geneigt fühlte und sie doch auch nicht ablehnen durfte;
über die dabei zur Sprache kommenden Angelegenheiten jedoch
nicht im Zweifel, war er daher auch bedacht, eine erweiterte
Unterredung zu vermeiden und den Baron so kurz als möglich
abzufertigen. Dies gelang ihm jedoch nicht; denn Steinwerth war ein
muthiger Mann, der sich nicht so leicht einschüchtern ließ,
besonders da ihn die Ueberzeugung von Römer's Schuldlosigkeit
erfüllte, und so hatte der Fürst keinen eben leichten Stand gegen
einen Mann, der kühn genug war, die Maßnahme gegen den Grafen
als ungerechtfertigt zu erklären, selbst für den Fall, daß dieser sich
eines Vergehens schuldig gemacht hatte.
Wir haben in der Unterredung des Fürsten mit dem Chevalier
einzelne Andeutungen des Ersteren über die Anmaßungen des
Adels vernommen und bemerkten, daß dieselben lediglich eine
Folge des mit Steinwerth gehabten Gesprächs waren, und werden
daraus zugleich auf den Charakter desselben schließen können.
Trotz der Erfolglosigkeit seiner Bemühungen war Steinwerth
dennoch später bedacht, den Fürsten durch schriftliche
Vorstellungen zu bestimmen, Römer frei zu geben, ohne daß sich
derselbe dazu bequemte. Der Fürst glaubte dies um so weniger thun
zu dürfen, da die Haft ein Beweis von des Grafen begründeter
Schuld sein sollte. Da er ihn in solcher Weise einmal hatte verhaften
lassen, so mußte er sich auch seiner Ansicht nach treu bleiben. Ließ
sich der Graf zur Flucht verleiten, wie er bestimmt hoffte, so waren
seine Maßnahmen um so mehr gerechtfertigt. Ueberdies ging er
darin durchaus sicher, da er wußte, daß Sidonie für schuldig erkannt
werden würde und damit auch des Grafen Schuld begründet wurde.
Weitere persönliche Unterredungen in dieser Angelegenheit hatte
der Fürst durchaus abgelehnt, und ebenso die einlaufenden
schriftlichen Vorstellungen unbeachtet gelassen. Um sich jedoch in
seiner Autorität zu behaupten, den störrischen Adel einzuschüchtern
und dessen weiteren Verkehr mit dem Grafen unmöglich zu machen,
ließ er den Letzteren, wie wir erfahren haben, auf's Neue in Nacht
und Nebel nach einer andern Festung bringen, indem zugleich den
dabei Betheiligten das strengste Schweigen anbefohlen wurde,
damit des Grafen Aufenthalt nicht entdeckt werden konnte.
Alle diese Vorgänge hatte Sidonie durch Aurelie erfahren, der sie
durch des Grafen Mutter mitgetheilt worden waren. Wie groß ihr
Schmerz darüber war und wie sehr sich derselbe steigerte, als ihr
Aurelie die Erfolglosigkeit der Bemühungen Steinwerth's, den Grafen
auf's Neue zu sprechen, mittheilte, darf kaum bemerkt werden.
So waren denn alle Anstrengungen zur Erleichterung der Lage
des Geliebten vergebens, und das beugte Sidonie um so tiefer
nieder, da sie nur zu wohl wußte, wie sehr der Graf und dessen
Mutter darunter leiden mußten. Wie sehr hätte es sie beglückt, wäre
es ihr gestattet gewesen, der von ihr so hochgeachteten Frau ein
paar Worte zu schreiben; doch daran durfte sie nicht denken und
mußte thatenlos Alles über sich ergehen lassen. Mit so trüben
Gedanken erfüllt saß sie in ihrem Boudoir und schaute sinnend
durch das Fenster in die Weite, und ihre Seele suchte den Geliebten
in seinem düstern Gefängniß auf, in welchem er für sie litt. Ihr
bleiches Antlitz verrieth, daß sie seinen Kummer theilte. Aurelie, mit
der Freundin Gemüthsstimmung nur zu wohl bekannt, war
unablässig bedacht, sie in angenehmer Weise zu zerstreuen, was ihr
jedoch nur in geringem Maß gelang.
Sidonie beschäftigte sich viel mit ihrer lieblich heran blühenden
Tochter, die sie ein wenig unterrichtete. Das Kind war die meisten
Stunden des Tages in ihrer Nähe und gewährte ihr unter den
obwaltenden so trüben Verhältnissen eine tröstende Freude, deren
sie in der bangen Erwartung der kommenden Dinge so sehr
bedurfte.
Es war am zweiten Tage, nachdem der Fürst Sidoniens Urtheil
unterzeichnet hatte, und sie befand sich wie gewöhnlich in
Gesellschaft Aureliens und ihrer Tochter, als ihr ein Handbillet des
Fürsten überreicht wurde. Dasselbe war ziemlich umfangreich.
Kaum hatte sie das Schreiben erblickt, so erbleichte sie, von der
Ahnung ergriffen, dasselbe könnte den über sie gefällten
Richterspruch enthalten. Ihr fehlte der Muth; es zu öffnen, und
darum reichte sie es Aurelien mit der Bemerkung hin, das Schreiben
zu lesen.
»Es wird mein Urtheil enthalten,« fügte sie mit bebender Stimme
hinzu.
»Fassung, meine theure Freundin! Wir sind ja auf Uebles
vorbereitet; so wird uns die Sentenz nicht überraschen. Uebrigens
freue ich mich, daß der peinigenden Ungewißheit endlich ein Ende
gemacht wird,« beruhigte und ermunterte die sorgliche Freundin,
obgleich auch ihr treues Herz vor Erwartung bebte.
Sidonie neigte bejahend, doch schweigend das Haupt, drückte
ihre Tochter fester an sich und schaute zu Boden. »Lies, liebe
Aurelie,« bemerkte sie alsdann fast tonlos.
Und Aurelie entfaltete das Schreiben. Die Prinzessin hatte sich in
ihren Erwartungen nicht getäuscht; neben einem Billet von dem
Fürsten befand sich die Sentenz.
Der Fürst schrieb:
»Madame! Ich sende Ihnen anbei den über Sie gefällten
Richterspruch; Sie erkennen daraus, daß Sie des Vergehens für
schuldig befunden worden sind und ihre Ehe mit dem Prinzen
getrennt ist. Zu Ihrem künftigen Aufenthalt habe ich Schloß Waldburg
bestimmt, das für Ihre Aufnahme eingerichtet werden wird. Sie
werden sich dahin innerhalb zwei Wochen begeben und dürfen
dasselbe ohne meine besondere Erlaubniß fortan nicht verlassen.
Eine Hofmeisterin und eine Gesellschaftsdame werden Sie mit der

You might also like